Das Startermodul in deutsch.com 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Startermodul in deutsch.com 1"

Transkript

1 Tipps für Ihrn Untrriht utsh.om EXTRA zum Startrmoul utsh.om 1 Das Startrmoul in utsh.om 1 Ihr Shülr/innn lrnn Dutsh niht immr als rst Frmsprah si han villiht rits in or sogar mhrr Frmsprahn glrnt. Diss Wissn grift utsh.om 1 in inm Startrmoul auf. Ihr Shülr/innn stlln fst, ass si rits vil auf Dutsh vrsthn un auh sagn könnn. Das motivirt im Lrnn! Dis sin typish Thmn un Wortflr, i Ihr Shülr/innn rits aus m rstn Frmsprahnuntrriht knnn. Wihtig Stratgin hlfn Ihrn Shülr/innn. Dutsh ist intrnational! MODUL 1 LEKTION WORTSCHATZ KOMMUNIKATION Lrnn lrnn Sit 10 Sit 12 Lktion 1 Hallo! A Hallo! B Ih mag Tnnis! Bgrüßungn Hoys Zahln (1 12) Alphat Zunigung/Anigung äußrn uhstairn um Wirholung ittn Intrnational Wörtr rknnn as Alphat auswnig lrnn intrnational Wörtr auf Dutsh aussprhn Sit 14 Sit 16 Lktion 2 Eis un Biologi A Biologi am Montag B Eis or Pizza? Shulfähr Wohntag Jahrszitn Monat Essn un Trinkn Zahln (13 19; 20 90) Zitangan mahn Pris nnnn Vorlin äußrn Nomn farig markirn Nomn mit m Artikl zusammn lrnn Sit 18 Sit 20 Sit 22 Lktion 3 Mo un Famili A Mo: i Trns! B Das Bay ist min Brur! Das ist wihtig! Kliung Farn Famili Zahln von (21 99) Zahln ür 100 twas nnnn / intifizirn twas / jmann shrin Nomn un Artikl im Dutshn mit anrn Sprahn vrglihn Inhaltsvrzihnis Startrmoul utsh.om 1 Disr nu Grunwortshatz wir mit infahn Rmittln güt. Mit m Startrmoul hat min Klass n Einstig in i utsh Sprah spiln gshafft.

2 Ih fin toll, wi vil Grunwortshatz man mit m Startrmoul aktivirn un aufaun kann! Di Shülr/innn knnn Stunplän aus ihrr prsönlihn Erfahrungswlt. Diss Wissn nutzt utsh.om, um auf inr Dopplsit wihtig Wörtr zu aktivirn, i tilwis in r Muttrsprah or r rits glrntn Frmsprah kannt sin. Dr Grunwortshatz kann mithilf s Stunnplans um i Wohntag rwitrt wrn. Ein wihtigr Shritt ist as Ün s aufgautn Grunwortshatzs mit infahn Rmittln, hir z. B. Shulfähr un Wohntag. 2 Eis un Biologi A Biologi am Montag A5 WORTSCHATZ Wohntag: Ergänz aus m Stunnplan in A1. Mo y a Di y Mi y Do y Fr y Sa y f So y g 4 A A Jao-Grimm-Shul Klass 10a Unsr Stunnplan (2. Haljahr) 0 1 A1 BESPRECHEN Wlh Shulfähr knnt ihr? Markirt. Stunnplan A2 AUSSPRACHE Wortakznt: Hör un sprih nah. Biologi Chmi English Ethik Gografi Informatik Mathmatik Musik Rligion Physik Sport Du vrsthst intrnational Wörtr. Ar i Aussprah ist in jr Sprah anrs! A3 WORTSCHATZ Wlhs Shulfah ist as? Kruz an. 1 Kunst 2 Gshiht y y a y ya 4 LEKTION 2 A Montag Dinstag Mittwoh Donnrstag Fritag Samstag Sonntag 1 Mathmatik Dutsh Dutsh Gografi Chmi 2 Gshiht Gshiht Mathmatik Chmi Dutsh 3 English Mathmatik Musik Dutsh Mathmatik 4 Französish Kunst Französish Sozialkun Physik 5 Biologi Kunst English Sport Sport 6 Biologi Gografi Physik Informatik Sport 7 Ethik/Rligion Informatik 3 Sozialkun 4 Dutsh y y y a y ya A4 AUSSPRACHE Wortakznt: Hör un sprih nah. Kunst Gshiht Sozialkun Dutsh Wohnn 1/22 1/23 A6 AUSSPRACHE Wortakznt: Hör un sprih nah. A7 SPRECHEN Wi gut knnt ihr urn Stunnplan? Fragt un antwortt. A8 WORTSCHATZ Jahrszitn: Orn zu. A B C D A9 AUSSPRACHE Wortakznt: Hör un sprih nah. Hrst Wintr Frühling Sommr Januar Fruar März April Mai Juni Juli August Sptmr Oktor Novmr Dzmr A10 WORTSCHATZ Jahrszitn un Monat. Ergänz. Wann han wir Sport? Nin, am Donnrstag! Am Montag, am Mittwoh y a y y y März Novmr Ah ja! Am Montag, am Donnrstag un am Fritag. Montag Wann? Am Montag. Sommr yb Hrst A11 SPRECHEN a) Wann hast u Gurtstag? Fragt un antwortt. Wann hast u Gurtstag? Auh im Januar. ) Bilt Gruppn: Gurtstag im Wintr, Gurtstag im Frühling Im Januar. Un u? y Frühling y Wintr y Januar Wann? Im Januar. LEKTION 2 A 15 aus Lktion 2 (Startrmoul) Ein wihtigr Shritt im Aufau s Grunwortshatzs ist i Sihrung r Aussprah sowohl i Intrnationalismn als auh i "typish" utshn Wörtrn. Di Butung von typish utshn Wörtrn wir mit Illustrationn rklärt. Hir wir mit r Aussprah r intrnationaln Wörtr im Dutshn auh in wihtig Lrnstratgi vrmittlt. Di Einführung r Jahrszitn un Monat shlißt sih als logishr Shritt nah n Wohntagn an.

3 Tipps für Ihrn Untrriht utsh.om EXTRA am Bispil von Lktion 4 in utsh.om 1 Di Lktion Dopplsit A Si un Ihr Shülr/innn könnn sih auf isr Dopplsit shr shnll orintirn: Si umfasst in Thma. Di Lrnzil inr jn Aufga wrn gnannt. Di Aufgan r Dopplsit sin kurz un slstrklärn un nötign kin lang Vorritungszit. Si führn hir Ihr Shülr/innn mit inm authntishn un lanskunlih intrssantn Kontxt in n nun Lrnstoff r Dopplsit in. 4 Hoys A Jugn-Min-Camp Stign Si mit Ihrn Shülr/ innn in r Muttrsprah ins Thma in. Si könnn Wortshatz aktivirn, r in r Muttrsprah or urh in anr Frmsprah kannt ist, z.b. Kamra, Film, Foto, Mikrofon, Raio. Tipp: Biln Si i n Bsprhn-Aufgan a un zu Rkttn. Gn Si mit Fragn inn Impuls, i Shülr/innn rufn sih ann ggnsitig auf, soass in Ktt von Assoziationn un Stihwortn ntstht, ohn ass Si s sturn müssn. Nutzn Si i Zit afür, sih Notizn zu n Biträgn zu mahn. Mit m rstn Hörn wir irkt in Stratgi vrmittlt. Si litt Ihr Shülr/innn an, sih auf Shlüsslwörtr zu konzntrirn. So könnn auh authntish Txt vrstann wrn. 1/48 A1 BESPRECHEN Was mahn i Jugnlihn im Jugn-Min-Camp? Was fint ihr intrssant? Warum? A2 HÖREN Namn un Workshops: Orn zu! Nus Thma! Dnk nah: Was wißt u shon? Aht auf i Informationn, i u rauhst! (hir: Vio, Raio, Foto, Zitung). Mihal y3 Lisa y Hnrik y Monika y 1 Raioworkshop 2 Vioworkshop 3 Fotoworkshop 4 Zitungsworkshop 24 LEKTION 4 A

4 J Lktion stht aus zwi Dopplsitn,i systmatish Grammatik, Wortshatz un Rmittl aufaun, inr Sit Journal un inr Ürsihtssit. Di klinn Lrnportionn vrunn mit inm Whsl r Mthon un Sozialformn garantirn inn awhslungsrihn Untrriht. 4 A A 1/48 A3 HÖREN Was mahn si? Kruz an. Hoys Mihal Lisa Hnrik Monika 1 Basktall spiln a 2 Fußall spiln a 3 Tnnis spiln a 4 Krimis lsn a 5 Comis lsn a 6 Gitarr spiln a 7 im Intrnt surfn a 8 ins Kino ghn a 9 ins Thatr ghn ya y y y 1/49 1/50 A4 AUSSPRACHE a) Wortakznt: Hör un sprih nah. Gitarr Tnnis Fußall Intrnt Kino Thatr Comis Basktall Krimis ) Satzmloi: Hör un sprih nah. 1 Mihal spilt Basktall. 2 Monika maht vil Sport. 3 Hnrik list Comis un surft im Intrnt. 4 Lisa ght ins Thatr. In inm zwitn Hörshritt konzntrirn sih Ihr Shülr/innn auf i in r Aufga un im Hörtxt gnanntn Hoys. Das grammatish Phänomn wir klar gknnzihnt un wusst gmaht. A5 GRAMMATIK Wr ist as? Ratt. 1 Er spilt Gitarr. 3 Si spilt Tnnis. 2 Er ght ins Kino. 4 Er list Krimis. Das ist Hnrik. Prsonalpronomn r = Hnrik, Mihal si = Lisa, Monika A6 GRAMMATIK Ergänz i Sätz. hattt ght spilt ght y a spilt y y 1 Mihal Basktall. Er auh Krimis un ins Kino. 2 Lisa y Tnnis un a grn ins Thatr. 3 Hnrik Comis, y un y im Intrnt. 4 Monika y a vil Sport. Si y a Tnnis, Basktall un Fußall. list maht spilt spilt list surft Vr mit Vokalwhsl lsn i u list r/si list Vrkonjugation im Singular spiln r/si spilt ghn r/si ght lsn r/si list Dr nu grammatish Lrnstoff wir wusst gmaht. Tipp: Sihrn Si as Vrstännis, inm Si n Shülr/innn witr männlih un wilih Namn nnnn un n Bispilsätzn zuornn lassn. A7 SPRECHEN a) Shrit urn Namn un zwi Hoys. Julia ins Kino ghn Krimis lsn ) Misht i Kartn: Wr ist as? Ratt. Si ght ins Kino un list Krimis. Das ist Julia! Ja, rihtig. Ja, rihtig. Nin. Das ist falsh. Ihr Shülr/innn wnn n nun Lrnstoff an, inm si ür sih un ihr Klassnkamran sprhn. In utsh.om stht i ht Kommunikation im Vorrgrun. Am En inr Dopplsit kommt r nu Lrnstoff zu inr frin Anwnung. LEKTION 4 A 25 Tipp: Hirzu git s auh in Kopirvorlag im Lhrrhanuh!

5 Tipps für Ihrn Untrriht utsh.om EXTRA am Bispil von Lktion 4 in utsh.om 1 Di Lktion Dopplsit B 4 B Spilst u Basktall? In inm Forum für jung Lut shrin untrshilih Prsonn ür ihr Hoys. Di intrssant Txtsort motivirt Ihr Shülr/innn, sih mit n Inhaltn ausinanrzustzn. 2 1 Ihr Shülr/innn wnn hir i aus Moul 1 (Startrmoul) glrntn Stratgin wusst an, um inn unkanntn Txt zu vrsthn, inm si sih auf kannt Wörtr aus r ignn or inr rits kanntn Frmsprah konzntrirn, z.b. Computr, Gamoy, Aroi, tlfonirn. B1 BESPRECHEN Was vrstht ihr? Lst n Txt un markirt. Wörtr aus anrn Sprahn hlfn! B2 WORTSCHATZ 3 Ihr Shülr/innn raritn slststänig n nun Lrnstoff. Tipp: Bittn Si in(n) Shülr(in), in Lrnplakat zur Vrkonjugation r 1. Prson Singular zu rstlln un hängn Si s im Klassnraum auf. Si könnn ann im Untrriht immr wir arauf vrwisn. Lassn Si as Lrnplakat sukzssiv rgänzn. Lis n Txt noh inmal un rgänz. Vrkonjugation im Singular mahn ih mah hörn ih hör ghn ih gh sammln ih samml : : : Min Hoy ist Aroi. Min Hoys sin Fußall, Vollyall un Hanall. Min Hoys sin Musik un Suprman- Comis sammln. mah Ih vil Aroi. Ih grn Fußall, Vollyall un Hanall. Ih grn Musik un ih Suprman-Comis. 26 LEKTION 4 B

6 Intrssant Thmn un kurz Aufgan mahn minn Untrriht awhslungsrih! B3 SCHREIBEN Un u? Shri inn Satz ür in Hoys. B4 SPRECHEN Antwortt auf i Fragn. 1 Sammlt r CDs? 2 Maht si Sport? 3 Hört r Raio? 4 Chattt r vil? Nin! B5 GRAMMATIK Lis un kruz an. Position 1 Position 2 Ja/Nin-Frag Spilt si grn Fußall? Antwort/Aussag Nin. Si spilt grn Vollyall. Min Rgl B7 SPRECHEN y Ja/Nin-Frag Vr: Position 1 Position 2 Antwort/Aussag Vr: Position 1 Position 2 B6 SPRECHEN Ja! Nin! Ih wiß niht. Sammlt Bispil aus m Txt. a) Maht in jr Zil in Kruz. ) Fragt un antwortt. Notirt i Antwortn. y Hört suprman Musik? Ght sportygirl grn ins Thatr? BB Min Hoy ist Min Hoys sin un Ih grn Ih ha kin Hoys. Ja. Nin, si ght grn ins Kino. Di Lrnnn wrn urh motivirn un authntish Shriimpuls aufgforrt, n Lrnstoff anzuwnn. Di Rmittl hlfn ihnn ai. Ihr Shülr/innn ntkn i Rgln slst un shrin sih ihr ign Grammatik. Tipp: Ürtragn Si as Rastr für i Ja/Nin-Frag sowi für i Antwort/Aussag an i Tafl. Stlln Si im Plnum in Ja/Nin-Frag un lassn Si is antwortn. Shrin Si gnau is Frag ins Rastr un klärn Si i Bzihnung Ja/Nin-Frag für Ihr Klass. Dr Lrnstoff wir zunähst shr glnkt auh münlih güt, inm Ihr Shülr/innn ür i Inhalt r Lstxt sprhn. Ih Min Partnr Raio Pop-Musik Rok-Musik Raio Pop-Musik Rok-Musik Fußall Basktall Tnnis Fußall Basktall Tnnis Hanys CDs DVDs Hanys CDs DVDs Aroi Vios Fotos Aroi Vios Fotos Hörst u Raio? Nin. Hörst u Pop-Musik? Ja. Spilst u Fußall? Nin. Hörst u Pop-Musik? Vrkonjugation im Singular hörn u hörst spiln u spilst sammln u sammlst mahn u mahst Di Ashlussaufga isr Dopplsit rgt zu inm spilrishn Umgang mit r Sprah an. Tipp: Als Kopirvorlag im Lhrrhanuh git s hirzu in klins Sprhspil. LEKTION 4 B 27

7 Tipps für Ihrn Untrriht utsh.om EXTRA am Bispil von Lktion 4 in utsh.om 1 Di Lktion Journalsit Di Journalsit förrt Ls stratgin un lät zu inm authntishn Umgang mit r Sprah in. Dis Sit nthält kinn nun Lrnstoff un ignt sih ahr auh zur Binnniffrnzirung im Untrriht für shnllr Lrnr. Eraritn Si mit Ihrn Shülr/innn as Thma mithilf r Bilr un Biluntrshriftn zunähst in r Muttrsprah. 4 C Das Manga-Mähn C1 BESPRECHEN Shaut i Bilr un i Untrshriftn an. Was utt zihnn? Was ist Dystopia? Was sin Mangas? CV/JP Di Lrnstratgi ist für Ihr Shülr/innn in Hilf: Si wissn, worauf si sih i r Aufga konzntrirn solln. Bilr hlfn! Juith Parks 1. Manga-Zihnung mit 13 Jahrn! Juiths Comi-Buh Dystopia C2 LESEN Daisuki, as Manga-Magazin CV/JP Was vrsthst u? Markir. Ihr Shülr/innn wnn im rstn Lsn auh hir wusst in Lsstratgi an, um inn Txt gloal vrsthn zu könnn. Tipp: Btonn Si noh inmal, ass Ihr Shülr/innn niht all Wörtr im Txt vrsthn müssn. In inm zwitn Lsshritt solln Ihr Shülr/innn hir gzilt Informationn aus m Txt hrauslsn. Tipp: Wisn Si Ihr Shülr/ innn arauf hin, sih auf i Angan im Stkrif zu konzntrirn un isn mit n Informationn aus m Txt zu rgänzn. 9 Stunn zihnn C3 LESEN Ergänz n Stkrif. STECKBRIEF Nam: Altr: Gurtsort: Comi-Buh: Jo un Hoy: Anr Hoys: 28 LEKTION 4 C Juith Park Zahln, Namn un Intrnationalismn hlfn! Das Manga-Mähn Juith Park, gorn 1984 in Duisurg. Mit 6 Jahrn zihnt si shon 5 Disny-Figurn, mit 13 fint si Mangas supr un zihnt ihr rst Manga-Figur. Mangas sin japanish Comis. Mit 18 gwinnt si Zihnwtt - wr. Si zihnt zurst für as Manga-Magazin Daisuki rshint ihr igns Comi-Buh Dystopia. Zihnn, zihnn, zihnn - as maht infah Spaß!, sagt Juith. Ih zihn jn Tag 9 Stunn Comi- Storys. Min Hoy ist jtzt min Jo. Ih ha ar auh noh anr Hoys. Ih spil Klavir un Violin, gh grn ins Kino. Un Sport mah ih auh: Baminton un Skim oaring. Min Traum? Ein Story für inn Kinofilm zihnn.

8 Das jugnlih Layout kommt in minm Kurs prima an! Di Lktion Ürsihtssit Auf r ltztn Sit inr Lktion wir r Lrnstoff in vir vrshinn Katgorin zusammngfasst. Dis Katgorin wrn auh im Aritsuh am En inr Lktion i r Slstkontroll aufggriffn. GRAMMATIK Vrkonjugation im Singular Rglmäßig Vrn Unrglmäßig Vrn Vr mit Vokalwhsl Infinitiv hörn sammln lsn i ih hör samml ls u hörst sammlst list r/s/si hört sammlt list wir hörn sammln lsn ihr hört sammlt lst si hörn sammln lsn Si hörn sammln lsn auh so: ghn, mahn, spiln Das ist wihtig! D Hir wir i kompltt Konjugation aufgzigt, auh wnn Ihr Shülr/innn zunähst nur i rstn ri Prsonalformn glrnt han. Di noh unkanntn Formn wrn liht zurükgnommn. Ihr Shülr/innn rfassn joh rits as gsamt Systm. Prsonalpronomn im Nominativ ih u r s si wir ihr si = r Mann = as Bay = i Frau Ja/Nin-Frag Sammlst u Comis? Ja! Maht r Sport? Nin! Syntax: Aussag un Ja/Nin-Frag Position 1 Position 2 Aussag Ih ls grn Comis. Ja/Nin-Frag Sammlst u Comis? Konjunktion un Mihal list Krimis un (r) ght ins Kino. WORTSCHATZ Nomn maskulin (m) r Comi, -s Comis lsn r Computr, - Computr spiln r Krimi, -s r Sport, nur Sg. Sport mahn r Workshop, -s Das kann ih jtzt! nutral (n) as Aroi, nur Sg. Aroi mahn as Foto, -s as Hany, -s as Hoy, -s as Intrnt, nur Sg. im Intrnt surfn as Kino, -s ins Kino ghn ür min Hoys sprhn Min Hoys sin Tnnis un ins Thatr ghn. Min Hoy ist Fußall spiln. Ih spil (grn) Fußall un samml Vios. Ih ha kin Hoys. Lrnn lrnn Nus Thma! Dnk zurst nah: Was wißt u shon? Aht auf i Informationn, i u rauhst! Wörtr aus anrn Sprahn hlfn! Bilr hlfn! Zahln, Namn un Intrnationalismn hlfn! Avr grn Ih spil grn Fußall. as Raio, -s Raio hörn as Tnnis, nur Sg. Tnnis spiln as Thatr, - ins Thatr ghn as Vio, -s fminin (f) i CD, -s i DVD, -s A1 A2 B1 C1 C2 i Gitarr, -n Gitarr spiln i Musik, nur Sg. Musik hörn Vrn hattn ghn hörn lsn i mahn sammln twas stätign / vrninn Ja! / Ja, rihtig. Nin! / Nin. Das ist falsh! twas niht wissn Ih wiß niht. Intrss ausrükn Spilt si grn Fußall? spiln Basktall / Fußall Hanall / Tnnis Vollyall spiln surfn tlfonirn Ajktiv falsh intrssant Avrin auh grn rihtig LEKTION 4 D 29 Signalgrammatish Elmnt sin für Ihr Shülr/innn in wihtig Hilf, um grammatish Phänomn zu vrsthn. Di Pluralformn sin noh niht kannt un ahr auh hir liht zurükgnommn. Ihr Shülr/innn wissn joh aus anrn Sprahn, ass s Pluralformn git. Di Rmittl wrn hir noh inmal in Form r Kann-Bstimmungn zusammngfasst un im Aritsuh auf r Sit Das kann ih jtzt! aktiv güt. Auh i Stratgin inr Lktion wrn im Aritsuh noh inmal aufggriffn. Ihr Shülr/innn han i Möglihkit, si zu ürstzn.

9 Tipps für Ihrn Untrriht utsh.om EXTRA am Bispil von utsh.om 1 Rot Sitn Das Aritsuh Das Aritsuh glirt sih in rot un lau Sitn auf. Di rotn Sitn nthaltn Üungn zum Lrnstoff r Lktion, i laun Sitn ün i Frtigkitn nah jwils vir Lktionn zw. am En ins Mouls. Umfangrihs Zusatzmatrial urh i Üungn im Aritsuh un im Lhrwrksrvi rlihtrt mir n Untrriht. nah A3 WS 1 Hoys: Orn zu, rgänz un vrglih. it rr ß ll i h at r kt ll i T i it i ri i i ot a) ins Thatr ghn (ngl: thatr) ) mahn (ngl: vios) ) spiln (ngl: guitar) ) lsn (ngl: rim thrillr) Vil Aufgan aun auf m sprahlihn Vorwissn Ihrr Shülr/innn auf. nah B3 11 Groß or klin? Shri i Sätz rihtig. ) spiln (ngl: tnnis) f) spiln (ngl: footall) g) mahn (ngl: photo) h) lsn (ngl: omis) WS Chatroom Hoy-Raum: razygirl: hi, ih in anna. a). Hi, ih in Anna m007: hallo, ih in markus. min hoy ist asktall spiln. magst u sport? )? razygirl: ja, ih mag tnnis un asktall. ). m007: ool. ). razygirl: un ih ls grn. u auh? )? m007: nin, ih gh lir ins kino. f). i) ins ghn (ngl: inma) j) lsn (ngl: nwspapr) k) spiln (ngl: asktall) l) hörn (ngl: raio) nah B3 12 Was mahst u grn? Shri in . nah A5 GR 2 Ergänz r or si. Bispil: Das ist Maria. Si ght grn ins Thatr. a) Das ist Lisa. spilt Tnnis. ) Das ist Mihal. list Krimis. ) Das ist Hnrik. surft im Intrnt. ) Das ist Monika. maht vil Sport. Sh Hallo, ih ha auh Hoys. English h Dutsh h Min i Sprah h h it sh s Morn Txtsortn un motivirn Üungsformn grifn n Lrnstoff auf. W WS SELBSTKONTROLLE 1 Orn zu un rgänz. i i o i Sport: Thnik: _ Musik: Kunst Litratur: r: 2 Orn zu un rgänz. i i T i i i i a) ) Fotos Aroi Sport hör l i l h l h ) ) Raio Musik CDs ) ) DVDs Vios Hanys AUSSPRACHE 21 Vokal: a, o, u Hör un sprih nah. a as falsh ja sammln mag Gitarr o shon Comii Foto Aroi Sport Hoy u un Kunst Fußall supr gut u 22 Satzmloi: Hör un sprih nah. 1 Mahst u Sport? Ja, ih spil Fußall. 2 Das ist Lisa. Si mag Aroi. Nin. i Das ist falsh. Si hat kin Hoys. 3 Ih samml Comis. i Un u? Min Hoys sin Fotos mahn un Musik hörn. Di Slstkontroll nah jr Lktion ist nah Wortshatz, Grammatik un Rmittl gglirt. GR ) Comisi Krimis i Zitung ) Gitarr Vollyall Hanall f) ins Kino ins Thatr Dis Hoys mag ih: 3 Was ist rihtig? Kruz an. a) ) Das ist Monika. spilt Fußall. Er Si y Es y Das ) Mihal Basktall un Comis. i spil ls spilst list y spilt ls y spilt list ) u Vios? Nin, i ih Vios. samml mah sammlt maht y sammlst mah y sammlst mahst ) grn Musik? Ja, si hört grn Hip-Hop. Ih hör Hör ih y Du hörst y Hört Lisa In r Aussprah-Rurik wrn i wihtign Aussprahphänomn im Dutshn wusst gmaht un güt. 4 Orn zu un rgänz. K i i y i h iß i ht i y ist J i hti ann15: Hallo. Ih in Ann. Chatroom o mr.ool: Hi. Ih in Mark. a) Fußall spiln un Musik hörn. Hörst u grn Musik? ann15: Ja! ) Musik. Ih hör un mah Musik! mr.ool: Cool! Pop? ann15: ). Hörst u grn Pop-Musik?

10 Blau Sitn Ih un min Wlt HÖREN Vor m Hörn 1 Shau as Bil an: Wo sin i Lut? Was ist as? 2 Lis zurst i Aufgan in 3. Zurst i Aufgan lsn, ann hörn! jugn krativ Intrnationalr Jugnworkshop Willkommn im Final!! in Brlin LESEN Vor m Lsn 1 Shau n Txt an. Wlh Mrkmal hat r?orn zu. 4 y Fotos y Zahln y Namn ytitl Fotos, Titl, Zahln un Namn hlfn ir im Vrsthn! 2 Was nkst u, was ist as Thma? Notir.! Min Hoy ist Shul! Shulfraks or Hoylrnr? $ Shulrport rt von Antj Shulz 4 6 Hörn Was ist rihtig? Kruz an. 1 Wr spriht? Aht auf i Stimmn! a 2 Jungn un 1 Mähn. y 3 Jungn. 2 Was ist as Thma? Konzntrir ih auf as Thma! a Hoys, Aufgan im Workshop. Nam, Lan, Altr. y Bruf, Intrssn. 4 Lis zurst i Aufgan in 5. Anras, 15 # Ih lrn grn! Ja, ih gh grn zur Shul, mah min Hausaufgan, ufg ls vil Gshiht ht fin ih shr intrssant, as ist auh min Hoy! Loni, 14 Ay Ayş, 16 Ih mag Musik, as ist Ih shri grn! Posi, min Hoy. In r Shul Taguh, Brif, alls! Ih han wir in Ban un li Litratur! Das han a sing ih mit. Ih in wir in Dutsh un as ist also shr grn in r min Lilingsfah! Da - Shul a ha ih Musik komm ih In für min un min Frun! ignn Txt. Lukas, 16 Lrnn ist manhmal lang- wilig Ar Shul niht! Ih spil im Baskt- alltam un in oft shr lang in r Shul! Also min Hoys sin: Shul, Sport un Frun! Hörn Ergänz i Stkrif. Konzntrir ih auf i Aufga! 3 Lis zurst i Aufgan in 4. Zurst i Aufgan lsn, ann n Txt! Shwiz Manhstr Luzrn Englan Lsn 1 4 Lis i Txt shnll urh. Orn zu. Lsn 1: Lis ganz shnll, suh nur Infos für i Aufga! 1 Anras y a Basktall 2 Loni y Shrin 3 Ayş y Gshiht 4 Lukas y Musik 5 Lis zurst i Aufgan in 6. 1 Nam: Harry Lan: Stat: Altr: 2 Nam: Lornzo Lan: Stat: Altr: 3 Nam: Lan: Stat: Altr: Englan 15 Lsn 2 6 Was ist rihtig? Kruz an. a) Anras hat kin Hoy. y r y f ) Loni singt in r Shulan. y r y f ) Ayş mag Litratur. y r y f ) Lukas lrnt grn. y r y f Min Stratgin im Hörn: 42 MODUL 2 Min Stratgin im Lsn: MODUL 2 43 All vir Frtigkitn wrn güt mit vilfältign Txtsortn un Aufgan. Zu n Aufgan git s Stratgin, i Frtig - kitn wrn shrittwis güt un trainirt. 7 9 PROJEKT 1 Fst un Firtag in Dutshlan, Östrrih un r Shwiz: Suht Informationn in r Biliothk or im Intrnt. Q Wi hißt as Fst zw. r Tag? Q Was mahn i Lut an ism Tag? Q Wann ist as? Q Wr firt as? 2 Suht passn Fotos or Bilr. 3 Maht Plakat or in Intrntsit. 4 Fst in urm Lan: Was ist anrs? Was ist glih? Immr am En s Mouls git s Anrgungn für Projkt, i auh im Untrriht liht umstzar sin. Q Kaufn i Lut Gshnk? Q Di Sit Das kann ih jtzt! grift n Lrnstoff in Form r Kann-Bstimmungn noh inmal auf. Das kann ih jtzt! Ih kann mih un anr vorstlln: Nam: Ih. Nam: Das ist. Ih kann ür mih un anr Altr: Ih. kurz rzähln: Bruf: Er. Hrkunft: Ih komm. Wohnort: Ih. Ih kann ür min Hoys sprhn: Ih kann ür i Shul sprhn: Ih kann Fragn stlln: Ih kann Fragn antwortn: Ih kann twas wrtn: Ih kann nahfragn: Ih kann sagn, ass ih twas (niht) ha: Ih kann sagn, ass ih twas (niht) rauh: Ih kann twas stätign: Ih kann twas vrninn: Ih kann sagn, ass ih twas niht wiß: Min Hoys sin. Ih grn. Shulfähr: Shulräum: Aktivitätn: Ih Nam: W? Altr: W? Wohnort: W? Hoys:? Ja! / Nin! Nam:. Altr:. Wohnort:. Hoys:. Das ist! Das maht. Was u so? Was u nn gra? Ih.! Rihtig!!! Ja Es ght Nin 4 6 MODUL 2 47

Thema 9: Die Klassenarbeit

Thema 9: Die Klassenarbeit Thm 9: Di Klssnrit Hör ml! 1 Knnst u? shwimmn ritn Tnnis spiln Klvir spiln Dutsh sprhn Ski hrn X X X X 2 Dr ih hir? rlut rlut niht rlut rlut niht rlut 3 Ih knn niht! Ih muss Anrs, shwimmn ghn, Husugn mhn

Mehr

Lektion 4 Test. Lektion 4. Grammatik

Lektion 4 Test. Lektion 4. Grammatik Lktion 4 Grmmtik 1 Ergänzn Si i Formn von wshn, hrn un sprhn. Bispil: In spriht gut Dutsh. Min Sohn sin Hr immr m Morgn. u Dutsh? Dr Bus hut niht. ihr s By m Morgn or m An? Wir lir kin Frmsprhn. Du zu

Mehr

Lektion 11 Test. 2 Modalverben: Präsens oder Präteritum? Was ist richtig? Kreuzen Sie an.

Lektion 11 Test. 2 Modalverben: Präsens oder Präteritum? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Lktion 11 Tst Lktion 11 Grmmtik 1 Prätritum r Molvrn: Eränzn Si. Bispil: Ih immr Stätrisn (mhn wolln). Ih _wollt immr Stätrisn _mhn_. Als Kin ih Tirplr (wrn wolln). u im Zoo i Bärn (üttrn ürn)? Von 2009

Mehr

Endlich in der 5. Klasse.

Endlich in der 5. Klasse. Endlich in dr 5. Klass 4 5 6 7 4 m l. r.t h n m l. r.t h n Wi hißt din Schul? In lch Klass ghst du? Wi hißt din Klassnlhrr? Was ist din Liblingsfach? 5 Min Lhrr 7 8 2 1. Unsr Englischlhrrin hißt Frau Angla

Mehr

Lektion 14 Test. Obwohl Herr Stuber gern in der Stadt arbeiten / er einen Bauernhof haben möchten

Lektion 14 Test. Obwohl Herr Stuber gern in der Stadt arbeiten / er einen Bauernhof haben möchten Lktion 14 Grmmtik 1 Ws ist rihtig? Kruzn Si n. Lktion 14 Tst Bispil: Niht X jr j js jn jm Arzt möht Notrzt sin. Jr J Js Jn Jm Pilot ruht vil Erhrung. Glust u, ss jr j js jn jm Angymnsium gut ist? Wir kommn

Mehr

a) b) c) d) e) Berufe Deutsch Deutsch Meine Sprache Meine Sprache a) Wer bist du? b) Was bist du? c) Wer seid ihr? d) Was seid ihr?

a) b) c) d) e) Berufe Deutsch Deutsch Meine Sprache Meine Sprache a) Wer bist du? b) Was bist du? c) Wer seid ihr? d) Was seid ihr? ontakt nach A3 WS 1 Ordn zu, rgänz und vrglich. Lhrr Schauspilr Tnnisspilr Sängr Schülr a) b) c) d) ) Bruf Dutsch Dutsch Min Sprach Min Sprach a) Lhrr Lhrrin b) c) d) ) 2 Was ist richtig? ruz an. a) Wr

Mehr

a) Wenn Nina nicht Diät machen würde, würde sie Sahnetorten essen.

a) Wenn Nina nicht Diät machen würde, würde sie Sahnetorten essen. Grmmtik 1 Ws wünsht sih Nin? Shrin Si. Nin mht Diät. Ar si... (Shntort ssn) wür lir Shntort ssn 5 Punkt Nin muss für in Sprhprüfung lrnn. Ar si...... (Musik hörn) Nin muss ihr Klir ufräumn. Ar si......

Mehr

a) b) c) d) e) Berufe Deutsch Deutsch Meine Sprache Meine Sprache a) Wer bist du? b) Was bist du? c) Wer seid ihr? d) Was seid ihr?

a) b) c) d) e) Berufe Deutsch Deutsch Meine Sprache Meine Sprache a) Wer bist du? b) Was bist du? c) Wer seid ihr? d) Was seid ihr? 5 ontakt nach A3 WS 1 Ordn zu, rgänz und vrglich. Lhrr Schauspilr Tnnisspilr Sängr Schülr a) b) c) d) ) Bruf Dutsch Dutsch Min Sprach Min Sprach a) Lhrr Lhrrin b) c) d) ) nach A6 2 Was ist richtig? ruz

Mehr

Lektion 14 Test Lösungen

Lektion 14 Test Lösungen Lktion 14 Grmmtik 1 Ws ist rihtig? Kruzn Si n. Lktion 14 Tst Lösungn X Jr J Js Jn Jm Pilot ruht vil Erhrung. Glust u, ss jr j X js jn jm Angymnsium gut ist? Wir kommn jr j js X jn jm Mont pünktlih unsr

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 7

Aufgaben zu Kapitel 7 7.1 G W A B zu 7.1 zu 7.2 7.2 Ajznzmtrix: 000111 000111 000111 111000 111000 111000 G : W : : A : B : : A, B, A, B, A, B, G, W, G, W, G, W, s ist niht möglih, n Grphn ürshniungsfri zihnn. 7.3 Di Isomorphiilung

Mehr

1 Ergänzen Sie. der Zug das Taxi der Bus die U-Bahn das Flugzeug die Straßenbahn das Auto das Fahrrad ... ... das Taxi das Fahrrad das Auto

1 Ergänzen Sie. der Zug das Taxi der Bus die U-Bahn das Flugzeug die Straßenbahn das Auto das Fahrrad ... ... das Taxi das Fahrrad das Auto Lktion 11: In r Stt untrwgs 11 A Si müssn mit r U-Bhn hrn. A2 1 Ergänzn Si. r Zug s Txi r Bus i U-Bhn s Flugzug i Strßnhn s Auto s Fhrr r Bus........................ A2 2 Ergänzn Si. r Zug mit m Zug r

Mehr

Lektion 10 Test Lösungen

Lektion 10 Test Lösungen Lktion 10 Tst Lösungn Lktion 10 Grmmtik 1 Stigrung Komprtiv un Suprltiv: Shrin Si. gut -> _ssr_ -> _m stn_ unkl -> _unklr_ -> _m unklstn_ li -> _lir -> _m listn_ tur -> _turr_ -> _m turstn_ vil -> _mhr_

Mehr

4 Bäume und Minimalgerüste

4 Bäume und Minimalgerüste 4. Bäum un Wälr Charaktrisirung von Minimalgrüstn 4 Bäum un Minimalgrüst Dfinition 4.1. Es in G = (V, E) in zusammnhängnr Graph. H = (V, E ) hißt Grüst von G gw. wnn H in Baum ist un E E gilt. Bmrkung

Mehr

Lektion 10 Test. Könntet / Würdet ihr mir helfen?

Lektion 10 Test. Könntet / Würdet ihr mir helfen? Lktion 10 Tst Lktion 10 Grmmtik 1 Stigrung Komprtiv un Suprltiv: Shrin Si. Bispil: groß -> größr -> m größtn gut -> -> unkl -> -> li -> -> tur -> -> vil -> -> grn -> -> /6 Punkt 2 Vrglih mit... ls or so

Mehr

Sie Ich bin zu dick. Aber ich habe schon so viele Diäten gemacht!

Sie Ich bin zu dick. Aber ich habe schon so viele Diäten gemacht! Lktion 4: Aritswlt 4 A Thoms ist Bäkr. Dn solltst u ml suhn, Mri! A1 1 Tipps für Brufsnfängr. Ws psst? Ornn Si zu. Si solltn im Büro niht privt tlfonirn! Si solltn i Füß niht uf n Shritish lgn! Si solltn

Mehr

Laura klettert gern. Schülerzeitung Der Spickzettel LAU RA IST DI E NUMM ER 1

Laura klettert gern. Schülerzeitung Der Spickzettel LAU RA IST DI E NUMM ER 1 klettert gern. L 2 E K T I O N LAU RA IST DI E NUMM ER 1 Shülerzeitung Der Spikzettel Koell, Platz 1 (Mädhen) Max Berger, Platz 3 (Jungen) Hipp hipp hurra! Das Max-Plank-Gymnasium gewinnt ei»münhen klettert«:

Mehr

1 Was passt? Unterstreichen Sie. Ergänzen Sie.

1 Was passt? Unterstreichen Sie. Ergänzen Sie. Lktion 9: In inr frmn Stt 9 A Er muss ins Hofräuhus ghn! A2 Grmmtik ntkn 1 Ws psst? Untrstrihn Si. Ergänzn Si. f g Ih /Du Wir/Ihr Jns un Olg/Er Ih /Du Wir / Mri Si / Niko Du/Ihr musst uningt in Führung

Mehr

Beispielfragen QM9(3) Systemauditor nach ISO 9001 (1 st,2 nd party)

Beispielfragen QM9(3) Systemauditor nach ISO 9001 (1 st,2 nd party) QM9(3) Systmuitor nh ISO 9001 (1 st,2 n prty) Allgmin Hinwis: Es wir von n Tilnhmrn rwrtt, ss usrihn Knntniss vorhnn sin, um i Frgn 1.1 is 1.10 untr Vrwnung r ISO 9001 innrhl von 20 Minutn zu ntwortn (Slsttst).

Mehr

Wenn Sie etwas deutlicher sprechen würden, könnte ich Sie besser verstehen.

Wenn Sie etwas deutlicher sprechen würden, könnte ich Sie besser verstehen. Lktion : Sprhn A Wnn Si tws utlihr sprhn würn, könnt ih Si ssr vrsthn. Wirholung Shritt int. Lktion 8 1 Evs Rlität Evs Wünsh. Ergänzn Si: wür hätt wär Ev ht lon Hr. Si knn kin Frnzösish sprhn. Si ritt

Mehr

Einführung in die Philosophie: Kausalität. Thomas Krödel

Einführung in die Philosophie: Kausalität. Thomas Krödel Einführung in i Philosophi: Kausalität Thomas Kröl 1 Rlata r Kausalität x vrursaht y. Kausal- Rlation 2 Artn von Rlata Typish Kausalaussagn: i. Dr Stinwurf hat as Zrbrhn r Fnstrshib vrursaht. ii. iii.

Mehr

Nützliche Tastenkombinationen

Nützliche Tastenkombinationen Nützlich Tastnkombinationn Nützlich Tastnkombinationn Nutzn von Tastnkombinationn Tastnkombinationn könnn Si vrwnn, um Winows 10 schnllr zu binn. Wichtig Systmprogramm zigt Winows 10 an, wnn Si rückn.

Mehr

Lektion 29 Test. Beispiel: die Sonnenenergie / über Unterwasserleitungen / nach Europa / kommen /.

Lektion 29 Test. Beispiel: die Sonnenenergie / über Unterwasserleitungen / nach Europa / kommen /. Lktion 29 Grmmtik 1 Shrin Si i Formn im Futur I wi im Bispil. Bispil: hörn + ih ih wr hörn sin + ihr sih rsirn + r hn + si (Sg.) gn + u rrihn + wir ruhn + Si 2 Shin Si Sätz im Futur I wi im Bispil. Bispil:

Mehr

Lektion 7 Test. Lektion 7

Lektion 7 Test. Lektion 7 Lktion 7 Tst Lktion 7 Grmmtik 1 Shrin Si i Sätz mit mit + Dtiv wi im Bispil. Bispil: Ih hr (Zug) mit m Zug nh Münhn. Möht Nin (Shi) nh Arik hrn? In Dutshln hr ih grn (Zug). Fährst u (U-Bhn) ins Zntrum?

Mehr

Rechnungen mit der Hand schreiben, als ob wir im Mittelalter wären!

Rechnungen mit der Hand schreiben, als ob wir im Mittelalter wären! Lktion 9: Thnik im Alltg 9 A Rhnungn mit r Hn shrin, ls o wir im Mittlltr wärn! Wirholung 1 Ein morns Büro. Ws ist ws? Ornn Si zu. 13 r Bilshirm i CD r Computr s CD-Rom-Lufwrk s Fx r Drukr i Mus s Rgl

Mehr

Einstiegs-Test Bin ich der Typ für die Arbeit mit Menschen?

Einstiegs-Test Bin ich der Typ für die Arbeit mit Menschen? Einstigs-Tst Bin ih r Typ ür i Arit mit Mnshn? In ism Tst ght s rum hruszuinn, ws ir im Ln wihtig ist un wi u mit nrn Mnshn umghst. Er soll ir i hln, ih slst inzushätzn. Bitt ntwort i Frgn hrlih un spontn.

Mehr

Laura klettert gern. klettern, ist. Musik. zu Sport? Ergänze. Sport. 2. Jonas Foto : Foto : 1. Maria Foto A : Sie spielt Foto :

Laura klettert gern. klettern, ist. Musik. zu Sport? Ergänze. Sport. 2. Jonas Foto : Foto : 1. Maria Foto A : Sie spielt Foto : klettert gern. NACH AUFGABE 2 1 Passt das zu Musik oder zu Sport? Ergänze. Musik L 2 E K T I O N klettern singen Fußall spielen Tennis spielen Gitarre spielen Basketall spielen Saxofon spielen Sport klettern,

Mehr

Kannst du ein großes A bezahlen? Spiele mit Zahlen und Buchstaben. Dr. H. Schneider, Wien. Buchstabenrätsel mit zwei Vorgaben

Kannst du ein großes A bezahlen? Spiele mit Zahlen und Buchstaben. Dr. H. Schneider, Wien. Buchstabenrätsel mit zwei Vorgaben Spil mit Zhln un Buhstn Einzlmtril 87 Klss 6 is 8 S Knnst u in großs A zhln? Spil mit Zhln un Buhstn Dr. H. Shnir, Win M Buhstnrätsl mit zwi Vorgn Brhn i Blknsumm nhn von zwi Vorgn! Di Zhln, 2,, 4 un sin

Mehr

Falls es regnet, nehme ich den Schirm mit.

Falls es regnet, nehme ich den Schirm mit. Lktion 8: Untr Frunn 8 A Du sollst jtzt Shh spiln! A2 Wirholung 1 Sätz, Sätz, Nnsätz Nh wlhn Konjunktionn stht s Vr m En s Stzs? Untrstrihn Si. trotzm wnn shl wil ss r ls nn swgn owohl mit 1 2 3 4 5 Ergänzn

Mehr

Kodierungstipps. Frage 4: Stimmst Du der Aussage zu: Kinder verbringen zu viel Zeit im Internet [] ja [] nein

Kodierungstipps. Frage 4: Stimmst Du der Aussage zu: Kinder verbringen zu viel Zeit im Internet [] ja [] nein Ihr habt inn bogn gstaltt, fotokopirt und untrs Volk gbracht. Jtzt stht Ihr da, habt inn Stapl bögn, und fragt Euch: Wi soll daraus inr schlau wrdn? Um bögn intrprtirn zu könnn, ist s sinnvoll, all Datn

Mehr

Gott = Ein W_s_n ^[ss [us ^r_i P_rson_n \_st_ht

Gott = Ein W_s_n ^[ss [us ^r_i P_rson_n \_st_ht Gott = Ein W_s_n ^[ss [us ^r_i P_rson_n \_st_ht Gott H_ilig_r G_ist Im @nf[ng s]huf Gott ^_n Himm_l un^ ^i_ Er^_. 1.Mos_ 1; 1 Ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, und mein Knecht, den ich erwählt

Mehr

herb kraus die ultimative klavier- und keyboardschule

herb kraus die ultimative klavier- und keyboardschule hrb kraus i ultimativ klavir- un kyboarshul mit CD Di in ism Buh nthaltnn Oriinallir, Txtuntrlunn, Fassunn un Übrtraunn sin urhbrrhtlih shützt Nahruk nur mit ausrüklihr Gnhmiun r Vrüunsbrhtitn All Rht

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Warm-up Ein Lkw darf mit maximal kg beladen werden.

VORSCHAU. zur Vollversion. Warm-up Ein Lkw darf mit maximal kg beladen werden. Txtufgn (Sutrktion/Aition) Würfl (Eignshftn) Wrm-up 1 1. Ein Lkw rf mit mximl 1 800 kg ln wrn. Es wrn vrshin Kistn mit 72 kg, 18 kg, 530 kg un 620 kg uf n Lkw gln. 1800 kg 72 kg 72 kg 18 kg or + 18 kg

Mehr

Repetitorium Mathematik für Informatiker I, Sommersemester Probeklausur Nr. 1. Information

Repetitorium Mathematik für Informatiker I, Sommersemester Probeklausur Nr. 1. Information Pro. Dr. Brnhr Stn Dwi Koptzki Rptitorium zur Vorlsung Mthmtik ür Inormtikr 1 Sommrsmstr 2015 Proklusur Nr. 1 Inormtion Dis Augn inn ls Grunlg zur Wirholung un Vrtiung r Thmn r Vorlsung Mthmtik ür Inormtikr

Mehr

Lektion 5 Test. Lektion 5. Grammatik

Lektion 5 Test. Lektion 5. Grammatik Lktion 5 Tst Lktion 5 Grmmtik 1 Ergänzn Si i Formn von wissn. Bispil: Ih wiß niht. Ds Nvigtionsgrät, wo s Auto ist. Wrum wolln Eltrn immr lls? Du, ih mg kin Kontroll. Ih niht, wo i Apothk ist. ihr, wo

Mehr

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der "Digitalen Kompetenzen" am Ende der Grundstufe II

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der Digitalen Kompetenzen am Ende der Grundstufe II Vorschlag ds Pädagogischn Birats für IKT Anglgnhitn im SSR für Win zur Umstzung dr "Digitaln Komptnzn" am End dr Grundstuf II Dis Komptnzlist ntstand untr Vrwndung dr "Digitaln Komptnzn für di 8. Schulstuf"

Mehr

1 or-2. 1 or-3. Abbildung 1: Verschaltung von fünf ODER Gattern

1 or-2. 1 or-3. Abbildung 1: Verschaltung von fünf ODER Gattern Grunlgn igitlthnik - Augn Til 4 - Lösung Aug 1 i in Ailung 1 rgstllt Shltung ist us Or Gttrn ugut. Js isr Gttr ht in Vrzögrungszit von t p = 5ns. i Vrzögrung ist ür stign un lln Signl glih (t plh = t phl

Mehr

Prüfung 01 Systemauditor nach AS/EN 9100 (1st, 2nd-party) Seminar L4(3)

Prüfung 01 Systemauditor nach AS/EN 9100 (1st, 2nd-party) Seminar L4(3) VERTRAULICH BUREAU VERITAS PRÜFUNGSBLÄTTER Shrin Si itt Ihrn Vornmn, Nmn un Ihr Gurtstum in s Fl: Vornm Nm Gurtstum Shrin Si itt Prüfungstum un Prüfungsort in s Fl: Til Prüfr 1 Minimum Mximum 1 10 (50%)

Mehr

Lektion 27 Test. die meisten Künstler / ihr Leben / sich nicht leisten / können ohne / in einem Zweitjob / arbeiten /.

Lektion 27 Test. die meisten Künstler / ihr Leben / sich nicht leisten / können ohne / in einem Zweitjob / arbeiten /. Lktion 27 Tst Lktion 27 Grmmtik 1 Shrin Si Sätz mit sttt... zu un ohn... zu wi im Bispil. Bispil: ih / mir / lir / in Originlil / listn sttt / in Kopi kun /. Ih list mir lir in Originlil, sttt in Kopi

Mehr

Basiswissen > Geometrie im Raum > Trigonometrie in Körpern > Streckenzug

Basiswissen > Geometrie im Raum > Trigonometrie in Körpern > Streckenzug www.shullv.d Bsiswissn > Gomtri im Rum > Trigonomtri in Körprn > Strknzug Strknzug Spikzttl Augn 1. Läng ds Strknzugs rhnn In disr Aug sollst du dn Strknzug ds gzihntn Hus vom Nikolus rhnn. Am inhstn ist

Mehr

So lebe ich 1. Verbinde! 2. Schreibe die Sätze richtig! Alvaro Sally Maria Mahasin Dilara Rosita

So lebe ich 1. Verbinde! 2. Schreibe die Sätze richtig! Alvaro Sally Maria Mahasin Dilara Rosita So lb ich 1. Vrbind! Alvaro 2. Schrib di Sätz richtig! MAHASINISTEINENOMADIN. ROSITAARBEITETUNDGEHTZURSCHULE. ALVAROMAGCOMPUTERSPIELE. SALLYFÜTTERTSCHAFE. MARIAHATEINESCHULUNIFORM. Sally Rosita Maria Dilara

Mehr

Stundentafel für die Förderschule Schule für Blinde und Sehbehinderte Sekundarstufe I

Stundentafel für die Förderschule Schule für Blinde und Sehbehinderte Sekundarstufe I Anhng Anlg 2 (zu Ziffr III Nummr 2) Stunntfl für i Förrshul Shul für Blin un Shhinrt Skunrstuf I Klssnstuf 5 6 7 8 9 10 Pflihtrih Dutsh 5 5 4 4 4 4 Mshinshrin 1 1 1 1 - - English 5 5 4 4 3 3 Mthmtik 5

Mehr

DES SOKRATES VERTEIDIGUNG (APOLOGIE)

DES SOKRATES VERTEIDIGUNG (APOLOGIE) DES SOKRATES VERTEIDIGUNG (APOLOGIE) APOLOGIE Sit 1 von 24 GLIEDERUNG 1. REDE A. Einlitung: Bgrünung un Kritrium r Vrtiigungswis (01. Kapitl, 17 a 1 is 18 a 6) B. Haupttil: I. Di altn Anklägr 1. Ursprung

Mehr

VERTRAULICH BUREAU VERITAS. Schreiben Sie bitte Ihren Vornamen, Namen und Ihr Geburtsdatum in das Feld: Vorname Name Geburtsdatum

VERTRAULICH BUREAU VERITAS. Schreiben Sie bitte Ihren Vornamen, Namen und Ihr Geburtsdatum in das Feld: Vorname Name Geburtsdatum VERTRAULICH BUREAU VERITAS PRÜFUNGSBLÄTTER Shrin Si itt Ihrn Vornmn, Nmn un Ihr Gurtstum in s Fl: Vornm Nm Gurtstum Shrin Si itt Prüfungstum un Prüfungsort in s Fl: Til Prüfr 1 Minimum Mximum 1 10 (50%)

Mehr

Lesen. Im Zirkus. Zelt. Bälle. Zirkus. ä e. e t. e r. E e. au r. r B Bär. i Z. u s. k r

Lesen. Im Zirkus. Zelt. Bälle. Zirkus. ä e. e t. e r. E e. au r. r B Bär. i Z. u s. k r 1 Im Zirkus B ll Bäll ä Z t Zlt l 1. Wlch Wörtr habn sich in dn Bälln vrstckt? Schrib si auf. 2. Übrlg dir in Wort. Schrib di Buchstabn in di Bäll. 3. in andrs Kind soll din Wort hrausfindn. Z au r b r

Mehr

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens Kontaktlinsn Shminar Visualtraining Di nu Dimnsion ds Shns Willkommn in dn Shräumn Erlbn Si in nu Dimnsion ds Shns. Mit dn Shräumn rwitrn wir unsr Angbot rund um das Aug bträchtlich. Wir bitn anspruchsvolln

Mehr

Donauer&Mörwald 2000/2001_Seite 1. Der Rechenspion Schriftliche Addition ZR_1000_ohne Überschreitung

Donauer&Mörwald 2000/2001_Seite 1. Der Rechenspion Schriftliche Addition ZR_1000_ohne Überschreitung 138m 211m Ein Shnirin kauft Stoff für zhn Klir. Si brauht 138m rotn un 211m glbn Stoff. F: Wi vil Mtr (m) Stoff bkommt si? A: Si bkommt... 349m 594m 105m A: Si bkommt 349m Stoff. Ein Shnirin kauft Stoff

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 4 Rgulär Aurük Automtn un forml Sprhn Notizn zu n Folin Präznz r Oprtorn (Folin 108) Dr -Oprtor ht i höht Präznz, nh r Konktntionoprtor, un r - Oprtor ht i niriht Präznz. D hißt: (() (( ))) Bipil von rgulärn

Mehr

c) eine Eins hand arm foot hair mouth nose ear finger die Hand

c) eine Eins hand arm foot hair mouth nose ear finger die Hand 12 Gsund blibn nach A2 1 Ordn zu und rgänz. i b ko t ko h ib h b a) Schmrzn habn b) krank c) in Eins d) wh ) zu spät nach A2 2 Ergänz di Vrbn in dr richtign Form. a) Warum läuft Kaspr so schnll zur Schul?

Mehr

Meine Elmar-Mappe. Von:

Meine Elmar-Mappe. Von: Min Elmar-Mapp Von: Für Elmar-Profis! Wißt du noch was in dr Gschicht passirt ist? Bantwort di Fragn mit ganzn Sätzn! 1. Wi siht Elmar aus? Bschrib ihn! 2. Warum stahl sich Elmar ins Abnds fort? 3. Wn

Mehr

Inhalt VORSCHAU. Vorwort

Inhalt VORSCHAU. Vorwort Inhlt Sit: Anlitung 4 Flähn 5-16 Üungn zu dn Flähn 17-22 Körpr 23-40 Zusmmngstzt Körpr 41-42 Üungn zu dn Körprn 43-48 Hil mir, s slst zu tun! Au dism Litmotiv sirt di Arit Mri Montssoris. Di Shul shwnkt

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts und Wrtpapir

Mehr

Medien und Informatik

Medien und Informatik Min un Informtik Elmnt s Komptnzufus Witr Informtionn zu n Elmntn s Komptnzufus sin im Kpitl Ürlik zu finn. Imprssum Hrusr: Dutshshwizr Erzihunsirktorn-Konfrnz (D-EDK) D-EDK Gshäftsstll, Zntrlstrss 8,

Mehr

Lektion 21 Test. Lektion 21

Lektion 21 Test. Lektion 21 Lktion 21 Grmmtik 1 Ajktivklintion nh Nullrtikl: Ergänzn Si. g h i j Bispil: rh Mus (i) risig Frnshpprt (r) intrssnt Illustrirt (i, Singulr) mit groß Vrntwortung (i) lng Giht (s) ohn groß Vrstännis (s)

Mehr

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individull Produkt und Dinstlistunn NICHT THEORIE, SONDERN PRAXIS ntclusiv ist IT mit IQ und Srvic. Unsr Hrzn schlan für Innovation. Unsr Köpf stckn vollr

Mehr

4 Zubehöre Hydraulikzubehöre

4 Zubehöre Hydraulikzubehöre Hyrulikzuhör Rohrgruppn All Rohrgruppn sitzn Kuglhähn mit intgrirtm Thrmomtr un ustllrr Shwrkrtrms im Vorlu-Kuglhhn. Ein 45 Drhung iss Kuglhhns önt i Shwrkrtrms. Di Rohrgruppn ür grglt Hizkris sin mit

Mehr

Der Konjunktiv I 1. er/sie habe gelesen Zukunft: er/sie wird lesen er/sie werde lesen

Der Konjunktiv I 1. er/sie habe gelesen Zukunft: er/sie wird lesen er/sie werde lesen Frum Wirtschaftsdutsch Dr Knjunktiv I 1 Gbrauch Dr Knjunktiv I wird u.a. vrwndt 1.) in dr indirktn Rd: Das Untrnhmn gab bkannt, dass sich sit März dr Auftragsingang shr psitiv ntwicklt hab. Witr btribsbdingt

Mehr

Die Kraft der guten Worte

Die Kraft der guten Worte ! k h c s l l o iv Ds Büchr, C chmck, ft Ptsch A trß PLZ / Ort L A ll i sivoll schk möcht! mit vil Fr f ll it rit. Wi k ich hlf? Dis Frg h sich sichr scho vil vo s gstllt. Zm Bispil mit sr Gschk, r Erlös

Mehr

Beispielprüfung für Re-Qualifizierung ISOTS 16949 Interner Auditor Vertraulich PRÜFUNGSUNTERLAGEN. erforderlich) Mindestpunktzahl

Beispielprüfung für Re-Qualifizierung ISOTS 16949 Interner Auditor Vertraulich PRÜFUNGSUNTERLAGEN. erforderlich) Mindestpunktzahl Bispilprüfung für R-Qulifizirung ISOTS 16949 Intrnr Auitor Vrtrulih PRÜFUNGSUNTERLAGEN Bitt shrin Si Ihrn Nmn un Dtum in n Frirum: DIE FELDER DER TABELLE SIND NUR FÜR DEN PRÜFER VORGESEHEN Sktion Prüfr

Mehr

wahlzeit! warum wählen?

wahlzeit! warum wählen? wahlzit! warum wähln? Spil im Untrricht Kartnspil 1 Hrausbrin: Bunszntral ür politisch Bilun / bpb Vrantwortlich Rakturin: Iris Möckl Graisch Konzption / Illustrationn: www.litwrk.com Bstllunn: www.bpb.

Mehr

Probeseiten Sounds like...

Probeseiten Sounds like... Sunsin SUNSHINE Probsitn Souns lik... opyrit 999 by M Musikvrla Dr rst Son ist im Stil von DRIO scribn. Un s stllt sic ir lic i Fra: Gt as übraupt? i inm Projkt wi DRIO wir am omputr prorammirt un prorammirt,

Mehr

VERSANDKATALOG 2015/2016

VERSANDKATALOG 2015/2016 Sit übr 30 Jahrn das Vrsandhaus für Jonglag, Artistik, Thatr und Spil VERSANDKATALOG 2015 / 2016 hauptkatalog 2015/2016 inn richtign Katalog, in dm Si blättrn könnn, dr dabi Gräusch von sich gibt und inn

Mehr

Anleitungsübersetzung von

Anleitungsübersetzung von Anlitunsürstzun von ttp://www.zoys-prlntirwlt. POWERD BY HTTP://WWW.ZOEYS-PERLENTIERWELT.DE Kop Til I H J K G Mtril-List Prn F 0 0 L FARBE DEINER WAHL SCHWARZ OPAK ROSA PERLMUTT E M N WEIß ALABASTER D

Mehr

Aufgabe 4: 7-Segmentanzeige

Aufgabe 4: 7-Segmentanzeige Au : 7-Smntnzi G. Kmnitz, C. Gismnn, TU Clusthl, Institut ür Inormtik 7. Juni 25 Di Vrsuhsurupp ht in -stlli 7-Smnt-Anzi mit vrunnn Kthonsinln un minsmr Ano j Zir, so ss zu jm Zitpunkt nur in Zir nzit

Mehr

Englisch 2. Fremdsprache. Kompetenzaufbau 3. Zyklus

Englisch 2. Fremdsprache. Kompetenzaufbau 3. Zyklus English 2. Frmsprah Komptnzaufbau. Zyklus Elmnt s Komptnzaufbaus Witr Informationn zu n Elmntn s Komptnzaufbaus sin im Kapitl Übrblik un Anlitung zu finn. Imprssum Hrausgbr: Dutshshwizr Erzihungsirktorn-Konfrnz

Mehr

Biologie der Zelle. Tierische Zelle

Biologie der Zelle. Tierische Zelle Biologi Nirshsn Tst Biologi r Zll Tirish Zll Wähln Si ür i rgstlltn Orgnlln un Zllstntil mit n Zirn is i rihtign Bzihnungn us. Zllkrn Zllkrn i-box Biologi Nirshsn signu - Fotoli.om Golgi-pprt mit Golgi-Vsikln

Mehr

Lektion 19 Test. Grammatik 1 Schreiben Sie das Plusquamperfekt mit haben und sein wie im Beispiel. Beispiel: geben

Lektion 19 Test. Grammatik 1 Schreiben Sie das Plusquamperfekt mit haben und sein wie im Beispiel. Beispiel: geben Lktion 19 Tst Lktion 19 Grmmtik 1 Shrin Si s Plusqumprkt mit hn un sin wi im Bispil. Bispil: n ih htt n nkn lun suhn sin kommn hn 2 Shrin Si Sätz im Plusqumprkt wi im Bispil. Bispil: ih / ni / rn / nkn

Mehr

Kurzgefaßte Klausellehre

Kurzgefaßte Klausellehre P Kurzgfßt Klusllhr Einfh instimmig Klusln 1 Tnorklusl 2 Diskntklusl 3 Ligtur-Altklusl Trzfll-Altklusl Tnorklusl-Mixtur (Ortrz) Diskntkusl-Mixtur (Untrqurt) Trzfll-Altklusl 8 Tnorklusl Diskntklusl-Mixtur

Mehr

Made by M.I.E. Die Acryl-Wanne

Made by M.I.E. Die Acryl-Wanne Ma y M.I.E. Di Aryl-Wann Körprormawann Empohln A- un Ürlauarnitur: (hansroh) Flxaplus altrnativ Exaill 58140-18 Grunst 58125-18 Grunst 58185-.. (ntspr. Farnummr) 58127-.. (ntspr. Farnummr) Empohlnr Wannnuß:

Mehr

Thema 10: Die Ratte. Hör mal! 1 Hast du ein Haustier? 2 Was für Haustiere magst du, Max? 3 Und was für Haustiere findest du gut, Nick?

Thema 10: Die Ratte. Hör mal! 1 Hast du ein Haustier? 2 Was für Haustiere magst du, Max? 3 Und was für Haustiere findest du gut, Nick? Thm 10: Di Rtt Hör ml! 1 Hst u in Hustir? Ann: Crlo: Mik: Thoms: Hrr Lnz: Fru Brthol: Sr: Wllnsittih Ktz Kninhn Shlng kin Hustir Hun zwi Mäus, ri Fish, inn Hmstr 2 Ws für Hustir mgst u, Mx? rihtig flsh

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh smart bzahln Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts

Mehr

Französisch 1. Fremdsprache. Kompetenzaufbau 3. Zyklus

Französisch 1. Fremdsprache. Kompetenzaufbau 3. Zyklus Französish Frmsprah Komptnzaufbau. Zyklus Elmnt s Komptnzaufbaus Witr Informationn zu n Elmntn s Komptnzaufbaus sin im Kapitl Übrblik un Anlitung zu finn. Imprssum Hrausgbr: Dutshshwizr Erzihungsirktorn-Konfrnz

Mehr

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

[Arbeitsblatt Trainingszonen] [Arbitsblatt Trainingszonn] H r z f r q u n z 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 RHF spazirn walkn lockrs zügigs MHF Jogging Jogging Gsundhits -brich Rohdatn

Mehr

Lektion 30 Test. Grammatik 1 Schreiben Sie Sätze mit trotz + Genitiv wie im Beispiel. Lektion 30

Lektion 30 Test. Grammatik 1 Schreiben Sie Sätze mit trotz + Genitiv wie im Beispiel. Lektion 30 Lktion 30 Grmmtik 1 Shrin Si Sätz mit trotz + Gnitiv wi im Bispil. Bispil: (i ln Wrtzit) Trotz r lnn Wrtzit n r Kss ärrt sih Sonj niht. (sin Sprhhlr) möht Christin Shuspilr wrn. (ihr shr ut Frmsprhnknntniss)

Mehr

Aufgabe A1: Beschreiben Sie die folgenden Kurven durch parameterabhängige Ortsvektoren und geben Sie jeweils den Tangentenvektor an: ö è. ö ø.

Aufgabe A1: Beschreiben Sie die folgenden Kurven durch parameterabhängige Ortsvektoren und geben Sie jeweils den Tangentenvektor an: ö è. ö ø. Mhmik MB Üungsl 5 hmn: Vkonlysis Aufg A: Bshin Si i folgnn Kuvn uh mhängig Osvkon un gn Si jwils n ngnnvko n: y x mi x ³ 0. Milunkkis mi Rius R un mhmish osiivm Umlufn. G uh n Usung mi Sigung m. Wi knnn

Mehr

Wie lernst du am besten?

Wie lernst du am besten? Wi lrnst u m stn? Es git vrshin Artn zu lrnn. Sih Gnkn ür s ign Lrnvrhltn zu mhn, knn ih ir nur mpfhln. Mnh Shülr lrnn ispilswis sonrs ffktiv, wnn si m Lhrr zuhörn. Anr wirum könnn sih n Lrninhlt m stn

Mehr

Körper und gesunde Ernährung 1/

Körper und gesunde Ernährung 1/ t i z r h c Fo r s rnährung E d n u s g d n u r rp Kö 1/2 931.931 Auszug Inhalt Einführung Das bin ich 3 KV 1 KV 2 Jdr ist bsondrs 4 KV 3 1 Unsr Körpr Unsr Körpr 5 6 Unsr Körprtil 7 KV 4 Unsr Skltt 8 9

Mehr

SALES COACH. Master und Professional - Lehrgänge 2013/2014. Puzzeln Sie Ihre Ausbildung

SALES COACH. Master und Professional - Lehrgänge 2013/2014. Puzzeln Sie Ihre Ausbildung SALES COACH Mastr und Profssional - Lhrgäng 2013/2014 Puzzln Si Ihr Ausbildung Coach Profssional Coach Stlln Si sich Ihr ganz prsönlichs Qualifizirungskonzpt Profssional Coach Mastr zusammn! kt Ab inr

Mehr

Bachelorstudiengang Architektur. Konzeption BA Stand

Bachelorstudiengang Architektur. Konzeption BA Stand hlorstuingng rhitktur Konzption Stn 01.02.2009 hlorstuingng F rhitktur TU rmstt Stn 13.01.2009 htung: i r nshlißnn rstllung s hlor- Stuingngs hnlt s sih noh um inn Entwurf. i kkritirung (=nrknnung s Stuingngs

Mehr

Nordisches Kompetenzzentrum Seefeld

Nordisches Kompetenzzentrum Seefeld Norischs Komptnzzntrum Sfl Shr ghrt Damn un Hrrn lib Sportsfrun Sfl ntwicklt sich immr mhr zur sportlich komptntn Dstination. Nicht nur Sfls ial Naturbingungn mit n passnn Höhnmtrn übrzugn Profisportlr

Mehr

Naturgewalten-Detektive

Naturgewalten-Detektive Hallo Kindr! Schön, dass ihr mich hut im Erlbniszntrum Naturgwaltn auf Sylt bsucht! Ich bin Robby, dr Nordsdtktiv und sth vor inr Aufgab: Ein wichtig Botschaft für di Mnschn wurd auf inm Stück Tribholz

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Vertretungsstunden Mathematik 30. zur Vollversion. 10. Klasse: Strahlensätze. Vertretungsstunden Mathematik 9./10.

DOWNLOAD VORSCHAU. Vertretungsstunden Mathematik 30. zur Vollversion. 10. Klasse: Strahlensätze. Vertretungsstunden Mathematik 9./10. DOWNLOAD Mro Bttnr/Erik Dins Vrtrtunsstunn Mtmtik 30 10. Klss: Strlnsätz Brorr Untrritsin Mro Bttnr/Erik Dins Downlouszu us m Oriinltitl: Vrtrtunsstunn Mtmtik 9./10. Klss Soort instzr lrplnorintirt sstmtis

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Strahlensätze. Vertretungsstunden Mathematik 9./10. Klasse. Marco Bettner/Erik Dinges

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Strahlensätze. Vertretungsstunden Mathematik 9./10. Klasse. Marco Bettner/Erik Dinges DOWNLOAD Mro Bttnr/Erik Dins Vrtrtunsstunn Mtmtik 30 10. Klss: Strlnsätz Mro Bttnr/Erik Dins Brorr Untrritsin Downlouszu us m Oriinltitl: Vrtrtunsstunn Mtmtik 9./10. Klss Soort instzr lrplnorintirt sstmtis

Mehr

können mit ganz einfachen Worten Kontakt aufnehmen und sich verständigen (z.b. sich begrüssen, verabschieden, bedanken, etwas bestellen).

können mit ganz einfachen Worten Kontakt aufnehmen und sich verständigen (z.b. sich begrüssen, verabschieden, bedanken, etwas bestellen). Fhrihslhrpln Frnzösish. Frmsprh Komptnzufu FSF. Sprhn A Dilogishs Sprhn FSF..A.1 Di Shülrinnn un Shülr... könnn mit gnz infhn Wortn Kontkt ufnhmn un sih vrstänign (z.b. sih grüssn, vrshin, nkn, tws stlln).

Mehr

Lösungen für alle Branchen

Lösungen für alle Branchen IETTECHNIK Mizinthnik Lösungn ür ll Brnhn Bshläg Hyrulik... or Ihr spzilln Prozss. Spziltil Elktrothnik Automotiv Börln Fst vrunn. Wnn Si sih ür in Tuml-Nitmshin von KMT-VOGT ntshin, rhltn Si in thnish

Mehr

Übungsblatt 1. Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik im WS 16/17

Übungsblatt 1. Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik im WS 16/17 Institut für Thortisch Informtik Lhrstuhl Prof. Dr. D. Wnr Üunsltt Vorlsun Thortisch Grundln dr Informtik im WS 67 Aus 2. Oktor 26 A 8. Novmr 26, : Uhr (im Kstn im UG von Gäud 5.34) Auf ( + + + = 4 Punkt)

Mehr

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c. Di FAIR-Mrkmal dr kbg! Bürgr-Enrgi für Schwalm-Edr! Unsr Stromtarif transparnt, günstig, fair! Di kbg ist in in dr Rgion sit 1920 vrwurzlt Gnossnschaft mit übr 1.400 Mitglidrn und in ihrm Wirkn fri von

Mehr

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28). 21 Si solltn nach Möglichkit immr di aktullstn Vrsionn intzn, bvor Si dn ELO-Support kontaktirn. Oft sind Prlm bi inm nun Updat schon bhn. 21.1 ELOoffic Downloads und Programmaktualisirungn Kostnlon Zugriff

Mehr

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 1 EBA INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SERIE 2/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung PUNKTE

Mehr

Projektive Geometrie 2

Projektive Geometrie 2 Thnih Univität Münhn Fkultät ü Mthmtik Kluu Pojktiv Gomti 2 Moul MA3204 9. Fu 2015, 10 11 Uh Po. D. D. Jügn Riht-Gt Stn Knih Mutlöung Aug 1. Stz von Pl x y z Stz von Pl:,,,,, lign u inm Kglhnitt x, y,

Mehr

Metzgerei:... Parkstraße 18:... Schule:... auf den

Metzgerei:... Parkstraße 18:... Schule:... auf den Lktion 11: Untrwgs 11 A Er ist gr us m Hus ggngn. Wirholung Shrittplus 2 Lktion 11 1 Wo un wohin? Ergänzn Si i in. Wo ist u gr? im Bäkr 1 Bäkr:... in r Bäkri Shulz Bäkri Shulz:... 2 Mtzgr:... Mtzgri:...

Mehr

Wirtschaft, Arbeit, Haushalt. mit Hauswirtschaft Kompetenzaufbau

Wirtschaft, Arbeit, Haushalt. mit Hauswirtschaft Kompetenzaufbau Wirtshft, Arit, Hushlt mit Huswirtshft Komptnzufu Elmnt s Komptnzufus Witr Informtionn zu n Elmntn s Komptnzufus sin im Kpitl Ürlik un Anlitung zu finn. Imprssum Hrusgr: Dutshshwizr Erzihungsirktorn-Konfrnz

Mehr

Gute Gründe für Französisch!

Gute Gründe für Französisch! Gut Gründ für Französisch! Willkommn in dr Wlt ds Lrnns Französisch zum Grifn nah! Blgiqu Luxmbourg Suiss Franc Europ Vil unsrr uropäischn Nachbarn sprchn Tunisi Liban französisch! Ob in dr Schwiz, in

Mehr

Quick-Guide für das Aktienregister

Quick-Guide für das Aktienregister Quick-Guid für das Aktinrgistr pord by i ag, spritnbach sitzrland.i.ch/aktinrgistr Quick-Guid Sit 2 von 7 So stign Si in Nach dm Si auf dr Hompag von.aktinrgistr.li auf das Flash-Intro gklickt habn, rschint

Mehr

Lektion 8 Test. Lektion 8. Grammatik 1 Perfekt mit sein. Ergänzen Sie.

Lektion 8 Test. Lektion 8. Grammatik 1 Perfekt mit sein. Ergänzen Sie. Lktion 8 Grmmtik 1 Prkt mit sin. Ergänzn Si. Lktion 8 Tst Bispil: Am Fritg (lign) ist Anj nh Dui glogn. Gstrn An (ghn) wir i Rot ür i Kruzung. (shwimmn) ihr gstrn im Fluss? Am Wohnn (kommn) min Shwstr.

Mehr

on track Perspektiven in Landtechnik und Agribusiness Herbst/Winter Student 23 Jahre TU Braunschweig Landtechnik 8. Semester

on track Perspektiven in Landtechnik und Agribusiness Herbst/Winter Student 23 Jahre TU Braunschweig Landtechnik 8. Semester on track 2 Prspktivn in Landtchnik und Agribusinss Hrbst/Wintr Studnt 24 Jahr FH Köln Maschinnbau 6. Smstr 2011 Studnt 23 Jahr TU Braunschwig Landtchnik 8. Smstr Studntin 22 Jahr FH Osnabrück Landwirtschaft

Mehr

Kommentierung zum Prüfungsnachweis JAR - FCL - PPL(A)

Kommentierung zum Prüfungsnachweis JAR - FCL - PPL(A) Vrwnts Fluzumustr (Zulssun ür i Ausilun urh i zustäni Luthrthör) sih Anhn 1 zu JAR-FCL 1.125 Sihrhitsstlunn Vorhrst Bon- un Flusiht min. 8 km, Huptwolknuntrrnz min. 2000 t, Di im Fluhnuh nn, monstrirt

Mehr

Unterrichtsentwurf. für die Lehrprobe zum zweiten Staatsexamen für das Lehramt an Volks- und Realschulen. Thema der Unterrichtseinheit: Drucken

Unterrichtsentwurf. für die Lehrprobe zum zweiten Staatsexamen für das Lehramt an Volks- und Realschulen. Thema der Unterrichtseinheit: Drucken Untrrichtsntwurf für di Lhrprob zum zwitn Staatsxamn für d Lhramt an Volks und Ralschuln Thma dr Untrrichtsinhit: Druckn Thma dr Untrrichtsstund: Wi kann ich inn Stmpl aus Moosgummi und Holz hrstlln? Sylvia

Mehr