Welchen Text findest du in welchem Medium? Trage den Buchstaben des jeweiligen Textes in das Kästchen unter der entsprechenden Abbildung ein!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Welchen Text findest du in welchem Medium? Trage den Buchstaben des jeweiligen Textes in das Kästchen unter der entsprechenden Abbildung ein!"

Transkript

1 TXTSHMT ufgabe 1: Welchen Text findest du in welchem Medium? Trage den uchstaben des jeweiligen Textes in das Kästchen unter der entsprechenden bbildung ein! TXT In einer hemiefirma: rbeiter bei Unfall mit Säure verätzt Mit siedend heißer Säure wurden vier rbeiter bei einem Unfall in einem hemiewerk in Ternitz (NÖ) am ganzen Körper verätzt. ie Männer hatten nur unzureichende Schutzanzüge getragen. Zu viert waren die Männer am Samstagmorgen mit rbeiten in der Kohlenbeizerei des hemiewerks beschäftigt gewesen. Plötzlich löste sich von einem Gabelstapler ein lechteil und fiel in ein ecken, das mit 500 Grad heißer Salpetersäure gefüllt war. Obwohl sie keine Schutzanzüge trugen, wollten die rbeiter das TXT r ist s isen bergen. In dieser Sekunde kam es zu einer Verpuffung die Männer erlitten am ganzen Körper Verätzungen und Verbrennungen. m schwersten erwischte es einen 55-Jährigen. r wurde mit dem Helikopter ins Wiener KH geflogen. Frühling lässt sein blaues and Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte üfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. - Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist s! ich hab ich vernommen! TXT s war einmal ein König, der hatte einen einzigen Sohn, der wollte sich gern vermählen und bat seinen Vater um eine Frau. ein Wunsch soll erfüllt werden, mein Sohn, sagte der König, aber es will sich nicht schicken, dass du eine andere nimmst als eine Prinzessin, und es ist gerade in der Nähe eine zu haben. Indessen will ich es bekannt machen lassen, vielleicht meldet sich eine aus der Ferne. s ging also ein offenes Schreiben aus, und es dauerte nicht lange, so meldeten sich Prinzessinnen genug. Fast jeden Tag kam eine, wenn aber nach ihrer Geburt und bstammung gefragt wurde, so ergab es sich, dass es keine Prinzessin war, und sie musste unverrichteter Sache wieder abziehen. Wenn das so fortgeht, sagte der Prinz, so bekomme ich am nde gar keine Frau. eruhige dich, mein Söhnchen, sagte die Königin, eh du dich s versiehst, so ist eine da; das Glück steht oft vor der Tür, man braucht sie nur aufzumachen. s war wirklich so, wie die Königin gesagt hatte. IFI Wien I Zentrum für Innovation & Qualitätsentwicklung Stella-Klein-Löw-Weg 15 / Rund Vier, 2.OG / 1020 Wien / Telefon / Fax -4030/office.wien@bifie.at 1

2 TXT ONIN S MÄHN US M MR olin Farrel mal ganz, ganz anders: ls irischer Fischer mit problematischer Vergangenheit, süßer Tochter und ungewisser Zukunft findet er in seinem Netz einen ganz besonderen Fang, eine waschechte Meerjungfrau Neil Jordan inszeniert ein bemerkenswert unpeinliches rwachsenen-märchen, mit gewohnt grandioser Kameraarbeit von hristopher oyle. b 12. Fantasy-rama. Irland/US Regie: Neil Jordan. arsteller: olin Farrell, licja achleda-urus, lison arry, Stephen Rea. TXT In jedem steckt ein Fotograf. Lassen Sie ihn raus! Mit der OOLPIX 5200 und OOLPIX Schön, kompakt, leicht zu bedienen und 100% Nikon: die OOLPIX 5200 und OOLPIX Mit 5,1 Megapixel ist die OOLPIX 5200 bestens vorbereitet für atemberaubende, lebendige ilder schnell aufnahmebereit, noch schneller beim Scharfstellen und dank intelligenter Software ohne lästigen Rote-ugen-ffekt. eide Kameras sind perfekte egleiter, wenn Sie einzigartige Momente mit Familie und Freunden festhalten und teilen wollen. Oder wenn Sie Ihre Gefühle und Gedanken mit ilder ausdrücken. ei so vielen Versuchungen ist es leicht nachzugeben. Mit der OOLPIX 5200 oder der OOLPIX Nikon t the heart of image TXT F er Löwe, der Fuchs und der sel in Löwe, ein Fuchs und ein sel gingen miteinander auf die Jagd, nachdem sie vorher einig geworden waren, den Raub ganz gleich unter sich zu verteilen. Ihre eute war groß. er sel erhielt vom Löwen den efehl zur Teilung, die er auch so gewissenhaft als möglich veranstaltete, und bat dann den Löwen, zu wählen. llein ergrimmt zerriss ihn der Löwe und übertrug dem Fuchs eine neue Teilung. ieser häufte alles zusammen, legte den sel obenauf und erbat sich nur etwas Weniges für seine Mühe. "Schön, mein Freund", sagte der Löwe, "sage mir doch, wer hat dich so schön teilen gelehrt?" "as Schicksal des sels", war seine ntwort. TXT G my andler stand vor dem Spiegel und betrachtete sich von allen Seiten Was meinst du?, fragte sie ihre Freundin Tasha. Tasha Morgan, die einen Rock anprobieren wollte und sich gerade mit den Knöpfen abmühte, war ihr einen prüfenden lick zu. Ganz gut, sagte sie. Obwohl dir die Farbe nicht besonders steht. ntschuldigung. Nicht böse sein. my war ihr nicht böse. Schließlich kannten sich die beiden schon seit zwölf Jahren, also quasi seit ihrer Geburt. Sie konnten sich immer die Wahrheit sagen, ohne sich damit gegenseitig zu verletzen. Trotzdem milderte Tasha ihre emerkung ab, als my ihrem giftgrünen Overall entstieg. igentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Farbe überhaupt jemandem steht. Was hältst du von dem Rock? Findest du, dass er mich dick macht? IFI Wien I Zentrum für Innovation & Qualitätsentwicklung Stella-Klein-Löw-Weg 15 / Rund Vier, 2.OG / 1020 Wien / Telefon / Fax -4030/office.wien@bifie.at 2

3 Nein, finde ich nicht, antwortete my, ohne lange nachzudenken. Weil du nämlich nicht dick bist. u schaust ja gar nicht her! my dreht sich um. u siehst nicht dick aus. Nur passt der Rock nicht mit deinem alten Sweatshirt zusammen. Tasha wollte ihr Sweatshirt ausziehen, hielt aber plötzlich inne. Ich habe ein Geheimnis. ber du musst mir versprechen, dass du es niemandem verrätst. hrenwort. TXT H Vor der ntnahme des kkus das Telefon ausschalten! kku entfernen SIM-Halterung durch Schieben in Pfeilrichtung entriegeln Halterung hochklappen und SIM-Karte einschieben Halterung wieder flach auf den oden zurückklappen Halterung verriegeln kku zuerst am Fußende einsetzen, dann zum Riegelknopf hin zuklappen, bis er einrastet TXT I Symmetrie, [gr.] Gleich-, benmaß; Spiegelungsgleichheit, Zerlegbarkeit einer geometr. Figur in 2 spiegelgleiche Teile; spiegelbildl. Lage in ezug auf eine bene (S.ebene), eine Gerade (S.achse) od. einen Pt. (Symmetriezentrum) IFI Wien I Zentrum für Innovation & Qualitätsentwicklung Stella-Klein-Löw-Weg 15 / Rund Vier, 2.OG / 1020 Wien / Telefon / Fax -4030/office.wien@bifie.at 3

4 Kurzanleitung 902 Swift lack IFI Wien I Zentrum für Innovation & Qualitätsentwicklung Stella-Klein-Löw-Weg 15 / Rund Vier, 2.OG / 1020 Wien / Telefon / Fax -4030/office.wien@bifie.at 4

5 ufgabe 2: Finde für jeden Text eine möglichst genaue ezeichnung! Text ist ein/e... Text ist ein/e... Text ist ein/e... Text ist ein/e... Text ist ein/e... Text F ist ein/e... Text G ist ein/e... Text H ist ein/e... Text I ist ein/e... IFI Wien I Zentrum für Innovation & Qualitätsentwicklung Stella-Klein-Löw-Weg 15 / Rund Vier, 2.OG / 1020 Wien / Telefon / Fax -4030/office.wien@bifie.at 5

6 ufgabe 3: Im Folgenden findest du ussagen zu Textsorten. Kreuze die richtigen ussagen an. s sind immer zwei bis vier ussagen richtig. in Zeitungsbericht muss die W-Fragen beantworten. weist viele Passivformen auf. weist zumeist einen Vorspann/lead auf. muss in der Ich-Form geschrieben sein. handelt immer von Unfällen. In einem Jugendroman können Tiere sprechen. wird zumeist ein Problem von Jugendlichen behandelt. kommen immer wieder wörtliche Reden vor. sind die rwachsenen immer schlecht und die Jugendlichen gut dargestellt. darf auch eine Ich-Figur erzählen. In einer Fabel spielt immer der Löwe mit. können die Tiere sprechen. soll dem Leser eine Lehre erteilt werden. sollen Reime vorkommen. dürfen Tiere keine besonderen igenschaften haben. in Gedicht hat immer mehrere Strophen. hat meist unterschiedlich lange Zeilen. handelt nicht von Menschen. ist oft gereimt. wird manchmal auch vertont. ine edienungsanleitung darf viele Infinitive aufweisen. enthält oft Passivkonstruktionen. kann durch Zeichnungen ergänzt werden. kann mit ufzählungszeichen gegliedert sein. darf keine Fachausdrücke aufweisen. IFI Wien I Zentrum für Innovation & Qualitätsentwicklung Stella-Klein-Löw-Weg 15 / Rund Vier, 2.OG / 1020 Wien / Telefon / Fax -4030/office.wien@bifie.at 6

7 In einem Lexikonartikel steht das wichtigste Wort am Schluss. dürfen keine ilder vorkommen. kommen oft bkürzungen vor. wird man manchmal darauf hingewiesen, woanders zu suchen. darf es unvollständige Sätze geben. in Märchen erzählt inge, die in unserem lltag immer wieder passieren. spielt in einem unbekannten Land. lässt immer wieder gleiche Figuren, Tiere und Orte vorkommen. darf auch böse Menschen vorkommen lassen. muss gereimt sein. in Werbetext verwendet auf keinen Fall Fremdwörter. weist oft Wiederholungen auf. verwendet oft Steigerungsformen von djektiven. soll keine efehlssätze verwenden. soll vor allem lange Sätze verwenden. in Filmhinweis erzählt kurz den Inhalt des Filmes. erzählt Geschichten von der Produktion des Films. weist keine Fachausdrücke auf. erklärt Filmtricks. nennt den Regisseur des Films. IFI Wien I Zentrum für Innovation & Qualitätsentwicklung Stella-Klein-Löw-Weg 15 / Rund Vier, 2.OG / 1020 Wien / Telefon / Fax -4030/office.wien@bifie.at 7

8 Lösungsblatt: TXTSHMT ufgabe 1: G H F I ufgabe 2: Text ist ein Zeitungsbericht / Zeitungsartikel. Text ist ein Gedicht. Text ist ein Märchen. Text ist ein/e Filmankündigung / Filmhinweis / Filmkritik / Filmwerbung. Text ist ein Werbetext. Text F ist eine Tierfabel / Fabel. Text G ist ein/e Jugendroman / Roman / Mädchenbuch / Jugendgeschichte. Text H ist ein/e edienungsanleitung / nleitung / Gebrauchsanleitung / edienungshinweis. Text I ist ein Lexikonartikel / Wörterbuchtext. ufgabe 3: Zeitungsbericht, Jugendroman,, Fabel, Gedicht,, edienungsanleitung,,, Lexikonartikel,, Märchen,, Werbetext, Filmhinweis, Filmbesprechung, Filmkritik, IFI Wien I Zentrum für Innovation & Qualitätsentwicklung Stella-Klein-Löw-Weg 15 / Rund Vier, 2.OG / 1020 Wien / Telefon / Fax -4030/office.wien@bifie.at 8

UMGANG MIT VORGESETZTEN

UMGANG MIT VORGESETZTEN Quelle: nach Knigge heute - für junge Leute Initiative für eschäftigung 2004. UMGNG MIT VORGESETZTEN Noch 20 Minuten, dann kommt die angesagte esuchergruppe, die Herr Schuster betreuen soll. Die Zeit drängt.

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

aus: Köhlmeier, Michael: Roman von Montag bis Freitag, Franz Deuticke Verlag 2004

aus: Köhlmeier, Michael: Roman von Montag bis Freitag, Franz Deuticke Verlag 2004 QUELLE: Köhlmeier, Michael: Roman von Montag bis Freitag. Franz Deuticke Verlag, 2004. MICHAEL Als ich meinen Einkauf auf den Schlitten schichtete, sah ich einen Buben, der bei den Altglascontainern stand

Mehr

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung Die wahre Liebe Ein Weg zur Hoffnung Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch heute über eine wahre Geschichte erzählen. In dieser Geschichte geht es um ein afghanisches Mädchen namens Heda. Heda war

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Vorwort Liebe Schülerin, lieber Schüler, jeder kann schreiben. Jeder hat viel zu erzählen. Und jeder Gedanke, jeder Text ist wichtig! Vor dir liegt das Lernbuch Schreiben, das dir helfen wird, deine Texte

Mehr

So kalt und bleich Aus Leseprofi Schülerheft: Wer ist Adam Kant/Buchklub 2011

So kalt und bleich Aus Leseprofi Schülerheft: Wer ist Adam Kant/Buchklub 2011 So kalt und bleich us Leseprofi Schülerheft: Wer ist dam Kant/uchklub 2011 Wer ist dam Kant? ei der Standardüberprüfung werden folgende ntwortformate zur nwendung kommen: Offenes ntwortformat eim offenen

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

I E. Wortanalyse. Kopiervorlagen BRAUN MEDIEN, 2011

I E. Wortanalyse. Kopiervorlagen BRAUN MEDIEN, 2011 PO ES I E Wortanalyse Kopiervorlagen ottos mops ottos mops trotzt otto: fort mops fort ottos mops hopst fort otto: soso otto holt obst otto horcht otto: mops mops otto hofft ottos mops 2.Teil ottos mops

Mehr

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine Märchenautor Schreibe ein eigenes Märchen. Nutze dafür die Schreibtipps, die Textbausteine oder die Ideensammlung. Kontrolliere dein Märchen mit der Checkliste. Schreibe dein Märchen in Schönschrift auf

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Da schlug ihm der Löwe die Tatze auf den Kopf, dass ihm das Blut über die Ohren hinablief, denn der Wolf hatte die Löwin und ihre Jungen vergessen.

Da schlug ihm der Löwe die Tatze auf den Kopf, dass ihm das Blut über die Ohren hinablief, denn der Wolf hatte die Löwin und ihre Jungen vergessen. E Löwe, Fuchs und Wolf Eines Tages wollte der Löwe auf Raub ausgehen, denn die Löwin hatte Junge bekommen. Er lud den Wolf und den Fuchs zur Jagd ein. Die drei erbeuteten einen Ochsen, eine Kuh und ein

Mehr

Demo für Mengenlehre Teil 1. Die Grundlagen. Text INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. FRIEDRICH W.

Demo für  Mengenlehre Teil 1. Die Grundlagen. Text INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK.  FRIEDRICH W. Die Grundlagen Stand..0 Friedrich W. uckel Text 0 FRIEDRIH W. UKEL INTERNETILIOTHEK FÜR SHULMTHEMTIK Mengenlehre Teil 0 Mengenlehre Vorwort Die Mengenlehre wurde lange als die unverzichtbare Grundlage

Mehr

Silberwind Das Einhornfohlen

Silberwind Das Einhornfohlen Unverkäufliche Leseprobe Sandra Grimm Leselöwen-Champion Silberwind Das Einhornfohlen Hardcover, 80 Seiten, ab 8 durchgehend farbige Innenillustrationen von Astrid Vohwinkel ISBN 978-3-7855-7120-0 Format:

Mehr

Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine

Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine 1. Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine Überwachungskamera. Eine Überwachungskamera? fragt ihr. Ja, im Meer

Mehr

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Hallo! Bist du manchmal sauer oder traurig und weißt nicht warum? Möchtest du deine Gefühle besser verstehen? Dann bist du hier richtig. Du hast vielleicht von

Mehr

KINDERECHTE. Repräsentativerhebung unter Zehnjährigen, Quelle: Liselotte Wilk, Johann Bacher: Kindsein in Österreich, Ergebnisbericht 1993

KINDERECHTE. Repräsentativerhebung unter Zehnjährigen, Quelle: Liselotte Wilk, Johann Bacher: Kindsein in Österreich, Ergebnisbericht 1993 KINEREHTE Repräsentativerhebung unter Zehnjährigen, Quelle: Liselotte Wilk, Johann acher: Kindsein in Österreich, Ergebnisbericht 1993 IFIE Wien I Zentrum für Innovation & Qualitätsentwicklung Stella-Klein-Löw-Weg

Mehr

Markus und Caroline Eine Kurzgeschichte in 5 Teilen. von Anne Haase. 4. Teil: Caroline

Markus und Caroline Eine Kurzgeschichte in 5 Teilen. von Anne Haase. 4. Teil: Caroline Markus und Caroline ine Kurzgeschichte in 5 Teilen von Anne Haase 4. Teil: Caroline Der Schrank ist repariert. Der Orangensaft ist leer. Die Gläser sind gespült. Caroline hört, dass Markus wieder bei ihrem

Mehr

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Und spür ich eine neue Liebe Und spür ich eine neue Liebe, die alte ist doch kaum dahin. Wo ist die Zeit geblieben, in der mein Herz noch an Dir hing? Was soll

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

31785 Hameln, Thiewall 5 - Telefon: 05151/ Mobil: 0176/

31785 Hameln, Thiewall 5 - Telefon: 05151/ Mobil: 0176/ Newsletter: 2/19 Ein herzliches Hallo zusammen, anbei sende ich, wie versprochen, meine nächsten Termine und freue mich, wenn etwas Interessantes für Sie/Dich dabei ist. Nun haben wir den Januar schon

Mehr

Kasperlis philosophische Krise

Kasperlis philosophische Krise Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück zieht sich Kasperli splitternackt aus und entdeckt, dass er nur eine Hand ist die Hand eines Riesen. Das stürzt Kasperli in eine tiefe

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Funktionstraining. Oje! Hier ist die Geschichte durcheinander geraten. Nummeriere die Sätze in der richtigen Reihenfolge!

Funktionstraining. Oje! Hier ist die Geschichte durcheinander geraten. Nummeriere die Sätze in der richtigen Reihenfolge! Lass dir die Geschichte vorlesen und Wörter erklären, die du nicht verstehst. Knicke dann den Der Frosch, die Ratte und der Habicht (Äsop) Ein Frosch stritt mit einer Ratte um einen Sumpf. Der Frosch behauptete,

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen? Ardhi: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer! Anna: Hallo! Sie hören eine weitere Folge von: Ardhi: Grüße aus Deutschland. Diese Folge heißt: Anna: Verliebt. Ardhi: Du, Anna? Anna: Ja, Ardhi? Ardhi: Wann warst

Mehr

Tipps zum Schreiben einer eigenen Stark-mach-Geschichte

Tipps zum Schreiben einer eigenen Stark-mach-Geschichte Tipps zum Schreiben einer eigenen Stark-mach-Geschichte Stark-mach-Geschichten handeln von Kindern, die ein Problem haben und die dieses Problem erfolgreich lösen. Das kann zu Hause, in der Schule oder

Mehr

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit.

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Das Geheimnis Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Die Oberflächlichkeit eines Menschen zu lieben ist leicht, ihm die Maske

Mehr

1. Kapitel über das Wichtigste auf der Welt

1. Kapitel über das Wichtigste auf der Welt U n v e r k Ä u f l i c h e L e s e p r o b e V a n e s s a W a l d e r F r o s c h p r i n z e s s i n n e n - E i n P r i n z, e i n K u s s u n d v i e l A p p l a u s I l l u s t r a t i o n e n v

Mehr

1. Was ist ein Hund? Finde zu den Wörtern Hund und Hunde passende Ausdrücke und schreibe mit denen Beispielsätze. Lies sie laut vor. Leine.

1. Was ist ein Hund? Finde zu den Wörtern Hund und Hunde passende Ausdrücke und schreibe mit denen Beispielsätze. Lies sie laut vor. Leine. Worterarbeitung HUND 1. Was ist ein Hund? Finde zu den Wörtern Hund und Hunde passende Ausdrücke und schreibe mit denen Beispielsätze. Lies sie laut vor. Hund Hunde Freunde spazieren führen weinen winseln

Mehr

Charles Lewinsky. Zehnundeine Nacht ISBN-10: ISBN-13: Leseprobe

Charles Lewinsky. Zehnundeine Nacht ISBN-10: ISBN-13: Leseprobe Charles Lewinsky Zehnundeine Nacht ISBN-10: 3-312-00419-5 ISBN-13: 978-3-312-00419-5 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.nagel-kimche.ch/978-3-312-00419-5 sowie im Buchhandel.

Mehr

1 Ich bin einmalig 7

1 Ich bin einmalig 7 1 Ich bin einmalig 7 So bin ich 1 Das Bild auf dem Tisch hat ein Kind aus der Klasse gemalt. Beschreibe, was das Bild über dieses Kind erzählt. 2 Was möchtest du deinen Mitschülerinnen und Mitschülern

Mehr

Aber wie? Diese Gedanken wohlgemerkt mit zwölf Jahren zeigen den Wandel unserer Gesellschaft. Ich denke sogar, dass Kinder heute noch viel früher

Aber wie? Diese Gedanken wohlgemerkt mit zwölf Jahren zeigen den Wandel unserer Gesellschaft. Ich denke sogar, dass Kinder heute noch viel früher Jahren nicht unbedingt den Körper hatte, den sich ein pubertierendes Mädchen wünscht. Da zeichneten sich richtig schöne Babyspeckringe unter meinem Badeanzug ab, wenn ich im Schwimmbad war. Damals hatte

Mehr

GRUNDWISSEN Deutsch. Seite 1 von 6 Fachschaft Deutsch

GRUNDWISSEN Deutsch. Seite 1 von 6 Fachschaft Deutsch SCHREIBFORMEN / AUFSATZARTEN :... 2 1) ERZÄHLEN... 2 a) Erlebniserzählung... 2 b) Fantasieerzählung... 3 c) Bildergeschichte... 3 d) Reizwortgeschichte... 3 2) BERICHTEN... 3 Aufbau:... 3 Sprache und Stil:...

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher im G8 - Der Klassenarbeitstrainer Deutsch 5. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher im G8 - Der Klassenarbeitstrainer Deutsch 5. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sicher im G8 - Der Klassenarbeitstrainer Deutsch 5. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt So nutzt

Mehr

1 Verben-Profax *19* Verb kein Verb

1 Verben-Profax *19* Verb kein Verb 1 Verben-Profax *19* [1] Schüler: [2] Wir [3] haben jetzt einen Dackel zu Hause. Der [4] will [5] einfach nicht [6] fressen. [7] Was [8] sollen wir jetzt [9] tun? Lehrer: Das [10] Problem [11] kenne [12]

Mehr

Es ist kein anderes Gebot größer als diese. Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Meister, du hast wahrhaftig recht geredet! Er ist nur "einer, und

Es ist kein anderes Gebot größer als diese. Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Meister, du hast wahrhaftig recht geredet! Er ist nur einer, und Die Gnade Liebe Gemeinde! Das Evangelium für den 18.S.n.Tr. steht bei Markus, im 12. Kapitel: Es trat zu Jesus einer von den Schriftgelehrten, der ihm zugehört hatte und fragte ihn: Welches ist das höchste

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass Dornröschen Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. Leider bekamen sie keines. Eines Tages badete die im neben dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass sie ein bekommen werde. Die

Mehr

AMMON, EIN GROSSER KNECHT

AMMON, EIN GROSSER KNECHT AMMON, EIN GROSSER KNECHT 23. Kapitel D ie vier Söhne Mosias verließen Zarahemla, um den Lamaniten das Evangelium zu bringen. Jeder ging in eine andere Stadt. Alma 17:12,13. Ammon ging in das Land Ischmael.

Mehr

Lernjob DEUTSCH Ich kann NAME: Jg. 5/6

Lernjob DEUTSCH Ich kann NAME: Jg. 5/6 Ich kann NAME: Jg. 5/6 NACHDENKEN ÜER SPRACHE I Ich kann Satzarten erkennen und die richtigen Satzschlusszeichen verwenden. In Aufzählungen setze ich die Kommas richtig. LS 1 Lernjob DEUTSCH D-SPRA-I-LS1-Nr.1

Mehr

Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth (Deine eigene Story) Teil 4

Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth (Deine eigene Story) Teil 4 Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth (Deine eigene Story) Teil 4 von Newts Läuferin online unter: http://www.testedich.de/quiz35/quiz/1416329011/maze-runner-die-auserwaehlten-im- Labyrinth-Deine-eigene-Story-Teil-4

Mehr

nur weil die beste Freundin nicht mehr da ist, nicht davon stirbt. Man stirbt wohl. Dass das Leben weitergeht, erzählen sie einem.

nur weil die beste Freundin nicht mehr da ist, nicht davon stirbt. Man stirbt wohl. Dass das Leben weitergeht, erzählen sie einem. nur weil die beste Freundin nicht mehr da ist, nicht davon stirbt. Man stirbt wohl. Dass das Leben weitergeht, erzählen sie einem. Natürlich nicht sofort, aber nach drei Wochen. Das Leben geht aber nicht

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Eltern können nur dann weise sein, wenn sie das Predigen sein lassen.

Eltern können nur dann weise sein, wenn sie das Predigen sein lassen. Wie reagieren Sie auf den Gedanken, dass eine geliebte Person leidet? Ob sie leidet oder nicht, ist ihre Sache, aber wie reagieren Sie, wenn Sie den Gedanken glauben? Sie leiden ebenfalls, und dann müssen

Mehr

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l SUDOKU Ein Sudoku ist ein Gitter mit Kästchen. Die leeren Kästchen werden mit vier verschiedenen Zahlen, Bildern, Buchstaben oder Farben gefüllt. Ein kleines Sudoku hat vier waagrechte Zeilen und gleichzeitig

Mehr

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats 2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats Wo bekomme ich Informationen zu einem Text? Wenn du ein Thema bearbeiten willst, dann brauchst du eine Menge Informationen dazu. Informationen

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Die 13 Entchen. Märchen Lotta 6R2. A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler

Die 13 Entchen. Märchen Lotta 6R2. A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler Märchen Lotta 6R2 A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler Die 13 Entchen E: Es war einmal eine Entenmutter die mit ihren 13 kleine Entchen Kinder in einem kleinen Haus am Stadtrand

Mehr

Magische Quadrate. Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus Albrecht Dürers Kupferstich «Melancholie».

Magische Quadrate. Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus Albrecht Dürers Kupferstich «Melancholie». 4 9 2 3 5 7 8 6 2 Magische Quadrate Magische Quadrate ie bbildung zeigt einen usschnitt aus lbrecht ürers Kupferstich «Melancholie». ei genauem Hinsehen erkennen Sie ein magisches Quadrat vierter Ordnung.

Mehr

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Jesaja 65, 17-25 / Ewigkeitssonntag / 25.11. 2012 / Stephanus-Kirche Borchen Liebe Schwestern und Brüder, ich habe es bisher nur einige wenige Male erlebt, aber dann als ein großes Glück empfunden,

Mehr

Mündliche Prüfung. Prüfer Beisitzer. zwei (manchmal drei) Kandidaten. Zeitplan Aufgaben 1-4. Minuten. Vorbereitung

Mündliche Prüfung. Prüfer Beisitzer. zwei (manchmal drei) Kandidaten. Zeitplan Aufgaben 1-4. Minuten. Vorbereitung Mündliche Prüfung Zeitplan ufgaben 1-4 Vorbereitung Vorbereitung der Bildgeschichte (mit Wörterbuch) Minuten Begrüßung 0,5 1. Prüfungsgespräch 2 2. Bildgeschichte Prüfungskandidat 2 Bildgeschichte Prüfungskandidat

Mehr

Andrea Behnke. für Kinder von. Geschichten für die. 3-8 Jahren. Puppenbühne

Andrea Behnke. für Kinder von. Geschichten für die. 3-8 Jahren. Puppenbühne Andrea Behnke Geschichten für die Puppenbühne für Kinder von 3-8 Jahren von vielen Gefühlen Der Wutball Figuren: ein roter Ball, zwei weitere Figuren (Jo und Lina) Du siehst irgendwie komisch aus. So rot

Mehr

Barabbas Predigt zu Karfreitag 2015 Pfarrer Tobias Wacker nach einer Vorlage von Judah Smith

Barabbas Predigt zu Karfreitag 2015 Pfarrer Tobias Wacker nach einer Vorlage von Judah Smith Barabbas Predigt zu Karfreitag 2015 Pfarrer Tobias Wacker nach einer Vorlage von Judah Smith Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese aus dem Markusevangelium,

Mehr

Inhalt. Jahreskreislauf der Bienen. Jedes Jahr im Winter. Die Zeit verging Der Frühling war da Der Schnee war schon längst geschmolzen

Inhalt. Jahreskreislauf der Bienen. Jedes Jahr im Winter. Die Zeit verging Der Frühling war da Der Schnee war schon längst geschmolzen Inhalt Jahreskreislauf der Bienen Jedes Jahr im Winter * Die Zeit verging Der Frühling war da Der Schnee war schon längst geschmolzen * Die Zeit verging Der Sommer war da Der Herbst ließ nicht mehr lange

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Der Affe, der ein Mensch werden wollte

Der Affe, der ein Mensch werden wollte Ein Kasperlistück in einem Akt Johannes Giesinger In diesem Stück wird bewiesen, dass Kapserli der gescheiteste Junge der Welt ist. Der Affe der Prinzessin hat plötzlich den Wunsch, ein Mensch zu werden

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto. Seit zwei Monaten chattet Joshua mit Kathie. Er kennt sie nicht persönlich. Sie hatte sich bei einer Nummer geirrt und ihm aus Versehen eine WhatsApp-Nachricht geschickt. Seitdem schreiben sie sich regelmäßig.

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Ramona van Zadel Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Klassenstufe Hase und Igel Enträtselt Trage die gesuchten Wörter in Großbuchstaben ein. Die grauen Kästchen ergeben von

Mehr

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Über Liebesromane, Rollenverteilung und das Schreiben an sich Wie sind Sie auf

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Impuls für jeden Tag: Montag 3. Woche nach Ostern, 5.5.2014 Reich gedeckt und dennoch Hungrig:

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Glaube versetzt Berge

Glaube versetzt Berge Glaube versetzt Berge Predigt über Lukas 17,5-6 Mascherode, 8.9.13 Die Jünger sagten zu Jesus: Stärke unseren Glauben! Und Jesus antwortete und sagte: Wenn ihr Glauben hättet so groß wie ein Senfkorn,

Mehr

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller Gabriel Barylli Echtzeit Roman LangenMüller Guten Morgen, Isabell Es ist vier Uhr früh Ich weiß, dass du noch schläfst. Aber irgendwann muss man ja anfangen mit dem Tag Und so fange ich eben jetzt an.

Mehr

Rede, Herr! Dein Diener hört Lesung aus dem ersten Buch Samuel

Rede, Herr! Dein Diener hört Lesung aus dem ersten Buch Samuel ERSTE LESUNG Rede, Herr! Dein Diener hört 1 Sam 3, 3b-10.19 Lesung aus dem ersten Buch Samuel In jenen Tagen schlief der junge Samuel im Tempel des Herrn, wo die Lade Gottes stand. Da rief der Herr Samuel,

Mehr

Ob Hufe oder Flossen, Hygiene nach dem Toilettengang bleibt obligatorisch

Ob Hufe oder Flossen, Hygiene nach dem Toilettengang bleibt obligatorisch Ob Hufe oder Flossen, Hygiene nach dem Toilettengang bleibt obligatorisch Ob jemand ein Mann oder eine Frau ist, oder sein will oder ein Zentaur, ein Einhorn oder eine Meerjungfrau soll jede*r immer noch

Mehr

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen Interkulturelle Medienwerkstatt Märchen-Welt-Reise ent-ra Kunstsoftware & Kreative Computerschule Klasse 4c, Adolf-Reichwein-Schule Freiburg im Breisgau, 2013

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ein Märchen aus dem fernen Land Tadschikistan. Es erzählt von dem Wundervogel Kachka, der einem armen Fischer Hilfe in der Not brachte.

Ein Märchen aus dem fernen Land Tadschikistan. Es erzählt von dem Wundervogel Kachka, der einem armen Fischer Hilfe in der Not brachte. Ein Märchen aus dem fernen Land Tadschikistan. Es erzählt von dem Wundervogel Kachka, der einem armen Fischer Hilfe in der Not brachte. Warum das Glück so rasch verspielt wurde und was dann geschah, läßt

Mehr

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN Sabrina Gundert liebt das Schreiben und die Natur. Als freie Journalistin, Autorin, Schreibcoachin und Geographin ist sie am liebsten mit Stift

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh. 1,14a

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh. 1,14a Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh. 1,14a Ist je ein Tag wie dieser angebrochen? Gab's eine Nacht, die so des Wunders voll? Gott hat zum zweiten Mal "es

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rumpelstilzchen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rumpelstilzchen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rumpelstilzchen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rumpelstilzchen Kurzinformation zum Märchen Das Märchen Rumpelstilzchen

Mehr

Duden Schülerhilfen. Aufsatz / Erzählen Von der Erzählidee bis zum fertigen Text. Dudenverlag. von Diethard Lübke mit Illustrationen von Detlef Surrey

Duden Schülerhilfen. Aufsatz / Erzählen Von der Erzählidee bis zum fertigen Text. Dudenverlag. von Diethard Lübke mit Illustrationen von Detlef Surrey Duden Schülerhilfen Aufsatz / Erzählen Von der Erzählidee bis zum fertigen Text von Diethard Lübke mit Illustrationen von Detlef Surrey 3., aktualisierte Auflage 5. bis 7. Klasse Dudenverlag Mannheim Leipzig

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

- wie alles begann -

- wie alles begann - Luddi und Karlo - wie alles begann - D ieses Jahr lagen gleich zwei Eier im Nest. Die beiden Papageitaucher-Eltern, Sofía und Jákup, erwarteten Zwillinge. Und warteten und warteten darauf, dass sich in

Mehr

Heimatlos. In dem Haus, wo zu Gast. plötzlich einem Brett, in einem neben dem Klosett, , fremd und nett, Meerschweinchen

Heimatlos. In dem Haus, wo zu Gast. plötzlich einem Brett, in einem neben dem Klosett, , fremd und nett, Meerschweinchen 1. Lies folgendes Gedicht zuerst leise, dann laut. Die Lücken werden von den Wörtern am rechten Rand gefüllt. Übe so lange, bis du den Text flüssig lesen kannst. Trage das Gedicht anschließend einer Person

Mehr

Leseprobe für das Fach Deutsch

Leseprobe für das Fach Deutsch Leseprobe für das Fach Deutsch Klasse 3/4 Johannes Gutenberg und der Buchdruck Der Wolf und der Fuchs 1 Der Wolf hatte den Fuchs bei sich. Was der Wolf wollte, das musste der Fuchs 2 tun, weil er schwächer

Mehr

Voransicht. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Das Wichtigste auf einen Blick Eine Geschichte spannend erzählen 1 von 28 Gruselig! Eine Geschichte spannend erzählen Ein Beitrag von Michaela Kratz, Bruchsal Foto: Colourbox Lea und Max haben sich verlaufen und gelangen zu einer dunklen

Mehr

Predigt am Sonntag Kantate, , in der Neustädter Universitätskirche, gehalten von Pfarrer Dr. Wolfgang Leyk

Predigt am Sonntag Kantate, , in der Neustädter Universitätskirche, gehalten von Pfarrer Dr. Wolfgang Leyk Predigt am Sonntag Kantate, 18.05.2014, in der Neustädter Universitätskirche, gehalten von Pfarrer Dr. Wolfgang Leyk Liebe Gemeinde Er ist's..frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte;

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Wohin der Weg wohl führt

Wohin der Weg wohl führt Wohin der Weg wohl führt Das ist meine Geschichte Ich, ein Mensch, von Gott gewollt und geschaffen, ein Mensch, dem großes Unheil zugefügt wurde, so, dass mein Leben nicht mehr lebenswert war für mich.

Mehr

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER DAS ONLINE-SPIEL EURO RUN www.neue-euro-banknoten.eu ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER - 2 - Anna und Alex gehen in dieselbe Klasse und sind wirklich gute Freunde. Sie erleben ständig spannende Abenteuer.

Mehr

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Male an: alle Nomen mit dem Artikel ein blau, alle Nomen mit dem Artikel eine gelb Artikel = Begleiter ein, eine Regal Auto Fisch Blume Maus Teller Tier Zange Pfanne

Mehr

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft Mit GOTT durch jeden Tag Heft 5 Dieses Heft gehört: Liebe Eltern! Sicher ist es für Sie selbstverständlich, sich gut um Ihr Kind zu kümmern: Sie achten auf eine gesunde Ernährung und saubere, ordentliche

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr