Faktor Triple Long CO2 2 Index Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Faktor Triple Long CO2 2 Index Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300)"

Transkript

1 Fakor riple Long CO2 2 Index Zerifika (SVSP-Produkcode: 2300) KAG Hinweis Emienin: Raing Zerifikaear: SVSP-Code Verbriefung: Die Werpapiere sind keine Kollekivanlage im Sinne des schweizerischen Bundesgesezes über die kollekiven Kapialanlagen (KAG) und unersehen keiner Bewilligungs- oder Genehmigungspflich und keiner Aufsich der Eidgenössischen Finanzmarkaufsich FINMA Commerzbank AG, Frankfur A3 (Moody s) / A (S&P) Indexzerifika Fixierungsag: 27. Februar 2013 Liberierung: 04. März 2013 Erser Handelsag: 04. März 2013 Verfall: Index: Bezugswer: WKN: ISIN: 2300: Consan Leverage-Zerifikae Werreche: keine Verbriefung der Zerifikae in der Form einer Globaloder Einzelurkunde Open End; die Laufzei der Zerifikae is unbegrenz Fakor riple Long CO2 2 Index üblicherweise der an der Maßgeblichen erminbörse gehandele ICE ECX EUA Dezember-Fuures-Konrak mi der kürzesen Reslaufzei (Ausnahme: Roll-over-Zeiraum) CM2G0S DE000CM2G0S9 Valor: icker-symbol: Einlösung: Kündigungsreche: CBEUL3 Jeder Zerifikasinhaber ha das Rech, von der Emienin die Einlösung der Zerifikae jeweils zum Einlösungsermin zu verlangen. Dazu muss der Zerifikasinhaber späesens am 20. Bankarbeisag in Frankfur am Main vor dem verlangen Einlösungsermin die Zerifikae zur Einlösung (über seine Depobank) bei der Zahlselle eine schrifliche Erklärung einreichen. Die Einlösung eines jeden Zerifikas erfolg zu einem (gegebenenfalls auf den nächsen Cen (EUR 0,01) kaufmännisch auf- oder abgerundeen) Berag, der dem Offiziellen Indexschlusskurs des Index am Bewerungsag ensprich, wobei 1 Indexpunk EUR 1,00 ensprich. Einlösungsermin is jeweils der leze Bankarbeisag in Frankfur am Main der Monae März, Juni, Sepember und Dezember eines jeden Jahres ab dem Mona Juni Die Emienin ha das Rech, die Indexzerifikae zum lezen Bankarbeisag eines jeden Monas der Monae März, Juni, Sepember und Dezember eines jeden Jahres, ersmals zum lezen Bankarbeisag des Monas Juni 2013 zu kündigen. Eine solche Kündigung is mindesens 30 age vorher bekannzumachen. Die Einlösung eines jeden Zerifikas erfolg zu einem (gegebenenfalls auf den nächsen Cen (EUR 0,01) kaufmännisch auf- oder abgerundeen) Berag, der dem Offiziellen Indexschlusskurs des Index

2 am Bewerungsag ensprich, wobei 1 Indexpunk EUR 1,00 ensprich. Bewerungsag Bewerungsag is jeweils der 5. Indexberechnungsag vor dem jeweiligen Einlösungsermin bzw. Kündigungsermin. Emissionspreis: EUR 10 Indexgebühr: Emissionsvolumen: 0,75% p.a. (auf Basis eines 360-age Jahres) wird kalenderäglich in der Indexberechnung berücksichig, d.h. 0,002083% des Indexsandes pro Kalenderag. Bis zu Zerifikae Bezugsverhälnis: 1:1 Index: Fakor riple Long CO2 2 Index Konzep: Bei dem Fakor riple Long CO2 2 Index bezogen auf den oben genannen Bezugswer handel es sich um einen Sraegieindex, der an den Bewegungen des Bezugsweres parizipier und sich aus einer Hebel- und einer Zinskomponene zusammensez. Dabei spiegel die Hebelkomponene den dreifachen Kauf des Bezugsweres (Long Posiion) wider. Somi führ ein Ansieg des Bezugsweres zwischen zwei aufeinanderfolgenden Offiziellen Indexschlusskursen zu einem Ansieg der Hebelkomponene in dreifacher prozenualer Höhe. Bei einem Rückgang des Bezugsweres verhäl sich die Hebelkomponene ensprechend umgekehr. Dieser Hebeleffek wirk sich sowohl bei posiiven als auch negaiven Bewegungen des Bezugsweres überproporional auf den Index aus. Die Zinskomponene resulier aus einer Anlage in ein risikoloses Geldmarkinsrumen (EONIA) abzüglich der Indexgebühren sowie abzüglich eines per annum Sazes (IKS), der die Kosen für Sicherheisleisungen für Fuures-Konrake der Indexberechnungsselle berücksichig. Sollen die Kosen für Sicherheisleisungen (IKS) zuzüglich der Indexgebühren an einem ag die sich aus dem EONIA- Saz ergebenden Zinserräge für diesen ag überseigen, so fallen anselle von Zinsgewinnen Verluse an. In diesem Fall wäre die Zinskomponene negaiv und würde sich an einem solchen ag wermindernd auf den Index auswirken. Der Index sare am 27. Februar 2013 mi einem Indexsand von 10 Indexpunken. Koierung: Sekundärmarkhandel: Zahlselle: Selemen: elekurs Code/ EU ax/ch: Schweizerische Indexveröffenlichung: Der Index wird an jedem Indexberechnungsag forlaufend berechne und auf der Inerneseie der Emienin ( auf die zweie Nachkommaselle gerunde veröffenlich. Scoach Schweiz Die Emienin wird, obwohl nich verpfliche, während der Laufzei des Produkes einen Sekundärmarkhandel uner normalen Markgegebenheien sellen. Commerzbank AG, Zweigniederlassung Zürich SIS SegaInerSele AG Für schweizerische Zahlsellen unerliegen die Zerifikae nich der EU- Zinsbeseuerung (K9 Ou of Scope ) Die Zerifikae gelen als srukuriere Produke, die eine

3 Beseuerung: Obligaionenkomponene enhalen. Einkommensseuern: Der bei Einlösung des Zerifikas auf der Obligaionenkomponene erziele Zinserrag unerlieg bei Anlegern mi seuerlicher Ansässigkei in der Schweiz, die ihre Zerifikae im Privavermögen halen, der Einkommensseuer. Alle übrigen Einkünfe gelen als seuerfreie Kapialgewinne. Verrechnungsseuern, Sempelabgaben: Keine Verrechnungsseuer. Keine Sempelseuer bei Ausgabe (Primärmark). Umsazabgabe von 0.3% bei Sekundärmarkransakionen, falls ein schweizerischer Effekenhändler als Parei oder Vermiler involvier is und keine Ausnahmebesimmung zur Anwendung komm. Konak: Die oben aufgeführen Informaionen bereffend schweizerischer Beseuerung und EU ax sellen weder rechliche, noch seuerliche Auskünfe dar. Die erwähne Beseuerung gil im Zeipunk der Ausgabe und is nich abschliessend. Die Seuergesezgebung und die Praxis können sich jederzei ändern, möglicherweise rückwirkend. Den Anlegern wird empfohlen, eine unabhängige seuerliche Beraung im Zusammenhang mi dem Kauf, dem Halen und der Veräusserung der Zerifikae uner Berücksichigung ihrer persönlichen Siuaion einzuholen. Commerzbank AG, Zweigniederlassung Zürich elefon: (Kosenlos) Inerne: Die allein maßgeblichen Emissionsbedingungen und weiere Einzelheien der Emission sind dem Prospek und den Endgüligen Bedingungen zu ennehmen, die bei der Commerzbank Akiengesellschaf, Zweigniederlassung Zürich, Uoquai 55, 8034 Zürich, angeforder werden können.

4 Fakor riple Long CO2 2 Index bezogen auf ICE ECX EUA Fuure 1. Indexkonzep Bei dem Fakor riple Long CO2 2 Index bezogen auf den uner 2. Indexdefiniionen als Bezugswer genannen ICE ECX EUA Fuure handel es sich um einen Sraegieindex, der an den Bewegungen des Bezugsweres parizipier und sich aus einer Hebel- und einer Zinskomponene zusammensez. Dabei spiegel die Hebelkomponene den dreifachen Kauf des Bezugsweres (Long Posiion) wider. Somi führ ein Ansieg des Bezugsweres zwischen zwei aufeinanderfolgenden Offiziellen Indexschlusskursen zu einem Ansieg der Hebelkomponene in dreifacher prozenualer Höhe. Bei einem Rückgang des Bezugsweres verhäl sich die Hebelkomponene ensprechend umgekehr. Dieser Hebeleffek wirk sich sowohl bei posiiven als auch negaiven Bewegungen des Bezugsweres überproporional auf den Index aus. Die Zinskomponene resulier aus einer Anlage in ein risikoloses Geldmarkinsrumen (EONIA) abzüglich der Indexgebühren sowie abzüglich eines per annum Sazes (IKS), der die Kosen für Sicherheisleisungen für Fuures-Konrake der Indexberechnungsselle berücksichig. Sollen die Kosen für Sicherheisleisungen (IKS) zuzüglich der Indexgebühren an einem ag die sich aus dem EONIA-Saz ergebenden Zinserräge für diesen ag überseigen, so fallen anselle von Zinsgewinnen Verluse an. In diesem Fall wäre die Zinskomponene negaiv und würde sich an einem solchen ag wermindernd auf den Index auswirken. Der Index wird von der Indexberechnungsselle während der Handelszei des Bezugsweres an der Maßgeblichen erminbörse forlaufend akualisier; d.h. bei jeder Kursveränderung des Bezugsweres wird der Index neu berechne. Die Indexberechnungsselle erheb eine jährliche Indexgebühr in Höhe von 0,75% p.a., die äglich (auf Basis eines 360-age-Jahres) bei der Indexberechnung in Abzug gebrach wird. Bei dem beschriebenen Index handel es sich nich um einen anerkannen Finanzindex, sondern vielmehr um einen von der Commerzbank berechneen maßgeschneideren Sraegieindex. 2. Indexdefiniionen "Bankarbeisag" is ein ag, an dem die Banken in Frankfur am Main für den allgemeinen Geschäfsberieb üblicherweise geöffne sind. "Bezugswer" is üblicherweise der an der Maßgeblichen erminbörse gehandele ICE ECX EUA Fuures Konrak mi der kürzesen Reslaufzei aller geliseen Konrake des Liefermonas Dezember. Eine Ausnahme bilde der Zeiraum vom Sar des Roll-over-Zeiraums bis zum lezen Handelsag des vor dem Sar des Roll-over-Zeiraums als Bezugswer zugrundeliegenden ICE ECX EUA Fuures Konrak. Für diesen Zeiraum is der ICE ECX EUA Fuures Konrak mi der zweikürzesen Reslaufzei aller geliseen Konrake des Liefermonas Dezember der Bezugswer. Bei dem ICE ECX EUA Fuures Konrak handel es sich um einen lieferbaren Konrak, dessen Preis in Euro (EUR) und Euro Cen (c) pro merischer onne quoier und der eine Konrakgröße von CO2 EU Emissionsrechen ha. Jedes EU Emissionsrech is eine Berechigung zur Emission von einer onne Kohlendioxid oder einer vergleichbaren Menge reibhausgase mi demselben reibhauspoenzial. "Bezugswerkurs" ensprich zu jedem Zeipunk während der Handelszei an der Maßgeblichen erminbörse der Mie zwischen Geld- und Briefkurs.

5 "Bezugswerschlusskurs" für einen Indexberechnungsag is der erse nach Uhr (MEZ) fesgeselle Briefkurs des Bezugsweres, sofern der von der Indexberechnungsselle zu diesem Zeipunk fesgeselle Bezugswerkurs größer oder gleich dem Bezugswerschlusskurs des dem akuellen Indexberechnungsag unmielbar vorausgehenden Indexberechnungsages is. Für den Fall, dass der erse nach Uhr (MEZ) fesgeselle Bezugswerkurs uner dem Bezugswerschlusskurs des dem akuellen Indexberechnungsag unmielbar vorausgehenden Indexberechnungsages lieg, is der Bezugswerschlusskurs für diesen Indexberechnungsag der erse nach Uhr (MEZ) fesgeselle Geldkurs des Bezugsweres. Der anfängliche Bezugswerschlusskurs is die Mie der ersen nach Uhr (MEZ) gemeinsam fesgesellen und veröffenlichen Geld- und Briefkurse des Bezugsweres. EONIA Der EONIA-Saz (Euro Over Nigh Index Average) is ein sei dem 1. Januar 1999 äglich von der Europäischen Zenralbank fesgeseller effekiver agesgeldsaz, der als gewicheer Durchschni aller unbesicheren agesgeldausleihungen im Inerbankenmark berechne wird. Die Panel-Banken ragen in der Eurozone zur Ermilung des EONIA bei. IKS : Der IKS-Saz soll dem Umsand Rechnung ragen, dass beim Handel von Fuures-Konraken der Indexberechnungsselle Kosen für Sicherheisleisungen ensehen. Daher is die Indexberechnungsselle berechig, den IKS-Saz an jedem IKS-Anpassungsermin nach billigem Ermessen ( 315 BGB) gemäß den akuellen Kosen anzupassen und ab diesem ermin anzuwenden. Eine Anpassung wird wie uner 4. Veröffenlichung des Index beschrieben bekanngegeben. Der anfängliche IKS-Saz beräg 1% p.a. (auf Basis eines 360-age Jahres). IKS -Anpassungsermin: is jeweils der leze Indexberechnungsag eines Monas, beginnend ab dem Mona März Indexberechnungsag is jeder Bankarbeisag, an dem für den Bezugswer eine Kursfessellung möglich is und an dem der für diesen ag anwendbare EONIA-Saz ermiel wurde. Indexberechnungsselle bzw. Indexsponsor is die Commerzbank AG. Indexsarag is der Indexsarwer beräg 10 Indexpunke. Maßgebliche erminbörse is die ICE Fuures Europe, eine von der InerconinenalExchange, Inc ( ICE ) beriebene erminbörse. Die Definiion der Maßgeblichen erminbörse kann durch die Indexberechnungsselle geänder werden, wenn dies erforderlich erschein, um beispielsweise der asache Rechnung zu ragen, dass die Maßgebliche erminbörse den Handel von besimmen Werpapieren einsell. Eine ewaige Änderung der Maßgeblichen erminbörse wird wie uner 4. "Veröffenlichung des Index" beschrieben, bekann gegeben. Offizieller Indexschlusskurs wird gemäß der Indexberechnungsformel (siehe 3. Index-berechnung) basierend auf dem Bezugswerschlusskurs und dem Fixing des EONIA-Sazes von der Indexberechnungsselle für jeden Indexberechnungsag ermiel. Solle an einem Indexberechnungsag für den Bezugswer kein Bezugswerschlusskurs fessellbar sein, so wird als Offizieller Indexschlusskurs der an diesem Indexberechnungsag zulez berechnee Indexwer herangezogen. Roll-over-Zeiraum is der Zeiraum beginnend am fünfen Bankarbeisag vor einem ordenlichen lezen Handelsag des ICE ECX EUA Fuures Konrakes mi der kürzesen Reslaufzei aller geliseen Konrake des Liefermonas Dezember ab Fessellung des lezen Kurses des Bezugsweres bis zu dessen lezem Handelsag. Solle es sich am fünfen Bankarbeisag vor dem lezen Handelsag nich um einen Indexberechnungsag handeln, so wird der Beginn des Roll-over-Zeiraumes auf den nächsen Bankarbeisag, an dem der Index berechne wird, verschoben. Solle der Beginn des Roll-over-Zeiraumes wiederhol verschoben werden, beschränk sich der Roll-over-Zeiraum auf den lezen Handelsag. In diesem Fall komm es zu einer verfallsbedingen Außerordenlichen Indexanpassung (siehe 5. Außerordenliche Indexanpassung).

6 3. Indexberechnung Die Indexberechnungsselle berechne ab dem Zeipunk an dem der erse Kurs des Bezugsweres am Indexsarag fesgesell wird an jedem Indexberechnungsag forlaufend den Indexsand (Kurs des Index). Dabei ensprich 1 Indexpunk EUR 1,00. Die Berechnung erfolg nach der folgenden Formel: Bezugswer EONIA IKS IG Index = Index 3 2 Index d Bezugswer HEBELKOMPONENE ZINSKOMPONENE Index = Indexsand zum Berechnungszeipunk Index = Der an dem dem akuellen Indexberechnungsag unmielbar vorausgehenden Indexberechnungsag fesgeselle Offizielle Indexschlusskurs Bezugswer = Kurs des Bezugsweres zum Berechnungszeipunk Bezugswer = Der an dem dem akuellen Indexberechnungsag unmielbar vorausgehenden Indexberechnungsag fesgeselle Bezugswerschlusskurs. EONIA = Der an dem dem akuellen Indexberechnungsag unmielbar vorausgehenden Indexberechnungsag fesgeselle und veröffenliche EONIA-Saz IKS = Der zum Berechnungszeipunk gülige IKS-Saz IG = Die in Ziffer 6. ausgewiesene Indexgebühr d = Anzahl an Kalenderagen zwischen zwei Indexberechnungsagen 4. Veröffenlichung des Index Der Index wird an jedem Indexberechnungsag forlaufend berechne und auf der Inerne-Seie der Emienin ( auf die zweie Nachkommaselle gerunde veröffenlich. 5. Außerordenliche Indexanpassung a) verfallsbedinge Außerordenliche Indexanpassung Solle der Beginn des Roll-over-Zeiraumes wiederhol verschoben worden sein, sodass sich der Roll-over- Zeiraum auf den lezen Handelsag beschränk, finde unerägig eine Indexanpassung sa, indem ein neuer ag simulier wird: = (d.h. Bezugswer = d = 0 Bezugswer und Index = neu Index ) Zum Zeipunk der Fessellung des Abrechnungskurses ( Selemen Price ) des Bezugsweres am lezen Handelsag wird zur Berechnung des Index als Kurs des Bezugsweres der von der Maßgeblichen erminbörse fesgeselle Abrechnungskurses ( Selemen Price ) des Bezugsweres herangezogen. Als

7 Bezugswer für den simulieren ag wird der zu diesem Zeipunk fesgeselle Kurs des Fuures Konrakes mi der von diesem Zeipunk an kürzesen Reslaufzei aller geliseen Konrake des Liefermonas Dezember ( Bezugswer ) verwende. Die Zinskomponene bleib unveränder. Für den neuen ag werden neu keine zusäzlichen Zinsen oder Kosen berechne. b) performancebedinge Außerordenliche Indexanpassung Bezugswer < 0, 8 Bezugswer Falls der Bezugswer zu einem Berechnungszeipunk um mehr als 20 Prozen im Vergleich zum lezen an der Maßgeblichen erminbörse fesgesellen Bezugswerschlusskurs fäll, so finde unerägig eine Indexanpassung sa, indem ein neuer ag simulier wird: = (d.h. neuer _ Bezugswer = aler _ Bezugswer 0, 8 und Index = Index ) d = 0 Zum Anpassungszeipunk wird zur Berechnung des Index als Bezugswer der unmielbar vorausgehende Bezugswerschlusskurs (Bezugswer ) muliplizier mi 0,8 herangezogen. Die Zinskomponene bleib unveränder. Für den neuen ag werden keine zusäzlichen Zinsen oder Kosen berechne. 6. Indexgebühr Die Indexgebühr wird kalenderäglich, beginnend am Indexsarag, erhoben und als Produk von 0,75% per annum (auf Basis eines 360-age Jahres) und dem lezen Offiziellen Indexschlusskurs berechne, d.h. 0,002083% des Indexsandes pro Kalenderag. Solle es sich an einem Kalenderag nich um einen Indexberechnungsag handeln, wird der zulez berechnee Offizielle Indexschlusssand verwende. 7. Änderung der Indexberechnung Die Indexberechnungsselle leg den Indexsarwer und die Indexberechnungsmehode fes. Obwohl die Indexberechnungsselle beabsichig, die Indexberechnungsmehode für den Index vom Sarag an anzuwenden, kann nich garanier werden, dass keine seuerrechlichen, regulaorischen, gesezlichen, ökonomischen oder sonsigen Umsände aufreen, die aus Sich der Indexberechnungsselle Änderungen in Hinblick auf die Indexbeschreibung erforderlich machen. In diesem Fall kann die Indexberechnungsselle von der Indexberechnungsmehode abweichen bzw. die Indexberechnungsmehode ändern. Eine Abweichung von der dargesellen Indexberechnungsmehode erfolg ses uner der Maßgabe, das grundsäzliche Konzep und dami insbesondere die Sraegie des Index zu erhalen. Die Indexberechnungsselle wird im Falle einer Änderung der in der Indexbeschreibung dargesellen Berechnungsmehode die bereffende Änderung im Rahmen einer Veröffenlichung nach Ziffer 4 bekannmachen.

Faktor 4x Short DAXF II Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 4x Short DAXF II Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300) Fakor 4x Shor DAXF II Zerifika (SVSP-Produkcode: 2300) KAG Hinweis Emienin: Raing: Zerifikaear: SVSP-Code Verbriefung: Die Werpapiere sind keine Kollekivanlage im Sinne des schweizerischen Bundesgesezes

Mehr

Faktor 1x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Faktor 1x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300) Fakor 1x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 1300) Index Valor / Symbol / ISIN / WKN Bezugswer Fakor 1x Long VSOXXF Index 13197440 CBLVS DE000CZ33SR5/ CZ33SR üblicherweise der an der Massgeblichen erminbörse

Mehr

Faktor 4x Long Brent Oil 3 Index Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 4x Long Brent Oil 3 Index Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300) KAG Hinweis: Emienin: Raing Zerifikaear: SVSP-Code Verbriefung: Fakor 4x Long Bren Oil 3 Index Zerifika (SVSP-Produkcode: 2300) Die Werpapiere sind keine Kollekivanlage im Sinne des schweizerischen Bundesgesezes

Mehr

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Fakor 5x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 2300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie Fakor 5x Long Commerzbank II 21685084 / CBL5CB / DE000CM2G5A6 / CM2G5A Commerzbank Akiengesellschaf (ISIN

Mehr

Faktor 4x Short Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Faktor 4x Short Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300) Fakor 4x Shor Zerifikae (SVSP-Produkcode: 1300) Index Valor / Symbol / ISIN / WKN / Common Code Fakor 4x Shor DAXF Index 11617870 / CBSDX DE000CZ33BA7 / CZ33BA Bezugswer üblicherweise der an der Maßgeblichen

Mehr

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300) Fakor 5x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 1300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie Fakor 5x Long ABB 13739835/CBLAB5/ DE000CZ33W3/ CZ33W ABB Ld (CH0012221716) Fakor 5x Long Credi Suisse

Mehr

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300) Fakor 4x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 1300) Index Valor / Symbol / ISIN / WKN Bezugswer Fakor 4x Long Copper Index CBLKU4 / 12306935 / CZ33RK / DE000CZ33RK2 üblicherweise der an der Maßgeblichen erminbörse

Mehr

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300) Fakor 4x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 1300) Index Valor / Symbol / ISIN / WKN Bezugswer Fakor 4x Long Naural Gas Index 18377042 CBLNG4 DE000CZ33US9 CZ33US üblicherweise der an der Massgeblichen erminbörse

Mehr

Faktor 6x Long SX5EF Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 6x Long SX5EF Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300) Fakor 6x Long SX5EF Zerifika (SVSP-Produkcode: 2300) KAG Hinweis Emienin: Raing Zerifikaear: SVSP-Code Verbriefung: Die Werpapiere sind keine Kollekivanlage im Sinne des schweizerischen Bundesgesezes über

Mehr

Faktor 4x Short Natural Gas II Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 4x Short Natural Gas II Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300) Fakor 4x Shor Naural Gas II Zerifika (SVSP-Produkcode: 2300) KAG Hinweis Emienin: Raing: Zerifikaear: SVSP-Code Verbriefung: Die Werpapiere sind keine Kollekivanlage im Sinne des schweizerischen Bundesgesezes

Mehr

Faktor 6x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 6x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Fakor 6x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 2300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie Fakor 6x Long ABB 24616871 / CBLAB6 / DE000CM2GD03 / CM2GD0 Fakor 6x Long Adecco 24616872 / CBLAD6 / DE000CM2GD11

Mehr

Faktor 10x Long USD/CHF Index Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 10x Long USD/CHF Index Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300) Fakor 10x Long USD/CHF Index Zerifika (SVSP-Produkcode: 2300) KAG Hinweis Emienin: Raing Zerifikaear: SVSP-Code Verbriefung: Die Werpapiere sind keine Kollekivanlage im Sinne des schweizerischen Bundesgesezes

Mehr

Faktor Triple Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor Triple Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Fakor riple Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 2300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie Fakor riple Long Biogen IDEC 22137470 / CBLBG3 / DE000CM2G5R0 / CM2G5R Fakor riple Long Cisco 22137471

Mehr

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300) Fakor 5x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 1300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie Fakor 5x Long Adecco 18500260 CBLAD5 DE000CZ34UB3 CZ34UB Fakor 5x Long Holcim 18500261 CBLHO5 DE000CZ34UC1

Mehr

Faktor 3x Short Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 3x Short Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Zerifikae (SVSP-Produkcode: 2300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie Aareal 33540931 / AA3SCB / DE000CD9SJU4 / CD9SJU ArcelorMial 2 33540932 / OR3SCB / DE000CD9SJV2 / CD9SJV Airbus 2 33540933

Mehr

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Zerifikae (SVSP-Produkcode: 2300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie Adidas 2 33365141 / AS5LCB / DE000CD7QHU6 / CD7QHU Allianz 2 33365142 / AL5LCB / DE000CD7QHV4 / CD7QHV BASF 2 33365143

Mehr

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Fakor 5x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 2300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie Fakor 5x Long ABB 2 33100434 / AB5LCB / DE000CD7M1S3 / CD7M1S Fakor 5x Long Acelion 33100435 / AC5LCB /

Mehr

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Zerifikae (SVSP-Produkcode: 2300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie AIG 2 33540841 / AI4LCB / DE000CD9SG65 / CD9SG6 Alcoa 2 33540842 / AL4LCB / DE000CD9SG73 / CD9SG7 Alibaba 33540843 /

Mehr

Faktor 4x Short Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 4x Short Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Zerifikae (SVSP-Produkcode: 2300) Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Akie AIG 2 33540877 / AI4SCB / DE000CD9SH80 / CD9SH8 Alcoa 2 33540878 / AL4SCB / DE000CD9SH98 / CD9SH9 Alibaba 33540879 /

Mehr

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt ComSage ETF Invesmengesellschaf mi variablem Kapial Aufgeleg gemäss Teil I des Luxemburger Gesezes vom 20. Dezember 2002 Vereinfacher Prospek ComSage ETF Commerzbank Bund-Fuure Shor TR Daum des vereinfachen

Mehr

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Faktor 5x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 2300) Index Valor / Symbol / ISIN / WKN Zugrundeliegende Aktie Faktor 5x Long Alcatel Index 24859013 / CBLAT5 / DE000CM2GG42 / CBLAT5 Faktor 5x Long Peugeot

Mehr

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN bezüglich COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT EUR 7.000.000 Srukuriere Anleihe von 2006/209 begeben nach dem EURO 25,000,000,000 Medium Term Noe Programme der COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

Mehr

T Termsheet (Final Terms) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END. VONCERT OPEN END in CHF auf den Vontobel China Policy Performance-Index

T Termsheet (Final Terms) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END. VONCERT OPEN END in CHF auf den Vontobel China Policy Performance-Index T (Final Terms) VONCERT OPEN END SVSP-Bezeichnung: Tracker Zerifika (1300) +41(0)58 283 78 88 oder www.derine.ch VONCERT OPEN END in CHF auf den Vonobel China Policy Performance-Index PRODUKTBESCHREIBUNG

Mehr

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN bezüglich COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT EUR 1.000.000 Srukuriere Anleihe von 2007/2022 begeben nach dem EURO 25,000,000,000 Medium Term Noe Programme der COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

Mehr

VONCERT Open End in CHF auf den Solactive Battery Energy Storage Performance-Index

VONCERT Open End in CHF auf den Solactive Battery Energy Storage Performance-Index 1/5 Invesmen Banking VONCERT Open End in CHF auf den Solacive Baery Energy Sorage Performance-Index Termshee (Final Terms) SVSP-Bezeichnung Tracker-Zerifika (1300) Konak +41 58 283 78 88 www.derine.com

Mehr

VONCERT Open End in EUR auf den Solactive Blockchain Technology Performance-Index

VONCERT Open End in EUR auf den Solactive Blockchain Technology Performance-Index 1/5 Invesmen Banking VONCERT Open End in EUR auf den Solacive Blockchain Technology Performance-Index Termshee (Final Terms) SVSP-Bezeichnung Tracker-Zerifika (1300) Konak +41 58 283 78 88 www.derine.com

Mehr

VONCERT Open End in CHF auf den Solactive Blockchain Technology Performance-Index

VONCERT Open End in CHF auf den Solactive Blockchain Technology Performance-Index 1/5 Invesmen Banking VONCERT Open End in CHF auf den Solacive Blockchain Technology Performance-Index Termshee (Final Terms) SVSP-Bezeichnung Tracker-Zerifika (1300) Konak +41 58 283 78 88 www.derine.com

Mehr

VONCERT Open End in EUR auf den MSCI World IMI Select Sustainable Impact Top 20 Index

VONCERT Open End in EUR auf den MSCI World IMI Select Sustainable Impact Top 20 Index 1/5 Invesmen Banking VONCERT Open End in EUR auf den MSCI World IMI Selec Susainable Impac Top 20 Index Termshee (Final Terms) SVSP-Bezeichnung Tracker-Zerifika (1300) Konak +41 58 283 78 88 www.derine.com

Mehr

T Termsheet (Final Terms) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END

T Termsheet (Final Terms) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END T Termshee (Final Terms) VONCERT OPEN END SVSP-Bezeichnung: Tracker Zerifika (1300) +41(0)58 283 78 88 oder www.derine.ch VONCERT OPEN END in EUR auf den Solacive European High Dividend Low Volailiy Index

Mehr

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN bezüglich COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT EUR 20.000.000 Srukuriere Anleihe von 2007/2019 begeben nach dem EURO 25,000,000,000 Medium Term Noe Programme der COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

Mehr

Fonds Indexleitfaden. FOXX 20 Welt. Version 1.01. Stand: 28.06.2007. Indexleitfaden FOXX20 - Welt Version 1.01 Seite 1 von 11

Fonds Indexleitfaden. FOXX 20 Welt. Version 1.01. Stand: 28.06.2007. Indexleitfaden FOXX20 - Welt Version 1.01 Seite 1 von 11 Fonds Indexleifaden FOXX 20 Wel Version 1.01 Sand: 28.06.2007 1 Seie 1 von 11 1. Inhalsverzeichnis 1. Inhalsverzeichnis...2 2. Einleiung...3 3. Indexparameer...4 3.1. Basis...4 3.2. Verwendee Preise und

Mehr

REX und REXP. - Kurzinformation -

REX und REXP. - Kurzinformation - und P - Kurzinformaion - July 2004 2 Beschreibung von Konzep Anzahl der Were Auswahlkrierien Grundgesamhei Subindizes Gewichung Berechnung Basis Berechnungszeien Gewicheer Durchschniskurs aus synheischen

Mehr

T Termsheet (Indication) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END

T Termsheet (Indication) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END T Termshee (Indicaion) VONCERT OPEN END SVSP-Bezeichnung: Tracker Zerifika (1300) +41(0)58 283 78 88 oder www.derine.ch VONCERT OPEN END in USD auf den Solacive Smar Cars Performance-Index PRODUKTBESCHREIBUNG

Mehr

T Termsheet (Indication) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END

T Termsheet (Indication) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END T Termshee (Indicaion) VONCERT OPEN END SVSP-Bezeichnung: Tracker Zerifika (1300) +41(0)58 283 78 88 oder www.derine.ch VONCERT OPEN END in CHF auf den Solacive Euro am Sonnag Qualiäsakien Performance-Index

Mehr

T Termsheet (Final Terms) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END

T Termsheet (Final Terms) Vontobel Investment Banking VONCERT OPEN END T Termshee (Final Terms) VONCERT OPEN END SVSP-Bezeichnung: Tracker Zerifika (1300) +41(0)58 283 78 88 oder www.derine.ch VONCERT OPEN END in CHF auf den Cyber Securiy Performance-Index PRODUKTBESCHREIBUNG

Mehr

Behandlung von Kündigungsrechten in Verbriefungstransaktionen

Behandlung von Kündigungsrechten in Verbriefungstransaktionen Fachgremium ABS 28.02.2007 Behandlung von Kündigungsrechen in Verbriefungsransakionen 1. Darsellung des Sachverhales In den 232 Abs. 3 und 4 SolvV sind Anforderungen an den wirksamen Risikoransfer formulier,

Mehr

Coupon (%) abs (%) DJ Euro STOXX 50 CM2A32 CH CBESX tbd tbd tbd tbd

Coupon (%) abs (%) DJ Euro STOXX 50 CM2A32 CH CBESX tbd tbd tbd tbd Neuemission: Barrier Reverse Convertibles mit Barrierebeobachtung nur bei Verfall (SVSP-Produktcode: 1230) Indicative Terms and Condition Bei erheblichen Marktveränderungen kann die Emittentin die Zeichnungsperiode

Mehr

LANDESBANK BERLIN AG. Endgültige Bedingungen

LANDESBANK BERLIN AG. Endgültige Bedingungen LANDESBANK BERLIN AG Endgülige Bedingungen vom 8. Mai 2013 zum Basisprospek gemäß 6 Werpapierprospekgesez vom 10. Mai 2012 für Anleihen und srukuriere Werpapiere für PTS-Professional Trading Sraegie DE000LBB2JY8

Mehr

Prüfung Grundprinzipien der Versicherungs- und Finanzmathematik 2014

Prüfung Grundprinzipien der Versicherungs- und Finanzmathematik 2014 Prüfung Grundprinzipien der ersicherungs- und Finanzmahemaik 04 Aufgabe : (0 Minuen) a) Gegeben sei ein einperiodiger Sae Space-Mark mi drei usänden, der aus drei Werpapieren besehe, einer sicheren Anlage

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2009 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2009 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 www.mahe-aufgaben.com Abiurprüfung Mahemaik 009 (Baden-Würemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe. (7 Punke) Das Schaubild P einer Polynomfunkion drien Grades ha den Wendepunk W(-/-) und

Mehr

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bundesansal für Finanzdiensleisungsaufsich POSTANSCHRIFT BAFin, Graurheindorfer Sr. 108, 53117 Bonn HAUSANSCHRIFT 53117 Bonn, Graurheindorfer Sr. 108 REFERAT BEARBEITET VON TELEFON 0228 4108- (oder 4108-0)

Mehr

Versicherungstechnik

Versicherungstechnik Operaions Research und Wirschafsinformaik Prof. Dr. P. Rech // Marius Radermacher, M.Sc. DOOR Aufgabe 42 Versicherungsechnik Übungsbla 13 Abgabe bis zum Diensag, dem 24.01.2017 um 10 Uhr im Kasen 19 Überschüsse

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 1: Offene Güter- und Finanzmärkte

Übungsaufgaben zu Kapitel 1: Offene Güter- und Finanzmärkte Kapiel 1 Übungsaufgaben zu Kapiel 1: Offene Güer- und Finanzmärke Übungsaufgabe 1-1 1-1 Berachen Sie zwei Werpapiere, das eine wird in Deuschland in Euro emiier, das andere in den USA in Dollar! Nehmen

Mehr

Bericht zur Prüfung im Oktober 2007 über Finanzmathematik und Investmentmanagement

Bericht zur Prüfung im Oktober 2007 über Finanzmathematik und Investmentmanagement Berich zur Prüfung im Okober 7 über Finanzmahemaik und Invesmenmanagemen (Grundwissen) Peer Albrech (Mannheim) Am 5 Okober 7 wurde zum zweien Mal eine Prüfung im Fach Finanzmahemaik und Invesmenmanagemen

Mehr

HAFixD Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA Baader Bank AG Bayerische Börse AG Juni 2015 Leitfaden zum Aktienindex HAFixD Seite 1/14

HAFixD Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA Baader Bank AG Bayerische Börse AG Juni 2015 Leitfaden zum Aktienindex HAFixD Seite 1/14 Leifaden zum Akienindex HAFixD Seie 1/14 Leifaden zum Akienindex HAFixD* Juni 2015 * Der HAFixD is ein Index der, der von der Baader Bank AG berechne und von der Bayerische Börse AG über die Börse München

Mehr

Leitfaden zum Solactive Home Automation Index. Version 1.0 vom 27.April.2015

Leitfaden zum Solactive Home Automation Index. Version 1.0 vom 27.April.2015 Leifaden zum Solacive Home Auomaion Index Version 1.0 vom 27.April.2015 INHALT Einführung 1 Parameer des Index 1.1 Kürzel und ISIN 1.2 Sarwer 1.3 Vereilung 1.4 Preise und Berechnungsfrequenz 1.5 Gewichung

Mehr

Der Zeitwert des Geldes - Vom Umgang mit Zinsstrukturkurven -

Der Zeitwert des Geldes - Vom Umgang mit Zinsstrukturkurven - - /8 - Der Zeiwer des Geldes - Vom Umgang mi Zinssrukurkurven - Dr. rer. pol. Helmu Sieger PROBLEMSELLUNG Zinsänderungen beeinflussen den Wer der Zahlungssröme, die Krediinsiue, Versicherungen und sonsige

Mehr

Nachtrag Nr. 72 a. gemäß 10 Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 1. Juli 2005 geltenden Fassung) Unvollständigen Verkaufsprospekt

Nachtrag Nr. 72 a. gemäß 10 Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 1. Juli 2005 geltenden Fassung) Unvollständigen Verkaufsprospekt London Branch Nachrag Nr. 72 a gemäß 10 Verkaufsprospekgesez (n der vor dem 1. Jul 2005 gelenden Fassung) vom 6. November 2006 zum Unvollsändgen Verkaufsprospek vom 31. März 2005 über Zerfkae auf * über

Mehr

LANDESBANK BERLIN AG. Endgültige Bedingungen

LANDESBANK BERLIN AG. Endgültige Bedingungen LANDESBANK BERLIN AG Endgülige Bedingungen vom 20. Dezember 2012 zum Basisprospek gemäß 6 Werpapierprospekgesez vom 10. Mai 2012 für Anleihen und srukuriere Werpapiere für TopZins Währungspicker-Zerifikae

Mehr

Leitfaden zum. sysshares Large Cap Europe MinRisk TR Index. Version 1.0 vom 25.03.2015

Leitfaden zum. sysshares Large Cap Europe MinRisk TR Index. Version 1.0 vom 25.03.2015 Leifaden zum sysshares Large Ca Euroe MinRisk TR Index Version 1.0 vom 25.03.2015 1 Inhal Einführung 1 Parameer des Index 1.1 Kürzel und ISIN 1.2 Sarwer 1.3 Vereilung 1.4 Preise und Berechnungsfrequenz

Mehr

Leitfaden zum. ISF FondsControl Index Schweiz

Leitfaden zum. ISF FondsControl Index Schweiz Leifaden zum ISF FondsConrol Index Schweiz Version 1.0 vom 09.01.2014 1 Inhal Einführung 1 Parameer des Index 1.1 Kürzel und ISIN 1.2 Sarwer 1.3 Vereilung 1.4 NAVs und Berechnungsfrequenz 1.5 Gewichung

Mehr

Diskrete Integratoren und Ihre Eigenschaften

Diskrete Integratoren und Ihre Eigenschaften Diskree Inegraoren und Ihre Eigenschafen Whie Paper von Dipl.-Ing. Ingo Völlmecke Indusrielle eglersrukuren werden im Allgemeinen mi Hilfe von Inegraoren aufgebau. Aufgrund des analogen Schalungsaufbaus

Mehr

Leitfaden zum. ISF FondsControl Index Top 2013

Leitfaden zum. ISF FondsControl Index Top 2013 Leifaden zum ISF FondsConrol Index Top 2013 Version 1.1 vom 29.09.2014 1 Einführung 1 Parameer des Index 1.1 Kürzel und ISIN 1.2 Sarwer 1.3 Vereilung 1.4 NAVs und Berechnungsfrequenz 1.5 Gewichung 1.6

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 5: Erwartungen Die Grundlagen

Übungsaufgaben zu Kapitel 5: Erwartungen Die Grundlagen Kapiel 5 Übungsaufgaben zu Kapiel 5: Erwarungen Die Grundlagen Übungsaufgabe 5-1a 5-1a) Beschreiben Sie die heoreischen Überlegungen zum Realzins. Wie unerscheide sich der Realzins vom Nominalzins? Folie

Mehr

Leitfaden zum. Solactive LED Performance-Index

Leitfaden zum. Solactive LED Performance-Index Leifaden zum Solacive LED Performance-Index Version 1.0 vom 04. November 2010 1 Inhal Einführung 1 Parameer des Index 1.1 Kürzel und ISIN 1.2 Sarwer 1.3 Vereilung 1.4 Preise und Berechnungsfrequenz 1.5

Mehr

- 1 - Leitfaden zum. TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index. Version 1.0 vom 02.10.2015

- 1 - Leitfaden zum. TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index. Version 1.0 vom 02.10.2015 - 1 - Leifaden zum TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index Version 1.0 vom 02.10.2015 - 2 - Inhalsverzeichnis Einführung...3 1 Parameer des Index...3 1.1 Kürzel und ISIN...4 1.2 Sarwer...4 1.3 Vereilung...4

Mehr

1. Mathematische Grundlagen und Grundkenntnisse

1. Mathematische Grundlagen und Grundkenntnisse 8 1. Mahemaische Grundlagen und Grundkennnisse Aufgabe 7: Gegeben sind: K = 1; = 18; p = 1 (p.a.). Berechnen Sie die Zinsen z. 18 1 Lösung: z = 1 = 5 36 Man beache, dass die kaufmännische Zinsformel als

Mehr

Leitfaden zum. Vontobel Oil-Strategy Index

Leitfaden zum. Vontobel Oil-Strategy Index Leifaden zum Vonobel Oil-Sraegy Inde Version 1.2 vom 15. November 2012 1 Inhal Einführung 1 Parameer des Inde 1.1 Kürzel und ISIN 1.2 Sarwer 1.3 Vereilung 1.4 Preise und Berechnungsfrequenz 1.5 Gewichung

Mehr

2) Neoklassisches Wachstumsmodell (ohne technischen Fortschritt)

2) Neoklassisches Wachstumsmodell (ohne technischen Fortschritt) ) Neoklassisches Wachsumsmodell (ohne echnischen Forschri).1) Problemsellung (Arbeismark) Das Problem, das von Solow - dem Begründer der neoklassischen Wachsumsheorie - angegangen wurde, bezog sich auf

Mehr

Abiturprüfung 2017 ff Beispielaufgabe Grundkurs Mathematik; Analysis Beispiel Wirkstoff

Abiturprüfung 2017 ff Beispielaufgabe Grundkurs Mathematik; Analysis Beispiel Wirkstoff Die Bioverfügbarkei is eine Messgröße dafür, wie schnell und in welchem Umfang ein Arzneimiel resorbier wird und am Wirkor zur Verfügung seh. Zur Messung der Bioverfügbarkei wird die Wirksoffkonzenraion

Mehr

Indexleitfaden zum ZKB Anlagepolitik Excess Return Index [APER] Geschäftseinheit I - Institutionals & Multinationals I Zürich, 2.

Indexleitfaden zum ZKB Anlagepolitik Excess Return Index [APER] Geschäftseinheit I - Institutionals & Multinationals I Zürich, 2. Indexleifaden zum ZKB Anlagepoliik Excess Reurn Index [APER] Geschäfseinhei I - Insiuionals & Mulinaionals I Zürich, 2. April 2015 Inhalsverzeichnis 1 ZKB MeinIndex Familie 3 2 Allgemeine Informaionen

Mehr

Grundlagen der Statistik der BA: Hinweise zur Interpretation der Arbeitslosenzahlen nach Rechtskreisen

Grundlagen der Statistik der BA: Hinweise zur Interpretation der Arbeitslosenzahlen nach Rechtskreisen Grundlagen der Saisik der BA: Hinweise zur Inerpreaion der Arbeislosenzahlen nach Rechskreisen Chrisopher Grimm Saisik Augus 2005 INHALT Saisik 1 ZIEL DIESER BESCHREIBUNG 3 2 ARBEITSLOSE INSGESAMT BESTANDSVERÄNDERUNG,

Mehr

Indexbeschreibungen der Commerzbank Rohstoff Indizes

Indexbeschreibungen der Commerzbank Rohstoff Indizes Indexbeschreibungen der Coerzbank Rohsoff Indizes I. Der Coerzbank Coodiy ex-agriculure EW Index TR 1. Einführung Der Coerzbank Coodiy ex-agriculure EW Index TR (der Index ) is ein Index, der die Werenwicklung

Mehr

Die Sensitivität ist eine spezielle Form der Zinselastizität: Aufgabe 1

Die Sensitivität ist eine spezielle Form der Zinselastizität: Aufgabe 1 Neben anderen Risiken unerlieg die Invesiion in ein fesverzinsliches Werpapier dem Zinsänderungsrisiko. Dieses Risiko läss sich am einfachsen verdeulichen, indem man die Veränderung des Markweres der Anleihe

Mehr

Nachtrag Nr. 93 a. gemäß 10 Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 1. Juli 2005 geltenden Fassung) Unvollständiger Verkaufsprospekt

Nachtrag Nr. 93 a. gemäß 10 Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 1. Juli 2005 geltenden Fassung) Unvollständiger Verkaufsprospekt Nachrag Nr. 93 a gemäß 10 Verkaufsprospekgesez (in der vor dem 1. Juli 2005 gelenden Fassung) vom 27. Okoer 2006 zum Unvollsändiger Verkaufsprospek vom 31. März 2005 üer Zerifikae auf * ezogen auf opzins

Mehr

Investitionsrechnung in der öffentlichen Verwaltung

Investitionsrechnung in der öffentlichen Verwaltung GablerPLUS Zusazinformaionen zu Medien des Gabler Verlags Invesiionsrechnung in der öffenlichen Verwalung Rechenmehoden zur prakischen Bewerung von Invesiionsvorhaben 2011 1. Auflage Kapiel 3 Saische und

Mehr

Nachtrag Nr. 71 a. gemäß 10 Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 1. Juli 2005 geltenden Fassung) Unvollständigen Verkaufsprospekt

Nachtrag Nr. 71 a. gemäß 10 Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 1. Juli 2005 geltenden Fassung) Unvollständigen Verkaufsprospekt London Brnch Nchrg Nr. 71 gemäß 10 Verkufsprospekgesez (in der vor dem 1. Juli 2005 gelenden Fssung) vom 6. Novemer 2006 zum Unvollsändigen Verkufsprospek vom 31. März 2005 üer Zerifike uf * üer FlexInves

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 6 5. Semester ARBEITSBLATT 6 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 6 5. Semester ARBEITSBLATT 6 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN ARBEITSBLATT PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Eine Gerade sell man im R ensprechend zum R auf, nur daß eine z-koordinae hinzukomm: Definiion: Parameerdarsellung einer Gerade durch die Punke A und B:

Mehr

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto im 1. Bezugsverhältnis Anfängl. Ausgabepreis 1) Hebel am Referenz DAX SMART

Mehr

SR MVP die Sharpe Ratio des varianzminimalen

SR MVP die Sharpe Ratio des varianzminimalen Prüfung inanzmahemaik und Invesmenmanagemen 4 Aufgabe : (4 Minuen) a) Gegeben seien zwei Akien mi zugehörigen Einperiodenrendien R und R. Es gele < ρ(r,r )

Mehr

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum DAX SMART UNLIMITED

Mehr

Prüfung Grundprinzipien der Versicherungs- und Finanzmathematik 2010

Prüfung Grundprinzipien der Versicherungs- und Finanzmathematik 2010 Prüfung Grunprinzipien er Versicherungs- un Finanzmahemaik Aufgabe : (5 Minuen a Gegeben sei ein einperioiger Sae Space-Mark mi rei Zusänen, er aus rei Werpapieren besehe, einer sicheren Anlage zu % sowie

Mehr

24.1 Mindestzuverlässigkeit und Aussagewahrscheinlichkeit

24.1 Mindestzuverlässigkeit und Aussagewahrscheinlichkeit 24 Versuche ohne Ausfälle Success un 24. Mindeszuverlässigkei und Aussagewahrscheinlichkei Um eine Aussage üer die Zuverlässigkei eines Baueiles oder einer Baugruppe zu erhalen, werden vor der eigenlichen

Mehr

Leitfaden zur. F.A.Z.-Indexfamilie

Leitfaden zur. F.A.Z.-Indexfamilie Leifaden zur F.A.Z.-Indexfamilie Version.2 vom 07. Juni 20 Inhal Einführung Parameer der Indizes. Kürzel und ISIN.2 Sarwer.3 Vereilung.4 Preise und Berechnungsfrequenz.5 Gewichung.6 Index-Komiee.7 Veröffenlichungen.8

Mehr

Indexleitfaden zum 15X Short Index linked to Bund Future

Indexleitfaden zum 15X Short Index linked to Bund Future Datum: 11. Januar 2017 Version 1 Indexleitfaden zum 15X Short Index linked to Bund Future (ISIN CH0352883182) Bank Vontobel AG Gotthardstrasse 43 8002 Zürich Schweiz In diesem Leitfaden wird die Zusammensetzung

Mehr

SMART UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Indizes (Non-Quanto)

SMART UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Indizes (Non-Quanto) Optionsschein Typ Quanto/ Non- Quanto WKN ISIN Basispreis am Knock-Out-Barriere Bezugsim 1. verhältnis Anpassungszeitraum Anfängl.

Mehr

Indexleitfaden zum 4X Long Index linked to Gold (Troy Ounce)

Indexleitfaden zum 4X Long Index linked to Gold (Troy Ounce) Datum: 7. Juni 2018 Version 1.0 Indexleitfaden zum 4X Long Index linked to Gold (Troy Ounce) (ISIN CH0254849737) Bank Vontobel AG Gotthardstrasse 43 8002 Zürich Schweiz In diesem Leitfaden wird die Zusammensetzung

Mehr

I I. BundesgeSetzblatt-Vertrag. zwischen der. Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz

I I. BundesgeSetzblatt-Vertrag. zwischen der. Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz BundesgeSezbla-Verrag zwischen der Bundesrepublik Deuschland, verreen durch das Bundesminiserium der Jusiz - im Folgenden "Bund" genann - undder BundesanzeigerVerlagsgesellschaf mbh -im Folgenden "Verlag"

Mehr

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis

Mehr

Preisniveau und Staatsverschuldung

Preisniveau und Staatsverschuldung Preisniveau und Saasverschuldung Annahme: Privae Wirschafssubjeke berücksichigen bei ihren Enscheidungen die Budgeresrikion des Saaes. Wenn sich der Saa in der Gegenwar sark verschulde, dann muss der zusäzliche

Mehr

Richtlinien für die Style-Indizes der Wiener Börse AG. Mai 2018 Version 2.1.

Richtlinien für die Style-Indizes der Wiener Börse AG. Mai 2018 Version 2.1. Richlinien für die Syle-Indizes der Wiener Börse AG Mai 2018 Version 2.1. Inhalsverzeichnis 1. Einführung 4 2. Allgemeine Grundlagen 5 3. Top Dividend-Indizes 6 3.1. Konzepion und Zusammensezung 6 3.2.

Mehr

Grundlagenfach Mathematik. Prüfende Lehrpersonen Alitiloh Essodinam

Grundlagenfach Mathematik. Prüfende Lehrpersonen Alitiloh Essodinam Schrifliche Mauriäsprüfung 017 Fach Grundlagenfach Mahemaik Prüfende Lehrpersonen Aliiloh Essodinam essodinam.aliiloh@edulu.ch Mikova Teodora eodora.mikova@edulu.ch Zuidema Roel roel.zuidema@edulu.ch Klassen

Mehr

Systemtheorie Teil A. - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme - Musterlösungen. Manfred Strohrmann Urban Brunner

Systemtheorie Teil A. - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme - Musterlösungen. Manfred Strohrmann Urban Brunner Sysemheorie eil A - Zeikoninuierliche Signale und Syseme - Muserlösungen Manfred Srohrmann Urban Brunner Inhal 3 Muserlösungen - Zeikoninuierliche Syseme im Zeibereich 3 3. Nachweis der ineariä... 3 3.

Mehr

3. Ausweisung des ab dem 1. Juli 2012 maßgebenden Ausgleichsbedarfs und des Ausgleichsbedarfs (Ost).

3. Ausweisung des ab dem 1. Juli 2012 maßgebenden Ausgleichsbedarfs und des Ausgleichsbedarfs (Ost). Bundesra Drucksache 221/12 19.04.12 Verordnung der Bundesregierung AS - AV - Fz Verordnung zur Besimmung der Renenwere in der gesezlichen Renenversicherung und in der Alerssicherung der Landwire zum 1.

Mehr

Arbitragefreie Preise

Arbitragefreie Preise Arbiragefreie Preise Maren Schmeck 24. Okober 2006 1 Einleiung P i () Preis von Anleihe i zur Zei, i = 1,..., n x i Anzahl an Einheien der Anleihe i V () = n i=1 x ip i () Wer eines Porfolios mi x i Einheien

Mehr

Unendliche Folgen und Reihen

Unendliche Folgen und Reihen . ) Zu Beginn befinde sich ein neu geborenes Kaninchenpaar K im Gehege (), ebenso zu Beginn des zweien Monas (), zu Beginn des drien Monas wird ein Kaninchenpaar K geboren (), zu Beginn des vieren Monas

Mehr

Kapitel 6: Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung als Funktion der Zeit

Kapitel 6: Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung als Funktion der Zeit Kapiel 6: Or, Geschwindigkei und Beschleunigung als Funkion der Zei 2 Kapiel 6: Or, Geschwindigkei und Beschleunigung als Funkion der Zei Einführung Lerninhal Einführung 3 Das Programm yzet erlaub es,

Mehr

Aufgabenblatt 1. Lösungen. A1: Was sollte ein Arbitrageur tun?

Aufgabenblatt 1. Lösungen. A1: Was sollte ein Arbitrageur tun? Aufgabenbla 1 Lösungen 1 A1: Was solle ein Arbirageur un? Spo-Goldpreis: $ 5 / Unze Forward-Goldpreis (1 Jahr): $ 7 / Unze Risikoloser Zins: 1% p.a. Lagerkosen: Es gib zwei Handelssraegien, um in einem

Mehr

Seminar Bewertungsmethoden in der Personenversicherungsmathematik

Seminar Bewertungsmethoden in der Personenversicherungsmathematik Seminar Bewerungsmehoden in der Personenversicherungsmahemaik Akuarielle und finanzmahmaische Bewerung I Xiaoying Xu Mahemaisches Insiu der Universiä zu Köln Sommersemeser 2010 Bereuung: Prof Schmidli,

Mehr

Versicherungstechnik

Versicherungstechnik Operaions Research und Wirschafsinformaik Prof Dr P Rech // Marius Radermacher, MSc DOOR Aufgabe 30 Versicherungsechnik Übungsbla 9 Abgabe bis zum Diensag, dem 13122016 um 10 Uhr im Kasen 19 Berachen Sie

Mehr

Name: Punkte: Note: Ø:

Name: Punkte: Note: Ø: Name: Punke: Noe: Ø: Kernfach Physik Abzüge für Darsellung: Rundung: 4. Klausur in K am 5. 5. 0 Ache auf die Darsellung und vergiss nich Geg., Ges., Formeln, Einheien, Rundung...! Angaben: e =,60 0-9 C

Mehr

4. Quadratische Funktionen.

4. Quadratische Funktionen. 4-1 Funkionen 4 Quadraische Funkionen 41 Skalierung, Nullsellen Eine quadraische Funkion is von der Form f() = c 2 + b + a mi reellen Zahlen a, b, c; is c 0, so sprechen wir von einer echen quadraischen

Mehr

Übungen zur Finanzwirtschaft der Unternehmung

Übungen zur Finanzwirtschaft der Unternehmung Vahlens Übungsbücher der Wirschafs- und Sozialwissenschafen Übungen zur Finanzwirschaf der Unernehmung Bearbeie von Prof. Dr. Marin Schulz, Andreas ahgeber, Sefan Söckl, Dr. Marc Wagner 1. Auflage 017.

Mehr

Vertriebsservice & Produktmanagement

Vertriebsservice & Produktmanagement Zahlungsverkehr, Spareinlagen & Bausparen Verriebsservice & Produkmanagemen Inhalsverzeichnis 1. Zahlungsverkehrsgeschäf...3 1.1. Wann kann ein Kono eröffne werden...3 1.2. Unerlagen Konoeröffnung...3

Mehr

Zeit (in h) Ausflussrate (in l/h)

Zeit (in h) Ausflussrate (in l/h) Aufgabe 6 (Enwicklung einer Populaion): (Anforderungen: Inerpreaion von Schaubildern; Inegralfunkion in der Praxis) Von einer Populaion wird - jeweils in Abhängigkei von der Zei - die Geburenrae (in Individuen

Mehr

Leistungselektronik Grundlagen und Standardanwendungen. Übung 3: Kommutierung

Leistungselektronik Grundlagen und Standardanwendungen. Übung 3: Kommutierung Lehrsuhl für Elekrische Anriebssyseme und Leisungselekronik Technische Universiä München Arcissraße 1 D 8333 München Email: eal@ei.um.de Inerne: hp://www.eal.ei.um.de Prof. Dr.-Ing. Ralph Kennel Tel.:

Mehr