Comfort I Bungalow I ELK Haus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Comfort I Bungalow I ELK Haus"

Transkript

1 ELK Architektur Comfort I Bungalow I ELK Haus Österreich Preisliste Liefer- und Leistungsbeschreibung

2 Sie bestimmen den Preis Ihres Hauses! Bei ELK entscheiden Sie, in welcher Ausbaustufe Ihr Haus gebaut wird, welche Materialien Sie bestellen oder welche Leistungen Sie in Auftrag geben. Und legen damit den Preis Ihres Hauses fest. Grundpreis Jedes ELK-Fertighaus in dieser Preisliste wird zu einem Grundpreis angeboten, bei dem das Haus von ELK außen komplett fertig gestellt wird. Hat das Haus ein Obergeschoss, ist die Treppe montiert. Innen wird das Haus von ELK für den Selbstausbau vorbereitet. Das bedeutet, alle Wände und Decken im Inneren sind montiert, aber ohne Wärmedämmung und ohne Beplankung (Gipsplatten). Material bzw. Material + Arbeit und Kleinmaterial für den Innenausbau Möchten Sie den Innenausbau selbst machen, bietet ELK Ihnen Materialpakete an. Diese können einzeln oder gesamt bestellt werden. Die Menge der Materialien ist exakt auf Ihr Haus abgestimmt, die Materialpakete werden von ELK im Zuge der Hausmontage kostenlos auf Ihre Baustelle transportiert. Möchten Sie die Arbeiten für den Innenausbau nicht selbst durchführen, können Sie bei ELK Material + Arbeit bestellen gerne auch nur einzelne Positionen. Bitte beachten Sie, dass für Gasheizung/Warmwasser keine Materiallieferung möglich ist. Belagsfertig Bestellen Sie Ihr ELK-Haus Belagsfertig, so ist es außen komplett fertig, innen zur Selbstausstattung vorbereitet. Das bedeutet, der Innenausbau ist von ELK fertig gestellt: Wände und Decken sind isoliert und mit Gipsplatten verkleidet, die Elektro- und Sanitärinstallation anschlussfertig, der Trockenestrich ist verlegt, die Heizung installiert. Die komplette Innenausstattung (Gipsplatten spachteln bis Sanitärobjekte montieren) ist von Ihnen durchzuführen. Material bzw. Material + Arbeit und Kleinmaterial für die Innenausstattung Möchten Sie die Innenausstattung selbst machen, bietet ELK Ihnen Materialpakete an. Diese können einzeln oder gesamt bestellt werden. Die Menge der Materialien ist exakt auf Ihr Haus abgestimmt, die Materialpakete werden von ELK im Zuge der Hausmontage kostenlos auf Ihre Baustelle transportiert. Möchten Sie die Arbeiten für die Innenausstattung nicht selbst durchführen, können Sie bei ELK Material + Arbeit bestellen gerne auch nur einzelne Positionen. Zu beachten ist lediglich, dass einige Leistungen entsprechende Vorleistungen benötigen, also mitbestellt werden müssen (z.b.: Tapezieren ist nur möglich, wenn von ELK auch die Gipsplatten verspachtelt werden). Schlüsselfertig Gerne können Sie bei Ihrem Haus alle Arbeiten im Inneren von ELK durchführen lassen. Sie erhalten dann ein schlüsselfertiges Haus, außen wie innen komplett von ELK fertig gestellt, und entscheiden sich für die komfortabelste Art des Hausbaus. Sonderausstattungen Selbstverständlich finden Sie in der umfangreichen Preisliste auch die Preise aller Sonderausstattungen und machen damit aus einem ELK-Haus Ihr individuelles Zuhause. Transparente Preisgestaltung zufriedene Kunden Bei ELK wissen Sie von Anfang an, wie viel Ihr Haus kosten wird. Es gibt keine bösen Überraschungen, keine versteckten Kosten oder Kleingedrucktes. Für jedes Haus gibt es eine detaillierte Preisliste und eine umfangreiche Leistungsbeschreibungen. Alle Fragen zu Ihrem Haus beantwortet gerne jeder ELK-Bauberater. 3

3 Jedes ELK-Fertighaus ist in den drei Ausbaustufen Grundpreis, Belagsfertig oder Schlüsselfertig erhältlich. 1 Wärmedämmung, Innenbeplankung, Innenfensterbänke, Elektro- und Sanitärinstallation Sie bringen Wärmedämmung und Dampfdiffusionssperre an... Die Elektroleerverrohrung können Sie selbst machen. Die Sanitär- und Heizungsinstallation sollte ein Fachmann durchführen.... und beplanken die Wände und Decke mit Gipsbauplatten. Die Elektroinstallationen sollte ein Elektriker durchführen. 2 Heizung/Warmwasser Die Heizung sollte ein Installateur montieren. Bestellen Sie Ihr ELK-Haus zum Grundpreis, sind die Arbeiten 1-9 noch zu machen. Bestellen Sie Ihr ELK-Haus Belagsfertig, sind die Arbeiten 4-9 noch zu machen. Ein schlüsselfertiges Haus wird von ELK außen wie innen komplett fertig gestellt. Möchten Sie nicht alle Arbeiten selbst durchführen, können Sie bei ELK Leistungen, also Material + Arbeit bestellen gerne auch nur einzelne Positionen. 3 Trockenestrich Der Trockenestrich ist zu verlegen. 4 Spachtelarbeiten 5 Tapezierarbeiten 6 Fliesen Verspachteln Sie alle Plattenstöße und Schraublöcher. Nun bringen Sie die Tapeten auf. Jetzt können Sie Ihre Boden- und Wandfliesen verlegen. 7 Bodenbeläge 8 Innentüren 9 Sanitärobjekte Fertig Dann können Sie in den Zimmern verschiedene Bodenbeläge verlegen. Bauen Sie die Innentüren ein. Jetzt können Sie alle Sanitärobjekte montieren. 4

4 Name des Hauses Die Nummer gibt die Nettogrundrissfläche in m 2 an. ELK Walmdach 30 Der Grundpreis Außen komplett fertig. Innen zum Selbstausbau. Belagsfertig Außen komplett fertig. Innen zur Selbstausstattung. Material Das für die Fertigstellung Ihres Hauses notwendige Material können Sie bei ELK bestellen, die Verarbeitung der Materialien erfolgt durch Sie. Die Materialpakete sind auf Ihr Haus abgestimmt und werden im Zuge der Hauslieferung kostenlos auf Ihre Baustelle geliefert. Bungalow 134 Gesamtnetto-Grundrissfläche: Fakten zum Haus Hier finden Sie die bebaute Fläche des Hauses sowie die Netto- Grundrissfläche aller Ebenen. Der schnelle Weg zum richtigen Preis. Einfach, klar und genau. Was kostet mein Haus? Hier finden Sie alle relevanten Informationen. Einfach, übersichtlich und klar. Die Preislisten von ELK sind detailliert und transparent aufgebaut. Jedes ELK-Fertighaus in dieser Preisliste ist in drei Ausbaustufen lieferbar. Grundpreis Außen komplett fertig. Innen zum Selbstausbau. Belagsfertig Außen komplett fertig. Innen zur Selbstausstattung. Schlüsselfertig Außen und Innen komplett fertig. Innenausbau Grundpreis ,- Bebaute Fläche: 160,17 m² Preisliste 8/2012/A Netto-Grundrissfläche EG: 133,96 m² 133,96 m² Alle Preise in EUR inkl. 20% MwSt. lt. Liefer/Leistungsbeschreibung, ab Oberkante Kellerdecke/Bodenplatte. 1 Wärmedämmung, Innenbeplankung, Innenfensterbänke, Elektro- und Sanitärinstallation Elektro- u. Sanitärmaterial im Arbeitspreis enthalten 5.210, , ,- 2 Gasheizung / Warmwasser Material und Arbeit , ,- 3 Trockenestrich Estrich zur Verlegung der Bodenbeläge 4.240, , ,- 4 Spachtelarbeiten Verspachteln der Wände und Decken 234, , ,- 5 Tapezierarbeiten Tapezieren der Wände und Decken 556, , ,- 6 Fliesen Boden-/Wandfliesen u. Sockelleisten 1.068, , ,- 7 Bodenbeläge Laminatboden mit Sockelleisten in allen Räumen wo keine Fliesen verlegt werden 2.656, , ,- 8 Innentüren laut Kataloggrundriss mit Holzzargen, Beschlägen und Drückern 4.915,- 536, ,- 9 Sanitärobjekte laut Kataloggrundriss 1.895, , ,- Summe Summe Sonderausstattungen Bodenplatte ,- Keller (Rohbau) ,- Abdichtung gegen Bodenfeuchte bei Bodenplatte 2.482, ,- Aufpreis Holzfenster 2.813, ,- Aufpreis Holz/Alufenster 4.954, ,- Rollläden eingebaut * 4.219, ,- Rollläden aufgesetzt * 4.050, ,- Holz-Ziegel-Massivwand Variante Kellertreppe Eingangsüberdachung Dachabschleppung Eingangsüberdachung Walmdach, ins Hauptdach eingebunden Aufpreis Fußbodenheizung Aufpreis Wohnraumlüftung Aufpreis Lüftungsheizung inkl. Brauchwasserwärmepumpe Ultraenergiesparausführung Sonderausstattungen Die für dieses Haus erhältlichen Sonderausstattungen sind hier aufgelistet. Grundpreis ohne AP 1.840, ,- ohne AP Außen komplett fertig, Innen zum weiteren Ausbau Belagsfertig ,- Schlüsselfertig ,- Schlüsselfertig , , , , , , ,- ohne AP Schlüsselfertig Außen und Innen komplett fertig. Grundpreis + 8 x Material + 9 x Arbeit und Kleinmaterial = Schlüsselfertig , ,- Material + Arbeit u. Kleinmaterial 9.450, ,- * Achtung: Der Preis berücksichtigt nur jene Fensterelemente, bei denen die Ausführung technisch möglich ist! Grundpreis ,- Schlüsselfertig = Summe ,- Material + Arbeit und Kleinmaterial Möchten Sie die Arbeiten für Selbstausbau oder Selbstausstattung nicht selbst durchführen, können Sie bei ELK Material + Arbeit bestellen gerne auch nur einzelne Positionen. Zu beachten ist lediglich, dass einige Leistungen entsprechende Vorleistungen benötigen, also mitbestellt werden müssen (z.b.: Tapezieren ist nur möglich, wenn von ELK auch die Gipsplatten verspachtelt werden). 5

5 ELK Dach Dach (ausgebaut) 270 mm Wärmedämmung U-Wert = 0,16 W/m²K ELK Geschossdecke Oberste Geschossdecke mit 250 mm Wärmedämmung U-Wert = 0,17 W/m²K ELK Geschossdecke Bungalow 400 mm Wärmedämmung U-Wert = 0,11 W/m²K ELK Fenster 88-Top ELK Wand Bestmögliche Wärmedämmung Luftdichte Gebäudehülle Geringste Wärmeverluste 3 Scheiben Isolierverglasung Fenster und Fenstertüren Ug = 0,50 W/m²K Uw = 0,76 W/m²K g-wert 50% Fenster mit Mehrkammerprofilen, hocheffizientem Glasrandverbund und 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung Keine Wärmeverluste Optimale Ausnutzung der Sonnenenergie Ausgezeichnete Schalldämmung Außenwände mit Putzfassade, 340 mm Wandstärke 300 mm Wärmedämmung U-Wert = 0,14 W/m²K Geringer Heizbedarf durch bestmögliche Wärmedämmung Bewährte Wandkonstruktion mit natürlichen Baustoffen Behagliches Raumklima 6

6 Liefer- und Leistungsbeschreibung: Comfort-, Bungalow- und ELK Häuser 08/2012 Inhalt 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Standsicherheit, Statik Flächenangaben Raumhöhen Beschattung (sommerlicher Schutz vor Überwärmung) Bungalow mit Ultra-Energiesparausführung Baukoordinator 1.2 Preiskategorien, Leistungsübersicht Grundpreis Belagsfertig Schlüsselfertig 1.3 Gekoppelte Bauweise, Doppelhaus, Zweifamilienhaus 2 Detailbeschreibung (Grundpreis und Belagsfertig) 2.1 Fassade, Fassadengestaltung 2.2 Wände Außenwände Innenwände Drempelwände (Wände gegen Dachboden) Doppel-, Reihenhaustrennwände 2.3 Decken Deckenelemente Dachbodeneinstieg Dachterrasse ELK Haus 163 Trendline Carport ELK Haus 163 Trendline 2.4 Dächer Sattel- oder Walmdach Pultdach Flachdach Allgemeine Informationen zum Dach Sonderausstattung Dach Dachaußenaufstiege, Sicherheitseinrichtungen Schneeabrutschsicherungen 2.5 Einbauelemente Fenster, Fenstertüren Hauseingangstür Dachflächenfenster Treppe zwischen Erd- und Obergeschoß 2.6 Spenglerarbeiten 2.7 Wintergarten ELK Haus Innenausbau von Grundpreis bis Belagsfertig 3.1 Innenfensterbretter 3.2 Elektroinstallation Ausführung Anzahl Schalter, Steckdosen Zähler-/Verteilerkasten Brandmelder 3.3 Sanitärinstallation 3.4 Estrich verlegen Trockenestrich Nassestrich Abdichtung gegen Bodenfeuchte 3.5 Heizung (Warmwasserzentralheizung mit Gasbrennwertgerät) 4 Innenausstattung bei Schlüsselfertig 4.1 Spachtelarbeiten 4.2 Tapezierarbeiten 4.3 Fliesen verlegen 4.4 Bodenbeläge verlegen (Laminatboden) 4.5 Innentüren einbauen 4.6 Sanitärobjekte montieren 5 Materialpakete 5.1 Materialpaket für den Innenausbau (Wärmedämmung, Platten) 5.2 Materialpaket für die Innenausstattung (Spachtelmasse bis Sanitärobjekte) 6 Planung, Behörden, Förderungen 6.1 Planung, Behörden 6.2 Förderungsmöglichkeiten 7 Heizungsvarianten, Haustechnik 7.1 Pelletsheizung (Keller oder Hauswirtschaftsbzw. Technikraum) 7.2 Pelletsheizung (im Wohnzimmer) 7.3 Pelletskompaktzentrale mit teilsolarer Raumheizung Liter Pufferspeicher 7.4 Fußbodenheizung 7.5 Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmepumpe + Kühlfunktion 7.6 Lüftungsheizung mit Kühlfunktion 7.7 Solaranlage 7.8 Photovoltaik Anlagen 7.9 Schornstein, Edelstahlkamin 7.10 Schornstein mit integriertem Ofen (Unitherm) 7.11 Schornstein mit integriertem Ofen und Wasserwärmetauscher (Unitherm 2 + Pellets) 7.12 Sole Wasser Wärmepumpe mit Erdsonde 7.13 Luft Wasser Wärmepumpenanlage 7.14 Allgemein zu Lüftungsanlagen 8 Sonderausstattungen, Zusatzleistungen 8.1 Fenster, Fenstertüren, Hauseingangstüren Holzfenster, Holz-Alu-Fenster, Kunststoff-Alu-Fenster Fenstersprossen Eckverglasung mit / ohne Schiebeläden Frameless Verglasung Bungalow 120, 132, 147 Kniestockfenster (Comfort 128) Haustür Zweiflügelig oder mit Seitenteil(en) Beschattung Fensterläden Rollläden integriert oder vorgesetzt, Insektenschutz Raffstores Schiebeläden 8.3 Dachflächenfenster Zusätzliche Dachflächenfenster + Zubehör 8.4 Barrierefreies Bauen 8.5 Ökologie und Energiesparen Öko Dämmung Ultra Energiesparausführung Holz-Ziegel-Massivwand Wärmegedämmte Installationsebene 8.6 Sonderfassaden Holz- oder Plattenfassaden Putzgesimse ELK Haus 218, 214, Anbauteile Erker, Glaserker Glasveranda Gauben Sonderausstattung Bungalow 120 Balkone Pergola Garagenanbau 8.8 Vordächer, Dachvarianten, zusätzliche Dächer Eingangsüberdachungen Terrassenüberdachungen Carport Garagenüberdachungen Krüppelwalm 8.9 Grundrissvarianten 8.10 Innengestaltung Treppe in Buche, Geländerstäbe NIRO Zentralstaubsaugeranlage 9 Zusatzleistung Bodenplatte oder Keller 9.1 ELK Standardkeller (Rohbau) Leistungsumfang Informationen für Bauherren zum ELK Standardkeller Was muss der Bauherr machen 9.2 ELK Standard Bodenplatte (mit 10 cm Wärmedämmung) Leistungsumfang Informationen für Bauherren zum ELK Standard Bodenplatte Was muss der Bauherr machen 9.3 Technische Aufbauvoraussetzungen (für Bodenplatte und Keller) 10 Informationen für Bauherren 10.1 Kellerdecke oder Bodenplatte Draufsichtsplan für Kellerdecke oder Bodenplatte Überprüfung der Abmessungen von Kellerdecke oder Bodenplatte Leistungen, die der Bauherr vor Hausmontage erledigen muss 10.2 Anlieferung, Montage 10.3 Abnahme / Übergabe des Hauses

7 Liefer- und Leistungsbeschreibung Comfort-, Bungalow- und ELK Häuser 08/ Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Alle Leistungen der ELK Fertighaus AG beginnen ab Oberkante Kellerdecke bzw. Bodenplatte. Änderungen von Plänen, Maßen oder technischen Details aus Gründen der Weiterentwicklung, der Produktpflege oder aus produktionstechnischen bzw. statischen Gründen bleiben uns vorbehalten. Die Häuser der Kategorie Grundpreis dürfen gemäß den Richtlinien des Österreichischen Fertighausverbandes nicht als Fertighaus bezeichnet werden. Alle Fertighäuser der Kategorien Belagsfertig und Schlüsselfertig, oder Häuser, die mit allen Innenausbauleistungen (mit Wärmedämmung, Innenbeplankung, Elektro- und Sanitärinstallation) bestellt werden, führen das Österreichische Gütezeichen und werden auch als Fertighaus bezeichnet. Standsicherheit, Statik: Jedes ELK-Fertighaus wird individuell zum konkreten Standort statisch dimensioniert. Bei diesen Berechnungen werden die Schneelasten, Windlasten und auch die örtlichen Erdbebenlasten berücksichtigt. Kalkulationsgrundlage ist beispielsweise eine Schneelast von 2,00 kn/m2 Sk (Sk ist der charakteristische Wert der Schneelast auf dem Boden). Auch für die Wind- und Erdbebenlast werden entsprechende Referenzwerte bei der Kalkulation berücksichtig, die einen großen Teil der Anforderungen im österreichischen Bundesgebietes abdecken. Dennoch können bei bestimmten Einzelfällen (z.b. besondere Bodenverhältnisse, erhöhte örtliche Lastangaben lt. Norm, etc.) Verstärkungsmaßnahmen erforderlich sein. Diese werden nach entsprechendem Aufwand verrechnet. Um die korrekten Belastungsangaben lt. Norm ermitteln zu können ist die genaue Lage des Grundstückes bekannt zu geben. Anhand dieser Angaben vom Kunden werden von ELK anschließend die Schnee- Wind- und Erdbebenlasten ermittelt. Informationen über die tatsächlichen Bodenklassen auf dem Grundstück werden vom Kunden bei Bedarf zeitgerecht geliefert. Für die korrekte Ausführung des Unterbaus (Keller/Bodenplatte) werden nach der statischen Berechnung entsprechende Unterlagen für den ausführenden Baumeister geliefert. Die entsprechenden Angaben sind bei der Dimensionierung und Ausführung des Unterbaus zu berücksichtigen. Die korrekte Umsetzung fällt in den Verantwortungsbereich des Bauherrn. Sonderausstattungen wie z.b. Eingangs- oder Terrassenüberdachungen, Balkone, Gauben, etc. sind, sofern nicht ausdrücklich vermerkt, im Preis nicht enthalten und können gemäß unserer Preisliste für Sonderausstattungen bestellt werden. Ausführung der Sonderausstattung entsprechend der bestellten Preiskategorien. Das Untermörteln der Fertighauswände, der Zwischenraum zwischen Bodenriegel und Unterbau muss mit Beton hinterfüllt werden, ist in unserer Standardleistung enthalten. Flächenangaben Die im Katalog und in der Preisliste angegeben Flächen sind Nettogrundflächen (NGF). Berechnungsgrundlage dafür ist die Ö-Norm B1800. Die NGF ist die Summe aller zwischen den aufgehenden Bauteilen liegenden Fußbodenflächen, samt Fläche der Treppen in jedem Geschoss. Sie entspricht nicht der förderbaren Wohnfläche, die in jedem Baugebiet entsprechend den örtlichen Förderungsrichtlinien berechnet wird. Auf Grund von technischen Änderungen (z.b. Wandstärke bei Installationswänden) können ebenfalls Abweichungen zu den angegebenen Nettogrundflächen auftreten. Raumhöhen Die maximale Raumhöhe in ELK Fertighäusern beträgt rund 2,54 m im Erdgeschoss und rund 2,52 cm im Obergeschoss bzw. Dachgeschoss. Dies unter Voraussetzung einer Fußboden-Konstruktionshöhe (Dämmung, Estrich, Belag) von 15,5 cm im Erd- und 13,5 cm im Obergeschoss. Beschattung Zum Erlangen einer Baubewilligung ist der Nachweis einer geeigneten Beschattung nach Ö-Norm B 8110 Teil 3, sommerlicher Wärmeschutz, gefordert. Zu diesem Zweck bieten wir verschiedene Beschattungssysteme (Fensterläden, Rollläden, ) an. Für den Fall, dass sie bei uns kein entsprechendes Beschattungssystem mit bestellen, muss dies, der Norm entsprechend, nachträglich vom Bauherrn angebracht werden. Bungalow mit Ultra Energiesparausführung Alle Bungalows aus unserem Programm werden bereits ohne Aufpreis mit der unter den Sonderausstattungen beschriebenen Ultra Energiesparausführung ausgeführt. Baukoordinator Der Bauherr hat einen Bau- und Planungskoordinator gemäß 3 des Bauarbeiten Koordinationsgesetzes zu bestellen. 1.2 Preiskategorien und Leistungsübersicht Preiskategorie Grundpreis Außen komplett fertig, innen zum weiteren Ausbau Fassade werkseits fertig verputzt Fenster und Fenstertüren mit Außenfensterbänken eingebaut (ohne Innenfensterbänke) Dach samt Spenglerarbeiten fertig eingedeckt Dachentwässerung Treppe zwischen Erd- und Obergeschoss eingebaut Außenwände ohne Wärmedämmung und Innenbeplankung (Gipsplatten) Innenwände offen ohne Wärmedämmung und Gipsplatten Decken und Dachschrägen ohne Wärmedämmung und Gipsplatten. Der gesamte Innenausbau, also Wärmedämmung, Innenbeplankung (Gipsplatten) Elektroinstallation, Sanitärinstallation und Heizung, sowie die gesamte Innenausstattung wird durch den Bauherrn erbracht. Preiskategorie Belagsfertig Außen komplett fertig, innen belagsfertig In dieser Preiskategorie sind alle Leistungen der Preiskategorie Grundpreis enthalten Weiters enthalten sind folgende Leistungen: Außen- und Innenwände fertig gedämmt und beplankt Decken und Dachschrägen fertig gedämmt und beplankt Innenfensterbretter montiert Elektroinstallation mit Schaltern und Steckdosen (ohne Zähler- oder Verteilerkasten) Trockenestrich verlegt Heizung betriebsfertig installiert Die komplette Innenausstattung (Gipsplatten spachteln bis Sanitärobjekte montieren) wird durch den Bauherrn erbracht. Preiskategorie Schlüsselfertig Außen und innen komplett fertig In dieser Preiskategorie sind alle Leistungen der Preiskategorie Belagsfertig enthalten Weiters enthalten sind folgende Leistungen: Gipsplatten spachteln Tapezierarbeiten Fliesen verlegen Bodenbeläge verlegen Innentüren einbauen Sanitärobjekte montieren 1.3 Gekoppelte Bauweise, Doppelhaus, Zweifamilienhaus Gekoppelte Bauweise, Doppelhäuser Soll Ihr Fertighaus an der Grundgrenze errichtet oder mit einem anderen Haus gekoppelt werden, muss der Grundriss so abgeändert werden, dass an der Außenwand zum Nachbargrundstück kein Fenster und keine Tür liegt, sowie brand- und schallschutztechnische Auflagen berücksichtigt werden. Diese Änderungen werden preisberichtigend nach individueller Planung umgesetzt. In verschiedenen Baugebieten wird zwischen den einzelnen Wohnhäusern eine mineralische Brandmauer vorgeschrieben. Diese Brandmauer ist in unserem Leistungsumfang nicht enthalten. Sie muss vom Bauherrn, in Absprache mit dem ELK-Montageleiter, am ersten Montagetag in voller Höhe errichtet werden. Eine Brandmauer gegen ein bestehendes Objekt muss bereits vor Hausmontage in voller Höhe errichtet sein. Brandmauern, sowie die notwendigen Spengler- und Andichtungsarbeiten zum Nachbarobjekt sind in unserem Leistungsumfang nicht enthalten und obliegen dem Bauherrn, der sich zwecks unbedingt notwendiger Terminabstimmung und Festlegung des Zeitablaufes mit unserem Montageleiter in Verbindung setzen wird. Zweifamilienhaus Verschiedene Häuser aus unserem Katalog können auf Anfrage auf ein Zweifamilienhaus, mit separatem Treppenhaus, separaten Wohnungseingängen und entsprechenden Schallschutzmaßnahmen, abgeändert werden. Ausführung individuell, Preis mit separatem Angebot. Fragen Sie Ihren Bauberater. 87

8 2 Detailbeschreibung Grundpreis und Belagsfertig 2.1 Fassade, Fassadengestaltung Alle ELK-Fertighäuser erhalten in Erd- und Obergeschoss eine hochwertige und pflegeleichte Putzfassade. Die Hausecken werden mit passgenauen, fertig verputzten Einschubelementen verkleidet. Dies gilt auch für Erkerecken oder Längsstößen bei den Außenwänden, die transportbedingt maximal 12 m lang produziert werden können. Zwischen den Fassadenflächen von Erd- und Obergeschoss, sowie Obergeschoss und Aufsatzgiebel, wird eine konstruktive Trennfuge durch Überlappung der jeweiligen Fassadenflächen hergestellt. Bei der Designbemusterung ist die Putzfarbe aus unseren Farbmustern frei wählbar, wobei, ohne Aufpreis, auch eine 2-farbige Putzgestaltung möglich ist. Für mehrfarbige Putzfassaden und für Fensterfaschen muss ein geringfügiger Mehrpreis berechnet werden. Sonderfarben sind gegen Aufpreis erhältlich. Achtung: bei Putzfarben mit einem Hellbezugswert 25 muss aus thermotechnischen Gründen anstatt der EPS-F Putzträgerplatte eine Mineralwolle-Dämmplatte als Putzträger verwendet werden. Der Mehrpreis für diese Mineralwolle-Dämmplatte wird gegebenenfalls anhand der Putzfläche ermittelt und in Form eines Mehrpreises in Rechnung gestellt. Gegen Preiskorrektur bieten wir Ihnen die horizontale Trennung der Geschosse mittels eines zarten Aluminiumprofils oder das fugenfreie Vor-Ort-Verputzen Ihrer Fassade an. Bei den Typenhäuser Bungalow 135 mit Pult-/Flachdach und ELK Haus 163 Trendline ist die vor Ort verputzte fugenlose Putzfassade bereits in der Standardleistung enthalten. Hinweis: Wenn Sie die fugenlose Putzfassade, die auf der Baustelle aufgebracht wird, wählen, kann diese nur in der frostfreien Zeit erstellt werden. Bei Montage des Hauses in der kalten Jahreszeit wird die Fassade erst zu einem späteren Zeitpunkt, nach der Frostperiode, fertiggestellt. Der Termin wird separat bekanntgegeben. Verschiedene Holzfassaden oder fassadenteile können als Sonderausstattung mit Aufpreis bestellt werden. Siehe Beschreibung unter Sonderausstattungen 2.2 Wände Außenwände (EG, OG, Giebel, Kniestock) Grundpreis mit Putzfassade, Aufbau von außen nach innen Silikonharz Edelputz Karbonfaserverstärkter Unterputz vollflächig armiert Putzträgerplatte EPS-F 100 mm Gipsfaserplatte 15 mm Riegelkonstruktion 200 mm mit Holzfassade (Aufpreis), Aufbau von außen nach innen Nut-/Federschalung Fichte oder andere Schalungsarten wie unter Sonderausstattung beschrieben Lattenrost Schalungsbahn (diffusionsoffen) Wärmedämmung EPS 50 mm Gipsfaserplatte 15 mm Riegelkonstruktion 200 mm Innenausbau bei Belagsfertig, Schlüsselfertig, oder separater Bestellung Wärmedämmung 200 mm PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse Gipsplatte GKF 18 mm Die Giebelelemente im nicht ausgebauten Bereich (Dachboden, Spitzboden) sowie die Aufsatzgiebel werden mit 100 mm Riegelkonstruktion, ohne Wärmedämmung, PE-Folie und Gipsplatten ausgeführt. Innenwände Wandaufbau Grundpreis Riegelkonstruktion 100 mm Innenausbau bei Belagsfertig, Schlüsselfertig, oder separater Bestellung Wärmedämmung 50 mm Gipsplatte GKF (beidseitig) 18 mm Bei Sanitärwänden (Wänden für den Einbau von Sanitärrohren, bzw. wenn konstruktiv erforderlich) wird die Riegelkonstruktion 200 mm stark ausgeführt. An Sanitärwänden wird, wenn aus konstruktiven Gründen erforderlich, anstatt der Gipsplatte GKF 18 mm eine 2-schalige Beplankung aus je einer Lage Gipsfaserplatte 12,5 mm und Gipsplatte GKF 12,5 mm imprägniert, ausgeführt. In den Sanitärwänden sind die Leitungen für Kalt- und Warmwasser sowie den Abfluss eingebaut. Drempelwände (Wände gegen Dachboden- bzw. Abseitenräume) Grundpreis Riegelkonstruktion 200 mm Innenausbau bei Belagsfertig, Schlüsselfertig, oder separater Bestellung Wärmedämmung 200 mm PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse (raumseitig) Gipsplatte GKF (beidseitig) 18 mm In die Drempelwände werden, wo dies gesetzlich (Abseitenraum größer als 5 m²) oder technisch (z. B. Installationsdurchführungen im Abseitenraum) notwendig ist, Tapetentüren (Abseitentüren) eingebaut. Zu Abseitenräumen, die kleiner als 5 m² sind, oder die nicht aus montage- oder wartungstechnischen Gründen begehbar sein müssen, werden keine Abseitentüren eingebaut. In der Kategorie Grundpreis werden die Drempelwände lose mitgeliefert. Die Montage erfolgt bauseits durch den Käufer, nach dem Aufbringen der dachbodenseitigen Isolierung und Außenbeplankung. Bei Bestellung der Innenausbauleistungen und in den Preiskategorien Belagsfertig und Schlüsselfertig werden die Drempelwände von uns montiert. Doppel- oder Reihenhaustrennwand Wandaufbau von innen nach außen Grundpreis Riegelkonstruktion 100 mm 2 Lagen Gipsplatte GKF18 36 mm Luftraum ca. zum Nachbarobjekt 40 mm Belagsfertig und Schlüsselfertig oder separater Bestellung Gipsplatte GKF 18 mm PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse Riegelkonstruktion 100 mm Wärmedämmung 100 mm 2 Lagen Gipsplatte GKF18 36 mm Luftraum ca. um Nachbarobjekt 40 mm Die Doppel- oder Reihenhaustrennwand kann nur bei Parifizierung der Grundstücke oder bei Errichtung eines Doppelhauses auf einer Bauparzelle angeboten werden. Werden die Grundstücke einzeln parzelliert, wird in den meisten Baugebieten zwischen den einzelnen Häusern eine massive Brandmauer vorgeschrieben. Diese Brandmauer ist in unserem Preis nicht enthalten und muss am ersten Montagetag bauseits, durch den Bauherrn, in voller Höhe errichtet werden. Die zur Andichtung der Brandmauer an das Dach notwendigen Spenglerarbeiten müssen ebenfalls bauseits erbracht werden. Die an der Brandmauer anliegenden Außenwände des Fertighauses werden ohne Fassade, mit einer Hinterlüftungslattung ausgeführt. Bitte beachten Sie, dass in der Reihenhaustrennwand keine Elektrobzw. Sanitärinstallationen ausgeführt werden dürfen. Gips Montagedeckel (ab Belagsfertig) In den Gipsplatten an den Wänden sind zu Verschraubung der Wände untereinander kreisrunde Montageöffnungen. Diese Montageöffnungen müssen bauseits, durch den Bauherrn, im Zuge der Spachtelarbeiten verschlossen werden. Die dafür notwendigen Gips-Montagedeckel werden lose mitgeliefert. In der Preiskategorie Schlüsselfertig oder bei Bestellung der Leistung Gipsplatten spachteln werden diese Montageöffnungen von unseren Monteuren verschlossen. 2.3 Decken Die Decke über dem Erdgeschoss, über dem Obergeschoss, und die Kehlbalkendecke (Decke zum Spitzboden) wird als geschlossene Decke in Elementkonstruktion ausgeführt. Alternativ kann die Kehlbalkendecke auch als Zangendecke ausgeführt sein. Die Decke zum Spitzboden ist für Wartungsarbeiten verwendbar und für eine Nutzlast von 100kg/m2 dimensioniert. Wenn eine Dimensionierung für größere Belastungen zeitgerecht gewünscht wird, können wir das gegen Aufpreis anbieten. Deckenelemente, Aufbau von oben nach unten Grundpreis Werkstoffplatte P4 19 mm Träger-Konstruktion 250 mm (alternativ: Träger 200 mm + 55 mm Aufdopplung) Innenausbau bei Belagsfertig, Schlüsselfertig, oder separater Bestellung Wärmedämmung 50 mm (Wohnraumtrenndecke, Zwischendecke) Wärmedämmung 250 mm (oberste Geschossdecke gegen Dachboden) PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse Sparschalung, mit Abstand verlegt 22 mm Gipsplatte GKF 12,5 mm Deckenelemente Bungalow, Aufbau von oben nach unten Grundpreis Werkstoffplatte P4 19 mm Träger-Konstruktion 400 mm Innenausbau bei Belagsfertig, Schlüsselfertig, oder separater Bestellung Wärmedämmung 400 mm PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse Sparschalung, mit Abstand verlegt 22 mm Gipsplatte GKF 12,5 mm 88

9 Achtung Nassestrich: Die Deckenelemente zwischen Erd- und ausgebautem Obergeschoss sind auf eine Belastung mit Trockenestrich ausgelegt. Soll Nassestrich zur Anwendung kommen, muss dies im Werkvertrag ausdrücklich angeführt werden. Ihr Bauberater informiert Sie diesbezüglich. Anderenfalls ist der Einsatz von Zement- oder Nassestrich nicht möglich. Eine eventuell notwendige Verstärkung der Konstruktion für Nassestrich ist im Planungsstadium im Regelfall kein Problem. Die Mehrkosten für die Konstruktionsverstärkung werden nach tatsächlichem Aufwand ermittelt und in Form eines Aufpreises in Rechnung gestellt. Eine nachträgliche Konstruktionsverstärkung ist nicht möglich. Brandschutzbelag Wird von der Baubehörde im Dachbodenbereich ein Brandschutzbelag auf der Decke vorgeschrieben, wird dieser gegen Aufpreis aus Gipsplatten GKF 12,5 mm hergestellt. Balkon Eventuell im Katalog dargestellte Balkone sind im Preis nicht enthalten und können als Sonderausstattungen bestellt werden. Dachbodeneinstieg Bei allen Häusern, bei denen der Spitzboden begehbar und größer als 5 m² ist, wird in die oberste Geschossdecke (Decke zum Dachboden) eine Dachbodentreppe ca. 70 x 120 cm eingebaut. Ist der Dachboden nicht begehbar (Höhe kleiner als 50 cm), wird kein Dachbodeneinstieg vorgesehen. Die Lage der Dachbodeneinstiegstreppe wird im Ausführungsplan eingezeichnet. Ein Geländer auf der Decke im Dachboden, im Bereich der Dachbodentreppe, ist in unserer Leistung nicht enthalten. Dachterrasse ELK Haus 163 Trendline Die Decke über dem Wohnraum ist, wie bei den Bungalows, mit 40 cm starken Deckenbalken und 40 cm Wärmedämmung im Gefache, als Dachterrasse ausgebildet. Der Terrassenbelag besteht aus Kunststeinbelag mit Folienabdichtung. Die Terrasse wird zu ca. 1/3 von einer verputzten Brüstungswand und zu 2/3 mit einem Metallgeländer (Aluminium beschichtet) mit Glasfeldern eingefasst. Die Terrasse wird über Speier entwässert. Mit Aufpreis können wir auch eine Rinne mit Fallrohr ausführen. Preis auf Anfrage. Achtung: bei Ausführung mit Fallrohr muss ein entsprechender Kanalanschluss vorbereitet werden. Carport ELK Haus 163 Trendline Das seitlich überstehende Obergeschoss bildet einen überdecken Carport, der auf drei verputzten Wandscheiben abgestützt ist. Die Wandscheiben sind in der Standardausführung mit der darüber liegenden Fassade bündig. Mit Aufpreis werden wir diese drei Wandscheiben so ausführen, dass sie sich in der OG-Wand als erhabener Fassadenteil (ca. 10 cm), wie bei unserem Musterhaus Berlin gezeigt, fortsetzen. Die Untersicht des Carportes ist verputzt. Auf Wunsch, mit Aufpreis, kann die Untersicht auch mit Exterieurplatten verkleidet und zusätzlich mit eingebauten LED-Spots ausgestattet werden. 2.4 Dächer Satteldach oder Walmdach, Aufbau von außen nach innen Grundpreis Betondachsteine Bramac Donau- bzw. Alpendachsteindachstein glatt, in Standardfarben Dachlattung Konterlattung Diffusionsoffene Schalungsbahn (bei nicht ausgebautem Dachraum, Dachboden) Diffusionsoffene Dachdämmplatte (bei ausgebautem OG) Dachkonstruktion (zimmermannsmäßig abgebunden, vorgefertigte Elemente) Innenausbau im OG im ausgebauten Bereich bei Belagsfertig, Schlüsselfertig, oder separater Bestellung Sparrenaufdopplung 50 mm Wärmedämmung 250 mm PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse Sparschalung, mit Abstand verlegt 22 mm Gipsplatte GKF 12,5 mm Satteldach Elk Haus 163 Trendline Aufbau von außen nach innen Grundpreis Stahl Trapezblech, verzinkt und beschichtet Lattung Konterlattung Diffusionsoffene Schalungsbahn Dachdämmplatte Sparrenkonstruktion Pultdach Aufbau von außen nach innen Grundpreis Stahl Trapezblech, verzinkt und beschichtet Lattung Konterlattung Diffusionsoffene Schalungsbahn Dachdämmplatte Sparrenkonstruktion mit Aufdopplung 250 mm Innenausbau bei Belagsfertig, Schlüsselfertig, oder separater Bestellung Wärmedämmung 250 mm Sparschalung, mit Abstand verlegt 22 mm PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse Gipsplatte GKF 12,5 mm Mit Aufpreis, bis zu einer maximalen Schneelast von 3,5 kn/m², können wir als Alternative bei den Pultdächern und beim Satteldach ELK Haus 160 Trendline eine Eindeckung mit Bramac max7 Betondachstein anbieten. In diesem Fall muss die Dachneigung des Pultdaches von 5 auf 7 angehoben werden. Preis auf Anfrage. Flachdach Aufbau von außen nach innen Grundpreis Kiesschüttung Dachfolie Gefälledämmung gemäß Wärmeschutzberechnung PE Folie als Dampfbremse, stoßverklebt Werkstoffplatte P5 19 mm Decken-Konstruktion 250 mm Innenausbau bei Belagsfertig, Schlüsselfertig, oder separater Bestellung Wärmedämmung 50 mm Sparschalung, mit Abstand verlegt 22 mm Gipsplatte GKF 12,5 mm Allgemeine Informationen zum Dach Alle Konstruktionshölzer der Dachkonstruktion werden gemäß gültiger Standberechnung dimensioniert. Die Verwendung eines zum oben abgeführten Dachdeckmaterials gleichwertigen Produktes bleibt uns vorbehalten. Die Befestigung der Dachsteine erfolgt gemäß aktuell gültiger Ö-Norm. B Die entsprechende Windsogberechnung und die vorgesehenen Befestigung sind im Hauspreis enthalten. Mindestdachneigung Alle nicht ausgebauten Dächer mit Betondachsteineindeckung werden mit mindestens 25 Dachneigung und einer Unterspannung mit einer diffusionsoffenen Schalungsbahn ausgeführt. Bei Verringerung der Dachneigung, oder auf Grund höherer Schneelasten, können erhöhte Anforderungen an das Unterdach gemäß Ö-Norm B 4119 gestellt werden. Der Aufpreis dafür wird individuell ermittelt und bekanntgegeben. Dachvorsprung Die Dachvorsprünge an Ortgang und Traufe werden, wie im Katalog in den Grundrissen dargestellt, ausgeführt. Das exakte Maß der Dachvorsprünge kann je nach Verlegemaß der Dacheindeckung geringfügig abweichen. Satteldach Pfetten- und Sparrenvorköpfe sichtbar, Vorsprungschalung auf den Sparren. Auf Wunsch, gegen Preiskorrektur, kann die Vorsprungschalung auch unterhalb der Sparren (Sparrenvorköpfe verdeckt) angebracht werden. Walmdach Umlaufender Dachvorsprung (ca. 80 cm breit) mit Dachkastenschalung, Sparrenvorköpfe verdeckt. Auf Wunsch, gegen Preiskorrektur, kann der Dachvorsprung auch mit sichtbaren Sparrenvorköpfen, oder, wie beim ELK-Comfort 117 (Musterhaus Haid) gezeigt, ohne Dachvorsprung mit vorgehängter Kastenrinne ausgeführt werden. Pultdach Sparrenvorköpfe sichtbar, Vorsprungschalung auf den Sparren. Auf Wunsch, gegen Preiskorrektur, kann die Vorsprungschalung auch unterhalb der Sparren (Sparrenvorköpfe verdeckt) angebracht werden. Eventuell im Katalog dargestellte Balkonüberdachungen sind nicht im Preis enthalten. Sie werden nur bei Bestellung des Balkons samt Balkonüberdachung ausgeführt. Dachlast Die Dachkonstruktion ist auf eine Schneelast von 2,00 kn/m² Sk (Sk ist der charakteristische Wert der Schneelast auf dem Boden), unter Berücksichtigung der jeweils oben beschriebenen Dacheindeckung, ausgelegt. 89

10 Verpflichtend: Der Bauherr muss sich bei der zuständigen Baubehörde informieren, ob dieser Wert für sein Baugebiet ausreicht, oder ob höhere Schneelasten zu berücksichtigen sind und muss uns gegebenenfalls benachrichtigen. Die Konstruktion wird dann, entsprechend der für das Baugebiet ausgewiesenen Schneelasten, verstärkt. Die individuell ermittelten Mehrkosten werden separat berechnet und bekannt gegeben. Sonderausstattungen wie Eingangs- und Terrassenüberdachungen, etc. Die bei verschiedenen Häusern im Katalog dargestellten Eingangs- und Terrassenüberdachungen, sowie Garagendächer, Pergolen oder Giebelverzierungen sind im Preis nicht enthalten. Diese Dinge können als Sonderausstattung mit Aufpreis bestellt werden. Ausnahme die Terrassenüberdachung bei Bungalow 96 und 135 ist bereits im Preis enthalten. Dachaußenaufstieg, Sicherheitseinrichtungen Eventuell geforderte Außenaufstiege auf das Dach, sowie Trittstufen, Podeste und Geländer auf dem Dach sind in unserem Leistungsumfang nicht enthalten und sind Leistung des Bauherrn. Der Bauherr muss sich diesbezüglich bei der Baubehörde bzw. seinem Schornsteinfeger informieren. Für Dächer mit Betondachsteineindeckung können im Zuge der Bemusterung Trittstufen samt Gitterrosten bestellt werden. Der Aufpreis dafür wird anhand der Dachlänge ermittelt und Ihnen bekannt gegeben. Schneeabrutschsicherungen Schneeschutzsysteme wie Schneenasen oder Schneestoppsteine, eventuell auch in Kombination mit Schneefanggittern, verhindern in der Regel das Abrutschen der Schneemassen vom Dach. Der Gesetzgeber fordert insbesondere in den Baugesetzen der einzelnen Bundesländer, ob solche Systeme vorgeschrieben sind. Der Bauherr muss sich informieren. Unabhängig von solchen Vorschriften ist die Anwendung von Schneeschutzsystemen zu empfehlen. Trotz fachgerechter Ausführung und Dimensionierung von Schneeschutzsystemen kann es bei ungünstigen Witterungsverhältnissen zum Abrutschen von Schnee und zu entsprechenden Schäden kommen. Laut Vorgaben der Hersteller und aktueller Ö-Norm ist nur eine vollständige Verlegung, verteilt auf der gesamten Dachfläche nach den entsprechenden Verlegeschemen zulässig. Wir bieten entsprechende Schneeschutzsysteme gerne individuell zusätzlich an. Unsere Berater unterstützen Sie gerne die für Sie optimale Gesamtlösung zu finden. Bei Gefährdung muss die Entfernung von zu großen Schneemassen und / oder die Umsetzung von geeigneten Sicherungsmaßnahmen durch den Liegenschaftseigentümer veranlasst werden. Vogelschutzgitter Um das Nisten von Kleinvögeln unterhalb der Dachsteine im Hinterlüftungsbereich zu vermeiden, montieren wir an den Traufenseiten des Daches ein Vogelschutzgitter. (kein Traufenkamm) 2.5 Einbauelemente Fenster, Fenstertüren Hocheffiziente Kunststofffenster 88-Top in Weiß mit Mehrkammer-Profilen, 3-Scheiben Verglasung Ug gemäß EN 673 = 0,5 W/M²K, g-wert von 50%, Uw = 0,76 W/m²K. Die Fenster und Türen werden mit FCKW freiem Montageschaum abgedichtet. Alle Verglasungen, die unter die Brüstungshöhe (BRH = 85 cm) reichen sind mit Sicherheitsverglasung ausgestattet. Ab m Seehöhe muss im Fensterglas eine Vorrichtung zum Druckausgleich eingebaut werden. Der Aufpreis dafür wird individuell, anhand der Glasflächen, ermittelt und bekanntgegeben. Innenfensterbretter sind im Grundpreis nicht enthalten. Bei Bestellung der Innenausbauleistungen und in den Preiskategorien Belagsfertig und Schlüsselfertig werden bei allen Fenstern, außer Fenstertüren, bodenlange Fixverglasungen und Fenstern in Bad und WC, weiße oder marmorierte Innenfensterbretter eingebaut. Holzfenster oder Holz-Alufenster können auf Wunsch, mit entsprechendem Mehrpreis, bestellt werden. Siehe unter Sonderausstattungen Metallgeländer vor bodenlangen Fenstertüren, sogenannte Französische Balkone, die eventuell auf einigen Fotos von Kundenhäusern in unseren Prospekten zu sehen sind, sind von uns nicht lieferbar. Falls gewünscht, können solche Geländer vom Bauherrn montiert werden. Hauseingangstür Jedes Haus erhält eine Hauseingangstür in Fichte mit Dickschichtlasur, je nach Bemusterung in verschiedenen Holz- oder RAL-Farben, komplett mit Beschlägen (Ausführung je nach Modell). Sie wird mit FCKW freiem Montageschaum abgedichtet. Die Türen sind mit einer Mehrfachverriegelung ausgestattet. Ein Sperrzylinder mit drei Schlüsseln wird mitgeliefert. Die ELK-Modelle 200-1, 201-3, 510-1, 566-1, 705-1, 712-1, oder 712-2, wie im Innovations- und Bemusterungszentrum (Originalmodell oder Bildmaterial) gezeigt, sind im Preis enthalten. Alle Hauseingangstüren haben ein Stockaußenmaß von ca. 109 x 223 cm. Bei der Designbemusterung stehen verschiedene attraktive Türmodelle, zum gleichen Preis oder mit Aufpreis, zur Wahl. Haustürseitenteile, auch wenn diese im Katalog dargestellt sind, im Preis nicht enthalten und können, technische Machbarkeit vorausgesetzt (Raumbreite), als Sonderausstattung mit Aufpreis bestellt werden. Kunststoff-Hauseingangstüren: Ohne Aufpreis können die Haustürmodelle 503-1, 503-2, 503-3, 528-1, 528-2, 528-3, 604-1, und in Kunststoff weiß bestellt werden. Dachflächenfenster Bei ausgebautem Dachgeschoss werden Wohnraum-Dachflächenfenster in Kunststoff weiß, wie im Kataloggrundriss dargestellt, eingebaut. Für alle Dachflächenfenster, die auf Grund ihrer Einbauhöhe zur manuellen Bedienung nicht erreichbar sind, z.b. im Bereich von Galerien oder Treppenhäusern, wird eine Betätigungsstange zum Öffnen und Schließen der Fenster mitgeliefert. Gegen Aufpreis und separate Bestellung ist eine Ausführung mit Elektroantrieb oder Ausstattung mit Außenrollos möglich. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Dachflächenfenster von hohen Schneeauflagen zu befreien sind, um die Funktionsfähigkeit zu erhalten. Dies gilt hauptsächlich für schneereiche Lagen. Reklamationen. Reklamationen aus diesem Grund können nicht berücksichtigt werden. Treppe zwischen Erd- und Obergeschoss Die im jeweiligen Grundriss im Katalog dargestellte Treppe zwischen Erd- und Obergeschoss wird bereits ab der Preiskategorie Grundpreis eingebaut. Je nach Haustyp ist dies eine offene (ohne Setzstufen) oder geschlossene (mit Setzstufen) Massivholztreppe samt dem dazugehörigen Handlauf, Treppengeländer und eventuell erforderlichen Brüstungsgeländern im OG. Alle Treppen sind in massiver Fichte, farblos lackiert. Die Untersicht der Treppe bei Ausführung mit Setzstufen ist roh, nicht verkleidet. Im Bereich der Treppe werden in der Preiskategorie Grundpreis bereits alle Wände auf der Treppenseite im Erdgeschoss mit Gipsplatten beplankt. Eine Außenwand wird in diesem Bereich auch bereits wärmegedämmt. Andere Holzarten, z.b. Hartholztreppen, und andere Treppenausführungen können bei der Designbemusterung ausgewählt und bestellt werden. Eventuell erforderliche Brüstungsgeländer im Bereich der Kellertreppe, sowie das Geländer für die Kellertreppe, sind in unserer Standardleistung nicht enthalten. Das Brüstungsgeländer zur Kellertreppe, in der gleichen Ausführung wie das Treppengeländer, kann gegen Preiskorrektur dazu bestellt werden. Hinweis neue Treppen Auf Grund neuer Normen haben wir alle Treppen zwischen Erd- und Obergeschoss umgestaltet. Alle Treppen werden nunmehr mit 16 Stufen, bei gleichzeitiger Verbesserung des Stufenverhältnisses (Schrittmaß), ausgeführt. In den Kataloggrundrissen sind unabhängig davon zum Teil noch die alten Treppen mit abweichender Stufenzahl abgebildet. 2.6 Spenglerarbeiten Fenster, Fenstertüren und fest verglaste Elemente erhalten außenliegende Fensterbänke aus Aluminium, je nach Wahl in verschiedenen Farben. Mit Aufpreis können auch Fensterbänke aus Kunststein montiert werden. Dachentwässerung (Dachrinnen und Fallrohren) aus Stahl verzinkt, je nach Wahl in den Farben Weiß oder Braun beschichtet. Die Fallrohre werden bis 15 cm unterhalb der Fundament-/Kellerdeckenoberkante geführt. Alle Häuser, außer jener mit Flachdach, haben eine vorgehängte Dachrinne, ohne Einlaufblech. Andere Farben, oder Alu-Dachrinnen können bei der Bemusterung mit Aufpreis bestellt werden. Der Schornstein erhält eine Einfassung für einen 1- oder 2-zügigen Schornstein. Bei Verklinkerung des Kaminkopfes, oder wenn der Schornstein im Bereich First, Grat oder Kehle (Ichse) liegt, kann die Kamineinfassung nicht von uns gemacht werden. Sie entfällt gegen entsprechende Preisgutschrift. Der Schornstein selbst ist im Preis nicht enthalten, kann aber bei Bedarf bei ELK bestellt werden. Bei Ausführung eines Edelstahl-Kamins wird von ELK keine Kaminverblechung im Dachbereich ausgeführt. Dachwalben (Ichsenverblechungen) und diverse Anschlussbleche werden aus beschichtetem Aluminiumblech angefertigt. 2.7 Wintergarten ELK Haus 187 Anbau gemäß Kataloggrundriss als Erweiterung zum Wohnraum im Erdgeschoss und Dachgeschoss. Der Wintergarten besteht aus einer Leimbinder-Rahmenkonstruktion mit vorgesetzter 3-Scheiben Isolierverglasung (Ug-Wert 0,7 W/m²K) und Alu-Clip Abdeckprofilen, die in verschiedenen RAL-Farben ausgeführt werden können. Im Erdgeschoss erfolgt die Beschattung in Kombination mit einer Aluminium Pergola (Beschattungsvordach). Beschattung aus einer Aluminiumkonstruktion mit eingelegten Lamellen. Achtung: Als sommerlicher Wärmeschutz, gegen Überwärmung des Wohnraumes, empfiehlt es sich zu dieser Wintergartenausführung unbedingt eine Beschattung vorzunehmen. Wir empfehlen deshalb die Ausführung von elektrisch betriebenen Aluminium-Jalousien (Sonderausstattung mit Aufpreis) zu diesem Wintergarten. 90

11 Sollten Sie diese Aufpreisposition nicht bestellen, ist die bauseitige Anbringung eines vergleichbaren Wärmeschutzes unbedingt erforderlich. Im Handel werden zu diesem Zweck viele kostengünstige und einfache Jalousiesysteme angeboten. 3 Innenausbau von Grundpreis bis Belagsfertig Diese Leistungen können auch zur Preiskategorie Grundpreis dazu bestellt werden. Die Leistungen Wärmedämmung, Innenbeplankung mit Gipsplatten, Innenfensterbretter, Elektro- und Sanitärinstallation können, da die einzelnen Arbeitsschritte ineinander greifen, nur als Komplettpaket bestellt werden. 3.1 Innenfensterbretter Bei allen Fenstern, außer Fenstertüren, bodenlange Fixverglasungen und Fenstern in Bad und WC, werden weiße oder marmorierte Innenfensterbretter eingebaut. 3.2 Elektroinstallation Ausführung Die Leistung ELK beginnt ab Oberkante Kellerdecke bzw. Bodenplatte. Die Zuleitung der einzelnen Anschlüsse wird in den Fertighauswänden bis zu der Stelle geführt, an welcher der Zählerkasten bzw. Verteilerkasten vorgesehen ist. Die Elektroinstallationen werden entsprechend den ÖVE Vorschriften ausgeführt, wobei die Leitungsführung innerhalb der Fertighauswände teilweise in Rohren ausgeführt wird. Die Verlegung in den Deckenelementen erfolgt ohne Verrohrung. Steckdosen und Lichtschalter sind montiert, Leerverrohrungen für Telefon und TV sind in der Fertighauswand eingebaut. Auslässe für Terrassen-, Balkon- und Eingangsbeleuchtung sowie für die Hausklingel mit Schalter (ohne Klingel) werden vorgesehen. Umfang der Ausstattung Wohnzimmer, Wohnraum: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 5 Steckdosen, 1 Leerrohr für Telefon und TV Esszimmer, Essplatz: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 2 Steckdosen Küche: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Wandauslass, 5 Steckdosen, je 1 Anschluss für Geschirrspüler, Kühlschrank und E-Herd Zimmer, Schlafzimmer, Kabinett; 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 3 Steckdosen, je 1 Leerrohr für Telefon und TV Windfang, Diele, Gänge, Flure: 2 Wechselschalter, 1 Deckenauslass, 1 Steckdose Treppe EG/OG: 2 Wechselschalter, 1 Decken- bzw. Wandauslass Abstellraum: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Steckdose Technikraum: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Steckdose, Anschlüsse für Haustechnik (Heizung) je nach Bestellung Hauswirtschaftsraum: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 2 Steckdosen Hauseingang: 1 Schalter für Außenbeleuchtung, 1 Wandauslass außen, 1 Klingeltaster Terrassentür, Balkontür: 1 Schalter für Außenbeleuchtung, 1 Wandauslass außen Bäder, Dusch-WC: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Wandauslass, 1 Steckdose WC: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Steckdose Die oben angegebene Anzahl von Schaltern, Lichtauslässen (Wand-, Deckenauslass) und Steckdosen definiert die im jeweiligen Raum eingebaute Mindestanzahl. In manchen Fällen, z.b. bei kombinierten Räumen, großen Galerien, oder Dielen mit mehreren Türen können die o.g. Mengenangaben geringfügig abweichen, bzw. werden statt Wechselschaltern Taster mit Stromstoßschalter eingebaut. Die Standardausstattung für Ihr Haus ist in den Ausführungsplänen dargestellt. E-Verteiler- bzw. Zählerkasten: Der Zähler- bzw. Verteilerkasten ist in unserem Leistungsumfang nicht enthalten. Lieferung, Einbau und Installation desselben sind vom Bauherrn einem konzessionierten Elektriker in Auftrag zu geben. Wird von den Behörden oder Elektrizitätsgesellschaften für die Elektroinstallation ein Sicherheitsprotokoll verlangt, hat dies ebenfalls der Bauherr zu erbringen. Er kann die Elektroinstallationsfirma, welche die Installation des Zähler- bzw. Verteilerkastens durchführt, damit beauftragen. Mit Aufpreis kann der Zähler- bzw. Verteilerkasten bei uns bestellt werden. Im Preis für den E-Verteilerkasten sind alle für unsere Haustechnik erforderlichen Absicherungen (Vorsicherung, FI, Überspannungsschutz, Leitungsschutzschalter, etc.) enthalten. Die Verteilerkästen sind in der Standardgröße für jedes Bundesland gleich ausgeführt und gemäß de n ÖVE Richtlinien bestückt. Der Prüfbefund für den E-Verteiler- bzw. Zählerkasten und die von ELK ausgeführte Elektroinstallation wird zur Vorlage bei der Baubehörde von uns ausgestellt. Der Prüfbefund gilt nicht für den Kabelübergangskasten oder die Hauszuleitung oder für Installationen im Keller. Im Keller werden unsererseits keine Installationsarbeiten durchgeführt, ausgenommen Installationen für eine eventuell im Keller zu installierende Heizung von ELK. Auch der E-Verteilerkasten von ELK wird von uns im Keller verkabelt und überprüft. Im Verteilerkasten ist genug Platz für die Absicherung der Kellerinstallation. Gegen Aufpreis können auch die dafür notwendigen LS- und FI-Schalter bei uns bestellt werden. Die Positionierung des E-Verteilerkastens erfolgt im Zuge der Einreichplanung bzw. in den Ausführungsplänen. Im Preis für den E-Verteiler- bzw. Zählerkasten nicht enthalten: Hauszuleitung bis zum E-Verteilerkasten Prüfbefund für die Hauptzuleitung oder deren Anschluss und Überprüfung des Fehlerschutzschalters. Für diesen Prüfbefund und die Erdungswiderstandsmessung muss der Käufer einen konzessionierten Elektriker beauftragen, der den Prüfbericht von Elk komplettieren muss. Verteilerkästen in Vorarlberg: Der Kabelübergangskasten KÜK wird hier meist unter dem E-Verteilerkasten positioniert. Das Kabel vom KÜK zum Verteilerkasten ist ebenfalls nicht in unserem Preis enthalten und muss bauseits einem konzessionierten Elektriker in Auftrag gegeben werden. Zusätzlicher zweiter Zähler für Wärmepumpen oder Spezialtarife: Der Käufer muss unbedingt bekanntgeben, ob er für Wärmepumpe oder eventuelle Spezialtarife für Heizungsanlagen einen zweiten Zähler benötigt. Durch den zweiten Zählerplatz entsteht ein geringfügiger Mehrpreis. Bei Spezialtarifen sind die täglichen Abschaltzeiten zu berücksichtigen. Sind diese länger als 2 Stunden, muss auch dies unbedingt bekanntgegeben werden. Wird allerdings nicht mitgeteilt, dass ein zweiter Zähler benötigt wird, ist der Zählerkasten nur für einen Zähler ausgelegt. Brandmelder In einigen Bundesländern sind in den Aufenthaltsräumen, sowie im Bereich der Fluchtwege, akustische Rauchwarnmelder vorgeschrieben. Diese sind als Materialpaket beinhaltet. (netzunabhängiger Betrieb, nicht zur Kombination mit der Alarmanlage geeignet) Im Zuge der Bemusterung sind auch Rauchwarnmelder in Kombination mit der Alarmanlage gegen Aufpreis erhältlich. 3.3 Sanitärinstallation Die Leistung ELK beginnt ab Oberkante Kellerdecke bzw. Bodenplatte. Für die in den Grundrissen dargestellten Sanitärobjekte sowie für Küchenspüle und Geschirrspüler werden die Anschlüsse für Warm- und Kaltwasser sowie Abfluss in den vorgefertigten Sanitärwänden anschlussfertig installiert. Die Wasserleitung (Warm-/Kaltwasser) wird mit lebensmittelechten und korrosionsbeständigen Rohren ausgeführt. Die Abwasserleitungen werden aus Kunststoffrohren hergestellt. Der Hauptstrang des Kanals wird über Dach entlüftet. Der Einbauspülkasten für das Hänge-WC wird, sofern dies technisch möglich ist (nur an Sanitär-Innenwänden), bereits eingebaut. Liegt das WC an einer Außenwand oder liegen zwei Sanitärobjekte an einer Wand gegenüber, kann aus technischen Gründen kein Einbauspülkasten montiert werden. Die Installation ist in diesem Fall für ein Stand-WC mit aufgesetztem Spülkasten vorgesehen. Die Installationen werden in den Wänden bis Bodennähe (Kellerdeckenoberkante oder Fundamentplatte) geführt und enden mit Gewindeübergängen, sodass mit jedem handelsüblichen Rohrmaterial weitergearbeitet werden kann. Die Verlegung auf der Bodenplatte bis zum Hausanschluss für Wasserleitung und Abwasserleitungen, die Erstellung von Wassermesser, Druckminderer, Wasserfilter und Wasseraufbereitungsanlagen, die behördliche Abwicklung und die Abnahme der Installation sind Leistung des Käufers. Gegen Aufpreis kann ein vorgefertigter Hauswasseranschluss, bestehend aus Wasserzählerplatte, Druckminderer, Wasserfilter und Wasseraufbereitung angeboten werden Die Verbindungsleitungen und Zusammenschlüsse zwischen den einzelnen Sanitäranschlüssen (Wasser- und Abwasserleitung) sind ebenfalls Leistungen des Käufers. Diese Leitungen sind unterhalb der Kellerdecke, oder, wenn kein Keller gebaut wird, in den dafür vorgesehenen Verbindungsschlitzen in der Bodenplatte zu führen. Im Bereich von Dusche und Badewanne können die Verbindungsleitungen auch auf der Kellerdecke bzw. Bodenplatte geführt werden. Sofern Sie die Sanitärobjekte nicht bei uns bestellen, prüfen Sie bitte bei dem von uns beigestellten Ausführungsplan, ob die Anschlüsse für die von Ihnen vorgesehenen Sanitärobjekte passen (z.b. Stand oder Hänge-WC/Bidet, usw.) Achtung: Durch die Installationsarbeiten verbleiben in den Rohren Verarbeitungsrückstände. Diese müssen vor der erstmaligen Inbetriebnahme der Kaltund Warmwasserleitungen, zum Schutz der Armaturen und Sicherheitseinrichtungen, sowie der Sanitär- und Heizungsanlagen, fachgerecht durchgespült werden. Vor Inbetriebnahme der Sanitärinstallationen sind die einzelnen Anschlussstellen vom Käufer fachgerecht zu verschließen. Warmwasserzirkulationsleitungen sind nicht im Leistungsumfang enthalten. Wird eine Zirkulationsleitung gewünscht, kann diese mit Aufpreis bestellt werden. Preis auf Anfrage. 91

ELK Fertighaus Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014-D Bungalow, Comfort, ELK Haus, Living, Effizienzhaus 40. Inhaltsverzeichnis

ELK Fertighaus Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014-D Bungalow, Comfort, ELK Haus, Living, Effizienzhaus 40. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Preisgestaltung - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände - Standsicherheit,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. ELK FERTIGHAUS LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 - A Bungalow, Comfort, ELK Haus, Living.

Inhaltsverzeichnis. ELK FERTIGHAUS LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 12 / 2015 - A Bungalow, Comfort, ELK Haus, Living. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände - Standsicherheit, Statik

Mehr

Comfort I Bungalow I ELK Haus Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 32013 I Deutschland Effizienzhaus 55

Comfort I Bungalow I ELK Haus Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 32013 I Deutschland Effizienzhaus 55 Comfort I Bungalow I ELK Haus Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 32013 I Deutschland Effizienzhaus 55 3 Liefer- und Leistungsbeschreibung: ELK Comfort, ELK Bungalow, ELK Haus 08/2013 Inhalt 1 Einleitung

Mehr

Leistungsbeschreibung BME-Haus Ziegelkonstruktion. Liefer-und Leistungsbeschreibung 2011. Allgemeines

Leistungsbeschreibung BME-Haus Ziegelkonstruktion. Liefer-und Leistungsbeschreibung 2011. Allgemeines Allgemeines Diese Liefer- und Leistungsbeschreibung und das angeschlossene Bauherren- Merkblatt gelten für alle BME Fertighäuser in dieser Preisliste, Sie sind integrierter Bestandteil jeder Auftragsannahme

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Österreich

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Österreich Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Österreich Inhalt 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Standsicherheit, Statik Flächenangaben Raumhöhen Beschattung (sommerlicher Schutz vor Überwärmung)

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Deutschland

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Deutschland Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Deutschland Inhalt 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Standsicherheit, Statik Flächenangaben Außenmaße, bebaute Fläche Raumhöhen Beschattung (sommerlicher

Mehr

ELK Blockhaus 119 I Abbildung mit Sonderausstattung

ELK Blockhaus 119 I Abbildung mit Sonderausstattung ELK Blockhaus 119 I Abbildung mit Sonderausstattung ELK Wir kennen uns aus mit Holz Wer den natürlichen BAUSTOFF HOLZ mag, wird die ELK BLOCKHÄUSER lieben. Denn jedes ELK Blockhaus wird aus hochwertigen

Mehr

ELK Kleingarten Wohnhaus Wien

ELK Kleingarten Wohnhaus Wien ELK Kleingarten Wohnhaus Wien Preisliste 12/2015 I Österreich Liefer-und Leistungsbeschreibung 1 ELK Liefer- und Leistungsbeschreibung Kleingartenhaus Wien 12/2015 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige

Mehr

Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / 2014 A. Inhaltsverzeichnis

Easy Living LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / 2014 A. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen - Geltungsbereich Easy Living - Allgemeines - Ausgezeichnet und zertifiziert - Preisgestaltung - Sonderausstattung - Untermörteln der Fertighauswände

Mehr

Das Dachgeschoss wird als Vollgeschoss mit einem Kniestock. von ca. 2,40 m und einer Dachneigung von 10 ausgeführt.

Das Dachgeschoss wird als Vollgeschoss mit einem Kniestock. von ca. 2,40 m und einer Dachneigung von 10 ausgeführt. Preise modul C Basis Wohnfläche EG/DG ca. 120 m² Satteldach mit 30 und Kniestock von 1,55 m drei Nutzräume im UG Schlafen, zwei Kinderzimmer und Bad im DG 285.000,-- mit Satteldach mit Walmdach mit Flachdach

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Inhalt 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Geltungsbereich Allgemeines Ausgezeichnet und zertifiziert Sonderausstattung Untermörteln der Fertighauswände Standsicherheit,

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Deutschland

Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Deutschland Liefer- und Leistungsbeschreibung 08/2014 Deutschland 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Geltungsbereich Allgemeines Ausgezeichnet und zertifiziert Preisgestaltung Sonderausstattungen Untermörteln

Mehr

Heute schon für die Zukunft bauen

Heute schon für die Zukunft bauen Haustechnik Heute schon für die Zukunft bauen Mehr Lebensqualität - Haustechnik individuell abgestimmt auf Ihr Haus und Ihre Anforderungen - Hoher Wohnkomfort - Einfache Bedienung Ausgezeichnete Luftqualität

Mehr

Bungalow I Comfort I ELK Haus I Living. Liefer-und Leistungsbeschreibung 12/2015 I Österreich

Bungalow I Comfort I ELK Haus I Living. Liefer-und Leistungsbeschreibung 12/2015 I Österreich Bungalow I Comfort I ELK Haus I Living Liefer-und Leistungsbeschreibung 12/2015 I Österreich Sie bestimmen den Preis Ihres Hauses! Bei ELK entscheiden Sie, in welcher Ausbaustufe Ihr Haus gebaut wird,

Mehr

Garden ÖSTERREICH. PREISLISTE 08 2011 Liefer- und Leistungsbeschreibung

Garden ÖSTERREICH. PREISLISTE 08 2011 Liefer- und Leistungsbeschreibung Garden ÖSTERREICH PREISLISTE 08 2011 Liefer- und Leistungsbeschreibung Inhalt Preisblatt-Erklärung Seite 3 Garden 77 Pult Garden 82 Classic Haustechnik Seite 4 Seite 9 Seite 13 Weitere Kataloge Seite 8

Mehr

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1 Seite 1 DIE HÄUSER Seite 2 Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, darum Planen wir unsere Häuser für Sie mit besonders viel Detailliebe und achten darauf, dass nur die besten Zutaten verwendet werden. So

Mehr

Baubeschreibung Energiesparhaus Eikenpatt

Baubeschreibung Energiesparhaus Eikenpatt Baubeschreibung Energiesparhaus Angaben zum Grundstück: Das Grundstück liegt zentral gelegen im Rheda-Wiedenbrücker Ortsteil St.Vit hinter der Sparkasse und Volksbank an der Straße Eikenpatt. Es ist damit

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45 Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45 ROHBAU DACHGESCHOSS-BODEN KONSTRUKTION DECKE Verbunddecke (Dippelbaum + Stahlbetonbau) Stahl Leichtbauweise - Holzkonstruktion AUSSENWÄNDE Teilweise Altbestand

Mehr

ELK FERTIGHAUS GmbH LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / 2013 A Ebenfurth, Haus mit Grund Haustyp: RHDH 111 SG/28.01.2014.

ELK FERTIGHAUS GmbH LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 08 / 2013 A Ebenfurth, Haus mit Grund Haustyp: RHDH 111 SG/28.01.2014. 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Allgemeines Alle Leistungen sind Generalunternehmerleistungen der Fa. ELK Fertighaus GmbH inkl. Grundstück und Planung. Änderungen von Plänen, Maßen oder technischen

Mehr

Haustyp VERA. *Das Bild beinhaltet Sonderausstattungen. Ein Raumwunder, Innovativ, Familienfreundlich

Haustyp VERA. *Das Bild beinhaltet Sonderausstattungen. Ein Raumwunder, Innovativ, Familienfreundlich Haustyp VERA *Das Bild beinhaltet Sonderausstattungen Ein Raumwunder, Innovativ, Familienfreundlich E-Mail: info@hansa-bau.de Internet: www.hansa-bau.de Seite 1 KELLERGESCHOSS E-Mail: info@hansa-bau.de

Mehr

IN DORNSTADT VON-EHMANN-WEG HAUS EFH = RFB EFH = RFB vorhandenes Gelände KELLER. Wohnbau GmbH & Co KG

IN DORNSTADT VON-EHMANN-WEG HAUS EFH = RFB EFH = RFB vorhandenes Gelände KELLER. Wohnbau GmbH & Co KG NEUBAU EINES DOPPELHAUSES TYP E IN 89160 DORNSTADT VON-EHMANN-WEG HAUS 16 + 17 vorhandenes Gelände ANSICHT VON OSTEN ÜBERSICHT M 1:200 2,50 Flachdach begrünt STRASSE 602,21 RFB GARAGE 602,36 2,54 GARAGE

Mehr

Bauleistungsbeschreibung

Bauleistungsbeschreibung Bauleistungsbeschreibung Neubau eines massiven Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten Projekt: 2- Familienhaus, Reygerstraße 11, 46395 Bocholt Bauherr: Edith Riedel Büngerner Weg 29 46414 Rhede Leistungsbeschreibung

Mehr

Doppelhaushälfte Hamburg-Volksdorf

Doppelhaushälfte Hamburg-Volksdorf Doppelhaushälfte Hamburg-Volksdorf Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1929 modernisiert Fortlaufend Grundstück in m 2 977 Wohnfläche in m 2 140 Nutzfläche in m 2 50 Zimmer 7 Heizungsart Gas-Zentralheizung

Mehr

Checkliste für Ihr schlüsselfertiges Auenspechthaus

Checkliste für Ihr schlüsselfertiges Auenspechthaus Name, Anschrift, Tel., Email Massivhaus Fertighaus kfw55 kfw40 kfw40+ Plus Energie Flächenangaben gem. DIN 277 Haustyp: Bitte klicken Sie links Ihre Wünsche an und ergänzen diese in den mittleren Spalten

Mehr

Richtpreisberechnung Bungalow 150 m²

Richtpreisberechnung Bungalow 150 m² Wohnbau Gewerbe öffentl. Bauten - Containerlösungen Berkmann Jürgen, A-6890 Lustenau, Mähdle 10a UID Nr.: ATU 36875306 Web: www.combi-box.at Mail: office@combi-box.at Telefon: +43/ (0)5577/21513 Mobil:

Mehr

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn 5 Top-Wohnungen im Klima:aktiv Passivhausstandard in bester Lage. Wohnnutzflächen von 45 m² - 105m² für jede Lebenslage. Jede Wohnung

Mehr

MIT DER SONNE INS NEUE ZEITALTER! 81 oder145 m². 112 m². I n f o : 0 6 7 6 / 4 8 8 3 9 7 9 w w w. h u e m e r b a u. a t

MIT DER SONNE INS NEUE ZEITALTER! 81 oder145 m². 112 m². I n f o : 0 6 7 6 / 4 8 8 3 9 7 9 w w w. h u e m e r b a u. a t I n f o : 0 6 7 6 / 4 8 8 3 9 7 9 w w w. h u e m e r b a u. a t MIT DER SONNE INS NEUE ZEITALTER! 81 oder145 m² NULL - KOSTEN - HAUS 112 m² Vorwort Lieber Kunde Der Hausbau entwickelt sich in den letzten

Mehr

2 Aufbau und Konstruktion der Wände

2 Aufbau und Konstruktion der Wände 2 Aufbau und Konstruktion der Wände 2.1 Außenwände Die Konstruktion der Außenwände zeichnet sich durch einen ökologisch besonders wertvollen dampfdiffusionsoffenen Wandaufbau aus, der zudem einen hohen

Mehr

Fer@ghauskonstruk@on. Angebotnummer:30/10/202 Datum: 30.10.2015. Ausbaustufe Leistung Menge Einzelpreis Gesamtpreis

Fer@ghauskonstruk@on. Angebotnummer:30/10/202 Datum: 30.10.2015. Ausbaustufe Leistung Menge Einzelpreis Gesamtpreis Preisbeispiel LissyHaus LH-182 Grundriss 2 Fer@ghauskonstruk@on Breite m: 9,16 Länge m: 13,56 Grundfläche m2: 124,20 Nutzfläche m2: 94,20 Höhe: OK Attika m: 3,10 Angebotnummer:30/10/202 Datum: 30.10.2015

Mehr

1. Allgemeine Bau- und Ausstattungsbeschreibung

1. Allgemeine Bau- und Ausstattungsbeschreibung 1. Allgemeine Bau- und Ausstattungsbeschreibung Projekt: Liegenschaftsadresse: Planung und Ausführung: Treuhänder: Art der Objekte: HS-BAU-SYSTEM Rötzbachsiedlung 6 Mag. Wolfgang Klasnic Gratweinerstraße

Mehr

Liefer- u. Leistungsbeschreibung Blockhaus WEGA Juli 2010. WEGA Blockhaus Liefer- und Leistungsbeschreibung

Liefer- u. Leistungsbeschreibung Blockhaus WEGA Juli 2010. WEGA Blockhaus Liefer- und Leistungsbeschreibung WEGA Blockbau GmbH Nikolausweg 30, 8600 Bruck an der Mur Tel.: +43 3862 51 598, Fax: +43 3862 51 598-1 email: office@wegahaus.at, www.wegahaus.at Liefer- u. Leistungsbeschreibung Blockhaus WEGA Juli 2010

Mehr

ELK PASSIVHAUS LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 10 / 2010 A

ELK PASSIVHAUS LIEFER- und LEISTUNGSBESCHREIBUNG 10 / 2010 A Einleitung Diese Liefer- und Leistungsbeschreibung und das angeschlossene Bauherren-Merkblatt gelten für alle ELK - Passivhäuser. Sie sind integrierter Bestandteil jeder Auftragsannahme durch die ELK Fertighaus

Mehr

ELK Liefer- und Leistungsbeschreibung Passivhaus 08/2014

ELK Liefer- und Leistungsbeschreibung Passivhaus 08/2014 ELK Liefer- und Leistungsbeschreibung Passivhaus 08/2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Wichtige Informationen Geltungsbereich ELK Passivhaus allgemeines ausgezeichnet und zertifiziert sonderausstattung

Mehr

Bewehrung: Verstärkung der Betonfundamente, der Sohlplatte und der Decken mit Stahlstangen und Stahlmatten.

Bewehrung: Verstärkung der Betonfundamente, der Sohlplatte und der Decken mit Stahlstangen und Stahlmatten. Bauherren -ABC Sie wollen lediglich bauen und kein Architekt werden. Doch als Bauherr müssen Sie bereits in der Vorbereitungsphase einige Entscheidungen treffen. Und im Baubereich gibt es fast schon eine

Mehr

Richtpreisberechnung 2 Geschosse, 150 m²

Richtpreisberechnung 2 Geschosse, 150 m² Wohnbau Gewerbe öffentl. Bauten - Containerlösungen Berkmann Jürgen, A-6890 Lustenau, Mähdle 10a UID Nr.: ATU 36875306 Web: www.combi-box.at Mail: office@combi-box.at Telefon: +43/ (0)5577/21513 Mobil:

Mehr

Kettelerstraße Aachen

Kettelerstraße Aachen Exposé Kettelerstraße 18 52078 Aachen Objektdaten in Kurzform Adresse: Kettelerstraße 18 52078 Aachen Baujahr: ~ 1965 Objekttyp: Aufteilung: Reiheneinfamilienhaus 4 ZKDB sowie Wintergarten Wohnfläche gesamt:

Mehr

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses mit Schwimmbad Reimberg, Luxemburg Caspar.Gutknecht Architektur Jacobsohnstraße 16 D-13086 Berlin-Weißensee Telefon: +49/ 30.48.33.14.45 Fax: +49/ 30.48.33.14.47

Mehr

Heute schon für die Zukunft bauen

Heute schon für die Zukunft bauen Haustechnik Heute schon für die Zukunft bauen Mehr Lebensqualität - Haustechnik individuell abgestimmt auf Ihr Haus und Ihre Anforderungen - Hoher Wohnkomfort - Einfache Bedienung Ausgezeichnete Luftqualität

Mehr

Grundrissvorschläge. Bauhaus-Stil. Der Bauset Hausplaner Hauskatalog 400 Grundhäuser fertig geplant als Basis für Ihre Angebote

Grundrissvorschläge. Bauhaus-Stil. Der Bauset Hausplaner Hauskatalog 400 Grundhäuser fertig geplant als Basis für Ihre Angebote Grundrissvorschläge Bauhaus-Stil Der Bauset Hausplaner Hauskatalog 400 Grundhäuser fertig geplant als Basis für Ihre Angebote Variante 1 Wohnfläche Gesamt 165,70 m² Wohnfläche EG 80,77 m² Wohnfläche DG

Mehr

Bauleistungsbeschreibung

Bauleistungsbeschreibung Bauleistungsbeschreibung Neubau eines massiven Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten Projekt: 2- Familienhaus Mussumer Kirchweg 73 46395 Bocholt Bauherr: Erwin Te Kaat Falkenstr. 40 46399 Bocholt Leistungsbeschreibung

Mehr

Traumhaftes Wohnen in Schlüßlberg / Grieskirchen

Traumhaftes Wohnen in Schlüßlberg / Grieskirchen Traumhaftes Wohnen in Schlüßlberg / Grieskirchen ANSICHT SÜDOSTSEITE Wir errichten in der Gemeinde Schlüßlberg 28 modern gestaltete geförderte Miet-, Mietkauf- und Eigentums- Wohnungen mit Terrassen, Loggien

Mehr

-

- Tel.: 02732 77540-3495 Rohrendorf, Obere Hauptstrasse 68 SEITE 1 von 6 MEIN WUNSCHHAUS DACHFORM RAUMPROGRAMM GESCHOSSE KELLER GRUNDRISSFORM VORRAUM WC WOHNZIMMER ANZAHL:... ANZAHL:... ANZAHL:... m2:..

Mehr

Baubeschreibung. Schlüsselfertig für Sie! Alles aus einer Hand! Estrich-Mayr GmbH. Barrierefreie Massivbauweise

Baubeschreibung. Schlüsselfertig für Sie! Alles aus einer Hand! Estrich-Mayr GmbH. Barrierefreie Massivbauweise Baubeschreibung Bauvorhaben: 2 Doppelhäuser = 4 Doppelhaushälften mit je einer Fertiggarage in Steingaden Baugebiet Ammergauer Straße, Fl. 10 Barrierefreie Massivbauweise Schlüsselfertig für Sie! Alles

Mehr

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden.

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. Titel 015 Elektroinstallation Seite 50 Alle Arbeiten gemäß DIN 18382. Vorbemerkung : Die Elektroinstallation erfolgt nach VDE 0100, DIN 18015 Teil 1-3 sowie DIN 18012. Der Ausstattungswert in den Räumen

Mehr

DER GROSSE DEUTSCHE FERTIGHAUSPREIS 2016

DER GROSSE DEUTSCHE FERTIGHAUSPREIS 2016 DER GROSSE DEUTSCHE FERTIGHAUSPREIS 2016 Hersteller und Anschrift (Telefon/Internet) Hausbezeichnung Musterhaus Kundenhaus Außenmaße: x m Wohnflächen (WoFlV) EG m 2 OG m 2 DG m 2 weiteres: m 2 TECHNISCHE

Mehr

Bau- und Leistungsbeschreibung für Rundhaus 01/08

Bau- und Leistungsbeschreibung für Rundhaus 01/08 Bau- und Leistungsbeschreibung für Rundhaus 01/08 Bauantrag Die zur Erteilung der Baugenehmigung erforderlichen Zeichnungen und Berechnungen werden gegen gesonderte vertragliche Vereinbarung zur Verfügung

Mehr

Hausangebot. Stadtvilla 126. für Herrn... Bauprojekt Weigelsdorf Top 1 Walmdach Stadtvilla mit Luft Wärmepumpe

Hausangebot. Stadtvilla 126. für Herrn... Bauprojekt Weigelsdorf Top 1 Walmdach Stadtvilla mit Luft Wärmepumpe Hausangebot Stadtvilla 126 298.890,00 für Herrn...... Bauprojekt Weigelsdorf Top 1 Walmdach Stadtvilla mit Luft Wärmepumpe Ihr persönlicher Hauskaufberater: Rosemarie BERG Angebot gültig bis... Stadtvilla

Mehr

40 Jahre Haas Fertigbau

40 Jahre Haas Fertigbau Abbildung enthält Sonderausstattung LIMITED EDITION Aktionshaus Jubilée XL Jetzt Jubiläumspreis sichern! * *KfW Effizienzhaus 55 nach EnEV 2009, nur gültig bei Ausführung auf Bodenplatte und gemäß beschriebener

Mehr

Semesterbegleitende Hausübung zur Bauphysik Modul 2.2.4

Semesterbegleitende Hausübung zur Bauphysik Modul 2.2.4 Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D Bauingenieurwesen LuF Baukonstruktionen & Holzbau Dr.-Ing. Thomas Duzia Semesterbegleitende Hausübung zur Bauphysik Modul 2.2.4 - Aufgaben und Baubeschreibung

Mehr

Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel

Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel MERKMALE Exklusives 8-Zimmer- Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel Diese exklusive Liegenschaft zeichnet sich durch folgende Merkmale

Mehr

Rarität: Barrierefrei, alles ebenerdig, uneinsehbarer Garten, nur 8 Gehminuten zum Farmsener Bhf.

Rarität: Barrierefrei, alles ebenerdig, uneinsehbarer Garten, nur 8 Gehminuten zum Farmsener Bhf. Rarität: Barrierefrei, alles ebenerdig, uneinsehbarer Garten, nur 8 Gehminuten zum Scout-ID: 55230313 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 462,00 m² Nutzfläche ca.: 10,00 m² Schlafzimmer: 3

Mehr

EffizienzHäuser. Eigener Strom fließt in die Kredit-Tilgung Effizienzklassen Grundrisse Energiewerte Konstruktion. Seiten EXTRA.

EffizienzHäuser. Eigener Strom fließt in die Kredit-Tilgung Effizienzklassen Grundrisse Energiewerte Konstruktion. Seiten EXTRA. FACH SCHRIFTEN VERLAG ENERGIE SPAREN, KOSTEN SENKEN, UMWELT SCHONEN EffizienzHäuser 6/7-2016 3,20 Österreich 3,70 Schweiz sfr 6,40 BeNeLux 3,80 Italien 4,50 Spanien 4,50 Slowenien 4,50 EffizienzHäuser

Mehr

BEISPIELGEBÄUDE [SI-MODULAR] DER GEBÄUDEBAUKASTEN

BEISPIELGEBÄUDE [SI-MODULAR] DER GEBÄUDEBAUKASTEN BEISPIELGEBÄUDE [SI-MODULAR] DER GEBÄUDEBAUKASTEN [SI-MODULAR] Ein modularer Baukasten für Gebäude Ein BAUKASTEN kein BAUSATZ! Ein phänomenaler Unterschied. [SI-MODULAR] bietet keine feststehenden Fertighaustypen,

Mehr

Kinghaus Das ist Handwerksqualität aus Kärnten: Das Kinghaus wird mit ausschließlich heimischen Partnerfirmen hergestellt.

Kinghaus Das ist Handwerksqualität aus Kärnten: Das Kinghaus wird mit ausschließlich heimischen Partnerfirmen hergestellt. Was spricht generell für ein Fertighaus? Vorfertigung im Werk, rasche Lieferzeit, schneller Zusammenbau, sofort bezugsfähig, qualitativ absolut hochwertig, kein Ärger mir der Baustellenkoordination, keine

Mehr

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert Architekten sind typische Heimarbeiter. In den meisten Fällen planen sie ihr Büro irgendwo im Haus, sodass ein guter Einklang zwischen Wohnen und Arbeiten entsteht. Das war auch bei Dietmar Haas der Fall.

Mehr

Neubaumaßnahme Pulheim - Sinthern Jakob - Sandt - Straße

Neubaumaßnahme Pulheim - Sinthern Jakob - Sandt - Straße Neubaumaßnahme Pulheim - Sinthern Jakob - Sandt - Straße Liebich Bauträger GmbH Heerstrasse 335 50169 Kerpen - Brüggen Tel.: 02237-97 97 80 Fax: 02237-97 95 25 Jakob-Sandt-Straße Pulheim Lageplan

Mehr

NATÜRLICH WOHNEN DAS EINFAMILIENHAUS DAS HAUS FÜR GENERATIONEN GRÜNBURG 118

NATÜRLICH WOHNEN DAS EINFAMILIENHAUS DAS HAUS FÜR GENERATIONEN GRÜNBURG 118 NATÜRLICH WOHNEN DAS HAUS FÜR GENERATIONEN GRÜNBURG 118 DAS EINFAMILIENHAUS Das Haus einer neuen Generation Das Haus für Generationen Bevor Sie dieses Heft durchblättern, möchte ich Sie auf einige besondere

Mehr

WOHNÜBERBAUUNG OBERER BÖHL WALDSTATT

WOHNÜBERBAUUNG OBERER BÖHL WALDSTATT WOHNÜBERBAUUNG OBERER BÖHL 6 9104 WALDSTATT BERATUNG / VERMIETUNG: BOLIGA AG Tel. 071 371 52 52 Rolf Bodenmann Mobile 078 619 52 52 info@boliga.ch BOLIGA AG Obere Kneuwis 7 9104 Waldstatt www.boliga.ch

Mehr

Ecology - Economy - Low Energy. Niedrigenergiekonzepte für Neu- und Altbauten. Förderprogramm. Baumäcker

Ecology - Economy - Low Energy. Niedrigenergiekonzepte für Neu- und Altbauten. Förderprogramm. Baumäcker Förderprogramm Baumäcker Förderungen 9 Objekte wurden gefördert Gefördert wurden 3 Gebäude als Kfw 40 und 6 Gebäude als Kfw 60 Beantragt wurden 6 Gebäude als Kfw 40 und 3 Gebäude als Kfw 60 Alle Gebäude

Mehr

individuell individuell bauen mit mit GERD SCHÄFER BAUUNTERNEHMUNG

individuell individuell bauen mit mit GERD SCHÄFER BAUUNTERNEHMUNG individuell individuell bauen mit mit GERD SCHÄFER BAUUNTERNEHMUNG Kellergeschoss Dachgeschoss Einfamilienhaus Beispiel 1 Einfamilienhaus mit Keller, überbauter Garage und Krüppelwalmdach Brutto-Wohnfläche

Mehr

Doppelhaus in Hatting

Doppelhaus in Hatting Doppelhaus in Hatting In 15 Minuten Entfernung von Innsbruck, am nördlichen Rand des Dorfzentrums von Hatting, in Bahnhofsnähe, ermöglichen wir Ihnen als Bauherr zum best möglichen Preis, die Errichtung

Mehr

weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER

weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER WWW.GRIFFNER.COM WOHLFÜHLEN PUR MIT DER CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER Weil Wohnen für uns Wohlfühlen bedeutet, haben wir von GRIFFNER

Mehr

Hausangebot. Flair 128 185.080,00. für Herr Thomas Puschner. Ihr persönlicher Hauskaufberater: Thomas KAINZ

Hausangebot. Flair 128 185.080,00. für Herr Thomas Puschner. Ihr persönlicher Hauskaufberater: Thomas KAINZ Hausangebot Flair 128 185.080,00 für Herr Thomas Puschner Ihr persönlicher Hauskaufberater: Thomas KAINZ Seite 1 Baufertigstellungs-Bürgschaft Town & Country garantiert die Fertigstellung Ihres Hauses

Mehr

Willkommen bei Kübler-Holz

Willkommen bei Kübler-Holz Hausbau nach Maß Willkommen bei Kübler-Holz Es gibt viele Gründe für ein Haus von Kübler: die Vielfalt die Planungsfreiheit die variablen Ausbaustufen die persönliche Beratung die Betreuung in allen Ausbaustufen......

Mehr

LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB 225.000

LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB 225.000 LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB 225.000 Tel.: +43 1 512 1500 Fax: +43 1 512 1500 150 Seilerstätte 24/4 1010 Wien, Österreich Mail: office@junghaus.at Web: www.junghaus.at AUFTEILUNG

Mehr

1. Passivhaus- Objektdokumentation

1. Passivhaus- Objektdokumentation 1. Passivhaus- Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Garage in Truchtlaching Verantwortlicher Planer in der Ausführung Dipl. Ing. (FH) Thorsten Knieriem; Verantwortliche Architekten im Entwurf Brüderl

Mehr

Super Lage! Tipp: Passivhausprojekt St. Pölten-Harland Salcherstraße

Super Lage! Tipp: Passivhausprojekt St. Pölten-Harland Salcherstraße Passivhausprojekt St. Pölten-Harland Salcherstraße Die FOX Energie-Schlau-Haus Bauträger GmbH errichtet in St. Pölten-Harland sechs schöne Einfamilienhäuser Tipp: Super Lage! 1 FOX Energie-Schlau-Haus

Mehr

Energetische Sanierung der äußeren Gebäudehülle - Dach, Fassade, Fenster, Haustür. Dipl.-Ing. (FH) Richard Heinz esatop GmbH, Neu-Ulm

Energetische Sanierung der äußeren Gebäudehülle - Dach, Fassade, Fenster, Haustür. Dipl.-Ing. (FH) Richard Heinz esatop GmbH, Neu-Ulm Energetische Sanierung der äußeren Gebäudehülle - Dipl.-Ing. (FH) Richard Heinz esatop GmbH, Neu-Ulm 1 2 3 4 5 Gründe für die energetische Sanierung Sicherheit Schönheit Werterhaltung und Wertsteigerung

Mehr

Umfangreis saniertes Einfamilienhaus mit Balkon / Terrasse / Garten. 5 + Küche, Abstellraum, 2 Bäder, WC, Keller

Umfangreis saniertes Einfamilienhaus mit Balkon / Terrasse / Garten. 5 + Küche, Abstellraum, 2 Bäder, WC, Keller ROTENBURG - SCHWARZENHASEL Umfangreis saniertes Einfamilienhaus mit Balkon / Terrasse / Garten Grundstücksfläche: ca. 813 m² Zimmer: im Kaufpreis enthalten: 5 + Küche, Abstellraum, 2 Bäder, WC, Keller

Mehr

BAULEISTUNGSBESCHREIBUNG

BAULEISTUNGSBESCHREIBUNG J.M. OFFNER FERTIGHAUS GMBH Gewerbestraße 3 +43 4233 2237-0 Jantschki Wolfgang 9112 Griffen/ Österreich M. www.griffner.com BAULEISTUNGSBESCHREIBUNG für das Bauvorhaben Griffner Basic Haus Leistungsumfang

Mehr

Dhaben Sie einen erfahrenen Baupartner mit einem

Dhaben Sie einen erfahrenen Baupartner mit einem Vorwort Klaus Kowalski Immobilienwirt Dipl. (VWA) amit Sie ein Leben lang Freude an Ihrem neuen Zuhause haben, ist die richtige Planung besonders wichtig. Mit Kowalski - Haus Dhaben Sie einen erfahrenen

Mehr

Die Energetische Sanierung von Steildächern

Die Energetische Sanierung von Steildächern Die Energetische Sanierung von 1 René Felten Dachdeckermeister ö.b.u.v. Sachverständiger f.d. Dachdeckerhandwerk SV f.d. Erkennung, Bewertung und Sanierung v.schimmelpilzbelastungen (TÜV) Gebäudeenergieberater

Mehr

PROVISIONSFREI! Einfamilienhaus mit Scheune in Rettern

PROVISIONSFREI! Einfamilienhaus mit Scheune in Rettern PROVISIONSFREI! Einfamilienhaus mit Scheune in Rettern 91330 Eggolsheim / Rettern Refnr.: 415_61_11 Seite1 Daten im Überblick Objektart: Haus Objekttyp: Einfamilienhaus PLZ: 91330 Ort: Eggolsheim / Rettern

Mehr

Ihr Ansprechpartner Reiner Hauser

Ihr Ansprechpartner Reiner Hauser Ihr Ansprechpartner Reiner Hauser Schillstr. 26 b 86167 Augsburg Telefon +49(821) 44934527 Mobil +49(172) 8387718 E-Mail info@reinerhauser-immo.de Internet www.reinerhauser-immo.de TOP-SANIERTES Mehrgenerationshaus

Mehr

Anschlussraum: Zähleranlage für eine Wohneinheit mit Sammelschienensystem 250 A, Zählervorsicherungen inkl. Stromkreisverteiler

Anschlussraum: Zähleranlage für eine Wohneinheit mit Sammelschienensystem 250 A, Zählervorsicherungen inkl. Stromkreisverteiler Seite 42 Die Elektroinstallation erfolgt nach VDE 0100, DIN 18015 Teil 1-3 sowie DIN 18012. Der Ausstattungswert in den Räumen ist Standard für Ein- und Zweifamilienhäuser laut Baubeschreibung. Die Zähleranlage

Mehr

Palais im Aegertli WOHNEN IM RUHIGEN ZENTRUM

Palais im Aegertli WOHNEN IM RUHIGEN ZENTRUM Palais im Aegertli WOHNEN IM RUHIGEN ZENTRUM Klassisch in der Substanz Modern in der Interpretation Thalwil Standort Thalwil ist eine attraktive Wohngemeinde in unmittelbarer Nähe der Stadt Zürich. Die

Mehr

Bei uns finden Sie für jeden Verwendungszweck & Geschmack das Richtige, denn

Bei uns finden Sie für jeden Verwendungszweck & Geschmack das Richtige, denn LEH24 Pavillons Willkommen zur Präsentation unserer individuellen Pavillons, die durch Ihre besondere, innovative Bauart, in vielen Größen, Designs & Farben lieferbar sind. Dabei spielt es keine Rolle,

Mehr

Baubeschreibung Mehrfamilienhaus Hindenburgstrasse 36 und 38 88214 Ravensburg

Baubeschreibung Mehrfamilienhaus Hindenburgstrasse 36 und 38 88214 Ravensburg Baubeschreibung Mehrfamilienhaus Hindenburgstrasse 36 und 38 88214 Ravensburg PROJEKT: FUNDAMENTE: KELLERWÄNDE: KELLERBODEN: TG-BODEN: ENTWÄSSERUNG: TREPPE: AUFZUG: DECKE: Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage

Mehr

Bürogebäude. Innsbrucker Bundesstraße 85. Stand 31/03/14

Bürogebäude. Innsbrucker Bundesstraße 85. Stand 31/03/14 Bürogebäude Innsbrucker Bundesstraße 85 Stand 31/03/14 B A U W E I S E U N D A U S S T A T T U N G: Untergeschoss: Der Keller wird in Stahlbeton-Massivbauweise ausgeführt. Die Stärke der Bodenplatte sowie

Mehr

EXPOSE. Nutzfläche m²: 112. Zimmer/Räume: 4 Wohnfläche in m² ca.: 100. Kaufpreis: 97.000,00

EXPOSE. Nutzfläche m²: 112. Zimmer/Räume: 4 Wohnfläche in m² ca.: 100. Kaufpreis: 97.000,00 OBJEKT H 13591 EINFAMILIENHAUS KAUF 34576 HOMBERG 1000 M - Kompaktes Haus für die junge Familie Objektart: Einfamilienhaus Angebotsart: Neubauvorhaben Zimmer/Räume: 4 Wohnfläche in m² ca.: 100 Bauweise:

Mehr

15 KWh/(m 2 a) Passivhaus Objektdokumentation. Neubau eines Einfamilienhauses im Passivhausstandard mit Carport und Garage. www.zwo-p.

15 KWh/(m 2 a) Passivhaus Objektdokumentation. Neubau eines Einfamilienhauses im Passivhausstandard mit Carport und Garage. www.zwo-p. Passivhaus Objektdokumentation Neubau eines Einfamilienhauses im Passivhausstandard mit Carport und Garage Dietingen bei Blaustein Verantwortlicher Planer Dipl. Ing.(FH) Erik Kretzinger www.zwo-p.de Das

Mehr

Beschreibung Penthousewohnung

Beschreibung Penthousewohnung Baumeister Aschaber GmbH Abs.: Geschäftsführer: Ing. Richard Aschaber, 6330 Kufstein Kufstein, 2015-01-26 Beschreibung Penthousewohnung Im Jahr 2008 hat Bmst. Aschaber für sich selber das bestehende Gebäude

Mehr

Citynah in Größe S, M, L und XL!

Citynah in Größe S, M, L und XL! Citynah in Größe S, M, L und XL! Südansicht Nordwestansicht Neubau von 8 Eigentumswohnungen in Gütersloh, Nähe Innenstadt KfW-70 Effizienzhaus, Kellerersatzräume im EG 2-4 ZKB mit sonnigen Freisitzen gr.

Mehr

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg 5 9000 St.Gallen Kontakt: DESIGN Baumanagement GmbH Mobil +41 78 657 23 13 Untere Zelgstrasse 8 Email: info@designbaumanagement.ch

Mehr

Baubeschreibung Neubau eines Wochenendhauses am Bernsteinsee Stand: 01.01.2016 Seite 1/6

Baubeschreibung Neubau eines Wochenendhauses am Bernsteinsee Stand: 01.01.2016 Seite 1/6 Baubeschreibung Neubau eines Wochenendhauses am Bernsteinsee Stand: 01.01.2016 Seite 1/6 Bauvorhaben: Bauort: Bauherr: Neubau eines Bungalows Bernsteinsee, 38524 Sassenburg-Stüde Abbildung zeigt Haus Bernsteinsee

Mehr

27.100,- * LIVING 01 Statt 264.840,- nur 247.740,- * Ihr Vorteil 17.100,- + Gratis-Paket. Sie sparen bis zu

27.100,- * LIVING 01 Statt 264.840,- nur 247.740,- * Ihr Vorteil 17.100,- + Gratis-Paket. Sie sparen bis zu LIVING 01 Statt 264.840,- nur 247.740,- * Ihr Vorteil 17.100,- + Gratis-Paket. 27.100,- * Gesamt-NGF ca. 114 m², Dachneigung 24. Vitales Leben und Platz für die Familie mit zwei Kindern. Ein Grundriss,

Mehr

Gepflegtes Einfamilienhaus mit Werkstatt, Garagen und einem herrlichen Garten in Ortsrandlage

Gepflegtes Einfamilienhaus mit Werkstatt, Garagen und einem herrlichen Garten in Ortsrandlage Gepflegtes Einfamilienhaus mit Werkstatt, Garagen und einem herrlichen Garten in Ortsrandlage Wenn Sie auf der Suche nach einem gepflegten Einfamilienhaus, mit großem Garten und viel Nebennutzflächen zur

Mehr

KfW-Effizienzhaus 70 Mangoldstraße 4 Dillingen-Hausen. Verkaufsexposé Neubau-Eigentumswohnungen. 3-Zimmerwohnung 87,76 m², Balkon, 1.

KfW-Effizienzhaus 70 Mangoldstraße 4 Dillingen-Hausen. Verkaufsexposé Neubau-Eigentumswohnungen. 3-Zimmerwohnung 87,76 m², Balkon, 1. 87,76 m², Balkon, 1.OG 2-Zimmerwohnung 67,21 m², Terrasse und ca. 72 m² Gartenanteil 81,41 m², Terrasse und ca. 89 m² Gartenanteil Viel Platz und Freiheit. Für Ihre Wohnträume. Mit dem Neubau des 5-Familienhauses

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. TITEL 011 Trockenbauarbeiten Seite 29 Alle Arbeiten gemäß DIN 18340. Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Gleichwertige Produkte dürfen

Mehr

Energiespar- Haus Mannheim. WOHNEN UND LEBEN im

Energiespar- Haus Mannheim. WOHNEN UND LEBEN im Energiespar- Haus Mannheim WOHNEN UND LEBEN im eigenen Energiespar-haus STREIf macht s möglich! ERDGESCHOSS auf Fundamentplatte 4,68 m 1,75 m speisekammer 1,31 m 2 wc 2,56 m 2 Küche 11,62 m 2 diele 10,56

Mehr

Plan Invest Bauträger GmbH. Michael Schmidt. Zeisigweg Schiffweiler

Plan Invest Bauträger GmbH. Michael Schmidt. Zeisigweg Schiffweiler Komplettmodernisierung und Umbau des Wohnund Geschäftshauses Lößnitzstr. 16 01097 Dresden Fa. Plan Invest GmbH Fa. ADW-Planprojekt GmbH Weinbergstr. 100 01129 Dresden Gezeichnet: Fa. Plan Invest So werden

Mehr

Dortmund, südliche Gartenstadt - Reihenendhaus mit großem Garten Nordrhein-Westfalen, Dortmund, Waldenburgstraße 4

Dortmund, südliche Gartenstadt - Reihenendhaus mit großem Garten Nordrhein-Westfalen, Dortmund, Waldenburgstraße 4 gws-wohnen Dortmund-Süd eg Herr Tobias Franke Am Schallacker 23 44263 Dortmund Dortmund, südliche Gartenstadt - Reihenendhaus mit großem Garten Nordrhein-Westfalen, Dortmund, Waldenburgstraße 4 Zimmer:

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Plusenergie-Einfamilienhaus in Adelschlag Verantwortliche Planerin Pia Regner Dipl.-Ing. (FH) www.ingplusarch.eu Dieses Einfamilienhaus wurde für eine private Baufamilie

Mehr

Baujahr Bauart / Bedachung Bauartklasse

Baujahr Bauart / Bedachung Bauartklasse Ermittlung des Versicherungswertes 1914 für Ein- und Zweifamilienhäuser und deren Nebengebäude (Für alle Bauartklassen nach Wohnfläche und Ausstattungsmerkmalen) Invers-Vermittlernummer Ihre E-Mail-Adresse

Mehr

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen. Im Falle eines Feuers im inneren des Objektes unterliegen Fenster, Türen und alle anderen Gebäudeöffnungen einer besonderen Belastung durch den Flammenaustritt. Nachfolgende Fachinformationen sollen als

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H94051

Exposé - Objekt-Nr.: H94051 3-Familienhaus mit Laden Nähe Hauzenberg/Germannsdorf Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Mehrfamilienhaus Kauf sofort Kaufpreis: 398.000,00 EUR Wohnfläche: ca. 500,00

Mehr

Neubau exklusiver Einfamilienhäuser in bester Lage in Ottobrunn, Ludwig-Thoma-Str. 8

Neubau exklusiver Einfamilienhäuser in bester Lage in Ottobrunn, Ludwig-Thoma-Str. 8 EXPOSÉ Neubau exklusiver Einfamilienhäuser in bester Lage Moderne Architektur in hochwertiger Bauausführung als KfW Effizienzhaus 70 nach der ENEV 2009 Provisionsfreier Verkauf direkt vom Bauträger, Tel.

Mehr

TECHNISCHE BESCHREIBUNG BÜRO, MANNSCHAFTSCONTAINER der Typenreihe CHV 153 oder CHV 303

TECHNISCHE BESCHREIBUNG BÜRO, MANNSCHAFTSCONTAINER der Typenreihe CHV 153 oder CHV 303 e-mail: office@chv.at home: www.chv.at TECHNISCHE BESCHREIBUNG BÜRO, MANNSCHAFTSCONTAINER der Typenreihe CHV 153 oder CHV 303 Dieser CHV Büro,- Mannschaftscontainer wird nach den Maßen der internationalen

Mehr

Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner: Eckhard Verlemann Bachstraße Ibbenbüren Telefon: /

Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner: Eckhard Verlemann Bachstraße Ibbenbüren Telefon: / Exklusives Wohnen am Aasee in Ibbenbüren 3 Eigentumswohnungen in traumhafter Umgebung, ideal für Kapitalanleger und Individualisten Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner:

Mehr

Bauen, wie ich will! Bauen, wie ich will!

Bauen, wie ich will! Bauen, wie ich will! Bauen, wie ich will! h c i e i w, n e u a B! l l i w 10 gute Gründe für solid house. 1. Ökologie Weil Holz ein nachwachsender Rohstoff ist und eine umweltbewusste nachhaltige Bauweise für uns einen hohen

Mehr