Telefon-Teilnehmeranschluss ein Beispiel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Telefon-Teilnehmeranschluss ein Beispiel"

Transkript

1 ZHW, NTM, 2005/11, Rur 1 Telefon-Teilnehmeranschluss ein Beispiel Inhaltsverzeichnis 1. PRINZIPIELLER AUFBAU ANFORDERUNGEN AN EIN ÜBERTRAGUNGSSYSTEM...4 Referenz Diese Unterlagen sind vollständig aus der Vorlesung Signale der Nachrichtentechnik von Prof. Dr. U. Gysel übernommen worden. 1. Prinzipieller Aufbau In diesem Kapitel wollen wir die wichtigsten Elemente einer Nachrichtenübertragung kennenlernen. Dabei sollen auch die wesentlichsten Anforderungen an ein Nachrichtensystem untersucht werden. Wir wollen dies nicht nur theoretisch tun, sondern ganz konkret anhand der häufigst gebrauchten und fast ältesten Nachrichtenübertragungs-Einrichtung, dem alt bekannten Telefon (die Amerikaner nennen es auch POTS, was die Abkürzung für "Plain Old Telephone System" ist). Das Telefonsystem enthält fast alle wichtigen Elemente eines Nachrichtensystems und eignet sich deshalb sehr gut zum Studium der Grundanforderungen an ein Übertragungssystem. Diese werden wir dann in den folgenden Kapiteln immer wieder aufgreifen, dabei aber bei anderen Systemen und geänderten Vorgaben andere Lösungen für dieselben Fragestellungen finden. Mikrofon Leitung Hörer Fig. 1 Teilnehmer A Telefonverbindung beim Vierdrahtbetrieb Teilnehmer B Fig. 1 zeigt die Grundschaltung einer Telefonverbindung. Das Mikrofon bildet den akustischelektrischen Wandler. Die elektrischen Signale werden über eine Drahtleitung zum Hörer (Lautsprecher) übertragen. Zur Speisung der Einrichtung ist an geeigneter Stelle eine Batterie in Serie geschaltet. Da beim Telefonieren beide Seiten gleichzeitig sprechen möchten, braucht es diese Einrichtung für beide Richtungen, also insbesondere zwei Leitungen. Man spricht dann auch vom Vierdrahtbetrieb. Die Verwendung von zwei Leitungen ist aufwendig und man hat sehr bald nach Einführung der Telefonie versucht, nur mit einer auszukommen. Der erste Ansatz bestand darin, auf

2 ZHW, NTM, 2005/11, Rur 2 jeder Seite Mikrofon und Hörer einfach in Serie zu schalten. Dies hatte den grossen Nachteil, dass bei jedem Teilnehmer ein relativ grosses Mithören vorhanden war (Sprecher hört sich selber). Dieses kann man mit einer Brückenschaltung in der Form der sog. Gabelschaltung reduzieren oder fast ganz aufheben. Zusätzlich betreibt man die Telefone heute so, dass sie zentral aus der Anschlusszentrale, jener Zentrale, an welche der Teilnehmer direkt angeschlossen ist, gespeist werden. Fig. 2 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines klassischen Telefonapparates mit Wählscheibe. Fig. 2 Prinzipieller Aufbau eines klassischen Telefonapparates Der Apparat muss drei unterschiedliche Funktionen erfüllen, a) Wählen, b) Ruf empfangen und c) Übertragung der akustischen Information in beiden Richtungen gewährleisten. a) Für den Wählvorgang enthält der Apparat die Kontakte nsi, nsr, g und nsa. Beim Abheben der Gabel schliesst der Gabelkontakt g. Damit schliesst sich der Stromkreis der zentralen Batterie über die Kontakte nsi und nsr. Beim Aufziehen der Wählscheibe öffnet der Kontakt nsr (siehe rechte Seite der Figur) und nsa schliesst die Gabelschaltung und den Mikrofonkreis kurz. Beim Ablaufen der Wählscheibe erzeugen die Kontakte nsi und nsr zusammen eine Folge von 3 Unterbrüchen im Stromkreis von je 38 ms. Die Wählimpulse folgen sich im Abstand von 100 ms. Diese Unterbrüche werden in der Zentrale registriert und zu den Wählausrüstungen weitergeleitet. b) Der angewählte Apparat soll im Ruhezustand sein, d.h. der Gabelkontakt g ist offen. Der Ruf erfolgt mit einer Wechselspannung von ca. 60 V. Diese erreicht über den Kondensator C den Wecker. Nach Abheben des Hörers schliesst der Kontakt g und die Gabelschaltung mit dem Mikrofon und dem Hörer sind angeschlossen. c) Der Telefonapparat ist jetzt bereit für die Signalübertragung. Wie funktioniert nun die Gabelschaltung? Sie besteht aus einem Transformator mit zwei Wicklungen, von denen eine noch einen Mittelabgriff besitzt. Der Strom vom Mikrofon verteilt sich über den Mittelabgriff des Transformators in beide Richtungen. Nach links fliesst er zur Leitung, welche an den Klemmen a und b angeschlossen ist. Nach rechts fliesst er in die dort angeschlossene Last, die aus einem R parallel zu einem C besteht. Die beiden zusammen sollten ungefähr dieselbe Impedanz haben wie diejenige, die am Eingang der Leitung gemessen wird. Man nennt diese Last deshalb auch Leitungsnachbildung. Sind Leitungswiderstand und Nachbildung in etwa gleich, so sind die beiden Teilströme gleich gross und es wird keine Spannung in die Sekundärwicklung des Transformators induziert. Der Sprecher hört sich selber also nicht oder kaum. In der Praxis wird allerdings bewusst eine kleine Asymmetrie eingebaut, damit ein kleines Mithören gewährleistet ist. Das von der Leitung ankommende Sprechsignal erreicht über den Transformator die Hörerkapsel. Dorthin gelangt nur die Hälfte des Empfangssignals. Die andere wird im Mikrofon vernichtet, was aber weiter nicht stört. Das Mikrofon liegt im Primärkreis des Transformators, das zu seinem Betrieb einen Vorstrom benötigt, der nach Schliessen des Gabelkontaktes von der Zentralbatterie geliefert wird. Praktische Telefonapparate sind aufwendiger aufgebaut als der oben skizzierte. Sie enthalten noch weitere Elemente wie eine Mithörschaltung, eine Schaltung für die Funken-

3 ZHW, NTM, 2005/11, Rur 3 löschung beim Wählkontakt nsi, einen Überspannungschutz für den Hörer und eine Frequenzkompensation. Neuere Apparate verwenden statt der Impulswahl wie soeben beschrieben die Mehrfrequenzwahl. Bei dieser wird jede Ziffer mittels einer Kombination von zwei Tonfrequenzen, welche während kurzer Zeit gesendet wird, übertragen, Fig. 3. So wird die Ziffer 4 mit den Frequenzen 770 Hz und 1209 Hz übertragen. Die Tontastenwahl kann vollelektronisch realisiert werden und gestattet die Übertragung von Information auch dann, wenn eine Verbindung schon aufgebaut ist. Die Speisung der elektronischen Schaltungen erfolgt aus der Zentralbatterie. Fig Hz 1336 Hz 1477 Hz 1633 Hz 697 Hz A 770 Hz B 852 Hz C 941 Hz * 0 # D Zuordnung der Frequenzen zu den Wählzeichen bei der Tonfrequenzwahl Moderne Telefonapparate sind ganz elektronisch aufgebaut. Anders wären die günstigen Anschaffungspreise gar nicht realisierbar. Also auch die Gabelschaltung wird nicht mehr mit einem Transformator realisiert, sondern mit elektronischen Schaltungen, für welche heute eine ganze Reihe von hochintegrierten Bausteinen zur Verfügung steht. Aber die Funktion der Gabelschaltung, also die Trennung von abgehendem und ankommendem Signal, ist gleich geblieben. Mit dem soeben gezeigten Telefonapparat könnte man über Kupferleitungen bestenfalls einige Kilometer weit telefonieren. Damit grössere Distanzen überbrückt werden können, braucht es Verstärker. Solche lassen sich nicht direkt in eine Zweidrahtverbindung, auf der Signale in beiden Richtungen laufen, einschalten. Jede Richtung muss getrennt verstärkt werden. Aus diesem Grund braucht es spätestens in der Zentrale wieder eine Gabelschaltung, welche die beiden Richtungen trennt und den Übergang zum sog. Vierdrahtbetrieb bildet. Fig. 4 zeigt den prinzipiellen Aufbau einer Vierdrahtübertragung, die in eine Zweidrahtverbindung eingeschaltet ist. Grundsätzlich könnte man in eine Zweidrahtleitung in gewissen Abständen eine Anordnung bestehend aus zwei Gabelschaltungen und zwei Verstärkern einschalten. In der Praxis wird aber, mit Ausnahme der lokalen Verbindung vom Teilnehmer zur Anschlusszentrale, immer vierdrähtig gefahren. Die übergeordneten Verbindungen werden nämlich nicht mehr einzeln geführt, sondern mehrere Telefonverbindungen werden gleichzeitig mit unterschiedlichen Multiplexverfahren (mehrere Telefonkanäle benützen dieselbe physikalische Leitung) über zwei getrennte Leitungen übertragen.

4 ZHW, NTM, 2005/11, Rur 4 zum Teilnehmer B Z N Z N zum Teilnehmer A Fig. 4 Vierdraht-Übertragungsleitung mit Verstärkern (ZN = Leitungsnachbildung) Bei der Schaltung von Fig. 4 ergibt sich noch ein kritisches Problem. Bei der Gabelschaltung liegt am Anschluss zum Mittelabgriff der Ausgang eines Verstärkers und im Sekundärkreis der Eingang eines Verstärkers. Diese beiden Tore sind nicht ideal voneinander entkoppelt. Ein kleiner Teil des Signals, das vom Teilnehmer B an der Gabelschaltung auf der linken Seite anlangt, erreicht die Verstärkerkette vom Teilnehmer A zum Teilnehmer B. Dort wird wieder ein Teil zurückgekoppelt in die Verstärker in Richtung Teilnehmer A. Es entsteht ein geschlossener Kreis mit Verstärkern. Ist die Entkopplung in den Gabelschaltungen zu klein, so kann die Verstärkung im geschlossenen Kreis grösser als eins werden und die Schaltung beginnt zu schwingen, ein unzulässiger Zustand. Vergleichen wir die Telefonschaltung mit dem Prinzipschema der Nachrichtenübertragung, so identifizieren wir als Wandler das Mikrofon und den Hörer. Coder und Decoder im eigentlichen Sinne existieren nicht. Das in ein elektrisches gewandelte akustische Signal wird direkt über die Zweidrahtleitung übertragen. Der Transformator in der Gabelschaltung passt auf der Empfangsseite die Spannung dem Widerstandsniveau des Hörers an. Der Kanal in besteht aus den Zweidrahtleitungen von den Teilnehmern zu den Ortszentralen und den Übertragungseinrichtungen des dazwischen liegenden Teils. Das althergebrachte Telefon enthält also gewisse Teile unseres Prinzipschemas nur rudimentär. Trotzdem eignet es sich, um einige grundlegende Überlegungen zur Übertragung anzustellen. 2. Anforderungen an ein Übertragungssystem In diesem Abschnitt stellen wir uns zuerst einmal auf den Standpunkt des Benützers einer Übertragungseinrichtung, im speziellen eines Telefons. Wir versuchen, die wichtigsten Anforderungen an das Telefon zusammenzustellen und daraus allgemeinere Schlussfolgerungen zu ziehen. Aus den allgemeinen Anforderungskriterien, die wir ganz am Anfang des Kurses aufgestellt haben, geht es hier nur um die Eigenschaften Übertragungstreue und teilweise um die Unabhängigkeit von der Distanz. Wir unterscheiden: a) Bandbreite Unser Ohr ist empfindlich für Schallwellen im Bereich von ca. 25 Hz bis 16 khz. Bei der Telefonie ist die Sprachtreue allerdings nicht oberstes Gebot. Massgebend ist die Verständlichkeit der Sprache. Diese ist noch gewährleistet, wenn man das zu übertragende Frequenzband auf den Bereich von 300 Hz bis 3400 Hz einschränkt. Denn in diesem Frequenzband liegt der Hauptanteil der Sprechenergie, wie dies Fig. 5 zeigt. Diese Einschränkung des Frequenzbandes macht man aus Kostengründen. Mit dem reduzierten Frequenzband verliert man etwas vom speziellen Charakter der Sprache einer bestimmten Person. Dies geht aus dem Anteil der Sprechenergie, welche nach Fig. 5 für die Emotionen verantwortlich ist, hervor. Trotzdem erkennt man die meisten Sprechenden am Telefon noch gut.

5 ZHW, NTM, 2005/11, Rur 5 Fig. 5 Frequenzmässige Verteilung der Sprechenergie b) Frequenzgang Im Band von 300 bis 3400 Hz ist die Übertragungsfunktion bei einer Telefonverbindung nicht konstant. Jedes Element in der Übertragungskette (Mikrofon, Gabelschaltungen, Leitung, Verstärker, Hörer) trägt einen Teil bei zu einem nicht konstanten Amplitudengang. Fig. 6 zeigt die maximal zulässigen Abweichungen des Amplitudengangs bei einer internationalen Telefonverbindung nach den Normen der ITU-T. Fig. 6 Zulässige Dämpfungsvariation einer internationalen Telefonverbindung (Bezugsfrequenz f = 800 Hz) Über das Verhalten des Phasengangs werden keine Angaben gemacht. Das kommt daher, dass das Ohr nicht auf Phasenverschiebungen der einzelnen Frequenzkomponenten

6 ZHW, NTM, 2005/11, Rur 6 empfindlich ist. Wir werden im nächsten Kapitel sehen, welches die Anforderungen an ein Übertragungssystem sind, wenn ein Signal, z.b. ein einzelner Impuls, unverzerrt übertragen werden soll. Unser Ohr ist also inbezug auf die Phase sehr nachsichtig. Bei anderen Signalen ist dies oft nicht mehr der Fall. So ist die Übertragung eines Datensignals mit einem Modem über eine Telefonverbindung eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Wir werden später die Massnahmen ansehen, die getroffen werden müssen, um dies zu ermöglichen. c) Pegel und Dämpfung Beim Telefon ist der "Generator" nicht konstant. Je nach Sprechendem und während eines Gesprächs selbst schwankt der Pegel. Für die Dimensionierung von Telefonausrüstungen hat man sich deshalb auf Normpegel geeinigt, die ungefähr dem mittleren Pegel eines durchschnittlichen Sprechers entsprechen. Der Normsende- und Empfangspegel des Telefonapparates wurde auf L p = -8.7 dbm festgelegt. Dies entspricht einer Spannung von 285 mv an einem Widerstand von 600 Ω. Dieser Normpegel wurde aufgrund des Stands der Technik 1930 festgelegt und seither beibehalten, obwohl heute auch andere Werte möglich wären. Da Sprache ein nichtperiodisches Signal ist, kann man sie nur mit statistischen Mitteln beschreiben. So haben Messungen ergeben, dass der Normpegel im Mittel während 1% der Zeit um 15 db überschritten wird. Will man Verzerrungen nur bei diesem einen Prozent zulassen, so bedeutet das, dass alle Elemente im Übertragungspfad Spannungen, welche etwa 6 Mal grösser sind als die Normalspannung, noch verzerrungsfrei verarbeiten müssen (z.b. in einem Verstärker). Die Gesamtverluste von Sender zu Empfänger sollten nicht grösser als 33 db sein (Swisscom: kleiner als 23 db). Deshalb sind für grössere Distanzen unbedingt Verstärker erforderlich. d) Verzögerungszeit Die Signale breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit, oder allenfalls etwas langsamer aus. Trotzdem braucht es Zeit zur Übertragung, die bei internationalen Verbindungen über Satelliten bemerkbar wird. Daher schreibt ITU-T eine maximale Verzögerungszeit von 250 ms vor. e) Signal-zu-Geräusch-Verhältnis Rauschen und andere Störsignale beeinträchtigen die Verständlichkeit, oder zumindest die Qualität einer Telefonkonversation. Ziel ist es deshalb, das Verhältnis von Signal-zu- Rauschen, oder kurz S/N bezeichnet, innerhalb ökonomischer Grenzen so gross wie möglich zu machen. Das Signal wird bei der Übertragung vor allem infolge der Leitungsverluste gedämpft und muss deshalb von Zeit zu Zeit wieder verstärkt werden. Auf den ersten Blick scheint dieser Prozess beliebig oft wiederholbar zu sein. Dieser Vorstellung macht das Rauschen einen Strich durch die Rechnung. Rauschen ist in jedem elektrischen System vorhanden und setzt eine untere Grenze für Nachrichtensignale. Wird ein Signal infolge von Verlusten zu stark gedämpft, dann verschwindet es letztlich im Rauschen und kann nicht mehr zurückgewonnen werden. Bei Leitungen stammt das Rauschen von den Leitungsverlusten. Schaltet man die Signalquelle am Eingang einer Leitung ab und misst das Rauschsignal am Ausgang derselben, so findet man immer dieselbe Rauschspannung, unabhängig von der Länge der Leitung. Die zu übertragenden Signale werden aber auf einer Leitung gedämpft. Wählt man die Leitung zu lange, so versinkt am Ausgang der Leitung das Nutz- im Rauschsignal. Da hilft auch der beste Verstärker nichts mehr. Lange Leitungen werden deshalb immer wieder von Verstärkern unterbrochen, am besten an einem Punkt, an dem das Verhältnis von Signal-zu-Rauschen noch nicht zu klein geworden

7 ZHW, NTM, 2005/11, Rur 7 ist. Ist nämlich dieses Verhältnis auf einen gewissen Wert abgesunken, so kann es nie wieder verbessert werden. Erschwerend kommt hinzu, dass auch Verstärker ihrerseits einen Beitrag zum Rauschen liefern und so das Signal-zu-Rauschverhältnis an ihrem Ausgang noch weiter verschlechtern. Fig. 7 zeigt den Verlauf des Signal- und Rauschpegels entlang einer Übertragungsstrecke mit 4 Leitungsabschnitten, 2 Zentralen und drei Zwischenverstärkern im sog. Pegeldiagramm. In diesem werden schematisch die Verläufe des Signal- und des Rauschpegels über die ganze Strecke dargestellt. Im ersten Leitungsabschnitt liegt der Rauschpegel (ohne Fremdstörungen) konstant auf ca dbm. Wie dieser Wert zustande kommt, werden wir später sehen. Im ersten Verstärker wird nun nicht nur das Signal, sondern auch das Rauschen am Eingang des Verstärkers verstärkt. Zusätzlich liefert auch der Verstärker noch selber einen Rauschbeitrag, sodass das S/N am Ausgang des Verstärkers kleiner ist als an seinem Eingang. Auf dem nächsten Leitungsabschnitt wird angenommen, dass das Signal und das verstärkte Rauschen so stark gedämpft werden, dass am Eingang des nächsten Verstärkers das Rauschen wieder auf das minimale Rauschen auf der Leitung abgesunken ist. Bei den beiden nachfolgenden Leitungen ist dies nicht mehr der Fall. Während das Signal dank der Verstärker immer wieder auf den gewünschten Pegel erhöht werden kann, wird der Signal-zu-Geräuschabstand nach jedem Verstärker kleiner. Ein einmal erreichtes minimales S/N kann nie mehr verbessert werden. Damit eine Telefonverbindung noch als gut bezeichnet wird, muss das Signal-zu-Geräusch- Verhältnis grösser als 30 db sein. Dabei wird zusätzlich die frequenzabhängige Empfindlichkeit unseres Ohrs berücksichtigt, welche die Sache noch etwas entschärft. Bei Rauschmessungen wird dies so berücksichtigt, dass das Rauschen vor der Messung mit einem Filter, das der Empfindlichkeit des Ohrs entspricht, gewichtet wird. Verschiedene dieser sog. Gewichtskurven sind in Fig. 8 wiedergegeben (CCIR entspricht neu dem ITU-R). f) Übersprechen und Intermodulationen Neben dem Rauschen gibt es noch andere Störungen, welche ein Telefongespräch negativ beeinflussen können, nämlich Übersprechen von anderen Kanälen, also erkennbare Sprachanteile, und sonstige Störsignale wie Knacken etc. Da Übersprechen schon bei Dämpfungen von 40 bis 60 db erkennbar ist, sollte es mehr als 60 db gedämpft sein. Neben Störsignalen, welche via induktive, kapazitive oder galvanische Kopplung von Nachbarschaltungen stammen, gibt es auch Störsignale, welche im Übertragungspfad selber ihren Ursprung haben, sog. Intermodulationen. Sie entstehen immer dann, wenn eine Schaltung nichtlinear ist, also z.b. ein Verstärker, der in die Sättigung gerät. Ein Mass für die Verzerrungen, die in einem Übertragungsvierpol entstehen, ist der Klirrfaktor. Er eignet sich gut zur globalen Beschreibung von Verzerrungen. Liegen zwei oder mehr Signale am Eingang eines Verstärkers an, so entstehen nicht nur Harmonische der Einzelsignale, sondern weitere Signalanteile bei neuen Frequenzen. Diesen Aspekt, der mit dem allgemeineren Begriff der Intermodulation bezeichnet wird, werden wir später behandeln.

8 ZHW, NTM, 2005/11, Rur 8 Zentrale TN TN dbm 0 P -8dBm Signal -22 dbm -60 S/N Rauschen Fig. 7 Muster eines Pegelplans (TN = Teilnehmer) Fig. 8 Gewichtskurve für die Messung von Rauschen im Telefonkanal

Plain Old Telephone System POTS

Plain Old Telephone System POTS Plain Old Telephone System POTS Prof. Dr. Andreas Steffen 1998 2003 1 POTS Plain Old Telephone System 1876 Geschichte Apparate Signale Leitungen Heutige Technologie 2 Der Erfinder Alexander Graham Bell

Mehr

Praktikum, Bipolartransistor als Verstärker

Praktikum, Bipolartransistor als Verstärker 18. März 2015 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Praktikum, Bipolartransistor als Verstärker Einführung Die Schaltung in Abb. 1 stellt einen Audio Verstärker dar. Damit lassen sich die Signale aus einem Mikrofon

Mehr

Operationsverstärker

Operationsverstärker Operationsverstärker Martin Adam Versuchsdatum: 17.11.2005 Betreuer: DI Bojarski 23. November 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsbeschreibung 2 1.1 Ziel................................... 2 1.2 Aufgaben...............................

Mehr

Mathias Arbeiter 09. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski. Regelschaltungen. Sprungantwort und Verhalten von Regelstrecken

Mathias Arbeiter 09. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski. Regelschaltungen. Sprungantwort und Verhalten von Regelstrecken Mathias Arbeiter 09. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski Regelschaltungen Sprungantwort und Verhalten von Regelstrecken Inhaltsverzeichnis 1 Sprungantwort von Reglern 3 1.1 Reglertypen............................................

Mehr

0 bis. 62,5MHz 1. NQZ 2. NQZ 3. NQZ

0 bis. 62,5MHz 1. NQZ 2. NQZ 3. NQZ Red Pitaya als SHF Nachsetzer oder als m Transceiver Bedingt durch die Abtastfrequenz des RP vonn 5MHz ergeben sich folgende f Nyquistzonen:. NQZ. NQZ. NQZ bis 6,5MHz 6,5 bis 5MHzz 5 bis 87,5MHz Der Frequenzbereich

Mehr

Musterlösung zur Aufgabe A1.1

Musterlösung zur Aufgabe A1.1 Abschnitt: 1.1 Prinzip der Nachrichtenübertragung Musterlösung zur Aufgabe A1.1 a) Im markierten Bereich (20 Millisekunden) sind ca 10 Schwingungen zu erkennen. Daraus folgt für die Signalfrequenz näherungsweise

Mehr

7. Kenndaten eines Audioverstärkers

7. Kenndaten eines Audioverstärkers 7.1 Allgemeines Im Kapitel über die Audiotechnik wurde bereits diskutiert, dass ein Vollverstärker meist zweistufig aufgebaut ist. Die erste Stufe, auch Vorstufe genannt, dient vor allem dazu die Spannung

Mehr

Elektronik 1 - Von Split- zu Single Supply-Schaltungen W. Baumberger Einführende Bemerkungen

Elektronik 1 - Von Split- zu Single Supply-Schaltungen W. Baumberger Einführende Bemerkungen Elektronik 1 - Von Split- zu Single Supply-Schaltungen W. Baumberger 17.03.2016 1. Einführende Bemerkungen In dieser Beilage wird die Erzeugung von Single Supply-Schaltungen Schritt für Schritt erklärt.

Mehr

TR Transformator. Blockpraktikum Herbst Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2b) 25. Oktober 2007

TR Transformator. Blockpraktikum Herbst Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2b) 25. Oktober 2007 TR Transformator Blockpraktikum Herbst 2007 (Gruppe 2b) 25 Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 11 Unbelasteter Transformator 2 12 Belasteter Transformator 3 13 Leistungsanpassung 3 14 Verluste

Mehr

Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore

Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore Ronny Harbich. Juli 005 Ronny Harbich Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore Vorwort Das hier vorliegende Protokoll wurde natürlich

Mehr

Vortrag über die Bachelorarbeit

Vortrag über die Bachelorarbeit Vortrag über die Bachelorarbeit angefertigt von Mohamed Ahmed bei Prof. Dr.-Ing. K. Solbach Fachgebiet Hochfrequenztechnik an der Universität Duisburg-Essen Thema: Begrenzverstärker mit Polyphasen- Phasenschieber

Mehr

Fachhochschule Dortmund FB Informations und Elektrotechnik KLAUSUR LN/FP Sensortechnik/Applikation

Fachhochschule Dortmund FB Informations und Elektrotechnik KLAUSUR LN/FP Sensortechnik/Applikation KLAUSUR LN/FP Sensortechnik/Applikation Name: Matr.-Nr.: Vorname: Note: Datum: Beginn: 8:15 Uhr Dauer: 120 Min. Aufgabe 1 2 3 4 Summe max. Pkt 22 18 14 10 64 err. Pkt Allgemeine Hinweise: Erlaubte Hilfsmittel:

Mehr

60 db VU-Meter HALBLEITERHEFT2002. Tabelle 1. Von Rikard Lalic

60 db VU-Meter HALBLEITERHEFT2002. Tabelle 1. Von Rikard Lalic HALBLEITERHEFT2002 60 db VU-Meter 023 Von Rikard Lalic Die meisten analogen Audio-Medien einschließlich des konventionellen, nicht digitalen Rundfunks stoßen mit einer Dynamik von 60 db an ihre natürlichen

Mehr

8. Regelschaltungen. Name: Daniel Schick Betreuer: Dipl. Ing. D. Bojarski Versuch ausgeführt: 8. Juni 2006 Protokoll erstellt: 11.

8. Regelschaltungen. Name: Daniel Schick Betreuer: Dipl. Ing. D. Bojarski Versuch ausgeführt: 8. Juni 2006 Protokoll erstellt: 11. Fortgeschrittenenpraktikum I Universität Rostock - Physikalisches Institut 8. Regelschaltungen Name: Daniel Schick Betreuer: Dipl. Ing. D. Bojarski Versuch ausgeführt: 8. Juni 2006 Protokoll erstellt:

Mehr

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen NANO III Operationen-Verstärker Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen Verwendete Gesetze Gesetz von Ohm = R I Knotenregel Σ ( I ) = 0 Maschenregel Σ ( ) = 0 Ersatzquellen Überlagerungsprinzip

Mehr

SS 98 / Platz 1. Versuchsprotokoll. (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4. Differenzverstärker

SS 98 / Platz 1. Versuchsprotokoll. (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4. Differenzverstärker Dienstag, 19.5.1998 SS 98 / Platz 1 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4 Differenzverstärker 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 3 2 Physikalische

Mehr

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung Fachbereich Elektrotechnik Ortskurven Seite 1 Name: Testat : Einführung 1. Definitionen und Begriffe 1.1 Ortskurven für den Strom I und für den Scheinleistung S Aus den Ortskurven für die Impedanz Z(f)

Mehr

Die Eigenschaften von Systemen. S gesendet. S gesendet. S gesendet. Ideales System (idealer Wandler): Die Signaleigenschaften werden nicht verändert

Die Eigenschaften von Systemen. S gesendet. S gesendet. S gesendet. Ideales System (idealer Wandler): Die Signaleigenschaften werden nicht verändert Die Eigenschaften von Systemen Ideales System (idealer Wandler): Die Signaleigenschaften werden nicht verändert S gesendet IDEALER WANDLER S gesendet Reales System (realer Wandler): Es entstehen Verzerrungen

Mehr

Ultraschallsensoren von Alexandra Bauer

Ultraschallsensoren von Alexandra Bauer Ultraschallsensoren von Alexandra Bauer - 1 - Inhaltsverzeichnis 1. Funktionsweise von Ultraschallsensoren 1.1. Definition von Ultraschallsensoren S. 3 1.2. Probleme die mit beim Arbeiten mit S. 4 US Sensoren

Mehr

Mathias Arbeiter 28. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski. Transistor. Eigenschaften einstufiger Transistor-Grundschaltungen

Mathias Arbeiter 28. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski. Transistor. Eigenschaften einstufiger Transistor-Grundschaltungen Mathias Arbeiter 28. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski Transistor Eigenschaften einstufiger Transistor-Grundschaltungen Inhaltsverzeichnis 1 Transistorverstärker - Bipolar 3 1.1 Dimensionierung / Einstellung

Mehr

Praktikum II TR: Transformator

Praktikum II TR: Transformator Praktikum II TR: Transformator Betreuer: Dr. Torsten Hehl Hanno Rein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 30. März 2004 Made with L A TEX and Gnuplot Praktikum

Mehr

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 16.10.2009 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS... 2 2. AUFGABE 1...

Mehr

Filtertypen Filter 1. Ordnung Filter 2. Ordnung Weitere Filter Idee für unser Projekt. Filter. 3. November Mateusz Grzeszkowski

Filtertypen Filter 1. Ordnung Filter 2. Ordnung Weitere Filter Idee für unser Projekt. Filter. 3. November Mateusz Grzeszkowski typen. Ordnung 2. Ordnung Weitere Idee für unser Projekt 3. November 2009 Mateusz Grzeszkowski / 24 Mateusz Grzeszkowski 3. November 2009 typen. Ordnung 2. Ordnung Weitere Idee für unser Projekt Motivation

Mehr

AC-DC Transfer Normale für kleine Stromstärken

AC-DC Transfer Normale für kleine Stromstärken Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin Nationales Metrologieinstitut AC-DC Transfer Normale für kleine Stromstärken Torsten Funck Arbeitsgruppe 2.13 Wechselstrom-Gleichstrom Transfer,

Mehr

Aktive NF-Filter. 2.3 Aktive NF-Filter. Bild 2.3.1: Dreistufiger aktiver NF-Tiefpass (Quelle: Hans-Jürgen Kowalski)

Aktive NF-Filter. 2.3 Aktive NF-Filter. Bild 2.3.1: Dreistufiger aktiver NF-Tiefpass (Quelle: Hans-Jürgen Kowalski) Bild 2.3.1: Dreistufiger aktiver NF-Tiefpass (Quelle: Hans-Jürgen Kowalski) 2.3 Aktive NF-Filter Bei den aktiven Filtern im Amateurbereich kann man zwischen Tiefpässen mit etwa 3 khz Eckfrequenz (für SSB)

Mehr

Verstärker in Emitter-Schaltung

Verstärker in Emitter-Schaltung Verstärker in Emitter-Schaltung Laborbericht an der Fachhochschule Zürich vorgelegt von Samuel Benz Leiter der Arbeit: B. Obrist Fachhochschule Zürich Zürich, 2.12.2002 Samuel Benz Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

AC-Steuerung FT 632 / FT 632 Z. Kompetent für Elektroniksysteme

AC-Steuerung FT 632 / FT 632 Z. Kompetent für Elektroniksysteme AC-Steuerung FT 632 / FT 632 Z Inhaltsverzeichnis Anschlußmöglichkeiten...3 NF-Signalwege...3 NF-Signale (Line zum Funk)...3 NF-Signale (vom Funk)...3 Sendersteuerung...3 Abgleichanweisung...4 Lageplan

Mehr

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik Version 1.0 2005 Christoph Neuß Inhalt 1. ZIEL DER VORLESUNG...3 2. ALLGEMEINE HINWEISE ZU MESSAUFBAUTEN...3 3. MESSUNG ELEMENTARER GRÖßEN...3 3.1 GLEICHSTROMMESSUNG...3 3.2 WECHSELSTROMMESSUNG...4 4.

Mehr

Elektromagnetische Schwingkreise

Elektromagnetische Schwingkreise Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 28 Elektromagnetische Schwingkreise Versuchsziel: Bestimmung der Kenngrößen der Elemente im Schwingkreis 1 1. Einführung Ein elektromagnetischer Schwingkreis entsteht

Mehr

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten Elektrotechnische Grundlagen (LU 182.692) Skriptum zur 2. Laborübung Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten Martin Delvai Wolfgang Huber Andreas Steininger Thomas Handl Bernhard Huber Christof Pitter

Mehr

Multimediale Werkzeuge 1, Audio-Berabeitung. normierte Frequenz (normiert auf die halbe Abtastrate, maximale Frequenz ist pi oder 1

Multimediale Werkzeuge 1, Audio-Berabeitung. normierte Frequenz (normiert auf die halbe Abtastrate, maximale Frequenz ist pi oder 1 Multimediale Werkzeuge 1, Audio-Berabeitung normierte Frequenz (normiert auf die halbe Abtastrate, maximale Frequenz ist pi oder 1 Beachte: Teilbänder werden nach den Unter-Abtasten "aufgeblasen" (siehe

Mehr

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Labor Mess- und Elektrotechnik Laborleiter: Prof. Dr. Ing. Prochaska Versuch 5: Laborbetreuer: Schwingkreise 1. Teilnehmer: Matrikel-Nr.:

Mehr

2. Der Tiefpass. Filterschaltungen

2. Der Tiefpass. Filterschaltungen 130 2. Der Tiefpass Wirksamkeit Schaltungsvarianten Der Tiefpass ist die in der EMV am häufigsten eingesetzte Filterschaltung. Zum besseren Verständnis und zur Abschätzung der Wirksamkeit des Filters können

Mehr

Elektromagnetische Verträglichkeit. Patrick Borchers Projektlabor SoSe 2014

Elektromagnetische Verträglichkeit. Patrick Borchers Projektlabor SoSe 2014 Elektromagnetische Verträglichkeit Patrick Borchers Projektlabor SoSe 2014 1 Inhaltsverzeichnis 1.) Einleitung 2.) Grundlegende Theorie 3.) Kopplungsmechanismen 4.) Gesetzgebung 5.) Anwendung auf unser

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH TRANSISTOR

PROTOKOLL ZUM VERSUCH TRANSISTOR PROTOKOLL ZUM VERSUCH TRANSISTOR CHRISTIAN PELTZ Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel 1 1.2. Aufgaben 1 2. Versuchsdurchführung 3 2.1. Transistorverstärker (bipolar) 3 2.2. Verstärker

Mehr

TELEFON-FREISPRECHEIN- RICHTUNG FÜRS AUTO BLUETOOTH-TECHNOLOGIE

TELEFON-FREISPRECHEIN- RICHTUNG FÜRS AUTO BLUETOOTH-TECHNOLOGIE TELEFON-FREISPRECHEIN- RICHTUNG FÜRS AUTO BLUETOOTH-TECHNOLOGIE Montage-Anleitung 6/820 VERBINDUNGEN 1 2 3 4 5 POWER SPEAKER 8 Ohm WICHTIG: Das ORANGE Kabel der Zentral- Einheit unter Verschluss anschließen,

Mehr

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise 4.5. GEKOPPELTE LC-SCHWINGKEISE 27 4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise 4.5. Versuchsbeschreibung Ein elektrischer Schwingkreis kann induktiv mit einem zweiten erregten Schwingkreis 2 koppeln. Der Kreis wird

Mehr

Spule mit und ohne ferromagnetischen Kern

Spule mit und ohne ferromagnetischen Kern Spule mit und ohne ferromagnetischen Kern Auf Basis der in der Vorlesung gelernten theoretischen Grundlagen sollen nun die Eigenschaften einer Luftspule und einer Spule mit ferromagnetischem Kern untersucht

Mehr

Audiometer nach DG8SAQ

Audiometer nach DG8SAQ Audiometer nach DG8SAQ Im Funkamateur 10/11 2014 war der Artikel von Thomas Baier. Da ich schon immer mal einen rauscharmen Verstärker basteln wollte, der es mir ermöglichen sollte, die Rauschspannungen

Mehr

Der Transistor (Grundlagen)

Der Transistor (Grundlagen) Der Transistor (Grundlagen) Auf dem Bild sind verschiedene Transistoren zu sehen. Die Transistoren sind jeweils beschriftet. Diese Beschriftung gibt Auskunft darüber, um welchen Transistortyp es sich handelt

Mehr

Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2

Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2 Name: Platz: Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2 Studiengang: Mechatronik SS2009 Prüfungstermin: Prüfer: Hilfsmittel: 22.7.2009 (90 Minuten) Prof. Dr.-Ing. Großmann, Prof. Dr.-Ing. Eder Nicht programmierbarer

Mehr

Verstärker in Kollektor-Schaltung

Verstärker in Kollektor-Schaltung Verstärker in Kollektor-Schaltung Laborbericht an der Fachhochschule Zürich vorgelegt von Samuel Benz Leiter der Arbeit: B. Obrist Fachhochschule Zürich Zürich, 16.12.2002 Samuel Benz Inhaltsverzeichnis

Mehr

Allgemeine Einführung in Filter

Allgemeine Einführung in Filter Allgemeine Einführung in Filter Konstantin Koslowski TU-Berlin 3. November 2009 Konstantin Koslowski (TU-Berlin) Allgemeine Einführung in Filter 3. November 2009 1 / 22 Inhalt 1 Einführung Was sind Filter

Mehr

19. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker

19. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker 9. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker Aufgabe: Die Wirkung komplexer Koppelfaktoren auf den Frequenzgang eines Verstärkers ist zu untersuchen. Gegeben: Eine Schaltung für einen nichtinvertierenden

Mehr

1 Inhalt. Praktikumsbericht PPS IR- Kopfhörer Nov. Dez Dann van Hoek und Jonathan Müller

1 Inhalt. Praktikumsbericht PPS IR- Kopfhörer Nov. Dez Dann van Hoek und Jonathan Müller Praktikumsbericht 1 Inhalt 1 Inhalt... 1 2 Einleitung... 3 3 Vorversuche... 3 3.1 Einführung... 3 3.2 Erstes Praktikum... 3 3.2.1 Glühbirne unter Wechselspannung... 3 3.2.2 Spannungs/Strom- Charakteristik

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben Campus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 3 Nachrichtentechnische Systeme Prof. Dr.-Ing. Ingolf Willms Version Juli 08 Aufgabe 1: Man bestimme die Fourier-Reihenentwicklung für die folgende periodische

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Werner-v.-Siemens-Labor für elektrische Antriebssysteme Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Biechl Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Messungen mit dem Oszilloskop Lernziel: Dieser Praktikumsversuch

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch elektrische Messverfahren Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 2. Dezember 2007 Messungen an Widerständen. Innenwiderstand eines µa-multizets Die Schaltung wird nach Schaltbild (siehe

Mehr

AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER

AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER FREYA GNAM, TOBIAS FREY 1. EMITTERSCHALTUNG DES TRANSISTORS 1.1. Aufbau des einstufigen Transistorverstärkers. Wie im Bild 1 der Vorbereitungshilfe wurde

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Halbleiterbauelemente Martin Adam Versuchsdatum: 10.11.2005 Betreuer: DI Bojarski 16. November 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsbeschreibung 2 1.1 Ziel................................... 2 1.2 Aufgaben...............................

Mehr

Messverstärker und Gleichrichter

Messverstärker und Gleichrichter Mathias Arbeiter 11. Mai 2006 Betreuer: Herr Bojarski Messverstärker und Gleichrichter Differenz- und Instrumentationsverstärker Zweiwege-Gleichrichter Inhaltsverzeichnis 1 Differenzenverstärker 3 1.1

Mehr

1. Beschaltung der Platine mit Operationsverstärkern (OP)

1. Beschaltung der Platine mit Operationsverstärkern (OP) Elektronikpraktikum SS 2015 5. Serie: Versuche mit Operationsverstärkern (Teil 1) U. Schäfer, A. Brogna, Q. Weitzel und Assistenten Ausgabe: 16.06.2015, Durchführung: Di. 23.06.15 13:00-17:00 Uhr Ort:

Mehr

Vorbereitung: elektrische Messverfahren

Vorbereitung: elektrische Messverfahren Vorbereitung: elektrische Messverfahren Marcel Köpke 29.10.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Ohmscher Widerstand 3 1.1 Innenwiderstand des µa Multizets...................... 3 1.2 Innenwiderstand des AVΩ Multizets.....................

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/46

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/46 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 2 387 154 A1 (43) Veröffentlichungstag: 16.11.2011 Patentblatt 2011/46 (51) Int Cl.: H03K 17/689 (2006.01) H04L 25/02 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 11165726.8

Mehr

Langgezogener Aufbau des Eingangsfilters, um die parasitäre Kopplung vom Netzanschluss zum Netzteil zu minimieren.

Langgezogener Aufbau des Eingangsfilters, um die parasitäre Kopplung vom Netzanschluss zum Netzteil zu minimieren. Techniken zur Störminderung in Stromversorgungen Störarme Schaltnetzteile Von Alfred Hesener Platzierung und Layout Beim Leiterplattendesign muss ein Kompromiss zwischen kompaktem Aufbau und minimierter

Mehr

Operationsverstärker. 6.1 Idealer Operationsverstärker Invertierende Schaltung

Operationsverstärker. 6.1 Idealer Operationsverstärker Invertierende Schaltung Operationsverstärker 6 6.1 Idealer Operationsverstärker 6.1.1 Invertierende Schaltung Berechnung der äquivalenten Eingangsrauschspannung u Ni (Abb. 6.1). Die Rauschspannung u NRi liegt schon an der Stelle

Mehr

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den E6 Elektrische Resonanz Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch Münster, den.. INHALTSVERZEICHNIS. Einleitung. Theoretische Grundlagen. Serienschaltung von Widerstand R, Induktivität L

Mehr

A= A 1 A 2. A i. A= i

A= A 1 A 2. A i. A= i 2. Versuch Durchführung siehe Seite F - 3 Aufbau eines zweistufigen Verstärkers Prof. Dr. R Schulz Für die Verstärkung 'A' eines zwei stufigen Verstärkers gilt: oder allgemein: A= A 1 A 2 A= i A i A i

Mehr

digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker

digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes die Informationen Bedienungsanleitung, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen. in dieser

Mehr

Phasenkompensation an Verstärkern Teil 1 Theoretische Grundlagen

Phasenkompensation an Verstärkern Teil 1 Theoretische Grundlagen Dr.-Ing. Gottlieb Strassacker Dr.-Ing. Peter Strassacker Strassacker lautsprechershop.de Phasenkompensation an Verstärkern Teil Theoretische Grundlagen. Einleitung Bei allen Verstärkern nimmt die Spannungsverstärkung

Mehr

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den Labor RT Versuch RT- Versuchsvorbereitung FB: EuI, Darmstadt, den 4.4.5 Elektrotechnik und Informationstechnik Rev., 4.4.5 Zu 4.Versuchvorbereitung 4. a.) Zeichnen des Bode-Diagramms und der Ortskurve

Mehr

Vortrag zum Thema "Mikrofon"

Vortrag zum Thema Mikrofon Technische Universität Berlin Fachgebiet Elektronik und medizinische Signalverarbeitung Sommersemester 2013 Projektorientiertes Praktikum im Grundstudium "Projektlabor" 02.05.2013 Referentin: Tanja Jürgens

Mehr

Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 4. November 2009

Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 4. November 2009 Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen Vorbereitung Von Jan Oertlin 4. November 2009 Inhaltsverzeichnis 0. Funktionsweise eines Transistors...2 1. Transistor-Kennlinien...2 1.1. Eingangskennlinie...2

Mehr

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1. Features 2. Empfänger 3. Sender 4. Bedienung des Empfängers 5.

Mehr

Umdruck zum Versuch. Basis 1 Eigenschaften einfacher Bauelemente und. Anwendung von Messgeräten

Umdruck zum Versuch. Basis 1 Eigenschaften einfacher Bauelemente und. Anwendung von Messgeräten Universität Stuttgart Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik Umdruck zum Versuch Basis 1 Eigenschaften einfacher Bauelemente und Anwendung von Messgeräten Bitte bringen Sie zur Versuchsdurchführung

Mehr

Operationsverstärker. Sascha Reinhardt. 17. Juli 2001

Operationsverstärker. Sascha Reinhardt. 17. Juli 2001 Operationsverstärker Sascha Reinhardt 17. Juli 2001 1 1 Einführung Es gibt zwei gundlegende Operationsverstärkerschaltungen. Einmal den invertierenden Verstärker und einmal den nichtinvertierenden Verstärker.

Mehr

Nachzulesen unter: Kirchhoff sche Gesetze, Ohm'sches Gesetz für Gleich- und Wechselstrom, Operationsverstärker.

Nachzulesen unter: Kirchhoff sche Gesetze, Ohm'sches Gesetz für Gleich- und Wechselstrom, Operationsverstärker. 248/ 248/2 248 Spannungsverstärker Ziel des Versuchs: Man soll sich mit den grundlegenden Eigenschaften eines idealen und realen Operationsverstärkers vertraut machen und die Kennlinien des Verstärkers

Mehr

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i Leistungsanpassung Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6 ) gegeben. Welchen Wert muss die Innenimpedanz Z i der Quelle annehmen, dass an Z L a) die maximale Wirkleistung b) die maximale

Mehr

Laborübung, Diode. U Ri U F

Laborübung, Diode. U Ri U F 8. März 2017 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Laborübung, Diode 1 Diodenkennlinie dynamisch messen Die Kennlinie der Diode kann auch direkt am Oszilloskop dargestellt werden. Das Oszilloskop bietet nämlich

Mehr

2. Welche Induktivität muss eine Spule mit R = 35 Ohm haben, wenn der Strom t= 0.5s nach dem Einschalten 75 % seines Höchstwertes erreichen soll?

2. Welche Induktivität muss eine Spule mit R = 35 Ohm haben, wenn der Strom t= 0.5s nach dem Einschalten 75 % seines Höchstwertes erreichen soll? 1. Welchen Wert hat der Strom eine halbe Sekunde nach dem einschalten, wenn die Induktivität einer Drosselspule 2.5 H, der Widerstand 20 Ohm und die Klemmenspannung 24 V betragen? 2. Welche Induktivität

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum II Oszilloskop II

Physikalisches Grundpraktikum II Oszilloskop II Oszilloskop II () (Autor) Raphael Hobbiger(0555094) 8. März 2007 1 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Ziel des Versuches............................................ 2 1.2 Versuchszubehör.............................................

Mehr

Aufbau. Zwei Spulen liegen auf einem Eisen-Kern Der Eisen-Kern dient der Führung des Magnetfelds

Aufbau. Zwei Spulen liegen auf einem Eisen-Kern Der Eisen-Kern dient der Führung des Magnetfelds Der Transformator Aufbau Zwei Spulen liegen auf einem Eisen-Kern Der Eisen-Kern dient der Führung des Magnetfelds Wirkungsweise Zwei Spulen teilen sich den magnetischen Fluss Primärspule : Es liegt eine

Mehr

6 Simultane Signal- und Energieübertragung

6 Simultane Signal- und Energieübertragung 88 6 Simultane Signal- und Energieübertragung 6 Simultane Signal- und Energieübertragung In diesem Kapitel wird der Einbau der optischen Übertragungsstrecke in eine Sehprothese, sowie die hiermit erzielten

Mehr

Transformatoren für Schaltnetzteile:

Transformatoren für Schaltnetzteile: Transformatoren für Schaltnetzteile: Schaltnetzteile (Switch Mode Power Supply SMP) werden heute immer häufiger eingesetzt. Die dafür benötigten Wickelteile unterscheiden sich zu denen in konventionellen

Mehr

Elektronischer Mischer

Elektronischer Mischer Elektronischer Mischer Hussein Sharaf Addin 3.11.2009 Überblick Einleitung Mischungsarten Verwendungsbereich Aufbau und Funktion (Additiver Mischer) Zusammenfassung Quellen Projektlabor 2 Einleitung Was

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R = Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 Versuch zur Ermittlung der Formel für X C In der Erklärung des Ohmschen Gesetzes ergab sich die Formel: R = Durch die Versuche mit einem

Mehr

Elektrotechnik Grundlagen

Elektrotechnik Grundlagen Berner Fachhochschule BFH Hochschule für Technik und Informatik HTI Fachbereich Elektro- und Kommunikationstechnik EKT Elektrotechnik Grundlagen Kapitel 5 Operationsverstärker 00 Kurt Steudler (/Modul_ET_Kap_05.doc)

Mehr

Versuch P1-70,71,81 Elektrische Messverfahren. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 26. Januar 2010

Versuch P1-70,71,81 Elektrische Messverfahren. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 26. Januar 2010 Versuch P1-70,71,81 Elektrische Messverfahren Auswertung Von Ingo Medebach und Jan Oertlin 26. Januar 2010 Inhaltsverzeichnis 1. Aufgabe...2 I 1.1. Messung des Innenwiderstandes R i des µa-multizets im

Mehr

ASIM 10. Test- und Vorführgerät für Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter und weitere Kommunikations-Endgeräte. Bedienungsanleitung

ASIM 10. Test- und Vorführgerät für Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter und weitere Kommunikations-Endgeräte. Bedienungsanleitung ASIM 10 Test- und Vorführgerät für Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter und weitere Kommunikations-Endgeräte Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise....2 Produktbeschreibung....3 Mode

Mehr

db, dbm, dbm0, dbr, dbrnc, dbµv, dbµa und andere unerklärliche Anhängsel Von Walter Wehr

db, dbm, dbm0, dbr, dbrnc, dbµv, dbµa und andere unerklärliche Anhängsel Von Walter Wehr db, dbm, dbm0, dbr, dbrnc, dbµv, dbµa und andere unerklärliche Anhängsel Von Walter Wehr db Am Anfang war alles noch so einfach. Da kamen die Physiker auf eine Idee: Man hatte beobachtet, daß das menschliche

Mehr

Labor für Grundlagen der Elektrotechnik. EE1- ETP1 Labor 4. Weitere Übungsteilnehmer: Messung von Kapazitäten und Induktivitäten

Labor für Grundlagen der Elektrotechnik. EE1- ETP1 Labor 4. Weitere Übungsteilnehmer: Messung von Kapazitäten und Induktivitäten Department Informations- und Elektrotechnik Studiengruppe: Übungstag: Professor: abor für Grundlagen der Elektrotechnik EE1- ETP1 abor 4 Testat: Protokollführer (Name, Vorname): Weitere Übungsteilnehmer:

Mehr

Referat Operationsverstärker Wintersemester 2004/2005

Referat Operationsverstärker Wintersemester 2004/2005 Holger Markmann Referat Operationsverstärker Wintersemester 2004/2005... 1 Prinzipieller Aufbau eines OPs... 1 Grundschaltungen eines OPs mit dazugehörigen Kennlinien... 2 Frequenzverhalten eines OPs...

Mehr

Spektrum und Bandbreite

Spektrum und Bandbreite Spektrum und Bandbreite 0.0 0 1f 2f 3f 4f 5f 6f Spektrum: Bandbreite: Grundlagen der Rechnernetze Physikalische Schicht 12 Aperiodische Signale in der Frequenzdomäne Bildquelle: de.wikipedia.org/wiki/frequenzspektrum

Mehr

Audio-Bearbeitung. Diese Freq. Anteile «verschwinden» nach dem unterabtasten Filter muß schmal genug sein! Nach Unterabtastung

Audio-Bearbeitung. Diese Freq. Anteile «verschwinden» nach dem unterabtasten Filter muß schmal genug sein! Nach Unterabtastung Audio Signal Audio-Bearbeitung Ampl Vor Unterabtastung Teilband Grenzen Normierte Frequenz (normierte Abtastrate, maximale Frequenz ist pi oder 1) Teilbänder Diese Freq. Anteile «verschwinden» nach dem

Mehr

ZHW, NTM, 2005/06, Rur 1. Übung 6: Funkkanal

ZHW, NTM, 2005/06, Rur 1. Übung 6: Funkkanal ZHW, NTM, 2005/06, Rur 1 Aufgabe 1: Strahlungsdiagramme. Übung 6: Funkkanal Gegeben sind die Strahlungsdiagramme des (λ/2-) Dipols und des (λ/4-) Monopols (Stabantenne auf einer Grundfläche). Welche Antenne

Mehr

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Kondensatoren und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Kondensatoren und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstromkreise Wechselstromwiderstände LD Handblätter Physik P3.6.3. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Kondensatoren und ohmschen Widerständen

Mehr

Elektrische Messverfahren

Elektrische Messverfahren Vorbereitung Elektrische Messverfahren Carsten Röttele 20. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Messungen bei Gleichstrom 2 1.1 Innenwiderstand des µa-multizets...................... 2 1.2 Innenwiderstand

Mehr

evtl. C th,j / C th,c Kühlkörper NTC's ("negative temperature coefficient" Heißleiter) Sonstiges Temperatur, die an der Sperrschicht abfällt: T J

evtl. C th,j / C th,c Kühlkörper NTC's (negative temperature coefficient Heißleiter) Sonstiges Temperatur, die an der Sperrschicht abfällt: T J Kühlkörper Temperatur, die an der Sperrschicht abfällt: T J P V ( th,jc th,ck th,k T anfänglicher Temperaturanstieg: (um Temperatursensoren zu dimensionieren (Überwachung P V0 th J τ th T t P V0 C th,k

Mehr

(Operationsverstärker - Grundschaltung)

(Operationsverstärker - Grundschaltung) Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Abt. Elektrische Energiewandlung Prof. Dr.-Ing. N. Parspour Übung 5 Aufgabe 5.1 ( - Grundschaltung) Im Bild 5.1 ist eine

Mehr

Der elektrische Widerstand R. Auswirkung im Stromkreis Definition Ohmsches Gesetz

Der elektrische Widerstand R. Auswirkung im Stromkreis Definition Ohmsches Gesetz Der elektrische Widerstand R Auswirkung im Stromkreis Definition Ohmsches Gesetz Kennlinie Wir wissen, am gleichen Leiter bewirken gleiche Spannungen gleiche Ströme. Wie ändert sich der Strom, wenn man

Mehr

Anhang I. Anforderungen an Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch

Anhang I. Anforderungen an Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch Seite 1 von 6 Seiten Anhang I Anforderungen an Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch Die maßgeblichen Anforderungen der Verordnung des BMWA betreffend eichpflichtige Messgeräte, Anhang I, die spezifischen

Mehr

Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges des invertierenden (nichtinvertierenden)

Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges des invertierenden (nichtinvertierenden) 1. Versuch Durchführung Seite E - 4 Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges des invertierenden (nichtinvertierenden) Verstärkers. Prof. Dr. R Schulz Ein invertierender Verstärker wird durch die in Abbildung

Mehr

Betriebsverhalten von digitalen integrierten Schaltungen

Betriebsverhalten von digitalen integrierten Schaltungen Betriebsverhalten von digitalen integrierten Schaltungen Paul Brosovsky, Manuel Janocha, Dennis Winkler 3. Dezember 2009 1 Inhaltsverzeichnis 1 Übergangsverhalten 3 1.1 Versuchsbeschreibung......................................

Mehr

von Daniel Strommenger Betreuer: Daniel Triebs

von Daniel Strommenger Betreuer: Daniel Triebs von Daniel Strommenger Betreuer: Daniel Triebs 1 Gliederung Mikrofon Arten und Eigenschaften Mikrofonverstärker Vorverstärker Allgemein Kenngrößen Schaltung 2 Mikrofon Mikrofon: - technisch betrachtet

Mehr

OPV Grundschaltungen. Von Philipp Scholze

OPV Grundschaltungen. Von Philipp Scholze OPV Grundschaltungen Von Philipp Scholze Gliederung 1) Einleitung 1) Allgemeine Funktion eines OPVs 2) Idealer und realer OPV 3) Schaltsymbol und Kennlinie 2) Betriebsarten 3) Zusammenfassung 4) Quellen

Mehr

1. 2 1.1. 2 1.1.1. 2 1.1.2. 1.2. 2. 3 2.1. 2.1.1. 2.1.2. 3 2.1.3. 2.2. 2.2.1. 2.2.2. 5 3. 3.1. RG58

1. 2 1.1. 2 1.1.1. 2 1.1.2. 1.2. 2. 3 2.1. 2.1.1. 2.1.2. 3 2.1.3. 2.2. 2.2.1. 2.2.2. 5 3. 3.1. RG58 Leitungen Inhalt 1. Tastköpfe 2 1.1. Kompensation von Tastköpfen 2 1.1.1. Aufbau eines Tastkopfes. 2 1.1.2. Versuchsaufbau.2 1.2. Messen mit Tastköpfen..3 2. Reflexionen. 3 2.1. Spannungsreflexionen...3

Mehr

Wechselstromwiderstände - Formeln

Wechselstromwiderstände - Formeln Wechselstromwiderstände - Formeln Y eitwert jω Induktiver Widerstand jω j ω Kapazitiver Widerstand X ω Induktiver Blindwiderstand X ω Kapazitiver Blindwiderstand U U U I di dt Idt Teilspannungen an Widerstand,

Mehr

FM Funksystem TSQ - HB9W

FM Funksystem TSQ - HB9W FM Funksystem TSQ - HB9W 1 TSQ Einführung FM Simplex/Relais Funk System Einführung in die TSQ-Technik, Geräte und Anwendungen Vortrag HB9W 01. April 2015 Version 1.04 HB9SJE, Axel 2 TSQ Grundzüge Was ist

Mehr

TECHNOLOGIEREFERAT THEMA: MESSWERTAUFNAHME MAXIMILIAN KERN Herr Hollubarsch

TECHNOLOGIEREFERAT THEMA: MESSWERTAUFNAHME MAXIMILIAN KERN Herr Hollubarsch TECHNOLOGIEREFERAT THEMA: MESSWERTAUFNAHME MAXIMILIAN KERN Inhaltverzeichnis 1. Meßwertaufnehmer 1.1. Das Prinzip der Meßwertaufnahme 1.2. Der Begriff Meßwertaufnehmer 2. Wegaufnehmer 2.1. Der Ohmsche

Mehr