1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Hoppenrade, Sanierung und Instandsetzung, Kirchenschiff+Apsis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Hoppenrade, Sanierung und Instandsetzung, Kirchenschiff+Apsis"

Transkript

1 1. 0 Allgemeine Angaben 1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Hoppenrade, Sanierung und Instandsetzung, Kirchenschiff+Apsis 1. 2 Baustelle: Potsdamer Straße Wustermark OT Hoppenrade 1. 3 Gewerk DIN Dachdeckerarbeiten Din Dachklempnerarbeiten 1.4 Bauherr: Ev. Kirchengemeinde Hoppenrade Pfarramt Wustermark Friedrich Rumpf Straße Wustermark Tel Entwurf und Bauleitung: Wolfdietrich Max Vogt Dipl. Ing. Architekt Hauptstr. 5, Potsdam, OT Marquardt , Fax Bieter: (Stempel der Firma) 1. 7 Baubeginn: nach Terminplan 1. 8 Fertigstellung: August 2014 nach Terminplan 1. 9 Abgabetermin: , 10:30 Uhr beim Bauherrn 1.10 Zuschlagsfrist:

2 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten 2.0 Angebotssumme Endsumme der Leistungsbeschreibung netto Mehrwertsteuer Kosten der Leistungsbeschreibung brutto Unterzeichnung des Angebots Firmenstempel Datum Unterschrift

3 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite Allgemeine Baubeschreibung aus Dehio Brandenburg (2000): Asymmetrischer, malerisch gruppierter Backsteinbau, errichtet 1895 in Formen des späten Historismus. Saal mit östl. Halbkreisapsis, an seiner Südostecke eingezogener Turm mit spitzem Helm, davor Prortalvorbau. An Giebeln und Dächern filigrane gußeiserne Schmuckelemente. Innen hölzernes Tonnengewölbe mit Hängewerk. Westl. Orgelempore; die Ausstattung bauzeitlich. Das Gebäude hat eine Länge von ca. 14 m und eine Breite von 9 m. Die Traufhöhe des Schiffes liegt bei ca. 7,50 m. Gegenstand der Sanierung ist das Kirchenschiff mit der Apsis und dem hinteren Eingang. Der Turm wurde zwischen 2012 und 2013 in einem 1. Bauabschnitt fertiggestellt. Die Baugenehmigung und die Baubeschreibung des Architekturbüros Stich können aus dem Internet (s.u.) geladen werden. Anlass der Sanierungsarbeiten sind die umfangreichen Schäden im Tragwerk des Daches. Die Kirche ist ein eingetragenes Denkmal. Im Sinne einer denkmalgerechten Sanierung werden Teilleistungen möglicherweise nicht unbedingt nach der geltenden DIN ausgeführt. 4.0 Allgemeine Vertragsbedingungen Zusätzlich zum Angebot hat der Bieter in geeigneter Weise seine Qualifikation für die speziellen Arbeiten nachzuweisen. Fehlt der Nachweis, behält sich der Bauherr vor, das Angebot aus der Wertung zu nehmen. Bei dem vorliegenden Objekt handelt es sich um ein Einzeldenkmal. Alle Arbeiten sind mit äußerster Sorgfalt und unter Beachtung denkmalpflegerischer Gesichtspunkte durchzuführen. Dies ist bei der Kalkulation der Angebotspreise zu berücksichtigen. Sich durch das Denkmal ergebene Erschwernisse berechtigen nicht zu späteren Nachforderungen. Nachweis der betrieblichen Sicherheit. Der Anbieter ist verpflichtet, im Rahmen der Angebotsabgabe, folgende Nachweise zu erbringen. Eine Nichtvorlage der geforderten Unterlagen im Rahmen der Angebotsabgabe kann zum Ausschluss aus dem Bewerberkreis führen. : Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes zum Steuerabzug bei Bauleistungen Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (zuständiges Finanzamt ) Unbedenklichkeitbescheinigung der Bau BG Versicherungsbestätigung des Haftpflichtversicherers Unbedenklichkeitsbescheinigung der AOK / IKK Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Unbedenklichkeitsbescheinigung der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes Gültige Handwerkskarte als Kopie Grundlage für die Kalkulation sind die Bestandszeichnungen sowie die statische Berechnung des Büro IBS. Die Unterlagen können im Büro Vogt nach Voranmeldung oder im Internet unter der Adresse architekt.de/webneu/intern/hpr/index.html eingesehen werden. Vor Abgabe des Angebotes wird eine Ortsbesichtigung gefordert. Spätere Einwendungen des AN, über die Art und Umfang der Arbeiten nicht genügend unterrichtet gewesen zu sein, werden nicht anerkannt. Dies gilt insbesondere über die Erreichbarkeit der Baustelle. Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen nach VOB/C in der bei der Angebotsabgabe gültigen Fassung sowie die jeweiligen DIN Normen. Bedenken gegen die vorgesehene Art der Ausführung sind dem Auftraggeber vor Annahme des Auftrages schriftlich mitzuteilen. Spätere Einwendungen mit materiellen Forderungen werden nicht anerkannt. Die im Leistungsverzeichnis angegebenen Maße sind Rohbaumaße und vor Ausführung der Arbeiten am Bau zu prüfen. Die Baustelle ist in Abstimmung mit dem Bauherren einzurichten. Der AN hat sich vor Beginn der Arbeiten über die Zugänglichkeit der Baustelle zu informieren und hat die eingeschränkte Zugänglichkeit für alle Positionen zu berücksichtigen. Nachforderungen aus erhöhten Transportkosten werden seitens des Bauherrn nicht akzeptiert. Für die Unterkunft seiner Leute hat der Auftragnehmer selbst zu sorgen, der Standort ist mit der Bauleitung abzustimmen. Der Auftragnehmer hat darauf zu achten, dass die Monteure sich nur in dem Bereich aufhalten, in dem die beauftragten Leistungen durchgeführt werden.

4 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite 4 Materiallagerungen usw. auf öffentlichem Grund sind sind grundsätzlich durch den AN zu beantragen, einwandfrei abzusperren und zu beleuchten. Der AN haftet für alle Schäden, die durch Nichteinhaltung der genannten Verpflichtungen entstehen. Andererseits hat der AN diese Arbeiten ohne Entgelt selbst auszuführen. Die Baustelle ist durch Beschilderung ( " Betreten der Baustelle verboten Eltern haften für Ihre Kinder " ) als eine solche sichtbar in allen Bereiche zu kennzeichnen. Die Baustelle ist nach Fertigstellung der Arbeiten in einem ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben. Durch den AN entstandene Schäden an Außenanlagen und Zuwegungen sind unentgeltlich zu beheben; der Urzustand ist herzustellen. Es wird ferner auf die gültigen Vorschriften bezüglich der Ablagerung von Bauschutt gemäß der gültigen Fassung des Abfallbeseitigungsgesetzes hingewiesen. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Entsorgung ist zu erbringen. 5.0 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen Ergänzend zu den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen werden folgende Zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen Vertragsbestandteil : Ist der Unternehmer der Ansicht, in der Leistungsbeschreibung Einzelleistungen nicht enthalten sind, die zur vollständigen Herstellung einer Arbeit gehören, so ist er verpflichtet, diese Arbeiten in einem Zusatzangebot anzubieten. Das Angebot muss unter den Bedingungen erstellt werden, dass die Ausführung den Unfallverhütungsund Arbeitsschutzbestimmungen sowie den allgemeinen anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln entspricht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, für die Arbeiten einen Sicherheits und Gesundheitskoordinator zu bestellen und zu benennen. Materialproben sind der Bauleitung zur Genehmigung nach Auftragserteilung vorzulegen. Der Auftragnehmer ist für die richtige Lieferung und Leistung allein verantwortlich und deshalb verpflichtet, vor Bestellung der Materialien und vor Beginn der Arbeiten den Umfang hinsichtlich Fabrikat, Farbe und Qualität mit der Bauleitung nochmals festzulegen. Es dürfen nur ausgeschriebene Materialien verwendet werden, deren Eignung durch technische Merkblätter bzw. Lieferscheine nachgewiesen werden muss Müssen aus irgendwelchen Gründen andere Materialien eingebaut werden, bedarf es der ausdrücklichen Zustimmung durch die Bauleitung. Sämtliche Befestigungen an Decken und Wänden sind in ausreichender Zahl zu bohren und zu dübeln; es dürfen nur zugelassene Dübel verwendet werden. Für alle Konstruktionen sind nur nichtrostende Materialien und Befestigungselemente anzubieten und zu verwenden. Zu liefernde Stahlteile müssen allseitig vollflächig mit einem Rostschutzanstrich versehen sein. Soweit erforderlich sind für alle zu liefernden Bauteile Montagezeichnungen herzustellen und der Bauleitung vor Ausführung zur Genehmigung vorzulegen. 6.0 Besondere Vertragsbedingungen 1.) Ausführungszeitraum Die Ausführung ist zu den vom AG im Auftragsschreiben genannten Termin zu beginnen und fertigzustellen. Sofort nach Auftragserteilung ist mit der technischen Bearbeitung, der Arbeitsvorbereitung und Vorfertigung zu beginnen. Die örtlichen Ausführungsfristen für alle Arbeiten sind in Abstimmung mit der Bauleitung, den verschiedenen Gewerken und dem Bauherrn abzustimmen. 2.) Preise, Aufmaß und Abrechnung Aus den "Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen (Vergabehandbuch ZVB 215 bzw. VOB/B) " entstehende Kosten sind in die Einheitspreise einzuberechnen und werden nicht gesondert vergütet. Mit den angebotenen Preisen sind alle Aufwendungen für Lieferung, alle Aufwendungen für Bau, Bauhilfs und Betriebsstoffe und alle sonstigen für eine sachgemäße Durchführung des Auftrages erforderlichen Leistungen abgegolten. Aufmaß und Abrechnung erfolgt nach den Richtlinien der VOB in ihrer neuesten Fassung, den allgemeinen Vertragsbedingungen VOB. Über die Verpflichtung aus VOB Teil C hinaus, hat der AN anderen vom AG beauftragten Unternehmen die Mitbenutzung von Gerüsten, Strom und Wasseranschlüssen sowie andere Baustelleneinrichtungen zu gestatten. Alle Leistungen sind nur gemeinsam mit der Bauleitung aufzumessen. Bei Rechnungsstellung ist die Positionierung des Angebotes einzuhalten. Neben dem Rechnungs und

5 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite 5 Auftragsdatum ist auch das Datum dieses Angebotes aufzuführen. Die nachstehend genannten besonderen Leistungen werden nicht gesondert vergütet, sie sind mit den Einheitspreisen abgegolten : Durch den Baustellenbetrieb auf Straße und Gehwegen entstehende Verschmutzungen sind unverzüglich zu beseitigen. Alle vom AG, von der Unteren Denkmalschutzbehörde bzw. vom Architekten vor und nach Auftragserteilung geforderten Muster bzw. Proben sind vom Bieter kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die technische Bearbeitung ist in die Einheitspreise einzukalkulieren. Schützen von Versorgungsleitungen jeglicher Art und deren Folgeeinrichtungen wie Schächte usw. im Bereich der Baugrube, Arbeitsräume und Böschungen. Von den Versorgungsbetrieben sind rechtzeitig die notwendigen Planunterlagen und behördlichen Genehmigungen einzuholen. Die Angaben sind selbstverantwortlich zu prüfen und gemäß örtlicher Feststellung zu ergänzen. Beschädigungen an öffentlichen, nichtöffentlichen Leitungen durch die Bauarbeiten sind unverzüglich instandzusetzen. Alle Verunreinigungen im Gebäude und auf dem Grundstück, die durch die Baumaßnahme entstehen, sind laufend zu beseitigen. Erfolgt dies nicht, werden Dritte im Auftrag des AG mit der Reinigung im Zuge einer Ersatzvornahme nach Inverzugsetzung beauftragt. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden nach Ermessen der Bauleitung auf die beteiligten Firmen umgelegt. Jedes Gewerk hat, zum Schutz der von den Bauarbeiten nicht betroffenen oder bauseits hergestellten Bauteile und Objekte sowie der Bodenbeläge und dergleichen, seine Arbeiten möglichst staubfrei durchzuführen und vor Beschädigung und Verschmutzungen zu schützen. Eventuell anfallender feinkörniger Staub ist sofort mit Hilfe eines Industriestaubsaugers zu beseitigen. 3.) Sicherheitsleistung Die Sicherheitsleistung regelt sich nach VOB Teil B 17,6 Teilrechnungen können entsprechend Bautenstand bis zu 90 % der Gesamtvergütung gestellt werden. Mit der Schlussrechnung werden vom AG 5% der Gesamtsumme als Sicherheitsleistung bis zur Vorlage einer unbefristeten Bankbürgschaft einbehalten. 4.) Skonto Bei Zahlung der durch den Architekten geprüften Abschlagsrechnungen innerhalb von 10 Arbeitstagen, bzw. 30 Werktagen bei Schlussrechnung gewährt der AN dem AG... % Skonto. Die Skonto Zahlungen werden mit jeder Rechnung fällig. Wird bei einer oder mehreren Zahlungen kein Skonto fällig, erlischt die Vereinbarung einer Skonto Zahlung nicht für die anderen Zahlungen. 5.) Medien Kosten für Strom und Wasser trägt der AN, dazu ist die Installation eines Zwischenzählers nachzuweisen. Im Fall der Bereitstellung werden dem AN, ohne Nachweis, am Ende der Bauzeit 0,5 % der Gesamtabrechnungssumme (Brutto) als Umlagepauschale in Rechnung gestellt. 6.) Verdeckte Bauleistungen werden Bauleistungen durch andere Bauleistungen des AN verdeckt, so ist dieses der Bauleitung 5 Werktage vorher anzukündigen und eine Teilabnahme anzufordern. Wird diese Ankündigung unterlassen, gehen entstehende Folgekosten zu Lasten des AN. 7.) Abnahmen Gemäß VOB 12 Absatz 4 hat der AN 10 Tage vorher schriftlich zur Abnahme der Bauleistung einzuladen. Abnahmen durch den Prüfingenieur für Baustatik obliegen dem AN. Er hat diesen selbständig rechtzeitig zu Abnahmeterminen einzuladen. 8.) Allgemeines Vertragsänderungen und ergänzungen sowie alle Nebenabreden, bedingt durch Massen, Planungsoder Standardveränderungen bedürfen der Schriftform mittels Nachtragsangeboten vor Ausführung. Der AG hält sich das Recht vor, aus dem Angebotsergebnis einzelne Titel gesondert zu vergeben sowie

6 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite 6 Einzelpositionen in Eigenleistung auszuführen; unter dem Gesichtspunkt der Kosteneinhaltung auch während der laufenden Maßnahme. Abweichend von der VOB B 2 (3) berechtigt eine Mengenminderung von mehr als 10 v.h. nicht zu einer Änderung des Einheitspreises. 9.) Stundenlohnarbeiten Erforderliche Stundenlohnarbeiten sind vor der Ausführung anzumelden, mit der Bauleitung abzustimmen und schriftlich genehmigen und bestätigen zu lassen. Die Ausschreibung wird nur mit ausgefüllten Stundenlohnsätzen anerkannt. Stundenlohnsätze : Lehrling : /Std. Bauhelfer : /Std. Facharbeiter : /Std. Meister : /Std. 10.) Nachunternehmer Sollten irgendwelche der im Leistungsverzeichnis enthaltenen Arbeiten vom AN an Subunternehmer vergeben werden (diese sind vorab schriftlich mitzuteilen und durch die Bauleitung als Bauherrnvertreter schriftlich genehmigen zu lassen ) entbindet dieses den AN nicht von seiner Haftung gegenüber dem Bauherrn. Nachunternehmerverzeichnis Der Auftragnehmer beabsichtigt, folgende Arbeiten an Nachunternehmer zu vergeben: Art der Arbeiten / Nachunternehmerfirma a) b) c) d) e) f) g) h) i) Eine Änderung der Nachunternehmer ist dem Bauherrn, über die Bauleitung, 5 Werktage vor Beginn der Arbeiten schriftlich zur Genehmigung vorzulegen. 11.) Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe Hinweis auf das ab 01. Januar 2002 gültige "Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe" (BGBI.IS.2267). Der AN wird darauf hingewiesen, dass es in seiner Pflicht liegt zu prüfen, ob die Anwendung des Gesetzes für die an ihn beauftragten Leistungen zutrifft. Im Zutreffensfall unbedingt eine Kopie der gültigen Freistellungsbescheinigung der 1. Abschlagsrechnung beifügen; bei projektbezogenen Freistellungsbescheinigungen muss das Original spätestens mit der 1. Abschlagsrechnung vorgelegt werden. 12.) Bau Tagesberichte Der AN ist verpflichtet über sämtliche Arbeiten einen lückenlosen Bautagesbericht zu führen; dieser ist der Bauleitung unaufgefordert im Rahmen der festgelegten wöchentlichen Baustellentermine zur Unterschrift vorzulegen. Es sind sowohl die Arbeiten und Arbeitskräfte des AN als die seiner eingesetzten Nachauftragnehmer in einem Bericht zu erfassen. Hiermit erkenne ich die vorstehenden Allgemeinen und zusätzlichen Vertragsbedingungen als verbindlich an. rechtsverbindliche Unterschrift des Bieters

7 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite Weitere Vorbemerkungen für das Gewerk Die Fassade und das Dach der Kirche werden saniert. Hierzu soll die Kirche allseitig für Mauerarbeiten, Zimmer und Dachdeckerarbeiten eingerüstet werden. Die Traufenhöhe beträgt ca. 7,50 m. Zur Kalkulation dieser Leistung ist dringend eine Ortsbesichtigung angeraten. Das Holzschutzgutachten und die Statik sind für die Ausführung maßgebend. Abweichungen sind nur in Abstimmung mit der Bauleitung zulässig. Die geschädigten Deckenbalken werden grundsätzlich mit einer stehenden Blattverbindungen saniert. Die Balkenkopfsanierung ist so durchzuführen, dass die Unterdecke des Kirchenschiffes (möglichst) nicht beschädigt wird. Verbindungsteile wie Bolzen, Muttern etc. dürfen vom Kirchenschiff aus nicht sichtbar sein. Sie sind versenkt einzubauen, die Löcher sind mit Langholzdübeln zu schließen. Neues Holz sowie alle Schnittstellen sind farblos zu imprägnieren. Die Sanierung der Dachkonstruktion erfolgt in Abschnitten, so dass die jeweils offenen Bereiche sorgfältig vor Regenwasser und Sturm mit geeigneten Planen zu schützen sind. Schuttcontainer werden bauseits zur Verfügung gestellt, Transportweg bis ca. 40 m.

8 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite Dachdeckung ,00 m² Abdecken der alten Dacheindeckung, Schalungsbahn und Dachschalung, beschädigte Schieferdeckung aufnehmen und wiederverwendbare Schieferplatten stapeln, nicht brauchbares Material abtransportieren. Aufgenommen werden die Traufbereiche bis ca 2 m Höhe zur Schwammsanierung ,00 m² reinigen und imprägnieren der Sparrenoberseiten ,00 m² Holzschalung mit Drahtstiften auf den vorhandenen Sparren dicht gestoßen aufbringen. Holzschalung: Rauh besäumt Dicke: 24 mm ,00 m² Vorhandene Schalungsflächen mit einer Lage G200 DD, fein bes., verdeckt genagelt belegen. Nähte und Stöße verklebt ,00 m Traufbohlen, gem. DIN imprägniert, liefern und fachgerecht montieren. Abmessung: 40/200 mm ,00 m² Dacheindeckung baus. vorh. Schiefer, im Bestand, Format 30/60, Befestigung mit 2 V2A Schiefernägeln und einer V2A Edelstahlklammer herstellen ,00 m Traufe als eingebundenes Traufgebinde eindecken, als Zulage zur Dachfläche ,00 m Traufe für Kreisbogen der Apsis eindecken, als Zulage ,00 m Firste eindecken als eingebundene Firstgebinde beidseits der Firstlinie. Wetterseite 5 6 cm überstehend, als Zulage zur Dachfläche.

9 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite ,00 m Grate eindecken als eingebundene Anfang und Endortgebinde aus rohen Schiefersteinen zugerichtet. Anfangsort als Stichort, Endort als Doppelort, als Zulage zur Fläche ,00 m Wandanschlußkehlen eindecken als Zulage ,00 Stück Dachgaube eindecken, als Zulage. Eingang hinten ,00 m Dachziegel der Giebelmauerabdeckung prüfen, lose Ziegel aufnehmen und neu verlegen ,00 m² Naturschiefer, (Moselschiefer, Fabr. Rathscheck o. gleichwertig) passend zum Bestand liefern ,00 Stunden eines Facharbeiters für Arbeiten auf Anweisung der Bauleitung zum Nachweis ,00 Stunden eines Helfers für Arbeiten auf Anweisung der Bauleitung zum Nachweis Dachklempner 2100 Rinnen und Rohre ,00 Stück Rinnenstutzen, 50 cm lang, herstellen, mit Bleiblech umwickeln, durch eine ca. 40 cm lange vorhandene Gesimsöffnung führen und in die Rinne einlöten. Durchmesser: ca. 120 mm.

10 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite ,00 m Fallrohr in runder Form (gelötet) herstellen und mit verzinkten Rohrschellen, aufgelöteten Halbwulsten, montieren. Durchmesser: 120 mm/0,70 mm ,00 Stück Entlüftungshaube aus Titan Zinkblech liefern und einbauen. NEP ,00 m Traufblech aus Zink, ca. 20 cm breit, als Tropfblech montieren und mit einem Schutzanstrich gegen Bitumenkorrosion versehen ,00 Stück Durchführungen für die Regenfallrohre in die Gesimsabdeckung einbauen. Lohn: EP NEP ,00 m untere Belüftung des Kaltdaches herstellen, aus einem ca. 10,0 cm breiten, gelochten Zinkblech herstellen. Das Lochblech ist mit einer korrosionsbeständigen Gaze als Insektenschutz zu hinterlegen Kehlen ,00 m Wandkehle, Ortgang/ als Nockenkehle aus Titanzinkblech 0,7 mm herstellen. Die Nocken sind mit Kappleisten am Mauerwerk zu sichern ,00 m Kappleisten aus Zinkblech, 0,7 mm dick, bis 7 cm i.z. einschl. Fräsen der Kappleistenfuge und dauerelastischer Verfugung herstellen liefern und montieren ,00 m wandkehle, Ortgang/ als Nockenkehle aus Bleiblech 0,7 mm herstellen. Die Nocken sind abgetreppt in den Lagerfugen zu befestigen und mit Bleispäne auszuschlagen. Lohn: EP NEP

11 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite ,00 m Anschlüsse an aufgehende Mauerflächen, komplett unter Verwendung von Nacken, Brust und Seitenblechen in gelöteter Ausführung herstellen. Der obere Abschluß erfolgt durch eine Kappleiste mit dauerelastischer Verfugung ,00 m vertiefte Hauptkehle aus Titan Zinkblech, 0,7 mm dick, 60 cm Unterschnitt, liefern und mit seitlichen Aufkantungen zum Einfalzen anbringen ,00 Stück Hauptkehlausläufer, vertieft, aus Titanzinkblech 0,7 mm herstellen, liefern und einbauen, als Zulage ,00 Stück Traufkasten liefern und montieren ,00 Stück Wanddurchführung (Ecke zum Turm) herstellen, liefern und montieren ,00 Stück Wasserabweiser aus Zinkblech ca. 1 m lang lifern und montieren Sonstiges ,00 pausch., Bekrönung auf West und Ostgiebel des Kirchenschiffs instandsetzen ,00 pausch., Bekrönung aus Zinkblech instandsetzen, Apsis und Eingang ,00 Stück Bekrönung neu, Apsis und Eingang nach Vorbild anfertigen und montieren. Nep ,00 Stück Gaube am hinteren Eingang mit Titan Zinkblech verkleiden.

12 DIN Dachdeckerarbeiten, DIN Dachklempnerarbeiten Seite ,00 m² Bleiblech, 1,5 mm i. kl. Mengen und verschiedenen Zuschnitten liefern und einbauen ,00 m² Zinkblech, 0,7 mm, i. kl. Mengen und verschiedenen Zuschnitten liefern und einbauen ,00 Stunden eines Klempners für unvorhergesehene Leistungen auf Anweisung der Bauleitung zum Nachweis ,00 Helferstunden auf Anweisung der Bauleitung zum Nachweis. Leistungsverzeichnis insgesamt netto

1. 2 Baustelle: Dorfkirche Alt Töplitz Werder (Havel) OT Töplitz Gewerk DIN Dachdeckerarbeiten DIN Dachklempnerarbeiten

1. 2 Baustelle: Dorfkirche Alt Töplitz Werder (Havel) OT Töplitz Gewerk DIN Dachdeckerarbeiten DIN Dachklempnerarbeiten 1. 0 Allgemeine Angaben 1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Alt Töplitz, Sanierung und Instandsetzung 1. 2 Baustelle: Dorfkirche Alt Töplitz 14542 Werder (Havel) OT Töplitz 1. 3 Gewerk DIN 18 338 Dachdeckerarbeiten

Mehr

1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Hoppenrade, Sanierung und Instandsetzung, Kirchenschiff+Apsis

1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Hoppenrade, Sanierung und Instandsetzung, Kirchenschiff+Apsis 1. 0 Allgemeine Angaben 1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Hoppenrade, Sanierung und Instandsetzung, Kirchenschiff+Apsis 1. 2 Baustelle: Potsdamer Straße 14641 Wustermark OT Hoppenrade 1. 3 Gewerk DIN 18334

Mehr

1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Hoppenrade, Sanierung und Instandsetzung, Kirchenschiff+Apsis

1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Hoppenrade, Sanierung und Instandsetzung, Kirchenschiff+Apsis 1. 0 Allgemeine Angaben 1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Hoppenrade, Sanierung und Instandsetzung, Kirchenschiff+Apsis 1. 2 Baustelle: Potsdamer Straße 14641 Wustermark OT Hoppenrade 1. 3 Gewerk DIN 18330

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS DACHKLEMPNERARBEITEN

LEISTUNGSVERZEICHNIS DACHKLEMPNERARBEITEN 12.07.2007 Seite 1 LEISTUNGSVERZEICHNIS DACHKLEMPNERARBEITEN VOM ABGABETERMIN: 19.07.07 BAUVORHABEN: 65-07 San./Mod. Wohnhaus und Nebengelass Rohlfstraße 6, Weimar AUFTRAGGEBER: Stephan Beier W.-Shakespeare-Str.2

Mehr

Angebot für Verhandlungsverfahren Stufe 1. - Teilnahmewettbewerb GUa Neubau von Wohnungen Briesestr. 19, Kienitzer Str.

Angebot für Verhandlungsverfahren Stufe 1. - Teilnahmewettbewerb GUa Neubau von Wohnungen Briesestr. 19, Kienitzer Str. STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbh Baumaßnahme Urban Living Briesestraße Angebot für Verhandlungsverfahren Stufe 1. - Teilnahmewettbewerb GUa Neubau von Wohnungen Briesestr. 19, Kienitzer Str.

Mehr

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG)

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG) DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG) Allgemeines Bauvorhaben: Kinderkrippe in Behringen Bauherr: Gemeinde Bispingen, Borsteler Str. 4-6, 21646 Bispingen Fon: 05194-398-0, email: h.kohlmeyer@bispingen.de Bauort: Bispingen-Behringen,

Mehr

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag Stand: Januar 2009 zwischen Auftraggeber (nachfolgend AG genannt) Name: und Auftragnehmer (nachfolgend AN genannt) Name/Firma: Völker

Mehr

Schieferdeckung Deutsche Deckung mit Bogenschnitt

Schieferdeckung Deutsche Deckung mit Bogenschnitt Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Deutsche Deckung mit Bogenschnitt Deckblatt Dachdeckungsarbeiten Schieferdeckung Deutsche Deckung mit Bogenschnitt Bauvorhaben: Bauherr: Schieferdeckung Deutsche Deckung

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion Fassade ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis BV: AD 4.6 T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Schieferdeckung Schuppendeckung

Schieferdeckung Schuppendeckung Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Schuppendeckung Deckblatt Dachdeckungsarbeiten Schieferdeckung Schuppendeckung Bauvorhaben: Bauherr: Schieferdeckung Schuppendeckung Seite 1 1.01 ca. qm Schalung Schalung

Mehr

- 1 - Werkvertrag. Dem AN wird die Ausführung für das Gewerk für das Bauvorhaben - - übertragen.

- 1 - Werkvertrag. Dem AN wird die Ausführung für das Gewerk für das Bauvorhaben - - übertragen. - 1 - Werkvertrag Zwischen dem Bauherrn, im folgenden AG genannt, und dem Auftragnehmer, im folgenden AN genannt, wird folgender Vertrag geschlossen: 1 Gegenstand des Vertrages Dem AN wird die Ausführung

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion für Fassadenbekleidungen ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH

Mehr

Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung

Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung Gewerk Bauvorhaben 701250 Abgabetermin 16.01.2017 Abgabeort Friedrich Schütt + Sohn Wisbystraße 2 23558 Lübeck Baubeginn Januar 2016 Tel. 0451

Mehr

Schieferdeckung Altdeutsche Deckung

Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Deckblatt Dachdeckungsarbeiten Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Bauvorhaben: Bauherr: Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Seite 1 1.01 ca. qm

Mehr

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Leistungsverzeichnis Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag BV : Sehr geehrte Damen und Herren, Vertragsgrundlagen sind: 1. Die Leistungsbeschreibung 2. Das Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, inkl.

Mehr

1. 2 Baustelle: Dorfkirche Uetz Potsdam OT Uetz. 4 Bauherr: ev. Kirchengemeinde Uetz an der Havel Werder, OT Töplitz Tel.

1. 2 Baustelle: Dorfkirche Uetz Potsdam OT Uetz. 4 Bauherr: ev. Kirchengemeinde Uetz an der Havel Werder, OT Töplitz Tel. 1. 0 Allgemeine Angaben 1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Uetz, Sanierung und Instandsetzung, BA3.1 1. 2 Baustelle: Dorfkirche Uetz 14476 Potsdam OT Uetz 1. 3 Gewerk 18 350 Putzarbeiten 4 Bauherr: ev. Kirchengemeinde

Mehr

8. Abrechnung von Bauleistungen

8. Abrechnung von Bauleistungen 8. Abrechnung von Bauleistungen 1 2 3 Projektübergabe Lph. 8 Grundleistungen der HOAI LPH 8: g) Gemeinsames Aufmaß mit den bauausführenden Unternehmen h) Abnahme der Bauleistungen unter Mitwirkung anderer

Mehr

11 MALERARBEITEN ERICH-KLAUSENER-STRAßE - EINFAMILIENHAUS

11 MALERARBEITEN ERICH-KLAUSENER-STRAßE - EINFAMILIENHAUS A R C H I T E K T E N M E N G D E N - D I P L.- I N G. S T. M E N G D E N POSTANSCHRIFT TELEFON TELEFAX E-MAIL INTERNET HOHENZOLLERNSTRASSE 64 47799 KREFELD +49 2151 581950 +49 2151 5819520 mail@mengden.de

Mehr

Leistungsverzeichnis für Assulo Schiefer in Bogenschnittschablone Seite 1 von 5

Leistungsverzeichnis für Assulo Schiefer in Bogenschnittschablone Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Allgemeine Vertragsgrundlagen sind: 1. Die Leistungsbeschreibung 2. Die Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks, hier: Fachregeln für Dachdeckungen mit Schiefer und Fachregeln für Außenwandbekleidungen

Mehr

Leistungsverzeichnis 06 / 2006 Gaststätte Hauptbahnhof Berlin Berlin, den

Leistungsverzeichnis 06 / 2006 Gaststätte Hauptbahnhof Berlin Berlin, den Bauvorhaben Gaststätte Berlin Hauptbahnhof Bauherr J.D. Der Anbieter erklärt sich sowohl mit der Leistungsbeschreibung, als auch mit den technischen und geschäftlichen Vorbemerkungen einverstanden....,

Mehr

Bauvertrag nach BGB. vertreten durch Frau/Herrn. - im Folgenden AG - - im Folgenden AN - (Bezeichnung der Arbeiten) (Bezeichnung des Bauherrn)

Bauvertrag nach BGB. vertreten durch Frau/Herrn. - im Folgenden AG - - im Folgenden AN - (Bezeichnung der Arbeiten) (Bezeichnung des Bauherrn) Bauvertrag nach BGB Zwischen und Andreas Schmidt GmbH Dachdeckermeister Zur Harth 3-5 04442 Zwenkau vertreten durch vertreten durch Frau/Herrn Herrn Andreas Schmidt - im Folgenden AG - - im Folgenden AN

Mehr

Vergabenummer: Besondere Vertragsbedingungen

Vergabenummer: Besondere Vertragsbedingungen Betreff: Wegeausbauvorhaben Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 01-2017 Forstwege: lt. beigefügten Karten Besondere Vertragsbedingungen Vorbemerkung: Grundlage sind die Allgemeinen Vertragsbedingungen

Mehr

Ausschreigungstext. Estricharbeiten - Trocken-Verbund-Estrich. ThermoDyn Classic. Auftraggeber: Auftragnehmer:

Ausschreigungstext. Estricharbeiten - Trocken-Verbund-Estrich. ThermoDyn Classic. Auftraggeber: Auftragnehmer: Ausschreigungstext Projekt: Estricharbeiten - Trocken-Verbund-Estrich Auftraggeber: Auftragnehmer: Vergabe Vergabeart: Offenes Verfahren Angebotsdatum: Eröffnungstermin: Ende der Zuschlagsfrist: Ort der

Mehr

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Leistungsverzeichnis Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag BV : Sehr geehrte Damen und Herren, Vertragsgrundlagen sind: 1. Die Leistungsbeschreibung 2. Das Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, inkl.

Mehr

Weitere besondere Vertragsbedingungen. Im Bauvorhaben. Bau eines FTTB Glasfasernetzes in der Gemeinde Bispingen (Randgebiete)

Weitere besondere Vertragsbedingungen. Im Bauvorhaben. Bau eines FTTB Glasfasernetzes in der Gemeinde Bispingen (Randgebiete) Weitere besondere Vertragsbedingungen Im Bauvorhaben Bau eines FTTB Glasfasernetzes in der Gemeinde Bispingen (Randgebiete) 10.1 Allgemeines 1. Es gelten die folgenden Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen

Mehr

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Leistungsverzeichnis Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag BV : Sehr geehrte Damen und Herren, Vertragsgrundlagen sind: 1. Die Leistungsbeschreibung 2. Das Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, inkl.

Mehr

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN Angebot über Lieferung und Verlegung textiler Bodenbeläge Bauherr: Bauvorhaben: Planung: Oberbauleitung: Bauleitung: Pläne sind einzusehen bei: Name des Anbieters: Wohnort, Straße,

Mehr

1. 2 Baustelle: Dorfkirche Alt Töplitz Werder (Havel) OT Töplitz

1. 2 Baustelle: Dorfkirche Alt Töplitz Werder (Havel) OT Töplitz 1. 0 Allgemeine Angaben 1. 1 Bauvorhaben: Dorfkirche Alt Töplitz, Sanierung und Instandsetzung 1. 2 Baustelle: Dorfkirche Alt Töplitz 14542 Werder (Havel) OT Töplitz 1. 3 Gewerk DIN 18330 u.a. Bauhauptgewerbe

Mehr

Technische Richtlinie

Technische Richtlinie Seite 1 von 6 Datum 22.11.2010 Technische Richtlinie Erdarbeiten STEAG Energy Services GmbH, Schutzvermerk nach DIN ISO 16016 Rev. Datum Erstellt Geprüft / Freigegeben Abt. Name Abt. Name 00 22.11.2010

Mehr

Öffentliche Ausschreibung - Grünpflege Deponie Krölpa

Öffentliche Ausschreibung - Grünpflege Deponie Krölpa Öffentliche Ausschreibung - Grünpflege Deponie Krölpa 2016-2018 Ausschreibende Stelle: Abfallwirtschaftszweckverband Ostthüringen De-Smit-Straße 18 07545 Gera Telefon (0365) 83321-41 Telefax (0365) 83321-36

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Das Leichte Gründach 1 L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S zum Gewerk D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Bauvorhaben : Grünaufbau mit max. Flächenlast von 45 kg/m² Bauherr : Planung : Angebotsabgabe

Mehr

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG Seite 1 von 5 Stand : Dez. 2009 Baustellenordnung gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Hans Flender GmbH & Co. KG so wie Rudolf Flender GmbH & Co. KG Für alle Arbeiten

Mehr

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Projekt MUE17 Bauvorhaben UMA_MÜ_Müllenhoffstrasse 17 Umbau und Modernisierung Müllenhoffstr. 17 10967 Berlin Leistung (LV) 03 Förderanlagen Planverfasser...

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 7 A-3182 Marktl/Lilienfeld

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 7 A-3182 Marktl/Lilienfeld Leistungsverzeichnis 150601 PREFA Ouadratrohr_2015 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 01.06.2015 Grundlage für die Ausführung

Mehr

Technische Richtlinie

Technische Richtlinie Seite 1 von 7 Datum 22.11.2010 Technische Richtlinie Beton- und Stahlbetonarbeiten STEAG Energy Services GmbH, Schutzvermerk nach DIN ISO 16016 Rev. Datum Erstellt Geprüft / Freigegeben Abt. Name Abt.

Mehr

Wartungsvertrag. SCHNEIDER Elektronik GmbH Industriestraße Steinbach

Wartungsvertrag. SCHNEIDER Elektronik GmbH Industriestraße Steinbach Wartungsvertrag Zwischen dem Auftraggeber: Firma Und dem Auftragnehmer: SCHNEIDER Elektronik GmbH Industriestraße 4 61449 Steinbach wird auf der Grundlage der vereinbarten Wartungsbedingungen ein Vertrag

Mehr

WERKVERTRAG. Auftragnehmer: UID-Nr... im weiteren -Generalplaner- genannt. Paragraph 1:

WERKVERTRAG. Auftragnehmer: UID-Nr... im weiteren -Generalplaner- genannt. Paragraph 1: WERKVERTRAG Auftraggeber: UID-Nr... im weiteren -Bauherr- genannt Auftragnehmer: Thurner Generalplanung GmbH Bahnhofstraße 102 A-5760 Saalfelden UID-Nr. ATU59602022 im weiteren -Generalplaner- genannt

Mehr

über liefern und verlegen eines flächenelastischen Squashbodens nach WSF-Richtlinien und in Anlehnung an die DIN V , April 2002

über liefern und verlegen eines flächenelastischen Squashbodens nach WSF-Richtlinien und in Anlehnung an die DIN V , April 2002 LEISTUNGSVERZEICHNIS über liefern und verlegen eines flächenelastischen Squashbodens nach WSF-Richtlinien und in Anlehnung an die DIN V 18032-2, April 2002 HARO SPORTBODEN MODELL MELBOURNE 65 Squash Bauvorhaben:

Mehr

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Projekt 1315 Breddestr.Umbau Bauvorhaben Umbau eines Bürogebäudes in eine Kindertagesstätte mit 3 Gruppen - - Leistung (LV) 130 Rohbau Ausführungsbeginn Ausführungsende

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.09 PREFALZ Winkelstehfalz ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg Sonnenschutz Verwaltungsgebäude

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg Sonnenschutz Verwaltungsgebäude LEISTUNGSBESCHREIBUNG mit LEISTUNGSVERZEICHNIS Bauvorhaben: EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg Sonnenschutz Verwaltungsgebäude Leistung: Verwaltungsgebäude Klemmarm-Markisen

Mehr

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite:

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite: Ing.- Büro Dersch Zimmermannsarbeiten Angebot Leistungsverzeichnis Projekt 1 01 Bauholzlieferung 01.01 NH II Bauholz nach DIN 68365, Tanne od.glw., trocken (Rohgew. 430-470 kg/cbm), in allen Holzstärken

Mehr

Wahlpflichtfach Ausschreibung

Wahlpflichtfach Ausschreibung Wahlpflichtfach Ausschreibung 22.3.2017 Stefan Scholz Mengenermittlung Seite 1 Themen Mengenermittlung 1. DIN 18299 2. Beispiel Mengenermittlung Bewehrung (DIN18331) Seite 2 DIN 18299 Allgemeine Technische

Mehr

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fliesenarbeiten im Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer Straße 29 91320

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.08 PREFA FX.12 Fassadenpaneel ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.09 PREFALZ Winkelstehfalz ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.04 PREFA Wandraute 20 x 20 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Leistungsverzeichnis Gerüstarbeiten

Leistungsverzeichnis Gerüstarbeiten Abgabetermin Zuschlag bis H15 1 Kirche Trebitz Angebotssumme ungeprüft, EUR geprüft, EUR Gesamtsumme, netto... zzgl. 19% Mehrwertsteuer... Gesamtsumme, brutto... Der Bieter... Ort, Datum rechtsverbindliche

Mehr

PID: Leistungsverzeichnis Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein

PID: Leistungsverzeichnis Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein Bezirksklinikum Ansbach Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie (30 Betten) Baumfällarbeiten Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein 1) Übergabe von Ausführungszeichnungen Die Ausführungszeichnungen

Mehr

Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung

Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung Deckblatt Dachdeckungsarbeiten Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung Bauvorhaben: Bauherr: Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung Seite 1 1.01

Mehr

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fassaden und Malerarbeiten am Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

VERTRAGSBEDINGUNGEN FÜR BAULEISTUNGEN INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeine Vertragsbedingungen

VERTRAGSBEDINGUNGEN FÜR BAULEISTUNGEN INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeine Vertragsbedingungen VERTRAGSBEDINGUNGEN FÜR BAULEISTUNGEN INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeine Vertragsbedingungen 2. Zusätzliche Vertragsbedingungen 2.1 Wahlpositionen, Bedarfspositionen ( 1) 2.2 Preisermittlungen ( 2) 2.3 Stundenlohnarbeiten

Mehr

auftragsbestätigung vob-b

auftragsbestätigung vob-b www.handwerk-magazin.de Mustervorlage: auftragsbestätigung vob-b Autorin: Anna Rehfeldt, LL.M, Rechtsanwältin Immer auf der sicheren Seite Von unserer Fachredaktion geprüft. Die Inhalte dieses Downloads

Mehr

HIV-Stb/HIV-Was ING 1-1. Örtliche Bauüberwachung an der Grundwassermessstelle... VERTRAG

HIV-Stb/HIV-Was ING 1-1. Örtliche Bauüberwachung an der Grundwassermessstelle... VERTRAG HIV-Stb/HIV-Was ING 1-1 Baumaßnahme/Leistung Örtliche Bauüberwachung an der Grundwassermessstelle... Zwischen Freistaat Bayern vertreten durch WWA/SWA in Straße, Ort - nachstehend Auftraggeber genannt

Mehr

Ergänzende Vergabebedingung

Ergänzende Vergabebedingung Dienststelle AEV Schwarze Elster Hüttenstr. 1c 01979 Lauchhammer Geschäftszeichen / Vergabenummer AEV-16-132 Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots unter Geltung des Bbg Vergabegesetzes Ergänzende

Mehr

Öffentliche Ausschreibung ( 12 Nr. 2 VOL/A)

Öffentliche Ausschreibung ( 12 Nr. 2 VOL/A) Öffentliche Ausschreibung ( 12 Nr. 2 VOL/A) a) Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf Abt. Produktions-, Verwaltungs- und Baueinkauf 55100 Mainz

Mehr

Besondere Vertragsbedingungen der Trevira GmbH für Bau-, Montage- und Fremdleistungen

Besondere Vertragsbedingungen der Trevira GmbH für Bau-, Montage- und Fremdleistungen Besondere Vertragsbedingungen der Trevira GmbH für Bau-, Montage- und Fremdleistungen (1) Grundlagen des Vertrages 1. Dem Auftrag liegen folgende Bedingungen in der nachfolgenden Reihenfolge zu Grunde:

Mehr

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G über die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Arbeiten/Leistungen aus dem Bereich Glasgewebe mit Anstrich - Überholungsanstrich Bauvorhaben / Objekt Architekturbüro

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n Aperam Services & Solutions Germany Ausschreibungsvordruck L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n Bauvorhaben: in... Auftraggeber: Architekt: Örtliche Bauleitung: Aperam

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.05 PREFA Wandraute 29 x 29 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.02 PREFA Sidings ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte

Mehr

Dachdeckungsarbeiten: Außenwandbekleidung Schuppendeckung. Deckblatt. Außenwandbekleidung. Schuppendeckung. Bauvorhaben: Bauherr:

Dachdeckungsarbeiten: Außenwandbekleidung Schuppendeckung. Deckblatt. Außenwandbekleidung. Schuppendeckung. Bauvorhaben: Bauherr: Dachdeckungsarbeiten: Außenwandbekleidung Schuppendeckung Deckblatt Außenwandbekleidung Schuppendeckung Bauvorhaben: Bauherr: Außenwandbekleidung Schuppendeckung Seite 1 Die Beschreibung der im Leistungsverzeichnis

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den B&K GartenbauGbR Inh. R.Bönsch & F.Klose

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den B&K GartenbauGbR Inh. R.Bönsch & F.Klose Gauting den 22.03.2017 Allgemeine Geschäftsbedingungen für den B&K GartenbauGbR Inh. R.Bönsch & F.Klose Angebot 1. Die Firma B&K Gartenbau GbR hält sich an das Angebot 4 Wochen nach Angebotsabgabe gebunden.

Mehr

Bauvertrag. 1. Vertragsgegenstand. 2. Vertragsgrundlagen. Bauvorhaben: Auftragnehmer (AN):

Bauvertrag. 1. Vertragsgegenstand. 2. Vertragsgrundlagen. Bauvorhaben: Auftragnehmer (AN): Bauvertrag Bauvorhaben: Auftraggeber (AG): Auftragnehmer (AN): I.V.S. GmbH Waltershofener-Str.7 79111 Freiburg im Breisgau Tel:0761/4599962 Fax:0761/4599963 Mobil:01523/3582432 Email:ivs-ms@online.de,

Mehr

0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART. Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment

0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART. Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment 0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment Version 4.0 / 28.03.2003 Wichtige Anmerkung: Diese Vertragsbedingungen

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.07 PREFA Wandschindel ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes

Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes Vergabe-Nr.: Anmerkung: Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes Im Zusammenhang mit dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz, ist die nachstehende Eigenerklärung zu Tariftreue,

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung nach Abschnitt 1 VOL/A und 8 EG, 15 EG und 23 EG Abschnitt 2 VOL/A Auftraggeber: Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz Marktplatz 24 56727 Mayen

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.02 PREFA Sidings ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte

Mehr

über liefern und verlegen eines mobilen, flächenelastischen Sportbodens nach DIN V , April 2001 und gültigem FIBA-Zertifikat

über liefern und verlegen eines mobilen, flächenelastischen Sportbodens nach DIN V , April 2001 und gültigem FIBA-Zertifikat LEISTUNGSVERZEICHNIS über liefern und verlegen eines mobilen, flächenelastischen Sportbodens nach DIN V 18032-2, April 2001 und gültigem FIBA-Zertifikat HARO SPORTBODEN MODELL ROM 20 Basketballfeld nach

Mehr

Leistungsbeschreibung Piano. Bauvorhaben:

Leistungsbeschreibung Piano. Bauvorhaben: Architekturbüro Mustermann Musterstrasse 1 00000 Musterhausen Leistungsbeschreibung Piano Bauvorhaben: Angebotsabgabe bis: Abgabeort: Baubeginn: Angebotssumme: Mehrwertsteuer: Summe brutto: Ort, Datum

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n Aperam Services & Solutions Germany Ausschreibungsvordruck L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n Bauvorhaben: in... Auftraggeber: Architekt: Örtliche Bauleitung: Aperam

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten 1) Geltung Die Rechtsbeziehungen des Sachverständigen zum Auftraggeber bestimmen sich nach den folgenden Vertragsbedingungen. Davon abweichende

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.12 PREFA Zackenprofil ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung

Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung Gewerk Bauvorhaben 701260 Abgabetermin 14.10.2016 Abgabeort Friedrich Schütt + Sohn Wisbystraße 2 23558 Lübeck Baubeginn März 2016 Gesamtfertigstellung

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.11 PREFA Profilwelle ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Projekt 1208 Elsa-Brandström-Straße 49,51, Dülmen Bauvorhaben Umbau/Umnutzung des Erdgeschosses zu 7 öffentlich geförderten Seniorenwohnungen - Leistung (LV)

Mehr

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert ForstBW Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl Seite 1 von 5 Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert 01.04.14 Lieferung von Sonderkraftstoffen und Bio-Sägekettenöl im Zuständigkeitsbereich

Mehr

Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik

Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik 2.1.1. Dachkonstruktion als Kehlbalkendach entsprechend Statik mit 5 Dachgebinden aus Sparren 8/14 a 0.80cm

Mehr

Antrag auf Inbetriebsetzung einer Fernwärmeanlage

Antrag auf Inbetriebsetzung einer Fernwärmeanlage Antrag auf Inbetriebsetzung einer Fernwärmeanlage 1. Kundin/Kunde/Entnahmestelle 4. Bestätigung des Installateurunternehmens Frau Herr Firma Vorname bei Firma: Name der Firma Nachname Die Kundenanlage

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld Leistungsverzeichnis 120901 PREFA Aluminium Verbundplatte_2012 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Fassade Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 01.09.2012 Grundlage

Mehr

Statische Berechnungen für ein SKAN HOLZ Satteldach-Einzel-Carport Breite 380cm

Statische Berechnungen für ein SKAN HOLZ Satteldach-Einzel-Carport Breite 380cm Statische Berechnungen für ein SKAN HOLZ Satteldach-Einzel-Carport Breite 380cm Hersteller: SKAN HOLZ Europe GmbH Im Alten Dorfe 10 D-21227 Bendestorf Bauherr: Bauort: Vorbemerkung: Die Ausführung der

Mehr

Vertrag für Bauleistungen Einfamilienhaus/Schlüsselfertigbau

Vertrag für Bauleistungen Einfamilienhaus/Schlüsselfertigbau Bauen mit dem Generalunternehmer Eine andere Möglichkeit zu bauen ist, einen Generalunternehmer zu beauftragen. Dies bietet sich vor allem dann an, wenn der Bauherr bereits ein Grundstück gefunden und

Mehr

Leistungsbeschreibung Biberschwanzziegel. Bauvorhaben:

Leistungsbeschreibung Biberschwanzziegel. Bauvorhaben: Architekturbüro Mustermann Musterstrasse 1 00000 Musterhausen Leistungsbeschreibung Biberschwanzziegel Bauvorhaben: Angebotsabgabe bis: Abgabeort: Baubeginn: _ Angebotssumme: Mehrwertsteuer: Summe brutto:

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Das Preiswerte Gründach 1 L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S zum Gewerk D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Bauvorhaben : Grünaufbau mit max. Flächenlast von 150 kg/m² Bauherr : Planung :

Mehr

Ausschreibungsvorschlag für das Objekt

Ausschreibungsvorschlag für das Objekt 1/ 10 Ausschreibungsvorschlag für das Objekt Vorbemerkung Bei den nachfolgend beschriebenen Dach- und Sicherheitssystemen handelt es sich um Produkte der DWS Pohl GmbH, Düren. Es steht dem Bieter frei,

Mehr

23 - Vertrag Bauphysik Stand: 1. März 2014 Land Schleswig-Holstein Seite 1 von 8. Vertrag Bauphysik

23 - Vertrag Bauphysik Stand: 1. März 2014 Land Schleswig-Holstein Seite 1 von 8. Vertrag Bauphysik Land Schleswig-Holstein Seite 1 von 8 Vertrag Bauphysik Zwischen dem Land Schleswig-Holstein Vertreten durch endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR Gartenstraße 6 24103 Kiel -nachstehend

Mehr

ARCHITEKTENVERTRAG FÜR FREIANLAGEN

ARCHITEKTENVERTRAG FÜR FREIANLAGEN ARCHITEKTENVERTRAG FÜR FREIANLAGEN Zwischen dem Bauherrn: Stadt Burg, In der Alten Kaserne 2, 39288 Burg ggf. vertreten durch: den Bürgermeister, Herrn Rehbaum - nachfolgend Bauherr genannt - und dem Landschaftsarchitekten,

Mehr

I. Art und Umfang der Leistung 1 VOB/B

I. Art und Umfang der Leistung 1 VOB/B I. Art und Umfang der Leistung 1 VOB/B Überblick Rn. 1. Vertragsunterlagen 1Abs.1... 37 41 2. AuslegungvonWidersprüchen 1Abs.2... 42 44 3. ÄnderungdesBauentwurfs 1Abs.3... 45 50 3.1. Bauentwurf... 46 3.2.

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr

Erläuterungen zum Formular

Erläuterungen zum Formular Stand 01.01.2015 Erstellt: Armin Dürr Die seitens des Netzbetreibers benötigten Angaben sowie die vollständig ausgefüllte Anmeldung einer Gasanlage und Anmeldung zur Inbetriebsetzung Gas. 1. Exemplar:

Mehr

Bietergemeinschaftsvertrag

Bietergemeinschaftsvertrag Bietergemeinschaftsvertrag Fassung August 2011 Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v. Kronenstraße 55-58, 10117 Berlin Hinweise für die Anwendung: Dieser Bietergemeinschaftsvertrag

Mehr

RAHMENVERTRAG ÜBER INGENIEUR- UND KONSTRUKTIONSAUFTRÄGE

RAHMENVERTRAG ÜBER INGENIEUR- UND KONSTRUKTIONSAUFTRÄGE RAHMENVERTRAG ÜBER INGENIEUR- UND KONSTRUKTIONSAUFTRÄGE zwischen Dienstleister......... - nachfolgend Auftragnehmer genannt - und BuL Systeme GmbH Eglimarstr. 2 D-44379 Dortmund nachfolgend Auftraggeber

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag in EUR in EUR 1. Feuerschutz Leichlingen Wartung der Feuerschutzeinrichtungen auf Grundlage der gültigen DIN. Die Prüfung ist zu dokumentieren.

Mehr

Stadt Bruchsal. Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Lieferleistung

Stadt Bruchsal. Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Lieferleistung Lieferung von Holzpellets Vorbemerkungen Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Lieferleistung Änderungen und Ergänzungen am sind unzulässig und werden auch nicht als Nebenangebot gewertet. Solche sind

Mehr

Rahmenvertrag. der Wege durch das Land ggmbh, vertreten durch den Geschäftsführer Frank Schäfer, Hornsche Straße 38, Detmold,

Rahmenvertrag. der Wege durch das Land ggmbh, vertreten durch den Geschäftsführer Frank Schäfer, Hornsche Straße 38, Detmold, Rahmenvertrag zwischen der Wege durch das Land ggmbh, vertreten durch den Geschäftsführer Frank Schäfer, Hornsche Straße 38, 32156 Detmold, - nachfolgend Auftraggeber genannt - und der Firma [ ], vertreten

Mehr

Antrag auf Genehmigung einer Grundstückszufahrt Antrag zur Genehmigung einer Errichtung, Änderung bzw. zum Rückbau einer Zufahrt

Antrag auf Genehmigung einer Grundstückszufahrt Antrag zur Genehmigung einer Errichtung, Änderung bzw. zum Rückbau einer Zufahrt Absender: Gemeindeverwaltung Burkhardtsdorf Bauamt Am Markt 8 09235 Burkhardtsdorf Gemeinde Burkhardtsdorf für die Verwaltungsgemeinschaft Auerbach-Burkhardtsdorf-Gornsdorf Am Markt 8 09235 Burkhardtsdorf

Mehr