NACHRICHTENBLATT BISINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTENBLATT BISINGEN"

Transkript

1 NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 31 FREITAG, DEN 1. AUGUST 2014 Das Kirchspiel am Vorabend des Beginns des Ersten Weltkrieges Selbst als im Sommer 1914 die Nachricht vom Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand um die Welt ging, dachten die wenigsten daran, dass fünf Wochen später ein Weltkrieg ausbrechen könnte. In Großbritannien war man auf den drohenden Bürgerkrieg zwischen Protestanten und Katholiken in Irland konzentriert, der kaum noch zu verhindern schien. In Paris waren alle Aufmerksamkeit auf den Prozess gegen die Frau von Finanzministers Joseph Caillaux gerichtet, die wenige Wochen zuvor in einer spektakulären Aktion einen Enthüllungsjournalisten niedergeschossen hatte. Der europäische Hochadel begab sich Anfang Juli 1914 wie jedes Jahr auf Sommerfrische in die Bäderorte. Und selbst der preußische Kriegsminister Erich von Falkenhayn hatte in jenen Tagen nichts Besseres zu tun, als mit Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg über Verfassungsfragen zu streiten. Die Bewohner des Kirchspiels erfreuten sich nach dem sehr nassen Frühjahr auf den sehr trockenen Sommer. Die Bauern brachten ein vorzügliches Heu in großen Mengen wie seit Jahrzehnten nicht mehr ein. Die Kartoffeln und sonstigen Früchte erholten sich bei den warmen Tagen gut, so dass auf eine gute Ernte gehofft werden konnte. Die Bevölkerung war mit der Einführung der elektrischen Energie beschäftigt. Bereits im vorherigen Winter wurden im Ort Zimmern Masten für die Straßenbeleuchtung gesetzt. Am Sonntag, den 21. Juni, hielt ein Ingenieur der oberländischen Energiezentrale im Gasthaus Adler einen Vortrag über die Veranlagung und Kosten des elektrischen Betriebes. Nur 7 Bürger beantragten für ihre Wohnhäuser elektrisches Licht. Weil aber die Gemeinde die Beleuchtung der Straßen und des Ratund Schulhauses plante, erwarte man in Zimmern in Bälde den Stromanschluss. Im Frühjahr 1914 hatte die hiesige Textilindustrie volle Auftragsbücher. Sie fertigten für das Kriegsministerium Uniformen und Einsatzhemden. Mit ihrem guten Verdienst aus der Schuh- und Textilindustrie bauten die Bisinger neue Wohnhäuser oder modernisierten ihre Bauernhäuser. In keinem Jahr zuvor wie 1913 wurden in Bisingen so viele neue Wohnhäuser gebaut. Der Kaisers Geburtstag am 27. Januar war an den Schulen ein Festtag. Die mitgliederstarken Militärvereine gestalteten die Feierlichkeiten mit. Die Militärvereine entstanden aus dem Hochgefühl nach dem gegen Frankreich gewonnenen Krieg. Die Garnison auf der Burg Hohenzollern wurde zum 1. Oktober 1913 geschlossen. Von der deutschen Einigung geprägt, war die im preußischen Regierungsbezirk Sigmaringen lebende Bevölkerung sehr konservativ und kaisertreu eingestellt. Das Attentat von Sarajevo als Anlass des Ersten Weltkrieges Der Anlass des Ersten Weltkrieges war ein denkbar dilettantisch vorbereitetes Attentat auf den österreichischen Erzherzog Franz Ferdinand am 28. Juni In Europa wurde der Anschlag als terroristischer Akt verurteilt, der Österreich-Ungarn das Recht auf Vergeltung gab. In Wien war man davon überzeugt, dass Belgrad für den Mord verantwortlich sei. Für das weitere Vorgehen Wiens war freilich die Haltung des deutschen Bundesgenossen entscheidend. Da ein Angriff auf Serbien die Gefahr eines Krieges mit dessen Schutzmacht Russland heraufbeschwor, musste man sich zunächst der Unterstützung Berlin versichern. Die Entscheidung über Krieg oder Frieden lag in Wien und in Sankt Petersburg, während Berlin durch den Blankoscheck selbst die direkte Mitwirkungsmöglichkeit entzogen hatte. Die Donaumonarchie erklärte am 28. Juli 1914 Serbien den Krieg. Noch war es ein lokaler Krieg, doch machte das mit Serbien liierte Russland am 30. Juli seine Truppen mobil. Deutschland, das seinen Verbündeten nicht im Stich lassen wollte, werte dies als eindeutige Absicht zum Krieg, mobilisierte einerseits und erklärte am Russland am 1. August den Krieg. Es folgte schließlich die Kriegserklärung an das mit dem Zarenreich verbündete Frankreich. Damit hatte sich der lokale zum kontinentalen Krieg ausgeweitet. Der kontinentale Konflikt war zum Weltkrieg geworden. Fotos: Archiv JW 100 Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkrieges HV lädt ein zum Vortrag und Ausstellung HV bittet Einwohner um Unterstützung Gesucht wird vorhandenes Material. Die Mitglieder des Heimatvereins Bisingen/Steinhofen planen derzeit einen Vortrag zum I. WK, der am 13. November 2014 in der Hohenzollernhalle stattfinden soll. Als Refer ent konnte Journalist und Historiker Rolf Vogt gewonnen werden. Außerdem ist dazu eine Ausstellung integriert, die Aufschluss gibt über die aus Bisingen eingesetzten Soldaten. Immerhin sind 401 Bürger ins Feld gezogen; 49 kehrten nicht mehr zurück und starben den Heldentod. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind bei den Einwohnern noch stumme Zeugen (Bilder, Postkarten, Tagebücher, Feldpostbriefe, Auszeichnungen,.) vorhanden, welche Auskunft geben über jene fruchtbaren 4 Kriegsjahre und diese tapfer en Männer. Selbstverständlich sind auch L eihgaben hierfür nützlich. D ie ersten geschichtsträchtig wertvollen Dokumente sind bereits eingegangen. Heimatverein Bisingen / Steinhofen Hoffotograf Severin Schoy August Wahl Kaspar Schilling

2 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 2 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Inkrafttreten der 3. Änderung des Bebauungsplanes Frongraben in Bisingen, nach 10 des Baugesetzbuches (BauGB) Der Gemeinderat der Gemeinde Bisingen hat am 15. Juli 2014 die 3. Änderung des Bebauungsplanes Frongraben als Satzung beschlossen. Im Zuge der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange hat das Amt für Natur- und Denkmalschutz (Landratsamt Zollernalbkreis) vorgebracht, dass die Änderung der Gebietsfestsetzung (von Grün- zu bebaubarer Fläche) einen Eingriff darstellt, der ausgeglichen werden müsste. Die Änderung der Gebietsfestsetzung eines Flurstückes in Innerortslage stellt aus Sicht der Verwaltung nur einen geringen Eingriff dar. Ausgleichsmaßnahmen im Zuge des Änderungsverfahrens sind nicht vorgesehen. Mit dieser Bekanntmachung tritt die 3. Änderung des Bebauungsplanes Frongraben für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes in Kraft. Jedermann kann die 3. Änderung des Bebauungsplanes Frongraben, das artenschutzrechtliche Gutachten, sowie die Begründung während der Dienststunden beim Bürgermeisteramt Bisingen einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Eine Verletzung der in 214 Absatz 1 Nr. 1-3 des Baugesetzbuches (BauGB) aufgeführten Verfahrens- und Formvorschriften und der in 214 Absätze 2 und 2a des BauGB enthaltenen Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes sowie der beachtlichen Mängel des Abwägungsvorganges gem. 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB bei der 3. Änderung des Bebauungsplanes Frongraben ist nach 215 Abs. 1 Ziff. 1-3 des BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung der oben genannten Satzungen gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhaltes geltend gemacht worden ist. Eine Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung (GemO) oder aufgrund der Gemeindeordnung ist nach 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Frongraben gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, geltend gemacht worden ist. Diese Wirkung tritt nicht ein, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung oder die Bekanntmachung nach der GemO verletzt worden sind. Auf die Vorschriften der 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche bis zum und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Bisingen, Roman Waizenegger Bürgermeister Wasserleitungsrohrbruch? Unsere Wasserversorgung erreichen Sie immer unter: / Praktischer Arzt alle Wochenenden von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Augenarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Zahnarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Kinderarzt (von 9 bis 12 Uhr) (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e.v. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter folgenden Rufnummern: Haigerloch 07474/2636. Sprechzeiten finden nach telefonischer Vereinbarung statt. In dringenden pflegerischen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter der Rufbereitschaftsnummer 0175/ Notruf: Polizei 110, Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Sa., 2. August So., 3. August Mo., 4. August Di., 5. August Mi., 6. August Do., 7. August Fr., 8. August Sa., 9. August So., 10. August Mo., 11. August Di., 12. August Mi., 13. August Do., 14. August Fr. 15. August Sa., 16. August So., 17. August Mo., 18. August Di., 19. August Mi., 20. August Do., 21. August Fr., 22. August Sa., 23. August So., 24. August Mo., 25. August Di., 26. August Mi., 27. August Do., 28. August Fr., 29. August ÄRZTLICHER NOTDIENST APOTHEKEN-NOTDIENST Apotheker-Notdienstnummer: jeweils von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens Heidelberg-Apotheke, Bisingen Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Hechingen Friedrich-Apotheke, Friedrichstr. 17, Balingen Apotheke Spranger, Obertorplatz 1, Hechingen Rammert-Apotheke, Bahnhofstr. 13, Bodelsh. Sonnen-Apotheke, Bisingen Eugenien-Apotheke, Carl-Baur-Weg 2/1, Hech. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 21, Balingen Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Hechingen Friedrich-Apotheke, Friedrichstr. 17, Balingen Apotheke Spranger, Obertorplatz 1, Hechingen Rammert-Apotheke, Bahnhofstr. 13, Bodelsh. Sonnen-Apotheke, Bisingen Eugenien-Apotheke, Carl-Baur-Weg 2/1, Hech. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 21, Balingen Heidelberg-Apotheke, Bisingen VERANSTALTUNGSKALENDER Wann? Was? Wer? Wo? :00 Uhr Kleintierbörse mit Glücksrad Kleintierzuchtverein Bisingen Züchterheim :00 Uhr - 17:30 Uhr Fahrtag Modelleisenbahnclub Vereinsgelände Erlebnistage Kinder- und Jugendbüro

3 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 3 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Donnerstag, Unser diesjähriger Ausflug führt uns in den Wildpark Allensbach am Bodensee. Eingebettet in eine der schönsten Naturlandschaften am Bodensee, den Bodanrück, erwartet Sie ein wundervolles Naturerlebnis. Erleben und fühlen Sie den besonderen Charme der 75 Hektar großen Parkanlage beim gemütlichen Spaziergang durch dieses naturgeschützte Fleckchen Erde. Über 300 Wildtiere in riesigen Freigehegen laden zum Entdecken, Staunen und Beobachten ein. Lauschige Rastplätze, der Streichelzoo und natürlich die Falknerei machen die Anlage zu einem einzigartigen Ausflugsziel für Natur- und Tierfreunde. Erleben Sie mit uns einen schönen Tag und melden Sie sich gleich an. Die Busse fahren dieses Jahr um Uhr an den gewohnten Bushaltestellen ab: Bisingen Feuerwehrgerätehaus Thanheim Härlesstraße Bisingen Ev. Kirche Thanheim Ortsmitte Bisingen Waldhorn Wessingen Ortsmitte Steinhofen Schulplatz Zimmern Ortsmitte Der gemeinsame Abschluss findet in der Hohenzollernhalle bei einem Abendessen mit anschließendem Unterhaltungsprogramm statt. Diejenigen, die am Ausflug nicht teilnehmen können, sind recht herzlich in die Hohenzollernhalle eingeladen. Bitte melden Sie sich auch dazu an. Ihre Anmeldungen nehmen wir gerne persönlich oder auch telefonisch unter der Rufnummer entgegen. Als kleiner Unkostenbeitrag zum Ausflug werden 15, Euro je Person im Bus von uns eingesammelt. Auf Ihr Kommen freuen wir uns Roman Waizenegger Bürgermeister jw: Die Baumaßnahme zum Ausbau des Georgswalder Wegs am Ortsende von Bisingen in Richtung B 27 war von Seiten der Gemeinde Bisingen schon längere Zeit beabsichtigt und wurde nun in den letzten 3 Monaten verwirklicht. Zur offiziellen Abnahme trafen sich nun die Vertreter der Gemeinde, nämlich Bürgermeister Roman Waizenegger und vom Ortsbauamt Holger Maier zusammen mit Bernd Geckle (GF) und Dominik Beck (Bauleiter) von der Vöhringer Straßenbaufirma Luppold sowie Ulrich Stutz vom beauftragten Planungsbüro Götzelmann + Partner, um sich das vollendete Ergebnis anzuschauen. Der Georgswalder Weg befand sich ín einem sehr schlechten Zustand. Die Fahrbahn hatte sich gleich an mehreren Stellen erheblich gesetzt und die Oberfläche wies etliche Risse auf. Größere Schäden wurden in den letzten Jahren von Seiten dem Bauhof in regelmäßigen Abständen behoben, jedoch sind nach der Frostperiode jene Stellen größtenteils wieder aufgebrochen. Außerdem war die Wasserleitung in einem sehr desolaten Zustand und die obendrein die Kanalisation im öffentlichen Bereich nicht vorhanden. Der zeitnahe Vollausbau war deshalb dringend notwendig. In diesem Zuge wird ebenfalls die Straßenbeleuchtung erneuert und in Bisingen erstmalig in diesem Abschnitt mit LED Technik ausgerüstet, obgleich dies eine kostenspielige Angelegenheit ist. Ebenso konnte die Anbindung ans Wasserleitungsnetz deutlich verbessert werden. Die Gesamtbaukosten lagen in Höhe von ,. Im kommenden Herbst wird diese Baumaßnahme abgerechnet. Zuschüsse aus dem Ausgleichsstock wurden beantragt jedoch nicht bewilligt. Die fünf Herren waren sich bei der jetzigen Besichtigung einig, dass diese Baumaßnahme reibungslos und zufrieden stellend abgelaufen ist. Zukunftsweisend wurden auch Leerrohre verlegt für eventuell weitere Anschlüsse. Mit den Anwohnern herrschte ein harmonisches Miteinander, so dass alles reibungslos ablief. Für sie entstand durch diese Maßnahmen letztendlich eine deutliche Verschönerung mitsamt übersichtlicher Straße. Der Bereich Georgswalder Weg Finkenweg konnte dadurch deutlich aufgewertet werden, so BM Roman Waizenegger. Jörg Wahl

4 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 4 Abholtermine für den Müll Bio- und Restmülltonne Bisingen 04. August 2014 Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 07. August 2014 Bio- und Restmülltonne 1,1 m³ Behälter Bisingen mit Teilorten 11. August 2014 Gelber Sack Bisingen und Steinhofen 25. August 2014 Thanheim, Wessingen und Zimmern 22. August 2014 Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 14. August 2014 Bisingen August 2014 Thanheim, Wessingen und Zimmern 13. August 2014 Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten: Die nächste Sammlung findet am Freitag, statt. Sie können Ihre Geräte bis zum 04. September, Uhr im Rathaus Bisingen, Telefon: 07476/896-0 zur Abholung anmelden. Die Geräte sind am Abholtag ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Freitag Uhr bis Uhr Samstag 9.00 Uhr bis Uhr Einwohnersprechstunde bei Herrn Bürgermeister Waizenegger am Donnerstag, den 28. August 2014, von bis Uhr. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Voranmeldung unter Tel.-Nr Badenachrichten Das Hallenbad ist ab dem wegen Sanierungsarbeiten bis auf weiteres geschlossen. Ihre Gemeindeverwaltung Wir gratulieren... am 2. August 2014 Frau Rita Emilie Berta Seidenberger, Lilienstraße 7, zum 83. Geburtstag Herrn Harald Karl Josef Schetter, Am Zollerberg 14, Zimmern, zum 70. Geburtstag am 3. August 2014 Frau Filomena Maria-Paula Frank, Reutestraße 2, zum 92. Geburtstag Frau Anneliese Stieß, Härlesstraße 23, Thanheim, zum 75. Geburtstag am 4. August 2014 Herrn Heinz Roll, Nelkenweg 11, zum 82. Geburtstag Frau Valentina Rogolowski, Grünwinkel 18, Steinhofen, zum 75. Geburtstag am 5. August 2014 Herrn Martin Wilhelm Herrmann, Ziegelwasen 28, Thanheim, zum 70. Geburtstag am 6. August 2014 Frau Ingrid Helene Schweizer, Kirchgasse 37, zum 72. Geburtstag am 7. August 2014 Herrn Karl Hess, Härlesstraße 16, Thanheim, zum 74. Geburtstag am 8. August 2014 Herrn Jörg Friedhold Baumann, Tulpenweg 3, zum 78. Geburtstag am 9. August 2014 Frau Irma Rosa Schnur, Hofgasse 3, zum 75. Geburtstag Herrn Dieter Seifert, Zollerstraße 20, zum 70. Geburtstag am 10. August 2014 Herrn Josip Lasic, Lenaustraße 9, zum 75. Geburtstag am 11. August 2014 Frau Theresia Theil, Pfaffenrainweg 2, Steinhofen, zum 84. Geburtstag am 12. August 2014 Frau Christa Luise Krebs, In der Au 16, Wessingen, zum 71. Geburtstag am 13. August 2014 Herrn Manfred Herbert Bucheli, Weiherstraße 9, Thanheim, zum 73. Geburtstag am 14. August 2014 Frau Marieluise Köllner, Hornstraße 21, Thanheim, zum 78. Geburtstag am 15. August 2014 Herrn Kaspar Ruppel, Schillerstraße 8, zum 75. Geburtstag am 16. August 2014 Frau Brunhilde Weiglein, Heidelbergstraße 17, zum 78. Geburtstag Frau Christel Maria Keilbach, Meisenweg 12, zum 74. Geburtstag am 17. August 2014 Frau Anna Gartmann, Geisenbachstraße 16, zum 83. Geburtstag Frau Maria Hauk, Silcherstraße 15, zum 79. Geburtstag am 19. August 2014 Herrn Johann Mattes, Dorfstraße 17, Wessingen, zum 75. Geburtstag Elterntreff Bisingen Der Elterntreff Bisingen macht während der Schulferien Sommerpause. Das erste Treffen nach den Ferien findet am Dienstag, statt. Bis dahin allen eine erholsame und sonnige Urlaubszeit. Bücherei Die Gemeindebücherei hat in den Sommerferien geöffnet. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern sonnige und erholsame Ferien. Das Büchereiteam am 20. August 2014 Herrn Kurt Hermann Beck, Hornstraße 17, Thanheim, zum 78. Geburtstag am 21. August 2014 Frau Hildegard Klara Haug, Gutenbergstraße 23, zum 74. Geburtstag am 22. August 2014 Frau Dorothea Janina Borek, Bahnhofstraße 34, zum 84. Geburtstag Herrn Erich Lacher, Brühlstraße 11, Steinhofen, zum 75. Geburtstag am 23. August 2014 Herrn Josef Grenz, Heidestraße 5, Steinhofen, zum 84. Geburtstag am 29. August 2014 Herrn Helmut Roth, Altenweg 25, zum 77. Geburtstag

5 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 5 Die Gemeinde stellt im Herbst 2015 einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r zur Verfügung. Voraussetzung: Mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsabschluss. Wenn Sie einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 10. September 2014 mit den üblichen Unterlagen an das Hauptamt der Gemeinde Bisingen, Heidelbergstraße 9, Bisingen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie einfach an. Informationen erhalten Sie bei Frau Stefanie Narr, Tel / , Stefanie.Narr@Bisingen.de Unsere Homepage finden Sie unter Die Gemeinde Bisingen (9.171 Einwohner) ist eine interessante Gemeinde im Herzen des Zollernalbkreises mit einem attraktiven Wohnumfeld und einer gut ausgebauten Infrastruktur. Weitere Informationen zu Bisingen finden Sie unter SCHULE / KINDERGARTEN / KINDER- UND JUGENDBÜRO Die Ferien stehen vor der Tür der Ferienspass auch! täglich junge Abenteurer mit auf eine Entdeckungstour rund um und durch das alte Gemäuer. Dazu können sich Kinder entweder von bis Uhr oder von bis Uhr anmelden. Ritterlich wird es am Donnerstag und Mittwoch, 7. und 20. August sowie am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 11. September 2014, wenn Ritter Ingbert von Gutburg jungen Knappen beibringt, was ein künftiger Ritter alles können und wissen muss. Dazu können sich Kinder jeweils von bis oder bis Uhr anmelden. Am Donnerstag und Freitag, 31. Juli und 1. August sowie 28. und 29. August 2014, geht es mit der Gräfin von Kronenglanz und Purzelbaum auf die Suche nach der kleinen Prinzessin Charlotte durch die Burg. Dabei erzählt sie auch Wissenswertes und Witziges aus längst vergangenen Zeiten. Hierzu können sich Kinder jeweils von bis Uhr oder von bis Uhr anmelden. Genaue Informationen gibt es unter Anmeldungen nimmt die Burg-Info telefonisch unter entgegen. NICHTAMTLICHE SONSTIGE MITTEILUNGEN Kurs für Häusliche Kranken- und Altenpflege Am Montag, den beginnen wir wieder mit unserem bewährten Kurs in Häuslicher Kranken- und Altenpflege. Er findet jeweils am Montag und Dienstag von Uhr bis Uhr in Haigerloch statt und dauert 6 Wochen. Themen werden sein: - alle Hilfe Maßnahmen - Einrichtung des Krankenzimmers und Krankenbeobachtung - Lagerung des Kranken und Transfer - Verschiedene Krankheitsbilder wie z.b. Schlaganfall und Diabetes - Besuch im Sanitätshaus (Umgang mit Hilfsmittel) Teilnehmen kann jeder, unabhängig bei welcher Krankenkasse er versichert ist. Die Kosten für diesen Kurs werden von der AOK-Die Gesundheitskasse Zollernalb an uns erstattet. Bei Anmeldung oder Fragen zu dem Kurs, erreichen Sie uns telefonisch unter Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Grosselfingen-Haigerloch e.v. St. Anna-Weg 13, Haigerloch, info@sozialstation-haigerloch.de In Bisingen freut man sich derzeit auf die langen Sommerferien. Doch sicher auch auf die beliebten Ferienspiele, die vom veranstaltet werden. Die Gemeindeverwaltung und das Kinder- und Jugendbüro freuen sich auf rund 135 Kinder im Alter von 6-14 Jahren. Unter dem Motto: Ferienspiele Kunterbunt in Bisingen geht s richtig rund wird in 7 Gruppen ein tolles Programm geboten. Lustige Clowns, Akrobaten, kleine und große Entdecker, wilde Ureinwohner, Forscher und Meeresbiologen werden sich im Schulzentrum und in der Teilgemeinde Wessingen herumtreiben. Es sind viele Bastelaktionen, Spieleinheiten, sowie Ausflüge geplant. Die rund 20 Teamer haben sich alle Mühe gegeben ein abwechslungsreiches Programm von Uhr für die Kinder zusammenzustellen. Auch der TSV Bisingen und der Jugendgemeinderat werden dieses Jahr mit diversen Aktionen dabei sein. Das Mittagessen wird sowohl von der Mensa, der Gemeindeverwaltung als auch vom DRK gestellt. Los geht das kunterbunte Spektakel am um 8.00 Uhr auf dem Schulhof in Bisingen. Mit einer bunten und lauten Parade zum Rathaus werden die Ferienspiele 2014 eingeläutet. Damit auch Sie einen Einblick in die Ferienspiele bekommen, sind Sie am herzlichst zu unserem großen Abschlussfest auf dem Schulhof eingeladen. Auch hier erwartet Sie ein spannendes und kunterbuntes Programm der Ferienspielkinder. Kinderferienprogramm auf der Burg In den Sommerferien bietet die Burg Hohenzollern wieder ein Kinderferienprogramm für junge Prinzessinnen und Ritter von 7 bis 12 Jahren an, bei dem noch einzelne Plätze frei sind. Von Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. August 2014, nimmt der lustige Weltenbummler Caspar Wieselflink Aktuelle Informationen: Freiw. Feuerwehr Abt. Bisingen Zum Urlaubsbeginn veranstalten wir heute Abend 19 Uhr ein Grillfest, wozu alle Wehrangehörigen eingeladen sind Einladung zum Heubergfest Balingen Treffpunkt 9.45 Uhr Gerätehaus Uhr Großübung in Hechingen Beteiligung mit dem HLF Jörg Wahl Freiw. Feuerwehr Abt. Thanheim Uhr Grillfest Für die Teilnahme am Ausflug bitte in die Listen im FH eintragen. Jugend Uhr Grillfest Reinhard Beck Freiw. Feuerwehr Abt. Zimmern Unser diesjähriger Ausflug findet voraussichtlich am statt. Ziel ist Immenstadt im Allgäu und Umgebung. Anmeldungen nimmt Tobias Pflumm entgegen. Unsere nächste Übung findet am nach der Sommerpause statt. Tobias Gekle IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Bisingen: Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit Steinhofen und den Ortsteilen Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Roman Waizenegger oder dessen Vertreter im Amt, Heidelbergstr. 9, Bisingen, Telefon /8 96-0, Telefax / , info@bisingen.de, Ende der amtlichen Nachrichten

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Erneute Ausfertigung, erneute Bekanntmachung und rückwirkendes Inkraftsetzen von Bebauungsplänen sowie Bekanntmachung der Aufhebung von Bebauungsplänen ( 10 BauGB i.v.m. 214 Abs.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 30.01.2003 Inhalt Seite 13. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 21 - Aufgebot eines Sparkassenbuches 14. 50. Änderung des Flächennutzungsplanes "Wannebachstraße"

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT NR~ 15. (\.~~Yf~'\i. r~ "",;'..,

BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT NR~ 15. (\.~~Yf~'\i. r~ ,;'.., BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING 11 ALT - FUSSING 11 GEMEINDE: BAD FÜSSING LANDKREIS: PASSAU REGIERUNGSBEZIRK: NIEDERBAYERN BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 11 ALT -FUSSING 11 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 10.01.2019 Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 12/2018 28. Jahrgang 15. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis 22 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über den Beschluss

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 7 HARRISLEE, 05. APRIL 2006 JAHRG.20 INHALT SEITE Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Entwurfsunterlagen für die 34. Änderung des

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom 25.03.2009 Seite 1 01 Satzung über die 4. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Erweiterung Bahnhofstraße vom 18. März 2009 Gemäß den 10 und 13

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 444 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 36 Freitag, 2. September 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 1.6/61.00 gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 25.11.1991 1 Besonderes Vorkaufsrecht... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Inkrafttreten... 2 Anlage (Plan)... 3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 15/2013 Freitag, 25.10.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 51 Bekanntmachung der gemäß 46 Absatz 3 Satz 6 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) über den Abschluss

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachung der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 195 Satzungsbeschluss zum Bauleitplanverfahren; Bebauungsplan Nr. 144, Gebiet Niederberg

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 07. Juli 2006 Jahrgang 11 Nummer 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung Nummer 21 Salzgitter, den 8. September 2011 38. Jahrgang Inhalt Nr. Amtl. Bekanntmachung Seite 89 3. Satzung zur Änderung der Betriebssatzung für den Städtischen Eigenbetrieb Salzgitter Grundstücksentwicklung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 55 Erscheinungstag 18.10.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 47 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 35.3 "Eggenkamp Süd", Teil 1-2.

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Oktober 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 11. JULI 2014 Einladung zur 24. Wessinger Bachhockete Am 12.

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Deckblatt Nr. 1 - Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB -

Deckblatt Nr. 1 - Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB - Gemeinde Landkreis Reichenbach Cham Bebauungsplan An der Jägerruitstraße - Erweiterung 1 Erstellt 30.09.2015 Geändert 19.11.2015 MI WA Übersichtsplan "An der Jägerruitstrasse Erweiterung 1 Ortsteil Kienleiten"

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 16. Juni 2011 nr. 23 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 35 Freitag, 1. November 2013 42. Jahrgang Seite Inhalt 508 Einladung zur Sitzung

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 56 Erscheinungstag 25.07.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 41 Öffentliche Bekanntmachung der Widmungsverfügung Drosselweg 117-118 42 Öffentliche Bekanntmachung der

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, 04.09.2018 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 12/2018

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 12/2018 Amtsblatt Gemeinde Senden, 12/2018 Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Ausgegeben zu Senden am: 15.11.2018 Bestellungen sind zu richten an die Gemeindeverwaltung - Fachbereich I - Postfach

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des Bekanntmachung der Satzung der Landeshauptstadt Magdeburg für das Sanierungsgebiet Sudenburg Nord" im vereinfachten Verfahren nach 136 Baugesetzbuch (BauGB ) i. V. m. 142 (4) BauGB und Ersatzbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee Sprechzeiten des Amtes: Dienstag 9:00-12:00 und 13:00-16:00 Donnerstag 9:00-12:00 und 13:00-18:00 oder nach Vereinbarung E-Mail: Internet: post@amt-scharmuetzelsee.de

Mehr

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 02 DATUM : 30.01.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

- 1 - Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

- 1 - Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 1 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 1 Freitag, 4. Januar 2019 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

25. Jahrgang Nr Mai 2017

25. Jahrgang Nr Mai 2017 25. Jahrgang Nr. 05 30. Mai 2017 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz Inhaltsverzeichnis 1659. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 68 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 7 Freitag, 9. Februar 2018 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.9/2014 vom 1. April 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 605.01 Heiligenhauser Straße / Jahnstraße vom 31.03.2014 5 Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 24. Juli 2018 Nr. 16 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachungen der Gemeinde Obhausen Bekanntmachung Beschlüsse aus

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 5. Jahrgang Dinslaken, 25.01.2012 Nr. 2 S. 1-10 Inhaltsverzeichnis 100. Flächennutzungsplanänderung Bereich östlich B 8 / nördlich Stadtgrenze Duisburg)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 17.12.2007 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 06.02.2018 Nummer: 7 Inhaltsverzeichnis Seite/n 16. Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen 29 17. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Hürth 30 18. Beschluss

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 19. November 2014 Inhaltsverzeichnis Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 2 in der Stadt Wuppertal Vierte Satzung zur Änderung der Vergnügungssteuersatzung der

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. 2. Jahrgang, Nr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. 2. Jahrgang, Nr Gemeinde Gauting Amtsblatt 2. Jahrgang, Nr. 49 09.12.2015 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen AUS DEM INHALT Begegnungsfest 1 Bebauungsplan 13-1 2 Bebauungsplan Nr 47 3 Bebauungsplan Nr. 174 4

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr