INHALT PIZZA FOCACCIA ALLGEMEINES BACKEN IN FOLIE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALT PIZZA FOCACCIA ALLGEMEINES BACKEN IN FOLIE"

Transkript

1 REZEPTBUCH

2 INHALT PIZZA Grundrezept für Pizzateig...8 Pizza Margherita...9 Pizza mit Schinken und Pilzen...10 Pizza capricciosa...11 Pizza Quattro Stagioni...12 Pizza bella Napoli...13 Pizza Marinara...14 Pizza mit Büffelmozzarella und kleinen Tomaten...15 Pizza mit Broccoli und Salsiccia...16 Pizza mit Zucchini und Pancetta...17 Pizza mit Schinken und Rucola...18 Pizza Partenopea...19 Pizza mit Pesto...20 Pizza mit Tintenfisch und Oliven...21 Pizza mit Paprika und pikanten Oliven...22 Pizza mit Artischockenherzen...23 Pizza mit Kapern...24 FOCACCIA Spinatquiche...25 Strudel mit Artischocken und Speck...26 Focaccia mit Spargel und kleinen Garnelen...27 Focaccia mit Ricotta und gekochtem Schinken...28 ALLGEMEINES Alle Rezepte können sowohl mit selbstgemachtem Teig als auch mit gekauftem Teig zubereitet werden. Die Backzeit der Pizza hängt von der Dicke des ausgewellten Teiges ab. Ferner, sollte der Teig etwas stärker aufgegangen sein, benötigt Sie einige Minuten mehr zum Backen um einen überwältigenden Genuss zu erleben. Die empfohlenen Zeiten in den Rezepten beziehen sich jeweils auf einen Teig der mittelmäßig dünn ausgewellt ist. Bevor die Pizza oder die Focaccia in den Backofen geschoben wird, muss der Backofen immer für 15 Minuten vorgeheizt werden. Die Drehknöpfe sollten auf das Symbol für den Backofen oder auf das Symbol für den Standherd gestellt werden. Einige Rezepte sehen niedrigere Temperaturen vor als die der Standardrezepte, in diesem Fall wird der Temperaturregler entsprechend auf die im Rezept vorgesehene Temperatur eingestellt. BACKEN IN FOLIE Die neuen Smeg Backöfen und Standherde sind nicht nur für die Zubereitung von Pizza geeignet. Sie versprechen ebenfalls eine delikate Anwendung zum Backen in Folie. Fisch und Gemüse können so direkt auf den hitzebeständigen Stein gelegt werden und sind in wenigen Minuten gegart ohne dabei auszutrocknen.

3 EIN AUßERORDENTLICHER BACKOFEN FÜR EINE KÖSTLICHE PIZZA Mit der Pizzafunktion wird den Smeg Backöfen und Standherden neben den traditionellen Funktionen des Kochens eine exklusive und eigens für die Zubereitung von Pizza entwickelte Anwendung hinzugefügt. Am Boden des Backofen ist ein kreisförmiges Element angebracht, auf dem der hitzebeständige Stein aufgesetzt ist. Bereits nach nur 3 4 Minuten erhalten Sie ein optisch beeindruckendes und schmackhaftes Ergebnis, wenn die Pizza direkt auf den hitzebeständigen Stein gelegt wird (5 Minuten bei besonders aufwendigem Belag). EINE EINFACHE BENUTZUNG Es genügt den Funktionsschalter auf die Position für den Backofen oder für die Standherde einzustellen und den Temperaturregler bis zum angegebenen Wert drehen. Nach 15 Minuten erreicht der hitzebeständige Stein die Temperatur, und die Pizzen oder Focacce können in den Backfen geschoben werden. Bereits in wenigen Minuten erhalten Sie ein schmackhaftes Ergebnis, wie in einer Pizzeria. BESONDERES ZUBEHÖR Die neuen Backofen und Standherde von Smeg sind mit einem besonderen hitzebeständigen Stein ausgerüstet. Der Backofen S399XPZ6 und die Standherde SCD61XPZ5 und SCB66XPZ5 verfügen darüber hinaus über einen praktischen Pizzaträger auf den man den Stein auflegen kann, sowie über einen Pizzaschieber um die Pizzen leichter in den Backofen zu schieben. 3

4 BEHEIZUNGSARTEN Pizzafunktion Die neue Pizza Funktion braucht für eine knusprige und wohlschmeckende Pizza nur wenige Minuten. Die Heißluft kombiniert mit dem Grill auf der unteren Ebene gewährt ein backen nicht nur für Pizzas sondern auch für aufwendigere Rezepte, wie Plätzchen, Quiche oder Obstkucken. Ober-/Unterhitze Die Beheizung des Backraumes erfolgt gleichermaßen von oben und unten. Es sollte nur auf einer Ebene gebacken oder gebraten werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu gewährleisten. Normalgrill Dieses verkleinerte Grillsystem eignet sich besonders gut für kleinere Grillgerichte und für überbackene Gerichte wie z.b. Toast und Aufläufe. Großflächengrill Mit dieser Beheizungsart können Sie kleinere und mittelgroße Fleischstücke besonders gut grillen. Umluft mit Normalgrill Diese Funktion ist ideal zum Kochen und Überbacken kleinerer Mengen von Speisen, wobei gleichzeitig die Vorteile der Grillfunktion (fettarme Zubereitung) und die gleichmäßige Wärmeverteilung des Umluftbackens ausgenutzt werden können. Umluft mit Unterhitze Mit dieser Methode erreichen Sie eine intensive Hitzeeinwirkung von unten, wobei durch die umgewälzte Unterhitze die Oberfläche des Backgutes schonend gegart wird. Eine ideale Backmethode für Kuchen, welche einen festen Boden und einen feuchten Belag haben, sowie für üppig belegte Pizza. Heißluft Hier wird die Hitze mittels eines Ringheizkörpers erzeugt, welcher in der Rückwand außerhalb des Backraumes um den Ventilator positioniert ist. Die Heißluft eignet sich besonders zur gleichzeitigen Zubereitung mehrerer Speisen (gleiche Temperatur vorausgesetzt) auf verschiedenen Ebenen ohne Geschmacksübertragung. 4 Turbo-Heißluft Bei dieser Beheizungsart wird das SMEG Heißluftsystem zusätzlich zur Ober- und Unterhitze hinzugeschaltet. Die SMEG Turbo-Heißluft erlaubt - auch auf mehreren Ebenen gleichzeitig - eine problemlose Zubereitung großvolumiger Braten oder Speisen ohne Geschmacksübertragung.

5 S399XPZ6 EINBAUBACKOFEN HEIßLUFT KATALYSE EDELSTAHL VOLLGLAS-INNENTÜR ENERGIEEFFIZIENZKLASSE A 8 BEHEIZUNGSARTEN LED BETRIEBSANZEIGE DIGITALANALOGUHR ELEKTRONISCHE STEUERUNG AKUSTISCHE ENDANZEIGE BACKOFENFUNKTIONSWÄHLER BACKOFENTEMPERATURWÄHLER ( C) ABNEHMBARE BACKOFENTÜR MIT DREIFACHVERGLASUNG KÜHLGEBLÄSE INNENVOLUMEN: 51 LITER ENERGIEVERBRAUCH NACH EN BEI HEIßLUFT (UMLUFT): 0,79 KW/H BEI KONVENTIONELLER BEHEIZUNG: 0,91 KW/H SERIENZUBEHÖR: ROST, FETTPFANNE BACKBLECH PIZZASTEIN PIZZASCHIEBER BEHEIZUNGSARTEN 5

6 SCD61XPZ5 PIZZA-PREMIUM-KOMBISTANDHERD EDELSTAHL 60 CM ENERGIEEFFIZIENZKLASSE A BACKOFEN: 8 BEHEIZUNGSARTEN (INKLUSIVE PIZZASTEIN- HEIZUNG) HEIßLUFT EASY-TO-CLEAN LIERUNG LED BETRIEBSANZEIGE DIGITALUHR ELEKTRONISCHE STEUERUNG AKUSTISCHE ENDANZEIGE PREMIUM GRIFF, TÜR MIT EDELSTAHL PANEEL ABNEHMBARE BACKOFENTÜR MIT ZWEIFACHVERGLASUNG INNENBELEUCHTUNG KÜHLGEBLÄSE INNENVOLUMEN: 65 LITER, 44X34X44 CM ENERGIEVERBRAUCH NACH EN BEI HEIßLUFT (UMLUFT): 1,1 KW/H BEI KONVENTIONELLER BEHEIZUNG: 0,98 KW/H SERIENZUBEHÖR: ROST FETTPFANNE BACKBLECH GASKOCHFELD: VIERFLAMMIG VORNE LINKS: BLITZBRENNER 3,50 KW HINTEN LINKS: NORMALBRENNER 1,75 KW VORNE RECHTS: SPARBRENNER 1,00 KW HINTEN RECHTS: NORMALBRENNER 1,75 KW 5 BRENNERDECKEL SCHWARZ LIERT 2 ABSTELLROSTE AUS GUßEISEN AUTOMATISCHE ZÜNDUNG THERMOELEKTRISCHE ZÜNDSICHERUNG SERIENZUBEHÖR: DÜSEN FÜR BETRIEB MIT ERDGAS GRUPPE L UND FLÜSSIGGAS PIZZASTEIN BEHEIZUNGSARTEN 6

7 SCB66XPZ5 PIZZA-PREMIUM ELEKTROKOMBISTANDHERD EDELSTAHL ENERGIEEFFIZIENZKLASSE A BACKOFEN: 8 BEHEIZUNGSARTEN (INKLUSIVE PIZZASTEIN- HEIZUNG) HEIßLUFT EASY-TO-CLEAN LIERUNG LED BETRIEBSANZEIGE DIGITALUHR ELEKTRONISCHE STEUERUNG AKUSTISCHE ENDANZEIGE PREMIUM GRIFF, TÜR MIT EDELSTAHL PANEEL ABNEHMBARE BACKOFENTÜR MIT ZWEIFACHVERGLASUNG INNENBELEUCHTUNG KÜHLGEBLÄSE INNENVOLUMEN: 65 LITER, 44X34X44 CM ENERGIEVERBRAUCH NACH EN BEI HEIßLUFT (UMLUFT): 1,10 KW/H BEI KONVENTIONELLER BEHEIZUNG: 0,98 KW/H SERIENZUBEHÖR: ROST, FETTPFANNE, BACKBLECH GLASKERAMIKKOCHFELD: 4 KOCHZONEN: VORNE LINKS: HI-LIGHT ZWEIKREISKOCHZONE Ø 120/210 MM, 0,70/2,10 KW HINTEN LINKS: HI-LIGHT KOCHZONE Ø 145 MM, 1,20 KW VORNE RECHTS: HI-LIGHT KOCHZONE Ø 180 MM, 1,80 KW HINTEN RECHTS: HI-LIGHT ZWEIKREISBRÄTERZONE Ø 170X265 MM, 1,40//2,20 KW 4-FACH RESTWÄRMERANZEIGE SICHERHEITSAUSSCHALTUNG SERIENZUBEHÖR: GLASSCHABER PIZZASTEIN BEHEIZUNGSARTEN 7

8 GRUNDREZEPT FÜR PIZZATEIG Für 2 Pizzen 350g Mehl 1/2 Teelöffel Salz 3 Löffel kaltgepresstes Olivenöl 20g Hefe Wasser Das Mehl auf dem Tisch anhäufen und in die Mitte eine Mulde drücken. Dort gießen Sie die im warmen Wasser zergangene Hefe hinein. Salz und Öl darunter rühren. Um eine weiche Teigmischung zu bekommen, müssen alle Zutaten mit den Händen gut durchgeknetet werden. Danach stellen Sie den mit einem Küchentuch abgedeckten Teig für mindestens 30 Minuten lang an einen warmen Ort, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Nun formen Sie den Teig zu zwei gleichgroßen Kugeln und lassen ihn weitere 15 Minuten gehen. Sind die Teigkugeln genügend gegangen, formen Sie auf einer bemehlten Arbeitsfläche zwei Pizzaböden und verteilen die gewünschten Zutaten darauf. 8

9 PIZZA MARGHERITA Für 2 Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 200 g Tomatensauce nach eigenem Geschmack Kirschtomaten 350 g Mozzarella Oregano, Basilikum Olivenöl Salz Tomatensauce mit einer Prise Salz, einigen EL Olivenöl und einer Prise Oregano würzen. Den Teig in zwei gleichgroße Hälften teilen. Auf den Pizzen die Tomatensauce verteilen und für ca 12/15 Minuten gehen lassen. Danach die Oberfläche mit einem Schuss Öl beträufeln und im Backofen bei 200 Grad für 3 Minuten backen. Die restliche gewürzte Tomatensauce auf den Pizzen verteilen, nach eigenem Geschmack halbierte Kirschtomaten hinzufügen sowie gewürfelte Mozzarella, Basilikum, einen Schuss Öl und eine Prise Oregano. Die Pizzen erneut in den Backofen schieben und zu Ende backen. 9

10 PIZZA MIT SCHINKEN UND PILZEN Für 2 Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 6 EL grob gewürfelte Tomaten 300 g Mozzarella 20 in Öl eingelegte kleine Pilze 70 g gekochter Schinken Olivenöl, extravergine Salz Die gewürfelten Tomaten mit einer Prise Salz und einigen EL Olivenöl abschmecken. Den Teig in zwei gleichgroße Hälften teilen. Auf den Pizzen die Tomaten verteilen. Für ca 12/15 Minuten gehen lassen, danach die Oberfläche mit einem Schuss Öl beträufeln und im Backofen bei 200 Grad für 3 Minuten backen. Aus dem Backofen herausnehmen und die Pizzen mit Pilzen, gekochten Schinken und Mozzarellastücken belegen. Die Pizzen erneut in den Backofen schieben und zu Ende backen. 10

11 PIZZA CAPRICCIOSA Für 2 Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 250 g Tomatensauce 300 g Mozzarella 10 Artischockenherzen in Öl 80 g gekochter Schinken 10 schwarze Oliven Olivenöl Salz Die Tomatensauce mit einer Prise Salz und ein paar EL Olivenöl abstimmen. Den Teig in zwei gleichgroße Hälften teilen, auswellen und die Tomatensauce verteilen. Für ca 12/15 Minuten gehen lassen, danach die Oberfläche mit einem Schuss Öl beträufeln und im Backofen bei 200 Grad für 3 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und die Pizzen mit gekochtem Schinken, Mozzarellastücken, den halbierten Artischockenherzen und Oliven belegen. Die Pizzen erneut in den Backofen schieben und zu Ende backen. 11

12 PIZZA QUATTRO STAGIONI Für 2 Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 250 g Tomatensauce 300 g Mozzarella 10 Artischockenherzen in Öl 60 g Salsiccia (ital. grobe Bratwurst) 80 g gekochter Schinken 60 g in Öl eingelegte Pilze Olivenöl Salz Die Tomatensauce mit einer Prise Salz und ein paar EL Olivenöl würzen. Den Teig in zwei gleichgroße Hälften teilen, auswellen und die Tomatensauce verteilen. Für ca 12/15 Minuten gehen lassen, danach die Oberfläche mit einem Schuss Öl beträufeln und im Backofen bei 200 Grad für 3 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und die Pizzen mit gekochten Schinken, Mozzarellastücken, den halbierten Artischockenherzen, Pilzen und der zerbröckelten Salsiccia belegen. Die Pizza erneut in den Backofen schieben und zu Ende backen. 12

13 PIZZA BELLA NAPOLI Für 2 Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 4 EL Tomatensauce 7/8 Kirschtomaten 250 g Büffelmozzarella 12 in Öl eingelegte Sardellenfilets Oregano Olivenöl Salz Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Auf jede Pizza Tomatensauce und 7/8 halbierte Kirschtomaten verteilen. Im Backofen bei 200 Grad für drei Minuten backen. In der Zwischenzeit den Mozzarella fein würfeln. Die Pizzen kurz aus dem Backofen nehmen und mit Mozzarella und Sardellenfilets belegen. Mit Oregano bestreuen und einem Schuss Öl beträufeln. Die Pizza erneut in den Backofen schieben und zu Ende backen. 13

14 PIZZA MARINARA Für 2 Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 10 EL Tomatensauce 3 Knoblauchzehen 1 Bund Petersilie Olivenöl Salz Die Tomatensauce mit Knoblauch, der gehackten Petersilie, Salz und 5 EL Öl verrühren und 30 Minuten ziehen lassen. Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Mit einem Esslöffel die gewürzte Tomatensauce auf den Pizzen verteilen, anschließend im heißen Backofen bei 200 Grad zu Ende backen. Vor dem Servieren frische, fein gehackte Petersilie über die Pizza streuen. 14

15 PIZZA MIT BÜFFELMOZZARELLA UND KLEINEN TOMATEN Für 2 Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 350 g Kirschtomaten 2 EL Tomatensauce 350 g Büffelmozzarella Basilikum Olivenöl Salz Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Auf den Pizzen die leicht gesalzene Tomatensauce verteilen, mit einem Schuss Öl beträufeln. Mit den in Stückchen geschnittenen Büffelmozzarella, gewürfelten Tomaten und grob gehackten Basilikumblättern belegen. Im Backofen auf den hitzebeständigen Stein legen und in 5 Minuten zu Ende backen. 15

16 PIZZA MIT BROCCOLI UND SALSICCIA Für 2 Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 300 g Mozzarella 250 g Tomatensauce 200 g tiefgefrorener Broccoli 200 g dünne Salsiccia 1 scharfe grüne Chili-Schote Olivenöl Salz Den Broccoli in Salzwasser für ca. 10 Minuten kochen, abgießen und mit einem Schuss Öl beträufeln. Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Auf die Pizzen die mit einem Spritzer Öl gewürzte Tomatensauce verteilen, danach die Mozzarella Stücke, die fein geschnittene Chili-Schote, die Salsiccia und den Broccoli hinzufügen. Im Backofen auf den hitzebeständigen Stein legen und in 5 Minuten zu Ende backen. 16

17 PIZZA MIT ZUCCHINI UND PANCETTA Für zwei Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 2 Zucchini in Scheiben geschnitten und angebraten 10 Scheiben Pancetta (ital. dünn geschnittener Bauchspeck) 120 g Stracchino (italienischer Weichfrischkäse) Balsamicoessig aus Modena Olivenöl Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Die angebratenen Zucchinischeiben, Pancetta und Stracchino auf den Pizzen verteilen, mit einem Schuss Olivenöl beträufeln und im Backofen auf dem hitzebeständigen Stein für 4-5 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Balsamicoessig beträufeln. 17

18 PIZZA MIT SCHINKEN UND RUCOLA Für zwei Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 4 EL passierte Tomaten 100g roher Schinken 1 Bund Rucola 160 g Mozzarella Olivenöl Salz Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Passierte Tomaten leicht salzen, mit Olivenöl beträufeln und auf die Pizzen verteilen. Mozzarella in Stückchen schneiden und darauf verteilen. Im Backofen auf dem hitzebeständigen Stein für 4 Minuten backen. Vor dem Servieren mit dünnen rohen Schinkenscheiben und gewaschener Rucola belegen. 18

19 PIZZA PARTENOPEA Für zwei Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 200 g Ricotta 2 EL Milch 2 Mozzarella 100 g Pecorino 100 g pikante Salami Oregano Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Mozzarella und Pecorino in Stückchen schneiden und auf die Pizzen verteilen. Pikante Salami in Scheiben schneiden und in den mit Milch verarbeiteten Ricotta mischen. Die Masse auf den Pizzen verteilen mit Oregano würzen und im Backofen auf dem hitzebeständigen Stein für 5 Minuten backen. 19

20 PIZZA MIT PESTO Für zwei Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 250 g Ricotta 50 g Walnusskerne 1 Glas Pesto Olivenöl Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Pesto und Ricotta auf den Pizzen verteilen. Im Backofen auf dem hitzebeständigen Stein für 4 Minuten backen lassen. Vor dem Servieren mit den Walnusskernen dekorieren. 20

21 PIZZA MIT TINTENFISCH UND OLIVEN Für zwei Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 300 g geputzter Tintenfisch 2 Knoblauchzehen 1 Glas Weißwein 10 Oliven 250 g Tomaten Olivenöl Salz Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und in der Pfanne mit 3 EL Öl goldbraun braten. Tintenfisch in Stückchen schneiden und hinzufügen. Für einige Minuten bei starker Hitze braten. Mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Die gehackten Tomaten und die Oliven hinzufügen und mit Salz und Thymian abschmecken. Zu Ende köcheln lassen, gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen, falls die Sauce zu dick wird. Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Die Tintenfischsauce auf den Pizzen verteilen und im Backofen auf dem hitzebeständigen Stein für 5 Minuten backen. 21

22 PIZZA MIT PAPRIKA UND PIKANTEN OLIVEN Für zwei Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) Kirschtomaten 200 g Scamorza (italienischer geräucherter Käse) 30 schwarzen Oliven 1 gelbe Paprika 1 scharfe Chilischote Oregano Pikantes Olivenöl Salz Petersilie Paprika in Stückchen schneiden und in der Pfanne mit Öl, Salz, Oregano und Oliven bei starker Hitze anbraten. Danach bedecken und für ca 10 Minuten köcheln. Von der Kochplatte nehmen und abkühlen lassen. Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Die in Scheiben geschnittenen Tomaten darauf verteilen. Paprika und Oliven sowie die in Scheiben geschnittene Scamorza und die Chili-Schote hinzufügen. Mit Olivenöl beträufeln und mit gehackter Petersilie beliebig würzen. Auf dem hitzebeständigen Stein für 4-5 Minuten backen. 22

23 PIZZA MIT ARTISCHOCKENHERZEN Für zwei Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 200 g sehr reife Tomaten 2 EL Tomatensauce 120 g in Öl eingelegte Artischockenherzen 250 g Büffelmozzarella Frischer Thymian Oregano Olivenöl Salz Die Tomaten waschen, trocknen, vierteln und die Kerne entfernen. Die Tomatenstücke in einer Pfanne mit wenig Öl, Salz und Oregano anbraten. Nicht schmoren lassen, sondern nur goldbraun braten. Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Die Tomatensauce, die Tomaten, den Büffelmozzarella, die geschnittenen Artischockenherzen darauf verteilen und mit frischem Thymian würzen. Zum Schluss etwas salzen und mit einem Schuss Öl beträufeln. Auf dem hitzebeständigen Stein für 4-5 Minuten backen. 23

24 PIZZA MIT KAPERN Für zwei Pizzen 500 g Pizzateig (bereits aufgegangen) 6 EL gewürfelte Tomaten 250 g Mozzarella 50 g Kapern Oregano Einige Basilikumblätter Olivenöl Salz Den Teig teilen und zu zwei kreisförmigen Fladen ausrollen. Die gewürfelten Tomaten, Kapern und die Mozzarellascheiben darauf verteilen. Mit Oregano, einer Prise Salz abschmecken und mit einem Schuss Olivenöl beträufeln. Im Backofen auf dem hitzebeständigen Stein für 4-5 Minuten backen. Vor dem Servieren die Basilikumblätter dekorieren. 24

25 SPINATQUICHE 1 Packung Blätterteig (frisch oder tiefgefroren) Für die Füllung 400 g tiefgefrorener Spinat 250 g Ricotta 2 Eier 100 g geriebener Parmesan 30 g Butter Salz, Pfeffer, Muskatnuss Spinat im Wasser kochen und abtropfen lassen. Grob hacken und in der Pfanne mit Butter, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss anbraten. Den Ricotta mit dem Schneebesen glatt rühren. Eier, Spinat und Parmesan unterheben. Die Zutaten gut mischen und salzen. Den Blätterteig auf dem Backpapier ausrollen und die Spinatfüllung darauf verteilen. Auf dem vorgewärmten hitzebeständigen Stein für 20 Minuten bei 160 Grad backen. 25

26 STRUDEL MIT ARTISCHOCKEN UND SPECK 500 g Pizzateig 300 g tiefgefrorene Artischockenherzen 70 g tiefgefrorene Steinpilze 1 Ei 40 g Speckwürfel 1 Knoblauchzehe 70 g milder Pecorino 50 g geriebener Parmesan Olivenöl Salz und Pfeffer Die Knoblauchzehe pressen, Speck und Artischockenherzen und in Öl goldbraun braten. Dann die Pilze hinzufügen. Bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen, Wasser nach und nach hinzufügen, salzen und pfeffern. Von der Platte nehmen, Parmesan und das geschlagene Ei unterrühren. Mit dem Küchenholz den Teig zu einem großen Rechteck auswälzen und auf das Backpapier legen. Die Artischockenherzen und den Pecorino in dünne Scheiben schneiden und darauf verteilen. Den Teig aufrollen und die zwei Enden zu einem Kringel formen, mit etwas geschlagenem Ei zukleben. 20 Minuten ruhen lassen. Dann auf dem hitzebeständigen Stein für Minuten bei 160 Grad backen. 26

27 FOCACCIA MIT SPARGEL UND KLEINEN GARNELEN 500 g oder 2 Packungen bereits aufgegangen oder frischen Blätterteig Für die Bechamelsauce: 350 ml Milch 50 g Mehl 40 g Butter 60 g geriebener Parmesan 300 g tiefgefrorener Spargel 200 g geputzte Garnelen Salz, Pfeffer Butter in einem Topf bei milder Hitze auflösen und von der Platte nehmen. Unter ständigem Rühren Mehl und Milch nach und nach hinzugeben. Den Topf wieder auf die Platte stellen und bei ständigem Rühren die Sauce eindicken lassen. Salzen, pfeffern und nach 5 Minuten den Parmesan beimischen. Abkühlen lassen. Spargel in Salzwasser kochen und abgießen. Die Spitzen abschneiden und die Stiele pürieren. Spitzen und pürierte Stiele unter die Bechamelsauce heben. Die kleinen Garnelen für 2 Minuten in heißem Wasser abschrecken, abgießen und ebenfalls zur Mischung. Den Teig gleichmäßig halbieren und zu zwei dünnen Scheiben ausrollen. Einen davon auf das Backpapier legen. Die Füllung darauf verteilen und mit der zweiten Teigscheibe bedecken. Die obere Teigscheibe einstechen und die Kanten mit einer Gabel gut zusammenpressen. Auf dem hitzebeständigen Stein für Minuten bei 160 Grad backen. Die Focaccia wird lauwarm geschnitten. 27

28 FOCACCIA MIT RICOTTA UND GEKOCHTEM SCHINKEN 500 g Pizzateig (bereits gegangen) Für die Füllung: 200 g Ricotta 170 g gekochter Schinken 120 g Caciocavallo affumicato (ital. geräucherter Käse) 70 g Mozzarella 1 Ei 1 TL Schnittlauch Salz, Pfeffer In einer Schüssel Ricotta glatt rühren, den geriebenen Caciocavallo, Schnittlauch, Salz, Pfeffer, das geschlagene Ei, den gewürfelten rohen Schinken und die Mozzarellastückchen hinzufügen. Den Teig halbieren und zu zwei dünnen Scheiben ausrollen und eine davon auf Backpapier legen. Die Füllung darauf verteilen und mit der zweiten Teigscheibe bedecken. Die Kanten mit einer Gabel gut zusammenpressen. Dann für 20 Minuten ruhen lassen. Auf dem hitzebeständigen Stein für 20 Minuten bei 160 Grad backen. Warm servieren. 28

29 MEINE REZEPTE 29

30 30 MEINE REZEPTE

31 MEINE REZEPTE 31

32 10/ D SMEG IRRTÜMER, FARBSCHWANKUNGEN UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. Smeg Hausgeräte GmbH Carl-Zeiss-Ring D Ismaning Tel Fax smeg@smeg.de

GT123DX GT13X BEHEIZUNGSARTEN

GT123DX GT13X BEHEIZUNGSARTEN A2D-6 Opera Kochzentrum, Gaskochfeld 2 Backöfen, Edelstahl, 100 cm Energieeffizienzklasse A (Grosser Backofen) Energieeffizienzklasse A (Kleiner Backofen) EAN13: 8017709108700 GASKOCHFELD: Sechsflammig

Mehr

Großer Backofen. Kleiner Backofen

Großer Backofen. Kleiner Backofen A3D-6 Opera Kochzentrum, Gaskochfeld 2 Backöfen, Edelstahl, 120 cm Energieeffizienzklasse A (Grosser Backofen) Energieeffizienzklasse B (Kleiner Backofen) EAN13: 8017709112851 GASKOCHFELD: Sechsflammig,

Mehr

A3D-5 EAN13: GASKOCHFELD:

A3D-5 EAN13: GASKOCHFELD: OPERA Kochzentrum, 2 Backöfen, Gaskochfeld, Edelstahl, 120 cm Energieeffizienzklasse A (Großer Backofen) Energieeffizienzklasse B (Kleiner Backofen) EAN13: 8017709076061 GASKOCHFELD: Sechsflammig, Integrierter

Mehr

Renato Manzi Rezept. Semmelknödel mit Pilzrahmsauce. Für 4 Personen

Renato Manzi Rezept. Semmelknödel mit Pilzrahmsauce. Für 4 Personen Semmelknödel mit Pilzrahmsauce Für 4 Personen Semmelknödel 4 Brötchen 2 Scheiben Bacon oder Dörrfleisch 150 ml Milch 1 S Schalotte oder ½ Zwiebel 1 Ei Petersilie Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung Die Brötchen

Mehr

A5D-5 EAN13: 8017709101619 GASKOCHFELD:

A5D-5 EAN13: 8017709101619 GASKOCHFELD: OPERA Kochzentrum, Gaskochfeld, 2 Backöfen, Edelstahl, 150 cm Energieeffizienzklasse A (Großer Backofen) Energieeffizienzklasse A (Kleiner Backofen) EAN13: 8017709101619 GASKOCHFELD: Siebenflammig, integrierter

Mehr

Countrykartoffeln oder Ritterkartoffeln

Countrykartoffeln oder Ritterkartoffeln Countrykartoffeln oder Ritterkartoffeln Zutaten: (für 2 Personen) 400 Gramm Kartoffeln mit Schale 1 Teelöffel Öl Paprika, Curry, Salz, Pfeffer, Knoblauch Energie 169 Kilokalorien 701 Kilojoule 3,8 Gramm

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

SF390XPZ. classici. Einbaubackofen mit Pizzafunktion, Edelstahl, Energieeffizienzklasse A-20%

SF390XPZ. classici. Einbaubackofen mit Pizzafunktion, Edelstahl, Energieeffizienzklasse A-20% SF390XPZ Einbaubackofen mit Pizzafunktion, Edelstahl, Energieeffizienzklasse A-20% EAN13: 8017709174996 BACKOFEN MULTIFUNKTION: LCD - Display / Programmuhr für Gardauer, automatische Start-/ Endabschaltung,

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Einbaubacköfen. Großflächengrill: Mit dieser Beheizungsart können Sie kleinere und mittelgroße Fleischstücke besonders gut Grillen.

Einbaubacköfen. Großflächengrill: Mit dieser Beheizungsart können Sie kleinere und mittelgroße Fleischstücke besonders gut Grillen. Einbaubacköfen ECO-Funktion: Besonders sparsame Ober-/Unterhitze mit Umluft. Diese Kombination empfiehlt sich besonders, wenn man kleinere Mengen backen und gleichzeitig während des Garens den geringsten

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer Final-Vorspeise: Maiscremesuppe mit Lammsaté von Johann Lafer Für das Lammsaté: 2 Lammfilets à 100g 1/2 TL flüssiger Honig 1 TL Tomatenmark

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

SF855RA. Funktionen. nostalgie. Einbaubackofen, 60cm, Kupfer-Antik, Vapor Clean, Turboheissluft, Energieeffizienzklasse A

SF855RA. Funktionen. nostalgie. Einbaubackofen, 60cm, Kupfer-Antik, Vapor Clean, Turboheissluft, Energieeffizienzklasse A Einbaubackofen, 60cm, Kupfer-Antik, Vapor Clean, Turboheissluft, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709185442 Bombierte Gerätefront im Kupfer Antik-Design Bedienknebel/Türreling im Kupfer-Design BACKOFEN

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

1. Mannebacher Krimidinner Rezepte

1. Mannebacher Krimidinner Rezepte 1. Mannebacher Krimidinner Rezepte Bellini-Cocktail Zutaten für 4 Gläser: 200 g weiße Pfirsiche 80 ml Sahne 1 Vanilleschote Prosecco oder Champagner Pfirsiche schälen, entsteinen, durch den Wolf drehen

Mehr

C6GMXD8. classici. Gerät voreingestellt auf Erdgas Gruppe (EE) G20-20mbar Normnennbelastung Qn: 8,60 kw

C6GMXD8. classici. Gerät voreingestellt auf Erdgas Gruppe (EE) G20-20mbar Normnennbelastung Qn: 8,60 kw Kombi-Standherd, 60cm, Edelstahl, Gaskochfeld, Multifunktion, 8 Beheizungsarten, VAPOR CLEAN, Turbo-Heissluft, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709154998 Backofentür mit Edelstahlapplikationen Bedienblende

Mehr

F67-7. piano design. Einbaubackofen, Edelstahl poliert, Energieeffizienzklasse A

F67-7. piano design. Einbaubackofen, Edelstahl poliert, Energieeffizienzklasse A F67-7 Einbaubackofen, Edelstahl poliert, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709109516 BACKOFEN MULTIFUNKTION: Gerätefront / Backraum aus Volledelstahl poliert Selbstdichtender, verschleißfreier Backraum

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

SE20XMFR8. Funktionen. classici. Einbaubackofen, Edelstahl, 90 cm, Energieeffizienzklasse A

SE20XMFR8. Funktionen. classici. Einbaubackofen, Edelstahl, 90 cm, Energieeffizienzklasse A SE20XMFR8 Einbaubackofen, Edelstahl, 90 cm, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709146665 BACKOFEN MULTIFUNKTION: Digitale Programmuhr / Timer für Gardauer und automatischer Start/- Endabschaltung, Kurzzeitwecker

Mehr

Kochen rund um die Welt!

Kochen rund um die Welt! Kochen rund um die Welt! 1 2 4 3 5 Koch-AG 2014/15 Italienische Pizza Zutaten für den Teig (1 Blech): 350 g Mehl 170 ml lauwarmes Wasser 1 EL Olivenöl 20 g Hefe 2 TL Salz 1 Prise Zucker Zubereitung Teig:

Mehr

Akustische Endanzeige Temperaturregelbereich C Abnehmbare Backofentür mit 3-fach Verglasung Vollglasinnentür Infrarot Großflächengrill 1,70 kw

Akustische Endanzeige Temperaturregelbereich C Abnehmbare Backofentür mit 3-fach Verglasung Vollglasinnentür Infrarot Großflächengrill 1,70 kw A2D-8 OPERA Kochzentrum, Gaskochfeld 2 Backöfen, Edelstahl, 100 cm Energieeffizienzklasse A+ (Grosser Backofen) Energieeffizienzklasse A (Kleiner Backofen) EAN13: 8017709155131 GASKOCHFELD: Sechsflammig

Mehr

SF750PX. Funktionen. cortina. Einbaubackofen, Creme-Silber, 60 cm, Vapor Clean, Turbo-Heissluft, Energieeffizienzklasse A

SF750PX. Funktionen. cortina. Einbaubackofen, Creme-Silber, 60 cm, Vapor Clean, Turbo-Heissluft, Energieeffizienzklasse A SF750PX Einbaubackofen, Creme-Silber, 60 cm, Vapor Clean, Turbo-Heissluft, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709172541 Gerätefront in Creme Bedienknebel/Türreling im Silber-Design BACKOFEN MULTIFUNKTION:

Mehr

Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung

Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung Rezept für 4 Personen 0,5 Sellerieknolle (ca. 200 g) Salz Sellerie putzen und schälen. Zuerst in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Die Selleriestreifen

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen)

Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen) Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen) Backofen auf 200 C vorheizen. 300 g Möhren und 300 g Kohlrabi putzen, waschen, schälen und in Stifte schneiden. 2 Zwiebeln schälen und in Würfel

Mehr

Kartoffelsalate mal anders

Kartoffelsalate mal anders 14.10.2010 Kartoffelsalate mal anders Kartoffelsalat mit Hackklößchen Kartoffelsalat Tiroler Art Büsumer Kartoffelsalat Kartoffel-Linsen-Salat Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kartoffelsalat

Mehr

En guete! Hobbyköche Birmichelle. Menü Chochete, , Stephan Scholze. Apero Schnelle Pizza Birra Perroni Salat 19.

En guete! Hobbyköche Birmichelle. Menü Chochete, , Stephan Scholze. Apero Schnelle Pizza Birra Perroni Salat 19. Hobbyköche Birmichelle 445. Chochete, 22.08.2014, Stephan Scholze Menü Apero 19.15 Schnelle Pizza Birra Perroni Salat 19.40 Minestrone Hauptspeise 20.15 Marillenknödel Dessert 20.45 Mohnkuchen En guete!

Mehr

Spargelpizza. Makkaronipizza

Spargelpizza. Makkaronipizza Pizza Zutaten (für 4 Personen): 160 g Weizenvollkornmehl (Typ 1700) 1 Päckchen Trockenhefe 4 Prisen Salz, 4 Prisen Zucker 100 ml Milch, entrahmt (0,3 % Fett ) 120 g Tomatenpüree 200 g Zucchini 100 g Paprika

Mehr

TR4110XD Neuheit. Victoria. VICTORIA Kochzentrum, Gaskochfeld, 3 Backöfen, Edelstahl, 110 cm, Energieeffizienzklasse A/A

TR4110XD Neuheit. Victoria. VICTORIA Kochzentrum, Gaskochfeld, 3 Backöfen, Edelstahl, 110 cm, Energieeffizienzklasse A/A TR4110XD Neuheit VICTORIA Kochzentrum, Gaskochfeld, 3 Backöfen, Edelstahl, 110 cm, Energieeffizienzklasse A/A EAN13: 8017709201357 Infrarot Großflächengrill 2,70 kw, Einschubführungen verchromt, Ever-Clean

Mehr

A1DNA-7. OPERA Kochzentrum, Gaskochfeld, Anthrazit, 90 cm, Energieeffizienzklasse B

A1DNA-7. OPERA Kochzentrum, Gaskochfeld, Anthrazit, 90 cm, Energieeffizienzklasse B A1DNA-7 OPERA Kochzentrum, Gaskochfeld, Anthrazit, 90 cm, Energieeffizienzklasse B EAN13: 8017709163068 Bedienknebel / Türreling im Opera - Design Analoge - Programmuhr Gehäuse in Anthrazit, Schublade

Mehr

REZEPT VON MANU Sendung vom

REZEPT VON MANU Sendung vom REZEPT VON MANU Sendung vom 16.04.2016 Knoblauch-Champignons mit würzigen Fischküchlein * * * Crevetten-Zucchini-Farfalle mit Black Tiger Crevetten an Cognac flambiert * * * Tris di Panna cotta (Panna

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle 20.November 2015 Zum Apéro Focaccia al formaggio Tomaten-Mozzarella Salat Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art Mandarinen-Cantucci-Trifle En Guete wünschd Antonio und René Tomaten-Mozzarella Salat Zutaten:

Mehr

Kochabend vom 30. Mai 2011

Kochabend vom 30. Mai 2011 Gourmet 12 Kochabend vom 30. Mai 2011 Thema: Leichte Frühlingssuppe mit Zitronen Seite 1 Frühlingshauch Seite 2 Kotelettbraten mit Fenchel und Risotto Seite 3 und 4 Vanille-Eis mit Erdbeeren Seite 5 von

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

SCD90CMX9 Neuheit. SICHERHEIT: Überhitzungsschutz 5-fache Restwärmeanzeige H

SCD90CMX9 Neuheit. SICHERHEIT: Überhitzungsschutz 5-fache Restwärmeanzeige H SCD90CMX9 Neuheit Kombi-Standherd, 90 cm, Concert Design, Edelstahl, Glaskeramik, Multifunktion, 8 Beheizungsarten, DOPPELHEISSLUFT, VAPOR CLEAN, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709217532 Concert Design

Mehr

Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln

Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln 800 g Früh-Kartoffeln 50 g Butterschmalz 500 g Leberkäse, in dicken Scheiben 1 TL Kümmelpulver 1 Prise Muskat 1 EL Petersilie 8 Eier 1 EL Butter Essig,

Mehr

Lieblings-Pizza. Zutaten (für 1 Backblech cm plus 1 runde Form):

Lieblings-Pizza. Zutaten (für 1 Backblech cm plus 1 runde Form): Lieblings-Pizza Heute ein echter Familienklassiker unser liebstes Pizzarezept. Der Teig und die Soße lassen sich wunderbar vorbereiten, somit ist es die perfekte Mahlzeit, wenns mal schnell gehen muss.

Mehr

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher AKTIV-SMOOTHIE Zutaten für ca. 20 Portionen 4 kleine Bananen 2 Liter Multivitaminsaft 6 EL Haferflocken 10 EL Magerquark 4 EL Zitronensaft Bei Bedarf: Zimt und Honig 1. Die Bananen in kleine Stücke schneiden

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

Brusschetta alla Kari

Brusschetta alla Kari Vorspeise Brusschetta alla Kari 1. Mit Tomaten Zutaten: 1 kleine Zwiebel 4 Tomaten 1 Busch frischer Basilikum 2 Stück Baquette etwas italienische Gewürze Olivenöl Balsamico Creme Salz und Pfeffer Baquette

Mehr

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten: Kartoffel- Ravioli Füllung: 125 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Eßl. Tomatenmark 1 Eßl. Mehl 150 ml Fleischbrühe 1 grüne Paprika 2 Tomaten frischer Basilikum Salz, Pfeffer Teig: 500 g mehlig

Mehr

SFP99X-1. linea Pura. Einbaubackofen, Edelstahl, Energieeffizienzklasse A-20%

SFP99X-1. linea Pura. Einbaubackofen, Edelstahl, Energieeffizienzklasse A-20% SFP99X-1 Einbaubackofen, Edelstahl, Energieeffizienzklasse A-20% EAN13: 8017709194031 BACKOFEN MULTIFUNKTION: Versenkbare Leuchtknebel ECO Backfunktion (Reduzierung des Energieverbrauches auf 1,80 kwh)

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche

Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche Tomatensuppe Toscana mit Balsamico Trauben-Risotto mit Walnusskäse Riesengarnelen auf Polenta-Rauten Lammfilets mit frittiertem Rucola & Gnocchi alla

Mehr

Frisedda. Casatiello

Frisedda. Casatiello Frisedda Frisedda Vorbereiten: 5 Min. Garzeit: 10 Min. Für 4 Personen Den Backofen auf 180 C vorheizen. Die Weißbrote längs durchschneiden und 10 Minuten leicht im Ofen rösten. 2 ringförmige Weißbrote

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

REZEPT VON HANS PETER Sendung vom 05.03.2016

REZEPT VON HANS PETER Sendung vom 05.03.2016 REZEPT VON HANS PETER Sendung vom 05.03.2016 Tomatensuppe Fiorentina * * * Tagliata vom Rinderfilet mit Schalenkartoffeln * * * Tiramisù Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE: TOMATENSUPPE FIORENTINA Tomatensuppe

Mehr

Meine Lieblings Rezepte

Meine Lieblings Rezepte Meine Lieblings Rezepte Inhalt Sigara Börek 1 Gefüllte Pilze 2 Fetapfanne 3 Bruschetta 5 Käse-Baguette 5 Schnelle Pizza 6 Flammenkuchen-Toast 6 Tomaten Quadrate 7 Überbackene Kartoffeln 8 Verschiedene

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

TR4110BLD. Victoria. VICTORIA Kochzentrum, Gaskochfeld, 3 Backöfen, Schwarz, 110 cm, Energieeffizienzklasse A EAN13:

TR4110BLD. Victoria. VICTORIA Kochzentrum, Gaskochfeld, 3 Backöfen, Schwarz, 110 cm, Energieeffizienzklasse A EAN13: TR4110BLD Victoria VICTORIA Kochzentrum, Gaskochfeld, 3 Backöfen, Schwarz, 110 cm, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709180980 Digitale Programmuhr / 5 Tasten Start-/Endabschaltung Akustisches Signal

Mehr

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark Pizza-Sandwich ca. 12 Minuten Zubereitungszeit 4 kleine Portionen 8 1/4 Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark 2 EL

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Kochkurs vom 22. September 2015 Kursleitung: Eric Bulling Michael Noel Guy Bastian Lara Frenzel SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Menü Herbstlicher Salat mit gebratenen Gambas, Walnüssen und Dijonsenf-Vinaigrette

Mehr

SF750RWX. cortina. Einbaubackofen, Weinrot-Silber, 60 cm, Vapor Clean, Turbo-Heissluft, Energieeffizienzklasse A

SF750RWX. cortina. Einbaubackofen, Weinrot-Silber, 60 cm, Vapor Clean, Turbo-Heissluft, Energieeffizienzklasse A SF750RWX Einbaubackofen, Weinrot-Silber, 60 cm, Vapor Clean, Turbo-Heissluft, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709166410 Gerätefront in Weinrot Bedienknebel/Türreling im Silber-Design BACKOFEN MULTIFUNKTION:

Mehr

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014 CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014 aw Salat Reissalat mit Salami und Rucola Vorspeise Kabeljau mit Kapernsauce an weissen Zwiebeln und Kohlrabi Hauptgericht Kalbskotelett an

Mehr

SFP750AX. cortina. AUSLAUFMODELL Einbaubackofen, Anthrazit, Silber, 60cm, Pyrolyse, Multifunktion, Drehspiess, Energieeffizienzklasse A

SFP750AX. cortina. AUSLAUFMODELL Einbaubackofen, Anthrazit, Silber, 60cm, Pyrolyse, Multifunktion, Drehspiess, Energieeffizienzklasse A SFP750AX AUSLAUFMODELL Einbaubackofen, Anthrazit, Silber, 60cm, Pyrolyse, Multifunktion, Drehspiess, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709172343 Gerätefront in Anthrazit Bedienknebel/Türreling im Silber-Design

Mehr

Tomatensuppe. Zutaten für 5 Personen. Suppe: Knoblauch-Croutons:

Tomatensuppe. Zutaten für 5 Personen. Suppe: Knoblauch-Croutons: Tomatensuppe Zutaten für 5 Personen Suppe: 8 EL... Olivenöl 1... Zwiebeln 1 Zehe... Knoblauch 1... Stangensellerie 1/2 cm... Ingwer 600 g... Tomaten 2 dl... Weiswein 1 L... Gemüsebouillon 1 TL... Salz

Mehr

Fireroasted Pasta mit Tomaten

Fireroasted Pasta mit Tomaten Fireroasted Pasta mit Tomaten GEBACKENE CHERRYTOMATEN UND ZIEGENKÄSE ODER RICOTTA 350 g Cocktailtomaten 100 g Ziegenkäse oder Ricotta ½ rote Zwiebel, in Streifen 2 EL 2 3 EL 1. Cherrytomaten halbieren

Mehr

Mini-Hackbällchen mit Spinat

Mini-Hackbällchen mit Spinat Mini-Hackbällchen mit Spinat Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Scheiben Toastbrot 500 Gramm Rinderhack 1 Becher iglo Zwiebel-Duo (70

Mehr

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Tomatensoße Napoli a la Björn Freitag Zutaten 1 Zwiebel 1 Chilischote (nach Geschmack) 1 Knoblauchzehe 12 kleine Rispentomaten 2 Dosen passierte Tomaten frisches

Mehr

5. Pizza, Pasta + Co: 5.1. Hackfleischpizza

5. Pizza, Pasta + Co: 5.1. Hackfleischpizza 5. Pizza, Pasta + Co: 5.1. Hackfleischpizza Zutaten: 500 g gewürztes Hackfleisch (mit Oregano, Thymian, Rosmarin usw. nach Geschmack) 1 Pck. passierte Tomaten (ohne Zuckerzusatz!) 1 Beutel (500 g) Tiefkühl-Gemüse

Mehr

Küchengeheimnisse Zu Hause einfach gut kochen

Küchengeheimnisse Zu Hause einfach gut kochen Unverkäufliche Leseprobe Tana Ramsay Küchengeheimnisse Zu Hause einfach gut kochen 274 Seiten ISBN: 978-3-8025-3715-8 Mehr Informationen zu diesem Titel: www.vgs.de 2010 vgs verlegt durch EGMONT Verlagsgesellschaften

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Käse)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Käse) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 22.4.15 (Käse) Rezepte aus dem Beitrag Kochen mit Käse von Volker Hintz von Der Löwe-Das Lokal, Frankfurt-Zeilsheim Gratin von Pellkartoffeln mit Raclettekäse (für 4 Personen)

Mehr

Alltagstaugliche Familienrezepte natürlich mit Mineralwasser

Alltagstaugliche Familienrezepte natürlich mit Mineralwasser Pfannkuchen mit Ratatouille (vegetarisch) Für die Pfannkuchen 150 ml Milch (1,5% Fett) 150 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure (z.b. classic oder Sprudel ) 2 Eier eine Prise Salz 150 g Vollkornmehl Pflanzenöl

Mehr

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce 750 g Krautstiele 500 g Kartoffeln, klein, fest kochend 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stück Peperoncino, (italienische Pfefferschote) oder weglassen 40 g Kräuterbutter

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.11.2013 Die flotte Rolle! Unsere Rezeptideen für Sie: Brandy-Röllchen Frischkäse-Nussrolle Käse-Schinken-Pfannekuchen Mediterrane Frühlingsrollen Wirsingroulade mit Sonnenweizen und Pilzen

Mehr

COOKBOOK Pizza & Pasta ohne Reue! 10WBC. Pizza à la BodyChange 3. BodyChange-Pasta in Salbei-Butter 4. Spaghetti mit Gemüse 5

COOKBOOK Pizza & Pasta ohne Reue! 10WBC. Pizza à la BodyChange 3. BodyChange-Pasta in Salbei-Butter 4. Spaghetti mit Gemüse 5 10WBC Pizza à la BodyChange 3 BodyChange-Pasta in Salbei-Butter 4 Spaghetti mit Gemüse 5 BodyChange-Pasta mit Tomaten-Sugo 6 Kichererbsen-Brot 7 Kichererbsen-Spätzle 8 NEXT Tagliatelle con Parmigiano 9

Mehr

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114 Inhalt Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! 8 10-Minuten-Rezepte 10 15-Minuten-Rezepte 58 20-Minuten-Rezepte 114 25-Minuten-Rezepte 154 Anhang 184 Grundrezepte und Produktinfos

Mehr

Funktionen. Sonderzubehör. SMEG Hausgeräte GmbH Carl-Zeiss-Ring Ismaning (München) Tel.: +49 (0) Fax : +49 (0)

Funktionen. Sonderzubehör. SMEG Hausgeräte GmbH Carl-Zeiss-Ring Ismaning (München) Tel.: +49 (0) Fax : +49 (0) CC9GASD CORTINA Kochzentrum, 90x62cm, Anthrazit-Silber Antik, Gaskochmulde, Multifunktion, Barbecue-Drehspiess, Heissluft, Energieeffizienzklasse B EAN13: 8017709213206 Cortina Design Gerätefront in Anthrazit-Silber

Mehr

Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.)

Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.) Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.) Zubereitungszeit: 25 Minuten Portionen: 8 Küche: italienisch Zuschnitt: Hackfleisch 225 g mageres Hackfleisch vom Walisischen Lamm 500 g Brotmischung 30 ml (2

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Kochwerkstatt am Rezepte für 4 6 Personen. Anti Pasti

Kochwerkstatt am Rezepte für 4 6 Personen. Anti Pasti Anti Pasti 1 Zucchini 1 Aubergine 1 rote Paprika 10-12 Cherry Tomaten 8-12 dünn aufgeschnittene Scheiben vom italienischen Landschinken Olivenöl Rapsöl Aceto Balsamico (dunkel) Knoblauch, frisch Salz,

Mehr

Di 03.05 TK* Spagetti mit grüner Pesto Kartoffel kochen, dann sie nur noch kurz in etwas Butter sc hwenken Quark vorbereiten

Di 03.05 TK* Spagetti mit grüner Pesto Kartoffel kochen, dann sie nur noch kurz in etwas Butter sc hwenken Quark vorbereiten Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 02.05.2011 - So 08.05.2011 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 02.05 TK* Lauchcremesuppe Pesto vorbereiten

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

PanaGusta Rezepte salzig

PanaGusta Rezepte salzig PanaGusta Rezepte salzig PanaGusta Broccoli Gratin (für vier Personen) von Paul Lui 500 g Pellkartoffeln (festkochend) in Scheiben 500 g Broccoli gekocht (bissfest) 75 g Wurst oder Schinkenwürfel II. PanaGusta

Mehr

Burgerparty für coole Kids

Burgerparty für coole Kids Burgerparty für coole Kids AggerEnergie GmbH Vera Zielberg Alexander-Fleming-Str. 2 51643 Gummersbach Tel. 02261 3003-120 www.aggerenergie.de 1 American Burger Für 4-6 große Burger 1 Zwiebel pellen, fein

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

Für 4 Pizzen 1,40 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser

Für 4 Pizzen 1,40 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser Für 4 Pizzen 1,40 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des Teiges) Weißwein & Mineralwasser Kcal: 940 KJ: 3934 Fett: 38,4 g KH: 95,4 g (Zucker 7,9 g) Eiweiß: 50,5 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte

Mehr

Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer

Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer Final-Vorspeise: Ceviche vom Seeteufel mit Tomaten-Brotchips und Ananas- Salsa von Johann Lafer Zutaten für zwei Personen

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Menue. Apero. Avocado Pfirsich Salat. Erbsenflan mit Eierschwämmli. Hackbällchen mit Cherry Tomaten. Coppa di Albicoche

Menue. Apero. Avocado Pfirsich Salat. Erbsenflan mit Eierschwämmli. Hackbällchen mit Cherry Tomaten. Coppa di Albicoche Einhornchuchi Dübendorf Chochete vom 3.Juli 2013 Abendchef: Franz Menue Apero Avocado Pfirsich Salat Erbsenflan mit Eierschwämmli Hackbällchen mit Cherry Tomaten Coppa di Albicoche Gemüse Crostini Zutaten

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

SFP6925XPZ. Funktionen. AUSLAUFMODELL Einbaubackofen, Edelstahl, 60cm, PYROLYSE, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709204310 AUSLAUFMODELL

SFP6925XPZ. Funktionen. AUSLAUFMODELL Einbaubackofen, Edelstahl, 60cm, PYROLYSE, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709204310 AUSLAUFMODELL SFP6925XPZ AUSLAUFMODELL Einbaubackofen, Edelstahl, 60cm, PYROLYSE, Energieeffizienzklasse A EAN13: 8017709204310 AUSLAUFMODELL BACKOFEN MULTIFUNKTION: 12 Beheizungsarten, 2 Pyrolyse Reinigungsfunktionen

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

A2D-8. OPERA Kochzentrum, 100 cm, Gaskochmulde, Doppelbackofen, Multifunktion, Edelstahl, Barbecue-Drehspiess, Energieeffizienzklasse A/B

A2D-8. OPERA Kochzentrum, 100 cm, Gaskochmulde, Doppelbackofen, Multifunktion, Edelstahl, Barbecue-Drehspiess, Energieeffizienzklasse A/B A2D-8 OPERA Kochzentrum, 100 cm, Gaskochmulde, Doppelbackofen, Multifunktion, Edelstahl, Barbecue-Drehspiess, Energieeffizienzklasse A/B EAN13: 8017709155131 Bedienknebel / Türreling im Opera - Design

Mehr

Rotbarsch-Spieße mit Limone

Rotbarsch-Spieße mit Limone Rotbarsch-Spieße mit Limone 200 g Couscous 600 g Rotbarschfilet 2 unbehandelte Limonen 1 TL bunte Pfefferkörner, grob zerstoßen 3 EL Olivenöl schwarzer Pfeffer 1 rote Zwiebel 1 Zucchini 8 Champignons Salz

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.03.2016 (Osterüberraschung)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.03.2016 (Osterüberraschung) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.03.2016 (Osterüberraschung) von Sybille Schönberger - hessische Spitzenköchin Lammfilets im Kräutermantel 8 geputzte Lammfilets 100 g geschnittenen Grüne Soße Kräuter 1 Zweig

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Funktionen. Sonderzubehör. SMEG Hausgeräte GmbH Erika-Mann-Str München Tel.: +49 (0) Fax : +49 (0)

Funktionen. Sonderzubehör. SMEG Hausgeräte GmbH Erika-Mann-Str München Tel.: +49 (0) Fax : +49 (0) CC9GASD CORTINA Kochzentrum, 90x62cm, Anthrazit-Silber Antik, Gaskochmulde, Multifunktion, Barbecue-Drehspiess, Heissluft, Energieeffizienzklasse B EAN13: 8017709213206 Cortina Design Gerätefront in Anthrazit-Silber

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Delikates aus dem Backofen Chicorée mit Rotbarsch und Senfsahne 600 g Rotbarschfilets in breite Streifen schneiden, salzen, pfeffern. Zugedeckt kalt stellen. 750 g

Mehr

Silvester-Rezepte mit

Silvester-Rezepte mit Géramont versüßt das Neujahrsfest mit köstlichen Rezeptideen. Gestalten Sie das perfekte Buffet für Ihre Silvester-Party und verführen Sie sich und Ihre Gäste mit den cremig-milden Käse-Kreationen von

Mehr