Rickenbacher Mitteilungsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rickenbacher Mitteilungsblatt"

Transkript

1 Politische Gemeinde Rickenbacher Mitteilungsblatt 9532 Rickenbach TG Tel Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang April 2016 Nr. 203 Redaktionsschluss: per 20. des Monats Geschätzte Rickenbacherinnen und Rickenbacher Der Startschuss der Erneuerung der Werkleitungen und der Sanierung der Oberdorfstrasse wurde auf den 2. Mai gelegt, wobei die Bauarbeiten in zwei Etappen ausgeführt werden sollen. Die erste Etappe reicht von der Abzweigung Rainstrasse bis zur Einmündung Haldenstrasse. Das Teilstück von der Haldenstrasse zur Toggenburgerstrasse wird in einer zweiten Etappe saniert. Im Anschluss an diese Arbeiten werden ab Herbst an der Rainstrasse neue Gas- und Wasserleitungen verlegt. Die Zufahrt zu den verschiedenen Liegenschaften wird grundsätzlich während der ganzen Bauzeit möglich sein, wenn auch mit Behinderungen, wie zum Beispiel Teilsperrungen. Sämtliche Anwohner werden fortlaufend über die wichtigsten Einschränkungen informiert. Die Baumeisterarbeiten hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 12.April der Firma Toldo AG vergeben. Mit den Sanitärarbeiten wurde die Arbeitsgemeinschaft Gubser Schönenberger betraut. Die Bauleitung und die mit den Sanierungsarbeiten beauftragten Unternehmen danken den Anwohnern für Ihr Verständnis gegenüber den Behinderungen. Nächsten Samstag, 30. April, ab Uhr (Saalöffnung), lädt Sie unser Musikverein zu seinem Unterhaltungsabend in der Mehrzweckhalle ein. Mit seinem Programm verspricht der Verein einen unterhaltsamen, amerikanischen Abend. Am darauf folgenden Sonntag, 1. Mai, organisiert der Frauenturnverein erneut eine geführte Wanderung via Giessenfall zur Grillstelle im Letten. Mehr zu diesen Anlässen entnehmen Sie dem Mitteilungsblatt. Wir wünschen beiden Vereinen viele Besucher und eine erfolgreiche Veranstaltung. Aus dem Gemeinderat Ein Bienenhotel beim Unterwerk Wild- und Honigbienen sind von grösster Bedeutung für die Nahrungsversorgung aller Lebewesen. Durch die fehlende Nahrung, die Beeinträchtigung ihres Lebensraums, Krankheiten und den Einsatz von Pestiziden sind sie stark bedroht. Mit konkreten, einfachen Massnahmen können Nistplätze für diese wichtigen Helfer geschaffen werden. Der Gemeinderat hat darum beschlossen, beim Verein Mensch-Natur, der sinnvolle Arbeitsplätze zur Integration von Stellensuchenden anbietet, eine Wildbienen-Nisthilfe, ein sogenanntes Bienenhotel, zu bestellen. Dieses wurde auf der gemeindeeigenen Parzelle beim Unterwerk aufgestellt. Ihr Gemeindepräsident, Ivan Knobel STRASSMANN DRUCK 9532 RICKENBACH

2 22. April 2016 Seite Jahrgang Nr. 203 Bewilligte Baugesuche Baugesuch Nr. 2016/2, Marcel Herzog, Rickenbach: Hundezwinger unter bestehender Terrasse integriert (nachträgliches Baugesuch), Parzelle 232, Wilenstrasse 12. Baugesuch Nr. 2016/5, Familie Naser, Bejaze, Blerim und Jetmir Sabani, Rickenbach: Sanierung Holztreppe / Einbau Zwischenwand, Parzelle 163, Toggenburgerstrasse 11. Protokoll Gemeindeversammlung Der Gemeinderat hat das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 15. März 2016 an seiner letzten Sitzung genehmigt. Dieses lag vom 16. März 10 Tage zur Einsicht bei der Gemeindeverwaltung auf. Dank Videoüberwachung: Abfallsünder gebüsst Bei der Sammelstelle hat sich dank der Videoüberwachung die Ordnung markant verbessert. Trotzdem kam es zu einer nicht fachgerechten Entsorgung. Mit Aufnahmen der Videoüberwachung konnte der Fehlbare eruiert und mit einer Busse bestraft werden. Politische Gemeinde Auffahrt Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag (Auffahrt), 5. Mai, und am Freitag, 6. Mai, geschlossen. Am Mittwoch, 4. Mai, ist die Gemeindeverwaltung ab 16 Uhr geschlossen. Wir freuen uns, Sie am Montag, 9. Mai, ab 8.30 Uhr wieder bedienen zu dürfen. Pfingstmontag Ebenfalls bleibt die Gemeindeverwaltung am Pfingstmontag, 16. Mai geschlossen. Bei Todesfällen ist das Bestattungsunternehmen Brühlmann unter folgender Nummer zu erreichen: Abfall-Sondertouren Pfingsten Abgeänderter Fahrplan über Pfingsten: Pfingsmontag, 16. Mai: Keine Abfalltour. Am Dienstag, 17. Mai findet eine Ersatztour statt und der Abfall wird dann abgeholt. Altpapiersammlung Am 19. April wurde die Papier- und Kartonsammlung durchgeführt. Dabei musste festgestellt werden, dass nicht alle Bündel pünktlich bereit gestellt worden sind. Bitte beachten Sie, dass Karton und Papier spätestens um 7 Uhr bereitgestellt sein müssen. Die nächste Papier- und Kartonsammlug findet am 14. Juni statt. KV-Lehrstelle 2017: Infoanlass Auf Anfang August 2017 bietet die Gemeindeverwaltung Rickenbach wiederum eine kaufmännische Lehrstelle, Profil E oder M an. Um einen Eindruck von dieser attraktiven und vielfältigen Ausbildung zu gewinnen, wird am Mittwoch, 1. Juni um 14 Uhr ein Informationsanlass auf der Gemeindeverwaltung durchgeführt. Jugendliche, welche an einer abwechslungsreichen, breit gefächerten Ausbildung im kaufmännischen Bereich interessiert sind und im nächsten Jahr die Sekundarschule (E-Profil) erfolgreich abschliessen werden, können sich bis am 30. Mai für diesen Informationsanlass bei der Gemeindeschreiberin Nadja Stricker anmelden; entweder über an die Adresse kanzlei@rickenbach-tg.ch oder über Telefon Geburtstagsgratulationen Geburtstag Maria Niedermann wohnhaft an der Toggenburgerstrasse 35.

3 22. April 2016 Seite Jahrgang Nr Geburtstag Pius Hollenstein wohnhaft an der Hochbühlstrasse 22. Bäume und Sträucher zurückschneiden Mit der Rückkehr der wärmeren Tage und dem Wiedererblühen der Natur werden einmal mehr die Grundbesitzer auf die Bestimmungen über das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern an öffentlichen Strassen und Wegen aufmerksam gemacht. Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten oder Strasseneinmündungen dürfen die Pflanzen höchstens 80 Zentimeter ab Strassenhöhe erreichen. Lebhecken, Sträucher und ähnliche Pflanzen müssen einen Stockabstand von mindestens 60 Zentimeter zur Strassen-, Weg- oder Trottoirgrenze aufweisen. Die Einreise und Durchreise in die USA ist nur noch mit einem ab ausgestellten biometrischen Pass in Kombination mit dem ESTA Formular möglich!! Wichtig: Die Reisenden sind selber dafür verantwortlich, verbindliche Auskünfte zu den Einreise- (inkl. Transit) und Aufenthaltsbestimmungen des jeweiligen Ziellandes bei der betreffenden Botschaft oder dem betreffenden Konsulat einzuholen. Weitere Informationen finden Sie unter: / Ein- und Durchreise in die USA. Handänderungen 18. März 2016, Grundstück Nr. 919, 960 m 2, Land, Hochbühlstrasse 32a, Wohnhaus; Veräusserer Erben D Incau Gino, Rickenbach bei Wil TG, erworben am ; Erwerber Breitenmoser Arthur, Rickenbach bei Wil TG. Mütterberatung Strassen-Randabschlüsse sind von Überwachsungen frei zu halten. Überragende Äste von Bäumen sind im Fahrbereich auf eine lichte Höhe von 4.50 Meter, bei Wegen und Trottoirs auf eine solche von 2.50 Meter aufzuschneiden. Wann: Wo: Zeit: Erster und dritter Montag im Monat Turnhallenschulhaus 1. Stock, Kirchstrasse 22 ( ) bis 16 Uhr Mütterberatung - nächste Daten: Montag, 2. Mai 2016 ohne Anmeldung Neue Einreisebestimmung für die USA Aufgrund einer Verschärfung des Visa Waiver Programm seitens der USA gelten ab sofort neue Einreisebestimmung in und durch die USA. Die Einreise und Durchreise in die USA mit maschinenlesbaren Pässen 03, welche vor dem , ausgestellt wurden, wird, trotz ESTA-Genehmigung, nicht mehr akzeptiert. Tagesfamilien Wil und Umgebung Tageseltern gesucht Suchen Sie für Ihr Kind eine Betreuung? Möchten Sie Kinder anderer Familien bei sich zu Hause betreuen? Stundenweise, mittags, halbtags oder

4 22. April 2016 Seite Jahrgang Nr. 203 ganztags. Interessierte melden sich bitte bei der Vermittlerin, Imelda Nägeli, Telefon imelda.naegeli@tagesfamilien-wil-und-umgebung.ch Seniorenclub Fahrt ins Blaue Am Dienstag, 3. Mai, um Uhr treffen wir uns bei der Pearl Bar, dann geht es ins Appenzellland. Die Vorstandsfrauen freuen sich auf einen fröhlichen, unterhaltsamen Nachmittag mit ganz vielen unternehmungslustigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Der Unkostenbeitrag beträgt 40 Franken pro Person, inbegriffen sind Kaffeehalt und Zvieriplättli. Gottesdienste an Werktagen und besondere Anlässe Mittwoch 4./11./18./25. Mai, 9 Uhr Eucharistiefeier (am 11. Mai anschliessender Kaffeetreff im Pfarreiheim) Mittwoch, 18. Mai, 19 Uhr Maiandacht Dienstag, 24. Mai, 19 Uhr Gebet der Stille im Pfarreiheim unterm Dach Mittwochs nach dem 9 Uhr Gottesdienst und am Donnerstag von Uhr bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung ist Sabine Leutenegger jeweils im Büro Rickenbach für sie da. Telefonnummer Büro im Pfarreiheim: Vorschau: Familiengottesdienst zum Schulanfang mit anschliessendem Frühschoppen und Oberkrainer Musik am 21. August Anmeldungen bitte bis 28. April an: Rosmarie Keller Käti Töngi Katholische Pfarrei und Seelsorgebereich Gottesdienste an Sonn- und Festtagen Samstag, 30. April 6. Sonntag der Osterzeit, 17 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 5. Mai Christi Himmelfahrt, 11 Uhr Auffahrtsgottesdienst auf dem Hofberg (siehe Pfarrblatt unter St. Nikolaus) Sonntag, 8. Mai 7. Sonntag der Osterzeit, 11 Uhr Eucharistiefeier zum Muttertag Samstag, 14. Mai Pfingsten, 17 Uhr Familiengottesdienst mit anschliessendem Apero Samstag, 21. Mai Dreifaltigkeitssonntag, 17 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 29. Mai 9. Sonntag im Jahreskreis, 11 Uhr Eucharistiefeier Am Sonntag, 21. August, findet anschliessend an den Gottesdienst zum Schulanfang, ein Oberkrainer Frühschoppen auf unserem Kirchplatz statt! Es konnte bereits eine junge und professionelle Oberkrainer Formation aus Slowenien engagiert werden. Damit ein solcher Anlass für die Dorfbevölkerung organisiert und durchgeführt werden kann, braucht es immer auch motivierte Helferinnen und Helfer. Wir suchen und brauchen euch! Liebe Frauen und Männer, die ihr gerne beim Einrichten und in der Festwirtschaft mithelfen wollt: Meldet euch bitte umgehend bei: Bruno Senn, Hintergasse 1, Rickenbach, oder: senn.bruno@bluewin.ch Wir freuen uns auf eure Mithilfe und auf diesen tollen Tag! Herzlichen Dank und auf ein musikalisches Wiedersehen am Oberkrainer Frühschoppen!

5 22. April 2016 Seite Jahrgang Nr. 203 FC Rickenbach Heimspielplan Frühjahrsrunde 2016 Samstag, 30. April, 18 Uhr: 4. Liga gegen FC Münchwilen, Platz Au Samstag, 4. Juni, 10 Uhr: E-Turnier, Platz Thurlinde / 18 Uhr: 4. Liga gegen FC Bazenheid, Platz Au Pro Senectute Liebe Seniorinnen und Senioren Unser nächster Mittagstisch findet am 12. Mai im Restaurant Toggenburgerhof in Kirchberg statt. Wir treffen uns wie immer um Uhr. Am 7. April durfte ich eine stattliche Anzahl Senioren begrüssen. Mich freut besonders und alle treuen Mittagstischler, wenn wieder neue Senioren zu uns stossen und wir gemeinsam das feine Mittagessen geniessen. Susanne Drexel-Inauen, Telefon , Pro Senectute Thurgau, Ortsvertretung Rickenbach Schützen Wilen-Rickenbach Obligatorische Bundesübung 2016 Am Freitag, 6. Mai, bietet sich in der Schiessanlage Thurau die Gelegenheit, die obligatorische Schiesspflicht zu erfüllen (Organisation durch den MSV Rossrüti). Die Schiesszeiten sind von 18 bis 20 Uhr (Standblattbezug bis ca Uhr). Dazu sind unbedingt Dienst- und Schiessbüchlein sowie das PISA-Formular mitzubringen. Ebenfalls muss ein amtlicher Ausweis vorgelegt werden. Schützen ohne diese Unterlagen können zurückgewiesen werden (Schiesspflichtig ab RS bis Jahrgang 1982). Die Erfahrung zeigt, dass es bei Obligatorischen Bundesübungen vor den Sommerferien kaum zu Wartezeiten kommt. Nutzen Sie die Gelegenheit! Vorankündigung Feldschiessen 2016 Die Schützen Wilen-Rickenbach laden alle recht herzlich zum Feldschiessen ein. Das grösste Schützenfest der Welt findet vom 27. Mai bis 29. Mai statt. Das Vorschiessen ist am 20. Mai. Turnusgemäss wird dieser traditionelle Schiessanlass dieses Jahr von der Schützengesellschaft Sirnach-Busswil organisiert. Geschossen wird auf dem Stand Hochwacht. Einer der Höhepunkte dieses Festes wird bestimmt das Platzkonzert der Musikgesellschaft Brass Band Wilen im Anschluss ans Schiessen am Abend des 27. Mai. Wer für einen dieser Anlässe noch etwas üben möchte, ist herzlich eingeladen unsere Trainings am Mittwochabend zu besuchen. In der Schiessanlage Thurau sind wir jeweils ab 18 Uhr anzutreffen. Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage: Sportpark Bergholz Was: Wann: Was: Wann: Wo: Eröffnung Freibad Bergholz und Weierwise 5. Mai Offizielle Eröffnung Weg rund um Wil (Fahrrad-/ Wanderweg) 21. Mai, bis 15 Uhr IGP Sportpark Bergholz Frauenturnverein 1. Mai Wanderung Am Sonntag, 1. Mai, findet die Wanderung via Giessenwasserfall zur Grillstelle im Letten statt. Abmarsch ist in Rickenbach oder Wilen via Engi- Altbach-Giessenfall-Letten. Ab Engi ist der Weg markiert. Die geführte Wanderung startet um 10 Uhr bei der TKB Rickenbach und um 11 Uhr bei der Schulanlage Ägelsee in Wilen. Von 11 bis 16 Uhr betreibt der Frauenturnverein eine kleine Fest-Wirtschaft im Letten. Wurst mit Brot werden von der TKB Rickenbach offeriert. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Der Frauenturnverein freut sich auf zahlreiche Wanderlustige.

6 22. April 2016 Seite Jahrgang Nr. 203 Schützen Wilen-Rickenbach Einladung Die Schützen Wilen-Rickenbach führen ein Schnupperschiessen für alle Mädchen und Knaben (ab Jahrgang 2004) und natürlich auch Erwachsene durch. Unter fachkundiger Aufsicht erhaltet Ihr einen Einblick in das sportliche Schiessen. Schnupperschiessen 300m Mittwoch, 27. April Uhr Schiessstand Thurau, Wil Teilnehmer: Kosten: Verpflegung: Mädchen und Knaben ab Jahrgang 2004 und Erwachsene (Alle Teilnehmer/innen werden instruiert und durch unsere Schützenmeister fachkundig und seriös betreut.) Die Teilnahme ist kostenlos. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Wurst mit Brot und ein Getränk. Sportgeräte: Sturmgewehr 90, Sturmgewehr 57 bei Fragen: Charly Wirth, Rickenbach, Tel

7 22. April 2016 Seite Jahrgang Nr. 203 Platzreservationen unter Musikverein Harmonie Rickenbach Unterhaltungsabend Mehrzweckhalle Rickenbach b. Wil Samstag Eintritt CHF 10.- Saal ab 18:30 geöffnet feines BBQ vom Smoker American Bar Tombola Tanz mit DJ Heli

8 22. April 2016 Seite Jahrgang Nr. 203 Abfall-Kalender 2016 Papier- und Kartonsammlung Metallsammlung Grünabfuhr Mai 12./26. Juni /23. Juli 7./21. August /18. September /15./29. Oktober /27. November 10. Veranstaltungen Mai 2016 Datum Anlass Veranstalter Ort Lokalität Zeit Bewegung und Spass am Tag der Arbeit Spieltag Korbball / Ball über Schnur Frauenturnverein Jugi Ägelsee Grillstelle Letten Bischofszell Info im Mitteilungsblatt Ausflug Seniorenclub Rickenbach Treff: Pearl (ehemals X-Bar) Schulfrei für Sekundarschüler Sekundarschulgemeinde Wilen (Kompensation Besuchssamstag) Maibummel TV Ägelsee bis Primar- und Sekundarschule, Pfingstferien Schulgemeinden Rickenbach / Wilen h Obligatorische Bundesübung Schützen Wil Schiessanlage h Thurau Stricknachmittag Seniorenclub Rickenbach Pfarreiheim h Kaffeetreff Frauengemeinschaft Rickenbach Pfarreiheim h Senioren-Mittagstisch Pro Senectute Kirchberg Toggenburgerhof h Festgottesdienst zu Pfingsten mit anschliessendem Apéro Eltern-Nachwuchs Plauschturnier Faustball Internationales Jugendturnier Faustball Pfarrei St. Verena / Frauengemeinschaft Rickenbach Kath. Kirche St. Verena FG RiWi Wilen Oberstufenzentrum Ägelsee FG RiWi Wilen Oberstufenzentrum Ägelsee h ganztags ganztags Maiandacht Pfarrei St. Verena Rickenbach Kath. Kirche h St. Verena Spieltag Jägerball Jugi Ägelsee Mettendorf Eidgenössisches Schützen Sirnach Hochwacht h Feldschiessen Eidgenössisches Schützen Sirnach Hochwacht h Feldschiessen Eidgenössisches Feldschiessen Schützen Sirnach Hochwacht h

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang April 2015 Nr. 192

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt er Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 20. Jahrgang April 2017 Nr. 214 Redaktionsschluss: per

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt er Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 20. Jahrgang Mai 2017 Nr. 215 Redaktionsschluss: per

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Rickenbach 2016

Veranstaltungskalender Gemeinde Rickenbach 2016 Veranstaltungskalender Gemeinde 2016 Datum Anlass Veranstalter / Mitwirkende Ort Lokalität Zeit Januar 24.12.15 bis 03.01.2016 Weihnachtsferien 01.01.2016 Neujahrsblasen Brass Band Wilen Wilen Kirchgemeindezentrum

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Rickenbach 2015

Veranstaltungskalender Gemeinde Rickenbach 2015 Veranstaltungskalender Gemeinde Rickenbach 2015 Datum Anlass Veranstalter / Mitwirkende Ort Lokalität Zeit Januar 20.12.14 bis 04.01.2015 Weihnachtsferien 01.01.2015 Neujahrsbegrüssung Politische Gemeinde

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Rickenbach 2017

Veranstaltungskalender Gemeinde Rickenbach 2017 Veranstaltungskalender Gemeinde Rickenbach 2017 Januar 24.12.16 bis 08.01.2017 Weihnachtsferien 01.01.2017 Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger mit Apero Pfarrei St. Verena Rickenbach Kirche

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 20. Jahrgang Dezember 2017 Nr.

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang Juni 2016 Nr. 205

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 21. Jahrgang Dezember 2018 Nr.

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 22. Jahrgang April 2019 Nr. 236

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 20. Jahrgang März 2017 Nr. 213

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 21. Jahrgang Mai 2018 Nr. 226 Redaktionsschluss:

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 17. Jahrgang Dezember 2014 Nr.

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 923 70 45 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 17. Jahrgang April 2014 Nr. 181

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 20. Jahrgang Juni 2017 Nr. 216

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 21. Jahrgang März 2018 Nr. 224

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 JANUAR 01.01.2019 Di Feiertag: Neujahr 05.01.2019 Sa Blauring: Sternsingen von 12.30 16.00 Uhr 07.01.2019 Mo Schule: Schulbeginn Frauengemeinschaft: Jassnachmittag

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 21. Jahrgang Februar 2018 Nr. 223

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liste aller Anlässe Gemeinde Affeltrangen 2018

Liste aller Anlässe Gemeinde Affeltrangen 2018 Liste aller Anlässe Gemeinde Affeltrangen 2018 Datum Veranstalter Anlass Ort 04.01.2018 Evang. Kirchgemeinde Affeltrangen und Märwil Seniorentreff Kirchgemeindehaus Affeltrangen 10.01.2018 Gemeinde Kunststoffsammlung

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang Oktober 2015 Nr. 197

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang Januar 2016 Nr. 200

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Einladung zum 60. Grenzlandturnier

Einladung zum 60. Grenzlandturnier Einladung zum 60. Grenzlandturnier Liebe Faustballfreunde aus aller Welt Es freut uns sehr, alle Faustballerinnen und Faustballer zum 60. Internationalen Grenzlandturnier Widnau einladen zu dürfen. Wir

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde Rickenbacher Mitteilungsblatt 9532 Rickenbach TG Amtliches Publikationsorgan Redaktionsschluss: Tel. +41 71 929 70 40 16. Jahrgang Mai 2013 Nr. 170 per 20. des Monats Fax +41 71 929

Mehr

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren Programm Juni/Juli 2018 18.06. bis 13.07. News In den Sommerferien gibt es dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Dieses liegt bei uns im Jugendhaus aus oder kann

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 20. Jahrgang August 2017 Nr. 217

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 03.07.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft August - Oktober 2017 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 22. Jahrgang Januar 2019 Nr. 233

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt . Politische Gemeinde Rickenbacher Mitteilungsblatt 9532 Rickenbach TG Amtliches Publikationsorgan Redaktionsschluss: Tel. +41-71-929 70 40 15. Jahrgang Mai 2012 Nr. 159 per 20. des Monats Fax +41-71-929

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang Februar 2016 Nr. 201

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 22. Jahrgang Februar 2019 Nr. 234

Mehr

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2018

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2018 Veranstaltungs- und Dorfkalender 2018 JANUAR 01.01.2018 Feiertag: Neujahr 03.01.2018 Gemeinde: verschobene Kehrichtabfuhr, Abfall ab 6.00 Uhr bereitstellen 06.01.2018 Blauring: Sternsingen 12.30 16.00

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Mitteilungen aus dem Amt für Bau und Umwelt

Mitteilungen aus dem Amt für Bau und Umwelt 29. Juni 2018 Mitteilungen aus dem Amt für Bau und Umwelt Aus dem Ressort Hochbau Bewilligungen wurden erteilt an: - Meier Mike, Weinfelderstrasse 79, St. Margarethen, Einbau Lagerraum und zwei Fenster

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang Mai 2015 Nr. 193 Redaktionsschluss:

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang November 2015 Nr.

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 6 byte.into! gmbh Von: TC Maur [kommunikation@tcmaur.ch] Gesendet: Montag, 26. September 2016 16:46 An: kirsten@byte-into.com Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 923 70 45 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 17. Jahrgang Mai 2014 Nr. 182 Redaktionsschluss:

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 21. Jahrgang Januar 2018 Nr. 222

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde Rickenbacher Mitteilungsblatt 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 20. Jahrgang Oktober 2017 Nr. 219

Mehr

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Sara und Rebekka Gottesdienste Seite 2 22. Sonntag im Jahreskreis - Schutzengelsonntag 1. September - Samstag- Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung 19.00

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage)

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage) Sponsoring-Konzept Ausgangslage Der Schwimmclub Romanshorn (SCR) organisiert für den Schweizerischen Schwimmverband Swiss Swimming in den nächsten beiden Jahren zwei Schweizermeisterschaften im Seebad

Mehr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixnerstradl.

Mehr

für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Gemeinschaftserlebnis Ein Generationen verbindendes

für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Gemeinschaftserlebnis Ein Generationen verbindendes Ein Generationen verbindendes Gemeinschaftserlebnis für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Seniorinnen und Senioren, kurz für Gross und Klein, Jung und Alt! 18. bis 26. September 2015

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr