EBOOK-REIHE ZU CONTINUOUS DEPLOYMENT: Kapitel 1. Warum Continuous Deployment für Ihre Strategie für die digitale Transformation kritisch ist

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EBOOK-REIHE ZU CONTINUOUS DEPLOYMENT: Kapitel 1. Warum Continuous Deployment für Ihre Strategie für die digitale Transformation kritisch ist"

Transkript

1 EBOOK-REIHE ZU CONTINUOUS DEPLOYMENT: Kapitel 1 Warum Continuous Deployment für Ihre Strategie für die digitale Transformation kritisch ist

2 In der Application Economy ist der Anwender König In der heutigen Application Economy ist der Anwender König. Den Weg an die Macht hat ihm das Zusammentreffen verschiedener Trends geebnet. Unter anderem sind es die Allgegenwart des Internets, die sogenannte Consumerization der IT und die explosionsartige Verbreitung von Mobile Devices und Social Media, die bei Anwendern höhere Erwartungen hinsichtlich innovativer, anwenderfreundlicher und flexibler Services hervorgerufen haben. Gleichzeitig ist die Toleranz gegenüber schlechter Performance auf den niedrigsten Stand aller Zeiten gesunken. Wenn Sie Anwendern nicht das bieten, was sie brauchen, erhält der nächste Anbieter den Zuschlag. 50 Millionen mobile Apps werden täglich heruntergeladen. 95 % werden nach einem Monat nicht mehr benutzt.1 Diese tiefgreifende Wandlung hat dazu geführt, dass eine außergewöhnliche User Experience sowie deren Bereitstellung auf allen Kanäle und Geräten zur Notwendigkeit für das Überleben in diesem extrem wettbewerbsgeprägten Markt geworden ist. Jedoch ist das Einlösen eines solchen Versprechens zu einer komplexen Herausforderung geworden, die eine Vielzahl von Kommunikationskanälen umfasst. Nuance: Why 95% of Mobile Apps are Abandoned and Tips to Keep Your Apps from Becoming Part of that Statistic. 1 2

3 Digitale Transformation als Lösung für die Herausforderung durch Anwendererwartungen Laut Google nutzen 90 % der Anwender verschiedene Bildschirme nacheinander (Computer, Tablet, Smartphone usw.), um im Internet zu surfen, online einzukaufen, Finanzen zu verwalten, Reisen zu planen und andere alltägliche Dinge zu erledigen. 2 Um für all diese Geräte eine erstklassige User Experience zu gewährleisten, führen viele Unternehmen Strategien zur digitalen Transformation ein. Was bedeutet digitale Transformation? Dabei handelt es sich um eine Strategie, deren Ziel es ist, Anwendern ein markenspezifisches, einheitliches, integriertes und ganzheitliches Erlebnis zu ermöglichen, ganz gleich auf welchem Gerät. Das bedeutet beispielsweise für Einzelhandelsunternehmen, das Einkaufserlebnis im Laden mit dem Online-Einkaufserlebnis zu verbinden. So könnte dem Kunden etwa ermöglicht werden, Produkte online zu kaufen und sie in einer beliebigen Filiale abzuholen oder zurückzugeben. Obwohl Strategien für die digitale Transformation über das Potenzial verfügen, die gestiegenen Erwartungen von Anwendern zu erfüllen, schaffen sie auch neue Herausforderungen und zusätzlichen Druck für IT-Abteilungen, die mit der Implementierung dieser kanalübergreifenden Funktionalität beauftragt werden. Diese Herausforderungen beginnen mit dem Design einer flexiblen Anwendung und erstrecken sich weit in die IT-Infrastruktur hinein, wo Legacy-Hardware und -Aufzeichnungssysteme fehlerfrei mit einem Strom von modernen Composite- Anwendungen arbeiten müssen. Was bedeutet digitale Transformation für eine Branche? Banken stellen mobile Anwendungen zur Verfügung, die Kunden eine ganz neue Transparenz und Kontrolle in Bezug auf ihr Vermögen bieten. Im Gesundheitswesen werden Onlineportale aufgebaut, die Patienten das Abrufen von Testergebnissen und Krankengeschichte ermöglichen. Autohersteller integrieren Betriebssysteme und WiFi- Hotspots in ihre neuesten Modelle. Diese Liste ließe sich endlos fortsetzen... 2 Google: The New Multi-Screen World: Understanding Cross-Platform Consumer Behavior,

4 Neue Chancen fürs Geschäft, zusätzlicher Druck für die IT Vom unternehmerischen Standpunkt aus betrachtet, haben Sie gar keine andere Wahl als eine Strategie zur digitalen Transformation zu verfolgen. König End User hat gesprochen und nur eine nahtlose User Experience über verschiedene Geräte und Kanäle wird seinen Ansprüchen gerecht. Darüber hinaus bieten sich die zusätzlichen Vorteile aus erhöhter Kundenakzeptanz und -bindung, also letztendlich eine Umsatzsteigerung für das Unternehmen. Vom IT-Standpunkt aus betrachtet, sorgt die digitale Transformation jedoch für neue Hürden und Komplikationen, darunter: Kürzere Zeitrahmen Die üblichen 12 oder mehr Wochen bis zur Bereitstellung einer Unternehmensanwendung sind für den schnelllebigen Markt heutzutage nicht mehr ausreichend, weshalb die IT Wege finden muss, die Zeit von Konzept bis Bereitstellung zu verkürzen. Gleichbleibende Performance IT-Teams müssen die durchgängig hohe Leistung einer Anwendung unabhängig von Gerät oder Betriebssystem sicherstellen, was Programmierung und Testing komplexer werden lässt. API-Integration Keine Anwendung existiert im luftleeren Raum. Vielmehr muss sie in Drittanbietersysteme integriert werden können. Das bedeutet, zusätzliche APIs und Abhängigkeiten müssen bedacht werden. Kundenfeedback Anwender erwarten, dass Anwendungen sich weiterentwickeln. IT-Teams müssen also nicht nur in der Lage sein, effizient Kundenfeedback einzuholen, sondern auch Updates schnell an die Produktion weiterzugeben. Legacy-Support Da die meisten IT-Umgebungen in Unternehmen sowohl Legacy-Geräte als auch moderne Geräte beinhalten, müssen IT-Teams Wege finden, Legacy-Systeme zur Unterstützung von User Experiences zu nutzen, an die zum Herstellungszeitpunkt noch niemand gedacht hat. 4

5 Wirkung erzielen durch Continuous Deployment Um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen und wirklich von ihren Chancen zu profitieren, müssen Organisationen wie Ihre über den Tellerrand kleinerer Erweiterungen oder der Bereitstellung von mehr Ressourcen hinausschauen. Derartige Lösungen mögen im Einzelfall funktionieren, aber ihre Wirkung wird niemals ausreichend sein oder die Behauptung der Wettbewerbsposition verbessern. Eine transformativere Herangehensweise ist hier gefragt. Eine, die Continuous Development und Delivery für Anwendungen ermöglicht und für Sie, sich auf Innovation, Schnelligkeit und Qualität zu konzentrieren Eigenschaften, durch die Sie sich in einem überlaufenen Markt abheben können. Um das zu erreichen, haben viele Vordenker Continuous Deployment zum Kernelement ihrer Strategien zur digitalen Transformation gemacht. Continuous Deployment kann als eine Gruppe von Prinzipien und Praktiken zur Reduzierung von Kosten, Zeitaufwand und Risiken bei der Bereitstellung inkrementeller Änderungen für Anwender definiert werden. Ermöglicht wird dies durch Automatisierung des Bereitstellungsprozesses und Reduzierung der Komplexität, die der Weg von Anwendungen bis zur Produktion mit sich bringt. So sind Sie in der Lage, Entwicklungszeiten zu verkürzen, die Qualität von Anwendungen zu verbessern und die Kosten von Entwicklung und Testing zu senken so erreichen Sie Ihre Ziele in der digitalen Transformation. Durch Continuous Deployment können Sie die Pipeline für die Softwarebereitstellung transformieren und beschleunigen, sodass komplexe Releases nicht etwa Tage oder Wochen benötigen, sondern nur wenige Minuten oder Stunden. 5

6 Continuous Deployment im Einsatz Gelangen Sie schneller von Innovation zu geschäftlichem Nutzen Innovation Automatisieren Sie Bereitstellung und Integration Planen und orchestrieren Sie den gesamten ReleaseProzess Geschäftlicher Nutzen Entw. Test. Prod. Anwendungsumgebungen Entwickeln Erstellen/ CI Provisionieren Konfigurieren Bereitstellen Testen Automatische Provisionierung, Konfigurierung und Bereitstellung der geeigneten Anwendung, Daten und Umgebungsressourcen je nach Bedarf 6

7 Informationen zur Lösung von CA Technologies Die Continuous Deployment-Lösung von CA Technologies liefert innovative Technologien zur Optimierung der Entwicklung und des Testing von Anwendungen. Auf diese Weise können die Bereitstellung von Unternehmensanwendungen beschleunigt, die Qualität verbessert und die Kosten innovativer Technologien reduziert werden. Der Eckpfeiler unserer Continuous Deployment-Lösung ist CA Release Automation, das die komplexen Änderungen automatisiert, die für die Verschiebung von Code, Bereitstellung und Provisionierung zwischen Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung anfallen. Das bedeutet für Sie: Reduzierung der Markteinführungszeit für neue Anwendungen Erhöhung der Anwendungsqualität durch Reduzieren von Fehlern, Kosten und Engpässen Nutzung und Maximierung Ihrer bestehenden Investitionen in die Anwendungsbereitstellung Ausnutzung der Chancen durch digitale Transformation Kunden, die CA Release Automation einsetzen, konnten folgenden Nutzen erzielen3: Alle Statistiken auf dieser Seite basieren auf Bestandskunden, die ihren Vertrag mit CA Technologies laut Kundendatenbank von CA Technologies Stand 2014 verlängert haben. 3 7 Bis zu 15-fache Verringerung des manuellen Aufwands beim Anwendungsrelease für höhere IT-Produktivität bei geringeren Kosten 100 unterstützte Integrationen zur kostensparenden Übernahme von Automatisierungsschritten in andere Anwendungen und Umgebungen

8 Wie geht es weiter? In Kapitel 2 unserer ebook-reihe widmen wir uns der alltäglichen IT-Herausforderung des Ausuferns von Tools und wie Sie durch Continuous Deployment Ihre Tools konsolidieren und integrieren können, um so Effizienz und Wirkung zu maximieren. Weitere Informationen finden Sie unter ca.com/de/releaseautomation. CA Technologies (NASDAQ: CA) entwickelt Software, die Unternehmen bei der Umstellung auf und die Chancennutzung durch die Application Economy unterstützt. Software steht in allen Branchen und in allen Unternehmen im Mittelpunkt. Ob Planung, Entwicklung, Management oder Security CA Technologies arbeitet weltweit mit Unternehmen zusammen, um die Art, wie wir leben, Transaktionen abwickeln und kommunizieren, neu zu gestalten. Dies gilt sowohl in mobilen, privaten und öffentlichen Cloud-Umgebungen als auch in verteilten und Mainframe-Umgebungen. Weitere Informationen finden Sie unter ca.com/de. Copyright 2015 CA. Alle Rechte vorbehalten. Alle übrigen erwähnten Marken, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Die in diesem Dokument beschriebenen Customer Experiences dienen der Veranschaulichung. Sie sollen weder Rückschlüsse auf jedwede künftige Performance der Produkte von CA noch irgendeine ausdrückliche oder stillschweigende Haftung begründen. Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken

Optimieren der Customer Experience in der mobilen Welt

Optimieren der Customer Experience in der mobilen Welt Optimieren der Customer Experience in der mobilen Welt Mobile Devices sind fester Bestandteil unseres täglichen Lebens Ob Tablets, Smartphones oder Uhren wir alle nutzen sie und die dazugehörigen Anwendungen

Mehr

DevOps. Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering

DevOps. Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering DevOps Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering 29.09.2016 Einführung... Produktfokussierung die Entstehungsgeschichte der Veränderung Umsatz / Features Innovative Phase (technisch orientiert) Deliver

Mehr

Die Full Service E-Commerce-Agentur

Die Full Service E-Commerce-Agentur Die Full Service E-Commerce-Agentur Wir tun mehr für unsere Kunden Strategie. Technologie. Kreativtät. Als eine der Top-E-Commerce-Agenturen in Deutschland entwickeln wir innovative, performante und emotionale

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer Markus Urban.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform

Mehr

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B

Mehr

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK Der moderne Arbeitsplatz FÜR INNOVATIVE TEAMARBEIT Immer mehr Arbeitszeit wird außerhalb des Büros verbracht. Mobilität und Flexibilität prägen

Mehr

CA Clarity PPM. Übersicht. Nutzen. agility made possible

CA Clarity PPM. Übersicht. Nutzen. agility made possible PRODUKTBLATT CA Clarity PPM agility made possible CA Clarity Project & Portfolio Management (CA Clarity PPM) unterstützt Sie dabei, Innovationen flexibel zu realisieren, Ihr gesamtes Portfolio bedenkenlos

Mehr

Swisscom gibt TV- Zuschauern etwas Neues zu sehen

Swisscom gibt TV- Zuschauern etwas Neues zu sehen CUSTOMER SUCCESS STORY NOVEMBER 2015 Swisscom gibt TV- Zuschauern etwas Neues zu sehen KUNDENPROFIL Branche: Telekommunikation Unternehmen: Swisscom Mitarbeiter: über 100 Projektmitarbeiter in Vollzeit,

Mehr

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365 Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten Dynamics 365 Konzentrieren wir uns auf die richtigen Chancen? Wie können wir unsere Vertriebspipeline besser mangen? Kann jeder Mitarbeiter

Mehr

Identity for Everything

Identity for Everything Identity for Everything Mit unserer PKI & IAM Erfahrung und Technologie können Sie große Mengen an hoch skalierbaren Identity Management Lösungen für die Milliarden von Geräten, Menschen und Dingen im

Mehr

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING DIE LÖSUNG FÜR MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Censhare bietet die Möglichkeit, alle Kommunikationsinhalte

Mehr

Corporate Payments Web

Corporate Payments Web Corporate Payments Web Bündeln Sie Ihren Zahlungsverkehr in einer webbasierten Lösung Mit Corporate Payments Web können Sie ortsunabhängig Ihren Zahlungsverkehr abwickeln. Die zentrale Plattform ist multibankenkfähig

Mehr

Umfrage 2016: Impulse für die Mobilität im Gesundheitswesen

Umfrage 2016: Impulse für die Mobilität im Gesundheitswesen Umfrage 2016: Impulse für die Mobilität im Gesundheitswesen Einführung Mobile Trends im Gesundheitswesen Mobilität im Gesundheitswesen Die wichtigsten Gründe für die Einführung einer mobilen Lösung Nutzen

Mehr

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen

Mehr

DevOps with AWS. Software Development und IT Operation Hand in Hand. Matthias Imsand CTO Amanox Solutions AG

DevOps with AWS. Software Development und IT Operation Hand in Hand. Matthias Imsand CTO Amanox Solutions AG DevOps with AWS Software Development und IT Operation Hand in Hand Matthias Imsand CTO Amanox Solutions AG Agenda Evolution agiles DevOps AWS Kurzeinführung Automation und Infrastruktur als Code AWS CloudFormation

Mehr

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen INDIVIDUALITÄT IST MIR WICHTIG Kunden legen Wert auf smarte Technologien. Wearables wie Fitbit oder die Apple Watch bieten persönliche Erlebnisse in einer

Mehr

Eine Schritt-für-Schritt- Anleitung, um COBOL- Anwendungen in die Cloud zu bringen

Eine Schritt-für-Schritt- Anleitung, um COBOL- Anwendungen in die Cloud zu bringen Eine -für-- Anleitung, um COBOL- Anwendungen in die Cloud zu bringen Bereitstellungen in virtuellen Umgebungen und der Cloud mit Visual COBOL 1 Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten: COBOL in der Cloud

Mehr

Exzellente Produktivität trifft zertifizierte Sicherheit

Exzellente Produktivität trifft zertifizierte Sicherheit Exzellente Produktivität trifft zertifizierte Sicherheit Alle Betriebssysteme. Alle Endgeräte. Eine Lösung. BlackBerry Enterprise Mobility Suite Schützen Sie Ihre Apps, Daten und Endgeräte 1 Vorteile für

Mehr

KATALOG FÜR ANWENDUNGSFÄLLE. Nutzen Sie Yammer als Ihren sozialen Arbeitsbereich und lassen Sie Zusammenarbeit, Innovation und Engagement beginnen.

KATALOG FÜR ANWENDUNGSFÄLLE. Nutzen Sie Yammer als Ihren sozialen Arbeitsbereich und lassen Sie Zusammenarbeit, Innovation und Engagement beginnen. KATALOG FÜR ANWENDUNGSFÄLLE Nutzen Sie Yammer als Ihren sozialen Arbeitsbereich und lassen Sie Zusammenarbeit, Innovation und Engagement beginnen. Katalog für Yammer- Anwendungsfälle Yammer ist Ihr sozialer

Mehr

Mit Cloud Power werden Sie zum

Mit Cloud Power werden Sie zum Mit Cloud Power werden Sie zum Windows 8 und Windows Phones Apps Mark Allibone Noser Engineering AG History Channel Computing Technology 1960 Mainframe Computing 1970 Mini Computing 1980 Personal Computing

Mehr

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Amir Khan Presales Consultant Software Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Mehr

2016 Umfrage VERWALTUNG VON APPLE GERÄTEN IN UNTERNEHMEN

2016 Umfrage VERWALTUNG VON APPLE GERÄTEN IN UNTERNEHMEN 2016 Umfrage VERWALTUNG VON APPLE GERÄTEN IN UNTERNEHMEN 2016 Umfrage VERWALTUNG VON APPLE GERÄTEN IN UNTERNEHMEN Bei der jährlichen Umfrage Jamf Trends ging es dieses Mal um das Thema Apple im Unternehmen.

Mehr

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler Mobile Enterprise Vom IT-Hype zum Business Enabler Wolfgang Schwab Manager Advisor & Program Manager Wolfgang.Schwab@experton-group.com Agenda Was ist Mobile Enterprise nicht? Was ist Mobile Enterprise

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

Leitfaden für Enterprise-Architekten zur API-Integration für ESB und SOA

Leitfaden für Enterprise-Architekten zur API-Integration für ESB und SOA Leitfaden für Enterprise-Architekten zur API-Integration für ESB und SOA Das neue digitale Gebot Manch einer muss sich noch an den Gedanken gewöhnen, dass wir in einer Application Economy leben. Sie sind

Mehr

Kundenkommunikation von morgen: Ein Zusammenspiel von Mensch & Maschine MBG TALK

Kundenkommunikation von morgen: Ein Zusammenspiel von Mensch & Maschine MBG TALK Kundenkommunikation von morgen: Ein Zusammenspiel von Mensch & Maschine MBG TALK 05. Oktober 2016 ZU MEINER PERSON LEFTI 1.0 LEFTI 2.0 Human Being & Doing AUFSTIEG DER MESSENGER 2,5 Mrd. 3,6 Mrd. 1,4 Mrd.

Mehr

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Contentpepper Case Study pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Die Ausgangsituation 2 pv Europe ist der englischsprachige Kanal

Mehr

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY Unternehmen gehen zunehmend zu Everything-as-a-Service -Modellen über, zu Cloud-Lösungen und Software-definierten Umgebungen, bleiben aber weiterhin von herkömmlichen internen Systemen für

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS Transforming der weltweit the World führende Through Spezialist Quality für Software-Qualität sqs.com SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Unternehmenspräsentation Quality Brunch,

Mehr

AVECTRIS DAY 2017 AVECTRIS PRIVATE CLOUD: VERKÜRZTE TIME TO MARKET PER KNOPFDRUCK

AVECTRIS DAY 2017 AVECTRIS PRIVATE CLOUD: VERKÜRZTE TIME TO MARKET PER KNOPFDRUCK AVECTRIS DAY 2017 AVECTRIS PRIVATE CLOUD: VERKÜRZTE TIME TO MARKET PER KNOPFDRUCK Avectris AG www.avectris.ch IT. Simply Personal. AGENDA 1. Intro 2. Vom Wasserfall 3. Continuous Delivery 4. Infrastructure

Mehr

Modernisierung der Infrastruktur

Modernisierung der Infrastruktur Modernisierung der Infrastruktur Die nächste industrielle Revolution 2 Dell - Internal Use - Confidential Es ist eine Reise. 3 Dell - Internal Use - Confidential Letzten 15 Jahre IT zentrisch Systems of

Mehr

Wie Sie wachsende Kundenerwartungen bei der Software-Bereitstellung erfüllen. Start

Wie Sie wachsende Kundenerwartungen bei der Software-Bereitstellung erfüllen. Start Wie Sie wachsende Kundenerwartungen bei der Software-Bereitstellung erfüllen Start ERWARTUNGNr. 1 Bereitstellung kreativer Lösungen Kunden sehen und nutzen täglich andere kreative Softwareanwendungen.

Mehr

Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw

Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw Christoph Hausmann Christoph Hausmann BWI IT Innovationsmanagement Senior System Architekt, BWI

Mehr

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Dr. Christian Thomas Explore part of Reimagine 2016 Baden 24.-25. Mai Die Mobiliar Die persönlichste Versicherung der Schweiz «Schweizerische

Mehr

Der entscheidende Vorteil. Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE

Der entscheidende Vorteil. Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE Der entscheidende Vorteil Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE Bernd Leukert Mitglied des Vorstandes Products & Innovation SAP SE Digitale Transformation Das digitale

Mehr

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT Start Erleben Sie die leistungsstärkste und kosteneffizienteste cloudbasierte Software, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst. BUCHHALTUNG UND COMPLIANCE IM HANDUMDREHEN

Mehr

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Die Verarbeitung großer Datenmengen spielt gerade in vernetzten Unternehmen mit softwarebasierter Fertigung, dem Digital Enterprise, eine große Rolle. Mit

Mehr

Transportunternehmen nutzt BlackBerry Software zur Effizienzsteigerung

Transportunternehmen nutzt BlackBerry Software zur Effizienzsteigerung Fallstudie Transportunternehmen nutzt BlackBerry Software zur Effizienzsteigerung Unternehmen Die Gartner KG mit Stammsitz in Lambach ist das größte private Transportunternehmen Österreichs. Es verfügt

Mehr

SCHÜTZEN UND VERWALTEN SIE IHRE MOBILEN GERÄTE Freedome for Business

SCHÜTZEN UND VERWALTEN SIE IHRE MOBILEN GERÄTE Freedome for Business SCHÜTZEN UND VERWALTEN SIE IHRE MOBILEN GERÄTE Freedome for Business MOBILE SICHERHEIT SELBST IN DIE HAND NEHMEN Im Zeitalter mobiler Arbeitsabläufe ist es nicht gerade einfach, für die Sicherheit von

Mehr

Unternehmensdaten rundum sicher mobil bereitstellen

Unternehmensdaten rundum sicher mobil bereitstellen im Überblick SAP-Technologie SAP Mobile Documents Herausforderungen Unternehmensdaten rundum sicher mobil bereitstellen Geschäftsdokumente sicher auf mobilen Geräten verfügbar machen Geschäftsdokumente

Mehr

SAPX01. SAP User Experience Grundlagen und Best Practices GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage

SAPX01. SAP User Experience Grundlagen und Best Practices GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage SAPX01 SAP User Experience Grundlagen und Best Practices. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.

Mehr

Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen

Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen Wichtige Technologietrends Schutz der Daten (vor Diebstahl und fahrlässiger Gefährdung) ist für die Einhaltung von Vorschriften und

Mehr

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Bring Your Own Device Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Marktanteil 2015 Quelle: IDC http://www.idc.com Tablets auf Höhenflug 3 Bring Your Own Device Definition

Mehr

DIE VORTEILE UND HERAUSFORDERUNGEN VON MARKETING-AUTOMATION

DIE VORTEILE UND HERAUSFORDERUNGEN VON MARKETING-AUTOMATION Internationale Umfrageergebnisse: DIE VORTEILE UND HERAUSFORDERUNGEN VON MARKETING-AUTOMATION Inhalt Einführung...3 Umfrage...3 Verbreitung von Marketing-Automation...4 Ein ungewohntes Konzept für jeden

Mehr

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt. Plattform, Apps und App-Entwicklung Onit Apps für Ihr Unternehmen App [ap] Nomen Computer, informell 1. Anwendung (in der Regel ein kleines spezialisiertes Programm), die auf Mobilgeräte heruntergeladen

Mehr

Service Design. Dirk Hemmerden - Appseleration GmbH. Mittwoch, 18. September 13

Service Design. Dirk Hemmerden - Appseleration GmbH. Mittwoch, 18. September 13 Service Design Dirk Hemmerden - Appseleration GmbH An increasing number of customers is tied in a mobile eco-system Hardware Advertising Software Devices Operating System Apps and App Stores Payment and

Mehr

API360: Ein umfassendes API-Strategiemodell für Unternehmen

API360: Ein umfassendes API-Strategiemodell für Unternehmen API360: Ein umfassendes API-Strategiemodell für Unternehmen 1 Mit APIs Wachstum möglich machen Sie müssen stets für das kontinuierliche Wachstum Ihres Unternehmens sorgen. Im Zuge der anhaltenden Dynamik

Mehr

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

SAP mit Microsoft SharePoint / Office SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses

Mehr

HostedDesktop in Healthcare

HostedDesktop in Healthcare HostedDesktop in Healthcare Neue Möglichkeiten Neues Potential 23. Juni 2015 Rene Jenny CEO, Leuchter IT Infrastructure Solutions AG Martin Regli Managing Director, passion4it GmbH Trends im Gesundheitswesen

Mehr

Mit Rollbase neue Geschäftsfelder erschließen. Rollbase Webinar 17. Juni 2016

Mit Rollbase neue Geschäftsfelder erschließen. Rollbase Webinar 17. Juni 2016 Mit Rollbase neue Geschäftsfelder erschließen Rollbase Webinar 17. Juni 2016 Rollbase Webinar Ihre Überlegungen Ihre Anwendung mit geringem Aufwand ergänzen? Ihrem Kunden erlauben, kleine, individuelle

Mehr

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Agenda TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Geografisches Das Angebot Private & Hybrid Cloud Szenarien TERRA CLOUD Portal Privates

Mehr

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management E-Mail in Unternehmen. 25. Oktober 2011 08:15-10:15 Uhr Hotel Victoria

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management E-Mail in Unternehmen. 25. Oktober 2011 08:15-10:15 Uhr Hotel Victoria Frühstück zum Thema Mobile Security und Mobile Device Management Secure E-Mail in Unternehmen Interoperabilität Mobile Security und Secure E-Mail In Zusammenarbeit mit Basel Bern 25. Oktober 2011 08:15-10:15

Mehr

MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT. Business Suite

MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT. Business Suite MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT Business Suite 2 ENDGERÄTESCHUTZ - DAS HERZSTÜCK DER CYBER SECURITY Cyber-Angriffe treten immer häufiger auf und werden dabei stets ausgefeilter. Jedes Unternehmen kann

Mehr

Kundenkommunikation im Wandel

Kundenkommunikation im Wandel Kundenkommunikation im Wandel Christian Öller 17. November 1991 Copyright 2013 NTT DATA Corporation Kommunikationstechnologien in Veränderung Copyright 2013 NTT DATA Corporation 2 Best Practice Automobilbranche

Mehr

Steuerung der Inhalte. Print bis Mobile

Steuerung der Inhalte. Print bis Mobile Steuerung der Inhalte Print bis Mobile Thema Wie können Inhalte für die unterschiedlichen Publikationskanäle von Print bis Mobile unkompliziert und effizient aufbereitet werden? Möglichkeiten und Perspektiven

Mehr

Umfrage: Verschlüsselung in Rechenzentren Zusammenfassung

Umfrage: Verschlüsselung in Rechenzentren Zusammenfassung Umfrage: Verschlüsselung in Rechenzentren Zusammenfassung Sichere Konsolidierung in modernen Rechenzentren Übersicht Viele Unternehmen möchten ihr Rechenzentrum konsolidieren, tatsächlich tun dies aber

Mehr

Fujitsu Storage Days 2017

Fujitsu Storage Days 2017 Fujitsu Storage Days 2017 Gegenwart und Zukunft Storage im Wandel Wir bauen Brücken! Intro-Video Fujitsu Storage Days 2017 Gegenwart und Zukunft Storage im Wandel Wir bauen Brücken! Storage im Wandel Wir

Mehr

Container als Immutable Infrastructure. John M. Hutchison

Container als Immutable Infrastructure. John M. Hutchison Container als Immutable Infrastructure John M. Hutchison Container als Immutable Infrastructure 1. Context 2. Anwendungsbereiche 3. Demo 4. Erkenntnisse Präsentationstitel 06.03.2017 2 Container Verschiedene

Mehr

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU)

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) Fields marked with are mandatory. 1 Allgemeine und Kontakt Informationen 1.1 Organisation 1.2 Ist Ihre Organisation ein KMU? Ja Nein 1.3 Anzahl der Mitarbeiter:

Mehr

Die Auswirkung interner Organisationsmodelle auf das Reisebuchungsverhalten. Florian Storp, Geschäftsführer, Egencia GmbH

Die Auswirkung interner Organisationsmodelle auf das Reisebuchungsverhalten. Florian Storp, Geschäftsführer, Egencia GmbH Die Auswirkung interner Organisationsmodelle auf das Reisebuchungsverhalten Florian Storp, Geschäftsführer, Egencia GmbH Was Sie nach diesem Vortrag wissen werden:? Welche Organisationsmodelle gibt es

Mehr

Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe

Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe Konsolidieren Optimieren Automatisieren Desktopvirtualisierung Was beschäftigt Sie Nachts? Wie kann ich das Desktop- Management aufrechterhalten oder verbessern, wenn ich mit weniger mehr erreichen soll?

Mehr

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU)

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) Fields marked with * are mandatory. 1 Allgemeine und Kontakt Informationen 1.1 Organisation 1.2 Ist Ihre Organisation ein KMU? Ja Nein 1.3 Anzahl der Mitarbeiter:

Mehr

Fünf Trends, die Ihre IT-Planung 2012 beeinflussen werden. Mobilität. Briefing

Fünf Trends, die Ihre IT-Planung 2012 beeinflussen werden. Mobilität. Briefing Fünf Trends, die Ihre IT-Planung 2012 beeinflussen werden Mobilität Briefing Briefing von QuinStreet. 2012 Mobilität Viele der IT-Trends, die 2012 auf Ihre Organisation zukommen, sind nicht neu. Das bedeutet

Mehr

HERAUSFORDERUNGEN an die Qualitätssicherung

HERAUSFORDERUNGEN an die Qualitätssicherung Vom Desktop zum IPAD HERAUSFORDERUNGEN an die Qualitätssicherung Jürgen Pilz PreSales Manager Applications, HP Software 87 % Agenda 80 100 120 140 40 180 20 200 0 Mobile 220 3 Quelle: Our Mobile Planet

Mehr

360-Grad Digitalisierung: Tipps für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie

360-Grad Digitalisierung: Tipps für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie 360-Grad Digitalisierung: Tipps für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie Sabine Betzholz-Schlüter, saarland.innovation&standort e. V. 28. Juni 2016 Überblick Dimensionen der Digitalisierung Ausgangslage

Mehr

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen

Mehr

Gründe für eine Partnerschaft mit Dell. November 2015

Gründe für eine Partnerschaft mit Dell. November 2015 Gründe für eine Partnerschaft mit Dell November 2015 Warum Dell? Auf Dell als Vertriebspartner können Sie sich verlassen! Da wir bei Dell innerhalb eines einzigen erfolgreichen Unternehmens ein Komplettportfolio

Mehr

SDN & NFV UND DAS. Moderne Rechenzentrum

SDN & NFV UND DAS. Moderne Rechenzentrum SDN & NFV UND DAS Moderne Rechenzentrum EIN LEITFADEN ZUM BESSEREN VERSTÄNDNIS DER AUSWIRKUNGEN UND VORTEILE VON SOFTWARE-DEFINED NETWORKING UND NETWORK FUNCTIONS VIRTUALIZATION INHALT DIE 5 WICHTIG VON

Mehr

Geschwindigkeit + Qualität

Geschwindigkeit + Qualität Geschwindigkeit + Qualität 78% der Kunden sagen: Ein Releasezyklus von 2 Monaten ist zu lang 75% der globalen Kunden nutzen agile oder hybride Methoden um schneller zu sein DevOps wächst mit 32.3% CAGR

Mehr

Ihre Herausforderungen

Ihre Herausforderungen Die Möglichkeiten der Cloud Ihre Herausforderungen Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Die heutigen Herausforderungen in Unternehmen Steigerung des Unternehmenswachstums Verbesserung

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

Gnädinger & Jörder Consulting Assuring Project Success

Gnädinger & Jörder Consulting Assuring Project Success Gnädinger & Jörder Consulting Assuring Project Success TQS Technische Qualitätssicherung Management Summary Dr. Markus Schmitt 2010-03-01 Folie 1 Ihre Anforderungen unsere Leistung Sie möchten zukünftige

Mehr

Leitfaden zur digitalen Transformation für den Chief Digital Officer. Die wichtige Rolle von APIs in der digitalen Geschäftswelt

Leitfaden zur digitalen Transformation für den Chief Digital Officer. Die wichtige Rolle von APIs in der digitalen Geschäftswelt Leitfaden zur digitalen Transformation für den Chief Digital Officer Die wichtige Rolle von APIs in der digitalen Geschäftswelt Die digitale Transformation wird immer schneller Die Welt ist heute digital

Mehr

SOFTWARE DEFINED INFRASTRUCTURE 2016

SOFTWARE DEFINED INFRASTRUCTURE 2016 Unternehmensdarstellung: EMC Deutschland GmbH IDC Multi-Client-Projekt SOFTWARE DEFINED INFRASTRUCTURE 2016 Agile IT-Infrastrukturen als Basis für die digitale Transformation EMC DEUTSCHLAND GMBH Unternehmensdarstellung

Mehr

Jörg Neumann Acando GmbH

Jörg Neumann Acando GmbH Jörg Neumann Acando GmbH Jörg Neumann Principal Consultant bei der Acando GmbH MVP Windows Platform Development Beratung, Training, Coaching Buchautor, Speaker Mail: Joerg.Neumann@Acando.com Blog: www.headwriteline.blogspot.com

Mehr

MatchPoint. Wirtschaftlichkeit von SharePoint Plattformen optimieren

MatchPoint. Wirtschaftlichkeit von SharePoint Plattformen optimieren MatchPoint Wirtschaftlichkeit von SharePoint Plattformen optimieren MatchPoint at a Glance Build Solutions in Less Time Provide a Better User Experience Maintain Your Platform at Lower Cost 2 MatchPoint

Mehr

Der Desktop der Zukunft ist virtuell

Der Desktop der Zukunft ist virtuell Der Desktop der Zukunft ist virtuell Live Demo Thomas Remmlinger Solution Engineer Citrix Systems Meines Erachtens gibt es einen Weltmarkt für vielleicht 5 Computer IBM Präsident Thomas Watson, 1943 Es

Mehr

Mobilität im Gesundheitswesen

Mobilität im Gesundheitswesen Mobilität im Gesundheitswesen Axel Hohnberg, Leiter Applikationsentwicklung, Noser Engineering AG Martin Straumann, Leiter Mobile Solutions, Noser Engineering AG Langjähriges Know-how im Software Umfeld

Mehr

Papst Amtseinführung 2005

Papst Amtseinführung 2005 Papst Amtseinführung 2005 Papst Amtseinführung 2013 Was Sie uns erzählen Kennwörter reichen nicht mehr aus Wie können Unternehmes- Daten geschützt werden Wir müssen neue Technologien genauso schnell übernehmen

Mehr

CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD

CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD In 5 Stufen von der Planung bis zum Betrieb KUNDENNÄHE. Flächendeckung der IT-Systemhäuser IT-Systemhaus

Mehr

UX100 SAP Fiori Grundlagen

UX100 SAP Fiori Grundlagen UX100 SAP Fiori Grundlagen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 02 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Frei verfügbar Siemens AG 2018 www.siemens.de/management-dialog Der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit ist die Integration und Digitalisierung

Mehr

Trends, Perspektiven und Potenziale für Connected TV

Trends, Perspektiven und Potenziale für Connected TV Trends, Perspektiven und Potenziale für Connected TV Dr. Bertold Heil DLM Symposium Connected TV Medien und Regulierung in der vernetzten Fernsehwelt Berlin, 22. März 2012 Connected TV Rundfunk-Programmverbreitung

Mehr

Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud

Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud Die Cloud Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud Die Auswirkungen und Aspekte von Cloud-Lösungen verstehen Cloud-Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,

Mehr

Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Januar 2017

Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Januar 2017 www.pwc.de/familienunternehmen Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Management Summary Potenzialanalyse: Wie digital sind deutsche Mittelständler 2017 ist die Digitalisierung

Mehr

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner PAC 2015 CIO s kämpfen an mehreren Fronten GRC Cloud Computing Internet of Things, Connected

Mehr

Local Connect Effizientes SEA für große Vertriebsnetzwerke

Local Connect Effizientes SEA für große Vertriebsnetzwerke Local Connect Effizientes SEA für große Vertriebsnetzwerke Das lokale Suchverhalten als große digitale Herausforderung... 80% der Verbraucher Suchmaschinen 50% Smartphone, Tablet oder PC Die lokale Suche

Mehr

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten den

Mehr

Eine App, viele Plattformen

Eine App, viele Plattformen Eine App, viele Plattformen Anwendungsentwicklung für Mobile Heiko Lewandowski 23.04.2013 EINLEITUNG Festlegung App-Strategie: Welche Ziele möchte ich erreichen? Die Vielzahl der Plattformen und Geräte(hersteller)

Mehr

Continuous Everything

Continuous Everything Continuous Everything Development, Integration, Deployment, DevOps Peter Hormanns cusy GmbH, Berlin Vortrag OpenRheinRuhr 5./6. November 2016 de.slideshare.net/cusyio/continuous-everything Kapitel you

Mehr

Hēa die Vernetzte Praxissteuerung. Praxissteuerung.

Hēa die Vernetzte Praxissteuerung. Praxissteuerung. Hēa die Vernetzte Praxissteuerung. Eine ganzheitliche Lösung. Mit dem Ergebnis der gemeinsamen Arbeit, der Vernetzten Praxissteuerung, erhalten Sie die Kontrolle über Ihre Praxis und können Verwaltungsabläufe

Mehr

Nutzen des wahren Potenzials von Cloud-basierten und hybriden IT-Infrastrukturen mit CA Unified Infrastructure Management

Nutzen des wahren Potenzials von Cloud-basierten und hybriden IT-Infrastrukturen mit CA Unified Infrastructure Management Nutzen des wahren Potenzials von Cloud-basierten und hybriden IT-Infrastrukturen mit CA Unified Infrastructure Management Ihre Welt verändert sich Heute ist jedes Unternehmen notgedrungen ein Softwareunternehmen.

Mehr

EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON SERVICES IM SERVICE- KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER

EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON SERVICES IM SERVICE- KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER REALTECH vsim VISUALIZED IMPACT & MODELING EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON S IM - KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON S IM KATALOG DES SAP

Mehr

PowerIT AUS DEM HERZEN VON NRW

PowerIT AUS DEM HERZEN VON NRW PowerIT AUS DEM HERZEN VON NRW Mit pcm zur Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse! Die Digitalisierung erfasst mit hoher Geschwindigkeit alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. Als erfolgreich

Mehr

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau Die Lösung im Überblick Maschinenbau Siemens PLM Software Lösung für den Maschinenund Anlagenbau im Überblick Erfolgreiche Entwicklung zunehmend komplexer

Mehr

Sonderdruck. In der digitalen Welt bestehen mit der Digital Business Platform der Software AG

Sonderdruck. In der digitalen Welt bestehen mit der Digital Business Platform der Software AG In der digitalen Welt bestehen mit der Digital Business Platform der Software AG 2 Das Zeitalter der Digitalisierung ist angebrochen, daran besteht kein Zweifel. Doch wohin wird uns der Weg führen? Wie

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr