Stirnradgetriebe CHC Teilbereich Programm System

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stirnradgetriebe CHC Teilbereich Programm System"

Transkript

1 eilbereich rogramm System

2 Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation und in der permanenten Optimierung. Wir verstehen die Zeit als einer der bedeutungsvollsten Wettbewerbsfaktoren. In klar definierten Märkten bieten wir fortschrittliche Lösungen an, die einen optimalen Kundennutzen zum Ziel haben. Mit international anerkannter Qualität unser Gesamtunternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001 hoher Lieferbereitschaft und maximaler Zuverlässigkeit, wollen wir unseren Kunden echte artner sein. Dabei wissen wir, dass sich eine dauerhafte artnerschaft vor allem im gegenseitigen Vertrauen misst, im Verständnis zueinander aufbaut und in der Zuverlässigkeit festigt. agtäglich setzen sich deshalb über 60 ozag Mitarbeitende aufs eue dafür ein, das Vertrauen unserer artner sei es als Kunde oder Lieferant zu rechtfertigen. Mit motivierten, überdurchschnittlich qualifizierten Fachleuten sowie modernst eingerichteten Arbeitsplätzen legen wir die Basis dazu. Unsere topmoderne Fertigung wird ergänzt durch die ebenso leistungsfähige Logistik. rogramm orm Standardkomponenten, Weiterbearbeitung rogramm System Hubsystem, Standardgetriebe Verzahnungskomponenten, elektromechanische und pneumatische Antriebe by ozag

3 Übersicht Gesamtsortiment rogramm System 1 Spindelhubgetriebe 2 Kegelradgetriebe 3 Verbindungswellen 4 Linearantriebe Getriebemotoren/Schneckengetriebe 6 Kundenspezifische Baugruppen rogramm orm 7 Stirnräder Modul 0.3 bis 8 8 Kegelräder bis Modul 6 9 Schnecken und Schneckenräder 10 orm-zahnstangen 11 rapezgewindespindeln/rapezgewindemuttern 12 Ketten und Kettenräder 13 Gehärtete und geschliffene Wellen 13 by ozag

4 Inhaltsverzeichnis Gesamtkatalog System Spindelhubgetriebe 1. Allgemein/Grundlagen Baukasten / Auslegungsablauf / raktische Anwendung / Konstruktionshinweise / Basiswerte / Auslegung/Berechnung 2. Spindelhubgetriebe stehend Anwendungsbeispiele / Checkliste / Baugrössen/Systemübersicht / Artikelbestellstruktur / Baugrössen/Ausführungen / Anbauteile / Längenermittlung / Schnittzeichnung 3. Spindelhubgetriebe rotierend Anwendungsbeispiele / Checkliste / Baugrössen/Systemübersicht / Artikelbestellstruktur / Baugrössen/Ausführungen / Anbauteile / Längenermittlung / Schnittzeichnung Antriebskomponenten Verbindungswellen / Stehlager / Klemmnabenkupplung / Standardkupplung / Kegelradgetriebe LMA / Kegelradgetriebe RM 87. Motoranbau Grundlagen / Motoradapter / Motoradapterkupplungen / Motoren/Leistungen / Bremsmotoren/Leistungen / Fremdlüfter / Drehimpulsgeber / Federdruckbremse / Frequenzumrichter Linearführung Auslegung / Systemübersicht / Kombirollen / räzisions-kombirollen / Führungsprofile / räzisions-führungsprofile / Anschraubplatten Linearantriebe Checkliste / ozdrive / SHC Wartung Montage- und Betriebsanleitung 17 Schnecken- und Stirnradgetriebe 9. Übersicht SG Baugrössen / Leistungsübersicht CHM Berechnung / Grundlagen / Varianten/Baugrössen / Kombinierte Schneckengetriebe / Zubehör / Explosionszeichnung / Betriebsanleitung CH Berechnung / Grundlagen / Varianten/Baugrössen / Kombinierte Schneckengetriebe / Zubehör / Explosionszeichnung / Betriebsanleitung Serie 6 Berechnung / Grundlagen / Getriebe a = 40 mm / Getriebe a = 0 mm / Getriebe a = 63 mm / Getriebe a = 80 mm / Getriebe a = 100 mm / Getriebe a = 12 mm / Betriebsanleitung CHC Berechnung / Grundlagen / Varianten/Baugrössen / Explosionszeichnung / Betriebsanleitung 2 Individuelle rodukte und Dienstleistungen 1. räzisionswellen, Individuelle Verzahnungskomponenten & Baugruppen Allgemeine Geschäftsbedingungen 277 Druckfehler und Irrtümer wie Massfehler etc. sowie technische Änderungen und Verbesserungen behalten wir uns vor. 003 by ozag

5 14. Bei diesen modular aufgebauten, kompakten Stirnradgetrieben sind die Eintriebs- und die Abtriebswelle koaxial angeordnet und weisen folgende Eigenschaften auf: hoher Wirkungsgrad gehärtet und geschliffene Verzahnung geräuscharm universell montierbar Gehäuse aus Aluminium Wartungsfreie Schmierung verfügbare Getriebegrössen Leistung von 0,12 bis 4 kw Übersetzung von bis 46 Drehmomente von 120 bis 00 m Anflanschen von IEC-Motoren Inhaltsverzeichnis Seite 14.1 Berechnung Grundlagen Varianten/Baugrössen Explosionszeichnung Betriebsanleitung 270 by ozag

6 14.1 Berechnung Generelle Berechnung Erläuterungen 1 = Eingangsleistung [kw] 2 = Ausgangsleistung [kw] 1 = Eingangsdrehmoment [m] 2 = Ausgangsdrehmoment [m] n1 = Antriebsdrehzahl [min -1 ] n2 = Ausgangsdrehzahl [min -1 ] i = Übersetzung F r = Radialkraft [] F a = Axialkraft [] fs = Betriebsfaktor fn = Drehzahlfaktor D = Durchmesser [mm] = Wirkungsgrad Basisformeln Übersetzung i = Drehmoment 2 = n1 n2 90 x 1 x n2 [m] Es ist von Bedeutung, dass das ausgerechnete Drehmoment immer gleich oder grösser ist als das erforderliche Drehmoment der zu betreibenden Maschine. ur so kann das Getriebe den Anforderungen über Belastung, Reibung und Festigkeit entsprechen. 2nom 2 x fs x fn [m] Der Belastungsfaktor f.s. hängt von drei arametern ab: Belastungsart des Antriebes Betriebsstunden pro ag Anzahl Starts pro Stunde Belastungsart Art des Einsatzes Schaltungen/h mittlere tägliche Betriebsdauer in h bis 2 von 2 bis 8 von 9 bis 16 von 17 bis 24 Leichter Anlauf, stossfreier Betrieb, kleine zu beschleunigende Massen Anlauf mit mässigen Stössen, ungleichmässiger Betrieb, mittlere zu beschleunigende Massen Ungleichmässiger Betrieb, heftige Stösse, grössere zu beschleunigende Massen Förderbänder mit wenig Last/ Zentrifugalpumpen/ Lifte/Flaschenabfüllmaschinen Förderbänder mit hohen Lasten/ Verpackungsmaschinen/Holzbearbeitungsmaschinen/ Zahnradpumpen Mischer/Lifte für ransportkübel/ Werkzeugmaschinen/Vibratoren/ Baumaschinen bis bis bis bis bis bis bis bis bis Die Getriebe sind für eine Antriebsdrehzahl von 1400 min -1 ausgelegt. Für höhere Drehzahlen sind die folgenden Faktoren fn zu berücksichtigen: min -1 Leistung x fn 1400 kw x kw x kw x by ozag

7 14.1 Berechnung Erläuterungen FR = Radialkraft M = Drehmoment [m].e.f. = Faktor für Antriebselement = 1.1 Zahnrad = 1.40 Kettenrad = 1.7 V-Riemenrad = 2.0 Zahnriemenrad D = Durchmesser vom Antriebselement (Zahnrad, Kettenrad, ) Radialkraft FR 2000 x M x.e.f. FR = [] D Die Radialkraft ist proportional zum erforderlichen Drehmoment und umgekehrt proportional zum Durchmesser des Antriebselementes (z.b. Riemenrad, Zahnrad) gemäss folgender Formel: Wenn die Radialkraft nicht in der Mitte des vorstehenden Wellenstummels angreift, muss folgende Formel berücksichtigt werden: FR FRx x a [] (b+x) Radialkräfte an der Ausgangswelle x a = Getriebekonstante b = Getriebekonstante x = Abstand der Kraft vom Wellenansatz in mm FRX = Radialkraft im Abstand x () F R = Radialkraft () F A = Axialkraft () F A = 1 FR F RX F R L L/2 CHC Getriebekonstante Ausgangsdrehzahl a b Die angegebenen Lasten sind gültig für alle Anwendungen. Maximal darf 1/ der in der abelle angegebenen Radialkraft gleichzeitig in axialer Richtung wirken. Wenn beidseitig Abtriebswellen vorhanden sind, darf die Summe der beiden Radialkräfte die in der abelle angegebenen Werte nicht überschreiten. Die angegebenen Radialkräfte in Bezug zur Ausgangsdrehzahl (n2) = 10 sind die zulässigen Maximalkräfte, welche das Getriebe aufnehmen kann. by ozag

8 14.2 Grundlagen Artikelbestellstruktur Baugrösse Version (Seite 29) Flanschposition (Seite 29) Fuss (Seite 263) i AM (Seite 261) Montageposition (Seite 260) CHC 20 1 M B B3 2 F 2 B bis 71B/71B24 B C B/80B24 B 3 90B/90B24 B B/100B24 B7 112B/112B24 V1 V3 V V6 CHC... CHC...F CHC... Bestellbeispiel (Getriebe) Bestellbeispiel (Motor) yp Grösse Version Fuss Übersetzung (i) AM Montageposition Baugrösse yp 4-polig 1400 min -1 Leistung kw Bauform CHC 2 B B B3 71 B B 29 by ozag

9 14.2 Grundlagen Montagepositionen B3 V B6 B8 V6 B7 B V3 V osition Klemmenkasten Hinweis: Die osition des Klemmenkastens bezieht sich immer auf die osition B3 by ozag

10 14.3 Varianten/Baugrössen CHC CHC20 IEC Übersetzung (i) 63B 71B 80B 71B14 80B B 40.1 B 3. B 28. B 23.6 B 19.8 B 17.9 B 13.8 B 11.9 B 9.8 B 7.7 B.7 B 4.6 B B CHC2 IEC Übersetzung (i) 71B 80B 90B 71B14 80B14 90B B 40.6 B 3.9 B 28.9 B 23.9 B 20.1 B 17.1 B 14.8 B 12.1 B 9.9 B 7.4 B. B 4.6 B CHC30 IEC Übersetzung (i) 80B 90B 100/112B 80B14 90B14 100/112B B 34.2 B 30.6 B 2.0 B 21.2 B 18.2 B B 1.3 B B 12.6 B 10.9 B 7.9 B. B CHC3 IEC Übersetzung (i) 80B 90B 100/112B 80B14 90B14 100/112B B 34.2 B B 30.6 B 2.0 B 21.2 B 18.2 B 1.3 B CHC40 IEC Übersetzung (i) 80B 90B 100/112B 80B14 90B14 100/112B B 34.2 B B 30.6 B 2.0 B 21.2 B 18.2 B 1.3 B D M IEC 63B 71B 71B14 80B 80B14 90B 90B14 100B 100B14 112B 112B14 D-E M by ozag

11 14.3 Varianten/Baugrössen CHC Leistung mit 4-poligen Motoren, n = 1400 min -1 m min m max kw min kw max M2max m n1 min -1 i 1A kw n2 min -1 CHC CHC CHC CHC CHC by ozag

12 14.3 Varianten/Baugrössen CHC 20 Antrieb G F S Ø20 h6 (16 h6) Y D M U V1 V X W V2 V3 X1 Z Abtrieb (18) 6 () Ø20 h6 (16 h6) M6 x Ø Ø100 Ø7 Ø Ø11 3 Ø9 Ø Ø Ø9 Ø120 Ø80 j6 Ø140 Ø9 j6 Ø160 Ø110 j6 Abmessungen Ø60 g7 18 Ø7 2 2 Ø20 h6 (16 h6) 7 13 M8 x 1 6 IEC D F G M S 63B B B B B Fuss U V V1 V2 V3 W X X1 Y Z B M by ozag

13 14.3 Varianten/Baugrössen CHC 2 Antrieb F S G Ø2 h6 100 Y D M U V1 V X W V2 V3 X1 Z Abtrieb Ø2 h M10 x Ø Ø11 Ø Ø Ø9 Ø140 Ø9 j6 Ø160 Ø160 Ø Ø11 Ø16 Ø110 j6 Ø200 Ø130 j6 Abmessungen Ø72 g7 167 Ø Ø2 h6 13 M8 x 1 6 IEC D F G M S 71B B B B B B Fuss U V V1 V2 V3 W X X1 Y Z B M by ozag

14 14.3 Varianten/Baugrössen CHC 30 Antrieb F S G Ø30 h Y D M U V1 V X W V2 V3 X1 Z Abtrieb Ø30 h M10 x Ø Ø130 Ø9 Ø Ø16 Ø11 Ø Ø21 Ø13. Ø160 Ø110 j6 Ø200 Ø130 j6 Ø20 Ø180 j6 Abmessungen Ø8 g7 200 Ø Ø30 h M8 x 1 6 IEC D F G M S 80B B B B /112B /112B Fuss U V V1 V2 V3 W X X1 Y Z B M by ozag

15 14.3 Varianten/Baugrössen CHC 3 Antrieb G F S Ø40h Y D M U V1 V X W V2 V3 X1 Z Abtrieb Ø40h M16 x Ø Ø16 Ø20 4 Ø11 14 Ø21 Ø13. Ø200 Ø130 j6 Ø20 Ø180 j6 Abmessungen Ø92 g7 222 Ø Ø40h6 8 1 M10 x 17 6 IEC D F G M S 80B B B B /112B /112B Fuss U V V1 V2 V3 W X X1 Y Z B C M by ozag

16 14.3 Varianten/Baugrössen CHC 40 Antrieb G F S Ø40h Y D M U V1 V X W V2 V3 X1 Z Abtrieb Ø40h M16 x Ø Ø16 Ø20 4 Ø11 14 Ø21 Ø13. Ø200 Ø130 j6 Ø20 Ø180 j6 Abmessungen Ø92 g7 222 Ø Ø40h6 8 1 M10 x 17 6 IEC D F G M S 80B B B B /112B /112B Fuss U V V1 V2 V3 W X X1 Y Z B C M by ozag

17 14.3 Varianten/Baugrössen by ozag

18 14.4 Explosionszeichnung Explosionszeichnung Motorflansch 2 Zyl-Schraube & 6kt-Mutter 3 Zyl-Schraube 4 Antriebswelle Lager 6 Seegerring 7 Lager 8 Seegerring 9 Dichtring 10 Antriebsritzel 11 Keil 12 Ölstopfen 13 Ölstopfen 14 Gehäusedeckel 1 Gehäusedichtung 16 Seegerring 17 Zahnrad 18 Distanzscheibe 19 Seegerring 20 Lager 21 Seegerring 22 Keil 23 Ritzelwelle 24 Lager 2 Seegerring 26 Lager 27 Seegerring 28 Flansch 29 Zahnrad 30 Zyl-Schraube & 6kt-Mutter 31 Gehäuse 32 Fussplatte 33 Stift 34 Sechskantschraube 3 Seegerring 36 Distanzscheibe 37 Lager 38 Seegerring 39 Dichtring 40 Keil 41 Keil 42 Antriebswelle 43 Sechskantschraube 44 Ausgangsflansch 269 by ozag

19 14. Betriebsanleitung Installation Die auf dem ypenschild angegebenen Daten müssen mit denen des bestellten Untersetzungsgetriebes übereinstimmen. Der Ölstand muss der Menge entsprechen, die für die jeweilige Montageposition vorgesehen ist (siehe Katalog). Alle anderen Untersetzungsgetriebe werden komplett befüllt mit Synthetiköl geliefert. Die Menge ist für jede beliebige Montageposition ausreichend. Die Befestigung des Untersetzungsgetriebes muss an ebenen und ausreichend starren Flächen erfolgen, damit jede Vibration ausgeschlossen ist. Das Untersetzungsgetriebe und die Achse der anzutreibenden Maschine müssen perfekt fluchten. Falls die Maschine Stössen, Überlasten oder Blockierungen ausgesetzt sein kann, muss der Kunde für die Installation von Begrenzern, Kupplungen, Motorschutzschaltern usw. sorgen. Vor der Verbindung mit Ritzeln, Kupplungen, Riemenscheiben und anderen Maschinenorganen müssen die eile gereinigt werden. Bei der Montage müssen Schläge vermieden werden, durch die Lager und andere Innenteile beschädigt werden können. Falls der Motor vom Kunden geliefert wird, muss er sicherstellen, dass die oleranzen von Flansch und Welle den Anforderungen einer «normalen» Klasse entsprechen. Unsere Motoren sind auf diese Anforderungen ausgelegt. Es muss geprüft werden, dass die Befestigungsschrauben des Untersetzungsgetriebes und der entsprechenden Zubehörteile korrekt festgezogen sind. Es müssen die geeigneten Vorkehrungen getroffen werden, um die Baugruppen vor möglichen aggressiven Umgebungseinflüssen zu schützen. Wo vorgesehen, müssen die sich drehenden eile geschützt werden, damit kein Kontakt mit den Bedienern möglich ist. Falls die Untersetzungsgetriebe lackiert werden, müssen die Dichtringe und bearbeiteten Fläche geschützt werden. Alle Untersetzungsgetriebe sind in Grau RAL 9022 lackiert. Wartung Die Stirnradgetriebe werden dauerhaft mit Synthetiköl geschmiert und erfordern aus diesem Grund keine Wartung. Lagerung Bei einer längeren Lagerung von über drei Monaten wird empfohlen, die Wellen und bearbeiteten Flächen mit Antioxidationsmitteln zu schützen und die Dichtringe zu fetten. Bewegen Beim Bewegen der Baugruppen muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass die Dichtringe und die bearbeiteten Flächen nicht beschädigt werden. Entfernen der Verpackung Die Verpackungen, in denen unsere rodukte geliefert werden, müssen so weit wie möglich durch Fachfirmen recycelt werden. Schmierung Die werden mit Shell ivela S 320 Öl befüllt für die Standardpositionen. Falls der Betrieb in der Montageposition V6/V3 erfolgt, muss die korrekte Ölmenge in Liter nachgefüllt werden. Ölfüllmenge in Liter Standard V6/V3 CHC CHC CHC CHC CHC Betrieb und Einlaufzeit Um die besten Leistungen zu erreichen, müssen die Untersetzungsgetriebe ordentlich einlaufen. Zu diesem Zweck wird die Leistung in den ersten Betriebsstunden schrittweise erhöht. Eine Zunahme der emperatur ist in dieser hase als normal anzusehen. Bei einem Defekt, Geräuschentwicklung, Ölundichtigkeit usw. das Untersetzungsgetriebe sofort anhalten und, soweit möglich, die Ursache beseitigen, andernfalls das eil zur Kontrolle an unser Werk zurücksenden. by ozag

20 iederlassungen Schweiz ozag AG Barzloostrasse 1 CH-8330 fäffikon/zh elefon +41 (0) Fax +41 (0) Aussendienst Westschweiz elefon +41 (0) info@nozag.ch Deutschland ozag GmbH Eschelbronner Strasse 2/1 DE Zuzenhausen elefon +49 (0) Fax +49 (0) info@nozag.de Frankreich OZAG SARL 22, rue Edouard Branly FR-7200 Sarreguemines elefon +33 (0) Fax +33 (0) info@nozag.fr B 09/2012 Vertretungen Australien Mechanical Components /L elefon +61 (0) Fax +61 (0) Finnland OY Mekanex AB elefon +38 (0) Fax +38 (0) Russland ARIEB OOO elefon Fax mecco@arach.net.au info@mekanex.fi info@antrieb.ru Belgien Schiltz SA/V elefon +32 (0) Fax +32 (0) iederlande echnisch bureau Koppe bv elefon +31 (0) Fax +31 (0) Singapur SM Component elefon +6 (0) Fax +6 (0) norms@schiltz.be mail@koppe.nl nozag@singnet.com.sg Vansichen, Lineairtechniek bvba elefon +32 (0) Fax +32 (0) Stamhuis Lineairtechniek B.V. elefon +31 (0) Fax +31 (0) Schweden Mekanex Maskin AB elefon +46 (0) Fax +46 (0) info@vansichen.be info@stamhuislineair.nl info@mekanex.se China Shenzhen Zhongmai echnology Co.,Ltd elefon +86(7) Fax +86(7) sales@zmgear.com orwegen Mekanex UF elefon Fax info@mekanex.no Mölndals Industriprodukter AB elefon +46 (0) Fax +46 (0) info@molndalsindustriprodukter.se Estland Oy Mekanex AB Eesti filiaal elefon Fax info@mekanex.ee Österreich Spörk Antriebssysteme GmbH elefon +43 (222) Fax +43 (222) info@spoerk.at schechien.e.a. ECHIK s.r.o. elefon +42 (0) Fax +42 (0) info@teatechnik.cz by ozag

Getriebemotoren/Schneckengetriebe CH Teilbereich Programm System

Getriebemotoren/Schneckengetriebe CH Teilbereich Programm System Teilbereich Programm System Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation und in der permanenten

Mehr

Linearantriebe Teilbereich Programm System

Linearantriebe Teilbereich Programm System Linearantriebe Teilbereich Programm System Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation

Mehr

Stirnräder Teilbereich Programm Norm. Roues dentées Extrait Programme Standard. Spur gears Summary Standard Program

Stirnräder Teilbereich Programm Norm. Roues dentées Extrait Programme Standard. Spur gears Summary Standard Program Stirnräder Teilbereich Programm Norm Roues dentées Extrait Programme Standard Spur gears Summary Standard Program Stirnräder Messing gefräst Roues dentées laiton fraisée Spur gears Brass milled 1. Stirnräder

Mehr

Zahnstangen Teilbereich Programm Norm. Crémaillères Extrait Programme Standard. Racks Summary Standard Program

Zahnstangen Teilbereich Programm Norm. Crémaillères Extrait Programme Standard. Racks Summary Standard Program Zahnstangen Teilbereich Programm Norm Crémaillères Extrait Programme Standard Racks Summary Standard Program Zahnstangen Messing, Kunststoff gefräst, gespritzt Crémaillères Laiton, Plastique fraisée par

Mehr

Sicherheitsrutschnaben Teilbereich Programm Norm. Moyeux de sécurité à friction Extrait Programme Standard. Safety slip hubs Summary Standard Program

Sicherheitsrutschnaben Teilbereich Programm Norm. Moyeux de sécurité à friction Extrait Programme Standard. Safety slip hubs Summary Standard Program Teilbereich Programm Norm Extrait Programme Standard Summary Standard Program 10. / / Inhaltsverzeichnis / Sommaire / Table of Content Seite / Page / Page 10.1 / / 253 Technische Änderungen vorbehalten

Mehr

Schneckenräder Teilbereich Programm Norm. Roues ą vis sans fin Extrait Programme Standard. Worm gear wheels Summary Standard Program

Schneckenräder Teilbereich Programm Norm. Roues ą vis sans fin Extrait Programme Standard. Worm gear wheels Summary Standard Program Schneckenräder Teilbereich Programm Norm Roues ą vis sans fin Extrait Programme Standard Worm gear wheels Summary Standard Program Schneckenräder Bronze gefräst Roues ą vis sans fin bronze fraisée Worm

Mehr

Gehärtet und geschliffene Wellen

Gehärtet und geschliffene Wellen Gehärtet und geschliffene Wellen Über uns Basis für weiteres Wachstum mit neuem Betriebsgebäude für die Nozag AG Das bauliche Gemeinschaftsprojekt der POLYGENA ist Wirklichkeit geworden. Die Nozag AG,

Mehr

Kupplungen Teilbereich Programm Norm. Accouplements Extrait Programme Standard. Couplings Summary Standard Program

Kupplungen Teilbereich Programm Norm. Accouplements Extrait Programme Standard. Couplings Summary Standard Program Kupplungen Teilbereich Programm Norm Accouplements Extrait Programme Standard Couplings Summary Standard Program Flexible Kupplungen Accouplements élastiques Flexible couplings 11. Kupplungen / Accouplements

Mehr

Schneckenräder Teilbereich Programm Norm. Roues à vis sans fin Extrait Programme Standard. Worm gear wheels Summary Standard Program

Schneckenräder Teilbereich Programm Norm. Roues à vis sans fin Extrait Programme Standard. Worm gear wheels Summary Standard Program Schneckenräder Teilbereich Programm Norm Roues à vis sans fin Extrait Programme Standard Worm gear wheels Summary Standard Program Einbau Schneckenradsätze Einsatzstahl geschliffen Couples roue et vis

Mehr

Trapezgewindespindel Teilbereich Programm Norm. Broches à filetés trapézoïdal Extrait Programme Standard

Trapezgewindespindel Teilbereich Programm Norm. Broches à filetés trapézoïdal Extrait Programme Standard Trapezgewindespindel Teilbereich Programm Norm Broches à filetés trapézoïdal Extrait Programme Standard Summary Standard Program Trapezgewindespindel rostfrei Broches à filetés trapézoïdal acier roulage

Mehr

Antriebskomponenten Teilbereich Programm System

Antriebskomponenten Teilbereich Programm System Teilbereich Programm System Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation und in der permanenten

Mehr

Stirnräder Teilbereich Programm Norm. Roues dentées Extrait Programme Standard. Spur gears Summary Standard Program

Stirnräder Teilbereich Programm Norm. Roues dentées Extrait Programme Standard. Spur gears Summary Standard Program Stirnräder Teilbereich Programm Norm Roues dentées Extrait Programme Standard Spur gears Summary Standard Program Einsatzstahl gehärtet geschliffen geradeverzahnt Case hardend steel, hardened, ground,

Mehr

Ketten Teilbereich Programm Norm. Chaînes Extrait Programme Standard. Chaines design Summary Standard Program

Ketten Teilbereich Programm Norm. Chaînes Extrait Programme Standard. Chaines design Summary Standard Program Ketten Teilbereich Programm Norm Extrait Programme Standard Chaines design Summary Standard Program Präzisions Rollenkette à rouleaux de précision Chaîne norme Precision roller chaines 8. Ketten / / Chaines

Mehr

Spindelhubgetriebe rotierend Teilbereich Programm System

Spindelhubgetriebe rotierend Teilbereich Programm System Teilbereich Programm System Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation und in der permanenten

Mehr

Schneckenradsätze Teilbereich Programm Norm. Roues à vis sans fin Extrait Programme Standard. Worm gear units Summary Standard Program

Schneckenradsätze Teilbereich Programm Norm. Roues à vis sans fin Extrait Programme Standard. Worm gear units Summary Standard Program sätze Teilbereich Programm Norm Roues à vis sans fin Extrait Programme Standard Worm gear units Summary Standard Program sätze Stahl einsatzgehärtet geschliffen Roues à vis sans fin acier trempée rectifiée

Mehr

Stirnräder Teilbereich Programm Norm. Roues dentées Extrait Programme Standard. Spur gears Summary Standard Program

Stirnräder Teilbereich Programm Norm. Roues dentées Extrait Programme Standard. Spur gears Summary Standard Program Stirnräder Teilereich Programm Norm Roues dentées Extrait Programme Standard Spur gears Summary Standard Program Stirnräder geradeverzahnt Roues dentées plastique fraisée à denture droite Spur gears plastic

Mehr

Allgemein/Grundlagen Teilbereich Programm System

Allgemein/Grundlagen Teilbereich Programm System Teilbereich Programm System Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation und in der permanenten

Mehr

Schneckengetriebe 1-stufig

Schneckengetriebe 1-stufig 1-stufig Typ NA, NH, FA, FH Allgemeine Beschreibung Das Norm-Schneckengetriebe gewährleistet dem Konstrukteur eine dauerhafte und elegante Lösung seiner Antriebsprobleme. Die allseitigen Anbaumöglichkeiten

Mehr

Motoranbau Teilbereich Programm System

Motoranbau Teilbereich Programm System Teilbereich Programm System Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation und in der permanenten

Mehr

STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH

STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH 2011-01 V1.0 NH STIRNRADGETRIEBEMOTOREN Eigenschaften Gehäuse aus hochwertigem Grauguss mit Versteifungsrippen (Ausnahme Größe 20 (Aluminium)). Zahnräder aus Einsatzstahl (20

Mehr

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark.

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark. MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWERGEAR Miniature NEU Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark. Originalgröße Das Winkelgetriebe mit min. Baugröße bei max. Leistung und Präzision Die

Mehr

HSERIES. Stirnradgetriebe

HSERIES. Stirnradgetriebe HSERIES Stirnradgetriebe Eigenschaften HSERIES Die Getriebe der Baureihe H sind dafür ausgelegt auch unter härtesten Umweltbedingungen zuverlässig zu arbeiten, zudem sind sie in der Lage hohe radiale Lasten

Mehr

VSF SERIEN. Schnecken getriebe

VSF SERIEN. Schnecken getriebe Schnecken getriebe TM Eigenschaften Im Hinblick auf die Anforderungen des Marktes an Wirkungsgrad und Flexibilität repräsentieren die NMRV und NMRVpower Getriebe die bei weitem fortschrittlichsten Lösungen.

Mehr

Getriebe - Stückliste

Getriebe - Stückliste 2 stufig 3 - stufig 6/1 201 1 Fuss - Gehäuse 201a 1 Flansch - Gehäuse 202 1 Getriebedeckel 203 1 Flansch 204 1 Verzahnte Motorwelle 204a 1 Antriebsritzel 205 1 Zahnrad 206 1 Ritzelwelle 207 1 Zahnrad (Abtrieb)

Mehr

Kegelstirnradgetriebe

Kegelstirnradgetriebe Getriebe Kegelstirnradgetriebe - mit eingebauter, elastischer Kupplung und passendem Motoranbauflansch - oder freier Antriebswelle - oder zum direkten Motoranbau Getr.Type M (Nm) P (kw) i = Fußausführung

Mehr

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. Inkocross - Kupplungen

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. Inkocross - Kupplungen INKOMAGROUPINKOMA DRIVETECHNOLOGY GROUP Inkocross Kupplungen INKOMAGROUP Headoffice Sitz der INKOMA Maschinenbau GmbH Neue Reihe D 8162 Schandelah Telefon: +9/(0)0692210 Fax: +9/(0)0692210 EMail: info@inkoma.de

Mehr

Betriebs- und Wartungsanleitung Planetengetriebe Baureihe PLG-E

Betriebs- und Wartungsanleitung Planetengetriebe Baureihe PLG-E BETRIEBSANLEITUNG 1. Einleitung Graessner Planetengetriebe der Baureihe PLG-E50 - PLG-E150 sind spielarme Planetengetriebe für den Einsatz in Werkzeugmaschinen sowie Roboter-, Handhabungs- und Automatisierungs-einrichtungen.

Mehr

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Bauformen A Form B Form doppelseitige, langsam laufende Welle doppelseitige, langsam laufende Welle 2. Welle schnell laufend Übersetzung 1:1 5:1 Seite 110 Übersetzung

Mehr

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy. Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy.  Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY Dynamik und Präzision Economy Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe Präzision mit Leistung verzahnen. Ein Kegelrad allein ist bedeutungslos. Erst eingebunden

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Auslegung des Antriebes Bei der Auslegung eines Antriebes sind bestimmte Daten, wie Antriebsleistung, Abtriebsdrehzahl, Abtriebsdrehmoment u.s.w. erforderlich. Um den Antrieb den Betriebsbedingungen anzupassen,

Mehr

Stirnrad-Getriebemotoren BEGE Typ G & M. Your drive, our (trans)mission. BEGE Power Transmission

Stirnrad-Getriebemotoren BEGE Typ G & M. Your drive, our (trans)mission. BEGE Power Transmission Stirnrad-Getriebemotoren BEGE Typ G & M BEGE Power Transmission Anton Philipsweg 30 2171 KX Sassenheim Niederlande T: +31 252-220 220 E: bege@bege.nl W: www.bege.nl Your drive, our (trans)mission Allgemeine

Mehr

Spielarme Planetengetriebe

Spielarme Planetengetriebe Antriebstechnik Spielarme Planetengetriebe Spielarme Planetengetriebe MASSBLATT» Bild 1 B-B A-A C-C Zentrierung DIN 332 (G) Wahlweise mit Passfeder DIN 6885 B1.1 Planetengetriebe einstufig» Tabelle 1 Abmessungen

Mehr

Stellantrieb. Reihe K. Heytec Antriebstechnik GmbH Heidemannstraße München

Stellantrieb. Reihe K. Heytec Antriebstechnik GmbH Heidemannstraße München Stellantrieb Reihe K Heytec Antriebstechnik GmbH Heidemannstraße 3 80939 München Tel.: 089 / 31 21 35 0 Fax: 089 / 3 13 25 26 Email: info@heytec.de Internet: www.heytec.de Ausgabe 07/2017 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Maschinentechnik. Kontrollierte Dynamik. Getriebe

Maschinentechnik. Kontrollierte Dynamik. Getriebe Maschinentechnik Kontrollierte Dynamik Getriebe Wir wissen was wir tun, seit 1982. Starke Getriebe für geringe Leistungen Drehmoment ist unsere Leidenschaft! Die Amsbeck Maschinentechnik GmbH ist Hersteller

Mehr

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWER GEAR HS Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe www.graessner.de Nichts als Highlights! Entwickelt für ganz spezielle Anforderungen keine Adaption,

Mehr

NEU. Serie EMG / SCG. 70 Watt bis 100 Watt. Aug Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren. 12 und 24 VDC.

NEU. Serie EMG / SCG. 70 Watt bis 100 Watt. Aug Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren. 12 und 24 VDC. Januar 2013 Aug. 2016 Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren Serie EMG / SCG 70 Watt bis 100 Watt NEU 12 und 24 VDC Lieferbar ab Lager Inhaltsverzeichnis Seite Was zu beachten ist...

Mehr

Getriebemotoren "Serie2" Technische Information. Inhalt. Stand:

Getriebemotoren Serie2 Technische Information. Inhalt. Stand: Getriebemotoren "Serie2" Technische Information Stand: 05.03.04 Inhalt Einführung Typenbezeichnung 2 Bauformen / Einbaulagen 3 Schmierstoffmengen 3 Antriebsauswahl 4 Stirnradgetriebemotoren G Ausführungen

Mehr

Dez Stirnradgetriebemotoren. FU - Betrieb 230 V, 1~ 25W bis 90W

Dez Stirnradgetriebemotoren. FU - Betrieb 230 V, 1~ 25W bis 90W Dez 2015 Stirnradgetriebemotoren 230 V, 3~ FU - Betrieb 230 V, 1~ 400 V, 3~ 25W bis 90W feste Seite 1 Wissenswertes Seite 2-7 Einphasenmotoren 230V, 1~ 25W - 90W Seite 8-11 Dreiphasenmotoren 400V, 3~

Mehr

Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt]

Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt] Stirnradgetriebe mit Gleichstrom-Motor Typ 3M15M _ P1 Gleichstrom-Motor 12 bzw. 24 Volt Technische Daten Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt] Gleichspannung V 12,00 24,00 Drehzahl,

Mehr

CWE Gehärtete und geschliffene Wellen Teilbereich Programm Norm. CWE Arbres trempés-rectifiés Extrait Programme Standard

CWE Gehärtete und geschliffene Wellen Teilbereich Programm Norm. CWE Arbres trempés-rectifiés Extrait Programme Standard CWE Gehärtete und geschliffene Wellen Teilbereich Programm Norm CWE Arbres trempés-rectifiés Extrait Programme Standard CWE Hardened and ground shafts Summary Standard Program Über uns / Concernant Nozag

Mehr

SC + /SPC + /TPC + starke Leistung bei niedrigen Übersetzungen

SC + /SPC + /TPC + starke Leistung bei niedrigen Übersetzungen SC + /SPC + /TPC + starke Leistung bei niedrigen Übersetzungen SPC + Die spielarmen Winkelgetriebe mit Abtriebswelle oder Abtriebsflansch. Die Getriebebaureihe findet Anwen - dung in dynamischen Appli

Mehr

Edelstahl-Planetengetriebe

Edelstahl-Planetengetriebe Antriebstechnik Über planetroll Ideen sind die treibende Kraft Bei planetroll setzen wir mit zukunftsweisenden Ideen und Produkten schon seit 1976 Impulse und neue Maßstäbe in unseren Märkten. Heute sind

Mehr

XWE Gehärtete und geschliffene Wellen Teilbereich Programm Norm. XWE Arbres trempés-rectifiés Extrait Programme Standard

XWE Gehärtete und geschliffene Wellen Teilbereich Programm Norm. XWE Arbres trempés-rectifiés Extrait Programme Standard XWE Gehärtete und geschliffene Wellen Teilbereich Programm Norm XWE Arbres trempés-rectifiés Extrait Programme Standard XWE Hardened and ground shafts Summary Standard Program Über uns / Concernant Nozag

Mehr

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP04B

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP04B Neue Technologie im Druckluftmotorbau Vibrationsfreier Lauf auch bei hohen Drehzahlen Berührungsfrei laufende Drehkolben mit langer, wartungsarmer Lebensdauer. Der Wirkungsgrad wird mit der Betriebsdauer

Mehr

Radial- und Axialbelastungen Motor und Getriebe

Radial- und Axialbelastungen Motor und Getriebe Radial- und Axialbelastungen Motor und Getriebe Versionshistorie Version Erstellungsdatum Änderung gegenüber Vorversion V1.0 06.03.2015 Ersterstellung V1.1 16.10.2015 Erweiterung hinsichtlich nicht-linearer

Mehr

TWIN DISC esco-lieferprogramm Industrie

TWIN DISC esco-lieferprogramm Industrie esco-lieferprogramm Industrie Hydraulisch / pneumatisch / mechanisch betätigte Kupplungen HPTO SP/IB-Kupplungen Mechanisch betätigte Kupplung RO-PTO Hydraulisch/pneumatisch bet. Kupplung HPTO140-244 -366

Mehr

Dosiergetriebe für Spritzgießmaschinen

Dosiergetriebe für Spritzgießmaschinen INNOVATIVE ANTRIEBSTECHNIK Dosiergetriebe für Spritzgießmaschinen Baureihe FZ 81 - FZ 6001 für Drehmomente von 900 Nm bis 60.000 Nm Die Baureihe FZ 81 - FZ 6001 Diese Baureihe von Stirnrad- Hauptbestandteile

Mehr

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer Einbaulagen...

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer Einbaulagen... INHALTSVERZEICHNIS 1 Auswahl des Getriebes... 3 1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten... 3 1.2 Projektierung... 4 1.3 Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 2 Technische Merkmale baureihe TR... 8 3

Mehr

Planetengetriebe PE / PBE Baureihe

Planetengetriebe PE / PBE Baureihe Planetengetriebe PE / PBE Baureihe Zykloidgetriebe Planetengetriebe Kegelradgetriebe Planeten-Kegelradgetriebe Hypoidgetriebe Verzahnungstechnologie Eppinger Planetengetriebe Die Planetengetriebe der Baureihe

Mehr

ghv Vertriebs-GmbH Am Schammacher Feld Grafing Telefon

ghv Vertriebs-GmbH Am Schammacher Feld Grafing Telefon INHALTSVERZEICHNIS 1 Auswahl des Getriebes... 3 1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten... 3 1.2 Projektierung... 4 1.3 Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 2 Technische Merkmale baureihe MP... 8 3

Mehr

Katalog Getriebemotoren IE3

Katalog Getriebemotoren IE3 Katalog Getriebemotoren IE Edition 0/0 S Schnecken Getriebemotoren Reihe S Auswahl Seite -0 eschreibung der Schneckengetriebe - augrößen - Wirkungsgrad - auer-etriebsfaktoren ( ) für Schnecken-Getriebemotoren

Mehr

6 Optionen und Zusatzausführungen

6 Optionen und Zusatzausführungen Drehmomentstütze /T Optionen und Zusatzausführungen.1 Drehmomentstütze /T Zur Abstützung des Reaktionsmoments bei Hohlwellengetrieben in Aufsteckausführung steht optional eine Drehmomentstütze zur Verfügung.

Mehr

4125 de / a. MULTIBLOC MB 4101 Schneckengetriebe. Inbetriebnahme und Wartung

4125 de / a. MULTIBLOC MB 4101 Schneckengetriebe. Inbetriebnahme und Wartung Dieses Handbuch ist an den Endanwender weiterzuleiten Schneckengetriebe Inbetriebnahme und Wartung NOTIZEN 2 INHALTSVERZEICHNIS 1 - EMPFEHLUNGEN ZU AUFSTELLUNG UND INSTALLATION... 4 1.1 - Für das Getriebe...

Mehr

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP10F / AGP10V

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP10F / AGP10V Neue Technologie im Druckluftmotorbau Vibrationsfreier Lauf auch bei hohen Drehzahlen Berührungsfrei laufende Drehkolben mit langer, wartungsarmer Lebensdauer. Der Wirkungsgrad wird mit der Betriebsdauer

Mehr

Eigenschaften. Begriffe und Grössen. Übersetzungen

Eigenschaften. Begriffe und Grössen. Übersetzungen Eigenschaften Herstellung Zahnradmasse Zahnräder und Getriebe Sonderfälle Harmonic-Drive-Getriebe Reibradgetriebe Differentialgetriebe Planetengetriebe Schwenkradgetriebe Begriffe, Grössen Übersetzungen

Mehr

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Einbaulagen Koordinierte drehung der wellen...

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Einbaulagen Koordinierte drehung der wellen... INHALTSVERZEICHNIS 1 Auswahl des Getriebes... 3 1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten... 3 1.2 Projektierung... 4 2 Technische Merkmale baureihe KR... 6 2.1 Bauformen... 7 2.2 Einbaulagen... 7 2.3

Mehr

SCHNECKENGETRIEBE MIT NEMA-FLANSCH

SCHNECKENGETRIEBE MIT NEMA-FLANSCH 12/2010 V1.0 Eigenschaften CM26 Die Getriebe besitzen ein Gehäuse aus Aludruckguss Geschliffene Schneckenwelle aus gehärtetem Stahl Schneckenräder aus Bronze B14 Schmierstoffe Die Getriebe werden mit einer

Mehr

Berechnungsdokumentation. 1 Allgemeine Hinweise. 2 Applikation Drehtisch 2.1 Applikationsdaten. Die Berechnung wurde durchgeführt von:

Berechnungsdokumentation. 1 Allgemeine Hinweise. 2 Applikation Drehtisch 2.1 Applikationsdaten. Die Berechnung wurde durchgeführt von: Berechnungsdokumentation Die Berechnung wurde durchgeführt von: Kunde: Universität Würzburg Walter-Wittensteinstraße 1 97999 Igersheim Ansprechpartner: Dr. Thomas Bretz Ihr Projekt: Kontakt: Wiebke Penning

Mehr

SERVOPLUS Kupplungen SERVOPLUS

SERVOPLUS Kupplungen SERVOPLUS INHALT Metallbalgkupplungen Seite Beschreibung 61 Standard Ausführung 62 Kupplungsauswahl 63 Technische Eigenschaften 63 Montageanleitung 63 Sicherheitsnormen 63 Metallbalgkupplungen Beschreibung Metallbalgkupplungen

Mehr

7 Wichtige Hinweise zu Auswahltabellen und Maßblättern

7 Wichtige Hinweise zu Auswahltabellen und Maßblättern Hinweise zu den Auswahltabellen.1 Hinweise zu den Auswahltabellen Beispiel Auswahltabelle AM n e = 1400 1/min 80 Nm i n a M a max F Ra ϕ (/R) AM [1/min] [Nm] [N] [ ' ] 3 1 80 90 100 11 13S/M 13ML 5.31

Mehr

Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200

Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200 Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 DUKE DN 50 100... 2 DUKE 125 150... 3 DUKE F DN 50 200... 4 Montage- und

Mehr

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. KSO - Kupplungen

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. KSO - Kupplungen INKOMAGROUPINKOMA DRIVETECHNOLOGY GROUP KSO Kupplungen INKOMAGROUP Headoffice Sitz der INKOMA Maschinenbau GmbH Neue Reihe 44 D 38162 Schandelah Telefon: +49/(0)530692210 Fax: +49/(0)5306922150 EMail:

Mehr

Zahnräder und Getriebe

Zahnräder und Getriebe Eigenschaften Zahnradmasse Begriffe, Grössen Übersetzungen Zahnflankenform Unterschneidung und Profilverschiebung Lage der Wellenachse Lage der Zähne Herstellung Zahnräder und Getriebe CVT-Getriebe Sonderfälle

Mehr

LAGERABVERKAUF. Einzelstücke & Restposten. Kontaktieren Sie uns! Stand November Verkaufsinnendienst:

LAGERABVERKAUF. Einzelstücke & Restposten. Kontaktieren Sie uns! Stand November Verkaufsinnendienst: LAGERABVERKAUF Einzelstücke & Restposten Stand November 2016 Verkaufsinnendienst: Kontaktieren Sie uns! Ing. Martin Danis @: danis@spoerk.at Tel: +43 2252 711 10 16 Ing. Christian Heimhilcher @: heimhilcher@spoerk.at

Mehr

Verzahnungstechnik. Allgemeine Grundlagen für Schneckenradsätze. Standard- Schneckenräder und Schneckenwellen. Präzisions-Schneckenradsätze

Verzahnungstechnik. Allgemeine Grundlagen für Schneckenradsätze. Standard- Schneckenräder und Schneckenwellen. Präzisions-Schneckenradsätze 2 Verzahnungstechnik Allgemeine Grundlagen für Schneckenradsätze Allgemeine Beschreibungen: Zur rechtwinkligen Leistungsübertragung bei gleichzeitigem Höhenversatz (Achsabstand der gekreuzten Achsen).

Mehr

Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen cm 3 / U

Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen cm 3 / U Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen 0.25 104 cm 3 / U Zusatzinformationen zu Pumpenkennwerten Nachstehende Belastungszyklen sind zulässig für Mineralöle mit einer Viskosität zwischen 12 und 150 cst.

Mehr

Zahnräder und Getriebe

Zahnräder und Getriebe Eigenschaften Zahnradmasse Begriffe, Grössen Übersetzungen Zahnflankenform Unterschneidung und Profilverschiebung Zahnräder und Getriebe Lage der Wellenachse Lage der Zähne Schraubenrad Zahnradarten Kegelrad

Mehr

Lieferprogramm 2010 Motoren + Getriebe

Lieferprogramm 2010 Motoren + Getriebe Claus Antriebstechnik GmbH& Co.KG www.verzahnung.eu Antriebs- & Feinwerktechnik Lieferprogramm 2010 Motoren + Getriebe 03 / 2010 Am Rosenhügel 39 42553 Velbert Tel.:02053/9997-0 Fax:02053/9997-22 M&G Claus

Mehr

[Text eingeben] [Text eingeben] [Text eingeben]

[Text eingeben] [Text eingeben] [Text eingeben] [Text eingeben] [Text eingeben] [Text eingeben] Technische Daten Max. Drehzahl Drehmoment Dyn. Drehfedersteife Gewicht Größe min -1 Nenn T KN Max. T kmax Nm/ kg 70 8100 31 72-1,00 90 6500 80 180-1,17 110

Mehr

Planetengetriebe. Serie REP allgemeines. Abkürzungen und Maßeinheiten REP 75 2 C 100 AU16 FLT P03 P. Eigenschaften

Planetengetriebe. Serie REP allgemeines. Abkürzungen und Maßeinheiten REP 75 2 C 100 AU16 FLT P03 P. Eigenschaften Größe Typ Abtriebswelle Eingangswelle Untersetzungsstufe Untersetzungsverhältnis Ausgangsflansch Eingangsflansch Eigenschaften Die von unserer Firma vertriebenen, neuen zeichnen sich durch ein sehr geringes

Mehr

Programm System Programm System

Programm System Programm System Programm System Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation und in der permanenten Optimierung.

Mehr

KOWNATZKI GmbH & Co. KG

KOWNATZKI GmbH & Co. KG KOWNATZKI GmbH & Co. KG Qualität Präzision Zuverlässigkeit 1 AGENDA Unternehmensprofil Leistungen Produkte Qualitätsmerkmale Referenzen Ansprechpartner Kontakt 2 UNTERNEHMEN Fertigungsspezialist für Zahnräder

Mehr

PLANETENGETRIEBE NIDEC-SHIMPO

PLANETENGETRIEBE NIDEC-SHIMPO Planetengetriebe PLANETENGETRIEBE NIDEC-SHIMPO NIDEC-SHIMPO Planetengetriebe verbinden höchste Qualität mit großer Vielseitigkeit; modernste Fertigungsprozesse mit permanenter Kontrolle aller Komponenten

Mehr

Winkelgetriebe Serie DZ und ZP 03 Allgemeine Informationen 03 Typenbestimmung 04 Leistungsangaben 06 Abmessungen 08

Winkelgetriebe Serie DZ und ZP 03 Allgemeine Informationen 03 Typenbestimmung 04 Leistungsangaben 06 Abmessungen 08 Seite 02 Inhaltsverzeichnis Seite WF- leichte Ausführung 03 Serie DZ und ZP 03 Allgemeine Informationen 03 Typenbestimmung 04 Leistungsangaben 06 Abmessungen 08 Sonderausführungen 11 WF- schwere Ausführung

Mehr

PLANET GEAR. Präzision + Ökonomie.

PLANET GEAR. Präzision + Ökonomie. MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY PLANET GEAR Präzision + Ökonomie 2 Inhalt Seite Merkmale des PlanetGear Economy 4 Leistungstabellen PlanetGear Economy 5 Abmessungen PlanetGear Economy 6 7 Merkmale

Mehr

Kegelradgetriebe. KSZ und KGZ Vorteile. Gleiche Bauhöhe keine Unterlagen notwendig. Motorflansch Standard passt

Kegelradgetriebe. KSZ und KGZ Vorteile. Gleiche Bauhöhe keine Unterlagen notwendig. Motorflansch Standard passt KSZ und KGZ Vorteile Gleiche Bauhöhe keine Unterlagen notwendig Spindelhubgetriebe Die ZIMM KSZ und KGZ haben die gleiche Bauhöhe wie die ZIMM-Hubgetriebe. Es sind keine Unterlagsplatten notwendig. Motorflansch

Mehr

P2000. Pumpenverteilergetriebe

P2000. Pumpenverteilergetriebe P2000 Pumpenverteilergetriebe P2000 Die besondere Verteilergetriebebaureihe Zwangsschmierung der Profilhohlwellen in Verbindung mit Zahnnabenprofilen aus vergütetem und nitriertem Chrommolybdänstahl vermeidet

Mehr

PLANETENGETRIEBE 12/2010 V1.0

PLANETENGETRIEBE 12/2010 V1.0 12/2010 V1.0 Eigenschaften: Koaxialer Eintrieb und koaxialer Abtrieb Gleiche Drehrichtung am Eintrieb und Abtrieb Kompakter Aufbau Hoher Wirkungsgrad Hohe Drehmomente bei kleiner Baugröße Geringe Massenträgheitsmomente

Mehr

Qualität. - Qualität. innovativ und kompetent. Prüfen/ Messen. Auf Kundenwunsch liefern wir auch

Qualität. - Qualität. innovativ und kompetent. Prüfen/ Messen. Auf Kundenwunsch liefern wir auch Qualität Prüfen/ Messen Das Qualitätsmanagement garantiert einen hohen Standard aller Erzeugnisse. Unser nach DIN ISO 9001:2000 zertifizierter Betrieb garantiert durch Planung, Überwachung, Dokumentation

Mehr

68 by ZIMM Austria 2010

68 by ZIMM Austria 2010 68 by ZIMM Austria 010 by ZIMM Austria 010 69 Verzahnungstechnik Allgemeine Grundlagen für Schneckenradsätze Allgemeine Beschreibungen: Zur rechtwinkligen Leistungsübertragung bei gleichzeitigem Höhenversatz

Mehr

GETRIEBE FÜR AC SERVOANTRIEBE SIGMA-5 SERIE KATALOG

GETRIEBE FÜR AC SERVOANTRIEBE SIGMA-5 SERIE KATALOG GETRIEBE FÜR AC SERVOANTRIEBE SIGMA-5 SERIE KATALOG DE EN Inhalt 02 Über YASKAWA Erfahrung und Innovation 03 Höchstpräzise Getriebe treffen auf hochperformante Servomotoren 04 Aufbau der Modellnummer 05

Mehr

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für Ihr Spezialist für Spindelantriebe Planetengetriebe Prüfstandsgetriebe Stirnradgetriebe Kegelradgetriebe Kegelstirnradgetriebe Extrudergetriebe Sondergetriebe Antriebselemente Getriebe Maßgeschneiderte

Mehr

Fahrzeug-Geschwindigkeit in km/h; % = Steigfähigkeit bei zgg (bei SZM zgzg) und max. Drehmoment 440S56 TX/P

Fahrzeug-Geschwindigkeit in km/h; % = Steigfähigkeit bei zgg (bei SZM zgzg) und max. Drehmoment 440S56 TX/P Für Motor Cursor 13 S56 (für S50 - SZM HR siehe Seite 4) Vollsynchronisiertes 16-Gang-Overdrive-Schaltgetriebe, Doppel-H-Schaltung. Aluminiumgehäuse. Pneumatische Schaltunterstützung (Servoshift). Eingangsdrehmoment:

Mehr

Wenn Zuverlässigkeit

Wenn Zuverlässigkeit Wenn Zuverlässigkeit zählt Flachgetriebemotoren für die Fördertechnik: Energieeffizient Langlebig Kompakt www.abm-antriebe.de Flachgetriebe FGA 283 Moderne und effiziente Antriebstechnik für die Fördertechnik

Mehr

Projekt Stirnrädergetriebe

Projekt Stirnrädergetriebe Stirnrädergetriebe -1- Projekt Stirnrädergetriebe Stirnrädergetriebe -2- Stirnrädergetriebe -3- Pos. Menge Einheit Benennung Sachnummer / Norm- Bemerkung Kurzbezeichnung 1 1 Stck. Gehäuse 022.01.01 2 1

Mehr

technology made in Italy

technology made in Italy technology made in Italy DE XA * * VS made in China Technologie Made in Italy Seit 1955 plant und stellt Varvel Getriebe und Verstellgetriebe für feste Kleinleistunganwendungen her. Dank dem hohen Dienstniveau

Mehr

Getriebe und Spindeln 2D. Getriebe und Spindeln 2D. Getriebe und Spindeln 2D. Getriebe und Spindeln 2D

Getriebe und Spindeln 2D. Getriebe und Spindeln 2D. Getriebe und Spindeln 2D. Getriebe und Spindeln 2D Bild 11-52 Reibradgetriebe mit Reibring Bild 11-50 Getriebe mit Schmierring 1 Keilriemenscheibe; 2 Getriebedeckel; 3 Schmierring; 4 Dichtung; 5 Sechskantschraube; 6 Ölauffangblech; 7 Nutmutter; 8 Welle;

Mehr

Kegelstirnradgetriebe

Kegelstirnradgetriebe Kegelstirnradgetriebe Typ : DKTM Größe: 3-6 Übersetzung: "i"= 5,9-300 Leistung: 0,37-15 kw Drehmoment: 100-2500 Nm Informationen zum Produkt Konzeption Eigentliche Konzeption der Getriebe, entworfen von

Mehr

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 .3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 Inhalt PGI12 Bestellschlüssel.3.1 Heavy Duty Serie Technische Informationen.3.2 Kenngrößen.3.3 Hydraulikflüssigkeiten.3.4 Viskositätsbereich.3. Temperaturbereich.3.6

Mehr

Serie BS Kompaktschneckengetriebe

Serie BS Kompaktschneckengetriebe Serie BS Kompaktschneckengetriebe Technische Daten Biz max - 4kW / 315 Nm Schneckengetriebe CBS-2.00DE1211 PRODUKTPALETTE Wir liefern ein umfassendes Spektrum mechanischer Antriebe für die Lebensmittel-,

Mehr

Kundenpräsentation WPLFE - Baureihe

Kundenpräsentation WPLFE - Baureihe Kundenpräsentation WPLFE - Baureihe Standardproduktportfolio PLQE PLE PLN PSN WPLQE WPLE WPLN PLPE Economy Line PLHE Precision Line WGN WPLPE PLFE HLAE WPLFE PLFN PSFN Motivation Das WPLFE ist das kürzeste

Mehr

Geteilte Zylinderrollenlager für die Lagerung von Walzwerks-Antriebswellen

Geteilte Zylinderrollenlager für die Lagerung von Walzwerks-Antriebswellen Geteilte Zylinderrollenlager für die Lagerung von Walzwerks-Antriebswellen Lagerungsprinzip Die Arbeitswalzen großer Quarto-Walzgerüste werden über Gelenkwellen bzw. Gelenkspindeln angetrieben (Bild 1).

Mehr

Energieeffizientes Betreiben von Lüfteranlagen

Energieeffizientes Betreiben von Lüfteranlagen Energieeffizientes Betreiben von Lüfteranlagen Einsparpotentiale durch Umbau von Keilriemen auf Zahnriemen 1. Einführung Lufttechnische Anlagen mit Riemenantrieben aller Art sind in Unternehmen verschiedenster

Mehr

5 Optionen und Zusatzausführungen

5 Optionen und Zusatzausführungen Drehmomentstütze /T Optionen und Zusatzausführungen.1 Drehmomentstütze /T Bei Getrieben in Aufsteckausführung, steht zur Abstützung des Reaktionsmoments, optional eine Drehmomentstütze (Abmessungen siehe

Mehr

Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer Fertigungsumgebung.

Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer Fertigungsumgebung. Schraubtechnik Automation Druckluftmotoren Druckluftwerkzeuge BASIC LINE Druckluftmotoren von 200 W bis 1,2 kw Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer

Mehr

POWER LINE. leistungsstarke Druckluftmotoren von 1,6 bis 18 kw. ATEX-konform. niedriges Leistungsgewicht langlebig zuverlässig hohes Startmoment

POWER LINE. leistungsstarke Druckluftmotoren von 1,6 bis 18 kw. ATEX-konform. niedriges Leistungsgewicht langlebig zuverlässig hohes Startmoment Schraubtechnik Automation Druckluftmotoren Druckluftwerkzeuge POWER LINE leistungsstarke Druckluftmotoren von 1,6 bis 18 kw Das hohe Startmoment bei unerreicht niedrigem Leistungsgewicht, die robuste und

Mehr

Getriebevarianten M = Motoranbaugetriebe S = Separatversion. reduzierte techn. Daten auf Anfrage erhältlich. Getriebevarianten

Getriebevarianten M = Motoranbaugetriebe S = Separatversion. reduzierte techn. Daten auf Anfrage erhältlich. Getriebevarianten Bestellangaben TP + 004 TP + 4000 SP + 060 SP + 240 S = Standard A = Massenträgheitsoptimiert b) E = Ausführung in ATEX b) F = Lebensmittelschmierung b) G = Fett b) L = reibungsoptimierte Version (SP +

Mehr

SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN

SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN HEBEN BEWEGEN POSITIONIEREN SB1-11-03 Inhaltsverzeichnis Elektrozylinder SB 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines und Funktionsbeschreibung Seite 2

Mehr