FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Französisch spielend lernen so lässt sich die Lern-Philosophie des France- Mobils zusammenfassen. Das Programm FranceMobil wurde 2002 von der Robert Bosch Stiftung und der Französischen Botschaft in Berlin ins Leben gerufen. Die Renault Deutschland AG stellt die Fahrzeuge zur Verfügung, mit denen die Lektoren Kindergärten, Grund-, Real- und Berufsschulen sowie Gymnasien in ganz Deutschland ansteuern. FranceMobil steht unter der Schirmherrschaft des Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit und des französischen Ministers für Jugend, Bildung und Forschung. Hauptpartner des Programms sind das Institut français Deutschland, die Robert Bosch Stiftung, Renault Deutschland und das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW). Unterstützt wird es darüber hinaus von Arte, Klett und TV5 Monde. Als Botschafterin ihres Landes ist die französische Lektorin Perrine Val am 20. November nach Flomborn gekom- Nr. 50 Donnerstag, den 11. Dezember Jahrgang Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich Die Verbandsgemeindeverwaltung hat für einen Teil ihrer Ortsgemeinden die Wartung bzw. Instandhaltung der Straßenbeleuchtung ausgeschrieben. Bei allen ausgeschriebenen Ortsgemeinden Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Offenheim sowie Wahlheim men und hat verschiedene Materialien mitgebracht, um die Fünft- und Sechstklässler der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim für Frankreich und französische Sprache zu begeistern. In 45-minütigen Einheiten sprach Perrine ausschließlich Französisch mit den Schülern und das, obwohl die meisten von ihnen noch nie ein Wort in der Sprache gesprochen haben. Mit Symbolkarten und Spielen konnten die Schüler der Realschule plus bereits nach einer Unterrichtseinheit Gelerntes anwenden. Ein tolles Beispiel dafür, wie effektiv aktives Lernen sein kann. Text/Foto: D.C./M.O. Bürgerbüro und Verwaltung geschlossen Hier die Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde Alzey- Land und des Bürgerbüros von Weihnachten bis ins neue Jahr: Vom 24. bis 26. Dezember haben Verwaltung und Bürgerbüro komplett geschlossen. Am 29. und 30. Dezember sind Verwaltung und Bürgerbüro zu den normalen Zeiten geöffnet und am 31. Dezember sowie dem 1. und 2. Januar ist wegen Silves ter und Neujahr komplett geschlossen. Auch am Samstag, den 3. Januar, bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Im Ausgleich hierzu, wird das Bürgerbüro am Samstag, den 10. Januar, zu den normalen Samstagsöffnungszeiten geöffnet sein. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und um Berücksichtigung bei ihren Behördengängen. Wartung von Straßenbeleuchtung neu ausgeschrieben erhielt die Firma EWR Netz GmbH den Zuschlag. Der Vertagsbeginn ist datiert auf den Der Vertrag beinhaltet die Instandhaltung und den Betrieb der Straßenbeleuchtung, die Beseitigung von Leis - tungsstörungen, die Pflege des Bestands- und Betriebsdatenverzeichnisses, sowie die Mastprüfungen bzw. -erneuerungen und die Prüfung von Seil- und Befestigungsystemen. Wichtiger Bestandteil der Verträge ist die Umsetzung der EuP-Richtlinie wegen der Abschaffung der Quecksilberdampflampen ab EWR wird für alle Gemeinden innerhalb von sechs Monaten ein Konzept zur energetischen Sanierung der Straßenbeleuchtung erstellen. Dies wird insbesondere den Austausch der künftig wegen ihres Schadstoffgehaltes verbotenen Quecksilberdampflampen beinhalten und Vorschläge zum Einsatz von modernen und stromsparenden LED-Leuchten umfassen. Das Nachrichtenblatt online lesen unter

2 Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 N O T D I E N S T E Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Bezirksstelle Alzey Tel / bezirkst.alzey@ewr.de Fax / EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel / Wasserversorgung Rheinhessen GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflege Dienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen In geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Computercafé und Kontakt für Angebote nicht nur für ältere Menschen in der Region Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ernst Wilhelm von der Au Tel / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evangelische Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch anmelden) Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel / oder V. Senftleber Tel / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang B Ü R G E R S E R V I C E mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert Tel / Carmen.Eichert@vdek.com Fax / Schafhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schutzverband für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreis verwaltung Alzey-Worms Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Selbsthilfegruppe Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.v. Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel / Beate Wolf Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr Terminvereinbarung Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / Tinnitus Selbsthilfegruppe Kontakt: Jürgen Schindler Tel / Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria VdK - Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e. V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel / g.fleissner@netwag.de Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Sitzung des Verbandsgemeinderates Am Montag, den 15. Dezember 2014 um Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Änderung des Gesellschaftsvertrages der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (WVR) 3. Feststellung des Jahresergebnisses 2013 der e-rp GmbH 4. Feststellung des Jahresabschlusses der Kläranlage Bechtolsheim GmbH für das Wirtschaftsjahr Feststellung des Jahresabschlusses der Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land für das Wirtschaftsjahr Dritte Änderung der Satzung über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche Abwasserbeseitigung Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom Erste Änderung der Allgemeinen Entwässerungssatzung der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom Bebauungspläne für die Sondergebiete für die Windkraft der Stadt Alzey 1) Auf dem Buckelacker 1. Änderung in der Gemarkung Alzey-Dautenheim 2) Im Kirschgarten 2. Änderung in der Gemarkung Alzey-Heimersheim Beteiligungsverfahren gemäß 4 Abs. 2 BauGB, Abstimmung der Planung mit den Nachbargemeinden 9. Beschaffung von Tragkraftspritzenfahrzeugen für die Wehreinheiten Freimersheim und Mauchenheim 10. Radwegekonzept a) Sachstandsmitteilung b) Bezuschussung der Ortsgemeinden Bornheim und Lonsheim 11. Rheinhessen Bühne der Verbandsgemeinde 13. Vereinbarung über die Nutzung und Unterhaltung des Feuerwehrgerätehauses im Gemeindezent - rum Oswaldhöhe in der Ortsgemeinde Bornheim zwischen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinde Bornheim 14. Jahresrückblick Wirtschaftsplan und Stellenübersicht für das Wirtschaftsjahr 2015 der Verbandsgemeinde - werke 16. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 18. Personalangelegenheiten 19. Mitteilungen und Anfragen Steffen Unger Bürgermeister Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf einsehbar. Öffentliche Ausschreibung Maßnahme: VG Alzey-Land, Gemeinde Mauchenheim Neubaugebiet Hinter der Rosenhecke Straßenbau -Herstellung Baustraße Restflächen -Endausbau Gesamtgebiet Auftraggeber: OG Mauchenheim, vertreten durch: Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen folgende Leistungen: Baustraße: ca. 900 m 2 Bituminöse Befestigung aufbrechen und aufnehmen ca m 3 Auskofferung ca m 2 Vermörtelung des Untergrundes ca. 800 m 3 Frostschutz-/Schottertragschicht herstellen ca m 2 Bituminöse Tragschicht herstellen ca. 5 Stck. Sinkkasten, inkl. Anschlussleitung und Anschluss an Hauptkanal Endausbau: ca. 650 m 2 Bituminöse Tragschicht aufbrechen und aufnehmen ca m² Öffnungen in bit. Tragschicht herstellen ca m2 Drain-Asphalt / Drain-Beton Tragschicht herstellen ca m 2 Betonsteinpflasterdecke ca. 300 m² Betonsteinpflasterrinne 0,30 und 0,50 ca m Randeinfassung Tiefbordsteine Böschungssicherung: ca. 105 m Betonstein Schwergewichts-Trokkenmauer; h= 0,80 m bis h= 1,80 m liefern und mit Neigung versetzen Pflanzinseln: ca. 7 Stck. Schriftliche Anforderung der Angebote bei: Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstraße Alzey Telefon: 06731/ Fax: 06731/ Schutzgebühr: 50,00 (inkl. 19 MwSt.); zahlbar per Verrechnungsscheck Ausschlussfrist für die Anforderung: Versand der Angebote ab: Submission: , Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land Weinrufstraße Alzey Besprechungszimmer 101, 1. OG Mauchenheim, gez. Udo Arm Albig Günther Trautwein Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Bechtolsheim@ewr-internett.de oder gemeinde-bechtolsheim@ewr-internett.de Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2011 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2011 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Bechtolsheim, Ortsgemeinde Bechtolsheim gez. Harald Kemptner Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2012 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2012 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2012 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Bechtolsheim, Ortsgemeinde Bechtolsheim gez. Harald Kemptner Bermersheim v. d. H. in Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, dem 16. Dezember 2014 um 20 Uhr, findet im Sitzungszimmer des Dorfgemeinschaftshauses der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.h. eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Dorfgemeinschaftshaus; hier: Einbau einer Abluftanlage im Kellerraum 3. Rechnungsprüfung a) Haushaltsjahr 2011 Feststellung des Jahresabschlusses 2011 Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten b) Haushaltsjahr 2012 Feststellung des Jahresabschlusses 2012 Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten 4. Entgeltsordnung Dorfgemeinschaftshaus 5. Umstellung der Straßenbeleuchtung durch die EWR Netz GmbH mit Ortsnetzumstellung in 2015/2016 in 2 Bauabschnitten 6. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Bermersheim v.d.h., den Ute Fillinger in Biebelnheim in Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de Bornheim Bekanntmachung der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim über den Erlass der Satzung der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB an einem bebauten Grundstück in einem geplanten Entwicklungsbereich Vorkaufsrechtssatzung Commenturei Die Ortsgemeinde Ober-Flörsheim erlässt aufgrund des 24 Abs. 1 S. 1 der Gemeindeordnung des Landes Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S 153), zuletzt geändert durch 142 Abs. 3 des Gesetzes vom 20. Okt (GVBl. S. 319) in Verbindung mit 25 Abs. 1 Ziffer 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep (BGBl. I S ), geändert durch Art. 4 Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG EE) vom 12. April 2011 (BGBl. I S. 619) und zuletzt geändert durch Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) und des Beschlusses des Gemeinderates der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim vom 27. Nov folgende Satzung: 1 Satzungszweck Die Ortsgemeinde Ober-Flörsheim zieht für das in 2 genannte Grundstück städtebauliche Maßnahmen dergestalt in Betracht, die einer Erhaltung der historischen Bausubstanz sowie die Beseitigung von baulichen Missständen an den historischen Comentureigebäuden dienen. Im Hinblick auf einen länger zu erwartenden Leerstand des Gebäudes und dem damit verbundenen Verfall der Bausubstanz bzw. Fehlnutzungen ist es erforderlich, dass sich die Ortsgemeinde Einflussmöglichkeiten bezüglich der Innenentwicklung sichert, um das geplante Entwicklungsziel umzusetzen. 2 Satzungsgebiet Der Geltungsbereich der Satzung erstreckt sich auf das Grundstück in der Gemarkung Ober-Flörsheim, Flur 1, Parzelle Nr. 302 (Hauptstraße 43). Das Grundstück ist in einem Lageplan dargestellt; er ist Bestandteil dieser Satzung. 3 Vorkaufsrecht (1) Der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim steht ein Vorkaufsrecht für das in 2 benannte Grundstück im Sinne des 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zu. (2) Die Einbeziehung, der im Lageplan dargestellten Fläche in das in 2 genannte Satzungsgebiet ist zur Erreichung des Sicherungszweckes erforderlich. (3) Die Eigentümer/innen des unter das Vorkaufsrecht nach dieser Satzung fallenden Grundstückes sind gemäß 28 Abs. 1 Satz 1 BauGB verpflichtet, der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim den Abschluss eines Kaufvertrages über ihr Grundstück unverzüglich anzuzeigen. 4 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit ihrer ortsüblichen Bekanntmachung gemäß 25 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. 16 Abs. 2 BauGB in Kraft. Als Tag der Bekanntmachung gilt der Ausgabetag des Nachrichtenblattes der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Ober-Flörsheim, 01. Dez (Tag der Ausfertigung) gez. Sascha Leonhardt Nicht maßstabsgerecht in Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 34 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Arnd Stegemann Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim in Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Forstetzung nächste Seite

5 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Amtlicher Teil Seite 5 Fortsetzung: 215 Abs. 1 BauGB: Unbeachtlich werden 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrensund Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach 214 Abs. 2 a beachtlich sind. 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO): Eine Verletzung der Bestimmungen über 1. Ausschließungsgründe gem. 22 Abs. 1 GemO und 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den Sitzungen des Gemeinderates ( 34 GemO) ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine solche Rechtsverletzung begründen können, gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist Ober-Flörsheim, den gez. Sascha Leonhardt Erbes-Büdesheim Karl-Heinrich Sailler Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Wahl der Wehrführung in Erbes-Büdesheim Amtliche Bekanntmachungen der Verbands - gemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Bekanntmachung gemäß 14 Abs. 2 des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den und Katastrophenschutz (LBKG) vom (GVBl. S. 247), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S. 99); Wahl eines neuen Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Alzey-Land, örtliche Einheit Erbes-Büdesheim. Die Wahl ist erforderlich durch eine Änderung des LBKG. Der dort gefasste 44 Abs, 2 des LBKG enthält eine Bestandsschutzregelung für ehrenamtliche Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr, die nach bisherigem Recht unbefristet bestellt wurden und am 01.Juli 2005 schon im Amt waren. Dies trifft unter anderem auch auf den Wehrführer der Einheit Erbes- Büdesheim zu. Diese Funktionsträger bleiben grundsätzlich bis zum im Amt. Danach müssen sich auch die nach altem Recht unbefristet bestellten Führungskräfte einer Wahl stellen, wenn sie die Führungsfunktion weiter ausüben wollen. Wie bei allen anderen ehrenamtlichen Führungskräften auch, ist eine Wiederwahl des bisherigen Amtsinhabers zulässig. Gemäß 14 Abs. 1 Nr. 3 LBKG sind der Führer einer örtlichen Feuerwehreinheit (Wehrführer) und sein Stellvertreter durch die Angehörigen der jeweiligen Feuerwehreinheit zu wählen. Es ergeht daher hiermit Einladung zur Wahl eines neuen Wehrführers der örtlichen Feuerwehreinheit Erbes-Büdesheim für Freitag, den um Uhr im Bürgerhaus Erbes-Büdesheim. Die Wahl der Wehrführung findet gemäß 14 Abs. 2 LBKG in einer Versammlung aller Wahlberechtigten statt, zu der schriftlich oder durch öffentliche Bekanntmachung nach 27 der Gemeindeordnung (GemO) einzuladen ist. Wahlberechtigt sind neben den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr örtliche Einheit Erbes-Büdesheim- auch die Angehörigen der Jugendfeuerwehr aus der örtlichen Feuerwehreinheit, die am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Wahl erfolgt mittels Stimmzetteln in geheimer Wahl. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der Stimmen der anwesenden Wahlberechtigten erhält. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Wehrführer 2. Begrüßung 3. Begrüßung des Beig. Fischer und der Wehrleitung 4. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 5. Kassenbericht des Kassenwartes 6. Entlastung des Kassenwartes 7. Wahl des Wehrführers nach dem LBKG 8. Entpflichtung Gerätewart 9. Verpflichtungen des neuen Gerätewartes 10. Verschiedenes gez. Fischer 1. Beigeordneter und Dezernent für den Brandschutz Esselborn Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / gemeinde-esselborn@myquix.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den 11. Dezember 2014 um 20 Uhr, findet im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen etc. Beratung und Beschlussfassung 3. Radwegeverbindung Kettenheim Esselborn Beratung und Beschlussfassung 4. Kerb 2015 Beratung und Beschlussfassung 5. Kerb 2016 Beratung und Beschlussfassung 6. Mitteilungen und Anf ragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Esselborn, den gez. Markus Pinger Ortsbügermeister Flomborn Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / Sitzung des Gemeinderates Am Freitag, den 19. Dezember 2014 um Uhr, findet im Rathaus Flomborn eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Beratung und Beschlussfassung über einen Nutzungs- und Unterhaltungsvertrag Backhaus Flomborn 2. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen sowie deren Vermittlung Beratung und Beschlussfassung 3. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Flomborn, den Rainer Thomas Flonheim in Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Framersheim Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den um Uhr, findet im Clubraum der Sport- und Kulturhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bebauungsplan Kirchstraße Nord-Ost der Ortsgemeinde Framersheim a) Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB b) Verabschiedung des Bebauungsplanvorentwurfes für die Verfahren nach 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB c) Beschluss über die Durchführung des frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahrens gemäß 3 Abs. 1 BauGB Beratung und Beschlussfassung 2. Erweiterung Pachtvertrag TuS 1861 Framersheim e. V., Kleinspielfeld

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Beratung und Beschlussfassung 3. Errichtung von zwei Windkraftanlagen Gau-Heppenheim Beratung und Beschlussfassung 4. Ehrungen Beratung und Beschlussfassung 5. Annahme von Spende und Sponsoringleistung Beschlussfassung 6. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Framersheim, den Ulrich Armbrüster Freimersheim Wilfried Brück Sprechstunde im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20: Donnerstag Uhr Telefon / (nur donnerstags) Rathaus, Hauptstraße 7 Telefon / info@freimersheim-rheinhessen.de Bürgersprechstunde Änderung der Sprechstundenzeit Die Bürgersprechstunden am 11. und 18. Dezember 2014 werden wegen Terminüberschneidung vorverlegt. Die Sprechzeit ändert sich von 17 auf 18 Uhr. In dringenden Fällen bin ich jederzeit telefonisch zu erreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wilfried Brück Gau-Heppenheim Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / og.gau-heppenheim@t-online.de Gau-Odernheim Heiner Illing Sprechstunde donnerstags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Freitag von Uhr Rathaus, Mühlstraße 41 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Neue Sprechstundenzeiten des Bürgermeisters ab Januar 2015 Aus organisatorischen Gründen wird die Sprechstunde des s ab Januar 2015 auf montags, in der Zeit von Uhr, verlegt. Die erste Sprechstunde nach den Weihnachtsferien findet am Montag, 12. Januar 2015, statt. Das Gemeindebüro ist dann ebenfalls montags von Uhr und mittwochs und freitags von 9-11 Uhr geöffnet. Heiner Illing Prüfungsmitteilung liegt aus Die Prüfungsmitteilung des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes der Kreisverwaltung Alzey- Worms zur überörtlichen Prüfung (Haushaltsjahre 2009 bis 2013) der Ortsgemeinde Gau-Odernheim liegt vom 12. Dezember 2014 bis 22. Dezember 2014 zur Einsichtnahme in Zimmer 118 der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, während den Öffnungszeiten aus. K.N. Kettenheim Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den um Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Kettenheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Radwege Kettenheim Wahlheim und Kettenheim Esselborn Information Verbandsbürgermeister Unger 2. Mitteilungen und Anfragen Kettenheim, den Wilfried Busch Lonsheim Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den um Uhr, findet im Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bürgerfragen 2. Beratung Beschluss Restzahlung Radweg 3. Beratung Sanierungen im Ortskern 4. Beratung Beschluss Baugebiet Wiesenweg 5. Annahme Spende 6. Mitteilungen Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Lonsheim, den Harald Denne Mauchenheim Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / Öffentliche Ausschreibung Siehe unter VG Alzey-Land. Nack Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / Nieder-Wiesen Gernot Heck Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 261 Fax / buergermeister-nw@t-online.de 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen vom Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen hat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO) und des 2 der Landesverordnung über die Aufwandsentschädigung kommunaler Ehrenämter (KomAEVO) folgende Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen vom 3. September 2009 beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Artikel 1 Folgende Regelung wird nach 1 eingefügt: 1 a Ältestenrat des Gemeinderates Der Gemeinderat bildet einen Ältestenrat, der den Bürgermeister in Fragen der Tagesordnung und den Ablauf der Sitzungen des Gemeinderates berät. Das Nähere über die Zusammensetzung, die Aufgaben, den Geschäftsgang und die Vereinbarung von Redezeiten bestimmt die Geschäftsordnung. Artikel 2 Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Nieder-Wiesen, den gez. Gernot Heck Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrensoder Formvorschriften dieses Gesetzes oder aufgrund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.

7 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Amtlicher/Nichtamtlicher Teil Seite 7 Ober-Flörsheim Offenheim Wahlheim Sascha Leonhardt Donnerstag Uhr (u. na. Vereinbarung) Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18, Fax / rathaus@ober-floersheim.de Sprechstunde Die Amtsstunde am 11. Dezember muss wegen der parallel stattfindenden Bürgermeisterdienstversammlung leider ausfallen. Sascha Leonhardt, Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Ralph Fuchs Donnerstag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Ende Amtlicher Teil A ktuelles Nichtamtlicher Teil aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Kirchengemeinden Gottesdienste Katholisch: Albig: Sa., Uhr, Vorabendmesse. Bechtolsheim: So., Uhr, Hochamt für die Pfarrgemeinde. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Bornheim: Sa., 19 Uhr, Vorabendmesse. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, Messfeier. Flonheim: So., 16 Uhr, Taufe. Gau-Odernheim: Sa., Uhr, Vorabendmesse. Offenheim: Mo., 18 Uhr, Rosenkranz; Uhr, Rorateamt. Uffhofen: Di., Uhr, Rorateamt. Weinheim: So., Uhr, Messfeier mit Vorstellung der Kommunionkinder unter Mitwirkung von El Schaddaj. Mi., 17 Uhr, Beichtgelegenheit (Pfr. Ludwig); 18 Uhr, Rosenkranz; Uhr, Rorateamt. Evangelisch: Albig: So., 17 Uhr, GD. Bechenheim: Do., Uhr, Adventsandacht. So., 8.45 Uhr, GD. Di., Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit Ornament. Bechtolsheim: Sa., Uhr, GD. So., 11 Uhr, Kinder-GD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, Kinder-GD. Bornheim: So., 9 Uhr, GD. Eppelsheim: So., Uhr, GD. Esselborn: So., Uhr, GD. Flonheim: So., Uhr, GD. Framersheim: Sa., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: Sa., 10 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD; Uhr, Kinder- GD. Mauchenheim: So., 10 Uhr, GD. Nack: Fr., Uhr, Advents- u. Weihnachtskonzert des GV i.d. Kirche. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD; 11 Uhr, Kinder-GD. Ober-Flörsheim: So., 18 Uhr, GD. Offenheim: So., 10 Uhr, Familien-GD m.d. Kita/Kirchen-Café. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Wahlheim: So., 9 Uhr, GD. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; GD mit Kinder-GD Schatz insel (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Dirk Schmidt, Albig Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Kinderbetreuung wieder gut angenommen Bei der seit vielen Jahren am Samstag vor dem 1. Advent angebotenen Kinderbetreuung in der Albiger Turnhalle wurde 27 Kinder zwischen 10 und 16 Uhr von einem tollen Team ein abwechslungsreiches Programm und ein Mittagessen geboten. Zum Abschluss des Tages konnten die Kinder selbst gebastelte Geschenkkartons an den am Dorfplatz aufgestellten Tannenbaum aufhängen. H.K. Bechenheim Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Weihnachtliche Klänge aus der Weite Russlands Die Ev. Kirchengemeinde Bechenheim lädt herzlich ein zu einem Adventsund Weihnachtskonzert mit dem bekannten Vocalensemble Ornament aus Minsk/Weißrussland. Am Dienstag, 16. Dezember, um Uhr gas - tieren die professionellen Stimmwunder in der Simultankirche Bechenheim mit einer musikalische Reise durch die klingenden Jahrhunderte. Vielstimmige Gesänge aus dem reichen Schatz der russisch-orthodoxen Kirchenmusik, der deutschen Klassik und Romantik bis hin zu zeitgenössischen Chorkompositionen aus Russland und Musik des 19. und 20. Jahrhunderts aus Amerika stehen auf dem Programm. Die sechs jungen Männer sind Absolventen der staatlichen Musikakademie in Minsk und Solisten des Chors der Staatlichen Philharmonie. Lassen Sie sich einladen zu einem musikalischen Hochgenuss und mitreißen von stimmgewaltiger Vokalmusik in der fantastischen Akustik der Bechenheimer Kirche. Eintritt frei, Spenden erbeten. Informationen unter Pfr.T.K. Bechtolsheim Weihnachtsklänge am 4. Advent Der Musikzug der FFW Bechtolsheim lädt Sie am Sonntag, 21. Dezember, ab 16 Uhr zu einem Adventsnachmittag an der Musikhalle ein. Wir möchten Sie mit weihnachtlicher Musik auf das Weihnachtsfest einstimmen. Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt. T.Sch. Seniorengymnastik Montags von Uhr findet in der Musikhalle, Bahnhofstraße, Bechtolsheim, die Seniorengymnastik, unter Leitung von Frau Rosemarie Winter statt. E.S. Feuerwehrübung Unsere nächste Übung findet am Mittwoch, den , um 19 Uhr statt. D.D. Adventsandachten Das ev. Pfarramt Bechtolsheim lädt zu den Adventsbesinnungen in die ev. Kirche Spiesheim (Schmiedstraße 2) ein. Jeweils donnerstags werden ab Uhr halbstündige Andachten in der von Kerzen erleuchteten Kirche Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 gefeiert. In diesem Jahr ist das Thema Grenzerfahrungen, die deutlich machen, wie sehr der Advent eine Phase der Erwartung und des Übergangs ist. Die Kirche wird zwar erwärmt, warme Kleidung ist dennoch angeraten. Pfr.M.K. Adventslichter für Kinder Das ev. Pfarramt Bechtolsheim lädt im Advent wieder zu besonderen Advents - andachten für Kinder in die ev. Kirche Ensheim ein. Immer donnerstags um 17 Uhr wird die Kirche in Kerzenlicht getaucht und mit Geschichten und Liedern auf Advent und Weihnachten eingestimmt. Im Anschluss an die Andachten finden wieder die Proben zum Krippenspiel statt. Pfr.M.K. Polizeiinspektion Alzey Einbrüche Albig, Mittwoch, den : Im Laufe des Tages brach ein bisher Unbekannter in ein Wohnhaus in der Straße Im Fels ein. Als die 54-jährigen Hausbesitzer am frühen Abend von der Arbeit kamen, stellten sie den Einbruch fest und verständigten die Polizei. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca Euro. Entwendet wurde nach den ersten Feststellungen nur ein Kaffeeautoamt der Marke Jura. Flonheim, Dienstag, den : Erst ein Tag später bemerkte ein 53-jähriger Hausbesitzer aus der Ostdeutschen Straße, dass auch beim ihm versucht worden war in sein Anwesen einzubrechen. Er konnte an einer sehr stabilen Tür Hebelspuren erkennen. Es gelang dem Dieb nicht in das Anwesen zu gelangen. Biebelnheim, Mittwoch, : Eine böse Überraschung erlebte ein 54-jähriges Ehepaar aus dem Bacchusring, als es in der Nacht von einem Kurzurlaub nach Hause kam. In der Zwischenzeit war ein bisher unbekannter Dieb gewaltsam in ihrer Anwesen eingedrungen. Er entwendete Bargeld und Schmuck in noch nicht bekannter Höhe. Eppelsheim, Donnerstag, den : Am Morgen gegen Uhr bemerkte ein 78-jähriger Anwohner aus der Straße Im Mühlgarten einen Einbruch in sein Wohnhaus und ertappte den Täter auf frischer Tat. Dieser ergriff danach sofort die Flucht. Kurze Zeit später wurden noch zwei weitere Einbrüche in der Albert-Schweitzer-Straße und in der Körnerstraße gemeldet. In der Körnerstraße blieb es beim Versuch, vermutlich da mittlerweile ein größeres Polizeiaufgebot den Ortsbereich Eppelsheim kontrollierte. Trotz intensiver Fahndung der Polizei konnte der Täter in der Dunkelheit entkommen. Die Gesamtschadenshöhe steht noch nicht fest. Polizei AZ 23. Bechtolsheimer Weihnachtsmarkt war wieder einmal ein voller Erfolg! Zum zweiten Mal fand der Markt auf dem Kerbeplatz statt. Dies wurde von der Bevölkerung gut angenommen. Rund um den Tannenbaum war auf dem ganzen Platz immer etwas los. Den Baum hatte die Freiwillige Feuerwehr bereits samstags aufgestellt und dieser wurde anschließend zusammen mit den Landfrauen geschmückt. Passend zum Weihnachtsmarkt schickte uns Petrus ein kühles und trockenes Weihnachtsmarkt-Wetter. Kein Wunder also, dass auf dem Kerbeplatz dichtes Gedränge herrschte und das vielfältige Angebot an Speisen und Getränken reißenden Absatz fand. Die Grundschulkinder und der Musikzug sorgten mit Ihren Darbietungen für weihnachtliche Stimmung. Besonders groß war der Andrang der Kinder natürlich beim Eintreffen des Nikolauses. Ein Highlight für die Besucher war zudem die Möglichkeit den neu eröffneten Kindergarten zu besichtigen und Einblick in die erfolgten Renovierungs- und Umbaumaßnahmen zu erhalten. Großen Dank an alle, die zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beigetragen haben. K.U. Bermersheim v.d.h. Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Biebelnheim Adventsandachten und Adventslichter für Kinder Siehe unter Bechtolsheim. Adventsfenster Hier die weiteren Termine der Adventsfenster in Biebelnheim: : Turn- u. Sportverein, Sportplatz : Finkenauer, Bermersheimer Str : Landjugend, Hauptstr./FFW-Haus : Anwohner Pilgerpfad, Pilgerpfad 1 (Öffnung: 17 Uhr!) : Pilgerhof, Obere-Kirchgasse : Fenster der Bürgermeisterin, Rathaus : Landfrauenverein, Bacchusring : Landgraf Untere-Sackgasse : SPD-Ortsverein, Bleichstraße : Hay, An den Weiden : Keipke u. Baumgärtner, Theodor-Heuss-Straße : Holla, Bechtolsheimer Straße Eröffnung jeweils um 18 Uhr (mit einer Ausnahme) Der Rundgang findet am Sonntag, den um 17 Uhr statt. Treffpunkt: an der Gemeindehalle. Anschließend gibt es auch hier einen Umtrunk, die Landjugend wird für uns Würstchen grillen. B.K. Seniorenadventsfeier Die ev. Kirchengemeinde und die Ortsgemeinde Biebelnheim veranstalten am Samstag, den 13. Dezember, um 15 Uhr die traditionelle Adventsfeier für Senioren im ev. Gemeindehaus, Obere Kirchgasse 12. Für die Besucher gibt es Kaffee und köstliche Kuchen der ev. Frauenhilfe, weihnachtlicher Gesang, Gespräche und kleine Überraschungen. Gemeinsam wollen der Kirchenvorstand und die Frauenhilfe sich mit den Gästen auf das Weihnachtsfest einstimmen und fröhliche und besinnliche Stunden verbringen. E.S. Aktion Adventsfenster pro Gemeinde Die Adventsfenster in Biebelnheim mit viel Liebe zum Detail, Gastfreundschaft und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest sind mittlerweile Tradition geworden eine Organisation der Landfrauen, die durch diese Aktion Geldspenden für die Gemeinde sammeln. Hier wird gegessen, getrunken und die Gemeinschaft gelebt. Viele Gäste aus nah und fern schauen sich gerne in Biebelnheim um. Am 6. Dezember kam sogar der lebendige Nikolaus mit goldenem Buch und kleinen Präsenten für die Kinder in die Bechtolsheimer Straße 7 und sorgte für entsprechende Stimmung an diesem Abend. M.B. Bornheim Vollsperrung der L 408 verschoben Siehe unter Sonstiges. Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Adventssingen Bald ist es soweit... das Weihnachtsfest steht vor der Tür! Somit laden wir Sie herzlich ein zu unserem Adventssingen am Montag, den 15. Dezember, um Uhr am Gemeindezentrum Oswaldhöhe. Die Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim möchte Sie mit weihnachtlichen Klängen auf das Fest einstimmen. Auf viele Besucher freuen sich Ortsgemeinde und Chorgemeinschaft. H.T. Eppelsheim Fußballer laden zur Glühweinparty Am Samstag, den 13. Dezember, findet die inzwischen 6. Glühweinparty der Eppelsheimer Fußballer statt. Hierzu sind Sie herzlich ab 18 Uhr ins Scheunencafé eingeladen. Es werden neben verschiedenen Glühweinsorten und kalten Getränken auch Speisen angeboten. Mi.Ha. Scheunencafé Adventssingen des MGV 1842 Eppelsheim mit einigen Solisten am 4. Advents-Sonntag, den 21. Dezember, ab 14 Uhr im Eppelsheimer Scheunencafé. Angeboten werden Kaffee, Kuchen und Deftiges. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kl.B. Erbes-Büdesheim Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Dintesheim Nicht mehr in Vergessenheit geraten dank Erinnerungsbild Vierundzwanzig Namen sind es, die die 93-jährige Maria Kressel (auf dem Foto rechts) aufzählen kann, wenn die Rede auf die Soldaten aus Dintesheim kommt, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben verloren haben. Dazu kommen drei Namen von gefallenen Soldaten des ersten Weltkrieges. Nun können sie nicht mehr in Vergessenheit geraten. Der Dintesheimer bildende Künstler Rob Jansen (auf dem Foto links) hat die Namen in einem Erinnerungsbild dargestellt, das seinen Platz in der Dintesheimer Kirche gefunden hat. Mitglieder des Kirchenvorstandes, der Künstler und Maria Kressel hatten sich am Mittwoch (3. Dezember) in der Kirche getroffen und nach einer Andacht von Pfarrer Dieter Pfanschilling das Bild an der zum Friedhof weisenden Wand befestigt. Das Werk hat fünf Aussagerichtungen: Grundlage bilden die Farben der deutschen Flagge als Zeichen für Demokratie und Freiheit; die Farben unterlegen die alphabetisch aufgeführten Namen und den Hinweis auf Unbekannte; eine freie Fläche steht für all die, die niemand mehr kennt und die vergessen sind; ein kleiner Lorbeerkranz in der linken unteren Ecke steht für den Respekt vor den Namen. Das Bild ist ein Geschenk Rob Jansens an die ev. Kirchengemeinde Dintesheim. Text/Fotos: Ev. Kirchengemeinde

9 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Tischtennis Siehe unter Offenheim. Esselborn Einladung zum Seniorenkaffee Das Team Seniorenkaffee lädt wieder einmal recht herzlich zum monatlichen Seniorenkaffee in die ehemalige Schule, Obergasse 11, ein. Das Treffen findet am Mittwoch, 17. De zember, ab 15 Uhr im ehemaligen Schul saal statt. Eingeladen sind alle Esselborner Senioren mit Freunden, Bekannten oder Lebenspartnern zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch. Auf Ihr Kommen freut sich das Team Seniorenkaffee. G.O. Gelungener Nikolausabend Der Nikolaus hat am 6. Dezember wieder die Esselborner Kinder im Hof des Bürgerhauses besucht und seine Geschenke ausgeteilt. Zu dem gelungenen Abend trugen neben der bekannt guten Gulaschsuppe von Silke Wernersbach und Claudia Unger, den Schmalzbroten von Lydia Schmidt und den Waffeln von Valeska Wernersbach und Katharina Unger, der von Reßlers gespendete Glühwein und die im letzten Jahr vom Team Seniorenkaffee gestifteten Heizstrahler bei. Bei allen Helferinnen und Helfern möchte ich mich nochmals herzlich für ihre Unterstützung bei der Gestaltung des Nikolausabends bedanken. Markus Pinger, Ortsbügermeister Weihnachtsfeier des TuS 1898 Esselborn Am Freitag, den 19. Dezember, veranstaltet der Turn- und Sportverein 1898 Esselborn ab 20 Uhr im Esselborner Bürgerhaus seine diesjährige Weihnachtsfeier. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt und bei weihnachtlicher Stimmung und gemütlichem Beisammensein findet an diesem Abend auch eine Tombola und die Ehrung der Jubilare statt. Der Vorstand lädt alle Mitglieder, Esselborner Bürger und Freunde des TuS zu dieser Veranstaltung recht herzlich ein und würde sich freuen, an diesem Abend viele Besucher begrüßen zu können. W.M.-O. Flonheim Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. GZV Flonheim Monatsversammlung Der Geflügelzuchtverein lädt für Freitag, 12. Dezember, 20 Uhr, zur Monatsversammlung ins Vereinsheim Am Damm alle Züchter und Aussteller der Lokalschau recht herzlich ein. Nach einem Rückblick über die stattgefundenen Großschauen geht es über die Zusammenstellung der Zuchtstämme für das kommende Brutgeschäft sowie die Durchführung der Lokalschau. F.G. Gemeinsam Klasse sein Projekt Mobbingfreie Schule an der Realschule+ Am Adelberg Flonheim Für die beiden 5. Klassen der RS+ Am Adelberg fand auch am Anfang dieses Schuljahrs wieder die Anti-Mobbing-Woche an zweimal vier Projekttagen statt. Diese stand unter dem Motto: Gemeinsam Klasse sein. Im Rahmen dieser Projekttage erfolgte ein vielfältiger Umgang mit der Thematik, dieser mündete letztendlich in einer Präsentation für die Eltern. Gezeigt wurden dort u.a. die unterschiedlichen Gefühlslagen in verschiedenen Rollen, Standbilder, die zeigen wie Mobbing entstehen kann und wie Mobbing verhindert werden kann, sowie verschiedene Übungen, die die Klassen unter der Woche zum Thema durchführten. Da es sich die Schule zur Aufgabe gemacht hat, die Schüler zum Hinhören, Hinsehen und Hingehen zu sensibilisieren und Mobbing somit nach Möglichkeit nicht aufkommen zu lassen, kann nach Abschluss dieser Woche gesagt werden, dass dafür eine gute Grundlage geschaffen wurde. Text/Foto: K.Fr. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, liebe Kollegen, Aufgrund der vorzeitigen Beendigung meines Arbeitsverhältnisses in der Praxis Bürger und Partner möchte ich mich bei allen Patienten, von denen ich mich nicht mehr persönlich verabschieden konnte, für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken und die Wiederaufnahme meiner Tätigkeit in eigener Praxis seit November in Kirchheimbolanden bekanntgeben. Auch den zahnärztlichen Zuweisern sei an dieser Stelle für die kollegiale Zusammenarbeit gedankt. Für alle noch offenen Fragen, Beratungen oder Sonstigem stehe ich zu den üblichen Öffnungszeiten meiner Praxis unter der Nummer gerne zur Verfügung. Beste Grüße, Ihr Dr. Shadi Fietz MGV 1844 e.v. Flonheim Weihnachtsfeier Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und Förderer, unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, den 13. Dezember, ab 18 Uhr im Sängerheim am Grabentürchen statt. Hierzu laden wir alle aktiven und inaktiven Mitglieder mit Ehe- oder Lebenspartner recht herzlich ein. Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir Sie sich spätestens bis zum 11. Dezember anzumelden: Rüdiger Beiser: ; Helmut Anders: ; Erich Siegl: Der Vorstand R.E. Framersheim Seniorenachmittag Der weihnachtliche Seniorennachmittag der Gemeinde Framersheim findet am 17. Dezember um 16 Uhr im alten Schulsaal statt. Wer eine schöne Weihnachtsgeschichte hat kann sie mitbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Anmeldung bis bei Edelgard Deicher, Tel Der nächste Seniorennachmittag findet im Neuen Jahr, am statt. Die Senioren-Gymnastik der Landfrauen startet wieder am in der Sporthalle. E.D. Schneeflocken basteln im Framersheimer Labyrinth Am Samstag, den 20. Dezember um Uhr, begrüßen Kinder ab 5 Jahre im Labyrinth auf dem Hornberg bei Gau-Heppenheim Seniorenweihnachtsfeier 2014 Framersheim den Winter. Gemeinsam werden Schneeflocken gebastelt und die Wiederkehr des Lichts gefeiert. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (Zelt) und dauert ca. 1 Stunde. Spende erbeten. Anmeldung bis zum 19. Dezember bei Christiane Schäfer, Tel oder cs@ christiane-schaefer.de. U.St. Nacht der Weine in Framersheim Die Interessengemeinschaft Framersheimer Wein und Pilgerweg bittet um Beachtung: Für dieses Event stehen folgende Termine zur Verfügung: 16., 17. und 24. Januar Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Karten stehen derzeit noch für den 16. und 24. Januar zur Verfügung. Sie werden in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen vergeben (Metzgerei Hardt, Telefon: ). W.Br. Die Skifreunde Zermatt eröffneten Mitte November wieder die Skisaison in Zermatt. Optimale Schnee - verhältnisse und Sonnenschein waren der Garant für eine gelungene Woche. Bei der 54. Pfälzer Skiwoche war auch die ehemalige Oberbürgermeisterin Am 2. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Senioren im ev. Gemeindehaus in Gau-Heppenheim statt. Die ev. Kirchengemeinde und die Ortsgemeinde richteten die Feier gemeinsam aus. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Kurt Kaltwasser und Bürgermeister Helmut Matthäi fand ein kleines Rahmenprogramm, durch das Frau Erika Daum führte, statt. Musikalisch untermalt wurde das Programm von Jana Moritz, Querflöte, und Paul Kaltwasser, Klavier. Gedichte und Weihnachtsgeschichten wurden von Angelika Balz, Erika Daum und Christa Deforth vorgetragen. Anschließend wurden noch Liedkalender für 2015 von Pfarrer Kaltwasser an alle Gäste verschenkt. Bei Kaffee und Kuchen sowie belegten Broten hatten die Seniorinnen und Senioren noch reichlich Gelegenheit sich auszutauschen. Gegen 18 Uhr begaben sich alle wohlgestimmt auf den Nachhauseweg. Allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Kuchenspendern sowie den Musikanten sei auf diesem Wege recht herzlich gedankt. Text: H.M./Foto: M.M.

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 von Frankfurt, Frau Petra Roth, mit den Skifreunden im Matterhorndorf dabei sowie eine Anfängerin aus dem fernen Osten, Peking. Auch eine lange Anreise von Peking über Paris - Mainz - Alzey - Zermatt konnte sie nicht abschrecken. Durch Privatkurse erlernte die Diplomatentochter das Skifahren in kürzester Zeit und versprach nächstes Jahr daran anzuschließen und fortzusetzen. H.G. Gau-Odernheim Wir bitten um Beachtung: Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Die Verwaltung bleibt in der Zeit vom bis geschlossen! Ab sind wir wieder für Sie da. Die erste Bürgermeistersprechstunde findet am Montag, den , von Uhr statt. Heiner Illing, 220 Euro Spende für SWR Herzenssache Bei der diesjährigen Gemeindeabschlussfeier der Ortsgemeinde Gau- Odernheim wurde von den Gästen für die SWR Herzenssache ein Betrag von 220 Euro gesammelt und gespendet. SWR Herzenssache unterstützt im Sendegebiet des SWR bedürftige und ausgewählte Einrichtungen und Einzelpersonen. Heiner Illing Gau-Odernheim: Gut besuchter weihnachtlicher Seniorennachmittag Die Gemeinde hatte zum weihnachtlichen Seniorennachmittag eingeladen und zahlreiche Senioren folgten der Einladung. Zunächst begrüßte Bürgermeister Heiner Illing die Besucher und stellte bereits einen Ausblick auf die Aktivitäten im nächsten Jahr vor. Gemeinsam begeisterten die Kinder der Kindertagesstätte und des Kindergartens mit ihren Liedern, Tänzen und selbstgebastelten Geschenken. Nachdem sich die Senioren mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, boten Frauenchor und Männergesangverein ihr Können mit weihnachtlichen Weisen dar. Den Abschluss machten die Melodica-Kinder des Blasorchesters und die Überreichung eines Geschenks der Ortsgemeinde. Musikalisch führte Rita Weber mit ihrem Akkordeon durch den Nachmittag. Traditionell wird dieser Nachmittag gemeinsam von SPD, AWO, CDU, MGV und TSV ausgerichtet. Heiner Illing bedankte sich zum Schluss nochmals bei allen Helfern und übergab einen Geldbetrag zur Unterstützung der Vereinsarbeit. Text/Foto: H.I. 90. Geburtstag in Gau-Odernheim Alte Bäume verpflanzt man nicht, lautet ein Sprichwort. Für Frau Helga Just, gebürtig aus Bochum, trifft es jedoch nicht zu, denn jetzt wohnt sie bereits sieben Jahre in Gau- Odernheim. Und es gefällt ihr gut hier, nicht zuletzt durch die Nähe zu ihrem Sohn Jochem, der ebenfalls in Gau-Odernheim wohnt. Im Übrigen ist Frau Just dankbar, dass sie am vergangenen Freitag ihren 90. Geburtstag erleben durfte. Dankbar ist sie auch für jede Hilfe, die sie erfährt, doch hofft sie, noch lange selbstständig und ohne wesentliche fremde Hilfe auskommen zu können. Das Foto zeigt die Jubilarin zusammen mit Verbandsbürgermeister Steffen Unger und Pfarrer Andreas Rose sowie Nichte Ingrid, Enkelin Stephanie und Urenkel Maximilian. Bereits vorher hatte die Beigeordnete der Ortsgemeinde Gau-Odernheim, Renate Volpp, der Jubilarin zu ihrem Ehrentag gratuliert. Text/Foto: A.S. Erster Weihnachtsmarkt auf dem Rossmarkt war ein voller Erfolg Der Rossmarkt erstrahlte mit Tannenbäumen, Lichtern und selbstgeschnitzten und bemalten Weihnachtsmännern in einer nie dagewesenen Pracht. Gemeindearbeiter und Helfer hatten dies alles, zum Teil in ihrer Freizeit, geschaffen. Unsere Jüngsten vom Kindergarten nach dem alten Schloss schmückten die Tannenbäume und so ergab sich ein einmaliges Ambiente. Zur offiziellen Öffnung der Stände um 16 Uhr füllte sich der Platz. Bereits eine Stunde später gab es teilweise kein Durchkommen mehr, es müssen über den Abend tausende Besucher gewesen sein An über 30 Ständen gab es alles, was die Weihnachtszeit so einmalig macht. Ob heißer Glüh-, Eieroder Kirschwein, warme Liköre oder leckere heiße alkoholfreie Punsche, ob kalt oder warm für jeden war etwas dabei. Auch das Essensangebot übertraf alle Erwartungen und ebenso das Angebot an Weihnachts-Dekoration, Geschenkideen oder Textilien. Einmalig waren die selbstzugeschnitten großen Holzsterne und -engel, die reißenden Absatz fanden. Pünktlich um 17 Uhr begann das Programm mit der Eröffnung durch den Bürgermeister und Weihnachtslieder der Kinder der Kita Regenbogen. Die Zeit bis zur Ankunft des Nikolaus überbrückten die Kinder bei den Geschichten unserer Märchentante Kornelia Hinz. Als um 18 Uhr dann endlich der Nikolaus kam, gab es für unsere Kleinsten kein Halten mehr wollte doch jeder einen von der Gemeinde gespendeten Schokoladennikoläusen haben. Bei weihnachtlichen Big-Band-Klängen des Blasorchesters tummelten sich noch zahlreiche Besucher auf dem Gelände und genossen den Abend weit nach 22 Uhr. Auch wenn es vielleicht noch an der einen oder anderen Stelle etwas hakte, so waren am Ende Besucher, Aussteller und Organisatoren mehr als zufrieden und freuen sich bereits heute auf den nächsten Weihnachtsmarkt. Meinen Dank möchte ich allen Helfern bei der Organisation und Durchführung sowie den Austellern, aber auch den zahllosen Besuchern, aussprechen, die erst diesen harmonischen und einmaligen Abend ermöglichten. Heiner Illing, Les chanteuse singen wieder Der kleine französische Projektchor Les chanteuse, der sich anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Gau- Odernheim und Pulnoy vor zwei Jahren aus einem privaten Kreis heraus gebildet hat, tritt wieder auf. Am Freitag, , um 19 Uhr werden sie in der ev. Kirche Gau-Odernheim im Rahmen des gemeinschaftlichen Adventssingens französische Weihnachtslieder präsentieren. Unterstützt werden die fünf Damen von Gitarrist Ralf Krämer und geleitet von Isabelle Diligent. Jeder Besucher erhält ein Heft zum Mitsingen und mit nachhause nehmen. Herzlich willkommen! C.M.-K. Adventsfenster 2014 In der Zeit vom Dezember werden um 18 Uhr folgende Fenster/Höfe geöffnet: : Weidmann, Am grünen Weg : Maier, Pestalozzistraße 1 Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechenheim , Uhr Ev. Kirchengemeinde Advents- und Weihnachtskonzert: Vocalensemble Ornament aus Minsk/Russland Simultankirche Bechenheim Eintritt frei, Spenden erbeten Biebelnheim , Uhr GV Harmonie 1854 Biebelnheim Adventskonzert kath. Kirche Eintritt frei Bornheim , Uhr Chorgemeinschaft und Gemeinde Adventssingen Am Gemeindezentrum Oswaldhöhe Gau-Odernheim , 19 Uhr Projektchor Les chanteuse Adventssingen Ev. Kirche Kettenheim , 19 Uhr Evangelischer Posaunenchor Kettenheimer Grund Jahreskonzert Ev. Kirche, Eintritt frei Alzey , Uhr Atempausen zur Adventszeit Nikolaikirche , 18 Uhr Rainer Groß Geistliche Abendmusik Ev. Kirche, Alzey-Weinheim , 18 Uhr GFG Weihnachtskonzert Laurentiuskirche Wörrstadt : Büsser, Mainzer Straße : Dannhäuser, Silvanerstraße : Hösel, Mehlgasse Hechtelberger, Probsteigasse : Jugendfeuerwehr/Jugendrotkreuz Alzey, Feuerwehrgerätehaus Bahnstraße : Matthäus/Kuffler, Mainzerstr : Lind/Wann, Untermarkt : Lang, Obermarkt 13 Dabei wird ein kleiner Umtrunk gegen eine Spende gereicht. Allen Teilnehmern wünschen wir gutes Gelingen, allen Betrachtern viel Freude an den geschmückten Fenstern und eine schöne Adventszeit. Alles auch nachzulesen auf frauen-gau-odernheim.de. T.L. Nähcafé Das Nähcafé der ev. Kirchengemeinde Gau-Odernheim macht in den Weihnachtsferien Pause. Letztes Treffen in diesem Jahr ist am Dienstag, den 16. Dezember. Ab dem treffen wir uns wieder dienstags von Uhr im ev. Jugendheim, Kirchplatz 14, mit Wünschen, Ideen und Tipps und unseren Nähmaschinen im Gepäck. E.G.R.

11 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Bermersheim , 15 Uhr Ortsgemeinde Senioren-Weihnachtsfeier Dorfgemeinschaftsraum Biebelnheim , 17 Uhr TuS Biebelnheim Weihnachtsfeier für Kinder Vereinsheim , 19 Uhr TuS Biebelnheim Weihnachtsfeier Vereinsheim Eppelsheim , 14 Uhr VdK Weihnachtsfeier, Bürgersaal an der Sporthalle , 18 Uhr VfL Fußball Glühweinfparty Scheunencafé , 19 Uhr MGV Weihnachtsfeier Bürgersaal o. Scheunencafé Flomborn , Uhr TuS Flomborn Weihnachtsfeier Gemeindehalle Gau-Heppenheim , 15 Uhr Heppremer Buwe Adventssingen auf dem freien Platz, bei schlechtem Wetter in der ev. Kirche Gau-Odernheim TSV 25. Hallen-Masters-Turnier Petersberghalle Kettenheim , 15 Uhr Seniorentreff In der alten Schule Ober-Flörsheim , 15 Uhr Landfrauenverein Weihnachtsplätzchen backen für Kinder ab Grundschulalter Vereinsheim Offenheim , 15 Uhr Landfrauen Offenheim-Weinheim Adentskaffee Gemeindehaus , 19 Uhr Sportverein Jahresabschlussfeier Gemeindehalle Ferienkurs Töpfern für Kinder Es werden Techniken vermittelt, mit denen die Kinder eigene Tierfiguren, einen Schutzengel oder verschiedene Dekorationen töpfern. Die Werkstücke können im Kurs mit Tonmalfarbe (Engobe) bemalt werden. Ein Abholtermin der fertigen Werkstücke wird im Kurs vereinbart. Für Kinder ab 8 Jahren findet er am Montag, von Uhr statt und für Kinder ab 10 Jahren von Uhr. Es können jeweils max. 8 Kinder teilnehmen (Kursgebühr zzgl. Material kos ten). Das Töpfern findet im Werkraum der Grundschule Gau-Odernheim statt und wird von Heike Schauer geleitet. Info und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel (Fax ). M.M. Kettenheim Jahreskonzert des ev. Posaunenchors Das Jahreskonzert des ev. Posaunenchors im Kettenheimer Grund findet am Sonntag, den 14. Dezember, 3. Advent, um 19 Uhr in der Kettenheimer Kirche statt. Unterstützt wird der EPC vom ev. Projektchor und Pfarrerin Anja Krollmann. Der Eintritt ist frei. E.K. Lonsheim Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Einladung zum Adventskaffee am 14. Dezember um 15 Uhr in die Gemeindehalle Liebe Lonsheimerinnen und Lonsheimer, am 3. Adventssonntag möchte ich Euch alle zu ein paar besinnlichen und gemütlichen Stunden in die weihnachtlich geschmückte Gemeindehalle einladen. Herr Toni Jakobs wird auch in diesem Jahr das Programm moderieren, das uns unter Mitwirkung von Herrn Diakon Diehl, Andrea Hess, der Chorgemeinschaft Bornheim Lonsheim, dem Kindergarten Bornheim Lonsheim und der Lonsheimer Jugend vom Alltagsstress entführt. Auch werden die Gymnastik-Damen wieder mit selbstgebackenem Kuchen die Pause versüßen., Harald Denne Mauchenheim Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Dorfweihnacht in Mauchenheim Zum ersten Mal wird in diesem Jahr am 3. Advents-Sonntag, dem 14. Dezember, ab 18 Uhr auf dem Platz Unter der Linde unterm Weihnachtsbaum eine Dorfweihnacht gefeiert. Mitwirken werden der Musikverein, der Gesangverein, das Selztaler Alphorntrio und der Kinderchor Die Selztallerchen. Auch der Weihnachtsmann wird an diesem Abend in Mauchenheim erwartet und verteilt an die Kinder kleine Weihnachtsgeschenke. Neben Eierwein, Glühwein und Kinderpunsch werden für das leibliche Wohl eine Weihnachtsbratwurst, eine Advents-Pilspfanne und Crêpes angeboten. Darüber hinaus stehen Stände mit Likör, Gelee u.v.m. Das Team der Mauchenheim Dorfweihnacht freut sich auf zahlreichen Besuch. Udo Arm, Weihnachtsbäume gespendet Die Ortsgemeinde Mauchenheim bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Frieder Korell für den gespendeten Weihnachtsbaum auf dem Platz unter der Linde. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Fa. R. Hartmann Autotechnik aus Alzey, besonders Herrn Stefan Hartmann, für den kos - tenlos zur Verfügung gestellten LKW und seinem Mitarbeiter, Herrn Achim Lahr, für die Mithilfe beim Aufstellen des Weihnachtsbaumes. Udo Arm, Die Sternsinger kommen! Wer hat Lust mitzumachen? Meldet Euch bei Frau Unger, Tel Am Samstag, 3. Januar, ab 10 Uhr kommen die Sternsinger auch gerne zu Ihnen nach Hause. Listen hängen bei der Bäckerei Brand, im Gasthaus Balz sowie im Sportheim aus. Bitte tragen Sie sich rechtzeitig ein. K.U. Nack Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Nieder-Wiesen Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Helmfried Fröhlich 50 Jahre Mitglied im Kirchenvorstand Kettenheim Orgelkonzert mit Spaßgarantie Ein außergewöhnliches und bisher einmaliges Jubiläum wurde am Ersten Advent in der ev. Kirchengemeinde Nieder-Wiesen gefeiert: Seit 50 Jahren gehört Helmfried Fröhlich ununterbrochen dem Kirchenvorstand und damit der Leitung der Gemeinde an. Die offizielle Ehrung wurde im Beisein der Mitglieder des Kirchenvorstands sowie zahlreicher Gemeindeglieder im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes vorgenommen. Vier Pfarrer erlebte Helmfried Fröhlich während seiner jahrzehntelangen Tätigkeit in der ev. Kirchengemeinde. Auch als Organist diente er Sonntag für Sonntag seit 1967 seiner Kirchengemeinde, heute wird er dabei von seiner Großnichte Luisa Becker unterstützt. Pfarrer Kraft überreichte dem Jubilar als Zeichen der Anerkennung für sein treues langjähriges Engagement das Facettenkreuz der Ev. Kirche in Hessen und Nassau in Gold sowie eine Dankesurkunde des Kirchenpräsidenten Dr. Volker Jung. Der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes Fritz Stock überreichte im Namen der Gemeinde zum Dank einen Präsentkorb mit allerlei Leckereien. Doch unter den verschiedenen Speisen lag auch ein Losungsbuch für das Jahr Er habe sein Amt immer gerne wahrgenommen, so Fröhlich in seiner Dan- Ein humorvolles Neujahrskonzert unter dem Titel Orgelkonzert mit Spaßgarantie präsentiert am Neujahrstag, Donnerstag, dem 1. Januar, um 17 Uhr, die evangelische Kirche Kettenheim. An diesem Nachmittag ist die Barock inspirierte Orgel in einem beschwingten Konzert mit 2 und 4 Händen bzw. 2 und 4 Füßen mit gleichzeitiger Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand sowie einigen süßen Überraschungen zu sehen und zu hören. Das Konzert ist gleichzeitig ein Abschiedskonzert: Es ist die letzte Veranstaltung vor der Kirchenschließung zur Renovierung. Die Organisten sind das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz. Damit die Zuhörer nicht nur den akustischen Genuss erleben, sondern auch zusätzlich einen optischen Eindruck vom Orgelspiel bekommen können, wird die Spielanlage der Orgel auf eine große Leinwand übertragen. Auf diese Weise kann man den Organisten von allen Plätzen der Kirche aus beim Spielen zuschauen sowie Finger und auch Füße (am Ende des Konzertes) beobachten. Der Eintritt ist frei (Kollekte erbeten). Dauer: ca. 1 Stunde. Infos unter Text: Le./Foto: Le./Be.

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 kesrede, dennoch schließt er eine erneute Kandidatur für die anstehenden Kirchenvorstandswahlen Helmfried Fröhlich aus. Text: Ev.Kirchengem/ Foto: H.F./Pfr.T.K. Ober-Flörsheim Adventsfenster Das 2. Ober-Flörsheimer Adventsfens - ter findet am 14. Dezember ab 17 Uhr im Obsthof Müllerin in der Alzeyer Straße 11 statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Sascha Leonhardt, Messdiener treffen sich Die über 50 Messdiener und Messdienerinnen der Pfarrgruppe Ecclesia Vitalis treffen sich am Samstag, 13. Dezember, um 16 Uhr zur Adventsfeier im Gemeindehaus St. Peter und Paul in Ober-Flörsheim. Neben vorweihnachtlichen Überraschungen steht der Dank für die treuen Dienste der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund.Pfr.M.W. Friedenslicht aus Bethlehem Am Sonntag, 14. Dezember, wird das Friedenslicht von Pfadfindern/innen aus Bethlehem über Wien und Frankfurt nach Mainz gebracht. Ab Sonntagabend wird es in den kath. Kirchen in Ober-Flörsheim, Freimersheim und Flomborn stehen. Es kann mitgenommen werden und lädt ein zum Gebet um Frieden in der Welt. Pfr.M.W. Landfrauen informieren Auf zum Weihnachtsmarkt in Mannheim Dahin fahren, wo es richtig weihnachtlich ist: Nicht nur die Mannheimer kommen gerne auf ihren Weihnachtsmarkt am Wasserturm, auch aus allen Regionen Deutschlands und aus den Nachbarländern reisen Gruppen zu einem der größten und ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands an. Rund 200 festlich geschmückte Hütten bieten uns zauberhaften Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk aus aller Welt und vielfältige Ideen für den Gabentisch an. Los geht es mit dem Reisebus am Samstag, 20. Dezember, um 14 Uhr ab der Haltestelle Breivogel. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Gerne können auch Gäste teilnehmen. Verbindliche Anmeldungen unter Telefon: S.Wil. Flottes Geld dank Flotter Masche Darauf waren die Standbetreiber während des Weihnachtsmarktes in Ober- Flörsheim nicht gefasst: Durch den Verkauf von selbstgestrickten und gehäkelten Mützen, Loops, Strümpfen, Adventskalendern und vieles mehr erzielte der Handarbeitskreis Flotte Masche des Landfrauenvereins einen Erlös von 525 Euro. Es war allen Damen im Vorfeld ein großes Anliegen, gemeinsam für das SOS-Kinderdorf in Eisenberg zu stricken. Mitte Dezember ist es dann soweit, denn dann wird der Erlös samt der restlichen Verkaufsware vor Ort überreicht. Ein dickes Dankeschön geht an alle Helfer, Spender und natürlich an die regen Käufer, die an dem erfreulichen Ergebnis beteiligt waren. S.Wil. TSG Ober-Flörsheim Taekwondo Prüfung bestanden Am stellten sich die Kampfsportler der TSG Ober-Flörsheim Abt. Taekwondo und 11 Schüler aus Worms ihre Fertigkeiten in den Disziplinen Grundtechniken, Ein-Schrittkampf, Steppschule, Pratzen- und Partnerübungen sowie Selbstverteidigung und Kampf unter Beweis. Je höher die Graduierung, desto mehr wurde von den Prüflingen, unter den kritischen Augen des Prüfers Thomas Wernet (6. Dan) abverlangt. Die Prüfung zum Gürtel weiß/gelb (9.Kup) schloss erfolgreich ab: Johanna Behr, Sophie Keslov, Enya Cardenas Perez, Zoe Frank, Louis Ehrhardt, Georg Fritsche. Zum Gürtel gelb (8. Kup): Stan Lerner, Leonie Benedix, David Ley, Klara Behr, Zerda Kahya, Tabea Grußbach. Zum Gürtel grün (6.Kup): Tim Torben Scherer, Hannah Storzum, Lea Barbara Scherer. Zum Gürtel grün/blau (5. Kup): Emma Göpfert. Die Trainer gratulieren zur bestandenen Prüfung. T.D. Offenheim Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht Siehe unter Sonstiges. Tischtennis Zum Ende der Vorrunde konnten die Teams der Tischtennis SG Offenheim/ Erbes-Büdesheim nochmal weitgehend überzeugen. Die 1. Mannschaft gewann gegen die TG Wallertheim II mit 9:3 und rückte auf den vierten Tabellenplatz vor. Nach drei ganz knapp verlorenen Doppel ließ das Team auch ohne Spitzenspieler Jochen Nöhrbaß im Einzel nichts mehr anbrennen und war nun dem Gast klar überlegen. Andreas Hauck, Christian Maier, Jürgen Michel gewannen doppelt, Mathias Gelfort, Harry Klatt und Ersatzmann Leon Weber holten je einen Einzelsieg. Die 2. Mannschaft siegte knapp mit 9:6 bei der SG Sulzheim/Rommersheim II und festigte den dritten Rang in der Kreisklasse A. Nach zwei Siegen im Doppel (Daum/Krämer und Michel/Hirschel) waren im Einzel Jürgen Daum (2) und Andreas Hirschel (2) die Stützen im Team. Jürgen Michel, Volker Krämer und Stefan Bösel holten je einen Punkt. Nach einer weniger überzeugenden Leistung beim 2:7 gegen die SG Frei-Laubersheim VII konnte sich die 3. Mannschaft beim 7:5 Sieg in Gumbsheim wieder etwas rehabilitieren. Während bei der Niederlage nur Arnold/Doll und Robert Doll etwas Zählberes erreichten, war beim Sieg in Gumbsheim eine geschlossenen Mannschaftsleistung der Schlüssel zum Erfolg. Fritz Arnold/Robert Doll (2) sowie Kurt Sommer/Mario Malkmus konnten neben drei Punkten im Doppel jeweils ein Einzel für sich entscheiden. Auch die 4. Mannschaft gewann als Außenseiter mit 7:3 gegen die TG Wallertheim IV. Nach einem Doppelerfolg druch Draths/Roushanai zu Beginn überzeugten Detlef Sommer, Siamak Roushanai und Thomas Sauer mit je zwei Einzelsiegen. Ohne ihre Nummer eins unterlag die 5. Mannschaft beim TTC Wörrstadt IV mit 3:7. Koldoziejski/Gibsert im Doppel sowie Ingo Behnke (2) holten zum Abschluss der Vorrunde die Punkte. Am Freitag trägt die SG in Erbes-Büdesheim zum Abschluss das Jahres die Vereinsmeisterschaften ab 19 Uhr aus. D.S. Wahlheim Gelungener Adventskaffee! Am 1. Advent wurde im Gemeindehaus das vorweihnachtliche Seniorentreffen, bei Kaffee und Kuchen und im Verlauf des späten Nachmittags bei herzhaften Schnittchen mit leckerem Wahlheimer Wein, begangen. Der gemütliche Nachmittag wurde durch einen Beitrag der Kinder der Kindertagesstätte Wahlheim, einem Gedicht, einer Weihnachtsgeschichte, einem Diavortrag über den Seniorenausflug zum Frankfurter Flughafen sowie der Andacht durch Frau Pfarrerin Krollmann untermalt. Im Namen der Ortsgemeinde bedanke ich mich bei den fleißigen Helfern, Spendern und der musikalischen Begleitung, die zum Gelingen des diesjährigen adventlichen Seniorennachmittags beigetragen haben. Ralph Fuchs, TSG Ober-Flörsheim Taekwondo-Prüfung bestanden Weihnachtsfeier der Gemeinde Nack Am 25. November stellten sich die Kampfsportler der TSG Ober-Flörsheim Abt. Taekwondo und 11 Schüler aus Worms ihre Fertigkeiten in den Disziplinen Grundtechniken, Ein-Schrittkampf, Steppschule, Pratzen- und Partnerübungen sowie Selbstverteidigung und Kampf unter Beweis. Je höher die Graduierung, desto mehr wurde von den Prüflingen unter den kritischen Augen des Prüfers Thomas Wernet (6. Dan) abverlangt. Die Prüfung zum Gürtel weiß/gelb (9. Kup) schlossen erfolgreich ab: Johanna Behr, Sophie Keslov, Enya Cardenas Perez, Zoe Frank, Louis Ehrhardt, Georg Fritsche; Gürtel gelb (8. Kup): Stan Lerner, Leonie Benedix, David Ley, Klara Behr, Zerda Kahya, Tabea Grußbach; Gürtel grün (6. Kup): Tim Torben Scherer, Hannah Storzum, Lea Barbara Scherer; Gürtel grün/blau (5. Kup): Emma Göpfert. Die Trainer gratulieren zur bestandenen Prüfung. Text/Foto: T.D. Wie immer am 2. Adventssonntag fand die Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde Nack in der festlich geschmückten Sängerhalle statt. Nach der Begrüßung durch den gestaltete der Gesangverein Nack unter der Leitung von Volker Funk den ersten Programmteil. Danach hatten die Kinder ihren Auftritt auf der Bühne. Unter der Leitung von Isolde Steitz und Anja Brück waren Lieder, Gedichte und ein Tanzstück vorbereitet worden, die die Kinder sichtlich mit Freude und Spaß präsentierten. Am Ende ihres Vortrages erwarteten die Kinder gespannt das Erscheinen des Nikolauses, der mit lautem Gepolter eintrat und natürlich für alle Kinder ein Geschenk dabei hatte. Danach verteilte der Nikolaus eine kleine Überraschung an alle Senioren. Die Bewirtung war wieder von den Landfrauen vorgenommen worden ihnen sowie den Kuchenspendern aus den Ortsvereinen und allen Helfern und Helferinnen erging herzlichen Dank. Die reichhaltige Kuchentafel sowie das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern unter der Klavierbegleitung von Volker Funk trugen zu einem gelungenen Nachmittag bei. Text/Foto: B.H.

13 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 13 Wir gratulieren Jubilare vom Bechtolsheim Werner Becker 81 Jahre Ingeburg Fell 82 Jahre Erwin Lehn 74 Jahre Wolfgang Schneider 71 Jahre Wilhelm Weinheimer 74 Jahre Biebelnheim Wilhelm Finkenauer 80 Jahre Heinz-Otto Hugot 74 Jahre Hildegard Hay 75 Jahre Bornheim Hannelore Schwärzel 76 Jahre Hildegard Wagner 85 Jahre Dintesheim Hubert Haag 72 Jahre Eppelsheim Edda Baum 75 Jahre Maria Rhein 74 Jahre Erbes-Büdesheim Irene Czerny 82 Jahre Maria Ritzheim 88 Jahre Flomborn Peter Weng 73 Jahre Viktor Hellwich 88 Jahre Magda Krusch 78 Jahre Flonheim Wilhelma Grellmann 85 Jahre Werner Bertram 74 Jahre Elisabeth Fichtner 86 Jahre Ute Stumpf 72 Jahre Framersheim Elke Camacho 70 Jahre Josef Gerber 72 Jahre Paul Gluch 72 Jahre Freimersheim Helga Dietrich 76 Jahre Gau-Heppenheim Renate Enders 75 Jahre Gau-Odernheim Elisabeth Merz 79 Jahre Harald Muley 76 Jahre Horst Andre 75 Jahre Mathilde Krank 80 Jahre Kettenheim Gertrud Karl 92 Jahre Lonsheim Wolfgang Schmitt 72 Jahre Katharina Heeb-Schwarz 81 Jahre Heinrich Jacobs 84 Jahre Ober-Flörsheim Dorothea Loh 77 Jahre TV 1895 Wahlheim e.v. präsentiert: 2. Wahlheimer Damen-Sekt-Sitzung am Freitag, den 16. Januar 2015, Einlass: Uhr, Beginn: Uhr, in der Sport- u. Gemeindehalle in Dautenheim. Es erwartet Euch eine moderierte Fastnachtssektprobe natürlich nur original getreu... mit Anneliese & dem verrückten Wolfgang... mit tollen Showacts... mit einer Variation verschiedener Sekte... mit den heißen Sektburschen... und natürlich mit jeder Menge Spaß und guter Laune! DJ Jake Gunn wird Euch zwischen den Proben und auch anschließend einheizen die Party ist garantiert! Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber freut euch auch auf ein paar heiße Männertanzgruppen. Im Anschluss an die Sektprobe, öffnen wir die Halle zur Fastnachtsparty. Übrigens können Männer in Frauenkleidung auch an der Sektprobe teilnehmen. Die Karten zur Sektprobe und kleinem Snack inkl. Eintritt zur Disco sind NUR im VVK erhältlich!!! Kartenvorverkauf ab 12. Dezember 2014 bei: Bäckerei Dyrauf, Alzey; Firma Busch Bauelemente, Wahlheim; Fam. Kunz, Eichhof! C.G. 30-jähriges Jubiläum des Landfrauenchors Wahlheim Mit einem kleinem, aber feinem Chorkonzert feierte der Landfrauenchor Wahlheim sein 30-jähriges Bestehen am Samstag, den 22. November, im Bürgerhaus in Freimersheim. Der Chor wurde zum 10-jährigen Jubiläum des Landfrauenvereins gegründet. Als Gäste konnte die Vorsitzende Hiltrud Neu die benachbarten Vereine MGV 1861 Kettenheim sowie die Chorgemeinschaft 1863 Ilbes heim/ 1874 Gauersheim begrüßen, die einen großen Bogen der Musik spannten. Bevor sich das Konzert dem Ende zu neigte, bedankte sich jede Sängerin mit einer Rose bei Chorleiter Armin Drebes für sein 30-jähriges Jubiläum als Dirgent des Landfrauenchors. Die älteste Sängerin Katharina Steitz ließ es sich nicht nehmen mit 90 Jahren das Gedicht Rhein hessenland vorzutragen bevor sich der Landfrauenchor bei den Gastchören bedankte und sich von den aufmerksamen Zuhörern verabschiedete. H.N. Alzey - Stadt Gemeinsam essen und nicht einsam Das weihnachtliche Mahl des AEH (Arbeitskreis ev. Haushaltsführungskräfte) am Sonntag, den 14. Dezember, wird sein: Gänsekeule, Kartoffelknödel und Rotkraut, alternativ zur Gänsekeule: Sauerbraten, dazu: Bratapfel mit Vanillesoße. Kommen auch Sie dazu, wir essen gemeinsam um 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Schloßgasse in Alzey. Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person. Anmeldung bei Silvia Zimmermann, Tel (Anrufbeantworter) oder Handy: ich rufe selbstverständlich zurück. S.Zi. Tourist Information Alzeyer Land Am Samstag, den 13. Dezember, um 18 Uhr lädt die Tourist Information Alzeyer Land zur Themenführung Nacht - wächterführung in Alzey ein. In historischem Gewand mit Hellebarde und Laterne ausgestattet, beginnt der Nachtwächter bei Anbruch der Dunkelheit seine Runde und macht an verschiedenen Stationen halt, um Historisches und Anekdotisches zu erzählen. Treffpunkt ist in Alzey am Rossmarktbrunnen. Die Dauer der Führung beträgt etwa zwei Stunden. Ein Unkos - tenbeitrag wird erhoben. Anmeldung unbedingt erforderlich bis Freitag, den 12. Dezember, unter Telefon: oder per an Vor oder nach der Führung bietet sich ein Besuch auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt in Alzey an! Die Tourist Information Alzeyer Land lädt zur Kinderführung Weihnachten mit dem Nachtwächter ein. Begleiten Sie am Mittwoch, den 24. Dezember, um Uhr unseren Nachtwächter auf seinem weihnachtlich-schönen Rundgang durch die alten Gassen der Stadt Alzey. Treffpunkt ist in Alzey am Rossmarktbrunnen. Die Dauer der Führung beträgt etwa eineinhalb Stunden. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Anmeldung unbedingt erforderlich bis Dienstag, den 23. Dezember unter Telefon: oder per an touristinfo@ alzey.de S.K. Energieberatungssprechstunde der VZ-RLP in der Kreisverwaltung zu den Themen Passivhaus ein Haus ohne normale Heizung und dem Thema Schimmel im Haus? Die Saison beginnt sowie Energiesparen allgemein hat der Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Palz am Montag, den 15. Dezember, von Uhr Sprechstunde in der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 36. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter Tel VZ-RLP Offene Hebammensprechstunde für Schwangere und junge Mütter Die Hebammensprechstunde ergänzt die klassische Schwangerschaftsvorsorge. Bei Fragen zu körperlichen Beschwerden rund um Schwangerschaft, Geburt und im ganzen ersten Lebensjahr des Kindes gibt die anwesende Hebamme gerne ihr Wissen rund um die Gesundheit von Mutter und Kind weiter. Bei dem Angebot handelt es sich um Leistungen der Gesetzlichen Krankenkasse, die werdende Mütter bei Bedarf jederzeit in Anspruch nehmen können zusätzlich zum Besuch beim Frauenarzt, Geburtsvorbereitungskurs usw. Bitte bringen Sie Ihre Krankenversicherungskarte und, wenn vorhanden, auch den Mutterpass mit. Am Dienstag, den 16. Dezember, von Uhr im Mehrgenerationenhaus Alzey, Schloßgasse 13, Alzey Anmeldung unter Tel A.B. Offene Beratung für Menschen mit Gedächtnisund Orientierungsstörungen und deren Angehörige Ein Angebot der Rheinhessen-Fachklinik Alzey: Entlastendes Gesprächsangebot Sozialrechtliche Beratung, wie z.b. Leistung der Pflegeversicherung, Hilfe und Beratung bei Antragsstellung, Betreuungsrecht, Hilfe zur Pflege, Finanzierung der Pflege etc. Allgemeine Informationen rund um Diagnostik, Behandlungseinrichtungen, Betreuungsmöglichkeiten, wie z.b. Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, niedrigschwellige Angebote Tipps zum Umgang mit Demenz, Orientierungshilfen, technischen Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung Am Donnerstag, den 18. Dezember, von Uhr im Mehrgenerationenhaus Alzey, Schloßgasse 13, Telefon: Nähere Infos: Bettina Koch, Dipl.-Sozialpädagogin RFK Alzey, Telefon: , b.koch@ rfk-landeskrankenhaus.de. A.B. Bürgermeisterstunde MdB Jan Metzler Die nächsten Bürgersprechstunde findet statt am 20. Januar von Uhr in der St.-Georgen-Str. 5 in Alzey. Anmelden kann man sich unter oder per jan.metzler@bundestag.de. P.Sch. Adventsfensteraktion Wie jedes Jahr findet auch in diesem Dezember die Adventsfensteraktion der ev. Jugend des Dekanats Alzey statt. Dazu wurde das Fenster des Schülercafés Kleine Pause direkt am Fischmarkt in der Innenstadt von außen adventlich geschmückt und gestaltet. Außerdem befinden sich Kästchen und Briefumschläge dort mit kleinen Geschenken und weihnachtlichen Grüßen für Passanten, Weihnachtsmarkt- und Cafébesucher. Das Fenster ist interaktiv gedacht Jeder ist herzlich eingeladen, einen Moment inne zu halten und sich eines Umschlages anzunehmen, im Gegenzug kann man seinerseits Weihnachtsgrüße oder ein wenig adventliche Inspiration in der vorweihnachtlichen Hektik für den nächsten zurücklassen ein Geben und Nehmen. Es liegen Blanko-Karten bereit. Des Weiteren findet an den drei Advents-Freitagen (5./12./19.12.) von Uhr Advent to go im Schülercafé statt. Junge Menschen und Schüler sind herzlich eingeladen, an dem wechselnden Programm aus Teezeit mit Plätzchen, Bastelaktionen und Plauderstündchen teilzunehmen.a.ch. MSC-Alzey Sportlerehrung und Clubmeisterschaft Am Sonntag, den 8. Dezember, waren Mitglieder des MSC-Alzey zur Sportlerehrung Meister 2014 des ADAC Mittelrhein e.v. in die Kulturhalle nach

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Mega-Staralarm in Groß-Gerau am Samstag, dem DSDS Gewinnerin Aneta Sablik, The Voice Of Germany Sieger Andreas Kümmert, Luca Hänni, Daniele Negroni & Co. kommen zum Kinderhospiz Charity Event 2015 Am 10. Januar 2015 startet das 6. Kinderhospiz Charity Event 2015: Mit dabei ein Line up, das sich sehen lassen kann! Ein großes Staraufgebot findet den Weg nach Groß- Gerau (Hessen). Mit dabei: Der aktuelle DSDS Superstar Aneta Sablik, Sänger und Schauspieler Tom Beck (Alarm für Cobra 11), der aktuelle The Voice of Germany-Sieger Andreas Kümmert, Roman Lob, DSDS Gewinner Luca Hänni, Daniele Negroni (DSDS 2012), Bahar Kizil (Monrose), Daniel Schuhmacher (DSDS-Gewinner 2009) und mehr. Moderiert wird die Veranstaltung auch im Jahr 2015 wieder vom Moderationsduo Vanessa Meisinger (Toggo- Moderatorin bei Super RTL) und Unter uns -Star Lars Steinhöfel. Die Besucher des Kinderhospiz Charity Events erwartet ein fünfstündiges Musikprogramm mit Auftritten ihrer Stars. Untermalt wird das Charity Event mit vielen Infos zur Arbeit des Kinderhospiz und auf dem Red Carpet werden neben den Top-Acts auch prominente Besucher den roten Teppich vor der Stadthalle Groß-Gerau betreten. Die Erlöse der Veranstaltung am 10. Januar 2015 gehen an den Bundesverband Kinderhospiz e. V. Alle Stars treten ohne Gage bei diesem Kinderhospiz Charity Event auf. Tickets gibt es im Oppenheimer Druckhaus oder online unter Highlight der unten stehenden Verlosung: Der 1. Anrufer gewinnt 2 VIP-Tickets im Wert von 190 Euro. Diese beinhalten den Red Carpet Zugang sowie ein Meet & Greet mit allen Künstlern und einen Stehplatz im abgesperrten Bereich vor der Bühne. Samstag, 10. Januar 2015 Stadthalle Groß-Gerau Einlass: Uhr Beginn: Uhr Karten für 23,50 EUR (Stehplätze) inkl. VVK-Gebühr beim Oppenheimer Druckhaus - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 in Wörrstadt Tel / Öffnungszeiten im Verlag: Mo., Di., Do., Fr. von 8-17 Uhr Mi. geschlossen Fotos: Meistersinger Konzerte, Emily Rose Pearman, Ben Wolf, Universal Music Group Ochtendung eingeladen. Von den zu ehrende Mitglieder, die vom Vorstand begleitet wurden, belegte im Motorradsport (Enduro) Paul Rossbach den 1. Platz und gewann auch noch den Junioren-Pokal. Im Kart-Slalom-Sport belegte Janek Matenaar den 1. Platz, Rheinland- Pfalz Meis terschaft der Klasse 2. Die Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz erhielt Kai Bucher für 20 Jahre ununterbrochene Sportwart-Tätigkeit in verantwortlicher Position bei Motorsportveranstaltungen des ADAC Mittelrhein. Nach einer gelungenen Veranstaltung und gutem Bufett traten alle MSC-ler am späten Sonntagnachmittag wieder die Heimreise an. 2 Tage zuvor wurden bei der Jahresabschlussfeier des MSC Alzey die Clubmeisterschaftspokale vergeben. Bei den Motorradfahrern wurde Klaus Roth Dritter, Zweiter Manuel Günster und den ersten Platz belegte Jan Rossbach. Bei den Erwachsenen und bei den Jugendlichen wurde Dritter Lina Walter, Zweiter Luca Bitz und den ersten Platz belegte Josh Thielemann. Verlosung Das Nachrichtenblatt verlost am Freitag, 12. Dezember 2014 von Uhr 1 x 2 VIP-Tickets 5 x 2 Karten sowie für diese Veranstaltung. Rufen Sie an unter Tel Viel Glück! In der Sparte Kart Slalom wurde Oliver Stops aus Armsheim Dritter, Zweiter wurde Felix Krause aus Freimersheim und Sieger wurde Janek Matenaar aus Saulheim. In der Sparte Auto Slalom wurde Eric Hener aus Schornsheim Ers ter, der zweite Platz ging an Sebas - tian Stephan aus Alzey, Dritter wurde Robin Matle aus Hargesheim. In der Rallye Abteilung gingen die Pokale an Klaus Kuhn aus Katzenbach (Platz 3), an Gernot Gräf und Manuel Borckholder aus Alzey (Platz 2), Sieger wurde Dominik Ramb aus Flonheim, der auch noch Rheinland-Pfalz-Meister wurde. Im Formel Renault war Marek Böckmann sehr erfolgreich unterwegs. K.B. Sonstiges Vollsperrung der L 408 verschoben Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass die ab 8. Dezember angekündigte Vollsperrung der Landesstraße L 408 zwischen dem östlichen Ortsausgang Bornheim und der Autobahn A 61 Anschlussstelle Bornheim aufgrund der derzeitigen winterlichen Witterung verschoben wurde. Es wird vor Weihnachten keine weiteren Bautätigkeiten in Bornheim geben. Die geplante Fahrbahnsanierung der L 408 zwischen dem östlichen Ortsausgang Bornheim und der Autobahn A 61 Anschlussstelle Bornheim soll in Abhängigkeit des Winterwetters ab Donnerstag, 8. Januar 2015 beginnen. Ab diesem Zeitpunkt muss der Streckenabschnitt der L 408 für voraussichtlich 14 Tage voll gesperrt werden. Die Autobahnanschlussstelle Bornheim ist von der Vollsperrung nicht berührt. Die K 13 (Bahnhofstraße) aus Richtung Flonheim ist in dieser Zeit befahrbar. Der LBM Worms wird rechtzeitig über den Beginn der Vollsperrung informieren. LBM Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Kinder für die Sternsingeraktion gesucht In der Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard werden auch wieder im Januar in allen 15 Dörfern Kinder als Sternsinger unterwegs sein um Geld für Kinder zu sammeln, denen es nicht so gut geht wie uns. Die 57. Sternsingeraktion unterstützt besonders die Kinder auf den Philippinen, die unter Mangelernährung leiden. Wenn auch Du Dich in den Dienst dieser guten Sache stellen willst, dann melde Dich im kath. Pfarramt in Erbes-Büdesheim unter Tel oder unter Veranstaltungen. Weitere Infos auch im Pfarrbrief. S.K. Geflügelzüchter- Ausstellung in Wörrstadt Die Mitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins Wörrstadt zeigen mit der Ausstellung die Ergebnisse des Zuchtjahres Es präsentieren sich 300 Tiere in 50 Rassen und 70 Farbschlägen, davon stellen die Jugendlichen 70 Tiere. Gezeigt werden Gänse, Enten, Perlhühner, Hühner, Zwerghühner, Tauben und Ziergeflügel. 4 Preisrichter werden die Tiere begutachten und entsprechend benoten. Interessant dürfte die Präsentation gerade für Kinder sein, die das Geflügel teilweise nur als Zeichentrickfiguren aus dem Fernsehen kennen. Die Schau findet im städtischen Bauhof Wörrstadt in der Jahnstraße statt und ist geöffnet am 13. Dezember von Uhr und am 14. Dezember von 9-16 Uhr. V.Hä. Vermessungs- und Katasteramt Rhh.-Nahe Das Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe mit den Dienstorten Alzey und Birkenfeld ist am Montag, , Dienstag, , und Freitag, 2.1., geschlossen. Ab Montag, 5.1., sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten montags bis freitags 8-13 Uhr und nach Vereinbarung wieder für Sie da. Georg Prager, Behördenleiter Elisabeth-Langgässer-Gymnasium: Tag der offenen Tür Das ELG in Alzey lädt alle interessierten Eltern und Kinder der 4. Grundschulklassen für Freitag, den 9. Janu- Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Juli 2014 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop Spießgasse 48 Impressum für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstraße 38, Alzey Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Verantwortlich für den nichtamtlichen redaktionellen Teil Oppenheimer Druckhaus GmbH Tanja Braun Telefon / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Verantwortlich für den Anzeigenteil Oppenheimer Druckhaus GmbH Claudia Nitsche Telefon / Gemäß 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Das Nachrichten-Blatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht er scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text)

15 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 15 Frohes Fest! Ein Dankeschön unserer werten Kundschaft und ein frohes Fest sowie alle guten Wünsche für das neue Jahr. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr / aheizungswartungen@ .de Reparatur und Wartung an Öl- und Gasfeuerungen Winfried Mayer Alzeyer Straße 29 D Ober-Flörsheim Tel./Fax / Mobil / Am Ende des Jahres bedanke ich mich für Ihr Vertrauen, wünsche frohe Weihnachten und für das kommende Jahr viel Glück und Erfolg. WIR BEDANKEN UNS FÜR DAS ENTGEGENGEBRACHTE VERTRAUEN Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen UND WÜNSCHEN UNSEREN KUNDEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR. Breitmann s Klavierlädchen Ober-Flörsheim KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR STIMMEN und REPARIEREN Telefon / / info@autohaus-simon-alzey.de ar, zu einem Gesprächs- und Informationsnachmittag ein. Beginn: Uhr, Begrüßung in der Turnhalle. Anschließend stellen die Lehrkräfte in verschiedenen Räumen ihre Unterrichtsfächer vor und geben Auskunft über Unterrichtsinhalte, Anforderungen, Lernmethoden und Arbeitsmittel. Die Besucher können Unterrichtseinblicke in den bilingualen Zusatzunterricht Englisch nehmen. Auch zum Bläserprojekt und zum Ganztagsschulangebot wird es zahlreiche Informationen geben. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler zeigen ihre Aktivitäten in vielfältigen Arbeitsgemeinschaften. Neben der eigenen Erkundung der Räumlichkeiten ist es auch möglich, sich von einer Lehrkraft durch das Schulgebäude führen zu lassen. Um 16 Uhr und um Uhr können die Kinder der 4. Klassen Schnupperstunden in verschiedenen Fächern erleben; in Nachbarräumen bietet die Schulleitung den Eltern zeitgleich Info-Vorträge zur Orientierungsstufe an. Für jüngere Geschwister besteht ein besonderes Betreuungsangebot. Wie in den vergangenen Jahren organisiert die Schülervertretung eine Cafeteria; Elternvertreter stehen zu Gesprächen und zum Meinungsaustausch zur Verfügung. ELG, Frankenstr. 17, Alzey, Tel , R.G. Lust auf Besuch? Lateinamerikanische Schüler suchen Gastfamilien! Die Schüler der Andenschule Bogota (Kolumbien) wollen gerne einmal den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldteum deutsche Familien, die offen sind, einen lateinamerikanischen Jugendlichen (15 bis 17 Jahre alt) als Kind auf Zeit aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch das Kind auf Zeit den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig ein Fenster zu Shakiras fantastischem Heimatland aufzustoßen. Wer erinnert sich nicht an ihren Fußball-WM-Hit Waka Waka? Erfahren Sie aus erster Hand, dass das Bild das wir von Kolumbien haben nichts mit der Wirklichkeit dieses sanften Landes zu tun hat. Die kolumbianischen Jugendlichen lernen schon mehrere Jahre Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist. Ihr potentielles Kind auf Zeit ist schulpflichtig und und soll die nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung besuchen. Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 25. April bis zum Sonntag, den 12. Juli Wer Kolumbien kennen lernen möchte ist zu einem Gegenbesuch an der Andenschule Bogotá herzlich willkommen. Für Fragen und weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte die internationale Servicestelle für Auslandsschulen: Humboldteum Verein für Bildung und Kulturdialog, Geschäftsstelle, Königstraße 20, Stuttgart, Tel , Fax , e- mail: ute.borger@humboldteum.com, U.B.H. BDKJ-Dekanatsvollversammlung 2014 Ende November fand die jährliche Vollversammlung des BDKJ auf Dekanatsebene statt. Diese tagte im Pfarrhaus von Flonheim. Gemäß der Tagesordnung wurden durch die anwesenden Delegierten, Marcel Mattheis und Marc-Philipp Bies in den Vorstand gewählt. Anna-Maria Hörsch und Maximilian Fölix sind im Anschluss der Sitzung durch den neu besetzten Vorstand zu Beisitzern hinzuberufen worden. BDKJ-Präses Andreas Mangold wurde nach beinahe 10 Jahren Tätigkeit verabschiedet, ebenso Laura Ekkel und Joscha Wagner, die über Jahre im Vorstand ehrenamtlich gewirkt haben. Dekanatsjugendreferent Bernhard Unselt dankte Karin Dworak zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum. B.U. Ende Nichtamtlicher Teil

16 Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de BRAUT+ABEND-MODEN Ihnen zuliebe nur mit Termin Alzey, Am Damm 2 Tel / (gew.) (50/1) Fernseher, LCD, DVD Hifi-Anlage defekt?? Rufen Sie: Tel / (gew.) Wir kommen direkt!!! Ihr Hausgerätespezialist Fa.Schrauth und Partner Satelliten und BK-Empfangsanlagen mit Messdienst! (50/2) Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht , 19 Uhr und , 17 Uhr Vorsicht Weihnachten von und mit Norbert Roth Urgestein der Meenzer Fassenacht Karten bei uns erhältlich gemütliche Silvesterfeier mit Fackelwanderung Familie Christa & Peter Schmitt Hauptstraße Gabsheim Telefon: / info@feier-scheier-rheinhessen.de Design am Haus Wir produzieren nach Ihren Wünschen: Treppen, Balkone + Geländer, Terrassen, Carports, Vordächer. Aus Stahl, Edelstahl, Glas, Holz. Besuchen Sie unsere Ausstellung. Stahlwerk Metalldesign GmbH Schimsheimer Str. 4, Wallertheim Tel / (gew.) Fax / (50/3) Suche Gemälde alter und neuer Meister, Grafiken, Bronzen, Skulpturen, alte Bücher und Nachlässe. Tel / (50/4) Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden. Vermeidung von Schimmel und Geruch. Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw. Tel / (gew.) info@techno-2000.com (50/5) Mit Erfolg ins Berufsleben Bewerbungsbilder nur vom Profi Photo Nagel, Wörrstadt Ober-Saulheimer Str. 6 Tel / (gew.) Ohne Termin - sofort mitnehmen. Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr (50/6) Kfz-Kleinschadenreparaturen in perfekter Qualität! Neue Reparaturmethoden senken die Kosten und minimieren die Reparaturdauer bei Kratzern, Dellen, Steinschlägen usw. Wir beraten Sie gern. Felz - Karosserie & Lack Keppentaler Weg 13 im Gewerbepark Wörrstadt Tel / (gew.) (50/7) Kaufe KFZ aller Art Unfall, defekt, zahle oberen Restwert. Kostenlose Autoverschrottung und Abholung. Tel / (gew.) auch WE (50/8) Stema 1 Achs Anhänger Bj.04/08, wenig gelaufen, TÜV 4/15, Neupreis EUR 423,- VK EUR 275,-, EUR 13,- Versicherung pro Jahr. Tel / (50/17) Fliesenleger hat noch Zeit Balkonsanierung, diverse Fliesen-Reparaturarbeiten, Silikonfugen austauschen, komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau. Tel / (gew.) Tel / (50/9) Kfz-Werkstatt Axel Meierhöfer Reparaturen aller Art auch Karosseriearbeiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. Schimsheimer Straße Wallertheim Tel / (gew.) (50/10) Probleme mit der Heizung??? Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim Tel / (gew.) (50/11) Seniorenumzüge A-Z für Jung und Alt Entrümplungen, Haushaltsauflösungen, Tapezier- und Renovierungsarbeiten. Tel / (gew.) Tel / (50/12) Flinke Schere auf Rädern Friseurmeisterin Manuela Kronauer kommt nach Terminabsprache zu Ihnen nach Hause. Tel / (gew.) (50/13) City Sun Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Angebot für Barzahler montags und mittwochs Aktionstag: 17 Minuten sonnen - EUR 7,-, Zum Oberfeld 1 Tel / (gew.) (50/14) Innenausbau, Trockenbau, Altbausanierung, Dachausbau, Trockenestrich, Raumausstattung, Fenster und Türen Tel / Tel / (gew.) (50/15) Autofixx GbR Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten. Wir zahlen gute Preise (besser als im Autohaus) Tel / (gew.) Tel / Autofixx@gmx.de (50/16) UNFALL ODER GLASSCHADEN? Autoglas und Karosseriebau Gewerbegebiet Albiger Straße Alzey 06731/ Bestellen Sie Ihre Weihnachtsgans!!! Freilandhaltung! L. Schreiber Klein-Winternheim Tel / Tel / (gew.) (50/18) Zuhause Lust auf Gans Wir kochen für Sie eine Gans, Rotkohl, Knödel dazu 1 Flasche Rotwein, EUR 69,-, bis 26. Dez. Partyservice Resch Wörrstadt Zum Oberfeld 1 Tel / (gew.) (50/21) Das etwas andere Weihnachtsgeschenk! Verschenken Sie doch mal eine Farbberatung. Gutscheine erhältlich: Firma Farb Forum Keppentalerweg 13, Wörrstadt Tel / (gew.) Ihr Fachhandel und Malerbetrieb rund ums farbige wohnen. (50/19) Verschenken Sie Schönheit Gesundheit und Entspannung zum Fest - mit einem Gutschein von Ihrem Beauty- Solar. Und: Drehen Sie in der Adventszeit unser Glücksrad - jede Farbe ein Gewinn! Beauty-Solar-Sonnenland Friedrich-Ebert-Str.48-50, Wörrstadt Tel / (gew.) (50/20) Corsa B Bj.12/99, 157tkm, 56 PS, Gewindefahrwerk, 8-fach bereift, Musikanlage, EUR 1.350,- VHB. Opel Agila, Bj.1/2007, 97tkm, 60 PS, 8-fach bereift, EUR 2.550,- VHB. Tel / (50/22) Kleines Gesprächskonzert Klaviermusik hören und verstehen. R. Schumann, Winterstücke. Mittwoch , 19 Uhr, EUR 8,-/ EUR 6,-, nur mit Anmeldung. Jürgen Rudolph staatl. gepr. Klavierlehrer Bleichstr Wörrstadt Tel / (gew.) (50/23) Verkaufe Pelzjacke Bergziege, Gr.44, wie neu, VHB EUR 60,- SA oder Versand EUR 6,90. Tel / 4 30 (50/24) 4 WR auf Stahlfelgen Mitsubishi Colt-4-Loch 175/65 R 14 6mm, EUR 150,-. Tel / (50/25) 4 gut erhaltene Winterreifen mit Stahlfelgen zu verkaufen, z.b. für Citroen C4 Grand Picasso, Stahlfelge 7x16 ET26 4-Loch, Dunlop DOT /55 R 16 93H, VHB EUR 200,-. Tel / (50/26) Waschmaschine abzugeben Privileg Dynamic 6510, gebraucht, voll funktionsfähig, 5kg Füllmenge, EUR 25,- bei Abholung in Eppelsheim. Tel / , v.9-19 Uhr (50/27) qm Ackerland und qm Brachland (ehemals Weinberg) in Vendersheim zu verkaufen. Preis ist VHS. Tel / (50/28) 20 Rabattaktion bis ! Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Bass, Saxophon & Schlagzeug! Schnuppern Sie kostenlos bei uns! Musikschule Achim Wendling Saulheim Infos unter: Tel / (gew.) (50/29) Gutes Pferdeheu in Rundballen zu verkaufen. 1,6 m Durchm. Lieferung möglich. Preis auf Anfrage. Tel / Tel / (50/30) Holzbaubetrieb in Gundersheim, 300 qm inkl. Grundausstattung zu vermieten, VHS. Tel / (50/31) Hyundai I20 Classic schwarz, Garantie 5 Jahre, km, Bj.5/2012, 83 PS, Klima, 5 Türer, VHB EUR 7.150,-. Tel / (50/32) Garagenflohmarkt mit Teilhaushaltsauflösung wegen Umzug, am Samstag, dem von Uhr. Am Birngraben 4, Erbes-Büdesheim. (50/37) Disponentin gesucht Freitag, Uhr, Samstag Uhr sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Containerdienst Kayser GmbH Wörrstadt Tel / (gew.) (50/33) Single-Treff jeden 2. Samstag im Monat unkompliziertes Kennenlernen in angenehmer Atmosphäre am 13. Dezember 2014 um 19 Uhr Restaurant Hotel WasserUhr Keppentaler Weg Wörrstadt Tel / (gew.) (50/34) Weinberge und Rebpflanzrechte zum Kaufen oder Pachten gesucht. Tel / (50/35) Motowell Roller Magnet RS 21 Bj.2011, ca. 3tkm, nicht fahrbereit, zu verkaufen für EUR 200,-. Tel / (50/36) Weihnachtsgeschenk gesucht? Schenken Sie Ihren Lieben ein Weinpräsent oder einen E-Bike-Gutschein von der Tourismus GmbH Wörrstädter Land Bahnhofstraße 21 in Wörrstadt. Kontakt per metzler@tourismusgmbh.de oder telefonisch unter Tel / (gew.) Öffnungszeiten täglich außer samstags von 9-13 Uhr und von Uhr. (50/38) Zwillingswagen/Buggy Hauck Roadtser Duo Slinkl. Babytragen und Regenverdeck, neuwertig, VHB EUR 250,-. Playstation 3 mit 360 GB Festplatte, original Fernbedienung, 2 Joypads, 8 Spiele, EUR 250,- VHB, auch einzel. Tel / (50/39) Wir bieten Gartenhilfe Heckenschnitt, Baumfällung, Baumstumpf entfernen, Häckseln bis zu 20cm Stammdurchmesser. Tel / Tel / (gew.) Stellenmarkt Rentner sucht auf EUR 450,- Basis Arbeit in den Bereichen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Mal- und Tapezierarbeiten. Tel / (50/41) Mitarbeiter/in Telefonmarketing gesucht! Arbeitszeit Montag bis Freitag frei wählbar zwischen 8.00 und Uhr in Bechtolsheim, EUR 10,-/Stunde + Provision, auf Minijobbasis. Tel / (gew.) (50/43) Putzfee in Wörrstadt und Rommersheim 1x wöchentlich gesucht. Tel / (50/49) Kaufmännischer Mitarbeiter Vollzeit bevorzugt aus dem Bereich Handwerk, Groß- und Außenhandel, ab Januar 2015 gesucht. Ihr Profil: - abgeschlossene, kaufm. Ausbildung - sicherer Umgang mit MS Word und MS Excel - teamfähig, belastbar, flexibel - Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte Bezahlung und gründliche Einarbeitung Interesse? Dann bewerben Sie sich schriftlich D-S Beregnungsanlagen GmbH Keppentaler Weg Wörrstadt info@d-s-beregnungsanlagen.de (gew.) (50/42) Student/-in für Aushilfe im Service ab sofort gesucht Hotel WasserUhr Keppentaler Weg Wörrstadt Tel / (gew.) (50/44) Zur Verstärkung unseres Teams in Nieder-Olm und Partenheim bilden wir ab Juli 2015 Steuerfachangestellte aus. Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an: Mercanti Steuerberatung GbR zh. Hr. Mißkampf Am Hahnenbusch 14b Nieder-Olm (gew.) (50/45) Haushaltshilfe gesucht putzen, bügeln, für 3 Pers.-Haushalt in Nieder-Olm für 2 x ca. 4 Std. pro Woche. Gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt. Tel / (50/46) Mitarbeiter gesucht: Kanalreiniger oder -sanierer mit Führerschein und Berufserfahrung. Voraussetzung: Deutsch in Wort und Schrift. Kanalservice Grün Am Wasserwerk Nieder-Olm Tel / (gew.) Info@kanal-gruen.de (50/47) Mitarbeiterin Teilzeit für Foto-Onlineshop Engagiert und flexibel, bevorzugt mit Kenntnissen im Fotobereich. Anfangs auf 450-Euro Basis. Langfristige, ausbaubare, vielseitige Tätigkeit in Verkauf, Büro, / (9-14 Uhr) (gew.) (50/48) Kinderbetreuung angehende Erzieherin bietet Nachmittagsbetreuung mit Abholung von Kita und Hort in Nieder-Olm an. Bei Interesse rufen Sie bitte an: Tel / (50/50) Putzhilfe selbstständig, zuverlässig, deutschsprachig, für gepfl. 2 Pers.-Haushalt nach Essenheim für 3 Std./wtl. EUR 10/Stunde donnerstags oder freitags vormittags gesucht. Tel / (50/51) Seniorenbetreuung gesucht Wer benötigt für den Alltag Unterhaltung wie Lesen und Reden, Begleitung bei Spazierengehen, Ärzten und Apotheken, Einkäufe, Kino, Vorlesen. Einsatzzeit sehr flexibel. Auf Aushilfsbasis. Raum Alzey und Alzey-Land. Tel / Bitte auf Anrufbeantworter sprechen (50/52) Immobilien Gesuche / Angebote Suche Haus in Nieder-Olm auch renovierungsbedürftig. Tel / (50/55) Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

17 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Anzeigenteil Seite 17 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Sie möchten verkaufen? Wir suchen in Rheinhessen ständig Objekte in allen Preislagen und bieten eine für Sie unverbindliche Beratung und kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an KRON Immobilien, Wörrstadt Tel / (gew.) (50/53) Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien Tel / (gew.) Tel / (50/54) Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Wir suchen dringendst Immobilien in VG Wö., AZ und N-Olm. Wir freuen uns auf einen Kontakt Tel / (gew.) anfrage@ihr-immobilienteam.com(50/56) Wir suchen für unsere Kundenkartei Wohnungen und Häuser sowie Grundstücke zum Verkaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (50/57) Ehepaar sucht ETW in Wörrstadt, ab Bj.1990, 3-4 ZKB, zw. 90 u. 100 qm, zum , mit Terrasse und/oder Gartenanteil, Preis VHS. mail: jimmydevil@gmx.de Tel / (50/58) Gaststätte zu verpachten in Wörrstadt-Rommersheim. Saniertes Bauernhaus mit Scheune, ca. 100 qm Gastraumfläche. Keine Maklerprovision! Tel / (50/59) Saulheim schöne DG-Whg. mit Fernblick, Fußbodenheizung + Loggia, 3 ZKB, ca. 100 qm, kalt EUR 660,-, ab Tel / (50/60) Immobilien-Wertgutachten von zertifizierten Sachverständigen, für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt Tel / (gew.) (50/73) Freist. Haus in Alzey zentrale Lage, ca. 230 qm Wfl., auf 3 Etagen, 570 qm Grdst., bebaubar, schöner Garten, Doppelgarage, EUR ,- VHB, von Privat. Tel / Tel / (50/61) Sulzheim, ruhige Wohnung ca. 60 qm, 2 Zi., Küche, Bad, Terrasse, Autoabstellplatz und Kellerraum, mit EBK und Elektrogeräten ab zu vermieten, EUR 400,- + EUR 100,- NK + 2 MM KT. Tel / (50/62) Michael Heming Dipl. Sachverständiger (DIA) Sie wollen verkaufen? Wir haben solvente Käufer für Ihre Immobilie. Rufen Sie an! Kooperationspartner der Traumlage in Nieder-Olm hier investieren Sie richtig Altersgerechte Wohnungen mit Lift ab EUR ,-. Ob als Selbstnutzer oder Kapitalanleger - hier investieren Sie richtig. Keine zusätzliche Maklergebühr. FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-So bis 22 Uhr (50/63) 2 ZKB, EG in Armsheim ca. 60 qm, Abstellr., Keller, kl. WE, NR, frei , EUR 320,- + NK + KT. Tel / (50/65) Der Preis ist heiß 2 Zi.-Wohnung im 4 Familienhaus in Wörrstadt, Bj. 2011, 60 qm, KP nur EUR ,-. FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-So bis 22 Uhr (50/64) Ein Traum für Anspruchvolle 2 Zi.- Neubauwhg.in Klein-Winternheim im 3 Fam.-Haus, 80 qm Wfl., EUR ,- FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-So bis 22 Uhr (50/66) Die Wohnung mit dem gewissen Etwas Maisonette in Saulheim, 4 Zi., 120 qm Wfl., Bj.96, nur EUR ,-. FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-So bis 22 Uhr (50/67) Unglaublich aber wahr 3 Zi.-Haus in Schornsheim, nur EUR ,-. FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (50/68) Offenheim befahrbare Lagerfläche in Halle zu vermieten, 150 qm, EUR 300,-. Tel / (50/69) Sulzheim, 2 ZKB ELW 58 qm, EUR 280,- + NK EUR 130,- + KT, frei ab sofort. Tel / (50/70) Schöne 3 ZKB Saulheim Stellplatz, Waschk., Trocken- und Kellerraum ab zu vermieten. Tel / (50/71) Partenheim, 4 ZKB 100 qm, mit EBK, Kellerraum, Pkw-Stellplatz mit idyllischem Hof ab zu vermieten, ohne Makler, EUR 550,- + NK + KT. Tel / (50/72) Wir suchen Baugrundstück mind. 600 qm, oder Haus mit Einliegerwhg. im Kreis Mainz-Bingen oder Alzey- Worms. Tel / (50/74) 1 ZKB 45qm teilmöbliert in Nack, EUR 420,- inkl. Strom + KT EUR 500,-. Tel / (50/75) RE/MAX Nieder-Olm bietet an: Nieder-Olm, 2 ZKBB zu vermieten. Renovierung erwünscht, EUR 500,- Kaltmiete, EUR 180,- NK + KT, Provisionsfrei! RE/MAX Nieder-Olm Florian Koch Tel / (gew.) (50/82) Saulheim, 50 qm, DG gr. Balkon, einger. Küche, TL-Bad, Einbauschränke, Beleuchtung, Kfz-Abstellplatz, ab , EUR 350,- + NK + KT. Tel / (50/76) Saulheim 3 1/2 ZKB Keller, Abstellr., Stellpl., 87 qm, 138 kwh, KM EUR 550,- + NK EUR 180,- + KT EUR 1.650,-, frei ab , ohne Makler. Tel / (50/77) Immobilien-Kompetenz Immobilien REISSGmbH Mainzer Straße Alzey / Wörrstadt, Maisonette 5 Zi., Kü., Bad, WC, Keller, GA, Stellpl., 122 qm, 89 kwh, frei ab sofort, ohne Makler, KM EUR 890,- + Ga. + Stpl. EUR 70,- + NK EUR 180,- + KT EUR 2.880,-. Tel / (50/78) Flonheim 3 ZKB TL-B, G-WC, Keller, Garage, EUR 500,- kalt + NK EUR 100,- + 2 MM KT, ab oder früher. Tel / (50/79) Suche 3 ZKB in Ober-Olm oder näheren Umgebung, ab ca zu mieten oder kleines Haus zur Miete. KM bis ca. EUR 650,-, provisionsfrei. Tel / Tel / (50/80) Familie sucht EFH in Stadecken-Elsheim oder Zornheim bis EUR ,-. Tel / (50/81) RE/MAX Nieder-Olm bietet an: Nieder-Olm 81 qm Gewerbeeinheit zu vermieten, Pariser Straße, Top-Ausstattung, Alarmanlage, Fußbodenheizung, Badezimmer mit Dusche, Kaltmiete: EUR 800,- inkl. MwSt. Nebenkosten: EUR 225,- monatl. Provision: 2,38 MKM RE/MAX Nieder-Olm Florian Koch Tel / (gew.) (50/83) RE/MAX Vermietservice Leistungen: - Hochwertige Exposés (3D Grundriss) - Bonitätsprüfung von Interessenten - Durchführung von Besichtigungen - Tagesaktuelle, rechtssichere Mietverträge - Mietausfallversicherung RE/MAX Nieder-Olm Tel / (gew.) Bernd Feldmann & Florian Koch (50/84) RE/MAX Nieder-Olm bietet an: Nieder-Olm Top-Lage! 34 qm Singlewohnung, 2 Zimmer, Badezimmer, Keller, Kfz-Stellplatz, gemeinschaftl. Grdst. mit 768 qm, 2014 neuer Laminatboden. Kaufpreis: EUR ,-, Nebenkosten: EUR 170,- monatl., Provision: 3,57 inkl. MwSt. RE/MAX Nieder-Olm Florian Koch Tel / (gew.) (50/85) Großräumige 3-Zi-Maisonette- Wohnung in Wörrstadt 2 zu vermieten, 3.OG, Küche, Bad, Sauna, Dusche, WC, Balkon, EBK, hochwertige Ausstattung, WF. ca. 144 qm, 2 Pkw-Stellplätze, KM EUR 850,- + Nk + KT, Energiepaß V, Öl, 76,1 kwh, Bj Tel / gew.) (50/86) Chiffre-Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr.... Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter.

18 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Mit Freude schenken! Erholsame WeihNacht gönnen! Konstiantyn - Fotolia.com bettwarenfabrik Seit über 90 Jahren! Albiger Straße 3, Alzey, Tel / Matratzen Lattenroste Wasserbetten Bettwaren Schlafsysteme Accessoires Wir haben für Sie einen festlich verpackten Gutschein für das Bella Vita Day Spa Wellness-Massagen, Kosmetikbehandlungen, Fitnesstraining, Dampfbad, Sauna und Entspannung vor und nach den Feiertagen in herrlichem Ambiente. Wir beraten Sie gerne und sind auch am bis Uhr für Sie da! Tel Friedrich-Ebert-Straße Sprendlingen info@bellavitadayspa.de Mo.-Sa Uhr Fr Uhr l Entspannung l Stressabbau l Energiearbeit l Wohlbefinden Cosimo Poso Rheingrafenstraße Wörrstadt Tel Fax Vereinbaren Sie Ihren Privattermin telefonisch!!! Individuelle Geschenkgutscheine erhältlich!!! Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit! l Shiatsu l Fußreflexzonentherapie l Energie- und Entspannungsmassagen Natur pur im Weihnachtswald Weihnachtsbäume, verschiedene Sorten - Großes Lagerfeuer und Fütterung der Hirsche - Hausmacher Bratwurst, Hirschgulaschsuppe - ein gekaufter Baum = ein Glühwein gratis - Kartoffelpuffer nur am 20. und 21. Dez Weingut Hirschhof Alzeyer Straße Offenheim Telefon / am 13. u. 14. / 20. u. 21. Dez. von Uhr Dez. Bäume ab Hof Hirschfleisch auf Bestellungen Reficiam Wellnesstherapie wünscht Frohe Weihnachten Mein Weihnachtsangebot für Sie: 15 Minuten Moor-Wärmepackung und 30 Minuten klassische Rückenmassage 30,00 Natürlich auch schön verpackt als Gutschein erhältlich. Weitere Weihnachtsangebote finden Sie auf meiner Homepage Susanne Wirth Im Brühl Wendelsheim Telefon:

19 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Anzeigenteil Seite 19 Winterzauber erleben! Weihnachtszauber Bei frostig kalter Winterluft träum ich vom süßen Tannenduft und warmen Kerzenschein. Vom leisen Fall der weißen Flocken, dem hellen Klang der Weihnachtsglocken und möchte Kind noch sein. Mit Ungeduld und voller Freud erwarten was die Weihnachtszeit an Wundern mit sich bringt. Stattdessen hetze ich durch Straßen, besorge schnell was wir vergaßen und nur die Kasse klingt. Voll Sehnsucht denke ich zurück an weihnachtliches Kinderglück: Wie reich der Schnee doch fiel! Ich höre das Adventsgedicht das Mutter jeden Sonntag spricht, seh mich beim Krippenspiel. Und dann erst in der heil gen Nacht, wie spannend wurde es gemacht, geheim war stets der Raum. Gemeinsam gingen wir hinein und sangen froh beim Kerzenschein das Lied: Oh Tannenbaum. Da rührt sich etwas tief in mir und plötzlich weiß ich jetzt und hier es liegt an mir allein. Das Kind ist einst im Stall geboren, der Zauber er ging nicht verloren, er will gelebt nur sein. (Anita Menger) Wunderschöne Weihnachtsbäume Blautannen und Nordmanntannen bis 2,50 m zum Selbstschlagen am 13./14. und 20./21. Dez ab 10 Uhr oder an anderen Tagen nach tele fonischer Vereinbarung (1 Glühwein gratis) Ans Schenken denken Ob zu Advent, Weihnachten oder einfach nur so ein Geschenk aus unserem Sortiment kommt immer gut an! Neu! frisches Geflügel und Weihnachtsgänse auf Bestellung Öffnungszeiten Hofladen: jeweils Dienstag, Donnerstag, Samstag von 9.00 bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit Ihre Familie Scherrer, Oberwendelsheim 29a Verschenken Sie Gesundheit: GUTSCHEINE bei uns erhältlich Mag. Pharm. Amir Youssef Hauptstr Alzey-Weinheim Tel. ( ) Fax ( ) Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Flonheim, Ortsausgang Richtung Armsheim, ab Kreisel ausgeschildert Weingut Hanspeter Kampf Langgasse Flonheim Telefon Was Tiere lieben Bei uns gibt es Weihnachtsgeschenke für Ihre TIERISCHEN LIEBLINGE in großer Auswahl!...einfach reinschnuppern Fressnapf Nieder-Olm Am Giener 23 a ggü. McDonalds Nieder-Olm Tel / Fressnapf Alzey mit großer Aquaristikabteilung Karl-Heinz-Kipp-Straße 32 a Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo bis Sa Uhr Geschenkgutscheine! Susanne Rütten Fachpraktikerin Wellness Massage und Prävention Holzweg 13, Flonheim Tel

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Mit Freude schenken! Winterzauber erleben! Wir verwöhnen Sie! Jung & Knobloch events, Albig Samstag, den Beginn: Uhr Geschenkidee für Paare: 4-Gänge-Menü mit Vortrag zum Thema Nichts ist so kostbar wie die Zeit mit Dir Genießen Sie in schönem Ambiente ein hochwertiges 4 Gänge-Menu mit ausgewählten Weinen. Eine ganz besondere Bereicherung ist der Vortrag unserer Referenten mit fachlichen und authentischen Impulsen fu r eine lebendige Partnerschaft. Preis inkl. Menu, Getränke und Vortrag: 55,- pro Person, Teilnehmerzahl begrenzt weitere Informationen und verbindliche Anmeldung unter: Tel / Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Personenschifffahrt NIKOLAY Im Advent jeden Sonntag und Mittwoch zum Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen. ca. 3 Stunden Landgang Abfahrt Budenheim Uhr Rückkunft ca Uhr Erwachsene 13,50, Kind 6 Tel / 3 78 o Fax: / Parkplätze direkt und kostenlos vor dem Schiff. r e d u z i e r t Geschenke von Ihrem Juwelier 20 auf alle Lagerware (Ausgenommen bereits reduzierte Ware) Raiffeisenplatz Saulheim Telefon ( ) Fax r e d u z i e r t Advent, Advent... Am Samstag, den ab 18 Uhr findet das 1. Adventsgrillen in unserem romantischen Innenhof statt. Bei Glühwein und heißem Caipirinha servieren wir bei vorweihnachtlicher Stimmung Leckeres vom Grill. Für 19,50 schlemmen Sie von unserem reichhaltigen Grill- und Salatbuffet, der erste Glühwein ist inklusive. Wild, Gans & Weihnachtsbuffet Jetzt für Weihnachten reservieren! Genießen Sie am 1. & 2. Weihnachtsfeiertag unser Weihnachtsbuffet ab Uhr mit Wild, Gans und anderen Leckereien. Pro Person 24,80 inklusive einem Glas Sekt. (Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen kein À-la-carte-Essen möglich ist!) Gasthaus Pension Zum Täubchen, Wir freuen uns Unterwendelsheim 34, Wendelsheim auf Ihre Reservierung! Telefon: Das Täubchen-Team info@gasthaus-zum-taeubchen.de V V V Geistreiches verschenken! Entdecken Sie leckere Geschenkideen rund um unsere Brände und Liköre... V V V V V verschenken! Entdecken Sie leckere Geschenkideen rund um unsere Brände und Liköre... Öffnungszeiten Lonsheim: Bermersheimer Straße 9 Dienstag + Samstag Uhr Mittwoch, Donnerstag, Freitag Uhr und nach telefonischer Absprache / 5 76 Öffnungszeiten Schornsheim: Pfaffenwaldstraße 24 Samstag Uhr

21 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Anzeigenteil Seite 21 Sofort Bargeld! Wir kaufen: Wertgegenstände - Uhren - Schmuck - Gold - Brillanten - Digital-Kameras - TV- Flachbild- PC s - Musikinstrumente. Ankauf Verkauf Imandt Tel Mainz, Große Langgasse 8a, Alzey: Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Malerarbeiten Tapezierarbeiten Stukkateurarbeiten Innenausbau WDVS Verarbeitung von Kalk-, Lehm- und Edelputzen Heike Benetti Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil / Tel / Fax / anzeigen@benetti-ap.de Ticketshop Groß-Gerau Charity Event Staralarm in Groß-Gerau mit Aneta Sablik, Daniele Negroni, Andreas Kümmert, Tom Beck, u.v.a. Einlass: Uhr Beginn: Uhr Preis: 23,50 (Stehplätze) inkl. VVK-Gebühr Saulheim 6-Zylinder Anzeige 2 sp. / 125 mm alle fünfe refreshed Beginn: 20 Uhr Preis: 19,80 inkl. VVK-Gebühr Kreuznacher Straße Stadecken-Elsheim Telefon: Fax: info@malermeister-deuster.de Fotos: Meistersinger Konzerte, Emily Rose Pearman, Ben Wolf, Universal Music Group Kartenvorverkauf: - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt / Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mi. geschlossen Bundesagentur für Arbeit Aktuelle Stellenangebote Maurer m/w Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Anfang 2015 einen Maurer (m/w) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören alle berufsüblichen Tätigkeiten. Wir suchen eine/n flexible/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Berufsausbildung und Freude am Beruf. Der Führerschein Klasse B ist Voraussetzung, Klasse C und CE sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Arbeitsort: Gabsheim Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: S Haushaltshilfe Schlosser m/w m-w Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum einen Schlosser (m/w) in Vollzeit. möglichen Zeitpunkt eine Teilzeit. und Abfüllmaschinen. Ihr Aufgabenfeld: Arbeitsort: Alzey - hauswirtschaftliche Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: S Hilfe bei Patienten zu Zu Ihren Aufgaben gehört die Instandhaltung, Wartung und Reparatur unserer Produktions- Mitarbeiter Telefonakquise m/w Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter zur Telefonakquise (m/w) in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hoch motivierten Team mit großem Entwicklungspotenzial. Arbeitsort: Wendelsheim Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Chiffre Nummer: S Personalsachbearbeiter/in Die VERBANDSGEMEINDE WÖRRSTADT mit Einwohnern - die in 12 Ortsgemeinden und einer Stadt leben - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Zentrale Dienste und Finanzen eine Personalsachbearbeiterin/ einen Personalsachbearbeiter in Vollzeit. Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r evtl. mit Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang 2) bzw. Befähigung für das 3. Einstiegsamt oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sind notwendig. Arbeitsort: Wörrstadt Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: S Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter oder 285 (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) Anfrage auch per an alzey.arbeitgeber@arbeitsagentur.de Unsere Weihnachtsaktion: (Auf Color Copy, satiniertes 100g Farblaserpapier) Jede Farbkopie/Farbausdruck A4 0,35 Jede Farbkopie/Farbausdruck A3 0,70 Ober-Saulheimer-Straße Wörrstadt Tel Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung auch am Nachmittag Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim sucht ab sofort für ihre Kindertagesstätte Zwergenhaus ein/e Leiter/in einer Kindertagesstätte (Vollzeit) und Erzieher/innen (Voll- und Teilzeit) Anforderungen an die Leitung: Kenntnisse in den Bereichen Organisation, Verwaltung, Personalentwicklung und Konzeptarbeit Übernahme eines Verantwortungsbereiches im Kindertagesstättenbereich Teilnahme an regelmäßigen Leiterinnenkonferenzen des Trägers Erwartungen an die Erzieher/innen: Erfahrung im Bereich Offene Arbeit Erfahrungen im U3 Bereich sind von Vorteil Wir bieten: aufgeschlossene Kinder, Mitarbeiter/innen und Eltern, die sich auf neue Gesichter freuen die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung Teamsupervision Einrichtungsübergreifende Projekte gutes Netzwerk und Kooperation aller Einrichtungen vor Ort sehr gute räumliche Rahmenbedingungen Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in S6 (Erzieher) bzw. in S15 (Leitung) Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim Thomas Barth Auf der Langweid Stadecken-Elsheim Informationen erhalten Sie über:

22 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 DANKSAGUNG Rudolf (Rudi) Preiß * Trauerbegleitung - alle Bestattungsarten - Überführungen im In- und Ausland - Erledigung aller Formalitäten - Bestattungsvorsorge - Sterbegeldversicherung - Möglichkeit der Ratenzahlung oder Finanzierung - Beratung in unserem Büro oder auch gerne durch Hausbesuch Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter ev. Unsere Ansprechpartner: Für Armsheim und Umgebung Stefan Sachs, Armsheim, Tel.: ( ) Für Eich und Umgebung Annette Reich, Eich, Tel.: ( ) Für Büro Wöllstein und Umgebung Ellen Weidmann, Wonsheim, Tel.: ( ) Für Büro Nierstein/Oppenheim Annette Reich; Paul Sulfrian, Sironastraße 10, Tel.: ( ) HERZLICHEN DANK sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Adelheid Preiß Die Urnenbeisetzung fand in aller Stille statt. Gabsheim, im Dezember 2014 Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen in Marmor und Granit. Oberwendelsheim Wendelsheim Tel.: / Fax: / Internet: Besuchen Sie unsere Treppen- und Grabmalausstellung! BEDACHUNGEN Steil-Flachdach Spenglerarbeiten Zimmereiarbeiten Dachfenster Reparaturen Taubenabwehr Gebührenfreie Hotline: Sitzen Sie auch auf dem Trockenen? Jetzt Heizöl bestellen! Gebührenfreie Hotline Telefon: Mail: info@aurumsuedwest.de Alzey Wilhelmstraße 18 Mo - Fr Uhr und Sa Uhr Wir bitten um Beachtung!!! Geänderter Annahmeschluss Weihnachten 2014 letzte Ausgabe in 2014 Erscheindatum: Do., / KW 51 Annahmeschluss für: Anzeigen / Redaktion Donnerstag, / Uhr 1. Ausgabe 2015 Erscheindatum: Do., / KW 1/2 Annahmeschluss für: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr redaktionelle Beiträge Montag, / Uhr In den Kalenderwochen 52 ( ) und 1 ( ) erscheinen keine Ausgaben des Nachrichtenblattes. Bitte beachten Sie, dass unsere Geschäftsstelle vom 22. Dezember 2014 bis 1. Januar 2015 geschlossen ist!

23 Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Anzeigenteil Seite 23 ***Hotel Restaurant Gensingen Kreuznacher Str. 61 Telefon / landhaus.de bis von Uhr Sutter s Mittagstisch für 6,90 Nur so lange Vorrat reicht! Montag Schweinebraten, Rahmspitzkohl/Petersilienkartoffeln Dienstag Hacksteak, Rahmsauce/Karotten/Kartoffelpüree Mittwoch Cordon Bleu, Champignonsauce/Spätzle Donnerstag Rindertafelspitz, Grüne Sauce/Salzkartoffeln Freitag Backfisch, Remouladensauce/Kartoffelsalat Mittagsmenü Kleiner Salat Stammessen 0,25l Wasser 9,90 Mittags Dessert der Woche Panna Cotta/Gelbe Grütze 3,50 Mittags Knaller der Woche Caesar Salad Romanasalat/Parmesan/Brotchips/Hähnchenbrustfilet 9,90 Sutters Weihnachtsmarkt: um 17 Uhr Die Chaote Cheerleader Christmas Show Glückwünsche Danksagungen Hochzeit Geburt Trauer ANZEIGEN KLEINANZEIGEN Beratung - Verkauf Spießgasse Alzey Telefon Telefax alzeyer-copyshop@t-online.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr Telefonische und digitale Anzeigen - annahme nur im Verlag möglich unter Telefon / oder per Fax unter / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Liselotte Maurer g 53 cm Karin Schubert Es freuen sich die Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Neffen und Nichten Wir Heiraten Die standesamtliche Trauung findet am 13. Dezember 2014 in Mainz statt. Gau-Odernheim, Poststraße 21 Allen Freunden, Verwandten und Bekannten ein herzliches Dankeschön für die erwiesenen Aufmerksamkeiten zu unserem 80. und 90. Geburtstag. Ober-Flörsheim, im Dezember 2014 Biebelnheim, im Dezember 2014 Ein herzliches Dankeschön allen, die mir zu meinem 80. Geburtstag Patrick Herden Renate und Hans Thorn mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken viel Freude bereitet haben. Danke dem Landfrauenchor. Anni Held Albig, im Dezember 2014 Herzlichen Glückwunsch Einfach bis zum auf unserer Internetseite anmelden Ihr Partner für BAUMEISTER-HAUS Baubetreuung Kreß Am Hahnenbusch 8 a Nieder-Olm T: Kerstin trunk praktische Tierärztin Urlaub vom Wissen Sie, wo Ihre Wärme bleibt? Infrarotbilder Ihres Hauses machen es sichtbar. Aufzeigen und Dokumentieren von Wärmebrücken, Wärmeverlusten, Durchfeuchtungen, undichten Türen und Fenstern sowie Schwachstellen am Gebäude. Aktionspreis* (für min. 6 Bilder) 129,- * inkl. MwSt.; Aktionszeitraum: ; Umsetzungszeitraum: KW 07/2015. Anmeldung direkt über QR-Code Industriestraße 2, Bad Kreuznach, Tel.: 0671/795-0 Bad Sobernheim Mainz Meisenheim Ramstein >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / PARISER STR WÖRRSTADT TEL: / FAX: / Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Kennen Sie den aktuellen Verkaufswert? Kommen Sie zum Marktführer in Sachen Immobilien. SPRECHZEITEN: MO - FR: UHR MO/MI/FR: UHR DI: UHR NACH VEREINBARUNG Ihr Ansprechpartner rund um die Immobilie LBS Immobilien GmbH Beratungsstelle Alzey Wilhelmstraße 7 Alzey / IMMO RLP.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause

24 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. Dezember 2014 Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben! GARDINEN HANDTÜCHER UND MEHR... Spießgasse Alzey Telefon / /11 Sitzen Sie auch auf dem Trockenen? Jetzt Heizöl bestellen! Gebührenfreie Hotline: Gebührenfreie Hotline

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe vom 28. Dezember 2012

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe vom 28. Dezember 2012 Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe vom 28. Dezember 2012 Der Verbandsgemeinderat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Niederzissen

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Niederzissen Hauptsatzung der Ortsgemeinde Niederzissen vom 25.09.2017 Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO)

Mehr

Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim

Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim vom 11.12.2014 I. Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994

Mehr

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29.

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Horbruch vom 24.03.1995, 1. Änderung durch Satzung vom 07.12.2001 und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Juni 2010 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.03.1995 auf

Mehr

Schmiede-Workshop. eine Betreuungskraft (m/w) Stellenausschreibung

Schmiede-Workshop. eine Betreuungskraft (m/w) Stellenausschreibung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun. vom

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun. vom Hauptsatzung der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun vom 03.07.2014 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Per SMS zu neuen Orten

Per SMS zu neuen Orten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Toller Start der Bambini-Feuerwehr in der GS Flomborn

Toller Start der Bambini-Feuerwehr in der GS Flomborn mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girl s Day in der Verbandsgemeinde

Girl s Day in der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde. Kölbingen. vom 25. August 1999

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde. Kölbingen. vom 25. August 1999 H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Kölbingen vom 25. August 1999 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Nachrichten. Blatt. Jahresrechnung 2006 genehmigt - Entlastung erteilt. "impuls(e) - eine Auswahl" Projekt Tourismus-Information startet

Nachrichten. Blatt. Jahresrechnung 2006 genehmigt - Entlastung erteilt. impuls(e) - eine Auswahl Projekt Tourismus-Information startet Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim,, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Ein Herz für Kinder. Für den Ernstfall bestens gerüstet. EINWEIHUNG des Feuerwehrgerätehauses in Gau-Odernheim

Ein Herz für Kinder. Für den Ernstfall bestens gerüstet. EINWEIHUNG des Feuerwehrgerätehauses in Gau-Odernheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt:

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt: Niederschrift über die 12. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 15. Juni 2011 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.07 Uhr Ende: 20.07 Uhr Anwesend waren

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweite Verbandsgemeinderatssitzung in neuer Wahlperiode Zu seiner zweiten Sitzung ist der Verbandsgemeinderat

Zweite Verbandsgemeinderatssitzung in neuer Wahlperiode Zu seiner zweiten Sitzung ist der Verbandsgemeinderat mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gemeinde Neukirch. Vorkaufsrechtssatzung für die Gemeinde Neukirch. Sitzungsvorlage

Gemeinde Neukirch. Vorkaufsrechtssatzung für die Gemeinde Neukirch. Sitzungsvorlage Sitzungsvorlage Gemeinde Neukirch Gremium Sachbearbeiter Telefon e-mail Datum der Sitzung Gemeinderat 07.03.2016 Herr Riedesser 07528/92092-19 Riedesser@neukirch-gemeinde.de öffentlich Aktenzeichen Teilakte

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr 2 0 1 9 vom 07.01.2019 Die Verbandsversammlung hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung (GemO) in der derzeit

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 38 Donnerstag, den 18. September

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 38 Donnerstag, den 18. September mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 39 Donnerstag, den 25. September

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 39 Donnerstag, den 25. September mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben

Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben Hauptsatzung der Ortsgemeinde Mertloch in der Verbandsgemeinde Maifeld vom 25.07.2015 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 16. Juni 2011 nr. 23 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Waldlauf, Bäume zersägen und Schminken von Wunden Die 28. Ferienspiele der Verbandsgemeinde Alzey-Land

Waldlauf, Bäume zersägen und Schminken von Wunden Die 28. Ferienspiele der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2006 Notdienste - Bürgerservice Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz aus dem Festnetz 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) (zum Beispiel:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein zentraler Treffpunkt für Bürger

Ein zentraler Treffpunkt für Bürger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom

Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom 01.04.2019 Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153)

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Dintesheim vom 8. Oktober 2009 *) Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am öffentlich- AZ

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am öffentlich- AZ STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21.11.2017 -öffentlich- AZ 022.31 Satzung zur Erhöhung der Stellplatzverpflichtung für Wohnungen in der Stadt Güglingen

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Straßenhaus vom i.d.f. der 1. Änderungssatzung vom

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Straßenhaus vom i.d.f. der 1. Änderungssatzung vom Hauptsatzung der Ortsgemeinde Straßenhaus vom 12.02.2010 i.d.f. der 1. Änderungssatzung v. 14.06.2017 Seite 1 von 7 Hauptsatzung der Ortsgemeinde Straßenhaus vom 12.02.2010 i.d.f. der 1. Änderungssatzung

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018

1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018 Der Verbandsgemeinderat hat am 21. Juni 2018 auf Grund der 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland - Pfalz in der zuletzt

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr