3-Wege-Proportional-Druckregelventil Nennweite 2 Direktgesteuertes Sitzventil mit integrierter elektronischer Druckregelung LABS frei N/D

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3-Wege-Proportional-Druckregelventil Nennweite 2 Direktgesteuertes Sitzventil mit integrierter elektronischer Druckregelung LABS frei N/D"

Transkript

1 VP -Wege-Proorional-Druckregelvenil Nenneie Direkgeseueres Sizvenil mi inegrierer elekronischer Druckregelung LABS frei Venil und Seuerelekronik in einem Gerä Minimale Hyserese Gue Lineariä Gue Ansrechemfindlichkei Kurze Sellzei Regelversärkung einsellbar Druckbereich einsellbar Komaraor-Ausgang (Meldeausgang Druck erreich ) Gerä CE-konform Technische Merkmale Medium: Gefilere, geöle oder ölfreie Druckluf Filerfeinhei µm Fluidemeraur: - bis + C Beäigungsar: Proorionalmagne Anschluß: Schlauch Außen-Ø 6mm Einbaulage: Beliebig, vorzugseise senkrech (Magne oben) Durchflußrichung: Fesgeleg Umgebungsemeraur: bis + C Maerial: Gehäuse PA6 (Polyamid glaskugelversärk) Dichung NBR (Perbunan) Schuzar: IP Beriebsdruckbereich : bar max. Einselldruck :, bis 8 bar,, bis bar Hyserese: <. [% max] Wiederholgenauigkei: <. [% max] Lineariä: < [% max] Ansrechemfindlichkei: <. [% max] W Besellbeisiel -Wege-Proorional-Druckregelvenil, Nenneie, Beriebsdruckbereich, bis 8 bar, Sollersignal bis 8 V Ty: 7... Elekromagneische Verräglichkei (EMV) Das Venil is nach der EMV-Richlinie 8/6 auf die EMV-Normen EN8- (Emmission) und EN8- (Sörfesigkei) gerüf. Für diese Sezifikaion müssen abgeschirme Anschlusskabel verende erden. / Konsrukionsänderungen vorbehalen N/D

2 VP Allgemeine Kenngrößen Ty Einselldruck- Beriebsdruck Soller Iser Druckbereichs- Komaraor-Ausgang Maßzeich- Anschlussar Anschluss- Anschlussbereich max. Eingang Ausgang einsellung x = nung Nr. lan Nr. Seckverbinder*) (bar) (bar) x fes variabel Variane V... V x x Seckanschluss A + B 7... ma... V x x A + B 7... ma... V x x A + B 7 8 bi arallel... V x x A + D V... ma x x A + B 7... ma... ma x x A + B V... 8 V x x Seckanschluss A + B ma... 8 V x x A + B ,8 ma... 8 V x x A + B 7 8 bi arallel... 8 V x x A + D V... 6,8 ma x x A + B ,8 ma... 6,8 ma x x A + B V... V x Seckanschluss C 7... ma... V x C 7... ma... V x C V... ma x C 7... ma... ma x C V... 8 V x Seckanschluss C ma... 8 V x C ,8 ma... 8 V x C V... 6,8 ma x C ,8 ma... 6,8 ma x C V... V x Flansch C 7... ma... V x C 7... ma... V x C V... ma x C 7... ma... ma x C V... 8 V x Flansch C ma... 8 V x C ,8 ma... 8 V x C V... 6,8 ma x C ,8 ma... 6,8 ma x C *) Anschlussseckverbinder siehe Zubehörabelle N/D Konsrukionsänderungen vorbehalen /

3 VP Elekrische Kenngrößen Versorgung Versorgungssannung UB (VDC) 8 bis Reselligkei max (%) Sromaufnahme 8 bar Venil IB (A),8 bar Venil IB (A), Sand-by-Berieb IB (A) <, Eingänge Soller (W) analog ) Sannungssignal UE (V) bis Eingangsidersand RE (kω) < Sromsignal IE (ma) bis / bis Bürde (Ω) * siehe Allgemeine Kenngrößen Soller (W) digial ) Informaionseingänge (arallel) (bi) 8 bi + Seicherfunkion Pegel für logisch L ) (V) bis Pegel für logisch H (V) bis Seicherfunkion * Lo acive Eingangssrom (ma) * siehe Elekrische Anschlussläne Elekromagneische Verräglichkei (EMV) Ausgänge Iser (X) Sannungssignal des neumaischen Ausgangsdrucks UA (V)... bar V =, bar... 8 bar V =, bar Ausgangssrom IA (ma) Sromsignal des neumaischen Ausgangsdrucks IA... bar,6 ma =, bar (- ma)... 8 bar,6 ma =, bar Komaraorausgang (fes) (Meldeausgang Druck erreich (x = )) Schalbereich (% max) ± Sannungssignal für Druck ausserhalb d. Schalbereichs x (V) Druck erreich (x = ) (V) UB -, Ausgangssrom max. (ma) Komaraorausgang (variabel) (Meldeausgang Druck erreich (x = )) Schalbereich einsellbar (% max) bis ± Einsellmöglichkei Inernes Poeniomeer Werkseinsellung (% max) Mielsellung Verzögerungszei (bei Druckaufbau) (ms) bis Werkseinsellung (ms) Sannungssignal für Druck ausserhalb d. Schalbereichs x (V) Druck erreich (x = ) (V) UB -, Ausgangssrom max. (ma) Sörfesigkei Nach DIN EN 8, Teil Söraussendung Nach DIN EN 8, Teil Zubehör Benennung Sezifikaion Variane Ty Anschlusslae 6 Werkzeug Demonage der Anschlusslae 7 Befesigungsmaerial Anschlussseckverbinder Geindebolzen M6 686 ) Pneumaischer Seckanschluss G /8 68 M x ; olig; m x, mm A 7 M x ; olig; m x, mm B 8 M x ; olig; m x, mm C 8 M x ; olig; m x, mm A 7 M x ; olig; m x, mm B 7 M x ; olig; m x, mm C 7 olig; Pg D 787 olig; m x, mm D 787 olig; m x, mm D 8 ) Die Venilfunkion ird ers ab einem Soller.% akivier. Bei Soller <.% is der Einselldruck =, das Venil is im Sand-by-Berieb. ) Eingang offen = Logisch L ) Pro Venil erden Sück benöig / Konsrukionsänderungen vorbehalen N/D

4 VP Kennlinien Saische Kennlinien Durchflusskennlinie bei bar Beriebsdruck [bar] Z U a [V] = f() U E [V] [bar] 8 6 = f(q) bei = bar Q [l/min] U E [ma] Durchflusskennlinie bei 7 bar Beriebsdruck U E [ma] digial 8 bi [bar] 6 = f(q) bei = 7 bar [bar] Z U a [V] = f() U E [V] Q [l/min] Durchflusskennlinie bei 7 bar Beriebsdruck U E [ma] [bar]. = f(q) bei = 7 bar U E [ma].6. digial 8 bi.8 [bar] Einzelhei "Z".. = f() 7 7 Q [l/min] W[%] Die Venilfunkion ird ers ab einem Soller,% akivier N/D Konsrukionsänderungen vorbehalen /

5 VP Funkionen/Einsellmöglichkeien (Basis) * Sollereingang Komaraor Iserausgang W X PI-Regler Drucksensor Der Sollereingang is ensrechend der Tyen Nr. erkseiig voreingesell. Bei nachräglicher Umsellung verringer sich die Genauigkei auf ±,%. = Versärker Druckbereichseinsellung * Komaraor nur bei Variane X Elekroanschluss y Soller Eingang Einsellungen:... V... ma... ma ohne Funkion alle Poeniomeer min max Leuchdiode für: Druck erreich X = W (gelb) Soller vorhanden (gelb) Beriebssannung vorhanden (grün) Poeniomeer für: Regelversärkung Druckbereichsbegrenzung Diher (Brumm) Signal Versorgung Einsellung der Regelversärkung Möglichkeien der Veränderung der Regelversärkung bei Anendungen: Die Regelversärkung des inegrieren Reglers is für den universellen Einsaz des Venils ausgeleg und erkseiig eingesell. Bei Bedarf kann die Regelversärkung an die neumaische Alikaion des Venils angeass erden. Durch Versellen des Poeniomeers kann die Regelversärkung geänder erden (uner der Verschlussschraube im Elekronikdeckel. Werkseiige Einsellung: Volumen cm. mi Volumensrom 'linksdrehend' z. B. Blasdüsen, Lufmooren Versärkung klein min max ohne Volumensrom 'rechsdrehend' Behäler, Zylinder Versärkung groß Bei zu großer Regelversärkung ird die Druckregelung insabil Komaraor / Meldeausgang W,X Soller Iser Druck erreich (x = ) Beschreibung: Die Funkion Druck erreich ermöglich die Überachung der Druckregelfunkion. Dazu ird der Iser mi dem Soller verglichen (x = ). Bei Gleichhei, d.h. enn der vorgeähle Druck innerhalb des Schalbereichs is, erfolg eine Meldung am Ausgang (x = ). Schalbereich ± % von max. ±% % U () U B-.V Schalbereich "Druck erreich" V Druckbereichs-Einsellung ( max-begrenz) Beschreibung: Im Auslieferzusand ensrich % Soller gleich % des jeeiligen Ausgangsdruckes von bar oder 8 bar (siehe Kennlinie %). Die Druckbereichseinsellung biee die Möglichkei, diese Zuordnung am Poeniomeer Druckbereichsbegrenzung zu ändern. Dabei läss sich der Ausgangsdruck auf bis zu % verringern (siehe Kennlinie %). Die Funkion des Venils beginn immer bei min. Dies is beim Druckbereich bis max. bar =, bar 8 bar =, bar [%] min. W srung Y : Ua[V] max W[%] min. W srung / Konsrukionsänderungen vorbehalen N/D

6 VP Funkionen/Einsellmöglichkeien (ereier) Toleranzbereich Verzögerungszei Iserausgang Komaraor X Drucksensor = PI-Regler Versärker Sollereingang W y Soller inern Druckbereichseinsellung Soller Eingang Einsellungen: Verzögerungszei (x = )...ma Toleranz Hyserese (x = ) Soller inern...ma inern Solle kein Soller zur Verfügung sehen, beseh die Möglichkei, einen inernen Soller (muss erksseiig akivier erden) über ein Poeniomeer einzusellen. Dann is aber eine exerne Sollervorgabe nich mehr möglich....v alle Poeniomeer Signal Versorgung min max Komaraor / Meldeausgang, variabel einsellbar W,X Soller Iser Druck erreich (x = ) Beschreibung: Die Funkion Druck erreich ermöglich die Überachung der Druckregelfunkion. Dazu ird der Iser mi dem Soller verglichen (x = ). Bei Gleichhei, d.h. enn der vorgeähle Druck innerhalb des Schalbereichs is, erfolg eine Meldung am Ausgang (x = ). Schalbereich: bis ± % von max über Poeniomeer einsellbar. Außerdem kann die Einschalverzögerung über ein Poeniomeer sandardmäßig von bis ms eingesell erden. U () +V V X = W Einschalverzögerung (einsellbar) Schalbereich (einsellbar) N/D Konsrukionsänderungen vorbehalen /

7 VP Elekrische Anschlussläne Anschlusslan Anschlusslan Venile mi analogem Sollereingang Venile mi analogem Sollereingang Elekroanschlüsse Elekroanschluss Pneum.-Proorional-Druckregelvenil mi inegrierer elekronischer Regelung Pneum.-Proorional-Druckregelvenil mi inegrierer elekronischer Regelung +U B PE x= x SGnd x SGnd (scharz) (blau) (scharz) SGnd x +U B (braun) +U B (scharz) PE x= (blau) (eiß) (braun) +U B (braun) PIN Schirm Versorgungsanschluss +UB PE Signalanschluss x= x SGnd Erläuerung der Anschlussbezeichnungen x SGnd (eiss) (grau) (blau) PIN Schirm +UB SGnd x +UB SGnd Versorgungssannung Nulloenial Versorgung Nulloenional Signal x x = PE Soller Eingang Iser Ausgang Komaraor Ausgang Schuzerde Anschlusslan Venile mi digialem Sollereingang Elekroanschlüsse Pneum.-Proorional-Druckregelvenil mi inegrierer elekronischer Regelung Erläuerung der Seicherfunkion ) Logikabelle T L U R M A P O J Ausgangssignal L Wie an Sifen O bis T angeseuer X X X X X X X X H Der zuvor eingeselle Wer is geseicher; die Anseuersignale Sife O bis T sind irkungslos ) Wird die Seicherfunkion nich benöig, kann Sif unbeache bleiben. Bei Unerbrechung der Venilfunkion UB geh die geseichere Informaion verloren. N C J E S O P A M R U L T G (scharz) +U B (braun) +U B PE X V r Anzeige des Iseres... V=... P max. PE (blau) V br V gr gn Übernahme Ausgang U (x=) r-bl s li.bit.bit s bl.bit.bit 'L' =... V 'H' =... V L J T U S M G A R N P O C E gr-ro br-gn ro s-gn.bit 6.BIT 7.BIT 8.BIT gb NC NC: Nich angeschlossen Wereabelle zur Umsezung des digialen Eingangssignals Anseuerung Sif Wer z Venilausführung (dezimal) nach Druckbereich (bar) T L U R M A P O L L L L L L L L,, L L L L L L L H,8, L L L L L L H L,6,78 L L L L L H L L,,6 L L L L H L L L 8,6, L L L H L L L L 6,6,67 L L H L L L L L,, L H L L L L L L 6,, H L L L L L L L 8,, H H H H H H H H,, (bar) = x z x z z = Summe der angeseueren Werigkeien / Konsrukionsänderungen vorbehalen N/D

8 VP Grundabmessungen Signal Versorgung 87, 7, 7,,,,,, 8 7 Seckanschluß für Schlauch Außen-Ø 6 mm 87, 7, 7,,,,, 8, 7 Seckanschluß für Schlauch Außen-Ø 6 mm Signal Versorgung 87, 7, 7,,,,, 8, 7 8 Seckanschluß für Schlauch Außen-Ø 6 mm N/D Konsrukionsänderungen vorbehalen /

9 Incororaing VP Grundabmessungen P Ty VP Id.Nr. AIA D-Code x U B ~ G /8. ø G /8 Anschlussaren Anschlusslae ø 6 SW8 ø 8 6 ø,.. G/ ~.6 G/8 / Konsrukionsänderungen vorbehalen N/D

10 VP Anschlussaren Flansch G /8 67. ~ G /8 Befesigungsbohrungen Ø, 7 87, 7,,, Geindeanschlusssecker 8 7 G/8 Ø,7 Ø 6 ~ Block Dichring SW8 87, N/D Konsrukionsänderungen vorbehalen /

11 VP Hineise zur neumaischen Insallaion und Inberiebnahme. Beriebsdruck Muss höher sein als der maximal benöige Einselldruck am Venilausgang. Emfehlung: bar. Wir emfehlen bei Abschalung des Beriebsdrucks auch die Beriebssannung abzuschalen.. Leiungsquerschnie Zuleiung zu (P) möglichs größer als die Venilnenneie. Arbeisleiung an (A) möglichs gleich oder größer als die Venilnenneie. Luf am Enlüfungsanschluss (R) muss drucklos abgeführ erden.. Kombinaion mi anderen Geräen. Vorgeschalee Geräe (z.b. Druckminderer) Durchflussleisung größer als die des Proorionalvenils.. Nachgeschalee Geräe (z.b. Schalvenile) Durchflussleisung gleich oder größer als die des Proorionalvenils.. Monageor Möglichs nahe am Verbraucher.. Unbeding beachen! Vor der Monage des Venils auf die Anschlusslae sind die neumaischen Leiungen von Monagerücksänden zu säubern (durch Ausblasen). Hineise zur elekrischen Insallaion Allgemeine Hineise Rearauren, Serviceleisungen Versuchen Sie nich Rearauren eigensändig durchzuführen. Nach Rearauren sind erkseiige Einsell- und Prüfmaßnahmen noendig. Rearaurbedürfige Geräe müssen an folgende Anschrif eingeschick erden: IMI Norgren Herion Fluidronic GmbH & Co. KG Sugarer Sraße, D-776 Fellbach Tel.: + () 7 / - Fax: + () 7 / -6 Im Ausland: Die zusändigen Verkaufsgesellschafen leien die Geräe an den Herseller eier. Bie beschreiben Sie bei der Einsendung den von Ihnen fesgesellen Fehler. Der Ty und die Seriennummer des Geräes müssen immer angegeben erden! Für Serviceleisungen und Inberiebnahmen seh erfahrenes und besens geschules Personal zur Verfügung. Falls eine Serviceleisung erforderlich sein solle, enden Sie sich bie an die folgende Anschrif: IMI Norgren Herion Fluidronic GmbH & Co. KG D-77 Fellbach Tel.: + () 7 / - Fax: + () 7 / -6 oder im Ausland an die zusändigen Verkaufsgesellschafen.. Sannungsversorgung Versorgung 8... V (incl. Reselligkei) Übersannung kann die Elekronik zersören!. Vermeidung von Söreinflüssen. Abschirmung Zur Vermeidung von Söreinflüssen durch elekrische Felder sind geschirme Leiungen zu verenden. Der Schirm is anlagenseiig an PE anzuschließen (siehe Anschlusslan).. Leiungsverlegung Versorgungs- und Signalleiungen dürfen nich arallel zu Sarksromoder Hochsannungsleiungen verleg erden. Transor, Lagerung, Auslieferungszusand, Reinigung Transor und Lagerung is nur in der original Norgren Herion - Verackung zulässig. Diese geähr Schuz vor mechanischer Beschädigung. Die Venile erden im beriebsferigen Zusand ausgeliefer. Nach dem ordnungsgemäßen Anschließen sind diese sofor beriebsberei. Falls eine Reinigung erforderlich sein solle, emfiehl sich die Einsendung an den Herseller. Die noendige Anschrif finde sich im Abschni Rearauren.. Leiungsquerschni Gemäß VDE. Null-Poeniale Für die Null-Poeniale ( V) der Sannungsversorgung und des Sollersignals sind zei gerenne Adern zu verenden, um Sollerverfälschungen zu vermeiden. Sicherheishineise Diese Produke sind ausschließlich in indusriellen Drucklufsysemen zu verenden. Sie sind dor einzusezen, o die uner Technische Merkmale aufgeführen Druck- und Temeraurere nich überschrien erden. Berücksichigen Sie bie die ensrechende Kaalogseie. Vor dem Einsaz der Produke mi Flüssigkeien soie bei nich indusriellen Anendungen, in lebenserhalenden- oder anderen Sysemen, die nich in den veröffenlichen Anleiungsunerlagen enhalen sind, enden Sie sich bie direk an Norgren. Durch Missbrauch, Verschleiß oder Sörungen können in Hydrosysemen verendee Komonenen auf verschiedene Aren versagen. Sysemauslegern ird dringend emfohlen, die Sörungsaren aller in Hydrosysemen verendeen Komoneneneile zu berücksichigen und ausreichende Sicherheisvorkehrungen zu reffen, um Verlezungen von Personen soie Beschädigungen der Geräe im Falle einer solchen Sörung zu verhindern. Sysemausleger sind verfliche, Sicherheishineise für den Endbenuzer im Beriebshandbuch zu vermerken, enn der Sörungsschuz nich ausreichend geährleise is. Sysemauslegern und Endbenuzern ird dringend emfohlen, die den Produken beiliegenden Sicherheisvorschrifen einzuhalen. / Konsrukionsänderungen vorbehalen N/D

12/ d. N/de

12/ d. N/de /-Wege-Sicherheisvenile, elekropneumaisch beäig für mechanische ressen und Sicherheisanwendungen /-Wege-Venile, G/4... G oppelvenil-seuersysem, eigensicher, resdruckfrei, mi dynamischer Selbsüberwachung

Mehr

XSz 8... XSz 50 Elektropneumatisch betätigte Sicherheitsventile für Pressen

XSz 8... XSz 50 Elektropneumatisch betätigte Sicherheitsventile für Pressen Elekropneumaisch beäige Sicherheisvenile für ressen > > /-Wege nschluss: G /4... G, /4... NT > > oppelvenil-seuersysem, eigensicher, resdruckfrei > > ynamische Selbsüberwachung > > Für den Einsaz mi pneumaischen

Mehr

3/2-Wege-Sicherheitsventile für Pressen und andere Sicherheitsanwendungen

3/2-Wege-Sicherheitsventile für Pressen und andere Sicherheitsanwendungen 3/2-Wege-Sicherheisvenile für Pressen und andere Sicherheisanwendungen mi dynamischer Selbsüberwachung G 1/4 G 2 Eigensicher, resdruckfrei Mi dynamischer Selbsüberwachung Doppelvenil-Seuersysem OSHA-,

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type EAS -Sp Conrol uni Einbau- und Beriebsanleiung für Hersellererklärung Das Produk is im Sinne der Maschinen- Richlinie 2006/42/EG eine Komponene, die zum Einbau in eine Maschine oder Anlage besimm is. Die

Mehr

Comat Motor Controller

Comat Motor Controller Coma Moorconroller CMC1 1 Kenndaen Spannungsversorgung DC 12 24 V Moorsrom 16 A im Dauerberieb, 20 A kurzzeiig Einsellbare Sar- und Bremsrampe Saus- und Fehleranzeige per LED Kurzschlussfes Verschleisslos

Mehr

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss PROPORTIONALVENTIL Sentronic LP G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil 3 Wege Baureihe 617 MERKMALE Sentronic LP steht für: Geringer Stromverbrauch (3,8

Mehr

Elektrische Verstärker Typen VT-VSPA1-1 und VT-VSPA1K-1

Elektrische Verstärker Typen VT-VSPA1-1 und VT-VSPA1K-1 RD 0 /0.98 Ersez: 0.9 Elekrische Versärker Typen VT-VSPA- und VT-VSPAK- Serie X H/A/D 89/9 Typen VT-VSPA- und VT-VSPAK- Inhalsübersich Inhal Seie Merkmale Besellangaben Funkionsbeschreibung Blockschalbild

Mehr

ENP Elektronische Niveausteuerung

ENP Elektronische Niveausteuerung Monageanweisung / Bedienungsanleiung ENP Elekronische Niveauseuerung Elekronische Ein- bzw. Zweipumpenseuerung mi Überwachung Elekronische nseuerung zum Voll- oder Leerpumpen eines Behälers mi inegrierem

Mehr

Elektronisches Zeitrelais CT-MKE Multifunktional mit 1 Thyristor

Elektronisches Zeitrelais CT-MKE Multifunktional mit 1 Thyristor Daenbla Elekronisches Zeirelais CT-MKE Mulifunkional mi 1 Thyrisor Das CT-MKE is ein mulifunkionales elekronisches Zeirelais der CT-E Reihe. Die CT-E Reihe is die Economy-Reihe uner den ABB Zeirelais und

Mehr

Comat Motor Controller

Comat Motor Controller Coma Moor Conroller CMC1 1 Kenndaen Spannungsversorgung DC 12 24 V Moorsrom 10 A im Dauerberieb, 20 A kurzzeiig Einsellbare Sar- und Bremsrampe Saus- und Fehleranzeige per LED Kurzschlussfes Verschleisslos

Mehr

3.1 Inhalt Zeitrelais steckbar

3.1 Inhalt Zeitrelais steckbar Inhal EG 3. Zeirelais seckbar Mulifunkions-Zeirelais... 3.2 Mulifunkions-Takgeber... 3.6 Ausschalverzögerung ohne Hilfsspannung... 3.0 ern-dreieck-relais... 3.4 Mulifunkions-Zeirelais digial... 3.8 Ausgabe

Mehr

Elektrische Verstärker Typen VT-VSPA1-1 und VT-VSPA1K-1

Elektrische Verstärker Typen VT-VSPA1-1 und VT-VSPA1K-1 RD 0 /0.0 Ersez: 09.0 Elekrische Versärker Typen VT-VSPA- und VT-VSPAK- Serie X H/A/D 89/9 Inhalsübersich Inhal Seie Merkmale Besellangaben, Vorzugsypen Funkionsbeschreibung Technische Daen Blockschalbild

Mehr

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX Srömungswächer Srömungswächer FS0-EX FS0-EX Beschreibung Kompaker Ein-Punk-Srömungswächer für Einsaz in Zone 2 (ase) und Zonen 2, 22 (Saub) mi wählbarer MIN oder MAX Überwachungsfunkion, einsezbar für

Mehr

4fach-Sollwertmodul und

4fach-Sollwertmodul und Vickers Leisungsversärker mi fach-sollwermodul und Rampen Baureihe EEA-PAM-5**-C- Allgemeine Beschreibung Die Europakaren EEA-PAM-5**-C- sind Leisungsversärker mi aufgeseckem fach-sollwermodul und fach-rampenbildner

Mehr

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung Ar. Nr. 501 05364 1 khz 0 5m 10-30 V DC A 2 LS Polarisiere Reflexions-Lichschranke mi sichbarem Rolich Kleine kompake Bauform mi robusem Kunssoffgehäuse

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Technische Daen und Beschreibung PRKL 3B Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung de 09-2012/06 50105363 2 khz 0 3m 10-30 V DC Polarisiere Laser-Reflexions-Lichschranke mi Auokollimaionsprinzip

Mehr

Durchflussschalter LABO-VHZ-S

Durchflussschalter LABO-VHZ-S Durchflussschaler Volumerische Durchflussüberwachung Geringse Beeinflussung durch unerschiedliche Viskosiäen Vielseiig konfigurierbarer Schalausgang in Push-Pull-Ausführung Robuse Bauweise Kompake Bauform

Mehr

Leistungselektronik. MINISTART Intelligenter Motorstarter UG 9256

Leistungselektronik. MINISTART Intelligenter Motorstarter UG 9256 eisungselekronik MINISTART Inelligener Moorsarer UG 9256 0264670 Produkbeschreibung Der inelligene Moorsarer dien zum sanfen Anlauf, Wenden und Schuz 3-phasiger Asynchronmooren. Übersrom wird erkann, wenn

Mehr

Elektrischer Anschluss

Elektrischer Anschluss Technische Daen und Beschreibung RKR 3B Folien + Glasscheiben Reflexions-Lichschranke Maßzeichnung de 08-2012/06 50105367 1 khz 0 1,8m 10-30 V DC A 2 LS Reflexions-Lichschranke mi sichbarem Rolich und

Mehr

Leistungsverstärker mit CNC-Adaptionsmodul

Leistungsverstärker mit CNC-Adaptionsmodul Vickers Leisungsversärker mi CNC-Adapionsmodul EEA-PAM-5**-F; Serie Allgemeine Beschreibung Die Europakaren EEA-PAM-5**-F- sind Leisungsversärker mi aufgeseckem CNC-Adapionsmodul. Jede dieser Karen ersez

Mehr

¼ GEFAHR ¼ WARNUNG ½ VORSICHT. KNX Logikmodul Basic REG-K. Modul kennen lernen. Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente. Inhaltsverzeichnis

¼ GEFAHR ¼ WARNUNG ½ VORSICHT. KNX Logikmodul Basic REG-K. Modul kennen lernen. Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente. Inhaltsverzeichnis KNX Logikmodul Basic REG-K Produkbeschreibung 3 2 2 Ar.-Nr. 6769 Inhalsverzeichnis Zu Ihrer Sicherhei... Modul kennen lernen... Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemene... Modul monieren... Modul in Berieb

Mehr

INKREMENTALER WINKELCODIERER G58. Erfassung von Winkeln Weglängen Strecken. Neigungen. Standard-Typen

INKREMENTALER WINKELCODIERER G58. Erfassung von Winkeln Weglängen Strecken. Neigungen. Standard-Typen INKREMENTALER WINKELCODIERER Haupmerkmale kompake und robuse Indusrieausführung EMV zerifizier, CE Schniselle: Gegenak, TTL-Ausgang Gehäuse: 58 mm Welle: 6 oder 10 mm Auflösung: 9000 Impulse / mdrehung

Mehr

Nennwert Bemerkung. Bemerkung

Nennwert Bemerkung. Bemerkung Typ: 4AB10/1105/35 Verwendung Elekronische Auswereeinhei zum Berieb von zwei Doppelschienenschalern () Technische Daen [absolu] Versorgungsspannung U IN 12 V DC -10 % +20 % 10,8 V DC 14,4 V DC Sromaufnahme

Mehr

Systemtechnik LEBER. Erstellt: Werner Mederer V1.0 ( ) Geändert: Systemtechnik LEBER GmbH & Co. KG Seite 1 von 12

Systemtechnik LEBER. Erstellt: Werner Mederer V1.0 ( ) Geändert: Systemtechnik LEBER GmbH & Co. KG Seite 1 von 12 Sysemechnik LEBER DPT_ProfiBus_IO Geräehandbuch 16 In + 16 Ou vereil auf 8 Seckverbinder zum Anschluss von bis zu 8 Leisungssellern der HP-, HS-, IP-, UP-, und ID-Serie oder dem Anschluss von bis zu 8

Mehr

Ansteuer-Elektronik pq11

Ansteuer-Elektronik pq11 Ansteuer-Elektronik Steckerverstärker mit Konstantstromregler für Proportionalventile Ansteuerung eines Magneten Einfachste Montage direkt am Ventil Standard-Spannungs- bzw. Stromsignale für eingänge (umschaltbar)

Mehr

AC - DC SCHALTREGLER PRIMÄR GETAKTET EINE AUSGANGSSPANNUNG SERIE P 60

AC - DC SCHALTREGLER PRIMÄR GETAKTET EINE AUSGANGSSPANNUNG SERIE P 60 AC - DC SCHALTREGLER EINE AUSGANGSSPANNUNG SERIE P 6 19"-Teileinschub Weibereichseingang 9 264 VAC Nezausfallüberbrückung 14 ms Power-Fail-Signal Ausgang dauerkurzschlussfes und SELV nach EN 695 Überspannungsschuz

Mehr

Druckreduzierventile

Druckreduzierventile Druckreduziervenile DANFOSS SOCLA, HERSTELLER... DRUCK Konzepion, Innovaion Die modernsen CAD/CAM Werkzeuge ermöglichen die Planung dieser komplex geformen Produke und garanieren Robushei, gue hydraulische

Mehr

3/2-, 5/2-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluß G 1/4, 1/4 NPT

3/2-, 5/2-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluß G 1/4, 1/4 NPT 6 Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe /-, /-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluß G /, / NPT Wendedichtung

Mehr

BTL. Micropulse Wegaufnehmer. Inhalt Baureihen BTL5, BTL6. P.2 Allgemeine Daten BTL5 P.4 Digitale Impuls-Schnittstelle P.6 SSI- Schnittstelle

BTL. Micropulse Wegaufnehmer. Inhalt Baureihen BTL5, BTL6. P.2 Allgemeine Daten BTL5 P.4 Digitale Impuls-Schnittstelle P.6 SSI- Schnittstelle Inhal Baureihen 5, 6 P.2 Daen 5 P.4 P.6 SSI- P.8 P.10 geführ P.12 Daen 6 P.13 P.14 Zubehör P.15 Seckverbinder P Daen 5 SSI- geführ Daen 6 Zubehör Seckverbinder P.1 Daen Baureihe Micropulse im Profilgehäuse

Mehr

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung Sysem 2000 HLK-Relais-Einsaz Bedienungsanleiung Sysem 2000 HLK-Relais-Einsaz Besell-Nr.: 0303 00 Inhalsverzeichnis Seie 1. Gefahrenhinweise 1 2. Funkionsprinzip 2 3. onage 2 4. Elerischer Anschluss 3 4.1.

Mehr

Elektronische Zeitrelais

Elektronische Zeitrelais TEF3-ON TEF3-OFF 1SBC101336F0010 1SBC101337F0010 Beschreibung Die fronseiig aufgeraseen elekronischen Zeirelais TEF3 werden für vom Seuerungssysem unabhängige Zeiseuerungsaufgaben eingesez und sind mi

Mehr

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich Merkmale Baugrösse 50 mm MEMS kapazitives Messprinzip EN3849 konforme Firmware E konformes Design Schnittstelle CANopen, SAE J939, Analog Messbereich -dimensional: 0...360 Anschluss M2 und Kabel Schutzart

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -brake-checker Typ

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -brake-checker Typ Hinweis zur Konformiäserklärung Für das Produk wurde eine Konformiäsbewerung im Sinne der EU-Richlinien Niederspannung 2014/35/ EU und Elekromagneische Verräglichkei 2014/30/EU durchgeführ. Die Konformiäserklärung

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung. Anzeigediode grün Anzeigediode gelb optische Achse Teach-Taste Befestigungshülse

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung. Anzeigediode grün Anzeigediode gelb optische Achse Teach-Taste Befestigungshülse Technische Daen und Beschreibung Leuze elecronic Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung 2 khz 0 3m 10-30 V DC! Polarisiere Laser-Reflexions-Lichschranke mi Auokollimaionsprinzip!

Mehr

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO IDCT 5 Industrie- Druckmessumformer mit RS85 Modbus RTU Edelstahlsensor Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,5 % FSO Option: ± 0,5 % FSO Nenndrücke von 0... 00 mbar bis 0... 00 bar Ausgangssignal

Mehr

1. Funktion. 2. Montage

1. Funktion. 2. Montage M M Kapiel 7: Schalakoren 7. Schalakoren fach Schalakor EB/230/6 Ar.- Nr. 6575 29 Schalakor EB/230/6 + Farbe Arikel-Nr. lichgrau 6575 29 Inhalsverzeichnis B L T insabus EIB Meren SCHALTAKTOR EB/230/6 6575

Mehr

Ansteuer-Elektronik pq12

Ansteuer-Elektronik pq12 Ansteuer-Elektronik pq12 Verstärkermodul mit Konstantstromregler für Proportionalventile Ansteuerung eines Magneten Einfachste Montage auf Tragschienen nach EN 50022 Standard-Spannungs- bzw. Stromsignale

Mehr

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse: Masse, Kraf und Beschleunigung Masse: Sei 1889 is die Einhei der Masse wie folg fesgeleg: Das Kilogramm is die Einhei der Masse; es is gleich der Masse des Inernaionalen Kilogrammprooyps. Einzige Einhei

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Technische Daen und Beschreibung PRKL 3B Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung de 11-2016/01 50105363-02 2 khz 0 3m 10-30 V DC Änderungen vorbehalen DS_PRKL3B622_de_50105363_02.fm

Mehr

DRUCKREDUZIERVENTILE

DRUCKREDUZIERVENTILE DRUCKREDUZIERVENTILE Druckminderer SOCLA, HERSTELLER... DRUCK Konzepion, Innovaion Die modernsen CAD/CAM Werkzeuge ermöglichen die Planung dieser komplex geformen Produke und garanieren Robushei, gue hydraulische

Mehr

Durchflusstransmitter / -schalter FLEX-F

Durchflusstransmitter / -schalter FLEX-F ransmier / -schaler FLEX-F ompaker robuser schaler / -ransmier ombinaion mi emperaurschaler oder -ransmier möglich eine bewegen eile im Überwachungsmedium Nur ein medienberühres Maerial Einfache Bedienung

Mehr

Beck. Die Differenzdruck- Messumformer für Luft mit IP65

Beck. Die Differenzdruck- Messumformer für Luft mit IP65 Beck. Die Differenzdruck- Messumformer für Luft mit IP65 Differenzdruck- Messumformer 985 mit IP65 Allgemeine Beschreibung Die Differenzdruck-Messumformer der Baureihe 985 werden zur Messung von Differenz-,

Mehr

Winkelsensor berührungslos transmissiv. Baureihe RFC4800. Der Sensor benutzt die Lagebestimmung

Winkelsensor berührungslos transmissiv. Baureihe RFC4800. Der Sensor benutzt die Lagebestimmung Winkelsensor berührungslos transmissiv Baureihe RFC4800 Der Sensor benutzt die Lagebestimmung eines magnetischen Feldes zur Ermittlung des Messwinkels. Dazu ist ein Magnet an der kundenseitigen Welle befestigt.

Mehr

Ultrathan O-Ring. Betriebsdruck 600 bar 1) Betriebstemperatur Hydraulik -35 C bis +100 C in Wasser, HFA- und HFB- -35 C bis +50 C

Ultrathan O-Ring. Betriebsdruck 600 bar 1) Betriebstemperatur Hydraulik -35 C bis +100 C in Wasser, HFA- und HFB- -35 C bis +50 C Ulrahan O-ing Ulrahan -O-inge sind aus einem von Parker enwickelen Polyurehan- Werksoff (Thermoplas) geferig, der einen ausgezeichneen Druckverformungsres (Compression e) besiz. Ers dieser niedrige Druckverformungsres

Mehr

Ansteuerung. Prioritäten

Ansteuerung. Prioritäten KNX Schalakor Basic REG-K/8x/6 A mi Handbeäigung Ar.-Nr. MEG67-8 Applikaion Schalen Basic 472/. Applikaion Schalen Basic 472/. Meren 292/ Applikaion Schalen Basic 472/. Funkionsübersich Mi dieser Applikaion

Mehr

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle Endwelle Klemmwelle flexibles Hohlwellenkonzept bis Ø 14 mm kurze Baulänge einfache Installation durch Klemmwelle oder Endwelle Anwendung z. B.: - Stellantriebe - Längenmeßmaschinen

Mehr

STECKER. X Y Eingangspannung HIRSCHMANN MIT BRÜCKENGLEICHRICHTER HIRSCHMANN KOSTAL. Seite E TYP CE ART. 339CE10XY

STECKER. X Y Eingangspannung HIRSCHMANN MIT BRÜCKENGLEICHRICHTER HIRSCHMANN KOSTAL. Seite E TYP CE ART. 339CE10XY SECKER Seite E.0.0.00 Y CE AR. 339CE0Y SANDARDSECKER ANSCHLUß NACH DIN 43650 - NENNSROM = 0A - MA SROM = 6A - ANZUGSDREHMOMEN = 3 4 Nm - KABELDURCHMESSER = 6 8 mm - SCHUZAR = I 65 (DIN 40050) - ISOLIERKLASSE

Mehr

Zeitsteuertechnik. Jetzt mit wählbarer Anschlußtechnik. Multifunktionsrelais MK 7850N/200 multitimer

Zeitsteuertechnik. Jetzt mit wählbarer Anschlußtechnik. Multifunktionsrelais MK 7850N/200 multitimer Zeiseuerechnik Mulifunkionsrelais MK 785N/2 muliimer Jez mi wählbarer Anschlußechnik 237283 MK 785N/2 Anschlußopionen mi seckbaren Anschlußblöcken MK N P_ Anschlußblock mi Federkrafklemmen (PC / plugin

Mehr

Flip - Flops 7-1. 7 Multivibratoren

Flip - Flops 7-1. 7 Multivibratoren Flip - Flops 7-7 Mulivibraoren Mulivibraoren sind migekoppele Digialschalungen. Ihre Ausgangsspannung spring nur zwischen zwei fesen Weren hin und her. Mulivibraoren (Kippschalungen) werden in bisabile,

Mehr

Schalten wie von Geisterhand

Schalten wie von Geisterhand Technisches Daenbla Ee102P Generelle Beschreibung Mi dem Ee102P erweier die EDISEN SENSOR SYSTEM GmbH & Co. KG das Einsazspekrum ihrer digialen kapaziiven Bewegungssensoren. Der anwendungsspezifische inegriere

Mehr

½ Achtung: 2. Montage. 1. Funktion

½ Achtung: 2. Montage. 1. Funktion W Bus ON Prog. Kapiel 7 Schalakoren 7.5 Schalakor 8-fach Schalakor REG-K/8x23/6 mi Handbeäigung Ar.-Nr. 647893 REG-K/8x23/6 mi HandbeäigungKapiel 7SchalakorenAr.-Nr.647893Sand /37.5Schalakor 8-fach Schalakor

Mehr

DCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

DCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO DCT 5 Industrie- Druckmessumformer mit RS85 Modbus RTU Edelstahlsensor Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,5 % FSO Option: ± 0,5 % FSO Nenndrücke von 0... 00 mbar bis 0... 00 bar Ausgangssignal RS85

Mehr

97100 Inline 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Kolbenschieberventil elektropneumatisch betätigt, indirekt gesteuert G 1/4, 1/4 NPT

97100 Inline 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Kolbenschieberventil elektropneumatisch betätigt, indirekt gesteuert G 1/4, 1/4 NPT 97 Inline /-, 5/- und 5/-Wege Kolbenschieberventil elektropneumatisch betätigt, indirekt gesteuert G /, / NPT Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Überschneidungsfreies Schalten, Umschaltfunktion

Mehr

11. Flipflops. 11.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. Funktionstabelle: Fall E 1 E 2 A 1 A 2 1 0 0 2 0 1 3 1 0 4 1 1

11. Flipflops. 11.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. Funktionstabelle: Fall E 1 E 2 A 1 A 2 1 0 0 2 0 1 3 1 0 4 1 1 TONI T0EL. Flipflops. Flipflops. NO-Flipflop chalung: E A zur Erinnerung: A B A B 0 0 0 0 0 0 0 E 2 A 2 Funkionsabelle: Fall E E 2 A A 2 0 0 2 0 3 0 4 Beobachung: Das NO-Flipflop unerscheide sich von allen

Mehr

3/2-, 5/2- und 5/3-Wegeventile Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluß G 1/4, 1/4 NPT NAMUR-Flanschbild

3/2-, 5/2- und 5/3-Wegeventile Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluß G 1/4, 1/4 NPT NAMUR-Flanschbild Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe 3/2-, 5/2- und 5/3-Wegeventile Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluß G /4, /4 NPT NAMUR-Flanschbild Abluftrückführung

Mehr

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil 3 Wege Baureihe 608 609 00249DE-2013/R01 MERKMALE Sentronic

Mehr

DRI. VARIZON Quellauslass mit regulierbarem Strahlprofil KURZDATEN

DRI. VARIZON Quellauslass mit regulierbarem Strahlprofil KURZDATEN VARIZON Quellauslass i regulierbare Srahlrofil KURZDATEN Usellbares Srahlrofil und Nahzone Für alle Rauyen geeigne Reinigbar Messanschluss Einfache Monage Keine sichbaren Schrauben In alernaiven Farben

Mehr

rüfstelle 0102 II 2 D Ex ta IIIC T125 Leumann & Uhlmann AG Akkreditierte Prüfstelle Explosionsschutz STS 0421 CH-4132 Muttenz Hofackerstrasse 10

rüfstelle 0102 II 2 D Ex ta IIIC T125 Leumann & Uhlmann AG Akkreditierte Prüfstelle Explosionsschutz STS 0421 CH-4132 Muttenz Hofackerstrasse 10 Zonen Zündschuzaren Kennzeichnung rüfselle II 1 0102 II 2 D Ex a IIIC T125 1. 2017 Leumann & Uhlmann AG Akkrediiere Prüfselle Explosionsschuz STS 0421 CH-4132 Muenz Hofackersrasse 10 Tel. Inerne: 061 467

Mehr

VEO. V2ZQ10 24-240V AC/DC Art.Nr.: 125150. V2ZQ10P 24-240V AC/DC Art.Nr.: 125650 TECHNISCHE DATEN

VEO. V2ZQ10 24-240V AC/DC Art.Nr.: 125150. V2ZQ10P 24-240V AC/DC Art.Nr.: 125650 TECHNISCHE DATEN Ar.Nr.: 125150 4 Funkionen 10 Zeibereiche Versorgungsspannung 24-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreie 22,5 mm Bedienelemene Zeifeineinsellung Zeibereich Funkionswahlschaler Anzeigeelemene /: Versorgungsspannung

Mehr

JUMO itron DR 100 Mikroprozessorregler

JUMO itron DR 100 Mikroprozessorregler JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 60030 Hausadresse: MorizJuchheimSraße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003500 Lieferadresse: Mackenrodsraße 14, 36039 Fulda, Germany EMail: mail@jumo.ne Posadresse:

Mehr

FLB Serie. FLB-CON1-15kHz Kontrollelektronik. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung:

FLB Serie. FLB-CON1-15kHz Kontrollelektronik. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung: Datenblatt FLB Serie Kontrollelektronik - Geeignet für FLB-F, FLB-H, FLB-V Sensoren (FLB Serie) sowie für FKB-...-P und SLB-...-P Sensoren (TLB Serie) - rkennen von kleinsten Objekten (ab 100 μm) - Analogausgang

Mehr

Ventil-Terminal RE-44 mit Multipolanschluss 4 bis 16 Ventilstationen 330 und 360 Nl/min

Ventil-Terminal RE-44 mit Multipolanschluss 4 bis 16 Ventilstationen 330 und 360 Nl/min Technische Daten für Baureihe RE-44 Bestellschlüssel RE-44 / 06 M Baureihe Stationszahl Anschlussart 4 = 4 Stationen 6 = 6 Stationen 8 = 8 Stationen 10 = 10 Stationen 12 = 12 Stationen 14 = 14 Stationen

Mehr

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5.

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5. Kapiel 7: Schalakoren 7. Schalakoren fach Schalakor EB/23/ mi Nebenselleneingang Ar.- Nr. 657 9 4. Einsellungen in der Tool-Sofware (ETS) Auswahl in der Produkdaenbank Herseller: Meren Produkfamilie: 4.

Mehr

8. Betriebsbedingungen elektrischer Maschinen

8. Betriebsbedingungen elektrischer Maschinen 8. Beriebsbedingungen elekrischer Maschinen Neben den Forderungen, die die Wirkungsweise an den Aufbau der elekrischen Maschinen sell, müssen bei der Konsrukion noch die Bedingungen des Aufsellungsores

Mehr

SD20 REGLOMAT. Schleifendetektor. Ein-Schleifengerät Ein Ausgangsrelais programmierbar Drei Funktionen. world of sensoric

SD20 REGLOMAT. Schleifendetektor. Ein-Schleifengerät Ein Ausgangsrelais programmierbar Drei Funktionen. world of sensoric world of sensoric ndeekor REGLOMAT SD20 Ein-ngerä Ein Ausgangsrelais programmierbar Drei Funkionen ndeekor ndeekoren sind Ausweregeräe, die jeweils eine Indukionsschleife überwachen und ausweren. Zum einen

Mehr

Qualifikationsverfahren Telematikerin EFZ Telematiker EFZ

Qualifikationsverfahren Telematikerin EFZ Telematiker EFZ Serie 26 Qualifikaionsverfahren Telemaikerin EFZ Telemaiker EFZ Berufskennnisse schriflich Pos. 5.2 Elekrische Sysemechnik Name, Vorname Kandidaennummer Daum Zei: Hilfsmiel: Bewerung: 45 Minuen Masssab,

Mehr

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche Kraft Druck Temperatur Schalten OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen Baureihe P3410 Beschreibung Der Drucksensor P3410 wurde für industrielle Einsatzzwecke entwickelt. Die Fertigung ist für OEM

Mehr

Diskrete Integratoren und Ihre Eigenschaften

Diskrete Integratoren und Ihre Eigenschaften Diskree Inegraoren und Ihre Eigenschafen Whie Paper von Dipl.-Ing. Ingo Völlmecke Indusrielle eglersrukuren werden im Allgemeinen mi Hilfe von Inegraoren aufgebau. Aufgrund des analogen Schalungsaufbaus

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Magnetostriktive Sensoren Serie MAZ

BEDIENUNGSANLEITUNG Magnetostriktive Sensoren Serie MAZ BEDIENUNGSANLEITUNG Magnetostriktive Sensoren Serie MAZ Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt unter www.waycon.de/produkte/magnetostriktive-geber/ ERSTE SCHRITTE

Mehr

FLB Serie FLB-F FLB-H FLB-V. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung: FLB-F FLB-H FLB-V. Datenblatt FLB-F, FLB-H, FLB-V

FLB Serie FLB-F FLB-H FLB-V. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung: FLB-F FLB-H FLB-V. Datenblatt FLB-F, FLB-H, FLB-V FLB Serie - Homogene Lichtverteilung (IR-Lichtvorhang) - Verschiedene Längen verfügbar (5 mm bis 50 mm) - Hohe Empfindlichkeit (Teilegröße ab 50 µm Durchmesser) - Anschluss an verschiedene Kontrollelektroniken

Mehr

Max. Ölgehalt der Druckluft Schockfestigkeit max. (XYZ-Richtung) Schwingungsfestigkeit (XYZ-Richtung) Ruhestromaufnahme. max.

Max. Ölgehalt der Druckluft Schockfestigkeit max. (XYZ-Richtung) Schwingungsfestigkeit (XYZ-Richtung) Ruhestromaufnahme. max. Sensorik Drucksensoren Schaltdruck: - - 2 bar elektronisch Ausgangssignal digital: 2 Ausgänge - Ausgang IO-Link elektr. Anschluss: Stecker, M2x, 4-polig 233 Zertifikate Messgröße Anzeige Anzeige einstellbar

Mehr

MAGNETOSTRIKTIVER GEBER

MAGNETOSTRIKTIVER GEBER MAGNETOSTRIKTIVER GEBER MAP Serie Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...2 Elektischer Anschluss...3 Positionsmagnet...4 Zubehör...5 Bestellcode...6 - verfügbare Messbereiche

Mehr

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 Die Standard-Druckmessumformer vom Typ MBS 32 und MBS 33 wurden für den Einsatz in fast allen Industrieanwendungen

Mehr

97100 Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

97100 Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile 97 Inline, / & 5/ > Anschluss: / (ISO G/NPT) > Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe > Überschneidungsfreies Schalten, Umschaltfunktion auch bei kleinem Zuluftquerschnitt gewährleistet > Serienmäßige

Mehr

PNEUMATISCHE STEUERUNGSTECHNIK. Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44

PNEUMATISCHE STEUERUNGSTECHNIK. Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44 Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44 Terminal Druckanschluss 1 Abluft 3+5 Abluft 82/84 Externe Steuerluft Verbraucheranschlüsse 2+4 Stationszahl RE-44-M G1/4 beidseitig und oben G1/4 beidseitig

Mehr

26360, NAMUR. Technische Merkmale. Bestell-Information Siehe Seite 2. Gerätesteckvorrichtungen siehe Zubehör und Katalogblatt N/de 7.7.

26360, NAMUR. Technische Merkmale. Bestell-Information Siehe Seite 2. Gerätesteckvorrichtungen siehe Zubehör und Katalogblatt N/de 7.7. 66, 87 NAMUR /-, /- und /-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber mit Weichdichtung Anschluss: G/ mit NAMUR-Flanschbild Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe

Mehr

4. Kippschaltungen mit Komparatoren

4. Kippschaltungen mit Komparatoren 4. Kippschalungen mi Komparaoren 4. Komparaoren Wird der Operaionsversärker ohne Gegenkopplung berieben, so erhäl man einen Komparaor ohne Hserese. Seine Ausgangsspannung beräg: a max für > = a min für

Mehr

LOGIK- ELEMENTE 1 2 1

LOGIK- ELEMENTE 1 2 1 LOGIK- ELEMENTE Baureihe & Allgemeines Logik-e Speicher Medium : Luft oder neutrales Gas, gefiltert geölt oder ungeölt Betriebsdruck : bis 8 bar : 0 bis bar Umgebungstemperatur : - C bis 0 C : -0 C bis

Mehr

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 0 bis 14pH -1000 bis 1000mV 4 20mA, 2-Draht-Technik 24VDC Hilfsenergie Galvanisch getrennt Modbus Hold Funktion IP67 Technische Beschreibung Der sehr kompakte

Mehr

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900 Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900 Technische Broschüre Eigenschaften Für den Einsatz in Luft- und Wasseranwendungen konstruiert Druckanschluss aus Edelstahl (AISI 304) Druckbereich

Mehr

Absolute Drehgeber ACURO industry

Absolute Drehgeber ACURO industry Kompakte Bauweise Hilfen für Inbetriebnahme und Betrieb: Diagnose-LEDs, Preset-Taste mit optischer Rückmeldung, Statusmeldung kurzschlussfeste Tristate-Ausgänge Gray oder Binär-Code Geber-Überwachung Synchroflansch

Mehr

Füllstands- Messgerät

Füllstands- Messgerät Füllstands- Messgerät Aufbau Das Füllstands-Messgerät GEMÜ besitzt ein Tauchrohr mit Reedkontakten und Widerstandskette sowie einen Schwimmer mit integriertem Dauermagneten. Ein Gewindestück und DIN/ANSI

Mehr

69.010/1. XEP: e/p und p/e Umformer. Sauter Components

69.010/1. XEP: e/p und p/e Umformer. Sauter Components 9.00/ XEP: e/p und p/e Umformer Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Kombiniert die Vorzüge elektronischer Regelungen mit denen von pneumatischen Regelungen zum optimalen Anlagenbetrieb. Einsatzgebiete

Mehr

Messumformer-Speisegerät

Messumformer-Speisegerät JUMO GmbH & Co. KG Telefon: 49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: 49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Serie NAMUR, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

Serie NAMUR, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile Serie 9700 NAMUR, / & / > > Anschluss: G/, / NPT, NAMUR Interface > > Überschneidungsfreies Schalten > > Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe > > /- oder /-Wegefunktion in einem Ventil > > Handhilfsbetätigung

Mehr

FHK Schlauch Arnite Artikelnummer: XX/01

FHK Schlauch Arnite Artikelnummer: XX/01 FHK Schlauch Arnite Artikelnummer: 937-45XX/01 Generelle Beschreibung Der Flowmeter FHK ist ein universell einsetzbares Durchflussmessgerät, je nach Düsengrösse kann der Messbereich bestimmt werden. Er

Mehr

Inhalt. 1. Betriebsbedingungen. 2. Sicherheitshinweise. 3. Wartungs-, Pflege- und Servicehinweise. 4. Bedienung der Druckprüftechnik

Inhalt. 1. Betriebsbedingungen. 2. Sicherheitshinweise. 3. Wartungs-, Pflege- und Servicehinweise. 4. Bedienung der Druckprüftechnik Inhal 1. Beriebsbedingungen 2. Sicherheishinweise 3. Warungs-, Pflege- und Servicehinweise 4. Bedienung der Druckprüfechnik 4.1. Bedienafel, Anschlußpanell und manuelle Befülleinhei 4.1.1. Ablauf einer

Mehr

POSIROT. PRAS20 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt

POSIROT. PRAS20 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt Magnetische Winkelsensoren PRAS20 Magnetischer Winkelsensor Datenblatt PRAS20 Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

SCVA08, SCVA10, SCVA20 & SCVA32, 3/2 Elektropneumatisch betätigte Sicherheitsventile

SCVA08, SCVA10, SCVA20 & SCVA32, 3/2 Elektropneumatisch betätigte Sicherheitsventile SCV0, SCV0, SCV0 & SCV, / > nschluss: /4, /, /4 und (ISO G, NPT) > Redundanter Ventilaufbau, pneumatisch selbstüberwachend mit integriertem Sicherheitschalldämpfer > Gewährleistet sicheres Be- und Entlüften

Mehr

3/2-, 5/2-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluss G 1/4, 1/4 NPT

3/2-, 5/2-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluss G 1/4, 1/4 NPT 6 Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe /-, /-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluss G /4, /4 NPT Wendedichtung

Mehr

Vom singenden Draht zum DVB-C

Vom singenden Draht zum DVB-C Vom singenden Drah zum DVB-C Is digiale Kommunikaion effiziener? Gerolf Ziegenhain TU Kaiserslauern Übersich Einleiung Begriffsklärung Ziel Analoge Modulaion AM FM Muliplexverfahren Digiale Modulaion QPSK

Mehr

DNDS KOMPAKT Original- Betriebsanleitung. Nur für Ersatzbedarf

DNDS KOMPAKT Original- Betriebsanleitung. Nur für Ersatzbedarf DNDS KOMPAKT Original- Beriebsanleiung Nur für Ersazbedarf DlNA Elekrik GmbH Esslinger Sraße, 9 Wolfschlugen Tel. 00/9-0, Fax 00/9 - www.dinaelekrik.de, info@dinaelekrik.de Kformiäserklärung nach der Maschinenrichlinie

Mehr

Proportional-Druckminderventil NG 10. Beschreibung (Standardgeräte) Merkmale. Typenschlüssel

Proportional-Druckminderventil NG 10. Beschreibung (Standardgeräte) Merkmale. Typenschlüssel 3-Wege-Proportional- Druckminderventile NG 10 indirekt gesteuert Lochbild HERION PN [p max. ] = 315 bar 7501249.05.03.06 Beschreibung (Standardgeräte) Aufbau Der Druck wird bei diesen Proportional-Druckventilen

Mehr

Installationsrelais. Leistungsrelais Schrittschaltrelais Treppenlichtautomaten Leistungsschrittschalter Installationsschütze

Installationsrelais. Leistungsrelais Schrittschaltrelais Treppenlichtautomaten Leistungsschrittschalter Installationsschütze Insallaionsrelais eisungsrelais chrischalrelais en eisungsschrischaler Insallaionsschüze CIM, C DI chrischal-elais chrischal-elais Typ: ich mehr lieferbar Ersazyp: CIM1 chrischalrelais mi inegrierer ED

Mehr

BG ...2...3...4...6...8...10...12...13...14...18...19...23...24...26...28...29...30...31 2...32...34...35...36...37...52...53...54...68...69...70...71...72...73...76 2 3044330_1109_BG ! 3044330_1109_BG

Mehr

FHK Schlauch Arnite Artikelnummer: XX/01

FHK Schlauch Arnite Artikelnummer: XX/01 DATENBLATT FHK Schlauch Arnite Artikelnummer: 937-45XX/01 Digmesa AG, Keltenstrasse 31, CH 2563 Ipsach / Switzerland Phone +41 (32) 332 77 77, Fax +41 (32) 332 77 88 www.digmesa.com Version 02 FHK Schlauch

Mehr

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild 660, 8007 NAMUR /-, /- und /-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G/ mit NAMUR-Flanschbild Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Handhilfsbetätigung mit/ohne Feststellung

Mehr

Absolute Drehgeber - SSI Redundante Drehgeber Magnetische Single- oder Multiturn-Drehgeber 12 Bit ST / 13 Bit MT

Absolute Drehgeber - SSI Redundante Drehgeber Magnetische Single- oder Multiturn-Drehgeber 12 Bit ST / 13 Bit MT Magnetische Single- oder Multiturn-Drehgeber 12 Bit ST / 1 Bit MT BMSV, BMMV SSI - MAGRES redundant Merkmale Drehgeber Single- oder Multiturn / SSI Single- und Multiturnteil redundant mit integriertem

Mehr