Die JVA Weiterstadt in Schlagzeilen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die JVA Weiterstadt in Schlagzeilen"

Transkript

1 März 2008 Die JVA Weiterstadt in Schlagzeilen mit Untertiteln Echo Online.de Angelica Taubel Luxus-Knast sagt kaum noch jemand Abteilung für psychisch auffällige Gefangene soll aufgebaut werden 17. November 2006 Frankfurter Allgemeine Zeitung lhe Neue JVA-Leiterin in Weiterstadt eingeführt 9.Mai 2006 Darmstädter Echo - Angelica Taubel Zeit von Wasser und Brot ist längst vorbei Großküche in der Justizvollzugsanstalt Weiterstadt (Kreis Darmstadt- Dieburg)bereitet drei Mahlzeiten am Tag für rund 840 Inhaftierte zu. 4. Juli 2004 Wochenkurier gk JVA Weiterstadt will Niveau halten Untersuchungshaft stellt wegen Unschuldsvermutung besondere Anforderungen an den Justizvollzug 25. November 2003 Darmstädter Echo Alexander Schneider Wir sind an der Schmerzgrenze angekommen Strafvollzug Heike Hofmann(SPD): Sparpaket bedroht Sicherheit und die Resozialisierung von Strafgefangenen 21. Oktober 2003 Frankfurter Allgemeine Zeitung Carina Pellar Leben mit einem ungewöhnlichen Nachbarn Die meisten haben sich an das Gefängnis gewöhnt. 27. März 2003 Darmstädter Echo wog, Alexander Schneider, wog VOR ZEHN JAHREN: ANSCHLAG AUF DIE JVA Ich nahm das persönlich Erinnerungen Am Tag danach stand der frühere Anstaltsleiter fassungslos vor dem Bau Fünf Explosionen um 5.12 Uhr Terroranschlag Am 27. März 1993 sprengt ein RAF-Kommando die Justizvollzugsanstalt Weiterstadt in die Luft 90 Millionen Mark Schaden und vier Jahre Bauverzögerung Vorzeigeanstalt in Hessen

2 Perspektivnetz Gert Linz Nachruf auf die JVA Frankfurt am Main I 18. Juli Bild Selbstmord-Knast Weiterstadt Schon wieder! Häftling erhängte sich in seiner Zelle 31. August 2001 Frankfurter Allgemeine Zeitung, Hessen wöb Haftplätze künftig mit Täterprofil vergeben Land richtet eine Zentrale als Einweisungsabteilung im Gefängnis in Weiterstadt ein 10. September 1999 Mainzer Bistums Nachrichten Nr. 31 online Neues Kirchenzentrum für die JVA Weiterstadt 4/99 Zeitlos Gefangenenzeitung der JVA Fulda JVA Weiterstadt Luxusknast, Schöner Wohnen oder was? Ein Interview mit Jörg-Uwe Meister, dem stellvertretenden Leiter der JVA Weiterstadt. Es interviewten die ZEITLOS-Mitarbeiter Tobias Banschbach, Yasemin Christ und Hartmut-Michael Weber. CD3 November 1998 Darmstädter Echo - wog Hinter der Mauer Seit November herrscht in der Justizvollzugsanstalt Gefängnisalltag Die Zellen sind übervoll Darmstädter Echo - Elke Lipp Rechtsratgeber zählen zu den Bestsellern Die Weiterstädter Gefangenenbücherei leiht Gedrucktes in 27 Sprachen aus Datum und Herkunft unbekannt Unheimliche Begegnung der dritten (?) Art Der August dieses Jahres war bekanntlich warm und trocken 3/98 Stern Edith Kohn

3 3 Knast bleibt Knast Die neugebaute Untersuchungshaftanstalt Weiterstadt erregte die Volksseele: zuviel Luxus. Doch die meisten Verbesserungen sind längst Standard CD1 18. Dezember 1997 Der Tagesspiegel Seit einem Monat ist der angebliche Luxusknast von Weiterstadt eröffnet. 634 Häftlinge sitzen ein. Doch das umstrittene Schwimmbad ist leer. Lausiges Hotel, mürrische Gäste 27. November 1997 Frankfurter Rundschau Karl Doemens Mit Polizei in den Süden 635 Häftlinge zogen nach Weiterstadt / Enge im Knast CD3 24. November 1997 Bild Unter Panzerschutz Knackis ziehen um Höchste Alarmstufe auf der A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt. 14. September 1997 DIE WELT AM WOCHENENDE Wo Strafe noch Strafe und wo sie es kaum noch ist Oktober/November 1997 Bild - Lutz Nebenthal Der rollende Knast von Weiterstadt Froschgrün, komfortabel, selbst bei 36 Grad angenehnem kühl: Der neue Bus für den Weiterstädter Luxusknast (Fotobeschriftung) 15. August 1997 Bild Das Knast-Hotel die ersten Häftlinge rückten ein 15. August 1997 Darmstädter Echo tra Erste Häftlinge beziehen JVA Weiterstadt 25.Juli1997 Frankfurter Rundschau - doe Gefangene müssen weiter draußen bleiben Illegale Insassen halten die JVA Weiterstadt immer noch besetzt.keime vom Typ Pseudomonas aeruginosa

4 4 23. Juli 1997 Darmstädter Echo wog Wenn mal der Wurm drin ist, passiert auch so etwas Wasserleitungen der JVA Weiterstadt werden jetzt desinfiziert 9. Mai 1997 Weiterstädter Wochenspiegel peg. JVA Weiterstadt bezugsfertig Justizminister von Plottnitz übergibt Anstalt ihrer Bestimmung 9. Mai 1997 Bild/dpa Das neue Gefängnis in Weiterstadt wird an diesem Freitag offiziell eingeweiht 3. Mai 1997 Bild Bernhard Rudolph Schwimmbad für Häftlinge Bildunterschrift: Immer rein ins Luxus-Naß: die noble Schwimmhalle im Gefängnis Weiterstadt 3. Mai 1997 Darmstädter Echo mif Das Gefängnis ist jetzt einbruchssicher Im Juli ziehen die ersten von 700 Untersuchungshäftlingen in Weiterstadt ein Überbelegung - mit Bildern Nichts fürs Renomee Kommentar von Rainer Trabold mit Interviews April 1997 Klaus Tscharnke Luxusknast im Spargelfeld Am 2. Mai nimmt das Untersuchungsgefängnis Weiterstadt seinen Betrieb auf 18. April 1997 Darmstädter Echo Wolfgang Görg In Hessens teuerstem Gefängnis sitzen bald die ersten Häftlinge Vier Jahre nach dem Anschlag ist der Aufbau in Weiterstadt vollendet 2. März 1997 Die Welt Umzug von 750 Häftlingen in Luxus-Gefängnis

5 5 Kabel-TV und Hallenbad für Verbrecher Befreiungsversuche beim Transport befürchtet 1996 Manfred Jarmer, Gert Linz Fotos von der JVA Frankfurt am Main I August 1996 DIE ROTE HILFE / BUNTE HILFE Weiterstadt Der High Tech Knast Teil 1: JVA-Weiterstadt Isolationshaft und Gehirnwäsche als Normalvollzug Teil 2: Repression und Kriminalisierung 1. Auflage 1988, hier 4. erweiterte Auflage August 1996 März 1996 DER VOLLZUGSDIENST -? Die architektonische Ausformung der Unschuldsvermutung Rechnungshof übt massive Kritik am Neubau der JVA Weiterstadt 15. Februar 1996 Frankfurter Rundschau me Kritik zielt schon auf Preungesheim 14. November 1995 Darmstädter Echo Wolfgang Görg (wog) An den Anschlag soll nichts mehr erinnern Die Untersuchungshaftanstalt soll eins zu eins wieder aufgebaut werden Bestrafen allein genügt nicht Kommentar Wir müssen die Grundrechte der Häftlinge beachten Ein Gefängnis für 420 Millionen September 1995 Das NEUE BLATT W. Pollack Das regt uns auf! Schwimmbad, Konzertsaal und drumherum ein Park in Hessen entsteht das komfortabelste Gefängnis Deutschlands Der 5-Sterne-Knast Datum unbekannt Darmstädter Echo Alkohol im Dienst? Verfahren gegen Weiterstädter JVA-Beamte 24. September 1995 Bild am Sonntag Frank Surholt Wer will denn da noch ausbrechen?

6 6 Der Luxus-Knast von Weiterstadt Datum unbekannt, etwa September 1995 Focus? und Darmstädter Echo? Eine Frau unter Verdacht Weiterstadt: eine heiße Spur? Herkunft und Erscheinungsdatum der folgenden 8 Texte sind unbekannt, vermutlich Darmstädter Echo und Frankfurter Rundschau und Spiegel oder Focus (ganz unten) Zum Auftakt Streit im Ausschuss Untersuchungs-Kommission über Reihenfolge der Zeugenbefragung zum JVA-Anschlag uneins Justizministerin als erste im Zeugenstand Untersuchungsausschuss des RAF-Anschlags auf Haftanstalt kommt nach Weiterstadt Einzug in drei Jahren Neue Pläne für zerstörtes Gefängnis Die Opposition hat noch Fragen Fraktionen beurteilen Untersuchungsausschuss unterschiedlich Den Schaden zahlt das Land 3 Fragen an Christine Hohmann-Dennhardt, Hessische Gefängnisse sollen sicherer werden Umbauten für 1,5 Millionen Mark Kommentar von Rainer Dinges, Wiesbaden Panikmache hilft nicht weiter RAF-Anschlag Waechter verkürzten sich die Nacht mit Bier Terroristen spazierten durch die offene Tür des bombensicheren Pförtnerhäuschens (Bildunterschrift) Datum und Herkunft unbekannt Leserbriefe

7 7 22. September 1995 Frankfurter Neue Presse Nobelherberge für Straftäter 13. Oktober 1994 Frankfurter Allgemeine Zeitung/Hessen - Heidi Müller-Gerbes Nach dem Anschlag beginnt der Wiederaufbau Nach dem Anschlag beginnt der Wiederaufbau / Kosten bei 130 Millionen Mark 1. August 1994 Tagesspiegel Heinrich Halbig Jeder Insasse kriegt seinen eigenen Schlüssel Anderthalb Jahre nach der Bombardierung des Musterknastes von Weiterstadt durch die RAF wird mit dem Wiederaufbau begonnen 16. Mai 1994 Frankfurter Allgemeine Zeitung/Rhein-Main-Zeitung Helmut Schwan In drei Jahren soll der Anschlag vergessen sein Wiederaufbau des Gefängnisses Weiterstadt verzögert sich März 1994 Darmstädter Echo Wolfgang Görg, Fotos Claus Völker und Günther Jockel Ein Jahr nach dem Bombenanschlag beginnt in der JVA Weiterstadt der Abriß Am 27. März 1993 sprengte die RAF das Gefängnis in die Luft Wiederaufbau ab Herbst Dezember 1993 (?) Darmstädter Echo Wolfgang Görg Der größte Schlag des Jahres Die RAF sprengt am 27. März des neue Gefängnis in Weiterstadt Oktober 1993 Darmstädter Echo wog/ds Der Wiederaufbau der JVA soll 130 Millionen kosten Für 1994 plant das Land 4,1 Millionen ein Ruine besenrein Herkunft und Erscheinungsdatum der folgenden Pressemeldungen sind unbekannt Sprengstoffanschlag auf die Justizvollzugsanstalt Fahndungsaufruf des Bundeskriminalamtes Wiesbaden Knast-Bombe: Sind Sie die RAF-Sprenger? Die RAF will weiterbomben RAF-Anschlag: Es war eine Auto-Bombe

8 8 Ein Funkgerät, ein Maulkorb und ein zweites Fluchtfahrzeug RAF-Kommando fordert Freiheit für alle inhaftierten Terroristen RAF-Anschlag Weiterstadt: Stürzt Hessens Justizministerin? Warnung vor neuen RAF-Attentaten Hat die RAF 1,8 Tonnen Dynamit? Noch keine heiße Spur nach RAF-Anschlag RAF-Anschlag Weiterstadt: Bild beweist: Ministerin wurde dreimal gewarnt Weitere RAF-Anschläge befürchtet Generalbundesanwalt von Stahl: Kommissar Zufall hilft nicht mehr Gefängnis in Weiterstadt vor Abriss Justizministerium: Keine Gefährdung für Thüringer Haftanstalten RAF-Bombe zerstörte Gefängnisneubau Weiterstadt Hoher Sachschaden von über 100 Millionen Mark / Fahndung nach Tätern läuft auf Hochtouren Behörden sahen genügend Schutz Begleichung des Bombenschadens von Weiterstadt noch unklar Suche nach Terroristen Kaum Hinweise zum Bombenanschlag in Weiterstadt BKA gibt Fahndungsliste heraus / 60 Hinweise aus der Bevölkerung / Landtag erörtert Folgen Mark wer sie findet Auch einige Zellentrakte müssen abgerissen werden Schaden in Weiterstadt größer als zunächst angenommen Im Zusammenhang mit dem Anschlag von Weiterstadt sucht die Polizei sechs mutmaßliche Terroristen Gefahrenlage völlig unterschätzt Debatte über den RAF-Anschlag: CDU und FDP werfen der Landesregierung Versagen vor Die Polizei sucht sechs Verdächtige Die Zeche zahlt der Bürger Die vierte RAF-Generation: Terror ohne Gesicht 15/1993 Stern Rudolf Müller/Regina Weitz Offene Tür im Panzerklotz Nach dem Bombenanschlag der RAF kommt heraus: Seit Jahren schon lagen hessischen Behörden Berichte vor, die katastrophale

9 9 Sicherheitsmängel auf der Baustelle des Gefängnisses Weiterstadt beklagten 14/1993 Focus RAF-Attentat Mit Maulkorb zum Tatort Trotz zahlreicher Warnungen war Weiterstadt ungenügend geschützt April 1993 Flugblatt der RAF 1993 Focus? Weiterstadt Eine gewisse Verschärfung der Sicherheitslage Kein Knall aus heiterem Himmel: Die Sicherheitsbehörden waren Wochen vor der Sprengung des Gefängnissesvor geplanten RAF- Anschlägen gewarnt CD ? Blieb Weiterstadt vorsorglich leer? April 1993 Das Bundeskriminalamt bittet um Mithilfe - Fahndung Terroristen im Rhein-Main-Gebiet Am Samstagmorgen, 27. März 1993 verübten Mitglieder der terroristischen Vereinigung Rote Armee Fraktion einen Sprengstoffanschlag.. Fahndung Kleintransporter März/April 1993 Stern Rudolf Müller, Regina Weitz Signal im Morgengrauen Während das Bundeskriminalamt eine Entspannung der Bedrohungslage sah, sprengte ein Kommando der Roten Armee Fraktion (RAF) die neue Justizvollzugsanstalt Datum unbekannt - Darmstädter Echo Wachleute saßen beim Anschlag in Weiterstadt vorm Fernseher April 1993 DER SPIEGEL 14/1993

10 10 -Terroristen- Maulkorb und Pistolen Nach der Sprengung eines Gefängnisneubaus befürchten Sicherheitsexperten weitere Anschläge der terroristischen Roten Armee Fraktion CD1 Fotos von der Zerstörung Vier Dateien; enthalten auch 7 Luftbilder, die Jahre später gemacht wurden und auch die Einweisungsabteilung zeigen 29. März 1993 Darmstädter Echo Eigene Berichte und Kommentare, dpa, ap, Die RAF sprengt das Gefängnis in Weiterstadt Beginn einer neuen Terrorwelle? Die Polizei kann noch nicht nach Spuren suchen Unsere Meinung Die RAF meldet sich zurück Tatort Weiterstadt So sieht es im Krieg aus. Wahnsinn! Der Gefängnisneubau in Trümmern: Eingestürzte Decken, weggesprengte Fassaden, aus der Führung gerissene Schiebetore Das Bekennerschreiben War das Gefängnis sicher genug? An dieser Frage scheiden sich die Geister Widerstand von Anfang an Ich habe davor gewarnt JVA-Architekt plädierte vergebens für schärfere Bewachung Die Täter: In Sturmhauben und dunklen Armeehosen Polizeichef: Was hätten wir tun sollen? Stabil gebaut? Natürlich hatte ich Angst 29. März 1993 Bild 2000-Kilo-Bombe Das Gefängnis bebte wie ein Vulkan RAF Das Geheimnis der kleinen, roten Frau Verfassungsschutz Die RAF will keine Toten 28. März Bild am Sonntag RAF bombt wieder!

11 11 Wachmänner gefesselt dann flog alles in die Luft 27. März 1993 Bekennerschreiben der RAF auch vom Bilderreihe von der Untersuchungshaft in Frankfurt JVA Frankfurt am Main I 29. September 1992 Darmstädter Echo pit Noch fehlen die Schlösser im Weiterstädter Gefängnis. Bis zum 1. April soll sich dies nach Darstellung von Justizministerin Christine Hohmann- Dennhardt ändern - Bildunterschrift Soviel Freiheit wie möglich 1991 Darmstädter Echo Wolfgang Görg Der Anstaltsleiter sitzt noch in der Zelle Auf der Baustelle des Untersuchungsgefängnisses arbeitet bereits die Verwaltung 10. August 1999 Karin Zeitler Weiterstadt baut Appartements mit Teich statt Zellen Neues Gefängnis wird wie ein Mittelklassehotel 11/88 Konkret Peter Hetzler Menschen im Hotel 2. Juni 1988 Hessen-Report Nr. 2 Richtfest auf der größten Baustelle Hessens Die neue Justizvollzugsanstalt in Weiterstadt 22. April 1988 Informationen Hessisches Ministerium der Justiz Redaktion Joachim Lieber Justizminister Karl-Heinz Koch: Richtfest für die neue Untersuchungshaftanstalt Weiterstadt

12 ein besonderer Markstein der Justizvollzugspolitik des Landes Hessen 12

SCHÜLERIN 1: Ja, ich fühl' mich auch ein bisschen komisch so. Wir sind ja im Gefängnis, hallo?

SCHÜLERIN 1: Ja, ich fühl' mich auch ein bisschen komisch so. Wir sind ja im Gefängnis, hallo? SCHULBESCUH IM KNAST Das Leben im Gefängnis ist nicht leicht. Ein Projekt aus Gelsenkirchen will Jugendliche einer Hauptschule abschrecken. Sie sollen sehen, wie es im Gefängnis wirklich ist. Die Häftlinge

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Dringlicher Berichtsantrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNis 90 / DIE GRÜNEN

HESSISCHER LANDTAG. Dringlicher Berichtsantrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNis 90 / DIE GRÜNEN 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Dringlicher Berichtsantrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNis 90 / DIE GRÜNEN betreffend Aufklärung rechtsradikaler Netzwerkbildungen aus hessischen Gefängnissen Vorbemerkungen:

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Hessisches Ministerium der Justiz

Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Postfach 31 69 65021 Wiesbaden Aktenzeichen: 4431/1 - IV/A3-2013/4976- IV/C Dst.-Nr.: 0221 Bearbeiterin: Heidi Jung Durchwahl: 0611/322621

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G:

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Der Mensch und seine Akte

Der Mensch und seine Akte Der Mensch und seine Akte Vermutlich gibt es über jede und jeden irgendwo eine Akte. Also auch über Sie, liebe Leserin, lieber Leser. Ihr Arbeitgeber führt eine Personalakte, Ihr Arzt eine Krankenakte,

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Auf Ihre Anfrage hinsichtlich der Einrichtung einer Landesarbeitsgemeinschaft Sport und Justizvollzug nehme ich für Hessen wie folgt Stellung:

Auf Ihre Anfrage hinsichtlich der Einrichtung einer Landesarbeitsgemeinschaft Sport und Justizvollzug nehme ich für Hessen wie folgt Stellung: Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Postfach 31 69 65021 Wiesbaden Aktenzeichen: 4421/1 E - IV/B 2/D2-2008/9500-IV/B Schleswig-Holsteinischer Landtag Postfach 7121 24171

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Beitrag: Nazi-Netzwerke Stille Post aus dem Knast

Beitrag: Nazi-Netzwerke Stille Post aus dem Knast Manuskript Beitrag: Nazi-Netzwerke Stille Post aus dem Knast Sendung vom 14. Mai 2013 von Anton Maegerle, Andreas Postel und Uli Stoll Anmoderation: Heute standen sie wieder vor Gericht: NSU-Mitglied Beate

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Teil 1 Tatort Deutschland 21. Teil 2 Das vorsätzliche Versagen der Politik 75

Inhalt. Vorwort 11. Teil 1 Tatort Deutschland 21. Teil 2 Das vorsätzliche Versagen der Politik 75 Inhalt Vorwort 11 Teil 1 Tatort Deutschland 21 Folgen der massiven islamischen Einwanderung 23 Gewalt und Kriminalität zerstören die gesellschaftliche Ordnung 28 ^ Krieg gegen Frauen 33»Minderjährige Flüchtlinge«und

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Berichtsantrag der Fraktion der SPD

HESSISCHER LANDTAG. Berichtsantrag der Fraktion der SPD 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/5259 13. 09. 2017 RTA INA Berichtsantrag der Fraktion der SPD betreffend gewalttätige Angriffe auf Justizvollzugsbedienstete, Polizisten, Rettungsdienste

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/263 19. Wahlperiode 20.10.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Stefan Weber (SPD) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

Pressespiegel 08/ /2007. Bibliothek des Jahres 2007

Pressespiegel 08/ /2007. Bibliothek des Jahres 2007 Pressespiegel 08/2007 12/2007 Bibliothek des Jahres 2007 Inhalt 12/2007 Presse 1. Hinter Gittern die beste Bücherei. In: Westfälische Nachrichten, 31.12.2007 2. Gefangenenbücherei - Fluchthelfer. In: FR-online.de,

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

"Alle Revolutionen fressen ihre eigenen Kinder"

Alle Revolutionen fressen ihre eigenen Kinder Geschichte Svenja Gerbendorf "Alle Revolutionen fressen ihre eigenen Kinder" Der Untergang der SA und ihres Konzentrationslagers Studienarbeit Universität Potsdam Philosophische Fakultät Historisches

Mehr

Christian Baldauf, MdL

Christian Baldauf, MdL Christian Baldauf, MdL Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz Redebeitrag zur Plenarsitzung zu Tagesordnungspunkt 1 51. Plenarsitzung, Mittwoch, 21. Februar 2018

Mehr

Haftbedingungen für Mütter, Väter und ihre Kinder in den Justizvollzugsanstalten des Landes Bremen

Haftbedingungen für Mütter, Väter und ihre Kinder in den Justizvollzugsanstalten des Landes Bremen BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 19/1558 Landtag 19. Wahlperiode 27.02.18 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU Haftbedingungen für Mütter, Väter und ihre Kinder in den Justizvollzugsanstalten

Mehr

Die dritte Generation der Roten Armee Fraktion"

Die dritte Generation der Roten Armee Fraktion Alexander Straßner Die dritte Generation der Roten Armee Fraktion" Entstehung, Struktur, Funktionslogik und Zerfall einer terroristischen Organisation Westdeutscher Verlag Inhalt I. Fehlperzeptionen und

Mehr

Terroristen sind Menschen. Sie wollen bestimmte Sachen erreichen. Zum Beispiel: Dass sich die Politik in ihrem Land verändert.

Terroristen sind Menschen. Sie wollen bestimmte Sachen erreichen. Zum Beispiel: Dass sich die Politik in ihrem Land verändert. Frieden für Paris Paris ist eine Stadt in dem Land Frankreich. Frankreich ist gleich neben Deutschland. In Paris gab es einen schlimmen Terror-Anschlag. Das bedeutet: Terroristen haben Menschen in Paris

Mehr

Neue Justizvollzugsanstalt in Zwickau

Neue Justizvollzugsanstalt in Zwickau Neue Justizvollzugsanstalt in Zwickau Bürgerinformationsveranstaltung 1 17. September 2014 Ref. IV.2 Rahmenbedingungen für den sächsischen Justizvollzug 3.629 Haftplätze in 10 Justizvollzugsanstalten (+

Mehr

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Ausstellung zum Leben und Werk von Fritz Bauer 9. Dezember 2014 bis 1. Februar 2015 Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Öffnungszeiten

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Dr. Michael Kilchling. Sanktionenrecht II: Strafvollzugsrecht. Michael Kilchling Vorlesung Strafvollzugsrecht WS 2017/2018 1

Dr. Michael Kilchling. Sanktionenrecht II: Strafvollzugsrecht. Michael Kilchling Vorlesung Strafvollzugsrecht WS 2017/2018 1 Dr. Michael Kilchling 5 Sanktionenrecht II: Strafvollzugsrecht Michael Kilchling Vorlesung Strafvollzugsrecht WS 2017/2018 1 Lebenslängliche 2500 2000 1500 1000 500 0 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971

Mehr

Vitali Mursakow berichtet:

Vitali Mursakow berichtet: Vitali Mursakow berichtet: Hallo, alle zusammen. Ich heiße Vitali. Ich bin in Kasachstan geboren und lebe seit über 20 Jahren in Deutschland. Ich wuchs in keinen guten Verhältnissen auf. Mein Vater war

Mehr

Pressespiegel Thema: Miete. Thema: Mietspiegel

Pressespiegel Thema: Miete. Thema: Mietspiegel Pressespiegel 2012 Thema: Miete Boomtown mit Nebenwirkungen - Wohnungsnot Defacto Hessenfernsehen (Hessischer Rundfunk) 05.02.2012 Mieterschützer kritisieren Preise Frankfurter Neue Presse 09.05.2012 Fragwürdiges

Mehr

Ruanda: Begegnungen einer Reisenden. Praktikantin: Katrina Mertz

Ruanda: Begegnungen einer Reisenden. Praktikantin: Katrina Mertz Ruanda: Begegnungen einer Reisenden Praktikantin: Katrina Mertz 2 Im Juli 2009 habe ich, Katrina Mertz, an der Nebraska in Rwanda Studienreise der University of Nebraska Lincoln (USA) teilgenommen. Ich

Mehr

Von: Wilfried Frehse [mailto:frehsemeinung@t-online.de] Gesendet: Freitag, 6. Januar 2017 11:56 An: ' thomas.demaiziere@bundestag.de'; ' sigmar.gabriel@bundestag.de'; 'landesleitung@csubayern.de'; 'poststelle@bmjv.bund.de'

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Bericht an den Deutschen Bundes-Tag Inhalt Über das Deutsche Institut für Menschen-Rechte 4 Über den Menschen-Rechts-Bericht

Mehr

Bibliographie der Presse- und Agenturberichte zum GEM-Länderbericht Deutschland 2010

Bibliographie der Presse- und Agenturberichte zum GEM-Länderbericht Deutschland 2010 Bibliographie der Presse- und Agenturberichte zum GEM-Länderbericht Deutschland 2010 12.04.2011: 1) AFP vom 12.04.2011: Einwanderer wagen häufiger Schritt in die Selbstständigkeit 2) dapd vom 12.04.2011:

Mehr

Für RBB/radio Eins Einsichten

Für RBB/radio Eins Einsichten Für RBB/radio Eins Einsichten 08.08. 14.08.2016 ausgesucht von Anne Herter Einsichten für Montag, den 08.08.2016 Andreas Knapp Annäherung nur barfuß und unverhüllten Gesichtes darfst du der Liebe begegnen

Mehr

Einwohnerversammlung. Bürgerinformation Neubau JVA Zwickau am :00 Uhr Ratssaal im Rathaus Zwickau

Einwohnerversammlung. Bürgerinformation Neubau JVA Zwickau am :00 Uhr Ratssaal im Rathaus Zwickau Einwohnerversammlung Bürgerinformation Neubau JVA Zwickau am 21.11.2013 18:00 Uhr Ratssaal im Rathaus Zwickau Ablauf Neubau JVA Zwickau Bürgerinformation und Diskussion Ansprache Oberbürgermeisterin Fr.

Mehr

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder Der Älteste schweigt oft Am besten begreift das noch Lukas. Er sagt, er könne seine Mutter verstehen, sie habe es nicht einfach. Als Ältester dürfe er sich "nicht gehen lassen. Ich bin irgendwie ein Vorbild

Mehr

FRAGEBOGEN FÜR NÄCHSTEN UND BEKANNTEN DER INHAFTIERTEN IM ARBEITSLAGER IN ŁAMBINOWICE ( )... Vorname und Name.... Geburtsort und -datum

FRAGEBOGEN FÜR NÄCHSTEN UND BEKANNTEN DER INHAFTIERTEN IM ARBEITSLAGER IN ŁAMBINOWICE ( )... Vorname und Name.... Geburtsort und -datum FRAGEBOGEN FÜR NÄCHSTEN UND BEKANNTEN DER INHAFTIERTEN IM ARBEITSLAGER IN ŁAMBINOWICE (1945 1946) BERICHTE UND ERINNERUNGEN... Vorname und Name... Geburtsort und -datum... Wohnort vor dem Aufenthalt im

Mehr

Vollstreckungsplan AV der Behörde für Justiz und Gleichstellung Nr. 9/2015 vom 15. Januar 2015 (Az. 4431/1-14) I. Allgemeines

Vollstreckungsplan AV der Behörde für Justiz und Gleichstellung Nr. 9/2015 vom 15. Januar 2015 (Az. 4431/1-14) I. Allgemeines Vollstreckungsplan AV der Behörde für Justiz und Gleichstellung Nr. 9/2015 vom 15. Januar 2015 (Az. 4431/1-14) 112 HmbStVollzG 108 HmbJStVollzG 96 HmbUVollzG 90HmbSWollzG 22StVollstrO I. Allgemeines Der

Mehr

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben! Gründonnerstag 2015 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein oder Vom Magenknurren der Seele Liebe Gemeinde, Brot ist etwas Lebendiges! Im Brot steckt eine Lebenskraft - und das wusste Jesus, und deshalb

Mehr

1b. Die ganze Fassade klappt wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Was meint ihr: Was kann der Satz bedeuten?

1b. Die ganze Fassade klappt wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Was meint ihr: Was kann der Satz bedeuten? Seite 1 von 8 Titel: Interpret: Sprachniveau: Meine Soldaten Maxim B1/B2 Vor dem Hören 1a. Arbeitet in einer kleinen Gruppe zusammen. Welche Adjektive fallen euch ein zu dem Begriff Kartenhaus? pixabay.com

Mehr

53. Artikel zu den Zeitereignissen

53. Artikel zu den Zeitereignissen 1 Herwig Duschek, 11. 6. 2009 www.gralsmacht.com 53. Artikel zu den Zeitereignissen In Gedenken an die Toten, Trauernden und Traumatisierten der okkulten Verbrechen vom 11. 3. 2009 in Winnenden/Wendlingen,

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G:

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Nach 9/11 war alles anders. vermeintliche Quellen des Sicherheitswahns. ein Vortrag im Rahmen des Seminares Alltag Überwachung

Nach 9/11 war alles anders. vermeintliche Quellen des Sicherheitswahns. ein Vortrag im Rahmen des Seminares Alltag Überwachung Nach 9/11 war alles anders Nach 9/11 war alles anders vermeintliche Quellen des Sicherheitswahns ein Vortrag im Rahmen des Seminares Alltag Überwachung gehalten von Marco Albrecht Anschläge am 09.11.2001

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

(Stand: ) Stellenbeschreibung. Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger

(Stand: ) Stellenbeschreibung. Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil für eine Gesundheits- und Krankenpflegerin oder einen Gesundheits- und Krankenpfleger in der Pflegeabteilung bei der JVA Hövelhof (Stand: 01.07.2017) Funktionsbezeichnung

Mehr

Batman 10: Der Mann hinter der Maske

Batman 10: Der Mann hinter der Maske Batman 10: Der Mann hinter der Maske Fischer. Nur für Jungs Bearbeitet von Michael Dahl, Christian Dreller, Dan Schoening, Erik Doescher, Mike DeCarlo, Lee Loughridge 1. Auflage 2012. Buch. 64 S. Hardcover

Mehr

Grußwort von Frau Staatsministerin. zum. Richtfest für den. Neubau des Versorgungszentrums in der. Justizvollzugsanstalt Aichach

Grußwort von Frau Staatsministerin. zum. Richtfest für den. Neubau des Versorgungszentrums in der. Justizvollzugsanstalt Aichach Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Grußwort von Frau Staatsministerin zum Richtfest für den Neubau des Versorgungszentrums in der Justizvollzugsanstalt

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3107 18. Wahlperiode 29.06.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Kubicki (FDP) und der Landesregierung Ministerin für Justiz, Kultur und Europa Baulicher

Mehr

40 Jahre Deutscher Herbst

40 Jahre Deutscher Herbst Arbeitsblatt 0 0 Jahre Deutscher Herbst Die Reaktion des Staates Arbeitsauftrag Untersuchen Sie mithilfe der folgenden Informationen, ob die Regierung Schmidt im Rahmen der rechtlichen Vorgaben agierte.

Mehr

Tasche mit diversen Gegenständen füllen. Gegenstände einzeln heraussuchen und auf Tisch stellen. aufnehmen mit Becher vor dem Mund

Tasche mit diversen Gegenständen füllen. Gegenstände einzeln heraussuchen und auf Tisch stellen. aufnehmen mit Becher vor dem Mund Ende eines Albtraums Personen: Kevin Meier: Matthias Gerber: Johanna Müller: Polizist: 14x 12x 6x 5x 3x 1x Geräusche aufnehmen: Kaminfeuer Zeitung Handtasche wühlen Telefon klingelt Telefon Stimme Telefon

Mehr

Verbinden Sie die Phrasen mit den verschiedenen semantischen Raum -konzepten: Stelle/ Platz/ Ort/ Raum

Verbinden Sie die Phrasen mit den verschiedenen semantischen Raum -konzepten: Stelle/ Platz/ Ort/ Raum Deutsch Da Frühling 2005 Name: Test 2 [108 Punkte] I. Wortschatz Stelle/ Platz/Ort/ Raum 9 Punkte Verbinden Sie die Phrasen mit den verschiedenen semantischen Raum -konzepten: Stelle/ Platz/ Ort/ Raum

Mehr

Unsere neue Essensfirma

Unsere neue Essensfirma Dreilinden Blatt Liebe Schüler(innen), Dies ist die erste Schülerzeitung aus diesem Schuljahr, geschrieben von der neuen Redaktion. Diesmal sind folgende Themen dabei: Der Sturm Xavier, die Bundestagswahlen,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 1 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3

INHALTSVERZEICHNIS 1 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 3 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3 DAS AUSWÄRTIGE AMT MACHT EINMAL

Mehr

Trialog. Referenten. Walter Kohl Heidi Prochaska. Thema Leben oder gelebt werden Eine Reise in die eigene Freiheit

Trialog. Referenten. Walter Kohl Heidi Prochaska. Thema Leben oder gelebt werden Eine Reise in die eigene Freiheit Trialog Referenten Heidi Prochaska Thema Leben oder gelebt werden Eine Reise in die eigene Freiheit Atlatus GmbH Neue Weinsteige 47-49 70180 Stuttgart Fon +49 (0) 711 75 85 89 99 Leben oder gelebt werden

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Hessisches Ministerium der Justiz

Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Postfach 31 69 65021 Wiesbaden Aktenzeichen: 4431/1 - IV/A3-2013/4976 - IV/C Dst.-Nr.: 0221 Bearbeiterin: Heidi Jung Durchwahl: 0611/322621

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Stark ICH+ICH Ich bin seit Wochen unterwegs Und trinke zu viel und Wein Meine ist verödet Meinen Spiegel schlag ich kurz und klein Ich bin nicht der, der ich sein will Und will nicht sein, wer ich bin

Mehr

Herwig Duschek,

Herwig Duschek, 1 Herwig Duschek, 20. 4. 2017 www.gralsmacht.eu www.gralsmacht.com 2337. Artikel zu den Zeitereignissen Die "BVB-Bomben"(4) Nachdem die Medien eine Woche lang berichtet haben: um 19.15 Uhr, als das Fahrzeug

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Clan-, Schleuser- und Bandenstrukturen in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Clan-, Schleuser- und Bandenstrukturen in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1911 7. Wahlperiode 23.04.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Nikolaus Kramer, Fraktion der AfD Clan-, Schleuser- und Bandenstrukturen in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

RAGGABUND Refugee. Niveau: B1. Copyright Goethe-Institut Brasilien Alle Rechte vorbehalten

RAGGABUND Refugee. Niveau: B1.   Copyright Goethe-Institut Brasilien Alle Rechte vorbehalten RAGGABUND Refugee Niveau: B1 Copyright Goethe-Institut Brasilien Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/raggabund www.raggabund.de REFUGEE 70 Jahre sind so wenig und so viel, wir wollten anders sein doch

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2556 02.03.2018 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Sebastian Striegel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!

Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt! Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen Der Landeswahlleiter Landtags-Wahl am 14. Mai 2017 in Nordrhein-Westfalen Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt! Wissen, wie man wählt. Infos

Mehr

Zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Horgenzell, , Uhr

Zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Horgenzell, , Uhr Zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Horgenzell, 27.2.2016, 14.00 Uhr Überfälle auf Flüchtlingsunterkünfte haben erheblich zugenommen. Im ersten Halbjahr 2015 wurden 202

Mehr

Auto-Experte kritisiert Monopol von VW bei der Polizei in NRW

Auto-Experte kritisiert Monopol von VW bei der Polizei in NRW Auto-Experte kritisiert Monopol von VW bei der Polizei in NRW 16. Januar 2012 13:20 Uhr Duisburg/Düsseldorf (dapd). Der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hat der nordrhein-westfälischen Polizei eine Bevorzugung

Mehr

Familienorientierung im Strafvollzug Schleswig-Holstein

Familienorientierung im Strafvollzug Schleswig-Holstein Familienorientierung im Strafvollzug Schleswig-Holstein Einladung des Instituts für Menschrechte zum Fachgespräch Kinder von Inhaftierten am 01.12.2016 in Berlin Zahlen und Fakten über den Justizvollzug

Mehr

Wie "Bild" gegen den Mindestlohn kämpft

Wie Bild gegen den Mindestlohn kämpft 1 von 5 15.01.2008 17:33 Wie "Bild" gegen den Mindestlohn kämpft Wenn sich die "Bild"-Zeitung gegen die Meinung der überwältigenden Mehrheit ihrer Leser stellt, lohnt es sich fast immer, genauer hinzuschauen.

Mehr

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article /jva-beamte-konnten-die-wuetende- Menge-kaum-baendigen.html 2

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article /jva-beamte-konnten-die-wuetende- Menge-kaum-baendigen.html 2 LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/819 04.10.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 210 vom 23. August 2017 des Abgeordneten Marcus Pretzell AfD Drucksache 17/397

Mehr

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verbandstag 15./16. September 2015 Hanau EINLADUNG STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE

Mehr

Richtfest IDT Biologika Riems

Richtfest IDT Biologika Riems Pressespiegel Richtfest IDT Biologika Riems Übersicht Datum Medium Artikelüberschrift 02.03.2016 Orte im Norden IDT Biologika baut Standort Riems weiter aus 04.03.2016 Die Welt Richtfest für neues Forschungsgebäude

Mehr

Einsichten Gedanken zur Nacht vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015

Einsichten Gedanken zur Nacht vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015 vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015 Montag, 5. Oktober 2015 Jürg Amann Wenn man nur wüsste Wenn man nur wüsste, wie sie gemeint ist, die Welt. Diese rollende Kugel, in den Gnadenmantel aus blauem Himmel

Mehr

Praktikum in der Justizvollzugsanstalt Gießen. Dipl.-Psych. Henriette Winter Carina Reich

Praktikum in der Justizvollzugsanstalt Gießen. Dipl.-Psych. Henriette Winter Carina Reich Praktikum in der Justizvollzugsanstalt Gießen Dipl.-Psych. Henriette Winter Carina Reich Grundlage ist das Hessische Strafvollzugsgesetz (HStVollzG) Am 01. November 2010 neu in Kraft getreten Eingliederungsauftrag

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt H 13614 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen 557 2013 Ausgegeben zu Wiesbaden am 18. Oktober 2013 Nr. 24 Tag Inhalt Seite 1. 10. 13 Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Bestimmung von

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUF DER BAUSTELLE DES BERLINER STADTSCHLOSSES 2019 soll das Berliner Schloss auf der Museumsinsel fertig sein und unter dem Namen Humboldtforum eröffnet werden. Im Moment ist es noch eine große Baustelle.

Mehr

Wie findest du folgende Handlungen?

Wie findest du folgende Handlungen? Kinderuniversität 12. Deutscher Präventionstag Wieso gibt es das Böse? Und müssen wir das Böse bestrafen? Prof. Dr. Hans-Jürgen Kerner Institut für Kriminologie der Universität Tübingen Wiesbaden, 19.06.2007

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

1. Wortschatz: Von der Tat zur Strafe Ordnen Sie die Substantive in die Tabelle ein. Notieren Sie den bestimmten Artikel.

1. Wortschatz: Von der Tat zur Strafe Ordnen Sie die Substantive in die Tabelle ein. Notieren Sie den bestimmten Artikel. 1. Wortschatz: Von der Tat zur Strafe Ordnen Sie die Substantive in die Tabelle ein. Notieren Sie den bestimmten Artikel. Aussage Betrug Diebstahl Erpressung Freigang Geldbuße Überfall Urteil Verhandlung

Mehr

Justizvollzug in Hessen

Justizvollzug in Hessen Justizvollzug in Hessen Regionalkonferenz Südhessen 19. April 2012 Justizvollzugsanstalt Weiterstadt Vollzug in Hessen Grunddaten 16 Anstalten 5.850 Haftplätze (ohne Jugendarrest 110 Plätze) ca. 5.150

Mehr

Unterwegs in Berlin. George Orwell Oberschule Klasse 8d Lichtenberg

Unterwegs in Berlin. George Orwell Oberschule Klasse 8d Lichtenberg Unterwegs in Berlin George Orwell Oberschule Klasse 8d 04. - 08.04.2011 Lichtenberg Mein Tag begann gut, wenn Kompotti die Zelle zum Morgenkaffee öffnete... / Das Leben geht weiter von Naina Standke und

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Einleitung Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Anna ist ein liebes und ruhiges Mädchen. Aber

Mehr

http://www.osthessen-news.de/beitrag_a.php?id=1112557

http://www.osthessen-news.de/beitrag_a.php?id=1112557 Seite 1 von 7 Druckversion anzeigen Diese Meldung an einen Bekannten senden Von der Kaserne zum Wohntraum - die "Marquardresidenz" ist fertig 09.12.04 - Fulda - Wer die Marquardresidenz zum ersten mag

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Wer hat das Heft gemacht? In schwerer Sprache heißt das Impressum. Herausgeber: Landes-Wohlfahrts-Verband Hessen Ständeplatz 6-10, 34117

Mehr

Einberufung der 2. Tagung des 4. Landesrats DIE LINKE. HESSEN ( ) Samstag, 09. August Liebe Genossin, lieber Genosse,

Einberufung der 2. Tagung des 4. Landesrats DIE LINKE. HESSEN ( ) Samstag, 09. August Liebe Genossin, lieber Genosse, DIE LINKE. LANDESRAT HESSEN, Präsidium Anna Wabel Klaus D. Schulze Lutz Schneider-Hartmann Martina Dege Präsidium Stimmberechtigte Mitglieder des Landesrats: Delegierte oder Ersatzdelegierte der Kreisverbände

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache Der Landtag hat dieses Heft in Leichter Sprache gemacht. IMPRESSUM Herausgeber: Sächsischer Landtag Verfassungs-Organ des Freistaates

Mehr

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG Ü-Management für bes. förderbedürftige junge Strafgefangene von Jutta Hoffmann Mario Watz Dokument aus der Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages www.praeventionstag.de

Mehr

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin Oberstufe: möchte ich manchmal sein und ich will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken. möchte ich manchmal sein und ich will auch mit dir teilen, wenn du rufst, schnell zu dir eilen. und ich

Mehr