Gesamtliste der Kollegiaten und Stipendiaten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesamtliste der Kollegiaten und Stipendiaten"

Transkript

1 DFG Graduiertenkolleg Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit DFG Graduate School Intellectual Property and the Public Domain Gesamtliste der Kollegiaten und Stipendiaten Stand April 2015 Albert, Carsten Felix Patente in der Fusionskontrolle (Emmerich/Ohly) Juli 2008 Juni 2010 Dr. Carsten Albert ist gegenwärtig als Anwalt für Gesellschaftsrecht bei Pöllath + Partner in München tätig carstenalbert@web.de Andersch, Ulrike "Ob der Büchernachdruck der wahren Gerechtigkeit gemäß oder zuwider sey?. Die Diskussion über den Büchernachdruck in Deutschland (ca bis ca. 1850) (Klippel/Leible) Februar 2007 März 2010 Ulrike Andersch ist zurzeit als Staatsanwältin in München im Bereich Urheberrecht, Markenrecht und Geldwäsche tätig ulrike.andersch@web.de Apel, Simon Der ausübende Musiker im Recht Deutschlands und der USA (Ohly/Leible) September 2008 August 2010 Dr. Simon Apel ist zurzeit Anwalt für gewerblichen Rechtsschutz bei King&Wood Mallesons SJ Berwin in Frankfurt. simon_apel@web.de 1 / 21

2 Bagger, Tim Die kartellrechtlichen Grenzen bei der Vergabe von Bundesligarechten (Lange/Heermann) August 2008 Juli 2010 Dr. Tim Bagger ist gegenwärtig als Anwalt bei Lentze Stopper Rechtsanwälte in München im Bereich Sportrecht tätig Bannasch, Martina Der Gemeingebrauch des Namens (Klippel/Zech) Oktober 2010 Februar 2013 Martina Bannasch ist zurzeit Referendarin in Würzburg Beckstein, Frank Einschränkung des Schutzlandprinzips (Ohly/Leible) April 2006 November 2008 Dr. Frank Beckstein ist gegenwärtig als Richter am Landgericht Nürnberg-Fürth als Mitglied einer allgemeinen Strafkammer und einer allgemeinen Zivilkammer tätig Böhler, Christian Verbraucherschützende Informationspflichten im Lauterkeitsrecht (Leible /Heermann) Februar 2012 Juni 2014 Christian Böhler ist gegenwärtig Rechtsreferendar 2 / 21

3 Böxler, Bernhard Markenstrafrecht (Bosch/Klippel) August 2008 Juni 2011 Dr. Bernhard Böxler ist gegenwärtig als Staatsanwalt in Bayreuth tätig Burrer, Steffen Dogmatische und praktische Berechtigung des Rechts am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb als sonstiges Recht i.s. des 823 Abs. 1 BGB (Ohly/Klippel) August 2006 Dezember 2007 Aktuelle Position: Rechtsanwalt steffen@burrer.de Brzezinski, Katja Das Vorbenutzungsrecht (Ohly/Grünberger) März 2009 August 2014 Katja Brzezinski ist gegenwärtig die Geschäftsführerin der Forschungsstelle für Lebensmittelrecht in Bayreuth katja.brzezinski@gmx.de Ciobanu, Ilan-Daniel Das geistige Eigentum in der Informationsgesellschaft. Eine verfassungsdogmatische und kulturtheoretische Analyse (Haltern/Lepsius) Oktober 2008 Februar 2012 ilan.ciobanu@jura.uni-hannover.de 3 / 21

4 Dehmer, Gregor Die Verwirkung von Rechten des geistigen Eigentums (Klippel/Emmerich) April 2007 September 2009 Dormann, Hilke geb. Kickler (Dr., LL.M.) Die Geschichte des Schutzes geographischer Herkunftsangaben in Deutschland (Klippel/Ohly) Oktober 2007 März 2011 Dresel, Catharina Das Trennungsprinzip im Patentrecht (Ohly/Grünberger) Dezember 2012 Juni 2014 Catharina Dresel ist gegenwärtig Rechtsreferendarin Duppelfeld, Monika Das Urheberrecht der Bibliotheken im Informationszeitalter ein Vergleich des deutschen und neuseeländischen Rechts (Ohly/Grünberger) Februar 2010 September 2012 Monika Duppelfeld ist zurzeit als Rechtsanwältin bei Taylor Wessing im Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht tätig 4 / 21

5 Eckert, Anne-Kathrin Durchsetzung von Benutzungsverboten bei Gemeinschaftsgeschmacksmuster- und Gemeinschaftsmarkenverletzungen (Leible/Grünberger) September 2013 März 2016 Anne Eckert ist gegenwärtig Kollegiatin im Graduiertenkolleg Eichhammer, Stefan Die markenmäßige Benutzung (Ohly/Klippel) April 2006 Januar 2008 Dr. Stefan Eichhammer arbeitet gegenwärtig als Rechtsanwalt in der Kanzlei GSKH in München im Bereich Marken-, Patent- und Wettbewerbsrecht Ernicke, Katharina Geschichte der dreifache Schadensberechnung (Klippel/Podszun) Oktober 2012 August 2015 Katharina Ernicke ist gegenwärtig Stipendiatin im Graduiertenkolleg Essig, Holger (Dr., Maître en Droit)) Die gattungsmäßige Verwendung von Marken (Klippel/Ohly) Oktober 2006 September 2007 Fehlig, Tilman Schutz traditionellen Wissens (Leible/N.N.) Mai 2011 Juli / 21

6 Förster, Achim (Dr., LL.M.) Fair Use. Ein Systemvergleich der Schrankengeneralklausel des USamerikanischen Copyright Act mit dem Schrankenkatalog des deutschen Urheberrechtsgesetzes. (Ohly/Lepsius) Mai 2006 September 2007 Dr. Achim Förster ist gegenwärtig als Richter am AG Bad Neustadt a.d. Saale tätig Franz, Benjamin Die kartellrechtliche Zwangslizenz im Verfahren: Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs (Lange/Emmerich) Januar 2012 April 2014 Benjamin Franz ist gegenwärtig Rechtsreferendar Gaul, Michael Die Abgrenzung von Tat- und Verbotsirrtum bei Delikten gegen das Geistige Eigentum (Jäger/Ohly) Oktober 2010 Oktober 2013 Michael Gaul ist gegenwärtig Anwalt bei TaylorWessing in München Geier, Artur Schutzkumulationen Angriff auf die Gemeinfreiheit oder legitimer Schutz Geistigen Eigentums? (Grünberger/Lange) Oktober 2012 August 2014 Artur Geier ist gegenwärtig Rechtsreferendar 6 / 21

7 Gilch, Michaela Auswahlerfindungen und Patentierung von Erfindungen auf dem Gebiet der Nanotechnologie (Ohly/Klippel) Oktober 2009 September 2012 Michaela Gilch ist zurzeit als Rechtsreferendarin tätig Goldhammer, Michael Geistiges Eigentum und Eigentumstheorie (Lepsius/Klippel) Mai 2007 März 2010 (Doktorand) Konstitutionalisierung des Geistigen Eigentums Mai 2012 März 2015 (Habilitand) Dr. Michael Goldhammer ist derzeit akademischer Rat am Lehrstuhl von Prof. Lepsius an der Universität Bayreuth Görden, Jan Vorgezogener Werktitelschutz (Klippel/Ohly) April 2006 März 2008 Dr. Jan Görden ist als Staatsanwalt im Bayerischen Justizdienst mit dem Schwerpunkt des strafrechtlichen Schutzes des Geistigen Eigentums tätig. Derzeit ist er abgeordnet an das Bundesministerium der Justiz Görlich, Daniel Die anlehnende Markennutzung für nicht ähnliche Produkte (Heermann/Ohly) Oktober 2010 November 2012 Daniel Görlich ist zurzeit Rechtsreferendar am LG Bonn 7 / 21

8 Haag, Kathrin Der Schutz von Wettbewerbsvorsprüngen bei Dienstleistungen durch Geistiges Eigentum und Vertragsrecht in Deutschland und den USA (Schmidt-Kessel/Heermann) August 2013 März 2015 Kathrin Haag ist gegenwärtig Stipendiatin im Graduiertenkolleg Hacker, Julian Die fehlende Legitimation der Patentierungsausschüsse (Ohly/Grünberger ) Dezember 2012 September 2014 Julian Hacker ist gegenwärtig Rechtsreferendar am LG Waldshut-Tiengen julian.hacker@uni-bayreuth.de Hammer, Gerhard (LL.M.) Die Zulässigkeit des vertraglichen Ausschlusses der Schranken des Urheberrechts unter vergleichender Berücksichtigung des US-amerikanischen Rechts (Ohly/Leible) April 2006 November 2007 gerh@rd-hammer.de Heimberg Dr., Dominik Lizenzen und Lizenzverträge in der Insolvenz (Leible/Klippel) Oktober 2008 Dezember 2010 Dr. Dominik Heimberg ist derzeit als Rechtsanwalt bei Honert + Partner in Hamburg im Bereich des Gesellschaftsrechts tätig d.heimberg@honert.de 8 / 21

9 Hofmann, Franz (Dr., LL.M.) Immaterialgüterrechtliche Anwartschaftsrechte (Ohly/Klippel) August 2006 September 2008 (Doktorand) Der Unterlassungsanspruch als Rechtsbehelf November 2011 April 2013 (Habilitand) Dr. Franz Hofmann ist gegenwärtig Akademischer Rat a.z. am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht (Prof. Dr. Ansgar Ohly) an der LMU in München Johansen, AnnaChristina Lizenzen am allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Klippel/Grünberger) April 2013 Dezember 2015 Anna-Christina Johansen ist gegenwärtig Stipendiatin im Graduiertenkolleg Kainer, Isabel Sportveranstalterrecht Ein neues Immaterialgüterrecht? (Heermann/Ohly) Dezember 2008 Dezember 2010 Isabel Kainer ist gegenwärtig Anwältin für gewerblichen Rechtsschutz bei Clifford Chance in Frankfurt Kayser, Kerstin Die Erfindungshöhe im Patent- und Gebrauchsmusterrecht (Klippel/Ohly) Februar 2007 März / 21

10 Köhler, Sebstian Familiäre Kommunikation und die Durchsetzung von Immaterialgüterrechten (Grünberger/Lepsius) März 2014 März 2015 Sebastian Köhler ist gegenwärtig Kollegiat im Graduiertenkolleg Köther, Thomas Die Vereinbarkeit von Abgrenzungsvereinbarungen im Geistigen Eigentum mit dem europäischen Kartellrecht und den Grundfreiheiten (Emmerich/Podszun) April 2013 März 2016 Thomas Köther ist gegenwärtig Stipendiat im Graduiertenkolleg Kopp, Lisa Die Freiheit der Idee und der Schutz von Schriftwerken (Ohly/Zech) Oktober 2010 März 2013 Kretschmer, Marc Vermarktung von Persönlichkeitsrechten im Profisport durch Vereine und Verbände. Eine Analyse zur rechtlichen Zulässigkeit sog. Verwertungsklauseln (Heermann/Emmerich) März 2008 August 2009 Marc Kretschmer ist gegenwärtig Anwalt für Urheber- und Medienrecht bei Taylor Wessing in Frankfurt 10 / 21

11 Von Kruderer, Alexis Die Fortentwicklung des Kulturschaffens in der zeitgenössischen Musikproduktion (Grünberger/Podszun) Oktober 2013 Dezember 2015 Alexis von Kruderer ist gegenwärtig Stipendiat im Graduiertenkolleg Krusemarck, Philipp Die abhängige Schöpfung im Recht des Geistigen Eigentums (Ohly/Leible) Mai 2007 März 2011 Dr. Philipp Krusemarck ist Anwalt bei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan in München im Bereich des Patentrechts Kuhlmann, Nico Traditionelles pharmazeutisches Wissen indigener Völker als Schutzgegenstand (Ohly/Grünberger) Februar 2012 Juli 2015 Nico Kuhlmann ist gegenwärtig wissenschaftlicher Koordinator der Geschäftsstelle und Kollegiat im Graduiertenkolleg Li, Tao Die Rechtsstellung der Verwertungsgesellschaften und die Rechtsbeziehungen zwischen den Verwertungsgesellschaften, den Rechtsinhabern und den Nutzern im deutschen und im chinesischen Recht (Ohly/Grünberger) Oktober 2012 Dezember 2014 Tao Li ist gegenwärtig Kollegiat im Graduiertenkolleg 11 / 21

12 Lotte, Ricarda MOOCs eine Herausforderung an das Urheberrecht? (Grünberger/Leible) April 2013 März 2015 Ricarda Lotte ist gegenwärtig Stipendiatin im Graduiertenkolleg Mächtel, Florian (Dr., LL.M.) Das Patentrecht im Krieg (Klippel/Ohly) April 2006 September 2008 Dr. Florian Mächtel ist derzeit als Notar in Oberviechtach tätig Melwitz, Nikolaus Der Schutz von Sportgroßveranstaltungen gegen Ambush Marketing. Gewerblicher Rechtsschutz nach deutschem Recht (Heermann/Emmerich) April 2006 September 2007 Mushardt, Anne Rechtliche Rahmenbedingungen für den Vertrieb von Handyklingeltönen (insbesondere im Vertrags-, Wettbewerbsund Urheberrecht) (Leible/Emmerich) Oktober 2006 März 2009 Anne Mushardt ist gegenwärtig Anwaltin für Gesellschaftsrecht bei Rödl&Partner in Nürnberg 12 / 21

13 Neuhaus, Melanie geb. Siebert Geheimnisschutz und Auskunftsansprüche im Recht des Geistigen Eigentums (Ohly/Heermann) August 2008 Juli 2010 Dr. Melanie Neuhaus ist derzeit als Richterin in Duisburg tätig. Neuhaus, Stephan Sekundäre Haftung im Lauterkeits- und Immaterialgüterrecht (Ohly/Heermann) April 2006 Dezember 2008 Dr. Stephan Neuhaus arbeitet derzeit als Rechtsanwalt bei Hogan Lovells in Düsseldorf im Bereich Patentrecht Neumann, Michael Patentrecht und staatliche Grundlagenforschung (Leschke/Podszun) März 2014 März 2016 Michael Neumann ist gegenwärtig Stipendiat im Graduiertenkolleg Peetz, Lars Research tools. Schutz und Zugang aus patent- und wettbewerbsrechtlicher Perspektive (Ohly/Heermann) April 2007 Juni 2008 Peters, Jörn Geistiges Eigentum und Unternehmenskäufe (Ohly/Podszun) Oktober 2010 August 2014 Jörn Peters ist gegenwärtig Rechtsreferendar am LG Wuppertal 13 / 21

14 Pfaffinger, Sabrina Die Strafvorschriften zum Schutz Geistigen Eigentums (Jäger/Valerius) Oktober 2010 März 2013 Pfuhl, Fabian Von erlaubter Verkaufsförderung und strafbarer Korruption (Heermann/Ohly) August 2006 Mai 2009 Dr. Fabian Pfuhl ist zurzeit Anwalt bei Hogan Lovells im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes in Frankfurt. Probst, Sophia 3D-Druck und Immaterialgüterrecht (Podszun/Grünberger) September 2013 März 2016 Sophia Probst ist gegenwärtig Stipendiatin im Graduiertenkolleg und Sprecherin der Kollegiaten Querndt, Lars Selektivvertrieb und ebay-versteigerungen (Heermann/Lange) Oktober 2010 Dezember 2012 Dr. Lars Querndt ist gegenwärtig Anwalt bei Bird&Bird in München im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. 14 / 21

15 Quist, Elena Der Schutz von Persönlichkeitsrechten im Strafrecht des Geistigen Eigentums (Jäger/Klippel) Juni 2012 Mai 2016 Elena Quist ist gegenwärtig Stipendiatin im Graduiertenkolleg Rieger, Sören Der rechtliche Schutz wissenschaftlicher Datenbanken (Ohly/Leible) April 2006 September 2008 Dr Sören Rieger ist zurzeit als Rechtsanwalt bei Siemens tätig Sattler, Andreas Emanzipation und Expansion des Markenrechts. Die Entstehungsgeschichte des Markengesetzes von 1995 (Klippel/Ohly) Februar 2010 Juni 2012 Dr. Andreas Sattler ist gegenwärtig Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart Schauwecker, Marko (Dr., Maître en Droit) Extraterritoriale Patentverletzungsjurisdiktion (Drexl/Lehmann/Ohly) Oktober 2006 Juli 2008 Dr. Marko Schauwecker ist gegenwärtig als Jurist im Europäischen Patentamt in München tätig 15 / 21

16 Schmidt, Alexander (Dr., LL.M.) Erfinderprinzip und Erfinderpersönlichkeitsrecht im deutschen Patentrecht von (Klippel/Ohly) April 2006 September 2008 Dr. Alexander Schmidt ist zurzeit Notarassessor in Hamburg Schmidt, Katja geb. Dahm Der Schutz des Urhebers durch die Kunstfreiheit (Lepsius/Ohly) Februar 2008 Januar 2010 Dr. Katja Schmidt ist gegenwärtig als Rechtsanwältin bei Taylor Wessing in Hamburg im Bereich Immobilienrecht tätig Schröer, Benjamin Der unmittelbare Leistungsschutz (Ohly/Heermann) April 2006 November 2008 Dr. Benjamin Schröer ist derzeit als Rechtsanwalt im Bereich des Patents im Münchener Büro von Hogan Lovells tätig Schulz, Björn Vertragliche Beschränkungen der Weiterveräußerungsmöglichkeiten von Fußball-Tickets in Deutschland (Heermann/Emmerich) Februar 2013 Januar 2016 Björn Schulz ist gegenwärtig Stipendiat im Graduiertenkolleg 16 / 21

17 Schweyer, Florian (Dr., LL.M.) Die rechtliche Bewertung des Reverse Engineering in Deutschland und den USA (Ohly/Emmerich) September 2008 August 2010 Slawik, Julian Die Entstehung des deutschen Modells zum Schutz von Unternehmensgeheimnissen (Klippel/Ohly) Juli 2009 September 2011 Sommer, Lisa Die Geschichte des urheberrechtlichen Werkbegriffs (Klippel/Grünberger) September 2012 Juni 2015 Lisa Sommer ist gegenwärtig Stipendiatin im Graduiertenkolleg Stierle, Martin Missbrauch von Patentrechten (Ohly/Lange) Oktober 2010 November 2014 Martin Stierle ist gegenwärtig wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Ohly in München 17 / 21

18 Striezel Dr., Julia Der Handel mit virtuellen Gegenständen aus Onlinewelten (Leible/Ohly) Oktober 2007 Dezember 2007 Dr. Julia Striezel ist gegenwärtig als Rechtsanwältin bei Hengeler Mueller in Berlin im Bereich Litigation tätig Timmann Dr., Tobias Das Patentrecht im Lichte von Art. 14 GG (Ohly/Lepsius) April 2006 März 2008 Dr. Tobias Timmann ist derzeit als Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Düsseldorf im Gebiet des Marken- und Wettbewerbsrechts tätig Tinnefeld Dr., Robert Die Einwilligung in urheberrechtliche Nutzungen im Internet (Ohly/Klippel) Januar 2011 Juni 2012 Dr. Robert Tinnefeld ist gegenwärtig Referendar in Köln Tofaute, Lena Die rechtserhaltende Benutzung von neuen Markenformen (Grünberger/Heermann) April 2013 September 2015 Lena Tofaute ist gegenwärtig Stipendiatin im Graduiertenkolleg 18 / 21

19 Übler, Rebekka Die Schutzwürdigkeit von Erfindungen (Klippel/Ohly) Februar 2010 Dezember 2011 Rebekka Übler ist gegenwärtig als Rechtsrefendarin im Bezirk des OLG Nürnberg tätig Uhrich, Ralf Stoffschutz (Ohly/Klippel) Juni 2006 Mai 2009 Dr. Ralf Uhrich ist zurzeit als Anwalt bei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan in München im Bereich des Patentrechts tätig Weichselbaum, Sabrina Die Verkehrsfähigkeit digitaler Güter (Grünberger/Leible) März 2013 Juni 2015 Sabrina Weichselbaum ist gegenwärtig Stipendiatin im Graduiertenkolleg Werner, Georg Entnahme und Patentierung menschlicher Körpersubstanzen. Eine zivil- und patentrechtliche Beurteilung am Beispiel von menschlichen Antikörpern und Genen (Ohly/Klippel) April 2006 März 2007 Dr. Georg Werner ist zurzeit als Richter am Landgericht München I im Bereich des Patent- und Urheberrechts tätig georg.werner@lg-m1.bayern.de 19 / 21

20 Wießner, Matthias (M.A.) Die Geschichte des Urheberrechts in der DDR (Siegrist/Klippel/Ohly) Juni 2008 Juni 2010 Matthias Wießner ist gegenwärtig als Historiker tätig Wittmann, Gabriel Die Übertragbarkeit des Verlagsrechts (Klippel/Kannowski) April 2010 März 2013 Gabriel Wittmann befindet sich derzeit im Referendariat am LG Landshut Yu, Ling Der Irreführungs- und Verwechslungsschutz im deutschen und chinesischen Wettbewerbsrecht (Ohly/Klippel) April 2006 März 2009 Zayas-Künkel, Lorena Der Schutz von Titeln, Spielplänen und Tabellen von Sportgroßveranstaltungen nach dem Recht des geistigen Eigentums in Deutschland und Paraguay (Heermann/Leible) April 2006 März / 21

21 Zech Prof. Dr. Dipl.-Biol., Herbert Information als Schutzgegenstand (Ohly/N.N.) April 2008 September 2010 Prof. Dr. Dipl.-Biol. Herbert Zech ist gegenwärtig Extraordinarius für Privatrecht mit Schwerpunkt Life Sciences-Recht an der Universität Basel Zwanzger Dr., Sibylle geb. Hellwig Das Gemeinschaftsgeschmacksmuster zwischen Gemeinschaftsrecht und nationalem Recht (Leible/Ohly) Februar 2008 März 2009 Dr. Sibylle Zwanzger arbeitet derzeit als Staatsanwältin in Bayreuth 21 / 21

INTERNATIONAL STUDIES IN INTELLECTUAL PROPERTY LAW

INTERNATIONAL STUDIES IN INTELLECTUAL PROPERTY LAW INTERNATIONAL STUDIES IN INTELLECTUAL PROPERTY LAW Praktikerforum 2014 Fr. 11.04.2014 1. Allgemeines zum Markenrecht Judith Hesse, LL.M. (Dresden/Exeter), Rechtsanwältin Bettinger, Schneider, Schramm,

Mehr

Susanne Hoentzsch. Die Anwendung der Benachteiligungsverbote des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf Organmitglieder

Susanne Hoentzsch. Die Anwendung der Benachteiligungsverbote des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf Organmitglieder Susanne Hoentzsch Die Anwendung der Benachteiligungsverbote des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf Organmitglieder Am Beispiel des Geschäftsführers der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und

Mehr

2016 Die Autoren 309. Die Autoren

2016 Die Autoren 309. Die Autoren 2016 Die Autoren 309 Die Autoren Johannes Becker, Ref. iur., Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg, am Institut von 2012 bis 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Ekkehart Reimer,

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Geistiges Eigentum. Immaterialgüterrecht

Geistiges Eigentum. Immaterialgüterrecht Geistiges Eigentum Immaterialgüterrecht Wintersemester 2017/2018 Einführung Lehrstuhl für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum Prof. Dr. Michael Hassemer - Überblick Immaterialgüterrecht Urheberrecht

Mehr

Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016)

Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016) Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016) PD Dr. Klaus Bartels Güntherstr. 12 28199 Bremen Tel.: 0421 / 5980-161 Fax: 0421 / 5980-163 E-Mail: klaus.bartels-2@uni-hamburg.de Homepage: www.jura.uni-hamburg.de/personen/bartels

Mehr

Geistiges Eigentum. Immaterialgüterrecht

Geistiges Eigentum. Immaterialgüterrecht Geistiges Eigentum Immaterialgüterrecht Wintersemester 2015/2016 Einführung Lehrstuhl für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum Prof. Dr. Michael Hassemer Hilfsmittel, Literatur, Gesetz C. F.

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Prüfe dein Wissen: PdW 32 Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht von Prof. Dr. Horst-Peter Götting 3. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406

Mehr

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis 28.03.2015 in Les Deux Alpes Ausrichter: Uni zu Köln Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Snowcross Ergebnisse Boarder-/Skiercross Qualifikation

Mehr

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter FC Speyer 09 e.v. SPORTBETRIEB OFFIZIELLE TRAINERLISTE 2015 / 2016 (Version: 14.10.2015 / 17:00 Uhr) Mannschaft Mannschaftsbetreuer Nachname Vorname E-Mail Mobil Telefon Fussball Aktive Herren Sportlicher

Mehr

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE ILLKOMMEN ÜBER UNS ist eine Kanzlei mit Spezialisierung im gewerblichen Rechtsschutz. Unsere Patentanwälte und Rechtsanwälte in

Mehr

Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht

Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Schriftenreihe der Juristischen Schulung / Fälle mit Lösungen 149 Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Bearbeitet von Von Prof. Dr. Olaf Sosnitza, Richter am Oberlandesgericht a.d. 4. Auflage

Mehr

Seminar Sommersemester 2003 Gewerblicher Rechtsschutz. 1. Möglichkeit eines Sonderrechtsschutzes für geschäftliche

Seminar Sommersemester 2003 Gewerblicher Rechtsschutz. 1. Möglichkeit eines Sonderrechtsschutzes für geschäftliche Dr. Hoormann Dr. Mes Seminar Sommersemester 2003 Gewerblicher Rechtsschutz Themen: 1. Möglichkeit eines Sonderrechtsschutzes für geschäftliche Methoden? 2. Der Neuheitsbegriff der technischen Schutzrechte

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Ergebnisse. Deutsche Hochschulmeisterschaft Snowboard & Freeski. 12. bis in Les Deux Alpes/Frankreich

Ergebnisse. Deutsche Hochschulmeisterschaft Snowboard & Freeski. 12. bis in Les Deux Alpes/Frankreich Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Snowboard & Freeski 12. bis 19.03.2016 in Les Deux Alpes/Frankreich Ausrichter: TU Darmstadt Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Allgemeiner

Mehr

Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley

Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley Fieldfisher in Deutschland Fieldfisher ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit rund 700

Mehr

Düsseldorf starker Standort der Rechtsberatung

Düsseldorf starker Standort der Rechtsberatung Düsseldorf starker Standort der Rechtsberatung Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: economic@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

Die Bedeutung von Eigentumsrechten für Innovationen

Die Bedeutung von Eigentumsrechten für Innovationen Universität Bayreuth Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, insb. Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht www.geistiges-eigentum.info Die Bedeutung von Eigentumsrechten

Mehr

Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen

Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen 27. Oktober 2016 Industrie-Club e.v. Elberfelder Straße 6 40213 Düsseldorf Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Urheberrechte in der Forschung

Urheberrechte in der Forschung Urheberrechte in der Forschung Prof. Dr. Benjamin Raue Professur für Zivilrecht, insbesondere Recht der Informationsgesellschaft und des Geistigen Eigentums Aktuelle Storys auf @benjamin_raue Was halten

Mehr

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Alexander von Mühlendahl Prof. Dr. iur., J.D., LL.M. Rechtsanwalt Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Jahrgang 1940 +49.(0)89.928 05-0 vonmuhlendahl@bardehle.de

Mehr

Kapitel 1 Einführung in das UWG

Kapitel 1 Einführung in das UWG Kapitel 1 Einführung in das UWG Inhalt: Begriff des Wettbewerbsrechts Einordnung im Rechtssystem kurze geschichtliche Einordnung 1 Teil I Begriff des Wettbewerbsrechts Dieser Kurs beschäftigt sich mit

Mehr

Lehrplan für das Wintersemester 2014/15 Module 1 und 2 (Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz) 120 Präsenzstunden, 16 Klausurstunden

Lehrplan für das Wintersemester 2014/15 Module 1 und 2 (Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz) 120 Präsenzstunden, 16 Klausurstunden Lehrplan für das Wintersemester 2014/15 Module 1 und 2 (Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz) 120 Präsenzstunden, 16 Klausurstunden Modul 1: Deutsches, europäisches und internationales Patentrecht

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Gewerblicher Rechtsschutz

Gewerblicher Rechtsschutz Gewerblicher Rechtsschutz (Patent-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster-, Marken- und Wettbewerbsrecht) EIN STUDIENBUCH begründet von Dr. Heinrich Hubmann o. Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

1. Der Unterlassungsanspruch als Rechtsbehelf (Habilitationsschrift, unveröffentlicht).

1. Der Unterlassungsanspruch als Rechtsbehelf (Habilitationsschrift, unveröffentlicht). Franz Hofmann: Veröffentlichungen (Stand: 11/2016) Selbständige Werke 1. Der Unterlassungsanspruch als Rechtsbehelf (Habilitationsschrift, unveröffentlicht). 2. Fälle zum Recht des geistigen Eigentums

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung Schwerpunktstudium im Bachelorstudiengang Law in Context Vorstellung Schwerpunkt: Wirtschaftsrecht (SP III/JF-WF 3) Dresden, 16.01.2017 Wahlpflichtbereich Schwerpunkt 3: Wirtschaftsrecht

Mehr

Urheberrecht EIN STUDIENBUCH. von. Dr. Manfred Rehbinder. o. Professor der Universität Zürich Honorarprof. der Universität Freiburg (Br.

Urheberrecht EIN STUDIENBUCH. von. Dr. Manfred Rehbinder. o. Professor der Universität Zürich Honorarprof. der Universität Freiburg (Br. Urheberrecht EIN STUDIENBUCH von Dr. Manfred Rehbinder o. Professor der Universität Zürich Honorarprof. der Universität Freiburg (Br.) 11., neubearbeitete Auflage des von Prof. Dr. Heinrich Hubmann begründeten

Mehr

Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht

Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht Albert-Ludwigs-Universität Institut für Wirtschaftsrecht,

Mehr

Marken- und Produktpiraterie

Marken- und Produktpiraterie Aussenhandelspolitik und -praxis 5 Marken- und Produktpiraterie Eine Studie zu Erscheinungsformen und Bekämpfungsmöglichkeiten von Thomas Wölfel, Jörn Altmann 1. Auflage ibidem 2003 Verlag C.H. Beck im

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

Fälle zum Recht des geistigen Eigentums

Fälle zum Recht des geistigen Eigentums Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Recht des geistigen Eigentums von Prof. Dr. Ansgar Ohly, Dr. Ralf Uhrich, Dr. Herbert Zech, Dr. Franz Hofmann, Dr. Achim Förster 1. Auflage Fälle zum Recht des geistigen

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

Der Schutz des geistigen Eigentums in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und der Rechtsordnung der Republik Indonesìen

Der Schutz des geistigen Eigentums in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und der Rechtsordnung der Republik Indonesìen Der Schutz des geistigen Eigentums in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und der Rechtsordnung der Republik Indonesìen Dissertation Zur Erlangung der Wiirde eines Doctors remiti politicarum

Mehr

Handbuch des Urheberrechts

Handbuch des Urheberrechts Handbuch des Urheberrechts Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Loewenheim Frankfurt am Main Bearbeitet von* Dr. Bernhard v. Becker, Rechtsanwalt in München; Dr. Oliver Castendyk, Rechtsanwalt in Potsdam;

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Schutz des Geistigen Eigentums im Enterprise 2.0

Schutz des Geistigen Eigentums im Enterprise 2.0 Schutz des Geistigen Eigentums im Enterprise 2.0 KnowTech 12. Meeting 2010 Bad Homburg Dr. Burkhard Führmeyer, LL.M. Rechtsanwalt DLA Piper UK LLP, Frankfurt 15. September 2010 Übersicht IP-Schutzrechte

Mehr

Inhaltsübersicht VII. Autorenverzeichnis XIII. Abkürzungsverzeichnis XV. Kapitel 1 Die Aufnahme des Mandats. Hubert Salmen 1 Das anwaltliche Mandat 1

Inhaltsübersicht VII. Autorenverzeichnis XIII. Abkürzungsverzeichnis XV. Kapitel 1 Die Aufnahme des Mandats. Hubert Salmen 1 Das anwaltliche Mandat 1 Inhaltsübersicht VII Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Autorenverzeichnis XIII Abkürzungsverzeichnis XV Kapitel 1 Die Aufnahme des Mandats Hubert Salmen 1 Das anwaltliche Mandat 1 Christoph

Mehr

Prof. Dr. Renate Schaub, LL.M. (Univ. Bristol) Vorlesung Immaterialgüterrecht Wintersemester 2012/13 Kurzgliederung und Literaturauswahl

Prof. Dr. Renate Schaub, LL.M. (Univ. Bristol) Vorlesung Immaterialgüterrecht Wintersemester 2012/13 Kurzgliederung und Literaturauswahl 1. Teil: Einführung 1 Überblick 2 Grundlagen des Immaterialgüterrechts 2. Teil: Urheberrecht und verwandte Schutzrechte 3 Urheberrecht 4 Verwandte Schutzrechte im Überblick 3. Teil: Gewerblicher Rechtsschutz

Mehr

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Dieter Stauder Dr. iur. Rechtsanwalt Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang 1940 +49.(0)89.928 05-0 stauder@bardehle.de Dieter Stauder bringt mehr als

Mehr

BITKOM Forum Recht Digitalisierung und Handel

BITKOM Forum Recht Digitalisierung und Handel BITKOM Forum Recht Digitalisierung und Handel BITKOM Forum Recht Digitalisierung und Handel, Tag 1 Dienstag, 5. Mai 2015, 18.00-20.00 Uhr Microsoft Policy Briefing Area, Unter den Linden 17, 10117 Berlin

Mehr

Dr. Martin Bahr. Rechtsanwalt KÖNNEN EINZELNE BUCHSTABEN ALS MARKE ANGEMELDET WERDEN? Kanzlei RA Dr. Bahr Sierichstr.

Dr. Martin Bahr. Rechtsanwalt KÖNNEN EINZELNE BUCHSTABEN ALS MARKE ANGEMELDET WERDEN? Kanzlei RA Dr. Bahr Sierichstr. Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr KÖNNEN EINZELNE BUCHSTABEN ALS MARKE ANGEMELDET WERDEN? Kanzlei RA Dr. Bahr Sierichstr. 35, 22301 Hamburg Tel.: 040 35 01 77 66 Fax: 040 35 01 77 68 E-Mail: info@dr-bahr.com

Mehr

Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht (C.F. Müller Wirtschaftsrecht) Click here if your download doesn"t start automatically

Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht (C.F. Müller Wirtschaftsrecht) Click here if your download doesnt start automatically Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht (C.F. Müller Wirtschaftsrecht) Click here if your download doesn"t start automatically Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht (C.F. Müller Wirtschaftsrecht)

Mehr

Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht

Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Schriftenreihe der Juristischen Schulung/ Fälle mit Lösungen 149 Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht von Prof. Dr. Frank Bayreuther, Prof. Dr. Olaf Sosnitza 3. Auflage Fälle zum Gewerblichen

Mehr

Hintergrundinformationen: Top-Kanzlei-Standort

Hintergrundinformationen: Top-Kanzlei-Standort 14081110_160 11. August 2014 pld Pressedienst der Landeshauptstadt Düsseldorf Herausgegeben vom Amt für Kommunikation Rathaus - Marktplatz 2 Postfach 101120 40002 Düsseldorf Telefon: +49. 211/ 89-93131

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Gedruckt am um 08:19 Seite 1 LandesSportMeisterschaften der Berufsfeuerwehren 2 Dortmund, am Samstag, 13. Juli 2013

Gedruckt am um 08:19 Seite 1 LandesSportMeisterschaften der Berufsfeuerwehren 2 Dortmund, am Samstag, 13. Juli 2013 Gedruckt am 15.07.2013 um 08:19 Seite 1 100m, Männer - Zeitläufe Anzahl der Teilnehmer: 9 Wind: I:+0,0 / II:+0,0 1 122 Villanueva Daniel 1992 Feuerwehr Dortmund 12,39 1./I 2 140 Nolte Florian 1986 Feuerwehr

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 14 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2013, Nr. 14 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Evaluationsordnung der Fachhochschule

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck 8 Roger Wenning männl. 16 Rick Zydek männl. Betreuer: Hans-Peter Kunze / Frank Ziegler Betreuer: Ulrich Heinzgen Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen 24 Benjamin Akram männl. 32 Nico Rasch männl.

Mehr

Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Bogenschießen vom 16. bis in Freiburg

Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Bogenschießen vom 16. bis in Freiburg Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Bogenschießen vom 16. bis 18.05.2014 in Ausrichter: Albert-Ludwigs-Universität Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband - Startliste - Startnummer

Mehr

Prof. Dr. Winfried Bausback. Staatsminister der Justiz, MdL

Prof. Dr. Winfried Bausback. Staatsminister der Justiz, MdL Dr. Michaela Balke Rechtsanwältin/Partnerin; SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwalts AG, Mannheim Frau Dr. Michaela Balke ist Rechtsanwältin und Partnerin bei der SZA Schilling, Zutt & Anschütz in

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung

Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung Herr Schulz Peter Herr Meiners Jörn Herr Hempel Thomas Herr Höhn Thomas Herr Jäcklein Erwin Herr Scheidt Peter Herr Schmidt Helmut Herr

Mehr

Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Michael Lehmann, Dipl.-Kfm. Universität München Band 770: Roland Kern: Die Rechtsbeugung durch Verletzung formellen Rechts

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII VII

Inhaltsverzeichnis VII VII Vorwort Die vorliegende Arbeit stellt eine überarbeitete Fassung meiner Dissertation dar, mit der ich im Herbstsemester 2009 durch die Juristische Fakultät der Universität Basel promoviert wurde. Mein

Mehr

Patent-, Marken- und Urheberrecht

Patent-, Marken- und Urheberrecht Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis von Dipl.-Ing. olker Ilzhöfer 6. Auflage Patent-, Marken- und Urheberrecht Ilzhöfer wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung:

Mehr

GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft. Rechtsanwälte und Notare

GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft. Rechtsanwälte und Notare GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft Rechtsanwälte und Notare GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft Rechtsanwälte und Notare Inhalt Kanzlei 5 Fachgebiete

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Patent-, Marken- und Urheberrecht

Patent-, Marken- und Urheberrecht Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis von Dipl.-Ing. Volker Ilzhöfer Patentanwalt, European Patent Attorney 7. Auflage VERLAG FRANZ VAHLEN MÜNCHEN Inhaltsverzeichnis Abkürzungen

Mehr

Mergers & Acquisitions 2016/2017

Mergers & Acquisitions 2016/2017 Mergers & Acquisitions 2016/2017 1. Term: 26. 30. September 2016 (Montag Freitag) Montag, 26. September 2016 Einführung in den Tätigkeitsbereich M & A Dr. Matthias Bruse, LL.M. Dienstag, 27. September

Mehr

Achtung! Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Endreß,

Achtung! Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Endreß, Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Henrik Kreutz Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Achtung! Die Tutorien zum Soziologischen Rollenspiel im Rahmen

Mehr

Schweizer IP-Handbuch: Intellectual Property - Konzepte, Checklisten und Musterdokumente für die Praxis

Schweizer IP-Handbuch: Intellectual Property - Konzepte, Checklisten und Musterdokumente für die Praxis Schweizer IP-Handbuch: Intellectual Property - Konzepte, Checklisten und Musterdokumente für die Praxis Click here if your download doesn"t start automatically Schweizer IP-Handbuch: Intellectual Property

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Walter-Richter-Gedächnislauf

Walter-Richter-Gedächnislauf Tria Seite 1 Ergebnisliste 1 15 Finsel, Alexander TS Lichtenfels 76 M2 1 28:15,00 2 48 Hopp, Ruppert Team Green Machine 78 M2 2 29:39,00 3 31 Schricker, Harald SGB Stadtsteinach 65 M3 1 29:46,00 4 82 Franz,

Mehr

Rechtsanwalt, Of Counsel. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt, Of Counsel. Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Jochen Pagenberg Dr. iur., LL.M. (Harvard) Rechtsanwalt, Of Counsel Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Jahrgang 1941 +49.(0)89.928 05-0 pagenberg@bardehle.de

Mehr

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Wassermeyer Richter Schnittker Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Wassermeyer Vorsitzender

Mehr

Ambush Marketing bei Sportveranstaltungen

Ambush Marketing bei Sportveranstaltungen Ambush Marketing bei Sportveranstaltungen Erscheinungsformen, Abwehrmöglichkeiten gegen und verbleibender Freiraum für assoziative Werbemaßnahmen, Auswirkungen auf den Wettbewerb und Erwägungen de lege

Mehr

DHM Sprintstaffel 2013 Mi :17 Startliste erzeugt von OS2003 Stephan Krämer 2006

DHM Sprintstaffel 2013 Mi :17 Startliste erzeugt von OS2003 Stephan Krämer 2006 DHM Sprintstaffel 2013 Mi 08.05.2013 23:17 Startliste erzeugt von OS2003 Stephan Krämer 2006 Stnr Staffel Lnr Name Jg SI-Karte Damen (9) Startzeit: 0:00 Uni Jena 1 1 Rieke Bruns 92 920715 2 Daniela Oemus

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Vorlesung Anwaltliche Berufspraxis II. Wintersemester 2015/2016. Dr. Wolfgang Gruber

Vorlesung Anwaltliche Berufspraxis II. Wintersemester 2015/2016. Dr. Wolfgang Gruber Vorlesung Anwaltliche Berufspraxis II Wintersemester 2015/2016 Dr. Wolfgang Gruber I. Ablauf der Vorlesung Hörsaal M, 16:00 20:00 Uhr 28. Oktober 2015 11. November 2015 25. November 2015 09. Dezember 2015

Mehr

Inhalt A. EINLEITUNG...17

Inhalt A. EINLEITUNG...17 A. EINLEITUNG...17 B. GRUNDLAGEN...19 I. Gegenstand, Anlass und Zweck der Bewertung...19 1) Allgemeine Anlässe und Zwecke...19 2) Zusätzliche Anlässe und Zwecke bei Unternehmen...20 II. Begriff des Wertes...21

Mehr

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes 6 Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Tagungsband des 9. und 10. Freiberger Seminars zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes Bearbeitet

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Patent-, Marken- und Urheberrecht

Patent-, Marken- und Urheberrecht Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis von Dipl.-Ing. Volker Ilzhöfer Patentanwalt, European Patent Attorney 6. Auflage VERLAG FRANZ VAHLEN MÜNCHEN 2005 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1.1 Abgrenzungsfragen. 1.2 Betrachtete Schutzrechte. 1.3 Betrachtungsweise. 2.1 Urheberrecht SCHUTZGEGENSTAND. 1. Allgemeines

1.1 Abgrenzungsfragen. 1.2 Betrachtete Schutzrechte. 1.3 Betrachtungsweise. 2.1 Urheberrecht SCHUTZGEGENSTAND. 1. Allgemeines Vorlesung Immaterialgüterrecht HS 2007 Prof. R.M. Hilty/Dr. M. Berger/Prof. A. Heinemann 4 II. SCHUTZGEGENSTAND 1. Allgemeines 1.1 Abgrenzungsfragen 1.2 Betrachtete Schutzrechte Urheberrecht Patentrecht

Mehr

Vorlesung Anwaltliche Berufspraxis II. Wintersemester 2013/2014. Dr. Wolfgang Gruber

Vorlesung Anwaltliche Berufspraxis II. Wintersemester 2013/2014. Dr. Wolfgang Gruber Vorlesung Anwaltliche Berufspraxis II Wintersemester 2013/2014 Dr. Wolfgang Gruber I. Ablauf der Vorlesung Hörsaal M, 16:00 19:00 Uhr 06. November 2013 20. November 2013 18. Dezember 2013 08. Januar 2014

Mehr

Gewerblicher Rechtsschutz

Gewerblicher Rechtsschutz Götting Meyer Vormbrock [Hrsg.] Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht Praxishandbuch Nomos Prof. Dr. Horst-Peter Götting Prof. Dr. Justus Meyer Dr. Ulf Vormbrock [Hrsg.] Gewerblicher Rechtsschutz

Mehr

Prof. Dr. Sebastian Wündisch, LL.M.

Prof. Dr. Sebastian Wündisch, LL.M. Prof. Dr. Christian Berger Universität Leipzig Prof. Dr. Sebastian Wündisch, LL.M. Rechtsanwalt, Dresden Urhebervertragsrecht Handbuch 2. Auflage Dr. Paul Abel, Rechtsanwalt, Augsburg Prof. Dr. Claus Ahrens,

Mehr

Interessenschwerpunkt im Studiengang: Arbeits- /Interessenschwerpunkte: Interessenschwerpunkt im Studiengang: Arbeits- /Interessenschwerpunkte:

Interessenschwerpunkt im Studiengang: Arbeits- /Interessenschwerpunkte: Interessenschwerpunkt im Studiengang: Arbeits- /Interessenschwerpunkte: Absolventen des Jahres 2003 bester Abschluss: Sturm, Wolfgang Wettbewerbs- & Kartellrecht, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht Doktorand (Prof. Sethe) Wiss. Hilfskraft Kartellrecht, Gesellschaftsrecht

Mehr

Teilnehmerliste Anwaltsmesse des Landgerichts Dresden am

Teilnehmerliste Anwaltsmesse des Landgerichts Dresden am 1. Althoff Kierner & Partner Rechtsanwälte mbb Volker Bischoff Immobilienrecht 2. Battke Grünberg Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbb Cathleen Schiller Vergaberecht, Gewerblicher Rechtsschutz

Mehr

Prof. Dr. Reto M. Hilty / Dr. Matthias Seemann Open Access Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen im schweizerischen Recht

Prof. Dr. Reto M. Hilty / Dr. Matthias Seemann Open Access Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen im schweizerischen Recht Prof. Dr. Reto M. Hilty / Dr. Matthias Seemann Open Access Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen im schweizerischen Recht Rechtsgutachten im Auftrag der Universität Zürich Zürich, November 2009 2

Mehr

DM Leistungsklasse 2017

DM Leistungsklasse 2017 2 Herren_K1_H 1 24 Schubert, Sebastian 2 60 Hengst, Stefan 3 63 Maxeiner, Tim WKV Wiesbaden 4 62 Schweikert, Fabian Kanu Club Elzwelle Waldkirch 5 23 Stahl, Lukas 6 59 Böckelmann, Paul 7 61 Grimm, Alexander

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Urheberrecht. Grundlagen. Lehrstuhl für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum. Prof. Dr. Michael Hassemer

Urheberrecht. Grundlagen. Lehrstuhl für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum. Prof. Dr. Michael Hassemer Urheberrecht Grundlagen Lehrstuhl für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum Prof. Dr. Michael Hassemer 1. Immaterialgüterrecht 2. Schöpferprinzip Aufklärung (Kant: Von der Unrechtmäßigkeit des

Mehr

1997 Abitur am I. Staatlichen Gymnasium Sonneberg Grundwehrdienst, Heidenheim am Hahnenkamm

1997 Abitur am I. Staatlichen Gymnasium Sonneberg Grundwehrdienst, Heidenheim am Hahnenkamm Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Europäisches und Internationales Privatrecht, Rechtsökonomik

Mehr

5000m, Männer/Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 14:45

5000m, Männer/Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 14:45 60. LandesSportMeisterschaften NRW der Berufsfeuer Dormagen, am 27.09.2014 Männer/Frauen Männer Frauen 5000m, Männer/Frauen - Datum: 27.09.2014 Beginn: 14:45 Ergebnisliste Männer - 1. 715 Fabry Kevin 1990

Mehr