GEWINNER Hohes Besucherinteresse beim AssCompactTrendtag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEWINNER Hohes Besucherinteresse beim AssCompactTrendtag"

Transkript

1 IM AUFTRAG PRODUZIERT FÜR ASSCOMPACT SEIT 1848 Donnerstag 17. September 2015 DIEPRESSE.COM INHALT EVENT Spannende Keynotes Wissensupdate und Networking beim 9. AssCompact Trendtag. S. 2 INTERVIEW Franz Waghubinger spricht über den Stand der Dinge der heimischen Versicherungsbranche. S. 4 GEWINNER Hohes Besucherinteresse beim AssCompactTrendtag Gradmesser Branchentreff. Unter dem Motto Qualität + Effizienz = Erfolg lud AssCompact, das monatliche Branchenmagazin für Risiko- und Kapitalmanagement, am 17. September die heimische Versicherungswirtschaft zum 9. AssCompact Trendtag in die Pyramide in Wien/Vösendorf. IMPRESSIONEN Im Rahmen des Trendtags wurden die AssCompactAwards verliehen. S. 6 Schnappschüsse Bilder und Eindrücke des Events. ab S. 8

2 2 Asscompact trendtag Motivationsschub für die heimische Versicherungsbranche Wissensupdate. Einmal mehr etablierte sich der AssCompact Trendtag zu DEM Branchenevent für die Versicherungs- und Finanzwirtschaft - mit hochkarätigen Kongress-Keynote-Reden und einem attraktiven Workshop-Programm. Die Entwicklung des AssCompact Trendtages ist sehr beachtlich. Eingangs als kleine Serviceveranstaltung für 200 bis 300 Besucher gedacht, hat sich der Trendtag als DER jährliche Event der Versicherungsbranche mit 2000 Fachbesuchern plus rund 500 Mitwirkenden etabliert. Mittlerweile vernetzt sich die Branche im Zuge des Trendtag untereinander, da praktisch die wesentlichen Player der Versicherungswirtschaft an diesem Tag in Vösendorf vertreten sind, sagte AssCompact Herausgeber Franz Waghubinger. In den vergangenen neun Jahren hat sich der Trendtag nicht nur zu einer umfassenden Ausbildungsveranstaltung entwickelt, sondern auch zu einer Branchenmesse, bei der mehr als 50 Aussteller Ihre Unternehmen, Produkte und Services präsentieren. Ganz besonders freue Waghubinger die Entwicklung im Nachwuchsbereich. Denn von vielen unbemerkt läuft parallel zum offiziellen Trendtagprogramm unter dem Titel Newcomer ein Workshop für Berufsschüler. Heuer waren 140 Berufsschüler aus der Branche angemeldet. Waghubinger: Es ist uns sehr wichtig, ihnen zu zeigen, wie pulsierend und lebendig die Versicherungswirtschaft in Österreich ist. Workshop-Programm Das Workshop-Programm mit fünf Workshop-Reihen bot neben Innovationen aus der Versicherungs- und Vorsorgebranche attraktive Referate zu Fachthemen wie Vertrieb, Recht & Riskmanagement, Strategien zur Bestandsoptimierung, elektronischen Beratungstools, Vorsorge oder BAV. Mehr als 50 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Services und machen es möglich, dass das umfangreiche Vortrags- und Workshop-Angebot für die Besucher kostenfrei blieb. Dichter Hauptkongress Prominente Keynote-Speaker und Querdenker aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und dem Sport konnten als Referenten des Hauptkongresses gewonnen werden. Darunter Gunther Riedlsperger, Fachverbandsobmann der Versicherungsmakler, mit seinem Vortrag Die Branche im Aufbruch. Der Versicherungsmakler der Zukunft Chancen, Herausforderungen, Positionierung. Unter dem Motto Der Kunde im Fokus diskutierten Rudolf Mittendorfer, Horst Grandits und Robert Fletschberger über Kundenorientierung in der Versicherungs- und Vorsorgeberatung. WKO Präsident Christoph Leitl referierte über das Thema Wie meistern wir die Anforderungen der Zukunft unter den jetzigen Rahmenbedingungen am besten! Leitl betonte: Österreich wie Europa insgesamt sind aktuell mit einer derartigen Vielfalt an wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen konfrontiert wie schon lange nicht mehr. Diesen Herausforderungen müssen wir uns stellen: gemeinsam, geeint, vorausschauend und mit einer kräftigen Portion Mut. Leitl rückte vier Megatrends in den Mittelpunkt seiner Rede. 1. Migration. Wenn Menschen in ihrer Heimat keine Zukunftsperspektive mehr haben, begeben sie sich auf Wanderschaft. Das war immer schon so und wir werden auch den momentan starken Flüchtlingsstrom positiv bewältigen, wenn wir strategisch die richtigen Maßnahmen treffen. Nicht ausgrenzen, sondern integrieren! Der zweite Megatrend: Digitalisierung. Ja, Digitalisierung kostet so manchen Job, aber auf der anderen Seite entstehen neue Jobs - keine Angst vor Veränderung, so Leitl. Trend 3: Reformen! Es müsse ständig reformiert werden. Quick nennt Leitl das Schlagwort: QU wie Qualität, I wie Innovation, C wie creative und K wie Kompensation. Leitls vierter Megatrend: Europa! Europa hat 7 Prozent der Weltbevöl-

3 asscompact trendtag 3 kerung, aber 25 Prozent der Wirtschaftsleistungen und 50 Prozent bei Umwelt- und Sozialstandards. Nur wenn Europa gemeinsam auftritt, lassen sich diese starken Werte halten. Zeitmanagement Passend zum Motto des Trendtags gab der deutsche Zeitmanagement- Papst Prof. Lothar Seiwert wertvolle Tipps mit seinem Impulsvortrag: Erfolgsfaktor Zeit: Qualität + Effizienz + Effektivität. Er sagte: Die meisten Menschen stecken in einer Zeitmühle, die sie sich selbst geschaffen haben. Sie überhäufen sich mit Aufgaben, die sich kaum bewältigen lassen. Für den Professor sei entscheidend, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Und sich nicht von der Dringlichkeit tyrannisieren zu lassen. Motivation Als Abschluss des Trendtages stand noch ein ganz spezieller Höhepunkt auf dem Programm: Alpine Skisportlegende Hans Knauß gab Einblicke in seine Motivation. Am Wichtigste ist die Zielsetzung, machte der Ex-Skirennläufer dem Publikum klar. Quälen und Schinden gehört mit zum Programm, um seine Fähigkeiten nach oben zu steigern. Wer Prioritäten setze und sein Ziel ernsthaft verfolge, lasse sich auch vom inneren Schweinehund nicht ablenken. Es hatte zumindest den Anschein, die interessierten Trendtag-Besucher kamen deutlich motiviert aus der Pyramide. Die neunte Auflage des Trendtags als gutes Omen - immerhin steht die Zahl 9 für Vollkommenheit!

4 4 Asscompact trendtag Trendtag trägt zu mehr Qualität in der Beraterbranche bei AssCompact Geschäftsführer Franz Waghubinger freut sich, bei der neuen Auflage des AssCompact Trendtag die wesentlichsten Entscheider der Branche begrüßen zu dürfen.

5 asscompact trendtag 5 Die Presse: Worin sehen Sie die Notwendigkeit des AssCompact Trendtag? Franz Waghubinger: Hohe Fachkompetenz ist im Beraterberuf eine Grundvoraussetzung. Wir sehen unsere Aufgabe u.a. darin, zu noch mehr Qualität in der Beraterbranche beizutragen. Unser Angebot wird bei den Beratern gut angenommen und vom Fachverband der Versicherungsmakler mit Credits für das Weiterbildungszertifikat bedacht. Ein ganz wichtiger Nutzen des Trendtags liegt aber auch in seiner Bedeutung als Plattform zum Netzwerken. Wo sonst trifft ein Vermittler an einem einzigen Tag die wesentlichsten Entscheider der Branche. Was sind die größten Herausforderungen der Finanz- und Versicherungsbranche? Einerseits die gesetzliche Entwicklung. Obwohl die Versicherungsbranche auch in Zeiten der Finanzkrise ihren Kunden keine Verluste beschert hat, wird die Finanzbranche seitens der EU stärker reglementiert. Derzeit steht die Umsetzung der Vermittlerrichtlinie in nationales Recht an. Dabei wird es wichtig sein, dass auch nach dieser gesetzlichen Umsetzung unabhängige Vermittlung für den Kunden uneingeschränkt möglich ist. Immerhin hat sich speziell der Versicherungsmakler in den letzten Jahren zu einem wahren Konsumentenschützer entwickelt. Eine weitere Herausforderung sehe ich in der qualitativ hochwertigen fachlichen Beratung und der Entwicklung von effizienten Arbeitsabläufen im Maklerbüro inklusive Implementierung moderner technischer Tools. Wie beurteilen Sie die derzeitigen Rahmenbedingungen der Finanz- und Versicherungsbranche? Neben den schon genannten gesetzlichen Rahmenbedingungen wird auch der Kostendruck in der Branche immer größer. Das bringt mit sich, die Effizienz auf allen Linien zu steigern und spezielle Kooperationen zu überlegen. Wo sehen Sie das größte Entwicklungspotenzial der Branche? In der unabhängigen Beratung und zwar im klassischen Versicherungsbereich genauso wie in der kompletten Vorsorgeberatung. Es geht in Zukunft darum, dem Kunden nicht einzelne Produkte zu verkaufen, sondern sein ganzheitliches Risiko zu erfassen und ihn gezielt nach seinen Bedürfnissen zu versichern. Die Zeiten, in denen man dem Kunden eine Unfallversicherung verkauft hat, sind vorbei. Versicherungs- und Vorsorgeberatung bedeutet, einerseits die Sachwerte und andererseits die Person des Kunden als Gesamtes in ihrem Risiko zu analysieren und Komplettlösungen aufzuzeigen, die den Lebenszyklus des Kunden berücksichtigen und Gesundheitsvorsorge, Pflege, Unfallvorsorge, Berufsunfähigkeit und die Risikoabsicherung im Fall des Ablebens mit einbeziehen. Als Versicherungsmakler haben wir den Vorteil, dass wir ohne Rücksichten auf eine bestimmte Versicherungsgesellschaft oder auf bestimmte Produkte die jeweils beste individuelle Lösung für den Kunden anbieten können. Wie schlägt sich die heimische Versicherungsbranche international? Ein internationaler Vergleich ist in der Versicherungswirtschaft auf Grund der komplexen und individuellen rechtlichen Voraussetzungen schwierig. Viele österreichische Gesellschaften bewähren sich aber mit Tochtergesellschaften auch auf dem internationalen Markt und umgekehrt. Insgesamt wage ich zu behaupten, dass sich in den letzten Jahren bedingt durch den immer stärker werdenden Wettbewerb wesentlich mitverursacht durch die unabhängigen Versicherungsmakler die Prämien verringert und die Produkte für den Kunden wesentlich verbessert haben. Das betrifft nicht nur das Privatkundengeschäft, sondern auch das Gewerbe- und Industriegeschäft, in dem der Versicherungsmakler teilweise auch auf im Ausland ansässige Gesellschaften bzw. Produkten zurückgreift. Erstmals fungiert DIE PRESSE als Trendtag-Medienpartner. Was bedeutet Ihnen diese Zusammenarbeit? Ich bin der festen Überzeugung, dass die positive Entwicklung der Awards mit der positiven Entwicklung der Produktlandschaft, der Prämien und der Leistungen einhergeht. Der Hauptnutznießer ist der Kunde. wje mehr Öffentlichkeit hier gewährleistet ist, desto wichtiger werden die Awards als Grandmesser für Qualität und für die positive Weiterentwicklung der Branche. So wie wir bei den Awards auf Qualität setzen, ist es mir besonders wichtig, mit einem so renommierten Qualitätsmedium wie DIE PRESSE jenen Teil der österreichischen Leserinnen und Leser zu erreichen, den wir als Fachmedium nicht oder nur eingeschränkt im Fokus habe ZUR PERSON Franz Waghubinger ist geschäftsführender Gesellschafter der AssCompact GmbH. Zudem ist er Chefredakteur und Herausgeber, sowie geprüfter Versicherungsmakler.

6 6 Asscompact trendtag AssCompact Awards 2015 Im Rahmen des Trendtags wurden die AssCompact- Awards verliehen. Heuer in den Sparten Kfz-Versicherung, Eigenheim- und Haushaltsversicherung, Lebensversicherung und Bester Service für Vermittler. Die Awards werden nicht am grünen Tisch entschieden, sondern durch das repräsentative Voting der unabhängigen Berater ermittelt. Die Qualität jener Vermittler, die mitvoten, ist insofern gleichmäßig gut, da wir über eine entsprechende Datenbank verfügen und nur unabhängige Vermittler zur Teilnahme berechtigt sind, erklärte AssCompact Herausgeber Waghubinger. Bei den zu bewertenden Gesellschaften merke ich von Jahr zu Jahr qualitative Steigerungen in vielen Detailbereichen. Der Award trägt zu einem Qualitätsanstieg der Produkte der heimischen Versicherungsbranche bei. Die Award-Studien gehen sehr tief in die Materie, zeigte sich Waghubinger beeindruckt. Die Gesellschaften haben einen genauen Einblick über ihr Entwicklungs- bzw. Verbesserungspotenzial und setzen Erkenntnisse aus den Studien häufig in die Praxis der Produktentwicklung um. Der Jury entging nicht, dass speziell in den Bereichen Service durch Maklerbetreuer und moderne Online-Beratungstools wesentliche Verbesserungen zu erkennen sind. Auch schlägt sich im diesjährigen Ergebnis des Lebensversicherungsawards nieder, dass jene Gesellschaften vorne dabei sind, die eine sehr klare und günstige Kostenstruktur in ihren Produkten aufweisen, so Waghubinger. Ich kenne Versicherer, die sich zwei, drei Wochen nach dem Trendtag in Workshops zusammensetzen und detailliert unsere Studien auf Verbesserungspotenzial durcharbeiten. Eigenheim- und Haushaltsversicherung 1. Platz: Generali Versicherung AG 2. Platz: Donau Versicherung AG 3. Platz: Zürich Versicherungs-AG Unser Erfolg geht auf unser kompetentes Team zurück. Für den Kunden da zu sein und im Schadensfall dann auch wirklich gerade zu stehen und jene Leistungen zu bieten, die man versprochen hat. Christoph Zauner, Generali Versicherung AG Kfz-Versicherung 1. Platz: HDI Versicherung AG 2. Platz: muki VvaG 3. Platz: Generali Versicherung AG Jetzt schafften wir zum sechsten Mal den Sieg hintereinander in der KFZ-Kategorie. Die Kontinuität auf hohem Niveau gelingt uns, weil wir uns trotz Erfolge ständig weiterentwickeln und stets in den Markt hinein hören, wo es Verbesserungspotenzial gibt. Thomas Lackner, HDI Versicherung AG

7 asscompact trendtag 7 Lebensversicherung 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz: NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Wiener Städtische Versicherung AG Zürich Versicherungs-AG Ein Award ist immer die Summe des Ganzen. Von Platz 8 (2013) gelang uns Sprung auf Platz 1. Wir spezialisieren uns auf Altersvorsorge. Der Award beweist, dass der eingeschlagene Weg der Richtige ist. Kurt Molterer, NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Unterkategorien Lebensversicherung Staatl. Geförderte Zukunftsvorsorge 1. Platz: Wiener Städtische 2. Platz: Donau Versicherung AG 3. Platz: Generali Versicherung AG Fondsgebundene Lebensversicherung Klassische Lebensversicherung 1. Platz: Helvetia Versicherungen AG 2. Platz: NÜRNBERGER Versicherung AG 3. Platz: Standard Life Versicherung 1. Platz: Zürich Versicherungs-AG 2. Platz: Generali Versicherung AG 3. Platz: Wiener Städtische Versicherung Bester Service für Vermittler 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz: UNIQA ÖSTERREICH NÜRNBERGER Versicherung AG Generali Versicherung AG Es freut uns, dass wie den ersten Platz wieder zurückerobert haben. Dieser 1. Platz ist unserem Maklerteam zu verdanken. Zwei Aspekte sind für gutes Service ausschlaggebend: Fachliche Kompetenz und genügend Zeit für den Kunden. Peter Prinz, UNIQA ÖSTERREICH

8 8 Asscompact trendtag Aus dem Workshop programm RISIKOMANAGEMENT: ANALYSE, BEWERTUNGSMATRIX UND MASSNAHMEN Tibor Nehr, VERAG Versicherungsmakler GmbH PAPIERLOSE VORSORGEBERATUNG MODERN - SICHER - EFFIZIENTN Philip Steiner, NÜRNBERGER Versicherung AG GARANTIEN IM WANDEL DER ZEIT Martin Winkel, Zürich Versicherungs-AG, Werner Painsy, Deutsche Asset & Wealth Management FIXKOSTEN PLUS DIE ANTWORT IN DER NIEDRIGZINSPHASE Andreas Wolfertsberger, Allianz Versicherungs-AG WIE AUCH IHR VERTRIEB VON SELBER LÄUFT Steffen Ritter, IVV Institut für Versicherungsvertrieb

9 asscompact trendtag 9

10 10 Asscompact trendtag Finanzwissen kommt in der Schule nicht vor. Kein Wunder, dass es im Basiswissen vieler Österreicher große Mängel gibt. Wir müssen strategisch bei den Lehrern ansetzen, um das FinanzBasiswissen in die Schulen zu bekommen. Robert Fletschberger, stv. FVO der Finanzdienstleister

11 asscompact trendtag 11 Es gibt ein großes Angebot an Weiterbildungen nun liegt es am Einzelnen, die Seminarangebote auch anzunehmen. Ruhig den Mut haben, auch Angebote abseits der Fachgebiete zu besuchen und den Horizont zu erweitern. Horst Gandits, FVO der Versicherungsagenten Impressum Dieses EventPaper wurde von der WirtschaftsBlatt Marketing GmbH für die Veranstaltung 9. AssCompact Trendtag entgeltlich produziert. Redaktion: Christian Scherl Fotograf: Andreas Scheiblecker

12 12 Asscompact trendtag Klicken Sie auf das Die Presse -Logo und genießen Sie die Impressionen der Veranstaltung als Slideshow

Pressemappe zur DKM 2014

Pressemappe zur DKM 2014 Pressemappe zur DKM 2014 28. 30.10.2014 Westfalenhallen Dortmund DKM 2014: Produkte, Konzepte und Strategien für den Wandel... 2 Daten und Fakten zur DKM 2014... 3 Veranstalter-Informationen... 5 Marken

Mehr

Pressemappe zur DKM Westfalenhallen Dortmund

Pressemappe zur DKM Westfalenhallen Dortmund Pressemappe zur DKM 2013 22. - 24.10.2013 Westfalenhallen Dortmund DKM 2013 stellt Bedeutung der unabhängigen Beratung heraus... 2 Daten und Fakten zur DKM 2013... 3 Veranstalter-Informationen... 5 Marken

Mehr

PROGRAMMHEFT. 26. Jänner Allianz Stadion, Wien. zum 8. Fußball Kongress Österreich FUSSBALLKONGRESS. Themen Referenten Moderatoren ÖSTERREICH

PROGRAMMHEFT. 26. Jänner Allianz Stadion, Wien. zum 8. Fußball Kongress Österreich FUSSBALLKONGRESS. Themen Referenten Moderatoren ÖSTERREICH FUSSBALLKONGRESS ÖSTERREICH 26. Jänner 2017 Allianz Stadion, Wien PROGRAMMHEFT zum 8. Fußball Kongress Österreich Themen Referenten Moderatoren www.fussballkongress.com Referenten & Moderatoren Dr. Werner

Mehr

Ziele der Studien. Zum anderen verfolgen sie das Ziel, Anbietern aufzuzeigen, wie sie von den unabhängigen Vermittlern wahrgenommen werden.

Ziele der Studien. Zum anderen verfolgen sie das Ziel, Anbietern aufzuzeigen, wie sie von den unabhängigen Vermittlern wahrgenommen werden. Ziele der Studien Diese Untersuchungen haben zum einen das Ziel, einen Überblick über die Angebote am Markt sowie Transparenz zu schaffen. Und dies vor allem aus dem Blickwinkel der wichtigsten Akteure

Mehr

Gute Gründe ESB-PARTNER. zu werden

Gute Gründe ESB-PARTNER. zu werden Gute Gründe ESB-PARTNER zu werden Sehr geehrte Damen und Herren, Gerne möchten wie Sie als Partner der ESB Europäische Sponsoring-Börse gewinnen! Bereits über 100 Unternehmen aus der Sponsoring-, Eventund

Mehr

Die Vertrieb Experten Gastro, Food & More

Die Vertrieb Experten Gastro, Food & More FOODWORK Business Die Vertrieb Experten Gastro, Food & More 1. Idee Vision Das Vertrieb Expertenteam! Wir sind national agierende Spezialisten und Experten für Menschen und Lebensmittel. Unser Denken und

Mehr

Breuer & Buscher GmbH

Breuer & Buscher GmbH Herzlich Willkommen bei der Breuer & Buscher GmbH breuer-buscher.de 1 Mit gemeinsam über einem halben Jahrhundert Berufserfahrung sind wir gerne Ihre Ansprechpartner, wenn Sie zu fairen Preisen begeistert

Mehr

Indexpolicen aus Maklersicht 2017

Indexpolicen aus Maklersicht 2017 Indexpolicen aus Maklersicht 2017 Februar 2017 MARKTSTUDIE - INFORMATIONSFLYER Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern Inhalt: Indexpolicen aus Maklersicht 2017 Welche Softwareanwendungen/APPs

Mehr

Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation!

Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation! Merkur Versicherung AG Graz, 3. 5. 2011 Merkur Versicherung: Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation! Nachhaltiger Ausbau der Kernkompetenz Gesundheitsvorsorge zum 5. Mal

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft. Leitbild

Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft. Leitbild Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft Leitbild Vorwort Das vorliegende Leitbild ist das Ergebnis eines Diskussionsprozesses von gewählten Funktionären und Mitarbeitern der Bundes- und

Mehr

Mitglied werden im Marketing Club Augsburg

Mitglied werden im Marketing Club Augsburg networking. spannende events. WissensaustausCh. Mitglied werden im Marketing Club Augsburg lernen sie Von anderen. Der Marketing Club Augsburg ist der größte Business Club der Region mit über 350 Mitgliedern

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Mehrwerte für Makler schaffen 2010

Mehrwerte für Makler schaffen 2010 Mehrwerte für Makler schaffen 2010 Welche Leistungen Makler heute und in Zukunft an Versicherer binden YouGovPsychonomics AG T +49 221-42061-0 www.psychonomics.de Dr. Oliver Gaedeke, +49 221 42061-364

Mehr

Leadership-Barometer 2014 Eine Studie der Kalaidos Fachhochschule und der Schweizer Kader Organisation SKO

Leadership-Barometer 2014 Eine Studie der Kalaidos Fachhochschule und der Schweizer Kader Organisation SKO Departement Wirtschaft Leadership-Barometer 2014 Eine Studie der Kalaidos Fachhochschule und der Schweizer Kader Organisation SKO Herausforderungen von Führungskräften, präsentiert am LeaderCircle der

Mehr

Versicherungsunternehmen. Blickpunkt der Versicherungsmakler. - Studieninformationen -

Versicherungsunternehmen. Blickpunkt der Versicherungsmakler. - Studieninformationen - Versicherungsunternehmen im Blickpunkt der Versicherungsmakler - Studieninformationen - Dritte Auflage der umfassenden Benchmarkstudie: Versicherungsmakler und -berater beurteilen 42 Versicherungsunternehmen

Mehr

Pressemappe DKM 2010

Pressemappe DKM 2010 Pressemappe DKM 2010 DKM 2010 aktuell... 2 Daten und Fakten zur DKM 2010... 4 Veranstalter-Informationen... 6 Marken der... 7 kürt die/den Jungmakler/in des Jahres 2011... 10 AssCompact Awards Maklerservice

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

BROKER ACADEMY Seminarangebot 2016

BROKER ACADEMY Seminarangebot 2016 Generali Gruppe Schweiz BROKER ACADEMY Seminarangebot 2016 generali.ch INHALTSVERZEICHNIS CICERO Certified Insurance Competence... 1 CICERO-Bildungsangebot Life... 2 Hinweise und Anmeldung... 3 Veranstaltungsort...

Mehr

national und international tätig persönlich und individuell

national und international tätig persönlich und individuell national und international tätig persönlich und individuell Marti Management & Consulting wurde von mir im Mai 2011 gegründet. Seitdem biete ich als inhabergeführte Agentur eine umfangreiche Palette von

Mehr

Die Versicherungsmakler als Unternehmer. Herausforderungen im Versicherungsvertrieb

Die Versicherungsmakler als Unternehmer. Herausforderungen im Versicherungsvertrieb Die Versicherungsmakler als Unternehmer Herausforderungen im Versicherungsvertrieb Vorweg Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen! Veränderung durch: Rechtlichen

Mehr

Ziele der Studien. Zusätzlich bietet die Studie eine Übersicht über die unabhängigen

Ziele der Studien. Zusätzlich bietet die Studie eine Übersicht über die unabhängigen Ziele der Studien Diese Untersuchungen haben zum Einen das Ziel, Transparenz über die Angebote (BAV, BU und KFZ) zu schaffen. Und dies vor allem mit dem Blickwinkel der wichtigsten Intermediäre auf dem

Mehr

Trainees bestmöglich fördern

Trainees bestmöglich fördern Trainees bestmöglich fördern Trainee-Programme binden an Unternehmen und steigern die Attraktivität des Arbeitgebers bei jungen, talentierten Menschen. Doch zur bestmöglichen Förderung gehört mehr als

Mehr

Unabhängige Informationen rund um die betriebliche Altersvorsorge

Unabhängige Informationen rund um die betriebliche Altersvorsorge Unabhängige Informationen rund um die betriebliche Altersvorsorge Das Webmagazin Das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de informiert sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer über Altersvorsorge im Allgemeinen

Mehr

Psychische Belastung. HR- und Gesundheitsmanagement. Kompetenz. Work-Life-Balance Industrie 4.0

Psychische Belastung. HR- und Gesundheitsmanagement. Kompetenz. Work-Life-Balance Industrie 4.0 Netzwerke Motivation Gesundheit Psychische Belastung Digitalisierte Arbeitswelt HR- und Gesundheitsmanagement Kompetenz Work-Life-Balance Industrie 4.0 Führung Demografischer Wandel Maßnahmen und Empfehlungen

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2016 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNERINNEN, SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNER,

Mehr

IT & MANAGEMENT-EXPERTEN RIGHT PEOPLE RIGHT AWAY

IT & MANAGEMENT-EXPERTEN RIGHT PEOPLE RIGHT AWAY IT & MANAGEMENT-EXPERTEN RIGHT PEOPLE RIGHT AWAY DER PASSENDE FREELANCER FÜR IHR PROJEKT. SOFORT. IT ist in vielen Geschäftsprozessen wichtig und die Anforderungen verändern sich stetig. Es kann daher

Mehr

Breit gefächerte Auswahl an interessanten Vortragsthemen

Breit gefächerte Auswahl an interessanten Vortragsthemen CADENAS Industry-Forum zählt zu den Top besuchten Events für Anlagen- und Maschinenbau 20 Best Practice Vorträge, zahlreiche neue Strategien und zukunftsweisenden Entwicklungen Augsburg, 17. Februar 2011.

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

CIO. Die besten. des Jahres. Wir haben gewählt: Peter Leukert. CIO Commerzbank. Nr. 48 vom 28. November 2011

CIO. Die besten. des Jahres. Wir haben gewählt: Peter Leukert. CIO Commerzbank. Nr. 48 vom 28. November 2011 Nr. 48 vom 28. November 2011 Deutschland 5,10 Österreich 5,30 Schweiz 9,80 sfr CIO des Jahres 2011 Wir haben gewählt: Peter Leukert CIO Commerzbank Die besten IT-MACHER! EDITORIAL Die besten CIOs 2011......

Mehr

Die 10 Top-Gründe für Ihre

Die 10 Top-Gründe für Ihre Die 10 Top-Gründe für Ihre VOEB-Mitgliedschaft 01 Der starke Partner an Ihrer Seite 06 Intensive Medienarbeit 02 Effizientes Lobbying 07 Effektive Mitgliederinformation 03 Aktive Mitgestaltung 08 Ressource

Mehr

Nürnberg, Germany

Nürnberg, Germany Nürnberg, Germany 27.2. 1.3. 2018 Informationen zu Ihrer Messeteilnahme Auf Erfolg programmiert Wer sich in dem dynamisch wachsenden Markt von Embedded-Systemen erfolgreich platzieren will, kommt an der

Mehr

STARKER PARTNER. WIR SCHAFFEN DAS. NV im Überblick: k flexible Versicherungslösungen k regional stark verankert k seit 1923

STARKER PARTNER. WIR SCHAFFEN DAS. NV im Überblick: k flexible Versicherungslösungen k regional stark verankert k seit 1923 STARKER PARTNER. WIR SCHAFFEN DAS. NV im Überblick: k flexible Versicherungslösungen k regional stark verankert k seit 1923 Was 1923 als Erste n.oe.brandschaden-versicherungsgesellschaft begonnen hat,

Mehr

IÖB-Tool Modul B1 / 3c/2014. Fragebogen zur Evaluierung innovationsfördernder Beschaffungsvorgänge. S. Supper T. Steffl U. Bodisch.

IÖB-Tool Modul B1 / 3c/2014. Fragebogen zur Evaluierung innovationsfördernder Beschaffungsvorgänge. S. Supper T. Steffl U. Bodisch. 3c/2014 IÖB-Tool Modul B1 / Fragebogen zur Evaluierung von IÖB Fragebogen zur Evaluierung innovationsfördernder Beschaffungsvorgänge der öffentlichen Hand S. Supper T. Steffl U. Bodisch Berichte aus Energie-

Mehr

Netzwerk Outdoor Sportveranstalter

Netzwerk Outdoor Sportveranstalter Netzwerk Outdoor Sportveranstalter 18:00h Begrüßung und Einführung zum Thema 18:20h Präsentation der Ergebnisse 18:55h Vorstellung der Aktivitäten 19:10h Diskussion & get together 1 TIS Kernkompetenzen

Mehr

Graubünden Ferien. Website für Markenpartner

Graubünden Ferien. Website für Markenpartner Graubünden Ferien Website für Markenpartner Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen Inhalt, Vermarktung und

Mehr

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz CREATE! Das Simon-Kucher & Partners Innovationslabor der Assekuranz Die Welt der Assekuranz ändert sich! Es ist Zeit, Themen einmal radikal neu zu betrachten und sich von vordefinierten Abläufen zu lösen.

Mehr

EINLADUNG. 1. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene. 7. September Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude. Orangerie Schönbrunn/Wien

EINLADUNG. 1. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene. 7. September Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude. Orangerie Schönbrunn/Wien EINLADUNG. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude. September 0 Orangerie Schönbrunn/Wien www.forum-wasserhygiene.at EINLADUNG zum österreichweit. Fachkongress

Mehr

Partnerschaftliche Zukunftskonzepte für Ihr Unternehmen WWK PensionsManagement

Partnerschaftliche Zukunftskonzepte für Ihr Unternehmen WWK PensionsManagement Partnerschaftliche Zukunftskonzepte für Ihr Unternehmen WWK PensionsManagement 2 Inhalt 4 5 6 7 8 9 10 Einleitung Gemeinsam die Zukunft gestalten Die WWK ein überzeugender Partner für den Mittelstand Optimale

Mehr

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Zahlen und Fakten 2016 Hier trifft Innovation auf Tradition Die erste Adresse für Innovationen und Trends. Die IFFA bestätigte auch 2016 ihren Ruf als größte und bedeutendste

Mehr

Management Summary. Ergebnisse der 6. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Management Summary. Ergebnisse der 6. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Management Summary Ergebnisse der 6. Studie B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Seite 1 von 11 Impressum Herausgeber: Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Mehr

Die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung MAI 2019 Areal Böhler Düsseldorf

Die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung MAI 2019 Areal Böhler Düsseldorf Die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung 15. 16. MAI 2019 Areal Böhler Düsseldorf WAS IST DIE POLIS CONVENTION? Die polis Convention ist Deutschlands führende Messe für Stadt- und Projektentwicklung.

Mehr

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE MESSE FRIEDRICHSHAFEN 17. - 20. JUNI 2018 OUTDOOR-SHOW.DE #OutDoorFN DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE VENTURE OUT! Seit 25 Jahren ist die OutDoor unzertrennlich mit Friedrichshafen verbunden. Als weltweite wichtigste

Mehr

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring. zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring.   zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn AKADEMIE Deutscher Kongress für Energieeffizienz Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung 7. März 2017 in Bonn Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing

Mehr

3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord. 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg. 32 FischMagazin 4 / 2015

3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord. 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg. 32 FischMagazin 4 / 2015 3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg 32 FischMagazin 4 / 2015 www.fischmagazin.de Die dritte Auflage des Fischwirtschafts-Gipfels kann sich

Mehr

15. Wirtschaftsforum mit Jens Korte Mr. Wall-Street

15. Wirtschaftsforum mit Jens Korte Mr. Wall-Street Ihre Kooperationsmöglichkeiten mit der Flughafenregion Zürich 15. Wirtschaftsforum mit Jens Korte Mr. Wall-Street Wirtschaftspolitischer Korrespondent für Fernsehen, Radio und Print Inhalt Über uns 3 Unsere

Mehr

»Antrags- und Leistungsbearbeitung zwischen Kundennutzen und Prozesseffizienz«

»Antrags- und Leistungsbearbeitung zwischen Kundennutzen und Prozesseffizienz« 5. Fachkonferenz»Antrags- und Leistungsbearbeitung zwischen Kundennutzen und Prozesseffizienz«Leipzig, 16./17. Mai 2017 VERANSTALTUNGSKONZEPT Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen Leipzig

Mehr

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. BVIK MITGLIEDER FÜR MITGLIEDER Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing 12.04.2018, 14:30 bis 17:45 Uhr Gastgeber: SMS group

Mehr

Leipzig, 19./20. Juni 2018

Leipzig, 19./20. Juni 2018 Veranstaltungskonzept Leipzig, 19./20. Juni 2018 Eine Veranstaltung der Sehr geehrte Damen und Herren, am 19./20. Juni 2018 veranstalten die Versicherungsforen Leipzig den siebten Messekongress Finanzen

Mehr

Wie finde ich die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung? Das IVFP hat in seinem ersten Folgerating die SBU-Tarife am Markt untersucht

Wie finde ich die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung? Das IVFP hat in seinem ersten Folgerating die SBU-Tarife am Markt untersucht Wie finde ich die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung? Das IVFP hat in seinem ersten Folgerating die SBU-Tarife am Markt untersucht Altenstadt/WN, Dezember 2017 Das Thema Berufsunfähigkeit (BU) steht

Mehr

PKV-Vermittlerprognose: Geringe Vertriebschancen für Telematik-Tarife PKV-AWARDS: HALLESCHE und ARAG überzeugen

PKV-Vermittlerprognose: Geringe Vertriebschancen für Telematik-Tarife PKV-AWARDS: HALLESCHE und ARAG überzeugen PKV-Vermittlerprognose: Geringe Vertriebschancen für Telematik-Tarife PKV-AWARDS: HALLESCHE und ARAG überzeugen Bayreuth, 02.02.2016. Die neuen Telematik-Tarife in der Krankenversicherung werden von den

Mehr

Kategorie Medien. Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg

Kategorie Medien. Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg Kategorie Medien Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg Axel Springer Verlag COMPUTER BILD SPIELE. DIE KAMPAGNE HIGHSCORE Die Marketing-Situation Im November 1999

Mehr

Expertenbeitrag: Die Möbelindustrie im Wandel: Konsumenten setzen auf Neo-Ökologie

Expertenbeitrag: Die Möbelindustrie im Wandel: Konsumenten setzen auf Neo-Ökologie Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Der folgende MÖBELMARKT-Experten-Beitrag wird Ihnen von ebay GmbH zur Verfügung gestellt. Form, Stil und Inhalt liegen allein in der Verantwortung des Autors ebay

Mehr

Wir verbinden Welten

Wir verbinden Welten Wir verbinden Welten Wer wir sind productive-data ist ein innovatives und erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches 2008 von zwei Business Intelligence Spezialisten gegründet wurde und bis heute inhabergeführt

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Begrüssung von Regierungschef Adrian Hasler anlässlich des 1. Finance Forums Liechtenstein Finanzplatz 2020 Perspektiven und Strategien am 29. Januar 2015 in Vaduz Es gilt das gesprochene Wort 1 Sehr verehrte

Mehr

Zukunftsbild. Gemeinde Seeham

Zukunftsbild. Gemeinde Seeham Gemeinde Seeham Jede Gemeinde, die sich weiter entwickeln möchte, muss wissen, in welche Richtung diese Entwicklung gehen soll. Das ist die Aufgabe des es/leitbildes. Den Umbruch unserer Gemeinde zum Aufbruch

Mehr

Massgeschreinerte Branchenlösung

Massgeschreinerte Branchenlösung Betriebliches Gesundheitsmanagement Strategie Massgeschreinerte Branchenlösung Kategorie: Gesundheitsmanagement Text: Rahel Perrot 26.06.2014 «Holzbau Plus» ist das Gütesiegel für eine partnerschaftliche

Mehr

28 MIO. US-DOLLAR FÜR FINANCEFOX

28 MIO. US-DOLLAR FÜR FINANCEFOX Seite 1 von 7 28 MIO. US-DOLLAR FÜR FINANCEFOX 22 SEP, 2016 UNTERNEHMEN Der deutsch-schweizerische InsurTech-Unternehmen FinanceFox sichert sich weitere 28 Mio. US-Dollar am Kapitalmarkt, die direkt in

Mehr

Vortrag. Total Loyalty Marketing

Vortrag. Total Loyalty Marketing Vortrag Total Loyalty Marketing Nachhaltig erfolgreich durch eine kundenfokussierte Unternehmenskultur, loyale Mitarbeiter, begeisterte Kunden und aktive positive Empfehler Marketing Consulting Zeitrahmen:

Mehr

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Coaching Innendienstmitarbeiter im B2B-Vertrieb Die derzeit schlechte wirtschaftliche Lage bietet die große Chance,

Mehr

in Zusammenarbeit mit dem Finanzmarketing-Verband Österreich Versicherungsmakler

in Zusammenarbeit mit dem Finanzmarketing-Verband Österreich Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Finanzmarketing-Verband Österreich Versicherungsmakler RECOMMENDER 2015 AUFTRAGGEBER: FINANZ-MARKETING VERBAND ÖSTERREICH AUSFÜHRENDES INSTITUT: TELEMARK MARKETING PROJEKTLEITUNG

Mehr

SICHER SEIN PARTNER bei öffentlichen

SICHER SEIN PARTNER bei öffentlichen SICHER SEIN als STARKEr PARTNER bei öffentlichen Aufträgen MaRtENS & PRaHL / Public MaRtENS & PRaHL Public MARTENS & PRAHL Public ist die Beratungseinheit für den Bereich der öffentlichen Ausschreibung

Mehr

Betriebliche Altersversorgung Unterstützungskasse. Wenn es auf die beste Lösung für das Unternehmen ankommt. HDI hilft.

Betriebliche Altersversorgung Unterstützungskasse. Wenn es auf die beste Lösung für das Unternehmen ankommt. HDI hilft. Betriebliche Altersversorgung Unterstützungskasse Wenn es auf die beste Lösung für das Unternehmen ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/bav Arbeitgeber sollten ihre Mitarbeiter bei der Planung des Ruhestands

Mehr

Jörg Bakschas. Speaker Change Coach Design Thinker

Jörg Bakschas. Speaker Change Coach Design Thinker Jörg Bakschas Speaker Change Coach Design Thinker Impulsvorträge / / Keynotes Alle Vorträge & Workshops werden in Deutsch und Englisch angeboten Aktuelle Themen: Die Zukunft von Leben & Arbeit Künstliche

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

It s the R&D that matters.

It s the R&D that matters. It s the R&D that matters. Consultancy for technology and science-based business. Welcome to Austin, Pock + Partners Austin, Pock + Partners ist ein dy namisches, österreichisches Beratungsunternehmen

Mehr

Marktchancen und aktuelle Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersvorsorge

Marktchancen und aktuelle Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersvorsorge Marktchancen und aktuelle Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersvorsorge November 2005 Wie läufts derzeit? Deutliches Anspringen der BAV in Österreich Ausgehend von der Gehaltsumwandlung im öffentlichen

Mehr

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart.

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart. 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart vormals PERSONAL SÜD Mittelstand im Fokus GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued18 in der Zukunft Personal App www.zukunft-personal.com 2 Inhalt

Mehr

ebusiness Barometer Sigmaringen

ebusiness Barometer Sigmaringen STUDIE Abb. stnazkul - Fotolia.com LEITFADEN ebusiness Barometer Sigmaringen Die digitale Durchdringung des Landkreises Träger Partner Impressum Herausgeber ebusiness-lotse Sigmaringen www.eblsig.de c/o

Mehr

April 2019 Messe Stuttgart

April 2019 Messe Stuttgart 09.-10. April 2019 Messe Stuttgart www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden einzuladen?

Mehr

NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER.

NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER. NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE. 6. 8. MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER www.altenpflege-messe.de ALTENPFLEGE 2018 WILLKOMMEN IM ZENTRUM DER PFLEGEBRANCHE Die Pflegebranche ist in Bewegung und so

Mehr

Vorwort zur vierten Auflage

Vorwort zur vierten Auflage Vorwort zur vierten Auflage Das Produktmanagement muss sich auf die Veränderungen am Markt und auf die Reaktionen bestehender Wettbewerber kontinuierlich einstellen. Auch der Eintritt neuer Wettbewerber,

Mehr

DAS TRAINEEPROGRAMM DER ALLIANZ

DAS TRAINEEPROGRAMM DER ALLIANZ Ein vielversprechendes Karrieresprungbrett: DAS TRAINEEPROGRAMM DER ALLIANZ MEIN WEG allianz.ch/trainees WIR ENTWICKELN UNS GEMEINSAM Das Traineeprogramm mit Ausrichtung General Management oder Sales &

Mehr

Cross-Selling in Business-to-Business-Industrien Status Quo, Best Practices und Implikationen

Cross-Selling in Business-to-Business-Industrien Status Quo, Best Practices und Implikationen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg Prof. Dr. Sabine Kuester IMU Research Insights # 048 Cross-Selling in Business-to-Business-Industrien Status Quo, Best Practices und Implikationen Prof. Dr. Dr.

Mehr

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Profitieren. Lernen. Wachsen. Vernetzen. Betriebliches Gesundheitsmanagement richtig verstehen und effizient nutzen. Corporate Health Netzwerk Für mehr Gesundheit

Mehr

Digital Banking Expert Survey 2016

Digital Banking Expert Survey 2016 Digital Banking Expert Survey 2016 Das Gros der Banken ist mit der Entwicklung der Digital-Banking-Strategie weit vorangeschritten, aber nur die wenigsten haben die Implementierung bereits komplett abgeschlossen.

Mehr

Ein vielversprechendes Karrieresprungbrett: das Traineeprogramm der Allianz Suisse. Mein Weg. allianz.ch/trainees

Ein vielversprechendes Karrieresprungbrett: das Traineeprogramm der Allianz Suisse. Mein Weg. allianz.ch/trainees Ein vielversprechendes Karrieresprungbrett: das Traineeprogramm der Allianz Suisse Mein Weg allianz.ch/trainees Wir entwickeln uns gemeinsam Das Traineeprogramm mit Ausrichtung General Management oder

Mehr

Insights der Konradin Mediengruppe: Von den Trends der Printmedien- Produktion bis zur Fachpressearbeit , 9:30 bis 14:00 Uhr

Insights der Konradin Mediengruppe: Von den Trends der Printmedien- Produktion bis zur Fachpressearbeit , 9:30 bis 14:00 Uhr Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. bvik Workshop Insights der Konradin Mediengruppe: Von den Trends der Printmedien- Produktion bis zur Fachpressearbeit 28.02.2018, 9:30 bis 14:00 Uhr Gastgeber:

Mehr

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE V2- März 2012 Inhalt 1. RHEIN-ERFT AKADEMIE 2020 - Unsere Vision...3 2. Zukunft gestalten!...4 3. Zukunftsmodell RHEIN-ERFT AKADEMIE...5 4. Zukunftsfähigkeit...6

Mehr

Leitbild der RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH

Leitbild der RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH Leitbild der RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH Vorwort Die RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen der Stiftung Rehabilitationszentrum Berlin-Ost mit den Berliner Wohnstätten in Lichtenberg,

Mehr

Zukunft der Verfahrenstechnik?

Zukunft der Verfahrenstechnik? Oberwil, im September Zukunft der Verfahrenstechnik? Die Schweizerische Gesellschaft für Verfahrens- und ChemieingenieurInnen, SGVC führte, in zwei Durchgängen im Herbst 9 und Frühjahr, eine Umfrage in

Mehr

Internationale Gesellschaft für Diversity Management, idm e.v. Andreas Merx, idm

Internationale Gesellschaft für Diversity Management, idm e.v. Andreas Merx, idm Internationale Gesellschaft für Diversity Management, idm e.v. 1 Vielfalt und Chancengleichheit im Mittelstand Angebote, Diversity-Verständnis und Kooperationsmöglichkeiten der idm e.v. -Vorsitzender 19.

Mehr

Führung im Vertrieb. Mitarbeiter lenken und motivieren steigern Sie Ihre Führungskompetenz

Führung im Vertrieb. Mitarbeiter lenken und motivieren steigern Sie Ihre Führungskompetenz Führung im Vertrieb Mitarbeiter lenken und motivieren steigern Sie Ihre Führungskompetenz Führung im Vertrieb Mitarbeiter lenken und motivieren steigern Sie Ihre Führungskompetenz Vertriebsführungskräfte

Mehr

Graubünden Ferien. Fotoshooting für Unterkünfte

Graubünden Ferien. Fotoshooting für Unterkünfte Graubünden Ferien Fotoshooting für Unterkünfte Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen Inhalt, Vermarktung

Mehr

Gesundheitsbarometer. Ergebnisse der vierten Welle

Gesundheitsbarometer. Ergebnisse der vierten Welle Gesundheitsbarometer Ergebnisse der vierten Welle Forschungsdesign telefonische Befragung, durchgeführt von der Gesellschaft für Marketing (OGM) Stichprobe n=1.007 ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren Feldzeit:

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

BEST PRACTICE INSTITUTE

BEST PRACTICE INSTITUTE BEST PRACTICE INSTITUTE Weiterbildung und Qualifizierung für Einkauf und Vertrieb ERFAHRENE UND EXZELLENTE TRAINER QUALIFIZIEREN IHR TEAM FÜR MEHR ERFOLG KURZPROFIL Inhaltsverzeichnis IHR NUTZEN UNSER

Mehr

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II Veranstaltungen 2017 Quartal I und II CINTELLIC Webinar-Reihe Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie

Mehr

Big Data und Data Analytics Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer

Big Data und Data Analytics Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer 3. Fachkonferenz Big Data und Data Analytics Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer Leipzig, 8./9. Oktober 2019 www.versicherungsforen.net/bigdata Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig

Mehr

ZIM-Kooperationsnetzwerk - protelt

ZIM-Kooperationsnetzwerk - protelt ZIM-Kooperationsnetzwerk - protelt Technologien und Lösungen zum professionellen Einsatz von Technology Enhanced Learning & Training Pressespiegel Digitale Technologien ermöglichen neue Formen der Ver-knüpfung

Mehr

Rechnen Sie mit mehr Potenzial.

Rechnen Sie mit mehr Potenzial. Rechnen Sie mit mehr Potenzial. Die Wesonig-Akademie. Der Steuerberater. www.wesonig.at/akademie Maßgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen Profitieren Sie wie unsere Mitarbeiter und werden Sie EMOTIONALE

Mehr

BIM-Umfrage anlässlich der BIM WORLD MUNICH 16. Eine Kooperation von BIM WORLD und CAFM RING e.v. Verantwortlich: Ralf Golinski, Immo-KOM, Wuppertal

BIM-Umfrage anlässlich der BIM WORLD MUNICH 16. Eine Kooperation von BIM WORLD und CAFM RING e.v. Verantwortlich: Ralf Golinski, Immo-KOM, Wuppertal BIM-Umfrage anlässlich der BIM WORLD MUNICH 16 Eine Kooperation von BIM WORLD und CAFM RING e.v. Verantwortlich: Ralf Golinski, Immo-KOM, Wuppertal Vorbemerkung: Von den über 2.000 Besuchern der BIM World

Mehr

Einwohnergemeinde Dornach Gemeinderat UNSERE SCHWERPUNKTE UND ZIELE FÜR DIE AMTSPERIODE

Einwohnergemeinde Dornach Gemeinderat UNSERE SCHWERPUNKTE UND ZIELE FÜR DIE AMTSPERIODE Einwohnergemeinde Dornach Gemeinderat UNSERE SCHWERPUNKTE UND ZIELE FÜR DIE AMTSPERIODE 2017 2021 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Dornach wird nicht umsonst «Riviera» des Kantons genannt. Die Gemeinde

Mehr

Inhalte. W illkommen. Die neue Dialog Unsere Produkte. Unser Service Unsere Prozesse

Inhalte. W illkommen. Die neue Dialog Unsere Produkte. Unser Service Unsere Prozesse 1 Inhalte W illkommen...2 Die neue Dialog... 4 Unsere Produkte...6 Unser Service... 10 Unsere Prozesse... 12 2 3 Willkommen bei der neuen Dialog Die Dialog stellt sich neu auf. Unter der Marke Dialog wird

Mehr

ASSET MANAGEMENT IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT

ASSET MANAGEMENT IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT ASSET MANAGEMENT IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT Strategie entwickeln - Kosten optimieren - Effizienz steigern Ihre Termine: 14. November 2017 in Dortmund 5. Dezember 2017 in München HERZLICH WILLKOMMEN Sehr

Mehr

Gemeinde Weiach Leitbild

Gemeinde Weiach Leitbild Gemeinde Weiach Leitbild 2018 2022 Entscheide können falsch sein. Der grösste Fehler allerdings ist es, gar nicht zu entscheiden! Stephan Wunderlin Die Freiheit des Landes und dessen Bürger ist das oberste

Mehr