Das NGK MagaziN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das NGK MagaziN 01 2013"

Transkript

1 Das NGK MagaziN Indonesien IM Reich DER VielFAlt >> Traditionssache S. 15 NGK im neuen VW Golf >> Fotowettbewerb S Mit D-Power zum Megaevent >> Indonesien S IM Reich der tausend Inseln

2 EIN ANGEBOT, DAS SIE NICHT ABLEHNEN KÖNNEN. Zündtechnik. NGK Heiße Ware für jede Motorenfamilie. Bestens unterwegs mit NGK.

3 Liebe LeseRINNen und Leser > seit dem Start unseres Zündspulensortiments im vergangenen Jahr haben wir viel Zustimmung aus dem Handel erfahren. Das Sortiment kommt an: Dafür sind wir dankbar. Das positive Feedback freut uns und spornt uns an, das neue Geschäftssegment gemeinsam mit unseren Handelspartnern sukzessive auszubauen und weiterzuentwickeln. Stichwort Entwicklung: Auch wenn NGK inzwischen der weltweit größte Lambdasonden-Hersteller und zweitgrößte OE-Lieferant von Glühkerzen ist, so bildet die Zündkerze doch nach wie vor das Rückgrat der Marke. Mit ihr hat unser Unternehmen seinen guten Ruf in der Erstausrüstung und dem Aftermarket erworben, und das nicht zuletzt, weil wir die Zündkerze immer wieder neu»entdecken«und weiterentwickeln. So ist es kein Wunder, dass Zündkerzen von NGK den Golf VII ebenso antreiben wie die Hochleistungsmaschine des Mercedes A45 AMG. In dieser Ausgabe des Impuls nehmen wir Sie deshalb mit auf Entdeckungsreise: Wir stellen diese beiden Serienanwendungen vor und zeigen, wie viel Hightech heute in einer»normalen«oe-zündkerze steckt. Apropos entdecken: An Neugierige richtet sich auch unsere Titelgeschichte. Wir haben sie dem faszinierenden und facettenreichen Inselstaat Indonesien gewidmet, der vermutlich mehr Zündkerzen von NGK beherbergt als irgendein anderes Land der Welt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesen und den weiteren Themen in dieser neuen Ausgabe des Impuls! Mit herzlichem Gruß aus Ratingen Ihr Norbert Schmalfuß

4 4 Das NGK Magazin Entwicklungskompetenz Unverzichtbar Die Zündkerze hat NGK stark gemacht. Bis heute ist sie das wichtigste Standbein von NGK in der Welt und in Europa, in der Erstausrüstung wie im Aftermarket. Damit das so bleibt, entwickelt der führende Hersteller das Produkt stetig weiter. Die Entwicklungskompetenz, die NGK in all diesen Projekten demonstrierte, hat das Unternehmen zum wichtigsten Zündkerzenlieferanten der Automobilhersteller gemacht auch in Europa. Hier beliefert NGK beispielsweise den Volkswagen-Konzern mit Zündkerzen für über 60 Prozent seiner Serienfertigung. Die aktuellen Vierzylinder von Mercedes-Benz laufen sogar ausschließlich mit Zündkerzen von NGK vom Band. Und bei den anderen wichtigen Automarken Europas nimmt NGK ebenso eine bedeutende Position als strategischer Lieferant ein.»moderne Motoren stellen derart komplexe Anforderungen an die Zündkerze, dass nur Lieferanten, die an der Entwicklung der Erstausrüster teilhaben, zukünftig noch ein Produkt für den Aftermarket anbieten können.«in den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Zündkerze stark verändert. Unterschiedliche Motorenkonzepte haben zu verschiedenen Zündkerzenkonstruktionen geführt, die doch immer das gleiche Ziel verfolgten: die Lebensdauer zu erhöhen, eine hohe Zündsicherheit zu gewährleisten, den Verbrauch niedrig zu halten, Emissionen zu senken und mit all dem einen Beitrag zur Einhaltung der strengen Euro-Normen zu leisten. Entwicklungskompetenz wird wichtiger Die starke Rolle von NGK in der Erstausrüstung ist für den Aftermarket immens wichtig, stellt sie doch sicher, dass Handel und Werkstatt frühzeitig eine optimale Zündkerze für neue Serienanwendungen zur Hand haben. Und die Bedeutung des OE-Knowhows wird sogar noch zunehmen, erklärt Ruth Sieben, General Manager Technical Service Spark Plugs / Glow Plugs bei NGK:»Moderne Motoren Highlights der SILZKFR8B7S So entwickelte NGK in enger Zusammenarbeit mit den weltweiten Automobilherstellern über die Jahre eine Vielzahl unterschiedlicher Zündkerzentypen. Zur Standardtype kamen Edelmetall- und Doppeledelmetall-Zündkerzen hinzu. Hybridzündkerzen und Gleitfunkenzündkerzen, die bereits vor Erreichen der Selbstreinigungstemperatur Ablagerungen am Isolator entgegenwirken, wurden für verrußungsanfällige Motoren konzipiert. Und Zündkerzen mit mehreren Masseelektroden wirkten der mit zunehmender Laufleistung abnehmenden Zündleistung selbst ohne Einsatz teurer Edelmetalle entgegen.

5 5 Das NGK Magazin Ruth Sieben, Leiterin Technical Service Spark Plugs stellen derart komplexe Anforderungen an die Zündkerze, dass nur Lieferanten, die an der Entwicklung der Erstausrüster teilhaben, zukünftig noch ein Produkt für den Aftermarket anbieten können.«die SILZKFR8B7S liefert NGK exklusiv an Mercedes-Benz für den Mercedes A45 AMG, den mit 360 PS stärksten Vierzylinderturbo der Welt. Bereits wenige Beispiele genügen, um die wachsende Komplexität zu belegen: So hat die Edelmetall-Zündkerze die Standardzündkerze in der Erstausrüstung europäischer Hersteller so gut wie verdrängt. Auch Gleitfunken-, Halbgleitfunken- und Hybridkerzen oder gar Zündkerzen mit mehreren Masseelektroden kommen bei aktuellen und zukünftigen Entwicklungsprojekten nicht mehr infrage.»in der Erstausrüstung sprechen wir im Grunde nur noch über unterschiedliche Typen von Einmasse-Edelmetall-Zündkerzen«, so Sieben. Der Grund: Nur diese bieten die hervorragende Zündsicherheit, die es zur Einhaltung der Schadstoffnormen braucht. Zudem haben sich lange, schlanke Gewinde längst durchgesetzt:»m12- Zündkerzen mit Langgewinde sind heute Standard«, so Sieben. Erfolgreich: neue Kontaktierung im Tassendesign Gleiches gilt für die neue Zündkerzenkontaktierung im Tassendesign, die NGK 2011 vorstellte. Alle deutschen Automobilhersteller rüsten ihre neuen Motoren mit der Technologie aus, die in hoch aufgeladenen Motoren extreme Zündspannungen ermöglicht, ohne dass das Durchschlag- oder Überschlagrisiko steigt. Ein gutes Beispiel, wie viel Hightech in einer Zündkerze steckt, ist übrigens die SILZKFR8B7S (siehe Highlights). Sie liefert NGK exklusiv an Mercedes-Benz für den Mercedes A45 AMG, den mit 360 PS stärksten Vierzylinderturbo der Welt.»Diese Zündkerze beinhaltet alle Konstruktionsmerkmale, die derzeit state of the art sind«, so Sieben.»Und sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie NGK die Zündkerze Detail für Detail immer weiter entwickelt, um höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Heute ebenso wie in der Zukunft.«<<< > Anschluss im»cup-design«> Isolator > Dichtring > Gewinde Längst Standard bei deutschen Erstausrüstern: Der tassenförmige Anschluss verhindert Spannungsüberund Spannungsdurchschläge bei extremen Zündspannungen. Langer Isolator, hergestellt aus neuer, besonders durchschlagfester Keramik. Schnell aufheizender Isolatorfuß (Quick-Heat Insulator Nose) garantiert optimale Kaltstarteigenschaften. Dichtring aus massivem Kupfer für geringere Drehlagentoleranz: unverzichtbar, wenn eine gerichtete Masseelektrode zum Einsatz kommt. Langes, schlankes M12-Gewinde lässt mehr Raum für Kühlkanäle und unterstützt die Kühlung des Motors. > Mittelelektrode > Übergangspunkt Gehäuse Masseelektrode > Masseelektrode/Kupferkern 0,8 mm feine zweistufige Mittelelektrode aus höchstlegiertem Iridium. Kaum Verschleiß, selbst bei höchsten Zündspannungen. Für Direkteinspritzer: gerichtete Masseelektrode. Die Elektrode wird gleichgerichtet zum Gewindeanschnitt aufgeschweißt für optimale Positionierung im Brennraum. Kupferkern in der Masseelektrode dreilagig ausgeführt für noch bessere Wärmeleiteigenschaften. > Masseelektrode Die SPE-Masseelektrode (Square Platinum Electrode): angeschrägt, mit Platinklötzchen auf der Kante. Extrem gute Gemischzugänglichkeit und Flammenausbreitung.

6 6 DAS Das NGK MAGAZIN Magazin Ein Sortiment WIE KEIN ZWEITES NGK Zündspulen Auf der Automechanika feierten sie im vergangenen Jahr Premiere: Zündspulen von NGK. Bereits zum Verkaufsstart auf der Messe war ein breites Interesse an dem neuen Sortiment des Zündungsspezialisten spürbar. In den folgenden Monaten hat sich der erste Eindruck bestätigt. Großer Andrang am NGK Stand in Frankfurt: Mehr als 40 Journalisten aus ganz Europa waren abends zur Pressekonferenz von NGK gekommen. Immerhin gab es eine wichtige Produktnachricht zu vermelden: NGK bietet ab sofort auch Zündspulen an und deckt damit erstmals den kompletten Zündungsprozess ab mit Zündspulen, Zündleitungen und Zündkerzen. Wie bei der Presse, so stieß diese»meldung«auch im europäischen Aftermarket auf reges Interesse und fand positive Resonanz. Die moderne Präsentation der Zündspulen im Rahmen der Messe tat ihr Übriges: Holographien setzten die NGK Zündspule und die Eckdaten des neuen Sortiments aufmerksamkeitsstark und in bester Hightech-Manier in Szene. Im Handel gut angekommen Diese Argumente überzeugen. Das neue Angebot wird von den NGK Handelspartnern in ganz Europa gut angenommen. So übertrafen die Vorbestellungen, die noch im vergangenen Jahr eingingen, selbst die positivsten Erwartungen. Gute Voraussetzungen also, das selbst gesteckte Ziel zu erreichen und innerhalb von drei Jahren zu den drei bedeutendsten Zündspulenlieferanten im Aftermarket zu gehören. Eines ist bereits heute sicher: Die Zündspulen-Story von NGK hat gerade erst begonnen. Einzigartig in Marktabdeckung und Handling Nach der Messe war klar: Die Automechanika stellte einen gelungenen Auftakt für ein Sortiment dar, das im Markt einzigartig ist. Die Fakten sprechen hier eine deutliche Sprache: > Das NGK Zündspulensortiment umfasst 350 Typen, von der klassischen Becherzündspule über Verteilerzündspulen und Blockzündspulen bis hin zu Kerzenschachtzündspulen und Zündspulen-Komplettsystemen, den»rails«. > Es bietet für 92 Prozent aller Fahrzeuganwendungen in Europa und damit für rund 165 Millionen Fahrzeuge eine optimale Zündspule. > Das NGK Sortiment garantiert eine markenübergreifend hohe Fahrzeugabdeckung und erreicht weit über 90 Prozent bei den verkaufsstärksten europäischen Automarken. > wer sich auf NGK Zündspulen verlässt, verlässt sich auf die bewährte Qualität eines führenden Technikpartners der Automobilhersteller. > Das Artikelnummern-System für NGK Zündspulen gibt Auskunft über die Spulenart und liefert somit Informationen über die optional anzubietende Anzahl an benötigten Zündspulen. Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit des Mehrverkaufs von Zündleitungen.

7 7 Das NGK Magazin Werkstatt Auf nach Valencia: NGK sucht Dangke werkstatt 2013 Das NGK Bonus-Programm für die freie Werkstatt, Dangke, macht wieder von sich reden: Eine der teilnehmenden Werkstätten wird noch in diesem Jahr als Gast von NGK Spark Plug Europe zum Finallauf der MotoGP nach Valencia reisen erfolgreiche Bewerbung vorausgesetzt. NGK kürt Anfang Oktober die Dangke Werkstatt Chancen auf den Titel hat jede freie Werkstatt, die am Bonus-Programm von NGK teilnimmt. Um bei der Wahl zur Dangke Werkstatt 2013 mitzumachen, muss man sich hierzu lediglich unter bewerben. Das entsprechende Online-Formular erscheint automatisch beim Log-in auf der Website und ist in knapp fünf Minuten ausgefüllt. Neben wenigen Fragen zum Betrieb, die es zu beantworten gilt, kann die Werkstatt Fotos ihrer Dangke Sammelbox, der Werkstatt selbst sowie des Teams hochladen und ihre Chancen damit nochmals verbessern. Die Dangke Werkstatt 2013 gewinnt eine Reise für zwei Personen zum Finallauf der MotoGP Rundgang durch die Boxengasse inklusive. Die zweitplatzierte Werkstatt erhält 1.000, die drittplatzierte 500 Dangke Punkte. Darüber hinaus kann sich der Händler, der die Gewinnerwerkstatt mit NGK Produkten beliefert, ebenfalls freuen denn auch aus seinem Betrieb fährt eine Person zum spanischen Meisterschaftslauf. Aktuell zählt das 2004 eingeführte Dangke Bonus-Programm weit über Teilnehmer. Sie sammeln mit jeder NGK Produktverpackung Bonuspunkte, die sie im Internet gegen attraktive Prämien eintauschen können.»natürlich fließt auch die Dauer der Zugehörigkeit zum Dangke Programm in die Bewertung mit ein«, erklärt Benjamin Bachmeier, bei NGK verantwortlich für die Betreuung und strategische Weiterentwicklung des Bonus-Programms.»Aber dies ist nur ein Faktor von vielen. Deshalb haben auch Werkstätten eine Chance, die sich gerade erst angemeldet haben.«so könne ein besonders gutes Foto oder ein nützlicher Kommentar, den man mit dem Bewerbungsformular übermittelt, eine kurze Zugehörigkeit zum Bonus-Programm bereits wettmachen. <<< Nah am Wasser gebaut. Der»Valencia Street Circuit«.

8 8 Das NGK Magazin Bildschirmstars Im Januar kam ein Stück Fernsehgeschichte unter den Hammer: Das Auktionshaus Barrett-Jackson in Arizona versteigerte das erste Batmobil. Der Lincoln Futura, der dem Superhelden Batman in der Fernsehserie aus den 50er-Jahren als Gefährt diente, ist einer der teuersten Gebrauchtwagen. Er wechselte für rund 3,5 Millionen Euro den Besitzer. Kultautos wie der ehrwürdige Lincoln verliehen ihren Fahrern auf Leinwand und Bildschirm schon oft das Plus an Glamour: Impuls hat die Geschichten dahinter gesammelt. The dark car rises Für den Batmanfan und Sammler, der das erste Batmobil ersteigerte, mag es sich trotz der 3,5 Millionen Euro um ein Schnäppchen gehandelt haben. Schließlich besitzt er nun das Ur-Batmobil, die Blaupause für sechs Fahrzeuge, in denen der fledermausbeflügelte Superheld seit den 50ern die Straßen von Gotham City vom Bösen befreit. Kurios: Der Mann, der aus dem Lincoln Futura das erste Batmobil erschuf, erwarb das Auto für die Fernsehproduktion zum unschlagbaren Kurs von einem Dollar. Welch eine Wertsteigerung! Bei diesem Mann handelte es sich übrigens um George Barris, der auch die fahrbaren Untersätze von Elvis Presley, Elton John und anderen Stars modifizierte. to be cont Gerührt, nicht geschüttelt Ebenso viel Geld wie das Batmobil spülte vor rund drei Jahren ein weiteres Filmmobil in die Kasse seines Eigentümers: Ein Aston Martin aus den 60er-Jahren brachte bei einer Auktion rund 3,5 Millionen Euro ein. Natürlich nicht irgendein Aston Martin, sondern exakt das Auto, das 1964 im Dienste Ihrer Majestät von James Bond alias Sean Connery durch die Kulissen von»goldfinger«und»feuerball«gesteuert wurde: ein Aston Martin DB5. Stilgerecht, umgab sich Bond doch stets mit einem Hauch Luxus und Understatement, was ihn zum britischsten aller Agenten machte. Trotz gelegentlicher Ausflüge zu anderen Marken hat James Bond dem Aston Martin seither stets die Treue gehalten. häufig farblos wirkte. Bei K.I.T.T. handelt es sich übrigens rein technisch betrachtet um einen Pontiac Firebird. Fahr schon mal den Wagen vor! Wer wünscht sich das nicht: ein Auto, das von selbst vorfährt, denkt, spricht, 480 Kilometer in der Spitze abliefert, auf Wunsch einen Raketenbooster zündet und mit einer Gerätekonsole ausgestattet ist, die das Ermittlerdasein zum Kinderspiel macht. Kein Wunder, dass neben K.I.T.T., dem heimlichen Star der Serie Knight Rider, selbst Agent Michael Knight alias David Hasselhoff Hawaiihemd auf vier Rädern Ein roter Ferrari 308 GTS war das Fahrzeug der Wahl für den notorisch charmanten, coolen und klammen Privatdetektiv Thomas Magnum alias Tom Selleck, der mit seinem Schnauzbart zur Stilikone der 80er-Jahre wurde. Für Ferrari eine tolle Promotion die eigentlich Porsche hätte für sich verbuchen können. Denn wäre es nach der Produktionsfirma gegangen, wäre

9 9 Das NGK Magazin aus Blech inued Zwar war der futuristische DeLorean DMC-12 wie geschaffen für den Film. Doch mindestens ebenso war es sein Ruf: außen ein sportlicher Flügeltürer mit»wow«-faktor, unter der Haube aber mit so vielen Kinderkrankheiten geschlagen, dass die rechte Freude beim Fahren nicht aufkommen wollte. Kein Wunder, dass der DeLorean auf der Leinwand nie anspringt, wenn er soll. Und es ist durchaus ironisch zu verstehen, wenn Marty zu Doc sagt:»wollen Sie mir weismachen, Sie bauten eine Zeitmaschine aus einem DeLorean?«Nicht zuletzt aufgrund von Zitaten wie diesen allerdings ist der Wagen heute ein gesuchtes Sammlerstück: Schließlich wurde er nur kurze Zeit und in einer Auflage von lediglich Stück produziert. Magnum im Porsche 928 vorgefahren! Doch die deutsche Premiummarke gab sich zugeknöpft und weniger spendabel als die Italiener. Glück für Selleck, dass es auf Hawaii selten regnet: Weil der Schauspieler 1,93 Meter misst, konnte er den Ferrari nur ohne Dachluke fahren und das, obwohl der Sitz für ihn bereits tiefer gelegt wurde. Exklusiver Versager Das Gefährt, das Marty McFly in Steven Spielbergs Trilogie»Zurück in die Zukunft«fährt, wurde mit Bedacht gewählt: VW Käfer: im Doppel besser Unerreicht ist allerdings der VW Käfer: Er hupte sich gleich in zwei Rollen in die Herzen der Zuschauer. Zunächst als US- Kinodarsteller in Walt Disneys»Herbie«. Als VW Käfer, der lange vor Knight Rider bereits die verrücktesten Tricks auf Lager hatte. Bis heute ist sein Erkennungszeichen, die Startnummer»53«, ein beliebter Aufkleber bei Besitzern historischer VW Käfer. Klar, dass so ein Erfolg nicht folgenlos bleiben konnte: Im Heimatland des Käfers machte man sich in Kooperation mit der Schweiz an eine eigene Umsetzung des Stoffes. Das Ergebnis:»DuDu«, ein Käfer, der fahrender Computer ist, sprechen kann und Gefühle zeigt. <<<

10 10 Das NGK Magazin Motorsport. NGK. Bewährungsprobe für Mensch und Material Im Motorsport ist Bestleistung gefragt von den Fahrern ebenso wie von jedem einzelnen Teammitglied eines Rennstalls und nicht zuletzt jedem Technikpartner. Mit annähernd 50 Jahren Erfahrung in der Formel 1 und in vielen anderen Motorsportklassen zählt ngk zu den traditionsreichsten Unterstützern der Szene und kann viele Erfolge verbuchen. Erfolg in der Formel 1: ohne den richtigen Technikpartner unmöglich. Vor knapp 50 Jahren stellte sich NGK Spark Plug erstmals der Herausforderung der Formel 1: Als Technikpartner von Honda machte man sich 1964 an die Entwicklung spezieller Rennzündkerzen. Mit NGK unter der Haube fuhr Honda- Pilot Richie Ginther im Folgejahr zunächst zweimal auf Platz zwei in Monte Carlo und Österreich. Es schien, als würde Ginther fünf Jahre nach seinem Debüt in der Königsklasse in dieser Saison erneut nur mit ehrenvollen Platzierungen, doch ohne Titel nach Hause fahren. Bis zum letzten Rennen der Saison: Am 24. Oktober 1965 überfuhr er beim Großen Preis von Mexiko als Erster die Ziellinie und holte in seinem Honda RA272 den ersten Grand-Prix-Titel seiner Formel-1-Karriere. Es war gleichzeitig der erste»formel-1-sieg«für NGK. Fast 300 Siege und 15 Gesamtsieger Für Richie Ginther sollte es leider der einzige Grand-Prix-Sieg in der Formel 1 bleiben. Nicht so für NGK. Denn der Grundstein für viele weitere Erfolge war gelegt. Als»Technical Partner«führender Formel-1-Teams hat NGK seither 15 Mal zum Gewinn der Fahrerwertung und weitere 15 Mal zum ersten Platz in der Konstrukteursweltmeisterschaft beigetragen. In der laufenden Formel-1-Saison wird aller Voraussicht nach der 300. Grand- Prix-Sieg mit NGK Zündkerzen eingefahren: NGK ist auch 2013 offizieller Technikpartner der Teams Scuderia Ferrari, Vodafone McLaren Mercedes und Mercedes AMG Petronas F1 und damit Unterstützer der wichtigsten Titeljäger und Red Bull Racing Konkurrenten. NGK ist auch 2013 offizieller Technikpartner der Teams Scuderia Ferrari, Vodafone McLaren Mercedes und Mercedes AMG Petronas F1. Doch damit nicht genug, in der aktuellen Rennsaison zünden auch die Motoren der Teams Sauber F1, Scuderia Toro Rosso und Sahara Force India F1 mit Zündkerzen von NGK.

11 Breites Motorsportengagement Nicht nur in der Formel 1, auch in der Königsklasse des Motorradsports, der MotoGP, ist NGK ein begehrter Partner: Seit einem Vierteljahrhundert haben hier ausschließlich Teams gewonnen, die mit Zündkerzen von NGK fahren. Als Technikpartner stellt der führende Hersteller von Zündkerzen sein ganzes Know-how den Werksteams von Ducati und Yamaha sowie vielen weiteren Teams zur Verfügung. Seit einem Vierteljahrhundert haben hier ausschließlich Teams gewonnen, die mit Zündkerzen von NGK fahren. In der Rallye-Weltmeisterschaft WRC zählen Zündkerzen von NGK ebenso zum unverzichtbaren Rüstzeug für den Erfolg: Zu 15 Fahrertiteln und 13 Konstrukteurstiteln hat NGK als technischer Partner beigetragen. In der Saison 2013 unterstützt NGK in der Rolle eines Preferred Partners erneut den neunfachen Weltmeister Sébastien Loeb und sein Team Citroën Total. Für das Markenimage und die technologische Weiterentwicklung ist das Engagement im Motorsport unverzichtbar, bietet die Motorsportarena doch die Möglichkeit, passgenaue Zündkerzen für extrem leistungsfähige Motoren zu entwickeln, die den außergewöhnlichen Belastungen des Rennbetriebs standhalten und so die Leistungsfähigkeit der Marke NGK unter Beweis stellen. Man bedenke: Viele konstruktive Merkmale der Zündkerze, die heute auf den Straßen für eine effiziente, saubere Verbrennung sorgen, feierten im Motorsport Premiere so etwa Edelmetall als Elektrodenmaterial oder die Gleitfunkentechnologie. Eines steht daher fest: Auch nach einer hoffentlich erfolgreichen Saison 2013 wird NGK dem Motorsport erhalten bleiben und für spannende Momente sorgen. Überall auf der Welt. > NGK Motorsportkalender

12 12 DAS Das NGK MAGAZIN Magazin Motorsport Alle Rennen, alle Termine: auf einen Blick! Nie wieder ein wichtiges Rennen verpassen? Mit dem NGK Motorsportkalender ist das kein Problem! Auf dieser Seite finden Sie alle Renntermine aus Formel 1, DTM, WRC, MotoGP, Superbike, Superbike IDM sowie die wichtigsten Langstreckenrennen! Formel MELBOURNE KUALA Lumpur SHANGHAI SAKHIR BARCELONA MONTE CARLO MONTRéal SILVERSTONE NÜRBURGRING TBA BUDAPEST Spa MONZA SINGAPUR YEONGAM SUZUKA NEW DELHI Abu DHABI AUSTIN São PAULO DTM HOCKENHEIM BRANDS HATCH SPIELBERG LAUSITZRING NORISRING MOSKAU NÜRBURGRING OSCHERSLEBEN ZANDVOORT HOCKENHEIM WRC-Rallye MONTE CARLO SCHWEDEN MexIKO PORTUGAL ARGENTINIEN GRIECHENLAND Italien FINNLAND DEUTSCHLAND AUSTRALIEN FRANKREICH SPANIEN GroSSBRITANNIEN Moto GP LOSAIL AUSTIN JEREZ de la FRONTERA Le Mans MUGELLO BARCELONA Assen SACHSENRING LAGUNA SECA INDIANAPOLIS BRÜNN SILVERSTONE MISANO ADRIATICO ARAGón SEPANG Phillip ISLAND MOTEGI VALENCIA Superbike- & SupeRSPort-WM Phillip ISLAND ARAGón Assen MONZA DONINGTON PORTIMÃo TBA IMOLA MOSKAU SILVERSTONE NÜRBURGRING LAGUNA SECA MAGNY Cours JEREZ de la FRONTERA Neu-Dehli IDM LAUSITZRING Zolder NÜRBURGRING OSCHERSLEBEN SCHLEIZ SACHSENRING HOCKENHEIM LAUSITZRING

13 Mitspielen und gewinnen! Auch in dieser Ausgabe des Impuls gibt es etwas Besonderes zu gewinnen: NGK verlost unter allen Teilnehmern zweimal je ein Fahrtraining in einem ADAC Fahrsicherheitszentrum. Einfach Gewinnfrage beantworten, Karte heraustrennen, freimachen und absenden schon sind Sie bei der Verlosung dabei! Die Redaktion wünscht viel Glück! DIE GEWINNFRAGE: Für wie viele aller neuen Fahrzeuge von Volkswagen/Audi liefert NGK die Zündkerzen? a) 45 % b) 55 % c) 60 % Einfach umseitig Adressdaten eintragen und ab die Post. Einsendeschluss ist der 30. Juni Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. NGK Mitarbeiter und ihre Angehörigen können leider nicht teilnehmen. Unzureichend frankierte Postkarten nehmen nicht an der Verlosung teil.

14 Letʼs Go! ImpreSSum Herausgeber NGK Spark Plug Europe GmbH Harkortstraße Ratingen Telefon Telefax Verantwortlich Norbert Schmalfuß Constanze Driesdow Redaktion Constanze Driesdow Angelika Dalla Valle Thorsten Jentsch Oliver Posati Florian Ries Ralf Vajen Fotoaufnahmen NGK gratuliert! Der Gewinner des letzten Preisrätsels steht fest! Ein professionelles, outdoortaugliches Garmin etrex Handgerät zum ausgiebigen Wandern und Geocachen geht an Jörg Brunotte, Hermann Hartje KG, im niedersächsischen Hoya. Viel Spaß damit! Diesmal nicht gewonnen? Dann machen Sie einfach beim neuen Gewinnspiel mit! Die Gewinnfrage finden Sie umseitig! Cover: Thinkstock (istockphoto) S. 4 5 Fahrzeuge: Mercedes-Pressearchiv S. 7, 10, 11 Rennszenen: picture alliance S. 8 9 Fernseher: Thinkstock (istockphoto) S. 11 Helm: Thinkstock (istockphoto) S. 13 Fahrszene: ADAC S. 15 Golf: picture alliance S Luftbildaufnahme: ADAC S. 17 Fahrzeug: picture alliance S. 18 Photographer: Thinkstock S. 20 Motorradszene: istockphoto, Landkarte: Thinkstock (Hemera) S. 21 Reisfelder: Thinkstock (Photodisc), Taucher: Shutterstock, Fisch: Thinkstock (istockphoto), Tempel: ingimage Konzeption Schalten & Walten Maria Richter Werbeagentur GmbH Kennedydamm No Düsseldorf Druck AHL PrintMedien & Service GmbH Monikastraße Langenfeld Absender > Firma > Name > Vorname > Straße > PLZ/Ort > Telefon > Nicht ausreichend frankierte Postkarten werden nicht berücksichtigt Antwort Schalten & Walten Maria Richter WA GmbH Kennedydamm Düsseldorf Bitte ausreichend freimachen

15 15 Das NGK Magazin Der Deutschen liebstes Auto NGK im Golf VII Seit Ende 2012 rollt die siebte Generation des VW Golf über die Straßen. Sie ist nicht nur 100 Kilogramm leichter als das Vorgängermodell, sondern präsentiert sich gleichzeitig mit leistungsstarken und dennoch genügsamen Euro-6-Motoren. Nicht zuletzt dank Produkten von NGK, die im deutschen Verkaufsschlager zur Höchstform auflaufen. Unter der Motorhaube und im Abgastrakt des neuen Golf findet sich NGK in Serie: Von Ratingen aus beliefert das Unternehmen die Golf-Fertigung mit Zündkerzen, Glühkerzen, Lambdasonden und Temperatursonden. Kein Wunder zählt NGK doch seit vielen Jahren zu den wichtigsten Technikpartnern des größten Automobilherstellers in Europa. Zündkerzen im»cup-design«als Serienzündkerze sowohl im neuen Basisaggregat 1.2 TSI als auch im 1.4 TSI vertraut VW etwa auf die PZKER7A8EGS- Zündkerze. Die Doppelplatin-Type verfügt über eine dünne, besonders verschleißfeste Mittelelektrode mit Platinspitze sowie über eine gerichtete Masseelektrode, die die Gemischzugänglichkeit erheblich verbessert. Höchste Zündsicherheit und eine optimale Entflammung und Ausbreitung der Verbrennung sind damit gewährleistet. Die Zündkerze besitzt zudem einen dreilagigen Kupferkern in der Masseelektrode und das 2011 von NGK vorgestellte»long Insulator«Design, bei dem ein tassenförmiger Anschluss das frühere SAE-Terminal ersetzt und Spannungsüberschlägen und Spannungsdurchschlägen vorbeugt. Glühkerzen mit AQGS Neu sind auch die Dieselmotoren der EA288-Familie. Sie sind als 1.6 TDI und 2.0 TDI erhältlich und erfüllen dank motornaher Abgasnachbehandlung und Hochdruck-Einspritzung Euro 6. In dieser fordernden Umgebung setzt VW auf die Y1002-AS-Glühkerze: Diese Type fährt ein 3,5 mm schmales Glührohr und das bewährte Advanced Quick Glow System von NGK auf und erreicht in weniger als zwei Sekunden C. Darüber hinaus bietet sie hervorragende Nachglüheigenschaften. So ist ein umweltschonender Kaltstart selbst bei niedrigsten Außentemperaturen jederzeit gewährleistet. Drei Sensoren von NTK Für den Abgasstrang liefert NGK zudem Sensoren der Marke NTK. So läuft der 1.2 TSI mit der binären Lambdasonde OZAS-S vom Band. Der 1.4 TSI dagegen nutzt eine Breitbandlambdasonde des Typs ZFAS-U als Regel- und eine OZAS-S als Diagnosesonde. Die ZFAS-U steuert ferner die Gemischbildung im 1.6 TDI. Die Abgastemperatur vor dem Abgasturbolader schließlich kontrolliert in beiden Dieselaggregaten ein CTAS-T-Sensor von NTK. Dieser»Condition Temperature Automotive Sensor«-Thermistor deckt ein Temperaturfenster von 100 bis 900 C ab und zeichnet sich durch eine schnelle Ansprechzeit und äußerst genaue Messergebnisse aus. <<<

16 16 Das NGK Magazin Kritische Situationen meistern: LeRNbar. Perfekte Location für Fahrtrainings und Events: das adac Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich. Mit seinen rund 60 Fahrsicherheitszentren in Deutschland ist der ADAC der größte Anbieter von Fahrtrainings hierzulande ganz gleich ob für Privatpersonen oder Unternehmen. Eines der modernsten Zentren bundesweit wurde 2005 fertiggestellt: das ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich. Das ADAC Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich ist das größte und modernste Fahrsicherheitszentrum in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Areal von Quadratmeter Fläche hätten bequem 17 Fußballfelder Platz. Genug Raum, um alle Arten von Fahrzeugmodellen fahrpraktischen Tests zu unterziehen vom Motorrad bis zum Wohnmobil oder Sattelschlepper. Auf dem Areal von Quadratmeter Fläche hätten bequem 17 Fußballfelder Platz. Und um die Fahrer dieser Fahrzeuge zu fordern, versteht sich. Denn nicht zuletzt diese sehen sich im Alltag immer größeren Belastungsproben ausgesetzt:»zunehmende Verkehrsdichte, hohe Geschwindigkeiten, schlechte Wetterverhältnisse, Termindruck und die insgesamt wachsende Unübersichtlichkeit in den Städten fordern vom Fahrer ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Aufmerksamkeit«, erklärt Klaus-Jürgen Ruppert, Geschäftsführer des Zentrums.»Deshalb ist es wichtig, insbesondere kritische Situationen frühzeitig einschätzen zu lernen und die richtigen Reaktionen so lange zu üben, bis sie zum Automatismus werden.«realitätsnahe Fahrsituationen Wie fange ich ein völlig instabiles Auto ab? Wie bremse ich dem Wetter und der Fahrsituation angepasst? Was tun bei Aquaplaning? Mit der Theorie und Praxis solcher Fragen befassen sich die Trainings und das geschieht im ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich äußerst realitätsnah. Dazu trägt bei, dass dank eines speziellen Untergrundes auf allen Abschnitten Fahrten auf trockener, nasser, schnee- oder glatteisbedeckter Fläche simuliert werden können. Spezielle Schutzmaßnahmen erlauben zudem Trainingsgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. Kreisbahnen, Dynamikplatten, Aquaplaningbecken, Gefällestrecken und Flächen, auf denen Wasserhindernisse aus dem Nichts auftauchen, stellen Kursteilnehmer vor immer wieder neue Herausforderungen und verlangen ihnen schnelle Reaktionen ab. Die 14 festen Mitarbeiter und 65 freien Trainer des Zentrums sorgen bei alldem dafür, dass das grundlegende Wissen zu Fahrphysik und Fahrzeugtechnik vermittelt wird und mit der unmittelbaren praktischen Umsetzung der schulmäßigen Reaktion Hand in Hand geht. Auch Themen wie Sitzposition, Blick- und Lenktechnik sowie die vorschriftsmäßige Ladungssicherung sind häufig Gegenstand der nach Qualitäts-

17 17 Das NGK Magazin managementnorm DIN ISO 9001:2000 zertifizierten Lehrgänge, die viele Berufsgenossenschaften als Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahme bezuschussen.»unser Angebot richtet sich an Privatleute ebenso wie an Firmen«, so Ruppert.»Ganz gleich, ob Sie Ihr fahrerisches Können aufbessern möchten oder ob Sie als Firma Ihre Mitarbeiter schulen möchten, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.«Darüber hinaus finden auf dem Gelände häufig Seminare, Produktpräsentationen oder Firmenevents statt bietet das Zentrum doch neben dem Fahrsicherheitstraining elf zusammenlegbare Veranstaltungsräume sowie viele weitere Specials mit hohem Unterhaltungswert: vom Renntaxi über den Überschlagsimulator bis zum angeleiteten Helikopterflug oder zu einem Rennen über den Offroad-Parcours. Auf Wunsch organisiert das Trainingszentrum sogar das komplette Catering.»Wichtig ist uns, dass wir den einzelnen Fahrer nie aus dem Auge verlieren. Denn bei allem Spaß ist uns immer bewusst: Das erklärte Ziel ist, die Fahrsicherheit unserer Kunden zu verbessern denn im Zweifel rettet das ihr Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer«, so Ruppert. <<< Das Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich Das Fahrsicherheitszentrum bietet mehrere verschiedene Trainingseinheiten an: > pkw: Kompakt-Training (halbtägig), Basis-Training, Intensiv- Training, Perfektionstraining, Training für Fahranfänger, Fahrsicherheitstrainings für Frauen, Training für Wohnwagen, Pferdeanhänger, Segelflugzeuganhänger etc., Spritspar-Training > motorrad:»der Trick mit dem Knie«-Training I, Basis-Training, Intensiv-Training, Exklusiv-Training, Wiedereinsteiger-Training, Tagesausfahrt, Kurven-Trainings, Enduro-Einsteiger-Training, Motorroller-/125er-Basis-Training > spezialfahrzeuge: Kleintransporter-Training, Wohnmobil- Training, Lkw- und Bus-Training, Spezialkurse für Einsatzfahrzeuge, Sozialdienstfahrzeuge und Tanklastwagen Sämtliche Kurse und Termine finden sich mit Online- Buchungsmöglichkeit auf der Homepage des Unternehmens. ADAC-Mitglieder profitieren bei vielen Angeboten von besonderen Konditionen.

18 18 Das NGK Magazin MAchen Sie D-Power zu ihrem Star! Starfotografen aufgepasst: Noch bis Ende MAI läuft der»d-power Foto-Contest«: Verkaufsaktive Handelsmitarbeiter, die Fotos zum Thema D-Power hochladen,haben die Chance auf ein exklusives Event-Wochenende im Filmpark Babelsberg. Impuls hat die Einzelheiten.

19 19 Das NGK Magazin Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf wie auf diesen Beispielfotos! Im Zeitalter des Megapixel-Fotohandys steckt hinter jedem Smartphone ein potenzieller Starfotograf. Also: Worauf warten Sie noch? Machen Sie D-Power zu Ihrem Star. Nutzen Sie Ihre Chance auf ein Wochenende, das Sie nicht vergessen werden. Denn den Gewinnern der D-Power Foto-Challenge bietet NGK eine Studio-Tour durch den brandenburgischen Filmpark Babelsberg, inklusive Stuntman-Show, Stuntman-Training, Dinner-Show im Erlebnisrestaurant»Prinz Eisenherz«und Übernachtung. Unter den von der Community am besten bewerteten 100 Fotos ermittelt eine Expertenjury im Anschluss die zehn besten Beiträge. Die entsprechenden Fotografen werden auf der Aktionsseite im Internet bekannt gegeben und fahren am 21. und 22. September mit je einer Begleitperson nach Babelsberg. Aber was tun, wenn der Aktionsflyer mit dem Teilnahmecode nicht mehr auffindbar ist? Kein Problem: einfach an den jeweiligen Ansprechpartner im NGK Außendienst wenden! <<< Mitmachen können alle verkaufsaktiven Mitarbeiter in den Verkaufshäusern und Zentralen der NGK Handelspartner. Und so geht s: > Einfach das NGK Glühkerzensortiment D-Power spannend in Szene setzen. Je kreativer, je besser! > Foto auf hochladen. Den hierzu erforderlichen Zugangscode finden Sie im Aktionsflyer, der auch in Ihrem Haus vorliegt. > Für andere Fotos voten und Freunde und Bekannte per , Facebook und Co. zum Mitvoten animieren bis zum Aktionsschluss am 31. Mai 2013 wird jede Stimme gezählt!

20 Im Reich DER tausend Inseln In Indonesien gehen in jedem Jahr rund 81 Millionen Zündkerzen über die Ladentheke. Eine Folge auch eines Zweiradanteils von annähernd 60 Prozent: Nirgends sonst auf der Welt sind mehr motorisierte Zweiräder unterwegs als hier im größten Inselstaat der Welt. Die meisten davon übrigens mit Zündkerzen vom Marktführer NGK. Indonesien: Land der motorisierten Zweiräder. Wer in Indonesien motorisiert unterwegs ist, wird sich an mehrere Dinge gewöhnen müssen: an den Linksverkehr; an die nach westlichen Maßstäben eher chaotische Fahrweise der Einheimischen; an Vorfahrtsregeln, die sich im Alltag einzig nach der Größe des Fahrzeugs richten wobei die Hierarchie klar ist: Das kleinere Fahrzeug hat zu warten. Wer darauf beharrt, Recht zu haben, ist schneller in einen Unfall verwickelt, als er den Blinker setzen kann. Ebenfalls ungewohnt für westliche Augen: die vielen Motorräder, Motorroller, Mopeds und Motorrikschas, die das Straßenbild prägen. Für Entdecker: Vielfalt pur Abgesehen vom Trubel auf den Straßen der indonesischen Großstädte gibt es in Indonesien viel Reizvolles zu entdecken. Kein Wunder: Das Archipel umfasst über Inseln auf der Fläche der Vereinigten Staaten von Amerika. Riten, Baustile und religiöse Bräuche unterscheiden sich von Insel zu Insel, wie auch die Natur sich dem Besucher auf jedem Eiland neu präsentiert sei es mit unberührten Regenwäldern, ausladenden Seen, historischen Tempeln und Kolonialstädten, erholsamen Palmenstränden oder zerklüfteten, faszinierenden Vulkanlandschaften. Vorab gut informieren Wer Indonesien im Auto, Boot oder Flugzeug bereisen oder bewandern will, sollte sich in jedem Fall vor Reiseantritt mit Land und Leuten vertraut machen. Das beginnt bei der Wahl der Insel und der Lage des Urlaubsortes: Denn zwischen schwül-tropischem Klima und erträglicherer Höhenlage hält das Land alles bereit. Von einem Besuch in der Regenzeit ist abzuraten: Es treten häufig Überschwemmungen auf. Auch sollte man sich darüber im klaren sein: 76 Vulkane sind in Indonesien aktuell aktiv. Nirgends sonst auf der Welt sind es mehr als hier, wo sich tief unter dem Meer die Indische-Ozean- Platte unter die asiatische Platte schiebt. Ein Besuch der Internetseite des Auswärtigen Amtes ist daher Pflicht bei der Planung der Reise. Touristische Highlights Touristisch erschlossen sind insbesondere die Inseln Java, Bali, Lombok, Komodo, Flores, Sulawesi und Sumatra. In Sumatra befindet sich unweit der Grenze zur Provinz Aceh am gleichnamigen Vulkan der Gunung-Leuser-Nationalpark. In der Abgeschiedenheit der dortigen Berge und Tieflandregenwälder haben bis heute Großtiere überlebt, die in anderen Regionen längst ausgestorben sind Sumatra- Nashörner, Königstiger und freilebende Orang-Utans. >

21 21 Das NGK Magazin Unvergesslich: faszinierende Reisplantage auf Bali. Farbenfroh: vielfältige Unterwasserwelt. Weltberühmt ist Indonesien für seine buddhistischen Tempelanlagen auf Java: Borobudur und Prambanan. Borobudur ist der größte buddhistische Tempel der Welt. Er lag über Jahre vergessen im Dschungel. Seit 1991 zählt die rund Quadratmeter große und 25 Meter hohe Stufenpyramide aus dem 8. Jahrhundert zum Weltkulturerbe finden sich hier doch über 500 Buddha-Statuen und unzählige Reliefs. Der Prambanan- Tempelbezirk besticht dagegen durch seine hinduistische Architektur und zählt zu den schönsten Tempelanlagen Südostasiens: Die hohe, spitze Bauform der Tempel und die strenge Anordnung von mehr als 250 Einzelgebäuden um das rund 50 Meter hohe Hauptgebäude sind weltweit einzigartig und wurden 1991 ebenfalls unter den Schutz der UNESCO gestellt. Bali bietet neben seinen beeindruckenden Wasserfällen eine immense Artenvielfalt unter Wasser: Rund 13 Prozent aller Riffe weltweit finden sich in indonesischen Gewässern. Taucher schwärmen von Mantasichtungen und Riffen voller Farben und Formen. Wer lieber hoch hinaus will, statt unterzutauchen, dem empfiehlt sich die Besteigung des Rinjani-Vulkans auf Lombok. Ein Tipp zum Schluss: Wer nicht als Abenteurer geboren wurde und möglichst viel in möglichst wenig Zeit von einer Insel sehen will, dem sei die Investition in einen kundigen Chauffeur empfohlen. Er kostet in Landeswährung kein Vermögen, steuert den Touristen dafür sicher durch den Verkehr, erklärt Kultur und Geschichte und erweist sich in möglichen Auseinandersetzungen mit Verkehrsteilnehmern oder bei Verkaufsverhandlungen als unverzichtbare Hilfe. <<< Indonesien im Überblick Amtssprache Indonesisch Hauptstadt Jakarta Staatsform Präsidialrepublik Fläche km² Einwohnerzahl Bevölkerungsdichte 126 Einwohner/km² Währung Rupiah Kfz-Kennzeichen RI

22 22 Das NGK Magazin Gut informiert ist halb verkauft Zwei Broschüren und ein Flyer sind ab sofort für den Handel abrufbereit: Die jeweils zwölfseitigen Broschüren zum Zündkerzen-Erfolgssortiment V-Line und zum Spezialsortiment LPG LaserLine wurden aktualisiert und stellen neben fachlich-technischem Wissen bedeutende kaufmännische Fakten zum jeweiligen Thema zusammen. Außerdem verfügbar ist die neue Auflage des bewährten sechsseitigen Lambda-Flyers. Er erklärt die Funktion der Lambdasonde und verdeutlicht die H ope Gmb plug Eur many NGK SparK Ratingen Ger Harkortstraße ax F Fon om pe.c - euro wichtigsten ökonomischen Argumente für den rechtzeitigen Lambdasonden-Wechsel auf endverbrauchergerechte und nachvollziehbare Weise. < < < 2 erleben Sie LPg online 1 ERLEBEN SIE V-LINE ONLINE Gute Gründe Zusa tzinforma r für den Autofahre Beispielrechnun km 100 Beispielrechnung > Schadensbilder > Diagnosetipps Katalog Lambda sondenngen Fahrzeuganwendu > Mehr als esonden Regel- und Diagnos > Unterteilt in Originalgröße bbildungen in > Mit Steckera g Ø Kraftstoffver brauch (Liter) pro 100 km bei defekterde Lambdason Ø gefahrene Kilometer pro Jahr Kraftstoffpreis pro Liter sten Kraftstoffkokm für die neue amortisiert sich Unterm Strich Kilometern. wenigen tausend Rechnen Sie Ø gefahrene Kilometer pro Jahr km m k 100 Kraftstoffkosten Einsparung x 15 % = x 1,55 x 10 l Ersparnis 348,75 bei km en: Stand tionen Lambda«Geheimnis um Broschüre»Das und -funktion > Sondenaufbau Lambda sonden die Folgen defekter Der TÜV hat festgestellt: untersucht und zu 15 Prozent h steigt um bis > Der Verbrauc sofort erheblich her Abgase steigt > Der Anteil schädlic t tte ist gefährde HU-Plake der > Die Vergabe tel und die Umwelt! Ihren Geldbeu Schonen Sie Sonde bereits r ngkntk.de Ihr Ansprechpartne Mail: L_Stella@ oder Livio Stella Tel.: bdasonde.de ionen unter: Weitere Informat nach selbst Kraftstoffpreis pro Liter Ø Kraftstoffver brauch (Liter) pro 100 km bei defekterde Lambdason x 10 l l x 1,75 Kraftstoffkosten für gefahrene km = ntk. Lambdasonde. elt. Blitzsaubere Umw Kraftstoffkosten Einsparung x 15 % % Ihre Ersparnis pritspar- Online-S nutzen Sie unseren e.de rechner unter nen und QR-code einscan oder einfach los geht's! ine LPg LASerL olgreich. Innovativ. Zuverlässig. Erf GmBh plug EuROpE ngk SpARK Germany Ratingen Harkortstraße Fax Fon IhR OnLInEEchnER SpRITSpARR 19 h. V-LINE währt. Erfolgreic Zuverlässig. Be Sichert saubere elt in Deutschland m Katalysator Autos mit geregelte ang > Über 36 Millionen Sonden pro Abgasstr Modellen zwei unschädlichen > In allen neuen en entstehen neben he ung von Kraftstoff auch gefährlic > Bei der Verbrenn oxid oder Stickstoff Wasser, Kohlendi ) und Produkten wie Stickoxide (NO X onoxid (CO), etwa Kohlenm wie ffe Schadsto ffe (HC). gegen diesen Kohlenwassersto und Industrie Politik kämpfen > Seit vielen Jahren. ffausstoß Schadsto Die mischung Luft seit Ende Benzinmotor bereits Neufahrzeug mit der die Schad> So verfügt jedes n Katalysator, über einen geregelte der 80er Jahre t. unter anderem stoffe reduzier men kann, wird Aufgabe nachkom garantier t/ > Dass er dieser stellt. Denn sie sonde(n) sicherge bedingungen. durch die Lambda Betriebs Katalysator optimale garantieren dem bei Ottomoto ammensetzung Schadstoffe ren (Grafik: Bereich umwandlungsrate h 2O 13,8 % noxid co Kohlenmo Regelsonde B). des Katalysat ors in % A B % 100 im Detail nox 1,1 % hc sserstoffe hc Kohlenwa co 2 12,3 % 2 Schadstoffe machtʼs mit einem idealen dass der Motor sonde sorgt dafür, > Die Lambda misch läuft. A). (Grafik: Bereich Luft-Kraf tstoff-ge ffe optimal um or wandelt Schadsto uerung > Der Katalysat schaltet die Motorste ften Lambdasonde > Mit einer schadha rogramm. e in ein Notlaufp t, um die benötigt wird angefette t: Das Gemisch zu schützen. > Das bedeute vor Überhitzung und Bauteile elastung Umweltb Leistung zu bringen die ebenso wie rbrauch steigt, > Folge: Der Benzinve motorsteuerung Abgaszus E GMBH PLUG EUROP NGK SPARK n Germany Ratinge Harkortstr Fax Fon com e gmbh PLug europ ngk SPArK n Germany Ratinge Harkortstraße Fax Fon com europe. Auto und umw n 2 72,1 % nox Stickoxide 50 co Katalysator Diagnosesonde O 2 und 0 Abgas Edelgase λ 0,9 Fett 1,1 1,0 mager Stöchiometrisch 0,7 % 1 Professionelle Marketingunterstützung für den Handel Im Aftermarket-Team von NGK Spark Plug Europe ist Julia Haspel verantwortlich für das Handels- und Kooperationsmarketing. Seit mehr als einem Jahr gehört die 29-jährige Veranstaltungskauffrau zum Team der Marketingabteilung Aftermarket. Sie ist die richtige Ansprechpartnerin, wenn es um die Messeauftritte von NGK und die Marketingunterstützung für Einkaufskooperationen oder Systemzentralen geht. Ihre Aufgaben reichen dabei von der Bereitstellung von Anzeigen für Kooperationsmedien bis hin zur Vorbereitung redaktionellen Inputs für die Berichterstattung, von der Marketingunterstützung für Werkstattabende bis zum Engagement im Rahmen von Verkaufsaktionen. Wichtig dabei: die enge Zusammenarbeit mit der Verkaufsabteilung von NGK. So besucht Haspel etwa die Einkaufskooperationen bzw. Gesellschafter gemeinsam mit den Außendienstkollegen von NGK, um im Gespräch Ideen zu erarbeiten, die für mehr Absatz sorgen. <<< Julia Haspel NGK_Impuls_2013_01_rz.indd :05

23 23 Das NGK Magazin NGK SparK plug EuropE GmbH Harkortstraße Ratingen Germany Fon Fax NGK SparK plug EuropE GmbH Harkortstraße Ratingen Germany Fon Fax Neue Kataloge am Start! Ab sofort stehen dem Handel drei neue Kataloge zur Verfügung: Der Motorradkatalog listet auf 297 Seiten Zündkerzen, Lambdasonden und Zündkerzenstecker für Motorräder, Motorroller, Quads und Schneemobile auf. Insgesamt bringt es das Nachschlagewerk so auf Fahrzeuganwendungen. Im Tabellenteil optisch hervorgehoben sind dabei Iridium- IX-Zündkerzen, die NGK als besonders leistungsfähige Alternative zu Standardzündkerzen empfiehlt. Darüber hinaus hat NGK einen neuen Bootskatalog am Start. In Ausgabe 2013/2014 finden sich auf über 300 Seiten Zündkerzen und Zündkerzenstecker für Außenborder, Innenborder und Waterjets. Insgesamt führt das Nachschlagewerk mehr als Anwendungen auf. Außerdem wurde der Kleinmotoren- Katalog rechtzeitig zum Start der Gartenund Forstsaison aktualisiert. Die Ausgabe 2013/2014 umfasst 248 Seiten und mehr als Anwendungen für Zündkerzen und Glühkerzen etwa für Rasenmäher, Kettensägen, Freischneider, Generatoren und Universalmotoren. Alle Kataloge können über den NGK Außendienst bezogen werden und stehen unter als PDF-Datei zum Download bereit. <<< NGK Mitglied im TEILEn e.v. NGK unterstützt als Mitglied die Arbeit des gemeinnützigen Vereins TEILEn. Ins Leben gerufen von führenden Marken und Handelskooperationen im Aftermarket soll TEILEn e.v. über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren die Peter Maffay Stiftung fördern und gleichzeitig das Profil des freien Teilehandels in der Öffentlichkeit schärfen. Die Peter Maffay Stiftung bietet mehr als Kindern und Jugendlichen im Jahr therapeutische Hilfe. Sie ist in Deutschland, Rumänien und auf Mallorca aktiv. <<<

24 NGK Spark Plug Europe GmbH Harkortstraße 41 D Ratingen Tel Fax

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Freiheit sicher erleben!

Freiheit sicher erleben! Freiheit sicher erleben! www.fahrenerleben.de FahrenErleben DEUTSCHLANDS MODERNSTES FAHRDYNAMIKZENTRUM! Mehr als 54.000m², multifunktionale Trainingsmodule, modernste Technik, speziell für das Motorradtraining

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Spielerisch verkaufen trainieren www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Der Spielablauf Verkaufen ist ein Spiel mit vielen Regeln. Geschriebene und ungeschriebene. Unverrückbar gültige

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Porsche Classic. Porsche Classic Partner

Porsche Classic. Porsche Classic Partner Porsche Classic Porsche Classic Partner Porsche Classic Besondere Zeitzeugen bedürfen besonderer Betreuung. Etwa in Form einer kompetenten Anlaufstelle, die Ihre Erwartungen an Originalteile und Reparatur

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Iridium - Die neue NGK Zündkerzen-Generation Hightech aus dem Labor

Iridium - Die neue NGK Zündkerzen-Generation Hightech aus dem Labor Iridium - Die neue NGK Zündkerzen-Generation Hightech aus dem Labor NGK, der Weltmarktführer für Zündkerzen, hat mit der neuen Iridium IX Zündkerze einen großen Schritt in die Welt der Hochtechnologie

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net Was be.findet sich im BackOffice? Links ist die Navigation oben rechts die Anzahl der bonishares, die Mitgliedschaft

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs:

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Ihr Dachs. Für den Fachmann zerlegbar und pflegbar wie ein Schweizer Uhrwerk. Alles spricht dafür. Sie haben ein grundsolides Erbstück erworben. Mit hochwertiger

Mehr

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement Sämtliche Zeichnungen und Karikaturen dieser Präsentation sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung seitens Dr.

Mehr

Car-Sharing für Efringen-Kirchen?

Car-Sharing für Efringen-Kirchen? für Efringen-Kirchen? Ein Überblick über: Für wen ist eine gute Lösung? Wie funktioniert? Wirtschaftlichkeit Rahmenbedingungen Auswirkungen auf den Klimaschutz mit E-Autos Umsetzung 1 Für wen ist eine

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

2013 Transport Anhänger. Hi-max

2013 Transport Anhänger. Hi-max Hi-max Connected to you Brian James Trailers stellt eine Vielzahl an beliebten Anhängern für den PKW-Transport her, u.a. auch für Rennwagen, um jeder denkbaren Anforderung gerecht werden zu können. Die

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Seite 1 Inhaltsverzeichnis von Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Hier einen Einblick darüber, was Sie in diesem Handbuch alles lernen werden... (Anleitung zur eigenen Homepage in Kapitel

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb 6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb WIEDNER Wie schon im Kapitel VI erwähnt, ist die Probenahme in Betrieben, die Produkte nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch herstellen oder in den Verkehr

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten Facebook für Ihr Hotel Eine Kurzanleitung in 10 Schritten Große Hotelgruppen machen es vor, kleinere Hotels werden eher in der virtuellen Welt vermisst. Die Frage, ob man sein Hotel auch in Facebook platziert

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? Fachtag Facebook& Co. für Multiplikator_innen (Aufbereitung der Präsentation für die Homepage, der ursprüngliche Vortrag wurde mit

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Jetzt kommt die OBU 2.0 Das Update für Ihre OBU. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Wer zuerst kommt, fährt am besten. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 2 Jetzt updaten: OBU

Mehr

Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem?

Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem? Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem? Durch das System der Punkte in Flensburg ist die Gleichbehandlung aller Verkehrsteilnehmer mit deutscher Fahrerlaubnis gewährleistet.

Mehr

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Kontaktlos bezahlen mit Visa Visa. Und das Leben läuft leichter Kurzanleitung für Beschäftigte im Handel Kontaktlos bezahlen mit Visa Was bedeutet kontaktloses Bezahlen? Immer mehr Kunden können heute schon kontaktlos bezahlen! Statt

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt? DGSV-Kongress 2009 Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt? Sybille Andrée Betriebswirtin für und Sozialmanagement (FH-SRH) Prokuristin HSD Händschke Software

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt 7 Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr