ROTARY INTERNATIONAL. Stand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROTARY INTERNATIONAL. Stand"

Transkript

1 ROTARY INTERNATIONAL Stand

2 Inhalt Gruss des WeltprÄsidenten (S. 3) Geleitwort des Governors (S. 4) Ziele im rotarischen Jahr 2011/2012 (S. 5) Wichtige Druckschriften und Web-Adressen (S. 6) Wichtige Termine im rotarischen Jahr 2011/ 2012 (S. 6) Clubs Stammbaum der Clubs (S. 7) Mitgliedschaft (S. 7) ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1810 Grundlagen von Rotary - Object of Rotary (S. 8) Rotarisches Jahr 2011/2012 Personelle Besetzung der Distriktgremien Governor, DistriktsekretÄr, Schatzmeister (S. 8) Assistant Governors (S. 9) Distriktbeirat (S. 10) Distriktkoordinatoren (S. 11) AusschÅsse (S. 12) LÄnderausschÅsse (S. 13) Rotaract / Interact (S. 13) Inner Wheel (S. 14) Organisationseinheiten des Distrikts (S. 14) WeltprÄsidenten seit 1976 (S. 18) Governors 1810 seit 1976 (S. 18) District Leadership Plan 1810 (S. 19) Herausgeber : Governor 2011/2012 Gerd zur MÅhlen RC Euskirchen-Burgfey

3 Botschaft des WeltprÄsidenten FÅr das Jahr 2011/12 bitte ich alle Rotarierinnen und Rotarier, sich selbst zu finden, um aus sich heraus mitmenschlich zu handeln. Bitte hçren Sie in sich hinein, um zu begreifen, dass die gesamte Menschheit im Grunde den gleichen Traum, Ähnliche Hoffnungen, die gleichen SehnsÅchte und Ähnliche Probleme teilt. Wer wir auch sind und wo wir auch leben, wir alle sehnen uns nach Frieden und Zufriedenheit und nach ErfÅllung im täglichen Leben. Was wir an andere weitergeben mçchten, måssen wir zunächst får uns selbst erreichen, denn das, was wir uns får uns selbst wånschen, ist genau das, was auch andere sich får sich selbst wånschen. Bevor wir Åber weltweiten Frieden sprechen kçnnen, måssen wir zunächst bei uns selbst beginnen. Erst wenn wir den Frieden in uns selbst finden, kçnnen wir diesen in unserem Zuhause und unseren Familien fçrdern und schlieélich in unser Gemeinwesen tragen. Ohne Frieden in unserem eigenen Zuhause kçnnen wir keinen Frieden in der Welt aufbauen. FÅr weltweiten Frieden, Freundschaft und Toleranz brauchen wir zunächst Ñbung in unseren eigenen Nachbarschaft. Aus der Freude und Zufriedenheit heraus, die wir verspåren, wenn wir von den Menschen, die wir lieben und die uns wichtig sind, werden auch andere får uns wichtig. Ich glaube daran, dass wenn Sie sich selbst stärken, Sie auch diejenigen stärken, die Ihr Leben und Ihr Zuhause mit Ihnen teilen. Und wer eine starke Familie hat, der hat eine starke Basis auf der er aufbauen kann. Wer diese innere StÄrke besitzt, dem fällt es leichter, der Menschheit zu dienen und genau dies tun wir bei Rotary. FÅr das kommende Jahr setzen wir uns får unseren Rotary- Dienst drei Schwerpunkte: Unsere Familie zu stärken, das was wir am besten kçnnen fortsetzen und das zu Ändern, was geändert werden muss. Der erste Schwerpunkt får dieses Rotary-Jahr ist die Familie. Die Familie ist får alles der Ursprung: unseren Dienst und alles, was wir in dieser Welt erreichen mçchten, beginnt hier. Mutter und Kind sind der Kern der Familie. Wenn wir hier ansetzen, kçnnen wir unser Werk durch den Einzelnen und das Gemeinwesen vorantreiben die Linderung von Krankheiten, die Vermittlung von Bildung und Frieden und unsere Arbeit får und mit jungen Menschen måssen wir fortsetzen. Gleichzeitig wissen wir, dass es Dinge gibt, die wir noch besser machen kçnnen und die wir Ändern sollten. Wir måssen bereit sein, diese zu erkennen und notwendige Ünderungen vorzunehmen. Mohandas Gandhi sagte einmal: Sei Du selbst die VerÄnderung, die Du Dir wånscht in dieser Welt. Als Rotarier streben wir danach ethisch und ehrlich zu handeln sowie Goodwill zu teilen, um den wahren Wert eines jeden Menschen zu erkennen. Wir sind nicht an einem kleinsten gemeinsamen Nenner interessiert, denn Rotary ist alles andere als gewçhnlich und Rotarier sind auéergewçhnliche Menschen. Aus diesem Grund arbeiten wir ständig an unserer persçnlichen Weiterentwicklung, ebenso wie an der Verbesserung unserer Welt. Unser aller gemeinsames Streben ist es die Welt zu verbessern warum sonst wären wir Rotarier? Wir glauben daran, dass unsere Welt noch glåcklicher, gesånder und friedvoller werden kann und wir glauben daran, dass die Zukunft besser als die Vergangenheit sein kann und wird. Wir sind Idealisten und wir leben unsere Ideale durch den Dienst bei Rotary. Und deshalb ist unser dritter Schwerpunkt får 2011/2012 die VerÄnderung, die wir anstoéen, indem wir selbst leben. Wenn wir uns Frieden wånschen, beginnen wir damit, dass wir in unserem Zuhause und unserem Gemeinwesen selbst friedvoll leben. Wenn wir uns das Ende der KinderlÄhmung oder jeder anderen Krankheit auf dieser Welt, das Ende von UmweltzerstÇrung, die Senkung der Kindersterblichkeit, die Ausweitung von Bildung oder die Vermeidung von Hunger wånschen, måssen wir selbst zu solchen VerÄnderungen beitragen und erkennen, dass diese in uns selbst beginnen. Lassen Sie uns selbst finden und mitmenschlich handeln und durch Friede, Harmonie und Freundschaft VerÄnderung und eine glåcklichere Zukunft herbeifåhren. Kalyan Banerjee PrÄsident 2011/12, Rotary International Unser zweiter Schwerpunkt ist die Fortsetzung der Dinge, in denen wir bereits gut sind und deren Ausbau. Ein jeder von uns hat durch den rotarischen Dienst bereits Erfolge erlebt und auf diesen måssen wir aufbauen, so dass wir in Zukunft noch mehr Menschen helfen kçnnen. Unsere EinsÄtze får sauberes Wasser,

4 Geleitwort des Governors Liebe PrÄsidentinnen, liebe PrÄsidenten, liebe Rotarierinnen, liebe Rotarier! wir sollten immer daran denken, dass wir uns nicht bei Rotary angemeldet haben, sondern dass wir berufen wurden. Wir wollen immer daran denken, dass wir uns in unseren Clubs nicht genug sein sollten, sondern dass wir die Idee von Rotary International Teil unseres Handelns werden lassen. Die beiden SÄulen, auf denen unsere Åber hundert Jahre alte Service-Organisation ruht, sind Freundschaft und Dienst am NÄchsten. Sie machen Rotary attraktiv får Menschen, die sich nicht damit begnågen wollen, erfolgreich in ihren Berufen zu sein, sondern daraus eine Verpflichtung ableiten, SchwÄcheren zur Seite zu stehen, ihr Wissen und KÇnnen bereitwillig und unentgeltlich denen zur VerfÅgung zu stellen, die - wo auch immer - der Hilfe bedårfen. Und dies im Kreis gleichgesinnter Vertreter verschiedenster Berufe, denen die Pflege der Freundschaft im Club und der groéen rotarischen Familie viel bedeutet. (Zitat PDG 2010/2011- Klaus Mellinghoff) Auch in diesem neuen rotarischen Jahr wird es eine Reihe von Seminaren geben. Viele Rotarierinnen und Rotarier machen sich viel Arbeit und es ist meine dringliche Bitte: nehmen Sie an diesen Seminaren teil. Liebe PrÄsidentinnen, liebe PrÄsidenten, liebe Rotarierinnen, liebe Rotarier, ich wånsche uns gemeinsam ein erfolgreiches rotarisches Jahr mit Harmonie in der Familie, in Ihrer Gemeinde und mit viel Freundschaft untereinander. Gerd zur MÅhlen Governor 2011/2012, Distrikt 1810 Das Jahresmotto unseres PrÄsidenten RI fordert uns zu einem mitmenschlichen Handeln auf dieses sollte ja eigentlich in unserer rotarischen Welt eine SelbstverstÄndlichkeit sein doch ist sie das wirklich? Jeder mçge diese Frage auch vor dem Hintergrund der Vier-Fragen-Probe selber beantworten und sein zukånftiges Handeln entsprechend ausrichten. Wir haben gemeinsam ein spannendes rotarisches Jahr 2011/2012 vor uns es wird VerÄnderungen, Herausforderungen aber auch EnttÄuschungen geben aber alles das darf uns nicht vom Erreichen unserer Ziele abhalten. Bitte vergessen Sie nie, dass wir eine groée Familie sind, in der jeder får den anderen einsteht. 4

5 Ziele im rotarischen Jahr 2011/12 Die Clubs sind in die strategischen Zielsetzungen von Rotary International und The Rotary Foundation eingebunden. Die besondere Aufmerksamkeit der Clubs gilt den nachstehenden vier Themenbereichen (Club Leadership Plan) : - Erhalt und Ausbau der Mitgliederbasis - Umsetzung von Dienstprojekten im Inland und im Ausland - UnterstÅtzung der internationalen AktivitÄten von RI durch Spenden an The Rotary Foundation (TRF) - FÇrderung von FÅhrungskrÄften auch jenseits der Clubebene Der berufliche Austausch hat hohe PrioritÄt. IntegritÄt und ethische Standards sowie freundschaftliches Miteinander prägen das rotarische SelbstverstÄndnis, das sich in guten Beziehungen auch zu Clubs im Ausland dokumentiert. Die ServiceaktivitÄten der Clubs sind durch fånf Kernkomponenten rotarischer Ausrichtung vorgegeben (Avenues of Service): Clubdienst Berufsdienst Gemeindienst Internationaler Dienst Jugenddienst / New Generation Eine angemessene âffentlichkeitsarbeit begleitet und eine effiziente Clubverwaltung unterståtzt die ergriffenen MaÉnahmen. Der Distrikt fårdert und ergänzt die AktivitÄten der Clubs im Jahr 2011/2012 auf folgenden Gebieten: HumanitÄrer Bereich UnterstÅtzung der Massnahmen von RI/TRF zur endgåltigen Ausrottung der KinderlÄhmung (Polio) FÇrderung der Club-eigenen, von TRF unterståtzten Auslandsprojekte (Humanitarian Grants, insbesondere Matching Grants) Engagement in der RFPD (Rotarian Action Group for Population Growth and Sustainable Development) Bildungsbereich Ausbau der rotarischen BeitrÄge zu einer verbesserten naturwissenschaftlichen und technischen Ausbildung Jugendlicher Jugend, Naturwissenschaft und Technik Intensivierung des får GrundschÅlerinnen und -schåler der 2. bis 4. Klasse ausgelegten Erfolgsprojektes Lesen lernen, Leben lernen Auf- und Ausbau von Leseclubs in Çrtlichen Bibliotheken Fortsetzung der bewährten Jugendprogramme von RI, TRF und Distrikt : Jugendaustausch Praktikantenaustausch Ost Ryla (Rotary Youth Leadership Awards) und Stipendiatenprogramme Rotaract / Interact Alumni Internationaler Bereich DurchfÅhrung eines GSE mit Distrikt 3201 in Kerala/ Indien VerstÄrkung der Beziehungen zu Russland und zu WeiÇrussland. WeiterfÅhrung der guten Zusammenarbeit mit Bulgarien. FÅr diese LÄnder ist der Distrikt 1810 Leitdistrikt får die 14 deutschen Distrikte ist. Teilnahme bei weiteren LÄnderausschÅssen Bereich Mitgliedschaft und Ausbreitung Initiativen zur AusschÇpfung des Potentials får Rotary, durch gezielte Ansprache von Neumitgliedern und verstärkte âffnung der Clubs får Frauen und GrÅndung neuer Clubs Bereich Éffentlichkeitsarbeit Gezielte MaÉnahmen zur Verbesserung von Public Relations und Public Image, einschlieélich eines kompetenten Internetauftrittes (Club- und Distrikthomepage) 5

6 Wichtige Druckschriften und Web-Adressen Print Club- und Mitgliederverzeichnis Deutschland 20011/2012 Informationen 2011/2012 ( = Informationen zum Distrikt 1810) Official Directory ( = Internationales Clubverzeichnis, mit gutem GesamtÅberblick Åber RI)) Manual of Procedure 2010/Verfahrenshandbuch 2010 ( = Nachschlagewerk får rotarische FÅhrungskrÄfte, hgg. von RI) TRF Quick Reference Guide/ TRF KurzÅbersicht ( = BroschÅre, hgg. von RI) Rotary Wissen ( = ehemals Rotary ABC, herausgegeben vom Rotary Verlag) Zeitschrift Rotary Magazin de (= Seite des Distrikts) Internet (= Seite von Rotary International und The Rotary Foundation) (= Seite des Rotary Verlages, Ñberblick Åber Rotary in Deutschland)) ( = Seite von Rotary Deutschland Gemeindienst e.v.) Wichtige Termine des rotarischen Jahres 2011/2012 Seminar Gemeindienst/ Intern. Gemeindienst /TRF Ehreshoven Seminar Jugend, Naturwissenschaft und Technik Chemiepark HÅrth PrÄsidententreffen Mitgliedschaft, Ausbreitung, âffentlichkeitsarbeit Ehreshoven Distriktversammlung President Elect Training Seminar (PETS) 2012/2013 Bad Neuenahr RYLA 1 Termin und Ort werden noch bekannt gegeben RYLA 2 - Termin und Ort werden noch bekannt gegeben World Convention RI Bangkok/Thailand Distriktkonferenz /2012 Euskirchen Distriktbeiratssitzungen siehe Distrikt Homepage. Jeweils vorgeschaltet ist die Sitzung des Strategie- und Finanzausschuss Bitte melden Sie sich zu diesen Veranstaltungen auf unserer Distrikthomepage unter Termine an. Dort finden Sie auch eventuelle aktuelle Ünderungen. www. polioeradication.org 6

7 Stammbaum der Clubs (in Klammern : Clubs auéerhalb des Distriktgebietes) KÇln (gegråndet 1928 von Hamburg) (DÅsseldorf), Aachen, Remscheid, Bonn, Koblenz, Siegen, Gummersbach, KÇln Dom, Bergisch-Gladbach, KÇln Kapitol, KÇln-Kastell (DÅsseldorf, 1930) Wuppertal, (MÇnchengladbach), (Neuss) Heinsberg, Dormagen, Leverkusen-Opladen, Wuppertal-SÅd, Wuppertal-Haspel Leverkusen, Bergheim/Erft, Aachen Nordkreis Pulheim Wuppertal-Bergisch-Land Aachen (1930) Trier, DÅren, Aachen-Land, Aachen-Frankenburg Mittelmosel-Wittlich, Trier-Porta, Saarburg, Monschau-Nordeifel, Aachen- Charlemagne Daun-Eifel, Hermeskeil Bitburg-PrÅm Remscheid (1932) Solingen, Remscheid-Lennep Hilden-Haan, Solingen-Klingenpfad Neandertal Bonn (1950) Bonn SÅd-Bad Godesberg, Euskirchen Bonn-RheinbrÅcke, Bonn Rheinbach, BrÅhl Bonn-Kreuzberg, Bonn-Siegburg, Euskirchen-Burgfey, Bornheim Bonn-Siebengebirge KÇln-Bonn-Millennium Koblenz (1952) Neuwied-Andernach, Koblenz-Ehrenbreitstein, Bad Neuenahr-Ahrweiler Westerwald, Mayen, Koblenz-Deutsches Eck, Adenau-NÅrburgring, Koblenz- Mittelrhein Remagen-Sinzig, Montabaur, Cochem-Zell Siegen (1954) Berleburg-Laasphe, Siegen-Schloss Gummersbach (1957) Gummersbach-Oberberg WipperfÅrth-Lindlar-Romerike Berg KÇln Dom (1959) KÇln-Hahnentor, KÇln-Ville KÇln-RÇmerturm Bergisch-Gladbach (1982) Overath-RÇsrath/Bergisches Land, KÇln-Kastell Ohne GrÑndungsclub Olpe-Biggesee Bonn-Museumsmeile Troisdorf Bonn-Rheinbogen Mitgliedschaft Rotary strebt eine ausgewogene Mitgliedschaft an. Unter Beachtung des Systems beruflicher Klassifikationen heiét es hierzu im Verfahrenshandbuch 2007 von Rotary International: "Jeder Club sollte eine ausgewogene Mitgliedschaft haben, bei der kein Unternehmen, Beruf und keine Art von kommunalem Dienst vorherrschend ist Ein Rotary Club sollte Vertreter jeder anerkannten geschäftlichen oder beruflichen TÄtigkeit im Gemeinwesen als Mitglied aufnehmen, Kein Club darf, unabhängig vom Datum seiner Aufnahme in RI, durch Ünderung seiner Verfassung oder anderweitig die Mitgliedschaft im Club aufgrund von Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Religion oder nationaler Herkunft einschränken, noch Bedingungen får die Mitgliedschaft stellen, die nicht ausdråcklich in der Verfassung oder Satzung von RI festgelegt sind." Die tatsächliche Entwicklung der Mitglieder im Distrikt 1810 ergibt sich aus folgender Ñbersicht: Mitglieder davon Zuwachs Clubs Clubs gesamt weiblich gesamt gemischt 2010/ / / / / / / / / / / / / / / / / / /

8 Grundlagen von Rotary International The Object of Rotary The Object of Rotary is to encourage and foster the ideal of service as a basis of worthy enterprise and, in particular, to encourage and foster: First. The development of acquaintance as an opportunity for service; Second. High ethical standards in business and professions; the recognition of the worthiness of all useful occupations; and the dignity of each Rotarian`s occupation as an opportunity to serve society; Third. The application of the ideal of service in each Rotarian`s personal, business, and community life; Fourth. The advancement of international understanding, goodwill, and peace through a world fellowship of business and professional persons united in the ideal of service. The Four-Way Test of the things we think, say or do 1. Is it the TRUTH? 2. Is it FAIR to all concerned? 3. Will it build GOOD WILL and BETTER FRIENDSHIPS? 4. Will it be BENEFICIAL to all concerned? Mission The mission of Rotary International, a worldwide association of Rotary clubs, is to provide service to others, to promote high ethical standards, and to advance world understanding, goodwill, and peace through its fellowship of business, professional, and community leaders. Personelle Besetzungen im Distrikt 1810 im rotarischen Jahr A. Governor, SekretÄr, Sekretariat, Schatzmeister und Assistant Governors Governor 2011/2012 DGE Gerd zur MÅhlen RC Euskirchen Burgfey Saturnstr Euskirchen Tel: (02251) D Tel: (02251) P gerd.zurmuehlen@silo-trans.net DistriktsekretÄr: PP Armin Ahrendt RC Euskirchen - Burgfey Sebastian-Kneipp-Promenade Bad MÅnstereifell Tel: (02253) Armin.Ahrendt@gmx.de Distriktsekretariat: Gerdi Blattner sekretaer1810@rotary.de Schatzmeister: Rot. Heinrich Berenbrok RC KÇln Kapitol Deutsche Bank AG An den Dominikanern KÇln Tel: (0221) Fax: (0221) heinz.berenbrok@db.com Distriktkonto: Deutsche Bank AG, Filiale KÇln BLZ Konto Nr

9 Assistant Governor Region 1: RC Bornheim; RC BrÅhl; RC KÇln (7); RC KÇln-Bonn Millennium; PP Helmut H. Feise RC Bornheim Trakehnenstrasse Bornheim Tel: ( ) Assistant Governor Region 2: RC Bad Neuenahr-Ahrweiler; RC Bonn (9); RC Remagen-Sinzig ; RC Troisdorf PP Peter Weidert RC Bonn SÅd-Bad Godesberg ZietenstraÉe Bonn Tel: (0228) Mobil: pweidert@t-online.de Assistant Governor Region 3: RC Bergheim/Erft; RC Dormagen; RC Euskirchen (2) ; RC Leverkusen (2); RC Pulheim PP Hans Friedrich Willmes RC Euskirchen-Burgfey Billiger Strasse Euskirchen Tel: (02251) hans@willmes-net.de Assistant Governor Region 4: RC Aachen (4) ; RC Aachen-Nordkreis; RC DÅren; RC Heinsberg; RC Monschau Nordeifel PP Dagmar Walluf-Blume RC Monschau-Nordeifel Nizza-Allee Aachen Tel: (0241) Fax: (0241) dagmar.walluf-blume@t-online.de Assistant Governor Region 5: RC Adenau-NÅrburgring; RC Bitburg-PrÅm; RC Cochem-Zell; RC Daun-Eifel; RC Hermeskeil-HunsrÅck; RC Mittelmosel-Wittlich; RC Saarburg; RC Trier (2) PP Adelheid Katharina Neyses RC Hermeskeil-HunsrÅck Zum Rodenwald 6, Fell Tel: (06502) Fax: (06502) hneyses@t-online.de Assistant Governor Region 6: RC Koblenz (4); RC Mayen; RC Montabaur; RC Neuwied-Andernach; RC Westerwald; PP Alexander Dellschau, RC Koblenz Niederfelderweg 6a, Koblenz Tel: (0261) , Tel: (0261) (d) a.dellschau@tarcino.de Assistant Governor Region 7: RC Bergisch-Gladbach; RC Berleburg-Laasphe; RC Gummersbach (2); RC Olpe-Biggesee; RC Overath- RÇsrath/Bergisches Land; RC Siegen (2); RC WipperfÅrth-Lindlar/Romerike Berg PP Gero Hoch RC Berleburg-Laasphe Andreas-SchlÅter-Str Siegen-Weidenau Tel.(0271) Gero.Hoch@t-online.de Assistant Governor Region 8: RC Hilden-Haan; RC Neandertal; RC Remscheid (2); RC Solingen (2); RC Wuppertal (3); PP Ulrich Back RC Hilden - Haan Moselweg 10, Erkrath Tel: (02104) (p), Fax: (02104) UlrichBack@freenet.de 9

10 B. Distriktbeirat 2011 / 2012 Dem Distriktbeirat gehçren die unter A. aufgefåhrten AmtstrÄger sowie die folgenden Mitglieder (Vorsitzender, Beauftragte) an: Governor Elect 2012/2013: DGE Erich Bauer RC-Leverkusen Duisbergstr. 3, Bergisch Gladbach Tel: (02202) , e.bauer@hta-brakes.de Past Governor 2010/2011 PDG Klaus Mellinghoff RC Wuppertal Briller HÇhe Wuppertal Tel:/ Fax: (0202) dr-mellinghoff@t-online.de Foundation/Gemeindienst und Weltgemeindienst PDG Uwe Kayser RC Neandertal Am Pfaffenbusch DÅsseldorf Tel: (0211) , Fax: (0211) Mobil: (0171) drukayser@t-online.de Éffentlichkeitsarbeit / Medien PDG Hans-Ulrich Stelter RC Koblenz-Ehrenbreitstein Niederberger HÇhe 22f, Koblenz Tel: (02 61) , Fax: (02 61) Mobil : hans-ulrich.stelter@t-online.de Beauftragter fñr Mitgliedschaftsentwicklung und Ausbreitung PDG JÅrgen Axer RC KÇln am Rhein August-Macke-Strasse 10, KÇln Tel: (0221) axer.rotary@gmx.de Internetbeauftragter (DICO) DGE Erich Bauer RC Leverkusen Duisbergstrasse Bergisch-Gladbach Tel: (02202) e.bauer@hta-brakes.de Matching Grants / Humanitarian Grants PP Georg Heinen RC Neandertal Bismarckstr Erkrath Tel. (0211) (d), heinen@mitex.de Stipendiaten Ausland Rot. Christian Schmidt-Ott RC Wuppertal In den Birken 60, Wuppertal Tel. (0202) , Fax (02129) LuPHaan@aol.com Studiengruppen-Austausch (GSE) PP Klaus Jancke RC Bonn Bernhardstr Bonn Tel: (0151) klaus.jancke@ .de Alumni Rot. Stefan Schneider RC Bornheim Bahnstr KÇln Tel: (02234) (p), (0171) (d) sdrschnei@aol.com Rot. Norbert Mencke RC Leverkusen Opladen Grunder MÅhle Leverkusen Tel: (02173) (d) (p) norbert.mencke@bayerhealthcare.com 10

11 Jugenddienst Rot. Klaus MÅller RC DÅren Bahnstr. 8, Merzenich Tel: (02421) , Fax: (02421) Rotaract / Interact PDG Heinrich Wamhoff RC Bonn-RheinbrÅcke BrahmsstraÉe 9, Sankt Augustin Tel: / Fax: (02241) xxxxxx Tel: / Fax: (0228) xxxxxxx wamhoff@uni-bonn.de Berufsdienst Rot. Joachim von Schnakenburg RC Daun-Eifel Rosenweg 7, Hillesheim Tel: (06593) , Fax: (06593) rotary@jvspartners.eu RYLA PP Lothar Helfgen RC Mayen Polcher StraÉe 53, Mayen Tel: (02651) Mobil: (0171) Helfgen-Mayen@t-online.de Berichterstatter Rotary Magazin Rot. Martin Lohmann RC Bornheim Lucas-Cranach-Str. 3, Bonn Tel: (0228) , Fax: (0228) Mobil: (0178) Lohmann@LohmannMedia.de CoL-Beauftragter DG Hans-Jochem LÅer RC KÇln-Hahnentor c/o Heuking KÅhn LÅer Wojtek Magnusstrasse 13, KÇln Tel: (0221) , Fax: h.lueer@heuking.de Distrikttrainer: PDG Eckard Gehring RC Berleburg-Laasphe Fritz-Henkel-StraÉe Biedenkopf-Wallau Tel. (06461) 82 84, egehring@ .de Distriktkoordinatoren Resource Groups of Rotary International Rotarian Action Groups Literacy Rot. Jan Peter Hartmann RC Bellerive (fråher RC Bornheim) ZÅrichstr. 103a CH-8700 KÅsnacht Tel: (0041) Fax: (0049) Mobile: (0041) jphartmann@web.de PolioPlus DAG Peter Weidert RC Bonn SÅd-Bad Godesberg ZietenstraÉe Bonn Tel: (0228) Mobil: pweidert@t-online.de 11

12 Water PP Hans JÅrgen NeuhÄuser RC Bergisch Gladbach Weidenbuscher Weg Bergisch-Gladbach Tel: (02202) 16104, Fax: Beauftragte fñr Convention-Promotion Rot. Ingrid Winkelbach RC KÇln-Kastell Wilhelm-Warschstrasse KÇln Tel: (0221) Beauftragter fñr Fellowships Rot. Cornelius Neufert RC Bergisch-Gladbach LÇhe Bergisch Gladbach Tel: (02204) , Fax: C. AusschÑsse des Distrikts Nominierungsausschuss: DG Gerd zur MÅhlen (Vorsitz), RC Euskirchen Burgfey PDG Klaus Mellinghoff, RC Wuppertal PDG Hans-Jochem LÅer, RC KÇln-Hahnentor PDG Uwe Kayser, RC Neandertal PDG JÅrgen Axer, RC KÇln am Rhein DGE Erich Bauer, RC Leverkusen Strategiekreis: DG Gerd zur MÅhlen, RC Euskirchen Burgfey PDG Klaus Mellinghoff, RC Wuppertall PDG Hans-Jochem LÅer, RC KÇln-Hahnentor PDG Uwe Kayser, RC Neandertal PDG Hans-Ulrich Stelter, RC Koblenz-Ehrenbreitstein PDG Eckard Gehring, RC Berleburg-Laasphe DGE Erich Bauer, RC Leverkusen DAG Helmut H.Feise, RC Bornheim DAG Gero Hoch, RC Berleburg-Laasphe Die Berufung weiterer Mitglieder kann durch den Vorsitzenden auf Grund aktueller Erfordernisse kurzfristig erfolgen. Finanzausschuss: Rot. Heinrich Berenbrok (Vorsitz), RC KÇln Kapitol DG Gerd zur MÅhlen, RC Euskirchen Burgfey PDG Klaus Mellinghoff, RC Wuppertall DGE Erich Bauer, RC Leverkusen Ausschuss Mitgliedschaftsentwicklung / Ausbreitung: PDG JÅrgen Axer (Vorsitz), RC KÇln am Rhein DG Gerd zur MÅhlen, RC Euskirchen - Burgfey PDG Klaus Mellinghoff, RC Wuppertal DGE Erich Bauer, RC Leverkusen Rot Stefan Schneider, RC Bornheim Alumni Rot. Norbert Mencke, RC Leverkusen-Opladen - Alumni alle Assistant Governors Ausschuss Gemeindienst/Weltgemeindienst /TRF: PDG Uwe Kayser (Chairman), RC Neandertal DG Gerd zur MÅhlen, RC Euskirchen - Burgfey PDG Klaus Mellinghoff, RC Wuppertal DGE Erich Bauer, RC Leverkusen PP Georg Heinen, RC Neandertal Matching Grants PP Rolf Zimmermann, RC Bornheim - Fundraising AG Peter Weidert, RC Bonn-SÅd-Bad Godesberg - Polio PP Christian Schmidt-Ott Stipendiaten Fachausschuss Auswahl Stipendiaten Rot. Christian Schmitt-Ott (Vorsitz), RC Wuppertal Rot. Armin Cremers, RC Bonn PDG Uwe Kayser, RC Neandertal PP Ulrich MÅhlenbeck,RC Remscheid-Lennep PP Peter Pelz, RC Daun-Eifel PP Klaus Jancke, RC Bonn - Fachausschuss GSE Fachauschuss und Auswahlgremium GSE PP Klaus Jancke, RC Bonn (Vorsitz), RC Bonn DG Gerd zur MÅhlen, RC Euskirchen - Burgfey PDG Uwe Kayser, RC Neandertal PP Hans NeuhÄuser, RC Bergisch-Gladbach Wasserprojekte PP Kurt Pillmann, RC Bonn-Museumsmeile- Health& Hunger 12

13 Ausschuss Berufsdienst: Rot. Joachim von Schnakenburg (Vorsitz), RC Daun Eifel DG Gerd zur MÅhlen, RC Euskirchen - Burgfey PDG Klaus Mellinghoff, RC Wuppertal DGE Erich Bauer, RC Leverkusen PP Friedemann Bertholdt, RC Daun - Eifel Rot. Christa v. d. Heiden, RC Remagen Sinzig Rot. Werner Hundhausen, RC Bonn SÅd-Bad Godesberg Rot. Michael Maier, RC Bergheim/Erft Entwicklung und Koordination, Seminare und Foren Rot. Joachim Nitsch, RC Daun-Eifel Rot. Peter Pelz, RC Daun- Eifel AP Ralf-P.ThÅrbach,RC Neandertal AP Georg Heinen, RC Neandertal AP Helmut Feise, RC Bornheim Rot. JÅrgen KÇhler, RC Daun-Eifel Rot. Stefan Elles, RC DÅren Rot. Karl Kemper, RC Overath-RÇsrath/Bergisches Land Praktikanten Ost Rot. Lothar Helfgen, RC Mayen RYLA Rot. Jan Peter Hartmann Lesen und Schreiben Ausschuss Jugenddienst: Rot. Klaus MÅller (Vorsitz), RC DÅren DG Gerd zur MÅhlen, RC Euskirchen - Burgfey PDG Klaus Mellinghoff, RC Wuppertal DGE Erixch Bauer, RC Leverkusen Outbounds Jahresaustausch Rot. Rainer TÅmmers, RC Bergisch Gladbach Inbounds Jahresaustausch Rot. JÅrgen Wirtz, RC Heinsberg Rotex, Kurzaustausch USA Rot. Birgit Spinelli, RC Bonn- Rheinbach Ferienaustausch SÅdafrika/Japan Rot. Klaus Meyer, RC Euskirchen-Burgfey Ferienaustausch Brasilien Rot. Matthias Popp, RC Aachen-Frankenburg Finanzen Rot. Klaus Joppich, RC Bonn - Rheinbach Ausschuss Rotaract und Interact PDG Heinrich Wamhoff (Vorsitz), RC Bonn-RheinbrÅcke DG Gerd zur MÅhlen, RC Euskirchen - Burgfey PDG Klaus Mellinghoff, RC Wuppertal DGE Erich Bauer, RC Leverkusen alle Assistant Governors Ausschuss RO.CAS/RO.WEB/Business Portal DGE Erich Bauer. RC Leverkusen Frau Gerdi Blattner D. Ausschuss Internationale Dienste JÇrg Dienenthal (Vorsitz), RC Siegen LÄnderausschuss Bulgarien - Deutschland Rot.Hans-Ulrich Schmelz, RC Koblenz LÄnderausschuss Russland - Deutschland PDG Uwe Kayser, RC Neandertal LÄnderausschuss Weissrussland - Deutschland /Schweiz/ Liechtenstein PDG Uwe Kayser, RC Neandertal Teilnehmer an anderen LÄnderausschÑssen PP Detlev Langer, RC Troisdorf Der Governor, der Governor Elect und der Distriktbeauftragte får den Internationalen Dienst sind während ihrer Amtszeit Mitglied in diesen LÄnderausschÅssen. Die Berufung von Mitgliedern in einen oder mehrere LÄnderausschÅsse erfolgt durch den Ausschussvorsitzenden Internationale Dienste in Abstimmung mit dem Governor Rotaract/Interact Rotaract und Interact sind Jugendprogramme von RI. Die Rotaract Clubs im Distrikt sind RAC Aachen RAC Ahrtal RAC Bonn RAC Daun-Vulkaneifel-Centennial RAC Hilden-Haan (z.zt. inaktiv) RAC Koblenz RAC KÇln RAC Mittelmosel i.gr. RAC Oberberg i.gr. RAC Siegen RAC Solingen-Neandertal RAC Trier RAC Voreifel RAC Wuppertal www. rotaract.de Der Interact Clubs ist IAC Troisdorf 13

14 Inner Wheel Der Service Club Inner Wheel wurde 1924 in Manchester gegråndet. Die Rotary-Clubs und die Inner Wheel Clubs im Distriktbereich unterståtzen sich gegenseitig. Die 19 Inner Wheel-Clubs im Distrikt nach GrÅndungsjahr IWC Aachen 1983 IWC Bonn 1986 IWC Bonn-Bad Godesberg 1988 IWC Bonn-Kreuzberg 1994 IWC DÄren-Aachen Land 1983 IWC Gummersbach 1998 IWC Hilden-Haan-Neandertal 1979 IWC Koblenz 1989 IWC KÅln 1981 IWC KÅln-Agrippina 1985 IWC KÅln-RÅmerturm 1990 IWC Leverkusen-Dormagen 1996 IWC Mayen 1987 IWC Neuwied-Andernach 1987 IWC Remscheid 1997 IWC Siegen 1990 IWC Solingen 1978 IWC Trier 1996 IWC Wuppertal Organisationseinheiten des Distrikts 1810 Organisationseinheiten des Distrikts sind die Rotary Clubs und Rotaract/Interact Clubs der Governor die Assistant Governors der Distriktbeirat die DistriktausschÅsse die Distriktversammlungen und Seminare (inkl. PETS) die Distriktkonferenzen Rotary Clubs, Rotaract Clubs 1....sind die Mitglieder von Rotary International (RI) 2....sind die TrÄger des Ziels: "Rotary shares" 3....verwalten sich selbst durch eigene AmtstrÄger im Rahmen der Verfassung von Rotary International, der einheitlichen Clubverfassung und ihrer Clubsatzung. Die derzeit 74 Rotary Clubs des Distriktes 1810 mit 4052 Mitgliedern gehçren zu den weltweit Rotary Clubs in 532 Distrikten, die sich auf Åber 200 LÄnder und geographische Regionen erstrecken. Die Clubs sind die wesentlichen TrÄger der rotarischen Zielsetzung "Dienstbereitschaft im täglichen Leben". Sie setzen dieses Ziel im Rahmen des Clubdienstes, Berufsdienstes, Gemeindienstes, des Internationalen Dienstes und der New Generations (Jugenddienst, Rotaract) unter Nutzung menschlicher und finanzieller Ressourcen um bei internationalen Projekten vor allem mittels der Rotary Foundation. Die Clubs werden dabei vom Governor, den Assistant Governors und den Distriktbeauftragten im Distriktbeirat unterståtzt. Die 12 Rotaract Clubs im Distrikt Alter der Mitglieder 18 bis 30 Jahre sind Teil der insgesamt 7038 Rotaract-Clubs in mehr als 150 LÄndern. Sie werden in erster Linie durch ihre Rotary- Patenclubs und wo zweckmäéig - auch direkt durch den Governor sowie die Beauftragten im Distriktbeirat unterståtzt. Der Rotaract-Distriktsprecher hält Verbindung zum Governor. Weltweit gibt es Interact Clubs Alter der Mitglieder Jahre mit Mitgliedern. Im Distrikt 1810 ist ein weiterer Interact Club in Vorbereitung. 14

15 Governor 1. Der Governor ist der alleinige AmtstrÄger von Rotary International im Distrikt. 2. Er fçrdert das Ziel von Rotary International und die ÅberÇrtlichen rotarischen Programme. 3. Er unterståtzt die Clubs bei deren Selbstverwaltung, Programmgestaltung und ProjektdurchfÅhrung. 4. Er fçrdert die rotarische Ausbreitung sowie die Entwicklung und Integration des Distrikts. 5. Er fåhrt die Distriktversammlung und die Distriktkonferenz durch. Er sorgt får die Schulung der rotarischen AmtstrÄger. Assistant Governors Sie vertreten den Governor in der AusÅbung seiner Aufgaben in ihrer Region und unterståtzen die dortigen Rotary Clubs. Die Assistant Governors nehmen folgende Aufgaben wahr: 1. Zusammenarbeit mit dem Governor und dem Incoming Governor zur Optimierung und Realisierung der Distriktziele 2. Vertrauensvolle bedarfsgesteuerte Zusammenarbeit mit den PrÄsidenten und Vorstandsmitgliedern der Clubs in der Region als Bindeglied zum Governor und den Distrikt- AusschÅssen 3. UnterstÅtzung der Incoming PrÄsidenten und Inc. Club- SekretÄre der Clubs in ihrer Region, um Clubziele und ClubplÄne zu entwickeln und zu realisieren 4. Verbesserung des Informationsflusses zwischen RI, Distrikt und den Clubs; Hilfestellung und Mitarbeit an der Umsetzung aller AktivitÄten und Programme auf Club- und Distriktebene 5. Teilnahme und Mitwirkung bei den Einweisungsseminaren, PETS, Distriktversammlung und Distriktkonferenz 6. Vorbereitung des Governorbesuches mit den ClubprÄsidenten; Hilfestellung beim AusfÅllen der FragebÇgen durch die Clubs und Beratung des Governors, insbesondere Information Åber besondere Anliegen der Clubs. 7. Falls Clubseitig gewånscht und je nach Bedarf, Teilnahme an Meetings der regionalen Clubs. 8. Beratung, UnterstÅtzung und persçnliche Teilnahme bei regionalen Spendenprojekten der Clubs; Information Åber interessante Projekte und Erfolge anderer Clubs 9. Beratung und UnterstÅtzung bei ClubgrÅndungen 10. Regionale UnterstÅtzung bei der Aktivierung von Rotaract- Clubs und bei der Gewinnung von neuen Clubmitgliedern aus diesem Potential 11. VortrÄge Åber Aufbau und ZusammenhÄnge von Rotary International Distriktbeirat Die Mitglieder des Distriktbeirats haben folgende Aufgaben: 1. Beratung des Governors 2. Unmittelbare UnterstÅtzung der entsprechenden Clubprojekte und DurchfÅhrung der Distriktprojekte in den Bereichen: - Foundation (Grants, GSE, Stipendiaten, Alumni) - Dienste (Club-, Berufs-, Gemeindienst, Internationaler Dienst und âffentlichkeitsarbeit) - Jugend (Jahresaustausch, Kurzzeitaustausch, Internationale Begegnungen, RYLA) - Rotaract und Interact - Finanzen (Verwendung des Distriktbudgets, Bestellung eines KassenprÅfers) - Nutzung des Internets får Aufgaben der Verwaltung und der âffentlichkeitsarbeit - BefÅrwortung der Nominierung zukånftiger Governors 3. Die Distriktbeiratsmitglieder werden vom Governor in der Regel får ein Jahr benannt. Die Amtsperiode sollte im Interesse der KontinuitÄt mehrere Jahre dauern. 4. Geborene Beiratsmitglieder, die die KontinuitÄt sichern sollen, sind: - der unmittelbare Past-Governor - der Governor-Elect - der Schatzmeister. Der Beirat tagt je nach Erfordernis drei- bis viermal im rotarischen Jahr. Bei den Arbeitssitzungen des Beirats werden alle Planungen und MaÉnahmen der verschiedenen Bereiche koordiniert und auf die UnterstÅtzung der Clubs hin ausgerichtet. Der DistriktsekretÄr unterståtzt den Governor in jeder Beziehung, besonders in administrativen Aufgaben. 15

16 AusschÑsse Nominierungsausschuss Der Nominierungsausschuss bereitet die Auswahl zukånftiger Governors vor. Nominierungsverfahren im Distrikt 1810: 1. Nach Aufruf der Clubs zu NominierungsvorschlÄgen wird der Governor durch den Nominierungsausschusses vorgeschlagen und durch die Distriktkonferenz zwei Jahre vor Beginn der Amtsperiode nominiert. 2. Der nominierte Governor wird auf dem Jahreskongress von RI (Convention) des Jahres, in dem er nominiert wurde, bestätigt. 3. Der Nominierungsausschuss des Distrikts bestimmt den vorzuschlagenden Kandidaten mindestens drei Monate vor der Distriktkonferenz, auf der der Kandidat nominiert werden soll. 4. Der amtierende Governor teilt allen Clubs den Namen des nominierten Kandidaten mit. 5. Der amtierende Governor lässt auf der Distriktkonferenz die Nominierung des Governors får das entsprechende rotarische Jahr beschlieéen. Falls Gegenkandidaten benannt werden, ist nach der Satzung von RI zu verfahren. 6. Der Nominierungsausschuss im Distrikt 1810 besteht aus folgenden Mitgliedern: - dem amtierenden Governor - dem unmittelbaren Past-Governor - den Past-Governors der drei davor abgelaufenen Jahre - dem Governor-Elect får das nächstfolgende rotarische Jahr 7. Die Zusammensetzung des Nominierungsausschusses wird jährlich auf der Distriktkonferenz bekannt gegeben. Strategiekreis Im Distrikt wurde im Interesse der KontinuitÄt ein Strategiekreis eingerichtet. Die Aufgaben des Strategiekreises bestehen in: - der Analyse des rotarischen Geschehens sowie im Erkennen und LÇsen von Problemstellungen - der Diskussion und Verfolgung von Zielen, die Åber das rotarische Jahr hinausgehen Der Strategiekreis setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: - dem amtierenden Governor (Vorsitz) - Past-Governors - dem Governor elect - dem Vorsitzenden Gemeindienst/Weltgemeindienst/TRF - dem Distrikttrainer - weiteren vom Governor berufenen Mitgliedern Finanzausschuss Der Governor trägt die Verantwortung får den Distrikt und somit auch får die Distriktfinanzen. UnabhÄngig davon wird unter BerÅcksichtigung der VorschlÄge und Forderungen von Rotary International (Verfahrenshandbuch und Bylaws) ein Finanzausschuss gebildet: 1. Aufgaben: - Beratung des Governors in finanziellen Fragen - Erstellung eines Finanzplanes - Verabschiedung des jährlichen Rechnungsberichtes - Feststellung des drei Monate nach Ende des rotarischen Jahres vom Schatzmeister vorgelegten Abschlusses 2. Der Finanzausschuss besteht aus: - dem Schatzmeister (Vorsitz) - dem Governor - dem unmittelbaren Past-Governor - dem Governor-Elect Der Finanzausschuss wird vom amtierenden Governor oder dem Schatzmeister einberufen und tagt je nach Erfordernis - bis zu drei Mal im rotarischen Jahr 3. Abschluss: - Der vom Finanzausschuss festgestellte Abschluss ist zu pråfen. Der PrÅfer darf nicht Mitglied des Finanzausschusses sein. Der PrÅfer wird durch den Beirat bestellt. - Der Schatzmeister berichtet Åber den Abschluss in der Distriktkonferenz des folgenden rotarischen Jahres. - Die Distriktkonferenz fasst einen Beschluss Åber die Entlastung des Governors des vorhergehenden rotarischen Jahres. 16

17 4. Mittelbeschaffung: Der Distrikt erhält die von ihm bençtigten Geldmittel im Wesentlichen durch Umlage von den Clubs des Distrikts. (z. Zt. 20,- je Rotarier p.a.). Der Betrag wird in zwei Raten halbjährlich durch den Schatzmeister abgebucht. Ausschuss Ausbreitung Der Ausschuss setzt sich zusammen aus - dem Beauftragten får Mitgliedschaftsentwicklung und Ausbreitung (Vorsitz) - dem Governor - dem Governor elect - den Alumni Beauftragten - Ausschuss Gemeindienst/Weltgemeindienst/TRF Der Ausschuss setzt sich zusammen aus: - dem Beauftragten får Gemeindienst/Weltgemeindienst/TRF (Vorsitz) - dem Governor - dem Governor Elect - den Mitgliedern der FachausschÅsse Ausschuss Berufsdienst Der Ausschuss setzt sich zusammen aus: - dem Berufsdienstbeauftragten (Vorsitz), - dem Governor - dem Governor elect - den Mitgliedern der FachausschÅsse (s.berufsdienst) Ausschuss New Generation / Jugenddienst Der Ausschuss setzt sich zusammen aus: - dem Jugenddienstbeauftragten (Vorsitz) - dem Governor - dem Governor Elect - den Mitgliedern der FachausschÅsse (s. Jugenddienst) Ausschuss Rotaract / New Generation Der Ausschuss setzt sich zusammen aus: - dem Rotaract-Beauftragten (Vorsitz) - dem Governor - dem Governor elect - dem Interact-Beauftragten - Ausschuss ROCAS./RO.WEB/Business Portal Die Aufgaben des Ausschusses bestehen in: - der Einrichtung und dem Betrieb der Distrikt Homepage - der Bereitstellung von Homepages får die Clubs des Distrikts - der Einrichtung des integrierten Clubverwaltungsprogramms RO.CAS zur Entlastung der Arbeit der SekretÄre in den Clubs und im Distrikt - der Einrichtung von Standardadressen får Club- und Distriktfunktionen Distriktkonferenz, Distriktversammlung und Seminare Die Distriktversammlung, Distriktkonferenz und Seminare (inklusive des President Elect Training Seminar) werden vom Governor in Einklang mit den Zielsetzungen und Verfahrensregeln von Rotary International und The Rotary Foundation anberaumt. 17

18 WeltprÄsidenten seit 1976 ( = GrÑndung von Distrikt 1810) Der PrÄsident ist der hçchste AmtstrÄger von RI. Er ist Mitglied des Zentralvorstandes, dem auéerdem der PrÄsident elect und 17 Vorstandsmitglieder (Directors) angehçren, die von den Clubs einer Zone im Einklang mit der Satzung nominiert und vom Jahreskongress in das zweijährige Amt gewählt werden. 1976/1977 Robert A. Manchester II, Ohio, USA 1977/1978 W. Jack Davis, Hamilton, Bermuda 1978/1979 Clem Renouf, Queensland, Australia 1979/1980 James L. Bomar Jr., Tennessee, USA 1980/1981 Rolf J. KlÄrich, Helsinki, Finland 1981/1982 Stanley E. McCaffrey, California, USA 1982/1983 Hiroji Musaka, Oita, Japan 1983/1984 William E. Skelton, Virginia, USA 1984/1985 Carlos Conseco, Nuevo Leon, Mexico 1985/1986 Edward F. Cadman, Washington, USA 1986/1987 M.A.T. Caparas, Manila, Philippines 1987/1988 Charles C. Keller, Pennsylvania, USA 1988/1989 Royce Abbey, Victoria, Australia 1989/1990 Hugh M. Archer, Michigan, USA 1990/1991 Paulo V.C. Costa, Sao Paulo, Brazil 1991/1992 Rajendra K. Saboo, Union Territory, India 1992/1993 Clifford L. Dochterman, California, USA 1993/1994 Robert R. Barth, Aarau, Switzerland 1994/1995 Bill Huntley, Lincolnshire, England 1995/1996 Herbert G. Brown, Florida, USA 1996/1997 Luis Vicente Giay, Buenos Aires, Argentina 1997/1998 Glen W. Kinross, Queensland, Australia 1998/1999 James L. Lacy, Tennessee, USA 1999/2000 Carlo Ravizzo, Milano, Italy 2000/2001 Frank J. Devlyn, Distrito Federal, Mexico 2001/2002 Richard D. King, California, USA 2002/2003 Bhichai Rattakul, Bangkok, Thailand 2003/2004 Jonathan B. Majiyagba, Kano, Nigeria 2004/2005 Glenn E. Estess Sr., Alabama, USA 2005/2006 Carl-W. Stenhammar, Gothemburg, Sweden 2006/2007 William Boyd, Pakuranga, New Zealand 2007/2008 Wilfrid J. Wilkinson, Ontario, Canada 2008/2009 Dong Kum Lee, Seoul, Korea 2009/2010 John Kenny, Schottland 2010/2011 Ray Klinginsmith, USA 2011/2012 Kalyan Banerjee, Indien Governors seit 1976 ( = GrÑndung des Distrikts 1810) Der Governor ist der AmtstrÄger von RI im Distrikt und arbeitet unter der Kontrolle und Aufsicht durch den Zentralvorstand. Der Governor hat die Pflicht, durch die Leitung und Kontrolle der Clubs im Distrikt zur Verwirklichung des Zieles von Rotary beizutragen. 1976/1977 Dr. Peter Grille, RC Bonn-RheinbrÅcke 1977/1978 Dr. Heinz Wolff, RC Wuppertal 1978/1979 Hans-Arnold Haupt, RC KÇln-Hahnentor 1979/1980 Dr. Heinrich KrahnstÇver, RC Koblenz 1980/1981 Heinz-Helmut v. Hinckeldey, RC KÇln am Rhein 1981/1982 Dr. Heinz Kuss, RC Bonn SÅd-Bad Godesberg 1982/1983 Heinrich Wienke, RC Aachen 1983/1984 Hans Albert Neumann, RC DÅren 1984/1985 Adolf Klein, RC KÇln-Hahnentor 1985/1986 Hans Hinrichs, RC Koblenz-Ehrenbreitstein 1986/1987 Helmut Muscheid, RC Mittelmosel-Wittlich 1987/1988 Prof. Dr. Nicolai Ehlers, RC Wuppertal 1988/1989 Wilhelm DrÅhe, RC Hilden-Haan 1989/1990 Hermann Biss, RC Koblenz-Ehrenbreitstein 1990/1991 Dieter Franckenberg, RC Berleburg-Laasphe 1991/1992 Burghard Kamps, RC KÇln am Rhein 1992/1993 Prof. Dr. Ludwig Feinendegen, RC DÅren 1993/1994 Dr. Hans Hirschberger, RC Bergisch-Gladbach 1994/1995 Dr. Albrecht von Cossel, RC Bonn-Kreuzberg 1995/1996 Dr. Hans JÇris, RC Heinsberg 1996/1997 Dr. Wolfgang Dieter Lange, RC Siegen 1997/1998 Hermann Wegerhoff, RC Remscheid 1998/1999 Dr. GÅnther Schell, RC Bad Neuenahr-Ahrweiler 1999/2000 Dr. Eckard Gehring, RC Berleburg-Laasphe 2000/2001 Anton Steer, RC Koblenz-Deutsches Eck 2001/2002 Artur Friedrich, RC Trier 2002/2003 Johannes Neukirchen, RC Berlin 2003/2004 Prof. Dr. Heinrich Wamhoff, RC Bonn- RheimbrÅcke 2004/2005 Helmut Falter, RC Aachen-Frankenburg 2005/2006 Dr. Wolfgang Heinrich, RC Bergisch-Gladbach 2006/2007 Hans-Ulrich Stelter, RC Koblenz-Ehrenbreitstein 2007/2008 Dr. JÅrgen Axer, RC KÇln am Rhein 2008/2009 Dr. Uwe Kayser, RC Neandertal 2009/2010 Dr. Hans-Jochem LÅer, RC KÇln-Hahnentor 2010/2011 Dr. Klaus H. Mellinghoff, RC Wuppertal 2011/2012 Dr.hc. Gerd zur MÑhlen, RC Euskirchen B 18

19

ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1810. Rotarisches Jahr 2009/2010

ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1810. Rotarisches Jahr 2009/2010 ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1810 Rotarisches Jahr 2009/2010 Inhalt Botschaft des Weltpräsidenten... 3 Geleitwort des Governors... 5 Ziele im rotarischen Jahr 2009/2010... 7 Wichtige Termine im rotarischen

Mehr

Organisationsplan des Rotary Distrikt 1850

Organisationsplan des Rotary Distrikt 1850 Organisationsplan des Rotary Distrikt 1850 Die Organisation und die Aktivitäten des Distrikts 1850 dienen dazu, den einzelnen Rotary Clubs bei der Verwirklichung des Ziels von Rotary beizustehen. Um diesen

Mehr

ROTARY INTERNATIONAL

ROTARY INTERNATIONAL ROTARY INTERNATIONAL Stand 19.11.2010 Inhalt Gruss des Weltpräsidenten (S. 3) Geleitwort des Governors (S. 4) Ziele im rotarischen Jahr 2010/2011 (S. 5) Wichtige Druckschriften und Web-Adressen (S. 6)

Mehr

Distrikt-Organisationsplan 2013/14

Distrikt-Organisationsplan 2013/14 Präambel Selbstloses Dienen, Pflege der Freundschaft, Anerkennung ethischer Werte im Privat- und Berufsleben, Übernahme von Verantwortung in der Gesellschaft und der Wille zur Verständigung und zum Frieden

Mehr

Rotary International Distrikt 1830

Rotary International Distrikt 1830 Helmut Steeb Governor 2009/2010 Einladung zur Distriktversammlung und PETS vom 20. bis 21.3.2009 im NH Hotel Stuttgart-Filderstadt und in der Sparkassenakademie in Neuhausen a. d. F. Sehr geehrte Präsidentin

Mehr

PETS 1 Region D DGE Florin Rupper AG Beat Steigmeier

PETS 1 Region D DGE Florin Rupper AG Beat Steigmeier DGE Florin Rupper AG Beat Steigmeier 08.11.2013, Waldmannsburg, Dübendorf Agenda Folie 1 1. Begrüssung, g, Vorstellungsrunde u DGE 2. Funktion und Aufgaben des AG AG 3. Zielsetzungen, Schwerpunkte für

Mehr

Abkürzungen bei Rotary (Stand: März 2012)

Abkürzungen bei Rotary (Stand: März 2012) Abkürzungen bei Rotary (Stand: März 2012) AC Annual Convention Jährliche Zusammenkunft AG Assistant Governor Gebietsbeauftragter AG - Action Group servicegebundene Interessengruppen, vgl. Fellowships AP

Mehr

AM DEUTSCHEN GOVERNORRAT BETEILIGTE PERSONEN

AM DEUTSCHEN GOVERNORRAT BETEILIGTE PERSONEN AM DEUTSCHEN GOVERNORRAT BETEILIGTE PERSONEN LEITUNG Vorsitzender: PDG Erich Bauer (1. Juli 2013 bis 30. Juni 2014) stellvertretender Vorsitzender und Crewsprecher der amtierenden Governor DG Michael Bulla

Mehr

TRF. The Rotary Foundation. Rotary International. von

TRF. The Rotary Foundation. Rotary International. von TRF The Rotary Foundation von Rotary International Mission Statement Was will TRF? Aufgabe von TRF ist es, Rotariern zu helfen, sich für Goodwill und (Welt-)Frieden einzusetzen durch die Verbesserung von

Mehr

DISTRIKTLEITUNG: Ausschussvorsitz DE (816)

DISTRIKTLEITUNG: Ausschussvorsitz DE (816) DISTRIKTLEITUNG: Ausschussvorsitz 2017-20 249-DE (816) INHALT Einleitung 1 Aufgaben Distriktleitung... 2 Kommunikation... 2 Training... 3 Clubunterstützung... 3 2 Effektive Ausschussarbeit Ziele... 4

Mehr

Distrikt Organisationsplan

Distrikt Organisationsplan Distrikt 1940 Distrikt Organisationsplan Distrikt 1940 ( District Leadership Plan ) Änderung: 1. Juli 2014 1 Inhaltsverzeichnis Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1-2 I. Vorbemerkungen Seite 3 II. Der

Mehr

RI D1870 District Conference Rheine, 16 June RI Presidential Representative. Kalcho Hinov PDG RRFC Zone 20B

RI D1870 District Conference Rheine, 16 June RI Presidential Representative. Kalcho Hinov PDG RRFC Zone 20B RI D1870 District Conference Rheine, 16 June 2012 RI Presidential Representative Kalcho Hinov PDG RRFC Zone 20B Kalyaan Banerjee RI President 2011-12 Ich freue mich und fühle mir geehrt, um Ihrer Distrikt

Mehr

Präsidenten- und Sekretärstrainingsseminar. Rheine

Präsidenten- und Sekretärstrainingsseminar. Rheine Präsidenten- und Sekretärstrainingsseminar Rheine 26.3.2011 Programm 26.3.2011 10:30 h Neues von Rotary weltweit, Organisatorisches Rainer Reichert 11:00 h Der Distrikt 1870 im rotarischen Jahr 2010/2011

Mehr

ROTARY INTERNATIONAL DISTRICT 1900 DISTRIKT-ORGANISATIONSPLAN. Mit Wirkung ab 1. Juli 2013 gilt der Distrikt-Organisationsplan in folgender Fassung *:

ROTARY INTERNATIONAL DISTRICT 1900 DISTRIKT-ORGANISATIONSPLAN. Mit Wirkung ab 1. Juli 2013 gilt der Distrikt-Organisationsplan in folgender Fassung *: ROTARY INTERNATIONAL DISTRICT 1900 DISTRIKT-ORGANISATIONSPLAN Juli 2013 Mit Wirkung ab 1. Juli 2013 gilt der Distrikt-Organisationsplan in folgender Fassung *: A. Organisationseinheiten und clubbezogene

Mehr

Berufsdienst im Distrikt PETS 2013/2014 // , Duisburg. Gert George, Berufsdienst - Distrikt 1870 RC Wesel-Dinslaken

Berufsdienst im Distrikt PETS 2013/2014 // , Duisburg. Gert George, Berufsdienst - Distrikt 1870 RC Wesel-Dinslaken Berufsdienst im. PETS 2013/2014 // 16.3.2013, Duisburg Gert George, Berufsdienst - RC Wesel-Dinslaken Berufsdienst als Kernkompetenz von Rotary. Die Kraft von Rotary entspringt dem Berufsdienst und bringt

Mehr

Distrikt Organisationsplan

Distrikt Organisationsplan Distrikt 1940 Distrikt Organisationsplan Distrikt 1940 ( District Leadership Plan ) Änderung: Februar. 2017 1 Inhaltsverzeichnis Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1-2 I. Vorbemerkungen Seite 3 II. Der

Mehr

Distriktsversammlung

Distriktsversammlung Distriktsversammlung PETS Wissenswertes über ROTARY Hier: Gemeindienst (C) Neuhausen, 20. März 2010 Karl-Eberhard Frick RC Geislingen an der Steige Karl-Eberhard Frick Gemeindienst (C) März 2010 Seite

Mehr

Willkommen in diesem Seminar der Rotary D1990 Uni Rotary ist...

Willkommen in diesem Seminar der Rotary D1990 Uni Rotary ist... Willkommen in diesem Seminar der Rotary D1990 Uni Rotary ist... Ich stelle mich vor: Pierre Graden RC Les Reussilles Klassifikation: Allgemeine Medizin Governor D1990 2012-2013 1 Programm: 1. Einführung

Mehr

Jugend und das Gemeinwesen?

Jugend und das Gemeinwesen? Berufsdienst Welche Aufgaben für Rotary, die Jugend und das Gemeinwesen? Berufsdienst? Folie 1 An dieser Dokumentation haben inhaltlich und gestalterisch durch Vorlagen und Gespräche mitgewirkt: Past-Gov.

Mehr

Rotary Halbjahrestreffen Distrikt 1870

Rotary Halbjahrestreffen Distrikt 1870 Rotary Halbjahrestreffen Distrikt 1870 10.10 Uhr Begrüßung/ Rainer Reichert, Governor Distrikt 1870 Rotary 10.25 Uhr Freimaurer Dr. Rainer Bäuerlein, Distriktmeister Nordrhein-Westfalen, Großloge A.F.u.A.M.v.D.

Mehr

Gemeindienst, Foundation Aufgaben, Konzepte, 100 Jahre Foundation. DRFCC Werner Kelm, RC Witten

Gemeindienst, Foundation Aufgaben, Konzepte, 100 Jahre Foundation. DRFCC Werner Kelm, RC Witten Gemeindienst, Foundation Aufgaben, Konzepte, 100 Jahre Foundation DRFCC Werner Kelm, RC Witten Dienste und Rotary Foundation Distrikt 1900 Clubdienste Clubprojekte 100 Jahre Projektförderung Roadmap Foundation

Mehr

PETS 2 in Winterthur

PETS 2 in Winterthur Winterthur Bildungs- und Kulturstadt im Herzlich willkommen zum PETS 2 in Winterthur PETS 2 DGE Paul Moeller 17. März 2012 1 A)Begrüssung und Überblick Rotary International B) Bericht über International

Mehr

Gemeindienst im Sinne von Rotary Cares ROTARY INTERNATIONAL Distrikt 1810 Club- und Gemeindienst - Seminar am 27. Februar 2010 in Ehreshoven

Gemeindienst im Sinne von Rotary Cares ROTARY INTERNATIONAL Distrikt 1810 Club- und Gemeindienst - Seminar am 27. Februar 2010 in Ehreshoven Gemeindienst im Sinne von Rotary Cares ROTARY INTERNATIONAL Distrikt 1810 Club- und Gemeindienst - Seminar am 27. Februar 2010 in Ehreshoven Heidi Neyses, RC Hermeskeil-Hunsrück Gemeindienst im Sinne von

Mehr

Neue Mitglieder. Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS. Hermann Meyer. 22. März 2014

Neue Mitglieder. Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS. Hermann Meyer. 22. März 2014 Neue Mitglieder Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS Hermann Meyer 22. März 2014 1 Unser Distrikt 1830 Übersicht! 54 Clubs! 3112 Mitglieder! 6 Gebiete! 61 Jahre Altersdurchschnitt 2 Warum Wachstum?

Mehr

Distriktsversammlung PETS

Distriktsversammlung PETS Rotary International Distrikt 1830 Distriktsversammlung PETS Wissenswertes über ROTARY Hier: Gemeindienst (C) Leinfelden-Echterdingen, 19. März 2011 Karl-Eberhard Frick RC Geislingen an der Steige 19.03.2011

Mehr

Distrikt 1860 Distriktversammlung Ludwigshafen, 5. März 2011

Distrikt 1860 Distriktversammlung Ludwigshafen, 5. März 2011 Distrikt 1860 Distriktversammlung 1 Die 41 Rotary Coordinators mit RI-Präsident und Training Team 2 Planungsprozeß Der Prozeß zur Entwicklung eines Strategischen Plans wurde bei RI in den 90er Jahren angestoßen

Mehr

Anlagen zum Governor-Ratgeber

Anlagen zum Governor-Ratgeber Anlagen zum Governor-Ratgeber (1)Distrikt-Organisationsplan (DOP) vom 08. Juni 2013 Präambel Selbstloses Dienen, Pflege der Freundschaft, Anerkennung ethischer Werte im Privat- und Berufsleben, Übernahme

Mehr

RO.LeaP System Module 1 bis 3 Einführung

RO.LeaP System Module 1 bis 3 Einführung Rotary International Distrikt 1930 RO.LeaP System Module 1 bis 3 Einführung Christof Steimel Distrikt Trainer 2011/14 & DG 2010/11 November 2013 Führen Wollen Können Erfahrung Wissen ¹ Wem Gott ein Amt

Mehr

Die 5 Dienste neu gedacht ipdg Bruno Glaus

Die 5 Dienste neu gedacht ipdg Bruno Glaus Winterthur Bildungs- und Kulturstadt im Winterthur Bildungs- und Kulturstadt im Distrikt Die 5 Dienste neu gedacht ipdg Bruno Glaus PETS 2 DGE Paul Moeller 17. März 2012 1 Distritskonferenz Samstag, 21.01.2012

Mehr

Meeting Jugenddienstbeauftragter D September 2009

Meeting Jugenddienstbeauftragter D September 2009 Meeting Jugenddienstbeauftragter D 1800 12. September 2009 TOP 1 Begrüßung/Jugenddienst im Überblick AP Eckart Schlomach TOP 2 Kurzprogramme AP Eckart Schlomach TOP 3 Erfahrungsberichte aus den Clubs Rot.

Mehr

Folienübersicht 03/04

Folienübersicht 03/04 Folienübersicht 1. Folienübersicht 2. The Rotary Foundation (TRF) 3. TRF-Ziele 4. TRF-Vermögensmassen (Funds) 5. TRF-Mittel 6. TRF-Bildungsprogramme 7. TRF-Humanitäre Programme (Grants) 8. TRF-Share System

Mehr

Ein Blick in die Geschichte des Distriktes 1810 von Rotary International

Ein Blick in die Geschichte des Distriktes 1810 von Rotary International Peter Hofstötter RC Westerwald Ein Blick in die Geschichte des Distriktes 1810 von Rotary International Unserem Distrikt 1810 von Rotary International (RI) gehören heute 69 Rotary Clubs (RC) an. Die Geschichte

Mehr

Rotary Verlags GmbH. Daten und Fakten (Präsentation zur Vorstellung des Verlages) 07.01.2016

Rotary Verlags GmbH. Daten und Fakten (Präsentation zur Vorstellung des Verlages) 07.01.2016 Daten und Fakten (Präsentation zur Vorstellung des Verlages) 07.01.2016 Aufgaben des Verlags Die satzungsgemäße Aufgabe der Rotary Verlags GmbH ist die Durchführung von Dienstleistungen für die Rotary

Mehr

Treffen der Neu-Rotarierinnen und Rotarier Diskussion zu ausgewählten Fragen. Jürgen Schmitz Assistant Governor Niederrhein Süd

Treffen der Neu-Rotarierinnen und Rotarier Diskussion zu ausgewählten Fragen. Jürgen Schmitz Assistant Governor Niederrhein Süd Treffen der Neu-Rotarierinnen und Rotarier Diskussion zu ausgewählten Fragen Jürgen Schmitz Assistant Governor Niederrhein Süd 09.10.2018 Meeting Sag es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und

Mehr

der Distrikt 1810 und der Rotary Club Euskirchen-Burgfey geben sich die Ehre, zur diesjährigen Distriktkonferenz am Samstag, den 16.

der Distrikt 1810 und der Rotary Club Euskirchen-Burgfey geben sich die Ehre, zur diesjährigen Distriktkonferenz am Samstag, den 16. Einladung zur Distriktkonferenz 2012 Liebe Rotarierinnen und Rotarier, Liebe GÄste, der und der Rotary Club Euskirchen-Burgfey geben sich die Ehre, zur diesjährigen Distriktkonferenz am Samstag, den 16.

Mehr

Distrikt Distrikt Seminar für Distriktteams

Distrikt Distrikt Seminar für Distriktteams RI President Elect 2010 / 2011 Ray Klinginsmith 1 Jahresmotto 2010 / 2011 2 Offizielles Bild gemeinsam mit dem RI-Präsidenten Permanente Ziele 1. Förderung und Stärkung der Clubs 2. Fokus auf mehr humanitären

Mehr

Eine besondere Organisation. Paul Harris

Eine besondere Organisation. Paul Harris Eine besondere Organisation Paul Harris Aus seiner Idee entstanden Weltweit über 1,2 Mio Mitglieder in mehr als 33 100 Clubs Deutschland (Stand: 24.02.2011) Mitglieder: 50.473 Clubs: 992 Distrikte: 14

Mehr

- Berufsdienst. Ziele, Aufgaben und Formen des. - Kurzinformation -

- Berufsdienst. Ziele, Aufgaben und Formen des. - Kurzinformation - Ziele, Aufgaben und Formen des Berufsdienstes - Kurzinformation - PETS President Elect Training Seminar in Salzgitter und Wolfenbüttel 02./ 03. März 2012 Ableitung der rotarischen Idee und Begründung des

Mehr

PETS 9. März März 2013 Helmut Rauscher DG /2014 1

PETS 9. März März 2013 Helmut Rauscher DG /2014 1 PETS 9. März 2013 9. März 2013 Helmut Rauscher DG 1880 2013/2014 1 9. März 2013 Helmut Rauscher DG 1880 2013/2014 2 9. März 2013 Helmut Rauscher DG 1880 2013/2014 3 Ziele von Rotary Das Ziel von Rotary

Mehr

Rotary Grundlagen. Leitfaden für neue Mitglieder.

Rotary Grundlagen. Leitfaden für neue Mitglieder. Rotary Grundlagen Leitfaden für neue Mitglieder www.rotary.org Willkommen bei Rotary! Sie gehören jetzt einem globalen Netzwerk von Menschen an, die sich durch ihren Beruf und ihre Stellung, mit ihrem

Mehr

MEHR ALS NUR. Rotary bedeutet FREUNDSCHAFT FÜRS LEBEN. EINE MITGLIEDSCHAFT. KONTAKTE KNÜPFEN IDEEN AUSTAUSCHEN AKTIV WERDEN

MEHR ALS NUR. Rotary bedeutet FREUNDSCHAFT FÜRS LEBEN. EINE MITGLIEDSCHAFT. KONTAKTE KNÜPFEN IDEEN AUSTAUSCHEN AKTIV WERDEN MEHR ALS NUR EINE MITGLIEDSCHAFT Rotary bedeutet FREUNDSCHAFT FÜRS LEBEN. KONTAKTE KNÜPFEN IDEEN AUSTAUSCHEN AKTIV WERDEN www.rotary.org Ihre Mitgliedschaft bei Rotary hat Ihnen einiges zu bieten. Ein

Mehr

ROTARY 2012 2013. President Elect Training Seminar (PETS) (18:00 bis 20:15 Uhr) Homburg/Saar, Mannheim, Ingelheim 28.02.12, 01.03.12, 06.03.

ROTARY 2012 2013. President Elect Training Seminar (PETS) (18:00 bis 20:15 Uhr) Homburg/Saar, Mannheim, Ingelheim 28.02.12, 01.03.12, 06.03. ROTARY 2012 2013 President Elect Training Seminar (PETS) (18:00 bis 20:15 Uhr) Homburg/Saar, Mannheim, Ingelheim 28.02.12, 01.03.12, 06.03.12 DG Hildegard Dressino & DGE Rolf Mayrhofer DG 2012/2013 D.1860

Mehr

ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1810 DISTRIKTBROSCHÄRE 2013/2014 Stand: 28.4.2013

ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1810 DISTRIKTBROSCHÄRE 2013/2014 Stand: 28.4.2013 ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1810 DISTRIKTBROSCHÄRE 2013/2014 Stand: 28.4.2013 Inhalt ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1810 Rotarisches Jahr 2013/2014 Seite Motto des WeltprÄsidenten 2 Geleitwort des Governors

Mehr

Informationen für. Neumitglieder

Informationen für. Neumitglieder Informationen für Neumitglieder Fragen? Kommentare? Wir hoffen, dass Ihnen diese Publikation bei der Ausarbeitung eines Orientierungsprogramms für neue Mitglieder hilfreich sein kann. Wie immer sind wir

Mehr

Distriktkonferenz 1830 Wertheim Juni 2011

Distriktkonferenz 1830 Wertheim Juni 2011 Wertheim 3. 5. Juni 2011 Distrikt 1830 Governor 2011-2012 RI Präsident Banerjee 2011-2012 Binota & Kalyan Banerjee 1 Das Jahresmotto 2011-2012 Jahresmotto 2011-2012 2 Neuer Dienstzweig: New Generations

Mehr

Rotary Grundlagen Eine Einführung in die Welt von Rotary

Rotary Grundlagen  Eine Einführung in die Welt von Rotary Rotary Grundlagen www.rotary.org/rotarybasics Eine Einführung in die Welt von Rotary Willkommen bei Rotary! Sie gehören jetzt einem globalen Netz von Mitgliedern an, die in Rotary Clubs in aller Welt organisiert

Mehr

DISTRIKT AKADEMIETAG. 7. Oktober Uhr. SportCentrum Kamen-Kaiserau Jakob-Koenen-Straße Kamen. Jugenddienst- Seminar

DISTRIKT AKADEMIETAG. 7. Oktober Uhr. SportCentrum Kamen-Kaiserau Jakob-Koenen-Straße Kamen. Jugenddienst- Seminar 1. DISTRIKT AKADEMIETAG 7. Oktober 2017 09 30-13 30 Uhr SportCentrum Kamen-Kaiserau Jakob-Koenen-Straße 2 59174 Kamen Jugenddienst- Counselor- Foundation- Rotaract- Informationen Claudia Sprakel Claudia

Mehr

Was erwartet Rotary von mir Seminar Rotary aus Überzeugung Technorma Winterthur PDG Hans Bütikofer

Was erwartet Rotary von mir Seminar Rotary aus Überzeugung Technorma Winterthur PDG Hans Bütikofer Was erwartet Rotary von mir Seminar Rotary aus Überzeugung 19.01.2013 Technorma Winterthur PDG Hans Bütikofer 1 Rotarische Verfassung Verfassung von Rotary International Satzung von Rotary International

Mehr

Governorbrief Juli 2016

Governorbrief Juli 2016 Governorbrief Juli 2016 DG Bernhard Wahlers Liebe rotarische Freundinnen und Freunde, liebe Rotaracter und Rotexer, liebe PROBUS-Freundinnen und Freunde, in diesem neuen rotarischen Jahr haben weltweit

Mehr

Leseprojekt LLLL: Lesen lernen Leben lernen

Leseprojekt LLLL: Lesen lernen Leben lernen Leseprojekt LLLL: Lesen lernen Leben lernen Förderung des Leseverständnisses von Grundschülern Informationen für Rotary Clubs April 2008 Informationen für Rotary Clubs LLLL auf einen Blick Bedeutung der

Mehr

Rotary Club Alzenau Jugenddienst Schüleraustausch - 23.06.2009 Helmut Lanfermann

Rotary Club Alzenau Jugenddienst Schüleraustausch - 23.06.2009 Helmut Lanfermann R O T A R Y C L U B Eisenach R O T A R Y C L U B Eisenach Jugenddienst Schüleraustausch 1.Juni 2011, Hotel Glockenhof, Eisenach Dr. Michael Feest Jugenddienstbeauftragter Ziel des Jugendaustausches Generelles

Mehr

Herzlich willkommen zu Ihrem

Herzlich willkommen zu Ihrem Herzlich willkommen zu Ihrem PETS am 4. Februar 2017 im Landhotel Klingerhof PETS am 4. Februar 2017 im Landhotel Klingerhof Das Rotarische Jahr 2017/2018: Es ist nicht unser Jahr es ist Rotarys Jahr mit

Mehr

Willkommen beim President Elect Training Seminar

Willkommen beim President Elect Training Seminar Willkommen beim President Elect Training Seminar Presidents-elect Training Seminar 1 Rotary International President Elect Training Seminar 2 District 1880 2010-2011 Jahresmotto von RI President Elect Training

Mehr

JAHRESMOTTO & EHRUNG DES PRÄSIDENTEN SEI DIE INSPIRATION. BARRY RASSIN Präsident 2018/19 Rotary International

JAHRESMOTTO & EHRUNG DES PRÄSIDENTEN SEI DIE INSPIRATION. BARRY RASSIN Präsident 2018/19 Rotary International JAHRESMOTTO & EHRUNG DES PRÄSIDENTEN SEI DIE INSPIRATION BARRY RASSIN Präsident 2018/19 Rotary International SEI DIE INSPIRATION Seit Rotary vor 113 Jahren gegründet wurde, hat sich seine Rolle in der

Mehr

Die Organisation unseres rotarischen Clubs Vortrag im RC Düsseldorf-Schlossturm am 26. Juli 2013

Die Organisation unseres rotarischen Clubs Vortrag im RC Düsseldorf-Schlossturm am 26. Juli 2013 Die Organisation unseres rotarischen Clubs Vortrag im RC Düsseldorf-Schlossturm am 26. Juli 2013 Rotary ist eine weltweite Vereinigung, von deren Mitgliedern erwartet werden: hervorragende berufliche Leistungen

Mehr

The Rotary Foundation System der Möglichkeiten. Werner Kelm, DRFC Chair

The Rotary Foundation System der Möglichkeiten. Werner Kelm, DRFC Chair The Rotary Foundation System der Möglichkeiten Werner Kelm, DRFC Chair Aufgaben der Foundation Vision einer besseren Welt Förderung innovativer Projekt Bekämpfung der Armut Einsatz für eine Polio freie

Mehr

Der 5. Dienstzweig. Dienstzweige (Avenues of Service)

Der 5. Dienstzweig. Dienstzweige (Avenues of Service) Der 5. Dienstzweig New Generation Dienstzweige (Avenues of Service) Aufbauend auf dem Ziel von Rotary stellen fünf Dienstzweige die Grundlage der Clubaktivitäten dar: a) Der Clubdienst konzentriert sich

Mehr

Rotary International Distrikt Hermann Schulze Wehninck Governor 2010 / 2011

Rotary International Distrikt Hermann Schulze Wehninck Governor 2010 / 2011 Ansprache auf der Distriktkonferenz am 28.Mai 2010 in Ahaus Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen, liebe Freunde, für ein Jahr bin ich Ihr neuer Governor. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit

Mehr

Die rotarische Familie

Die rotarische Familie Die rotarische Familie Rotaract Seit 1968 7.500 Clubs weltweit 178 Clubs in D Rotary Seit 1905 32.900 Clubs weltweit 935 Clubs in D Inner Wheel Seit 1924 205 Clubs in D Interact seit 1962 9.700 Clubs weltweit

Mehr

Einladung zur Jahresversammlung vom Dienstag, 24. November 2015, am Lunch im Restaurant zum Goldenen Kopf, Bülach

Einladung zur Jahresversammlung vom Dienstag, 24. November 2015, am Lunch im Restaurant zum Goldenen Kopf, Bülach Bülach, 29. Oktober 2015 Einladung zur Jahresversammlung vom Dienstag, 24. November 2015, am Lunch im Restaurant zum Goldenen Kopf, Bülach Traktanden 1. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung

Mehr

Rotary-Youth-Leadership-Award

Rotary-Youth-Leadership-Award Rotary-Youth-Leadership-Award PETS & Distriktversammlung 2009 Neuhausen 21.03.2009 Karl-Friedrich Gärtner, RC Böblingen Schönbuch RYLA - Beauftragter RI-Präsident 2008-2009 Dong Kurn Lee: Die Führungspersönlichkeiten

Mehr

Ziele des Rotary Seminars Rotary aus Überzeugung Technorma Winterthur PDG Hans Bütikofer

Ziele des Rotary Seminars Rotary aus Überzeugung Technorma Winterthur PDG Hans Bütikofer Ziele des Rotary Seminars Rotary aus Überzeugung 19.01.2013 Technorma Winterthur PDG Hans Bütikofer Was ist Rotary Ethische Ziele, Prinzipien, Philosophie, Internationalität Globale Möglichkeiten Wer wird

Mehr

Internationale Begegnungen nicht nur bei Rotary

Internationale Begegnungen nicht nur bei Rotary Internationale Begegnungen nicht nur bei Rotary 1. Programme/ Action groups mit internationaler Dimension 2. Kontaktclubs und Länderausschüsse 3. 10 Möglichkeiten, Rotary international zu erleben 4. Was

Mehr

Liebe Rotarische Freundinnen und Freunde, lieber DG Hannes Koehler, meine sehr verehrten Damen und Herren und Freunde des Distrikts 1880.

Liebe Rotarische Freundinnen und Freunde, lieber DG Hannes Koehler, meine sehr verehrten Damen und Herren und Freunde des Distrikts 1880. Rotary Regensburg Liebe Rotarische Freundinnen und Freunde, lieber DG Hannes Koehler, meine sehr verehrten Damen und Herren und Freunde des Distrikts 1880. Zunächst möchte ich mich noch einmal ganz herzlich

Mehr

RC Troisdorf 29. November Jugenddienst D1810

RC Troisdorf 29. November Jugenddienst D1810 RC Troisdorf 29. November 2012 Jugenddienst D1810 Jugenddienst Leistungen der Rotary Clubs in D1810 A. Jahresaustausch (LTEP ) Anzahl 45-80 1. Outbounds Schüler im Ausland 2. Inbounds unsere Gastschüler

Mehr

S A T Z U N G in der Fassung vom

S A T Z U N G in der Fassung vom Rotarian Fellowship for Population and Development (RFPD) -German Section- Ludwigshafen S A T Z U N G in der Fassung vom 10.12.2005 Die deutschen Mitglieder der ROTARY INTERNATIONAL Fellowship for Population

Mehr

Rotary International Distrikt 1840. Jugenddienst

Rotary International Distrikt 1840. Jugenddienst Rotary International Distrikt 1840 Jugenddienst Ziele und Aufgaben Der Rotary Jugenddienst trägt der Verantwortung aller Rotarier für die junge Generation Rechnung. Die Jugendlichen bis zum Alter von 30

Mehr

Einladung. Rotary International Distrikt 1830 Rotary und Heilbronn laden ein Distriktkonferenz und 5. Juni 2010

Einladung. Rotary International Distrikt 1830 Rotary und Heilbronn laden ein Distriktkonferenz und 5. Juni 2010 Einladung Rotary Distriktkonferenz 2010 Rotary International Distrikt 1830 Rotary und Heilbronn laden ein Distriktkonferenz 2010 4. und Grusswort Verehrte Gäste, liebe Rotarierinnen, liebe Rotarier, Die

Mehr

Club Leadership Plan CLP

Club Leadership Plan CLP Club Leadership Plan CLP Distriktversammlung 29. Mai 2010 Überlegungen und Schritte bis zu seiner Einführung 1. Was ist der Club Leadership Plan? 1.1. Der CLP ist eine von RI empfohlene Organisations-

Mehr

Aufgaben des Sekretärs. Vortrag: DICO im Distrikt 1900 Frank Fischer

Aufgaben des Sekretärs. Vortrag: DICO im Distrikt 1900 Frank Fischer Aufgaben des Sekretärs Vortrag: DICO im Distrikt 1900 Frank Fischer Chronologisch Vor Amtsantritt Teilnahme an der Distriktversammlung Anmeldung im Mitgliederportal von Rotary International unter www.rotary.org

Mehr

Distrikt 1950 VADEMECUM

Distrikt 1950 VADEMECUM Distrikt 1950 VADEMECUM 2018-2019 Für einen Rotarier ist nach dem Club der Distrikt die nächste rotarische Heimat. Auch über den sollte er deshalb im Wesentlichen informiert sein. Aber das Wissen über

Mehr

Die Organe von Rotary. Generalversammlung des Clubs District Konferenz District Versammlung Zonen Institute Convention Gesetzgebender Rat

Die Organe von Rotary. Generalversammlung des Clubs District Konferenz District Versammlung Zonen Institute Convention Gesetzgebender Rat Die Organe von Rotary Generalversammlung des Clubs District Konferenz District Versammlung Zonen Institute Convention Gesetzgebender Rat 103 Bei Rotary ist die Basis der CLUB. Kein Rotarier ist Mitglied

Mehr

Liebe Präsidentinnen und Präsidenten des rotarischen Jahres 2012/13, liebe rotarische Freundinnen und Freunde

Liebe Präsidentinnen und Präsidenten des rotarischen Jahres 2012/13, liebe rotarische Freundinnen und Freunde Liebe Präsidentinnen und Präsidenten des rotarischen Jahres 2012/13, liebe rotarische Freundinnen und Freunde Ich begrüße Sie hier im historischen Ratssaal der Stadt Bottrop ganz herzlich. Vor allem aber

Mehr

ROTARY INTERNATIONAL Distrikt 1810

ROTARY INTERNATIONAL Distrikt 1810 ROTARY INTERNATIONAL Distrikt 1810 Hans-Jochem Lüer Governor 2009 / 2010 Magnusstraße 13, 50672 Köln 0221 2052-512 h.lueer@heuking.de Governorbrief Nr. 10 Sehr verehrte Präsidentinnen und sehr geehrte

Mehr

Governorbrief April 2017

Governorbrief April 2017 Governorbrief April 2017 DG Bernhard Wahlers Liebe rotarische Freundinnen und Freunde, liebe Rotaracter und Rotexer, liebe PROBUS-Freundinnen und Freunde, die Deutschlandkonferenz, DeuKo, von Rotaract

Mehr

PETS Gebiet 4. Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS Assistant Governor Mark S. Pace 21. März 2015

PETS Gebiet 4. Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS Assistant Governor Mark S. Pace 21. März 2015 PETS Gebiet 4 Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS Assistant Governor Mark S. Pace 21. März 2015 FOLIENTITEL Überschrift! Stichpunkte Manches unternimmt man nur einmal im Leben. TITLE 2 FOLIENTITEL

Mehr

Die Rotary Foundation Gemeindienst Distrikt 1810

Die Rotary Foundation Gemeindienst Distrikt 1810 Die Rotary Foundation Gemeindienst Distrikt 1810 09:30 Kurze Einführung in die Konferenz, DRFCC Georg Heinen 09:35 Begrüßung durch Präsident de Vries des gastgebenden Clubs Wipperfürth-Lindlar Romerike

Mehr

Berufsdienst bei Rotary

Berufsdienst bei Rotary Berufsdienst Berufsdienst bei Rotary Chancen und Möglichkeiten Distrikt 1900 Berufsdienst Seminar 21.Januar 2017 Folie 1/21 Berufsdienst Berufsdienst bei Rotary Kernkompetenz von und für Rotary! Unerkanntes

Mehr

Governorbrief Dezember 2016

Governorbrief Dezember 2016 Governorbrief Dezember 2016 DG Bernhard Wahlers Liebe rotarische Freundinnen und Freunde, liebe Rotaracter und Rotexer, liebe PROBUS-Freundinnen und Freunde, Freuden, die man anderen macht, strahlen auf

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Rotarisches Golfturnier am 15. Mai 2009 Distriktversammlung, Distriktkonferenz und Festlicher Abend am 16. Mai 2009 Festakt am 17. Mai 2009 im Herrenkrug Parkhotel Magdeburg EINLADUNG UND PROGRAMM Distrikt

Mehr

CLUBBESUCHE. ARBEITSBUCH EINHEIT 9 RESSOURCEN: Organisation dynamischer Clubs, Rotary Club Central, RO.CAS, CDS Zürich

CLUBBESUCHE. ARBEITSBUCH EINHEIT 9 RESSOURCEN: Organisation dynamischer Clubs, Rotary Club Central, RO.CAS, CDS Zürich CLUBBESUCHE ARBEITSBUCH EINHEIT 9 RESSOURCEN: Organisation dynamischer Clubs, Rotary Club Central, RO.CAS, CDS Zürich EINSTIMMUNG http://www.neysadasi.com/wp-content/uploads/solist.png http://www.neysadasi.com/wp-content/uploads/solist.png

Mehr

Herzlich willkommen zum KURZ-SEMINAR FÜR CLUB- SEKRETÄRE & -SEKRETÄRINNEN!

Herzlich willkommen zum KURZ-SEMINAR FÜR CLUB- SEKRETÄRE & -SEKRETÄRINNEN! Herzlich willkommen zum KURZ-SEMINAR FÜR CLUB- SEKRETÄRE & -SEKRETÄRINNEN! Ihre Rolle 1. Im Unternehmen Rotary sind Sie der COO = Chief Operating Officer (neben dem Präsidenten als CEO) 2. Sie führen,

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Rotary Distrikt 1870 Jugenddienst. Long Term Exchange Inbound Coordination Wolfgang Breme

Rotary Distrikt 1870 Jugenddienst. Long Term Exchange Inbound Coordination Wolfgang Breme Rotary Jugenddienst Rotary Club Lippe-Issel 15. Juni.2011 Inbound Coordination 1870 Wolfgang Breme (Rotary Club Ratingen) Kaiserberg 9 40878 Ratingen Tel. (privat) 02102/399 595 Tel. (Firma) 0241/8909

Mehr

Monatliche Checkliste für Clubpräsidenten

Monatliche Checkliste für Clubpräsidenten Monatliche Checkliste für Clubpräsidenten Diese Checkliste ist für Clubpräsidenten und Präsidenten elect als Planungshilfe gedacht. Auch wenn sicherlich in Ihrem Club eine Menge lokaler Aktivitäten über

Mehr

Rotary im Distrikt 1930.

Rotary im Distrikt 1930. Rotary im Distrikt 1930. Für einen Rotarier ist nach dem Club der Distrikt die nächste rotarische Heimat. Auch über den sollte er deshalb im Wesentlichen informiert sein. Aber das Wissen über das, was

Mehr

Rotary Foundation Seminar des Distrikts 1830 am 22. Oktober 2007 im Hotel Sperber in Abstatt Kreis Heilbronn -1-

Rotary Foundation Seminar des Distrikts 1830 am 22. Oktober 2007 im Hotel Sperber in Abstatt Kreis Heilbronn -1- Rotary Foundation Seminar des Distrikts 1830 am 22. Oktober 2007 im Hotel Sperber in Abstatt Kreis Heilbronn -1- Das Foundation Seminar vom 20.10.2007 im Hotel Sperber in Abstatt Kreis Heilbronn für den

Mehr

Z i e l. Wichtige Kenntnisse des Sekretärs. Workshop Sekretär im Rotary Club. President Elect Training Seminar (PETS) und Distriktversammlung

Z i e l. Wichtige Kenntnisse des Sekretärs. Workshop Sekretär im Rotary Club. President Elect Training Seminar (PETS) und Distriktversammlung Workshop Sekretär im Rotary Club President Elect Training Seminar (PETS) und Distriktversammlung Parkhotel Stuttgart Messe - Airport 9. März 2013 Teil 1: Evelyn Steeb Rolle und Kernaufgaben eines rotarischen

Mehr

President Elect Training Seminar (PETS) und Distriktversammlung. Parkhotel Stuttgart Messe - Airport 10. März 2012

President Elect Training Seminar (PETS) und Distriktversammlung. Parkhotel Stuttgart Messe - Airport 10. März 2012 President Elect Training Seminar (PETS) und Distriktversammlung Parkhotel Stuttgart Messe - Airport 10. März 2012 Workshop Sekretär im Rotary Club Teil 1: Evelyn Steeb Rolle und Kernaufgaben eines rotarischen

Mehr

Gedanken zum Berufsdienst. Treffen der Berufsdienstbeauftragten, 3. März 2012 Gert George, Berufsdienst - Distrikt 1870 RC Wesel-Dinslaken

Gedanken zum Berufsdienst. Treffen der Berufsdienstbeauftragten, 3. März 2012 Gert George, Berufsdienst - Distrikt 1870 RC Wesel-Dinslaken Gedanken zum Berufsdienst. Treffen der Berufsdienstbeauftragten, 3. März 2012 Gert George, Berufsdienst - RC Wesel-Dinslaken Gedanken zum Berufsdienst. Thematische Übersicht. 1. Berufsdienst als Kernkompetenz

Mehr

GETS Mailand, , Peter Iblher, Rotary Coordinator

GETS Mailand, , Peter Iblher, Rotary Coordinator Distriktleitung 1. GETS Mailand, 20. 21.10.2015, Peter Iblher, Rotary Coordinator TITLE 1 Geht es geht um einen erfolgreichen Jahresablauf? TITLE 14/19 2 Ja, auch Aber entscheidend o Längerfristige Perspektive

Mehr

Rotary Verlags GmbH. Fakten und Daten

Rotary Verlags GmbH. Fakten und Daten Fakten und Daten Die satzungsgemäße Aufgabe der Rotary Verlags GmbH ist die Durchführung von Dienstleistungen für die Rotary Organisation, insbesondere der Herausgabe des Rotary Magazins als Regionalzeitschrift

Mehr

I. Aufgaben des Governorrats

I. Aufgaben des Governorrats Geschäftsordnung des Deutschen Governorrats vom 01. Mai 2004 in der Fassung der Änderungsbeschlüsse von Neu-Ulm am 25. September 2004 von Potsdam am 30. April 2005 von Krems am 05. Mai 2006 von Hamburg

Mehr

Secretaries Elect Training Seminar. Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS PP Bernhard Kulisch 19. März 2016

Secretaries Elect Training Seminar. Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS PP Bernhard Kulisch 19. März 2016 Secretaries Elect Training Seminar Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS PP Bernhard Kulisch 19. März 2016 OK Ich bin der neue Clubsekretär Was nun? Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS PP Bernhard

Mehr

DISTRIKT Organisationsplan

DISTRIKT Organisationsplan DISTRIKT 1860 Organisationsplan 2013 2014 Distriktorganisation 2013 2014 Rotary International Distrikt 1860 Governor: Klaus Willimczik E-Mail: klaus.willimczik@bluehash.de Tel. 0 61 51 / 3 60 86-80 Fax

Mehr

ROTARACT - ein Mitglied der rotarischen Familie. Eine kurze Einführung von Matthias Nitsche, RDB D1880,

ROTARACT - ein Mitglied der rotarischen Familie. Eine kurze Einführung von Matthias Nitsche, RDB D1880, ROTARACT - ein Mitglied der rotarischen Familie Eine kurze Einführung von Matthias Nitsche, RDB D1880, 2001-07 Rotaract??? Was ist Rotaract? Rotaract ist ein Club für junge Erwachsene zwischen 18 und 30

Mehr

Governorbrief September 2016

Governorbrief September 2016 Governorbrief September 2016 DG Bernhard Wahlers Liebe rotarische Freundinnen und Freunde, liebe Rotaracter und Rotexer, liebe PROBUS-Freundinnen und Freunde, nachdem im August schon über den NGSE Austausch

Mehr

Satzung des Rotary-Clubs Bad Driburg. vom 19. März 2013

Satzung des Rotary-Clubs Bad Driburg. vom 19. März 2013 Satzung des Rotary-Clubs Bad Driburg vom 19. März 2013 1 Grundlagen Der Rotary-Club Bad Driburg ist ein im Vereinsregister nicht eingetragener Verein. Er ist Mitglied von Rotary International und verfolgt

Mehr