Bewegung tut gut Sport für jeden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bewegung tut gut Sport für jeden"

Transkript

1 Sportangebot Bewegung tut gut Sport für jeden In dieser Ausgabe unter anderem: Sportprogramm Ansprechpartner Reha- u. Breitensport Handball Volleyball Badminton 29. Ausgabe Frühjahr 2016

2 Inhaltsverzeichnis Ansprechpartner 13 Volleyball 24,25 Sportangebot Wirbelsäulengymnastik 4,5 Überblick 3 Rehasport 5 Handball- Senioren Fitness 6,7 Handball- Jugend 22,23 Senioren 8 Handball- Heimspiele 20 Wassergymnastik 9 Sporthallen 27 Ballsport 10,11 Breitensport 26 Impressum Herausgeber: SV Wipperfürth 1970 ev; Redaktion: Bärbel Schröder Texte und Fotos: Bärbel Schröder (BS), Bernd Sax (Sax), Daniel Häger (DH), Annette Boenigk (AB), David Höhfeld (DHö), Guilia Astuni (GA) Layout: Tanja und Petra Causemann Druck: flyeralarm GmbH Titelfoto: fotolia nicotombo Seite 2 Frühjahr 2016

3 Ein Überblick Breitensport Sich zu bewegen soll Spaß machen. Da jeder Jeck anders ist, haben sich im SVW ganz unterschiedliche Sportgruppen gebildet. Für manchen ist der Wettkampf ein wichtiges Element, für andere die Musik, der Ball, die Gruppe, der Trainer, das Körpergefühl, die Fitness oder die Gesundheit. Als Familienverein ist der SVW breit aufgestellt und es findet sich für fast jeden eine geeignete Sportgruppe. Treibe regelmäßig Sport und du bleibst gesund und fit. Viele Krankenkassen unterstützen daher die regelmäßige Teilnahme am Sport durch Bonushefte etc. Die speziell ausgerichteten Sportgruppen der Wirbelsäulengymnastik, des ambulanten Herzsports und der Wassergymnastik können auch mit einer Rehaverordnung ohne Mitgliedschaft besucht werden. In den Gymnastikgruppen gehört immer auch Musik dazu und neuste Sporttrends werden mit eingearbeitet. Wen das Ballspiel motiviert, für den gibt es die Auswahl zwischen mehreren Ballsportgruppen. Wer sich so richtig auspowern will, der liegt bei der Fitnessgymnastik oder dem Kickboxen richtig. Wer sich gerne bewegen möchte, aber Probleme mit den Gelenken hat, der fühlt sich bei der Wassergymnastik oder der gelenkschonenden Gymnastik wohl. Handball-A-Jungen sind Kreismeister 15/16 Herzlichen Glückwunsch Oben: Louis Kaiser O.R.v.l.n.r.: Trainer Daniel Häger, Nicolas Schmengler, Justus Klockner, Edgar Bergen, Fabian Müller, Lukas Saal, Betreuer Thomas Müller U.R.v.l.n.r.: Co-Trainer Christoph Röttgen, Robert Brochhaus, Frederik Plesch, Tom Felbeck, Henry Schmidt, Aaron Groll, Robin Schätzmüller, Jonas Petsching Es fehlt: Florian Kausemann Nach den vielen Aufstiegen im letzten Jahr halten sich alle Aufsteigermannschaften bisher in ihren neuen Ligen. Noch ist nichts entschieden und es wird hart um jeden Punkt gekämpft. Die Volleyball-Herrenmannschaft schnuppert schon mal an einem zweiten Aufstieg in Richtung Oberliga. Die Handball-B-Jungen stehen an der Tabellenspitze und können noch Kreismeister werden. Frühjahr 2016 Seite 3

4 Wirbelsäulengymnastik Teilnehmermeinungen: Wirbelsäulengymnastik bei Annette ist immer wieder ein Spaß. Bei ganz unterschiedlichen Übungen in einer sehr tollen und lustigen Gruppe lernen wir nicht nur unseren Rücken schonend zu bewegen, sondern auch was Faszien sind und wie richtiges Atmen funktioniert. Die Anweisungen des Drill Instruktors Annette sorgen dabei für die richtige Motivation und das ein oder andere Schmunzeln. Drill-Instruktor Annette Boenigk gibt Anweisungen Rücken gerade halten Wirbelsäulengymnastik Montags 3 Gruppen à 1 Std 17:30 20:30 Halle: Felderhofer Kamp (Albert-Schweitzer Schule) Übungsleiterin: Annette Boenigk Seit Januar 2015 gehe ich montags um 17:30 Uhr zur Wirbelsäulengymnastik in die Turnhalle der Grundschule Felderhofer Kamp. Annette Boenigk, unsere strenge, aber auch sehr erfahrene Trainerin, bringt uns in dieser Stunde hilfreiche Übungen zur Stärkung der gesamten Körpermuskulatur, vorwiegend Rumpfmuskulatur, bei. Arme hoch und auf einem Bein stehen Fotos: AB Seite 4 Frühjahr 2016

5 Wirbelsäulengymnastik Arbeiten mit kleinen und großen Pezzi-Bällen Körperspannung und Balance halten Foto:AB Foto: AB Noch letztes Jahr hatte ich oft Rücken-/ Schulter- oder Nackenschmerzen. Seitdem ich regelmäßig ein- bis zweimal wöchentlich Vereinssport betreibe (dienstags Aquafitness im WLS- Bad Wipperfürth), bin ich absolut schmerzfrei Für 2016 habe ich mir vorgenommen, einen dritten Tag pro Woche zum SVW zu gehen, da ich vor drei Monaten aufgehört habe zu rauchen und damit gegen die übliche Gewichtszunahme ankämpfe, aber nicht zuletzt, weil mir der Sport bei Annette was bringt und dazu noch Spaß macht. Vielleicht schaffe ich es ja sogar, meinen Mann davon zu überzeugen auch mal mitzukommen, da auch immer mehr Männer an den Kursen teilnehmen. Was ist Rehasport? Rehasport, ist eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen vom Arzt verordnet werden. Die zertifizierten Gruppen werden von speziell ausgebildeten Übungsleitern geleitet, die sich regelmäßig im RehaSport-Bereich weiterbilden müssen. In den Ambulanten Herzsportgruppen ist zudem ein Arzt dabei. Wer kann daran teilnehmen und was kostet es? Alle Mitglieder des SVW und Teilnehmer mit einer ärztlichen Verordnung für Rehasport, auch wenn sie nicht SVW Mitglied sind, können teilnehmen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wenn Sie vom Arzt eine Verordnung erhalten haben, lassen sie sich diese vor der Teilnahme von Ihrer Krankenkasse/ Rentenversicherung genehmigen. Die genehmigte Verordnung geben Sie bitte bei der Übungsleiterin ab. Was geschieht nach Ablauf der Verordnung? Der SVW bietet Ihnen die Möglichkeit auch nach Ablauf der RehaVerordnung weiterhin am Rehasport teilzunehmen. Werden Sie Mitglied des SV Wipperfürth. Kleiner Monatsbeitrag großer Nutzen für die Gesundheit. Frühjahr 2016 Seite 5

6 Fitness Gymnastik Kondition, Kraft und Beweglichkeit zu üben, sind einige Aspekte der Fitnessgymnastik. Mit den in den Schulturnhallen verfügbaren Mitteln und einigen Zusatzgeräten wie Therabändern oder Pezzibälle wird jede Woche ein ansprechendes Programm gestaltet. Die Spiegelwand in der Sporthalle des St Angela hilft sich selbst zu kontrollieren. Körperhaltung, Körpersprache und Körperspannung hängen eng miteinander zusammen. Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur helfen bei einer ansprechenden (Körper-)Haltung. Fitness Gymnastik Dienstags 19:15 20:15 Fitnessgymnastik 20:15 21:15 Fitnessgymnastik Mittwochs 18:00 Rückenzrikel 20:00 Fitnessgymnastik Halle: Doppelturnhalle des St. Angela Gymnasiums Übungsleiterin: Beweglich bleiben - Mit der Hand an den Fuß kommen Sportlehrerin Annette Boenigk Rückenmuskeln stärken Übungen mit dem Theraband Konditionstraining - Mit Tempo hin und her pendeln Fotos: AB Kraft im Schulterbereich Seite 6 Frühjahr 2016

7 Ehemalige Wettkampfsportler Mitglieder der Fitnessgruppe Sektorinnen berichten: Unter Leitung der Sportlehrerin Annette Boenigk, gründete der SVW vor 27 Jahren eine neue Fitnessgruppe die Seniorinnen I! Doch der Name Seniorinnen gefiel uns ganz und gar nicht! Nun, wir haben zwar alle eine etwas längere Vergangenheit, aber den Namen Sektorinnen fanden wir doch passender für uns. Zumal wir dem prickelnden Nass auch nicht ganz abgeneigt sind. Wir Sektorinnen sind eine Sportgruppe von 14 Frauen, die sich durch ihre frühere, aktive Handballzeit zum größten Teil seit 40 Jahren kennen. Als wir uns vor 27 Jahren wieder neu zum gemeinsamen Training einmal die Woche trafen, verband uns lediglich der Sport. Zieht aneinander Doch mit den Jahren entwickelten sich wahre Freundschaften. Jede von uns bringt sich mit ihren Talenten in die Gruppe ein, und wir treffen uns auch auf privater Ebene. Wir sind füreinander da und gestalten auch immer öfters gemeinsam unsere Freizeit. Wir feiern miteinander, unternehmen Wanderungen und verreisen auch gerne zusammen. Ganz besonders gern fahren wir alle zwei Jahre nach Holland, wo wir dann mehrere Tage in unserem Ferienpark am Meer verbringen. Diese Tage sind Balsam für unsere Seele, die eine Jede von uns genießt und nicht mehr missen möchte!! Wir sind stolz Mitglieder einer so tollen Gruppe zu sein!! Liebe Grüße Die Sektorinnen Manchmal nach dem Training gibt es was Leckeres Gemeinsam auf Reisen Streckt die Rumpfseite Fotos: AB Frühjahr 2016 Spiel und Sport Damen Donnerstags 17:00-19:30 Berufschulhalle Übungsleiterin: Annette Boenigk Seite 7

8 Seniorensport Eine Gruppe mit vielen treuen Mitgliedern bildet der Seniorensport. Zusammen einen Fallschirm bändigen oder die Bauchmuskeln trainieren gemeinsam macht es mehr Spaß. Regelmäßig am Mittwochnachmittag treffen wir uns zu gemeinsamen Sportübungen. Annette motiviert uns und sorgt dafür, dass wir beweglich und fit bleiben. Seniorensport Mittwochs 16:30 17:30 Halle: St. Antonius Grundschule Übungsleiterin: Annette Boenigk Fotos: Sax Seite 8 Frühjahr 2016

9 Wassergymnastik Wassergymnastik Gelenkschonende Gymnastik Wassergymnastik trainiert Kraft und Sport, der Rücksicht auf die Gelenke Kondition, aber es schont die Gelenke, da die Bewegungen im Wasser lichkeit nimmt. und vielleicht eingeschränkte Beweg- langsamer durchgeführt werden, wohl Mo 15:00 16:00 u. 16:00 17:00 aber mehr Kraft benötigt wird, um das Helios Klinik Wipperfürth Wasser zu verdrängen und z. B. das Übungsleiterin: Annette Boenigk Knie anzuziehen. Außerdem fühlt man sich aufgrund des Auftriebs leichter und manche Übung wie z. B. auf einem Bein zu stehen, geht im Wasser problemlos. Donnerstags ist Warmwassertag im Walter-Leo-Schmitz-Bad wer es lieber etwas kühler mag, fühlt sich am Dienstag besser aufgehoben. Di 15:30 16:15 u. 16:15 17:00 Do 9:00 9:45 u. 9:45 10:30 Walter-Leo-Schmitz-Bad Foto: AB Übungsleiterin: Annette Boenigk Frühjahr 2016 Seite 9

10 Ballsportgruppen Den Ball werfen, fangen, zurückschlagen, stoppen oder treten - in den Ballsportgruppen finden sich alle wieder, die gerne mit dem Ball spielen. Der Spaß steht im Vordergrund und die Bewegung kommt dann ganz von alleine. Wer sich angesprochen fühlt ist hier gerne willkommen. Ballsport Herren - Dienstagabend in der Berufsschulhalle Foto: Sax Die Hobby Ballsportgruppe für Herren wird von Peter Niederwipper geleitet und hat sich die regelmäßige Bewegung mit dem Ball (hier hauptsächlich Fußball und Basketball) und die Erhaltung der Beweglichkeit und Stabilisierung für den ganzen Körper durch Gymnastik zum Ziel gesetzt. Die Gruppe existiert bereits seit über 20 Jahren. Die Altersstruktur ist bunt gemischt von Anfang 20 bis über 60. Gemeinsame Aktivitäten wie, Weihnachtsfeiern, Mannschaftstouren, Skitouren und Radfahren während der Sommerferien gehören zum festen Bestandteil der Gruppe. Hobby Volleyball Montagsabend Berufsschulhalle Foto: Sax Seite 10 Frühjahr 2016

11 Ballsportgruppen Bei den Hobby Volleyballern spielen Damen und Herren gemeinsam. Die ehemaligen Volleyballerinnen Anke Rütten und Sonja Junker leiten die Gruppe, die schon seit langem besteht aber sich immer wieder erneuert. Ballsport Damen - Dienstagabend in der Halle Felderhofer Kamp Die Damengruppe nennt sich Ehemalige A-Jugend und besteht seit In ihrem Gründungskern umfasst sie ehemalige Handballerinnen, die zwar mit dem Wettkampf aufgehört haben, aber nicht auf den Ballsport verzichten mögen. Inzwischen sind weitere Sportlerinnen zu uns gestoßen. Wir spielen jeden Dienstagabend verschiedene Ballspiele, die von unserer Trainerin Claudia Mielke durch Übungen zur Kräftigung der Muskulatur ergänzt werden, denn als Physiotherapeutin kennt sie inzwischen viele unserer Schwächen. Neben Spiel und Sport unternehmen wir immer wieder gemeinsame Ausflüge oder Reisen. Badminton Hobbygruppe Mittwochabend Hindenburghalle Männer und Frauen treffen sich regelmäßig zum Badmintonspiel. Fotos: Sax Frühjahr 2016 Seite 11

12 Seite 12 Frühjahr 2016

13 Kontakte Vorstand 1. Vorsitzende Bärbel Schröder 02267/ Vorsitzende Renate Berg 02267/ Geschäftsführerin Rita Schneider 02267/82794 Kassenwart kommissarisch durch Geschäftsführerin stellv. Kassenwart Stefanie Mausbach 0157/ Jugendwart Felix Bosbach 02267/ stellv. Jugendwart Markus Selbach 02268/1372 Mitgliedswesen, Versicherung P. Causemann 02267/5942 Hallenbelegung Rita Schneider 02267/82794 Handball T. + B. Schröder 02267/7800 Handball Jugend Daniel Häger 0157/ Bärbel Schröder 02267/7800 Volleyball Stefanie Mausbach Volleyball Hobby- Mixed Sonja Junker 02267/ Volleyball Senioren David Höhfeld 0177/ Badminton Dirk Krause 0171/ Basketball Rita Schneider 02267/82794 Gymnastik Renate Berg 02267/ Kick-Boxen Izzet Kurnaz 0176/ Seniorensport Rita Schneider 02267/82794 Herzsport Günther Breidenbach 02267/7602 Reha-Sport/Wassergymn. Helga Flosbach 02267/80391 Mutter-Kind-Turnen Marlis Tönnes 02267/2683 Kinderturnen Petra Causemann 02267/5942 Anschrift Beiträge* (pro Monat Grundbeitrag) SV Wipperfürth 1970 ev Kinder bis einschließlich 11 Jahre: 5,00 Postfach 1434 Jugendliche von 12 bis 18 Jahre: 6, Wipperfürth Erwachsene: 8,00 Familien: 16,50 *zzgl. Sonderbeitrag für einzelne Gruppen Die Beiträge sind z.zt. rückwirkend, vierteljährlich fällig. Der SVW nimmt Rehaverordnungen für folgende Gruppen an: Wirbelsäulengymnastik, Rückenzirkel, Gelenkschonende Gymnastik, Wassergymnastik, Ambulanter Herzsport Frühjahr 2016 Seite 13

14 Handball (JSG Füchse Oberberg / SVW) Gruppe Übungsleiter Tag Beg. Ende Halle Handball-Minis Minis S. Heckmann, S. Schmitz Di 15:00 16:30 Brunsbachtal Hückeswagen (2009,2010)* S. Moritz Di 16:30 17:30 Voss Arena (Wipperfürth) F-Jugend T. Moritz, A. Kalien Di 16:30 17:30 Voss Arena (Wipperfürth) (2007,2008)* Ch. von Egen, L. Scheider Mi 16:30 18:00 Brunsbachtal Hückeswagen E-Jugend (2005,2006)* D- Jugend (2003,2004)* K. Steffens, A. Scheid Mi Do H. Koska, O. Botsch Mi Do 16:30 16:30 18:00 17:00 18:00 17:30 19:30 18:00 Brunsbachtal Hückeswagen Voss Arena (Wipperfürth) Hauptschule Hückeswagen Brunsbachtal Hückeswagen Mädchenhandball D-Mädchen (2003,2004)* Ch. Wurth Fr 17:00 18:00 Voss Arena (Wipperfürth) C-Mädchen (2001,2002)* B-Mädchen (1999,2000)* Jungenhandball C-Jungen (2001,2002)* B-Jungen (1999,2000)* A-Jungen (1997,1998)* B. Schröder, S. Schröter Di Do M. Köser Di Do H. Mettler, M. Mettler Mo Mi B. Mettler, L. Frischmuth Di Do D. Häger, Ch. Röttgen Di Do Handball-Senioren 1. Damen M. Bartsch, C. Mielke Di Do Fr 2. Damen A. Roether, T. Hahn Di Do 1. Herren T. Fengler Di Do 2. Herren Ch. Roether Di Do 17:00 17:45 18:00 17:45 18:30 17:30 17:30 18:30 17:30 18:00 20:30 20:30 20:30 20:30 18:30 20:00 20:00 20:30 20:30 20:30 19:30 22:00 20:30 22:00 22:00 22:00 20:30 Brunsbachtal Hückeswagen Voss Arena (Wipperfürth) Hindenburg (Wipperfürth) Voss Arena (Wipperfürth) Voss Arena (Wipperfürth) Hauptschule Hückeswagen Voss Arena (Wipperfürth) Brunsbachtal Hückeswagen Voss Arena (Wipperfürth) Hindenburg (Wipperfürth) Hindenburg (Wipperfürth) Voss Arena (Wipperfürth) Voss Arena (Wipperfürth) Hindenburg (Wipperfürth) Voss Arena (Wipperfürth) Voss Arena (Wipperfürth) Voss Arena (Wipperfürth) Voss Arena (Wipperfürth) Hindenburg (Wipperfürth) 3. Herren T. Lammers Do 20:30 22:00 Hindenburg (Wipperfürth) Spiel und Sport (kein Wettkampf) Herren I P. Niederwipper Di 20:30 22:00 EVB (Wipperfürth) Herren II R. Wittkötter Do 20:30 22:00 Felderhofer Kamp (Wipperfürth) Damen C. Mielke Di 20:30 22:00 Felderhofer Kamp (Wipperfürth) *Die Jahrgänge ändern sich ab Juni 2016 Seite 14 Frühjahr 2016

15 Sportangebot Ballsport und Turnen Gruppe Übungsleiter Tag Beg. Ende Halle Volleyball 1. Herren D. Höhfeld Di Do Sa* 18:00 20:30 20:30 20:00 Voss Arena Felderhofer Kamp Felderhofer Kamp 2. Herren C. Sprenger Do 20:00 22:00 Berufsschule 1. Damen D. Höhfeld Di Do Fr Sa* 2. Damen / weibl. U20 D. Höhfeld Di Do Sa* 20:30 20:00 20:30 16:00 17:00 17:30 14:00 22:00 22:00 22:00 18:00 18:45 16:00 St. Angela klein Berufsschule Felderhofer Kamp Felderhofer Kamp St. Angela Felderhofer Kamp Felderhofer Kamp Hobby-Mixed S. Junker, A. Rütten Mo 20:00 21:30 Berufsschule Jugend männl. (U20) S. Kopancev Do 18:30 20:00 Berufsschule Jugend weibl. (U18) T. Kausemann Fr 20:30 Felderhofer Kamp Basketball Jugend Jahre S. Otten Fr 17:00 18:30 Felderhofer Kamp ab 19 Jahre S. Richter Mi 18:00 20:00 Felderhofer Kamp Badminton Senioren H. Stüben Mi Fr 18:00 20:00 22:00 Hindenburg Hindenburg Hobby J. Cox Mi 20:00 22:00 Hindenburg Jugend A. u. H. Domgala Mi 16:30 18:00 Voss Arena Fr 16:30 18:00 Hindenburg H. Stüben Mi 16:30 18:00 Hindenburg Fr 18:00 20:00 Hindenburg Turnen/ Tanzen Eltern-Kind (ab 1 Jahr) M. Tönnes, Mi 15:00 16:00 Berufsschule I/II P. Kapellen-Kopetzki Mi 16:00 16:45 Berufsschule I/II M. Tönnes, Mi 16:45 17:30 Berufsschule I Kinder (5-7 Jahre) H. Dreiner Mi 17:30 18:30 Berufsschule I Turnen Mäd. ab 7 Jahre F. Kocybik Di 16:00 18:00 Felderhofer Kamp Turnen Mäd. ab 7 Jahre I. Benkenstein Sa 10:00 11:30 Felderhofer Kamp *an spielfreien Tagen Für alle Jugendmannschaften suchen wir noch interessierte Kinder und Jugendliche. Frühjahr 2016 Seite 15

16 Sportangebot Gymnastik und Gesundheit Gruppe Übungsleiter Tag Beg. Ende Halle Gymnastik Fitnessgymnastik III A. Boenigk Di 19:15 20:15 St. Angela groß Fitnessgymnastik II A. Boenigk Di 20:15 21:15 St. Angela groß Fitnessgymnastik I A. Boenigk Mi 20:00 St. Angela groß Damengymnastik II S. Bongen Mo 20:00 21:00 Anne-Frank-Schule Surprise Fitness F. / J. Kocybik Di 18:00 Felderhofer Kamp Aerobic I (ab 16 Jahre) S. Hase Mi 20:00 21:30 Felderhofer Kamp Spiel und Sport Damen A. Boenigk Do 17:00 18:00 Berufsschule II Seniorensport Gymnastik A. Boenigk Mi 16:30 17:30 Antoniusschule Gesundheit/Rehasport Amb. Herzsportgruppe II ** D. Quirijnen Mo 19:30 21:30 St. Angela groß Amb. Herzsportgruppe I ** J. Kocybik Mo 19:30 21:30 St. Angela groß Wassergymnastik ** A. Boenigk Di 15:30 16:15 WL-Schmitz-Bad Aqua Fitness ** A. Boenigk Di 16:15 17:00 WL-Schmitz-Bad Wassergymnastik ** A. Boenigk Do 09:00 09:45 WL-Schmitz-Bad Wassergymnastik ** A. Boenigk Do 09:45 10:30 WL-Schmitz-Bad Wirbelsäulengymnastik I A. Boenigk * Mo 17:30 18:30 Felderhofer Kamp Wirbelsäulengymnastik II ** A. Boenigk * Mo 18:30 19:30 Felderhofer Kamp Wirbelsäulengymnastik III A. Boenigk * Mo 19:30 20:30 Felderhofer Kamp Rückenzirkel / Wirbelsäule ** A. Boenigk * Mi 18:00 St. Angela groß Gelenkschonende Gymnastik A. Boenigk * Mo 15:00 16:00 St. Josef Krankenh. Mo 16:00 17:00 St. Josef Krankenh. Wirbelsäulengymnastik IV M. Schmitter Di 19:45 Felderhofer Kamp Bauch u. Po M. Schmitter Di 19:45 20:30 Felderhofer Kamp Kick Boxen Erwachsene u. Jugendliche ab 12 I. Kurnaz Mo 21:00 Gymnastik EVB Jahre Do 18:30 20:00 Gymnastik EVB *Neueinsteiger bitte bei Annette Boenigk melden (02267/1305) ** Teilnahme auch mit einer Rehaverordnung möglich Alle Angaben ohne Gewähr. Aktuelle Informationen bei Petra Causemann, Tel.: 5942, im Internet: oder bei den Trainern. Seite 16 Frühjahr 2016

17 Packaging Technics Individual Spa Jokey Plastik Wipperfürth Stark für die Region Markt- und Kundenorientierung, Innovation und Qualität charak terisieren das dynamisch wachsende Familienunternehmen Jokey Plastik GmbH. Seit der Gründung im Jahr 1968 haben wir uns zu einem gefragten Partner der internationalen abfüllenden Industrie entwickelt. Im oberbergischen Kreis gehören wir mit über 500 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region. Weltweit sind an 14 Produktionsstand orten über Mitarbeiter bei Jokey beschäftigt. Neben dem Schwerpunkt Kunststoff verpackungen gehören Präzisionsteile für die Automobil- und Computerindustrie sowie Badezimmerausstattungen zu unserem Produktionsprogramm. Jokey Plastik Wipperfürth GmbH August-Mittelsten-Scheid-Straße Wipperfürth jokey.com Frühjahr 2016 Seite 17

18 Handball - Damen O.R.v.l.n.r.: Vanessa Eichler, Celina Kilian, Alexandra Roether, Nikola Hahn, Mona Dörmbach, Nikole Mausbach, Nadine Jünger, Trainer Michael Bartsch V.R.v.l.n.r.: Sarah Völker, Susi Borisch, Natalie Richter, Miriam Caspers, Annika Schröder, Guila Astuni, Christina Wurth Es fehler die Neuzugänge: Janina Gaida, Fabienne Bartsch, Silke Reutemann Bewährungsprobe Verbandsliga (GA) Nach einem doppelten Aufstieg beweist sich die erste Damenmannschaft momentan in der Verbandliga. Durch einen Trainerwechsel kam mit Micheal Bartsch frischer Wind ins Team, der die Damen auf die neue Liga einstellte. Zu Beginn dauerte es ein wenig bis die Wipperfürtherinnen das erste Mal punkten konnten und man musste sich in der Hinrunde oft knapp geschlagen geben. Lediglich 6 Punkte nahmen die Damen in der Hinrunde mit. Die Ambitionen für die Rückrunde sind groß, will man die Revanche um die ein oder anderen liegen gelassenen Punkte der Hinrunde nun für sich entscheiden. Der Auftakt lässt hoffen, denn mit 6 Punkten aus 4 Spielen der Rückrunde ist das Saisonziel Klassenerhalt in greifbarer Nähe. Nach 15 von 22 Spielen befindet sich die erste Damenmannschaft aktuell auf Platz 9 und hat einen Puffer von 10 Punkten zu den Abstiegsplätzen. Wenn das Verletzungspech für die restliche Saison von der Mannschaft ablässt, wäre es durchaus denkbar, dass sich die Zuschauer in der Voss Arena auch nächste Saison auf die Verbandliga mit Wipperfürther Beteiligung freuen können. Seite 18 Frühjahr 2016

19 Den Umbruch eingeläutet Handball - Herren H.R.v.l.n.r: Justus Klockner(A), Fabian Müller(A), Bastian Braun, Thomas Kalenbach, Daniel Mühlhause, Maurice Mareck, David Stemmler, Trainer Torsten Icke Fengler V.R.v.l.n.r.: Sander Buchheim, Sascha Siebert, Henry Schmidt(A), Daniel Häger, Sven Schlickowey, Tom Felbeck(A), Jona Stemmler es fehlen: Mark Hoffstadt, Tim Hoffstadt, Lennart Halbach (alle verletzt), Aaron Groll (A) (DH) Anzeichen, dass es keine einfache Saison für die erste Herrenmannschaft des SV Wipperfürth werden sollte, gab es vor dem Beginn der Spielzeit bereits zu genüge. Nach dem beruflich bedingten Ausscheiden von Jens Greffin als Spielertrainer gestaltete sich die Trainersuche zunächst schwierig. Schön, dass die Verantwortlichen des Sportvereins mit Thorsten Icke Fengler einen erfahrenen Coach in die Hansestadt lotsen konnten. Durch die späte Entscheidung in der T-Frage hatten Mannschaft und Trainer nur wenig Zeit zueinander zu finden. In der kurzen Vorbereitung offenbarte sich auch schnell das nächste Problem. Die dünne Spielerdecke wurde mehr und mehr zum Verhängnis, denn gepaart mit einer wahren Verletzungsflut konnte der personelle Aderlass im Trainings- und Spielbetrieb zunächst nur selten aufgefangen werden. Hoffnung machten, von Beginn an, die 5 A-Jugendspieler, die nahtlos ins Seniorenspiel eingebunden wurden. In den ersten Saisonspielen gegen Mannschaften auf Augenhöhe zollten die Wipperfürther durchweg der personellen Situation Tribut. Der SVW hatte das Spiel im Griff, führte über 50 Minuten und vertändelte dann kraftlos in den letzten Minuten den doppelten Punktgewinn. Zuletzt wussten die Wipperfürther Handballer mit einem vollen Kader wieder zu überzeugen und verdeutlichten nicht nur mit dem überraschenden Sieg gegen den favorisierten WMTV Solingen, dass mit dieser jungen Truppe in jedem Spiel zu rechnen ist. Der personelle Umbruch ist in jedem Fall eingeläutet, wenn ab Ende Februar die A-Jugendlichen ohne Doppelbelastung voll zur Verfügung stehen und weitere Langzeitverletzte zurückkehren, sollte man den SVW spätestens in der nächsten Saison wieder auf dem Zettel für die vordere Region der Bezirksliga haben. Mannschaft und Trainer bedanken sich herzlich für die bisherige Unterstützung bei den Heimspielen und hoffen weiterhin auf Euren Besuch. Frühjahr 2016 Seite 19

20 Herren 2 Handball - Senioren II H.R.v.l.n.r : G.Schaukowski, M.Busse, R.Sommer, J.Mosebach, J.Hemmert, J.Nowak, N.Kecman, D.Topic, Trainer Ch.Roether V.R.v.l.n.r. : G.Althoff, T.Kittelmann, M.Oehler, M.Tholl, M.Jandt, N.Völker, T.Blumberg, Ch.Röttgen Es fehlen: E.Bergen, R.Brochhaus, J.Petching Trainingszeiten: Dienstags 20:30-22:00 - Voss Arena Tag Uhr Heim Gast Ort So :00 E-Jgd Sol-Gräfrath 2 WF 16:30 Frauen 1 SG Haan/Hilden WF 16:30 C-Mäd Mettmann WF So :30 B-Mäd Merscheid WF 14:00 Herren 3 HC BSdL 1 WF 15:30 Herren 2 HC Wermelsk. 4 WF 17:00 Herren 1 Ohligs 2 WF 14:30 D-Jgd Lüttringhs 2 a.k. HW 15:45 D-Mäd Sol.-Gräfr. 2 a.k HW WF = Wipperfürth Voss Arena HW = Hückeswagen, Brunsbachtal Handball-Heimspiele Donnerstags -20:30 - Hindenburg Halle Tag Uhr Heim Gast Ort So :15 E-Jgd Remsch. TV WF 11:30 D-Jgd TSV Aufderhöhe WF 12:45 D-Mäd Merscheid a.k. WF So :20 Herren 3 Solinger TB 5 WF 13:45 Herren 2 VfL Sol. 2 WF 15:30 Frauen 1 Niederberg. HC 1 WF 17:00 Herren 1 Solinger TB 2 WF Sa :00 D-Jgd HG Remscheid 2 WF So :45 E-Jgd SG Langenfeld 2 WF 17:00 Herren 1 Hückeswagen 2 WF Sa :45 D-Jgd Remscheider TV HW Toyota Kutscher Cup Der Toyota Kutscher Cup findet am u in der Voss Arena statt. Sportlerehrung Die nächste Sportlerehrung findet am 10. April um 11 Uhr in der Aula des EvB Gymnasiums statt. Alle sind herzlich eingeladen, an der Sportlerehrung teilzunehmen. Seite 20 Frühjahr 2016

21 Für hier. Für uns. Die neue BEW ist ganz die Alte: immer in Ihrer Nähe. Doch was gut ist, kann noch besser werden. Die BEW ist ein Stück Bergisches Land, genau wie die Menschen, die hier leben. Sie tut etwas, um die Region voranzubringen. Als Versorger für Strom, Gas und Wasser, als Investor und als Arbeitgeber. Als Kunde der BEW sorgen Sie dafür, dass Ihr Geld in der Region bleibt. Gemeinsam können wir für alle mehr erreichen. Wir packen es jetzt an! Für Sie. Für Ihr Unternehmen. Für uns alle. Frühjahr 2016 Seite 21

22 Handball - Kinder und Jugend Wir sind die Mannschaften der Jugendspielgemeinschaft Füchse Oberberg (SV Wipperfürth und ATV Hückeswagen). Ihr findet weitere Infos zu uns im Internet: Minis (Jhrgg ) (ohne Wettkampf) F-Jugd (Jhrgg ) E-Jugend (Jhrgg ) F-Jugd (Jhrgg ) Wer am Werfen, Fangen oder Ballspielen Spaß hat, sollte einfach mal bei einer der Gruppen ein Probetraining absolvieren. Wir freuen uns über jeden, der Handball mal ausprobieren möchte. Die Trainingszeiten findet ihr in der Mitte des Heftes. C-Mädchen (Jhrgg ) D-Mädchen (Jhrgg ) Seite 22 Frühjahr 2016

23 Handball - Kinder und Jugend Unsere Trainer sind erfahrende Handballer. Spiel in einer Mannschaft Handball und gewinn gemeinsam mit deinen Teamkameraden. In der Halle und draußen bei Turnieren. Im Sommer fahren wir oft zu Turnieren und spielen dann mehrere Spiele an einem Tag. D-Jugend (Jhrgg ) Weitere Mannschaften ohne Foto: B-Mädchen (Jahrgg ) Minis Hückeswagen (Jhrgg ) C-Jungen (Jhrgg ) Danke an die Sponsoren der Handball-Jugend: Voss-Stiftung Stiftung Erhard Wunderlich und Handball-Förderverein Hückeswagen A-Jungen (Jhrgg ) Frühjahr 2016 B-Jungen (Jhrgg ) "Danke an die Werbepartner der Handball- Jugend": Elektro- u. Solartechnik M. Annunziata Colour Mettler Edeka Markt Wipperfürth Seite 23

24 Volleyball Crowdfunding der Volksbank ermöglicht Trainingsanzüge und Bälle Übergabe der Trainingsanzüge Der SVW bedankt sich bei der Volksbank für die Möglichkeit mit der Initiatie Trainingsanzüge und Bälle für die Wipperfürther Volleyballer am Crowdfunding teilzunehmen. 46 Trainingsanzüge für alle vier Seniorenmannschaften und mehrere Bälle konnten auf diese Weise angeschafft werden. Die Volksbank unterstützte das Projekt mit 1620 Euro und die Volleyballer gaben mit 1910 Euro ihren Anteil dazu. Volleyball-Herren an Tabellenspitze, Damen kämpfen um Klassenerhalt (DHö) Herren 1 startete phantastisch in ihre erste Verbandsligasaison mit 9 Siegen in Folge und sicherte sich zur Überraschung aller den Herbstmeistertitel. Es gelang sehr schnell die Neuzugänge zu integrieren und sich an das höhere Niveau der neuen Liga anzupassen. Zu Beginn des laufenden Jahres musste das junge Team zwar zwei Niederlagen einstecken, steht aber nach 12 Spieltagen immer noch an der Tabellenspitze und hat alle Chancen die vor der Saison gesetzten Saisonziele zu erreichen. Zudem steht das Team am in der ersten Runde des Bezirkspokals und trifft dort in der Neuauflage des letztjährigen Halbfinals auf den haushohen Favoriten SSF Fortuna Bonn. In der Liga hat das Team noch 4 Spiele vor sich, davon ein Heimspiel am Samstag den um 19 Uhr in der Voss Arena. Unsere Damen 1 spielt in der laufenden Saison nach ihrem Aufstieg im letzten Jahr in der Bezirksliga. Derzeit steht das Team am Tabellenende und kämpft um den Klassenerhalt. Die neue Liga ist sehr ausgeglichen und deutlich leistungsstärker als die im letzten Jahr. Zusammen mit nicht optimalen Trainingsbedingungen, da viele Spielerinnen unter der Woche woanders wohnen und arbeiten, führte dies dazu, das man derzeit am Schluss der Tabelle steht. Seit Beginn des Seite 24 Frühjahr 2016

25 Volleyball neuen Jahres haben sich die Trainingsbedingungen aber verbessert, so dass das Team motiviert ist, alles zu geben, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Im Dezember sicherte sich das Team im vereinsinternen Duell mit Damen 2 den Titel im Kreispokal und steht somit wie Herren 1 in der ersten Runde des Bezirkspokal und trifft dort am auf den Verbandsligisten SG Aachen. In der Liga stehen noch 5 Spiele an. Unsere Damen 2/weibliche U20 spielt ihre zweite Saison in der Damen- Bezirksklasse und haben als derzeit Drittplatzierter noch alle Chancen die beiden Teams an der Tabellenspitze zu ärgern. In der Jugend Oberliga der U20 scheiterte man ganz knapp und unglücklich an der Teilnahme zur Qualifikation an den Westdeutschen Meisterschaften. Da das Team nach der laufenden Saison aufgrund vieler Schulabschlüsse vor einem starken Umbau steht, werden noch Neuzugänge, optimalerweise mit Vorerfahrung, gesucht! Diese können sich wie alle weiteren Interessenten bei David Höhfeld, hoehfeld@freenet. de, 0177/ melden. Heimspieltermine: Herren 1: Samstag vs. SG Solingen/Langenfeld 19 Uhr, Voss Arena Damen 1: Samstag vs. TFG Köln- Nippes 16 Uhr, Felderhofer Kamp Halle Damen 2: Samstag vs. TSV Bayer Leverkusen 5 11 Uhr, Felderhofer Kamp Halle Sonntag vs. TSV Bayer Leverkusen 4 Uhrzeit noch offen, Felderhofer Kamp Halle Frühjahr 2016 Seite 25

26 Weitere Gruppen Gymnastik für Wirbelsäule, Bauch und Po Dienstagsabends zwischen 19 20:30 treffen sich ca. 20 Frauen zur Wirbelsäulengymnastik und Übungen für Bauch & Po, um etwas für den Körper zu tun. Mona Schmitter, ausgebildete Gymnastiklehrerin betreut die Gruppe und sorgt mit den richtigen Übungen für Bewegung, Stärkung der Muskulatur und der Wirbelsäule. Basketball Freitagabend Felderhofer Kamp Sven Otten betreut wieder eine Basketballgruppe mit jungen Männern, die sich einmal in der Woche am Freitag in der Halle Felderhofer Kamp treffen. Mittwochs trainieren die Erwachsenen mit Sven Richter in der Halle Felderhofer Kamp. Die Gruppen nehmen derzeit nicht am Wettkampf teil. Kick-Boxen Montags und Freitags Izzet Kurnaz, ehemaliger Kick-Boxer, leitet die Kick-Box-Gruppe des SV Wipperfürth. Der Sport ist intensiv und stärkt die Kondition sowie Kraft. Wer möchte kann an Wettkämpfen teilnehmen- dies ist aber nicht erforderlich, um als Teilnehmer am Training teilzunehmen. Eltern-Kind-Turnen In der 27. Ausgabe hatten wir das Eltern-Kind-Turnen (1 Jahr 7 Jahre) vorgestellt. Es ist der beste Einstieg in ein Leben mit Bewegung. Spielerisch entdecken die Kinder ihre Möglichkeiten. Die ausgebildeten Übungsleiterinnen betreuen verschiedene Gruppen mittwochs in der Berufsschulhalle Turnen für Mädchen Fabienne Kocybik und Ilona Benkenstein betreuen jeweils eine Mädchenturngruppe, die ohne Wettkampf an den Geräten turnt. Aerobic Sonja Haase betreut seit mehreren Jahren die Aerobic Gruppe. Musik, Tempo, Koordination und Ausdauer werden bei diesem Sport gefördert. Surprise Fitness Fabienne und Jacqueline Kocybik betreuen die Gruppe Surprise Fitness in der Halle Felderhofer Kamp. Ballsport Donnerstag Eine weitere Ballsportgruppe trainiert Donnerstags in der Halle Felderhofer Kamp unter der Leitung von Reinhold Wittkötter. Leider besteht hier derzeit ein Aufnahmestopp. Seite 26 Frühjahr 2016

27 Sporthallen im Stadtgebiet Wipperfürth Wir halten Sie mobil fotolia von Anfang an! SERVICE Niederwipper Wipperfürth Tel Frühjahr 2016 Seite 27

28 Andere versprechen Spitzenleistungen. Wir garantieren sie Ihnen.

Seite 2 Herbst 2016

Seite 2 Herbst 2016 Seite 2 Herbst 2016 Herbst 2016 Seite 3 Seite 4 Herbst 2016 Herbst 2016 Seite 5 Seite 6 Herbst 2016 Packaging Technics Individual Spa Jokey Plastik Wipperfürth Stark für die Region Markt- und Kundenorientierung,

Mehr

Sportangebot Berichte. Sonderheft zu den Aufstiegen Saison 14/15. Aufsteiger! 28. Ausgabe Sommer 15

Sportangebot Berichte. Sonderheft zu den Aufstiegen Saison 14/15. Aufsteiger! 28. Ausgabe Sommer 15 Sportangebot Berichte Sonderheft zu den Aufstiegen Saison 14/15 Aufsteiger! 28. Ausgabe Inhaltsverzeichnis Ansprechpartner 15 Volleyball 15,19,20 Sportangebot 16-18 Kickboxen 21 Überblick 3 Badminton 22

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Münster-Handorf. Bewegt GESUND bleiben (BGB) Reha Prävention. Bewegt ÄLTER werden (BÄW) 35+ Senioren. Tag Zeit Z Angebot Verein

Münster-Handorf. Bewegt GESUND bleiben (BGB) Reha Prävention. Bewegt ÄLTER werden (BÄW) 35+ Senioren. Tag Zeit Z Angebot Verein Münster-Handorf Mo 0:45 Funktionelle Gymnastik f. Frauen HAN Mo 15:00 Gruppe Betreuen und Bewegen HAN Mo 19:00 Wirbelsäulengymnastik HAN Mo 19:00 Männerturnen II / Gymnastik HAN Mo 19:00 Tischtennis Hobby-Mixed

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Das Sportangebot des TV Rhede 1925 e.v.

Das Sportangebot des TV Rhede 1925 e.v. Das Sportangebot des TV Rhede 1925 e.v. Stand: 15.09.2017 Turnen für Eltern und Kind Tag von bis Ort Zielgruppe Leiter Telefon Singspiele und Turnen Mo 15:30 16:45 Ludgerusschule I Kinder ab 2 Jahren Claudia

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich REHASPORT. Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie

Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich REHASPORT. Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. REHASPORT der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie Stand 13.03.2017 2 Gruppen, Zeiten und Trainingsorte Montag

Mehr

Bei Sperrung oder Reservierung der Halle für Wettkämpfe / Veranstaltungen finden Trainingseinheiten verkürzt statt oder entfallen!

Bei Sperrung oder Reservierung der Halle für Wettkämpfe / Veranstaltungen finden Trainingseinheiten verkürzt statt oder entfallen! MONTAG Grundschule Hauptschule GS Wolperath 15:00 Uhr Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport 15:00 Uhr 15:15 Uhr OGTS OGTS OGTS OGTS 15:15 Uhr 15:30 Uhr Schulsport 15:30 Uhr 15:45 Uhr OGTS 15:45 Uhr

Mehr

Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14

Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.04.2017-30.09.2017 17:00 Stadtverwaltung/ Telekom 17:30 Reha-Sport Verein Gymnastik (ab 16:00) Zumba Bad Kreuznach Fr. Kunz 72943 DJK-Adler

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Aktiv Wirbelsäulengymnastik (Rehabilitationssport) Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 1. Oktober 19.30 Uhr ErftBaskets Giants Düsseldorf II Sporthalle St. Angela Gymnasium

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! Imagekampagne zum 50-jährigen Jubiläum des Postsportvereins Leer

50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! Imagekampagne zum 50-jährigen Jubiläum des Postsportvereins Leer 50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! 50-jährigen Jubiläum Leer Anlass Im Oktober 2016 feiert der PSV Leer sein 50 jähriges Vereinsjubiläum. Diesen Anlass möchte der Verein nutzen, um auf seine Sportangebote

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» http://www.baeren-blatt.de/rss.php5?id=36915608:1339170256000 Page 1 of 2 «Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» Wenn Fußballer mit dem Ball über das Spielfeld dribbeln, sieht das oft sehr leicht

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport REHABILITATION Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport REHABILITATION REHA-SPORT ORTHOPÄDIE Die Reha-Sportgruppen Orthopädie richten sich an Menschen mit Rückenproblemen, Arthrose, Knie-,

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( ) Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 16.00-16.30 TSV Geräteturnen (K) 16.30-17.00 TSV Geräteturnen (K) 17.00-17.30 Stützpunkt Haed (K) TSV Geräteturnen (K) 17.30-18.00 Stützpunkt

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Sportangebote Ü 60 in Witten-Mitte

Sportangebote Ü 60 in Witten-Mitte Sportangebote Ü 60 in Witten-Mitte Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB NRW DJK Blau-Weiß Annen1925 e.v. www.djkannen.de, Tel. 963393, E-Mail: geschaeftstelle@djkannen.de Beckenboden Gymnastik Montag, 9.30-11.00

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

Sportangebot und Beitragsordnung. Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.v.

Sportangebot und Beitragsordnung. Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.v. Sportangebot und Beitragsordnung Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.v. Geschäftsstelle: Deichstraße 2 b 40789 Monheim am Rhein Geschäftszeiten: Mo. 16:00-18:00 Uhr Do. 10:00-12:00 Uhr Telefon: 0 21

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 News: Termine September: - 09.09.2017 um 18 Uhr erstes Heimspiel der 1. Mannschaft gegen BV Aachen - 16.09.2017 um 15 Uhr erstes Heimspiel Mini-Mannschaft U19/13/11 gegen VfL KommernM1,

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote ASE- Kurse 2016 / 2017 Vor-Wort: ASE-Kurse Liebe Beschäftigte, 2 hier ist der aktuelle Katalog für die in der Verpackung und Montage 2. Für diese Angebote können sich auch die Beschäftigten der Teacch-Gruppen

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr