Protokoll der 27. Landeskonferenz SJD - Die Falken Landesverband Baden-Württemberg 31. März 2012 Bühl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der 27. Landeskonferenz SJD - Die Falken Landesverband Baden-Württemberg 31. März 2012 Bühl"

Transkript

1 Protokoll der 27. Landeskonferenz SJD - Die Falken Landesverband Baden-Württemberg 31. März 2012 Bühl Anwesende: An der Konferenz nahmen etwa 50 GenossInnen und Gäste teil. Top 1 - Begrüßung & Eröffnung Der Landesvorsitzende Georg Weiniger begrüßt die Anwesenden Mitglieder und Gäste der Konferenz. Top 2 - Konstituierung der Konferenz a) Wahl des Konferenzpräsidiums Mark Fischer (SV Mannheim), Alexandra Fuchsbauer (UB Stuttgart) und Jana Herrmann (BuVo) werden von der Versammlung einstimmig als Konferenzpräsidium bestimmt. b) Tagesordnung Es wird einstimmig eine Änderung der Tagesordnung beschlossen. c) Geschäftsordnung Die vorgeschlagene Geschäftsordnung wird einstimmig angenommen. d) Mandatsprüfungs- und Zählkommision Miriam Duttweiler (SV Mannheim), Enes Dogru (UB Heidelberg), Franka Potty (KV Karlsruhe), Sebastian Werner (KV Karlsruhe) Top 3 - Grußworte Er werden Grußworte gehalten von Barbara Becker (SPD Stadträtin in Bühl), Luisa Boos (Jusos Landesvorstand), Siegfried Germann (Jugenderholgung Südbaden), Klaus Krug Beutner - Herr Gurk (Jugenderholung Schwarzwald), Maik Zigan (DGB Jugend) und Hannes Künkel (Rote Hilfe). Top 4 - Arbeitsberichte a) Landesvorstand a) Landesvorstand a) Landesvorstand Der schriftliche Arbeitsbericht des Landesvorstands wir Mittels einer Bildschirmpräsentation und mündlichen Ausführungen vorgestellt. Es gibt keinen Bedarf zur Aussprache.

2 b) Bericht der LKK Klaus Krug Beutner stellt die Arbeit der LKK vor. Die LKK hat 2011 die Ausgaben des Landesverbandes zu einem Tagestermin geprüft und nur kleine Probleme festgestellt. Die LKK sieht den Landesverband derzeit auf einem sehr guten Weg und hält fest, dass im Landesverband derzeit sehr viel Potenzial zum weiteren Aufbau der Falkenarbeit steckt. Für 2012 hat sich die LKK vorgenommen die Kalkulationen und Planung des Landesverbands verstärkt in Blick zu nehmen. c) Bericht der Jugenderholung Schwarzwald Im Stöcklewald gibt es zwei Häuser und einen großen Zeltplatz. Zeltlager in der Größenordnung von Personen sind hier möglich. Genosse Klaus Krug Beutner stellt den juristischen Zweck von ausgegliederten Häuservereinen. Die Vereine sind kein Selbstzweck, sondern dienen der sozialistischen Jugendarbeit. Für den Verband haben die Vereine die Funktion die Häuser und Plätze für die Arbeit der Falken zu erhalten. Fast alle Mitglieder beider Vereine sind zugleich Mitglieder bzw. ehemalige Mitglieder der SJD - Die Falken. Für 2015 ist im Stöcklewald eine große Sanierung der Häuser im Umfang von ca. ½ Million geplant. Eventuell wird auch eine Sauna im Haus eingebaut. Für die Sommermonate sucht der Stöcklewald eine Zeltlagerplatzverwaltung, bei dieser könnte man auch die Örtlichkeit und den Platz besser kennenlernen. d) Bericht der Jugenderholung Südbaden Genosse Siegfried Germann erklärt für die Jugenderholung Südbaden den Ursprung der beiden getrennten Vereine aus der Geschichte der ehemaligen Bezirke Baden und Württemberg. Dem Vorstand des Vereins gehören Partrice Brenner, Siegfried Germann und Marcus Butz an. Für 2012 ist eine Erneuerung der Aufenthaltsräume geplant. Im Jahr 2013 soll die obere Etage mit den Schlafräumen umgestaltet werden. Dabei sollen Schlafräume zusammengefasst und die Sanitäranlagen erneuert werden. Dem KV Bühl-Ortenau stellt die Jugenderholung Südbaden das Haus für ein kostenloses Seminarwochenende zur Verfügung. e) Kleingruppen zur Auswertung der Arbeitsberichte und Arbeit des Landesvorstands Nach der Vorstellung der Arbeitsberichte wird die Arbeit des Landesvorstands in Kleingruppen besprochen und die Ergebnisse im Plenum vorgestellt. AG - LV Wochenenden - Seminare Einsteigerworkshop Nationalismus war zu komplex. bisher haben viele noch nichts von den Wochenendseminaren oder nur wenig mitbekommen und daher nicht teilgenommen Bedarf für Kinderbetreuung Themenwünsche: Tierbefreiung / veganer Kochkurs

3 Verpflegung bei Seminaren: nur vegan? Landesausschüsse zweck Unklar Kommunikation Fahrtkostenerstattung unklar Einladungsverteiler erreicht nicht alle Protokollversand und Informationen erreichen nicht alle Interessierte Probleme beim Verteiler muss kompletiert werden, damit alle alles erreicht. Schriftpost erhalten nicht alle Kommunikation unter den Ortsverbänden ist mangelhaft. Es wird nur mit der direkten Nachbargliederung geredet. (z. B. um bei den Fahrtkosten eines Referenten zu sparen.) es gibt keine zugreifbare dezentrale Mailingliste zentraler Veranstaltungskalender fehlt Soziale Netzwerke (f!-book und G+ müssen genutzt werden) derzeit gut HP und Newsletter des LV f) Bericht der Mandatsprüfungskommision Anwesend sind 34 Delegierte aus den Ortsverbänden. Davon sind 23 Männer und 11 Frauen. Delegiertenmandate anwesende Delegierte KV Bühl 3 3 OV Freiburg 3 3 UB Heidelberg 4 4 KV Karlsruhe 8 8 KV Konstanz 2 0 SV Mannheim 8 8 OV Pforzheim 2 0 KV Rastatt 2 2 KV Ostalb 1 0 UB Stuttgart 5 4 OV Ulm Gesamt 40 34

4 Top 5 - Entlastung Der bisherige Landesvorstand wird bei 4 Enthaltungen entlastet. Top 6 - Antragsberatung B1 Ordentliche Landeskonferenz 2013 Der Antrag wird mit großer Mehrheit beschlossen. C1 F!! Wie Freiraum, Freundschaft, Falken des UB Stuttgart Zeile 82 ersetze Demokratie durch Emanzipation 10 Ja, 14 Nein, 10 Enthaltung Die Änderung ist abgeleht. SV Mannheim Zeile 82 ersetze Demokratie und Selbstorganisation durch Demokratie, Selbstorganisation und Emanzipation Mehrheitlich angenommen. UB Heidelberg Über Zeile 1 ergänzen: F! wie Freundschaft gegen die kapitalistische Leistungsgesellschaft Mehrheitlich angenommen. OV Ulm Zeile 78 ein sie ergänzen. Füge ein Hier können sie ihre... Wird übernommen. SV Mannheim Nach Zeile 133 füge ein: Wir fordern den Landesvorstand auf, im nächsten Jahr ein Seminar zum Thema Freiraum anzubieten. Dort können z. B. Materialien und Argumentationshilfen für eine mögliche Kampagne entwickelt werden, mit denen die Forderungen öffentlich verbreitet werden. 30 Ja, 0 Nein, 2 Enthaltungen Der Antrag ist angenommen. OV Ulm Ersetze im ganzen Antrag mensch durch man. 9 Ja, 20 Nein, 5 Enthaltungen Der Antrag ist abgelehnt. OV Ulm Zeile 17 ersetze getriebener durch getriebene

5 Abstimmung über den Antrag C1 33 Ja, 0 Nein, 1 Enthaltung zu Geschäftsordnung Ergänzung Punkt 5: Bei einer Antragsberatung muss jeweils nach drei Redebeiträgen ohne Beteiligung einer Frau eine Abstimmung auf Schluss der Debatte durchgeführt werden. 21 Ja, 11 Nein, 2 Enthaltungen Die Änderung der Geschäftsordnung wird beschlossen. Erklärung des Frauenplenums Siehe Anhang. D1 Solifond Ä2 wird vom KV Karlsruhe übernommen. Der Antrag wird einstimmig beschlossen. D2 Bildungsreise nach Mittel- / Südosteuropa 2013 Streichung und post-sozialistische Entwicklung Abstimmung über den Antrag D2 31 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltung D3 Mangelnde Bildung qualifiziert nicht zum revolutionären Subjekt aus MA Ä1 wird zurückgezogen. Zeile 6 Erziehung ersetzen durch Bildung und dringend streichen. Nach Zeile 7 einfügen: Des weiteren soll der Landesvorstand eine Plattform einrichten, in der Transparent gemacht werden kann, welche Bücher in welchem Ortsverband verfügbar sind und ausgeliehen oder vor Ort gelesen werden können. Zeile 2 nach Bildung einfügen sowie das publizieren von Büchern und gestalteten von Medien Abstimmung über den Antrag D2 28 Ja, 1 Nein, 1 Enthaltung

6 D4 Kinder auf der Flucht Abstimmung über den Antrag D4 30 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltung Der Antrag wird ohne Änderungen beschlossen. D5 Kommunikationsantrag Nach Zeile 7 einfügen: Des Weiteren soll die Kommunikation und die inhaltliche sowie der praktische Austausch zwischen den Ortsgruppen gestärkt werden. Abstimmung über den Antrag D5 30 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltung D6 Fortführung der Arbeit zum Kurdischen Befreiungskampf Abstimmung über den Antrag D6 28 Ja, 0 Nein, 2 Enthaltung Der Antrag wird ohne Änderungen beschlossen. D7 Einführung der Doppelspitze beim Landesvorsitz prüfen Abstimmung über den Antrag D6 24 Ja, 0 Nein, 6 Enthaltung Der Antrag wird ohne Änderungen beschlossen. Top 8 - Wahlen zum Landesvorstand Abgegeben Ja Nein Enthaltung Landesvorsitz Georg Weiniger (KA) stellv. Vorsitz Julia Lück (MA) F-Ring stellv. Vorsitz Kevin Sprauer (Bühl) SJ-Ring Es wird über die Zahl der Ringbeisitzenden beraten und abgestimmt. Das Präsidium schlägt vor 4 Beisitzende. Georg Weininger schlägt vor, nur jeweils 3 Beisitzende pro Ring zu wählen. Für den Vorschlag des Präsidiums stimmen 24 Delegierte und für den Vorschlag des Genossen Weiniger sprechen sich 3 Delegierte aus. Bei 3 Enthaltungen wird der Vorschlag des Präsidiums 4 Beisitzende pro Ring zu wählen angenommen. SJ Ring (Listenwahl) Pascal Schindler (Bühl) Rosa Reichenberger (MA) Laura Volk (Bühl) Peter Schadt (Stuttgart) 30 29

7 F Ring (Listenwahl) Rebecca Rabbat(KA) Lena Werner (MA) Kristof Becker (HD) Bodo Heckmann (HD) Top 9 - Wahlen zur Landeskontrollkommission Bei der Wahl der Landeskontrollkommission wird keine geheime Wahl beantragt. Die Wahl erfolgt per Akklamation. Abgegeben Ja Nein Enthaltung Klaus Krug Beutner Ariane Graske Kai Hoffmann Top 10 - Wahlen zum Landesschiedsgericht Bei der Wahl des Landesschiedsgerichts wird keine geheime Wahl beantragt. Die Wahl erfolgt per Akklamation. Abgegeben Ja Nein Enthaltung Philipp Koos Marie Holthaus Siegfried Germann Top 11 - Wahlen der Bundesausschussdelegierten Es wird keine geheime Wahl beantragt. Die Wahl erfolgt per Akklamation. Lena Werner Ersatzdelegierte Georg Weiniger Kristof Becker Rosa Reichenberger Top 12 Schlusswort des neu gewählten Vorstands Georg Weininger spricht ein Schlusswort: Unser Landesverband ist ein singuläres Ereignis

Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin. Mehr Bildung wagen!

Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin. Mehr Bildung wagen! Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin Mehr Bildung wagen! Freitag, 04. Mai 2018 14.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Ulf Daude, AfB-Bundesvorsitzender

Mehr

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor:

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor: Protokoll für die 26. Landesversammlung des Landeverbandes Bremen e. V. im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom 14. März 2009 in der Jugendherberge Rotenburg Folgende Tagesordnung lag vor: 1. Begrüßung

Mehr

Protokoll der 113. LDK vom im Jugendgästehaus Münster

Protokoll der 113. LDK vom im Jugendgästehaus Münster Protokoll der 113. LDK vom 20.-22.02.2015 im Jugendgästehaus Münster Freitag, 20.02.2015 Beginn des Plenums: 17:45 Uhr 17:45 Tatjana Westhoff begrüßt die Anwesenden und schlägt Elena Becker und Lara Turek

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 der Jusos Kiel

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 der Jusos Kiel in der SPD Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 der Jusos Kiel Kreisverband Kiel Kl. Kuhberg 28-30 24103 Kiel Sparkasse Kiel (BLZ 210 501 70) Konto-Nr. 25 000 050 Kiel, 13. Juni 2015 Top 1: Begrüßung:

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD

Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD An die Delegierten zur ordentlichen AGS-Bundeskonferenz 2018 Ersatzdelegierten zur ordentlichen AGS-Bundeskonferenz 2018 AGS-Bundesvorstand AGS-Bundesausschuss

Mehr

Einberufung des ordentlichen Unterbezirksparteitages der SPD Gelsenkirchen am

Einberufung des ordentlichen Unterbezirksparteitages der SPD Gelsenkirchen am Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD-Unterbezirk Gelsenkirchen SPD-Unterbezirk Gelsenkirchen, Gabelsbergerstr. 15, 45879 Gelsenkirchen An OV-Vorsitzende u. stellv. Vorsitzende AG-Vorsitzende u.

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Wildau, Einladung zur Mitgliederversammlung am Sehr geehrtes Mitglied,

Wildau, Einladung zur Mitgliederversammlung am Sehr geehrtes Mitglied, Wildau, 07.05.2013 Einladung zur Mitgliederversammlung am 30.05.2013 Sehr geehrtes Mitglied, am 30. Mai 2013 um 19:00 Uhr findet im Volkshaus Wildau in der Karl-Marx- Straße 36 unsere Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Jusos Kiel

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Jusos Kiel in der SPD Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Jusos Kiel Kreisverband Kiel Kl. Kuhberg 28-30 24103 Kiel Sparkasse Kiel (BLZ 210 501 70) Konto-Nr. 25 000 050 Kiel, 21. Juni 2014 Top 1: Begrüßung:

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Unterbezirk Düsseldorf - Geschäftsordnung des Unterbezirksparteitages - Stand: 17 November

Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Unterbezirk Düsseldorf - Geschäftsordnung des Unterbezirksparteitages - Stand: 17 November Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Unterbezirk Düsseldorf - Geschäftsordnung des Unterbezirksparteitages - Stand: 17 November 2001 - Geschäftsordnung des Unterbezirksparteitages 1. Eröffnung und

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Bundeskonferenz der AG SPD 60 plus 04./05. Oktober 2017, CongressPark Wolfsburg. Motto: Wohnen. Leben.

Protokoll der ordentlichen Bundeskonferenz der AG SPD 60 plus 04./05. Oktober 2017, CongressPark Wolfsburg. Motto: Wohnen. Leben. Protokoll der ordentlichen Bundeskonferenz der AG SPD 60 plus 04./05. Oktober 2017, CongressPark Wolfsburg Motto: Wohnen. Leben. Würde Mittwoch, 04. Oktober 2017 11:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch

Mehr

Wahl- und Geschäftsordnung (WGO)

Wahl- und Geschäftsordnung (WGO) Wahl- und Geschäftsordnung der Kolpingjugend im Kolpingwerk DV Regensburg Seite 0 0 0 0 0 Wahl- und Geschäftsordnung (WGO) DER KOLPINGJUGEND IM KOLPINGWERK DER DIÖZESE REGENSBURG (im folgenden Kolpingjugend

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

10 Protokoll des Parteitages des SPD Unterbezirkes Barnim am in der Mensa OT Zepernick

10 Protokoll des Parteitages des SPD Unterbezirkes Barnim am in der Mensa OT Zepernick SPD Unterbezirk Barnim Panketal, den 27..12 Protokoll des Parteitages des SPD Unterbezirkes Barnim am 27..12 in der Mensa OT Zepernick 1 Beginn: :0 Uhr Ende: 1: Uhr 2 3 4 0 1. Begrüßung und Eröffnung -

Mehr

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN e. V. 18.09.2015, Alter Wirt Höhenkirchen (Saal), 19:00 Uhr Protokoll der 18. September 2015 im Landgasthof Alter Wirt in Höhenkirchen 1 / 6 SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN

Mehr

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz Das Legislative Organ (LeO) Fach D56 78457 Konstanz LeO@uni-konstanz.de Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs Termin: Ort: Sitzungsleitung:

Mehr

Protokoll der zweiten Vollversammlung der Kreis-SV Bernkastel-Wittlich am

Protokoll der zweiten Vollversammlung der Kreis-SV Bernkastel-Wittlich am Protokoll der zweiten Vollversammlung der Kreis-SV Bernkastel-Wittlich am 20.11.2014 Beginn: 12:00 Ort: Kreisverwaltung Wittlich Raum A010 Protokollführer : Pierre Beuren (überabeitet von Jasmin Polusik)

Mehr

Basketballverband Baden-Württemberg e.v. Protokoll BBW-Verbandsbeirat 2016

Basketballverband Baden-Württemberg e.v. Protokoll BBW-Verbandsbeirat 2016 Protokoll -Verbandsbeirat 2016 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Ehrungen 3. Feststellung der Stimmzahlen 4. Berichte der Mitglieder des -Hauptausschusses, Kassenprüfbericht und Aussprache 5. Genehmigung der

Mehr

Protokoll des Plenums vom

Protokoll des Plenums vom Protokoll des Plenums vom 07.07.2016 Redeleitung: Vorstand (Philipp, bis einschließlich TOP 3 Philipp H.) Protokollführung: Vorstand (Sven) Beginn um Uhr 17:15 Ende um 23.05 Uhr Anwesend: Vorsitz Sven

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO)

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) Inhalt: Seite 2 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung Bündnis 90/Die Grünen Sophienstraße 58 76133 Karlsruhe info@gruenekarlsruhe.de www.gruenekarlsruhe.de Protokoll der Mitgliederversammlung Verfasser*in : Aljoscha Löffler Datum : 14.12.2016 Beginn : 19.10

Mehr

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am 12.5.2017 Ort: Dorfsaal, Mietenkam, Zeit: 19:45-22:15 Anwesend: s. Anwesenheitsliste (Anlage 2) 20 Personen, 20 Mitglieder 1 Begrüßung Der

Mehr

Satzung der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken

Satzung der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken Satzung der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken Landesverband Baden-Württemberg Beschlossen von der 26. Landeskonferenz 2011 in Mannheim Sozialistische Jugend Deutschlands Die Falken Landesverband

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 3. Juni 2014

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 3. Juni 2014 RING CHRISTLICH-DEMOKRATI- SCHER STUDENTEN FREIBURG IM BREISGAU E. V. Claudius J Klueting Vorsitzender Fehrenbachallee 56 79106 Freiburg im Breisgau Mobil +49(0)176 32523791 Mail vorsitzender@rcds-freiburg.de

Mehr

Protokoll. AfA-Bundeskonferenz. Motto Mensch 4.0 Gerechtigkeit und gute Arbeit. durch Wolfgang Lorenz, stellv. AfA-Bundesvorsitzender

Protokoll. AfA-Bundeskonferenz. Motto Mensch 4.0 Gerechtigkeit und gute Arbeit. durch Wolfgang Lorenz, stellv. AfA-Bundesvorsitzender Protokoll AfA-Bundeskonferenz Motto Mensch 4.0 Gerechtigkeit und gute Arbeit Freitag, 22. April 2016 Ab 12:30 Uhr Einlass und Akkreditierung 13:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Wolfgang Lorenz, stellv.

Mehr

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am 30.11.2007 19.00 Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Begrüßung der

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung

Protokoll der Gründungsversammlung Protokoll der Gründungsversammlung Stefan Lagotzki 13.03.2004 Tagesordnung 1. Begrüßung und Einführung 2. Protokollierung der Anwesenheit 3. Diskussion der Satzung und Beschlussfassung über die Satzung

Mehr

57. Sitzung der Vertreterversammlung (14. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 19. November 2015

57. Sitzung der Vertreterversammlung (14. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 19. November 2015 Kassenärztliche Vereinigung KBerlin 57. Sitzung der Vertreterversammlung (14. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 19. November 2015 Beschlussprotokoll TAGESORDNUNG vorgeschlagen und

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Gute Arbeit in einem sozialen Europa Ordentliche AfA-Bundeskonferenz 2014

Gute Arbeit in einem sozialen Europa Ordentliche AfA-Bundeskonferenz 2014 Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen An die Delegierten zur ordentlichen AfA-Bundeskonferenz 2014 z.k. AfA-Bundesvorstand März 2014 Gute Arbeit in einem sozialen Europa Ordentliche AfA-Bundeskonferenz

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am 22.4.2015 Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 0:16 Uhr (23.04.2015) Raum: A310, Hauptgebäude TOP 1. Feststellung der Anzahl der StuRa-Mitglieder

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V.

Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V. Seite 1 von 6 Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V. Ort: Haidwaldschule Maxdorf, Carl-Bosch-Str. 16a Datum: 19. Januar 2004 Beginn der Versammlung: 20:00 Uhr Ende

Mehr

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v.

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v. Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v. Protokoll der Delegiertenversammlung am 30. Oktober 2010 im Kulturhaus der KGA Märchenland Beginn: 10.00 Uhr Ende: 13.10 Uhr Teilnehmer: entsprechend

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld 28. März 2014 Vereinsheim des SV Untermeitingen 1928 e.v. Ungarnstraße 100 86836 Untermeitingen Version 1.0 Am Freitag, den 28.März

Mehr

Bezirksdelegiertenkonferenz

Bezirksdelegiertenkonferenz Bezirksschülervertretung Krefeld Pr 001/1 Wahlperiode 2014/201 14. Sitzung der (öffentlich) 27. Januar 201 MSM-Gymnasium Krefeld 09:00 11:4 Uhr Tagespräsidium: Schriftführer: Frederic Koch, Duc Tam Nguyen

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen Geschäftsordnung für Landesversammlungen März 2017 Seite 1 von 5 Geschäftsordnung für Landesversammlungen Stand: März 2017; Dresden 1 Unterlagenversand und Versammlungsort (1) Der Versand der Unterlagen

Mehr

Wahl des Tagespräsidiums: Maurice Weinheimer und Katharina Niebergall werden zum Tagespräsidium gewählt.

Wahl des Tagespräsidiums: Maurice Weinheimer und Katharina Niebergall werden zum Tagespräsidium gewählt. Beginn der 109. LDK: Freitag, 11.10.2013 16:30 Uhr anwesende BSVen: Aachen, Dortmund, Essen, Gütersloh, Hamm, Köln, Münster, Rhein- Berg, Steinfurt, Unna, Viersen Wahl des Tagespräsidiums: Maurice Weinheimer

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

2. Sitzung der Vertreterversammlung (15. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 11. Februar 2017 Beschlussprotokoll

2. Sitzung der Vertreterversammlung (15. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 11. Februar 2017 Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll aus der 2. Sitzung der VV vom 11. Februar 2017 Seite 1 von 13 2. Sitzung der Vertreterversammlung (15. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 11. Februar 2017 Beschlussprotokoll

Mehr

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016 Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016 Agenda und Protokoll Datum / Zeit 8.11.2016 Jahreshauptversammlung 2016 Ort / Raum 19.00 Uhr 21.35 Uhr Feuerwehrhaus, Ober-Klingen Teilnehmer nicht anwesend Lt.

Mehr

Susanne begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung.

Susanne begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung. Protokoll: Stammesversammlung Datum: 22. November 2015 Zeit: Ort: ProtokollführerIn: Beginn 15 Uhr Pfarrheim Bonn-Beuel Jana Flesch TOP 1 Konstituierung (Formalia) a) Begrüßung und Eröffnung der Versammlung

Mehr

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v. Pinneberg, den 19.03.2018 Protokoll der Mitgliederversammlung und der Sitzung von Vorstand und Kuratorium am 19.03.2018 Vorsitzender: Schriftführer: Thorsten Jung Kathrin-Susann Langefeld Anwesende: s.

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018 Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018 Übersicht Veranstaltung Jugendhauptversammlung der Schachjugend NRW Datum Samstag, den 10.03.2018 Zeit 13:00 Uhr 19:30 Uhr Ort Vereinsheim Krefeld (Krefelder

Mehr

Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am in Würzburg

Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am in Würzburg Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am 21.10.2012 in Würzburg Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung des Büros und Ernennung des Versammlungsleiters 3. Ergebnispräsentation der Arbeitskreise 4.

Mehr

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesende gewählte Mitglieder (alt): Anwesende beratende Mitglieder (alt): Anwesende gewählte Mitglieder (neu):

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017 1 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017 Ort: Beginn: Ende: Cafeteria der Fichtenberg-Oberschule, Rothenburgstr.

Mehr

Ordentliche ASF-Bundeskonferenz 2018

Ordentliche ASF-Bundeskonferenz 2018 Juni 2018 Ordentliche ASF-Bundeskonferenz 2018 Liebe Genossinnen, sehr geehrte Damen und Herren, die ASF-Bundeskonferenz findet statt unter dem Titel Vom Frauenwahlrecht zur Parität Hashtag: #mehrasf Konferenzort

Mehr

DEUTSCHER RUGBY-JUGEND TAG, Haus des Sports in Hannover Protokoll vom 8. Juli 2017

DEUTSCHER RUGBY-JUGEND TAG, Haus des Sports in Hannover Protokoll vom 8. Juli 2017 Deutsche Rugby-Jugend DEUTSCHER RUGBY-JUGEND TAG, Haus des Sports in Hannover Protokoll vom 8. Juli 2017 1 Begrüßung: Begrüßung erfolgt durch die Jugendwartin, Romana Thielicke. Als Stimmzähler erklären

Mehr

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung. Michelle, Tanya

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung. Michelle, Tanya Protokoll des Plenums vom 23.05.2017 Redeleitung: Lucas Protokollführung: Sven Beginn um 17:23 Uhr Ende um 19:01 Uhr Anwesend: Vorsitz Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung Presse Ökologie Soziales

Mehr

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH) Studiengang Informationswirtschaft - Donnerstag, 13. November 2008 Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins Ort der Versammlung: Raum -102 im Informatikbau der (Gebäude 50.34) in Karlsruhe Tag

Mehr

Westfälischer Tennis-Verband e.v.

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Protokoll des außerordentlichen Verbandsjugendtages 2016 Datum: 27.01.2011 Ort: Unterrichtsraum des Landesschulungs- und Leistungszentrums des Westfälischen Tennis-Verbandes in Kamen, Westicker Str. 32,

Mehr

Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ

Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ Stamm xxx Was? TOP 1: Begrüßung und Impuls Begrüßung Hegi Impuls Lissy Moderation Uli TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung über Tagesordnung

Mehr

Protokoll 3. KrSV Sitzung Mainz Bingen

Protokoll 3. KrSV Sitzung Mainz Bingen tokoll 3. KrSV Sitzung Mainz Bingen Ort: Sebastian Münster Gymnasium Ingelheim Anwesenheit: siehe Liste Beginn: 10:12 Uhr Sitzungsleitung: Jim Preuß tokollantin: Nora Orlob Feststellung der Beschlussfähigkeit:

Mehr

5. Sitzung am

5. Sitzung am 5. Sitzung am 30.01.2017 Ort: Köln Raum: Senatssaal Sitzungsleiterin: Rike Esser Beginn: 20:00 Protokollführer: Ronja Blut Ende: 23:42 Teilnehmer: (14/21) Constantin Katzera, Rike Esser, Vlady Moschenski,

Mehr

Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am in Potsdam

Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am in Potsdam Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am 17.06.2017 in Potsdam Anwesend: Entnehmen Sie bitte der angehängten Anwesenheitsliste Protokoll: Jörg Seedorfer Inhalt 1 Begrüßung & Eröffnung / Grußworte...

Mehr

Protokoll der. vom

Protokoll der. vom Protokoll der 4. ordentlichen Mitgliederversammlung vom 09.01.2001 Seite 1 von 9 Versammlungsort: Hörsaal 2 der TU Ilmenau Versammlungsleiter: Heiko Steigerwald Protokollant: Ehrengäste: Wolfram Schubert

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Protokoll des 34. ordentlichen Bezirksjugendtages vom 12.06.2016 Ort: Schney, Schützenhaus ZiSt SG Schney Dauer: 14:05 15:00 Uhr Anwesend: s. Anwesenheitsliste Bezirk: Patrick Müller 1. Bezirksjugendleiter

Mehr

Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.v.

Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.v. Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des BVSV e.v. am 30.09.2016 in Göttingen Hotel ASTORIA in Göttingen Eröffnung:

Mehr

Organisation und Durchführung Wahlen.

Organisation und Durchführung Wahlen. Organisation und Durchführung Grundlagen BGB 32, 36, 37 Satzung der DLRG Landesverband Württemberg e. V. Geschäftsordnung der DLRG 2 dürfen nur durchgeführt werden, wenn sie satzungsgemäß erforderlich

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD

Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD An die Mitglieder des Bundesvorstandes der AfB Mitglieder des Bundesausschusses der AfB Landes- und Bezirksvorsitzenden der AfB Hauptamtliche Mitarbeiterinnen

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L 13.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Dienstag, 18. Oktober

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Richtlinien der bayerischen Jusos (in der ab dem 07. Dezember 2012 gültigen Fassung)

Richtlinien der bayerischen Jusos (in der ab dem 07. Dezember 2012 gültigen Fassung) Richtlinien der bayerischen Jusos (in der ab dem 07. Dezember 2012 gültigen Fassung) I. Grundsätze 1. Die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten und Jungsozialistinnen ist eine Arbeitsgemeinschaft im

Mehr

Protokoll der 122. Landesdelegiertenkonferenz der LSV NRW vom 10. bis 12. November 2017 in der Jugendherberge Haltern am See

Protokoll der 122. Landesdelegiertenkonferenz der LSV NRW vom 10. bis 12. November 2017 in der Jugendherberge Haltern am See Protokoll der 122. Landesdelegiertenkonferenz der LSV NRW vom 10. bis 12. November 2017 in der Jugendherberge Haltern am See anwesende BSVen: BSV Städteregion Aachen, BSV Coesfeld, BSV Düren, BSV Düsseldorf,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Landesverband Hessen vom 1.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Landesverband Hessen vom 1. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Landesverband Hessen vom 1. Dezember 2014 Ort: Anwesend: Beginn: Ende: 1240 Saalbau Gallus, Frankenallee

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern

Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsordnung der Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung vom 21. Oktober 2017 www.bds-mecklenburg-vorpommern.de SCHLICHTEN STATT RICHTEN Landesvereinigung

Mehr

Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Berlin Geschäfts- und Wahlordnung

Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Berlin Geschäfts- und Wahlordnung Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Berlin Geschäfts- und Wahlordnung 1 Eröffnung, Präsidium, Protokoll (1) Die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) wird durch den Landesvorstand eröffnet,

Mehr

Protokoll Bundeskonferenz AG Migration und Vielfalt 24./25. April 2015, Willy-Brandt-Haus, Berlin

Protokoll Bundeskonferenz AG Migration und Vielfalt 24./25. April 2015, Willy-Brandt-Haus, Berlin Protokoll Bundeskonferenz AG Migration und Vielfalt 24./25. April 2015, Willy-Brandt-Haus, Freitag, 24. April 2015, Beginn: 16:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Aydan Özoğuz Konstituierung Wahl des

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. Mittwoch, den 08.04.2015 Beginn: 17:30 Uhr Ende: 19:20 Uhr Anwesenheitsliste Henning Moldenhauer, Alex Birnkraut, Igor Babuschkin, Kevin

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Informationen für Erst-Delegierte

Informationen für Erst-Delegierte Informationen für Erst-Delegierte Du... bist zum ersten Mal Delegierte oder Delegierter einer Juso-Landeskonferenz geworden. Damit Du Dich im Dschungel der Ereignisse auf der Landeskonferenz etwas besser

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung Datum: 26.2.2015 Zeit: 19:00 Leitung: Cosima Wendleder Protokoll: Claudia Zink Fertiggestellt: 27.2.2015 Ort: Vereinsstüberl Teilnehmer: siehe Liste 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Frau Kathrin

Mehr

Landesbezirksarbeiter/-innen Konferenz am in den Stadtwerken Leipzig Bildungs- und Entwicklungszentrum Bornaische Str. 120, Leipzig

Landesbezirksarbeiter/-innen Konferenz am in den Stadtwerken Leipzig Bildungs- und Entwicklungszentrum Bornaische Str. 120, Leipzig Landesbezirksarbeiter/-innen Konferenz am 27.11.2014 in den Stadtwerken Leipzig Bildungs- und Entwicklungszentrum Bornaische Str. 120, 04279 Leipzig Tagesordnung und Ablauf der Landesarbeiter/innen-Konferenz

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL 10.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Mittwoch, 15. Juni 2016 Sitzungsbeginn:

Mehr

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse Protokoll des Plenums vom 22.12.2016 Redeleitung: Lucas Protokollführung: Sven Beginn um 17:25 Uhr Ende um 20:10 Uhr Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend am 23.02.2019 im Domschulruderclub Schleswig TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der 1. Beratung vom 28. November 2013

Protokoll der 1. Beratung vom 28. November 2013 DIE LINKE. Landesverband Bremen Landesvorstand Protokoll der 1. Beratung vom 28. November 2013 Beginn: 18.05 Uhr Ende: 21.35 Uhr Leitung: Doris Achelwilm Protokoll: Andreas Anwesende: Landesvorstand: Beratend:

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. c/o AStA Universität Ulm Albert-Einstein-Allee 11 89081 Ulm, Germany Tel: +49 731/50-22407 Fax:

Mehr

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v.

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Protokoll über den 17. ordentlichen Kreisschwimmtag des Kreisschwimmverbandes Hannover-Land e.v. Datum: 17. März 2017, 19.00 Uhr Ort: Clubheim des SV Garbsen, Ludwigstr.

Mehr

ich möchte Euch hiermit ganz herzlich zur Landesdelegiertenversammlung des 1. September 2013, 15:00 Uhr,

ich möchte Euch hiermit ganz herzlich zur Landesdelegiertenversammlung des 1. September 2013, 15:00 Uhr, Ring Christlich-Demokratischer Studenten Baden Württemberg Ronja Schmitt Landesvorsitzende Hasenbergstr. 49b 70176 Stuttgart Mobil: 017620709881 vorsitzende@rcds-bw.de www.rcds-bw.de RCDS Baden-Württemberg

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG DER BEZIRKSSCHÜLERVERTRETUNG

GESCHÄFTSORDNUNG DER BEZIRKSSCHÜLERVERTRETUNG GESCHÄFTSORDNUNG DER BEZIRKSSCHÜLERVERTRETUNG DER BUNDESSTADT BONN Bezirksschülervertretung der Bundesstadt 2 Geschäftsordnung der Bezirksschülervertretung der Bundesstadt 1 REDERECHT a. Das Wort wird

Mehr

Wahlordnung des JRK im DRK-Landesverband Niedersachsen e. V. (WO)

Wahlordnung des JRK im DRK-Landesverband Niedersachsen e. V. (WO) Wahlordnung des JRK im DRK-Landesverband Niedersachsen e. V. (WO) www.jugendrotkreuz-nds.de Vorwort WO 1 Grundsätzliches WO 2 Wahl von JRK-Leitungen und den zusätzlichen Mitgliedern für den Landesausschuss

Mehr

Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association

Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association Gründungsprotokoll EMPOA Seite 1 von 5 Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association 03. April 2009 Protokoll der Gründungsversammlung des Vereins European Mooney Pilots and Owners Association

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr