Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den den 29. November 2. Juli Jahrgang Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land v.li:. Bürgermeister Steffen Unger, Holger Hess und Ronny Madarasz (stellv. Wehrleiter), Uwe König (Wehrleiter) Hans Jürgen Fischer (Dezernent Brandschutzwesen) Die Wehrführer der 22 Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Alzey-Land wählten im August im Beisein von Bürgermeister Steffen Unger und des Dezernenten für den Brandschutz, Hans Jürgen Fischer, eine neue Wehrleitung. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben war eine Wahl nach 10-jähriger Amtszeit der bisherigen Wehrleitung erforderlich. Siehe unter Sonstiges auf S. 18. Als neuer Wehrleiter wurde Uwe König aus Flonheim wiedergewählt. Ihm steht aus dem bisherigen Team Holger Hess aus Ober-Flörsheim als Stellvertreter weiterhin zur Seite. Neu in der Wehrleitung ist Ronny Madarasz aus Erbes-Büdesheim, der an die Stelle des bisherigen Stellvertreters Knut Burkhardt aus Gau-Odernheim rückt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde Infotag am im Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz- Tag 2019 Teilnehmer/innen für 35. Landesfest in Annweiler am Trifels gesucht Siehe unter Sonstiges auf S. 18. Knut Burkhardt nun als stellvertretender Wehrleiter verabschiedet. In seiner Laudatio dankte Bürgermeister Unger Burkhardt für seine besonderen Verdienste, die er sich während seiner Amtszeit als stellvertretender Wehrleiter erworben hat. Zudem zeigte sich Unger erfreut, dass Knut Burkhardt der Feuerwehr noch als Wehrführer in seiner Heimatgemeinde Gau-Odernheim Verabschiedung stellv. Wehrleiter Knut Burkhardt erhalten bleibt und überreichte ein Präsent als Anerkennung für die lange ehrenamtliche Tätigkeit im Feuerwehrwesen der Verbandsgemeinde Alzey- Land. Text/Fotos: R.J. Abfalltermine & Informationen für s ganze Jahr Umweltkalender 2019 wird verteilt Ende November erhalten alle Haushalte im Landkreis-Alzey Worms kos - tenlos den Umweltkalender Darin befindet sich eine Liste mit allen Abfuhrterminen rund um den Müll sowie die aufgelisteteten Tage für die mobile Problemabfallsammlung. Außerdem liegen ab der zweiten Dezemberhälfte weitere Exemplare in der Kreisverwaltung sowie bei den Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltungen zur Abholung bereit. Über das Internet sind ab Dezember die Abfuhrtermine für das nächste Jahr nach Ortschaften sortiert unter unter dem Menüpunkt Abfallwirtschaft/Termine zu finden. Bei Fragen zur Verteilung der Umweltkalender bzw. bei Reklamationen für nicht erhaltene Umweltkalender gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey-Worms unter Telefon gerne Auskunft. L.Hu. Bürgerbus der VG Alzey-Land startet am 5. Dezember in fünf weiteren Ortsgemeinden Großes Adventskonzert der Kreismusikschule in Bechtolsheim Der Kirchenchor der kath. Pfarrgruppe Alzeyer Hügelland, Canticum sacrum, Kinder- und Jugendchor, Gitarrenensemble, Blasorches ter, Streichorchester und die GSGO-Streicher der Streicherphilharmonie Gau-Odernheim, Solisten und Duettpartner der Musikschule des Landkreises Alzey-Worms musizieren bekannte und unbekannte Weisen, Lieder, Melodien und Kompositionen aus dem französischen Sprachgebiet am 8. Dezember um 17 Uhr in der Simultankirche Bechtolsheim im großen Adventskonzert der Kreismusikschule. Darunter Auszüge aus dem Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns und den Quatre motets pour le temps de Noël von Francis Poulenc. Der Eintritt ist frei! Das Adventskonzert markiert zusätzlich den Endpunkt des französischen Jahres der Musikschule. K.St. Deko Romola Tavani - Fotolia.com Ehrenamtliche Fahrer der Projektgruppe 2 In weiteren fünf Ortsgemeinden startet am Mittwoch, 5. Dezember, der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey- Land. Dann heißt es auch in Albig, Bermersheim v.d.h, Bornheim, Flonheim und Lonsheim Bürger fahren für Bürger. An zwei Tagen in der Woche fährt der Bürgerbus vorwiegend ältere und mobilitätseingeschränkte Personen u.a. Foto: K.R. zu Arztterminen oder zum Einkaufen. Die Fahrtage des Bürgerbusses sind Mittwoch und Freitag, jeweils von 8-12 Uhr und von Uhr. Die telefonische Vorbestellung kann ab Dienstag, 4. Dezember, zwischen 15 und 17 Uhr unter Tel oder per buergerbus2@alzey-land. de erfolgen. R.J.

2 N O T D I E N S T E Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / B Ü R G E R S E R V I C E Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen kinderhospiz@mainzer-hospiz.de Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein Für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: B. Musseleck Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: Jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ellen Horn Mobil / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Telefon: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Gesprächskreis für Trauernde Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel / Jeden 1. Do. im Monat von Uhr Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / HerzsportPlus e.v. Alzey Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle): Di Uhr u. Fr Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/ oder Tel / friedel.d@online.de Info Vorstand: Mobil / oder Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: Jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: Jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr (Terminvereinbarung) Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms weisser-ring.az-wo@hoeding.net Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 29. November 2018 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Sitzung des Werksausschusses Am Mittwoch, den um Uhr, findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werksausschusses im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 42, Alzey statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Beratung und Beschlussfassung über die Fortführung des Klärschlammentsorgungsvertrages 2. Zwischenbericht Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen zum Beratung und Beschlussfassung Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan mit Stellenübersicht des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen für das Wirtschaftsjahr Mitteilungen 5. Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 6. Mitteilungen 7. Anfragen Alzey, den Christoph Burkhard Verbandsvorsteher Zweckverband Wasserversorgung für das Seebachgebiet Sitzung des Zweckverbandes Am Mittwoch, den 5. Dezember 2018 um Uhr, findet im Wasserwerk Osthofen, Rheinstraße 71, im Sitzungssaal eine öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Wasserversorgung für das Seebachgebiet statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Protokolls vom 6. Dezember Jahresabschluss Bericht des Verbandsvorstehers 4. Wirtschaftsplan Änderung der ergänzenden Bestimmungen des WZS zur AVBWasserV 6. Betriebssatzung für das Wasserwerk des Zweckverbandes Seebachgebiet in Osthofen Neufassung 7. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für die Wirtschaftsjahre Mitteilungen und Anfragen Osthofen, den 26. November 2018 Zweckverband Wasserversorgung für das Seebachgebiet Walter Wagner Verbandsvorsteher Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Alzey-Land 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Verbandsgemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Zimmer 110, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Verbandsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen im Internet unter zur Einsichtnahme bereit. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Alzey-Land haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstraße, Alzey, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der Verbandsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Wiesbachverband Die Verbandsversammlung des Wiesbachverbandes hat in ihrer Sitzung am den Jahresabschluss 2017 festgestellt und dem Verbandsvorsteher und seiner Stellvertreterin für 2017 Entlastung erteilt. Die Unterlagen liegen vom bis während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme in der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig- Straße 36, Alzey, Zimmer 54, öffentlich aus. Thomas Rahner Verbandsvorsteher Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Donnerstag von Uhr sowie von Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Bürgerbus VG Alzey-Land Ortsgemeinden: Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Anmeldung: Mo. + Mi Uhr Tel buergerbus1@alzey-land.de Fahrtage: Di. + Do Uhr Uhr Bürgerbus VG Alzey-Land Ortsgemeinden: Albig, Bermersheim v.d.h., Bornheim, Flonheim und Lonsheim Anmeldung: Di. + Do Uhr Tel buergerbus2@alzey-land.de Fahrtage: Mi. + Fr Uhr Uhr Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Gemeinde-Bechtolsheim@ewr-internett.de Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2018 Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, dem , findet im Ratssaal der Gemeinde eine nicht-/öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Die Sitzung beginnt mit dem nichtöffentlichen Teil um Uhr, der öffentliche Teil schließt sich um Uhr an. Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil: 1. Grundstücksangelegenheiten Beratung und Beschlussfassung 2. Mitteilungen und Anfragen Öffentlicher Teil: 3. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse 4. Bekanntgabe der VG-Umlage und Kreisumlage für Reparatur des Sturmschadens an der Güterhalle auf dem Wertstoffhof 6. Bebauungsplan Friedhofserweiterung, 1. Änderung und Erweiterung der Ortsgemeinde Eppelsheim Abschluss eines Kostenübernahmevertrages gem. 11 BauGB Beratung und Beschlussfassung 7. Bebauungsplan Friedhofserweiterung, 1. Änderung und Erweiterung der Ortsgemeinde Eppelsheim Beratung und Beschlussfassung a) Änderungsbeschluss gemäß 2 Abs. 1 BauGB b) Verabschiedung des Bebauungsplanvorentwurfes für die Verfahren nach 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB c) Beschluss über die Durchführung des frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahrens gem. 3 Abs. 1 BauGB 8. Vorhaben- und Erschließungsplan Auf der Steig in der Ortsgemeinde Eppelsheim Aufstellungsbeschluss nach 2 Abs. 1 BauGB Beratung und Beschlussfassung 9. Vergabe des Ingenieurvertrages im NBG In der Weiherwiese für Freiraum und Landschaftsplanung Beratung und Beschlussfassung 10. Beteiligungsverfahren nach 4 Abs. 2 BauGB Teil-FNP Windenergie Beratung und Beschlussfassung 11. Annahme von Spenden und Sponsoring Leistungen Beratung und Beschlussfassung 12. Mitteilungen und Anfragen Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeisterin Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / 6 85 info@flomborn.de Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Infos aus dem öffentlichen Teil des Protokolls zur 38. Gemeinderatssitzung am Nachdem der Bauausschuss am getagt und eine Besichtigung des Hauses Nacke vorgenommen hatte, lagen auf Empfehlung des Bauausschusses dem Gemeinderat zwei Varianten für das Baugebiet Vor dem Obertor vor. Eine Variante sah den Abriss des Hauses vor. An dessen Stelle sollten Parkplätze entstehen. Über diese Möglichkeiten galt es zu beraten und abzustimmen. Im Hinblick auf die kostengünstigste und damit wirtschaftlichste Lösung hat sich der Gemeinderat mehrheitlich dafür entschieden, das bestehende Haus zu erhalten und zum Kauf anzubieten. Auf der westlich davon gelegenen Fläche wird eine für drei Gruppen ausgelegte Kindertagesstätte entstehen. Hierfür sind insgesamt 16 Parkplätze vorgesehen. Nördlich davon wird eine Versickerungsmulde für das Oberflächenwasser gebildet werden. In der Gemarkung Gau-Bickelheim soll entsprechend einer bereits vorliegenden Baugenehmigung ein weiteres Windrad durch die Firma Juwi Energielösungen GmbH, Wörrstadt, erstellt werden. Diese wird mit der Ortsgemeinde Flonheim eine Nutzungsvereinbarung abschließen, mit der das Befahren der Wirtschaftswege abgegolten wird. Vor und nach der Nutzung wird jeweils eine Zustandsaufnahme der zu befahrenen Wege erfolgen. Das Straßenbauprogramm für die Jahre 2018 bis 2020 sieht den Ausbau der Alzeyer Straße vor. Außerdem sind Kosten für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED sowie für einen 1 Bauabschnitt für den Ausbau der Bahnhofstraße bis zur Einmündung der Berliner Str. berücksichtigt. Dabei soll auch die Einmündung Berliner Str./Bahnhofstr. entschärft werden. Die Belastung der Bürgerinnen und Bürger mit den Wiederkehrenden Beiträgen bleibt mit 11ct/m 2 gewichtete Fläche konstant. Der Gemeinderat hat das Straßenausbauprogramm einstimmig verabschiedet. Im Zuge der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik wurde beschlossen, sämtliche Altstadtleuchten einheitlich mit sog. Retrofit-Leuchten auszustatten. Nach Ablauf eines Leasingvertrages für ein durch die Gemeinde genutztes Fahrzeug wird ein weiterer Vertrag für ein neues Fahrzeug über vier Jahre abgeschlossen. Für die neu errichteten Stelen auf den Friedhöfen in Flonheim und Uffhofen wurden in einer Sitzung des Friedhofsausschusses Tafeln ausgesucht. Auf diesen sollen die Namen der Verstorbenen angebracht werden. Erst jetzt wurde deutlich, dass die Tafeln gegossen sind, was dazu führen würde, dass bei einer zweiten Beisetzung im selben Urnenfeld die komplette Tafel ausgetauscht werden müsste. Das Planungsbüro erhält deswegen den Auftrag nach Tafeln, die graviert werden können, zu suchen. Urnen aus den Urnenwänden, deren Nutzungsdauer abgelaufen ist, sollen künftig auf den jeweiligen Friedhöfen gesammelt werden und bei entsprechender Anzahl in einer herzustellenden Grube entleert und somit entsorgt werden. Nach den letzten Rheinhessentagen wurden der Ortsgemeindeverwaltung zahlreiche Beschwerden zugetragen. Daher wurde darüber diskutiert, ob diese Veranstaltung in Flonheim fortgeführt werden soll. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus, dass die Rheinhessentage fortgeführt werden sollen, jedoch unter noch festzulegenden geänderten Bedingungen für den Veranstalter. Die Ortsgemeinde erhielt zwei Spenden von Flonheimer Bürgern, unter anderem auch eine größere Spende für die Renovierung des Trullos. Der Gemeinderat nahm die Spenden an und bedankt sich bei den Spendern. Im Rahmen des Bebauungsplanes Vor dem Obertor ist die Erkundung von Kampfmittelfunden vorgeschrieben. Der Auftrag hierzu wird der Firma Luftbilddatenbank Dr. Carls GmbH, Estenfeld, erteilt. Auf den Friedhöfen ist die Grasnarbe rund um die neuen Stelen aufgrund der Trockenheit nicht aufgegangen. Sie wird im kommenden Frühjahr nachgesät. Die östliche und südliche Seite des Urnenfeldes in Flonheim soll noch mit Tiefbordsteinen eingefasst werden, um eine Abgrenzung zu den Wegen herzustellen. Auf Antrag der Gemeinde hat nun das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde eine 30 km-zone in Teilen der Obergasse und Langgasse angeordnet. Der Landesbetrieb Mobilität hat den Auftrag eine entsprechende Beschilderung vorzunehmen. Die Trullo-Sanierung hat begonnen. Für die bereits durchgeführten Sicherungsarbeiten liegt eine Teilrechnung vor. Weitere Arbeiten werden erst im Frühjahr 2019 ausgeführt. Dazu gehört der äußere Verputz und das Setzen eines Ringankers. Es werden in der Ortsgemeinde 14 Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume im Zuge der Erstellung eines Baumkatasters vorgenommen. Das Angebot beinhaltet auch die Anpflanzpflege sowie die Nachkontrolle Aufgrund der Sanierung der Turnhalle am Schulzentrum kann diese nicht genutzt werden. Für die Gymnastikgruppe, die 4er-Kunstradfahrer-Gruppe sowie die Leichtathletikgruppe konnte eine Lösung in der Adelberghalle gefunden werden. Es liegen weitere Anfragen durch Schulklassen und die Jugendabteilung der Fußballer vor. Nach Lösungen wird gesucht, jedoch sind die Möglichkeiten von sportlichen Aktivitäten wegen des Parkettbodens begrenzt. Mit dem Abriss des Anbaus an der Turnhalle wurde zwischenzeitlich bereits begonnen. Leider fallen wegen der Zufahrt zur Baustelle für einen begrenzten Zeitraum einige öffentliche Parkplätze weg. Anlässlich des diesjährigen es wird am Vorabend die Schneebar wieder eröffnet, wenn auch in etwas abgespeckter Form. Die Telekom hat mit dem Breitbandausbau in der Ortsgemeinde begonnen. Die Arbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Im Zusammenhang mit der Eröffnung der neuen Hiwweltour Aulheimer Tal werden lt. Zweckverband Rheinhessische Schweiz künftig die Wegebeschilderungen der alten Wanderwege nicht mehr gepflegt. Diese sind zum Teil schon jetzt nicht mehr vollständig erhalten. Mehrere Straßenbeleuchtungen sind ausgefallen und müssen überprüft werden. Es wurden im nichtöffentlichen Teil eine Bauvoranfrage und ein Bauantrag abgelehnt sowie ein Bauantrag auf die nächste Sitzung vertagt. Weiterhin wurden vier Personalveränderungen bekannt gegeben. Ortsgemeinde Flonheim

5 Donnerstag, den 29. November 2018 Amtlicher Teil Seite 5 Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde: Donnerstag Uhr Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Telefon / (nur donnerstags) Telefon / Fax / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2017 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2017 beschlossen und dem Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2017 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / info@ortsgemeinde-nack.de Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 rathaus@nieder-wiesen.de Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Ende Amtlicher Teil der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den um Uhr, findet in der Blücherstube/ehem. Gaststätte eine Sitzung des Ortsgemeinderates Ober-Flörsheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohneranfragen 2. FNP der VG Alzey-Land - Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie 3. Haushalt 2017 Beratung und Beschlussfassung a) Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2017 b) Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten, sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land 4. Friedhof Anpassung der Satzung und der Gebührenordnung Beratung und Beschlussfassung 5. Bebauungsplan Auf der Platte-Feuerwehrgerätehaus Beratung und Beschlussfassung a) Offenlegungsverfahren gemäß 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligungsverfahren der Behörden sowie sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss gem. 10 Abs. 1 BauGB 6. Bauanträge a) Kirschgartenstr. 30a (VG 226/18) b) An der Allee 17 (VG 211/18) 7. Mitteilungen und Anfragen Es folgt der nichtöffentliche Teil. Öffentlicher Teil: 1. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse, Mitteilung Sascha Leonhardt Ortsbürgermeister Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Sonnenaufgang Rhh. T.Br

6 Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2018 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Albig: Do. (6.12.), Uhr, Rorateamt. Bechtolsheim: So., 14 Uhr, ökum. GD zum 1. Advent. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Bermersheim v.d.h.: So., 9 Uhr, EUF. Biebelnheim: Sa., Uhr, VAM. Di., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. So., 10 Uhr, Abfahrt im Pfarrhof. Flomborn: Fr., Uhr, EUF. Flonheim: So., Uhr, EUF; Uhr, Ki-Wort-GD. Framersheim: Sa., Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Do. (6.2.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. Gau-Odernheim: Do., Uhr, Hl.M. So., Uhr, HA. Do. (6.12.), 9 Uhr, Frauen-GD. Lonsheim: Do., Uhr, EUF. Di., Uhr, Rorateamt. Nack: So., Uhr, Abfahrt an der Kirche. Ober-Flörsheim: Fr., Uhr, GD der Kommunionkinder. So., Uhr, FamGD mit Kelchkommunion; Uhr, KiGD im Pfarrheim, anschl. Kirchencafé. Di., 6.30 Uhr, Rorateamt, anschl. Frühstück. Weinheim: Sa., Uhr, RK; 18 Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, Rorateamt. Evangelisch: Albig: So., 9 Uhr, GD. Bechenheim: So., 10 Uhr, GDA. Bechtolsheim: So., 11 Uhr, KiGD; 14 Uhr, Ökum. GD zum. Mi., 17 Uhr, Kinderandacht in ev. Kirche in Ensheim; Uhr, Adentsandacht in ev. Kirche in Spiesheim. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD. Mi., 17 Uhr, Kinderandacht in ev. Kirche in Ensheim; Uhr, Adentsandacht in ev. Kirche in Spiesheim. Bornheim: So., 17 Uhr, Adventskonzert in ev. Kirche in Armsheim (Eintritt frei, Kollekte erbeten). Eppelsheim: So., Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: So., 14 Uhr, GD. Di., 14 Uhr, Seniorennachmittag im ev. GH. Flonheim: Sa., 18 Uhr, Verabschiedung Vikarin. Freimersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: So., 17 Uhr, Advents-GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., Uhr, GD. Lonsheim: So., 9 Uhr, GD. Mauchenheim: So., 10 Uhr, GD. Nieder- Wiesen: So., 11 Uhr, KiGD; Uhr, GDA. Do. (6.12.), 19 Uhr, Waldweihnacht ab Kirche. Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, GD. Offenheim: So., 10 Uhr, Familien-GD mit Kita, Kirchencafé. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend im ev. GH. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD, jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Udenheim und Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel , tobias.lehr@chrischona.org, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafeteria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei Julia.thiele@stami-az.de. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frieder.wiener@stami-az.de Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Alzey; So Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderprogramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche) 20 Uhr; Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar Wasserläufer (10-13 J.) jeden Do Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar Bibelentdecker (6-9 J.) jeden Fr Uhr am Schillerplatz; Mädels-Hauskreis Fr Uhr u. Homezone (14-18 J.) Fr Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Sigrid Kormannshaus, Gemeindebüro: , buero@efgalzey.de, Verloren/Gefunden In der Gemarkung Wahlheim wurde ein Schlüssel gefunden. Vor Ablauf der 6-monatigen Aufbewahrungsfrist ( ) teilen wir mit, dass folgende Fundsachen noch nicht abgeholt wurden. In der Gemarkung Bornheim wurde eine Armbanduhr (74/18) gefunden. In der Gemarkung Flonheim wurde ein Schlüssel (72/18) gefunden. In der Gemarkung Freimersheim wurde ein Schlüsselbund (73/18) gefunden. In der Gemarkung Gau-Heppenheim wurde ein Schlüsselbund (68/18) gefunden. In der Gemarkung Gau-Odernheim wurde ein Schlüsselbund (66/18) gefunden. In der Gemarkung Mauchenheim wurde ein Autoschlüssel (75/18) gefunden. Die Eigentümer werden gebeten, sich mit dem Fundbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Telefon: / in Verbindung zu setzen. Albig Vorbereitung auf die Adventszeit Auch in diesem Jahr spendet das Weingut Köster-Wolf der Gemeinde einen Weihnachtsbaum, der jetzt in der Adventszeit den Rathausplatz schmückt. Nach den Fällarbeiten im Stein-Bockenheimer Wald transportierten Claus Wolf, Mitarbeiter des Weingutes und die Volontäre für Albig den Christbaum nach Albig. Auf dem Rathausplatz wird er mit Lichtern geschmückt zur festlichen Stimmung in der Adventszeit beitragen. Ortsbürgermeister Günther Trautwein bedankte sich bei der Familie Wolf für die Spende des Baumes und bei den Helfern für Transport und Aufstellung. Text/Foto: G.T. Albiger Christkindchesmarkt Am Sonntag, 2. Dezember, findet ab Uhr der Albiger Christkindchesmarkt auf dem Rathausplatz statt. Der SPD-Ortsverein, der Ev. Posaunenchor, die Jugendfeuerwehr und der Kinderchor bieten Glühwein, Bratwurst, Waffeln, Kinderpunsch, heiße Maronen und Plätzchen an. Günther Trautwein, Ortsbürgermeister Cantara-Konzert bei Kerzenschein Am Sonntag, den 16. Dezember, um 17 Uhr gibt der Albiger Frauenchor Cantara in der Eppelsheimer Kirche ein stimmungsvolles Konzert im Kerzenschein. Traditionell gibt Cantara alle zwei Jahre ein Weihnachtskonzert gab es zum 20-jährigen Jubiläum des Chores erstmals ein Konzert im Kerzenschein. Und weil das so gut ankam im Publikum, wird auch diesmal die Kirche wieder nur vom Licht der Kerzen erhellt. Die Zuhörer können dabei einfach abschalten, den Alltag draußen lassen, wunderbaren Klängen lauschen und die Atmosphäre genießen. Nach dem Konzert gibt es gegenüber im Scheunencafé Glühwein und Würstchen. Gönnen Sie sich am 3. Advent diese kleine Auszeit von den Weihnachtsvorbereitungen! Karten (Kinder zahlen die Hälfte) gibt es beim Weingut Köster-Wolf, Tel , und bei Bäckerei Beny in Eppelsheim. Kartenvorbestellungen per info@cantara-frauenchor.de. S.Mei. Bechenheim Waldweihnacht Siehe unter Nieder-Wiesen. Kindernachmittag Alle Kinder der Pfarrei Nieder-Wiesen mit Bechenheim und Nack sind herzlich eingeladen zu einem vorweihnachtlichen Kindernachmittag. Am Freitag, den 30. November, erwartet das Bechenheimer Kindergottesdienst-Team die Kinder um 16 Uhr im ev. Gemeindehaus Bechenheim, Mühlweg 9. Neben Liedern und Geschichten wird auch wieder ein kreatives Projekt passend zum bevorstehenden Nikolaustag auf dem Programm stehen. Weitere Informationen bei Angela, Lukas oder Viola Wagner, Tel oder de/kindernachmittag/ Pfr.T.K.

7 Donnerstag, den 29. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 7 Bechenheimer Adventsfenster 2018 Auch in diesem Jahr wird es in Bechenheim wieder Adventsfenster geben! Wir freuen uns auf vorweihnachtliche Stimmung und nette Begegnungen! Herzliche Einladung! Sa., 1.12., 18 Uhr: Fam. Schmadel, Am Weinberg 13a; Do., 6.12., 18.45: Uhr Kindergottesdienstteam, ev. Gemeindehaus, Mühlweg 9; So., 9.12., 18 Uhr: Fam. Assmann-Wiesner, Am Weinberg 1; Fr., , 18 Uhr: FöV Bechenheim, Gemeindehalle; Di., , 18 Uhr: Fam. Mottausch, Obergasse 6. Es wäre toll, wenn jeder seine Tasse für die privaten Adventsfenster mitbringen würde. Am Dienstag, dem , treffen wir uns am Parkplatz im Mühlweg zu einem kleinen Adventsfenster-Rundgang mit anschließendem Abschluss bei Fam. Quester, Obergasse 7. C.Schm. Bechtolsheim Großes Adventskonzert der Kreismusikschule Siehe unter Sonstiges. Weihnachtsbaumaufstellung Die Freiwillige Feuerwehr Bechenheim und der Förderverein laden am 1. Dezember ab 15 Uhr zur Aufstellung des Weihnachtsbaumes der Ortsgemeinde ein. Gemeinsam mit den Kinder der Gemeinde wird der Weihnachtsbaum auf dem Hof des Gemeindehauses festlich geschmückt und aufgestellt. Damit es keinem Beteiligten oder Zuschauer kalt wird, werden wir Glühwein, Eierwein, Kinderpunsch sowie Bratwurst, Waffeln und Bretzel bereithalten. Auf Euer Kommen freuen sich die Feuerwehr und der Förderverein A.Schi. 5. Bechtolsheimer Adventsfenster Die Wählergemeinschaft bürgernah freut sich, dass auch in diesem Jahr wieder 16 Fenster in der Zeit von Uhr geöffnet werden können. Dabei singen alle Besucher um 18 Uhr gemeinsam ein Weihnachtslied. Bitte das wieder eine Tasse oder einen Becher für Getränke mitzubringen. Der Erlös der Spenden soll für die Dorfverschönerung verwendet werden. Das Adventsfensterteam freut sich über Ihren Besuch und besinnliche Stunden mit guten Gesprächen. Sa.,1.12.: Fam. Haselsteiner, Sulzheimer Str. 28, So., 2.12.: Beelsemer, Kerweplatz; Mi.,5.12.: Fam. Schmelzer, Langgasse 61a (im Hof); Do., 6.12.: Fam. Kuhn/Fam. Breivogel, Wilhelm-Hoffmann-Str. 23; Fr., 7.12.: Ronny Mäder, Bahnhofstr. 19; Sa., 8.12.: Fam. Zehm-Weiss, Taubesgarten 34; So., 9.12.: Fam. Ullmer, Kl. Bahnhofstr. 32; Di., : Fam. Wenk/ Wieland, Hinter dem Schloss 2a; Mi., : Fam. Best, Schanzenmühle; Do., : SPD Ortsverein, SPD-Hütte, Kerbeplatz; Fr., : Weingut Dieter Mann, Rathausstr. 10; Sa., , Fam. Söhnel/Fam. Mühlbauer, Bahnhofstr. 28; So., : Musikzug der FFW Bechtolsheim, Parkplatz neben der Musikhalle; Di., : Fam. Wieland, Nürnberger Str. 2 (Fenster Langgasse); Do., , Fam. Michel, Petersbergstr. 15; Fr., : Sportverein Bechtolsheim, Sportplatz; Sa., : Adventsleuchten im Silvanerring. A.W. Zur Besinnung kommen Auch in diesem Jahr laden die Ev. Kirchengemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Spiesheim wieder zu kurzen Adventsbesinnungen ein. Ab finden immer mittwochs um Uhr Andachten bei Kerzenschein in der ev. Kirche Spiesheim (Schmiedstraße 2) statt. Kurze Impulse regen zum Nachdenken an, Lieder und Gebete lassen den Advent zu dem werden, was sie ist: Eine Zeit der inneren Vorbereitung auf Weihnachten. Weitere Infos unter Pfr.M.K. Adventslichter für Kinder Auch in diesem Jahr laden die Ev. Kirchengemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Spiesheim wieder zu kurzen Adventsbesinnungen für Kinder ein. Ab finden immer mittwochs um 17 Uhr Andachten für Kinder in der ev. Kirche Ensheim (Hahnengasse) statt. Geschichten, Lieder und Gebete erfüllen so die Adventszeit mit der Mischung aus Spannung, Besinnung und Vorfreude, die sich in der heiligen Nacht erfüllt sieht. Selbstverständlich sind auch die Eltern herzlich willkommen! Weitere Infos unter www. e-bbes.de. Pfr.M.K. Bermersheim v.d.h. Es gibt immer eine Steigerung Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal darauf hingewiesen, dass die Hundebesitzer doch bitte ihre Hundekotbeutel mit nach Hause nehmen und nicht im Abfalleimer des Bushäuschens entsorgen. Wie so oft im Leben... es gibt auch noch Steigerungen. Also deshalb mein kopfschüttelnder Appell an alle Katzenbesitzer: Bitte entsorgen Sie ihren Katzenstreu samt Hinterlassenschaften ihrer Miezen nicht im Abfalleimer des Bushäuschens. Jeder Einwohner in Bermersheim verfügt über eine schwarze Mülltonne, wo das Zeug reingehört. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Wasserversorgung Friedhof Die Wasserversorgung auf dem Friedhof ist ab sofort für die Dauer der Wintermonate eingestellt. Je nach Witterungsverhältnissen wird sie ab Anfang April wieder aktiviert. Um Verständnis wird gebeten. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Adventsandachten Auch in diesem Jahr laden die Ev. Kirchengemeinden Flonheim-Uffhofen, Lonsheim und Bermersheim v.d.h. wieder sehr herzlich ein zu ihren Adventsandachten, jeweils donnerstags um 19 Uhr. Die Andachten finden an folgenden Orten und zu folgenden Themen statt: Donnerstag, 6.12., 19 Uhr, Simultankirche Bermersheim v.d.h.: Nikolaus Donnerstag, 13.12, 19 Uhr, ev. Kirche Lonsheim: Lucia Donnerstag, 20.12, 19 Uhr, ev. Jugendheim Flonheim: Maria. Gönnen Sie sich diese ruhigen Stunden im Advent mit Musik, Gebet und Meditation. Pfr.M.S. Biebelnheim Zur Besinnung kommen Siehe unter Bechtolsheim. Adventslichter für Kinder Siehe unter Bechtolsheim. Am Samstag, den 1. Dezember, findet ab 15 Uhr unser in der Weinrufstraße statt. Zunächst möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei dem Organisationsteam für die Unterstützung bedanken. Dank auch den Standbetreibern, Vereinen, Gruppen und Institutionen, die den mit Programm und Leben füllen. Freuen Sie sich auf schöne Weihnachtsideen, handgefertigte Adventskränze und Gestecke, Geschenk- und Dekoartikel. Genießen Sie den Duft von frisch gebackenen Waffeln und gebrannten Mandeln. Lassen Sie sich Kirschglühwein, Eierwein und Lebkuchen-Secco schmecken und mit allerhand weihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnen. Für unsere Kleinen bieten wir von Uhr Ponyreiten im Hof Brand an. Um 17 Uhr spielt der Posaunenchor und im Anschluss zaubern die Kinder der Grundschule Bechtolsheim Adventsstimmung in unsere Herzen. Gegen 18 Uhr erwarten wir den Nikolaus mit seinem Engelchen. Partnerschaft zwischen Bechtolsheim und Patrimonio/Korsika Mehr als 30 Bechtolsheimer Bürger/innen folgen der Einladung des Bürgermeisters Jean-Baptiste Arena zur offiziellen Gründung der Partnerschaft zwischen Patrimonio/Korsika und Bechtolsheim am Anlässlich der Feierlichkeiten zum Gedenken an das Ende des ersten Weltkrieges vor einhundert Jahren und der 50-jährigen Zugehörigkeit der korsischen Partnergemeinde zur AOC (Appellation d'origine Contrôlée) erwartete die Rheinhessen ein großartiger Festakt. Mit großem Applaus honorierten die über 1500 Gäste die Rede des Bürgermeisters Harald Kemptner. Er sprach nach der Kranzniederlegung über die Bedeutung Europas, die gemeinsamen Werte und die wachsende Freundschaft der beiden Nationen. Nach dem formalen Teil schenkten die örtlichen Winzer hervorragende Weine aus und verwöhnten ihre Gäste mit regionalen Speisen. Die Bechtolsheimer ließen es sich ihrerseits nicht nehmen Jambon de Mayence und heimische Weine zu kredenzen. France 3 nutzte gleich die Gelegenheit zum TV-Interview mit Heike und Horst Bretz, auf deren Initiative die Partnerschaft zustande kam. Am Abend zuvor fand ein gemeinsamer Gottesdienst statt, bei dem Pfarrer Markus Krieger aus Bechtolsheim mit der Gemeinde die Ökumene feierte. Am folgenden Tage wurden die Schule, Kindergarten, und die Kirche St. Martin besichtigt. Die Gemeinsamkeiten der beiden Gemeinden beschränken sich nicht nur auf Weinbau, Tourismus und Geschichte. Patrimonio veranstaltet seit fast 30 Jahren eines der bedeutendsten Gitarrenfestivals in Frankreich. Dass mit den Machern des KulturGUTs gleich zwei Profi-Musiker dabei waren, die mit einem vielstimmigen Chor aus Korsen und Rheinhessen die Europahymne schmetterten, trug zur Vertiefung der neuen Freundschaft sehr bei. Mit dem Gefühl der Verbundenheit zu den Menschen in Patrimonio kehrten die Bechtolsheimer an den Petersberg zurück und freuen sich auf den Gegenbesuch, der wohl im Mai 2019 folgen soll. Text/Foto: R.Ka.

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2018 Raiffeisenplatz Saulheim Tel. ( ) Fax Beginnen Sie Ihre Adventszeit mit dem Besuch unseres s und stimmen sich auf das Fest der Fes te ein. Dazu wünsche ich Ihnen im Namen der Ortsgemeinde sowie allen Mitwirkenden frohe und gemütliche Stunden. Petra Bade, Ortsbürgermeisterin Adventsfenster Auch in diesem Jahr ist es dem Organisator Landfrauen gelungen in Biebelnheim einen Dorf-Adventskalender zu organisieren. Folgende Fenster werden jeweils um 18 Uhr eröffnet : Fam. Jung/Klinger, Obere-Sackgasse; 6.12.: SPD Ortsverein (Klinger), Bacchusring; 7.12.: Raumausstatt. Rühl, Bechtolsheimerstr.; 8.12.: Fam. Geeb, Hingergasse; 9.12.: Fam. Kramm, Neue Straße; : Fam. Balz, Neue Straße; : fällt aus; : Fam. Weyrich, An den Wiesen; : Ortsgemeinde Hauptstr.; : Kindergottesdienst, Obere-Kirchgasse; : Fam. V. Finkenauer, Bermersheimer - str.; : fällt aus; : Weingut Schönhals, Hauptstr.; : Fam. Fluhr, Bechtolsheimerstr.; : Land - frauenverein (Fluhr), Bacchusring; : Reinfelder/Hönig, Bleichstr.; : Klinger/Schmahl, Obere-Sackgasse; : Feuerwehr, Hauptstr.; : Fam. Keipke/Familien Baumgärtner, Theodor-Heusstr.; : Ev. und Kath. Kirche. Der Rundgang findet am Samstag, den um Uhr statt. Treffpunkt ist hier am Feuerwehrgerätehaus. B.K. Adventsfeier für Senioren Am Samstag vor dem 2. Advent, den 8. Dezember, sind alle Biebelnheimer/ innen ab 60 Jahren wieder herzlich zur gemeinsamen Adventsfeier im ev. Gemeindehaus (Obere Kirchgasse 12) eingeladen. Ab 15 Uhr bilden adventliches Singen mit Kirchenmusiker Renner, ein Quiz mit Bürgermeisterin Bade, eine Besinnung mit Pfarrer Krieger und andere kleine Überraschungen den Rahmen fürs gemütliche Beisammensein. Kirchenvorstand, Frauenhilfe und Ortsgemeinde Biebelnheim freuen sich auf Ihr Kommen! Kuchenspenden koordiniert Marion Fluhr-Weyrich. Pfr.M.K. Projektchor Dezemberträume Neues aus der Villa Farbenfroh In den ersten zwei Dezemberwochen bereiten wir uns mit den Kindergartenkindern auf zwei Autritte mit drei Liedern in der Adventszeit vor. Der erste ist am 13. Dezember um 18 Uhr am Adventsfenster der Gemeinde. Am Sonntag, den 16. Dezember, sind wir in der ev. Kirche beim Adventskonzert des Männergesangvereines ab 17 Uhr zur Mitwirkung eingeladen. Zu diesen Auftritten haben wir uns entschlossen, ehemalige Kindergartenkinder und Freundinnen/Freunde zum Mitsingen einzuladen und einen Projektchor zu gründen. Die Proben sind am 3., 5. und 7. Dezember. Am 10. und 12. Dezember von Uhr finden die Generalproben im Kindergarten statt. Hast du Lust mitzumachen? Dann melde dich schnell bei uns an unter Tel oder , lade gerne auch Freunde/ Freundinnen aus der Schule oder anderen Kindergärten ein, sich anzumelden. Es würde uns sehr freuen, wenn wir gemeinsam mit unserem Gesang ein wenig Licht in die dunkle Jahreszeit bringen. P.S. Am Samstag nehmen wir unter anderem mit einer Tombola am teil. Wir freuen uns über jede Spende, holen sie auch gerne ab. I.M. Bornheim Konzert am 1. Advent Die Ev. Kirchengemeinde Armsheim lädt herzlich zum Konzert ein. Unter der musikalischen Leitung von Marina Lukas findet am 1. Advent, Sonntag, Erfolgreiches Prüfungsjahr 2018 beim VfL Eppelsheim Nach einer intensiven und lehrreichen Vorbereitungsphase wurde zum beim VfL Eppelsheim die letzte Prüfung im laufenden Jahr erfolgreich abgeschlossen. Über ihren neuen Kyu freuen sich: 8. Kyu (weiß-gelb): Nicole Held, Dana Grawitz, Malte Sedl - mayer, Ole Sedlmayer; 7. Kyu (gelb): Daniela Breivogel, Stefan Selig, Frederic Held. Der VfL Eppelsheim und die Trainer und gratulieren zu den tollen Leistungen und dem Engagement! Text: Ig.K./Foto: VfL Eppelsheim den 2.12., um 17 Uhr ein besinnliches Konzert zum Auftakt der Adventszeit in der ev. Kirche in Armsheim statt. Im Mittelpunkt des Konzerts steht die Adventskantate nach Jesaja von Franz Möckl für einen 4-stimmigen gemischten Chor mit Streicher und Orgel. Bereichert wird das Konzert durch solistische Gesangsbeiträge und instrumentale Musik. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekten erbeten. E.Ben. Weihnachtsfeier der Senioren/innen Hiermit laden wir alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Mittwoch, 5. Dezember, um 15 Uhr in den Tagungsraum des GZO. Neben Kaffee und Kuchen hat das Organisationsteam ein kurzweiliges Programm für Sie erstellt. Das Team freut sich auf viele Besucher. H.T. Eppelsheim Cantara-Konzert bei Kerzenschein Siehe unter Albig. Herzliche Einladung zum Adventszauber am 1. Advent Am 1. Advent-Sonntag, den 2. Dezember, laden die Ortsgemeinde und der Vereinsring zum Eppelsheimer Adventszauber von Uhr rund um den idyllischen Rathausplatz ein. Die Vereine bieten allerhand Leckereien, eine Tombola und mehrere Stände mit Basteleien. Der Förderverein der Kita am Effenkranz bewirtet das Scheunencafé. Gegen 17 Uhr kommt der Nikolaus für die Kleinen mit einer Überraschung. Zuvor werden der Landfrauenchor, Männergesangverein und Musikverein mit musikalischen Darbietungen auf die Adventszeit einstimmen. Das Dinotherium-Museum ist ebenfalls geöffnet. Ute Klenk-Kaufmann, Ortsbürgermeisterin Scheunencafé Am Mittwoch, 5. Dezember, um 14 Uhr öffnen die Eppelsheimer Landfrauen das Scheunencafé unter dem Motto Adventskaffee. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Anmeldung unter Tel und G.Wey. Erbes-Büdesheim Tischtennis Siehe unter Offenheim. Neuer Platz für den 38 Mal hat der Erbes-Büdesheimer am Samstag vor dem 1. Advent auf dem Weedeplatz stattgefunden. Neben den Landfrauen, die die Idee zu diesem Markt hatten, waren auch andere Vereine von Anfang an mit dabei und sorgten für dessen typisches Aussehen. Erstmals soll der in diesem Jahr Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechtolsheim 1.12., 20 Uhr Theater- und Carnevalverein Bechtolsheim e.v. Einakter Bella Italia Schöne Ferien und Dreiakter Der verarmte Erbonkel Schützenhalle, Eintritt Bornheim 2.12., 15 Uhr TuS 1909 Bornheim e.v. Weihnachtsfeier GZO Gau-Heppenheim 2.12., 17 Uhr La Musica Weihnachtskonzert Ev. Kirche, Eintritt frei anschl. Fenstereröffnung von La Musica Gau-Odernheim 2.12., Uhr VDK Gau-Odernheim Weihnachtsfeier Foyer der Petersberghalle Alzey 2.12., 16 Uhr Rotary Club Alzey Benefizkonzert: Verzaubernde Harfenklänge (Konstanze Jarcyk, Köln) und Gesang (Ensemble Vocal Aachen-Alzey) zur Weihnachtszeit Kath. Kirche St. Joseph Einlass ab Uhr; Eintritt Veranstaltungen der Kulturund Weinbotschafter/innen finden Sie unter schafterrheinhessen.de Kultur im Weinland Veranstaltungskalender für den Kreis Alzey-Worms unter auf dem romantischen Pankratius- Hof-Platz mit der bühnenartigen, bepflanzten Erhöhung stattfinden. Von Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar und der 1. Beigeordneten Yvonne Stern sorgfältig ausgemessen und im Vorfeld mit den beteiligten Vereinen und Standbetreibern besprochen, sehen alle dem neuen Standort, den die Gemeindearbeiter entsprechend vorbereitet haben, mit Interesse entgegen. Männergesangverein, Landfrauen, Birresemer Narre, Pro Seccolinas und der Deutsch-französische Freundeskreis werden wie bisher für die Verköstigung sorgen. Die Grundschüler werden ihr beliebtes Stockbrot backen und Familie Sharaf als Anlieger syrische Snacks anbieten. Auch Tanja Jakobs ist mit ihrem Verkaufsstand wieder mit dabei. Das Programm bleibt ebenfalls wie gehabt: Ev. Posaunenchor und Kath. Kirchenmusikverein sorgen für weihnachtliche Musik und um 17 Uhr hat sich der Nikolaus für die Kinder angekündigt. Die Ortsverwaltung bittet die Anwohner um Verständnis, dass aus diesem Anlass am Samstag, dem 1. Dezember die Pankratius-Hof-Straße von 13 bis 22 Uhr für den Verkehr gesperrt ist. R.W.-H.

9 Donnerstag, den 29. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Albig , 19 Uhr Landfrauenverein Albig Adventskranzbasteln Anmeldung: Tel Sportheim 1.12., 13 Uhr FWG Albig Kinderbetreuung (4-10 Jahre) Turnhalle 16 Uhr: Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Schmuck schmücken, anschl. Umtrunk für alle BürgerInnen Auf dem Dorfplatz Bechenheim , 15 Uhr Ortsgemeinde Bechenheim/LFV Seniorentreff 60 Plus Vorweihnachtlicher Nachmittag Bürgerhaus , Uhr FöV der FFW Bechenheim e.v. Mitgliederversammlung in der Alten Schule Biebelnheim , 19 Uhr FöV der Kita Villa Farbenfroh Mitgliederversammlung Rathaus Bornheim 5.12., 15 Uhr Ortsgemeinde Bornheim Seniorennachmittag Weihnachtsfeier GZO-Tagesraum Gau-Odernheim 3.12., Uhr Grundschule Gau-Odernheim Autorenlesung: Barbara van den Speulhof: 13 wilde Weihnachtskerle (2 Einritt), Turnhalle, 18 Uhr: Adventsfensteröffnung & Alzey , 18 Uhr Elisab.-Langgässer-Gymnasium Infoabend für Eltern von Viertklässlern/innen zum Bläserprojekt, zum Ganztagsangebot und zur Orientierungsstufe Mensa, Frankenstraße , Uhr Landeskunstgymnasium RLP Infotag/Tag der offenen Tür ab 15 Uhr: Beratung zur Bewerbungsmappe/Eignungsprüfung Ernst-Ludwig-Straße , 19 Uhr Diakon. Werk Worms-Alzey Elternabendreihe: Was brauchen die Kinder von mir? Wie können getrennte Eltern ihre Kinder hilfreich begleiten und betreuen? Raum der Beratungsstelle, Schlossgasse 14 Adventsfenster 2018 Gern veröffentlicht der Landfrauenverein die Beteiligten der diesjährigen Adventsfensteraktion, bei der jeden Abend um 18 Uhr in Erbes-Büdesheim eine Fensteröffnung stattfindet : Blätz, Nacker Str. 6 *); 2.12.: Glaser, Grabengasse 9 *); 3.12.: Weber, Obere Kirchgasse 9; 4.12.: Kath. Kita, Hildegardisweg 1 *); 5.12.: Zimmermann, Haupt str. 4 *); 6.12.: Euler, Eicherwald-Str. 1; 7.12.: Fa. Knobloch, Selitstr. 10 *); 8.12.: Martin, Grabengasse 6 *); 9.12.: Müller, Heimersheimer Weg 21 *); : André, Am Schloss 15 *); : Comont, Am Rosengarten 1 *); : Gosing, Niedergasse 13; : Schüller, Heimersheimer Weg 19 *); : Freund, Nakker Str.5; : KKMV, Katholisches Pfarrheim, Niedergasse *); : Debes, Hauptstr. 12 *); : Wünsche- Heiden, Bechenh. Weg 1; : Grundschule, Nacker Str. 22 *); : Leimer/ Zurek, Hauptstr.18 *); : Steinbrecher, Niedergasse *); : Junge Landfrauen, ev. Gemeindehaus *); : Breiter, Hauptstr. 21/ Weedgasse; : Preiß, Pankratiushof-Str. 1 *); : Stern/Euler, Rathaus, Hauptstr. 30. *) Hier gibt s am Tag der Fensteröffnung um 18 Uhr (Kita um Uhr!) etwas zu trinken, manchmal auch zu essen, gegen Spende, Bezahlung oder umsonst. Der von Gisela Blätz geführte Abschlussrundgang startet am Freitag, dem , um 18 Uhr am Heidenhof, Bechenheimer Weg 1. Viel Spaß bei Ihren abendlichen Spaziergängen wünscht Ihnen der Landfrauenverein Erbes-Büdesheim. R.W.-H. Russische Chormusik zum 1. Advent Zur stimmungsvollen Eröffnung der Adventszeit konzertiert das Vokalensemble St. Daniels-Chor aus Moskau am Sonntag, den 2. Dezember, ab Uhr in der ev. Kirche Erbes-Büdesheim. Das auch in Deutschland bes tens bekannte Solistenensemble tritt in einer vierköpfigen Besetzung auf. Bei ihren Auftritten lassen die Künstler dynamisch und ausdrucksstark mit hellen Tenören und tiefschwarzen Bässen die Russische Seele aufleuchten. In der knapp einstündigen Programmfolge mit Moderationsbeiträgen erklingen neben den Klassikern Rachmaninow sowie Tschesnokov und Bortniansky zum Teil neue liturgische Gesänge aus der russisch-orthodoxen Liturgie dies alles a cappella, also ohne instrumentale Begleitung. Zum zweiten Teil der Veranstaltung dürfen sich die Konzertbesucherinnen und -besucher auch auf die Präsentation einiger altbekannter russischer Volksweisen und weltliche Meisterwerke mit Klavierbegleitung freuen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Pfr.E.B. Esselborn Adventskaffee der Senioren Der jährliche Adventskaffe der Senioren findet wieder am 1. Advent (2. Dezember), ab 15 Uhr im Bürgerhaus statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, sind zusammen mit Ihrem Ehepartner oder Lebensgefährten herzlich zu diesem Nachmittag eingeladen. Markus Pinger, Ortsbürgermeister Der Nikolaus kommt! Wie in jedem Jahr kommt am 6. Dezember wieder der Nikolaus ins Bürgerhaus. Eltern und Großeltern, die Ihrem Nachwuchs anlässlich des Nikolausabends etwas schenken wollen, werden gebeten, die Päckchen gut lesbar mit Namen zu versehen und bis Mittwoch, den 5. Dezember, im Gemeindebüro abzugeben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Nikolaus kommt dann um Uhr zu uns. Für Gulaschsuppe, Schmalzbrot und Glühwein wird wie immer gesorgt; hierfür wird um einen Spendenbeitrag gebeten. Markus Pinger, Ortsbürgermeister Flomborn Kartenvorverkauf für die Fastnachtssitzungen 2019 Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen am 15. und 16. Februar 2019 des Flomborner Fassenachtsclub e.v. startet offiziell auf dem Flomborner am 8. Dezember ab 16 Uhr am Stand des FFC. Aufgrund der neuen Bestuhlung in der Gemeindehalle ist das Kartenkontingent etwas eingeschränkt. Wir empfehlen daher um rechtzeitigen Kauf der Eintrittskarten. Wir dürfen darauf hinweisen, das am Kartenvorverkauf max. 10 Karten pro Person abgegeben werden. Flomborner Fassennachtsclub e.v. Der Vorstand A.Ba. Flonheim Adventsandachten Siehe unter Bermersheim v.d.h. Einladung zur Präventions-Veranstaltung: Wie schütze ich mich gegen Wohnungseinbrüche? Mit Beginn der sogenannten Dunklen Jahreszeit steigt auch die Anzahl der Wohnungseinbrüche wieder an. Leider war auch unter anderem Flonheim in den letzten Wochen davon betroffen. Die Ortsgemeinde lädt daher alle inte - ressierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informations- und Prävention, den 4. Dezember, um 19 Uhr in die Klosterstuben der Adelberghalle ein. Als Referenten werden dort der 1. Kriminalhauptkommissar Ingo Seibel (Polizeiinspektion Alzey) und ein Vertreter des polizeilichen Beratungszentrums zum Thema informieren und Präventionsmöglichkeiten aufzeigen. Wir würden uns freuen, zu diesem aktuellen Thema zahlreiche Interessierte begrüßen zu können. Ewald Witter, Beigeordneter Weihnachtsparty Open Air Am Samstag, den 1. Dezember, ist ab 19 Uhr die Schneebar geöffnet und stimmt mit cooler Musik und heißen Getränken auf den 1. Advent ein. Hiermit laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, bei Glühwein und Würstchen einen netten Abend auf dem weihnachtlich geschmückten Marktplatz zu verbringen. Das Team der Schneebar AK Freizeit Tannenbaum-Schmück-Aktion entfällt In diesem Jahr kann unsere Tannenbaum-Schmück-Aktion zur Eröffnung der Schneebar am Samstag, 1.12., aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden. Im kommenden Jahr soll die Aktion natürlich traditionell fortgeführt werden und die Kinder dürfen den Weih- Bienvenue! FranceMobil......hat an der Realschule plus Flomborn/Flörsheim- Dalsheim Halt gemacht Julie Tanneau waschechte Französin ist als Lektorin für das Projekt FranceMobil unterwegs, welches 2002 von der Robert-Bosch-Stiftung und der französischen Botschaft in Berlin ins Leben gerufen wurde, um Schüler für die französische Sprache und Kultur zu begeistern. Da in der Klassenstufe 6 die Möglichkeit besteht, Französisch als Wahlpflichtfach zu wählen, wollte die Fachschaft mit ihrem Besuch am Donnerstag, den 8. November, den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs die Chance bieten, erste Einblicke in die französische Sprache zu erlangen. Mit Hilfe von Spielen wurden einfache Sätze auf Französisch erlernt. Nach einer Kennenlernrunde wurden die Klassen in Gruppen aufgeteilt und mussten in verschiedenen Spielrunden gegeneinander antreten. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen Riesenspaß und vergaßen da - rüber, dass kein einziges deutsches Wort gebraucht wurde! Insgesamt war der Besuch des FranceMobil ein schönes Erlebnis und hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Merci Julie et à la prochaine! Text: Dana Canciu/Foto: Melanie Ostendorf

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2018 nachtsbaum dann wieder mit selbstgebasteltem Baumschmuck verschönern. Wir hoffen auf Verständnis. Der FöV AK Freizeit Flonheim e.v. N.Sch. Verabschiedung Vikarin Eisenberg Nach zwei Jahren Vikariat in unseren Kirchengemeinden Flonheim-Uffhofen, Lonsheim und Bermersheim verabschiedet sich Vikarin Eisenberg nun in einem Gottesdienst von den Gemeindemitgliedern. Dieser findet am Samstag, dem 1. Dezember, um 18 Uhr in der ev. Kirche statt. Alle sind hierzu und zum anschließenden Empfang im ev. Jugendheim sehr herzlich eingeladen! Pfr.M.S. Adventskonzert EPC Flonheim Die Adventszeit steht vor der Tür. Daher lädt der Ev. Posaunenchor Flonheim Sie zum traditionellen Adventskonzert am 2. Adventssonntag, den 9. Dezember, um 19 Uhr in die ev. Kirche Flonheim recht herzlich ein. Auch dieses Mal bieten wir Ihnen ein anspruchsvolles Programm aus kirchlich-feierlichen und weihnachtlichen Stücken. Entfliehen Sie mit uns dem Alltag für eine kurze Weile und lassen Sie sich von uns auf Advent und Weihnachten einstimmen. Ra.Fr. Adventsfeier Die Ev. Kirchengemeinde und die Kath. Pfarrgemeinde Flonheim laden herzlich ein zur traditionellen Adventsfeier am Mittwoch, 5.12., ab Uhr im ev. Jugendheim Flonheim, Schulgasse 10. Verbringen auch Sie mit uns einen besinnlichen Nachmittag bei Gedichten und Geschichten, Kaffee und Kuchen, Liedern und guten Gesprächen. Auch wer gehbehindert ist, braucht nicht auf die Teilnahme zu verzichten, denn es stehen genügend freundliche Menschen bereit, die Ihnen bei den Treppenstufen behilflich sind! Pfr.M.S. KVHS Flonheim Yoga für Schüler Ruhe, Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung sind die Schwerpunkte eines ab , Uhr, geplanten Yogakurses für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 5 als Ausgleich und Ergänzung zum Schulalltag. Yogakenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel M.Zu. Funkelndes Lichterfest in der Kita Flonheim Es ist schon zur Tradition der Kindertagesstätte Flonheim geworden, nach dem großen Martinsumzug der Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde ein Lichterfest in der Kita zu feiern. Dabei rücken die Kleinen ins Rampenlicht und können ihre selbstgebastelten Laternen präsentieren und erleben in vertrauter Umgebung den Zauber des Lichts. So wurden auch in diesem Jahr am alle Besucher von einem funkelnden Lichtermeer begrüßt und das Staunen war groß, vor allem über das glitzernde Außengelände. Im hell erleuchteten Innenhof versammelt, gaben die Kinder ihre Laterne haltend drei musikalische Beiträge zum bes - ten. Danach gab es heiße Getränke, knackige Würstchen und süße Waffeln. Dieses Angebot kam bei allen sehr gut an und lud alle Gäste zum Verweilen in der Kita ein. An dieser Stelle möchten wir uns nachmal bei den Spendern von Waffelteig und Glühwein bedanken. Für alle war dieser Abend bei erstem winterlichem Wetter ein tolles Erlebnis und es wurde nicht mit Lob gespart. Alle freuen sich schon auf das nächste Lichterfest. Text/Foto: Ju.D. Kunst- und Einradsport Für die Flonheimer Einrad- und Kunstradsportlerinnen Lucy Altschäfl, Arzu Mahmud, Victoria Metz und Caroline Strubel ist nun auch das Wettkampfjahr 2018 beendet. Beim Saisonabschluss, dem Internat. Großen Preis der Wintergenossenschaft am in Erlenbach (Kreis Heilbronn) hatten die vier jungen Damen nochmals Gelegenheit den Stand ihrer Vorbereitung in beiden Disziplinen für das kommende Sportjahr zu testen. Im 4er-Kunstradsport U19 traf das Flonheimer Quartett u.a. auf Spitzenteams aus Deutschland und der Schweiz. Erwartungsgemäß entwickelte sich dieser Wettkampf zu einer ganz knappen Angelegenheit. Mit neuer pers. Bestleis - tung von 146,05 P. hatten die Flonheimerinnen sehr gut vorgelegt. Nur die Schweizerinnen waren noch in der Lage, dieses Resultat mit 146,99 P. hauchdünn zu überbieten. Ebenfalls zufriedenstellend verlief die Wettkampfkür im 4er-Einrad U19. Die erzielten 122,97 P. reichten zum Disziplinsieg. In der Gesamtwertung (ermittelt über einen Multiplikator, der die Ergebnisse der unterschiedlichen Disziplinen vergleichbar macht), erreichten sie einen tollen dritten Rang. Im 4er- Kunstradfahren reichte es mit Rang fünf ebenfalls zu einem Spitzenresultat. Wi.Wo. Framersheim Brotbacktag Der 8. Brotbacktag 2018 der Backesgrumbeerbäcker findet am Samstag, den 1.12., statt. Ab 9 Uhr wird der Holzbackofen im Backhaus Am Ba - ckes neben dem Rathaus angeheizt und Sauerteigbrot zubereitet. An diesem Backtag wird Bauernbrot, Kümmelbrot, Zwiebelbrot und Speckbrot gebacken. Wer Interesse hat, kann zwischen 9 Uhr und ca. 14 Uhr den Hobbybäckern zusehen und sich über das Backen im Holzbackofen informieren. Ab Uhr können dann die gebackenen Brotsorten kostenlos probiert und erworben werden. Brotreservierungen werden am Backtag bis 10 Uhr unter Tel oder u.armbruester@ib-aub.de sowie am 29. November im Rathaus während der Dienststunden unter Tel von Uhr und Uhr bei der Ortsgemeinde entgegengenommen. Soweit der Vorrat reicht, werden auch noch Brote auf dem am angeboten, und ab 17 Uhr gibt es wieder Pizza aus dem Holzbackofen. Die Ba - ckesgrumbeere-hobbybäcker würden sich über viele Besucher freuen. Wer an diesem Termin keine Zeit hat, kann sich den nächsten Backtermin am 19. Januar 2019 vormerken. Die neuen Backtermine für das Jahr 2019 können Sie ab Dezember auf der Homepage von Framersheim sehen oder als Faltblatt im Backhaus erhalten. Das Backhaus kann auch für private Veranstaltungen gemietet werden. Infos erhalten Sie bei der Ortsgemeinde Framersheim während der Büroöffnungszeiten unter Tel Ulrich Armbrüster, Ortsbürgermeister Am Sonntag, den 2. Dezember, findet von Uhr der alljährliche Am Backes statt. Hierzu möchten wir alle Bürger sowie Gäs - te recht herzlich einladen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Um ca Uhr kommt der Nikolaus zu Besuch und wird bei den Kleinen für eine Überraschung sorgen. Ulrich Armbrüster, Ortsbürgermeister Adventsfenster der Feuerwehr Framersheim Die Jugendfeuerwehr und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr laden alle Framersheimer Bürgerinnen und Bürger recht herzlich am 1. Dezember um 18 Uhr zum Adventsfens - ter am Feuerwehrgerätehaus ein. Bei Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen präsentiert die Jugendfeuerwehr ihr selbstgestaltetes Adventsfenster. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Bürgern, Gönnern und Mitgliedern der Framersheimer Feuerwehr bedanken. PS. Bitte bringen Sie Ihre Tasse mit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen die jungen & die 'alten' Kameraden der Feuerwehr Framersheim. Mi.Lu. Unser Dorf ein Adventskalender Alle Jahre wieder freut sich das ganze Dorf auf den Adventskalender: An vielen Abenden im Advent wird pünktlich um 18 Uhr irgendwo im Dorf ein adventlich geschmücktes Fenster geöffnet. In der Regel bieten die Gastgebenden ein warmes Getränk an, oft auch ein Schmalzbrot oder Lebkuchen, manchmal wird ein Gedicht oder eine kleine Geschichte vorgetragen. Die Dorfgemeinschaft kommt zusammen, wir unterhalten uns und bereiten uns auf das Weihnachtsfest vor. Und hier sind die Adventsfenster dieses Jahres (Stand: ): 1.12.: FFW, Gerätehaus Oppenheimer Str.; 2.12.: Am Bakkes ; 3. Metzgerei Hardt, Mehlstr. 16; 4.12.: Fam. Stubenrauch/Becker-Keller, Bahnhofstr. 95; 5.12.: Fam. Windisch, Rieslingweg 5; 6.12.: Advent im Pfarrhof, Kirchstr. 55 (mit Posaunenchor und Nikolaus); 7.12.: Fam. Klamberg/Blödel, Kirchstr. 30; 8.12.: Opernclub bei D. Stroekens, Mehlstr. 8; 9.12.: Fam. Hinkel, Silvanerweg 1; Wir gratulieren Geburtstag Albig Wolfgang Schneider Bechtolsheim Maria Herrmann Eppelsheim Hedwig Zahn Bernhard Rathgeber Flomborn Elvira Kerbs Gau-Heppenheim Henryk Dyrkacz Gau-Odernheim Gisela Gigl Klaus Volk Brigitte Harth Nieder-Wiesen Anita Tordogan 70 Jahre 75 Jahre 75 Jahre 70 Jahre 70 Jahre 80 Jahre 75 Jahre 75 Jahre 70 Jahre 70 Jahre Goldene Hochzeiten Gau-Odernheim Wilhelm und Käthi Köhler Mauchenheim Hans und Annerose Schwarz Orchide A.Kr : FCC, FCC-Clubheim, Außerhalb 11; : Fam. Schuckmann (mit Fam. Stelzer/Schebesta), Bahnhofstr. 40; : Dr. Hinkel, Kirchstr. 53; : Fam. Boriss, Mehlstr. 4; : Bürgerverein, Ort folgt; : M. u. A. Martin, Zehnthofstr. 17; : Y. u. O. Eberle, Silvanerweg 17; : Kath. Kirchengem., Kath. Kirche; : Ev. Kirche, 16 Uhr Krippenspiel, 22 Uhr Christmette. Herzlichen Dank an dieser Stelle allen, die sich beteiligen. Freie Termine können gern noch besetzt werde. Bei Interesse einfach im Ev. Pfarramt melden. Die hinzugekommenen Fenster werden im Nachrichtenblatt veröffentlicht sowie auf der Homepage der Jakobusgemeinde ( de) und auf der facebookseite ( de/) jeweils tagesaktuell gepostet. Pfr.K.K. Kindergottesdienst Am kommenden Sonntag, den 2. Dezember, sind um 11 Uhr wieder alle Kinder ab dem 3. Lebensjahr herzlich zum Kindergottesdienst ins ev. Gemeindehaus eingeladen. Das KiGo-

11 Donnerstag, den 29. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Team hat einen schönen Vormittag vorbereitet und freut sich auf viele Kinder. Selbstverständlich sind alle Kinder, unabhängig von der Konfession eingeladen. Man muss ich nicht anmelden und nichts mitbringen, einfach kommen und dabei sein. Pfr.K.K. Advent im Pfarrhof der Nikolaus kommt Auch in diesem Jahr lädt die Ev. Jakobusgemeinde wieder zu Advent im Pfarrhof ein. Am Donnerstag, 6. Dezember, ist der stimmungsvolle Pfarrhof des Pfarrhauses ab 18 Uhr adventlich illuminiert. Glühwein und alkoholfreier Punsch sowie Bratwürstchen laden zum Verweilen ein. Der Ev. Posaunenchor wird spielen und irgendwann dann kommt der Nikolaus aus dem Dunkel der Nacht, garantiert wir haben als Kirche traditionell einen guten Draht zu ihm. Herzlich willkommen! Pfr.K.K. Freimersheim Adventsfenster 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist bald wieder soweit, am Samstag, 1. Dezember, wird das erste Fens - ter unseres großen Dorf-Adventskalenders geöffnet. In diesem Jahr bleiben einige Fenster geschlossen. Dennoch freuen wir uns, dass auch dieses Jahr unsere Adventsfenster-Aktion wieder stattfinden kann, und wir bedanken uns bei allen, die sich bereit erklärt haben ein Fens ter zu gestalten. Die Öffnungen der Fenster entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Liste. Die bereits geöffneten Fenster sollen täglich beleuchtet werden und dies mindestens bis zum 25. Dezember. Da bei allen Fensteröffnungen ein Umtrunk mit Glühwein stattfindet, denken Sie bitte daran eine Glühweintasse mitzubringen.wir würden uns freuen, wenn recht viele Bürgerinnen und Bürger, vor allem Neubürger, zu den Adventsfenstern kommen. So., 2.12., 17 Uhr: Kessler, G. u. S., Flomborner Weg 8; Di., 4.12., 18 Uhr: Malig, O. u. Hofstadt, S., Erlenstr. 2; Do., 6.12., Nikolaus, Obergasse 20; Sa., 8.12.,18 Uhr: Wolst, R. u. A., Ilbes - heimer Str. 28; So., 9.12., 18 Uhr: Maier, A. u. K.-H., Hinter der Kirche 8; Mi., , 18 Uhr: Merk, J. u. R., Obermühlstr. 4; Fr., , 18 Uhr: Kuntke, A. u. A., Obergasse 26; Sa., , 16 Uhr (fam.-freundlich): Bücherfaß, Erlenstr.; So., , 18 Uhr: Guadagnoli, R. u. A., Sonngasse 11; Mo., , 18 Uhr: Brück, W. u. B., Obergasse 20; Di., , 18 Uhr: Garnier, T. u. Y., Hauptstr. 44; Mi., , 18 Uhr: Schmitz, K. u. B., Bahnhofstr. 45; Do., , Uhr: Karate-Kids, Flomborner Weg 20; Fr., , 18 Uhr: Autohaus Becker, Bahnhofstr ; Sa., , 18 Uhr: Tanzgruppe Starlight, Ilbesheimer Str. 22; So., , 18 Uhr: Knobloch, R. u. G., Schloßwiese 12; Mo., , Uhr: Morgenthaler, I. u. R., Kirchweg 27. Ihre IG Obergasse und Freunde wünscht Ihnen eine schöne und besinnliche Adventszeit! Wil.B. Prüfung beim Karate-Club Freimersheim e.v. Die Karate-Krabbel- Kids haben am 15. November die Krabbel-Prüfung erfolgreich bestanden. Für einige der Kinder war es die erste Prüfung. Und wer viel trainiert wird auch belohnt. Den weiß-gelb-weißen Gurt bekamen: Ben Lang, Jonas Lang, Sofia Lang und Noel Haase; den weißorange-weißen Gurt: Berkey Abravci, Hanna Boos, Alexandra Rak, Melina Wolst, Lotte Kutzner, Johanna Hasenclever, Alexander Quint und Ismail Isik. Auch die Karate-Kids und die Erwachsenen hatten Prüfung. Bestanden haben: Zwischenprüfung zum 9. Kuy: Lysann Winkler, Leon Horn und Alessio Cutrale. 9. Kyu (Weißgurt): Melina Gashi, Nele Törmer, Enes Baydaroglu, Simon Conrad und Emma Kutzner. 8. Kyu (Gelbgurt): Daniel Quint, Jonathan Hepp, Samuel Hepp, Mauro Cutrale, Max Kuntke und Samantha Pinger. 7. Kyu (Orangegurt): Nils Törmer und Fabian Domis. 6. Kyu (Grüngurt): Kai Wayrauch. 3. Kyu (1. Braungurt): Alexandra Wolst u. Annika Schwabe. 2. Kyu (2. Braungurt): Alex - andra Garrido. Außerdem werden wir ab Januar 2019 zwei neue Trainer (Alexandra Wolst und Annika Schwabe) haben, die sich zur Zeit in der C-Trainerausbildung des DKV befinden. Text/Foto: A.Ga. Gau-Heppenheim Advent im Pfarrhof der Nikolaus kommt Siehe unter Framersheim. Bastelabend für Adventsfenster Am Donnerstag, , um 19 Uhr findet der Bastelabend für unser Adventsfenster im ev. Gemeindehaus statt. Bitte, falls vorhanden, ein Einmachglas, Cutter-Messer, Nagelschere und eine Schneidunterlage mitbringen. Wir freuen uns auf einen kreativen, gemütlichen Bastelabend mit Euch. Rückfragen oder kurzfristige Anmeldungen unter Tel Chri.M. Unser Dorf ein Adventskalender Alle Jahre wieder freut sich das ganze Dorf auf den Adventskalender: An jedem Abend im Advent wird pünktlich um 18 Uhr irgendwo im Dorf ein adventlich geschmücktes Fenster geöffnet. In der Regel bieten die Gastgebenden ein warmes Getränk an, oft auch ein Schmalzbrot oder Lebkuchen, manchmal wird ein Gedicht oder eine kleine Geschichte vorgetragen. Die Dorfgemeinschaft kommt zusammen, wir unterhalten uns und bereiten uns auf das Weihnachtsfest vor. Und hier sind die Adventsfenster dieses Jahres (Stand: ): 1.12.: Kirchenvorstand, Gemeindehaus, Hauptstr. 29; 2.12.: La Musica, Fenster gegenüber der Evang. Kirche 3.12.: Fam. Jennifer und Christian Jung, Hauptstr. 59; 4.12.: Hepperemer Buwe bei Fam. Steib, Marktgasse 1; 5.12.: Landfrauen Gymnastikgruppe bei Frau Ruppenthal, Schlossgasse 9; 6.12.: TuS, Turnhalle (der Nikolaus kommt!); 7.12.: Fam. Raffaela und Norbert Heuer, Marktgasse 4; 8.12.: Kultur- und Verschönerungsverein, An der Pferdetränke; 9.12.: Fam. Nadja und Geo Becker, Hauptstr. 3; : Fam. Christel und Otfried Eger, Am Weiher 2; : Fam. Paeseler, Hauptstr. 43; : Kindergottesdienst, Gemeindehaus, Hauptstr. 29; : Kindergarten, Baumgartenweg 17; : Fam. Lucie und Rudolf Becker, Am Weiher 1; : Ellen und Hans Zimmermann, Gellhäuserhof 1; : Fam. Friederike und Andreas Roll, Hauptstr. 53; : Fam. Metzler, An den 60 Morgen 2; : Gau- Heppenheim aktiv, schräg gegenüber der ev. Kirche; : Landfrauenverein, Rathaus; : Fam. Isolde und Otto Schunk, Hauptstr. 54; : Fußballer des TuS, Sportplatz; : Fam. Edeltraud und Harald Becker, Am Weiher 9a; : Fam. Alexandra und Steffen Müller; : Ev. Kirche, 17 Uhr Krippenspiel. Herzlichen Dank an dieser Stelle der Organisatorin, Frau Christa Deforth sowie allen, die sich beteiligen. Der Abschlussrundgang findet am 6.1. um 18 Uhr statt. Pfr.K.K. Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Gau-Heppenheim Am Dienstag, den 11. Dezember, findet um 19 Uhr im Sportheim des TUS Gau-Heppenheim die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Gau-Heppenheim statt. Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft, dies sind alle Grundstückseigentümer des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Gau-Heppenheim, werden hierzu eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung des Vorsitzenden; 2. Neuaufnahme einer weiteren Person in die Jagdgesellschaft; 3. Satzungsänderung; 4. Verschiedenes. Moritz Becker, Jagdvorsteher Gau-Odernheim Verkehrsregelung zum Gau-Odernheimer Weihnachstmarkt Am 1. Dezember findet auf dem Rossmarkt/Untermarkt/Kegelbahnstraße der Gau-Odernheimer statt. Leider geht dies nicht ganz ohne Beeinträchtigung des Verkehrs und der Anwohner. Folgende Straßensperrungen bzw. Halteverbote sind erforderlich: Durchfahrtsverbot Rossmarkt, Untermarkt und Kegelbahnstraße ab 8 Uhr. Parkverbot Untermarkt und Rossmarkt ab 8 Uhr. Die Verkehrsbeschränkungen gelten bis 1. Dezember, 24 Uhr. In die Straße Nach dem Alten Schloss kann durch die Burggasse eingefahren werden. 90. Geburtstag in Gau-Heppenheim Am 22. November feierte Heinrich Edling seinen 90. Geburtstag. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte auch Verbandsgemein-debeigeordneter Hans- Jürgen Fischer, auf dem Foto mit Tochter, Schwiegersohn und den beiden Enkeltöchtern. Besondere Freude bereiten Heinrich Edling seine zwei Urenkel. Der gelernte Krankenpfleger ist passionierter Handwerker und Mechaniker. Wann immer etwas zu reparieren ist, ob Traktor, Wasserleitung oder Elektrogeräte, für Heinrich Edling kein Problem, weiß seine Tochter an seinem Ehrentag zu berichten. Text/Foto: R.G.

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2018 Ich bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und die Verkehrsregelungen zu beachten. Heiner Illing, Ortsbürgermeister Adventsfeier der Senioren Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, die Ortsgemeinde Gau-Odernheim lädt Sie alle zum traditionellen weihnachtlichen Seniorennachmittag am 4. Dezember um Uhr in die Petersberghalle ein. Die Gestaltung wird von den im Laufe des Jahres engagierten Gruppen und der Ortsgemeinde übernommen. Neben Kaffee, Kuchen und Christstollen wird wieder ein reichhaltiges Programm geboten. Die Kinder von der Kindertagesstätte und vom Kindergarten tanzen und Frau Rita Weber sorgt mit ihrem Akkordeon für Unterhaltung. Außerdem werden die Sängerinnen u. Sänger des Männergesangvereins den Nachmittag musikalisch umrahmen. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu dieser Weihnachtsfeier eingeladen und herzlich willkommen. Die Ortsgemeinde und die beteiligten Gruppen freuen sich auf einen regen Besuch und wünschen schon heute schöne, unterhaltsame Stunden. Eine persönliche Einladung erfolgt nicht mehr. Heiner Illing, Ortsbürgermeister Adventsfenster in Gau-Odernheim Bald ist es wieder soweit, dann beginnt die schönste Zeit des Jahres: Die Adventszeit! Die Landfrauen freuen sich sehr über die vielen Familien und Vereine, die sich auch in diesem Jahr wieder die Zeit nehmen, unsere Tradition der Adventsfenster weiter zu führen. Diese finden in folgender Reihenfolge statt: Sa., 1.12.:, daher kein Fenster; So., 2.12.: Geschichtsverein, Mühlstr. 8; Mo., 3.12.: Grundschule (mit ), Freiherr-von-Stein-Straße; Di., 4.12.: kein Fens ter; Mi., 5.12.: R. Paukner und F. Gerlach, Kegelbahnstr. 5; Do., 6.12.: Kita Regenbogen, Pestalozzistraße; Fr., 7.12.: Landfrauen, Rathaus; Sa., 8.12.: Frau Glaser, Rieslingstr. 6; So., 9.12.: Feuerwehr, Adventsgrillen, Bahnstraße 92; Mo., : Realschule Plus, Rossmarkt; Di., : Fam. Bitsch/ Schmidt, Neugasse 15; Mi., , Fam. Wann, Untermarkt 14. Die restlichen Fenster werden in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Melanie Hösl, Te oder an Inge Lutz, Tel Wir freuen uns auf ihren Besuch. M.Hö. Komm mit ins Wunderland der Musik Unter dem Motto Wunderland der Musik steht der vorweihnachtliche Konzertabend am 8. Dezember, zu dem das Blasorchester 1985 e.v. Gau- Odernheim alle Musikbegeisterten in die festlich dekorierte Petersberghalle einlädt. Reinhard Lienerth, musikalischer Leiter des Orchesters, hat die Zeit seit dem letzten großen Konzert genutzt, um neue Musikstücke auszuwählen, perfekt zu arrangieren und in vielen Proben einzustudieren. Somit erwartet die Gäste wieder ein generationenübergreifender Streifzug durch die neuere Musikgeschichte, der im zweiten Teil zur konzertanten Weihnachtsmusik übergeht und wieder für viel Begeisterung sorgen dürfte. Musikalisch unterstützt wird das Orchester vom Jugendorchester des Vereins. Einen interessanten Kontrast zum Gau- Odernheimer Big Band Sound präsentieren die diesjährigen Gastmusiker, das aus dem SWR-Fernsehen bekannte Mandolinenorchester 1932 Untershausen aus dem Westerwald. Dieser 23-köpfige Klangkörper dürfte mit seinem abwechslungsreichen Repertoire auch in Gau-Odernhein viele neue Anhänger finden. Das Konzert beginnt um Uhr. Bereits ab Uhr besteht die Möglichkeit, das verlockende Angebot an Speisen und Getränken zu genießen. Eintrittskarten sind in der Poststelle, in der Bäckerei Hottum und bei Deheck in Gau-Odernheim, bei allen Orches - termitgliedern, unter Tel sowie an der Abendkasse erhältlich. U.Sch. LandFrauen Auch in diesem Jahr beteiligen sich sie Landfrauen am Gau-Odernheimer mit einem Stand am Hof Müller. Es wird der allzeit beliebte Eierwein angeboten. Wir wünschen Ihnen angenehme Stunden und freuen uns, wenn Sie uns besuchen. W.St. Erfolgreiche Leichtathleten des TSV Kettenheim Der Nikolaus kommt... am Donnerstag, den 6. Dezember, ab 18 Uhr in den Hof des Gemeindehauses. Eltern, die ihren Kindern ein Geschenk zukommen lassen wollen, mögen dies bitte mit Namensschild versehen sowie mit einer kleinen Geschichte bis Samstag, 1.12., bei Ortsbürgermeister W. Busch, Kettenheim, Kirchgasse 1, Tel , abgeben. Für das leibliche Wohl wird in altbewährter Weise auch wieder gesorgt. Wir freuen uns Euch zu sehen. IG Freundliches Dorfbild M.Bo. New York-Marathon 2018 Der 31-jährige Kettenheimer Patrick Adam hat am am diesjährigen New York-Marathon teilgenommen. Unter ca Teilnehmern erreichte er bei idealem Laufwetter in hervorragenden 3 Std. 20 Min. das Ziel. Für ihn war es ein überwältigendes Erlebnis durch diese grandiose Stadt zu laufen. Die große Begeisterung an der gesamten Strecke ließ ihn die enormen Strapazen vergessen und gab ihm Ansporn durchzuhalten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Wilfried Busch, Ortsbürgermeister (Text) Foto: priv. Geschichtsverein Gau-Odernheim Seltenes und Kurioses gab es wieder beim jüngsten Stammtisch des Geschichtsvereins zu bestaunen. Unter dem Motto Kunst und Krempel wurden Fundstücke aus Keller und Speicher präsentiert und bewertet, wobei der Schwerpunkt dieses Mal auf Werbegeschenken von Gau- Odernheimer Firmen lag. Neben Kalendern der Raiffeisenbank oder von Edeka-Boos gab es Spielzeugautos von Elektro-Mattinger zu bewundern. Neben der Vielzahl an Weinprobiergläsern ehemaliger oder auch noch existierender örtlicher Winzerbetriebe erstaunte die Vielzahl an Werbeartikeln der Landmaschinenfabrik Acker. Nicht nur Aschenbecher, Weingläser und Thermometer wurden gezeigt, sondern auch ein Spielzeugtraktor der Marke Güldner, seinerzeit als Zugabe beim Kauf eines echten Traktors verteilt und von den Kindern zerspielt, heute ein mit 500 Euro bewertetes Sammlerstück. Detaillierte Informationen gab es auch zu mitgebrachten außergewöhnlichen Nachlässen eines ehemaligen Freimaurers bzw. eines Marinesoldaten. Wie gewohnt zogen sich die Diskussionen und Gespräche bei einem Gläschen Wein noch bis spät in die Nacht hin. Text/Foto: T.E. Foto oben: Florian Orthwein, Lionel Salakiaku, unten: Jule Flöter, Suthita Karpenstein Das Jahr 2018 war für die Leichtathleten des TSV Gau-Odernheim mehr als erfolgreich. Sie belegten im Laufe des Jahres bei Kreis- und Rheinhessenmeisterschaften gute Platzierungen und präsentierten sich auch bei Wettkämpfen in Oppenheim oder Alsheim von ihrer Schokoladenseite. Zum Abschluss erreichten Jule Flöter und Suthita Karpenstein bei der Kreiswertung den gemeinsamen 1. Platz in der U14, Lionel Salakiaku und Florian Orthwein den 3. und 2. Platz in der U20 und Cedric Gallhuber gewann den Wingertscup in der Altersklasse U12. Gerne dürfen sich Interessierte den unterschiedlichen Trainingsgruppen anschließen: Dienstag, Uhr und Uhr, Mittwoch, Uhr und Uhr jeweils in der Petersberghalle und Donnerstag, Uhr in der Grund-schulturnhalle. Kontakt über: FerienAmOrtBeimTSV@ web.de oder einfach im Training vorbeischauen. Text/Foto: S.Ad. Lonsheim Adventsandachten Siehe unter Bermersheim v.d.h. Unser diesjähriger findet am Sonntag, den 2. Dezember, um und in unsere/r Gemeindehalle statt. Die Austeller freuen sich über einen regen Besuch. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Harald Denne, Ortsbürgermeister Mauchenheim 5. Mauchenheimer Dorfweihnacht Auch in diesem Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Mauchenheim wieder eine Dorfweihnacht am Sonntag, dem 16. Dezember (3. Advent), ab 16 Uhr an der Mühlwiesenhalle/Sportheim. Das Vorbereitungstreffen findet am Dienstag, 4. Dezember, um Uhr in der Mühlwiesenhalle statt. Hierzu

13 Donnerstag, den 29. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 13 sind alle Standbetreiber und Beteiligten herzlich eingeladen. Wer noch mitmachen möchte, kann gern zu diesem Treffen kommen. Anmeldungen werden an diesem Abend noch entgegengenommen. Udo Arm, Ortsbürgermeister KinderKino Die Ev. Jugend Kibo zeigt am Mittwoch, den 5. Dezember, um Uhr im Haus Sion, Bäckergasse 10, den Film Das tapfere Schneiderlein. Filminfos: BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren; FSK: ab 0 Jahren freigegeben; Spielfilm, 59 Minuten, Farbe. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich! Für jedes Kind gibt es einen Becher Popcorn und Tee! Infos bei der Prot. Jugendzentrale Kibo, Tel , juz.kirch heimbolanden@evkirchepfalz.de. P.Be. Nack Kindernachmittag Siehe unter Bechenheim. Waldweihnacht Siehe unter Nieder-Wiesen. Nacker Adventsmarkt Am 1. Dezember ist es wieder soweit, ab öffnet der Nacker Adventsmarkt seine Pforten. Nachdem die Verlegung auf den Platz hinter dem Bürgerhaus im letzten Jahr so gut angekommen ist, ist dieser erneut der Standort und wird es sicherlich auch für die Zukunft bleiben. Der Weihnachtsbaum und der von den Landfrauen dekorierte Brunnen schmücken weiterhin den Brunnenplatz in der Ortsmitte. Auf unserem Adventsmarkt erwartet die Besucher alles, was die Vorfreude auf Weihnachten in einem aufkommen lässt. Handwerksarbeiten und Weihnachtsdekorationen sind ebenso zu erleben, wie Adventsschmuck und Plätzchenduft. Für weihnachtliche Stimmung sorgen der Posaunenchor aus Flonheim und der Nacker Gesangverein. Und der Weihnachtsmann hat sich natürlich auch schon bei uns gemeldet. Bei Kaffee und Süssspeisen kann man die Woche hinter sich lassen. Natürlich fehlen auch die Klassiker nicht. Bratwurst, Glühwein und die bekannten NackerWagge sind nur ein Teil des kulinarischen Angebots. Also kommen und genießen Sie ein paar gemütliche Stunden, unterhalten und diskutieren Sie mit Nachbarn und Freunden, ob es etwas zu verbessern gibt. Wir freuen uns über jede Rückmeldung! Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister TuS Nack Jugendweihnachtsfeier Am Freitag, den 7. Dezember, findet die diesjährige Weihnachtsfeier des TuS Nack mit allen Jugendspielern auf dem Vereinsgelände des TuS Nack statt. Die Jugendlichen, deren Eltern, Geschwister und Trainer sind recht herzlich eingeladen. Da die Feier überwiegend im Freien stattfindet, bitte entsprechende Bekleidung mitbringen. Wie im letzten Jahr bekommen alle Jugendspieler ein kleines Präsent überreicht. Mit Pizzafleischkäse, Fleischkäse, Kartoffelgratin und Salaten ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen. N.W. Nieder-Wiesen Kindernachmittag Siehe unter Bechenheim. Sammlung für Kriegsgräber erfolgreich Die Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge übertraf das Vorjahresergebnis erneut. Es wurde der stolze Betrag von 548 gesammelt. Allen Spendern herzlichen Dank. Ebenso bedanke ich mich bei der Sammlerin Frau Doris Bungert für Ihren Einsatz. Holger Waldschmidt, Ortsbürgermeister Seniorennachmittag Der alljährlich am 1. Advent stattfindende Seniorennachmittag in Nieder- Wiesen wird in diesem Jahr im Bürgerhaus, Kriegsfelder Straße, durchgeführt werden, und nicht, wie bisher, in der Gemeindehalle. Die Veranstaltung wird um 15 Uhr beginnen. Der Ausrichter, die Chorgemeinschaft Bechenheim Nieder-Wiesen, freut sich auf Ihr Kommen. Wir werden sowohl Süßes als auch Herzhaftes bereithalten. Wer möchte, kann sich auch von unserem Fahrdienst ab Uhr von der Ortsmitte zum Bürgerhaus und auch wieder zurück fahren lassen. M.-K.S. Dorf-Adventskalender 2018 Nieder-Wiesen Wieder ist es gelungen in Nieder-Wiesen einen Dorf-Adventskalender zu organisieren. Vielen Dank an alle, die sich im 18. Jahr an dieser Aktion tatkräftig beteiligen. Allen Ausstellern ein gutes Gelingen beim Gestalten der Fenster (bzw. Vorgärten, Hauswände, Türen ) und allen Besuchern viel Spannung und großes Staunen. Die Eröffnungen sind von montags bis freitags um 18 Uhr, bzw. an Samstagen und Sonntagen um 17 Uhr. Sa., 1.12.: Fam. Schmidt/Bergmann, Alzeyer Str. 4; So., 2.12.: Fam. Stumpf, Wendelsheimer Str. 28; Mo., 3.12.,: Fam. Beiling, Marktplatz 1; Di., 4.12.: Fam. Jändrosch, Morschheimer Weg 7; Mi., 5.12.: Fam. Martin, Karlstr. 10; Do., 6.12.: Maertin/Lied/Zoar, Wendelsheimer Str. 12; Fr., 7.12.: Fam. Broß, Rödelsgasse 17; Sa., 8.12.: Fam. Sasser, Schulstr. 1a; So., 9.12.: Fam. Schröder, Schlossgasse 30; Mo., : Fam. Waldschmidt, Rödelsgasse 13; Di., : KiKu, Gemeindezentrum Jugendraum; Mi., : Fam. Stock, Schlossgasse 14; Do., : Fam. Pfleger, Am Goldhähnchen 5; Fr., : Fam. Reichert, Am Goldhähnchen 9; Sa., : Fam. Altannous/Girmann, Ober-Wiesener- Str. 1; So., : Fam. Eisen, Hofweg 2; Mo., : Kindergarten Schlaue Füchse, Kriegsfelder Str.12; Di., : Fam. Lautz, Schulstr. 3; Mi., : Am Goldhähnchen 7; Fam. Müller, Do., : Fam. Stief/Stabel, Morschheimer Weg 1; Fr., : Fam. Beck, Ober-Wiesener Str. 7; Sa., : Freiwillige Feuerwehr, Kriegsfelder Str. 13; So : Kindergottesdienst-Team, Kriegsfelder Str. 10; Mo., : Kirche, Christmette M.Mae. Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung Ingenieurleistungen Waldweihnacht Von drauß vom Walde komm ich her unter diesem Motto lädt die Ev. Pfarrei Nieder-Wiesen mit Bechenheim und Nack am Donnerstag, den 6. Dezember, zur Waldweihnacht am Nikolaustag ein. Für die Sternwanderung durch den Winterwald sind wieder zwei Treffpunkte vorgesehen: Um 19 Uhr an der ev. Kirche Nieder-Wiesen unter Leitung von Rolf Herbig und um 19 Uhr am ev. Gemeindehaus Bechenheim unter Leitung von Pfr. Tobias Kraft. Dort zuvor um Uhr Adventsfens - tereröffnung. An der Vorholzhütte findet der Abend mit dem Entzünden des Hirtenfeuers und einer adventlichen Besinnung im Kerzenschein seine Fortsetzung. In der Hütte erwartet die Wir lösen jede Verstopfung und reparieren!...mit uns läufts immer! 24-Stunden-Notdienst Teilnehmenden dann am knisternden Kaminofen Glühwein, Lebkuchen und weihnachtliches Gebäck mit Liedern zum Mitsingen durch das Gitarrenensemble Cantilena. Die Rückkehr ist für Uhr vorgesehen. Pfr.T.K. HeBenefizkonzert Ein Chor ein Kind 9 2. Advent, 9.12., 18 Uhr, ev. Kirche Zum neunten Mal laden wir der Chor Wiesbach-Voices ganz herzlich zu einem besinnlichen Abend in die von Kerzen erleuchtete Kirche ein. Auch dieses Jahr haben wir ein schönes Weihnachtsprogramm vorbereitet: Von klassisch über a cappella bis Gospel; und bei den traditionellen Weihnachtsliedern sind die Zuhörer zum Mitsingen OCV-Offenheim begeht 33-jähriges Jubiläum Der Offenheimer Carnevalverein 1986 e.v. begeht im März 2019 sein 33- jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass nutzte man den Karneval-Auftakt am für einen kleinen Festkomers in der Gemeindehalle Offenheim. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Denny Wotschke führte Rainer Fuchs durch das Programm. Er begrüßte besonders die Vertreter der Anwesenden Ortsvereine, die Ortsbürgermeister Peter Odermann und Udo Arm (Gründungsmitglied), unsere ältesten Mitglieder sowie Pfarrer Bohn. Danach gab es eine Darbietung unseres Jugendtanzpaares. Der OCV, der heute 106 Mitglieder zählt, wurde am 5. März 1986 durch einige Fastnachtsfreunde in der Alten Schule gegründetet mit H. Groben, K.L. Be cker, R. Arm, R. Kogel, T. Krüger und H. Strass im Vorstand. Der heutige Vorstand besteht aus D. Wotschke, K.H. Knecht, A. Paulus, I. Knecht sowie einigen Beisitzern. Durch die gute Jugendarbeit der letzten Jahre ist der OCV wieder in der Lage, seine Prunksitzung größtenteils durch eigene Gruppen zu gestalten. Aber schon immer ist er nicht nur in der Karnevalszeit tätig. Regelmäßig beteiligt sich der Verein an der Kerb, veranstaltet zweimal im Jahr ein für Senioren kos tenloses Frühstücksbuffet, ein Oktoberfest sowie einen Kinder- und Familiennachmittag. Er beteiligt sich an den Adventstreffen und unterstützt mit großzügigen Spenden die Gemeinde oder die Kita. Auch viele Arbeitsstunden, z.b. beim Anstrich des großen Hallensaals, beim Bau der Holzkonstruktion der Bühnendecke, bei der elektr. Installation usw. wurden durch OCVler geleistet. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgten noch einige Darbietungen, und es endete ein harmonischer Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Ein herzliches Dankeschön bei den Vereinsvertretern für die Glückwünsche und Spenden. Ein besonderer Dank ergeht an die Mitglieder des Fördervereins der Feuerwehr für die hervorragende Unterstützung bei unserer Veranstaltung. Text/Foto: K.-H.K.

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2018 Fotos: OG-Gau -Odernheim Gau-Odernheimer Großer 1. Dezember 2018 ab 16 Uhr auf dem Rossmarkt in Gau-Odernheim altersgerechter Badumbau Seit 1995 Gesundheit und besinnliche Adventszeit wünscht Dr. Claudia Anders Prakt. Tierärztin WINGS -Tierkinesiologie-Practitioner Tätigkeitsschwerpunkte: Homöopathie, Osteopathie, Akupunktur Kinesiologie, Bioinformationstherapie, Klassische Veterinärmedizin Am Kloster Gau-Odernheim info@anders-tierarzt.de Liebe Gau-Odernheimer und Gau-Köngernheimer, verehrte Gäste aus nah und fern, mittlerweile hat sich der Gau- Odernheimer mit seinem modifizierten Konzept und der Platzerweiterung auf den Rossmarkt etabliert und bewährt. Zunächst möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Verantwortlichen und bei den zahlreichen Ausstellern, aber auch bei Ihnen als Besucher bedanken. Ohne Sie laufen die schönsten Konzepte und Ideen ins Leere. Ein Dank geht aber auch an die Gemeindesekretärin und an die Gemeindearbeiter sowie die ehrenamtlichen Helfer für Organisation, Aufbau und all die Arbeiten hinter den Kulissen. Ca. 30 Aussteller haben auch für dieses Jahr ihr Kommen angekündigt und der wird wieder in der Zeit von Uhr seine Pforten öffnen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und erfreuen Sie sich an den vorweihnachtlichen Gestecken oder Geschenkideen. Genießen Sie den Duft und Geschmack von heißem Glüh-, Eier- oder anderen Weinen, von Bratwurst oder Flammkuchen, von frisch gebackenen Waffeln und all den anderen weihnachtlichen Köstlichkeiten. Auch in diesem Jahr wird der Nikolaus uns besuchen und für die Jüngsten wieder etwas mitbringen. Ob Kita Regenbogen, das Blasorchester Gau-Odernheim und die Klein-Winternheimer CheerlLeader oder die Krippen-Ausstellung und die Märchenvorlesung für jeden ist wieder etwas unter den vielen Programmpunkten dabei. Ich freue mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen bereits heute eine schöne und besinnliche Adventszeit, ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr Herzlichst Ihr Heiner Illing Ortsbürgermeister eingeladen. Luisa Be cker wird den Abend zwischen den Liedblöcken mit Orgelstü cken an unserer kleinen Stumm-Orgel bereichern. Seit dem ersten Benefizkonzert in 2010, bei dem geplant war, wenigs - tens 360 Euro zu ersingen (das entspricht nämlich dem Jahrebedarf eines Patenschaftskindes der Kindernot - hilfe), ist durch diese jährliche Spendenaktion, jeweils von der Kirchengemeinde aufgestockt, ein Unterstützungsbetrag von insgesamt über Euro zusammengekommen! Mit diesem konnten wir fast 40 Kindern in den armen Regionen der Welt für je ein Jahr eine Zukunft ermöglichen! F.St. Das Nachrichtenblatt online lesen unter Tischtennis Heimsieg Im Heimspiel gegen die Gäste aus Stein Bockenheim konnte unsere Mannschaft überzeugen und einen klaren Sieg einfahren. Nach den Doppeln A. Reichert/M. S. Reichert (1:0) und D. Eisen/A. Lawall (0:1) wurden im vorderen Paarkreuz durch Ansgar Reichert und Dirk Eisen 4 Siege eingefahren. Im hinteren Paarkreuz wurde durch Andreas Lawall und Marie Sophie Reichert jeweils ein Sieg verzeichnet, wobei die Leistung von Marie Sophie Reichert besonders zu erwähnen ist, denn Marie Sophie erzielte unter dem Jubel aller Spieler und der Zuschauer (herzlichen Dank für die tolle Unterstützung ) den entscheidenden 7. Punkt in einem knappen kämpferischen Spiel. Nun geht es ohne Druck zum letzten Vorrundenspiel nach Schornsheim/ Udenheim. Eine Bilanz der Mannschaft folgt dann nächste Woche nach Abschluss der Vorrunde. A.Rei. Ober-Flörsheim Sammlung Kriegsgräberfürsorge Dieser Tage wurde die Sammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge abgeschlossen. 1038,50 wurden von den Helfern Gabi Gerlach, Dieter Blüm, Melitta German, Edeltrud Böhm, Paul-Heinz Kuenen, Dieter Dahlheimer, Barbara und Hans-Jürgen Fuldner gesammelt und an den Volksbund für dessen Arbeit überwiesen. Den Helfern, aber insbesondere den Spendern, auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön! W.N. Volkstrauertag Vor 100 Jahren im November 1918 endete der 1. Weltkrieg. Dieser Jahrestag stand im Mittelpunkt der diesjährigen Feier zum Volkstrauertag in der Friedhofskapelle. Sowohl Ortsbürgermeis - ter Sascha Leonhardt als auch die ev. Pfarrerin Andrea Beiner gingen in ihren Redebeiträgen hierauf ein, ohne dabei die Opfer des 2. Weltkrieges und die aktuellen Toten der Bundeswehreinsätzen zu vergessen. Der Gedenkstunde verliehen die beiden Jugendlichen Lara Nies und Joy Lechtenfeld eine besondere Note mit eindringlichen Texten, in denen sie um Frieden auf der Welt warben. Leonhardt dankte Willi Nies, dem Ortsrepräsentanten des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge für sein Engagement,

15 Donnerstag, den 29. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 15 Programm Uhr Öffnung der Stände Uhr Weihnachtskrippenausstellung in der Realschule Uhr Weihnachtslieder mit der Kita Regenbogen Uhr Der Nikolaus kommt Uhr Weihnachtsstimmung mit dem Blasorchester G-O Uhr Cheerleader Christmas-Show Dazwischen Märchenlesen mit Fr. Ehlenberger Wir wünschen viel Spaß auf dem & danken für das Vertrauen in 2018! All unseren Kunden allzeit gute Fahrt! Musikschule EASY PLAY Seit über 20 Jahren in Framersheim! Ihre Kompetenz in Sachen E-Bass, Gitarren- und Keyboardunterricht! KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE! PROBEMONAT MÖGLICH! Telefon Malerarbeiten Innen- u. Außenputz Gerüst- u. Trockenbau Stuckarbeiten Altbausanierung Wärmedämmung Erbespfad 10a Alzey/Albig Telefon: / Wir freuen uns auf Sie! GESCHENKGUTSCHEINE erhältlich! Öffnungszeiten Mo Uhr Di., Mi., u. Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr oder nach Vereinbarung Rein kommen, dran kommen Wellnessfriseur Wilma Guckert Obermarkt Gau-Odernheim info@wellnessfriseur.de t Tank- und Anlagenbau für Wein, Industrie und Lebensmittel Wir fertigen nach Ihren Bedürfnissen in Edelstahl Tanks Abwassersysteme Wärmetauscher Laserzuschnitte Dipl. Ing. Helmut Becker GmbH Im Felsenkeller Gau-Odernheim Tel.: / Fax: / post@becker-tanks.de das die Haussammlung mit einschloss. Mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof endete die Gedenkstunde. Musikalisch wurde sie umrahmt mit 3 Musikstücken des KMV und einem Liedbeitrag des MGV. W.G. Jahreskalender des Heimat- & Kulturvereines Seit 2002 gibt es ihn schon und das alljährlich. Rechtzeitig vor dem 1. Advent konnte der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereines (HuK) Dr. Helmut Schmahl die neue Ausgabe für das Jahr 2019 der Öffentlichkeit vorstellen. Unter dem Titel Szenen eines rheinhessischen Dorfes wurde der Jahreskalender im Blüchercafé der Öffentlichkeit präsentiert. Die 12 Monatsmotive sind allesamt Fotografien aus dem Ort, zusammengestellt von den Bürgerinnen und Bürgern. Teils historische, teils zeitgenössische Aufnahmen wechseln sich ab und bilden auch die unterschiedlichen Jahreszeiten ab. Beispielsweise ist die längst nicht mehr vorhandene Weed zu sehen, Luftaufnahmen verschiedener Häuser und der ebenfalls nicht mehr existenten Gärtnerei Reichert. Besonders lus tig ist ein Bild eines Fastnachtsfussballspieles Anfang der 50er Jahre, und besonders bemerkenswert ist die Aufnahme der teilweise restaurierten Kuhkapelle am Waltherplatz. Der Kalender kann erstmals am Stand des HuK am Adventsmarkt, Samstag, den 1.12., in der Kommenturei erworben werden. W.G. Offenheim Der Nikolaus kommt nach Offenheim Am Donnerstag, 6.12., kommt der Nikkolaus zu den Offenheimer Kindern. Treffpunkt ab Uhr im ev. Pfarrhof. Gegen 18 Uhr erwarten wir den Nickolaus. In diesem Jahr wird das Treffen vom OCV veranstaltet, welcher in gewohnter Weise für Speis und Trank sorgen wird. Die Süßigkeiten für die Kinder werden von der Gemeinde übernommen. Auf ihren zahlreichen Besuch freut sich der OCV. K.-H.K. Tischtennis Bis auf eine Ausnahme (1. Mannschaft) blieben die Herrenteams der Tischtennis Spielgemeinschaft Offenheim/Erbes-Büdesheim in der letzten Woche unbesiegt. Die Herren I verloren bei ihrem Angstgegner der SG Sulzheim/Rommersheim mit 3:9. Bis auf Jochen Nöhrbaß der souverän seine beiden Einzel gewann und auch im Doppel mit Jürgen Michel erfolgreich war, brachten die Mannschaftskameraden nicht die erhoffte Leistung und waren in ihren Einzel nahezu chancenlos. Die Herren II zeigten bei ihrem Auswärtsspiel bei der SG Neu-Bamberg/ Siefersheim Moral und gaben sich auch nach einem 0:4-Rückstand nicht geschlagen. Am Ende konnte das Schlussdoppel (Roushanai/Sauer) das 8:8 Unentschieden sichern. Im Einzel waren Kay Harnisch, Thomas Sauer und Andreas Hirschel gut drauf und blieben unbesiegt. Siamak Roushanai gewann einmal. Nach klarer 5:0 Führung taten sich die Herren III im Heimspiel gegen den TV Albig II nochmal schwer, gewannen aber letztlich ungefährdet mit 7:3. Arm/ Rieck und Krämer/Malkmus hatten in den Doppeln für die gute Ausgangsposition gesorgt. Volker Krämer (2), Manfred Arm, Mario Malkmus und Stefan Rieck holten die Punkte im Einzel. Den ersten Punktverlust mussten die Herren IV beim 6:6 im Heimspiel gegen den TSV Gau-Odernheim VI beklagen. Die Punkte: D. Sommer/Doll, Hermann/Rieck im Doppel sowie Robert Doll (2) und Stefan Rieck (2) im Einzel.

16 Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2018 De Gliehwoi rieschd herrlisch, hell leischten die Schdern, de Fleerschemer Weihnachtsmaad hummer all aahrisch gern. Familie Simmet aus Ower-Fleerschem Untere Mühle Ober-Flörsheim Telefon info@spargelhof-simmet.de Ober-Flörsheim 1. Dezember 2018 von bis Uhr Im 1250 Jahre Jubiläums Flair findet der Ober Flörsheimer am Samstag, den 1. Dezember in der historischen Kommenturei statt. Gönnen Sie sich einen Spaziergang über den bis zum Torturm reichenden Marktplatz und besuchen Sie die liebevoll dekorierten Stände und Holzhütten unserer Ortsvereine und privaten Standbetreiber. Auf Sie warten heiße Getränke, deftiges Essen und Süßes zum Naschen sowie diverse Kunst und Handwerksartikel. Das gemütliche Ambiente und unser liebevoll geschmückter Platz laden zum Wohlfühlen und Verweilen ein. Es freuen sich die Landfrauen mit der Ortsgemeinde, Sie am 1. Dezember in Ober Flörsheim willkommen heißen zu dürfen! Tel /263 Fax: /4 63 Alzeyer Straße Ober-Flörsheim Ein Kämpferherz hatten die Herren V beim 7:5 Auswärtssieg in Gau-Weinheim. Alle vier Doppel (Arnold/Doll und Draths/Quint) konnten gewonnen werden. Im Einzel holten Fritz Arnold, Robrt Doll und Alex Quint je einen Sieg. D.S. Badminton SV Offenheim unterliegt gegen Tabellenführer Im letzten Spiel der Hinrunde in der Verbandsliga unterlag der SV Offenheim am vergangenen Wochenende dem Tabellenführer TV Mainz-Zahlbach 2. Zwar konnten Nadine von Blohn und Ersatzspielerin Jessica Geye in einem guten Damendoppel recht deutlich gewinnen, ansonsten gab es für die Offenheimer an diesem Tag aber nichts zu holen. Lediglich Brauns schaffte es in seinem Einzel noch einen Satz für den SVO zu gewinnen, und Geye war im Dameneinzel in zwei äußert knappen Sätzen unterlegen. Ansonsten gingen die Spiele deutlich an die Gäste aus Mainz, die sich mit diesem 7:1-Erfolg den Herbstmeister-Titel sicherten. Die Mannschaft des SV Offenheim hingegen muss auf dem letzten Tabellenplatz überwintern. A.Br. Wahlheim Adventskaffee der Seniorinnen & Senioren Die Ortsgemeinde Wahlheim lädt alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr mit Partnerin bzw. Partner herzlich zur jährlichen Adventsfeier am Sonntag, den 2. Dezember, ab Uhr bei Kaffee und Kuchen ins ev. Gemeindehaus ein. Ralph Fuchs, Ortsbürgermeister Einbruch in Kindertagesstätte Erhöhte Aufmerksamkeit erwünscht In der Nacht von Mittwoch, , auf Donnerstag, , haben sich Einbrecher Zugang zur Kindertagesstätte Kettenheimer Grund in Wahlheim verschafft. Die Folgen waren ein aufgehebeltes Fenster sowie mehrere Schäden an anderen Fenstern und Türen. Dank einer verschlossenen Innentür konnten die Einbrecher jedoch nicht weiter in die Innenräume der Kita gelangen, und noch größere Schäden oder Verluste konnten vermieden werden. Dennoch ist erhöhte Aufmerksamkeit von Nöten. Daher freuen sich alle Kinder, Mitarbeiter und der Träger, wenn die Nachbarn künftig ein wachsames Auge auf die Kita haben und ggf. auffällige Vorkommnisse umgehend der Polizei melden. Sollten an dem genannten Datum ungewöhnliche Beobachtungen gemacht worden sein, sind alle Beteiligten dankbar für sachdienliche Hinweise, die gerne auch direkt an die Polizei weitergeleitet werden können. S.Ru. Der Nikolaus kommt Donnerstag, 6. Dezember, ab 18 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus Eingeladen sind alle kleinen und großen Kinder. Der Nikolaus hält für die Kinder eine Kleinigkeit bereit. Eltern, die ihren Kindern zusätzlich ein Geschenk zukommen lassen wollen, können dieses vor der Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus abgeben (bitte unbedingt mit Namen versehen). Für Speisen und Getränke ist wieder gesorgt. Die Feuerwehr Wahlheim freut sich auf Ihren Besuch! T.M. Haustüren Vordächer Fenster Fliegengitter Rolltore Rollladen Markisen info@catrein-rolladenbau.de Viel Spaß auf dem Fleerschemer wünscht Alzeyer Straße Ober-Flörsheim Telefon / tiefbau.bentz@t-online.de Fußball C-Klassen Alle Neune Die Fußballfreunde im Alzeyer Land blickten zuletzt gespannt auf die Spitzenspiele, auch in den beiden C-Klassen. In der Gruppe Nord vergeigten die Eppelsheimer ihr jüngstes Heimspiel: Das Topduell entschied der Gast TuS Wörrstadt mit 2:0 zu seinen Gunsten. Gleichzeitig gab s in Bechenheim alle Neune. Die Platzherren mussten sich dem Flomborner Team mit 2:7 beugen. Und wie geht s weiter? Bereits am Samstag (13 Uhr) ist Weinheim/Heimersheim II in Flomborn zu Gast. Um Uhr wird am dann das Spiel Dautenheim/Esselborn II gegen Bechenheim angepfiffen. Die Begegnungen Eckelsheim Eppelsheim und Hangen-Weisheim Bechtolsheim II beginnen am Sonntag um Uhr. In der C-Klasse Mitte sind am nur zwei Mannschaften aus dem Bereich der VG Alzey-Land im Einsatz: Die Zweite der SG Freimersheim erwartet Wiesbachtal II und Biebelnheim II den FC Wörrstadt (beide Uhr). H.Hi.

17 Donnerstag, den 29. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 17 FRANZ CLEMENS Wir wünschen Ihnen frohe Stunden auf dem Ober-Flörsheimer. Sackgasse Ober-Flörsheim Telefon / Telefax / Wir wünschen angenehme Stunden auf dem! Programm: bis Uhr: Landfrauencafé Uhr: Weihnachtslieder mit der Schülergruppe des KMV bis Uhr: Das Heimatmuseum hat für Sie geöffnet Uhr: Live Musik mit dem KKMV Ober Flörsheim und Uhr: Bilderbuchkino Uhr: Besuch von Nikolaus und seinen Knechten Elektro-Installation Haustechnik Verkauf von Hausgeräten Kundendienst MIELE Vertragshändler Ober-Flörsheim Sackgasse 2-4 (067 35) Sarah Schipp Friseurmeisterin Im grünen Weg Hangen-Weisheim Telefon: / Öffnungszeiten: Di Uhr Mi. u. Do u Uhr Fr u Uhr Sa Uhr Termine nach Vereinbarung. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Alzey - Stadt Infotag am Landeskunstgymnasium Siehe unter Sonstiges. Elternabend des Diakonisches Werks Worms-Alzey Siehe unter Sonstiges. Einstimmung in den Advent Traditionell lädt der Kirchenchor am 1. Adventssonntag, den 2.12., um 17 Uhr zur Einstimmung in den Advent in die St.-Gallus-Kirche nach Alzey-Weinheim ein. Der Dirigent Christoph Konrad stellt das diesjährige Konzert unter das Thema Am Anfang war das Wort. Mitwirken werden der Kirchenchor, der Projektchor und Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Christoph Konrad. Es werden Lieder unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen, teilweise sogar achtstimmige Werke zu Gehör gebracht. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten eines Hilfsprojektes in Brasilien wird gebeten. S.K. Kunst im Rathaus Im Rathaus der Stadt Alzey, Ernst- Ludwig-Str. 42, können bis Ende März 2019 während der Öffnungszeiten in den Fluren die Werke von den Künstlern Manuela Baltz, Brigitte Schmidt- Nargang, Berit Karbon, Gabi und Horst Strack besichtigt werden. Die Kunstwerke können käuflich erworben werden. Stadtverw. Beruflicher Einstieg jetzt Durch eine passgenaue Organisation ist ein Berufsstart schon halb gelungen. Viele Fragen müssen im Vorfeld geklärt werden. Antworten gibt es in der offenen Sprechstunde für beruflich Einsteigende und Migrantinnen im Mehrgenerationenhaus Alzey. Dazu lädt Kerstin Adjalian, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Migrationsbeauftragte des Jobcenters Alzey-Worms, in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Alzey ein. Sie zeigt Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten auf und macht Frauen, aber auch Männern nach einer Familienphase Mut. Der Arbeitsmarkt boomt. Fachkräfte werden gesucht. Kinderbetreuung, Pflege und Job das geht gut. Die nächste Sprechstunde wird am 3. Dezember von 9-11 Uhr, im Mehrgenerationenhaus in der Schlossgasse 13, in Alzey, angeboten. Es ist keine Anmeldung erforderlich! S.A. Bürgersprechstunde MdB Jan Metzler Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler lädt ein zu seinen nächsten Bürgersprechstunden. Diese findet von Uhr am Montag, 5. Dezember, im Bürgerbüro in Alzey in der St.-Georgen-Str. 50 statt. Es wird um Voranmeldung gebeten unter Tel oder im Abgeordnetenbüro in Berlin unter J.Ko. Senioren-Freundeskreis der CDU Adventsnachmittag Der Senioren-Freundeskreis der CDU Alzey-Worms lädt alle Mitglieder und Freunde zum Adventsnachmittag am Donnerstag, 6. Dezember, um 14. Uhr in das Kardinal-Volk-Haus in Alzey ein. Mit unserem Motto Gemeinsam statt Einsam wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen und einem vorweihnachtlichen Programm gestaltet von Frau Annerose Stark auf die Festtage vorbreiten. Bitte Tassen und Teller mitbringen. Gäste, interressierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen. Gü.D. Gustav-Heinemann- Realschule plus & Fachoberschule Alzey Schnuppertag für Grundschüler Freitag, den 7.12., Uhr in der Mensa (tolle Aktion mit versch. Workshops, zusammen mit den Fünftklässlern). Informationsabend Infos zu Sportklasse, Bläserklasse und Orientierungsstufe Dienstag, den , 19 Uhr in der Aula Tag der offenen Tür Samstag, den , Uhr Anmeldung Februar 2019 Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme von Grundschülern begleitet von den Eltern oder im Klassenverband. Anmeldung bitte im Sekretariat der Gustav-Heinemann-Realschule plus Alzey bis zum Freitag, den unter

18 Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2018 KIRCHHEIMBOLANDEN im FOTO-EXPRESS am Parkplatz an der Schlossstraße montags geschlossen Tel oder per an Anmeldung für den Schnuppertag: Sekretariat, Tel , Fax: , Ki.Ra. Erste Hilfe-Kurs am Kind Der Erste Hilfe-Kurs am Kind, ein von der Kreisverwaltung Alzey Netzwerk Kinderschutz gefördertes Angebot, findet am Samstag, den 8. Dezember, von Uhr im Mehrgenerationenhaus Alzey, Schloßgasse 13, statt. Der Kurs richtet sich an Eltern und Großeltern mit Kindern von 0-3 Jahren sowie an werdende Eltern. Ein geringer Unkostenbeitrag wird erhoben (bar zu entrichten am Veranstaltungstag). Teilnehmerzahl: Personen. Anmeldung und Infos bei Diana Nordmann unter Tel , oder unter www. diana-nordmann.de. A.B. Internat. Frauencafé Vielfalt bewegt Das internationale Frauencafé findet am Mittwoch, den 12. Dezember, von Uhr im Frauenzentrum Hexenbleiche, Schlossgasse 11, Alzey statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter Tel , oder unter FZ KVHS Alzey Die Stimme in Klang und Ausdruck In einem Workshop am 5.12., Uhr, wird Wissenswertes über die Funktionsweise der Stimme vermittelt. Die Referentin ist Dozentin für Stimme und Sprechen. Wege zu mehr Glück In einem Vortrag am 6.12., geht es ab Uhr darum, was der Einzelne tun kann, um zu mehr Glück und Zufriedenheit im Alltag zu kommen. Qigong für den Rücken Im Mittelpunkt eines für den 8.12., Uhr, vorgesehenen Workshops steht das Erlernen von meditativen Bewegungen, sanften Dehnungen sowie Atem- und Visualisierungsübungen zur Stärkung von Rücken und Wirbelsäule. Der Kurs ist für Schwangere nicht geeignet. Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel M.Zu. Sonstiges Termin Hühnerimpfung Der nächste Impftermin gegen die New-Castle-Krankheit ist am kommenden Samstag, 1.12., 15 Uhr, bei Rainer Schrauth, Kirchsstraße 7a, Udenheim. Infos unter Rainer Schrauth, 2. Vorsitzender des RGZV Wörrstadt Infotag am Landeskunstgymnasium Am 1. Dezember lädt das Landeskunstgymnasium in Alzey alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer von Uhr zum Tag der Offenen Tür in die Ernst-Ludwig-Straße ein. In vier Infoveranstaltungen, jeweils um 10.15, 11.15, und Uhr, werden die Besonderheiten des Kunst - zuges sowie die damit verbundenen Wahlmöglichkeiten in den übrigen Unterrichtsfächern erläutert. Jeweils im Anschluss daran führen Schüler und Lehrer durch das Schulgebäude und stehen für spezifische Fragen zur Verfügung. Die Internate können von Uhr besichtigt werden. Im Speisesaal besteht durchgängig die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen sowie Kaffee und Kuchen aus der schuleigenen Küche zu probieren. Ab 15 Uhr findet eine Beratung für interessierte Schülerinnen und Schüler anhand mitgebrachter eigener Arbeiten (Zeichnung, Malerei, Fotografie, etc.) statt, bei der auch Tipps zur Vorbereitung der Mappe und der Eignungsprüfung gegeben werden. S.W. Elternabend des Diakonisches Werks Worms-Alzey Erziehung und Betreuung nach Trennung Was brauchen die Kinder von mir? Wie können getrennte Eltern ihre Kinder hilfreich begleiten und betreuen? Dienstag, 4. Dezember, um 19 Uhr. Referentin: Claudia Schulze, Dipl. Sozialpädagogin Der Elternabend findet in den Räumen der Beratungsstelle in der Schlossgasse 14 in Alzey statt. Wegen der begrenzten Plätze bitten wir um Voranmeldung unter Tel S.Dill. ANZEIGE Führungen im Ruhewald Rheinhessische Schweiz Am 8. Dezember findet um 14 Uhr eine kostenlose Führung in der einzigen rheinhessischen Waldbegräbnisstätte in Stein-Bockenheim statt. Anmeldungen per Telefon unter oder Anmeldung und Anfahrtsskizze im Internet unter scheschweiz.de/führungen/führungen allgemein. Individuelle Führungen können auf Anfrage vereinbart werden. Rü.B. (Kostenpflicht. Text) Ende Nichtamtlicher Teil Rheinland-Pfalz-Tag 2019 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für 35. Landesfest in Annweiler am Trifels gesucht Ausrichter des beliebten Landesfestes Rheinland-Pfalz-Tag wird 2019 die Stauferstadt sein. Als Festtermin wurde das Wochenende vom Juni festgelegt. Höhepunkt der Veranstaltung wird der am 30. Juni stattfindende große Festumzug sein, zu dem die Veranstalter zahlreiche Mitwirkende und Besucher aus dem gesamten Land erwarten. Für den Landkreis Alzey-Worms besteht die Möglichkeit, an diesem Umzug mit einem Beitrag (z.b. Festwagen, Musik- und Theaterensembles) teilzunehmen. Die Staatskanzlei erstattet dem Teilnehmer am Festzug Fahrt- und Transportkosten bis zu einer gewissen Höhe. Weitere Möglichkeiten zur Teilnahme sind: Informationsstand, Weinstand, Marktstand, Gastronomiestand, Präsentation einer Ausstellung und Bühnenauftritte. Ebenso können Organisationen Jugendliche und junge Erwachsene (Alter Jahre) für den Jugendempfang der Ministerpräsidentin vorschlagen. Diese sollten sich durch herausragende ehrenamtliche und gemeinnützige Tätigkeiten ausgezeichnet haben. Alle Informationen und die Bewerbungsformulare sind der Homepage zu entnehmen; Bewerbungen für einen Festzugbeitrag des Landkreises Alzey-Worms können bis zum 31. Dezember über die zuständige Stadt- oder Verbandsgemeindeverwaltung eingereicht werden. Weitere Infos erteilt die Kreisverwaltung unter Tel (Ansprechpartnerin: Annegret Altendorf). L.Hu. Rente in Sicht Neuer, aktueller Finanzratgeber der Verbraucherzentrale bereitet auf neuen Lebensabschnitt vor Der Ruhestand tritt für die meisten Arbeitnehmer automatisch ein die Rente folgt aber nicht von selbst. Denn bis die erste Auszahlung auf dem Konto eingeht, ist einiges zu tun. Beschäftigte müssen möglichst drei Monate vorher einen Antrag bei der Rentenversicherung stellen. Das bedeutet: Formulare studieren, Unterlagen zusammenstellen und dabei mit einigen zuvor meist unbekannten Begriffe hantieren. Für Durchblick sorgt mit vielen praktischen Tipps der neue Ratgeber der Verbraucherzentrale Rente in Sicht. Das 200 Seiten starke Buch gibt zudem rechtliche Hinweise sowie Antworten auf Fragen zu Altersvorsorge, Kapitalanlage und Versicherungen. Der Ratgeber (kostenpflichtig) informiert anhand praktischer Fallbeispiele und Experteninterviews. Checklisten zu Investmentfonds, Geldanlagen und Versicherungen runden das Angebot ab. Bestellmöglichkeiten: Im Online-Shop unter oder unter Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich. VZ-RLP Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt- alzey- land.de für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt AG Mainz HRB USt-IdNr. DE Steuer-Nr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Druck VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Juli 2018 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Impressum Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text)

19 Donnerstag, den 29. November 2018 Anzeigenteil Seite 19 eflstudioart - Fotolia.com 34. Flonheimer Dezember 2018 Kerstin D Apote Friedrich-Ebert-Straße Flonheim Scheibentönung für PKW Sonnenschutz-Folierung für Ihr Heim und Büro Einbruchschutz-Folierung für Fenster UV-Schutz-Folierung für Fenster Milchglas-Folierung für Heim und Büro Sichtschutz-Folierung für Firma und Heim Tel.: / Handy/WhatsApp: 0160 / Bären-Apotheke Dr. Wolfgang Lenz Inh. E. Lenz & A. Knell Flonheim/Rhh. Tel.: /3 46 Fax / baerenapotheke-flonheim@t-online.de Wir haben die Ideen für Ihr Fest Info-Telefon Viel Spaß auf dem! Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Alsheim, Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), und Wendelsheim Programm Sa., ab 19 Uhr Vorglühen Heiße Getränke und Coole Musik an der Schneebar, Info: So., ab Uhr Uhr KMV Cäcilia Flonheim Uhr Start Tombola Uhr Adventssingen in der ev. Kirche Uhr Weihnachtliche Songs und Geschichten mit der Gruppe Nachtexpress Uhr Der Nikolaus kommt Flonheimer Advent-Benefizlauf 9. Benefizlauf zu Gunsten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Uhr Start auf dem Marktplatz Uhr Siegerehrung Uhr Spendenübergabe Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Gäste des Flonheimer es, zum 34. der Ortsgemeinde Flonheim am 1. Advent darf ich Sie sehr herzlich einladen, aber auch zum Vorabend an der Schneebar. Dieses Warm-up steht unter dem Motto Weihnachtsparty Open Air und stimmt die Besucher mit cooler Musik und coolen Getränken auf den 1. Advent ein. Der am Sonntag ist reich bestückt mit etlichen Attraktionen, und es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Damit dies so ist, sind viele helfende Hände gefragt. Das gremium unter der Vorsitzenden Petra Henkel war wieder sehr aktiv, um Ihnen, dem Publikum, etwas Besonderes anbieten zu können. Danke aber auch den helfenden Händen unserer Gemeindearbeiter und unseren Sponsoren. Danke auch den zahlreichen Standbetreibern, Gruppen, Institutionen, Vereinen und Organisatoren, die den mit Programm und Leben erfüllen. Die Zeit im Advent übt seit jeher einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus. Gerade in unserer Zeit der Hektik sollten wir neben aller Geschäftigkeit doch auch Tage der Ruhe und Besinnung finden. Hierzu lädt Sie der Flonheimer mit vorweihnachtlichem Angebot und Programm ein. Genießen Sie das besonders reizvolle Flair auf dem historischen Marktplatz. Lassen Sie sich inspirieren, genießen Sie etliche Leckereien und lassen Sie sich einstimmen auf das Fest der Feste. Beginnen Sie Ihre Adventszeit mit dem Besuch des Flonheimer es mit verschiedenen Standangeboten, Nikolausbesuch und adventlichem Singen in der ev. Kirche mit Pfarrer Schauß. Dazu wünsche ich Ihnen im Namen der Gemeinde sehr viel Freude und schöne Tage auf dem. Mit dem Wunsch für eine schöne, besinnliche aber vor allem friedliche Adventszeit für Sie verbleibe ich ganz herzlich Ihre Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin Auto -Service Alles rund um s Auto Klimaservice Autoglas Reparaturen aller Art Axel Waschke Telefon /67 51 Langgasse 64 Fax / Flonheim Mobil 0170 /

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 29. November 2018 Fotolia Romolo Tavani Genießen Sie die schöne Advents- und Weihnachtszeit O du fröhliche! Stressfallen vermeiden Hinter der Stephanskirche Framersheim 06733/ Personenschifffahrt NIKOLAY Huckepack, Huckepack Huckepack, Huckepack schleppt Nikolaus den großen Sack, der ist gefüllt bis obenhin, ganz viele Päckchen sind darin. So stapft er durch den Winter, besucht die kleinen Kinder. Sein Weg ist weit, die Last ist schwer, so ruft er seine Freunde her. Die Zwerge, Feen und Elfen ihm nur zu gerne helfen. So stehen bald die Kinderstiefel gefüllt vor eurer Tür. Seht nach, wer weiß vielleicht war ja der Nikolaus schon hier. Nutzen Sie auch unseren Heim- & Partyservice für Ihre Feier zu Hause. Wir wünschen all unseren Gästen eine frohe Adventszeit. Am 25. und haben wir auch für Sie geöffnet! Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre Feierlichkeiten bis 35 Personen! Im Advent jeden Mittwoch, und Sonntag zum Rüdesheimer Abfahrt Uhr Budenheim Rückkunft ca Uhr ca. 3 Std. Landgang Preis für Hin- und Rückfahrt Erw. 15,00 Kinder 10,00 Reservierung erwünscht. Parkplätze gibt es kostenlos direkt vor dem Schiff! Tel / 3 78 o Fax: / Unsere Schiffe sind komplett zu chartern um Geburtstagsfeiern oder andere Events auszurichten. (spp o) Geliebt und gefürchtet: die Traditionen vor und während der Weihnachtstage. Denn dazu gehören nicht nur Besinnlichkeit und Miteinander, sondern auch die stressige Geschenke Suche, die aufwendige Weihnachtsbäckerei und schließlich die opulenten Feiertagsmenüs. Am Ende dieser furchtbar wunderbaren Zeit bleibt aber die positive Erinnerung, so dass es ein Jahr später meist wieder ähnlich läuft. Was kann man also tun, um den Genuss zu behalten, die Begleiterscheinung aber zu mindern? Die Adventszeit ist aus vielerlei Gründen auch emotional anstrengend. Das gilt für die Suche nach Geschenken (oft erst in letzter Minute) ebenso wie für die Planung der festlichen Aktivitäten. Gerade bei letzterem entbrennt oft Streit. Deshalb besser frühzeitig planen (auch die Geschenke) und Streitthemen vielleicht später in gelöster Atmosphäre klären. Für Kinder ist Weihnachten toll, aber manchmal so aufregend, dass die Vorfreude ihnen auf den Magen schlägt. Normale Mengen essen: Besonders vorsichtig sein am Buffet. Langsam essen: Damit verhindern Sie das eilige Nachlegen und helfen Ihrer Verdauung. Alkohol in Maßen: Trinken Sie nur für Sie verträglichen Alkohol. Glühwein führt z. B. bei vielen Menschen zu Sodbrennen. Trinken Sie lieber wenig, aber dafür mit Genuss! Vorsicht vor Fettem: Viele weihnachtliche Gerichte sind relativ fett. Hilfsmittel: Um die Verdauung zu erleichtern, sind Tees mit Anis, Fenchel und Kümmel ein Klassiker. Hilfreich und gar nicht bitter sind homöopathische Globuli des Brechnussbaumes, Nux vomica D6. (Anita Menger) Foto: Konstantin Yuganov/stock.adobe.com/spp o marga - Fotolia.com

21 Donnerstag, den 29. November 2018 Anzeigenteil Seite 21 Schneemann Romol a Tavani - Fot o- lia.com Verbandsgemeinde Nieder-Olm Essenheim Samstag, , 16 Uhr Nikolausmarkt auf dem Dalles Uhr Nikolausumzug Jugenheim Samstag, , 16 Uhr Rathausplatz Klein-Winternheim Sonntag, , 15 Uhr Andreasplatz Nieder-Olm Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Rathausplatz, Pariser Straße Ober-Olm Sonntag, , 12 Uhr Martinsplatz Sörgenloch Samstag, , 15 Uhr Um und auf dem Kirchplatz Stadecken-Elsheim Samstag, , 17 Uhr Sonntag, , 15 Uhr Adventsmarkt Parkplatz vor der Selztalhalle Auf der Langweid Zornheim Samstag, , 15 Uhr Ulmenplatz/Lindenplatz Weihnachtsmärkte 2018 Verbandsgemeinde Wörrstadt Armsheim Samstag, , Uhr Auf dem Rosenplatz Partenheim Sonntag, , ab 15 Uhr An der Weed Saulheim Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Saulheimer Winterzauber in Ober-Saulheim Auf dem Rathausplatz Schornsheim Samstag, , Uhr In der Kirchstraße Spiesheim Samstag, , ab 16 Uhr Kerbeplatz, Niederstraße Udenheim Sonntag, , Uhr Auf dem Marktplatz rund um den Glockenturm Vendersheim Freitag, , 17 Uhr Rundgang mit Besichtigung der Adventsfenster Start und Ende: Platz neben der ev. Kirche anschließend gemeinsamer Ausklang Wallertheim Samstag, , Uhr Auf dem Kirchplatz Wörrstadt Sonntag, , Uhr Rund um den Neunröhrenplatz Wörrstadt-Rommersheim Sonntag, , ab 14 Uhr Am Alten Rathaus / Ecke Hauptstraße Verbandsgemeinde Alzey-Land Albig Sonntag, , ab Uhr Christkindchesmarkt Rathausplatz Bechtolsheim Sonntag, , ab Uhr 27. Kerbeplatz Bermersheim v.d.h. Sonntag, , Uhr Adventsmarkt Hof des Dorfgemeinschaftshauses Biebelnheim Samstag, , Uhr In der Weinrufstraße Bornheim Samstag, , Uhr 10. Bornheimer Vorplatz Gemeindezentrum Oswaldhöhe Eppelsheim Sonntag, , Uhr Adventszauber - Rathausplatz und Scheunencafé Erbes-Büdesheim Samstag, , ab 15 Uhr Pankratiushofplatz Flomborn Samstag, , ab 18 Uhr Um die Flomborner Wutz Flonheim Samstag, , ab 19 Uhr Vorglühen an der Schneebar Sonntag, , ab 13 Uhr Historischer Marktplatz Uhr Start Nikolausmützen-Benefizlauf Framersheim Sonntag, , Uhr Rund um das Rathaus Gau-Odernheim Samstag, , Uhr Historischer Rossmarkt Gau-Köngernheim Samstag, , ab 17 Uhr Kirchenvorplatz Lonsheim Sonntag, , Uhr In und vor der Gemeindehalle Mauchenheim Sonntag, , ab 16 Uhr Dorfweihnacht An der Mühlwiesenhalle, Sportheim & Blockhaus Nack Samstag, , ab Uhr Adventsmarkt Platz hinter dem Bürgerhaus Ober-Flörsheim Samstag, , Uhr Historische Kommenturei Offenheim An allen vier Advents-Samstagen ab Uhr Adventstreff Dorfplatz Wahlheim An allen vier Advents-Sonntagen ab 17 Uhr Wahlheims Adventsglühen Vor dem FFW-Gerätehaus

22 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 29. November 2018 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Baumpflege, Totholzentfernung, Kronensicherung Kroneneinkürzung, Nachbehandlung bei Ständerbildung, Gefahrenbeseitigung (Bruch), (Spezial-)Baumfällung (von oben), evtl. mit Wurzelstockentfernung, Reparatur/ Montage an Bauwerken buero@seilarbeitstechnik.de (gew.) Bis zu 29,95 sparen Keine Versandkosten, keine Speditionskosten, Otto-Baur-Heine-Schwaab-Albamoda- Klingel-Wenz-Mona... OTTO-SHOP Martin, Saulheim (gew.) Computerprobleme? Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Computer, Internet und Telefon. Service auch am Wochenende und nach Feierabend (gew.) Der Nikolaus kommt zu Euch / Ihnen mit seinem Naturbart, rotem Samtmantel und goldenem Buch Der Nikolaus kommt zu Euch ins Haus, ob Firmenfeier, Privat oder Verein, zu jedem Anlass oder Erfolgreiche Nachhilfe in allen Klassen und Fächern Wir bieten kompetenten, effektiven und zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Vermittlung von Lerntechniken. Lerncenter Wörrstadt (gew.) Facharbeiter Flachdach mit Helfer ab Frühjahr 2019 für Einfass-Reparaturen gesucht. Voraussetzung sind Kenntnisse in Klempnerarbeiten, Heißluft Schweißen. Ca. 60 Stunden bei günstiger Witterungsphase, im Innenhof. Bauder + Alwitra Material bauseits gestellt. Arbeitszeit nach eigenem Zeitplan. Kontakt: wohnen.kibo@t-online.de Familienportraits zu Weihnachten: 10 Portraitaufnahmen auf CD 79,90, 30 Portraitaufnahmen auf CD 99,90, Bei Foto Seidl, Nieder-Olm fotoseidl@gmx.de (gew.) Kostenloser Hol- und Bringservice von Reinigung für Teppiche und Gardinen (gew) Pferdestellplatz für 2 Pferde in kleiner Herde gesucht, Innenbox/ Paddockbox, täglich Auslauf, Raum Kibo, Ilbesheim, Mauchenheim, Freimersheim, Wahlheim und Umgebung Probleme mit der Heizung? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim (gew.) Prüfungsangst gezielt und schnell beenden: mit Coaching und/oder Hypnose. Sonderpreise für Schüler und Studenten. Annette Finzer Ober-Flörsheim (gew) Suche tierliebe Betreuung für meine 2 Wellensittiche in Nieder-Olm wenn ich mal ein paar Tage nicht zu Hause bin, gegen ein kleines Entgelt, Treppen vom Fachmann Holztreppen klassisch oder postmodern mit Beratung - Aufmaß und Montage. GF Handelsvertretung Guido Felsch, Vendersheim (gew.) guido.felsch@gmx.net Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw (gew.) info@techno-2000.com Vodafone Kabel Deutschland TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Wolfgang Malina (gew.) kabel@wmalina.de Waschmaschine Neu oder defekt? Wir kommen direkt! Ihr Hausgerätespezialist Schrauth Haustechnik Wörrstadt (gew.) Anwesen in Wörrstadt 2 Wohnungen, insgesamt 180 m² plus 200 m² Gewerbe- und Nutzfläche, Hof und große Terrasse, Gewölbekeller, VHB ,- von Privat! ETW oder kleines Haus in Saulheim, ca. 120 m² mit Terrasse, neuwertig, zu mieten oder kaufen gesucht BAYER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Für Sie als Verkäufer kostenlos! Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der Tel.: Immobilien-Wertgutachten von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt (gew.) Schöne und helle 4 ZKBB Wohnung in ruhiger Wohnanlage Mainzer Weg/Frankenweg. Super geschnitten auch für Familien ,- VB zzgl. Stellplatz zzgl. Makler Herr Werner (gew.) SUCHE Bauernhäuser, Einfamilienhäuser, Bauplätze in Rheinhessen. Reiss, Makler, AZ (gew.) Wallertheim, Maisonette-Whg in 4-Familienhaus von Privat zu verkaufen, 87 m², 3 ZK, 2 Bäder, 87 m², Balkon, Waschraum, Stellplatz. wohnung.wallertheim@web.de Hofreite in Wörrstadt 5 Zimmer + Studio, Einbauküche, Bad, WC, ca. 140 qm Baujahr 1900, Nebengebäude, Energieverbrauch 98,1 kwh, Öl 2-Familien-Haus in Wörrstadt 3 Zi, Kü, B, B, 107 qm; 4 Zi, Kü, B, B, 117 qm; 2 Garagen, Energiebedarf 24,1 kwhm, Wärmepumpe Kaufpreis: ,- BV in Wörrstadt 2 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Gäste-WC, Terrasse, ca. 55,60 qm Wohnfläche Kaufpreis: ,- 3 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Balkon, ca. 78,20 qm Wohnfläche Kaufpreis: ,- 4 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, 2 Terrassen, ca. 120 qm Wohnfläche Kaufpreis: ,- Telefon / Wir suchen für unseren Bauträger Grundstücke für Bebauung von Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Außerdem suchen wir für unsere Kundenkartei Häuser und Eigentumswohnungen zum Verkaufen. FRITZ IMMOBILIEN (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr Ladengeschäft in Zornheim ab 2019 zu vermieten, ca. 160 m², große Schaufensterfront, Kundenparkplätze vorhanden. Für eine physiotherapeutische Praxis, Büro/Versicherung etc. geeignet (gew.) Lagerraum St.-Elsheim trocken, abschließbar, zu vermieten Saulheim helle NR-Wohnung im 1. OG, 4 Zimmer, TL-Bad, Gäste-WC, EBK, Balkon, ca. 100 m², Erstbezug, barrierefrei, Kellerraum, hochwertige Ausstattung, Gemeinschaftsräume, an junggebliebene Senioren, 980,- KM + 290,- NK + KT, Saulheim top-gepfl. 2 ZK TL-Bad, Terr., neue EBK, 60 m², sep. Eingang, Stellplatz, ab sofort, KM 495,- + NK + KT Suche Garage für PKW in Wörrstadt oder Umgebung Unterstellpl. für Wohnwagen (bis 6 Meter) in trockener Halle in Nieder-Olm zu vermieten Wallertheim 4 ZK 2 Bäder G-WC, SW-Blk., im OG u. Nebenraum im DG, Südwestlage, ca. 110 m² Nfl., inkl. 2 PKW-Stellplätze, 4 Kellerräume, Waschu. Trockenraum für 660,- KM zzgl. NK u. KT ab 18 Uhr Weinberge Gemarkung Alzey/Albig zu verpachten. Chiffre Z001/ Winterreifen auf Alufelgen für Volvo XC 60, 235 x 65xR17, 140, Fußreflexzonen-Harmonisierung Rücken-Entspannungsmassage und Reiki in Saulheim. Margot Hochgesand rung.de (gew.) Klang-Entspannung im Advent Abschalten und genießen bei einer Klangmassage. Noch wenige Abendtermine frei! 17 oder 19 Uhr. procorpo, Rheingrafenstr. 61, Wörrstadt, (gew.) Ca. 800 Ltr. Heizöl mit doppelwandigem Tank für 200,- zu verkaufen Freiland Weihnachtsgänse lebend, Pärchen, einjährig, je 40, Orientteppiche, Seidenteppiche, Porzellan, Zinn, Besteck, alte Gemälde, moderne Kunst, Heiligenfiguren, Bronzefiguren, alte Möbel, Nähmaschinen und hochwertige Uhren gesucht. Auch ganze Nachlässe. Fachkundige Beratung und seriöse Abwicklung. Kunsthandel Bursch, Ihr Ansprechpartner: Herr Bursch (gew.) Steak Beefer 800 C Oberhitze Keramikbrenner für s perfekte Steak, Edelstahl, Top Zustand, 220, Suche Pelze aller Art Bezahle in bar Suche Rundballen Stroh und landwirtschaftlichen Kipp-Hänger Wir suchen Baugrundstücke für Bauherren in Rheinhessen Handelsvertretung Nieder-Olm der RENSCH HAUS GmbH (gew.) nieder-olm@rensch-haus.com 3 ZKB in Ober-Olm von privat zu vermieten, ca. 100 m² Whfl., große Terrasse (ca. 40 m²), im 1. OG eines 3-Familienhauses, alter Ortskern, absolut ruhige Anliegerstraße, große Wohnküche (ca. 25 m²), 680,- KM + 180,- NK + KT 2 KM, EG-Whg. im 2-Fam.-Haus 3 ZKB, G-WC, 100 m², Stellplatz im Hof, Abstellraum, Lonsheim. weiß-graue Ausstattung, 40 m² Wohnzimmer, 540,- + NK + KT Garage zu vermieten in Wörrstadt, Bahnhofsnähe., ab sofort Große Wohnmobilgarage in Wörrstadt, 7,50 m x 3,40 m mit Rolltor, zu vermieten Haus in zentraler Lage in Wörrstadt zu vermieten, für gewerbliche Zwecke (Büro, Geschäft, Praxis...) Momentan renovieren wir noch und können Veränderungen und Wünsche noch gut berücksichtigen Lagerraum in Nieder-Olm 24 m² + 6 m², trocken, ebenerdig, für Möbel, Hausrat o.ä. langfristig zu vermieten Winterreifen auf Stahlfelgen mit Radzierblenden. Michelin Radial X M+S 215/65R16 für VW Tiguan, 75,-, Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Restwert (gew.) auch WE Porsche Boxter S Bj. 2003, 91tkm, aus Altersgründen zu verkaufen, VHS. Keine Händler Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (gew.) Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

23 Donnerstag, den 29. November 2018 Anzeigenteil Seite 23 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Sammler sucht Mercedes oder BMW Oldtimer oder Youngtimer oder Suche Wohnmobil oder Wohnwagen o VW Golf VII EZ 11/2014, km, Benziner, 77 KW, div. Extras, Inspektion und TÜV neu, unfallfrei, plus Winterräder, Preis: , Wir kaufen Ihr Auto! Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot machen. Schnell und unkompliziert. Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a Alzey (gew.) info@autofixx-az.de Altenpflegerin/ Haushaltshilfe deutschsprachig für meine pflegebedürftige Ehefrau 2-3mal die Woche nach Vereinbarung, je ca. 2 Stunden bei guter Bezahlung nach Ober-Olm gesucht. Bewerbung mit Referenzen und Zeugnissen Einfamilienhaus Kl-Winternh. Suchen Putz- und Bügelhilfe, dienstag zwischen Uhr und Uhr Erfahrener Maler erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Streichen, Trockenbau, Fassade, Wärmedämmung usw. Erreichbar unter (gew.) Flonheimer Praxis sucht nächstmöglich Physiotherapeuten (m/w/d) und Logopäden (m/w/d). Alle Arbeitszeitmodelle vorstellbar. (gew.) Bitte bewerben Sie sich unter: info@4m-therapie.de Junger Mann sucht Arbeit jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, Garagenreinigung, Demontagearbeiten Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpflege Masseur/in mit MLD in vielseitiger Praxis dringend gesucht. Gesundheitspraxis Eva Vondung Schwarz, Flonheim (gew.) Suche Arbeit Gartenpflege, Rasen mähen, Hecken schneiden, Baum fällen, Weinberge schneiden und rausziehen, usw. langjährige Erfahrung Suche Arbeit im Weinberg schneiden, rausziehen, Akkord Gärtner gesucht für Partenheimer Praxis-Garten/Hof Gerne mit Winterdienst. Quantum Katja Gerhardt, Heerstraße 58, Partenheim (gew.) Schünke Bauzentrum Nieder-Olm Wir suchen langfristig eine zuverlässige Reinigungskraft als Urlaubs- und Krankheits-Vertretung. Ca. 12,5 Std/Wo (im Einsatzfall). Bei Interesse melden Sie sich unter (gew.) Suche Haushaltshilfe in Klein-Winternheim, jeden zweiten Freitag (nachmittags) für 2-4 Stunden Wir suchen Reinigungskraft ab sofort für Treppenhausreinigung und Privathaushalt, ab mind. 30 Std. pro Woche, FS Kl. B oder 3 erforderlich, Erfahrung von Vorteil. Bewerbung an T & T Hausmeisterservice Bachgasse 27, Albig (gew.) Zuverlässige Putzfee für Praxis gesucht Arbeitszeiten nach Absprache, 2 x/woche als Minijob. Gesundheitspraxis Vondung-Schwarz Berliner Str. 42, Flonheim (gew.) Wir suchen den LKW-Fahrer (m/w), der seinen Job noch aus Überzeugung und mit Leidenschaft macht, ab ca. März To-Kippsattelzug (Agrarschüttgüter) überwiegend Regionalverkehr. Mit Übernachtungen (WE daheim!). Fairer Umgang und faire Bezahlung, langfristig, gepflegter und moderner Fuhrpark. Kleiner aber feiner Familienbetrieb in 3. Generation! Bewerbung bitte unter (gew.) Zuverlässige Putzhilfe auf Minijob-Basis für 6 Std./Woche in Ober-Olm gesucht Suche Putzhilfe nach Nieder-Olm 8 Std./wöchentlich, deutschsprachig Der Zusatz (gew.) hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Ihre private Kleinanzeige Gartenmöbelgarnitur 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyptusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Wegen Umzug günstig zu verkaufen XXXXXX XXXXXXX Muster Günstig zu verkaufen Kühlschrank, Damenfahrrad, Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. Campingtisch, 2 Campingstühle XXXXXXX auch mit Foto ab 12,10 ohne Foto ab 7,10 Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinden Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über Exemplare Private Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, bis 20 Worte 7,10, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, bis 20 Worte 10,90, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Gewerbliche Kleinanzeigen Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 37,40, jedes weitere Wort 1,09 plus MwSt. Chiffre-Gebühr: 6, plus MwSt. Miet-/Kaufangebote (PK 3) Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 15,-, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. *Aufpreis Foto: Chiffre-Gebühr: 5, inkl. MwSt. 6, inkl. MwSt. Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Tel.: / Fax: / kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. geschl. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Der Betrag soll abgebucht werden Barzahlung Bank IBAN Name/Vorname: Straße: PLZ/Ort: Betrag: Datum: Tel.: Unterschrift: inkl. 19 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen. Chiffre- Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr...., Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter.

24 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 29. November 2018 Nachrichtenblatt GESCHENKEWELT Schneekugel Weihnachtsfigur, Merry Christmas auf rotem & grünem Sockel mit Schleife, ca. 6,5 x 5 cm, 4-fach sortiert nur 3,95 Laber-Tiere Die Laber-Tiere aus PLüsch nehmen fast alles auf (maximal 6 Sekunden) und geben es mit einer witzigen Stimme wieder. Plüschfigur nur je 16,95 JarKey Glasöffner Der Deckel vom Gurkenglas bewegt sich keinen Millimeter und auch die Schläge auf den Glasboden zeigen nicht die erwünschte Wirkung. Der JarKey Glasöffner öffnet alle Gläser mühelos, indem er den Unterdruck herauslässt. nur 4,95 Erstes Lernen Stapelwürfel Tiere Box mit bunt bedruckten Würfeln mit verschiedenen Tier-Motiven aus den Bereichen Haustiere, Bauernhoftiere, Waldtiere und wilde Tiere. Zusätzlich sind die Würfel mit den Zahlen und entsprechenden Mengenbildern von 1 10 versehen. Ab 12 Monaten nur 14,95 Holzbausatz Baufahrzeug-Set Set aus 3 Bausätzen. Inhalt: Radlader (Teile: 75, Endgröße: 22 x 10 cm) Hubwagen (Teile: 78, Endgröße: 24 x 10 cm) Kipplader (Teile: 73, Endgröße: 24 x 10 cm) nur 14,95 Tee-Adventskalender Mit diesem ungewöhnlichen Adventskalender können Sie sich in den kalten Adventstagen ganz entspannt auf das kommende Fest vorbereiten. 24 verschiedene Teebeutel, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Attraktive Box zum Aufstellen, für zu Hause, im Büro oder als Geschenk. nur 4,95 Familienstammbaum Pillendöschen Brillenputztuch gebunden 210 x 280 mm 80 Seiten nur 5,00 je nur 6,95 Ivano with mouse Zahnstocherspender Help! - Picka boo Einkaufstasche Rosina Wachtmeister, Rizzi und Kandinsky Geldpfännchen Das Männchen reicht einzeln und hygienisch Zahnstocher. Größe ca.: 4 x 8 x 9 cm inkl. Zahnstocher nur 9,95 Bauernhof-Kreisel Zwei-, dreimal die Drillstange drücken und schon nimmt der Traktor die Fahrt auf. Mit beschleunigendem tuck, tuck geht es an Bauernhof, Wiesen und Gärten vorbei, im Kreis herum. Ein Riesenspaß schon für die ganz Kleinen. 20 x 24 x 20 cm, 2 AA Batterien erforderlich, Kunststoff nur 19,99 je nur 12,90 Für das Geldgeschenk nicht nur zu Weihnachten! Pfännchen für alle gängigen Kochflächen geeignet. (Kein Induktion). Mit Umschlag für das Geldgeschenk. Küchenpfanne, 4-farb-Auswahl für verschiedene Anlässe, ø 12 cm nur 6,95 Brillenetui Rosina Wachtmeister, Rizzi und Kandinsky Momenti di felicità je nur 3,95 je nur 5,95 Tasche to go Coole Einkaufstaschen in Smoothie- Verpackung. Erhältlich in sechs frischen und zusätzlich drei trendigen Herbstfarben mit Sprüchen zum Schmunzeln. Maße Beutel: ca. 49 x 70 cm Maße Verpackung: ca. 10 x 10 x 16 cm nur 4,99 Die Rose von Jericho Sie stammt aus den Wüstengebieten Israels und Jordaniens. Da man sie beliebig oft zu neuem Leben erwecken kann, wird sie auch Auferstehungspflanze genannt. Wenn Sie die Pflanze aufgehen lassen wollen, legen Sie die Rose in ein flaches Gefäß und übergießen Sie sie mit Wasser. Innerhalb von acht Stunden wird aus dieser leblosen Knolle eine attraktive grüne Pflanze Lieferung im Karton mit Anleitung Flaschenöffnerin nur 3,95 Geniala die Flaschenöffnerin! Ideal (nicht nur) für Kinder und ältere Menschen; passt auf alle handels üblichen Flaschen; klein und handlich, auch zum Mitnehmen; einfache Anwen dung, ohne Kraftanstrengung. nur 2,95 Metall- Schlüsselanhänger mit Einkaufswagenchip ø ca 3,5 cm nur 4,95 Wassermalmatte mit 2 Stiften Mit dieser Matte kann man tolle Kunstwerke schaffen - und das nur mit Wasser. Die beigefügten Stifte werden einfach mit Wasser gefüllt und schon kann der Spaß losgehen. Nach 5 Minuten ist das Gemalte wieder von der Matte verschwunden und der kleine Künstler kann sich an ein neues Werk machen. 2 Stifte inklusive, 50 x 36 cm nur 9,99 Emoji Kartenspiel Kinder-Zeichentafel Inkl. 2 Stempeln, Stern und Blume Magnet-Zeichentafel zum Bemalen und wieder löschen, schwarz/weiß im praktischen transparenten Tragekoffer. Ab 3 Jahren. Kunststoff 32 x 3 x 25 cm nur 9,99 Schlangenwürfel Akustischer Schlüsselfinder 4 farbig sortiert Können Sie Sprichwörter erraten, die nur durch Emojis dargestellt werden? In diesem Quiz können Sie 56 Sprichwörter erraten, die nur durch Emojis dargestellt werden. ca. 13 x 2,5 x 8,5 cm, 56 Quizkarten mit jeweils einem Sprichwort nur 10,90 3 x 3, Holz, mit Gummiband Größe: 4,8 x 4,8 x 4,8 cm, 3 x 3 Würfel pro Seite Farben: Schwarz/Natur oder Rot/Natur nur 3,95 Der Schlüsselfinder reagiert auf Klatschen oder Pfeifen mit Licht und Ton! nur 4,95 Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt / Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mi. geschlossen

25 Donnerstag, den 29. November 2018 Anzeigenteil Seite 25 Events & Kulinarisches Nelos - Fotolia.com contrastwerkstatt - Fotolia.com aus der Region! ANGEBOTE DER WOCHE GÜLTIG VOM Tafelspitz 1,0 kg 8,98 Rinderroulade 1,0 kg 9,80 Spießbraten vom Schweinekamm 1,0 kg 4,98 Winzergeschnetzeltes vom Schwein, - küchenfertig - 1,0 kg 4,98 Schweinemett 1,0 kg 3,98 Schweinelende - gefroren - 1,0 kg 5,98 Kalbstafelspitz - verzehrfertig - 1,0 kg 11,80 Putengrillbrust & Putenbrust mit Zitronenpfeffer 100 g 1,48 Fleischwurst 100 g 0,48 Unsere Angebote finden Sie auch unter K.-U. Haßler - Fotolia.com Wir bitten um Beachtung! Geänderter Annahmeschluss Weihnachten letzte Ausgabe in 2018 Erscheindatum: Donnerstag, / KW 51 Rahmenanzeigen: Dienstag, , 12 Uhr Kleinanzeigen: Montag, , 12 Uhr Pixelmacher - Fotolia.com Unsere Geschäftsstelle ist am von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsgrüße! anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de

26 Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 29. November 2018 Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung!!! Tel.: Fay ZENTRALHEIZUNG U. LÜFTUNGSBAU SANITÄR KUNDENDIENST Lietzelwiese ALBIG TEL /

27 Donnerstag, den 29. November 2018 Anzeigenteil Seite 27 NIKOLAUSPARTY MIT RONNY LOLL Feiern Sie mit uns und unserem Lieblingskoch am von Uhr anlässlich unseres RÄUMUNGSVERKAUFS Hast Du Zeit? Tel Hinter der Stephanskirche Framersheim 06733/ Wir suchen AB SOFORT eine selbständig arbeitende Bedienung im Servicebereich. Auf Ihre telefonische Bewerbung freuen wir uns ab Uhr. Wir suchen ab sofort eine/n Fahrer/in für unsere Tagespflege in Wörrstadt auf Minijob-Basis (450,- ) Bertolt-Brecht-Weg Flörsheim-Dalsheim Telefon: Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm Heike Benetti Erzieher/-innen gesucht! Die Stadt Nieder-Olm sucht für die Kindertagesstätte Zauberschloss 1 Erzieher/in 39 Std/ Woche sowie 1 Teilzeitkraft ab sofort zunächst befristet bis Juli Wir sind eine dreistöckige Einrichtung mit insgesamt 70 Kindern im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt im Herzen des Nieder-Olmer Neubaugebietes. Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in oder abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialpädagogen/in großes Interesse an Kindern und ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen Empathie, Wertschätzung und Sensibilität fachliche Kompetenz im Elementarbereich Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ein junges, engagiertes und aufgeschlossenes Team Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung Vergütung nach dem TVÖD Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Verbandsgemeinde Nieder-Olm Oliver Bohn Pariser Str Nieder-Olm Gerne nehmen wir auch aussagekräftige Bewerbungen per unter oliver.bohn@vg-nieder-olm.de entgegen. Die elektronische Bewerbung bitten wir komprimiert in einer pdf-datei zuzusenden. Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung, Herr Oliver Bohn, unter Tel.: 06136/69173 zur Verfügung. ANZEIGEN Beratung - Verkauf (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil / Tel / Fax 06733/ anzeigen@benetti-ap.de Die kath. Kindertagesstätten im Dekanat Alzey / Gau Bickelheim möchten den ihnen anvertrauten Kindern ein Wegbegleiter in ihrer Entwicklung sein sowie christliche, soziale und kulturelle Werte erfahrbar machen. Hierfür benötigen wir ab sofort Ihre Unterstützung in der Kindertagesstätte St.Philippus & Jakobus Sulzheim für im jeweils genannten Umfang: Staatl. anerkannte Erzieher/innen, Sozialpädagogen/innen in Teilzeit (19,25 Std/Woche derzeit befristet bis zum ) sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretungen unbefristet Wir erwarten: Wir bieten: - abgeschlossene Ausbildung als - Vergütung nach den AVR des staatlich anerkannter/r Erzieher/ Dt. Caritasverbandes -in oder Sozialpädagoge/-in - Anerkennung von Vorzeiten - Teamfähigkeit und Engagement - Kirchliche Zusatzversorgungs- - Spaß am Arbeiten im U3- u. Möglichkeit zur Fortbildung Ü3-Bereich - Attraktiven Arbeitsplatz und - Identifikation mit dem jeweiligen wertschätzende Arbeits- Leitbild atmosphäre- - Leben und Arbeiten nach den - Möglichkeit zu Exerzitien christlichen Grundwerten - 30 Tage Urlaub - Deutsch in Wort und Schrift (bei einer 5-Tage-Wo.) - Kenntnisse in der Texterfassung und -bearbeitung am PC (MS Word/Excel) Ihre Bewerbung schicken Sie bitte (Anhänge von s bitte nur im PDF-Format) an: Kath. Kindertagesstätte zu Hd. Frau Braun Pfarrgasse 3, Sulzheim kita@kathkitasulzheim.de Tel. (für Rückfragen): oder: Geschäftsträgerin der kath. Kindertagesstätten im Dekanat Worms u. Alzey-Gau Bickelheim, Adriane Weinl, Backhausgasse 11, Worms Adriane.Weinl@bistum-mainz.de

28 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 29. November Uhr Pelletöfen - Kaminothek Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str Nieder-Wiesen rika-kaminofen.de >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim /

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, vorhält oder auch einfach staunen lässt. Der starke Ausdruck, mit dem jedes Werk den Blick auf sich zieht, ist unglaublich. Mir liegt sehr viel an der Tierwelt und das zeige ich mit meinen Werken. Ich

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach!

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein der Gesellschaft Landrat überreicht Ehrennadeln Das Ehrenamt ist von besonderer Bedeutung

Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein der Gesellschaft Landrat überreicht Ehrennadeln Das Ehrenamt ist von besonderer Bedeutung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Herbstlicher Lebensspender Blühenden Efeu nicht beschneiden!

Herbstlicher Lebensspender Blühenden Efeu nicht beschneiden! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Heppenheim hat sich toll präsentiert 41. VG-Fußballturnier: Ausrichter-Elf wird überraschend Sieger

Gau-Heppenheim hat sich toll präsentiert 41. VG-Fußballturnier: Ausrichter-Elf wird überraschend Sieger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d.., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Alle Neune im Elfmeterschießen

Alle Neune im Elfmeterschießen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Hiwweltour Aulheimer

Die Hiwweltour Aulheimer mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr