Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den den Januar Juli Jahrgang Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land Hallenfußball kommt nach wie vor sehr gut an. Besonders beim Nachwuchs. Das 33. Turnier der VG Alzey-Land, das wiederum in der Petersberghalle über die Bühne ging, fand riesigen Zuspruch. Mitarbeiter Stefan Janosch. Dank auch an die Schiedsrichter die bei fairen Spielen kaum einschreiten mussten, ebenso dem Team des DRK Ortsvereines Alzey-Land. Und das Fazit? Insgesamt wieder tolle An drei Tagen präsentierten sich in Gau-Odernheim insgesamt 82 Mannschaften, alle Altersklassen der Jugend waren mit von der Partie. Die Teams boten durchweg spannende Spiele, immer wieder belohnte die große Fangemeinde beachtliche Leis - tungen der jungen Akteure mit Applaus. Eine tolle Stimmung herrschte bei allen Turnieren, insbesondere die Minis sorgten zum Abschluss für ganz viel Wirbel. Als Knaller entpuppte sich auch das Einlagespiel der beiden Frauenteams von Flonheim und Albig. Dem Ausrichter FV Flonheim zollten alle großes Lob. Jugendleiterin Marion Pichl hielt die Fäden fest in der Hand. Die 90 Helfer, die der Verein aufgeboten hatte, zeigten großartigen Einsatz. Die VG Alzey-Land als Veranstalter stellte sämtliche Preise zur Verfügung: Tolle Pokale für die ersten 3 Plätze der C-, D- und E-Jugend, Gutscheine für die ersten 3 Plätze im A- und B-Jugend-Bereich. Alle Teilnehmer der genannten Altersklassen erhielten zudem einen Spielball. Alle Kicker im F- und G-Jugend/Bambini Bereich erhielten tolle Medaillen. Die Förderung des Sports hat in der VG bekanntlich einen hohen Stellenwert, das Turnier wird seit 33 Jahren durchgeführt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Bürgermeister Unger bedankte sich beim Ausrichter FV Flonheim und den vielen Helfern für die hervorragende Organisation, sein Dank galt auch dem in der VG für den Sport zuständigen Flonheim. Die beiden ersten Plätze bei der C-Jugend belegten Gau-Odernheim II und Pfeddersheim, im D- Jugend-Bereich hatten Gau-Odernheim und Albig am Ende die Nase vorn. In den Text: H.Hi./ Fotos: FV Flonheim jüngeren Jahrgängen Tage für den Fußballnachwuchs! gab es ausnahmslos Sieger. Bei der A-Jugend machten Wöllstein Alle Ergebnisse der einzelnen Altersklassen sind auf der Homepage der und Framersheim/Dautenheim II das Rennen, in der B-Jugend-Klasse waren es Weinheim/Heimersheim und VG Alzey-Land aufgelistet unter www. alzey-land.de. A Jugend 1. TuS Wöllstein 2. TuS Framersheim/Dautenheim 2 B Jugend 1. TSG Weinheim/Heimersheim 2. FV Flonheim C Jugend 1. TSV Gau Odernheim 2 2. TSG Pfeddersheim D Jugend 1. TSV Gau Odernheim 2. TV Albig E Jugend 1. TV Dautenheim 2. SV Bechtolsheim/Biebelnheim In der VG Alzey-Land leben mehr als Menschen Nach der aktuellen Einwohnerstatistik zum Stichtag waren insgesamt Einwohner mit Hauptwohnsitz in den 24 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Alzey-Land gemeldet. Lebten 2008 noch Menschen in der VG, waren es voriges Jahr Damit stieg die Einwohnerzahl der Verbandsgemeinde in den letzten 10 Jahren um 437 Personen, ein Anstieg von 1,78 Prozent. Zahlenmäßig exakt gleich leben jeweils Frauen und Männer im Bereich der VG Bürger gehören der evangelischen Religion an sind römisch-katholisch Mitbürger gehören anderen Religionsgruppen an oder sind gar keiner Kirche zugehörig. Die Zahl der ausländischen Einwohner hat sich von am auf Mitbürger am leicht erhöht. Prozentual gesehen entspricht dies einem Einwohneranteil von 6,50 % an der Gesamtbevölkerung in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, der sich Einwohner aus 915 Männern und 715 Frauen zusammensetzt. Bei der Altersgruppe bis 20 Jahre sind Einwohner gemeldet. Dies ist ein Anteil von 20,64 Prozent. Damit liegt die Verbandsgemeinde Alzey-Land über dem Landesdurchschnitt. In der Verbandsgemeinde sind Personen ledig, sind verheiratet und Bürgerinnen und Bürger sind verwitwet Personen sind geschieden. In eingetragener Lebenspartnerschaft sind 30 Mitbürger registriert und bei 256 Personen ist der Familienstand nicht bekannt. In den kommenden 6 Jahren werden erfreulicherweise Kinder eingeschult. Die Zahl erhöhte sich im Vergleich zum um 13 einzuschulende Kinder. 13 Gemeinden der Verbandsgemeinde Alzey-Land verzeichneten Bevölkerungszuwächse. Die höchsten absoluten Zahlen vermelden Bechtolsheim mit 175 Einwohnern und Bornheim, hier leben 105 Personen mehr. In 11 Gemeinden nahmen die Einwohnerzahlen ab. Die höchsten Einbußen in der Einwohnerzahl mussten Framersheim mit 93 Personen und Eppelsheim 91 Personen hinnehmen. Siehe Tabelle der Ortsgemeinden auf S. 3 Text/Grafik: R.J.

2 N O T D I E N S T E Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / B Ü R G E R S E R V I C E Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen kinderhospiz@mainzer-hospiz.de Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein Für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: B. Musseleck Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: Jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ellen Horn Mobil / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Telefon: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Gesprächskreis für Trauernde Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel / Jeden 1. Do. im Monat von Uhr Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / HerzsportPlus e.v. Alzey Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle): Di Uhr u. Fr Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/ oder Tel / friedel.d@online.de Info Vorstand: Mobil / oder Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: Jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr (Terminvereinbarung) Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms weisser-ring.az-wo@hoeding.net Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Tabelle zum Titelthema: In der VG Alzey-Land leben mehr als Menschen Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Bürgerbus VG Alzey-Land Ortsgemeinden: Albig, Bermersheim v.d.h., Bornheim, Flonheim und Lonsheim Anmeldung: Di. + Do Uhr Tel buergerbus2@alzey-land.de Fahrtage: Mi. + Fr Uhr Uhr Bürgerbus VG Alzey-Land Ortsgemeinden: Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Anmeldung: Mo. + Mi Uhr Tel buergerbus1@alzey-land.de Fahrtage: Di. + Do Uhr Uhr Ablesung der Stromzähler Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Februar in folgenden Gemeinden der VG Alzey-Land die Stromzähler abgelesen: Esselborn (Ulrike u. Günther Brauch, ) Freimersheim (Ulrike u. Günther Brauch, ) Ober-Flörsheim (Jutta Huppert, ) Offenheim (Gabriele Bechtluft, ) Bei Fragen sind die EWR-Ableser unter den angegebenen Telefonnummern gerne für Sie da. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den fruḧen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. EWR Ruftaxi erhöht Fahrpreise Ab dem werden die Fahrten mit dem Ruftaxi innerhalb der Verbandsgemeinde Alzey-Land bzw. nach/von Alzey entsprechend den Fahrpreisen des öffentlichen Nahverkehrs erhöht. Die neuen Tarife, die sich nach einem sogenannten Wabenplan richten, betragen künftig für eine durchfahren Wabe 2,60, für zwei durchfahrene Waben 3,10 und für drei durchfahrene Waben 4,70 sowie für vier durchfahrene Waben 6,40. Die Fahrpreise für das Ruftaxi werden somit wieder mit 50 Cent Komfortzuschlag an die Tarife des VRN angepasst. Fahrpläne sowie nähere Informationen zum Ruftaxi- Verkehr erhalten Sie bei der Zentrale der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land unter Tel / sowie auf Ul.V. Termine zur Anmeldung noch nicht schulpflichtiger Kinder zum Schulbesuch ( Kann-Kinder ) ab dem Schuljahr 2019/2020 Nachstehend werden gem. 10 Abs. 2 der Schulordnung für öffentliche Grundschulen vom (GVBl. S. 219) in der Fassung vom die Termine zur Anmeldung zum Schulbesuch der noch nicht schulpflichtigen Kinder (sog. Kann-Kinder ) bekanntgegeben: Grundschule Albig Ardennenstr. 20, Tel /7558 Für Kinder der Ortsgemeinden Albig und Bermersheim v.d.h.: Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per gs-albig@web.de einen Termin zur Anmeldung, die dann zwischen dem und dem stattfinden wird. Grundschule Bechtolsheim Bahnhofstr. 11, Tel /6829 Für Kinder der Ortsgemeinden Bechtolsheim und Biebelnheim: Mittwoch, , Uhr Uhr Grundschule Erbes-Büdesheim Nacker Str. 22, Tel / Für Kinder der Ortsgemeinden Erbes-Büdesheim, Nack, Nieder-Wiesen: Donnerstag, , 9.00 Uhr Uhr Telefonische Voranmeldung wünschenswert! Grundschule Flomborn Schulstr. 14, Tel /411 Für Kinder der Ortsgemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Gau- Heppenheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim, Wahlheim: In der Woche vom bis , jeweils von Uhr Grundschule Flonheim Bahnhofstr. 5, Tel / Für Kinder der Ortsgemeinden Bornheim, Flonheim, Lonsheim: Mittwoch, , 9.:00 Uhr Uhr Um vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten! Ihr Kind soll bei diesem Termin anwesend sein!

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Grundschule Gau-Odernheim Freiherr-vom-Stein-Str. 49, Tel / Für Kinder der Ortsgemeinden Framersheim und Gau-Odernheim: Dienstag, Bitte im Sekretariat telefonisch einen Termin vereinbaren! Grundschule Mauchenheim Schulstr. 6, Tel /4862 Für Kinder der Ortsgemeinden Bechenheim, Mauchenheim, Offenheim: Donnerstag, , Uhr Uhr Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes und eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch vorzulegen. Es wäre schön, wenn Ihr Kind bei diesem Termin anwesend sein kann! Alzey, Verbandsgemeindeverwaltung Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Donnerstag von Uhr sowie von Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Bechenheim vom 7. Januar 2019 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit den 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) und des 32 der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Bechenheim folgende Änderung der Friedhofsgebührensatzung vom beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Artikel 1 Die Anlage zur Friedhofsgebührensatzung wird wie folgt ergänzt: V. Abräumen von Grabstätten und Entsorgung der Grabanlagen für eine 1. Reihengrabstätten und Wahlgrabstätten 1.1 für Verstorbene bis zum vollendeten 5. Lebensjahr 200, für Verstorbene ab dem vollendeten 5. Lebensjahr Einzelgrabstätte 250, je weitere Grabstelle 50,00 2. Urnengrabstätten 2.1 Einzelgrabstätte 150, je weitere Grabstelle 50,00 3. Die Gebühren nach Ziff. 1 und 2 werden mit der Antragstellung für die Erteilung der Genehmigung zur Errichtung von Grabmalen, Einfassungen und sonstigen baulichen Anlagen fällig. Sollte zum Zeitpunkt der Verlängerung bzw. der Wiederverleihung von Nutzungsrechten an Grabstätten noch keine Abräumgebühr nach den Ziff. 1 und 2 erhoben worden sein, so wird die Abräumgebühr mit Antragstellung auf Verlängerung bzw. Wiederverleihung des Nutzungsrechts fällig. Artikel 2 Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Bechenheim, den Gerhard Stadlinger Ortsbürgermeister Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Gemeinde-Bechtolsheim@ewr-internett.de Bekanntgabe gemäß 5 Abs. 2 des Gesetzes zur Modernisierung des Rechts über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Plangenehmigung nach 68 WHG für die Renaturierung der Selz (Gewässer II. Ordnung) zwischen Gau-Odernheim und Bechtholsheim Siehe unter Gau-Odernheim. Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 5. Februar 2019 um Uhr, findet im Rathaus der Ortsgemeinde Bechtolsheim eine Sitzung des Kultur- und Tourismusausschusses der Ortsgemeinde Bechtolsheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Partnerschaftsbesuch durch die Gemeinde Patrimonio vom 30. Mai 2019 bis 2. Juni Nutzung des Blockhauses vom Erweiterungsgelände des Friedhofs 3. Mitteilungen und Anfragen Bechtolsheim, den Harald Kemptner Ortsbürgermeister und Vorsitzender Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar. Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Verkauf von Bauplätzen Siehe im Rahmen auf Seite 5. Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Bekanntmachung der Ortsgemeinde Eppelsheim 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Gemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Zimmer 108, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen im Internet unter zur Einsichtnahme bereit. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Eppelsheim haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstraße 38, Alzey, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de

5 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Amtlicher Teil Seite 5 Bekanntmachung der Ortsgemeinde Biebelnheim Verkauf von Bauplätzen Die Ortsgemeinde Biebelnheim beabsichtigt zwei Bauplätze zu veräußern. Die Lage, Größe und der Zuschnitt der zu veräußernden Grundstücke können dem beigefügten Lageplan entnommen werden. Es handelt sich um die Grundstücke Flur 17 Nr. 313/4 (397 qm) und 313/5 (390 qm). Die Grundstücke befinden sich im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans Biebelnheim-Ost, 4. Änderung, der bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land eingesehen werden kann. Vorgesehen ist eine Wohnbebauung in Form von Einzelhäusern mit je max. zwei Wohneinheiten. Der Bebauungsplan weist ein Allgemeines Wohngebiet (WA) aus. Die Bauweise ist die offene Bauweise mit einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 und einer Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,8. Die Erschließung nach Baugesetzbuch (Straße, Kanal) ist in dem Kaufpreis enthalten. Der von der Ortsgemeinde Biebelnheim erwartete Mindestkaufpreis beträgt 170,- /qm. Die Erschließungskosten für Frischwasser, Strom, Gas, Telefon sind in diesem Preis nicht enthalten und sind nach Erwerb durch den Eigentümer zu zahlen. Auskünfte hierzu erteilen die jeweiligen Erschließungsträger. Es wird um Abgabe von Angeboten gebeten. Angebote für mehrere Grundstücke sind nicht zulässig. Mit der Abgabe eines Angebotes besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages. Auf Basis der eingehenden Kaufpreisangebote werden weitere Verkaufsgespräche geführt. Biebelnheimer Familien werden bevorzugt berücksichtigt. Der Erwerb ist für den Käufer provisionsfrei. Alle mit dem Erwerb verbundenen Kosten wie z.b. Notarkosten, Gebühren, Steuern und sonstige Abgaben übernimmt der Käufer. Der Baubeginn muss innerhalb von drei Jahren erfolgen. Sollte innerhalb dieser Frist nicht mit dem Bau des Wohnhauses begonnen werden, ist der Bauplatz an die Ortsgemeinde zurückzugeben und der Verkauf rückabzuwickeln. Bitte senden Sie Ihr Angebot bis 10. Februar 2019 mit dem Betreff Angebot für Wohnbaugrundstück Biebelnheim-Ost über die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey an die Ortsgemeinde Biebelnheim. Petra Bade Ortsbürgermeisterin Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Ablesung der Stromzähler Siehe unter VG Alzey-Land. Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 31. Januar 2019 um Uhr, findet im Alten Schulsaal im Rathaus der Ortsgemeinde Esselborn eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bauangelegenheit 2. Stele Verbandsgemeinde Weinkönigin ; Auftragserteilung 3. Organisation Kommunalwahl Arbeitsplanung Gemeindearbeiter 5. Änderung der Hauptsatzung; hier: 6 Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Gemeinderates 6. Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land 7. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 8. Mitteilungen und Anfragen Esselborn, den Markus Pinger Ortsbürgermeister und Vorsitzender Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar. Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / 6 85 info@flomborn.de Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 7. Februar 2019 um Uhr, findet im Rathaus der Ortsgemeinde Flomborn eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Flomborn statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bildung eines Wahlvorstandes für Kommunalund Europawahl im Mai Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Architektenvorentwürfe Kindergarten und weitere Vergaben von Architektenleistungen 4. Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land 5. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 6. Bauangelegenheit 7. Mitteilungen und Anfragen Flomborn, den Rainer Thomas Ortsbürgermeister und Vorsitzender Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar. Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 5. Februar 2019 um Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses der Ortsgemeinde Framersheim eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Ortsgemeinde Framersheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Mitteilungen und Anfragen Framersheim, den Ulrich Armbrüster Ortsbürgermeister und Vorsitzender Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar. Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde: Donnerstag Uhr Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Telefon / (nur donnerstags) Telefon /

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Fax / info@freimersheim-rheinhessen.de Ablesung der Stromzähler Siehe unter VG Alzey-Land. Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Bekanntgabe gemäß 5 Abs. 2 des Gesetzes zur Modernisierung des Rechts über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Plangenehmigung nach 68 WHG für die Renaturierung der Selz (Gewässer II. Ordnung) zwischen Gau-Odernheim und Bechtholsheim Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Mainz, gibt als zuständige Behörde folgendes bekannt: Der Selzverband, beantragt die Renaturierung der Selz (Gewässer II. Ordnung) zwischen Gau-Odernheim und Bechtholsheim, zwischen Selz-km 42,9 und 41,8 (Timis-Kilometrierung). Für diese Maßnahme ist eine Plangenehmigung nach 68 Abs. 2 WHG erforderlich. Entsprechend der 3a ff UVPG i.v.m. Anlage 1 Nr (naturnaher Ausbau von Bächen, Gräben, Rückhaltebecken und Teichen, kleinräumige naturnahe Umgestaltungen, wie die Beseitigung von Bach- und Grabenverrohrungen, Verlegung von Straßenseitengräben in der bebauten Ortslage und ihre kleinräumige Verrohrung, Umsetzung von Kiesbänken in Gewässern) war im Rahmen einer standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls festzustellen, ob die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Die standortbezogene Vorprüfung hat ergeben, dass das genannte Vorhaben keiner Umweltverträglichkeitsprüfung bedarf, da erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt und die zu schützenden Güter nicht zu besorgen sind. Anlass für die Maßnahme ist die geplante Renaturierung der in der Vergangenheit begradigten, strukturlosen und wenig abflussdynamischen Selz auf der Fläche des Naturschutzgebietes Im Briehl/Schafwiese. Der bestehende Selzlauf von, ca. 1,1 km wird nach natürlichen Leitbild in einen neuen, naturnahen, geschwungenen Gewässerlauf verlegt und somit rund 600 m verlängert. Zudem wird die ökologische Durchgängigkeit wieder hergestellt. Ergänzend sollen Nass- und Feuchtwiesen sowie Stillwasserbiotope geschaffen werden, welche die Biodiversität fördern. Der mäßig belastende und nachhaltige Eingriff in Natur und Landschaft liegt im Naturschutzgebiet Im Briehl/Schafwiese. Durch die Festlegung der geeigneten Schutzmaßnahmen wird der potenziellen Gefährdung des Gewässers, der Tierarten und der Pflanzen entgegengewirkt. Diese Feststellung ist nicht selbstständig anfechtbar. Die geprüften Antragsunterlagen sind der Öffentlichkeit nach den Bestimmungen des Bundes und der Länder über den Zugang zu Umweltinformationen bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Mainz, Kleine Langgasse 3 in Mainz zugänglich. Mainz, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Im Auftrag Brigitte Karsten Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / info@ortsgemeinde-nack.de Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 rathaus@nieder-wiesen.de Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Ablesung der Stromzähler Siehe unter VG Alzey-Land. Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 31. Januar 2019 um Uhr, findet in der Blücherstube der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim (Alte Gemeindehalle) eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Haushaltsvorschläge der Fraktionen für das Haushaltsjahr Nutzungsgebühren Blücherhalle / Vereine 3. Wahlen am Bildung von Wahlausschüssen Änderungssatzung zur Friedhofsatzung 5. Satzungsänderung zur Friedhofsgebührensatzung 6.1 Bauangelegenheit 6.2 Bauangelegenheit 7. Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land 8. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 9. Mitteilungen und Anfragen 10. Personalangelegenheiten Öffentlicher Teil: 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Ober-Flörsheim, den Sascha Leonhardt Ortsbürgermeister und Vorsitzender Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar. Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Ablesung der Stromzähler Siehe unter VG Alzey-Land. Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1

7 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Amtlicher Teil Seite 7 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 5. Februar 2019 um Uhr, findet im Rathaus der Ortsgemeinde Wahlheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Wahlheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Aktueller Stand Windrad/-park-Planung 2. Antrag der OG Wahlheim auf Zulassung von Freiflächen-Fotovoltaikanlagen in der künftigen Sonderbaufläche Konzentrationszone Windenergie K6 3. Öffentlicher Bücherschrank für die Ortsgemeinde Wahlheim 4. Sanierung der Straßenbeleuchtung; Beauftragung der Ingenieurleistungen 5. Dachbodenreinigung/-sanierung Rathaus 6. Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land 7. Bekanntgabe von Eilentscheidungen 8. Besetzung Wahlausschuss/Wahlvorstand für die Kommunal- und Europawahl 9. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 10. Bauangelegenheiten 11. Grundstücksangelegenheiten 12. Mitteilungen und Anfragen Wahlheim, den Ralph Fuchs Ortsbürgermeister und Vorsitzender Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über more-rubin1.de/ einsehbar. Ende Amtlicher Teil Wingert Winter 3 T.Br Das Nachrichtenblatt online lesen unter: Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Albig: Do., Uhr, EUF. Bechenheim: Fr., Uhr, KK. Bechtolsheim: So., 9 Uhr, Amt mit Blasiussegen. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Bermersheim v.d.h.: Sa., 18 Uhr, FamGD mit Kerzenweihe und Blasiussegen. Do. (7.2.), Uhr, EUF. Biebelnheim: So., Uhr, FamGD mit Blasiussegen. Di., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Fr., 10 Uhr, KK; Uhr, Beichtgelegenheit im Pfarrhaus bis Uhr; 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. So., Uhr, EUF mit Kerzenweihe und Blasiussegen. Flomborn: Fr., Uhr, EUF. Flonheim: Fr., 11 Uhr, KK. Framersheim: Sa., Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Freimersheim: So., 9 Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Do. (7.2.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. Gau-Odernheim: Do., Uhr, Hl.M. Sa., Uhr, VAM mit Blasiussegen. Do. (7.2.), 9 Uhr, Frauen-GD. Lonsheim: Fr., Uhr, KK. Di., Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: So., Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Uffhofen: Fr., Uhr, KK. So., 9 Uhr, EUF mit Kerzenweihe und Blasiussegen. Heimersheim: Fr., 10 Uhr, KK; Uhr, EUF mit Kerzenweihe. Weinheim: Fr., 10 Uhr, KK. Mi., 10 Uhr, RK; Uhr, EUF. Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD. Bechtolsheim: Sa., Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD. Bornheim: So., 9 Uhr, GD. Flomborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: So., Uhr, GD. Framersheim: Sa., Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Freimersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: Sa., Uhr, GD. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., Uhr, GD. Nack: So., 10 GD; 10 Uhr, Purzelkirche im ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., Uhr, GD. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD, jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Udenheim und Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel , tobias.lehr@chrischona.org, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafeteria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei Julia.thiele@stami-az.de. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frieder.wiener@stami-az.de Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Alzey; So., Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderprogramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar Wasserläufer (10-13 J.) jeden Do., Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar Bibelentdecker (6-9 J.) jeden Fr., Uhr am Schillerplatz; Mädels-Hauskreis Fr., Uhr u. Homezone (14-18 J.) Fr., Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Sigrid Kormannshaus, Gemeindebüro: , buero@efgalzey.de, Wichtige Mitteilung an alle Textverfasser! Um in der Redaktion eine korrekte Bearbeitung der -Eingänge zu gewährleisten ist es unbedingt erforderlich, einige wichtige Vorgaben zu beachten. Senden Sie uns bitte zu jedem Artikel eine separate . Bitte keine Dokumente/Bilder zu verschiedenen Anlässen in nur einer übermitteln. Im Betreff der ist immer der Ort und Anlass zu nennen. Das Gleiche gilt für jede Art von Anhang. Hier ist jedes Dokument oder Bild zu benennen. Beispiel 1: Sie senden uns das Programm zu einem Weinfest - Dokument benennen: Ortsname. Weinfest. Programm. Beispiel 2: Sie senden uns 2 Bilder zum Fest - Bilder benennen: Ortsname.Bild1.Weinfest., Ortsname.Bild2.Weinfest. Beispiel 3: Sie senden uns Ihre Vereinsnachricht - Dokument benennen: Ortsname.Vereinsname. Vergessen Sie nicht die presserechtlichen Vorgaben wie den Namen des Textverfassers und des Fotografen. Bsp.: Text: Martin Mustermann, Foto: Karin Mustermann oder Fotos: Ar-!chiv.Verein.Ortsname. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Bemühungen. Oppenheimer Druckhaus GmbH Redaktion Nachrichten-Blatt

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Albig TV 1895 Albig Beginn Yogakurse Am Dienstag, den 12. Februar, beginnt die neue Kursrunde Yoga. Die Kurse finden immer am Dienstag im Nebenraum der Turnhalle Albig wie folgt statt: Uhr Yogakurs Mittelstufe sanft (Voraussetzung für Quereinsteiger 2 Yogakurse) sowie von Uhr Yogakurs Mittelstufe (Voraussetzung für Quereinsteiger 3-4 Yogakurse). Informationen unter Telefon oder unter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die ebenfalls vorgesehene Schnupperstunde Yoga auf dem Stuhl findet erst nach Fastnacht statt. Der genaue Termin wird nochmals bekannt gegeben. K.P.-N. Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Albig Am Mittwoch, den 13. Februar, um Uhr lädt die Jagdgenossenschaft Albig zur ordentlichen Generalversammlung im Sportheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bericht des Schriftführers; 3. Vorlesung der Tagesordnung; 4. Bericht des Kassierers; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung des Vorstandes; 7. Verwendung der Jagdpacht; 8. Bericht über das Pachtjahr; 10. Verschiedenes. Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender Landfrauenverein Albig Busreise nach Mecklenburg- Vorpommern Die Jahresreise des Landfrauenvereins Albig führt vom 5. bis 12. Mai nach Mecklenburg-Vorpommern. Von einem zentral gelegenen Hotel mit Wellnessbereich (Hallenschwimmbad und Saunalandschaft) in Stavenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aus werden tägliche Busaus - flüge mit Besichtigungsprogramm und Reiseleitung unternommen. Diese führen unter anderem nach Wismar, Schwerin, Güstrow, Doberan, Kühlungsborn (Bahnfahrt mit der historischen Dampflokomotive Molli), Ribnitz (Bernsteinmuseum), Fischland, Darß, Zingst, Usedom und ins Mecklenburger Großseenland. Weitere Informationen zu dieser 8-tägigen Busreise unter Tel K.-P.N. Bechenheim Kindernachmittag Alle Kinder der Pfarrei Nieder-Wiesen mit Bechenheim und Nack sind herzlich eingeladen zu einem Kindernachmittag. Am Freitag, 1. Februar, erwartet das Bechenheimer Kindergottesdienst-Team die Kinder um Uhr im ev. Gemeindehaus Bechenheim, Mühlweg 9. Neben Liedern und Geschichten wird ein kreatives Projekt zum Thema Verloren und gefunden auf dem Programm stehen. Weitere Informationen bei Angela, Lukas oder Viola Wagner, Tel oder dernachmittag/ Pfr.T.K. Geselliger Bürgertreff Der Förderverein Bechenheim veranstaltet den ersten Bürgertreff des Jahres 2019 am Freitag, den 1. Februar, ab 19 Uhr in der Gemeindehalle Bechenheim und lädt ein zum geselligen Treffen von Jung und Alt. Es kann auch wieder gespielt werden, Darts, Karten und Würfel liegen bereit, eigene Spiele können gerne mitgebracht werden! Zum ersten Mal wird an diesem Freitag während des Bürgertreffs auch das Bechenheimer Bücherregal im alten Schulsaal für alle Leseratten zugänglich sein. Es freut sich auf Euer Kommen der Förderverein Bechenheim. U.St. Förderverein Rasenplatz Albig e.v. Erfolgreiche Bilanz Zu ihrer ersten Generalversammlung waren die 26 Mitglieder des Fördervereins Rasenplatz Albig e.v. ins Sportheim eingeladen. Vorsitzender Steffen Hassemer begrüßte die Mitglieder, sowie Ortsbürgermeister Günther Trautwein und den TV-Vorsitzenden Michael Schmitt. Alle Vorstandsmitglieder hatten ihre Berichte sehr gut vorbereitet und trugen strukturiert vor, sodass die Tagesordnung innerhalb kurzer Zeit abgehandelt werden konnte und alle Mitglieder umfassend über das ers te Geschäftsjahr informiert waren. Hassemer verdeutlichte zunächst, dass die Aktivitäten des Fördervereins extrem erfolgreich verlaufen, was sich dann auch nach den Berichten der weiteren Vorstandsmitglieder bestätigte. Der 2. Vorsitzende Alexander Lind verteilte einen Plan mit den Rasenplatzpatenschaften und Schriftführerin Steffi Gerth erstattete einen Bericht über das Geschäftsjahr seit der Gründung des Fördervereins am 21. Dezember Dabei verdeutlichte sie das Vereinsziel, die Planung, den Neubau und die spätere Unterhaltung des Rasenplatzes zu unterstützen. Kassiererin Christine Müller konnte ebenfalls eine überaus positive Bilanz vortragen. Durch die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Rasenplatzpatenschaften und durch den Erlös aus den Kerbeveranstaltungen beträgt der Kassenstand des jungen Fördervereins Euro. Davon stehen zunächst Euro dem Turnverein zur De ckung seiner gegenüber der Gemeinde gemachten Zusagen zur Verfügung. Die restliche Summe wird Rücklagen zugeführt und für spätere Pflegemaßnahmen bereitgehalten. Ortsbürgermeister Günther Trautwein zeigte sich sehr beeindruckt vom positiven Ergebnis der erfolgreichen Aktivitäten und dankte den Mitgliedern des Fördervereins für ihr außergewöhnliches Engagement. Die Gemeinde erwarte in Kürze eine Förderzusage der Genehmigungs- und Dienstleistungsdirektion Trier. Nach dem Abschluss einer Nutzungsvereinbarung und eines Pflege- und Unterhaltungsvertrages mit dem Turnverein könne dann die Baumaßnahme ausgeschrieben und vom Gemeinderat vergeben werden. Auch TV-Vorsitzender Michael Schmitt sprach Dank und Anerkennung aus und würdigte die erfolgreichen Anstrengungen des Fördervereins. G.T. Bechtolsheim Theater- und Carnevalverein Bechtolsheim e.v. Blitzsitzung 2019 Unsere ultimative Blitzsitzung feiern wir dieses Jahr am Samstag, 2. Feb - ruar wie immer mit Stimmungsmusik von DJ Kuba und diversen Tanz- und Gesangseinlagen im Bechtolsheimer Schützenhaus. Einlass: 19 Uhr, Beginn: Uhr; Eintritt (nur Abendkasse, kein Vorverkauf). Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Kostümierung ausdrücklich erwünscht! Der Kartenvorverkauf für die traditionelle Prunksitzung am 22. Februar um Uhr im Bechtolsheimer Schüt- Hauptversammlung der FFW Bechenheim Wehrführer Achim Schindel begrüßte zu Beginn der Versammlung alle Aktiven der Wehr. Sein besonderer Gruß galt dem Ersten Beigeordneten und Dezernenten für den Brandschutz der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Hans-Jürgen Fischer, Wehrleiter Uwe König, Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger, den ersten Vorsitzenden des Fördervereins Guido Stein. Dem Tätigkeitenbericht der Wehr zufolge wurde die Wehr in 2018 zu 10 Einsätzen alarmiert, davon waren 3 Brandeinsetze und 7 Hilfeleistung, darüber hinaus führte sie 19 Übungseinheiten durch. Einige Kameraden absolvierten erfolgreich Lehrgänge so Celine Klippel: Sie nahm erfolgreich an einem Atemschutzlehrgang im November teil sowie an einem Jugendgruppenleiterlehrgang der Kreisjugendfeuerwehr Alzey-Worms. Jasper Stein absoslvierte die Ausbildung zum Truppführer, und bei der Truppmannausbildung Teil 2 nahmen Johannes Landfried, Celine Klippel, Jasper Stein und Jonas Plückthun teil. Die Kameraden Johannes Landfried und Jasper Stein legten auch erfolgreich die Prüfung für den sogenannten Feuerwehr- Führerschein ab. Ein Höhepunkt im vergangenen Jahr war die Indienststellung des neuen Wasserführendes Kleinlöschfahrzeuges (KLF), das nun für eine noch bessere Sicherstellung des Brandschutzes sorgt. Weitere Termine der Wehr im Ort waren die Begleitung des Martinsumzuges, Straßenabsperrung am Volkstrauertag, Weihnachtbaumaufstellung, Weihnachtsbaumsammlung und Verbrennen. Dass es auch um den Nachwuchs der Bechenheimer Wehr gut bestellt ist, zeigt die erfolgreiche Arbeit des stellvertretenden Jugendwarts Jasper Stein mit Hilfe von Celine Klippel, die mit den Nachwuchskräften das Gelernte unter Beweis stellten. Aufgrund der Leistungen in der Wehr beförderte Fischer anschließend noch Celine Klippel von der Feuerwehrfrauanwärterin zur Feuerwehrfrau, Johannes Landfried vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann, Jasper Stein vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann und Manuel Adam von Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann. Fischer lobte die Arbeit der Bechenheimer Kameraden, die auch im Nachwuchsbereich der Jugendwehr mit den Nachbarwehren zusammen sehr engagiert sind. Text/Foto: A.Schi.

