Labworld.at. Für jede Untersuchung das entsprechende Nährmedium

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Labworld.at. Für jede Untersuchung das entsprechende Nährmedium"

Transkript

1 Labworld.at Laborgeräte - Glas Reagenzien Mikrobiologie - Hygienekontrolle Zeller GmbH. Industriestrasse Hohenems Oberklien AUSTRIA Tel.: +43 (0) Fax: +43 (0) office@labworld.at L.Gericht Feldk. FN 65624g UID - Nr.: ATU Für jede Untersuchung das entsprechende Nährmedium Ob klinische Diagnostik oder industrielle Produktkontrolle - wir bieten Ihnen über 250 verschiedene Nährmedien bzw. Supplemente an, mit denen Sie gesuchte Mikroorganismen anzüchten oder das Wachstum besonders anspruchsvoller Spezies gezielt fördern können. Damit sind Sie bestens für Ihre Untersuchungen von Lebensmitteln, Wasser, Pharma- und Kosmetikprodukten sowie veterinärmedizinischen Proben ausgestattet. Wir bieten Ihnen Nährmedien für die verschiedensten Anwendungsgebiete und Fragestellungen: Fertignährmedien in Röhrchen und Flaschen sowie Trockennährmedien nach Ihren Vorgaben bzw. Rezepturen Abfüllung in Sondergrößen und -abpackungen Lebensmittel-/ Getränkeindustrie Anreicherung und Anzüchtung Gesamtkeimzahlbestimmungen Selektiv- und Differenzierungsmedien Medizinische Mikrobiologie Anzüchtung und Keimzahlbestimmung Selektivnährmedien Differenzierung Empfindlichkeitstestung Trinkwasser (TrinkwV) Bestimmung der Koloniezahl Nährmedien zum Nachweis von: Escherichia coli, Enterokokken, Clostridium perfringens, Pseudomonas aeruginosa

2 Pharma- und Kosmetikindustrie Qualitätskontrolle nicht steriler Produkte nach der harmonisierten Methode nach EP, USP und JP (2006) Sterilitätstestung Anreicherung und Anzüchtung Spezielle Fragestellungen Umwelt Hygiene Fermentation Pilz-Diagnostik Pilze, Hefen, Dermatophyten Lebensmittel und andere Untersuchungsmaterialien Pharmazeutische Produkte nach harm. EP/USP/JP Chromogene Nährmedien Gebrauchsfertige Nährmedien Trockennährmedien Veterinärmedizinische Mikrobiologie Förderung der Ausbildung des Fimbrienantigens F5 (K 99) vom Rind: Anzucht auf Minca-Agar und Minca-Supplement Förderung der Ausbildung des Fimbrienantigens F4 (K 88) vom Schwein: Anzucht z. B. auf Columbia-Blut-Agar unter Zusatz von Schafblut

3 Labworld.at Trockennährmedien: Alkalisches Peptonwasser mit 2% Natriumchlorid (APW) TN 1294 Azid-Glucose-Bouillon (Azid-Glucose-Lösung nach Rothe) TN 1103 Bacillus-Cereus-Agar (Basis) (Polymyxin B-Selektiv-Supplement) TN 1245 Baird-Bouillon (Liquid Baird-Parker; LBP) TN 1193 Baird-Parker-Agar (Basis) TN 1104 Blutagar (Basis) TN 1106 Blut-Glucose-Agar (Basis) TN 1107 Brillantgrün-Galle-Lactose-Bouillon (BRILA-Bouillon) TN 1109 Brillantgrün-Galle-Lactose-Bouillon mit MUG (BRILA-Bouillon mit MUG) TN 1213 Brillantgrün-Phenolrot-Agar nach Edel und Kampelmacher TN 1110 Brillantgrün-Phenolrot-Agar TN 1111 Bromthymolblau-Bouillon (Basis) TN 1113 Caseinpepton-Galle-Agar (Trypton-Galle-Agar; TBA) TN 1260 Caseinpepton-Sojamehlpepton-Agar (CASO-Agar) nach TN 1031 harm. EP/USP/JP TN 1033 Caseinpepton-Sojamehlpepton-Bouillon (CASO-Bouillon) TN 1263 nach harm. EP/USP/JP TN 1255 CASO-Bouillon, modifiziert (Modifizierte Sojapepton- Caseinpepton-Bouillon) TN 1041 CASO-Bouillon strahlensterilisiert TN 1083 TN 1081 CATC-Agar (Basis) (Citrat-Azid-Tween-Carbonat-Agar) TN 1273 Cetrimid-Agar nach harm. EP/USP/JP TN 1024 Chinablau-Lactose-Agar TN 1114 ChroMedium Candida TN 1056 CLED-Agar (Brolacin-Agar) TN 1115 Clostridien-Differential-Bouillon (DRCM) TN 1116 Clostridien-Medium nach harm. EP/USP/JP (RCM) TN 1167 Colour-UTI-Agar TN g Columbia-Agar (Basis) TN 1118 Columbia-Agar nach harm. EP/USP/JP TN 1191 Dermatophyten-Agar, modifiziert TN 1054 TN 1055 Desoxycholat-Citrat-Agar (DCLS-Agar), modifiziert TN 1121 TN 1122 DEV Gelatine-Agar TN 1124 DEV Lactose-Pepton-Bouillon DEV Nähragar TN 1127 TN 1128 TN 1228 TN 1248 DG18-Agar mit Chloramphenicol TN 1038

4 Trockennährmedien: Doppelt gepuffertes Peptonwasser Art.Nr. TN 1243 TN 1244 TN 1129 VE Dreizucker-Eisen-Agar (TSI-Agar) ECD-Agar mit MUG (Escherichia-Coli-Direkt-Agar) (ECD-Agar mit MUG) TN 1235 Endo-Agar (Lactose-Fuchsin-Sulfit-Agar) TN 1130 Endo-Bouillon TN 1232 Enterobacteriaceae-Anreicherungsbouillon-Mossel nach harm. EP/USP/JP TN 1236 Enterokokken-Selektiv-Agar nach Slanetz-Bartley (m-enterokokkus-agar) TN 1132 Eosin-Methylenblau-Lactose-Saccharose-Agar (EMB-Agar) TN 1200 Fraser-Bouillon (Basis) TN 1257 Fraser-Bouillon - halbkonzentriert, komplett TN 1034 Fraser-Bouillon, komplett TN 1035 Galle-Äsculin-Azid-Agar (GÄA-Agar) TN 1276 Galle-Chrysoidin-Glycerol-Agar (Basis) (GCG-Agar) TN 1133 TN 1249 Galle-Chrysoidin-Glycerol-Agar (Basis) mit MUG (GCG-Agar mit MUG) TN 1237 Gallensalz-Lactose-Agar TN 1134 Gelatine-Lactose-Medium TN 1079 Gepuffertes Nitrat-Beweglichkeitsmedium TN 1078 Gepuffertes Peptonwasser (BPW) TN 1137 TN 1226 Glucose-Agar TN 1086 Glucose-Bouillon (Dextrose-Bouillon) TN 1138 Glucose-Hefeextrakt-Cystein-Agar (Basis) nach Beerens TN 1139 Glucose-Nährbouillon TN 1140 Gonokokken-Agar (Basis) (GO-Agar-Basis) TN 1142 GSP-Agar (Basis) (Glutamin-Stärke-Phenolrot-Agar, Pseudomonaden- TN 1271 Aeromonaden-Agar n. Kielwein) Harnstoff-Agar (Basis) nach Christensen TN g HC-Agar nach Szabo (Hämorrhagischer Colitis-Nährboden) TN 1223 Hefeextrakt-Agar TN 1290 Hefeextrakt-Glucose-Chloramphenicol-Agar (YGC-Agar) TN 1144 HIB-Nährmedium (Basis) (Harnstoff-Indol-Beweglichkeitsmedium) TN g Hirn-Herz-Agar (BHI-Agar, Hirn-Herz-Glucose-Agar) TN 1215 Hirn-Herz-Bouillon (BHI-Bouillon, Hirn-Herz-Glucose-Bouillon) TN 1216

5 Labworld.at Trockennährmedien: Kanamycin-Äsculin-Azid-Agar (KAA-Agar) Kanamycin-Äsculin-Azid-Bouillon (KAA-Bouillon) Kartoffel-Dextrose-Agar nach nach harm. EP/USP/JP Keimzahlagar, zuckerfrei nach FIL-IDF Art.Nr. TN 1217 TN 1218 TN 1150 TN 1197 TN 1212 TN 1287 TN 1240 TN 1166 TN 1288 TN 1161 TN 1040 TN 1071 TN 1041 VE 100 g King`s B-Agar (Basis) nach EN Kligler-Eisen-Agar (KIA) (Eisen-Zweizucker-Agar nach Kligler) TN 1146 K-Medium TN 1073 TN 1147 Kochsalz-Peptonlösung Kristallviolett-Neutralrot-Galle-Glucose-Agar (VRBD) nach harm. EP/USP/JP TN 1042 Lactose-Bouillon (Flüssiges Lactose-Medium) TN 1151 Lactose-Pepton-Bouillon TN 1238 Lactose-TTC-Agar mit Tergitol-7 (Tergitol-7 TTC-Agar) TN 1278 Laurylsulfat-Bouillon (Laurylsulfat-Tryptose-Lactose-Bouillon) TN 1152 Laurylsulfat-Tryptose-Bouillon mit Tryptophan und MUG (LST/MUG-Nährmedium) TN 1153 LB-Agar (Luria-Bertani-Agar nach Miller) TN 1048 LB-Bouillon (Luria-Bertani-Medium nach Miller) TN 1049 Linden-Grain-Medium TN Lysindecarboxylase-Bouillon (LDC-Bouillon) TN g Lysin-Eisen-Agar TN 1155 MacConkey-Agar TN 1156 MacConkey-Agar Nr. 2 TN 1169 MacConkey-Agar nach harm. EP/USP/JP TN 1075 TN 1074 TN 1027 MacConkey-Bouillon nach harm. EP/USP/JP Magnesiumchlorid-Malachitgrün-Bouillon nach Rappaport und Vassiliadis TN 1157 (RV-Medium) Malachitgrün-Bouillon TN 1158 Malonat-Phenylalanin-Bouillon TN g TN 1267 Malzextrakt-Agar (Bierwürze-Pepton-Agar) Malzextrakt-Bouillon mit Pepton Mannit-Kochsalz-Agar nach harm. EP/USP/JP m-cp-agar (Basis) Methylrot-Voges-Proskauer-Bouillon (MR-VP) Minca-Agar Modifizierte Scholtens' Bouillon (Basis) Mod. Sojapepton-Caseinpepton-Bouillon (Modifizierte CASO-Bouillon) 150 g

6 Trockennährmedien: MRS-Agar (Basis) (Lactobacillus-Agar nach de Man, Regosa und Sharpe) TN 1201 MRS-Agar (Basis) mit ph 5,7 TN 1068 MRS-Bouillon (Basis) (Lactobacillus-Bouillon nach de Man, Regosa und Sharpe) TN 1205 MSRV-Nährboden (Basis) (Halbfester Rappaport-Vassiliadis-Nährboden, modifiziert) TN 1272 Mueller-Hinton-Agar TN 1162 TN 1250 Mueller-Hinton-Bouillon (MHB) TN 1163 MYP-Agar (Basis) (Cereus-Selektivagar nach Mossel) TN 1291 Nähragar nach TrinkwV und 64 LFGB TN 1176 Nähragar I TN 1164 TN 1165 Nähragar III TN 1168 Nährbouillon TN 1171 TN 1251 Nährbouillon I TN 1172 Nährbouillon II TN 1174 Natriumchlorid-Pepton-Pufferlösung ph 7,0 nach harm. EP/USP/JP TN 1025 Orangenserum-Agar TN 1207 TN Orangenserum-Bouillon TN 1269 Ornithindecarboxylase-Bouillon TN g Oxford-Agar (Basis) (Oxford-Listeria-Selektivagar-Basis) TN 1208 Palcam-Agar (Basis) (Palcam-Agar nach van Netten) TN 1209 Plate-Count-Agar (Trypton-Glucose-Hefeextrakt-Agar; TGE-Agar) TN 1189 Plate-Count-Agar mit Magermilch (Trypton-Glucose-Hefeextrakt-Milch-Agar) TN 1190 Pseudomonas-Agar (Basis) TN 1286 Rappaport-Vassiliadis-Salmonellen-Anreicherungsbouillon (RVS-Bouillon) nach harm. EP/USP/JP TN 1262 R2A-Agar TN 1297 Reisextrakt-Agar TN 1039 Sabouraud-Dextrose-Agar nach harm. EP/USP/JP TN 1264 Sabouraud-Dextrose-Bouillon nach harm. EP/USP/JP TN 1047 Sabouraud-2%Glucose-Agar TN 1178 TN 1252 Sabouraud-2%Glucose-Chloramphenicol-Agar TN 1016 Sabouraud-Glucose-Medium mit Chloramphenicol TN 1015 Salmonella-Shigella-Agar, modifiziert TN 1221 TN Schaedler-Agar (Basis) TN 1181 Schaedler-Bouillon TN 1203

7 Labworld.at Trockennährmedien: Selenit-Bouillon TN 1225 Selenit-Cystin-Bouillon TN 1183 Simmons-Citrat-Agar TN g Sorbit-MacConkey-Agar (SMAC-Agar) TN 1220 Synthetischer Nährstoffarmer Agar (SNA) TN 1017 TBX-Chromogen-Agar TN 1259 (Trypton-Galle-X-Glucuronid-Agar) TN g Tetrathionat-Bouillon (Basis) nach Muller-Kauffmann TN 1187 Thioglycolat-Medium ohne Indikator TN 1023 Thioglycolat-Nährmedium nach EP/USP Thioglycolat-Nährmedium, modifiziert TN 1188 TN 1256 TN 1253 TN 1270 Trypton-Soja-Hefeextrakt-Agar (TSYEA) TN 1036 Tryptophan-Peptonwasser (Tryptophan-Bouillon) TN g TSC-Agar (Basis) (Tryptose-Sulfit-Cycloserin-Agar-Basis) TN 1241 Vegetarische CASO-Bouillon (zur Kaltfiltration) TN 1019 VRBD-Agar (Kristallviolett-Neutralrot-Galle-Glucose-Agar) TN 1148 VRB-Agar mit MUG (Kristallviolett-Neutralrot-Galle-Lactose-Agar mit MUG) TN 1265 VRB-Agar; VRBL (Kristallviolett-Neutralrot-Galle-Lactose-Agar) TN 1149 Wasserblau-Metachromgelb-Agar nach Gassner, modifiziert TN 1194 TN 1195 Würze-Agar (Basis) TN 1210 Würze-Bouillon (Basis) TN 1211 TN XLD-Agar nach harm. EP/USP/JP (Xylose-Lysin-Desoxycholat-Agar) TN 1170 XLD-Agar nach ISO 6579 (Xylose-Lysin-Desoxycholat-Agar) TN 1196 Yersinia-Agar (Basis) nach Schiemann (CIN) TN 1229

8 Supplemente: Bacillus-Cereus-Selektiv-Supplement Campylobacter-Selektiv-Supplement Campylobacter-Wuchsstoff-Supplement TN 1315 TN 1302 TN g Eigelb-Emulsion TN x 25 ml Eigelb-Kaliumtellurit-Emulsion TN x 25 ml Enterohämolysin-Selektiv-Supplement (Novobiocin-Cefsulodin-Selektiv-Supplement) FerriOx TN 1317 TN x 1 Fl. 12 x 1 ml Fraser-Selektiv-Supplement (für 6 x 0,5 l) Fraser-Selektiv-Supplement, halbkonzentriert (für 6x2,25 l) Gonokokken-Selektiv-Supplement Gonokokken-Wuchsstoff-Supplement m-cp-selektiv-supplement Minca-Supplement Novobiocin-Selektiv-Supplement Oxford-Selektiv-Supplement mit Cycloheximid Oxford-Selektiv-Supplement ohne Cycloheximid Palcam-Selektiv-Supplement Pseudomonas-CN-Selektiv-Supplement TSC-Selektiv-Supplement Yersinia-Selektiv-Supplement TN 1318 TN 1319 TN 1306 TN 1307 TN 1330 TN 1334 TN 1324 TN 1311 TN 1327 TN 1312 TN 1323 TN 1333 TN x 2 Fl. 6 x 2 Fl. 4 x 3 Fl. gebrauchsfertige Nährmedien: ChroMedium Candida TN x 10 Fertigplatten Dermatophyten-Agar TN x 10 Fertigplatten DEV Nähragar TN ml Enterohämolysin-Agar-Set TN ml Minca-Agar TN x 100 ml MP-2-Bier-Medium TN Röhrchen Sabouraud-Glucose-Schrägagar Sabouraud-Glucose-Schrägagar mit Cycloheximid und Chloramphenicol Schwärmagar TN 1712 TN 1714 TN Röhrchen 20 Röhrchen à 4,5 ml 20 Röhrchen à 10 ml

9 Labworld.at Grundstoffe: Agar für die Mikrobiologie TN 1400 TN 1402 Agar (Technischer Agar) TN 1420 Caseinpepton, pankreatisch verdaut (Trypton) TN 1403 TN 1407 Fleischextrakt TN 1410 Fleischpepton, pankreatisch verdaut TN 1405 Glucose für die Mikrobiologie TN 1423 Hefeextrakt für die Mikrobiologie TN 1404 Lactose für die Mikrobiologie TN 1418 Natriumchlorid für die Mikrobiologie TN 1417 Sojamehlpepton, papainisch verdaut TN 1419 TN 1411 Zusätze: Glycerin, wasserfrei TN ml Harnstoff-Lösung, 40% Tween 80 TN 1308 TN ml Nachweisreagenzien: Art.Nr. TN 1512 Acetamid-Lösung mit Nessler s Reagenz TN 1513 Oxidase-Reagenz TN 1517 VE 19 x 5 ml Acetamid-Lösung 1 x 1.5 ml Nessler's Reagenz 95 x 5 ml Acetamid-Lösung 1 x 10 ml Nessler's Reagenz

10 An Fa. Zeller GmbH. Industriestr. 1 A-6845 Hohenems Oberklien Tel Fax office@labworld.at VORLAGE zum Kopieren Bestellformular Firma Rechnungsanschrift : Lieferanschrift : Vor- Zuname: Abteilung Strasse PLZ/ORT Tel.: Fax.: UID - Nummer: Stk. Best.Nr. Preis Gesamt : Euro Preise verstehen sich ab Hohenems, exkl. MWST, Zahlung 10 Tage netto bzw. Vorauskasse bei Erstkontakt Bei einem Auftragswert unter EUR 100,00 netto werden EUR 10,00 Bearbeitungsspesen verrechnet! Bei Abholung mit Barzahlung entfällt dieser Betrag. Datum:... Stempel/Unterschrift:...

Ihr Vorsprung bei der traditionellen mikrobiologischen Untersuchung

Ihr Vorsprung bei der traditionellen mikrobiologischen Untersuchung GmbH Laborgeräte - Glas - Reagenzien Labworld.at Mikrobiologie - Hygienekontrolle Industriestr. 1, 6845 Hohenems, Austria Tel. +43 (0)5576 76705 Fax +43 (0)5576 76705 7 Ihr Vorsprung bei der traditionellen

Mehr

MIKROBIOLOGIE DEHYDRIERTE NÄHRMEDIEN & SUPPLEMENTE

MIKROBIOLOGIE DEHYDRIERTE NÄHRMEDIEN & SUPPLEMENTE MIKROBIOLOGIE DEHYDRIERTE NÄHRMEDIEN & SUPPLEMENTE NEU CHEMSOLUTE bietet Ihnen mit einer großen Vielfalt an erstklassigen Produkten die perfekte Auswahl für Ihren speziellen Bedarf in der Mikrobiologie.

Mehr

Oxoid Produkte für die Mikrobiologie

Oxoid Produkte für die Mikrobiologie Ooid Produkte für die Mikrobiologie Labworld.at Fertignährböden in Petrischalen 6-12 C Chromogene Fertignährböden in Petrischalen Eine Packung beinhaltet 1 10 Petrischalen (Ø 90 mm). Mindestabnahmemenge

Mehr

IVD solutions through partnership. Chromogene MEDIEN. Transportmedien DIN EN-ISO Norm BI-PLATES. Mikrobiologische Nährmedien EP/USP/JP PRODUKTKATALOG

IVD solutions through partnership. Chromogene MEDIEN. Transportmedien DIN EN-ISO Norm BI-PLATES. Mikrobiologische Nährmedien EP/USP/JP PRODUKTKATALOG IVD solutions through partnership Chromogene MEDIEN Transportmedien DIN EN-ISO Norm BI-PLATES Mikrobiologische Nährmedien EP/USP/JP PRODUKTKATALOG Inhalt Mikrobiologische Nährmedien 7 Mikrobiologische

Mehr

Fertignährmedien. Zählung, Isolierung,

Fertignährmedien. Zählung, Isolierung, Fertignährmedien Zählung, Isolierung, Identifizierung und Kultivierung von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen 90-mm-Platten 55-mm-Platten Abklatschplatten Eintauchnährböden Röhrchen Flaschen Beutel Zusatzstoffe

Mehr

3. Eigene Untersuchungen

3. Eigene Untersuchungen 3. Eigene Untersuchungen Ziel der eigenen Untersuchungen war die Klärung der Frage, ob eine Voranreicherung im Verhältnis von 1:100 (Probenmaterial : gepuffertem Peptonwasser) im standardisierten Nachweisverfahren

Mehr

Produktliste Ihr zuverlässiger Partner für die Diagnostik

Produktliste Ihr zuverlässiger Partner für die Diagnostik Produktliste 2017 Ihr zuverlässiger Partner für die Diagnostik Blutgruppenserologische Diagnostika l l Nährmedien Immunoassays l Monoklonale Antikörper l Auftragsfertigung l MICRONAUT System Produkte 2017

Mehr

%sonderpreise. top-seller für die mikrobiologie produktblatt mikrobiologie

%sonderpreise. top-seller für die mikrobiologie produktblatt mikrobiologie %sondere top-seller für die mikrobiologie 2018 Granulierte Nährmedien Supplemente und Abklatschplatten Verbrauchsmaterialien für die Mikrobiologie Anaerobenbehälter mit Zubehör Impfösenausglüher und Kolonienzähler

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14568-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.05.2016 bis 08.05.2021 Ausstellungsdatum: 09.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Labworld.at. Ihre Laborchemikalien. Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl

Labworld.at. Ihre Laborchemikalien. Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl Labworld.at Ihre Laborchemikalien Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl vor über 120 Jahren entwickelte quantitative Be- zeptierter Standard wird Kjeldahl in der Nahrungsmittelindustrie,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 28.01.2019 bis 08.05.2021 Ausstellungsdatum: 28.01.2019 Urkundeninhaber: ifm ulm gmbh Hörvelsinger Weg 66, 89081 Ulm

Mehr

Produktkatalog 2009/2010. BD Diagnostics Diagnostic Systems

Produktkatalog 2009/2010. BD Diagnostics Diagnostic Systems Produktkatalog 2009/2010 BD Diagnostics Diagnostic Systems Acetat - Differenzierungs - Agar Zur Unterscheidung von Shigella u. Escherichia anhand der Acetatverwertung Actinomyces - Isolier - Agar Zur Isolierung

Mehr

Trockennährmedien Kapitel 2

Trockennährmedien Kapitel 2 Kapitel 2 2... 2 Peptone... 41 Medien ohne tierische Komponenten... 42 Acetat - Differenzierungs - Agar Zur Unterscheidung von Shigella u. Escherichia anhand der Acetatverwertung Actinomyces - Isolier

Mehr

Produktkatalog 2009/2010. BD Diagnostics Diagnostic Systems

Produktkatalog 2009/2010. BD Diagnostics Diagnostic Systems Produktkatalog 2009/2010 BD Diagnostics Diagnostic Systems BBL Fertigplatten im BD Stacker Format Standardformat: Rund, 90 mm Petrischale Aeromonas - Yersinia - Agar Partiell selektives Differenzierungs-Medium

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) BIOANALYTICUM Institut für Mikrobiologie und Hygiene GmbH / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) BIOANALYTICUM Institut für Mikrobiologie und Hygiene GmbH / (Ident.Nr. 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 254/2006 DIN 10103 DIN 10106 DIN 10109 DIN 38404-4 EN 27888 2006-07 Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen, mit der die Trinkwasserverordnung geändert wird 1993-08

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17456-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17456-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17456-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.08.2014 bis 20.08.2019 Ausstellungsdatum: 21.08.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Der Familie der Enterobacteriaceae werden u.a. folgende pathogene, gelegentlich pathogene und apathogene Stäbchen-Bakterien zugeordnet:

Der Familie der Enterobacteriaceae werden u.a. folgende pathogene, gelegentlich pathogene und apathogene Stäbchen-Bakterien zugeordnet: METHODEN ZUM NACHWEIS VON COLIFORMEN / E. COLI Beziehungen zwischen Enterobacteriaceen, Coliformen, Fäkalcoliformen und E. coli: Der Familie der Enterobacteriaceae werden u.a. folgende pathogene, gelegentlich

Mehr

- I - INHALTSVERZEICHNIS. Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abkürzungen 1. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1

- I - INHALTSVERZEICHNIS. Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abkürzungen 1. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1 - I - INHALTSVERZEICHNIS Seite Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abkürzungen I - V VI - VII 1. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1 2. SCHRIFTTUM 2 2.1 Direktvermarktung 2 2.1.1 Bedeutung 2 2.1.2 Gesetzliche

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14506-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.11.2016 bis 01.11.2021 Ausstellungsdatum: 15.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19078-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.09.2018 bis 17.09.2023 Ausstellungsdatum: 18.09.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Dr. Möller & Schmelz GmbH Gesellschaft für angewandte Mikrobiologie

Dr. Möller & Schmelz GmbH Gesellschaft für angewandte Mikrobiologie Dr. Möller & Schmelz GmbH Gesellschaft für angewandte Mikrobiologie Nährmedien für die mikrobiologische Qualitätskontrolle der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Inhaltsverzeichnis Nährkartonscheiben

Mehr

Salmonellen-Ident-Agar (I)/XLD-Agar (II) Artikel-Nummer e

Salmonellen-Ident-Agar (I)/XLD-Agar (II) Artikel-Nummer e Salmonellen-Ident-Agar (I)/XLD-Agar (II) Artikel-Nummer 149152e Anwendung Zur Isolierung von Salmonellen aus Stuhlproben, Lebensmitteln, Futtermitteln, Wasser, Umweltproben nach üblicher Anreicherung entsprechend

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18358-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.03.2018 bis 19.03.2023 Ausstellungsdatum: 20.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Produktkatalog 2009/2010. BD Diagnostics Diagnostic Systems

Produktkatalog 2009/2010. BD Diagnostics Diagnostic Systems Produktkatalog 2009/2010 BD Diagnostics Diagnostic Systems Probenentnahme und Transport Fertigmedien Aerobe und anaerobe Mikroorganismen BD Port-A-Cul, Transportsystem Gepuffertes, isotonisches, halbfestes

Mehr

laborbedarf für die milchanalytik

laborbedarf für die milchanalytik laborbedarf für die milchanalytik verbrauchsmaterial chemikalien geräte altmann analytik gmbh & co. kg Rupert-Mayer-Straße 46, 81379 München, Deutschland t +49 (0)89 716 77 31 00, f +49 (0)89 716 77 31

Mehr

Aktuelles aus der horizontalen Standardisierung Lebensmittelmikrobiologie. Bericht von der ISO/CEN Sitzung

Aktuelles aus der horizontalen Standardisierung Lebensmittelmikrobiologie. Bericht von der ISO/CEN Sitzung Aktuelles aus der horizontalen Standardisierung Lebensmittelmikrobiologie Bericht von der ISO/CEN Sitzung 09. 13. Mai 2016 in Paris 57. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene der DVG 28.09.2016

Mehr

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St.

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St. Prüfstelle Rechtsperson Qualitätslabor St. Michael Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf Ident 0243 Standort Qualitätslabor St. Michael Datum der Erstakkreditierung 2004-12-23 Bundesstraße 59, 8770 St. Michael

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18101-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.12.2018 bis 28.05.2022 Ausstellungsdatum: 03.12.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Untersuchungen zur mikrobiologischen Qualität von Frischkäse verschiedener Herstellungsweisen

Untersuchungen zur mikrobiologischen Qualität von Frischkäse verschiedener Herstellungsweisen Untersuchungen zur mikrobiologischen Qualität von Frischkäse verschiedener Herstellungsweisen Professur für Milchwissenschaften Institut für Tierärztliche Nahrungsmittelkunde der Justus-Liebig-Universität

Mehr

Trinkwasserverordnung 2001

Trinkwasserverordnung 2001 Trinkwasserverordnung 2001 Die neuen mikrobiologischen Verfahren der TrinkwV Erfahrungen Interpretation der Ergebnisse Ernst-August Heinemeyer Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Außenstelle Aurich

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19326-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 10.01.2018 bis 06.05.2019 Ausstellungsdatum: 10.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

HES-SO Valais-Wallis, Institut Life Technologies, Route du Rawil 64, CH 1950 Sitten

HES-SO Valais-Wallis, Institut Life Technologies, Route du Rawil 64, CH 1950 Sitten MIKROBIOLOGIE-LABOR [LEBENSMITTEL + PHARMAZEUTIKA + KOSMETIKA] LEISTUNGEN UND PREISLISTE 2018 HES-SO Valais-Wallis, Institut Life Technologies, Route du Rawil 64, CH 1950 Sitten Mikrobiologie-Labor T +41

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19443-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.11.2015 bis 22.11.2020 Ausstellungsdatum: 23.11.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfstelle. Trappenhof Nord 3, 4714 Meggenhofen. Standort Standort Pischelsdorf Gewerbepark 186, 8212 Pischelsdorf EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfstelle. Trappenhof Nord 3, 4714 Meggenhofen. Standort Standort Pischelsdorf Gewerbepark 186, 8212 Pischelsdorf EN ISO/IEC 17025:2005 Prüfstelle Rechtsperson Trappenhof Nord 3, 4714 Meggenhofen Internet www.agrolab.com Ident 0105 Standort Standort Pischelsdorf Gewerbepark 186, 8212 Pischelsdorf Datum der Erstakkreditierung 2012-03-26

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17741-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.06.2017 bis 06.06.2022 Ausstellungsdatum: 07.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Produktkatalog 2009/2010. BD Diagnostics Diagnostic Systems

Produktkatalog 2009/2010. BD Diagnostics Diagnostic Systems Produktkatalog 2009/2010 BD Diagnostics Diagnostic Systems Probenvorbehandlung und Färbereagenzien Probenvorbehandlung mit der NALC - NaOH - Lösung BD BBL MycoPrep - Kit NALC-NaOH-Lösung zur TB-Probenvorbehandlung,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19315-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.10.2014 bis 22.10.2019 Ausstellungsdatum: 23.10.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Gebrauchsfertige Nährmedien Kapitel 3

Gebrauchsfertige Nährmedien Kapitel 3 Kapitel 3 3 Fertigplatten... 2 Flüssige und feste Medien... 14 Hygienekontrolle... 23 Sterilitätstestung... 27 Urindiagnostik... 29 Automatisierter Plattenausstrich... 30 BBL Fertigplatten im BD Stacker

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18332-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.03.2018 bis 18.03.2023 Ausstellungsdatum: 19.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Versuchsübersicht Mikrobiologische Wasseruntersuchungen

Versuchsübersicht Mikrobiologische Wasseruntersuchungen Versuchsübersicht Mikrobiologische Wasseruntersuchungen Tag Versuch 13 Bestimmung der Koloniezahl Montag Anlegen von Gussplatten Versuch 14 Flüssigkeitsanreicherung Ansatz von Flüssigkulturen Dienstag

Mehr

3 EIGENE UNTERSUCHUNGEN

3 EIGENE UNTERSUCHUNGEN 3 EIGENE UNTERSUCHUNGEN 3.1 Zielsetzung Ziel der eigenen Untersuchungen war es, den Einfluss der Fleischhygiene-Verordnung und der Hackfleisch-Verordnung sowie verschiedener Betriebsformen auf die mikrobiologische

Mehr

KLEIN ABER OHO. GmbH. Freigabe durch ein ISO akkreditiertes QC-Labor.

KLEIN ABER OHO. GmbH. Freigabe durch ein ISO akkreditiertes QC-Labor. GmbH Laborgeräte - Glas - Reagenzien Labworld.at Mikrobiologie - Hygienekontrolle Industriestr. 1, 6845 Hohenems, Austria Tel. +43 (0)5576 76705 Fax +43 (0)5576 76705 7 Email: office@labworld.at KLEIN

Mehr

HES-SO Valais-Wallis, Institut Life Technologies, Route du Rawil 64, CH 1950 Sitten

HES-SO Valais-Wallis, Institut Life Technologies, Route du Rawil 64, CH 1950 Sitten MIKROBIOLOGIE-LABOR [LEBENSMITTEL + PHARMAZEUTIKA + KOSMETIKA] LEISTUNGEN UND PREISLISTE 2019 HES-SO Valais-Wallis, Institut Life Technologies, Route du Rawil 64, CH 1950 Sitten Mikrobiologie-Labor T +41

Mehr

Mikrobiologische und biochemische Prüfungen

Mikrobiologische und biochemische Prüfungen Mikrobiologische und biochemische Prüfungen Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e.v. bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen akkreditierten Methoden an, die im Rahmen von Verkehrsfähigkeitsbescheinigungen

Mehr

PHARMAKOPÖE. Das umfangreiche Chemikalien-Sortiment

PHARMAKOPÖE. Das umfangreiche Chemikalien-Sortiment PHARMAKOPÖE Das umfangreiche Chemikalien-Sortiment ROTH bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Chemikalien, die den Anforderungen der Europäischen Pharmakopöe, der United States Pharmacopoeia, dem

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.05.2018 bis 06.06.2022 Ausstellungsdatum: 08.05.2018 Urkundeninhaber: TRIWALA GmbH Fraunhoferstraße 3, 25524 Itzehoe

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14268-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.10.2017 bis 12.10.2022 Ausstellungsdatum: 13.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

VII Routineproben von Lebensmitteln 1

VII Routineproben von Lebensmitteln 1 VII Routineproben von Lebensmitteln VII Routineproben von Lebensmitteln 1 GÜNTER KLEIN Im Bildatlas werden in den ersten 6 Kapiteln wichtige Lebensmittelinfektions- und -intoxikationserreger, Verderbserreger,

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Food Hygiene Controll GmbH / (Ident.Nr.: 0225)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Food Hygiene Controll GmbH / (Ident.Nr.: 0225) 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 304/2001 DIN 10109 DIN 38404-3 DIN 38405-9 DIN 38406-1 DIN 38406-5 2001-08 Verordnung des Bundesministers für soziale Sicherheit und Generationen über die Qualität von Wasser für den

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20512-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.05.2017 bis 15.05.2022 Ausstellungsdatum: 16.05.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

in Anbetracht von Artikel 2 Absatz 2 iii des Gründungsübereinkommens der Internationalen Organisation für Rebe und Wein vom 3.

in Anbetracht von Artikel 2 Absatz 2 iii des Gründungsübereinkommens der Internationalen Organisation für Rebe und Wein vom 3. RESOLUTION OIV/OENO 329/2009 KODEX - AKTIVE TROCKENHEFEN - Änderung DIE GENERALVERSAMMLUNG, in Anbetracht von Artikel 2 Absatz 2 iii des Gründungsübereinkommens der Internationalen Organisation für Rebe

Mehr

Mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser

Mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser Mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser Dr. Gudrun Nagl und DI Erich Ziegelwanger Gesetzliche Anforderungen z Die Anforderungen an die mikrobiologische Beschaffenheit von Trinkwasser sind im österr.

Mehr

Preissturz Merckartikel gültig bis

Preissturz Merckartikel gültig bis MERCK-NR. ART.-BEZEICHNUNG Preis/VE Menge INHALT ME 1016141000 AGAR-AGAR GRANULIERT, GEREINIGT UND FREI VON HEMMSTOFFEN FUER D 1 KG 342,00 1163870001 ANAEROBENTOPF 2,5 L-VOLUMEN FUER DIE MIKROBIOLOGIE

Mehr

Versuchsübersicht Mikrobiologische Wasseruntersuchungen

Versuchsübersicht Mikrobiologische Wasseruntersuchungen Versuchsübersicht Mikrobiologische Wasseruntersuchungen Tag Versuch 13 Bestimmung der Koloniezahl Montag Anlegen von Gussplatten Versuch 14 Flüssigkeitsanreicherung Ansatz von Flüssigkulturen Dienstag

Mehr

Proben für die mikrobiologische Fleischuntersuchung

Proben für die mikrobiologische Fleischuntersuchung Technische Weisung über die Mikrobiologische Fleischuntersuchung vom 24. Mai 2006 Das Bundesamt für Veterinärwesen (Bundesamt), gestützt auf Artikel 31 Absatz 3 der Verordnung vom 23. November 2005 über

Mehr

SPECIAL OFFER. pluspunkt. Laborchemikalien FLEXIBEL. VERLÄSSLICH. PERSÖNLICH.

SPECIAL OFFER. pluspunkt. Laborchemikalien FLEXIBEL. VERLÄSSLICH. PERSÖNLICH. K O M P E T E N Z I M L A B O R SPECIAL OFFER pluspunkt Laborchemikalien FLEXIBEL. VERLÄSSLICH. PERSÖNLICH. Merck Säuren und Laugen für die Spurenanalyse Suprapur CAS-Nr: 7647-0-0 HCl WGK: CAS-Nr: 30-73-2

Mehr

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St.

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St. Prüfstelle Rechtsperson Qualitätslabor St. Michael Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf Ident 0243 Standort Qualitätslabor St. Michael Datum der Erstakkreditierung 2004-12-23 Bundesstraße 59, 8770 St. Michael

Mehr

Produktkatalog 2011/2012

Produktkatalog 2011/2012 Produktkatalog 2011/2012 BD Diagnostics Diagnostic Systems Inhaltsverzeichnis Probenentnahme und Transport 1 Fertigmedien... 2 Tupfer... 4 Verbrauchsmaterialien... 6 Trockennährmedien 2 Medien, Zusätze

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18470-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.09.2018 bis 22.03.2023 Ausstellungsdatum: 13.09.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Professionelle Thermometer und Frittieröltester für Gastronomie und Catering

Professionelle Thermometer und Frittieröltester für Gastronomie und Catering Professionelle Thermometer und Frittieröltester für Gastronomie und Catering gemäß EN 12830, EN 13485, EN 13486 2014 Frische kennt Grenzen Diese Werte entscheiden: Lebensmittel Transport- und Lagertemperatur

Mehr

Praktikum Wasserhygiene

Praktikum Wasserhygiene Praktikum Wasserhygiene 2. Kurstag Dr. Sandro Wolf, Dr. Marina Totrova, Dr. Kerstin Röske Prof. Isolde Röske Präsentationsname XYZ Folie 1 von XYZ Nähragar (Fleischagar) Einsatz: Universalnährboden zur

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14421-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.02.2017 bis 26.01.2019 Ausstellungsdatum: 19.04.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

BD Triple Sugar Iron Agar (TSI Agar)

BD Triple Sugar Iron Agar (TSI Agar) GEBRAUCHSANWEISUNG GEBRAUCHSFERTIGE PLATTENMEDIEN PA-254458.02 Rev.: Juni 2003 BD Triple Sugar Iron Agar (TSI Agar) VERWENDUNGSZWECK BD Triple Sugar Iron Agar (Eisen-Schrägagar mit verdreifachtem Zucker)

Mehr

laborbedarf für die milchanalytik

laborbedarf für die milchanalytik laborbedarf für die milchanalytik verbrauchsmaterial chemikalien geräte altmann analytik gmbh & co. kg Rupert-Mayer-Straße 46, 81379 München, Deutschland t +49 (0)89 716 77 31 00, f +49 (0)89 716 77 31

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18470-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.04.2013 bis 15.04.2018 Urkundeninhaber: Institut METAKOM Kompetenzzentrum

Mehr

Mikrothek- Bildatlas Mikrobiologie

Mikrothek- Bildatlas Mikrobiologie Mikrothek- Bildatlas Mikrobiologie Auswertung und Beurteilung - damit lösen Sie sicher alle Fälle! von Prof. Dr. Günther Klein Grundwerk mit Ergänzungslieferungen Behr's Verlag Hamburg Verlag C.H. Beck

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.06.2015 bis 28.06.2020 Ausstellungsdatum: 29.06.2015 Urkundeninhaber: Mikrobiologisches Labor für Umwelt, Lebensmittel

Mehr

1 2 3 fertig! ReadyCULT. Mikrobiologische Wasseranalyse. US EPA proposed method published in F.R.

1 2 3 fertig! ReadyCULT. Mikrobiologische Wasseranalyse. US EPA proposed method published in F.R. 1 2 3 fertig! Mikrobiologische Wasseranalyse ReadyCULT US EPA proposed method published in F.R. M ready. ReadyCULT Die innovativen Anreicherungsmedien für den Nachweis von Enterokokken, Gesamtcoliformen

Mehr

Reinigungsund Hygienekontrolle

Reinigungsund Hygienekontrolle Labworld.at Reinigungsund Hygienekontrolle HygieneChek, FoodStamp Platten, ATP Messgerät Lumitester PD-30 und CleanCard Pro Reinigungstests Labworld.at Das HygieneChek System (ehem. Hygiene Monitor) Das

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.05.2018 bis 10.05.2023 Ausstellungsdatum: 11.05.2018 Urkundeninhaber: Dr. Wilms-Schulze Kump, Dr. Dirk Klosterhalfen,

Mehr

Nieberle-Plakette an Veterinärdirektor Dr. Wolfgang Unglaub, Leiter der Abteilung Diagnostik II

Nieberle-Plakette an Veterinärdirektor Dr. Wolfgang Unglaub, Leiter der Abteilung Diagnostik II Seite 47 4.2 Abt. Diagnostik II Allgemeines Nieberle-Plakette an Veterinärdirektor Dr. Wolfgang Unglaub, Leiter der Abteilung Diagnostik II Auf dem baden-württembergischen Tierärztetag am 13.06.2008 in

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13261-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.01.2017 bis 09.08.2021 Ausstellungsdatum: 09.01.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Salmonellose der Rinder

Salmonellose der Rinder Amtliche Methodensammlung Salmonellose der Rinder 1. Charakterisierung der Infektion 2. Untersuchungsmaterial 3. Untersuchungsgang Amtliche Methodensammlung des FLI Stand 24.02.2014 1. Charakterisierung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18239-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.10.2018 bis 21.10.2019 Ausstellungsdatum: 24.10.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Versuchsübersicht Mikrobiologische Wasseruntersuchungen

Versuchsübersicht Mikrobiologische Wasseruntersuchungen Versuchsübersicht Mikrobiologische Wasseruntersuchungen Tag Versuch 13 Bestimmung der Koloniezahl Montag Anlegen von Gussplatten Versuch 14 Flüssigkeitsanreicherung Ansatz von Flüssigkulturen Dienstag

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Urkundeninhaber: SLM - Speziallabor für angewandte Mikrobiologie GmbH Volmerstraße 7a, 12489 Berlin Prüfungen in den Bereichen: mikrobiologische

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19234-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.03.2017 bis 15.01.2019 Ausstellungsdatum: 21.03.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lebensmitteluntersuchungen

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lebensmitteluntersuchungen 10 en Seite: 59 von 83 Stand: 22.01. LV_ Mikrobiologische Untersuchungen 100010 Aerobe mesophile Koloniezahl 64 LFGB L 06.00-18 100020 Aerobe / Anaerobe mesophile Sporenbildner CBL 6.24 100030 Aerobe /

Mehr

MIKROBIOLOGIE. Ein Auszug aus unserem Sortiment für die Mikrobiologie. Inhalt

MIKROBIOLOGIE. Ein Auszug aus unserem Sortiment für die Mikrobiologie. Inhalt MIKROBIOLOGIE Ein Auszug aus unserem ortiment für die Mikrobiologie Inhalt Probennahme & -kennzeichnung... 2 Probenhandling... 3 Hygiene & anetisierung... 4 terilfiltration... 5 Trocken- & Fertignährmedien...6-9

Mehr

Lebensmittel Mikrobiologie QMS 2016

Lebensmittel Mikrobiologie QMS 2016 Bestellung bitte an: LGC Standards GmbH, Mercatorstr. 51, 46485 Wesel, Deutschland, Tel: +49 (0)281 9887 250, Fax: +49 (0)281 9887 259, E-Mail: grm.de@lgcgroup.com Proben und Matrix Runde Versandtermin

Mehr

Pseudomonas Selektivagar

Pseudomonas Selektivagar Pseudomonas Selektivagar Nährboden zum Nachweis und zur Zählung von Pseudomonaden in Wasser und Lebensmitteln. Granulierte Nährböden Mit Sicherheit von Merck. Pseudomonas Selektivagar Basis Nährboden zum

Mehr

Der Familie der Enterobacteriaceae werden u.a. folgende pathogene, gelegentlich pathogene und apathogene Stäbchen-Bakterien zugeordnet:

Der Familie der Enterobacteriaceae werden u.a. folgende pathogene, gelegentlich pathogene und apathogene Stäbchen-Bakterien zugeordnet: METHODEN ZUM NACHWEIS VON COLIFORMEN / E. COLI Beziehungen zwischen Enterobacteriaceen, Coliformen, Fäkalcoliformen und : Der Familie der Enterobacteriaceae werden u.a. folgende pathogene, gelegentlich

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lebensmitteluntersuchungen

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lebensmitteluntersuchungen 10 en Seite: 55 von 77 Stand: 31.01. LV_ Mikrobiologische Untersuchungen 100010 Aerobe mesophile Koloniezahl L 06.00-18 100020 Aerobe / Anaerobe mesophile Sporenbildner CBL 6.24 100030 Aerobe / Anaerobe

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17339-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.08.2014 bis 17.08.2019 Ausstellungsdatum: 18.08.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

3. Material und Methoden

3. Material und Methoden 3. Material und Methoden 3.1. Projekthintergrund 3.1.1. Kenndaten zum Untersuchungsgebiet Geographie Gambia liegt zwischen den 13 04 und 13 05 N Längengraden und den 12 47 und 16 50 W Breitengraden. Es

Mehr

RAPID Chromogenic Methoden Lebensmittelanalytik. Der Unterschied ist Eindeutig

RAPID Chromogenic Methoden Lebensmittelanalytik. Der Unterschied ist Eindeutig RAPID Chromogenic Methoden Lebensmittelanalytik Der Unterschied ist Eindeutig RAPID Chromogenic Methoden für die Zählung in weniger als 24 Stunden RAPID L.mono RAPID E.coli 2 Das chromogene Medium RAPID

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.06.2017 bis 31.10.2021 Ausstellungsdatum: 26.06.2017 Urkundeninhaber: SL Stanlab Laboratorium für Bakteriologie und

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Qualitätslabor Niederösterreich / (Ident.Nr.: 0213)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Qualitätslabor Niederösterreich / (Ident.Nr.: 0213) 1 2 3 4 5 6 AV015 AV020 AV068 AV071 AV072 AV080 2002-09 Bestimmung von Enterokokken - Koloniezählverfahren mit Kanamycin-Äsculin-Azid-Agar 2012-03 Bestimmung von Salmonellen in 1.500 g gepoolten Lebensmitteln

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17762-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.01.2014 bis 14.05.2017 Ausstellungsdatum: 16.01.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18927-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.04.2016 bis 09.12.2019 Ausstellungsdatum: 14.04.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Nährmedien in der Mikrobiologie Qualitätskontrolle: Umsetzung der normativen Anforderungen der ISO in die Praxis

Nährmedien in der Mikrobiologie Qualitätskontrolle: Umsetzung der normativen Anforderungen der ISO in die Praxis Nährmedien in der Mikrobiologie Qualitätskontrolle: Umsetzung der normativen Anforderungen der ISO 11133 in die Praxis 02. März 2017 anläßlich der 18. Jahrestagung Trinkwasserringversuche Nordrhein-Westfalen

Mehr

Kulturmedien und Anzucht von Bakterien. Dr. Monika Kerényi

Kulturmedien und Anzucht von Bakterien. Dr. Monika Kerényi Kulturmedien und Anzucht von Bakterien Dr. Monika Kerényi Vorheriges Praktikum: Gedächtnisstütze Ziel der Anzucht Bestandteile der Kulturmedien Umweltfaktoren Kulturmedien Aufteilung nach Konsistenz Kulturmedien

Mehr

Mikrobiologische Untersuchungsmethoden

Mikrobiologische Untersuchungsmethoden Mikrobiologische Untersuchungsmethoden Roesebeckstr. 4-6 30449 Hannover Fon 0511/4505-0 Fax 0511/4505-140 ISO 14189 C. perfringens ISO 9308-1 E. coli/coliforme B. Lüchtenburger Weg 24 26603 Aurich Fon

Mehr

Reinigungsund Hygienekontrolle

Reinigungsund Hygienekontrolle Labworld.at Reinigungsund Hygienekontrolle Hygiene Monitor Abklatscher ATP Messgerät Lumitester PD-30 CleanCard PRO Reinigungstest Labworld.at Das Hygiene monitor System Das Hygiene monitor System bietet

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20061-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.03.2018 bis 23.06.2020 Ausstellungsdatum: 22.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14268-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.11.2016 bis 14.10.2017 Ausstellungsdatum: 02.11.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Nachweis von Eiweiß- und Fettspaltern

Nachweis von Eiweiß- und Fettspaltern C Nachweis von Eiweiß- und Fettspaltern 0 Nachweis von Eiweiß- und Fettspaltern. Welche Mikroorganismen sind Eiweißspalter und welche sind Fettspalter? Eiweißspalter aerobe Sporenbildner (Bacillen) anaerobe

Mehr

Allgemeines. die nachstehenden Aufnahmen sind als Bebilderung der Kursunterlagen Bakteriologie/Mykologie gedacht

Allgemeines. die nachstehenden Aufnahmen sind als Bebilderung der Kursunterlagen Bakteriologie/Mykologie gedacht Allgemeines die nachstehenden Aufnahmen sind als Bebilderung der Kursunterlagen Bakteriologie/Mykologie gedacht Fragen, Kommentare, Anregungen, Kritik,... bitte an Christiane Werckenthin (werckenthin@lmu.de)

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14211-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.09.2015 bis 10.09.2020 Ausstellungsdatum: 11.09.2015 Urkundeninhaber:

Mehr