Studienbericht WS 14 / 15, Umeå, Nordschweden Julius-Maximilians-Universität Würzburg Jessica Wädt Studienfächer: Deutsch, Englisch, Italienisch (GyL)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Studienbericht WS 14 / 15, Umeå, Nordschweden Julius-Maximilians-Universität Würzburg Jessica Wädt Studienfächer: Deutsch, Englisch, Italienisch (GyL)"

Transkript

1 Studienbericht WS 14 / 15, Umeå, Nordschweden Julius-Maximilians-Universität Würzburg Jessica Wädt Studienfächer: Deutsch, Englisch, Italienisch (GyL) Umeå, September 2014, Foto: Jessica Wädt (privat) 1. Wieso tust du dir -40 Grad im Winter an? Umeå. Eine Stadt am Ende von Schweden. Nördlich. So nördlich, dass man Polarlichter sehen kann, circa 200km vom Polarkreis auf schwedischer Seite entfernt ist, was bedeutet, dass man im Winter Temperaturen bis - 40 Grad erreichen kann. Richtig Kann! Und eigentlich sitzt man mitten im Nirgendwo, umgeben von Birken, Wald und See. Und hier sollte ich nun ein halbes Jahr verbringen, ohne auch nur ansatzweise die Sprache zu können. Umeå ist das Zentrum der Leichtigkeit und des langsamen, entspannten Lebens. Auch schwedisch lagom genannt. Hier, wo jedes Haus einem stereotypischen IKEA-Haus gleicht, fühlt man sich lagom. Genau richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig, die goldene Mitte eben. Das Wetter ist schrecklich (und ein wunderbarer Anknüpfpunkt für so manches Gespräch mit einem Schweden) - dafür bietet es sich an Schweden für seine atemberaubende Natur, die Lebensweise der Schweden, die Leckereien, die man zur Fika genießt, und ihre grandiose Musik zu loben. Somit habe ich mich mitten ins Ungewisse gestürzt und die Zeit meines Lebens gewonnen - so frei wie man sich in Schweden fühlt, gibt es kaum ein anderes Fleckchen auf der Erde.

2 Lapland-Tour; Kiruna, Schwedens nördlichste Stadt, Hundeschlitten fahren (Foto: Jessica Wädt privat) 2. Vorbereitungen Um seinen Alltag für ein Semester in einem anderen Land zu verbringen, bedarf es einiger Vorbereitungen. Zu empfehlen ist es, sich rechtzeitig um die Kurse an der Gastuniversität zu kümmern und diese mit dem Studienkoordinator in Würzburg abzusprechen - dies garantiert, dass einem die Kurse später auch angerechnet werden können. Das Learning Agreement schickt man dann im Original, unterschrieben vom International Office Würzburg, an die zuständige Person (in Umeå: Monika Larsson, International Office, monika.larsson@umu.se). Lohnenswert ist es als Student die Kreditkarte der DBK zu beantragen (DKB Student). Zum einen, weil Schweden eine andere Währung (SEK) besitzt und man selbst den Kaffee an der Uni mit Kreditkarte bezahlt, zum anderen, weil man sich mit der Kreditkarte als internationaler Student ausweisen und damit einiges an Rabatte abstauben kann. ( privatkunden/student_card/). Die Kreditkarte ist für Studenten kostenlos und man kann mit ihr weltweit Bargeld abholen, Überweisungen laufen über das Online-Banking.

3 3. Allgemeine Informationen über Umeå und Västerbotten Umeå (sprich Ü-M-E-O) ist mit rund Einwohnern, gelegen in der Provinz Västerbotten, die größte Stadt Nordschwedens und eine sehr schnellwachsende Stadt, was durch die vielen zugezogenen Studenten von überallher begründbar ist. Gegründet wurde Umeå 1622, aber bereits 1888 durch einen Brand zerstört. Um erneute Bränden vorzubeugen, wurden über tausend Birken gepflanzt, die Ume (umgangssprachlich) den Ausdruck Björkanas stad verliehen hat, was sich mit Birkenstadt übersetzen lässt. Im Winter kann es hier bis zu -40 Grad haben, weshalb man sich vorher bereits mit gutem Schuhwerk und guter Winterjacke ausstatten sollte. Denn Schweden ist teuer (falls man sich bisher darüber nicht im Klaren war.) Nydalasjön, Umeå, September 2014 (links), Dezember 2014 (rechts) Foto: Jessica Wädt (privat) 4. Anreise Ich würde wieder mit SAS (Scandinavian Airlines) fliegen (ich bin von FFM geflogen). Man fliegt über Stockholm nach Umeå, von Frankfurt (mit Umstieg) ca 5,5h. Für Studenten gibt es die Möglichkeit per Youth Ticket zu fliegen (für junge Menschen bis 26 Jahre), hier erhält man einen Rabatt auf sein Flugticket. Gepäck sollte man nicht zuviel mit nehmen, da vieles vor Ort erhältlich ist (beziehungsweise es Tauschbörsen unter Studenten gibt, wie zb. Umeå International Ebay (

4 5. Wohnungssuche Ich würde das Angebot der Universität nutzen, da man keine günstigere Unterkunft auf eigene Faust findet. Die Umeå University bietet jedem Gaststudenten die Möglichkeit eine Unterkunft zu buchen. Dies erfolgt online. Je nach Wohnungslage (Ålidhem ist der Partytreff, Mariehem, Berghem und Nydala abgelegener und ruhiger, dafür auch näher am wunderschönen See) zahlt man weniger oder mehr. Vorstrecken muss man fast die gesamte Miete, pro Monat werden circa fällig für ein Zimmer in einem Korridor mit 7-10 weiteren Corridor Mates. Man erlebt einiges in den Corridoren: Parties, Fikas (schwedische Kaffeepausen) und man hat direkt Kontakt zu internationalen sowie schwedischen Mitbewohnern. Waschräume sind vorhanden, man besitzt einen Chip und bucht den Raum für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Zeit. Das Wäschewaschen ist kostenlos. Ebenfalls kostenlos ist Internet in allen Zimmern, was aber nur mit einem LAN-Kabel funktioniert, außer man schließt selbst einen Router an. Ein eigenes Bad ist in den meisten Wohnheimen miteinbegriffen, Küche und Wohnbereich werden gemeinsam genutzt. In den Korridoren herrscht Putzaufteilung, mein Korridor hatte am Ende der Woche am (Sonntag Abend) ein gemeinsames Beisammensitzen (Fika), das derjenige, der Putzwoche hatte, ausgerichtet hat. Dies schafft ein Miteinander und einen regen Austausch. 6. Ankunft Man erhält vom International Office in Umeå den Schlüssel für sein Zimmer. Als ich vor Ort war, waren Taxis bestellt worden, die die Studenten samt Gepäck zu ihren Wohnheimen gefahren haben. Das International Office der Universität ist stets sehr bemüht, den Austauschstudenten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. So werden vom Buddy Programme u.a. verschiedenste Ausflüge organisiert, z.b. in den Lycksele Zoo. (für das Buddy Programme muss man sich vorher registrieren, dann wird man mit anderen (schwedischen) Studenten, zusammengewürfelt und unternimmt einige Activities zusammen. Beliebt ist Grillen am See, Surströmming essen usw).

5 7. Sprache Schwedisch ist - nach anfänglichen Schwierigkeiten - eine sehr einfache Sprache, besonders für Muttersprachler und Germanistik-Studenten, da viele Wörter und Ausdrücke dem Deutschen sehr ähnlich sind. Belegen können Erasmus-Studenten den Swedish Course for International Students. Die Plätze sind aber sehr schnell belegt, also muss man sich zügig in die Liste eintragen. Der Umgang mit den Dozenten ist sehr freundschaftlich - man ist im Schwedischen sofort per Du, man spricht sich mit Vornamen an und kann jederzeit Fragen stellen, sogar Kritik ist gewünscht. Schweden sind auf einen regen Austausch bemüht, sodass keine Meinung und kein Gedanke unberücksichtigt bleibt. Falls man zuvor kein Schwedisch spricht, ist dies kein Hindernis: Fast jeder spricht in Schweden gut Englisch, was in Schweden bereits ab Kindesalter gefördert wird. Die Population in Schweden beträgt auch nur 9 Millionen Menschen, bei einem Land, dass die dreifache Größe Deutschlands besitzt. 8. Freizeit A. Sport Wer Sport treiben will, tut das entweder indoor in einem von Schwedens größten Sportcentern, dem IKSU ( Die Goldcard (Nutzung IKSU Sport (Fitnessstudio) und IKSU SPA (Schwimmhalle, Sauna) kostet ca 460 SEK / Monat, dies entspricht 49 / Monat. Dies ist eine enorme Summe, jedoch bietet IKSU auch die Kurse, die man mit der Goldcard nutzen kann, wie zb Body Balance, Yoga, Body Pump, Fußball, Aqua Gymnastik und Cardio Kurse. Wenn einem das dennoch zu teuer ist, der kann outdoor trainieren gehen und am und um den Nydalasee joggen oder radeln. Sich günstig ein Fahrrad zuzulegen ist die beste Lösung, um von A nach B zu kommen. Auch hierfür gibt es Gruppen auf Facebook B. Weggehen Clubs sind in Schweden ungeheuerlich teuer. Man bezahlt SEK ( ca ) Eintritt, Bier kostet ca 50 SEK (5-6 ). Cocktails fangen bei ca 150 SEK (15 ) an, hier

6 bezahlt man nach Zentiliter Schnaps. Je nachdem wie viele Shots man in seinem Cocktail möchte, so teuer wird es letztendlich auch. Ich würde empfehlen Alkohol, wenn, dann nur im Systembolaget zu kaufen. Stärkere Spirituosen sind ungeheuerlich teuer - es bietet sich an, eventuell einiges aus Deutschland mitzubringen. 8. Fazit Im Vorfeld des ERASMUS-Aufenthalts hielten sich Vorfreude und Angst über die anstehende Erfahrung die Waage. Als ich in den Flieger gestiegen bin, hatte ich noch wenig Vorstellung, was es heißt in Schweden zu leben. In einem anderen Land wohnen, hat mir persönlich gezeigt, was es heißt fremd zu sein, sich anzupassen, tolerant zu sein, sich auf verschiedene Dinge einlassen (zu müssen) und anderen Kulturen und Lebensvorstellungen mit Respekt zu begegnen. Man gewinnt ungeheuerlich viel aus einem Auslandsaufenthalt, man wächst, ist verantwortungsvoller und lässt einen Teil seines Herzens in der neu gewonnenen Heimat zurück. Das ist es, was einem Erasmus ermöglicht - seine eigenen Grenzen auszudehnen und sich selbst überwinden. Die geschlossenen Freundschaften durch so eine wunderbare Zeit, sind bereichernd und man lernt ungeheuerlich viel dazu (zb ABBA in Anwesenheit von Schweden möglichst wenig zu erwähnen :-)). Man blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf den Erasmus-Aufenthalt zurück und wird ganz sicher immer eine besondere Bindung zu Ume haben. Ich habe auch vor öfters dorthin zu fliegen, weil es nichts Besseres gibt, um mit sich in Einklang zu kommen, als Schweden Mein Tipp: So lange auf schwedische Studenten zugehen, bis eine Freundschaft entsteht. Die Schweden sind eher zurückhaltend. Deutsche Gruppen würde ich, wenn möglich, vermeiden. Ihr wollte neue Kontakte knüpfen und euch ganz auf ein Land einlassen. Dies ist nur eingeschränkt möglich, wenn man sich auf der Muttersprache unterhält und unter sich bleibt. Bei Fragen, darf man mich jederzeit gerne kontaktieren jessicawaedt@t-online.de

Erasmus Umea WS 2015/2016. Vorbereitung & Ankunft

Erasmus Umea WS 2015/2016. Vorbereitung & Ankunft Erasmus Umea WS 2015/2016 Vorbereitung & Ankunft In Schweden wird immer noch mit der Schwedischen Krone bezahlt. Ihr solltet euch unbedingt eine Kreditkarte zulegen, da in Schweden sehr wenig bar gezahlt

Mehr

Wintersemester in Umeå 2014/2015

Wintersemester in Umeå 2014/2015 Wintersemester in Umeå 2014/2015 Mein halbes Jahr in Umeå gehört zu einer meiner besten Erfahrungen in meinem Leben. Umeå ist vergleichbar mit Göttingen. Eine kleine Studentenstadt mit etwa 120 000 Einwohnern,

Mehr

Schweden UMEA. Erfahrungsbericht Erasmus. Burak Yolcu.

Schweden UMEA. Erfahrungsbericht Erasmus. Burak Yolcu. Schweden UMEA Erfahrungsbericht Erasmus Burak Yolcu burakyolcu8@gmail.com Ich war im 5ten Semester für 4 ½ Monate in Schweden, genauer gesagt in Umea ganz im Norden von Schweden auf Erasmus. Mein Name

Mehr

Erfahrungsbericht Umeå University Wintersemester 2015/16

Erfahrungsbericht Umeå University Wintersemester 2015/16 Erfahrungsbericht Umeå University Wintersemester 2015/16 Franziska Gross Warum Schweden? Einen Auslandsaufenthalt in Schweden, davon habe ich schon lange geträumt. Nicht nur die guten Arbeits- und Studienbedingungen

Mehr

Erfahrungsbericht Umeå Universitet/Schweden

Erfahrungsbericht Umeå Universitet/Schweden Emilia Shoja Lehramt für NMS (Englisch und Biologie) WS 17/18 emilia_sh1@icloud.com Erfahrungsbericht Umeå Universitet/Schweden Sind alle Schweden blond und blauäugig? Gibt es tatsächlich Elche, Biber,

Mehr

Umeå Universitet. Umeå (Schweden)

Umeå Universitet. Umeå (Schweden) Umeå Universitet Umeå (Schweden) Ernährungswissenschaften (Bachelor) Wintersemester 2014/15 Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung an der Gasthochschule) Ungefähr ein dreiviertel Jahr vor dem

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

Umeå Universitet. Umeå (Schweden)

Umeå Universitet. Umeå (Schweden) Umeå Universitet Umeå (Schweden) Ernährungswissenschaften (Bachelor) Sommersemester 2014 Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Für das gesamte Bewerbungsverfahren von

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

VORBEREITUNG VORBEREITUNG VOR DEM AUSLANDSAUFENTHALT

VORBEREITUNG VORBEREITUNG VOR DEM AUSLANDSAUFENTHALT Killian Petracek Erasmussemester 2018 VORBEREITUNG VORBEREITUNG VOR DEM AUSLANDSAUFENTHALT Die Anmeldung für das Erasmus-Semester ist wirklich einfacher als erwartet. Mit der Unterstützung des International

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht. Umeå Universitet

ERASMUS Erfahrungsbericht. Umeå Universitet ERASMUS Erfahrungsbericht Umeå Universitet 22.08.2016-13.01.2017 Einleitung Mein Erasmussemester verbrachte ich vom 22.08.2016 bis 13.01.2017 an der Umeå Universitet in Schweden. Da ich an dem ERASMUS-Programm

Mehr

Umeå Bericht WiSe 2016/2017

Umeå Bericht WiSe 2016/2017 Umeå Bericht WiSe 2016/2017 Zwei wichtige Hinweise am Anfang 1. Für den Erasmus Anmeldeprozess gibt es hier Checklisten, der diesen deutlich vereinfacht: http://www.uni-goettingen.de/de/491451.html 2.

Mehr

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität Studiengang Ms. Sc. Wirk- und Naturstoffchemie Im Rahmen eines Forschungsprojektes Zeitraum: 21.08.2016 13.01.2017 Einleitung Mein

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden)

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Die Universität Örebro in Mittelschweden ist eine sehr gut organisierte Universität. Die angebotenen Kurse waren früh einsehbar, die Daten für Ankunft

Mehr

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

3. Unterbringung und Infrastruktur

3. Unterbringung und Infrastruktur 3. Unterbringung und Infrastruktur Allen Austauschstudenten an der Sogang University wird ein Platz im Wohnheim garantiert. Das Wohnheim war auf dem Campus gelegen (siehe Bild 1 und 2) und alle Einrichtungen,

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Bachelor Wirtschaftswissenschaften University

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Niederlande, Amsterdam Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen/ Medizinische Fakultät/ Frau Dr. Elena Lebherz Bei privater Organisation:

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Angaben zum Auslandsstudium Partnerhochschule, Land Universidad de Jaén, Spanien Zeitraum (WS / SS, Jahr) WS 15/16 Fakultät und Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Studentischer Erfahrungsbericht ERASMUS

Studentischer Erfahrungsbericht ERASMUS Studentischer Erfahrungsbericht ERASMUS Name: Andreas Dumrath e-mail: andreas.dumrath (at) uni-rostock.de Studienfach: Diplom-Chemie Gasthochschule: Umeå Universitet Sverige Auslandsaufenthalt: von: Januar

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester:

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester: ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester: 3.01.2017 31.05.2017 Hochschule München, Fakultät 01 Architektur Sommersemester 2017 (4.Semester) ERFAHRUNGSBERICHT - MEIN

Mehr

Erfahrungsbericht für das Wintersemester 2015/2016 an der Universität in Umeå. von Amelie Döring

Erfahrungsbericht für das Wintersemester 2015/2016 an der Universität in Umeå. von Amelie Döring Erfahrungsbericht für das Wintersemester 2015/2016 an der Universität in Umeå von Amelie Döring 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Vor der Abreise... 3 3. Die Anreise... 3 4. Die Ankunft in Umeå...

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen)

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Erfahrungsbericht Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Anreise: Ich kam mit dem Flugzeug von Frankfurt über Oslo schließlich nach Alta. Der Flug war einigermaßen günstig über eine Bekannte

Mehr

ERASMUS-Semester. Erfahrungsbericht

ERASMUS-Semester. Erfahrungsbericht ERASMUS-Semester Erfahrungsbericht Fachschaft: Wirtschaftsingenieurwesen 09 Studiengang: Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Zeitraum: Wintersemester 17/18 Aufenthaltsdauer: 22.08.2017 17.01.2018 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht University of Southern Denmark (Odense) Faculty of Engineering Wintersemester 2014/15 (01.09.2014 31.01.2015) Hochschule München FK04 1 1. Bewerbungsprozess der Partnerhochschule

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Gasthochschule: Universidad de Jaen Studiengang an der Hochschule München: Wirtschaftsingenieurwesen Einführung: Ich habe von September 2015 bis Ende

Mehr

Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014

Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014 Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014 Persönliches Ich bin 22 Jahre alt und habe vor meinem Erasmussemester 4 Semester an der PHBern (IVP) im Profil V-6 studiert. Der Gedanke, ein Semester

Mehr

Mein Auslandssemester an der Universität Pontificia Comillas in Madrid

Mein Auslandssemester an der Universität Pontificia Comillas in Madrid Mein Auslandssemester an der Universität Pontificia Comillas in Madrid Madrid, eine Stadt mit mehr als 3 Millionen Einwohnern, wunderschönen Plätzen, lebendigen Straßen und einer hervorragenden Küche,

Mehr

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford 9.9.2012-12.1.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Unterkunft 3. Studium in Salford 4. Alltag und Freizeit in Salford 5. Fazit 2 1. Vorbereitung

Mehr

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht. I. Vor dem Auslandsaufenthalt

ERASMUS Erfahrungsbericht. I. Vor dem Auslandsaufenthalt ERASMUS Erfahrungsbericht Gastuniversität: Linköpings Universitet, Schweden Studiengang: Sprache und Kommunikation Auslandsaufenthalt: WiSe 2015/2016 I. Vor dem Auslandsaufenthalt Bewerbungsphase Die Bewerbung

Mehr

Bericht. Örebro/Schweden WS 2005/2006

Bericht. Örebro/Schweden WS 2005/2006 1 A. H. Lehramt Gym. Geo/Deu/Reli 7. Sem. Bericht Örebro/Schweden WS 2005/2006 Von August 2005 bis Januar 2006 habe ich ein Semester an der Universität in Örebro/Schweden studiert. Ich habe mich für Örebro

Mehr

1 Åbo Akademi University Wintersemester 2016/2017. Anreise

1 Åbo Akademi University Wintersemester 2016/2017. Anreise 1 Åbo Akademi University Wintersemester 2016/2017 Anreise Die Anreise nach Finnland / Turku war weitestgehend sehr einfach. Mit dem Flugzeug bin ich nach Helsinki und von dort konnte ich entweder mit dem

Mehr

persönlicher Erfahrungsbericht

persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/2015 Zeitraum: WS 2014/15 Gastland: Schweden Gastuniversität: Stockholms Universitet Fachbereich der ERASMUS-Kooperation: Fachbereich Physik Studiengang: Physik Datum: 29.03.2015 persönlicher

Mehr

AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai Natascha Rapp Will-Schaber-Straße Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT

AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai Natascha Rapp Will-Schaber-Straße Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai 2018 Natascha Rapp Will-Schaber-Straße.45 74074 Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT Inhalt 1. Motivation für das Auslandssemester... 2 2.

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Auslandssemester in Budapest

Auslandssemester in Budapest Auslandssemester in Budapest Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Ich heiße Jonathan Pünder und habe mein Wintersemester 2015/2016 als Auslandssemester in Budapest verbracht.

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 1. Vorbereitungen Die Bewerbungsfrist für den Auslandsaufenthalt im Sommersemester 2015 war im

Mehr

Linköping, Schweden. Linköping Universitetet, Sommersemester 2014 (Jänner - Juni)

Linköping, Schweden. Linköping Universitetet, Sommersemester 2014 (Jänner - Juni) Linköping, Schweden Linköping Universitetet, Sommersemester 2014 (Jänner - Juni) Ing. Benjamin Schlosser, BSc Master-Studiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Ein kurzer Auszug meines Auslandssemesters

Mehr

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Erfahrungsbericht Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Die Bewerbung um ein Auslandssemester in Australien hatte bei mir schon etwa ein Jahr vor Abreise begonnen. Für mich stand von Anfang an fest,

Mehr

Auslandssemester in Örebro

Auslandssemester in Örebro Auslandssemester in Örebro Ich war im Wintersemester 2013 für 5 Monate in der schwedischen Stadt Örebro. Vorbereitung Schon bei der Vorbereitung wurde man gut von der Uni unterstützt; sowohl von der Uni

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Niederlande / Amsterdam Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? ----- Universität:

Mehr

Erfahrungsbericht: University of Umeå

Erfahrungsbericht: University of Umeå Erfahrungsbericht: University of Umeå Vorbereitung Da ich mich sehr kurzfristig dafür entschieden habe im Rahmen des ERASMUS- Programms einen Auslandsaufenthalt anzutreten, hatte ich nicht sehr viel Zeit

Mehr

Erfahrungsbericht Örebro 2013/2014

Erfahrungsbericht Örebro 2013/2014 Erfahrungsbericht Örebro 2013/2014 Vorbereitung & Planung Die Vorbereitungen für ein Auslandssemester an der Universität Örebro erwiesen sich als sehr unkompliziert. Nach erfolgreicher Nominierung durch

Mehr

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Auslandssemester 2013 LAHTI UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

persönlicher Erfahrungsbericht

persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/2015 Zeitraum: WS 2014/15 Gastland: Schweden Gastuniversität: Umeå Universitet Fachbereich der ERASMUS-Kooperation: Fachbereich Neuere Philologien Studiengang: Skandinavistik Datum: 13.04.2015

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der JAMK, Finnland von August bis Dezember Abbildung 1: See in der Nähe von Jyväskylä

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der JAMK, Finnland von August bis Dezember Abbildung 1: See in der Nähe von Jyväskylä Erfahrungsbericht Auslandssemester an der JAMK, Finnland von August bis Dezember 2017 Abbildung 1: See in der Nähe von Jyväskylä 1. Einleitung Da mir die Skandinavischen Länder sehr gut gefallen, musste

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Universität Umeå

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Universität Umeå Umeå Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Universität Umeå Umeå gehört mit 120.000 Einwohnern zu den größten Städten Nordschwedens und war Kulturhauptstadt 2014. Durch die 37.000 Studenten aus

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Spanien/Granada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Eberhardt-Karls Universität Tübingen, Medizinische Fakultät Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Fachhochschule Heilbronn Fachbereich Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik Wintersemester 2015

Fachhochschule Heilbronn Fachbereich Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik Wintersemester 2015 Fachhochschule Heilbronn Fachbereich Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik Wintersemester 2015 Bericht Auslandssemester: Auslandssemester in Vaasa an der Vaasa University of Applied Sciences Zeitraum:

Mehr

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Universität Kassel International Office Mönchebergstraße 19 (1.OG) D-34109 Kassel Tel.: (+49 561) 804-2103 LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Student : Studiengang : Wirtschaftswissenschaften (BA) Matrikelnummer

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht Malmö University, Schweden:

Erasmus Erfahrungsbericht Malmö University, Schweden: Erasmus Erfahrungsbericht Malmö University, Schweden: 16.08.2017-14.01.2018 Vorbereitung Ein Auslandssemester ist für meinen Studiengang (Digitale Medien) obligatorisch. Es wird eine Informationsveranstaltung

Mehr

Unterkunft und Kosten vor Ort

Unterkunft und Kosten vor Ort Unterkunft und Kosten vor Ort Mit der Zusage von der Universität Leiden erhielt ich auch ein Formular, mit welchem man das Leiden University Housing Office beauftragen kann, einem bei der Suche nach einer

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ICHEC brussels management school, Belgien Zeitraum (WS 13/14) Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre Manuel Lux;

Mehr

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Ich habe mein Auslandssemester an der BI Norwegian Business School in Oslo verbracht. Oslo ist mit 640.000 Einwohner die mit Abstand größte Stadt Norwegens. Sie liegt umgeben

Mehr

Auslandssemester in Bordeaux September 2012 bis Februar 2013 an der Universite Bordeaux Segalen

Auslandssemester in Bordeaux September 2012 bis Februar 2013 an der Universite Bordeaux Segalen Auslandssemester in Bordeaux September 2012 bis Februar 2013 an der Universite Bordeaux Segalen Name: Kurdo, Roza Fach: Soziologie Semester: 5 Dauer: 1 Semester Land: Frankreich Ich bin damit einverstanden,

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kffr. Edith Olejnik ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Mein Auslandssemester in Malmö, Schweden

Mein Auslandssemester in Malmö, Schweden Mein Auslandssemester in Malmö, Schweden Vorbereitung und Anreise Für mich war bereits bei Beginn meines Studiums klar, dass ich nach Schweden gehen möchte. Denn meine zweite Sprache an der Viadrina ist

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus+

Erfahrungsbericht Erasmus+ Erfahrungsbericht Erasmus+ Aussendende Fakultät: Fakultät für Informatik und Mathematik Partnerhochschule: Högskolan i Halmstad Zeitraum: Sommersemester 2017 (Januar 2017 Juni 2017) Universität bei Nacht

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15 an der Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, 55 28040 Madrid Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten sowie mein Erfahrungsbericht

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erfahrungsbericht Granada WS 2015/16 (Psychologie)

Erfahrungsbericht Granada WS 2015/16 (Psychologie) Erfahrungsbericht Granada WS 2015/16 (Psychologie) Vorbereitung Plant man ein Auslandssemester mit ERAMUS+ zu machen, sollte man ca. ein Jahr vor dem Antritt anfangen sich damit zu beschäftigen. Das ZIB

Mehr

Erasmus 2016/ 2017 in Umea

Erasmus 2016/ 2017 in Umea Erasmus 2016/ 2017 in Umea Meine ganz persönliche Erasmus Erfahrung: Ich studiere in Würzburg Grundschullehramt mit Hauptfach katholische Theologie und wurde von der katholischen Theologie für mein Auslandsemester

Mehr

Bilbao SoSe Vorbereitung

Bilbao SoSe Vorbereitung Bilbao SoSe 14 1. Vorbereitung Nachdem eine Kommilitonin eines höheren Semesters die Erfahrungen ihres Auslandsaufenthaltes in Spanien mit mir teilte, entschied ich mich kurzfristig dazu, mich um einen

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erasmus in Uppsala Erfahrungsbericht

Erasmus in Uppsala Erfahrungsbericht Erasmus in Uppsala Erfahrungsbericht Vorbereitung: Die Vorbereitung des Auslandssemesters lief problemlos, alle nötigen Informationen werden einem vom ZIB und von der zuständigen Koordinatorin am Department

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht ERASMUS+ - Erfahrungsbericht Daniela Stalter; WiSe 2017/2018 Sending Institution: Katholische Hochschule Freiburg B.A. Soziale Arbeit, 5. Semester Receiving Institution: MCI Management Center Innsbruck

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester Johannes BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester 01.03.2018 21.06.2018 Chungnam National University ( 충남대학교 ) Die CNU ist eine staatliche Universität und wurde 1952 gegründet. Sie hat fast 32.000 Studenten

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Anreise Es gibt verschieden Wege, um nach Tampere zu kommen. Ich bin mit Finnair über Helsinki direkt nach Tampere geflogen, habe dies jedoch später

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: KE (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Linköpings Universitet

Mehr

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland Thomas Fakultät Maschinenbau Master Wirtschaftsingenieurwesen 1./2. Fachsemester 28.08.2016 21.05.2017 Южный Федеральный Университет Ростов-на-Дону Die Südliche Föderale Universität von Rostow am Don ist

Mehr

Erfahrungsbericht. Ein Semester I Studienjahr im Ausland im Rahmen des ERASMUS+ Programms der Europäischen Union

Erfahrungsbericht. Ein Semester I Studienjahr im Ausland im Rahmen des ERASMUS+ Programms der Europäischen Union Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule I Land: Krakau Studienjahr I Semester: 2015-16 I Ein Semester I Studienjahr im Ausland im Rahmen des ERASMUS+ Programms der Europäischen

Mehr

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux Erfahrungsbericht INSEEC Bordeaux Vorbereitung Für mich stand von Anfang an fest, dass ich ein Auslandsemester machen möchte und kein Praktikum und vor allem, dass ich es in Frankreich verbringen will.

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

Erfahrungsbericht. Universitat de València

Erfahrungsbericht. Universitat de València Erfahrungsbericht Universitat de València im WS 2017/18 Betreuer seitens der HHN: Prof. Dr. Antonio Juarez-Medina Ich studiere Internationale Betriebswirtschaft Interkulturelle Studien und aufgrund meiner

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration ERFAHRUNGSBERICHT Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration NICOLE BUDERER STUDIENGANG: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 07. Januar- 29.

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen Erasmus Istanbul Technical University Zeitraum: 13.09.2013 bis 10.01.2014 Fall Semester Fakultät: Faculty

Mehr

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City Erfahrungsbericht Fall Semester 2013 University of Missouri-Kansas City Hannah Alex Lingener Str. 2 49626 Berge Von August bis Dezember 2013 verbrachte ich ein Auslandssemester an der University of Missouri-Kansas

Mehr

Praktische Tipps. Informationsveranstaltung Auslandsaufenthalte Institut für Anglistik / Amerikanistik Friedrich-Schiller-Universität Jena

Praktische Tipps. Informationsveranstaltung Auslandsaufenthalte Institut für Anglistik / Amerikanistik Friedrich-Schiller-Universität Jena Praktische Tipps Informationsveranstaltung Auslandsaufenthalte Institut für Anglistik / Amerikanistik Friedrich-Schiller-Universität Jena Übersicht Vorbereitung Dauer & Zeitpunkt Finanzierung Unterkunft

Mehr