An Individualität nicht zu überbieten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An Individualität nicht zu überbieten"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den Juli Jahrgang Kunst am Bau in der Mensa der Schule am Adelberg in Flonheim: An Individualität nicht zu überbieten Kunst am Bau, die Künstlerin Tanja Lebski (hinten, links) gemeinsam mit Steffen Unger und den beteiligten Schülerinnen und Schüler Sichtlich stolz präsentierte VG-Bürgermeister Steffen Unger die Wandflächen im Bereich des neuen Mensa-Gebäudes der Schule am Adelberg in Flonheim. Hier hat die Verbandsgemeinde Alzey-Land als Schulträger künstlerische Arbeiten im Rahmen des Projekts Kunst am Bau durchführen lassen und die Mensa in ein wahres Kunstwerk verwandelt. Wir haben uns bewusst mit der Umsetzung des Projektes Kunst am Bau Zeit gelassen das war eine gute Entscheidung! Es ist unbeschreiblich, was hier geschaffen wurde, freute sich Unger, als die Wandflächen bei einem Rundgang der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Ich wollte den Charme, den Flonheim ausstrahlt, in die Räume bringen, beschreibt die Künstlerin Tanja Lebski die Entstehungsgeschichte des lebendig wirkenden Kunstwerkes, das aus Fliesen und Mosaiken in den verschiedensten Farben sowie aus weiteren, unterschiedlichen Materialien besteht. Dies ist ihr gelungen. Bereits beim Betreten des Flures fühlt man sich, als stünde man mitten im Dorf. So findet man zum Beispiel auf der einen Flurseite die wunderschöne Fassade der Grundschule aus dem Jahre 1903, die Sandsteintafel am Hause Gallé und das antike Mosaik-Bodenfragment der ehemaligen Stiftskirche. Gegenüber schwimmen Fische im Wiesbach, man läuft vorbei an Weinbergen und Trullis Tanja Lebksi vor der evangelischen Kirche die Türme sind zum Greifen nah und die Türme der evangelischen Kirche sind greifbar nah. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus dem Ort und begegnen hier hautnah der Geschichte und Tradition Flonheims. Wer möchte, kann dies sogar wunderbar als Such-Spiel im Heimatkunde-Unterricht integrieren, erläutert sie ihre Idee. Lesen Sie weiter auf Seite 6 Kinder helfen Kindern Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim 45 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen verabschiedet Am vergangenen Freitag fand unter dem Motto Kings and Queens die diesjährige Abschlussfeier der Abgangsklassen 9 und 10 in der festlich geschmückten Turnhalle der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim statt. Dabei erhielten 27 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse ihren Abschluss im Bildungsgang Sekundarabschluss I. Herausragend dabei, Ronja Kisgyörgy, mit einem Notendurchschnitt von 1,08. Des Weiteren wurden im Bildungsgang der Berufsreife 18 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe mit einem Abschlusszeugnis verabschiedet. In seinen Grußworten beglückwünschte der Verbandsbürgermeister der VG Monsheim Ralph Bothe (stellvertretend für beide Schulträger) die Königinnen und Könige des Abends zu ihren Abschlüssen. Lesen Sie weiter auf Seite 6 Wie schon im letzten Jahr sah man auch dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler mit selbst gebauten Bauchläden, gebastelten Geschenkideen und Sammeldosen durch Alzeys Innenstadt laufen: Am Gymnasium am Römerkastell fanden wieder Projekttage statt, und eine Gruppe von 18 Fünft- und Sechstklässlern hatte es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Projekt Kinder helfen Kindern um Spenden für gleichaltrige Kinder aus aller Welt zu bitten. Der Erlös der Sammlung wird wieder an die Kinderhilfsorganisation 'Terre des hommes' überwiesen. Die teilnehmenden Schüler waren motiviert und mit Feuereifer bei der Sache. Viele Alzeyer unterstützten die Kinder und ihr Anliegen großzügig. Allerdings gab es auch negative Reaktionen der Passanten bezüglich der Sammelaktion. Aber die guten Erfahrungen überwogen und stärkten so das soziale Engagement der Projektteilnehmer. Auch vom VG-Bürgermeister Steffen Unger, der sich am Mittwochmorgen extra Zeit für die Schüler des Röka nahm, erfuhren die eifrigen Sammler Lob und Unterstützung für ihre Aktion. Die Teilnehmer des Projekts Kinder helfen Kindern danken von Herzen allen Spendern. Text: Ch.St. / Foto: R.J. Schülerehrungen: Rektor Mischa Lott, Natalie Höfler, Daniel Root, Ronja Kisgyörgy, Fabian Dillmann, Jonas Schwabe, Verbandsgemeindebürgermeister Ralph Bothe (v.l.)

2 Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 N O T D I E N S T E Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen (Gas/Strom/Wasser) Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / ASH-Jugendscouts Kostenfreie Beratung für Jugendliche bis 25 Jahre zu Ausbildung, Arbeit, ALG, Bewerbungen und allgemein Dienstag, Uhr und Mittwoch, Uhr: Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Tel / Mittwoch, 9-12 Uhr: Axel Ruckert, Dipl.-Sozialarbeiter Tel / Mainzer Straße 22, Alzey jugendscouts@ash-alzey.de, Facebook: Ash Alzey AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ernst Wilhelm von der Au Tel / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / B Ü R G E R S E R V I C E Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schutzverband für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden / info@impfschutzverband.de Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreis verwaltung Alzey-Worms Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr Terminvereinbarung Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / Tinnitus Selbsthilfegruppe Kontakt: Jürgen Schindler Tel / Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel / g.fleissner@netwag.de Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 21. Juli 2016 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Öffentliche Bekanntmachung Gemeinderat Herr Peter Bunders hat sein Mandat im Rat der Verbandsgemeinde Alzey-Land niedergelegt. Auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahl zum Verbandsgemeinderat am 25. Mai 2014 wurde Herr Friedhelm Linnebacher (CDU) als Nachfolger festgestellt. Herr Friedhelm Linnebacher wurde hiervon unterrichtet, hat das Mandat angenommen und wurde in der Sitzung des Verbandsgemeinderates verpflichtet. A.We. Amtsgericht Alzey Aktenzeichen: K 21/ Juni 2016 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am um Uhr Gerichtsstelle Alzey Schloßgasse 32 Zimmer 114 das nachfolgende Grundstück versteigert werden: Grundbuch Ober-Flörsheim Blatt 1848 lfdnr. Fl. Nr. Beschreibung Größe /2 Gebäude und Freifläche Holzstraße 512qm (gem. Gutachten handelt es sich um: Einfamilienhaus, stark sanierungsbedürftig, Zuwegung über Notwegerecht) Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf Internet-Infos: Aufforderung Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht. Anderenfalls wird das Recht im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Es ist zweckmäßig schon 2 Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zur Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks, Erbbaurechts oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, so tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Grundstücks. Eine Grundschuld oder Rentenschuld, die nach den Regeln über das geringste Gebot bestehen bleibt und für die der Schuldner auch persönlich haftet geht mit der der ihr zugrundeliegenden persönlichen Forderung auf den Ersteher nur über, wenn der Schuldner spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten die gegen ihn bestehende Forderung unter Angabe ihres Betrages und Grundes anmeldet und auf Verlangen des Gerichts oder eines Beteiligten glaubhaft macht ( 53 II ZVG). Die von dem Gläubiger, dem Eigentümer oder von diesem dem Gläubiger erklärte Kündigung einer Hypothek, einer Grundschuld oder einer Rentenschuld ist dem Ersteher gegenüber nur wirksam, wenn sie spätestens in dem Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten erfolgt und bei dem Gericht angemeldet worden ist. Das Gleiche gilt von einer aus dem Grundbuche nicht ersichtlichen Tatsache, infolge deren der Anspruch vor der Zeit geltend gemacht werden kann.( 54 ZVG) Rechtsmittelbelehrung: Die Terminsbestimmung ist nicht anfechtbar 216 II ZPO (Musilak ZPO Rn 11), 95 ZVG. Daher ist gem. 11 RpflG das Rechtsmittel der Erinnerung gegeben. Die Erinnerung ist innerhalb einer Frist von zwei Wochen einzulegen. Die Frist für die Beschwerde beginnt mit der Zustellung und ist schriftlich beim Amtsgericht Alzey - Schlossgasse 32, Alzey einzulegen. Sie kann auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eingelegt werden. Die Erinnerung muss die Bezeichnung der angefochtenen Entscheidung enthalten und soll begründet werden. Sollte die Erinnerung zurückgewiesen werden, muss der Beschwerdeführer damit rechnen, dass ihm die Kosten des Verfahrens auferlegt werden Alzey, den 20. Juni 2016 Das Amtsgericht - K 21/ Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land Änderung Nr. 31/18 (Ausweisung von Sondergebieten Fotovoltaik in der Gemarkung Lonsheim zwischen der A 61 und der Bahnstrecke Bingen-Alzey) Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB A z. : /18/00 Br Gemäß 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep (BGBl. I S ), geändert durch Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) und zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1722) wird folgendes bekannt gemacht: Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Änderung Nr. 31/18 des Flächennutzungsplans 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land wird gem. 3 Abs. 1 BauGB auf die Dauer von drei Wochen in der Zeit vom 22. Juli bis zum 15. Aug (einschließlich) während der Dienststunden Montag u. Dienstag: 8 12 Uhr u. 14 bis 16 Uhr Mittwoch u. Freitag: 8 12 Uhr Donnerstag: 8 12 Uhr u. 14 bis 18 Uhr zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Während der Offenlage des Vorentwurfes zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung kann von jedermann Einsicht genommen werden. Der Vorentwurf kann auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land Bürgerservice/Bauleitplanung im Zeitraum der Auslegung eingesehen werden. Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung dargestellt. Sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung des Gebietes in Betracht kommen und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung werden öffentlich dargestellt. Dabei wird Gelegenheit zur Erörterung gegeben. Mit der Flächennutzungsplanänderung Nr. 31/18 sollen Sondergebiete für Freiflächen-Fotovoltaikanlagen in der Gemarkung Lonsheim im Bereich zwischen der Autobahn A 61 und der Bahnstrecke Bingen-Alzey ausgewiesen werden. Alzey, den gez. Steffen Unger (Steffen Unger) Bürgermeister Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land Änderung Nr. 32/22 (Ausweisung einer Fläche für den Gemeinbedarf Feuerwehr westlich der B 271 in Ober-Flörsheim) Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB A z. : /22/00 Br Gemäß 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep (BGBl. I S ), geändert durch Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) und zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1722) wird folgendes bekannt gemacht: Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Änderung Nr. 31/18 des Flächennutzungsplans 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land wird gem. 3 Abs. 1 BauGB auf die Dauer von drei Wochen in der Zeit vom 29. Juli bis zum 22. Aug (einschließlich) während der Dienststunden Montag u. Dienstag: 8 12 Uhr u. 14 bis 16 Uhr Mittwoch u. Freitag: 8 12 Uhr Donnerstag: 8 12 Uhr u. 14 bis 18 Uhr zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Während der Offenlage des Vorentwurfes zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung kann von jedermann Einsicht genommen werden. Der Vorentwurf kann auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land Bürgerservice/Bauleitplanung im Zeitraum der Auslegung eingesehen werden. Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung dargestellt. Sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung des Gebietes in Betracht kommen und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung werden öffentlich dargestellt. Dabei wird Gelegenheit zur Erörterung gegeben. Mit der Flächennutzungsplanänderung Nr. 32/22 soll westlich der Bundesstraße 271 zwischen der Landesstraße 386 im Norden und dem Neubaugebiet Wasserriss im Süden eine etwa 0,7 ha große Gemeinbedarfsfläche für die Feuerwehr dargestellt werden. Alzey, den Steffen Unger Bürgermeister Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon /

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juli 2016 Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Bechtolsheim@ewr-internett.de oder gemeinde-bechtolsheim@ewr-internett.de Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Vertretung der Ortsbürgermeisterin Meine Vertretung übernimmt bis auf weiteres unser 1. Beigeordneter Gregor Rick. Petra Bade Ortsbürgermeisterin Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2015 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2015 beschlossen und der Ortsbürgermeisterin, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2015 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 110 öffentlich aus. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Bekanntmachung aus dem Gemeinderat In seiner 24. Sitzung am hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden: Der vorgelegte Entwurf des Teilflächennutzungsplan Windenergie der Verbandsgemeinde Alzey-Land wurde vorgestellt und beraten. Die Ortsgemeinde hat bis Mitte September Gelegenheit, zu dem Entwurf Stellung zu nehmen. Daher wurde nach Beratung beschlossen, den Tagesordnungspunkt auf die nächste Ratssitzung Anfang September zu vertagen. Unter dem nächsten TOP wurden dem Gemeinderat zunächst die Entwürfe für die Tafeln des geplanten Rundwegs vorgestellt und diskutiert. Im Anschluss wurden die eingeholten Angebote für die Lieferung der Tafeln vorgelegt und beraten. Nach Abschluss der Beratung wurde einstimmig beschlossen, den wirtschaftlichsten Bieter mit der Lieferung der angebotenen Rundweg-Tafeln zu beauftragen. Anschließend wurden die eingeholten Angebote für die Ersatzpflanzung der gefällten Pappeln im Wasserloch vorgelegt und beraten. Auch hier wurde nach Abschluss der Beratung einstimmig beschlossen, den wirtschaftlichsten Bieter mit der Ersatzpflanzung zu beauftragen. Für die durch das LGVDiBaKe notwendige Anpassung der Geschäftsordnung des Gemeinderates wurde weiterhin keine überarbeitete Muster-Geschäftsordnung vom ISM vorgelegt. Es wurde daher beschlossen, diesen TOP bis zur Vorlage einer überarbeiteten Muster-Geschäftsordnung erneut zu vertagen. Unter TOP 5 wurde über die Möglichkeit zur Erstellung einer Ehrenordnung beraten. Beschlüsse wurden unter diesem TOP nicht gefasst. Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Aushang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben. Markus Pinger Ortsbürgermeister Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20: Donnerstag Uhr Telefon / (nur donnerstags) Rathaus, Hauptstraße 7 Telefon / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags

5 Donnerstag, den 21. Juli 2016 Amtlicher Teil Seite 5 von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 5 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Rathaus am 1. August 2016 geschlossen Wegen einer Veranstaltung fallen am Montag, den 1. August 2016 sowohl die Bürostunde, als auch die Bürgermeistersprechstunde aus und das Rathaus bleibt geschlossen. Heiner Illing Ortsbürgermeister Bürgermeister in Urlaub In der Zeit vom ist Bürgermeister Heiner Illing in Urlaub. Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit der erste Beigeordnete Gerhard Zibell. Heiner Illing Ortsbürgermeister Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Sitzung des Gemeinderates Am Montag, den 25. Juli 2016, Uhr, findet im Verwaltungsgebäude der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Raum 101, eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der hiermit eingeladen wird. Wilfried Busch Ortsbürgermeister Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / Nieder-Wiesen z.zt. Ortsbürgermeister-Vertretung: Holger Waldschmidt, 1. Beigeordneter Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 Rathaus@Nieder-Wiesen.de Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de Widmung und Benennung einer öffentlichen Parkfläche in der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim Aufgrund 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung vom (GVBl. S.274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S.124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim in öffentlicher Sitzung am 30. Juni 2016 beschlossen, eine Teilfläche des Grundstücks Flur 1 Parzellen 545 als Parkfläche dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Parkfläche kann innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Ober- Flörsheim Alzey, Steffen Unger Bürgermeister *) Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey (Zimmer 213) eingesehen werden. Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den um Uhr, findet im Rathaus eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der hiermit eingeladen wird. Tagesordnung: 1. Nachlese Mundart an de Bach Beratung und Beschlussfassung Gewinnausschüttung 2. Bauantrag Stützmauer Kindertagesstätte Beratung und Beschlussfassung 3. Parkplatz Kindertagesstätte Beratung und Beschlussfassung 4. Teilflächennutzungsplan Windenergie der Verbandsgemeinde Alzey-Land Anhörung der Ortsgemeinden im Verfahren nach 4 Abs. 1 BauGB 5. Termine Rest des Jahres Volkstrauertag, Seniorennachmittag, Neujahrsempfang, etc. 6. Mitteilungen und Anfragen 7. Bürgerfragestunde Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Ralph Fuchs Ortsbürgermeister Ende Amtlicher Teil

6 Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juli 2016 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Bechtolsheim: So., Uhr, HA. Erbes-Büdesheim: Sa., Uhr, VAM. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Flonheim: So., 9 Uhr, MF. Freimersheim: Do. (21.7.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Do. (28.7.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. Gau-Heppenheim: So., Uhr, EUF. Gau-Odernheim: Sa., Uhr, VAM. Lonsheim: So., Uhr, HA zum Patrozinium; 15 Uhr, Andacht am Bildstock mit dem Kirchenchor. Di., Uhr, MF. Nack: Mo., 18 Uhr, RK; MF. Ober-Flörsheim: Sa., Uhr, EUF. Offenheim: Sa., Uhr, EuA (bis Uhr). Heimersheim: Do. (28.7.), Uhr, MF. Weinheim: Sa., Uhr, RK; 19 Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, MF. Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, Fest-GD mit ev. Posaunenchor auf dem Festplatz. Bechtolsheim: Sa., Uhr, GD. Bermersheim v.d.h.: So., 9 Uhr, GD. Dintesheim: So., 9 Uhr, GD. Eppelsheim: Sa., Uhr, Trauung. Erbes-Büdesheim: So., 210 Uhr, GDA (Kirchencafé). Esselborn: So., Uhr, GD. Flomborn: So., Uhr, GD. Flonheim: So., Uhr, GD. Framersheim: So., 10 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GDA. Nack: So., 10 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD. Wahlheim: So., 9 Uhr, GD. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD Königs kinder (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Verbandsgemeinde Fortsetzung der Titelseite Kunst am Bau in der Mensa der Schule am Adelberg in Flonheim: An Individualität nicht zu überbieten Die Sandsteintafel am Hause Gallé Nicht nur der Flur, sondern auch Bewegungsraum und Mensa wurden von der Künstlerin in neues Licht getaucht. So findet man im Bewegungsraum themenbezogen Kreise, Kugeln oder Bälle aus Mosaike an der Wand, die von schrägen, unifarbenen Rechtekken bildlich gestützt werden. Es scheint, als sei die Wand in Bewegung. In der Mensa, dem zentralen Raum des neuen Gebäudes, wartet ein Füllhorn der Natur auf die Betrachter. Bohnen, Wurzeln, Früchte, Samen, Nüsse oder Erde alles, was die Natur zu bieten hat, hat die Künstlerin mit ihrem Team an die Wand gezaubert. Bewusst nicht detailgetreu sondern phantasievoll wurden die Charaktere der einzelnen Rohstoffe abgebildet. Immer wieder gibt es neue Details zu entdecken. Ob Nuggets, Kieselsteine, Glas, Porzellan oder auch Kronkorken, kleine Flip Flops oder Blumenperlen - wir haben so einiges in die Wände eingebaut, lacht die aus Altleiningen stammende Künstlerin. Neben den eigenen Ideen der Künstlerin durften auch Schüler und Schülerinnen der Grundschule mit anpacken. Damit die Kinder auch ein Gefühl für die Kunst entwickeln können, war es unser Wunsch, Schülerinnen und Schüler mit in die Gestaltung der Wandflächen einzubeziehen, erklärte Steffen Unger. Tanja Lebski ließ dafür 18 Wandflächen in Fliesengröße frei, die die Jungen und Mädchen der Kunst- und Kamishibai-AGs der Schule mit ihren eigenen Mosaiken bestükken durften. Es war eine tolle Erfahrung für mich. Vor allem, weil wir rückwärts arbeiten mussten. Wir haben die gebrochenen Fliesen umgekehrt aufgelegt und erst an der Wand gesehen, welches Farbmuster entstanden ist. Total spannend, beschreibt eine Schülerin die Arbeit. In Flonheims Wappen sind Fische also war klar, dass auch die Fische sich hier wiederfinden (Tanja Lebski) Die Verbandsgemeinde als Schulträger entschied sich gemeinsam mit der Schulleitung und dem Architekten Alfons Keßler bewusst für eine künstlerische Gestaltung der Wände im Mensa-Neubau. Kunst am Bau ist so vielfältig. Wir wollten etwas Besonderes und nicht unbedingt Alltägliches schaffen, so Unger. Die Künstlerin Tanja Lebski erhielt den Auftrag, nachdem ein Künstlerwettbewerb ausgeschrieben wurde. Die Künstler hatten die Aufgabe, eine Idee einzureichen, wie man rund 60 qm der vorhandenen Wandflächen möglichst mit keramischen Fliesen und Mosaiken aufpeppen kann. Auch eine Kombination zusammen mit Glas, Metall oder geeigneten Kunststoffen waren denkbar, erklärte Unger. Drei Künstler hatten sich beworben, Ende 2015 gab die Jury dem Konzept der Künstlerin Tanja Lebski den Zuschlag für das insgesamt rund Euro teure Kunstprojekt. Text/Fotos: Ca.P. Unser Dorf hat Zukunft - Bronzemedaille für Flomborn Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bekannt gab, hat unsere Gemeinde Flomborn im Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft die Bronzemedaille erreicht. Ein wirklich toller Erfolg unserer Gemeinde, vor allem bei der starken bundesweiten Konkurrenz. Mehr als Fortsetzung der Titelseite Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim 45 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen verabschiedet Schulleiter Mischa Lott verabschiedete seine Abschlussschülerinnen und -schüler in der Hoffnung, positiv auf ihre Schulzeit an der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim zurückblicken zu können. Neben Reden der Klassensprecher und Klassenleiter standen eine Selfie-Diashow, ein Sketch und zwei Liedbeiträge auf dem Programm, bevor die Abschlusszeug- Florian Geyer erklärt die 7000-jährige Geschichte Flomborns sowie die Umgestaltung des Friedhofes Dörfer aus ganz Deutschland haben sich an dem Wettbewerb beteiligt, wovon sich 33 Dörfer für den Bundesentscheid qualifiziert haben. Wir können wirklich stolz auf unser Flomborn sein! Vielen Dank allen Bürgerinnen und Bürger, dem Kinderchor sowie den örtlichen Vereinen für die Unterstützung beim Besuch der Bundeskommission. Text: S.Schw. / Foto: W.G.R.

7 Donnerstag, den 21. Juli 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 7 nisse an die Absolventinnen und Absolventen überreicht wurden. Im Anschluss des offiziellen Teils wurde im Rahmen eines Sektumtrunks und eines reichhaltigen Fingerfood- Buffets, das von Elternseite organisiert wurde, auf die tollen Leistungen der Schülerinnen und Schüler angestoßen. Ehrungen und Auszeichnungen: Buchpreise der Ministerin für besondere Haltung und vorbildlichen Einsatz in der Schule: Daniel Root und Jonas Schwabe (beide 10a) Buchpreis der Schulträger für herausragende Leistungen im Fachbereich Naturwissenschaften: Fabian Dillmann (10a) Buchpreise der Schulträger für das beste Zeugnis der Berufsreife und für das beste Zeugnis des Sekundarabschlusses I: Natalie Höfler (9c) und Ronja Kisgyörgy (10a) Text/Foto: M.L./O.J. Albig Volontäre für Albig Mauersanierer-Grünpfleger-Botschafter der Gemeinde Bei ihrem jüngsten Arbeitseinsatz haben die Volontäre erneut die gesamte Palette ihres Könnens beeindrukkend demonstriert. Die Arbeiten zur Sanierung der Trockenmauer Ahlenberg II konnten abgeschlossen werden. Am Ehrenmal für die Gefallenen und Kriegsopfer der Gemeinde waren dringend Pflegearbeiten zu erledigen, um die Würde des Ortes zu bewahren. Dieser Aufgabe kommen die Volontäre gerne nach. Im Anschluss unterstützten die Mitglieder der Ehrenamtsgruppe ein Team des Südwestfernsehens bei Aufnahmen zur Sendung Rätselhaftes Rheinland-Pfalz. Die Sendung wird am Dienstag, 19. Juli um Uhr in der Landesschau ausgestrahlt. G.T. Sie leiden unter Rückenschmerzen? Weitere Infos unter: Lassen Sie sich von Ihren Rückenexperten Karsten Kroll und Olaf Rauch beraten! Es ist Zeit für uns zu gehen Fulminante Abschlussfeier an der Realschule plus in Flonheim FCK-Fans feiern Sommerfest Die FCK-Fanregion Rheinhessen/Pfalz lädt die FCK-Fans zu ihrem traditionellen Sommerfest am in Albig ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr auf dem Grillplatz direkt am Sportgelände. Im Rahmen des Sommerfestes überreicht der Vorstand der Fanregion einen Spendenscheck über 500 an den Förderverein zur Unterstützung der Fußballjugend im Kreis Alzey- Worms. (FUFA) Interessierte FCK-Fans können sich unter fckfanregion.rhh-pfalz@gmx.de anmelden. Kl.Be. Bechenheim Seniorentreff 60 Plus Wie gewohnt, wird das nächste Treffen am Donnerstag, den 28. Juli, im Bürgerhaus stattfinden. Die Veranstaltung wird um 15 Uhr beginnen. Die Gemeinde Bechenheim lädt Sie hierzu herzlich ein. Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister Am Freitag, den 8.7. feierte die Realschule plus in Flonheim 43 Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrganges, die mit dem Sekundarabschluss I ihre Schulzeit erfolgreich abgeschlossen haben, sowie 14 Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss der Berufsreife. Die festlich geschmückte Adelberghalle war bis auf den letzten Platz besetzt und so konnte Schulleiter Fred Schünemann neben den Abschlussschülern und ihren Eltern und Verwandten auch Heiko Sippel, MdL, Verbandsbürgermeister Steffen Unger, den Beigeordneten der Ortsgemeinde Flonheim, Ewald Witter und Beate Ramb, langjährige Vorsitzende des Schulelternbeirates, begrüßen. Unter dem Kollegium waren auch zahlreiche ehemalige Lehrer erschienen, darunter Joachim Schneider, der als Schulleiter vor sechs Jahren maßgeblich zum Entstehen der Realschule plus in Flonheim beigetragen hatte. Mit sichtlichem Stolz gratulierte Herr Schünemann den Schülerinnen und Schülern zu ihrem erreichten Abschluss und vor allem zu der Tatsache, dass 33 von ihnen mit ihrem Zeugnis die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe bzw. der Fachoberschule erhalten haben und viele diesen Weg auch einschlagen werden. Genauso zufrieden zeigte er sich über die hohe Zahl an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. In seiner weiteren Rede dankte er vor allem den Klassenleiterinnen Maria Halfer, Doris Schöfer und Carina Stephan für ihre engagierte Arbeit mit den Schülern und die Vorbereitung des Abschlussabends. Nach den Grußworten der Ehrengäste ging das Programm weiter. Zuerst zeigten die tanzenden Adelberg-Boys den begeisterten Zuschauern, dass im Sportunterricht mit Leichtathletik und Fußball ihr ganzes Talent abgefragt worden war. Danach sorgte der von Angelina Wang geschriebene Sketch Die Austauschschülerin für reichlich Schmunzeln. Dass es den Schülern nicht an konkreten Plänen und Träumen für ihre Zukunft mangelt, zeigten sie dann ganz selbstbewusst bei ihrem nächsten Programmpunkt Zukunftsvisionen. Nach dem Lied Zeit zu gehen von Unheilig, ging es dann an die Verabschiedung und Vergabe der Zeugnisse. Die Klassensprecher Patryk Nowak, 9b und Angelina Wang und Katrin Flörcks, 10 a, bzw. 10b nutzten ihre Reden, um ihre Schulzeit kurz Revue passieren zu lassen und ihren Lehrern und Mitschülern gute Wünsche für die Zukunft mitzugeben. Fred Schünemann zeichnete nach der Zeugnisvergabe die jeweils Klassenbesten für ihre Leistungen aus. Klassenbeste der beiden zehnten Klassen waren Julian Kotte aus Bechenheim und Katrin Flörcks aus Erbes-Büdesheim, in der neunten Klasse Jennifer Meyer aus Nieder-Wiesen. Katrin Flörcks und Angelina Wang wurde mit einem Buchgutschein für ihr Engagement als Schülersprecherinnen gedankt und Marc-Leon Mayer erhielt aus der Hand von Verbandsbürgermeister Unger ein Präsent für sein vorbildliches Engagement bei der Theater-AG. Mit dem Schlusslied Wir sind groß von Mark Forster, vorgetragen von allen drei Klassen, endeten über zwei Stunden begeisterndes und emotionales Programm. Text/Foto: D.Li./F.Sch. Graffitiprojekt an der Realschule plus Flonheim Vom 4.7. bis 5.7. wurde an der Realschule plus Flonheim ein workshop zum Thema Graffiti in der Klasse 7b durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten zunächst im Kunstunterricht Informationen zum Thema Graffiti (Wann ist ein Graffiti legal bzw. illegal?, verschiedene Schriftformen und den Aufbau eines Graffitis). Anschließend gestaltete jeder Schüler ein Graffiti auf Papier. Das reichte den Schülerinnen und Schülern jedoch nicht aus. Sie wollten ein echtes Graffiti sprühen. Dazu lud ihre Kunstlehrerin Frau Wittig einen hauptberuflichen Graffitisprüher (Martin Nitsche aus Mainz) ein. Am ersten Tag wiederholte der Graffitisprayer noch einmal grundlegende Kenntnisse, die für ein Graffiti wichtig sind. In den letzten drei Stunden haben sich die Schülerinnen und Schüler in zwei Lerngruppen geteilt. Die eine beschäftigte sich mit der Schrift. Die andere Gruppe beschäftigte sich mit dem Hintergrund des Graffitis. Am Ende des ersten Tages wurden die Ergebnisse (Schrift und Hintergrund) zusammengeführt. Am zweiten Tag wurde das Graffiti an eine Schulwand gesprüht. Martin Nitsche erklärte zunächst, worauf es beim Sprühen ankommt und dann ging es los. Die ersten Versuche waren noch etwas ungewohnt, doch dann hatten sie den Dreh heraus. Zum Abschluss setzte der Graffitisprüher noch Akzente und outlines (Umrisse) und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eine wirklich tolle Schulwand entstand, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b der Realschule plus Flonheim gestalteten. Text/Foto: D.Li.

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juli 2016 dein Kino in Alzey UNSER PROGRAMM von Donnerstag, bis Mittwoch, INDEPENDENCE DAY: WIEDERKEHR (3D) (ab 12 J.) täglich Uhr, DO, FR, MO, DI und MI auch Uhr, SA und SO auch Uhr ICE AGE - Kollision voraus! (3D) (ab 0 J.) DO Uhr, FR, MO, DI und MI Uhr, SA und SO Uhr Bechtolsheim Wenn die Fahne weht...! Die CDU-Ortsverbände aus Bechtolsheim und Gau-Odernheim laden am auf den Petersberg ein. Am Bechtolsheimer Tisch des Weines auf dem Berg werden wir Sie ab 13 Uhr mit Steaks und Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen bewirten. Für gute Laune und Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Des Weiteren bieten wir um 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr einen Fahrdienst zum Tisch des Weines an. Abfahrt ist ab der Petersberghalle in Gau-Odernheim und dem Bechtolsheimer Rathaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! M.Eck. Bermersheim v.d.h. Fußballspielen 2. Teil In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde die Angelegenheit Fußballspielen auf dem Fußballplatz in der Gemarkung aufgegriffen. An den auf dem Bolzplatz aufgestellten Toren sind keine Netze angebracht. Dies resultiert daraus, da in den vergangenen Jahren diese Tornetze in regelmäßigen Abständen beschädigt bzw. zerstört wurden. Der Turnverein 1920 sieht sich finanziell nicht in der Lage neue Netze für die Tore zu kaufen. Joachim Hell hat sich nun bereit erklärt 1 Tornetz zu stiften. Für das andere Tornetz könnten vielleicht Eltern den erforderlichen Betrag von 100 aufbringen. Zudem hat sich Joachim Hell bereit erklärt, gemeinsam mit den Fußballspielern die Löcher auf dem Bolzplatz auszubessern. Die Ortsgemeinde sagt vielen lieben Dank für diese Unterstützung. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Bäume in der Gemeinde Aus gegebenem Anlass wird auf folgendes hingewiesen: Die Ortsgemeinde hat in den vergangenen Jahren immer mal wieder Bäume in der Ortslage oder aber auch in der Ortsrandlage gesetzt. Diese wurden gepflanzt an den EWR Anpacktag in Bermersheim v. d. H. Wow. Am letzten Freitag um 8 Uhr rückte das EWR mit rund 20 Helfern am Spielplatz an. Wie ein Bienenschwarm stoben die EWR Mitarbeiter auf dem Gelände auseinander und brachten innerhalb von einigen Stunden den Spielplatz der Ortsgemeinde auf Vordermann. Sie setzten bzw. betonierten ein Doppelreck und ein neues Kleinkinderhäuschen. Die Holzspielkombination wurde abgeschliffen und neu gestrichen. Das Balancierseil konnte wieder montiert werden. Daneben wurden die Treppe und eine Leiter sowie ein Klettergriff erneuert. Der Sand im Sandkasten wurde ebenfalls ausgetauscht. Farbe und Hackschnitzel hatten die Mitarbeiter vom EWR mitgebracht. Den Spielsand hatte die Fa. Kuhn, Albig, spendiert und der Dorfverein Bermersheim hatte Geld für die Verpflegung der Arbeiter zur Verfügung gestellt. Willi Schmahl hat verschiedene Transportgeräte für den Tag überlassen. Gabi und Joachim Hell, Silvia und Hermann Hummel und ich selbst haben die Nebenarbeiten sowie die Verköstigung der EWRler übernommen. Die EWR Mitarbeiter haben für diesen Einsatz die Hälfte ihrer Arbeitszeit vom EWR ersetzt bekommen, die andere Hälfte haben sie der Gemeinde gestiftet. Dafür nochmal den herzlichen Dank der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.h. und insbesondere der Kinder, die kaum abwarten konnten, bis der Spielplatz wieder zur Verfügung stand. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Spielplatz längere Zeit in einem guten Zustand gehalten wird. Text/Foto: Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Ortsrandlagen zum Schutz der Privatgärten vor den Spritzmitteln der Winzer und in der Ortslage zur Verbesserung der biologischen Vielfalt. Die Nutzen der Bäume sind darin zu sehen, dass sie lebensnotwendigen Sauerstoff produzieren, Kohlendioxid abbauen, Schadstoffe filtern und sich positiv auf das gesamte Klimageschehen auswirken. Daneben bieten sie Wind-, Sicht- und Lärmschutz. Natürlich verursachen sie aber auch Blütenstaub, Laubfall und Schmutz durch herabfallende Früchte. Die Ortsgemeinde kann lediglich mit einem fachgerechten Formschnitt dazu beitragen, dass ein ungehindertes Wachstum etwas eingedämmt wird. Den Verschmutzungen kann sie nicht entgegenwirken und ist, da die Straßenreinigungspflicht per Satzung auf die Anlieger übertragen ist, auch nicht zur Beseitigung dieser Verschmutzungen verpflichtet. Gleichwohl wird Verständnis über den Unmut bezüglich der Verschmutzungen aufgebracht. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Ausflug der Landfrauen und des TV s nach Miltenberg Am Sonntag, den Auf der Fahrt nach Miltenberg gibt es bei einer kurzen Rast Kaffee und Kuchen am Bus. Wie Bier gebraut wird und warum die Unterschiede in Geschmack und Qualität so groß sind und vieles mehr, erfahren wir in der Bierbrauerei in Miltenberg. Um 10 Uhr werden wir eine ca. 2 stündige Brauereibesichtigung mit einer Multimedia Show erleben, inkl. 2 Bier (0,3 l) oder 2 alkoholfreie Getränke. (Zur Brauerei sind es etwa nur 450 Meter vom Busparkplatz) Nach einem reichhaltigen und guten Imbiss um Uhr am Bus, genießen wir die Schönheit des Maintals in vollen Zügen um 14 Uhr, in einer 1,5 stündigen Rundfahrt an Bord eines Schiffes auf dem Main. (Die Anlegestelle ist nicht weit vom Busparkplatz gelegen). Zum Jägerhof nach Weibersbrunn fahren wir um Uhr, wo der Abschluss mit einem Abendessen um Uhr geplant ist. Abfahrt ist um 7.15 Uhr an der Bushaltestelle in Bermersheim! Die Reisekosten werden am Reisetag im Bus kassiert. (Im Preis ist die Fahrt, der Kaffee und Kuchen am Bus, die Brauereiführung, der Imbiss am Bus und die Schiffsrundfahrt enthalten) Gäste sind herzlichst willkommen! Auf Eure Teilnahme freuen sich die Vorstände der beiden Vereine! Anmeldung bis 4.8. möglich, so lange Plätze vorhanden. Anmeldung telefonisch - bei Wernersbach, Im Gängel 1, Bermersheim - Tel Al.We. Bornheim 2. Treffen der Flüchtlingshilfe Bornheim Nach unserem Kennenlernfest am Verloren/Gefunden In der Gemarkung Bechenheim wurde ein Handy gefunden. Der Eigentümer wird gebeten, sich mit dem Fundbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Telefon: / in Verbindung zu setzen. letzten Donnerstag laden wir nun ein zum 2. Treffen der Flüchtlingshilfe Bornheim. Das Treffen findet statt am 28.7., um 19 Uhr im GZO. Es soll eine kurze Info über den aktuellen Stand der Dinge und Koordination einzelner Projekte stattfinden. Wir freuen uns wieder über eine ebenso rege Teilnahme wie beim letzten Treffen. Neue interessierte Helfer sind herzlich willkommen. A.Le. Erbes-Büdesheim Ferienspiele 2016 Die Erbes-Büdesheimer Ferienspiele finden auch dieses Jahr unter der Federführung der FWG in Zusammenarbeit mit Ortsgemeinde und örtlichen Vereinen für Erbes-Büdesheimer Kinder der 1. bis 6. Klasse statt. Den Beginn bildet am Montag, 1. August, eine Freiluft- Filmvorführung im Hof der Familie Gosing. Die Landfrauen stiften eine Kinderbowle und ansonsten gibt es wieder Popcorn und alles, was man für einen coolen Kino-Abend braucht. Am Dienstag, 2. August, sorgt die frühere Jugendfußballtrainerin Renate Kunz für Spiel und Spaß mit Bällen. Am Mittwoch, 3. August, werden die Ferienspielkinder von den Mitgliedern des Schützenvereins in die Geheimnisse des Bogenschießens eingeführt und können sich bei spannenden Wettkämpfen miteinander messen. Schließlich hat die Jugendfeuerwehr für Donnerstag, 4. August, einen bunten Spielenachmittag vorbereitet, bei dem es darum geht, welche Gruppe am besten abschneidet. Die Teilnahme kostet pro Veranstaltung 2,50 Euro inklusive Essen und Trinken. Freie Plätze können auch von nicht ortsansässigen Kindern besetzt werden. Anmeldungen bitte bis zum 24. Juli an Yvonne Stern unter der Nummer oder der -Adresse stern-yvonne@gmx.de. R.W.-H. Esselborn Anmeldung zum Seniorenausflug Alle Esselborner, die das 60. Lebensjahr erreicht haben, sind herzlich zum diesjährigen Senioren-Tagesausflug am 6. August eingeladen. Die Fahrt führt nach der Abfahrt um 8 Uhr zunächst nach Bendorf-Sayn bei Koblenz. Dort besuchen wir den Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn, durch den wir unter dem Thema Fürstin zwischen Schloss und Schmetterlingen geführt werden. Im Schloss Sayn-Wittgenstein werden wir im Anschluss auch zu Mittag essen. Danach

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, vorhält oder auch einfach staunen lässt. Der starke Ausdruck, mit dem jedes Werk den Blick auf sich zieht, ist unglaublich. Mir liegt sehr viel an der Tierwelt und das zeige ich mit meinen Werken. Ich

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt:

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt: Niederschrift über die 12. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 15. Juni 2011 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.07 Uhr Ende: 20.07 Uhr Anwesend waren

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Was bleibt, ist mehr als die Schärpe im Schrank Mein Amt als VG-Weinkönigin endet

Was bleibt, ist mehr als die Schärpe im Schrank Mein Amt als VG-Weinkönigin endet mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bundesverdienstkreuz Volker Gallé verkörpert Kultur Rheinhessens

Bundesverdienstkreuz Volker Gallé verkörpert Kultur Rheinhessens mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Mit Solarstrom in die Zukunft

Mit Solarstrom in die Zukunft mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, reibungslosen Ablauf: Die Erschließung der drei Orte mit Glasfaser ist ein absolut positives Zeichen für die Zusammenarbeit von öffentlicher Hand, Versorger und Telekommunikationsunternehmen. Alle haben

Mehr