9 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Verloren/Gefunden Vor Ablauf der 6-monatigen Aufbewahrungsfrist ( ) teilen wir mit, dass folgende Fundsachen noch nicht abgeholt wurden: In der Gemarkung Albig wurden 2 Lesebrillen (93/18) gefunden. In der Gemarkung Biebelnheim wurde eine Sweat-Kapuzenjacke (91/18) gefunden. In der Gemarkung Eppelsheim wurde ein Handy (92/18) gefunden. In der Gemarkung Flonheim wurde ein Schlüssel (87/18) gefunden. In der Gemarkung Gau-Odernheim wurde ein Schlüsselbund (85/18) gefunden. In der Gemarkung Mauchenheim wurde ein Handy (83/18) gefunden. Die Eigentümer werden gebeten, sich mit dem Fundbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Telefon: / in Verbindung zu setzen. zenhaus findet am 9.2., Uhr im Vereinsheim Engelborner Weg statt. Der TCVB freut sich auf sein närrisches Publikum! A.-K.S. SV Bechtolsheim 1882 e.v. Rücken- und Faszienfit Der SV Bechtolsheim bietet ab Dienstag, 5.2. (Kursende: 30.4.) von Uhr in der Sporthalle des SV Bechtolsheim, Dolgesheimer Weg, des Kurs Rücken- und Faszienfit an. Es wird eine geringe Kursgebühr erhoben (für Vereinsmitglieder vergünstigt). Ziele der Kursmaßnahme: Haltungsverbesserung und Verbesserung der Körperwahrnehmung, Aktivierung der Faszien und Kräftigung der gesamten Muskulatur, Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Inhalte: Kräftigung und Stärkung der Körpermitte, wirkungsvolle Übungen zur Aktivierung der faszialen Strukturen, Stretch- und Entspannungsübungen zur Lockerung von Verspannungen. Zu den Übungsstunden bitte Hallenschuhe, Gymnastikmatte und ein Handtuch mitbringen. Auskünft und Voranmeldung bei Ursula Bott, Mobil , ursula.bott@googl .com U.B. Mitgliederversammlung des SV Bechtolsheim e.v. Der Sportverein Bechtolsheim e.v. lädt seine Mitglieder am Samstag, den 16. März, um 19 Uhr herzlich zur Mitgliederversammlung 2019 in den SVB Clubraum ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnungspunkte; 2. Totengedenken; 3. Geschäftsbericht durch den 2. Vorsitzenden; 4. Ehrungen; 5. Berichte der Abteilungsleiter; 6. Anträge; 7. Kassenbericht; 8. Bericht der Kassenprüfer Antrag auf Entlastung des Vorstandes; 9. Neuwahl des Vorstandes; 10. Verschiedenes. Anträge für die Mitgliederversammlung müssen bis zum dem geschäftsführenden Vorstand schriftlich eingereicht werden. Der Vorstand Ro.B. Bermersheim v.d.h. Seniorentreff Am Freitag, den 8. Februar, findet von Uhr der nächste Seniorentreff der Gemeinde im Nebenraum der Gemeindehalle statt. Karin Kinast von der Rheinhessischen Autorengruppe Landschreiber ist unser Gast und wird uns mit ihren Geschichten unterhalten. Hierzu möchten wir alle Senioren ab dem 60. Lebensjahr recht herzlich einladen. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie ein paar unbeschwerte Stunden in geselliger, lustiger Runde mit Kaffee und Kuchen bei uns. Wir freuen uns über jeden Neuzugang! Das Vorbereitungsteam freut sich auf einen schönen Nachmittag und viele Besucher. A.M. Biebelnheim Einweisungskurse Defibrillator (AED) Liebe Mitbürger/innen, wie bereits am Tag der Anschaffung des neuen Defibrillators für unseren Ort angekündigt, möchten wir alle interessierten Bürger im Umgang mit diesem Gerät vertraut machen. Dazu werden wir praxisorientierte Kurse in Kleingruppen anbieten, die Teilnahme ist absolut kostenfrei. Der erste Termin findet am 25. Februar um 19 Uhr im Gerätehaus statt und wird ca. 2-3 Stunden dauern. Um eine möglichst gute Betreuung garantieren zu können, haben wir die Plätze pro Kurstermin limitiert und bitten um konkrete Zusage per ff.biebelnheim@gmx.de oder persönlich bei der Wehrführung, denn nur so geht unser Konzept auf. Es werden noch einige Termine folgen, sodass jeder die Möglichkeit zur Teilnahme bekommt. Diese werden zu gegebener Zeit hier veröffentlicht. Wir freuen uns jetzt schon auf Euch und einen lehrreichen Abend! Euer Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Biebelnheim Bornheim S.B. Neue Mitspieler/innen gesucht für Badminton-Sparte des TuS Bornheim Die Abteilung Badminton des TuS 1909 Bornheim e.v. trainiert jeden Dienstag von Uhr im Gemeindezentrum Oswaldhöhe. Wir sind eine Freizeitsportgruppe für Jugendliche und Erwachsene. Sie spielen gerne Badminton? Dann kommen Sie vorbei! Wir freuen uns, über neue Mitglieder natürlich auch aus anderen Gemeinden! Weitere Infos unter H.T. Eppelsheim Kappensitzung des Kreislandfrauenverbandes an Altweiberfasnacht Siehe unter Sonstiges. Scheunencafé Am Mittwoch, 6. Februar, um 14 Uhr öffnen die Eppelsheimer Landfrauen das Scheunencafe unter dem Motto Närrischer Kreppelkaffee. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Nachmittag. Anmeldung bitte unter Tel und G.Wey. Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Am Donnerstag, den 7. Februar, um 19 Uhr findet im Nebenraum der Sporthallengaststätte/Lutvo die Mitgliedervesammliung des SPD-Ortsvereins Eppelsheim statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Grußworte; 3. Wahl einer Versammlungs lei terin/eines Versammlungsleiters; 4. Wahl eines/r Schriftführers/in; 5. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission; 6. Wahl von zwei Wahlbeobachtern (zur Versicherung an Eides Statt); 7. Wahl einer Vertrauensperson und einer stv. Vertrauensperson; 8. Persönliche Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber (wenn gewünscht); 9. Bericht der Mandatsprüfungs- und Zählkommission; 10. Wahl der Bewerberinnen und Bewerber für die Gemeinderatsliste; 11. Bekanntgabe des Ergebnisses; 12. Schlusswort. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins Eppelsheim, die seit mindestens drei Monaten mit Erstwohnsitz in der Ortsgemeinde Eppelsheim gemeldet sind, EU-Staatsbürger sind und die Volljährigkeit erreicht haben. Über Dein Kommen würde ich mich sehr freuen! Daniel Beiser, 1. Vorsitzender Erbes-Büdesheim Tischtennis Siehe unter Offenheim. Werke aus Barock und Romantik Unter der Überschrift Cantabo Domino ( Ich will dem Herren singen ) spielt das Ensemble Ariadne musica, in der Besetzung Susanne Krämer (Sopran), Monika Schulz (Violine), Günter Schulz (Violoncello) und Eric Bohn (Orgel), am Samstag, 2. Februar, ab Uhr, in der ev. Kirche Erbes- Büdesheim ein Konzert mit Werken aus Barock und Romantik. Es erklingen Werke von Boismortier, Dubois, Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Raiffeisenplatz Saulheim Tel. ( ) Fax Dvořák, Rheinberger, Scarlatti u.a. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. PFr.E.B. Einladung zur Mega-Tanzparty Am Samstag, 9. Februar, um Uhr laden die Birresemer Narre e.v. zur 8. Fastnachtsparty ins Bürgerhaus Erbes-Büdesheim ein. Wir freuen uns schon auf einen tollen Abend, viel Spaß und Unterhaltung mit DJ Mac, den Rhoirevoluzzern und einigen Tanzgruppen. Da es eine närrische Veranstaltung ist, sind Verkleidungen sehr willkommen. Einlass ab Uhr. Kartenvorverkauf nur am Sonntag, den 3. Februar, von Uhr im Bürgerhaus Erbes-Büdesheim oder Abendkasse. Außerdem möchten wir bereits auf unsere Kinderfastnacht am Samstag, den 16. Februar, ab Uhr mit Alleinunterhalter Mr. Happy-Music im Bürgerhaus Erbes-Büdesheim hinweisen. C.A. Esselborn Einwohnerversammlung Allen Mibürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich auch im Namen des Gemeinderates einen guten Start in das neue Jahr Mit der Kommunalwahl am 26. Mai wird in diesem Jahr der Gemeinderat die Ortsbürgermeisterin bzw. Ortsbürgermeister neu gewählt. Zur Information über Termine und Ablauf der Kom- Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm Heike Benetti ANZEIGEN Beratung - Verkauf (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil / Tel / Fax 06733/ anzeigen@benetti-ap.de

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Zwangsversteigerungen des Amtsgerichts Alzey Schlossgasse 32, Alzey Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Einfamilienhaus Mehlstraße Framersheim Verkehrswert: ,00 Wohnfläche ca.: 145 m² Grundstück ca.: 82 m² Wertgrenzen: gelten nicht mehr Aktenzeichen: 2 K 34/17 Termin: , Uhr Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de Einfamilienhaus Rathausstraße 10A Framersheim Verkehrswert: ,00 Wohnfläche ca.: 122 m² Grundstück ca.: 420 m² Wertgrenzen: gelten Aktenzeichen: 2 K 32/17 Termin: , Uhr Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung Bieter haben auf Verlangen im Termin sofort Sicherheit i.d.r. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes ( 68 ZVG) zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. 2. Sicherheit kann gem. 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3 Werktage vor dem Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten Verrechnungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können bei Gericht oder unter eingesehen werden. Letzte Aktualisierung am Montag, dem 28. Januar 2019, Uhr munalwahl sowie über die in der nächsten Wahlperiode anstehenden Themen findet am Freitag, den 8. Februar, ab 16 Uhr eine Einwohnerversammlung im Bürgerhaus statt. Die in der nächsten Wahlperiode anstehenden Themen sind beispielweise der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle, die Erstellung eines Hochwasserschutzkonzeptes, der Fertigausbau der Straßen im Neubaugebiet, die Weiterentwicklung der Dorferneuerung und eventuell auch die Planung und Umsetzung eines nächsten Baugebietes. Neben den Interessenten, die sich für ein Ehrenamt im Gemeinderat oder als Ortsbürgermeisterin bzw. Ortsbürgermeister zur Wahl stellen wollen, sind natürlich auch alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger angesprochen, um sich über die Themen zu informieren und ihre Wahlentscheidung treffen zu können. Nehmen Sie teil und diskutieren Sie mit, denn unsere Dorfgemeinschaft lebt vom Mitmachen! Markus Pinger, Ortsbürgermeister Flonheim Wie traurig ist das denn? Wie kann es möglich sein, dass von Gräbern Grablichter entwendet werden? Ist Pietät und Eigentum anderer ein Fremdwort? Des Weiteren sind in der Toilettenanlage (Männertoilette) auf dem Friedhof mutwillige Beschädigungen festgestellt worden. Für Hinweise, die selbstverständlich vertraulich behandelt werden, sind wir sehr dankbar. Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin Die nächsten Ferienspiele finden in der Zeit der Winterferien statt. Anmeldungen für Kinder im Grundschulalter werden ab sofort per Mail oder während der Dienststunden entgegengenommen. Zusätzlich suchen wir Betreuer, die uns bei den Ferienspiele unterstützen. Eine kleine Aufwandsentschädigung wird gezahlt. Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin Mitgliederversammlung des FWG Flonheim Die Freie Wählergruppe Flonheim e.v. lädt alle Mitglieder und die, die es werden wollen, zu einer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 6. Februar, um Uhr in die Klosterstube der Adelberghalle in Flonheim recht herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien die Nomi - nierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates der Gemeinde Flonheim am 26. Mai Danach erfolgt eine allgemeine Aussprache zur Vorbereitung der Kommunalwahl und über weitere Aktivitäten. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die an einer Mitgliedschaft in der Freien Wählergruppe Flonheim sowie an einer Nominierung auf der Kandidatenliste interessiert sind oder nur mal schnuppern wollen. F.G. Kinderkleiderbasar Am Samstag, dem 9. März, findet in der Flonheimer Adelberghalle unser diesjähriger Frühjahrskinderkleiderbasar Basar rund ums Kind statt. Dieser ist von Uhr geöffnet. Schwangere können bereits ab 12 Uhr einkaufen. Verkauft werden: Kinderkleidung von Größe , Schuhe, Umstandsmoden, Kinderwagen, Buggys & Co., Spielzeug und alles andere rund ums Kind. Auch eine reichhaltige Kuchentheke lädt nach Ihrem Einkauf zum Verweilen ein. (Kuchen selbstverständlich auch zum Mitnehmen). Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter: com. Unser Anmeldeportal ist ab dem (00:00 Uhr) bis zum (23:59 Uhr) freigeschaltet. Der FöV AK Freizeit Flonheim e.v. freut sich auf Ihren Besuch. N.Sch. Framersheim Närrischer Kindergottesdienst Am kommenden Sonntag, den 3. Feb - ruar, lädt die Ev. Jakobusgemeinde Framersheim alle Kinder herzlich zum närrischen Kindergottesdienst ein. Beginn ist um 11 Uhr im ev. Gemeindehaus. Wer mag, kann natürlich gern verkleidet kommen. Selbstverständlich sind alle Kinder, unabhängig von ihrer Konfession, eingeladen. Das Kindergottesdienstteam freut sich auf viele Kinder und ruft schon jetzt: Helau! Pfr.K.K. Seniorennachmittag Am Mittwoch, 6. Februar, um 15 Uhr ist wieder Seniorennachmittag im Rathaus der Gemeinde. Mit Kaffee und Berlinern sind wir bestens vorbereitet. Die Senioren sind dazu herzlichst eingeladen. Das Team freut sich auf Ihr kommen. E.Dei. Seniorensitzung beim Framersheimer Carneval Club 1971 e.v. Am 10. Feburar um Uhr findet im FCC Clubhaus unsere Seniorensitzung statt. Der Eintritt ist frei, und in der Pause servieren wir Ihnen Kaffee und Kreppel. Wir bitten um Anmeldung bei Lutz Bechtolsheimer unter Der FCC bietet einen Fahrservice an, bei der Anmeldung bitte melden. Auf Ihren Besuch freut sich der Framersheimer Carneval Club 1971 e.v. Nähere Informationen auch unter www. F-C-C.de. Y.Sch. Gau-Odernheim 90. Geburtstag in Framersheim Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag der Frauen 2019 Kommt, alles ist bereit so heißt das diesjährige Motto des Weltgebetstages am Freitag, den 1. März. Bevor alles bereit ist, muss auch Einiges vorbereitet werden. Dazu findet das erste Vorbereitungstreffen am Montag, den 4. Februar um 17 Uhr in der Kirchgasse 8 in Gau-Odernheim statt. Die Frauen aus Slowenien rufen uns dazu auf: Neues auszuprobieren und Neue willkommen zu heißen. Kommt, wir sind bereit! Frauen aller Konfessionen sind herzlich eingeladen. Infos: Ursel Zulauf, Tel U.Z. CDU-Treff Die CDU Gau-Odernheim trifft sich am Donnerstag, 7. Februar, um Uhr in der Pizzeria Zum Römer in Gau- Odernheim. Gäste sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Rainer Lehn, Vorsitzender Kettenheim TÜV-Prüfung landwirtschaftlicher Zugmaschinen Am Freitag, den 1. Februar, findet ab 11 Uhr in Kettenheim, Weidasserstraße, Halle Schopp, eine Überprüfung landwirtschaftlicher Zugmaschinen gem. 29 StVZO statt. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Wilfried Busch, Ortsbürgermeister Lonsheim Einhaltung Grundstücksgrenzen An vielen Stellen unserer Ortsgemeinde werden Grundstücksgrenzen von Ackerflächen nicht eingehalten und dadurch Wirtschaftswege verschmälert bzw. unbenutzbar. Deshalb fordert die Gemeinde die Eigentümer der Ackerflächen in der Gemarkung Lonsheim auf die Grenzsteine bis freizuräumen und die Wirtschaftswege wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. Dies gilt auch für Wege, die durch Terrassenpflügen unbenutzbar sind. Bei nicht erledigen der Anordnung wird die Gemeinde weitere Schritte, bis zum erledigen der Arbeit durch dritte auf Rechnung der Eigentümer einleiten. Harald Denne, Ortsbürgermeister Am 22. Januar 1929 wurde Katharina Wagner in Framersheim geboren und nennt den Ort bis heute ihr Zuhause. Bekannt ist sie hier nicht nur durch die ehemalige Metzgerei und das Gasthaus Zum Goldenen Lamm, sondern sie wird auch auch als das Maskottchen vom Ort bezeichnet. Die nun 90-Jährige ist alles andere als eingerostet. Tagtäglich trifft sie sich mit einer guten Freundin zu einem Ortsspaziergang, sogar eine eigene Bank wurde ihnen für die wohlverdienten Pausen aufgestellt. Zu ihrem Ehrentag gratulierten neben Freunden und der Familie Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster, der erste Beigeordnete der Gemeinde Framersheim Georg Deicher sowieso Pfarrer Kaltwasser und Verbandsgemeindebürgermeis - ter Steffen Unger. Text/Foto: Li.B.

11 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Gau-Odernheim Uhr Geschichtsverein Gau-Odernheim Kunst & Krempel Weinstube Boos, Alzeyer Straße Alzey 3.2., 17 Uhr Ev. Kirchengemeinde Alzey Konzert des Tibia-Quintetts Kleine Kirche Eintritt frei, Kollekte erbeten 4.2., 20 Uhr Altertumsverein AZ & Umgebung und KVHS Alzey Vortragsabend Alzey im Mittelalter Von Kurfürsten und Bürgern, Nonnen und Dirnen Museum, Antoniterstraße 41 Eintritt frei Veranstaltungen der Kulturund Weinbotschafter/innen finden Sie unter schafterrheinhessen.de Kultur im Weinland Veranstaltungskalender für den Kreis Alzey-Worms unter Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechenheim 31.1., 15 Uhr Ortsgemeinde Bechenheim Seniorentreff 60 Plus Bürgerhaus Bechtolsheim 31.1., Uhr Sportverein Bechtolsheim e.v. Jahreshauptversammlung Tennishütte Bornheim 6.2., 15 Uhr Ortsgemeinde Bornheim Seniorennachmittag GZO-Tagungszentrum Flomborn 31.1., 19 Uhr Wählergruppe Für Flomborn e.v. Mitgliederversammlung Dorfgemeinschaftshaus 2.2., Uhr Förderverein des TuS Flomborn. Generalversammlung Gaststätte Gemeindehalle Flonheim Uhr FöV der Kita Flonheim Kinderdisco für Kindergartenkinder und Erstklässler (alle Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen) Adelberghalle, Eintritt frei 2.2., 9 Uhr Landfrauenverein Flonheim Frauenfrühstück, anschl. Vortrag: Was können wir tun, um in unserem Alltag mehr Glück zu finden? (Dipl.-Psychologin) Anmeldungen: Kostenbeitrag Flonheim 2.2., Uhr Naturfreunde Flonheim Naturerlebnisnachmittag für Kinder (7-12 Jahre) Rucksack mit Vesper und Getränk mitbringen und an wetter - feste Kleidung/Schuhe denken Anmeldung: Unkostenbeitrag Mauchenheim 4.2., 20 Uhr GV 1876 Mauchenheim e.v. Jahreshauptversammlung Mühlwiesenhalle Ober-Flörsheim 5.2., Uhr Abteilung Turnen des TSG Ober- Flörsheim Mitgliederversammlung Schulsporthalle der Grund- und Realschule plus in Flomborn Wahlheim 31.1., 17 Uhr Ortsgemeinde Wahlheim Seniorenkaffee Feuerwehrgerätehaus Alzey 2.2., 9-13 Uhr Staatl. Aufbaugymnasium Alzey & Landeskunstgymnasium RLP Infotag/Tag der offenen Tür Ernst-Ludwig-Straße , Uhr Gustav-Heinemann-Realschule plus und Fachoberschule Alzey Tag der offenen Tür Dr.-Georg-Durst-Straße , 18 Uhr Berufsbildende Schule Alzey Info-Abend Dr.-Georg-Durst-Straße 34 Mauchenheim Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Die ordentliche Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mauchenheim findet am Sonntag, dem 17. Feb - ruar, 10 Uhr im Gasthaus Balz Unter der Linde statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind hierzu herzlich eingeladen. Neben den üblichen Regularien stehen in diesem Jahr die Aufstellung und Wahl des Kandidaten für den Ortsbürgermeister und die Aufstellung und Wahl der Bewerber für den Ortsgemeinderat und Ehrungen im Mittelpunkt sowie Infos des Landtagsabgeordneten. Nach der Versammlung sind alle Mitglieder mit ihren Familien zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme. Udo Arm, 1. Vorsitzender KinderKino Die Ev. Jugend Kibo zeigt am Mittwoch, den 6. Februar, um Uhr im Haus Sion, Bäckergasse 10, den Film Sophie und der Riese. In magischen Bildern erzählt BFG Big Friendly Giant die Geschichte einer besonderen Freundschaft... Es ist eine Geschichte über Freundschaft, über Loyalität und darüber, seine Freunde zu schützen. Und es ist eine Geschichte, die zeigt, dass auch ein kleines Mädchen einem Riesen helfen kann, seine größten Probleme zu lösen. Steven Spielberg Filminfos: USA, Großbritannien, Kanada, 2016; BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren; FSK: Ab 0 frei, FBW: Besonders wertvoll; Stichworte: Fantasie, Märchen; Spielfilm, 112 Minuten, Farbe; ein Unkos tenbeitrag wird erhoben. Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich! Für jedes Kind gibt es einen Becher Popcorn und Tee! Weitere Infos bei der Prot. Jugendzentrale, Tel , juz. kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Nack Kindernachmittag Siehe unter Bechenheim. Spielenachmittag Der nächste Spielenachmittag (für Erwachsene) findet am Donnerstag, den 7. Februar, ab 15 Uhr im Bürgerhaus Nack statt. Wir freuen uns auf Euch! M.D.-B. Nieder-Wiesen Kindernachmittag Siehe unter Bechenheim. Abteilung Tischtennis Unglückliche Niederlage gegen Wörrstadt In einem von Anfang an packenden Match musste unsere Mannschaft nach 1:45 Stunden Spielzeit eine sehr knappe 5:7-Niederlage gegen den Tabellendritten aus Wörrstadt hinnehmen. Wir gingen schnell durch Reichert, A./Reichert, M.S. und Sasser/ Kilian mit 2:0 in Führung, wobei vor allem Sasser/Kilian eine Top Partie boten, und konnten dann im Einzel durch A. Reichert auf 3:0 erhöhen. D. Sasser zeigte dann im Einzel ebenso wie F. Kilian eine starke Leistung, zogen aber mit unglücklichen 4 bzw. 5 Satz-Niederlagen den kürzeren. S. Schulz bot ebenfalls ein gutes Spiel, war aber letztendlich ohne Chance und es stand 3:3. A. Reichert erhöhte auf 4:3 und nach allen weiteren Einzelspielen ging man mit 4:6 Punkten in die Schlussdoppel. Hier konnten Reichert, A./Reichert, M.S. nochmal auf 5:6 verkürzen, aber Sasser/Kilian waren dem Top-Doppel aus Wörrstadt klar unterlegen. Somit stand man am Ende trotz einer erstklassigen Leistung von allen Spielern/innen wieder ohne Erfolgserlebniss da. Danke mal wieder an unsere treuen Fans für die tolle Unterstützung! Diese Leistung lässt für die nächsten Spiele hoffen Auswärtsspiel am Freitag, 1.2., 20 Uhr in Vendersheim/Gau-Weinheim III Heimspiel am Freitag, 1.2., 20 Uhr im Bürgerhaus gegen Albig III Heimspiel am Freitag, 8.2., 20 Uhr im Bürgerhaus gegen Stein-Bockenheim II Über zahlreiche Unterstützung bei den Heimspielen seitens Zuschauer würde sich die TT-Abteilung sehr freuen. A.Rei. Offenheim Badminton U15-Team ungeschlagen auf Platz 2 Ungeschlagen hat das U15-Team des SV Offenheim die Saison 2018/19 beendet. Lediglich bei den Sätzen gab es einen Unterschied zum erstplatzierten Fischbacher Team, so dass am Ende ein klasse zweiter Platz heraussprang. Damit hat sich das Team mit Jannick, Bastian, Louisa, Johanna, Carolin und Lilly für die Endrunde in Kaiserslautern qualifiziert. Das U12-Team beendete die Saison nach einem überraschenden Aufstieg in die Verbandsliga auf dem vorletzten Platz. Für Julian, Jonah (der am letzten Spieltag aus Krankheitsgründen passen musste), Marius, Matthis, Moritz und Elias ein großer Erfolg, denn niemand hatte damit gerechnet, dass sie sich bei der starken Konkurrenz in der Vorrunde so souverän durchsetzen würden. S.Z. Tischtennis Nur die Herren I und III waren unter der Woche im Einsatz für die Tischtennis SG Offenheim/Erbes-Büdesheim. Dabei waren für die Herren I die Erwartungen gegen den TSV Gau-Odernheim II nicht besonders hoch, zumal auch mit Arian Roushanai ein Nachwuchsspieler eingesetzt wurde. Bis zum Zwischenstand von 6:6 war die Partie recht ausgeglichen, ehe der Gast im Schlussspurt den Sack zum 9:6 zu machen konnte. Überzeugen konnten erneut der Teamchef selbst sowie Jürgen Michel II, die allein fünf Punkte holten. Leon Weber gewann einmal. Für Nachwuchsspieler Arian Roushanai galt es möglich viel Erfahrung zu sammeln. Die Herren III erreichten gegen Bor. Eckelsheim ein 6:6-Unentschieden und vergaben dabei einen möglichen Sieg in den Doppeln. Keines dieser vier Spiele konnte gewonnen werden. Nach dem 0:2 zu Beginn drehte die SG die Partie und lag sogar 6:3 selbst in Front, konnte aber den nötigen siebten Punkt nicht mehr holen. Die Punkte: Mario Malkmus (2), Arian Rozshanai (2), Manfred Arm und Stefan Rieck. D.S. Fußball Minis machen mobil Schon in der Alzeyer Rundsporthalle war die Hölle los. Bei der Saisoneröffnung im Hallenfußball machten die

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Wir gratulieren Geburtstage Albig Nikolaus Krieger Bechtolsheim Rolf Jung Erna Knoob Flonheim Heinrich Brack Horst Tremel Framersheim Manfred Gröhl Paul Heinz Rupp Gau-Odernheim Katharina Krimmelbein Lonsheim Mehmet Yalkin Ober-Flörsheim Werner Pfister Offenheim Katharina Wasser Wahlheim Eleonore Awiszus 70 Jahre 75 Jahre 95 Jahre 85 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 85 Jahre 75 Jahre 90 Jahre 90 Jahre 80 Jahre Diamantene Hochzeit Albig Hüseyin und Fatos Durmaz Orchide A.Kr G-Junioren (Bambinis) den Anfang. Die Tribüne war rappelvoll, die Stimmung hätte besser nicht sein können. Aus dem Bereich der VG Alzey-Land gingen Bechtolsheim/Biebelnheim, Flonheim, Framersheim, Freimersheim und Mauchenheim/Weinheim an den Start. In der Gruppe A machte noch RWO Alzey mit. Das Duo des TV Freimersheim will sich von dem Flonheimer nicht stören lassen. Alle waren zuletzt auch beim großen VG-Turnier in der Petersberghalle (Gau-Odernheim) mit von der Partie. Und die Begeisterung, mit der die Minis dem Ball hinterherjagten, war dieselbe wie in Alzey. Auch herrschte wiederum großes Gedränge auf der Tribüne, und die Stimmung konnte ebenfalls mit dem FUFA-Treff in der Rundsporthalle mithalten. Die Minis sorgten in der Petersberghalle für einen tollen Abschluss! Das dreitägige Turnier der Verbandsgemeinde wurde vom FV Flonheim bestens ausgerichtet. Der Macher der VG, Stefan Janosch, zollte dem Verein ein großes Lob. Text/Foto: H.Hi. Alzey - Stadt DRK-Schuldnerberatung Das DRK Kreisverband Alzey, Albiger Str. 33 informiert, dass ab 1. Februar 2019 Termine zur Schuldnerberatung nur noch nach telefonischer Vereinbarung vergeben werden. Die bisherige Regelung der Offenen Sprechstunde entfällt. Telefonische Sprechzeiten unter sind Montag und Dienstag von Uhr Freitag von Uhr. Eine Terminanfrage ist für Ratsuchende auch per unter schuldnerberatung@kv-alzey.drk. de möglich. Bi.R. Jetzt beruflich durchstarten Am Montag, den 4. Februar, findet von 9-11 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Schlossgasse 13, in Alzey eine offene Sprechstunde für beruflich Einsteigende (nach Elternzeit oder Pflegephase) sowie Migrantinnen im Mehrgenerationenhaus statt. Kerstin Adjalian, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Migrationsbeauftragte des Jobcenters Alzey Worms, zeigt in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten auf und macht Frauen, aber auch Männern nach einer Familienphase Mut: Der Arbeitsmarkt boomt und Fachkräfte werden gesucht. Kinderbetreuung, Pflege und Job bei entsprechender Vorbereitung lässt sich das gut vereinbaren. Es ist keine Anmeldung erforderlich! S.A. Typisierung & Blutspende Aktion der Stefan-Morsch-Stiftung und des DRK Blutspendedienstes Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Spenderdatei, registrieren lässt, hat das Zeug zum Lebensretter. Der DRK Ortsverein Alzey und die Stammzellspenderdatei aus Birkenfeld suchen am Dienstag, den 5. Februar, Uhr, in der Mensa des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums, Jean- Braun-Str. 19, in Alzey (Kreis Alzey- Worms) neue potenzielle Spender. Leben retten Tod verhindern! Unter diesem Motto startet jetzt erneut der Aufruf an alle, die helfen wollen. Als Stammzellspender kann sich jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahre bis 40 Jahre registrieren lassen. Über die Ausschlusskriterien kann man sich im Vorfeld unter tung.de informieren oder über die gebührenfreie Hotline Fragen stellen. Ähnlich wie bei der Blutspende muss man mindestens 50 Kilo wiegen. Die Altersgrenzen sind jedoch bei der Blutspende anders. Hier muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Neuspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Für alle, die mehr über die Blutspende-Aufrufe mit Typisierungsaktion in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kos tenlose Hotline geschaltet. Unter werden montags bis freitags von 8-18 Uhr alle Fragen beantwortet. Weitere Infos erhält man unter Hinter jedem Patienten stehen Angehörige, Freunde Menschen, die um das Leben des Kranken bangen, wissen DRK und Stefan-Morsch-Stiftung. Deshalb rufen sie immer wieder junge Menschen dazu auf, regelmäßig zur Blutspende zu gehen und sich einmalig als Stammzellspender registrieren zu lassen: Niemand will einen lieben Menschen dadurch verlieren, weil es keinen Spender gab! Da.S. Ruanda-Förderverein informiert über Aktivitäten Ein Bericht über die Aktivitäten des Ruanda-Fördervereins in Kigali, Mainz und dem Landkreis, die Präsentation der neu gestalteten Homepage und Informationen zu den 2019 geplanten Veranstaltungen stehen unter anderem auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung des Fördervereins Partnerschaft Ruanda/Alzey-Worms e.v., die am Mittwoch, 6. Februar, 17 Uhr, im Sitzungsraum der Stadtverwaltung Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 42, Alzey, stattfindet. Eingeladen sind neben dem Vorstand Mitglieder und alle Inte - ressierte. S.St. Anmeldung für die 5. Klassen der weiterführenden Schulen in Alzey Die Anmeldung der Grundschulkinder für die 5. Klassen der Gustav-Heinemann-Realschule plus sowie der beiden Alzeyer Gymnasien erfolgt zeitgleich am Montag, 18. Februar, von Uhr und Uhr; Dienstag, 19. Februar, von Uhr und Uhr; Mittwoch, 20. Februar, von Uhr. In der Gustav-Heinemann-Realschule plus melden Sie Ihr Kind im Sekretariat, Raum E.009, Dr. Georg-Durst-Straße 19, an. Im Gymnasium am Römerkastell findet die Anmeldung im Sekretariat der Orientierungsstufe, Bleichstraße 15, Raum 203, statt. Im Elisabeth-Langgässer-Gymnasium melden Sie Ihr Kind in der Frankenstr. 17, im ersten Stock, Raum 201, an. Aufgrund der Aufnahmebestimmungen ist bei der Anmeldung vor allem dann eine eingehende Beratung erforderlich, wenn die Eignung des Kindes der gewählten Schulart nicht voll entspricht; an den Schulen werden Ihnen zu den Anmeldezeiten kompetente Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Bitte bringen Sie bei der Anmeldung die folgenden Unterlagen mit: das Grundschulzeugnis der 4. Klasse in Kopie; ein Passbild (nur für Fahrschüler); die Geburtsurkunde in Kopie (ggf. das Stammbuch der Familie) sowie die von der Grundschule ausgehändigten Anmeldeformulare für die weiterführenden Schulen. Falls die Aufnahmekapazität eines der beiden Alzeyer Gymnasien überschritten wird, gilt die Anmeldung zunächst nur als Antrag zur Aufnahme. für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt AG Mainz HRB USt-IdNr. DE Steuer-Nr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Druck VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Anzeigenannahme im Verlag Telefon / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Januar 2019 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Impressum Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text)

13 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nichtamtlicher Teil/Anzeigenteil Seite 13 Zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt dann die endgültige Zuweisung an eine der beiden Schulen. Die Entscheidung darüber treffen die beiden Schulleiter zusammen mit den Orientierungsstufenleitungen und der Schulaufsicht. Die Reihenfolge der Anmeldungen hat keinen Einfluss auf die tatsächliche Aufnahmeentscheidung. Ro.G. Frauenzentrum Hexenbleiche Qi-Gong Wohlfühlbewegungen am Samstag, 23.2., von Uhr. Innehalten Zeit für mich am Sonntag, 24.2., von Uhr. Infos und Anmeldung im Frauenzentrum Hexenbleiche, Schlossgasse 11, Alzey, Tel , bleiche.de. FZ KVHS Alzey Hausaufgaben und Stress Anregungen zum Stressabbau für Eltern und Kinder, allgemeine Hilfen zum Lernen und konkrete Tipps zur Hilfe beim Anfertigen der Hausaufgaben stehen im Mittelpunkt eines Vortrags der Diplom-Psychologin Anni Braun am Donnerstag, den 7. Februar, ab Uhr. Ernährung am Arbeitsplatz Auf dem Lehrplan eines Kochkurses am Freitag, 8. Februar, Uhr, stehen verschiedene kleine Gerichte, die man für die Pausen mit zur Arbeit nehmen kann. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel M.Zu. Sonstiges DRK-Schuldnerberatung Siehe unter Alzey-Stadt. BBS TGHS Bad Kreuznach Tag der offenen Tür Wann: Donnerstag, 7.2., Uhr - Einblicke in Ausbildungsberufe - Betriebe der Region stellen sich vor - Infos über Wahlbildungsgänge - Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) (Bau-, Elektro-, Metalltechnik) - Staatlich geprüfter Assistent (m/w/d) für Sozialwesen bzw. Informationstechnik - Abitur (Technisches Gymnasium) und Fachhochschulreife Besuchen Sie uns in der Ringstr. 49, Bad Kreuznach. I.Mü. Kappensitzung des Kreislandfrauenverbandes an Altweiberfasnacht Am Donnerstag, den 28. Februar, findet ab Uhr die Altweibersitzung des Kreislandfrauenverbandes Alzey- Worms in der Eppelsheimer Sporthalle statt. Auch in diesem Jahr haben wir wieder Karten reserviert. Es erwartet uns eine kurzweilige Sitzung mit Büttenreden und Tanzeinlagen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen sich uns anzuschließen. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend. Anmeldung und weitere Infos bei Andrea Baro unter An.Ba. NABU: Wildbienen mit wenig Aufwand helfen Noch ist vom Frühling keine Spur, doch schon bald wird die Welt der Insekten wieder aktiv: Ab den ersten warmen Tagen tummeln sich auch verschiedene Wildbienenarten im Garten. Die harmlosen Tiere leben nicht in großen Völkern, vielmehr baut und versorgt jedes Weibchen sein eigenes Nest. Honig wird nicht produziert. Als emsige Bestäuber sorgen Wildbienen für reichen Fruchtbesatz an Obstgehölzen und Erdbeeren und erhalten die Vielfalt der bunten Wildblumen. Doch viele der 560 heimischen Arten sind vom Aussterben bedroht. Foto: Rote Mauerbiene Einigen kann man schon mit wenig Aufwand helfen: Ein Insektenhotel kann bis zu 40 verschiedenen Wildbienenarten ein Zuhause geben. Ob aus gebündelten Schilfhalmen oder angebohrten Hartholzklötzen: Stehen die Nistplätze sonnig und trocken, bleiben die Bewohner meist nicht aus sofern auch das Blütenangebot stimmt, meint Rainer Michalski vom NABU. Egal ob groß oder klein, selbst gebaut oder gekauft, ein Insektenhotel ist ein kleiner Beitrag zum Naturschutz. Wer sich für Wildbienen und ihren Schutz interessiert, erhält gegen Einsendung von 5 Briefmarken à 70 Cent umfangreiche Informationen rund um Bienen, Wespen und Insektenhotels inklusive einer umfangreichen Pflanzenliste bei der NABU-Regionalstelle Rheinhessen- Nahe, Langgasse 91, Albig. Text/Foto: R.M. Freie Plätze im Waldorfkindergarten Saulheim Der Waldorfkindergarten Saulheim hat im neuen Kindergartenjahr (ab November 2019) noch Plätze in der neu entstehenden Nestgruppe frei (18 Monaten bis drei Jahre). Bei Interesse wenden Sie sich gerne wegen eines Infogespräches telefonisch oder per an uns oder schicken Sie uns direkt eine Anmeldung zu. Tel , info@waldorfkindergarten-saul heim.de, pel.de. D.M.-P. Anträge für kostenlose Schulbuchausleihe Die Antragsfrist für die kostenlose Ausleihe von Schulbüchern sowie von Arbeits- und Übungsheften für das Schuljahr 2019/2020 endet am 15. März Die Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit müssen bis zu diesem Tag bei der Schule oder dem Schulträger abgegeben werden. Der Landkreis Alzey-Worms ist dabei Schulträger folgender Schulen: Elisabeth-Langgässer-Gymnasium, Gymnasium am Römerkastell, Gustav-Heinemann-Realschule Plus und Fachoberschule sowie der Berufsbildenden Schule in Alzey, Realschule Plus am Alten Schloss in Gau-Odernheim, Rheingrafen-Realschule Plus und Fachoberschule, Erich-Kästner-Realschule Plus und Georg-Forster-Gesamtschule in Wörrstadt, Integrierte Gesamtschule in Osthofen. Bei Fragen: Bianka Konrath und Denny Michel, Kreisverwaltung Alzey- Worms, Ernst-Ludwig-Straße 36, Alzey, Tel und S.St. Energietipp Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz bietet Schimmel-Check an Auch 2019 bietet die Verbraucherzent - rale wieder den Schimmel-Check an. Wer Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung hat, vereinbart zunächst ein kostenloses Beratungsgespräch im Beratungsstützpunkt, um die Ausgangssituation zu besprechen. Sollte ein Vor-Ort-Besuch für den Schimmel-Check sinnvoll sein, kann dies direkt mit dem Energieberater vereinbart werden. Der Beratungstermin zu Hause kostet dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium nur 30 Euro Eigenanteil. Vor allem in der kalten Jahreszeit treten insbesondere in Altbauwohnungen häufiger dunkle Schimmelbeläge und Stockflecken auf. Ursachen sind oft falsche Gewohnheiten beim Heizen und Lüften in Verbindung mit schlechtem Wärmeschutz des Hauses. Wird der Schimmel nicht beseitigt und die Ursache für die Schimmelbildung nicht abgestellt, sind gesundheitliche Folgen für die Bewohner nicht ausgeschlossen. Beim Schimmel-Check wird gemeinsam mit den Betroffenen egal ob Mieter oder Hausbesitzer ein Lösungsweg zur Beseitigung der Schimmelprobleme entwickelt. Es wird allerdings kein Gutachten erstellt, das Munition für einen Rechtsstreit liefern könnte. Der Energieberater erfasst mit Hilfe eines Messgerätes und einer ausführlichen Checkliste die Situation vor Ort. Die Ratsuchenden erhalten anschließend einen Bericht mit Empfehlungen, wie sie ihre Schimmelprobleme beheben können. Der Energieberater hat am Montag, den 18. Februar, von Uhr Sprechstunde in der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 36. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: Für weitere Infos und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: (kos - tenfrei) montags 9-13 und Uhr, dienstags und donnerstags und Uhr. VZ-RLP

14 Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Baumpflege und Baumfällung mit SeilKletterTechnik oder Arbeitsbühne. Astzerkleinerung (Häckslerbreite 80 cm). Wurzelstockentfernung. m.stohr@baumpflege-nieder-olm.de Montagen, Reparaturen m.stohr@ industriekletterer-nieder-olm.de (gew.) Erfolgreiche Nachhilfe in allen Klassen und Fächern Wir bieten kompetenten, effektiven und zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Vermittlung von Lerntechniken. Lerncenter Wörrstadt (gew.) Installation und Fliesenarbeiten für neue Dusche/WC zu vergeben Kundendienst- Verkauf- Elektro Elektro-Hausgeräte, Installationen Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Schrauth Haustechnik Wörrstadt (gew.) Neue Kurse 10er Karte Bodyshaping, Pilates, Yoga Relax, Bauch Beine Po/Rücken, Bodystyling. Info: (gew.) Kursleitung: Senka Freitag. Let's-Get-Fit, Friedrich-Ebert-Str. 75, Wörrstadt Özkan-Baudekoration übernimmt Renovierungsarbeiten Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Gartengestaltung. Habe langjährige Erfahrung, arbeite sauber, zuverlässig und preiswert (gew.) Probleme mit der Heizung? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim (gew.) Professionelle Nachhilfe in Englisch und Deutsch für alle Klassen, Legasthenietraining ab Klasse 3, immer im Einzelunterricht. SPEZIAL: Abiturvorbereitung. Sprachwerkstatt Wörrstadt (gew.) Sprachreisen England und New York (Klasse 5 bis Abivorbereitung) in den Sommerferien. Qualifizierter Unterricht durch Gymnasiallehrerin und Muttersprachler. Interessantes Programm, persönliche Betreuung. Priv. Lehrinstitut E. Henrichs Oppenheimer Str. 28, Nieder-Olm (gew.) privates-lehrinstitut.com Treppen vom Fachmann Holztreppen klassisch oder postmodern mit Beratung - Aufmaß und Montage. GF Handelsvertretung Guido Felsch, Vendersheim (gew.) guido.felsch@gmx.net Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw (gew.) info@techno-2000.com Zeugnisrobleme? Erfahrene Englischlehrerin hilft Ihrem Kind, die Englisch-Note zu verbessern (gew.) Vodafone Kabel Deutschland TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Wolfgang Malina (gew.) kabel@wmalina.de Zeugnissorgen? Erfahrene Lehrerin hilft in Englisch, Deutsch, Mathe und Französisch in Einzelstunden ohne Laufzeitbindung. Priv. Lehrinstitut Henrichs Nieder-Olm privates-lehrinstitut.com (gew.) 6 Esszimmerstühle schwarzes Leder mit weißen Hussen á 70,- VHB von Bo Conzept. 2 x 2-Sitzer Ledercouch Ikea schwarz 250, Bügelmaschine Walzenbreite 85 cm, kostenlos abzugeben. Abholung in Nieder-Olm Pinolino Kinderbett neu Kiefer mit Schlupfsprossen, Umbaumöglichkeit zu Juniorbett einschl. Zubehör + Kinderstuhl VHB Samsung Galaxy J6 Samartphone, NP 168,- für 110,-. Amazon Echo, NP 99,- für 60,- zu verkaufen, beides neu und original verpackt Suche Ackerland und Grünland zum Kauf oder Pacht in Gau- Odernheim, Framersheim, Bechtolsheim, Biebelnheim. Auch kleinere Parzellen Suche Pelze aller Art Bezahle in bar Weinberge in Wörrstadt zu verkaufen. Chiffre Z001/9371 Zu verkaufen Western-Hefte, G. F. Unger. Krimi-Hefte, Jerry Cotton. Jeweils 10 Stck. 5,-, 3-fach-Western-Hefte 10 Stck. 10, After Work ab 18 Uhr Grünkohl-Essen Bitte mit Anmeldung. Neu! wir vermieten jetzt auch eine Ferienwohnung für 2-4 Personen Le Petit das kleine Cafe, Wörrstadt (gew.) Gutes Bauchgefühl jetzt auch in Alzey! Orientalischer Tanz Anfänger-Workshop findet am Freitag, den von Uhr statt. Der Orientalische Tanz- Anfängerkurs startet am Freitag, den von Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter oder (gew.) Schöner Single-Treff ab 50 Jahre, Samstag, ab 19 Uhr, wie immer im Gewerbegebiet Wörrstadt, in geselliger Runde sich kennenlernen, Neue herzlich willkommen, Suche Mitspieler für Tischkicker in privater Runde nach Nieder-Olm Weingut Landgrafenhof Traditionelles Rheinhessisches Schlachtfest am Freitag Uhr. Buffet u.a. mit Hausmacher Wurst- und Fleischspezialitäten, Sauerkraut und Kartoffelpüree, Preis/Pers. 15,50 inkl. 1 Digestif. Kartenvorverkauf ab Montag bei: Friseur Lichtenheldt Saulheim Weingut Landgrafenhof, Außerhalb 8, Saulheim (gew.) Baubeginn erfolgt: Ihre Kinder sagen Danke für ein neues, modernes Zuhause! 5 großzügige Zimmer, KfW 55 Standard, Komfortable Badaustattung mit bodentiefer Dusche, Badewanne, 2 Waschtische und WC, G-WC, 25 kwh, Gas, Bj 2019, perfekte Lage für Ihre Kinder - Spielstraße, Feldnähe, Kita und Schule zu Fuß! Hier wohnt man gut und gerne! Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung! Jetzt anrufen! GSK Immobilien AG (gew.) Immobilien-Wertgutachten von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt (gew.) Junge Familie aus Stadecken-Elsheim sucht ein Haus oder Grundstück in Stadecken-Elsheim. Rufen Sie uns gerne an: Suche sanierungsbedürftiges Haus im Raum Nieder-Olm, Preis bis ,-. Bitte alles anbieten Verkaufen Sie mit uns erfolgreich! Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer kostenlose Schätzung und Verkauf! (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN BAYER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Für Sie als Verkäufer kostenlos! Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der Tel.: Wir suchen für unseren Bauträger Grundstücke für Bebauung von Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Außerdem suchen wir für unsere Kundenkartei Häuser und Eigentumswohnungen zum Verkaufen. FRITZ IMMOBILIEN (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr 2-ZKBDU Maisonettewhg. in Saulheim, ca 70 m² Wfl., gute Ausstattung, TG-Pl.. Miete 560,- + NK + KT, sofort frei. 150,4 kwh/m²a, Bj. 1992, Gas Alzey 2-ZKBT UG, Bj, 97/98, ca. 70 m², Energie 101 kwh/a/m², KM 420,-, NK 100,-, KT 1260,- frei DG-Appartement in Albig 1 ZKB, voll möbliert, 36 m², Nähe Bahnhof, KM 240,- + NK + KT, frei ab sofort Essenheim 2-ZKBB 1. OG, ca 65 m², Abstellplatz Kellerraum, ab zu vermieten. Miete 650,- warm, 3 MM KT Gau-Odernheim ab ZKB, 63 m ², alleinstehende Dame ohne Haustiere, Neue Küche VHB, 380, ,- NK, 1 MM KT Halle Klein-Winternheim ca. 190 m² zu vermieten Junge 4-köpfige Familie ohne Haustiere sucht passende Wohnung, in Flonheim oder Bornheim ab sofort oder später Kl. Häuschen 66 m² Wfl. 3 ZKB mit Garage und Garten ab in Flonheim, 620,- KM + 200,- NK + 2 MM KT Lagerraum St.-Elsheim trocken, abschließbar, zu vermieten Partenheim 2-ZKBT UG, SW, Bj. 96/97, ca. 57 m², Energie 102 kwh/a/m², KM 400,-, Stellp. 20,-, NK 120,-, KT 1260,- frei nach VB Praxisräume Nd-Olm gesucht 1-2 Zimmer, (Tee-) Küche, Bad, gerne Erdgeschoss Unterstellpl. für Wohnwagen (bis 6 Meter) in trockener Halle in Nieder-Olm zu vermieten Wallertheim 4 ZK 2 Bäder G-WC, SW-Blk., im OG u. Nebenraum im DG, Südwestlage, ca. 110 m² Nfl., inkl. 2 PKW-Stellplätze, 4 Kellerräume, Waschu. Trockenraum für 665,- KM zzgl. NK + KT ab 18 Uhr Wie Neu! 3 Zimmer EBK, TL-Bad (Wanne und Dusche), Kammer, Fliesen + Laminat, SW-Loggia, 2. OG, 2 Stellplätze, Wörrstadt-Rommersheim, KM 705,- + NK + KT Wohnen im Weingut In einer großzügigen 3-Zi-Whg auf 120 m² und großem Balkon. Die gehoben ausgestattete Wohnung (ggf. teilmöbliert) bietet zusätzlich noch eine geräumige Wohn-Diele mit viel Platz. Die monatliche Miete beträgt 1.050,-, inkl. Abstellplatz, Strom, Wasser und Heizung Wohnung 60 m² in Alzey ab sofort für 500, ,- NK zu vermieten. 2 ZKBB, Abstellraum und neue EBK oder Joerg107@freenet.de Wörrstadt Wohnung oder Büro/Praxisräume, 4 ZKB, Dusche, Abstellraum, WC, 158 m² ab zu vermieten. Miete 948,- + NK 316,- + KT 1.896, Wörrstadt, EG Wohnung zu vermieten: 3 ZKB, 85 m² Wfl., große Terasse, TL-Bad mit Dusche und Wanne, sep. Waschraum, Kellerraum, verkehrsgünstige Lage, Gartennutzung möglich. Energieausweis: EA-B, 174,9 kwh/(m²a), Hzg Öl, Bj 1973, EEK F, 550,- KM + 3 MM KT + 250,- NK, zusätzliche Garagenmiete für 50,- möglich Karosserie & Lack Jürgen Felz Wir kümmern uns um Alles. In unserer neuen Sandstrahlkabine übernehmen wir schnell und zuverlässig Ihre Sandstrahlarbeiten von PKW und Zweiradteilen bis zu 1 Meter. Wörrstadt (gew.) Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Restwert (gew.) auch WE Wir kaufen Ihr Auto! Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot machen. Schnell und unkompliziert. Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a Alzey (gew.) info@autofixx-az.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (gew.) Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

15 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 15 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Büro-Kaufmann/Kauffrau Vollzeit für Handwerksbetrieb Ihr Profil: Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit, sicherer Umgang mit PC-Programmen, freundliches Auftreten, gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und Engagement. Bitte bewerben Sie sich unter: info@hoffmann-heizung.de oder unter Hoffmann-Haustechnik, Pariser Str. 34, Wörrstadt (gew.) Haushaltshilfe sucht Arbeit auf Midi-Job-Basis. Umkreis von Nieder- Olm, da kein Führerschein. Deutschkenntisse ausbaufähig. Referenzen aus langjähriger Tätigkeit auf Mini-Job-Basis vorhanden Flonheimer Praxis sucht nächstmöglich Physiotherapeuten (m/w/d) und Logopäden (m/w/d). Alle Arbeitszeitmodelle vorstellbar. (gew.) Bitte bewerben Sie sich unter: info@4m-therapie.de Friseur/in gesucht nach Stadecken-Elsheim in Voll-/ Teilzeit. Topstyle Friseure Haushaltshilfe gesucht 1 mal die Woche 4-5 Std., keine Haustiere, Nichtraucher, auf 450,- -Basis, langfristig Erfahrener Maler erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Streichen, Trockenbau, Fassade, Wärmedämmung usw. Erreichbar unter (gew.) Suche erfahrene Nachhilfe für unseren Sohn 6. Klasse Gymnasium in Mathe und Englisch in Saulheim Suche Putzhilfe zuverlässig und erfahren mit sehr guten Deutschkenntnissen, 1 x wöchentlich für 4 Stunden vormittags in Wörrstadt Verkäufer für unsere Erdbeer-/Spargelständchen in Mainz und Umgebung gesucht. Hausfrauen, Rentner, Studenten... Bei Interesse kurze Mail an lommel@finther-obstlaedchen.de (gew.) Putzfee für 1 x pro Woche ca. 6 Std. nach Gau- Odernheim gesucht, oder Küchenhilfe gesucht Zornheimer Bürgerstube, Obere Pfortenstraße 4 in Zornheim oder (gew.) Suche Arbeit, Reben schneiden Chiffre-Annoncen Putzfee gesucht nach Ober-Olm für 3-4 Std./wöchentlich Dachdecker sucht Arbeit Alles rund ums Dach, Rinne, Kamin, Flachdach Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr.... Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter. Der Zusatz (gew.) hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) ( 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) - Energiebedarfsausweis: EA-B - Energieverbrauchsausweis: EA-V 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 16a Abs.1 Nr. 2 EnEV), zu Beispiel 215,20 kwh 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) ( 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Heizöl: Hzg. Öl - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: Hzg. E 4. Baujahr des Wohngebäudes ( 16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen ( 16a Abs.1 Nr.5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel: EEK B Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt. Ihre private Kleinanzeige Gartenmöbelgarnitur 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyptusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Wegen Umzug günstig zu verkaufen XXXXXX XXXXXXX Muster Günstig zu verkaufen Kühlschrank, Damenfahrrad, Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. Campingtisch, 2 Campingstühle XXXXXXX auch mit Foto ab 9,60 ohne Foto ab 7,10 Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Private Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, bis 20 Worte 7,10, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, bis 20 Worte 10,90, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Miet-/Kaufangebote (PK 3) Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 15,-, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. *Aufpreis Foto: Chiffre-Gebühr: 2,50 inkl. MwSt. 6, inkl. MwSt. Gewerbliche Kleinanzeigen Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 37,40, jedes weitere Wort 1,09 plus MwSt. Chiffre-Gebühr: 6, plus MwSt. Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Tel.: / Fax: / kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. geschl. Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Ihres Auftrages leider nicht möglich!

16 Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Aktiv & Gesund Schön Gesund Natalia Klenova-fotolia vgstudio, stockbroker clipdealer Diese Nährstoffe braucht der Körper Andrea Kegel Heilpraktikerin Weidasserstraße Kettenheim oder Wir beraten Sie gerne in allen Gesundheitsfragen Mag. pharm. Amir Youssef Hauptstr Alzey-Weinheim Tel. ( ) Fax ( ) Foto: Liderina/ Bestellungen auch über: Kurierfahrten Festtouren (akz-o) In wenigen Wochen ist Schluss mit dem Winter. Allerdings werden sich viele Menschen in den ersten milden Tagen schlapp fühlen. Die Frühjahrsmüdigkeit hat sie fest im Griff. Doch mit Bewegung und den richtigen Nährstoffen kommt man schnell wieder aus dem Tief heraus. Langsam wird es wieder länger hell, und das Licht beeinflusst den Hormonhaushalt. Das Gleichgewicht des Schlafhormons Melatonin und des Glückshormons Serotonin muss sich erst wieder neu finden. Das strengt an. Man kann den natürlichen Prozess jetzt mit Bewegung an der frischen Luft besonders bei Sonnenschein unterstützen. Auf der Ernährungsseite braucht der Körper jetzt Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiße. Auf den Speiseplan gehören nun besonders viel frisches Obst und Gemüse. Gute Eiweißlieferanten sind etwa mageres Fleisch, Tofu und Hülsenfrüchte. Serotonin und Melatonin gebildet werden können. Es kommt in Getreideprodukten und unpoliertem Reis vor. Gute Lieferanten sind Nüsse und Sonnenblumenkerne, Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie magnesiumreiche Mineralwässer. Nicht zu unterschätzen ist die Bedeutung der Vitamine B und D. Sie sind wichtig für das Funktionieren des Immunsystems und die Bildung der Botenstoffe. Vitamin B1 ist darüber hinaus bedeutsam für die Gewinnung von Energie aus Nahrung, während Vitamin D auch den Knochen zugutekommt. Vitamin D wird bei Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. In der kalten und dunkleren Jahreszeit ist Vitamin-D-Mangel in Deutschland weit verbreitet. Es ist kaum möglich, die fehlende körpereigene Produktion durch die Nahrung auszugleichen. Öffentlich wenig bekannt ist die Bedeutung des Coenzyms Q10. Dieses ist für die Energieproduktion in den Zellen unabdingbar. Es kommt hauptsächlich in Fleisch und Fisch vor, speziell in Innereien. Durch Braten von Fleisch sinkt der Anteil jedoch um 30 Prozent. Zur Vorbeugung oder im Falle eines Mangels kann es sinnvoll sein, Nährstoffe in Form eines Mikronährstoffpräparates einzunehmen. Ob ein Mangel besteht, kann der Arzt durch einen Bluttest feststellen. Mehr Informationen zu Vitaminen, Mineralstoffen und Co. finden Sie online unter: Die Frühjahrsmüdigkeit sollte nach zwei bis vier Wochen wieder verschwinden und der Körper dann auf Frühling eingestellt sein. Stark wechselhaftes Aprilwetter kann diesen Prozess allerdings verzögern. Magnesium im Fokus Nötig ist zum Beispiel Magnesium. Es ist wichtig für die Muskeln, reguliert die Spannung der Blutgefäße und sorgt dafür, dass die Botenstoffe

17 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 17 Ernst-Ludwig-Str Wöllstein Tel.: In der Krummgewann Wöllstein Tel.: info@sportsandmore-woellstein.de Klug abnehmen in vier Wochen folgenden Tage und Wochen beibehalten. "Ab dem dritten Tag werden zusätzlich zwei Mahlzeiten täglich eingenommen, zum Beispiel ein eiweißreiches Frühstück und ein Abendessen", sagt der Apotheker. Unter informiert eine Liste über Lebensmittel, die die Diät ergänzen. Foto: djd/glyck/gina Sanders - stock.adobe.com Studie zum Fitnessverhalten: So lässt sich der innere Schweinehund besiegen (djd). Um entspannt abzunehmen, ist zunächst ein Zeitraum von vier Wochen ratsam. "Ich empfehle, in den ersten beiden Tagen ausschließlich Glyck zu sich zu nehmen, damit die Fettverbrennung möglichst schnell aktiviert wird", erklärt Dr. Eric Strathmann. Regelmäßig über den Tag verteilt sollten zwei Liter des patentierten Nährstoffkonzentrats getrunken werden. Dies werde auch in den 13 Wochen Vorbereitung zum HM Start: Mainz Alzey (akz-o) Fast jeder zweite Bundesbürger möchte gerne mehr Sport treiben, bei den unter 35-Jährigen sind es sogar mehr als 60 Prozent. Gute Absichten, die allerdings oft nicht besonders lange anhalten. Statt ins Fitnessstudio zieht es die Bundesbürger dann abends doch wieder ins Restaurant, Kino oder vor den Fernseher, erklärt Sascha Brandenburger, Experte für Gesundheitsförderung bei der mhplus Krankenkasse. Zu groß ist die Verlockung, sich auf dem Sofa lieber mit Chips und TV auseinanderzusetzen statt mit dem ungeliebten Muskelkater. Doch wie kann man seinen inneren Schweinehund besiegen? Ergebnisse liefert jetzt eine bevölkerungsrepräsentative Studie der mhplus Krankenkasse. Foto: maxwellmonty/stock.adobe.com/mhplus/akz-o Sie zeigt: Um eingefahrene Lebensgewohnheiten langfristig zu ändern, braucht man kluge Strategien, wie zum Beispiel Sport-Verabredungen mit Freunden. Dies würde 44 Prozent der Befragten zu mehr Bewegung verhelfen. Immer mehr Bundesbürger lassen sich zudem durch technische Helfer motivieren. Ein Fitnessarmband, das sportliche Aktivitäten aufzeichnet, oder digitale Trainingspläne in Form einer App helfen ihnen dabei, sich mehr zu bewegen. Sie messen sich auch gern mit Freunden und Bekannten, zeigen ihnen über Apps und soziale Netzwerke die eigenen Fortschritte. Wer sich technische Gadgets nicht als Motivator für mehr Sport vorstellen kann, für den ist vielleicht Geld ein Ansporn. Viele Krankenkassen, wie auch die mhplus Krankenkasse ( zahlen beispielsweise einen Bonus von 100 Euro pro Jahr für gesundes Verhalten. Dafür müssen sich Mitglieder regelmäßig sportlich betätigen und an Früherkennungsuntersuchungen oder Vorsorgeaktivitäten teilnehmen. Diese Möglichkeit wird eher zurückhaltend genutzt, offenbar wissen viele Bundesbürger gar nicht, dass es solche Bonusprogramme gibt, erklärt Sascha Brandenburger. Das ist schade, denn die Studie hat auch gezeigt: 44 Prozent würden für solche Belohnungen durch die Kasse regelmäßiger vom Sofa aufstehen, um Sport zu treiben.

18 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Mit Yoga fit und relaxt in den Frühling So gelingt der Einstieg in die sanfte Sportart Aktiv Gesund & Schön griffbereit. Die umweltfreundliche Glasflasche steckt in einem stabilen Thermobecher - so behält auch warmer Tee lange seine Temperatur - und ist in verschiedenen Größen zum Beispiel im Onlineshop unter erhältlich. vectorfusionart Maridav Photographee.eu2-fotolia.com Informieren Sie sich über: Ernährungsberatung Autogenes Training Gesundheitstraining Rückengymnastik Nordic Walking Tai-Chi Quan Progressive Muskelentspannung Jacques Garrido Kirchweg Freimersheim info@diepraxisimhof.de Roland Dexheimer Praxis Alzey Nibelungenstraße Alzey / / Aktiv und Gesund durch das ganze Jahr ich berate Sie gerne Praxis Kibo Vorstadt Kirchheimbolanden / Fit in den Frühling: Yoga wirkt kräftigend auf den gesamten Bewegungsapparat und zugleich entspannend. Foto: djd/emil/a. Barouski/stock.adobe.com (djd). Sobald die Natur aus der Winterruhe erwacht, wächst bei vielen die Lust, sportlich aktiv zu sein und die Vitalität des Körpers zu stärken. Leichtes Essen und Bewegung an der frischen Luft vertreiben die Frühjahrsmüdigkeit und geben neuen Schwung. Ob lange Spaziergänge, Joggen oder Walken - es gibt viele Möglichkeiten, um fit zu werden. Kräftigend auf den gesamten Bewegungsapparat und zugleich entspannend wirkt auch Yoga. Die Sportart erfährt seit Jahren steigenden Zuspruch und an Volkshochschulen, in Yoga- und Fitnessstudios sowie in Sportvereinen werden die unterschiedlichsten Kurse angeboten. Sowohl Frauen als auch Männer können mit dem sanften Sport starten. Yoga für Anfänger Mit einem Mix aus Haltung, Atmung und Konzentration lernen die Übenden sich und ihren Körper besser kennen. Wer mit Yoga beginnt, sollte sich etwas Zeit zum Reinschnuppern nehmen und verschiedene Kurse oder auch Locations ausprobieren. Vorab steht die Frage im Raum, ob man eher entspannen, Rückenproblemen entgegenwirken oder etwas für die allgemeine Fitness tun möchte. Generell empfehlen sich für Anfänger Kurse, in denen vor allem Atmen, Meditation und einige wenige Asanas, also Yoga- Stellungen, kombiniert werden. Körperbetonte Stile wie Power- Yoga oder Bikram eignen sich eher für Fortgeschrittene. Einer der Vorteile von Yoga ist, dass man keine teure Ausstattung benötigt - eine hochwertige rutschfeste Yogamatte und bequeme Kleidung reichen aus. Richtig essen und trinken Beim Training sollte man sich weder hungrig fühlen, noch sollte der Magen zu voll sein. Ein bis zwei Stunden vor den Übungen können beispielsweise noch eine Banane oder ein Haferbrei mit Früchten gegessen werden. Vor und nach der Yoga-Stunde trinkt man am besten Früchte- und Kräutertee oder Wasser. Mit einer eigenen wiederbefüllbaren Trinkflasche wie "Emil die Flasche" haben Yoga-Fans ihr Getränk immer Vor und nach der Yogastunde sollte man ausreichend Wasser oder Tee trinken. Zum Einstieg immer mit Lehrer üben Wichtig für Einsteiger ist, dass sie regelmäßig üben, dabei aber nicht übertreiben. Neulinge sollten nicht ohne Lehrer trainieren. Ein qualifizierter Lehrer achtet darauf, dass die Haltungen richtig ausgeführt werden, er korrigiert Fehlhaltungen und geht dabei auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen jedes Schülers ein. Osteopatische und Naturheilkundliche Begleitung für: Schwangere Babys Kinder und Erwachsene Heilpraktikerin Kinderosteopathie Osteopathie Neue Pforte Sulzheim

19 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 19 Tschüss Heuschnupfen! Jetzt ist die beste Zeit, für eine Allergie-Impfung Beschwerden dauerhaft bekämpfen oder zumindest deutlich verringern und mögliche Spätfolgen wie Asthma verhindern. "Dabei werden dem Allergiker die für ihn relevanten Allergene in standardisierter, ansteigender Dosis zugeführt, um sein Immunsystem langsam an die Allergene zu gewöhnen und ihm somit die allergische Reaktion quasi abzutrainieren", erklärt Dr. med. Sonja Guethoff, Medical Director von Bencard Allergie. Während der Allergie-Impfung - medizinisch Spezifische Immuntherapie oder Hyposensibilisierung genannt - wird dem Patienten das Allergen in regelmäßigen Abständen per Spritze in der Arztpraxis verabreicht. Auch eine Behandlung zu Hause ist möglich, hier werden die Allergene mittels Tropfen oder Tabletten eingenommen. Start in der pollenfreien Saison Etwas Durchhaltevermögen brauchen Pollenallergiker bei beiden Varianten: Bis sich das Immunsystem dauerhaft an die Allergene gewöhnt hat, können drei bis fünf Jahre vergehen. "Die optimale Zeit für einen Therapiestart ist die Zeit ohne Pollenbelastung", so die Ärztin Dr. Guethoff. Wer jetzt eine Therapie startet, ist dann im nächsten Frühling oft schon besser gegen die Pollen gewappnet. Bei einer Allergie-Impfung wird dem Patienten das Allergen in regelmäßigen Abständen per Spritze in der Arztpraxis verabreicht. Foto: djd/bencard Allergie GmbH/Peter Atkins - stock.adobe.com Termine telefonisch & online (djd). Im Herbst und Winter atmen viele Pollenallergiker buchstäblich auf. Denn nach einer besonders intensiven Pollensaison 2018 können sie das Thema Heuschnupfen nun erst einmal abhaken. Allerdings oft nicht für lange, denn bereits um den Jahreswechsel können die Beschwerden bei Baumpollen- Allergikern erneut beginnen. Trotz der oft großen Belastung lässt sich nur ein Drittel der Betroffenen beim Arzt behandeln, und nicht einmal jeder Zehnte wird ursächlich therapiert, so die "Wasem-Studie" Wohl auch, weil vielen die modernen Behandlungsmöglichkeiten unbekannt sind. Allergie-Impfung kann Ursache dauerhaft bekämpfen Eine Therapie, die das Übel an der Wurzel packen kann, ist die sogenannte Allergie-Impfung - Informationen dazu gibt es auch unter Damit können Heuschnupfenpatienten ihre

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Aktiv Gesund & Schön Bewegung statt Schonhaltung Bei Arthrose in Bewegung bleiben aber richtig! MahadeviMata Shakti Center Zentrum für Meditation, Energiearbeit und Bewusstsein MahaMeditation - MahaDarshan MantraSingen Ganzheitlich-Spirituelle Lebensberatung Geistheilung - Spirituelle Blockadenlösung Spirituelle Veranstaltungen & Seminare Karlstraße Nieder-Wiesen Tel.: Mit den Sport-BHs von Cup A bis H erleben Sie mehr Beweglichkeit und entdecken die Welt neu. Gaby s Wäscheladen Team berät Sie individuell. Wir sind für Sie da: Mo. - Fr Uhr und Uhr Sa Uhr und 1. Sa. im Monat Uhr Langstraße Kirchheimbolanden Telefon Bei Arthrose eignen sich Sportarten mit fließenden, schonenden Bewegungen, wie beispielsweise Rückenschwimmen oder Kraulen. Foto: Rob and Julia Campbell/stocksy.com/akz-o (akz-o) Bei jeder Bewegung ziept oder sticht es im Knie oder in der Hüfte? Die Finger wirken steif und das Schuhebinden wird zum schmerzhaften Akt? Eine mögliche Diagnose: Arthrose. Schuld an der schmerzhaften Erkrankung ist eine Abnutzung des Gelenkknorpels. Obwohl die degenerative Krankheit unheilbar ist, können die Schmerzen durch richtige Behandlung deutlich gemindert werden. Reficiam Naturheilpraxis Ich behandle gerne Patienten mit: Allergien Arthrose, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen Migräne, Kopfschmerzen Störung des Verdauungstraktes (Magen Darm) Verspannungen Facelifting mit Hyaluron Gerne stelle ich Behandlungsgutscheine aus. Schmerztherapie - Chiropraktik - Akupunktur - Osteopathie - Darmsanierung Termine nach Vereinbarung Tel.: oder info@reficiam.de Heilpraktikerin Susanne Wirth Im Brühl Wendelsheim HEUSCHNUPFENZEIT Bewegen, ohne zu belasten Die Diagnose ist meist verbunden mit dem Gedanken an drastische Einschränkungen, insbesondere in Sachen Bewegung. Obwohl eine Überlastung durch Sport neben Übergewicht ein Auslöser für Arthrose sein kann, bedeutet dies nicht, dass man sich nach der Diagnose vollkommen einschränken muss. Im Gegenteil: Die passende Form der Bewegung kann die Beschwerden sogar lindern. Viele Patienten haben bereits vor der Diagnose aufgrund der Schmerzen ihre sportliche Betätigung aufgegeben oder sich in eine Schonhaltung begeben. Beides kann die Symptome verschlimmern. Zur Verbesserung der Lebensqualität sollte jeder Arthrose-Patient für sich eine Sportart finden, deren Ausübung ihm Freude bereitet, die erkrankten Gelenke aber weder fehlnoch überbelastet. Die Wahl der richtigen Sportart Bei Arthrose eignen sich Sportarten mit fließenden, schonenden Bewegungen. Ideal sind je nach betroffenem Gelenk beispielsweise Aktivitäten im Wasser wie Rückenschwimmen oder Kraulen. Wird eine intensivere Betätigung gewünscht, eignet sich Aqua-Jogging. Für Wanderer ist Nordic Walking eine gute Alternative, sich gelenkschonend zu bewegen: Durch die gangunterstützenden Walking-Stöcke werden die Kniegelenke entlastet. Bei der Wahl der richtigen Sportart ist ärztlicher Rat zu empfehlen. Dieser schätzt das jeweilige Arthrosestadium und die Maximalbelastung der Gelenke ein. Auch orthopädische Hilfsmittel wie Bandagen und Orthesen können zur Unterstützung bei Bewegung hilfreich sein. Orthopädietechniker im Sanitätshaus beraten hierzu umfassend. Bei der Frage, welche Sportart individuell empfehlenswert ist, welche Ernährung arthrosegerecht ist und wie man Motivationsprobleme aus dem Weg schafft, hilft der Blog Denn klar ist: Veränderung ist Kopfsache.

21 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 21 Mit einer ganzheitlichen Betrachtung des menschlichen Körpers zur Harmonie im Kieferbereich Wussten Sie, dass etwa 25% aller Erwachsenen und bis 35% aller Jugendlichen Probleme in den Kiefergelenken haben? Neben den Zähnen und Kiefern gehören auch das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur und das umgebende Weichgewebe zum menschlichen Kausystem. Da nur ein harmonisches Zusammenwirken sämtlicher Teile eine optimale Funktion des Kauapparats gewährleistet, hat es maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Schmerzen resultieren nicht immer von einem Loch im Zahn, manchmal kann auch eine Störung des Kiefergelenks Schmerzen verursachen. Dies nennt sich CMD, eine craniomandibuläre Dysfunktion. Wenn Sie schon eine Ärzte- Odyssee hinter sich haben, weil Sie oder ihr Kind über Schmerzen im Rücken oder in den Schultern klagt, und niemand konnte Ihnen bisher helfen, dann könnte es eine CMD sein. Stress und Fehlbelastungen beim Kauen oder Schlucken beeinträchtigen das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur und stören das ursprüngliche Gleichgewicht von Gelenk und Muskulatur. Durch langjährige Erfahrung und Ausbildung in diesem Bereich ist es möglich, diese CMD mit einer manuellen funktionsdiagnostischen Untersuchung schnell festzustellen und eine individuelle Kiefergelenkstherapie zu entwickeln, um das ursprüngliche Gleichgewicht von Muskulatur und Kiefergelenk wieder herzustellen Symptome einer Kiefergelenkstörung Es können Ohrenschmerzen, Tinnitus, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Zähneknirschen auftreten. Aber auch ganz allgemeine Zahnschmerzen, Gesichtsschmerzen, Verspannungen im Nacken, in den Schultern und am Rücken oder sogar richtiges Knacken und Knirschen, wenn Sie den Kiefer bewegen, können für eine CMD sprechen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Behandlung Dank Forschung und interdisziplinärer Fortbildung konnte in den letzten Jahren mehr über CMD in Erfahrung gebracht und neue Therapieformen entwickelt werden. Jede Behandlung ist so individuell, wie der Kiefer eines Menschen. Und bekanntlich sind Zähne und Kiefer so individuell, dass man damit die Identität eines Menschen bestimmen kann. Um die Beschwerden dauerhaft zu lindern, starten wir meist mit einer vorgefertigten Schiene und therapieren weiter mit einer speziell und individuell angefertigten Aufbissschiene. Dies wird kombiniert, unter anderem mit einer manuellen oder osteopathischen Therapie, um das Gleichgewicht im Kiefer wieder herzustellen. Das erfolgreiche Ergebnis wird wir im Anschluss mit einer kieferorthopädischen Therapie gesichert. Dr. Shadi Fietz Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Aktiv Gesund & Schön Gesund und schön ins Frühjahr!

22 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Aktiv Gesund & Schön Sehkraft erhalten statt Blindheit verwalten! Schnell und unkompliziert zum Hörgerät Die Generation der Babyboomer hat zunehmend Probleme mit den Ohren (djd). "Wie bitte?", "Entschuldigung, können Sie das noch einmal wiederholen?" Wer immer öfter solche oder ähnliche Fragen stellen muss, sollte aufmerken. Denn das kann ein Indiz für zunehmenden Hörverlust sein. Tatsächlich hat mittlerweile jeder dritte Mensch über 50 ein Problem mit den Ohren. Als Ursachen gelten vor allem die hohe Lärmbelastung im modernen Alltag, höhere Anforderungen, aber auch Medikamente, Rauchen und Alkohol. Viele wollen den Hörverlust nicht wahrhaben Auch die Generation der Babyboomer, die jetzt ins kritische Alter kommen, hört allmählich schlechter. Viele Betroffene wollen es allerdings nicht wahrhaben oder merken es zunächst gar nicht, da das Nachlassen des Gehörs schleichend passiert. Doch man sollte bei der Suche nach Abhilfe nicht zu lange zögern, denn je früher ein Hörgerät genutzt wird, umso besser kommen die meisten Menschen damit zurecht. Wenn man also feststellt, dass das Hören in bestimmten Situationen schwierig wird - zum Beispiel im Meeting mit vielen Kollegen, in lauter Umgebung oder beim Fernsehen -, ist zügiges Handeln angeraten. Und das geht mittlerweile über die geeigneten Anlaufstellen unkompliziert und zuverlässig. Auf zum Beispiel finden sich alle wichtigen Informationen und Tipps sowie eine Telefonnummer, unter der Interessierte ganz diskret eine Hörberatung mit Hörtest durch ausgebildete Hörberater bekommen. Am Ende erfolgt eine Einschätzung, welches Hörproblem vorliegen könnte sowie eine Vorauswahl entsprechender Hörgeräte. Macht man sich anschließend auf den Weg zum audibene- Partner-Akustiker, von denen es bundesweit mehr als gibt, liegen bereits alle erforderlichen Informationen und die ausgewählten Hörgeräte bereit. Gespräche, Lachen, Verstehen: Für das soziale Leben ist gutes Hören essentiell. Foto: djd/audibene GmbH/C. Spranger Zuzahlung durch die Krankenkassen Erforderlich ist schließlich noch die Verordnung eines Hörgeräts durch den HNO- Arzt, dann steht dem Anpassen und vierwöchigen, kostenlosen Probetragen nichts mehr im Wege. Ist das geeignete Gerät gefunden, klärt der Akustiker direkt mit den Krankenkassen die Zuzahlung: Der Höchstbetrag liegt bei 924,94 Euro. Für viele Kunden gibt es damit sogar ein Gerät quasi zum "Nulltarif".

23 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 23 Gut betreut & Vital Die Anti-Aging-Insel Barrieren! Ihr Traumbad ohne Sich jung fühlen, egal, wie alt man ist - mit den richtigen Strategien kann jeder einiges dafür tun Foto: djd/die Schwenninger (djd). Gesund und vital bis ins hohe Alter - dass das gehen kann, zeigen zum Beispiel die Bewohner der japanischen Insel Okinawa. Hier leben überdurchschnittlich viele Menschen, die über 100 Jahre alt und dennoch sowohl körperlich als auch geistig aktiv sind. Neben einer ausgewogenen Ernährung und viel Bewegung ist hier die ältere Generation aktiv eingebunden in die Gemeinschaft. Hier hat sie Auf- gaben und wird geschätzt. Vereinsamung gibt es dort nicht. Viele Tipps rund um das Thema Anti-Aging liefert auch das Online-Portal www. mach-es.de.

24 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Als mittelständisches Unternehmen sind wir für Markenartikler aus der Automobil- und Dienstleistungssparte im Bereich Werbemittelversand tätig. Auf höchstem Qualitätsniveau bieten wir logistische Organisation, zeitgerechte Abwicklung von Promotion- und Merchandising-Aktionen bis hin zu innovativen e-commerce-lösungen rund um das Produkt Werbemittel an. Zum Ausbildungsstart 1. August 2019 bieten wir auf - geschlossenen und motivierten Bewerbern einen Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Ihr Profil: mindestens guter Sekundarabschluss I Lernbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement Teamfähig; Belastbarkeit schnelle Anpassung auf veränderte Situationen offene und freundliche Art; Selbstbewusstsein Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an: personal@orga-products.de ORGA Products GmbH Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Tel.: / personal@orga-products.de Events & Kulinarisches kontrastwerkstatt - markus spiske - alexander - Fotolia.com.tif aus der Region! Erw. 10,90 4 bis 12 J. 6,50 1. und 3. Sonntag im Monat von 8.00 bis Uhr Reservierung erbeten / Ein Glas Sekt, Kaffee, Tee und Essen soviel Sie mögen ANGEBOTE DER WOCHE GÜLTIG VOM Tafelspitz 1,0 kg 8,98 Spießbraten vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 Minutensteak natur, mariniert oder gewürzt vom Schweinelachs 1,0 kg 6,80 Hackfleisch halb und halb 1,0 kg 4,80 Stielrippchen ohne Knochen 1,0 kg 7,48 Kammrippchen ohne Knochen 1,0 kg 6,80 Leberknödel gegart 1,0 kg 5,48 Sutter s Meisterkraut mit Schinkenwürfeln, verzehrfertig Beutel500 g 1,28 Fleischwurst 100 g 0,48 Unsere Angebote finden Sie auch unter

25 Donnerstag, den 31. Janaur 2019 Anzeigenteil Seite 25 Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt zur Verstärkung unseres Buchhaltungsteams eine/n engagierte/n Finanzbuchhalter/in mit kaufm. Ausbildung sowie Berufserfahrung (idealerweise in einem Industrieunternehmen). Ebenso mit sicherem Umgang mit MS-Office und einer ERP-Software, vorzugsweise Microsoft Dynamics Navision. Auf Sie wartet ein interessanter Arbeitsplatz mit Entwicklungschancen und guter Bezahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. RATIONATOR-Maschinenbau GmbH Alsheimer Straße 1 Telefon Hillesheim/Rheinhessen personal@rationator.de Entenbrust mit Würz-Rotkohl Zutaten Für 3 Portionen: 1 kg frischer Rotkohl, 2 Zwiebeln, 1 EL Pflanzenöl, 2 EL Rotwein - essig, 1 Apfel, 1 1/2 EL Knorr Mein Würzgeheimnis Indisch für Currys & Reisgerichte, 1 Bio-Orange, 2 Prisen Jodsalz, 400 g Entenbrust, Pfeffer Zubereitung Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. Zwiebeln würfeln. Apfel vierteln und würfeln. Zwiebeln im Öl dünsten, Rotkohl zugeben. Mit Rotweinessig ablöschen. 200 ml Wasser zugießen. Apfel und Mein Würzgeheimnis Indisch zugeben. Zugedeckt bei schwacher Hitze eine Stunde garen. Orange heiß abwaschen und trocken reiben. Schale abreiben, Orange auspressen. Kurz vor Ende der Garzeit Orangensaft und Schale zugeben, mit Salz abschmecken. Entenbrust waschen und trocken tupfen. Die Haut kreuzweise einritzen, dabei nicht in das Fleisch schneiden. Entenbrust zunächst mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne ohne Fettzugabe legen und 3 bis 4 Minuten anbraten. Entenbrust wenden und 3 Minuten auf der Fleischseite braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz noch einmal wenden. In eine Auflaufform mit der Hautseite nach oben setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius 15 Minuten fertig braten. Aus dem Backofen nehmen, abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Entenbrust in Scheiben aufschneiden und zum Würz-Rotkohl servieren. Weitere Rezepttipps: Foto: djd-mk/knorr/ Ingrid von Hoff Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim sucht für die Kindertagesstätte Zwergenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in in Teilzeit/Vollzeit. Der Einsatz erfolgt im U3- und Ü3-Bereich. Die Stelle wird unbefristet ausgeschrieben. Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatl. Erzieher/in oder Sozialassistent/in Erfahrung im Bereich Offene Arbeit Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der offenen pädagogischen Arbeit und der Bildungs- und Erziehungsarbeit nach den Empfehlungen für Kitas in Rheinland-Pfalz Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit Freude am Umgang mit Kindern und die Bereitschaft sich weiterzubilden Wir bieten: aufgeschlossene Kinder, Mitarbeiter/innen und Eltern, die sich auf neue Gesichter freuen die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung Teamsupervision Einrichtungsübergreifende Projekte gutes Netzwerk und Kooperation aller Einrichtungen vor Ort sehr gute räumliche Rahmenbedingungen Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD. Bereits erworbene Berufs - erfahrung oder bei anderen öffentlichen Arbeitgebern erreichte Stufenzuordnungen werden bei einer Einstellung berücksichtigt. Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum an die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Personalangelegenheiten, Kennwort Zwergenhaus Pariser Str Nieder-Olm Eine Bewerbung per an bewerbung@vg-nieder-olm.de ist auch möglich. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Kindertagesstätte Zwergenhaus, Frau Monika Decker, Tel.: 06136/

26 Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Danksagung Niemals geht man so ganz. Lutz Binder * Wir danken allen, die zum Abschied unseres lieben Verstorbenen ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank Herrn Wolfgang Eifler, dem Bestattungsinstitut Ebling sowie all denen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Wörrstadt, im Januar 2019 Im Namen aller Angehörigen Christel Janzer Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung!!! Tel.: Fay Ihr familiengeführtes Bestattungsinstitut Sulfrian Bestattermeister Haus der Begegnung Räume für Abschied, Begegnung und Trauerfeier Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Kompetenz! TAG UND NACHT RUFBEREIT! Alzey (06731) 2564 Weinrufstraße 16 Gau-Odernheim (06733) 1211 Mainzer Straße 28 eyetronic - Fotolia Weitere Büros in: Wöllstein Nierstein-Oppenheim info@sulfrian-bestattungen.de Sulfrian Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Friedhofsweg Wörrstadt Telefon Öffentliche Waage WÖRRSTADT Telefon / Fax / Tel

27 Donnerstag, den 31. Janaur 2019 Anzeigenteil Seite 27 Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Malerarbeiten Tapezierarbeiten Stukkateurarbeiten Innenausbau WDVS Verarbeitung von Kalk-, Lehm- und Edelputzen Kreuznacher Straße Stadecken-Elsheim Telefon: Fax: info@malermeister-deuster.de Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch Freitag 8 16 Uhr, Samstag 7 12 Uhr Am Trappenberg Flörsheim-Dalsheim Tel >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / Wir sagen Danke all denen, die uns zu unserer SILBERHOCHZEIT mit Glückwünschen und Geschenken und persönlichen Besuchen viel Freude bereitet haben. Anja und Rainer Bechtluſt Flonheim, im Januar 2019 Ein herzliches Dankeschön anlässlich meines 90. Geburtstages an Herrn Unger von der Verbandsgemeinde, Frau Wünsche- Heiden von der Ortsgemeinde, Frau Sailler vom Landfrauenverein, Frau Rehn von der Pfarrgemeinde St. Hildegard, Herrn Müller vom Bauernverein sowie allen Bekannten, Nachbarn und meiner Familie für die vielen Glückwünsche, Blumen, Geschenke, Anrufe und persönlichen Besuche. Anna-Maria Lang Erbes-Büdesheim, im Januar 2019 Herzlichen Glückwunsch Guz Anna-fotolia.com Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Inh. Claudia Kreutzberg Ober-Saulheimer Str Wörrstadt Tel / Fax / info@tierfachmarkt-rheinhessen.de NEU IM SORTIMENT!!! WILDBORN HUNDENAHRUNG - GETREIDEFREI - altersgerechter Badumbau Seit 1995 Gartenarbeit aller Art Professionell Preiswert Baumfällung (speziell Risikolage) Steingarten Vertikutieren Baumstamm fräsen Heckenschnitt Entwurzelung Mäharbeiten/Säen Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Armsheim Raiffeisenstr. 17 ( ) ( ) Gustavsburg Darmstädter Landstraße 21 (06134) Fax Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin!

28 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar Uhr Pelletöfen - Kaminothek Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str Nieder-Wiesen rika-kaminofen.de Smiley Gartengestaltung Wir für Sie Neuanlagen und Pflege Terassen und Wegebau Zaunbau Bruchsteinmauern und Natursteinpflasterarbeiten lutz.fischer46@web.de Tapezier- und Malerarbeiten Fassadenanstriche Wärmedämmung Innen- und Außenputz Büro Tel.: Fax: Mobil: Alzeyer Straße Erbes-Büdesheim Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung Ingenieurleistungen Wir lösen jede Verstopfung und reparieren!...mit uns läufts immer! 24-Stunden-Notdienst Kloster Maulbronn Ostereiermarkt im Klosterhof Inkl. Busfahrt und Eintritt ins Kloster, kleine Osterüberraschung Ostereiermarkt im Kloster Eberbach Inkl. Busfahrt und Eintritt ins Kloster, kleine Osterüberraschung 30,00 p.p. 30,00 p.p Ostereiermarkt im Schwetzinger Schloss 38,00 p.p. Inkl. Busfahrt und Kombiticket für Eintritt ins Schloss zum Ostereiermarkt und Eintritt in den Park, kleine Osterüberraschung Ostermarkt St.Wendel 30,00 p.p. Inkl. Busfahrt und kleine Osterüberraschung Muttertag und Bundesgartenschau Heilbronn 67,00 p.p. Inkl. Busfahrt, Eintritt Buga, 1 Stück Kuchen und Kaffee am Nachmittag, kleine Muttertagsüberraschung Rhein in Flammen Das Original! 140,00 p.p. Inkl. Busfahrt, Schifffahrt ab Koblenz und zurück, Abendessen (2-Gang-Menü, Getränke extra) Royal Palace Die große Show in Kirrwiller im Elsass Termine und Preise inklusive Busfahrt: Sonntag Karten Normalplätze 105,00 p.p. Karten Ehrenplätze 117,00 p.p. Anastasia in Stuttgart Vorstellungsbeginn Uhr Vorstellungsbeginn Uhr Kosten 131,00 p.p. / Kinder bis 14 Jahre 120,00 Aladdin in Stuttgart Vorstellungsbeginn Uhr Vorstellungsbeginn Uhr Kosten 131,00 p.p. / Kinder bis 14 Jahre 120, Leipzig Wachau Eröffnungsfahrt 4*Sterne Atlanta Hotel Kosten p.p. im DZ 382,00, EZ-Zuschlag 54, bis Schnupperkur in Marienbad im DZ ab 399,00 p.p Ostern in Niederrasen Pustertal Dolomiten Unterkunft: 3*Sterne Hotel Friedemann in Niederrasen Kosten p.p. DZ 420,00, EZ-Zuschlag 68, Hansi Hinterseer-Open Air 2019 Kosten p.p. im DZ 465,00 mit Karten Open-Air-Konzert Kat. 2 Kosten p.p. im DZ 505,00 mit Karten Open-Air Konzert Kat. 1 EZ Zuschlag: 42,00 p.p. für 3 Nächte Anmeldung und nähere Infos bei Kuhnert-Reisen Alzey Telefon ( ) info@kuhnert-reisen.de

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach!

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, vorhält oder auch einfach staunen lässt. Der starke Ausdruck, mit dem jedes Werk den Blick auf sich zieht, ist unglaublich. Mir liegt sehr viel an der Tierwelt und das zeige ich mit meinen Werken. Ich

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

NABU: Die Feldwespe zu Unrecht verfolgt

NABU: Die Feldwespe zu Unrecht verfolgt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2006 Notdienste - Bürgerservice Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz aus dem Festnetz 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) (zum Beispiel:

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein der Gesellschaft Landrat überreicht Ehrennadeln Das Ehrenamt ist von besonderer Bedeutung

Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein der Gesellschaft Landrat überreicht Ehrennadeln Das Ehrenamt ist von besonderer Bedeutung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Heppenheim hat sich toll präsentiert 41. VG-Fußballturnier: Ausrichter-Elf wird überraschend Sieger

Gau-Heppenheim hat sich toll präsentiert 41. VG-Fußballturnier: Ausrichter-Elf wird überraschend Sieger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Herbstlicher Lebensspender Blühenden Efeu nicht beschneiden!

Herbstlicher Lebensspender Blühenden Efeu nicht beschneiden! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Alle Neune im Elfmeterschießen

Alle Neune im Elfmeterschießen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

H a u s h a l t s s a t z u n g

H a u s h a l t s s a t z u n g H a u s h a l t s s a t z u n g der Ortsgemeinde Lütz für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 vom 15.12.2017 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28.11.2017 Grund des 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz

Mehr

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr