7 Mythen über die. Zukunft der Arbeit ... UND WIE SIE SCHON HEUTE DEN ARBEITSPLATZ VON MORGEN GESTALTEN. Mit Unterstützung von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7 Mythen über die. Zukunft der Arbeit ... UND WIE SIE SCHON HEUTE DEN ARBEITSPLATZ VON MORGEN GESTALTEN. Mit Unterstützung von"

Transkript

1 7 Mythen über die Zukunft der Arbeit... UND WIE SIE SCHON HEUTE DEN ARBEITSPLATZ VON MORGEN GESTALTEN Mit Unterstützung von

2 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Die häufigsten Mythen im Kontext des Arbeitsplatzes der Zukunft... 5 Mythos 1: Die ist tot... 5 Mythos 2: Eine Kommunikationslösung für alle Anwendungsfälle reicht... 7 Mythos 3: Das Home-Office ist nicht mehr zeitgemäß Mythos 4: Die Work-Life-Balance löst alle Probleme Mythos 5: Mitarbeiterführung über Distanzen funktioniert wie vor Ort Mythos 6: Der eigene Büroarbeitsplatz verliert an Bedeutung Mythos 7: Gute IT-Lösungen bieten viele Funktionen Heiß begehrt: Die junge Generation Y Fazit, Empfehlung Oder, wie isst man einen Elefanten? Über den Autor Über Colited

3 3 Einleitung Warum es sich lohnt, jetzt über den Arbeitsplatz der Zukunft nachzudenken Unsere Welt befindet sich in einer rasanten und kontinuierlichen Veränderung. Die Globalisierung verändert zunehmend die Arbeitswelt. Besonders für Wissensarbeiter. Menschen in spätindustriellen und rohstoffarmen Ökonomien verdanken ihren Wohlstand den hohen Bildungsstandards, die für die Entwicklung und Produktion komplexer Produkte nötig sind. Gerade hier eröffnen internetbasierte Kommunikationstechnologien neue und effizientere Formen der Zusammenarbeit. Allgemein spürbar sind dabei eine Beschleunigung der Arbeitsabläufe, international zusammengesetzte Teams oder die Zunahme von Outsourcing von wissensintensiven Arbeiten. Diese zunehmende Globalisierung bietet vielfältige Chancen, birgt aber auch erhebliche Risiken. Unternehmen können aus einem größeren, internationalen Pool von geeigneten Mitarbeitern schöpfen, stehen aber auch vor der Herausforderung, hochqualifizierte Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Denn sie müssen auch zunehmend international mit anderen Unternehmen um 3

4 die besten Mitarbeiter konkurrieren. Universitäten bereiten ihre Studenten auf den globalen Arbeitsmarkt vor und etablieren mit Bachelor- und Master-Abschlüssen internationale Standards. In Verbindung mit einem stärkeren Fremdsprachenfokus steht der Bildungselite im wahrsten Sinne des Wortes die Welt offen. Arbeitgeber müssen sich daher intensive Gedanken über den vieldiskutierten Arbeitsplatz der Zukunft machen und bereits jetzt entsprechende Weichen stellen. Weichenstellungen, welche die Zukunft planbarer machen und Risiken weitgehend vermindern. Im vorliegenden Whitepaper 7 Mythen über die Zukunft der Arbeit! räumen wir mit den gängigsten Mythen im Kontext des Arbeitsplatzes der Zukunft auf und geben Ihnen schon heute Empfehlungen, die Sie alleine oder bei Bedarf mit einem Berater in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Dieses Whitepaper beleuchtet dabei nicht alle Facetten des Arbeitsplatzes der Zukunft, sondern konzentriert sich auf die Fragestellung: Wie können wir bereits heute mit verfügbaren Kommunikationslösungen besser, einfacher und in Summe effizienter mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten sowie mit externen Geschäftspartnern kommunizieren? Kommunikation betrachten wir dabei primär unabhängig von Ort und Zeit. Und nur Unternehmen, die in diesem Kontext gut kommunizieren, werden sich im globalen Wettbewerb nachhaltig behaupten und sich für Mitarbeiter als attraktiver Arbeitgeber positionieren. 4

5 Die häufigsten Mythen im Kontext des Arbeitsplatzes der Zukunft Mythos 1: Die ist tot Für viele Menschen ist der Arbeitsalltag mittlerweile zu einer Belastung geworden. Ständige Arbeitsunterbrechungen in Verbindung mit Aufgaben, die ein konzentriertes Arbeiten benötigen, verringern zunehmend die Produktivität. Zu den typischen Arbeitsunterbrechungen gehören laut dem Stressreport Deutschland s. Als Gegenmaßnahme werden s in manchen Konzernen dramatisch eingeschränkt. Beispielsweise Atos, ein französischer Technologie-Dienstleister, möchte mit einer Kampagne intern völlig auf s verzichten. 5 5

6 Für Jugendliche spielt schon heute eine eher untergeordnete Rolle. Hier sind mobile Messenger-Angebote angesagt wie WhatsApp oder mobile Facebook-Anwendungen. Doch lassen sich diese Indikatoren auf die Arbeitswelt der Zukunft anwenden? Ja und nein. Ja, denn der Trend geht auch bei der Zusammenarbeit zum virtuellen Arbeitsraum, in dem sich Projektteilnehmer treffen und asynchron kommunizieren können. Beispielhaft sei hier Podio, eine flexible Social-Collaboration- Plattform, genannt. Und nein, die wird kein Arbeitsmittel der Vergangenheit werden denn die wird weiterhin ein zentrales Kommunikationsmittel in der Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern bleiben. Social-Collaboration-Plattformen wie Podio können als eine Art Facebook für Unternehmen verstanden werden, in der die unterschiedlichsten Abteilungen eines Unternehmens ihre Arbeit abwickeln, Dokumente ablegen und Mitarbeiter miteinander diskutieren. Projektgruppen können beispielsweise komplette Projekte planen, Fortschritte und Ergebnisse dokumentieren, gegenseitig Aufgaben zuweisen und über offene Punkte diskutieren. Alle beteiligten Personen kommunizieren über eine zentrale Plattform, ohne eine einzige zu schreiben. Experten sprechen von einem Trend, bei dem sich die Kommunikation von zu Social Media verschiebt. Laut aktuellen Untersuchungen von McKinsey & Company verringerte sich die - Nutzung in den USA im Zeitraum von 2008 bis 2012 um 20%. Dennoch wird die aber auch in absehbarer Zukunft in der internen und externen Unternehmenskommunikation nicht wegzudenken sein. Hier liegt es an den Unternehmen, sinnvolle Regelungen einzuführen, die für einen verantwortungsbewussten und effektiven Einsatz sorgen zum Wohle des Unternehmens und der Mitarbeiter. 6

7 Mythos 2: Eine Kommunikationslösung für alle Anwendungsfälle reicht Mit richtiger -Kommunikation und Social-Collaboration-Plattformen können Sie zwar bereits effizienter, effektiver sowie unabhängig von Zeit und Ort kommunizieren, damit auskommen werden Sie vermutlich nicht. Um bereits heute die Kommunikationsweichen nachhaltig zu stellen, müssen Unternehmen und deren Mitarbeiter mit zusätzlichen Kommunikationswerkzeugen zusammenarbeiten. Ein bewährtes Werkzeug bieten hier Lösungen für Online-Meetings und Videokonferenzen. Tools wie GoToMeeting ergänzen bereits heute klassische Besprechungen und helfen Reisezeit und -kosten deutlich zu reduzieren. Grundlage dafür ist eine nachhaltig im Unternehmen verankerte Online-Meeting-Kultur. Unter einer Online-Meeting-Kultur ist die Schaffung einer Kultur der Zusammenarbeit gemeint. Diese Kultur beruht auf Faktoren wie Vertrauen, Respekt und Rücksichtnahme. Ihre Schaffung ist eine Führungsaufgabe. Mit Werkzeugen zur besseren Zusammenarbeit wie Online-Meetings oder Webinaren halten Sie die Mittel in der Hand, die nötig sind, eine solche Kultur zu schaffen, denn sie ermöglichen eine echte alltägliche Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern über räumliche Distanzen hinweg. Sie kommunizieren von Mensch zu Mensch, als wären diese im gleichen Raum wie Sie selbst. Damit dies gelingt, ist es wichtig, bei der Auswahl der Werkzeuge auf einfachste Bedienung zu achten, damit sie so selbstverständlich wie ein Telefon genutzt werden. Denken Sie an Ihr Telefon: Sie heben den Hörer ganz selbstverständlich ab, wählen eine Nummer und schon können Sie sich mit Ihrem Gesprächsteilnehmer unterhalten. Eine Vielzahl von komplizierten Funktionen und Einstellungen würde Sie und Ihre Teilnehmer sicher davon abhalten, ein Telefongespräch zu führen, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist. Das Gleiche gilt auch für webgestützte Kommunikationswerkzeuge. 7

8 Wenn Sie erst ein Handbuch studieren müssen, bevor Sie ein Online-Meeting oder eine Videokonferenz durchführen können, haben Sie sich schon für die falsche Lösung entschieden. Gehen Sie niemals davon aus, dass Ihre Mitarbeiter oder - viel wichtiger - Ihre Teilnehmer erst ein Handbuch durcharbeiten, um mit Ihnen zusammenarbeiten zu können. Sollen viele Personen gleichzeitig angesprochen werden, die aber an verteilten Standorten arbeiten, bieten Webinare eine ideale Lösung. Das Wort Webinar setzt sich aus den Wörtern Web und Seminar zusammen. Die Einsatzgebiete von Webinaren sind vielfältig. Personalabteilungen nutzen sie beispielsweise für überregionale Betriebsversammlungen oder Schulungen, Vertriebsabteilungen für Produktschulungen von Kunden und Marketeers zur Lead-Generierung. Die angeführten Beispiele zeigen: Es gibt keine singuläre Kommunikationslösung, sondern eine Vielzahl von Lösungen, die sich im Idealfall auch miteinander vernetzen lassen. Beispielswiese können Mitarbeiter Online-Meetings aus einer Social-Collaboration-Plattform heraus starten. Der Vorteil: Die Kommunikation kann sowohl synchron wie auch asynchron zwischen allen Beteiligten erfolgen. Alle Teilnehmer haben dadurch, parallel zu Desktop-Sharing und Videokonferenz, Zugriff auf relevante Dokumente und können Aufgaben und Arbeitsfortschritte dokumentieren. 8

9 Welches Werkzeug wofür? Meetings oder Videokonferenzen zwischen Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden Hier benötigen Sie eine Online-Meeting bzw. Videokonferenzlösung wie Citrix GoToMeeting, mit der Sie geräteunabhängig Online-Meetings und Videokonferenzen durchführen können, vom PC, Mac oder Smartphone aus. Die Teilnahme kann dabei sowohl via VoIP als auch per Telefon erfolgen - je nach Wunsch der einzelnen Teilnehmer. Anwender können ihren Bildschirm und Anwendungen mit anderen teilen und so Bildschirminhalte präsentieren oder gemeinsam gleichzeitig Dokumente bearbeiten. Ebenso sind Einzel- oder Gruppen-Videokonferenzen in HD-Qualität per Mausklick möglich. Veranstaltungen für Kunden oder Trainings von Kunden und Mitarbeitern Für Veranstaltungen benötigen Sie ein Werkzeug, mit dem Sie Hunderte von Teilnehmern erreichen. Mit Citrix GoToWebinar halten Sie große Online-Events ab. Die Webinare können von jedem beliebigem Standort aus abgehalten werden. Kerneinsatzgebiete sind Lead-Generierung für das Marketing und den Vertrieb sowie das Abhalten von Betriebsversammlungen. 9

10 Gemeinsamer zeitunabhängiger Treffpunkt zur Zusammenarbeit Neben der Echtzeitkommunikation, wie sie ein Online-Meeting oder eine Videokonferenz bieten, sollten Sie Ihren Team-Mitgliedern oder Projektgruppen auch einen sicheren gemeinsamen Treffpunkt zum Austausch von Ideen und Informationen bieten. Mit Citrix Podio stellen Sie ein virtuelles Großraumbüro zur Verfügung. In Podio können Mitarbeiter in sogenannten Workspaces Arbeitsprozesse abbilden. Social-Media-Funktionen erlauben es Anwendern, Kommentare und Nachrichten zu hinterlassen, Tasks zuzuweisen oder Dateiarchive anzulegen. Sind mehrere Mitglieder eines Arbeitsbereiches gleichzeitig im virtuellen Büro, können sie miteinander chatten oder Video-Chats abhalten. Sicherer betrieblicher Dateiaustausch Neben dem Aufrechterhalten der Kommunikation und Zusammenarbeit ist auch das sichere Vorhalten und der sichere Austausch von Dateien von essenzieller Bedeutung. Mit Citrix ShareFile bieten Sie entfernten Mitarbeitern einen Zugriff auf Dateien - von so gut wie jedem Ort der Welt aus. Das für Unternehmen konzipierte FileSharing-, Datei-Synchronisier- und Archivierungswerkzeug bietet leistungsstarke Administrationsfunktionen, die eine umfangreiche Rechteverwaltung zulassen. Mit ShareFile können Anwender von nahezu jedem Gerät - inklusive Mobilgeräten - auf Dateien zugreifen. Administratoren können den Dateifluss überwachen und in Missbrauchsfällen Dateien aus der Ferne löschen. 10

11 Mythos 3: Das Home-Office ist nicht mehr zeitgemäß Marissa Mayer, die Chefin des großen, nordamerikanischen IT-Konzerns Yahoo, hat im letzten Jahr einen radikalen Schritt getan und alle Home-Office Mitarbeiter zurück ins Büro beordert. Aus unserer Beobachtung ist ein grundsätzliches Schwarz-Weiß-Denken in der Regel immer kritisch zu hinterfragen. Home-Office in Europa ist durchaus eine zeitgemäße Form, konzentriert an Aufgaben zu arbeiten. Mit dem Vorteil, dass Mitarbeiter nachweislich produktiver sind und weniger Krankenstandstage zu beobachten sind. Bei Untersuchungen in Nordamerika stieg die Produktivität um bis zu 40%. Grüner Nebeneffekt durch den Wegfall der An- und Abreise zum Arbeitsort sind auch verringerte CO2-Emissionen. Home-Office richtig einzuführen bedeutet ein schrittweises Vorgehen. Mitarbeiter müssen identifiziert und Voraussetzungen geprüft werden. Zu den Voraussetzungen gehören beispielsweise ein eigener Schreibtisch, idealerweise ein eigener Raum und eine stabile Breitband-Internetanbindung. Home-Office bedeutet vor allem eines nicht: wochenlang und isoliert von den Kollegen von zu Hause aus arbeiten. Für den ersten Schritt reicht es in der Regel aus, einen Home-Office-Tag in der Woche einzuplanen und parallel die Auswirkungen zu dokumentieren und zu analysieren. 11

12 Mythos 4: Die Work-Life-Balance löst alle Probleme Volkswagen, ein globaler Autoproduzent, stellt s an Mitarbeiter ab einer gewissen Zeit nach Dienstschluss nicht mehr zu, um drastisch für eine sogenannte Work-Life-Balance zu sorgen. Ausgenommen von der Regelung sind Top-Manager. Befragt man Psychologen dazu, erhält man meist die Antwort, dass solche Maßnahmen und die damit verbunden strikte Trennung zwischen Leben und Arbeit ein Irrtum sind. Leben und Arbeit lassen sich nun mal nicht trennen, denn eine Trennung würde die Arbeit abwerten. Die Arbeit verkommt dadurch zu einer reinen Tätigkeit, um Geld für das Leben zu verdienen und kann dadurch auch nicht glücklich machen. Für manche Tätigkeiten wie Fließbandarbeiten mag dies wohl zutreffen und wird sich nur schwer ändern lassen. Für die meisten Wissensarbeiter ist Arbeit aber ein fester Bestandteil des Lebens. Die Gedanken lassen sich nicht nach Uhrzeit an- und abstellen. Anstatt von einer Work-Life-Balance zu sprechen, sollte jeder für sich eine innere Balance herstellen und auf die Signale des Körpers achten. Dazu gehören vor allem Freude an der eigenen Arbeit und ein ausgewogener Mix an Entspannung und Anspannung. 12

13 Mythos 5: Mitarbeiterführung über Distanzen funktioniert wie vor Ort Viele Führungskräfte führen ihre Mitarbeiter im Home-Office nach unseren Beobachtungen wesentlich schlechter, weil sie die Führung von entfernt arbeitenden Team-Mitgliedern nie gelernt haben. Generell sieht es ja mit dem Thema virtuelle und interkulturelle Führung in europäischen Unternehmen schlecht aus. Auch der Weiterbildungsmarkt deckt diesen Bereich nur zu einem Teil ab bzw. wird vor allem von mittelständischen Unternehmen kaum in Anspruch genommen. Das Anleiten von Mitarbeitern, welche häufiger im Home-Office oder von unterwegs aus arbeiten, bedeutet, dass Führungskräfte Ziele und Erwartungen noch klarer an ihre Mitarbeiter kommunizieren müssen. Jährliche wenn nicht sogar quartalsmäßige Zielvereinbarungen und monatlich oder gar wöchentlich stattfindende persönliche Reviews sollten dabei eine Selbstverständlichkeit sein. Führungskraft und Mitarbeiter müssen eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens aufbauen und eine starke emotionale Verbindung zu den Aufgaben und zum Unternehmen herstellen. 13

14 Mythos 6: Der eigene Büroarbeitsplatz verliert an Bedeutung Schaut man sich die Entwürfe von neu entworfenen Büros an, sind Arbeitsplätze heute farbenfroher, heller und wesentlich moderner geworden. Statussymbole, wie das Einzelbüro, verlieren kontinuierlich an Bedeutung. Im modernen Büro wird an unterschiedlichen Stellen zusammengearbeitet, Tische sind vielen Mitarbeitern nicht mehr fix zugeordnet und die kreativsten Ideen entstehen in sogenannten Begegnungszonen. Jedoch eignet sich diese Form der Flexibilität nicht für alle Bereiche eines Unternehmens. Beispielsweise Personen in der Buchhaltung, im Empfangsbereich und Mitarbeiter, die nicht die notwendigen Voraussetzungen für einen Home-Office-Arbeitsplatz erfüllen, benötigen auch weiterhin feste Arbeitsplätze innerhalb der Büroräumlichkeiten. Darüber hinaus gibt es auch viele Menschen, die mit der Flexibilität nicht gut zurechtkommen. Es ist daher wichtig, eine ausführliche Analyse zu erstellen und anschließend den Mitarbeitern den für sie passenden Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. 14

15 Mythos 7: Gute IT-Lösungen bieten viele Funktionen In der Tat werden heutzutage Lösungen zur Zusammenarbeit kontinuierlich um eine Fülle von neuen Funktionen erweitert, die normale Anwender niemals einsetzen werden. Neue Funktionen, die die Produktivität nicht erhöhen, sondern gegenteilige Effekte bewirken. Nur sehr wenige Anbieter haben es geschafft, IT einfach zu machen und die Funktionen auf das Wesentliche bzw. das Benötigte zu beschränken. Im Kontext des Arbeitsplatzes der Zukunft ist es essenziell, einfach zu bedienende Kommunikationslösungen auszuwählen. Erst dann entsteht eine breite Akzeptanz bei den Mitarbeitern und eine hohe Nutzung. Und nur so lassen sich die damit einhergehenden und gewünschten Produktivitätseffekte für das Unternehmen freisetzen. 15

16 Heiß begehrt: Die junge Generation Y Der Kampf um gut ausgebildete junge Arbeitnehmer wird intensiver. Laut der letzten Prognose der Bundesagentur für Arbeit, schrumpft die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland in den kommenden 15 Jahren um sieben Millionen. Unternehmen stehen somit nicht nur auf der Absatzseite in einem Wettbewerb zueinander, sondern in einem noch stärkeren Wettbewerb um geeignete Mitarbeiter. Für die Generation Y, also Menschen, die um das Jahr 2000 herum zu den Teenagern zählten, gelten veränderte Wertvorstellungen: Karriere steht meist nicht mehr im Mittelpunkt, die Loyalität zum Arbeitgeber ist geringer und materielle Dinge nehmen einen schwächeren Stellenwert ein. Familie und Freunde hingegen gewinnen an Bedeutung. Die Generation Y ist global orientiert, tritt selbstbewusst auf und fordert eine leistungsorientierte Bezahlung. Sie hat auch andere Erwartungen an die Führungskraft. Darüber hinaus ist die Generation Y mit dem Internet und Informationstechnologien aufgewachsen. Ein Umstand, den Unternehmen für sich nutzen können, indem sie der begehrten Generation Y entsprechende webgestützte Tools zur Zusammenarbeit anbieten und so ein flexibles Arbeiten ermöglichen. Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsortes und gleichzeitig bei der Gestaltung der eigenen Arbeitszeit

17 Fazit, Empfehlung Oder, wie isst man einen Elefanten? Ein Projekt, wie der Arbeitsplatz der Zukunft, hat viele Facetten und es empfiehlt sich, das Projekt in mehrere Teilprojekte zu unterteilen, ohne das Gesamtbild aus den Augen zu verlieren. Wichtig dabei ist, auf die individuellen Rahmenbedingungen Rücksicht zu nehmen sowie Führungskräfte und Mitarbeiter in die Überlegungen miteinzubeziehen. Im Kontext der Kommunikation und neuen Kommunikationsformen empfiehlt sich folgende Vorgehensweise: )) Standortbestimmung: Analysieren Sie die Rahmenbedingungen in Verbindung mit internen und externen Kommunikationsmitteln und -prozessen. )) Erstellen Sie eine Liste mit den Veränderungen des Unternehmens, die Sie innerhalb der kommenden drei Jahre erwarten. )) Erarbeiten einer Zielstrategie unter Einbindung der Führungskräfte und Mitarbeiter. Definieren Sie klare Key Performance Indicators (KPIs). )) Wählen Sie die passenden Kommunikationslösungen aus, mit Hauptaugenmerk auf Stabilität, Sicherheit, Support und Anwenderfreundlichkeit. )) Setzen Sie auf professionelle Begleitung in der Initialphase: 1:1 Coaching für Führungskräfte und Online-Schulungen für Mitarbeiter. Bilden Sie gemischte Teams aus älteren und jüngeren Arbeitnehmern. )) Etablieren Sie eine nachhaltige Online-Kommunikationskultur im Unternehmen. Wichtig: Diese muss vom Management vorgelebt werden. )) Implementieren Sie verbindliche Home-Office-Vereinbarungen. )) Analysieren Sie die Plan-/Ist-Abweichungen sämtlicher KPIs und starten Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. 17

18 Die Herausforderungenn mögen auf den ersten Blick groß erscheinen. Es geht letztendlich darum, die Art der Zusammenarbeit im Unternehmen sowie mit Kunden und Geschäftspartnern um neue Wege zu erweitern. Der Griff zum Telefon oder das Schreiben einer mit zig Personen im Verteiler kann durch ein schlichtes Online-Meeting ersetzt werden. Und das auf eine Art und Weise, die für Mitarbeiter nicht als lästig oder kompliziert, sondern als entlastend empfunden wird. Zu guter Letzt: Wie isst man also einen Elefanten? Die Antwort ist so naheliegend, dass sie für viele auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich ist. Ganz einfach: scheibchenweise. Über den Autor Daniel Holzinger blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung in der Informationstechnologie- Branche zurück. Er bekleidete internationale Managementpositionen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Public Relations, Partnermanagement und Business Development. Darüber hinaus war er mehrere Jahre als Lektor für Marketing- und Vertriebscontrolling an der FH Wien tätig. Zuletzt war der colited Gründer bei Netviewer/Citrix als Geschäftsführer für Österreich und international als Vice President für die Webinar-Strategie verantwortlich. Über Colited 18 Mitte 2011 von Daniel Holzinger gegründet, unterstützt colited Unternehmen bei der Strategiefindung und Umsetzung von Online- & Social-Collaboraton- sowie Workshifting -Projekten. Indem interne und externe Kommunikationsprozesse optimiert und Zusammenarbeit flexibilisiert werden, lassen sich gleichzeitig Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit steigern sowie Kosten senken. Weitere Informationen über colited unter

19 Ressourcen zur Steigerung der Geschäftsagilität Hier finden Sie weitere Whitepaper und Fallstudien zu GoToWebinar: Best-Practices, Unternehmensmitteilungen und Studien zu modernen Arbeitsmodellen finden Sie unter: Citrix GoToMeeting Unser Online-Dienst für bessere Zusammenarbeit Jetzt kostenlos testen: Deutschland: Schweiz: Österreich:

20 Gratis E-Book zum Download: Mehr als Reisekosten sparen: Web Conferencing erfolgreich im Unternehmen einführen Nordamerika Citrix Online, LLC 7414 Hollister Avenue Goleta, CA USA. Tel Europa, Naher Osten & Afrika Citrix Online, UK Ltd Chalfont Park House Chalfont Park, Gerrards Cross Bucks SL9 0DZ Großbritannien Tel. +44 (0) Asien-Pazifik-Raum Citrix Online, AUS Pty Ltd Level 3, 1 Julius Avenue Riverside Corporate Park North Ryde NSW 2113 Australien Tel asiapac@citrixonline.com Über Citrix Citrix (NASDAQ:CTXS) ist der führende Anbieter von Lösungen in den Bereichen Virtualisierung, Networking und Cloud-Infrastrukturen, die Menschen neue Möglichkeiten eröffnen, ihre Arbeitsweisen zu verbessern. Lösungen von Citrix unterstützen IT und Dienstanbieter bei der Entwicklung, Verwaltung und Sicherung virtueller und mobiler Arbeitsräume, die jedem Anwender nahtlosen Zugriff auf Apps, Desktops, Daten und Dienste ermöglichen über jedes beliebige Gerät, Netzwerk oder die Cloud. Dieses Jahr feiert Citrix 25 Jahre Innovation, in denen das Unternehmen die IT vereinfachen und - dank mobiler Arbeitsweisen - Menschen zu höherer Produktivität verholfen konnte. Weltweit haben mehr als Organisationen und über 100 Millionen Anwender Produkte von Citrix im Einsatz. Der Jahresumsatz belief sich im Jahr 2013 auf 2,9 Milliarden USD. Weitere Informationen finden Sie auf Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Citrix, GoToAssist, GoToMeeting, GoToMyPC, GoToTraining, GoToWebinar, Podio und ShareFile sind Marken von Citrix Systems, Inc. oder ihr angegliederten Unternehmen und sind beim United States Patent and Trademark Office und in anderen Ländern eingetragen oder können zur Eintragung vorgesehen sein. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Android ist eine eingetragene Marke von Google, Inc. Mac, ipad und iphone sind Marken von Apple Inc., die in den USA und in anderen Ländern eingetragen sind. 438DE_WP/

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Komfort Informationen flexibler Arbeitsort IT-Ressourcen IT-Ausstattung Kommunikation mobile Endgeräte Individualität Mobilität und Cloud sind erfolgsentscheidend für

Mehr

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010

Mehr

Das vollständige E-Book können Sie nach Eingabe Ihrer Kontakt-Daten herunterladen.

Das vollständige E-Book können Sie nach Eingabe Ihrer Kontakt-Daten herunterladen. Noch vor einer Generation war das Internet im Büroalltag keine feste Institution. Wichtige Informationen und Dokumente fanden mit der Briefpost ihren Weg auf den Schreibtisch des Empfängers. Mit der betrieblichen

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Installation von Malwarebytes

Installation von Malwarebytes Installation von Malwarebytes Ziel der Anleitung Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Programm Malwarebytes auf Ihrem Computer installieren können. Das kostenlose Programm Malwarebytes findet und entfernt

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen. Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen. absence.io bietet Ihnen eine unkomplizierte und effiziente Urlaubverwaltung,

Mehr

Machen Sie die besten Geschäfte Ihres Lebens.

Machen Sie die besten Geschäfte Ihres Lebens. Machen Sie die besten Geschäfte Ihres Lebens.. erhöhen. Kosten senken. Wir haben Tausende von Unternehmen dabei unterstützt, auf schlauere Art zu arbeiten. Wir können auch Sie unterstützen. Senken Sie

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

Besser kommunizieren in der globalen Geschäftswelt

Besser kommunizieren in der globalen Geschäftswelt Grenzenlose Geschäfte Besser kommunizieren in der globalen Geschäftswelt Wie Sie global zeit- und kosteneffizient Geschäfte abwickeln 2 Früher kosteten Geschäfte mit Übersee viel Zeit und Geld, aber heute

Mehr

1 Was ist Personal Online-Coaching?

1 Was ist Personal Online-Coaching? 1 Was ist Personal Online-Coaching? 2 Welchen Nutzen bringt Personal Online-Coaching? 3 Wie funktioniert Personal Online-Coaching in der Praxis? 4 Wie kann die Personal Online-Coaching Akademie für Ihr

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

TeamViewer App für Outlook Dokumentation TeamViewer App für Outlook Dokumentation Version 1.0.0 TeamViewer GmbH Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 3 1.1 Option 1 Ein Benutzer installiert die

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Geld verdienen als Affiliate

Geld verdienen als Affiliate Geld verdienen als Affiliate Wie Sie Top-Provisionen mit dieser revolutionären und doch sehr einfachen Marketing-Methode erhalten! So starten Sie Ihr Business richtig! Eine Einführung in Affiliate-Marketing

Mehr

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing Outsourcing und Offshoring Comelio und Offshoring/Outsourcing INHALT Outsourcing und Offshoring... 3 Comelio und Offshoring/Outsourcing... 4 Beauftragungsmodelle... 4 Projektleitung vor Ort und Software-Entwicklung

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

Kommunikation! Andreas Raum

Kommunikation! Andreas Raum IT und TK im Wandel Kommunikation! oder Wie wir heute Dinge erledigen Andreas Raum freyraum marketing Kommunikation! Wie Technologien unseren Alltag verändern Das Internet ist für uns alle Neuland Angela

Mehr

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie Die Formel 1 und die Druckindustrie Was hat die Formel 1 mit der Druckindustrie zu tun? Nun: dass ein Formel-1-Ferrari eine hohe Anziehungskraft hat, ist nicht zu bestreiten. Und dass dies auch für die

Mehr

Virtuell geht nicht schnell

Virtuell geht nicht schnell Virtuell geht nicht schnell Melanie Fischer, SAP AG, Walldorf April, 2013 Public Kurzvorstellung Melanie Fischer Dipl.-Übersetzerin (FH), Englisch und Französisch Tätigkeiten als Übersetzerin und Technische

Mehr

Modernes Arbeiten Wunsch und Wirklichkeit in deutschen Büros. Ergebnisse der repräsentativen Emnid-Studie 2011

Modernes Arbeiten Wunsch und Wirklichkeit in deutschen Büros. Ergebnisse der repräsentativen Emnid-Studie 2011 Modernes Arbeiten Wunsch und Wirklichkeit in deutschen Büros Ergebnisse der repräsentativen Emnid-Studie 2011 Methodik Die Ergebnisse, die in diesem Bericht niedergelegt sind, stellen eine Auswahl der

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Studie zeigt: Unternehmen sind nicht auf mobiles Arbeiten vorbereitet

Studie zeigt: Unternehmen sind nicht auf mobiles Arbeiten vorbereitet Studie zeigt: Unternehmen sind nicht auf mobiles Arbeiten vorbereitet Citrix Studie offenbart das Fehlen von Unternehmensrichtlinien zum Zugriff von privaten Endgeräten auf Firmendaten Karlsruhe, 22.11.2011

Mehr

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? Fachtag Facebook& Co. für Multiplikator_innen (Aufbereitung der Präsentation für die Homepage, der ursprüngliche Vortrag wurde mit

Mehr

Registrierung für ein Webinar

Registrierung für ein Webinar Registrierung für ein Webinar Kurzanleitung für Teilnehmer Registrierung für ein Webinar 1. Klicken Sie auf den Registrierungs-Link oder die Schaltfläche zur Registrierung, der bzw. die Ihnen auf einer

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Beitrag für Bibliothek aktuell Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Von Sandra Merten Im Rahmen des Projekts Informationskompetenz wurde ein Musterkurs entwickelt, der den Lehrenden als

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen!

15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen! 15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen! Quelle: www.rohinie.eu Diese 15 Social Media Richtlinien sollte Ihr Unternehmen anwenden Glauben Sie, dass Ihr Unternehmen keine Social-Media-Richtlinien braucht?

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Kommunikations-Management

Kommunikations-Management Tutorial: Wie kann ich E-Mails schreiben? Im vorliegenden Tutorial lernen Sie, wie Sie in myfactory E-Mails schreiben können. In myfactory können Sie jederzeit schnell und einfach E-Mails verfassen egal

Mehr

Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten

Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten NovaStor Inhaltsverzeichnis Skalierbar. Von klein bis komplex.... 3 Kein jonglieren mehr mit Wechselmedien... 3 Zentralisiertes Backup... 4 Datensicherheit,

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5 Das Management von Informations- Systemen im Wandel Die Informations-Technologie (IT) war lange Zeit ausschließlich ein Hilfsmittel, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Personal einzusparen. Sie hat

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Vodafone Conferencing Meetings durchführen

Vodafone Conferencing Meetings durchführen Vodafone Benutzerhandbuch Vodafone Conferencing Meetings durchführen Ihre Schritt-für-Schritt Anleitung für das Durchführen von Meetings Vodafone Conferencing Meetings durchführen Kurzübersicht Sie können

Mehr

TELEARBEIT IM DORNRÖSCHENSCHLAF AKZEPTIERT, ABER KAUM GENUTZT! 1/08

TELEARBEIT IM DORNRÖSCHENSCHLAF AKZEPTIERT, ABER KAUM GENUTZT! 1/08 TELEARBEIT IM DORNRÖSCHENSCHLAF AKZEPTIERT, ABER KAUM GENUTZT! 1/0 TELEARBEIT IM DORNRÖSCHENSCHLAF AKZEPTIERT, ABER KAUM GENUTZT! Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts haben flexible, externe Beschäftigungsformen

Mehr

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

Vodafone Conferencing Meeting erstellen Vodafone User Guide Vodafone Conferencing Meeting erstellen Ihre Schritt-für-Schritt Anleitung für das Erstellen von Meetings Kurzübersicht Sofort verfügbare Telefon- und Webkonferenzen mit Vodafone Der

Mehr

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS DAS SAP HAUS FÜHREND IM MITTELSTAND All for One Steeb ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. 900

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Gemeinsames Arbeiten mit der easyfeedback Umfragesoftware. Inhaltsübersicht Freischaltung des Business- oder Company-Paketes... 3 Benutzerverwaltung Business-Paket...

Mehr

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im

Mehr

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Neue Lösungen in der GGf-Versorgung Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Geschäftsführer der Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Verbesserungen in der bav In 2007 ist eine wichtige Entscheidung für die betriebliche

Mehr

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 0 Seite 0 von 20 03.02.2015 1 Ergebnisse der BSO Studie: Trends und Innovationen im Business Performance Management (BPM) bessere Steuerung des Geschäfts durch BPM. Bei dieser BSO Studie wurden 175 CEOs,

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL www.klinik-schindlbeck.de info@klinik-schindlbeck.de Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Sicherheit auf Ihrem Endgerät verantwortlich sein können.

Mehr

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG it4sport GmbH HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG Stand 10.07.2014 Version 2.0 1. INHALTSVERZEICHNIS 2. Abbildungsverzeichnis... 3 3. Dokumentenumfang... 4 4. Dokumente anzeigen... 5 4.1 Dokumente

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für

Mehr

ERGEBNISSE DER CW-MARKTSTUDIE COLLABORATION AUS DER CLOUD IM UNTERNEHMENSEINSATZ IN TABELLARISCHER FORM

ERGEBNISSE DER CW-MARKTSTUDIE COLLABORATION AUS DER CLOUD IM UNTERNEHMENSEINSATZ IN TABELLARISCHER FORM ERGEBNISSE DER CW-MARKTSTUDIE COLLABORATION AUS DER CLOUD IM UNTERNEHMENSEINSATZ IN TABELLARISCHER FORM 10 Frage 1: Werden in Ihrem Unternehmen Collaboration-Tools eingesetzt, und wenn ja, wie viele? Anm.:

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme Was ist ein Webinar? Der Begriff Webinar ist eine Kombination aus den Wörtern Web und Seminar. Webinare sind webbasierte Online-Seminare in Echtzeit. Sie ermöglichen Ihnen

Mehr

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen Was bedeutet es, ein Redaktionssystem einzuführen? Vorgehensmodell für die Einführung eines Redaktionssystems Die Bedeutung Fast alle Arbeitsabläufe in der Abteilung werden sich verändern Die inhaltliche

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing!

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing! Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing! Quelle: www.rohinie.eu Hilfen zum Twitter Hashtag Marketing Als Antwort auf Twitter-Tags, Schlüsselwörter und Kategorien sind Hashtags Begriffe für die Klassifizierung

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1 Was ist pcon.update? Schnell, sicher und effizient Internetdatenverteilung via pcon.update pcon.update vereint die Vorzüge von Web-Technologie mit denen der OFML-Produktwelt. Produktdaten werden effizient,

Mehr

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos. malistor Phone malistor Phone ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Malersoftware malistor. Mit malistor Phone haben Sie Ihre Adressen und Dokumente (Angebote, Aufträge, Rechnungen) aus malistor immer dabei.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

das Wesentliche im Kern Formate

das Wesentliche im Kern Formate Zusammenfassung Bei allem Info-Getöse den Blick auf das Wesentliche nicht verlieren! Ein Coachingprogramm ist im Kern nichts weiter als: Kunden über einen längeren Zeitraum Durch jeweils stimmige Impulse

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für uns

Mehr

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin, 12.02.2008

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin, 12.02.2008 Personalentwicklung im Berliner Mittelstand Darstellung der Studienergebnisse Berlin, 12.02.2008 Gliederung 1. Ausgangssituation.3 2. Die Studie..4 3. Zentrale Ergebnisse...5 4. Bewertung der Ergebnisse.7

Mehr

Arbeitswelten der Zukunft Flexibles Arbeiten

Arbeitswelten der Zukunft Flexibles Arbeiten Arbeitswelten der Zukunft Flexibles Arbeiten Mag. Barbara Kellner, MIM Workshop der Forschung Austria Alpbach, 26. August 2015 Wie Unternehmen häufig mit neuen Arbeitsrealitäten umgehen Wir wollen in Besprechungen

Mehr

Buchen eines Webinars

Buchen eines Webinars Buchen eines Webinars Anleitung zur Teilnahme an einem Webinar Sie wurden zu einem Webinar eingeladen und möchten nun wissen, wie Sie Zugang zu dem Webinar erhalten? Wir werden Ihnen dazu Step-by-step

Mehr

Anwendertage WDV2012

Anwendertage WDV2012 Anwendertage WDV2012 28.02.-01.03.2013 in Pferdingsleben Thema: WDV Mobil mit iphone, ipad und MacBook Referent: Beate Volkmann PRAXIS-Consultant Alles ist möglich! 1 WDV Mobile unsere Themen 2 WDV Mobile

Mehr

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen

Mehr

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Verpasst der Mittelstand den Zug? Industrie 4.0: Verpasst der Mittelstand den Zug? SCHÜTTGUT Dortmund 2015 5.11.2015 Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen 1 Industrie 4.0 im Mittelstand Ergebnisse einer

Mehr

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. ERPaaS TM In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. Was ist ERPaaS TM? Kurz gesagt: ERPaaS TM ist die moderne Schweizer Business Software europa3000 TM, welche im Rechenzentrum

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...) Das tgm steigt von Novell Group Wise auf Microsoft Exchange um. Sie können auf ihre neue Exchange Mailbox wie folgt zugreifen: Mit Microsoft Outlook Web Access (https://owa.tgm.ac.at) Mit Microsoft Outlook

Mehr

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt. Plattform, Apps und App-Entwicklung Onit Apps für Ihr Unternehmen App [ap] Nomen Computer, informell 1. Anwendung (in der Regel ein kleines spezialisiertes Programm), die auf Mobilgeräte heruntergeladen

Mehr

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Seite 1 Inhaltsverzeichnis von Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Hier einen Einblick darüber, was Sie in diesem Handbuch alles lernen werden... (Anleitung zur eigenen Homepage in Kapitel

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Skills-Management Investieren in Kompetenz -Management Investieren in Kompetenz data assessment solutions Potenziale nutzen, Zukunftsfähigkeit sichern Seite 3 -Management erfolgreich einführen Seite 4 Fähigkeiten definieren und messen Seite 5 -Management

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme Novell Client Anleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit der Einführung von Windows 7 hat sich die Novell-Anmeldung sehr stark verändert. Der Novell Client

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Serienbrief aus Outlook heraus Schritt 1 Zuerst sollten Sie die Kontakte einblenden, damit Ihnen der Seriendruck zur Verfügung steht. Schritt 2 Danach wählen Sie bitte Gerhard Grünholz 1 Schritt 3 Es öffnet

Mehr

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Finanzbuchhaltung Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter - mit Ihrem Wartungsvertrag

Mehr

e-business Flexible Lösungen für jedes Versand-Volumen

e-business Flexible Lösungen für jedes Versand-Volumen e-business Flexible Lösungen für jedes Versand-Volumen Umfassendes Sendungsmanagement ganz einfach über Einfach, schnell, komfortabel Die Beförderung Ihrer Waren und Dokumente muss einfach, schnell und

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr