Inhaltsverzeichnis. Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2016 / A. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2016 / A. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich Easy Living - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände - Standsicherheit, Statik - Flächenangaben - Raumhöhen - Beschattung - Baukoordinator A in Österreich 1.2 Preiskategorien, Leistungsübersicht - Belagsfertig - Schlüsselfertig 2 Detailbeschreibung 2.1 Fassade, Fassadengestaltung - Putzfassade - Putzfassade mit Werksputz FH 2.2 Wände - Außenwände mit Putzfassade - Außenwände Giebelelemente und Aufsatzgiebel - Innenwände 2.3 Decken - Decke zwischen den Wohngeschoßen - Oberste Geschoßdecke - Dachbodeneinstieg 2.4 Dächer - Allgemeine Informationen zum Dach - Sattel- oder Walmdach nicht ausgebaut - Satteldach bei ausgebautem Dachraum - Flachdach bei ausgebautem Dachraum - Dachvorsprung Walmdach - Dachvorsprung Satteldach - Dachvorsprung Flachdach 2.5 Einbauelemente - Fenster, Fenstertüren - Kst-Fenster 88 Top / 0,74 - Kst-Fenster 88 Top Alu / 0,74 - Naturfenster 92 / 0,74 - Holz-Alu-Fenster 110 / 0,74 - Hauseingangstür - Dachflächenfenster 0,84 - Treppe zwischen Erd- und Obergeschoß, Bücherregal 2.6 Spenglerarbeiten - Außenfensterbänke - Dachentwässerung - Kamineinfassung Seite 1 von 45

2 3 Innenausbau (Belagsfertig) 3.1 Innenfensterbänke 3.2 Elektroinstallation 3.3 Sanitärinstallation 3.4 Estrich verlegen - Trockenestrich ohne Fußbodenheizung - Nassestrich ohne Fußbodenheizung - Verlegung einer Dampfdiffusionsbremse 4 Innenausstattung (Schlüsselfertig) Leistungspaket Comfort 4.1 Spachtelarbeiten 4.2 Tapezierarbeiten 4.3 Fliesen verlegen 4.4 Bodenbeläge verlegen 4.5 Innentüren einbauen 4.6 Sanitärobjekte montieren 4.7 Küche Leistungspaket Premium Leistungspaket Luxus 5 Planung, Behörden, Förderungen 5.1 Planung, Behörden - Planungsleistungen 5.2 Förderungsmöglichkeiten (A) 6 Haustechnik 6.1 Heizung, Haustechnikanlagen allgemein 6.2 Allgemein für Wohnraumlüftung - Wohnraumlüftungsgerät VP 18 CompactP inkl. Infrarot-Strahlungsplatten 6.3 Photovoltaik Anlagen 6.4 Edelstahlkamin 7 Sonderausstattungen, Zusatzleistungen 7.1 Beschattung - Rollläden integriert - Raffstores - Insektenschutz 7.2 Dachflächenfenster - Zusätzliche Dachflächenfenster + Zubehör 7.3 Vordächer, Dachvarianten, zusätzliche Dächer - Eingangsüberdachung - Terrassenüberdachung 7.4 Sonstiges - Infrarotpaneele aus Glas - Sprossenheizkörper Seite 2 von 45

3 8 Informationsblatt für Bauherren 8.1 Draufsichtsplan für Kellerdecke oder Bodenplatte 8.2 Anlieferung, Montage 8.3 Haus Abnahme/Übergabe 9 Zusatzleistung Keller oder Bodenplatte 9.1 ELK Standardkeller (Rohbau) - Leistungsumfang - Informationen für Bauherren zum ELK Standardkeller - Sonderausführungen für den Keller - vom Auftraggeber zu veranlassende Arbeiten 9.2 ELK Standard Fundament-/Bodenplatte (mit 10 cm Wärmedämmung) - Leistungsumfang - Informationen für Bauherren zur ELK Standard Bodenplatte - Sonderausführungen für die Bodenplatte - vom Auftraggeber zu veranlassende Arbeiten 9.3 Technische Aufbauvoraussetzungen (für Bodenplatte und Keller) nationaler Anhang Seite 3 von 45

4 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Geltungsbereich Diese Liefer-/Leistungsbeschreibung samt dem abschließenden Informationsblatt für Bauherren und nationalem Anhang gilt für alle ELK Fertighäuser der Haustypserie Easy Living in Verbindung mit der gleichnamigen Preisliste. Sie ist integrierter Bestandteil jeder Auftragsannahme durch die ELK Fertighaus GmbH, welche im folgenden Text mit ELK bezeichnet wird. Allgemeines Im folgenden Text wird unter der Bezeichnung gültiger Norm auf verschiedene national unterschiedliche Normen Bezug genommen. Die für Ihr Baugebiet gültigen Normen entnehmen Sie dem nationalen Anhang. Alle Leistungen von ELK beginnen ab Oberkante Kellerdecke bzw. Fundament-/Bodenplatte. Änderungen von Plänen, Maßen oder technischen Details aus Gründen der Weiterentwicklung, der Produktpflege oder aus produktionstechnischen bzw. statischen Gründen bleiben uns vorbehalten. Ausgezeichnet und zertifiziert Qualität und Transparenz sind uns wichtig. Materialien, Produkte und Leistungen von ELK werden regelmäßig von unabhängigen Prüf- und Normungsinstituten sowie Fertighausverbänden geprüft. Gütezeichen garantieren die hohe Qualität jedes ELK Hauses. ELK ist Mitglied im Österreichischen Fertighausverband und im Bundesverband Deutscher Fertigbau sowie klima:aktiv Partner. Die Haustypserie Easy Living wurde in konstruktiver und funktioneller Hinsicht im Hinblick auf möglichst präzise Vorfertigung bis ins kleinste Detail optimiert. Sie können auf Grund der Versionen 1 oder 2 und der Möglichkeit den Grundriss zu spiegeln, Ihr Haus optimal zu Ihrem Grundstück passend auswählen. Änderungen an Grundriss, Dachform und Dachneigung, Fenstern und Fenstertüren, Elektro-, Sanitärund Haustechnikinstallationen sind nicht möglich. Sonderausstattungen (Eingangs- und Terrassenüberdachungen) sind im Preis nicht enthalten und können gemäß unserer Preisliste für Sonderausstattungen bestellt werden. Untermörteln der Fertighauswände Das Untermörteln der Fertighauswände, der Zwischenraum zwischen Bodenriegel und Unterbau muss mit Beton hinterfüllt werden, ist in unserer Standardleistung enthalten. Seite 4 von 45

5 Standsicherheit, Statik Jedes ELK Fertighaus wird hinsichtlich Statik für den konkreten Standort individuell dimensioniert. Bei diesen Berechnungen werden die laut gültiger Norm an der Baustelle anzunehmenden Schnee-, Windund Erdbebenlasten berücksichtigt. Um die korrekten Belastungsangaben entsprechend den gültigen Normen ermitteln zu können, ist vom Auftraggeber die genaue Lage des Grundstückes sowie die auf dem Grundstück vorherrschende Bodenklasse zeitgerecht bekannt zu geben. Die Konstruktion der Häuser wird für Schneelast, Windlast, Erdbebenlast und Bodenklasse bis zu bestimmten Maximalwerten (siehe nationaler Anhang) ohne Preiskorrektur ausgelegt. Die Baugrundklasse (Bodenklasse) muss vom Auftraggeber bekanntgegeben werden. Bei höheren Belastungen oder einer anderer Bodenklasse müssen, sofern technisch möglich, zusätzliche konstruktive Maßnahmen getroffen werden und zusätzliche statische Berechnungen erstellt werden. Diese werden nach tatsächlichem Aufwand separat in Rechnung gestellt. Für die korrekte Ausführung des Unterbaues (Fundament-/Bodenplatte oder Keller) ist der Auftraggeber verantwortlich. Um die korrekte Ausführung und statische Dimensionierung zu ermöglichen, wird von ELK ein Grundrissplan mit den nötigen Abmessungen und Aussparungen, den zulässigen Toleranzen, sowie ein Lastenblatt mit den zu erwartenden Lasten aus dem ELK Fertighaus übermittelt. Da der Unterbau mit einem hohen Genauigkeitsgrad gefertigt werden muss, darf für dessen Ausführung keinesfalls nur der Einreichplan verwendet werden. Flächenangaben Die in den Grundrissen und in der Preisliste angegeben Flächen sind Nettogrundflächen (NGF). Berechnungsgrundlage siehe nationaler Anhang. Die NGF ist die Summe aller zwischen den aufgehenden Bauteilen liegenden Fußbodenflächen, samt Fläche der Treppen in jedem Geschoß. Sie entspricht nicht der förderbaren Wohnfläche, die in jedem Baugebiet entsprechend den örtlichen Förderungsrichtlinien berechnet wird. Auf Grund von technischen Änderungen (z.b. Wandstärke bei Installationswänden) können ebenfalls Abweichungen zu den angegebenen Nettogrundflächen auftreten. Raumhöhen Die maximale Raumhöhe beträgt rund 2,54 m im Erdgeschoß und rund 2,52 m im Obergeschoß bzw. Dachgeschoß. Dies unter Voraussetzung einer Fußboden-Konstruktionshöhe (Dämmung, Estrich, Belag) von 15,5 cm im Erdgeschoß und 13,5 cm im Obergeschoß. Im WC/Technikraum EG wird die Decke aus konstruktiven Gründen abgehängt. Die Raumhöhe beträgt hier rund 2,30m. Beschattung Zum Erlangen einer Baubewilligung ist der Nachweis einer geeigneten Beschattung gegen sommerliche Überwärmung (siehe nationaler Anhang) gefordert. Es werden verschiedene Beschattungssysteme angeboten, welche spätestens zum Zeitpunkt der Designbemusterung vom Auftraggeber bestellt werden können. Genaue Beschreibung siehe Punkt Sonderausstattungen. Für den Fall, dass der Auftraggeber bei ELK kein entsprechendes Beschattungssystem mitbestellt, muss dies, der Norm entsprechend, nachträglich vom Auftraggeber angebracht werden. Baukoordinator Der Auftraggeber hat einen Bau- und Planungskoordinator gemäß 3 des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes zu bestellen. Seite 5 von 45

6 1.2 Preiskategorien und Leistungsübersicht Preiskategorie Belagsfertig Außen komplett fertig, innen belagsfertig - Fassade fertig verputzt - Fenster und Fenstertüren mit Außenfensterbänken eingebaut - Dach samt Spenglerarbeiten fertig eingedeckt - Dachentwässerung - Treppe zwischen Erd- und Obergeschoß eingebaut - Bücherregal hinter der Treppe geliefert zur Selbstmontage - Außen- und Innenwände fertig gedämmt und beplankt - Decken und Dachschrägen (über Wohnräumen) fertig gedämmt und beplankt - abgehängte Decke im WC im Erdgeschoß - Innenfensterbänke montiert - Elektroinstallation mit Schaltern und Steckdosen (ohne Zähler- oder Verteilerkasten) - Sanitärinstallation anschlussfertig in den Fertighauswänden - Verlegung einer Dampfdiffusionsbremse bei Errichtung auf Fundament-/Bodenplatte - Untermörteln der Fertighauswände - Estrich verlegt - Heizung gemäß Preisblatt betriebsfertig installiert, Beschreibung siehe Punkt Haustechnik - Schiebetür vor der Haustechnikanlage - Küche gemäß Grundriss inkl. E-Geräten geliefert Die gesamte Innenausstattung von Gipsplatten spachteln bis Sanitärobjekte montieren wird durch den Auftraggeber erbracht bzw. vom Auftraggeber an befugte Unternehmen vergeben. Preiskategorie Schlüsselfertig Außen und innen komplett fertig - Fassade fertig verputzt - Fenster und Fenstertüren mit Außenfensterbänken eingebaut - Dach samt Spenglerarbeiten fertig eingedeckt - Dachentwässerung - Treppe zwischen Erd- und Obergeschoß eingebaut - Bücherregal hinter der Treppe montiert - Außen- und Innenwände fertig gedämmt und beplankt - Decken und Dachschrägen (über Wohnräumen) fertig gedämmt und beplankt - abgehängte Decke im WC im Erdgeschoß - Innenfensterbänke montiert - Elektroinstallation mit Schaltern und Steckdosen (ohne Zähler- oder Verteilerkasten) - Sanitärinstallation anschlussfertig in den Fertighauswänden - Verlegung einer Dampfdiffusionsbremse bei Errichtung auf Fundament-/Bodenplatte - Untermörteln der Fertighauswände - Estrich verlegt - Heizung gemäß Preisblatt betriebsfertig installiert, Beschreibung siehe Punkt Haustechnik - Schiebetür vor der Haustechnikanlage Ausstattungspaket Comfort - Gipsplatten spachteln - Tapezierarbeiten - Fliesen verlegen - Bodenbeläge verlegen - Innentüren einbauen - Sanitärobjekte montieren - Küche gemäß Grundriss inkl. E-Geräten geliefert und montiert Seite 6 von 45

7 2 Detailbeschreibung 2.1 Fassade, Fassadengestaltung Putzfassade Alle ELK Fertighäuser erhalten in Erd- und Obergeschoß eine hochwertige und pflegeleichte Putzfassade. Bei der Designbemusterung ist die Putzfarbe aus unseren Farbmustern frei wählbar. Ohne Preiskorrektur ist auch eine 2-farbige Putzgestaltung möglich ist. Mehrfarbige Putzfassaden, Fensterfaschen und Sonderfarben sind gegen Preiskorrektur erhältlich. Bei sehr dunklen Putzfarben muss aus thermotechnischen Gründen anstatt der EPS-F Putzträgerplatte, eine Mineralwolle-Dämmplatte als Putzträger verwendet werden. Maßgebend hierfür ist der Hellbezugswert (siehe nationaler Anhang). Der Aufpreis für diese Mineralwolle-Dämmplatte wird gegebenenfalls anhand der Putzfläche ermittelt. Putzfassade mit Werksputz Die Putzfassade wird bereits im Werk aufgebracht. Bei Easy Living werden die Fallrohre der Dachrinnen genutzt, um die vertikalen Fassadenstöße an den Hausecken, die mit Aluminiumprofilen sauber abgedichtet sind, nahezu unsichtbar dahinter zu platzieren. Um das an allen vier Vertikalfugen zu gewährleisten, werden, neben den beiden für die Dachentwässerung notwendigen, zwei zusätzliche, inaktive, Fallrohre montiert. Diese sind nicht an die Dachrinne angeschlossen, übernehmen also keine Entwässerungsfunktion und benötigen daher auch keinen Regenwasser-Kanalanschluss. Zwischen den Fassadenflächen von Erd- und Obergeschoß, sowie Obergeschoß und Aufsatzgiebel, wird eine konstruktive Trennfuge durch Überlappung der jeweiligen Fassadenflächen hergestellt. 2.2 Wände Außenwände (EG, OG, Giebel, Kniestock) mit Putzfassade Aufbau von außen nach innen - Silikonharz Edelputz - Unterputz vollflächig armiert - Putzträgerplatte 100 mm - Gipsfaserplatte 15 mm - Riegelkonstruktion 200 mm - Wärmedämmung 200 mm - PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse - Gipsplatte GKF 18 mm U = 0,12 W/m²K Außenwände (im nicht ausgebauten Bereich Dachboden, Spitzboden) Giebelelemente und Aufsatzgiebel Aufbau von außen nach innen - Außengestaltung mit Silikonharz Edelputz - Gipsfaserplatte 15 mm - Riegelkonstruktion 100 mm ohne Wärmedämmung, PE-Folie und Gipsplatten Seite 7 von 45

8 Innenwände Aufbau - Gipsplatte GKF 18 mm - Riegelkonstruktion 100 mm bzw. wenn konstruktiv erforderlich 200 mm - Wärmedämmung 50 mm - Gipsplatte GKF 18 mm Bei Sanitärwänden (das sind Wände für den Einbau von Sanitärrohren, Leitungen für Kalt- und Warmwasser sowie den Abflüssen bzw. wenn es konstruktiv erforderlich ist) wird die Riegelkonstruktion 200 mm stark ausgeführt. An Sanitärwänden wird, wenn aus konstruktiven Gründen erforderlich, anstatt der Gipsplatte GKF 18 mm eine 2-schalige Beplankung aus je einer Lage Gipsfaserplatte 12,5 mm und Gipsplatte GKF 12,5 mm imprägniert, ausgeführt. 2.3 Decken Decke zwischen den Wohngeschoßen Aufbau von oben nach unten Die Decke zwischen dem Erdgeschoß und dem Obergeschoß wird als geschlossene Decke in Elementkonstruktion ausgeführt. Sie ist für eine Nutzlast von 200 kg/m² und die Aufbringung von Trockenestrich ausgelegt (siehe nationaler Anhang). - Werkstoffplatte P4 19 mm - Träger-Konstruktion 200 mm - Wärmedämmung 50 mm - Aufdopplung 55 mm - Sparschalung 22 mm mit Abstand verlegt - Gipsplatte GKF 18 mm Oberste Geschoßdecke, Decke zum Dachboden, U = 0,17 W/m²K Aufbau von oben nach unten Die Decke über dem Obergeschoß wird als geschlossene Decke in Elementkonstruktion ausgeführt. - Gipsplatte GKF 18 mm - Werkstoffplatte P5 19 mm - Träger-Konstruktion 250 mm - Wärmedämmung 250 mm - PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse - Sparschalung 22 mm mit Abstand verlegt - Gipsplatte GKF 18 mm Dachbodeneinstieg Bei allen Häusern, bei denen der Spitzboden begehbar und größer als 5 m² ist, wird in die oberste Geschoßdecke (Decke zum Dachboden) eine Dachbodentreppe ca. 70 x 120 cm eingebaut. Ist der Dachboden nicht begehbar (Höhe kleiner als 50 cm), wird kein Dachbodeneinstieg vorgesehen. Die Lage der Dachbodeneinstiegstreppe wird im Ausführungsplan eingezeichnet. Ein Geländer auf der Decke im Dachboden, im Bereich der Dachbodentreppe, ist in unserer Leistung nicht enthalten. Seite 8 von 45

9 2.4 Dächer Allgemeine Informationen zum Dach Alle Konstruktionshölzer der Dachkonstruktion werden gemäß gültiger Standberechnung dimensioniert. Die Verwendung eines zum angeführten Dachdeckmaterial gleichwertigen Produktes bleibt uns vorbehalten. Die Befestigung der Dachsteine erfolgt gemäß gültiger Norm (siehe nationaler Anhang). Die entsprechende Windsogberechnung und die vorgesehene Befestigung sind im Hauspreis enthalten. Mindestdachneigung Alle nicht ausgebauten Dächer mit Betondachsteineindeckung werden mit mindestens 25 Dachneigung und einer Unterspannung mit einer diffusionsoffenen Schalungsbahn ausgeführt. Auf Grund höherer Schneelasten, können erhöhte Anforderungen an das Unterdach gemäß gültiger Norm (siehe nationalem Anhang) gestellt werden. Der Aufpreis dafür wird individuell ermittelt und bekanntgegeben. Dachlast Die Dachkonstruktion wird, wie in der Einleitung unter Standsicherheit, Statik beschrieben, individuell und ohne Mehrpreis bis zu einer maximalen Schneelast (siehe nationaler Anhang) dimensioniert. Konstruktionsverstärkungen für höhere Schneelasten werden nach tatsächlichem Aufwand in Rechnung gestellt. Die Prüfung und Planung erfolgt individuell durch unsere Techniker. Dachaußenaufstieg, Sicherheitseinrichtungen Eventuell geforderte Außenaufstiege auf das Dach, Sicherheitshaken und Anschlagpunkte, sowie Trittstufen, Podeste und Geländer auf dem Dach sind in unserem Leistungsumfang nicht enthalten und sind Leistung des Auftraggebers. Der Auftraggeber muss sich diesbezüglich bei der Baubehörde bzw. seinem Schornsteinfeger informieren. Für Dächer mit Betondachsteineindeckung können im Zuge der Bemusterung Trittstufen samt Gitterrosten bestellt werden. Der Aufpreis dafür wird anhand der Dachlänge ermittelt und dem Auftraggeber bekannt gegeben. Schneeabrutschsicherungen Schneeschutzsysteme (siehe nationaler Anhang), eventuell auch in Kombination mit Schneefanggittern, verhindern in der Regel das Abrutschen der Schneemassen vom Dach. Ob Schneeschutzsysteme vorgeschrieben sind, wird in den regionalen Bauvorschriften geregelt. Unabhängig von solchen Vorschriften ist die Anwendung von Schneeschutzsystemen zu empfehlen. Trotz fachgerechter Ausführung und Dimensionierung von Schneeschutzsystemen kann es bei ungünstigen Witterungsverhältnissen zum Abrutschen von Schnee und zu entsprechenden Schäden kommen. Laut Vorgaben der Hersteller und gültiger Norm (siehe nationaler Anhang) ist nur eine vollständige Verlegung, verteilt auf der gesamten Dachfläche nach den entsprechenden Verlegeschemen zulässig. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber entsprechende Schneeschutzsysteme gegen Aufpreis auswählen. Unser Bauberater unterstützt den Auftraggeber gerne, die optimale Gesamtlösung zu finden. Bei Gefährdung muss die Entfernung von zu großen Schneemassen und / oder die Umsetzung von geeigneten Sicherungsmaßnahmen durch den Liegenschaftseigentümer veranlasst werden. Seite 9 von 45

10 Vogelschutzgitter Um das Nisten von Kleinvögeln unterhalb der Dachsteine im Hinterlüftungsbereich zu vermeiden, montieren wir an den Traufenseiten des Daches ein Vogelschutzgitter (kein Traufenkamm). Dachvorsprung Das exakte Maß der Dachvorsprünge kann je nach Verlegemaß der Dacheindeckung geringfügig abweichen. Sattel- oder Walmdach über nicht ausgebautem Dachraum Aufbau von außen nach innen - Betondachsteine, in Standardfarben Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen Formen und Farben, eventuell gegen Preiskorrektur, wählen. - Dachlattung - Konterlattung - Diffusionsoffene Schalungsbahn - Dachkonstruktion (zimmermannsmäßig abgebunden, vorgefertigte Elemente) Satteldach bei ausgebautem Dachraum U = 0,16 W/m²K Aufbau von außen nach innen - Betondachsteine, in Standardfarben Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen Formen und Farben, eventuell gegen Preiskorrektur, wählen. - Dachlattung - Konterlattung - Diffusionsoffene Dachdämmplatte - Dachkonstruktion (zimmermannsmäßig abgebunden, vorgefertigte Elemente) Weiterer Aufbau nach innen über dem ausgebauten Dachraum - Sparrenaufdopplung 50 mm - Wärmedämmung 250 mm - PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse - Sparschalung 22 mm mit Abstand verlegt - Gipsplatte GKF 18 mm Flachdach bei ausgebautem Dachraum, mit Attika Aufbau von außen nach innen Das Flachdach wird als geschlossene Decke in Elementkonstruktion ausgeführt. - Kiesschüttung - Dachfolie - Gefälledämmung gemäß Wärmeschutzberechnung - Dampfsperre, stoßverklebt - Werkstoffplatte P5 19 mm - Decken-Konstruktion 250 mm - Wärmedämmung 50 mm - Sparschalung 22 mm mit Abstand verlegt - Gipsplatte GKF 18 mm U = 0,11 W/m²K Dachvorsprung Walmdach Die Vorsprungschalung wird unterhalb der Sparren (Kastenschalung) angebracht. (Vorsprung ca. 30 cm) Die sichtbaren Holzteile werden offenporig lasiert. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen Farben, eventuell gegen Preiskorrektur, wählen. Seite 10 von 45

11 Dachvorsprung Satteldach Pfetten- und Sparrenvorköpfe sind sichtbar. Die Vorsprungschalung wird auf den Sparren befestigt. Die sichtbaren Holzteile werden offenporig lasiert. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen Farben, eventuell gegen Preiskorrektur, wählen. Dachvorsprung Flachdach ohne Dachüberstand, mit umlaufenden Attikawänden 2.5 Einbauelemente Fenster, Fenstertüren Hocheffiziente Kunststoff-Fenster 88 Top/0,74 in Weiß (Beschreibung siehe Punkt Kunststoff-Fenster 88 Top/0,74) Naturfenster 92/0,74, Holz-Alu-Fenster 110/0,74 oder Kunststoff-Fenster 88 Top Alu/0,74 können auf Wunsch, gegen entsprechenden Preiskorrektur bestellt werden. Einflügelige Fensterelemente haben Drehkippbeschläge. Bei niedrigen Fensterelementen ist abhängig vom Format unter Umständen nur ein Kipp-Beschlag möglich. Für Reinigungszwecke kann der Beschlag ausgehakt und das Fenster in waagrechte Stellung gebracht werden. Zweiflügelige Fensterelemente sind mit einem Dreh-/Drehkipp-Beschlag ausgestattet, d.h. ein Fensterflügel kann ganz geöffnet oder gekippt werden, der zweite Flügel ist nur zum Öffnen. Die Fenster und Fenstertüren sind mit FCKW-freiem Montageschaum abgedichtet. Fensterelemente werden in erforderlichem Ausmaß (abhängig von den nationalen Vorschriften) mit Sicherheitsverglasung ausgestattet (siehe nationaler Anhang). Ab m Seehöhe muss im Fensterglas eine Vorrichtung zum Druckausgleich eingebaut werden. Die entsprechende Preiskorrektur wird individuell, anhand der Glasflächen, ermittelt und bekanntgegeben. Innenfensterbänke siehe Punkt Innenausbau Außenfensterbänke siehe Punkt Spenglerarbeiten Rollläden, Raffstores, Insektenschutzgitter siehe Punkt Sonderausstattungen Kunststoff-Fenster 88 Top/0,74 Es werden hocheffiziente Kunststoff-Fenster 88 Top/0,74 in weiß mit Mehrkammer-Profilen und 3-Scheiben-Verglasung (Ug gemäß EN 673 = 0,5 W/m²K und g-wert gemäß EN 410 = 50 %) eingebaut. Der gemittelte U-Wert über das gesamte Fenster Uw beträgt gemäß EN ISO ,74 W/m²K. Kunststoff-Fenster 88 Top Alu/0,74 Es werden hocheffiziente Kunststoff-Fenster 88 Top Alu/0,74 in weiß mit Mehrkammer-Profilen und 3- Scheiben-Verglasung (Ug gemäß EN 673 = 0,5 W/m²K und g-wert gemäß EN 410 = 50 %) gegen Preiskorrektur eingebaut. Der gemittelte U-Wert über das gesamte Fenster Uw beträgt gemäß EN ISO ,74 W/m²K. Rahmen und Flügel werden außen durch eine witterungsbeständige, pflegeleichte Alu-Vorsatzschale abgedeckt. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen RAL-Farben gemäß unseren Farbmustern wählen. Seite 11 von 45

12 Naturfenster 92/0,74 Es werden hocheffiziente Naturfenster 92/0,74 mit Profilkonstruktion aus 4-fach verleimten Fichte- Fensterkanteln (zertifiziert und überwacht durch Holzforschung Austria) und 3-Scheiben-Verglasung (Ug gemäß EN 673 = 0,5 W/m²K und g-wert gemäß EN 410 = 50 %) gegen Preiskorrektur eingebaut. Bautiefe 92 mm, Profilkanten in Soft-Design. Der gemittelte U-Wert über das gesamte Fenster Uw beträgt gemäß EN ISO ,74 W/m²K. Die Oberflächenbehandlung erfolgt mit umweltfreundlicher, wasserlöslicher Beschichtung mit Wirkstoffen gegen Fäulnis und Schimmelbildung. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen Lasurtönen nach Farbkarte oder deckender Beschichtung nach RAL wählen. Die Konstruktionsfugen werden zum Schutz vor Feuchte versiegelt. An den Fensterflügeln werden zwei umlaufende, an den Ecken geklinkte Dichtungen angebracht. Holz-Alu-Fenster 110/0,74 Es werden hocheffiziente Holz-Alu-Fenster 110/0,74 mit Profilkonstruktion aus 4-fach verleimten Fichte-Fensterkanteln (zertifiziert und überwacht durch Holzforschung Austria) und 3-Scheiben-Verglasung (Ug gemäß EN 673 = 0,5 W/m²K und g-wert gemäß EN 410 = 50 %) gegen Preiskorrektur eingebaut. Bautiefe 92 mm, Profilkanten in Soft-Design. Der gemittelte U-Wert über das gesamte Fenster Uw beträgt gemäß EN ISO ,76 W/m²K. Die Oberflächenbehandlung erfolgt mit umweltfreundlicher, wasserlöslicher Beschichtung mit Wirkstoffen gegen Fäulnis und Schimmelbildung. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen Lasurtönen nach Farbkarte oder deckender Beschichtung nach RAL wählen. Rahmen und Flügel werden außen durch eine witterungsbeständige, pflegeleichte Alu-Vorsatzschale abgedeckt. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen RAL-Farben gemäß unseren Farbmustern wählen. Die Konstruktionsfugen werden zum Schutz vor Feuchte versiegelt. An den Fensterflügeln werden zwei umlaufende, an den Ecken geklinkte Dichtungen angebracht. Hauseingangstür Hauseingangstür in Fichte mit Dickschichtlasur komplett mit Beschlägen. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus den ELK Modelle 200-1, 201-3, 510-1, 566-1, 705-1, 712-1, oder 712-2, wie im Innovations- und Bemusterungszentrum (Originalmodell oder Bildmaterial) gezeigt, ohne Preiskorrektur wählen. Es stehen noch weitere attraktive Türmodelle (aus Holz) gegen Preiskorrektur zur Auswahl. Weiters kann der Auftraggeber aus verschiedenen Holz- oder RAL-Farben wählen. Ohne Preiskorrektur können die Haustürmodelle 503-1, 503-2, 503-3, 528-1, und in Kunststoff weiß bestellt werden. Die Ausführung der Beschläge ist je nach Modell unterschiedlich. Auch hier stehen verschiedene Ausführungen, eventuell gegen Preiskorrektur, zur Auswahl. Die Hauseingangstüre wird mit FCKW-freiem Montageschaum abgedichtet. Die Tür ist mit einer Mehrfachverriegelung ausgestattet. Ein Sperrzylinder mit drei Schlüsseln wird mitgeliefert. Alle Hauseingangstüren haben ein Stockaußenmaß von ca. 109 x 223 cm. Für die Glasausschnitte in Hauseingangstüren können Sie (eventuell gegen Preiskorrektur) aus verschiedenen Sichtschutzgläsern auswählen. Glasausschnitte werden in erforderlichem Ausmaß (abhängig von den nationalen Vorschriften) mit Sicherheitsverglasung ausgestattet (siehe nationaler Anhang). Seite 12 von 45

13 Dachflächenfenster 0,84 Bei ausgebautem Dachgeschoß werden Wohnraum-Dachflächenfenster (in Kunststoff weiß mit 3-Scheiben-Verglasung Ug gemäß EN 673 = 0,51 W/m²K und g-wert gemäß EN 410 = 38 %) wie im Grundriss dargestellt, eingebaut. Der gemittelte U-Wert über das gesamte Fenster Uw beträgt 0,84 W/m²K. Gegen separate Bestellung können die Wohnraum-Dachflächenfenster auch in Holz ausgeführt werden. Für alle Dachflächenfenster, die auf Grund ihrer Einbauhöhe zur manuellen Bedienung nicht erreichbar sind, z.b. im Bereich von Galerien oder Treppenhäusern, wird eine Betätigungsstange zum Öffnen und Schließen der Fenster mitgeliefert. Gegen Preiskorrektur und separate Bestellung ist eine Ausführung mit Elektroantrieb zum Öffnen oder Ausstattung mit verschiedenem Zubehör möglich - siehe Sonderausstattungen Dachflächenfenster. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Dachflächenfenster von hohen Schneeauflagen zu befreien sind, um die Funktionsfähigkeit zu erhalten. Dies gilt hauptsächlich für schneereiche Lagen. Reklamationen aus diesem Grund können nicht berücksichtigt werden. Treppe zwischen Erd- und Obergeschoß Die im jeweiligen Grundriss dargestellte Treppe zwischen Erd- und Obergeschoß wird mit Treppengeländer und Brüstungsgeländer im Obergeschoß eingebaut. Es handelt sich um eine offene Massivholztreppe (ohne Setzstufen). Setzstufen sind gegen ausdrückliche Bestellung und Preiskorrektur möglich. Alle Treppen sind in Buche keilverzinkt, farblos lackiert. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber (eventuell gegen Preiskorrektur) zwischen Ausführung in Eiche oder Ahorn statt Buche keilgezinkt bzw. aus verschiedenen Modellen für Geländer wählen. Bedingt durch raumklimatische Schwankungen (Luftfeuchtigkeit, Temperatur) können bei Holztreppen geringfügige Knarrgeräusche entstehen. Diese sind materialbedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Eventuell erforderliche Brüstungsgeländer im Bereich der Kellertreppe, sowie das Geländer für die Kellertreppe, sind in unserer Standardleistung nicht enthalten. Bücherregal Ein 3-teiliges Regal mit einer Höhe von ca. 2,80 m zur Montage hinter der Treppe wird geliefert, in der Preiskategorie Schlüsselfertig auch von ELK montiert. Die Ausführung erfolgt in der Holzart der Treppe, farblos lackiert. Abstellraum unter der Treppe bzw. Abtrennung zum Keller Gegen Preiskorrektur kann eine Abtrennung zum Bereich unter der Treppe bestellt werden. Es entsteht bei Errichtung des Hauses auf Fundament-/Bodenplatte ein Abstellraum unter der Treppe bzw. eine Abtrennung zur Kellertreppe. Diese wird aus 40 mm Möbelplatten, weiß lackiert inkl. integrierter Tapetentüre hergestellt. Setzstufen für die Treppe ins Obergeschoß werden ausgeführt. Seite 13 von 45

14 2.6 Spenglerarbeiten Außenfensterbänke Fenster, Fenstertüren und fest verglaste Elemente erhalten außenliegende Fensterbänke aus beschichtetem Aluminiumblech. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen Farben, eventuell gegen Preiskorrektur, wählen. Fensterbänke ab einer Länge von 3,0 m müssen geteilt werden. Gegen Preiskorrektur können auch Fensterbänke aus Kunststein montiert werden. Dachentwässerung Dachrinnen und Fallrohren werden aus Stahl verzinkt, je nach Wahl in den Farben Weiß oder Braun beschichtet, montiert. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber auch andere Farben oder Alu-Dachrinnen (Auswahl aus verschiedenen Farben möglich) bestellen. Die Fallrohre werden bis 15 cm unterhalb der Fundament-/Bodenplatten-/Kellerdeckenoberkante geführt. Alle Häuser, außer jene mit Flachdach, haben eine vorgehängte Dachrinne, ohne Einlaufblech. Kamineinfassung Wird der Edelstahlkamin bei ELK bestellt, ist eine eventuell erforderliche Kamineinfassung im Preis des Edelstahlkamins enthalten. 3 Innenausbau 3.1. Innenfensterbänke Bei allen Fenstern, außer Fenstertüren und bodenlange Fixverglasungen werden Innenfensterbänke aus Kunststein eingebaut. 3.2 Elektroinstallation Die Leistung ELK beginnt ab Oberkante Kellerdecke bzw. Fundament-/Bodenplatte. Die Zuleitung der einzelnen Anschlüsse wird in den Fertighauswänden bis zu der Stelle geführt, an welcher der Zählerkasten bzw. Verteilerkasten vorgesehen ist. Die Elektroinstallationen werden entsprechend den nationalen Vorschriften (siehe nationaler Anhang) ausgeführt, wobei die Leitungsführung innerhalb der Fertighauswände teilweise in Rohren ausgeführt wird. Die Verlegung in den Deckenelementen erfolgt ohne Verrohrung. Steckdosen und Lichtschalter sind montiert, Koaxialkabel für TV und Netzwerkkabel (CAT7) sind verlegt bzw. in der Fertighauswand eingebaut. Auslässe für Terrassen- und Eingangsbeleuchtung sowie für die Hausklingel mit Schalter (ohne Klingel) werden vorgesehen. Seite 14 von 45

15 Umfang der Ausstattung - Wohnzimmer, Wohnraum: 1 Doppelwechselschalter, 2 Schalter, 2 Deckenauslässe, 10 Steckdosen, 1 Anschluss für TV - Essplatz, Küche: 1 Taster, 1 Doppelwechselschalter, 1 Serienschalter, 2 Deckenauslässe, 2 Wandauslässe, 7 Steckdosen, je 1 Anschluss für Geschirrspüler, Dunstabzug, Kühlschrank und E-Herd - Zimmer: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 7 Steckdosen,1 Anschluss für TV - Schlafzimmer: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 9 Steckdosen, 1 Anschluss für TV - Diele, Galerie, Treppe EG/OG: 6 Taster, 3 Deckenauslässe, 7 Steckdose, im EG und OG je 1 Dose mit Netzwerkkabel CAT 7, im EG 1 Leerverrohrung für Telefon - WC/Technikraum: 1 Deckenauslass, 1 Steckdose, 1 Anschluss für Waschmaschine, 1 Anschluss für Lüftungskompaktgerät, 1 Anschluss für Schnellheizer - Hauseingang: 1 Schalter für Außenbeleuchtung, 1 Wandauslass außen, 1 Klingeltaster - Terrasse (außen): 2 Wandauslässe außen, 2 Steckdosen außen - Bad: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 2 Wandauslässe, 2 Steckdosen, 1 Anschluss für Schnellheizer Eine Vorbereitung mit Leerverrohrungen für eine nachträgliche Installation einer Photovoltaik- Anlage am Dach bis in den Technikraum ist beinhaltet. Die Ausstattung für Ihr Haus ist in den Ausführungsplänen dargestellt. Prüfbefunde Für die von ELK ausgeführten Elektroinstallationen wird eine Bestätigung über die normgerechte Ausführung lt. ÖVE zur Verfügung gestellt. Diese dient als Beilage zur Erstprüfung nach E welche durch den Kunden an einen konzessionierten Elektriker zu vergeben ist. Für Kundenleistungen (Kellerinstallation, PV-Anlage, etc.) ist ein separater Prüfbefund erforderlich. Die Positionierung des E-Verteilerkastens ist in den Ausführungsplänen ersichtlich. Der Auftraggeber muss für die Herstellung des Netzzuganges und das Vorhandensein von Baustrom sorgen. Die Erstellung der Hauszuleitung zum E-Verteilerkasten ist im Preis nicht enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf Verschleißteile (Leuchtmittel, etc.) keine Gewährleistung besteht. E-Verteilerkästen in Vorarlberg: Der Kabelübergangskasten KÜK wird hier meist unter dem E-Verteilerkasten positioniert. Das Kabel vom KÜK zum E-Verteilerkasten ist ebenfalls nicht in unserem Preis enthalten und muss vom Auftraggeber bei einem konzessionierten Elektriker in Auftrag gegeben werden. E-Verteiler- bzw. Zählerkasten (kundenseitig) Der Zähler- bzw. Verteilerkasten ist im Leistungsumfang nicht enthalten. Lieferung, Einbau und Installation desselben sind vom Auftraggeber bei einem konzessionierten Elektriker in Auftrag zu geben. Wird von den Behörden oder Elektrizitätsgesellschaften für die Elektroinstallation ein Sicherheitsprotokoll verlangt, hat dies ebenfalls der Auftraggeber zu erbringen. Er kann die Elektroinstallationsfirma, welche die Installation des Zähler- bzw. Verteilerkastens durchführt, damit beauftragen. Durch den Kunden ist gegebenenfalls auf Grund der Wandstärke in Verbindung mit dem verwendeten kundenseitigen E-Verteilerkasten ein Rahmen (mit Gipsplatten verkleidet) um den Verteilerkasten zu erstellen, damit der Verteilerkasten nicht aus der Wand blank vorsteht. E-Verteiler- bzw. Zählerkasten (von ELK) Der Zähler- bzw. Verteilerkasten kann mit Preiskorrektur bei ELK bestellt werden. Siehe detaillierte separate Liefer-/Leistungsbeschreibung. Seite 15 von 45

16 Elektro-Installationen im Keller Im Keller werden von ELK keine Elektroinstallationen ausgeführt. Elektroinstallationen im Keller sind vom Auftraggeber bei einem konzessionierten Elektriker in Auftrag zu geben. Zusätzlicher Zähler für Wärmepumpen oder Spezialtarife Sollte ein zweiter Stromzähler für eine Wärmepumpe erforderlich sein oder vom Energieversorgungsunternehmen ein Spezialtarif für Heizungsanlagen angeboten werden, muss dies der Auftraggeber jenem Unternehmen mitteilen, welches den Zählerkasten einbaut. Achtung: Bei Spezialtarifen sind die täglichen Abschaltzeiten zu berücksichtigen und unbedingt an ELK bekanntzugeben. Die Abschaltzeiten können eine Anpassung bei Heizungs- und Lüftungstechnik nach sich ziehen, damit die Beheizung des Hauses gewährleistet ist, und entsprechende Preiskorrekturen notwendig machen. Zusätzlicher Zähler für Photovoltaikanlagen Sollte ein weiterer Platz für Stromzähler für eine Photovoltaikanlage erforderlich sein, muss dies der Auftraggeber jenem Unternehmen mitteilen, welches den Zählerkasten einbaut. Rauchwarnmelder Für alle Aufenthaltsräume und Fluchtwege werden akustische Rauchwarnmelder als Materialpaket zur Selbstmontage mitgeliefert. Die Rauchwarnmelder funktionieren netzunabhängig und sind nicht zur Kombination mit einer Alarmanlage geeignet. Im Zuge der Bemusterung sind auch Rauchwarnmelder in Kombination mit der Alarmanlage gegen Preiskorrektur erhältlich. 3.3 Sanitärinstallation Sanitärleitungen im ELK Fertighaus Die Leistung ELK beginnt ab Oberkante Kellerdecke bzw. Fundament-/Bodenplatte. Für die in den Grundrissen dargestellten Sanitärobjekte, sowie für Küchenspüle, Geschirrspüler und Waschmaschine (Waschmaschinenanschluss samt Sifon) werden die Anschlüsse für Warm- und Kaltwasser und den Abfluss in den vorgefertigten Sanitärwänden anschlussfertig installiert. Für den enthaltenen Außenwasseranschluss (Kemperventil) erfolgt ebenfalls die Zuleitung für Kaltwasser. Die Installationen werden von ELK in den Wänden bis Bodennähe (Kellerdeckenoberkante oder Fundament-/Bodenplatte) geführt und enden mit Gewindeübergängen, sodass mit jedem handelsüblichen Rohrmaterial weitergearbeitet werden kann. Die Wasserleitung (Warm-/Kaltwasser) wird mit Alu-Verbundrohren ausgeführt. Die von ELK verlegten Wasserleitungen werden mittels Druckprobe auf Dichtheit geprüft. Ein entsprechendes Prüfprotokoll für die von ELK verlegten Leitungen wird an den Auftraggeber ausgehändigt. Die Abwasserleitungen werden aus Kunststoffrohren hergestellt. Der Hauptstrang des Kanals wird über Dach entlüftet. Der Einbauspülkasten für das Hänge-WC ist eingebaut. Die Anschlüsse für das WC werden laut Norm auf eine Sitzhöhe von ca. 40 cm ausgeführt. Seite 16 von 45

17 Vom Auftraggeber zu erbringende Leistungen Nachstehende Leistungen sind vom Auftraggeber zu erbringen bzw. an ein konzessioniertes Unternehmen zu vergeben: - Verbindungsleitungen zwischen den einzelnen Anschlüssen von Wasser- und Abwasserleitungen in den dafür vorgesehenen Verbindungsschlitzen in der Fundament-/Bodenplatte bzw. unterhalb der Kellerdecke - Im Bereich von Dusche und Badewanne können die Verbindungsleitungen auch auf der Kellerdecke bzw. Fundament-/Bodenplatte geführt werden. - Verlegung der Leitungen bis zum Hausanschluss für Wasserleitung und Abwasserleitung - Einbau von Wasserzählerplatte, Druckminderer, Wasserfilter und Wasseraufbereitungsanlage - Gegen Aufpreis können der Hauswasseranschluss (bestehend aus PLT-Übergang, Zähleranschlussplatte, Aquastop, Rückspülfilter inkl. Druckminderer und Siphon), das Zusammenschließen der Kalt- und Warmwasserleitungen auf der Fundament-/Bodenplatte und der Anschluss der Kanalrohre an die in der Fundament-/Bodenplatte vorbereiteten Aufstandsbögen, sowie eine Wasseraufbereitungsanlage angeboten werden. - fachgerechtes Schließen der Durchbrüche bzw. Verbindungsschlitze in der Kellerdecke bzw. Fundament-/Bodenplatte - behördliche Abwicklung (z.b. Antrag für Wasseranschluss, ) - Abnahme der Installation - Spülen der Leitungen: Durch die Installationsarbeiten verbleiben in den Rohren Verarbeitungsrückstände. Diese müssen vor der erstmaligen Inbetriebnahme der Kalt- und Warmwasserleitungen, zum Schutz der Armaturen und Sicherheitseinrichtungen, sowie der Sanitärund Heizungsanlagen, fachgerecht durchgespült werden. - Verschließen der Anschlussstellen: Vor Inbetriebnahme der Sanitärinstallationen sind die einzelnen Anschlussstellen fachgerecht zu verschließen. Zirkulationsleitung Warmwasserzirkulationsleitungen sind nicht im Leistungsumfang enthalten. Sanitärobjekte kundenseitig Sollten die Sanitärobjekte im Leistungsumfang von ELK nicht enthalten sein, prüft der Auftraggeber im Zuge der Ausführungsplanung die Position der Anschlüsse. Es können nur Sanitärobjekte, die für die vorgesehenen Anschlüsse passen, montiert werden. Eine Abänderung der Anschlüsse ist nicht möglich. Vom Auftraggeber beigestelltes Material kann aus Gewährleistungsgründen nicht von ELK verarbeitet werden. 3.4 Estrich verlegen Trockenestrich ohne Fußbodenheizung In Erd- und Obergeschoß verlegt ELK Trockenestrich samt Wärmedämmung. Pro Geschoß wird eine einheitliche Konstruktionshöhe ausgeführt. Aufbau ohne Fußbodenheizung - Erdgeschoß 25 mm Gipsfaserplatten (2 x 12,5 mm) verklebt 120 mm Hartschaumplatte EPS ( mm) auf Kellerdecke: PE-Folie auf der Fundament-/Bodenplatte: Verlegung einer Dampfdiffusionsbremse Gesamtstärke ca. 145 mm - Obergeschoß 25 mm Gipsfaserplatten (2 x 12,5 mm) verklebt 100 mm Hartschaumplatte EPS (2 x 50 mm) Gesamtstärke ca. 125 mm Seite 17 von 45

18 Nassestrich ohne Fußbodenheizung Auf Wunsch verlegt ELK im gewünschten Geschoß oder im gesamten ELK Fertighaus Nassestrich anstatt Trockenestrich (siehe nationaler Anhang). Die Konstruktionshöhe des Nassestrichsystems entspricht den Höhen des Trockenestrichsystems, die Raumhöhen bleiben unverändert. Pro Geschoß wird eine einheitliche Konstruktionshöhe ausgeführt. Aufbau ohne Fußbodenheizung - Erdgeschoß 45 mm Nassestrich PE-Folie 2 x 50 mm Hartschaumplatte EPS auf Kellerdecke: PE-Folie auf der Fundament-/Bodenplatte: Verlegung einer Dampfdiffusionsbremse Gesamtstärke ca. 145 mm - Obergeschoß 50 mm Nassestrich PE-Folie 25 mm Trittschalldämmung TDPT25/20 50 mm Hartschaumplatte EPS Gesamtstärke ca. 125 mm Hinweis Nassestrich Bei Verwendung von Nassestrich entstehen Mehrkosten durch einen erhöhten Koordinationsaufwand, durch die Baustellenunterbrechung bzw. durch notwendige Feuchtemessungen. Diese Kosten werden nach den individuellen Anforderungen ermittelt und verrechnet. Um Schäden im Estrichsystem zu verhindern, muss das Haus ordnungsgemäß beheizt und gelüftet werden. Dafür ist der Auftraggeber verantwortlich. Die daraus entstehenden Kosten z.b. erhöhter Strombedarf sind vom Auftraggeber zu tragen. Verlegung einer Dampfdiffusionsbremse Bei der Errichtung des Hauses auf Fundament-/Bodenplatte, wird von ELK auf der Bodenplatte eine Dampfdiffusionsbremse vollflächig verlegt. Dies erfordert die Ausführung und Planung der Fundament-/ Bodenplatte mit wasserundurchlässigem Beton (lt. gültiger Norm - siehe nationaler Anhang). Seite 18 von 45

19 4 Innenausstattung Die Leistungen für die Innenausstattung können nur als Gesamtpaket für das komplette Haus der Serie Easy Living bestellt werden. Das Innenausstattungspaket Comfort ist in der Preiskategorie Schlüsselfertig enthalten. Gegen Preiskorrektur kann das Ausstattungspaket Premium oder Luxus bestellt werden (siehe Preisblatt). Werden die Leistungen der Innenausstattung in den Wintermonaten ausgeführt, muss der Auftraggeber Sorge tragen, dass das Haus während der gesamten Trocknungszeit ausreichend beheizt wird, um Frostschäden zu verhindern. Leistungspaket Comfort 4.1 Spachtelarbeiten Alle Fugen und Plattenbefestigungen an den Gipsflächen werden zum Tapezieren fertig verspachtelt (entsprechend Qualitätsstufe Q2). Die Oberflächen sind zum Tapezieren mit feiner Raufasertapete aufbereitet. Die Wände in Bad und WC im Bereich der Fliesen werden einmal grob verspachtelt. 4.2 Tapezierarbeiten Wände, Decken und Dachschrägen, ausgenommen Fliesenflächen, erhalten eine feine Raufasertapete mit weißem Dispersionsanstrich. 4.3 Fliesen verlegen Keramik-Bodenfliesen werden von ELK in Diele, Bad und WC verlegt. Bei Bodenfliesen auf Trockenestrich verlegen wir vor der Fliesenverlegung ein Entkoppelungsvlies. Keramik-Wandfliesen werden von ELK im Bad bis in eine Höhe von ca. 1,20 m und im Bereich Dusche bis in eine Höhe von ca. 2,10 m verlegt. Die Fensterlaibungen werden verspachtelt, tapeziert und gemalt. Im WC im Erdgeschoß wird die Wand hinter dem WC bis in eine Höhe von ca. 1,20 m verfliest. Keramik-Sockelleisten werden in der Diele sowie im WC im Erdgeschoß im Bereich ohne Wandfliesen verlegt. 4.4 Bodenbeläge verlegen Laminatboden In allen Räumen, außer Räumen mit Bodenfliesen, verlegen wir hochwertige Laminatböden der Nutzungsklasse 31. Die Laminatböden bestechen durch brillante Optik und sind äußerst kratzfest. Auf Grund der durch den jeweiligen Hersteller vorgegebenen Verlegerichtlinien hinsichtlich Dehnfugen, kann es sein, dass, abhängig von der Raumgröße, Dehnfugen mit Übergangsschienen vorgesehen werden müssen. Seite 19 von 45

20 4.5 Innentüren einbauen Alle Innentüren (Einzeltüren) werden, wie im Grundriss dargestellt, geliefert und eingebaut. Sie haben eine lichte Durchgangshöhe von 2,10 m (ELK-Maß). Die glatten Türblätter entsprechen der Klimaklasse A, haben eine Röhrenspanplatte als Innenlage, sind in Buche furniert oder weiß lackiert und mit Rundkanten. Die Türzargen haben ca. 75 mm breiter Bekleidungskanten mit Rundkanten und sind wie die Türblätter in Buche furniert oder weiß lackiert. Die Türzargen werden mit FCKW freiem Montageschaum befestigt. Die Beschläge (Drücker und Schilder) sind enthalten. Im Zuge der Designbemusterung kann der Auftraggeber aus verschiedenen Modellen wählen. 4.6 Sanitärobjekte montieren Die im Grundriss eingezeichneten Sanitärobjekte werden installiert. Alle Sanitärobjekte sind weiß mit verchromten Armaturen. - Keramik Hänge-WC Keramik mit waagrechtem Abgang (sofern technisch möglich) mit Einbauspülkasten, Betätigungsplatte und WC-Sitz. - Keramik Handwaschbecken mit WT-Batterie, WT-Sifon, Eckventilen und WT-Befestigung. - Keramik Waschtisch mit WT-Batterie, WT-Sifon, Eckventile und WT-Befestigung. - Badewanne 75 x 170 cm aus Stahlblech, iert mit Wannenträger, Wannenbatterie, Ab- /Überlaufgarnitur und Sifon. - Dusche: Bodengleich geflieste Dusche, 90 x 90 cm, mit integriertem Bodenablauf und Sifon. Duschkabine in Echtglas transparent. Durch das Bodenprofil des Kabinenrahmens ergibt sich beim Einstieg in die Dusche eine kleine Schwelle. Bei den Sanitärobjekten können materialbedingt (Keramik, Metall, Kunststoff) geringfügige Farbunterschiede auftreten. 4.7 Küche Es wird eine hochwertige Markenküche gemäß Plandarstellung geliefert und montiert, die Spüle inkl. Armatur sowie das Einbaugerätset werden betriebsfertig installiert. Fronten aus der Preisgruppe 1 sind enthalten, gegen Preiskorrektur können Fronten aus den Preisgruppen 2 bis 8 ausgewählt werden. Die Trägerplatte ist melaminharzbeschichtet mit umlaufenden, leicht gerundeten Dickkanten. Griffe können aus dem Standard-Sortiment gewählt werden. Die Arbeitsplatte ist aus Kunststoff und 4 cm stark. Es stehen verschiedene Dekore zur Auswahl. Die Vorderkante ist fugenlos gerundet. Die Einbau-Rundspüle mit Armatur wird montiert und angeschlossen. Das 5-teilge Einbaugeräteset besteht aus Kühlschrank mit Gefrierfach, Einbauherd mit Umluftgebläse, Cerankochfeld, Geschirrspüler und Dunstabzug mit Umluftfilter. Bei belagsfertiger Bestellung wird die Küche geliefert, die Montage hat kundenseitig zu erfolgen. Seite 20 von 45

21 Leistungspaket Premium Gegen Preiskorrektur kann das Leistungspaket Premium bestellt werden. Ergänzend zum Leistungspaket Comfort kann der Auftraggeber aus einer größeren Produktpalette für Fliesen, Bodenbeläge, Innentüren und Innentürbeschläge, Sanitärobjekte, Duschkabine und Armaturen wählen: Zusätzliche stehen zur Auswahl: Bodenbeläge: Parkett-Schiffsböden Innentüren in Ahorn, Eiche hell, Erle oder Fichte furniert Badewanne in Acryl-Ausführung Leistungspaket Luxus Gegen Preiskorrektur kann das Leistungspaket Luxus bestellt werden. Ergänzend zum Leistungspaket Premium kann der Auftraggeber aus einer nochmals vergrößerten Produktpalette für Fliesen, Bodenbeläge, Innentüren und Innentürbeschläge, Sanitärobjekte, Duschkabine und Armaturen wählen: Zusätzliche stehen zur Auswahl: Tapezierarbeiten: Papiertapete glatt Bodenbeläge: Parkett-Landhausdielen Doppelwaschtisch 5 Planung, Behörden, Förderungen (A) 5.1 Planung, Behörden In unserem Leistungsumfang ist die einmalige Erstellung nachstehender Pläne sowie einmalige Erbringung nachstehender Leistungen enthalten. Basis für die Planung sind die Verkaufsunterlagen und die vom Auftraggeber beigebrachten Unterlagen und Informationen für die Baueinreichung. Jede weitere Planerstellung oder Änderung ist kostenpflichtig. Die Kosten werden nach tatsächlichem Aufwand verrechnet. Planungsleistung von ELK in der Übersicht: - Bauplanung umfasst - Erstellung der Baueinreichpläne mit Keller oder Fundament-/Bodenplatte - Baubeschreibung samt Gutachten für das ELK Fertighaus - Bauansuchen - Energieausweis - Technische Beschreibung der Haustechnikanlage (Heizung) - Anwesenheit bei der Bauverhandlung - Ausführungsplanung umfasst - Fundament-/Bodenplattenplan bzw. Kellerdeckendraufsichtsplan mit den notwendigen Durchbrüchen - Lastenblatt mit den Auflasten des ELK Fertighauses auf die Fundament-/Bodenplatte bzw. Kellerdecke - Ausführungspläne mit Elektro- und Sanitäranschlüssen - Abnahme der Fundament-/Bodenplatte bzw. Kellerdecke nach Fertigstellung des vom Auftraggeber beauftragten befugten Unternehmens (Überprüfung der Abmessungen, Ebenheit und Durchbrüche) - Fertigstellungs- bzw. Ausführungsbestätigungen zur Vorlage bei der Behörde für den bei ELK in Auftrag gegebenen Leistungsumfang. Die 1-malige Erstellung einer statischen Berechnung für das ELK Fertighaus inkl. Lastenblatt (mit den Auflasten des Fertighauses auf die Fundament-/Bodenplatte bzw. Kellerdecke) ist im Preis enthalten. Weitere statische Berechnungen, z.b. auf Grund von nachträglichen Änderungen, ob auf Kundenwunsch oder auf Grund von vorher nicht bekannten Behördenauflagen, etc. sind kostenpflichtig. Seite 21 von 45

22 Mit Abschluss des Kauf-/Werkvertrages wird eine Terminschiene bis zur Lieferung Ihres ELK Fertighauses vereinbart. Um Verzögerungen bei der Einreichplanung und Baueinreichung zu vermeiden, benötigt ELK vom Auftraggeber termingerecht nachstehend angeführten Unterlagen: - Vollständige ausgefüllte Informations-Checkliste für die Einreichplanerstellung. - Maßstäblicher Lageplan mit Grundstücksnummern, Einlagezahlen, Nordpfeil, Anrainergrundstücken samt Wohnadressen der Anrainer. Darauf dargestellt das ELK Fertighaus und eventuell geplante Nebengebäude. - Höhenaufnahme des Grundstückes - Seehöhe des Grundstückes - Kellerskizze (falls ein Keller errichtet werden soll) - Grundbuchauszug bzw. Grundkaufvertrag falls von der Baubehörde verlangt. Zu beachten ist die bundesländerweise unterschiedliche Gültigkeitsdauer. - Bebauungsplan und Bebauungsbestimmungen für das Grundstück. Der Auftraggeber muss diesbezüglich bei der zuständigen Baubehörde nachfragen und überprüfen, ob der von ihm ausgewählte Haustyp gemäß den Bebauungsbestimmungen auf seinem Grundstück errichtet werden darf. - Trinkwasserbefund falls ein Hausbrunnen für die Wasserversorgung verwendet wird. - Von den zuständigen Baubehörden können weitere Unterlagen, wie z.b. Teilungs-, Vermessungs- oder Höhenpläne, Kanalplan, etc. gefordert werden. Die Ausfertigung dieser Unterlagen ist im Leistungsumfang von ELK nicht enthalten. Versickerungsanlagen: Im Zuge der Baueinreichung bei der Behörde muss in Einzelfällen eine Versickerungsberechnung beigebracht werden. Diese Berechnung ist für standardisierte örtliche Gegebenheiten im Hauspreis inkludiert. Diese Berechnung reicht in der Regel für die Vorlage bei der Behörde aus. Die Berechnung darf nicht für die konkrete Ausführung der Versickerungsanlage herangezogen werden, da vorher die exakte Versickerungsleistung des örtlichen Bodens und der höchstmögliche Grundwasserstand festgestellt werden müssen. Diese Faktoren haben einen wesentlichen Einfluss auf die Detailausführung der Anlage und haben vom ausführenden Unternehmen der Versickerungsanlage zu erfolgen. Sollten konkrete Angaben bereits für die Berechnung für die Behörde gefordert werden, sind diese vom Auftraggeber zeitgerecht zu liefern. Bei ELK nicht enthaltene Leistungen: Ausführungs-/Detailplan für Fundament-/Bodenplatte bzw. Keller Statik für Fundament-/Bodenplatte bzw. Keller 5.2 Förderungsmöglichkeiten (A) Die einzelnen Bauteile der ELK Fertighäuser sind in hoch wärmegedämmter Ausführung hergestellt. Hoch wärmegedämmte Ausführung bei ELK bedeutet: - Außenwände mit Putzfassade, 30 cm Wärmedämmung U = 0,12 W/m²K - Verglasung Fenster, Fenstertüren Ug = 0,50 W/m²K - Oberste Geschossdecke mit 25 cm Wärmedämmung U = 0,17 W/m²K - Dach (ausgebaut) 27 cm Wärmedämmung U = 0,16 W/m²K - Flachdach U = 0,11 W/m²K Trotz hoch wärmegedämmter Ausführung und effizienter Haustechnik kann nach den derzeitigen Richtlinien für Wohnbauförderung in den einzelnen Bundesländern keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen werden. Durch diverse Zusatzmaßnahmen (Passivhausbauteile, Photovoltaikanlage, etc.) und Einhaltung diverser technischer Voraussetzungen, kann sich die Möglichkeit einer Wohnbauförderung ergeben. Genauere Informationen bzw. die erforderlichen technischen Voraussetzungen für das Erreichen der Wohnbauförderung erhalten Sie bei unseren Bauberatern. Seite 22 von 45

Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 A. Inhaltsverzeichnis

Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 A. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich Easy Living - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Preisgestaltung - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände

Mehr

ÖSTERREICH. 1. Variante: Blockhaus

ÖSTERREICH. 1. Variante: Blockhaus ÖSTERREICH 1. Variante: Blockhaus 18.12.2017 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Sonderausstattungen - Standsicherheit,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 02 / 2017 / D. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung

Inhaltsverzeichnis. Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 02 / 2017 / D. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich Easy Living - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände - Standsicherheit,

Mehr

ÖSTERREICH. 3. Variante: Thermoblockhaus

ÖSTERREICH. 3. Variante: Thermoblockhaus ÖSTERREICH 3. Variante: Thermoblockhaus 26.01.2018 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Sonderausstattungen -

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Easy Living Effizienzhaus 55 LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / D. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung (Belagsfertig)

Inhaltsverzeichnis. Easy Living Effizienzhaus 55 LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / D. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung (Belagsfertig) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich Easy Living - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Preisgestaltung - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Top Star LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2016 / A. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung

Inhaltsverzeichnis. Top Star LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2016 / A. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Sonderausstattungen - Untermörteln der Fertighauswände - Raumhöhen - Beschattung

Mehr

ELK PASSIVHAUS LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 A. Inhaltsverzeichnis

ELK PASSIVHAUS LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 A. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich ELK Passivhaus - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände - Standsicherheit,

Mehr

ELK Fertighaus Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014-D Bungalow, Comfort, ELK Haus, Living, Effizienzhaus 40. Inhaltsverzeichnis

ELK Fertighaus Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014-D Bungalow, Comfort, ELK Haus, Living, Effizienzhaus 40. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Preisgestaltung - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände - Standsicherheit,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Easy Living Bungalow LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 02 / 2017 / D. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung (Belagsfertig)

Inhaltsverzeichnis. Easy Living Bungalow LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 02 / 2017 / D. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung (Belagsfertig) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich Easy Living Bungalow - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Untermörteln der Fertighauswände - Standsicherheit, Statik

Mehr

LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG

LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG Bungalow, Comfort, ELK Haus, Living, New Living 11 / 2017 / A v1.0 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung 5 1.1 Wichtige Informationen 5 1.2 Preiskategorien und Leistungsübersicht

Mehr

Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / 2014 A. Inhaltsverzeichnis

Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / 2014 A. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich Easy Living - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Preisgestaltung - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände

Mehr

Bungalow I Comfort I ELK Haus I Living. Liefer-und Leistungsbeschreibung 12/2015 I Österreich

Bungalow I Comfort I ELK Haus I Living. Liefer-und Leistungsbeschreibung 12/2015 I Österreich Bungalow I Comfort I ELK Haus I Living Liefer-und Leistungsbeschreibung 12/2015 I Österreich Sie bestimmen den Preis Ihres Hauses! Bei ELK entscheiden Sie, in welcher Ausbaustufe Ihr Haus gebaut wird,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. ELK FERTIGHAUS LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 - A Bungalow, Comfort, ELK Haus, Living.

Inhaltsverzeichnis. ELK FERTIGHAUS LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 - A Bungalow, Comfort, ELK Haus, Living. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände - Standsicherheit, Statik

Mehr

Leistungsbeschreibung BME-Haus Ziegelkonstruktion. Liefer-und Leistungsbeschreibung 2011. Allgemeines

Leistungsbeschreibung BME-Haus Ziegelkonstruktion. Liefer-und Leistungsbeschreibung 2011. Allgemeines Allgemeines Diese Liefer- und Leistungsbeschreibung und das angeschlossene Bauherren- Merkblatt gelten für alle BME Fertighäuser in dieser Preisliste, Sie sind integrierter Bestandteil jeder Auftragsannahme

Mehr

Comfort I Bungalow I ELK Haus

Comfort I Bungalow I ELK Haus ELK Architektur Comfort I Bungalow I ELK Haus Österreich Preisliste 08 2012 Liefer- und Leistungsbeschreibung Sie bestimmen den Preis Ihres Hauses! Bei ELK entscheiden Sie, in welcher Ausbaustufe Ihr Haus

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Easy Living Bungalow LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 A. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung (Belagsfertig)

Inhaltsverzeichnis. Easy Living Bungalow LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 A. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung (Belagsfertig) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Untermörteln der Fertighauswände - Standsicherheit, Statik - Flächenangaben

Mehr

ELK Living Liefer-und Leistungsbeschreibung I Deutschland Effizienzhaus 70

ELK Living Liefer-und Leistungsbeschreibung I Deutschland Effizienzhaus 70 ELK Living Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 32013 I Deutschland Effizienzhaus 70 3 Liefer- und Leistungsbeschreibung: ELK Living 08/2013 Inhalt 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Flächenangaben

Mehr

L O O F T LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 06 / 2014 CH

L O O F T LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 06 / 2014 CH Inhalt 1 Einleitung 1.1 Das LOOFT von ELK Systembeschreibung 1.2 Wichtige Informationen Allgemeines Standsicherheit, Statik Flächenangaben Raumhöhen Beschattung (sommerlicher Schutz vor Überwärmung) Baukoordinator

Mehr

ELK Kleingarten Wohnhaus Wien

ELK Kleingarten Wohnhaus Wien ELK Kleingarten Wohnhaus Wien Preisliste 12/2015 I Österreich Liefer-und Leistungsbeschreibung 1 ELK Liefer- und Leistungsbeschreibung Kleingartenhaus Wien 12/2015 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige

Mehr

Doppelhaus. Preisbeispiele

Doppelhaus. Preisbeispiele Doppelhaus Preisbeispiele Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin! Ihre Ansprechpartner Sascha Hepp Mobil: 01 76-64 62 87 29 Wolfgang Conradt Mobil: 01 76-80 43 79 73 Regionalbüro Karlsruhe

Mehr

Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow. Preisbeispiele

Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow. Preisbeispiele Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow Preisbeispiele Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin! Ihre Ansprechpartner Sascha Hepp Mobil: 01 76-64 62 87 29 Region Baden & Pfalz Wolfgang Conradt

Mehr

All-inclusive-Doppelhaus im schönen Vechelde

All-inclusive-Doppelhaus im schönen Vechelde All-inclusive-Doppelhaus im schönen Vechelde Zahlen, Daten, Fakten Flächenmaße Wohn- und Nutzfläche je Haushälfte: ca. 125 m² Grundstück linke Haushälfte: 241 m² Grundstück rechte Haushälfte: 269 m² Preise

Mehr

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²]

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²] BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²] Allgemeinbereich (Stiegenhaus) Wände Stiegenhaus Elektroinstallationen allgemein Aufzug Müllraum Fahrradabstellplatz

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Österreich

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Österreich Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Österreich Inhalt 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Standsicherheit, Statik Flächenangaben Raumhöhen Beschattung (sommerlicher Schutz vor Überwärmung)

Mehr

Fußbodenaufbau: ca. 10 cm Styroporausgleich, ca. 3 cm Trittschalldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich

Fußbodenaufbau: ca. 10 cm Styroporausgleich, ca. 3 cm Trittschalldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FUNDAMENT 23 cm Stahlbetonfundamentplatte C25/30 x C1 GK32. AUSSENWÄNDE 25 cm Planziegel. Fassade mittels 20 cm EPS-F Dämmung und Silikatputz K 1,5mm. Sockeldämmung mittels

Mehr

ELK FERTIGHAUS GmbH LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / 2014 A Ebenfurth, Haus mit Grund Haustyp: RHDH 116, EFH

ELK FERTIGHAUS GmbH LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / 2014 A Ebenfurth, Haus mit Grund Haustyp: RHDH 116, EFH 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Alle Leistungen sind Generalunternehmerleistungen der Fa. ELK Fertighaus GmbH inkl. Grundstück und Planung. Änderungen von Plänen, Maßen oder technischen

Mehr

Aktions - Angebot. Neubau eines Einfamilienhauses. Baugeschäft Schmitz

Aktions - Angebot. Neubau eines Einfamilienhauses. Baugeschäft Schmitz Ihr erfahrener und zuverlässiger Partner für Ihr Zuhause! Aktions - Angebot Neubau eines Einfamilienhauses Objektbeschreibung: Alles aus einer Hand: Planung, Erstellung der Bauantragsunterlagen, Ausführung

Mehr

Kurz-Exposé WOHNBAU KNECHT. Telefon: / Mittelstädterstrasse Riederich 2-Familien-Haus. Gutenbergstr. 44, Metzingen

Kurz-Exposé WOHNBAU KNECHT. Telefon: / Mittelstädterstrasse Riederich 2-Familien-Haus. Gutenbergstr. 44, Metzingen WOHNBAU KNECHT GMBH Gutenbergstr. 44, 72555 Metzingen Telefon: 0 71 23 / 9 60 40 Kurz-Exposé Bauvorhaben: Mittelstädterstrasse 24 72585 Riederich 2-Familien-Haus Wohnungsgröße: Wohnung Nr. 1: Wohnung Nr.

Mehr

Graz, Neudorferstraße Familien Wohnanlage

Graz, Neudorferstraße Familien Wohnanlage Graz, Neudorferstraße 91 22 Familien Wohnanlage AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG BAUTRÄGER SMODE BAU GmbH Köglerweg 55 8042 Graz PLANUNG -ÖBA + Baukoordination Baumeister Ing. Erich Smode TREUHÄNDER Mag. Michael

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 46

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 46 Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 46 ROHBAU DACHGESCHOSS-BODEN KONSTRUKTION DECKE Verbunddecke (Dippelbaum + Stahlbetonbau) Stahl Leichtbauweise - Holzkonstruktion AUSSENWÄNDE Teilweise Altbestand

Mehr

Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow. Preisbeispiele

Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow. Preisbeispiele Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow Preisbeispiele Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin! Ihre Ansprechpartner Sascha Hepp Mobil: 01 76-64 62 87 29 Wolfgang Conradt Mobil: 01 76-80 43 79

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung

Liefer- und Leistungsbeschreibung Liefer- und Leistungsbeschreibung Stand: 01.08.2014 Österreich Angebotsplanung und - erstellung Unser Service umfasst die komplette Angebotsplanung fürihr Haus. Auf Grundlage kompetenter, kostenfreier

Mehr

Holzhaus TO GO Bau und Leistungsbeschreibung AUSSENWÄNDE

Holzhaus TO GO Bau und Leistungsbeschreibung AUSSENWÄNDE Holzhaus TO GO Bau und Leistungsbeschreibung AUSSENWÄNDE Die Außenwände vom Holzhaus TO GO werden wahlweise in Holzriegelbauweise hergestellt und mit einer nicht brennbaren Wärmedämmung ausgestattet oder

Mehr

active-suncube - PASSIVHAUS

active-suncube - PASSIVHAUS Stand 01.05.2006 active-suncube - PASSIVHAUS BAU und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Baustufe: EG / OG active- SUNCUBE Bezugsfertig Belagsfertig Fassadenfertig LEISTUNGEN DES BAUHERREN Grundstück mit ausreichender

Mehr

BAU LEISTUNGSBESCHREIBUNG

BAU LEISTUNGSBESCHREIBUNG BAU LEISTUNGSBESCHREIBUNG Vorleistungen Entwurfsplanung Nivellierung des Grundstückes bei Bedarf Projektierung Einreichplanausarbeitung aus Entwurf Vorprüfung des Einreichplanes bei der Gemeinde Einreichplanung

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 42

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 42 Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 42 ROHBAU DACHGESCHOSS-BODEN KONSTRUKTION DECKE Verbunddecke (Dippelbaum + Stahlbetonbau) Stahl Leichtbauweise - Holzkonstruktion AUSSENWÄNDE Teilweise Altbestand

Mehr

Das Dachgeschoss wird als Vollgeschoss mit einem Kniestock. von ca. 2,40 m und einer Dachneigung von 10 ausgeführt.

Das Dachgeschoss wird als Vollgeschoss mit einem Kniestock. von ca. 2,40 m und einer Dachneigung von 10 ausgeführt. Preise modul C Basis Wohnfläche EG/DG ca. 120 m² Satteldach mit 30 und Kniestock von 1,55 m drei Nutzräume im UG Schlafen, zwei Kinderzimmer und Bad im DG 285.000,-- mit Satteldach mit Walmdach mit Flachdach

Mehr

Kurzbeschreibung HOLZverbundHAUS

Kurzbeschreibung HOLZverbundHAUS Kurzbeschreibung HOLZverbundHAUS STAND 22.09.2016 Kurzbaubeschreibung "HOLZverbundHAUS" Architekten-, Ingenieur- und Serviceleistungen: Komplettbetreuung vom Vertragsabschluss bis zur Schlüsselübergabe

Mehr

Doppelhäuser in Kematen am Innbach. Ing. Gerald Kirchberger

Doppelhäuser in Kematen am Innbach. Ing. Gerald Kirchberger irchberger Ing. Gerald K Doppelhäuser in Kematen am Innbach Gerald.indd 1 30.09.15 21:21 irchberger Ing. Gerald K DAS PROJEKT Im wunderschönen Kematen am Innbach entstehen 2 Doppelhäuser mit 125m2 Wohnfläche

Mehr

Fußbodenaufbau: ca. 10 cm Styroporausgleich, ca. 3 cm Trittschalldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich

Fußbodenaufbau: ca. 10 cm Styroporausgleich, ca. 3 cm Trittschalldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FUNDAMENT 30 cm Stahlbetonfundamentplatte inkl. Dichtbändern bei den Außenwänden. KELLER 30 cm Stahlbeton C25/30 B2 GK32. Wände gedämmt mit 8cm Styrodur inkl. 2K Bitumenspachtelung.

Mehr

4 Materialpakete für die Innenausstattung (Spachtelmasse bis Sanitärobjekte)

4 Materialpakete für die Innenausstattung (Spachtelmasse bis Sanitärobjekte) Liefer- und Leistungsbeschreibung: Comfort-, Bungalow- und ELK Häuser 08/2011 Inhalt 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Flächenangaben Raumhöhen Beschattung (sommerlicher Schutz vor Überwärmung)

Mehr

TRENDHOMES INDEPENDENT BUILDING

TRENDHOMES INDEPENDENT BUILDING KURZ- BAU- UND LEISTUNGSBESCHREIBUNG für ihr "Traumhaus" Es gilt die TRENDHOMES Bau- und Leistungsbeschreibung in der aktuellen Fassung. TRENDHOMES GRUNDLEISTUNGSSTUFE FACHBERATUNG: Unser geschulter Consulenten

Mehr

LLB Deutsch Wagram Helmahof Seite 1/20

LLB Deutsch Wagram Helmahof Seite 1/20 LLB Deutsch Wagram Helmahof Seite 1/20 MEHRWERT DURCH MEHRLEISTUNG DER ELK BAU-MEHRWERT: AUSSERORDENTLICHE LEISTUNGEN, FÜR DIE SIE NICHT EXTRA BEZAHLEN! Diese Liefer- und Leistungsbeschreibung bestimmt

Mehr

Fundament: Streifenfundament Breite 35 Tiefe 90 cm umlaufend. Betonsohle cm stark ausgeführt entsprechend Statik.

Fundament: Streifenfundament Breite 35 Tiefe 90 cm umlaufend. Betonsohle cm stark ausgeführt entsprechend Statik. Lieferumfangsbeschreibung 12 cm Duo-Bohle Streifenfundament Breite 35 Tiefe 90 cm umlaufend. 10 cm Dämmung und 6 cm Estrich 12 cm Duo-Blockbohle Satteldach mit Bretterbindern gemäß Statik. Dachneigung

Mehr

Fußbodenaufbau: 10 cm Styroporausgleich, 3 cm Trittschaldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich

Fußbodenaufbau: 10 cm Styroporausgleich, 3 cm Trittschaldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FUNDAMENT 30 cm Stahlbetonfundamentplatte inkl. Dichtbändern bei den Außenwänden. KELLER OPTIONAL 30 cm Stahlbeton C25/30 B2 GK32 F45. Wände gedämmt mit 8cm Styrodur inkl.

Mehr

MassivHaus SD 04 OBJEKT-ÜBERBLICK KONTAKTDATEN. directhaus GmbH

MassivHaus SD 04 OBJEKT-ÜBERBLICK KONTAKTDATEN. directhaus GmbH MassivHaus SD 04 OBJEKT-ÜBERBLICK Einfamilienhaus (Kauf) Kaufpreis: auf Anfrage Wohnfläche (ca.): 141,96 m 2 6 Zimmer Objekt-Nr.: 7007 KONTAKTDATEN Tel.: 0871/33006014 Fax: 0871/33006015 info@directhaus.de

Mehr

Großräumige, Licht durchflutete Reihenhäuser in ruhiger Lage von Östringen

Großräumige, Licht durchflutete Reihenhäuser in ruhiger Lage von Östringen Großräumige, Licht durchflutete Reihenhäuser in ruhiger Lage von Östringen 1 Fertigstellung 2014 RB Massivhaus 1. 1 Objektbeschreibung Neubau von fünf Reihenhäusern in der Gustav-Heinemann-Straße Die Reihenhäuser

Mehr

Baubeschreibung Wohnen in Saarbrücken, Sulzbachstraße Ausführung als Effizienzhaus 70 1. Architekt Alle erforderlichen Pläne bis einschließlich Baugenehmigung 2. Statik Alle erforderlichen Berechnungen

Mehr

Angebot für Ihr VARIO-BAU Projekt ERA Exklusivhäuser mit Sattel- Pult- und Mansarddach

Angebot für Ihr VARIO-BAU Projekt ERA Exklusivhäuser mit Sattel- Pult- und Mansarddach Wiener Neustadt, am 14.11.2006 Ing.Je. Angebot für Ihr VARIO-BAU Projekt ERA Exklusivhäuser mit Sattel- Pult- und Mansarddach Technische Projektdaten: Kalkulationsbasis Vorentwurfspläne, Büro DI Angst

Mehr

Unser Topangebot für Sie:

Unser Topangebot für Sie: Hotline: +49 2161 678 30 04 Ihr Berater: Ralf Klingelhöfer Unser Topangebot für Sie: Lage: Danziger Straße 106, 52525 Heinsberg Objektkategorie : Einfamilienhaus (Doppelhaushälfte) Wohnfläche (ca.): 120

Mehr

Unser Topangebot für Sie:

Unser Topangebot für Sie: Hotline: +49 2161 678 30 04 Ihr Berater: Ralf Klingelhöfer Unser Topangebot für Sie: Lage: Stadtwaldallee 5, 41748 Viersen Objektkategorie : Einfamilienhaus (Reihenmittelhaus) Wohnfläche (ca.): 130 m²

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung

Liefer- und Leistungsbeschreibung Doppelhäuser 2232 Deutsch Wagram, Helmahof Haus mit Grund Haustyp:. Doppelhaus 113 Stand 09/2017 Liefer- und Leistungsbeschreibung Abbildung mit Sonderausstattung und Details wie Umgebung, Farben, Begrünung

Mehr

WOHNEN AN DER WIEN BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG

WOHNEN AN DER WIEN BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG WOHNEN AN DER WIEN BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG Stand: 7. December 2016 Reihenhausanlage mit 18 Wohneinheiten, Hauptstraße 164, 1140 Wien INHALT 1. BODENBELÄGE, WÄNDE, DECKEN 2 1.1 Wohnräume, Küchen,

Mehr

D-EFH. Sägeweg in Mumpf Auskunft und Verkauf: Ritter + Kaiser AG Herr Stefan Ritter Tel

D-EFH. Sägeweg in Mumpf Auskunft und Verkauf: Ritter + Kaiser AG Herr Stefan Ritter Tel 13.03.2017 Auskunft und Verkauf: Ritter + Kaiser AG Herr Stefan Ritter Tel. 061 84 80 06 s.ritter@ritter-kaiser.ch www.ritter-kaiser.ch Vom Sägeweg gelangen Besucher und Bewohner auf die zu den Wohneinheiten

Mehr

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1 Seite 1 DIE HÄUSER Seite 2 Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, darum Planen wir unsere Häuser für Sie mit besonders viel Detailliebe und achten darauf, dass nur die besten Zutaten verwendet werden. So

Mehr

Der Bungalow. Leben auf einer Ebene, bedeutet Genuss des Wohnens auf einer Fläche.

Der Bungalow. Leben auf einer Ebene, bedeutet Genuss des Wohnens auf einer Fläche. Der Bungalow Leben auf einer Ebene, bedeutet Genuss des Wohnens auf einer Fläche. Bungalows begeistern durch ihr Großzügigkeit auf einem Niveau. Ohne Treppen, bieten Bungalows barrierefreies Wohnen sowohl

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Ulm-Söflingen

Exposé. Doppelhaushälfte in Ulm-Söflingen Exposé Doppelhaushälfte in Ulm-Söflingen Grundriss Erdgeschoss 1 Grundriss Obergeschoss 2 Grundriss Empore 3 Grundriss Keller 4 Ansicht Ost und West 5 Ansicht Nord und Süd 6 Baubeschreibung 1. Gebäude

Mehr

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,-

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,- Exposé Wohnanlage Sophie-Dethleffs-Straße 3 in 25746 Heide Lage Diese Wohnungen liegen mitten im Herzen von Heide, knappe 9 Gehminuten vom Marktplatz ent-fernt. Heide ist die Kreisstadt des Landkreises

Mehr

Bohner Immobilien und Hausverwaltungen. Web: Tel.: / Mobil: 0162 /

Bohner Immobilien und Hausverwaltungen.   Web:  Tel.: / Mobil: 0162 / Tel.: 07576 / 929 942 E-Mail: Matthias-Bohner@web.de Seite Informationen und Fakten zum Mehrparteien-Wohnhaus in Meßkirch Lage Meßkirch, Mengener Straße 12, Am Stachus Viele Einkaufsmöglichkeiten fußläufig

Mehr

Neubau Bürogebäude. qnipp GmbH Hauptstraße Oslip

Neubau Bürogebäude. qnipp GmbH Hauptstraße Oslip Neubau Bürogebäude qnipp GmbH Hauptstraße 54 7064 Oslip Bauadresse 7064 Oslip, Hauptstraße 54 KGNr 30016, Grundstücks-Nr. 34/8, 34/9, EZ 1905 Bauherr qnipp GmbH Hauptstraße 54 7064 Oslip FN 370149m Ansprechperson

Mehr

Exposé. Schöne 2-Raum-Wohnung in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 8. Berberitzenstraße Leipzig

Exposé. Schöne 2-Raum-Wohnung in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 8. Berberitzenstraße Leipzig Exposé Schöne 2-Raum-Wohnung in Leipzig Eigentumswohnung Nr. 8 Berberitzenstraße 2 04329 Leipzig Grundriss: Bilder: Straßenansicht Blickrichtung Osten Straßenansicht Blickrichtung Westen Rückansicht Freier

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung

Liefer- und Leistungsbeschreibung 1210 Wien Karl-Lothringer-Straße 62 STAMMERSDORF Stand 07/17 Liefer- und Leistungsbeschreibung 1 Einfamilienhaus Abbildung mit Sonderausstattung und Details wie Umgebung, Farben, Begrünung etc. sind symbolhaft

Mehr

BAU LEISTUNGSBESCHREIBUNG

BAU LEISTUNGSBESCHREIBUNG BAU LEISTUNGSBESCHREIBUNG explizit im Projektvertrag Entwurfsplanung& NiveauVermessung des Grundstückes bei Bedarf Einreichplanausarbeitung aus Entwurf Vorprüfung des Einreichplanes bei der Gemeinde Einreichplanung

Mehr

Stahlbetonfundamentplatte inkl. Dichtbändern bei den Außenwänden im erdberührenden Bereich.

Stahlbetonfundamentplatte inkl. Dichtbändern bei den Außenwänden im erdberührenden Bereich. BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FUNDAMENT Stahlbetonfundamentplatte inkl. Dichtbändern bei den Außenwänden im erdberührenden Bereich. AUSSENWÄNDE 25 cm Planziegel. Fassade mittels 20 cm EPS-F Dämmung

Mehr

WOHNHAUS KREUZGASSE 10, 1180 Wien

WOHNHAUS KREUZGASSE 10, 1180 Wien Ausstattungsbroschüre WOHNHAUS KREUZGASSE 10, 1180 Wien Ausstattungsübersicht Allgemeinbereiche - Außenbereich - Fassade - Allgemeinbereiche Wohnungen - Innenausstattung - Sanitärausstattung - Außenraum

Mehr

HERR MATE STOJIC HOHESTR FILDERSTADT TEL/ FAX: MOB:

HERR MATE STOJIC HOHESTR FILDERSTADT TEL/ FAX: MOB: REIHENHÄUSER HERR MATE STOJIC HOHESTR. 91-70794 FILDERSTADT TEL/ FAX: 0711-776055 MOB: 0172-6505482 EXPOSÉ-INHALTSÜBERSICHT 1. Kurzbeschreibung Objekt + Flächen 2. Pläne 3. Baubeschreibung 4. Objektbilder

Mehr

KLEIN GARTEN WOHN HAUS KLEINGARTEN WOHNHAUS GROSSE FREIHEIT IM KLEINEN GARTEN. Besser leben!

KLEIN GARTEN WOHN HAUS KLEINGARTEN WOHNHAUS GROSSE FREIHEIT IM KLEINEN GARTEN. Besser leben! KLEIN GARTEN WOHN HAUS KLEINGARTEN WOHNHAUS GROSSE FREIHEIT IM KLEINEN GARTEN Besser leben! KLEIN GARTEN WOHN HAUS GROSSE FREIHEIT IM KLEINEN GARTEN Moderne Architektur für Individualisten lässt sich auch

Mehr

Doppelhaushälfte Hamburg-Volksdorf

Doppelhaushälfte Hamburg-Volksdorf Doppelhaushälfte Hamburg-Volksdorf Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1929 modernisiert Fortlaufend Grundstück in m 2 977 Wohnfläche in m 2 140 Nutzfläche in m 2 50 Zimmer 7 Heizungsart Gas-Zentralheizung

Mehr

AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WILDKOGELAPPARTEMENTS In Mitten der Nationalparkgemeinde Neukirchen am Großvenediger entsteht, nur 200 m von der Talstation der Wildkogelbahnen entfernt, ein Appartementhaus mit

Mehr

ELK Fertighaus Liefer- und Leistungsbeschreibung Blockhaus 08/2014-A Ergänzung der LB 08/2014- A Blockhaus-Bungalow. 1 Einleitung

ELK Fertighaus Liefer- und Leistungsbeschreibung Blockhaus 08/2014-A Ergänzung der LB 08/2014- A Blockhaus-Bungalow. 1 Einleitung ELK Fertighaus Liefer- und Leistungsbeschreibung Blockhaus 08/2014-A Ergänzung der LB 08/2014- A Blockhaus-Bungalow 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Geltungsbereich Die nachstehende Änderung / Ergänzung

Mehr

Baubeschreibung Modulgebäude in der Konstruktionsklasse F30

Baubeschreibung Modulgebäude in der Konstruktionsklasse F30 Seite 1 von 7 Baubeschreibung Modulgebäude in der Konstruktionsklasse F30 INHALTSVERZEICHNIS Modulbauweise... 2 Zertifizierung... 2 ALLGEMEINE KONSTRUKTIONSBESCHREIBUNG... 2 Gebäudekennwerte... 2 Konstruktion...

Mehr

RB Massivhaus. Reihenhäuser Stein auf Stein, solide und wertbeständig für die Generationen

RB Massivhaus. Reihenhäuser Stein auf Stein, solide und wertbeständig für die Generationen Reihenhäuser Stein auf Stein, solide und wertbeständig für die Generationen Neubaugebiet in Rheinstetten Marie-Curie-Straße und Günther-Laukien-Straße Rheinstetten liegt im Süden von Karlsruhe und gilt

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Gaißau, Sonnenfeldstraße 41 Es handelt sich um ein Einfamilien - Wohnhaus in ruhiger, sonniger und angenehmer Wohnlage. Das unterkellerte Wohnhaus mit Erdgeschoß und Obergeschoß wurde

Mehr

Liefer- u. Leistungsbeschreibung Fertighaus WEGA Juli ü Außenwände mit Putzfassade, üaußenwände mit Holzfassade,

Liefer- u. Leistungsbeschreibung Fertighaus WEGA Juli ü Außenwände mit Putzfassade, üaußenwände mit Holzfassade, WEGA Blockbau GmbH Nikolausweg 30, 8600 Bruck an der Mur Tel.: +43 3862 51 598, Fax: +43 3862 51 598-1 email: office@wegahaus.at, www.wegahaus.at Liefer- u. Leistungsbeschreibung Fertighaus WEGA Juli 2010

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Deutschland

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Deutschland Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Deutschland Inhalt 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Standsicherheit, Statik Flächenangaben Außenmaße, bebaute Fläche Raumhöhen Beschattung (sommerlicher

Mehr

30 cm Stahlbetonfundamentplatte inkl. Dichtbändern bei den Aussenwänden. 14 cm XPS Dämmung unter der Fundamentplatte (Druckfestigkeit BG050)

30 cm Stahlbetonfundamentplatte inkl. Dichtbändern bei den Aussenwänden. 14 cm XPS Dämmung unter der Fundamentplatte (Druckfestigkeit BG050) BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FUNDAMENT 30 cm Stahlbetonfundamentplatte inkl. Dichtbändern bei den Aussenwänden. 14 cm XPS Dämmung unter der Fundamentplatte (Druckfestigkeit BG050) AUßENWÄNDE 25 cm

Mehr

BAUBESCHREIBUNG. Einfamilienhaus Basic veredelter Rohbau

BAUBESCHREIBUNG. Einfamilienhaus Basic veredelter Rohbau BAUBESCHREIBUNG Einfamilienhaus Basic veredelter Rohbau Profekta Bauunternehmung GmbH Rudolf-Diesel-Straße 3 46459 Rees Fon 02851.98 22 84 www.profekta-bauunternehmung.de info@profekta-bauunternehmung.de

Mehr

1.3 Preiskategorie «Living 100», Leistungsübersicht Ausbaustufe «belagsfertig» Aubaustufe «bezugsbereit»

1.3 Preiskategorie «Living 100», Leistungsübersicht Ausbaustufe «belagsfertig» Aubaustufe «bezugsbereit» Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Standsicherheit, Statik Flächenangaben Raumhöhen Beschattung (sommerlicher Schutz vor Überwärmung) Baukoordinator 1.2 Preiskategorie,

Mehr

Haustyp VERA. *Das Bild beinhaltet Sonderausstattungen. Ein Raumwunder, Innovativ, Familienfreundlich

Haustyp VERA. *Das Bild beinhaltet Sonderausstattungen. Ein Raumwunder, Innovativ, Familienfreundlich Haustyp VERA *Das Bild beinhaltet Sonderausstattungen Ein Raumwunder, Innovativ, Familienfreundlich E-Mail: info@hansa-bau.de Internet: www.hansa-bau.de Seite 1 KELLERGESCHOSS E-Mail: info@hansa-bau.de

Mehr

Doppelhaus mit Komfort im Kaiserforst.

Doppelhaus mit Komfort im Kaiserforst. SKW Haus und Grund Immobilien GmbH Strengerstraße 10 33330 Gütersloh Ihr Ansprechpartner: Vera Keßeler 05241 / 9215-18 info@skw-haus-grund.de www.skw-haus-grund.de gute Wohnlage in Wiedenbrück Baugebiet

Mehr

Neubaugebiet in Iffezheim Nördlich der Hauptstraße

Neubaugebiet in Iffezheim Nördlich der Hauptstraße Neubaugebiet in Iffezheim Nördlich der Hauptstraße Doppelhaushälften 1 Fertigstellung 2017 RB Massivhaus 1. 1 Objektbeschreibung Die Doppelhäuser (Wohnfläche ca. 175 m² pro Wohneinheit) wurden von uns

Mehr

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig Exposé Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig Eigentumswohnung Nr. 12 Huygensstraße 17 04159 Leipzig Grundriss: Bilder: Hauseingang Hofansicht Wohnungsbeschreibung: Lage der Wohnung im Haus / Orientierung:

Mehr

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Aufzug 8 attraktive Wohnungen in zentraler Lage Oldenburg Billungerweg 5

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Aufzug 8 attraktive Wohnungen in zentraler Lage Oldenburg Billungerweg 5 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Aufzug 8 attraktive Wohnungen in zentraler Lage. 26131 Oldenburg Billungerweg 5 Allgemeines Adresse 26131 Oldenburg Billungerweg 5 Objekttyp Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45 Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45 ROHBAU DACHGESCHOSS-BODEN KONSTRUKTION DECKE Verbunddecke (Dippelbaum + Stahlbetonbau) Stahl Leichtbauweise - Holzkonstruktion AUSSENWÄNDE Teilweise Altbestand

Mehr

Checkliste für Ihr schlüsselfertiges Auenspechthaus

Checkliste für Ihr schlüsselfertiges Auenspechthaus Name, Anschrift, Tel., Email Massivhaus Fertighaus kfw55 kfw40 kfw40+ Plus Energie Flächenangaben gem. DIN 277 Haustyp: Bitte klicken Sie links Ihre Wünsche an und ergänzen diese in den mittleren Spalten

Mehr

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn 5 Top-Wohnungen im Klima:aktiv Passivhausstandard in bester Lage. Wohnnutzflächen von 45 m² - 105m² für jede Lebenslage. Jede Wohnung

Mehr

Neubau von fünf Multifunktionshäusern in Rosdorf MeinQuartier GmbH. Baubeschreibung

Neubau von fünf Multifunktionshäusern in Rosdorf MeinQuartier GmbH. Baubeschreibung Baubeschreibung für den Neubau eines Reihenend-, Reihenmittel bzw. eines Doppelhauses (Hälfte) I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I Allgemeine Baubeschreibung 1. Baubeschreibung-Termine 2. Vertragsbedingungen

Mehr

Doppelhaus "D8" DHG8./P-K+K45+H. Das Foto stellt eine Ausstattungsvariante des von Ihnen gewählten Haustyps dar - Ausstattung siehe Seite 2 -

Doppelhaus D8 DHG8./P-K+K45+H. Das Foto stellt eine Ausstattungsvariante des von Ihnen gewählten Haustyps dar - Ausstattung siehe Seite 2 - Doppelhaus "D8" Das Foto stellt eine Ausstattungsvariante des von Ihnen gewählten Haustyps dar - Ausstattung siehe Seite 2 - - Ausführung nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) - - Putzfassade - mit

Mehr

Ein moderenes Haus mit Stil

Ein moderenes Haus mit Stil Abbildung enthält Sonderausstattung LIMITED EDITION Aktionshaus Jubilée Futura Ein moderenes Haus mit Stil * *KfW Effi zienzhaus 55 nach EnEV 2009, nur gültig bei Ausführung auf Bodenplatte und gemäß beschriebener

Mehr

Objektdatenbogen - ETW

Objektdatenbogen - ETW Projekt-Nr.: Objektanschrift: Datum: Gebäude: Außenwände: Mauerwerk verputzt Innenwände: Mauerwerk nichttragende Wände: Leichtbauweise Geschossdecken: Stahlbeton Holz Eingangsbereich: geklinkert gemauert

Mehr

WOHNBAU KNECHT. Obere Strasse 27, Erkenbrechtsweiler 2 x 6-Familienhaus. Gutenbergstr. 44, Metzingen

WOHNBAU KNECHT. Obere Strasse 27, Erkenbrechtsweiler 2 x 6-Familienhaus. Gutenbergstr. 44, Metzingen WOHNBAU KNECHT GMBH Gutenbergstr. 44, 72555 Metzingen Telefon: 0 71 23 / 9 60 40 Telefax: 0 71 23 / 96 04 29 www.wohnbauknecht.de email: kuessner@wohnbauknecht.de Kurz-Exposé Bauvorhaben: Obere Strasse

Mehr

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE 25-27 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Stand: 19.12.2016 Jägerstraße 58c-e/Raffaelgasse 25-27 2 1. W O H N U N G E N 1.1 Fenster und

Mehr

LEISTUNGSBESCHREIBUNG BV DOPPELHAUS HARGELSBERG I Stand Juli 2016

LEISTUNGSBESCHREIBUNG BV DOPPELHAUS HARGELSBERG I Stand Juli 2016 0 Steyr-Gleink, Ennser Str. b LEISTUNGSBESCHREIBUNG BV DOPPELHAUS HARGELSBERG I Stand Juli 0 BASISAUSSTATTUNG - WOHNHAUS.. Außenanlagen Der Außenbereich zwischen dem Gebäude und dem öffentlichen Gehsteig

Mehr

Bauen mit McCube so einfach geht s!

Bauen mit McCube so einfach geht s! Bauen mit McCube so einfach geht s! Was ist eigentlich ein McCube? McCube ist das smarte modulare Fertighaus aus Österreich. Es wird schlüsselfertig geliefert und ist in ein bis zwei Tagen bezugsfertig.

Mehr

Baubeschrieb Sockelgeschoss

Baubeschrieb Sockelgeschoss Baubeschrieb Sockelgeschoss Garage unbeheizt Boden Zementüberzug Wasseranschluss 33.4 m2 Wände Beton roh elektrisches Garagentor Decke Beton roh (Funk) Keller unbeheizt Boden Keramische Platten 7.0 m2

Mehr

Comfort I Bungalow I ELK Haus Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 32013 I Deutschland Effizienzhaus 55

Comfort I Bungalow I ELK Haus Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 32013 I Deutschland Effizienzhaus 55 Comfort I Bungalow I ELK Haus Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 32013 I Deutschland Effizienzhaus 55 3 Liefer- und Leistungsbeschreibung: ELK Comfort, ELK Bungalow, ELK Haus 08/2013 Inhalt 1 Einleitung

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2522 Oberwaltersdorf Martina Wasserbauer Immobilien Favoritenstraße 10, 1040 Wien +43 1 503 11 46 office@wasserbauer.immobilien Inkludierte Leistungen bei Top 1 bis Top

Mehr

4.) Wo möchten Sie Ihr Haus bauen? Postleitzahl 5.) Welchen Hausstil bevorzugen Sie? Bungalow Landhaus Studiobau konventionelles Haus Fachwerkbau Bloc

4.) Wo möchten Sie Ihr Haus bauen? Postleitzahl 5.) Welchen Hausstil bevorzugen Sie? Bungalow Landhaus Studiobau konventionelles Haus Fachwerkbau Bloc Kalkulationsbogen für Ihr persönliches Wunschhaus Sie haben vor zu bauen? Herzlichen Glückwunsch! Bevor Sie sich aber an die Suche nach Ihrem Traumhaus machen, sollten Sie sich über die wichtigsten Fragen

Mehr