ProSpecieRara Setzlingsmarkt Wildegg 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ProSpecieRara Setzlingsmarkt Wildegg 2014"

Transkript

1 ProSpecieRara Setzlingsmarkt Wildegg 2014 Angebotene Sortimente sofern die Natur bei der Anzucht mitmacht. Es kann keine Verfügbarkeit garantiert werden. Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Anbieter/Angebot ProSpecieRara- ProSpecieRara - Zierpflanzen, Mischsets, n Reseda odoratus Machet Browalia americana Alba Duftwicke Lathyrus od. Flora Norton Duftwicke Lathyrus od. Black Knight Duftwicke Lathyrus od. Matucana Mex. Sonnenblume Torch Mädchenauge Coreops Goldstrahl Trichtermalve Malope trifida Papierblume XeranthemVioletta Kugelamarant GomphreAurea Superba Emilia coccinea Scarlet Magic Suppenkaspar Prachtgemüse Nachkatze Goldmarie Allerfrüheste Gelbe Appell Aula Avenir Blaue Schweden Blaue St. Galler Bona Datura Deodora Fina Fläckler Granola Institut de Beauvais Jetta Lauterbrunnen Majestic Palma Parli Parnassia Patate Verrayes Ratte / Acht-Wochen-Nüdeli Saphir Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 1 Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Up to date Rebekka Herzog + Thomas Furrer, Hottwil (Cherry) Ampeltomate (Cherry) Black Cherry (Cherry) Bolivianische Obsttomate (Cherry) Currant White (Cherry) Gelbe Birnentomaten (Cherry) Gelbe Cherry (Cherry) Green Grapes (Cherry) Pomodorini di Sardegna (Cherry) Safari (Cherry) Santorange (Cherry) Schneewittchen (Cherry) Zuckertraube (Salat) Baselbieter Röteli (Salat) Black Ethiopian (Salat) e Königin (Salat) Matina (Salat) Michael Pollan (Salat) Orange Wädenswil (Salat) Red Robin (Salat) Rotgelb gestreifte Runde (Salat) Sibirische Frühe (Salat) Zürcher Original (Fleisch) Amish Paste (Fleisch) Ananas (Fleisch) Ananas Noir (Fleisch) Berner Rosen (Fleisch) Black & Red Boar (Fleisch) Black Oxheart (Fleisch) Black Prince (Fleisch) Carotina (Fleisch) Coeur de Boeuf (Fleisch) Gezahnte (Fleisch) Green Zebra (Fleisch) Herztomate Riehen (Fleisch) Howard German (Fleisch) Mandarin (Fleisch) Orange Strawberry (Fleisch) Richard (Fleisch) Schlatt (Fleisch) Shah Mikado White Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 2

2 Anbieter/Angebot ProSpecieRara- (Fleisch) de Paudex (Fleisch) White Oxheart Peperoni (mild) California Wonder Peperoni (mild) Sweet Chocolate Peperoni (mild) Corno di Bue Giallo Peperoni (mild) Corno di Bue Rosso Peperoni (mild) Cal Wonder Peperoni (mild) Orange Sun Peperoni (mild) npaprika gelb Peperoni (mild) npaprika rot Peperoni (scharf) Cayenne Long Peperoni (scharf) Elefantenrüssel gelb Peperoni (scharf) Explosive Ember Listada de Gandia Violetta Lunga Gelbe n Nostrano Tanja Zitronengurke Cornichons Petit Vert de paris Verte de Maraicher Zucchini Costata Romanesco Black Beauty Striato d'italia Patisson weiss Orange Knirps Butternuts Etampes Rondini Muscée de Provence Keulenzucchetti (Trombetta di Albenga) Andenbeere Gewürztagetes Artischocke Green Globe Etagenzwiebel Stachy/Knollenziest Genfer Feurio Sellerie Wiener Riesen Diverse Kohlgemüse und Salate Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Jardin fines herbes, Susanne Huber, Flawil Gewürzdolde GHW Gewürzfenchel Grünlaubiger Teefenchel Mehrjähriger Gewürzfenchel Roter GHW Japanische Petersilie Grün GHW Japanische Petersilie Rot gamander GHW Löffelkraut Löffelkraut Zweijährige Nachtkerze (kultivierte Wildform) Meerfenchel GHW Barbarakraut NB Schlafmohn Planète rouge du Jura Knollenziest Stachys Bartnelke Oeschberg Kornblume Blauer Junge Essbare Klette Essbare Klette Schabzigerklee Von Vättis Mex. Sonnenblume Torch Lein Blauer Saatlein Löwenmäulchen Défiance Studentenblume Ehrenkreuz Federkohl Hoher Roter Krauser Zuckermais Bantam Lattich Forellenschluss Diverse, weitere Kräuter Matthias Rihs und Regula Bachofer, Obere Luegeten, 8489 Wildberg Chili/ Bogyiszloi Eros Corno di Bue Giallo Corno di Bue Rosso Sweet Chocolate Chili/ Tequila Sunrise Wiener Calvill Chili/ Wieser Milder Pfeffer Chili 50 verschiedene Chili Barbarakraut Winterkresse Sativa Hirschhornsalat Hirschhornwegerich Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 3 Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 4

3 Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Eulenhof Staudengärtnerei, Familie Hilpert, Möhlin Allium tuberosum Schnittknoblauch DW Angelica archangelica Engelwurz GHW Atriplex hortensis Rote Gartenmelde Blauetikett Dianthus pinifolius Mazedonische Fransen-Nelke Emilie Scarlet Magic Etagenzwiebel Zwiebelröhrli Foeniculum vulgare Rotlaubiger Gewürzfenchel DW Frauenminze Marienblatt Onsernonetal Argenté de Genève inerme Kornblume Blauer Junge Linum usitatissimum Blauer Saat-Lein Myrrhis odorata Süssdolde Altstätten Oenothera biennis Zweijährige Nachtkerze Rumex acetosa Gartensauerampfer Schlafmohn Planète rouge du Jura Sium sisarum Zuckerwurzel Stachys sieboldii Knollenziest Trigonella caerulea Schabzigerklee B Winterheckenzwiebel St. Jakobs-Zwiebel Hans Frey Lauchgamander gamander GHW Goldmohn Karmnkönig Löwenmäulchen Défiance Pfingstrosen Historische n Iris Historische n Mohn Historische n Phlox Historische n Astern Historische n Orientalischer Mohn Historische n Goldmelisse Historische n Effingerhort, Hans Jörg Schilliger, REHA-Haus für Alkoholabhängige, Holderbank AG Artischocke Violette von Bambino Rotonda bianca sfumata di rosa Rote Gartenmelde Rote Lebeda Etagenzwiebel Züblin Russische Ura Cocktailgurke Fenchel Perfektion Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Haferwurzel Brettschneider Hirschhornsalat Slowakei Kohlrabi Blaro Bataviasalat Laura Argenté de Genève inerme Kopfsalat Brune Percheronne Kopfsalat Brauner Trotzkopf Lattich Forellenschluss Schnitt- und Pflücksalat Cracoviensis Schnitt- und Pflücksalat Lattughino verde Mais Japanischer Streifenmais Mais Aus Mergoscia Zuckermais Bantam Lauch Monstrueux de Carentan Mangold/ Feurio Mangold/ Mangold/ Genfer Selma Federkohl Hoher Roter Krauser Palmkohl Nero di Toscana Corno di bue rosso Corno di bue giallo Tequila Sunrise Wiener Calvill Wieser Milder Rote Teufelchen Crapaudine Ägyptische Plattrunde Non Plus Ultra Sellerie (Knollen-) Wiener Riesen Sellerie (Knollen-) Iram Sellerie (Stangen-) Pascal Stangenbohne Blauhilde Rosenkohl Rubine Weisskohl Filderkraut Weisskohl Einschneidekabis ZEFA Wädenswil Winterheckenzwiebel St. Jakobs-Zwiebel Hans Frey Costata Romanesco Tondo di Piacenza Verte des Maraîchers Amish Pasta Ampeltomate himbeerfarbig Auriga Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 5 Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 6

4 Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Baselbieter Röteli Berner Rosen Birnenförmige Gelbe Black Cherry Black Plum Gelbe Cherry Gelbe von Thun Gezahnte Green Zebra Ochsenherz Orange à gros fruits Red Brandywine Rotgelb gestreifte Runde Rouge de Marmande Schwarzer Prinz White Beauty Wirz Paradiesler Wirz A pied court de Plainpalais Christine Bühler, Alten/ZH Lauch Jaune du Poitou Knollensellerie De Morges Rollison's Telegraph Pelikan Zwetschgentomate Carmen Matina Best of All Rotgelb gestreifte förmige Gelbe Cherry Howard Deutsche e Königin Green Zebra Ampeltomate himbeerfarbig Ochsenherz Gandria Jubilée Minis Reisetomate Tante Elsa Rote Teufelchen Mais Roter Tessinermais Melone Boule d'or Melone Noir des Carmes Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 7 Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Argenté de Genève inerme Tagetes Ehrenkreuz Tagetes Ehrenkreuz gefüllt Duftwicke Captain of the Blues Biolandbau/Beerenpflanzen, Beat + Sarah Reller, Berneck Hirschhornwegerich Salat Kopfsalat Stangenbohne Winterheckenzwiebel Brombeere Brombeere Gelbe Cherry Green Zebra Mandarin Ochsenherz Pfirsich weiss Slowakei Latthugino verde Maikönig Russische Grünhülsige St. Fiacre Stängelzwiebel von Dietikon Farnblättrige Taylors Fruchtbare Deutsch Evern Hansa Laxton's noble Madame Moutôt May Queen Mieze Schindler Panther Regina Rote verbesserte von Boskoop Senga Precosa Talisman Vicomtessse Héricat de Thury Weisse Ananas Gelbe Antwerpener Kolberg's Ruhm Perpétuelle de Billard Shaffers Colossal Heros Noir de Bourgogne Rose de Champagne Langtraubige Schwarze Red Lake Weisse Versailler Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 8

5 Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Moschuserdbeere Gemeine Moschuserdbeere Moschuserdbeere Königliche Moschuserdbeere Prättigau Moschuserdbeere von Bern Stachelbeere Poorman Stachelbeere Grüne Edelstein Bio Blaser, Salavaux Berner Rosen Roter Feurio Black Cherry Feurio /Bright Yelllow Schwarzer Prinz Orange à gros fruits Sweet Chocolate Epineux argenté de Plainpalais Dietwyler, die Erlebnisgärtnerei, Rüfenach Alpenampfer Oseille vierge Angelica Engelwurz GHW Breitbl.Kresse Ausdauernde Gartenkresse GHW Brunnenkresse Wilde Brunnenkresse Etagenzwiebel Zwiebelröhrli Fenchel Grünlaubiger Gewürzfenchel Fenchel Rotlaubiger Gewürzfenchel DW Haferwurzel Bretschneider Bornträger Klette Essbare Klette Etagenknoblauch Rüti Küchenknoblauch Lüthy Rebbergknoblauch Oerlingen Schnittknoblauch DW Knollenziest Wädenswil Lauch (Perl-) Französischer Lauch Meerfenchel Meerfenchel GHW Meerkohl Von Wädenswil Myrrhenkerbel Süssdolde DW Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Pastinake Tender and True Rapunzelglockenblume Bornträger Rhabarber Frambozen Rood Rhabarber The Sutton Rhabarber Riesenrhabarber Adliswil Schwarzwurzel Schwarzwurzel DW Strauchkohl Ewiger Kohl Topinambur Villnachern Winterheckenzwiebel St. Jakobs-Zwiebel Hans Frey Winterkresse Barbarakraut Zuckerwurzel Zuckerwurzel Zweijährige Nachtkerze Nachtkerze DW diverse Beerenpflanzen & Wildobst omiobio Peter Müller, Lupfig Topinambur Sativa Mentha 50 verschiedene Minzensorten Monarda didyma 10 verschiedene Goldmelissesorten Schafgarbe Credo Agastache mexicana Sangria Agastache mexicana Toronjil Morado Agastache rugosa Aquilegia hybrida Akelei Artemisia abrotanum diverse n Eberrauten Cymbopogon citratus Zitronengras Elettaria cardamomum Kardamon Fuchsia diverse n Gardenia Hyssopus officinalis diverse n Ysop Lavandula angustifolia diverse n Lavendel Lippia citrodora Zitronenverbene Melissa officinalis diverse n Zitronenmelisse Origanum diverse n Oregano Pelargonium Duftpelargonien Rosmarinus officinalis diverse n Rosmarin Salva officinalis diverse n Salbei Salvia sclarea Muskatellersalbei Salvia elegans diverse n Fruchtsalbei Satureja montana Bergbohnenkraut Thymus diverse n Thymian diverse weitere Kräuter Stachelbeere Drill (Grüne Flaschen) Stachelbeere Weisse Kristall Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 9 Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 10

6 Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Stachelbeere Gunner Stachelbeere Shiner Stachelbeere Slaughterman Stachelbeere Basel (BE-168) Stachelbeere Gretenbach (Rote Triumph) Stachelbeere Gelbe Triumph Stachelbeere Basel (BE-420) Stachelbeere Langley Gage Stachelbeere BE-575 Stachelbeere Houghton Stachelbeere Albions Pride Stachelbeere Achilles Stachelbeere Snovdrop Stachelbeere Warrington Weisse Versailler White Parell Weisse Andelfingen (Weisse Transparent) Gondouin Rouge Rote von Müllheim Weisse Holländische Weisse Kaiserliche Houghton Castle Kaukasische Rosenthals Langtraubige Weisse Langtraubige De Verriere Blanc Heros Rote von Wattenwil Albatross Rosa Sport Rosa Holländer Weisse Kirsch Weisse von Oberterzen Gloire de Sablons Mulka Fertile de Palluau Laxtons Perfection London Market Laxtons No 1 Wellington XXX Mendip Cross Noir de Bourgogne Roodknop Baldwin Hilltop Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Le Brassus Schönried Cotswolt Cross Blanc Schwarze Traube Lees Prolific Seabrocks Black Amos Black Silvergieters Hediger Obst + Garten Weinbergpfirsich Weinbergpfirsich Spargelerbse Spargelerbse Spargelerbse Spargelbohne Spargelsalat Gartenmelde Gartenmelde Gartenmelde Baumspinat Erdbeerspinat Guter Heinrich Schnittknoblauch Stachys siboldii Blutpfirsich von Ottenbach Bio-Birchhof Roger Gündel, Oberwil-Lieli Blutpfirsich von Ottenbach Slowakei Gelbe Braunrote Italien Monstranzbohne Niederlenz Klapprotts Lila Schecke Cherokee Trail of Tears Grüne Posthörnli Gelbe Posthörnli Grosi Muri Boswil Fasoi Grischun Wädenswiler Schwertbohne Fleissige Erna Max Meier Kolumbus Brown Swiss Herrenböhnli Violett Richterswil Rote Richterswil Rotstielige Wildsammlung Prättigau Rossa di Rotonda Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 11 Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 12

7 Anbieter/Angebot ProSpecieRara- Zuckerwurzel Marienblatt Onsernonetal Süssdolde Süssdolde Dietwyler Heilzwiebel Toggenburg Schabzigerklee Vättis Färberdistel Verdabbio Duftwickenmischung ProSpecieRara Weisses Strohblümchen Bartnelke Oeschberg Amaranth Tricolore Blauer Waldmeister Rotes Löwenmäulchen Kornblume Blauer Junge Goldmohn Karminkönig Schlafmohn Setzlingsmarkt Wildegg 3./4. Mai 2014 Angebotsliste Angaben ohne Gewähr Seite 13

ProSpecieRara Setzlingsmarkt Wildegg 2015

ProSpecieRara Setzlingsmarkt Wildegg 2015 ProSpecieRara Setzlingsmarkt Wildegg 2015 Angebotene Sortimente sofern die Natur bei der Anzucht mitmacht. Es kann keine Verfügbarkeit garantiert werden. Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Zahlreiche Anbieter

Mehr

Gärtnerei Effingerhort

Gärtnerei Effingerhort Andenbeere Artischocke Artischocke Blumenkohl Blumenkohl Blumenkohl Bohnen Broccoli Federkohl Federkohl Federkohl Fenchel Fenchel Fenchel Haferwurzel Violette von Chioggia Imperial Star Orlando Obsidian

Mehr

Zuckermais Ertragreich 3.50

Zuckermais Ertragreich 3.50 Setzlingsangebot Anzahl Setzling Preis Total Kopfsalat rot/ Eichblatt rot /Batavia --.40 Blumenkohl --.50 Broccoli --.50 Kohlrabi --.50 Lauch --.40 Knollensellerie --.50 Fenchel Bianco Perfezione PSR --.50

Mehr

Sortiment 2016 Effingerhort

Sortiment 2016 Effingerhort Sortiment 2016 Effingerhort 13.04.2016 Stielmangold Stielmangold Stielmangold Lauch Herbstlauch Lauch Lauch Schnittmangold Dill Einjährige Würzpflanze Fenchel Gattung: Stielmangold Gattung: Gattung: Lauch

Mehr

Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016

Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016 Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016 Aussaattabelle Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober November KW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Mehr

Kräuter Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T

Kräuter Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T 2018 Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T 041 496 00 90 info@homatt.ch www.homatt.ch ProSpecieRara-Kräuter Borretsch Borago officinalis Alba KR-1851 Weisse Blüten. Ansonsten identisch mit dem blaublühenden

Mehr

Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version

Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version 14.8.2013 Art. Nr. Artikel - 180069 Allium schoenoprasum T14 Schnittlauch 40 7 280 180070 Aloysia triphylla T14 Lippia citr., Zitronenverbene 40 8 320

Mehr

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn Artischocke Fenchel, Schnittlauch,, Aubergine / Melanzani Basilikum Blumenkohl / Karfiol / Brokkoli / Romanesco Buschbohnen / Fisolen Kohl, Salat,,, Lauch Fenchel, Gurke, Mangold, Tomate, Zucchini, Buschbohnen,

Mehr

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 LOLLO MIX SALAT SALAT KISTE 9 KOPF 5 EICHBLATT ROT SALAT

Mehr

Kulturplan Schaugarten PSR-Sorten Stachelbeeren und Johannisbeeren Plan überarbeitet Reihe 28 PSR-Stachelbeeren Abstand 61 cm 1 BE

Kulturplan Schaugarten PSR-Sorten Stachelbeeren und Johannisbeeren Plan überarbeitet Reihe 28 PSR-Stachelbeeren Abstand 61 cm 1 BE Kulturplan Schaugarten PSR-Sorten Stachelbeeren und Johannisbeeren 12.2014 Plan überarbeitet 02.04.2015 Reihe 28 PSR-Stachelbeeren Abstand 61 cm 1 BE 109 Achilles 1 Stk. im 7lt Topf 2 BE 109 Achilles schwach

Mehr

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

Mischkulturtabelle (weitere Infos: Mischkulturtabelle (weitere Infos: http://www.kleingaertnerin.de/mischkultur.html) günstig mit Pflanze ungünstig mit Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Basilikum

Mehr

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1 S T R U K T U R D E R B E F R A G T E N Tabelle 1 STRUKTUR DER BEFRAGTEN n % ------------- 500 100 Männer -------------------------------------------------- 240 48 Frauen ---------------------------------------------------

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live "Garten Kai" Kalender Gemüse

Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live Garten Kai Kalender Gemüse Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live "Garten Kai" Kalender Gemüse Gemüse/Kräuter Reihenabstand in cm Pflanzabstand in cm Keimtemperatur

Mehr

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co.

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co. Foto: DLeonis/Fotolia.com Gemüse, Obst & Co. Gemüse Amaranth, Gemüse- Abstand 40 x 30 A. MaiM. Mai ab A. Jul Artischocke 100 x 100 ab A. FebE. Mär Aubergine 40 x 40 M. MärM. Apr Bohnen Busch- Stangen-

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

AUSSAAT KALENDER 2017

AUSSAAT KALENDER 2017 REGIONAL. SAISONAL. GESCHMACKVOLL. BIO AUSSAAT KALENDER 2017 MUTTER NATUR WEISS: MAN ERNTET WAS MAN SÄT. www.natuerlich-fuer-uns.at INHALTS VERZEICHNIS BLUMENSAMEN 6... Bartnelke einfach, Mischung 6...

Mehr

Verwendung in der Hausapotheke. beruhigend, appetitanregend. als Tee magenstärkend, appetitanregend. als Tee blutreinigend und Schleim lösend

Verwendung in der Hausapotheke. beruhigend, appetitanregend. als Tee magenstärkend, appetitanregend. als Tee blutreinigend und Schleim lösend Ratgeber Vielfalt im Kräuterbeet - Infos von Barbara Schön Referat Obst, Gemüse und Weinbau des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie EINJÄHRIGE KRÄUTER Basilikum Bohnenkraut

Mehr

CHERRY BLACK CHERRY. ansehnliche Früchte von einer guten Qualität. Fruchtgrösse beträgt ca. 2cm. mehrtriebig gezogen werden.

CHERRY BLACK CHERRY. ansehnliche Früchte von einer guten Qualität. Fruchtgrösse beträgt ca. 2cm. mehrtriebig gezogen werden. TOMATEN Erwerbsmässig werden Tomaten in der Schweiz erst seit dem ersten Weltkrieg angebaut. Ursprünglich stammen die Tomaten aus Mittel- und Südamerika. Schon von den Inkas und Azteken wurden sie kultiviert.

Mehr

Duft und Geschmack Selektion von Küchenkräutern und anderen Aromapflanzen

Duft und Geschmack Selektion von Küchenkräutern und anderen Aromapflanzen Duft und Geschmack Selektion von Küchenkräutern und anderen Aromapflanzen Liebe Kundinnen und Kunden, Konsumenten begeistern sich immer mehr für Kräuter und duftende Pflanzen - die Vielseitigkeit fasziniert.

Mehr

Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live "Garten Kai" Arbeiten im Gemüse Garten

Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live Garten Kai Arbeiten im Gemüse Garten Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live "Garten Kai" Arbeiten im Gemüse Garten (Current page in the Garden of Gartenkai) Pflanzenbedarf je m²

Mehr

AUSSAAT KALENDER 2017

AUSSAAT KALENDER 2017 REGIONAL. SAISONAL. GESCHMACKVOLL. BIO AUSSAAT KALENDER 2017 MUTTER NATUR WEISS: MAN ERNTET WAS MAN SÄT. www.natuerlich-fuer-uns.at INHALTS VERZEICHNIS BLUMENSAMEN 6... Bartnelke einfach, Mischung 6...

Mehr

Satzplanung. [MH] Weiheracker Parz. 1 Mitte 9 Pflanzung Zwiebeln Sturon

Satzplanung. [MH] Weiheracker Parz. 1 Mitte 9 Pflanzung Zwiebeln Sturon Satzplanung AUSSAAT / AUSSAAT PFLANZUNG ERNTE RÄUMEN PARZELLE BEET PFLANZUNG KULTUR SORTE GEPL. GEPL. GEPL. GEPL. [MH] Weiheracker Parz. 1 Mitte 8 Aussaat Karotten Jaune Du Dubs 18-32 36 [MH] Weiheracker

Mehr

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Lauch Gurke Kartoffeln Spinat Bohnen Brokkoli Tomate Tomate Tomate Möhre Tomaten Porree Tomate Möhre Kartoffel Tomaten Gurke Chicoree Salat Kartoffeln Tomate Gurken Zucchini Salat

Mehr

Bienenweide im Nutzgarten

Bienenweide im Nutzgarten Bienenweide im Nutzgarten Futterpflanzen für Insekten im Obst- und Gemüsegarten Isolde Keil-Vierheilig, Bayerische Gartenakademie Obstblüten locken Bienen an Baumobst z.b. Zwetschge, Birne, Aprikose Apfel

Mehr

Sortiment ProSpecieRara-Setzlingsmarkt 2015

Sortiment ProSpecieRara-Setzlingsmarkt 2015 Sortiment ProSpecieRara-Setzlingsmarkt 2015 1. TOMATEN Tomate (Normal) Tomate (Normal) Tomate (Normal) Tomate (Busch) Tomate (Salat) Tomate (Salat) Tomate (Salat) Tomate (Wild) Tomate (Wild) Tomate (Roma)

Mehr

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt Januar Februar März Bärlauch (Deutschland) Bunte Salate (Italien, Frankreich) Blutorangen (Spanien) Cima di Rapa (Italien) Clementinen (Spanien) Frühlingszwiebeln (Mexiko, Italien) Gurke (Spanien) Grapefruit

Mehr

Fleischtomate. Fleischtomte. Babuschka. Master F1. rote grosse Früchte bis zu einem 1kg schwer festes Fruchtfleisch

Fleischtomate. Fleischtomte. Babuschka. Master F1. rote grosse Früchte bis zu einem 1kg schwer festes Fruchtfleisch Fleischtomte Babuschka Fleischtomate Master F1 rote grosse Früchte bis zu einem 1kg schwer festes Fruchtfleisch grosse, feste, fleischige Früchte sehr aromatisch robuste Pflanze Fleischtomate Süsse von

Mehr

SALAT- UND SAUCENTOMATEN

SALAT- UND SAUCENTOMATEN SALAT- UND SAUCENTOMATEN TICA Glänzend rote, sehr feste Salattomate, sehr ertragreich und gesund. HELLFRUCHT Ertragreiche rote Salattomate mit sehr gutem Geschmack. MATINA Sehr frühe rote Salattomate,

Mehr

www.natuerlich-fuer-uns.at Mit der richtigen Erde kann nichts mehr schief gehen! natürlich für uns Bio Erde NÜTZLINGSWIESE Nützlingswiese April - August Juni - Oktober Keimdauer: 4-21 Tage Saattiefe: 1-3

Mehr

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten In diesem Band Nr.15 meiner kleinen kostenlosen ebooks Altes Wissen geht es diesmal um einen Ernte -und Saisonkalender für Obst, Gemüse, Gartenkräuter und Salate. Auch das Wissen welches Obst und Gemüse

Mehr

0-2,0 mm 1,0-3,0 mm 2,0-5,0 mm. 5,0-8,0 mm. 8,0-15,0 mm. 0-2,0 mm 1,0-3,0 mm. 3,0-5,0 mm 5,0-8,0 mm. 8,0-16,0 mm

0-2,0 mm 1,0-3,0 mm 2,0-5,0 mm. 5,0-8,0 mm. 8,0-15,0 mm. 0-2,0 mm 1,0-3,0 mm. 3,0-5,0 mm 5,0-8,0 mm. 8,0-16,0 mm Nordic Weiss I Nordic white I Blanc Nordic Quarz I Quartz I Quartz Weiss I White I Blanc 2,0-5,0 mm 8,0-15,0 mm Megeve Weiss I Megeve white I Blanc de Megève Dolomit I Dolomite I Dolomie Weiss I White

Mehr

Pflanzensortiment ARCHE NOAH Jungpflanzenmärkte 2017

Pflanzensortiment ARCHE NOAH Jungpflanzenmärkte 2017 Pflanzensortiment ARCHE NOAH Jungpflanzenmärkte 2017 Markt Koblach 2017 Blattgemüse 1 Bastard-Amarant (Roter Blattamarant) Roter Dom 2 Gründe Gartenmelde Berndorfer 3 Guter Heinrich 4 Löffelkraut 5 Mizuna

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

Deutscher Name Sorte Preis Beschreibung Kürbisgewächse

Deutscher Name Sorte Preis Beschreibung Kürbisgewächse Gemüse von A bis Z Kürbisgewächse Cornichon 'Cornichon' 4.00 mittlere Essiggurke Freilandschlangengurke 'Tasty Green' 4.00 Freiland-Schlange Freilandgurke 'Market More' Typ Nostrano 4.00 Freiland-Nostrano-Typ

Mehr

Sommergemüse. Kürbisgewächse. Deutscher Name Sorte Preis Beschreibung

Sommergemüse. Kürbisgewächse. Deutscher Name Sorte Preis Beschreibung Gemüse von A bis Z Sommergemüse Andenbeere Physalis edulis 3.50 orangerote Dessertfrucht in braunem Lampion Aubergine 'Baluroi' F1 3.50 dunkle, schlanke Früchte Aubergine 'Bambino' 3.50 kleine, runde,

Mehr

Mischkultur im Biogarten

Mischkultur im Biogarten Mischkultur im Biogarten & schlechte im Gemüsegarten Die Tabelle für die tägliche Gärtnerpraxis bietet alles auf einen Blick: gute und ungünstige Beetnachbarn sowie Informationen für die optimale Fruchtfolge.

Mehr

Etwas kantige Frucht mit gelbgrünen Streifen, festes Fruchtfleisch. Optisch sehr attraktiv.

Etwas kantige Frucht mit gelbgrünen Streifen, festes Fruchtfleisch. Optisch sehr attraktiv. TOM 003 Ribesoides Die saftigen, recht platzfesten Früchte sind rot, rund, meist über 2 cm gross und etwa 7 g schwer. An jedem Fruchtstand hängen 10 bis 22 Früchte. Sie schmecken süsswürzig. TOM 006 Gelbe

Mehr

natürlich für uns aussaatkalender 2013

natürlich für uns aussaatkalender 2013 natürlich für uns aussaatkalender 2013 Gut grün! www.natuerlich-fuer-uns.at Blumensamen Ringelblume Blütezeit: märz - Juni Keimtemperatur: 15 C Keimdauer: 14 Tage saattiefe: 1-2 cm Pflanzabstand: 20-30

Mehr

1 von :24

1 von :24 Hauptmenü Aktuelle Seite Home Mein Garten Blumen Insektenhotel Gewächshaus Mischkultur Kräuter Die Saat Natürlich Düngen Standorte im Garten Gehölzschnitt und Knollen Tierische Helfer Ungebetene Gäste

Mehr

Gewürz- und Heilkräuter Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel

Gewürz- und Heilkräuter Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel Gewürz- und Heilkräuter 2017 Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel. 079 262 58 29 Achillea millefolium `Proa` Schafgarbe weiss, Auslese-Sorte, viel ätherischen Gehalt 40-50 S 6,00 Acmella oleracea

Mehr

Hokkaidokürbis* 38% Wasser Linsen* Äpfel* Sonnenblumenöl* Sonnenblumenkerne* Zwiebeln* Essig (Balsamico)* Zitronensaft* Salz Hefeflocken

Hokkaidokürbis* 38% Wasser Linsen* Äpfel* Sonnenblumenöl* Sonnenblumenkerne* Zwiebeln* Essig (Balsamico)* Zitronensaft* Salz Hefeflocken Hokkaidokürbis* 38% Orangenschale* Ingwer* Paprika edelsüß* roter Pfeffer* Kreuzkümmel* Anis* Paprika grün* 47% Kartoffeln* Paprikapulver edelsüß* Schabziegerklee* Basilikum* Paprika bunt* 48% Kartoffeln*

Mehr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr Das Gartenjahr Im Frühjahr März Bei milder Witterung können ab der Mitte des Monats Möhren, Zwiebeln, Feldbohnen (Saubohnen) und Spinat ausgesät werden. Zudem sind Pflanzungen in einem mit Glas oder Folie

Mehr

Eichblatt rot und grün 30x25 aufrechte (=PSR) und niedere Sorten Lattich 30x30 St. Blaise, grüner, knackiger Lattich

Eichblatt rot und grün 30x25 aufrechte (=PSR) und niedere Sorten Lattich 30x30 St. Blaise, grüner, knackiger Lattich Da haben wir den Salat Kopfsalate und mehr... Kopfsalat grün 30x30 Kopfsalat rot 30x30 Kopfsalat "Mini" 30x30 kleinköpfig, knackig Salanova 30x30 "Multiblatt" - ein Schnitt - und gerüstet Forellensalat

Mehr

Zuckertraube Amerikanische Wildtomate. Rotes Birnchen. Gelbes Birnchen

Zuckertraube Amerikanische Wildtomate. Rotes Birnchen. Gelbes Birnchen Von Tomaten sind ab sofort folgende Sorten verfügbar: (alles Bio-Qualität, Kontrollstelle: IT-BIO-013, zum großen Teil aus eigenem Saatgut) Preis pro Pflanze: 1,90 Cocktailtomaten: Zuckertraube Amerikanische

Mehr

Die Kräuter-Quelle Kräuter und Duftpflanzen 2013 Sortimentsliste

Die Kräuter-Quelle Kräuter und Duftpflanzen 2013 Sortimentsliste Die Kräuter-Quelle Seetalstrasse 103 5703 Seon Telefon 062 775 20 10 Fax 062 775 24 84 kunz@kunz-seon.ch www.kunz-seon.ch www.kraeuter-seetal.ch Kräuter und Duftpflanzen 2013 Sortimentsliste Einjährige

Mehr

Gewürz- und Heilkräuter Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel

Gewürz- und Heilkräuter Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel Gewürz- und Heilkräuter 2018 Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel. 079 262 58 29 Gattung, Art, Sorte Deutscher Name Beschreibung, Verwendung Besonderes Höhe Standort Preis Fr. Achillea millefolium

Mehr

Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000)

Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000) Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000) Blütezeit Farbe Pflanzenname Lateinischer Name Besonderheiten I-V Weiß, Gelb,Rosa, Blau, Lila Primel Primula 1 II-III Gelb Schlüsselblume

Mehr

Bestellliste Wiederverkäufer 2015

Bestellliste Wiederverkäufer 2015 Bestellliste Wiederverkäufer 2015 Sativa Rheinau AG - Tel. +41 52 304 91 60 - Fax +41 52 304 91 61 - sativa@sativa-rheinau.ch Die Mindestbestellmenge pro Sorte beträgt drei Tüten. Ein portofreier Versand

Mehr

Bestellliste Wiederverkäufer 2015

Bestellliste Wiederverkäufer 2015 Bestellliste Wiederverkäufer 2015 Sativa Rheinau AG - Tel. +41 52 304 91 60 - Fax +41 52 304 91 61 - sativa@sativa-rheinau.ch Die Mindestbestellmenge pro Sorte beträgt drei Tüten. Ein portofreier Versand

Mehr

Anbauplanung für Gemüseabos

Anbauplanung für Gemüseabos Anbauplanung für Gemüseabos 1. Ein attraktives Abo 2. Richtwerte für Verteilmengen 3. Beispiele aus verschiedenen Jahreszeiten 4. Aussaat und Pflanzung Beispiel für Korbplanung ab Juni Beispiel einer Saat-

Mehr

Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005

Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005 Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005 Duftnessel, hoch Agastache aurantiaca 5-10, orange,60 cm, für Tee und würzen 11011 Silbermante Alchemilla hoppeana Grün, 5-9, 20 cm,

Mehr

Basische Lebensmittel - Die Tabelle

Basische Lebensmittel - Die Tabelle Basische Lebensmittel - Die Tabelle Quelle: Zentrum der Gesundheit Eine gesunde Ernährung sollte zu 80% aus Basen bildenden Lebensmitteln bestehen. Die Übersicht der Basen bildenden und Säure bildenden

Mehr

Deutscher Name Botanischer Name Beschrieb Artikelnummer. Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005

Deutscher Name Botanischer Name Beschrieb Artikelnummer. Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005 Kräuter 2016 SCHLOSS-GÄRTNEREI www.schloss-gaertmerei.ch Deutscher Name Botanischer Name Beschrieb Artikelnummer Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005 Silbermantel Alchemilla

Mehr

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank.

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank. Tipps zur Lagerung: Frisches Obst und Gemüse ist gesund, lecker und vitaminreich. Doch besonders die Vitamine sind sehr temperatur- und lichtempfindlich und gehen bei falscher Lagerung schnell verloren.

Mehr

Gewürz- und Heilkräuter Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel

Gewürz- und Heilkräuter Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel Gewürz- und Heilkräuter 2016 Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel. 079 262 58 29 Achillea millefolium `Proa` Schafgarbe weiss, Auslese-Sorte, viel ätherischen Gehalt 40-50 S 6,00 Acmella oleracea

Mehr

GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH

GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH 68 Gemüse Blattspinat Art.-Nr. 10.1947 Bohnen fein Art.-Nr. 10.72 in Würfeln Ø 6,5 7,5 mm Blattspinat extra Art.-Nr. 10.3456 Bohnen sehr fein Art.-Nr. 10.71 in Würfeln

Mehr

Dann mach mit. Lust auf Geschmack? bei der. vom

Dann mach mit. Lust auf Geschmack? bei der. vom Lust auf Geschmack? Dann mach mit bei der vom 1 Was ist die Bio Gemüse Kooperative? Die Bio Gemüse Kooperative ist eine Kooperative zwischen Haushalten und unserem Biohof wir bauen für die teilnehmenden

Mehr

Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen. Hier einige Beispiele zur Dokumentation: Einjährige Vermehrungen:

Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen. Hier einige Beispiele zur Dokumentation: Einjährige Vermehrungen: Jahresbericht NAP 03-84 Duplikatsammlung Oberhofen/ Einigen Genossenschaft für Demeter-Saatgut Parkweg 17, 3626 Hünibach Tel. 033 243 07 71 / Natel: 079 254 17 90 Fax.033 243 07 72 / e-mail: sativa@sativa.org

Mehr

Pflanzensortiment ARCHE NOAH Jungpflanzenmärkte 2017

Pflanzensortiment ARCHE NOAH Jungpflanzenmärkte 2017 Pflanzensortiment ARCHE NOAH Jungpflanzenmärkte 2017 Markt Linz 2017 Blattgemüse 1 Bastard-Amarant (Roter Blattamarant) Roter Dom 2 Gründe Gartenmelde Berndorfer 3 Guter Heinrich 4 Löffelkraut 5 Mizuna

Mehr

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Grundlagen für die Gemüse-Kultur Grundlagen für die Gemüse-Kultur 11 Gesundes Gemüse ganz nach Plan 12 Welches Gemüse in welcher Menge? 12 Einen Gemüsegarten anlegen 12 Wiegroß, muss der Garten sein? 13 Die Wasserversorgung sichern 13

Mehr

Zwiebeln 30x10 weisse und rote aus Setzlingen = lagerfähige Zwiebeln

Zwiebeln 30x10 weisse und rote aus Setzlingen = lagerfähige Zwiebeln Da haben wir den Salat Kopfsalate und mehr... Kopfsalat grün 30x30 Kopfsalat rot 30x30 Kopfsalat "Mini" 25x25 "Cocodela": kleinköpfig, knackig Salanova 30x30 "Multiblatt" - ein Schnitt - und gerüstet Forellensalat

Mehr

Jürg Hädrich, Schwand 3, 3110 Münsingen

Jürg Hädrich, Schwand 3, 3110 Münsingen Jürg Hädrich, Schwand 3, 3110 Münsingen 031 741 77 44 info@arthasamen.ch www.arthasamen.ch PREISLISTE ZUM SAMENKATALOG 2017 Name Nr. Preis Erbsen Erbsen Blue Pod 10300 6.50 Erbsen Commander 10301 6.50

Mehr

Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis Kohlrabi Fenchel Rote Rohnen Topinambour

Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis Kohlrabi Fenchel Rote Rohnen Topinambour Salate verschiedene Sorten Asiasalate Radieschen/Rettich Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Lauch Grüne Bohnen Pastinaken Spinat Gurken Mangold Mai/Herbstrüben Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis

Mehr

Optigrün-Pflanzenliste Flachballenstauden in 5/6 cm Töpfen

Optigrün-Pflanzenliste Flachballenstauden in 5/6 cm Töpfen Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Blütenfarbe Höhe Blütezeit Achillea tomentosa Teppichschafgarbe gelb 20 6-7 Allium schoenoprasum Schnittlauch lila 30 6-7 Allium sphaerocephalon Kugelkopflauch lila

Mehr

Zwiebeln 30x10 weisse und rote aus Setzlingen = lagerfähige Zwiebeln

Zwiebeln 30x10 weisse und rote aus Setzlingen = lagerfähige Zwiebeln Da haben wir den Salat Kopfsalate und mehr... Kopfsalat grün 30x30 Kopfsalat rot 30x30 Kopfsalat "Mini" 25x25 "Cocodela": kleinköpfig, knackig Salanova 30x30 "Multiblatt" - ein Schnitt - und gerüstet Forellensalat

Mehr

Die wichtigsten basischen Lebensmittel sind Gemüse, Salat oder Obst. Achten Sie besonders beiden Produkten auf Bio-Qualität.

Die wichtigsten basischen Lebensmittel sind Gemüse, Salat oder Obst. Achten Sie besonders beiden Produkten auf Bio-Qualität. Basische Nahrungsmittel - Empfehlungen Für einen gesunden Lebensstil und ein optimales Gesundheitsbewusstsein ist es ratsam langfristig einen ausgeglichenen Haushalt zwischen Basen und Säuren im Körper

Mehr

Tagungsband 30. Tagung

Tagungsband 30. Tagung Tagungsband 30. Tagung 9. - 11.03.2015, Bonn, Deutschland Frische Kräuter - Allgemeine Vermarktungsnorm Christiane Poser (BLE) BLE, IAT - 2015 Frische Kräuter - Allgemeine Vermarktungsnorm und Erläuterungen

Mehr

Kräuter 2017 Für Privatkunden ab Gärtnerei, Preise inkl. 7% MwSt.

Kräuter 2017 Für Privatkunden ab Gärtnerei, Preise inkl. 7% MwSt. Kräuter 2017 Für Privatkunden ab Gärtnerei, Preise inkl. 7% MwSt. StaudenGärtnerei im Thal GbR Christian u. Susanne Müller Thal 5 83564 Soyen Geöffnet von März bis November: Telefon: 0176/20147056 Dienstag

Mehr

Mischkultur Fruchtfolge

Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Stichwort Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Bourbaki Panorama Luzern Löwenplatz 11 6004 Luzern Telefon: 041 412 32 32 Telefax: 041 412 32 34 info@oeko-forum.ch www.oeko-forum.ch

Mehr

Sorte Farbe Früchte Reife Geschmack Sonstiges Normalfrüchtige Tomaten

Sorte Farbe Früchte Reife Geschmack Sonstiges Normalfrüchtige Tomaten Normalfrüchtige Tomaten Money Maker rot rund mit sehr gutem Geschmack empfehlenswerte Freilandsorte Schrammstraße 46 02763 Zittau Telefon: 0160-5254400 E-Mail: biogaertnerei-zittau@gmx.de www.biogaertnerei-zittau.de

Mehr

Sortimentliste Gemüsesetzlinge & Pflanz-/ Saatgut Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T

Sortimentliste Gemüsesetzlinge & Pflanz-/ Saatgut Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T Sortimentliste Gemüsesetzlinge & Pflanz-/ Saatgut 2017 Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T 041 496 00 90 info@homatt.ch www.homatt.ch Auberginen Äthiopische Aubergine Rossa di Rotonda GE-1688 Rotorange

Mehr

Der Gemüseanbau-Kalender

Der Gemüseanbau-Kalender Der Gemüseanbau-Kalender Kohlarten Brokkoli Vorkultur für Pflanzung im April/Mai Pflanzung (spätestens Mitte Juni) (6-8 Wochen nach Pflanzung) Blumenkohl Vorkultur für Pflanzung im April/Mai Pflanzung

Mehr

Kräuter. Kulinarische Genüsse

Kräuter. Kulinarische Genüsse Die Schweizer Profi-Tipps Kräuter Kulinarische Genüsse 2 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeines 3 Kategorien 4 Standort 6 Anzucht 7 Kräuterspirale 8 Pflege 0 Verwendung 2 Kräuter haltbar machen 3 Pflanzenschutz

Mehr

Kräuter. Stand

Kräuter. Stand Kräuter Gartenkräuter 1. Oregano (Origanum vulgare) 2. Sandthymian (Thymus serphyllum) 3. Silber-Salbei (Salvia officinalis) 4. Wermut (Artemisia absinthium) 5. Zitronenmelisse (Melissa officinalis) 6.

Mehr

Obst und Gemüse richtig lagern

Obst und Gemüse richtig lagern Obst und Gemüse richtig lagern Viel zu viele Lebensmittel verderben aufgrund schlechter Lagerung. Um möglichst wenig wertvolle Lebensmittel wegwerfen zu müssen und um möglichst lange Freude an Obst und

Mehr

Kräuter von A bis Z 2018 Für Privatkunden ab Gärtnerei, Preise inkl. 7% MwSt.

Kräuter von A bis Z 2018 Für Privatkunden ab Gärtnerei, Preise inkl. 7% MwSt. Kräuter von A bis Z 2018 Für Privatkunden ab Gärtnerei, Preise inkl. 7% MwSt. StaudenGärtnerei im Thal GbR Christian u. Susanne Müller Thal 5 83564 Soyen Geöffnet von März bis November: Telefon: 0176/20147056

Mehr

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl ca. 30-40 mg Ananas Weißkohl 0,2 mg Brennessel 740 mg

Mehr

Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und Durchführungsverordnungen idgf Österreichischer Lebensmittelkodex Kapitel A8 idgf

Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und Durchführungsverordnungen idgf Österreichischer Lebensmittelkodex Kapitel A8 idgf Das angeführte Unternehmen mit der Haupttätigkeit "Landwirtschaftliche Erzeugung" hat mit der seit 27.03.2006 ein gültiges Kontrollverhältnis. Aufgrund der Kontrolle vom 02.11.2015 wird das Unternehmen

Mehr

Basisch. Warum sollten wir uns vorwiegend basisch ernähren?

Basisch. Warum sollten wir uns vorwiegend basisch ernähren? Basisch Warum sollten wir uns vorwiegend basisch ernähren? Weil eine basische Ernährung den menschlichen Körper in ein gesundes Gleichgewicht bringt! Es versorgt den Körper mit leicht aufnehmbaren basischen

Mehr

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE Frische Frisch von heute Morgen Früh am Morgen bekommen wir frische Zutaten für unsere leckeren Rezepte und verarbeiten sie direkt weiter. Dadurch machen wir Rohkost, Salat-Mix

Mehr

La Mercuriale" Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise

La Mercuriale Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise Page 1 sur 6 Site officiel de l'etat de Genève Home Recherche Annuaires Départements "Die Mercuriale" Marktbericht Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise KANTONALES AMT FÜR STATISTIK. GENF FRANÇAIS

Mehr

Pflanzenhöhe. Bienenweide. Blütenfarbe

Pflanzenhöhe. Bienenweide. Blütenfarbe halb normal Salvia officinalis X X X X 06-07 hell-blau- 30-70 Salvia rutilans X X X 10-12 rot 50-100 X Artemisia abrotanum X X X 07-10 gelb-lich 60-100 Lippia dulcis X X X X 06-09 weiss 20-30 Satureja

Mehr

möglich Stockrose Althea rosea Getrocknete Blüten als Tee gegen Halsentzündung, schöne Gartenstaude

möglich Stockrose Althea rosea Getrocknete Blüten als Tee gegen Halsentzündung, schöne Gartenstaude Deutscher Namen Botanischer Namen Beschrieb / Verwendung Schafgarbe Achillea millefolium Frisch zu Salaten oder in Kräuterquark, als Tee bei Magenbeschwerden Koreanische Minze Agastache rugosa Blätter

Mehr

Kräuter. Kulinarische Genüsse

Kräuter. Kulinarische Genüsse Die Schweizer Profi-Tipps Kräuter Kulinarische Genüsse 2 3 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINES Allgemeines 3 Die Verwendung von Kräutern in der Heilkunde geht bis in die Antike Kategorien 4 zurück. Interessant

Mehr

NEU IM PROGRAMM UNSERER GENUSSMANUFAKTUR: Besondere Spezialitäten. Alkoholische Getränke

NEU IM PROGRAMM UNSERER GENUSSMANUFAKTUR: Besondere Spezialitäten. Alkoholische Getränke Seite 1 von 5 Mit erscheinen der vorliegenden Produktübersicht - Gesamtsortiment Nr. 46 verlieren alle vorangehenden Produktlisten ihre Gültigkeit. Da wir ständig Neues produzieren, stellt diese Produktübersicht

Mehr

Liste der Sortengruppen folgender Arten für die Allgemeinverfügung

Liste der Sortengruppen folgender Arten für die Allgemeinverfügung Anlage 1 Änderungsdatum: 28.04.2008 Liste der Sortengruppen folgender Arten für die verfügung a) Gemüse: Name/Art Artischocken Asia-Salat Auberginen Blumenkohl Brokkoli Buschbohne Chicoree-Treib Dicke

Mehr

Jürg Hädrich, Schwand 3, 3110 Münsingen

Jürg Hädrich, Schwand 3, 3110 Münsingen Jürg Hädrich, Schwand 3, 3110 Münsingen 031 741 77 44 info@arthasamen.ch www.arthasamen.ch PREISLISTE ZUM SAMENKATALOG 2016 Name Nr. Preis Ampfer Roter 10001 5.50 Blumen Kornrade 10002 5.50 Blumen Stockrose

Mehr

Basische Lebensmittel

Basische Lebensmittel Quelle: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/saure-und-basische-lebensmittel.html Basische Lebensmittel Eine gesunde Ernährung sollte zu 80% aus Basen bildenden Lebensmitteln bestehen. Die Übersicht der

Mehr

Mischkultur Fruchtfolge

Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Stichwort Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Bourbaki Panorama Luzern Löwenplatz 11 6004 Luzern Telefon: 041 412 32 32 Telefax: 041 412 32 34 info@oeko-forum.ch www.oeko-forum.ch

Mehr

Zierpflanzen 2018 Für Balkon & Garten. Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T

Zierpflanzen 2018 Für Balkon & Garten. Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T 2018 Für Balkon & Garten Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T 041 496 00 90 info@homatt.ch www.homatt.ch Gruppierung Sorten Beschreibung Erhältlich im Monat Topf Preis Amarant Amaranthus tricolor

Mehr

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg.

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 2,4-D (G) Linse grün 58,3 7,58 µg/kg 2,4-D (G) Limette 48,8 26,00 µg/kg 2,4-D (G) Mandeln (gemahlen, gestiftet, 40,0 8,00 µg/kg

Mehr

"Die Mercuriale" Marktbericht

Die Mercuriale Marktbericht "La Mercuriale" Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise Page 1 sur 5 Home l Recherche l Annuaires l Départements "Die Mercuriale" Marktbericht Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise

Mehr

Gemüse Inkognito. Vergessene Kulturpflanzen vergangener Jahrhunderte. Ein Blick in alte Gartenbücher...

Gemüse Inkognito. Vergessene Kulturpflanzen vergangener Jahrhunderte. Ein Blick in alte Gartenbücher... Gemüse Inkognito Vergessene Kulturpflanzen vergangener Jahrhunderte In den Gemüse- und Obstabteilungen der Supermärkte umfängt uns heute ein abwechslungsreiches Angebot exotischer Frucht- und Gemüsearten.

Mehr

Allgemeinverfügung. der Landwirtschaftskammer für das Saarland vom

Allgemeinverfügung. der Landwirtschaftskammer für das Saarland vom verfügung der Landwirtschaftskammer für das Saarland vom 14.03.2006 zur allgemeinen Zulassung der Verwendung von Saatgut oder Pflanzkartoffeln, die nicht nach dem Verfahren des ökologischen Landbaus gewonnen

Mehr

Kräutertees und Gewürzkräuter

Kräutertees und Gewürzkräuter Kräutertees und Gewürzkräuter Unser Kräutergarten wird biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Diese Angebots- und Preisliste ist gültig ab dem 1.November 2015 und ersetzt alle vorherigen Listen. Produits

Mehr

Beetplan Nasch- & Kräutergarten

Beetplan Nasch- & Kräutergarten Beetplan Nasch- & Kräutergarten Nasch- & Kräutergarten Der Nasch- und Kräutergarten spricht diejenigen an, die Freude am eigenen Anbau und einer ausgiebigen Ernte haben. Strauchartige Obstgehölze wie Johannisbeere,

Mehr

Preisbericht für Obst, Gemüse und Südfrüchte

Preisbericht für Obst, Gemüse und Südfrüchte Preisbericht für Obst, Gemüse und Südfrüchte Der Bericht enthält eine Auswahl von gewogenen Durchschnittspreisen, berechnet aus den in der ausgewiesenen Woche auf den repräsentativen Großmärkten ermittelten

Mehr

1 Tomate. 2 Kleine Fleischtomate. 3 Kirsch-Tomate. 4 Tomate mit Spitze. 5 Grüne Tomate. Foto Name Farbe/Form/Größe Sonstiges Schnittbild

1 Tomate. 2 Kleine Fleischtomate. 3 Kirsch-Tomate. 4 Tomate mit Spitze. 5 Grüne Tomate. Foto Name Farbe/Form/Größe Sonstiges Schnittbild 1 Tomate oval Pflaumengröße feste Schale, festes Fleisch, würzig, süßlich, frisch, sehr saftig 2 Kleine Fleischtomate mittel Rispenform, würzig, saftig, sehr tomatig 3 Kirsch-Tomate sehr saftig, zarte

Mehr