30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den den Januar Juli Jahrgang 30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde Alzey-Land Text/Fotos: St.J. Seit 30 Jahren ist es nun schon gute Tradition, dass sich die Fußballjugend aus dem Bereich der VG Alzey-Land in der Petersberghalle in Gau Odernheim zum Hallenfußballturnier der VG Alzey- Land trifft. An drei Tagen spielten insgesamt 62 Mannschaften um die begehrten Pokale und Sachpreise. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte in diesem Jahr der TV Freimersheim, der als Ausrichter zusammen mit Herrn Janosch von der Verwaltung die Organisation des beliebten Turniers übernahm. Der erste Vorsitzende des TV Freimersheim, Gerd Knobloch, war mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Sehr erfreulich sei es gewesen, dass alle Mannschaften, die ihr Kommen zugesagt hatten, auch vor Ort angetreten waren. Auch die Öffnung des Turniers für Mannschaften aus dem Umland der VG Alzey-Land wurde als positiv bewertet. So gewann das Turnier noch mehr an Attraktivität und es konnte in allen Jugendklassen von der A- bis zur G-Jugend gekickt werden. Den Zu - Weinkönigin 2016/2017 gesucht Für das Amt der Weinkönigin 2016/2017 sucht die Verbandsgemeinde Alzey-Land geeignete junge Damen. Die Krönung der neuen Weinkönigin wird im Rahmen des Verbandsgemeinde-Weinfestes in Bechtolsheim ( Juni 2016) stattfinden. Von da ab wird sie ein Jahr lang für das Alzeyer Land und insbesondere seine hervorragenden Weine werben. Die Bewerberinnen sollten mindestens 17 Jahre alt und ledig sein. Natürlich müssen die Kandidatinnen in der Verbandsgemeinde wohnen und eine intensive Beziehung zum Wein haben. Außerdem sollten sie als Botschafterin des Alzeyer Landes Spaß daran haben, auf Menschen zuzugehen und ihre Heimat würdig zu vertreten. Zu den Aufgaben einer Wein - königin gehören z.b. Eröffnungen von Weinfesten, Teilnahme an Festumzügen sowie Besuche von Messen und Ausstellungen. Wer Interesse hat, künftig das Alzeyer Land als Weinkönigin zu repräsentieren, richtet die schriftliche Bewerbung bitte bis spätestens an: Verbandsgemeinde Alzey-Land Herr Volkmann Weinrufstraße 38, Alzey Telefon: , weinfest@alzey-land.de schauern wurde auch Dank der Bande, die für wenige Spielunterbrechungen sorgte, technisch guter Jugendfußball geboten. Bei den F- und G-Junioren stand hierbei der Spaß und die Freude im Vordergrund. Es wird in diesen Klassen keine Platzierung ausgespielt und jeder der kleinen Nachwuchskicker war Sieger und erhielt eine Medaille. Dass vor und hinter der Kulisse in der Petersberghalle alles sehr gut ablief, dafür sorgten auch über 80 Kräfte des TV Freimersheim, Mannheimer ReiseMarkt mit Trend zu Radfahren und Wandern in Rheinhessen/ Interesse am Stand des Landkreises so hoch wie noch nie Zum 14. Mal präsentierte sich der Landkreis Alzey-Worms vom 8. bis 10. Januar 2016 unter der Federführung der Wirtschaftsförderungs-GmbH (WfG) in Kooperation mit den touristischen Partnern aus den Verbandsge- die als eingespieltes Team unter anderem auch für die Verpflegung sorgten. Ein großes Dankeschön gab es von für alle beteiligten Spieler und Betreuer. Besonders bedankte sich beim TV Freimersheim und Gerd Knobloch mit seinem Team, das über drei Tage für ein tolles Turnier sorgte. Sein Dank galt auch den Schiedsrichtern, die... Weiter auf Seite 7 meinden und Städten im Landkreis beim ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz auf dem Mannheimer Maimarktgelände. Dem umfangreichen Angebot der ersten Reisemesse im Jahr mit 160 Ausstellern... Weiter auf Seite 7 Text/Foto: WfG Alzey-Worms/A.Schm. Am Messestand des Landkreises Alzey-Worms v.li.n.re.: Geschäftsführerin Kerstin Bauer (WfG Alzey-Worms), Landrat Ernst Walter Görisch, Beigeordnete Ute Klenk-Kaufmann (VG Alzey-Land), Beigeordneter Ludwig Jung (VG Wöllstein), Weinprinzessin Kirsten (VG Wöllstein), Weinkönigin Esther I. (VG Wöllstein), Geschäftsführer Christian Halbig (Rheinhessen-Touristik GmbH), Weinprinzessin Laura II. (VG Wörrstadt), Beigeordneter Karl Franz Ruggaber

2 Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 N O T D I E N S T E Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen (Gas/Strom/Wasser) Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Gau-Odernheim sucht zum einen Gemeindearbeiter/ eine Gemeindearbeiterin in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle zählen folgende Tätigkeiten: Die Pflege des Friedhofs und anderer innerörtlicher Gehölze und Grünflächen, Straßenreinigungsarbeiten und der Winterdienst, Reparaturarbeiten an Spiel- und Sportplatz sowie die Übernahme von Hausmeisterarbeiten für gemeindeeigene Gebäude. Wir erwarten handwerkliche Fähigkeiten, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie eine gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse BE (früher Klasse 3). Wünschenswert sind ein Kettensägenschein und eine gewerblich-technische Berufsausbildung. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens an die Ortsgemeinde Gau-Odernheim, Rathaus, Obermarkt 6, Gau-Odernheim. Amtsgericht Alzey Aktenzeichen: K 6/15 2. Dezember 2015 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am um Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgasse 32, Zimmer 114, das nachfolgende Wohnungseigentum versteigert werden: Grundbuch Flomborn Blatt 1479 lfdnr. 1-34/100 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flomborn, Fl. 21, Nr. 95, Beschreibung: Gebäude- und Freifläche, Kelterweg 7, Größe: 479 qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Kellergeschoss Nr. 1 laut Aufteilungsplan. Für jeden Miteigentumsanteil ist ein besonderes Grundbuch angelegt (Blätter 1479 bis 1481). Der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Sondernutzungsrecht an den PKW-Abstellplätzen P6 und P1 sowie der Terrasse und der Grundstücksfläche im Plan gelb schraffiert. Veräußerungsbeschränkung: Zustimmung durch alle Wohnungseigentümer; Ausnahme: Veräußerung an Ehegatten, an Verwandte gerader Linie, an Verwandte zweiten Grades der Seitenlinie, durch Insolvenzverwalter, durch Zwangsvollstreckung, durch einen Grundpfandrechtsgläubiger, der das Objekt durch Zuschlag in einer Zwangsversteigerung erworben hat. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums wird Bezug genommen auf die Bewilligung vom (UR-Nr. 163/2002, Notar Martin Dümler in Alzey); hierher übertragen aus Blatt 1471; eingetragen am ; (gem. Gutachten handelt es sich um: Eigentumswohnung im Kellergeschoss; ca. 102m² Wohn-/ bzw. Nutzfläche). Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf Internet-Infos: Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bekanntmachungen der Ortsgemeinde Bechenheim Aufgrund eines formalen Fehlers in der Bekanntmachung der Straßenwidmungen werden die Widmungsverfügungen erneut veröffentlicht: in der Ortsgemeinde Bechenheim Gemeindestraße Am Weinberg Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S.274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S.124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim in öffentlicher Sitzung am 16. Dezember 2010 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Parzelle 207/19 als Gemeindestraße Am Weinberg dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Namens u. im Auftrag der Ortsgemeinde Bechenheim in der Ortsgemeinde Bechenheim Gemeindestraße Brunnenstraße Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S.274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S.124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim in öffentlicher Sitzung am 16. Dezember 2010 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 3 Parzellen 21/1, 21/2 als Gemeindestraße Brunnenstraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Namens u. im Auftrag der Ortsgemeinde Bechenheim in der Ortsgemeinde Bechenheim Gemeindestraße Fichtenweg Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S.274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S.124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim in öf-

3 Donnerstag, den 21. Januar 2016 Amtlicher Teil Seite 3 fentlicher Sitzung am 16. Dezember 2010 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 3 Parzellen 6, 31 sowie Flur 3 Nr. 37, beginnend ab der Einmündung Fichtenweg in süd-östlicher Richtung bis zum Fahrweg 176 als Gemeindestraße Fichtenweg dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Namens u. im Auftrag der Ortsgemeinde Bechenheim in der Ortsgemeinde Bechenheim Gemeindestraße Friedhofstraße Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S.274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S.124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim in öffentlicher Sitzung am 16. Dezember 2010 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Parzelle 199/4 sowie die südlichste Spitze des Grundstücks Flur 2 Nr. 61/2, beginnend ab der Friedhofstraße über 25 m in nord-östlicher Richtung als Gemeindestraße Friedhofstraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Namens u. im Auftrag der Ortsgemeinde Bechenheim in der Ortsgemeinde Bechenheim Gemeindestraße Hauptstraße (Teilbereich) Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S.274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S.124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim in öffentlicher Sitzung am 16. Dezember 2010 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Parzelle 126/2, zwischen der Obergasse L 407 und der L 405 (Kirchstraße/Hauptstraße) als Gemeindestraße Hauptstraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Namens u. im Auftrag der Ortsgemeinde Bechenheim in der Ortsgemeinde Bechenheim Gemeindestraße Klosterpfad Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S.274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S.124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim in öffentlicher Sitzung am 16. Dezember 2010 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 3 Parzelle 26 als Gemeindestraße Klosterpfad dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Namens u. im Auftrag der Ortsgemeinde Bechenheim in der Ortsgemeinde Bechenheim Gemeindestraße Morschheimer Weg Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S.274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S.124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim in öffentlicher Sitzung am 16. Dezember 2010 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Parzelle 103/2 sowie Flur 3 Nr. 13, beginnend ab der Parzelle 103/2 über 30 m in südlicher Richtung, anschließend nach Süd-Osten abknickend über weitere 60 m, teilweise mit der Zweckbindung als Parkplatz, als Gemeindestraße Morschheimer Weg dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Namens u. im Auftrag der Ortsgemeinde Bechenheim in der Ortsgemeinde Bechenheim Gemeindestraße Mühlweg Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der seinerzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 4 Nr. 160 und Flur 4 Nr. 177 zwischen der Einmündung Obergasse über 180 m in östlicher Richtung als Gemeindestraße Mühlweg dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) WOHN- RAUM für Asylbewerber gesucht! Die Verbandsgemeinde Alzey-Land sucht Wohnraum für Asylbewerber. Vertragspartner für die Mietverträge ist die Verbandsgemeinde Alzey-Land. Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Sehr, Tel Herr Janosch, Tel Namens u. im Auftrag der Ortsgemeinde Bechenheim in der Ortsgemeinde Bechenheim Gemeindestraße Weedegasse Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S.274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S.124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim in öffentlicher Sitzung am 16. Dezember 2010 beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Parzellen 74/2, 63/2, 39/2, 39/3, 36/3, 38/1, 43/2, 186/1, beginnend ab der Parzelle 43/2 über 30 m in östlicher Richtung, endend an der L 405 (Hauptstraße), als Gemeindestraße Weedegasse dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Namens u. im Auftrag der Ortsgemeinde Bechenheim Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Bechtolsheim@ewr-internett.de oder gemeinde-bechtolsheim@ewr-internett.de

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Januar 2016 Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Neue Einwohnerstatistik für Gau-Heppenheim Am hatte Gau-Heppenheim 531 Einwohner, davon 13 mit Nebenwohnung. Die Anzahl der bewohnten Adressen betrug 182 in 19 Ortsstraßen. Von den 531 Einwohnern mit Hauptwohnungen (HAW) sind 252 (49 %) männlich und 266 (51 %) weiblich. Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Sitzung des Gemeinderates Am Mittwoch, 27. Januar 2016 um 19 Uhr, findet im Rathaus eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates mit Einwohnerfragestunde statt. Die aktuelle Tagesordnung entnehmen Sie bitte ab 21. Januar 2016 dem öffentlichen Aushang im Schaukasten am Rathaus. Petra Bade Ortsbürgermeisterin Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den 21. Januar 2016 um Uhr, findet im Amtszimmer des Bürgerhauses eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Haushaltsplanung Arbeiten im öffentlichen Außenbereich bis Feb ruar Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Dintesheim, den 18. Januar 2016 Arnd Stegemann Ortsbürgermeister Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Helmut Matthäi Ortsbürgermeister Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Sitzung des Gemeinderates Am Montag, den 25. Januar 2016 um 20 Uhr, findet ins Bürgerhaus Erbes-Büdesheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beratung und Beschlussfassung Einweihung und Nutzung des renovierten Jugendraumes 3. Beratung und Beschlussfassung über die Vermietung des gemeindeeigenen Hauses 4. Haushaltsplan Information über die Flüchtlingssituation in Erbes-Büdesheim 6. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Erbes-Büdesheim, den Karl-Heinrich Sailler Ortsbürgermeister Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de

5 Donnerstag, den 21. Januar 2016 Amtlicher Teil Seite 5 Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / Amtsgericht Alzey Aktenzeichen: K 6/15 2. Dezember 2015 Terminsbestimmung Siehe unter VG Alzey-Land. Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20: Donnerstag Uhr Telefon / (nur donnerstags) Rathaus, Hauptstraße 7 Telefon / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 5 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Stellenausschreibung Siehe unter VG Alzey-Land. Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Gernot Heck Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 Fax / Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Donnerstag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Bekanntmachungen der Ortsgemeinde Wahlheim Aufgrund eines formalen Fehlers in der Bekanntmachung der Straßenwidmungen werden die Widmungsverfügungen erneut veröffentlicht: Gemeindestraße Am Holzweg Aufgrund der 3 und 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die nördlich der Jahnstraße parallel verlaufende Haupterschließungsstraße des Baugebietes Im Weinheimer Weg, Flur 3 Nr. 172 und 174 gemäß 3 Absatz 1 Nr. 3a i. V. m. 36 des Landesstraßengesetzes als Gemeindestraße Am Holzweg dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße Am Aufspringbach Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 7 Nr. 205/1 mit den Seitenarmen Flur 7 Nr. 204 und 177 (Parkplatz) als Gemeindestraße Am Aufspringbach dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *)

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Januar 2016 Gemeindestraße Am Berg Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 7 Nr. 169/2, 160/1 sowie Flur 5 Nr. 299, beginnend ab der Obergasse, 164 m in nordwestlicher Richtung, als Gemeindestraße Am Berg dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße Jahnstraße Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 7 Nr. 159/6 als Gemeindestraße Jahnstraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße Kelleracker Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 7 Nr. 136/9 als Gemeindestraße Kelleracker dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße Mühlstraße Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 54/4 als Gemeindestraße Mühlstraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße Mühlstraße Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 58/9 als Gemeindestraße Mühlstraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße Mühlstraße Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 62/3 als Gemeindestraße Mühlstraße dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße Obergasse Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 122/2, 71/3, 126/4 (Seitenarm) sowie Flur 5 Nr. 250, beginnend ab der Obergasse 77, 256 m in westlicher Richtung, endend an der Kellermühle als Gemeindestraße Obergasse dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße Steingasse Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 56/6 als Gemeindestraße Steingasse dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *)

7 Donnerstag, den 21. Januar 2016 Amtlicher Teil Seite 7 Gemeindestraße Untergasse Aufgrund der 3 Abs. 1 Nr. 3 i.v.m. 36 des Landesstraßengesetzes vom (GVBl. S. 274), zuletzt geändert durch Gesetz am (GVBl. S. 124) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 36/2 als Gemeindestraße Untergasse dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey Ende Amtlicher Teil A ktuelles Nichtamtlicher Teil aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Kirchengemeinden Gottesdienste Katholisch: Bechtolsheim: So., Uhr, Hochamt. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; Uhr, MF. Sa., 19 Uhr, VAM. Flomborn: Fr., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Freimersheim: So., 9 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Gau-Odernheim: Sa., Uhr VAM. Ober-Flörsheim: Fr., Uhr, Kinder-GD (Erstkommunionkurs). So., Uhr, Eucharistiefeier. Do. (28.1.), 18 Uhr, Eucharistische Anbetung; Uhr, Eucharistiefeier. Uffhofen: Sa., Uhr, VAM. Heimersheim: Do., Uhr, MF. So., Uhr, MF. Weinheim: So., 8.20 Uhr, RK; 9 Uhr, MF. Evangelisch: Albig: So., Uhr, Jubiläums-GD der Chorgemeinschaft. Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Bechtolsheim: Sa., Uhr, GD. So., 11 Uhr, Kinder-GD. Bermersheim v.d.h.: So., 9 Uhr, GD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, Kinder-GD. Erbes-Büdesheim: Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend (ev. Gemeindehaus). Esselborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: So., Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, GD im ev. Gemeindehaus: Verleihung der Ehrenurkunde an Erika Daum durch Dekanin Schmuck-Schätzel. Gau-Odernheim: So., 11 Uhr, GD (Kath. Kirche). Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD; 11 Uhr, Kinder-GD. Ober-Flörsheim: So., Uhr, GD. Offenheim: Sa., 20 Uhr, Konzert Voice meets piano. So., 9 Uhr, GD. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Wahlheim: So., Uhr, GD. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; GD mit Kinder-GD Königs - kinder (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Verbandsgemeinde Fortsetzung vom Titel: 30. Jugendfußballturnier der Verbandsgemeinde Alzey-Land...die bei fairen Spielen nur wenig einschreiten mussten, ebenso dem Team des DRK Ortsvereines Alzey-Land. Die Ergebnisse der einzelnen Begegnungen können auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter eingesehen werden. Text/Fotos: St.J. Fortsetzung vom Titel: Mannheimer ReiseMarkt...aus neun Ländern folgten erneut über Besucher. Druckfrisch zur Messe stand auch die neu gestaltete Tourismusbroschüre für den Landkreis Alzey-Worms Rheinhessen aktiv erleben bereit und fand großen Anklang. Der Messestand sei an allen drei Tagen nochmals viel stärker als im Vorjahr frequentiert gewesen, stellte WfG- Geschäftsführerin Kerstin Bauer zum Messeende fest. Man habe Messebesucher quer durch die Altersgruppen ansprechen können. In diesem Jahr verzeichnete die Messecrew abermals viele neue Kontakte. Wir konnten Messebesucher für unsere Angebote begeistern, die bisher stärker die Pfalz und nicht Rheinhessen als nahe gelegenes Ausflugsziel im Blick hatten. Bei mehr als jedem zweiten Messekontakt ging es um die Radfahrangebote, resümiert Kerstin Bauer. Allein rund 750 Radroutenkarten seien bei den Beratungsgesprächen an interessierte Besucher herausgegeben worden. Deutlich gesteigert werden konnte auch nochmals das Interesse an den Pauschalangeboten Wein & Radeln, als Paket buchbare mehrtägige Radtouren durch Rheinhessen mit Übernachtung, die besonders beworben wurden. Zu den Pauschalangeboten Wein & Radeln und Wein & Wandern wurden rund 250 Flyer ausgegeben. Für einen Messebesucher aus Neckarsteinach bei Heidelberg war die angebotene 6-tägige Tour Von Winzerhof zu Winzerhof Mit Gepäcktransport genau das Richtige für ihn und seine vier Radfahrkollegen. Das ist genau das, was ich für diesen Sommer gesucht habe, sagte er begeis - tert. Die Tour sei bereits gebongt, fügte er freudig hinzu. Bei einem Ehepaar aus Mannheim hingegen weckte beispielsweise das ausgestellte E-Bike und die Beratung rund um die Möglichkeiten beispielsweise durch Buchung der Pauschale Genussradeln & Weinerlebnis im Alzeyer Hügelland mit zwei Übernachtungen großes Interesse. So eine Tour mit dem E-Bike würde mir Spaß machen, sagte die Mannheimerin. Sie freue sich schon drauf. Sehr erfreut war die Messecrew über das nochmals gestiegene Interesse an den Wanderangeboten, zu denen die vier Prädikatswanderwege Hiwwel- touren und der Rheinterrassenweg gehören. Für das Jubiläumsjahr und den angebotenen umfangreichen Veranstaltungskalender interessierten sich vor allem Messebesucher aus den im direkten Umfeld von Rheinhessen liegenden Gebieten. Rund 140 Messebesucher griffen hier zu. Mit am Messestand vertreten waren in diesem Jahr die Touristikvereine Wonnegau, Südlicher Wonnegau und der Verbandsgemeinde Eich, die touristische Kooperation Alzeyer Land, die Verbandsgemeinde Wöllstein zusammen mit dem Zweckverband Rheinhessische Schweiz, die Tourist Info der Verbandsgemeinde Monsheim sowie die Tourismus-GmbH im Herzen Rheinhessens. Wir konnten sowohl in Alzey-Worms als auch in der Gesamtregion Rheinhessen die touristische Saison 2015 sehr erfolgreich abschließen resümierte Landrat Ernst Walter Görisch beim Empfang regionaler Vertreter zum Messeauftakt. In Zahlen bedeute dies für Alzey-Worms ein Plus von 10 % bzw. rund Besuchern beim Gästeaufkommen gegenüber dem Vorjahr. Die Übernachtungszahlen seien im Landkreis Alzey-Worms um 2,8 % oder rund Übernachtungen auf insgesamt rd gestiegen, sagte der Kreischef. Positiv auch die Stimmung in der gesamten Region. Rheinhessen verzeichnet ein Plus von 4,6 % beim Gästeaufkommen und einen Zuwachs von rund 1,8 % bei den Übernachtungen. Die erneute Anerkennung als LEA- DER-Region und die damit verbundenen Fördergelder ich Höhe von 2,5 Mio. EUR bis zum Jahr 2020 bieten unserer Region große Chancen auch den Tourismus, die Gastronomie oder die Kultur weiter positiv zu entwikkeln, so Görisch. Ziel sei es unter anderem, sich in den beiden Wachstumsmärkten Fahrrad- und Wandertourismus immer stärker zu positionieren. Die Rheinhessen-Touristik plane gemeinsam mit den kommunalen Akteuren die Weiterentwicklung der Qualitätswanderwege sowie die Umsetzung zusätzlicher Hiwweltouren. In Arbeit sei laut Görisch, ebenfalls mit LEADER-Fördergeldern, auch die Fortschreibung des weintouristischen Mas terplans für die Region. Text/Foto: WfG Alzey-Worms/A.Schm.

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. Januar 2016 Bechenheim Flüchtlinge in unserem Ort Auch in Bechenheim sollen in absehbarer Zeit Flüchtlinge wohnen. Dazu lädt die Ev. Kirchengemeinde und die Ortsgemeinde Bechenheim zu einer Veranstaltung ein am Mittwoch, den 27. Januar, um 20 Uhr im ev. Gemeindehaus, Mühlweg 9. Um die Hilfsbereitschaft vieler Menschen zu koordinieren und zu organisieren, dient dieser Informationsabend für alle Interessierten. Unter der Leitfrage Was brauchen die Flüchtlinge und wie können wir konkret helfen?, sollen Unterstützungsmaßnahmen miteinander bedacht und erörtert werden. Ein Experte vom Diakonischen Werk ist dafür angefragt. Pfr.T.K. Seniorentreff 60 Plus Das erste Treffen im neuen Jahr wird am Donnerstag, 28. Januar, ab 15 Uhr unter Mitwirkung des schon bewährten Teams der Landfrauen, im Bürgerhaus stattfinden. Für Kurzweil und das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Die Gemeinde Bechenheim lädt Sie hierzu herzlich ein. Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister Bechtolsheim Offener FWG-Stammtisch Die Freie Wählergruppe (FWG) Bechtolsheim lädt am Mittwoch, 27. Januar, um Uhr zum offenen FWG- Stammtisch ins Schützenhaus Bechtolsheim ein. FWG-Mitglieder und interessierte BechtolsheimerInnen sind herzlich willkommen. Der Stammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt. Wir freuen uns auf einen regen Austausch zu Bechtolsheimer Themen. H.Mie. FJFV Rheinhessen-Mitte Turniersieg und 4. Platz der E-Jugendmannschaften Beim gut besetzten Hallenturnier von Borussia Eckelsheim konnte die E1 den Turniersieg erringen und die 2. Mannschaft belegte einen sehr guten 4. Platz. In der Gruppenphase zeigte die E2 eine bessere Leistung und wurde auch ohne etatmäßigen Torwart überraschend Gruppensieger. Die E1 kam nur schwer ins Turnier und belegte in ihrer Gruppe den 2. Platz. So kam es im Halbfinale zum direkten Duell, wo sich die E2 weiterhin als ebenbürtig erwies und erst unglücklich im anschließenden Neunmeterschießen verlor. Dabei zeigte unser Torwart Tim Schüssler eine sehr gute Leistung und hielt alle Neunmeter. Im Spiel um Platz 3 ging der E2 ein wenig die Puste aus und man verlor unglücklich gegen den SV Ober-Olm. Im Finale zeigte die E1 ihre beste Turnierleistung und man führte schnell und verdient gegen den FJFV Wiesbach mit 3.0. Nun kam der Gegner jedoch besser ins Spiel und verkürzte auf 2:3. Mit tollem Engagement und Kampfgeist konnte man jedoch das knappe Ergebnis ins Ziel retten und wurde letztendlich nicht unverdient Turniersieger. Th.Br. Mitglieder des Albiger Bauernvereins als Landespfleger Biebelnheim Seniorenfastnacht am 30. Januar Siehe unter Gau-Odernheim. Ev. Frauenhilfe Die ev. Frauenhilfe Biebelnheim trifft sich am Donnerstag, 28. Januar, um 17 Uhr im ev. Gemeindehaus, Obere Kirchgasse 12 in Biebelnheim. E.S. Eppelsheim Einladung zum Puppentheater in Hangen-Weisheim Der LFV Hangen-Weisheim hat das Koblenzer Puppentheater zu Gast. Alle Eppelsheimer Kinder mit Eltern und Interessierte sind herzlich willkommen. Das Stück lautet Kasper im Räuberwald und wird am Sonntag, dem 24. Januar um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hangen-Weisheim aufgeführt. Einlass ist um Uhr. Im Anschluss laden die Landfrauen zu Kaffee und Imbiss ein. G.C. VfL Eppelsheim Abt. Judo Selbstverteidigungskurs für Frauen Gerade in der heutigen Zeit ist ein realistischer Selbstverteidigungskurs sehr sinnvoll. Der VfL Eppelsheim Abt. Judo bietet einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Kurs-Dauer: 12 mal jeweils dienstags von Uhr. Der Kurs beginnt am 1. März. Anmeldeschluss ist der 22. Februar. Info unter de, Tel oder Ansprechperson: Peter Seifried. O.H. Erbes-Büdesheim Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Frauenfrühstück Siehe unter Sonstiges. Tischtennis Siehe unter Offenheim. Verloren/Gefunden In der Gemarkung Albig wurde eine Kinderkette gefunden. In der Gemarkung Bechtolsheim wurde ein Handy gefunden. In der Gemarkung Gau-Heppenheim wurde eine Brille gefunden. In der Gemarkung Mauchenheim wurden 2 Schlüssel gefunden. Die Eigentümer werden gebeten, sich mit dem Fundbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Telefon: / in Verbindung zu setzen. Freundeskreis Erbes- Büdesheim/Maurepas- Leforest e.v. trifft sich Am Donnerstag, dem 21. Januar, um 20 Uhr trifft sich der Freundeskreis Erbes-Büdesheim/Maurepas-Leforest e.v. im Gemeindesaal der Ev. Pfarrgemeinde Erbes-Büdesheim. Themenschwerpunkt ist die Fahrt zu unserer Partnergemeinde in Maurepas-Leforest vom Mai Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte eingeladen. G.Sch. Seniorennachmittag Am Dienstag, 26. Januar, um Uhr lädt die Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim zu ihrem nächsten Seniorenkaffee im Bürgerhaus ein. Diesmal können wir uns auf einen interessanten Vortrag des Önologen Jan Blätz freuen, der uns einen Vortrag über die Veränderung des Geschmacks im Alter halten wird. Wer möchte, kann seine Ausführungen auch selbst testen. Die Ortsgemeinde freut sich über zahlreiche Besucher. R.W.-H. Jubiläums- Gesprächsabend Die Ev. Kirchengemeinde Erbes-Büdesheim feiert am Montag, 25. Januar, das 40-jährige Bestehen ihres Gesprächsabends. Dazu wird um 20 Uhr im ev. Gemeindehaus Erbes-Büdesheim, Hauptstraße 10, der Begründer, Herr Pfr. i.r. Karl Müller aus Haiger als Ehrengast erwartet. Neben einem Rückblick auf verschiedene Themen Die Pflegearbeiten an den Landschaftsschutzflächen, den Windschutzstreifen und den Gehölzen in der Gemarkung verursachen jährlich Kosten in der Größenordnung um 6000 Euro, die aus dem Gemeindehaushalt zu finanzieren sind. Die Durchgrünung der Gemarkung trägt aber auch entscheidend zu einem schönen Landschaftsbild bei und zeigt, dass man in der Gemeinde dem Erhalt von Natur und Landschaft hohe Priorität einräumt. Um die Kosten für die Landespflege im Rahmen zu halten, treffen sich die Mitglieder des Albiger Bauernvereins unter Anleitung ihres Vorsitzenden Johann Hauer, alljährlich in den Wintermonaten zu Arbeitseinsätzen in der Gemarkung. Dabei wird in ehrenamtlicher Arbeit Wildwuchs beseitigt und die in den Pflanzungen vorhandenen Obstbäume werden fachmännisch geschnitten. Diese Pflegearbeiten tragen dann auch entscheidend dazu bei, dass der Bestand an Büschen und Bäumen vital bleibt und für die geplante Funktion dauerhaft erhalten wird. Nach dem Arbeitseinsatz waren alle von Johann Hauer zu einem Imbiss mit Weck, Wurst und Wein eingeladen. Nach Abschluss des ersten Arbeitseinsatzes stellten sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe zu einem Erinnerungsfoto im Hof Michel-Rodrian. V.l.n.r.: Wilfried Schmahl, Jürgen Busch, Lothar Knell, Ernst Willi Schmahl, Reinhold Philipp, Johann Hauer, Claus Wolf, Gerhard Wagner und Reinhard Knobloch. Es fehlt der ebenfalls am Arbeitseinsatz beteiligte Ralf Baumann. Text/Foto: G.T. Erbes-Büdesheim Zumba-Spende für Freizeitgelände Sandra Manke bei der offiziellen Übergabe des Spendenschecks an den 1. Beigeordneten Dr. Karlheinz Tovar. Bei einem von Sandra Manke veranstaltete Zumba-Benefiz-Event am , welches nicht nur gut besucht war, sondern den Teilnehmern auch riesig Spaß gemacht hat, kam die großartige Spendensumme von Euro zusammen. Diese konnte nun in Form eines Schecks an die Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim zugunsten eines in Erbes-Büdesheim geplanten Freizeitgeländes übergeben werden. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Mitwirkenden, durch die ein solches Ergebnis erzielt werden konnte. Text: Sa.M./Foto: A.Wei.

9 Donnerstag, den 21. Januar 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 9 der vergangenen vier Jahrzehnte wird Pfr. Müller auch auf gegenwärtige Fragen aus Kirche und Gesellschaft eingehen. Alle Gemeindeglieder aus den Pfarreien Offenheim und Nieder-Wiesen, aber auch auswärtige Gäste sind zu diesem besonderen Abend herzlich eingeladen. Mitfahrservice aus Nieder-Wiesen: Uhr ab Pfarrhaus; von Bechenheim: Uhr ab Kirche; von Nack: Uhr ab Brunnenplatz. Pfr.T.K. Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Erbes-Büdesheim Am Donnerstag, den 25. Februar, um 20 Uhr findet im Bürgerhaus der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Erbes-Büdesheim statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit; 3. Genehmigung der Tagesordnung; 4. Geschäftsbericht; 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Aussprache zu den Berichten; 8. Antrag auf Entlas - tung des Vorstandes; 9. Verschiedenes. Karl Lawall, Jagdvorsteher Esselborn Ü30-Landjugendfastnachtssitzung Letzte Karten noch zu haben Siehe unter Gau-Heppenheim. Informationsabend zu privaten Maßnahmen der Dorferneuerung Nach Beschluss des Dorferneuerungskonzeptes und Vorlage bei der Kreisverwaltung lade ich alle Interessierten zu einem Informationsabend zu privaten Maßnahmen der Dorferneuerung für Donnerstag, 21. Januar, um 19 Uhr in den Alten Schulsaal ein. Im Rahmen der Dorferneuerung können nach Anerkennung des DEKonzeptes auch private Maßnahmen gefördert werden, z.b. Aus-, Um- oder Anbau älterer Gebäude, Hof- und Grünflächen, Wohnraumschaffung durch Umnutzung, Schließen von Baulücken, Abriss nicht erhaltenswerter Bausubstanz, Erhaltung und Gestaltung bei landwirtschaftlichen Betrieben, Bauliche Maßnahmen zum Erhalt oder Einrichtung von Arbeitsplätzen. Diese Maßnahmen werden in Höhe von 30% der förderfähigen Ausgaben gefördert, der maximale Förderbetrag beträgt Euro pro Maßnahme; teilweise sind höhere Förderungen möglich. Die übliche Sprechstunde um 19 Uhr entfällt daher, ich stehe aber bei Bedarf auch während der Informationsveranstaltung gerne zur Verfügung. Markus Pinger, Ortsbürgermeister Flomborn Unterstützung für Flüchtlingsfamilien Auch bei uns in Flomborn leben seit Monaten mehrer Familien, die aufgrund von Krieg und Terror ihre Heimat verlassen mussten und bei uns in Flomborn eine neue Bleibe gefunden haben. Die Familien benötigen von uns jedoch noch Hilfe und Unterstützung. Wir möchten die Familien in unserer Gemeinde bestmöglichst integrieren. Hierbei sind wir auf Unterstützung durch die örtlichen Vereine sowie der Bürger von Flomborn angewiesen. Die notwendige Hilfe und Unterstützung ist vielfältig sei es die Mithilfe beim Erlernen der deutschen Sprache, Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben oder auch nur die Mitnahme in die örtlichen Vereine, so dass der erste Schritt leichter fällt. Es gibt viele Möglichkeiten und bestimmt gibt es noch andere tolle Ideen. Um diese Hilfen und Unterstützungen besser koordinieren zu können, möchten wir alle, die hierbei mithelfen wollen, zu einem Treffen einladen. Dieses findet am Montag, 25. Januar, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Für Rückfragen steht Ihnen Sabine Schwabe, Tel , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. S.Schw. Feuerwehr Einheit Alzey-Land Süd Nächste Schulung Die nächste Schulung für die Feuerwehr Einheit Alzey-Land Süd findet am Dienstag, 26. Januar, um Uhr im Schulungsraum Flomborn statt. Die Wehrführung bittet um vollzähliges Erscheinen. Weitere Interessenten sind herzlich eingeladen! H.Ger. Kinderfastnacht des FFC Der Flomborner-Fassenachts-Club e.v. lädt alle kleinen Narren aus nah und fern mit Eltern, Verwandten und Freunden zur Kinderfastnacht in die Gemeindehalle Flomborn ein. Los geht s um Uhr (Einlass Uhr). Mit Musik, Spielen und Showeinlagen der kleinen und etwas größeren Aktiven des FFC, möchten wir ausgelassen die Flomborner Kinderfastnacht feiern. Wir freuen uns auf viele Prinzessinnen, Superhelden, Tanzmariechen, Ritter usw. Der Vorstand und das Kindersitzungsorgateam Flonheim A.Ba. Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden Weitere Infos unter: Handtücher Zudecken Bettwäsche Betten Matratzen Unterfederung Kreppelcafé Die Ortsgemeinde Flonheim lädt am Dienstag, den 9. Februar, Uhr zum Kreppelcafé in die Klosterstube der Adelberghalle ein. Es wird ein kleines Rahmenprogramm geboten, sowie in bewährter Weise spielt Herrn Fred Weber. Wer sich am Programm mit einem Vortrag oder Liedbeitrag beteiligen möchte, kann sich bei der Ortsgemeinde melden. Um planen zu können, bitten wir unbedingt um Anmeldung unter Tel U.B.-H. Haussammlung Bund Deutscher Kriegsgräber Annlässlich der Haussammlung vom Bund Deutscher Kriegsgräber im November 2015 wurden 1.452,30 Euro gesammelt. Ein sehr gutes Ergebnis. Als Sammler waren Klara Siegl, Herta Maurer, Manfred Brosch und von der Reservistenkameradschaft Wiesbachtal Bernhard Antony, Gunter Kirsch, Reinhard Neumann und Tobias Schmuck unterwegs. Der Bund Deutscher Kriegsgräber bedankt sich bei allen Sammlern und den vielen Spendern. U.B.-H. Kreismeisterschaften Alzey-Worms im Kunst- und Einradsport am 30. Januar in der Sporthalle der Schule am Adelberg in Flonheim Ein überaus erfolgreiches Sportjahr liegt hinter den Kunst- und Einrad- Neujahrsempfang in Bornheim Auf ein ereignisreiches Jahr 2015 blickte Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß im Rahmen des gut besuchten Neujahrsempfanges der Ortsgemeinde Bornheim zurück. Das vergangene Jahr war geprägt von der Umbaumaßnahme der Ortsdurchfahrt und den Verhandlungen zum Neubau des Ev. Kindergartens. Ausdrücklich bedankte sie sich bei den Mitarbeitern des Landesbetriebs für Mobilität für ihre Unterstützung und den Anwohnern der Mainzer Landstraße für die Geduld und das Verständnis, welches diese während der Baumaßnahme aufbrachten. Im Rahmen der Umbaumaßnahme konnte auch die Anbindung des Mörsweges mit realisiert werden. Nach umfangreichen Verhandlungen mit der Ev. Kirche und der Kreisverwaltung im vergangenen Jahr konnte die Finanzierung des Teilneubaus der Ev. Kindertagesstätte gesichert werden. Inzwischen liegen die Baupläne den Ortsgemeinden Lonsheim und Bornheim vor, sodass im Laufe des Jahres mit den Baumaßnahmen begonnen werden kann. Nachdem Ortsbürgermeisterin Steingaß auch die vielfältigen kulturellen Aktivitäten des vergangenen Jahres zurückblickte und dabei insbesondere das vielfältige Engagement der Bornheimer Vereine würdigte, gab sie den anwesenden Gästen einen Einblick auf die Vorhaben des neuen Jahres. Neben dem Teilneubau des Ev. Kindergartens sollen insbesondere die Planungen für den Ruhewald zum Abschluss gebracht werden. Im Bereich des Mörsweges soll durch die Anpflanzung von Bäumen und der Gestaltung der Grünflächen das Ortsbild an dieser hochfrequentierten Ortseinfahrt verschönert werden und auch die Restarbeiten am Spielplatz hinter der Gemeindehalle sollen im Frühjahr abgeschlossen werden. Im weiteren Verlauf des Neujahrsempfangs würdigte Ortsbürgermeisterin Steingaß das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Bürger, die sich auf vielfältige Weise in das Dorfgeschehen mit einbringen, sei es durch die Pflege von Grünanlagen, die Durchführung von Instandhaltungs- und Verschönerungsmaßnahmen oder die Organisation von Veranstaltungen. Für 30jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat wurde Dr. Walter Guckenbiehl, ebenso wie Reiner Schwürzinger und Friedel Schoenfeld für ihre 20jährige Mitgliedschaft, mit der goldenen Ehrennadel der Ortsgemeinde ausgezeichnet. Bernhard Beck erhielt die silberne Ehrennadel für sein 10-jähriges Engagement. Die ehemaligen Ratsmitglieder Klaus SIee und Udo Merz erhielten für ihre Mitgliedschaft im Gemeinderat eine Dankesurkunde. Neben dem Dank an die ehrenamtlichen Helfer, die Verleihung der Ehrennadeln und Dankesurkunden an verdiente Bürger, wurden auch mehrere Bornheimer für die herausragenden sportlichen Erfolge des letzten Jahres geehrt. So errang die Tanzgruppe Des tination des TUS Bornheim unter der Leitung von Kathleen Harnisch herausragende Platzierungen und krönte das erfolgreiche Jahr mit der Nominierung für die Gym for Life World Challenge 2017 im norwegischen Oslo. Geehrt wurden auch Pascal Zimmer (RLP-Jugend - meis ter Hochsprung) und Niklas Schäfer (15. Platz im Sportschießen bei den Deutschen Meis terschaften). Besonderen Applaus gab es für Evelyn und Sophia Ilenseer, die mit Musikstücken aus dem Film Die Eiskönigin die Besucher des Neujahrsempfangs begeisterten. Text: St.F./Foto: D.Schw.

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, vorhält oder auch einfach staunen lässt. Der starke Ausdruck, mit dem jedes Werk den Blick auf sich zieht, ist unglaublich. Mir liegt sehr viel an der Tierwelt und das zeige ich mit meinen Werken. Ich

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erfolgreiche Teilnahme am Landesförderprogramm Medienkompetenz macht Schule Seit dem darf sich die Realschule

Erfolgreiche Teilnahme am Landesförderprogramm Medienkompetenz macht Schule Seit dem darf sich die Realschule mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Was bleibt, ist mehr als die Schärpe im Schrank Mein Amt als VG-Weinkönigin endet

Was bleibt, ist mehr als die Schärpe im Schrank Mein Amt als VG-Weinkönigin endet mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Sicherheit Erstklässler aus Albig freuen sich über die neuen Westen

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Sicherheit Erstklässler aus Albig freuen sich über die neuen Westen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bundesverdienstkreuz Volker Gallé verkörpert Kultur Rheinhessens

Bundesverdienstkreuz Volker Gallé verkörpert Kultur Rheinhessens mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein der Gesellschaft Landrat überreicht Ehrennadeln Das Ehrenamt ist von besonderer Bedeutung

Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein der Gesellschaft Landrat überreicht Ehrennadeln Das Ehrenamt ist von besonderer Bedeutung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verlauf des 31. Flonheimer Weinmarktes Anlässlich des 31. Flonheimer Weinmarktes

Verlauf des 31. Flonheimer Weinmarktes Anlässlich des 31. Flonheimer Weinmarktes mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verbandsgemeinde Alzey-Land setzt auf neues Konzept für Hochwasserschutz

Verbandsgemeinde Alzey-Land setzt auf neues Konzept für Hochwasserschutz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach!

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Detailinformation zum Verkehrskonzept

Detailinformation zum Verkehrskonzept Detailinformation zum Verkehrskonzept 1.1 Grundangebot Das Grundangebot beinhaltet die Linien: Linie Fahrweg 421 Stadtbus Alzey: Bf Tiefgarage - Obermarkt Th.-Heuss-Ring O.-Wels-Straße Badeweg - Bf 425

Mehr

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 5. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32. Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76

Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32. Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 3 Donnerstag, den 15. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 3 Donnerstag, den 15. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gemeindeverwaltung Albig

Gemeindeverwaltung Albig Gemeindeverwaltung Albig Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates am Donnerstag, den 20: Januar 2011, im Rathaus in Albig Beginn: 20:00 Uhr Anwesend waren: Ende: 21:26 Uhr Ortsbürgermeister

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 28 Donnerstag, den 10. Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 28 Donnerstag, den 10. Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Mitarbeiter der Seniorenarbeit in Albig

Treffen der Mitarbeiter der Seniorenarbeit in Albig mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 6 Donnerstag, den 5. Februar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 6 Donnerstag, den 5. Februar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Radfahren, Wandern und Kulinarik bei ReiseMarkt hoch im Kurs

Radfahren, Wandern und Kulinarik bei ReiseMarkt hoch im Kurs mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr