25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den Juli April Jahrgang Generalsanierung der Schule Am Adelberg in Flonheim VG-Rat beschließt Vergaben von handwerklichen und bautechnischen Arbeiten Die Verbandsgemeinde Alzey-Land als Schulträger der Schule Am Adelberg, Grundschule & Realschule plus, beabsichtigt die Generalsanierung des älteren Teils des Schulgebäudes auf dem Grundstück Bahnhofstraße 5 in Flonheim. Die Sanierungsarbeiten sollen in den Sommerferien starten. Die ersten Vergaben an Firmen für handwerkliche und bautechnische Arbeiten hat der Verbandsgemeinderat in der Sitzung am beschlossen. Zuvor war eine Aktualisierung der Kos - tenrechnung erforderlich. Im Zuge der Ausführungsplanung wurde von Architekt Alfons Keßler der Umfang der Baumaßnahme erarbeitet. Gleichzeitig wurde die Kostenschätzung aus dem Jahr 2016 aktualisiert. Bereits am 7.3. hatte der Hauptausschuss in seiner Sitzung nach Vorberatung im Bauausschuss den endgültigen Sanierungsumfang festgelegt. Dabei wurden zusätzliche Positionen wie zum Beispiel der Einbau von elektrischen Türantrieben zur Gewährleistung der Barrierefreiheit oder eine Nachbesserung bei der Dachentwässerung beschlossen. Aufgrund zusätzlicher Maßnahmen und konjunkturbedingter Mehrkosten betragen die Kosten für die Gesamtmaßnahme laut Kostenrechnung nun rund 3,6 Mio Euro. Der Verbandsgemeinderat folgte der Empfehlung des Hauptausschusses und beschloss einstimmig den veränderten Umfang mit den dazugehörigen Kosten. Zur Unterbringung von Schulklassen während der Zeit der Sanierungsarbeiten wird die VG eine Containeranlage mit vier Klassenräumen anschaffen. Zusätzlich werden zwei Klassen im Mehrzweckraum, der unterteilbar ist, unterrichtet. Auszug aus dem Maßnahmen- Katalog der Generalsanierung: - Erneuerung der Außentüren sowie der Fensteranlagen - Anbringung außenliegender Sonnenschutz - Sanierung sämtlicher Oberflächen (Böden, Wände und Decken) in den Räumlichkeiten - Erneuerung der Brandschutzmaßnahmen - zusätzliche Elektroinstallationen zur Amokprävention und zur Kennzeichnung der Flucht- und Rettungswege - Ausbau der EDV-Verkabelung R.J. 25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg Kommunalverwaltungen im Landkreis Alzey-Worms warben gemeinschaftlich um Nachwuchskräfte Interessierte Jugendliche und Eltern sowie durchweg zufriedene Aussteller, so bilanziert WfG-Geschäftsführerin Kerstin Bauer die 25. Berufsinfo-Messe Alzey (BIM) am 29. und 30. März in Alzey. Bei der von der Wirtschaftsförderungs-GmbH für den Landkreis (WfG) organisierten Messe suchten rund 70 Aussteller in 110 Ausbildungsberufen und 110 Studiengängen ihren Nachwuchs. Insgesamt Schülerinnen und Schüler besuchten freitags die Messe. Auch das Elterninteresse am Samstag war gut. Daumen-Hoch-Pädagogik in der Grundschule Bechtolsheim In der Projektwoche vom März wurde die Grundschule Bechtolsheim zu einem ganz besonderen Spiel- und Erlebnisort für alle Schüler und Lehrer. Der ausgebildete Spiel- und Erlebnispädagoge Matthias Klein und sein Team boten den Grundschülern über den gesamten Zeitraum der Projektwoche vielfältige Herausforderungen, Kooperationsspiele und Teamaufgaben. So erwarteten die Kinder beispielsweise Bauklötze in der Turnhalle. Nur durch funktionierende Teamarbeit war es möglich, dass ganze Städte mit meterhohen Türmen, Brücken, Krankenhäusern, Schwimmbad und vielen weiteren kreativen Gebäuden entstehen konnten. Beim Dominobau gaben die Kinder alles, um eine funktionierende Dominokette mit vielen zu meisternden Aufgaben zu kreieren. Wie schwer war es, zusehen zu müssen, wie manche geduldig und mühsam aufgebaute Reihe schon vorab wieder umkippte. Umso stolzer waren die Kinder hinterher, wenn die Dominosteine wie gewünscht umfielen. Eine weitere Riesenleistung war es für alle Kinder aus allen Klassen, eine gefühlt tiefe Schlucht über die Selz mittels einer Slackline zu überqueren. Ganz Mutige trauten sich sogar bewusst ins Seil zu springen. Beim Klettern auf den Monkeytree platzten die Kinder nahezu vor Stolz auf sich selbst. Dies konnten sie zu Recht sein, denn auch hier zeigten alle auch die Kleinsten riesigen Mut. Weiter auf S. 8 Foto li.: Erstmals präsentierten sich die Kommunalverwaltungen im Landkreis Alzey-Worms gemeinschaftlich mit einem neuen Messestand bei der Berufsinfo-Messe in Alzey. Sehr zur Freude der Vertreter der Kommunen (v.l.n.r.) Bürgermeister Steffen Unger (VG Alzey-Land), Bürgermeister Ralph Bothe (VG Monsheim), Bürgermeister Walter Wagner (VG Wonnegau), Bürgermeister Markus Conrad (VG Wörrstadt), Erster Beigeordneter Wolfgang Hoffmann (VG Eich), Landrat Ernst Walter Görisch, Bürgermeister Chris - toph Burkhard (Stadt Alzey) sowie die zuständige Mitarbeiterin der Kreisverwaltung, Luise Hussung (4. v.r.). Text: L.Hu./Foto: A.Schm. Freie Ausbildungsstellen für Sommer Auch wenn die Aussteller bereits überwiegend Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 bewarben, hatten einige Unternehmen und Behörden noch offene Stellen für Ausbildungen in 2019 an der Last-Minute-Börse anzubieten. Gerade am Samstag verzeichnete die Börse einen großen Zulauf. Orientierung bieten für Berufswahl Junge Menschen frühzeitig und umfassend zu informieren, ihre persönlichen Neigungen und Begabungen zu berücksichtigen, um so die beste Berufswahlentscheidung treffen zu können, ist ein wesentliches Ziel der Berufsinfo-Messe, so Landrat Ernst Walter Görisch im Rahmen der Eröffnung. Die Messe biete Jugendlichen und Eltern zum mittlerweile 25. Mal die Möglichkeit, sich über die attraktiven, zum Teil auch neuen Möglichkeiten am Ausbildungsmarkt zu informieren, sagte der Kreischef. Gleichzeitig ist die Messe eine attraktive Plattform für die Unternehmen, sich zu präsentieren und für sich zu werben, so der Landrat. Lesen Sie weiter auf Seite 8 Text/Foto: Pe.Be.

2 N O T D I E N S T E Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung/Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey Tel / (während der üblichne Geschäftszeiten) bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / B Ü R G E R S E R V I C E Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen kinderhospiz@mainzer-hospiz.de Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein Für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Rheinhessen Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: B. Musseleck Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: Jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ellen Horn Mobil / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung schuldnerberatung@kv-alzey.drk.de oder telefonisch: Mo. u. Di Uhr u. Fr Uhr Tel / Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Gesprächskreis für Trauernde Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel / Jeden 1. Do. im Monat von Uhr Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / HerzsportPlus e.v. Alzey Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle): Di Uhr u. Fr Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/ oder Tel / friedel.d@online.de Info Vorstand: Mobil / oder Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: Jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr (Terminvereinbarung) Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Spießgasse 77, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms weisser-ring.az-wo@hoeding.net Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 11. April 2019 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Sprechstunde Bürgermeis ter Unger Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Steffen Unger findet am Donnerstag, den 18. April 2019, von Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey statt. Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. April 2019 um Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung eine Sitzung des Hauptausschusses statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Aushändigung von Ehrenamtskarten in der Verbandsgemeinde Alzey-Land 2.1 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd, Vergabe der Sanitärinstallation 2.2 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd; Vergabe der Heizungsinstallation 2.3 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd; Vergabe der Raumlufttechnischen Anlage 2.4 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd; Vergabe der Sektionaltore 2.5 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd; Vergabe der Fenster und Türen 2.6 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd; Vergabe der Dacharbeiten 3.1 Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim; Vergabe des Trennvorhanges 3.2 Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim; Vergabe der Trockenbauarbeiten 3.3 Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, Vergabe der Malerarbeiten 3.4 Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim; Vergabe der Kanalarbeiten/Regenentwässerung 3.5 Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim; Vergabe der Fliesenarbeiten 3.6 Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim; Vergabe der Sportbodenarbeiten/ Prallwände 3.7 Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim; Vergabe der festinstallierten Sportgeräte 3.8 Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim; Vergabe der Außenanlagen 4.1 Sanierung von drei Klassenräumen in der Grundschule Erbes-Büdesheim, Vergabe der Bodenbelagsarbeiten 4.2 Sanierung von drei Klassenräumen in der Grundschule Erbes-Büdesheim; Vergabe der Malerarbeiten 4.3 Sanierung von drei Klassenräumen in der Grundschule Erbes-Büdesheim; Vergabe der Trockenbauarbeiten 4.4 Sanierung von Klassenräumen in der Grundschule in Erbes-Büdesheim; Vergabe von Elektroarbeiten 5.1 Sanierung der Turnhalle der Grundschule Albig; Vergabe der Ballwurfsicheren Akustikdecke / Abgehängte Akustikdecke 5.2 Sanierung der Turnhalle der Grundschule Albig; Vergabe der Bodenbelagsarbeiten (Sportboden) 5.3 Sanierung der Turnhalle der Grundschule Albig; Vergabe der Prallwandarbeiten / Sportgeräte 5.4 Sanierung der Turnhalle in der Grundschule Albig; Vergabe der Trockenbauarbeiten und Malerarbeiten 5.5 Sanierung der Turnhalle der Grundschule Albig, Vergabe der Elektroarbeiten 6.1 Sanierung der Grundschule Mauchenheim; Vergabe der Entwässerungskanalarbeiten 6.2 Sanierung der Grundschule in bgmauchenheim; Beauftragung von Fachplanern 7. Renovierung der Klassensäle im Trakt 4 der Schule Flomborn; Vergabe der Bodenbelagsarbeiten 8. Erneuerung des Außenanstrichs der Containeranlage in der Schule Flomborn; Vergabe der Malerarbeiten 9. Ferienspiele Vergabe Busunternehmen 10. Generalsanierung der Petersberghalle in Gau- Odernheim; Beauftragung von Fachplanern 11. Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen - Vergabe von Planungsleistungen an ein Ingenieurbüro 12. Vergabe eines Hochwasserschutzkonzeptes (für 16 Ortsgemeinden in der Verbandsgemeide Alzey-Land) 13. Festlegung der Kostenerstattung für die Bereitstellung von Ökokontofläche durch die Verbandsgemeinde 14.1 Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land, sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie ; Zustimmungsverfahren gemäß 67 Gemeindeordnung 14.2 Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land, sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie ; Planbeschluss (Empfehlungsbeschluss) 15. Radwegekonzept der Verbandsgemeinde Alzey-Land; Aufnahme des Radweges Freimersheim/Ilbes - heim 16. Beteiligung an der Rheinhessen-Touristik GmbH; Änderung des Gesellschaftervertrages 17. Modellregion barrierefreier Tourismus 18. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 19. Personalangelegenheiten 20. Mitteilungen und Anfragen Öffentlicher Teil: 21. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Alzey, den Steffen Unger Bürgermeister und Vorsitzender Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar. Bekanntmachung EU-Weinbaukartei Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung Die zusammengefasste Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung zur EU Weinbaukartei 2019 ist spätestens bis zum 31. Mai 2019 abzugeben. Meldepflichtig sind alle Winzer, die - mehr als 1 Ar Rebfläche bewirtschaften. - Flächen zur ausschließlichen Erzeugung von Edelreisern bzw. Flächen zu Versuchszwecken, deren Ertrag nicht in Verkehr gebracht werden darf, bewirtschaften. Allen Weinbautreibenden, von denen bereits Rebflächendaten in der EU Weinbaukartei geführt werden, wird im April ein Auszug mit den derzeitigen Daten der EU-Weinbaukartei zugestellt. Zu melden sind alle Rodungen und Pflanzungen, die seit dem 1. Juni 2018 vorgenommen wurden sowie alle Korrekturen, Bewirtschafterwechsel und Änderungen. Seit 1. Januar 2016 muss grundsätzlich ein Antrag auf Genehmigung einer Pflanzung gestellt werden und die Genehmigung muss vor der Pflanzung vorliegen (Ausnahme: vereinfachtes Verfahren). Bürgerbus VG Alzey-Land Ortsgemeinden: Albig, Bermersheim v.d.h., Bornheim, Flonheim und Lonsheim Anmeldung: Di. + Do Uhr Tel buergerbus2@alzey-land.de Fahrtage: Mi. + Fr Uhr Uhr Bürgerbus VG Alzey-Land Ortsgemeinden: Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Anmeldung: Mo. + Mi Uhr Tel buergerbus1@alzey-land.de Fahrtage: Di. + Do Uhr Uhr Das ausgefüllte Formular ist bis zum 31. Mai 2019 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land oder direkt bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz abzugeben. Die EU-Weinbaukartei dient außerdem als Grundlage für die Gesamthektarertragsregelung. Wegen der Rechtsfolgen bitten wir Sie, auf richtiges und vollständiges Ausfüllen der Meldungen sowie deren fristgerechte Abgabe zu achten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Landwirtschaftskammer unter Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland- Pfalz. Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Verkehrsbehinderung in Gau-Heppenheim Hauptstraße (Durchgangsstraße) Die Verbandsgemeindewerke Alzey-Land, vertreten durch den Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen, lassen in Gau-Heppenheim Kanalsanierungsarbeiten durchführen. Während der Osterferien werden Abwasserleitungen im Bereich der Hauptstraße erneuert. Der Durchgangsverkehr wird im Zeitraum der Kalenderwoche 17 nicht ordnungsgemäß erfolgen können. In der KW 17 wird kein Durchgangsverkehr im Bereich der Hauptstraße Hausnummer 35 bis 37 möglich sein. Die Kanalsanierungsarbeiten erfordern fast einen kompletten Straßenaufbruch über die gesamte Straßenbreite, so dass dort kein Verkehr passieren kann. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen auf eine reibungslose Umsetzung der Baumaßnahme. i.a. Armin Lehr Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Donnerstag von Uhr sowie von Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. April 2019 Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Gemeinde-Bechtolsheim@ewr-internett.de Öffentliche Bekanntmachung Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Flurbereinigung Uelversheim Aulenberg Projekt I Aktenzeichen: HA10.2. Zuteilung der Massegrundstücke gegen Geldausgleich Siehe im Rahmen auf Seite 5. Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 post@biebelnheim.info kiga-biebelnheim@gmx.de Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 18. April 2019 um Uhr, findet im Bürgerhaus der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Vorstellung von drei potentiellen Erschließungsträgern für das Wohnbaugebiet 2. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land, sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie ; Zustimmung gem. 67 Gemeindeordnung 3. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 4. Neue Vereinbarung zur Zerlegung des Gewerbesteueraufkommens der EWR Dienstleistungen GmbH & Co. KG 5. Bau- und Grundstücksangelegenheiten Erbes-Büdesheim, den Dr. Karlheinz Tovar Ortsbürgermeister und Vorsitzender Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar. Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Aus der Gemeinderatsitzung In seiner 49. Sitzung am hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn folgenden Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden: Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde zunächst auf Vorschlag der Verbandsgemeindeverwaltung in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen, den unter Nr. 4 im öffentlichen Teil vorgesehenen TOP zur Zerlegung des Gewerbesteueraufkommens der EWR AG im nichtöffentlichen Teil unter Nr. 5 zu behandeln. Nach Wiederherstellung der Öffentlichkeit erfolgte der Eintritt in die geänderte Tagesordnung. Unter TOP 1 wurde der Haushalt für das Jahr 2019 beraten und die Haushaltssatzung der OG Esselborn für das Jahr 2019 beschlossen. Nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung wird diese gesondert bekannt gegeben. Unter TOP 2 wurde über die Fortschreibung des Teilflächennutzungsplans Windenergie der Verbandsgemeinde Alzey-Land beraten. Der Beschlussvorschlag der Verbandsgemeindeverwaltung, dem TFNP zuzustimmen, wurde mehrheitlich abgelehnt. Im darauffolgenden TOP 3 wurde der Bau einer gemeinsamen Halle im Kühlen Grund beraten. Beschlüsse wurden unter diesem TOP nicht gefasst. Im nicht-öffentlichen Teil hat der Gemeinderat unter TOP 5 dem Abschluss der Zerlegungsvereinbarung ab dem Erhebungszeitraum 2018 zugestimmt. Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Aushang und im Bürgerinformationssystem der Verbandsgemeinde Alzey-Land bekannt gegeben. Markus Pinger Ortsbürgermeister Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / 6 85 info@flomborn.de Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita-flonheim@web.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Bekanntmachung der Ortsgemeinde Flonheim Widmung und Benennung von Gemeindestraßen in der Ortsgemeinde Flonheim Gemeindestraße Johann-Kern-Straße Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. 36 des Landesstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der zzt. gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Flonheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 21, Nr. 195 als Gemeindestraße Johann-Kern- Straße dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung.*) Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Alzey, Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Flonheim Steffen Unger Bürgermeister *) Hinweis: Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey (Zimmer 219), eingesehen werden. Bekanntmachung der Ortsgemeinde Flonheim Widmung und Benennung von Gemeindestraßen in der Ortsgemeinde Flonheim Gemeindestraße Platanenweg Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. 36 des Landesstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der zzt. gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Flonheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 21, Nr. 196 als Gemeindestraße Platanenweg dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung.*)

5 Donnerstag, den 11. April 2019 Amtlicher Teil Seite 5 Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Alzey, Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Flonheim Steffen Unger Bürgermeister *) Hinweis: Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey (Zimmer 219), eingesehen werden. Bekanntmachung der Ortsgemeinde Flonheim Widmung und Benennung von Gemeindestraßen in der Ortsgemeinde Flonheim Gemeindestraße Im Sommerstück Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. 36 des Landesstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der zzt. gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Flonheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 21, Nr. 194 als Gemeindestraße Im Sommerstück dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung.*) Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Alzey, Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Flonheim Steffen Unger Bürgermeister *) Hinweis: Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey (Zimmer 219), eingesehen werden. Öffentliche Bekanntmachung Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Bad Kreuznach, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Flurbereinigung Uelversheim Aulenberg Projekt I Aktenzeichen: HA10.2. Zuteilung der Massegrundstücke gegen Geldausgleich Das zur Abfindung der Teilnehmer nicht benötigte Land (Massegrundstück) wird nach 54 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom (BGBl. I S. 2794) im Flurbereinigungsplan gegen Geldausgleich zu Eigentum zugeteilt. Wer an einer solchen Landzuteilung interessiert ist, wird hiermit aufgefordert, beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück bis spätestens ein schriftliches Gebot abzugeben. Es handelt sich hierbei um folgendes Flurstück: Gemarkung Flur Flurst. Fläche Wert- Nutzungs- Lage Mindest- Nr. m² einheiten art gebot in Uelversheim WG Am 3375,00 (inkl.ca.100 m² Bö) Junghenn Für die Landzuteilung gelten die vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück festgelegten Zuteilungsbedingungen. Die Bewerber erkennen mit der Abgabe ihrer Gebote diese Bedingungen als für sie rechtsverbindlich an. Für die Gebote sind die bereitgestellten Bewerbungsvordrucke zu verwenden. Eine Karte, in der die Massegrundstücke eingetragen sind, sowie die Zuteilungsbedingungen liegen beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück zu den üblichen Dienstzeiten im Gebäude D Zimmer 143 sowie bei dem Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft, Herrn Benno Duttenhöfer, Obergasse 18, Uelversheim, nach telefonischer Vereinbarung zur Einsichtnahme aus. Die Bewerbungsvordrucke können ebenfalls dort abgeholt werden. Alle Unterlagen können auch im Internet unter -> Bodenordnungsverfahren (rechts oben) -> Uelversheim Aulenberg Projekt I heruntergeladen werden. i.a. Nina Lux Bekanntmachung der Ortsgemeinde Flonheim Widmung und Benennung von Gemeindestraßen in der Ortsgemeinde Flonheim Gemeindestraße Breslauer Straße (teilweise) Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. 36 des Landesstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der zzt. gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Flonheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 21, Nr. 202 als Gemeindestraße Breslauer Straße (teilweise) dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung.*) Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Alzey, Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Flonheim Steffen Unger Bürgermeister *) Hinweis: Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey (Zimmer 219), eingesehen werden. Öffentliche Bekanntmachung Am Mittwoch, dem 17. April 2019 um Uhr, findet im Gemeindesaal (1. Stock) der Ortsgemeinde Flonheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Flonheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Annahme von Spenden 3.2 Annahme von Spenden 3.3 Annahme von Spenden 4. Friedhofsgebührensatzung; 2. Änderung 5. Vor dem Obertor Kindertagesstätte ; Vergabe Architektenvertrag 6. Ausbau der Alzeyer Straße; Vergabe der Tiefbauarbeiten 7. Ausbau der Alzeyer Straße; Angebot über Beweissicherung, Zwischenbegehung 8. Dachsanierung der Aussegnungshalle Friedhof in Flonheim; Festlegung des Sanierungsumfangs 9. Grundsatzbeschluss über die Einbeziehung eines Außenbereichsgrundstücks in den Innenbereich nach 34 BauGB an der Bahnhofstraße 10. Anschaffung einer Geschwindigkeitsmessanlage 11. Umstellung weiterer Altstadtleuchten auf LED 12. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 13. Neue Vereinbarung zur Zerlegung des Gewerbesteueraufkommens der EWR Dienstleistungen GmbH & Co. KG 14. Bauangelegenheiten 15. Grundstücksangelegenheit 16. Mitteilungen und Anfragen Flonheim, den Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar Aus der 41. Gemeinderatssitzung Wesentlicher Tagesordnungspunkt der letzten Gemeinderatsitzung beinhaltete Beratungen und Beschlüsse im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan Vor dem Obertor Kindertagesstätte, dem vorgeschriebenen Offenlegungs- und dem Beteiligungsverfahren der Behörden und sonstigen Trägern. Das Aufstellungsverfahren für diesen Bebauungsplan ist damit abgeschlossen und der Gemeinderat konnte den Bebauungsplan als Satzung beschließen. Für das im Norden der Ortslage geplante Baugebiet soll das Planungsbüro Dörrhöfer und Partner, Engelstadt, mit der Voruntersuchung von überflutungsgefährdeten Bereichen und von Starkregenlinien beauftragt werden. Der Verbandsgemeinderat hat den Planbeschluss zum sachlichen Teilflächennutzungsplan Windenergie zu fassen. Zuvor ist die Zustimmung der Ortsgemeinden einzuholen. Der Ortsgemeinderat Flonheim hat im sachlichen Teilflächennutzungsplan Windenergie zugestimmt. Flonheim wurde von der Rheinhessen-Touristik GmbH aufgrund seiner direkten Lage an einem Radweg und seiner Infrastruktur als Fremdenverkehrsort zum Standpunkt für eine von zehn e-bike-stationen ausgewählt. Diese wird eine Akku-Ladestation sowohl für Fahrräder als auch für Mobiltelefonie enthalten und außerdem eine Radservicestation u.a. mit Luftpumpe und Reparaturwerkzeugen sowie einen oder mehrere Bügel, an denen die Räder angelehnt und abgeschlossen werden können. Als Standort für die e-bike-station wurde ein noch näher zu definierender Platz nahe der Adelberghalle/Bürgerwiese, also in unmittelbarer Nähe zum überörtlichen Radweg, ausgewählt. Flonheim wird damit eine weitere Aufwertung erfahren. Für die Überprüfung der in den Gemarkungen Uffhofen und Flonheim über den Wiesbach führenden insgesamt sechs Brückenbauwerke wird der Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot beauftragt werden. Das Dach des alten Rathauses am Marktplatz ist sanierungsbedürftig. Das Architektenbüro Gallé aus Sprendlingen wird für die vorbereitenden Maßnahmen inklusive Skizzenerstellung und Kostenberechnung für 14% mittels eines Stufenvertrags beauftragt werden. Für die geplante Umstellung der Heizungsanlage in der Adelberghalle ist die Errichtung eines Gasanschlusses erforderlich, wofür die Beauftragung der EWR AG (nach Fusion mit e-rp GmbH) sowie der Firma Hoffmann beschlossen wurde. Die Plane des für Veranstaltungen genutzten Zeltes muss erneuert werden. Nach Vorlage mehrerer Angebote soll der wirtschaftlichste Anbieter beauftragt

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. April 2019 werden, so dass die neue Plane zum nächsten Weinmarkt bereits genutzt werden kann. Im Ortsgebiet sind verschiedene Erschließungsstraßen dem öffentlichen Verkehr gewidmet und benannt worden. Im Einzelnen handelt es sich um die Gemeindestraßen Im Sommerstück, Breslauer Straße (teilweise), Platanenweg und Johann-Kern- Straße. Zur Förderung der Heimatpflege, insbesondere für die Sanierung des Flonheimer Trullo sind zahlreiche Spenden eingegangen. Die Ortsgemeinde bedankt sich bei den Spendern. Die Ortsgemeinde hat anlässlich der Veräußerung eines innerorts gelegenen Grundstücks von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht. Die notarielle Beurkundung hat am stattgefunden. Am wurde der Anhänger Der Menschenkicker an den Bund der Kath. Jungend (BDKJ), Alzeyer Straße in Flonheim, übergeben. Am wird ein Fest im Kultursommer Rheinland-Pfalz stattfinden. Zu diesem Thema fand am ein Termin mit der Projektleiterin des Heimatprojekts Saalü! statt. Es wird ein dreistündiges Programm angeboten werden, zu dem das Heimatvarieté in Uffhofen u.a. auch Akteure aus dem Ort interviewen wird. Es wird eine Berliner Comedy- Gruppe auftreten und natürlich wird auch das leibliche Wohl gesorgt sein. Am Freitag und Samstag, 22. und , hat eine Berufsinformationsmesse in der Gustav-Heinemann-Realschule in Alzey stattgefunden. Am wird die 50-Jahr-Feier des Landkreises Alzey-Worms stattfinden. Am wird die Outdoor-Saison Rheinhessen rund um die Adelberghalle in Flonheim eröffnet. Zu dieser Veranstaltung wird es zahlreiche Angebote rund um das Thema e-bike geben, aber auch zum Thema Wandern. Zahlreiche Stände können besucht werden, dabei sind u.a. die Flonheimer Winzer ( Wine-Flow ), die Schweinothek (Bio-Hofladen aus Gau-Bickelheim), der Flonheimer FöV der KITA, (Kuchenverkauf). Die Leihgabe der Eberhard & Barbara Linke-Stiftung Die Wolke auf der Bürgerwiese wird feierlich eingeweiht und es werden Führungen in der Stiftungsausstellung angeboten. Natürlich wird auch der Ev. Posaunenchor für musikalische Unterhaltung sorgen. Am werden die Weinreben für die Weinkönigin Melina und VG-Weinkönigin Katharina Unger im Weinköniginnenweinberg gepflanzt. Zur Wahl der neuen Flonheimer Weinkönigin hat sich Frau Katharina Mattes gemeldet. Erneut liegen zahlreiche Anschreiben von Interessenten für Baugrundstücke vor. Die Bürgermeisterin appelliert erneut an alle Eigentümer von Baugrundstücken, diese möglichst zu verkaufen. Im Haushalt 2019 wurden die Kosten für Geschwindigkeitenmessanlagen eingestellt sowie eine neue Computeranlage für das Rathaus. Der Wahlausschussfür die bevorstehende Wahl zum Europaparlament sowie dem Landrat, den Kreistag, den Gemeinderat, den Verbandsgemeinderat, die Ortsbeiräte ist benannt, am wird die Sitzung im Gemeindesaal sein. Für die Umstellung von mindestens zwölf Straßenleuchten auf neue Fassungen (E 27) wird ein Auftrag an eine ortsansässige Firma erteilt werden und in der nächsten Sitzung des Gemeinderates wird über die Umstellung der übrigen Leuchten beraten und beschlossen. Zahlreiche Straßen im Ortsgebiet weisen nach dem Winter Schlaglöcher auf. Eine Bestandsaufnahme aller Straßen wie immer zu Beginn eines jeden Jahres soll vorgenommen werden, bevor mit den Reparaturarbeiten begonnen werden kann. Im Zuge der Sanierung der Alzeyer Straße wird diese gesperrt werden. Zur Beruhigung der Verkehrssituation in der Langgasse, durch die dann vermehrt Verkehr fließen wird, wird über Maßnahmen, wie z.b. ein Parkverbot, nachgedacht. Die Veranstalter des Flonheimer Weinmarktes beabsichtigen die Bewerbung des Weinmarktes für die Zertifizierung Rheinhessen ausgezeichnet, für die 75 % der erreichbaren Punkte erzielt werden müssen. Ein wesentlicher Vorteil nach erfolgter Zertifizierung ist, dass Publikationen und damit Werbung für den Weinmarkt in Rheinhessen unaufgefordert erfolgen wird. Im nichtöffentlichen Teil wurden zwei Bauanfragen genehmigt, der Verkauf eines gemeindeeigenen Teilgrundstücks beschlossen, eine Gewerbesteuerzahlung gestundet und über die Schaffung einer (Teilzeit-) Stelle eines/einer Gemeindearbeiters/in beraten. Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde: Donnerstag Uhr Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Telefon / (nur donnerstags) Telefon / Fax / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Verkehrsbehinderung in Gau-Heppenheim Hauptstraße (Durchgangsstraße) Siehe unter VG Alzey-Land. Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 11. April 2019 um Uhr, findet im Rathaus der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land 2.1 Geplante Erweiterung der Kindertagesstätte Gau-Heppenheim; Einrichtung eines Provisoriums (Container) 2.2 Erweiterung der Kita; Ankauf einer Grundstücksfläche 2.3 Erweiterung der Kita; Anmietung oder Kauf einer Containeranlage 3. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Vergabekriterien der Grundstücke der Ortsgemeinde im Neubaugebiet "Im Wiesengarten" 5. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land, sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie ; Zustimmung gem. 67 Gemeindeordnung 6. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 7.1 Grundstücksangelegenheiten 7.2 Grundstücksangelegenheiten 8. Neue Vereinbarung zur Zerlegung des Gewerbesteueraufkommens der EWR Dienstleistungen GmbH & Co. KG 9. Mitteilungen und Anfragen Gau-Heppenheim, den In Vertretung: Peter Moritz Erster Beigeordneter Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar. Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Öffentliche Bekanntmachung Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Flurbereinigung Uelversheim Aulenberg Projekt I Aktenzeichen: HA10.2. Zuteilung der Massegrundstücke gegen Geldausgleich Siehe im Rahmen auf Seite 5. Änderung des Ratssitzungstermins der Ortsgemeinde Gau-Odernheim Aus verfahrenstechnischen Gründen muss die nächs - te Gemeinderatssitzung schon am 25. April 2019 stattfinden. Die für den 9. Mai 2019 angekündigte Ratssitzung wird wahrscheinlich ausfallen. Heiner Illing Ortsbürgermeister Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net

7 Donnerstag, den 11. April 2019 Amtlicher Teil Seite 7 Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / info@ortsgemeinde-nack.de Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 rathaus@nieder-wiesen.de Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2017 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Offenheim hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2017 beschlossen und dem Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2017 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107/108 öffentlich aus. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Ende Amtlicher Teil

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. April 2019 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Albig: Do., Uhr, EUF. Bechtolsheim: So., 10 Uhr, HA mit Palmprozession. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Fr., Uhr, Beichtgelegenheit im Pfarrhaus; 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. So., 9 Uhr, EUF. Di., 18 Uhr, Kreuzwegandacht. Grün-Do., 17 Uhr, Agapefeier der Kinder. Flonheim: Sa., 18 Uhr, VAM mit KMV. Gau-Odernheim: Do., Uhr, Hl.M. Sa., Uhr, VAM mit Palmprozession. Di., 17 Uhr, Kreuzweg zum Wegkreuz. Grün- Do., 19 Uhr, Grün-Do.-Messe, anschl. Stille Anbetung. Ober-Flörsheim: Sa., Uhr, EUF mit Palmweihe und Prozession. Do. (18.4.), 19 Uhr, Wort-Gottes- Feier mit Agapemahl. Offenheim: Di., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. Weinheim: So., Uhr, EUF mit KMV (Pfarrgarten); Uhr, Ki-Wort-GD; Uhr, Fastenessen im Haus St. Gallus. Mi., Uhr, Beichtgelegenheit; 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. Grün-Do., 20 Uhr, Messe vom letzten AM; Uhr, Abschiedsrede Jesu und Ölbergstunde; Uhr, Agapefeier im Haus St. Gallus. Evangelisch: Albig: So., 9 Uhr, GD. Grün-Do., 19 Uhr, GDA und Chorgemeinschaft. Bechenheim: Grün-Do., Uhr, Tisch-AM-Feier im ev. GH. Bechtolsheim: Sa., Uhr, GDA (Diamant. Konfirmation). So., 11 Uhr, KiGD. Di., Uhr, Passionsandacht, Be-Bi-Chor. Grün-Do., 20 Uhr, AM in Ensheim. Bermersheim v.d.h.: Grün-Do., 19 Uhr, GDA in Flonheim. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD. Di., Uhr, Passionsandacht, Be-Bi-Chor in Bechtolsheim. Grün-Do., 20 Uhr, AM in Ensheim. Bornheim: Di., 10 Uhr, Kita-Oster-GD. Dintesheim: So., 10 Uhr, GDA (Jubel-Konfi). Erbes-Büdesheim: Grün-Do., 19 Uhr, Agapemahl, Zentraler GD im GH in Offenheim. Flonheim: So., Uhr, Konfirm.Vorstellungs-GD. Grün-Do., 19 Uhr, GDA. Framersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Grün-Do., 18 Uhr, GDA. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., 10 Uhr, GDA (Jubel- Konfi) mit Ev. Posaunenchor. Grün-Do., 18 Uhr, GD mit Tisch-AM. Lonsheim: So., Uhr, Konfirm.Vorstellungs-GD in Flonheim. Grün-Do., 19 Uhr, GDA in Flonheim. Nack: So., 8.45 Uhr, GD; 10 Uhr, Purzelkirche im ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GDA (Gold. Konfirmation); 11 Uhr, KGD. Ober-Flörsheim: So., 14 Uhr, GDA (Jubel-Konfi). Offenheim: Grün-Do., 19 Uhr, Agapemahl, Zentraler GD im GH. Uffhofen: Grün-Do., 19 Uhr, GDA in Flonheim. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD, jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Udenheim und Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel , tobias.lehr@chrischona.org, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafeteria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei Julia.thiele@stami-az.de. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frieder.wiener@stami-az.de Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Alzey; So., Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderprogramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar Wasserläufer (10-13 J.) jeden Do., Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar Bibelentdecker (6-9 J.) jeden Fr., Uhr am Schillerplatz; Mädels-Hauskreis Fr., Uhr u. Homezone (14-18 J.) Fr., Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Sigrid Kormannshaus, Gemeindebüro: , buero@efgalzey.de, Das Nachrichtenblatt online lesen unter: Verbandsgemeinde Fortsetzung vom Titel: 25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg Kommunalverwaltungen im Landkreis Alzey-Worms warben gemeinschaftlich um Nachwuchskräfte Fachkräfte zu finden sei insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen sowie die Handwerksbetriebe heute eine große Herausforderung. Diese Problematik griff auch Kreishandwerksmeister Bernd Kiefer in seinem Grußwort auf. Handwerker seien attraktive Arbeitgeber mit innovativen Berufen, die sich mit Hilfe der Digitalisierung permanent weiter entwickelten. Unser Ziel ist, Fachkräfte auszubilden und in den Betrieben zu halten, nicht zuletzt durch finanzielle Anreize, so Bernd Kiefer. Gemeinschaftlicher Auftritt der Kommunalverwaltungen Auf der Suche nach Nachwuchskräften präsentierten sich in diesem Jahr erstmals die Kreis-, Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltungen aus dem Landkreis Alzey-Worms gemeinschaftlich mit einem neuen Messestand. Auch wenn die Ausbildung/das Studium und demzufolge das Bewerbungsund Auswahlverfahren jeweils Sache der einzelnen Behörden bleibt, sehen wir in dieser Kooperation großes Potenzial, die Jugend für Verwaltungstätigkeiten begeistern und uns damit personaltechnisch zukunftsweisend aufstellen zu können, so Landrat Ernst Walter Görisch als Initiator des Gemeinschaftsprojekts. Ganz nach dem Motto Verwaltung Mehr als du erwartest! vermittelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt durch enga-gierte Auszubildende, wie vielfältig, modern und dynamisch die Verwaltungsberufe heute sind. Zufriedene Aussteller Neben den Kommunalverwaltungen war es auch für B&W Veranstaltungstechnik und die Vi-campo.de GmbH der erste Auftritt bei der Berufsinfo- Messe. Mit einer neuen Aufteilung der Stände in der Sporthalle sowie dem neu gestalteten Zugang zur Berufsbildenden Schule konnte die Messeveranstalterin bei den Ausstellern und Besuchern punkten. Insgesamt zogen die Aussteller nach zahlreichen interessanten und anregenden Gesprächen mit Jugend-lichen und Eltern ein positives Fazit. Die nächste Berufsinfo-Messe Alzey findet im Frühjahr 2020 statt. L.Hu. Fortsetzung vom Titel: Daumen-Hoch- Pädagogik in der Grundschule Bechtolsheim Gut gesichert konnten die Schüler die Eiche am Haupteingang meterhoch hinaufklettern und von dort in das Klassenzimmer vom ersten Stock schauen. Mit dem Taschenmesser schnitzten sich die begeisterten Grundschüler eigene Kugelschreiber. Viele Teamaufgaben auf dem Bewegungsfeld stärkten die Klassengemeinschaft und die gegenseitige Rücksichtnahme. Zahlreiche attraktive Spiele auf dem Pausenhof luden die ganze Woche zum gemeinsamen Spiel ein. Ziel der Projektwoche war es, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und die Teamfähigkeit zu schulen. Dies ist dem Team Klein mit ihrer "Daumen-Hoch- Pädagogik absolut gelungen. Das war die beste Projektwoche ever", schwärmten anschließend die Grundschulkinder. Machen wir das im nächsten Jahr bitte wieder?", hörte man so manches Kind rufen. An der abschließenden Präsentation am Freitagnachmittag bedankten sich die Klassen 4a/b stellvertretend für alle Klassen für diese ereignisreiche und besondere Woche. Schulleiterin Petra Berg betonte die gelungene Projektwoche mit eindrucksvollen, abenteuerlichen Erlebnissen für alle Kinder: Alle Daumen hoch für Matthias Klein und Team. Sie bedankte sich bei allen Eltern und Gästen der Grundschule Bechtolsheim, denn nur durch ihre Spendengelder konnte der Förderkreis dieses erlebnisreiche Projekt für die Kinder finanzieren. Ein herzliches Dankeschön ging auch an den Schulelternbeirat, die Klassenelternsprecher und -vertreter und an alle fleißigen Spender und Helfer. Frau Oehlhof vom Förderkreis und SEB der Grundschule bestätigte die Begeisterung der Kin-

9 Donnerstag, den 11. April 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9 der: Die individuellen Fähigkeiten der Schüler wurden gefördert bzw. gestärkt. Die Kinder sind durch die angebotenen Herausforderungen über sich selbst hinausgewachsen und haben viel Mut geschöpft, von dem sie mit leuchtenden Augen zu Hause berichteten. Frau Berg eröffnete schließlich das reichliche Kuchenbuffet. Eltern konnten mit ihren Kindern an verschiedensten Stationen in das gemeinsame Spiel kommen. Diese Projektwoche wird allen sicherlich noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Text/Foto: Pe.Be. Albig Frühjahrskonzert Der MGV 1864 Albig veranstaltet am Samstag, den 13. April, sein Frühjahrskonzert in der Turn- und Mehrzweckhalle in Albig. Der Chorgesang wird durch befreundete Chöre aus dem rheinhessischen Raum bereichert. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. H.H. Konfirmationszeit 2019/2020 Bald fängt die Konfirmationszeit für diejenigen, die 2020 konfirmiert werden wollen an. Die Jugendlichen sind bei ihrer Konfirmation in der Regel in der 8. Klasse, d.h. zur Zeit in der siebten. Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden sind sehr herzlich eingeladen, sich am Dienstag, 16. April, von Uhr im ev. Gemeindezentrum Albig, Langgasse 70, anzumelden. Frau Pfarrerin Stegmann freut sich, die Neuen schon einmal kennenzulernen. R.M. Besondere Gottesdienste Am Gründonnerstag, den 18. April, um 19 Uhr gestaltet die Chorgemeinschaft gemeinsam mit Pfarrerin Annette Stegmann einen Taizé-Gottesdienst in Albig. Die Osterfeier am Samstag, 20. April, um 22 Uhr wird in der Heimersheimer Kirche gefeiert. Im Anschluss kommt die Gemeinde zum Entzünden des Osterfeuers im Kirchgarten zusammen. Am Ostersonntagmorgen, 21. April, beginnt der Ev. Posaunenchor mit seinem traditionellen Kurrendeblasen, das in diesem Jahr mit liturgischen Texten von Pfarrerin Stegmann begleitet wird. Bevor um 10 Uhr der Ostergottesdienst in der Albiger Kirche gefeiert wird, begleitet Pfarrerin Stegmann mit liturgischen Texten den Posaunenchor auf seinem Weg durch Albig. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, diesen Weg mitzugehen. R.M. Bechenheim Kindernachmittag Alle Kinder der Pfarrei Nieder-Wiesen mit Bechenheim und Nack sind herzlich eingeladen zu einem Kindernachmittag. Am Freitag, 12. April, erwartet das Bechenheimer Kindergottesdienst-Team die Kinder um Uhr im ev. Gemeindehaus Bechenheim, Mühlweg 9. Neben Liedern und Geschichten wird ein kreatives Projekt zum Thema Ostern auf dem Programm stehen. Weitere Infos bei Angela, Lukas oder Viola Wagner unter Tel oder de/kindernachmittag/ Pfr.T.K. Café in Bechenheimer Gärten In 2019 gehts weiter! Zum Auftakt laden wir zusammen mit dem Förderverein Bechenheim am Sonntag, 14. April, von Uhr in die Gemeindehalle ein. Mit einer Diashow lassen wir die Gärten 2018 noch mal Revue passieren, Otto Trippel stellt uns die Möglichkeiten des Kunstprojektes vor, das aus den Spenden des Vorjahres finanziert werden soll. Es gibt wie immer Kaffee und Kuchen der Förderverein schenkt an der Theke aus. Für Kaffee und Kuchen bitte an ein eigenes Gedeck denken! Weitere Termine und Orte in diesem Jahr zum Vormerken: Weedebrunnen Am Bangert, Gastgeberin Sigrun Aust-Job Ev. Gemeindehaus, Mühlweg 9; Hauptstr. 2a, Gastgeber Familie Diehl; Mühlweg 28, Gastgeber Angela und Otto Trippel; Wackebruch, Gastgeber Gabi und Manfred Bechtluft. Die Veranstaltungen finden in der Regel von Uhr statt, Kaffee und Kuchen sind kostenlos. Es wird gebeten, ein eigenes Gedeck mitzubringen. Am im Wackebruch treffen wir uns ausnahmsweise von Uhr. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Das Orga-Team U.St. Bechtolsheim Kreuzweg zum Wegkreuz am Herrgottspfad Siehe unter Gau-Odernheim. Ostergottesdienst und Zweites Frühstück Siehe unter Biebelnheim. Feuerwehrübung Unsere nächste Übung findet am kommenden Samstag, den 13. April, um 18 Uhr statt. Die Wehrführung D.Du. Pheromon- Anwendergemeinschaft Am Samstag, den 13. April, werden die Dispencer zur Pheromonverwirrung ausgehängt. Wir treffen uns um 7.30 Uhr im Weingut Heintz, Römerhof in Bechtolsheim. Gäste sind uns sehr willkommen. Bitte eine Umhängetasche mitbringen. D.M. Ostereierschießen des SVP Bechtolsheim Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schützenverein Petersberg wieder sein traditionelles Ostereierschießen. Die Jagd auf die bunten Eier findet am Karfreitag, Uhr; Ostersamstag, Uhr und am Ostersonntag, Uhr in unserem Schützenhaus statt. Karfreitag und Ostersonntag ist unsere Küche geöffnet, und am Karfreitag bieten wir ab 14 Uhr auch Kaffee und Kuchen an. Wir freuen uns auf ihren Besuch. L.Schi. CDU Bechtolsheim Dämmerschoppen Wir laden herzlich zu einer gemütlichen Gesprächsrunde am Donnerstag, den 18. April, am Valentingelände, verlängerte Brückesgasse, in der Nähe des Bechtolsheimer Rathauses ein. Von Uhr stehen Tische und Bänke bereit, an denen interessierte Bürger bei Wein & Taubensaft ins Gespräch kommen können. Seien Sie uns herzlich willkommen! Ihre CDU-Ortsgemeinderäte und CDU-Verbandsgemeinderäte in Bechtolsheim. D.M.! ÄNDERUNG! Erscheindatum: Donnerstag, 25. April 2019, KW 17 Geänderter Annahmeschluss für redaktionelle Texte: Donnerstag, 18. April 2019, Uhr Feier der Osternacht in Ensheim Zur traditionellen Feier der Osternacht laden die Ev. Kirchengemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Spiesheim am Ostersonntag, 21. April, um 5 Uhr (!) an die ev. Kirche in Ensheim (Hahnengasse) ein. Nach einem Auftakt in der Dunkelheit am Osterfeuer wird im Gottesdienst die lichtbringende Osterbotschaft verbreitet: Chris - tus ist auferstanden! Texte und Lieder in Begleitung des Ev. Kirchenchors Bechtolsheim-Biebelnheim führen aus dem Dunkel der Nacht ins Licht des eines neuen Tages. In alter Tradition werden zudem vier Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst getauft. Im Anschluss findet sich die Gemeinde zum fröhlichen Osterfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus ein wer etwas zum Buffet beitragen möchte, kann sich bei Magda Fluhr, Tel , melden. Weitere Infos unter Pfr.M.K. Mitgliederversammlung des Landfrauenvereins Bechtolsheim Die diesjährige Mitgliederversammlung der Landfrauen Bechtolsheim findet am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr, in der Musikhalle statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Tätigkeitsbericht; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes; 6. Neuwahl des Vorstandes; 7. Neuwahl der Kassenprüfer; 8. Beitragserhöhung; 9. Bekanntgabe von Terminen und geplanten Aktivitäten; 10. Verschiedenes. Anträge zur Erweiterung müssen bis spätestens bei der 1. Vorsitzenden Conny Duckgeischel, Baumgartenstr. 27, Bechtolsheim, eingegangen sein. Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Der Vorstand S.Schr. Kleine Pause in Bechtolsheim In den Osterferien macht die Kleine Pause die offene Ferienspielaktion der Ev. Jugend in Alzey Station in Bechtolsheim. Der kleine, aber auffällige blaue Wohnwagen ist bis an den Rand gefüllt mit Spielen, Materialien und Geschichten. Auf dem Parkplatz an der Musikhalle (Bahnhofstraße 14) mit dem benachbarten Bewegungsfeld bieten vom April jeweils zwischen 10 und 16 Uhr junge Ehrenamtliche Aktionen und Aktivitäten für alle Kinder im Grundschulalter an. Wer also noch nicht wusste, was er oder sie in den Ferien machen soll, weiß es jetzt: Eine kleine Pause. Schau mal rein, wir freuen uns auf Dich! Weitere Infos unter oder Pfr.M.K. Übungsleiter/-in gesucht für Eltern-Kind-Turnen SV Bechtolsheim sucht ab sofort Übungsleiter/-in als Nachfolge für die bereits bestehende Gruppe des Eltern-Kind-Turnens. Komm und lass Dich motivieren eine Stunde deiner Freizeit in der Woche nach einem bestehenden Konzept für eine gute und abwechselungsreiche Tätigkeit zu opfern. Die Übungsstunden sind immer donnerstags von Uhr in der Grundschulsporthalle. Dort turnen unsere vereins-

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. April 2019 Verloren/Gefunden In der Gemarkung Erbes-Büdesheim wurde ein Schlüssel gefunden. Der Eigentümer wird gebeten, sich mit dem Fundbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Telefon: / in Verbindung zu setzen. jüngsten Kinder (bis 3 Jahre) mit ihren Eltern. Gegen eine geringe Vergütung kann jeder die Stunden leiten mit oder ohne eigene Kinder. Eine Übungsleiterlizenz ist nicht erforderlich, kann auf Wunsch nachgeholt werden. Wir freuen uns auf Dich. Anmeldung ab sofort unter bei Patricia Lehn. M.Hf. Bermersheim v.d.h. Jugendsammelwoche Landesjugendring Vom findet in diesem Jahr die Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin statt. Jugendarbeit kostet Geld und wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell. Daher machen viele Jugendgruppen mit und sammeln an den verschiedens ten Orten zu den unterschiedlichs ten Gelegenheiten. Die eine Hälfte des gesammelten Geldes darf die sammelnde Jugendgruppe behalten. Damit kann alles finanziert werden, was für Jugendarbeit wichtig ist. Die andere Hälfte wird an den Landesjugendring überwiesen. An der Sammlung dürfen sich alle Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz beteiligen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Landesjugendring. Bei Interesse können die Unterlagen und Sammellisten in der Bürgermeistersprechstunde abgeholt werden. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Kreuzweg zum Wegkreuz am Herrgottspfad Siehe unter Gau-Odernheim. Kleine Pause in Bechtolsheim Siehe unter Bechtolsheim. Erbes-Büdesheim Aktion Saubere Gemarkung Biebelnheim Feier der Osternacht in Ensheim Siehe unter Bechtolsheim. Ordnungsgemäße Beseitigung von Hundekot Immer wieder gibt es Klagen über Hundekot an Wegesrändern, auf Wiesen oder auch auf Spielplätzen. Seit Aufstellung der Dogstations ist die Klageflut erfreulicherweise zurückgegangen. Nun häufen sich leider die Beschwerden der Besitzer privater Grundstücke. Hier bringen alle aufgestellten Schilder an Pflanzbeeten nichts und fremde Mülltonnen werden zur Entsorgung der Beutel genutzt. Es ist die Pflicht eines jeden Hundehalters, die Hinterlassenschaft seines vierbeinigen Freundes zu entsorgen aber bitte nicht in fremden Mülltonnen oder an Hauswänden. Danke für die Einhaltung dieser eigentlich selbstverständlichen Gepflogenheit. Petra Bade, Ortsbürgermeisterin Mitgliederversammlung des Landfrauenvereins Biebelnheim Wir laden zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 24. April, um im ev. Gemeindehaus ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Tätigkeitsbericht der Etwa 35 Personen waren der Einladung des Ortsbürgermeisters zur Teilnahme an der Aktion Saubere Gemarkung gefolgt. Insbesondere lobte Dr. Karlheinz Tovar die große Zahl junger Familien, die ihren Kindern auf diese Weise vermittelten, dass jeder seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten könne. Anhand von Gemarkungskarten wurde für die sechs Gruppen eine Strecke festgelegt, die in Begleitung eines Sammelfahrzeuges Abfälle aus Windschutzstreifen und entlang der Wirtschaftswege holten. Nachdem der Müll auf einen Container umgeladen war, freuten sich alle Beteiligten über einen reichhaltigen Imbiss im Bürgerhaus. Aus Sicht der Beigeordneten Yvonne Stern hat die Regelmäßigkeit der Veranstaltung den erfreulichen Effekt, dass sich die Gesamtmenge des gesammelten Mülls in den letzten Jahren verringert hat. Text: R.W.-H./Foto: Y.St. Schriftführerin; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüferin; 6. Entlas tung des Vorstandes; 7. Wahl einer Kassenprüferin; 8. Beitragserhöhung; 9. Ehrungen 40 Jahre Landfrauen Biebelnheim; 10. Verschiedenes. Alle Mitglieder sind zur Versammlung recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. B.K. ANZEIGE Bürger für Bürger In Biebelnheim tut sich was... Der neu gegründete Bürgerverein Wir für Biebelnheim e.v., kurz WiB, nimmt zunehmend Gestalt an. Was steckt hinter WiB? Sich kennenlernen, schätzen, gemeinsam gestalten und Spaß an gemeinsamen Themen und Aktivitäten haben. Wir setzen uns dafür ein, Biebelnheim für die Zukunft noch attraktiver, lebenswerter und liebenswerter zu machen. Die kompetente Vertretung mit Herz und Verstand im Gemeinderat ist ein wichtiger Baustein, um Projekte und Entscheidungen zum Wohle der Biebelnheimer Bürger/Innen voranzutreiben. Auf dem Zettel steht auch, regelmäßig über WiB und die aktuellen Themen zu informieren. Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei, wenn sich der Verein und die Kandidaten für die Gemeinderatswahl vorstellen. Zum Frühlingsfest am 14. April im Autohaus Am Peterberg sind wir von Uhr und von Uhr für Sie vor Ort. Wir würden uns sehr freuen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ihr WiB-Team P.B. (Kostenpflicht. Text) FFW Biebelnheim Osterfeuer Die Freiwillige Feuerwehr Biebelnheim lädt zusammen mit ihrem Förderverein alle Interessierten zum traditionellen Osterfeuer ein. Dieses findet, wie immer, an Gründonnerstag, den 18. April, statt. Los geht s ab 18 Uhr. Nach den positiven Rückmeldungen im letzten Jahr möchten wir auf jeden Fall wieder auf dem Freigelände über dem Sportplatz in Biebelnheim mit Euch feiern wir hoffen, dass sich das Wetter dieses Jahr etwas beständiger zeigt. Aktuelle Infos gibt es immer unter heim. Natürlich sorgen wir wieder mit Grillgut und diversen Getränken bes - tens für Euer leibliches Wohl. Auch um ein ordentliches Osterfeuer werden wir uns selbstverständlich kümmern. Für unsere jungen Gäste halten wir eine kleine Überraschung parat. Wir hoffen Euch zahlreich begrüßen zu dürfen und freuen uns jetzt schon auf einen tollen Abend! Die Wehrführung S.B. Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Biebelnheim ab 19 Uhr und 13.4., ab 12 Uhr TuS 1848 Biebelnheim Schlachtfest Sportheim Gau-Odernheim 12.4., Uhr Geschichtsverein Gau-Odernheim Vortrag über Erhard Falkner Rathaus, Eintritt frei Alzey 11.4., 19 Uhr Landeskunstgymnasium RLP Vortrag von Dr. Markus Lohoff: Game + X Können Computerspiele und Virtuelle Realitäten unsere Welt verbessern? Ernst-Ludwig-Str , Uhr Ev. Stadmission Alzey TZE Theater zum Einsteigen Stück: Der Besuch Mehr zum Theaterprojekt: Veranstaltungen der Kulturund Weinbotschafter/innen finden Sie unter schafterrheinhessen.de Kultur im Weinland Veranstaltungskalender für den Kreis Alzey-Worms unter Ostergottesdienst und Zweites Frühstück Zu einem fröhlichen Ostergottesdienst für Jung und Alt laden die Ev. Kirchengemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Spiesheim am Ostermontag, 22. April um 9.30 Uhr in die ev. Kirche Biebelnheim (Obere Kirchgasse 10) ein. Gemeinsam mit dem Ev. Posaunenchor Biebelnheim und dem Kirchenchor Bechtolsheim- Biebelnheim bringt der Gottesdienst die Freude des Osterfestes zum Ausdruck, die Feier des Abendmahls gehört natürlich dazu. Im Anschluss an den Gottesdienst findet sich die Gemeinde zum Zweiten Frühstück im ev. Gemeindehaus ein Beiträge zum Buffet sind herzlich willkommen, Kirchenvorsteherin Marion Fluhr-Weyrich ( ) freut sich über Rückmeldungen und weiß, was gebraucht wird. Weitere Informationen unter www. e-bbes.de. Pfr.M.K. Eppelsheim Ostereierschießen Am Sonntag, den 14. April, findet unser alljähliches Ostereierschießen statt. Beginn ist ab 14 Uhr in der Sporthalle Eppelsheim. Auch Nichtschützen sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen! Der Schützenverein VfL Eppelsheim freut sich auf einen schönen Sonntagnachmittag. K.F. Generalversammlung des V.f.L. Eppelsheim Am Freitag, dem 26. April, um 20 Uhr, findet in der Sporthallengaststätte die Generalversammlung des V.f.L. Eppelsheim 1861/1920 e.v. statt, wozu alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Feststellung der Tagesordnung; 2. Protokoll der letzten Generalversammlung; 3. Jahresbericht des Schriftführers; 4. Berichte der Abteilungsleiter; 5. Bericht des Kassenwartes; 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes; 7. Genehmigung des Haushaltsplans; 8. Beitragsanpassung; 9. Bericht über Baumaßnahmen; 10. Ehrungen; 11. Verschiedenes.

11 Donnerstag, den 11. April 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechenheim 15.4., Uhr Dorfmoderation Bechenheim 1. Arbeitsgruppentreffen Halle des Bürgerhauses Bechtolsheim 12.4., Uhr Ortsgemeinde Bechtolsheim Vortrag über die korsische Partnergemeinde Patrimonio Kulturgut, Langgasse 46 Eintritt frei Bermersheim v.d.h , Uhr Seniorennachmittag Ortsgemeinde Bermersheim Dorfgemeinschaftshaus Bornheim 13.4., 16 Uhr Dorfmoderation Bornheim Spürnasenaktion : Kinder (6-12 J.) machen Verbesserungsvorschläge beim gemeinsamen Spaziergang durch Bornheim Treffpunkt am Gemeindezentrum Eppelsheim 11.4., 19 Uhr Eppelsheimer Musikverein e.v. Jahreshauptversammlung Rathaus 13.4., 14 Uhr VdK Eppelsheim, Dintesheim, Flomborn, Ha-Wei, Hochborn Jahreshauptversammlung Bürgersaal, Eppelsheim Erbes-Büdesheim 12.4., Uhr FöV der FFW Erbes-Büdesheim Generalversammlung Bürgerhaus Flomborn 12.4., 20 Uhr Flomborner-Fassenachts-Club e.v. Mitgliederversammlung Dorfgemeinschaftshaus 13.4., Uhr Einlass FöV des TuS Flomborn Oster-Rock-Party Gemeindehalle, Eintritt Flonheim 13.4., 15 Uhr VdK Flonheim/Uffhofen Jahreshauptversammlung Klosterstube/Adelberghalle Freimersheim 12.4., Uhr Ortsgemeinde Freimersheim Infogesprächsabend/Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten im Zuge der anstehenden Wahlen Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Kettenheim 11.4., 15 Uhr Ortsgemeinde Kettenheim Seniorentreff In der alten Schule Mauchenheim 11.4., 20 Uhr SV Schwarz-Weiß Mauchenheim 1946 e.v. Generalversammlung Sportheim Nack 13.4., Uhr Gesangverein Nack Kindersachen- & Spielzeugbasar Sängerhalle Anträge zur Generalversammlung können bis 3 Tage vor dem Versammlungstermin schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht werden. Stimmberechtigt sind nur anwesende Mitglieder über 16 Jahre. H.-J.N. Erbes-Büdesheim Tischtennis Siehe unter Offenheim. Ostereierschießen beim Schützenverein Der Schützenverein Erbes-Büdesheim e.v. lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Ostereierschießen ein. Unter dem Motto Für jeden Treffer ins Schwarze gibt s ein Ei haben Schützinnen und Schützen ab 12 Jahren die Gelegenheit, mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole sich einen Vorrat an Ostereiern zu erschießen. Für die jüngeren Gäste steht, wie in den vergangenen Jahren, das Lasergewehr und die Tennisball-Kanone bereit. An diesen beiden Stationen warten auch Überraschungseier auf die erfolgreichen Jungschützen. Der Schützenverein freut sich, viele Gäs te auf der Anlage des Vereins im Sportpark Erbes-Büdesheim (Offenheimer Straße) zu folgenden Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen: Palmsonntag, 14.4., Uhr, Karfreitag, 19.4., Uhr n.f.m., Ostersonntag, 21.4., Uhr. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt, auch zur Mittagszeit. M.Stb. Palmsonntags- Spaziergang Die FWG Erbes-Büdesheim lädt alle Mitglieder und Interessierten zum alljährlichen Palmsonntags-Spaziergang ein. Wir treffen uns am 14. April um Uhr an der Bushaltestelle. Wir freuen uns auf viele Spaziergänger. FWG Erbes-Büdesheim St.Fr. 3. gemeinsames Mittagessen im Bürgerhaus Die FWG Erbes-Büdesheim lädt alle Mitbürger zum 3. gemeinsamen Mittagessen am 17. April um 12 Uhr im Bürgerhaus ein. Es gibt Krustenbraten mit Püree und Sauerkraut sowie Nachtisch zum günstigen Preis. Zur besseren Planung bitten wir um Voranmeldung bei Yvonne Stern unter Tel oder bei Silke Lebkücher, Tel bis spätestens 14. April. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. FWG Erbes-Büdesheim St.Fr. Esselborn Musikalisches Tischabendmahl Siehe unter Kettenheim. Übung der Wehr Die nächste Übung der Wehr findet am Freitag, dem 12. April, um 19 Uhr statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Wehrführung M.Fö. Treffen zum Seniorenkaffee Das Team Seniorenkaffee lädt zum Treffen am Mittwoch, den 17. April, ab 15 Uhr in den ehemaligen Schulsaal, Obergasse 11 zum ersten monatlichen Treff ein. Auch neue Gäste, die sich bisher nicht entschliessen konnten zum Treff zu kommen, sind recht herzlich willkommen. G.O. Mitgliederversammlung des FöV der FFW Esselborn Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Esselborn e.v. lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung für Donnerstag, den 18. April, um 19 Uhr ins Esselborner Bürgerhaus ein. Tagesordnung: Begrüßung, Protokoll der MV 2018, Jahresbericht, Kassenbericht, Bericht Kassenprüfer, Entlas - tung Vorstand, Wahl der Kassenprüfer, Beratung vorliegender Anträge, Verschiedenes. Der Vorstand würde sich freuen, viele Vereinsmitglieder begrüßen zu dürfen. M.Fö. Generalversammlung der FFW Esselborn Die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Esselborn findet am Donnerstag, dem 18. April, um Uhr im Bürgerhaus statt. Eingeladen sind alle Aktiven und die Alterskameraden sowie die Mitglieder des Fördervereins und auch interessierte Mitbürger. Auf dem Programm stehen Berichte von der Wehrführung und der VG sowie Beförderungen. M.Fö. Musikalisches Gedenken zur Todesstunde Jesu Zum musikalischen Gedenken der Todesstunde Jesu und einem gedanklichen Nachgehen seines Leidensweges lädt die Ev. Pfarrei Kettenheim am Karfreitag, 19. April, ab 15 Uhr in die Esselborner Kirche ein. Sabine Lindner aus Erfurt gestaltet die Liturgie gesanglich, begleitet von Harfe, Flöte, Glocken, Hackbrett und Drehleier. Pfrin.A.K. Horizont in Sicht Was gibt es Schöneres, als die Sonne am Horizont versinken zu sehen, an der Grenzlinie, wo Himmel und Erde einander berühren? Wenn sich die Silhouetten einer Landschaft oder Konturen einer Stadt klar vom Himmel abgrenzen oder das sanfte Blau des Meeres und des Himmels ineinander fließen. Aber nicht immer ist der Horizont in Sicht. Manchmal ist der Ausblick trübe, das Sichtfeld verbaut, ein Rund- und Weitblick nicht möglich. In vielfältigen Texten widmet sich die rheinhessische Autorengruppe Landschreiber nahen und fernen Grenzlinien, die, hell oder dunkel beleuchtet, überraschende Ein- und Ausblicke ergeben können. Horizont in Sicht heißt es am Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr im Heidenhof, Bechenheimer Weg 1, Erbes-Büdesheim, wo die Landschreiber auf Einladung der Theatergruppe des Landfrauenvereins Erbes-Büdesheim neue Horizonte eröffnende Geschichten präsentieren werden. Eintritt wird erhoben (inkl. Begrüßungsschluck). Einlass ist ab Uhr. Wegen der begrenzten Anzahl von Sitzplätzen ist eine Reservierung unumgänglich. Anmeldung bei Roswitha Wünsche-Heiden unter Tel oder per wuenscheheiden@web.de. R.W.-H. Flomborn Osterbrunnen Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam einen Osterbrunnen am Rathaus gestalten. Wir würden uns freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger, gerne auch Kinder und Jugendliche, diese Aktion mit ihrer Mithilfe unterstützen würden. Treffpunkt ist am Samstag, den 13. April, um Uhr am Rathaus. Für die Gestaltung des Osterbrunnens wird Grünzeug wie Buchs, Thuja usw. benötigt. Wer welches zur Verfügung stellen kann, bitte bei Sabine Schwabe, Tel oder unter info@flom born.de melden. S.Schw. 40 Jahre Framersheimer Tennis-Club Saisoneröffnung 2019 Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung standen das 40-jährige Bestehen des Framersheimer Tennis-Clubs sowie die Ehrung der Mitglieder der ers - ten Stunde im Vordergrund. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt (v.li.): Georg Strack, Volker Jung, Helga Klingenschmitt, Siggi Klingenschmitt und Norbert Schumacher sowie Marion Jung (fehlt). Dem Engagement nicht nur dieser langverdienten Mitglieder, sondern auch anderer zahlreicher Helfer ist es zu verdanken, dass unsere Tennisanlage wieder in einem Topzustand ist, und damit steht der Saisoneröffnung nichts mehr im Wege. Am kommenden Sonntag, 14.4., kann ab 11 Uhr wieder der Schläger geschwungen werden. In einem lockeren Schleifchenturnier können Jung und Alt ihre Kräfte messen, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Wir hoffen auf gutes Wetter und eine rege Teilnahme. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen über den Verein finden Sie unter Text/Foto: E.K.

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. April 2019 möchten wir uns mit Ihnen treffen am Info-Stand am Montag, den 15. April, um 18 Uhr im Bereich Kleinkinderspielplatz Im Sommerstück. Bei einem Glas Wein, Secco oder Antialkoholischem und auch schon einem Osterei freuen wir uns über jeden, der kommt. Herzliche Einladung für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger. K.P./J.Th. (Kostenpflicht. Text) Rang) nur ganz knapp nicht zur Finalteilnahme gereicht hat. Die Leistungsdichte in dieser Disziplin ist so eng, dass innerhalb von 6,62 P. in der Vorrunde die Plätze zwei bis acht vergeben wurden. Wi.Wo. Framersheim Seniorentreff 60+ Am Donnerstag, den 18. April, findet ab 15 Uhr der nächsten Seniorentreff 60+ im Dorfgemeinschaftshaus in Flomborn statt. Hierzu möchten wir alle Flomborner Senioren recht herzlich einladen. Bei Kaffee und Kuchen wird das bevorstehende Osterfest unser Thema sein. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie ein paar unbeschwerte Stunden in geselliger, lustiger Runde bei uns. Neuzugänge sind jederzeit recht herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie! S.Schw. Generalversammlung der Landfauen Flomborn Der Vorstand lädt alle Mitglieder sehr herzlich zur Generalversammlung am 17. April um 19 Uhr in unser Dorfgemeinschaftshaus ein. Unsere Themen: 1. Eröffnung/Begrüßung; 2.Jahresrückblick 2018/Vorschau 2019; 3. Kassenbericht; 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Wahl einer neuen Kassenprüferin; 6. Verschiedenes; 7. Schlussworte. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme. A.Bo. Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Flomborn Die Jagdgenossenschaft Flomborn lädt hiermit alle im Jagdbezirk Flomborn beteiligten Grundstücksbesitzer zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 25. April, um 20 Uhr in die Gaststätte Marions Schlemmerstube ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bekanntgabe des Geschäftsberichtes; 3. Vortragen des Kassenberichtes; 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Wahl eines Kassenprüfers; 6. Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2019 und Verwendung des Reinertrages; 7. Verschiedenes. Protokolle, Satzung, Niederschrift der Generalversammlung 2018, Kassenbericht und Stimmliste liegen vom nach telefonischer Absprache beim Jagdvorsteher Erich Willig, Tel zur Einsicht offen. Auf die 2 und 7 der Satzung wird hingewiesen. Die Stimmliste wird am um 17 Uhr geschlossen. Der Vorstand H.Pf. Naturerlebnispfad Flomborn Die Neugestaltung des Pfades geht in die letzte Phase. Am Samstag trafen sich 10 Aktivisten der BI Flomborn, um die Fundamente für die neuen Tafeln zu erstellen. Gearbeitet wurde in drei Gruppen. Dabei ging es um die Bestimmung von Platz und Position, um Erdlöcher bohren mit und ohne Bagger sowie um fachgerechtes Betonieren von Fundamenten. Damit ist die Basis für eine dauerhafte Aufstellung von 11 neuen interaktiven Tafeln geschaffen. Die BIF wartet nun auf die Anlieferung der Tafel, damit die Einweihung ein Erfolg wird. Der neugestaltete Flomborner Naturerlebnispfad ist ein Gemeinschaftsprojekt: Die Ortsgemeinde gab die Konzeption und die Gestaltung der Tafeln in fachliche Hände, die Ausführung lag bei der BI Flomborn. Das Projekt wird gefördert durch die Stiftung Natur und Umwelt, Rheinland-Pfalz. Die Einweihung wird am 11. Mai um 14 Uhr stattfinden. Bürger und Bürgerinnen von nah und fern sind herzlich eingeladen. W.G.R. Flonheim Ökumenische Kindernachmittag Die Ev. Kirchengemeinde und die Kath. Pfarrgemeinde laden herzlich ein zum ökumenischen Kindernachmittag am Freitag dieser Woche, dem 12. April, ab Uhr im Jugendheim Flonheim, Schulgasse 10. Wir wollen zusammen Ostereier verzieren, Palmstöcke basteln, Osterkränze backen, Singen, Geschichten hören und manches mehr. Alle Kinder zwischen etwa 6 und 11 Jahren sind herzlich willkommen. Pfr.M.S. Morgengebet Die Ev. Kirchengemeinde Flonheim- Uffhofen lädt auch in diesem Jahr in der Karwoche, von Montag, 15. April, bis Donnerstag, 18. April, jeweils morgens um 7 Uhr zu einem Morgengebet in der Flonheimer Kirche am Marktplatz ein. Mit einem Psalm, einem liturgischen Gesang, einem Tagesimpuls und Gebet wollen wir gemeinsam den Tag beginnen. Das Morgengebet dauert eine knappe halbe Stunde. Auch Gäste aus anderen Gemeinden sind herzlich willkommen. Pfr.M.S. ANZEIGE Wir kommen Ihnen entgegen: Treff am Info-Stand Der SPD-Ortsverein und die Fraktion möchten gerne mit allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ins Gespräch kommen für Fragen, Informationen, Kritik und Anregungen. Sehr gerne So schee waas frieher Am Dienstag, 16. April, um Uhr, findet in der Adelberghalle Flonheim ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen statt. Mitwirkende sind Hildegard Bachmann aus der Meenzer Fastnacht, Elfi Reitz, die singende Winzerin aus Flonheim und die Line Dancer. Der Eintritt ist frei. Es laden die AWO und SPD Flonheim-Bornheim recht herzlich ein. J.Th. Förderverein Ortsmuseum Flonheim e.v. Mitgliederversammlung Hiermit laden wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 24. April, um 20 Uhr in die Infothek/das Ortsmuseum, Marktplatz 12, Flonheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung; 3. Tätigkeitsbericht des Vorstands; 4. Bericht des Kassenwarts; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlas - tung des Vorstandes; 7. Wahl eines/ einer Versammlungsleiters/In; 8. Neuwahl des Vorstandes; 9. Ausblick. C.-C.R. Kunst- und Einradsport Junioren Mannschafts-Cup/DMund EM-Quali am 6.4. in Schwanewede (NS) nahe Bremen Für Lucy Altschäfl, Arzu Mahmud, Victoria Metz und Caroline Strubel von der TSG Flonheim hat sich die Reise nach Schwanewede gelohnt. In beiden Disziplinen (4er-Kunstradfahren und 4er-Einradsport) wurde das Minimalziel, DM-Teilnahme, locker erreicht. Was die Mädels um Trainer Thomas Metz geleistet haben, verdient größten Respekt. Im 4er-Kunstradsport sind sie von Position sieben, nach den eingereichten Schwierigkeitspunkten, auf den dritten Platz nach vorne gefahren. Somit erreichten sie das Finale um den Junior Mannschafts-Cup 2019 im Abendprogramm. Damit aber noch nicht genug. Bei der Finalveranstaltung zeigte das Quartett vom Adelberg nochmals eine Top-Kür. Mit 163,6 P. schoben sie sich auf den zweiten Platz, noch vor den amtierenden Euro - pa meisterinnen vom RMSV Aach (Baden). Zusammen mit vier weiteren deutschen Spitzenteams nehmen die Flonheimerinnen nun in Oeschelbronn am am dritten und vierten Wertungsdurchgang zur Qualifikation für die Europameisterschaft in Frankreich teil. Nach diesem grandiosen Erfolg im Kunstradfahren lässt es sich für den Einrad-Vierer verschmerzen, dass es mit dem vierten Platz in der Vorrunde, (nur 1,61 P. Rückstand zum dritten 8. EWR-Backeslauf in Framersheim Am 13. April startet um 15 Uhr bereits zum achten Mal der bei den Läufern beliebte Backeslauf. Den ambitionierten Läufer erwarten Strecken über 5 um 10 Kilometer mit herrlichen Ausblicken rund um Framersheim. Für die Jugendlichen wird eine 2,2 Kilometer lange Laufstrecke angeboten. Der 8. EWR Backeslauf ist die zweite Etappe der rheinhessischen Wingertscup Wertung, dem rheinhessischen Laufevent Erstmalig wird 2019 anlässlich der 1250-Jahresfeier von Framersheim ein Lauf über 1250 Meter für Grundschüler ausgetragen. Der Start hiezu wird bereits um 14 Uhr erfolgen. Der Framersheimer Freizeitverein e.v. und die TUS Framersheim freuen sich auf alle Läufer und sorgen für das leibliche Wohl. K.D. KORREKTUR LandFrauenVerein Framersheim bleibt bestehen Bei der Mitgliederversammlung des LandFrauenVerein Framersheim am ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Uli Armbrüster, Edelgard Deicher, Georg Deicher, Cäcilie Reinhardt, Beate Wanninger, Arno Wanninger und Britta Juli. A.D. Freimersheim Musikalisches Tischabendmahl Siehe unter Kettenheim. Musikalisches Gedenken zur Todesstunde Jesu Siehe unter Esselborn. Gau-Heppenheim Einladung zum 2. Spieletreff Nach einem gelungenen Auftakt am 12. März wollen wir uns erneut zu Spiel, Spaß und Gebabbel im ev. Gemeindehaus treffen. Das nächste generationsübergreifende Treffen findet am Freitag, 12. April, von Uhr statt. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Getränke stehen bereit, Süßes oder Herzhaftes darf mitgebracht werden. Pe.Mo. Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

13 Donnerstag, den 11. April 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 13 Aus der Gau-Heppenheimer Osterhasenwerkstatt Die Gau-Heppenheimer Landfrauen veranstalteten einen Osterhasenbas - telabend. Unter der Leitung von P. Moritz entstanden mit der Stichsäge wunderschöne sitzende und stehende Hasen. Auch die Kinder konnten ihr Können unter Beweis stellen und hatten sehr viel Spaß. Nun ziert der ein oder andere Hase den Vorgarten oder das Wohnzimmer und hofft auf viele bunte Eier. Text: Chri.M./Foto: M.Mo. Gau-Odernheim Rheinhessen-Walker Frühlingswalken zur Wildtulpenblüte Siehe unter Sonstiges. Einladung aus Frankreich Im Zuge der jährlich wechselnden Besuche wurden die Seniorinnen und Senioren zu einem Besuch in die Partnergemeinde Pulnoy eingeladen. Am Freitag, den 10. Mai, fahren wir mitdem Bus nach Frankreich. Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Bushaltestelle am Untermarkt. Kurz vorher hält der Bus in Gau-Köngernheim und danach an der ehem. Post/Mainzer Straße. Anmeldungen bitte unter Tel. 403 im Gemeindebüro. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Heiner Illing, Ortsbürgermeister Sehen wir uns am Wildtulpen-Blütenfest? Am Sonntag, 14. April, ab 11 Uhr, veranstaltet die Naturschutzgruppe Gau- Odernheim e.v. wieder ihr alljährliches Wildtulpen-Blütenfest auf dem vereinseigenen Natur-Erlebnis-Platz (Nähe Petersberghalle). Die Besucher erwartet viel Information rund um Natur-, Vogel- und Umweltschutz. Bestaunen Sie unser Bienenhotel, den Teich mit Bachlauf, die 30 Meter lange Trockenmauer, die Fledermaushütte, die Benjeshecke, die Trockenbeete, zahlreiche Muster-Nistkästen u.v.m. An diesem Tag bieten wir eine Vielzahl von Getränken aller Art, Leckeres vom Grill, Salatbuffett, Kaffee und selbstgebackene Torten und Kuchen. Ab 14 können unsere kleinen Gäste auf Ponys reiten. Der zirka 1 km lange Weg zu den Wildtulpen in den Weinbergen Am Lieberg kann bequem zu Fuß erreicht werden. Alternativ bieten wir einen Shuttle-Service mit historischem Traktor und Hänger inkl. einem Glas Gau-Odernheimer Wein an. Die Naturschutzgruppe Gau- Odernheim e.v. freut sich auf Ihren Besuch gönnen Sie sich einen abwechslungs- und informationsreichen Tag auf unserem Natur-Erlebnis-Platz sowie direkt vor Ort an den Wildtulpen. Text/Foto: M.Br. SPD-Marktfrühstück Die SPD Gau-Odernheim lädt am Samstag, den 13. April, ab 10 Uhr am Untermarkt zum Marktfrühstück ein. Diskutieren Sie mit uns bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen oder bei Wurst, Weck und Wein, was Sie kommunalpolitisch bewegt oder entspannen Sie einfach ein wenig vom Einkaufsstress. Heiner Illing, 1. Vorsitzender Tag der Brieftaube Die Gau-Odernheimer Brieftaubenzüchter beteiligen sich mit den Züchtern der Reisevereinigung Mainz an diesem bundesweiten Aktionstag. Am 14. April öffnen die Züchter Klaus und Thomas Lenz in Partenheim ihre Schlaganlage für interessierte Besucher. Der Frühling ist auch auf den Taubenschlägen spürbar. Überall herrscht reges Treiben, in den Nestern liegt der Nachwuchs des Jahres Natürlich dürfen Tauben auch in die Hand genommen werden und so manches Tierchen freut sich sicher über eine Streicheleinheit. Während die Züchter Lenz kleine Besuchergruppen durch ihre Schläge führen, beantworten weitere Züchter Fragen rund um das Thema Brieftauben. Selbstverständlich stehen Speis und Trank für die Gäste bereit. Besuchen Sie uns am 14. April gerne in der Zeit von Uhr in Partenheim in der Vordergasse 29. O.S. Kreuzweg zum Wegkreuz am Herrgottspfad Die Kath. Pfarrgemeinde Gau-Odernheim lädt am Dienstag, den 16. April, um 17 Uhr zum Kreuzweg an das Wegkreuz am Herrgottspfad ein. Zeitgleich ist auch ein Kinderkreuzweg, zu dem alle Kinder besonders auch die Kommunionkinder herzlich eingeladen sind. Es sind ca. 7 Stationen vorgesehen. So kann der Weg bequem gegangen werden. Mit Brot und Wein/ Saft werden wir am Tisch des Weines den Kreuzweg beschließen. Treffpunkt und 1. Station ist am ehemaligen Feuerwehrhaus. Infos bei Ursel Zulauf unter Tel Alle sind herzlich dazu eingeladen. U.Z. TSV Gau-Odernheim Abtlg. Tennis Oster-Tenniscamp In den bevorstehenden Osterferien findet von Dienstag, dem 23. April, bis Donnerstag, dem 25. April, täglich zwischen 14 und 17 Uhr auf unserer Tennisanlage in Gau-Odernheim das diesjährige Oster-Tenniscamp unter Leitung unseres Trainers Frank Bauerdick statt. Für weitere Infos melden Sie sich bitte per an tennis@tsv1881.de oder telefonisch bei unserem Sportwart Daniel Kleinmond unter D.Kl. Kettenheim Musikalisches Gedenken zur Todesstunde Jesu Siehe unter Esselborn. Musikalisches Tischabendmahl Zu einem Tischabendmahl an Gründonnerstag mit gemeinsamem Abendessen an einer gedeckten Tafel lädt die Ev. Pfarrei Kettenheim am 18. April ab 19 Uhr in die Kettenheimer Kirche ein. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Sabine Lindner aus Erfurt mit Gesang, Harfe, Flöte, Glocken, Hackbrett und Drehleier. Die Liturgie wird gestaltet von Mitgliedern des Kirchenvorstandes und Pfarrerin Anja Krollmann. Pfrin.A.K. Lonsheim Gottesdienst an Palmsonntag Weil an Palmsonntag, dem 14. April, in Flonheim der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden gefeiert wird, fällt der für diesen Tag in Lonsheim angekündigte Gottesdienst aus. Die Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen zur Feier des Vorstellungsgottesdienstes in Flonheim in der ev. Kirche. Beginn: Uhr. Pfr.M.S. Versammlung der Jagdgenossenschaft Lonsheim Hiermit lade ich als Jagdvorsteher alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft zu einer Versammlung am Freitag, 2. Mai, um Uhr in die Gemeindehalle Lonsheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung; 2. Bericht über die Tätigkeit des Vorstandes; 3. Kassenbericht; 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Wegemaßnahmen; 6. Mitteilungen und Anfragen. Erwin Vollmer, Jagdvorsteher Mauchenheim ANZEIGE Die Dorfrocker kommen am 18. April zum fünften Mal nach Mauchenheim. Der Musikverein und der Sportverein Mauchenheim laden ein in die Mühlwiesenhalle. Einlass: Uhr, Abendkasse: 15. A.V. (Kostenpflicht. Text) Musikverein Mauchenheim Aus der Mitgliederversammlung Am Freitag, den 5. April, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Mauchenheim e.v. in der Mühlwiesenhalle statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Andreas Vorherr erfolgte die Totenehrung, der ausführliche Bericht des Schriftführers Werner Siebold sowie der Kassenbericht von Martina Weber. Die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig vorgenommen. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der Vorsitzende Andreas Vorherr, die zweite Vorsitzende Jutta Appelmann sowie die Kassiererin Martina Weber im Amt bestätigt. Wir gratulieren Geburtstage Bechtolsheim Christa Schweitzer-Lander 80 Jahre Emil Weick 70 Jahre Eppelsheim Christa Seidel Helene Berwind Erbes-Büdesheim Hedwig Michelsen Ingrid Nottbeck Flonheim Marita Frohberg Framersheim Heike Peter Marliese Hanowski 80 Jahre 80 Jahre 85 Jahre 80 Jahre 70 Jahre 70 Jahre 80 Jahre Gau-Heppenheim Helga Schneider 70 Jahre Maria Wolff-Zimmermann 70 Jahre Gau-Odernheim Erna Fröder Peter Dreißigacker Heinrich Holz Elsa Grow Elfriede Weick Kettenheim Herbert Goldmann Offenheim Manfred Arm 90 Jahre 70 Jahre 90 Jahre 75 Jahre 70 Jahre 80 Jahre 70 Jahre A.Kr Lediglich der Schriftführer wurde neu unter Agnes Kern-Schmeiser besetzt. Andreas Vorherr würdigte die Ver - diens te des bisherigen Schriftführers Werner Siebold, der aus Altersgründen sein Amt zur Verfügung stellte. Als Beisitzer wurden Klaus Burkhard, Beate Mussel, Friedel Trautwein sowie Sonia Vorherr einstimmig gewählt. Andreas Vorherr dankte allen aktiven und passiven Mitgliedern für die ge - leis tete Arbeit im vergangenen Jahr und freut sich auf die Zusammenarbeit im laufenden Jahr. A.K.-S.

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. April Jahre Zum Höfchen in Alzey Gewölbekeller mit tollen Events, vielfältigem Getränkeangebot und schönem Außenbereich Lounge 3 Ihr Partner in Sachen Bäder & Heizung Nach knapp zwei Jahren ist der schöne Gewölbekeller Zum Höfchen in der St.Georgenstraße 27a in Alzey längst nicht mehr nur ein Geheimtipp. Viele unterschiedliche Veranstaltungen wie Live Musik, Single Abend und Karaoke Night locken am Wochenende zahlreiche Gäste aus nah und fern in die Volkerstadt. Doch auch wenn kein Event stattfindet, wird hier viel getanzt und dabei gerne auf die einzelnen Musikwünsche eingegangen. Erfreulich ist auch, dass immer wieder ein harmonisches Miteinander zwischen Jung und Alt herrscht. Besonders der Dienstagabend wird immer beliebter. Für den immer ab Uhr stattfindenden Single Stammtisch wurde ganz aktuell die neue Lounge 3 eingerichtet (s.foto). Wer das Tanzbein schwingen möchte, sei es Disco Fox, Cha Cha Cha oder der Gruppentanz Freestyle, bekommt einfache Tanzschritte gezeigt, wenn es gewünscht ist. Für den nun wieder geöffneten Außenbereich, ist ab sofort zusätzlich mittwochs ab Uhr geöffnet, hat der Pächter Michael Sauer wieder neue Ideen, dass es noch gemütlicher wird und demnächst auch draußen Live Veranstaltungen stattfinden können. Man darf gespannt sein! Bekannt ist das Höfchen inzwischen auch für seine ausgefallenen Getränke Variationen, besonders das Limoncello Bier, der Limoncella Sekt und der Lady Killer, nicht zu vergessen der Red Kiss (s.fotos) sind sehr beliebt, viele davon gibt es auch alkoholfrei. Die Getränke werden zu erschwinglichen Preisen angeboten. Auch die angenehme, familiäre Atmosphäre trägt dazu bei, dass man sich hier rundum wohl fühlt. Ich war heute das erste Mal hier, aber ganz bestimmt nicht zum letzten Mal so die Aussage vieler Gäste, die den urigen Gewölbekeller im Herzen Rheinhessens besuchen. Geöffnet ist das Höfchen immer dienstags, freitags und samstags ab 19 Uhr und mittwochs ab 17 Uhr. Selbstverständlich können Sie hier auch Ihre privaten Feste feiern. Für Reservierungen und weitere Informationen einfach hingehen oder anrufen unter / t / 8432 Ralf Knobloch Hauptstraße Freimersheim Zum Höfchen St. Georgenstraße 27 a Alzey Telefon Nack Kindernachmittag Siehe unter Bechenheim. Einladung zum Seniorennachmittag Zu dem nächsten Seniorennachmittag am Freitag den 11. April, laden die Gemeinde und der Landfrauenverein herzlich ein. Beginn ist um 15 Uhr. Nach dem Kaffee und Kuchen ist für den zweiten Teil eine Bilderrückschau auf die Veranstaltungen aus dem letzten Jahr vorgesehen. Für Gespräche ist natürlich auch Zeit. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister Spenden für die Kerbe-Tombola Liebe Nacker! Für die Kerbe suchen wir noch Sponsoren, welche uns gerne bei der Tombola unterstützen würden. Gerne dürft ihr uns bezglüglich Sachoder Geldspenden eine schreiben unter: Nacker-kerb@gmx.de. Der Erlös der Tombola fließt in die Kerb Wir freuen uns schon jetzt auf eine tolle Kerb! Das Nacker Kerbe-Team Nieder-Wiesen Kindernachmittag Siehe unter Bechenheim. V.S. Abteilung Tischtennis Nieder-Wiesen Erneuter Sieg in Stein-Bockenheim im Auswärtsspiel bei der Mannschaft des TTC Stein-Bockenheim IV kam unser Team zu einem klaren 7:3 Auswärtssieg. Somit konnte der positive Trend der letzten Spiele (1 Unentschieden und 3 Siege) fortgesetzt werden. Das Team in der Besetzung Ansgar Reichert/Dominic Sasser/Andreas Lawall/Florian Kilian zeige eine von Anfang an konzentrierte Leistung und blieb auch in knappen Spielzügen immer am Ball. Besonders Dominic Sasser zeigte im vorderen Paarkreuz eine Topp-Leistung mit 2 Einzelsiegen, und Florian Kilian holte nach 0:2 Rückstand noch einen 3:2 Sieg und damit den entscheidenden Punkt. Vor dem letzten Spiel gegen die SG Schornsheim/Udenheim II belegt man weiterhin einen guten 6. Platz in der Tabelle. A.Rei. SPD Ortsverein Nieder-Wiesen: Osterhasen suchen Der SPD-Ortsverein Nieder-Wiesen veranstaltet am Samstag, den 20. April, ab 14 Uhr auf dem Kinderspielplatz am Gemeindezentrum ein Osterhasen suchen. Hierzu sind alle Kinder aus Nieder-Wiesen recht herzlich eingeladen. Auch Kinder aus den benachbarten Orten sind herzlich willkommen. Für Eltern und Kinder steht ein kleiner Imbiss sowie ein Kuchenbüffet bereit. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem guten Zweck zugute. Um besser planen zu können, bitten wir um Voranmeldung bei Karl-Heinz Eisen, Tel oder Björn Ei-

15 Donnerstag, den 11. April 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 15 Pfefferprinz Band mit Hagen Klein Lisa`s Art of Hair TopUsed live im Höfchen am 20. April Öffnungszeiten: Mo Do von 9 bis 18 Uhr Fr von 8 bis 18 Uhr Sa von 8 bis 13 Uhr Zum Römergrund Wörrstadt Telefon 06732/3736 TopUsed Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde Hagen Klein Physiotherapeut Heilpraktiker Leistungsspektrum: *Osteopathie (Mitglied BVO) für Erwachsene und Kinder,*Sportphysiotherapie DOSB,*Applied Kinesiology (DÄGAK-Diplom), *Chirotherapie/ManuelleTherapie, *Ohrakupunktur, *Faszientherapie, *Ernährungsberatung uvm. Neunröhrenplatz Wörrstadt Tel.: / info@osteopathie-klein.com Veranstaltungen Single Abend mit Animation und Tanz Single Abend mit Animation und Tanz Livemusik mit Stefan Glass ab 21 Uhr Livemusik mit Top Used ab 21 Uhr Karaoke Abend, Preise für die Besten Pfefferprinz Band live ab 21 Uhr Tanz in den Mai ab 20 Uhr Single Abend mit Animation und Tanz Livemusik mit der Band Closer ab 21 Uhr Jürgen Kronenburg live ab 21 Uhr Akustik Duo Shelter live ab 21 Uhr Karaoke Abend, Preise für die Besten Tanz aus dem Mai Zu allen Veranstaltungen Eintritt frei Weingut Klaus & Stefan Hahn Mühlstraße Alzey-Dautenheim Telefon Besuchen Sie uns im schönen Oberwiesen! Öffnungszeiten: Do., Fr., Sa. ab 17 Uhr, So. ab 10 Uhr, warme Küche bis 21 Uhr Hauptstraße 3, Oberwiesen Tel.: Unsere Events: April 12. Schlachtfestbuffet ab Uhr 13,00 Vun de Schnuss bis zum Schwänzje 21. Osterbuffet ab Uhr 22,50 Kulinarisches, passend zur Osterzeit Mai 03. Schlachtfestbuffet ab Uhr 13,00 Vun de Schnuss bis zum Schwänzje 12. Muttertagsbuffet ab Uhr 22,50 Ein Gaumenschmaus für die ganze Familie 30. Hähnchengrillfest ab Uhr 5,50 1/2 Hähnchen vom 9-Meter-Holzgrill Lasergravur Stickerei UV Digitaldruck Siebdruck Persönliche Geschenke mit individuellem Aufdruck! Wörrstadt Friedrich-Ebert-Straße 36 Telefon Das Original Zum Höfchen sen, Tel Auf eine rege Teilnahme freut sich der SPD Ortsverein Nieder-Wiesen. B.E. Ober-Flörsheim Osterbrunnen schmücken Am Sonntag den 14. April, um 15 Uhr wird von den Landfrauen und dem Arbeitskreis Kinder- und Jugend wieder der Ober-Flörsheimer Osterbrunnen geschmückt. Es sind alle herzlich eingeladen bei der Gestaltung des Brunnens zu helfen. Die bunten Eier werden diese Woche noch mit der Hilfe der Kindergartenkinder gefertigt, es können aber auch gerne eigene bunte Eier mitgebracht werden. Für Essen und Trinken ist gesorgt und für die Kleinen wird es etwas Süßes geben. Wir freuen uns auf hoffentlich schönes Wetter und viele Besucher. Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister Offenheim Gemarkungssäuberung Am Samstag, 13. April, findet die alljährliche Säuberungsaktion der BfO e.v. statt. Treffpunkt zur gemütlichen Ausfahrt ist um 10 Uhr an der Gemeindehalle. Damit alle Teilnehmer geländegängig sind, empfehlen sich Handschuhe, robuste Kleidung, gute Laune und festes Schuhwerk. Ein Rechen hilft beim Angeln in den Büschen. Der Abschluss mit einer hausgemachten Suppe findet in der Blockhütte auf dem Gelände der Familie Wasser, Weingut Hirschhof, statt. Bei Regenwetter entfällt die Aktion. Der Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. R.Sto. Anmeldung Konfirmanden Am Dienstag, dem 4. Juni können Eltern aus Offenheim, deren Kinder den Jahrgängen vom bis angehören, diese um Uhr im Georg-Neidlinger-Haus, 1. OG, Eingang Rathausstraße in Weinheim, im Rahmen des ersten Elternabends für den neuen Konfirmandenjahrgang anmelden. Wir bitten die Eltern, die Taufurkunden ihrer Kinder mitzubringen. Auch noch nicht getaufte Kinder, die im Rahmen der Konfirmandenzeit oder bei der Konfirmation getauft werden möchten, sind herzlich willkommen. I.S. Tischtennis Recht erfolgreich waren die Teams der Tischtennis SG Offenheim/Erbes-Büdesheim am vorletzten Spieltag der Saison. Einzig die Herren I unterlagen der SG Sulzheim/Rommersheim mit 5:9. Im letzten Spiel mit dem alten Zellouloidball gab es wie gewohnt nur einen Punkt im Doppel (Nöhrbaß/Michel). Dennoch startete das Team ganz ordentlich in die Einzel und konnte durch Erfolge von Jochen Nöhrbaß, Jürgen Michel, Ernst Eckert und Siamak Roushanai kurzfristig mit 5:4 in Führung gehen. Nach der folgenden Niederlage im Topspiel von Nöhrbaß gegen Ingo Brand gingen auch die weiteren Einzel teils deutlich an den Gast, und so konnten die SG ler schließlich dem Gast zum Aufstieg gratulieren.

16 Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. April 2019 Die Herren II erreichten erneut nur ein 8:8 Unentschieden gegen die SG Neu- Bamberg/Siefersheim und waren dabei nicht weit weg von einem Sieg. Die Punkte: Krämer/Harnisch, Michel/Bösel, Volker Krämer (2), Thomas Sauer (2), Andy Hirschel und Jürgen Michel. Die Abstiegsängste entledigten sich bei den Herren III durch einen 7:4 Erfolg beim TV Albig II. Bei der engen Auseinandersetzung holten die Punkte: Malkmus/Arm, Eckert/Rieck, Mario Malkmus (2), Stefan Rieck (2) und Manfred Arm. Einen sicheren Auswärtssieg landeten die Herren IV beim TSV Gau-Odernheim VI und haben so die Vizemeisterschaft in ihrer Klasse fast sicher. Die Punkte: A. Roushanai/Rieck, Petri/ Doll, Hans Petri (2), Arian Roushanai, Stefan Rieck und Robert Doll. Auf Meisterkurs befinden sich die Herren V, die im vorletzten Spiel klar mit 7:0 gegen den TuS Vendersheim/Gau- Weinheim III siegreich waren. Nicht mal eine Stunde brauchten D. Sommer/Doll, Quint/K. Sommer im Doppel sowie Detlef Sommer (2), Robert Doll, Alex Quint und Kurt Sommer im Einzel bis einseitige Spiel entschieden war. D.S. Musikalisches Tischabendmahl Siehe unter Kettenheim. WICHTIGER HINWEIS an alle Einsender von FOTOS Bitte beachten Sie, dass aus Qualitätsgründen nur Fotos mit folgender Druckgröße druckbar sind: Bei 51,5 mm Breite (1-spaltig) mind. 610 Pixel in der Breite Bei 108 mm Breite (2-spaltig) mind Pixel in der Breite Das entspricht einer Bildauflösung von 300 dpi. Fotos mit geringerer Auflösung werden nicht mehr abgedruckt. Hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Redaktion Wahlheim Musikalisches Gedenken zur Todesstunde Jesu Siehe unter Esselborn. Fußball C-Klassen: Dreierpack Im Fußball auf Kreisebene rückt die Phase der Entscheidungen näher. Das betrifft auch Mannschaften, die dem Bereich der VG Alzey-Land zuzuordnen sind. In den C-Klassen sind es der VfL Eppelsheim und die Zweite von TuS Framersheim, die einen der beiden Aufstiegsplätze anpeilen. In der Nordgruppe haben die Bechenheimer derzeit viel um die Ohren: Nach dem Abstecher zum Nachbarn SG Wendelsheim II erwartet Fichte am Dorn-Dürkheim II und am zweiten Feiertag den Primus TuS Wörrstadt (beide 15 Uhr). Der Vize Eppelsheim gas - tiert am Sonntag bei der SG Weinheim II (13 Uhr). Dautenheim/Esselborn II (gegen SC Ha-Wei) und die Flomborner, die Wonsheim empfangen, haben am Heimspiele. Um 13 und 15 Uhr ist Anstoß. In der C-Klasse Mitte sind am Sonntag vor Ostern nur zwei Klubs am Ball: Framersheim II hat Wiesbachtal II zu Gast (13 Uhr) und die SG Freimersheim II wird in Alsheim erwartet. Beginn 15 Uhr. H.Hi. Alzey - Stadt Abenteuerferien mit dem Kinderzeltlager Siehe unter Sonstiges. Alzeyer Wochenmarkt feiert den Frühling Am Samstag, 13. April, läutet der Wochenmarkt in Alzey den Frühling in der heimlichen Hauptstadt Rheinhessens ein. Bereits ab 7 Uhr können sich die Besucher über ein großes Angebot an frischen und regionalen Produkten freuen. Falls Sie noch auf der Suche nach schönen Dingen für Ihre Frühjahrs- oder Osterdekoration sind, bieten Ihnen kreativhandwerkliche Stände neue Ideen für ihr Zuhause. Neben dem seit Anfang April gestarteten Marktfrühstück der Winzer, erwartet die Gäste ein erweitertes Speisen- und Getränkeangebot, wie beispielsweise Kaffee, süße Leckereien, Fairtrade- Säfte u.v.m. Für alle Kinder sorgt eine Hüpfburg auf dem Obermarkt für großen Spaß. Ab 10 Uhr unterhält ein Gitarrist mit seinen live vorgetragenen Songs die Besucher, außerdem gibt es eine Tombola sowie weitere überraschende Aktionen. Die teilnehmenden Markt-Händler, die Stadt Alzey und die Deutsche Marktgilde eg freuen sich auf Ihren Besuch beim Frühlingsfest. Stadtverw. Treffen der Diabetiker Selbsthilfegruppe Alzey am 15. April, 19 Uhr im Nebenraum vom Hotel/Landgasthof Rebe, Antoniterstraße 47, Alzey. Das Treffen ist kostenlos und jedermann ist willkommen. F.H. Pasta aus Alzey Schweickert-Nudeln sind die besten! Im Süden, Norden, Ost und Westen! mit diesem Slogan warb Louis Schweickert für die Produkte seiner Alzeyer Teigwarenfabrik in den 1950er Jahren. Einige Jahrzehnte ist das mittlerweile her und bei den älteren Volkerstädter/innen ebenso vergessen wie es den jüngeren gar unbekannt sein dürfte, dass es auch einmal Pas - ta aus Alzey gab. Diesem Ausschnitt Alzeyer Gewerbegeschichte seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert widmet sich der nächste Museumsnachtisch am Dienstag, dem 16. April, von Uhr. Alle diejenigen, die mehr über die Nudel im Allgemeinen, ihren Weg und Siegeszug von Italien in die privaten Haushalte bis hin zur industriellen Fertigung auch in einer rheinhessischen Kleinstadt erfahren möchten, sind herzlich zu dieser kostenfreien Museumsveranstaltung in der Mittagspause eingeladen. E.H.-K. Kreisverwaltung: Abteilungen ziehen um Publikumsverkehr eingeschränkt Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten bieten die Mitarbeiter der allgemeinen Bauverwaltung des Kreisbauamtes, die für einige Wochen im Gebäude An der Hexenbleiche 36 untergebracht waren, ihren Service ab Dienstag, 23. April, wieder in den Räumlichkeiten im Hauptgebäude der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst- Ludwig-Straße 36. Wegen des Umzugs ist die Bauabteilung am Mittwoch, 17. April und Donnerstag, 18. April, für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Dienstag, 16.4., zieht das Personalreferat wieder ein, am Landrat, Vorzimmer, Büroleitung, Pressestelle und der Geschäftsbereich I ebenso die Zentrale, die Poststelle und die Hausdruckerei (teilweise in andere Räumlichkeiten). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Naturschutz, Landschaftspflege, Umweltschutz sowie der Bereich Bauaufsicht des Bauamtes wechseln wegen der Sanierung der Büros in die Hexenbleiche 36, Erdgeschoss. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wegen des Umzugs nur eingeschränkt erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet hierfür um Verständnis. S.St. Öffnungszeiten Finanzamt Am Gründonnerstag, 18. April, sind die Service-Center sowohl im Hauptgebäude in Bingen, Rochusallee 10, als auch in der Außenstelle Alzey, Römerstraße 33, in der Zeit von 8-16 Uhr geöffnet. A.Vt. Jobcenter schließt früher an Gründonnerstag Am Gründonnerstag, 18. April, schließt das Jobcenter Alzey-Worms bereits um 16 Uhr, bleibt dafür aber über die Mittagszeit durchgehend geöffnet. Telefonisch ist das Haus jedoch wie gewohnt bis 18 Uhr erreichbar. S.A. Meditationen zur Todesstunde Jesu Am Karfreitag, den 19. April, findet um 15 Uhr ein musikalisch besonders ausgestalteter Gottesdienst in der ev. Kirche in Alzey-Weinheim statt. Unter dem Titel Lass meine Klage vor dich kommen werden Vokalwerke vorbarocker Meister und Instrumentalmusik zu hören sein. Die Mitwirkenden sind Stefanie Mück und Peonie Brown, Sopran, Sandra Mai, Alt, Eric Bohn, Tenor und Rainer Groß, Bass. Außerdem Monika Schulz, Violine, Günter Schulz, Violoncello und Thomas Rasch, Continuo- Orgel. Leitung: Kantor Rainer Groß. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte dient zur Deckung der Unkosten. R.Gr. Sonstiges Energieberatung in der Kreisverwaltung Eine kostenlose Beratungssprechstunde der Verbraucherzentrale RLP in der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- Gelungene Kart-Slalom-Meisterschaft MSC-Fahrer mit durchwachsenen Ergebnissen Am 7. April veranstaltete der MSC-Alzey den ersten Wertungslauf zur Mittelrheinischen-ADAC-Kart-Slalom-Meisterschaft 2019 der Region B. Der 31. ADAC/MSC Jugend-Kart-Slalom fand auf dem Gelände des Netto- Markts in der Berlinerstr. 7 in Alzey statt. Bei traumhaft sonnigem Wetter waren 97 Jungs und Mädels aus Konz, Wittlich, Bad Kreuznach und Wengerohr in Alzey am Start, auch einige Gaststarter aus der Pfalz und dem Saarland. Vom MSC Alzey gingen insgesamt 5 Fahrer an den Start. In der Klasse 1 fuhr Kristian Petrovski (Gau Bickelheim) sein erstes Rennen und belegte einen guten 10. Platz mit einem Pylonenfehler bei 20 Startern. In der Klasse 2 ging Dennis Hageloch auch zum ersten Mal an den Start er belegte den 16. Platz mit Pylonenfehlern bei 20 Startern. In der Klasse 3 startete Julian Bucher (Alzey). Er war mit zwei guten Läufen und einem Pylonenfehler unterwegs und belegte den 14. Platz von 26 Startern. In der K4 startete Max Weber (Worms), er fuhr auf den 7. Platz mit einem Pylonenfehler. Ebenfalls am Start war Alina Bucher (Alzey). Sie belegte den 10. Platz mit zwei Pylonenfehlern bei 17 Startern. Die Siegerehrung der Klasse 1 wurde vom Beigeordneten der Stadt Alzey Steffen Jung und VG-Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger begleitet. Der MSC Alzey kann auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken. Er möchte sich bei allen Helfern und Sponsoren bedanken, ohne die eine eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre. Am kommenden Wochenende gehen die Fahrer vom MSC Alzey beim AMC Birkenfeld an den Start. Text/Foto: K.B.

17 Donnerstag, den 11. April 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 17 Impressum für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Ludwig-Straße 36, findet immer jeden 1. und 3. Montag im Monat von Uhr statt. Voranmeldung unter Tel VZ-RLP Zurück zur Natur Die Selz auf ihrem Weg durch Rheinhessen Fahr mal hin am Freitag, 12. April, Uhr im SWR Fernsehen Rheinhessen das Land der Reben und Rüben. So weit das Auge reicht bestimmen Weinberge und Äcker das Bild. Dass sich ausgerechnet hier auch ursprüngliche Auenlandschaften ausbreiten, das macht die Selz möglich. Am Freitag, 12. April, Uhr, sendet das SWR Fernsehen eine neue Folge seiner Reihe Fahr mal hin. Der 30-minütige Film Zurück zur Natur Die Selz auf ihrem Weg durch Rheinhessen entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer an den Fluss zwischen Orbis und Ingelheim. An mittlerweile zehn Stellen wurde das Flüsschen renaturiert. Dort wo man die Selz aus ihrem künstlichen Bett befreit hat, sind Talauen und Vogelparadiese entstanden. Am weitesten fortgeschritten ist das im Hahnheimer Bruch, dem ältesten Natur- und Vogelschutzgebiet im Selztal. Schottische Hochlandrinder weiden hier, um die Ufer vor Verbuschung zu schützen. Einmal im Jahr geht es in dem Naturschutzgebiet zu wie im Wilden Westen. Nämlich dann, wenn die Herde zur Blutabnahme muss und Landschaftsbauer Jochen Fiala und seine Helfer die Tiere in ein enges Gatter treiben ganz schön viel Arbeit. Menschen am Fluss 63 Kilometer windet sich die Selz quer durch Rheinhessen. Die Quelle liegt auf 320 Metern in Orbis, nicht weit vom Donnersberg entfernt. Hier ist auch der Startpunkt des Selztalradweges, der von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein führt. Auf ihrem Weg zieht das Flüsschen viele Menschen in ihren Bann. So auch den Künstler Sven Schalenberg, der nicht weit von Hahnheim in einem alten Zis - terzienser Kloster lebt und arbeitet. Der gebürtige Rheinländer schätzt das Flüsschen als Ruhepol und würdigt es in seinen Rheinhessen-Gemälden. Rheinhessen im Urzustand Kurz vor Ingelheim begeistern sich die Reiter der Eulenmühle für die verwachsene Natur am Ufer. An der Mündung fließt die Selz durch eine faszinierende Auenlandschaft. Die ursprünglichen Flusslandschaften in den Naturschutzgebieten an der Mündung und im Hahnheimer Bruch sind schöne Ausflugsziel für alle, die Rheinhessen im Urzustand erleben wollen denn früher sah es auf weiten Strecken im Selztal genau so aus. E.Ha. Rheinhessen-Walker Frühlingswalken zur Wildtulpenblüte in den Weinbergen von Gau-Odernheim am Sonntag, 14. April, um 14 Uhr Wie ein Meer voller Farbtupfer wirken die kleinen Blüten der Wildtulpen. Von hier geht es hoch auf den Petersberg zur den Überresten der Basilika, über die es eine interessante Geschichte gibt. Auf dem herrlichen Panoramaweg geht es bergab. Hier wird auch Erdzeitgeschichte sichtbar. Treffpunkt: Parkplatz Petersberghalle, Mühlstr. 12, Gau Odernheim. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben (inkl. Imbiss, Wasser, 1 Glas Wein); Leihstöcke vorhanden. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich bei Sigrid Krebs, Tel , s.krebs@rheinhessen-walker. de. Si.Kr. Durch Rheinhessen pilgern Die St. Jakobus-Gesellschaft/Regionalgruppe Rheinhessen lädt in der Reihe Pilgerwanderungen auf rheinhessischen Jakobswegen im April zu zwei Pilgerwanderungen ein. Am 19. April bietet Hildegard Becker- Janson eine Pilgertour von Sulzheim nach Wallertheim und zurück nach Sulzheim an. Karfreitag nur ein dunkler Tag? Treffpunkt für alle Pilgerinteressierte ist um Uhr in Sulzheim an der Kirche St. Philippus und Jakobus. Nach Impuls in der Kirche pilgert die Gruppe vom Ausgangspunkt vorbei an Vendersheim, weiter über Wallertheim zurück nach Sulzheim. In der ev. Kirche in Wallertheim erwartet den Pilger ein Musik-Genuss mit meditativem Orgelspiel von Josef Haus an der Stumm-Orgel. Zurück in Sulzheim bietet sich die Möglichkeit um 15 Uhr die kath. Karfreitags-Liturgie in der kath. Kirche mitzufeiern. Nach Wunsch abschließendes Beisammensein in einer Gaststätte. Zur Pilgerwanderung am 27. April, geführt von Josef Haus, trifft man sich um 10 Uhr am Kirchplatz in Wallertheim. Unterwegs in schöner Natur führt der Pilgerweg nach Vendersheim mit dem imposanten Vendersheimer Turm, weiter nach Gau-Weinheim und zurück nach Wallertheim auf einer Rundstrecke von ca.12 km. Die Pilgerwanderungen finden bei jedem Wetter statt, evtl. Rucksackverpflegung einplanen. Weitere Infos unter: A.-K.H. Bahn-Sozialwerk Alzey Am Donnerstag, 25. April, findet die Mitgliederversammlung des Bahn- Sozialwerks, Ortsstelle Alzey in der Gaststätte Stadion, Kaiserstraße 31 Ende Nichtamtlicher Teil in Alzey statt. Beginn ist um 15 Uhr. Neben den üblichen Regularien wird das Jahresprogramm 2019 vorgestellt. Wir laden alle Mitglieder recht herzlich ein und hoffen auf rege Teilnahme. K.-H.L. Abenteuerferien mit dem Kinderzeltlager Auch dieses Jahr bietet das Kinderzeltlager Alzey der Pfarrgruppe Alzeyer Hügelland einen spannenden Ferientrip für Kinder und Jugendliche im Alter von 7-16 Jahren aus Alzey und Umkreis an, dieser findet von Montag, 29.7., bis Mittwoch, , in Waldfischbach-Burgalben statt. 10 Tage lang wird eine aufregende Reise durch die Zeit unternommen. Es warten spannende Abenteuer auf Dich! Wirst Du die Herausforderungen meistern und die Rätsel lösen, um wieder in die Gegenwart zurückzukehren? Sei dabei und finde es heraus! Das Anmeldeformular sowie alle weiteren Informationen sind auf der Internetseite zu finden. Das Vortreffen wird am Samstag, den 22. Juni, um Uhr im Kardinal- Volk-Haus (Kirchenplatz 8, Alzey) veranstaltet. An.Bö. Ältere Mütter können erstmals Rente erhalten Antrag stellen bis 30. April Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, können durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten (Mütterrente II) ab Januar eine Regelaltersrente erhalten. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen sie bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und 7 Monate, also eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben. Wenn sie zwei Kinder erzogen haben, erfüllen sie jetzt allein durch die Kindererziehungszeiten die fünf Jahre, die sie für eine Regelaltersrente brauchen. Denn für jedes vor 1992 geborene Kind erhöht sich die Erziehungszeit von zwei auf zweieinhalb Jahre. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer und bei den Auskunfts- und Beratungsstellen - persönlich oder über das kostenfreie Servicetelefon unter und im Internet unter Gerne vereinbaren die Berater auch feste Termine. Am schnellsten geht das auf drv-rlp Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt AG Mainz HRB USt-IdNr. DE Steuer-Nr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Druck VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Anzeigenannahme im Verlag Telefon / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Januar 2019 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text)

18 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. April 2019 Auf den Frühling freuen Gemütliche, familiäre Atmosphäre mit dt. Schlagern & Oldies Helene Souza lily wanja jacob-fotolia.com ZUM GLÄSERNEN TRINKHORN Feiern Sie Ihr Osterfest in gemütlicher Atmosphäre 3 Menüs stehen zur Auswahl Ostersonntag/Ostermontag und Uhr Kegelbahnstraße Wörrstadt-Rommersheim Telefon: / täglich ab 10 Uhr geöffnet Sonne genießen 35 Sitzplätze draußen Obermarkt 17 Alzey Ostern und Frühling Zeichen der erwachenden Natur Der Frühling ist mit Ostern in Deutschland eng verbunden. Kalendarisch reicht der Frühling vom 20. März bis zum 21. Juni. Ostern fällt dabei immer in den Zeitraum vom 21. März bis zum 25. April, also zum Beginn des Frühlings. Somit schmücken traditionell Osterblumen in den Familien bei dem gemeinsamen Frühstück den Ostertisch. Zu Gast bei der Weinfamilie mit rheinhessischer Lebensart Unser Winzercafé hat wieder geöffnet. Sa. & So Uhr selbstgebackene Torten und kleine Speisen zu unseren Weinen Vendersheim Telefon / Ostern erwacht die Natur. wwp/foto: M. Großmann/pixelio Neben dem Osterlamm und den Ostereiern findet sich oft ein Strauß frischer Blumen auf dem festlich geschmückten Tisch. Die Blumen werden oft von den Kindern frisch gepflückt Wieder geöffnet! Am Vogelsang Bornheim Telefon ( ) oder es werden die typischen Osterblumen im Blumenladen gekauft. Da die Natur im Frühling erwacht und die Pflanzen und Tiere sich jetzt zeigen, ist die Vielfalt noch nicht ganz so groß. Trotzdem gibt es ausreichend Auswahl. Beliebte Pflanzen für die Frühlingszeit sind Osterglocken, Hyazinthen, Gänseblümchen, Tulpen, Narzissen, Krokus, Veilchen, Löwenzahn, Hahnenfuß und Weidenkätzchen. Neben diesen Blumen wachsen auch an den Bäumen neue grüne Blätter. Die Wiesen werden grün und die Tiere zeigen sich in der Natur. Beim Pflücken der Blumen ist darauf zu achten, dass Blumen, die unter Naturschutz stehen nicht gepflückt werden dürfen, denn die Natur soll uns auch im nächsten Jahr mit vielen bunten Blumen erfreuen. (wwp) Eigene Herstellung von über 30 Sorten Speiseeis Unsere Öffnungszeiten: Mo bis Fr Uhr Sa, So und Feiertage Uhr Reficiam Naturheilpraxis Ich behandle gerne Patienten mit: Allergien Arthrose, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen Migräne, Kopfschmerzen Störung des Verdauungstraktes (Magen Darm) Verspannungen Facelifting mit Hyaluron Gerne stelle ich Behandlungsgutscheine aus. Schmerztherapie - Chiropraktik - Akupunktur - Osteopathie - Darmsanierung Termine nach Vereinbarung Tel.: oder info@reficiam.de Heilpraktikerin Susanne Wirth Im Brühl Wendelsheim Musikschule EASY PLAY Seit über 20 Jahren in Framersheim! Ihre Kompetenz in Sachen E-Bass, Gitarren- und Keyboardunterricht! KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE! PROBEMONAT MÖGLICH! Telefon

19 Donnerstag, den 11. April 2019 Anzeigenteil Seite 19 und Ostern genießen! Osterhasen-Muffins Fu r die Muffinform (12er): 12 Papierbackförmchen All-in-Teig: 200 g Möhren 200 g Weizenmehl 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin 125 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin- Zucker 3 Eier (Größe M) 150 g weiche Butter/Margarine 100 g Dr. Oetker gemahlene Mandeln Zum Verzieren: 200 g Puderzucker 200 g Dr. Oetker Lu becker Marzipan-Rohmasse 1 gestr. TL Dr. Oetker Kakao etwa 2 EL Zitronensaft Dr. Oetker Marzipan Ru bli Dr. Oetker Gebäckschmuck Vorbereiten: Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Möhren schälen und fein reiben. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 C Heißluft: etwa 160 C All-in-Teig: Mehl mit Backin in einer Ruḧrschu ssel mischen. Übrige Zutaten und die Möhren hinzufu gen und alles mit einem Mixer (Ruḧrstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln in die Förmchen verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: Mitte Backzeit: etwa 25 Min. Muffins aus der Muffinform lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Verzieren: 100 g Puderzucker mit Marzipan-Rohmasse verkneten. Ein etwa walnussgroßes Stu ck zu einer du nnen Rolle formen und in 24 etwa 1 cm lange Hasenzähne teilen. Übriges Marzipan mit Kakao verkneten und in 36 gleich große Stu cke teilen. Fu r die Ohren 24 Stu cke zu einer etwa 4 cm langen Rolle und fu r den Schnurrbart 12 Stu cke zu einer 7 cm langen Rolle formen. Übrigen Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dick- OSTERN im FAMILIENMENÜ 34,00 Flonheimer Allerlei mit Flusskrebsen & Rübchen *** Geschmorte Kaninchenkeule, Chakalaka Püree, geschwenktes Gemüse *** Betrunkener Hase flu ssigen Guss verruḧren und die Muffins damit bestreichen. Die langen Rollen an den Enden mit einer Gabel flach dru cken und als Schnurrbart auf die Muffins legen. Übrige Rollen an einer Seite spitz formen, mit einem Messergriff eindru cken und als Ohren auf die Muffins legen. Die Marzipanzähne andru cken und die Ru bli in die Muffins stecken. Die Augen und Nase nach Belieben mit Gebäckschmuck verzieren. Klavier spielend lernen Dorothee Herschel Anfängerunterricht für Erwachsene + Senioren Bahnhofstraße Flonheim / GESCHENKGUTSCHEINE Fr. Fischmenü Uhr & Uhr Ostersamstag ab 13 Uhr So. + Mo Uhr & Uhr Übernachtungs-Arrangement Blauer Montag Anreise Sonntag + Abendmenü 152,00 /Paar TELEFON LANDHOTEL@ESPENHOF.DE FLONHEIM Rufen Sie uns an: 06733/8733 Portas-Fachbetrieb Arnold GmbH arnold.portas@t-online.de Auto-Seitner Inh. M. Seitner Weinheimer Landstr Alzey schlicksrestaurant.jimdo.com Wählen Sie zwischen vier erlesenen Menues und einer kleinen Speisekarte, und genießen Sie eine Weinauswahl, die jeden Tag zum Feiertag werden lässt. Ostersonntag von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Ostermontag von Uhr bis Uhr Abends geschlossen Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab Uhr Warme Küche bis Uhr Sonntag von bis Uhr und bis Uhr Montag und Dienstag Ruhetag

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. April 2019 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Professionelle Nachhilfe in Englisch und Deutsch für alle Klassen, Legasthenietraining ab Klasse 3, immer im Einzelunterricht. SPEZIAL: Abiturvorbereitung. Sprachwerkstatt Wörrstadt Barbara Ermes (gew.) Baumpflege (-fällung) mit SeilTechnik Artenschutzkonforme Schnitte auch nach möglich. info@baumpflege-nieder-olm.de (gew.) Die rustikale Location für Feste aller Art. - barrierefrei, behindertengerecht - FRÜHLINGSFEST Sa., 13. April So., 14. April ab Uhr ab Uhr Familie Christa & Peter Schmitt Hauptstraße Gabsheim Telefon: / info@feier-scheier-rheinhessen.de Geburtstag, orig. Zeitung v. jed. Tag, Jahrgangs-Weine v. jed. Jahr Historia (gew.) KOIFARMER Spiesheim Alles für den Koi und Gartenteich Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Teichauflösungen. Öffnungszeiten Mo-Fr Uhr, Sa Uhr (gew.) Kundendienst- Verkauf- Elektro Elektro-Hausgeräte, Installationen Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Schrauth Haustechnik Wörrstadt (gew.) Leah (16J), Audrey (17J) und andere Stipendiaten aus USA und anderen Ländern suchen eine nette Gastfamilie für 10 Monate im Rahmen des internationalen Jugendaustausches. Die Schüler besuchen hier die Schule und leben wie eigene Kinder bei Ihnen. Interesse? Weitere Infos unter Fr. Janzen, post@nojanet.de oder GIVE e.v. (gemeinnütziger Verein) METALLBAU MATZNER DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir produzieren für Sie in hoher Qualität und zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edelstahl + Glasausführung. Testen Sie uns und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen (gew.) Musiklehrerin erteilt Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren ganzheitlichen Unterricht in Klavier, Orgel u. Stimmbildung. Zornheim (gew.) Mutterboden (auch kleinere Mengen) kostenlos abzugeben. Evtl. Anlieferung möglich Probleme mit der Heizung? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim (gew.) Regionaler Obst- und Gemüse-Lieferservice Wir liefern Ihr Obst und Gemüse nach Hause. Nähere Informationen (gew.) facebook@beckers.vitamingarten Sprachreisen England und New York (Klasse 5 bis Abivorbereitung) in den Sommerferien. Qualifizierter Unterricht durch Gymnasiallehrerin und Muttersprachler. Interessantes Programm, persönliche Betreuung. Priv. Lehrinstitut E. Henrichs Oppenheimer Str. 28, Nieder-Olm (gew.) privates-lehrinstitut.com Tänzerinnen gesucht für Fastnachtstanzgruppen des Nieder-Olmer Carneval Vereins. Alle Altersgruppen von 5 bis 30 Jahren. Infos unter: Erfolgreiche Nachhilfe in allen Klassen und Fächern Wir bieten kompetenten, effektiven und zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Vermittlung von Lerntechniken. Lerncenter Wörrstadt (gew.) Treppen vom Fachmann Holztreppen klassisch oder postmodern mit Beratung - Aufmaß und Montage. GF Handelsvertretung Guido Felsch, Vendersheim (gew.) guido.felsch@gmx.net Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw (gew.) info@techno-2000.com Tschernobylkinder suchen vom Gasteltern. Mo bis Fr werden die Kinder von Uhr betreut oder Vodafone Kabel Deutschland TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Wolfgang Malina (gew.) kabel@wmalina.de 2 Nordic-Walking Stöcke Excel Carbon, 105 cm, black, komplett 15, Ackerland Gemarkung Albig verschiedene Flurstücke zu verkaufen Aquarium + Zubehör 40x35x81 cm, verschiedene Burgen/ Ruinen, Filter etc., Aquariumrückwand 54x86 cm, VHB Buderus Ölbrennwertheizung Logalux, GB135, Kompaktgerät, 135 l Warmwasser, ca. 20 kw, Preis VHB Hochwertiger Schaukelstuhl graues Metallgestänge, anthrazitfarbene Sitz-Stoff-Liegefläche, nie benutzt, NP 330,- für 50,- abzugeben E-Fahrrad Marke Mifa Fahrbereit, 150, Ledercouch tiefdunkelbraun 3-Sitzer, 2-Sitzer + Sessel, gut erhalten, dickes Leder, 500,- VHB Rasenkur (Rasendünger + Rasensamen) 10 Kg Eimer für ca. 250 m² - 20, oder Rau Anhängespritze 2200 L, 15 m Hydr., 5 Teilbreite, TÜV neu Suche Pelze aller Art Bezahle in bar Wenn große Leute richtig gut schlafen wollen, dann brauchen sie: Massivholzbett NUVEO von Dormiente (Bilder auf Buche geölt, komplett metallfrei, kein Quietschen, kein Wackeln, Komforthöhe 0,50 cm und Sonderlänge 2,10 cm als Doppelbett oder 2 Einzelbetten nutzbar, inkl. 2 Einstecknachttische, 2 Rückenlehnen, 2 Lattenroste, und 2 Latexmatrazen. alles sehr guter Zustand. Gerne zu verkaufen an Interessierte, die das zu schätzen wissen. Alles aus dem Ökomarkt Mainz. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter oder Bin 49 J., NR suche schlanke sportliche Frau zum Kennenlernen. Chiffre Z001/9393 Mallorca Ferienhaus noch Termine frei ab Mai. Südwesten/ Estellence 800 m z. Meer, herrliche Wandergegend, ab 70,- /Tag oder dann.gabriele@web.de Wandern, radeln, erholen im Luftkurort Lam, komfortable FeWo mit Extras, 2-4 Personen, Balkon, Panoramablick, Waldrand, Garage Welcher Mann möchte den nächsten Lebensabschnitt ruhiger angehen und wünscht sich dazu eine Partnerin? Ich, 64 J., 161 cm, NR freue mich über deine Zuschrift. Chiffre Z001/9394 BAYER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Für Sie als Verkäufer kostenlos! Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der Tel.: Zi-Whg. in Wörrstadt, VHB, zu verkaufen. Chiffre Z001/9375 ETW in Wörrstadt, Neubau-Erstbezug 3 ZKTB, G-WC, Terrasse, ca. 75 m² Wfl., KP ,-, 3 ZKTB, G-WC, Balkon, ca. 90 m² Wfl., KP ,-. Inkl. Aufzug und zzgl. Tiefgarage. Kehlberg Immobilien (gew.) Eine Besichtigung lohnt sich! Attraktive Neubau-Doppelhäuser! KfW55 - Keller - 5 Zimmer mit 194m 2 Wohnnutzfläche - Komfortbadezimmer - Spielstraße - Parkettfußböden - Fußbodenheizung, Keller, 2 PKW-Stellplätze, der Rohbau steht bereits, KP ab ,-!!! In schöner beliebter Familienlage! Kommen Sie am Sonntag, von Uhr nach Bechtolsheim, Dolgesheimer Str. 6. Wir freuen uns auf Sie! (06251) GSK Immobilien AG Immobilien-Wertgutachten von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt (gew.) Verkaufen Sie mit uns erfolgreich! Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer kostenlose Schätzung und Verkauf! (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Ortsansässiges, selbstständiges Ehepaar sucht: Bauplatz (bis 800 m²), älteres oder neueres 1-Familienhaus (mit oder ohne Einliegerwohnung) oder ein altes Gehöft, im Ortsteil Stadecken. Bitte keine Makleranfragen. Diskretion und eine schnelle, reibungslose Abwicklung wird zugesichert Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien (gew.) Wir suchen für unseren Bauträger Grundstücke für Bebauung von Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Außerdem suchen wir für unsere Kundenkartei Häuser und Eigentumswohnungen zum Verkaufen. FRITZ IMMOBILIEN (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr 2 ZKB Abstellraum DG, 70 m² ab Miete 420,- + NK 120,-, 2 MM Kt., Wö-Rommersheim Gemütl. OG-3ZKB Wohnung im 5 FH, NEU-Sofortbezug/01.05., ca. 100 m² (Gabsheim), sinnvoller Wohnraumschnitt mit gehobener Ausstattung und komplett neuwertig modernisiert: 780, ,- NK + 2 MMKT; Mieterselbstauskunft, große fabrikneue! Wohn-EBKüche incl. AEG-Geräte, hochwertige Türblätter, Schließ- und Sprechanlage, Wände Glasfaservlies, oder bevorzugt: mbe1966@gmx.de Kleines Büro evtl. auch 2 Räume günstig zu vermieten. Kompl. Küche, Parkplätze und evtl. Lagerfläche vorhanden Lagerraum St.-Elsheim trocken, abschließbar, zu vermieten Spiesheim ca. 86 m², ruhige 3 ZKB, EG, Terrasse, 2 Stellpl., Niedrigenergiehaus Info Stadecken-Elsheim 4 ZKB EG, sep. WC, Wirtschaftsraum, große Terrasse + Garten, Kellerraum, 2 Parkplätze, bezugsfertig Juni/Juli ca. 130 m², 935,- KM + NK+ KT Stadecken-Elsheim 4 ZKB 1. OG, sep. WC, Wirtschaftsraum Kellerraum + großer Balkon, ca. 110 m² + 2 Parkplätze, großer Garten, bezugsfertig Juni/Juli, 835,- kalt + NK + KT von privat Suche 1 Zi.-Wohnung in Wörrstadt oder Gau-Bickelheim (Mann, 56 J., angehender Rentner) Suche Ackerland für Lagerung von Baumstämmen für 1-2 Jahre in der Gemarkung Stadecken, Essenheim, Ober-Olm, Klein-Winternheim. Bitte alle Grundstückgrößen anbieten. Chiffre Z001/9395 Suche Ausstellungsfläche für Gewerbebetrieb ohne Lärmbelästigung, ab ca m², einschließlich Lager, WC, EG, mit guten Anlieferungs- und Parkmöglichkeiten. Gerne auch in alter Scheune, Bahnhof oder ähnliches Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

21 Donnerstag, den 11. April 2019 Anzeigenteil Seite 21 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Audi A6 2,4 Automatik Bj. 1999, 250 tkm, HU 6/2020, SSD, AHK, Navi, Klima, ZV, neu bereift, 2.200,- VHB Karosserie & Lack Jürgen Felz Wir kümmern uns um Alles. Sie hatten einen Unfall mit Ihrem PKW? Wir reparieren Ihr Auto und verpassen ihm auch wieder neuen Glanz. Ersatzfahrzeug, Gutachten, Verkehrsanwalt. Wörrstadt (gew.) Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Restwert (gew.) auch WE Volvo 850 Kombi 20 Ventiler, 170 PS, Bj. 1994, 267tkm, zu verkaufen, VHB Wir kaufen Ihr Auto! Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot machen. Schnell und unkompliziert. Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a Alzey (gew.) info@autofixx-az.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (gew.) Dachdecker sucht Arbeit. Alles rund ums Dach, Rinne, Kamin, Flachdach Deutschsprachige Putzhilfe für 2-Personen-Haushalt 14-tägig nach Wörrstadt gesucht, ca. 3-5 Std Die kleine Kneipe in Alzey Obermarkt 17 sucht eine Aushilfe (gew.) Erfahrener Maler erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Streichen, Trockenbau, Fassade, Wärmedämmung usw. Erreichbar unter (gew.) Gästehaus Meyerhof in Flonheim sucht Mitarbeiter/in im Frühstücksservice, bei Events sowie in der Gästebetreuung. Teilzeit oder Minijob möglich (gew.) Gelernte Bürokauffrau (50) z. Z. auf 450 -Basis beschäftigt, sucht zusätzliche, sozialvers. Teilzeitstelle/Vormittag Haushaltshilfe nach Gau-Odernheim, wöchentlich 3-4 Std. vormittags gesucht Haushaltshilfe nach Vendersheim für 2-3 Std./Woche gesucht Haushaltshilfe wöchentlich ca. 3 Stunden in Spiesheim gesucht Sie sind absolut zuverlässig, nett, sauber, älter und arbeiten gerne alleine in einem gepflegten Bürogebäude in Nieder-Olm Gewerbegebiet Di, Do, Fr 17:30-19:30 Uhr bei angemessener Bezahlung und Fahrgeldzuschuss? (gew.) Suche Arbeit Gartenarbeit aller Art, rund ums Haus. (Verputzen, streichen, Mauerarbeiten, Malerarbeiten, Pflastersteine verlegen usw). bin sehr zuverlässig und erfahren oder Suche Arbeit Gartenarbeit, Hecken und Bäume schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze einen Anhänger Suche Gartenarbeit aller Art Hecken schneiden, Rasen mähen, Baum fällen, Laub entfernen uvm Suche handwerklichen Mitarbeiter mit Führerschein in Vollzeit ab sofort für Renovierungsarbeiten Dienstleistungsservice E. Bertram (gew.) ewaldbertram@t-online.de Suche Nachilfe 5. Klasse Realschule und 10. Klasse Oberstufe in Zornheim. (am liebsten Studenten) Suchen ab sofort Reinigungskraft für Hotelzimmer & Restaurant sowie eine Küchenhilfe in Teilzeit Restaurant & Gästehaus Dohlmühle, Flonheim (gew.) Junge Frau sucht Arbeit Ober-Olm, Nieder-Olm oder Klein-Winternheim. Putz- oder Bügelstelle mit Erfahrung Physiotherapeut/in und Masseurin ab sofort gesucht. 25 Jahre Physiotherapie Katja Gerhardt. Unsere bekannte, geschätzte Praxis sucht dich zur Unterstützung, da die Nachfrage stetig steigt. Du denkst schon länger an Veränderung? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Im Jubiläumsjahr erwartet dich zum Eintritt ein Jubiläumsbonus. Sende uns deine Bewerbung als Physio/ Masseurin in der Praxis oder als mobile Physio/mobile Masseurin mit MLD bei freier Zeiteinteilung für Hausbesuche in Essenheim und Umgebung. Quantum Physio Katja Gerhardt Mainzer Straße 35, Essenheim quantum-katjagerhardt@t-online.de (gew.) Putzfee für meine Praxis in Saulheim gesucht. Bei Interesse bitte kurze mit Foto an info@kunsttherapie-schuetz.de. Unbedingt erforderlich: sehr gute Deutschkenntnisse, Stundenumfang ca. 3 Std. pro Woche (gew.) Putzhilfe für EFH einer 4-köpfigen Familie mit 2 kleinen Hunden in Ober-Flörsheim für drei bis vier Stunden pro Woche gesucht (ausschließlich Minijob oder Gewerbeschein) Zur Erweiterung unserer Elektroabteilung suchen wir ab sofort: Monteure/Obermonteure/ Projektleiter/Meister info@saling-gmbh.de (gew.) Wir suchen PC-Techniker (m/w/d) für Geodis in Nieder-Olm mit der Option auf Übernahme. Gearbeitet wird in Tagschicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15 Uhr). Sie unterstützen das Team im Formatieren von EDV-Geräten, in der Datenlöschung und der Installation von Hard- und Software. Voraussetzung ist eine elektrotechnische Ausbildung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nadja Karst (gew.) ris-geodis.nieder-olm@randstad.de Wir suchen Lagermitarbeiter (m/w/d) für unsren Kunden Geodis in Nieder-Olm mit der Option auf persönliche Entwicklung und Übernahme. Gearbeitet wird in Tagschicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15 Uhr). Sie unterstützen das Team in der Kommissionierung. Verpackung und Versandvorbereitung von EDV Geräten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nadja Karst (gew.) ris-geodis.nieder-olm@randstad.de SHK Kundendienstmonteur/in gesucht gerne mit aber auch ohne Erfahrung im Bereich Öl- und Gasfeuerung (gerne auch Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung erfolgt intern). Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung, auch per oder rufen Sie an. Saling GmbH (gew.) info@saling-gmbh.de Chiffre- Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr...., Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter. Der Zusatz (gew.) hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Ihre private Kleinanzeige Gartenmöbelgarnitur 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyptusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Wegen Umzug günstig zu verkaufen XXXXXX XXXXXXX Muster Günstig zu verkaufen Kühlschrank, Damenfahrrad, Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. Campingtisch, 2 Campingstühle XXXXXXX auch mit Foto ab 9,60 ohne Foto ab 7,10 Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Private Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, bis 20 Worte 7,10, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, bis 20 Worte 10,90, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Miet-/Kaufangebote (PK 3) Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 15,-, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. *Aufpreis Foto: Chiffre-Gebühr: 2,50 inkl. MwSt. 6, inkl. MwSt. Gewerbliche Kleinanzeigen Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 37,40, jedes weitere Wort 1,09 plus MwSt. Chiffre-Gebühr: 6, plus MwSt. Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Tel.: / Fax: / kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. geschl. Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Ihres Auftrages leider nicht möglich!

22 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. April 2019

23 Donnerstag, den 11. April 2019 Anzeigenteil Seite 23 Frühlingsfest am April 2019 von Uhr 100 Jahre Citroën ein Grund zum Feiern drubig-photo - Fotolia.com Helene Souza - pixelio Das Citroën-Autohaus & der Wohnmobilpark Am Petersberg laden am April 2019 von Uhr zum großen Frühlingsfest nach Biebelnheim ein. Gleich mehrere Anlässe geben dem Autohaus Am Petersberg und dem Wohnmobilpark Am Petersberg Grund zu Feiern. In diesem Jahr feiert Citroën seinen 100. Geburtstag. Daher freut sich die Inhaberfamilie Helmut und Claudia sowie Sascha, Simone, Sarah und Sophia Eifler und ihr Team ganz besonders, in diesem Jubiläumsjahr ihren Kunden auch ganz besondere Modelle anbieten zu können. Freuen Sie sich auf die Ausnahmemodelle der Origins- Edition von Citroën zum Jubiläum. Damals und auch heute bringen die Modelle von Citroën durch ihr einzigartiges Design und den hervorragenden Komfort frischen Wind in die automobile Welt. Sportlich oder elegant, SUV, Familienauto oder Nutzfahrzeug hier bleiben keine Wünsche offen. Überzeugen Sie sich selbst! 40 Jahre in Biebelnheim 1979 kam Mitgründer und Geschäftsführer Helmut Eifler nach Biebelnheim und der Grundstein des Unternehmens wurde gelegt. Mittlerweile ist das Autohaus in der Flonheimer Straße 34 mit seinem großen Wohnmobilpark schon über 27 Jahre erfolgreicher Citroën-Vertragshändler in unserer kurzlebigen Zeit ein Ausdruck von Kompetenz, Tradition und Verlässlichkeit. Großes Saison-Opening im Wohnmobilpark Auch beim größten Wohnmobilpark Rheinhessens gibt es wieder viel zu entdecken. Seit nunmehr 12 Jahren ist der Wohnmobilpark Eura Mobil- Vertragshändler und bietet somit die Marken Eura Mobil, Karmann und Forster. Ebenfalls seit 12 Jahren besteht der Fiat- Professional-Servicevertrag. Dieser berechtigt alle anfallenden Reparatur-, Service- und Garantiearbeiten nach Herstellervorschrift durchzuführen. Noch keinen Urlaub geplant? Über 70 Reisemobile und Kastenwagen stehen für Sie bereit und können gerne besichtigt werden. Neu-, Gebraucht- und Jahreswagen sowie Vorjahresmodelle stehen zu attraktiven Preisen zum Verkauf. Wer das moderne Campen mit einem eigenen Wohnmobil noch nicht für sich entdeckt hat, kann es gerne mit einem Mietfahrzeug aus unserer Mietflotte ausprobieren. Die enorme Vielfalt, die sich am Petersberg in den Bereichen Citroën und Caravaning zeigt, wird am 13. und 14. April 19 beim Frühlingsfest perfekt abgerundet. Neben der allseits beliebten, traditionellen Currywurst mit Pommes und diversen anderen Speisen gibt es auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet und leckere Cocktails. Unsere kleinen Gäste können sich wie immer auf unsere Riesen-Hüpfburg freuen, weiterhin lassen unser Karussell und Kinderschminken kaum Freiraum für Langeweile. Ein weiteres Highlight ist in diesem Jahr unsere Oldtimer- Ausstellung, u.a. werden Traktoren, Unimog, Anhänger ausgestellt, die zum Teil auch zum Kauf angeboten werden. Feiern Sie mit wir freuen uns auf Sie! Seit 29 Jahren! Keppentaler Weg Wörrstadt (0( 67 32)

24 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. April 2019 Frühlingsfest Kuhn GmbH Albig Sand Kies Schotter usw. Mobiltel / Büro: Tel / Fax Gutes Auto - gute Versicherung! Sind Sie mit Ihrer Autoversicherung zufrieden? Wenn nicht, sagen Sie es mir! Generalagentur Christian Weißmann Obermarkt Alzey Telefon

25 Donnerstag, den 11. April 2019 Anzeigenteil Seite April 2019 von Uhr Frühlingsfest Autohaus am Petersberg EUROREIFEN@GMX.DE KARL-HEINZ-KIPP STR. 12 t / GEWERBEGEBIET ALZEY Talstraße Alzey / Unsere Highlights 100. Geburtstag Citroën 40 Jahre in Biebelnheim Großes Saison-Opening im Wohnmobilpark Über 70 Reismobile und Kastenwagen Traditionelle Currywurst mit Pommes, Kuchenbufett und Cocktails Riesen-Hüpfburg Karussell und Kinderschminken Oldtimer-Ausstellung Viel Spaß beim Frühlingsfest! Mainzer Straße Gau-Odernheim Telefon: / 2 86 info@metzgerei-nhauck.de powered by ZENTRALHEIZUNG U. LÜFTUNGSBAU SANITÄR KUNDENDIENST Lietzelwiese ALBIG TEL / Flonheimer Straße Biebelnheim/Alzey Telefon: /

26 Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. April 2019 Rezept der Woche Spargel-Erdbeer-Salat Zutaten 1 kg weißer Spargel 300 g Erdbeeren 1 EL Honig 2 EL weißer Balsamicoessig 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer 100 g Rucola 1 EL gehobelte Mandeln Zubereitung Spargel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und tropfnass in einen Topf geben. Topf auf Navigenio stellen und diesen auf Automatik A schalten, Audiotherm einschalten, ca. 15 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, auf Visiotherm aufsetzen und drehen bis das Gemüse-Symbol erscheint. Nach Ablauf der Garzeit Spargelsud abgießen und auffangen. Spargel abkühlen lassen. Erdbeeren putzen und halbieren. Etwa ein Viertel Erdbeeren mit Honig, Essig, Öl sowie dem Spargelsud pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rucola putzen und etwas klein zupfen. Mit Spargel und restlichen Erdbeeren mischen. Abgekühlte Vinaigrette darüber träufeln und mit Mandeln bestreut servieren. Weitere Rezepttipps: Foto: djd-mk/amc Smiley Gartengestaltung Wir für Sie Neuanlagen und Pflege Terassen und Wegebau Zaunbau Bruchsteinmauern und Natursteinpflasterarbeiten lutz.fischer46@web.de >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / Heizöl Diesel Schmierstoffe Pellets Büro Alzey: Zentrale: Wir lösen jede Verstopfung und reparieren!...mit uns läufts immer! Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung Ingenieurleistungen 24-Stunden-Notdienst Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags Öffentliche Waage WÖRRSTADT Telefon / Fax /

27 Donnerstag, den 11. April 2019 Anzeigenteil Seite 27 Aushilfskraft (m/w/d) stundenweise für Empfang/Telefonzentrale gesucht Zur Unterstützung unseres Empfangs suchen wir ab sofort eine Aushilfe (zeitlich flexibel, stundenweise zwischen 8-16 Uhr) als Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre . Ansprechpartner: Dr. Helmut Lochmann MikroFORUM Hochtechnologiepark Wendelsheim GmbH Mikroforum Ring 1, Wendelsheim Telefon: lochmann@mikroforum.de oder empfang@mikroforum.de Wir suchen zum oder eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (Vollzeit/Teilzeit) zur Verstärkung unseres engagierten, freundlichen Praxisteams. Es erwartet Sie ein breites Aufgabenspektrum im hausärzt lichen, kardiologischen und diabetologischen Bereich. Sie sind teamfähig und gut organisiert, der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekrä ige Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bi e schri lich an: Dr. med. M. Guckenbiehl Breslauer Str Flonheim oder per E Mail: praxis@guckenbiehl.info Tapezier- und Malerarbeiten Fassadenanstriche Wärmedämmung Innen- und Außenputz Büro Tel.: Fax: Mobil: Alzeyer Straße Erbes-Büdesheim einen Dipl.Ingenieur/Bachelor of Engeneering (B.Eng.)/Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm Heike Benetti Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) ANZEIGEN Beratung - Verkauf (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil / Tel / Fax 06733/ anzeigen@benetti-ap.de Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Malerarbeiten Tapezierarbeiten Stukkateurarbeiten Innenausbau WDVS Verarbeitung von Kalk-, Lehm- und Edelputzen Kreuznacher Straße Stadecken-Elsheim Telefon: Fax: info@malermeister-deuster.de mehrere Technische Mitarbeiter (w/m/d) Tel Werkstattgeprüfte Gebrauchtwagen mit Garantie Rachid El Ouazi Marie-Curie-Ring 25 D Saulheim (im Gewerbepark) Mobile: Telefon + Fax: rachid.cars@web.de

28 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. April Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Friedhofsweg Wörrstadt Telefon Uhr Pelletöfen - Kaminothek Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str Nieder-Wiesen rika-kaminofen.de KD-Scheibentönung Folien und mehr... Kerstin D Apote Friedrich-Ebert-Straße Flonheim Scheibentönung für PKW Gebäudefolierung Aufkleber/Beschriftungen aller Art Textildruck Tel.: / Handy/WhatsApp: 0160 / FAMILIENFEIER BEI ADAM KLOSTER, Ihrem Spezialisten für Garten- und Landtechnik in Mörstadt am 14. April von Uhr Endlich Frühling - die ersten Sonnenstrahlen erwärmen die Erde, die Vegetation beginnt zu sprießen. Auf unserer diesjährigen Hausmesse zeigen wir Ihnen, wie Sie sich den Traum eines super gepflegten Gartens mit unseren Gartengeräten von Husqvarna erfüllen können. Neu im Programm: Das neue Smart Garden Bewässerungssystem von Gardena. Für unsere Landwirte legen wir dieses Jahr großes Augenmerk auf die GPS-gestützten Lenksysteme und Anbaugerätesteuerungen von New Holland. Ganz neu im Programm und als Weltneuheit, zeigen wir Ihnen eine völlig neue Art der Unkrautbekämpfung. Lassen Sie sich überraschen. Packen Sie Ihre Familie ein, unser Küchenteam freut sich darauf, Sie bewirten zu können.

29 Donnerstag, den 11. April 2019 Anzeigenteil Seite 29 Events & Kulinarisches grki - markus spiske - pixelrain - Fotolia.com Lust auf Spargel? Spargelhof Simmet Verkaufsstellen: Ober-Flörsheim Untere Mühle (ab Hof) Alzey Weinheimer Landstraße (Autohaus Seitner) Alzey Finanzamtkreisel / Dautenheimer Landstr. (Kiosk Helbig) Gau-Odernheim Deheck Destillerie Mainzer Str. 25 Gundersheim Tankstelle Albrecht Westhofen Am Friedhof Wörrstadt Vinothek Mussel Rommersheimer Str. 40 Untere Mühle Ober-Flörsheim Tel aus der Region! Viel Vergnügen! LÄDT EIN ZU: MUNDART, MUSIK & MUNKELE Mitwirkende: Volker Gallé Autor & Liedermacher Django Reinhardt Sänger und Jazz- und Rhythmusgitarrist aus einer der bekanntesten Jazz-Familien Europas Samstag, 13. April, um Uhr, Saal der Gaststätte Zur Linde der Familie Balz in Mauchenheim, Freimersheimer Weg 3 In Zusammenarbeit mit den SPD-Ortsvereinen evgenyb - Fotolia.com ANGEBOTE DER WOCHE GÜLTIG VOM Rinderhüftsteak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 11,98 Filet-Taler küchenfertig für Grill & Pfanne, vom Schweinefilet SB 1,0 kg 7,48 Idar-Obersteiner Grill- und Pfannensteak vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 Hausmacher Bratwurst 1,0 kg 3,98 Grillfackeln vom mageren Schweinebauch 1,0 kg 8,80 Westfälinger & Bierbeisser Rohesser 100 g 0,88 Bunter Bohnensalat & Grüne Sauce 100 g 0,38 Fleischwurst 100 g 0,48 Unsere Angebote finden Sie auch unter Guten Appetit

30 Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. April 2019 HERZLICHEN DANK sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Hans Rainer Loch * Biebelnheim, im April 2019 Im Namen aller Angehörigen Andrea Loch geb. Herz Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen Volker Baaden * in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in Wort und Schrift sowie Geldspenden zum Ausdruck brachten, ihn im Leben begleiteten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Ober-Flörsheim, im April 2019 Im Namen aller Angehörigen Gisela Baaden Ich bin bei dir und will dich behüten, wo auch immer du hingehst. Ich lasse dich nicht allein. Schweren Herzens nehmen wir Abschied von Erika Hornung geb. Müller * Telefon und Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung!!! Tel.: Fay In Liebe und Dankbarkeit: Birgit und Bernd Mauer mit Jens und Jenny Lena und Marcus Anja Hornung und Sigi Schuch mit Ariana, Lara und Nele Lothar und Anni Müller Anne und Kurt Krüger sowie alle Angehörigen Armsheim, Lonsheim Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 13. April 2019, um Uhr von der Friedhofskapelle in Armsheim aus statt. Einen zugedachten letzten Gruß übermittelt das Bestattungsinstitut Brand, Alzey.

31 Donnerstag, den 11. April 2019 Anzeigenteil Seite 31 Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Inh. Claudia Kreutzberg Ober-Saulheimer Str Wörrstadt Tel / Fax / info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de Bald ist OSTERN! Große Auswahl an Osterspielsachen und Kau-Artikel eingetroffen. Wir stellen Container! schnell und preisgünstig - auch samstags - Wir sagen Danke allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, die uns an unserem 90. Geburtstag & 85. Geburtstag Gartenarbeit aller Art Professionell Preiswert Baumfällung (speziell Risikolage) Steingarten Vertikutieren Baumstamm fräsen Heckenschnitt Entwurzelung Mäharbeiten/Säen Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * Containerdienst B & S info@containerdienst-bad-kreuznach.de Seit Für Verkäufer kostenlos! mit Glückwünschen, Geschenken, persönlichen Besuchen und Anrufen viel Freude bereitet haben. Elisabeth & Gerd Scheid Gau-Odernheim, im April 2019 elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim Mauritiusstraße / Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Setzen Sie auf unsere Erfahrung! altersgerechter Badumbau Seit 1995 WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Premium-Heizöl schont Ihre Anlage und spart Heizkosten. Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch Freitag 8 16 Uhr, Samstag 7 12 Uhr Am Trappenberg Flörsheim-Dalsheim Tel Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung Armsheim Raiffeisenstr. 17 ( ) ( ) Gustavsburg Darmstädter Landstraße 21 (06134) Fax Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Wir bitten um Beachtung! Geänderter Annahmeschluss Erscheindatum: Donnerstag, , KW 17 tan4ikk - Fotolia.com Rahmenanzeigen: Dienstag, , 17 Uhr Kleinanzeigen: Donnerstag, , 12 Uhr

32 Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. April 2019 EFC Rheinhessen eröffnet in Wörrstadt Individuelle Beratung Persönlicher Ansprechpartner Lebenslange Unterstützung Kostensparende Maßnahmen Financial Planning and Services alles aus einer Hand: Altersvorsorge Bausparen Immobilienfinanzierung Selbst genutzte Immobilie Depotoptimierung Einkommenssicherung Immobilie als Kapitalanlage Steuern optimieren Vermögensaufbau Vermögensstreuung Insights Kapitalanlagen Absicherung Gewerbeabsicherung betriebliche Altersvorsorge Steuern & Sozialabgaben optimieren Konsumkredite Gesundheitsversorgung (gesetzl. & privat) Geschäftsführer Versorgung Hinterbliebenenversorgung JuraDirekt (Patientenverfügung, Unternehmervollmacht, uvm.) Investment Pflegekonzepte Vermögensübertragung Dynamischer Beratungsprozess Wir begleiten Sie langfristig. Deshalb bieten unsere Konzeptionen Spielraum für taktische und strategische Anpassungen. So arbeiten wir Unabhängig immer in Ihrem Sinne Unsere Unabhängigkeit von Produktanbietern garantiert Neutralität und Objektivität. Profitieren Sie von unserem Know-How und sichern Sie sich Ihre finanziellen Vorteile. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. Rundumsicht Wir beraten ganzheitlich in allen Finanzfragen, um Sie Ihren finanziellen Zielen näherzubringen. Verstehen, analysieren, beraten Jedes Mandat beginnt mit einer fundierten Bestandsaufnahme. Denn erst, wenn wir Ihren persönlichen Zielhorizont kennen, können wir maßgeschneidert beraten. Ihre Wertewelt entscheidet Wir präsentieren Ihnen keine vorgefertigten Produktlösungen, sondern maßgeschneiderte Strategien und Konzepte. Stets im Einklang mit Ihren persönlichen Wünschen und Ambitionen. EFC Rheinhessen Wörrstadt, Georg Gerhardt, Friedrich-Ebert-Str. 48/50, Wörrstadt Tel Mobil

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bekanntmachung über eine Beschilderungsanordnung für Kirchheimbolanden, Parkplatz Kreisverwaltung

Bekanntmachung über eine Beschilderungsanordnung für Kirchheimbolanden, Parkplatz Kreisverwaltung AMTSBLATT Nr. 17 vom 28.04.2017 Verbandsgemeinde Klrchhelmbolanden Aktiv für Men~ch + Zukuytt... uit Q~~ fkcl._ Auskunft erteilt: Frau Druck 11. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt:

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt: Niederschrift über die 12. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 15. Juni 2011 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.07 Uhr Ende: 20.07 Uhr Anwesend waren

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32. Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76

Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32. Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Vier Partner ein Ziel! 10 Jahre Tourist Information Alzeyer Land Pressevertreter und Blogger zu Gast

Vier Partner ein Ziel! 10 Jahre Tourist Information Alzeyer Land Pressevertreter und Blogger zu Gast mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bürgermeister Steffen Unger im Amt bestätigt VG Alzey-Land Endergebnis der Wahl Bürgermeisterin/Bürgermeister Stimmenanteile in Prozent (%)

Bürgermeister Steffen Unger im Amt bestätigt VG Alzey-Land Endergebnis der Wahl Bürgermeisterin/Bürgermeister Stimmenanteile in Prozent (%) mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, vorhält oder auch einfach staunen lässt. Der starke Ausdruck, mit dem jedes Werk den Blick auf sich zieht, ist unglaublich. Mir liegt sehr viel an der Tierwelt und das zeige ich mit meinen Werken. Ich

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Pfarrer Matthias Becker in Erbes-Büdesheim eingeführt

Pfarrer Matthias Becker in Erbes-Büdesheim eingeführt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Herz für Kinder. Für den Ernstfall bestens gerüstet. EINWEIHUNG des Feuerwehrgerätehauses in Gau-Odernheim

Ein Herz für Kinder. Für den Ernstfall bestens gerüstet. EINWEIHUNG des Feuerwehrgerätehauses in Gau-Odernheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29.

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Horbruch vom 24.03.1995, 1. Änderung durch Satzung vom 07.12.2001 und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Juni 2010 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.03.1995 auf

Mehr