Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 46 Donnerstag, den 13. November Jahrgang Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück erlebten die 3- bis 6-jährigen Kinder der Kita Kettenheimer Grund am vergangenen Dienstag im Gerätehaus der Wahlheimer Feuerwehr. Zu Gast war im Rahmen der Theatertage Alzeyer Land das Dornerei- Theater mit Puppen von Eleen und Markus Dorner. Mit viel Begeisterung und Aufmerksamkeit verfolgten die Kinder die Geschichte Was macht die Maus im Wichtelhaus?. Dabei lernten sie das Wichtelmädchen Lena kennen, das mit Mutter Flötenklang und Bruder Willi in einer Baumwurzel tief im Wald wohnt. Als sich Lena eines Tages mit einer quirligen Haselnussmaus anfreundet und diese zunächst als Haustier ins Wichtelhaus einzieht, geht es dort schnell turbulent zu. Schon bald entscheidet Mutter Flötenklang, dass die Maus zurück in den Wald muss und Lena entschließt sich mit ihr zu gehen, obwohl sie niemals zuvor allein im tiefen Wald unterwegs war. Gespannt verfolgten die Kinder, wie Lena im Wald mit der Maus einschläft und sich schließlich auf dem dunklen Heimweg auch noch verletzt. Dank der schlauen Maus und Lenas flötenspielendem Bruder Willi wird Lena jedoch gerettet und gelangt wohl behalten wieder zurück ins Wichtelhaus. Erleichtert atmeten die Kinder mit Lena auf und freuten sich, dass die Maus nun doch im Wichtelhaus miteinziehen durfte. Zum Abschluss durften die Kinder sogar die witzige Maus noch streicheln. Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt!!! Text: S.R./Foto: U.V. der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Lonsheim In der Ortsgemeinde Lonsheim haben die Vorbereitungen für das Verbandsgemeinde-Weinfest 2015 begonnen. Lonsheim wird nach 1995 zum zweiten Mal Gastgeberin dieses großen Festes sein. Gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Steffen Unger und Ortsbürgermeis ter Harald Denne trafen sich die Verantwortlichen in den Vereinen zu einem ersten Vorbereitungsgespräch. Für allen Interessierten hier noch einmal der Termin: Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni 2015 Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seniorenarbeit treffen sich Am Mittwoch, den 26. November 2014 um Uhr laden wir alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Seniorenarbeit, sowie die innen und der Verbandsgemeinde Alzey-Land und alle interessierten Senioren der Ortsgemeinden in die Gemeindehalle, Weihergasse 5 nach Lonsheim ganz herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir unsere letzte, etwas andere Veranstaltungsrunde entsprechend der anstehenden vorweihnachtlichen Zeit ausklingen lassen. Die Lonsheimer Senioren fertigen zunächst einen überdimensionalen Adventskranz an. Gerne können Sie sich als Gäste an dieser gemeinschaftlichen Aktion beteiligen. Auf weitere Darbietungen dürfen Sie gespannt sein. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und bitten um Anmeldung, Telefon 06731/ und oder per Mail: balz.angelika@alzey-land.de. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Das Nachrichtenblatt online lesen unter

2 Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 13. November 2014 Notdienste Bürgerservice Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden, Feiertagen und Mi.-Nachm. Tel / ,12 EUR je angefangene Minute Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim Tel / bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser DRK-Krankenhaus, Alzey Tel / Rhh. Fachklinik, Alzey Tel / 500 Polizeiinspektion Alzey Kaiserstraße 32 Tel / Polizeiwache Wörrstadt Pariser Straße 76 Tel / Stromversorgung EWR Bezirksstelle Alzey Tel / bezirkst.alzey@ewr.de Fax / EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel / stoerung@ewr.de Telefonseelsorge, Evang.-Kath. rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich Tel / und / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Offenhein, Wahlheim Tel /730 - bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel / bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflege Dienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen In geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Computercafé und Kontakt für Angebote nicht nur für ältere Menschen in der Region Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ernst Wilhelm von der Au Tel / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evangelische Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch anmelden) Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel / oder V. Senftleber Tel / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert Tel / Carmen.Eichert@vdek.com Fax / Schafhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schutzverband für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreis verwaltung Alzey-Worms Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Selbsthilfegruppe Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.v. Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel / Beate Wolf Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr Terminvereinbarung Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / Tinnitus Selbsthilfegruppe Kontakt: Jürgen Schindler Tel / Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria VdK - Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e. V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel / g.fleissner@netwag.de Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 13. November 2014 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Wahl des Beirats für Migration und Integration im Landkreis Alzey-Worms am An alle Wahlberechtigten! In diesem Jahr wird zum fünften Mal seit 1994 ein Beirat gewählt, der mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Alzey-Worms leisten soll. Bei dieser Wahl sind neben den Einwohnerinnen unseres Landkreises, die nur eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen auch die Spätaussiedlerinnen, die Eingebürgerten, die Doppelstaatler und die Kinder der v.g. Personen, wahlberechtigt. Das Mindestwahlalter beträgt 16 Jahre, gerechnet auf den Tag der Wahl am Im Gegensatz zu den vorangegangenen Beiratswahlen kann in 2014 im Landkreis Alzey-Worms nur mittels Briefwahl gewählt werden. Eine Urnenwahl, bei der die Wahlberechtigten am Wahltag selbst vor einem Wahlvorstand wählen können, ist nicht möglich. Vor etwa drei Wochen haben alle Einwohnerinnen, die nur eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen, von Amts wegen Briefwahlunterlagen erhalten. Alle anderen Personen müssen sich zunächst per Antrag, der bei der zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung ihres Wohnorts erhältlich ist oder aus dem Internetauftritt der betreffenden Verwaltung heruntergeladen werden kann, in das Wählerverzeichnis eintragen lassen und erhalten dann Briefwahlunterlagen ausgehändigt oder per Post zugesandt. Diese Anträge müssen spätestens am Freitag vor der Wahl bis 12 Uhr der zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung vorliegen. Der Wahlbrief selbst muss spätestens bis zum Wahlsonntag, den , 18 Uhr, der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst- Ludwig-Straße 36 in Alzey zugegangen sein. Bei weiteren Fragen können Sie sich an die zuständige Verbandsgemeindeverwaltung wenden, die Ihnen gerne weiterhelfen wird. Mit freundlichen Grüßen Ernst Walter Görisch Landrat und Wahlleiter Albig Günther Trautwein Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Grundbesitzabgaben und Hundesteuer am fällig Bitte beachten Sie, dass am 15. November 2014 die vierte Rate der Grundsteuer A und B, Hundesteuer, landwirtschaftliche Abgaben sowie die Kirchensteuer A und B für die Ortsgemeinde Mauchenheim fällig ist. Die Zahlungspflichtigen werden gebeten, den o.g. Zahlungstermin einzuhalten, um unnötige Kosten wie Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Wir bitten Sie, die fälligen Beträge unter Angabe der Kontonummer (oben links im Bescheid abgedruckt) und des vollständigen Namens an die Verbandsgemeindekasse Alzey-Land zu überweisen. Bei Abgabepflichtigen die bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, werden die Beträge zum Fälligkeitstermin abgebucht. An dieser Stelle weisen wir nochmals auf die Möglichkeit zur Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren durch Erteilung einer Einzugsermächtigung hin. Der Vordruck ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung und auf unserer Homepage unter im Bereich Bürgerservice Formulare und Download erhältlich. Wir weisen darauf hin, dass der Abgabenbescheid als Mehrjahresbescheid auf unbestimmte Zeit gilt. Daher erhalten Sie keine gesonderte Zahlungsaufforderung. Bechenheim Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Bechtolsheim@ewr-internett.de oder gemeinde-bechtolsheim@ewr-internett.de Bermersheim v. d. H. in Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2009 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2009 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2009 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Bermersheim v.d.h., Ortsgemeinde Bermersheim v.d.h. gez. Ute Fillinger in Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2010 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2010 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2010 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Bermersheim v.d.h., Ortsgemeinde Bermersheim v.d.h. gez. Ute Fillinger in Biebelnheim in Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de Bornheim in Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 34 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Arnd Stegemann Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 13. November 2014 Eppelsheim in Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Erbes-Büdesheim Karl-Heinrich Sailler Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Esselborn Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / gemeinde-esselborn@myquix.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem 13. November 2014 um Uhr, findet im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Radwegeverbindung Kettenheim Esselborn Erörterung mit Bürgermeister Unger 2. Sondertilgungen Beratung und Beschlussfassung 3. Verkehrssicherungsmaßnahmen Wasserloch Beratung und Beschlussfassung 4. Maßnahmenplanung 2015 Beratung und Beschlussfassung 5. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Esselborn, den Markus Pinger Flomborn Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / Flonheim in Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Rohrnetzspülung Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH teilt mit, dass an folgenden Wochentagen Rohrnetzspülungen vorgenommen werden: Flonheim, Mo. - Fr., (5 Tage) Während des Spülvorgangs muss mit einem Druckabfall und einer Trübung des Wassers gerechnet werden. Diese Trübung ist nicht gesundheitsschädlich, kann sich aber z.b. beim Betrieb der Waschmaschine auswirken. Durch ein Ablaufen des Wassers lässt sich die Braunfärbung schnell beseitigen. Kontrollieren Sie Ihren Wasserfilter auf Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit. Sollte es bedingt durch die Spülung dennoch einmal in einer Kundenanlage zu einem Druckabfall durch zugesetzte Schmutzfilter, Perlatoren und Duschköpfe kommen, wird von der wvr den Kunden empfohlen, den Filter in der Anlage rückzuspülen oder die Filterkerze auszuwechseln sowie, falls erforderlich, Perlatoren und Duschköpfe zu reinigen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre wvr Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Framersheim Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den um Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Feststellung des Jahresabschluss und Entlas - tung gemäß 114 GemO für die Jahre 2011 und 2012 Beratung und Beschlussfassung Entlastung des s, der Ortsbeigeordneten und des Bürgermeisters der VG Alzey-Land und der Beigeordneten 2. Übernahme einer Bürgschaftsverpflichtung für den Landes-Zuschuss zur Erstellung eines Naturrasenplatzes der TuS 1861 Framersheim e. V. Beratung und Beschlussfassung 3. Bebauungsplan Vorstadt III der Ortsgemeinde Gau-Odernheim Beratung 4. Einwohnerfragestunde 5. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Framersheim, den Ulrich Armbrüster Freimersheim Wilfried Brück Sprechstunde im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20: Donnerstag Uhr Telefon / (nur donnerstags) Rathaus, Hauptstraße 7 Telefon / info@freimersheim-rheinhessen.de Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2011 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2011 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 108 öffentlich aus. Freimersheim, gez. Wilfried Brück Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2012 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2012 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2012 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 108 öffentlich aus. Freimersheim, gez. Wilfried Brück Gau-Heppenheim Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / og.gau-heppenheim@t-online.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den um Uhr, findet im Gemeindehaus eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Anschaffung eines Gerätehauses für den Friedhof/Umsetzung des Beschlusses des alten Gemeinderates 2. Verunreinigung durch Hundekot Beratung über die Anschaffung von Hundetoiletten 3. Neujahrsempfang 2015 der Ortsgemeinde Gau- Heppenheim 4. Anschaffung von Bannerfahnen für die Ortsgemeinde 5. Neue Aushangkästen für die Ortsgemeinde 6. Anfragen und Mitteilungen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Gau-Heppenheim, den Helmut Matthäi

5 Donnerstag, den 13. November 2014 Amtlicher Teil Seite 5 Gau-Odernheim Heiner Illing Sprechstunde donnerstags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Freitag von Uhr Rathaus, Mühlstraße 41 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2011 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2011 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 108 öffentlich aus. Gau-Odernheim, Ortsgemeinde Gau-Odernheim gez. Hans Heinrich Illing Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2012 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2012 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2012 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 108 öffentlich aus. Gau-Odernheim, Ortsgemeinde Gau-Odernheim gez. Hans Heinrich Illing Kettenheim Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag den um Uhr, findet im Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bürgerfragen 2. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses 3. Feststellung der Jahresergebnisse 2011 und 2012; Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Gemeinde und der VG 4. Bekanntgabe Eilentscheidung Instandhaltung Straßenbeleuchtung 5. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Lonsheim, den Harald Denne Mauchenheim Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2009 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2009 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2009 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Mauchenheim, Ortsgemeinde Mauchenheim gez. Udo Arm Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2010 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2010 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2010 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Mauchenheim, Ortsgemeinde Mauchenheim gez. Udo Arm Nack Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / Nieder-Wiesen Gernot Heck Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 261 Fax / buergermeister-nw@t-online.de Ober-Flörsheim Sascha Leonhardt Donnerstag Uhr (und nach Vereinbarung) Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Fax / rathaus@ober-floersheim.de Geotechnische Untersuchungen im Bereich des Neubaugebietes Im Borment Im künftigen Neubaugebiet Im Borment erfolgen am geotechnische Untersuchungen für die Herstellung der Erschließungsanlagen. Das beauftragte Ingenieurbüro wird deshalb die Grundstücke betreten und Probebohrungen an verschiedenen Punkten im Gelände durchführen. Die Bewirtschafter der Grundstücke Flur 1 Nr und werden um entsprechende Beachtung gebeten. Verbandsgemeinde Alzey-Land Fachbereich Bauen und Umwelt Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2011 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2011 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht.

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 13. November 2014 Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Ober-Flörsheim, Ortsgemeinde Ober-Flörsheim gez. Sascha Leonhardt Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2012 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2012 beschlossen und dem, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2012 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Ober-Flörsheim, Ortsgemeinde Ober-Flörsheim gez. Sascha Leonhardt Offenheim Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Wahlheim Ralph Fuchs Donnerstag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / während d. Sprechstd. Privat / gemeinde-wahlheim@outlook.de Ende Amtlicher Teil A ktuelles Nichtamtlicher Teil aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Kirchengemeinden Gottesdienste Katholisch: Bechtolsheim: So., Uhr, Hochamt für die Pfarrgemeinde. Biebelnheim: Sa., Uhr, VAM. Flomborn: Fr., 18 Uhr, VAM. Framersheim: Sa., Uhr, VAM mit Martinsfeier (ev. Kirche). Freimersheim: So., 9 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Ober- Flörsheim: So., Uhr, Eucharistiefeier; Uhr, Kinderwort-GD im Pfarrheim. Do., 18 Uhr, Eucharistische Anbetung; Uhr, Eucharistiefeier. Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD, Beginn am Ehrenmal. Bechenheim: Mi., Uhr, Zentraler GD zum Buß- und Bettag in Nieder-Wiesen. Bechtolsheim: Sa., Uhr, GD; Uhr, Orgelvesper. So., 11 Uhr, Kinder-GD. Mi., 19 Uhr, Buß- und Bettags-GD in Alzey, Nikolaikirche. Bermersheim v.d.h.: Mi., 19 Uhr, Armsheim GD der Konfis. Biebelnheim: Sa., Uhr, Orgelvesper, siehe Bechtolsheim. So., 10 Uhr, Kinder-GD. Mi., 19 Uhr, Buß- und Bettags-GD in Alzey, Nikolaikirche. Bornheim: So., 9 Uhr, GD. Mi., 19 Uhr, Armsheim GD der Konfis. Dintesheim: So., Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, GD., Mi., 19 Uhr, Zentraler GD d. Propstei Rheinhessen Nikolaikirche Alzey. Flomborn: So., Uhr, am Denkmal. Mi., 19 Uhr, Propstei GD in Alzey mit Propst Dr. Schütz. Flonheim: So., Uhr, GD. Framersheim: So., Uhr, GD. Freimersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD; Uhr, Feierstunde auf dem Friedhof. Kettenheim: So., Uhr, GD. Lonsheim: Mi., 19 Uhr, Armsheim GD der Konfis. Mauchenheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: So., 8.45 Uhr, GD ; 8.45 Uhr, Purzelkirche. Mi., Uhr, Zentraler GD zum Buß- u. Bettag in Nieder-Wiesen. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD zum Volkstauertag, anschl. ; 11 Uhr, KGD. Mi., Uhr, GD zum Buß- und Bettag. Ober-Flörsheim: So., Uhr, GD. Mi., 19 Uhr, Propstei GD in Alzey mit Propst Dr. Schütz. Offenheim: Mi., 19 Uhr, Zentraler GD d. Propstei Rheinhessen Nikolaikirche Alzey. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; GD mit Kinder-GD Schatz insel (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Dirk Schmidt, Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Albig Feierstunde Am Sonntag, 16. November, findet um 10 Uhr eine Feierstunde am Ehrenmal statt. An der Feierstunde wirken Pfarrerin Rothert, der Männergesangverein, Abordnungen von VdK, Feuerwehr und Turnverein, sowie der ev. Posaunenchor mit. Im Anschluss beginnt ein Friedensgottesdienst in der Liebfrauenkirche. Die Bevölkerung ist aufgerufen an der Feierstunde teilzunehmen. Günther Trautwein, Risikotechnologie Grüne Gentechnik eine ernste Gefahr? Zum Vortrag mit Gottfried Glöckner lädt der Förderverein für Kultur und Bildung am Freitag, den 14. November, um Uhr in die Gemeindehalle in Albig, Langgasse ein. Der Vortrag richtet sich nicht nur an Land wirte, Winzer und bäuerliche Vereine, an Politik und Kirche in der Region, auch an alle interessierten Bürgerund Bürgerinnen, die eine von Gentechnik-freie Zukunftsperspektive im ehrlichen Dialog gemeinsam anstreben. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Gottfried Glöckner, der sich intensiv auf internationaler Ebene mit dem Thema auseinander setzt, war bereits schon einmal Gast bei fkb. Als Betroffener sprach er damals über die tödlichen Folgen der Verfütterung von Gen-Mais an seine Kühe. Der Kenner dieser so brisanten Materie um Gentechnologie gibt einen Einblick in die neuesten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnisse beim Einsatz von Gentechnik (Roundup in genmanipulierten Pflanzenzüchtungen) und weist auf die hiermit verbundenen potenziellen Gefahren für Ökologie und Gesellschaft hin. S.D.-S. Bechenheim Anlässlich des Volkstrauertages veranstaltet die Ortsgemeinde Bechenheim eine für die Opfer der beiden Weltkriege. Die beginnt am 16. November ab 10 Uhr am Mahnmal an der Kirche. Die Feier findet unter Mitwirkung des Männergesangvereins der Chorgemeinschaft Bechenheim/Nieder-Wiesen und der Reservistenkameradschaft Vorholz statt.

7 Donnerstag, den 13. November 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 7 Unser Dank gilt den Kameraden der Feuerwehr, die in der Zeit der Veranstaltung den Straßenverkehr umleiten. Gerhard Stadlinger, Bechtolsheim Volkstrauertag auf dem Friedhof Am diesjährigen Volkstrauertag, Sonntag, den 16. November, treffen sich die Vertreter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Gemeinde, der Kirchen, der Vereine sowie die interessierten Mitbürger um Uhr zur Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof am Ehrenmal. Harald Kemptner, Dauertest der neu installierten Lampen in der Kita In der Kalenderwoche 46 werden die neu installierten Lampen in der Kindertagesstätte Bechtolsheim, Hinter dem Schloß, für eine Dauer von ca. 100 Stunden als Test in Dauerbetrieb genommen. Die Gemeinde Bechtolsheim möchte auf diesem Weg auf diese Aktion hinweisen, auch um besorgte Anrufer beruhigen zu können. Vielen Dank für das Verständnis! Harald Kemptner, Gemeinde veräußert Container Die Gemeinde Bechtolsheim veräußert meistbietend die beiden Bürocontainer am ev. Jugendheim. Mindestens die ordnungsgemäße Abräumung ist anzubieten. Gebote bitte bis 1. Dezember an die Gemeindeverwaltung. Die Abräumung kann nach Zuschlagserteilung erfolgen. Harald Kemptner, Weihnachtsmarkt Am Sonntag, den 30. November, findet auf dem Kerbeplatz der 23. Bechtolsheimer Weihnachtsmarkt statt. Beginn ist um 15 Uhr, Ausklang gegen 19 Uhr. Ein Ökumenischer Gottesdienst findet bereits um 14 Uhr in der Simultankirche statt. Der neue Kindergarten ist für alle Besucher an diesem Tag von Uhr zur Besichtigung geöffnet. Die Arbeitsgemeinschaft der Bechtolsheimer Vereine bietet eine Vielzahl kulinarischer Genüsse und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr sorgt mit musikalischen Einlagen für weihnachtliche Stimmung. Die Schulkinder singen gegen Uhr und der Nikolaus kommt um 18 Uhr. Auf Ihr Kommen freut sich die Arbeitsgemeinschaft der Bechtolsheimer Vereine. K.U. Orgelvesper Am Samstag, den 15. November, findet um Uhr in der Simultankirche in Bechtolsheim die 16. Orgelvesper statt. Die große Stummorgel ist schon abgebaut und befindet sich zur Zeit in der Orgelwerkstatt Förster und Nikolaus in Lich zur Restauration. Dies bietet die Gelegenheit zu einer Orgelvesper mit anderer couleur. Die ev. Kirchengemeinde Bechtolsheim als Veranstalter lädt hierzu herzlich ein und freut sich Frau Elke Diepenbeck und Herrn Roland Kalus begrüßen zu können. Sie musizieren gemeinsam mit Herrn Thomas Renner. Es werden Spirituals und Gospel, Musik für Gitarre und Orgelmusik am Orgelpositiv erklingen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten für die Restauration der Stummorgel. E.S. Volontäre für Albig setzen ein Zeichen christlicher Nächstenliebe Das Grab der Eheleute Braun wird von den Angehörigen nicht gepflegt. Für die Nutzungsberechtigten angrenzender Gräber bildete die verwahrloste Grabstätte ein dauerndes Ärgernis. Dem insgesamt würdelosen Zustand des Grabes wollten die Volontäre nicht länger zuschauen und setzten nun ein Zeichen christlicher Nächstenliebe, indem sie die Grabstätte mit dem Einbau der Grabeinfassung und der Grabplatte wieder her richteten. Auch die selbstlosen Arbeitseinsätze der Volontäre zur Friedhofspflege im Herbst passen in diesen Zusammenhang. Bei Aufräumarbeiten im ehemaligen Schulgebäude sind drei Eiserne Kreuze gefallener Soldaten des Deutschfranzösischen Krieges 1870/71 gefunden worden. Ein viertes Eisernes Kreuz hat Reinhard Knobloch zuhause aufgefunden. Die vier Kreuze wurden entros - tet und mehrfach mit schwarzer Lackfarbe gestrichen. Die früher auf den Familiengräbern stehenden Eisernen Kreuze sollen 2014 am Ehrenmal aufgestellt werden und nun in der Öffentlichkeit zum Frieden mahnen. Nachdem die vorbereitenden Arbeiten erledigt waren, konnten die Volontäre jetzt für die Dorferneuerungsmaßnahme Jugendlounge die Bodenplatte betonieren. Vor Beginn der Betonarbeiten überzeugten sich die von der Gemeinde beauftragte Statikerin und der zuständige Architekt vom ordnungsgemäßen Einbau der Baustahlbewehrung. Dabei bescheinigte die Statikerin eine professionelle Arbeitsqualität und gab den Einbau des Betons frei. Insgesamt 9,5 Kubikmeter Beton wurden für die Bodenplatte benötigt und fachmännisch eingebaut Text/Foto: G.T. Feuerwehrübung Unsere nächste Übung findet am kommenden Samstag, den um 18 Uhr statt. Wehrführung D.D. Bermersheim v.d.h. Kranzniederlegung Volkstrauertag Am Sonntag, den 16. November um 11 Uhr, findet die Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages durch die Ortsgemeinde und die VdK Ortsgruppe Albig/Bermersheim statt. Manfred Barth als Vertreter der ev. Kirche wird die Ansprache am Ehrenmal auf dem Friedhof halten. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde möchte ich zu diesen Gedenkminuten recht herzlich einladen. Ute Fillinger, in Mitgliederversammlung des TV 1920 Bermersheim v.d.h. e.v. Der Turnverein 1920 Bermersheim v.d.h. e.v. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung, am Montag, 1. Dezember, um 19 Uhr im Gemeindehaus alle Mitglieder recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Totengedenken; 3. Entgegennahme der Berichte; a) Kinderabteilung b) Tennisabteilung; c) Geschäftsbericht; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlas - tung des Vorstandes; 7. Verschiedenes. Der Vorstand hofft viele Mitglieder begrüßen zu können. Al.We. Biebelnheim Orgelvesper Siehe unter Bechtolsheim. Am Volkstrauertag gedenkt die Ortsgemeinde der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die beginnt am 16. November um 11 Uhr auf dem Friedhof. Sie wird gestaltet unter Mitwirkung des ev. Posaunenchors und des Männergesangvereins 1854 Harmonie Biebelnheim. Die örtlichen Vereine werden gebeten eine Fahnenabordnung zu entsenden. Petra Bade, in Bornheim Unter Mitwirkung des KMV Cäcilia Flonheim sowie der Chorgemeinschaft Bornheim Lonsheim finden zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege am Sonntag, den 16. November, um 10 Uhr in der Aussegnungshalle eine statt. Renate Steingaß, in FENSTER Mit integrierter Sicherheit und bester Energieeffizienz DIE GRÖSSTE AUSSTELLUNG IN DER REGION Reichelsheimer Straße 4. Gewerbegebiet II Nieder-Olm. Tel info@voss-ideen.de. Sammlung für Kriegsgräber Auch in diesem Jahr findet bis 22. November wieder die Sammlung durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. statt. Mit den so erzielten Spenden werden die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Ausland gepflegt. Wer dazu mit einer Spende beitragen möchte, kann diese bei der Raiffeisenbank Alzey-Land eg in Bornheim abgeben, wo für diesen Zweck eine Spendendose deponiert ist. Gemeinderat und Bürgermeisterin bitten um Ihre finanzielle Unterstützung. Vielen Dank! Renate Steingaß, Bürgermeisterin Bornheimer Weihnachtsmarkt Einladung an die Standbetreiber Die FFW Bornheim und ihr Förderverein laden alle Standbetreiber/innen, die am Weihnachtsmarkt teilnehmen möchten, herzlich zu einer Besprechung am Montag, den 24. November, um 19 Uhr, in den Seminarraum, Gemeindezentrum Oswaldhöhe, ein. Im Rahmen der Besprechung werden die Pläne für die Stände-Stellplätze verteilt und organisatorische Fragen besprochen. Die FFW Bornheim und ihr Förderverein freuen sich auf Ihr Kommen. P.Mo. Step- & Dance-Aerobics mit Workout und Stretching Neu beim SV Bornheim ab 18. November immer dienstags von Uhr in der Halle des GZO Bornheim. Keine Voranmeldung erforderlich. Bitte mitbringen: Hallen-Sportschuhe, Handtuch, Getränk. S.D. Eppelsheim zum Volkstrauertag Zur lädt die Ortsgemeinde Eppelsheim zusammen mit dem VdK Eppelsheim am Sonntag, 16. November, um 11 Uhr, an das Mahnmal auf den Friedhof ein. In diesem Jahr wird die Ansprache von Pfarrer Markus Warsberg von der Kath. Kirchengemeinde gehalten. Musikalisch umrahmt die der Eppelsheimer Männergesangverein und der Eppelsheimer Musikverein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Ute Klenk-Kaufmann, Bürgermeisterin

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 13. November 2014 Verloren/Gefunden Vor Ablauf der 6-monatigen Aufbewahrungsfrist ( ) teilen wir mit, dass folgende Fundsachen noch nicht abgeholt wurden. In der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim wurde ein Schlüsselbund (23/14) gefunden. In der Ortsgemeinde Framersheim wurde ein Schlüsselbund (20/14) gefunden Die Eigentümer werden gebeten, sich mit dem Fundbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Tel / in Verbindung zu setzen. Kriegsgräberfürsorge Sammelergebnis 2014 Die diesjährige Sammlung des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge e.v. übernahm komplett für Eppelsheim Frau Dagmar Nolte vom VDK. Sie sammelte das stolze Ergebnis von 1065,20. Dafür bedankt sich die Ortsgemeinde bei allen großzügigen Spendern und besonders bei Frau Nolte für ihren unermüdlichen Einsatz. Ute Klenk-Kaufmann, in Erbes-Büdesheim Ökum. Friedensgebete Siehe unter Offenheim. Tischtennis Siehe unter Offenheim. Esselborn Am Sonntag, dem 16. November, findet um Uhr die zum Volkstrauertag am Ehrenmal für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege auf der Weed statt. Die Feier wird unter Mitwirkung von Frau Pfarrerin Krollmann und dem MGV Kettenheim, der Fahnenabordnung des TuS 1898 Esselborn und der Feuerwehr gestaltet. Markus Pinger, Ortsbu rgermeister Termin der Feuerwehr Anlässlich der trifft sich die Wehr am Sonntag, dem 16. November, um Uhr am Gerätehaus in Ausgehuniform. M.Fö. Einladung zum Seniorenkaffee Das Team Seniorenkaffee lädt wieder einmal recht herzlich zum monatlichen Seniorenkaffee in die ehemalige Schule in Esselborn, Obergasse 11, ein. Das Treffen findet am Mittwoch, den 19. November, ab 15 Uhr im ehemaligen Schulsaal statt. Eingeladen sind alle Esselborner Senioren mit Freunden, Bekannten oder Lebenspartnern zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch. Auf Ihr Kommen freut sich das Team Seniorenkaffee. G.O. 25 Jahre Deutsche Einheit Reservisten aus Mühlhausen/Thr. zu Gast in Flonheim Die Reservistenkameradschaft Mühlhausen/Thr. war vom November zu Gast bei der RK-Wiesbachtal in Flonheim. Da seit Jahren ein sehr guter Kontakt zwischen den beiden RKs besteht und 2013 die Partnerschaft mit Urkunde besiegelt wurde, trifft man sich jährlich. Auch über das ganze Jahr wird die länderübergreifende Zusammenarbeit in der Freiwilligen Reservistenarbeit beider RKs praktiziert. Bei dem diesjährigen Treffen in Flonheim stand nicht nur die sicherheitspolitische Arbeit im Fordergrund, sondern auch ein Pokalschießen, das bei dem Schützenverein in Wonsheim durchgeführt wurde. Der gestiftete Wanderpokal der RK-Mühlhausen wurde in diesem Jahr von der RK-Wiesbachtal erworben und der neue Wanderpokal, den die RK-Wiesbachtal bereitstellte, hat die RK- Mühlhausen in einem Kombi, KK Vergleichsschießen für sich entscheiden können. Zum Abschluss des Besuches in Flonheim wurde aus Anlass des 25. Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung beim gemeinsamen Frühstück im RK-Heim von StGfr. d.r. Sven Herschel, dem 1. Vorsitzenden der RK-Mühlhausen/Thr. und StFw. d.r. Reinhard Neumann, 1. Vorsitzender der RK-Wiesbachtal, auf die Bedeutung des 9. November vor 25 Jahren hingewiesen. Text/Foto: R.N. Weihnachtsmarkt in Esselborn Am Samstag, den 22. November, findet in Esselborn in der Obergasse 11 (Hof des Bürgerhauses) der alljährliche Weihnachtsmarkt vom Team Seniorenkaffee statt. Ab 11 Uhr werden Advents- und Türkränze, Weihnachtsschmuck, Honig, hausgemachte Gelees und Latwerg angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Schnitzel, Wurst und Pommes zum Mittag ergänzen den nachmittäglichen Kaffee und Kuchen. Eine Tombola bietet wieder etliche Gewinne. Der Reinerlös der Veranstaltung dient wieder sozialen Zwecken. Auf Ihren Besuch freut sich das Team Seniorenkaffee. G.O. Flomborn Übung der Feuerwehr Die Einheiten Flomborn und Ober- Flörsheim haben am 18. November ihre nächste gemeinsame Übung. Treffpunkt in den Gerätehäusern ist Uhr, Sammeln der Einheiten um Uhr am Netto-Parkplatz. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Interessierte Bürger bitte unter info@feuerwehr-flomborn. de für beide Einheiten melden. H.G. Flonheim Weihnachtsüberraschung im Schuhkarton Hilfsaktion für wohnungslose Frauen und Männer Siehe unter Sonstiges. Die Ortsgemeinde Flonheim, der Sozialverband VdK Ortsverband Flonheim/ Uffhofen sowie die Reservistenkameradschaft Wiesbachtal laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen anlässlich des Volkstrauertages in die ev. Kirche in Flonheim am Sonntag, den 16. November um 11 Uhr ein. Mitwirkende der Gedenkstunde sind der Ev. Posaunenchor, Ortsbürger meis terin Frau Ute Beiser-Hübner sowie Lektorin Frau Ursel Wolf und die Vorsitzende des VdK, Frau Kaiser-Kirst. Im Anschluss an die findet am Ehrenmal in Flonheim unter Mitwirkung der Reservistenkameradschaft Wiesbachtal ein kurzes Gedenken statt. Auch dazu sind alle Mitbürger/innen herzlich eingeladen. Ute Beiser-Hübner, Ortbürgermeisterin Benefizlauf FöV der Kita Flonheim nimmt wieder als Gruppe teil Der Förderverein der Kita Flonheim e.v. nimmt zum 3. Mal am Benefizlauf mit einer Gruppe teil und möchte versuchen seinen Erfolg aus dem letzten Jahr größte Gruppe gerne zu wiederholen. Dazu benötigen wir Eure Unterstützung! Meldet Euch für den Benefizlauf an und tragt als Gruppe den FöV der Kita Flonheim e. V. ein. Unserer Gruppe kann sich jeder anschließen, egal für welche Streckenlänge, ob mit Zeitmessung oder ohne. Das Startgeld trägt jeder Teilnehmer selbst. Jeder angemeldete Starter bekommt eine Urkunde und ein T-Shirt. Wir, der Vorstand des FöV, laufen die 2 km-strecke und wer möchte, kann sich uns anschließen. Wir treffen uns am um Uhr an den Stufen der ev. Kirche. Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Biebelnheim , Uhr BCG-Biebelnheim BCG-Party Zurück in die Vergangenheit, 80er/90er... Gemeindehalle, Eintritt frei Erbes-Büdesheim , 19 Uhr Abschlussveranstaltung 15. Rhh. Mundartwettbewerb Bürgerhaus, Nacker Straße 24 Flomborn , 17 Uhr Gesangverein Flomborn mit Projektchor Konzert Ev. Kirche Anschl. gesell. Beisammensein Framersheim , Uhr FCC Damensitzung Clubhaus, Eintritt Nack , 20 Uhr Gesangverein 1845 e.v. Nack 10-jähriges Bestehen des Nacktetts Benefizkonzert Duo trifft Quartett Sängerhalle, Eintritt Alzey-Weinheim , Uhr Ev. Kirchengemeinde Weinheim Kunst in der Kirche Reiner Weimerich alias Margo Mein Leben und l amour Chansons/Schlager der 20er/30er Ev. Kirche, Eintritt (VK + AK) Anmeldeschluss ist Donnerstag, der , um 18 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die in den Flonheimer Geschäften verteilten Flyer oder über folgenden Link: de/veranstaltungen/adventslauf-2014/ Auch der soziale Gedanke steht dieses Jahr wieder im Vordergrund. In diesem Jahr geht der Erlös an KIKAM Mainz, Interessengemeinschaft für Kinder der Intensivstation und Kinder-Kardiologie Mainz e.v.. Weitere Infos auch über den o.g. Link. C.-C.R. Framersheim Die anlässlich des Volkstrauertags findet am Sonntag, 16. November, um Uhr am Ehrenmal nach dem Gottesdienst in der ev. Kirche statt. Die musikalische Umrahmung übernimmt der ev. Posaunenchor. Unter Mitwirkung des VdK und der Kyffhäuser-Kameradschaft Selztal e.v. wird die von der Ortsgemeinde Framersheim gestaltet. Ulrich Armbrüster, Schnelles Internet für Framersheim Bürgersprechstunde am 20. November An der Bürger-Infoveranstaltung für schnelles Internet durch das Glasfa-

9 Donnerstag, den 13. November 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Bermersheim v.d.h , 15 Uhr Ortsgemeinde Seniorentreffen Dorfgemeinschaftsraum Eppelsheim , Uhr Ortsgemeinde Zusammenkunft zur Besprechung der Standbetreiber mit Standplatzverteilung beim Eppelsheimer Weihnachtsmarkt Scheunencafé Flomborn , 19 Uhr Gemeindeverwaltung Weihnachtsmarkt-Besprechung Rathaus , 20 Uhr Ortsgemeinde Treffen zur Erstellung des Flomborner Terminkalenders 2015 Rathaus Framersheim , Uhr FöV der Kita Am breiten Stein e.v. Bücher- und Spielsachenbasar 10-jähriges Jubiläum mit Tombola Sporthalle, Wormser Straße Gau-Odernheim , 20 Uhr FöV des Kiga nach dem alten Schloß Mitgliederversammlung Kindergarten , Uhr Die Schulförderer der Grundschule Gau-Odernheim e.v. Mitgliederversammlung Grundschule Kettenheim , 15 Uhr Seniorentreff In der alten Schule sernetz von EWR wurde von den Bürgerinnen und Bürgern großes Interesse gezeigt. Einige Ihrer Fragen wurden bereits an diesem Abend im Rathaus beantwortet. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich am 20. November um 17 Uhr über das EWR Highspeed-Angebot zu informieren. EWR wird im Rathaus über die Vorzüge des Internets durch Glasfaserleitungen, Produkte und Termine aufklären. Dieser Termin dient vor allem dazu, auf Ihre individuellen Fragen in Einzelgesprächen persönlich einzugehen. Gäste aus unseren Nachbargemeinden sind ebenfalls herzlich eingeladen. Ullrich Armbrüster, Eucharistiefeier am in der ev. Kirche Wegen der Renovation der kath. Kirche findet die Eucharistiefeier am Samstag, den , um Uhr, in der ev. Jakobus-Kirche in Framersheim statt. In diesem Gottesdienst wird Johanna Hinkel getauft. Pfr.M.W. Rheinhessen liest 2014 Der Autor Matthias Kreck präsentiert am Dienstag, den 25. November, um 19 Uhr im Weingut Dr. Hinkel, Kirchstraße 53 in Framersheim sein Werk Mein Mietnomade und ich. Karten für die Veranstaltung können erworben werden in der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Alzey- Worms in Alzey unter Tel oder direkt im Weingut unter Tel Ein geringer Kostenbeitrag für die Lesung wird erhoben. Das Programmheft Rheinhessen liest 2014 mit einem Überblick über alle Veranstaltungen und Details ist erhältlich in der Kreisverwaltung Alzey- Worms, der Kreisvolkshochschule Alzey, beim Weingut sowie bei den Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltungen und kann unter sen.de (Rubrik Kultur & Geschichte ) abgerufen werden. M.Su. Freimersheim Die findet am 16. November, um Uhr am Ehrenmal (an der ev. Kirche) unter Mitwirkung von Herrn Pfarrer Warsberg kath. Kirchengemeinde statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die Vereine sowie die Ratsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Wilfried Brück, Gau-Heppenheim Gedenkveranstaltung 2014 am Ehrenmal Gau-Heppenheim/Freier Platz Zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege, sowie der Kranzniederlegung, lädt die Ortsgemeinde alle Bürgerinnen, Bürger und Vereine für Sonntag, den 16. November, im Anschluss an den 9 Uhr-Gottesdienst der ev. Kirchengemeinde ein. Die Feierlichkeiten beginnen um 9.45 Uhr am Freien Platz. Helmut Matthäi, Gau-Odernheim Feierstunde 2014 Die offizielle Feierstunde der Gemeinde anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, den 16. November, um Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof statt. Herr Pfarrer Dr. Ogbuehi wird die Ansprache halten. Außerdem wird ein Vertreter der VdK-Ortsgruppe in der Aussegnungshalle sprechen. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Männergesangverein und Herr Schefer mit dem Piano. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie die Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine sind herzlich eingeladen. Heiner Illing, Kunst und Krempel Am Samstag, 15. November, setzt der Geschichtsverein die beliebte Reihe Kunst und Krempel fort. Um 20 Uhr werden in der Weinstube Boos wieder ausgewählte Exponate aus Keller und Speicher vorgestellt und können aus nächster Nähe begutachtet werden. Bei einem Gläschen Wein und angenehmen Gesprächen wird wieder für einige Überraschungen gesorgt. Wer ein interessantes Fundstück vorstellen oder mehr darüber erfahren möchte, setze sich vorab mit Thomas Ehlenberger in Verbindung unter Tel T.E. RLP-Mannschaftmeisterschaften der Turnerinnen Am Wochenende 15./16.November werden die RLP-Mannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen in der Petersberghalle ausgetragen. Das heißt, dass die besten Mannschaften aus ganz Rheinland-Pfalz in den verschiedenen Disziplinen und Altersgruppen gegeneinander antreten. Am Samstag, den , beginnt der 1. Durchgang (KM1/Pb) um 9.45 Uhr, mit Siegerehrung um Uhr. Der 2. Durchgang beginnt um Uhr, mit Siegerehrung um Uhr. Der 3. Durchgang beginnt um Uhr, mit Siegerehrung um Uhr. Am Sonntag, den , beginnt der 1. Durchgang (Pa) um 9.45 Uhr, mit Siegerehrung um Uhr und der 2. Durchgang um Uhr, mit Siegerehrung um Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und jeden Zuschauer, der unsere Mannschaften unterstützt! Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen bestens gesorgt! C.M.ML. Jungweinprobe Am Dienstag, den 18. November, veranstaltet der Ortsverein Gau-Odernheim des Bauern- und Winzerverbands seine alljährliche Jungweinprobe um 16 Uhr im Weingut Johanneshof, Axel Becker. Dazu möchten wir alle interessierten Winzer aus Gau-Odernheim, Bechtolsheim und Umgebung einladen. Die Probe wird von Herrn Weiand vom DLR Oppenheim geleitet und jeder Winzer kann maximal 2 Weine (à 2 Flaschen) zur Verkos tung mitbringen. Anschließend besteht die Möglichkeit aktuelle Themen in gemütlicher Runde zu besprechen. Um vorherige Anmeldung beim Gastgeber wird zwecks Planungssicherheit gebeten. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. A.P. Gebührenfreie Hotline: Absage des Weihnachtsspielsachenbasars am Die Kindertagesstätte Regenbogen, Pestalozzistr. 2 in Gau-Odernheim muss aufgrund von Krankheit den geplanten Weihnachtsspielsachenbasar am 15. November mit Bedauern absagen. Vielen herzlichen Dank für das Interesse an unserem Weihnachtsspielsachenbasar und natürlich auch an alle Helfer, die uns unterstützt haben. Natürlich werden wir im nächsten Jahr wieder einen Spielzeugsachenbasar veranstalten, der hoffentlich unter einem besseren Stern steht. Ch.H. Delikates für die Vorratsküche Vorratshaltung leicht gemacht! Zum Herstellen von Geschenken aus der Küche oder als Möglichkeit, passgenau eigene Fertiggerichte herzustellen. In diesem Vortrag werden Grundlagen moderner Vorratshaltung vermittelt. Der Landfrauenverein veranstaltet unter der Lehrgangsleitung von Judith Zimmermann einen Kochvortrag am Donnerstag, den 20. November, um Uhr in der Realschulküche. Mitzubringen sind ein Kaffeegedeck und ein Schnapsglas! Auch Nichtmitglieder des Landfrauenvereines können bei Interesse gerne teilnehmen! Ein geringer Unkostenbeitrag wird erhoben für Lebensmittel und Rezeptheft. Bitte umgehend anmelden bei S. Bungert- Müller, Tel T.L. Unterstützung gefragt für Grundschule Flonheim Mit einem KLICK zum neuen Schulhof Die Kinder der Grundschule am Adelberg in Flonheim jubeln: Ihre Schule ist eine von 12 Schulen in dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank Südwest, die bei dem Wettbewerb Nachhaltigkeit hat Zukunft mit ihrem Umweltprojekt überzeugen konnte. Eine eigens ins Leben gerufene Jury der Bank wählte die GS am Adelberg mit ihren Plänen für ein grünes Klassenzimmer und einen Schulgarten aus. Nun benötigen die Kinder der Schule Ihre Unterstützung! Im Internet kann auf der Seite noch bis zum für das Projekt in Flonheim abgestimmt werden. Mit jedem KLICK zahlt die Sparda-Bank Südwest eg aus Geldern des Gewinnsparvereins 5 Euro an die Schule, so dass insgesamt Euro verdient werden können. Für den Teilnehmer der Abstimmung ist das Ganze kostenlos. Deshalb: Besuchen Sie die Seite im Internet, wählen Sie die Grundschule am Adelberg (Region Bad Kreuznach) aus und spenden Sie Ihren KLICK! Die Kinder sagen schon jetzt danke! Text/Foto: K.Kr. Sitzen Sie auch auf dem Trockenen? Jetzt Heizöl bestellen! Gebührenfreie Hotline

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 13. November 2014 Ein Hut für St. Rufus...der soll gegen Wind und Wetter schützen. Welche Folgen jedoch Löcher im Hut nach sich ziehen, davon konnte Architekt Mathias Jaberg berichten. Konkret ging es um die Außenrenovierung der kath. Kirche St. Rufus in Gau-Odernheim, die seit etlichen Monaten durchgeführt wird. Auf Einladung des Pfarrgemeinderats hatten sich gut 50 Interessierte im Pfarrzentrum eingefunden und staunten über die Bilder, die Herr Jaberg präsentierte. Eindrucksvoll wurde aufgezeigt, wie sich aus kleinen Unschönheiten im Laufe der Jahre kapitale Schäden an Dach, Gebälk und Mauern entwickelten. Viele Detailaufnahmen zeigten, dass die Sanierung mehr als überfällig war. Im Anschluss erläuterte Thomas Ehlenberger vom Geschichtsverein die Geschichte des Wetterhahns, der 2006 nach einem Sturm vom Dachreiter in die Tiefe gestürzt war. Fachmännisch restauriert und vergoldet konnte der Hahn nun vor Kurzem auf seinen angestammten Platz über den Dächern Gau-Odernheims zurückgebracht werden. Dr. Giloth bedankte sich im Namen des Pfarrgemeinderates bei den Referenten und leitete zum gemütlichen Teil bei einem Gläschen Wein über. T.E. Kettenheim Am Sonntag, den 16. November, findet um Uhr eine mit Kranzniederlegung unter Mitwirkung des MGV Kettenheim auf dem Friedhof statt. Die Ansprache hält Frau Pfarrerin Anja Krollmann. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Wilfried Busch, Lonsheim Gedenkstunde Die Gedenkstunde 2014 findet am Sonntag, den 16. November, um 11 Uhr, unter Mitwirkung des KMV Heimersheim, GV Bornheim/ Lonsheim und Herrn Diakon Diehl am Ehrenmahl auf dem Friedhof statt. Die Ehrenwache übernimmt die Reservis - tenkameradschaft mit einer Abordnung der amerikanischen Streitkräfte. Die Abordnungen der Vereine Treffen sich um Uhr an der Gemeindehalle. Harald Denne, Hundekot auf Friedhof, Straßen und Plätzen Leider haben die Verunreinigungen durch Hundekot auf dem Friedhof und mittlerweile auch auf Grabstätten, auf unseren Gehwegen sowie auf privaten Parkflächen zugenommen. Hiermit meine Bitte an die Hundehalter ihre Vierbeiner vor dem Friedhofsgelände zu lassen. Die Friedhofsatzung verbietet das Mitführen von Tieren auf dem Friedhofsgelände. Um streunende Vierbeiner fernzuhalten, bitte ich die Friedhofsbesucher die Tore bei Verlassen zu schließen. Am Bürgersteig im Kappeseck und der angrenzenden Parkfläche wurden aus privater Initiative Beutel bereitgestellt. Die Gemeindeverwaltung wird hierfür zukünftig ein Bußgeld verhängen. Sachdienliche Hinweise bitte bei der Gemeindeverwaltung melden. Harald Denne, Schon über Hausbesitzer und Gewerbetreibende haben sich entschieden. Der Dachs spart, wo er kann: Energie, Steuern, laufende Kosten, die EEG-Umlage und viel mehr CO 2 als jedes andere Heizsystem. Und da er beim Heizen umweltfreundlichen Strom im Überfluss produziert, macht er sogar Gewinn. Mit dem Dachs kann jedes Haus und jeder Gewerbebetrieb beim Heizen Strom erzeugen. Einladung zu einem lohnenden Vortrag über die beste Inv tition seit dem Bau Ihres Hauses incl. Besichtigung des hauseigenen Blockheizkraftwerks. Am Donnerstag, , um 19 Uhr Weingut Espenhof Hauptstr. 81, Flonheim-Uffhofen Schafhäuser Straße Alzey Tel.: / Fax: info@frondorf.de Arbeitseinsatz Liebe Lonsheimer/innen, die Zeit schreitet voran, das VG Weinfest rückt näher. Hier gibt es noch einiges zu tun. Da die Beteiligung am zu wünschen übrig lies und wir deshalb nur einen Teil der Arbeiten am Wartehäuschen realisieren konnten, bitte ich nochmals um Eure Hilfe am Samstag, den 15. und 22. November. Wer Arbeitsgeräte zum Abschleifen und Ausheben hat, bitte mitbringen. Freiwillige treffen sich um 9 Uhr an der Gemeindehalle. Harald Denne, TV Lonsheim Skatturnier Am Samstag, den 25. Oktober, fand im Sportheim des TV-Lonsheim das 4. Skatturnier statt. Die Teilnehmer dieses Herbstturniers kamen sowohl aus Nachbargemeinden, als auch von weiter her, z.b. aus Bürstadt und Raunheim. Von Uhr wurde nach den Deutschen Skatregeln gespielt, bis die Platzierungen feststanden. Frank Diekmann aus Bürstadt belegte Platz 3, Stefan Wehner aus Flonheim Platz 2, Sieger wurde Horst Sinner aus Bürstadt. Das Startgeld wurde gestaffelt und unter den ersten drei Plätzen aufgeteilt. An Speisen und Getränken sowie an guter Laune mangelte es nicht. Vielen Dank an alle Helfer und Spieler. Der TVL möchte diese Turniere Tradition werden lassen, deshalb wird im März/April des nächsten Jahres wieder ein Frühlingsskatturnier ausgerichtet. Der genaue Termin wird noch im Internet bekannt gegeben. Die nächsten Termine für die Skatrunden sind am , , ,05.12., und im Sportheim des TVL. Dort besteht auch die Möglichkeit, Skat spielen zu lernen. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Ansprechpartner für Fragen und Anmeldungen ist Karl-Heinz Hermes unter Tel M.St. Mauchenheim Am Sonntag, dem 16. November, findet um Uhr am Ehrenmal eine statt. An der Feier wirken mit Herr Pfarrer Hussung und die Konfirmanden und Präparanden. Die musikalische Gestaltung der Feierstunde übernehmen der Musikverein und der Gesangverein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Udo Arm, FFW Mauchenheim Förderverein e.v. tagte Unter Vorsitz von Peter Weber hielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mauchenheim e.v. im Gewölbekeller des Weingutes Lindenhof die Jahreshauptversammlung ab. 44 Mitglieder hat der Verein mittlerweile. Der aufschlussreiche Tätigkeitsbericht beleuchtete die wirtschaftlichen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr, darunter die Weihnachtsbaumverbrennung, das Maifeuer sowie die Ausrichtung einer Verkaufsveranstaltung. Die Einnahmen daraus kommen persönlicher Ausrüstung der Wehrleute zugute oder fördern und unterstützen die Jugendwehr. Maik Wilhelm erläuterte den Kassenbericht, aufgesplittet in ideellen und wirtschaftlichen Teil. Friedel Trautwein und Gerd Knobloch als Prüfer konnten beanstandungslose Buchführung attestieren und von der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft einholen. Udo Christmann und Bernhard Weider wurden für die nächsten zwei Jahre als Kassenprüfer gewählt. Wehrführer Sascha Mann stellte den Entwurf des Haushaltsplanes 2015 vor. Die Förderung der Jugend steht ebenso auf der Agenda wie Ausrüstungsverbesserungen. Die Mauchenheimer Wehr erhält voraussichtlich im neuen Jahr ein neues Einsatzfahrzeug. Hier bestehen noch Wünsche über die standardmäßige Beladung hinaus. Da das Budget des Fördervereins hier überfordert würde will man zu gegebener Zeit bei örtlichen Gewerbetreibenden um Spenden werben. Aus den Reihen der Mitglieder heraus schlug Udo Christmann eine Aufklärungskampagne innerhalb der örtlichen Bevölkerung bezüglich der gesetzlichen Rauchmelderpflicht vor. W.Si. Nack Die findet am Sonntag, den 16. November, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Nack statt. Die Feier mit der Kranzniederlegung findet unter Mitwirkung des Gesangvereins Nack statt. Bernhard Hähnel, Bilderausstellung im Nacker DGH Am kommenden Samstag wird im Bürgerhaus um Uhr die Fotoausstellung Die kleinen Fußball Superstars von Kenzo Koba eröffnet. Kenzo Koba hat Jungen und Mädchen aus den verschiedenen Altersklassen beim Fußballspielen fotografiert und zeigt hier eine Auswahl seiner besten Schüsse. Bevor er sich als Sportfotograf spezialisierte, war der gebürtige Japaner als Berichterstatter in vielen Ländern unterwegs, z. B. auch während des Mauerfalls vor 25 Jahren in Ostberlin. Nach 11 Jahren Pressefotograf in der Bundesliga ist er nun im Ruhestand und arbeitet an Fotoaufträgen, die ihm Spaß machen. Mit diesen Bildern möchte er auch der Jugendarbeit in den Fußballvereinen eine Anerkennung zukommen lassen. Ihm persönlich macht es immer Spaß den jungen Akteuren mit der Kamera zu folgen. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Bernhard Hähnel, Nieder-Wiesen Bürgerkaffee Kriegsfelderstraße Am Dienstag, den 18. November, möchten wir wieder alle, die gerne zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag kommen möchten, sehr herzlich ab 15 Uhr im Bürgerhaus Kriegsfelderstraße einladen. Die Bewirtung übernimmt wieder das bekannte Team. Bitte vormerken: Am 9. Dezember ab 15 Uhr ist unser Adventskaffee. E.G.

11 Donnerstag, den 13. November 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Wir gratulieren Jubilare vom Albig Gisela Messenkopf 70 Jahre Erna Nargang 79 Jahre Bechtolsheim Herbert Einsfeld 83 Jahre Volker Schmitt 70 Jahre Eduard Breitenbach 83 Jahre Anna Lehn 84 Jahre Helga Gimmer 75 Jahre Johanna Mitchell 85 Jahre Bermersheim v.d.h Albert Thumann 82 Jahre Giorgio Venturin 74 Jahre Biebelnheim Erwin Berg 89 Jahre Eppelsheim Marianne Scholz 78 Jahre Erbes-Büdesheim Anita Böttcher 70 Jahre Karl Lawall 77 Jahre Flomborn Hans Pfannebecker 71 Jahre Erich Nungässer 77 Jahre Flonheim Kurt Schäfer 74 Jahre Framersheim Dieter Stroekens 72 Jahre Ortrud Lorentz 72 Jahre Hildtrud Reck 70 Jahre Freimersheim Anna Elisabeth Reis 77 Jahre Gau-Heppenheim Heinz Edling 86 Jahre Gau-Odernheim Lioba Besser 88 Jahre Hermann Wilhelm 73 Jahre Werner Steil 79 Jahre Ilse Anders 75 Jahre Steffan Hammes 82 Jahre Lonsheim Irmgard Heß 77 Jahre Mauchenheim Werner Knobloch 87 Jahre Nack Anneliese Müller 77 Jahre Herbstcafe Der Kindergarten Nieder-Wiesen lädt Jung und Alt am Freitag, den 21. November, um 15 Uhr, im Gemeindezent - rum zu einem Herbstcafe mit Kaffee und Kuchen ein (bitte Gedeck mitbringen). Wir erheben einen geringen Unkostenbeitrag, der dem Kindergarten zugute kommt. Anmeldung bitte über die Liste im Geschäft oder unter Telefon: (Fr. Fessner), bis spätes tens 19. November. Wir freuen uns auf Sie! C.W. Ober-Flörsheim Übung der Feuerwehr Siehe unter Flomborn. Dorferneuerung Ober-Flörsheim Einladung zu einer Bürgerversammlung am Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit lade ich Sie im Rahmen der Dorferneuerung recht herzlich am Donnerstag, den 20. November, um Uhr zu einer Bürgerversammlung in der Gemeindehalle Ober-Flörsheim ein. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf dem steigenden Gebäudeleerstand in unserem Ort. Für private Immobilienbesitzer besteht in dem Zusammenhang auch die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen bei der Sanierung oder der Umnutzung ihrer bewohnten oder zur Zeit unbewohnten Objekte ein finanzielle Förderung sowie fachmännische Beratung zu erhalten. Als Tagesordnung sind die nachfolgenden Punkte vorgesehen: 1. Begrüßung durch Herrn Sascha Leonhardt und die Dorfplanerin Frau Dr. Christine Halfmann; 2. Bisherige Ergebnisse der Untersuchung Demografie bedingter Leerstand in Ober-Flörsheim ; 3. Vorstellung des Fragebogens zur vertiefenden Untersuchung Demografischer Wandel und seine Auswirkungen am Beispiel der Ortsgemeinde Ober- Flörsheim im Landkreis Alzey-Worms ; 4. Vorstellung der Geschichte leerstehender Anwesen im Dorfkern durch Dr. Helmut Schmahl (HuK Ober-Flörsheim); 5. Ideensammlung für eine durch die Ortsgemeinde erworbene Immobilie in der Commenturei; 6. Fragen. Sascha Leonhardt, Information für die Ober-Flörsheimer Seniorinnen und Senioren In den vergangenen Jahren wurde für die Seniorinnen und Senioren in Ober- Flörsheim seitens der Ortsgemeinde immer ein Ausflug bzw. eine Veranstaltung organisiert. Vereinzelt wurde ich auch schon darauf angesprochen. Ich möchte diese Tradition natürlich gerne fortsetzen, konnte aber in der Kürze meiner Amtszeit in 2014 keine entsprechenden Planungen hierzu vornehmen. Da sich in der Vorweihnachtszeit erfahrungsgemäß die Termine für Weihnachtsfeiern und private Erledigungen häufen, habe ich mich dazu entschieden, hier keine zusätzliche Veranstaltung der Ortsgemeinde durchzuführen. Ich plane stattdessen für Ende Januar für Seniorinnen und Senioren einen Faschingsnachmittag mit Kaffee und Kuchen. Hierbei würde ich gerne mit den Anwesenden über Ziele für einen Seniorenausflug sprechen, um diesen dann nach Ihren Wünschen organisieren zu können. Der Termin hierzu wird im Amtsblatt noch bekannt gegeben. Sascha Leonhardt, Ev. Kirchengemeindeversammlung Vorstellung Kandidaten/innen für Kirchenvorstandswahl/ Volkstrauertag Am kommenden Sonntag, dem 16. November, werden sich in Ober-Flörsheim im Anschluss an den Gottesdienst (10.15 Uhr) die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl 2015 der Gemeinde vorstellen. Die Versammlung kann durch ihre Vorschläge die Liste erweitern. Wiederum im Anschluss daran ist die Gemeinde eingeladen zur, die um Uhr beginnt. Ev. Kirchengem. Außerordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Fußball Ober-Flörsheim Thema: Auflösung des Vereins nach 11 der Satzung Liebe Mitglieder, diese außerordentliche Mitgliederversammlung ist notwendig geworden, weil der Vereinszweck des Fördervereins Fußball nicht mehr gegeben ist. Aus diesen Gründen berufen wir eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Auflösung des Vereins am: Samstag, den 6. Dezember, um Uhr im Bürgerhaus in der Commenturei Ober-Flörsheim (Raum der Fußballer) ein. Anträge über die in der Mitgliederversammlung abgestimmt werden sollen, können spätestens 8 Tage vorher beim 1. Vorsitzenden Manfred Stauff, Weedegasse 28, Ober-Flörsheim schriftlich eingereicht werden. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit; 2. Bericht des Vorstandes über Art und Weise der Auflösung und der Liquidation; 3. Abstimmung Auflösung des Vereins; 4. Beratung und Beschlussfassung über die Bestellung von Liquidatoren und deren Aufgabenkreis. Der Vorstand C.H. Offenheim Einladung zur Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, den 16. November, um Uhr, am Ehrenmal vor der ev. Kirche eine mit musikalischer Begleitung und Kranzniederlegung statt. Die Gedenkansprachen halten Peter Odermann und Pfarrer Eric Bohn. Peter Odermann, Ökum. Friedensgebete Die Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land und die Ev. Pfarrei Offenheim laden zu einem ökumenischen Friedensgebet, das immer am 2. Donnerstag eines Monats in der Zeit von Uhr in den ev. und kath. Kirchen in Offenheim, Erbes-Büdesheim und Weinheim stattfindet. Das erste Friedensgebet findet am Donnerstag, 13. Novem - ber, in der Kath. Pfarrkirche St. Martin in Offenheim statt, danach am Donnerstag, 11. Dezember, in der Ev. Kirche Erbes-Büdesheim und am 8. Januar in der Kath. Pfarrkirche St. Gallus in Alzey-Weinheim. Die nachfolgenden Termine werden noch bekannt gegeben. Eingeladen sind alle, die das Bedürfnis haben, für den Frieden in der Welt, im eigenen Land und in den persönlichen Lebenszusammenhängen zu beten, zu singen und auf nachdenkliche Texte zu hören. Pfr.E.B. Bestellung von Adventskränzen zugunsten Kita Auch in diesem Jahr bieten die Eltern der Offenheimer Kita Binsenkörbchen wieder Adventskränze an! Der Erlös ist selbstverständlich für die Kita bestimmt. Wir binden die Kränze ganz frisch aus verschiedenen Tannenarten und gestalten diese nach Ihrem Geschmack. Der Kranz auf dem Bild ist nur ein Beispiel. Die Kränze haben ca. 30 cm Durchmesser und kosten je 14,50 Euro. Möchten Sie einen Adventskranz bestellen? Melden Sie sich unter Telefon: oder per Elternausschuss-Offenheim@web.de oder werfen Sie einen Zettel mit Ihren Angaben in den Briefkasten der Kita. Um Ihren Geschmack zu treffen, nennen Sie bitte Wunschfarbe für Kerzen und Deko und den gewünschten Stil. Wir bitten um Rückmeldung bis 20. November. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie bzgl. Aushändigung anrufen können. Machen Sie sich oder anderen eine Freude und unterstützen Sie gleichzeitig einen guten Zweck. Die traditionellen Plätzchen und auch selbstgekochte Marmelade können Sie am 6. Dezember kaufen, wenn der Nikolaus in den Pfarrhof kommt! Wir freuen uns auf Ihren Auftrag. Ihr Elternausschuss der Kita Binsenkörbchen Offenheim. C.Schm. Badminton Erster Punktverlust für SG Offenheim/Wallertheim in der Badminton Bezirksoberliga Rheinhessen Die 1. Badmintonmannschaft der Spielgemeinschaft Offenheim/Wallertheim hat am vergangenen Samstag den ersten Punktverlust hinnehmen müssen. Leider konnten wir nicht wie bei den vorherigen Spielen vermeintlich sichere Punkte in den Doppeln erringen, so Abteilungsleiter Andreas Brauns. Zudem ärgerte er sich über seine knappe Dreisatzniederlage im Einzel. Die Punkte zum 4:4 Unentschieden gegen den TV Kleinniedesheim 1 steuerten Mona Köppen, Robert Stabel und Willi Unger in ihren Einzeln und Brauns/Stabel im Herrendoppel bei. Beim Tabellenzweiten TSV Eppstein 3 gab es für die 2. Mannschaft keinen Punkt zu holen. Zwar konnte Carsten Mohr sein Einzel und Stefanie Hüther mit Sebastian Züfle das gemischte Doppel gewinnen, leider verloren Lydia

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 13. November 2014 Polizeiinspektion Alzey Diebstahl, Einbruch und weitere Straftaten Diebstähle aus Autos In Mauchenheim am Friedhof und in Alzey, Mainzer Straße wurden am Samstag, den in der Zeit von Uhr an zwei Autos die Scheiben eingeschlagen. Die Täter entnahmen jeweils die Handtasche und die Geldbörsen. Die Polizei weist nochmals darauf hin keine Wertgegenstände offen sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen. Alzey, 05./ : Einbruch in Stadiongaststätte In der Nacht auf Donnerstag sind bisher unbekannte Täter in die Stadiongaststätte in Alzey am Wartberg eingestiegen. Dabei wurde ein Fenster aufgebrochen. Bober und Marcel Haag aber ihre Einzel knapp in drei Sätzen. Und somit endete die Partie aus Sicht der SG ler mit einer 2:6 Niederlage. A.Br. Tischtennis Erfolgreich auf der ganzen Linie waren die Tischtennis-Teams der SG Offenheim/Erbes-Büdesheim in der letzten Woche. Den Anfang machten die Herren V mit einem ganz überraschenden, deutlichen 7:2 Erfolg gegen den TuS Biebelnheim. Ein überragender Jens Hermann mit drei Punkten (im Doppel mit Behnke) sowie Jörg Gisbert (2) legten den Grundstein zu diesem Triumpf. Ingo Behnke und schließlich Jürgen Kolodziejski machten den Sack zu. Gegen den Spitzenreiter TSV Gau- Odernheim III lief es von Beginn für die Herren I nach Plan und sie konnten zwei wichtige Doppel für sich entscheiden. Bei sehenswerten Einzelspielen gingen die nächsten fünf Einzel an uns, so Jochen Nöhrbaß. Gerade im mittleren Paarkreuz war der Ausgang auf Messers Schneide und sein Team konnte sich somit dann deutlich absetzen und der Gegner verlor etwas die Gegenwehr. Einzig Harry Klatt enttäuschte etwas bei seiner doch deutlichen Niederlage. In der zweiten Runde gelangen uns dann noch zwei Siege vorne, so dass es ein 9:2 Kantersieg wurde, resümierte der Teamchef. Die Punkte: Nöhrbaß/Maier, Hauck/ Klatt im Doppel, Jochen Nöhrbaß (2), Andreas Hauck (2), Christian Maier, Jürgen Michel und Mathias Gelfort im Einzel. Auch die Herren II überzeugten im Heimspiel gegen die TSG Flonheim mit einem 9:1 Erfolg, den sicher keiner in dieser Deutlichkeit auf der Rechnung hatte. Nahezu alle knappen Entscheidungen gingen an die SG, die im Doppel mit drei Erfolgen den Grundstein legte. Bösel/Weber, Daum/Krämer und Michel/Hirschel konnten vorlegen. Stefan Bösel (2) sowie Leon Während sich ein Täter bereits im Gastraum aufhielt, wurde der Pächter auf den Eindringling aufmerksam und machte sich entsprechend bemerkbar. Daraufhin suchte der Täter ohne Beute das Weite. Offensichtlich sind zurzeit vermehrt Sportheime ins Visier von bisher unbekannten Tätern geraten. So waren bereits zu Wochenbeginn Einbrüche aus den Sportheimen in Bechenheim, Mauchenheim, Albig, Weinheim und Spiesheim gemeldet worden. Die Täter haben es dabei auf Bargeld in aufgestellten Automaten abgesehen. Auch Elektronikgeräte gehörten zur Beute. Die Polizei rät zu erhöhter Aufmerksamkeit und mahnt Wertgegenstände aus den Räumlichkeiten zu entfernen. Verdächtige Wahrnehmungen bzw. Beobachtungen nimmt die PI Alzey unter Tel entgegen. PI Alzey Weber, Jürgen Michel, Volker Krämer und Andy Hirschel holten die Einzelsiege. Auch die Nachwuchsteams konnten Siege einfahren. Die Schüler bezwangen die SG Sulzheim/Rommersheim mit 6:4 und ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel holten die Anfänger mit dem 6:2 gegen den TuS Framersheim. D.S. Wahlheim Am Sonntag, den 16. November um Uhr, findet eine gemeinsame Feier mit Kranzniederlegung in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof statt. Die Ansprache hält Herr Pfarrer Warsberg. Alle Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. Ralph Fuchs, Wahlheims begehbarer Adventskalender sucht noch dringend für die Mittwochund Donnerstag-Abende im Dezember Wahlheimer, die gerne ein Fenster schmücken möchten. Das Ganze dient einem guten Zweck, Spenden gehen zu Gunsten des Kinderhospizes Bärenherz nach Wiesbaden. Infos und Anmeldungen bis spätes - tens 20. November bei Bianka Schadow, Tel B.Sch. Wahlheimer Weihnachtsmarkt Sa., , Uhr, Turnhalle Freuen Sie sich auf: Selbstgemachte Marmeladen und Latwerge, Weihnachtsgebäck, Tür- und Adventskränze, weihnachtliche Dekorationen, Modeschmuck u.v.m. Auch werden kleine Bastelarbeiten zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe verkauft. Zum Mittagessen gibt es leckere Schnitzel und Bratwürstchen. Das große Kuchenund Tortenangebot lässt keine Wünsche offen. Wer sein Glück bei der Tombola versuchen möchte, auf den warten Gewinne, Gewinne Zum Aufwärmen gibt es am Weinbrunnen lekkeren Glühwein. Es freut sich auf Ihren Besuch der LandFrauenVerein und der TV Wahlheim. C.G. Alzey - Stadt Terminänderung Museumsnachtisch Wegen der Überschneidung des für Dienstag, den 18. November, um Uhr vorgesehenen Museumsnachtisches mit der Stolpersteinverlegung (Beginn Uhr), wird der Termin um eine Woche verlegt. Alle diejenigen, die sich für das Schröpfen aus medizinischer Sicht interessieren, sind herzlich am Dienstag, dem 25. No - vember, zur gewohnten Zeit von Uhr in das Museum eingeladen. E.-H.K. Hubertusmesse mit der Parforcehornbläsergruppe Sprendlingen Zu Ehren des Hl. Hubertus, Schutzpatron der Jäger, finden auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen Kirchen in Sprendlingen und Umgebung Aufführungen der Grande Messe de St. Hubert für Parforcehörner und Orgel statt. Mitwirkende sind die Parforcehornbläser Sprendlingen, zusammen mit einer Organistin. In Alzey findet die Hubertusmesse am Samstag, den 22. November, um Uhr in der Kath. Kirche St. Joseph statt. C.S. Kopfüber Upside down Film und Fachbeitrag Am Donnerstag, 27. November, lädt die Rheinhessen-Fachklinik Alzey zu einem Kinoabend mit anschließendem Fachbeitrag und vertiefenden Informationen zum Film Kopfüber Upside down und zum Thema ADHS. Als Experte referiert der Chefarzt der Kinder und Jugendpsychiatrie Dr. med. Andreas Stein. Der Eintritt ist frei. Einlass: Uhr; Beginn: 19 Uhr, Filmlänge: 94 Minuten, Fachbeitrag: ca Uhr (Dauer: ca. 30 Minuten). FSK: Der Film ist freigegeben ab 6 Jahren, Ort: Tagungszentrum auf dem Gelände der Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Tagungszentrum, Dautenheimer Landstr. 66, Alzey. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage A.He. Gymnasium am Römerkastell lädt ein Infoabend für Eltern der Schüler/ innen der 4. Grundschulklasse Da die Wahl der 1. Fremdsprache im Rahmen der weiteren Schullaufbahn Ihres Kindes von besonderer Bedeutung ist und ihr daher eine umfassende Information und sorgfältige Beratung vorausgehen sollte, laden wir alle interessierten Eltern der Schüler/innen der 4. Grundschulklassen zu einem Informationsabend über unser Fremdsprachenangebot ab Klasse 5 ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26. November, um Uhr im Gymnasium am Römerkastell, Mensa, Frankenstraße 12, statt. Wir informieren Sie an diesem Abend über die Möglichkeiten, mit Englisch oder Französisch als 1. Fremdsprache ab Klasse 5 zu beginnen und über den bilingualen Unterricht im Fach Englisch. Schulleitung und Lehrkräfte beider Fremdsprachen stehen Ihnen an diesem Abend für Fragen gerne zur Verfügung. Außerdem stellen wir Ihnen unser Konzept der Gesangsklasse vor, die sich mittlerweile am Gymnasium am Römerkastell etabliert hat. Welche Möglichkeiten umfasst das Ganztagsangebot? Für zahlreiche Eltern ist die Ganztagsbetreuung eine unverzichtbare Alternative im schulischen Alltag geworden. Wir werden Ihnen am Mittwoch, dem 3. Dezember, um Uhr in der Aula im Schulgebäude in der Bleichstraße 15 in aller Ausführlichkeit unsere pädagogische Zielsetzung und unser Nachmittagsprogramm mit Hausaufgabenbetreuung, individueller Förderung und zahlreichen AGs und Projekten vorstellen. Gymnasium am Römerkastell, Telefon: , kontakt-bl@roeka-az.de N.Sch. Elisabeth-Langgässer- Gymnasium Infoabend für Eltern der Schüler /innen der 4. Grundschulklassen Das Elisabeth-Langgässer-Gymnasium lädt alle interessierten Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Grund - schulklassen für Donnerstag, den 13. November, um 19 Uhr zu einem Informationsabend in die Mensa (Frankenstraße 12) ein. Sie werden zunächst über Voraussetzungen, Anforderungen, Unterrichtsinhalte und Ablauf des bilingualen Vorbereitungsunterrichtes in der Orientierungsstufe informiert. Weiterhin erfahren die Eltern, wie der bilinguale Zug bis hin zum Abitur aufgebaut ist. Für eventuelle Nachfragen stehen die anwesenden Lehrkräfte gerne zur Verfügung. R.G. Beratung zu Vorsorgevollmachten in der Kreisverwaltung Der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Alzey-Worms e.v. berät in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Alzey-Worms am Donnerstag, 20. November, in der Zeit Uhr, zu Vorsorgevollmachten in der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig- Straße 36 in Alzey. Die Beratung findet statt im 3. Stock im Raum 326. Um vorherige Anmeldung beim Betreuungsverein unter Tel wird gebeten. Mit einer privaten Vorsorgevollmacht wird geregelt, wer im Falle, dass man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist, in rechtlichen und finanziellen Angele- Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

13 Donnerstag, den 13. November 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 13 Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Juli 2014 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop Spießgasse 48 Impressum für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstraße 38, Alzey Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Druck Rontax P.O.S. Solutions GmbH Kaiserstr. 68, Alzey Verantwortlich für den nichtamtlichen redaktionellen Teil Oppenheimer Druckhaus GmbH Tanja Braun Telefon / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Verantwortlich für den Anzeigenteil Oppenheimer Druckhaus GmbH Claudia Nitsche Telefon / Gemäß 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Das Nachrichten-Blatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht er scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) genheiten für einen entscheiden kann. Ist eine solche private Vorsorgevollmacht vorhanden, kann in den meisten Fällen die Einleitung einer rechtlichen Betreuung über das Amtsgericht vermieden werden. Ebenso berät zu Vorsorgevollmachten im Übrigen auch die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung. Auch hier empfiehlt sich eine vorherige Terminvereinbarung. M.Su. Bibeltage in der Ev. Stadtmission Mit den Bibeltagen vom November lädt die Ev. Stadtmission Alzey ein, sich intensiver mit der Bibel und dem Wort Gottes zu befassen. Referent: Steffen Schulte. Jeder Vortrag ist in sich abgeschlossen, sodass Interessierte jederzeit neu hinzukommen können, und bietet die Möglichkeit, sich lebensbezogen mit der Bibel zu beschäftigen. Termine/Themen: Donnerstag, , Uhr: Gottes Wort hören, Freitag, , Uhr: Vor Gott klagen, Samstag, , 9.40 Uhr Von Gott verändert. H.S. KVHS Alzey Rosa Roth trifft Bella Block Drehbuch-Workshop am Samstag, den 22. November, Uhr mit dem Autor Dr. Lothar Schöne, der mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurde und an Hochschulen das Fach Kreatives Schreiben unterrichtet. Im Workshop eignen sich die Teilnehmenden das Handwerkszeug des Drehbuchautors an, erfahren, wie man eine zündende Filmidee findet und sie in ein Exposé überführt. Es werden einzelne Schritte der Drehbuchentwicklung praktiziert und mittels Übungen erlernt dramaturgisch zu denken. Die Seminarteilnehmer werden dabei einerseits kreativ tätig sein, sie können Filmideen vorstellen und werden andererseits als Skript-Doktoren fungieren. Weitere Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel M.Z. Tag der offenen Tür im Frauenzentrum Alzey Am Sonntag, 23. November, von Uhr öffnet das Frauenzentrum Hexenbleiche, Schlossgasse 11 in Alzey wie jedes Jahr am Töpfermarkt-Sonntag seine Türen auch für Männer. Frauen und Männer sind herzlich eingeladen, sich bei einer warmen Suppe, Kaffee, Tee und Kuchen aufzuwärmen und dabei die Räume und die Angebote des Frauenzentrums kennenzulernen. An diesem Tag wird auch der Zornige Kaktus verliehen, ein Negativpreis für sexistische Werbung. Diese Aktion ist angelehnt an die gleichnamige bundesweite Aktion von Terre des Femmes. Weitere Infos im Frauenzent - rum, Schlossgasse 11, Tel , hexenbleiche@t-online. de oder im Internet: de. F.Z. Frauenzentrum Hexenbleiche Mehrsprachige Rechtsinfo Am Donnerstag, 4. Dezember, um Uhr mit Rechtsanwältin Frau Glatzel (referiert und beantwortet Fragen sowohl in Deutsch als auch in Italienisch, Englisch und Französisch zum Thema Familien-, Arbeits- und Sozialrecht). Die Veranstaltung ist kos - tenlos und anonym. Eine Anmeldung bis 27. November ist erforderlich unter Tel , oder im Internet unter Qi-Gong am Samstag 6. Dezember, Uhr mit Ruth Hammer. Eine Anmeldung bis 30. November ist erforderlich. Infos/Anmeldung: Tel , hexenbleiche@ t-online.de oder im Internet: www. hexenbleiche.de. Beckenboden verborgener Schatz in deiner Mitte >> Terminverschiebung Dreiteiliger Beckenbodenkurs für Frauen mit Karin Kinast; zur Vorbeugung von Inkontinenz, Linderung von Rükkenbeschwerden und Kreuzschmerzen sowie zur Korrektur von Fehlhaltungen. Am Samstag, 6.12., und jeweils von 10 bis 12 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember. Info und Anmeldung: Tel , hexenbleiche@tonline.de, Berufliches Einzelcoaching Am Freitag, 12. Dezember, Uhr, mit Eva Scheuba, für Berufseinsteigerinnen, Berufsrückkehrerinnen und Frauen in einer Phase der beruflichen Neuorientierung. Das Angebot ist kos - tenlos und bedarf einer vorherigen Anmeldung bis 5. Dezember unter Tel , per oder im Internet: www. hexenbleiche.de. F.Z. Sonstiges Abfallwirtschaftsbetrieb 2 Tage geschlossen Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey-Worms im Gebäude der Kreisverwaltung Alzey-Worms ist am Mittwoch, 12., und Donnerstag, 13. November, wegen einer Personalschulung ganztägig geschlossen. In dringenden Fällen ist ein Kontakt per E- Mail an awb@alzey-worms.de oder per Fax an (06731) möglich. An beiden Tagen ist außerdem das Umwelttelefon unter zwischen 17 und 18 Uhr für Notfälle erreichbar. Von der Schulung nicht betroffen sind die mit der Abfuhr beauftragten Entsorgungsunternehmen. Die Abholung der Mülltonnen kann also planmäßig durchgeführt werden. Auch die Wertstoffhöfe und die Kreismülldeponie sind an den beiden Schulungstagen zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebes sind ab Freitag, 14. November, wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich erreichbar. S.St. L 409 Vollsperrung zwischen der Autobahnanschlussstelle Erbes-Büdesheim und Richtung Alzey Seit Montag, 10. November, muss die L 409 zwischen der Autobahnanschlussstelle Erbes-Büdesheim und der Kreuzung L 409 / K 12 / Am Herdry witterungsabhängig bis Ende November voll gesperrt werden. Die seit Baubeginn geltende Einbahnregelung kann dann aus bautechnischen Gründen nicht mehr länger aufrechterhalten werden. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. An der Autobahnanschlussstelle A 63 Erbes-Büdesheim sind in dieser Zeit die Abfahrt aus Richtung Kaiserslautern und die Auffahrt in Richtung Mainz ebenfalls gesperrt. Verkehrsteilnehmer müssen jeweils über die Anschlussstelle Freimersheim fahren. Dem Verkehr, der über die A 63 in Richtung Stadt Alzey fahren möchte, wird empfohlen, ab dem Autobahnkreuz Alzey über die A 61 zu fahren und die Anschlussstelle Alzey zu benutzen. Für die L 409 von der Autobahn bis Alzey ist eine Erneuerung im Bestand vorgesehen. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Baumaßnahme gebeten. LBM Weihnachtsüberraschung im Schuhkarton Hilfsaktion für wohnungslose Frauen und Männer Bei dem in der letzten Ausgabe unter der Rubrik SONSTIGES erschienene Artikel war unter Nährere Infos und Annahmestellen bei Hildegard Drechsler, Flonheim, die Vorwahl falsch angegeben. Die richtige lautet: Red. Reiter-Stammtisch (VFD Rheinhessen) Donnerstag, , Uhr Im Rahmen des monatlich stattfindenden Reiter-Stammtisches findet am 13. November ab Uhr ein Vortrag zum Thema Hufgesundheit statt. Eingeladen sind alle Pferde- Freunde und Reiter aus Alzey und Umgebung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, allerdings wird am Ende des Vortrages eine Spende zugunsten der Referentin eingesammelt. Veranstaltungsort: Kegelbahn der Pizzeria Zur Erholung, Brunnenstr. 56, Alzey-Dautenheim. Kontakt oder weitere Informationen unter vfd-rheinhessen@gmx.de oder unter Cl.Ki. Margo Mein Leben und l amour Unter diesem Motto stellt Reiner Weimerich alias Margo sein neues Programm im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe Kultur in der Kirche " der Ev. Kirchengemeinde Weinheim vor. Er bringt deutsche, französische Chansons und Schlager der 20iger und 30iger Jahre mit Witz, Keckheit und Leidenschaft zu Gehör. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. November, ab Uhr in der Ev. Kirche Weinheim statt. Karten können bei folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Raiffeisenkasse in Erbes-Büdesheim, ev. Pfarrbüro in Offenheim sowie in der Adler-Apotheke, den Filialen der Bäkkerei Köhler und der Metzgerei Keller in Alzey-Weinheim. Ticketbestellung online bei Ursula.julius@outlook.de (Abholung an der Abendkasse). Pfr.E.B. Deutscher Alpenverein Sektion Nahegau Bad Kreuznach Wanderung am Sonntag, 16. November, auf dem Selztal-Terroir, Routen Jugenheim, Stadecken-Elsheim und Essenheim, Kurzstrecke 7 km, Mittelstrecke 14 km, Langstrecke 19 km. Treffpunkt: 9.45 Uhr in Jugenheim, Schulstraße 13, Parkplatz bei der Ge-

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 13. November 2014 meindehalle. Verpflegung: Rucksack, Schlussrast in einer Gutsschänke. Gäs te sind herzlich willkommen. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und ist kostenlos. Auskunft bei H.D. Schröder, Tel H.D.S. Jahresversammlung 2014 des Kreiselternausschusses Am Montag, 17. November, um 20 Uhr, findet in der Kreisverwaltung Az/Wo in Alzey, Sitzungssaal 119 (Eingang Hexenbleiche) die Jahresversammlung 2014 statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Vorstellung des jetzigen KEAs; 2. Bericht des letzten Jahres; 3. Wahlen des neuen KEAs; 4. Verschiedenes, Fragen. Sie können sich anmelden über keaaz oder bei Susanne Mandel (KEA Vorsitzende) unter Tel Über eine rege Teilnahme sowie über die Bereitschaft, ein Amt im neuen KEA zu übernehmen, würden wir uns freuen! Ihr Kreiselternausschuss S.Ma. Die Landsenioren Rheinhessen laden ein Am Freitag, , um 14 Uhr, führen wir in Eppelsheim, Sporthalle Bürgerstube, Albert-Schweitzer-Str. 1, eine Vortragsveranstaltung durch. Herr Wilhelm Gerlach spricht zum Thema Rheinhessen 200 Jahre jung 2000 Jahre alt. Er ist Vorsitzender des Fördervereins 200 Jahre Rheinhessen und mit den Vorbereitungen zum Jubiläum im Jahre 2016 und der Geschichte Rheinhessens bestens vertraut. Hierzu laden wir alle Landseniorinnen und Landsenioren freundlichst ein. G.W. Kulturdenkmäler der Stadt Alzey kompakt präsentiert Denkmaltopographie Alzey-Worms: Zweiter Band ist erschienen Sämtliche Kulturdenkmäler des Landkreises Alzey-Worms sind Inhalt einer vierbändigen Denkmaltopographie. In Zusammenarbeit mit dem Kreis erarbeitet die Generaldirektion Kulturelles Erbe seit 2008 in akribischer Kleinarbeit die informative Zusammenstellung. Nachdem der erste Band mit den Kulturdenkmälern der Verbandsgemeinde Alzey-Land 2013 veröffentlicht werden konnte, ist jetzt der zweite Band erschienen. Mehr als 200 Kulturdenkmäler der Stadt Alzey und der Stadtteile Dautenheim, Weinheim, Heimersheim und Schafhausen sind hier auf insgesamt 242 Seiten mit 582 meist farbigen Abbildungen, darunter historische Pläne und Fotografien sowie neun mehrfarbigen Karten, dokumentiert. Bearbeitet wurde das Werk - wie auch bereits der erste Band - von Dr. Michael Huyer und Dieter Krienke. Dabei bietet das Werk nicht nur Experten aus dem Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege grundlegende Informationen, sondern eröffnet allen kulturgeschichtlich interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie auch Touristen einen vertiefenden Blick in den reichen Bestand an Kulturdenkmälern und ist im Buchhandel erhältlich. S.St. DRK Rettungshundestaffel Alzey Fit in Erste Hilfe am Hund Wie Sie Ihrem Hund in Notfallsituationen richtig und effektiv helfen können, erfahren Sie im Kurs Erste Hilfe am Hund, den die DRK Rettungshundestaffel Alzey für interessierte Hundefreunde am Samstag, 22. November, um 14 Uhr im DRK Ortsverein, Schießgraben 3, Alzey anbietet. In rund 4-5 Stunden vermittelt der Kurs wertvolles Wissen darüber, welche Maßnahmen bei Unfällen, Blutungen, Verletzungen, Vergiftungen, Lahmheit und Verbrennungen, etc. zu ergreifen sind, bis man das verletzte Tier von einem Tierarzt behandeln lassen kann. Eine Kursgebühr wird erhoben. Infos und Anmeldung bei Rosa-Maria Oho, Tel oder Ebenso ist eine Anmeldung per ehhund@rettungshunde staffel-alzey.com sowie über die Internetplattform möglich. N.K. Ende Nichtamtlicher Teil Das Auge isst ja bekanntlich mit. Deshalb zeigen wir Ihnen schmackhafte Ideen für die Weihnachtszeit. Sternekoch Dirk Maus kreiert weihnachtliche Tapas zum Nachmachen. Die weihnachtlichen Leckerbissen werden mit Essig aus der Essigmanufaktur Voß-Wölker verfeinert. Gegen eine kleine Spende für ein Kinderhilfsprojekt in unserer Region können Sie die Leckereien kosten. Der neue Passat* und Passat Variant** punktet mit außergewöhnlichen Fahrerassistenzsystemen sowie komfortable Fahrspaß und noch mehr Platz. Erleben ie beide Fahrzeuge hautnah bei uns Emissionen in 1 Creusen + Scherer GmbH & Co. KG Albiger Straße 4, Alzey Tel /

15 Donnerstag, den 13. November 2014 Anzeigenteil Seite 15 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de BRAUT+ABEND-MODEN Ihnen zuliebe nur mit Termin Alzey, Am Damm 2 Tel / (gew.) (46/1) WASCHMASCHINE Spülmaschine.defekt??? Rufen Sie: Tel / (gew.) Wir kommen direkt!!! Ihr Hausgerätespezialist Fa. Schrauth und Partner (46/2) Design am Haus Wir produzieren nach Ihren Wünschen: Treppen, Balkone + Geländer, Terrassen, Carports, Vordächer. Aus Stahl, Edelstahl, Glas, Holz. Besuchen Sie unsere Ausstellung. Stahlwerk Metalldesign GmbH Schimsheimer Str. 4, Wallertheim Tel / (gew.) Fax / (46/3) Suche Gemälde alter und neuer Meister, Grafiken, Bronzen, Skulpturen, alte Bücher und Nachlässe. Tel / (46/4) Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden. Vermeidung von Schimmel und Geruch. Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw. Tel / (gew.) info@techno-2000.com (46/5) Karosseriebau & Lackiererei Jürgen Felz fachgerechte Karosserieinstandsetzung und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, Schadenskalkulation und Hilfe bei Unfallschäden, Unfall- und Reparaturersatzfahrzeugen. Tel / (gew.) Keppentaler Weg 13 im Gewerbepark, Wörrstadt Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa nach VB (46/6) Mit Erfolg ins Berufsleben Bewerbungsbilder nur vom Profi Photo Nagel, Wörrstadt Ober-Saulheimer Str. 6 Tel / (gew.) Ohne Termin - sofort mitnehmen. Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr (46/7) Kaufe KFZ aller Art Unfall, defekt, zahle oberen Restwert. Kostenlose Autoverschrottung und Abholung. Tel / (gew.) auch WE (46/8) Fliesenleger hat noch Zeit Balkonsanierung, diverse Fliesen-Reparaturarbeiten, Silikonfugen austauschen, komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau. Tel / (gew.) Tel / (46/9) Kfz-Werkstatt Axel Meierhöfer Reparaturen aller Art auch Karosseriearbeiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. Schimsheimer Straße Wallertheim Tel / (gew.) (46/10) Probleme mit der Heizung??? Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim Tel / (gew.) (46/11) Seniorenumzüge A-Z für Jung und Alt Entrümplungen, Haushaltsauflösungen, Tapezier- und Renovierungsarbeiten. Tel / (gew.) Tel / (46/12) Second-hand Gr. 46 Privatflohmarkt, Jacken, Oberteile, Pullover uvm. Termine nach Vereinbarung. Tel / 2 13 (46/22) Farb Forum Ihr Fachhandel für farbiges Wohnen jetzt neu Kadeco Insektenschutz exklusive Tapetenkollektionen Farbberatung. Wir freuen uns auf Sie. Keppentalerweg 13, Wörrstadt Tel / (gew.) (46/13) Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in Mathe, Englisch, Deutsch und Französich von erfahrener Lehrerin. Auch mal nur vor Arbeiten ohne Vertragsbindung bei Einzelunterricht. Privates Lehrinstitut Ellen Henrichs Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm Tel / (gew.) (46/14) UNFALL ODER GLASSCHADEN? Autoglas und Karosseriebau Gewerbegebiet Albiger Straße Alzey 06731/ Englischkurse und Einzeltraining für Business und privat durch erfahrene Lehrerin und Muttersprachler. Privates Lehrinstitut E.Henrichs Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm Tel / (gew.) (46/15) Winterreifen Tigar 185/60 R14 82T mit Felgen, wenig gefahren für EUR 120,- in Gau-Odernheim abzuholen. Tel / (46/16) Flinke Schere auf Rädern Friseurmeisterin Manuela Kronauer kommt nach Terminabsprache zu Ihnen nach Hause. Tel / (gew.) (46/17) Neue Tanzkurse Albig Tänzerin sucht Tanzpartner Ü 59. Tel / (46/18) Biete Hilfe: Gartenarbeit Natursteinarbeiten sämtliche Arbeiten rund ums Haus. Tel / (gew.) (46/19) City Sun Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Angebot für Barzahler montags und mittwochs Aktionstag: 17 Minuten sonnen - EUR 7,-, Zum Oberfeld 1 Tel / (gew.) (46/20) Couch, Leder creme 2 +3-Sitzer, Inseldunstabzug Edelstahl Neff I89EH52NO 90cm breit neu, Arbeitsplatte 0,90x3,00m neu, Teppich, Rollator, Wannenlifter, Klimalüfter, Thule Autogepäckträger, Abi-Ballkeider Gr.38/40 uvm. zu verkaufen. Tel / (46/21) Haustür zu verkaufen aus massivem Holz, mit Glaseinsatz, Pallisander, B.1m, H.2,10m, mit Sicherheitsschloss 3-fach verriegelt mit Code, VHB EUR 150,- Tel / 2 13 (46/23) Winterreifen Minerva S /65 15 T auf Stahlfelgen für Peugeot 307 oder 206 CC, ca Km gefahren zu verkaufen, VHS. Tel / (46/24) Zinkwanne bis 40 l wasserdicht und gut erhalten für Balkonteich gesucht. Tel / nachmittags (46/25) Italienisch lernen mit allen Sinnen Anfängerkurse (Einzel-/Gruppen) mit Kulturreise nach Rom. Erste 3 Anmeldungen Kursbuch gratis! Infos: Tel.: / (gew.) (46/26) Mann aus Saulheim gesucht, der auf meine Anzeige Rüstiger Rentner sucht.. für seine Tante angerufen hat. Ich würde Ihre Tante gerne kennenlernen (auch ohne Führerschein). Bitte melden Sie sich nochmal. Tel / (46/27) Ethanol-Standkamin Modell EVA4 von Alfra, große Glasscheibe, anthrazit, selten genutzt. Neupreis ca. EUR 1.000,-; jetzt EUR 490,-; abholbar in Nieder-Olm Sabrinaandrae@web.de (46/28) Zutrauliche Bart-Agamen 2 männliche 3 Jahre alte Bart-Agamen in liebevolle Hände abzugeben. Tel / Tel / (46/29) Neu.Zumba in Albig ab dem immer montags von Uhr in der Turnhalle der Grundschule (Ardennenstraße 20). Infos und Anmeldung bei: Sandra Schneider lizenzierte Zumbatrainerin mail: kontakt@sandratanzt.eu oder Tel / (gew.) (46/30) Headhunter sucht leistungsbereite unternehmerisch Denkende in Teil- oder Vollzeit für ein amerikanisches Unternehmen. Tel / (gew.) (46/31) Kinderwagen Teutonia Model Be You, unisex, grau/lila, inkl. Baby- u. Sportwagenaufsatz (mit Regenverdeck). Nur ein gutes Jahr in Gebrauch. Top-Zustand. Bilder auf Anfrage. VHB EUR 470,-. Tel / (46/32) Autofixx GbR Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten. Wir zahlen gute Preise (besser als im Autohaus) Tel / (gew.) Tel / Autofixx@gmx.de (46/33) Schreibe, wie du redest, so schreibst du schön (Lessing). Ich helfe Ihnen gerne. Erfahrene Hochschulsekretärin mit Zertifikat bietet Schreibdienste aller Art. Tel / (gew.) (46/34) 4 Aquarienbecken gegen Gebot an Selbstabholer abzugeben. Tel / (46/44) Winterreifen Dunlop M+S 205/55 R 16 auf Stahlfelgen, Profil ca. 5mm, mit Radabdeckung für Audi, EUR 200,-. Tel / Tel / (46/35) Gans-Essen, ganz lecker! Jeden Samstag und Sonntag bis Weihnachten Gaststätte Neubornstuben Neuborn 2, Wörrstadt Tel / (46/36) Kieferbett 1x2m komplett EUR 80,-; Kiefertisch massiv 75x75cm EUR 50,-; Ceran Einbauherd Constructa komplett EUR 150,-. Tel / (46/37) Die rustikale Location für Feste aller Art. Schlachtfest Sa., ab Uhr So., ab Uhr 13. und 14. Dezember Vorsicht Weihnachten von und mit Norbert Roth Kartenvorverkauf ab sofort Familie Christa & Peter Schmitt Hauptstraße Gabsheim Telefon: / info@feier-scheier-rheinhessen.de Peugeot 307CC 4 gebr. Alufelgen 16 Zoll mit Winterreifen 205/55R16 91T Bridgestone Blizzard EUR 200,-. Tel / Tel / (46/38) Gefrierschrank Liebherr GNP , 261 Liter, EUR 300,-, Saftmaschine Gastroback, EUR 50,-, 2 x Badezimmerschrank, je BxHxT 36 x 172 x 33cm, zusammen EUR 50,-. Tel / (46/39) Dienstleistungen im handwerklichen Bereich Kompetent und zuverlässig, von selbstständigem Gesellen. Fragen Sie einfach unverbindlich nach! S. Lauterbach Tel / (gew.) (46/40) Winterreifen für Berlingo 175/70R M+S mit Stahlfelgen, neuwertig, 4 Loch EUR 170,-. Tel / (46/41) Diplom Musiklehrer gibt Klavierunterricht in Nieder-Olm / (gew.) (46/42) Schlagzeug zu verkaufen 22 Zoll BDr, 3 Toms 12,13,16 Zoll, Remo- Felle, 14 Zoll Holzsnare, Hardware komplett, Ideal für Proberaum, EUR 150,-. Tel / vormittags (46/43) Konzentrationstraining Hat ihr Kind Konzentrationsprobleme, in der Schule oder im Kindergarten? Ich biete als ausgebildete Trainerin Einzel- und Gruppentrainings an. Tel / (gew.) (46/45) Stammtischgründung Alter für gemeinsame Unternehmungen, Raum AZ-MZ-KH. Chiffre (46/46) 2 Betten massiv mit Nachttischen und Kommode, Wohnzimmer-Stollenschrank, Spiegelkommode, alles zu verschenken. Tel / (46/47) Winterreifen 195/65 R15 91T TL auf Alufelgen 6.5x15 5x108 ET44 günstig zu verkaufen, VHS. Tel / (46/48) Wegen Umzug zu verkaufen Liebherr Kühlschrank, altes Klavier ca. 1920, Rennrad, Zinnbecher, Preise VHS. Tel / (46/49) 4 Winterreifen auf Stahlfelgen (5 Loch) zu verkaufen für VW Golf, Polo usw. 1 Winter in Gebrauch, 2 Reifen Sportiva Snow Win 195/65 R15, 2 Reifen Kleber Krisalp HP-Z 195/65 R15 EUR 180,- VHB. Tel / (46/50) Reparaturen von Waschmaschinen, Spülmaschinen, Elektroherden, sowie Kühl- und Gefriergeräte. Sie möchten Ihre Küche verändern?? Sprechen Sie mich an! Tel / (gew.) (46/51) Chaotischer Haushalt? Biete Hilfe zur Selbsthilfe. Bin qualifiziert in Hauswirtschaft und Pflege. Habe Erfahrung mit Kindern und ADS. Weiteres: Tel / (gew.) (46/52) Hochbegabung Auch Hochbegabte brauchen Förderung. Individuelles Coaching und Begleitung für Kinder/Jugendliche und Erwachsene von zertifizierter Beraterin (Universität Münster). Tel / (gew.) (46/53) Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen 20 Eintrittskarten für den , Sonderpreis EUR 28,- pro Karte statt EUR 35,-; Abgabe 10er weise oder komplett. Tel / (46/54) Erfahrener Lehrer und Übersetzter gibt intensive Nachhilfe in folgenden Fächern: Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie, Französisch und Englisch. Klassenstufen: 5-10 (Französisch bis Abitur) HaraldScheve@gmail.com Tel.: / (gew.) (46/102) Stellenmarkt Rentner sucht auf EUR 450,- Basis Arbeit in den Bereichen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Malund Tapezierarbeiten. Tel / (46/55) Telefonieren Sie gerne? Wir suchen Mitarbeiter für den Verkauf und die Vermietung unserer Immobilien. FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (46/56) Kaufmännischer Mitarbeiter Vollzeit bevorzugt aus dem Bereich Groß- und Außenhandel, ab Januar 2015 gesucht. Ihr Profil: - abgeschlossene, kaufm. Ausbildung - sicherer Umgang mit MS Word und MS Excel - teamfähig, belastbar, flexibel - Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte Bezahlung und gründliche Einarbeitung D-S Beregnungsanlagen GmbH Keppentaler Weg Wörrstadt info@d-s-beregnungsanlagen.de (gew.) (46/57) Suche Gartenhilfe für ca. 2 Std. wöchentlich nach Sörgenloch. Tel / (46/63) Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

16 Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 13. November 2014 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Weibl. Küchenhilfe gesucht Bitte melden Sie sich bei der Zornheimer Bürgerstube Obere Pfortenstr Zornheim Tel / gew.) ab 15 Uhr (46/58) Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt in Sulzheim gesucht. Bewerbungen bitte an: SWS Schneider Tel / (gew.) Tel / (46/59) Reinigungskraft gesucht von ev. Kirchegenmeinde Stadecken-Elsheim für das Gemeindehaus, wöchentlich 4 Std. Kontakt Ev. Pfarrbüro Schulstr Stadecken-Elsheim Tel / (gew.) (46/60) Ich suche Putzstelle für Praxis- oder Büroräume in Klein - Winternheim und Umgebung, auf Minijob Basis. Tel / (46/61) Elektroinstallateur dringend gesucht Bewerbung bitte an: Ewald Klick GmbH Heizung, Sanitär, Elektro Hinter dem Turm Wörrstadt Tel / (gew.) (46/62) Junge Familie in Stadecken sucht ab sofort deutschsprachige Reinigungskraft für die Wohnungsreinigung (nur auf Rechnung) alle 14 Tage 3 Std. vormittags. Zuschriften bitte an: Farewell@gmx.org. (46/64) Deutschsprachige Putzfrau gesucht in Wörrstadt, 4 Std. Dienstagnachmittag, EUR 10,-/Std. auf Rechnung oder EUR 9,- nur mit Anmeldung. (Minijob) Tel / (46/65) Putzhilfe 2 x 2 Std. pro Woche (EUR 10,-/Std.), deutschspr., nach Gau-Odernheim. Tel / (gew.) (46/66) Suche Arbeit im Weinberg, Reben schneiden, Erfahrung seit 20 Jahren. Tel / (46/67) Nachhilfe gesucht in den Fächern Mathe und Englisch, in Saulheim, 9.Klasse Realschule. Tel / (46/68) 12 Std. Betreuung von montags bis sonntags für ältere Dame mit Demenzerkrankung (waschen, essen usw.) gesucht. Tel / (46/69) LKW-Fahrer (CE) auf Aushilfsbasis gesucht, für gelegentliche Auslieferungsfahrten für Wein. Tel / 3 56 (gew.) (46/71) Aushilfe im Zaunbau für ca. 8 Wochen wichtig: Führerschein Kl. 3, LKW bis 7,5 T Reinhard Rosche Zaunbau Wörrstadt Tel / (gew.) (46/70) Rentner 55 Jahre Gelernter KFZ-Mechaniker sucht Nebenjob auf 450-Euro Basis. Führerschein, Staplerschein sowie Pkw vorhanden. Chiffre (46/72) Frau aus Rumänien sucht Putzstelle auf 450-Euro-Basis in Privathaushalt oder Büro in Stadecken und Umgebung bis 10 km. Tel / (46/73) Junger Mann aus Rumänien sucht Arbeit jeglicher Art, Führerschein vorhanden. Tel / (46/74) Buchhalterin auf 450-Euro-Basis gesucht für Udenheim. Wir sind ein Glückwunschkartenverlag und suchen Unterstützung. Interesse? Dann senden Sie Ihr Bewerbungsschreiben an: jobs@paperandcards.de (gew.) (46/75) Immobilien Gesuche / Angebote Sie möchten verkaufen? Wir suchen in Rheinhessen ständig Objekte in allen Preislagen und bieten eine für Sie unverbindliche Beratung und kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an KRON Immobilien, Wörrstadt Tel / (gew.) (46/76) Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien Tel / (gew.) Tel / (46/77) Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Wir suchen dringendst Immobilien in VG Wö., AZ und N-Olm. Wir freuen uns auf einen Kontakt Tel / (gew.) anfrage@ihr-immobilienteam.com(46/79) Wir suchen für unsere Kundenkartei Wohnungen und Häuser sowie Grundstücke zum Verkaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (46/80) Traumhafte Whg. 4 ZKB SW-Blk, ca. 115 qm Grundfläche, Keller-, Wasch- u. Trockenraum, inkl. PKW-Stellplatz in Wallertheim, EUR 600,- KM + NK + KT, (neue Dämmung u. Panoramafenster im DG im Jahr 2012). Tel / ab Uhr (46/82) Saulheim, ab ZK2BB, 115 qm, OG, 2-Fam.- Haus, KM EUR 750,- + NK + KT + 2 Stp, WBS. Tel / (46/81) Saulheim schöne DG-Whg. mit Fernblick, Fußbodenheizung + Loggia, 3 ZKB, ca. 100 qm, kalt EUR 660,-, ab Tel / (46/83) Immobilien-Kompetenz Immobilien REISS Mainzer Straße Alzey / GmbH Suche Haus in Nieder-Olm auch renovierungsbedürftig. Tel / (46/78) Wallertheim gemütliche, moderne 3 ZK Duschbad, 65qm, Balkon, 2. OG, Abstellraum, PKW-Stellplatz, keine Tiere, ab sofort, KM EUR 345,- + NK + KT, Energieausweis in Vorbereitung. Tel / (46/84) Flonheim 3 ZKBB, G-WC Garage, EUR 500,- kalt + NK + 2 MM KT, ab oder früher. Tel / (46/85) Schornsheim Dachstudio ca. 54 qm, EBK, Wasch- Keller-Trockenraum, Stellplatz und Garage, keine Tiere, an Einzelperson ab oder zu vermieten, EUR 390,- + EUR 110,- NK + EUR 1.000,- KT. Tel / (46/86) Klein-Winternheim Nähe Bahnhof, schön geschnittene 2 ZKBB im EG, ab oder früher zu vermieten, 55 qm, EUR 440,- + EUR 160,- NK. Tel / (46/87) Traumlage in Nieder-Olm hier investieren Sie richtig Altersgerechte Wohnungen mit Lift ab EUR ,-. Ob als Selbstnutzer oder Kapitalanleger - hier investieren Sie richtig. Keine zusätzliche Maklergebühr. FRITZ IMMOBILIEN Tel / (gew.) Mo-So bis 22 Uhr (46/88) Junge Familie sucht Haus mit Garten in Stadecken-Elsheim bis EUR ,-. Bitte keine Makleranrufe. Tel / (46/89) Haus zu verkaufen 100 qm Wfl., 2-geschossig, in Engelstadt, VHB EUR ,-, von privat. Tel / (46/90) Gau-Odernheim schnuckeliges Häuschen, 75 qm Wfl., kl. Hof, Garage, 2013 renoviert, wegen Familienzuwachs zu verkaufen, EUR ,- (privat). Tel / (46/91) Moderne 3 ZKBB in Sulzheim Neubau 2012, 80 qm, Tageslichtbad, Südbalkon, 2 PKW-Stellplätze, frei ab sofort, keine Haustiere, Endenergiebedarf 64,6kWh (qm*a), EUR 600,- KM + EUR 140,- NK, von privat. Tel / (46/92) Immobilien-Wertgutachten von zertifizierten Sachverständigen, für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt Tel / (gew.) (46/93) Suche 1 1/2-2 Zi.-Whg in Flonheim, ab sofort zu mieten. Tel / (46/94) Suche 1-2 Zi.-Whg. in Ober-Olm, Klein-Winternheim oder Nieder-Olm, qm, KM bis EUR 400,-, ab sofort. Tel / (46/95) HT TRANSPORTE - Umzüge - Entrümpelungen aller Art - Haushaltsauflösungen - Betriebsauflösungen - Einlagerungen - Renovierungsarbeiten * Besichtigung und Angebot unverbindlich Tel.: Tel.: Sabir.HT-Transporte@gmx.de Scheunen- / Gewölbe- / Hoffläche in Spiesheim für Werkstatt / Hobby / Fahrzeuge zu vermieten. Tel / (46/96) ELW in Zornheim Stadtbusanschluss, an Einzelperson, NR, zu vermieten, 1 ZK, Diele, Bad, Dusche, EBK, ca 55 qm, renoviert, EUR 340,- + NK + KT. Tel / (46/99) Ober-Olm Bungalow 4 ZKB, sep. WC, Terrasse, gute Ausstattung, Südhang, gr. Garten, Miete nach Vereinbarung. Chiffre (46/97) 1 Zi.-Maisonette-Whg. in Wörrstadt zu verkaufen TL-Bad, Schlafbereich auf einer Galerie, große Terrasse, Kellerabstellraum, Wfl. ca. 54 qm, 2.OG, TG-Stellplatz (EUR 6.000,-) KP EUR ,-, Energiepass V, Gas 97kWh, Bj Tel / (gew.) (46/98) Michael Heming Dipl. Sachverständiger (DIA) Sie wollen verkaufen? Wir haben solvente Käufer für Ihre Immobilie. Rufen Sie an! Kooperationspartner der Stadecken-Elsheim ab sofort In ruhig gelegenem Mehrparteienhaus, 3 ZKB, ca. 72 qm, DG (renoviert), Autostellplatz, Satanlage, Gaszentralheizung, zu vermieten. Miete EUR 430,- + NK + KT., provisionsfrei. Tel / (gew.) (46/100) Klein-Winterheim Komfortwohnung zu verkaufen. EG ca. 95qm 3,5 Zi, Küche (EBK kann übernommen werden) Bad mit Fenster und bodengleicher Dusche, Balkon, stufenloser Eingang, breite Innentüren, Aufzug, eigener PKW-Stp. Vor dem Haus, Laminat Böden, Gäste-WC, Einzug nach Vereinbarung VHB EUR , Tel: / (46/101) Chiffre-Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr.... Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter. Das Nachrichtenblatt online lesen unter Kleinanzeigen... und das ab nur 6,85 *für private Kleinanzeigen Kleinanzeigen privat nur für private Anbieter und Käufer Angebote und Gesuche von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken. bis 20 Worte 6,85, jedes weitere Wort 0,55 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche in den Bereichen Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht bis 20 Worte 10,50, jedes weitere Wort 0,55 inkl. MwSt. Kleinanzeigen gewerblich Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf bis 20 Worte 36,-, jedes weitere Wort 1,05 plus MwSt. Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Telefon / oder Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. geschlossen Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr* * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen!

17 Donnerstag, den 13. November 2014 Anzeigenteil Seite 17 Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Essenheim sucht für ihre Kindertagesstätten staatlich anerkannte Erzieher/innen in Voll- oder Teilzeit ab sofort für den Kindergarten- und Krippenbereich. Wir wünschen uns insbesondere: Engagement Flexibilität Sensibilität und Einfühlungsvermögen Offenheit Freude am Umgang mit Kindern Bereitschaft, sich weiterzubilden Wir bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Fortbildungsmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung Ihre Aufgaben sind: Betreuung von Krippen- und Kindergartenkindern Förderung der sozialen und individuellen Entwicklung der Kinder Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Bewerben können Sie sich auch mit staatlich anerkannter Ausbildung zur/zum Sozialassistentin/-assistenten. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum an die Verbandsgemeinde Nieder-Olm z.hd. Herrn Bohn Pariser Straße Nieder-Olm Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung, Herr Oliver Bohn, unter Tel.: 06136/69173 zur Verfügung. Bundesagentur für Arbeit Gebührenfreie Hotline: Sitzen Sie auch auf dem Trockenen? Jetzt Heizöl bestellen! Gebührenfreie Hotline Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm Heike Benetti Terrassenüberdachungen z.b. 4 m x 3 m Polycarbonat Eindeckung inkl. MwSt. Aufpreis VSG-Glas 8 mm 820,- zum Selbstbau geeignet! Montage auf Anfrage 2.945,- Stefan Schmidt Tel Bennhauser Str Dannenfels info@moderne-aluelemente.de Aktuelle Stellenangebote Mitarbeiter/in Lotto-Zeitschriftenshop Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Lotto- und Zeitschriften-Shop im Rheinhessen-Center eine/n Mitarbeiter/in auf 450 Euro-Basis. Ihr Einsatz erfolgt flexibel nach Absprache von Montag bis Samstag im Rahmen unserer Öffnungszeiten. Sie sollten eine abgeschlossene kaufm. Ausbildung haben und bereits Berufserfahrung - idealerweise auch Branchenerfahrung - mitbringen. Arbeitsort: Alzey Arbeitszeit: Teilzeit Chiffre Nummer: S Mitarbeiter/in Gartenpflege Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für die Gartenpflege in Vollzeit. Der Einsatz erfolgt in betreuten Objekten in Worms, Alzey bis Bingen und Mainz von Firmensowie Privatkunden. Ihre Aufgaben sind das Pflegen der Grünanlagen und je nach Jahreszeit auch der Winterdienst. Arbeitsort: Flexibel (s.o) Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: S Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter oder 285 (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) Anfrage auch per an alzey.arbeitgeber@arbeitsagentur.de ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil 0170/ Tel / Fax 06733/ anzeigen@benetti-ap.de Alzey: Ihr Partner für BAUMEISTER-HAUS Baubetreuung Kreß Am Hahnenbusch 8 a Nieder-Olm T:

18 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 13. November 2014 Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen in Marmor und Granit. Oberwendelsheim Wendelsheim Tel.: / Fax: / Internet: Besuchen Sie unsere Treppen- und Grabmalausstellung GÄRTEN DIE BEGEISTERN! - Trauerbegleitung - alle Bestattungsarten - Überführungen im In- und Ausland - Erledigung aller Formalitäten - Bestattungsvorsorge - Sterbegeldversicherung - Möglichkeit der Ratenzahlung oder Finanzierung - Beratung in unserem Büro oder auch gerne durch Hausbesuch Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter ev. Unsere Ansprechpartner: Für Armsheim und Umgebung Stefan Sachs, Armsheim, Tel.: ( ) Für Eich und Umgebung Annette Reich, Eich, Tel.: ( ) Für Büro Wöllstein und Umgebung Ellen Weidmann, Wonsheim, Tel.: ( ) Für Büro Nierstein/Oppenheim Annette Reich; Paul Sulfrian, Sironastraße 10, Tel.: ( ) Kaminöfen für Holz & Pellets 0172/ aheizungswartungen@ .de Reparatur und Wartung an Öl- und Gasfeuerungen Winfried Mayer Alzeyer Straße 29 D Ober-Flörsheim Tel./Fax / Mobil / Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Kennen Sie den aktuellen Verkaufswert? Kommen Sie zum Marktführer in Sachen Immobilien. Andreas Just Tischlermeister Ihr Ansprechpartner rund um die Immobilie LBS Immobilien GmbH Beratungsstelle Alzey Wilhelmstraße 7 Alzey / IMMO RLP.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause Möbelrestauration Korbflechtarbeiten Polsterarbeiten Gaustraße Mommenheim Tel.: / Fax / Anzeige Am 16. November ist Volkstrauertag! Über 9 Millionen Kriegstote im Ersten Weltkrieg 28. Juli November 1918 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Uhlmann s Kaminofenstudio Show-Room mit vielen Modellen! Täglich für Sie geöffnet. Wendelsheimer Str. 15 Nieder-Wiesen rika-kaminofen.de Personenschifffahrt NIKOLAY Im Advent jeden Sonntag und Mittwoch zum Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen. ca. 3 Stunden Landgang Abfahrt Budenheim Uhr Rückkunft ca Uhr Erwachsene 13,50, Kind 6 Tel / 3 78 o Fax: / Parkplätze direkt und kostenlos vor dem Schiff. >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / ***Hotel Restaurant Gensingen Kreuznacher Str. 61 Telefon / landhaus.de bis von Uhr Montag Rindersauerbraten, Rotkohl/Klöße Dienstag Paniertes Schweinekotelett Rotweinjus/Kartoffel Bohnen Ragout Mittwoch Schweineschnitzel Wiener Art Zitrone/Preiselbeeren/Pommes Frites Donnerstag Ofenfrischer Hackbraten Rahmsauce/Karotten/Erbsen/Kartoffelpüree Freitag Backfisch, Remouladensauce/Pommes Frites Mittagsmenü Sutter s Mittagstisch für 6,90 Nur so lange Vorrat reicht! Kleiner Salat Stammessen 0,25l Wasser 9,90 Mittagsknaller der Woche Rosa Scheiben vom Roastbeef Remouladensauce/Bratkartoffeln 9,90 Am ab Uhr After Work Buffet All you can eat für 14.90

19 Donnerstag, den 13. November 2014 Anzeigenteil Seite 19 Telefon: Mail: info@aurumsuedwest.de Alzey Wilhelmstraße 1 Mo - Fr Uhr und Sa Uhr Ein herzliches Dankeschön allen, die an meinem 70. Geburtstag so liebevoll an mich dachten und mir auf vielerlei Weise große Freude bereitet haben. Danke dem Landfrauenchor und Herrn Drebes. Sigrun Knobloch Wahlheim, im November 2014 Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Malerarbeiten Tapezierarbeiten Stukkateurarbeiten Innenausbau WDVS Verarbeitung von Kalk-, Lehm- und Edelputzen Kreuznacher Straße Stadecken-Elsheim Telefon: Fax: info@malermeister-deuster.de Herzlichen Glückwunsch Breitmann s Klavierlädchen Ober-Flörsheim KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR STIMMEN und REPARIEREN Telefon / / feat. T Tag der offenen Tür Samstag, 22. November 2014 von bis Uhr Hausführungen Alleinunterhalter Karell & Clownin Rosella großes Kettenkarussell & Kinderschminken Glühwein, Kinderpunsch, Sekt, Wein etc. Grillspezialitäten Waffelstand & Kuchenbuffet Schauen Sie vorbei Wir freuen uns auf Sie! AZURIT Seniorenzentrum entrum Sörgenloch An der Residenz Sörgenloch Telefon szsoergenloch@azurit-gruppe.de Sonntag, Uhr STEP Uhr fitness Uhr Kurs Eintritt: Mitglieder frei, Nichtmitglieder 9,- 12er Karte 79,- Anmeldung unter: Telefon Begrenzte Teilnehmerzahl Es freut sich auf Euch Michaela Straten Landwirtschaftliche Flächen (auch größere Flächen) in/um Erbes-Büdesheim zu kaufen gesucht. Telefon: acker@multyfarm.de Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben! GARDINEN HANDTÜCHER UND MEHR... Spießgasse Alzey Telefon / /11 * Ihr Günter Ackermann Geschäftsübergabe bis 1 November Bar-Rabatt* ausgenommen Sonderangebote, Gutschein-Verkauf, Kosmetikbehandlung u. Rabattaktionen Alzey, Rossmarkt 4 Nieder-Olm, Pariser Straße 103 Ein großer Geschäftsmann verabschiedet sich. Im 83. Lebensjahr und nach 67 Jahren an der Spitze der Ackermann Parfümerien begebe ich mich in den wohlverdienten Ruhestand. Gleichzeitig wird mein Unternehmen, seit 1936 von meinem Vater Adam Ackermann geführt und später von mir übernommen, nach 77 Geschäftsjahren an die Parfümerie CB GmbH aus Homburg/Saar übergeben. Es freut mich sehr, dass unsere drei Filialen Mainz-Gonsenheim, Nieder-Olm und Alzey von Jürgen und Dirk Cebulla traditionsgemäß entsprechend meiner Philosophie weitergeführt werden. Für die Treue und das Vertrauen, das unserem Familienunternehmen entgegengebracht wurde, bedanke ich mich ganz herzlich. Der Kunde ist König und wird auch so bedient, war stets mein Grundsatz. Das Team vom Nachrichtenblatt wünscht Herrn Ackermann alles Gute und bedankt sich für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 13. November 2014 r e d u z i e r t Die Zeiten haben sich geändert w ir verändern uns auch! Wir reduzieren unser Angebot und spezialisieren uns als Fachbetrieb auf folgende Leistungen: - Reparaturen für Uhren und Schmuck von Meisterhand einschließlich Zubehör (z.b. Uhrenarmbänder) - Trauringverkauf mit fachkundiger Beratung - Goldankauf - Serviceleistungen wie gewohnt 20 auf alle Lagerware (Ausgenommen bereits reduzierte Ware) Raiffeisenplatz Saulheim Telefon ( ) Fax r e d u z i e r t Erbespfad 22 Tel.: 06731/ Albig Fax: 06731/ Wir freuen uns auf Sie!

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

Verbandsgemeinde Alzey-Land verabschiedet verdiente Mitarbeiterinnen Im Rahmen einer kleinen Feierstunde

Verbandsgemeinde Alzey-Land verabschiedet verdiente Mitarbeiterinnen Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Toller Start der Bambini-Feuerwehr in der GS Flomborn

Toller Start der Bambini-Feuerwehr in der GS Flomborn mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde

30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Berufsinformationsmesse 2014

Berufsinformationsmesse 2014 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

1. Treffen der Blaskapellen: Ein großer Tag für die Blasmusik im Alzeyer Land Es war eine Premiere, als sich am vergangenen

1. Treffen der Blaskapellen: Ein großer Tag für die Blasmusik im Alzeyer Land Es war eine Premiere, als sich am vergangenen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, reibungslosen Ablauf: Die Erschließung der drei Orte mit Glasfaser ist ein absolut positives Zeichen für die Zusammenarbeit von öffentlicher Hand, Versorger und Telekommunikationsunternehmen. Alle haben

Mehr

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Einführung elektronischer Vergabe Ausschreibungsunterlagen für Firmen im Internet

Einführung elektronischer Vergabe Ausschreibungsunterlagen für Firmen im Internet mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Wir bitten um Beachtung!

Wir bitten um Beachtung! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

An Individualität nicht zu überbieten

An Individualität nicht zu überbieten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bürgerbüro und Verwaltung geschlossen Hier die Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung

Bürgerbüro und Verwaltung geschlossen Hier die Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Albig: Sechs Jahre Schwerpunktgemeinde in der Dorf - erneuerung Aushändigung des Anerkennungsschreiben durch Innenminister Lewentz

Albig: Sechs Jahre Schwerpunktgemeinde in der Dorf - erneuerung Aushändigung des Anerkennungsschreiben durch Innenminister Lewentz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Eine musikalische Reise ins Weihnachtsland mit Kindern der Grundschule Gau- Odernheim

Eine musikalische Reise ins Weihnachtsland mit Kindern der Grundschule Gau- Odernheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Kunst im Rathaus. Informationen aus dem Verbandsgemeinderat. Einladung der VG Alzey- Land zur Vernissage

Kunst im Rathaus. Informationen aus dem Verbandsgemeinderat. Einladung der VG Alzey- Land zur Vernissage mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Wechsel an der Spitze der Flomborner Feuerwehr

Wechsel an der Spitze der Flomborner Feuerwehr mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 9 Donnerstag, den 28. Februar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 9 Donnerstag, den 28. Februar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 47 Donnerstag, den 24. November 2011 27.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 47 Donnerstag, den 24. November 2011 27. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den 4. Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den 4. Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrenamt ganz groß geschrieben bei der Feuerwehr Feuerwehr-Ehrenzeichen 2014 an 18 Feuerwehrmänner verliehen

Ehrenamt ganz groß geschrieben bei der Feuerwehr Feuerwehr-Ehrenzeichen 2014 an 18 Feuerwehrmänner verliehen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Atmosphäre und Genuss beim 28. Weinfest der

Atmosphäre und Genuss beim 28. Weinfest der mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Fußballturnier in Biebelnheim

Fußballturnier in Biebelnheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Dezember 2006 Notdienste - Bürgerservice Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz aus dem Festnetz 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) (zum Beispiel:

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Kinderkirchentag in Freimersheim

Kinderkirchentag in Freimersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Nr. 1 Donnerstag, den 7. Januar

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Nr. 1 Donnerstag, den 7. Januar Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in Gau-Odernheim. 21. Weinfest der VG Alzey-Land in Bechtolsheim

Nachrichten. Blatt. Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in Gau-Odernheim. 21. Weinfest der VG Alzey-Land in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Seniorenarbeit in der VG Alzey-Land. Verwaltung geschlossen. Singen ist gesund und Jahr auf Antrag eine jährliche Zuwendung. wegen Betriebsausflug

Seniorenarbeit in der VG Alzey-Land. Verwaltung geschlossen. Singen ist gesund und Jahr auf Antrag eine jährliche Zuwendung. wegen Betriebsausflug mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 3. November 2011 27.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 3. November 2011 27. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Generalversammlung FFW Ober-Flörsheim

Generalversammlung FFW Ober-Flörsheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freiwillige Feuerwehren der. Verbandsgemeinde Alzey-Land

Freiwillige Feuerwehren der. Verbandsgemeinde Alzey-Land Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Alzey-Land 1 Brandschutzkonzept der 2 LBKG Landesgesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz Ziel: Gewährleistung vorbeugender

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. Juli 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 22. Juli: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 23. Juli: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00 Am

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr

30 Jahre Jugendfeuerwehr Flonheim - ein Grund zum Feiern

30 Jahre Jugendfeuerwehr Flonheim - ein Grund zum Feiern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 8 Donnerstag, den 23. Februar 2012 28.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 8 Donnerstag, den 23. Februar 2012 28. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nimsreuland vom 20.09.2005 um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter Ratsmitglieder Ortsbürgermeister

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Waldlaubersheim am Montag, 02. Dezember 2013 in der Domberghalle (Dombergbühne) Waldlaubersheim ----------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose sbeauftragte Alexandra v. Bose Asylanträge in RLP Zahlen und Fakten Quelle: http://mifkjf.rlp.de/fileadmin/mifkjf/aktuelles/landeskonferenz.pdf Trauma, Flucht, Migration Schätzungen zufolge leiden ca.

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 7 Donnerstag, den 14. Februar Jahrgang

Nachrichten. Blatt. Nr. 7 Donnerstag, den 14. Februar Jahrgang Nachrichten Blatt Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

FREITZEITTIPPS und VERANSTALTUNGEN Seite 1

FREITZEITTIPPS und VERANSTALTUNGEN Seite 1 FREITZEITTIPPS und VERANSTALTUNGEN Seite 1 Stand 24.05.2016 Freitag, 03. bis Sonntag, 05.06.2016 ALZEY Freitag, 03.06.2016 RHEINLAND-PFALZ TAG www.rlp-tag.de SCHORNSHEIM 19:00 Samstag, 04.06.2016 Sonntag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Konzert der Vokalgruppe Vocado am in Framersheim

Konzert der Vokalgruppe Vocado am in Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

25. Junioren-Hallen-Fußballturnier. Alzey-Land

25. Junioren-Hallen-Fußballturnier. Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Lesung mit der Schauspielerin und Autorin Proschat Madani Suche Heimat, biete Verwirrung Lesung mit Proschat Madani in Eppelsheim

Lesung mit der Schauspielerin und Autorin Proschat Madani Suche Heimat, biete Verwirrung Lesung mit Proschat Madani in Eppelsheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 35 Donnerstag, den 28. August 2014 30.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 35 Donnerstag, den 28. August 2014 30. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 19 Donnerstag, den 7. Mai 2015 31.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 19 Donnerstag, den 7. Mai 2015 31. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

In königlicher Mission unterwegs Meine Amtszeit als VG-Weinkönigin 2014/2015 geht dem Ende entgegen.

In königlicher Mission unterwegs Meine Amtszeit als VG-Weinkönigin 2014/2015 geht dem Ende entgegen. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose 030 812 949 43 im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen

Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersbergkreis Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen Ökum. Sozialstation, Dannenfelser Straße 40 b 67292 Kirchheimbolanden,

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Gau-Odernheimer Erstklässlern Sicherheit

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Gau-Odernheimer Erstklässlern Sicherheit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Protokoll über die 3. Sitzung des Ortsgemeinderates Freimersheim am im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20

Protokoll über die 3. Sitzung des Ortsgemeinderates Freimersheim am im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Protokoll über die 3. Sitzung des Ortsgemeinderates Freimersheim am 28.10.2014 im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Beginn: Ende: 20:00 Uhr 23:30 Uhr Anwesend waren: Ortsbürgermeister: Wilfried Brück Anwesende

Mehr

GEMEINSAM FÜR ALZEY-LAND

GEMEINSAM FÜR ALZEY-LAND KOMMUNALWAHL AM 7. JUNI 2009 GEMEINSAM FÜR ALZEY-LAND Unsere Verbandsgemeinde Unsere Kandidaten Unser Programm VERBANDSGEMEINDERAT ES KANDIDIEREN: 1 Udo Arm 2 Bernd Westphal 3 Helmut Hohmann 4 Heiko Walther

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 36 Donnerstag, den 5. September

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 36 Donnerstag, den 5. September mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Teilgebiet 4

Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Teilgebiet 4 Wasserversorgungsplan land-pfalz Teilgebiet - Karte Heidesheim Heidesheim am Ingelheim am Wackernheim Bingen am Ingelheim Bingen Ockenheim Schwabenheim a.d. Essenheim Ober - Klein - Winternheim Grolsheim

Mehr

Nachrichten. Blatt. Alzeyer Verbrauchertage. Die Alzeyer Verbrauchertage Erlebnisschule Wald und Wild in Bechtolsheim

Nachrichten. Blatt. Alzeyer Verbrauchertage. Die Alzeyer Verbrauchertage Erlebnisschule Wald und Wild in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Vollzug des Zweckverbandsgesetzes. Verbandsordnung des Rheinhessischen Elektrizitätszweckverbandes

Vollzug des Zweckverbandsgesetzes. Verbandsordnung des Rheinhessischen Elektrizitätszweckverbandes 1 Vollzug des Zweckverbandsgesetzes Verbandsordnung des Rheinhessischen Elektrizitätszweckverbandes Gemäß 16 Abs. 1, 4, Abs. 1 und 2 und 5 Abs. 3 des Zweckverbandsgesetzes vom 22.12.1982 ( GVBl. S. 476

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 9 vom 28.02.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukunft. j** l&a /&SJ&* Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nach intensiver Vorbereitungsarbeit. Alzeyer Tafel wird eröffnet Modus zur Prüfung der Berechtigung

Nachrichten. Blatt. Nach intensiver Vorbereitungsarbeit. Alzeyer Tafel wird eröffnet Modus zur Prüfung der Berechtigung Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

C H T Fortschreibung Schulentwicklungsplan 2014 S C H U L E. Analysen zum Status quo erstellen Z ielsetzungen klar definieren

C H T Fortschreibung Schulentwicklungsplan 2014 S C H U L E. Analysen zum Status quo erstellen Z ielsetzungen klar definieren M L A N D K R E I S A L Z E Y - W O R M S C H T Fortschreibung Schulentwicklungsplan 2014 S C H U L E beschlossen im Kreistag am 23. Juni 2015 Analysen zum Status quo erstellen Z ielsetzungen klar definieren

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Die Aquarelle von Morena Bleicher im Rathaus. der Verbandsgemeinde Steffen

Die Aquarelle von Morena Bleicher im Rathaus. der Verbandsgemeinde Steffen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 1. April 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 1. April: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 2. April: Apotheke im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger Niederschrift über die 28. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 19. August 2013 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.04 Uhr Ende: 18.27 Uhr Anwesend

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29.

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Horbruch vom 24.03.1995, 1. Änderung durch Satzung vom 07.12.2001 und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Juni 2010 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.03.1995 auf

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 2 Donnerstag, den 16. Januar 2014 30.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 2 Donnerstag, den 16. Januar 2014 30. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr