Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den Nr. 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den Nr. 10"

Transkript

1 Gemeindeblatt Donau Freitag, den Nr. 10 Bauangelegenheiten Der Gemeinderat der Gemeinde hat in seiner letzten Sitzung nachfolgendem Bauvorhaben die Zustimmung erteilt: Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Stellplätzen im Baugebiet Am Burgholz in Kreut Als Angelegenheit der laufenden Verwaltung konnte nachfolgendem Bauvorhaben die Genehmigung im Freistellungsverfahren erteilt werden: Wohnhausneubau mit Garage und Carport im Baugebiet Mühlberg in Stellungnahme der Gemeinde nach Art. 15 Abs. 1 Denkmalschutzgesetz Der Gemeinderat hat den folgenden Maßnahmen zugestimmt: Baumaßnahme zur Renovierung der Orgel mit Versetzung des Spieltisches und des Orgelgehäuses in der Pfarrkirche St. Clemens in Baumaßnahme zur Anbringung eins Kupferdaches auf der Restmauer des ehem. Kuhstalls im Bereich der Schlossanlage in Sinning Stellungnahmen der Gemeinde zu Bauleitplanverfahren von Nachbargemeinden Der Gemeinderat hat keine Einwände zu nachfolgenden Bauleitplanverfahren: Erlass einer Ortsabrundungssatzung (Einbeziehungssatzung) nach 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB) Seiboldsdorf-Südwest Fl.Nr. 709/2 und einer Teilfläche aus dem Grundstück 709, Gemarkung Dinkelshausen Änderung des Bebauungsplans Nr. 12 Am Holzgarten des Marktes Rennertshofen gem. 4 Abs. 2 BauGB Nachkalkulation der Abwassergebühren für die Entwässerungseinrichtung der Gemeinde Der Gemeinderat der Gemeinde hat beschlossen, das Ergebnis der Nachkalkulation der Abwassergebühren für die Entwässerungseinrichtung der Gemeinde sowie den Hinweisen des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen dazu zur Kenntnis zu nehmen. Die Verwaltung wird im Rahmen des festgelegten vierjährigen Kalkulationszeitraums die Abwassergebühr für die Entwässerungseinrichtung der Gemeinde Mitte 2017 erneut kalkulieren. Änderungen der Abwassergebühren werden zwischenzeitlich nicht durchgeführt. Sachstand zur Unterbringung von Flüchtlingen Zwei Gebäude wurden von der Gemeinde mit dem zuständigen Mitarbeiter des Landratsamtes Neuburg- Schrobenhausen besichtigt. Wegen einer vorherrschenden Mauerfeuchte, sowie im zweiten Fall wegen eines Wasserschadens, waren beide Gebäude für die Unterbringung von Flüchtlingen nicht geeignet. Einziges in Frage kommendes Gebäude ist das Pfarrheim in Unterhausen. Das Bistum wartet auf die Rückmeldung des Landratsamtes. Arbeitskreise Dorferneuerung um Uhr im Innovationszentrum Unterhausen, Arbeitskreis Dorferneuerung Unterhausen um Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses, Arbeitskreis Dorferneuerung Zahlungstermine Am 15. November ist die 4. Rate Grundsteuer und die 4. Vorauszahlungsrate Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Zahlungspflichtige, die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, werden gebeten für eine termingerechte Begleichung zu sorgen und die PK-Nummer anzugeben.

2 Fundanzeigen In der Gemeindeverwaltung ist ein Tablett abgegeben worden. Die Eigentümer können den Fundgegenstand in der Gemeindeverwaltung, Zimmer Nr. 2, abholen. Bei der Versammlung zum Thema Asyl im Innovationszentrum wurde eine dunkle Damenjacke und ein pinker Regenschirm vergessen. Wer die Gegenstände vermisst, meldet sich bitte unter der Telefonnummer / Breitbandausbau - Kontaktdaten Kundenservice: 04535/ oder kundenservice@unserortsnetz.de Störungen: 04535/ oder support@unserortsnetz.de Da zieht es uns ganz von selbst hinaus zu Spaziergängen. Warm eingepackt fuhren wir mit unserem Krippenwagen los, um die Wunderwelt des Herbstes zu entdecken. Auf Wunsch der Kinder, die Ziegen- und Schafherde zu besuchen, führte uns diesmal der Weg an allerlei Herbstschätzen vorbei: Kastanien, bunte Blätter, Bucheckern, Eicheln usw., welche eifrig gesammelt wurden. Am Ziel angekommen, wurde die Herde mit großem Hallooo und Mähhh begrüßt. Zufrieden und vollgepackt mit unseren Herbstschätzen kamen wir zurück in die Kita. Solche Spaziergänge werden wir mit unseren Krippenkindern des Öfteren wiederholen, denn nur so können sie die Veränderungen der Natur ganz bewusst beobachten. Geschäftskunden: 04535/ Fax: 04535/ Bei Störungen kann unter nachgesehen werden, ob die Störung bereits bekannt ist, bzw. ab wann die Störung voraussichtlich behoben wird. Auf die Plätze, fertig, los! Das neue Kita-Jahr in hat begonnen und ist bereits in vollem Gange. Auch unsere Kleinsten, die Sternschnuppen, sind wieder fit und sportlich. Jeden Montag besuchen unsere Schnuppen den großen Kindergarten, um für die Bewegungsstunde die Turnhalle zu nutzen. Ganz besondere Freude machen den Kindern das Bauen und Experimentieren mit den großen Schaumstoffformen. Dabei werden sie gerollt, gestapelt, getragen oder auch als Rutsche umfunktioniert. Alle haben viel Spaß! Anmeldungen für das Kita-Jahr 2016/2017, am Freitag in der Kita Allerlei Herbstschätze An Tagen, wo die Sonne scheint, der Himmel blau ist und die bunten Blätter vom Wind herumgewirbelt werden, hat der Herbst eine ansteckende Fröhlichkeit. Einladung zum: Frühstückbuffet mit Musik Uhr Das Kaffeehaus ist ein gemütlicher Treffpunkt zum gemeinsamen Frühstücken, Mittagessen oder Kaffeetrinken für Jung und Alt, außerdem bieten wir: jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr Einladung zum Stricknachmittag, Unterhaltung und Handarbeiten bei Kaffee und Kuchen Spielenachmittage wie z.b. Rommé, Mensch ärgere dich nicht und jeden Donnerstag ist Schafkopfrunde die Tageszeitung liegt kostenfrei zum Lesen aus und unser offenes Bücherregal bietet tollen Lesestoff zum kostenlosen Ausleihen oder behalten Bitte anmelden unter Tel oder direkt im Kaffehaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kaffeehauszeiten: Montag bis Freitag Samstag 8.00 bis Uhr 9.00 bis Uhr 2

3 Wohnanlage + Service-Zentrale Leitstelle für Nachbarschaftshilfe Seniorenbüro Am Balgfeld 4, Tel.: , Fax: seniorenbuero@wohnanlage-oberhausen.de Sprechstunden: Montag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr und nach Vereinbarung Angebote: Donnerstags Cafe bei Jung und Alt Seniorennachmittag mit Kaffee, Unterhaltung, Spiele und Singen, jeden Donnerstag von bis Uhr. Abholung durch Fahrdienst möglich, bitte anmelden unter Tel Fit und aktiv über 50: - Gymnastik Kurs in in der Wohnanlage Lebensräume für Jung und Alt jeden Montag und Donnerstag ab Uhr - Gymnastik 50+ in Sinning in der Schlosswirtschaft jeden Montag ab 9.00 Uhr Leihgeschirr Ausleih- und Rückgabezeiten: Montag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Die Leihgebühr beträgt 5,- Einladung zum Vortrag - Sicher ins Internet - Über Risiken und Gefahren bei der Nutzung des Internets Am um Uhr im Saal der Lebensräume für Jung und Alt in referieren Netzwerkadministratorin Angela Humbold und IT-Fachmann Ralf Volkmann im Schwerpunkt über: Die technischen Voraussetzungen für einen Internetzugang Risiken im Internet Absicherung von Heimnetz und WLAN am Beispiel Unser Ortsnetz und AVM FritzBox Absicherung von PC, Tablet und Handy mit Virenscanner und Firewall Internet of Things (Fernseher, Telefonanlage, Haustechnik) Helfer Arbeitskreis Asyl Der sich jetzt bildende Arbeitskreis Asyl möchte asylsuchenden Flüchtlingen Hilfe anbieten, wo Hilfe gebraucht wird. Einige Bürger unserer Gemeinde haben sich bereits nach der Info-Veranstaltung Asyl als Helfer gemeldet. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat und sich in den Helferkreis einbringen möchte, kann Kontakt mit der Leitstelle für Nachbarschaftshilfe, Am Balgfeld 4, aufnehmen unter Tel , Mail: seniorenbuero@wohnanlage-oberhausen.de Wir freuen uns, dass wir die Stelle für den Bundesfreiwilligendienst mit Christoph Wolf aus Unterhausen wieder besetzen konnten. Christoph Wolf wird bei unseren sozialen Projekten wie der Leitstelle für Nachbarschaftshilfe, im Kaffeehaus und bei der Hausaufgabenbetreuung der Grundschüler eingesetzt. Rentensprechtage Die nächsten Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung finden am 11. und 25. November, sowie am 9. und 16. Dezember jeweils von Uhr und von Uhr im Landratsamt statt. Die Termine können nur über die kostenfreie Telefonnummer gebucht werden. Besetzt ist diese Hotline mit Beraterinnen und Beratern der Auskunftsund Beratungsstellen. Bitte halten Sie die Versicherungsnummer bereit. Zur Beratung sind Ihre Versicherungsunterlagen und der Personalausweis erforderlich. Alle Beratungen sind kostenfrei. Änderungen bei Waisenrenten Durch Gesetzesänderungen wurden zum 1. Juli 2015 auch Verbesserungen bei den Waisenrenten wirksam. Mit den gesetzlichen Neuerungen können sich für über 18-jährige Waisen neue Rentenansprüche ergeben, wenn 3

4 ein Freiwilligendienst geleistet wird. Außerdem werden ab dem 1. Juli 2015 neben Waisenrenten erzielte Einkommen nicht mehr auf diese Renten angerechnet. Kostenlose Energiesprechstunde Der Verein Energie effizient einsetzen e.v. bietet in Neuburg und Schrobenhausen auch im Dezember wieder zwischen 14:30 Uhr und 19:00 Uhr kostenlose Energiesprechstunden an. Vor Ort stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. Der Energieberater nimmt sich Zeit für Einzelgespräche, um über Einzelmaßnahmen der Gebäudesanierung unter Berücksichtigung eines sinnvollen Gesamtkonzeptes zu beraten. Auch zu Förderprogrammen von Bund, Ländern und der Gemeinden wird Auskunft geben, um einen ersten Überblick über die Rentabilität von Renovierungen zu schaffen. Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon / oder unter info@e-e-e.eu anmelden. Nächste Termine: Donnerstag, 05. November 2015, Landratsamt Neuburg- Schrobenhausen (Dipl.-Ing. (FH) Thomas Schönacher) Donnerstag, 19. November 2015, Rathaus Schrobenhausen (Dipl.-Ing. Christian Ahle) Donnerstag, 03. Dezember 2015, Landratsamt Neuburg- Schrobenhausen (Hans Hille) Donnerstag, 17. Dezember 2015, Rathaus Schrobenhausen (Dipl.-Ing. Peter Mießl) Tonnenleerung für, Sinning, Kreut Bio, wöchentlich: , , , wöchige Leerung: , wöchige Leerung: Tonnenleerung f. Unterhausen, St. Wolfgang, IVG Bio, wöchentlich: , , , , wöchige Leerung: , wöchige Leerung: Leerung der Gelben Tonne:, Unterhausen, Sinning: Kreut: , St. Wolfgang: Leerung der Altpapiertonnen:, Unterhausen, Kreut und Höfelhof: 5. November Sinning, St. Wolfgang, Kastlmühle und Stelzhof: 23. November Öffnungszeiten Wertstoffhof Unterhausen: Mittwoch Uhr Uhr Samstag 9.00 Uhr Uhr Gartenbauverein 9.30 Uhr Pflanzaktion am Innovationszentrum Hoagarten in der Schlosswirtschaft Sinning Uhr gemütliches Zusammentreffen für alle, die Lust auf Unterhaltung und Handarbeiten haben Schützengemeinschaft Roter Hirsch Uhr Hubertus-Schießen Salonorchester Cassablanka Uhr Noppo und das Salonorchester Cassablanka mit Julia Gromball im Innovationszentrum Fischereiverein ab Uhr Dankessen Kunstgruppe Agenda Uhr Treffen im Kaffeehaus Lebensräume Uhr Vortrag Sicher ins Internet Kaffeehaus ab 9.00 Uhr Frühstück mit Musik Evangelische Kirchengemeinde Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Hoagarten in der Schlosswirtschaft Sinning Uhr gemütliches Zusammentreffen für alle, die Lust auf Unterhaltung und Handarbeiten haben Arbeitskreis Dorferneuerung Unterhausen Uhr im Innovationszentrum Unterhausen Arbeitskreis Dorfgeschichte Uhr Treffen im Waldgasthof St. Wolfgang Kunstgruppe Agenda Uhr Informations- und Vorbereitungstreffen im Kaffeehaus Arbeitskreis Dorferneuerung Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses 28./ Weihnachtsmarkt in Unterhausen Gartenbauverein Sinning Uhr vorweihnachtliche Feier Termine Haus im Moos 19. Fachtagung zum Bibermanagement 12. November von Uhr Gebühr: 25,-- Tagungsgebühr, Anmeldung: bis beim HAUS im MOOS 4

5 Best Off 10 Jahre Lästerschwästern , Uhr, Gebühr: 14,-- + VVK, 16,-- AK, Referenten: D orothea Anzinger, Martina Wick-Laudahn Kartenvorverkaufsstellen: HAUS im MOOS, Donaukurier, Raiffeisenbank Donaumooser Land Volkstanz , v Uhr & Uhr Gebühr: 10,-- pro Person, 5,-- für Schüler und Studenten (ohne Verpflegung), Anmeldung: bis , direkt bei Fam. Hammer Tel.: 08252/4734 Einstimmung auf den Advent mit Schätzen aus der Natur , von Uhr, Aktion für die ganze Familie Gebühr: Erwachsene 5,--, Kinder 3,-- + Materialgeld 1,--, Anmeldung: bis Kulturlandschafts- und Vertragsnaturschutzprogramm 24. November, Uhr, Infoabend für Landwirte Anmeldung: bis beim HAUS im MOOS Winteröffnungszeiten HAUS im MOOS Öffnungszeiten Winter Dienstag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Noppo & Das Salonorchester Cassablanka mit Sängerin Julia Gromball werden am Sa. den , um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) im Innovationszentrum Unterhausen mit ihrem Programm Fremd ist der Fremde nur in der Fremde Ein Bayer auf Reisen! zu sehen sein. Seien Sie dabei, wenn der bekannte Neuburger Schauspieler Noppo Heine gemeinsam mit dem er Salonorchester Cassablanka seine ganz eigene Reise in die weite Welt antritt. Eintritt: 12 EUR; Kartenvorverkauf über die Sparkasse oder bei Herrn Alexander Großnick (Tel ). Für Essen und Trinken ist gesorgt. Samstag/ Sonntag/Feiertag geschlossen. Museumshäuser und Außengelände sind im Winter geschlossen. Das Schwarze Brett Wamsler Holzofen aus Uromas Zeiten mit Kohlenschublade, Liebhaberstück zum Wiederherrichten, Telefon: 0174/ Dringend gesucht! Zuverlässige Putzhilfe mit Herz ca. 2-3 Std. wöchtl. ab November info@angel-coacht.de Tel.: 08431/ oder Mobil Pflanzaktion Narzissen Um ein blühendes Frühjahr zu erleben, pflanzen wir am Samstag, ab Uhr Narzissenzwiebeln rund um das Innovationszentrum in Unterhausen. Bitte kleine Pflanzschaufel mitbringen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mithelfen und uns unterstützen. Der Gartenbauverein Ober-/Unterhausen 5

6 Gartenbauverein Sinning vorweihnachtliche Feier Die vorweihnachtliche Feier des Gartenbauvereins Sinning findet am 1. Adventssonntag, den , statt. Beginn ist um 14:00 Uhr im Saal der Sinninger Schloßwirtschaft. Umrahmt wird die Feier durch die Sinninger Blaskapelle. Verabschiedung von unseren Kiosk Pächtern Uschi und Gerhard Bablick. Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier bedankte sich der Vorstand des Waldbadvereins ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und die hervorragende Bewirtung des Kiosks in den vergangenen drei Jahren bei Uschi und Gerhard Bablick. Wir hätten sie gerne noch länger behalten, denn sie haben es wirklich mit ihrem umfangreichen und köstlichen Angeboten perfekt gemacht, sich sehr um die Badegäste gekümmert und keine Wünsche offen gelassen. Wir wünschen ihnen auch im Namen der Vereinsmitglieder alles Gute und würden uns freuen sie als Gäste im nächsten Sommer in unserem Waldbad begrüßen zu dürfen. Inzwischen hat der Vorstand versucht einen Nachfolger zu finden, aber leider haben wir bis jetzt keine Bewerbung von geeigneten, künftigen Pächtern erhalten. Bei Interesse den Kiosk ab Sommer 2016 zu pachten, richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die 2. Vorsitzende des Waldbadvereins, Karin Schmid, Wifostr. 3, 86697, Tel / Der Nikolaus und der Krampus der Jugendgruppe Eiskeller Sinning gehen auch heuer wieder von Haus zu Haus. Wenn der Besuch der beiden erwünscht ist, bitten wir sie einen Termin unter Telefon 0157 / zu vereinbaren. Eine frohe Vorweihnachtszeit wünscht die Jugendgruppe Eiskeller Sinning! 6

7 7

8 Impressum Herausgeber: Gemeinde, Hauptstr. 4, Tel / , FAX 08431/ , Internet: Verantwortlich: 1. Bürgermeister Fridolin Gößl, Redaktion: Gemeinde Werbung, Layout: Gemeinde Druck: Satz & Druck Edler, Am Kreuzweg 5, Karlshuld Bezugspreis: kostenlos Anzeigenpreis: 1/16 Seite 1-spaltig 21,47 Euro, 1/8 Seite 1-spaltig 42,18 Euro, 1/4 Seite 1-spaltig 84,36 Euro Kleinanzeigen: 1 mm Höhe 1-spaltig 0,66 Euro Anzeigenannahmeschluß für das Gemeindeblatt Nr. 11 ist am Das nächste Mitteilungsblatt erscheint voraussichtlich am Druck und Gestaltung: Satz & Druck Edler Karlshuld Tel

Gemeindeblatt. Donau. Mittwoch, den Nr. 11

Gemeindeblatt. Donau. Mittwoch, den Nr. 11 Gemeindeblatt Donau Mittwoch, den 25.11.2015 Nr. 11 Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen persönliche Daten wie Namen und Anschrift grundsätzlich nicht veröffentlicht werden. Bauvorhaben Zugestimmt

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Freitag, den 28.04.2017 Nr. 4 Zahlungstermine Am 15. Mai sind die 2. Rate Grundsteuer und die 2. Vorauszahlungsrate Gewerbesteuer, sowie die Hundesteuer zur Zahlung fällig.

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Freitag, den 30.06.2017 Nr. 6 Stellungnahme der Gemeinde zur Ausweisung eines dritten Nationalparks Donauauen Die Gemeinde, mit den Gemeinderäten, den Verbänden, Jagdgenossenschaften,

Mehr

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den Nr. 2. Bürgerversammlungen Die Termine für die Bürgerversammlungen in diesem Jahr sind:

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den Nr. 2. Bürgerversammlungen Die Termine für die Bürgerversammlungen in diesem Jahr sind: Gemeindeblatt Donau Freitag, den 26.02.2016 Nr. 2 Bürgerversammlungen Die Termine für die Bürgerversammlungen in diesem Jahr sind: Montag, 21.03.2016 in Unterhausen, Gasthaus Lindenhof Dienstag, 22.03.2016

Mehr

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den Donau Freitag, den 27.1.2017 Bauangelegenheiten Die Genehmigung im Freistellungsverfahren konnte dem Antrag auf Anbau eines Balkons an ein bestehendes Einfamilienhaus auf dem Grundstück Fl.Nr. 85/2, Gemarkung,

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Mittwoch, den 23.11.2016 Nr. 11 Bauangelegenheiten Nachfolgenden Bauvorhaben wurde vom Gemeinderat der Gemeinde die Zustimmung erteilt: Antrag für die Baugenehmigung für

Mehr

Donnerstag, den Nr. 12

Donnerstag, den Nr. 12 Donnerstag, den 22.12.2016 Nr. 12 Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Advent, die Vorbereitung auf den Heiligen Abend, ist mehr denn je zur hektischsten Zeit des Jahres geworden. Ein vorweihnachtliches Event

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Freitag, den 29.09.2017 Nr. 9 Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag vom 24.09.2017 aus der Gemeinde Montag bis Donnerstag von 8.00-12.00 Uhr, Freitag von 7.00-12.00

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Freitag, den 24.2.2017 Nr. 2 Baugenehmigung Der Gemeinderat der Gemeinde erteilte folgenden Bauvorhaben seine Zustimmung: Antrag auf Baugenehmigung für den Umbau des bestehenden

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Freitag, den 26.05.2017 Nr. 5 Bestätigung der Wahl des 1. und 2. Feuerwehrkommandanten durch den Gemeinderat Herr Anton Stemmer wurde als 1. Kommandant und Herr Sebastian

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Mittwoch, den 23.05.2016 Nr. 5 Sinning wird große Ehre zu Teil! Der schönste Maibaum aus den fünf Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Donau-Ries, Aichach-Friedberg, Dillingen

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Freitag, den 26.01.2018 Nr. 1 Bauvorhaben Nachfolgenden Anträgen auf Baugenehmigung wurde vom Gemeinderat der Gemeinde die Zustimmung erteilt: Fl.Nr. 364/46 Gemarkung, Kindergartenstr.

Mehr

Freitag, den Nr. 9

Freitag, den Nr. 9 Freitag, den 30.09.2016 Nr. 9 Einladung zur Einweihung des neuen Bauhofes am Sonntag, den 23. Oktober 2016 wird der neue Bauhof ab 10.30 Uhr seiner Bestimmung übergeben. Programm: 11.15 Uhr Segnung des

Mehr

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den 19.12.2014

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den 19.12.2014 Donau Freitag, den 19.12.2014 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, aller Augen sind bereits auf die kommenden Feiertage gerichtet, auf das Fest im Familien- oder Freundeskreis, auf ein paar Tage Entspannung

Mehr

Freitag, den Nr. 03. Ein Preisträger in der Kategorie Wirtschaftsfreundliche Gemeinde ist die Gemeinde Oberhausen aus dem Regierungsbezirk

Freitag, den Nr. 03. Ein Preisträger in der Kategorie Wirtschaftsfreundliche Gemeinde ist die Gemeinde Oberhausen aus dem Regierungsbezirk Freitag, den 30.03.2012 Nr. 03 Preisträger in der Kategorie Wirtschaftsfreundliche Gemeinde : Gemeinde Oberhausen Ein Preisträger in der Kategorie Wirtschaftsfreundliche Gemeinde ist die Gemeinde Oberhausen

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Freitag, den 31.3.2017 Nr. 3 Bürgerversammlungen Die Bürgerversammlungen für das Jahr 2017 werden an den folgenden Terminen durchgeführt: Montag, 10.04.2017 Dienstag, 11.04.2017

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Freitag, den Nr. 08

Freitag, den Nr. 08 Gemeindeblatt Donau Freitag, den 28.08.2015 Nr. 08 Baugenehmigungen im Freistellungsverfahren wurden von der Gemeinde für folgende Bauvorhaben erteilt: Baugebiet Mühlberg in Jasmin und Andreas Klier für

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den 24.04.2015

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Freitag, den 24.04.2015 Gemeindeblatt Donau Freitag, den 24.04.2015 Ehrenabend für die tragenden Säulen der Gesellschaft Für ihr langjähriges Engagement sprach Landrat Roland Weigert bei einem stimmungsvollen Ehrenabend im Hörzhausener

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Mittwoch, der

Oberhausen. Gemeindeblatt. Donau. Mittwoch, der Gemeindeblatt Donau Mittwoch, der 29.05.2013 Bauanträge Die Zustimmung der Gemeinde erhielten folgende Bauvorhaben: Agathe und Oliver Wasilesku für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Freitag, den Nr. 8

Freitag, den Nr. 8 Freitag, den 26.08.2016 Nr. 8 Bauangelegenheiten Die Zustimmung im Gemeinderat erhielten folgende Bauangelegenheiten: Antrag von Diana und Oliver G. aus Neuburg a.d. Donau für den Neubau einer Unterstellhalle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Freitag, den Nr. 02. Parteiverkehr. Montag bis Freitag Uhr Mittwoch Nachmittag Uhr

Freitag, den Nr. 02. Parteiverkehr. Montag bis Freitag Uhr Mittwoch Nachmittag Uhr Freitag, den 26.02.2010 Nr. 02 Bürgerversammlungen Die Termine für die Bürgerversammlungen in diesem Jahr stehen fest: Montag, 29.03.2010 in Unterhausen im Hotel Lindenhof Dienstag, 30.03.2010 in Oberhausen

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Freitag, den 29.05.2015 Nr. 05 Bauvorhaben Die Genehmigung im Freistellungsverfahren erhielten im Bereich des Baugebietes Mühlberg in folgende Bauvorhaben: Kechter Alexander

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

berhausen O Gemeindeblatt

berhausen O Gemeindeblatt berhausen O Gemeindeblatt Donau Freitag, den 30.01.2015 Nr. 01 Die Gemeinde gratuliert Im Rahmen einer Feierstunde im Neuburger Boxenstall überreichte Landrat Roland Weigert die von Innenminister Joachim

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet Nr. 48/2012 vom 29.11.2012 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an die Senioren unserer Gemeinde zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag im Pfarrheim am Donnerstag,

Mehr

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 www.dpsg-dortmund.de/bezirkskurier DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 INHALT Bezirksstudientagung Haus Höchsten Update Jamboree on the air Bezirksversammlung Gemischtes aus dem Bezirk drei

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 1 I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 Die Stadtverwaltung Landau hat festgelegt, dass an Faschingsdienstag, den 04. März 2014 die Verwaltung komplett geschlossen bleibt Dies gilt somit auch für

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Freitag, den 27.05.2011 Nr. 05

Freitag, den 27.05.2011 Nr. 05 Freitag, den 27.05.2011 Nr. 05 Vorstellung Energienutzungsplan Einladung In einer Infoveranstaltung am 08. Juni um 19.00 Uhr in der Pizzeria d Ali in Oberhausen werden Vertreter der TU München den Energienutzungsplan

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung A M T S B L A T T Landratsamt Pfaffenhofen Hauptplatz 22 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm Verantwortlich: Astrid Appel Tel. 08441/27-394 Fax: 08441/27-271 amtsblatt@landratsamt-paf.de - www.landkreis-pfaffenhofen.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Freitag, den Nr. 7

Freitag, den Nr. 7 Freitag, den 29.07.2016 Nr. 7 Bauangelegenheiten Die Zustimmung erteilt der Gemeinderat folgenden Bauvorhaben: Anbau eines Schulungsgebäudes an ein bestehendes Gebäude mit Sanitäranlagen und Umkleideräumen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 08.11.2011 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Dauer: 20.00 Uhr bis 21.25 Uhr TOP 1 Herr Puthen und Herr Terliesner als r begrüßen alle Anwesenden. Aufgrund des

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost Oktober Dezember 2017 Liebe Eltern, mit unserer ersten Zwergenpost im Kindergartenjahr 2017/2018 möchten wir Sie liebe Eltern über alle wichtigen Termine

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

September - Oktober 2017

September - Oktober 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de September - Oktober 2017 H. Willikonsky

Mehr

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Februar 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Freitag, den Nr. 10

Freitag, den Nr. 10 Freitag, den 28.10.2016 Nr. 10 Bauangelegenheiten Folgende Bauvorhaben erhielten die Zustimmung der Gemeinde Oberhausen: Tektur für den Neubau einer Lager- und Wartungshalle für das Grundstück Flur Nr.

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da!

Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da! Service Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da! Auskunft und Beratung vor Ort > Niederbayern > Oberbayern > Oberpfalz > 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Broschüre finden Sie Anschriften

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr