können einen vorgegebenen Forschungsauftrag mit eigenen Fragen erweitern oder das vorstrukturierte Material mit eigenen Beispielen konkretisieren.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "können einen vorgegebenen Forschungsauftrag mit eigenen Fragen erweitern oder das vorstrukturierte Material mit eigenen Beispielen konkretisieren."

Transkript

1 1 Fachbrichslhrplan utsch Komptnzaubau. A Vrahrn un Probn i Schülrinnn un Schülr könnn Sprach rorschn un Sprachn vrlichn. azu könnn si sprachlichs Matrial sammln, ornn un vrlichn. c könnn inn vorbnn Forschunsautra mit inn Fran rwitrn or as vorstrukturirt Matrial mit inn Bispiln konkrtisirn. könnn anhan von vorstrukturirtm sprachlichm Matrial aus inr or mhrrn Sprachn in Fran ormulirn, witrs Matrial (z.b. im Intrnt, in Wörtr- un Sachbüchrn) sammln un nach inhaltlichn un ormaln Kritirn ornn, wnn si aür i nötin Kritrin un währn r Arbit Anlitun rhaltn. könnn mithil von Ersatz-, Vrschib-, Erwitruns- un Wlassprob Sprachstrukturn untrsuchn. könnn zu inm Forschunsautra sprachlichs Matrial aus inr or mhrrn Sprachn sammln or zu ism Thma rchrchirn (z.b. zu Aussprach, Wortun Satzbau, Rwnunn, Hölichkits- un Grussormn in vrschinn Sprachn). könnn ihr Sammlun nach inn or vorbnn Kritrin ornn un Vrlich anstlln. könnn slbststäni Ersatz-, Vrschib-, Erwitruns- un Wlassprob anwnn, um Sprachstrukturn (ormal Kritirn) zu untrsuchn. 2. i Schülrinnn un Schülr könnn Sprach rorschn un Sprachn vrlichn. Si könnn ihr Vrmutunn ormulirn un is übrprün. könnn arumntirn, wi si bim Sammln, Auswähln un Ornn von sprachlichn Phänomnn vorann sin. könnn in Vrmutunn übr as untrsucht Sprachphänomn ormulirn. könnn ihr Vorhn bim Sammln, Auswähln un Ornn mit Untrstützun brünn (z.b. im Vrlich von zwi Phänomnn in inr Sprach or von inm Phänomn in zwi Sprachn). könnn in Vrmutunn übr as untrsucht Sprachphänomn brünn. könnn i rammatischn Probn un Bri zur Brünun von Sprachstrukturn au Auorrun hin nutzn. könnn Vrmutunn übr Sprachstruktur un Sprachbrauch anstlln un ihr Übrlunn ür anr nachvollzihbar ormulirn. könnn ihr Vrmutunn un ijnin r anrn au r Basis ihrs Wissns übrprün un sich mit anrn arübr austauschn

2 Fachbrichslhrplan utsch Komptnzaubau. 2 B Sprachbrauch untrsuchn i Schülrinnn un Schülr könnn Kommunikationsormn un n Sprachbrauch untrsuchn. BNE - iskriminirunn un Rassismus BNE Gschlchtrrchtikit könnn n Gbrauch von sprachlichn Mittln nach Situationn untrsuchn (z.b. Chat hr münlich, Präsntation hr schritlich, Brwrbunschribn un -spräch shr ormll, kulturll Präun). könnn vrschin sprachlich Thmn untrsuchn (z.b. Entwicklun r Schrit/Rchtschribun, Sprachwanl in Bzu au Vrwnun in vrschinn Min). könnn i Vor- un Nachtil vrschinr Min (z.b. Bri vs. Tlonat vs. SMS, Zitunsartikl) ür untrschilich kommunikativ Funktionn rlktirn (z.b. Manipulation, tchnisch Abhänikit, Min als virt Gwalt).

3 Fachbrichslhrplan utsch Komptnzaubau. C Sprachormals untrsuchn i Schülrinnn un Schülr könnn Sprachstrukturn in Wörtrn un Sätzn untrsuchn. (Als Grunla wrn ab m 2. Zyklus i in r un 2. Frmsprach aubautn Komptnzn nutzt.) FS1F..B.1 FS2E..B.1 könnn i Lautstruktur sowi Wort- un Satzbau in r Stanarsprach un in r Munart untrsuchn un si mit anrn Sprachn vrlichn (z.b. Vrahrn r Wortbilun wi Kurzwörtr, Nubilunn, untrschilich Morphmstruktur in Sprachn, Pronomnbrauch, untrschilich Satzvrknüpunn). könnn Listun von vrschinn Schribwisn untrsuchn (z.b. SMSSchribwis). könnn i Butun von Rchtschribrln rlktirn

4 Fachbrichslhrplan utsch Komptnzaubau. 4 Grammatikbri i Schülrinnn un Schülr könnn rammatisch Bri ür i Analys von Sprachstrukturn in Wörtrn un Sätzn in aür konstruirtn Übunn anwnn knnn n Bri Pronomn un könnn Pronomn in inr List von auswähltn Pronomn nachschlan. könnn Partikln bnnnn. könnn Erahrunn sammln mit n Brin: Futur un Plusquamprkt; vir Fäll; Nominativ, Akkusativ, ativ un Gnitiv. könnn inach strukturirt Sätz in inm Vrbnächr arstlln. könnn Präpositionn mihil inr ruzirtn List bnnnn. könnn in typischn Fälln Nominativ, Akkusativ, ativ un Gnitiv mithil r Ersatzprob bstimmn. könnn Wörtr in Stamm-, Vor- un Nachmorphm zrln. könnn inn Vrbnächr biln un i Satzlir Nominal- un Präpositionalrupp untrschin. könnn Nomn, Vrb un Ajktiv mithil ormalr Kritrin sowi Pronomn mithil r umassnn Pronomnlist bstimmn sowi n Rst als Partikl bnnnn. könnn i Partikln Präposition un Konjunktion in typischn Fälln bstimmn. könnn Präsns, Prätritum, Prkt un Futur sowi Ininitiv un Prsonalorm bstimmn. könnn Stamm-, Vor- un Nachmorphm bstimmn. könnn mithil ins Vrbnächrs Satzlir bstimmn. knnn i Bri Subjkt un Objkt. könnn Erahrunn sammln mit n Brin Inikativ, Imprativ, Konjunktiv I un II sowi Aktiv un Passiv. könnn inn Vrbnächr biln un ormal i Satzlir Nominal- un Präpositionalrupp untrschin sowi bi klarn Bispiln unktional Bstimmunn vornhmn (Subjkt, Objkt). könnn inach un zusammnstzt Sätz untrschin. könnn in typischn Fälln Nbnsätz bstimmn.

5 Fachbrichslhrplan utsch Komptnzaubau. E Rchtschribrln i Schülrinnn un Schülr könnn ihr orthoraischs Rlwissn in aür konstruirtn Übunn anwnn. Powr by TCPF ( könnn oln Rchtschribrln in aür konstruirtn Übunn anwnn: ablitt Nomn mit Nachmorphmn (z.b. Fri-hit, Entck-un). könnn oln Rchtschribrln in aür konstruirtn Übunn anwnn: Nomn aus Vrbn mit vorhrhnr Präposition plus Artikl in typischn Fälln (z.b. bim Essn, nach m Essn), Hölichkitspronomn «Si» in Brin. h könnn Stratin nutzn, um auch Wörtr mit nicht-inutir Laut-BuchstabnZuornun im rucktn un lktronischn Wörtrbuch auzuinn. könnn oln Rchtschribrl in aür konstruirtn Übunn anwnn: Nomn aus Ajktivn mit vorhrhnm Pronomn in typischn Fälln (z.b. alls Gut, twas Schöns, vil Schlchts); Komma bi ininitivischn Vrbruppn, bi Einschübn un Rlativsätzn

Deutsch. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Deutsch. Kompetenzaufbau 2. Zyklus utsch Komptnzaubau. Zyklus Elmnt ds Komptnzaubaus Witr Inormationn zu dn Elmntn ds Komptnzaubaus sind im Kapitl Übrblick und Anlitun zu indn. Imprssum Hrausbr: utschschwizr Erzihunsdirktorn-Konrnz (-EK)

Mehr

Deutsch. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Deutsch. Kompetenzaufbau 2. Zyklus utsch Komptnzaufbau. Zyklus Elmnt s Komptnzaufbaus Imprssum Hrausgbr: partmnt Bilung un Kultur s Kantons Glarus Zu ism okumnt: für i Volksschul; 10. Novmbr 015 Titlbil: Iwan Raschl Copyright: partmnt Bilung

Mehr

können einen vorgegebenen Forschungsauftrag mit eigenen Fragen erweitern oder das vorstrukturierte Material mit eigenen Beispielen konkretisieren.

können einen vorgegebenen Forschungsauftrag mit eigenen Fragen erweitern oder das vorstrukturierte Material mit eigenen Beispielen konkretisieren. Fhrihslhrpln utsh Komptnzufu. Sprh(n) im Fokus A Vrfhrn un Pron. i Shülrinnn un Shülr könnn Sprh rforshn un Sprhn vrglihn. zu könnn si sprhlihs Mtril smmln, ornn un vrglihn. i Shülrinnn un Shülr... könnn

Mehr

Nützliche Tastenkombinationen

Nützliche Tastenkombinationen Nützlich Tastnkombinationn Nützlich Tastnkombinationn Nutzn von Tastnkombinationn Tastnkombinationn könnn Si vrwnn, um Winows 10 schnllr zu binn. Wichtig Systmprogramm zigt Winows 10 an, wnn Si rückn.

Mehr

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Matmatik Komptnzaubau. Zyklus Elmnt s Komptnzaubaus Imprssum Hrausbr: Dpartmnt Bilun un Kultur s Kantons Glarus Zu ism Dokumnt: Glarnr Lrplan ür i Volksscul; 10. Novmbr 015 Titlbil: Alxy Klmntiv/Hmra/Tinkstock

Mehr

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Matmatik Komptnzaubau. Zyklus Elmnt s Komptnzaubaus Imprssum Hrausbr: Dutscscwizr Erziunsirktorn-Konrnz (D-EDK) D-EDK Gscätsstll, Zntralstrass 18, CH-6003 Luzrn Zu ism Dokumnt: Lrplan 1 - von r D-EDK Plnarvrsammlun

Mehr

Lehrplan Volksschule Thurgau. Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Lehrplan Volksschule Thurgau. Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Matmatik Komptnzaubau. Zyklus Elmnt s Komptnzaubaus Imprssum Hrausbr: Amt ür Volksscul s Kantons Turau, 8510 Fraunl (Dzmbr 016) Titlbil: Alxy Klmntiv/Hmra/Tinkstock Copyrit: All Rct lin bim Kanton Turau.

Mehr

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Matmatik Komptnzaubau. Zyklus Elmnt s Komptnzaubaus Imprssum Hrausbr: Dpartmnt Bilun un Kultur s Kantons Appnzll Aussrron Zu ism Dokumnt: Lrplan ür i Volksscul s Kantons Appnzll Aussrron Titlbil: Alxy

Mehr

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Matmatik Komptnzaubau. Zyklus Elmnt s Komptnzaubaus Imprssum Hrausbr: Sculamt s Fürstntums Lictnstin Zu ism Dokumnt: Lictnstinr Lrplan () basirn au m Lrplan 1. Von r Rirun rlassn un nmit im Dzmbr 018.

Mehr

Die Schülerinnen und Schüler können Sprache erforschen und Sprachen vergleichen.

Die Schülerinnen und Schüler können Sprache erforschen und Sprachen vergleichen. Fhrihslhrpln utsh Komptnzufu. Sprh(n) im Fokus A Vrfhrn un Pron...A. i Shülrinnn un Shülr könnn Sprh rforshn un Sprhn vrglihn. i Shülrinnn un Shülr... könnn sprhlihs Mtril nh vorggnn Kritrin uswähln un

Mehr

wahlzeit! warum wählen?

wahlzeit! warum wählen? wahlzit! warum wähln? Spil im Untrricht Kartnspil 1 Hrausbrin: Bunszntral ür politisch Bilun / bpb Vrantwortlich Rakturin: Iris Möckl Graisch Konzption / Illustrationn: www.litwrk.com Bstllunn: www.bpb.

Mehr

für Archivregal SUPER H 2000 x T 320/600 mm mit 5 Böden optional mit Durchschubsicherung bei Tiefe 600 mm

für Archivregal SUPER H 2000 x T 320/600 mm mit 5 Böden optional mit Durchschubsicherung bei Tiefe 600 mm ür Arhivrgal SUPER H 000 x T 0/600 mm mit 5 Bön optional mit Durhshubsihrung bi Ti 600 mm Di Rahmn Jr Rahmn bstht aus: Postn H 000 mm 5 Travrsn (T 0 or 600 mm) Kunststoüßn Kunststoabkkappn Hinwis ür i

Mehr

2010 A I Angabe. 0 1 ln 1 x 0 ln 1 x 1. Untersuchen Sie das Verhalten der Funktionswerte f x an den Rändern der Definitionsmenge. 1 ln 1 x 4 1 x 1 1

2010 A I Angabe. 0 1 ln 1 x 0 ln 1 x 1. Untersuchen Sie das Verhalten der Funktionswerte f x an den Rändern der Definitionsmenge. 1 ln 1 x 4 1 x 1 1 BE 3 7....3 A I Angab ln Ggbn ist di rll Funtion : in ihrr größtmöglichn Dinitionsmng ID. ID ; gilt, und brchnn Si dn atn Wrt dr Nullstll dr Zign Si, dass Funtion. Im Zählr muss gltn: Im Nnnr muss gltn:

Mehr

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Mathematik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Matmatik Komptnzaubau. Zyklus Elmnt s Komptnzaubaus Witr Inormationn zu n Elmntn s Komptnzaubaus sin im Kapitl Übrblick un Anlitun zu inn. Imprssum Hrausbr: Dutscscwizr Erziunsirktorn-Konrnz (D-EDK) D-EDK

Mehr

StudiumPlus- SS 2017 Torsten Schreiber

StudiumPlus- SS 2017 Torsten Schreiber StudiumPlus- SS 07 Torstn Schribr 56 Dis Fran solltn Si auch ohn Skript bantwortn könnn: Wlch bid Artn ins Intrals knnn Si? Was sind di wichtistn Rln dr Intration? Wi bstimmn Si di Flächn inr Funktion

Mehr

Probeseiten Sounds like...

Probeseiten Sounds like... Sunsin SUNSHINE Probsitn Souns lik... opyrit 999 by M Musikvrla Dr rst Son ist im Stil von DRIO scribn. Un s stllt sic ir lic i Fra: Gt as übraupt? i inm Projkt wi DRIO wir am omputr prorammirt un prorammirt,

Mehr

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der "Digitalen Kompetenzen" am Ende der Grundstufe II

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der Digitalen Kompetenzen am Ende der Grundstufe II Vorschlag ds Pädagogischn Birats für IKT Anglgnhitn im SSR für Win zur Umstzung dr "Digitaln Komptnzn" am End dr Grundstuf II Dis Komptnzlist ntstand untr Vrwndung dr "Digitaln Komptnzn für di 8. Schulstuf"

Mehr

Lektion 14 Test. Obwohl Herr Stuber gern in der Stadt arbeiten / er einen Bauernhof haben möchten

Lektion 14 Test. Obwohl Herr Stuber gern in der Stadt arbeiten / er einen Bauernhof haben möchten Lktion 14 Grmmtik 1 Ws ist rihtig? Kruzn Si n. Lktion 14 Tst Bispil: Niht X jr j js jn jm Arzt möht Notrzt sin. Jr J Js Jn Jm Pilot ruht vil Erhrung. Glust u, ss jr j js jn jm Angymnsium gut ist? Wir kommn

Mehr

Made by M.I.E. Die Acryl-Wanne

Made by M.I.E. Die Acryl-Wanne Ma y M.I.E. Di Aryl-Wann Körprormawann Empohln A- un Ürlauarnitur: (hansroh) Flxaplus altrnativ Exaill 58140-18 Grunst 58125-18 Grunst 58185-.. (ntspr. Farnummr) 58127-.. (ntspr. Farnummr) Empohlnr Wannnuß:

Mehr

Lehrplan Volksschule Thurgau. Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Lehrplan Volksschule Thurgau. Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Musik Komptnzaufbau. Zyklus Elmnt s Komptnzaufbaus Imprssum Hrausgbr: mt für Volksschul s Kantons Thurgau, 8510 Fraunfl (Dzmbr 016) Titlbil: Clauio Minutlla Copyright: ll Rcht lign bim Kanton Thurgau.

Mehr

Kannst du ein großes A bezahlen? Spiele mit Zahlen und Buchstaben. Dr. H. Schneider, Wien. Buchstabenrätsel mit zwei Vorgaben

Kannst du ein großes A bezahlen? Spiele mit Zahlen und Buchstaben. Dr. H. Schneider, Wien. Buchstabenrätsel mit zwei Vorgaben Spil mit Zhln un Buhstn Einzlmtril 87 Klss 6 is 8 S Knnst u in großs A zhln? Spil mit Zhln un Buhstn Dr. H. Shnir, Win M Buhstnrätsl mit zwi Vorgn Brhn i Blknsumm nhn von zwi Vorgn! Di Zhln, 2,, 4 un sin

Mehr

Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Musik Komptnzaufbau. Zyklus Elmnt s Komptnzaufbaus Imprssum Hrausgbr: ilungs- un Kulturpartmnt s Kantons Obwaln Zu ism Dokumnt: Lhrplan für i Volksschul s Kantons Obwaln. Titlbil: Clauio Minutlla Copyright:

Mehr

können einen vorgegebenen Forschungsauftrag mit eigenen Fragen erweitern oder das vorstrukturierte Material mit eigenen Beispielen konkretisieren.

können einen vorgegebenen Forschungsauftrag mit eigenen Fragen erweitern oder das vorstrukturierte Material mit eigenen Beispielen konkretisieren. 1. A Vrfhrn un Pron Di Shülrinnn un Shülr könnn Sprh rforshn un Sprhn vrglihn. Dzu könnn si sprhlihs Mtril smmln, ornn, vrglihn, Vrmutungn formulirn un is ürprüfn. Grunlg: Shulsprh Dutsh 1 1 könnn Sprh

Mehr

Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Musik Komptnzaufbau. Zyklus Elmnt s Komptnzaufbaus Imprssum Hrausgbr: Dpartmnt ilung, Kultur un Sport (KS) btilung Volksschul, achstrass 15, 5001 arau Zu ism Dokumnt: Vrabschit vom Rgirungsrat s Kantons

Mehr

Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Musik Komptnzaufbau. Zyklus Elmnt s Komptnzaufbaus Imprssum Hrausgbr: Dutschschwizr Erzihungsirktorn-Konfrnz (D-EDK) D-EDK Gschäftsstll, Zntralstrass 18, CH-6003 Luzrn Zu ism Dokumnt: Lhrplan 1 - von r

Mehr

Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Musik. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Musik Komptnzaufbau. Zyklus Elmnt s Komptnzaufbaus Imprssum Hrausgbr: ilungs-, Kultur- un Sportirktion Kanton asl-lanschaft Erlassn vom ilungsrat asl-lanschaft am 6. Novmbr un 17. Dzmbr 014. Sih Systmatisch

Mehr

Graphentheorie. Aufgabenblatt 3. Besprechung am 22. November 2018 in den Übungen

Graphentheorie. Aufgabenblatt 3. Besprechung am 22. November 2018 in den Übungen Fbri Inormti Wintrsmstr 018/19 Pro. Dr. Ptr Br Grpntori Augbnbtt 3 Bsprung m. Novmbr 018 in dn Übungn Augb 1 Anngswrtprobm) Lösn Si di ogndn Anngswrtprobm: ) n = n 1 + 3 n mit 0 = 0 und 1 = 1. b) b n =

Mehr

Anleitungsübersetzung von

Anleitungsübersetzung von Anlitunsürstzun von ttp://www.zoys-prlntirwlt. POWERD BY HTTP://WWW.ZOEYS-PERLENTIERWELT.DE Kop Til I H J K G Mtril-List Prn F 0 0 L FARBE DEINER WAHL SCHWARZ OPAK ROSA PERLMUTT E M N WEIß ALABASTER D

Mehr

Lektion 14 Test Lösungen

Lektion 14 Test Lösungen Lktion 14 Grmmtik 1 Ws ist rihtig? Kruzn Si n. Lktion 14 Tst Lösungn X Jr J Js Jn Jm Pilot ruht vil Erhrung. Glust u, ss jr j X js jn jm Angymnsium gut ist? Wir kommn jr j js X jn jm Mont pünktlih unsr

Mehr

Name, Vorname Matrikel-Nr. Studienzentrum. Wirtschaftsingenieurwesen. Klausur-Kennzeichen. WB-WMT-S Datum Abgegebene Arbeitsbögen

Name, Vorname Matrikel-Nr. Studienzentrum. Wirtschaftsingenieurwesen. Klausur-Kennzeichen. WB-WMT-S Datum Abgegebene Arbeitsbögen Nam, Vornam Matrikl-Nr. Stuinntrum Stuinan Moul Art r Listun Klausur-Knnichn Wirtschatsinniurwsn Mathmatik Stuinlistun WB-WMT-S- Datum.. Ausbn Arbitsbön Ausbn Arbitsblättr Ort, Datum Nam in Druckbuchstabn

Mehr

können durch vielfältige Aktivitäten ihre Feinmotorik weiterentwickeln. können eine günstige Körperhaltung beim Zeichnen und Schreiben einnehmen.

können durch vielfältige Aktivitäten ihre Feinmotorik weiterentwickeln. können eine günstige Körperhaltung beim Zeichnen und Schreiben einnehmen. Fhrihslhrpln utsh Komptnzuu. Shrin A Grunrtikitn..A. i Shülrinnn un Shülr könnn in inr prsönlihn Hnshrit lsrlih un läui shrin un i Tsttur läui nutzn. Si ntwikln in usrihn Shrilüssikit, um nün Kpzität ür

Mehr

Natur, Mensch, Gesellschaft Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Natur, Mensch, Gesellschaft Kompetenzaufbau 2. Zyklus Natur, Mnsh, Gsllshat Komptnzaubau. Zyklus Erzihunsirktion s Kantons Brn Elmnt s Komptnzaubaus Imprssum Hrausbr: Erzihunsirktion s Kantons Brn Zu ism Dokumnt: Lhrplan ür i Volksshul s Kantons Brn Titlbil:

Mehr

Natur, Mensch, Gesellschaft. Kompetenzaufbau 2. Zyklus

Natur, Mensch, Gesellschaft. Kompetenzaufbau 2. Zyklus Natur, Mnsc, Gsllscat Komptnzaubau. Zyklus Elmnt s Komptnzaubaus Witr Inormationn zu n Elmntn s Komptnzaubaus sin im Kapitl Übrblick un Anlitun zu inn. Imprssum Hrausbr: Dutscscwizr Erziunsirktorn-Konrnz

Mehr

Endlich in der 5. Klasse.

Endlich in der 5. Klasse. Endlich in dr 5. Klass 4 5 6 7 4 m l. r.t h n m l. r.t h n Wi hißt din Schul? In lch Klass ghst du? Wi hißt din Klassnlhrr? Was ist din Liblingsfach? 5 Min Lhrr 7 8 2 1. Unsr Englischlhrrin hißt Frau Angla

Mehr

Lektion 11 Test. 2 Modalverben: Präsens oder Präteritum? Was ist richtig? Kreuzen Sie an.

Lektion 11 Test. 2 Modalverben: Präsens oder Präteritum? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Lktion 11 Tst Lktion 11 Grmmtik 1 Prätritum r Molvrn: Eränzn Si. Bispil: Ih immr Stätrisn (mhn wolln). Ih _wollt immr Stätrisn _mhn_. Als Kin ih Tirplr (wrn wolln). u im Zoo i Bärn (üttrn ürn)? Von 2009

Mehr

Aufgabe 4: 7-Segmentanzeige

Aufgabe 4: 7-Segmentanzeige Au : 7-Smntnzi G. Kmnitz, C. Gismnn, TU Clusthl, Institut ür Inormtik 7. Juni 25 Di Vrsuhsurupp ht in -stlli 7-Smnt-Anzi mit vrunnn Kthonsinln un minsmr Ano j Zir, so ss zu jm Zitpunkt nur in Zir nzit

Mehr

Deutsch. Kompetenzaufbau

Deutsch. Kompetenzaufbau uts Komptnzuu Elmnt s Komptnzuus Witr Inormtionn zu n Elmntn s Komptnzuus sin im Kpitl Ürlik zu inn. Imprssum Hrusr: utsswizr Erziunsirktorn-Konrnz (-EK) -EK Gsätsstll, Zntrlstrss 8, CH-600 Luzrn Zu ism

Mehr

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar Tagsaufgab PPS / ERP Sit 1 Prof. Richard Kuttnrich Praxisbglitnd Lhrvranstaltung: Projkt- und Btribsmanagmnt Lhrmodul 3: 25.07.2012 Produktionsplanung und Sturung - PPS / ERP Tagsaufgab: Fallbispil MOBE

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Vertretungsstunden Mathematik 30. zur Vollversion. 10. Klasse: Strahlensätze. Vertretungsstunden Mathematik 9./10.

DOWNLOAD VORSCHAU. Vertretungsstunden Mathematik 30. zur Vollversion. 10. Klasse: Strahlensätze. Vertretungsstunden Mathematik 9./10. DOWNLOAD Mro Bttnr/Erik Dins Vrtrtunsstunn Mtmtik 30 10. Klss: Strlnsätz Brorr Untrritsin Mro Bttnr/Erik Dins Downlouszu us m Oriinltitl: Vrtrtunsstunn Mtmtik 9./10. Klss Soort instzr lrplnorintirt sstmtis

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Strahlensätze. Vertretungsstunden Mathematik 9./10. Klasse. Marco Bettner/Erik Dinges

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Strahlensätze. Vertretungsstunden Mathematik 9./10. Klasse. Marco Bettner/Erik Dinges DOWNLOAD Mro Bttnr/Erik Dins Vrtrtunsstunn Mtmtik 30 10. Klss: Strlnsätz Mro Bttnr/Erik Dins Brorr Untrritsin Downlouszu us m Oriinltitl: Vrtrtunsstunn Mtmtik 9./10. Klss Soort instzr lrplnorintirt sstmtis

Mehr

Informatik II. Übung 10. Giuseppe Accaputo, Felix Friedrich, Patrick Gruntz, Tobias Klenze, Max Rossmannek, David Sidler, Thilo Weghorn FS 2017

Informatik II. Übung 10. Giuseppe Accaputo, Felix Friedrich, Patrick Gruntz, Tobias Klenze, Max Rossmannek, David Sidler, Thilo Weghorn FS 2017 Inormtik II Übung 0 Giuspp Accputo, Flix Fririch, Ptrick Gruntz, Tobis Klnz, Mx Rossmnnk, Dvi Silr, Thilo Wghorn FS 07 Hutigs Progrmm Hps Grphn Trvrsirn [Mx-]Hp Binärr Bum mit olgnn Eignschtn Wurzl 0 8

Mehr

Körper und gesunde Ernährung 1/

Körper und gesunde Ernährung 1/ t i z r h c Fo r s rnährung E d n u s g d n u r rp Kö 1/2 931.931 Auszug Inhalt Einführung Das bin ich 3 KV 1 KV 2 Jdr ist bsondrs 4 KV 3 1 Unsr Körpr Unsr Körpr 5 6 Unsr Körprtil 7 KV 4 Unsr Skltt 8 9

Mehr

2.3.4 Integrationsverstärker

2.3.4 Integrationsverstärker Dipl.-In. G. Lbl.3.4.3.4 Inraionsvrsärkr Sachwor: Mssvrsärkr, Inraionsvrsärkr, Frqunzan, Übrraunsfunkion, Ampliudnan, -Tifpass Gbn is in Mssvrsärkr nach Bild, dr mi inm idaln Opraionsvrsärkr arbi. i u

Mehr

Telephones JACOB JENSEN

Telephones JACOB JENSEN Tlphons JACOB JENSEN Mhr als nur in Tlfon... Das Jacob Jnsn Tlfon 80 kann wand- odr tischmontirt wrdn. Es ist in drahtloss, digitals DECT Phon mit inr Vilzahl übrragndr Funktionn wi digital Klangschärf,

Mehr

0.5 16 25 ka 30 ka 20 40 20 ka 20 ka 50, 63 15 ka 15 ka PLSM-B(C)...(/...) 0.5 16 25 ka 30 ka. 50, 63 15 ka 15 ka

0.5 16 25 ka 30 ka 20 40 20 ka 20 ka 50, 63 15 ka 15 ka PLSM-B(C)...(/...) 0.5 16 25 ka 30 ka. 50, 63 15 ka 15 ka 10/106 Projktirn Litungsshutz, Bkup-Shutz NZM1, NZM2, NZM3 Mollr HPL0211-2007/2008 http://tlog.mollr.nt Listungsshltr, Lsttrnnshltr Shutz von PVC-isolirtn Litungn ggn thrmish Übrlstung bi Kurzshluss Nh

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Supplierstunden-Portfolio flotte Spiele

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Supplierstunden-Portfolio flotte Spiele Untrrichtsmatrialin in digitalr und in gdrucktr Form Auszug aus: Supplirstundn-Portfolio - 120 flott Spil Das kompltt Matrial findn Si hir: School-Scout.d Supplirstundn-Portfolio sch tion) d Por Manfr

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts und Wrtpapir

Mehr

Senkbrems-/Lasthalteventile

Senkbrems-/Lasthalteventile Senkbrems-/Lasthalteventile Seite V.06.00.00 PO ART. HAUPTAUA ISR VNTIL IST S, I URH NATIV LASTN WIRKTN KOLNWUNN ZU STURN. URH I LKRI AUSÜHRUN WIR I LAST IN JR LIIN STLLUN STHALTN, WÄHRN AS RUKRNZUNSVNTIL

Mehr

4 Bäume und Minimalgerüste

4 Bäume und Minimalgerüste 4. Bäum un Wälr Charaktrisirung von Minimalgrüstn 4 Bäum un Minimalgrüst Dfinition 4.1. Es in G = (V, E) in zusammnhängnr Graph. H = (V, E ) hißt Grüst von G gw. wnn H in Baum ist un E E gilt. Bmrkung

Mehr

Deutsch. Kompetenzaufbau

Deutsch. Kompetenzaufbau utsh Komptnzuu Elmnt s Komptnzuus Imprssum Hrusr: Biluns- un Kulturprtmnt s Kntons Luzrn Zu ism okumnt: Lhrpln ür i Volksshul s Kntons Luzrn. Titlil: Iwn Rshl Copyriht: All Rht lin im Bilunsprtmnt s Kntons

Mehr

Schläfe. Anatomie. Operationstechniken. Anästhesie. Operationsplanung

Schläfe. Anatomie. Operationstechniken. Anästhesie. Operationsplanung 35 Schlä Di Haut isr Rgion ist bis zu inm gwissn Gra gut vrschiblich un hnbar. Dshalb lassn sich auch mittlgroß Dkt mit Hil inr Dhnungsplastik or VY-Plastik optimal vrsorgn. Vorausstzung ist, ass in ausghnt

Mehr

Abschlussprüfung an Fachoberschulen in Bayern NACHTERMIN Mathematik mit CAS 2015 Analysis Ausbildungsrichtung Technik

Abschlussprüfung an Fachoberschulen in Bayern NACHTERMIN Mathematik mit CAS 2015 Analysis Ausbildungsrichtung Technik MK.. B_T_NA MK_Los.mc Abschlussprüfung an Fachobrschuln in Bayrn NACHTERMIN Mathmatik mit Analysis Ausbilungsrichtung Tchnik. Ggbn ist i rlln Funktionn f: --> 4 ( ln( ) ) mit r maimaln Dfinitionsmng D

Mehr

Quick-Guide für das Aktienregister

Quick-Guide für das Aktienregister Quick-Guid für das Aktinrgistr pord by i ag, spritnbach sitzrland.i.ch/aktinrgistr Quick-Guid Sit 2 von 7 So stign Si in Nach dm Si auf dr Hompag von.aktinrgistr.li auf das Flash-Intro gklickt habn, rschint

Mehr

Übungsblatt 1. Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik im WS 16/17

Übungsblatt 1. Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik im WS 16/17 Institut für Thortisch Informtik Lhrstuhl Prof. Dr. D. Wnr Üunsltt Vorlsun Thortisch Grundln dr Informtik im WS 67 Aus 2. Oktor 26 A 8. Novmr 26, : Uhr (im Kstn im UG von Gäud 5.34) Auf ( + + + = 4 Punkt)

Mehr

Biologie der Zelle. Tierische Zelle

Biologie der Zelle. Tierische Zelle Biologi Nirshsn Tst Biologi r Zll Tirish Zll Wähln Si ür i rgstlltn Orgnlln un Zllstntil mit n Zirn is i rihtign Bzihnungn us. Zllkrn Zllkrn i-box Biologi Nirshsn signu - Fotoli.om Golgi-pprt mit Golgi-Vsikln

Mehr

5. Staatsfinanzen, Geldpolitik und Inflation

5. Staatsfinanzen, Geldpolitik und Inflation 5. Saasfinanzn, Glpoliik un Inflaion Ausgangspunk: Dfk r Saasinsiuionn => Saasfinanzirung is nich/or nur shr inffizin urch Surn möglich, ) wnn Finanzbhörn korrup sin or 2) wnn as Ausbilungsnivau kin ffizin

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kalte Herz - Lektürebegleiter. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kalte Herz - Lektürebegleiter. Das komplette Material finden Sie hier: Untrrichtsmatrialin in digitalr und in gdrucktr Form Auszug aus: Das kalt Hrz - Lktürbglitr Das kompltt Matrial findn Si hir: School-Scout.d 6.-12. Schuljahr Wolfgang Wrtnbroch Das kalt Hrz r t i l g b

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 4 Rgulär Aurük Automtn un forml Sprhn Notizn zu n Folin Präznz r Oprtorn (Folin 108) Dr -Oprtor ht i höht Präznz, nh r Konktntionoprtor, un r - Oprtor ht i niriht Präznz. D hißt: (() (( ))) Bipil von rgulärn

Mehr

Thema 9: Die Klassenarbeit

Thema 9: Die Klassenarbeit Thm 9: Di Klssnrit Hör ml! 1 Knnst u? shwimmn ritn Tnnis spiln Klvir spiln Dutsh sprhn Ski hrn X X X X 2 Dr ih hir? rlut rlut niht rlut rlut niht rlut 3 Ih knn niht! Ih muss Anrs, shwimmn ghn, Husugn mhn

Mehr

a) b) c) d) e) Berufe Deutsch Deutsch Meine Sprache Meine Sprache a) Wer bist du? b) Was bist du? c) Wer seid ihr? d) Was seid ihr?

a) b) c) d) e) Berufe Deutsch Deutsch Meine Sprache Meine Sprache a) Wer bist du? b) Was bist du? c) Wer seid ihr? d) Was seid ihr? ontakt nach A3 WS 1 Ordn zu, rgänz und vrglich. Lhrr Schauspilr Tnnisspilr Sängr Schülr a) b) c) d) ) Bruf Dutsch Dutsch Min Sprach Min Sprach a) Lhrr Lhrrin b) c) d) ) 2 Was ist richtig? ruz an. a) Wr

Mehr

Pressedaten. Intelligenter 10-Finger-Schreibtrainer http://www.tipp10.de. Tom Thielicke IT Solutions Stand: 09.11.2010 Seiten: 8

Pressedaten. Intelligenter 10-Finger-Schreibtrainer http://www.tipp10.de. Tom Thielicke IT Solutions Stand: 09.11.2010 Seiten: 8 Prssan Inllignr 10-Fingr-Schribrainr hp://www.ipp10. Tom Thilick IT Soluions San: 09.11.2010 Sin: 8 TIPP10 im Übrblick TIPP10 wur im Sommr 2006 kosnlos un unr n Bingungn r GNU GPL (Opn Sourc) im Inrn vröffnlich.

Mehr

ICT und Medien. Kompetenzaufbau

ICT und Medien. Kompetenzaufbau ICT un Min Komptnzuu Elmnt s Komptnzuus Witr Inormtionn zu n Elmntn s Komptnzuus sin im Kpitl Ürlik un Anlitun zu inn. Imprssum Hrusr: Dutsswizr Erziunsirktorn-Konrnz (D-EDK) D-EDK Gsätsstll, Zntrlstrss

Mehr

Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Aufgabe 1:

Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Aufgabe 1: Bruskollg Marinschul Lippstadt Schul dr Skundarstu II mit gymnasialr Obrstu - staatlich anrkannt - Übungsaugabn zu Eponntialunktionn Schuljahr /7 Kurs: Mathmatik AHR. Kurslhrr: Gödd / Langnbach Bruskollg

Mehr

Buchstaben schreiben lernen

Buchstaben schreiben lernen Kirstin Jbutzk Brgdrfr Kpirvrlgn Buchstbn schribn lrnn Grundschrift 1./2. Klss Zu dism Mtril Mit dn vrligndn Kpirvrlgn zum Erlrnn und Übn ds Buchstbnschribns hltn Si in Mtril in dn Händn, wlchs in rstr

Mehr

Interpneu Komplettradlogistik

Interpneu Komplettradlogistik Zwi Highlights in Pris Montag kostnlos! ab S Informationn Tchnisch Hintrgründ und Lösungn PLAT P 54 Transparnts Priskonzpt: PLAT P 64 Rifnpris + Flgnpris = omplttradpris PLAT P 69 All Rädr fix und frtig

Mehr

bacherdoris. Preisliste für Hochzeiten 2019 familienfoto

bacherdoris.   Preisliste für Hochzeiten 2019 familienfoto Fotostudio Doris Sbachr, Obr Fldstraß 176, 2823 Pittn Kto. Nr. 05000024983, BLZ 20241, Sparkass Nunkirchn, UID-Nr. : ATU 62875348, Tl: +43 650 2620 417 E-Mail: foto@sbachrdoris.at, www.sbachrdoris.com

Mehr

Innovative Information Retrieval Verfahren

Innovative Information Retrieval Verfahren hut Innovativ Vrfahrn Hauptsminar Wintrsmstr 2004/2005 Grundlagn Htrognität Ursachn Bispil Lösungsansätz Visualisirung Ausblick Qualität (PagRank t al.) Multimdia- Maschinlls Lrnn im IR (v.a. nuronal Ntz)

Mehr

Titel Mit webgeo Plattentektonik erfahren

Titel Mit webgeo Plattentektonik erfahren Titl Mit wbgo Plattntktonik rfahrn Stckbrif Kurzbschribung: Di Schülrinnn und Schülr stzn sich mit Hilf ds Wbtools wbgo.d mit dm Gographithma Plattntktonik ausinandr. wbgo ist in Lrntool, wlchs auf Wissnsinhaltn,

Mehr

Selbstlaute und Umlaute

Selbstlaute und Umlaute Stratgi 1: Schwingn Slbstlaut und Umlaut Dtktiv Lüpchn zigt uch in gut Übung: 1. Nhmt uch inn Ball. Sprcht ur Namn in Silbn und wrft uch bi jdr Silb dn Ball zu. Wchslt dabi 3-mal dn rtnr! -na -man H- -l-

Mehr

Halbleiterdetektoren. Michael Schwander

Halbleiterdetektoren. Michael Schwander Was für Dtktorn gibt s! Halblitrdtktorn Michal Schwandr 09..005 Ionisationskammr Proportional Zählrohr Gigrmüllr Zählrohr unknkammr Szintillationszählr Kalorimtr Nblkammr Blasnkammr Halblitrdtktor (Črnkov-Zählr)

Mehr

5.3 Lokale Extrema und Mittelwertsätze

5.3 Lokale Extrema und Mittelwertsätze 92 5 Diffrntiation Bispil : a, a >, R : α, >, α R :, > : a α ln a ln a a α ln α ln ln ln + ln a ln a α ln a a α ln α α α + ln 5.3 Lokal Etrma un Mittlwrtsätz Dfinition 5.3. Ein Funktion, Df a, b, hat in

Mehr

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28). 21 Si solltn nach Möglichkit immr di aktullstn Vrsionn intzn, bvor Si dn ELO-Support kontaktirn. Oft sind Prlm bi inm nun Updat schon bhn. 21.1 ELOoffic Downloads und Programmaktualisirungn Kostnlon Zugriff

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh smart bzahln Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts

Mehr

Einstellwerte für das H Streuwerk. für Güstrower Großflächenstreuer ( Bandstreuer )

Einstellwerte für das H Streuwerk. für Güstrower Großflächenstreuer ( Bandstreuer ) Einsllwr für das H rwrk für Güsrowr Großflächnsrr ( Bandsrr ) Maschinn- nd Anrischnik GmH & Co. KG Glaswizr Chass 30 Tl: (D) 03843/21750 D 18273 Güsrow Fax: (D) 03843/218851 www.ma-landchnik.d Frar 2010

Mehr

Curriculum Politik und Wirtschaft am Johannes Althusius Gymnasium Gymnasiale Oberstufe Z-Kurse

Curriculum Politik und Wirtschaft am Johannes Althusius Gymnasium Gymnasiale Oberstufe Z-Kurse Curriculum Politik und Wirtschaft am Johanns Althusius Gymnasium Gymnasial Obrstuf Z-Kurs 11/1: Kursthma: Di Bundsrpublik in dr globalisirtn Wirtschaft (ca. 24 Stundn) Vrbindlich anzuschaffnds Schülrmatrial:

Mehr

a) b) c) d) e) Berufe Deutsch Deutsch Meine Sprache Meine Sprache a) Wer bist du? b) Was bist du? c) Wer seid ihr? d) Was seid ihr?

a) b) c) d) e) Berufe Deutsch Deutsch Meine Sprache Meine Sprache a) Wer bist du? b) Was bist du? c) Wer seid ihr? d) Was seid ihr? 5 ontakt nach A3 WS 1 Ordn zu, rgänz und vrglich. Lhrr Schauspilr Tnnisspilr Sängr Schülr a) b) c) d) ) Bruf Dutsch Dutsch Min Sprach Min Sprach a) Lhrr Lhrrin b) c) d) ) nach A6 2 Was ist richtig? ruz

Mehr

SS 2017 Torsten Schreiber

SS 2017 Torsten Schreiber SS 7 ostn Schib 7 D Eukliisch Vktoaum wi uch i i gbilt. Dis sthn fü i i Achsn s Raums un biln in, a si um Einn aufinan sthn un um Ann i Läng ist. Wnn in Ga uch wi Punkt finit wi so hält man im Bich Vkton

Mehr