Free-Solo-Star Hansjörg Auer: Gerry Fiegls Tod hat mich verändert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Free-Solo-Star Hansjörg Auer: Gerry Fiegls Tod hat mich verändert"

Transkript

1 Outdoor Extrembergsteiger über Motivation und Risiken Free-Solo-Star Hansjörg Auer: Gerry Fiegls Tod hat mich verändert Bis ans Limit: Einem Nicht-Bergsteiger seien die Anstrengungen kaum zu vermitteln, sagt Auer. Bild: Privat Seit Oktober 2015 hat sich das Leben von Extremkletterer Hansjörg Auer komplett gewandelt: Beim Abstieg vom Nilgiri South stürzte Gerry Fliegel vor den Augen des Expeditionstrupps in den Tod. Das schlimmste Erlebnis für den Alpinisten und seine Crew, das der 32-jährige Tiroler bis heute nicht richtig verarbeitet hat. Dabei klettert Auer seit seinem zwölften Lebensjahr: 2007 steigt der Mathe- und Sportlehrer free solo durch die 37-Seillängen-Route Der Weg durch den Fisch in der Marmolada Südwand und wird über Nacht zum Shooting-Star der Kletterszene. Im Interview mit ISPO.COM spricht Auer über die schweren Monate nach dem Tod seines Kletterkollegen, zuletzt gescheiterte Expeditionen mit David Lama und Dreharbeiten mit Reinhold Messner. ISPO.COM: Herr Auer, Sie sind seit ein paar Wochen von Ihrer letzten Expedition zurück, auf der Sie gemeinsam mit David Lama und Alex Blümel versuchten, die Annapurna III über den Südostpfeiler erstzubegehen. Wie ist es Ihnen ergangen?

2 Hansjörg Auer: Wir sind gescheitert versuchte sich ein britisches Team in der von uns angestrebten Route. Die kamen zwar ziemlich weit, erreichten den Gipfel aber nicht. Die Linie ist richtig anspruchsvoll, sehr herausfordernd, aber gerade deshalb auch so reizvoll. Hinzukommt, dass der Weg zum Berg nach einem schweren Erdrutsch Ende der 80er-Jahre nicht mehr gut passierbar ist. Es gibt keine Agentur mehr, die Träger in die Region vermittelt. Nick Bullock versuchte 2006 als letzter Bergsteiger zu Fuß ins Basecamp zu gelangen, musste aber aufgeben. Wie haben Sie das Problem gelöst? Mittlerweile braucht man einen Helikopter, der einen ab Pokhara ins Basecamp fliegt. Kletterschuh-Papst Heinz Mariacher: So prägt er die Entwicklung der Kletterschuhe Was waren die größten Herausforderungen, die Sie am Berg erwartet haben? Die Annapurna Region ist vom Wetter her grundsätzlich schwierig. Im Tal herrscht tropisches Klima, in den hohen Lagen erwartet einen sehr feuchtes Klima. Im Frühjahr nutzt man als Bergsteiger die langen Tage, muss aber mit viel Niederschlag rechnen, im Herbst ist es zwar weniger feucht, dafür sind die Tage deutlich kürzer. Wir haben uns fürs Frühjahr entschieden. Unser Hauptproblem war dann das Wetter. Bis auf fünf Tage hatten wir jeden Tag Niederschläge. Fünf Wochen lang. Und diese fünf Schönwettertage gab s sicher nicht am Stück. (Lacht) Nein, eben nicht, die waren verteilt. Da kannst fast nix machen. Wie viel Frust kommt da im Basislager auf? Grundsätzlich ist es ein echtes Privileg, überhaupt in diese Region aufbrechen zu dürfen. Eine so schöne Moränenlandschaft habe ich bisher in meinem Leben jedenfalls noch nicht gesehen. Du sitzt im Basecamp auf Metern zwischen Annapurna IV und III und der Rückseite des Machapuchare in einem Kessel und dir wird bewusst, dass diesen atemberaubenden Anblick erst eine Handvoll Menschen überhaupt haben sehen dürfen. Gerlinde Kaltenbrunner ist ISPO-Sportpersönlichkeit 2016: Alle 8000er ohne Sauerstoffgerät 80 Prozent der Expeditionen scheitern Wenn man ins Basecamp fliegt, ist das der Akklimatisation nicht gerade förderlich. Wir haben uns unmittelbar vor der Expedition in Zermatt akklimatisiert und sind dann vor Ort am Ostgrat der Annapurna III in einer Höhe von Metern aufgestiegen, haben dort ein paar Tage verbracht. Im Anschluss starteten wir einen Versuch am Südostpfeiler. Der erste von vier Tagen in der Wand lief großartig. Danach aber hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie muss man sich die Wetterkapriolen vorstellen? Du stehst um 6 Uhr auf, kletterst zwei, drei Seillängen in der Kälte, danach ist es für ein paar Seillängen perfekt, ab 11 Uhr fängt es täglich zu schneien an. Und das, obwohl die Großwetterlage gar nicht so übel war. Rund um Pokhara bildet sich ein stark veränderliches Mikroklima. Konnten Sie wertvolle Erfahrungen für eine weitere Expedition dorthin sammeln? Jetzt, wo wir die Linie einmal mit eigenen Augen gesehen haben, kann ich sagen: Sie ist schwer, aber machbar. Ein richtig gutes Alpinstil-Projekt. Insgesamt haben sich bisher vier, fünf Expeditionen am Südost-Pfeiler versucht. Richtig eingestiegen sind allerdings nur die Briten und wir. Die Kletterei ist schon sehr exponiert und schwierig.

3 Wie enttäuscht ist man als Alpinist, wenn Projekte zumindest beim ersten Anlauf scheitern? Klar ist man anfangs enttäuscht, aber man muss ehrlich sein: 80 Prozent der Expeditionen, die ans Limit gehen, scheitern beim ersten Mal. David Lama, selbst einer der ganz Großen im Bergsport war mit im Team. Wie ist das, wenn zwei Alphatiere gemeinsam unterwegs sind? Verdoppelt sich dadurch die Kompetenz oder spürt man unterschwellig auch Konkurrenz? Konkurrenten sind wir auf gar keinen Fall! David (Lesen Sie hier ein Interview mit David Lama) und ich sind zwar keine Sandkastenfreunde, aber der Sport verbindet uns schon seit einigen Jahren. Es ist weitaus mehr als eine Zweckfreundschaft. Gelegentlich gibt es schon Diskussionen zwischen uns. (Lacht) David ist ein Typ Mensch, der gerne auch mal die Kontroverse sucht. Tut Kontroverse einer Expedition gut? Ich denke schon. Mit David ist es am Berg wirklich extrem lässig. Er ist ein ganz starker Kletterer. Am Berg gibt es ohnehin nur einen Strang an dem ziehen wir beide. Was sagen die unterschiedlichen Sponsoren dazu, wenn Sie gemeinsam losziehen? Sponsoren können nicht der Grund sein, dass man nicht gemeinsame Projekte macht. Zieht man mit David Lama los, muss einem klar sein, dass er in den Medien die Hauptrolle spielt. Aber nicht, weil David es so einfädelt, sondern einfach, weil er einen viel höheren Bekanntheitsgrad hat als ich. Was sagen Ihre Sponsoren, etwa The North Face dazu? The North Face alleine kann so ein Projekt finanziell nur schwer stemmen. Und mit mehreren finanziellen Partnern zusammen wird es gleich kompliziert. Also geben sie mir grünes Licht und freuen sich. Für mich ist The North Face ein idealer Partner. Die Zusammenarbeit ist lässig, ohne Druck, ein wirklich schönes Miteinander. Wir realisieren auch ein, zwei Projekte pro Jahr zusammen. Und wenn ich Großes vorhabe, zahle ich notfalls die Kosten aus eigener Tasche. Dann trete ich keine Rechte ab, kann mit den Bildern und Filmen machen, was ich will und bleibe frei und flexibel. Lässt du dir alles von einer Firma finanzieren, dann übernimmst du ja streng genommen einen Job. Trägst du die Expeditionskosten selbst, pfuscht dir keiner drein. Gerrys Tod kann man nicht abschütteln Rückblick: Am 25. Oktober 2015 stehen Sie mit Alex Blümel und Gerry Fiegl auf dem Gipfel des Nilgiri South (6.938 m). Die Erstbesteigung durch die Südwand, ein alpinistischer Meilenstein, ist gelungen. Im Abstieg stürzt Gerry Fiegl vor Ihnen Augen ab. Sprechen Sie in diesem Zusammenhang von einem Erfolg? Es ist kein Erfolg. Ist das Erreichen des Gipfels für Sie persönlich nichts mehr wert? Du gehst auf Expedition, um auf dem Gipfel zu stehen. Das ist der einzige Grund, wieso wir das machen. Das ist uns gelungen, die Kletterei war super schwierig. Bis dorthin sprechen wir von einem Erfolg. Verunglückt im Abstieg aber jemand, realisierst du rasch, was dieser Verlust im Gesamten bedeutet. Was war passiert? Alex und ich bemerkten erst im letzten Biwak vor dem Gipfel, dass mit Gerry irgendetwas nicht stimmt. Er selbst hatte während des gesamten Aufstiegs nie von irgendwelchen Problemen gesprochen. Den Rückweg über die Aufstiegsroute anzutreten, war viel zu gefährlich, schlicht unmöglich. Wir mussten auf den Gipfel und wollten so schnell wie möglich über die Rückseite wieder absteigen. Aber mit Gerry ging es mehr und mehr bergab. Wahrscheinlich litt er unter

4 einem Hirnödem. Im Abstieg ist er vor unseren Augen abgestürzt. Man hätte nichts tun können? Man ist doch selbst total am Limit! Das können nur andere Bergsteiger nachvollziehen, einem Normalsterblichen ist diese Situation schwer verständlich zu vermitteln. Gerlinde Kaltenbrunner erklärt die Gefahren, die beim Bergsport lauern. Wie verarbeitet man so eine Tragödie? Während der Annapurna-III-Expedition gab es viele Momente, die nicht einfach waren. Auch für Alex, der mit Gerry ja viel häufiger unterwegs war als ich. So etwas verändert einen schon. Man kann das nicht abschütteln. Du kannst es vielleicht mal ausblenden, aber los wirst du das nicht. Wie tritt man den Eltern gegenüber? Das ist sehr schwer. Man muss den Eltern ja auch erklären, warum man ihren Sohn nicht nach Hause bringt. Wir hatten keine Chance ihn zu bergen. Ich habe Gerrys Vater versucht zu erklären, was passiert ist. Mein Bruder Matthias hat bei einer Kapelle, die Gerry vor seiner Expedition besucht hat, eine kleine Gedenkstätte für ihn errichtet. Unmittelbar nach meiner Rückkehr von der Annapurna III war ich dort und traf auf dem Rückweg Gerrys Mutter. Solche Momente sind sehr schwierig. Aber wir sind auch nicht aus Stein. Gerry fehlt einfach. Auch uns. Mir fallen da sofort Reinhold und Günther Messner ein. Reinhold Messner würde unser Filmmaterial auch gerne verwenden, um das Thema tiefer zu beleuchten: Wie Mütter die Tatsache verarbeiten, dass ihre Söhne auf große Berge steigen. Unser Tun ist den Eltern bzw. Angehörigen gegenüber eigentlich verantwortungslos. Dennoch gewinnt unsere Leidenschaft. Wir tun es trotzdem bzw. unsere Eltern lassen uns ziehen. Reinhold Messner war letzte Woche bei mir zu Hause. Wir haben einen Nachmittag lang diskutiert. Der Film entsteht natürlich nur, wenn alle Eltern einverstanden sind. Der Reiz ist größer als die Vernunft Apropos verantwortungslos: Vergangenen Sommer kletterten Sie die Route Mephisto am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten seilfrei. Auf Facebook las man, dass Sie vier Jahre lang auf den perfekten Moment gewartet haben, um dieses Vorhaben zu realisieren. An diesem Tag hat alles gepasst. Von dieser Tour habe ich als Kind schon immer geträumt. Sie ist von meinem Vorbild Reinhard Schiestl erstbegangen. Seine Geschichten habe ich als Kind verschlungen. Diese Route seilfrei zu klettern war ein Traum. Free Solo warum machen Sie das bloß? Der Reiz es zu tun, ist gelegentlich stärker als die mahnende Vernunft kletterten Sie die 1220 Meter lange Route Weg durch den Fisch Free Solo. Hat dieser Tag Ihr Leben verändert? Im Nachhinein gesehen total. Man wurde auf mich aufmerksam. Ist dieses Free Solo eine Art Stempel? Ja, man verbindet es mit mir. Gab es damals Mitwisser? Mein Bruder und meine Mutter wussten Bescheid. Ich saß am Küchentisch und bat meine Mama, mir eine Portion Nudeln zu kochen, da ich in den kommenden Tagen viel Energie brauchen würde. Meine Mutter war schockiert. Freilich flossen Tränen. Aber für mich war es damals wichtig, ihr die Wahrheit zu sagen. Als ich 2011 zur Schüsselkarspitze aufbrach um den Bayerischen

5 Traum free solo zu klettern, hab' ich geschwiegen. Warum? Früher ich war noch kein Profikletterer war für alle klar, dass ich das nur für mich tue. Jetzt, wo ich Sponsoren habe, könnte mir unterstellt werden, ich täte es nur, um etwas Großes zu liefern. Deshalb schweige ich manchmal lieber. Glauben Sie, dass dieser Drang irgendwann erlischt? Ich glaube ja. Spätestens, wenn man Kinder hat, wird man vernünftiger. Mephisto war nach vier Jahren Pause wieder mein erstes Free Solo. (Lacht) Die Abstände werden also schon größer. Als Judmaier-Double im Messner-Film Die Tiroler Tageszeitung meldete, dass Reinhold Messner mit Still Alive sein Debüt als Regisseur geben wird und Sie bei den Dreharbeiten dabei waren. Worum geht es in dem Film und welche Rolle spielen Sie? Die spektakuläre Rettungsaktion am Mount Kenia im Jahr 1970 wird verfilmt. Damals verletzte sich der Tiroler Bergsteiger Gert Judmaier nach einem Sturz schwer. Sein Begleiter Oswald Oelz organisiert Hilfe. Nach acht Tagen in der Wand wird Judmaier von der Tiroler Bergrettung geborgen. Er überlebt. Mein Bruder Vitus und ich agieren als Doubles. Ich bin Judmaier, mein Bruder spielt Oswald Oelz. Wie war s am Set? Es war ein cooler Job. Mit Reinhold Zeit verbringen zu dürfen, macht Spaß. Er ist einfach eine interessante Persönlichkeit. Außerdem kennt sich Messner in der Historie des Bergsteigens aus wie kein anderer. Das ist Hansjörg Auer online: Homepage Facebook Twitter Instagram

Nach der gescheiterten Expedition beginnt die Sinnsuche Stefan Glowacz ist mit vielen Fragen aus Nepal zurückgekehrt

Nach der gescheiterten Expedition beginnt die Sinnsuche Stefan Glowacz ist mit vielen Fragen aus Nepal zurückgekehrt Presseinformation Juni 2011 Nach der gescheiterten Expedition beginnt die Sinnsuche Stefan Glowacz ist mit vielen Fragen aus Nepal zurückgekehrt Stefan Glowacz brach auf, weil er etwas suchte: etwas ganz

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUF EINEM RAD ÜBER DIE ALPEN Viele Menschen besteigen gerne Berge, meist zu Fuß und manchmal auch mit Fahrrädern. Stephanie Dietze jedoch fährt mit ihrem Einrad die Berge rauf und runter. Diesen Sport

Mehr

Reise ins Ungewisse: Stefan Glowacz im Himalaya

Reise ins Ungewisse: Stefan Glowacz im Himalaya Presseinformation April 2011 Reise ins Ungewisse: Stefan Glowacz im Himalaya Ziel: Erstbegehung der Südwand am Gauri Shanka Spricht Stefan Glowacz von seinem Leben, benutzt er gerne den Ausdruck Spielformen

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

NLP- Masterarbeit Modeling : R i e nh n o h ld d Mes e s s n s e n r

NLP- Masterarbeit Modeling : R i e nh n o h ld d Mes e s s n s e n r NLP- Masterarbeit Modeling : Reinhold Messner Harald Pippert Februar 2013 Warum Reinhold Messner? Wie überlebt man so lange als Grenzgänger ca. 3.500 Toren davon 100 Alleingänge Wie wird man Ausnahme-

Mehr

HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel "Masse" treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf.

HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel Masse treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf. HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel "Masse" treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf. Der Maler Norbert Bisky hat für das Stück zum ersten Mal

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau Cornelia León-Villagrá (Co), zum Zeitpunkt von Schnittstelle Kunst Vermittlung Leiterin der Kunst- und Kreativschule in Springe, und Felix Thalheim (Fe), Teilnehmer in allen Phasen des Projektes Co: Was

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Projekte. Fotos Jozef Kubica. Text Stephan Glocker

Projekte. Fotos Jozef Kubica. Text Stephan Glocker 34 Fotos Jozef Kubica Text Stephan Glocker 35 Faces of Everest Geschafft: den höchsten Gipfel der Erde und den Abstieg ins Tal. Die Jahre des Trainings, die Entbehrungen und Ängste in der Todeszone alles

Mehr

Finde deine. 15 Fragen + 5 Übungen mit denen du jetzt herausfindest, worin du eine EXPERTIN bist. Finde deine Positionierung

Finde deine. 15 Fragen + 5 Übungen mit denen du jetzt herausfindest, worin du eine EXPERTIN bist. Finde deine Positionierung Finde deine perfekte perfekte Positionierung 15 Fragen + 5 Übungen mit denen du jetzt herausfindest, worin du eine EXPERTIN bist Definition Eine Positionierung im Marketing bedeutet, das Finden & Hervorheben

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung Manuskript Jojo und Alex sind begeistert, 500.000 Euro Budget sind mehr, als sie erwartet haben. Nur Lukas ist das noch nicht genug. Joe will zu Reza, weil er sich Sorgen macht. Aber bei Reza trifft er

Mehr

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben.

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben. Schotten wir uns jetzt alle ab? Nein! Ich fahre ja weiterhin nach England oder nach Belgien, um zu sehen, was dort passiert. Und ich lasse es mir ja auch nicht nehmen, die besten Chocolatiers der Welt

Mehr

Alexander Huber. DER Kletterer. Vortrag von Alexander Huber in Freistadt. "Die 5. Dimension" Der Berg Die Zeit Der Mensch. Termin: Ort: Beginn:

Alexander Huber. DER Kletterer. Vortrag von Alexander Huber in Freistadt. Die 5. Dimension Der Berg Die Zeit Der Mensch. Termin: Ort: Beginn: Alexander Huber DER Kletterer Vortrag von Alexander Huber in Freistadt "Die 5. Dimension" Der Berg Die Zeit Der Mensch Alexander Huber über die Konzentration: Ich denke nicht, sondern ich bin voll bei

Mehr

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Tel. 02374/9349-0 Fax 02374/9349-30 E-Mail: sekretariat@kilianschule.de w w w. k i l i a n s c h u l e. d e Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Der kleine Kilian hat es nicht leicht. Eine erfundene

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome gegründet, wo Nutzer für Freunde, Familie und Bekannte Freizeit-Kontakte

Mehr

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur.

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. 10 gewinnt! Die Firmengründung 10 Grundregeln für Ihre erfolgreiche Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. HSG 10 gewinnt!

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Sprache und Kommunikation

Sprache und Kommunikation Sprache und Kommunikation Der vorliegende Originalfilmtext über Chris kann verwendet werden, um an bestimmten Stellen des Films inhaltlich und schriftlich zu arbeiten. Text aus dem Film über Chris 00:11

Mehr

nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon

nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon erzählt, aber er hatte es gemerkt, das weiß ich. Die

Mehr

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Am 13. November 2011 fand das dritte Mal der Indian Ocean Triathlon auf der schönen Insel Mauritius statt. Ursprünglich war ein Wettkampf so spät

Mehr

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur.

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur. Die andere Seite von Sabine Gnaedig-Knelke, Berlin Der 06.06.2008, es ist 12.00 Uhr. Ich hatte bis sechs Nachtdienst und bin durch das Telefon wach geworden. Ich bin müde und will mich nochmals eine Stunde

Mehr

D R E C K franz rieder

D R E C K franz rieder DRECK franz rieder Er: ich glaube, die schweren zeiten sind jetzt ein für alle mal vorbei. sie sieht ihn überrascht an, weil sie gerade gemeinsam geschwiegen hatten. dann beginnt sie zu lächeln. er:

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet

Mehr

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff Alpentraversale Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen 09.-15. August 2014 von Carolin Eichhoff Wolke nimm die Träume mit, trage sie auf weichen Flügeln über Berge, über Täler über Seen, über

Mehr

Mutter. Meine Oma erzählt mir immer, dass sie Alkoholikerin und starke Raucherin war. Ich selbst kann dazu nicht allzu viel sagen, denn ich erinnere

Mutter. Meine Oma erzählt mir immer, dass sie Alkoholikerin und starke Raucherin war. Ich selbst kann dazu nicht allzu viel sagen, denn ich erinnere 1 Wie alles anfing Von der Zeit, als ich ein Baby und später ein Kleinkind war, weiß ich nichts mehr. Ich kenne aber viele Geschichten, und meine Oma besitzt eine ganze Reihe Fotos von mir. Die habe ich

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Schweigen war gestern - Mund auf für die Menschlichkeit

Schweigen war gestern - Mund auf für die Menschlichkeit Schweigen war gestern - Mund auf für die Menschlichkeit Die Macht der Worte für Verständnis, Mitgefühl und ein friedliches Miteinander. Geschwiegen wird schon lange nicht mehr und die Münder sind schon

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Albert Precht bei der Erstbegehung Allesblind

Albert Precht bei der Erstbegehung Allesblind "Allesblind" - Großer Gamsleitenkopf Hochköniggebiet (am 03. Oktober 2015 von Andy Holzer Fotos: Andreas Unterkreuter, Robert Jölli und Sigi Brachmayer) Leider durfte ich mit Albert Precht, dem Kletteridol

Mehr

Die Vielfalt der Donau

Die Vielfalt der Donau Die Vielfalt der Donau Immer wieder wird in den Fischerhütten an den Stammtischen das Thema Donau diskutiert. Die Vielfalt der Fischarten und die Größe der gefangenen Fische bleibt nach wie vor ein aktuelles

Mehr

Hilfsmittel für die Reise

Hilfsmittel für die Reise Hilfsmittel für die Reise 1 Hilfsmittel für die Reise Die Geschichte von Jim und Elisabeth Elliot ist eine der eindrücklichsten, die ich kenne. Die beiden arbeiteten als Missionare in Ecuador. Nur ein

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Teil 5. Mein Verhalten.

Teil 5. Mein Verhalten. Teil 5. Mein Verhalten. 52 Mein Verhalten. Verhalten bedeutet einfach die Sachen die ich mache. Die Sachen die du machst können gut sein oder Probleme für dich, und andere verursachen Mache eine Liste

Mehr

7/8. Soli Deo Gloria. Allein zur Ehre Gottes. Predigt vom 12. Februar 2017 von Ursi Graf (Blindenseelsorgerin) un dundfd)

7/8. Soli Deo Gloria. Allein zur Ehre Gottes. Predigt vom 12. Februar 2017 von Ursi Graf (Blindenseelsorgerin) un dundfd) 7/8 Soli Deo Gloria Allein zur Ehre Gottes Predigt vom 12. Februar 2017 von Ursi Graf (Blindenseelsorgerin) un dundfd) 2 Mose war in der Wüste und hütete die Schafe seines Schwiegervaters. Eine spezielle

Mehr

Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen

Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen Kennt ihr das? Ihr seid gerade auf dem Spielplatz/ in einer Spielgruppe oder einfach nur zuhause und habt Besuch von jemandem

Mehr

Julia steht auf, sucht den Augen-Make-up-Entferner, findet ihn, und schminkt sich ab.

Julia steht auf, sucht den Augen-Make-up-Entferner, findet ihn, und schminkt sich ab. Szene 9 Julia sitzt im Bad und schminkt sich die Augen. [Julias Stimme im Hintergrund] Was Max wohl denken wird? Bis jetzt hat er mich nur in der Disko geschminkt gesehen, und da war das Licht ziemlich

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und Hass 18. NOVEMBER RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun

DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und Hass 18. NOVEMBER RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und 18. NOVEMBER 2016 RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun / S. 1 von 29 Thema: Der

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

ehe ich das Schwert im Film Conan der Barbar schwang. Aber dass ich ein Selfmademan bin, stimmt nicht. Wie jeder andere stand ich auf den Schultern

ehe ich das Schwert im Film Conan der Barbar schwang. Aber dass ich ein Selfmademan bin, stimmt nicht. Wie jeder andere stand ich auf den Schultern ehe ich das Schwert im Film Conan der Barbar schwang. Aber dass ich ein Selfmademan bin, stimmt nicht. Wie jeder andere stand ich auf den Schultern von Titanen, um an den Punkt zu gelangen, an dem ich

Mehr

Jan Fosse Das ist Alise

Jan Fosse Das ist Alise Leseprobe aus: Jan Fosse Das ist Alise (Seite 7-13) 2003 by marebuchverlag Hamburg. Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag. Ich sehe Signe auf der Bank liegen dort in der Stube und sie blickt auf

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Endlich bekommt Jojo bei ihrem Praktikum eine interessante Aufgabe. Ein kleiner Erfolg, aber der Stress wird dadurch nicht weniger. Mark hat kein Verständnis für sie und auch Vincent ist nicht

Mehr

PEMA CHÖDRÖN. Vom. Glück des. Scheiterns

PEMA CHÖDRÖN. Vom. Glück des. Scheiterns PEMA CHÖDRÖN Vom Glück des Scheiterns »Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.«samuel Beckett Ani Pema Chödrön war von der Naropa-Universität

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

Halt mal die Luft an!

Halt mal die Luft an! Halt mal die Luft an! Konfirmationspredigt über Joh 14,15-21 am 26./27.4.2008 in der Andreaskirche Schildgen von Vikar Michael Coors I) Liebe Konfirmandinnen, liebe Konfirmanden, voll seid ihr mit Eindrücken

Mehr

Welchem Seekers-Bären

Welchem Seekers-Bären Welchem Seekers-Bären bist du am ähnlichsten? Der große Persönlichkeitstest 1. Gehst du gern auf Entdeckungsreise? A: Lieber nicht. Da kann so viel schief gehen. B: Ich weiß nicht recht, ob das etwas für

Mehr

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... weil ich nicht viel über Gott weiß. wenn ich bete, bringt es fast nie was. die Forschungen sagen, dass es ihn nicht gibt. Und dass wir nicht von ihm stammen, sondern von den Affen. ich ihn nie gesehen

Mehr

Arbeitsbericht April

Arbeitsbericht April Arbeitsbericht April Hier in Bolivien fängt in April der Herbst an und man kann mittlerweile die Kälte in El Alto spüren. Obwohl es Tage gibt wo die Sonne scheint, ist es meistens kalt. Bei niedrigen Temperaturen

Mehr

Was kommt in diesem Buch vor?

Was kommt in diesem Buch vor? Was kommt in diesem Buch vor? Die wichtigen Worte vorweg i3 I. So fängt es immer an 1.»Ich geh dann wohl mal...«18 2.»Interessant, kennst du dich da aus?«20 3.»Ich habe auch ein paar Freunde eingeladen.«22

Mehr

amilie Mertens saß gemeinsam am Tisch. Wenn Herr Mertens am Wochenende keinen Termin hatte, wollte er mit seiner Familie zusammen Mittag essen.

amilie Mertens saß gemeinsam am Tisch. Wenn Herr Mertens am Wochenende keinen Termin hatte, wollte er mit seiner Familie zusammen Mittag essen. 1. F amilie Mertens saß gemeinsam am Tisch. Wenn Herr Mertens am Wochenende keinen Termin hatte, wollte er mit seiner Familie zusammen Mittag essen. Silke fand das total ätzend. Sie waren doch die ganze

Mehr

In unserem Predigttext geht es um so jemand Verrückten. An ihm möchte ich gerne ein paar Grundsätze zum Thema Glauben erklären.

In unserem Predigttext geht es um so jemand Verrückten. An ihm möchte ich gerne ein paar Grundsätze zum Thema Glauben erklären. Glaube steht auf Glaube geht weiter Glaube träumt lebhaft Einleitung Ich glaube, ein Pfund Rindfleisch ergibt eine gute Suppe. Ich glaube, der VfB steigt dieses Jahr ab. Ich glaube, dass wir dieses Jahr

Mehr

Ein Vortrag der SMD Paderborn Herzlich willkommen

Ein Vortrag der SMD Paderborn Herzlich willkommen Ein Vortrag der SMD Paderborn Herzlich willkommen Mein 7-Siegel-Favorit : die Gebrauchsanleitung für einen Heizlüfter Du stecks Connector in Stecks an Wand oder an Leitung / Line. Leitung muss AC sein

Mehr

Herr Kennedy: Und sie kam zu uns einmal in der Woche ins Rechentraining und zwar mit großem Erfolg.

Herr Kennedy: Und sie kam zu uns einmal in der Woche ins Rechentraining und zwar mit großem Erfolg. Dyskalkulie, Rechenschwäche Spannendes Interview zwischen Herrn Kennedy und Frau Wild Herr Kennedy: Guten Morgen Frau Wild. Frau Wild: Guten Morgen Herr Kennedy. Herr Kennedy: Sie sind die Mutter von Sophia

Mehr

Interview mit einer Bäckerin

Interview mit einer Bäckerin Interview mit einer Bäckerin Von Sarah und Bjana Wie viel kg Mehl verbrauchen Sie im Jahr? Wir brauchen etwa 30 Tonnen im Jahr. Was war das Lustigste, was Ihnen in der Backstube je passiert ist? Ich bin

Mehr

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich coming out Outing. Was ist das überhaupt? Jeder outet sich täglich. An sich ist sich zu outen nichts anderes, als etwas über sich Preis zu geben, es bezieht sich also nicht nur auf die sexuelle Orientierung.

Mehr

Mount Everest Der Aufstieg auf den Berg der Berge

Mount Everest Der Aufstieg auf den Berg der Berge Mount Everest Der Aufstieg auf den Berg der Berge Nicht nur Bergsteigen will gelernt sein, wie du in dem folgenden Text Mount Everest Der Aufstieg auf den Berg der Berge erfahren wirst. Auch Lesen muss

Mehr

Hier noch ein paar wertvolle Tipps, was Du vermeiden sollst:

Hier noch ein paar wertvolle Tipps, was Du vermeiden sollst: Liebeskummer Briefvorlagen Liebeskummer ist ein ganz beschissener Zustand. Die Gedanken drehen sich immer wieder um die selben Fragen: Warum? Was lief falsch? Wieso passiert das gerade mir? Ist das wirklich

Mehr

2. Aufgabe: Eine Szene nach inhaltlicher Vorgabe

2. Aufgabe: Eine Szene nach inhaltlicher Vorgabe Ein kleines, einfaches Hotelzimmer in der Karibik. Ein Ehebett. Eine Couch. Daneben ein Beistelltisch. Das Badezimmer liegt am Ende des Flurs. Es ist eine günstige Übernachtungsmöglichkeit. Auf dem Bett

Mehr

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Jesaja 65, 17-25 / Ewigkeitssonntag / 25.11. 2012 / Stephanus-Kirche Borchen Liebe Schwestern und Brüder, ich habe es bisher nur einige wenige Male erlebt, aber dann als ein großes Glück empfunden,

Mehr

Höhen und Tiefen von Veränderungsprozessen

Höhen und Tiefen von Veränderungsprozessen Höhen und Tiefen von Veränderungsprozessen Eine neue Idee, ein neues Projekt, eine Anpassung in den bisherigen Abläufen Super! Die meisten sind begeistert, ja gerade zu euphorisch. Mit der Zeit kommen

Mehr

Intensivprogramm. Führungskräfte

Intensivprogramm. Führungskräfte Intensivprogramm Führungskräfte Aconcagua Auf dem Weg zur eigenen Grenze Selbststeuerungskompetenzen für Führungskräfte Es gibt Erlebnisse, die das Leben San Juan prägen und es gibt besondere Erlebnisse,

Mehr

Sommer und Herbst im Kopf. Die Geschichte von Jan und dem Hirntumor

Sommer und Herbst im Kopf. Die Geschichte von Jan und dem Hirntumor Sommer und Herbst im Kopf Die Geschichte von Jan und dem Hirntumor Hallo, ich heiße Jan! Ich mache viele Dinge, die Kindern eben Spaß machen: zusammen mit Freunden spielen, Fahrrad fahren und natürlich

Mehr

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Auf Gott hören Antonius war jung, als seine Eltern starben. Antonius stammte aus einer

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

1. Personenbeschreibung: Stell dir vor, du möchtest Theresa Trinitas, genannt Terry, jemandem beschreiben, der Das Mädchen mit dem 3.

1. Personenbeschreibung: Stell dir vor, du möchtest Theresa Trinitas, genannt Terry, jemandem beschreiben, der Das Mädchen mit dem 3. 1. Personenbeschreibung: Stell dir vor, du möchtest Theresa Trinitas, genannt Terry, jemandem beschreiben, der Das Mädchen mit dem 3. Auge nicht gelesen hat. Wie würde diese Beschreibung aussehen? Das

Mehr

16. Juni - der Anreisetag

16. Juni - der Anreisetag 16. Juni - der Anreisetag Am Donnerstag haben wir uns um 7:20 Uhr am Bahnhof in Salzgitter Bad getroffen, um dann mit dem Zug um 7:33 Uhr in Richtung Garmisch-Partenkirchen zu fahren. Nach dreimaligem

Mehr

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle)

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle) Worum geht es? Nachdem Du Deine Dramaland-Gedanken identifiziert hast, geht es nun darum, gegenteilige Gedanken zu suchen, die Dir helfen, Deine Herausforderung besser zu meistern. Ich nenne diese Gedanken

Mehr

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg Kolumnentitel 3 Ilse Achilles und um mich kümmert sich keiner! Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg 5., aktualisierte Auflage

Mehr

Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt

Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt AM 2. NOVEMBER 2015 VON ANNKATHRINERNSTIN SPORT, TRIATHLON Bereits zum dritten Mal fand in Frankfurt der Extremsporttag

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

Notizbuch. Krebsvorsorge an der Schule. Sendedatum: 7. April Sendezeit Programm: Uhr, Bayern 2

Notizbuch. Krebsvorsorge an der Schule. Sendedatum: 7. April Sendezeit Programm: Uhr, Bayern 2 Notizbuch Titel: AutorIn: Redaktion: Krebsvorsorge an der Schule Marlene Mengue Monika Dollinger Sendedatum: 7. April 2017 Sendezeit Programm: 10.05 12.00 Uhr, Bayern 2 Seite 1 OT1 Wer kann mir denn diese

Mehr

Predigt zu Lukas 14, 25-27: Sich entscheiden und dann?, 14. Juni 2015, Berthold W. Haerter, Oberrieden

Predigt zu Lukas 14, 25-27: Sich entscheiden und dann?, 14. Juni 2015, Berthold W. Haerter, Oberrieden Predigt zu Lukas 14, 25-27: Sich entscheiden und dann?, 14. Juni 2015, Berthold W. Haerter, Oberrieden 25Es zogen aber viele Leute mit Jesus. Und er wandte sich um und sagte zu ihnen: 26Wer zu mir kommt

Mehr

auch, dass ich einen Aufsatz über»wer die Nachtigall stört«schreibe. Der Junge, der in meine Schwester verknallt ist, verhält sich meinen Eltern

auch, dass ich einen Aufsatz über»wer die Nachtigall stört«schreibe. Der Junge, der in meine Schwester verknallt ist, verhält sich meinen Eltern auch, dass ich einen Aufsatz über»wer die Nachtigall stört«schreibe. Der Junge, der in meine Schwester verknallt ist, verhält sich meinen Eltern gegenüber immer sehr höflich. Von daher mag ihn meine Mutter.

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Siebenschläfer: Wie wird der Sommer?

Siebenschläfer: Wie wird der Sommer? Siebenschläfer: Wie wird der Sommer? Am Montag, 27. Juni, ist der Siebenschläfertag. Das ist ein ganz bekannter Tag in der Meteorologie. Alljährlich stellen die Menschen dann die Frage: Wie wird denn jetzt

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien FREECLIMBING EINE SPORTART AUS SACHSEN Beim Freeclimbing klettert man frei an einem Felsen. Seile dienen dabei nur zur Sicherheit, nicht als Hilfsmittel. Die Sportart, die heute auf der ganzen Welt sehr

Mehr

Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos

Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos Schon öfters hatten wir gehört, daß es bei Kapsodasos eine Tropfsteinhöhle geben soll. Der Weg dorthin und auch der Zugang sind ohne geeignete Führung nicht zu finden.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Was wollen wir miteinander erbitten in dieser heiligen

Mehr

Wirklichkeit doch so vollkommen anders erscheint. Natürlich kann er froh sein, dass er sich mit diesen Gedanken nicht herumplagen muss, so wie seine

Wirklichkeit doch so vollkommen anders erscheint. Natürlich kann er froh sein, dass er sich mit diesen Gedanken nicht herumplagen muss, so wie seine Wirklichkeit doch so vollkommen anders erscheint. Natürlich kann er froh sein, dass er sich mit diesen Gedanken nicht herumplagen muss, so wie seine Eltern. Auch sie haben diese Vergangenheit erlebt, doch

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch

Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch Holger zu ihm. Das Hospital war überfüllt, und obwohl

Mehr

Thema Schulangst. Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen:

Thema Schulangst. Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen: Thema Schulangst Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen: 1. In welche Schule geht Astrid? 2. In welcher Klasse ist sie? 3. Ein Jahr/es/zeugnis bekommt man am Ende des

Mehr

Radio D Folge 41. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 41. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 41 Erkennungsmelodie des RSK 0 35 Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu Folge 41 des Radiosprachkurses Radio D. und vermuten, dass der

Mehr

Tagesperlen. Oktober. Ein Schreibanlass für jeden Tag im.

Tagesperlen. Oktober. Ein Schreibanlass für jeden Tag im. Tagesperlen Ein Schreibanlass für jeden Tag im Oktober 1. Oktober Kürbisse sind orange und es ist lustig, Gesichter und Muster zu schnitzen. Schreibe eine Liste mit vielen orangefarbenen Dingen. 2. Oktober

Mehr

1 Proband Einleitung 6 7 Sind Fragebögen zum Thema Gewalt an Schulen wichtig oder eher unwichtig? 8 9 Nein, die sind nicht wichtig.

1 Proband Einleitung 6 7 Sind Fragebögen zum Thema Gewalt an Schulen wichtig oder eher unwichtig? 8 9 Nein, die sind nicht wichtig. 1 Proband 5 2 3 4 5 Einleitung 6 7 Sind Fragebögen zum Thema Gewalt an Schulen wichtig oder eher unwichtig? 8 9 Nein, die sind nicht wichtig. 10 11 Warum? 12 13 Die antworten eh nicht ehrlich. 14 15 Da

Mehr

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

Tourenbericht Wiwannihütte 2014 Tourenbericht Wiwannihütte 2014 (31.7.2014-6.8.2014) Trotz ein wenig Bangen ob uns denn gutes Wetter erwartet, trafen sich die Teilnehmer (Dieter, Bea, Monika, Ulrich, Thomas und Peter) am Donnerstag den

Mehr