operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding istrucciones istruzioni d'uso

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding istrucciones istruzioni d'uso"

Transkript

1 operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding istrucciones istruzioni d'uso

2 In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen rund um ihr 9.0 Disc Brake System. Nehmen Sie sich bitte Zeit, diese Betriebsanleitung sorgfältig durchzulesen. Ihr Disc Brake System ist nahezu wartungsfrei. Bei Fragen, die Ihnen diese Betriebsanleitung nicht beantwortet, wird Ihnen Ihr qualifizierter Fachhändler jederzeit mit weiteren Ratschlägen zur Seite stehen. Bitte besonders beachten: Vorsichtsmaßnahmen, die vor möglicher Unfall-, Verletzungsoder Lebensgefahr schützen oder eine mögliche Beschädigung des Fahrrades verhindern. Besondere Hinweise zur besseren Handhabung bei Bedien-, Kontroll- und Einstellvorgängen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Fahren mit Ihrer Disc Brake. Copyright SRAM Corporation 2001 Publ. Nr D Technische Änderungen behalten wir uns vor. Ausgegeben September 2001 SRAM Technical Documentation, Schweinfurt/Germany Disc Brake September 2001

3 INHALTSVERZEICHNIS BEDIENUNG 4 WARTUNG UND PFLEGE» Bremshebelweite einstellen (Reach Adjust) 6» Bremsbelag kontrollieren 7» Bremsbelag ersetzen 8» Bremssystem entlüften 10» Reinigen 12» Reparaturarbeiten 13 MONTAGE DER KOMPONENTEN 14 ADRESSEN Disc Brake September

4 BEDIENUNG SRAM s Disc Brake System ist ein innovatives Bremssystem für den Cross-Country-Einsatz, das exzellente Leistung mit geringem Wartungsbedarf kombiniert. Bitte beachten Sie, daß die gesamte abzubremsende Masse von Fahrrad mit Fahrer und Beladung max. 125 kg betragen darf.» Die Disc Brake ist für Tandems, Transporträder und ähnliche Belastungen nicht verwendbar.» Die Disc Brake muß an der linken Seite des Fahrrads montiert werden (von hinten gesehen).» Verwenden Sie ausschließlich SRAM 9.0 Disc Brake Komponenten bzw. Ersatzteile.» Bewahren Sie den roten Bremsklotzabstandshalter auf. Er ist bei späteren Wartungsarbeiten hilfreich. Die Bremsen sind das wichtigste System an Ihrem Fahrrad. Lassen Sie die Bremse bei nachlassender Bremswirkung oder anderen Störungen von einem Fachhändler überprüfen. Machen Sie sich erst mit Ihren Bremsen vertraut und finden Sie heraus, wieviel Handkraft nötig ist und wie die Bremse anspricht. Die besten Ergebnisse erzielen Sie durch gleichzeitiges Benutzen von Hinterrad- und Vorderradbremse. Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt immer, ob die Bremsen einwandfrei funktionieren. Betätigen Sie auf den ersten Fahrten mit Ihrem neuen Rad die Handbremshebel vorsichtig, um einen Eindruck über die Bremswirkung zu bekommen. Die Disc Brake ist gut dosierbar und bietet eine hohe Bremsverzögerung. Die volle Bremswirkung erhalten Sie erst nach einer Einfahrzeit. Das Gleiche tritt bei einem Ersetzen der Bremsbeläge oder der Scheibe auf. So haben Sie die Möglichkeit, sich an Ihre Disc Brake zu gewöhnen Disc Brake September 2001

5 BEDIENUNG Bei nasser Straße oder zusätzlichen Lasten (zum Beispiel Gepäck, Kindersitz, Anhänger) verlängert sich der Bremsweg.» In engen Kurven, auf sandigen und schmierigen Straßen, nassem Asphalt und bei Glatteis sollten Sie vorsichtig bremsen.» Benutzen Sie bei längeren und steilen Bergabfahrten gleichzeitig Hinter- und Vorderradbremsen, um eine starke Erwärmung der Bremsen zu vermeiden.» Wenn die Scheibenbremse ununterbrochen betätigt wird, kann eine Dampfblasenbildung auftreten. Entlasten Sie deshalb zeitweise die Bremse. Dampfblasen können entstehen, wenn sich die Bremsflüssigkeit stark erhitzt. Dadurch kann sich der Weg des Bremshebels vergrößern.» Sie sollten nach der Fahrt die Bremse und die Bremsscheibe nicht berühren, es besteht Verbrennungsgefahr.» Bei beschädigten, verschlissenen oder lockeren Teilen besteht für den Fahrer Verletzungsgefahr.» Setzen Sie nach dem Ausbau des Laufrades den roten Bremsklotzabstandshalter ein und betätigen Sie den Bremshebel nicht. Sie sollten das Fahrrad nicht auf den Kopf stellen:» Im Bremssystem können sich Luftblasen ansammeln. Die Scheibenbremse darf nicht umgedreht werden, weil die Luftblasen sonst aus dem Ausgleichsbehälter in den Bremssattel gelangen können.» Dadurch kann ein Versagen des Bremssystems verursacht werden. Prüfen Sie deshalb ob die Bremse normal anspricht. Falls nicht, verfahren Sie folgendermaßen: Betätigen Sie den Bremshebel einige Male langsam, so daß die Luftblasen in den Ausgleichsbehälter zurückkehren können.» Falls das Ansprechverhalten danach immer noch schlecht ist, müssen Sie das Bremssystem entlüften. Siehe WARTUNG UND PFLEGE / BREMSSYSTEM ENT- LÜFTEN 9.0 Disc Brake September

6 WARTUNG UND PFLEGE BREMSHEBELWEITE EINSTELLEN 1 1 Verwenden Sie einen 2 mm Innensechskantschlüssel um die Bremshebelweite (Reach Adjust) einzustellen:» Drehen Sie die Einstellschraube im Uhrzeigersinn um die Griffweite zu vergrößern.» Drehen Sie die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn um die Griffweite zu verringern Disc Brake September 2001

7 WARTUNG UND PFLEGE BREMSBELAG KONTROLLIEREN Beim 9.0 Disc Brake System werden die Bremsklötze mit fortschreitender Abnutzung automatisch nachgestellt. 2 Die Bremsbelagsdicke ist regelmäßig zu kontrollieren. Die Bremsklötze müssen ersetzt werden, wenn die Beläge 2 bis auf eine Dicke von 0,5 mm abgenutzt sind oder die Bremsklotzfeder an der Bremsscheibe streift. min. 0,5 mm 9.0 Disc Brake September

8 WARTUNG UND PFLEGE BREMSBELAG ERSETZEN» Um die Bremsklötze austauschen zu können, müssen Sie das Laufrad ausbauen. 3 3 Nehmen Sie den Sicherungsring (1) ab und ziehen Sie den Bolzen (2) heraus. 2 1» Nehmen Sie die alten Bremsklötze und die Bremsklotzfeder aus dem Bremssattel. Betätigen Sie nie den Bremshebel bei ausgebautem Laufrad oder ausgebauten Bremsklötzen.» Reinigen Sie die Kolben und die angrenzenden Flächen. Die Kolben dabei nicht verdrehen! Zur Reinigung ausschließlich Seifenwasser oder ein trockenes Tuch verwenden. Verwenden Sie keine Bremsenreinigungsmittel oder Mittel zur Vermeidung von Bremsgeräuschen. Nehmen Sie den Deckel (3) 4 mit der Membran (4) vom Ausgleichsbehälter am Bremshebel ab » Drücken Sie die Kolben des Bremssattels vorsichtig ganz zurück ohne sie zu verdrehen oder zu beschädigen Disc Brake September 2001

9 WARTUNG UND PFLEGE BREMSBELAG ERSETZEN Dabei kann Bremsflüssigkeit am Ausgleichsbehälter austreten! Handhabung von Bremsflüssigkeit:» Verschüttete Bremsflüssigkeit sofort entfernen, um Schäden zu vermeiden.» Tragen Sie eine Schutzbrille. Verwenden Sie Schutzhandschuhe. Kontakt mit der Bremsflüssigkeit kann zu schweren Schäden führen.» Falls Bremsflüssigkeit in die Augen gelangt ist, müssen Sie die Augen mit Wasser ausspülen und sofort einen Arzt aufsuchen.» Falls Bremsflüssigkeit auf die Haut gelangt ist, müssen Sie die betreffenden Stellen gut mit Wasser und Seife abwaschen.» Setzen Sie die neuen Bremsklötze und die Bremsklotzfeder ein. Die Reibflächen der Beläge müssen zur Bremsscheibe hin zeigen. Montieren Sie den Bolzen (2) 3 und sichern Sie diesen durch den Sicherungsring (1). Setzen Sie den roten Bremsklotzabstandshalter aus 5 Kunststoff ein (falls dieser nicht mehr vorhanden ist, setzen Sie das Laufrad ein).» Betätigen Sie den Bremshebel mehrmals sehr langsam, um zu kontrollieren, ob die Bremse einwandfrei funktioniert und einen harten Druckpunkt aufweist. Falls das Ansprechverhalten danach immer noch schlecht ist, müssen Sie das Bremssystem entlüften. Siehe WARTUNG UND PFLEGE / BREMSSYSTEM ENTLÜFTEN.» Entnehmen Sie den roten Bremsklotzabstandshalter und montieren Sie nun das Laufrad.» Überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand und füllen Sie, falls nötig den Ausgleichsbehälter soweit auf, daß bei der Montage des Deckels keine Bremsflüssigkeit austritt. Verwenden Sie ausschließlich neue Bremsflüssigkeit des Typs DOT3 oder DOT4 aus einem hermetisch abgeschlossenen Behälter. Montieren Sie den Deckel mit 4 der Membran auf den Ausgleichsbehälter am Bremshebel. Anzugsmoment der Schrauben: 0,3 0,8 Nm. 9.0 Disc Brake September

10 WARTUNG UND PFLEGE BREMSSYSTEM ENTLÜFTEN Verwenden Sie ausschließlich neue Bremsflüssigkeit des Typs DOT3 oder DOT4 aus einem hermetisch abgeschlossenen Behälter.» Achten Sie darauf, daß der Ausgleichsbehälter am Bremshebel waagrecht ausgerichtet ist. Nehmen Sie den Deckel (1) 6 mit der Membran (2) vom Ausgleichsbehälter am Bremshebel ab. Stecken Sie den transparenten Schlauch auf die Entlüf- 7 tungsschraube am Bremssattel und das andere Ende in ein geeignetes Behältnis.» Ziehen Sie den Bremshebel mehrmals sehr langsam an und halten Sie ihn nahe am Lenker fest. Lösen Sie die Entlüftungsschraube (3) in dieser Position 8 ein wenig.» Bremsflüssigkeit und Luftblasen fließen jetzt durch den Schlauch.» Ziehen Sie die Entlüftungsschraube wieder fest und lassen Sie den Bremshebel los Disc Brake September 2001

11 WARTUNG UND PFLEGE BREMSSYSTEM ENTLÜFTEN» Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Bremsflüssigkeit blasenfrei austritt. Füllen Sie während des Entlüftens immer ausreichend neue Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter nach, damit keine Luft in das System kommt. Ziehen Sie die Entlüftungsschraube (3) fest und entfernen 8 Sie den Schlauch. Montieren Sie die Abdeckkappe (4) auf die Entlüftungsschraube» Füllen Sie den Ausgleichsbehälter soweit auf, daß bei der Montage des Deckels keine Bremsflüssigkeit austritt.» Montieren Sie den Deckel mit der Membran auf den Ausgleichsbehälter am Bremshebel. Anzugsmoment der Schrauben: 0,3 0,8 Nm. 9.0 Disc Brake September

12 WARTUNG UND PFLEGE REINIGEN REINIGEN Ihre Disc Brake Komponenten sind gegen äußere Umwelteinwirkungen gut geschützt. Um Funktionsstörungen durch eingedrungenes Wasser zu vermeiden, sollten Sie jedoch beim Reinigen nicht mit Druckwasser arbeiten (z.b. Hochdruckreiniger oder scharfer Wasserstrahl).» Im Winterbetrieb sollten Sie Ihr Rad in kürzeren Abständen reinigen, damit Streusalz keine Schäden verursachen kann.» Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel.» Verwenden Sie keine Bremsenreinigungsmittel oder Mittel zur Verhinderung von Bremsgeräuschen Disc Brake September 2001

13 WARTUNG UND PFLEGE REPARATURARBEITEN REPARATURARBEITEN Lassen Sie sonstige eventuell notwendige Arbeiten an der Disc Brake nur von Ihrem qualifizierten Fachhändler durchführen.» Nicht autorisierte Arbeiten an Ihrem Disc Brake System könnten Sie gefährden und führen zum Erlöschen der Gewährleistungsansprüche.» Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren qualifizierten Fachhändler. 9.0 Disc Brake September

14 MONTAGE DISC BRAKE SYSTEM Beim Bremsen mit einer Scheibenbremse treten hohe Speichenkräfte auf. Deshalb müssen die Speichen entsprechend der Bilder angeordnet sein. Mindestens drei Speichenkreuzungen (keine Radialspeichung!). 10 Vorderrad: Die Köpfe der beim Antrieb auf 10 Zug belasteten Speichen sich an der Innenseite der Nabenflansche befinden. Hinterrad: Antriebsseite 11 Die Köpfe der beim Antrieb auf Zug belasteten Speichen sollen sich an der Innenseite des Nabenflansches befinden. Bremsseite 12 Die Köpfe der beim Bremsen auf Zug belasteten Speichen sollen sich an der Innenseite des Nabenflansches befinden Disc Brake September 2001

15 MONTAGE DISC BRAKE SYSTEM MONTAGE SCHEIBE Legen Sie die Bremsscheibe 13 auf die Nabe des Laufrades. Achten Sie dabei auf die Drehrichtung der Scheibe.» Befestigen Sie die Bremsscheibe mit den zugehörigen Schrauben und einem Anzugsmoment von 5 7 Nm.» Montieren Sie das Laufrad in den Rahmen bzw. in die Gabel und befestigen Sie es. 13 MONTAGE BREMSHEBEL 14 Montieren Sie den Bremshebel 14 1 am Lenker und ziehen Sie die beiden Schrauben (1) mit einem Anzugsmoment von 7 11 Nm fest. Richten Sie den Ausgleichsbehälter möglichst waagrecht aus.» Falls sich Bremshebel und Schalter gegenseitig beeinträchtigen, korrigieren Sie dies. Die Bremshebel sind speziell für die Vorderrad- bzw. Hinterradbremse abgestimmt.» Verwenden Sie die Bremshebel ausschließlich entsprechend der Markierung auf der Unterseite der Gehäuse. 9 = Bremshebel für Vorderrad 10 = Bremshebel für Hinterrad 9.0 Disc Brake September

16 MONTAGE DISC BRAKE SYSTEM MONTAGE BREMSSATTEL» Bauen Sie das Laufrad ein. Der Schnellspanner muß so montiert werden, daß sich der Hebel nicht auf der Bremsseite befindet.» Entnehmen Sie den roten Bremsklotzabstandshalter und setzen Sie den Bremssattel auf die Bremsscheibe des Laufrads. Halten Sie den Bremssattel an 15 die Aufnahme (2). Drehen Sie die Befestigungsschrauben (3) von Hand nur 2 3 Gewindegänge ein. Ziehen Sie den Bremshebel 16 und halten Sie ihn gespannt. Der Bremssattel wird dadurch zentriert. Kontrollieren Sie die Abstände zwischen dem Bremssattel und der Aufnahme. So können Sie die notwendigen Distanzscheiben auswählen. Setzen Sie die Distanzscheiben ein und ziehen Sie 17 die Schrauben fest. Anzugsmoment Nm.» Ziehen Sie einmal am Bremshebel und prüfen Sie anschließend, ob sich das Laufrad frei dreht Disc Brake September 2001

17 MONTAGE DISC BRAKE SYSTEM» Wiederholen Sie bei Bedarf den Zentriervorgang. Falls das Schraubenende zu nahe an die Bremsscheibe reicht, legen Sie eine 2 mm 18 Scheibe direkt unter den Schraubenkopf.» Befestigen Sie nun die Bremsleitung vom Bremssattel beginnend am Rahmen bzw. an der Gabel. Die Leitung darf nicht geknickt und gequetscht werden.» Achten Sie darauf, daß die Leitung nicht von den Pedalen oder den Laufrädern erfaßt werden kann.» Die Bögen der Bremsleitung vor dem Lenker müssen groß genug sein, um einen vollen Lenkeinschlag zu ermöglichen. Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, daß alle Teile des Bremssystems korrekt funktionieren Disc Brake September

18 ADRESSEN EUROPE 18 DANMARK Dan Agentur Stationsvej Arslev Tel.: Fax: DEUTSCHLAND Hartje AG Deichstraße Hoya Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Epple Zweirad GmbH Mittereschweg Memmingen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Bico E. Wiener Bike parts GZR Rabeneick/Schlote Veloring ZEG ESPAÑA Casa Masferrer Pol. Ind. Congost-Avda. San Julian, S/N Apdo Correos 89 E Granollers Tel.: Fax: FRANCE Savoye, S.A. Rue de l industrie 1470 Serrières de briord Tel.: Fax: ITALIA A.M.G. S.r.l. Via Piave Lomagna (Como) Tel.: Fax: NEDERLAND Koch Kleeberg B.V. Postbus 1069, Dukdalfweg BB Almere Tel.: Fax: Vertex Cycle Systems 9.0 Disc Brake September 2001

19 ADRESSEN ÖSTERREICH KTM Fahrrad GmbH Harlochnerstrasse Mattighofen Tel.: Fax: SCHWEIZ Intercycle Industriegebiet, Haldemattstr Sursee Tel.: Fax: Amsler & CO AG Lindenstraße Feuerthalen Tel.: Fax: UNITED KINGDOM Raleigh P & A Triumph Road NG 72 DD Nottingham Tel.: Fax: Fisher Outdoor Leisure PLC Unit 2, Haslemore Business Centre Lincolnway off Lincoln Road EN 11 TE Enfield, Middx Tel.: Fax: Chickens & Sons Bisley Works/Landpark Lane LU 62 PP Kensworth, Beds Tel.: Fax: SUOMI J. Syväranta Oy Nervanderinkatu 5E 47/PL 64 F Helsinki Tel.: Fax: SVERIGE Vartex Batterivägen Varberg Tel.: Fax: UNITED STATES World Headquarters Chicago, Illinois U.S.A. SRAM Corporation 1333 North Kingsbury, 4th floor Chicago, Illinois Tel.: Fax: Disc Brake September

20 WORLD HEADQUARTERS Chicago, Illinois U.S.A. SRAM Corporation 1333 North Kingsbury, 4th floor Chicago, Illinois phone: fax: EUROPEAN HEADQUARTERS Amersfoort, The Netherlands SRAM Europe Basicweg 12D 3821 BR Amersfoort The Netherlands phone: fax: ASIAN HEADQUARTERS Taichung, Taiwan SRAM Taiwan No Chung Shan Road Shen Kang Hsiang, Taichung County 429 Taiwan R.O.C. phone: fax:

9.0 DISC BRAKES TECHNISCHE DATEN /EINBAUVORAUSSETZUNGEN

9.0 DISC BRAKES TECHNISCHE DATEN /EINBAUVORAUSSETZUNGEN TCHNISCH DATN /INBAUVORAUSSTZUNGN Bei Verwendung ungeeigneter Vorderradgabeln oder Rahmen besteht Unfallgefahr! Die gesamte abzubremsende Masse von Fahrrad mit Fahrer und Beladung darf max. 5 kg betragen.

Mehr

operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding

operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen rund um ihr SmartBar System. Fahrradfahren mit SmartBar ist einfach. Das

Mehr

operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding brugsanvisning bruksanvisning

operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding brugsanvisning bruksanvisning operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding brugsanvisning bruksanvisning In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen rund um ihr Sparc System. Fahrradfahren mit

Mehr

PREDICTIVE STEERING-NABEN

PREDICTIVE STEERING-NABEN PREDICTIVE STEERING-NABEN Einstellung des Nabenspiels 2015 Aktuell Wartungsanleitung Bei einigen Fahrern ist in SRAM Predictive Steering-Naben unerwartetes Lagerspiel aufgetreten. Um Lagerspiel zu beseitigen,

Mehr

E user manual. D betriebsanleitung. F notice d utilisation. Nl handleiding. Dk brugsanvisning. Sv bruksanvisning. DualDrive December 2002 1

E user manual. D betriebsanleitung. F notice d utilisation. Nl handleiding. Dk brugsanvisning. Sv bruksanvisning. DualDrive December 2002 1 E user manual D betriebsanleitung F notice d utilisation Nl handleiding Dk brugsanvisning Sv bruksanvisning DualDrive December 2002 1 In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen rund um ihr SRAM

Mehr

E user manual. D betriebsanleitung. F notice d utilisation. Nl handleiding. Dk brugsanvisning. Sv bruksanvisning. DualDrive December

E user manual. D betriebsanleitung. F notice d utilisation. Nl handleiding. Dk brugsanvisning. Sv bruksanvisning. DualDrive December E user manual D betriebsanleitung F notice d utilisation Nl handleiding Dk brugsanvisning Sv bruksanvisning DualDrive December 2002 1 In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen rund um ihr SRAM

Mehr

CALIPER der MPH Scheibenbremse

CALIPER der MPH Scheibenbremse CALIPER der MPH Scheibenbremse Komponenten: 13 14 15 2 8 4 5 6 1 3 2 7 Kolben (Teil # 2) vorderer und hinterer Caliper innen 12 11 12 11 10 9 1 1 2 2 7 vorderer Caliper 7 hinterer Caliper No. DESCRIPTION

Mehr

operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding brugsanvisning bruksanvisning

operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding brugsanvisning bruksanvisning operating instructions betriebsanleitung notice d utilisation handleiding brugsanvisning bruksanvisning In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen rund um ihr DualDrive System. Fahrradfahren

Mehr

Scheibenbremssystem (Trekking Fahrrad)

Scheibenbremssystem (Trekking Fahrrad) Einbauanleitung Scheibenbremssystem (Trekking Fahrrad) SI-8C40C t Allgemeine Informationen zur Sicherheit WARNUNG Sind Sie besonders vorsichtig, dass sie bei der Montage und Wartung des Rads die drehende

Mehr

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual Trek Domane Disc Ergänzung zum Owner s Manual Diese Ergänzung enthält Anleitungen zu Gebrauch und Wartung der Laufrad- Aufnahmen sowie des Bremssystems am Trek Domane Disc. Bitte auch die Bedienungsanleitung

Mehr

Allgemeine Hinweise zu Scheibenbremsen

Allgemeine Hinweise zu Scheibenbremsen 6. Bremsen Scheibenbremsen Allgemeine Hinweise zu Scheibenbremsen Bei Scheibenbremsen gibt es generell einige Punkte zu beachten, unabhängig davon, ob sie hydraulisch oder mechanisch sind und von welchem

Mehr

Vorderradnabe/ Kassettennabe (Scheibenbremse)

Vorderradnabe/ Kassettennabe (Scheibenbremse) (German) DM-HB0005-04 Händlerhandbuch RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Vorderradnabe/ Kassettennabe (Scheibenbremse) HB-M3050 FH-M3050 HB-MT200 FH-MT200-B HB-RM33

Mehr

Scheibenbremssystem ( Für Cross-Country)

Scheibenbremssystem ( Für Cross-Country) Einbauanleitung Scheibenbremssystem ( Für Cross-Country) Allgemeine Informationen zur Sicherheit SI-8C60F t WARNUNG Sind Sie besonders vorsichtig, dass sie bei der Montage und Wartung des Rads die drehende

Mehr

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem Wichtiger Sicherheits-Hinweis: Das von Magura angegebene Anzugsmoment von 4 Nm für die Überwurfmutter zum Quetschen der Olive für die Bremsleitung am Bremsgriff

Mehr

edelweiss S4 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

edelweiss S4 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, edelweiss S4 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad. Damit Sie in Zukunft viel Spaß mit Ihrem Fahrrad

Mehr

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122 Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122 B 1 D C E A Ausgabe 2.0 A C D 2 F E G B 4 4 3 3 5 7 8 6 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und das Logo für

Mehr

Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000. Installationsanleitung

Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000. Installationsanleitung Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem

Mehr

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU Notiz: Eine bzw. mehrere Warnungen sind bei dieser Methode vorhanden Unerlässliche Spezialwerkzeuge Rückstellwerkzeug für Bremssattelkolben vorn Fre. 1190-01 Bolzen für

Mehr

E-Bike Hinterrad Umbausatz. Installations Handbuch

E-Bike Hinterrad Umbausatz. Installations Handbuch E-Bike Hinterrad Umbausatz Installations Handbuch Inhalt (1). Teile Liste....Seite 3 (2). Benötigtes Werkzeug...... Seite 4 (3). Demontage des Hinterrades und Installation...Seite 5 (4). Montage der LCD

Mehr

Scheibenbremsbeläge ersetzen Benötigtes Werkzeug Benötigtes Material

Scheibenbremsbeläge ersetzen Benötigtes Werkzeug Benötigtes Material Scheibenbremsbeläge halten sehr lange, bis zu 30 000 km! Trotzdem sollte man sie mindestens alle 1,5 Jahre auswechseln, da sich ein Bremsbelag durch Korrosion von der Mettallplatte ablösen kann (Bild 1).

Mehr

Nabensatz (Scheibenbremse)

Nabensatz (Scheibenbremse) (German) DM-RAHB002-00 Händlerbetriebsanleitung RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Nabensatz (Scheibenbremse) HB-RS770 FH-RS770 INHALT WICHTIGER HINWEIS... 3 SICHERHEITSHINWEISE...

Mehr

iloq D10x.xxx.SB Schließzylinder Montage- und Pflegeanleitung

iloq D10x.xxx.SB Schließzylinder Montage- und Pflegeanleitung iloq D0x.xxx.SB Schließzylinder Montage- und Pflegeanleitung Vor der Montage ) Diese Anleitung sollte bei der Montage sorgfältig befolgt werden. ) Die Montageanleitung ist vom Monteur an den Nutzer weiterzugeben.

Mehr

edelweiss S2 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

edelweiss S2 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, edelweiss S2 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad. Damit Sie in Zukunft viel Spaß mit Ihrem Fahrrad

Mehr

KETTENRADGARNITUR 1 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 2 - KOMPATIBILITÄT 1.1 - MESSUNG DER KETTENLINIE 52/39 53/39 55/42 54/42 50/34 52/36 LINEA CATENA

KETTENRADGARNITUR 1 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 2 - KOMPATIBILITÄT 1.1 - MESSUNG DER KETTENLINIE 52/39 53/39 55/42 54/42 50/34 52/36 LINEA CATENA ULTRA-TORQUE 1 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN STANDARD 52/39 53/39 55/42 54/42 COMPACT 50/34 52/36 1.1 - MESSUNG DER KETTENLINIE Kettenlinie für Zweifach-Kettenradgarnitur (Abb. 1) KETTENLINIE LINEA CATENA

Mehr

Magura MT5-Bremsen entlüften

Magura MT5-Bremsen entlüften Magura MT5-Bremsen entlüften Notwendig: Magura Mini Service Kit + 2 Entlüftungsblöcke gelb 0. Vorbereitung: Rad ausbauen + Beläge ausbauen + passende Entlüftungsblöcke aus Kunststoff in den Bremssattel

Mehr

edelweiss R2 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

edelweiss R2 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, edelweiss R2 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad. Damit Sie in Zukunft viel Spaß mit Ihrem Fahrrad

Mehr

SEHR GEEHRTER KUNDE INHALTSVERZEICHNIS

SEHR GEEHRTER KUNDE INHALTSVERZEICHNIS MONTAGEANLEITUNG SEHR GEEHRTER KUNDE Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Fahrrades! Mit Hilfe dieser Aufbauanleitung lässt sich Ihr neues Rad in wenigen Schritten fertig zu Hause aufbauen. Alle

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS SEHR GEEHRTER KUNDE,

INHALTSVERZEICHNIS SEHR GEEHRTER KUNDE, MONTAGEANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS SEHR GEEHRTER KUNDE, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Fahrrades! Mit Hilfe dieser Aufbauanleitung lässt sich Ihr neues Rad in wenigen Schritten fertig zu

Mehr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr Anweisung Nr. Version Art.- Nr. 30623399 1.0 Hintere Bremsbeläge H5100508 Seite 1 / 6 Ausrüstung A0000162 A0000161 G5100507 Seite 2 / 6 EINLEITUNG Vor Beginn der Montage ist die gesamte Anweisung durchzulesen.

Mehr

Mechanische Scheibenbremsen

Mechanische Scheibenbremsen (German) DM-BR0007-03 Händlerbetriebsanleitung RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Mechanische Scheibenbremsen BR-TX805 BR-M375 INHALT WICHTIGER HINWEIS... 3 SICHERHEITSHINWEISE...

Mehr

Allgemeine Informationen zur Sicherheit

Allgemeine Informationen zur Sicherheit t Allgemeine Informationen zur Sicherheit WARNUNG FÜR ELTERN UND AUFSICHTSPERSONEN Zur Vermeidung von schweren Verletzungen: FÜR DIE SICHERHEIT DES KINDES MUSS DIESES PRODUKT WIE IN DIESER EINBAUANLEITUNG

Mehr

cycoley Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres cycoley diese Betriebsanleitung

cycoley Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres cycoley diese Betriebsanleitung cycoley Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres cycoley diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, um mögliche Schäden an Personen oder am Produkt bei nicht bestimmungsgemäßer

Mehr

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225.

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225. Die gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225. 1 6 Bar IV Verwenden Sie dazu keinen Schlagschrauber oder Hammer. Sie beschädigen das Produkt, verhindern dessen korrekte Funktion und lassen

Mehr

E-Bike Vorderrad Umbausatz Installations Handbuch

E-Bike Vorderrad Umbausatz Installations Handbuch evo evo Das Das Original Original Flanevo Flanevo Das Das Original Original Flanevo Flanevo Das Das Original Original Flanevo Flanevo Das Das Origina Origina E-Bike Vorderrad Umbausatz Installations Handbuch

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Wartung

Kurzbedienungsanleitung Wartung Kurzbedienungsanleitung Wartung Education Service Automatische Korrektur bei Farbfehlanpassung Sie können eine in der Ausgabe auftretende Farbfehlanpassung automatisch korrigieren. Durch die Option 'Automatische

Mehr

DM-BR0006-00. (German) Händlerbetriebsanleitung. Scheibenbremse BR-M355 BL-M355 SM-MA-F180P / P2

DM-BR0006-00. (German) Händlerbetriebsanleitung. Scheibenbremse BR-M355 BL-M355 SM-MA-F180P / P2 (German) DM-BR0006-00 Händlerbetriebsanleitung Scheibenbremse BR-M355 BL-M355 SM-MA-F180P / P2 WICHTIGER HINWEIS Diese Händlerbetriebsanleitung ist für die Verwendung durch professionelle Fahrradmechaniker

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie die hintere Bremsscheibe am NISSAN X-TRAIL T30 ersetzen Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Ersetzen Sie die Bremsscheiben am Auto Nissan X-Trail T30 im Komplett-Set für

Mehr

Aufbauanleitung Mountainbike

Aufbauanleitung Mountainbike Aufbauanleitung I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung des Vorderrades 4 III. Einbau des Vorderrades 5 IV. Fixierung des Vorderrades in der Gabel 9 V. Lenker einstellen 10 VI. Einbau des Sattels

Mehr

Anleitung für Montage und Einstellung

Anleitung für Montage und Einstellung Anleitung für Montage und Einstellung Hayes Performance Systems 5800 W. Donges Bay Rd. Mequon, WI 53092 Tel.: 888.686.3472 E-Mail: techsupport@hayesbicycle.com Web: www.hayescomponents.com Hayes Components

Mehr

Kartuschen einsetzen. Die erste Kartusche einsetzen

Kartuschen einsetzen. Die erste Kartusche einsetzen 18 Kartuschen einsetzen Feuchtigkeit spendende NIVEA FOR MEN Rasieremulsion ist in Packungen mit 5 Kartuschen und einer kleinen Kunststoffpumpe erhältlich. Werfen Sie die Pumpe nicht weg. Die Pumpe wird

Mehr

Fahrrad-Lift. Modell: 6650 6616. Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany

Fahrrad-Lift. Modell: 6650 6616. Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany Fahrrad-Lift Modell: 6650 6616 Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany Sicherheitshinweise Bevor Sie das neue Gerät benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung.

Mehr

Werkzeug für Montage (+ Wartung) 2er*, (3er), 4er* und 5er Inbusschlüssel

Werkzeug für Montage (+ Wartung) 2er*, (3er), 4er* und 5er Inbusschlüssel 1. Bremse montieren MAGURA Gustav M 5 JAHRE GARANTIE! auf Dichtheit von Bremsgriff und Zange! Überprüfen Sie vor jeder Fahrt: - das Bremssystem auf evtl. mechanische Beschädigungen oder Undichtigkeiten

Mehr

Anleitung ACROS A-GE

Anleitung ACROS A-GE Anleitung ACROS A-GE Inhalt 1 Lieferumfang... 2 2 Benötigtes Werkzeug... 2 3 Schaltvorgang... 3 4 Montage... 4 4.1 Montage Schaltwerk und Schalthebel... 4 4.2 Kürzen der Leitungen... 10 5 Entlüften der

Mehr

CoolStar. Luftenfeuchter. Handbuch

CoolStar. Luftenfeuchter. Handbuch CoolStar Luftenfeuchter Handbuch Vielen Dank für den Kauf eines hochwertigen Luftentfeuchter von CoolStar. Um Ihre rechtmäßigen Rechte und Interessen zu sichern, halten Sie bitte die professionellen Techniker,

Mehr

Cantileverbremse. Händlerbetriebsanleitung. RENNRAD MTB Trekking. City-Touring-Bike/ Comfort-Bike

Cantileverbremse. Händlerbetriebsanleitung. RENNRAD MTB Trekking. City-Touring-Bike/ Comfort-Bike (German) DM-RCBR001-00 Händlerbetriebsanleitung RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Cantileverbremse BR-CX70 BR-CX50 BL-4700 BL-4600 BL-R780 BL-R3000 ST-7900 ST-6700

Mehr

Pro`s Pro Electronic TX-500N. Bespannmaschine. (Besaitungsmaschine) Benutzerhandbuch

Pro`s Pro Electronic TX-500N. Bespannmaschine. (Besaitungsmaschine) Benutzerhandbuch Pro`s Pro Electronic TX-500N Bespannmaschine (Besaitungsmaschine) Benutzerhandbuch Auspacken und Überprüfung: Die Maschine wird fertig montiert und eingestellt geliefert. Im Karton befinden sich 4 Stück

Mehr

Mechanische Scheibenbremsen

Mechanische Scheibenbremsen (German) DM-RBMBR01-00 Händlerbetriebsanleitung RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Mechanische Scheibenbremsen Non-Series BR-RS305 INHALT WICHTIGER HINWEIS... 3 SICHERHEITSHINWEISE...

Mehr

Aufbauanleitung Trekking- / City- / Crossrad

Aufbauanleitung Trekking- / City- / Crossrad Trekking- / City- / Crossrad Aufbauanleitung Trekking- / City- / Crossrad I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung des Vorderrades 4 III. Einbau des Vorderrades 5 IV. Fixierung des Vorderrades

Mehr

bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG

bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG MOBILITÄT VITALITÄT Einleitung Herzlichen Dank für den Kauf des THERAbike Laufrads. Wir hoffen dass es Sie weiter bringt und Sie von Tag zu Tag mehr Spaß und Unterstützung

Mehr

Das leichteste Schweizer Kinderfahrrad. 6 kg

Das leichteste Schweizer Kinderfahrrad. 6 kg Das leichteste Schweizer Kinderfahrrad. 6 kg 1 2 Einstellen des Sattels Ihr Kind steht mit dem Rad zwischen den Beinen gerade da. Dann lösen Sie die Befestigung des Sattels und schieben ihn so zurecht,

Mehr

Montageanleitung E-Bike-Dreirad C-GW7015E

Montageanleitung E-Bike-Dreirad C-GW7015E Montageanleitung E-Bike-Dreirad C-GW7015E Übersicht E-Bike-Dreirad Bauteile 1. Lenkergriff 2. LCD Display 3. Bremshebel 4. Schalthebel 5. Scheibenbremse 6. Ritzelpaket 7. Schaltwerk 8. Vorderrahmen 9.

Mehr

TTS ist stolz darauf, Teil von

TTS ist stolz darauf, Teil von Garantie & Support Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabung Sound Around oder das Öffnen des Gerätes macht diese

Mehr

2017 Spezifikationen für Federgabeln

2017 Spezifikationen für Federgabeln 2017 Spezifikationen für Federgabeln Ölmenge, Luftdruck, Federrate und Konfigurationen GEN.00000000005181 Rev B 2017 SRAM, LLC Ölvolumen und Schmiermittel DÄMPFER FEDER Standrohr Unteres Gabelbein Standrohr

Mehr

Gebrauchsanleitung. Helm für Fahrradfahrer, Skateboarder und Rollerskater. Nicht zum Motorradfahren. PSA 89/686/EWG Geprüft nach DIN EN 1078

Gebrauchsanleitung. Helm für Fahrradfahrer, Skateboarder und Rollerskater. Nicht zum Motorradfahren. PSA 89/686/EWG Geprüft nach DIN EN 1078 Gebrauchsanleitung MODELL: SPORTIVO BIKER Professional Helm für Fahrradfahrer, Skateboarder und Rollerskater Nicht zum Motorradfahren geeignet! LESEN SIE DIESES HANDBUCH BITTE VOR GEBRAUCH IHRES HELMES

Mehr

So machen Sie Ihr Fahrrad fahrbereit

So machen Sie Ihr Fahrrad fahrbereit So machen Sie Ihr Fahrrad fahrbereit Lieferzustand Das Fahrrad wird abhängig vom Fahrradtyp wie folgt im Transportkarton angeliefert. Der Lenker ist ggf. längsgestellt und gedreht. Die Pedale liegen bei.

Mehr

KUPPLUNG GRUPPE 21A 21A-1 INHALT KUPPLUNGSPEDAL... 21A-5 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 21A-2 WARTUNGSDATEN... 21A-2 KUPPLUNGSBETÄTIGUNG...

KUPPLUNG GRUPPE 21A 21A-1 INHALT KUPPLUNGSPEDAL... 21A-5 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 21A-2 WARTUNGSDATEN... 21A-2 KUPPLUNGSBETÄTIGUNG... 1A-1 GRUPPE 1A INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 1A- WARTUNGSDATEN............. 1A- SCHMIERMITTEL............... 1A- WARTUNG AM FAHRZEUG....... 1A- PRÜFUNG UND EINSTELLUNG DES SPEDALS................

Mehr

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V BREMSSATTEL VORNE (EINER) AUE.. Ausbau ( Wiedereinbau ) Das Fahrzeug auf die Hebebühne fahren. 4450B10 VORDERRAD (eines) AuE.. 1. Die Befestigungsklammer (1a)

Mehr

Gleichgewichtstraining zu Hause

Gleichgewichtstraining zu Hause Gleichgewichtstraining zu Hause aktiv Was Sie über die Durchführung des Übungsprogramms wissen sollten Wie oft soll ich üben? Nehmen Sie sich für das Gleichgewichtstraining zwei- bis dreimal pro Woche

Mehr

BEDIENUNGS ANLEITUNG. ebike 26.

BEDIENUNGS ANLEITUNG. ebike 26. BEDIENUNGS ANLEITUNG ebike 26 www.actionbikes.de Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines E Bikes aus dem Hause Actionbikes. Wir sind sicher, dass Ihr neues E Bike

Mehr

Aufbauanleitung BMX - Rad

Aufbauanleitung BMX - Rad Einleitung und Hinweise 3 I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung und Einbau des Vorderrades und Bremse III. Montieren des Lenkers und einstellen der Bremsen 4-7 7-10 IV. Einbau des Sattels

Mehr

Kinderfahrrad leichtgemacht!

Kinderfahrrad leichtgemacht! Kinderfahrrad leichtgemacht! 5,9 kg Entdecke die Welt auf zwei Rädern Herzliche Gratulation! Sie haben für Ihr Kind einen grossartigen Entscheid getroffen. Der Junior ist dank dem Riemenantrieb und dem

Mehr

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V Bremsbeläge messen (Scheibenbremsen) Die Beläge an den vorderen Scheibenbremsen leisten mehr Arbeit beim Bremsen als ihre Partner an den Hinterrädern. Sie nutzen

Mehr

Scheibenbremsen warten, prüfen, überholen inkl. Grundlagenwissen Heute haben fast alle Roller mindestens eine Scheibenbremse. Dies ist vor allem

Scheibenbremsen warten, prüfen, überholen inkl. Grundlagenwissen Heute haben fast alle Roller mindestens eine Scheibenbremse. Dies ist vor allem Scheibenbremsen warten, prüfen, überholen inkl. Grundlagenwissen Heute haben fast alle Roller mindestens eine Scheibenbremse. Dies ist vor allem darin begründet das Scheibenbremsen erheblich leichter zu

Mehr

DE LIEFERUMFANG PARTS PACKAGE Vor der Montage prüfen Sie bitte, ob alle Teile des Elektroschubkarrens im Lieferumfang enthalten sind! 1) Wanne 2) Rahm

DE LIEFERUMFANG PARTS PACKAGE Vor der Montage prüfen Sie bitte, ob alle Teile des Elektroschubkarrens im Lieferumfang enthalten sind! 1) Wanne 2) Rahm DE BEDIENUNGSANLEITUNG USERS INSTRUCTIONS Elektroschubkarren DONKEY VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN! CAREFULLY READ THE INSTRUCTION BOOKLET BEFORE USING THE EQUIPMENT!

Mehr

IN 7319 Tretroller Worker Entropy Montage- und Bedienungsanleitung

IN 7319 Tretroller Worker Entropy Montage- und Bedienungsanleitung IN 7319 Tretroller Worker Entropy Montage- und Bedienungsanleitung Lesen Sie sich diese Anleitung vor dem Aufbau und dem ersten Gebrauch aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Anleitung als Referenz und

Mehr

IN 7317 Tretroller Worker Vedic Montage- und Bedienungsanleitung

IN 7317 Tretroller Worker Vedic Montage- und Bedienungsanleitung IN 7317 Tretroller Worker Vedic Montage- und Bedienungsanleitung Lesen Sie sich diese Anleitung vor dem Aufbau und dem ersten Gebrauch aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Anleitung als Referenz und für

Mehr

Zubehör-Montageanleitung

Zubehör-Montageanleitung Zubehör-Montageanleitung Montagesatz gefräster Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbehälter Teilesatznummer Betroffene Modelle A96004 Speed Triple ab FIN 46, Speed Triple R T05067 Speed Triple ab FIN 46, Speed

Mehr

Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz

Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz Entfernen alter Bremsbeläge Geschrieben von: Brett Hartt EINFÜHRUNG

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Ai-41 Oberteil Art. Nr R1LS. Ai-41 Unterteil Art. Nr S. Version

MONTAGEANLEITUNG. Ai-41 Oberteil Art. Nr R1LS. Ai-41 Unterteil Art. Nr S. Version MONTAGEANLEITUNG Ai-41 Oberteil Art. Nr. 24.02.605R1LS Ai-41 Unterteil Art. Nr. 38.02.601S 1 Benötigtes Werkzeug 4 mm Inbusschlüssel für Top Cap Inbusschlüssel für Vorbau und Lenker Steuersatzeinpresswerkzeug

Mehr

Bremsflüssigkeit im gesamten Integral ABS Steuerkreis wechseln (bei Wartung) Kerntätigkeit

Bremsflüssigkeit im gesamten Integral ABS Steuerkreis wechseln (bei Wartung) Kerntätigkeit 34 00 608 Bremsflüssigkeit im gesamten Integral ABS Steuerkreis wechseln (bei Wartung) Kerntätigkeit (-) Bremsflüssigkeit der Steuerkreise im Durch ungeschultes Personal oder Missachtung der Reparaturvorgaben

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie die hintere Bremsscheibe Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Ersetzen Sie die Bremsscheiben Auto Mercedes-Benz C-Class W202 im Komplett-Set für jede Achse. Unabhängig vom

Mehr

Benutzerhandbuch. eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff

Benutzerhandbuch. eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff Benutzerhandbuch eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff 1. Einführung Bitte lese die Gebrauchsanleitung gründlich durch, bevor du den Eflizzer benutzt. 2. Produkteigenschaften

Mehr

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile Bauphase 8 Der Scheinwerfer 1 8-1/8-2 8-3 Ihre Bauteile 8-1 Scheinwerferring* 8-2 Scheinwerfereinfassung* 8-3 Scheinwerferreflektor 8-4 Streuscheibe 8-5 Reflektorbasis (vorne) 2 8-6 Reflektorhalter (vorne)

Mehr

SRAM BLEED- ING EDGE BLEEDING EDGE ENTLÜFTUNGSVERFAHREN VERHALTENSREGELN BEI DER BREMSENWARTUNG VERGLEICH VON DOT-BREMSFLÜSSIGKEIT UND MINERALÖL

SRAM BLEED- ING EDGE BLEEDING EDGE ENTLÜFTUNGSVERFAHREN VERHALTENSREGELN BEI DER BREMSENWARTUNG VERGLEICH VON DOT-BREMSFLÜSSIGKEIT UND MINERALÖL SRAM BLEED- ING EDGE MIT DIESEN TIPPS UND WERKZEUGEN LIEFERN IHRE BLEEDING EDGE- BREMSEN VON SRAM IMMER DIE OPTIMALE LEISTUNG. WIR DECKEN FOLGENDES AB: BLEEDING EDGE ENTLÜFTUNGSVERFAHREN VERHALTENSREGELN

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad!

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad! Leider ist es ein nicht realisierbarer Wunschtraum, sein im Internet bestelltes Fahrrad nur noch auspacken zu müssen und losfahren zu können. Der Versand

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie die hintere Bremsscheibe am Audi 80 B4 ersetzen Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Ersetzen Sie die Bremsscheiben am Auto Audi 80 B4 im Komplett-Set für jede Achse. Unabhängig

Mehr

Leitfaden zum Zerlegen und Reinigen einer Saeco Brühgruppe

Leitfaden zum Zerlegen und Reinigen einer Saeco Brühgruppe Leitfaden zum Zerlegen und Reinigen einer Saeco Brühgruppe Vorwort: Dies ist ein von mir erstellter Leitfaden zum Zerlegen und Reinigen einer Saeco Brühgruppe. Die Bilder sind von der Brühgruppe einer

Mehr

Doppelgelenk-Seitenzugbremse

Doppelgelenk-Seitenzugbremse (German) DM-RBBR001-01 Händlerbetriebsanleitung RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Doppelgelenk-Seitenzugbremse SORA BL-R3000 BR-R3000 CLARIS BL-R2000 BR-R2000 Bremszug

Mehr

Aufbauanleitung Rennrad

Aufbauanleitung Rennrad Aufbauanleitung I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung des Vorderrades 4 III. Einbau des Vorderrades 5 IV. Fixierung des Vorderrades in der Gabel 7 V. Lenker einstellen 7 VI. Einbau des Sattels

Mehr

Service Preisliste WERNERS FAHRRAD FACH-WERK. Inhalt

Service Preisliste WERNERS FAHRRAD FACH-WERK. Inhalt Inhalt Bereifung... 2 Wechseln von Laufrädern... 2 Zentrieren von Laufrädern... 2 Ein- und Ausspeichen (inkl. zentrieren)... 2 Naben (lose Laufräder)... 2 Naben (mit Aus- und Einbau)... 3 Kettenschaltung...

Mehr

Bedienungsanleitung BMX

Bedienungsanleitung BMX Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Fahrrades. Mit Hilfe dieser Anleitung lässt sich Ihr neues Fahrrad bequem zu Hause fahrfertig aufbauen. Damit Ihr Fahrrad

Mehr

Bedienungsanleitungen DE

Bedienungsanleitungen DE Bedienungsanleitungen DE UV Wasserdesinfektions-System mit Lampe ACHTUNG: Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anweisungen genau durch. Bei unsachgemäßer Behandlung kann dies zu ernsthaftenfunktionsstörungen

Mehr

Nabensatz (Scheibenbremse)

Nabensatz (Scheibenbremse) (German) DM-MBHB001-02 Händlerbetriebsanleitung RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Nabensatz (Scheibenbremse) SLX HB-M7000 HB-M7010 HB-M7010-B FH-M7000 FH-M7010 FH-M7010-B

Mehr

Anleitung zur Feinabstimmung der Federung

Anleitung zur Feinabstimmung der Federung Anleitung zur Feinabstimmung der Federung BoXXer race TUNING-SCHNELLANLEITUNG WIR GRATULIEREN ZU IHRER ENTSCHEIDUNG FÜR ROCKSHOX! Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Fahrradfederung von RockShox entschieden

Mehr

INSTALLATION & WARTUNG

INSTALLATION & WARTUNG MODELL 9060 AIR KNIFE-UNIVERSALHALTERUNG (AIR KNIFE MOUNTING KIT) ein Produkt der Diese Abbildung dient nur zur Illustration. ANWENDUNGEN Die Air Knife-Universalhalterung wird für die genaue Positionierung

Mehr

Betriebsanleitung für Kickbike Roller

Betriebsanleitung für Kickbike Roller Betriebsanleitung für Kickbike Roller MODELLE: Freeride City G4 Sport G4 Cruise MAX 20 Race MAX 20 Race MAX 28 Cross MAX 20V Cross MAX 20 HD Cross 29er FAT MAX there's no better kick KICKBIKE - Roller

Mehr

LA.FA.CE Aufbauanleitung MTB

LA.FA.CE Aufbauanleitung MTB LA.FA.CE Aufbauanleitung MTB Alle unsere Fahrräder werden in einem sicheren Spezialkarton verschickt. Dazu muss das Rad nach der werkstattseitigen Montage und Einstellung für den Versand teilweise zerlegt

Mehr

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel)

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel) Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel) Da meine Bremsscheiben vorne nach nun 65.000 km knapp an der Verschleißgrenze angelangt sind, ist es nötig, ein Paar neue zu spendieren. Bei den Belägen, die

Mehr

Bildtafel Bremsanlage

Bildtafel Bremsanlage 1601001Bildtafel Bremsanlage Seite 1 von 1 Bildtafel Bremsanlage Hinweis: Bildtafel zeigt Bremsanlage mit ABS 8.1 ESP und Scheibenbremse hinten 1. Bremsflüssigkeitsbehälter LHD, RHD 2. Hydroaggregat/Steuergerät-

Mehr

GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG

GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG ANLEITUNG Sesame GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG REGISTER 1. ALLGEMEINES 3 2. WICHTIG 3 3. INSTALLATION EXPANSIONGEFÄSS 4 4. GEBRAUCH EXPANSIONSGEFÄSS 5 5. ERSATZ LUFTKAMMER 5 5.1 BASIC SERIE 5 5.2

Mehr

Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein

Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein 1994 Honda VFR 750 Dieser Leitfaden wird Sie durch den Prozess gehen die vorderen Bremsbeläge auf einem 1994 Honda VFR 750 Interceptor zu ersetzen. Geschrieben

Mehr

Deckel für Akkuhalterung Ladegerät Typ 13

Deckel für Akkuhalterung Ladegerät Typ 13 INHALTSVERZEICHNIS 1. Lieferumfang 2 2. Vorbereiten des Rahmens 3 3. Einbau des Motors 4 4. Variante 1: Befestigung mit Schelle 5 5. Variante 2: Befestigung mit Montagebügel an Ständerplatte 6 5. Befestigung

Mehr

LA.FA.CE Aufbauanleitung Trekking-/Crossrad

LA.FA.CE Aufbauanleitung Trekking-/Crossrad LA.FA.CE Aufbauanleitung Trekking-/Crossrad Alle unsere Fahrräder werden in einem sicheren Spezialkarton verschickt. Dazu muss das Rad nach der werkstattseitigen Montage und Einstellung für den Versand

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

E-Bike. Die neue Art des Velofahrens

E-Bike. Die neue Art des Velofahrens E-Bike Die neue Art des Velofahrens 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung S. 3 Technik und Ausrüstung S. 4 Verkehrsregeln S. 7 Welches E-Bike für mich? S. 7 Vor dem Start S. 8 Unfallgefahr fehlende Wahrnehmung

Mehr

Reparieren Mercedes W123 Türschloss Vakuum-Stellantrieb, frühe Stil

Reparieren Mercedes W123 Türschloss Vakuum-Stellantrieb, frühe Stil Reparieren Mercedes W123 Türschloss Vakuum-Stellantrieb, frühe Stil Ein Leck in der Türschließsystem eines W123 wird die Schleusen schlecht bedienen lassen. Ein Platz zum Starten auf das Austauschen der

Mehr

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten soll. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit sind, müssen Sie an der

Mehr

Flaches Pedal. Händlerbetriebsanleitung DEORE XT PD-M8040 SAINT PD-MX80 PD-M828. Ohne Gruppeneinbindung PD-GR500. RENNRAD MTB Trekking

Flaches Pedal. Händlerbetriebsanleitung DEORE XT PD-M8040 SAINT PD-MX80 PD-M828. Ohne Gruppeneinbindung PD-GR500. RENNRAD MTB Trekking (German) DM-PD0001-03 Händlerbetriebsanleitung RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Flaches Pedal DEORE XT PD-M8040 SAINT PD-MX80 PD-M828 Ohne Gruppeneinbindung PD-GR500

Mehr