Jahrgang 26, Nr. 2, vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 26, Nr. 2, vom"

Transkript

1 Jahrgang 26, Nr. 2 vom Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 26, Nr. 2, vom Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil für die Stadt Königs Wusterhausen Hinweis auf eine Bekanntmachung des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz im Amtsblatt für das Land Brandenburg: Errichtung und Betrieb von 13 Windkraftanlagen in Königs Wusterhausen OT Wernsdorf...Seite 6 Bekanntmachung der Offenlegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes 01/13 Karl-Marx-Straße im OT Niederlehme zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit...Seite 6 Bekanntmachung der Offenlegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes der Innenentwicklung 02/14 Dorfanger 17/18 im OT Niederlehme zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit...Seite 7 Bekanntmachung der Offenlegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes 04/14 Nördlich Einsiedelweg im OT Zernsdorf zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit...Seite 7 Bekanntmachung der Offenlegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes 06/08 Alte Werftstraße im OT Zernsdorf zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit...Seite 8 Aufstallungspflicht für Geflügel aufgehoben...seite 8 Öffentliche Zustellung gemäß 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG)...Seite 8 Hinweis auf eine Bekanntmachung des Landrates als allgemeine untere Landesbehörde...Seite 9 Nichtamtlicher Teil Umzug im Rathaus...Seite 9 Seebrücke Senzig...Seite 10 Eröffnung einer Wanderausstellung...Seite 10 Echt Fair...Seite 10 Hilfsangebot für Familien mit geringem Einkommen...Seite 10 Programm der 25. Brandenburgischen Frauenwoche...Seite 11/12 Kostüme für den Kinderfasching...Seite 12 Impressum Herausgeber: Herstellung: Verantwortlich: Erscheinungsweise: Stadt Königs Wusterhausen, Der Bürgermeister ELRO-Verlag in Zusammenarbeit mit der Pressestelle der Stadtverwaltung, Schlossstraße 3, Königs Wusterhausen, Tel.: / , kw.presse@stadt-kw.de Katrin Dewart-Weschke nach Bedarf Auflage: Bezugsmöglichkeiten: Druck: Das Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen erscheint nach Bedarf und wird in den Verwaltungsgebäuden der Stadt Königs Wusterhausen, Schlossstraße 3 und Karl- Marx-Str. 23 zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt. Es kann auch im Internet unter sowie gegen Erstattung der Porto- und Versandkosten einzeln oder im Abonnement über den Fachbereich Zentrale Dienste der Stadtverwaltung, Schlossstraße 3, der Stadt Königs Wusterhausen bezogen werden. Darüber hinaus wird das Amtsblatt der Stadt Königs Wusterhausen einzeln oder mit der städtischen Publikation rathaus aktuell als Beilage zur Wochenzeitung KaWeKurier kostenlos an die Haushalte innerhalb des Gebietes der Stadt Königs Wusterhausen verteilt. Die Verteilung des Amtsblattes wird nur als Serviceleistung vorgenommen und folglich besteht hierauf weder ein Rechtsanspruch noch ist gewährleistet, dass das Amtsblatt alle Haushalte erreicht. Berliner Zeitungsdruck 5

2 Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 26, Nr. 2 vom Hinweis auf eine Bekanntmachung des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz im Amtsblatt für das Land Brandenburg Die Stadt Königs Wusterhausen weist auf die nachfolgende Bekanntmachung des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz im Amtsblatt für das Land Brandenburg am hin. Dr. Lutz Franzke Bürgermeister Errichtung und Betrieb von 13 Windkraftanlagen in Königs Wusterhausen OT Wernsdorf Bekanntmachung des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 10. Februar 2015 Die Firma ABO Wind AG, Unter den Eichen 7 in Wiesbaden, beantragt die Genehmigung gemäß 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG), auf den Grundstücken in der Gemarkung Wernsdorf, Flur 7, 8 und 9, Flurstücke 13 und 25 (Flur 7), 3, 5 und 122 (Flur 8) sowie 19, 87 und 88 (Flur 9) dreizehn Windkraftanlagen zu errichten und zu betreiben. Gemäß 1 Absatz 2 der Neunten Verordnung zur Durchführung des BImSchG ist für das Vorhaben die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung vorgesehen. Das Vorhaben umfasst im Wesentlichen die Errichtung und den Betrieb von dreizehn Windkraftanlagen des Typs Gamesa G132-5MW mit einem Rotordurchmesser von 132 m und einer Nabenhöhe von 140 m (Gesamthöhe 206 m). Die Leistung soll 5 MWel je Anlage betragen. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für Dezember 2015 vorgesehen. V. Rechtsgrundlagen Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes- Immissionsschutzgesetz BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. November 2014 (BGBl. I S. 1740) geändert worden ist. Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen 4. BImSchV) vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973, 3756). Neunte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren 9. BImSchV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. Mai 1992 (BGBl. I S. 1001), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973) geändert worden ist. Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), das zuletzt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749) geändert worden ist. Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Regionalabteilung Süd Genehmigungsverfahrensstelle Bekanntmachung der Offenlegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes 01/13 Karl-Marx-Straße im OT Niederlehme zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit Die Stadtverordnetenversammlung von Königs Wusterhausen hat mit Beschluss Nr die Aufstellung des Bebauungsplanes 01/13 Karl-Marx-Straße im Ortsteil Niederlehme beschlossen. Die Lage des Plangebietes ist im nachstehend abgedruckten Übersichtsplan gekennzeichnet. I. Auslegung Der Genehmigungsantrag sowie die dazugehörigen Unterlagen werden einen Monat vom bis einschließlich im Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Regionalabteilung Süd, Genehmigungsverfahrensstelle, Von-Schön-Straße 7 in Cottbus, Zimmer 4.27, in der Bauverwaltung im Amt Spreenhagen, Hauptstraße 13 in Spreenhagen, Zimmer 27 und im Bürgerservice der Stadt Königs Wusterhausen, Schlossstraße 3 in Königs Wusterhausen ausgelegt und können dort während der Dienststunden von jedermann eingesehen werden. II. Einwendungen Einwendungen gegen das Vorhaben können während der Einwendungsfrist vom bis einschließlich schriftlich bei einer der vorgenannten Stellen erhoben werden. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. III. Erörterungstermin Die form- und fristgerechten Einwendungen werden in einem Erörterungstermin am , um 10:00 Uhr, im Versammlungssaal der Stadt Königs Wusterhausen, Karl-Marx-Straße 23 in Königs Wusterhausen erörtert. Kann die Erörterung an diesem Tag nicht abgeschlossen werden, wird der Erörterungstermin an den folgenden Werktagen fortgesetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass die formgerecht erhobenen Einwendungen auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, erörtert werden. IV. Hinweise Die Einwendungen sind dem Antragsteller sowie den Fachbehörden, deren Aufgabenbereich berührt wird, bekannt zu geben. Auf Verlangen des Einwenders sollen dessen Name und Anschrift vor der Bekanntgabe unkenntlich gemacht werden, wenn diese zur ordnungsgemäßen Durchführung des Genehmigungsverfahrens nicht erforderlich sind. Die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. Übersichtsplan zum Bebauungsplan 01/13 Karl-Marx-Straße

3 Jahrgang 26, Nr. 2 vom Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Der Vorentwurf des Bebauungsplanes 01/13 Karl-Marx-Straße für das Gebiet im Ortsteil Niederlehme westlich der Karl-Marx-Straße, südlich des Anglerwegs wird gemäß 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Zeit vom 23. Februar 2015 bis einschließlich 9. März 2015 zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit offengelegt. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes und der Vorentwurf der Begründung werden während v. g. Frist im Bürgerservice der Stadtverwaltung Königs Wusterhausen, Schlossstraße 3, Haus A zu folgenden Dienstzeiten öffentlich ausgelegt: Montag: 08:00 bis 15:00 Uhr Dienstag: 08:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr Der Vorentwurf wird auf Wunsch erläutert und kann mit den Mitarbeitern der Stabsstelle Stadtentwicklung / Wirtschaftsförderung erörtert werden. Äußerungen werden während der o. g. Frist entgegengenommen. Königs Wusterhausen, den 2. Februar 2015 Dr. Lutz Franzke, Bürgermeister Der Vorentwurf des Bebauungsplanes der Innenentwicklung 02/14 Dorfanger 17/18 für das Gebiet im Ortsteil Niederlehme westlich des Dorfangers wird gemäß 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 23. Februar 2015 bis einschließlich 9. März 2015 zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit offengelegt. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes und der Vorentwurf der Begründung werden während v. g. Frist im Bürgerservice der Stadtverwaltung Königs Wusterhausen, Schlossstraße 3, Haus A zu folgenden Dienstzeiten öffentlich ausgelegt: Montag: 08:00 bis 15:00 Uhr Dienstag: 08:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr Der Vorentwurf wird auf Wunsch erläutert und kann mit den Mitarbeitern der Stabsstelle Stadtentwicklung / Wirtschaftsförderung erörtert werden. Äußerungen werden während der o. g. Frist entgegengenommen. Königs Wusterhausen, den 2. Februar 2015 Dr. Lutz Franzke, Bürgermeister Bekanntmachung der Offenlegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes der Innenentwicklung 02/14 Dorfanger 17/18 im OT Niederlehme zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit Die Stadtverordnetenversammlung von Königs Wusterhausen hat mit Beschluss Nr die Aufstellung des Bebauungsplanes der Innenentwicklung 02/14 Dorfanger 17/18 im Ortsteil Niederlehme im beschleunigten Verfahren gem. 13 a Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 BauGB beschlossen. Die Lage des Plangebietes ist im nachstehend abgedruckten Übersichtsplan gekennzeichnet. Bekanntmachung der Offenlegungdes Vorentwurfs des Bebauungsplanes 04/14 Nördlich Einsiedelweg im OT Zernsdorf zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit Die Stadtverordnetenversammlung von Königs Wusterhausen hat mit Beschluss Nr die Aufstellung des Bebauungsplanes 04/14 Nördlich Einsiedelweg im Ortsteil Zernsdorf beschlossen. Die Lage des Plangebietes ist im nachstehend abgedruckten Übersichtsplan gekennzeichnet. Übersichtsplan zum Bebauungsplan 04/14 Nördlich Einsiedelweg Übersichtsplan zum Bebauungsplan 02/14 Dorfanger 17/18 Der Vorentwurf des Bebauungsplanes 04/14 Nördlich Einsiedelweg für das Gebiet im Ortsteil Zernsdorf nördlich des Einsiedelweges, östlich der Friedrich- Engels-Straße wird gemäß 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Zeit vom 23. Februar 2015 bis einschließlich 9. März 2015 zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit offengelegt. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes und der Vorentwurf der Begründung werden während v. g. Frist im Bürgerservice der Stadtverwaltung Königs Wusterhausen, Schlossstraße 3, Haus A zu folgenden Dienstzeiten öffentlich ausgelegt: 7

4 Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 26, Nr. 2 vom Montag: Dienstag: Donnerstag: Freitag: 08:00 bis 15:00 Uhr 08:00 bis 18:00 Uhr 08:00 bis 17:00 Uhr 08:00 bis 12:00 Uhr Der Vorentwurf wird auf Wunsch erläutert und kann mit den Mitarbeitern der Stabsstelle Stadtentwicklung / Wirtschaftsförderung erörtert werden. Äußerungen werden während der o. g. Frist entgegengenommen. Königs Wusterhausen, den 2. Februar 2015 Dr. Lutz Franzke, Bürgermeister Montag: 08:00 bis 15:00 Uhr Dienstag: 08:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr Der Vorentwurf wird auf Wunsch erläutert und kann mit den Mitarbeitern der Stabsstelle Stadtentwicklung / Wirtschaftsförderung erörtert werden. Äußerungen werden während der o. g. Frist entgegengenommen. Königs Wusterhausen, den 3. Februar 2015 Dr. Lutz Franzke, Bürgermeister Bekanntmachung der Offenlegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes 06/08 Alte Werftstraße im OT Zernsdorf zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit Die Stadtverordnetenversammlung von Königs Wusterhausen hat mit Beschluss Nr die Aufstellung des Bebauungsplanes 06/08 Alte Werftstraße im Ortsteil Zernsdorf beschlossen. Die Lage des Plangebietes ist im nachstehend abgedruckten Übersichtsplan gekennzeichnet. Der Landkreis Dahme-Spreewald, Der Landrat, Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Sachgebiet Veterinäramt Bekanntmachung der Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung des Landkreises Dahme- Spreewald vom 26. November 2014 zum Schutz vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest in Hausgeflügelbestände vom 27. Januar 2015 Hiermit wird die oben genannte Tierseuchenallgemeinverfügung mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Aufstallungspflicht für Geflügel in bestimmten Risikogebieten des Landkreises Dahme-Spreewald ist damit außer Kraft gesetzt. Alle Geflügelhalter werden nochmals auf die Pflicht zur Anmeldung ihrer Haltung beim Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Hauptstraße 51, Lübben, hingewiesen. Ausdrücklich wird im Falle der Haltung von Geflügel empfohlen, auch weiterhin auf die Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen zu achten. Hierzu zählt insbesondere, dass der Personenverkehr in Geflügelhaltungen auf das Notwendigste zu beschränken ist, dass vor und nach dem Betreten der Tierhaltungen die Kleidung zu wechseln ist und dass geeignete Desinfektionsmaßnahmen anzuwenden sind. Im Auftrag DVM Höfke amtlicher Tierarzt Stadt Königs Wusterhausen Der Bürgermeister Öffentliche Zustellung gemäß 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) Der Aufenthalt des nachstehenden Steuerpflichtigen ist unbekannt: Firma Sanitas Reinigungs-Service GmbH letzte Geschäftsanschrift: Talstr Berlin Geschäftsführer: Herr Busuioc Balan ist unbekannt verzogen. Übersichtsplan zum Bebauungsplan 06/08 Alte Werftstraße Der Vorentwurf des Bebauungsplanes 06/08 Alte Werftstraße für das Gebiet im Ortsteil Zernsdorf südlich der Karl-Marx-Straße, östlich der Undinestraße, westlich der Straße Zur Alten Werft wird gemäß 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Zeit vom 23. Februar 2015 bis einschließlich 9. März 2015 zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit offengelegt. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes und der Vorentwurf der Begründung werden während v. g. Frist im Bürgerservice der Stadtverwaltung Königs Wusterhausen, Schlossstraße 3, Haus A zu folgenden Dienstzeiten öffentlich ausgelegt: Kassenzeichen: Versuche, Schriftstücke bekannt zu geben und Ermittlungen über den Aufenthalt sind ergebnislos geblieben. Es wird daher hiermit öffentlich zugestellt: Gewerbesteuerbescheide vom Der Betroffene oder sein Bevollmächtigter kann die Originalbescheide bei der Stadt Königs Wusterhausen, Sachgebiet Steuern / Liegenschaften, Zimmer 135, Schlossstrasse 3 in Königs Wusterhausen während der Sprechzeiten einsehen. 8

5 Jahrgang 26, Nr. 2 vom Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Die Gewerbesteuerbescheide gelten zwei Wochen nach ihrer Bekanntmachung als zugestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass nach wirksamer Zustellung die Rechtsbehelfsfrist gem. 70 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) zu laufen beginnt, nach deren Ablauf Rechtsverluste eintreten können. im Auftrag Kerstin Lempke Sachgebietsleiterin Zustellungsanordnung: Hiermit werden die Gewerbesteuerbescheide vom an die Firma Sanitas Reinigungs-Service GmbH, zuletzt ansässig in Berlin, Talstr. 3, Kassenzeichen öffentlich zugestellt. KönigsWusterhausen, den im Auftrag Kerstin Lempke Sachgebietsleiterin Hinweis auf eine Bekanntmachung des Landrates als allgemeine untere Landesbehörde Die Stadt Königs Wusterhausen weist auf die Bekanntmachung des Landrates als allgemeine untere Landesbehörde 3. Änderungssatzung zur Verbandssatzung des MAWV - im Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Nr. 2 vom hin. Ende des amtlichen Teils Nichtamtlicher Teil Umzug im Rathaus In der ersten Märzwoche werden voraussichtlich einige Sachgebiete der Stadtverwaltung wegen Umzugs in andere Gebäude und Büroräume nur eingeschränkt erreichbar sein. Bitte richten sie sich in Ihrer Terminplanung darauf ein. Betroffen sind: am 03. und 04. März die Personalabteilung, der Fachbereich Finanzen, Sachgebiet Haushalt sowie teilweise Kasse, Buchhaltung und Vollstreckung am 05. und 06. März die Stadtplanung, Kasse und das Sachgebiet Steuern / Liegenschaften sowie im Haus 2 (Karl-Marx-Str. 23) die Poststelle und die Druckerei. Wir danken für Ihr Verständnis. Anschließend erreichen Sie die Bereiche an folgenden Standorten: Schlossstraße 3: Haus A, Neubau Bürgermeister Stabstelle Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Kultur Fachbereich zentrale Dienste, Sachgebiet Allgemeine Verwaltung, Sachgebiet Bürgerservice / Standesamt Schlossstraße 3: Haus B, Altbau (mittlerer und hinterer Gebäudeteil) Fachbereich Finanzen, Sachgebiet Haushalt, Sachgebiet Steuern / Liegenschaften, Sachgebiet Kasse Fachbereich Zentrale Dienste, Sachgebiet Personal / Organisation Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser Kamerad Lothar Kießling kurz nach seinem 68. Geburtstag verstorben ist. Er war seit 40 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Königs Wusterhausen. Auch wenn er in den letzten Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im aktiven Dienst war, blieb er der Feuerwehr in der Alters- und Ehrenabteilung eng verbunden. Wir werden Herrn Lothar Kießling ein ehrendes Andenken bewahren. Die Parkplätze befinden sich jetzt hinter dem Rathaus und sind nur über die Straße Amtsgarten zu erreichen. Vom Parkplatz aus führt ein Weg zwischen dem Alt- und Neubau ins Gebäude. Verwaltungsgebäude Karl-Marx-Straße 23 (Haus 2): Fachbereich Ordnung und Soziales; Sachgebiet Schulen, Kitas und Soziales, Sachgebiet Ordnung und Sicherheit Fachbereich Bauen und Gebäudeservice, Sachgebiet Tiefbau/Grünflächen, Sachgebiet Kaufmännisches Management und Sachgebiet Technisches Dienstleistungsmanagement Dr. Lutz Franzke Bürgermeister Dietmar Rechenberg Stadtwehrführer Fachbereich Zentrale Dienste, Vergabestelle 9

6 Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 26, Nr. 2 vom Die Stadt Königs Wusterhausen bietet an: Attraktives Wassergrundstück Seebrücke Senzig Ausstellungseröffnung des Niederlehmer Malzirkels Im Rahmen der Veranstaltungen zur 700-Jahrfeier in Niederlehme eröffnet am Freitag, dem 13. Februar 2015 um Uhr in der Arztpraxis von Frau Dr. Sigrun und Herrn Dr. Uwe Mendel in der Friedrich-Ebert-Str. 20 eine Wanderausstellung des Niederlehmer Malzirkels. Der für Februar geplante Kaffeenachmittag der Senioren wird verschoben! Arbeitsgruppe 700 Jahre-Niederlehme ECHT FAIR Lage: Königs Wusterhausen, Ortsteil Senzig, Chausseestraße 120/122, direkt am Krüpelsee Größe: qm Verkehrswert: ,00 Bebauung: bebaut mit einem Gastronomiegebäude und einem Sanitärgebäude Nutzung: Die Stadt Königs Wusterhausen erwartet hier eine touristische Nutzung mit einem spezifischen gastronomischen Angebot, land- und wasserseitigen Freizeitangeboten sowie Beherbergungsmöglichkeiten. Ein besonderes Ziel ist es, ein ganzjähriges Angebot zu offerieren und eine Vielfalt saisonverlängernder Angebote anzubieten. Die Stadt favorisiert die Vergabe an einen Investor, der ein Konzept für die zukünftige Nutzung des gesamten Grundstücks vorlegt. Bewerbungen sind in einem geschlossenen Umschlag mit der Bezeichnung Ausschreibung Seebrücke Senzig bis , 12:00 Uhr einzureichen bei: Stadtverwaltung Königs Wusterhausen Sekretariat des Bürgermeisters Schlossstr Königs Wusterhausen Weitere Informationen finden Sie im Exposé. Exposés über das SG Liegenschaften (Tel.: 03375/273356). Vom 2. bis 13. März 2015 zeigt die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakoniewerks Simeon im Rathaussaal Schlossstr. 3 eine interaktive Ausstellung zur Gewaltprävention ECHT FAIR. Wichtige Themen wie häusliche Gewalt, Streit und Gewalt in der Schule werden in der Ausstellung mit dem Ziel bearbeitet, Kinder und Jugendliche für dieses Thema und ihr Recht auf gewaltfreies Leben zu sensibilisieren und ihre Handlungskompetenz in diesen Bereichen zu stärken. Die interaktive Ausstellung, die von der Berliner Interventionszentrale für häusliche Gewalt (BIG) entwickelt wurde, richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Fachveranstaltung zum Thema häusliche Gewalt am 2. März um 9:00 Uhr. Für interessierte Schulklassen und andere Jugendgruppen finden ausstellungsbegleitende Workshops statt. Eltern, Fachkräfte und andere Interessierte sind jeweils mittwochs (4. und 11. März) von Uhr herzlich zum Ausstellungsbesuch im Sitzungssaal im Rathaus (Schlossstr. 3) eingeladen. Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Stadt Königs Wusterhausen, dem Landkreis Dahme-Spreewald und dem Bündnis für Familie Königs Wusterhausen statt. Sie wurde aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg gefördert. CARIsatt-Karten bei SHIA e.v. Hilfsangebot für Familien mit geringem Einkommen Seit einigen Jahren gehört die SHIA-Landesgeschäftsstelle in Königs Wusterhausen, Bahnhofstr. 4, auch zu den Beratungsstellen, die an Menschen mit geringem Einkommen die Einkaufskarten für den CARIsatt-Laden in der Königswusterhausener Maxim-Gorki-Straße 6/7 ausgeben. Alle Personen, die ALG II beziehen, gehören z. B. zum berechtigten Personenkreis. Nach Berechnung des Familieneinkommens bzw. Vorlage des ALG-II-Bescheides erhalten die Familien die CARIsatt-Karten, die für ein Jahr gelten. Im CARIsatt-Laden sind die Waren etwa bis ein Drittel kostengünstiger als in herkömmlichen Verkaufsstellen. Der CARIsatt-Laden ist an folgenden Tagen geöffnet: Montag 9 bis 13 Uhr Dienstag 9 bis 16 Uhr Mittwoch 9 bis 12 Uhr Donnerstag 9 bis 15 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Die SHIA-Landesgeschäftsstelle ist geöffnet: Montag bis Freitag 8 bis 13 Uhr und Dienstag zusätzlich von 16 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Gern kann unter Tel / auch ein gesonderter Termin vereinbart werden. 10

7 Jahrgang 26, Nr. 2 vom Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen 11

8 Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 26, Nr. 2 vom Kinderfasching und noch kein Kostüm? SHIA-Kostümfundus kann helfen Es ist Faschingszeit und wie jedes Jahr stellt sich sicher für viele Kinder die Frage: Welches Kostüm ziehe ich an? Der SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. hat seit vielen Jahren Faschingskostüme für Kinder gesammelt bzw. zu klein gewordene Kostüme gespendet bekommen und bietet diese nun den Familien im Verleih an. Die Kostüme können in der SHIA-Landesgeschäftsstelle in Königs Wusterhausen, Bahnhofstr. 4, zu den Sprechzeiten gegen einen Unkostenbeitrag von 2 bis 3 ausgeliehen werden. Für die Dauer der Ausleihzeit wird ein Pfand von 5 Euro erhoben, der dann bei Rückgabe des Kostüms erstattet wird. Die SHIA-Landesgeschäftsstelle ist geöffnet: Montag bis Freitag 8 bis 13 Uhr und Dienstag zusätzlich von 16 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Gern kann unter Tel / auch ein gesonderter Termin vereinbart werden. Wir freuen uns auch über weitere Spenden, damit noch mehr Kostüme zur Auswahl stehen. 12

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in 04934 Hohenleipisch OT Dreska Bekanntmachung des Landesamtes für Umwelt Vom 10. Januar 2017

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 31. März 2016 Nr. 13 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 53/2016 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn Straßenverkehrsamt

Mehr

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9 Amtsblatt 27. Jahrgang Ausgabetag: 19.05.2011 Nummer: 9 Seite Bekanntgabe über die Auslegung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 14.12.1998 hier:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 18. Jahrgang 09. März 2018 Nummer 4 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 11/2018 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Paderborn 2 12/2018 Genehmigungsverfahren

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 142 18.07.2016 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289 143 19.07.2016 Öffentliche Bekanntmachung gemäß

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 24. Februar 2016 Nr. 7 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 30/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Sparkasse Paderborn-Detmold

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 10.03.2016 Nummer 6 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Beratungstermine

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 22.03.2017 Nummer 09 INHALT Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage Vollzug

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Regierungspräsidium Darmstadt Öffentliche Bekanntmachung Vorhaben der NWind GmbH, Haltenhoffstraße 50 A, 30167 Hannover hier: Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen (WKA) in 61200 Wölfersheim,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Wasserrechtliche Erlaubnisverfahren gem. 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ff. für die Förderung von Grundwasser auf dem Betriebsgelände der Firma Shell

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg. Nr. 19/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg. Nr. 19/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 19/2006 22.12.2006 12. Jahrgang INHALT Seite 95/2006 Flächennutzungsplan der Stadt Rietberg 145-75. Änderung zur Darstellung einer

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom - 68 - Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des

Mehr

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises I.) Seite 2 Berichtigung zum

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Heinsberg Aktenzeichen: /15/ Ka

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Heinsberg Aktenzeichen: /15/ Ka ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Heinsberg Aktenzeichen: 370.0005/15/7.34.1-Ka Gemäß 21 a der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt Kreisverwaltung Düren Bismarckstr. 16 52351 Düren Az.: 66/2-1.6.2-19-22,24,25,27,28/13-We

Mehr

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich Kreisverwaltung Düren Bismarkstr. 16 52351 Düren Az.: 66/2-1.6.2-14-17/13-We Düren, den 07.01.2015 Gemäß

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Teltow-Fläming. 18. Jahrgang Luckenwalde, 9. März 2010 Nr. 7

Amtsblatt für den Landkreis Teltow-Fläming. 18. Jahrgang Luckenwalde, 9. März 2010 Nr. 7 für den Landkreis Teltow-Fläming 18. Jahrgang Luckenwalde, 9. März 2010 Nr. 7 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Bekanntmachung Einladung zur 10. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch,

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 74. Jahrgang 04. Januar 2017 Nr. 1 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 1/2017 der Sparkasse Paderborn-Detmold über das Aufgebot von zwei Sparurkunden

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 15. Juni 2016 Nr. 26 / S. 1 Inhaltsübersicht: 102/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die beabsichtigte

Mehr

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken Bekanntmachung Az.: 54.1-1.2-(3.5)-2 Wasserrechtliches gehobenes Erlaubnisverfahren gem. 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für die Förderung von Grundwasser der Wasserwerk Dirmerzheim GbR am Standort Dirmerzheim

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 21.07.2016 Nr. 11 / S. 1 Inhalt 1. 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2a Prövenholz II in der Gemarkung Steinhausen - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 41 Preußenpark Gasturbinen-Prüfstand

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 20. Juli 2016 Nr. 32 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 133/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 74. Jahrgang 20. September 2017 Nr. 44 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 160/2017 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn Umweltamt

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 23. November 2016 Nr. 51 / S.1 Inhaltsübersicht: 221/2016 Öffentliche Bekanntmachung des Sparkassenzweckverbandes der Kreise

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Bekanntmachung Planfeststellung nach dem Straßen und Wegegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) i. V. m. dem Verwaltungsverfahrensgesetz für das

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 98 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 11 Regen, 28.05.2014 Inhalt:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 11. Jahrgang * Schönefeld, den 27.06.2013 Nummer: 06/13 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Windparkvorhaben

Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Windparkvorhaben Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Windparkvorhaben 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Windparkvorhaben Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 03.02.2016 Fachbereich: WD 7:

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Nr. 34/ Dezember 2014

Nr. 34/ Dezember 2014 Nr.34/2014 17.Dezember2014 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplanverfahren776/2 Clausewitzstraße1.Änderung; 2 Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße3.Änderung Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße4.Änderung/28.ÄnderungdesFNP;

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 16. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 09.06.2009 Nummer 18 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Ankündigung der

Mehr

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Nr. Gegenstand Seite 1 Einleitung der Umlegung für das Gebiet XVIII Brombeerenweg 51 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Lünen Das Amtsblatt ist

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 19. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 05.04.2012 Nummer 10 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

Waltroper Bekanntmachungen

Waltroper Bekanntmachungen Waltroper Bekanntmachungen - Das Amtsblatt der Stadt Waltrop - 41. Jahrgang / lfd. Nummer 7 vom 25.03.2010 I N H A L T 1. Bekanntmachung gem. 980 BGB über die Versteigerung von Fundsachen 2. Bekanntmachung

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Soest

Amtsblatt für den Kreis Soest Amtsblatt für den Kreis Soest 8. Jahrgang Soest, 08.09.2017 Nummer 15 Jahresabschluss 2015 des Kreises Soest Der Rechnungsprüfungsausschuss hat den Jahresabschluss 2015 gem. 53 Abs. 1 Kreisordnung NRW

Mehr

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 12 Mittwoch, 01.07.2015 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt III/63 Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65 Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage;

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

19. Jahrgang 17. August 2010 Nr.: 34 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

19. Jahrgang 17. August 2010 Nr.: 34 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 19. Jahrgang 17. August 2010 Nr.: 34 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses der Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren Allgemeines Tierhaltungsanlagen sind in der Nr. 7.1 des Anhanges zur 4. BImSchV

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 25. Januar 2017 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Betriebsausschusses

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 24 Dingolfing, 1.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 24 Dingolfing, 1. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 179 - Wasserrecht und Wasserversorgung; Aufhebung der Wasserschutzgebietsverordnung vom 29.03.2000

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg Die Firma Josef Dreps mit Sitz in 34431 Marsberg, Dalheimer

Mehr

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon,, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe in der Ortsausgabe

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 8/2017 Schleswig, 18. Juli 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN:

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES GEMEINDE MERTINGEN FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: 7. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES IM PARALLELVERFAHREN MIT DER 1. ÄNDERUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANES

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Nuthe-Urstromtal 24. Jahrgang 26. Februar 2016 Ausgabe Nr. 2 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Bekanntmachung der Beschlüsse über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 1 Öffentliche Bekanntmachung Der Landkreis Dahme-Spreewald, Der Landrat, Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft Tierseuchenallgemeinverfügung des Landkreises Dahme-Spreewald über die Anordnung von

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 74. Jahrgang 13. September 2017 Nr. 43 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 156/2017 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn Gesundheitsamt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 33. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 14.03.2007 Nummer 1 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 207 zwischen Heiligenhafen und Puttgarden von Bau-km 0-180,6 (Anschluss an den zukünftigen Endpunkt der BAB A

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Windenergieanlagen im Stadtbereich Brilon Öffentliche Bekanntmachung nach 10 Abs. 3 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. 4. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 10 Seite 1

Amtsblatt. 4. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 10 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 4. Jahrgang Rangsdorf, 30.06.2006 Nr. 10 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. Hinweis auf die Bekanntmachung der Verbandssatzung des Zweckverbandes

Mehr

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG und 74 Abs. 5 VwVfG im Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bundesautobahn A 1 sowie den Neubau der Leverkusener Brücke auf dem Gebiet der Städte Köln, Leverkusen

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 10/14 11.07.2014 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 04.07.2014 Erste Änderung der Vergabeordnung der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff - Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Gebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff Herausgeber: Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow

Mehr