Mieter-Models gesucht!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mieter-Models gesucht!"

Transkript

1 4 I 2016 WOHNEN IN HESSEN I Mieter-Models gesucht! Bezahlbare Mieten: 80 neue Wohnungen in Kelsterbach Hochhauslauf: 12 Stockwerke in 49 Sekunden Blütenparadies auf dem Balkon: die besten Tipps

2 I Service Wir sind für Sie da! Regionalcenter Frankfurt Aktuelles aus Ihrem Regionalcenter Rauchwarnmelder: Ohne ist es gefährlich! Leitung: Holger Lack Hofstraße Frankfurt am Main Tel (kostenfrei) rcfrankfurt@naheimst.de Frankfurt 1 Leitung Servicecenter Wolfgang Koberg Hofstraße Frankfurt am Main Tel (kostenfrei) Mo + Mi 8 16 Uhr, Di + Do Uhr, Fr 8 12 Uhr Frankfurt 2 Leitung Servicecenter Sandra Gesper Hofstraße Frankfurt am Main Tel (kostenfrei) Mo + Mi 8 16 Uhr, Di + Do Uhr, Fr 8 12 Uhr Frankfurt 3 Leitung Servicecenter Swantje Quelle Hofstraße Frankfurt am Main Tel (kostenfrei) Mo + Mi 8 16 Uhr, Di + Do Uhr, Fr 8 12 Uhr Frankfurt 4 Leitung Servicecenter Ralf Lang Hofstraße Frankfurt am Main Tel (kostenfrei) Mo + Mi 8 16 Uhr, Di + Do Uhr, Fr 8 12 Uhr Gesprächstermin in Ihrem Servicecenter: Wünschen Sie das persönliche Gespräch mit dem für Sie zuständigen Mitarbeiter? Dann vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch einen Termin. Einfache Konstruktion, große Wirkung: Rauchwarnmelder sind Lebensretter. Ein alter Fernseher implodiert, eine Zigarette ist nicht richtig ausgedrückt, auch ein Kabelbrand im Toaster ist keine Seltenheit all diese Möglichkeiten und noch viele mehr können für einen lebensgefährlichen Wohnungsbrand verantwortlich sein. Die Geschwindigkeit, in der ein Funke zu einem nicht mehr beherrschbaren Feuer wird, wird von fast allen Menschen unterschätzt, erklärt Wolfgang Koberg, Leiter des Servicecenters Frankfurt, umso weniger verstehe ich, dass sich manche Mieter dem Einbau eines Rauchwarnmelders beharrlich widersetzen. Es wäre doch zu ihrem eigenen Vorteil. Fast alle Wohnungen der Nassauischen Heimstätte und der Wohnstadt sind bisher mit Rauchwarnmeldern ausgestattet worden. Doch während die ersten schon ihre erste jährliche Wartung hinter sich haben, gibt es eine kleine Anzahl von Wohnungen, zu denen die mit der Anbringung beauftragte Firma Minol noch immer keinen Zugang bekommen hat. Wer diesen Termin dreimal platzen lässt, so dass der Monteur zum vierten Mal vor verschlossener Tür steht, den müssen wir leider unserer Rechtsabteilung mit allen mietvertraglichen und rechtlichen Konsequenzen für den Mieter übergeben, so Wolfgang Koberg weiter. Denn die Ausstattung mit Rauchwarnmeldern geschieht zur allgemeinen Gefahrenabwehr, für die Sicherheit unserer Mieter und aus einer gesetzlichen Pflicht heraus. Fragen zum Rauchwarnmelder Servicenummer: Was kostet mich das? Die Anbringung erfolgt für Sie kostenfrei. Wie lange dauert das? Der Monteur braucht nur wenige Minuten. Was tun, wenn ich an dem Termin nicht kann? Hinterlassen Sie bitte den Wohnungsschlüssel beim Nachbarn. 2 mittendrin

3 Editorial I Inhalt Editorial Liebe Mieterinnen, liebe Mieter! Tornados, Starkregen, Überschwemmungen oder Hitzeperioden der Klimawandel lässt sich nicht kleinreden und betrifft uns alle. Umso wichtiger sind Energieeffizienz und Ressourcenschonung, denn wir haben nur eine Erde und auch unsere Enkel sollen auf ihr noch gut leben können. Daher heißt es schon heute zukunftsorientierte und vor allem nachhaltige Entscheidungen zu treffen: Wir tun das mit unserer sozialen und energetischen Quartiersentwicklung, bei der wir nicht nur das Gebäude als wirtschaftliches Element und in seiner bloßen Substanz betrachten, sondern ganze Quartiere samt ihres sozialen und städtebaulichen Umfelds. Ganz neu ist das natürlich nicht, denn schon immer steht bei uns der Mieter und sein Wohnumfeld im Mittelpunkt. Neu sind aber die Dimensionen, in denen wir seit einiger Zeit quartiersbezogen denken und handeln. Wir schaffen neue Schnittstellen, knüpfen Netzwerke, kooperieren mit Städten und Energieversorgern und erschaffen damit Raum für neue, große Ideen gebäude-, generationenund kulturübergreifend. Kurzfristig werten wir damit ein Viertel auf, langfristig übernehmen wir Verantwortung für das große Ganze. Machen Sie doch auch mit und übernehmen Sie auf Ihrer persönlichen Ebene Verantwortung für unser Klima! Ideen dazu finden Sie immer wieder in Ihrer mittendrin. Herzlichst grüßt Sie Ihr Dr. Constantin Westphal Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt Quartiersentwicklung: ein Plus für alle 06 Inhalt Titel 6 7 Das ganze Quartier profitiert Unser Konzept der Quartiersentwicklung Unternehmensgruppe aktuell 04 Neubau:.80 Wohnungen in Kelsterbach Fußball-Trikots für Riedberger Kicker Richtfest für 71 Wohnungen in Riedberg 05 Rollstuhlgerechte Wohnungen nach Maß.Gesucht: Werden Sie unser Mieter-Model! 08 Das Ende für analoges Kabel-TV. Frühlingsfest im Jugendpavillon Krautgärten Hochhauslauf in Wiesbaden 09 Vorstellung: Bücherspielplatz Wiesbaden Neues Stadtteilbüro in Fulda Ziehers-Nord 10 Blütenparadies auf dem Balkon 11 Vom Funken zum Feuer: Balkonbrände Spielgeräte-TÜV: alles bestens! 12 Unsere treuen Mieter Gewinnspiel: Finden Sie wohnen- in-der-mitte.de Anwender Blütenpracht: Tipps für Ihren Balkon Mieterporträt: von Sibirien nach Sossenheim Hausordnung: kein Ölwechsel auf Stellplatz Kinder 15 Suchspaß zum Schulstart! Reisen und Ausflüge 17 Jahresüberblick 2016 Dem Bierbrauer in den Kessel geschaut Börse, Aktien & Co.: So funktioniert s Treffpunkt 20 Einfach und lecker: Kartoffelkuchen Mitmachen beim Tag der Nachhaltigkeit Impressum mittendrin:.mietermagazin der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt Kontakt: Redaktion mittendrin, Schaumainkai 47, Frankfurt am Main, Tel.: , Fax: , redaktion-mittendrin@naheimst.de Redaktion: Angela Reisert-Bersch.(Chefredaktion, V. i. S. d. P.), Patrizia Diehl, Jens Duffner Text: Anke Brettnich, Hofheim, Grafik: Angela Orth, Darmstadt, info@aundo-gestaltung.de Fotos: depositphoto, fotolia, panthermedia,123rf, thinkstock Druck: apm ag, Darmstadt, Auflage: Stück Die Ausgabe 5/2016 erscheint ab dem mittendrin 3

4 I Unternehmensgruppe aktuell 80 Wohnungen für Kelsterbach Die Nassauische Heimstätte ist ein Garant für bezahlbare Mieten in unserer Stadt Ein Quartier verändert sich: In Kelsterbach feierte die Unternehmensgruppe Richtfest für 80 qualitätvolle Mietwohnungen, davon mehr als die Hälfte für Menschen mit geringem Einkommen. Richtfest für bezahlbare Wohnungen (v. li. n. re.): Dr. Constantin Westphal, Geschäftsführer der Nassauischen Heimstätte, Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel, Landesministerin Priska Hinz und Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann. Nur wenige Kilometer südwestlich von Frankfurt gelegen, werden in der Einwohner- Stadt Kelsterbach derzeit fünf Gebäude mit bis 4-Zimmer-Wohnungen in der Waldstraße errichtet. Nach modernsten energetischen Standards gebaut, verfügen sie über Aufzüge und sind barrierefrei zugänglich. 44 dieser Wohnungen sind öffentlich gefördert, 36 sind frei finanziert. Anlässlich des Richtfestes am 14. Juni 2016 hob Wohnungsbauministerin Priska Hinz hervor, dass die Nassauische Heimstätte mit diesem Bauprojekt die Attraktivität der Kommunen rund um die Metropole Frankfurt bestätige: Die angespannte Wohnsituation endet nicht an der Frankfurter Stadtgrenze, sondern erstreckt sich auf den gesamten Ballungsraum Rhein/Main. Dass auch die Mainstadt Kelsterbach seit Jahren einen kontinuierlichen Zuzug erlebe, sagte Bürgermeister Manfred Ockel und stellte fest: Die Nassauische Heimstätte ist ein Garant für bezahlbare Mieten in unserer Stadt. Der gemeinsame Wohnungsneubau über alle Stadtgrenzen hinweg ist auch das Ziel von Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann, wofür die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt mit einer Präsenz in 140 Kommunen hessenweit der ideale Partner ist. Das betonte Dr. Constantin Westphal, Geschäftsführer der Nassauischen Heimstätte, und lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Kelsterbach und dem Land Hessen. Ein Hindernis für mehr Neubau stelle nur leider allzu häufig der Mangel an verfügbaren Grundstücken dar. Das Grundstück für die fünf neuen Wohngebäude stellt die Stadt Kelsterbach in Erbbaurecht zur Verfügung. Sie steuert außerdem Euro bei und erhält dafür Belegungsrechte. Das Land Hessen beteiligt sich mit einem Zuschuss von 4,5 Millionen Euro. Insgesamt betragen die Investitionen 15 Millionen Euro. Für das Neubauprojekt wurden an der südlichen Waldstraße nicht mehr sanierungsfähige Wohnblöcke aus den 1950er Jahren abgetragen. Die Wohnungen waren bereits seit einigen Jahren nicht mehr neu vermietet worden. Die noch verbliebenen Mieter sind innerhalb der Nassauischen Heimstätte in eine andere Wohnung gezogen oder anderweitig auf dem Wohnungsmarkt fündig geworden. Einige Mieter erhielten eine vorläufige Ersatzwohnung und werden nach Abschluss der Bauarbeiten wieder in die Waldstraße ziehen. Frankfurt-Riedberg: Fußball- Trikots für junge Kicker Frankfurt-Riedberg: Richtfest für 71 Wohnungen im WestLife No.1 4 So sehen künftige Sieger aus: Die unter elf Jahre alten Kicker des SC Riedberg freuen sich über ihre nagelneuen Trikots, die ihnen Ralf Lang, Leiter des Servicecenters Frankfurt, auf dem Spielfeld überreichte. Ein Sportverein wie der 2011 gegründete SC Riedberg trägt wesentlich dazu bei, dass sich gute nachbarschaftliche Netzwerke bilden. Die Nassauische Heimstätte, die in dem attraktiven Neubaugebiet Frankfurt-Riedberg schon viele Wohnungen gebaut hat, unterstützte daher die jungen Sportler mit neuen Trikots und Rucksäcken. mittendrin Mit drei Wohnungsbauprojekten mit insgesamt fast 250 Wohnungen ist die Nassauische Heimstätte in dem großen Neubaugebiet Riedberg stark engagiert. Für das jüngste Projekt wurde im April Richtfest gefeiert. Bis 2018 entstehen hier in sechs Wohnhäusern 71 hochwertige Eigentumswohnungen unter dem Namen WestLife No.1. Schon dieses Jahr im Herbst können im gleichen Stadtteil die ersten Mieter in das attraktive Neubauprojekt Riedbergwelle einziehen, die 17 Mietwohnungen im innovativen EnergieHaus PLUS, gleichfalls in Frankfurt-Riedberg, sind bereits vergeben.

5 Rollstuhlgerechte Wohnungen nach Maß Frankfurt-Gallus: Ihre Ideen sind gefragt Steckdosen in Griffhöhe oder Wände nach Wunsch: Wer kennt die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern besser als sie selbst? Bei einem rollstuhlgerechten Umbau im Frankfurter Gallusviertel können die künftigen Mieter ihre Wohnwünsche Wirklichkeit werden lassen. Die meisten Wohnhäuser der Nassauischen Heimstätte und der Wohnstadt stammen aus den 60er und 70er Jahren und bieten Wohnungen ab Hochparterre an. An den Treppen scheitert es, eine Wohnung rollstuhlgerecht anbieten zu können. Barrierefreiheit im Neubau hingegen ist bereits zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Im Rahmen eines Umbaus ergibt sich jetzt die Chance, zwei ebenerdige Erdgeschosswohnungen in der Bischofsheimer Straße 1 im Frankfurter Stadtviertel Gallus rollstuhlgerecht anbieten zu können. Die beiden 2-Zimmer-Wohnungen mit 72 beziehungsweise 86 Quadratmetern Wohnfläche werden entkernt, saniert und hochwertig ausgestattet. Wir haben uns dabei viele Gedanken gemacht, so Kundenbetreuerin Astrid Dietz, und wollen den künftigen Bewohnern die Möglichkeit bieten, spezielle eigene Wohnideen zu verwirklichen. Elektrische Rollläden, elektrisches Wohnungstürschloss, tiefere Griffhöhe der Fenster und Zimmertüren, ebenerdige Dusche, ein unterfahrbarer Waschtisch, Behindertentoilette mit Haltegriffen, Schiebetüre fürs Schlafzimmer und überall genügend Raum für Wendekreise sind bereits fest eingeplant. Doch vielleicht ist auch eine Kochinsel mitten im Raum gewünscht? Dann könnten jetzt in der Planungsphase die Elektro- und Wasseranschlüsse entsprechend berechnet werden. Oder die Lage der Wände soll verändert werden? Noch ist vieles möglich und die künftigen Mieter können selbst mitgestalten. Ansprechpartnerin für die beiden Komfortwohnungen ist Astrid Dietz, Tel Gesucht: Werden Sie unser Mieter-Model! Wollen Sie tolle Fotos von sich und Ihren Lieben erhalten und dazu noch eine Aufwandsentschädigung von 250 Euro? Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Mieter-Model für die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt. Gesucht werden Menschen wie du und ich in jedem Alter, jeder Größe und jedem Gewicht. Also eher Typen und Gesichter als klassische Laufstegschönheiten. Gute Laune garantiert: Unsere bisherigen Mieter-Models genossen das Shooting und freuten sich am Ende über tolle Porträt- und Familienfotos. Mitbringen müssen Sie lediglich 2 bis 3 Stunden Zeit fürs Fotoshooting, bei dem ein Profi-Fotograf und eine Visagistin dabei sind. Sie werden dezent und typgerecht geschminkt und frisiert und erhalten am Ende Ihre Fotos auf einer CD. Die Aufnahmen werden in Ihrer Wohnung, im Treppenhaus oder in den Außenanlagen gemacht und sind zum Beispiel für unsere Internetseite und die Mieterzeitung mittendrin. Weitere Infos unter Oder Sie schicken uns eine inklusive eines Fotos direkt an: marketing@naheimst.de mittendrin 5

6 I Titel Alles hängt mit allem zusammen Das ganze Quartier im Blick: Gebäude, Umfeld, Mensch Alle reden darüber, wir tun es: In der energetischen und sozialen Quartiersentwicklung ist die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt Vorreiter. Bei bedarfsgerechten Quartierskonzepten greifen alle Maßnahmen und Ideen ineinander. Denn wir haben nur eine Erde und müssen Verantwortung übernehmen. Was gestern noch als Pilotprojekt getestet wurde, ist heute schon Normalität geworden: An zehn Standorten in Hessen modernisieren wir nach dem Prinzip der energetischen und sozialen Quartiersentwicklung, die Teil unserer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie ist. Sie bedeutet: Nicht nur punktuell das einzelne Gebäude wird betrachtet, sondern ein ganzes Quartier und das samt städtebaulichem Umfeld und sozialem Gefüge. Der Mensch und sein direktes Wohn- und Lebensumfeld stehen im Mittelpunkt dieser Denk- und Handlungsweise, bei der alles mit allem zu tun hat: soziale, ökonomische und ökologische Aspekte. SITUATIV ANGEPASST: JEDES QUARTIER IST ANDERS. Das beginnt mit der Gebäudemodernisierung nach modernen energetischen Gesichtspunkten also je nach Bedarf einer Wärmedämmung, neuen Fenstern, Bädern, Elektroleitungen und ertüchtigten Balkonen und zieht sich über die Außenanlagen und die Erneuerung der Heizungsanlage bis hin zur gesamten Infrastruktur des Viertels. Das können zum Beispiel neue Bürgertreffs, neue Gehwege, aber auch energiesparende Leuchtmittel für die Straßenbeleuchtung sein. Immer ist es ein Mix aus größeren und kleineren Ideen und Maßnahmen. Wohnen in dem Viertel überwiegend ältere Menschen, wird mehr barrierefreies Wohnen benötigt oder eher ein neuer Spielplatz? Jedes Quartier wirft eigene Fragen auf, die ganz individuell zu lösen sind. Allen gemeinsam ist die Beteiligung unterschiedlichster Experten und Akteure. ALLES IM FLUSS: DAS ZUSAMMENSPIEL INTERNER EXPERTEN UND EXTER- NER KOOPERATIONSPARTNER macht die Quartiersentwicklung so einzigartig. Der Mieter sieht erst einmal nur, dass sein Haus gemacht wird. Aber dahinter steht eine lange Vorarbeit und eine ganze Quartierskonzeption, erklärt Gaby Faust, Leiterin des Regionalcenters Offenbach. Dazu holen wir alle unsere eigenen Fachleute aus dem Unternehmen: Stadtentwickler, Fachingenieure, den technischen Service, Architekten, Planer, Haustechniker, das Freiflächen- sowie das Sozialmanagement, aber auch die Verantwortlichen der Kommunen und der Energieversorger. Erst dieses Zusammenspiel ermöglicht ungewöhnliche, aber nachhaltige Lösungen wie etwa den Anschluss eines ganzen Viertels an das Nahwärmenetz der Stadt Langen. Das ist natürlich günstiger als eine Heizanlage für jedes einzelne Haus und bedeutet für die Mieter nicht nur klimafreundlicheres Heizen, sondern auch langfristig weniger Kosten für Heizwärme. Ein selbst entwickelter Leitfaden, in den permanent die Erfahrungen der Quartierskonzeptionen miteinfließen, sorgt für eine bestmögliche Planung und Ausführung einheitlich für alle rund Wohnungen im Bestand, aber individuell nach Quartierslage und Situation. So gehen wir stets nach einem genauen Plan vor, über Jahre hinaus, was viele Vorteile und Synergieeffekte bietet. Die Maßnahmen werden flüssiger, es gibt weniger Stillstand, so Gaby Faust weiter, die den Leitfaden maßgeblich mitentwickelt hat. 6 mittendrin

7 JEDES WOHNVIERTEL IST EIN SENSIBLES GEFÜGE AUS MENSCHEN UND BAULICHER UMGEBUNG. Aus Alt mach Neu: Auch neue Bäder gehören zu einer energetischen Quartiersentwicklung dazu. Eine komplette, gemütlich eingerichtete Wohnung steht den Mietern für die gesamte Bauzeit als Modernisierungscafé zur Verfügung, freut sich Jennifer Linke (li.) vom Sozialmanagement der Wohnstadt. Viel schöner als vorher! KASSEL-NIEDERZWEHREN: AUSSERGEWÖHNLICHES MODERNISIERUNGS- CAFÉ. In den nächsten fünf Jahren werden in der Paul-Heidelbach- Straße 108 Wohnungen energetisch saniert und modernisiert, die ersten 18 werden schon zum Jahresende 2016 fertiggestellt sein. Veraltete Nachtspeicheröfen weichen einer Heizzentrale, die über die Unternehmenstochter MET betrieben wird. Das erste von zwei Blockheizkraftwerken ist bereits in Betrieb. Der dabei zusätzlich erzeugte Strom kann später bei Bedarf für eine Ladestation für Elektromobilität genutzt werden. Für die gesamte Zeit stellt die Wohnstadt eine gemütlich eingerichtete Wohnung als Modernisierungscafé zur Verfügung, in dem die Mieter sich zum gemeinsamen Frühstücken treffen, entspannt im Sessel zurücklehnen und zu einem guten Buch greifen oder am Schreibtisch in aller Ruhe nach der Schule Hausaufgaben machen können. Jeden Montag gibt es einen Spielenachmittag mit UNO, Skat und Co., jeden Dienstagnachmittag steht ein Ansprechpartner für Fragen, Lob und Kritik zur Verfügung. KELSTERBACH: VON MAINTERRASSEN BIS BLOCKHEIZKRAFTWERK. Herausragende Merkmale der Quartiersentwicklung in Kelsterbach (An der Niederhölle und Rüsselsheimer Straße) sind die Energiestrategie, die Kooperation mit der Stadt und die Einbindung des Programms Soziale Stadt. Bis 2020 werden alle 160 Wohnungen energetisch saniert sein und die Gebäude der Effizienzhausklasse 85 KFW entsprechen. Die ersten 40 Wohnungen sind fertig und die Befeuerung mit Öl-Einzelöfen ist für sie Vergangenheit. Stattdessen entsteht in Kooperation mit dem Energieversorger Süwag ein Blockheizkraftwerk für die gesamte Siedlung, an das alle Wohnungen angeschlossen werden. Den dabei als Nebenprodukt erzeugten Strom können unsere Mieter zu einem ermäßigten Quartierstarif nutzen. Parallel wird mit einer Stromtankstelle gleich die Infrastruktur für die Elektromobilität der Zukunft gelegt. Im Wohnumfeld wird zeitgleich ein Bürgertreff als Ort der Begegnung und des sozialen Austauschs errichtet, Spiel- und Bewegungsflächen für unterschiedliche Altersgruppen sollen künftig entstehen und ein neuer Zugang zum Main die Aufenthaltsqualität der Kelsterbacher Terrassen weiter erhöhen mittendrin 7

8 I Unternehmensgruppe aktuell Das Ende für analoges Kabel-TV rückt näher So können Sie den Röhrenfernseher weiterhin nutzen Die Röhre steht vor dem Aus sofern man nicht einen Digital- Receiver hinzunimmt. Demnächst in Hanau und am 30. Juni 2017 im ganzen übrigen Hessen schaltet Unitymedia das analoge Funksignal ab, dann geht Fernsehen nur noch digital. Aus der Kabeldose kommt ab 30. Juni 2017 in ganz Hessen nur noch ein digitales Signal. Für die allermeisten unserer Mieter ist die Abschaltung der analog empfangbaren Fernsehsender ohne Bedeutung, da sie bereits digital empfangen oder zumindest über ein digitaltaugliches Fernsehgerät verfügen, erklärt Urban Keller, Leiter Multimedia/Contracting der MET, einer Tochtergesellschaft der Nassauischen Heimstätte / Wohnstadt. Alle handelsüblichen Fernsehgeräte sind seit vielen Jahren digitaltauglich. Nur wenn die Mieter noch einen Röhrenfernseher oder sehr alten Flachbildfernseher haben, bleibt ab 20. September 2016 in Hanau (das als Pilotstadt fungiert) und 30. Juni 2017 im übrigen Hessen der Bildschirm dunkel. Damit das unseren Mietern mit Röhrenfernsehern nicht passiert, erhalten sie bei Bestellung bis Jahresende 2016 kostenfrei einen Digital-Receiver von Unitymedia. Den stecken sie zwischen ihre Multimediadose und den alten Fernseher, starten einmal einen Programmsuchlauf und alles ist wie immer. UNSER TIPP: Warten Sie nicht bis zum Schluss, sondern bestellen Sie, falls benötigt, schon jetzt den Digital-Receiver und schalten um auf digitalen Empfang. SICHERN SIE SICH IHREN DIGITAL-RECEIVER! Als Kabel-Kunde von Unitymedia und Mieter der Nassauischen Heimstätte / Wohnstadt erhalten Sie Ihren Digital-Receiver kostenfrei und können damit schon jetzt auf digitales Fernsehen umschalten. Einfach bei Unitymedia anrufen unter: Tel Mainz-Kastel: Frühlingsfest des Jugendpavillons Krautgärten Wiesbaden-Klarenthal: 12 Stockwerke in 49 Sekunden Jörg Henkel Weniger als 1 Minute brauchte Justin. Danach spürte der 13-Jährige fast nichts mehr in den Beinen. Nicht nur die Kletterwand war schwer begehrt beim Frühlingsfest des Jugendpavillons Krautgärten in Mainz-Kastel. Auch Rollrutsche, Hüpfburg und Bastel-Container wurden gut genutzt, nachdem die Kinder und Jugendlichen zuvor unter dem Motto Wir hauen den Dreck in die Tonne die Grünflächen gereinigt und dafür Brezel- und Eis-Coupons erhalten hatten. Der offene Treff Jugendpavillon in der Steinernstraße 65 wird vom Amt für Soziale Arbeit, der Wiesbadener Wohnbaugesellschaft GWW und der Nassauischen Heimstätte unterhalten. Neben freizeitpädagogischen Aktivitäten gibt es auch Beratung für Eltern. Öffnungszeiten: Mo + Die Uhr, Die Uhr, Do + Fr Uhr. Tel oder mittendrin Schnaufen, hecheln, keuchen: Eine Stunde lang war im Treppenhaus des Hochhauses in Wiesbaden-Klarenthal die Hölle los. In fünf Altersklassen unterteilt stürmten 28 Läufer zwölf Stockwerke hoch, um jeweils als Sieger einen 50-Euro-Gutschein für ein Sportartikelgeschäft mit nach Hause zu nehmen. Den Zweit- und Drittplatzierten winkten Gutscheine für 35 und 20 Euro. Eine lohnende Sache also, für die die schnellsten Läufer nur sagenhafte 49 Sekunden benötigten. Und das für immerhin 192 Stufen. Mieter und Ehrenamtliche hatten für den Hochhauslauf, der im Rahmen der Klarenthaler Kulturtage stattfand, die Sicherung des Laufs im Treppenhaus, den Auf- und Abbau übernommen und beim Versorgungsstand geholfen. Auch einige Mitarbeiter des Regionalcenters Wiesbaden feuerten die Läufer begeistert an. Gerne unterstützen wir mit unseren Preisgeldern den ersten Klarenthaler Hochhauslauf, so der Leiter des Regionalcenters, Ulrich Albersmeyer, neben der sportlichen Herausforderung sind uns immer auch das nachbarschaftliche Miteinander und die Identifizierung mit dem Wohnumfeld wichtig.

9 Leseförderprojekt Bücherspielplatz Wiesbaden: 60 neue Fans für den Pupsprinz Lesen macht schlau und glücklich in Wiesbaden eröffnet die Nassauische Heimstätte zusammen mit CASA e. V. und dem Börsenverein den nächsten Bücherspielplatz: kostenfrei für Kinder und Eltern. Kinderbuchautorin und Illustratorin. In der Friedrich-von-Schiller-Schule waren zuerst die Kinder dran, bevor das ganze Programm vorgestellt wurde und das ist vielversprechend. Die Nassauische Heimstätte, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und das Stadtteilzentrum CASA e. V. haben das Projekt Bücherspielplatz ins Leben gerufen, um die Lesekompetenz von Kindern zu stärken. Denn eine gute Lesefähigkeit verbessert nicht nur die Chancen in Beruf und Ausbildung, sondern lässt Kinder die Welt besser verstehen und fördert ihre soziale Kompetenz. 3-mal die Woche wird künftig das Stadtteilzentrum CASA e. V. 3- bis 10-jährige Kinder zum Bücherspielplatz in der Friedrich-von-Schiller- Schule einladen. Vorlesegeschulte Ehrenamtliche sowie Vorlesepaten motivieren zur Beschäftigung mit den Büchern, egal ob es ums Lesen, Malen oder Bilderbuchbetrachten geht. 1-mal im Monat wird es eine Lesung in nicht-deutscher Sprache geben. Auch die Eltern werden aktiv mit eingebunden. Unterstützt durch Spiele und Lernmittel können sie zusammen mit ihren Kindern lernen und Spaß an Lesen, Sprache und Ausdruck entwickeln. Allgemeine Informationen rund um Schulfragen und das Elternsein runden das Angebot ab. Sven Gerich (li), Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden und Schirmherr für den Bücherspielplatz, bei der offiziellen Projektvorstellung mit Autorin Nina Dulleck und Mit-Initiator Ulrich Albersmeyer von der Nassauischen Heimstätte. Der Andrang war groß: Zweimal hintereinander war Nina Dulleck mit ihrem Pupsprinz samt Workshop zu Gast und schwuppsdich hat er an die 60 neue Fans. Sehr lustig waren die Lesungen und die Kids haben bei ihren Pupseinsätzen super mitgemacht!, berichtet die Der Bücherspielplatz wird in der Friedrich-von- Schiller-Schule, im KiEZ Hollerborn/Waldstraße und in der KiTa Matthäus zum spielerischen Lesen einladen. Profitieren können davon nicht nur unsere Mieter in den Stadtteilen Oberes Rheingauviertel, Hollerborn, Europa- und Künstlerviertel, sondern auch alle anderen Eltern und Kinder aus den Quartieren. Wir bieten Mietern aus vielen Nationen ein Zuhause. Mit dem Bücherspielplatz möchten wir die Kleinen möglichst früh für die deutsche Sprache und Kultur begeistern, erläutert Ulrich Albersmeyer, Leiter des Regionalcenters Wiesbaden. Fulda: Tolle Angebote in Ziehers-Nord Mehr Austausch untereinander, mehr Vernetzung der sozialen und kulturellen Angebote, mehr Identifikation mit dem eigenen Stadtteil: In Fulda Ziehers-Nord wurde ein neuer Stadtteilarbeitskreis gegründet (STArK Ziehers-Nord), dem der AWO Kreisverband Fulda e. V., viele Vereine und Einrichtungen, aktive Bürger aus Ziehers-Nord und die Wohnstadt angehören. Das Projekt STArK wird vom Hessischen Sozialministerium und der Stadt Fulda für drei Jahre gefördert und trifft sich im Stadtteilbüro der AWO in der Goerdelerstraße 38. Das Stadtteilbüro dient als zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für alle Belange und Fragen der Bewohner sowie für alle Bürger, die sich mit Ideen gerne einbringen und ihren Stadtteil mitgestalten möchten. Wohnen in Ziehers-Nord: Aktive Bürger und Mieter können das Leben in ihrem Stadtteil mitgestalten. Auch unsere Mieter können von den neuen Angeboten profitieren, von denen die Wohnstadt einige unterstützt, so etwa ab September das Angebot eines regelmäßigen Seniorenkaffeenachmittags im Erna-Hosemann-Haus. Weitere bedarfsgerechte Bildungs- und Freizeitangebote für Eltern, Kinder und Senioren sind noch in der Planung, so etwa eventuell eine Mal- und Tanzgruppe für Kinder oder ein Qualifizierungsangebot für Mütter, die wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchten mittendrin 9

10 I Unternehmensgruppe aktuell Verwandlungskünstler Balkonpflanzen richtig aussuchen und pflegen Ein echter Hingucker: Blumen verschiedener Sorten, Farben und Höhen. Bis zum ersten Frost im Oktober reicht die Blütezeit von Balkonpflanzen. Für Ein- und Umsteiger in die bunte Welt der Blumen ist also noch genügend Zeit, um Neues auszuprobieren. Wie gestalte ich meine Balkonbepflanzung am schönsten? Unsere Mieter sind da schon ganz gut dabei. Der neueste Trend geht jetzt zur Vielfalt: nicht mehr ein Blumenmeer in einer Farbe und aus einer Sorte, sondern ein Pflanzenarrangement aus Blumen verschiedener Sorten, Farben und Höhen. Dabei kommen aufrechte Pflanzen in die Mitte und hängende an den Rand. Wer die Kästen, Kübel oder Körbe besonders schön gestalten möchte, kann auch Gräser und Efeu einsetzen, das wirkt noch großzügiger. Einzeltöpfe in Gruppen zusammenzustellen oder sie auf einer kleinen Trittleiter zur blühenden Treppe zu arrangieren, ist ein herrlicher Blickfang, der jeden Balkon in ein kleines Paradies verwandelt. Man sollte sich also vorher Gedanken machen und nicht einfach drauf lospflanzen? Unbedingt, denn nicht alle Pflanzen haben die gleichen Ansprüche an Sonne, Schatten und Wassermenge. Lavendel liebt mageren Boden und wenig Dünger. Die Hortensie dagegen ist ein Wasserschlürfer, weshalb ihre Erde nie ganz austrocknen sollte. Auch die meisten Kräuterpflanzen, die man auf dem Balkon ziehen kann, mögen viel Sonne, wobei Oregano, Thymian, Melisse und Salbei immer feucht gehalten werden sollten. Welche Pflanzen sind für Nord- und Südbalkon? Für sonnige Standorte sind Geranien, Petunien, Husarenköpfchen, Gänseblümchen, Vanilleblume, Zauberknöpfchen und Zinnien geeignet. Auch für schattige Balkone gibt es eine große Auswahl an Blumen, die sich im Schatten und Halbschatten wohlfühlen, so zum Beispiel Fuchsien, Fleißige Lieschen, Edellieschen, Begonien und Lobelien. Pro Meter Balkonkasten können Sie mit sieben Pflanzen rechnen. Richtiges und falsches Gießen, gibt es das? Wenn nach dem Gießen das überschüssige Wasser auf den Balkon des Nachbarn unter Ihnen spritzt, würde ich das als falsches Gießen bezeichnen. Vorsorgen kann man hier mit Blumenkästen, die dank eines Zwischenbodens einen integrierten Wasserspeicher haben, häufig gibt es dazu auch einen Wasserstandsanzeiger. Solche Blumenkästen mit Langzeitbewässerung gibt es schon ab zehn Euro. Das richtige Gießen heißt: Mit dem Finger die Erde befühlen, wie feucht oder trocken sie ist. Der beste Zeitpunkt zum Gießen ist früh am Morgen oder spät am Abend, damit das Wasser noch von den Wurzeln aufgenommen werden kann und nicht ungenutzt verdunstet. Wie sieht Ihre Lieblingsbepflanzung aus? Ich finde eine Kombination von Küchenkräutern mit Gräsern ganz toll. Zum Beispiel ist Rosmarin eine wunderbare mediterrane Pflanze für die Balkonbegrünung, er sieht aus wie eine Nadelpflanze und verströmt einen angenehmen Duft. Rosmarin ist eine recht robuste Pflanze für Sonne und Halbschatten, er mag feuchte Erde. Staunässe sollte man vermeiden. Gräser gibt es in unterschiedlichen Grüntönen und Höhen. Die Fragen beantwortete Michael Mayer-Marczona, 59, Leiter des Bereichs Freiflächenmanagement. Der Landschaftsarchitekt startete 1974 seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner auf Baustellen der Nassauischen Heimstätte in Wiesbaden. Er ist zuständig für die geschätzt 501 Hektar Grünanlagen der fast Wohnungen. 10 mittendrin

11 Balkonbrand verursacht hohen Schaden Elektrogeräte entzündeten sich Der Balkon wird in Sicherheitsfragen oft unterschätzt doch das kann gefährlich werden. Erst jüngst waren wieder Elektrogeräte auf dem Balkon Ursache für ein lebensbedrohliches Feuer. Elektrogeräte auf dem Balkon können zu schlimmen Bränden führen. Wohl dem, der einen Balkon hat. Im Sommer kann man sich hier herrlich sonnen, man kann essen, trinken, rauchen oder feiern. Auch Freunde und Bekannte einzuladen ist erlaubt, schließlich gehört der Balkon zur vermieteten Wohnung dazu mit den gleichen Rechten und Pflichten. Dazu zählen etwa die Rücksichtnahme auf die Nachbarn und das Einhalten der Nachtruhe ab 22 Uhr. Achtung: Teelichter und Glutnester Auch wenn der Balkon ein Ort im Freien ist, gelten für ihn die gleichen Sicherheitsmaßnahmen wie für die eigene Wohnung. Viele Menschen unterschätzen die Gefahr, die von Feuer ausgeht. So führten bereits nicht vollständig abgelöschte Teelichter zu einem Balkonbrand, der zuerst die Tischdecke in Brand setzte. Auch glimmende Aschenbecher und nicht ordnungsgemäß in einem Blumenkübel ausgedrückte Zigaretten sind genausooft Brandursachen wie die Glut in einem Grill, die sich erst entzündet, wenn die Grillparty schon lange zu Ende ist und alle Personen den Balkon verlassen haben. Die anfangs kleine Flamme wird von Sesselauflagen, Stühlen, Tischen und Zeitschriften auf den Balkonen gut gefüttert und greift als großes Feuer blitzschnell auf Holzpaneele, Bodenbeläge, Hausfassaden, Balkontüren und Fenster über. Die Polizei geht in der Regel von fahrlässiger Brandstiftung aus. Vom Balkon- zum Wohnungsbrand Und das Feuer macht vor der Balkontür nicht Halt. Die Hitze lässt die Glasscheiben zerbersten, so dass sich das Feuer rasch in der Wohnung und dem gesamten Gebäude ausbreitet. Auch bei dem jüngsten Balkonbrand in Frankfurt-Höchst brannte der Balkon lichterloh und hatte auf den benachbarten Balkon und den Dachstuhl übergegriffen, bevor Feuerwehr und Rettungsdienst eintrafen. Schlimmeres konnte durch zwei aufmerksame Passanten verhindert werden, doch eine benachbarte Seniorin wurde wegen Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt mindestens Euro. Als Ursache gelten nach ersten Erkenntnissen der Polizei an das Stromnetz angeschlossene Elektrogeräte auf dem Balkon. Keine Elektrogeräte auf dem Balkon! Zur Sicherheit aller Mieter weisen wir deutlich darauf hin: Trockner und Kühlschränke sind für den Innenbereich hergestellt und sollten in trockenen (Innen-)Räumen aufgestellt werden. Der Balkon gehört nicht dazu. Ein Funken in der Stromleitung genügt und das Elektrogerät brennt. Falls Sie einen Elektrogrill benutzen: Bitte hinterher den Stecker ziehen. Bitte: Fluchtwege freihalten! Das Treppenhaus ist der prinzipiell wichtigste Fluchtweg. Kommoden, Schuhablagen und Blumenkübel sind Stolperfallen und versperren den Flüchtenden im Notfall den Weg. Wenige Sekunden im giftigen Rauchgas genügen, um bewusstlos zu werden. Bitte halten Sie daher das Treppenhaus frei, hängen Sie nicht den an Ihrer Wohnungseingangstür angebrachten Obentürschließer aus und schließen Sie nicht die Haustür ab. Unsere Spielgeräte sind gut gewartet Gut & günstig: Hausratversicherung Empfehlenswert ist der Abschluss einer kostengünstigen Hausratversicherung, denn egal ob Einbauküche, Bett, Fernseher, Couchgarnitur oder Kleidung: Ihr Hab und Gut ist Ihre Privatangelegenheit, für die die Versicherung des Vermieters nicht eintritt. Eine Hausratversicherung gibt es schon für 45 Euro im Jahr und sie deckt auch die Schäden durch Einbruchdiebstahl ab. Bitte hängen Sie nicht den an Ihrer Wohnungstür angebrachten Obentürschließer aus und schließen Sie nicht die Haustür ab. Die Spielplätze und Spielgeräte der Nassauischen Heimstätte und Wohnstadt sind sicher, wie die neueste Kontrolle durch den TÜV Nord ergab. Mehr als 95 Prozent der insgesamt Spielgeräte an 486 Standorten erwiesen sich als komplett mängelfrei. Der Anteil der leichten Mängel fiel im Vergleich zum Vorjahr von 7,1 auf 4,5 Prozent. Diese werden umgehend beseitigt. Der TÜV Nord attestiert der Unternehmensgruppe einen im Vergleich zu anderen öffentlichen Einrichtungen überdurchschnittlich guten Zustand ihrer Spielplätze mittendrin 11

12 I Unternehmensgruppe aktuell Wir gratulieren unseren Mietern Nachbarn seit Jahrzehnten Frankfurt : Bergen-Enkheim, Nordend, Riederwald Jubiläum mal anders: Für ausgelassene Stimmung sorgte die Verkleidungsaktion, die von allen 35 Gästen gern genutzt wurde. Wolfgang Koberg, Leiter des Servicecenters Frankfurt 1, und sein Team sagen herzlich Dankeschön! Frankfurt-Sachsenhausen Bei durchwachsenem Aprilwetter verbrachten rund 45 Gäste einen lauschigen Nachmittag am Kamin des Rosisten II und ließen sich gerne für ihre langjährige Mietertreue ehren, wie hier Gabriele Liedtke, die ihre Wohnung vor 50 Jahren bezog und sich über die von Mitarbeiterin Nicole Rack überreichte Urkunde freute. HanauLangen Jung und Alt vereint: Vor 60 Jahren zog Willi Senger in seine Wohnung und blieb ihr bis heute treu. Auszubildende Büsra Yavuz und das Team vom Servicecenter Offenbach danken ihm und weiteren 30 Jubilaren an diesem wunderbar entspannten Nachmittag im Olof-Palme-Haus in Hanau. Nur glückliche Gesichter: 40 und 50 Jahre wohnen sie bei der Nassauischen Heimstätte und in fröhlicher Runde ließen sich unsere Jubilare gerne und gut gelaunt von Sabine Mehlis und Volker Römer, Leiterin und Leiter der Servicecenter Offenbach 1 und 2, und ihren Teams in der Stadthalle Langen beglückwünschen. Bei Mutter Krauss ist es einfach am schönsten, besonders wenn man im stimmungsvollen Garten sitzen kann. Bei 22 gut gelaunten Mietern durften wir uns an diesem Tag für 40, 50 und 60 Jahre Mietertreue bedanken. 12 mittendrin Frankfurt, Schwalbach und Bad Soden

13 Frankfurt : Sindlingen, Westhausen... Hausen, Niederrad, Griesheim 40, 50 und sogar 60 Jahre Mietertreue wurden dieses Mal im Hausener Dorfkrug gefeiert. Ausgesprochen heiter war die Stimmung auch wegen einer Verkleidungsaktion und Zauberer Borks faszinierenden Tricks. Kundenbetreuerin Rebecca von Reth dankt hier unserem langjährigen Mieterehepaar Lenz. Einen unterhaltsamen Nachmittag genoss unsere Mieterin Betti Theiß im Hausener Dorfkrug mit vielen weiteren Jubilaren. Es gratulieren Sandra Gesper, Leiterin des Servicecenters Frankfurt, und Haus- und Siedlungsbetreuer Matthias Hörr-Mugler. Darmstadt Das Leben ist ein Wimpernschlag und schon sind 60 Jahre vergangen. Einen schönen Nachmittag verbrachten das Ehepaar Gral und 20 weitere Gäste bei der Mieterehrung im Oberwaldhaus in Darmstadt. Gewinner sind... Zaneta Bannert aus Offenbach, Eliana Aliparast aus Frankfurt und Julian Peter aus Kassel-Wolfsanger wussten genau, welches Puzzelteil des Ramadanrätsels fehlte. Sie haben je einen 20-Euro-Büchergutschein gewonnen. Viel Spaß beim Schmökern! Gewinnspiel: wohnen-in-der-mitte.de Genau hinschauen und zählen: Wie oft finden Sie unsere Internetadresse in diesem Heft? Es zählen nicht die Nennungen in diesem Gewinnspielkasten. Einfach die richtige Zahl auf eine Postkarte schreiben und schicken an: Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt, Redaktion mittendrin, Schaumainkai 47, Frankfurt am Main. Einsendeschluss: 31. August 2016 Zu gewinnen gibt es einen dm-gutschein im Wert von 25 Euro. Es gilt das Datum des Poststempels. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ebenso die Teilnahme von Mitarbeitern der Unternehmensgruppe oder deren Angehörigen mittendrin 13

14 I Unternehmensgruppe aktuell Zweimal im Jahr gab s Riwwelkuchen Am Ende wurde alles gut: Der lange Weg von Sibirien nach Frankfurt-Sossenheim Mit 15 Jahren wurde Amalia Güntner von der Krim ins Arbeitslager nach Sibirien verbracht, wo sie dreißig Jahre lang unter Tage arbeitete. Als 70-Jährige brach sie nach Deutschland auf, wo sie jüngst ihren 90. Geburtstag feierte. Amalia Güntner wird von ihrer Tochter Valentine liebevoll umsorgt. Unsere Hausordnung Kein Ölwechsel auf dem Parkplatz! STELLPLÄTZE SIND KEINE WERKSTATT UND KEINE WASCHANLAGE. Für ein langes Autoleben sind Pflege, Reparaturen und Ölwechsel unabdingbar. Aber dabei geht es auch um Schadstoffe, die Menschen, Gewässer, die Luft, den Boden sowie Nutztiere und Nutzpflanzen gefährden. Ölwechsel, Reparaturen und Autowäschen sind deswegen nicht nur auf öffentlichen Flächen verboten, sondern auch auf den Stellplätzen unserer Mieter. Bitte fahren Sie für die Reinigung mit Ihrem Auto in eine Waschanlage. Für passionierte Hobbyschrauber bieten sich Mietwerkstätten an, wo man nicht nur gleich eine Hebebühne und das passende Werkzeug mitmieten kann, sondern außerdem sichergeht, dass alle Umweltauflagen eingehalten werden. Wenn Altöl in die Umwelt gelangt, gibt s Probleme: 1 Tropfen Öl kann 1 Million Liter Wasser verunreinigen. Deswegen ist Ölwechsel auf öffentlichen Flächen verboten. Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Geldstrafen in Friedental auf der Krim geboren, erinnert sich Amalia Güntner noch an den Duft der Apfelbäume in ihrer Heimat, die sie 1941 mit ihrer Familie verlassen musste, um im fast Kilometer entfernten, rohstoffreichen Sibirien im Kohlebergbau zu arbeiten. Man glaubt gar nicht, was wir durchgemacht haben, erzählt die zierliche Frau. Die als Faschisten verschrienen Russlanddeutschen waren in Sibirien Arme unter Armen und doch wurden ihnen anfangs von Nachbarn ein wenig Milch, Kartoffeln und ein paar alte Schuhe geschenkt. Amalia Güntner führte im kalten Sibirien ein entbehrungsreiches Leben, mit 18 Jahren wird sie schwanger und bringt ihre Tochter Valentine zur Welt. Als Alleinerziehende war es nicht einfach, erinnert sie sich: Nur zweimal im Jahr gab es Fleisch oder Riwwelkuchen und zwar wenn nicht das russische Weihnachten (am 7. Januar), sondern der deutsche Heiligabend und Ostern am deutschen Datum gefeiert wurden. In den 1970er Jahren wechselt sie in eine Fabrik, bis ihre inzwischen in Estland lebende Tochter die Rentnerin 1980 zu sich holt schließlich kam Amalia Güntner mit 70 Jahren auf Antrag nach Deutschland, wo ihre drei Jahre jüngere Schwester seit zwanzig Jahren lebte. Begleitet wurde sie von ihrer damals 47-jährigen Tochter Valentine, die nach einem Sprachkurs bis zur Rente bei der Hoechst AG arbeitete und von ihrer Mutter das ausgeglichene Naturell geerbt hat. Heute wohnen ihre gebrechliche Schwester in Bad Vilbel, aber ihre Tochter und sie in der Otto-Brenner- Siedlung, jede in ihrer eigenen Wohnung, nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Amalia Güntner hat zwei Enkel und drei Urenkel in Moskau und Niederdorfelden. Liebevoll kümmert sich Valentine um ihre Mutter, die aufgrund nachlassender Sehkraft im Fernsehen am liebsten Volksmusik hört und jeden Tag noch einen winzigen Spaziergang mit dem Rollator schafft. 14 mittendrin

15 T R A T S L U H SC M U Z S S SUCHSPA I Kinder WAS GEHÖRT NICHT IN CENKS SCHULRANZEN? Umkreise die 6 Gegenstände, die man in der Schule nicht braucht, schneide die Seite aus und schicke sie uns. Zu gewinnen gibt es 3-mal einen Lesegutschein im Wert von 20 Euro! Pino freuen und ich un Wir sc s für dich. hen diesen ken dir Bleisti ft. Oh Mann, Max, ich bin so aufgeregt: mein erster Schultag! Einsendeschluss ist der 31. August Anschrift: Nassauische Heimstätte / Wohnstadt, Redaktion mittendrin, Schaumainkai 47, Frankfurt am Main mittendrin 15

16 I Reisen und Ausflüge Telefon: Alle Reisen auch im Internet: Einsteigen und mitfahren... Ausflüge für unsere Mieter aus dem Rhein-Main-Gebiet IM AUGUST Sa., 6. August 2016 Luxemburg (Stadtführung mit Bock-Kasematten) Diese einmalige Stadtführung führt uns u. a. zu den Bock-Kasematten, einem gewaltigen unterirdischen System von 23 Kilometern Länge. Nach der Schließung der Burg verblieben noch 17 Kilometer Kasematten, die stellenweise auf mehreren Stockwerken in bis zu 40 Meter Tiefe im Berg liegen und besichtigt werden können. 9. August 2016 Romantisches Marburg Sehenswert sind neben der gemütlichen Fachwerkaltstadt die spätmittelalterlichen Kirchen und vor allem das hoch über der Stadt thronende Landgrafenschloss. Die Kasematten unterirdisch angelegte Geschützstände sind das Kernstück der Befestigungsanlagen rund um das Landgrafenschloss. Begleiten Sie uns bei einer interessanten Führung durch Marburgs Highlights. Sa., 13. August 2016 Bamberg by Boat AUSGEBUCHT! Entdecken Sie die historischen Gebäude Bambergs bei einer Bootsfahrt. Abfahrt ist Am Kranen : Vorbei an Klein-Venedig mit Blick auf Dom und Michaelsberg führt die Bootsfahrt regnitzabwärts bis zur Kleinschleuse bei Gaustadt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden. Zustieg: Frankfurt, Rüsselsheim Preis pro Person 28, EUR zzgl. Stadtführung 9, EUR Zustieg: Frankfurt, Mainkur, Maintal Preis pro Person 25, EUR zzgl. Stadtführung 7, EUR zzgl. Kasematten 5, EUR Zustieg: Frankfurt, Rüsselsheim Preis pro Person 27, EUR zzgl. Bootsfahrt 9, EUR Informationen und Buchungen: Mo. Fr., Uhr Tel.: Wohnen und Leben e. V. Schaumainkai Frankfurt am Main mail@wohnenundlebenev.de Anreise: Bei allen Führungen in Frankfurt am Main ist die eigene Anreise erforderlich. Zustiege für Tagesfahrten Maintal-Dörnigheim, Bahnhof Frankfurt, Berliner Straße, Höhe Paulskirche oder Rüsselsheim, Bushaltestelle am Waldfriedhof, B486, Ecke Haßlocher Straße/Hermann- Löns-Straße Frankfurt, Berliner Straße, Höhe Paulskirche Der Zustieg Maintal und Rüsselsheim ist nicht bei allen Fahrten möglich. Bitte beachten Sie, welcher Zustieg angegeben ist! Keine Stornogebühr bei Tagesfahrten von Wohnen und Leben e. V. bis 28 Tage vor Abreise. Die Mindestteilnehmer zahl beträgt bei allen Fahrten 35 Personen. 16 mittendrin

17 Sa., 20. August 2016 Mehlinger Heide und Kaiserslautern Mi., 31. August 2016 Trier: Nero Kaiser, Künstler und Tyrann Do., 8. September 2016 Köln ruft! NEU! Das Gebiet der Mehlinger Heide zählt zur zweitgrößten Heidelandschaft in Deutschland. Die Landschaft ist ein Biotopmosaik aus Sandflächen, Heidekraut, kleinen Tümpeln, Gebüschen und Wäldern, die aufgrund ihrer Kargheit an Tundren- oder Steppenlandschaften erinnert. Entdecken Sie eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten. GDKE Rheinisches Landesmuseum Trier, Th. Zühmer Erstmalig in Europa widmet sich eine große Ausstellung an drei Standorten dem Leben und den Folgen der Herrschaft des römischen Kaisers Nero (reg n. Chr.). Der Kaiser wird heute vor allem mit Größenwahn, Verschwendungssucht und Grausamkeit verbunden. Aktuelle Forschungsergebnisse lassen den Kaiser jedoch in einem anderen Licht erscheinen. Genießen Sie Köln und den Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur und Weltkulturerbe. Im Brauhaus Früh am Dom sind Tische zum Mittagessen reserviert, am Nachmittag können Sie an einer Stadtführung teilnehmen und mehr über die einstige Hauptstadt des römischen Niedergermaniens erfahren. Zustieg: Frankfurt, Maintal, Mainkur Preis pro Person 30, EUR inkl. Heideführung zzgl. Stadtführung 5, EUR Zustieg: Frankfurt, Rüsselsheim Preis pro Person 27, EUR zzgl. Kombieintritt für 3 Ausstellungen 22, EUR inkl. Führung im Landesmuseum Zustieg: Frankfurt Preis pro Person: 26, EUR zzgl. Domführung 5, EUR zzgl. Stadtführung 7, EUR Di., 23. August 2016 Stuttgart: Augen. Blicke. Impressionen Claude Monet, Leihgabe der Freunde der Staatsgalerie IM SEPTEMBER Sa., 3. September 2016 Stadtführung: Frankfurter Frauen DomRömer GmbH/Felix Holland NEU! Sa., 10. September 2016 Koblenz: per Gondel zur Burg Welterbe Grube Messel ggmbh NEU! Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt einmalige Meisterwerke der Malerei und Skulptur mit herausragenden Arbeiten auf Papier. Die Gliederung der Ausstellung folgt den klassischen Gattungen Landschaft, Bildnis, Interieur, Akt und Stillleben. Entdecken Sie Zeichnungen von Vincent van Gogh, Guillaumin, Redon, Monets, Degas und vielen anderen großartigen Künstlern. Stadtrundgang zum Thema Frankfurter Frauen, die in Literatur, Kunst, Malerei, Wissenschaft oder Politik tätig waren. Erfahren Sie mehr zum Alltag der Marktfrauen oder zum Leben in der Frankfurter Küche sowie über Gudula Rothschild, Maria Sibylla Merian, Bettina Brentano, Cornelia Goethe, Liesel Christ und vielen anderen. Fahren Sie mit der Gondel zur Festung Ehrenbreitstein, dort erfahren Sie bei einer Führung mehr über Jahre Geschichte: Wehrbauten der Römer, Burgen der Ritter, preußischen Festungsanlage. Im Festungsrestaurant sind Tische zum Mittagessen reserviert. Oder Sie erkunden die Festung auf eigene Faust. Zustieg: Frankfurt, Maintal, Mainkur Preis pro Person 25, EUR zzgl. Eintritt und Führung 17, EUR Stadtführung mit Christian Setzepfandt Preis pro Person 9, EUR Anmeldung unbedingt erforderlich Zustieg: Frankfurt, Maintal, Mainkur Inkl. Seilbahnfahrt, Festungseintritt, Festungsführung Preis pro Person: 40, EUR Veranstalter: Wohnen und Leben e. V mittendrin 17

18 I Reisen und Ausflüge wikipedia/melkom IM NOVEMBER Fr., 16. September 2016 Frankfurt: Villa Mumm NEU! von Champagnerbaron Hermann Mumm von Schwarzenstein in Frankfurt- Sachsenhausen erbaut, sind die riesige Villa (mit u. a. sechs Terrassen) und ihr Park heute Kulturdenkmal. Der kompakte, symmetrische Baukörper steht im Zeichen des Historismus und entlehnt Elemente aus Barock, Renaissance und Klassizismus. Sa., 22. Oktober 2016 Stadtführung: Städterivalität Offenbach versus Frankfurt NEU! Wissen Sie, woher der Konflikt zwischen Offenbach und Frankfurt kommt? Tauchen Sie mit dieser Führung in die Vergangenheit ein, besuchen Sie die Innenstadt von Offenbach, den Alice-Platz mit dem Krieh die Kränk Offebach -Denkmal, das Streichholzkarlchen- Denkmal am Wilhelmsplatz und betrachten Sie Offenbach mit neuen Augen. Mi., 2. November 2016 Frankfurt: Wacker s Kaffee NEU! Seit über 100 Jahren steht die Familie Wacker für feinsten Kaffeegenuss, weit über 40 verschiedene Kaffees und Espressi werden von ihnen geröstet. Erfahren Sie mehr über Anbau, Verarbeitung, Ernte, Aufbewahrung und Zubereitung von Kaffee in den neu gestalteten Räumlichkeiten in Frankfurt- Fechenheim. Führung um Uhr durch die Villa Mumm Preis pro Person 8, EUR Anmeldung unbedingt erforderlich Stadtführung Uhr mit Sascha Ruehlow Preis pro Person 8, EUR Anmeldung unbedingt erforderlich Röstereiführung, inkl. Kaffee und Kuchen, Uhr Preis pro Person 12, EUR Anmeldung unbedingt erforderlich IM OKTOBER Fr., 7. Oktober 2016 Frankfurt: Führung Bier-Hannes NEU! Die private Kleinbrauerei Bier-Hannes braut seit ihrer Gründung 1989 acht Sorten unfiltriertes Bier. Der Brauereimeister gibt Einblick in die Geschichte und Herstellung des beliebten Gerstensaftes. Bei der Führung besichtigen Sie die Brauerei, Gär- und Lagerkeller sowie die Flaschen- und Fassabfüllung. NEU! Do., 27. Oktober 2016 Wuppertal: Giganten des Impressionismus Degas & Rodin Sie waren Außenseiter und Rebellen und sie waren Genies. Die Impressionisten Edgar Degas und Auguste Rodin warfen alle Regeln über Bord und erfanden das wegweisende Neue. Begleiten Sie uns ins Hydt-Museum zu dieser einmaligen Ausstellung zweier Künstler, ohne die die Moderne nicht denkbar wäre. Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyele Do., 3. November 2016 Wertpapierbörse NEU! Denkt man als Laie an die Börse, hat man unwillkürlich ein Bild von wild gestikulierenden Händlern vor Augen. Erfahren Sie bei einem 45-minütigen Einführungsvortrag, wie das Alltagsgeschäft an der Börse tatsächlich aussieht, und beobachten Sie den Börsenbetrieb von der Besuchergalerie aus. Führung um 15 Uhr Preis pro Person: 5, EUR Anmeldung unbedingt erforderlich Zustieg: Frankfurt, Maintal, Mainkur Preis pro Person 25, EUR zzgl. Eintritt und Führung 19, EUR Führung von Uhr Preis pro Person 4, EUR Anmeldung unbedingt erforderlich 18 mittendrin

19 Ausflüge für unsere Mieter aus Nordhessen Reisen 2016 Do., 21. Juli 2016 Kassel: Von Wortschatz bis Märchen Führungen GRIMMWELT Im Sommer 2015 wurde auf dem Kasseler Weinberg die GRIMMWELT eröffnet, eine abwechslungsreiche Ausstellung, die neue Einblicke in Leben und Werk der Brüder Grimm gewährt. Erkunden Sie das eigens dafür errichtete interessante Gebäude und erfahren Sie mehr über die Themenvielfalt der GRIMMWELT. Führung von 14 Uhr bis ca Uhr Preis pro Person 7, EUR Anmeldung unbedingt erforderlich GRIMMWELT Kassel 3 % Rabatt für unsere Mieter Fr., 12. August, bis So., 14. August 2016 Zum Blumenteppich in Brüssel Erleben Sie das imposante Blumenbild in Europas Hauptstadt vom Rathausbalkon und blicken Sie hinter königliche Mauern. Unser Domizil in Brüssel ist das 4-Sterne-Hotel Bloom in der Innenstadt. Entdecken Sie Brüssel und den Grote Markt, der sich wieder in ein riesiges Blütenmeer verwandelt. Ein Besuch bei der Chocolaterie Zaabär lehrt Sie alles über die Herstellung des belgischen Markenzeichens. Dabei treffen Früchte und Gewürze aus aller Welt zusammen. Preis pro Person im DZ 299, EUR Einzelzimmerzuschlag 59, EUR Mi., 19. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober 2016 Mediterranes Flair am Gardasee Sie übernachten in dem familiengeführten, gehobenen 3-Sterne-Hotel Drago. Besuchen Sie mit uns das mittelalterliche Malcesine mit dem malerischen Hafen und der Scaliger Burg. Führung durch eine Grappabrennerei, Besuch von Verona, der Heimat der Tortellini und von Romeo und Julia. Nach dem Besuch einer Olivenölmühle geht die Fahrt weiter ins zauberhafte Sirmione. Preis pro Person im DZ 489, EUR Einzelzimmerzuschlag 49, EUR Fr., 21. Oktober 2016 Bierbrauerei Knallhütte NEU! Mi., 14. September, bis So., 18. September 2016 Almabtrieb im Land des Bergdoktors Do., 10. November, bis So., 13. November 2016 Hansestadt Hamburg Durchschnittlich hat im Jahr 2014 jeder Deutsche 99,5 Liter Bier getrunken. Wenn auch Sie zu den Biertrinkern gehören oder immer mal wissen wollten, wie Bier hergestellt wird, dann nehmen Sie an der Brauereiführung durch die Knallhütte teil. Erfahren Sie bei einem interessanten Rundgang durch die Brauerei Wissenswertes rund ums Bier. Brauereiführung von Uhr Preis pro Person 8, EUR Anmeldung unbedingt erforderlich Unbeschwerte Tage in den Tiroler Alpen: Zum Besuch des Almabtriebs bringt der Bus Sie an den Ort des Geschehens. Bestaunen Sie bei dem traditionellen Volksfest die bunt geschmückten Kühe. Ein weiterer Ausflug führt Sie in das Land des Bergdoktors und zu den Originalschauplätzen der TV- Serie. Außerdem ist ein Tag frei zum Bummeln in Kirchberg. Preis pro Person im DZ 439, EUR Einzelzimmerzuschlag 50, EUR Erkunden Sie die Hansestadt Hamburg bei einer großen Stadtrundfahrt und nehmen optional an der original Hamburger-Bord-Party teil (zzgl. 60, EUR p. P.). Lernen Sie Hamburg bei einer Hafenrundfahrt auf der Elbe kennen oder besuchen Sie eines des berühmten Musicals. Haben Sie Spaß auf dem Hamburger Fischmarkt, bevor wir am vierten Tag wieder zurückfahren. Preis pro Person im DZ 339, EUR Einzelzimmerzuschlag 75, EUR Veranstalter: Wohnen und Leben e. V. Veranstalter: Reisebüro Schwanheim, Heuser Reisen GmbH mittendrin 19

20 I Treffpunkt Köstlichkeit in Grün: Emoji ist nicht nur superlecker, sondern dank Spinat auch noch gesund. Dass man Spinat nicht aufwärmen darf, ist allerdings ein Irrtum aus Großmutters Zeiten. Claudia Haupt ist Musikpädagogin im Vorruhestand und liebt die schmackhafte, schnelle Küche. Kartoffelkuchen à la Claudia Im 16. Jahrhundert trat die Kartoffelknolle ihren Siegeszug von Südamerika nach Europa an und hat seither die Speisekarte unseres Kontinents nachhaltig beeinflusst. Unsere Mieterin Claudia Haupt aus Kassel stellt uns ein besonders raffiniertes Rezept vor, das auch noch kinderleicht und schnell zuzubereiten ist. 50 Euro für Ihr Rezept! Egal ob Dessert, Kuchen oder Hauptgericht: Ihr Lieblingsrezept zum Nachkochen für unsere Mieter ist uns 50 Euro wert. Schicken Sie einfach Ihr Rezept, um die Fotos kümmern wir uns. Redaktion mittendrin Schaumainkai Frankfurt am Main Zutaten: 750 g Thüringer Kloßteig (Kühltheke) 3 Eier 250 g Magerquark 1 Mozzarella-Kugel Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepulver Reibekäse Und so geht s: Den Mozzarella klein würfeln, alle Zutaten dazugeben und mit dem Schneebesen zu einem Teig verrühren. Je nach Geschmack mit mehr oder weniger Gewürzen anreichern, das Ganze in eine Tarteform füllen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Bei 200 Grad (Umluft) etwa 30 bis 40 Minuten lang backen. Der Kartoffelkuchen ist eine tolle Beilage zu einem Hauptgericht oder geht auch als Snack mit einem Glas Wein. Restliche Stücke können gut eingefroren werden. Guten Appetit! Sind Sie dabei? Hessischer Tag der Nachhaltigkeit Jeder kann mit einer Aktion mitmachen beim Hessischen Tag der Nachhaltigkeit: Bürger, Schüler, Unternehmen, Institutionen. Der landesweite Aktionstag am 22. September steht diesmal unter dem Motto Beobachten Erleben Schützen: Hessen aktiv für biologische Vielfalt. 20 mittendrin Da gibt es Kräuterwanderungen, Tauschflohmärkte, Windparkwanderungen oder Ernährungsaktionen. Alle Veranstaltungen sind unter aufgelistet. Jede Idee ist willkommen und wer noch einen Kooperationspartner sucht, meldet sich dort in der Aktionsbörse. Auch die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt präsentiert an dem Aktionstag ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Liebe Mieter, machen Sie mit beim Hessischen Tag der Nachhaltigkeit? Dann senden Sie uns ein Foto und wir berichten darüber in unserer nächsten mittendrin.

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Datum: 04.07.2017 Seite 1 von 5 Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Die Nassauische Heimstätte baut in Wiesbaden-Kohlheck im Häherweg 80 moderne und energieeffiziente Wohnungen

Mehr

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Datum: 03.05.2018 Seite 1 von 5 Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Spatenstich für die Sangzeilen 66 neue Mietwohnungen entstehen im Neubaugebiet Rosbach Das Neubaugebiet

Mehr

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Datum: 06.02.2019 Seite 1 von 5 Wertvoller Wohnraum, attraktive Lage Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Rosbach Die

Mehr

Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert

Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert Datum: 18.04.2017 Seite 1 von 6 Riederwald: Spatenstich für Satelliten Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert Frankfurt/Main Sie sind je 295

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Fulda. Meine Mitte. Mein Zuhause.

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Fulda. Meine Mitte. Mein Zuhause. Unser Angebot für Sie im Servicecenter Fulda Meine Mitte. Mein Zuhause. Kontakt Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt Servicecenter Fulda Ahornweg 34 36037 Fulda E-Mail: scfulda@wohnstadt.de

Mehr

Richtfest für die Riedbergwelle

Richtfest für die Riedbergwelle Datum: 03.11.2015 Seite 1 von 6 Richtfest für die Riedbergwelle Nassauische Heimstätte errichtet 160 überwiegend geförderte Mietwohnungen an der Graf-von-Stauffenberg-Allee. Frankfurt-Riedberg.- Das Projekt

Mehr

Bezahlbarer Wohnraum in der Riedbergwelle

Bezahlbarer Wohnraum in der Riedbergwelle Datum: 21.11.2016 Seite 1 von 7 Bezahlbarer Wohnraum in der Riedbergwelle Nassauische Heimstätte feiert baldige Fertigstellung von 160 überwiegend geförderten Mietwohnungen auf dem Frankfurter Riedberg

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg NAH-201510241_Broschuere_Marburg_RZ.indd 2 09.10.15 08:43 Kontakt Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt Servicecenter Marburg Universitätsstraße

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck modern, einzigartig, individuelle Ausstattung Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald Kurzbeschreibung des Projektes HanseHof - ein neues

Mehr

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen verpflichtet Seit jeher ist das Wohnen ein Grundbedürfnis der Menschen. Im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung unserer

Mehr

Die SeWo in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier

Die SeWo in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier Die in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier LWL-Programm für selbstständiges, technikunterstütztes Wohnen im Quartier ( ggmbh) Wer sind wir? Bianca Rodekohr Sören Roters-Möller

Mehr

InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT

InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT IM HERZEN DER STADT LIEBE BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER DES ELTINGVIERTELS, Klimawandel, technologischer Fortschritt und eine Veränderung der

Mehr

Wohlfühlwohnung mit Blick ins Grüne Wohnung / Miete

Wohlfühlwohnung mit Blick ins Grüne Wohnung / Miete Wohlfühlwohnung mit Blick ins Grüne Wohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1905 Anschrift: DE-31515 Wunstorf Blumenau Deutschland Preise Kaltmiete: Betriebs-/ Nebenkosten: Nebenkosten inkl. Heizkosten:

Mehr

+++ Großzügige 2 1/2 Zimmer - Wohnung mit Wellnessbereich im Sonnenring suchen neuen Mieter +++ Telefon: Telefax:

+++ Großzügige 2 1/2 Zimmer - Wohnung mit Wellnessbereich im Sonnenring suchen neuen Mieter +++ Telefon: Telefax: +++ Großzügige 2 1/2 Zimmer - Wohnung mit Wellnessbereich im Sonnenring suchen neuen Mieter +++ Immobilien GmbH Lage Details Am südlichen Ufer des Mains gelegen, befindet sich der wohl größte Stadtteil

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N Datum: 06.05.2014 Seite 1 von 5 Gerettet: Wohn-Service-Team der Nassauischen Heimstätte startet nach der GOAB- Insolvenz mit neuem Träger Versorgung von 20.000 Haushalten im Rhein-Main-Gebiet noch in diesem

Mehr

Naturnahes Wohnen mit städtischer Orientierung in Solingen.

Naturnahes Wohnen mit städtischer Orientierung in Solingen. Scout-ID: 66950236 Haustyp: Reiheneckhaus Grundstï ½cksflï ½che ca.: 431,00 m² Nutzflï ½che ca.: 41,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 4 Badezimmer: 1 Gï ½ste-WC: Keller: Objektzustand: Bauphase: Ja Ja

Mehr

IHRE BARRIEREFREIE LUXUSWOHNUNG. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax:

IHRE BARRIEREFREIE LUXUSWOHNUNG. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax: IHRE BARRIEREFREIE LUXUSWOHNUNG Lage Hier an der Topadresse Adenauerallee 42 in Bocholt entsteht Ihr neues Zuhause. Hier, wo Rechtsanwälte, Notare und Ärzte sich niedergelassen haben, wohnen Sie in bester

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Der letzte Spatenstich eine Esskastanie für die Essbare Siedlung

Der letzte Spatenstich eine Esskastanie für die Essbare Siedlung Datum: 17.04.2018 Seite 1 von 5 Der letzte Spatenstich eine Esskastanie für die Essbare Siedlung Zum Abschluss der Neugestaltung wurde in Frankfurt-Niederrad der Baum des Jahres 2018 gepflanzt Frankfurt/Main

Mehr

+++ Grüner Daumen gefragt! - Topp 4 Zimmer - Wohnung über 2 Etagen mit allem Komfort +++ Telefon: Telefax:

+++ Grüner Daumen gefragt! - Topp 4 Zimmer - Wohnung über 2 Etagen mit allem Komfort +++ Telefon: Telefax: +++ Grüner Daumen gefragt! - Topp 4 Zimmer - Wohnung über 2 Etagen mit allem Komfort +++ Lage Details Sachsenhausen liegt am südlichen Mainufer gegenüber der Frankfurter Altstadt und gehört seit dem Mittelalter

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

GÜNSTIGER Kaufpreis + 10,65 % RENDITE + 4,5 % GrEst SPAREN+ PROVISIONSFREI

GÜNSTIGER Kaufpreis + 10,65 % RENDITE + 4,5 % GrEst SPAREN+ PROVISIONSFREI GÜNSTIGER Kaufpreis + 10,65 % RENDITE + 4,5 % GrEst SPAREN+ PROVISIONSFREI Scout-ID: 64669642 Objekt-Nr.: Wolfsb-HBS7-WE45 (1/1423) Wohnungstyp: Erdgeschosswohnung Etagenanzahl: 7 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

PRESSE- INFORMATION. Bürgerhilfe ist wichtige Stütze im Quartier. Kooperation mit Wohnstadt startet mit Kultur

PRESSE- INFORMATION. Bürgerhilfe ist wichtige Stütze im Quartier. Kooperation mit Wohnstadt startet mit Kultur Datum: 30.11.2016 Seite 1 von 6 Bürgerhilfe ist wichtige Stütze im Quartier Kooperation mit Wohnstadt startet mit Kultur Menschliche Not im unmittelbaren Umfeld erkennen und schnell, unbürokratisch und

Mehr

PRESSE- INFORMATION. 153 Wohnungen und eine Tiefgarage

PRESSE- INFORMATION. 153 Wohnungen und eine Tiefgarage Datum: 05.10.2017 Seite 1 von 5 153 Wohnungen und eine Tiefgarage Nassauische Heimstätte kauft Grundstück und konkretisiert Planungen für die Hahnenstraße in Hanau Hanau Die Unternehmensgruppe Nassauische

Mehr

Planung / Architekt... Architekturbüro Schommer, Bonn

Planung / Architekt... Architekturbüro Schommer, Bonn Park Trillhaase Planung / Architekt.... Architekturbüro Schommer, Bonn Lage.... in Königswinter, vor den Toren der Bundesstadt Bonn in unmittelbarer Nähe zum Rhein und zum Siebengebirge Bauzeit.... Beginn

Mehr

PRESSE-INFORMATION. Energetische Stadtsanierung Südliche Ringstraße: Stromsparchecks und attraktive Preise

PRESSE-INFORMATION. Energetische Stadtsanierung Südliche Ringstraße: Stromsparchecks und attraktive Preise Datum: 05.11.2015 Seite 1 von 8 Langen Energetische Stadtsanierung Südliche Ringstraße: Stromsparchecks und attraktive Preise Stadt, Stadtwerke, Nassauische Heimstätte, CariJob und die Mieter ziehen an

Mehr

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug)

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) 7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) Adresse: Heinrich-Bormann-Ring 2 in 31157 Sarstedt Kontakt Alexandra & Torsten Wolpers Tel.: 01590 / 5011060

Mehr

Die Hattendorffstraße. Neues Wohnen in alten Gebäuden

Die Hattendorffstraße. Neues Wohnen in alten Gebäuden Die Hattendorffstraße Neues Wohnen in alten Gebäuden 10. Nds. Fachtag Wohnen im Alter, Osterode/ Harz, 02.11.2017 Unternehmens-Stammdaten der Celler Bau- und Sparverein eg Geschäftszweck: Neubau, Modernisierung

Mehr

REPORTAGE INDIVIDUELL GEBAUT Familien- Traumhaus

REPORTAGE INDIVIDUELL GEBAUT Familien- Traumhaus Familien- Traumhaus 6 Das wird ja echt groß! dachte Familie Schrader*, als sie im gerade errichteten Dachstuhl ihres neuen Hauses stand. Ausreichend Platz kann das Paar mit seinen zwei Kindern auch gut

Mehr

Knös Immobilien Gutenbergstr Eltville. Exkl. Jugendstilvilla, herrl. Rheinblick, schöner Garten, evtl. noch bebaubar, nur 5 Min. v.

Knös Immobilien Gutenbergstr Eltville. Exkl. Jugendstilvilla, herrl. Rheinblick, schöner Garten, evtl. noch bebaubar, nur 5 Min. v. Exkl. Jugendstilvilla, herrl. Rheinblick, schöner Garten, evtl. noch bebaubar, nur 5 Min. v. Bingen Seite 1 / 12 Preise & Kosten Kaufpreis 599.000,- Käufercourtage 5,95% inkl. gesetzl. MwSt. Objektbeschreibung

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

LebensWeGe. eg - Das Wohnprojekt. Wir möchten Ihr Interesse und Ihre Unterstützung gewinnen für ein außergewöhnliches Projekt:

LebensWeGe. eg - Das Wohnprojekt. Wir möchten Ihr Interesse und Ihre Unterstützung gewinnen für ein außergewöhnliches Projekt: Wir möchten Ihr Interesse und Ihre Unterstützung gewinnen für ein außergewöhnliches Projekt: eg - Das Wohnprojekt Wie wollen wir leben? Viele Menschen überdenken ihr Lebensmodell: Ältere, die nicht alleine

Mehr

EXPOSÉ. Attraktive Eigentumswohnung / Kapitalanlage in Neu-Isenburg ECKDATEN. Objektart: Maisonettewohnung

EXPOSÉ. Attraktive Eigentumswohnung / Kapitalanlage in Neu-Isenburg ECKDATEN. Objektart: Maisonettewohnung Broschüre Attraktive Eigentumswohnung / Kapitalanlage in Neu-Isenburg EXPOSÉ Attraktive Eigentumswohnung / Kapitalanlage in Neu-Isenburg ECKDATEN Adresse: Neu-Isenburg Bauhr: 1995 Zimmerzahl: 2 Wohnfläche

Mehr

Jetzt günstig kaufen + später selbst einziehen - wir zeigen Ihnen wie das geht 3 ZW, 2 Stellplätze

Jetzt günstig kaufen + später selbst einziehen - wir zeigen Ihnen wie das geht 3 ZW, 2 Stellplätze Jetzt günstig kaufen + später selbst einziehen - wir zeigen Ihnen wie das geht 3 ZW, 2 Scout-ID: 68640053 Objekt-Nr.: WB-J7-WE43 (1/2433) Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 6,00 m² Etage: 4 Etagenanzahl:

Mehr

Hochschulstadtteil Lübeck. Wohnen am Park. Wohnen am Park Paul-Ehrlich-Straße 13-15

Hochschulstadtteil Lübeck. Wohnen am Park. Wohnen am Park Paul-Ehrlich-Straße 13-15 am Park am Park Paul-Ehrlich-Straße 13- am Park Paul-Ehrlich-Straße 13- am Park Der Hochschulstadtteil: Alles in der Nähe Im Lübecker Hochschulstadtteil ist alles neu und trotzdem alles bereits da. Denn

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Sehr attraktive 4 Zimmer - Wohnung mit Balkon, Stellplatz, Garten und Hobbyraum! Telefon: Telefax:

Sehr attraktive 4 Zimmer - Wohnung mit Balkon, Stellplatz, Garten und Hobbyraum! Telefon: Telefax: Sehr attraktive 4 Zimmer - Wohnung mit Balkon, Stellplatz, Garten und Hobbyraum! Immobilien Lage Sachsenhausen liegt am südlichen Mainufer gegenüber der Frankfurter Altstadt und gehört seit dem Mittelalter

Mehr

3,5 ZKB (130 qm) mit Loft-Charakter, Kamin, Freisitz und tollem Bad in Ensheim für Euro NK ab sofort zu vermieten

3,5 ZKB (130 qm) mit Loft-Charakter, Kamin, Freisitz und tollem Bad in Ensheim für Euro NK ab sofort zu vermieten 3,5 ZKB (130 qm) mit Loft-Charakter, Kamin, Freisitz und tollem Bad in Ensheim für 850 + 220 Euro NK ab sofort zu vermieten Tolle, großzügig geschnittene 3,5 ZKB-Wohnung mit Loft-Charakter und Kamin Ein

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Schloß Holte-Stukenbrock. Sonntagsbesichtigung am um 11 Uhr! Objekt-Nr Erdgeschosswohnung

Exposé. Erdgeschosswohnung in Schloß Holte-Stukenbrock. Sonntagsbesichtigung am um 11 Uhr! Objekt-Nr Erdgeschosswohnung Exposé Erdgeschosswohnung in Schloß Holte-Stukenbrock Sonntagsbesichtigung am 07.04.2019 um 11 Uhr! Objekt-Nr. 2356 Erdgeschosswohnung Verkauf: 259.000 Ansprechpartner: Julia Kraatz Telefon: 05207 770360

Mehr

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Wohnen im Alter Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str. 80 88 sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Zu Hause alt werden, das wünschen wir uns. Wir haben seniorengerechte Wohnungen mit einem

Mehr

Das Waldbadviertel Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Neues Wohnen in Köln-Ostheim Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen www.gag-koeln.de 8 A 57 9 A 3 dorf ers- Ehrenfeld Riehl Nippes Köln 9 Dom/HBF Deutz Mülheim Höhenberg Kalk Thielenb

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

**UNBEFRISTETE 2 Zimmer Wohnung mit 30m² Dachterrasse

**UNBEFRISTETE 2 Zimmer Wohnung mit 30m² Dachterrasse Gerasdorfer Straße, 1210 Wien Wohnung Objektnummer: 128 **UNBEFRISTETE 2 Zimmer Wohnung mit 30m² Dachterrasse Ihre Ansprechpartnerin Ika Knezevic k.ika@lion-partner.at +43 660 457 64 63 www.lion-partner.at

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: !!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!!

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: !!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!! Immo-ID: 4930!!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!! Objekt im Internet aufrufen Standort 44359 Dortmund Wichtige Parameter Kaufpreis: Garage: Stellplatz: Grundstück: Wohnfläche:

Mehr

+++ NEU in Sachsenhausen: 3 Zi-Wohnung, frisch renoviert, Balkon, Einbauküche, Gäste-WC +++ Telefon: Telefax:

+++ NEU in Sachsenhausen: 3 Zi-Wohnung, frisch renoviert, Balkon, Einbauküche, Gäste-WC +++ Telefon: Telefax: +++ NEU in Sachsenhausen: 3 Zi-Wohnung, frisch renoviert, Balkon, Einbauküche, Gäste-WC +++ Immobilien Lage Sachsenhausen liegt am südlichen Mainufer gegenüber der Frankfurter Altstadt und gehört seit

Mehr

Zu Fuß in die Leinemasch? Na klar! Wohnung / Kauf

Zu Fuß in die Leinemasch? Na klar! Wohnung / Kauf Zu Fuß in die Leinemasch? Na klar! Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1890 Anschrift: DE-30519 Hannover Döhren Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 275.000,00 EUR 5,95 % inkl.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

PRESSE- INFORMATION. Eine essbare Siedlung und viele Gewinner

PRESSE- INFORMATION. Eine essbare Siedlung und viele Gewinner Datum: 28.11.2015 Seite 1 von 7 Eine essbare Siedlung und viele Gewinner Ganzheitliche Quartiersentwicklung führt das Wohnviertel Adolf- Miersch-Straße in Frankfurt Niederrad in die Zukunft Die Weiterentwicklung

Mehr

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen.

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen. Vision Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wollen die Zukunft der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt gemeinsam erfolgreich gestalten. Unsere Vision und Mission sowie unsere Leitlinien

Mehr

Ihr großes Familienreich in Stutensee

Ihr großes Familienreich in Stutensee Ihr großes Familienreich in Stutensee Lage "Liebenswerte Stadt im Grünen" - so bezeichnet sich Stutensee selbst! Umgeben von viel Grün und doch auch in direkter Nachbarschaft zu Karlsruhe gelegen und mit

Mehr

Haustyp Uno WOHNEN AN DEN WUPPERTALER ZOOTERRASSEN LEBEN MIT AUSBLICK FREISTEHENDES EINFAMILIENHAUS

Haustyp Uno WOHNEN AN DEN WUPPERTALER ZOOTERRASSEN LEBEN MIT AUSBLICK FREISTEHENDES EINFAMILIENHAUS Haustyp Uno WOHNEN AN DEN WUPPERTALER ZOOTERRASSEN LEBEN MIT AUSBLICK FREISTEHENDES EINFAMILIENHAUS Haustyp Uno Ein ganzes Haus für Ihr Wohnglück An den Wuppertaler Terrassen leben Sie mit Ausblick und

Mehr

Hohe Zufriedenheit bei den Mietern

Hohe Zufriedenheit bei den Mietern Datum: 16.12.2015 Seite 1 von 5 Hohe Zufriedenheit bei den Mietern Bestnoten für die Nassauische Heimstätte in den Bereichen Information und Mietschuldenberatung Die mittlerweile sechste Umfrage zur Wohnzufriedenheit

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: Raum-Eigentumswohnung in Potsdam, ca.72 qm Wohnfläche, zu verkaufen.

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: Raum-Eigentumswohnung in Potsdam, ca.72 qm Wohnfläche, zu verkaufen. Immo-ID: 477 2-Raum-Eigentumswohnung in Potsdam, ca.72 qm Wohnfläche, zu verkaufen. Objekt im Internet aufrufen Standort 4469 Potsdam Wichtige Parameter Kaufpreis: Stellplatz: Wohnfläche: Zimmer: 94.400,00

Mehr

Moderne Grundrisse durchdachter Komfort durch barrierefreie Konzeption Natur erleben durch großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten

Moderne Grundrisse durchdachter Komfort durch barrierefreie Konzeption Natur erleben durch großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten Kaufangebot Provisionsfrei Moderne Grundrisse durchdachter Komfort durch barrierefreie Konzeption Natur erleben durch großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten Wohnung Nr. 12: Schicke 3 Zi-Wohnung

Mehr

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil.

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die Bauherren wussten, warum es ein Lehner Haus sein sollte. Das Paar lebte in der Einliegerwohnung einer Stadtvilla von Lehner. Sie haben

Mehr

Tür an Tür mit dem pulsierenden Leben mitten im Friesenviertel

Tür an Tür mit dem pulsierenden Leben mitten im Friesenviertel Tür an Tür mit dem pulsierenden Leben mitten im Friesenviertel Köln Altstadt Nord Wohnfläche Kaufpreis ca. 87,46 qm verkauft Objektnummer 822 Kommunale Geodaten: Stadt Köln, Amt für Liegenschaften, Vermessung

Mehr

hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I Hanau

hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I Hanau hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I 63452 Hanau I Inhalt Inhalt Lageplan Seite 2 Umgebung & Objektbeschreibung Seite 3-4 Grundrisse Seite 5-10 angaben > Kattenstraße 26 > Gemarkung

Mehr

LEBEN SIE WOHNVISIONEN. Ihr neues Zuhause im EnergieHausPLUS

LEBEN SIE WOHNVISIONEN. Ihr neues Zuhause im EnergieHausPLUS LEBEN SIE WOHNVISIONEN Ihr neues Zuhause im EnergieHausPLUS WILLKOMMEN IN FRANKFURT RIEDBERG Hier wohnt die Zukunft Energieautark und Co2-frei wohnen im Mehrfamilienhaus. Das ist einzigartig und möglich

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr

Telefon: Telefax: Zi. MAISONETTE mit 2 BALKONEN am Sachsenhäuser Berg ++ Lang Immobilien Lang Städelstraße 19

Telefon: Telefax: Zi. MAISONETTE mit 2 BALKONEN am Sachsenhäuser Berg ++ Lang Immobilien Lang Städelstraße 19 ++ 3-Zi. MAISONETTE mit 2 BALKONEN am Sachsenhäuser Berg ++ Immobilien Lage Details Sachsenhausen ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Er liegt am linken Mainufer gegenüber der Altstadt und gehört

Mehr

Leben mit Service im Appartement. Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel

Leben mit Service im Appartement. Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel Leben mit Service im Appartement Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel Leben in der Stadt der Quellen an einem der schönsten Fleckchen der Region Frankfurt Rhein-Main Bad Vilbel, Stadt der Brunnen und Quellen,

Mehr

Foto-Workshop "Licht der Provence"

Foto-Workshop Licht der Provence Foto-Workshop "Licht der Provence" Klares Licht, ein blauer Himmel, pittoreske Dörfer, Städte voller Historie und Leben, Pinien & Palmen, Flamingos & Wildpferde, herrliche Märkte, eine beeindruckende Landschaft

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

Hotel Blaue Ecke in Adenau

Hotel Blaue Ecke in Adenau Hotel Blaue Ecke in Adenau Kurzbeschreibung Im Historischen Haus Hotel BLAUE ECKE finden Liebhaber alter historischer Gebäude, romantische Liebespaare, Rennsportbegeisterte und Naturliebhaber ihren Platz.

Mehr

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz 20. März 2017 Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund 600.000 Euro und knapp 90.200 Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht Förderbescheid

Mehr

WOHNEN AM PARK ATTRAKTIVE 1-4-ZIMMER-MIETWOHNUNGEN IN MAINZ-WEISENAU IMMOBILIEN AUS LEIDENSCHAFT

WOHNEN AM PARK ATTRAKTIVE 1-4-ZIMMER-MIETWOHNUNGEN IN MAINZ-WEISENAU IMMOBILIEN AUS LEIDENSCHAFT WOHNEN AM PARK ATTRAKTIVE 1-4-ZIMMER-MIETWOHNUNGEN IN MAINZ-WEISENAU OFFENE BESICHTIGUNG MUSTERWOHNUNG GÖTTELMANNSTR. 15b MI 17-19 00, SA + SO 14-16 00 IMMOBILIEN AUS LEIDENSCHAFT BEZUGSTERMIN 1.10.2017

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

MEHRGENERATIONENHAUS IN DER SCHUHMARKTSTRASSE. selbstbestimmtes Wohnen Generationsübergreifendes Miteinander

MEHRGENERATIONENHAUS IN DER SCHUHMARKTSTRASSE. selbstbestimmtes Wohnen Generationsübergreifendes Miteinander MEHRGENERATIONENHAUS IN DER SCHUHMARKTSTRASSE selbstbestimmtes Wohnen Generationsübergreifendes Miteinander die Basis einer generationenübergreifenden Wohnform GRUPPE INNERE NÄHE BEI ÄUSSERER DISTANZ SELBSTORGANISATION

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

Erdgeschosswohnung in Kelsterbach Teilmöblierte 2-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in zentraler Lage - Gartennutzung möglich - Kelsterbach

Erdgeschosswohnung in Kelsterbach Teilmöblierte 2-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in zentraler Lage - Gartennutzung möglich - Kelsterbach Exposé Erdgeschosswohnung in Kelsterbach Teilmöblierte 2-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in zentraler Lage - Gartennutzung möglich - Kelsterbach Objekt-Nr. OM-117992 Erdgeschosswohnung Vermietung: 695 + NK

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

Expose Fachwerkaus Oberursel. Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert. Fassade Bad EG

Expose Fachwerkaus Oberursel. Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert. Fassade Bad EG Expose Fachwerkaus Oberursel Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert Fassade Bad EG Expose Fachwerkhaus Oberursel Tolles Altstadthaus Eckdaten: Objektart: Doppelhaushälfte Zimmer/Räume: 6 Grundstücksfläche

Mehr

Neubauvorhaben Burgstraße KfW 55 Barrierefrei Eschweiler

Neubauvorhaben Burgstraße KfW 55 Barrierefrei Eschweiler EXPOSÉ Neubauvorhaben Burgstraße KfW 55 Barrierefrei 52249 Eschweiler EXPOSÉ Schöner Wohnen in Eschweiler Burgstraße 52249, Eschweiler Deutschland Wohnfläche: von ca.71 m2 bis ca. 109 m2 Kaufpreis: von

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Kurzbeschreibung Unmittelbar neben unserem Ponyhof haben wir ein uriges Bauernhaus zu Ferienwohnungen umgewandelt, seit Sommer 2014

Mehr

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Dortmund, den 12. Dezember 2017. VIVAWEST entwickelt ihr Wohnquartier in Dortmund-Alt-Scharnhorst weiter und plant den Neubau dringend benötigter Wohnungen.

Mehr

LICHT + LUFT Neubau-Projekt in Rheine, Stoverner Straße

LICHT + LUFT Neubau-Projekt in Rheine, Stoverner Straße LICHT + LUFT Neubau-Projekt in Rheine, Stoverner Straße Modernes Bauen in Bestlage, hochwertig und zukunftsorientiert Klare Linien und reduzierte Formen im Dialog mit der Natur. Ansicht Nord-Osten Ansicht

Mehr

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg. Meine Mitte. Mein Zuhause.

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg. Meine Mitte. Mein Zuhause. Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg Meine Mitte. Mein Zuhause. Kontakt Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt Servicecenter Marburg Universitätsstraße 39 35037 Marburg E-Mail: scmarburg@wohnstadt.de

Mehr

++ Yachthafen ++ Leben am Wasser ++ 2 Zimmer - Wohnung mit Blick auf den Main ++ Telefon: Telefax:

++ Yachthafen ++ Leben am Wasser ++ 2 Zimmer - Wohnung mit Blick auf den Main ++ Telefon: Telefax: ++ Yachthafen ++ Leben am Wasser ++ 2 Zimmer - Wohnung mit Blick auf den Main ++ Immobilien Lage Griesheim grenzt im Westen an Nied, im Norden an Sossenheim, Rödelheim und Bockenheim, im Osten an Gallus

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

ALLE_LOGOPAPIER. Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte

ALLE_LOGOPAPIER. Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte Pressemitteilung Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte GEWOFAG feiert Richtfest an der Rupertigaustraße / 109 neue Wohnungen, Tiefgaragen und Stützpunkt von Wohnen im Viertel werden

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

rhein-residenzen.de the view Exclusives Wohnen

rhein-residenzen.de the view Exclusives Wohnen rhein-residenzen.de The View Exlusives Wohnen am Rhein The View - der Blick, das ist es, was es ausmacht, wenn sie auf der Loggia ihrer neuen Eigentumswohnung stehen und die Aussicht auf den Rhein und

Mehr

Individuelles Wohnen mit besonderer Qualität

Individuelles Wohnen mit besonderer Qualität www.benvivere.de Das neue Benvivere in Siegen-Weidenau: Individuelles Wohnen mit besonderer Qualität 15 Mietwohnungen mit 38 bis 95 m 2 Exklusive Ausstattung mit vielen Details Regenerative Heizungstechnik

Mehr