Erfahrungsbericht AUSLANDSSEMESTER IN HO CHI MINH CITY (VIETNAM) WINTERSEMESTER 2014/15 ( BIS )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht AUSLANDSSEMESTER IN HO CHI MINH CITY (VIETNAM) WINTERSEMESTER 2014/15 ( BIS )"

Transkript

1 Erfahrungsbericht AUSLANDSSEMESTER IN HO CHI MINH CITY (VIETNAM) WINTERSEMESTER 2014/15 ( BIS ) PARTNERHOCHSCHULE: VIETNAM NATIONAL UNIVERSITY HCMC INTERNATIONAL UNIVERSITY FACULTY OF BUSINESS ADMINISTRATION

2 TAUSCH DES VIERTEN UND FÜNFTEN STUDIENSEMESTERS Ich habe aus persönlichen Gründen das vierte und fünfte Semester meines Studiums getauscht, d.h. ich habe mein viertes Semester im Ausland absolviert und werde mein Praktikum im fünften Semester ablegen. Der Tausch stellte bis jetzt wenige Probleme dar. Die Kurse habe ich für mein Studium in Vietnam aus den Basis -Modulen zusammengelegt, was heißen soll, dass ich keine Fächer aus dem Schwerpunkt, sondern nur aus den verbleibenden Modulen aus 5., 6. und 7. Semester gewählt habe. Auch die zwei AW-Fächer kann man ohne Probleme im Ausland absolvieren. Genauer gesagt ist es möglich ein Fach abzulegen, welches beide AW-Fächer abdeckt, falls es genügend ECTS- Credits hat. Für mich reichte hierfür Introduction to Sociology als Fach, um beide AW- Fächer abzulegen. TIPPS ZUR ANREISE Emirates fliegt mittlerweile über Dubai direkt nach Ho Chi Minh City und Flüge sind saisonbedingt auch relativ günstig zu bekommen. Hin-und Rückflug kosteten bei mir zusammen 700, was aber noch vergleichsweise teuer ist. Bekannte, die spontan nach Vietnam gereist sind, haben teilweise noch weitaus günstigere Flüge bekommen. Der Flughafen ist ziemlich zentral gelegen (ca Minuten, je nach Verkehrslage, vom Zentrum entfernt). Am besten ist es ein Taxi zu nehmen, um dort hinzukommen. Sie sind weitaus günstiger als in Deutschland und man zahlt für die Fahrt von Flughafen ins Zentrum ca Dong (ca. 5 bis 7 ). Die Taxis stehen direkt an der Ankunftshalle. Die mit Abstand zuverlässigste Taxigesellschaft in HCMC ist Vinasun, ansonsten ist Mai Linh zu empfehlen. Lass Dich nicht mit irgendwelchen fixen Preisen festnageln, sondern nimm auf jeden Fall einen Taxifahrer mit Taxameter. Teilweise stehen auch mehrere offizielle Angestellte an der Ankunftshalle, welche aber auch nur Profit machen wollen, indem sie ahnungslose Touris täuschen. Also nicht beirren lassen, einfach direkt zum Vinasun-Taxi marschieren, Taxameter an und los ins Abenteuer. Es ist noch zu erwähnen, dass Taxifahrer bei Fahrten von und zum Flughafen eine Gebühr von Dong (ca. 40 Cent) verlangen. Busse vom Flughafen sind zwar weitaus günstiger als Taxis, aber die Fahrt dauert auch dementsprechend lange. Außerdem sind diese meist voll und für Personen mit Gepäck ungeeignet. Fahren tuen diese auch nur bis ca. 18:00 Uhr. 2

3 GEPÄCK In HCMC ist es ganzjährig um die 30 Grad warm. Man braucht dementsprechend keine dicken Jacken oder Wintersachen mitbringen. Anders sieht es aus, wenn man im Winter rumreisen will. Das Klima in Vietnam ist grundverschieden, so wird es von Süden nach Norden im Winter stetig kühler. In Da Nang oder Hoi An (Mitte Vietnams) kann es im Dezember schon um die 15 Grad haben. In den Hochlagen nördlich von Hanoi und an der Grenze zu China gibt es teilweise sogar Schnee. Man kann North Face Jacken günstig auf verschiedenen Märkten kaufen (z.b. Saigon Square 1 und 2). Was die Schuhe angeht, wird es aber schwierig. Speziell Männerschuhe gehen meist nur bis Größe 42. Auf jeden Fall vorteilhaft ist es einen eigenen Laptop oder ähnliches mitzunehmen. Die Vorlesungen der betriebswirtschaftlichen Fakultät sind besonders auf Präsentationen der Studenten ausgelegt. Dementsprechend muss man sehr viel von zu Hause aus arbeiten. Zwar werden PCs auf dem Campus bereitgestellt, jedoch ist es kompliziert länger in der Uni zu bleiben, um dort die Präsentationen vorzubereiten, da Busse von der Uni nur bis ca Uhr verkehren. Ansonsten bekommt man eigentlich so gut wie alles, was man fürs Leben braucht auch in Vietnam. Für Lebensmittel gibt es vereinzelt große Supermätkte (COOP) oder kleinere Stores (Family Mart usw.), die überall zu finden sind, oder Ihr geht einfach auf die Straße und esst billig Pho Bo (Nationalgericht und ein Muss!!!). Klamotten gibt es, wie schon erwähnt, auf den Märkten (Saigon Square 1 und 2 usw.) oder, wenn ihr es teurer mögt, auch gerne in den fetten Malls, in denen auch überwiegend Markenklamotten angeboten werden (vorwiegend im Zentrum zu finden; Parkson Plaza, Diamond Plaza, Vincom Center usw.). 3

4 VIETNAM UND HO CHI MINH CITY Ho Chi Minh City ist meiner Meinung nach am besten zu beschreiben als Mofa- und Café-Stadt. Von beidem hat sie mehr als genug. Durch die (gefühlt) Milliarden Mopeds auf den Straßen ist es sehr laut und der Smog steht schon in der Früh auf den Straßen. Andererseits ist Ho Chi Minh City jedoch die am weitesten entwickelte Stadt Vietnams. Aber keine Sorge, einen Kulturschock kriegt man trotzdem. Im Gegensatz zu Hanoi eröffnete in HCMC im Jahr 2013 der erste MC Donalds. Mittlerweile sind es sogar drei. KFC gibt es dahingegen überall. (Keine Ahnung weshalb!) Meiner Meinung nach ist HCMC die beste Wahl um in Vietnam zu studieren. Falls man kein Bock mehr auf vietnamesisches Essen hat, bekommt man hier die Gelegenheit dem Lagerkoller zu entgehen, indem man einfach mal zum Italiener, Inder oder Thailänder geht ( Tuk Tuk ist dafür nur zu empfehlen). Die Stadt selbst besteht zum größten Teil aus Cafés. Viele sehen von außen schäbig aus, entpuppen sich aber von innen als gemütlich. Zum Lernen und Entspannen sind diese ideal. W-Lan gibt es in fast allen. Vietnam ist sehr vielfältig. Von den Gebirgen und Reisterassen im Norden (z.b. Sapa) über die Halong Bucht bei Hanoi bis hin zu den Traumstränden im Süden bietet das Land eine Menge für jeden. Mein absoluter Favorit und ein Muss für jeden ist das kleine Örtchen namens Hoi An. Ist leider mehr überlaufen von Touris als sonst wo im Land. 4

5 LEBEN IN HCMC Das Zentrum Saigons ist das komplette District 1. Die beste Lage für Studenten ist die Nguyen Thi Minh Kai Staße. Hier haben so gut wie alle Austauschstudenten gelebt und es liegt am Rand vom District 1. Es ist nicht so touristisch und man bekommt hier alles, was man braucht. Apartments werden über die Uni angeboten sind aber teilweise sehr teuer. Die bessere Möglichkeit ist es für die ersten Tage ein Hotel zu nehmen, um sich dann in Ruhe umzuschauen. Eigentlich bietet so gut wie jedes Haus in dieser Gegend zu vermietende Apartments an. Die Vermieter sitzen meistens auf der Straße und trinken ein oder zwei oder drei Bier (können auch mal vier sein). Also einfach ansprechen und nach einem Zimmer fragen! Die andere Möglichkeit ist einen Makler zu engagieren. Die Kosten werden vom Vermieter gezahlt. Also mein Tipp: Hotel im Backpackerviertel (Bui Vien Straße) buchen, da sie hier einfach am billigsten sind und man das Backpackerleben dort auch mal genießen kann, was auf Dauer aber anstrengend werden kann. Von dort aus könnt ihr euch dann um ein Apartment in der Nguyen Thi Minh Kai Straße kümmern. Verkehrsmittel: Um in Saigon von A nach B zu kommen, gibt es grundsätzlich 3-4 effiziente Mittel. Das erste und billigste sind die Füße. Nachdem sich ein Großteil Eures Lebens sowieso in District 1 abspielen wird und dieses Gebiet sich über einen Bruchteil der gesamten Stadt erstreckt, ist auch alles zu Fuß locker machbar. Die längste Strecke (von einem Ende zum anderen) dauert dann vielleicht mal Minuten. Aber da jeder auch mal faul ist, kann man das Taxi (2. Möglichkeit) benutzen. Kostet nicht viel und ist wahrscheinlich auch das sicherste Verkehrsmittel. Um in die Uni zu kommen und um auch sonst mal Geld zu sparen, ist der Bus (Alternative 3) gut. Kostet mit Studentenausweis 2000 Dong (ca. nichts) und man kann fahren soweit und solange man will. Das Geld ist bei Einstieg direkt dem Fahrer zu geben, der meist komisch schaut ( Oh ein Touri mit Studentenausweis! ). Falls der Bus voll ist, also wirklich gestopft voll (z.b. auf dem Weg zur Uni), wird das Geld über die Köpfe hinweg zum Busfahrer vorgereicht- kein Scherz, ist echt so. 5

6 Für besonders Mutige gibt es noch die vierte und letzte Alternative- ein Moped mieten. Diese Alternative ist im Rest des Landes echt zu empfehlen und muss in Vietnam gemacht werden. Aber in Saigon bzw. auch in Hanoi gleicht das der Fahrt in die Hölle. Mitfahren würde ich auch nur bei erprobten Vietnamesen (macht aber ehrlich gesagt dann auch riesig Spaß!) Simkarte: Der übliche Anbieter ist Mobifone (neben Vinaphone). Die Karte bekommt man an jeder Ecke in der Stadt. Ich selbst bin in den Mobifone-Store im Untergeschoss vom Vincom-Center gegangen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und richten alles für einen ein. Das ist sinnvoll, um zu wissen wie das Aufladen generell funktioniert, auch wenn es kein Hexenwerk ist. Was die Preise angeht, weiß ich leider nicht genau, wie viel man im Einzelnen für Telefonate, SMS usw. zahlen muss. Jedenfalls habe ich oft nach Deutschland telefoniert und habe für die Gespräche sehr, sehr wenig gezahlt (nie mehr als 2 ). Die Internetflat kostet im Monat Dong (ca. 3 ). UNIVERSITÄT UND STUDENTENLEBEN Anfahrt: Der Campus der betriebswirtschlichen Fakultät liegt außerhalb der Stadt und ist am besten mit dem Bus zu erreichen. Die Buslinien 52 und 30 verkehren vom Zentrum direkt zur Universität. Ich habe die Linie 52 genommen, welche im Prinzip nur von Studenten der Universität genutzt wird. Das heißt aber leider auch, dass man im Normalfall keinen Sitzplatz bekommt und in der tobenden Menge Halt finden muss, was teilweise zum halben Kreislaufkollaps führen kann (falls mal wieder die Klimaanlage ausfällt). Also immer genug zu trinken dabei haben!! Achtung: Es gibt zwei Gebäudekomplexe der Fakultät und dementsprechend auch zwei Haltestellen. Das heißt, wenn man mit der Buslinie 52 zur Uni fährt hält der Bus nach ca. 35 min am ersten Gebäudekomplex, an dem man nur für wenige Vorlesungen austeigen 6

7 muss. Das Hauptgebäude der Fakultät für Betriebswirtschaft, wo Du anfangs auch hinmusst, ist nochmals 10 Fahrminuten entfernt und ist auch gleichzeitig die Endstation. Man erkennt den Bau ganz einfach an der rot-weißen Fassade. Als Master-Absolvent hat man hingegen mehr Glück. Der Campus liegt im Gegensatz zum Campus der Bachelorstudenten sehr zentral, auch wenn die Kurse hier zum großen Teil abends stattfinden, was aber auch sehr vorteilhaft sein kann, nachdem man tagsüber sehr viel Zeit hat (um z.b. die Stadt zu erkunden). Kursangebot: Allgemein werden, wie schon erwähnt, alle Kurse in englischer Sprache gehalten. Alle Professoren aus den Kursen, die ich belegt habe, waren mal mehr und mal weniger gut zu verstehen. Nach ein bisschen Eingewöhnung war das aber überhaupt kein Problem. Das größere Problem sind aber die ständigen Präsentationen, die von den Studenten gehalten werden und meist die Hälfte der Vorlesungszeit beanspruchen. Die meisten Studenten sind dabei sehr schwer bis gar nicht zu verstehen. Der Stoff aus diesen studentengehaltenen Präsentationen wird aber auch nicht in den Klausuren abgefragt. So kann man generell sagen, dass die Qualität der von den Professoren gehaltenen Vorlesungen gut ist und auch auf die Klausuren vorbereitet. Zu den Klausuren ist aber auch zu erwähnen, dass diese sehr Lektüre bezogen sind. Das heißt, dass die Studenten größtenteils mit dem Buch in der Vorlesung sitzen und die Skripten gar nicht benutzen, was ich aber nicht unbedingt empfehlen kann. Ich persönlich habe als Ersatz meiner beiden AW-Fächer den Kurs Introduction to Sociology belegt, welcher neben Introduction to Psychology sehr interessant, aber dementsprechend auch anspruchsvoll ist. FÖRDERUNGSMÖGLICHKEIT- PROMOS Um das Auslandssemester finanzieren zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Z.B. kann man Auslands-Bafög beantragen. Dies geht auch ohne in Deutschland Bafög bezogen zu haben. Zum anderen gibt es verschiedene Stipendien, welche eine gute Finanzierung bieten. Ich selbst habe mich über DAAD für das PPROMOS-Stipendium beworben. Im Regelfall bekommt man hierüber zumindest eine einmalige Reisekostenpauschale in Höhe von 675 (für Vietnam). Falls man gewisse Kriterien erfüllt (soziales Engagement, universitäre Leistungen etc.), bekommt man zusätzlich ein Teilstipendium ausgezahlt. Die Beantragung des Stipendiums läuft über den Campus an der Lothstraße (Ansprechpartner ist Frau Gierstorfer). Bewerbungsfristen sind hierbei zu beachten! Voraussetzung bei Erhalt des Stipendiums ist die Erstellung eines Erfahrungsberichts, welchen man aber sowieso für das International Office erstellen muss. (Ein zusätzlicher 7

8 Erfahrungsbericht für die PROMOS-Förderung ist also nicht erforderlich!) Genaueres findet man aber auch auf der Homepage der HM. FAZIT Schlussendlich ist das Auslandssemester in Vietnam ein echtes Abenteuer und durch die vielen Reisemöglichkeiten in der Umgebung (Kambodscha, Singapur, Thailand, etc.) die beste Entscheidung, die man meiner Meinung nach treffen kann. Speziell Saigon ist als vietnamesische Großstadt mit ein paar westlichen Ausweichmöglichkeiten, eine sehr gute Möglichkeit dem Kulturschock zu entgehen und sich auch mal auf das Studium zu konzentrieren. Das Studium selbst ist teilweise anspruchsvoll und teilweise sehr zeitintensiv, lässt aber letztendlich auch genug Raum um das Land und die Umgebung zu erkunden und die Zeit im Ausland zu genießen. 8

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der International University Ho Chi Minh City Vietnam

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der International University Ho Chi Minh City Vietnam Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der International University Ho Chi Minh City Vietnam 1. Allgemeines zur Uni Die International University (IU) ist ein Teil der National University of Ho Chi Minh

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration ERFAHRUNGSBERICHT Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration NICOLE BUDERER STUDIENGANG: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 07. Januar- 29.

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

Auslandssemester an der University of Lethbridge

Auslandssemester an der University of Lethbridge Auslandssemester an der University of Lethbridge Wintersemester 2017/2018 FK 14 Tourismusmanagement 1. Bewerbungsablauf Zuerst sollte man sich überlegen wohin man möchte und dann schnellstmöglich mit der

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Angaben zum Auslandsstudium Partnerhochschule, Land Universidad de Jaén, Spanien Zeitraum (WS / SS, Jahr) WS 15/16 Fakultät und Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester:

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester: ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester: 3.01.2017 31.05.2017 Hochschule München, Fakultät 01 Architektur Sommersemester 2017 (4.Semester) ERFAHRUNGSBERICHT - MEIN

Mehr

Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada

Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada von Frank Gerber und Thomas Horn Abb.: 1 Bibliothek des UOIT University of Ontario Institute of Technology Zeitraum: 09/09 12/09 Vorbereitungen

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin? Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12 Warum Dublin? Ich habe im Vorfeld Dublin als 1. Präferenz gewählt, da ich mein Jahr in einem Land mit der Amtssprache Englisch absolvieren wollte. Des Weiteren

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester Vietnam. Sommersemester 2015 (Januar-Juli)

Erfahrungsbericht. Auslandssemester Vietnam. Sommersemester 2015 (Januar-Juli) Erfahrungsbericht Auslandssemester Vietnam Sommersemester 2015 (Januar-Juli) Partnerhochschule: International University of Ho Chi Minh City (Saigon) Vietnam Eigene Fakultät: FK 10 Betriebswirtschaft Hochschule

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City Erfahrungsbericht Fall Semester 2013 University of Missouri-Kansas City Hannah Alex Lingener Str. 2 49626 Berge Von August bis Dezember 2013 verbrachte ich ein Auslandssemester an der University of Missouri-Kansas

Mehr

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux Erfahrungsbericht INSEEC Bordeaux Vorbereitung Für mich stand von Anfang an fest, dass ich ein Auslandsemester machen möchte und kein Praktikum und vor allem, dass ich es in Frankreich verbringen will.

Mehr

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Erfahrungsbericht Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Die Bewerbung um ein Auslandssemester in Australien hatte bei mir schon etwa ein Jahr vor Abreise begonnen. Für mich stand von Anfang an fest,

Mehr

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht Auslandssemester an der Universität Haifa in Israel WiSe 15/16 Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht etwa in einem europäischen Land zu machen. Gründe dafür

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht. International University Ho Chi Minh City WS 2017/18

Auslandssemester Erfahrungsbericht. International University Ho Chi Minh City WS 2017/18 Auslandssemester Erfahrungsbericht International University Ho Chi Minh City Quarter 6, Linh Trung Ward, Thu Duc District, Ho Chi Minh City WS 2017/18 04.09.2017 20.01.2018 Hiermit erkläre ich mein Einverständnis

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Thammasat University - SIIT Thailand Aufenthaltszeitraum: 28.07.2016 31.01.2017 Studienzeitraum: 03.08.2016 20.12.2016 Allgemeines: Das Sirindhorn International Institute

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Anreise Es gibt verschieden Wege, um nach Tampere zu kommen. Ich bin mit Finnair über Helsinki direkt nach Tampere geflogen, habe dies jedoch später

Mehr

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford 9.9.2012-12.1.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Unterkunft 3. Studium in Salford 4. Alltag und Freizeit in Salford 5. Fazit 2 1. Vorbereitung

Mehr

Erfahrungsbericht über mein GATEWAY Studium in Kauhava, Finnland im WS 2009/10 von Anika Kraska, Abteilung IV Wirtschaft im Studiengang

Erfahrungsbericht über mein GATEWAY Studium in Kauhava, Finnland im WS 2009/10 von Anika Kraska, Abteilung IV Wirtschaft im Studiengang Erfahrungsbericht über mein GATEWAY Studium in Kauhava, Finnland im WS 2009/10 von Anika Kraska, Abteilung IV Wirtschaft im Studiengang Betriebswirtschaftslehre Partnerhochschule und Fachbereich Seinäjoki

Mehr

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Vor der Reise Ich habe durch das International Office am Campus Gummersbach davon erfahren, dass es die Möglichkeit

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce Erfahrungsbericht Yildiz Technical University Sommersemester 2016 Deniz Tayfun Yüce Universität & Formalitäten Die Bewerbung an der Yildiz Technik Universität lief sehr reibungslos ab, da es eine Partneruniversität

Mehr

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Heinrich Heine Universität Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Studienjahr: 2015/2016 Universität: Tartu University, Estonia Offizieller Ansprechpartner an der ausländischen Universität: Annika Kalda

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( )

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( ) Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen (04.09.2017-23.01.2017) Ein Auslandssemester ist meistens eine freiwillige Entscheidung. Für mich war

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia Tobias Müller Im Rahmen meines BWL Studiums an der Hochschule München habe ich mich entschlossen ein Erasmus-Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland. von: Immanuel Matt. International Business -- WBU13A

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland. von: Immanuel Matt. International Business -- WBU13A Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland von: Immanuel Matt International Business -- WBU13A Januar - Mai 2015, 4. Semester Vorbereitung: Da ein Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Niederlande, Amsterdam Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen/ Medizinische Fakultät/ Frau Dr. Elena Lebherz Bei privater Organisation:

Mehr

Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung bei

Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung bei Studierendenbericht Universidad Antonio de Nebrija Fakultät 10, Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2011 Kurse/ Standorte Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung

Mehr

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Vorgelegt von: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Groß, Annelie Pädagogische

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht Matthias Baur Auslandssemester Rajamangala University of Technology Thanyaburi Thailand Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht: Vorbereitung: Sawadee krap! Bevor es ins Abenteuer Thailand

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht University of Southern Denmark (Odense) Faculty of Engineering Wintersemester 2014/15 (01.09.2014 31.01.2015) Hochschule München FK04 1 1. Bewerbungsprozess der Partnerhochschule

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus+ Auslandssemester in Lappeenranta, Finnland. Wintersemester 2018/2019 ( ) University of Lappeenranta

Erfahrungsbericht. Erasmus+ Auslandssemester in Lappeenranta, Finnland. Wintersemester 2018/2019 ( ) University of Lappeenranta Erfahrungsbericht Erasmus+ Auslandssemester in Lappeenranta, Finnland Wintersemester 2018/2019 (28.08.2018 21.12.2018) University of Lappeenranta Hochschule München FK09 Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018)

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018) DHBW Mannheim International Business Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/2018 12/2018) Aussicht über Kuopio vom Puijo-Tower 1 Inhalt Vorbereitung auf mein Auslandssemester... 3 Studium

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum 03.09.2018 bis 10.01.2019 1- Vorbereitung des Auslandaufenthaltes

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon August 2016 bis Dezember 2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon Anna Franziska Auer anna.auer@gmx.net HfT Stuttgart, BWL INHA University, Incheon, Südkorea Vorbereitung Wenn ihr euch für ein

Mehr

Unterkunft und Kosten vor Ort

Unterkunft und Kosten vor Ort Unterkunft und Kosten vor Ort Mit der Zusage von der Universität Leiden erhielt ich auch ein Formular, mit welchem man das Leiden University Housing Office beauftragen kann, einem bei der Suche nach einer

Mehr

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht Name: Tobias Fix 11.03.2017 E-Mail: tobiasfix@gmx.de Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht Wenn du das hier liest, bist du höchstwahrscheinlich auf dem besten Weg eine der besten Erfahrungen deines Lebens

Mehr

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH)

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Im Rahmen des Masterstudiengangs International Marketing and Sales der FH Münster habe ich mein Auslandssemester an der USACH in Santiago de Chile

Mehr

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Vorbereitung (Vorbereitung, Organisation, Bewerbung Gasthochschule) Nach der Zusage durch die Leibniz Universität Hannover für das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Erfahrungsbericht. International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen. Wintersemester 2010

Erfahrungsbericht. International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen. Wintersemester 2010 Erfahrungsbericht International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen Wintersemester 2010 Name: Kontakt: Kerstin Fischer Kerstin.Fischer @hp.com Studiengang: International Business Information

Mehr

LUZERN SCHWEIZ. Hochschule Luzern Technik & Architektur Bereich Innenarchitektur

LUZERN SCHWEIZ. Hochschule Luzern Technik & Architektur Bereich Innenarchitektur LUZERN SCHWEIZ Hochschule Luzern Technik & Architektur Bereich Innenarchitektur Aus dem Semester etwas machen, nicht nur für die persönliche Erfahrung - sondern vor allem auch fachlich - das war das Ziel.

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013 Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013 Planung und Organisation Bei der Planung des Auslandssemester ist Durchhaltevermögen und Ausdauer gefragt. Die

Mehr

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Heilbronn, 19.05.2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung... 1 2. Unterkunft... 1 3. Studium an der Gasthochschule...

Mehr

Erfahrungsbericht BI Norwegian Business School SS 2017

Erfahrungsbericht BI Norwegian Business School SS 2017 Erfahrungsbericht BI Norwegian Business School SS 2017 Wenn du dein Auslandssemester in Norwegen verbringen möchtest, solltest du auf jeden Fall schon im Voraus die finanzielle Belastung des Aufenthalts

Mehr

Erfahrungsbericht Pepperdine University

Erfahrungsbericht Pepperdine University Erfahrungsbericht Pepperdine University Zuerst einmal Glückwunsch an Alle, die einen Platz an der Pepperdine University ergattert haben. Ich bin mir sicher, dass ihr die beste Zeit eures Lebens vor euch

Mehr

Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa. WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester

Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa. WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester 04.09.2016 17.01.2017 Providence University PU ist eine private, katholische Universität in Taichung

Mehr

Thessaloniki Winter 2017/18

Thessaloniki Winter 2017/18 Thessaloniki Winter 2017/18 Anreise Die Anreise nach Thessaloniki ist unkompliziert. Aus ganz Deutschland fliegen regelmäßig Billigfluggesellschaften zu dem am Rande der Stadt liegenden Flughafen (SKG).

Mehr

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton, Spring 2018

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton, Spring 2018 Erfahrungsbericht: California State University Fullerton, Spring 2018 Ich bin vor ca. zwei Monaten aus meinem Auslandssemester an der California State University Fullerton (USA) zurückgekommen und kann

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden)

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Die Universität Örebro in Mittelschweden ist eine sehr gut organisierte Universität. Die angebotenen Kurse waren früh einsehbar, die Daten für Ankunft

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester Waterford Institute of Technology Waterford, Irland WS 2014/2015 Fakultät BW Eva Wohlschlager (eva.wohlschlager@gmail.com) 1 Vorbereitung Für mein Auslandssemester habe

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht

Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht an der State University of New York - The College at Brockport 350 New Campus Drive Brockport, NY 14420 USA Fakultät 14 Tourismus im Wintersemester 2015/16 Fall Term

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Kuopio, Finnland Savonia University of Applied Science Heimathochschule: DHBW Mannheim Gasthochschule: Savonia University of Applied Science Zeitpunkt/Dauer:

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Mexiko Stadt

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Mexiko Stadt Erfahrungsbericht Auslandssemester in Mexiko Stadt Grunddaten Name: E-Mail-Adresse: Fakultät/ Fach: MIN-Fakultät, BSc. Int. Geographie Jahr/Semester: Wintersemester 2015 Land: Mexiko (Partner)Hochschule/

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Doppelabschluss 2015/2016

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Doppelabschluss 2015/2016 Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Doppelabschluss 2015/2016 Vorbereitung Die Hochschule Heilbronn bietet sehr ausführliche Informationsveranstaltungen die ich besucht habe um einen Überblick

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ESCE, Paris WS 2016/17 Bachelor Betriebswirtschaft Marinus Hillebrand, marinus.hillebrand@web.de Vorbereitung Ich entschied mich relativ spät

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM

ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM BITTE SENDEN SIE DEN AUSGEFÜLLTEN BERICHT PER E-MAIL AN ERASMUS.OUTGOING@HU-BERLIN.DE 1. LAND UND LANDESTYPISCHES Beschreiben Sie bitte die Region, in der Sie ERASMUS-Studierende/r

Mehr

Dies ist ein Promotion Kamel, welches direkt an der Stasse vor unserer Wohnung stand. Wenn es nicht gearbeitet hat konnte man es beim fressen

Dies ist ein Promotion Kamel, welches direkt an der Stasse vor unserer Wohnung stand. Wenn es nicht gearbeitet hat konnte man es beim fressen INDIEN `08 Ich heiße Anisa Azouz und war von Juli bis Anfang Oktober 2008 in Indien. Vorab möchte ich sagen, dass es auf jeden Fall eine tolle Erfahrung war, die ich nicht missen möchte, allerdings war

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Vorbereitungen: Wie üblich musste ich bis zum 31. Januar die vorläufige Bewerbung abgeben und anschließend den gewöhnlichen Bewerbungsvorgang durchlaufen.

Mehr

Mit der Prof-Klaus-Riedle-Stiftung nach Moskau - Erfahrungsbericht

Mit der Prof-Klaus-Riedle-Stiftung nach Moskau - Erfahrungsbericht Mit der Prof-Klaus-Riedle-Stiftung nach Moskau - Erfahrungsbericht Ich möchte hier über meine Eindrücke, Erlebnisse, und Erfahrungen erzählen, die ich während meines sechs monatigen Aufenthalts in Moskau

Mehr

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast An der Universität Hannover studiere ich im Master Studiengang Lehramt am Gymnasium mit der Fächerkombination Deutsch und Philosophie. Außerdem studiere

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Università degli studi di Ferrara, Italien SS 2018 Bachelor BWL Julia Konrad, julia.konrad1806@gmail.com Vorbereitung Die Entscheidung, ein

Mehr

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters auf Zypern (Nicosia)

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters auf Zypern (Nicosia) Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters auf Zypern (Nicosia) Auslandsaufenthaltszeitraum: 19.August 2015 bis 20.Dezember 2015 Gastuniversität: University of Cyprus Studiengang: Umwelt-und Betriebswirtschaft

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09:

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 06.09.2017-12.01.2018 Bewerbungsprozedere

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

Erfahrungsbericht IIMB

Erfahrungsbericht IIMB Erfahrungsbericht IIMB Ich würde einen Auslandsaufenthalt in Bangalore uneingeschränkt für Leute die sich für Indien interessieren empfehlen. Anfangs war ich skeptisch, da es sich um eine Eliteschule handelt,

Mehr

Ein Semester an der NTUST in Taipei

Ein Semester an der NTUST in Taipei Ein Semester an der NTUST in Taipei Warum Taiwan? Als erstes stellt sich natürlich die Frage warum Taiwan. Ich wollte mein Auslandssemester auf jeden Fall in einem asiatischen Land machen und habe mir

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul

Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul Vorbereitung Warum überhaupt Südkorea? Ich war schon einige Male im Ausland und hatte die Menschen aus Südkorea immer als sehr

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Magdalena Klar ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

DUOC UC. Auslandssemester in Chile

DUOC UC. Auslandssemester in Chile DUOC UC Auslandssemester in Chile VIÑA DEL MAR COMERCIO EXTERIOR Im Wintersemester 2017/18 habe ich mein Auslandssemster an der Duoc UC in Chile absolviert. Hier an der Frankfurt UAS studiere ich International

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

1. Einleitung. 2. Anreise

1. Einleitung. 2. Anreise 1. Einleitung Ich war im WS 08/09 mit dem Erasmus-Programm an der Marmara Universität in Istanbul. Ich werde in diesem Erfahrungsbericht versuchen einige hilfreiche Tipps zu geben. Ich kann jetzt schon

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr