Unsere neue Hüpfburg Kundeninterview Familie Wichers. Hafenkopf Leer Baustart Frühjahr Antworten auf alternde Gesellschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere neue Hüpfburg Kundeninterview Familie Wichers. Hafenkopf Leer Baustart Frühjahr Antworten auf alternde Gesellschaft"

Transkript

1 GT NEWS AUSGABE 12/ JUL 2016 Unsere neue Hüpfburg Kundeninterview Familie Wichers Hafenkopf Leer Baustart Frühjahr 2017 Antworten auf alternde Gesellschaft GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 1

2 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Leserinnen und Leser, Die Baubranche befindet sich zurzeit in einem enormen Wandel. Mit brutaler Geschwindigkeit müssen wir uns auf digitale Neuerungen einstellen, die mehr denn je Einzug in alle betriebsrelevanten Bereiche halten. Diese Veränderungen fangen an beim Marketing, gehen weiter über das Personalwesen und reichen bis hin zu intelligenter Gebäudesteuerung. Hinzu kommen neue Aufgaben, die durch den fortschreitenden demographischen Wandel, erhöhte Klimaschutzziele oder auch durch die unbedingte Notwendigkeit der Fachkräftesicherung entstehen. Des Weiteren nehmen die Ansprüche unserer Kunden an Qualität und Service stetig zu. Wer diesen Wandel nicht mitgeht, wird es langfristig schwierig haben am Markt zu bestehen. Er bietet aber auch für diejenigen, die sich diesen neuen Anforderungen stellen und die richtigen Antworten darauf haben, große Chancen langfristig erfolgreich zu sein. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit unserem fantastischen Team zu Letzteren gehören werden und die Zukunft erfolgreich mitgestalten können! Ich freue mich darauf! Gerrit Terfehr Impressum: Herausgeber: Günter Terfehr Bautechniker GmbH & Co. KG Industriestraße Rhede (Ems) Texte: Jürgen Eden Layout und Satz: Gerrit Rosenboom Seite 2 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

3 Wir gratulieren unseren neuen Gesellen! Foto v.l. Gerrit Terfehr, Sascha Tiefringer, Kevin Wiemker, Agnes Terfehr und Günter Terfehr Wir gratulieren unserem neuen Gesellen! Foto v.l. Gerrit Terfehr, Nico Kromminga, Ausbilderin Brigitte Dickebohm Winterabsolventen UNSERE MITARBEITER INNERHALB DER GT FIRMENGRUPPE STELLEN SICH TÄGLICH VIELEN ANSPRUCHSVOLLEN HERAUSFORDERUNGEN. Das gilt auch für unsere Auszubildenden, die von Anfang an in unsere vielschichtigen Projekte einbezogen werden. Die Herausforderungen begreifen viele auch als Chance der eigenen Persönlichkeitsbildung, sagt Gerrit Terfehr. Er konnte den Winterabsolventen Sascha Tiefringer, Kevin Wiemker und Nico Kromminga nach den erfolgreichen Gesellenprüfungen gratulieren. Die Absolventen haben bei GT im Rahmen der dualen Ausbildung ein solides Fundament mit vielen Perspektiven errichten können. Dieses gilt es nun in unserer großen GT Familie weiterhin mit Leben zu füllen. Fit im Handwerk Diesem Leitsatz fühlen wir uns sowohl bei der Qualität unserer Leistungen als auch bei der Fürsorge unseres Mitarbeiterteams innerhalb der Firmengruppe Terfehr verpflichtet. Im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsprävention arbeiten wir eng mit dem EDZ-Sport-Gesundheit-Fitness zusammen. Für unsere Mitarbeiter im Handwerk haben Petra Schlömer und Anja Grummel ein spezielles Programm entwickelt, das hilft, Krankheiten zu vermeiden. Damit wird auch der Volkskrankheit Nummer 1 vorgebeugt: Dem Rückenleiden. Hier geht es um Vorbeugung, sagt Maren Kruse. Spezielle Trainings helfen dabei den Rücken zu stärken und vermitteln das Bewusstsein falsche Bewegungen zu vermeiden. Gesundheitsthemen sind immer auch Teil des Sozialen Tages, der zum Jahresanfang im Mittelpunkt steht und zum Mitmachen anregt. Rückensport im EDZ GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 3

4 Frau Sohn beim Vortrag über Gesundheitsmanagement Sozialer Tag 2016 ARBEIT UND FAMILIE IN DEN LEITSÄTZEN - SOZIALER TAG BEI GT ZUM JAHRESAUFTAKT WAR BUNT UND FACETTENREICH Der Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit um Rückblicke und Ausblicke vorzunehmen, so auch bei GT. Dazu gehört es auch, Traditionen zu pflegen, wie beispielsweise den Sozialen Tag von GT, der am ersten Arbeitstag im Januar wieder viele Mitarbeiter in seinen Bann zog. Unter dem Motto: Gemeinsam packen wir es an erläuterten Maren Kruse und Gerrit Terfehr im Rahmen einer Betriebsversammlung, wo wir derzeit stehen und wo die Reise hingehen soll. Unser sozialer Tag ist ein Stück Partizipation und Teilhabe. Denn nur, wenn alle wissen, wo unsere Herausforderungen im neuen Jahr liegen, können wir die Ziele gemeinsam erreichen, sagt Gerrit Terfehr. Mit der Betriebsversammlung ging auch die Vorstellung unserer Leitsätze einher. Die lauten: Wir übernehmen Verantwortung! Wir bieten Sicherheit! Wir arbeiten auf höchstem Niveau! Wir schätzen die Familie! Auch die Fürsorge der Mitarbeiter ist Teil dieses Leitbildes. So konnten einige gemeinsam mit Herrn Buntrock vom Deutschen Roten Kreuz ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen. Wichtige Tipps zur Sicherheit auf dem Bau und den nachgelagerten Bereichen gab Herr Reinelt als Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Unterweisung im Baugewerbe. Viele lebenspraktische Anregungen hatte die Diplom-Pädagogin Frau Sohn zu vermitteln. Als Inhaberin der Praxis für qualifiziertes Gesundheitsmanagement und Suchtfragen referierte sie zu den Themen Resilienz, Stressbewältigung und Suchtverhalten. Ins Gespräch kamen viele beim gemeinsamen Mittagessen. Es wurde eine deftige Erbsensuppe serviert. Seite 4 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

5 Familiennachrichten Ella, , 51cm, 3400g Eltern: Mike Bojer und Ina Ruten Hanna, , 46 cm, 2450 g Eltern: Daniel & Peggy Völker Günter Terfehr freut sich mit Robert Bruns über sein 25-jähriges Dienstjubiläum Louis August, , 53cm, 3790g, Eltern: Heike und Jürgen Graff Liam & Milan, , beide 46cm, 2400g und 2690g Eltern: Svenja und Jens Middendorf Jolina, , 51cm, 3245g Eltern: Benjamin von Mondrowsky und Laura Westermann GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 5

6 Weihnachtsfeier 2015 Günter und Gerrit beim Aufsagen des Weihnachtsgedichtes Der Nikolaus tadelt alle Blitzer-Täter Die Auszubildenden von GT und Terfehr Kröger beim alljährlichen Weihnachtsgedicht Der Nikolaus (Josef Kramer) in Aktion Seite 6 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

7 Jonah der kleine Ralleyfahrer im Auto von Michael Jansen Pultdach-Neubau in Haren Tag der offenen Tür in Haren Zufriedene Kunden, die positiv über ihre Erfahrungen in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis berichten, sind die besten Werbeträger. Da Erfassen jedoch von fassen oder anfassen stammt, ist es auch von Bedeutung, regelmäßig einen Tag der offenen Tür anzubieten. In Haren stellte die Familie Altmeppen am 28. Februar 2016, einem kühlen aber sonnigen Tag, ihr neues Haus für Besichtigungen bereit. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich von der Kreativität unserer Planer und der Leistungsfähigkeit bei der Umsetzung durch unsere Fachleute zu überzeugen. Riesenspaß im schnellsten GT-Neubau GT-Hüpfburg Wir sind bekanntlich schnell und dennoch gründlich: Das zeigen wir nun symbolisch mit dem Schnellsten Haus von GT. Dabei handelt es sich um eine Hüpfburg in Form eines Hauses. Die kann innerhalb von wenigen Minuten aufgestellt werden und ermuntert die Kleinen zur Bewegung. Auf dem Jubiläumsfest Sankt Hedwig in Brual Siedlung fand unser Schnellstes Haus viele begeisterte junge Hüpfer. Eintracht Brual - YOU`LL NEVER WALK ALONE Busching-Haus in Leer Dass auch ein älteres Haus in ein imposantes Objekt mit vielen modernen Akzenten verwandelt werden kann, wird anhand des Busching-Projektes durch unser Unternehmen Terfehr-Kröger deutlich. In Zusammenarbeit mit dem Architektur- und Ingenieurbüro Henninga GmbH aus Wiesmoor wurde das Projekt realisiert. Im Mittelpunkt der Arbeiten standen die Fassadengestaltung und eine Erweiterung der Räumlichkeiten. Beim Anbau wurde auf die bewährte Holzrahmenbauweise gesetzt. Bei der Fassadengestaltung kam witterungsbeständiges Sibirisches Lärchenholz zum Einsatz. Auch das ist natürlich möglich: Den Innenausbau übernahm der Bauherr in Eigenregie. Hier konnten wir mit vielen Tipps unterstützen. Terfehr Kröger - Imposante Fassade aus sibirischer Lärche GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 7

8 Interview FAMILIE WICHERS, VELLAGE Warum haben Sie sich entschlossen zu bauen? Antwort: Ein Eigenheim mit Garten war immer unser Wunsch und damit Teil unserer Lebensplanung. Denn ein eigenes Zuhause lässt sich individuell gestalten und gibt uns auch ein Stück weit finanzielle Sicherheit für die Zukunft, insbesondere für den Lebensabend. Außerdem wäre das Wohnen zur Miete allein schon vor dem Hintergrund der historisch niedrigen Zinsen keine Alternative. Da wir über ein Grundstück verfügten, war es bis zur Planung dann auch nicht mehr ein so weiter Weg. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Wie fiel Ihre Wahl auf das Bauunternehmen Terfehr? Wie war Ihr erster Eindruck? Antwort: Innerhalb unserer Familie gab es Gespräche und Empfehlungen verschiedener Unternehmen. Während der Sondierungsphase haben wir verschiedene Bauten unterschiedlicher Bauunternehmen genauer in Augenschein genommen. Wie so oft im Leben, war der erste Kontakt schon fast ausschlaggebend. Die fachlich sehr kompetenten Planer vom Bauunternehmen Terfehr haben sich für uns sehr viel Zeit genommen und sind auf unsere individuellen Wünsche eingegangen. Wir erhielten auch gute Tipps. Diese Erfahrungen haben wir nur beim Bauunternehmen Terfehr gemacht. Dann kam der erste Entwurf und was sollen wir sagen der passte. Einige Änderungswünsche wurden dann noch schnell vorgenommen. Wir fühlten uns in der Planungsphase richtig gut eingebunden. Was sind die Hintergründe für eine Standortentscheidung im Ort? Antwort: Wir haben uns für ein Dorfleben entschieden, da ein Teil unserer Familie hier wohnt. Natürlich spielt die kurze Distanz zur nächsten Stadt sowie auch zu unserer Arbeitsstelle eine sehr große Rolle. Da wir ebenfalls sehr nette Nachbarn haben, sind wir froh in diesem Dorf zu wohnen. Haben Sie verschiedene Angebote verglichen? Wie verlief die Angebotsphase und Angebotsbesprechung? Antwort: Ja, wir haben mehrere Angebote verglichen. Unsere anfänglichen Bedenken, dass Angebot und Endabrechnung nicht übereinstimmen könnten, haben sich schnell zerschlagen. Da die Baunebenkosten vorher aufgestellt und die Mehr- und Minderkosten vorher abgestimmt wurden, war unsere Budgetplanung eine Punktlandung. Das Bauunternehmen Terfehr hat das Know-how weitergegeben und uns auch auf die Baunebenkosten hingewiesen. Gab es weitere Punkte, die für Sie bei der Vergabeentscheidung ausschlaggebend waren? Antwort: Ja, da wir hochwertige Materialien verwenden wollten, war die fachliche Kompetenz der am Bau beteiligten Handwerker für uns sehr wichtig. Wie haben Sie die Bauphase empfunden? Wie war die Zusammenarbeit mit dem Bauleiter auf der Baustelle? Antwort: Insgesamt sehr gut. Anfangs geriet der Informationsfluss durch einen Personalwechsel etwas ins Schwanken. Mit dem neuen Bauleiter lief dann alles sehr gut. Wir wurden regelmäßig und umfänglich informiert. Und trotz der achtwöchigen Winter- und Frostperiode konnten wir zum geplanten Termin unser neues Eigenheim beziehen. Wie lange dauerte die Bauphase? Antwort: Vorfreude ist zwar bekanntlich die größte Freude. Wenn man sich, so wie wir, intensiv mit den Vorplanungen beschäftigt hat, möchte man so schnell wie möglich in das neue Eigenheim einziehen. Trotz der ungewohnt langen Winterperiode konnten wir nach nur sieben Monaten Bauzeit unser neues Haus beziehen. Seite 8 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

9 Sie haben sich für ein KfW 70 Haus entschieden inkl. Lüftungsanlage. Wie sind Ihre ersten Erfahrungen mit der Lüftungsanlage im Hinblick auf das Raumklima? Antwort: Natürlich haben wir von der Technik schon viel gehört. Unsere Erwartungen wurden vollends erfüllt. Das Raumklima ist super. Wir würden uns immer wieder für eine Lüftungsanlage entscheiden. Selbst Baurestfeuchte, welche sich durch Kondenswasser an den Scheiben bemerkbar macht, konnten wir nie beobachten. Besonders positiv empfinden wir, dass die Lüftungsanlage einmal von einem Fachmann optimal justiert wurde. Jetzt können die Einstellungen und Wartungen von uns erfolgen. Eines der wohl wichtigsten Argumente für die Installation einer Lüftungsanlage ist das Einsparen von Energie. Wie sind Ihre Erfahrungen? Antwort: Das haben wir sehr genau im Blick, denn wir notieren und vergleichen die Verbräuche regelmäßig. Wir können schon jetzt sagen, dass wir sehr viel Energie einsparen. Wann sind Sie in Ihr Haus eingezogen? Antwort: Im Juli 2013 und wir fühlen uns richtig wohl. Welche Dinge müssen wir noch verbessern? Antwort: Alles ist gut. Wir fühlten uns bei Euch gut aufgehoben. Selbst nach der Bauphase können wir immer kompetente Ansprechpartner erreichen. Das ist echter, gelebter Service, wie man ihn sich überall wünschen würde. Wo ist Ihr Lieblingsplatz im oder am Haus? Antwort: Einen Lieblingsplatz? Wir fühlen uns in jedem Raum und an jedem Platz unseres Hauses sehr wohl und sind rundum zufrieden! Es war eine sehr gute Entscheidung, ein Eigenheim mit Euch zu errichten. Vielen Dank für das Gespräch! GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 9

10 Johannes Kirchner MITARBEITERINTERVIEW Johannes Kirchner In welchem Bereich bist du derzeit bei GT beschäftigt und wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Antwort: Ich bin bei der Terfehr Projektentwicklung GmbH beschäftigt. Unser Ziel ist es Immobilienprojekte zu entwickeln. Hierzu prüfen wir Grundstücke, die uns angeboten werden, bzw. suchen gezielt nach geeigneten Grundstücken für verschiedene Nutzungen. Wenn wir ein interessantes Grundstück gefunden haben, überprüfen wir die Umsetzbarkeit unserer Nutzungsidee. Teil dieser Analyse ist die Prüfung der Grundstücksdaten, die Erstellung von Standortanalysen und auch die Beurteilung möglicher Risiken. Wenn alle Zeichen auf grün stehen wird das Grundstück erworben, sofern notwendig das Baurecht geschaffen und das geplante Objekt errichtet. Parallel hierzu starten wir den Vermarktungsprozess. Wie war der Start bei GT? Antwort: Der Start war sehr gut. Ich fühle mich sehr wohl und wurde super aufgenommen. Die Aufgaben sind sehr herausfordernd und ich lerne jeden Tag dazu. Gibt es einen Moment in deiner beruflichen Laufbahn, an den du immer gerne zurückdenkst? Antwort: Da gibt es eine ganze Menge. Gerne erinnere ich mich an viele interessante Gespräche und auch an die ein oder andere Firmenfeier. Besonders war für mich auch der Tag der Eröffnung des ersten Supermarktes, den ich entwickelt habe. Zur Arbeit gehört auch Ausgleich, sprich Freizeit. Was machst du in deiner Freizeit? Antwort: In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Freundin Anna, meiner Familie und Freunden. Häufig bin ich auch auf dem Fußballplatz. Ich spiele in der 1. Herren vom SV Eintracht Brual und bin hier auch als Fußballobmann aktiv. Wenn noch Zeit übrig bleibt fahre ich Fahrrad und gehe Laufen. Mit welcher Person würdest du gerne mal für einen Tag das Leben tauschen? Antwort: Am Tag des EM Finales in Frankreich würde ich gerne mit Jogi Löw tauschen. Dann würde ich die Aufstellung unserer Nationalmannschaft bestimmen. In der 119 Minute der Nachspielzeit könnte ich mich selbst einwechseln, den letzten Elfmeter für Deutschland schießen und uns zum Europameister machen ;) Was war der beste Ratschlag, den du im Leben bekommen hast? Antwort: Daun deiht lehren Dieses Motto hat mir ein ehemaliger Arbeitskollege und guter Freund nach meiner Ausbildung mit auf den Weg gegeben. Seite 10 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

11 Senioren-Wohnprojekt im Rohbau, an der Margaretha-Meinders-Straße in Papenburg Kreative Antworten auf alternde Gesellschaft GT PROJEKTIERT, PLANT UND ERRICHTET DERZEIT FÜNF SENIOREN-WOHNPROJEKTE Der Demographische Wandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland steigt weiter. Daher bedarf es neuer Wohn- und Betreuungsformen für Lebensältere. Ein Trend, den die Firmengruppe Terfehr aus Rhede schon vor vielen Jahren erkannt hat. In 2013 wurde die Senioren-Wohngemeinschaft Haus Salus in Rhede (Ems) eröffnet. Ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaften sind eigenständige, selbstbestimmte Gemeinschaften, die die Pflege und Betreuung eines Pflegedienstes in Anspruch nehmen. Jeder Bewohner der Wohngemeinschaft verfügt über ein eigenes, seniorengerechtes Apartment, welches individuell nach den Wünschen der Bewohner eingerichtet und dekoriert werden kann. Zudem verfügt jedes Apartment über ein barrierefreies Badezimmer. In einer Senioren-Wohngemeinschaft gibt es maximal 12 Apartments. Große und helle Gemeinschaftsflächen sowie die Wohnküche bilden das Herzstück der Senioren-Wohngemeinschaft und dienen als Begegnungsräume. Im großzügig angelegten Außenbereich werden Spazierpfade angelegt. Zudem lädt eine überdachte Terrasse zum Verweilen ein. Durch die Rund-um-die-Uhr Betreuung wird sichergestellt, dass jeder Bewohner individuell, nach seinen Bedürfnissen gepflegt und betreut wird. Das Konzept der ambulant betreuten Senioren Wohngemeinschaft bietet für die Bewohner ein Höchstmaß an gesundheitlicher Förderung, Sicherheit und die Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen. Schon bald werden drei weitere Senioren-Projekte in Papenburg, Dörpen und Surwold realisiert. Über zehn Millionen Euro werden durch die Firmengruppe Terfehr investiert. Partner ist der Papenburger Pflegedienst Villa Savelsberg. Aktuell wird seit März eine Senioren-Wohnanlage in der Margaretha-Meinders-Straße im Papenburger Kapitänsviertel in zentraler Lage zwischen den Stadtteilen Untenende und Obenende errichtet. Dort entsteht im Erdgeschoss eine Senioren-WG für zwölf Bewohner. Im Obergeschoss wird ein Betreutes Wohnen mit sieben Einheiten gebaut, während im Dachgeschoss eine Tagespflege eingerichtet wird. Voraussichtlich im 1. Quartal 2017 ist das Objekt bezugsfertig. Das größte Vorhaben soll in Dörpen auf einem Grundstück zwischen der Hauptstraße und der Lönsstraße realisiert werden. Dort treten Terfehr und der Pflegedienst Villa Savelsberg gemeinsam als Bauherren auf und investieren rund 6,5 Millionen Euro. GT plant den Bau und die Investition von zwei Senioren-Wohngemeinschaften im rückwärtigen Bereich der Lönsstraße. Insgesamt 24 Wohnapartments sollen geschaffen werden. Zudem entsteht eine Tagespflegeeinrichtung der Villa Savelsberg. Die Bauanträge wurden inzwischen eingereicht. Voraussichtlich im Spätsommer soll der erste Spatenstich erfolgen. Die Fertigstellung ist für die erste Jahreshälfte in 2017 vorgesehen. Ebenfalls im Spätsommer soll mit dem Bau einer Senioren-WG sowie einer Tagespflegeeinrichtung in Surwold gestartet werden. Das Objekt errichtet GT im Dreieck Kanalplaatzen, Ahornweg und Hauptstraße. Es entsteht dort in unmittelbarer Nähe des Regenrückhaltebeckens ein eingeschossiges Gebäude, in dem eine Senioren-WG für zwölf Menschen und eine Tagespflege für bis zu 25 Personen untergebracht sind. Weitere Senioren-Wohn- und Betreuungsangebote sind in Lathen und Niederlangen vorgesehen. Die Projektierung ist bereits angelaufen. Die Gesellschaft wird älter, bleibt aber länger fit. Viele Senioren möchten ihren Lebensabend jedoch in kleineren Einheiten verbringen, wo sie je nach Bedarf unterschiedliche Betreuungsangebote individuell nutzen können, sagt Gerrit Terfehr. Die Unternehmensgruppe habe immer flexibel auf veränderten Wohnbedarf reagiert und entsprechende Angebote geschaffen. Auch in Zukunft werden wir Ein- und Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte planen, bauen und begleiten aber auch unterschiedliche Bauvorhaben projektieren und umsetzen, so Terfehr abschließend. GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 11

12 Hafenkopf Entwurf Architekturbüro Eden, Leer Leeraner Hafenkopf: Im Frühjahr 2017 ist Baustart DAS STADTBILD VON LEER VERÄNDERT SICH. Es wurde und es wird im Bereich der City und des Hafenumfeldes weiterhin kräftig investiert und gebaut. Mit dem Projekt Hafenkopf beteiligt sich GT maßgeblich an der städtebaulichen Neuausrichtung. Die politischen Gremien gaben dem Vorhaben grünes Licht. Voraussichtlich im Frühjahr 2017 ist Baubeginn. Die Investitionssumme beträgt rund 20 Millionen Euro. Vielen Leeranern ist dieses Vorhaben eine Herzensangelegenheit, gilt doch dieser Bereich als Mittelpunkt des Hafens. Städtebauliche Akzente setzte GT in Leer bereits im vergangenen Jahr mit der Errichtung eines Wohn- und Geschäftshaus an der Nesse. Der sogenannte Hafenkopf befindet sich in bester Lage von Leer. Dort dominiert zur Zeit noch ein fünfstöckiges Polizeigebäude den Bereich und versprüht dort den eher nüchternen Charme aus den 1970er Jahren. Das Behördengebäude bleibt zwar bestehen, doch auf der gegenüberliegenden Seite, direkt am Hafenbecken will Terfehr gemeinsam mit dem Leeraner Investor Leda Immobilien ein Gebäudeensemble mit insgesamt zehn Sektionen errichten. Rund 50 Einheiten sind vorgesehen. Die Eigentumsverhältnisse werden geteilt. Leda-Immobilien will den Anteil mit 25 Einheiten vermieten, während GT ausschließlich für den Verkauf errichtet. Die Planungen sehen vor, dass beim überwiegenden Teil der rund Quadratmeter großen Gesamtfläche Wohnungen errichtet werden sollen. Aber auch Gewerberäume wie Büros und Praxen sind vorgesehen. Die Planungen beziehen sich auf ein zusammenhängendes Ensemble, das aus einem siebengeschossigen Kopfgebäude und weiteren Giebelhäusern bestehen soll. Die Firsthöhe soll zwischen 18 und 20 Meter betragen. Die Klinker werden in unterschiedlichen, aber dennoch harmonischen Farben gewählt. Sie sorgen für einen aufgelockerten oder abwechslungsreichen Gesamteindruck, so Terfehr. Als Baubeginn fasst Gerrit Terfehr das Frühjahr des kommenden Jahres ins Auge. Das hat zur Folge, dass für die Errichtung dann die nächste Stufe der Energieeinsparungsverordnung berücksichtigt wird. Die Pläne wurden vom Architekturbüro Eden aus Leer erstellt. Ein Highlight wird sicherlich eine aufs Wasser führende Sonneninsel. Dabei handelt es sich um eine mobile Komponente, die je nach Bedarf errichtet oder entfernt werden kann. Damit kommen wir dem Ruderverein entgegen, der das Gewässer für sportliche Wettkämpfe nutzen möchte, sagte Gerrit Terfehr. Außerdem soll eine Promenade zum Flanieren geschaffen werden. Seite 12 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

13 Zahlreiche Zuhörer beim Bauherreninformationsabend im EDZ Wertvolle Tipps zur kontrollierten Entlüftung BAUHERREN-INFORMATIONSABEND DER FIRMENGRUPPE TER- FEHR INFORMIERT REGELMÄSSIG ÜBER AKTUELLE TRENDS NÄCHSTER TERMIN: MITTWOCH, 31. AUGUST IN HAREN (EMS) Niedrigenergiehäuser sind bei Neubauten inzwischen Standard. Doch wie kann die Be- und Entlüftung optimal mit der Wärmerückgewinnung kombiniert werden? Antworten erhielten zu diesen und vielen weiteren Fragen ums energieeffiziente Bauen rund 70 Gäste beim Bauherren-Informationsabend der Firmengruppe Terfehr im Ems-Dollart-Zentrum Rhede (EDZ). Der nächste Termin für Haren steht bereits fest. Erstmals erhielten wir ein direktes Feedback von den Gästen, denn sie hatten Gelegenheit, einen Fragebogen auszufüllen. Das Ergebnis: Durchweg positiv. Um immer aktuelle Themen anzusprechen, laden wir hochkarätige Praktiker aus der Wirtschaft oder beratender Berufe ein, so Geschäftsführer Gerrit Terfehr während der inzwischen 18. Veranstaltung dieser Art. Der Architekt Ulf Brannies vom Architekturbüro team-3 aus Oldenburg traf den Nerv der Zuhörer punktgenau. Denn der Entwicklung ist er mit innovativen Ideen oft weit voraus. Bereits 1993 hatte er nach eigenen Worten ein Niedrigenergiehaus geplant und errichtet, dass schon damals die 2001 greifende Novelierung der Wärmeschutzverordnung erfüllte. Die aktuell errichteten Gebäude sind heute derart gut gedämmt, dass nur mit einer kontrollierter Be- und Entlüftung die Bildung von Feuchtigkeit und Schimmel vermieden werden kann. Andererseits werde mit modernem Gebäudemanagement die Wärmerückgewinnung optimiert. In diesem Zusammenhang erhielten die Gäste auch Informationen zur aktuellen gesetzlichen Entwicklung der Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie zu Förderprogrammen. Auch künftig wird die Firmengruppe Terfehr bei Bauherren-Informationsabenden zukünftige Bauherren einladen und über aktuelle Entwicklungen informieren. In Haren (Ems) ist am Mittwoch, 31. August ein weiterer Bauherren-Informationsabend geplant. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben. GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 13

14 Ausstellung Klaus Wilgman Pascal Evers Dennis Olker, Pascal Evers, Benjamin von Mondrowsky Treffpunkt EDZ Kinderschminken Günter- und Gerrit Terfehr im Beratungsgespräch Beratung zur Berufsbekleidung Bau- und Immobilientag - eine feste Größe QUALITÄT IST UNSER HANDWERK: Diesem Leitsatz folgten im Februar viele Interessenten dem Bau- und Immobilientag ins Ems Dollart Zentrum Rhede (EDZ). Zahlreiche Experten gaben Tipps über die geänderten Förderbedingungen der KfW und dem neuen Bedarf für Neubauten zur Energieeinsparverordnung. Wertvolle Tipps gab es auch bei der Gestaltung einer neuen Küche. Dass die Partner des EDZs nicht nur bei Neubauten über fachliche Kompetenz verfügen, sondern auch bei Altbeständen, zeigten weitere Angebote. So rückte die Einbruchsprävention genauso stark in den Fokus, wie die Neu- und Umgestaltung von Häusern für Senioren. Übrigens folgten neben vielen Bauinteressenten auch Modebegeisterte der Einladung. Denn im Outlet-Store konnten sie neue Trends kennenlernen und sich anschließend im EDZ Café und Restaurant Treffpunkt stärken und viele Köstlichkeiten genießen. Hier im EDZ findet einfach jeder, was er sucht. Fitness, Entspannung, Informationen rund um das Bauen, angefangen von Sonnenschutzsystem, über LED-Technik bis hin zur kompletten Projektierung eines Hauses, sagte Günter Terfehr. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Interessenten auch in den kommenden Jahren im EDZ fachlich versierte Antworten auf ihre einfachen und komplexen Fragen erhalten. Seite 14 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

15 Zum 10 jährigen Jubiläum gratulieren viele geladene Gäste. Die drei Gesellschafter Bernd Kröger, Rainer Schwarte und Gerrit Terfehr gratulieren dem verdienten Mitarbeiter zu seiner 10-jährigen Betriebszugehörigkeit. Frühlingsfest Informieren, flanieren und unterhalten werden: Diesen Anspruch hatten in diesem Jahr am 13. März viele unserer Gäste beim Frühlingsfest im Ems Dollart Zentrum (EDZ). Er wurde vollends erfüllt. Das Event gilt als erstes größeres Ereignis nach dem Winter in der Region. Der Anspruch wurde übrigens wieder mehr als nur erfüllt: Ein umfassendes Kinderprogramm mit Malwettbewerb, viele Leckereien mit Sushi-Verkostung und ein Kräuterverkauf zu Gunsten des Rheder Kindergartens waren nur einige Punkte, die Jung und Alt anzogen. Lust auf den Sommer machte der Showgrill-Meister. Er gab viele Tipps. Natürlich durften auch die Inhalte nicht fehlen: Unsere im EDZ ansässigen Handwerker zeigten die neuesten Trends beim Bau von neuen Objekten sowie der Sanierung von Altbeständen auf. Und wer hätte es gedacht? Unsere Firma Enertherm blickte bereits auf das 10. Jahr nach der erfolgreichen Eröffnung zurück. Bemalte Dachziegeln vom Kindergarten St. Nikolaus GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 15

16 V.L.N.R.: Schulleiter der Ludgerusschule Rhede (Ems) Otto Büning, Kreistagsabgeordneter Gerd Husmann, Europa-Parlamentsabgeordneter Jens Gieseke, Günter Terfehr, Sabine Loose, Bürgermeister Rhede (Ems) Gerd Conens Die neuen Musterhäuser Neue Musterhäuser im Baugebiet Heyers Kamp Wie bereits berichtet errichten wir im Baugebiet Heyers Kamp ein neues Dreigiebel-Musterhaus, gebaut als KfW-Effizienzhaus 40 mit einer neuartigen Luftwärmepumpe, einer Fenster-Dreifachverglasung sowie einer kontrollierten Be- und Entlüftung. Ein Gasanschluss wird nicht benötigt. Der zeitgleich fertiggestellte Bungalow wird ebenfalls als Musterhaus genutzt. Die Inneneinrichtung des Bungalows wird behinderten- und seniorenfreundlich gestaltet. Zur Zeit werden in beiden Häusern die Malerarbeiten durchgeführt. Die Gestaltung der Wand und Bodenbeläge sowie die Auswahl der Inneneinrichtung wurde vom Kreativhaus Wilgmann aus Rhede (Ems) geplant. Die Außenanlagen wurden von der Landschaftsarchitektin Christine von Cölln aus Leer gestaltet. Das Eröffnungs-Wochenende beider Musterhäuser findet am 20. und statt. Bis dahin können Sie die Fertigstellung bei Facebook verfolgen: Hier finden Sie auch alle Informationen rund um das Eröffnungswochenende. Unser Musterhaus im Timphauk 5a wird ein Zuhause und kann ab sofort nicht mehr besichtigt werden. Gieseke spricht im EDZ mit Leitung und Mitarbeitern MÜTTER IN JOBS FÖRDERN UND BÜROKRATIE BEI LOHN- ABRECHNUNGEN ABBAUEN Für Bürokratieabbau bei den Lohnabrechnungen von niederländischen Mitarbeitern und mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf warb Günter Terfehr, als der CDU-Europa-Parlamentsabgeordnete Jens Gieseke zu Gast im Ems Dollart Zentrum (EDZ) war. Eine flexiblere Betreuung der Kinder, beispielsweise durch Betriebskindergärten oder andere öffentliche Betreuungsmöglichkeiten wäre nach seinen Worten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr hilfreich. Mit Blick auf die Niederlande machte er deutlich, dass das Nachbarland nach wie vor ein wichtiger Handelspartner sei. Daher lernen die Schüler nicht nur in der Ludgerusschule, sondern auch die Mitarbeiter in der Firmengruppe Terfehr nehmen regelmäßig am niederländischen Spracherwerb teil. Einmal in der Woche finden Kurse statt. Sorgenfalten bekommen unsere Mitarbeiter der Lohnbuchhaltung allerdings, wenn die Abrechnungen niederländischer Mitarbeiter vorgenommen werden, die in ihrem Heimatland arbeiten, sagt Terfehr. Arbeiten sie nur einen Tag dort, müssen bereits eine deutsche und eine niederländische Abrechnung erstellt werden. Der Europaabgeordnete Gieseke versprach, hier beim Bürokratieabbau mitwirken zu wollen. Seite 16 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

17 Die Trucks werden nochmal auf Hochglanz poliert... Trucker Treffen Das EDZ mit dem Autohof ist ein beliebter Ort für Trucker. Auch am Wochenende, wie das jüngste Truckertreffen am 8. Mai demonstrierte. Rund 270 Brummifahrer steuerten mit ihren Maschinen das weitläufige Gelände an der A31 an. Landtagspräsident Bernd Busemann sowie Günter und Gerrit Terfehr begrüßten die Gäste. Petrus meinte es gut mit den Brummifahrern, denn bereits am frühen Morgen erstrahlte die Sonne und sorgte für kontrastreiche Farben auf der sonst staubigen Schotterfläche des Autohofes an der A 31. Die blank polierten Kraftprotze strahlten in der Sonne. Übertönt wurde die Ruhe nur für einige Momente, wenn wieder einer der PS-Boliden anrollte und der Fahrer dazu zur Begrüßung noch die kraftvolle Fanfare betätigte. Einige hatten 500 bis 600 Kilometer zurückgelegt, um dabei sein zu können. Viele von ihnen kamen aus dem Emsland oder dem benachbarten Ostfriesland. Aber auch Kennzeichen aus den Kreisen der Grafschaft, dem Cloppenburger oder Oldenburger und Osnabrücker sowie westfälischen Raum waren auszumachen. Wie in anderen Bereichen gibt es auch unter Lkw-Fahrern so etwas wie Stolz und Berufsehre. Das erklärt vielleicht auch für manche Außenstehende, warum nach der Anfahrt erst die Alufelgen poliert und Scheiben geputzt wurden. Mancher Trucker zog sogar mit einem weißen Stift die Markennamen der Reifenhersteller noch mal nach oder delegierte diese Aufgabe an die Beifahrerin. Erst wird das Fahrzeug auf Vordermann gebracht und dann komme ich, sagt ein Trucker während der Pflege. Wie steht es heute mit den Arbeitsbedingungen? Seitdem wir die Fahrerkarten haben, gibt es feste Ruhezeiten und das passt, sagte einer der Fahrer. Ein Dank gilt in diesem Zusammenhang den Organisatoren, insbesondere dem Transportunternehmen Uhlen und der Gastronomie. Über 200 Pferde Kamelreiten an beiden Tagen Rheder Markt Kontakt/weitere Infos: Gemeinde Rhede Telefon: conens@rhede-ems.de Größter Pferdemarkt Norddeutschlands Sonntag, Uhr: Gottesdienst zum Rheder Markt in der St. Nikolaus-Pfarrkirche ab Uhr: Krammarkt mit Pötte- und Pannenmarkt Flohmarkt in der Kirchstraße Markttrubel - verkaufsoffener Sonntag Uhr: Kostenloses Ponyreiten für Kinder + Reiterflohmarkt Freifahrten für alle im Autoscooter und in den Kinderkarussells (gesponsert von der GELA Automobile & Zweirad-Center Gela Bikes) Uhr: Beginn des 10. Rheder Marktlaufes beim Rathaus, Gerhardyweg Uhr: Schmiedearbeiten des Heimatverein Rhede Uhr: Emsland-Speed-Rodeo-Cup mit Western-Pferden Uhr: Familiennachmittag in den Rheder Sälen und Gaststätten Uhr: kostenloses Kamelreiten für Kinder Montag, Uhr: Großer Vieh- und Pferdemarkt und Kleintiermarkt Frühstück auf dem Rheder Markt Uhr: Marktrundgang mit Gästen aus Handel und Handwerk, u. a. Kammerpräsident Peter Voss Uhr: Krammarkt mit Pötte- und Pannenmarkt Uhr: Verlosung auf dem Pferdemarkt (Wert über 1000,- Euro) ab Uhr: Markttrubel in allen Sälen und Gaststätten und auf dem Marktgelände Einlösung der Rheder-Markt-Scheckhefte Live- Musik mit Berny GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 17

18 Niedersächsischer Landtagspräsident Bernd Busemann hielt eine Laudatio zum 10-jährigen Jubiläum des Strandhotel Hohenzollern (Borkum) Happy Birthday TERFEHR VERWANDELTE RUINE IN IMPOSANTES STRAND- HOTEL HOHENZOLLERN WEITERE INVESTITIONEN MIT PROJEKTPARTNERIN ALIDE BORGGREVE Borkum. Die Berufsbezeichnung Unternehmer steht dafür, etwas zu unternehmen. So begann für GT die Geschichte vom Strandhotel Hohenzollern, das inzwischen auf eine zehnjährige Geschichte zurückblickt. Dass die Geschichte dieses altehrwürdigen und unter Denkmalschutz stehenden Strandhotels einen so positiven Verlauf nehmen würde, war anfangs alles andere als sicher. Als Günter Terfehr und Alide Borggreve das Haus kauften, galt es eher als Ruine. Heute gehört es zu den ersten Adressen der ostfriesischen Insel Borkum. Und es soll weiter investiert werden. Doch der Reihe nach: Häufig lief Günter Terfehr damals an dem verfallenen Objekt an der oberen Strandpromenade entlang. Zuletzt diente es als Jugendherberge. Der Rheder Unternehmer überlegte häufig, wie man dem heruntergekommenen Haus zu neuem Glanz verhelfen könnte. Dann lernte er die Unternehmerin Alide Borggreve aus der Grafschaft Bentheim kennen. Zur Insel Borkum hatten beide eine besondere Beziehung: Terfehr als Unternehmer und Borgreve als treue Urlauberin. Terfehr erzählte von seinen Visionen, eine Symbiose zwischen dem historischen Baukörper und einem modernen Interieur schaffen zu wollen. So kauften sie das Haus und investierten rund fünf Millionen Euro. Diese perfekte Kombination zwischen Tradition und einem exklusiven aber modernen Stil wird von den Hotelgästen sehr geschätzt. Das beginnt in der eindrucksvollen Empfangshalle, die weniger an den Arbeitsplatz von Portiers erinnert, als vielmehr an das Entrée eines geschichtsträchtigen Herrenhauses. Dieser rote Faden zieht sich auch hinein in die 22 stilvoll gestalteten Zimmer und Suiten mit direktem Seeblick oder Balkon zur Landseite. Die bauliche Perfektion ist das eine. Doch was wäre es ohne Inhalte, ohne gelebten Service? Da kommt die Hoteldirektorin Melanie Stevens mit ihrer ambitionierten Mannschaft ins Spiel. Gemeinsam stehen sie für persönliche Betreuung der Gäste, sowohl im Hotel, als auch im Restaurant. Um das leibliche Wohl der Gäste sorgen sich im Restaurant Pallée Chefkoch Bernard Helm und sein Kochteam. Es ist einfach schick, hier im Pallée einzukehren und ins Ambiente des altehrwürdigen Wiener Caféhaus-Stils einzutauchen und die kulinarischen Genüsse zu erleben, schwärmt Restaurantleiterin Martina Akkermann. Die Borkumerin ist von Anfang an dem Haus verbunden. Da Stillstand bekanntlich Rückstand ist, sollen im Haus weitere Entwicklungen folgen. Während der Geburtstagsfeier mit Landtagspräsident Bernd Busemann kündigten die Eigentümer umfangreiche Investitionen an. Zum einen werden die Zimmer neu gestaltet. Vor dem Hintergrund einer alternden aber geistig junggebliebenen Gesellschaft will Terfehr zudem zwei Doppelzimmer und zwei Suiten behindertengerecht und damit barrierefrei gestalten. Doch auch die Qualität im gesamten Haus soll verbessert werden. Mit dem Strandhotel Hohenzollern möchten wir auf Borkum einen Meilenstein setzen, sagt Terfehr und richtet seinen Blick auf das Mitarbeiterteam. So werde in Kürze auch Geld in weitere Personalwohnungen investiert. Das Architekturbüro Eden aus Leer ist mit der Planung und Entwurfsgestaltung betraut. Seite 18 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

19 Theda Müntinga und Pia Terfehr auf der Baustelle Szenendreh bei den Putzarbeiten Baustellen-Video-Tagebuch MIT TRANSPARENZ ÜBERZEUGEN Die Arbeitsprozesse auf den Baustellen von GT sind klar strukturiert. Da wir nach hohen Qualitätsansprüchen arbeiten, möchten wir gerne Transparenz erzeugen. Dazu setzen wir auf die Videodokumentation. Seit Ende März berichten Theda Müntinga und Pia Terfehr regelmäßig über den Baufortschritt der zwei Musterhäuser im Heyers-Kamp Rhede (Ems). Die Beiträge sind im sozialen Netzwerk Facebook und auf dem Internet-Videoportal YouTube zu sehen. Bisher wurden 10 Videos zu Themen wie zum Beispiel dem Blower-Door-Test und dem Verputzen im Netz eingestellt. Die Tür steht offen für viele Bauinteressierte Das komplette Firmenequipment muss mit... Tag der offenen Tür in Oldenburg Change your space oder zu Deutsch, verändere deine Umgebung oder deine Möglichkeiten: Dieser Aufforderung folgten am 19. Juni 2016 viele Bauinteressenten in den Justin-Hüppe-Ring 15 in Oldenburg. Die Familie Pannenborg ermöglichte dankenswerter Weise viele Einblicke. Dort konnten sie sich bei einem Tag der offenen Tür von der Leistungsfähigkeit der GT Firmengruppe anhand eines konkreten Projektes überzeugen und mit unseren Planern erste Gespräche zur Realisierung eigener Vorhaben führen. Der Bau eines Hauses soll perfekt sein, denn viele Bauherren möchten sich mit ihrem Projekt über eine lange Lebensphase binden, so Gerrit Terfehr. Deren Wünsche sind sehr vielseitig und individuell. Diesen Wünschen stellen wir uns sehr gerne, so Terfehr weiter. Denn die langen Erfahrungen bei den unterschiedlichsten Bauvorhaben von GT sind sehr hilfreich bei der Planung und Umsetzung sehr individueller Projekte. Traditionell ist GT nicht nur im Emsland und den Nachbarkreisen aktiv, sondern war auch schon sehr früh ein gefragter Partner in den Niederlanden, Nordrhein-Westfalen, auf Borkum und mit dem neuen Verkaufsbüro immer stärker auch im südlichen Emsland. Auch im Oldenburgerland ist GT seit vielen Jahren zuhause. GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016 / Seite 19

20 Unsere neuen Mitarbeiter Pia Terfehr Beruf: Kauffrau im Groß- und Außenhandel Terfehr Projektentwicklung Johannes Kirchner B.A. Beruf: Projektleiter Terfehr Projektentwicklung Jens Pasker Beruf: Zimmerer Terfehr-Kröger Manfred Jansen Beruf: Haus- und Grundstückswart Objekt- und Vermietungsverwaltung RABAT T Für alle Mitarbeiter der GT Gruppe! Jeden Sonntag: Schlemmerfrühstück Seite 20 / GT NEWS AUSGABE 12 / JUL 2016

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN Schwerpunkt Demenz www.wohnvielfalt.de Foto: BARMER UNSER LEITBILD als WohnVIELFALT e.v. Der demographische Wandel bringt eine ganze Facette von Änderungen in

Mehr

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck modern, einzigartig, individuelle Ausstattung Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald Kurzbeschreibung des Projektes HanseHof - ein neues

Mehr

E XPOS E E. Das eigene Zuhause. Im Graf-Johann-Weg 14 in Hamburg-Schnelsen

E XPOS E E. Das eigene Zuhause. Im Graf-Johann-Weg 14 in Hamburg-Schnelsen E XPOS E E Das eigene Zuhause Im Graf-Johann-Weg 14 in Hamburg-Schnelsen FÜR JEDE LEBENSLAGE Eigentumswohnungen im Graf-Johann-Weg In Hamburg-Schnelsen im Nordwesten der Hansestadt errichtet Stoll Haus

Mehr

EXPOSEE. Urban leben. In der Blankeneser Chaussee 167 in Schenefeld

EXPOSEE. Urban leben. In der Blankeneser Chaussee 167 in Schenefeld EXPOSEE Urban leben In der Blankeneser Chaussee 167 in Schenefeld WOHNOASEN IN TOPLAGE Stadthäuser in der Blankeneser Chaussee Mit Wohnflächen von 127 bis 131 m 2 sind die großzügigen Stadthäuser von Stoll

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Um schöne Aussicht zu haben, blicke man auf s Meer und bleibe an Land. (Seemannspruch) www.openstreetmap.de Lage Auf einem der letzten Grundstücke dieser Art in zweiter

Mehr

EXPOSEE. Urban leben. In der Blankeneser Chaussee 167 in Schenefeld

EXPOSEE. Urban leben. In der Blankeneser Chaussee 167 in Schenefeld EXPOSEE Urban leben In der Blankeneser Chaussee 67 in Schenefeld WOHNOASEN IN TOPLAGE Stadthäuser in der Blankeneser Chaussee Mit Wohnflächen von 7 bis m sind die großzügigen Stadthäuser von Stoll Haus

Mehr

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Stand: 24.11.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Tegernsee. Tegernsee. Chalet am. Zuhause am See

Tegernsee. Tegernsee. Chalet am. Zuhause am See Tegernsee Chalet am Tegernsee Zuhause am See Zuhause am See Sie wollen dort wohnen, wo andere ihren Urlaub verbringen? morgens als Erstes den See sehen? die Berge direkt vor der Haustür? eine moderne Wohnung,

Mehr

Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern

Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern Medienmitteilung Nie mehr umziehen! Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern Um auch in Zukunft für Seniorinnen und Senioren ein attraktives, bedürfnisorientiertes Wohn-, Betreuungs-

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Das Hartwig- Hesse-Quartier. Für Menschen. Mit Zukunft.

Das Hartwig- Hesse-Quartier. Für Menschen. Mit Zukunft. Das Hartwig- Hesse-Quartier Für Menschen. Mit Zukunft. Die Hartwig- Hesse-Stiftung Eine Vision für eine gerechtere Zukunft: Seit 1826 setzt sich die Hartwig-Hesse-Stiftung für Menschen ein, die ohne Unterstützung

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Exposé Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Objekt-Nr. OM-107671 Erdgeschosswohnung Verkauf: 134.950 Ansprechpartner: N. Kramer Telefon:

Mehr

Für höchste Ansprüche bei Neu- und Umbauten

Für höchste Ansprüche bei Neu- und Umbauten Für höchste Ansprüche bei Neu- und Umbauten Ein kleines Unternehmen für Ihr grosses Vorhaben Die Freimannbau AG ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner für alle Bauvorhaben im Säuliamt und in der

Mehr

wir für sie, damit sie bleiben.

wir für sie, damit sie bleiben. Mitarbeiterfotos: fotolengerer.de, andere: Wohnbau Rückblick 2017 Ausblick 2018/19 wir für sie, damit sie bleiben. Ausblick aus Wohnung Nr. 18 Beim Mühltor 7 unsere aktuellen baustellen Bauträgerobjekte

Mehr

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen Selbstbestimmtes und altengerechtes Wohnen Winkelstraße Ansicht Osten im Quartier Katzengasse Das Bauvorhaben Im Zeitraum 2012 bis 2014 entstehen im Quartier

Mehr

InnHouse² - Urbanes Leben mit höchstem Wohnkomfort

InnHouse² - Urbanes Leben mit höchstem Wohnkomfort InnHouse² - Urbanes Leben mit höchstem Wohnkomfort Projekt 1 Lage 2 Objekt 3 Ausstattung 4 Grundrisse 5 Partner 6 InnHouse² Steubenstraße 36-42 InnHouse² Haus 1 Haus 2 unverbindliche Illustration 1 In

Mehr

Individuelle Hotel- & Objekteinrichtungen

Individuelle Hotel- & Objekteinrichtungen Individuelle Hotel- & Objekteinrichtungen Philosophie Nutzen Qualität IDEENRÄUME dieser Name steht für individuelle Hoteleinrichtungen mit unverwechselbarem Charakter. IDEENRÄUME, exklusive Anbieter aus

Mehr

PRESSEINFORMATION GASTHOF KELLER

PRESSEINFORMATION GASTHOF KELLER PRESSEINFORMATION GASTHOF KELLER www.fertighotel.at FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN HOTELZIMMER 32 Zimmer & ein Apartment BETREIBER Familie Keller, Familienbetrieb seit 4 Generationen ERÖFFNUNG Juni 2014 BAUZEIT

Mehr

Stand: WOHN GEMEIN SCHAFTEN

Stand: WOHN GEMEIN SCHAFTEN Stand: 11.12.2013 WOHN GEMEIN SCHAFTEN Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at,; E-Mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger, Infrastruktur-Stadtrat Markus Hein und WAG-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Schön

Mehr

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Qualitätswohnungen in der Seniorenresidenz Im Kulturviertel in Emden Leben in attraktiver Umgebung Bummeln Sie durch attraktive Fußgängerzonen, stöbern Sie in individuellen

Mehr

THE CURVE. Ruhrgebiet. 1.Treffer bei Google

THE CURVE. Ruhrgebiet. 1.Treffer bei Google THE CURVE THE CURVE Ruhrgebiet 1.Treffer bei Google Das Ruhrgebiet DUISBURG Entfernung von Düsseldorf: 28 km Fahrtstrecke: 20 Minuten von Düsseldorf mit dem Auto 28 km 13 Minuten vom Düsseldorfer Hbf mit

Mehr

BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT. gut beraten individuell planen sicher bauen

BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT. gut beraten individuell planen sicher bauen BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT gut beraten individuell planen sicher bauen Inhaltsverzeichnis Willkommensgruß 3 Bungalow 4-6 Winkelbungalow 8-10 Der Klassiker 12-14 Friesenhaus 16-18 Infos zum Sparen

Mehr

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Stand: 09.09.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation

Mehr

Investieren in NEUE RÄUME Projektentwickler EMS Immobilien bietet neue Eigentums- Wohnung

Investieren in NEUE RÄUME Projektentwickler EMS Immobilien bietet neue Eigentums- Wohnung :1 Investieren in NEUE RÄUME Projektentwickler EMS Immobilien bietet neue Eigentums- Wohnung Wohnhäuser Eigentumswohnungen Mehrfamilienhäuser Penthousewohnungen :2 Schlüsselfertiges Wohnbauprojekt vor

Mehr

EXPOSEE. Urban leben in maritimer Umgebung. Brammerkamp 1 in Kiel Friedrichsort

EXPOSEE. Urban leben in maritimer Umgebung. Brammerkamp 1 in Kiel Friedrichsort EXPOSEE Urban leben in maritimer Umgebung Brammerkamp 1 in Kiel Friedrichsort ZWISCHEN STADT UND SAND Edle Eigentumswohnungen in Kiel Friedrichsort Klare Formensprache, durchdachte Planung, vielfältige

Mehr

Klasse Wohnen im Gießener Wartweg. BEST HOUSE Baumanagement GmbH

Klasse Wohnen im Gießener Wartweg. BEST HOUSE Baumanagement GmbH Klasse Wohnen im Gießener Wartweg BEST HOUSE Baumanagement GmbH In bester Gesellschaft. Klientel. Seit jeher ist der Wartweg bevorzugtes Wohngebiet Universitätsangehöriger in höheren Positionen und gut

Mehr

eins und eins ist deins

eins und eins ist deins eins und eins ist deins FLEXIBLER WOHNRAUM FÜR EIN GANZES LEBEN Sie kaufen 114 m 2 Wohnraum und freuen sich über attraktive Einnahmen durch die Vermietung einer der beiden Wohnungen. geteilte Wohnung Sie

Mehr

Exposé. Umsorgt in die Zukunft

Exposé. Umsorgt in die Zukunft Exposé Umsorgt in die Zukunft Stilvolles Wohnen, Pflege mit Herz Denken Sie nicht auch manchmal darüber nach, wie Sie im Alter leben möchten? Vielleicht in einem stilvollen Appartement mit Ihren eigenen

Mehr

www.panoramapark-cham.de Panoramapark das Konzept in Cham Die fantastische Lage des Grundstücks über dem Regental bestimmt das Konzept und die Architektur des Panoramaparks. Alle Wohnungen sind nach Südwesten

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Exposé. Umsorgt in die Zukunft

Exposé. Umsorgt in die Zukunft Exposé Umsorgt in die Zukunft Stilvolles Wohnen, Pflege mit Herz Denken Sie nicht auch manchmal darüber nach, wie Sie im Alter leben möchten? Vielleicht in einem stilvollen Appartement mit Ihren eigenen

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Neubau eines Mehrfamilienhauses München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration

Neubau eines Mehrfamilienhauses München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage 81243 München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15 Illustration PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen beste lage Das Seniorenzentrum Haus Maria-Hilf ist auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert. Es ist ein

Mehr

Neues Wohnen in Mellendorf Quartier Stargarder Straße. Qualität ohne Kompromisse

Neues Wohnen in Mellendorf Quartier Stargarder Straße. Qualität ohne Kompromisse Neues Wohnen in Mellendorf Quartier Stargarder Straße Qualität ohne Kompromisse Quartier Stargarder Straße FIBAV - Unternehmensgruppe Die FIBAV Unternehmensgruppe wurde 1991 gegründet und konzentriert

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1888 erbaute Wohnund Geschäftsgebäude in der Grabengasse. Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark

Mehr

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER WILLKOMMEN Ihr Arbeitgeber. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns, dass Sie auf Kursana aufmerksam geworden sind. Unsere tägliche Aufgabe ist es, das Leben älterer Menschen

Mehr

RATGEBER IMMOBILIEN- Die besten Tipps der Profis rund ums Kaufen, Verkaufen, Mieten oder Vermieten NEUE VERSION

RATGEBER IMMOBILIEN- Die besten Tipps der Profis rund ums Kaufen, Verkaufen, Mieten oder Vermieten NEUE VERSION IMMOBILIEN- RATGEBER Die besten Tipps der Profis rund ums Kaufen, Verkaufen, Mieten oder Vermieten NEUE VERSION 2016 Ein kostenloses E-Book der Fachgruppe Immobilienund Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn

SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn Pressemitteilung vom 19.. Februar 2016 SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn Reilstift e.v. übernimmt Betreuung der Bewohner Rhauderfehn. Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt

Mehr

viel Platz für Ihre Familie... für 70 Euro monatliche Rate*

viel Platz für Ihre Familie... für 70 Euro monatliche Rate* Scout-ID: 61736266 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 512,00 m² Nutzfläche ca.: 135,99 m² Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 6 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Keller: Objektzustand: Ja Ja Gepflegt Baujahr:

Mehr

EXPOSEE. Citynah leben. Eigentumswohnungen im Garstedter Weg

EXPOSEE. Citynah leben. Eigentumswohnungen im Garstedter Weg EXPOSEE Citynah leben Eigentumswohnungen im Garstedter Weg 149 151 MODERNES LEBEN IN HAMBURG-NIENDORF Edle Eigentumswohnungen im Garstedter Weg Hanseatische Klasse trifft urbane Eleganz: Im beliebten Hamburger

Mehr

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza Am Sandtorpark 2 6 Hamburg coffee plaza Ein guter Nährboden für Geschäfte Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet wächst

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Wir arbeiten mit innovativen Technologien, die mit hoher Energieeffizienz den Ressourcenverbrauch und die Energiekosten minimieren. Die Standardausführungen

Mehr

Haus Flurina. in Brigels. charmante 1-Zimmer-Wohnung. Verkauf. immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse Ilanz

Haus Flurina. in Brigels. charmante 1-Zimmer-Wohnung. Verkauf. immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse Ilanz Haus Flurina in Brigels charmante 1-Zimmer-Wohnung Verkauf immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130 Ilanz Tel. 081 925 17 17 info@immobilias.ch Standort Diese gepflegte und geräumige

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

DIREKT VOM BAUTRÄGER VILLA PUNTIRÓ LUXURIÖSE VILLA MIT ATEMBERAUBENDEM BLICK ÜBER PALMA

DIREKT VOM BAUTRÄGER VILLA PUNTIRÓ LUXURIÖSE VILLA MIT ATEMBERAUBENDEM BLICK ÜBER PALMA DIREKT VOM BAUTRÄGER VILLA PUNTIRÓ LUXURIÖSE VILLA MIT ATEMBERAUBENDEM BLICK ÜBER PALMA VILLA PUNTIRÓ LUXURIÖSE VILLA MIT ATEMBERAUBENDEM BLICK ÜBER DIE BUCHT VON PALMA Neubau-Villa Puntiro / Palma Umland

Mehr

Bungalow M3000. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus WD.100

Bungalow M3000. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus WD.100 Bungalow M3000 Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus WD.100 Familienfreundlicher Bungalow individuell gestaltet Ebenerdig, hell und individuell gestaltet soll sollte das neue Traumhaus

Mehr

STILVOLL WOHNEN HINTER HISTORISCHEN MAUERN ALTES AMTSGERICHT BAD BENTHEIM

STILVOLL WOHNEN HINTER HISTORISCHEN MAUERN ALTES AMTSGERICHT BAD BENTHEIM STILVOLL WOHNEN HINTER HISTORISCHEN MAUERN ALTES AMTSGERICHT BAD BENTHEIM VORWORT EIN BAUWERK MIT GESCHICHTE HISTORIE Das geschichtsträchtige Gebäude an der Schüttorfer Straße 10 wurde 1898/99 als Sitz

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen Inhaltsverzeichnis WOHNPROJEKT BERSE4 Überblick 3 Grundstück und Umgebung 4 Rahmenbedingungen und erste Schritte 5 Wir von der Berse4 6 Mitgestaltungsmöglichkeiten 7 Übersichtsplan Bunte Berse 8 Lageplan

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

BETREUTES WOHNEN. Schöner Wohnen im Alter

BETREUTES WOHNEN. Schöner Wohnen im Alter BETREUTES WOHNEN Schöner Wohnen im Alter Service-Wohnen Victor s Residenz bietet schön geschnittene Zwei-Zimmer- Apartments von 45 bis 72 qm Größe. Telefon- und Satellitenanschluss verstehen sich von selbst.

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil.

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die Bauherren wussten, warum es ein Lehner Haus sein sollte. Das Paar lebte in der Einliegerwohnung einer Stadtvilla von Lehner. Sie haben

Mehr

BUNGALOWS BUNGALOWS BODENSTÄNDIG. Großzügige Wohnflächen auf einer Ebene sind Luxus und für jede Lebenssituation bestens geeignet.

BUNGALOWS BUNGALOWS BODENSTÄNDIG. Großzügige Wohnflächen auf einer Ebene sind Luxus und für jede Lebenssituation bestens geeignet. BUNGALOWS BODENSTÄNDIG BUNGALOWS Großzügige Wohnflächen auf einer Ebene sind Luxus und für jede Lebenssituation bestens geeignet. Bungalows vereinen alle Räume auf einer Fläche und tragen somit den Ansprüchen

Mehr

Neubau einer Eigentums-Wohnanlage mit 7 Wohneinheiten

Neubau einer Eigentums-Wohnanlage mit 7 Wohneinheiten Neubau einer Eigentums-Wohnanlage mit 7 Wohneinheiten Chasotstraße 2, 23566 Lübeck - St. Gertrud E&S Immobilien GmbH Mengstr. 44 23552 Lübeck 0451 / 70 98 29 10 E-Mail: info@es-immo.de www.es-immo.de Neubau

Mehr

Sommerfest Neue Musterhäuser. Besichtigung der Meyer Werft. WEIHNACHTEN & einen guten Rutsch ins. neue JAHR 2016! FROHE

Sommerfest Neue Musterhäuser. Besichtigung der Meyer Werft. WEIHNACHTEN & einen guten Rutsch ins. neue JAHR 2016! FROHE GT NEWS AUSGABE 11/ DEZ 2015 Sommerfest 2015 - Besichtigung der Meyer Werft Neue Musterhäuser FROHE WEIHNACHTEN & einen guten Rutsch ins neue JAHR 2016! GT NEWS AUSGABE 11 / DEZ 2015 / Seite 1 Liebe Mitarbeiterinnen

Mehr

Traumhafte Insel Immobilie vielseitig nutzbar für Wohnen und Vermieten

Traumhafte Insel Immobilie vielseitig nutzbar für Wohnen und Vermieten Broschüre Traumhafte Insel Immobilie vielseitig nutzbar für Wohnen und Vermieten EXPOSÉ Traumhafte Insel Immobilie vielseitig nutzbar für Wohnen und Vermieten ECKDATEN Land: Kroatien Adresse: 23234 Vir

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt

Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt Projektierter Neubau von 5 Eigentumswohnungen in bester Wohnlage: Fliederweg 20, Rheine - Dutum Planungsansicht, Änderungen vorbehalten Rundum schöne

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

Wintergärten. Wintergartentechnik GMBH

Wintergärten. Wintergartentechnik GMBH Wintergärten Wintergartentechnik GMBH Betrieb und Ausstellung Unsere Projekte werden individuell je nach Kundenwunsch geplant und realisiert. Unter Berücksich tigung des vor handenen oder geplanten Baukörpers

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Lindach

Schöne Zeiten. im Haus Lindach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Lindach Haus Lindach ein chices Altersdomizil Gut, dass sie sich so entschieden hat, denkt Erna W. Sie sitzt gemütlich im Café

Mehr

In der modern eingerichteten Schreinerei entstehen Möbel von bester handwerklicher Qualität.

In der modern eingerichteten Schreinerei entstehen Möbel von bester handwerklicher Qualität. Seit 1963 besteht die Schreinerei GmbH Daxenberger mit Sitz in Seeon. Heute leiten die Brüder Bernhard, Josef jun. und Simon Daxenberger das moderne Unternehmen mit rund 55 Mitarbeitern. Perfekte Qualität

Mehr

Ländliche Schönheit mit 7.5 Zimmer & Werkstatt, Familienreich für Liebhaber echter Lebensqualität

Ländliche Schönheit mit 7.5 Zimmer & Werkstatt, Familienreich für Liebhaber echter Lebensqualität Ländliche Schönheit mit 7.5 Zimmer & Werkstatt, Familienreich für Liebhaber echter Lebensqualität Kaufpreis CHF 1 790 000 Adresse Grabenstrasse 23, 8225 Siblingen Objekt Bauernhaus mit Werkstatt Lage zentral,

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

Schwarzenburgstrasse 589, 3144 Gasel

Schwarzenburgstrasse 589, 3144 Gasel Schwarzenburgstrasse 589, 3144 Gasel Attraktive 3.5 Zimmer Maisonette-Dachwohnung plus Büro Referenz 143 Inhaltsverzeichnis Allgemein 3 Lage und Infrastruktur 4 Die Immobilie 5 Impressionen Technische

Mehr

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Nehmen Sie sich so viel Zeit wie Sie brauchen, schauen Sie sich die verschiedenen Themen und Fragen in Ruhe an und beantworten Sie die Fragen für sich.

Mehr

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen verpflichtet Seit jeher ist das Wohnen ein Grundbedürfnis der Menschen. Im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung unserer

Mehr

BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER

BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER BKK STATIKER Bednarowicz Kaya Kirst GmbH Planungsbüro für Statik und Baukonstruktion Vorstellung der BKK-STATIKER Aus Erfahrung besser Seit seiner Gründung im

Mehr

Wohnen im Aparthotel «La Siala»

Wohnen im Aparthotel «La Siala» Wohnen im Aparthotel «La Siala» in Falera ruhig gelegene 1-Zimmer-Wohnung Verkauf & Beratung immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130 Ilanz Tel. 081 925 17 17 info@immobilias.ch

Mehr

EXPOSEE. Grüne Stadtoase. In der Julius-Vosseler-Straße 82a in Hamburg-Lokstedt

EXPOSEE. Grüne Stadtoase. In der Julius-Vosseler-Straße 82a in Hamburg-Lokstedt EXPOSEE Grüne Stadtoase In der Julius-Vosseler-Straße 82a in Hamburg-Lokstedt HAMBURG, MEINE HEIMAT Exklusive Wohnungen Zwei oder vier? Mit Terrasse oder Balkon? Die Stoll Haus-Wohnungen in der Julius-Vosseler-Straße

Mehr

Doppel- u. Reihenhäuser HEIMSTETTEN Hauptstraße 21 a 21 g

Doppel- u. Reihenhäuser HEIMSTETTEN Hauptstraße 21 a 21 g Doppel- u. Reihenhäuser HEIMSTETTEN PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich Vertrauen als gelebter Wert wie ein Band durch die Geschichte unseres Familienbetriebes.

Mehr

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr