EVANGELISCHES LICHTENHOF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHES LICHTENHOF"

Transkript

1 Mai 2015 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Foto: Tobias Manger Herzlich Willkommen in unserem neuen Kirchenraum

2 Bernd Reuther Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht. Philipper 4,13 Schlagzeilen besinnliches Dürfen Kinder zum Zweck der Erziehung angelogen werden? Oder sagen wir besser angeschwindelt werden? Ich habe meine Oma als eine sehr liebevolle Frau in Erinnerung, so wie halt eine Oma sein soll. Aber sie hat mich auch zumindest einmal angeschwindelt. Sie glaubte wohl fest daran, dass es nichts Gesünderes für Kinder gäbe als Spinat. Also hat sie mir erzählt, dass der etwas ältere Junge zwei Stockwerke höher deswegen so ein guter Fußballspieler sei, weil er ganz viel Spinat isst. Ich habe ihr geglaubt. Ob ich wirklich mal gut den Ball mit dem Fuß gespielt habe, das sei dahingestellt. Ich mag auf jeden Fall Spinat noch heute unheimlich gerne. Spinat: Ein Zaubermittel um ein guter Fußballer zu werden? Spinat: Etwas, das einem, wie Popeye, dem Seemann, schier übermenschliche Kräfte verleiht? Glaubt man nur als Kind gerne an solche Mythen? Wäre es nicht schön, einen Zaubertrank zu haben, der einem Kraft ohne Ende gibt, so dass alle Situationen zu bewältigen sind? Genauso gut wäre es ja, von Gott Kraft und Macht zu bekommen, damit mir alles gelingt.»ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht«. Dieser Vers des Paulus spricht heimlich solche magischen Sehnsüchte an. Schaue ich aber etwas genauer hin, so erkenne ich, dass es wichtig ist, das Wort»alles«richtig zu verstehen. Ich vermag alles, kann natürlich heißen, dass ich alles schaffe, alles mir Mögliche und auch alles Unmögliche.»Alles«schreibt Paulus aber hier in der Rückschau. Also: Alles, was gewesen ist, alles, was mir in meinem Leben gelungen ist, habe ich geschafft durch den, der mir die Macht, die Möglichkeit dazu gegeben hat. Kein Versprechen eines Zaubers also, der für alles in Zukunft Kommende tüchtig macht. Nein! Eine nüchterne Bestandsaufnahme des eigenen Lebens. Nüchtern und dankbar! Ich habe vieles in meinem Leben erlebt, so höre ich Paulus. Vieles ist geschehen. Vieles habe ich erfahren und gelernt. Ich sehe in der Rückschau: Der Boden meines Lebens, der allen Gelingens und Misslingens, bin nicht ich, ist nicht mein Wissen, meine Erfahrung, sind nicht meine Fähigkeiten oder Tugenden. Der Boden, der Grund meines Lebens ist einzig eine Gabe Gottes. So liegt alles, Gelingen und Misslingen aus meiner Sicht, in seiner Hand. Für sein Werk macht er mich mächtig. Gemeindeabend Am Mittwoch, dem 6. Mai wird Pfarrerin Klever von ihren»erfahrungen aus vier Monaten in Jerusalem«berichten. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindezentrum im 1. Stock. Trempelmarkt Zur Kirchweih am 28. Juni 2015 wollen wir wieder den Trempelmarkt ausrichten. Dazu wäre es schön, wenn Sie entbehrliche Gegenstände, die aber an sich wertvoll sind, den Silberdisteln zur Verfügung stellen könnten. Zweckmäßiges oder Dinge für Sammler bzw. Liebhaberstücke können Sie ab Ende Mai im Pfarramt vorbeibringen, damit wir zur Kirchweih den Gästen wieder einen attraktiven»marktplatz«präsentieren können. Wechsel im Kirchenvorstand Richard Pilhofer hat sein Amt als Kirchenvorsteher aus beruflichen Gründen niedergelegt. Wir danken ihm sehr herzlich für sein Engagement im Kirchenvorstand. Da Richard Pilhofer ein»berufenes«mitglied war, konnte der Kirchenvorstand ein weiteres Mitglied aus der Gemeinde berufen. Einstimmig wurde Frau Karin Valten-Dörfer, von Beruf Lehrerin, in der Sitzung am 24. Februar nachberufen. Wir heißen sie, Frau Valten-Dörfer, herzlich im Gremium des Kirchenvorstands willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Kirchentag am Hesselberg Pfingstmontag, 25. Mai 2015»Baustelle Kirche - von Kirchenbauten und Gemeindebau«Predigt: Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm Hauptversammlung am Nachmittag: u.a. Prof. Dr. Barbara Schock-Werner; Dombaumeisterin Köln a.d., seit 2013 Präsidentin der Deutschen Burgenvereinigung Auf mehrfachen Wunsch versuchen wir, eine Fahrgelegenheit zum Hesselberg zu organisieren. Bei entsprechender Nachfrage wollen wir einen Bus chartern oder Mitfahrgelegenheiten durch Kleinbusse ermöglichen. Morgens soll es verschiedene Abfahrtsorte in den Südstadtgemeinden geben. Die Rückfahrt wäre am Nachmittag. Um einen angemessenen Fahrpreis anbieten zu können, brauchen wir genügend Interessenten. Bitte melden Sie sich über das Prodekanat Nürnberg - Süd an: Telefon: prodekanat.sued-n@elkb.de aus der gemeinde 2 3

3 Nürnberger Weltenbummler Kasualien 18 Uhr-Konzerte in Nürnberger Kirchen und Kapellen Mit seinem neuen Programm spürt der Gitarrist Stefan Grasse den abenteuerlichen Reisen von Nürnberger Künstlern und Kaufleuten nach. Die wagemutige und riskante Reisetätigkeit sicherte der alten Reichsstadt große Vorteile in Wissenschaft, Kunst und Handel. Albrecht Dürer und Hans Leo Hassler zog es in die große Renaissance-Metropole Venedig. Hans Tucher und Martin Holzschuher unternahmen Pilgerfahrten in das Heilige Land. Martin Behaim segelte im Auftrag des portugiesischen Königs entlang der westafrikanischen Küste nach Namibia. Die Patrizier Hirsvogel und Imhoff nahmen an der ersten Handelsfahrt deutscher Kaufleute nach Indien teil. Stefan Grasse, selbst weit gereister Musiker, spielt musikalische Reise-Impressionen von der iberischen Halbinsel und Westafrika, vom Vorderen Orient und einem Land, in dem der Pfeffer wächst, Indien. Dauer ca. 45 Minuten. Eintritt frei, Spenden willkommen. Termin: Donnerstag, 21. Mai Uhr - Peterskapelle Die weiteren Termine in Nürnberg unter: Wir freuen uns über zwei Gemeindeglieder, die in die Kirche eingetreten sind. Durch die Heilige Taufe wurde in die christliche Kirche aufgenommen: Sophia Lindner Leon Schuster Joachim de Vries Lisa-Annabell Berger Tauftermine: Mai: Sa. 2.5.; So Juni: Sa. 6.6.; So Juli: Sa. 4.7.; So In die Ewigkeit wurden abgerufen: Dr. Renate Ehrmann, 85 Jahre Wilhelma Ulbrich, 56 Jahre Frieda Krammel, 75 Jahre Kurt Eckstein, 72 Jahre Volker Kreß, 70 Jahre Ilse Becker, 80 Jahre Lydia Frank, 89 Jahre Der Herr segne unseren Eingang und Ausgang in Ewigkeit. Amen. kasualien Hinweis: Möchten Sie nicht, dass wir Ihren Namen im Gemeindebrief veröffentlichen, so lassen Sie uns das vor Redaktionsschluss (siehe Seite 14 Impressum) wissen, damit wir entsprechend reagieren können. 4 5

4 Wochen des christlichislamischen Dialogs Sigird Kleverr 2. bis 23. Mai 2015 In Zeiten, in denen radikale Kräfte den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu unterhöhlen drohen, ist es wichtiger denn je, zusammenzustehen. Das Dialogwochen-Team, das sich aus Vertretern der verschiedenen Moscheegemeinden ebenso wie Vertretern der evangelischen und katholischen Kirche zusammensetzt, tut das seit Jahren. Das bedeutet nicht, dass man kritische Fragen ausklammert. Gerade das Thema»Gewalt«wird uns in diesem Jahr, aber sicher auch in den kommenden Jahren weiter beschäftigen. Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts über das Tragen des Kopftuchs von Lehrerinnen im Unterricht für Nordrhein-Westfalen wird das Thema sicher auch in Bayern neu diskutiert werden müssen. Die Veranstaltung über die»(ohn-) Macht der Frauen«kann dazu einen Beitrag leisten. Toleranz und Abgrenzung Musik und Lesungen aus Koran, Bibel und Literatur Sonntag, 17. Mai 2015, 18 Uhr Mevlana e.v., Peyerstraße 30 (Rückgebäude) Wir sitzen alle in einem Boot Religionen der Liebe? Samstag, 2. Mai 2015, Uhr Liebe und Barmherzigkeit Gottes Floßfahrt der Toleranz für junge in Christentum und Islam Christen und Muslime Samstag, 23. Mai 2015, 14 Uhr Anmeldung und Infos: DITIB, Kurfürstenstr. 16, Nürnberg Gewalt im Namen Gottes? Schwierige Texte in Bibel und Koran Montag, 4. Mai 2015, 19 Uhr eckstein, Raum E.01, Burgstr.1-3 Man kann es drehen und wenden, wie man will. In den heiligen Schriften gibt es Stellen, die zur Ge- 6 7 walt aufrufen. Früher beriefen sich die Kreuzfahrer darauf, heute die Dschihadisten des Islamischen Staates. Wie sind diese Texte heute zu verstehen, wenn sowohl Christentum als auch der Islam Religionen des Friedens sein wollen? Musik religiöser Räume Sonntag, 10. Mai 2015, 15 Uhr St. Klara, Königstr. 64 Konzert der Weltreligionen für St. Martha (Religions for Peace) Religion und Frau (Ohn-)Macht der Geschlechter in Christentum und Islam Dienstag, 12. Mai 2015, 19 Uhr Islamische Gemeinde Nürnberg (IGN), Hessestr aus der gemeinde

5 Logo ACK Erlebnisausstellung Bibelmobil Veranstaltungen der Nachbargemeinden aus dem dekanat Jeden Abend um Uhr gestaltet eine andere Konfession die Kurzandacht in St. Lorenz. Samstag, Eröffnungsgottesdienst mit Bischof Damian (Generalbischof der Koptisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland) Montag, Kurzandacht: Äthiopisch-Orthodoxe Kirche Dienstag, Kurzandacht: Alt-Katholische Kirche Mittwoch, Kurzandacht: Römisch-Katholische Kirche Donnerstag, Kurzandacht: Evangelisch-Reformierte Kirche Freitag, Kurzandacht: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche Samstag, Ökumenischer Taufgedächtnisgottesdienst Mitgliedskirchen der ACK Nürnberg Alt-Katholische Kirche * Anglikanische Kirche * Apostolische Gemeinschaft * Äthiopisch-Orthodoxe Kirche * Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) * Evangelisch-Lutherische Kirche Bayern * Evangelisch-methodistische Kirche * Evangelisch-Reformierte Kirche * Griechisch-Orthodoxe Kirche * Römisch-Katholische Kirche Bistümer Bamberg und Eichstätt * Rumänisch-Orthodoxe Kirche * Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche * Serbisch-Orthodoxe Kirche Sa., 16. Mai bis Sa., 23. Mai 2015 Die Bibel ist das Buch, das alle Christen verbindet. Aus Anlass des Jahres»Bild und Bibel«der Reformationsdekade setzt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) bewusst einen ökumenischen Schwerpunkt. Mitglieder der 13 zur ACK Nürnberg gehörenden Konfessionen betreiben das Bibelmobil am Wetterhäuschen vor der Lorenzkirche. Neben der Bibelerlebnis-Ausstellung im Bibelmobil werden in Pavillons eine Bibeldruckerpresse, eine Thesentür und verschiedenste Bibelausgaben zu sehen sein. Außerdem werden wir gemeinsam versuchen, ein Lukasevangelium in verschiedenen Sprachen mit der Hand zu schreiben. Im Oberdeck des Busses werden regelmäßig Bibelgespräche»Bibelteilen«angeboten und Filme gezeigt. Neben dem Bibelmobil lädt eine Zeltkirche mit Kerzen, Kreuz, Gebetswand zum Verweilen ein und es gibt die Möglichkeit zu einem seelsorgerlichen Gespräch. Das Bibelmobil hat täglich von bis Uhr geöffnet. ACK in Nürnberg Bild: nuernberg-evangelisch.de Bunter Nachmittag (nicht nur) für Senioren Wolken, Luft und Winde Referentin: Gudrun Matthey Dienstag, 19. Mai Uhr in der Markuskirche, Frankenstr. 29 Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, der weht, wo er will, naht. Mit Texten zu Windhauch, Sturm und Wolken, wunderschönen Bildern und passendem Musikprogramm sowie den bekannt leckeren Kuchen und Torten erfreut Sie das Team des Bunten Nachmittags. Herzliche Einladung! 8 9 St. Markus Christuskirche Sonntag, 3. Mai, Uhr Gottesdienst auf dem Aufseßplatz anlässlich des Maifests 2015 Mit Pfarrer Meyer. Musikalische Gestaltung durch Kindergarten und Hort veranstaltungshinweise

6 Gottesdienste Mai 2015 Gottesdienste Mai 2015 Christuskirche Gustav-Adolf- Gedächtniskirche Peterskirche Peterskapelle Siemensplatz 2 Allersberger Str. 116 Regensburger Str. 62 Kapellenstr. 12 Sa. 2. Mai So. 3. Mai Kantate Gottesdienst am Aufseßplatz Pfr. Meyer, Kindergarten u. Hort Abendmahlsgottesdienst (W) zur Konfirmation Vikarin Mützlitz / Pfr. Rückert Konfirmation Vikarin Mützlitz / Pfr. Rückert Posaunenchor Bläsergottesdienst zur Eröffnung der Kirchgeldaktion Pfrin. Rinka Posaunenchor 9.00 bis Uhr: Kindersamstag im Gemeindezentrum der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Sa. 2. Mai So. 3. Mai Kantate Sa. 9. Mai Beicht- und Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation Pfr. Meyer Sa. 9. Mai So. 10. Mai Rogate 9.30 Konfirmation Pfrin. Brecht 8.00 Gottesdienst 9.30 Abendmahlsgottesdienst (S) Pfrin. Klever 9.30 Partnerschaftsgottesdienst mit Abendmahl (S) Dekan Kopp Dekan Kopp So. 10. Mai Rogate Do. 14. Mai Chr. Himmelfahrt Uhr Gottesdienst auf dem Hasenbuck - Pfarrerin Brecht und die Chöre aus den Gemeinden Do. 14. Mai Chr. Himmelfahrt So. 17. Mai Exaudi 9.30 Abendmahlsgottesdienst Pfr. Meyer 8.00 Gottesdienst Pfr. Reuther Liturgischer Chor zum Konfirmationsjubiläum mit Abendmahl (W) Pfrin. Rinka Werner Schmidbauer, Trompete Lektorin Stell So. 17. Mai Exaudi So. 24. Mai Pfingstsonntag Pfr. Meyer 8.00 Abendmahlsgottesdienst (S) 9.30 Abendmahlsgottesdienst (W) Pfrin. Klever Uhr: Kirche kunterbunt - Peterskirche (für kleine Kinder mit Eltern) Dekan i.r. Butz Dekan i.r. Butz So. 24. Mai Pfingstsonntag Mo. 25. Mai Pfingstmontag So. 31. Mai Trinitatis So. 7. Juni 1. So. n. Trinitatis Pfr. Meyer Pfr. Meyer 9.30 Abendmahlsgottesdienst Pfrin. Brecht 0 Vikarin Mützlitz 8.00 Gottesdienst Vikarin Mützlitz 8.00 Gottesdienst 9.30 Abendmahlsgottesdienst (S) Pfrin. Klever Pfrin. Münster 9.30 Abendmahlsgottesdienst (S) Dekan Kopp Pfrin. Münster Pfrin. Münster Dekan Kopp Mo. 25. Mai Pfingstmontag So. 31. Mai Trinitatis So. 7. Juni 1. So. n. Trinitatis

7 Veranstaltungen der Nachbargemeinden wir sind erreichbar... veranstaltungshinweise Kapellenkino - das etwas andere Kino Peterskapelle, Kapellenstr. 12 Kino für Kinder mit (und ohne) Begleitung 22. Mai Uhr - Hugo Cabret Herausragende Verfilmung eines Jugendbuchs durch Martin Scorsese, die eine einzige Verbeugung vor den Wonnen des Kinos ist. Kapellenkino am Abend 22. Mai Uhr - Salz der Erde Intensives Porträt des weltberühmten brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado aus der Sicht seines Sohnes und der seines Bewunderers Wim Wenders. HERZLICHE EINLADUNG! Die Evangelische Jugend Lichtenhof präsentiert die Kunterbunte Kirchenübernachtungsaktion für Kinder Du hast in den Pfingstferien noch nichts vor? Du hast Lust auf Spiel, Spaß und ganz viel Action? Du willst Abenteuer mit deinen Freunden und anderen Gleichaltrigen verbringen? Du willst einmal in der Kirche übernachten? Dann bist du bei unserer Übernachtungsaktion genau richtig! Hier kannst du neue Freunde finden, coole Spiele spielen, singen, basteln, malen und Geschichten hören. Unser Team um Diakon Emil Drexler freut sich schon auf dich! Daten: - Für Kinder von der Klasse - Montag, Mittwoch, 27. Mai (Beginn am Montag: 17 Uhr und Ende am Mittwoch um 14 Uhr) - Kosten: ca. 10,00 Weitere Infos bzw. den Flyer zum Anmelden gibt es im Pfarramt Lichtenhof oder bei Diakon Emil Drexler ( ) St. Peter Lichtenhof Unser Team Pfarrer Bernd Reuther Allersberger Str bernd.reuther@elkb.de Pfarrerin Sigrid Klever Allersberger Str sigrid.klever@elkb.de Pfarrer Matthias Rückert Hermundurenstr matthias.rueckert@elkb.de Diakon Emil Drexler Allersberger Str emil.drexler@elkb.de Kirchenmusikdirektor Markus Nickel Kantor und Dekanatskantor Gründlacher Str Erlangen (09131) markus.nickel@elkb.de Vikarin Nina-Dorothee Mützlitz Harsdörfferplatz nina.muetzlitz@elkb.de Vertrauensfrau des Kirchenvorstands Christa Schmeißer schmeisser.christa@t-online.de Rummelsberger Diakonie Lichtenhof Diakoniestation Pflege zu Hause, Herwigstr. 6 Hermann-Bezzel-Haus Pflegeheim, Huldstr. 7 Kindergarten Lichtenhof Gudrunstr. 31 Haus für Kinder Kindergarten u. Hort, Halskestr. 11 Kinderkrippen Siemensstr Wilh.-Spaeth-Str Beratungsstellen Für Menschen mit Epilepsie Für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Für Menschen mit Schädel-Hirn-Verletzung Ambulante Dienste Evang.-Luth. Pfarramt Lichtenhof Allersberger Str Nürnberg Fax pfarramt.lichtenhof@elkb.de Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 12 Uhr Mi. 16 bis 18 Uhr (außer Ferien) Dienstag geschlossen Büro: Petra Holzknecht Margit Kalbreier Rita Sieber Mesner: Arnold Löpprich Spendenkonto der Kirchengemeinde: Sparkasse Nürnberg IBAN: DE BIC: SSKN DE 77 XXX Auch Vermächtnisse und Testamente werden gerne entgegengenommen. Diakonieverein Lichtenhof Allersberger Str Rita Sieber Do. 8 bis 12 Uhr Seelsorgebereich Schwester Anna Spendenkonto des Diakonievereins: Sparkasse Nürnberg IBAN: DE BIC: SSKN DE 77 XXX Hilfe und Auskunft in Nürnberg»eckstein«, das Haus der Evang.- Luth. Kirche, Burgstr. 1-3 Cityseelsorge»offenetür« Frauennotruf Kindernotruf (0800) Frauenhaus Telefonseelsorge (0800) (0800) adressen

8 Gruppen und Termine Gruppen und Termine termine Lichtenhofer Altenarbeit Altenclub Altenclub-Treffen Dienstag, 12. Mai, Uhr»Wir sind dann mal weg«- Besuch in St. Jakob mit Paul Diemer Imelda Schulz, Christa Schmeißer, Paul Diemer, Tagesfahrt Tagesfahrt nach Pruihausen-Königstein Dienstag, 19. Mai, 10 Uhr Am»süd.stadt.bad«Wolfgang Schulz, Silberdistel Gedächtnistraining Mittwoch, 6. Mai, 14 Uhr Elly-Heuss-Knapp-Raum Ideenbörse Donnerstag, 7. Mai, 17 Uhr Elly-Heuss-Knapp-Raum Helga Bühling, Kontakt über das Pfarramt Wandern Edi Stephan, Bewegung TanzKreis»Tanzen bringt Geist und Kreislauf in Schwung«Donnerstag, 7. Mai, 15 Uhr Donnerstag, 21. Mai, 15 Uhr Gemeindesaal Dagmar Stadelmeyer, Tanzträume meditative und beschwingte Kreistänze Donnerstag, 21. Mai, 19 Uhr:»Be-geistert«Gemeindesaal Dagmar Stadelmeyer, Gymnastik -»Fit für den Alltag bleiben«- Kleiner Saal Mittwoch, 9 Uhr und 10 Uhr und Uhr und 19 Uhr (besonders für Berufstätige) Rosi Plött, Sabine Höning, Im Gespräch Bibel-Gesprächs-Runde Donnerstag, 28. Mai, 18 Uhr Mutter-Kind-Räume Vikarin Nina Mützlitz, Herausgeber: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof, Allersberger Str. 116, Nürnberg Redaktion: Th. Kalbreier, H.-E. Rückert, E. Stephan, M. Rückert (verantw.) - Anzeigen: M. Rückert Anschrift der Redaktion: Allersberger Str. 116, Nürnberg - Druck: conrad, Fürth - Auflage: Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni 2015: 4. Mai Ausgabe Juli 2015: 4. Juni 2015 Evangelische Jugend»Die Kellergang«Dienstag, bis 17 Uhr Kindergruppe 8 bis 12 Jahre Die Gruppe trifft sich im Keller der Gemeinderäume, Eingang Annastraße (nicht in den Ferien). Mitarbeiter/innen-Abend Mittwoch, bis 21 Uhr Emil Drexler, Mutter/Vater-Kind-Gruppen Montag, Dienstag, Mittwoch Mutter-und-Kind-Räume Brigitte Schäfer, BuntSTIFTung Schulmittelverkauf für einkommensschwache Familien in der Südstadt Mittwoch, 6. Mai jeweils Uhr Gemeindezentrum Erdgeschoss Petra Koerwien, (01628) Lichtenhofer Laden für Menschen ohne Arbeit Gruppe LILA Freitag, ab 9.30 Uhr Else-Müller-Raum Alleinerziehende eckstein-treff»hallo! Wie geht s? Toll, Dich zu sehen!«letzter Freitag im Monat 18 bis 21 Uhr Café ZEITLOS, Burgstr. 1 Carmen Gonzales, Irmgard Meier, Edith Zimmerer, Musik in Lichtenhof Dekanatskantor Markus Nickel, (09131) Kantorei / Kirchenchor Dienstag, Uhr, Kleiner Saal Flötengruppe (Fortgeschrittene) nach Vereinbarung Heidimaria Lattemann, Glockenchor Mittwoch, 20 Uhr, Gemeindesaal Tom Keeton, Gospelchor»Glory-Land-Singers«Donnerstag, Uhr, Kl. Saal Tom Keeton, Posaunenchor Montag, 20 Uhr, Sakristei Dietrich Kawohl, (09192) Stubenmusi Probe nach Vereinbarung Angela Potzel, (09174) Kirchenvorstand Dienstag, 12. Mai, 19 Uhr Öffentlicher und nicht öffentlicher Sitzungsteil - Plenarraum Gemeindehilfe Die Ausgabe Juni 2015 liegt ab Mittwoch, den 27. Mai zu den Öffnungszeiten des Pfarramts zur Abholung bereit. Pfarrer Rückert, Tel Homosexuelle & Kirche (ökum. Arbeitsgemeinschaft HuK) Ansprechpartner: Volker, termine 14 15

9 Hallo, Ihr! Christiane Minge Hier ist der Bibeltext zum Pfingstereignis ein bisschen durcheinander geraten. Könnt ihr uns helfen und ihn wieder in die richtige Reihenfolge bringen? Das geht am Besten, wenn ihr die einzelnen Kästchen ausschneidet. des Heiligen Geistes und fingen an, zu predigen mit anderen Zungen, allerlei Volk, das unter dem Himmel ist. Da nun diese Stimme Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt, wie von Feuer; und er Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie (die Jünger) alle einmütig beieinander. Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel wie Jerusalem wohnend, die waren gottesfürchtige Männer aus k(n)öpfchen ein jeglicher, dass sie mit seiner Sprache redeten. Sie entsetzten sich aber geschah, kam die Menge zusammen und wurden bestürzt; denn es hörte Das Pfingstereignis seine Sprache, darin wir geboren sind? Apostelgeschichte 2, 1-8 setzte sich auf einen jeglichen unter ihnen; und sie wurden alle voll eines gewaltigen Windes und erfüllte das ganze Haus, da sie saßen. nach dem der Geist ihnen gab auszusprechen. Es waren aber Juden zu alle, verwunderten sich und sprachen untereinander: Siehe, sind nicht diese alle, die da reden, aus Galiläa? Wie hören wir denn ein jeglicher FFF - (Frohes Fingst Fergnügen -hihi!) wünschen Euch 16 17

10 Jugend im Prodekanat Nürnberg-Süd»TNT = Tausend Neue Talente«die regionale Jugendfreizeit im Nürnberger Süden Deine Konfi-Zeit soll bald vorbei sein?! Aber gerade jetzt, wo Du so viele tolle neue Leute kennengelernt hast, willst Du mit ihnen noch mehr (Frei-)Zeit verbringen?! Vielleicht hast Du ja sogar Lust weiterzumachen und willst z.b. im»konfiteam«mithelfen?! Oder willst Du einfach nur in den Pfingstferien so richtig Spaß haben?! Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Vom wollen wir mit Dir und Deinen Freunden - zwischen 13 und 15 Jahren - raus aus der Großstadt und rein ins Abenteuer. Für fünf Tage geht s ins wunderschöne Oberbayern nach Riederau, direkt an den Ammersee. Dort kannst Du Tausend Neue Talente an Dir entdecken. Neben Spiel, Spaß und Spannung kannst Du in verschiedenen Workshops, z.b.»geocaching«,»sport mal anders«,»theater-impro«,»slagline«,»pimp your Style«und vielem mehr, Deine Talente austesten, entdecken und erleben. Diese Workshops werden von Jugendlichen Teamern extra für Dich angeboten! Die komplette Ausschreibung und weitere Informationen findest du auf unserer Facebook - Seite EJN Region Süd. Einfach»liken«und na, Du weißt ja, wie das geht. Wenn Du noch Fragen hast, dann wende Dich an: Andrea Ruehe-Haubner: jugendarbeit@sankt-peter.org oder Simon Laugsch: s.laugsch@ ejn.de, oder ruf direkt an unter 0176/ (Simon Laugsch) Wir freuen uns auf Dich! Dein TNT-TEAM! evangelische jugend 18 19

11 Himmelfahrt am Hasenbuck (rund um die Lutherkirche) die letzte seite da berühren sich Himmel und Erde Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst an alle Kirchengemeinden und Gemeindeglieder des Evang.-Luth. Prodekanats Nürnberg Süd Donnerstag, 14. Mai 2015, 10:00 Uhr: Gottesdienst für Groß und Klein... mit Posaunenchören und Kirchenchören aus den Gemeinden des Prodekanats. Predigt: Pfarrerin Ursula Brecht, Christuskirche, stellvertretende Dekanin ab 11:00 Uhr: ca. 13:00 Uhr: Bewirtung mit Getränken und Bratwürsten für Kinder Spielmöglichkeit auf dem Spielplatz Ende Verantwortlich: Evang.-Luth. Prodekanat Nürnberg Süd Bertastraße 5, Nürnberg, Tel., 0911/ Bilder: privat

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Juli 2016 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Das war unsere Kirchweih

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF November 2015 DIE KIRCHE MITTEN IN DER EVANGELISCHES LICHTENHOF SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de besinnliches

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF April 2016 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Café International

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF August / September 2015 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Dies

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Mai 2017 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de»geh aus mein Herz

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF März 2016 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de»nehmt Kinder auf

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF April 2015 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Foto: Stefanie

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF März 2015 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de erstellt von Architekt

Mehr

Jahreslosung œ œ œ j œ j œ œ J œ j œ œ œ œ œ œ j œ j œ œ J œ J œ , U,

Jahreslosung œ œ œ j œ j œ œ J œ j œ œ œ œ œ œ j œ j œ œ J œ J œ , U, Januar 2014 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Psalm 73, 28 Jahreslosung 2014 Jahreslosung

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF August/September 2017 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Das

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Juli 2017 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Danke für alles,

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Februar 2015 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Begreift Ihr

Mehr

Führe mich, o Herr, und leite...

Führe mich, o Herr, und leite... Mai 2014 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de (rund um die Lutherkirche)

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Mai 2016 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Pfingsten feiern

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Oktober 2015 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Bild: Matthias

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Juli 2013 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Im Sommer 2013:

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Oktober 2014 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Bild: N. Schalk

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Juni 2016 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de in und um Kirche

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Juni 2014 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF November 2013 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Weil Jesus Christus

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Februar 2016 DIE KIRCHE MITTEN IN DER EVANGELISCHES LICHTENHOF SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Nina Mützlitz

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf- Gedächtniskirche

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf- Gedächtniskirche der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf- Gedächtniskirche April Mai 2019 1 vorwort Liebe Leserinnen und Leser, wir erleben jetzt einen Abschied und einen Neuanfang. Dieses Heft

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Juni 2013 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche sondern.

Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche   sondern. Januar 2013 Evangelisches Lichtenhof Die Kirche mitten in der Süd stadt Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Wir haben hier

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF April 2017 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Frohe Ostern! Unsere

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Dezember 2014 - Januar 2015 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Oktober 2016 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Kunstprojekt»Die

Mehr

http://christlicheperlen.de Und als der Tag der Pfingsten erfüllt wurde, waren sie alle an einem Orte beisammen. Und plötzlich geschah aus dem Himmel ein Brausen, wie von einem daherfahrenden, gewaltigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kunstprojekt 9.-30. März 2014. "Macht und Ohnmacht"- ein Thema, das uns alle berührt, in allen Lebensbereichen. Mit

Kunstprojekt 9.-30. März 2014. Macht und Ohnmacht- ein Thema, das uns alle berührt, in allen Lebensbereichen. Mit März 2014 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche MACHTOHNMACHT Kunstprojekt 9.-30.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche

Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Dezember 2012 Evangelisches Lichtenhof Die Kirche mitten in der Süd stadt Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Foto: Wolfgang

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Dezember 2013 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Frohe und gesegnete

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF November 2017 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Hans Hertel

Mehr

stadt November 2012 mitten in der Jesus Christus spricht:»ich bin die Auferstehung und das Leben.«

stadt November 2012 mitten in der Jesus Christus spricht:»ich bin die Auferstehung und das Leben.« November 2012 Evangelisches Lichtenhof Die Kirche mitten in der Süd stadt Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Foto: E. Stephan

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF April 2014 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Dieter Schütz /

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Oktober 2017 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Hans Hertel Gottes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Februar 2017 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Vesperkirche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf- Gedächtniskirche www.lichtenhof.de August September 2018 1 vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie diese Ausgabe in Händen halten,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Herzliche Einladung! August/September Kirche mitten in der Süd

Herzliche Einladung! August/September Kirche mitten in der Süd August/September 2016 Evangelisches Lichtenhof Die Kirche mitten in der Süd stadt Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Herzliche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gustav-Adolf- Gedächtniskirche. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof. Öffnungszeiten des Wahllokals: 9 17 Uhr. 21.

Gustav-Adolf- Gedächtniskirche. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof. Öffnungszeiten des Wahllokals: 9 17 Uhr. 21. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf- Gedächtniskirche 21. Oktober 2018 Öffnungszeiten des Wahllokals: 9 17 Uhr Oktober November 2018 1 vorwort Liebe Leserin, lieber Leser.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Dezember 2016 / Januar 2017 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Frohe und gesegnete

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Mai/ Juni 2015 Monatsspruch Mai: Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Sonntag, 10. Mai Rogate d.h. Bittet 10.30 h Gottesdienst halbelf Esther, Prädikantin Beisel Donnerstag,

Mehr

Codestreifen Apostelgeschichte

Codestreifen Apostelgeschichte Codestreifen Apostelgeschichte Die Zeilen müssen in einzelne Streifen geschnitten werden. Auch die Ränder werden abgeschnitten. Vers Position Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Wechselseitige Taufanerkennung Geschichte und Bedeutung

Wechselseitige Taufanerkennung Geschichte und Bedeutung Wechselseitige Taufanerkennung Geschichte und Bedeutung Deshalb erkennen wir jede nach dem Auftrag Jesu im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes mit der Zeichenhandlung des Untertauchens

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

EVANGELISCHES LICHTENHOF

EVANGELISCHES LICHTENHOF Oktober 2013 EVANGELISCHES LICHTENHOF DIE KIRCHE MITTEN IN DER SÜD STADT Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf-Gedächtniskirche www.lichtenhof.de Manfred Nuding

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf- Gedächtniskirche

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf- Gedächtniskirche der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof Gustav-Adolf- Gedächtniskirche Februar März 2019 1 vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich schreibe diese Zeilen am Tag des Aufbaus der Vesperkirche.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Der Erfolg ist wie eine Leiter. Mit den Händen in den Hosentaschen kannst du nicht hinaufklettern Philip Wylie Hallo du! Du hast den neuen Kircheneventkalender

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr