onlinekauf Internet Service GmbH PIM Product Information Management

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "onlinekauf Internet Service GmbH PIM Product Information Management"

Transkript

1 onlinekauf Internet Service GmbH PIM Product Information Management Applicas Content Management Framework Seite 1

2 onlinekauf verbindet die Herausforderungen in Unternehmen mit innovativen Softwarelösungen ONLINEKAUF INTERNET SERVICE GMBH Softwareunternehmen und Unternehmensberatung Gegründet 1999 als GmbH Beratung und Betreuung mittelständischer Unternehmen Mehr als 150 Projekte in 10 Jahren Spezialisiert auf vier Geschäftsfelder I. IT & E-Business II. Unternehmensstrategie & Organisation III. Marketing & Distribution IV. Projektmanagement & Controlling Hohe technische Expertise Umsetzungsorientiert Seite 2

3 onlinekauf Internet Service GmbH ONLINEKAUF ENTWICKELT APPLICAS Informationstechnologie & Beratung Seite 3

4 Inhaltsübersicht Intelligente Datenkommunikation mit Applicas Applicas Software: Content Management Framework (CMF) Software-Lösung PIM: Product Information Management Case Study: Produktdatenbank Fa. Schell Armaturentechnologie Seite 4

5 onlinekauf entwickelt Applicas APPLICAS IST EIN CONTENT MANAGEMENT FRAMEWORK DEFINITION Ein Content Management Framework (CMF) ist ein Komponenten-Framework zur schnelleren Entwicklung von Content-Management-Systemen.* *Quelle: Seite 5

6 Applicas Content Management Framework DEFINITION Äußerst flexibles Werkzeug für fast alle IT / Marketing-Disziplinen Plattformunabhängig und webbasiert 50 Installationen Über User, die das System täglich nutzen Integrierbar in unterschiedliche IT-Infrastrukturen ERP-Systeme (WEST, SAP, DCW, Navision, etc.) PPS-Systeme (Oracle, Sage, isoft, etc.) Datenbanken (Oracle, My SQL, SQL Server, DB2, etc.) Internet / Intranet / Extranet Leistungsstark bei der Ausgabe Formatflexibel (XML, XLS, CSV, PDF, InDesign,..etc.) Seite 6

7 Applicas Content Management Framework SOFTWARELÖSUNGEN FÜR UNTERNEHMENSANFORDERUNGEN MODULE Product Information Management Shop Software Enterprise E-Business Content Management Customer Relationship Management Sozial- Software Portal- Software Seite 7

8 Applicas Content Management Framework LEISTUNGSFÄHIGE MODULE IM BEREICH E-BUSINESS Shop Software / E-Commerce (E-Business) Online-Shops (B2B / B2C) Online-Marketing Content Management System (CMS) Internet / Intranet / Extranet Customer Relationship Management (CRM) Kundenkonzentrische Kommunikation Ticketsystem Product Information Management (PIM) Produktdaten-Management Database Publishing Seite 8

9 Applicas Content Management Framework MODULÜBERSICHT Seite 9

10 Inhaltsübersicht Intelligente Datenkommunikation mit Applicas Applicas Software: Content Management Framework (CMF) Software-Lösung PIM: Product Information Management Case Study: Produktdatenbank Fa. Schell Armaturentechnologie Seite 10

11 Product Information Management APPLICAS BIETET DIE SOFTWARE-LÖSUNG FÜR PRODUCT INFORMATION MANAGEMENT Product Information Management Unter Produktinformationsmanagement (auch PIM oder englisch Product Information Management) versteht man die Bereitstellung von Produktinformationen für den Einsatz in verschiedenen Ausgabe-Medien beziehungsweise Vertriebskanälen sowie für unterschiedliche Standorte.* *Quelle: Seite 11

12 Product Information Management... THESE Zu viele Projekte scheitern an der mangelnden Flexibilität der Basissysteme. Ein zentrales Problem stellt die Bereitstellung und Übergabe der Daten dar. Kompromisse müssen in der Gestaltung in Kauf genommen werden. Hohe Kosten und lange Projektphasen durch nicht kalkulierte Aufwände sorgen für unzufriedene Kunden. Seite 12

13 Die Lösung: Applicas Product Information Management APPLICAS MODUL PRODUCT INFORMATION MANAGEMENT SCHEMA Vorhandene Datenbestände Print Katalog Shop Software Medien CD/DVD Fachabteilungen Website-Katalog XML-Format PPS / ERP Seite 13

14 Intelligente Datenkommunikation APPLICAS MODUL PRODUCT INFORMATION MANAGEMENT SCHEMA Applicas ermöglicht die zentrale Organisation und Bereitstellung konsistenter, mehrsprachiger Produktinformationen! Vorhandene Datenbestände Medien Fachabteilungen Print Katalog Shop Software CD-ROM Website- Katalog XML-Format PPS / ERP Seite 14

15 Beispiel: Katalogproduktion - Prozesse REIBUNGSPUNKTE WÄHREND DER KATALOGPRODUKTION PROZESS REIBUNGS- PUNKTE REIBUNGS- STÄRKE ZUKÜNFTIGE ANFORDERUNGEN Katalogplanung Zu lang (ständige Baustelle) Datenübernahme Durchg. Datenpflege Agentur/Layout Stückwerk (Aufwändig) Datenübername Layout Abstimmung Stückwerk (Aufwändig) Schnellere Abstimmung Pre-Press Aufbereitung On Demand Teilkatalog Druck Logistik Logistik Seite 15

16 Unsere Vorgehensweise PHASENMODELL: VON DER ANALYSE BIS ZUR PRODUKTION PHASE I PHASE II PHASE III Workflow-Konzept Layout / Datenanalyse Aufbau und Installation des Systems Automatisierte / teilautomatisierte Produktion Allgemeine Vorgaben Umsetzungsplan erarbeiten: - Roadmap für eine schrittweise Einführung, - Aktivitätsplan, - Zeitplan, - Ressourcen und Kosten -Probleme identifizieren Designvorgaben Entwicklung idealer Datensatz Template-Gestaltung und Entwicklung Integration von Applicas in die Serverarchitektur Tests / Abnahmen Iterativer Testbetrieb zur Minimierung der manuellen Nachbereitung Projektmanagement, Umsetzung koordinieren und betreuen Projektreporting: Fortschritt, Kosten und Zeit Unterstützung bei der Einführung, Abnahme Erfolgskontrolle Workshop,Interviews, Untersuchungen,Planungswerkzeuge, Pflichtenheft Implementierung Produktion und Controlling Seite 16

17 Schwierigkeitsgrad Phasenmodell HEATMAP KATALOGPRODUKTION Workflow-Konzept Layout / Datenanalyse Aufbau und Installation des Systems Automatisierte / teilautomatisierte Produktion PHASE I PHASE II PHASE III Workshop,Interviews,Untersuchun gen,planungswerkzeuge, Pflichtenheft Implementierung Produktion und Controlling Seite 17

18 Prozessoptimierung durch Applicas KOSTEN- UND ZEITERSPARNIS BEI GESICHERTER DATENQUALITÄT Status Quo: Datenübernahme aus verschiedenen Systemen Hohe Personalbindung verschiedener Abteilungen Zeitaufwändige Kontroll- und Korrekturläufe Soll Zustand: Daten werden in einer zentralen Datenbank hinterlegt Personelle Zugriffe durch Rechte- und Rollenkonzept Kontrolle wenig zeitaufwändig Ideal Zustand: Daten werden über Schnittstellen bereitgestellt Datenbearbeitung über Webbrowser Workflowgestützte Datenkonsolidierung Automatische Medienproduktion Seite 18

19 Wertschöpfung für das Unternehmen OPTIMIERUNG ALLER MARKETING-PROZESSE Was bringt Product Information Management konkret? Zentrale Datenspeicherung aller marketingrelevanten Daten Aktualität der Daten > Time to Market wird verbessert Einhaltung aller CD-Richtlinien Kosten- und Zeitersparnis von bis zu 80% Seite 19

20 Inhaltsübersicht Intelligente Datenkommunikation mit Applicas Applicas Software: Content Management Framework (CMF) Software-Lösung PIM: Product Information Management Case Study: Produktdatenbank Fa. Schell Armaturentechnologie Seite 20

21 Case Study PRODUKTDATENBANK FA. SCHELL ARMATURENTECHNOLOGIE SCHELL Katalog 2008 Seite 21

22 Ausgangslage: Vorgaben zur Umsetzung PRODUKTDATENBANK FA. SCHELL ARMATURENTECHNOLOGIE Keine Layoutänderungen zum Vorjahreskatalog Keine Anordnung durch automatisches Paginieren, sondern themenbedingte Seitenstrukturvorgabe Daten-Entitäten separiert für unterschiedliche Nutzung (z.b. Ausgabe gemäß ARGE Neue Medien) Vollständigkeitsüberprüfung für den Katalog bei allen Quer-Referenzierungen (Zubehör, etc.) Struktur und Reihenfolgen unabhängig von anderen Artikel-Ordnungskriterien Seite 22

23 Layout- und Datenanalyse I ERGEBNIS DER ANALYSEPHASE: ANFORDERUNGEN AUSZUG Hauptartikel (Modell) und Subartikel Strukturierung Mehrfaches Vorkommen des selben Artikels in unterschiedlichem Kontext Sechs verschiedene Ausgabevarianten für einen Artikel Zwei verschiedene Anordnungsvarianten für Zubehörtexte Teilweise sprachabhängige Medien Seite 23

24 Ergebnisphase IDENTIFIZIERUNG MÖGLICHER PROBLEME AUSZUG Platzbeschränkungen durch vorgegebene Struktur (Mehrsprachigkeit) Aufwändige Logiken zur Ermittlung der Unterschiede von Subartikeln zueinander und ihre Darstellung innerhalb eines Artikels Landesspezifische Sortimente ohne erhöhten Aufwand abbildbar (Katalog in 8 Sprachen) Katalogerstellung bisher durch einen Mitarbeiter (Fremdsprachen bisher durch externe Produktion im Zielland) Seite 24

25 Applicas Funktionalität ARTIKELBEZOGEN AUSZUG Vollständigkeits- und Zielmarktprüfung Erzeugung der Haupttextkörper abhängig von der Ausgabevariante Generierung der Zubehörblöcke und Festlegung des zu nutzenden Templates Positionierung der Artikel auf den Seiten Satzuntypische Seitennummerierung Crossreferenzierung mit Seitennummern Seite 25

26 CD-Richtlinien wurden zu 100% berücksichtigt ARTIKELDARSTELLUNG BEISPIEL Seite 26

27 Applicas Funktionalität KATALOGBEZOGEN AUSZUG Bereitstellung der notwendigen Medien aus der medienneutralen Datenbank Bildung ein-eindeutige ID auf Artikelebene für Synchronisierungszwecke Erzeugung CSV/XML-Steuerdatei für EasyCatalog Generierung Bestellnummernverzeichnis mit EAN und Seitenreferenzen Seite 27

28 Plugin Funktionalität ZUSAMMENFASSUNG AUSZUG Gruppierung nach Hauptartikeln Paginierungslauf - Positionierung an übergebene Seite/Position - Kopf- /Fußzeilen Bildung aus übergebenen Daten Templatesteuerung auf Artikelbasis Sicherstellung der nachträglichen Daten- Updatefähigkeit durch ein-eindeutige ID (z.b. Preisänderung) Seite 28

29 Plugin Funktionalität PAGINIERUNGSREGELN FESTLEGEN BEISPIEL Regelbasiertes Publishing Steuerung / Darstellung der Inhalte Seite 29

30 Plugin Funktionalität POSITIONIERUNG DURCH APPLICAS BEISPIEL Templatepositionierung durch Seitenvariablen (Wunschplatzierung) Seite 30

31 Plugin Funktionalität DATENSTATUS BEISPIEL Produktions- und Datenstatus Reportingfunktion Seite 31

32 Plugin Funktionalität DIFFERENZIERUNG BEISPIEL Visualisierung durch Absatzformate Farbigkeit temporär > Kontrolle Seite 32

33 Vereinbaren Sie eine Live-Demonstration mit überzeugenden Details. Kontakt Jörg Glinka onlinekauf Internet Service GmbH Frankfurter Str Olpe Telefon: +49 (0) Seite 33

Shop Software / E-Commerce

Shop Software / E-Commerce onlinekauf Internet Service GmbH Shop Software / E-Commerce Applicas Content Management Framework onlinekauf Internet Service GmbH Shop Software Seite 1 onlinekauf verbindet die Herausforderungen in Unternehmen

Mehr

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente Jürgen Menge TSBU Middleware ORACLE Deutschland GmbH Moderne Lösung zur Entwicklung, Erzeugung und Verteilung von Geschäftsdokumenten (Output

Mehr

Stammdatenmanagement in der DIY Branche. Ludger Efing 26. August 2015

Stammdatenmanagement in der DIY Branche. Ludger Efing 26. August 2015 Stammdatenmanagement in der DIY Branche Ludger Efing 26. August 2015 Wer sind wir: 1WorldSync Professional Services 1. B2B2C Anforderung 2. Informationsintegration 3. DAM Anforderungen 1. PIM Implementierungen

Mehr

CX30 Katalog Designer Katalogmanangement für den Mittelstand

CX30 Katalog Designer Katalogmanangement für den Mittelstand CX30 Katalog Designer Katalogmanangement für den Mittelstand Kataloge effizient und kostengünstig erstellen! Mit CX30 KatalogDesigner haben Sie alle Bearbeitungsstufen der Katalogerstellung im Griff! Unsere

Mehr

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website pimp your product marketing @ Newsletter @ Webshop Social-Media @ Portale App Produkt Datenblätter Kataloge Kommunikation Website Richten Sie Ihr Produkt-Marketing auf Ihre Zielgruppe aus! Fokussiertes

Mehr

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen Jürgen Menge TSBU Middleware ORACLE Deutschland GmbH XML-Publisher Moderne Lösung zur Entwicklung und Verteilung von Geschäftsdokumenten (Output Management)

Mehr

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation. E-Books Video/Audio Social-Media Messenger

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation. E-Books Video/Audio  Social-Media Messenger optimiert Marketingprozesse und die dafür notwendige Medienproduktion. Erstinstallation: 2002 Anbieter Gartenstraße 10 DE-77815 Bühl +49 (0) 72 23/951 66-0 info@konmedia.com www..de Ansprechpartner Herr

Mehr

Herzlich Willkommen. E/D/E Partner in Deutschland und Europa. ebusiness im E/D/E - Kurzdarstellung von Bereich und Produkten

Herzlich Willkommen. E/D/E Partner in Deutschland und Europa. ebusiness im E/D/E - Kurzdarstellung von Bereich und Produkten im E/D/E - Kurzdarstellung von Herzlich Willkommen Datenmanagement im Eisenwarenhandel 1 E/D/E Partner in Deutschland und Europa Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund für mittelständische Fachgroßhändler

Mehr

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH Agenda Ziele der BI Publisher Module Anwendung und Vorgehensweise der BI Publisher Module Voraussetzungen BI Publisher

Mehr

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH IBM Cognos Analtics mayato Servceangebot zum Upgrade // 1 Cognos Analytics 2 Cognos Analytics eine neue Generation // Geben Sie Ihren Untertitel ein Das neue Cognos Analytics mit schlankem und modernem

Mehr

DATENBANK PUBLISHING SWISS PUBLISHING WEEK 2011 von Horst Huber. 16.03.10! 2004-11 WERK II Datenbank Publishing www.priint.com! 1

DATENBANK PUBLISHING SWISS PUBLISHING WEEK 2011 von Horst Huber. 16.03.10! 2004-11 WERK II Datenbank Publishing www.priint.com! 1 DATENBANK PUBLISHING SWISS PUBLISHING WEEK 2011 von Horst Huber 1 ÜBERSICHT! " Firmenvorstellung! " Definition von Datenbank Publishing / Database Publishing! " Ziele des Database Publishings! " Database

Mehr

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation Lobster_pim Just in Time Produkt-Kommunikation Lobster_pim ist die Softwarelösung für effizientes Produktinformations- Management (PIM). Es stellt die Produktdaten eines Unternehmens die üblicherweise

Mehr

SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl

SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl Docware Interaktive Ersatzteilkataloge und Service-Informationssysteme Robert Hacker, Marketing Heinz-Werner Hofmeister, Geschäftsführung Agenda

Mehr

Zentrale Steuerung der Medienproduktion vom Layout bis zum Druck. Andreas Wagner, DALIM SOFTWARE 18. Mai 2017

Zentrale Steuerung der Medienproduktion vom Layout bis zum Druck. Andreas Wagner, DALIM SOFTWARE 18. Mai 2017 Zentrale Steuerung der Medienproduktion vom Layout bis zum Druck Andreas Wagner, DALIM SOFTWARE 18. Mai 2017 Wer wir sind... Software Design und Engineering-Unternehmen Hauptsitz in Kehl, Deutschland Entwicklung

Mehr

LaudertMediaPort. Anbieter. Ansprechpartner. Bildergalerie. Referenzkunden. Einsatz. Betreiber

LaudertMediaPort. Anbieter. Ansprechpartner. Bildergalerie. Referenzkunden. Einsatz. Betreiber Produktinformationsmanagement (PIM) und Media Asset Management (MAM): - Zentrale Verwaltung aller produktionsrelevanten Daten für alle Kanäle und Sprachen - Schnittstellen zu Warenwirtschaft, Online-Shop,

Mehr

Publishing 4.0 in der Praxis mit in FLUX. Sebastian Wiemer, adesso AG

Publishing 4.0 in der Praxis mit in FLUX. Sebastian Wiemer, adesso AG Publishing 4.0 in der Praxis mit in FLUX Sebastian Wiemer, adesso AG 2 Wer ist Sebastian Wiemer und die adesso AG? Sebastian Wiemer: Senior Business Development Manager Branchen: Buchverlage, Banken, Industrie

Mehr

Reemers Remote Publishing

Reemers Remote Publishing (RRP) ist eine zu 100% webbasierte Management-Plattform für Verlage und publizierende Unternehmen für die Produktion von Zeitschriften, Büchern, Broschüren, Loseblattwerken und weiteren Publikationen ob

Mehr

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING DIE LÖSUNG FÜR MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Censhare bietet die Möglichkeit, alle Kommunikationsinhalte

Mehr

intoprint Configurator mit API

intoprint Configurator mit API Der intoprint Configurator ist ein leistungsstarker Web-to-Print-Editor, der mittels API in jeden Webshop oder andere Anwendung eingebunden werden kann. Seine Vorteile gegenüber ähnlichen Lösungen: - Intuitiv:

Mehr

Noxum Publishing Studio

Noxum Publishing Studio Das ist ein Content Management und Redaktionssystem für anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Internet-/ Webportale, Product Information Management, Technische Kommunikation, E-Business und Payment

Mehr

Seite 2. Das Company Profil

Seite 2. Das Company Profil Tradebyte Software GmbH / 10.2016 Seite 2 Das Company Profil Die Tradebyte Software GmbH ist spezialisiert auf den Informationstransfer zwischen den Teilnehmern im E-Commerce Markt und bietet SaaS-Lösungen

Mehr

Informationen für die IT-Abteilung (11/2016)

Informationen für die IT-Abteilung (11/2016) Informationen für die IT-Abteilung (11/2016) Inhaltsverzeichnis 1. Standard-Installations-Szenario 2. Anbindung von Standorten und Geschäftsstellen 3. Kommunikation innerhalb der Rechtsabteilung 4. Kommunikation

Mehr

pressmind Anbieter Bildergalerie Referenzkunden Einsatz Betreiber Produkte Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme: System-Informationen

pressmind Anbieter Bildergalerie Referenzkunden Einsatz Betreiber Produkte Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme: System-Informationen Mit importieren oder erfassen Sie Ihre vorhandenen und neuen Daten in ein einzigartiges System, das Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine Menge Arbeit spart! In sind Ihre Daten immer aktuell. Der Online-Shop

Mehr

Relevante Systemkomponenten Information Supply Chain Management

Relevante Systemkomponenten Information Supply Chain Management n, die ihre -Prozesse auf den nächsten Level heben, profitieren zusätzliches Personal. Erstellung von mehr als 4.000 Katalogseiten mit zwei Grafikern in der Hälfte der Zeit. Steigerung des Online-Traffic

Mehr

portamis LA Layout Engine

portamis LA Layout Engine Die LA Layout-Engine ist das Herzstück unserer Software. Sie ist über 10 Jahre in vielen Anwendungen weiter entwickelt worden und vermutlich eine der stabilsten und zuverlässigsten Softwarekomponenten

Mehr

cxm:contentbase Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren

cxm:contentbase Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren cxm:contentbase Das professionelle Redaktionsportal für alle Aufgaben WAS LIEFERN WIR? cxm:connect

Mehr

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile Die (Teil-)Automatisierung von Finanzprozessen gehört mittlerweile in vielen Unternehmen zum Standard. Dennoch

Mehr

Print, Web, App Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunternehmens»INKA Das Katalog-Forum«19./20. März 2014

Print, Web, App Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunternehmens»INKA Das Katalog-Forum«19./20. März 2014 Print, Web, App Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunternehmens»INKA Das Katalog-Forum«19./20. März 2014 THOMAS KÜBLER, MYVIEW SYSTEMS GMBH, TECHNICAL CONSULTANT UND PROJEKTLEITER

Mehr

Noxum Publishing Studio

Noxum Publishing Studio Das ist ein Content Management und Redaktionssystem für anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Internet-/ Webportale, Product Information Management, Technische Kommunikation, E-Business und Payment

Mehr

Workplace Portal G8. Dipl.-Wirt. Ing. Thomas Bruse

Workplace Portal G8. Dipl.-Wirt. Ing. Thomas Bruse Workplace Portal G8 Dipl.-Wirt. Ing. Thomas Bruse Prof. Dr. Ludwig Nastansky Universität Paderborn Wirtschaftsinformatik 2 Fachbereich 5 Prof. Dr. Ludwig Nastansky Warburgerstr. 100, 33098 Paderborn Tel.:

Mehr

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation spezialisiert sich auf Content Delivery, damit Unternehmen auch cloud-basiert personalisiertes und effizientes Multikanal-Marketing realisieren können. Die Kernfunktionen Collect, Organize und Distribute

Mehr

ConnectedWare. Anbieter. Bildergalerie. Referenzkunden. Einsatz. Betreiber. Produkte. Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme: System-Informationen

ConnectedWare. Anbieter. Bildergalerie. Referenzkunden. Einsatz. Betreiber. Produkte. Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme: System-Informationen GmbH ist die Plattform zur Marketing-Automatisierung und unterstützt von der Datenspeicherung, über die Planung und Umsetzung von Multichannel-Aktivitäten, bis hin zum konsistenten Controlling aller Marketing-Aktivitäten.

Mehr

Kundenorientierte und effiziente Produktkommunikation bei RS!

Kundenorientierte und effiziente Produktkommunikation bei RS! Kundenorientierte und effiziente Produktkommunikation bei RS! agentur P7 und PIMagento - ein zukunftsweisendes Konzept aus Produktkommunikation und Produkt-Informations-Management RS über die Zusammenarbeit

Mehr

STAMMDATEN. Die digitale DNA Ihres Unternehmens

STAMMDATEN. Die digitale DNA Ihres Unternehmens STAMMDATEN Die digitale DNA Ihres Unternehmens 1 2 3 WO WÜRDEN SIE EINKAUFEN? 4 5 PROBLEME BEI AKTUALITÄT UND VOLLSTÄNDIGKEIT 6 MULTIMEDIALE STAMMDATEN IM PROZESS 7 THORSTEN KOHLSMANN ZUM STAMMDATENMANAGEMENT

Mehr

CX30 Marketing Suite Medien effizient, kostengünstig und ohne Reibungsverluste erstellen!

CX30 Marketing Suite Medien effizient, kostengünstig und ohne Reibungsverluste erstellen! CX30 Marketing Suite Medien effizient, kostengünstig und ohne Reibungsverluste erstellen! Erfolgreich verkaufen mit der CX30 Marketing Suite Integrierte Medienproduktion» mit übersichtlichem Workflow»

Mehr

«Die Digitalisierung fordert die Fachbereiche die Fachbereiche fordern die Digitalisierung» Thomas Spring Geschäftsführer

«Die Digitalisierung fordert die Fachbereiche die Fachbereiche fordern die Digitalisierung» Thomas Spring Geschäftsführer «Die Digitalisierung fordert die Fachbereiche die Fachbereiche fordern die Digitalisierung» Thomas Spring Geschäftsführer PLAIN IT AG Militärstrasse 5 CH-3600 Thun Telefon +41 (0)33 224 01 24 Fax +41 (0)33

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173 3964-25

Mehr

Netzgiganten IT Solutions GmbH. April 2014

Netzgiganten IT Solutions GmbH. April 2014 Netzgiganten IT Solutions GmbH April 2014 Netzgiganten IT Solutions GmbH 2000 gegründet, mit Standort in Stuttgart Experten in der Softwareentwicklung für Webbasierte Anwendungen und Mobile-Applikationen

Mehr

Der Standard, der den Datenaustausch einfach macht Eisenwarenmesse in Köln, , Referent: Martin Reinke

Der Standard, der den Datenaustausch einfach macht Eisenwarenmesse in Köln, , Referent: Martin Reinke proficl@ss Der Standard, der den Datenaustausch einfach macht Eisenwarenmesse in Köln, 28.02. 03.03.2010, Referent: Martin Reinke proficl@ss International e.v. Martin Reinke Vorsitzender Fon + 49 (0) 2

Mehr

Automatisierung der Artikeldatenpflege und Multichannel Retailing in allen Vertriebskanälen

Automatisierung der Artikeldatenpflege und Multichannel Retailing in allen Vertriebskanälen Automatisierung der Artikeldatenpflege und Multichannel Retailing in allen Vertriebskanälen ishopinshop powered by Seminar-Shop GmbH A-5020 Salzburg, Ziegeleistrasse 31 Tel.: +43 662 9396-0, Fax: +43 662

Mehr

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation Volle Kontrolle über Ihre Mediendaten Mit dem Pixelbox Digital Asset Management effizienter arbeiten. Texte, Bilder, Filme: die Flut an Mediendateien wächst und wächst. Auch in Ihrem Unternehmen? Mit Pixelboxx

Mehr

Case Study // Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! In-Database-Analytics mit Exasol: Big-Data-Potentiale im E-Commerce nutzen

Case Study // Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! In-Database-Analytics mit Exasol: Big-Data-Potentiale im E-Commerce nutzen Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Case Study // In-Database-Analytics mit Exasol: Big-Data-Potentiale im E-Commerce nutzen Management Summary Stichworte Online-Shopping Warenkorbanalyse Datenanalyse

Mehr

SCHEMA ST4 SCHEMA CDS

SCHEMA ST4 SCHEMA CDS Die entwickelt und vertreibt hochfunktionelle Systemlösungen für die Informationslogistik. Das Component Content Management System (CCMS) SCHEMA ST4 und der SCHEMA Content Delivery Server zählen zu den

Mehr

Lösungen schnell implementierenhochqualitative

Lösungen schnell implementierenhochqualitative amirada Lösungen schnell implementierenhochqualitative Leistung bieten Das Amirada System ist eine kom pakte Anwendung, die Unternehmen bei der Strukturierung der Produktdaten unterstützt. Diese hoch aufgelösten

Mehr

ETL-Industrialisierung mit dem OWB Mapping Generator. Irina Gotlibovych Senior System Beraterin

ETL-Industrialisierung mit dem OWB Mapping Generator. Irina Gotlibovych Senior System Beraterin ETL-Industrialisierung mit dem OWB Mapping Generator Irina Gotlibovych Senior System Beraterin MT AG managing technology Daten und Fakten Als innovativer Beratungs- und IT-Dienstleister zählt die MT AG

Mehr

CONTENT UND TRANSLATION MANAGEMENT SYSTEME. Herausforderungen bei der Pflege vielsprachiger Web-Portale

CONTENT UND TRANSLATION MANAGEMENT SYSTEME. Herausforderungen bei der Pflege vielsprachiger Web-Portale CONTENT UND TRANSLATION MANAGEMENT SYSTEME Herausforderungen bei der Pflege vielsprachiger Web-Portale Agenda Herausforderungen bei der Pflege vielsprachiger Web-Portale Leistungen von Translation Management

Mehr

Projektmanagement- Software

Projektmanagement- Software Unternehmensbroschüre Projektron BCS Projektmanagement- Software Projekte planen koordinieren auswerten Kosten sparen. Termine einhalten. Ziele erreichen. projektron.de Managen Sie Ihre Projekte erfolgreich.

Mehr

CROSS DATA MANAGEMENT LÖSUNGEN AUS EINER HAND

CROSS DATA MANAGEMENT LÖSUNGEN AUS EINER HAND CROSS DATA MANAGEMENT LÖSUNGEN AUS EINER HAND Inhalt Unternehmensprofil 4 Leistungen 6 Lösungen 8 Unsere Kunden 10 Cross Data Management starten 12 Kontakt 13 3 Unternehmensprofil hoerl Information Management

Mehr

Mobile Business Solutions

Mobile Business Solutions Mobile Business Solutions Die erfolgreiche Integration von Tablets im Vertrieb bei Bosch Packaging Technology München, 07. November 2013 Agenda 1. Einleitung und Möglichkeiten 2. Live-Präsentation - Bosch

Mehr

Inhaltsverzeichnis Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs

Inhaltsverzeichnis Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs 1 Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement.... 1 Literatur.... 8 2 Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs.... 9 2.1 Das Internet der Dinge.... 10 2.2 Die Digitale Transformation

Mehr

Projektmanagement- Software

Projektmanagement- Software Unternehmensbroschüre Projektron BCS Projektmanagement- Software Projekte planen koordinieren auswerten Kosten sparen. Termine einhalten. Ziele erreichen. projektron.de Managen Sie Ihre Projekte erfolgreich.

Mehr

Smart Business Day. B2B. E-Commerce. Agile. Best Practice. Namics. Dr. Tim Dührkoop. Partner.

Smart Business Day. B2B. E-Commerce. Agile. Best Practice. Namics. Dr. Tim Dührkoop. Partner. Smart Business Day. B2B. E-Commerce. Agile. Best Practice. Namics. Dr. Tim Dührkoop. Partner. 29. September 2011 Was macht der Leader? 29.09.11 2 Smart Business Day. B2B. Best Practice. Namics. 29.09.11

Mehr

Rahmenwerk für portable Geschäftsprozesse

Rahmenwerk für portable Geschäftsprozesse Rahmenwerk für portable Geschäftsprozesse Uwe Ritter Vorstand DOAG Nürnberg, 17. November 2009 Die Trends Steigern der Flexibilität Real Time Enterprise Senken der Betriebskosten De-Monolithisierung De-Spaghettisierung

Mehr

Advanced Digital Asset Management

Advanced Digital Asset Management Advanced Digital Asset Management by IBM and Dubidot Manage, Retrieve, Preserve and Use your Digital Assets effectively 26 October 2004, Heiko Rother Managing Rich Media Medien Pictures Video Audio Layouts

Mehr

Prozessplanung und flexible Produktion Lösungskonzepte für die Quadratur des Kreises

Prozessplanung und flexible Produktion Lösungskonzepte für die Quadratur des Kreises Prozessplanung und flexible Produktion Lösungskonzepte für die Quadratur des Kreises Content Language Data Management CrossMediaForum 2017 Acolada GmbH Gegründet 2001 Hauptsitz Nürnberg Softwareentwicklung/Beratung/Schulung

Mehr

PRINTFORMER SUITE Web-to-Print & Web-to-

PRINTFORMER SUITE Web-to-Print & Web-to- PRINTFORMER SUITE Web-to-Print & Web-to- Publish Mit PRINTFORMER SUITE steht nun eine umfassende Multi-Channel- Publishing-Lösung zur Verfügung, die automatisiertes Publishing für die Bereiche Katalogerstellung,

Mehr

Shopware & ERP-Systeme: Ein Einblick der Softwareforen Leipzig

Shopware & ERP-Systeme: Ein Einblick der Softwareforen Leipzig Shopware & ERP-Systeme: Ein Einblick der Softwareforen Leipzig Shopware User Group Leipzig, 22.03.2018 1 Die Softwareforen Leipzig auf einen Blick Eckdaten gegründet 2008 Spin-Off aus der Universität Leipzig

Mehr

Redaktionssysteme als Teil des Datenpools für ein Unternehmen

Redaktionssysteme als Teil des Datenpools für ein Unternehmen Redaktionssysteme als Teil des Datenpools für ein Unternehmen Erich Hunkeler Stv. Geschäftsführer, A&F Computersysteme AG A&F Computersysteme AG A&F Computersysteme AG Unabhängiger Systemintegrator im

Mehr

Wertschöpfungspotentiale in Lieferantenbeziehungen erkennen, nutzen, optimieren eplit GmbH

Wertschöpfungspotentiale in Lieferantenbeziehungen erkennen, nutzen, optimieren eplit GmbH supplier@monitor Wertschöpfungspotentiale in Lieferantenbeziehungen erkennen, nutzen, optimieren eplit GmbH eplit GmbH, Steinsdorfstrasse 13, 80538 München Entwicklung Planung Lösung Information Technologie

Mehr

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen 1 Artikeldatenpflege heute Lieferant A Lieferant B Lieferant C Lieferant D csv Excel XML SOAP LIEFERANTEN BIETEN

Mehr

Be smart. Be different. N E O z e n z a i

Be smart. Be different. N E O z e n z a i Be smart. Be different. 1 Ihr Ansprechpartner NEO 7EVEN GmbH www.neo7even.de Erwin Mareis Chief Executive Officer NEO 7EVEN Media AG T.: +41.79 780 86 33 erwin.mareis@neo7media.ch Marco Kahler Director

Mehr

Magento Integration Platform (MIP) Michael Türk, Flagbit GmbH & Co. KG Frankfurt, 02.11.2009

Magento Integration Platform (MIP) Michael Türk, Flagbit GmbH & Co. KG Frankfurt, 02.11.2009 Magento Integration Platform (MIP) Michael Türk, Flagbit GmbH & Co. KG Frankfurt, 02.11.2009 Agenda Grundlagen und Vorüberlegungen Vorstellung von MIP Abgrenzung zu anderen Lösungsvorschlägen Fazit Integration

Mehr

Einsatzbereiche von Web-to-Publish Vortrag für den Marketing- und Publishing-Workshop von UMP in Hamburg am

Einsatzbereiche von Web-to-Publish Vortrag für den Marketing- und Publishing-Workshop von UMP in Hamburg am Einsatzbereiche von Web-to-Publish Vortrag für den Marketing- und Publishing-Workshop von UMP in Hamburg am 14.11.2012 Dipl.-Ing. (FH) Ira Melaschuk Tel.: (0 60 31) 72 19 03 ira@melaschuk-medien.de www.melaschuk-medien.de

Mehr

Prozessorientierte Unternehmensportale und deren Nutzungsszenarien. Einführung in das Thema Unternehmensportale

Prozessorientierte Unternehmensportale und deren Nutzungsszenarien. Einführung in das Thema Unternehmensportale Prozessorientierte Unternehmensportale und deren Nutzungsszenarien Einführung in das Thema Unternehmensportale Definition und Abgrenzung Soll-Ist-Vergleich im Alltag deutscher Unternehmen Praxisbeispiel

Mehr

Damit Sie bei der Entwicklung Ihrer Online-Strategie immer die Übersicht behalten, haben wir die wichtigsten Punkte

Damit Sie bei der Entwicklung Ihrer Online-Strategie immer die Übersicht behalten, haben wir die wichtigsten Punkte Damit Sie bei der Entwicklung Ihrer Online-Strategie immer die Übersicht behalten, haben wir die wichtigsten Punkte in dieser Checkliste zusammengefasst. Bitte füllen Sie unser Formular möglichst vollständig

Mehr

Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen!

Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Case Study // Sicherstellung der IT Governance durch ein Echtzeitreporting mit IBM Cognos - Finanzdienstleister reduziert Risiken und unterstützt Optimierung

Mehr

t consulting management-consul

t consulting management-consul m a n a g e m e n t - c o n s u l t consulting m a n a g e m e n t c o n s u l t i n g Instrat Instrat ist ein österreichisches Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf gewinnorientierte Führung von

Mehr

Oracle XML Publisher - Überblick - Jürgen Vester Manager Sales Consulting Stuttgart Oracle Deutschland GmbH. Page 1

Oracle XML Publisher - Überblick - Jürgen Vester Manager Sales Consulting Stuttgart Oracle Deutschland GmbH. Page 1 1 Oracle XML Publisher - Überblick - Jürgen Vester Manager Sales Consulting Stuttgart Oracle Deutschland GmbH DOAG Regionalgruppe Stuttgart, den 18.05.2006 Page 1 2 XML-Publisher XML-Publisher Moderne

Mehr

Oö. Landesrechnungshof - Softwarelösung zur Unterstützung der Arbeitsprozesse des LRH

Oö. Landesrechnungshof - Softwarelösung zur Unterstützung der Arbeitsprozesse des LRH Oö. Landesrechnungshof - Softwarelösung zur Unterstützung der Arbeitsprozesse des LRH Ausgangssituation Bisherige Softwarelösung stieß nach sieben Jahren an ihre Leistungsgrenzen Unzufriedenheit der Benutzer

Mehr

Annegret Warnecke Senior Systemberaterin

Annegret Warnecke Senior Systemberaterin ,QVHUW3LFWXUH+HUH! 2UDFOH;0/3XEOLVKHU2UJDQLVDWLRQVZHLWHV5HSRUWLQJ DXI%DVLVYRQ;0/7HFKQRORJLH Annegret Warnecke Senior Systemberaterin 2UDFOH;0/3XEOLVKHU ¾ einfache Berichtserstellung ¾ jeder Bericht ¾ einfache

Mehr

Cosmos RoomManager. Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben

Cosmos RoomManager. Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben Cosmos RoomManager Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben Überblick Cosmos RoomManager verbindet hohe Funktionalität mit modernster Software-Technologie und bietet Ihnen eine flexible

Mehr

Konzeption eines Master-Data-Management-Systems. Sven Schilling

Konzeption eines Master-Data-Management-Systems. Sven Schilling Konzeption eines Master-Data-Management-Systems Sven Schilling Gliederung Teil I Vorstellung MPC Capital AG Thema der Diplomarbeit Teil II Master Data Management Seite 2 Teil I MPC Capital AG Vorstellung

Mehr

Schnelligkeit und Qualität machen die

Schnelligkeit und Qualität machen die Windows 10-Rollout für LBImmowert CASE STUDY IT-Beratung Auf einen Blick: Branche: Immobilienbewertung Gegründet: 2002 Hauptsitz: München Mitarbeiter: ca. 60 Die LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbh

Mehr

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation e Web-to-Print, bzw. E-Commerce-Lösung für Druckdienstleister Erstinstallation: 2012 Anbieter Paul-Thomas-Straße 58 DE-40599 Düsseldorf +49 (0) 211/22 986-0 info-graphics.de@agfa.com www.agfagraphics.com/global/de_d.htm

Mehr

Markt der Standardanwendungssoftware für ERP mit einem Vergleich der konzeptionellen Struktur der Angebote

Markt der Standardanwendungssoftware für ERP mit einem Vergleich der konzeptionellen Struktur der Angebote Informatik Martin Unsöld Markt der Standardanwendungssoftware für ERP mit einem Vergleich der konzeptionellen Struktur der Angebote Studienarbeit 1 Betriebswirtschaftliche Standardsoftware...2 2 Enterprise

Mehr

Direct Publishing FACTSHEET. Technische Dokumentation für Enterprise Content Management (ECM)

Direct Publishing FACTSHEET. Technische Dokumentation für Enterprise Content Management (ECM) FACTSHEET Technische Dokumentation für Enterprise Content Management (ECM) Automatisiert aus der Datenbasis von SAP publizieren Integration in die jeweiligen Geschäftsprozesse Externe Publishing-Engine

Mehr

E-Commerce-Konferenz. Internet Briefing. B2B. Best Practice. Namics. Dr. Tim Dührkoop. Partner. 15. März 2011

E-Commerce-Konferenz. Internet Briefing. B2B. Best Practice. Namics. Dr. Tim Dührkoop. Partner. 15. März 2011 E-Commerce-Konferenz. Internet Briefing. B2B. Best Practice. Namics. Dr. Tim Dührkoop. Partner. 15. März 2011 Was macht der Leader? 3/16/11 2 E-Commerce-Konferenz. Internet Briefing. B2B. Best Practice.

Mehr

Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International

Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International Digitale Dynamik effiziente Prozesse in Forschung, Entwicklung und Produktion Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International REACH compliant / regularienkonform? 2 Was bedeutet

Mehr

Webcast. Hamburg, im April 2017

Webcast. Hamburg, im April 2017 Webcast Hamburg, im April 2017 Agenda Unser Portfolio Unsere Kompetenzen: SiteCollection Migration (IMS) Lösungsvorstellung 1: Office 365 User Dashboard - ShareHome Lösungsvorstellung 2: Office 365 Migration

Mehr

UNSERE LÖSUNG DIE SOFTWARE

UNSERE LÖSUNG DIE SOFTWARE UNSERE LÖSUNG DIE SOFTWARE Die Chancen des modernen Handels sind so vielseitig wie seine Herausforderungen. Mit einer leistungsstarken und zugleich maximal anpassungsfähigen Infrastruktur schöpfen Sie

Mehr

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation. E-Books Video/Audio Social-Media

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation. E-Books Video/Audio  Social-Media wird in Verlagen, Handel und Industrie eingesetzt. Es verwaltet und steuert Bearbeitung, Übersetzung und Publikation nicht nur für XML-Dokumente, sondern auch für Bilder, Produktinformationen (PIM) und

Mehr

Auf einen Blick. 1 Einleitung 19. 2 Ein Überblick -SAP for Retail 27. 3 Stammdaten, Prognosen, Analysen und die Verbindung von Anwendungen 43

Auf einen Blick. 1 Einleitung 19. 2 Ein Überblick -SAP for Retail 27. 3 Stammdaten, Prognosen, Analysen und die Verbindung von Anwendungen 43 Auf einen Blick 1 Einleitung 19 2 Ein Überblick -SAP for Retail 27 3 Stammdaten, Prognosen, Analysen und die Verbindung von Anwendungen 43 4 Planung 97 5 Einkauf 139 6 Auftragsabwicklung - Supply Chain

Mehr

Best Practice: Wie ein KMU seine Stammdaten optimiert und seine Effizienz erhöht

Best Practice: Wie ein KMU seine Stammdaten optimiert und seine Effizienz erhöht 1. GS1 Systemtagung 19. September 2012 Best Practice: Wie ein KMU seine Stammdaten optimiert und seine Effizienz erhöht Thomas Gisler, Mitglied der Geschäftsleitung, Hug AG Best practice Eine best practice

Mehr

ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb

ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb 03.05.2007 Matthias Gehrig (Online Consulting AG) Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Fax +41 (0) 71 913

Mehr

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen 1 DOAG SIG Day E-Business Suite CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen Köln 25. März 2004 Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen 2 Agenda CRM Überblick und Bestandsaufnahme

Mehr

Projektplan Puntigamer Webseite

Projektplan Puntigamer Webseite Projektplan Puntigamer Webseite Person Task Datum Status Prüfung der Sicherheitsrichtlinien von Heineken 17.08.2016 in Abstimmung mit IT Hosting über AZURE Cloud 17.08.2016 in Abstimmung mit IT Datenübergabe

Mehr

go:identity Identity Management Lösung als IDM-Appliance ITConcepts Professional GmbH Marcus Westen

go:identity Identity Management Lösung als IDM-Appliance ITConcepts Professional GmbH Marcus Westen go:identity Identity Management Lösung als IDM-Appliance Marcus Westen Business Development IAM und IT Security CISSP, Datenschutzbeauftragter (TÜV) ITConcepts Professional GmbH In den Dauen 6 53117 Bonn

Mehr

Digitales Shopfloor Management

Digitales Shopfloor Management Excellence Lean Management KVP Denke Prozesse Ergebnisse Digitales Shopfloor Management Kombination des bewährten Shopfloor Management mit den Möglichkeiten der Digitalisierung BEST PRACTICE DAYS 2017

Mehr

Print 4.0 Sinnvolle Vernetzung der Prozesse in der Produktion 3. November 2016 in Zürich

Print 4.0 Sinnvolle Vernetzung der Prozesse in der Produktion 3. November 2016 in Zürich Print 4.0 Sinnvolle Vernetzung der Prozesse in der Produktion 3. November 2016 in Zürich Die Industrie, was passiert Produkt- und Prozessoptimierung Seit 1960 wurden Produkte optimiert Die Produkte wurden

Mehr

51. ITS Techno-Apéro Industrie 4.0

51. ITS Techno-Apéro Industrie 4.0 51. ITS Techno-Apéro Industrie 4.0 Industrie 4.0 - was heisst das für die Industrie? Praxisbericht Steuerungs- und Schaltanlagenbau mit Fokus Industrie 4.0 26. Oktober 2015 Agenda Vorstellung W. Althaus

Mehr

Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit

Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit BA-Praxisbericht: Die integrierte Lernplattform für Kunden und Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit Ziel: Kurzinformation durch Blitzlichter auf eine reale

Mehr

Case Study. KLEINER AUFWAND, GROSSE WIRKUNG OXOMI im Onlineshop von Ottenbruch

Case Study. KLEINER AUFWAND, GROSSE WIRKUNG OXOMI im Onlineshop von Ottenbruch Case Study KLEINER AUFWAND, GROSSE WIRKUNG OXOMI im Onlineshop von Ottenbruch»» detaillierte Produktinformationen»» optimierter Service»» höhere Kundenzufriedenheit Stand: September 2016 Höhere Kundenzufriedenheit

Mehr

ERP-Erweiterungen mit FileMaker

ERP-Erweiterungen mit FileMaker ERP-Erweiterungen mit FileMaker Schnelle, kostengünstige Unterstützung von Unternehmensprozessen Herzlich Wilkommen Marcin Pankowski Prozesse im Unternehmen Talbrückenstrasse 42 33611 Bielefeld Inhalt

Mehr

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation Adplorer ist eine deutsche Entwicklung und ermöglicht die automatisierte Erstellung und Verwaltung von Google- und Facebook-Werbung für regionale oder lokale Geschäfte. Adplorer initiiert und steuert Kampagnen

Mehr

Dr. Friedrich Schanda Projektmanagement PENTASYS AG

Dr. Friedrich Schanda Projektmanagement PENTASYS AG Dr. Friedrich Schanda Projektmanagement PENTASYS AG Agenda Erfahrungen mit MOSS 2007 in DMS Projekten Das PENTASYS Framework für Sharepoint Document Handling Search & Retrieval Migration Beispiel: Migration

Mehr

DIGITALER WANDEL. Erzeugen Sie Ihren Printkatalog mit Mehrwert aus ecatalogsolutions. Stämpfli GMBH 1

DIGITALER WANDEL. Erzeugen Sie Ihren Printkatalog mit Mehrwert aus ecatalogsolutions. Stämpfli GMBH 1 DIGITALER WANDEL Erzeugen Sie Ihren Printkatalog mit Mehrwert aus ecatalogsolutions 1 Die Stämpfli GmbH Stämpfli AG 412 Mitarbeitende aus 16 Nationen Stämpfli GmbH 18 Mitarbeitende in Bregenz DACH-Region

Mehr

OSC SmartShop Das Komplettpaket für Ihren Erfolg im Online-Handel in Zusammenarbeit mit H nd n l d ersho h p o Be B rga g mo m n o t n Gm G b m H

OSC SmartShop Das Komplettpaket für Ihren Erfolg im Online-Handel in Zusammenarbeit mit H nd n l d ersho h p o Be B rga g mo m n o t n Gm G b m H OSC SmartShop Das Komplettpaket für Ihren Erfolg im Online-Handel in Zusammenarbeit mit Händlershop Bergamont GmbH Dipl. Ing. Frank Hörning OSC Stammtisch, Dortmund 11.09.2012 Agenda Begrüßung nubizz gmbh

Mehr

crossbase Firmenprofil

crossbase Firmenprofil crossbase Firmenprofil Der Name crossbase ist Programm: die Namenseinheit von Firma und Produkt betont unseren klar definierten Fokus: crossmediale Kommunikation aus einer einzigen Datenbasis. Als führender

Mehr