nova DIE CAD/CAE-LÖSUNG FÜR DIE GEBÄUDETECHNIK. A TRIMBLE COMPANY

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "nova DIE CAD/CAE-LÖSUNG FÜR DIE GEBÄUDETECHNIK. A TRIMBLE COMPANY"

Transkript

1 nova DIE CAD/CAE-LÖSUNG FÜR DIE GEBÄUDETECHNIK. A TRIMBLE COMPANY

2 Erfolg hat drei Buchstaben: TUN! Johann Wolfgang von Goethe

3 nova: die CAD-Lösung für die Haustechnik it integrierten Berechnungen Sehr geehrte Leserinnen und Leser Nur das, was einen echten Nutzen schafft, hat eine Marktberechtigung. Mit Plancal nova können Sie schneller planen als it jeder anderen Lösung. Kunden bestätigen, dass sich die Software nova in kürzester Zeit aortisiert: die i Schnitt u 20 bis 0 Prozent schnellere Planung bewirkt, dass die Anschaffungskosten kurzfristig wieder erwirtschaftet werden. Denn in Plancal nova ist es erstals gelungen, die Berechnungen durchgängig in eine CAD-Lösung it eigene CAD-Kern zu integrieren. Plancal entwickelt seit über 0 Jahren Software für die Gebäudetechnik. Plancal nova wurde unter Verwendung der neuesten Softwaretechnologien und in enger Zusaenarbeit it Kunden entwickelt. Das Resultat: Ein ufangreiches Werkzeug, das einen echten Nutzen in der Praxis schafft. Mit Plancal erhalten Sie zude einen starken Partner, der Sie in allen Fragen rund u die Haustechnik und den Einsatz der Softwarelösung nova kopetent beraten kann. Wir setzen alles daran, dass die Software Sie i Alltag jederzeit zuverlässig unterstützt. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und sind überzeugt, dass Plancal nova auch Ihre Unternehen einen echten Nutzen schafft. Sollten Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen und Produkten haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Ihre Plancal Plancal haftet nicht für drucktechnische Fehler und Mängel dieses Prospekts und übernit keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf Lieferung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind. Dieser Prospekt enthält eigentusrechtlich geschützte Inforationen, die de Urheberrecht unterliegen. Alle Rechte sind geschützt. Ohne vorherige Genehigung der Plancal Lizenz AG darf dieser Prospekt weder vollständig noch in Auszügen kopiert oder anderweitig vervielfältigt werden. Die in diese Prospekt beschriebene Software unterliegt de Lizenzvertrag. Nutzung und Vervielfältigungen sind nur i Rahen eines Vertrags gestattet. Windows, Autodesk und Netviewer sind Warenzeichen des jeweiligen Rechtsinhabers. Copyright Plancal Lizenz AG, Horgen Bei der Erstellung dieses Prospekts haben uns folgende Kunden it Zeichnungsaterial unterstützt: Wintershall Holding AG Itech Deutschland GbH & Co. KG Moser & Partner Ingenieurbüro GbH

4 PLANCAL 1980 Gründung der Plancal AG in Horgen/Zürich, Schweiz 1987 Marktführer in der Schweiz 1999 Gründung der Plancal GbH in Deutschland Übernahe der LogoCAD-Entwicklung 2001 Übernahe der Rechte an der MWin-Software 2002 Einführung der Plancal nova i deutschsprachigen Markt Eröffnung der Niederlassung München 2006 Marktführerschaft i Bereich Haustechnische CAD i deutschsprachigen Europa 2009 Gründung der Plancal GbH in Astetten und Plancal SARL Frankreich in Lyon 2012 Plancal, ein Trible-Unternehen Einführung von Plancal nova in Großbritannien Building Inforation Modeling (BIM) ist ein durch Konstruktion, Engineering und Architektur schnell angenoener Prozess, u Bauodelle zu produzieren, zu kounizieren und zu analysieren. Trible s BIM-Fokus ist die Verbreitung von integrierten Lösungen für die Bauindustrie it erweiterter Benutzung i Bauprozess inkl. BIM to field. Trible s BIM to field - Vision bringt die i Büro erstellten Designdaten bis zur präzisen Lieferung der Design- und Konstruktionseleenten an die Feldsystee. Das Resultat ist ein höchst effizientes und exaktes Projekt und eröglicht die Zusaenarbeit der Fach-Projekt-Gruppen, verbunden durch den Einsatz von Office- und Feld-Applikationen. Trible Buildings Branchenführende Lösungen für den Hochbau, Building Inforation Manageent für Ihren gesaten Bauprozess Folgende Lösungen für die Bauindustrie sind in Trible s BIM + Build Portfolio enthalten: Trible SketchUp Tekla BIMsight Tekla Structures Plancal nova Plancal GO! ERP QuickPen Estiating QuickPen Detailing Trible Detailing Accubid Estiating Meridian Prolog Meridian Proliance Trible Field Link DIE PLANCAL-GRUPPE Plancal Holding AG Zürich / Horgen Plancal AG Plancal GbH Plancal S&E GbH Plancal Lizenz AG Plancal GbH Plancal SARL Plancal UK Schweiz Deutschland Deutschland Schweiz Österreich Frankreich Großbritannien Vertrieb und Service Entwicklung Business-Software Vertrieb und Service Entwicklung CAD / Berechnungen Verwaltung Lizenzen Neue Märkte Vertrieb und Service Vertrieb und Service Vertrieb und Service Niederlassung Schulungszentru Niederlassung Schulungszentru Niederlassung Schulungszentru Niederlassung Schulungszentru Niederlassung Schulungszentru Horgen Bonn Astetten Paris London Lausanne München Graz Lyon Haburg Stuttgart Berlin

5 A TRIMBLE COMPANY NOVA PRODUKTÜBERSICHT nova Basis CAD nova Basis DWG / DXF Modul, Projektverwaltung, Basisfunktionen Gebäudetechnik CAD Architekturodul, Erfassungsassistent, Aussparungen Schablonenverwaltung Schnitte D 2-Bildschir-Ansteuerung GBT Professional, Plot-Manager Schablonenverwaltung Schnitte D 2-Bildschir-Ansteuerung IFC-Schnittstelle IES/Rowasoft/IFC-Schnittstelle nova CAD nova CAD-Sanitär 1-Strichplanung, D-Zentralen-Planung, Strangschea, Abwasser 1-Strich und D Sprinkler CAD nova CAD Heizung 1-Strichplanung, D-Zentralen-Planung, Strangschea, Fußbodenheizung, ufangreiche Objektbibliothek nova CAD Lüftung D-Zentralen-Planung, 1-Strich/D-Generierung, Kliax nova CAD Wohnraulüftung, D-Planung, Wohnraulüftung Elektroinstallation CAD Trassenplanung, ufangreiche Objektbibliothek, Dialux- und Reluxschnittstelle nova Verteiler-Struktur-Planung Raubuch nova Berechnungen Sanitär Heizung Lüftung Elektro nova Sanitär Trinkwasser (inkl. Zirkulation) nova Sanitär Abwasser Abwasserberechnung nova Gasberechnung nova Heizung I U-Wert-Berechnung, Heizlast EN 1281, EnEV, Schnittstellen Rowasoft und Ecotech nova Heizung II Rohrnetzberechnung nova Lüftung, Akustikberechnung nova Lüftung, Druckverlustberechnung nova Wohnraulüftung, Druckverlustberechnung nova Kühllastberechnung Schnittstelle Dialux Schnittstelle Relux Ugesetzte Heizlastnoren DIN EN 1281 ÖNORM H 7500 SIA P52-612/CN Ugesetzte Trinkwasserber. DIN DVGW DTU Sprachen Deutsch Französisch Englisch Italienisch Slowenisch nova 4

6

7 CAD

8 Basis-CAD Das Modul Basis-CAD bietet de Anwender alle nötigen Werkzeuge und Funktionen für die grundlegenden CAD-Bearbeitungen an. MODUL BASIS-CAD Eigenständige CAD-Lösung DWG und DXF ein- und auslesen Skalierung von DWG-Dateien Arbeiten i Maßstab Einzelausgabe von Papierbereichen ins DWG- und DXF-Forat Einfache Usetzung von verschiedenen Layervorgaben Unterstützung von Farbscheas für Layergruppen Verwendung von Linientypen, Referenztechniken und Block- und Makrotechnik Die Strukturen und die Benutzerführung von Plancal nova wurden analog zu Windows entwickelt, wodurch sich die Benutzer besonders rasch zurechtfinden. Dank eines intelligenten Konverteroduls kann Plancal nova DWG- und DXF-Dateien nicht nur öffnen, sondern unterstützt auch aktiv die unterschiedlichen Ausgabeforate. Dies erlaubt eine sichere und zuverlässige Datenübernahe und ein effizientes Zusaenarbeiten it Fredsysteen. Grundlage von Plancal nova ist eine eigenständige, eigenentwickelte und AUTOCAD-unabhängige CAD- Lösung. Eventuell problegenerierende Schnittstellen zwischen einer CAD-Basis-Software und eine Gewerkeaufsatz entfallen. Plancal nova ist die Lösung aus einer Hand. Hierdurch können wir Ihnen auf lange Sicht eine klare Kostenentwicklung aufzeigen. Und Sie erhalten ein durchgängiges Service- und Hotlineangebot, das ier die gesate Anwendung von Plancal nova abdeckt. Plancal nova bedeutet: eine Software ein Partner eine Zuständigkeit. Die Funktionen in Plancal nova sind exakt auf die Belange der Haustechnikgewerke abgestit. Neben den eleentaren Zeichnungsfunktionen stehen Ihnen viele Editieröglichkeiten zur Verfügung. Plancal nova unterstützt neben freien D-Körpern, Beaßungen, Schraffuren, Texten, Linieneleenten auch auf speziell auf die Haustechnik abgestite Schnitt- und Ansichtstechniken. Isoetrische Darstellung einer D-DWG-Zeichnung in Plancal nova.

9 A Auch innerhalb von Plancal nova werden Sie bei Datenaustausch besonders gut unterstützt. Bei ersten Öffnen einer Zeichnung wird eine Skalierfunktion angeboten, die nach einer vorgegebenen Referenzstrecke die gesate Zeichnung inkl. der Beschriftungen und aller Blockstrukturen anpassen kann. Dies eröglicht ein aßstabgerechtes Ausdrucken der Zeichnungen und sichert die korrekte Eingabe der zeichnerischen Erfassung für die Berechnungen. Eine farbliche Anpassung der hinterlegten Referenzzeichnungen erfolgt über einen Klick: Alle Zeichnungseleente, auch wenn sie in Blöcken gebunden sind, werden farblich übersteuert. T R I M B L E CO M PA N Y Soit können Sie oder Ihre Planungspartner in der jeweiligen Sprache arbeiten. Nach de Ustellen der Sprache übersetzt Plancal nova Beschriftungstexte, Sybole, Reports usw. autoatisch in die entsprechende Sprache. Dank eines intelligenten Konverteroduls kann Plancal nova DWG- und DXF-Dateien nicht nur öffnen, sondern unterstützt auch aktiv die unterschiedlichen Ausgabeforate. Dies erlaubt eine sichere und zuverlässige Datenübernahe und ein effizientes Zusaenarbeiten it Fredsysteen. Außer diesen Grundfunktionen enthält Plancal nova viele effiziente Funktionen, die ein schnelles und zielgerichtetes Arbeiten eröglichen. Zu Beispiel können Sie Farben und Breiten über Farbscheas it nur eine Mausklick zuweisen. Layer lassen sich in Gruppen zusaenfassen und anschließend einfach ein- und ausblenden. Zeichnungseleente werden autoatisch auf die entsprechenden Systelayer gelegt. Bereits vorhandene Layer können Sie in einer tabellarischen Übersicht editieren. Dabei lassen sich Farbe, Strichbreite und auch der Layernae überschreiben. Oder Sie passen die Layer einfach it der Plancal-nova-Layerkonvertierung an, die sich abspeichern und ier wieder einsetzen lässt. Die Layer-Vorgaben von Auftraggeberseite werden so i Handudrehen erfüllt. Auch die Ausgabe von Block- und Attributdefinitionen an FM-Systee unterstützt Plancal nova: Gebäude-, Rau- und Eleentinforationen lassen sich bei Objekten hinterlegen und sind anschließend auch bei ausgeschriebenen DWG-Plan verfügbar. Plancal nova kann Zeichnungen it unterschiedlichen Inforationstiefen in DWG- oder DXF-Forat exportieren. Der Anwender bestit, it welcher Farbgebung und Linienstärke die Zeichnung auszugeben ist, und darüber, ob dies in 2D- oder D-Darstellung erfolgen soll. Mit Plancal nova können Sie ultilingual arbeiten. Die Software ist in den Sprachen Französisch, Englisch, Italienisch und Slowenisch erhältlich (weitere Sprachen auf Anfrage). Per Mausklick lässt sich eine Referenzzeichnung in unterschiedlichen Farben und Strichstärken darstellen. The dialogue for scaling when opening DWG/DXF drawings. Bei Öffnen von DWG-/DXF-Zeichnungen können diese schnell und genau skaliert werden. Custoer-specific layer adaptation through layer conversion. nova 7 8

10 LT-CAD Mit LT-CAD bietet Plancal nova ein effizientes Werkzeug, it de schnell und einfach eine zeichnerische Erfassung der Heiz- und Kühllast vorzunehen ist. Leistung wie Basis-CAD Gebäudeerfassung über Polygone oder Wände Vielzahl an Architektureleenten Durchbrüche und Wandschlitze Architekturassistent für die autoatisierte Erfassung von DWG-/DXF-Dateien Die zeichnerische Gebäudeerfassung i LT-CAD bildet die Basis für die gebäudetechnischen Berechnungen (z. B. Heiz-/Kühllastberechnung). Durch die i Folgenden beschriebenen Funktionen erstellt Plancal nova aufgrund einer vorliegenden Architekturzeichnung ein dreidiensionales Gebäudeodell. Nach Abschluss der Bearbeitung stehen echte Bauteile zur Verfügung, die editierbar sind. Architekturänderungen sind so beispiellos schnell bearbeitet. Die Erfassung erfolgt in der Regel über einen Architekturgrundriss, der sich über DWG oder DXF einlesen lässt. Dieser Grundriss wird dann durch freies Zeichnen von Architektureleenten zweckäßig aufbereitet. Plancal nova die erittelten Strukturen dar und bietet eine autoatische Übernahe oder ein anuelles Eingreifen an. So generiert Plancal nova aus Rau- und Gebäudepolygonen Wände und trägt Rautexte autoatisch in die erittelten Raukonturen ein. Bezeichnung und Raunuer aus der Architekturzeichnung lassen sich de Plancal nova eigenen Rautext zuordnen. Soit entfällt das Eintragen der Werte in die Heizlastberechnung. Auch die U-Werte lassen sich ittels eines Dialogs über die Wandstärke einfach zuweisen. Linien des Architekten, die auf eine Layer liegen, können als Fenster oder Türen interpretiert werden. Eine weitere besondere Leistung von Plancal nova eröglicht es, beliebige Inforationen i Plan darzustellen. So lassen sich die erittelten Rauflächen oder technischen Paraeter an den Wänden (z. B. Rohwert) durch eine spezielle Beschriftungsfunktion direkt in den Plan integrieren. Assistent Neben Wänden, Fenstern, Türen, Dächern und Decken, die später in den Berechnungen ausgewertet werden, stehen für eine vollständige Zeichnung auch Treppen, Unterzüge, Stahlträger, Säulen und allgeeine Sybole (Nordpfeil, Möbel etc.) zur Verfügung. Konturen erfassen 1 Räue Außenkontur Plancal nova bietet viele Erleichterungen für ein schnelleres Planen: Beispielsweise brauchen Sie die geoetrischen Werte nicht einzugeben, da zur Orientierung in Architekturplänen eine kofortable Suchfunktion vorhanden ist. Die Breite von Fenstern und Türen lässt sich aus der Zeichnung generieren, so dass Sie diese Zahlen nicht anuell eingeben üssen. Die Ausgabe der Gewerkepläne erfolgt wahlweise auf der eingelesenen oder der erfassten Architektur. Wandgenerierung 2 Online Shading Öffnungen plazieren 4 Türen Fenster Durchbrüche Räue benennen 5 U-Wert-Zuordnung >> Als weitere Alternative für die Gebäudeerfassung steht der Architekturassistent zur Verfügung. Dieser analysiert Schritt für Schritt die vorliegende Architektenzeichnung. In ständige Dialog it de Anwender stellt Zurück Weiter Schliessen Der Assistent zur zeichnerischen Erfassung der Heiz- / Kühllast. Dieser führt den Anwender Schritt für Schritt durch die zeichnerische Erfassung des Gebäudeodells.

11 A TRIMBLE COMPANY Professional-CAD Zusätzlich zu den Funktionen von Basis-CAD und LT-CAD enthält das Modul Professional-CAD die Schnitte, die Multiscreen-Fähigkeit und die Schablonentechnik: leistungsstarke Funktionen, die den Arbeitsalltag enor erleichtern. Leistung wie Basis-CAD und LT-CAD Dynaische Schnitte und Views Aktive Unterstützung von ehreren Bildschiren (Multiscreen) Schablonentechnik Dynaische Schnitte und Views Erst durch die dynaischen Schnitte und Views wird Plancal nova zu echten D-Planungswerkzeug. Sowohl i Modell wie auf Papier lassen sich beliebig viele Schnitte und Views anlegen. Neben de Schnitt stehen als Views die Iso-Ansicht, die Bauperspektive, der View über zwei Achsen und der XY-View (Grundriss-View it variable Maßstab) zur Verfügung. Maßstab, Shading und die Berechnung von verdeckten Kanten können Sie für jeden einzelnen View einfach anpassen. In Plancal nova können Sie dynaisch in Schnitten und Views arbeiten und soit in einfachster Weise Höhenverläufe, Schachtdetails und Versprünge i Leitungsverlauf erstellen. Multiscreen Die gute Integration von Berechnungen und CAD trägt entscheidend dazu bei, dass Sie die entsprechenden Verbindungen transparent überblicken können. Mit der aktiven Unterstützung von ehreren Bildschiren bietet Plancal nova die ideale Lösung: Bildschir 1 zeigt die Berechnung und Bildschir 2 die Zeichnung. Änderungen an der Berechnung werden direkt auf die Zeichnung übertragen und ugekehrt. Schablonentechnik Durch die Schablonentechnik können Sie Plancal nova noch effizienter einsetzen: Mit den jeweiligen Bauteilen, Eleenten, Beschriftungen und z.t. Funktionsaufrufen erstellen Sie ganz einfach beliebig viele Schablonen. Die Einträge in der Schablone enthalten auch alle benutzerspezifischen Paraeter und grafischen Ausprägungen. Über diese Technologie lassen sich auch bürospezifische Standards usetzen. In allen Gewerken können vordefinierte Sybole, aber auch Texte, Beaßungen oder Linien it entsprechenden Voreinstellungen hinsichtlich Layerbezeichnung, Farbgebung und Strichstärke eingesetzt werden. Auch spezielle Schablonen für bestite Projektufänge lassen sich einrichten. So können z. B. diejenigen Sybole zusaengefasst werden, die an besonders i Bürobereich benötigt. Modul IFC-Schnittstelle Mit diese zusätzlichen Modul zu Professional-CAD können Sie koplette Gebäudeodelle des Architekten iportieren. Mit den Gebäudeinforationen lässt sich eine Heiz-/Kühllast-Berechnung vornehen. Auch können in Plancal nova erfasste Gebäude und D-Netze via IFC-Schnittstelle exportiert werden. Dank der IFC- Schnittstelle ist soit erstalig ein intelligenter Datenaustausch zwischen den Planungsbeteiligten öglich. IES-Schnittstelle Exportiert das nova Gebäude-Modell direkt an das IES VE Pro Geeignet für Berechnungen und Siulationen innerhalb von IES Plancal nova hat eine exklusive IES-Schnittstelle, die eine nahtlose Integration eröglicht. Modellinforationen einschließlich der Geoetrie, Koordinaten, Nordwinkel, Außen- / Innenwände, Fenster, Türen, Rautypen / -naen und der zugehörigen Daten werden direkt in das IES VE Pro übertragen. Das exportierte Modell kann für IES-Berechnungen und -Siulationen, wie Wäreverlust- und Kühllastberechnungen nach ASHRAE- und CIBSE-Noren verwendet werden. nova 9 10

12

13 HEIZUNGSTECHNIK

14 Heizungstechnik Plancal nova unterstützt die vollständige zeichnerische und technische Bearbeitung von Heizungsprojekten. HEIZUNG CAD-MODUL Schnelle D-Konstruktion Schnitte, Isoetrie Beschriftung aller Leitungsparaeter Höhenbeaßung Schnelles Ändern Kollisionsprüfung Schea aus Grundriss (Berechnungsodul notwendig) Die ufangreiche und leistungsfähige Bauteilbibliothek geäß der Nor erleichtert die Planung von Netzen und Strangscheas sowie die D-Zentralenplanung it realen Bauteilen (Verteiler, Rohre, Araturen etc.). Das Rohrleitungsnetz können Sie wahlweise i Schea oder i Grundriss erstellen. Heizkörper lassen sich durch die Heizkörperauslegung eritteln und autoatisch in die Zeichnung eintragen, oder sie können einzeln platziert werden. Ein dynaischer Autoanschluss schließt die Heizkörper durch Mausklick einfach an. Nach Änderungen an den Heizkörpern passt Plancal nova aufgrund der innovativen Leitungsfunktion die Anbindeleitungen autoatisch an. Die Fußbodenheizkreise können Sie wahlweise autoatisch oder anuell in die Zeichnung eintragen. Bei anuellen Eintragen werden Sie durch einen dynaischen Dialog unterstützt, der sicherstellt, dass die vorgegebenen Randparaeter nicht überschritten werden. Das Auszeichnen der Heiz- und Teilheizkreise erfolgt autoatisch, dabei werden Verlegeabstand, Abzugsflächen, Anbindeleitungen etc. berücksichtigt. Aber auch bei Änderungen besticht die Plancal nova. Heizkörper lassen sich verschieben und führen ihre Anschlussleitung dynaisch it sich. Anbindesituationen lassen sich durch Verschieben des T-Stücks schnell überarbeiten. Bei Leistungsveränderungen über die Heizlast werden die Heizkörper und Fußbodenheizkreise in der Zeichnung nach einer Neuauslegung autoatisch aktualisiert. MODUL HEIZUNG 1 U-Wertberechnung Heizlastberechnung Heizkörperauslegung Fußbodenheizung Die heizungstechnische Planung basiert oft auf der Heizlastberechnung. Plancal nova nutzt dazu die zeichnerische oder anuelle Gebäudeerfassung. Bei Iport von zeichnerisch erfassten Gebäudedaten stehen de Anwender neben den nötigen Rauinforationen alle Bauteile in ihrer tatsächlich notwendigen Abessung (Sonderabessung nach EN 1281) zur Verfügung. Plancal nova erittelt den jeweils angrenzenden Rau it seiner Teperatur, und dies nicht nur auf einer Ebene, sondern auch geschossübergreifend. Das erfasste Gebäudeodell wird zude für die Heizkörperauslegung (Fenster werden als Heizkörpernischen angeboten) und zur Auslegung der Fußbodenheizung eingesetzt. Zugleich eröglicht Plancal nova eine teilweise oder koplette anuelle Erfassung der Heizlast. Heizkörper werden herstellerspezifisch nach der Heizlast ausgelegt. Die bevorzugten Typen oder Abessungen können Sie auf vielfältige Art und Weise beeinflussen. Als Basis stehen Ihnen die Herstellerdaten nach VDI und BDH zur Verfügung. Diese werden über das Internet von eine zentralen Server geladen. Fußbodenheizkreiszonen, Heizkreise und Teilheizkreise erittelt Plancal nova anhand der Heizlast und übergibt diese Daten an die Zeichnung. Bei der Auslegung werden Sie durch eine klare Visualisierung unterstützt. Aus den Berechnungen generieren Sie einfach Ausdrucke nach DIN- und EN-Vorlagen. Massenauszüge der Heizkörper und Fußbodenheizung werden in Reports dargestellt.

15 A TRIMBLE COMPANY MODUL HEIZUNG 2 1 Wand assiv (0,29) 6 2 1,8 7 1,4 Rohrnetzberechnung 4 0,44 Trennwand Doppelhaus 8 9 0,46 1,8 5 2,0 Das Rohrnetz können Sie wahlweise aus de Grundriss oder Schea iportieren oder anuell eingeben. Die Berechnung unterstützt sowohl zwei-rohr als auch Tichelann-Systee und berücksichtigt die ausgelegten Heizkörper und Fußbodenverteiler. std. Fensterbreite std. Fensterhöhe std. Türbreite std. Türhöhe 1,76 1,51 1,01 2 U-Wert-Vorgabe: U-Werte über Gebäude und Geschosse einfach vorgeben Die benötigten Ventile stellt die VDI-Schnittstelle zur Verfügung. Die Eindrosselung von Heizkörperventilen und anderen Regulierorganen wird berechnet, und die herstellerspezifischen Einstellwerte werden aufgelistet. Sätliche Berechnungsergebnisse werden an die Netzkoponenten in der Zeichnung zurückgeschrieben. Rau Allgeein - Rauart lfd. Rauart Nr. 1 Wohn- und Schlafräue Büroräue, Austellungsräue, Haupttreppenräue, Schalterhallen, 2 Sitzungszier Hotelzier Nor- Innenteperatur [ C] Aus den Berechnungen lassen sich einfach Ausdrucke erstellen. Die Stücklisten der Heizkörper, Rohrleitungen, T-Stücke, Bögen und der i Netz verwendeten Ventile werden übersichtlich ausgegeben Verkaufsräue und Läden allgeein Unterrichtsräue allgeein Theater- und Konzerträue Bade- und Duschräue, Bäder, Ukleideräue, Untersuchungszier (generell jede Nutzung für den unbekleideten Bereich) WC-Räue Beheizte Nebenräue (Flure, Treppenhäuser) Unbeheizte Nebenräue (Keller, Treppenhäuser, Abstellräue); siehe Tabelle 4 10 Rauteperaturen für die Heizlast aus übersichtlichen Tabellen auswählen Beispieldarstellung Rohrleitungsbau D (Kühlwasserversorgung it kundenspezifischer Farbgebung) nova 1 14

16

17 RAUMLUFTTECHNIK

18 Raulufttechnik Plancal nova bietet für Lüftungen jegliche Unterstützung an: Von der zeichnerischen Lösung über die Berechnung bis hin zur vollautoatischen Generierung ganzer Kanalsystee. MODUL RAUMLUFTTECHNIK-CAD Schnelle D-Konstruktion Auto-Verbinder für Übergänge Autoatisiertes Einsetzen von Bauteilen in einen Lüftungsstrang Drehen und Verschieben von Teilnetzen Autobeschriftungen für Positionsnuern und Kanalaße Berechnung und differenzierte Darstellung von verdeckten Kanten Stücklisten für alle Bauteile Plancal nova hat eine ufangreiche und leistungsfähige Bauteilbibliothek für die detaillierte D-Planung und das Erstellen von Scheas und 1-Strichnetzen zur Berechnung und D-Generierung. Neben herstellerspezifischen Angaben sind auch freie Einstellungen für Bauteile öglich. Die Bauteile können Sie über frei wählbare Anfasspunkte und it Störrau platzieren. Einal platziert, lassen sich Bauteile schnell und einfach editieren. Eine Auto-Verbindung von Bauteilen ist auch i D- Rau öglich. Bauteile lassen sich in einen bestehenden Strang ein- und ausbauen. Plancal nova erstellt autoatisch die Kanalübergänge und passt die Kanäle entsprechend an. In eine Strang lassen sich Einbauteile verschieben und drehen. Sogar ganze Luftkanalstränge können verschoben und gedreht werden. Über eine 1-Strich/D-Generierung erstellen Sie schnell und effektiv Planungen in der Fläche. Anhand einer Einstrichführung und der entsprechenden Vorgaben an den Auslässen diensioniert Plancal nova den Kanalverlauf und generiert das Kanalnetz. Nach der Generierung ithilfe des Assistenten sind die Bauteile als echte D-Bauteile für eine weitere Bearbeitung verfügbar. MODUL WOHNRAUMLÜFTUNG Für Wohnraulüftungen bietet Plancal nova ein spezifisches Modul it den benötigten Bauteilen. Durch die leistungsstarken Platzier- und Verbindungstechnologien erstellen Sie schnell und effizient die Planungsgrundlagen. Die Stücklisten werden geschossübergreifend über eine speziell auf die Wohnraulüftung zugeschnittene Auswertung bereitgestellt. An der fertigen Zeichnung lassen sich Änderungen schnell und effektiv realisieren. Plancal nova bietet besondere Unterstützung bei Flexverbindungen, Geschossübergängen, Beschriftungen und der Beaßung der Wohnraulüftung. Plancal nova unterstützt D-Bauteile bezüglich Flexverbindungen, Isolierungen, Rahen, Nuerierungen, Beschriftungen, Fertigungsschnittstellen und Kollisionsprüfungen. Die transparente Darstellung von Lüftungskanälen bei koplexen Anlagen ist eine besondere Leistung von Plancal nova. Dazu bestehen das Shading (flächiges Füllen) und die Möglichkeit, beliebige Schnitte und Höhenschnitte anzulegen. Stücklisten der Bauteile inkl. der Rahen und der Isolierung werden per Knopfdruck erstellt. Isoetrie einer Lüftungsanlage in Plancal nova.

19 A TRIMBLE COMPANY MODUL LUFTKANALNETZBERECHNUNG 1Strich-D Generierung Berechnung aus D-Netzen Berechnung aus 1-Strich-Netzen Voluenstroberechnung Druckverlustberechnung Anzeige der Berechnungsergebnisse in der Zeichnung Die Luftkanalnetzberechnung kann sowohl auf eine Einstrich- als auch auf eine D-Netz basieren. Neben der Voluenstroberechnung werden auch die Druckverluste erittelt. Aufgrund der eingesetzten Drosselklappen erittelt Plancal nova die erforderlichen Drosselwerte. Alle Berechnungsergebnisse lassen sich in der Zeichnung beschriften. Auswertungen it allen wichtigen Inforationen wie den Stücklisten der Bauteile inkl. der Rahen und der Isolierung sind schnell zur Hand. MODUL Luftkanalnetzberechnung Akustik Diensionen Einstrich prüfen Abschnitte ausrichten Schnellansicht Online Shading Voreinstellungen Analyse Generierung Online Shading >> Zurück Weiter Schliessen Assistent für 1-Strich / D-Generierung it allen nötigen Funktionen. Berechnung aus de D-Netz Berechnung aus de 1-Strich-Netz Freie Eingabe über Oktavenbänder Ausgabe in unterschiedlich detaillierten Reports Die Akustikberechnung kann sowohl als D-Netz als auch als 1-Strich-Netz erfolgen. Durch die freie Eingabe lassen sich sowohl däpfende als auch schallerzeugende Bauteile eingeben. Die Berechnung kann als einfacher oder als differenzierter Report in Anlehnung an die VDI ausgegeben werden. MODUL KÜHLLASTBERECHNUNG Nach de Iport der zeichnerischen Daten können Sie weitere Inforationen ergänzen. Der Raustepel in der Zeichnung enthält über eine spezielle Beschriftungsfunktion sätliche Inforationen. Soit können die Inforationen auch in den Planunterlagen genutzt werden. Eine besondere Leistung stellt die Verschattungsberechnung der Plancal nova dar. Ist das Gebäude zeichnerisch erfasst worden, können sowohl externe Störkörper (z. B. Nachbargebäude) wie auch das Gebäude selber (Mauervorsprünge, Vordächer etc.) zur Erittlung der Verschattung über den Jahresverlauf herangezogen werden. Die jeweils erittelte Verschattung kann a Fenster in der CAD-Zeichnung geprüft werden. VDI 2078 (EDV-Verfahren) Übernahe aus zeichnerischer Gebäudeerfassung Unterstützung von Lastprofilen Die Kühllastberechnung, die in Plancal nova nach VDI 2078 (EDV-Verfahren) ugesetzt wurde, nutzt sowohl anuell erfasste Heizlastbauteile als auch ein zeichnerisch erfasstes Gebäudeodell. Vor de Iport in die Kühllast können Sie die zeichnerisch erfassten Bauteile it spezifischen Inforationen ergänzen. So kann zu Beispiel a Fenster die Art der Jalousie oder der Verglasung ausgewählt werden, wonach Plancal nova die eingestellten Rahen a Fenster inkl. der externen Verschattung berechnet. Eine besondere Leistung stellt in Plancal nova die strichlierte Darstellung der verdeckten Kanten dar. nova 17 18

20

21 Sanitärtechnik

22 Sanitärtechnik Plancal nova bietet eine ufangreiche Bibliothek an Sanitärobjekten in unterschiedlichen Darstellungstiefen. Alle Änderungen können Sie an der Scheazeichnung und der detaillierten dreidiensionalen Darstellung anbringen. MODUL SANITÄR-CAD Einstrichdarstellung Ufangreiche Objektauswahl Autoanschluss der Leitungen an die Einrichtungsgegenstände D-Rohrleitungsbau Schnelle D-Konstruktion Kollisionsprüfung D-Generierung Abwasser Trinkwasserschea aus Grundriss (Berechnungsodul notwendig) Einfache Zeichnungsfunktionen it vielen Platzierungsöglichkeiten erlauben Ihnen eine sehr effiziente Planerstellung. Die Plancal-Nova unterstützt Plancal nova Einrichtungsgegenstände aus einer DWG- oder DXF-Datei. Für die Leitungsführung stehen Ihnen it Multileitungen, dynaische Autoanschluss und einer Vielzahl von Editieröglichkeiten alle benötigten Werkzeuge zur Verfügung. An das Bauteil angeschlossene Leitungen werden bei einer Bauteileverschiebung durch die innovative Leitungsfunktion autoatisch itgeführt. Einzelne Anschluss- punkte lassen sich verschieben, ohne dass die Verbindung zu Sanitärobjekt oder zur angebundenen Leitung verloren geht. Auch D-Zentralenplanungen werden unterstützt. Mit der typisch einfachen Bedienung werden i D-Rau Verteiler, Pupen, Schieber, Rohre, Flansche, Verschraubungen etc. platziert. MODUL CAD-Sprinkler Einstrichdarstellung Ufangreiche Objektauswahl Autoanschluss der Leitungen an Sprinklerköpfe Leistungsstarke Reihenplatzierung Vielzahl von Einbauteilen Mit dieser schlanken und leistungsstarken Anwendung platzieren Sie die Sprinkler besonders schnell. Über eine zeichnungsbasierte Bauteilliste werden die benötgten Stückzahlen geliefert. Die zeichnerische Bedienung des Moduls lehnt sich sehr dicht an die der Sanitärtechnik an, wodurch nur ein inialer Schulungsaufwand entsteht. Beispiel einer Abwasserplanung in Plancal nova.

23 A TRIMBLE COMPANY MODUL TRINKWASSERBERECHNUNG MODUL ABWASSERBERECHNUNG anuelle Eingabe oder Übernahe der Sanitärzeichnungen Herstelleranbindung für Ventile (VDI 805) detaillierte Ausgabe der Berechnungsergebnisse Autobeschriftung aller Teilstrecken in der Zeichnung Anzeige der Berechnungsergebnisse in der Zeichnung anuelle Eingabe oder Übernahe der Sanitärzeichnungen Analyse der Lüftungssituation detaillierte Ausgabe der Berechnungsergebnisse Autobeschriftung aller Teilstrecken in der Zeichnung Anzeige der Berechnungsergebnisse in der Zeichnung Grundlage für die virtuelle oder echte D-Generierung Das Rohrnetz für Trinkwasser kann wahlweise anuell oder zeichnerisch erfasst werden. Bei der zeichnerischen Erfassung können Sie aus eine Schea heraus eine Berechnung vornehen oder den Leitungsverlauf und die Verbraucher in Grundrisszeichnungen eintragen. Zur Steigleitungsdefinition stehen bei grundrissbasierter Arbeitsweise leistungsstarke Funktionen für den Geschossübergriff zur Verfügung. So lässt sich in Plancal nova ein gesetzter Steigleitungspunkt autoatisch in darüber- oder darunterliegende Geschosse übertragen. Bei Iport der zeichnerischen Inforation wird dieser Steigepunkt erkannt, und die Teilnetze werden zu eine Gesatnetz zusaengefasst. Dieses steht in der Berechnung zur Verfügung. Wird das Gesatnetz in die Berechnung iportiert, können Sie ufangreiche Details auf Anlagenebene vorgeben. Selektiv nach Leitungsarten (Kaltwasser, Warwasser und Zirkulation) und Leitungstypen, lassen sich Material und Berechnungsvorgaben erfassen. Nach erfolgter Berechnung können die Ergebnisse als Report ausgegeben werden. Die erittelten Paraeter werden an die Zeichnung zurückgeschrieben, wo sie sich beschriften lassen. Für die Abwasserberechnung können Sie alle Einrichtungsgegenstände aus der Trinkwasserberechnung weiterverwenden. Die Steigleitungen und Leitungsverläufe aus der Zeichnung lassen sich für die Diensionierung in die Berechnung iportieren. Über eine vereinfachte virtuelle Generierung werden die Stücklisten erittelt. Die Abwasserberechnung schreibt die Ergebnisse an die Zeichnung zurück. Hier können die Ergebnisse beschriftet oder zur Generierung der Abwasserbauteile genutzt werden. MODUL GASBERECHNUNG zeichnerische Erfassung der Gasnetze alle Verbraucher nach TRGI Berücksichtigung der Ströungswächtern Mithilfe der Gasberechnung können schnell und effektiv Gasnetze nach der TRGI ausgelegt werden. Die Dokuentation der Berechnung erfolgt in der Zeichnung und i Report. Einstellungen Syste Trinkwasser Aufenthaltszone axiales Rohrreibungsdruckgefälle 20 bar/ 0 % Zuschlag Druckverlust/Teilstrecke Standard Rohrlänge 1 5 C Ugebungsteperatur Vorgaben Leitungsarten Standard Kaltwasser Warwasser Zirkulation in. Geschwindigkeit 0,1 /s 0,1 /s 0,1 /s 0,1 /s ax. Geschwindigkeit 2 /s 2 /s 2 /s 2 /s in. Nennwerte Zuordnung Leitungstypen von Anlage zu Verzweigung Anschlussleitung Steigleitung Steigleitung von Verbraucher zu Verzweigung Einzelzuleitung sonstige Leitungen Stockwerksleitung als Vorlage speichern Schließen Sanitärsystee auf Anlagenebene detailliert vorgeben. Beispieldarstellung eines Sanitärscheas in Plancal nova. nova 21 22

nova DIE CAD/CAE-LÖSUNG FÜR DIE GEBÄUDETECHNIK.

nova DIE CAD/CAE-LÖSUNG FÜR DIE GEBÄUDETECHNIK. nova DIE CAD/CAE-LÖSUNG FÜR DIE GEBÄUDETECHNIK. nova: Die CAD-Lösung für die Haustechnik it integrierten Berechnungen Sehr geehrte Leserinnen und Leser Nur das, was einen echten Nutzen schafft, hat eine

Mehr

nova DIE CAD/CAE-LÖSUNG FÜR DIE GEBÄUDETECHNIK. A TRIMBLE COMPANY

nova DIE CAD/CAE-LÖSUNG FÜR DIE GEBÄUDETECHNIK. A TRIMBLE COMPANY nova DIE CAD/CAE-LÖSUNG FÜR DIE GEBÄUDETECHNIK. A TRIMBLE COMPANY nova: Die CAD-Lösung für die Gebäudetechnik mit integrierten Berechnungen Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ob es nova Basis, nova Gebäudetechnik

Mehr

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH Dokumentenverwaltung Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH cobra Adress PLUS ist eingetragenes Warenzeichen der cobra computer s brainware GmbH. Andere Begriffe können Warenzeichen oder anderweitig

Mehr

2 Open BIM Workflow ARCHICAD und DDS-CAD

2 Open BIM Workflow ARCHICAD und DDS-CAD 2 Open BIM Workflow ARCHICAD und DDS-CAD Dieses Handbuch gibt Ihnen einen Überblick, welche Einstellungen Sie tätigen müssen, um die besten Ergebnisse im IFC-Datenaustausch zwischen den Disziplinen Architektur

Mehr

Dokumente verwalten. Copyright 2013 cobra computer s brainware GmbH

Dokumente verwalten. Copyright 2013 cobra computer s brainware GmbH Dokumente verwalten Copyright 2013 cobra computer s brainware GmbH cobra Adress PLUS ist eingetragenes Warenzeichen der cobra computer s brainware GmbH. Andere Begriffe können Warenzeichen oder anderweitig

Mehr

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen. Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen. absence.io bietet Ihnen eine unkomplizierte und effiziente Urlaubverwaltung,

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß Die ersten Schritte mit DIG-CAD 5.0 Aufmaß Mengenermittlung aus Zeichnungen und Bildern (Zusatzanwendung zu MWM-Libero) MWM Software & Beratung GmbH Combahnstraße 43-53225 Bonn Telefon 0228 400680 - Fax

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

Neuheiten PROfirst. Version 7. www.profirst-group.com Neuheiten PROfirst CAD Version 7 ab 6.0.37 1/6

Neuheiten PROfirst. Version 7. www.profirst-group.com Neuheiten PROfirst CAD Version 7 ab 6.0.37 1/6 Neuheiten PROfirst CAD Version 7 www.profirst-group.com Neuheiten PROfirst CAD Version 7 ab 6.0.37 1/6 Neuheiten PROfirst CAD Version 7 Neuheiten PROfirst CAD Version 7...2 Neuheit: AutoCAD 2010 kompatibel,

Mehr

2. Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)

2. Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen) 1. Einführung: Über den ODBC-Zugriff können Sie bestimmte Daten aus Ihren orgamax-mandanten in anderen Anwendungen (beispielsweise Microsoft Excel oder Microsoft Access) einlesen. Dies bietet sich beispielsweise

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Kostenstellen in Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Kostenstellen 1.1 Was sind Kostenstellen? 1.2 Kostenstellen in der 2 Kostenstellen in Webling 2.1 Kostenstellen erstellen

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME HTBVIEWER INBETRIEBNAHME Vorbereitungen und Systemvoraussetzungen... 1 Systemvoraussetzungen... 1 Betriebssystem... 1 Vorbereitungen... 1 Installation und Inbetriebnahme... 1 Installation... 1 Assistenten

Mehr

Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters

Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters - Die neue Telefonanlage der Firma Siemens stellt für die Anrufbeantworter- und Faxfunktion einen eigenen Server (Produktname: Xpressions) bereit. - Über

Mehr

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0 ICS-Addin Benutzerhandbuch Version: 1.0 SecureGUARD GmbH, 2011 Inhalt: 1. Was ist ICS?... 3 2. ICS-Addin im Dashboard... 3 3. ICS einrichten... 4 4. ICS deaktivieren... 5 5. Adapter-Details am Server speichern...

Mehr

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Ist die Bilderdatenbank über einen längeren Zeitraum in Benutzung, so steigt die Wahrscheinlichkeit für schlecht beschriftete Bilder 1. Insbesondere

Mehr

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster. ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen der Zeiterfassung

Hinweise zum Ausfüllen der Zeiterfassung Hinweise zum Ausfüllen der Zeiterfassung Generelle Hinweise zu Excel Ab Version VSA 4.50 wird die dezimale Schreibweise für Zeiteingaben verwendet. Die Zeiterfassung, die Sie erhalten haben wurde für Excel

Mehr

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen v1.0. Feb-15 1 1 Vorwort Sehr geehrte Autorinnen und Autoren, wir haben für Sie eine Dokumentenvorlage für Microsoft Word entwickelt, um Ihnen die strukturierte

Mehr

Komplette Heizungsplanung in 3 Stunden?

Komplette Heizungsplanung in 3 Stunden? ? Ja! Aber nur mit echtem CAE-System möglich! Das hier abgebildete Heizungsprojekt 5 Stockwerke Netto-Nutzfläche 3.916 m² Raumvolumen 11.200 m 3 Umfassungsfläche 3.245 m² wurde komplett in drei Stunden

Mehr

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht

Mehr

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Seit der Version forma 5.5.0 aus 2012 gibt es nur noch eine Office-Version und keine StandAlone-Version mehr. Wenn Sie noch mit der alten Version forma 5.0.x

Mehr

Freischaltung und Installation von Programm-Modulen

Freischaltung und Installation von Programm-Modulen Freischaltung und Installation von Programm-Modulen Treesoft Office.org Copyright Die Informationen in dieser Dokumentation wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler

Mehr

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk Firmenzentrale Dieselstraße 4 85232 Bergkirchen 08131 / 3627-98 08131 / 3627 52 sales@wscad.com Niederlassung West (Akademie) Lehnstraße 17 52146 Würselen 02405 / 450 798-0 02405 / 450 798-99 Installationsanleitung

Mehr

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc (Gesellschaft nach englischem Recht, eingetragen beim Registrar of Companies for England and Wales

Mehr

Leitfaden SIS-Handball

Leitfaden SIS-Handball Leitfaden SIS-Handball Für Vereine der 3. Liga 1. Einleitung Mit diesem schreiben halten Sie einen kleinen Leitfaden in der Hand, der Sie durch die Abläufe vom SIS führt. Sie benötigen dafür als erstes

Mehr

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Urlaubs- und Arbeitsplanung: Mit der Urlaubs- und Arbeitsplanung kann jeder Mitarbeiter in Coffee seine Zeiten eintragen. Die Eintragung kann mit dem Status anfragen,

Mehr

Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5

Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

RED CAD APP. Elektro Heizung Sanitär Sicherheit Fluchtweg

RED CAD APP. Elektro Heizung Sanitär Sicherheit Fluchtweg RED CAD APP Elektro Heizung Sanitär Sicherheit Fluchtweg Als Branchenlösung reduziert RED CAD APP die Komplexität eines CADs auf die Einfachheit des Planungstools für die Haustechnik. Die professionelle

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

AdmiCash - Datenpflege

AdmiCash - Datenpflege AdmiCash - Datenpflege Grundlegende Funktionen der Datenpflege in AdmiCash Es kommt immer wieder vor, dass AdmiCash - Anwender die Ordnerstruktur der AdmiCash - Daten manuell anpassen. Da es sich um private

Mehr

Raumbuch in AutoCAD Architecture 2014

Raumbuch in AutoCAD Architecture 2014 Raumbuch in AutoCAD Architecture 2014 AutoCAD Architecture bietet vielfältige Möglichkeiten zur Auswertung von Räumen in frei konfigurierbaren Bauteiltabellen. In den mit Version 2014 erschienenen Visionswerkzeugen

Mehr

RED CAD APP. Elektro Stromlaufplan Grundrisszeichnen Symbolcreator

RED CAD APP. Elektro Stromlaufplan Grundrisszeichnen Symbolcreator RED CAD APP Elektro Stromlaufplan Grundrisszeichnen Symbolcreator Als Branchenlösung reduziert RED CAD APP die Komplexität eines CADs auf die Einfachheit des Planungstools für die Elektrotechnik. Die professionelle

Mehr

SFirm32/HBCI und der KEN!Server

SFirm32/HBCI und der KEN!Server SFirm32/HBCI und der KEN!Server Kundenleitfaden Ausgabe März 2007 Version: 7.03.00 vom 19.03.2007 SFirm32-Version: 2.0k-SP1 BIVG Hannover, 2007, Kundenleitfaden - SFirm32/HBCI und der KEN!Server 1.1 Hinweise

Mehr

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Gemeinsames Arbeiten mit der easyfeedback Umfragesoftware. Inhaltsübersicht Freischaltung des Business- oder Company-Paketes... 3 Benutzerverwaltung Business-Paket...

Mehr

Bezahlen von Lohn und Gehalt per SEPA

Bezahlen von Lohn und Gehalt per SEPA Bezahlen von Lohn und Gehalt per SEPA (Single Euro Payments Area) Einrichtungshilfe Stand 2013-11-15 SEPA - Hintergrund Der Begriff Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum, auf Englisch Single Euro Payments

Mehr

Emaileinrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe

Emaileinrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe Emaileinrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe Voraussetzung für die Einrichtung eine Emailanbindung in den kaufmännischen Produkten der WISO Reihe ist ein auf dem System als Standardmailclient

Mehr

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen!

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen! Cad-OasEs Int. GmbH 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen Nutzen Sie dieses Wissen! Roland Hofmann Geschäftsführer der Cad-OasEs Int. GmbH Die Cad-OasEs bietet seit mehr als 20 Jahren

Mehr

Auswertung von Flächen in bestehenden 2D- AutoCAD Zeichnungen

Auswertung von Flächen in bestehenden 2D- AutoCAD Zeichnungen Auswertung von Flächen in bestehenden 2D- AutoCAD Zeichnungen Durch die volle Integration der AutoCAD Funktionalitäten in AutoCAD Architecture wird ein Systemwechsel auf die Architekturlösung auch innerhalb

Mehr

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks Inhaltsverzeichnis FAKULTÄT FÜR INGENIEURWISSENSCHAFTEN I Prof. Dr.-Ing. Frank Lobeck Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... I 1. Einleitung... 1 2. Installation...

Mehr

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein: Seit der Version 3 von Apple Mail wird ein neuer E-Mail-Account automatisch über eine SSL-verschlüsselte Verbindung angelegt. Daher beschreibt die folgende Anleitung, wie Sie Ihr Postfach mit Apple Mail

Mehr

Datei für Übersetzung vorbereiten

Datei für Übersetzung vorbereiten Der Easytrans24.com-Ratgeber Datei für Übersetzung vorbereiten In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, wie Sie die gängigsten Dateien optimal für Ihre Übersetzung vorbereiten können. PDF-Dateien (.pdf)

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M.

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M. Building Information Modeling Look Inside: desite modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M. desite MD unterstützt Sie bei der täg lichen Arbeit mit Gebäudemodellen und ermöglicht den Zugang zu den

Mehr

SJ OFFICE - Update 3.0

SJ OFFICE - Update 3.0 SJ OFFICE - Update 3.0 Das Update auf die vorherige Version 2.0 kostet netto Euro 75,00 für die erste Lizenz. Das Update für weitere Lizenzen kostet jeweils netto Euro 18,75 (25%). inkl. Programmsupport

Mehr

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 2. Teil des Jahresabschlusses

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 2. Teil des Jahresabschlusses GS-Buchhalter/GS-Office 2015 2. Teil des Jahresabschlusses Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

Drucken aus der Anwendung

Drucken aus der Anwendung Drucken aus der Anwendung Drucken aus der Anwendung Nicht jeder Großformatdruck benötigt die volle Funktionsvielfalt von PosterJet - häufig sind es Standarddrucke wie Flussdiagramme und Organigramme die

Mehr

Report & Aktualisierung

Report & Aktualisierung Report & Aktualisierung Kundenstatistik Lieferantenstatistik Artikelstatistik Auskunftsfenster Statistik Auftragsbuch, Rechnungsbuch Vertreter-, Kunden- u. Artikelumsätze Veränderung der Stammdaten Kunden

Mehr

Schulberichtssystem. Inhaltsverzeichnis

Schulberichtssystem. Inhaltsverzeichnis Schulberichtssystem Inhaltsverzeichnis 1. Erfassen der Schüler im SBS...2 2. Erzeugen der Export-Datei im SBS...3 3. Die SBS-Datei ins FuxMedia-Programm einlesen...4 4. Daten von FuxMedia ins SBS übertragen...6

Mehr

1. Der CloudConnector... 2 1.1 Onlinekontenverwaltung... 2 1.2 Nutzerverwaltung... 2 1.3 Projektverwaltung... 4 2. Lizenzvereinbarung...

1. Der CloudConnector... 2 1.1 Onlinekontenverwaltung... 2 1.2 Nutzerverwaltung... 2 1.3 Projektverwaltung... 4 2. Lizenzvereinbarung... CLOUDCONNECTOR Versionsdatum: 21.04.2015 Versionsnummer: 1.0.0.15 Inhalt 1. Der CloudConnector... 2 1.1 Onlinekontenverwaltung... 2 1.2 Nutzerverwaltung... 2 1.3 Projektverwaltung... 4 2. Lizenzvereinbarung...

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

3a Open BIM Workflow - Import und Weiterbearbeitung

3a Open BIM Workflow - Import und Weiterbearbeitung 3a Open BIM Workflow - Import und Weiterbearbeitung in ALLPLAN Dieses Handbuch gibt Ihnen einen Überblick, welche Einstellungen Sie tätigen müssen, um die besten Ergebnisse im IFC-Datenaustausch zwischen

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Anwendungsbeispiele Beispielszenario:

Anwendungsbeispiele Beispielszenario: Anwendungsbeispiele Beispielszenario: Sie bekommen vom Architekten Pläne aus AutoCAD (als Dateien oder auf Papier) und sollen eine Zonierung und Berechnung vornehmen, sowie den Energieausweis erstellen.

Mehr

TeamSpeak3 Einrichten

TeamSpeak3 Einrichten TeamSpeak3 Einrichten Version 1.0.3 24. April 2012 StreamPlus UG Es ist untersagt dieses Dokument ohne eine schriftliche Genehmigung der StreamPlus UG vollständig oder auszugsweise zu reproduzieren, vervielfältigen

Mehr

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Die neue Datenraum-Center-Administration in Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Leitfaden für Datenraum-Center-Manager Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentversion:

Mehr

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästeverwaltung Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästestammdaten Gäste verwalten Gästeverwaltung für Windows ermöglicht Ihnen die komfortable Erfassung Ihrer Gästestammdaten und stellt diese

Mehr

GFI-Produkthandbuch. Einschränkungen und Lizenzierungshandbuch für GFI MailArchiver- Archivierung

GFI-Produkthandbuch. Einschränkungen und Lizenzierungshandbuch für GFI MailArchiver- Archivierung GFI-Produkthandbuch Einschränkungen und Lizenzierungshandbuch für GFI MailArchiver- Archivierung Die Informationen in diesem Dokument dienen ausschließlich Informationszwecken und werden in der vorliegenden

Mehr

meta.crm meta.relations

meta.crm meta.relations meta.crm meta.relations Einleitung Mit meta.crm können wir Ihnen eine web-basierte und leicht zu bedienende Kommunikationsdatenbank für Media- und Investor Relations anbieten, mit deren Hilfe Sie Ihre

Mehr

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0 Kurzeinführung Excel2App Version 1.0.0 Inhalt Einleitung Das Ausgangs-Excel Excel-Datei hochladen Excel-Datei konvertieren und importieren Ergebnis des Imports Spalten einfügen Fehleranalyse Import rückgängig

Mehr

Faktura. IT.S FAIR Faktura. Handbuch. Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min)

Faktura. IT.S FAIR Faktura. Handbuch. Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min) IT.S FAIR Faktura Handbuch Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min) 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Wie lege ich einen Kontakt an?... 3 3. Wie erstelle ich eine Aktion für

Mehr

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! 1 Sage und cobra: Die Kombination und ihre Synergieeffekte! Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse.

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Moxa iologik E1212 - HMI Technisches Datenblatt Seite 1 von 6 Version 1.0, Stand: 21. November 2015 1. Allgemeines Copyright 2015 by Holsten Systems GmbH Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. Kontakte Kontakte Seite 1 Kontakte Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN KONTAKTEN 4 2. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 3. STAMMDATEN FÜR DIE KONTAKTE 4 4. ARBEITEN

Mehr

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden. Der Serienversand Was kann man mit der Maske Serienversand machen? 1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden. 2. Adressen auswählen,

Mehr

Einwahlverbindung unter Windows XP

Einwahlverbindung unter Windows XP Installationsanleitung Einwahlverbindung unter Windows XP - 1 - Einwahl-Verbindung unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - ein internes oder externes Modem Diese Konfigurationsanleitung

Mehr

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Datenaustausch mit dem BVK Data Room BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im

Mehr

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos in Verbindung mit der Webshopanbindung wurde speziell auf die Shop-Software shop to date von DATA BECKER abgestimmt. Mit

Mehr

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kalenderfreigabe mit Microsoft Outlook 2010 Unter Office 365 können Sie Ihre persönlichen Daten freigeben. Wie so eine Freigabe einzurichten

Mehr

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen Zimmertypen anlegen Hier legen Sie Ihre Zimmer an, damit sie auf der Homepage dargestellt werden und online buchbar gemacht werden können. Wobei wir ausdrücklich darauf hinweisen möchten, dass es ganz

Mehr

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. ERPaaS TM In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. Was ist ERPaaS TM? Kurz gesagt: ERPaaS TM ist die moderne Schweizer Business Software europa3000 TM, welche im Rechenzentrum

Mehr

Beschreibung UTF-8 Codierung

Beschreibung UTF-8 Codierung fabio tripicchio e-mail-marketing Beschreibung: Beschreibung UTF-8 Codierung Beschreibung Bei Verwendung eines Accounts bei XQ der den Zeichensatz UTF 8 nutzt ist es zwingend erforderlich, jegliche Adressdaten

Mehr

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015 1 BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015 Installation Um den Support der BSV zu nutzen benötigen Sie die SMP-Software. Diese können Sie direkt unter der URL http://62.153.93.110/smp/smp.publish.html

Mehr

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Seite erstellen Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Es öffnet sich die Eingabe Seite um eine neue Seite zu erstellen. Seiten Titel festlegen Den neuen

Mehr

mmone Internet Installation Windows XP

mmone Internet Installation Windows XP mmone Internet Installation Windows XP Diese Anleitung erklärt Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie das in Windows XP enthaltene VPN - Protokoll zur Inanspruchnahme der Internetdienste einrichten können.

Mehr

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. Lieferschein Lieferscheine Seite 1 Lieferscheine Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. STARTEN DER LIEFERSCHEINE 4 2. ARBEITEN MIT DEN LIEFERSCHEINEN 4 2.1 ERFASSEN EINES NEUEN LIEFERSCHEINS 5 2.1.1 TEXTFELD FÜR

Mehr

Anleitung zur Lizenzaktualisierung. Plancal nova 7.x

Anleitung zur Lizenzaktualisierung. Plancal nova 7.x Anleitung zur Lizenzaktualisierung Plancal nova 7.x - 1/7-18-11-2011 Inhalt: 1. Update Lizenzserver 2. Aktualisierung der Lizenz für den nova-floating-server 3. Aktualisierung der Lizenz für den lokalen

Mehr

Turtle Charts mit der ViFlow Turtle Schablone (VTS) erstellen

Turtle Charts mit der ViFlow Turtle Schablone (VTS) erstellen Turtle Charts mit der ViFlow Turtle Schablone (VTS) erstellen Was genau ist ein Turtle Chart? Ein Turtle Chart (auch Schildkrötengrafik) ist eine Prozessdarstellungsform ähnlich eines Prozesssteckbriefes.

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS Vogelzucht2015 App für Geräte mit Android Betriebssystemen Läuft nur in Zusammenhang mit einer Vollversion vogelzucht2015 auf einem PC. Zusammenfassung: a. Mit der APP

Mehr

Verwendung von USB-Datenträger in der VDI unter Mac OSX

Verwendung von USB-Datenträger in der VDI unter Mac OSX Frequently Asked Questions (FAQs) Verwendung von USB-Datenträger in der VDI unter Mac OSX... 2 Verwendung von USB-Datenträger in der VDI unter Windows... 4 Zugriff auf lokale Festplatte... 5 Installation

Mehr

Schnittstelle zum Kalkulationssystem VI2000 der Firma Softwareparadies

Schnittstelle zum Kalkulationssystem VI2000 der Firma Softwareparadies Schnittstelle zum Kalkulationssystem VI2000 der Firma Softwareparadies Was ist VI2000? VI2000 ist ein Kalkulationssystem. Der Unterschied zu anderen Kalkulationssystemen ist die einfache und umfassende

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können. Excel-Schnittstelle Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können. Voraussetzung: Microsoft Office Excel ab Version 2000 Zum verwendeten Beispiel:

Mehr

Beschaffung mit. Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System

Beschaffung mit. Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System Beschaffung mit Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System Stand: 31. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte im UniKat-System... 2 1.1 Aufruf des Systems... 2 1.2 Personalisierung...

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Schritt für Schritt zur fertig eingerichteten Hotelverwaltung mit dem Einrichtungsassistenten Bitte bereiten Sie sich, bevor Sie starten, mit der Checkliste

Mehr

ecall sms & fax-portal

ecall sms & fax-portal ecall sms & fax-portal Beschreibung des Imports und Exports von Adressen Dateiname Beschreibung_-_eCall_Import_und_Export_von_Adressen_2015.10.20 Version 1.1 Datum 20.10.2015 Dolphin Systems AG Informieren

Mehr

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung P1Control alles im Griff, jederzeit und überall. Mobiler Zugriff auf Ihre IP-Fernüberwachungsanlage. Mit P1Control können Sie als Protection One Kunde ganz einfach

Mehr

Persönliches Adressbuch

Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Seite 1 Persönliches Adressbuch Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM PERSÖNLICHEN

Mehr

3 Open BIM Workflow ARCHICAD und Allplan

3 Open BIM Workflow ARCHICAD und Allplan 3 Open BIM Workflow ARCHICAD und Allplan Dieses Handbuch gibt Ihnen einen Überblick, welche Einstellungen Sie tätigen müssen, um die besten Ergebnisse im IFC-Datenaustausch zwischen den Disziplinen Architektur

Mehr

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1 Was ist pcon.update? Schnell, sicher und effizient Internetdatenverteilung via pcon.update pcon.update vereint die Vorzüge von Web-Technologie mit denen der OFML-Produktwelt. Produktdaten werden effizient,

Mehr

Hinweise und Anregungen zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen in ArCon + 2004 und höher

Hinweise und Anregungen zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen in ArCon + 2004 und höher Hinweise und Anregungen zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen in ArCon + 2004 und höher 1. Anforderungen an Flucht- und Rettungspläne Die Anforderungen an Flucht- und Rettungspläne sind in der

Mehr

Einrichtung eines E-Mail-Kontos bei Mac OS X Mail Stand: 03/2011

Einrichtung eines E-Mail-Kontos bei Mac OS X Mail Stand: 03/2011 Einrichtung eines E-Mail-Kontos bei Mac OS X Mail Stand: 03/2011 1. Starten Sie Mail per Klick auf das Symbol im Dock. 2. Sie sehen die Ausgangsansicht von Mac OS X Mail. 3. Klicken Sie in der Fensterleiste

Mehr

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

3. GLIEDERUNG. Aufgabe: 3. GLIEDERUNG Aufgabe: In der Praxis ist es für einen Ausdruck, der nicht alle Detaildaten enthält, häufig notwendig, Zeilen oder Spalten einer Tabelle auszublenden. Auch eine übersichtlichere Darstellung

Mehr

E-Mail-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook

E-Mail-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook E-Mail-Versand an Galileo Kundenstamm Galileo / Outlook 1 Grundsätzliches...1 2 Voraussetzung...1 3 Vorbereitung...2 3.1 E-Mail-Adressen exportieren 2 3.1.1 Ohne Filter 2 3.1.2 Mit Filter 2 4 Mail-Versand

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter Newsletter 1 Erzbistum Köln Newsletter Inhalt 1. Newsletter verwalten... 3 Schritt 1: Administration... 3 Schritt 2: Newsletter Verwaltung... 3 Schritt 3: Schaltflächen... 3 Schritt 3.1: Abonnenten Verwaltung...

Mehr

1. Allgemein 2. 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2. 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2. 4. Text ergänzen 3. 5. Textgrösse ändern 3

1. Allgemein 2. 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2. 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2. 4. Text ergänzen 3. 5. Textgrösse ändern 3 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2 4. Text ergänzen 3 5. Textgrösse ändern 3 6. Schriftart ändern 3 7. Textfarbe

Mehr