Atmosphäre und Genuss beim 28. Weinfest der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Atmosphäre und Genuss beim 28. Weinfest der"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 25 Mittwoch, den 18. Juni Jahrgang Atmosphäre und Genuss beim 28. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Eppelsheim vom Juni 2014 Zum Genießen und Verweilen laden die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinde Eppelsheim zum diesjährigen VG-Weinfest recht herzlich ein. Die Eröffnungsfeier am Freitagabend gibt den Startschuss zum weingeselligen Vergnügen und gemütlichen Beisammensein an den Ständen und in den Höfen entlang der Weinstraße in Eppelsheim. Die Krönung der Weinkönigin der Verbandsgemeinde Alzey- Land ist ein weiteres Highlight an der Eröffnung. Ariane Knell wird ihrer Nachfolgerin Melanie Diana Kürner aus Framersheim als Verbandsgemeindeweinkönigin 2014/2015 die Krone überreichen. Traditionell findet am Samstagnachmittag eine Weinprobe mit vielerlei Köstlichkeiten statt, gefolgt vom Singen der Chöre am frühen Abend, bei dem die Gesangvereine aus der Region ihr Können unter Beweis stellen. Auch für die WM- Fans wird am Samstag Fußball-WM live! Deutschland gegen Ghana Samstag um 21 Uhr (kleine Bühne) bestens gesorgt. Das Spiel Deutschland gegen Ghana wird auf der kleinen Bühne auf einer Leinwand gezeigt. Nur am Sonntag ab 18 Uhr gibt es einen Leckerbissen aus dem Urrhein im Hof Kaufmann und im Scheunencafé Geräucherte Forelle Als weitere Besonderheit können während des Weinfestes gleich vier Ausstellungen besucht werden. Außerdem wird wieder ein Bustransfer aus allen 24 Ortsgemeinden und der Stadt Alzey am Freitag und Samstag zum Weinfest angeboten. Der Familiensonntag steht ganz im Zeichen des großen Festumzugs und des sich anschließenden Familiennachmittags auf der Hauptbühne. Am Sonntagabend wird es neben Live- Musik auf beiden Bühnen auch einen kulinarischen Leckerbissen aus dem Urrhein geben. Frisch geräucherte Forellen kann man im Hof Kaufmann und im Scheunencafé genießen. Als Abschluss-Highlight beenden wir unser Weinfest um Uhr mit einem großen Feuerwerk. Zeichnung: E.H. Für musikalische Unterhaltung ist an allen Festtagen ebenso gesorgt wie für Ihr leibliches Wohl. Genießen Sie die Gastfreundlichkeit des Alzeyer Landes in vollen Zügen. Auf den Sonderseiten im Innenteil dieser Ausgabe finden Sie weitere Mein Jahr als Verbandsgemeinde- Weinkönigin geht zu Ende Mein Amt führte mich zu zahlreichen Gemeinden in unserer Verbandsgemeinde. Von Kerweeröffnungen, Prämierungen von Weinbergshäuschen, Umzüge mit dem Cabrio, Weinfeste, Repräsentantinnentreffen in Lahnstein, Konzerte, bis hin zu Vernissagen im Rathaus, wo Künstler aus der Region ihre Werke ausstellen. Und natürlich darf das Rebensetzen im Weinköniginnen Wingert in Flonheim nicht fehlen. Dort hatte ich die Gelegenheit mit ehemaligen Weinköniginnen ins Gespräch zu kommen. Informativ war auch der Mannheimer Reisemarkt. Ich besuchte den Rheinhessen- Stand, an dem das Alzeyer Land und der Wonnegau gemeinsam für den Tourismus werben. Auf dem Bauernund Handwerkermarkt in Nieder-Hilbersheim nahm ich, wie meine Vorgängerinnen, am Strohballenrollen-Wettbewerb teil. Während meiner Amtszeit war auch oft der Gesang mein stetiger Begleiter. Auf dem Residenzfest in Kirchheimbolanden kam es spontan zum Auftritt mit der Band Mr. S and the Lotions. Dabei wurde ich von anderen Hoheiten, die als Backround Tänzerinnen auftraten, unterstützt. Ariane, singsche noch äh Lied?, wurde ich oft gefragt. Die Aufgabe einer Weinkönigin ist es auch bei fast 40 C warmen Wetter zu lächeln und frisch auszusehen. Diese Aufgabe erfüllte ich bei der Bechtolsheimer Weinwanderung, wo ich den Wein von ausführliche Informationen zum Weinfest. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung vier Winzern vorstellte. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Winzern und Ortsgemeinden für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ich hatte ein Jahr voller schöner Erfahrungen und Begebenheiten, die ich nicht missen möchte. Meiner Nachfolgerin wünsche ich ebenfalls viel Spaß und Freude als Weinkönigin der Verbandsgemeinde Alzey-Land und hoffe, Sie alle beim Verbandsgemeinde-Weinfest in Eppelsheim begrüßen zu können. Bis bald Ihre Ariane I. Weinkönigin der Verbandsgemeinde Alzey-Land 2013/2014

2 Seite 2 Amtlicher Teil Mittwoch, den 18. Juni 2014 Notdienste Bürgerservice Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden, Feiertagen und Mi.-Nachm. Tel / ,12 EUR je angefangene Minute Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim Tel / bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser DRK-Krankenhaus, Alzey Tel / Rhh. Fachklinik, Alzey Tel / 500 Polizeiinspektion Alzey Kaiserstraße 32 Tel / Polizeiwache Wörrstadt Pariser Straße 76 Tel / Stromversorgung EWR Bezirksstelle Alzey Tel / bezirkst.alzey@ewr.de Fax / EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel / stoerung@ewr.de Telefonseelsorge, Evang.-Kath. rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich Tel / und / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Offenhein, Wahlheim Tel /730 - bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel / bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflege Dienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen In geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Computercafé und Kontakt für Angebote nicht nur für ältere Menschen in der Region Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ernst Wilhelm von der Au Tel / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evangelische Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch anmelden) Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel / oder V. Senftleber Tel / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert Tel / Carmen.Eichert@vdek.com Fax / Schafhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schutzverband für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreis verwaltung Alzey-Worms Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Selbsthilfegruppe Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.v. Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel / Beate Wolf Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr Terminvereinbarung Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / Tinnitus Selbsthilfegruppe Kontakt: Jürgen Schindler Tel / Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria VdK - Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e. V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel / g.fleissner@netwag.de Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates Am Montag, dem 23. Juni 2014 um Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land die konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt 3. Wahl der Ausschussmitglieder 4. Wahl von Vertretern der Verbandsgemeinde in Verbänden 5. Geschäftsordnung des Verbandsgemeinderates 6. Beratung und Beschlussfassung über die Verleihung der Ehrennadel an verdiente Ratsmitglieder 7. Mitteilungen und Anfragen Steffen Unger Bürgermeister Amtsgericht Alzey Aktenzeichen: K 12/ April 2014 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am um 14:30 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgasse 32, Zimmer 107, das nachfolgende Wohnungseigentum versteigert werden: Grundbuch Erbes-Büdesheim Blatt 1322: 1 Miteigentumsanteil von 34/100 an Grundstück Erbes-Büdesheim, Flur 5 Nr. 298, Gebäude- und Freifläche, Im Woog 13, 13 A, Größe 850 qm. Verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Erd- und Dachgeschoss und der Garage, jeweils im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 2; für jeden Anteil ist ein besonderes Grundbuch angelegt, (Blatt 1321 bis Blatt 1324); der hier eingetragene Miteigentumsansteil ist auch durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt; Sondernutzungsrechte sind begründet (hier zugeordnet: Terrasse, Gartenteil und Pkw- Stellplatz Nr. 2); wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums Bezugnahme auf die Bewilligung vom ; übertragen aus Blatt 1247; eingetragen am Die Teilungserklärung ist geändert; Sondernutzungsrecht an dem Flachdach der Garage Nr. 4 als Terrasse ist begründet und dem in Blatt 1323 eingetragenen Sondereigentumsrecht zugeordnet; gemäß Bewilligung vom (Ur. Nr. 1910/96 Notar Bolle, Alzey); eingetragen am (gem. Gutachten handelt es sich um: Wohnungseigentum in Mehrfamilienhaus; Sondereigentum liegt im Erdgeschoss und im Dachgeschoss; Wohnfläche EG: ca. 97 m²; Wohnfläche DG: ca. 74 m²; Baujahr ca. 1996) Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf Internet-Infos: Amtsgericht Alzey Aktenzeichen: K 10/ April 2014 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am um 14:30 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgasse 32, Zimmer 107, das nachfolgende Wohnungseigentum versteigert werden: Grundbuch Erbes-Büdesheim Blatt 1321 Miteigentumsanteil von 16/100 an dem Grundstück lfdnr. 1, Fl. 5, Nr. 298, Gebäude- und Freifläche, Im Woog 13, 13 a, Größe 850 qm. Verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Kellergeschoss und der Garage, jeweils im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 1; für jeden Anteil ist ein besonderes Grundbuch angelegt, (Blatt 1321 bis Blatt 1324); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt; Sondernutzungsrechte sind begründet; wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums Bezugnahme auf die Bewilligung vom ; übertragen aus Blatt 1247; eingetragen am Die Teilungserklärung ist geändert; Sondernutzungsrecht an dem Flachdach der Garage Nr. 4 als Terrasse ist begründet und dem in Blatt 1323 eingetragenen Sondereigentumsrecht zugeordnet; gemäß Bewilligung vom (Ur. Nr. 1910/96 Notar Bolle, Alzey); eingetragen am Eigentümer: der o.g. Schuldner (gem. Gutachten handelt es sich um: Wohnungseigentum in Mehrfamilienhaus; Sondereigentum im Kellergeschoss; ca. 73 m² Wohnfläche; Baujahr ca. 1996) Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf Internet-Infos: Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den 15. Juli 2014 um Uhr, findet im Rathaus Albig eine öffentliche Sitzung (konstituierende Sitzung) des Ortsgemeinderates Albig statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Ernennung des Ortsbürgermeisters 3. Wahl, Vereidigung und Ernennung des/der 1. Ortsbeigeordneten 4. Wahl, Vereidigung und Ernennung des/der 2. Ortsbeigeordneten 5. Wahl der Gemeindeausschüsse inklusive Vertreterregelung a) Haupt-, Haushalts- und Finanzausschuss* b) Rechnungsprüfungsausschuss* c) Bau- und Liegenschaftsausschuss d) Landwirtschafts-, Weinbau- und Umweltausschuss e) Kultur- und Sozialausschuss/Jugend- und Sport-Bauausschuss f) Umlegungsausschuss *nur Ratsmitglieder, ansonsten mehrheitlich Ratsmitglieder Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Albig, den 15. Juni 2014 Günther Trautwein Ortsbürgermeister Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 gemeinde-bechtolsheim@t-online.de Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeister Werner Wagner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla Montag Uhr Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de Bornheim Ortsbürgermeister Bernhard Beck Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / bgm.bornheim@t-online.de Dintesheim Ortsbürgermeister Matthias Brechtel Sprechstunde nach telef. Vereinbarung unter Telefon / Bitte Nachricht hinterlassen, Sie werden zurückgerufen. Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de

4 Seite 4 Amtlicher Teil Mittwoch, den 18. Juni 2014 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Bad Kreuznach Flurbereinigungsverfahren Gundersheim - Höllenbrand Projekt II Az.: HA6.2 Unterbleiben einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Siehe unter Flomborn. Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Amtsgericht Alzey Aktenzeichen: K 12/ April 2014 Terminsbestimmung Siehe unter VG. Amtsgericht Alzey Aktenzeichen: K 10/ April 2014 Terminsbestimmung Siehe unter VG. Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / gemeinde-esselborn@myquix.de Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / / Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Bad Kreuznach Rüdesheimer Str Bad Kreuznach Tel. 0671/ , Fax: 0671/ dlr-rnh@dlr.rlp.de, Internet: Flurbereinigungsverfahren Gundersheim - Höllenbrand Projekt II Az.: HA6.2 Unterbleiben einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Bekanntgabe gemäß 3a Satz 2, zweiter Halbsatz UVPG des Ergebnisses der Vorprüfung des Einzelfalls nach 3c UVPG In dem Flurbereinigungsverfahren Gundersheim Höllenbrand Projekt II, Landkreis Alzey-Worms, ist der Bau gemeinschaftlicher Anlagen vorgesehen. Dieses Vorhaben fällt in den Anwendungsbereich des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Neufassung vom (BGBl. I S. 94), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom (BGBl. I S. 1163). Für das Vorhaben ist eine Vorprüfung des Einzelfalls gemäß 3c Abs. 1 UVPG durchgeführt worden. Das Vorhaben wird nach Einschätzung der Behörde aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in der Anlage 2 UVPG aufgeführten Kriterien keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen haben, die nach 12 UVPG zu berücksichtigen wären. Es besteht daher keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Gemäß 3a Satz 3 UVPG ist diese Feststellung nicht selbstständig anfechtbar. Die entsprechenden Unterlagen sind der Öffentlichkeit nach den Bestimmungen des Umweltinformationsgesetzes bei dem DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Dienstsitz Bad Kreuznach, Zimmer D 139, Rüdesheimer Str , Bad Kreuznach während der Dienststunden zugänglich. Im Auftrag gez. Nina Lux Gruppenleiterin Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / ortsgemeinde-flonheim@t-online.de Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 7 Telefon / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Klaus Krieger Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / og.gau-heppenheim@t-online.de Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Am Montag, den um Uhr, findet im Gemeindehaus eine öffentliche/konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Konstituierende Sitzung des neuen Rates mit Vereidigung des neuen Bürgermeisters und Verpflichting der neuen Gemeinderatsmitglieder 2. Anfragen und Mitteilungen Gau-Heppenheim, den 16. Juni 2014 Klaus Krieger Ortsbürgermeister Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde donnerstags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Freitag von Uhr Rathaus, Mühlstraße 41 Telefon / 403; Fax rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem 17. Juli 2014 um Uhr, findet in der Petersberghalle eine öffentliche/konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Ernennung des Bürgermeisters 3. Änderung der Hauptsatzung 4. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt 5. Bildung der Ausschüsse 6. Wahl der Ausschussmitglieder 7. Geschäftsordnung 8. Mitteilungen und Anfragen Gau-Odernheim, den 12. Juni 2014 Heiner Illing Ortsbürgermeister Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 16 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@weindorf-lonsheim.de Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den um Uhr, findet im Gemeindehaus die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Ernennung des Bürgermeisters 3. Änderung und Beschluss der Hauptsatzung 4. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung a) Erster Beigeordneter b) Beigeordneter

5 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Amtlicher Teil Seite 5 5. Bildung der Ausschüsse a) Nähere Regelungen über Zahl, Aufgaben, Bezeichnung, Mitgliederzahl b) Wahl der Ausschussmitglieder 6. Geschäftsordnung des Gemeinderates 7. Mitteilungen und Anfragen Lonsheim, den 16. Juni 2014 Harald Denne Ortsbürgermeister Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Gemeindebüro) Telefon / (Kita) Mobil / Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung In den 30 Morgen Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 261 Fax / Mobil / buergermeister-nw@t-online.de Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Adolf Gardt Donnerstag Uhr (und nach Vereinbarung) Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Fax / rathaus@ober-floersheim.de Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Bad Kreuznach Flurbereinigungsverfahren Gundersheim - Höllenbrand Projekt II Az.: HA6.2 Unterbleiben einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Siehe unter Flomborn. Offenheim Ortsbürgermeister Karl-Ludwig Becker Samstag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Privat / Dienstzeit-Handy / info@offenheim.de Ende Amtlicher Teil Wahlheim Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus Freitag Uhr Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / während d. Sprechstd. Telefon / gemeinde-wahlheim@t-online.de Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Am Freitag, den 27. Juni 2014 um 20 Uhr, findet im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder für die Wahl - periode Wahl des Ortsbürgermeisters 4. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des Ortsbürgermeisters 5. Wahl der Ortsbeigeordneten: a) Erster Beigeordneter b) Zweiter Beigeordneter 6. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der Ortsbeigeordneten 7. Geschäftsordnung des Gemeinderates 8. Mitteilungen und Anfragen. Zu dieser Sitzung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Wahlheim, den 15. Juni 2014 Heiner Bus Ortsbürgermeister Kirchengemeinden Gottesdienste Katholisch: Albig: Sa., 19 Uhr, Vorabendmesse. Do., Uhr, MF. Bechtolsheim: Sa., Uhr, VAM. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Eppelsheim: So., Uhr, Ökum. GD zum VG-Weinfest. Erbes-Büdesheim: Do., 10 Uhr, Hochamt mit Proz. mit KKMV. Fr., 18 Uhr, RK; Uhr, MF. So., Uhr, MF. Flomborn: Fr., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Flonheim: So., 9 Uhr, MF. Framersheim: So., Uhr, Familien-GD. Freimersheim: So., 9 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Gau-Odernheim: So., Uhr, Hochamt. Lonsheim: Di., Uhr, Hochamt. Nack: Mo., Uhr, Vorabendmesse. Ober-Flörsheim: Sa., Uhr, Vorabendmesse. Do., Eucharist. Anbetung; Uhr, Eucharistiefeier. Weinheim: Do., 10 Uhr, Hochamt mit Proz. mit Kirchenchor und KMV. Sa., Uhr, RK; Uhr, Vorabendmesse. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, MF. Wir gratulieren Jubilare vom Albig Barbara Daub 80 Jahre Ingeborg Kleinichen 72 Jahre Bechtolsheim Johann Diehl 85 Jahre Henriette Gerbracht 90 Jahre Reinhold Ehlenberger 72 Jahre Elisabeth Mathes 71 Jahre Rosemarie Oehlhof 70 Jahre Maria Diehl 84 Jahre Eppelsheim August Brauer 80 Jahre Erbes-Büdesheim Walburga Spitzley 83 Jahre Erika Neumann 77 Jahre Elisabeth Dauscher 71 Jahre Flomborn Siegfried Rosenbaum 83 Jahre Reiner Graetz 73 Jahre Flonheim Mathilde Krause 82 Jahre Maria Rudnick 79 Jahre Framersheim Udo Teuscher 71 Jahre Freimersheim Inge Herbst 72 Jahre Mathilde Meitzler 74 Jahre Gau-Heppenheim Günther Schaefer 70 Jahre Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr. GD. Bechtolsheim: Sa., 15 Uhr, Trau-GD. So., Uhr, GD, Abm. Goldene Konfirmation von Bechtolsh.-Biebelnh. mit Kirchenchor Bechtolsh.-Biebelnh; 11 Uhr, Kinder-GD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, Kinder-GD; Uhr, siehe Bechtolsheim. Bornheim: So., 9 Uhr, Kirchweih. Eppelsheim: So., Uhr. ökum. Gottesdienst, VG Weinfest. Flonheim: So., Uhr, GD. Freimersheim: So., Uhr, GD. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: So., 8.45 Uhr GD; 8.45 Uhr, Purzelkirche. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD; 11 Uhr, Kinder-GD. Ober-Flörsheim: So., Uhr, GD. Offenheim: So., 9 Uhr, GD. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; GD mit Kinder-GD Schatz insel (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., 15 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel / Termine im Internet: Gau-Odernheim Ingrid Käbel 75 Jahre Anna Paukner 83 Jahre Johann Ruhland 88 Jahre Lonsheim Alois Neudert 86 Jahre Mauchenheim Käthe Brandstätter 78 Jahre Hedwig Weber 75 Jahre Nack Margott Strohmenger 79 Jahre Nieder-Wiesen Jakob Rittereiser 83 Jahre Ober-Flörsheim Monika Fettermann 71 Jahre Wahlheim Inge Lohr 74 Jahre Goldene Hochzeit Gau-Odernheim Donate und Philipp Pusch

6 Seite 6 Nichtamtlicher Teil Mittwoch, den 18. Juni 2014 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Albig Landjugendgruppe Albig und Umgebung: Neues Projekt im Rahmen der Aktion Wir für Albig Die Mitglieder der Landjugendgruppe Albig und Umgebung gehören zu den rührigen und verantwortungsvollen jungen Mitmenschen in der Gesellschaft. Alljährlich engagieren sie sich ehrenamtlich für ein Projekt in der Gemeinde. Lang ist dabei die Reihe ihrer Erfolge, z.b. der Bau eines naturnahen Spielplatzes im NBG Leimenkaute oder die Pflasterung eines Altglas- Container-Standortes in der Heimersheimer Straße. Immer werden die Maßnahmen in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung abgestimmt. Unser Foto zeigt die Mitglieder der Landjugendgruppe Albig und Umgebung vor dem Sportheim, zusammen mit Mitgliedern des Turnvereins, die zeitgleich im Innenbereich Aufräumarbeiten durchführten. Nachdem die Gemeinde im Rahmen der Dorferneuerung den Parkplatz am Sportgelände hat pflastern lassen, war der Neuanstrich des TV-Sportheims dringend notwendig geworden, um das Ensemble insgesamt aufzuwerten. Da einige der Mitglieder der Landjugendgruppe auch als Fußballer beim Turnverein aktiv sind, lag es nahe, den Anstrich des Sportheims im Rahmen der Aktion Wir für Albig in Angriff zu nehmen. Reibungslos verlief die Abstimmung über das Projekt in der Gruppe, mit dem Vorstand des Turnvereins und mit Ortsbürgermeister Günther Trautwein, und so war es jetzt soweit mit der Durchführung der Malerarbeiten am Sportheim. Hoch motiviert und fachkundig gingen die Jugendlichen ans Werk. Ortsbürgermeis - ter Günther Trautwein und TV-Vorsitzender Michael Schmitt lobten und würdigten das Engagement der Gruppe und die davon ausgehende positive Wirkung auf das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde. Der Vorsitzende der Landjugendgruppe Maurice Rheker, war ebenfalls sehr zufrieden mit seiner Mannschaft und bedankte sich für das von Ortsbürgermeister Trautwein gestiftete Frühstück. Gerne wollen die Jugendlichen auch einen Beitrag zur Dorferneuerung leisten und das sportliche Engagement des Turnverein fördern und unterstützen, so Vorsitzender Rheker. Text/Foto: G.T. Weinbergsbegehung in Spiesheim Die Bauern- & Winzervereine Albig und Spiesheim laden alle interessierten Winzer und Betriebsleiter zu einem gemeinsamen Weinbergsrundgang recht herzlich ein. Dieser findet am Mittwoch, den 25. Juni, um 18 Uhr statt. Treffpunkt: Alzey-Heimersheim, auf dem Freien Platz. Die Leitung übernimmt Herr Landwirtschaftsdirektor Schlamp vom Dienstleistungszentrum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim. Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt. E.Ber. TV 1895 Albig Ehrenamtspreis des DFB für Wilfried Best Wilfried Best, Vorsitzender und Abteilungsleiter Fußball des TV Albig, gehört zu den Preisträgen des Jahres 2013, dem durch die Landesverbände Niederrhein, Rheinland, Saarland und Südwest der DFB-Ehrenamtspreis verliehen wurde. Wilfried Best begann 1970 mit dem Fußball beim TV Albig und trainiert bereits seit 1975 den Albiger Fußball-Nachwuchs. Neben seiner eigenen fußballerischen Aktivenlaufbahn und der Trainertätigkeit übernahm W. Best noch verschiedene weitere Aufgaben im Verein, insbesondere in der Vorstandsarbeit sowie im Bereich der Organisation des Wirtschaftsbetriebes. K.-P.N. Bechenheim Seniorentreff 60 Plus Wie gewohnt, wird das nächste Treffen am Donnerstag, den 26. Juni, im Bürgerhaus stattfinden. Die Veranstaltung wird um 15 Uhr beginnen. Die Gemeinde Bechenheim lädt Sie hierzu herzlich ein. Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister Goldene Hochzeit in Albig Das Reichserbhofgesetz von 1933 war der Grund, wa - rum es Horst Baumann, dessen Familie ursprünglich aus Saulgau in Oberschwaben stammt, Wormatia Worms spielt in Bechenheim gegen eine Kreisauswahl Alzey Das Jubiläumsspiel zum 40-jährigen Bestehen des VSV Fichte Bechenheim findet am Samstag, den 21. Juni, um 15 Uhr statt. Mit dem Traditonsverein aus Worms, der auch in der kommenden Saison in der Regionalliga spielt, haben wir unseren Wunschverein bekommen. Wir erwarten ein spannendes Spiel mit viel Toren, freut sich der 1. Vorsitzende Gerhard Dexheimer auf das Spiel. Lt. Trainer Sascha Eller kommt Wormatia mit seiner stärksten Mannschaft und trifft auf eine von Mario Blarr, dem erfahrenen Fußballexperten von RWO Alzey, zusammengestellte und betreute Kreisauswahl Alzey. Wir werden aus einer stabilen Abwehr heraus spielen und selbst versuchen Tore zu schießen, sagte Mario Blarr. Der VSV Fichte Bechenheim bietet dieses Event familienfreundlich zu einem kleinen Eintrittspreis an, Frauen und Kinder sind frei. Der VSV Fichte wird alles tun, damit sich die Zuschauer in Bechenheim wohlfühlen und freut sich auf Ihr Kommen. G.D. Bechtolsheim Bitte keine Hunde auf dem Friedhof In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden über Hunde im Bereich des Friedhofs. Gemäß Friedhofsatzung ist das Mitbringen und Führen von Hunden auf dem Friedhof nicht erlaubt. Ich bitte die Hundehalter um entsprechende Beachtung. Harald Kemptner, Ortsbürgermeister IG Petersberg lädt ein Sehr geehrte Damen und Herren, werte Gäste aus nah und fern, liebe Freunde des Petersbergs, die Interessengemeinschaft (IG) Petersberg hat sich zum Auftrag gemacht, die Region um nach Mettenheim verschlug und er in Langenlonsheim eine Winzerlehre absolvierte. Dort lernte er im Jahre 1956 seine Braut Hannelore kennen, am 13. Juni 1964 heirateten sie, und vorige Woche feierten sie in Albig das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Das Foto zeigt das Jubelpaar zusammen mit der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Ute Klenk-Kaufmann, Ortsbürgermeis - ter Günther Trautwein sowie Tochter Heidrun und Sohn Ralf. Heute wohnen im Weingut Baumann in Albig, das sich von bescheidenen Anfängen in ein ansehnliches Weingut verwandelt hat, drei Generationen unter einem Dach. Noch hat sich Horst Baumann, Senior des Weingutes, keineswegs zurückgezogen, sondern schaut jeden Tag nach dem Rechten in den Weingärten, auch wenn Sohn Ralf bereits seit über 20 Jahren das Unternehmen führt. Dreh- und Angelpunkt, so Horst Baumann wörtlich, ist seine Frau Hannelore, die als Seele des Ganzen für die Organisation zuständig ist. Neben seiner Arbeit als Winzer war Horst Baumann vielfältig öffentlich engagiert, so jahrzehntelang als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Mainz, 25 Jahre als Ratsmitglied und zehn Jahre als Beigeordneter der Gemeinde Albig. Text/Foto: A.S. Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

7 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 7 den Petersberg gemeinsam mit den Gemeinden Gau-Odernheim und Bechtolsheim für den Tourismus besser zu erschließen. Hierzu wurden bereits einige Aktivitäten entwickelt. Um Sie und die gesamte interessierte Bevölkerung über den aktuellen Stand unserer Planungen zu informieren möchten wir zu einer Info-Veranstaltung auf der Spitze des Petersbergs am Sonntag, den 29. Juni, um 13 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) ganz herzlich einladen. Sinnigerweise ist an diesem Tag Peter und Paul, passend für eine Veranstaltung auf dem Petersberg! Örtliche Winzer werden für das leibliche Wohl sorgen und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim zur Unterhaltung aufspielen. Die Petersbergspitze erreichen Sie über den sogen. Bergweg am besten von Bechtolsheim aus, Parkplätze sind am Sportheim in Bechtolsheim oder an der Petersberghalle in Gau-Odernheim. Bringen Sie gerne Freunde mit! Text/Foto: Harald Kemptner Stellv. Vorsitzender IG Petersberg Albiger Familien besuchen Partnergemeinde in Frankreich Biebelnheim WM-Spiele im Vereinsheim des TuS 1848 e.v. Biebelnheim Alle WM-Spiele mit deutscher Beteiligung können Sie sehr gerne in unserem Vereinsheim gemeinsam mit Freunden genießen. Bei jedem von Deutschland gewonnenen Spiel gibt es einen Schnaps gratis! Für Essen und Trinken ist in gewohnter Weise für Sie gesorgt. Denken Sie daran: Am Samstag, den 21. Juni, 21 Uhr, Deutschland Ghana und am Donnerstag, den 26. Juni, 18 Uhr, USA Deutschland in der Vereinsarena Biebelnheim! H.Sch. Förderverein TuS Biebelnheim e.v.: Leckeres Kuchenangebot beim Jedermannturnier und an der Kerb Der TUS Biebelnheim, der Vorstand, die vielen Helfer, Bandenwerbepartner, Freunde und Gönner haben in den vergangenen Jahren das Stadion rote Erde in ein attraktives Sportgelände verwandelt. Der Rasenplatz sowie das Vereinsheim wurden neu geschaffen. Wir, der Förderverein TuS Biebelnheim e.v., wollen zum Erhalt und Unterhalt dieses Sportgeländes beitragen sowie auch die einzelnen Abteilungen fördern und unterstützen. FLIESEN-RÄUMUNGSVERKAUF ca qm % reduziert, nur Markenware, kein Baumarkt. Auch Großformate 30 x 60 / 45 x 90 / 50 x 100 Besuchen Sie unsere Ausstellung. GARDNER GRUPPE mit *Partnerbetrieben RHH Tel Besuchen Sie unsere Ausstellung MZ Tel und prüfen Sie unsere Referenzen! info@fliesen-gardner.de Dazu benötigen wir IHRE HILFE! Am Jedermannturnier haben wir einen Kuchenstand organisiert zugunsten des Kinderturnens. An der Kerb werden wir ebenso mit einem Stand teilnehmen geplant ist mit dem Erlös die neue Bambinimannschaft zu unterstützen. Besuchen Sie unseren Stand und helfen Sie uns helfen! St.E. Biebelnheimer Sänger fahren nach Bayern Vom September fahren die Biebelnheimer Sänger in den Bayerischen Wald nach Neukirchen bei Heiligenblut, (Hotel mit Halbpension). Das Programm beginnt bei der Hinfahrt mit einer Schnapsprobe in Eschlkamp. An den beiden folgenden Tagen ist jeweils ein Tagesausflug geplant: Wir fahren zum Baumwipfelpfad nach Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald und nach Klattau in der Tschechei, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Heimfahrt verbinden wir mit einem Zwischenstopp in einer bayerischen Stadt. Es sind noch einige freie Plätze für interessierte Mitglieder und Freunde vorhanden. Wer Lust hat mit uns ein paar schöne Tage zu verbringen, der setzt sich bitte mit Wilfried Fluhr, Bacchusring 13, Tel in Verbindung. Bis zum 28. Juni könnt Ihr Euch noch anmelden! Th.B. Bornheim Gründung einer Kindergruppe FFW Bornheim Die FFW Bornheim plant die Gründung einer Kindergruppe FFW Bornheim für Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren. Im Vordergrund sollen hier vor allem Spiele und Bewegung, Experimentieren und Basteln, Teamarbeit sowie Brandschutz- und Verkehrserziehung stehen. Interessierte Eltern und Kinder bitten wir um Kontaktaufnahme unter oder telefonisch unter Tel (P. Morse, ab 18 Uhr). Ihre FFW Bornheim Eppelsheim P.M. Festumzug Eppelsheim möchte ein hübsches Ortsbild zum VG-Weinfest bieten und bittet alle Bürger/innen, ihre Häuser mit den Ortsfahnen zu schmücken. Die Umzugsstrecke am Sonntag, den 22. Juni, ist wie folgt festgelegt: Die Aufstellung von Dintesheim kommend erfolgt in der Alzeyer Straße Seit 39 Jahren besteht zwischen Familien aus Albig und der französischen Gemeinde Signy-L Abbaye eine herzliche Freundschaft. Alljährlich im Fruḧjahr fahren die Albiger seither in die französischen Ardennen und im September findet der Gegenbesuch in Rheinhessen statt. Im Rahmen des Partnerschaftsbesuchs wird meist ein gut organisiertes Programm geboten. Viel Raum gibt es aber auch fu r gesellige Unterhaltung, und das steht in Frankreich ganz oben auf der Tagesordnung, immer gibt es einen hervorragenden Speiseplan, der die Albiger Besucher immer wieder u berrascht und auch außerordentlich zufrieden stellt. Das aktuelle Programm wich in diesem Jahr wegen des Ausbruchs des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren etwas vom üblichen Rahmen ab. Gemeinsam besuchte die deutsch-französische Reisegruppe am 31. Mai die Schlacht - felder von Verdun mit den vielen Erinnerungsstätten. Durch die präzise Dokumentation des Kriegsverlaufs und der -ereignisse ist auch noch heute dieser schreckliche und menschenverachtende Stellungskrieg und das permanente Artillerie-Bombardement darstellbar, aber auch unbegreiflich. Am Abend beim gemeinsamen Abendessen erinnerte Ortsbürgermeister Trautwein an die Jahrhunderte währende deutsch-französische Erbfeindschaft, deren geschichtliche Hintergründe und die mit dem Elysee-Vertrag beginnende deutsch-französische Freundschaft und Überwindung der Feindschaft. Alle Partnerfamilien waren sich darin einig, wie wertvoll ein friedliches Miteinander ist, man gemeinsam die schlimmen Stätten der Geschichte besuchen kann und anschließend als gute Gäste und in Freundschaft empfangen wird. Im Namen der Gemeinde und der Partnerfamilien lud Günther Trautwein die französischen Familien zur Kerb im September nach Albig ein. Voraussichtlich nimmt dabei auch der Chor Musique Pour Tous aus Signy- L Abbaye am Besuch und am Wunschkonzert des Männergesangvereins aufgrund deren 150-Jahr-Feier teil. Unser Foto am Fort Douaumont zeigt die Familien aus Signy und Albig vor der Besichtigung der ab 1885 errichteten Festung. Text/Foto: G.T. Diamantene Hochzeit in Bechtolsheim Er hat sich eine Dusch genommen, jetzt beregnet er die Welt, sagte einmal Pfarrer Jäger anlässlich einer Veranstaltung des Bechtolsheimer Fastnachtstheaters, in dem beide, Hubertus Wollny und seine Frau Elisabetha, geb. Dusch, schon früh mitspielten. Aus dem Theater war jedoch bereits vor 60 Jahren ernst geworden, und am 12. Juni feierten die beiden in Bechtolsheim das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit, zur der ihnen als Vertreter des Landrats Gerhard Seebald, Verbandsbürgermeister Steffen Unger sowie Ortsbürgermeister Harald Kemptner gratulierten (s. Foto). Schon dieses Ereignis zeigt das Glück des Jubelpaars, beide übrigens Bechtolsheimer Urgestein, was der Name Wollny eigentlich nicht erwarten lässt, doch ist dieser Name seit Napoleons Russland Rückzug in Jahre 1812 in Bechtolsheim vorhanden. Aber das Glück ist nur dem Tüchtigen hold, und tüchtig war Hubertus Wollny allemal. Es begann zur Zeit der Währungsreform 1948/49 mit einem Handel mit Blumentöpfen, den Hubertus Wollny bald zu einer Vertretung für Gewächshäuser ausbaute, und erlebte seinen Höhepunkt, als er die Vertretung für die Mannesmann Landtechnik-Produkte übernahm und nach deren Ende die Produkte weiterführte und riesige Mannesmannberegnungsanlagen lieferte. Damit hat sich der Kreis geschlossen, denn er hatte sich eine Dusch genommen, später beregnete er die Welt. Text/Foto: A.S.

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Mittwoch, den 18. Juni 2014 K28; der Umzug verläuft weiter über die Hauptstraße und Bahnhofstraße zum Ortsausgang Bahnhof. Alle Anwohner und Weinfestbesucher werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht an der Zugstrecke abzustellen. Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeisterin Erbes-Büdesheim Nähen macht Spaß Siehe unter Offenheim. Das Mynona-Komplott Längst angekündigt, wegen anderer Verpflichtungen aber schon mehrfach verschoben, zeigt die Theaterabteilung des Landfrauenvereins Erbes- Büdesheim fünf Jahre nach der letzten eine neue Episode der Bibersheimer Landfrauen mit dem Titel Das Mynona-Komplott. Wie viele tatsächlich existierende Vereine machen sich die Bibersheimer Landfrauen Gedanken über ihren Beitrag zum Rheinhessenjubiläum im Jahr 2016 und wollen ein besonders schönes Theaterstück auf die Bühne bringen. Doch noch ehe ein solches gefunden werden kann, tauchen anonyme Briefe auf, die die noch nicht arbeitsfähige Gruppe so verwirren, dass das Projekt zu scheitern droht. Alle machen sich auf der Suche nach der oder dem unbekannten Mynona. Aufführungen finden am Freitag, 11. und 18. Juli, am Samstag, 19. Juli, und am Sonntag, 20. Juli, statt, und zwar jeweils um 20 Uhr in der Theaterscheune im Heidenhof, Erbes-Büdesheim, Bechenheimer Weg 1. Kartenreservierungen sind unter Tel oder möglich, der Kartenvorverkauf ab Samstag, 21. Juni, bei Ros - witha Wünsche-Heiden, Erbes-Büdesheim, Bechenheimer Weg 1. R.W.H. Esselborn Einweihung des neu gestalteten Grillplatzes Die Arbeiten zur Neugestaltung des Grillplatzes sind mittlerweile abgeschlossen, die Neueinsaat der Rasenfläche ist aufgegangen und wurde erstmals gemäht. Der Grillplatz steht somit wieder allen zur Verfügung und kann für Veranstaltungen gemietet werden. Den Abschluss der Neugestaltung wollen wir mit einem kleinen Fest am 28. Juni ab 16 Uhr feiern und den neu gestalteten Grillplatz einweihen. Hierzu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen. Anlässlich der Einweihung wird der Landrat des Landkreises Alzey-Worms, Ernst Walter Görisch, den der Gemeinde Esselborn zur letztjährigen Jahr-Feier gestifteten Baum auf dem Grillplatz pflanzen. Ebenfalls möchte Destination vom TuS 1909 Bornheim auf Siegerkurs 1. Platz für Destination letzten Sonntag in Jugenheim Am Wochenende findet die Bornheimer Kerb statt. Ein Höhepunkt ist der Auftritt von Destination vom TuS 1909 Bornheim, am Sonntag, den 22. Juni, um 18 Uhr. Die 20 Goldmädchen aus Bornheim und Umgebung zeigen ihren erfolgreichen Tanz der Amazonen, mit dem sie sich derzeit bei den Wettbewerben auf die Siegertreppchen tanzen und bei der German Dance Trophy (Deutsche Meisterschaften) an Pfingsten sogar Gold erreichten. Seit Mitte Mai ist Destination mit dem neuen Tanz auf Siegerkurs. Gleich bei der Premiere am 17. Mai erreichte die Tanzformation beim Rheinhessischen Kindershowtanzturnier in der Ulmenhalle in Ober-Olm den 2. Platz und wurde somit Vize-Rheinhessenmeister. Am Samstag, den 14. Juni, tanzte sich Destination beim Showtanzturnier im rheinhessischen Jugenheim souverän auf den 1. Platz. Die Gemeinde Bornheim freut sich über den Erfolg ihrer Jugendlichen, die den Ort so vorbildlich repräsentieren und über die Grenzen hinaus bekannt machen und möchte die Tanzgruppe ehren. Destination freut sich über möglichst viele Zuschauer am Sonntagabend. Text/Foto: J.D. sich der scheidende Gemeinderat mit dieser Feier bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ihre Unterstützung und Hilfe bedanken, mit der sie in den letzten Jahren die Ortsgemeinde bei vielen Arbeitseinsätzen, der Kerb und der 1250-Jahr-Feier unterstützt haben. Grillgut und Getränke werden daher von der Gemeinde bereitgestellt. Markus Pinger, Ortsbürgermeister Grillen der Feuerwehr Das alljährliche Grillen der Wehr findet am Donnerstag, dem 19. Juni, am neuen Grillplatz an der Fels statt. Eingeladen sind alle Aktiven und Alterskameraden. Treffpunkt ist um Uhr am Gerätehaus. Die Wehrführung Flomborn M.Fö. Seniorentreffen 60plus Zum Seniorentreff am Dienstag, den 24. Juni, um Uhr, laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und netter Unterhaltung ein. Auf Ihr Kommen freut sich das Team vom Seniorentreff 60plus. M.St. Flomborner Landfrauen nehmen am Weinfestumzug teil Am Sonntag, den 22. Juni, findet in Eppelsheim der Umzug zum VG-Weinfest statt. Die Flomborner Landfrauen möchten, wie im letzten Jahr beim Alzeyer Winzerfest, zusammen mit der Bürgerinitiative Flomborn als gemeinsame Fußgruppe teilnehmen und unser Dorf würdig vertreten. Interessierte Landfrauen, die in unserer Gruppe mitlaufen möchten, können sich gerne bei der Vorsitzenden Heike Baumann, Tel oder bei Andrea Baro, Tel anmelden. Bei der Anmeldung werden Uhrzeit, Treffpunkt und weitere Infos mitgeteilt. Wir möchten in unseren grünen Landfrauen-Shirts mitlaufen, die bei Bedarf noch erworben werden können. Auf eine rege Teilnahme freut sich der Vorstand der Flomborner Landfrauen. A.B. Tischtennistreff wird verschoben! Der am Freitag, den 20. Juni, geplante Tischtennistreff wird verschoben auf den 27. Juni, 18 Uhr. A.B. Flonheim Flonheimer Sänger in Ungarn bejubelt Bewegende Augenblicke für die Sänger des MGV 1844 Flonheim in Ihrem 170. Gründungsjahr: Mit großem Applaus wurden die Auftritte des 30 Mann starken Chores um Chorleiter Uwe Deller im ungarischen Budapest belohnt. Die Flonheimer waren mit einer Gruppe von insgesamt 60 Personen erstmals in der Vereinsgeschichte zu einer Konzertreise nach Budapest aufgebrochen. Einmal mehr erwies sich das breite Repertoire und die fundierte stimmliche Schulung der Sänger aus der Rheinhessischen Schweiz als Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechenheim , 15 Uhr VSV Fichte Bechenheim 40-jähriges Bestehen Wormatia Kreisauswahl Alzey Jubiläumsspiel Erbes-Büdesheim , 20 Uhr Förderverein FFW e.v. Erbes-Büdesheim Generalversammlung Feuerwehrgerätehaus, Bechenheimer Weg 3 Lonsheim , 18 Uhr TV Lonsheim Public Viewing USA Deutschland Sportplatz Alzey , 11 Uhr Tourist Information Alzeyer Land Gästeführung Das Schönste von Alzey Treffpunkt Eingang Tourist Information/Museum, Antoniterstr. 41 Teilnahmegebühr Verbandsgemeinde Wörrstadt Schimsheim , ab 17 Uhr Schäferhunde-Verein OG Schimsheim 50-jähriges Jubiläum mit Live-Musik mit TAMARA Vereinsgelände des Hundeplatzes Gewähr für Höchstleistungen auch auf internationaler Ebene. Nachdem man im vergangenen Jahr in Alzey und Flonheim gemeinsam mit dem weltberühmten ungarischen Tomkins-Ensemble aufgetreten war, hatten Sänger des ungarischen Spitzenchores eine Empfehlung ausgesprochen und so war man nunmehr fünf Tage zu Gast beim Chor Szent Efrem, einem ungarischen Männerchor, der sich als Kammerchor aus Dozenten, Studenten und auch Laiensängern zusammensetzt aus dem gesamten Umfeld von Budapest. Geleitet wird der Chor von Professor Bubnó Tamás, einem der renommiertesten ungarischen Chorleiter. Zum absoluten Höhepunkt der Fahrt wurden die beiden gemeinsamen Auftritte. Der erste fand statt in der Aula des Instituts der Prämonstratenser in Gödöllö, eine Stadt vor den Toren Budapests, die jedem Ungarnreisenden durch das berühmte Sissi-Schloss bekannt ist. Mit ihren hervorragenden Solisten präsentierten die Flonheimer Sänger Chormusik vom Feinsten. Wohl noch nie zuvor in ihrer Vereinsgeschichte haben die Flonheimer Sänger vor so vielen jungen Menschen gesungen und dabei so viel Aufmerksamkeit und Zuspruch erfahren. Die Aula war mit weit über 400 Studenten, Dozenten und Schülern der Hochschule und des Institutes prall gefüllt. Einen Tag später stand man dann in der Kirche der Heiligen Teresa von Avila, die nur wenige Schritte von der ungarischen Nationaloper in Budapest entfernt liegt, und intonierte neben den eigenen Werken mit nur einer Abstimmungsprobe gleich fünf Chorwerke gemeinsam mit dem Gastgeberchor.

9 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Eine großartige Konzentrationsleis - tung der Sänger. Uwe Deller kam die Ehre zu, alle gemeinsamen Werke zu dirigieren. Inspiriert und bewegt von der Kulisse der eindrucksvollen Barockkirche gelang Deller eine meisterliche Interpretation. Stehende Ovationen waren der Dank für alle Beteiligten. Die Flonheimer Abordnung mit Bürgermeisterin Ute Beiser-Hübner und dem 1. Vorsitzenden Rüdiger Beiser an der Spitze sprach spontan eine Einladung an den ungarischen Chor nach Flonheim aus. Nach vier ereignisreichen Tagen in Budapest mit der Besichtigung vieler Sehenswürdigkeiten, einer abendlichen Schifffahrt auf der Donau und einem umjubelten Ständchen für hunderte Besucher der 8500 Menschen fassenden St. Stephans-Kathedrale machte sich die Flonheimer Gruppe auf den Kilometer weiten Rückweg. Alle Fahrtteilnehmer waren sich einig: Hier ist echte Völkerverständigung gelebt worden und es war ein historische Reise für den MGV. R.B. TSG Flonheim Abt. Tischtennis/ Erfolgreiche Jugendarbeit Gau-Heppenheim: St. Urbansfest Für die kath. Pfarrei St. Urban wurde der Festtag am Pfingstmontag, der Gottesdienst, Prozession und ökumenische Weinbergssegnung beinhaltete sowie dem anschließenden Fest am Wasserhäuschen, dank vieler helfender Hände zu einem Erlebnis. Die Jugend Meistermannschaft in der Tischtenniskreisklasse des TSG Flonheim: Daniel Suchowolski, Jannis Kolb, Hannes Haase (hinten), Niklas Kolb und Frederic Janning (unten). Dank des eifrigen Trainings zusammen mit ihrem Trainer Paul Hartenbach und mit Ballmaschine konnte die Flonheimer Mannschaft die Meisterschaft sichern. Mit 10 Siegen und lediglich einem Unentschieden und mit 23:1 Punkten wurde man überlegen Meister der Saison 2013/2014. Die Spieler Hannes Haase, Daniel Suchowolski, Frederic Janning, Jannis und Niklas Kolb freuten sich riesig über die Meisterschaftsurkunde, die dieser Tage vom Tischtennis Jugendwart Steffen Lettau ausgegeben wurde. Der Verein schließt sich den Glückwünschen an. Jetzt läuft das Training und die Vorbereitung für die nächste Runde, die im September beginnt. Training ist immer montags von Uhr in der Adelberghalle. Text/Foto: P.E. TSG Flonheim Radfahren Freizeitgruppe Die Freizeitgruppe trifft sich jetzt wieder mittwochs um 19 Uhr am Flonheimer Kirchturm zu Rundfahrten im Alzeyer Land. Die Strecken gehen größtenteils entlang der Radwege mit Entfernungen von 15 bis 20 km, der Spaß am gemeinsamen Radfahren steht im Vordergrund. Auch auf eine Einkehr wird meistens nicht verzichtet, so dass wir zwischen 21 und 22 Uhr wieder zurück sind. Alle Interessierten können sich uns mit Ihrem Fahrrad gerne anschießen. Infos unter P.E. Veranstaltungen der KVHS Muffins & Co. Flonheim: Muffins und Cupcakes, kleine süße Kuchen und Törtchen zum Kaffee, als Dessert oder für zwischendurch, stehen am Dienstag, den 24. Juni, Uhr, im Blickpunkt eines Backkurses. Word für Windows Flonheim: Ein EDV-Kurs beschäftigt sich ab Dienstag, 24. Juni, Uhr, mit den Grundlagen des Textverarbeitungsprogramms Microsoft Word. Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt. Homöopathische Reiseapotheke Gau-Odernheim: Am Donnerstag, den 26. Juni, Uhr, informiert eine Heilpraktikerin über die Ausstattung einer homöopathischen Reiseapotheke für den Urlaub. Weitere Informationen und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel KVHS Framersheim Fronleichnamsprozession Siehe unter Freimersheim. Sommersonnenwende für Kinder im Labyrinth Am Samstag, 21. Juni, feiern Kinder ab 5 Jahren von Uhr im Labyrinth auf dem Hornberg bei Framersheim den Sommeranfang. Bei einem Suchspiel zu einem besonderen Platz erleben wir mit allen Sinnen die Schätze in Fülle von Mutter Erde. Die Text/Foto: Pfr.M.W. Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (Zelt). Spende erbeten. Anmeldung und Infos bis 20. Juni bei Rita Breuder, Tel , www. labyrinth-framersheim.de. U.S.-T. Lebensübergänge gestalten Ein Gesprächsabend im Labyrinth Auf dem Labyrinthplatz Framersheim wird Helga Flohr, zusammen mit der Labyrinthgruppe, am Freitag, 27. Juni, Uhr von ihren Erfahrungen als Wegbegleiterin bei der Gestaltung von Übergängen berichten und zum Gespräch einladen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Infos bei Rita Breuder, Tel oder U.S.-T. Spielend Märchenschätze heben Wassilissa Jeux-dramatiques im Labyrinth Die Jeuxleiterin Helga Flohr bietet am Samstag, 28. Juni, Uhr, einen Workshop mit der Methode des Ausdrucksspiels aus dem Erleben zum russischen Märchen Wassilissa auf dem Labyrinthplatz Framersheim an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig aber eine Anmeldung bis zum 25. Juni unter Tel Infos unter: oder U.S.-T. Freimersheim Fronleichnamsprozession Der Gottesdienst der Pfarrgruppe Ecclesia vitalis (Freimersheim, Gau-Heppenheim/Framersheim, Ober-Flörsheim) findet in diesem Jahr in Freimersheim statt. Die Eucharistiefeier beginnt um 10 Uhr in der kath. Kirche. Die anschließende Prozession führt rund um die Kirche. Die Abschlussfeier findet am Außenaltar statt. Das Pfarrfest der Pfarrgruppe wird am Sonntag, den 29. Juni, in Ober-Flörsheim stattfinden. Pfr.M.W. Kinderwortgottesdienst Am Fronleichnamstag, 19. Juni, findet der Kinderwortgottesdienst im Haus St. Martin in Freimersheim statt. Die Kinder treffen sich um 10 Uhr. Um ca Uhr stoßen die Kinder zur Eucharistiefeier in der Kirche und nehmen an der anschließenden Prozession um die Kirche teil. Pfr.M.W. Gau-Heppenheim Fronleichnamsprozession Siehe unter Freimersheim. Erfolgreiche Showtanzgruppe CELESTIAL des TuS 1893 Gau-Heppenheim Mit dem aktuellen Tanz Happy Feet, bei dem der kleine Kaiserpinguin Mumb - le auf der Suche nach seinem Herzenslied ist, konnten die 11 Tänzerinnen am Samstag, den 31. Mai, den 2. Platz bei den offenen Mainzer Stadtmeis - terschaften erreichen. Die diesjährige Tanzsaison hat somit erfolgreich begonnen, nachdem die Formation bereits am 26. April beim Showtanzturnier des TV 1848 Gimbsheim den ers - ten Platz belegen konnte. Diese Erfolge sind auch den vielen Helfern zu verdanken, die sowohl beim Training als auch beim Requisitenbau tatkräftig mitgeholfen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt Andrea Kramm, die jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand. Gemeinsam mit den Trainerinnen Alischa Yvonne Mantel und Natascha Schunk freuen sich die Pinguine auf die noch bevorstehenden Auftritte. Foto oben v.li.: Alischa Mantel, Farrah Foster, Anna Rohr, Janina Ast-Alb - recht, Natascha Schunk, Nora Brand, Luisa Kindelmann; unten: Eyleen Schmidt, Jennifer Schunk, Elisabeth Buß und Natalie Gorgels. Weitere Bilder und Neuigkeiten sowie die Termine der weiteren Auftritte können Sie unter einsehen. Text/Foto: F.Kl.

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Mittwoch, den 18. Juni 2014 Gau-Odernheim IG Petersberg lädt ein Siehe unter Bechtolsheim. Verlegung der Gashauptleitung in Gau-Odernheim Ab dem 16. Juni müssen sich die Bewohner der Kantstraße auf Lärm und Einschränkungen einstellen. An diesem Tag beginnt die Firma Pravetz aus Nieder-Olm im Auftrag der e-rp GmbH mit den Tiefbauarbeiten und der Rohrverlegung für die neuen Gasleitungen. Da die Gasleitungen im Straßenbereich verlegt werden die Zufahrten zu den Grundstücken werden gesichert kann es zu kurzen Unterbrechungen mit der Gasversorgung kommen. Die Zuleitung wird von der Albiger Straße über die Schillerstraße ca. 80 Meter (bis Hausnummer 5) im Bürgersteig verlegt. Wir sind bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, so Stefan Grove, Leiter Öffentlichkeitsarbeit. Als Ansprechpartner für wichtige Fragen steht Ihnen Herr Wolfgang Felber unter Tel gerne zur Verfügung. Das voraussichtliche Ende der Baumaßnahmen ist nach jetziger Planung für Mitte Juli 2014 geplant. St.Gr./e-rp Lonsheim Partnergemeinden Gelenau-Lückersdorf und Hennersdorf Am Morgen des 16. Mai ging die Reise in die Partnergemeinden los. Gutgelaunt startete eine Gruppe Lonsheimer Bürger mit dem Bus Richtung Osten. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Dresden erreichten wir gegen 17 Uhr Gelenau. Nach der Begrüßung durch die Gastgeber ging es erst einmal in die Unterkünfte, um sich für das gemeinsame Abendessen frisch zu machen. Für den nächsten Tag fuhren wir in den Spreewald, wo wir eine schöne Bootsfahrt auf der Spree erleben durften. Gegen 18 Uhr erreichten wir dann wieder die Gastheimat, und um 19 Uhr trafen wir uns in Lückersdorf bei Familie Großmann zum Abendessen, wo wir einen sehr netten Abend verlebten. Am Sonntag, 10 Uhr, trafen wir uns am Ortseingang von Gelenau. Nach kurzen Reden des Bürgermeisters von Kamenz und unserer Bürgermeister wurde das Lonsheimer Wappen enthüllt. In jedem der 3 Gemeinden ist nun ein solches Schild am Ortseingang angebracht. Nach anschließendem kleinen Umtrunk, fuhren wir zum Rehnsdorfer Oberlandblick, begutachteten dort die wahrscheinlich längste Bank Sachsens und zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Mittagessen. Um ca. 14 Uhr verabschiedeten wir uns von unseren Gastgebern und machten uns auf den Heimweg. Eine kleine Stadtrundfahrt durch Dresden bekamen wir noch als Zugabe von unserem netten RLP-Meisterschaften Gau-Odernheimer die besten Turner Tobias Schwarz am Reck die beste Wertung an diesem Gerät sicherte ihm u.a. den RPL-Titel. Mit 4x Gold und 2x Bronze waren die Turner des TSV 1881 Gau- Odernheim bei den RLP-Meisterschaften am 14. Juni in Worms der erfolgreichste Verein der Rheinland- Pfalz-Meisterschaften! Leon Ackermann erturnte sich im Pflicht 6-Kampf inkl. Halbgeräte der Altersklasse 9 und 10 Jahre überlegen mit über 5 Punkten Vorsprung den RLP-Meistertitel, gegen die Konkurrenz aus Oppau. Philip Roßa wurde im Pflicht 6-Kampf der Altersklasse 8 Jahre überlegen RLP-Meister mit deutlichen 5,6 Punkten Vorsprung vor seinem Mit-Konkurrenten aus Altendiez, Andernach und Weinheim. Daniel Semenov wurde im Pflicht-6-Kampf der Altersklasse 10 und 11 Jahre RLP-Meister, mit überlegenen 4,8 Punkten Vorsprung gegen die Konkurrenz aus Oppau, Altendietz und Niederwörresbach. Tobias Schwarz erturnte sich im Pflicht 6-Kampf der Altersklasse 14 und 15 Jahre erfolgreich den RLP-Meistertitel, auch er mit über 2 Punkten Vorsprung zur Konkurrenz aus Polch, Bad Ems und Bodenheim. Yann Hasselbach konnte im 6-Kampf CdP (der höchsten Leis - tungsklasse) seine Leistung aufgrund seiner verletzungsbedingten Trainingspause nicht voll zeigen und wurde Dritter. Paul Roßa erturnte sich im Kür-Modifiziert-Programm KM 3 der Altersklasse 11 Jahre und jünger den 3. Platz, mit nur einem Zehntel-Punkt Rückstand zum Zweitplatzierten, bei starker Konkurrenz aus Mogendorf und Bad Ems. Samuel Nordhoff konnte geschwächt durch Krankheit seine Leistung leider nicht vollständig abrufen und musste sich dem starken Teilnehmerfeld insgesamt mit knappem Punkterückstand, als Sechster geschlagen geben. Text: C.M.ML./Foto: D.S. Busfahrer. Gegen Uhr kamen wir wieder wohlbehalten in der Heimat an. Es war ein sehr schöner Ausflug, an den wir uns noch lange erinnern werden. Text/Foto: A.U. Lonsheimer Spielplatz Seit Tagen haben die Arbeiten zur Sanierung des Spielturms begonnen. Die ehrenamtlichen Helfer Herbert Göttel, Karl Heinz Heß, Lutz Rebling, Klaus Heß, Johannes Fritsch und Harald Denne haben bei ihrem Einsatz schon großartige Arbeit geleistet. Nach dem Entfernen der maroden Holzbretter wurden neue besorgt, zugeschnitten und unter fachmännischer Leitung mit der Montage begonnen. Am Samstag, den 21. Juni, soll die Aktion Spielplatzsanierung weiter geführt werden. Es ist noch viel zu tun, noch viele Arbeitsstunden sind notwendig bis zur Vollendung. Selbstverständlich werden weitere freiwillige Helfer gebraucht. Text/Foto: S.D. Nack Turnier für Betriebsmannschaften Am 5. Juni veranstaltet der TuS Nack, wie in den vergangenen Jahren, ein Turnier für Betriebsmannschaften. Es nehmen Teams aus der näheren Umgebung teil. Turnierbeginn ist um 10 Uhr, die Siegerehrung findet zwischen 15 und 16 Uhr statt. Der TuS Nack und die teilnehmenden Mannschaften würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. N.W. Geschichtsverein Gau-Odernheim: Orem vor 100 Johr... Mitgliederversammlung der Landfrauen Am 15. Mai fand die diesjährige Generalversammlung des LFV Nack statt. Da Ortud Maaß nach 17 Jahren als 1. Vorsitzende, Christa Rieger nach 16 Jahren Schriftführung, Marianne Müsch nach 25 Jahren als Kassenwartin und Heike Müller-Rittereiser nach 8 Jahren als Beisitzerin nicht mehr kandidierten, fanden Neuwahlen statt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Ulrike Nierstheimer; 2. Vorsitzende: Elke Schuth; Schriftführerin: Katja Brand; Kassenwartin: Michaela Dirigo-Butty; Beisitzerinnen: Marion Hoffmann, Tatjana Demmerling und Sabine Wilczek-Sander. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder wurden für ihr hohes und langjähriges Engagement geehrt und mit einem kleinen Präsent und Blumen verabschiedet. K.Br. Ober-Flörsheim Fronleichnamsprozession Siehe unter Freimersheim. Einladung zum 1. Ober-Flörsheimer Fußballtag für Jugendliche Der Arbeitskreis Kinder und Jugend lädt Kinder im Alter von 4-13 Jahren zum 1. Ober-Flörsheimer-Fußball-Tag ein. Das Ganze findet statt am Samstag, den 28. Juni, in der Zeit von Uhr auf dem Sportplatz in Flomborn. Zuerst soll ein Fußballtraining in kleinen Gruppen durchgeführt werden und ab 12 Uhr startet für alle Teilnehmer ein Mini-Fußball Turnier. Hierzu sind die Eltern als Zuschauer herzlich eingeladen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Ein geringer Unkostenbeitrag pro Kind wird erhoben. Anmeldungen bitte bis 26. Juni an: kinder-und-jugend-ober-floersheim@ gmx.de. Bei Regenwetter fällt der Fußball-Tag leider aus. C.L....war das Thema des jüngsten Altennachmittags der Ortsgemeinde. Im gut gefüllten Foyer der Petersberghalle erschien hierzu Leutnant Jean Weber vom IR 117 aus Mainz im sogenannten bunten Rock, der Friedensuniform der großherzoglich hessischen Armee. Thomas Ehlenberger vom Geschichtsverein war in diese Rolle geschlüpft, um dem Publikum einen Eindruck von der Situation in der Heimat bei Ausbruch des ersten Weltkriegs zu geben. Anhand diverser Lichtbilder wurde auch der Bogen von Militärmusik, -turnen und -organisation aufgezeigt. Eingestreute Zitate aus zeitgenössischen Festschriften regten zum Schmunzeln an, z.b. das Verbot, beim Festzug am Gau-Turnfest 1914 Schirme, Stökke oder Frauen mitzuführen. Auch die Auswirkungen des dann folgenden Krieges auf das Leben im Ort wurden durch Bilder plastisch dargestellt: Russische Kriegsgefangene bei der Traubenlese oder gar auf Familienbildern, Apothekenrechnungen aus dem Kriegsgefangenenlager im Lokal Zur Krone etc. Natürlich wurde auch auf die noch heute sichtbaren Folgen eingegangen, die sich auf dem Gedenkstein für die Gefallenen und Vermissten auf dem Friedhof drastisch präsentieren. Text/Foto: T.E.

11 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 11

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Mittwoch, den 18. Juni 2014 Herzlich willkommen zur Bornheimer Kerb 2014 vom 21. bis 23. JUni 2014 RUND UMS GEMEINDEZENTRUM OSWALDSHÖHE Zur Freude aller Bürgerinnen und Bürger sowie unserer Gäste aus nah und fern hat auch in diesem Jahr unser Förderverein Bornheim e.v., unterstützt vom bisherigen und neu gewählten Gemeinderat, wieder ein ansprechendes Programm für die Festtage zusammengestellt. Viele in jahrelanger Tradition bewährte Programmpunkte, leicht aufgepeppt, laden ein, gemeinsam ein familiäres Frühlingsfest unserer Dorfgemeinschaft zu feiern. Ein schöner Anlass, die Annäherungsversuche zwischen Alt- und Neubürgern aller in Bornheim integrierten Nationen zu vertiefen. Zeigen wir unseren Gästen und Freunden die positiven Seiten unseres Dorfes, die uns im Alltag oft zu wenig bewusst sind. Die schöne Lage im rheinhessischen Hügelland am Fuße der Oswaldhöhe, mit seinen herrlichen Weinbergen, deren Produkte inzwischen mit den berühmten Lagen am Rhein gleich ziehen. Der historisch gewachsene Ortskern eines, in fränkischer Zeit entstandenen, Haufendorfes mit den liebevoll gestalteten, restaurierten Höfen, ergänzt durch das attraktive Neubaugebiet. Ich danke allen, die zum Gelingen unserer diesjährigen Kerb beitragen. Dem harten Kern der Kerbeorganisatoren, die den Gemeinderat stets bereitwillig und aktiv bei den Vorbereitungen unterstützen. Den vielen freiwilligen Helfern, ohne die das schönste Familienfest zum Scheitern verurteilt wäre. Den ortsansässigen und benachbarten Firmen, die durch Anzeigenschaltungen und durch namhafte Sponsorenbeiträge unsere Kerb großzügig unterstützen. Ich freue mich auf guten Zuspruch und viele fröhliche Besucher aus nah und fern zu unserer Kerb Herzlich willkommen Ihr Bernhard Beck Der Weg lohnt sich! Am Vogelsang Bornheim Telefon ( ) Eigene Herstellung von über 30 Sorten Speiseeis Unsere Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa, So und Feiertage Uhr Wir haben die Ideen für Ihr Fest Info-Telefon Wir wünschen der Bornheimer Kerb ein gutes Gelingen! Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Alsheim, Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), Wendelsheim und Westhofen UV-freie Bräune ohne Altersbeschränkung! Anti aging pur! Kosmetikbehandlung Premium inkl. Mikrodermabrasion, SPM-Lymphdrainage, Utraschall + Ampulle für nur 99, Bräunungsdusche Versa Spa 6er Karte für nur 99, (Bräunungsstufe 1) Angebote gültig bis Andrea Balfanz Fasanenweg Bornheim Ästhetik Therapeutin Kosmetikerin DCB Spezialistin DHZ zertifiziertes Studio Termine nach Vereinbarung Kundenparkplätze vorhanden Telefon Offenheim Nähen macht Spaß Und gemeinsam noch viel mehr. Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag ab 19 Uhr im Georg-Neidlinger-Haus in Weinheim zum gemeinsamen Nähen. Mit Unterstützung einer Schneiderin erhältst du im Nähtreff Tipps & Tricks für Dein Nähprojekt. Die eigene Nähmaschine und Arbeitsmaterialien müssen mitgebracht werden. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen. Nächster Termin: 24. Juni, um 19 Uhr. S.L. Wahlheim Landfrauen-Veranstaltung Am Mittwoch, den 25. Juni, findet um 19 Uhr in der Turnhalle in Wahlheim ein Backvortrag mit Konditormeister Richard Albert statt. Der Abend steht unter dem Thema Torten zu jedem Anlass einfach und rationell. Im Anschluss können die Torten verkostet werden. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Anmeldungen nimmt Hiltrud Neu unter Tel entgegen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. H.N. Alzey - Stadt Deutsche Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v. Vortrag 26. Juni fällt aus Unser Vortrag Grundprinzipien der Inhalation von Medikamenten bei Asthma und COPD am Donnerstag, 26. Juni, im DRK Krankenhaus in Alzey, sowie die Atemgymnastik müssen leider entfallen. Das Thema wird im Herbst nachgeholt. B.W. Tourist Info Alzeyer Land: Gästeführung: Das Schönste von Alzey Warum kann die Stadt Alzey heute mit Stolz behaupten, die heimliche Hauptstadt Rheinhessens zu sein? Am Freitag, den 27. Juni, um 17 Uhr, am Samstag, den 5. Juli, um 11 Uhr und am Freitag, den 11. Juli, um 17 Uhr lädt die Tourist Information Alzeyer Land zur Gästeführung Das Schönste von Alzey ein. Entdecken Sie die Schönheit des Städtchens und erfahren Sie his - torische Hintergründe zu Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Treffpunkt ist am Eingang der Tourist Information/Museum in der Antoniterstr. 41, Alzey. Die Dauer der Führung beträgt etwa zwei Stunden. Eine Teilnahmegebühr inkl. Umtrunk wird erhoben. Infos unter Tel oder Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Sa.Ke. Kreismusikschule begeht Tag der Musik Aus eins mach drei! Zwei der beliebtes - ten Veranstaltungen der Musikschule des Landkreises Alzey-Worms bekommen ein neues Gesicht und werden zusammengelegt. Der Musikinstrumententag und das Sommerfest verschmelzen am Samstag, den 28. Juni, ab 14 Uhr zu einem Tag der Musik, der mittlerweile zum bundesweiten Aktionstag des Deutschen Musikrates geworden ist. Ergänzt wird der Tag durch eine Musikrallye, bei der es Aufgaben zu lösen gilt und es Preise zu gewinnen gibt. Nach einer musikalischen Begrüßung durch die Blasorchester der Musikschule und Kindern der Musikalischen Früherziehung, stellen ab Uhr die Lehrkräfte alle Musikins trumente vor. Kennenlernen und Ausprobieren steht dort an erster Stelle. Zur Stärkung gibt es heiße und kalte Speisen und Getränke. St.K.

13 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 13 PROGRAMM Samstag, 21. Juni ab Uhr Sportplatz Boule-Turnier Beach-Volleyball ab Uhr Gemeindezentrum Oswaldhöhe (GZO) Steak und Würstchen vom Grill Bier u.a. Getränke ab Uhr die Party-Band Da Capo bringt Jung und Alt mit flotten Rhythmen in Schwung Unsere guten Küchengeister halten leckere Klein-Gerichte bereit. ca Uhr Möglichkeit zum Fußball-Gugge Sonntag, 22. Juni Uhr ev. Kirche Bornheim Kerbegottesdienst (Pfr. Bendler) ab Uhr Gemeindezentrum Oswaldhöhe (GZO) Frühschoppen Pony - Kutschfahren Uhr Gemeinsames Mittagessen (für alle Mitbürger und Gäste aller Nationen!) Uhr Kaffee und Kuchen von den Landfrauen nachmittags Kinderbelustigung rund ums GZO Tanzgruppe Destination [Vize Rheinhessenmeister!] Kinderbelustigungen; Pony - Kutschfahren ab Uhr gemütlicher Ausklang bei gepflegtem Essen und Trinken [Anmeldung, Reservierung zum Mittagessen am Montag, Tag der Betriebe, in der Küche!] Montag, 23. Juni ab Uhr Gemeindezentrum Oswaldhöhe (GZO) Tag der Betriebe, gemeinsames Mittagessen, gemütlicher Ausklang. Wir wünschen frohe Kerbetage! Handy: / REIFEN- WECHSEL 10,- Auspuff- / Reifen- und Bremsenservice Wir wünschen frohe Stunden auf der Kerb Weingut und Ferienwohnungen Chumbderhof Friedel Schoenfeld - Dipl. Oenologe Hindenburgring Bornheim/Rheinhessen Telefon / Der verlässliche Partner für Winzer/innen in Rheinhessen bei der Abwicklung und Organisation von Qualitätsprojekten bei der Übernahme von Trauben in einer leistungsfähigen Traubenannahmestation bei der Übernahme von Trauben, Most und Wein auch von Nichtmitgliedern Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an! Erzeugergemeinschaft Goldenes Rheinhessen w.v. Mainzer Landstraße Bornheim/Rhh. Tel.: 06734/ Fax: 06734/ Besuchen Sie uns an unseren Tagen der offenen Tür am 23. und 24. August! Frohe Kerbetage wünscht Ihnen die Mitglied im Bundesverband Schädel-Hirnverletzte Patienten im Wachkoma Schädel-Hirnpatienten in Not e.v. Betreuung nach 45 SGB XI Mainzer Landstraße Bornheim Tel.-Nr Fax-Nr Strickcafé Alzey sucht dringend Wollspenden! Die Frauen vom Strickcafé unterstützen jährlich eine Wohltätigkeitsorganisation, wie z.b. die Alzeyer Tafel, Unsere Masche gegen Gewalt oder auch Weihnachten im Schuhkarton. In diesem Jahr kommt ihr Einsatz dem Kältebus Mainz zugute, eine Institution der Platte (die Obdachlosenini - tiative Rheinland-Pfalz e.v.). Unser Wollvorrat neigt sich dem Ende entgegen, deshalb freuen wir uns über jede Wollspende, die wir bekommen! Die Wollspenden können immer Donnerstags ab 15 Uhr während des Strickcafés im Mehrgenerationenhaus Alzey abgegeben werden. Viele haben bestimmt noch einige Wollreste zu Hause und sind froh sie zu einem guten Zweck abgeben zu können. Im Herbst sind wir auch wieder auf dem Bauernmarkt in Gau-Odernheim vertreten, der gesamte Erlös ist ebenfalls für den Kältebus bestimmt! Das Strickcafé Alzey hat jeden Donnerstag (außer feiertags) von Uhr im Mehrgenerationenhaus Alzey, Schlossgasse 12, geöffnet. Interessierte sind herzlich willkommen! A.B. Deutsch-Russischer-Kultur- Verein e.v. Alzey lädt Kinder ab 4 Jahren ein Der Verein existiert seit März 2010 und hat inzwischen mehr als 100 Mitglieder. Überwiegend sind es Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion (Russland, Weisrussland, Kasachstan, Moldawien, Ukraine usw.) im Alter von 3-70 Jahren. Seine wichtigste und zentrale Aufgabe sieht der Verein in der Integration deutschstämmiger SpätaussiedlerInnen in die Gesellschaft mit Hilfe der deutschen Nachbarn. Dafür bieten sie ein großes Repertoire an Angeboten für alle Interessierte an: Musikstudio (Chor, Gesang, Klavier) und Theaterstudio mit den Schwerpunkten: russische und deutsche Volkslieder und Schlager ; Entwicklung des Musik- und Rhythmusgefühls; Schauspielunterricht (Vorbereitung auf Auftritte bei Konzerten, Festivals und Wettbewerben); Erlernen des Gruppen- und Chorgesangs; Erlernen der Traditionen und Bräuche durch Theateraufführungen; Entwicklung der kommunikativen Fähigkeiten durch Spiele und Tanz; Vorschulförderung mit den Schwerpunkten: Logik; Farben; Malen; Russische Sprache; Choreographie; Lesen und Schreiben; Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten. Wir freuen uns auf Sie jeden Freitag vom Uhr im Mehrgenerationenhaus Alzey, Schlossgasse 13. Infos unter Tel (Maria Ches - takov). A.B. Alle Jahre wieder Stehen wir vor dem Schrank und fragen uns: Passt es noch? Ist es noch modern? Behalten oder neu kaufen? Fassen Sie den Mut und wagen sich selbst Hand anzulegen und üben Sie sich im Verändern, Ausbessern oder Kürzen von Lieblingsstücken. Für Neuanfänger zeigen wir die Handhabung und die Möglichkeiten einer Nähmaschine auf. Die von uns bereitgestellten Stoffe und Vorlagen können/ sollen benutzt werden. Wir, der AEH (Arbeitskreis ev. Haushaltsführungskräfte), bietet im MGH in Alzey, unter der Schirmherrschaft der Diakonie ein Nähcafe an. Am 2. und 4. Mittwoch im Monat von Uhr. Gegen einen geringen Kostenbeitrag begleiten wir Sie und Ihr Unikat. Frau Genè und Frau Zanor freuen sich auf Ihr Kommen. Unser Nähangebot besteht seit 25. September Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, sagten schon unsere Vorfahren. Sprechen Sie uns, wenn in Ihrem Haushalt eine Nähmaschine oder Stoffe keine Verwendung finden. S.Zi.

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Mittwoch, den 18. Juni 2014 Museumsnachtisch: Ein Hahn für den Kirchturm Ein durchaus respektables Hähnchen reicht das Alzeyer Museum zu seinem nächsten Museumsnachtisch, am Dienstag, 24. Juni, von Uhr. Allerdings nicht gebraten oder gekocht, sondern geschmiedet, geschweißt und gelötet. Denn bei dem vom Museum servierten Hahn handelt es sich diesmal um einen Kirchturmgockel. Und auch die Zutaten sind allenfalls ideeller Art. Es geht um Wissen, genauer um kirchen- bzw. kulturgeschichtliche Informationen zum Thema Kirchturmhahn. Wer schon immer wissen wollte, was es mit dem Gockel auf dem Kirchturmdach auf sich hat, ist herzlich zu dem kostenfreien Museumsdessert in die Antoniterstraße 41 eingeladen. R.K. MSC Alzey Kartveranstaltungen in Daun und Wittlich Am Pfingstsonntag, 8. Juni, fand der 7. Wertungslauf zur Mittelrheinischen- ADAC-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 der Region B beim SGFK Eifel Daun in Daun statt. Bei glühender Hitze und einem schwierig gestellten Parcours lief es recht erfolgreich für die MSCler. Felix Krause aus Freimersheim in der Klasse 1 fuhr von 15 Startern einen guten 4. Platz heraus. In der gut besetzten K2 ging Janek Matenaar aus Saulheim an den Start und belegte den 16. Platz, in der gleichen Klasse am Start war Alina Bucher aus Alzey. Nach dem sehr guten ersten Lauf belegte sie den letzten Platz, weil sich im zweiten Lauf ein Pylon in den Weg legte und sie kurz stehen bleiben musste. In der K4 belegte Oliver Stops aus Armsheim den 5. Platz und Lisa Dembowski aus Gerbach den 10. Platz von 26 Startern. In der K5 Lucas Kammann aus Grolsheim den 6. Platz, Jonas Dembowski aus Gerbach den 7. Platz, Michael Wilhelm aus Grolsheim, den 8. Platz und Kevin Mayer aus Hargesheim den 9. Platz von 11 Startern. Beim 8. Wertungslauf beim AC Wittlich in Wittlich am Sonntag, 15. Juni, fuhr Felix Krause aus Freimersheim in der Klasse 1 von 15 Startern einen guten 6. Platz heraus. In der gut besetzten K2 ging Janek Matenaar aus Saulheim an den Start und belegte den 5. Platz, in der gleichen Klasse am Start belegte Alina Bucher aus Alzey den 16. Platz von 21 Starter. In der K4 belegte Oliver Stops aus Armsheim den 12. Platz und Lisa Dembowski aus Gerbach den 18. Platz von 23 Startern. In der K5 belegte Kevin Mayer aus Hargesheim den 8. Platz, Lucas Kammann aus Grolsheim den 9. Platz, Michael Wilhelm aus Grolsheim den 10. Platz von 10 Startern. Am kommenden Wochenende geht es zum nächsten Lauf zur KSS Föhren. K.B. Sonstiges NABU-Exkursion: Die Vögel an der renaturierten Selz Mittlerweile ist der Sommer vollständig zurückgekehrt und die Sonne lacht wieder über Rheinhessen. Überall piept und zwitschert es. An einem der bedeutendsten Gewässer der Region ist momentan besonders viel los. Gemeinsam mit dem NABU Alzey und Umgebung geht es deshalb am Sonntag, den 22. Juni, auf Exkursion an die Selz. Ursprünglich war die Selz bei Schafhausen begradigt, wurde aber in den letzten Jahren aufwändig renaturiert. So konnte sich ein wertvoller Lebens- und Rastraum mit idealen Bedingungen für viele Vogelarten entwikkeln. Auf der Wanderung entlang der Flächen mit ihren Feuchtwiesen und Schilfgebieten dürfte also die eine oder andere Entdeckung warten. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Brükke des Selztalradwegs im Gewerbegebiet Alzey in Richtung Schafhausen. Wichtig sind festes Schuhwerk sowie dem Wetter angemessene Kleidung. Falls vorhanden, können ein Fernglas und ein Vogelbuch mitgebracht werden. Info: Hans Lauth, Tel Chr.H. DRK Kreisverband Alzey e.v. Mit Hilfe von freiwilligen Blutspendern kann das Finale gelingen! Nur mit der Hilfe unserer freiwilligen Blutspender wird es uns gelingen die Versorgung der Kliniken und Arztpraxen sicherzustellen. Jetzt brauchen wir ganz besonders die Unterstützung aus der Bevölkerung, damit auch während der WM die Patienten in den Kliniken versorgt werden können, so der DRK- Blutspendedienst. Ansprechen möchte das DRK ganz besonders Blutspender mit dem Rhesusfaktor negativ. In der Bevölkerung haben nur 6 Prozent die Blutgruppe 0 Rhesus negativ. Doch gerade diese Blutgruppe ist für das DRK enorm wichtig. Sie wird für Notfallpatienten benötigt und auch für die Blutversorgung bei Kleinkindern dringend gebraucht. Nächster Blutspendetermin in Alzey: Dienstag, 24. Juni, von Uhr Im Gustav-Heinemann- Schulzentrum, Dr.-Georg-Durst- Str. 19, Alzey Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende sollte immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter werden montags bis freitags von 8-18 Uhr alle Fragen beantwortet. Oder informieren Sie sich im Internet unter dienst-west.de. oder unter book.com. M.E. Ende Nichtamtlicher Teil Abbau des Atomkraftwerks Biblis: Informationsforum Die Kreisverwaltungen Alzey-Worms und Mainz-Bingen sind als Mitglieder im Informationsforum zum Abbau des Kernkraftwerks Biblis vertreten. Ziel des vom hessischen Umweltministeriums initiierten Forums ist es, die Bevölkerung in der Region über das Procedere, die rechtlichen Rahmenbedingungen und den Stand des Rückbaus bezüglich des Kernkraftwerks Biblis zu informieren. Die Geschäftsführung des Informationsforums obliegt dem Kreis Bergstraße. Das Forum tagt öffentlich, der nächste Termin findet am 1. Juli im Bürgerzentrum in Biblis statt. Auf der Homepage des hessischen Kreises Bergstraße werden die Protokolle und die Unterlagen der ersten Sitzung in den nächsten Tagen veröffentlicht ( Informationen zu diesem Vorhaben sind da - rüber hinaus auf der Homepage des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unter und hier unter AKW Biblis Stilllegung einzusehen. Hier sind auch die Antragsunterlagen vom Betreiber RWE zu Stilllegung, Abbau des AKW, Sicherheitsberichte und die Umweltverträglichkeitsuntersuchung hinterlegt. Wichtig: Einwände gegen die Anträge im Rahmen des Beteiligungsverfahrens können nur noch bis zum 4. Juli schriftlich erhoben werden. Informationen hierzu gibt es ebenfalls auf der Seite des Ministeriums. S.St. Situation der freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Alzey-Worms Die Landesregierung hat dem Landtagsvizepräsidenten Heinz-Hermann Schnabel in ihrer Antwort auf eine Anfrage zur Situation der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Alzey- Worms mitgeteilt, dass die Zahl der aktiven Feuerwehrleute bei den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis in den letzten fünf Jahren von 1973 auf 1855 Mitglieder zurückgegangen ist, wobei die Anzahl bei den Frauen nur leicht auf 134 Aktive gestiegen ist. Die Zahl der Einsätze ist von 1042 um 121 auf 921 zurückgegangen. In den Jahren von 2008 bis 2013 sind für Fahrzeuge, den Bau oder Umbau von Feuerwehrhäusern sowie für Ausstattung und Ausrüstung rund fünf Millionen Euro verausgabt worden. Das Land hat einen Zuschuss in Höhe von rund zwei Millionen Euro gewährt. K.H.S. Land Frauen Verband Rhh. e.v. Mit Pferden flüstern Noch Plätze frei für Kinderfreizeit auf dem Pferdehof Schwarze Prinzen in Mettenheim Vom August bietet der Land Frauen Verband Rheinhessen e.v. für Mädchen und Jungen im Alter von 4-7 Jahren eine interessante Alternative für die Sommerferien. Die Kinder erhalten von einer erfahrenen Reitlehrerin und Therapeutin Reitunterricht an der Longe. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet das Versorgen und Pflegen der Tiere, Geschicklichkeitsspiele mit den Pferden, Geländespaziergänge, die eigene Herstellung von Pferdeleckerlis und vieles mehr. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie von der Landesgeschäftsstelle in Alzey. Land Frauen Verband Rhh. e.v., Otto- Lilienthal-Str. 4, Alzey, Tel , Fax: , E- Mail: landfrauen-rheinhessen@t-online. de. G.Sch. Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Januar 2014 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop Spießgasse 48 Impressum für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstraße 38, Alzey Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Druck Rontax P.O.S. Solutions GmbH Kaiserstr. 68, Alzey Verantwortlich für den nichtamtlichen redaktionellen Teil Oppenheimer Druckhaus GmbH Tanja Braun Telefon / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Verantwortlich für den Anzeigenteil Oppenheimer Druckhaus GmbH Claudia Nitsche Telefon / Gemäß 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Das Nachrichten-Blatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht er scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text)

15 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Anzeigenteil Seite 15 der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Eppelsheim vom 20. bis 22. Juni 2014 Programm Freitag, 20. Juni :00 Uhr Ö ffnung der Weinstraße 19:00 Uhr Erö ffnungsfeier und Krönung der Weinkönigin 20:30 Uhr Enjoy (Hauptbühne) 20:30 Uhr Birgit Rehse (kleine Bühne) Samstag, 21. Juni :00 Uhr Weinprobe mit vielerlei Köstlichkeiten 18:00 Uhr Ö ffnung der Weinstraße 18:00 Uhr Singen der Chöre 21:00 Uhr Top Tones (Hauptbühne) 21:00 Uhr WM-Public Viewing: Deutschland Ghana (kleine Bühne) Sonntag, 22. Juni :30 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst 11:30 Uhr Öffnung der Weinstraße 14:00 Uhr Großer Festumzug 15:30 Uhr Familiennachmittag 19:00 Uhr Blasorchester Gau-Odernheim (Hauptbühne) 19:00 Uhr Pretty Lies Light (kleine Bühne) 22:30 Uhr Großes Abschlussfeuerwerk Foto: Klenk-Kaufmann Ich helfe Ihnen bei allen Rassen und Altersklassen. Schweizereck Eppelsheim ( ) oder (01 62) kontakt@hundeschule-haster.de Telefon / jirkab - Fotolia.com Ihr Ansprechpartner rund um die Immobilie LBS Immobilien GmbH Beratungsstelle Alzey Wilhelmstraße 7 Alzey / IMMO RLP.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause

16 Seite 16 Anzeigenteil Mittwoch, den 18. Juni Weinfest Herzlich willkommen liebe Gäste und Freunde des Weinfestes der Verbandsgemeinde Alzey-Land! Wir Eppelsheimer freuen uns, Sie aus nah und fern in unserer Effenkranz- Gemeinde begrüßen zu dürfen. Es ist nun zum 3. Mal, dass wir Gastgeber der Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde sein dürfen. Dies ist eine Herausforderung und dafür geben wir uns alle Mühe über die drei Weinfesttage eine gastfreundschaftliche, gemütliche Weinfestatmosphäre zu schaffen. Rund um das Rathaus mit Rathausplatz und Scheunencafé im Schutze der Kirchhofmauer erstreckt sich die Weinstraße über die Zwerchgasse zur Gau-Heppenheimer-Straße bis zum Dalberger Hof bei Familie Odermann-Pätschke. Hier werden unsere rheinhessischen Winzer mit allen Köstlichkeiten aufwarten, die Keller und Küche zu bieten hat. Historisches und Kulturelles werden Sie im Rathaus finden. Das Dinotherium-Museum im Erdgeschoss zeigt die paläontologischen Funde aus dem Ur-Rhein. Im Obergeschoss erwartet sie eine Bilddokumentation zu Eppelsheim - früher und heute - als Beispiel einer gelungenen Dorferneuerung. Am Sonntag öffnet Iris Häußer in der Zwerchgasse 10 ihren Hof und gewährt Einblick in ihre Puppenstubensammlung aus den letzten zwei Jahrhunderten. In der Blaugasse 11 zeigt am Samstag und Sonntag Dieter Hoffmann, Lehrer und Hobbymaler, eine Bilder und Holzkunstwerke aus Fassdauben. In der Kuh - kapelle im Eulenhof bei Dr. Claudia Ricken, Hangen-Weisheimer- Straße präsentiert der Wahl-Dintesheimer Maler Rob Jansen seine Ölgemälde zum Thema `Mensch und Tier`. Beschauliches erwartet sie immer abseits vom Weinfesttrubel zum Beispiel bei einem Rundgang durch den aus dem Mittelalter stammenden und herzförmig um den historischen Ortskern angelegten Dorfgraben, genannt Effenkranz, unserem Erlebnisweg für Jung und Alt. Wir hoffen sehr, Ihnen gute Gastgeber zu sein und wünschen viel Spaß und Freude an allen Weinfesttagen in unserer Gemeinde. Ein besonderes Anliegen ist es mir, mich bei allen zu bedanken, die zum Gelingen dieses Weinfestes beigetragen haben. In diesem Sinne auf Ihr Wohl Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeisterin SPORT - UND EHRENPREISE GESCHENK- UND WERBEARTIKEL SONDERANFERTIGUNGEN GRAVUREN Sonnenbergstr Alzey-Heimersheim Tel. ( ) Fax ( ) golypokale@t-online.de Goly Reinhold Wosab POKALE UND MEHR... St.-Georgen-Str Alzey Tel / klicken Blumen- und Geschenkeladen Katja Finkenauer & Ramona Lepper-Ciargiaglini Bahnhofstraße Eppelsheim / Willkommen im Fachgeschäft Bastel- Bastelbedarf und Künstlerbedarf Großes Sortiment - faire Preise Steingass (Farben Bloos) Alzey Zehnbrücker Str. 7 (hinter der neuen Post) Tel / Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben! GARDINEN HANDTÜCHER UND MEHR... Spießgasse Alzey Telefon / /11

17 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Anzeigenteil Seite 17 Wein erfrischt matte Kräfte, Traurigkeit verscheucht er, alle Müdigkeit der Seele verjagt er. Augustinus Aurelius Eppelsheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Weinfreunde, ich heiße Sie zum Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Eppelsheim recht herzlich willkommen. Schon zum 28. Mal treffen wir uns in einer unserer Gemeinden um gemeinsam zu feiern. Die Ortsgemeinde Eppelsheim ist bereits zum dritten Mal Gastgeberin unseres traditionellen Weinfestes. Die Verantwortlichen von Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde haben sich seit Wochen auf die Feierlichkeiten vorbereitet um Sie, liebe Gäste, zu empfangen. Gemeinsam ist es gelungen, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen, das Ihnen sicherlich einen angenehmen und kurzweiligen Aufenthalt an den Weinfesttagen bescheren wird. Das Herzstu ck des Weinfestes ist die Weinstraße. Hier freuen sich unsere Winzerinnen und Winzer auf Ihren Besuch. Lassen Sie sich u berraschen von der Vielfalt und Guẗe der Weine, die hier im Angebot sind. Fu r jeden Geschmack ist etwas dabei, vom frischen, jugendlichen Wein bis hin zum edlen Spitzenprodukt. Ebenso warten viele kulinarische Köstlichkeiten auf Sie, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Ein besonderer Höhepunkt wird in diesem Jahr die Krönung unserer sechsten Weinkönigin am Freitagabend bei der großen Eröffnungsfeier sein. Ein Jahr lang wird dann Melanie Diana Ku rner aus Framersheim charmant und kompetent das Alzeyer Land repräsentieren. Desweiteren freuen Sie sich mit mir auf die Weinprobe am Samstagnachmittag, das Singen der Chöre am Samstagabend, den große Festumzug und ein Feuerwerk am Sonntag. Damit es richtig gemuẗlich wird, sorgen an allen Abenden verschiedene Musik- Bands auf zwei Buḧnen fu r Stimmung. An dieser Stelle möchte ich allen danken, die in den letzten Wochen mit unermu dlichem Einsatz bei der Organisation und Gestaltung unseres Weinfestes mitgeholfen haben. Liebe Gäste aus nah und fern, besuchen Sie die schöne Gemeinde Eppelsheim, feiern Sie mit uns das Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey- Land und genießen Sie die rheinhessische Lebensart. Herzlichst Ihr Steffen Unger Bürgermeister INNENAUSBAU l MÖBEL KÜCHEN l VINOTHEKEN GESCHÄFTSRÄUME I MESSEBAU FENSTER I TÜREN WINTERGÄRTEN I HOLZTERRASSEN Freimersheim l Tel / aheizungswartungen@ .de Thomas Renz-Fotolia.com Reparatur und Wartung an Öl- und Gasfeuerungen Winfried Mayer Alzeyer Straße 29 D Ober-Flörsheim Tel./Fax / Mobil / bis 22. Juni 2014 elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim Mauritiusstraße / WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Wir wünschen frohe Weinfest-Tage! Rufen Sie einfach an! Kirchweg Freimersheim

18 Seite 18 Anzeigenteil Mittwoch, den 18. Juni Weinfest Sehr geehrte Herren und Damen, liebe Weinfest-Begeisterte, Rheinland-Pfalz blickt auf Alzey, unsere Heimliche Hauptstadt und zwischen dem Juni, vor allem auf das Alzeyer Land genauer noch auf Eppelsheim. Es ist wieder soweit: Die Verbandsgemeinde Alzey-Land feiert ihr Weinfest in Eppelsheim und ich wäre nicht Rheinhessische Weinkönigin, wenn dieses Weinfest kein fester Bestandteil in meinem Terminkalender wäre. Demnach freue ich mich ganz besonders, dass ich Sie, im Namen der Verbandsgemeinde sowie der Winzerinnen und Winzer, dazu recht herzlich einladen darf. An diesen Tagen wird Eppelsheim zur rheinhessischen Metropole in Sachen Weingenuss, Gaumenvielfalt und dem geselligen Zusammenkommen ein Erlebnis, das Sie nicht versäumen dürfen. Eingerahmt wird das Weinfest von unserer beeindruckenden Landschaft, die immer wieder neu entdeckt werden kann. Es erwarten Sie exzellente Weine, die mit viel Herzblut und Zielstrebigkeit von den Winzern ausgebaut wurden. Dazu eine ausgezeichnete rheinhessische Kuche, gepaart mit Lebenslust und Geselligkeit. Wir alle werden die Möglichkeit haben, eine Vielzahl von Weinen aus den vergangenen Jahrgängen, und besonders aus dem aktuellen Jahrgang 2013 zu genießen. Ein Jahrgang der besonderen Art, der eine beeindruckend kühle Aromatik und aussagekräftige Weine liefert. Lassen Sie sich vom Wein durch die Festivitäten begleiten, nutzen Sie den Bustransfer der in allen 24 Ortsgemeinden und Alzey angeboten wird und genießen Sie die wunderschöne Atmosphäre in Eppelsheim. Ihre Judith Dorst Rheinhessische Weinkönigin 2013/2014 Baustoffe für Haus und Garten l Pflasterarbeiten l Erd- und Abbrucharbeiten l Kanalverlegung l Regenwasserzisternen Tel /263 Fax: 06735/463 Alzeyer Straße Ober-Flörsheim Dienstags Herrenabend Uhr ohne Termin! F Party- u. Festbedarf R Frank Rink Getränkeverkauf Gasverkauf Brezelbackautomaten, Spülmobil mit Geschirr und Konvektomat, Strom, Beleuchtung u.v.m Albig Tel / Fax Haustüren Vordächer Fenster Fliegengitter Rolltore Rollladen Markisen info@catrein-rolladenbau.de Alzeyer Straße Ober-Flörsheim Telefon / tiefbau.bentz@t-online.de Ralf Baumgärtner Oppenheimer Straße Framersheim Telefon / Mobil / info@baumgaertner-gartenbau.de FRANZ CLEMENS Wir wünschen Ihnen frohe Stunden auf dem Verbandsgemeinde-Weinfest! Sackgasse Ober-Flörsheim Telefon / Telefax /

19 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Anzeigenteil Seite 19 Liebe Weinfreunde, liebe Gäste aus nah und fern, liebe Eppelsheimer, als Weinkönigin freue ich mich, Sie zum diesjährigen 28. Verbandsgemeindeweinfest in Eppelsheim begrüßen zu dürfen. Idyllisch gelegen im Herzen des Rheinhessischen Hügellandes liegt die Ortsgemeinde Eppelsheim mit derzeit circa 1300 Einwohnern und einer Weinan - baufläche von 101 Hektar. Hier haben Sie Gelegenheit, an drei Tagen in den Dreiklang des Wein - erlebnisses Genuss, Gemütlichkeit und Gaumenfreuden zu kommen. Kulinarische Köstlichkeiten mit einer Weinvielfalt von fruchtig-spritzigen Weißweinen, erfrischenden Rosé- Weinen oder kräftigen Rotweinen. Bei dieser Auswahl an regionalen Weinspezialitäten ist mit Sicherheit für jeden Gaumen etwas dabei. Denn wo kann Wein besser schmecken als hier inmitten der rheinhessischen Weinregion, wo er angebaut wird. Nehmen Sie sich die Zeit und verbringen Sie frohe, genussreiche Stunden mit einem guten Gläschen Rheinhessenwein, denn die schönsten Stunden sind stets Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat. Fröhlich sein in trauter Runde, dem Glücklichen schlägt keine Stunde. Was könnt besser, feiner sein, als ein Gläschen Rheinhessenwein? Auf Ihr Wohl! Liebe Grüße Ihre Melanie-Diana I. Weinkönigin der Verbandsgemeinde Alzey-Land 2014 / 2015 H. BECKER Anhängervertrieb Stromerzeuger Gartengeräte Fahrräder Wormser Straße GAU-ODERNHEIM Telefon / 215 Telefax / ,- Eppelsheim 20. bis 22. Juni 2014 Gesundheitsnetz Region Alzey e.v. Das starke Netz für Ihre Gesundheit Unsere Serviceleistungen auf einen Blick Nächste Nachtvorlesung am Mittwoch um Uhr Thema: Rund ums Knie im DRK-Krankenhaus Alzey Konferenzraum im UG - Eintritt frei - Gesundheitsportal Arztfinder Notfall-Infos medizinisches Lexikon aktuelle News zu Gesundheitsthemen Veranstaltungskalender Infos - Kompetenznetz Depression Infos - Hospiz- und Palliativ-care-Stützpunkt Rheinhessen-Pfalz und vieles andere mehr... - Sicherstellung der Notarztversorgung/NEF-Dienste - Notfall-Seminare - Unterstützung von Patientenselbst - hilfegruppen sowie gezielte Patienten - informationen und Schulungen und vieles andere mehr...

20 Seite 20 Anzeigenteil Mittwoch, den 18. Juni Weinfest Bustransfer Promillebus zum VG-Weinfest gültig am Freitagabend (20. Juni) und Samstagabend (21. Juni) nach Eppelsheim Uffhofen Dorfplatz, Sporthalle 20:00 Flonheim Marktplatz, Friedhof 20:02 Bornheim Mainzer Landstraße 20:05 Lonsheim Ortsmitte 20:09 Bermersheim vdh Ortsmitte 20:13 Albig Abzweigung B271 20:20 Alzey Bahnhof, Wormser Straße 20:27 Ober-Flörsheim Turnhalle, Alzeyer Straße 20:40 Flomborn Burgstraße 20:44 Eppelsheim Römer 20:48 Bechtolsheim Brückesgasse, Rathaus, Musikhalle 19:00 Biebelnheim Ortsmitte 19:04 Gau-Odernheim Post, Markt, Alzeyer Straße 19:08 Gau-Köngernheim Ortsmitte 19:11 Framersheim Kirchstraße 19:15 Gau-Heppenheim Ortsmitte 19:18 Hochborn Ortseingang Alzey / Hangen-Weisheim 19:26 Hangen-Weisheim Hochborner Straße 19:29 Eppelsheim Römer 19:31 Erbes-Büdesheim Ortsmitte, Grundschule 19:30 Nack Ortsmitte 19:34 Nieder-Wiesen Wendelsheimer Straße 19:38 Bechenheim Ortsmitte 19:43 Offenheim Ortsmitte 19:47 Mauchenheim Alzeyer Straße, Ortsmitte 19:50 Freimersheim Ortsmitte, Raiffeisen 20:00 Wahlheim Bahnhofstraße, Ortsmitte 20:03 Kettenheim Kirche 20:05 Esselborn Ortsmitte 20:08 Dintesheim Ortsmitte / Kirche 20:11 Eppelsheim Römer 20:14 nach Hause Eppelsheim Römer 00:15 Flomborn Burgstraße 00:19 Ober-Flörsheim Turnhalle, Alzeyer Straße 00:23 Alzey Wormser Straße, Bahnhof 00:36 Albig Abzweigung B271 00:43 Bermersheim vdh Ortsmitte 00:50 Lonsheim Ortsmitte 00:54 Bornheim Mainzer Landstraße 00:58 Flonheim Friedhof, Marktplatz 01:01 Uffhofen Sporthalle, Dorfplatz 01:03 Eppelsheim Römer 01:30 Hangen-Weisheim Hochborner Straße 01:32 Hochborn Ortseingang Alzey / Hangen-Weisheim 01:35 Gau-Heppenheim Ortsmitte 01:43 Framersheim Kirchstraße 01:46 Gau-Köngernheim Ortsmitte 01:50 Gau-Odernheim Alzeyer Straße, Markt, Post 01:53 Biebelnheim Ortsmitte 01:57 Bechtolsheim Musikhalle, Rathaus, Bru ckesgasse 02:01 Eppelsheim Römer 01:00 Dintesheim Ortsmitte / Kirche 01:03 Esselborn Ortsmitte 01:06 Kettenheim Kirche 01:09 Wahlheim Ortsmitte, Bahnhofstraße 01:11 Freimersheim Raiffeisen, Ortsmitte 01:14 Mauchenheim Ortsmitte, Alzeyer Straße 01:24 Offenheim Ortsmitte 01:27 Bechenheim Ortsmitte 01:31 Nieder-Wiesen Wendelsheimer Straße 01:36 Nack Ortsmitte 01:40 Erbes-Bu desheim Grundschule, Ortsmitte 01:44 Die einfache Fahrt mit dem Promillebus kostet 2,- Für eine Anreise nach Eppelsheim mit der Bahn beachten Sie bitte auch den Stundentakt zwischen Alzey und Eppelsheim, Informationen unter Schmidt-Stempel Metallbau GmbH Ausstellung l Wintergärten l Haustüren l Vordächer l Markisen l Überdachungen l Fensterbau l Hoftore Grabenstraße Flomborn/Alzey ( ) 374 Fax Jahreswechsel am Bodensee vom Unterkunft 4*-Sterne Hotel Knoblauch in Friedrichshafen-Jettenhausen Leistungen: - Fahrt mit dem Reisebus - 5 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüfett - 4 x 3-Gang Abendessen im Hotel - 1 x festliches 5-Gang-Menü am Silvesterabend mit Unterhaltungsmusik, Feuerwerk, Mitternachtssekt - 1 x 5 teilige Weinprobe mit ausgesuchten Bodenseeweinen im Hotel - 1 x Glühweinempfang im Hotel - 1 x Tagesausflug Bodensee und Vorallgäu - Stadtführung Lindau - Stadtführung Friedrichshafen - Freie Nutzung von hoteleigener Saunalandschaft, Fitnessbereich und Hallenbad mit Sprudelliegen - Fahrten vor Ort Kosten p.p. im DZ 585,00, Einzelzimmerzuschlag 105,00 Albiger Straße Alzey Telefon ( ) Telefax ( ) Info@kuhnert-reisen.de

21 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Anzeigenteil Seite 21 Eppelsheim Wir wünschen Ihnen viel Spaß! 20. bis 22. Juni Tage Hamburg Musicalbesuch auf Anfrage 245, p.p. Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen Viel Spaß auf dem Weinfest 6 Tage Müden/Lüneburger Heide 495, p.p WIRTSCHAFTS- UND STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH Steuergestaltungen und -erklärungen für Unternehmen und Privatpersonen Dipl.-Betriebswirt JOHANNES BERG Steuerberater Geschäftsführer: Dipl.-Kauffrau NADINE KÖBRICH Steuerberaterin Tel / Fax 06731/ bedas@bedas.de Frohe Weinfesttage! LORE SCHÖFER Steuerberaterin Rating-Analystin Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e.v.) Bahnhofstraße Alzey Amtsgericht Mainz HRB Aktuelle Steuerinfos unter

22 Seite 22 Nichtamtlicher Teil/Anzeigenteil Mittwoch, den 18. Juni 2014 Polizeiinspektion Alzey Verkehrsunfälle L386 bei Flomborn, Donnerstag, den : Gegen Uhr ereignete sich auf der L386 ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein 41-jähriger LKW-Fahrer fuhr mit seinem Gespann von Flomborn in Richtung Gundersheim. Ihm kam auf der graden Fahrbahn kurz vor der Abfahrt Eppelsheim ein 72-jähriger Fahrer eines Fiat Punto entgegen. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß mit der linken vorderen Front, wobei der Fiat-Fahrer leicht verletzt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca Euro. Aufgrund der unterschiedlichen Aussagen zum Unfallhergang bittet die Polizei inspektion Alzey um Zeugenhinweise unter Tel / B271, Kühler Grund, Donnerstag, den : Zwei verletzte PKW-Fahrer und ein Gesamtschaden von Euro sind Bilanz eines Verkehrsunfalles am Donnerstagmorgen auf der B271. Gegen 8.45 Uhr befuhr ein 29-jähriger Peugeot-Fahrer die B271 in Richtung Alzey. Kurz hinter dem Kühlen Grund will er nach links in einen betonierten Feldweg abbiegen und bremst seinen PKW ab, um dem Gegenverkehr Vorrang zu gewähren. Dies erkannte ein nachfolgender 61-jähriger Audi-Fahrer aus Worms wohl zu spät und fuhr ungebremst auf den wartenden Peugeot auf. Beide Fahrer wurden durch die starke Kollision leicht verletzt und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Beide PKW mussten mit Totalschaden von der Unfallstelle abgeschleppt werden. PI Alzey Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: nachrichtenblattalzey-land.de Wichtige Mitteilung an alle Textverfasser! Um in der Redaktion eine korrekte Bearbeitung der -Eingänge zu gewährleisten ist es unbedingt erforderlich, einige wichtige Vorgaben zu beachten. Senden Sie uns bitte zu jedem Artikel eine separate . Bitte keine Dokumente/Bilder zu verschiedenen Anlässen in nur einer übermitteln. Im Betreff der ist immer der Ort und Anlass zu nennen. Das Gleiche gilt für jede Art von Anhang. Hier ist jedes Dokument oder Bild zu benennen. Beispiel 1: Sie senden uns das Programm zu einem Weinfest - Dokument benennen: Ortsname. Weinfest. Programm. Beispiel 2: Sie senden uns 2 Bilder zum Fest - Bilder benennen: Ortsname.Bild1.Weinfest., Ortsname.Bild2.Weinfest. Beispiel 3: Sie senden uns Ihre Vereinsnachricht - Dokument benennen: Ortsname.Vereinsname. Vergessen Sie nicht die presserechtlichen Vorgaben wie den Namen des Textverfassers und des Fotografen. Bsp.: Text: Martin Mustermann, Foto: Karin Mustermann oder Fotos: Ar-!chiv.Verein.Ortsname. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Bemühungen. Oppenheimer Druckhaus GmbH Redaktion Nachrichten-Blatt Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm Heike Benetti >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / Bundesagentur für Arbeit Aktuelle Stellenangebote Kurierfahrer/in Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kurierfahrer/innen. Sie transportieren Pakete in der Region Rheinhessen. Der Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich. Der Führerschein Klasse C ist wünschenswert. Wir erwarten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Umgangsformen im Kundenkontakt. Körperliche Belastbarkeit ist erforderlich. Arbeitsort: Nähe Alzey Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: S ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil 0170/ Tel / Fax 06733/ anzeigen@benetti-ap.de Kosmetiker/in Für mein Kosmetikstudio suche ich eine Fachkraft (m/w), die bevorzugt folgende Bereiche abdecken würde: Kosmetikbehandlung, Körperbehandlung, Massagen, Fußpflege, Nageldesign Der Einsatz erfolgt zunächst für 2 Tage in der Woche, wovon einer der Samstag sein wird. Der andere Tag wäre nach Absprache. Arbeitsort: Wörrstadt Arbeitszeit: Teilzeit 16St/Woche Chiffre Nummer: S Wir suchen ab Sommer 2014 Integrationsfachkräfte zur Erweiterung unseres Teams im Familienunterstützenden Dienst (FUD). Die Einsatzstellen sind Schulen und Kindergärten in Rheinhessen. Wir wünschen uns BewerberInnen, die Freude am Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigung bzw. Verhaltensauffälligkeiten haben, teamfähig, flexibel und belastbar sind sowie einen Führerschein Klasse B haben. Eine sozialpädagogische Ausbildung ist an den meisten Stellen erforderlich. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Nieder-Ramstädter Diakonie, FUD, Bahnhofstraße 45, Jugenheim, Kontakt: Tel: , Petra.Stephan@nrd-online.de, Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter /285 (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) Anfrage auch per an alzey.arbeitgeber@arbeitsagentur.de

23 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Anzeigenteil Seite 23 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de BRAUT+ABEND-MODEN Ihnen zuliebe nur mit Termin Alzey, Am Damm 2 Tel / (gew.) (25/1) WASCHMASCHINE Spülmaschine.defekt??? Rufen Sie: Tel / (gew.) Wir kommen direkt!!! Ihr Hausgerätespezialist Fa. Schrauth und Partner (25/2) GaD Automobile Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten. Wir zahlen gute Preise (besser als im Autohaus). Tel / (gew.) Tel / gad2009@gmx.de (25/3) Fliesenleger hat noch Termine frei Fliesen- und Fliesenreparaturarbeiten, Silikonfugen erneuern, Trockenbauarbeiten. Tel / Tel / (gew.) (25/4) Kabel Deutschland TV, Internet + Telefon-Flat Kostenlose Beratung vor Ort. Kundenberater Wolfgang Malina Tel / (gew.) (25/5) Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden. Vermeidung von Schimmel und Geruch. Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw. Tel / (gew.) info@techno-2000.com (25/6) Fliesenleger hat noch Zeit Balkonsanierung, diverse Fliesen-Reparaturarbeiten, Silikonfugen austauschen, komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau. Tel / (gew.) Tel / (25/7) Probleme mit der Heizung??? Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim Tel / (gew.) (25/8) Suche Sandsteintrog rund oder viereckig, auch eingebaut (Keller). Außerdem antiken Zaun sowie Sandsteinpfosten gesucht. Zahle bis EUR 600,-. Tel / (25/9) Karosseriebau & Lackiererei Jürgen Felz fachgerechte Karosserieinstandsetzung und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, Schadenskalkulation und Hilfe bei Unfallschäden, Unfall- und Reparaturersatzfahrzeuge. Tel / (gew.) Keppentaler Weg 13 im Gewerbepark, Wörrstadt Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa nach VB (25/10) Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir verkaufen es zum bestmöglichen Preis, inklusive professioneller Abwicklung durch unser Autohaus! Autohaus HANISCH GmbH Reichelsheimer Str.10, Nieder-Olm Tel / (gew.) tgl Uhr (25/11) Kaufe alle KFZ jeder Zustand zu fairen Preisen Hausbesuch, Abmeldeservice, Barabwicklung, Schrottautos bis EUR 100,-. Tel / (gew.) auch WE (25/12) Wanderurlaub für Kurzentschlossene, Luftkurort Lam, komfortable FeWo mit Extras, Balkon,Garage, auf Wunsch mit Frühstück, 2 Pers. ab EUR 26,00. Tel / (25/13) CO-Dienstleistungen Wallerth. zur Unterstützung von Senioren z.b. Einkaufsfahrten, Grabpflege, Haushaltsreinigung, Behördengänge, u.v.m. Das Leistungsangebot kann individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt werden. Tel / (gew.) (25/14) KOIFARMER Spiesheim Alles für den Koi und Gartenteich Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Teichauflösungen. Öffnungszeiten. Mo-Fr Uhr, Sa Uhr Tel / (gew.) Tel / (25/15) Historical Romane Taschenbücher, Cora Leserversand zu verkaufen (St./ EUR 1,-/EUR 1,50) oder tausche gegen andere Romane. Tel / 3 56 (25/16) Hochzeitskleid Gr. 42 schlichtes Neckholder-Kleid, cremefarben, zu verkaufen, unversehrt und gereinigt. Anprobe in Saulheim möglich. NP EUR 695,-, VHS EUR 290,-. Tel / (25/17) Eiche rustikal, 2 Bücherregale, ca. 2 m hoch, ca. 1 m breit, gut erhalten gesucht. Tel / (25/18) Landwirtschaftliche Deko- Artikel: Ochsenjoch, Kummet, Heugabel, etc. günstig zu verkaufen. Tel / (25/19) Fußpflege Bella Donna Nails gerne auch Hausbesuche in Partenheim. Tel / (gew.) Tel / (25/20) Ackerland und Weinberge zu pachten gesucht, auch gesamten Betrieb. Zahle hohe Pacht. Angebote mit Preisvorstellung an Tel / (25/21) MTH Feinsandfilter Typ Supraplast KS9, wenige Betriebsstunden (wegen Schwimmbadaufgabe) zu verkaufen, VHB EUR 250,-. Tel / (25/22) 4 Gartenstühle, 1 Zweisitzer- Bank (baugleich) mit Seitenlehnen, weiß, dazu unbenutzte Sitz-, Rückenpolster zu verkaufen, Komplettpreis EUR 90,-. Tel / (25/23) Zu verkaufen in Saulheim gegen Höchstgebot: Ackerland Quellbauch qm, Ackerland im Flachsgarten 3476 qm, Gartenland im Eisenklauer 2 Parzellen je 160 qm. Angebote unter Chiffre (25/24) BMW 523i touring graumet., 130kW/177 PS, Bj. 2005, km, Boardcomputer, Licht/Regensensor, Klimaautomatik, multifunktionales Lenkrad, el. Sitzeinstellung uvm., EUR 8500,-. Tel / (25/26) GITARRE! KLAVIER! SCHLAGZEUG! Jetzt im Schnupperkurs testen. Alzey, Saulheim, Wörrstadt, Flonheim. Tel / (gew.) (25/27) Ober-Olm Hundeschule sitzplatzfuss Urlaub mit Hund? Aber Probleme mit Artgenossen, fremden Menschen, alleine bleiben? Intensiv-Kurse, Schnupperstunde kostenlos. Kontakt: (gew.) (25/28) Sommerpreisaktion prof. Tonstudio in Stadecken-Elsheim Musikaufn., Choraufn., Sprachaufn., Liveaufn., CD-Mastering Juni / Juli / August 50 % Rabatt (statt EUR 50,- nur EUR 25,-/Std.) Näheres unter: info@roxana-media.de Tel / (gew.) (25/29) Rote Pflanzringe klein, 17 Stück an Selbstabholer abzugeben. Te / (25/25) Zwei neue Tischtennisplatten Sponeta S5-72e (ohne Untergestell) gegen Anzeigengebühr, an Selbstabholer, abzugeben. Tel / (25/30) Die rustikale Location für Feste aller Art. Sommerfest Sa., 21. Juni ab Uhr ab Uhr Live-Musik, Schlager-Stars aus Funk und Fernsehen So., 22 Juni ab Uhr Reservierung erwünscht! Eintritt frei! Familie Christa & Peter Schmitt Hauptstraße Gabsheim Telefon: / Motorrad Suzuki SV 650S rot, EZ 5/2000, Extras, VHB EUR 2.400,-. Tel / (25/31) Fehlkauf Sommerrreifen 195/60 R H, Preis VHS. Tel / (25/32) Ich will singen lernen! Unterricht in Rock, Pop, Jazz-Gesang. Geschenkgutschein oder Zeitkarten möglich. Workshops und Seminare. Infos unter oder mail an leeza.nail@ .de Tel / (gew.) (25/33) Tetra-Aquarium mit kl. Unterbauschrank, 60 l mit kpl. Zubehör, EUR 45,-, neuer kl. ovaler Glastisch, neu mit dopp. Boden und rd. neuer Balkonglastisch, je EUR 40,-, nw. schw. Kommunionanzug, Gr.140 mit weißem Hemd, EUR 40,-. Tel / (25/34) Reitbeteiligung an Pony gesucht für meinen reitbegeisterten Sohn, möglichst Dressur und Springen, Umkreis von Mainz/Ober-Olm (bis ca. 10km). Tel / (25/35) Großer privater Hof- u. Garagenflohmarkt am von Uhr in Alzey-Weinheim, Kleiner Spitzenberg 11. CD s, CD-Ständer, Schalllplatten 50 Cent, Aquarium und Zubehör, Ki.- Reisebett, Spiele, Deko, Bücher, Ü.-Eier Figuren, u.v.m. Tel / (25/36) Seniorenumzüge A-Z für Jung und Alt Entrümplungen, Haushaltsauflösungen, Tapezier- und Renovierungsarbeiten. Tel / (gew.) Tel / (25/37) Malermeister mit langjähriger Berufserfahrung übernimmt Maler- und Tapezierarbeiten aller Art, Renovierungen, Putzarbeiten, Fassadenanstrich zu fairen Festpreisen. Gerne mache ich Ihnen ein Angebot Tel / (gew.) Tel / (25/38) Elektro Rasenmäher Wolf Power Edition 40-EA-1, 40 cm Schnittbreite, 55 l Grasfangsack, 2-Gang- Antrieb, 7 J. alt, NP EUR 500,- für EUR 80,- zu verkaufen. Tel / (25/41) Garagenflohmarkt Am 28.6., von Uhr, in Jugenheim, Burgunderstraße 18. Geschirr, Kuchenteller, Werkzeug, KA-Rohre mit Bögen, usw. (25/39) Moll-Schreibtisch, Modell Booster, Buche, NP EUR 600,-, für EUR 200,- abzugeben. Tel / (25/40) Kleine Hd-Ballen Heu neue Ernte u. gute Qualität. Tel / (25/45) E-Bike 26 Zoll (neu) Bosch-Technik, weiß, top Ausstattung (ehem. VK-Preis EUR 2.400,-) für EUR 1.450,- abzugeben. Tel / (25/42) Ackerland im Großraum Alzey, Kibo, zu pachten und kaufen gesucht. Zahle gut. Tel / (25/43) Sommerfest im Haus für Gesundheit Feiern Sie mit uns am ab 14 Uhr: Walking, Fitness, Bewegung im Freien, geselliges Beisammensein. Mainzer Str Wallertheim Tel / (gew.) (25/44) Barfußpfad am Aktives Sommerprogramm im Haus für Gesundheit: Wir organisieren am Tag des Fußes eine Fahrt nach Bad-Sobernheim. Pro Person EUR 17,-. Abfahrt: 10:30 Uhr Wallertheim, Mainzer Straße 14 Rückfahrt 15 Uhr Info und Anmeldung: Tel / (gew.) (25/46) Privater Flohmarkt Große Menge, sehr viel Auswahl, nicht beschädigt und rauchfrei von Alt-Neu. Alles VHS, ab hheute bis Samstag, 13 Uhr und 4 Wochen lang von montags bis samstags, auch ab 13 Uhr im Wiesbein 39, Nieder-Olm. Tel / (25/47) Dkl.blaue Eckcouch mit Sessel, 3- u. 2-Sitzer, EUR 350,-. Tel / (25/48) Dienstleistungen im handwerklichen Bereich Kompetent und zuverlässig, von selbstständigem Installateur. Fragen Sie einfach unverbindlich nach! S. Lauterbach Tel / (gew.) (25/49) Hilfe, Maurer gesucht um Keller, Außentreppe und Mauer zu sanieren. Tel / (25/50) Opel Astra G 3trg., silber, Bj.99, 1,6 16V, 101PS, 167tkm, TÜV neu, scheckheft gepflegt, Klima, el.fh, el. Außenspiegel, 8-fach bereift. Tel / (25/51) Roller Peugeot Speedfight 2 schwarz/weiß, Bj08, 7.300km, VHB EUR 640,-. Tel / (25/52) Obsthof am Schlehbaum Süßkirschen, Stachelbeeren demnächst Heidelbeeren, Himbeeren, Aprikosen und Pfirsiche. Öffnungszeiten Hofladen: Di-Fr Uhr, Uhr, Sa 9-13 Uhr Selbstbedienung vor dem Hofladen aus dem Kühlschrank. Marlies und Bernd Wolf Hintere Dorfstraße Sulzheim Tel / (gew.) Stellenmarkt Ab sofort gesucht: zuverlässige, deutschsprachige Haushaltshilfe, für 3 Pers. Haushalt, nach Bornheim. Dienstag bis Freitag von 8-12 Uhr, auf Minijob-Basis. Tel / (25/54) Fliesenleger sucht Arbeit Tel / (25/55) Mitarbeiter/in gesucht im 2-Schichtsystem Teilzeit und 450 Euro-Kräfte. Voraussetzung deutschsprachig in Wort und Schrift. Spielhallen und Gastronomiebetriebe Wörrstadt Tel / (gew.) Mo.-Fr. ab 10 Uhr (25/56) Freundliche Bedienungen und Essensträger/in für Gutsschänke in Schwabenheim auf Aushilfsbasis gesucht. Tel / (gew.) (25/57) Putzhilfe für ca. 3 Std./Woche in Schwabenheim gesucht. Tel / (25/58) Installateur/ Heizungsbauer ab sofort gesucht. Hauer & Kröll GmbH Im Wiesenweg Jugenheim Tel / 5 49 (gew.) info@hauer-kroell.de (25/59) Zuverlässige Aushilfen (Minijob EURO 450,-) für manuelle Konfektionierung, Kuvertier- und Verpackungsarbeiten gesucht. Sorgfältiges, schnelles Arbeiten sowie gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Arbeitszeit nach Auftragslage, kurzfristig planbar. Arbeitsort: Wörrstadt. Tel / (gew.) (25/60) PKA gesucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit, nur nachmittags. Bären-Apotheke Flonheim Tel / 3 46 (25/61) LUST auf etwas ZASTER? Wir suchen Schüler auf Mini-Job Basis für täglich ca. 3-5 Std. (Mo.- Fr./Sa.) für die Leergutsortierung. Getränke Schmidt GmbH Wörrstadt Tel / (gew.) (25/62) Küchenhilfe gesucht auf 400 Euro-Basis für Sa., 9-15 Uhr. Gutsschänke Horn Nieder-Olm Tel / (gew.) (25/63) Suche Nachhilfe in Mathematik von Schüler der Oberstufe für 10. Schuljahr Realschule. Einmal pro Woche in Alzey. Tel / (25/64) Cafe sucht Putzfee 7 Std. pro Woche, Mo-Sa. Servicekraft Di- Fr. Nachmittag u/o Sa./So. ganztags, auf 450-Euro-Basis. Blums Cafe Pariser Straße 127 Nieder-Olm Tel / (gew.) (25/65) 56-jährige deutsche Frau bietet liebevolle Hilfe bei Betreuung und Pflege von älteren Menschen an, auf Aushilfsbasis. Tel / (25/67) Weibliche Küchenhilfe gesucht Bitte melden Sie sich bei der Zornheimer Bürgerstube Obere Pfortenstr Zornheim Tel / (gew.) <ab 15 Uhr (25/68) Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

24 Seite 24 Anzeigenteil Mittwoch, den 18. Juni 2014 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Katzensitterin gesucht Ich suche eine liebevolle und zuverlässige Katzensitterin im Raum Flonheim für meine dreijährige Katze (für einige Wochenenden und wenige Wochen im Jahr). Rückmeldung gerne an: Tel / (25/69) Suche Putzstelle in Jugenheim und Umgebung. Tel / , ab 18 Uhr(25/66) Physiotherapeut/in in vielseitiger Praxis dringend gesucht. Gesundheitspraxis Eva Vondung Schwarz Flonheim Tel / (gew.) (25/70) Immobilien Gesuche / Angebote Dringend suchen wir EFH, DHH und Hofanwesen im Kundenauftrag Raum Mainz (bis 25km), auch renovierungsbedürftig. Kostenlose individuelle Beratung! Tel / (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN (25/71) Saulheim EFH mit Nebengebäuden, Garagen und Weinkeller, großes baumbestandenes Grundstück, Wohnfläche ca. 120 qm, zum großen Teil noch alte Holzdielenböden, sofort frei. KP EUR ,- VHB. HERBER-IMMOBILIEN Saulheim Tel / (gew.) Tel / herber@herber-immobilien.de (25/81) Renovierungsbedürftiges Haus mit großem Garten in Freimersheim gesucht. Tel / (25/86) Sie möchten verkaufen? Wir suchen in Rheinhessen ständig Objekte in allen Preislagen und bieten eine für Sie unverbindliche Beratung und kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an KRON Immobilien, Wörrstadt Tel / (gew.) (25/72) Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien Tel / (gew.) Tel / (25/73) Wendelsheim / Wiesbachtal 3 ZKB, 83 qm, EUR 420,- = EUR 5,06 qm, inkl. Abstellraum, Waschraum, Garage EUR 40,- + NK + KT, ab Tel / (25/76) Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Wir suchen dringendst Immobilien in VG Wö., AZ und N-Olm. Wir freuen uns auf einen Kontakt Tel / (gew.) anfrage@ihr-immobilienteam.com(25/74) Lagerraum für Hausrat, Akten und Sonstiges.. Tel / (25/75) Suche Haus in Nieder-Olm auch renovierungsbedürftig. Tel / (25/77) Sie, 58 J., Single, NR ohne Tier, sucht 2 ZKTL-Bad, Balkon, mögl. 1.Stock, in Nieder-Olm und Umgebung, kein DG, bis EUR 500,- warm. Tel / (25/78) 2 Zi.-Whg. Bechtolsheim ruhige Lage, 65 qm, Terrasse, Garage, Warmmiete EUR 435,- + NK + 2 MM KT ab frei. Tel / (25/79) ELW Essenheim b. Mz. NR, 47 qm, 2 Zi. Single-Küche, TL-D-Bad, Laminat plus Fliesen, ruhige Lage, Stadtbus Mz, frei ab 15.7/ , Miete EUR 340,-, + NK EUR 110,- + 2 MM KT. Tel / oder Tel / (25/80) 2-3 ZKB in Partenheim 55 qm, ab frei, Balkon, Stellplatz, EUR 360,- kalt. Tel / Tel / (25/82) Immobilien-Wertgutachten von zertifizierten Sachverständigen, für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt Tel / (gew.) (25/83) Moderne 3 ZKBB Sulzheim Bj 2012, 80 qm, großer Südbalkon, PKW- Stellplätze, frei ab , keine Haustiere, Endenergiebedarf 64,6 kwh/(m2*a), EUR 600,- KM + EUR 140,- NK, provisionsfrei. Tel / (25/84) Aus gesundheitl. Gründen in Erbes-Büdesheim von privat zu verkaufen, Einfamilienhaus, ca. 170 qm ohne Garten, gr. Terrasse, keine Markler, VHB EUR ,-. Tel / (25/85) Von Privat zu verkaufen ZFH, 2 WE, Wfl. 203 qm, Grdst. 439 qm, Doppelgarage, gr. Hof, E-Heizung, Keller, Bj u 1980, teilw. renovierunsbed., VHS, ohne Makler. Tel / (25/92) Günstige Lage Kl. Winternh. Gewerbefläche 170 qm mit Außenfläche sofort frei. Tel / (25/88) Vendersheim 1 ZKB EBK, Terrasse, Garten, 34 qm, EUR 350,- warm, ab Tel / (25/87) Schornsheim schöne, helle DG-Whg., 3 ZKB, zu vermieten, EUR 410,- + NK + KT ab , keine Haustiere. Tel / ab 18 Uhr (25/89) Möbliertes Apartment in familiärem Ambiente 34qm in Klein-Winternheim, 1 ZK, TL-Bad, Terrasse, Miete EUR 320,- + NK. Ein Hobbyraum kann zusätzlich gemietet werden, Provision 2,38 MM. Britta Karl RE/MAX Nieder-Olm Tel / (25/90) Wörrstadt ruhige Ortsmitte 3 ZKB mit EBK, Abstellraum, Keller, 1.OG, 86 qm, Altbau, Kfz-Stellplatz, EUR 440,- + NK + KT, frei ab Tel / (25/91) Moderne Lagerflächen qm Gewerbegebiet Wörrstadt, frostfrei, teilbar, Videoüberwachung, Laderampe, optional Stapler, Lagerbüro 22qm, separater Lagermn 23qm, Einlagerungen auf kleineren Teilflächen möglich (z.b. Wohnmobil / Boot / Paletten / Hausrat etc.) EUR 3,80/qm + NK + MwSt., provisionsfrei. Tel / (gew.) (25/98) Lonsheim, DG Whg. (Südlage), 3 ZKBB, Ka., Keller, Waschk., Kfz.-Stellplatz, ca. 88 qm, zum zu vermieten. Küche kann übernommen werden. Tel / (25/93) Nähe Nieder-Olm 2 Zi/Bad möbliert, Gemeinschaftsküche, Gartennutzung, KM EUR 350,- + NK EUR 150,-, (inkl. Internet, Telefon, Strom, etc.) Tel / (25/100) Wir suchen für unsere Kundenkartei Wohnungen und Häuser sowie Grundstücke zum Verkaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (25/94) Wir, 2 Pers. suchen schöne, ruhige, bezahlbare 3 Zi.-Whg. im Raum Alzey, ab Okt oder später zu mieten. Keine Makler. Tel / (25/95) Jugenheim, 3 ZKB Toilette, möbiliert, EUR 540,- Kaltmiete NK EUR 150,-, KT EUR 1.000,-. Tel / (25/96) Gau-Odernheim 4 ZK, TL-Bad, Gäste-WC, ca. 114 qm, sep. Kellerraum, gr. Sonnenterrasse, Garage u. Kfz-Stellplatz, EUR 680,- + EUR 250,- NK + 2 MM KT. Tel / (25/97) 2 Zi.-Whg. in Sörgenloch bei Nieder-Olm, 42 qm in Hofreite, Küche, Hof, Garten gemeinschaftlich genutzt, KM EUR 350,- + NK EUR 150,- Telefon, Internet, Strom inkl. Tel / (25/99) Der Energieausweis! Seit dem ist er verpflichtend für alle Verkäufer und Vermieter. Vermeiden Sie teure Fehler, auch bei Ihrer Immobilienanzeige. Wir beraten Sie gerne und erstellen professionelle Energieausweise. RE/MAX Nieder-Olm Tel / (gew.) niederolm@remax.de (25/101) Bestell-Coupon DER VERBANDSGEMEINDE WÖRRSTADT DER VERBANDSGEMEINDE ALZEY-LAND... und das ab nur 6,85 *für private Kleinanzeigen in über Haushalten DER VERBANDSGEMEINDE NIEDER-OLM Kleinanzeigen privat nur für private Anbieter und Käufer Angebote und Gesuche von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken. bis 20 Worte 6,85, jedes weitere Wort 0,55 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche in den Bereichen Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht bis 20 Worte 10,50, jedes weitere Wort 0,55 inkl. MwSt. Kleinanzeigen gewerblich Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf bis 20 Worte 36,-, jedes weitere Wort 1,05 plus MwSt. Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den Chiffre-Gebühr 6,00 inkl. MwSt. Der Betrag soll abgebucht werden bei Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Anzeigenannahme telefonisch unter / oder Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. geschlossen Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr* * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Bank Konto-Nr. Bankleitzahl Name/Vorname: Straße: PLZ/Ort: Datum: Tel.: Unterschrift:

25 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Anzeigenteil Seite 25 Die Stadt Nieder-Olm sucht für ihre Kindertagesstätte Sternschnuppe eine/n Leiter/in in Vollzeit (39 Stunden/Woche) ab sofort für den Kindergarten- und Krippenbereich. Wir wünschen uns insbesondere: Engagement Flexibilität Sensibilität und Einfühlungsvermögen Offenheit Freude am Umgang mit Kindern Bereitschaft, sich weiterzubilden Wir bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Fortbildungsmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung Ihre Aufgaben sind: Betreuung von Krippen- und Kindergartenkindern in Gruppen mit kleiner Altersmischung zwischen acht Wochen und sechs Jahren Förderung der sozialen und individuellen Entwicklung der Kinder Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum an die Verbandsgemeinde Nieder-Olm - Personalabteilung - Pariser Str Nieder-Olm Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung, Herr Oliver Bohn, unter Tel.: 06136/69173 zur Verfügung PKA zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht, Teilzeit, nur nachmittags Bären-Apotheke Flonheim/Rhh. Tel.: /3 46 Die Evangelische Kirchengemeinde Weinheim/Rheinhessen sucht fu r ihre viergruppige Ganztags-Kindertagesstätte ab sofort eine/n Erzieher/in in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden-Woche), befristet bis , mit Möglichkeit zur Verlängerung sowie ab eine/n Erzieher/in in Teilzeitbeschäftigung (19,5 Stunden-Woche), befristet bis Voraussetzung für die Einstellung ist der Abschluss der Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in und die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehörenden Kirche. In unserer Einrichtung werden in drei Regelgruppen und in einer altersgemischten Gruppe sowohl Regelkinder als auch U3-Kinder betreut. Eine Qualifikation der Bewerber/innen in der Betreuung von U3-Kindern ist daher von Vorteil. Wir arbeiten mit einem teilgeöffneten pädagogischen Konzept mit gruppenübergreifender Projektarbeit. Besondere Möglichkeiten für die pädagogische Arbeit bietet das naturnahe Außengelände. Die Kommunikation und die Entscheidungsprozesse gestalten sich teamorientiert und werden von regelmäßiger Supervision begleitet. Die Vergütung erfolgt nach KDO. Weitere Auskünfte erteilt Frau Franca Pinske (Leiterin), Tel.: / Bewerber/innen werden gebeten, ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu richten an: Evangelische Kirchengemeinde Weinheim, Pfarrer Eric Bohn, Untergasse 13, Offenheim/Rheinhessen Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de

26 Seite 26 Anzeigenteil Mittwoch, den 18. Juni 2014 Frank Leonhard * HERZLICHEN DANK sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Hildegunde Leonhard (Mutter) Heinz-Berthold und Dagmar Leonhard (Geschwister) Lonsheim, im Juni 2014 Parkett- und Massivholzwochen Eiche rustikal Massivholzdiele, geölt, Maße: 20 x 137 mm (o. Abb.) Am Kieselberg 8a Gensingen Tel / ab 39,90 /m 2 Birke Massivholzdiele, geölt, Maße: 20 x 133 mm (o. Abb.) ab 29,99 /m 2 Dachrinnen Dachfenster Terrassen Reparaturservice eigenes Gerüst Essenheim Tel / Stefan Schmidt Tel Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Rheingrafenstraße Wörrstadt Telefon Terrassenüberdachungen z.b. 4 m x 3 m Polycarbonat Eindeckung inkl. MwSt. Aufpreis VSG-Glas 8 mm 820,- zum Selbstbau geeignet! Montage auf Anfrage 2.945,- Bennhauser Str Dannenfels info@moderne-aluelemente.de 81 Öffnungszeiten Verkaufsraum Mo.-Mi. nach Vereinbarung Do.-Fr. von 10:00 bis 19:00 Uhr Sa. von 9:00 bis 14:00 Uhr Inh.: Moersch Hans-Jürgen Neupforte Saulheim Telefon: / Fax Holzfachmarkt in Saulheim: 1 Palette Pellets (70 Sack á 15 kg) statt 384,30 diese Woche nur 300,- (nur solange Vorrat reicht) Wir liefern prompt, zuverlässig und preisgünstig Natürlich auch samstags Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung Wörrstadt Telefon / Mobil / Fax / Annahme von Kleinmengen Eisen/Schrott öffentliche Waage Gebührenfreie Hotline

27 Mittwoch, den 18. Juni 2014 Anzeigenteil Seite 27 ***Hotel Restaurant Gensingen Kreuznacher Str. 61 Telefon / landhaus.de bis von Uhr Montag Schweinerückensteak Rotweinjus & Speckbohnen & Rösti Dienstag Rindertafelspitz Grüne Sauce & Salzkartoffeln Mittwoch Schweineschnitzel, Jägersauce & Pommes Frites Donnerstag Hähnchenbrustfilet Pastasotto & mediterranes Gemüse Freitag Backfisch Remouladensauce & Kartoffelecken Sutter s Mittagstisch für 6,90 Nur so lange Vorrat reicht! Am Freitag, den Queen Revival Band Infos und Tickets unter www nahetal arena.de Deutschland Ghana am in der Nahetal Arena Einlass ab Uhr USA Deutschland am in der Nahetal Arena Einlass ab Uhr Stadion Feeling garantiert! Glückwünsche Danksagungen Hochzeit Geburt Trauer ANZEIGEN KLEINANZEIGEN Beratung - Verkauf Spießgasse Alzey Telefon Telefax alzeyer-copyshop@t-online.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr Telefonische und digitale Anzeigen - annahme nur im Verlag möglich unter Telefon / oder per Fax unter / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Ticketshop Nierstein DJ Ötzi & Echt Guat inkl. After Show Party Niersteiner Sommernacht Niersteiner Park Preis: 29,90 inkl. VVK-Gebühr Partenheim Bodo Bach Auf der Überholspur Beginn 20 Uhr Preis: 21,- inkl. VVK-Gebühr Gau-Odernheim Begge Peder Mo Gugge Beginn 20 Uhr Preis: 20,- inkl. VVK-Gebühr Sparen Sie bis zu 8,- pro Karte gegenüber Onlinekauf! Kartenvorverkauf: Am 21. April 2014 ist unser Schatz Carolin 3710 g - 53 cm angekommen. Es freuen sich Clarissa und Manuel Adam sowie die große Schwester Ayleen Nieder-Wiesen, im Juni 2014 Wir heiraten Lisa Peissig geb. Dümling & Christian Peissig am 21. Juni 2014 in der ev. Kirche Weisenheim am Sand - Albig Ein herzliches Dankeschön sage ich allen Verwandten, Freunden & Bekannten, die mir zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen, Geschenken & Anrufen viel Freude bereitet haben. Irmgard Bechtluft Flonheim, im Juni 2014 Ein herzliches Dankeschön allen, die an meinem 75. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken an mich dachten. Dieter Schröder Freimersheim, im Juni 2014 Herzlichen Glückwunsch BESUCHT UNS AUTOHOF GAU-BICKELHEIM AN DER B GAU-BICKELHEIM INFO TEL.: Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt / Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mi. geschlossen SCHAUSONNTAG jeden 3. Sonntag im Monat von bis Uhr Telefon: Mail: info@aurumsuedwest.de Alzey Wilhelmstraße 1 Mo - Fr Uhr und Sa Uhr Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf Armsheim Raiffeisenstr. 17 ( ) ( ) Mainz-Kostheim Hochheimer Str. 44 (06134) Fax Öffnungszeiten: Mo. - Fr., Uhr Sa., Uhr Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin!

28 Seite 28 Anzeigenteil Mittwoch, den 18. Juni 2014

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Verbandsgemeinde Alzey-Land verabschiedet verdiente Mitarbeiterinnen Im Rahmen einer kleinen Feierstunde

Verbandsgemeinde Alzey-Land verabschiedet verdiente Mitarbeiterinnen Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Albig: Sechs Jahre Schwerpunktgemeinde in der Dorf - erneuerung Aushändigung des Anerkennungsschreiben durch Innenminister Lewentz

Albig: Sechs Jahre Schwerpunktgemeinde in der Dorf - erneuerung Aushändigung des Anerkennungsschreiben durch Innenminister Lewentz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Seniorenarbeit in der VG Alzey-Land. Verwaltung geschlossen. Singen ist gesund und Jahr auf Antrag eine jährliche Zuwendung. wegen Betriebsausflug

Seniorenarbeit in der VG Alzey-Land. Verwaltung geschlossen. Singen ist gesund und Jahr auf Antrag eine jährliche Zuwendung. wegen Betriebsausflug mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

An Individualität nicht zu überbieten

An Individualität nicht zu überbieten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

In königlicher Mission unterwegs Meine Amtszeit als VG-Weinkönigin 2014/2015 geht dem Ende entgegen.

In königlicher Mission unterwegs Meine Amtszeit als VG-Weinkönigin 2014/2015 geht dem Ende entgegen. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Dezember 2006 Notdienste - Bürgerservice Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz aus dem Festnetz 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) (zum Beispiel:

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Nr. 1 Donnerstag, den 7. Januar

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Nr. 1 Donnerstag, den 7. Januar Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 47 Donnerstag, den 24. November 2011 27.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 47 Donnerstag, den 24. November 2011 27. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

24. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey Ein heiteres Weinfest bei strahlendem Wetter

24. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey Ein heiteres Weinfest bei strahlendem Wetter mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Einführung elektronischer Vergabe Ausschreibungsunterlagen für Firmen im Internet

Einführung elektronischer Vergabe Ausschreibungsunterlagen für Firmen im Internet mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Kinderkirchentag in Freimersheim

Kinderkirchentag in Freimersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freiwillige Feuerwehren der. Verbandsgemeinde Alzey-Land

Freiwillige Feuerwehren der. Verbandsgemeinde Alzey-Land Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Alzey-Land 1 Brandschutzkonzept der 2 LBKG Landesgesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz Ziel: Gewährleistung vorbeugender

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 3. November 2011 27.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 3. November 2011 27. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Wir bitten um Beachtung!

Wir bitten um Beachtung! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Fußballturnier in Biebelnheim

Fußballturnier in Biebelnheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bürgerbüro und Verwaltung geschlossen Hier die Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung

Bürgerbüro und Verwaltung geschlossen Hier die Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 8 Donnerstag, den 23. Februar 2012 28.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 8 Donnerstag, den 23. Februar 2012 28. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land: Neue Jugendbroschüre präsentiert Zum 40-jährigen Jubiläum der rheinland-pfälzischen

VG Alzey-Land: Neue Jugendbroschüre präsentiert Zum 40-jährigen Jubiläum der rheinland-pfälzischen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren:

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: Sitzung des Gemeinderates Plein Verhandelt zu Plein am 27. Juni 2012 Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: als Vorsitzender: Ortsbürgermeister Johannes Gerhards als Beigeordnete:

Mehr

Vollzug des Zweckverbandsgesetzes. Verbandsordnung des Rheinhessischen Elektrizitätszweckverbandes

Vollzug des Zweckverbandsgesetzes. Verbandsordnung des Rheinhessischen Elektrizitätszweckverbandes 1 Vollzug des Zweckverbandsgesetzes Verbandsordnung des Rheinhessischen Elektrizitätszweckverbandes Gemäß 16 Abs. 1, 4, Abs. 1 und 2 und 5 Abs. 3 des Zweckverbandsgesetzes vom 22.12.1982 ( GVBl. S. 476

Mehr

Generalversammlung FFW Ober-Flörsheim

Generalversammlung FFW Ober-Flörsheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

25. Junioren-Hallen-Fußballturnier. Alzey-Land

25. Junioren-Hallen-Fußballturnier. Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kunst im Rathaus

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kunst im Rathaus mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose 030 812 949 43 im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 2 Donnerstag, den 16. Januar 2014 30.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 2 Donnerstag, den 16. Januar 2014 30. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrenamt ganz groß geschrieben bei der Feuerwehr Feuerwehr-Ehrenzeichen 2014 an 18 Feuerwehrmänner verliehen

Ehrenamt ganz groß geschrieben bei der Feuerwehr Feuerwehr-Ehrenzeichen 2014 an 18 Feuerwehrmänner verliehen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2004 Nr. 08 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Hinweis auf eine öffentliche Bekanntmachung nach 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 24. Januar 2013 29.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 24. Januar 2013 29. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Konzert der Vokalgruppe Vocado am in Framersheim

Konzert der Vokalgruppe Vocado am in Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Rathauseinweihung nach erfolgter Renovierung

Rathauseinweihung nach erfolgter Renovierung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Schulbuchrücknahme in der Realschule plus Flonheim erfolgreich abgeschlossen - Lob an Eltern und Schüler

Schulbuchrücknahme in der Realschule plus Flonheim erfolgreich abgeschlossen - Lob an Eltern und Schüler mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 25 Donnerstag, den 21. Juni 2012 28.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 25 Donnerstag, den 21. Juni 2012 28. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nachrichten. Blatt. Herbstausstellung Kunst im Rathaus Alzeyer Fotofreunde unterwegs in Rheinhessen

Nachrichten. Blatt. Herbstausstellung Kunst im Rathaus Alzeyer Fotofreunde unterwegs in Rheinhessen Nachrichten Blatt Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die OrtsgeBermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, DintesFlomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren Stadt Bad Dürrheim Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim Art. I 1. 8 Abs. 1 und Abs. 2 werden wie folgt geändert: Ehrung von Alters- und Ehejubilaren (1) Als Altersjubiläum

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 19 Donnerstag, den 7. Mai 2015 31.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 19 Donnerstag, den 7. Mai 2015 31. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 1. April 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 1. April: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 2. April: Apotheke im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Herzliche Einladung zum 25. Weinfest der

Herzliche Einladung zum 25. Weinfest der mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 35 Donnerstag, den 28. August 2014 30.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 35 Donnerstag, den 28. August 2014 30. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Schnuppertag in der Kläranlage Flonheim am Girls Day Er hat bereits Tradition, in der Verbandsgemeinde

Schnuppertag in der Kläranlage Flonheim am Girls Day Er hat bereits Tradition, in der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Nr. 25 Donnerstag, den 19. Juni 2008 24.

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Nr. 25 Donnerstag, den 19. Juni 2008 24. Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Nachrichten. Blatt. Werbung für die Region Die Region Rheinhessen wurde. Wer hat etwas gesehen? Vandalismus von Offenheim bis Mauchenheim

Nachrichten. Blatt. Werbung für die Region Die Region Rheinhessen wurde. Wer hat etwas gesehen? Vandalismus von Offenheim bis Mauchenheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

S A T Z U N G. über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Stadtbergen

S A T Z U N G. über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Stadtbergen Die Stadt Stadtbergen erlässt aufgrund Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl S. 796) folgende Satzung: S A T Z U N G über Ehrungen

Mehr

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Gau-Odernheimer Erstklässlern Sicherheit

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Gau-Odernheimer Erstklässlern Sicherheit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Lesung mit der Schauspielerin und Autorin Proschat Madani Suche Heimat, biete Verwirrung Lesung mit Proschat Madani in Eppelsheim

Lesung mit der Schauspielerin und Autorin Proschat Madani Suche Heimat, biete Verwirrung Lesung mit Proschat Madani in Eppelsheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben

Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben Hauptsatzung der Ortsgemeinde Mertloch in der Verbandsgemeinde Maifeld vom 25.07.2015 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung

Mehr

Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen

Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersbergkreis Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen Ökum. Sozialstation, Dannenfelser Straße 40 b 67292 Kirchheimbolanden,

Mehr

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages 40 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13 I n h a l t Sitzung des Kreisausschusses Sitzung des Kreistages Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des

Mehr

Kettenheim: 240 Jahre aktiver Chorgesang

Kettenheim: 240 Jahre aktiver Chorgesang mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 12 Donnerstag, den 24. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 12 Donnerstag, den 24. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am Mitteilungsblatt Kahl Amtlicher Teil 23.05.2014 Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2014 1. Bericht des Bürgermeisters Kerb Wie bereits informiert haben die Beschwerde führenden

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Verbandsgemeinde-Weinfest Thema im Tourismusund

Verbandsgemeinde-Weinfest Thema im Tourismusund mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

VG Alzey-Land Stars & Sternchen rocken die Bühne

VG Alzey-Land Stars & Sternchen rocken die Bühne mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien www.lohmar.de I 01 Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar Hauptstraße 27-29, 53797

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr