Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den den August Juli Jahrgang Drei zusätzliche Klassensäle für Grundschule Bechtolsheim Provisorium steht voraussichtlich ab 1. September zur Verfügung In Abstimmung mit dem Land entschied die Verbandsgemeinde Alzey- Land Anfangs des Jahres als Schulträger auf die stark steigenden Schülerzahlen in den Gemeinden Bechtolsheim und Biebelnheim nicht durch Umverteilung an andere Grundschulen zu reagieren, sondern den Standort Bechtolsheim langfristig zu stärken und zu einer zwei-zügigen Grundschule auszubauen. Ich bin sehr froh für diese zukunftsweisende Entscheidung des Verbandsgemeinderates, da wir für die Gemeinden rund um den Petersberg eine sehr gute Bevölkerungsentwicklung voraussehen, stellt Bürgermeister Steffen Unger fest und ergänzt: Wir werden neben der drei-zügigen Grundschule in Gau-Odernheim, in die auch die Kinder aus Framersheim gehen, für die nächsten Jahre in Bechtolsheim einen weiteren gut ausgebauten Grundschulstandort benötigen. Da die Art der baulichen Lösung, Erweiterung am Standort oder kompletter Neubau, in Abstimmung mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion sorgfältig geprüft werden soll, wird nun zunächst die Schule durch die Aufstellung von drei Schulklassencontainern auf dem Gelände der Ortsgemeinde hinter der Musikhalle provisorisch erweitert. Hier gibt es ein Problem. Die Container-Firma konnte die Container nicht rechtzeitig zum Schulanfang liefern. Geplant war, so hatte es Unger auch auf der öffentlichen Informationsveranstaltung bekannt gegeben, dass die Container am Montag zur Verfügung stehen. Um diesen Termin einhalten zu können, hatte ich die Gremien des Verbandsgemeinderates im Mai extra zu einer Sondersitzung eingeladen, damit alles rechtzeitig auf den Weg kommt. Trotzdem hat die Firma nun mitgeteilt, die Container nicht vor dem 22. diesen Monats ausliefern zu können. Das ist sehr ärgerlich, so Unger, der darüber bereits mit der Schulleitung gesprochen hat. Für die Schulgemeinschaft bedeutet das voraussichtlich, wenn es also keine weiteren Verzögerungen mehr gibt und bis Ende August die eingerichteten Container zur Verfügung stehen, dass sie weitere drei Wochen mit der Enge im bisherigen Schulgebäude leben muss. Zusichern kann Unger, dass nach dem Aufstellen der Container alle weiteren Arbeiten zügig erledigt werden. Das wurde von unseren Mitarbeitern der Verwaltung alles schon beauftragt, die Möbel schon geliefert. Sobald die Schulklassen-Container geliefert und aufgebaut wurden, kann es dann ganz schnell gehen. Ich wünsche mir sehr, dass es jetzt zu keinen weiteren Verzögerungen mehr kommt, spricht Bür- vom vom Mit weiteren Highlights......geht es in den Endspurt unseres Theaterfestivals. Der erfolgreiche Autor Michael Landgraf liest aus seinem Bestseller Der Protestant und macht somit das Lutherjahr erlebbar. Beim interaktiven Stück des Pegasustheaters können Sie sich mit eigenen Ideen einbringen oder genießen Sie die musikalischen Leckerbissen der Melodisteln zum Thema Frauen sind nicht schwierig. Zum guten Schluss können Sie mit dem erfolgreichen Chawwerusch Theater auf Schatzsuche gehen. Der letzte Teil der Vorstellungen (17. bis 20. August) finden in Alzey, Bermersheim v.d.h., Nack sowie in Mauchenheim statt. Lesen Sie bitte mehr über die Aufführungen im Innenteil unter den jeweiligen Orts-Rubriken. Das komplette Programm auf: Vorverkaufsstellen: Kartenhotline: 06731/ Bürgerbüro der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey Telefon: 06731/ Touristinformation Alzeyer Land, Antoniterstraße 41, Alzey Telefon: 06731/ germeister Unger sicher auch allen Kindern, Eltern und Lehrern aus der Seele. Damit die Kinder dann sicher zu ihren neuen Klassensälen kommen und auch alle anderen Fußgänger, die Bechtolsheimer Bahnhofstraße im Bereich der Musikhalle sicher überqueren können, hat die Verwaltung erste Vorschläge für eine Verbesserung der Situation ausgearbeitet. Diese werden jetzt mit der Ortsgemeinde abgestimmt. Davon sind einige kurzfristig umsetzbar, was für uns wichtig ist. Danach werden wir gemeinsam mit der Ortsgemeinde über weitere Maßnahmen sprechen, informiert Unger auch über die Verkehrssituation. Text: St.U. Abschluss der Ferienspiele in Nack Mit dem Spielenachmittag und einem anschließenden Grillen gemeinsam mit den Eltern und allen Helfern wurden die diesjährigen Nacker Ferienspiele beendet. Wegen dem regnerischen Wetter musste dieser Nachmittag auf den Sonntagmittag verlegt werden, aber über die eigens erstellte WhatsApp- Gruppe konnten alle schnell benachrichtigt werden. Mit gegrillten Würstchen und Steaks sowie den gespendeten Salaten fanden die Ferienspiele dennoch einen gemütlichen Abschluss auf dem Gelände hinter dem Bürgerhaus. Zuletzt hatten die Kinder noch ihren Spaß in den Glutresten sich selbst die Marshmellows zu rösten. Von den ursprünglichen 9 geplanten Terminen wurden 8 Veranstaltungen ausgeführt. Nur die Wasserspiele bei der Feuerwehr waren wegen der fehlenden sommerlichen Temperaturen abgesagt worden. Dennoch waren die Kinder und auch die Eltern wieder begeistert von dem tollen Angebot, das überwiegend von Anja Brück auf die Beine gestellt wurde. Die Traktorfahrt zum Erlebnisbauernhof, das Batiken, der Kinonachmittag im Feuerwehrgerätehaus, das Grillen mit der Nachtwanderung, die Fahrt nach Mannheim in den Luisenpark und der Abschlussnachmittag sind von ihr organisiert und auch mitgestaltet worden. Nur das Backen von Cupcakes und Cakepops war aus den Reihen des Landfrauenvereins organisiert worden, und dann hatte noch die Ortsgemeinde während des Mittelalterfestes bei den Korbflechtern eine Mitmachaktion für die Kinder ausgemacht. Von Seiten der Ortsgemeinde möchte ich mich daher bei ihr und allen Helfern ganz herzlich bedanken. Zwar werden die Kosten der Ferienangebote von der Gemeinde übernommen, aber ohne die Initiative der Hauptorganisatorin und die Bereitschaft der Helfer, aber auch von den Eltern wäre es nicht möglich. Text/Foto: B.H.

2 Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / N O T D I E N S T E Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 5 00 Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ernst Wilhelm von der Au Tel / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / B Ü R G E R S E R V I C E Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Gesprächskreis für Trauernde Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel / pfarrerin@kirche-albig.de Jeden 1. Do. im Monat von Uhr Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / HerzsportPlus e.v. Alzey Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle): Di Uhr u. Fr Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/ oder Tel / friedel.d@online.de Info Vorstand: Mobil / oder Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr (Terminvereinbarung) Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms weisser-ring.az-wo@hoeding.net Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 17. August 2017 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Sprechstunde Bürgermeister Unger Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Steffen Unger findet am Donnerstag, den 24. August 2017, von Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey, statt. Stellenausschreibung Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht zum 1. Juli 2018 eine Beamtenanwärterin/einen Beamtenanwärter für das dritte Einstiegsamt. Mit dem dualen Studium bieten wir Ihnen eine fundierte Ausbildung in einem Beamtenverhältnis. Die Zulassung zum Studium erfolgt durch die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen. Einstellungsvoraussetzungen sind: die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU und die allgemeine Hochschulreife/die Fachhochschulreife. Wir erwarten: Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team, Kreativität, Dienstleistungsorientierung und gute Umgangsformen. ein sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Hochschule und Ausbildungsbehörden übernehmen gemeinsam die Aufgabe, die Studierenden für ihre berufliche Tätigkeit zu qualifizieren. Im Studium wechseln sich jeweils theoretische Studienphasen in Mayen mit Praxisphasen in der Verwaltung ab. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz unter Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, bitten wir auf die Verwendung von Bewerbungsmappen zu verzichten und keine Originale beizufügen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten Zeugnisse) bis spätestens 15. September 2017 an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbereich 1 Zentrale Dienste, Weinrufstraße 38, in Alzey. Sitzung des Bauund Umweltausschusses Am Mittwoch, dem 23. August 2017 um Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Tagesordnung 1. Erweiterung der Grundschule Bechtolsheim; Sachstandsbericht 2. Neubau des Feuerwehrgerätehauses Alzey-Land Süd; Sachstandsbericht 3. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 4. Sanierung der Petersberghalle in Gau-Odernheim Auswahl eines Architekten sowie weiterer Fachplaner, Festlegung der weiteren Vorgehensweise 5. Mitteilungen und Anfragen 6. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Steffen Unger Bürgermeister Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf einsehbar. Sitzung des Hauptausschusses Am Montag, dem 21. August 2017 um Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung eine Sitzung des Hauptausschusses statt. Tagesordnung 1. Annahme Sponsoringleistungen Theatertage Annahme Sponsoringleistungen Theatertage Annahme Sponsoringleistungen Theatertage Annahme Sponsoringleistungen Theatertage Erstmalige Erstellung eines Gesamtabschlusses zum Beauftragung eines externen Beraters 6. Sanierung der Petersberghalle in Gau-Odernheim Erstellung eines Brandschutzgutachtens 7. Generalsanierung und Turnhallensanierung der Schule "Am Adelberg" in Flonheim; Durchführung eines Architektenwettbewerbes Beauftragung eines Dienstleisters 8. Erweiterung der Grundschule in Bechtolsheim Erstellung einer Bedarfsplanung durch einen Architekten - Auftragsvergabe 9. W-LAN für die Schulen in der Verbandsgemeinde Alzey-Land; Grundsatzbeschluss 10. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land Änderung Nr. 32/22 (Ausweisung einer Fläche für den Gemeinbedarf Feuerwehr westlich der B 271 in Ober-Flörsheim) a) Offenlegungsverfahren gem. 3 Abs. 2 BauGB b) Beteiligungsverfahren der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange und benachbarten Gemeinden gem. 4 Abs. 2 BauGB c) Zustimmungsverfahren gem. 67 Gemeindeordnung d) Planbeschluss (Empfehlungsbeschluss) 11. Ehrenamtskarte Verfahrensweise der Übergabe 12. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 13. Petersberghalle Gau-Odernheim Errichtung einer Bioenergie-Nahwärmeversorgung 14. Mitteilungen und Anfragen 15. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Steffen Unger Bürgermeister Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf einsehbar. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen NBG Um den Bahnhof Vegetationsarbeiten Auftraggeber: Ortsgemeinde Bechtolsheim Näheres sh. Leistungsverzeichnis. Ausführungsfristen: Die Ausführung ist für Herbst 2017 geplant. Die Angebotsunterlagen können ab beim Subreport unter ID-Nr. E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 17. August 2017 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Besprechungszimmer Nr.: 101, 1. OG. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Bechtolsheim, gez.: Harald Kemptner (Ortsbürgermeister) Anmeldung zum Schulbesuch Termine zur Anmeldung schulpflichtiger Kinder zum Schulbesuch Nachstehend werden gem. 10 Abs. 2 der Schulordnung für öffentliche Grundschulen vom 10. Oktober 2008 (GVBl. S. 219) in der Fassung vom die Termine zur Anmeldung zum Schulbesuch aller schulpflichtiger Kinder, die vor dem 1. September des folgenden Jahres ihren sechsten Geburtstag haben, bekanntgegeben: Grundschule Albig Ardennenstraße 20, Tel /7558; gs-albig@web.de Für Kinder der Ortsgemeinde Albig und der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.h.: Freitag, Die genauen Termine wurden den Eltern schriftlich mitgeteilt. Falls der Termin nicht eingehalten werden kann, bitte per (gs-albig@web.de) melden. Grundschule Bechtolsheim Bahnhofstr. 11, Tel /6829 Für Kinder der Ortsgemeinde Bechtolsheim und der Ortsgemeinde Biebelnheim: Donnerstag, :00 15:45 Uhr Dienstag, :15 15:30 Uhr Grundschule Erbes-Büdesheim Nacker Str. 22, Tel / Für Kinder der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim, der Ortsgemeinde Nack und der Ortsgemeinde Nieder- Wiesen: Dienstag, :00 12:00 Uhr Donnerstag, ab 14:30 Uhr Grundschule Flomborn Schulstr. 14, Tel /411 Für Kinder der Ortsgemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Gau- Heppenheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim und Wahlheim: Die Anmeldung der Schulanfänger 2018/2019 findet in der Zeit vom Montag, bis Donnerstag, und von Montag, bis Donnerstag, statt. Bitte vorab telefonisch oder per über das Sekretariat, Frau Klein oder Frau Schadow, oder info@grundschuleflomborn.de) einen Anmeldetermin vereinbaren. Grundschule Flonheim Bahnhofstr. 5, Tel /475 Für Kinder der Ortsgemeinde Bornheim, der Ortsgemeinde Flonheim und der Ortsgemeinde Lonsheim: Montag, und bis 9.30 Uhr Dienstag, und bis Uhr Mittwoch, bis Uhr Donnerstag, bis Uhr Mittwoch, bis Uhr Grundschule Gau-Odernheim Freiherr-vom-Stein-Str. 49, Tel / Für Kinder der Ortsgemeinde Framersheim und der Ortsgemeinde Gau-Odernheim: Donnerstag, Freitag, Montag, Jeweils mit Terminvergabe! Die genaue Terminvergabe erfolgt über das Sekretariat. Die Aufforderung zur Anmeldung erfolgt schriftlich mit Angabe des Anmeldetermins. Grundschule Mauchenheim Schulstr. 6, Tel /4862 Für Kinder der Ortsgemeinde Bechenheim, der Ortsgemeinde Mauchenheim und der Ortsgemeinde Offenheim: Die Schulanmeldung erfolgt im Zeitraum vom nach persönlicher Terminvergabe. Die genauen Termine werden den Eltern schriftlich mitgeteilt. Falls der Termin nicht eingehalten werden kann, bitte unter Tel oder per gs-mauchenheim@gmx.de melden. Alle Kinder, die vor dem 1. September 2018 ihren sechsten Geburtstag haben, müssen angemeldet werden. Die Anmeldung noch nicht schulpflichtiger Kinder erfolgt in der zweiten Februarhälfte Die Anmeldetermine werden zu gegebener Zeit im Nachrichtenblatt veröffentlicht. Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes und eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch mitzubringen. Bei Buskindern muss zusätzlich ein Passfoto mitgebracht werden. Alzey, Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Öffentliche Zustellung Es wird öffentlich bekanntgemacht, dass gegen Herrn Jamil Siddiqi, zuletzt bekannte Anschrift: Schulstraße 6, Gau-Odernheim, unter dem Aktenzeichen 156/ bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbereich Bürgerdienste, Herr Geyer, Zimmer 4, Weinrufstraße 38, Alzey, ein Schriftstück hinterlegt wurde, welches dort eingesehen werden kann. Dieses Dokument wird öffentlich zugestellt und es werden Fristen in Gang gesetzt, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Das Dokument gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung dieser Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Michael Geyer Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Bechtolsheim@ewr-internett.de oder gemeinde-bechtolsheim@ewr-internett.de Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen NBG Um den Bahnhof Vegetationsarbeiten Auftraggeber: Ortsgemeinde Bechtolsheim Siehe unter VG Alzey-Land. Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den 22. August um Uhr findet im GZO Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Auswahl eines Planungsbüros für die Durchführung der Dorfmoderation im Rahmen des Dorfentwicklungsplanes 2. Ausschreibung und Auftragsvergabe Baumpflanzung Ruhewald 3. Überprüfung Standsicherheit von Gräbern auf dem Friedhof Bornheim 4. Bekanntgabe Eilentscheid Hiwweltour 5. Beratung Hallenbeleuchtung GZO 6. Weitere Vorgehensweise Lüftungsanlage GZO 7. Sachstand KiTa 8. Sachstand Ortslogo 9. Öffentliches WLAN 10. Mitteilungen und Verschiedenes Nichtöffentlicher Teil: 11. Vorkaufsrecht 12. Bauanträge 13. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Renate Steingaß Ortsbürgermeisterin Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17

5 Donnerstag, den 17. August 2017 Amtlicher Teil Seite 5 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Bekanntmachung des zugelassenen Wahlvorschlages für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim am 24. September 2017 Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Erbes- Büdesheim hat in seiner Sitzung am 9. August 2017 folgenden Wahlvorschlag für die Wahl zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim am 24. September 2017 zugelassen, der hiermit bekannt gemacht wird. Erbes-Büdesheim, den 10. August 2017 Die Wahlleiterin gez. Roswitha Wünsche-Heiden Lfd. Nr.: Nr. 1 Freie Wählergruppe Erbes-Büdesheim e.v. (FWG) Nachname: Dr. Tovar Vorname: Karlheinz Geburtstag: Beruf: Diplom-Biologe Staatsangehörigkeit: deutsch Straße: Hauptstraße 28 Wohnort: Erbes-Büdesheim Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem 17. August 2017 um Uhr, findet im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11, in Esselborn eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Vergabe von Ingenieurleistungen Ausführungsplanung der Ausgleichsmaßnahmen für das Baugebiet Alzeyer Gasse Ost II. BA Beratung und Beschlussfassung 2. Besuch der Partnergemeinde Friedrichswalde a) Auftragserteilung Busunternehmen b) Festlegung der Fahrtkostenbeteiligung Teilnehmer Beratung und Beschlussfassung 3. Vergabe von Handwerksleistungen Baumfällarbeiten von Nadelbäumen Beratung und Beschlussfassung 4. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 5. Grundstücksangelegenheiten, hier: Verkauf von Bauplätzen Beratung und Beschlussfassung 6. Mitteilungen und Anfragen gezeichnet: Markus Pinger Ortsbürgermeister Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / 6 85 info@flomborn.de Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den 22. August 2017, um Uhr, findet im Rathaus eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil: 1. Bauangelegenheiten Odenwaldstraße und An der Hohl; Beratung und Beschlussfassung 2. Antrag auf Stundung der Gewerbesteuerzahlung 3. Mitteilungen und Anfragen 1. Ergebnisbericht des nichtöffentlichen Teils 2. Flächennutzungsplan der VG Änderung Nr. 32/22 Ausweisung einer Fläche für Feuerwehr 3. Neuer Geldautomat Beratung eines Angebots, Beschlussfassung 4. Beratung und Beschlussfassung über Vergabe des Gewerks Außenbeleuchtung Rathaus 5. Organisation der Bundestagswahl; Beratung 6. Nutzung von Ausgleichsfläche 7. Mitteilungen und Anfragen Rainer Thomas Ortsbürgermeister Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Sitzung des Umlegungsausschusses Am Dienstag, dem 5. September 2017 um Uhr, findet im Rathaus, Ratssaal, Schloßstraße 1, Framersheim eine nichtöffentliche Sitzung des Umlegungsausschusses der Ortsgemeinde Framersheim statt. Tagesordnung: - Stand des Umlegungsverfahrens - Wahl des Verteilungsmaßstabes gem. 56 BauGB - Grundstücksbewertung - Verschiedenes Framersheim, den in Vertretung gez. Werner Langner stellvertr. Vorsitzender des Umlegungsausschusses Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde übergangsweise bei Wilfried Brück privat: Obergasse 20 Donnerstag Uhr Telefon / Fax / Mobil / info@freimersheim-rheinhessen.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, um Uhr findet im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 eine Sitzung des Gemeinderates statt. 1. Einwohnerfragestunde 2. KITA Kettenheimer Grund Sanierung im Außenbereich Beratung und Beschlussfassung 3. Bauangelegenheiten 4. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. W. Brück Ortsbürgermeister Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Satzung der Ortsgemeinde Gau- Heppenheim über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB an einem unbebauten Grundstück in einem geplanten Entwicklungsbereich Gau-Odernheim Siehe nächste Seiten. Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den 24. August 2017 um Uhr findet im Rathaus / Ratssaal eine Sitzung des Gemeinderates statt.

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 17. August 2017 Tagesordnung 1) Begrüßung 2) Einwohnerfragestunde 3) Bebauungsplan Bahnhof 7. Änderung in der Ortsgemeinde Gau-Odernheim Beratung und Beschlussfassung öffentlich-rechtliche Vereinbarung eines Kostenübernahmevertrages gem. 11 BauGB 4) Bebauungsplan Bahnhof 7. Änderung in der Ortsgemeinde Gau-Odernheim a) Verabschiedung des Vorentwurfes für das Verfahren nach 13 a Abs. 1 Nr. 2 BauGB i. V. m. 13 Abs. 2 und 3 BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) b) Beschluss über die Durchführung des vereinfachten Verfahrens nach 13 Abs. 2 und 3 BauGB 5) Beratung und Beschlussfassung Satzungsbeschluss Bebauungsplan Vorstadt III 6) Beratung und Beschlussfassung Errichtung einer Bioenergie-Nahwärmeversorgung und Bau- und Wärmeliefervertrag für den Bauhof 7) Vergabe Satzung zum Aufstellen und Betrieb von Altkleidercontainern 8) Beratung und Beschlussfassung Vergabe von Gewerken Kindergarten-Neubau 9) Beratung und Beschlussfassung Vergabe von Straßenreparaturarbeiten und Herrichtung einer Schwarzdecke für Skateranlage 10) Beratung und Beschlussfassung Annahme einer Spende 11) Beratung und Beschlussfassung Vergabe Abräumarbeiten Friedhof Gau-Odernheim 12) Beratung und Beschlussfassung Umgestaltung Friedhof Gau-Odernheim Abt. C 13) Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 14) Bau- und Grundstücksangelegenheiten 15) Mitteilungen und Anfragen H. Illing Ortsbürgermeister Satzung der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB an einem unbebauten Grundstück in einem geplanten Entwicklungsbereich Vorkaufsrechtssatzung Erweiterung Sportplatzgelände Die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim erlässt aufgrund des 24 Abs. 1 S. 1 der Gemeindeordnung des Landes Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S 153), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 2. März 2017 (GVBl. S. 21), in Verbindung mit 25 Abs. 1 Ziffer 2 Baugesetzbuch (BauGB) geändert durch Art. 2 G zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes vom (BGBl. I S. 1224), Art. 21 G zur Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei vom (BGBl. I S. 1818), Art. 3 Förderalismusreform-Begleitgesetz vom (BGBl. I S. 2098), Art. 19 Jahressteuergesetz 2007 vom (BGBl. I S. 2878), Art. 1 G zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte vom (BGBl. I S. 3316), Art. 14 FGG- Reformgesetz vom (BGBl. I. S. 2586), Art 2 G zur Neufassung des ROG und zur Änderung anderer Vorschriften vom (BGBl. 2986), Art. 4 G ErbschaftssteuerreformG vom (BGBl. I S. 3018), Art. 4 G zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege vom (BGBl. I S. 2542), Art. 4 G zur Neuregelung des Wasserrechts vom (BGBl. I S. 2585), Art. 4 Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG EE) vom (BGBl. I S. 619), Art. 1 G zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom (BGBl. I S. 1509), Art. 1 G zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom (BGBl. I S. 1548), Art. 1 G zur Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe von Mindestabständen zwischen Windenergieanlagen und zulässigen Nutzungen vom (BGBl. I S. 954), Art. 1 G über Maßnahmen im Bauplanungsrecht zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen vom (BGBl. I S. 1748), Art. 118 Zehnte ZuständigkeitsanpassungsVO vom (BGBl. I S. 1474) und Art. 6 AsylverfahrenbeschleunigungsG vom (BGBl. S. 1722) und des Beschlusses des Gemeinderates der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim vom Geltungsbereich der Vorkaufsrechtssatzung Erweiterung Sportplatzgelände der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim: Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Sitzung des Kultur- und Festausschusses Am Montag, den um Uhr findet im Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Kulturund Festausschusses stattt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Kerb Verschiedenes Harald Denne Ortsbürgermeister Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den um Uhr findet im Gemeindehaus eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Bürgerfragen 2. Stand KIGA Nicht maßstabsgerecht 1 Satzungszweck Die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim zieht für das in 2 genannte Grundstück städtebauliche Maßnahmen dahingehend in Betracht, dass die Erweiterung des Sportplatzgeländes zum Neubau einer Turnhalle bzw. zum Neubau eines Gemeindehauses geschaffen werden soll. Im Hinblick auf den vorhandenen Bedarf zum Neubau einer Turnhalle oder eines Gemeindehauses ist es erforderlich, dass sich die Ortsgemeinde Grundstücke im Umfeld des bisherigen Sportgeländes sichert, um das geplante Entwicklungsziel umzusetzen. 2 Satzungsgebiet Der Geltungsbereich der Satzung erstreckt sich auf das Grundstück in der Gemarkung Gau-Heppenheim, Flur 3, Parzelle Nr Das Grundstück ist in einem Lageplan im Maßstab 1:1000 dargestellt; er ist Bestandteil dieser Satzung. Fortsetzung auf der nächsten Seite.

7 Donnerstag, den 17. August 2017 Amtlicher Teil Seite 7 3 Vorkaufsrecht (1) Der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim steht ein Vorkaufsrecht für die in 2 benannten Grundstücke im Sinne des 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zu. (2) Die Einbeziehung der im Lageplan dargestellten Fläche in das in 2 genannte Satzungsgebiet ist zur Erreichung des Sicherungszweckes erforderlich. (3) Eigentümer (innen) der unter das Vorkaufsrecht nach dieser Satzung fallenden Grundstücke sind gemäß 28 Abs. 1 Satz 1 BauGB verpflichtet, der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim den Abschluss eines Kaufvertrages über ihr Grundstück unverzüglich anzuzeigen. 4 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit ihrer ortsüblichen Bekanntmachung gemäß 25 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. 16 Abs. 2 BauGB in Kraft. Als Tag der Bekanntmachung gilt der Ausgabetag des Nachrichtenblattes der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Gau-Heppenheim, 11. August 2017 (Tag der Ausfertigung) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / info@ortsgemeinde-nack.de gez. H. Matthäi Helmut Matthäi (Ortsbürgermeister) Hinweise: Die Satzung der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB an einem bebauten Grundstück in einem geplanten Entwicklungsbereich kann während der allgemeinen Dienststunden Montags bis dienstags von Uhr und von bis Uhr Mittwochs und freitags von Uhr Donnerstags von Uhr und von bis Uhr In der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Zimmer 211, Weinrufstr. 38, Alzey eingesehen werden. 215 Abs. 1 BauGB: Unbeachtlich werden 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrensund Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach 214 Abs. 2 a beachtlich sind. 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO): Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen, gelten. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen Gau-Heppenheim, den gez. Helmut Matthäi (Helmut Matthäi) Ortsbürgermeister Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 rathaus@nieder-wiesen.de Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de 3. Kerb Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 5. Bauangelegenheiten 6. Gemeindeangelegenheiten 7. Mitteilungen und Anfragen 8. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichem Teil Harald Denne Ortsbürgermeister Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Ende Amtlicher Teil

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 17. August 2017 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Bechtolsheim: So., Uhr, HA für die Pfarrgemeinde. Bermersheim v.d.h.: Sa., 18 Uhr, VAM. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Erbes-Büdesheim: Fr., 17 Uhr, Ökum. GD zum Kirchweihfest (kath. Kirche). So., Uhr, EUF zum Kirchweihfest; Uhr Kinderwort-GD im Pfarrheim. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Flonheim: So., 9 Uhr, EUF. Framersheim: So., Uhr, HA mit Altarweihe. Freimersheim: Do. (17.8.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Do. (24.8.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. Gau-Heppenheim: Sa., Uhr, EUF. Gau-Odernheim: Do. (17.8.), 18 Uhr, GD am Wegekreuz. Sa., Uhr, VAM. Lonsheim: Do. (24.8.), Uhr, EUF. Offenheim: So., Uhr, Abfahrt an der Kirche. Uffhofen: Di., Uhr, EUF. Heimersheim: Do. (17.8), Uhr, EUF. Weinheim: So., 10 Uhr, Abfahrt am Haus St. Gallus. Evangelisch: Albig: Sa., 14 Uhr, Fest-GD für beide Gemeinden, anschl. Gemeindefest. Bechtolsheim: Sa., Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD. Bornheim: So., 9 Uhr, GD. Dintesheim: Sa., 15 Uhr, GD, in Eppelsheim. Eppelsheim: Sa., 15 Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: Fr., 17 Uhr, Ökum. GD zur Kerb in der kath. Kirche. Esselborn: So., 9 Uhr, GD. Flomborn: So., Uhr, GD. Flonheim: So., Uhr, GD. Framersheim: So., Uhr, GD in der kath. Kirche zur Weihe des Altars. Gau-Heppenheim: So., Uhr, GD in der kath. Kirche Framersheim zur Weihe des Altars. Gau-Köngernheim: Sa., 17 Uhr, GDA, Kerbe-GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Mauchenheim: So., 10 Uhr, GD. Nack: So., 10 Uhr, GD; 10 Uhr, Purzelkirche im Ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, GD. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Wahlheim: So., Uhr, GD. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD Königs kinder (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel , tobias.lehr@chrischona.org, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafeteria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei Julia.thiele@stami-az.de. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frieder.wiener@stami-az.de Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Verbandsgemeinde Michael Landgraf: Der Protestant Lebendige Begegnung mit der Reformationszeit. Szenische Lesung mit Michael Landgraf als Druckermeister. Der historische Roman Der Protestant beleuchtet die Zeit zwischen 1500 und 1529 im Südwesten Deutschlands. Die Romanfigur begegnet Persönlichkeiten, die in der Zeit der Reformation in der (Kur)Pfalz, in den Reichstädten Worms, Speyer, Landau und Straßburg sowie in Hessen eine zentrale Rolle spielten. Sein persönliches Schicksal offenbart die gesellschaftlichen Verhältnisse an der Zeit der Wende zur Neuzeit. Donnerstag, den 17. August, 20 Uhr, Alzey, Gewölbekeller VG Alzey-Land; Weinrufstr. 38. VVK 10 / AK 12 Text/Foto: R.J. ( Albig Wandschmiererei am TV-Sportheim Eine böse Überraschung erlebten Vereinsmitglieder des TV Albig am Sonntag-Morgen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12.8. auf den 13.8.) wurde eine Außenwandfassade im Kabineneingangsbereich des vereinseigenen Sportheims des TV Albig mit einer Graffiti-Farbschmiererei großflächig beschmiert. Hierbei wurden sogar Türen und Fensterrahmen mit in Leidenschaft gezogen. Sachdienliche Hinweise zu evtl. Auffälligkeiten in dieser Nacht im Bereich des Sportgeländes bitten wir an die Polizei in Alzey weiter zu geben. Text/Foto: K.-P.N. Bechenheim Fichte-Sommerfest Der VSV Fichte Bechenheim lädt alle Bechenheimer, Mitglieder, Freunde, Gönner und Gäste recht herzlich zum Sommerfest am So., 20. August ein. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein auf unserem Sportgelände am Waldrand. Besichtigen Sie unser Sportheim nach dem Brandanschlag im April. Lassen Sie sich durch den Chorgesang der Chorgemeinschaft Bechenheim/Nieder-Wiesen unterhalten, sie werden unser Sommerfest durch ihren Gesang bereichern. Wir bedanken uns bei der Chorgemeinschaft für diese großartige Geste der Solidarität, die wir dankend annehmen. Für unsere kleinen Gäste steht wieder eine Hüpfburg zur Verfügung. Ab 10 Uhr ist zum Frühschoppen geöffnet; ab 11 Uhr bieten wir Essen vom Grill zu günstigen Preisen an. Ab 14 Uhr erhalten Sie Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Auf Ihren Besuch freut sich das Fichte- Team. G.D. Bechtolsheim Feuerwehrübung Unsere nächste Übung findet am kommenden Samstag, den 19. August, um 18 Uhr statt. Die Wehrführung D.Du. Bermersheim v.d.h. Pegasus/Subito!: Improvisationstheater Die Impro-Show Der Klassiker. Subito! pur. Improvisation zusammen mit dem Ensemble einen ganzen Abend lang. Erleben Sie hautnah, wie nach Vorgaben des Publikums aus dem Nichts aberwitzige Szenen entstehen. Große Gefühle, Irrsinn und Poesie inklusive. Bei diesem Format reihen sich viele kurze Geschichten aneinander, schein - bar unlösbare Aufgaben werden den Akteuren gestellt, die sie mit den wildesten Einfällen umzusetzen versuchen. Das Publikum bestimmt jede Szene neu, durch Vorgaben und Ideen und nimmt manchmal auch direkt Ein-

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim

Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim vom 11.12.2014 I. Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 55 Erscheinungstag 18.10.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 47 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 35.3 "Eggenkamp Süd", Teil 1-2.

Mehr

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gemeinde Neukirch. Vorkaufsrechtssatzung für die Gemeinde Neukirch. Sitzungsvorlage

Gemeinde Neukirch. Vorkaufsrechtssatzung für die Gemeinde Neukirch. Sitzungsvorlage Sitzungsvorlage Gemeinde Neukirch Gremium Sachbearbeiter Telefon e-mail Datum der Sitzung Gemeinderat 07.03.2016 Herr Riedesser 07528/92092-19 Riedesser@neukirch-gemeinde.de öffentlich Aktenzeichen Teilakte

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Sicherheit Erstklässler aus Albig freuen sich über die neuen Westen

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Sicherheit Erstklässler aus Albig freuen sich über die neuen Westen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach!

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, vorhält oder auch einfach staunen lässt. Der starke Ausdruck, mit dem jedes Werk den Blick auf sich zieht, ist unglaublich. Mir liegt sehr viel an der Tierwelt und das zeige ich mit meinen Werken. Ich

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Hiwweltour Aulheimer

Die Hiwweltour Aulheimer mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Jahresrechnung 2006 genehmigt - Entlastung erteilt. "impuls(e) - eine Auswahl" Projekt Tourismus-Information startet

Nachrichten. Blatt. Jahresrechnung 2006 genehmigt - Entlastung erteilt. impuls(e) - eine Auswahl Projekt Tourismus-Information startet Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim,, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr