Familienschule Programm 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienschule Programm 2017"

Transkript

1 Familienschule Programm 2017

2 Liebe werdende Mütter und Väter, liebe Freunde des Stauferklinikums, Schwangerschaft und Geburt stellen unsere innere Uhr neu. Nicht zuletzt sorgen unsere Sprösslinge dafür, dass wir unsere Lebensinhalte neu sortieren: Eine schöne und anstrengende Zeit. Von der Familienschule des Stauferklinikums dürfen Sie in dieser Zeit professionelle Hilfe und vielfältige Unterstützung erwarten. In der Schwangerschaft, auf dem Weg zur Geburt und danach stehen Ihnen versierte Fachleute zur Verfügung. Manches Wissen, das früher in den Familien selbstverständlich tradiert wurde, muss heute erst erarbeitet werden. Für diesen Hintergrund haben wir ein Kursprogramm zusammengestellt, das Ihnen Wissen und Fertigkeiten vermitteln, aber auch Geselligkeit und Austausch fördern soll. Immer ist im Hintergrund: die Familie im Werden. Jedes Jahr kommen neue Ideen und Kurse hinzu. Sollten Sie Anregungen oder Fragen haben, dann teilen Sie uns diese bitte mit. Sehr gerne entwickeln wir das Kursangebot entsprechend weiter. Mit Frau Silvia Schmidt haben wir am Stauferklinikum eine durchgängig erreichbare Ansprechpartnerin, die Sie gerne berät. Ich schließe mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für den guten Start in Ihr Leben als Familie gemeinsam mit den Mitarbeitern und Unterstützern der Familienschule. Dr. med. Erik Schlicht Chefarzt Silvia Schmidt (re. im Bild) Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Geschäftsführung Evelyn Kaltenhofer (li. im Bild) Familienhebamme 2

3 Inhalt Seite Schwangerschaft Infoabende für werdende Eltern Plus 1 Treff 4 Pränataldiagnostik - Vorträge 5 Geburtsvorbereitungskurse 6 Schwangerenbetreuung 8 Geburtsvorbereitende Akupunktur 10 Yoga für Schwangere 11 Kreativangebot für Schwangere 12 Säuglingspflegekurs 13 Die Zeit nach der Geburt Betreuung im Wochenbett 14 Handlingkurse im Wochenbett 16 Stilltreff 17 Rückbildungsgymnastik 18 Yoga mit Baby 19 Die Zeit mit dem Neugeborenen Harmonische Babymassage 20 Trageschule 21 Entwicklung im Fokus 22 Spaß am gemeinsamen Bewegen 23 Offener Babytreff 24 Themenabende Notfälle im Kindesalter 25 Infoveranstaltung der Caritas für Schwangere 26 Die kindliche Sprachentwicklung von 0-6 Jahren 27 Mundgesundheit und Zahnhygiene 28 Kooperationspartner AOK Ostwürttemberg 29 Deutsches Rotes Kreuz 29 Deutscher Kinderschutzbund 29 Gmünder Hallenbad 30 FIPS Verein zur Förderung 30 individual pädagogischer Spielräume e. V. Wellcome Schwäbisch Gmünd 30 Gmünder Volkshochschule Schwangerenberatungsstellen 31 Caritas/Kreisdiakonie/Landratsamt Canisius-Beratungsstellen 31 hat das Ziel, die Elternkompetenzen bzw. Erziehungskompetenzen zu stärken, um die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern zu verbessern. 3

4 Informationsabende für werdende Eltern Plus 1 Treff Vorstellung der gesamten Geburtshilflichen Abteilung Vorstellung des Betreuungskonzepts Besichtigung der Kreißsäle Termine Uhrzeit jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 20:00 Uhr Konferenzsaal im Stauferklinikum, EG Zielgruppe werdende Eltern Kursleitung Chefarzt bzw. Oberärzte, Hebammen Anmeldung keine erforderlich Gebühr keine Falls Sie noch Informationen benötigen, gibt Ihnen die Geburtshilfliche Ambulanz unter Tel / gerne Auskunft. Termine für die Informationsabende

5 Pränataldiagnostik Vorträge über moderne Möglichkeiten von vorgeburtlichen Untersuchungen Ihres Kindes in der Schwangerschaft Es gibt ein Recht auf Nichtwissen Es gibt ein Recht auf Wissen Was kann ich tun? Was muss ich tun? Was will ich tun? Um diese Fragen beantworten zu können, bieten diese Abende werdenden Eltern die Chance, sich zu orientieren, um selbstbestimmt entscheiden zu können, wie intensiv sie eine Schwangerschaft untersuchen und betreuen lassen möchten. Termine Uhrzeit :00 Uhr Stauferklinikum, Besprechungsraum im Foyer Kursleitung Dr. med. Thomas Heigel niedergelassener Gynäkologe Schwäbisch Gmünd Kursgebühr keine Weitere Informationen erhalten Sie unter folgender Rufnummer: 07171/30431 oder über 5

6 Geburtsvorbereitungskurse Jede Frau hat Anspruch auf 14 Stunden Geburtsvorbereitung. Die Kurse können Sie sowohl bei Hebammen als auch bei Physiotherapeuten belegen. Dort werden Sie über folgende Inhalte informiert: der regelrechte Geburtsvorgang mit unterstützender praktischer Anleitung verschiedene Entspannungsübungen verschiedene Gebärpositionen Beckenbewegung, Beckenlockerung, Beckenboden- und Körperwahrnehmungsübungen Atemübungen für die Wehenarbeit Schmerzerleichterung durch Bewegung Dammvorbereitung Stillvorbereitung und Stillinformation ein bis zwei Partnerabende Kursangebote der Hebammen: Kursleitung Termine Ingrid Müller, Hebamme und Stillberaterin (Geburtsvorbereitung für Frauen oder Paare, Stillberatung, Kurse zur Einführung in die Beikost) auf Anfrage Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Waldorfschule Schwäbisch Gmünd Anmeldung Tel /65982 Kursleitung Termine Gabriele Schreiner, Hebamme (Akupunktur, Fußreflexzonenmassage, Geburtsvorbereitung) auf Anfrage Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Anmeldung Tel /

7 Kursleitung Termine Elena Hibert, Hebamme (Geburtsvorbereitung) auf Anfrage Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Anmeldung Tel / Kursleitung Termine Andrea Übele Hebamme (Geburtsvorbereitung) auf Anfrage Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Anmeldung Tel /26441 Kursleitung Termine Kerstin Schmid Hebamme (Geburtsvorbereitung) Crash-Kurs am Wochenende für Paare auf Anfrage Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Anmeldung Tel. 0162/ Gebühr übernimmt für Schwangere die Krankenkasse Gebühr für Partner auf Anfrage Wir bitten um frühzeitige Anmeldung! Information Tel /

8 Schwangerenbetreuung Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden Während der Schwangerschaft ist die Hebamme eine wichtige Kontaktperson. Gerne können Sie sich schon in der Schwangerschaft bei Beschwerden oder Fragen an folgende Hebammen des Stauferklinikums wenden. Die Kosten hierfür werden von den Krankenkassen getragen. Hebamme Lisa Liske Angebot Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien Kontakt Tel /2433 Hebamme Luzie Heliosz Angebot Schwangerenbetreuung Kontakt Tel /43794 Hebamme Elzbieta Stepien-Oszczapinski Angebot Schwangerenbetreuung Kontakt Tel. 0172/ Hebamme Angebot Ingrid Müller Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien Kontakt Tel /65982 Hebamme Angebot Gabriele Schreiner Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden Akupunktur, Fußreflexzonentherapie Kontakt Tel /

9 Hebamme Alexandra Brockhoff Angebot Schwangerenbetreuung Kontakt Tel /37554 Hebamme Nadja Mück Beleghebamme des Stauferklinikums Angebot Schwangerschaftsberatung u. -betreuung Kontakt Tel / Hebamme Jessika Sigmund Angebot Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien Schwangerenberatung Kontakt Tel. 0163/ Hebamme Kerstin Schmid Angebot Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien Schwangerenberatung Kontakt Tel. 0162/

10 Geburtsvorbereitende Akupunktur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden, wie Wassereinlagerungen, Schwangerschaftserbrechen, Rückenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom etc. durch Akupunktur, einer anerkannten Therapie. Die geburtsvorbereitende Akupunktur soll helfen, das Gewebe im Becken zu lockern, außerdem soll sie einen positiven Einfluss auf die Dauer der Geburt haben. Sie können im Stauferklinikum diese Therapie gerne wahrnehmen: Ärzte des Stauferklinikums Termine Dauer Zielgruppe auf Anfrage Min. pro Sitzung Geburtshilfliche Ambulanz Schwangere mit Beschwerden Stillende Anmeldung Tel / Gebühr 25,00 10

11 Yoga für Schwangere Yoga unter anderen Umständen bietet einen sicheren Rahmen, mit den körperlichen und emotionalen Veränderungen umzugehen. Die Körperübungen schenken Kraft und Stabilität. Ausgewählte Atem- und Entspannungsübungen lehren, den Anpassungsproblemen und der bevorstehenden Geburt mit Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Yoga lehrt, dass es sich bei der Geburt wie bei allen Ereignissen im Leben verhält man kann sich die Umstände nicht immer aussuchen, aber man kann entscheiden, wie man darauf reagiert. Alle Körperübungen und Atemtechniken sind ohne große Anstrengung möglich und somit in jeder Phase der Schwangerschaft zu praktizieren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Termin Uhrzeit Kursleitung Zielgruppe donnerstags, fortlaufend 17:45 18:45 Uhr Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Petra Kranich-Menden Yogalehrerin BDY/EYU Schwangere Anmeldung Tel / Gebühr 40,00 für 5 Termine 11

12 Kreativangebot für Schwangere Alle Schwangeren können gemeinsam mit dem Partner einen Gipsabdruck von ihrem Babybauch herstellen lassen. Angeleitet wird diese Aktion von Hebammen. Anmeldung Kreißsaal Tel / Gebühr 25 12

13 Säuglingspflegekurs Dieser Kurs bietet Ihnen wichtige Informationen zum Thema Eltern werden. Er hilft Ihnen mit Theorie und praktischen Übungen, Sicherheit bei der Pflege und im Umgang mit Ihrem Baby zu bekommen. Termine Uhrzeit Dauer auf Anfrage oder der Tagespresse zu entnehmen 19:00 Uhr 1 Abend, ca. 2,5 Stunden Stauferklinikum, 1. OG, Station 23 Kursleitung Anette Soravia Berta Woisetschläger Martina Brand Gerda Günter Susanna Wamsler Christine Heinrich Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Stauferklinikum Zielgruppe Erstgebärende mit Partner, werdende Großeltern Anmeldung Tel / familienschule@stauferklinikum.de Gebühr 10,00 pro Person 15,00 pro Paar 13

14 Betreuung im Wochenbett Nach der Geburt haben Mütter und Kinder Anspruch auf Wochenbettbetreuung. Bei Schwierigkeiten kann Sie die Hebamme bis zu acht Wochen betreuen. Schwerpunkte der Arbeit sind das Stillen, Versorgung des Neugeborenen, Überwachung der Rückbildung und Wundheilung und die Beantwortung individueller Fragen. Anmeldung Bitte melden Sie sich schon in der Frühschwangerschaft bei der Hebamme an. Folgende Hebammen des Stauferklinikums übernehmen gerne Ihre Betreuung: Christine Hirsch, Schwäbisch Gmünd-Bargau Tel / Lisa Liske, Heubach Tel /2433 Gabriele Schreiner, Schwäbisch Gmünd zertifizierte Familienhebamme Tel /86472 Ingrid Müller, Schwäbisch Gmünd Still- und Laktationsberaterin Tel /65982 Elzbieta Stepien-Oszczapinski, Schwäbisch Gmünd-Bettringen Tel. 0172/ Alexandra Brockhoff, Schwäbisch Gmünd-Bettringen Tel /

15 Luzie Heliosz, Waldstetten Tel /43794 Nadja Mück, Beleghebamme des Stauferklinikums Wißgoldingen Tel / Monika Döring, Alfdorf-Pfersbach Tel / Lydia Grunwald, Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof Homöopathie Tel /79126 Elena Hibert, Mutlangen Tel / Andrea Übele, Göppingen-Wangen Tel /26441 Evelyn Kaltenhofer, Göppingen-Birenbach Homöopathie zertifizierte Familienhebamme Tel /53720 Kerstin Schmid, Donzdorf Tel / Diana Schüßler, Schorndorf Tel. 0176/ Jessika Sigmund, Schwäbisch Gmünd Tel. 0163/ Kosten werden von den Kassen übernommen. 15

16 Handlingkurse im Wochenbett Handling ist die tägliche Handhabung des Kindes, um auf die Motorik positiv einzuwirken. Es vermittelt Ihnen die Kompetenz, die frühkindliche Entwicklung optimal zu begleiten. Bewegungserfahrungen sammeln beim Lagern, Tragen, Füttern, Baden, An- und Ausziehen Vor- und Nachteile von Babygeräten praktische Tipps Termine Dauer montags/donnerstags 09:00 10:30 Uhr 2 x ca. 1,5 Stunden Stauferklinikum, 1.OG, Station 23 Kursleitung Zielgruppe Heidi Ostertag-Albano (Bobath- und Vojta-Therapeutin) Frauke Andrea (Vojta-Therapeutin) Physiotherapeutinnen im Fachbereich Pädiatrie des Stauferklinikums Eltern Anmeldung Tel / Anrufbeantworter ist geschaltet Gebühr auf Anfrage Diese Kurse können auch besucht werden, während Sie Ihre Zeit als Wöchnerin bei uns verbringen. 16

17 Stilltreff im Stauferklinikum Mitglied in der AFS (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) Stillen ist die natürlichste und ideale Ernährung für Ihr Kind. Gerne möchten wir Sie bei Ihrer Entscheidung für das Stillen unterstützen sowie bei Problemen und Fragen rund ums Stillen begleiten. Der Stilltreff kann aber auch als Forum zum Erfahrungsaustausch dienen. Termine dienstags, 14-tägig ,24.01.,07.02.,21.02.,07.03.,21.03., ,18.04.,02.05.,16.05.,30.05.,13.06., ,11.07.,25.07.,08.08.,22.08.,05.09., ,17.10.,14.11.,28.11., Uhrzeit 10:00 11:30 Uhr Stauferklinikum 1. OG, Station 23 Kursleitung Zielgruppe Petra Oehring Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC im Hause Alexandra Brockhoff Hebamme Karin Waldenmaier Hebamme Schwangere, stillende und stillinteressierte Mütter mit ihren Kindern Anmeldung nicht notwendig Rückfragen Tel / Gebühr 2,50 17

18 Rückbildungsgymnastik Die Muskulatur von Rücken, Bauch und Beckenboden wird in der Schwangerschaft und durch die Geburt sehr verändert. Im Kurs werden Sie Übungen erlernen, die diese Muskulatur wieder kräftigen und stärken sollen. : Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Kursleitung Gabriele Schreiner Hebamme Tel /86472 Termine auf Anfrage gabriele.schreiner@gmx.net Kursleitung Ingrid Müller Hebamme Tel /65982 Termine auf Anfrage Kursleitung Elena Hibert Hebamme Tel / Termine auf Anfrage Information Tel.: 07171/ Kosten werden von den Kassen übernommen. Folgende Beleghebamme des Stauferklinikums bietet Rückbildungsgymnastik an: Nadja Mück Wißgoldingen Termine auf Anfrage Tel: 07162/

19 Yoga mit Baby Durch Schwangerschaft und Geburt wurde der weibliche Körper einer außergewöhnlichen, stark beanspruchenden und vor allem verändernden Situation ausgesetzt. Jetzt ist Ihr Baby da - ein guter Zeitpunkt, um mit unserem Yoga für Mütter zu beginnen. Durch gezielte Übungen werden Beckenboden, Rücken und Bauch gestärkt. Atem- und Achtsamkeitsübungen helfen Ihnen dabei, in Ihrem neuen Leben anzukommen. Bei uns stehen Sie und Ihr Baby im Mittelpunkt. Einzelne Übungen lassen sich wunderbar in Verbindung mit Ihrem Baby durchführen. Sollte Ihr Baby einmal eine Auszeit benötigen, können Sie sich zurückziehen und ganz Ihrem Baby widmen. Für den Kurs Yoga sind keinerlei Grundkenntnisse im Yoga erforderlich. Wenn Ihnen Ihr Arzt oder die Hebamme grünes Licht gibt, dürfen Sie damit 8 Wochen nach der Geburt beginnen. Termin Uhrzeit Kursleitung Zielgruppe donnerstags 10 x 16:30 17:30 Uhr Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Petra Kranich-Menden Yogalehrerin BDY/EYU Mütter mit Babys ab 8 Wo. Anmeldung Tel / familienschule@stauferklinikum.de Gebühr 100 für 10 Termine 19

20 Harmonische Babymassage nach Bruno Walter Zärtliche Zuwendung und intensive Nähe der Mutter/ Eltern vermitteln dem Baby Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Babymassage ist eine wunderbare Art der intensiven und liebevollen Berührung. Sie hilft bei Blähungen, Schlafstörungen, Unruhezuständen und vertieft die Bindung. Termine auf Anfrage Uhrzeit Dauer Kursleitung Zielgruppe 9:30 11:00 Uhr 5 Vormittage, jeweils Min. Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Jennifer Bader Silvia Schmidt Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Zertifizierte Babymassage Kursleiterinnen Stauferklinikum Mütter bzw. Eltern mit Babys von ca. 8 Wo. bis Krabbelalter Anmeldung Tel / familienschule@stauferklinikum.de Gebühr 50,00 Termine auf Anfrage Mutlangen Kursleitung Elena Hibert, Hebamme Anmeldung Tel / Einlösen des Bildungsgutscheins möglich. 20

21 Trageschule Gelungene Bindung gute Lösung Babys lieben es getragen zu werden: Es gibt Nähe und Geborgenheit. Wir vermitteln Ihnen die Praxis des Bindens. Termine Uhrzeit Dauer monatlich, auf Anfrage 18:00 Uhr (1,5 2 Stunden) 1 Abend Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Kursleitung Zielgruppe Christine Schäfer-Laible Karen Kirchhoff Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen zertifizierte Trageberaterinnen Stauferklinikum Eltern, Schwangere Anmeldung Tel / familienschule@stauferklinikum.de Gebühr 20,00 pro Paar 21

22 Entwicklung im Fokus Was braucht mein Kind für seine geistige und körperliche Entwicklung wirklich? Zusammenhänge von Sinneswahrnehmung, Bewegung und Kommunikation erkennen und unterstützen lernen. In altersentsprechenden Gruppen widmen wir uns - dem Handling - den Möglichkeiten Neugierde zu wecken - der Entdeckung der Umwelt - den Meilensteinen der Entwicklung - dem Spielen, einem Mittel die Umwelt zu begreifen Ideen Impulse praktische Umsetzung Termine Uhrzeit Kursleitungen Gruppe 1 (0-4 Monate) jeden 1. Dienstag des Monats Gruppe 2 (5-8 Monate) jeden 2. Dienstag des Monats Gruppe 3 (9-12 Monate) jeden 3. Dienstag des Monats 15:30 16:30 Uhr Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Heidi Ostertag-Albano (Bobath- u.vojtatherapeutin), Frauke Andrea (Vojtatherapeutin) Physiotherapeutinnen im Fachbereich Pädiatrie am Stauferklinikum Irmtraut Graf Frühberatung, Sonderschullehrerin an der Klosterbergschule Anmeldung Tel / familienschule@stauferklinikum.de Gebühr 9 je Termin 30 für 4 Termine 22

23 Spaß am gemeinsamen Bewegen Nach den Grundlagen von Kinaesthetics Infant Handling erarbeiten wir gemeinsam mit Ihrem Kind wie Sie es von Anfang an in seiner eigenen Bewegung unterstützen können - beim Wickeln - beim An- und Ausziehen - beim Füttern und Aufstoßen wie Sie die Signale Ihres Kindes verstehen und deuten können welche Möglichkeiten es zur Beruhigung gibt Termin Uhrzeit auf Anfrage 15:30-17:00 Uhr Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Kursleitung Zielgruppe Manuela Krischke Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Kinaesthetics Trainerin Stauferklinikum Eltern mit ihren Kindern bis zum 4. Lebensmonat Anmeldung Tel / familienschule@stauferklinikum.de Gebühr 20 für 2 Termine 23

24 Offener Babytreff in der Familienschule Bei diesen Treffen können Sie sich in ruhiger Atmosphäre bei Kaffee/Tee und Gebäck mit anderen Eltern austauschen und bekommen Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und den Besonderheiten des 1. Lebensjahres. Termin Dauer jeden 3. Donnerstag im Monat (falls der Termin auf einen Feiertag/Ferien fällt, entfällt er) 14:30 15:30 Uhr Stauferklinikum, Familienschule MediCenter, EG Kursleitung Zielgruppe Silvia Schmidt Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Evelyn Kaltenhofer Familienhebamme Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 1. Lebensjahr Information Tel /

25 Erste Hilfe bei Kindernotfällen Anhand von Beispielen werden Notfallsituationen, in die Kinder geraten können, aufgezeigt und alles Wissenswerte dazu vermittelt. Themenbereiche wie z.b.: Vergiftungen Verbrennungen/Verbrühungen Insektenstiche verschluckte Fremdkörper Stromunfälle usw. Termin Termin Dauer Kursleitung 19:00 21:00 Uhr Stauferklinikum, Krankenpflegeschule, UG Peter Peukert Rettungsassistent Julia Gruber Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Stauferklinikum Zielgruppe Eltern / Großeltern / Erzieher Information Tel / familienschule@stauferklinikum.de Gebühr 10,00 pro Person 15,00 pro Paar 25

26 Infoveranstaltung für Schwangere und werdende Eltern Schwanger schaf(f)t Veränderungen Viele Fragen warten auf eine Antwort: - Kann mein Arbeitgeber mich während der Schwangerschaft kündigen? - Was bedeutet eigentlich Elternzeit? - Wie viel Elterngeld steht mir zu? - Steht mir Wohngeld zu? - Wer hilft mir bei der Antragstellung? Die Kath. Schwangerschaftsberatung der Caritas in Schwäbisch Gmünd informiert alle Interessierten über finanzielle, soziale und rechtliche Ansprüche und Hilfen (z.b. Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, einmalige Beihilfen, ) während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Termin Termin Uhrzeit 18:30 Uhr Stauferklinikum, Konferenzsaal Information Tel / familienschule@stauferklinikum.de Möglichkeit zum Gespräch bzw. Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins im Anschluss. 26

27 Die kindliche Sprachentwicklung von 0-6 Jahren - was ist normal, wann muss man handeln? In diesem Vortrag werden die verschiedenen sprachlichen Entwicklungsphasen aufgezeigt, die Kinder von Geburt an durchlaufen. Der Fokus liegt auf Lautbildung, Wortschatz und Grammatik, ebenso auf einer entsprechenden individuellen Förderung im Alltag. Zudem werden Sie informiert, was in der kindlichen Sprachentwicklung normal ist und wann Hilfe in Anspruch genommen werden sollte. Termin Uhrzeit Referentin Zielgruppe 19:30 Uhr Stauferklinikum, Konferenzsaal Katrin Hanz Logopädin Stauferklinikum Eltern / Großeltern / Erzieher Information Tel / familienschule@stauferklinikum.de 27

28 Mundgesundheit und Zahnhygiene Welche Möglichkeiten gibt es, die gesunde Zahnentwicklung Ihres Kindes zu fördern? Wie vermeiden Sie die Übertragung von Bakterien auf den Mund Ihres Kindes? Was muss man bei der Zahnhygiene des Kleinkindes beachten und wie wertvoll sind die Milchzähne? Diese und viele andere Fragen werden Ihnen bei diesem interessanten Vortrag beantwortet. Termin Termin Uhrzeit Referenten 19:00 Uhr Stauferklinikum, Konferenzsaal Praxis Bernd Single & Partner Zahnärzte Zielgruppe Eltern / Großeltern / Erzieher Information Tel / familienschule@stauferklinikum.de 28

29 Kooperationspartner Kinderernährung AOK-Ostwürttemberg Susanne Schwarz Tel / Elba: Eltern mit Babys im 1. Lj. SPIEKO: Spiel- und Kontaktgruppe Erste Hilfe am Kind Beratung Mutter-Kind-Kuren Harmonische Babymassage Beikosteinführung Deutsches Rotes Kreuz Cornelia Müller Tel / Offener Treff für alleinerziehende Mütter und Väter Babysitterkurse und -vermittlung Kleiderstüble alles rund ums Kind Deutscher Kinderschutzbund Sylvia Nickerl-Dreizler Haußmannstraße Schwäbisch Gmünd Tel /

30 Babyschwimmen Gmünder Hallenbad Michaela Hahnewald Tel / PEKiP : Prager-Eltern-Kind-Programm Claudia Kohler Tel / Schwäbisch Gmünd/Essingen PEKiP : Prager-Eltern-Kind-Programm VELKI: Volkshochschul-Eltern-Kind-Kurse Montessori-Spielgruppe Wellcome: Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Gmünder Volkshochschule Tel / anmelden@gmuender-vhs.de Einlösen des Bildungsgutscheins möglich 30

31 Canisius - Beratungsstellen Erziehungs- und Familienberatung Interdisziplinäre Frühförderung Schreibaby Ambulanz Ergotherapie und Logopädie Heugenstraße Schwäbisch Gmünd Tel / canisius-beratungsstellen@franzvonassisi.de Schwangerschaftsberatung Schwanger wir informieren, beraten, begleiten, Frauen, Männer und Paare Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen: Caritas Ost-Württemberg Katholische Schwangerschaftsberatung Franziskanergasse Schwäbisch Gmünd Tel / Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Gemeindehausstraße Schwäbisch Gmünd Tel / Landratsamt Ostalbkreis Fachzentrum Frühe Hilfen für Mütter, Väter und Schwangere (JuFam) Haußmannstrasse Schwäbisch Gmünd Tel / Die Beratung ist kostenlos und streng vertraulich. 31

32 So finden Sie uns: Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Wetzgauer Straße Mutlangen 07171/ MediCenter Hinweis: Die Räume der Familienschule befinden sich seit Februar 2015 im MediCenter (EG). 32

33 Sie erreichen uns telefonisch: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Chefarzt Dr. med. E. Schlicht 07171/ Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Chefarzt Dr. med. J. Riedel 07171/ Anmeldung, Information und Beratung Geschäftsführung Familienschule Silvia Schmidt (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin) Telefon: 07171/ Anrufbeantworter ist geschaltet Herausgeber Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Eine Klinik der Kliniken Ostalb Familienschule erstellt CA Dr. E. Schlicht Broschüre

34 Für Notizen 34

35 Für Notizen 35

36 Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Eine Klinik der Kliniken Ostalb Wetzgauer Straße Mutlangen Tel /

Familienschule Programm 2015

Familienschule Programm 2015 Familienschule Programm 2015 Liebe werdende Mütter und Väter, liebe Freunde des Stauferklinikums, Schwangerschaft und Geburt stellen unsere innere Uhr neu. Nicht zuletzt sorgen unsere Sprösslinge dafür,

Mehr

Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd. Frauenklinik. Baby- und Stillcafe. Familienschule

Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd. Frauenklinik. Baby- und Stillcafe. Familienschule Frauenklinik Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Baby- und Stillcafe Familienschule Programm 2019 Liebe werdende Mütter und Väter, Schwangerschaft und Geburt stellen unsere innere Uhr neu. Nicht zuletzt sorgen

Mehr

Familienschule Programm 2016

Familienschule Programm 2016 Familienschule Programm 2016 Liebe werdende Mütter und Väter, liebe Freunde des Stauferklinikums, Schwangerschaft und Geburt stellen unsere innere Uhr neu. Nicht zuletzt sorgen unsere Sprösslinge dafür,

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Gemeinsam in ein neues Leben! Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist wohl eine der intensivsten und zugleich schönsten Erfahrung im Leben

Mehr

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule.

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule. U13 ANTWORTPOSTKARTE SO ERREICHEN SIE UNS Ja, hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen an: Geburtsvorbereitungskurs Voraussichtlicher Geburtstermin: Geburtsvorbereitungskurs für Zweit- und Mehrgebärende

Mehr

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

Ankunft in Geborgenheit

Ankunft in Geborgenheit CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Ankunft in Geborgenheit Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2 Wichtige

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 1. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Steinmetzstraße SCHWANGERSCHAFT Liebe (werdende) Eltern, wie halte ich mich in der Schwangerschaft

Mehr

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe bedeutete für mich damals zunächst eines: Helfen, dass Kinder gesund

Mehr

Informationen für werdende Eltern

Informationen für werdende Eltern Informationen für werdende Eltern Die Hebammen des Marien-Hospitals Wesel Mittwoch 04.02.2015, ab 19:00 Uhr Ein Kind zu bekommen, ist die schönste Sache der Welt. Die richtige Begleitung dabei zu haben,

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information 2015 Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Die Geburt eines Kindes ist für zukünftige Eltern ein tiefgreifendes Erlebnis.

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein Geburtshilfe Eltern werden Familie sein Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Baby, das Sie erwarten, kommt ein freudiges Erlebnis auf Sie zu. Das geburtshilfliche Team im Kreiskrankenhaus Emmen - dingen

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Akademische Lehreinrichtung für Pflege der Frankfurt University of Applied Sciences Elternschule

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 2. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 2. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 2. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Sie erwarten ein Kind und befinden sich in einer Zeit großer Veränderungen, der

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: michaela.schablhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 1 01.09.2017 Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mehr

Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum

Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum Elternschule am Prosper-Hospital Tel. Kreißsaal: 0 23 61 / 54-30 40 Mühlenstraße

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Elternschule Programm 2. Halbjahr 2012

Elternschule Programm 2. Halbjahr 2012 Elternschule Programm 2. Halbjahr 2012 Angebote / Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum Elternschule am Prosper-Hospital Tel.

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2019 Frauenklinik Baselland Rheinstrasse 26, 4410 Liestal UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK Akupunktur in der Schwangerschaft Hebammen-Sprechstunde/ Antenatal consultation

Mehr

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Die Geburt Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Herzlich Willkommen, als junge Ärztin entschied ich mich für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe

Mehr

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt 2 Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren Das Team der Geburtshilfe der Haßberg-Kliniken Haus Haßfurt 3 Liebe werdende

Mehr

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind: Manche können höher fliegen als andere, aber jedes fliegt so gut es kann. Warum sollte man eins mit dem anderen vergleichen?

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr ELTERNKOLLEG 2009 Januar Montag, 12.01.2009, 19.00 20.30 Uhr Elterninformationsabend Wir stellen uns vor Mit Besichtigung der Geburtsräume und der Wochenstation. Lernen Sie Ärzte, Hebammen, Schwestern

Mehr

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Alle Informationen, Kursangebote und hilfreiche Tipps Wir stellen uns vor Unser Team Dr. Wencke Ruhwedel Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr.

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 1 1.6.2017 1.6.2017 1.6.2017 2.6.2017 2.6.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Thörl Palbersdorf 86 / neben Freizeitheim 2 Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und

Mehr

Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt

Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt Kursprogramm 2019 Inhalt Liebe werdende Eltern, eine besondere Zeit liegt vor Ihnen! Unsere Hebammen begleiten Sie mit dem folgenden Kursprogramm durch

Mehr

Geburtshilfe am EVKK. Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln

Geburtshilfe am EVKK.  Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln www.evkk.de Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse 2 51103 Köln Sekretariat Frau Piehl-Worschech Telefon 0221 8289 5485 Telefax 0221 8289 5399

Mehr

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG ZENTRUM FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN UK für Kinder- und Jugendheilkunde und Division für Neonatologie, UK für Kinder- und Jugendchirurgie, UK für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU ELTERN-BABY-ZENTRUM

Mehr

Kurs Geburtsvorbereitung

Kurs Geburtsvorbereitung Kurs Geburtsvorbereitung Die Geburtsvorbereitung Je besser Sie auf die Geburt vorbereitet sind, desto ruhiger und entspannter können Sie diesem Ereignis entgegenblicken. Was wir bieten Individuelle Betreuung

Mehr

sicher & individuell Geburt in guten Händen Helios Klinik Jerichower Land

sicher & individuell Geburt in guten Händen Helios Klinik Jerichower Land sicher & individuell Geburt in guten Händen Helios Klinik Jerichower Land www.helios-gesundheit.de Ihre Schwangerschaft Zur optimalen Betreuung während Ihrer Schwangerschaft stehen Ihnen Ultraschall, Doppler-Sonografie,

Mehr

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein Geburtshilfe Eltern werden Familie sein Liebe Leserin, lieber Leser mit dem Baby, das Sie erwarten, kommt ein freudiges Ereignis auf Sie zu. Das geburtshilfliche Team im Kreis - krankenhaus Emmendingen

Mehr

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen Klinikum Friedrichshafen www.häfler-hebammen.de Herzlich Willkommen Wir sind 13 freiberufliche Hebammen, die als Team im Kreißsaal des Klinikums Friedrichshafen

Mehr

Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM. Reinkenheide ggmbh

Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM. Reinkenheide ggmbh Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM Reinkenheide ggmbh 1 Liebe werdende Mutter! Sie bereiten sich auf ein wichtiges und schönes Ereignis in Ihrem Leben vor: die Geburt

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Frauenklinik Geburtshilfe und Perinatalmedizin Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt Prof. Dr. med. Michael Weigel Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Chefarzt Unter der Maxime sanft und

Mehr

Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE

Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Geburtshilfe Köln am EVKK DAS TEAM DER Dr. Dirk M. Forner Chefarzt Dr. Friedrich Strecker Oberarzt Angela Jörissen Oberärztin Dr. Martin

Mehr

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Inhalt Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern... 4 Gut zu wissen die Geburtsplanung... 4 Hebammensprechstunde...

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 01.10.2018 01.10.2018 01.10.2018 02.10.2018 03.10.2018

Mehr

Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe

Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe Die Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis. Intensive Gefühle machen dieses Erlebnis zu einer tiefen Erfahrung. Einfühlsame und kompetente Begleitung sind in dieser

Mehr

KURSPROGRAMM "Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! Schubi-Du, Eltern-Kind-Zentrum

KURSPROGRAMM Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! Schubi-Du, Eltern-Kind-Zentrum KURSPROGRAMM 2017, Eltern-Kind-Zentrum "Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! SCHMETTERLINGSBABYMASSAGE AUTONOMIE UND BINDUNG Bindung durch Berührung Je d von 16 en Freitag.00 18 (6er B.00

Mehr

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreißsaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

1. Gründungskonzept 1999

1. Gründungskonzept 1999 1. Gründungskonzept 1999 Unser Team bestand zu dieser Zeit aus drei engagierten Hebammen: den Gründerinnen: Grit Bremert Bärbel Gensior Carolin Pfannerer Unsere Erfahrungen haben wir ganz unterschiedlich

Mehr

fit for family Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2015 KUNO Standort Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

fit for family Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2015 KUNO Standort Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Informationsbroschüre Die Geburt Herzlich Willkommen! Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir uns mit viel Einfühlungsvermögen

Mehr

Stand: Juni 2013 (3. Fassung)

Stand: Juni 2013 (3. Fassung) . Stand: Juni 2013 (3. Fassung) Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Branchenfernsprechbuch oder bei den Hebammen-Landesverbänden. Niedersachsen:

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2015 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof

Programm Elternschule am Kemperhof Programm Elternschule am Kemperhof 1. Halbjahr 2014 (Wenn kein anderer Ort angegeben ist, finden die Kurse in der Elternschule im Konferenzzentrum Kemperhof statt.) Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten

Mehr

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern 2 Willkommen zur Elternschule Liebe Eltern und werdende Eltern, unsere Elternschule bietet Ihnen ein umfassendes Angebot zur Vorbereitung auf Geburt

Mehr

Liebe werdende Eltern,

Liebe werdende Eltern, Eltern werden Liebe werdende Eltern, herzlich willkommen im Perinatalzentrum Hannover. Das Team der henriettenstiftung frauenklinik und das Team des Kinderund Jugendkrankenhauses auf der bult bilden das

Mehr

kleiner Wegweiser für ein gutes Miteinander- Mein Ziel ist es, jede Frau individuell und auf ihre spezielle Situation hin zu beraten und zu betreuen.

kleiner Wegweiser für ein gutes Miteinander- Mein Ziel ist es, jede Frau individuell und auf ihre spezielle Situation hin zu beraten und zu betreuen. Praxisinformation kleiner Wegweiser für ein gutes Miteinander- Liebe Frau / Patientin Mein Ziel ist es, jede Frau individuell und auf ihre spezielle Situation hin zu beraten und zu betreuen. Deshalb für

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. Kursangebote für werdende Mütter & Väter ELTERN-KIND-SCHULE Kursangebote für werdende Mütter & Väter INHALT Vor der Geburt 4 Informationsabend mit Kreißsaalbesichtigung 4 Informationsabend Ein roter Faden durch die Bürokratie 5 Schwimmen für

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern. Februar bis Juli Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern. Februar bis Juli Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis Juli 2017 Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus individuell * modern * familienfreundlich Ganz besondere

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Juni 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Juni 2019 1 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Juni 2019 03.06.2019 03.06.2019 03.06.2019 04.06.2019 Eltern-Kind-Gruppe

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 1 1.3.2017 1.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 3.3.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf

Mehr

Kursangebote. 1. Halbjahr Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr

Kursangebote. 1. Halbjahr Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr Kursangebote 1. Halbjahr 2018 Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr Grußwort Dr. Heuser Sehr geehrte Mütter und Väter, die Geburt eines Kindes ist eines der spannendsten und schönsten Erlebnisse.

Mehr

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreißsaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen.

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen. Programm 2018 Elternschule Helios Spital Überlingen www.helios-gesundheit.de Inhalt Die Werte unserer Elternschule 03 Einleitung und Begrüßung 04 Helios Qualitätsstandards 06 Unser Angebot für Sie 07 Kennenlernen

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019 01.03.2019 1 04.03.2019 04.03.2019 04.03.2019 Mütter-Baby-Runde

Mehr

Herzlich Willkommen zur Kreißsaalführung am Paracelsus-Krankenhaus Ruit

Herzlich Willkommen zur Kreißsaalführung am Paracelsus-Krankenhaus Ruit Herzlich Willkommen zur Kreißsaalführung am Paracelsus-Krankenhaus Ruit Wir stellen uns vor: das Ärzte-Team 2 Wir stellen uns vor: das Hebammen-Team 3 Unser Team der Station 211: Mit Krankenschwestern,

Mehr

In guten Händen - von Anfang an. Elternschule Storchennest am Krankenhaus Herrenberg

In guten Händen - von Anfang an. Elternschule Storchennest am Krankenhaus Herrenberg In guten Händen - von Anfang an. Elternschule Storchennest am Krankenhaus Herrenberg 2 Es ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau, wenn sie ein Kind erwartet. Liebevolle und einfühlsame Begleitung

Mehr

Elternschule von Anfang an in guten Händen

Elternschule von Anfang an in guten Händen Elternschule von Anfang an in guten Händen Kurs- und Veranstaltungsprogramm der Station 44 www.klinikum-passau.de »Liebe Eltern, die Schwangerschaft, das intensive Erlebnis der Geburt und die ersten Lebensmonate

Mehr

Datum Kurs- Nummer Datum Ende Tag Uhrzeit

Datum Kurs- Nummer Datum Ende Tag Uhrzeit Infoabend - alles über das Geburtshaus - Infoabend - alles über das Geburtshaus 13.01.2017 Freitag 19.30-21.30 1 2 kostenlos - Hebammen des GH Infoabend - alles über das Geburtshaus 03.02.2017 Freitag

Mehr

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm September 2013 bis Jänner 2014 Eltern-Kind-Zentrum Schwechat Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information:

Mehr

GEBURTENABTEILUNG KLINIK HIRSLANDEN

GEBURTENABTEILUNG KLINIK HIRSLANDEN GEBURTENABTEILUNG KLINIK HIRSLANDEN IN DER GEBURTENABTEILUNG DER KLINIK HIRSLANDEN STEHEN IHNEN DREI GEBÄRSÄLE, DIE MATERNITÉ SOWIE EIN KINDERZIMMER MIT NEONATOLOGIEÜBERWACHUNG ZUR VERFÜGUNG. WIR BIETEN

Mehr

Elternschule. von Anfang an in guten Händen. Kurs- und Veranstaltungsprogramm der Station 44

Elternschule. von Anfang an in guten Händen. Kurs- und Veranstaltungsprogramm der Station 44 Elternschule von Anfang an in guten Händen Kurs- und Veranstaltungsprogramm der Station 44 »Liebe Eltern, Die Schwangerschaft, das intensive Erlebnis der Geburt und die ersten Lebensmonate Ihres Babys

Mehr