A M t s B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell rüdenhausen Wiesentheid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A M t s B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell rüdenhausen Wiesentheid"

Transkript

1 A M t s B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth reupelsdorf untersambach Wüstenfelden homepage: 2. JAhrGANG FreItAG 04. september 2015 NuMMer 36 Amtliche Bekanntmachungen der VGem Fundamt Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid wurde folgender Gegenstand abgegeben: 1 sonnenbrille. Die Fundsache kann im Rathaus Wiesentheid, Zimmer-Nr. 1, vom Eigentümer abgeholt werden. Informationen aus der VGem Probealarm der Feuerwehrsirenen Am Samstag, den findet ab Uhr ein Probealarm der an das Warnnetz angeschlossenen Feuerwehrsirenen statt. Forstrevier reupelsdorf Das Forstrevier Reupelsdorf der Bayerischen Staatsforsten hat seit wieder seinen Sitz in Reupelsdorf. Der neue Revierleiter heißt Joachim Schumacher. Er wird auch für Sprechstunden im Forsthaus in Reupelsdorf der Bevölkerung zur Verfügung stehen. Die Sprechstunden, bei denen auch Anmeldungen für Brennholz entgegengenommen werden, finden mittwochs von bis uhr statt. Kontaktdaten: Joachim Schumacher Forstrevier Reupelsdorf Wiesentheider Straße Reupelsdorf Telefon: ( ) Telefax: ( ) joachim.schumacher@baysf.de Volkshochschule Wiesentheid Programm herbst 2015 Leitung: Sabine Löchner Anmeldungen ab sofort in der Geschäftsstelle der vhs Kitzingen, Telefon: ( ) , Fax: (09 32) , vhs@stadt-kitzingen.de, Internet: Bei der Anmeldung (bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn) benöti- gen wir neben Ihren persönlichen Daten auch ein SEPA-Lastschriftmandat. Kurse: Z3411WI Französisch A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse - Sie interessieren sich für die französische Sprache und Kultur und wollen mit Spaß und Spiel die Sprache erlernen, um im Urlaub oder beim Besuch in der Partnerstadt mitreden zu können? Dann sind Sie hier genau richtig! Bitte mitbringen: Schreibmaterial. Weiteres Material nach Absprache mit dem Kursleiter. Guido Plener, MIttWoch, , bis uhr, 12 mal, 81, Euro, 8-12 TN, Volksschule Wiesentheid. Z3431WI Französisch c1 Konversation Nachfolgekurs von Y3431WI. Bitte mitbringen: Material nach Absprache mit der Kursleiterin. Christa Hopf, DIeNstAG, , bis uhr, 10 mal, 90, Euro, bei 6 TN, Volksschule Wiesentheid. Z3435WI Französisch c2 Konversation und Lektüre Nachfolgekurs von Y3435WI. Helmut Winkelmann, MIttWoch, , bis uhr, 10 mal, 60, Euro, bei 9 TN, Volksschule Wiesentheid, Z3519WI Italienisch A2 Nachfolgekurs von Y3518WI. Wir sprechen zusammen und wiederholen die wichtigsten themen, Grammatik und Wortschatz von espresso 2. Heiß- und Kaltgetränke sowie Gebäck stehen vor Ort zum Verkauf bereit. Bitte ab der 2. Stunde mitbringen: Lehr- und Arbeitsbuch Espresso 2, ISBN Roberta Michelon, samstag, , bis uhr, 8 mal, 60, Euro, bei 6 TN, Fränkische Toskana, Feuerbacher Weg 3, Wiesentheid. Z4334WI stressbewältigung und entspannung In Kooperation mit dem tsv/djk 05 Wiesentheid e.v. Stress empfindet heutzutage nahezu jede/r zumindest zeitweilig. Er führt zu physiologischen und psychologischen Reaktionen unseres Körpers und kann langfristig zu Erschöpfung und Krankheit führen. In diesem Kurs wird vermittelt, wie wir durch Achtsamkeits- und Entspannungstraining wieder ins Gleichgewicht kommen können damit Sie gelassen mit Stress umgehen können und mehr Lebensfreude und positive Energie spüren. Die Kursleiterin ist lizensierte DTB-Kursleiterin Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Dieser Kurs ist für Männer und Frauen geeignet. Bitte beachten: Die letzte Kurseinheit findet in den Herbstferien statt! Bitte mitbringen: dicke Socken, Matte, Decke und Getränk Michaela Dworschak, DoNNerstAG, , bis uhr, 4 mal, 20, Euro (keine Erm.), 5-7 TN, DJK Sportheim Wiesentheid, Dachraum. IMPressuM Herausgegeben im Auftrag der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. Mitglied der Dorfschätze. Verantwortlich Für den Inhalt, amtlicher Teil: Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid, vertreten durch den 1. Bürgermeister des Marktes Wiesentheid (Silke Scheller Tel. ( ) amtsblatt@wiesentheid.de). Anzeigen: STORCH VERLAG Gesamtherstellung: STORCH MEDIA CONCEPT Telefon ( ) Telefax ( ) storch-smc@t-online.de Schönbornstraße 36A Wiesentheid 1

2 Z4339WI räuchern und entspannen räucherabend Auszeit im Alltag! Räuchern und Entspannen mit heimischen Kräutern und Harzen. Sie erfahren viel über Räucherpflanzen, Mystik und überliefertes altes Wissen zum Räuchern. Und nach einer geführten Mediation werden Sie Ihre eigene, individuelle Räuchermischung herstellen! Bitte mitbringen: Schreibmaterial Elke Heer, Kräuterführerin, Entspannungstrainerin, Meditationslehrerin, MoNtAG, , bis uhr, 1 mal, 13, Euro, 7-8 TN, Kursort: Erlachsmühlenweg 2, Wiesentheid. Z4435WI rücken Fit schwungvoll gesund bleiben und rück(en)halt erleben In Kooperation mit dem tsv/djk Wiesentheid 1905 e. V. Gesundheit fällt nicht vom himmel! Mit gezieltem Fitness-Training kann man sehr wirksam seine Gesundheit unterstützen! Besonders Rückenbeschwerden kann wirksam durch gezielte Fitness-Gymnastik vorgebeugt werden. Je besser die Muskeln trainiert sind und die Beweglichkeit des Körpers geschult wird, desto leichter fallen Ihnen körperliche Belastungen im Alltag und Beruf. Wenn Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen, dann nehmen Sie teil am Kursprogramm Rücken-Fit. Erlernen Sie unter fachkompetenter Anleitung ein Gesundheitsprogramm, dass Bewegungsmangel vorbeugt. Es ist eingebettet in einen vielfältigen und abwechslungsreichen Stundenverlauf mit Gymnastik, Entspannung, Dehnung, Balancetraining und Wissensvermittlung über rückengerechtes Verhalten. Der Kurs ist geeignet für Menschen, die keinen oder lange keinen Sport mehr betrieben haben, den Weg in ein aktiveres, bewegungsfreudigeres Leben suchen und Rückenbeschwerden vorbeugen möchten. (Bei gesundheitlichen Beschwerden fragen Sie bitte Ihren Arzt) Bitte mitbringen: großes Handtuch, Matte, Getränk, warme Socken und feste Turnschuhe Martina Götz, DIeNstAG, , bis uhr, 10 mal, 60, Euro (keine Erm.), 5-12 TN, Volksschule Wiesentheid, Turnhalle. Z4441WI Kraftzentrum Beckenboden Die Kraft aus der Mitte spüren In Kooperation mit dem tsv/djk Wiesentheid 1905 e. V. Ein gut trainierter Beckenboden ist elastisch, kraftvoll und bildet die Basis für ein gutes Körpergefühl. Der Beckenboden hat unmittelbaren Einfluss auf unsere Haltung, unsere Sexualität, und wird bei Inkontinenz zur Stärkung empfohlen. Er gilt als Nährboden unserer Gefühle... Schmetterlinge im Bauch, aus dem Bauch heraus entscheiden... und mehr Redewendungen deuten darauf hin. Gezielte Muskel-, Wahrnehmungs-, Atem- und Entspannungsübungen lassen ein harmonisches Gefühl für das eigene Ich entstehen. Für Frauen jeden Alters geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, Handtuch. Martina Götz, DIeNstAG, , uhr, 5 mal, 20,- EUR (keine Erm.), 8-12 TN, DJK Sportheim Wiesentheid. Z4621WI Fantastisch elastisch ein faszinierendes Bewegungsprogramm In Kooperation mit dem tsv/djk Wiesentheid Wer im Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun. Das muskuläre Bindegewebe die sogenannten Faszien spielen eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Das Programm teilt sich in vier Dimensionen auf: Dehnen, Federn Spüren und Beleben. Viele bekannte Übungen werden weiter, weicher, entspannter und intensiver ausgeführt. Es kommen die bekannten Faszien Rollen zur Bindegewebsmassage zum Einsatz. Bitte mitbringen: großes Handtuch, Matte, warme Socken und Getränk Martina Götz, Montag, , bis uhr, 5 mal, 25, Euro (keine Erm.), 7-10 TN, DJK Sportheim Wiesentheid. Z4623WI sling-/suspensionstraining In Kooperation mit dem tsv/djk 05 Wiesentheid e.v. In nur 45 Minuten den ganzen Körper intensiv trainieren: mit "Sling- Training" (auch als TRX bekannt) ist das ganz einfach. Die Übungen 2 mit speziellen Bändern kräftigen die Muskeln effektiv und bringen den Körper besser in Form als ein herkömmliches Workout. Mit einem Seil- und Schlingensystem und dem eigenen Körpergewicht werden die Muskeln trainiert und der Körper stabilisiert. Je nach Standwinkel und -position lassen sich die Widerstände und somit die Schwierigkeit der Übungen variieren. Dadurch, dass sich fast alle Übungen durch kleine Änderungen "entschärfen" lassen, ist Sling- Training für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Muskeln können aufgebaut und die Körperhaltung verbessert werden. Die Kursleiterin ist lizensierter "Instructor 4FX Functional Fitness". Dieser Kurs ist für Männer und Frauen geeignet. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Gymnastikmatte, Getränk Michaela Dworschak, DIeNstAG, , bis uhr, 4 mal, 22, Euro (keine Erm.), 5-8 TN, DJK Sportheim Wiesentheid, Dachraum. Z4667WI Fit für den Winter In Kooperation mit dem tsv/djk Wiesentheid 1905 e. V. Mit viel Spaß und Motivation werden Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und vor allem die Haltung verbessert. Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Der Kurs ist nicht nur für Ski- und Snowboardfahrer geeignet sondern für alle, die in den Wintermonaten etwas für die Mobilität tun möchten. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, feste Sportschuhe, Handtuch und Getränk. Susanne Holzmann, MoNtAG, , bis uhr, 10 mal, 40, Euro (keine Erm.), 9-20 TN, Volksschule Wiesentheid, Turnhalle. Z4699WI Nordic Walking für untrainierte Anfänger Laufkurs für untrainierte Laufneulinge, die den Einstieg in eine gesunde Ausdauersportart schaffen wollen. Sie tun etwas für Ihre eigene Gesundheit und fordern dabei Ihren Körper, ohne ihn zu überfordern. Bitte mitbringen: Laufschuhe, witterungsangepasste Kleidung, Getränk, Stöcke. Barbara Heining, FreItAG, , bis uhr, 3 mal, 27, Euro, 6-8 TN, Treffpunkt: Parkplatz Volksschule Wiesentheid. Z4753WI Köstliche Backofenküche Aus dem ofen auf den tisch Wenn das Essen erst einmal im Ofen ist und der verführerische Duft der Aufläufe durch die Küche zieht, ist keiner mehr zu halten. Resteverwertung kreativ! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, verschließbare Mehrwegdosen, Schürze, Getränk. Bianca Tröge, DIeNstAG, , bis uhr, 1 mal, 18, Euro inkl. Lebensmittelkosten, TN, Volksschule Wiesentheid, Schulküche. Z4771WI tapas Fingerfood Antipasti Mezze Es gibt allerlei Vorspeisen: farbenfroh zusammengestellt, appetitlich angerichtet, geschmacklich grundverschieden aber lecker! Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Spüllappen, verschließbare Mehrwegdosen, Schürze, Getränk Bianca Tröge, DIeNstAG, , bis uhr, 1 mal, 19, Euro inkl. Lebensmittelkosten, TN, Volksschule Wiesentheid, Schulküche. Z4961WI Wurzelkraft Während einer Gartenbegehung ernten wir Wurzeln unterschiedlicher Kräuter und Heilpflanzen. Dabei erfahren Sie viel über Brauchtum, alte Heilweisen und praktische Anwendungen. Wir werden ein besonderes Beinwellbalsam und eine individuelle Tinktur herstellen. Bitte mitbringen: Schreibmaterial Elke Heer, Kräuterführerin, Entspannungstrainerin, Meditationslehrerin, MoNtAG, , bis uhr, 1mal, 15, Euro inkl. Materialkosten, 6-8 TN, Kursort: Erlachsmühlenweg 2, Wiesentheid. Z5251WI Keramik kreativ Töpfern wie die Profis in meiner neu eingerichteten Keramikwerk-

3 statt finden Sie alles, um Ihre Ideen zu verwirklichen: verschiedene Tone, viele Glasuren, Plattenwalze, Töpferwerkzeug, Töpferscheibe, einen 300l großen Brennofen, viele Keramikanregungen. Ihre Stücke werden bei 1250 Grad gebrannt und sind damit frostfest. Eine kleine Gruppe von max. 6 TN garantiert eine individuelle Beratung, außerdem die fachlich kompetente Anleitung von einer Keramikerin. Material- und Brennkosten werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. Der 5. Abend findet am MIttWoch, den als Glasurtermin statt. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Internetseite: Bitte mitbringen: Schürze Gabriele Krauß, Keramikkünstlerin, MIttWoch, , bis uhr, 5mal, 75, Euro, 6-6 TN, Kursort: Steigerwaldstr. 4, Wiesentheid. Hinweis: Es gelten die Geschäftsbedingungen der Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Kitzingen. ( Wirtschafts- und existenzgründerberatung im Landkreis Kitzingen Seit einigen Jahren läuft das Projekt Wirtschafts- und Existenzgründerberatung im Landkreis Kitzingen. Von den Bürgern und Bürgerinnen wissen wir, dass vor allem Neutralität und die Kompetenz der Beratung als sehr gut einzustufen sind. Dieses Angebot kommt insbesondere kleinen und kleinsten Betrieben zugute. Diese können sich in der Regel aus finanziellen Gründen keine professionellen Unternehmensberater leisten und sind sehr froh, dass ihnen das Landratsamt diesen Beratungsdienst anbietet. Termin: MIttWoch, Jeweils von bis uhr im Landratsamt Kitzingen, Zimmer-Nr Bitte an der Information melden oder telefonisch: ( ) , Mail: wifoe@kitzingen.de. DorFschÄtZe Öffnungszeiten MoNtAG bis uhr und bis uhr; DIeNstAG und MIttWoch bis uhr; FreItAG bis uhr. Telefon ( ) schlossparkführung Am samstag, findet die nächste Schlossparkführung statt. Der Schlossparkführer Erwin Jäger lädt Sie zu einem Spaziergang durch den Parkt ein. Nach einer kurzen historischen Einführung werden schöne Ecken im Park gezeigt und Erläuterungen zu einzelnen Bäumen gegeben. Treffpunkt uhr an der St.-Mauritius-Kirche. termine september bis , Kirchweih Rödelsee. Amtliches aus Abtswind urlaubsvertretung des 1. Bürgermeisters Jürgen schulz Nachdem sich der 1. Bürgermeister Jürgen Schulz in der Zeit vom bis einschließlich im Urlaub befindet, nimmt der 2. Bürgermeister, Jürgen Bünnagel, die Amtsgeschäfte des Marktes Abtswind, während dieser Zeit, wahr. Die Amtsstunde findet immer dienstags, in der Zeit von bis uhr im Rathaus Abtswind statt. Telefon Rathaus Abtswind: ( ) Öffnungszeiten Abtswinder schwimmbad Ab 01. Mai ist das Schwimmbad Abtswind wieder für Sie geöffnet. Öffnungszeiten: täglich von bis uhr und bei Badewetter bis uhr. Telefon: Schwimmbadgaststätte Abtswind, ( ) Vereins-Nachrichten aus Abtswind Fremdenverkehrsverein Abtswind Weinfest 2015 Der Fremdenverkehrsverein Abtswind lädt alle Verantwortlichen, die aktiv beim Weinfest mitwirken, zu einer Besprechung am FreItAG, den ein. Wir treffen uns im Haus des Gastes, Gewölbekeller uhr die Vereinsvorsitzenden fu r die Auswahl der Weine und die Planung des Bedienungsservices uhr fu r die Auswahl der Weine Bocksbeutelbar sowie die Einteilung der Helfer beim Weinfest. Alle Interessierten sind hierzu sehr herzlich eingeladen. tsv Abtswind Abteilung Fußball FreItAG, uhr: Abtswind II Schwebheim Auf Euer Kommen freut sich der FvV Abtswind uhr: Abtswind III/Feuerbach Donnersdorf (in Feuerbach) uhr: Frohnlach II Abtswind (Fanbus-Abfahrt uhr am Wormser-Platz) termine in Abtswind Feste termine: , Führung Wiesentheid, Uhr, Im Wechsel der Jahreszeiten , Führung Wiesentheid, Linden, Buchen & Co Kulturhistorische Baumführung, um Uhr, Mauritiuskirche, Anke Ruppert, Telefon ( ) 65 70, Raimundruppert@t-online.de , Casteller Weinwandertag, durch die Weinberge rund um Castell und Greuth , Führung Casteller Weinwandertag, Gartenhistorische Schlossparkführung, Uhr, Schlosspark , Segnung der ersten Trauben in der Weinlage Geisberg in Wiesenbronn. 3 Abteilung Frauengymnastik: sommerpause Einladung zum Seniorentanz: sommerpause Abtswinder Schwimmbad: Öffnungszeiten: ab 01. Mai: tägl. von bis uhr, bei Badewetter bis uhr. Tel. ( ) Kirchenchorprobe: sommerpause Kinderchor Abtswind: PAuse Chor Song of Joy : sommerpause Männergesangsverein 1861 Abtswind: Donnerstags, uhr im Lesesaal im Haus des Gastes. Posaunenchorprobe: sommerpause bis ende August, nächste Chorprobe Mittwoch, , uhr im Schulhaus. Leitung: Emil Hanauer, Telefon 09383/7307. Noch mehr Informationen gibt es im Internet auf:

4 Amtliches aus castell Amtliches aus rüdenhausen Amtsstunden und Telefonnummer des 1. Bürgermeisters Jochen Kramer (außer Feiertag): DIeNstAG von 7.30 uhr bis 8.30 uhr, MIttWoch von bis uhr, DoNNerstAG von uhr bis uhr. Telefon-Nr. (Rathaus): ( ) 4 01, Fax ( ) Telefon im Landratsamt Kitzingen ( ) gemeinde@castell-gemeinde.de Amtsstunden und Erreichbarkeit des 1. Bürgermeisters Gerhard Ackermann: DIeNstAG von bis uhr, DoNNerstAG von uhr bis uhr. Tel.-Nr. (Rathaus): ( ) , Tel. (privat): ( ) Mail: buergermeister@ruedenhausen.de. einweihung casteller Weingarten Nachdem der Weingarten bereits seit einigen Wochen in Betrieb ist, findet die offizielle Einweihung der Gemeinde am FreItAG, von bis uhr statt. Dazu ist die Bevölkerung aus Castell, Greuth und Wüstenfelden herzlich eingeladen. Jochen Kramer, 1. Bürgermeister Vereins-Nachrichten aus castell einladung der Kirchweihburschen castell Am samstag, den laden die Kirchweihburschen Castell alle Bürger zu Bremser und Zwiebelblootz an die Museumsscheune Castell ein! Beginn uhr. Auf Euer kommen freuen sich die Kerwaburschen Castell tsv castell saisonspiele FreItAG, uhr in Grettstadt: TSV Grettstadt SG Castell-Wiesenbronn Vereins-Nachrichten aus rüdenhausen Wengertsmusikanten rüdenhausen 30 Jahre Wengertsmusikanten rüdenhausen samstag, , uhr, Blasmusikabend im Schloßpark Rüdenhausen mit den Rüdenhäuser Wengertsmusikanten unter der Leitung von Hermann Waag. Durch den Abend führt Karl Graf zu Castell-Rüdenhausen., uhr, Festgottesdienst im Schloßpark, anschliessend Musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein Laubach und der Feuerwehrkapelle Trockau. Für Speis und Trank ist an beiden Tagen gesorgt. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen in der TSV-Turnhalle statt. An beiden Tagen Eintritt frei! 4 seniorenfahrt , Abfahrt uhr. Wir lassen uns durch das Schloß Werneck führen mit Kaffeetrinken. Anschliessend Zeit zur freien Verfügung in Werneck. Abendessen in der Brauereigaststätte Wurm in Werneck.

5 termine in rüdenhausen samstag, ca uhr Sirenenprobe Freiwillige Feuerwehr Uhr Blasmusikabend zum 30-jährigen Jubiläum der Wengertsmusikanten in der Turnhalle uhr Musikalischer Frühschoppen der Wengertsmusikanten in der Turnhalle DoNNerstAG, und FreItAG, bis uhr Vereinspokalschießen der Schützengilde in der Turnhalle sonntag, uhr Herbstmarkt des Heimatvereins im Schloßhof DoNNerstAG, und FreItAG, bis uhr Königsschießen der Schützengilde in der Turnhalle Feste termine: VdK: Jeden 1. Montag im Monat um Uhr im Gasthof Lehner: Kaffeenachmittag; BBV: Jeden 2. Montag im Monat um Uhr Stammtisch im Gasthof Lehner; Soldatenkameradschaft: Letzter Freitag im Monat Stammtisch im Weinkeller am Schloß; Osteoporose: Jeden Montag um Uhr in der Turnhalle; Weinkeller am Schloß: Jeden Freitag ab Uhr geöffnet; Seniorennachmittag: jeden 3. DONNERSTAG im Monat. Singverein: Jeden Donnerstag um Uhr Chorprobe im Paul-Gerhardt-Haus; Posaunenchor: Jeden Dienstag um Uhr Probe im Paul-Gerhardt-Haus; Wengertsmusikanten: Jeden Montag um Uhr Probe im Paul- Gerhardt-Haus. Frauenstammtisch: Kellerasseln, jeden 2. Freitag im Monat um Uhr im Weinkeller am Schloß. Amtliches aus Wiesentheid Verkehrsbehinderungen in der Industriestraße In der Zeit vom bis werden Kanal- und Tiefbauarbeiten in der Industriestraße auf Höhe der Firma Kräuter Mix GmbH durchgeführt. Hierzu wird die Einmündung von der Rüdenhausener Straße in die Industriestraße komplett gesperrt. Es ist deshalb mit Behinderungen in der Rüdenhausener Straße (teilweise halbseitige Sperrung im Ampelbetrieb) und in der Industriestraße zu rechnen. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Wir bitten die Bevölkerung und betroffenen Firmen um Verständnis. Marktgemeinderatssitzung am Donnerstag, den Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am DoNNerstAG, den statt. Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, mu ssen der Verwaltung bis spätestens FreItAG, den vorliegen. Bu rgeranfragen die vor der Sitzung in der Zeit von uhr bis uhr behandelt werden sollen, mu ssen der Verwaltung bis MoNtAG, dem vorliegen. erlass einer Projektfonds-richtlinie Der Markt Wiesentheid hat mit Gemeinderatsbeschluss vom im Rahmen der Städtebauförderung eine Projektfondsrichtlinie erlassen, welche hiermit bekannt gegeben wird. Aus dem Projektfonds können private und gewerbliche Initiativen zur Stärkung des Innenorts mit bis zu 50% gefördert werden. Der Text der Richtlinie kann zu den Geschäftszeiten im Rathaus Wiesentheid oder im Internet unter in der Rubrik Ortsrecht eingesehen werden. Freiwillige Feuerwehr Markt Wiesentheid GruPPeNFÜhrersItZuNG Am MoNtAG, findet um uhr eine Sitzung der Gruppenführer und des Führungsteams im Feuerwehrgerätehaus statt. FAhrZeuGWeIhe Am samstag, findet ab uhr die Fahrzeugweihe und die Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 und des Einsatzleitwagens statt. FeuerWehrAKtIoNsWoche 2015 Die bayernweite Aktionswoche steht im Jahr 2015 unter dem Motto Frauen zur Feuerwehr2 Auch die Stützpunktwehr Wiesentheid freut sich über tatkräftige Unterstützung Interesse? Dann einfach mal bei uns vorbeischauen Die Übung zur Aktionswoche für den Bereich der VG Wiesentheid findet am DoNNerstAG, um uhr am Kreisplatz in Reupelsdorf statt. 5

6 tsv/djk Wiesentheid 1905 e.v. Abteilung Fußball uhr: FC Lindach TSV/DJK II Kreisklasse uhr: FSV Krum TSV/DJK I Bezirksliga uhr: TSV/DJK III SV Rügshofen (in Laub) A-Klasse 1. Fc Feuerbach Fußball herren heimspiel in Feuerbach uhr SG Abtswind III/FC Feuerbach Donnersdorf Fc Geesdorf sonntag, uhr: 1. FC Geesdorf II FC Fahr II (B-Klasse) uhr: 1. FC Geesdorf SV Riedenberg (Bezirksliga) 1. Fc reupelsdorf Unser Tanzcafe Atemlos im Gemeinschaftshaus hat bei folgenden Heimspielen des 1. FC Reupelsdorf ab uhr wieder geöffnet: , , , DJ Turbo Bernd Uhl wird wieder für die entspr. Tanzmusik sorgen, Kaffee u. selbstgebackene Kuchen u. Torten gibt es auch für alle anderen Besucher u. Nichttänzer, die es sich im Wirtschaftsraum des Gemeinschaftshauses gemütlich machen können. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Die Vorstandschaft. Fußball: , uhr: FC Reupelsdorf gegen FC Fahr. Kindergarten st. Mauritius Kinderkleider- und spielzeug-basar herbst/winter 2015 in Wiesentheid Der Kindergarten St. Mauritius, Wiesentheid, veranstaltet am sonntag, den , von bis uhr einen Secondhand- Basar Herbst/Winter in der Steigerwaldhalle Wiesentheid. Verkauft werden gut erhaltene Kinder-Herbst- und Winterbekleidung bis Gr. 176, Umstandsmode, Schuhe, Kinderwagen, Spielwaren, Bücher, Schlitten und Kinder-Sportartikel. 15 Prozent des Verkaufserlöses erhält der Kindergarten. Es gibt wieder eine Kaffeebar! Mit selbstgebackenen Kuchen und Torten. Infos gibt es unter oder per unter kigamauritius@gmail.com. Die Startgebühr beträgt 2, Euro uhr Wallfahrtsbeginn an der Ausweichkirche Kath. Pfarrheim, uhr Wallfahrtsamt Dettelbach, uhr Andacht in der Wallfahrtskirche, uhr Auszug aus der Wallfahrtskirche zum Ortsausgang (Abfahrt nach Düllstadt), ca uhr Ankunft in der Gartenstraße, mit Pfarrer. Die Wallfahrer freuen sich besonders, wenn sie von vielen Gläubigen auf dem Weg von der Gartenstraße über die Mariensäule zur Ausweichkirche begleitet werden. Ihr Wallfahrtsleiter Arnulf Haubenreich Katholischer Frauenbund Wiesentheid Diözesanwallfahrt am DIeNstAG, nach Münsterschwarzach: uhr Abfahrt in Wiesentheid am Schlossplatz mit PKWs nach Düllstadt, von dort geht es zu Fuß auf dem Flurbereinigungsweg nach Münsterschwarzach. Bitte mitbringen: Rucksackverpflegung, Tasse und falls vorhanden KDFB-Schal und KDFB-T-Shirt und evtl. Klappstuhl. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme -wer direkt nach Münsterschwarzach fahren möchte, kann dies gerne auch tun allerdings sind die Parkplätze sicher überfüllt. Am Kirchweihwochenende 26./ ist bei Pflanzen-Weiglein in Geesdorf wieder der Kaffeeausschank mit Kuchenbuffet zugunsten der Wiesentheider Kirchenrenovierung. Auch wir vom Frauenbund sollten uns da mit Kuchenspenden und/oder Mithilfe mit einbringen. Bitte tragen Sie sich in die Liste in der Kirche ein oder melden Sie sich bei Helga Ruppert, Telefon ( ) Katholische Kirchenverwaltung st. Mauritius Einladung zum Unkrautjäten Um die St. Mauritiuskirche ist es ruhig geworden. So hat sich einiges an Grünzeug ins Pflaster hinter dem Bauzaun eingeschlichen. Am FreItAG, ab uhr wollen wir das Unkraut ausreißen. Dazu ist jung und alt herzlich eingeladen, kurz oder etwas länger mitzuhelfen. Bitte Handschuhe und evtl. Fugenbürste mitbringen. Nach dem Motto Viele Hände schaffen schnell ein Ende wird es bestimmt wieder eine erfolgreiche Aktion. Vielen Dank im Voraus. Paul Schug, Kirchenpfleger evangelischer Frauenkreis Herzlich willkommen am DoNNerstAG, den zu einer Fuḧrung durch den Schlosspark. Die Bäume des Herrn trinken sich satt. Biblische Bäume, eine Meditation mit Anke Ruppert. Treffpunkt um uhr am Eingang zum Schlosspark. Weltladen Wiesentheid e.v. Dettelbach Wallfahrt sonntag, Liebe Wallfahrer und die, die es werden möchten, die Kirchengemeinde und der Wallfahrtsleiter Arnulf Haubenreich laden Sie herzlich ein zur Wallfahrt nach Dettelbach am sonntag, den Die Wallfahrt beginnt um uhr morgens an der Ausweichkirche Kath. Pfarrheim in Wiesentheid. Für Teilnehmer, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, möchten wir einen Fahrdienst einrichten. Wir bitten deshalb diejenigen, die mit dem Pkw zum Wallfahrtsgottesdienst nach Dettelbach fahren, sich bei Herrn Haubenreich, Telefon ( ) zu melden. Möglicherweise lassen sich dann Mitfahrgelegenheiten vermitteln. Es gibt ein Wallfahrtsbüchlein für die Lieder und Gebete. Die Kirchenmusiker aus Wiesentheid haben für den Nachmittag ihre Beteiligung zugesagt. Wir würden uns freuen, wenn Sie mithelfen, diese Tradition aufrecht zu erhalten. 6 Wir sind zu folgenden Zeiten gerne für Sie da: DIeNstAG bis samstag von 9.00 bis uhr. DIeNstAG bis FreItAG von bis uhr. Am Montag haben wir geschlossen. Ladentreff: jeden 1. DoNNerstAG im Monat um uhr im Weltladen, Bahnhofstr. 9, Dauer ca. 1 Std. Kontakt: Helma Schug, Tel. ( ) 25 15; Gundi Schneider, Tel. ( ) Wer mitmachen möchte, einfach melden. Aktion faire schultüte: Zum Befüllen finden Sie bei uns viele Kleinigkeiten, die ein Erstklässer brauchen kann, dazu auch Schokoladen- und Fruchtriegel, Waffeln, Kekse, Fruchtgummis, Bonbons und weitere Naschereien, die den Schulanfang versüßen können :-) Ab DIeNstAG, den sind wir nach unserer Sommerpause wieder für Sie da. Am Kirchweihsonntag ist der Laden geöffnet und wir laden zu fairem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

7 Gottesdienstzeiten evang.-luth. Kirchengemeinde Abtswind uhr: Abendmahl (Wein) evangelisches Pfarramt castell samstag, uhr: trauung in castell: richard und Amelie Dorberth aus rüdenhausen uhr: Gottesdienst mit hl. Abendmahl in castell evangelische Pfarrkirche rüdenhausen samstag, Siehe Wiesentheid uhr Gottesdienst evangelische Pfarrkirche Wiesentheid samstag, kein Gottesdienst uhr: Gottesdienst evangelische Kirchengemeinde Feuerbach uhr: Gottesdienst in Kleinlangheim Katholisches Pfarramt Wiesentheid Gottesdienstordnung vom bis samstag, Samstag der 22. Woche im Jahreskreis wi (K) ef f. Horst Weiss u. Angeh./ f. verst. Eltern u. Bruder 23. Sonntag im Jahreskreis mu ef in der Krypta st (G) ef f. Fam. Rößer u. Reichert/ f. Verst. der Fam. Mu ller u. Brendler ki (J) ef f. Betty Hildmann/ f. Oliver Thein/ f. Maria Dotzel ge (K) ef f. Edmund Ott/ f. Fam. Spath, Fam. Dotterweich u. Hartmut Kaste mu ef in der Abteikirche wi (G) Pfarrgottesdienst f. Wohltäter d. Benefiziumstiftung/ in einem besonderen Anliegen ki (L) tauffeier: Leon Rodamer wi Herz-Jesu-Andacht (e n t f ä l l t) ki (A) tauffeier: Marlene Gehring mu Vesper in der Abteikirche MoNtAG, Montag der 23. Woche im Jahreskreis keine Messe DIeNstAG, Mariä Geburt ki Laudes mit anschl. Fruḧstu ck im Marienhaus/Landhaus ne (H) ef MIttWoch, Hl. Petrus von Claver st Fahrt nach Wu rzburg (Seniorenkreis) ki bis uhr stille Anbetung im Marienhaus DoNNerstAG, Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis ki (J) ef (Marienhaus) un (K) ef FreItAG, Freitag der 23. Woche im Jahreskreis wi (H) ef f. HH Pfr. Robert Rackowitz/ f. Andreas Seckinger/ f. Leb. u. Verst. d. Dreifaltigkeitsbruderschaft ki Betstunde la (G) ef f. Leb. u. Verst. der Fam. Möhler u. Flurschu tz/ f. Leb. u. Verst. der Fam. Bauer u. Herrgott samstag, Mariä Namen wi (A) Rosenkranz in der Seniorenresidenz anschl. Kommunionfeier wi (G) ef f. Greta Geist u. Eltern/ f. Maria Singer u. Maria Bauer/ f. Leb. u. Verst. d. Fam. Fey u. Stenger/ f. Maria Meyer/ f. Verst. d. Fam. Schnös anschl. Bildervortrag von Kaplan silverius im Schankraum st (H) ef f. Valentin u. Theresia Abel/ f. Willi Böhm u. Angeh./ f. Reinhard Schäfer u. Großeltern sonntag, Sonntag im Jahreskreis ki Dettelbachwallfahrt ab Kirchschönbach: Rast in Laub u. Stadtschwarzach wi Dettelbachwallfahrt ab Ausweichkirche: Rast in Stadtschwarzach st Dettelbachwallfahrt ab Stadelschwarzach: Rast in Laub u. Stadtschwarzach mu ef in der Krypta ki (H) ef III. f. Andreas Benkert/ f. Ludwig Lorey mu ef in der Abteikirche Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Dettelbach (G) Wallfahrtsamt in Dettelbach (G) Andacht Auszug der Wallfahrer der ganzen Pfarreiengemeinschaft wi Abholung der Wallfahrer in der Gartenstraße mu Vesper in der Abteikirche ki taizégebet Von MoNtAG, den bis einschl. FreItAG, den ist das Pfarrbu ro Wiesentheid nur montags, mittwochs und freitags von bis uhr geöffnet. Am hält Pater Silverius im Schankraum einen Bildvortrag. Wir laden dazu herzlich ein! Abkürzungen: ge = Geesdorf, ki = Kirchschönbach, la = Laub, mü = Münsterschwarzach, ne = Neuses am Sand, jä = Järkendorf, pr = Prichsenstadt, rü = Rüdenhausen, st = Stadelschwarzach, un = Untersambach, wi = Wiesentheid. ( ): G = Pfr. Göttke, H = Pfr. Heid, J = Pfr. Junker, L = Diakon Leierseder, M = Schwester Margit Herold, A = Aushilfe, K = Kpl. Hartung, R = R. Ruppert; P = Johanna Och; EF = Eucharistiefeier. Katholisches Pfarramt reupelsdorf uhr: Amt MIttWoch, uhr: Eucharistiefeier 7

8 Wertstoffsammelstellen Kostenlose Annahme durch den Landkreis an den sammelstellen der einzelnen Gemeinden Papier und Kartonagen (maximal 1 Kubikmeter pro Monat) Elektrische und elektronische Kleingeräte (in haushaltsüblichen Mengen, keine Bildschirmgeräte) Rote Tonne für Druckerpatronen, Tonerkartuschen, ausgediente Trommeleinheiten von Druckern, Kopierern und Faxgeräten, CD, DVD, Blu-Ray-Disk, Disketten. Mobile sammlung von sperrabfall: telefonisch anmelden unter Tel (Montag bis Freitag von 9.00 bis uhr), online anmelden: Nach Eingang der Anmeldung dauert es maximal 14 Tage, bis der Sperrabfall angeholt wird. Den Abholtermin teilt die Abfuhrfirma rechtzeitig per Postkarte mit. Bauschutt: Anlieferung von Kleinmengen bis 120 l kostenfrei bei der Kreisbauschuttdeponie in Iphofen. Größere Mengen gegen Verrechnung. holzige Gartenabfälle: Ablagerung im Kompostwerk Klosterforst (bis zu 1 Kubikmeter im Jahr kostenfrei). Wertstoffsammelstelle Abtswind Standort Maschinenhalle Abtswind. Öffnungszeiten: samstag bis uhr. häckselplatz in den Weinbergen. samstags von bis uhr geöffnet und dort von bis uhr kostenfreie Bauschuttannahme (pro Haushalt 120 Liter/Quartal). Wertstoffsammelstelle castell Standort: Bauhof, Greuther Straße 7, Castell. Kostenlose Annahme durch die Gemeinde: Rasenrückschnitt aus Hausgärten (April Oktober) an der Kläranlage. Holzige Gartenabfälle am Häckselplatz Birklinger Straße. sozialdienste Bayerisches rotes Kreuz Ambulante Pflege des Bayer. roten Kreuzes Die Sozialstation des BRK im Kreisverband Kitzingen bietet auch im Raum Wiesentheid/Prichsenstadt umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft an. Sie erreichen unser Büro im Seniorenpark Wiesentheid regelmäßig vormittags unter ( ) Gerne stimmen wir auch einien Beratungstermin vor Ort ab! caritas-sozialstation Philipp-Stöhr-Weg 9, Gerolzhofen häusliche Krankenpflege Telefon ( ) Sprechzeiten: Mo Fr von uhr und von uhr. Diakoniestation castell häusliche Krankenpflege Jahnstraße 5, Rüdenhausen, amb. Alten- und Krankenpflege, Telefon ( ) , Sprechzeiten nach Vereinbarung. schwangerschaftsberatung Wir informieren und beraten Sie individuell in Fragen der Schwangerschaft und Sexualität: Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Sozialdienst kath. Frauen e.v. Würzburg, Moltkestraße 10, Kitzingen, Telefon 09321/4683, Telefax 09321/927910, e- mail: schb.kt@ skf-wue.de, Internet: Öffnungszeiten: Mo 8.30 bis und bis uhr, Do 8.30 bis und bis uhr, MI/Fr 8.30 bis uhr. Termine nach telefonischer Vereinbarung. Wertstoffsammelstelle rüdenhausen Standort: Bauhof Rüdenhausen Kostenlose Annahme durch die Gemeinde: Grüngut aus Hausgärten Metallschrott (in Kleinmengen) Öffnungszeiten: DIeNstAG bis uhr, samstag bis uhr. sozialdienst katholischer Frauen e.v. Frauenhaus des Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Würzburg. Informationen, Beratung und Schutz bei häuslicher Gewalt rund um die Uhr. Telefon (09 31) Wertstoffhof Wiesentheid Ab bis gelten folgende Öffnungszeiten: DIeNstAG von uhr bis uhr. DoNNerstAG von uhr bis uhr. samstag von uhr bis uhr. Es können aus dem Markt Wiesentheid angeliefert werden: Papier / Kartonagen, elektrische Kleingeräte / Batterien, Glas / Metall, Gehölzschnitt bis zu einer Stärke von max. 10 cm. Den Anordnungen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten. Die Zufahrt zum Wertstoffhof erfolgt ausschließlich über die Zufahrt zur Fischzucht Dahms. Das Tor und der Weg zur Kleingartenanlage dienen nur als Ausfahrt! um Beachtung wird gebeten. Die Anlieferung aus anderen Gemeinden und die gewerbliche Anlieferung ist nicht zulässig, da die Abfuhr der Abfälle bzw. des Grüngutes kostenpflichtig ist und von der Gemeinde getragen wird. einwurfzeiten für die container Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, daß aus Gründen der Lärmbelästigung werktags nur in der Zeit von 7.00 bis uhr Gegenstände in die Container eingeworfen werden dürfen. An Sonn- und Feiertagen sind Einwürfe in die Container zu unterlassen! 8 selbsthilfegruppe schlafapnoe/atemstillstand Landkreis Kitzingen e.v. Selbsthilfegruppe Osteoporose Treffen: Jeden MoNtAG, uhr in der Turnhalle Rüdenhausen. Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Treffen: Jeden 2. DIeNstAG im Monat, Klinik Kitzinger Land, uhr im Gemeinschaftsraum. Kontakt für beide Treffen: Udo Laxa, Rüdenhausen, Tel./Fax: ( ) Zeit füreinander e.v. Nachbarschaftshilfe in Wiesentheid und Umgebung Kontakt: Irene Hünnerkopf, Telefon ( ) und Helma Schug, Telefon ( ) oder bei den Monatstreffen, jeden 3. MIttWoch im Monat um uhr im Rathaus Wiesentheid. Wir freuen uns auf jede Art von Mitarbeit und Kontakt.

9 sprechtage und Öffnungszeiten sprechstunde der Notarin Dr. Wolf, Volkach: Die nächste Sprechstunde findet bei entsprechender Terminvereinbarung unter Telefon ( ) am MIttWoch, im Rathaus Wiesentheid, in der Zeit von uhr bis uhr statt. Amt für Versorgung und Familienförderung Würzburg: Familienservicestelle des Bayerischen Arbeitsministeriums. Telefonische Auskunft für familienbezogene Leistungen und Hilfen. Telefon (01 80) (bayernweit zum Ortstarif). carl-stumpf-bibliothek im historischen Pfarrhaus in Wiesentheid, schlossplatz 2 AchtuNG: Die carl-stumpf-bibliothek bleibt vom bis geschlossen. Jugendtreff Wiesentheid unsere Öffnungszeiten: MoNtAG: DIeNstAG: MIttWoch: DoNNerstAG: FreItAG: bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Hausarztpraxis gibt es eine Notfallsprechstunde in der Bereitschaftspraxis Kitzinger Land, die Sie ohne Anmeldung aufsuchen können. Die Bereitschaftspraxis befindet sich in der Klinik Kitzinger Land, Keltenstraße 67, Kitzingen. Öffnungszeiten: MIttWoch und FreItAG von bis uhr; samstag/sonntag/feiertag von bis uhr und von bis uhr. Für Patienten, die krankheitsbedingt die Bereitschaftspraxis nicht aufsuchen können sowie für dringende Behandlung, außerhalb der Öffnungszeiten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer zu erreichen. Bei schweren unfällen und lebensbedrohlichen Notfällen erreichen sie den rettungsdienst unter telefon 112. Bereitschaftsdienst der Apotheken sa Marien-Apotheke Wiesentheid Tel /97310 Apotheke im Einkaufspark Volkach Tel / so Apotheke am Rathaus Dettelbach Tel /2549 Stern-Apotheke Kitzingen Tel /4680 Mo Main-Apotheke Mainstockheim Tel / Stadt-Apotheke Gerolzhofen Tel /99880 DI Brücken-Apotheke Kitzingen Tel /91760 Riemenschneider-Apotheke Volkach Tel /4100 MI Benediktiner-Apotheke Schwarzach Tel /1054 Kronen-Apotheke Gerolzhofen Tel /5963 Do Apotheke im Ärztehaus Kitzingen Tel /6446 Weingarten-Apotheke Dettelbach Tel / Fr Kranich-Apotheke Kitzingen Tel /33430 Franconia-Apotheke Wiesentheid Tel / Zahnärztlicher Notfalldienst samstag / sonntag, / ZA Gabriele Arnold, Kirchstraße 11, Donnersdorf, Telefon ( ) Wichtige rufnummern Öffnungszeiten der VGem Wiesentheid MoNtAG 8.00 bis uhr und bis uhr; DIeNstAG 8.00 bis uhr, nachmittags geschlossen; MIttWoch 8.00 bis uhr, bis uhr; DoNNerstAG 8.00 bis uhr, bis uhr, einwohnermeldeamt: zusätzlich bis uhr; FreItAG 8.00 bis uhr, nachmittags geschlossen. Kommunale Verkehrsüberwachung: MIttWoch bis uhr. Im BÜrGerserVIcePortAL können sie auch außerhalb der Öffnungszeiten Anträge online stellen: telefonische erreichbarkeit der VGem Wiesentheid Vorwahl Wiesentheid: Amtsblatt Archivwesen Bauamt Bautechnik Beitragswesen Bürgermeisteramt Dorfschätze-Büro Einwohnermeldeamt Finanzverwaltung Forstamt Geschäftsleitung Gewerbeamt Kassenwesen Kommunale Verkehrsüberwachung Kulturwesen Ordnungsamt Personalwesen Sing- und Musikschule Sozialwesen Standesamt Steuerwesen Schulverband Vermittlung Telefax Notruf Polizei/Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 rettungsdienst 112 Giftnotruf Nürnberg / Polizei Kitzingen / Krankenhaus Kitzingen / Krankenhaus Gerolzhofen / Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankentransport / Bei Nacht- und Notdienst Ihrer Apotheke wird eine Gebühr von 2,50 euro abverlangt. Die Dienstbereitschaft beginnt um Uhr und endet 24 Stunden später. 9

10 Erfahren Sie immer das Neueste aus Ihrer Gemeinde, Ihrem Ort und von Ihren Vereinen. Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. 10

11 Suche Bauplatz oder Haus zu kaufen in Wiesentheid. Telefon (01 52) Suche 1- bis 2-Zimmer-Wohnung in Wiesentheid, bis 350, Euro warm, zum 1. Oktober Telefon (01 52) Wegen Todesfall ca. 60 bis 80 japanische Kois zu verkaufen, von 20 cm bis 50 cm. Teichzubehör und Futter zu verkaufen. Preise nach Vereinbarung. Telefon ( ) Der Fischmann ist wieder da!!! Direkt aus Bremerhaven Ab 11. September 2014 wieder donnerstags Uhr Mariensäule Herzlichen Dank für die Anteilnahme am Tod meines Mannes Herrn Willi Gebhardt für die Blumen, Gebete, Geld für Blumen und Hl. Messen, Trost und gute Worte in diesen Tagen. Ganz besonderen Dank Herrn Pfarrer Werner, Bestattungsinstitut Glöggler, Sanitätsbereitschaft Wiesentheid. Maria Gebhardt mit Kindern und allen Anverwandten Herzlichen Dank allen, die meiner lieben Frau Lore Radina im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, Ihr Achtung und Wertschätzung entgegenbrachten, Im Verlauf der Krankheit immer für sie da waren, Ihr auch am Ende Ihres Lebensweges zur Seite standen, Ihr im Tode auf vielfältige Weise die Ehre erwiesen und mir Ihre Anteilnahme und Verbundenheit erfahren ließen. Es ist schön, diese Verbundenheit zu spüren und nicht alleine zu sein. Das Leben ist vergänglich, doch die Liebe, Achtung und Erinnerung bleiben für immer. Alexander Radina, Prichsenstadt Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde. Herzlichen Dank sagen wir allen, die meinen lieben Mann Rudolf Geuter auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme durch Wort und Schrift, Blumen und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt: Frau Pfarrerin Krämer, dem Männergesangverein und dem Sportverein Altenschönbach für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Lotte Geuter und Anverwandte Geesdorf, im August

12 Schöne, große 2-Zimmer-Wohnung, in Wiesentheid, 66 qm, bestehend aus Küche (mit Einbauküche), Bad, Schlafzimmer, Wohnraum und Kellerabteil. Zum zu vermieten. Zuschriften unter Chiffre 36/2015 W+P an den STORCH-Verlag. PHILIPP HAUPT 12

A M t s B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell rüdenhausen Wiesentheid

A M t s B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell rüdenhausen Wiesentheid A M t s B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth reupelsdorf untersambach

Mehr

Volkshochschule Wiesentheid Programm Herbst Leitung: Sabine Löchner

Volkshochschule Wiesentheid Programm Herbst Leitung: Sabine Löchner Volkshochschule Wiesentheid Programm Herbst 2015 Leitung: Sabine Löchner Anmeldungen ab sofort in der Geschäftsstelle der vhs Kitzingen, Telefon: 09321 929945-45, Fax: 0932 929945-99, E-Mail: vhs@stadt-kitzingen.de,

Mehr

A m t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A m t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A m t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Volkshochschule Wiesentheid Programm Herbst 2018

Volkshochschule Wiesentheid Programm Herbst 2018 Volkshochschule Wiesentheid Programm Herbst 2018 Leitung: Sabine Löchner Anmeldungen ab sofort in der Geschäftsstelle der vhs Kitzingen, Telefon: 09321 92994545, Fax: 0932 92994599, E-Mail: vhs@stadt-kitzingen.de,

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Verteilbezirk kommunale abfallwirtschaft n landkreis kitzingen 1 Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Gemeinde Albertshofen Gemeinde Biebelried: Biebelried, Kaltensondheim, Westheim Gemeinde

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eine Information der Fa.Veolia Umweltservice Süd in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft 1 Abholbezirk 1 Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eingesammelt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

A M t s B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell rüdenhausen Wiesentheid

A M t s B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell rüdenhausen Wiesentheid A M t s B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth reupelsdorf Untersambach

Mehr

TERMINE IM MARKT RÜDENHAUSEN 2018

TERMINE IM MARKT RÜDENHAUSEN 2018 TERMINE IM MARKT RÜDENHAUSEN 2018 Stand: 01.03.2018 Änderungen sind farbig hinterlegt! Änderung Nr.: 4 JANUAR MO, 01.01. Weinkeller am Schloß 12:00, Knöchle-Essen FR, 05.01. Dorfführung Sagenhafte Wanderung,

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Volkshochschule Wiesentheid Programm Frühjahr 2019

Volkshochschule Wiesentheid Programm Frühjahr 2019 Volkshochschule Wiesentheid Programm Frühjahr 2019 Leitung: Sabine Löchner Anmeldungen ab sofort in der Geschäftsstelle der vhs Kitzingen, Telefon: 09321 92994545, Fax: 0932 92994599, E-Mail: vhs@stadt-kitzingen.de,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth reupelsdorf Untersambach

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach Wüstenfelden Homepage:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

TERMINE IM MARKT RÜDENHAUSEN 2017

TERMINE IM MARKT RÜDENHAUSEN 2017 TERMINE IM MARKT RÜDENHAUSEN 2017 Stand: 07.09.2017 Änderungen sind farbig hinterlegt! Änderung Nr.: 12 JANUAR SO, 01.01. Weinkeller am Schloß 12:00, Knöchle-Essen DO, 05.01. Schützengilde 18:00, Neujahrsschießen,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr