RUBRIK REIFENTEST 38 TOUR 10/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RUBRIK REIFENTEST 38 TOUR 10/"

Transkript

1 RUBRIK REIFENTEST R ODer ideale Rennradreifen sollte pannensicher sein, lange halten, leicht rollen und in kritischen Situationen gut haften. Gibt es das? 18 Modelle von 10 Herstellern stellten sich dem größten Labor- und Praxistest der TOUR- Geschichte LL Praxistauglich? Die Vereinsfahrer des RVC Altenkunstadt sahen sich unsere Testreifen nicht nur genau an, sondern spulten auch Tausende Kilometer mit ihnen ab 38 TOUR 10/

2 GUT 39

3 REIFENTEST TEXT UND FOTOS: MATTHIAS BORCHERS MITARBEIT: TOBIAS KRUG UND ROBERT KÜHNEN KURZ & KNAPP Bei der Reifenentwicklung müssen die Hersteller immer Kompromisse eingehen. Generell rollen pannensichere Reifen weniger gut als pannenanfällige, und Langläufer mit harter Gummimischung haften in der Regel weniger gut. Am besten abgeschnitten in drei Kategorien hat Michelins Pro2 Race. Angebliche Spezialisten wie Hutchinsons Top Speed oder Vittorias Pro Rain halten dagegen nicht, was ihre Namen versprechen. Insgesamt ist das Angebot an guten, pannensicheren Allroundern breit gefächert. Ein Reifen muss mindestens Kilometer halten, besser noch eine ganze Saison!, fordert Ralf Bornschlegel. Gerd Linke nickt und fügt hinzu: Und am besten ohne Platten. Bornschlegel und Linke gehören zum Radsportverein RVC Altenkunstadt. Zusammen mit 30 weiteren Vereinsfahrern haben sie für TOUR insgesamt Testkilometer auf die Reifenmodelle gespult und damit unsere Labortests mit dem größten Praxistest ergänzt, den TOUR je gemacht hat. Was die beiden Kilometersammler nach dem Test so lauthals gefordert haben, steht bei Rennradfahrern in der Wunschliste ganz oben, wenn es um den richtigen Reifen geht: Denn je länger ein Reifen hält, desto geringer sind die Betriebskosten des Rennrades. Doch es ist nicht nur eine Kostenfrage: Pannen reduzieren die sowieso schon knappe Trainingszeit und stören besonders, wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist. Neben Pannensicherheit und Laufleistung sind Kurvenhaftung und Rollwiderstand zwei weitere wichtige Eigenschaften, die einen guten von einem schlechten Reifen unterscheiden. Wie leicht oder schwer ein Reifen rollt, kann im Wettkampf schließlich über Sieg oder Niederlage entscheiden und wie gut ein Reifen in der Kurve oder auf nasser Straße haftet, manchmal sogar über Leben oder Tod. Um es gleich vorweg zu nehmen: Den Reifen, der in allen Kategorien Bestnoten erreicht, gibt es nicht. Hersteller müssen bei der Entwicklung immer Kompromisse eingehen. Wolf vorm Walde, Produktmanager bei Continental, spricht von so genannten Zielkonflikten: Für einen verschleißfesten Reifen braucht man eine harte Gummi mischung, die abriebfest ist. Harter Gummi haftet jedoch nicht gut. Der zweite Zielkonflikt besteht für die Hersteller darin, einen Reifen zu entwickeln, der sowohl einen geringen Rollwiderstand hat als auch pannensicher ist. Pannenschutzlagen versteifen die Lauffläche, der Reifen ist weniger geschmeidig, der Rollwiderstand verschlechtert sich, erklärt vorm Walde. Daher bieten Hersteller sowohl Allroundreifen an, die in sich ausgewogene Eigenschaften vereinen, als auch Spezialisten wie Trainingsreifen mit besonders hoher Laufleistung oder haftungsoptimierte Regenreifen. ROLLWIDERSTAND Es geht noch schneller Von der Rolle: Auf dem Prüfstand offenbarten die Kandidaten ihren Rollwiderstand Der Grand Prix 3000 von Continental im Querschnitt nach Kilometern: Deutlich zu erkennen ist die Reifenkonstruktion mit Breaker und Lauffläche. Typisch ist die flach abgefahrene Lauffläche, die viele Fahrer kritisieren Möglichst geringer Rollwiderstand ist wichtig im Wettkampf, wenn jedes Watt zählt. Zusammen mit dem Luftwiderstand bilden diese beiden Größen den Gesamtwiderstand von Mensch und Maschine. Dabei nimmt der Einfluss des Rollwiderstands am Gesamtwiderstand mit wachsender Geschwindigkeit ab, die Gewichtung verschiebt sich: Bei 10 km/h macht der Rollwiderstand 80 Prozent aus, der Luftwiderstand 20 Prozent. Bei 40 km/h ist das Verhältnis umgekehrt. Den Rollwiderstand aller 18 Reifenmodelle haben wir mit eigenem Mess- Equipment auf dem Rollenprüfstand bei Continental im hessischen Korbach getestet. Alle Reifen wurden mit identischem Schlauch und sieben Bar Druck auf das Prüf-Laufrad montiert. Dabei erzielten die drei Testreifen von Conti übrigens nicht die besten Ergebnisse. Leicht rollen Reifen mit Baumwollkarkasse, weil diese beim Walken des Reifens wenig Widerstand erzeugen. Auch eine harte Gummimischung mit hohem Rußanteil lässt den Reifen auf der Straße schneller rollen. Eine fehlende Pannenschutz lage verhindert, dass sich die Lauffläche versteift auch das lässt Reifen leichter laufen. Gewonnen hat in dieser Disziplin Deda Tres Giro d Italia mit klassischer Baumwollkarkasse und schneller Gummimischung aber quasi ohne Pannenschutz, was dann im Sticheltest zum letzten Platz führte (siehe Grafik Seite 42). Was der unterschiedliche Rollwiderstand tatsächlich bringen kann, zeigt ein Rechenbeispiel: In einem flachen 40 Kilometer langen Zeitfahren in Aeroposition mit durchschnittlich 300 Watt Leistung ist der Fahrer mit Deda-Reifen 138 Sekunden früher im Ziel als mit dem am schlechtesten rollenden Hutchinson Top Speed. 40 TOUR 10/2005

4 Der TOUR-Test, in dem alle Reifen auf diese entscheidenden Eigenschaften hin untersucht wurden, zeigt einen Querschnitt durch das Marktangebot. Die Auswahl der Reifen richtete sich nach Angebotsvielfalt und Marktpräsenz. Von Anbietern wie Continental, Hutchinson, Michelin, Schwalbe oder Vittoria sind zwei bis drei Modelle im Test. Andere Anbieter, wie Deda Tre, Panaracer, Pariba, Ritchey und Specialized, sind mit jeweils einem Modell vertreten. Unter den Kandidaten sind Klassiker wie Contis Grand Prix 3000 oder Schwalbes Modell Stelvio, aber auch völlige Neukonstruktionen wie der Giro d Italia von Deda Tre und Spezialreifen wie der Regenreifen Pro Rain von Vittoria. STICHELN, ROLLEN, RUTSCHEN Als erste Härteprüfung hatten die Reifen den TOUR-Sticheltest zu überstehen. Besonders gut schneiden dabei Reifen mit spezieller Pannenschutzlage ab, die sich meist aus einer oder mehreren Lagen Nylongewebe zusammensetzt, das unterhalb der Lauffläche mit einer Breite zwischen 10 und 20 Millimetern liegt. Reifen ohne diesen so genannten Breaker bieten deutlich weniger Pannenschutz. Nimmt so ein Reifen während der Fahrt einen Fremdkörper auf, bohrt sich dieser normalerweise bis zum Schlauch durch, das Resultat ist ein Platten. Im Vergleich zu früheren Tests war das Ergebnis beim Sticheltest sehr positiv. Sieben Kandidaten hielten bis zum Testende stand. Zwei weitere Reifen verfehlten die Bestnote nur knapp. Lediglich dem Giro d Italia von Deda Tre ging bereits nach acht Sekunden die Luft aus. Auf dem Diagramm (Seite 42) ist gut zu erkennen, dass Reifen, die im Sticheltest versagen, auch bei den Testfahrten Pannen hatten. Die Rolleigenschaften haben wir mit TOUR-eigener Mess-Ausrüstung auf dem Rollenprüfstand von Continental überprüft wobei die hauseigenen Produkte überraschend schlecht abschnitten. Offensichtlich optimiert Conti seine Reifen hauptsächlich in Richtung Pannensicherheit, jedoch nicht in punkto Rollwiderstand. Andreas Teichgräber von Michelin erklärt, dass es auch vom Aufbau der Karkasse abhängt, wie leicht oder Rutschpartie Bei maximaler Schräglage auf kurvenreicher Abfahrt oder auf nassem Asphalt kommt der Reifen an seine Haftungsgrenze. Je später diese erreicht wird, desto schneller kann der Radfahrer in eine Kurve fahren und desto länger dauert es, bis der Reifen wegrutscht. Will man die Kontrolle über das Rad behalten, ist vor allem die Haftung des Vorderreifens wichtig. Ein rutschendes Hinterrad lässt sich meist leichter wieder in die Spur dirigieren. Da so ein Test in der Praxis kaum ohne Schäden an Mensch und Material durchzuführen ist, kam der TOUR-Schleppmesswagen zum Einsatz: Dieser kann das Rad in Schräglage auf nasser Fahrbahn in Intervallen bis zum Blockieren abbremsen. Bremskraft und Schlupf des Reifens werden elektronisch erfasst und aufbereitet zur Gleitreibungszahl. Je höher diese Zahl ist, desto mehr Grip entwickelt der Reifen auf der Straße. Im Ergebnis liegen die 18 Testkandidaten eng beieinander, zu den Siegern zählt erneut Schwalbes Stelvio Evolution Front (siehe TOUR 3/2003). Der Spezialreifen erreicht die höchsten Werte ebenso übrigens wie die Nichtspezialisten Panaracer Stradius Pro und Continental Ultra Gator Skin. Sie alle bieten, zumindest theoretisch, die größten Reserven bei Kurvenfahrt und Regen. schwer ein Reifen rollt: Unser Modell Pro2 Race hat eine Karkasse mit 127 Aramid-Fäden pro Zoll. Die sehr dünnen Fäden erzeugen in der Karkasse weniger Reibung im Vergleich zu einer geringeren Anzahl von dickeren Fäden. Als einziger Hersteller im Test verwendet Deda Tre Baumwollfäden in der Karkasse. Eine Technik, die heute kaum noch Verwendung findet, weil die Reifenflanke dadurch anfällig für Schnittverletzungen ist, dafür aber leicht rollen soll. Beim Test auf dem Rollenprüfstand kristallisierten sich fünf Leistungsklassen heraus: Die breite Masse der Reifen rollt auf mittlerem Niveau, das heißt, rund 40 Watt Leistung muss der Fahrer bei Tempo 30 aufbringen, um allein den Rollwiderstand zu überwinden. Schlecht schnitten die Conti-Modelle Grand Prix 3000 und Grand Prix Attack/Force ab. Auch Hutchinsons Modell Top Speed könnte man getrost in Low Speed umtaufen. Leichtläufer für den Wettkampf sind allen voran der Giro d Italia von Deda Tre, Vittorias Open Corsa Evo CX und Michelins Top-Modell Pro2 Race. Im Extremfällen wie in schnellen Kurven und bei regennasser Fahrbahn sind aber nicht leichtläufige Reifen gefragt, sondern Sicherheitsreserven. Der Fahrer muss sich darauf verlassen können, dass der Reifen ausreichend Haftung bietet. Da bei Schräglage die Bürde der Haftung auf der Reifenschulter lastet, haben sich manche Hersteller einen besonderen Kniff überlegt: Anders als die Lauf fläche in der Mitte statten viele ihren Reifen an TOUR 10/

5 REIFENTEST der Flanke mit einer weicheren Gummimischung aus, die den Grip erhöht. Einen Spezialisten für den kritischen Einsatzbereich hat Schwalbe im Sortiment: Der Hersteller verwendet beim Modell Stelvio Evolution nicht nur besonders haftungsfähige Gummimischungen, sondern baut Vorder- und Hinterreifen auch unterschiedlich auf. Denn die Haftung des Vorderreifens ist noch ein Stück wichtiger als die des Hinterreifens (siehe Seite 41). Dass Schwalbe in diesem Punkt sein Klassenziel erreicht hat, zeigten unsere Messfahrten: Der Stelvio Evolution Front bot in Kurven mit die meisten Sicherheitsreserven. Sehr gute Haftungswerte erreichten übrigens auch zwei Nicht-Spezialisten in dieser Disziplin: der Stradius Pro von Panaracer und Contis Ultra Gator Skin. Bemerkenswert, dass letzterer besser dabei abschnitt als der eigentlich von Conti für diesen Zweck gebaute GP Attack/Force. Ebenfalls enttäuschte der spezielle Regenreifen Pro Rain von Vittoria gerade auf regennasser Fahrbahn. Abgesehen von diesen genannten Ausschlägen nach oben und unten, unterscheiden sich die Haftungseigenschaften aller untersuchten Reifen recht wenig. STRASSENLAGE Doch wie rollt es sich nun wirklich mit den Reifen? Wie bewähren sie sich im richtigen Leben? Um das herauszufinden, legten die Mitglieder des RSC Altenkunstadt für TOUR Kilometer mit den Reifen zurück. Die Testkandidaten rollten über die Straßen Mallorcas, im heimatlichen Trainingrevier und in den Rennen. Die Vereinsfahrer sammelten Erkenntnisse über die Montage, die Pannen und den Verschleiß der Reifen. Und ihre Erfahrungswerte boten eine wertvolle Ergänzung unserer eigenen Fahrund Testergebnisse. Zunächst einmal bestätigten sich die Ergebnisse des Sticheltests: Der im Vergleich zu früher insgesamt bessere Pannenschutz zeigte sich auch auf den über Testkilometern: Es gab es nur sechs Platten. Bis auf eine Ausnahme versagten genau die Modelle, die schon im Sticheltest schlecht abgeschnitten hatten. Bei der Montage der Reifen wiederum hatten unsere Testfahrer kaum Probleme. Lediglich das Modell Carbon von Michelin wurde bemängelt, weil es sich selbst mit Werkzeug kaum aufziehen ließ. Was den Verschleiß betrifft, so deckten sich die Erkenntnisse der Vereinskollegen mit unseren: Zwar wur Continental Ultra Gator Skin Continental GP Attack/Force Deda Tre Giro d Italia Reifen-Ranking 2005 PANNENSCHUTZ LABOR UND PRAXIS 0* Hutchinson Fusion Continental GP3000 Michelin Carbon Schwalbe Stelvio Michelin Pro2 Race ROLLEISTUNG IN WATT Panaracer Stradius Pro Specialized S-Works Mondo Pariba Revolution Michelin Megamium 2 Vittoria Pro Rain Schwalbe Stelvio Plus Vittoria Open Corsa Evo CX Ritchey Race Slick WCS Schwalbe Stelvio Evol. Front/Rear Deda Tre Giro d Italia Hutchinson Top Speed 26,4 27,1 29,2 30,6 32,7 33,4 34,7 35,4 36,1 39,3 39,6 40,3 40,3 41,0 42,4 44,5 46,6 47,9 Michelin Pro2 Race Vittoria Open Corsa Evo CX Vittoria Pro Rain Pariba Revolution Michelin Megamium 2 Michelin Carbon Schwalbe Stelvio Plus Panaracer Stradius Pro Hutchinson Fusion Schwalbe Stelvio Front/Rear Ritchey WCS Race Slick Continental Ultra Gator Skin Schwalbe Stelvio Specialized S-Works Mondo Continental GP3000 Continental GP Attack/Force Hutchinson Top Speed Der Sticheltest gibt die Zeit wieder, die ein Reifen einem eindringenden Fremdkörper widersteht. Hält ein Reifen im Labor drei Minuten stand, wird der Test abgebrochen. Solche Reifen haben in der Praxis bei richtigem Luftdruck äußerst selten Defekt. Die meisten Reifen, die im Sticheltest innerhalb der ersten Minute kaputt gingen, hatten auch bei unseren Fahrtests je einmal einen Platten (der Vittoria Open Corsa Evo CX sogar zweimal), worauf das gelbe Symbol in der Grafik verweist. Der Rollwiderstandsbeiwert eines Reifens ist für viele Radsportler eine schwer fassbare Größe. TOUR rechnet daher den Rollwiderstand in durch die Reifen verbrauchte Leistung um. Die Berechnung bezieht sich auf einen Radler, der mit einem Reifendruck von 7 Bar 30 km/h fährt und inklusive Rad 85 Kilo wiegt. Bei Reifensets wird dabei eine Gewichtsverteilung von 44 Prozent auf dem Vorderrad und 56 Prozent am Hinterrad angenommen. 1* Anzahl der Pannen im Praxistest auf Kilometer 42 TOUR 10/2005

6 den die Reifen nicht bis zum völligen Verschleiß gefahren, doch ließen sich aus den jeweiligen Verschleißbildern drei Klassen ableiten, in die die Reifen einzuteilen sind. Besonders hohe Laufleistungen sind demnach von vier Modellen zu erwarten: Hutchinsons Fusion und von allen drei Michelin- Reifen. Gute Nachrichten auch beim Thema Witterungsbeständigkeit: Um einen Eindruck zu bekommen, was vor allem UV-Strahlen den Reifen anhaben können, haben wir alle Testkandidaten mehr als vier Monate Wind und Wetter ausgesetzt. Das Ergebnis war erfreulich: Erstaunlich wenige Reifen zeigten Auflösungserscheinungen (siehe Kasten rechts). Am Ende bleibt dem Kunden die Qual der Wahl: Jeder der getesteten Reifen überzeugt mindestens in einer Kategorie, manche haben dagegen nur in einer Disziplin Schwächen. Daher ist man für Spezialeinsätze auch mit einigen der Spezialreifen gut bedient: Für den Wettkampf etwa mit dem Giro d Italia von Deda Tre und dem Open Corsa Evo CX von Vittoria, für regennasse Kurven mit dem Reifenpärchen Stelvio Evolution von Schwalbe. Die Zielkonflikte bei der Reifenentwicklung gibt es zwar noch, doch einigen Herstellern sind richtig gute Kompromisse zwischen scheinbar unvereinbaren Eigenschaften gelungen: Wem etwa der Sicherheitsaspekt etwas wichtiger als der Leichtlauf ist, der trifft eine gute Wahl mit dem Stradius Pro von Pana racer (Bestnote bei Haftung, gut in allen anderen Kategorien) oder dem Ultra Gator Skin von Continental (Bestnoten bei Haftung und Pannensicherheit, gut bei Gewicht und Verschleiß, befriedigend beim Leichtlauf). Für alle, die leicht rollen und dennoch mittlere Sicherheit in Kurven wollen, ist der Testsieger wohl der Michelin Pro2 Race : Bestnoten in drei Kategorien (Verschleiß, Leicht lauf, Pannensicherheit) und befriedigend bei Gewicht und Haftung. Nur die Geräusche des Reifens waren für manchen gewöhnungsbedürftig. Das Schmatzen und Quietschen, das der Pro2 Race laut unserer Testfahrer in Kurven von sich gibt, sagt aber nichts über seine Qualität aus. Und die geringe Lautstärke eines Reifens stand auf der Wunschliste der Radsportler sowieso nicht ganz oben. Reifentest Labor & Praxis Kilometer so viel Praxiserfahrung wie nie zuvor bei einem Reifentest sammelten für TOUR die Mitglieder des RSC Altenkunstadt. Ihre Erkenntnisse ergänzen die Resultate aus dem TOUR-Labor- und Fahrtests Pannensicherheit: Beim bewährten TOUR-Sticheltest greift eine angespitzte Schraubendreherklinge mit definiertem Druck und 20 Schwingungen pro Sekunde die Lauffläche des Reifens an. Bleibt der Reifen unverletzt, wird der Test nach spätestens abgebrochen. Positiv: 7 von 18 Reifen hielten dem Meißel über die volle Zeit von drei Minuten stand, zwei erreichten 172 bzw. 170 Sekunden. Beim Test in TOUR 9/98 bestanden lediglich 3 von 14 Reifen, beim Test im Februar 2001 immerhin 4 von 9 getesteten Modellen. Die Praxiserfahrungen bestätigen die Tests plausibel: Reifen, die im Labortest unter dem Meißel am schnellsten kapitulierten, hatten auch auf der Straße am ehesten einen Platten. Montage: Ein leicht zu montierender Reifen lässt sich ohne Werkzeug, ein Reifen mit der Note von erfahrenen Monteuren noch ohne Montierhebel, und ein schwer zu montierender Bei Wind und Wetter: Alle Modelle verbrachten vier Monate auf dem Redaktionsdach Reifen lediglich mit Werkzeug montieren. Die Reifen von Conti und Schwalbe bestätigten ihren Ruf als montagefreundliche Pneus, während man sich am Modell Carbon von Michelin schon mal die Finger verbiegen kann. Deutlich verbessert zeigte sich das Modell Pro2 Race aus gleichem Hause in dieser Disziplin. Verschleiß: Die Laufleistung des jeweiligen Reifenmodells haben wir in drei Klassen unterteilt. Als Bezugspunkt diente der von Rennradlern viel gefahrene Reifen, Contis Grand Prix 3000, der als Hinterreifen durchschnittlich Kilometern erreicht was einer guten Bewertung entspricht. Aus gehend davon haben wir Reifen mit höherer Laufleistung aufgewertet. Mit in die Bewertung eingeflossen sind auch die Ergebnisse unseres viermonatigen UV-Tests (siehe Bilder oben und unten), der bei einigen Reifen deutliche Spuren hinterließ. Zwei Reifen nach vier Monaten Aufenthalt im Freien: Bei Schwalbes Stelvio Plus (links) bildeten sich tiefe Risse in Lauffläche und Flanke. Contis GP Attack/Force (rechts) blichen aus, während schwarze Reifen durch die UV-Strahlung nicht heller wurden TOUR 10/

7 REIFENTEST MESSWERTE BEWERTUNG HERSTELLER Typ Preis Vertrieb Telefon www. gete Breite getes Gewicht 1) Stechzeit Reibwert 2) Rollwiderstandsbeiwert Rollleistung 3) Gewicht Verschleiß Leichtlauf Haftung Pannensicherheit Montage CONTINENTAL Grand Prix Attack/Force Set 70 Euro Continental / conti.de 23,0 Millimeter 200/212 Gramm 0,47/0,43 0,0073/0,0057* 44,5/59,3/74,1 Watt* CONTINENTAL Grand Prix Euro Continental / conti.de 220 Gramm 0, ,6/62,1/77,6 Watt CONTINENTAL Ultra Gator Skin 32 Euro Continental / conti.de 215 Gramm 0,50 0, ,3/53,7/67,2 Watt DEDA TRE Giro d Italia 40 Euro Stier GmbH 07 11/ dedatre.com 24,0 Millimeter 236 Gramm 8 Sekunden 0,44 0, ,4/35,2/44,0 Watt MESSWERTE BEWERTUNG HERSTELLER Typ Preis Vertrieb Telefon www. gete Breite getes Gewicht 1) Stechzeit Reibwert 2) Rollwiderstandsbeiwert Rollleistung 3) Gewicht Verschleiß Leichtlauf Haftung Pannensicherheit Montage PANARACER Stradius Pro 32 Euro Wiener Bike Parts / bike-parts.de 214 Gramm 170 Sekunden 0,50 0, ,4/47,3/59,1 Watt PARIBA Revolution 30 Euro Grofa / grofa.com 21,5 Millimeter 211 Gramm 152 Sekunden 0,46 0, ,4/44,5/55,6 Watt RITCHEY Pro Race Slick WCS 32 Euro Cosmic Sports 09 11/ cosmicsports.de 22,0 Millimeter 252 Gramm 42 Sekunden 0,46 0, ,3/53,7/67,2 Watt SCHWALBE Stelvio Ev. Front/Rear Set 70 Euro Bohle GmbH / schwalbe.com 23,0/23,0 Millimeter 241 Gramm 33 Sekunden 0,50/0,49 0,0056/0,0057* 39,3/52,4/65,5 Watt* 1) Durchschnittsgewicht von je vier Reifen eines Modells 2) Gleitreibung; je höher die Zahl, desto besser 3) bezogen auf 7 Bar Reifendruck und ein Systemgewicht von 85 Kilo bei 30/40/50 km/h *Mittelwert aus Vorder- und Hinterreifen 44 TOUR 10/2005

8 HUTCHINSON Fusion 36 Euro Raco GmbH / hutchinson.fr/tires 217 Gramm 0, ,6/52,8/66,0 Watt HUTCHINSON Top Speed 22 Euro Raco GmbH / hutchinson.fr/tires 208 Gramm 31 Sekunden 0, ,9/63,9/79,9 Watt MICHELIN Carbon 32 Euro Paul Lange Group 07 11/ michelin-fahrrad.de 23,0 Millimeter 241 Gramm 0,46 0, ,7/46,3/57,9 Watt schwer MICHELIN Megamium 2 25 Euro Paul Lange Group 07 11/ michelin-fahrrad.de 23,0 Millimeter 257 Gramm 134 Sekunden 0, ,7/43,5/54,4 Watt MICHELIN Pro 2 Race 38 Euro Paul Lange Group 07 11/ michelin-fahrrad.de 23,0 Millimeter 223 Gramm 0, ,2/38,9/48,6 Watt SCHWALBE Stelvio 30 Euro Bohle GmbH / schwalbe.com 223 Gramm 0,43 0, ,0/54,7/68,3 Watt SCHWALBE Stelvio Plus 34 Euro Bohle GmbH / schwalbe.com 332 Gramm 46 Sekunden 0,48 0, ,1/48,2/60,2 Watt SPECIALIZED S-Works Mondo 35 Euro Specialized Europe 00 31/ specialized.com 227 Gramm 172 Sekunden 0,44 0, ,4/56,5/70,6 Watt VITTORIA Open Corsa Evo CX 42 Euro Hanrahan-Industrievertret / vittoria.com 23,5 Millimeter 229 Gramm 31 Sekunden 0, ,1/36,1/45,2 Watt VITTORIA Diamante Pro Rain 36 Euro Hanrahan-Industrievertret / vittoria.com 22,5Millimeter 201 Gramm 77 Sekunden 0,43 0, ,6/40,8/51,0 Watt sehr gut gut befriedigend ausreichend nicht zeitgemäß TOUR 10/

M ountainbiker tun es, Motorrad-

M ountainbiker tun es, Motorrad- Continental und Schwalbe sind die ersten Hersteller, die für Vorder- und Hinterrad jeweils unterschiedliche TEXT: ROBERT KÜHNEN; FOTO: UWE GEISSLER M ountainbiker tun es, Motorrad- und Autorennfahrer tun

Mehr

SCHLAUCH-TEST UNT 32 TOUR 11/2006

SCHLAUCH-TEST UNT 32 TOUR 11/2006 SCHLAUCH-TEST UNT 32 TOUR 11/2006 ER DRUCK! Fahrradschläuche sind unscheinbare Teile. Doch ohne sie könnten wir unseren Renner keinen Meter bewegen. Dass es nicht egal ist, was zwischen Reifen und Felge

Mehr

S U A TOUR 37 KR

S U A TOUR 37 KR RENNRADREIFEN Gummis für alle? Wer baut den besten Allroundreifen schnell, gut haftend und pannensicher? Neun Allrounder müssen in Laborund Praxis-Tests Farbe bekennen. Außerdem: Tipps zur Schlauchwahl

Mehr

SCHLAUCHREIFEN 26 T O U R 7/2004

SCHLAUCHREIFEN 26 T O U R 7/2004 LA Mit ihrer Montagefreundlichkeit sammeln Schlauchreifen keine Pluspunkte auch wenn man nur selten so viel Biss benötigt 26 T O U R 7/2004 Thema, neuer Ansatz: die wachsende Zahl von Carbonlaufrädern

Mehr

CROSSREIFEN TEST TOUR

CROSSREIFEN TEST TOUR TOUR 8 Cross-Stollen Sind im Gelände wirklich so viel besser als, wie eingefleischte Cross-Fans behaupten? Das ist eine der Fragen, die unser Labor- und Praxistest von zwölf Gelände-Pneus beantwortet Manuel

Mehr

RUBRIK REIFENTEST TOUR 2/2007

RUBRIK REIFENTEST TOUR 2/2007 RUBRIK REIFENTEST Radelrutsch mal anders: Der TOUR-Roller mit Testreifen auf beiden Laufrädern. Die Geschwindigkeit in der bewässerten Testkurve wird nach und nach gesteigert, bis die Reifen ihre Haftgrenze

Mehr

Winterreifen: A muss nicht die beste Note bedeuten

Winterreifen: A muss nicht die beste Note bedeuten Auto-Medienportal.Net: 13.10.2012 Winterreifen: A muss nicht die beste Note bedeuten Von Maximilian Keretlow Langsam werden Winterreifen wieder aktuell. Ihre weicheren Gummimischungen und ihre vielen Lamellen

Mehr

REIFEN 46 TOUR 9/2007

REIFEN 46 TOUR 9/2007 REIFEN 46 TOUR 9/2007 WIDERSTANDS KÄMPFER Sechzehn Reifen im großen Labor- und Praxistest: Rollwiderstand, Haftung, Pannenschutz welche Pneus haben den Gummi vorn? Sind Schlauchreifen besser als Faltreifen?

Mehr

Kojak REIFENBEWERTUNG

Kojak REIFENBEWERTUNG Kojak Kojak macht keine Kompromisse. Er ist auf der Straße zu Hause. Der schnelle, sportliche Slick ohne Profil und anderen Ballast wiegt lässige 295 g (Größe 35-559). Für seine Sicherheit bürgt ein RaceGuard

Mehr

Produktübersicht Roller- und Motorradreifen

Produktübersicht Roller- und Motorradreifen Produktübersicht Roller- und Motorradreifen Inhalt Moped, Mofa... 4 7 Roller... 8 17 Motorrad... 18 26 Gespannreifen... 26 28 Enduro... 28 33 Cross... 34 35 Winterreifen... 36 37 Rennreifen... 38 39 2

Mehr

Größe Info Nr. 110/80 R 19 M/C 59V TL M+S Neu /70 R 19 M/C 60V TL M+S Neu /70 ZR 17 M/C 58W TL M+S Bald Größe Info Nr.

Größe Info Nr. 110/80 R 19 M/C 59V TL M+S Neu /70 R 19 M/C 60V TL M+S Neu /70 ZR 17 M/C 58W TL M+S Bald Größe Info Nr. DER ERSTE UND EINZIGE ENDURO WINTER- REIFEN DER WELT Vorne Hinten 110/80 R 19 M/C 59V TL M+S Neu 6245 120/70 R 19 M/C 60V TL M+S Neu 6285 120/70 ZR 17 M/C 58W TL M+S Bald 6288 150/70 R 17 M/C 69V TL M+S

Mehr

Produktübersicht Zweiradbereifung

Produktübersicht Zweiradbereifung Produktübersicht Zweiradbereifung 2 Inhalt Moped, Mofa... 4 7 Roller... 8 17 Motorrad... 18 26 Gespannreifen... 26 28 Enduro... 28 33 Cross... 34 35 Winterreifen... 36 37 Rennreifen... 38 39 www.reifenwerk-heidenau.de

Mehr

REIFENSICHERHEIT ZÄHLT!

REIFENSICHERHEIT ZÄHLT! REIFENSICHERHEIT ZÄHLT! Ab + C ist Zeit zum Wechsel Die Zeit ist reif für einen Reifenwechsel! E i n e I n i t i a t i v e v o m Mit freundlicher Unterstützung von www.conti-online.com DER RICHTIGE REIFEN

Mehr

Formel-Latein und Rechenbeispiele. ADACsignale

Formel-Latein und Rechenbeispiele. ADACsignale Formel-Latein und Rechenbeispiele ADACsignale Tabelle der Reaktions- und Bremswege in m/1s 8,33 11,11 13,89 16,66 19,44 22,22 25,00 27,77 30,55 33,33 36,11 38,88 41,66 44,44 47,22 50,00 52,77 55,55 Unterschiedlich

Mehr

Motorradreifen 2011 Doc Scholl

Motorradreifen 2011 Doc Scholl Motorradreifen 2011 Doc Scholl Überblick Motorradreifen Race ContiRaceAttack Slick ContiRaceAttack Rain ContiRaceAttack Street / Comp. Sport / Touring ContiSportAttack ContiRoadAttack 2 ContiRoadAttack

Mehr

BEI 7 C IST ZEIT FÜR DEN REIFENWECHSEL.

BEI 7 C IST ZEIT FÜR DEN REIFENWECHSEL. BEI 7 C IST ZEIT FÜR DEN REIFENWECHSEL. JETZT WERDEN ANDERE REIFEN AUFGEZOGEN. Reifen sind Ihre einzige Verbindung zur Fahrbahn. Für uns als Reifenexperten Grund genug, Sie mit diesen High-Tech-Produkten

Mehr

Übersicht AS Frontreifen

Übersicht AS Frontreifen Übersicht AS Frontreifen Übersicht AS Frontreifen TR-20 TR-25 TR-30 TR-20» Traktor-Vorderachsreifen mit sicherem Halt und hohem Widerstand gegen seitliches Abrutschen» Speziell verstärkter Gummi verhindert

Mehr

VOLVO Dottikon. 10 Tipps zur Reifenpflege

VOLVO Dottikon. 10 Tipps zur Reifenpflege 10 Tipps zur Reifenpflege Man vergisst schnell, dass die Reifen der einzige Kontakt zwischen dem Fahrzeug und der Straße sind. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, die Leistungsfähigkeit Ihrer Reifen

Mehr

text Christopher Hug fotos Jens Heilmann/Daniel Simon

text Christopher Hug fotos Jens Heilmann/Daniel Simon 20 Reifen im Test Einsatz Höher kann man die Messlatte kaum legen: Die neuen Modelle der Reifenhersteller mussten sich an den Testsiegern des Vorjahres messen lassen. Profil text Christopher Hug fotos

Mehr

Der Reifen PKW / Leicht-LKW / 4x4

Der Reifen PKW / Leicht-LKW / 4x4 Der Reifen PKW / Leicht-LKW / 4x4 Woraus besteht ein Komplettrad? Es ist eine montierte Einheit, bestehend aus: Reifen Felge + Radscheibe bzw. Schüssel = Rad Gas unter Druck Ventil Der Reifen Ein sehr

Mehr

Die Größe zählt. Breiter ist schneller

Die Größe zählt. Breiter ist schneller BASISWISSEN: REIFEN Rundkurs Wie grob, wie breit, wie leicht muss er sein? TREKKINGBIKE sagt, was Sie über Reifen wissen sollten. Und erklärt, warum grobe Profile glatter sein können als Slicks und breite

Mehr

TEST: REIFEN Ihr Rad br OFIL aucht mal wieder ein paar neue Schlapp SUC en? 14 populäre Reif

TEST: REIFEN Ihr Rad br OFIL aucht mal wieder ein paar neue Schlapp SUC en? 14 populäre Reif TEST: REIFEN PROFILSUCHE Ihr Rad braucht mal wieder ein paar neue Schlappen? 14 populäre Reifen aus den Sparten Alltag, Reise und Sport packten wir ein zum TREKKINGBIKE-Reifentest im Labor und über Stock

Mehr

FAHRWIDERSTÄNDE GEISSLER TOUR

FAHRWIDERSTÄNDE GEISSLER TOUR GEISSLER 82 Wer bremst da? Was hindert stärker an schneller Fahrt: Lager oder Reifen, steile Berge oder der? Und was kann man tun, um mit wenig Aufwand tatsächlich schneller zu werden? Hier gibt s den

Mehr

Der Mercedes unter den Reifen. Unsere Reifen mit besonderen Kennzeichen. Mercedes-Benz

Der Mercedes unter den Reifen. Unsere Reifen mit besonderen Kennzeichen. Mercedes-Benz Der Mercedes unter den Reifen. Unsere Reifen mit besonderen Kennzeichen. Mercedes-Benz Wer Ihren Mercedes gebaut hat, weiß auch, welche Reifen am besten zu ihm passen. Schon bei der Entwicklung eines Reifens

Mehr

be part of the family

be part of the family be part of the family Die italienische Reifenmarke GoldenTyre ist im internationalen Rennsport etabliert und stattet viele nationale und internationale Top Teams und Fahrer aus. Zur Familie gehören auch

Mehr

PKW- ALLRAD-REIFEN 2013

PKW- ALLRAD-REIFEN 2013 PKW- ALLRAD-REIFEN 2013 EINLEITUNG SOMMERREIFEN IHRE BEDÜRFNISSE BEKOMMEN PROFIL! WINTERREIFEN SOMMERREIFEN Genau wie der Mensch ist jedes Fahrzeug anders. Besonders im PKW- Segment gilt es daher auf individuelle

Mehr

1. GRUNDEINSTELLUNG Sitzmontage Spureinstellung vorne und hinten: Der Reifendruck Welche Accessoires zum Anfangen?

1. GRUNDEINSTELLUNG Sitzmontage Spureinstellung vorne und hinten: Der Reifendruck Welche Accessoires zum Anfangen? CHASSIS SET UP Inhaltsverzeichnis 1. GRUNDEINSTELLUNG 2 1.1. Sitzmontage 2 1.2. Spureinstellung vorne und hinten: 2 1.3. Der Reifendruck 3 1.4. Welche Accessoires zum Anfangen? 3 2. FÜR TROCKENE STRECKENVERHÄLTNISSE

Mehr

TEST REIFEN 52_ BIKE 7/06. Schlägt die Landung einmal fehl, sind fette Reifen die erste Wahl. Sie bieten ausreichend Reserven. Foto: W.

TEST REIFEN 52_ BIKE 7/06. Schlägt die Landung einmal fehl, sind fette Reifen die erste Wahl. Sie bieten ausreichend Reserven. Foto: W. Foto: W. Watzke Schlägt die Landung einmal fehl, sind fette Reifen die erste Wahl. Sie bieten ausreichend Reserven. 52_ BIKE 7/06 POWER STRIPES DIE NEUEN ENDURO- UND FREERIDE-REIFEN VERSCHIEBEN DIE GRENZEN

Mehr

ROAD. Photo TDWsports.com ROAD

ROAD. Photo TDWsports.com ROAD TIRE FINDER ROAD Photo TDWsports.com ROAD ROAD ROAD REIFEN- TECHNOLOGIE PANNENSCHUTZ Unser hoch wirksamer und äußerst dynamischer Pannenschutz für unsere schnellsten Reifen Unsere Geheimwaffe für überragenden

Mehr

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres Stuttgart, 11. Dezember 2012 Die Leser von MountainBIKE und RoadBIKE haben gewählt: Scott Spark heißt das Mountainbike des Jahres 2012, Specialized

Mehr

RennRad TEST-SPEZIAL 40 SEITEN. RennRad

RennRad TEST-SPEZIAL 40 SEITEN. RennRad RADSPORT-RENNRAD.DE 5 2017 RennRad RennRad IM TEST: AERO- LAUFRÄDER & RADSCHUHE DEUTSCHLAND 4,90 ÖSTERREICH 5,60 BENELUX 5,80 ITALIEN 6,60 GRIECHENLAND 7,50 SPANIEN 6,60 SCHWEIZ SFR 9,80 ISSN 1861-2733

Mehr

Winterreifen mit Sparpotenzial für Pkw und SUV

Winterreifen mit Sparpotenzial für Pkw und SUV Presseinformation Neuer Polaris 3 von Barum: Winterreifen mit Sparpotenzial für Pkw und SUV Hannover, im August 2011. Mit dem neuen Polaris 3 haben die Barum-Reifeningenieure die bereits sehr guten Leistungen

Mehr

Rollwiderstand von Reifen im wirtschaftlichen und umweltpolitischen Spannungsfeld

Rollwiderstand von Reifen im wirtschaftlichen und umweltpolitischen Spannungsfeld Rollwiderstand von Reifen im wirtschaftlichen und umweltpolitischen Spannungsfeld Dipl.-Ing. (FH) Burkhard Baumgärtner Produktmarketing und Kundendienst DE/AT/CH Seite: 1 / INHALT Geschichte Ökologischer

Mehr

Rollerreifen. für jede Jahreszeit. Allwetter und Winter 2013/ 14

Rollerreifen. für jede Jahreszeit. Allwetter und Winter 2013/ 14 Rollerreifen für jede Jahreszeit 2013/ 14 Allwetter und Winter GESAMTÜBERSICHT 10 Zoll Profil Hersteller Zweck Preis Art.-Nr. 3.00-10 42J SR-426 SHINKO Allweather 46,00 14103837 3.00-10 42J TL VRM 346

Mehr

CITY / TOUR RACE ATB / MOUNTAINBIKE SPECIALS SCHLÄU CHE. DUTCH PERFECT bicycle tyres. T

CITY / TOUR RACE ATB / MOUNTAINBIKE SPECIALS SCHLÄU CHE. DUTCH PERFECT bicycle tyres.  T CITY / TOUR RACE ATB / MOUNTAINBIKE SPECIALS SCHLÄU CHE DUTCH PERFECT bicycle tyres www.dutchperfect.eu T 0031 561 48 12 32 DUTCH PERFECT: TYRES THAT KEEP YOU CYCLING! Dutch Perfect entwickelt Fahrrad

Mehr

TEST REIFEN. Foto: Ronny Kiaulehn 32_ BIKE 9/08

TEST REIFEN. Foto: Ronny Kiaulehn 32_ BIKE 9/08 TEST REIFEN Foto: Ronny Kiaulehn 32_ BIKE 9/08 Die Reifen beeinflussen die Fahreigenschaften eines Bikes wie kein anderes Bauteil. Traktion, Kurvenhalt, Rollwiderstand und Gewicht entscheiden über Spaß

Mehr

MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE

MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE MOBIL MIT MICHELIN REIFEN FÜR DIE HÄRTESTEN EINSATZ- BEDINGUNGEN Ausgerüstet mit den richtigen Reifen Ihren Anforderungen gemäß gemeinsam mit Fahrzeugherstellern entwickelt

Mehr

MOTORRADREIFEN Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team

MOTORRADREIFEN Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team MOTORRADREIFEN 2010 2009 Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team DIABLO SUPERBIKE RACING Seite 4-9 NEU DIABLO SUPERBIKE PRO DIABLO WET DIABLO RAIN SCORPION TRAIL SCORPION

Mehr

MOTORRADREIFEN Troy Bayliss Ducati Xerox Team World Superbike Champion

MOTORRADREIFEN Troy Bayliss Ducati Xerox Team World Superbike Champion MOTORRADREIFEN 2009 Troy Bayliss Ducati Xerox Team 2008 World Superbike Champion DER NEUE 4in1 ENDUROREIFEN TOP-PERFORMANCE AUF VERSCHIEDENSTEN STRASSEN UND BODEN- BESCHAFFENHEITEN HANDLING - leichtes

Mehr

Reifen- und Kfz-Service. Rollerreifen. für jede Jahreszeit. Allwetter und Winter 2012/ 13

Reifen- und Kfz-Service. Rollerreifen. für jede Jahreszeit. Allwetter und Winter 2012/ 13 Reifen Helm Reifen- und Kfz-Service Rollerreifen für jede Jahreszeit 2012/ 13 Allwetter und Winter Bridgestone Heidenau IRC Metzeler Michelin Sava Größe 10 Zoll Größe 10 Zoll Schwalbe Vee Rubber Profil

Mehr

Radfahren. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Radfahren. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache Radfahren Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache 2 Über Special Olympics Inhalt Special Olympics [gesprochen: speschell olüm-picks] ist die

Mehr

KTM / Flyer / Focus / Wheeler / Bulls

KTM / Flyer / Focus / Wheeler / Bulls Test: KTM / Flyer / Focus / Wheeler / Bulls Flyer Uproc 7 Panasonic Am 28.10.16 habe ich eine längere Test-Runde mit dem Uproc7 8.70 gemacht (2.5std)Das Bike ist Top (Ausstattung ist vom feinsten)motor

Mehr

Continental Rennreifen: Für ultimative Performance bei Renneinsätzen.

Continental Rennreifen: Für ultimative Performance bei Renneinsätzen. Continental Rennreifen: Für ultimative Performance bei Renneinsätzen. www.conti-moto.de 2 3 ContiTrack NEU Neu entwickelter Slickreifen für Track Days und Hobbyrennfahrer (NHS). Nachhaltig höhere Performance

Mehr

Ein Blick in die Radtests

Ein Blick in die Radtests Spar- Potenzial Acht Allround-Laufräder im Test Wer sein Rad leichter und schneller machen will, hat mit einem neuen Laufradsatz gute Chancen. Doch was bringen Gewicht und Aerodynamik wirklich? Procycling

Mehr

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE - und reifen von Pirelli LEIDENSCHAFT ERLEBEN IN JEDER KURVE. PIRELLI REIFEN FÜR KLASSISCHE PORSCHE FAHRZEUGE. Wer einen besonderen Porsche besitzt, möchte ihn so

Mehr

greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland

greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland MASSGESCHNEIDERTE REIFEN. Die Entwicklung eines Original /MINI Reifens beginnt

Mehr

Luftreifen. Die Spezialisten für Laufleistung und Komfort.

Luftreifen. Die Spezialisten für Laufleistung und Komfort. Luftreifen. Die Spezialisten für Laufleistung und Komfort. Diagonal Industriereifen DIN Standard 7811 Reifengröße PR LI GSY Profil Reifentyp 4 Felge 3.00-4 4 51 A5 IC 35 IC 10 TT 4.00-4 6 77 A5 IC 10 TT

Mehr

to be replaced WER FÄHRT, VERSTEHT. NUTZFAHRZEUG-REIFEN NEU: SP SPORT MAXX

to be replaced WER FÄHRT, VERSTEHT. NUTZFAHRZEUG-REIFEN NEU: SP SPORT MAXX to be replaced WER FÄHRT, VERSTEHT. NUTZFAHRZEUG-REIFEN NEU: SP SPORT MAXX Maxx Das Komplett-Programm Grip für Maxx Fahrvergnügen. für LKW und Transporter SP Sport Maxx. Der neue Ultra HighPerformance

Mehr

TÜV SÜD Reifentest /35 ZR19 MICHELIN PILOT SPORT 4 S. Testergebnisse: Bremsen nass und trocken, Trockenhandling

TÜV SÜD Reifentest /35 ZR19 MICHELIN PILOT SPORT 4 S. Testergebnisse: Bremsen nass und trocken, Trockenhandling TÜV SÜD Reifentest 2016 255/35 ZR1 MICHELIN PILOT SPORT 4 S Testergebnisse: Bremsen nass und trocken, Trockenhandling Versuchszeitraum: Juni / Juli 2016 DETAILS - REIFEN DIMENSION: 255/35 ZR1 FABRIKATE

Mehr

Robust und langlebig: der neue BFGoodrich All-Terrain T/A KO2

Robust und langlebig: der neue BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 Robust und langlebig: der neue BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 Neuer Geländewagenreifen bietet hohe Haltbarkeit und starke Traktion auf jedem Untergrund Karlsruhe, 20. Juli 2015. Ob auf Asphalt oder Schotter,

Mehr

Continental TireNews. Auf dem Gipfel der Sportlichkeit. Der neue SportContact 6. #7/September #7/2015 Continental TireNews

Continental TireNews. Auf dem Gipfel der Sportlichkeit. Der neue SportContact 6. #7/September #7/2015 Continental TireNews 1 Continental TireNews #7/September 2015 Auf dem Gipfel der Sportlichkeit. Der neue SportContact 6. Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechts: Continental/Division Reifen Alexander Bahlmann

Mehr

Die Größe zählt. Breiter ist schneller

Die Größe zählt. Breiter ist schneller BASISWISSEN: REIFEN Rundkurs Wie grob, wie breit, wie leicht muss er sein? TREKKINGBIKE sagt, was Sie über Reifen wissen sollten. Und erklärt, warum grobe Profile glatter sein können als Slicks und breite

Mehr

Spartipp: Leichtlaufreifen! Gut fürs Auto. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima.

Spartipp: Leichtlaufreifen! Gut fürs Auto. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima. Spartipp: Leichtlaufreifen! Gut fürs Auto. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima. Geld gespart, Klima geschont. Die Kinder von der Schule abholen, schnell mal einen Geschäftstermin wahrnehmen, größere

Mehr

IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE.

IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE. IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE. AUF DEN IDEALEN GRIP VERTRAUEN. Ihre Reifen verbinden Ihr Fahrzeug mit der Straße. Entsprechend wichtig ist es, dass Sie auf die Qualität Ihrer Reifen vertrauen können.

Mehr

Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung

Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung 1) Reifenbreite Der erste Wert gibt die Reifenbreite nominell in Millimeter an. Die tatsächliche Reifenbreite kann leicht von dieser nominellen Angabe abweichen.

Mehr

Neuer MICHELIN Pilot Road 4 erweitert Top-Motorradreifen-Angebot 2014

Neuer MICHELIN Pilot Road 4 erweitert Top-Motorradreifen-Angebot 2014 PRESSEINFORMATION Karlsruhe, Februar 2014 Neuer MICHELIN Pilot Road 4 erweitert Top-Motorradreifen-Angebot 2014 Drei Versionen für Sport-Touring-, GT und Trail-Bikes ergänzen breiteste MICHELIN Angebotspalette

Mehr

RADIALREIFEN FÜR TRAKTOREN

RADIALREIFEN FÜR TRAKTOREN RADIALREIFEN FÜR TRAKTOREN UNSERE STÄRKE. IHRE LEISTUNG. REIFEN FÜR HOCHLEISTUNGSTRAKTOREN Bevölkerungsstatistische Prognosen sagen uns das Folgende voraus: Die Weltbevölkerung soll bis 2050 auf 9 Milliarden

Mehr

Juni 2011 www.ps-online.de. Das Sport-Motorrad Magazin. Sonderdruck TESTSIEGER. Michelin Pilot Road 3 TOURENSPORT-REIFEN

Juni 2011 www.ps-online.de. Das Sport-Motorrad Magazin. Sonderdruck TESTSIEGER. Michelin Pilot Road 3 TOURENSPORT-REIFEN 6 Juni 2011 www.ps-online.de Das Sport-Motorrad Magazin Sonderdruck Michelin Pilot Road 3 TESTSIEGER TOURENSPORT-REIFEN SERVICE Tourensportreifentest LANG LÄUFER Langlebige Tourensportreifen werden bei

Mehr

Fuji SL 1.1 11.999 PROCYCLING DEZEMBER 2015 91

Fuji SL 1.1 11.999 PROCYCLING DEZEMBER 2015 91 90 PROCYCLING DEZEMBER 2015 Fuji SL 1.1 11.999 Als Weiterentwicklung des Modells Altamira (das allerdings im Programm bleibt) hat Fuji mit dem SL eine wirklich superleichte Rennmaschine geschaffen. Bei

Mehr

Technischer Ratgeber Landwirtschaftsreifen

Technischer Ratgeber Landwirtschaftsreifen Technischer Ratgeber Landwirtschaftsreifen STARMAXX ist eine innovative Reifenmarke der AKO Firmengruppe und steht für Qualitätsreifen aus der Türkei für den europäischen Markt. Der Reifenhersteller investiert

Mehr

BENCHMARK-TEST ALPENABFAHRT ALPENABFAHRT BREMSENPRÜFUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU.

BENCHMARK-TEST ALPENABFAHRT ALPENABFAHRT BREMSENPRÜFUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU. BENCHMARK-TEST BREMSENPRÜFUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU www.textar.com DIE HERAUSFORDERUNG: AM STILFSER JOCH Erstklassige Bremsbeläge werden strengen und aufwändigen Tests ausgesetzt. Schließlich sollten Premium-Bremsbeläge

Mehr

Full-Service-Konzept für Ihre Flotte

Full-Service-Konzept für Ihre Flotte Mastercheck und Fleetcheck für LKW Full-Service-Konzept für Ihre Flotte basis-services Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit mit den kostenlosen Basis-Services MASTERCHECK und Fuhrpark-Durchsicht. Oder

Mehr

Fahrzeugbereifung für Elektromobilität: Rollwiderstand über Alles?

Fahrzeugbereifung für Elektromobilität: Rollwiderstand über Alles? Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 13,2 cm) Fahrzeugbereifung für Elektromobilität: Rollwiderstand über Alles? Robert Dworczak

Mehr

Bewegung. Ich kenne den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Weg. 19

Bewegung. Ich kenne den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Weg. 19 2 Bewegung Kreuze an jetzt / nach Abschluss des Kapitels 2.1 Geschwindigkeit Ich kann verschiedene Geschwindigkeiten abschätzen. Lernziele Seite Einschätzung Ich kenne den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit

Mehr

text Christopher Hug fotos Jens Heilmann/Daniel Simon

text Christopher Hug fotos Jens Heilmann/Daniel Simon 20 Reifen im Test Einsatz Höher kann man die Messlatte kaum legen: Die neuen Modelle der Reifenhersteller mussten sich an den Testsiegern des Vorjahres messen lassen. Profil text Christopher Hug fotos

Mehr

Chassis Systems Control Sicher bremsen mit dem Antiblockiersystem ABS

Chassis Systems Control Sicher bremsen mit dem Antiblockiersystem ABS Chassis Systems Control Sicher bremsen mit dem Antiblockiersystem ABS Sicher bremsen mit dem Antiblockiersystem ABS von Bosch Sicher bremsen mit ABS Eine Alltagssituation: Sie sind entspannt unterwegs

Mehr

Dr.-Ing. Klaus Herzog

Dr.-Ing. Klaus Herzog Kraftfahrzeugtechnik Dr.-Ing. Klaus Herzog Inhalt der Vorlesungsreihe Kraftfahrzeugtechnik Räder und Reifen Fahrwiderstände Fahrwerke Bremsen Fahrsicherheitssysteme Kfz-Elektronik Kraftfahrzeugtechnik

Mehr

Klausur Physik 1 (GPH1) am

Klausur Physik 1 (GPH1) am Name, Matrikelnummer: Klausur Physik 1 (GPH1) am 13.3.07 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel: Beiblätter zur Vorlesung Physik 1 ab

Mehr

SERVICE-GUIDE REIFEN LE CARACTÈRE

SERVICE-GUIDE REIFEN LE CARACTÈRE SERVICE-GUIDE REIFEN LE CARACTÈRE REIFEN: EIN ENTSCHEIDENDER SICHERHEITSFAKTOR Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße. Die Bodenkontaktfläche eines Reifens ist etwa so groß

Mehr

Kosten senken, Umweltbelastungen reduzieren

Kosten senken, Umweltbelastungen reduzieren Handelskammer Hamburg 26.4.2004 Reifenmangement mit dem Ziel: Kosten senken, Umweltbelastungen reduzieren Eckhard Wilanek (Fleet Business Europe) Dr. Silke Krömer (Umweltschutz) Commercial Vehicle Tires

Mehr

DASTOTAL VERRÜCKTE RENNEN

DASTOTAL VERRÜCKTE RENNEN Auslandspreise: Ablt3,40 ; e=i3,85 ; 4 8 BGL; ^ 5,90 CHF; ~ CZ 140 CZK; 0 28 DKK; h 1070 HUF; ~ HR 33 KN; n 45 NOK; u 17 PLN 3, Euro Nr. 2 Februar 2005 4195755 403001 02 Die schönsten Die und schönsten

Mehr

SERVICE-GUIDE REIFEN

SERVICE-GUIDE REIFEN SERVICE-GUIDE REIFEN REIFEN: EIN ENTSCHEIDENDER SICHERHEITSFAKTOR Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße. Die Bodenkontaktfläche eines Reifens ist etwa so groß wie eine Postkarte.

Mehr

2013/2014 FAHRRADREIFEN PROGRAMM RENNRADREIFEN - MOUNTAINBIKE-REIFEN CITY-TREKKING-REIFEN. Wir bringen Sie weiter

2013/2014 FAHRRADREIFEN PROGRAMM RENNRADREIFEN - MOUNTAINBIKE-REIFEN CITY-TREKKING-REIFEN.  Wir bringen Sie weiter 2013/2014 FAHRRADREIFEN PROGRAMM RENNRADREIFEN - MOUNTAINBIKE-REIFEN CITY-TREKKING-REIFEN http://fahrrad.michelin.de Wir bringen Sie weiter RENNRAD- REIFEN MOUNTAINBIKE- REIFEN City-Trekking- Reifen TIPPS

Mehr

Geschmiedete Aluminiumräder von Alcoa. Fakten und Zahlen

Geschmiedete Aluminiumräder von Alcoa. Fakten und Zahlen Geschmiedete Aluminiumräder von Alcoa Fakten und Zahlen HABEN SIE S GEWUSST? Alcoa-Räder sind die stärksten Jedes Rad beginnt mit einem Stück hochfester korrosionsbeständiger Aluminiumlegierung. Eine 8000-Tonnen-Presse

Mehr

MOTORRADREIFEN Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team

MOTORRADREIFEN Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team MOTORRADREIFEN 2010 2009 Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team DIABLO SUPERBIKE RACING Seite 4-9 NEU DIABLO SUPERBIKE PRO DIABLO WET DIABLO RAIN SCORPION TRAIL SCORPION

Mehr

Europäische Markenfabrikate versus billige asiatische Produkte. Reifen Round Table / Franz Nowakowski / 18. März 2010

Europäische Markenfabrikate versus billige asiatische Produkte. Reifen Round Table / Franz Nowakowski / 18. März 2010 Europäische Markenfabrikate versus billige asiatische Produkte Reifen Round Table / Franz Nowakowski / 18. März 2010 Inhalt Einsparpotential Status Quo Qualitätsbeispiele zu Billig-Importreifen Marktentwicklung

Mehr

Wieviel Druck brauche ich in meinen Traktorreifen?

Wieviel Druck brauche ich in meinen Traktorreifen? Wieviel Druck brauche ich in meinen Traktorreifen? Die Fachhochschule Südwestfahlen hat am 17.8.2011 in Oggau eine Vorführung gemacht, die die Auswirkungen von unterschiedlichem Reifeninnendruck in Traktorreifen

Mehr

Pkw Reifen-Test der TÜV AUTOMOTIVE GMBH

Pkw Reifen-Test der TÜV AUTOMOTIVE GMBH Pkw Reifen-Test der GMBH Die folgenden Tabellen fassen die Messergebnisse des im Auftrag des Umweltbundesamtes von der Automotive GmbH durchgeführten Reifenvergleichstests zusammen. Zum besseren Verständnis

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003.

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. PREISLISTE 2014 Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. Stellen Sie Ihr Traumrad selbst zusammen. Pulverbeschichtet in Ihrer Wunschfarbe, mit den Komponenten, die zu Ihren Bedürfnissenpassen. Einzeln

Mehr

LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2012

LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2012 LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2012 SOMMERREIFEN WINTERREIFEN EINLEITUNG SETZEN SIE AUF REIFEN MIT GRIP UND GRIPS! Zuverlässigkeit und Sicherheit sind Kriterien, die alle Matador Reifen erfüllen müssen. Wir rechtfertigen

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von TEST Reifen 44 BIKE 2/10 Auf harten, griffigen Böden sind fast alle Reifen gut. Erst auf weichen, feuchten Untergründen zeigen sie ihre wahren Qualitäten.

Mehr

Plädoyer für einen guten Reifen (der Dauerleistung eines durchschnittlichen

Plädoyer für einen guten Reifen (der Dauerleistung eines durchschnittlichen Wie schnell man mit einem Fahrrad fährt, hängt zum einen von der eigenen Leistung ab, zum anderen von den zu überwindenden Fahrwiderständen. Betrachtet man eine unbeschleunigte Fahrt auf ebener Straße,

Mehr

DIE REIFEN IM TEST: TOUR CONTINENTAL Mountain King 2,2 MAXXIS Ardent 2,25 MICHELIN Wildgrip r 2,1 SCHWALBE Nobby Nic 2,25 TEXT RAINER SEBAL

DIE REIFEN IM TEST: TOUR CONTINENTAL Mountain King 2,2 MAXXIS Ardent 2,25 MICHELIN Wildgrip r 2,1 SCHWALBE Nobby Nic 2,25 TEXT RAINER SEBAL DIE REIFEN IM TEST: RACE BONTRAGER XR3 2,2 CONTINENTAL Race King 2,2 CONTINENTAL X King 2,2 MAXXIS Aspen 2,1 MICHELIN Wildrac r 2,0 ONZA Ibex XC 2,0 RITCHEY Shield 2,1 SCHWALBE Racing Ralph 2,25 SCHWALBE

Mehr

ON/OFF ROAD O.03 SCORPION TRAIL MT 90 S/T MT 60 MT 90 A/T MT 21 SCORPION PRO

ON/OFF ROAD O.03 SCORPION TRAIL MT 90 S/T MT 60 MT 90 A/T MT 21 SCORPION PRO ON/OFF ROAD O.03 SCORPION TRAIL MT 90 S/T MT 60 MT 90 A/T MT 21 SCORPION PRO O.03 ENDURO - ENDURO STREET SCORPION TRAIL ENDURO - ENDURO STREET SCORPION MT 90 S/T O.03 NEU 2008 MT 90 S/T TOP-PERFORMANCE

Mehr

LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2014

LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2014 LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2014 EINLEITUNG SETZEN SIE AUF REIFEN MIT GRIP UND GRIPS! Zuverlässigkeit und Sicherheit sind Kriterien, die alle Matador Reifen erfüllen müssen. Wir rechtfertigen das Vertrauen

Mehr

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ UNSERE STÄRKE. IHRE LEISTUNG. DER ZUVERLÄSSIGE REIFEN FÜR KOMFORTABLES FAHREN Die immer vielseitigeren, anspruchsvolleren und leistungsstärkeren

Mehr

LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2013

LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2013 LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2013 EINLEITUNG SETZEN SIE AUF REIFEN MIT GRIP UND GRIPS! Zuverlässigkeit und Sicherheit sind Kriterien, die alle Matador Reifen erfüllen müssen. Wir rechtfertigen das Vertrauen

Mehr

CO2-Reduzierung Ein Beitrag der Reifenindustrie

CO2-Reduzierung Ein Beitrag der Reifenindustrie 3. DEKRA Reifensymposium CO2-Reduzierung Ein Beitrag der Reifenindustrie Wolfgang Mick Produkttechnik PKW-, LLKW-, 4x4-Reifen Deutschland, Österreich, Schweiz 2008, February 1 the 12th W. Mick 22.05.2008-1

Mehr

Sommer Über 200 Größen. Just a perfect drive!

Sommer Über 200 Größen. Just a perfect drive! Sommer 2017 Über 200 Größen 2 Just a perfect drive! www.interstatereifen.at www.interstatereifen.de COMPANY INFORMATION INHALT arbeitet in Forschung & Entwicklung PKW Standard 3-5 4x4 SUV Standard 6-7

Mehr

Nach dem momentanen Stand der Technik ist unser SmartGuard der sicherste Pannenschutzgürtel auf dem Markt.

Nach dem momentanen Stand der Technik ist unser SmartGuard der sicherste Pannenschutzgürtel auf dem Markt. Welches ist der sicherste Pannenschutzgürtel? Welches ist die optimale Gummimischung? Was ist ein Drahtreifen? Was ist ein Faltreifen? Welche Aufgabe hat das Profil? Wie sind die Laufrichtungspfeile zu

Mehr

Wir bieten Dir auf Basis der Specialized Body Geometry FIT - und Paul Swift s BikeFit Methode eine umfangreiche Radanpassung an.

Wir bieten Dir auf Basis der Specialized Body Geometry FIT - und Paul Swift s BikeFit Methode eine umfangreiche Radanpassung an. Wir bieten Dir auf Basis der Specialized Body Geometry FIT - und Paul Swift s BikeFit Methode eine umfangreiche Radanpassung an. 2 Kameras zur Seiten- und Frontaufnahme BodyGeometry FIT wurde in jahrelanger

Mehr

TEST REIFEN 58_ BIKE 7/05

TEST REIFEN 58_ BIKE 7/05 TEST REIFEN 58_ BIKE 7/05 DUALES SYSTEM ZWEI LAGEN AUS UNTERSCHIEDLICHEN GUMMIMISCHUNGEN SOLLEN AUS DER NEUEN REIFENGENERATION WAHRE MULTITALENTE MACHEN. WIR HABEN GETESTET, OB DIE RECHNUNG AUFGEHT. TEXT

Mehr

SERVICE-GUIDE REIFEN. LE CARACTÈRE

SERVICE-GUIDE REIFEN.  LE CARACTÈRE SERVICE-GUIDE REIFEN www.citroen.de LE CARACTÈRE REIFEN: EIN ENTSCHEIDENDER SICHERHEITSFAKTOR Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße. Die Bodenkontaktfläche eines Reifens ist

Mehr

RMC Sportstrafen-Empfehlung

RMC Sportstrafen-Empfehlung Teilnehmer, die eine Regelwidrigkeit begehen, werden mit einer dem Tatbestand angemessenen Disziplinarstrafe nach Ermessen des Rennleiters bzw. Sportkommissars belegt. Die angegebenen Strafmaße sind lediglich

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von VerschleiSS-Test Foto: Alain Delorme/courtesy magda-gallery.com 128 BIKE 7/11 gummi-reiben Schwalbe gegen Continental gegen Maxxis, harte gegen weiche Mischung,

Mehr

irgendwann ist Schluss, da muss man einfach vom Gas. Bei den Testbooten war dies nicht der Fall. Alle drei Kandidaten

irgendwann ist Schluss, da muss man einfach vom Gas. Bei den Testbooten war dies nicht der Fall. Alle drei Kandidaten SEMIRIGIDS 6,50 METER TEST Generation Plus Vergleich. Drei Boote, drei Motorisierungen, drei Charaktere: Was die 6,5- Meter-Ribs von Grand, Eagle und A.G.A. trennt und eint. Von Robert Grünwald und Roland

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von TEST Reifen 42. BIKE 8/04 X Neue Runde Die besten Reifen der vergangenen Saison gegen die brandneuen Herausforderer. 26 Profile, Karkassen und Mischungen

Mehr

MATHEMATIK. Name: Vorname: maximale Punkte 1 a), b) 4 2 a), b), c) 6 3 a), b) Gesamtpunktzahl 38. Die Experten: 1.

MATHEMATIK. Name: Vorname: maximale Punkte 1 a), b) 4 2 a), b), c) 6 3 a), b) Gesamtpunktzahl 38. Die Experten: 1. Berufsmaturität Kanton Glarus Aufnahmeprüfung 2013 Kaufmännische Berufsfachschule Glarus Kaufmännische Richtung MATHEMATIK Name: Vorname: Note Aufgabe Nr. Teilaufgaben erreichte Punkte maximale Punkte

Mehr