Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den Juli Juni Jahrgang Herzliche Einladung zum 32. VG-Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land im Kettenheimer Grund Die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die vier Gemeinden des Kettenheimer Grundes laden zum diesjährigen VG-Weinfest herzlich ein. Zum ersten Mal werden in diesem Jahr mit Esselborn, Freimersheim, Kettenheim und Wahlheim gleich vier Ortsgemeinden Gastgeber des traditionellen Weinfes - tes sein. Die Eröffnungsfeier am Freitagabend gibt den Startschuss zum weingeselligen Vergnügen und gemütlichen Beisammensein an den Ständen und in den Höfen entlang der Weinstraße in Kettenheim. Die Krönung der Weinkönigin der Verbandsgemeinde Alzey-Land ist ein weiteres Highlight an der Eröffnung. Anna Nierstheimer wird ihrer Nachfolgerin Katharina Unger aus Esselborn als Verbandsgemeindeweinkönigin 2018/2019 die Krone überreichen. Traditionell findet am Samstagmittag die Weinprobe mit vielerlei Köstlichkeiten statt, gefolgt von dem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche und der Liveübertragung des WM-Spiels Deutschland gegen Schweden auf der kleinen Bühne. Der Sonntag startet in diesem Jahr mit dem Singen der Chöre im Hof der Familie Pfeiffer. Nach dem Mittagessen beginnt der große Festumzug. Danach schließt sich der Familiennachmittag auf der Hauptbühne, sowie ein zusätzliches Kinderprogramm in der Weinstraße an. Am Sonntagabend wird es neben Live-Musik auf beiden Bühnen auch besondere kulinarische Lekkerbissen geben. Die vier Ortsgemeinden haben für Sie u.a. Wildburger, Kräutergarnelen und Wurstsalat vorbereitet. Ein großes Feuerwerk wird dann gegen Uhr den Abschluss des diesjährigen Weinfestes bilden. Als weitere Besonderheit kann über die Festtage die Ausstellung der Künstlergruppe Kunstraum Alzey sowie die Ausstellung der Verbandsgemeinde Alzey-Land und ihrer Ortsgemeinden im Dorfgemeinschaftshaus Kettenheim besucht werden. Außerdem wird ein Bustransfer für alle 24 Ortsgemeinden und die Stadt Alzey am Freitag und Samstag angeboten. Für musikalische Unterhaltung ist an allen Festtagen auf beiden Bühnen ebenso gesorgt, wie für Ihr leibliches Wohl an den Ständen und in den Höfen entlang der Weinstraße. Kommen Sie in den Kettenheimer Grund und genießen Sie die Gastfreundlichkeit des Alzeyer Landes in vollen Zügen. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Auf den Sonderseiten im Innenteil dieser Ausgabe finden Sie weitere ausführliche Informationen zum Weinfest. Liebe Leser und Leserinnen des Nachrichtenblattes Alzey-Land, mein Amtsjahr als Weinkönigin der Verbandsgemeinde steuert in großen Schritten aufdasende zu. Hinter mir liegt ein Jahr, in dem ich über 60 Termine innerhalb unserer VG, aber auch weit über ihre Grenzen hi - naus wahrnehmen durfte. In Erinnerung bleiben viele Weinfeste, Weinproben, Eröffnungen von Kunstausstellungen sowie Weinbergs- oder Ortsweinwanderungen und und und. Besondere Highlights waren natürlich das Weinfestwochenende in Albig, mit meiner Krönung, der Weinprobe und dem Festumzug sowie der Empfang mir zu Ehren in meiner Heimatgemeinde Nack zusammen mit der Enthüllung eines Weinköniginnenschildes am Ortseingang und die Verewigung im Weinköniginnenweinberg Flonheim mit drei von mir gewählten Weinreben. Als Weinkönigin öffneten sich mir Türen, die mir wohl sonst verborgen geblieben wären. Mir wurde die Möglich- Junge Kunst vom Alten Schloss Gestalten statt Verwalten im Rathaus der VG Alzey-Land Die sonst eher schlicht gehaltenen Räume des Rathauses leuchten seit Mittwoch, den 12.6., in bunten Farben. Verbandsgemeindebürgermeis - ter Steffen Unger will neben Infrastruktur auch Kultur und Schule fördern und sieht im Projekt der Kunstausstellung Kunst im Rathaus in den Räumen der Verbandsgemeinde eine einzigartige Möglichkeit um Kunst und Schule zu vereinen. Weiter auf Seite 7 Text/Fotos: Li.B. Mein Jahr als VG-Weinkönigin keit gegeben, an so vielen Veranstaltungen teilzunehmen, wie ich es sonst nie hätte tun können oder Menschen kennen zu lernen, die ich sonst nie getroffen hätte. Ich durfte unzählige inte - ressante Gespräche führen, egal ob mit Jung oder Alt, aus nah oder fern, sie waren für mich immer eine große Bereicherung. Man wird überall so herzlich und freundlich empfangen und fühlt sich sofort zugehörig, und schnell werden aus Bekanntschaften Freundschaften. Ich denke das ist eines der Privilegien, die man als Weinkönigin genießen darf. Nach fast einem Jahr möchte ich mich für das entgegengebrachte Vertrauen der Winzer und auch der Verbandsgemeinde bedanken und hoffe alle Erwartungen an mich erfüllt zu haben. Lesen Sie weiter auf S. 7 VG Alzey-Land investiert mit Hilfe des Landes in Schulbaumaßnahmen Das Kommunal-Investitionsprogramm des Landes, bezeichnet als KI Kapitel, bietet den Schulträgern die Möglichkeit, wichtige Investitionen mit hohen Fördersummen aus diesem Topf zu realisieren. Gleich in drei Schulen hat die Verbandsgemeinde Alzey- Land Maßnahmen geplant. Das Vorverfahren bei der Landesverwaltung ist nun erfolgreich abgeschlossen worden. Jetzt können wir die entsprechenden Zuschussanträge stellen, zeigt sich Bürgermeister Steffen Unger zufrieden. Leider hat jedoch die Vorprüfung viel Zeit in Anspruch genommen, so dass die Sommerferien 2018 für die Durchführung der Maßnahmen nicht mehr in Betracht kommen. Vieles wird ins nächste Jahr verschoben werden müssen. Wir hätten gerne mit allen drei Maßnahmen schon im Juli begonnen, bedauert Unger den hohen bürokratischen Aufwand. In der Schule in Albig geht es u.a. um die Generalsanierung der Sporthalle. Die EDV-Verkabelung soll für rd ,- Euro in der Schule in Flomborn erneuert und erweitert werden. Sanierungsarbeiten stehen überdies in der Grundschule Mauchenheim auf dem Programm. R.J.

2 Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 N O T D I E N S T E Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ellen Horn Mobil / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / B Ü R G E R S E R V I C E Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Gesprächskreis für Trauernde Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel / Jeden 1. Do. im Monat von Uhr Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / HerzsportPlus e.v. Alzey Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle): Di Uhr u. Fr Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/ oder Tel / friedel.d@online.de Info Vorstand: Mobil / oder Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms Ansprechpartner: Frau Meinert Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr (Terminvereinbarung) Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms weisser-ring.az-wo@hoeding.net Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Sprechstunde Bürgermeis ter Unger Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Steffen Unger findet am Donnerstag, den 28. Juni 2018, von Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey statt. Bekanntmachung nach 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen Nach 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die Gemeinde als Meldebehörde im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen den Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen Auskunft aus dem Melderegister über Vorund Familienname, Doktorgrad und Anschriften von Wahlberechtigten erteilen, die nach ihrem Lebensalter bestimmten Gruppen zugeordnet werden (sog. Gruppenauskunft). Die davon Betroffenen haben das Recht, der Übermittlung ihrer Daten zu widersprechen. Dieser Widerspruch kann schriftlich bei der Meldebehörde eingelegt werden; er bedarf keiner Begründung, ist von keinen Voraussetzungen abhängig und gilt solange, bis er durch eine gegenteilige Erklärung widerrufen wird. Die Gemeinde bzw. Meldebehörde darf, falls einer Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, Daten nur in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten übermitteln. Nähere Auskünfte erhalten Sie im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey, Tel Amtliche Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Alzey-Land Wahl des Wehrleiters und eines Stellvertreters der Verbandsgemeinde Alzey-Land Bekanntmachung gemäß 14 Abs. 2 des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG) vom (GVBl. S. 247), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S. 99); Seit der Neufassung des Landes-Brand- und Katas - trophenschutzgesetzes (LBKG) werden die Führungskräfte der Feuerwehren, also unter anderem die Wehrleiter und die Stellvertreter auf Stadt- oder Verbandsgemeindeebene nicht mehr automatisch bis zum Erreichen der Altersgrenze ernannt, sondern müssen sich im Abstand von zehn Jahren einer Wiederwahl stellen. Grundbesitzabgaben und Hundesteuer für Jahreszahler fällig Bitte beachten Sie, dass am 01. Juli 2018 die Grundsteuer A und B, Hundesteuer, landwirtschaftliche Abgaben sowie die Kirchensteuer A und B für die Ortsgemeinde Mauchenheim für Jahreszahler fällig ist. Die Zahlungspflichtigen werden gebeten, den o.g. Zahlungstermin einzuhalten, um unnötige Kosten wie Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Wir bitten Sie, die fälligen Beträge unter Angabe der Kontonummer (oben links im Bescheid abgedruckt) und des vollständige Namens an die Verbandsgemeindekasse Alzey-Land zu überweisen. Bei Abgabepflichtigen die bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, werden die Beträge zum Fälligkeitstermin abgebucht. An dieser Stelle weisen wir nochmals auf die Möglichkeit zur Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren durch Erteilung einer Einzugsermächtigung hin. Der Vordruck ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung und auf unserer Homepage unter im Bereich Bürgerservice Formulare und Download erhältlich. Wir weisen darauf hin, dass der Abgabenbescheid als Mehrjahresbescheid auf unbestimmte Zeit gilt. Daher erhalten Sie keine gesonderte Zahlungsaufforderung. Die Amtszeit des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Alzey-Land und einer seiner Stellvertreter endet am Der Wehrleiter und sein Stellvertreter sind für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren verantwortlich, also unter anderem für die Sicherstellung des Brandschutzes und der Allgemeinen Hilfe im gesamten Verbandsgemeindegebiet. Die Bewerber für das oben genannten Ehrenamt sollen fachlich, aber auch charakterlich die Voraussetzungen für die verantwortungsvolle Tätigkeit erfüllen. Es wird für die Führungsposition eine monatliche Aufwandsentschädigung gemäß Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Alzey-Land gewährt. Wahlberechtigt sind gem. 14 des Brand- und Ka - tas trophenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz die Wehrführer. Sollte ein Wehrführer verhindert sein, ist ausschließlich sein Stellvertreter als Abwesenheitsvertreter zur Stimmabgabe berechtigt. Stimmberechtigt sind nur die anwesenden Wahlberechtigten. Eine Stimmabgabe für einen anderen oder Briefwahl sind nicht zulässig. Vor der Wahl sind für jede zu besetzende Funktion Wahlvorschläge mündlich oder schriftlich beim Vorsitzenden einzubringen. Bereits vor der Wahlversammlung eingegangene Wahlvorschläge/Bewerbungen sind bei der Eröffnung der Wahlversammlung bekanntzugeben. Wahlvorschläge können darüber hinaus auch noch in der Wahlversammlung unterbreitet werden. Auch wenn bereits vor der Wahlversammlung schriftliche Vorschläge unterbreitet wurden, können nach Beginn der Wahlversammlung, jedoch vor Durchführung der Wahl wählbare Personen mündlich von anwesenden Wahlberechtigten zur Wahl vorgeschlagen werden. Die Wahl erfolgt mittels Stimmzetteln in geheimer Wahl. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der Stimmen der anwesenden Wahlberechtigten erhält. Die Wahl erfolgt im Rahmen einer Dienstversammlung am Dienstag, den 7. August 2018, um Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde. Tagesordnung: 1. Wahl eines Wehrleiters 2. Wahl eines stellvertretenden Wehrleiters 3. Verschiedenes Steffen Unger Bürgermeister Landesstraße wieder frei L 414 Gau-Odernheim (Wormser Straße) wieder frei Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass seit letzten Freitag die L414 (Wormser Straße) Gau-Odernheim wieder ungehindert befahrbar ist. Um die L 414 im Verlauf des Selztalradweges sicher queren zu können, wurde am südöstlichen Ortseingang von Gau-Odernheim (von Dittelsheim-Heßloch kommend) im Bereich der Einmündung der Silvanerstraße eine Querungshilfe gebaut. Der LBM Worms dankt den Verkehrsteilnehmern für das wegen der notwendigen Umfahrung aufgebrachte Verständnis. LBM Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Donnerstag von Uhr sowie von Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Gemeinde-Bechtolsheim@ewr-internett.de Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Bürgerbus VG Alzey-Land Anmeldung: Mo. + Mi Uhr Tel buergerbus1@alzey-land.de Fahrtage: Di. + Do Uhr Uhr Ortsgemeinden: Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juni 2018 Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Vorbereitung VG-Weinfest Vom 22. bis 24. Juni richten wir zusammen mit den drei anderen Ortsgemeinden des Kettenheimer Grundes das 32. Weinfest der VG Alzey-Land in Kettenheim aus. Ich bitte diejenigen, die Ortsfahnen oder -banner besitzen, diese während der Festtage zu hissen. Aus der letzten Bestellung sind noch Fahnen vorrätig: Wer noch eine Fahne erwerben möchte, kann sich gerne bei der Gemeindeverwaltung melden. Bitte beachten Sie insbesondere beim Aufhängen von Auslegerfahnen, dass das Lichtraumprofil der Straße nicht eingeschränkt werden darf Bei allen, die sich als Helfer zur Vorbereitung und Durchführung der Festtage bereit erklärt haben, möchte ich mich bereits jetzt herzlich bedanken und wünsche Ihnen allen frohe Festtage. Markus Pinger Ortsbürgermeister Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / 6 85 info@flomborn.de Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2016 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am die Feststellung des Jahresabschlusses 2016 beschlossen und der Ortsbürgermeisterin, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2016 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 107 öffentlich aus. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde: Donnerstag Uhr Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Telefon / (nur donnerstags) Telefon / Fax / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Landesstraße wieder frei L 414 Gau-Odernheim (Wormser Straße) wieder frei Siehe unter VG Alzey-Land. Bekanntmachung der Ortsgemeinde Gau-Odernheim Bebauungsplan Vorstadt III der Ortsgemeinde Gau-Odernheim Inkrafttreten des Bebauungsplans Vorstadt III in Gau-Odernheim im beschleunigten Verfahren nach 13b BauGB in Verbindung mit 13a BauGB Az.: /16 Br Gemäß 10 Abs. 3 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) wird folgendes bekannt gemacht: Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Gau-Odernheim hat in seiner Sitzung am 7. Juni 2018 den Bebauungsplan Vorstadt III gem. 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. Der Beschluss der Gemeinde über den Bebauungsplan wird hiermit bekannt gemacht. Der Bebauungsplan Vorstadt III und seine Begründung wird ab sofort bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, Alzey, Zimmer 211, während der Dienststunden Montag u. Dienstag: 8 12 Uhr u Uhr Mittwoch u. Freitag: 8 12 Uhr Donnerstag: 8 12 Uhr u Uhr zur Einsichtnahme bereit gehalten. Über den Inhalt des Bebauungsplanes wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Der Bebauungsplan kann auch im Internet auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land/ Bürgerservice/Bauleitplanung eingesehen werden.

5 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Amtlicher Teil Seite 5 Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Von dem Bebauungsplan Vorstadt III sind in der Gemarkung Gau-Odernheim folgende Grundstücke betroffen: Flur 8, Parzellen Nr. 39/2, 40/2, 41/2, 42/5 jeweils teilweise 47/1, 119/3 (Wirtschaftsweg teilweise) 490 (Straße), 478, 491/2 (Wirtschaftswege). Der Bebauungsplan Vorstadt III ist als Bebauungsplan nach 13 b BauGB i. V. m. 13 a und 13 BauGB im beschleunigten Verfahren aufgestellt worden. Auf folgende Bestimmungen wird besonders hingewiesen: 215 Abs. 1 BauGB: Unbeachtlich werden 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach 214 Abs. 2 a beachtlich sind. 44 Abs. 3 BauGB: Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche nach den 39 bis 43 und des 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen der Entschädigungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltendmachung wird hingewiesen. 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO): Eine Verletzung der Bestimmungen über 1. Ausschließungsgründe gem. 22 Abs. 1 GemO und 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den Sitzungen des Gemeinderates ( 34 GemO) ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine solche Rechtsverletzung begründen können, gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Gau-Odernheim, den Heiner Illing Ortsbürgermeister Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / VG-Weinfest 2018 Das Festwochenende ( ) steht vor der Tür. Der Standaufbau erfolgt ab Donnerstag, 21. Juni. Betroffen sind die Weidasserstraße, die Alzeyer Straße, die Raiffeisenstraße sowie Teile der Kirchgasse (Platz gegenüber Rathaus). Der Umzug am Sonntag, 24. Juni, verläuft durch die Kirchgasse und die Bahnhofstraße. Hier erfolgt ab ca. 9 Uhr bis ca Uhr eine Vollsperrung. Es dürfen in dieser Zeit keine Fahrzeuge auf den beiden Straßen geparkt werden, ansonsten droht ein Abschleppen. Die angrenzenden Seitenstraßen müssen für Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und DRK freigehalten werden. Eine entsprechende Beschilderung wird erfolgen. Die Anlieger werden um entsprechende Rücksichtnahme und Verständnis gebeten. Außerdem bitte ich höflichst, für das Fest die Gehwege zu reinigen und die Ortsfahnen aufzuhängen. Wilfried Busch Ortsbürgermeister Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / info@ortsgemeinde-nack.de Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 rathaus@nieder-wiesen.de Ortsbürgermeister im Urlaub Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt befindet sich im Zeitraum bis im Urlaub. Die Vertretung übernimmt der Erste Beigeordnete Herr Heiko Walther. Holger Waldschmidt Ortsbürgermeister Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Westpfalz Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung Kaiserslautern, Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Einselthum Aktenzeichen: HA10.2. Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Einselthum Ladung zur Bekanntgabe des durch Nachtrag 1 geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes I. Im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Einselthum Landkreise Donnersbergkreis und Alzey- Worms wird den Beteiligten der durch Nachtrag 1 geänderte Flurbereinigungsplan gemäß 59 Abs. 1 und 60 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom (BGBl. I Seite 2794), am Mittwoch, dem , von 9-12 Uhr und Uhr im Haus der Vereine, Hauptstr. 27 in Einselthum bekannt gegeben. Der Flurbereinigungsplan liegt in dieser Zeit zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Beauftragte des DLR werden die neue Feldeinteilung erläutern, Auskünfte erteilen und auf Antrag einzelne Beteiligte in ihre neuen Grundstücke örtlich einweisen. Es liegt im eigenen Interesse der Beteiligten, diesen Termin, der eigens zur Auskunftserteilung und Erläuterung sowie zur örtlichen Einweisung bestimmt ist, wahrzunehmen. Im Anhörungstermin (vgl. Ziffer II. dieser Ladung) besteht erfahrungsgemäß nicht die Möglichkeit, eingehende Auskünfte über die Abfindung einzelner Teilnehmer zu erteilen. Jeder vom Nachtrag 1 betroffene Teilnehmer erhält einen Auszug aus dem geänderten Flurbereinigungsplan zugestellt. Der Auszug ist zu den Terminen mitzubringen. Wenn Teilnehmer Bevollmächtigte benannt haben oder Vertreter bestellt sind, geht der Auszug an den Bevollmächtigten bzw. Vertreter. II. Zur Anhörung der Beteiligten über den Inhalt des durch Nachtrag 1 geänderten Flurbereinigungsplanes wird hiermit gemäß 59 Abs. 2 und 60 FlurbG der Termin anberaumt auf Donnerstag, dem , 9.00 Uhr im Haus der Vereine, Hauptstr. 27 in Einselthum zu dem die von diesem Nachtrag Betroffenen hiermit geladen werden. Widersprüche gegen den Inhalt des durch Nachtrag 1 geänderten Flurbereinigungsplanes müssen die Beteiligten zur Vermeidung des Ausschlusses entweder im Anhörungstermin vorbringen oder innerhalb einer Frist von zwei Wochen, beginnend mit dem schriftlich oder zur Niederschrift erheben. Die im Anhörungstermin vorgebrachten Widersprüche sind in eine Verhandlungsniederschrift aufzunehmen. Die schriftlichen Widersprüche müssen innerhalb der zweiwöchigen Frist beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Westpfalz Fischerstraße 12, Kaiserslautern oder Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Westpfalz Neumühle 8, Münchweiler/A eingegangen sein. Die Schriftform kann durch die elektronische Form mit qualifizierter elektronischer Signatur ersetzt werden. Hierauf wird besonders hingewiesen. Vorherige Eingaben oder Vorsprachen beim DLR oder bei sonstigen Stellen sind zwecklos und haben keinerlei rechtliche Wirkungen. Beteiligte, die keine Widersprüche zu erheben

6 Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juni 2018 haben, oder erhobene Widersprüche nicht aufrechterhalten wollen, brauchen zum Anhörungstermin nicht zu erscheinen. Wer an der Wahrnehmung des Termins verhindert ist, kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der Bevollmächtigte muss seine Vertretungsbefugnis durch eine ordnungsgemäße Vollmacht nachweisen. Dies gilt auch für Eheleute bzw. Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz, falls sie sich gegenseitig vertreten. Die Unterschrift des Vollmachtgebers muss von einer dienstsiegelführenden Stelle (z.b. Stadtoder Verbandsgemeindeverwaltung) amtlich beglaubigt sein. Als Geschäft, das der Durchführung der Flurbereinigung dient, ist die Beglaubigung gemäß 108 FlurbG kosten- und gebührenfrei. Vollmachtsvordrucke können bei dem DLR in Kaiserslautern in Empfang genommen werden. Der Vollmachtsvordruck steht ebenfalls im Internet unter zum Download zur Verfügung. III. Der Besitzübergang und die Nutzung an den von diesem Nachtrag 1 betroffenen Grundstücken erfolgt zu den in den Überleitungsbestimmungen festgesetzten Terminen, bezogen auf das Jahr Im Auftrag Knut Bauer Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Sitzung des Gemeinderates Am Mittwoch, den findet um 19 Uhr, im Rathaus, Alte Schule, Bechenheimer Str. 4., eine Sitzung des Gemeinderates mit Bürgerfragestunde statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: Bürgerfragestunde 1. Vorstellung der ausgewählten Dorfmoderatoren anschließend Beratung und Beschluss 2. Bebauungsplan Zu Holler-Kindertagesstätte der Ortsgemeinde Offenheim, Beratung und Beschluss a) Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB b) Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 1 BauGB c) Offenlegungsbeschluss gem. 3 Abs. 2 BauGB 3. Erweiterung der Kita Offenheim - Laufzeitverlängerung der Container, Beratung und Beschluss 4. Bestellung eines Datenschutzbeauftragten für die Gemeinde, Beratung und Beschluss 5. Honorarspende Festbuch Hr. Dr. Hanke, Beschluss 6. Spendenannahme, Beschluss 7. Kontoauflösung der Aufbaugemeinschaft Offenheim, Beratung und Beschluss 8. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. 1. Bauvoranfrage Peter Odermann Ortsbürgermeister Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Ende Amtlicher Teil Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Bechtolsheim: Sa., Uhr, VAM Johannisfest. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Di., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, HA. Flomborn: Fr., Uhr, EUF. Framersheim: So., Uhr, EUF. Freimersheim: So., 9 Uhr, EUF. Do. (28.6.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. Gau-Odernheim: Do., Uhr, Hl.M. So., Uhr, HA. Do. (28.6.), Uhr, Hl.M. Kettenheim: Sa., Uhr, ökum. GD zum VG- Weinfest. Lonsheim: Do. (28.6.), Uhr, EUF. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: Sa., Uhr, EUF. Offenheim: Sa., Uhr, EuA. Uffhofen: Di., Uhr, EUF. Heimersheim: Do. (21.6.), Uhr, EUF. So., Uhr, HA. Weinheim: Sa., Uhr, RK; 18 Uhr VAM. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, Kita-Abschluss-GD. Bechenheim: So., 10 Uhr, FamGD zum Johannistag. Bechtolsheim: So., 9 Uhr, GD. Biebelnheim: So., Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: Sa., 8.45 Uhr, Abfahrt für Gemeindeausflug an der Bushaltestelle Alzeyer Straße. So., 10 Uhr, GD und Kirchen-Café. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend GNH Weinheim. Flomborn: So., Uhr, GD. Framersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GDA. Kettenheim: Sa., Uhr, GD zum VG-Weinfest mit Ev. Posaunenchor. Mauchenheim: So., 10 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD zum Johannistag. Ober-Flörsheim: So., 9.30 Uhr, GD. Offenheim: Sa., 8.40 Uhr, Abfahrt für Gemeindeausflug am Bushäuschen. Sa., Uhr, KiGD-Treffen zum Malen, Singen, Basteln... (für Kinder von 4-12 Jahre, alle Konfessionen) ev. GH. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend GNH Weinheim. Uffhofen: So., 18 Uhr, GD. A.Kr Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD; jeden 1. Sonntag im Monat KiGD; Fr., Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Udenheim u. Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel , Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafeteria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei Julia.thiele@stami-az.de. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frieder.wiener@stami-az.de. Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Alzey; So Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderprogramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche) 20 Uhr; Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar Wasserläufer (10-13 J.) jeden Do Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar Bibelentdecker( 6-9 J.) jeden Fr Uhr am Schillerplatz; Mädels-Hauskreis Fr Uhr u. Homezone (14-18 J.) Fr Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Sigrid Kormannshaus, Gemeindebüro: , buero@efgalzey.de,

7 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 7 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Verbandsgemeinde Fortsetzung vom Titel: Mein Jahr als VG-Weinkönigin Ich habe immer mein Bestes gegeben, um Winzer, Weine und Verbandsgemeinde in bester Weise zu repräsentieren und bin dankbar, dass ich das Gegebene um ein Velfaches auf die eine Art oder Weise wieder zurückerhalten habe. Ein großer Dank gilt aber auch denen im Hintergrund, die mich immer unterstützt und gefördert haben, denn ohne Sie wäre das Amtsjahr mit Sicherheit nicht so reibungslos verlaufen. Ich bin stolz auf das, was ich in diesem Jahr erleben durfte und was ich alles geschafft habe, und ich kann sagen, dass die Liebe zu meiner Heimat und dem Wein noch weiter gewachsen ist. Allen mit Interesse an diesem Amt kann ich nur Mut zusprechen, denn auch wenn die Krone weitergegeben wird, Erfahrungen und Erinnerungen bleiben für immer! Ich hoffe, Sie bei der Eröffnung des 32. Weinfestes der Verbandsgemeinde im Kettenheimer Grund noch ein letztes Mal begrüßen zu dürfen, wenn ich dann endgültig meine Krone an meine Nachfolgerin Katharina Unger weitergeben muss. Ihr wünsche ich ein genauso tolles Amtsjahr wie meines es war und Ihnen allen im Voraus schon ein schönes Weinfest, mit hervorragenden Weinen, leckerem Essen, guter Unterhaltung und der Zeit die rheinhessische Lebensart zu genießen. Weinfrohe Grüße Ihre Anna I Weinkönigin der Verbandsgemeinde Alzey-Land 2017/2018 Albig Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. Freundschaftlicher Austausch Albig - Signy L Abbaye Im 43. Jahr führte die Jumelage (Partnerschaft) die Albiger Teilnehmer vom wieder zu den französischen Partnern nach Signy L Abbaye in die Ardennen. Die Gastgeber hatten zur Begrüßung am Freitagabend ein buntes Programm in der Gemeindehalle vorbereitet. Neben Spezialitäten der Ardenner Küche gab es ein gemeinsames Singen bekannter Lieder in französischer und deutscher Sprache. Der spätere Abend wurde mit kleinen Spielen und Raterunden zu Sprichwörtern und Redewendungen, die es in beiden Sprachen gibt, aufgelockert. Dabei konnten alle Teilnehmer wieder viele Gemeinsamkeiten entdecken. Auch für den Samstag hatten die französischen Partner mehrere Programmpunkte vorgesehen. Morgens gab es die Möglichkeit, sich im Sportschießen zu üben oder beim Besuch des vom Departement betriebenen und in einem Nachbarort von Signy gelegenen Museums Guerre et Paix in die geschichtliche Verwicklung der beiden Nationen einzutauchen. Zum Mittagessen trafen alle auf dem Freizeit- und Campinggelände Vennerie in Signy wieder zusammen, wo auch der Nachmittag mit diversen Spielen, Bogenschießübungen und Waldspaziergängen verbracht wurde. Samstagabend wurde der Höhepunkt des Freundschaftstreffens wieder in der beliebten Auberge in Signy mit einem großen Abendessen zelebriert. Hierbei brachten die deutschen Teilnehmer dem neuen Jumelage-Komitee der französischen Partnergemeinde ihren Dank und Anerkennung für das wunderbare Programm des Wochenendes zum Ausdruck. Der Sonntagmorgen ging im Kreise der Gastgeberfamilien viel zu schnell vorbei und nach einem Mittagessen wie Gott in Frankreich nahmen die Freunde am späten Nachmittag wieder Abschied. Ein Wiedersehen der Familien wird es Anfang September geben, dann sind die Albiger Gastgeber. Wer Interesse an einer Teilnahme hat oder einmal in die deutsch-französische Freundschaft hineinschnuppern möchte, kann sich beim Sprecher des deutschen Jumelage-Komitees unter der Mail-anschrift kom.asigny@gmail.com melden. Foto/Text: M.He. Bechenheim Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. Verloren/Gefunden In der Gemarkung Eppelsheim wurde ein Autoschlüssel gefunden. Vor Ablauf der 6-monatigen Aufbewahrungsfrist ( ) teilen wir mit, dass folgende Fundsachen noch nicht abgeholt wurden: In der Gemarkung Albig/Bermersheim v.d.h. wurde ein Kinderfahrrad (6/18) gefunden. In der Gemarkung Freimersheim wurde ein Schlüssel (02/18) gefunden. In der Gemarkung Gau-Odernheim wurden eine Jacke (01/18) und ein Hundehalsband (4/18) gefunden. In der Gemarkung Offenheim wurde eine Armbanduhr (3/18) gefunden. Die Eigentümer werden gebeten, sich mit dem Fundbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Telefon: / in Verbindung zu setzen. Seniorentreff 60 Plus Wie gewohnt, wird das nächste Treffen am Donnerstag, den 28. Juni, im Bürgerhaus stattfinden. Die Veranstaltung wird um 15 Uhr beginnen. Die Gemeinde Bechenheim lädt Sie hierzu herzlich ein. Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister Fortsetzung vom Titel: Junge Kunst vom Alten Schloss Unter dem Motto Junge Kunst vom Alten Schloss stellen die jungen Künstler der Realschule plus Gau- Odernheim zwei Monat lang ihre kreativen Werke zur Schau. Alt sind jedoch lediglich die Künstler, die sich die Schüler der 5. bis 10. Klasse zum Vorbild nahmen. Von Hundertwasser bis Picasso näherten sich die Schüler den Originalen der Künstler mit den unterschiedlichsten Methoden. Wasserfarbenbilder, Textilien, Tuschzeichnungen, Collagen, Skulpturen, Linoldrucke und Grafitis alles, was das Künstlerherz begehrt, gibt es in den Fluren des Rathauses zu bewundern. Eröffnet wurde die Ausstellung neben Herrn Unger von der Weinkönigin der Verbandsgemeinde Anna Nierstheimer. Sie verglich den Entstehungsprozess eines Kunstwerkes mit dem eines guten Weines. Auch die pä dagogische Koordinatorin der Schule Tina Gillmann betont die Bedeutung von Kunst im Schulalltag. Die haptischen und visuellen Erfahrungen Gestalten statt Verwalten im Rathaus der VG Alzey-Land sind ein wichtiger Kontrast zu Büchern und Arbeitsblättern. Bildende Kunst malt nicht nur Bilder, sondern auch Bildung sagt Gillmann. Ihre kunstbegeisterten Schülerinnen schlussfolgern aus der Frage in die Runde Was ist Kunst?, dass Kunst eine individuelle Art der Förderung im Schulalltag darstellt. Der Slogan der jungen Kunst spiegelt nicht nur das Alter der Künstler wieder, sondern auch den modernen Zugang. Recycling und die Nutzung von Werkstoffen aus der Region findet man in der Verwendung von Waschmittelflaschen und der Anfertigung von Podesten aus Gau-Odernheimer Holz. Die einzigartigen Kunstwerke sind bis zum 8. August 2018 während der Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen. So wird der nächste Gang ins Rathaus zu einem besonderen Erlebnis für jeden, der sich an bunten vielfältigen Werken der Künstler von Morgen erfreut. Text/Fotos: Li.B.

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juni 2018 Vorankündigung 1. Kindersachenbasar in Bechenheim Am 18. August findet im Bürgerhaus Bechenheim der erste Basar rund ums Kind (Selbstverkäuferbasar) statt. Der Einlass ist um 14 Uhr. Schwangere Bermersheimer Senioren ertanzen Deutsches Tanzsport-Abzeichen (DTSA) Zum wiederholten Male hatte die Tanzsportgemeinschaft Rot-Silber Saulheim zur Abnahme des Gruppen-DTSA eingeladen. Die Damen der Seniorentanzgruppe Bermersheim v.d.höhe haben mit noch anderen Teilnehmern hochkonzentriert und souverän ihr Programm von fünf Tänzen absolviert und so konnte Wertungsrichter v.l.n.r.: Gels Koball, Astrid Mann, Erika Müller, Gabi Hell, Doris Sulz, Margitta Fernis, Wertungsrichter Roland Schluschaß, Christel Hassemer, Brigitte Hößler, Liesel Mann und Marlies Zehnpfund Roland Schluschaß den Teilnehmerinnen zum bestandenen Tanzsportabzeichen in Gold, Silber und Bronze gratulieren. Das DTSA ist die offizielle Auszeichnung des Deutschen Tanzsportverbandes für gutes Tanzen und körperliche Fitness. Text/Foto: A.M. Erbes-Büdesheim Paula Projekt Helfen ist ein Kinderspiel Vom haben die Vorschulkinder Schlaue Füchse, der Kita St. Bartholomäus in Erbes-Büdesheim an einem Erste Hilfe Projekt für Kinder teilgenommen. Angeboten und durchgeführt wurde dieses Projekt von Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Alzey. An den vier aufeinanderfolgenden Tagen lernten die Kinder gemeinsam mit der Handpuppe Paula, von Sascha und Sandra zwei ehrenamtlichen Mitarbeitern des Roten Kreuzes, wie man helfen kann, wenn sich jemand verletzt hat. So wurde anhand einer Bildergeschichte erzählt was Paula in der Kita passiert ist, sie hatte sich versehentlich den Finger in der Tür geklemmt und wie wichtig der emotionale Aspekt, nämlich das Trösten beim Helfen ist. Es wurden Kopfverbände und Fingerkuppen-Verband geübt und angewandt. Ein weiterer Höhepunkt war das Absetzen eines Notrufes am echten Telefon, verbunden mit der echten Rettungsleitstelle und mit der Bitte niemals zum Spaß dort anzurufen. Ganz souverän nannten die Kinder ihre Namen, den Ort des Geschehens und in welcher Straße und in welchem Dorf etwas passiert ist. Mit dem Spruch: Eins - einszwei, Hilfe eilt herbei!, war auch dieser Teil erfolgreich absolviert. Das Highlight zum Schluss der vier Tage war das Anschauen des mitgebrachten Krankenwagens, der von den Kindern genauestens unter die Lupe genommen wurde. Sascha, Sandra und Paula erklärten ausgiebig was sich so alles in einem Krankenwagen befindet, bevor man sich dann für ein Gruppenfoto davor versammelte und vier schöne erlebnisreiche Tage zu Ende gingen. Alles in allem ein gelungenes und empfehlenswertes Projekt von dem die Kinder nur profitieren können! Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes und natürlich Paula, die diesen Einsatz erfolgreich meisterten! Text/Foto: S.K. können mit einer Begleitperson bereits um Uhr einkaufen. Es gibt ein Kaffee- und Kuchenbuffet sowie Kinderschminken. Es gibt noch freie Tische! Interessierte Verkäufer/innen können sich unter: Basar-Bechenheim@web.de informieren und anmelden. Eine geringe Standgebühr wird erhoben. Die Erlöse werden gespendet. G.S. Fußball-Event bei Fichte Bechenheim Am Samstag, 23. Juni ab 10 Uhr steigt das Nationale Jedermanns-Turnier mit einer Rekordbeteiligung von 20 Mannschaften auf dem Rasenplatz in Bechenheim. Gespielt wird auf zwei Plätzen. Alle Spiele werden von DJ Scholi musikalisch begleitet. Das Endspiel ist für Uhr angesetzt. Alle Mannschaften erhalten einen Preis. Der Sieger bekommt zusätzlich den Wanderpokal. Es erwarten Sie spannende Spiele, bei freiem Eintritt. Während des gesamten Turniers ist für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt, wir bieten auch Kaffee und Kuchen an. Kommen Sie doch einmal auf einen Besuch vorbei und verbringen Sie einige schöne Stunden auf unserem Sportgelände. Unser Fichte-Team würde sich sehr freuen. G.D. Familiengottesdienst zum Johannistag Die Ev. Kirchengemeinde Bechenheim lädt ein zu einem Familiengottesdienst anlässlich des Johannistages am Sonntag, dem 24. Juni, in der Simultankirche um 10 Uhr. Wir gedenken der Geburt von Johannes des Täufers und werden über Bräuche dieses Tages nachdenken, denn mitten im sommerlichen Lebensrausch führt uns der Johannistag nüchtern zu der Erkenntnis, dass alles Leben ein Gefälle hat, werden doch nun auch wieder die Tage kürzer. Ein kleines Johannis-Rätsel rundet den Gottesdienst ab. Pfr.T.K. Bechtolsheim Theater-und Carnevalverein Bechtolsheim e.v. Theater Open Air 2018 Zur Aufführung kommt: Spaghetti, Eis und heiße Liebe Kömodie von Monika Wagneter-Stein Aufführungstermine: Freitag: , Uhr, Samstag: , Uhr auf der Freilichtbühne am Schützenhaus in Bechtolsheim. Kartenvorverkauf, Reservierungen und Infos bei Horst Bernd, Tel oder Kerstin Flick, Tel , Kerstin.flick@aol.com Bermersheim v.d.h. Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. Biebelnheim H.Ber. Ev. Frauenkreis Am Donnerstag, 28. Juni, trifft sich der ev. Frauenkreis um 16 Uhr im ev. Gemeindehaus, Obere Kirchgasse 12. Alle interessierten Frauen sind hierzu recht herzlich eingeladen. E.S. Bornheim Freunde des Musikfestivals Rheinhessen e.v. Musikfestival Rheinhessen Sonntag, 24. Juni Konzert in Bornheim Lesen Sie unter Sonstiges. Eppelsheim Neuer Scheunencafé- Flyer fürs 2. Halbjahr 2018 Die Termine der Ortsvereine für die 2. Jahreshälfte im Eppelsheimer Scheu - nen café stehen ab sofort auf der Homepage der Ortsgemeinde unter Auch erscheint wieder der Scheunencafé-Flyer in Druckform. Erfreulicherweise wurden die Druckkosten durch eine Spende der Sparkasse Worms- Alzey-Ried ermöglicht. Dafür gilt es herzlich Dank zu sagen. Für den Vereinsring e.v. Ulrich Kaufmann Erbes-Büdesheim Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. CDU Erbes-Büdesheim Weedeschoppen und Sommerfest Wir laden herzlich zu einer abwechslungsreichen CDU-Woche ein, die mit unserem 3. Weedeschoppen mitten im Ort an der Weed beginnt am 21. Juni wie immer um 18 Uhr. Unser Angebot an Weinen, Schoppen, alkoholfreien Getränken und Brezeln in angenehmer Atmosphäre und geselligen Gesprächsrunden kommen bei den Gäs - ten immer gut an. Und dann das Highlight zum Ferienbeginn am 23. Juni ab 14 Uhr im kath. Pfarrhof in der Niedergasse: Unser 2018er CDU-Sommerfest mit WM-Viewing. Lasst Euch überraschen mit Hüpfburg für die Kids, Torwandschießen mit Siegerehrung, Hot Dogs, Kaffee/Kuchen, Kaltgetränke und zum krönenden Abschluss ab Uhr das WM-Spiel Deutschland gegen Schweden. Wir freuen uns riesig auf großen Zuspruch. Das CDU-OV-Team. Esselborn G.N. Vorbereitung VG-Weinfest Siehe im amtlichen Teil unter Esselborn. Besuch Friedrichswalde zum VG-Weinfest Der Gesangverein Eintracht unserer Partnergemeinde Friedrichswalde in Brandenburg wird uns über das VG- Weinfest vom 21. bis 25. Juni besuchen. Unsere Gäste werden am Donnerstagabend im Hotel Braun in Kirchheimbolanden ankommen. Nach dem Abendessen besteht dort eine ers te Möglichkeit, unsere Freunde zu treffen.

9 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Wer daran teilnehmen möchte, bitte telefonisch ( ) oder per Mail bei mir melden, damit wir die Uhrzeit abhängig von der Ankunft unseres Besuchs und ggf. Fahrgemeinschaften abstimmen können. Am Freitag ist die Gruppe eigenständig unterwegs, um Rheinhessen zu erkunden. Am Samstag und Sonntag nehmen sie am Programm des VG- Weinfestes teil. Im Anschluss an den Festumzug werden wir dann aber gegen ca. 16 Uhr unsere Gäste hier in Esselborn empfangen und nach einem gemeinsamen Rundgang im Bürgerhaus bei Weck, Worscht & Woi zusammenkommen. Auch hierzu sind alle Freunde der Partnerschaft herzlich eingeladen. Markus Pinger, Ortsbürgermeister Flomborn Brot backen für Kinder und Jugendliche Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es auch in diesem Jahr ein Brotbackkurs für Kinder und Jugendliche im Flomborner Backhaus geben. Der Ausschuss der Generationen und die BIF Flomborn laden alle Kinder und Jugendliche von 8-14 Jahren hierzu recht herzlich ein. Der Kurs findet am Sonntag, den 5. August, von Uhr statt. Gemeinsam wollen wir Brot und andere kleine Köstlichkeiten backen und die Kinder erfahren allerlei Wissenswertes über das Backhaus sowie das Brotbacken. Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 12,- Euro wird erhoben. Hierin enthalten sind der Kurs, die Zutaten, Getränke sowie zum Mittagessen selbstgemachte Pizza aus dem Backhaus. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis spätestens 27. Juli bei Sabine Schwabe, Tel S.Schw. Petra Reinartz - Fotolia.com Realschule plus Flomborn/ Flörsheim-Dalsheim Schultour Organspende 2018 Nachdem sich sowohl der Ethikkurs als auch die beiden Religionsgruppen der Klasse 10a mit Aspekten der medizinischen Ethik beschäftigt haben, bekam die Klasse am 5. Juni Besuch von Frau Flamm von den Junge Helden e.v. sowie Herrn Wohn und Frau Aryeequaye von der Initiative für Organspende. Ein Film von Junge Helden e.v. informierte die Schülerinnen und Schüler über die Organspende und den Organspendenausweis. Anschließend erzählte zunächst Frau Aryeequaye ihre Krankheitsgeschichte. Danach berichtete Herr Wohn, der vor 26 Jahren eine Organspende bekam, sehr ausführlich über diese Zeit und sein Engagement für die Initiative Organspende. Das tat er mit viel Humor, sodass ihm die Schülerinnen und Schüler sehr interessiert zuhörten und anschließend noch viele Fragen stellten. Die Infoveranstaltung fand im Rahmen der dreiwöchigen Schultour Organspende 2018 durch Rheinland-Pfalz statt. Unterstützt wird diese durch die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.v. und dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. E.B.-S./M.L. Flonheim Info-Abend zum Rheinhessen-Tag 2018 Auch in diesem Jahr findet der Rheinhessen-Tag auf der Adelbergwiese in Flonheim statt in der Zeit vom Zu einem Info-Abend hierzu wird eingeladen am 3.7. um Uhr in die Klosterstube der Adelberghalle, Berliner Straße 16. Alle Mitwirkenden, Anlieger der Adelbergwiese und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. Kath. Kirchenmusikverein Cäcilia Flonheim Jahresausflug In diesem Jahr führt uns unser Ausflug vom September in die Eifel und an die schöne Mosel. Samstags starten wir mit einem leckeren Frühstück unterwegs, besichtigen das Schloss Sayn und den dazugehörigen Schmetterlingsgarten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter nach Mendig in den Lavadome. Übernachten werden wir in Andernach, hier gibt es die Möglichkeit, abends die Kulturnacht zu besuchen. Auf zum Weinfest der Mittelmosel heißt es dann am Sonntag. In Bernkastel-Kues kann jeder über das Weinfest schlendern, den Kunsthandwerkermarkt besuchen und den Festumzug betrachten, bis wir dann gegen Abend wieder in die Heimat fahren. In den Fahrtkosten sind enthalten: Busfahrt, Frühstück bei der Anreise, Hotel-Übernachtung mit HP sowie die Eintrittspreise in Sayn und im Lavadom. Wer noch dabei sein möchte, muss schnell sein es sind nur noch wenige Restplätze frei! Anmeldungen bei Sandra Linnebacher unter und bei allen Mitgliedern des Vorstandes möglich. L.Sch. Seniorenausflug Etwas weiter als in den vergangenen Jahren führte der diesjährige Ausflug der Generation 60+ und zwar in die älteste Stadt Deutschlands, nach Trier. Mit 2 Bussen startete man gut gelaunt und bei gutem Wetter. Kurz vor Trier fand ein kleines Picknick statt mit Weck, Fleischwurst, Käse und leckerem frischen Kuchen. So kam man gut gestärkt in Trier an. Dort stiegen in je einen Bus die sachkundigen Stadtführer, die allerhand Informatives zu berichten hatten und uns an schöne Plätze führten. Nach dieser Stadtrundfahrt war Zeit zur privaten Verfügung, die viele als Kaffeepause nutzten oder ein leckeres Eis schleckten. Sodann stand die Heimreise an. Der Abschluss fand in Flonheim statt, wo man noch lange zusammensaß und den Tag Revue passieren ließ. Herzlichen Dank an alle, die mitgefahren sind. Besonderen Dank an Beate Kramer, Erwin Waldmann und Franz Wahl, die mich in diesem Jahr unterstützten. Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin Framersheim Unterwegs auf Pilgerspuren Siehe unter Sonstiges. Übung der Wehr Am Freitag, den 22. Juni, um 19 Uhr findet die nächste Übung der Wehr statt. Mi.Lu. Fassbierprobe auf der Kerb Nach dem Erfolg der letztjährigen Bierprobe wird es auch dieses Jahr eine Rheinhessische Fassbierprobe am Geschichte auf verschiedenen Wegen Festakt 1250 Jahre Bornheim Bornheim, das Dorf der Rosen und des Weines, wurde 1973 als schönstes Dorf Rheinhessens gekürt. Daran erinnerten sich noch viele Gäste des Festaktes anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums der Ortsgemeinde. Wie das heutige Bornheim aber vor mehr als einem Jahrtausend ausgesehen hat, konnte sich bis zu diesem Zeitpunkt kaum jemand vorstellen. Darum sollte es am Abend des 15. Juni im Gemeindezentrum Oswaldshöhe gehen. Die Geschichte des Dorfes wurde vom Mittelalter bis heute von Dr. Helmut Schmahl, Privatdozent der Universität Mainz, rekapituliert. Nachdem der Festakt von Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß eröffnet wurde, hießen auch Landrat Ernst- Walter Görisch und Verbandsgemeindebürgermeister Steffen Unger die Gäste herzlich willkommen. Besonders gelobt von den Ehrengästen wurde die gemeinschaftliche Organisation der Veranstaltung. Wie Herr Unger zu sagen pflegte: Wenn ich nach Bornheim komme, weiß ich, was mich erwartet. Gewohnt gut organisiert! Festredner Dr. Schmahl umriss die Historie des Dorfes anschließend vom Jahre 738 ausgehend bis heute auf sehr abwechslungsreiche Art und Weise. His torische Karten, Berufsstatistiken, Urkunden, Zeitungsberichte aus vergangenen Jahrhunderten und vieles mehr zierten den Vortrag des gebürtigen Rheinhessen. Alles wurde stetig in Zusammenhang mit dem heutigen Ortsbild gesetzt. Dinge, an welchen man im Alltag vorbeigeht, wurden historisch beleuchtet. Der ein oder andere sieht den Schriftzug über der eigenen Haustür nun vielleicht mit anderen Augen. Dr. Schmahl hat ein Bewusstsein für die Geschichte Bornheims geschaffen, ob nun anhand alter Gebäude oder den mittelalterlichen Wandverzierungen der Kirche. Einen weiteren Zugang zur Ortsgeschichte schuf der Kurzfilm, welcher unter der Leitung von Petra Morse gemeinsam mit Bornheimer Kindern gestaltet wurde. Durch das Symbol der Bornheimer Glocke, welche gleichzeitig die älteste Glocke Rheinhessens ist, wurde die Geschichte filmisch zum Leben erweckt und das Dorfleben durch Interviews gespiegelt. Der musikalische Rahmen des Abends wurde zum einen durch das Bläserensemble der Musikschule Alzey-Land, und zum anderen durch die Chorgemeinschaft Bornheim/Lonsheim gestaltet. Text/Foto: Li.B.

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juni 2018 Kerbemontag, dem 13. August, auf dem Freien Platz geben und zwar sechs Fassbiere aus der Umgebung und dazu wieder eine Haxe mit Beilage. Beginn 18 Uhr. Kartenvorverkauf ab sofort bei der Metzgerei Hardt in Framersheim. P.B. Abschiedsfeier der Vorschulgruppe der KiTa Framersheim Endlich! Nach 8 Wochen fleißiger Projektarbeit: Die Kinder der Vorschulgruppe führen ihren zahlreich erschienenen Eltern und Geschwistern ihre mit viel Fleiß, Kraft und Mut geschaffenen Werke vor. Spielerisch, pantomimisch, tänzerisch zusammen mit Zauberschmied Joachim Harbut (Armsheim) präsentieren sie alles; zuerst ihre tollen Zauberstäbe, die kleinen bunten Hirtenstäben ähneln. Diese werden sie lange an ihre KiTa-Zeit erinnern. Dann die Überraschung: Sie enthüllen ein gemeinsam entworfenes und erschmiedetes fröhliches Kunstobjekt, vielleicht der Sonne und ihrer Energie nachempfunden, ihr KiTa-Abschiedsgeschenk, übergeben stellvertretend an Frau Sude-Stappert und ihr Team. Seinen Ehrenplatz bekommt es am Eingangsdach großer Applaus. Schließlich lassen sie auch noch ihre tönernen Drachen Feuer speien, die sie mit Künstlerin Rita Breuder bei einem Labyrinth-Wandertag (Thema: Elemente) aus Tonerde mit allen Sinnen geschaffen haben. Wie der Feuereifer der Kinder versprühen die Drachen Sternchenfeuer. Die Eltern wiederum hatten zu Beginn bereits die KiTa überrascht mit einem Willkommen Auf Wiedersehen -Türvorleger, der zu Fußabdrücken alle Namen der Kindergruppe bleibend hinterlässt: Ihr Erinnerungsgeschenk zum Abschied, wobei aber der eigentliche traditionelle Kinder- Rausschmiss erst am letzten Tag vor den Ferien zelebriert wird. Bei gespendetem Kuchen, Kaffee und Getränken, bei Spiel und Tanz, Lachen und Gespräch ging das Abschiedsfest zu Ende. Text/Foto: W.Br. Gau-Odernheim Landesstraße wieder frei L 414 Gau-Odernheim (Wormser Straße) wieder frei Siehe im amtlichen Teil unter VG Alzey-Land. Straßenreinigungspflicht In letzter Zeit kann man leider vermehrt eine nachlassende Bereitschaft erkennen, der Straßenreinigungspflicht nachzukommen. Deshalb möchte ich hier nochmals daran erinnern, dass JEDER Grundstücksbesitzer entsprechend der Straßenreinigungssatzung verpflichtet ist, den Bürgersteig, bzw. die Straße vor seinem Grundstück vor Sonn- und Feiertagen von Schmutz und Unrat zu reinigen sowie übermäßigen Wildkrautbewuchs zu entfernen. Heiner Illing, Ortsbürgermeister Glasfaser-Ausbau: Mehr Tempo für Gau-Odernheim Wer gerne schnell im Internet unterwegs ist, kann sich doppelt freuen: Die Telekom baut ihr Netz im Vorwahlbereich weiter aus und erhöht zugleich das Tempo. Rund Haushalte in Gau-Odernheim und Gau- Köngernheim erhalten bis Ende 2018 schnelles Internet (ausgenommen ist der Bereich westlich der Bahnstraße, da hier EWR das Netz übernommen hat). Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und UHD-Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. Dazu werden rund 2 Kilometer Glasfaser verlegt und 8 Verteiler aufgestellt oder mit moderner Technik ausgestattet. Digitalisierung und schnelles Internet sind heute harte Standortfaktoren, die dazu beitragen, ob sich Gewerbetreibende, aber auch junge Familien in einer Gemeinde niederlassen - oder weiterziehen. Deshalb begrüßen wir den Ausbau auf 100 Mbit als wichtigen Schritt zur Entwicklung der Gemeinde Gau-Odernheim, unterstreicht Ortsbürgermeister Heiner Illing die Bedeutung der Maßnahme. So kommt das schnelle Netz ins Haus: Auf der Strecke zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler wird das Kupfer- durch Glasfaserkabel ersetzt. Das sorgt für erheblich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Die Verteiler werden zu Multifunktionsgehäusen (MFG) umgebaut. Die großen grauen Kästen am Straßenrand werden zu Mini-Vermittlungsstellen. Im MFG wird das Lichtsignal von der Glasfaser in ein elektrisches Signal umgewandelt und von dort über das bestehende Kupferkabel zum Anschluss des Kunden übertragen. Um die Kupferleitung schnell zu machen, kommt Vectoring zum Einsatz. Diese Technik beseitigt elektromagnetische Störungen. Dadurch werden beim Hoch- und Herunterladen höhere Bandbreiten erreicht. Es gilt die Faustformel: Je näher der Kunde am MFG wohnt, desto höher ist seine Geschwindigkeit. Heiner Illing, Ortsbürgermeister Kettenheim VG-Weinfest 2018 Siehe im amtlichen Teil unter Kettenheim. Lonsheim Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. Gottesdienst am 24. Juni Der Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Lonsheim weist darauf hin, dass der für den 24. Juni um 9 Uhr in Lonsheim geplante Gottesdienst entfällt. Die Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen zum Examensgottesdienst von Vikarin Eisenberg am selben Tag, dem 24. Juni um 18 Uhr in der ev. Kirche Uffhofen. Pfr.M.S. Tag der offenen Tür der FFW Lonsheim Am 1. Juli findet der Tag der offenen Tür der FFW Lonsheim statt. Wie immer wird am Feuerwehrgerätehaus gefeiert. Gau-Heppenheim Sommerfest im Kindergarten 7-Tage-Fahrt des VdK Gau-Odernheim Am 16. Mai fand ein Highlight für die Hepperumer Kinder und deren Familien statt: Das Sommerfest der Kita Gau-Heppenheim dieses Jahr unter dem Motto Komm mit ins Farbenland!. Bei angenehmen Temperaturen konnte man sich an der künstlerischen Darbietung der kleinen Sänger erfreuen. Zuerst gab es eine Performance mit bunten Luftballons. Anschließend führten die Wackelzähne das Lied Farben von Nena auf. Christa Deforth nutze die Gelegenheit, um sich von allen in den baldigen Ruhestand zu verabschieden und bedankte sich für die schöne Zeit in der Einrichtung. Nach so viel Kultur kam Hunger auf. Das farbenfrohe von den Eltern angerichtete Buffet bot deftige und süße Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Anschließend konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg wie auch beim Sackhüpfen, Wasserspritzen und Sandsackweitwurf austoben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Rhoihesse Sterncher bezauberten die Anwesenden mit ihrer fetzigen Tanzeinlage und beim Glücksrad des Fördervereins gab es tolle Preise zu gewinnen. Großen Zuspruch fand wie jedes Jahr das Kinderschminken, durch das die Kinder in wilde Tiere, Schmetterlinge und Feen verwandelt wurden. Ein rundum gelungener Tag bei Kaiserwetter wir freuen uns schon auf s nächste Sommerfest! Text: G.F.-B./Foto: M.Mo. Der VdK Ortsverband Gau-Odernheim unternahm im Juni eine 7-Tage Fahrt nach Feichten/Kaunertal zum Kirchenwirt. Es wurden viele Ausflüge bei schönem Wetter unternommen: An die Kauner Wallfahrtskirche, zum Kaunergletscher auf 2750 m vorbei am Gepatsch-Stausee, ins Ötztal. Wir besuchten eine Weberei, den Stuibenwasserfall und das historische Städtchen Glurns mit seiner Stadtmauer. Auch ging es zum Rechensee mit seinem Kirchturm im Vinschgau, der schon von den Kastelruther Spatzen besungen wurde. Eine weitere Fahrt ging nach Samnaun, das zollfreie Gebiet in der Schweiz. Ein Höhepunkt war der Besuch beim Kaunertaler Bauern Toni Wille in seinem Flügelhaus, etwas ganz Besonderes mit Musik man muss es erlebt haben. Am letzten Tag konnte wer wollte an einer Dorfführung mit dem Hotelchef und an einer Fahrt nach Landeck teilnehmen. Die Abende waren immer mit Musik gestaltet es war für alle wieder ein schöner Ausflug. Text/Foto: T.K.

11 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Wir gratulieren Geburtstage Framersheim Walburga Götte 90 Jahre Mauchenheim Katharina Burkhard Ober-Flörsheim Monika Fettermann Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Um 11 Uhr werden die neuen Kleinlöschfahrzeuge für die Gemeinden Lonsheim und Framersheim ihrer Bestimmung übergeben. Wer bereit ist, einen Kuchen für uns zu backen, melde sich bitte bei Andrea Uhl unter oder per Mail an Vielen Dank schon einmal im Voraus dafür. Wir freuen uns bei hoffentlich schönem Wetter auf einen schönen Tag und zahlreiche Gäste. Die FFW Lonsheim A.U. Mauchenheim Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. Nack Familiengottesdienst zum Johannistag Siehe unter Bechenheim. Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. Quartalstreffen der Nacker Landfrauen Die Nacker Landfrauen laden alle Mitglieder und Interessentinnen zur Geburtstagsfeier des II. Quartals am 28. Juni um Uhr ins Bürgerhaus Nack ein. Anmeldungen bitte bis an Katja Brand, Tel oder per WhatsApp: Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch. K.Br. Nieder-Wiesen Familiengottesdienst zum Johannistag Siehe unter Bechenheim. 85 Jahre 75 Jahre Orchide A.Kr Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. Einladung ins Gemeindezentrum am 27. Juni ab 15 Uhr Aus gegebenem Anlass zur Fußball- WM möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde recht herzlich zu einem spannenden Fußballnachmittag einladen; Beginn 16 Uhr. Die Bewirtung übernehmen die Damen vom Bürgerkaffee. Für Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen ist reichlich gesorgt. Wir freuen uns auf viele Gäste. E.G. Ober-Flörsheim Jahreshauptversammlung FöV Freunde der FFW Ober-Flörsheim Der Vorstand des Fördervereins Freunde der freiwilligen Feuerwehr Ober- Flörsheim e.v. lädt alle Mitglieder am 2. Juli um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung 2017 im Schulungsraum der Feuerwehr Ober-Flörsheim ein. Nach der Begrüßung und der Feststellung der ordentlichen Einladung folgen die Berichte des Kassenwarts und des 1. Vorsitzenden sowie turnusmäßige Wahlen. Anträge sind vor Beginn der JHV bis zum bei Holger Heß, Kirchgartenstraße 32, Ober-Flörsheim zu stellen. Chr.D. Offenheim Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Siehe unter Sonstiges. Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst Liebe Kinder, auch in diesem Monat findet wieder ein KiGo-Treffen statt. Wir möchten Euch wieder spannende Geschichten erzählen, mit Euch gemeinsam malen, singen, basteln und lachen. Mehr verraten wir Euch an dieser Stelle noch nicht. Schaut einfach am Samstag, den 23. Juni, von Uhr im ev. Gemeindehaus Offenheim, Untergasse 13 vorbei. Es ist jedes Kind im Alter von 4-12 Jahren und egal, mit welcher Konfession, willkommen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Euer KiGo-Team S.O. Fußball Fußball-Pause und doch bewegt sich was... Im Fußball genießen alle erst einmal den Urlaub. Ruhe ist auch bei den Klubs der VG Alzey-Land eingekehrt. Mit einer Ausnahme! Beim TuS Gau- Heppenheim laufen schon seit einiger Zeit die Vorbereitungen im Hinblick auf das 41. Verbandsgemeinde-Turnier. Mit dem allseits beliebten Fußball-Treff wird auch diesmal die neue Saison eingeläutet. Bereits am 11. Juli geht s los. Nach Albig ist nun Gau-Heppenheim als Austragungsort an der Reihe. Dass sich was bewegt, trifft auf die Nachbarschaft von Gau-Heppenheim ebenfalls zu. In den Reihen des TuS Framersheim wird eifrig diskutiert, die wohl kürzer als gedacht ausfallende Pause ist nämlich ein heißes Thema. In erster Linie sind die Jungs um Spielertrainer Jan Höngen betroffen. Die alte Saison wurde verlängert, da die Framersheimer in der A-Klasse als Vize nachsitzen (Relegation) mussten, und der Wiederbeginn wird sich vo - raussichtlich nach vorne schieben: Bereits am 1.8. soll der Start in die neue Runde erfolgen. Der Grund liegt darin, dass in der A-Klasse Kreis Alzey-Worms die Teilnehmerzahl auf 18 Mannschaften erhöht wird. Die Framersheimer Zweite, die in der C-Klasse als Dritter ins Ziel gekommen ist, beginnt am zweiten Augustwochenende. Remis im Duell des Framersheimer Akteurs (li) mit dem Gästespieler Text/Foto: H.Hi. Alzey - Stadt Alzeyer Sommer-Büchermarkt Der Altstadtverein Alzey veranstaltet am Samstag, dem 23. Juni, von 10 bis 14 Uhr wieder seinen Alzeyer Frühlings-Büchermarkt im Haus, Hof und restaurierten Kreuzgewölbe der Friedrichstraße 3. Dort wird wieder eine große Menge von Büchern preiswert zum Verkauf angeboten. Dabei können 5 Bücher im Konvolut günstiger erworben werden! Kinder erhalten beim Kauf eines Buches ein zusätzliches Buch ihrer Wahl geschenkt! Der Erlös des Büchermarktes wird für die geplante, aufwendige Bedachung des Alzeyer Hexen/Metzgerturms verwendet. Ru.Ba. In gesunden Tagen vorsorgen Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Worms-Alzey bietet regelmäßig eine Sprechstunde an, in der sich Interessierte im persönlichen Gespräch zu den Themen: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung kostenfrei informieren können. Die nächste Beratung findet statt am 27. Juni von Uhr im Mehrgenerationenhaus, Schloßgasse 13 in Alzey. Es wird um telefonische Anmeldung unter (AB) gebeten. Ein barrierefreier Zugang und ein Behinderten-WC sind vorhanden. A.B. Blühstreifen- Versuchsbegehung bei Alzey (Saum- u. Bandstrukturen) Am Donnerstag, 28. Juni um 17 Uhr findet auf der im letzten Jahr angelegten Versuchsfläche für Saum- und Bandstrukturen bei Alzey eine Begehung statt. Im Mai 2017 wurden auf dem Acker eines Landwirts 10 Blühmischungen ausgesät. Die zentrale Versuchsfrage ist der Einfluss der Pflege bei mehrjährigen Mischungen auf die Blütenbildung und Artenzusammensetzung bei den beiden zugelassenen Mischungen Lebensraum 1 und dem Landschaftsrasen mit Kräutern. Die Pflanzen werden dafür ab dem ersten Jahr an verschiedenen Terminen gemulcht. Auf 8 weiteren Versuchsparzellen werden verschiedene mehrjährige und 2 einjährige Blühmischungen für die Zulassung im Agrarumweltprogramm EULLa getestet. Treffpunkt ist der Leimenkautweg Ecke B271 von dort aus wird gemeinsam die Versuchsfläche angefahren (Anfahrtskarte mit Detailluftbild der Versuchsfläche im Internet einsehbar). Informationen zur Versuchsbesichtigung und zur Anfahrt finden Sie auch unter unter Ter - mine. K.W.-S. KVHS Alzey Fototechnik In einem Wochenendkurs am 23. und 24. Juni jeweils von 9-18 Uhr geht es darum, die eigene Kamera sicher beherrschen zu lernen. Interessenten sollten über Grundkenntnisse im Umgang mit einer Kamera verfügen. Feldenkrais im Sommer Die Teilnehmenden eines für Samstag, 23. Juni von Uhr vorgesehenen Feldenkrais-Workshops erfahren, wie leicht ihr Brustkorb, ihre Schultern und Arme sein können. Der fotografische Blick Für Jugendliche von Jahren bietet die KVHS vom Juli, täglich von Uhr, einen Fotokurs an. Weitere Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel M.Zu. Letzter Hilfe-Kurs in Alzey wird fortgesetzt Wir haben bereits im März zwei vollbesetzte Letzte Hilfe-Kurse durchgeführt und nachdem die SWR-Landesschau darüber berichtet hat, ist die Nachfrage so groß, dass wir einen weiteren Kurs im Juli anbieten und auch im Herbst weitere Kurse veranstalten werden, freut sich die Vorsitzende des Hospizvereins DASEIN, Katharina Nuß über das erstaunlich große Interesse. Wenn es um die Begleitung eines Menschen und Hilfe am Lebensende geht, fühlen sich viele von uns ratlos, verunsichert und ängstlich. Das Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos, weil das uralte Wissen zum Sterbegeleit in unserer Gesellschaft Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juni 2018 Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Alzey Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz 22.6., Uhr Gästeführung Das Schönste von Alzey Dauer: ca. 2 Std. Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ Museum, Antoniterstr. 41 Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) 23.6., Uhr Gästeführung in der Rheinhessen-Fachklinik in Alzey Dauer: ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt: Pforte Rhh-Fachklinik Teilnahmegebühr 24.6., Uhr Sommer-Kräuterwanderung zum Flonheimer Trullo im Aulheimer Tal Dauer: ca. 3 Std. Anmeldung: Tel oder touristinfo@alzey.de Treffpunkt: Wanderparkplatz gegenüber Geistermühle zw. Wendelsheim und Flonheim/Uffhofen Teilnahmegebühr inkl. Imbiss und Getränken 29.6., Uhr Nachtwächterführung Anmeldung bis unter Tel oder touristinfo@alzey.de Treffpunkt: Rossmarktbrunnen Teilnahmegebühr 1.7., Uhr Fahrrad-Rundtour durch den Marktflecken Gau-Odernheim Dauer: ca. 3 Std. Anmeldung bis unter Tel oder touristinfo@alzey.de Treffpunkt: Tourist Info/Museum Verbandsgemeinde Wörrstadt Armsheim 24.6., Uhr Ev. Kirche Armsheim Armsheimer Orgelsommer: 1. Konzert: Krystian Skoczowski Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstaltungen der Kulturund Weinbotschafter/innen finden Sie unter schafterrheinhessen.de Kultur im Weinland Veranstaltungskalender für den Kreis Alzey-Worms unter schleichend verloren gegangen ist. Aus dieser Erkenntnis heraus bietet der Hospizverein DASEIN in Alzey Letzte Hilfe Kurse nach dem Konzept des Palliativmediziners Dr. Georg Bollig an. Der nächste Kurs findet statt am Freitag, 6. Juli, von Uhr in Alzey (Ort wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben). Für Verpflegung und Seminarunterlagen wird ein Teilnahmebeitrag erhoben. Anmeldung und Information bei Hiltrud Regner: hospizverein.dasein@gmx.de, Tel Weitere Informationen zum Hospizverein DASEIN e.v. unter Ka.Nu. Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Erbes-Büdesheim 21.6., Uhr CDU-OV Erbes-Büdesheim 3. CDU-Weedeschoppen Ortsmitte an der Weed 23.6., Uhr CDU-Sommerfest mit WM-Viewing Kath. Pfarrhof Niedergasse Lonsheim 23.6., Uhr 27.6., Uhr TV 1888 Lonsheim Public-Viewing Event-Terrasse am Sportheim MSC Alzey Beim siebten Lauf zur Kart-Meisterschaft am 17. Juni beim MSA Wengerohr erzielten die MSC-Fahrer auf dem sehr schnellen und engen Parcours, aber bei idealem Wetter, 25 Grad, nur durchschnittliche Ergebnisse. Die beiden Alzeyer Teilnehmer: Julian Bucher (K2), ein Pylonenfehler: 8. Platz; Alina Bucher (K3), zwei fehlerfreie Läufe: 8. Platz. In der nächste Woche geht es zum letzten Lauf vor den Sommerferien zum KSS Föhren. K.B. Sonstiges Statistiker suchen noch Haushalte zum Mitmachen Für die im Turnus von fünf Jahren stattfindende Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 sucht das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz noch freiwillige Haushalte. Da diese Erhebung wichtige Erkenntnisse über die Lebenshaltungskosten, die Verbrauchsgewohnheiten und die Wohnsituation privater Haushalte liefert, ist es erforderlich, dass aus allen sogenannten Schichten eine ausreichende Anzahl von Haushalten teilnimmt. Insbesondere Haushalte von Selbstständigen, Arbeitern mit einem oder zwei Kindern sowie Haushalte mit vor allem jüngeren nicht erwerbs tätigen Personen (ohne Pensionäre/Rent ner) sind derzeit unter - repräsentiert. Aber auch andere Haushalte können sich noch bewerben. Für die Mitwirkung bei der EVS 2018 erhält jeder Haushalt in Rheinland- Pfalz eine Prämie, die mindestens 100 beträgt. Detaillierte Infos gibt es im Internet unter Wer mitmachen möchte, kann sich dort direkt online anmelden oder sich unter der kostenlosen Rufnummer bzw. per Mail (haushaltserhebungen@ statistik.rlp.de) mit dem Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems in Verbindung setzen. Win.K. Freunde des Musikfestivals Rheinhessen e.v. Musikfestival Rheinhessen Sonntag, 24. Juni Konzert in Bornheim Sommerfrische unter diesem Motto findet das Musikfestival Rheinhessen vom 7. Juni bis zum 30. September statt. Das vielfältige Programm rund um Klassik, Jazz und Crossover macht Lust auf eine sommerliche, musikalische Landpartie. Die Festivalreihe führt die Zuhörer an ungewöhnliche Orte in Rheinhessen, die musikalisch interpretiert werden. Dank der Förderung durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz sowie weiterer Sponsoren kann das Festival auch in diesem Jahr wieder mit sieben Konzerten an den Start gehen. Das Festival steht wieder unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer. Am Sonntag, 24. Juni, wird in Bornheim bei Alzey im Weingut Dr. Scholl um 19 Uhr das Duo FraGILe eigene Kompositionen und Improvisationen sowie Neuinterpretationen bekannter Titel und Songs spielen. Das Duo Fra- GILe verspricht ein intensives Konzerterlebnis. Musik u.a. von FraGILe, Astor Piazzolla, Franz Schubert, Nina Hagen, Van Morrison, Peter Gabriel. Weitere Infos und Programm unter: Tel Karten unter Tel Weitere Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Machwirth, Roßmarkt 2, Alzey; Tourist-Info, Bahnhofstr. 21, Wörrstadt; Schreibwaren Engel, Langgasse 2, Flonheim; Weingut Dr. Scholl, Bornheim, Telefon: Cl.He. Ein Tag mit medizinischem Qi Gong Am Samstag, 30. Juni, und am Sonntag, 1. Juli, jeweils von 9-16 Uhr, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Alzey-Worms, Katharina Nuß, interessierte Frauen zu einem Tag mit medizinischem Qi Gong in das Kulturzentrum in Alzey ein. Im Mittelpunkt der Übungseinheiten ist dieses Mal das Herz-Kreislaufsystem. Es wird eine Gebühr einschließlich Verpflegung und Seminarunterlagen erhoben. Die Teilnehmerinnen können sich für einen Kurs am Samstag oder Sonntag entscheiden. Anmeldungen werden im Frauenbüro der Kreisverwaltung Alzey-Worms entgegengenommen. Tel , frauenbuero@kreis-alzey-worms.de. S.St. Gesundheitsangebote im Blick Wegweiser Gesundheit erschienen Einen schnellen und hilfreichen Überblick über die vielfältigen Gesundheitsangebote in unserer Region bietet die dritte Auflage des Beratungsführers Gesundheitswegweiser Landkreis Alzey-Worms. Neben Notdienstnummern, Kontaktdaten von Ärzten, Krankenhäusern und Kliniken sowie Therapeuten nennt die Broschüre Beratungsangebote, Hilfsprojekte, Angebote für behinderte Menschen und Senioren, Adressen von Selbsthilfegruppen sowie Rehabilitations- und Seniorensport in Alzey und in der Region. Der Beratungsführer ist im Foyer des neuen Verwaltungsgebäudes der Kreis - verwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey, kostenlos erhältlich. Die im vorliegenden Beratungsführer präsentierten Angebote können natürlich nur eine Auswahl bieten. Weitere Adressen sind auf der Homepage des Landkreises Alzey-Worms mit dem Link waltung/sozialberater/ in der Rubrik Beratungs- und Gesundheitsangebote eingestellt. S.St. Unterwegs auf Pilgerspuren Am Sonntag, den 1. Juli, führen Helma Barth und Clemens Künstle auf den Spuren des Jakobus rund um Framersheim. Die Pilgerwanderung startet um 9.30 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus in Framersheim. Die Teilnehmer pilgern eine Teilstrecke auf dem Bohnerzweg, weiter auf dem Haupt-Pilgerweg Richtung Kloppberg, bevor man den Labyrinthplatz am Osthang des Hornbergs erreicht. Bei einer kleinen Rast kann man den herrlichen Ausblick auf den Petersberg und das rheinhessische Hügelland genießen. Der Rundweg führt zurück zum Backhaus in Framersheim mit individueller Teilnahme am Backesgrumbeerfest. Die Pilgerwanderung dauert ca. 3,5 Std. und findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 28. Juni bei Helma Barth und Clemens Künstle, Tel , helma. barth@web.de A.K.H. Gründungsveranstaltung der Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Weinanbaugebiet Rheinhessen (Schutzgemeinschaft Rheinhessen) Einladung zur Gründungsveranstaltung am Donnerstag, den 5. Juli, um 18 Uhr im Haus der Landwirtschaft, Otto-Lilienthal-Straße 4 in Alzey. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit; 3. Vorstellung der Satzung; 4. Beschluss der Satzung; 5. Wahlen der Vertreter in die Vertreterversammlung, getrennt nach den Interessengruppen/Weinbau, Genossenschaften und Weinkellereien, auf Vorschlag der Interessengruppen; 6. Wünsche und Anträge. R.Kai. Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land Kindersommerfreizeit Die kath. Pfarrgruppe Alzey-Land lädt alle Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren ein zu ihrer Sommerfreizeit. Ganz getreu dem Thema Hollywood im Wes - terwald, erleben alle Teilnehmer vom 15. bis zum 22. Juli im Haus Silvanus in Urbach (Westerwald) ( eine wundervolle Zeit mit Freude am Spielen, Filmen, Verkleiden, Basteln uvm. Alles in allem wird es ein großer Ferienspaß für alle. Anmeldungen sind weiterhin noch möglich und können online unter heruntergeladen werden. Ebenso können Interessierte sich im katholischen Pfarrbüro Erbes-Büdesheim (Telefon: , pfarramt.erbesbuedesheim@gmx.de) melden. L.Sch. Sommerferien-Kinderzeltlager Last Minute-Reise nach Hollywood Sichert Euch noch die letzten Plätze des Kinderzeltlagers Alzey 2018! Von Montag, den 23.7., bis Mittwoch, den , entführen wir Euch in die Welt der Stars und Sternchen auf den Walk of Fame. Wir suchen Kinder und Jugendliche im Alter von 7-16 Jahren, die Lust haben, mit uns Filmgeschichte zu schreiben. Eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen lockt Euch vom Fernseher weg direkt in die Blockbus - ter. Lesen Sie weiter auf Seite 19

13 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 13 Mühlrad aus dem Kettenheimer Grundder Verbandsgemeinde Alzey-Land Zeichnung: Ehrhard Hütz im Kettenheimer Grund vom 22. bis 24. Juni 2018 Programm Wahlheim Freitag, 22. Juni :00 Uhr Öffnung der Weinstraße 19:00 Uhr Eröffnungsfeier und Krönung der Weinkönigin 20:30 Uhr SeVen (Hauptbühne) 20:30 Uhr Kalli Koppold (kleine Bühne) Samstag, 23. Juni :00 Uhr Weinprobe mit vielerlei Köstlichkeiten 17:30 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst 18:00 Uhr Öffnung der Weinstraße 20:00 Uhr Fußball WM: Deutschland : Schweden (kleine Bühne) 21:00 Uhr ExtraOrdinary (Hauptbühne) 22:00 Uhr Rhoihessisch Herzblut (kleine Bühne) Sonntag, 24. Juni :00 Uhr Singen der Chöre 11:30 Uhr Öffnung der Weinstraße 14:00 Uhr Großer Festumzug 15:30 Uhr Familiennachmittag 19:00 Uhr Blasorchester Gau-Odernheim (Hauptbühne) 19:00 Uhr DJ Kuba (kleine Bühne) 22:30 Uhr Großes Abschlussfeuerwerk Kettenheim Freimersheim Fotos: VG Alzey-Land Esselborn Foto: M. Pringer jirkab - Fotolia.com Gestalten Sie Ihre Naturholzküchen und Möbel selbst. Wie das geht? Wir helfen Ihnen gerne dabei. Granit-Arbeitsplatten und Edelstahloptik bekommen Sie bei uns. Schreinerei Knobloch Kettenheimer Straße Wahlheim Telefon 06731/ Fachwerkstatt für historische Fahrzeuge Kfz-Meisterbetrieb mit über 35-jähriger Werkstatterfahrung Service an allen Marken Reifenservice Bremsen-Auspuff- und Stoßdämpfer-Service Unfallinstandsetzung HU und AU im Haus Restauration von Old- und Youngtimern Auto & Service Im Kühlen Grund UG Wormser Str Alzey / o Autoundservice-az@web.de

14 Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. Juni Weinfest Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Weinfreunde, herzlich willkommen zum 32. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land im Kettenheimer Grund. Es freut mich ganz besonders, dass wir unser traditionelles Weinfest in diesem Jahr zum ersten Mal im Kettenheimer Grund feiern können. Die vier Gemeinden Esselborn, Freimersheim, Kettenheim und Wahlheim richten das Weinfest gemeinsam aus. Dies lag auf der Hand, da die vier recht kleinen Gemeinden des sogenannten Kühlen Grundes schon seit vielen Jahren gemeinsame Aktivitäten, Vereine und Einrichtungen haben und damit die gute Zusammenarbeit dokumentiert und vertieft wird. In den Ortsgemeinden hat man sich in den letzten Wochen mächtig ins Zeug gelegt um Sie, liebe Gäste, herzlich zu empfangen. Gemeinsam mit den Verantwortlichen in der Verbandsgemeinde ist es gelungen, ein sehr unterhaltsames Programm auf die Beine zu stellen. An dieser Stelle möchte ich allen danken, die in den letzten Wochen mit unermüdlichem Einsatz bei der Organisation und Gestaltung unseres Weinfestes mitgeholfen haben. Das Herzstück des Weinfestes ist die Weinstraße in Kettenheim. Der Wein ist der gute Geist der Geselligkeit, werte Gäste. Die Winzerinnen und Winzer des Alzeyer Landes bieten dazu das Beste aus ihren Kellern. Lassen Sie sich dabei überraschen von der Vielfalt und Güte der Weine unserer rheinhessischen Heimat. Ein besonderer Höhepunkt wird in diesem Jahr die Krönung unserer zehnten Weinkönigin am Freitagabend bei der großen Eröffnungsfeier sein. Ein Jahr lang wird dann Katharina Unger aus Esselborn charmant und kompetent das Alzeyer Land repräsentieren. Freuen Sie sich außerdem mit mir auf die Weinprobe am Samstagnachmittag und das Singen der Chöre am Sonntagvormittag, jeweils im Hof Pfeiffer in Kettenheim, sowie auf den großen Festumzug von Wahlheim nach Kettenheim am Sonntagnachmittag. Damit es richtig gemütlich wird, sorgen an allen Abenden verschiedene Musik-Bands auf zwei Bühnen für gute Stimmung. Auch an die Fußballfans mit WM-Liveübertragung des Deutschland-Spiels wurde gedacht. Das Feuerwerk am Sonntagabend bildet dann den Abschluss des Festwochenendes. Unser Weinfest bietet also den perfekten Rahmen, dem Alltag den Rücken zu kehren, um mit Freunden gesellige Stunden zu erleben. Dabeisein und Dazugehören ist der Kern eines echten Weinfestes. Liebe Gäste aus nah und fern, besuchen Sie die schönen Gemeinden des Kettenheimer Grundes, feiern Sie mit uns das Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land und genießen Sie die rheinhessische Lebensart. Herzlichst Ihr Steffen Unger Bürgermeister Weinstraße 2017 Fotos: Archiv VG-AZ-Land Familiennachmittag am Sonntag, ab ca Uhr Auf der Hauptbühne findet im Anschluss an den Festumzug ein buntes Programm für Klein und Groß mit Tanz, Gesang und Sportvorführungen statt. Des Weiteren erwartet die Besucher u.a. leckerer hausgemachter Kuchen und Kaffee im Hof Pfeiffer in der Backhausgasse. Zusätzlich werden Clowns die Weinstraße beleben und beim Mitmach-Zirkus auf der Fläche in der Nähe der kleinen Bühne können die Zirkuskünste wie Jonglage und Akrobatik unter Beweis gestellt werden. (K.R.) jirkab - Fotolia.com

15 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 15 Liebe Festbesucher, herzlich willkommen zum 32. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land im schönen Kettenheimer Grund. Die Ortsgemeinden Esselborn, Freimersheim, Kettenheim und Wahlheim formen gemeinsam den Kettenheimer Grund, der in der Gegend auch als Kühler Grund bekannt ist. Die letztgenannte Bezeichnung charakterisiert allerdings nicht das Gemüt der Menschen die hier leben, sondern die Temperatur entlang des Tals an dem Weidasserbach, die im Schnitt einige Grad Celsius niedriger liegt als die Umgebungstemperatur der Region. Die Einwohner der Gemeinden empfangen ihre Gäste vielmehr warmherzig und die verschiedenen Vereine sowie die Weingüter tragen ihr Übriges dazu bei. Erstmals organisieren vier Gemeinden gemeinsam das Verbandsgemeinde-Weinfest, was bislang einzigartig in der Geschichte des Festes ist. Aber die vier Orte verbindet mehr als nur eine gemeinsame Lage. Die bisherige Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Kindertagesstätte und Vereine, soll durch das Fest intensiviert werden, damit sie zukünftig weitere Früchte trägt. Feiern Sie mit uns das VG-Weinfest und genießen Sie fröhliche ausgelassene Stunden im Kettenheimer Grund. Herzliche Grüße Ihre Ortsbürgermeister Markus Pinger Wilfried Brück Wilfried Busch Ralph Fuchs Esselborn Freimersheim Kettenheim Wahlheim Thomas Renz - Fotolia.com Kettenheimer Grund 22. bis 24. Juni 2018 ALTSTADTVEREIN ALZEY e.v. lädt ein zum SOMMERBÜCHERMARKT am Samstag 23. Juni 2018 von Uhr Alzey, Friedrichstraße 3 WIR SIND UMGEZOGEN 24 Std. für Sie da! Häusliche Pflege / Rund-um-die-Uhr / Pflegeberatung Bellengasse Hochborn Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus Kettenheim: Künstlergruppe Kunstraum-Alzey präsentiert Ihnen unter dem Motto Vielfalt! zahlreiche Werke verschiedener Künstler Malerarbeiten Innen- u. Außenputz Gerüst- u. Trockenbau Stuckarbeiten Altbausanierung Wärmedämmung Erbespfad 10a Alzey/Albig Telefon: / jirkab - Fotolia.com

16 Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. Juni 2018 Liebe Fest-Gäste aus nah und fern, liebe Weingenießer, 32. Weinfest mit großer Spannung und voller Vorfreude blicke ich auf das Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land, das in diesem Jahr gleich vier Ortsgemeinden gemeinsam feiern ein absolutes Novum. Als ehemalige Weinkönigin der Verbandsgemeinde Alzey-Land wird mir die Ehre zuteil, dieses Fest zusammen mit vielen anderen Weinmajestäten aus Rheinhessen am Freitag eröffnen zu dürfen. Höhepunkt dabei ist die Krönung der neuen VG-Weinkönigin Katharina Unger, der ich herzlich zur Wahl gratuliere und ihr eine wunderbare und erlebnisreiche Amtszeit wünsche. Im Land der Tausend Hügel wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Erfahren Sie diese bei der traditionellen Weinprobe am Samstag, beim großen Festumzug oder beim Familiennachmittag am Sonntag. Und das sind nur einige Highlights aus dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Wir Rheinhessen leben mit dem Wein und vom Wein, der geprägt ist durch unsere sonnenverwöhnte Region und besonders durch unsere innovativen Winzer. Jeder Wein trägt die persönliche Handschrift jedes einzelnen Winzers und zeigt die Leidenschaft und sein Herzblut, die er in seine Weine steckt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in der Weinstraße: Lassen Sie sich bei einem Plausch mit den Winzern von dieser Leidenschaft anstecken und schmecken Sie die Vielfalt im Glas. Genießen Sie Gaumenfreude pur bei unserer ausgezeichneten rheinhessischen Küche. Echte Lebensfreude und Genuss sind in der Verbandsgemeinde Alzey-Land zu Hause überzeugen Sie sich selbst! Wann aaner trinkt, trink mit m wann anner isst, ess mit m! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, liebe Gäste, gesellige und weinfrohe Festtage bei strahlendem Sonnenschein, klasse Weinen und fröhlichen Menschen. Herzlichst Ihre Sina Hassel Rheinhessische Weinprinzessin 2017/2018 Instrumentalensemble Einlass 19 Uhr Vorverkaufstellen: Winzergenossenschaft Albig, Langgasse 11, Tel.: 06731/8126 Buchhandlung Machwirth, Alzey, Roßmarkt 2, Tel.: 06731/8170 an: rasenplatz@tv-albig.de Peter Schmahl Autoservice KFZ-Reparatur von A - Z Reifenhandel, Klimaservice, Windschutzscheiben & Kfz-Zubehör Mittelgasse 1, Kettenheim Tel /45051, Mobil / Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen Viel Spaß auf dem Weinfest Claudia Müller Claudia Held Langgasse 92 Langgasse Albig Albig Telefon Telefon 06731/ / Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dienstag - Freitag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr Schnittpunkt jirkab - Fotolia.com Wir wünschen Ihnen Besondere Zeiten beim VG-Weinfest in Kettenheim.

17 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 17 Liebe Gäste, liebe Weinfreunde, ich freue mich sehr, Sie zum 32. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Kettenheim begrüßen zu dürfen. Ganz besonders freue ich mich, weil der Kettenheimer Grund meine Heimat ist und sich Feste bekanntlich zu Hause am besten feiern. Das Besondere an diesem Weinfest ist, dass in diesem Jahr vier Ortsgemeinden das Fest gemeinsam ausrichten und Sie so die Möglichkeit haben nicht nur eine Gemeinde kennenzulernen. Außerdem sollten Sie es sich nicht nehmen lassen, die große Vielfalt der Weine der Verbandsgemeinde in geselliger Runde zu genießen. Ob trocken oder lieblich, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kettenheimer Grund 22. bis 24. Juni 2018 Ein guter Wein zur rechten Zeit, bringt Freude und Zufriedenheit! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine angenehme und unterhaltsame Zeit auf dem Verbandsgemeindeweinfest hier im Kettenheimer Grund. Ihre Katharina I. Weinkönigin der Verbandsgemeinde Alzey-Land 2018/2019 Kuhn GmbH Albig Sand Kies Schotter usw. Mobiltel / Büro: Tel / Fax Schön und gesund in den Sommer Wir beraten Sie gerne bei Ihrer individuellen Reiseapotheke! Bustransfer Promillebus zum VG-Weinfest gültig am Freitagabend (22. Juni) und Samstagabend (23. Juni) Hinfahrt Kettenheimer Grund Bus 1 (1. Route) Bechtolsheim Bru ckesgasse 19:00 Biebelnheim Ortsmitte 19:05 Gau-Odernheim Alzeyer Straße, Markt, Post 19:11 Gau-Köngernheim Ortsmitte 19:14 Framersheim Kirchstraße 19:18 Gau-Heppenheim Ortsmitte 19:22 Alzey Dautenheim Ortsmitte 19:25 Kettenheim Kreuzung Alzeyer Straße 19:31 Bus 1 (2. Route) Uffhofen Dorfplatz, Sporthalle 20:00 Flonheim Marktplatz, Friedhof 20:03 Bornheim Mainzer Landstraße 20:07 Lonsheim Ortsmitte 20:10 Bermersheim vdh Ortsmitte 20:14 Albig Waage, Freier Platz 20:20 Alzey Bahnhof 20:25 Kettenheim Kreuzung Alzeyer Straße 20:33 schlicksrestaurant.jimdo.com Bis max. 50 Personen können Sie Ihre Firmenfeier Familienfeier Taufe Kommunion/Konfirmation Geburtstag Hochzeit Trauerfeier Weihnachtsfeier & -Feiertage bei uns ausrichten. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab Uhr Warme Küche bis Uhr Sonntag von bis Uhr und bis Uhr Montag und Dienstag Ruhetag Bus 2 (1. Route) Erbes-Bu desheim Grundschule, Ortsmitte 19:00 Nack Ortsmitte 19:05 Nieder-Wiesen Wendelsheimer Straße 19:10 Bechenheim Ortsmitte 19:15 Offenheim Ortsmitte 19:19 Mauchenheim Ortsmitte 19:22 Freimersheim Ortsmitte, Raiffeisen 19:30 Wahlheim Bahnhofstraße, Ortsmitte 19:33 Kettenheim Kreuzung Alzeyer Straße 19:35 Bus 2 (2. Route) Ober-Flörsheim Turnhalle, Alzeyer Straße 20:00 Flomborn Burgstraße 20:03 Eppelsheim Römer 20:08 Dintesheim Ortsmitte/ Kirche 20:12 Esselborn Ortsmitte 20:19 Kettenheim Kreuzung Alzeyer Straße 20:22 Fortsetzung nächste Seite Die einfache Fahrt mit dem Promillebus kostet 2,- jirkab - Fotolia.com

18 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. Juni Weinfest Viel Spaß auf dem VG-Weinfest wünscht Alzeyer Straße Ober-Flörsheim Telefon / tiefbau.bentz@t-online.de Bustransfer Promillebus zum VG-Weinfest gültig am Freitagabend (22. Juni) und Samstagabend (23. Juni) Rückfahrt vom Kettenheimer Grund Bus 1 (1. Route) Kettenheim Kreuzung Alzeyer Straße 00:00 Alzey Dautenheim Ortsmitte 00:06 Gau-Heppenheim Ortsmitte 00:09 Framersheim Kirchstraße 00:13 Gau-Köngernheim Ortsmitte 00:17 Gau-Odernheim Alzeyer Straße, Markt, Post 00:20 Biebelnheim Ortsmitte 00:26 Bechtolsheim Bru ckesgasse 00:31 Bus 1 (2. Route) Kettenheim Kreuzung Alzeyer Straße 01:00 Alzey Bahnhof 01:08 Albig Waage, Freier Platz 01:13 Bermersheim vdh Ortsmitte 01:19 Lonsheim Ortsmitte 01:23 Bornheim Mainzer Landstraße 01:26 Flonheim Marktplatz, Friedhof 01:30 Uffhofen Dorfplatz, Sporthalle 01:33 Bus 2 (1. Route) Kettenheim Kreuzung Alzeyer Straße 00:00 Wahlheim Bahnhofstraße, Ortsmitte 00:02 Freimersheim Ortsmitte, Raiffeisen 00:05 Mauchenheim Ortsmitte 00:13 Offenheim Ortsmitte 00:16 Bechenheim Ortsmitte 00:20 Nieder-Wiesen Wendelsheimer Straße 00:25 Nack Ortsmitte 00:30 Erbes-Büdesheim Grundschule, Ortsmitte 00:35 Bus 2 (2. Route) Kettenheim Kreuzung Alzeyer Straße 01:00 Esselborn Ortsmitte 01:03 Dintesheim Ortsmitte/ Kirche 01:10 Eppelsheim Römer 01:14 Flomborn Burgstraße 01:19 Ober-Flörsheim Turnhalle, Alzeyer Straße 01:22 Weinstraße in der Ortsgemeinde Kettenheim FORD KA+ Kraftstoffverbrauch*: 6,66 (innerorts), 4,0 (außerorts), 5,0 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 114 g/km (kombiniert). CO 2 -Effizienzklasse: e: C. FORD FIESTA TREND Kraftstoffverbrauch*: 6,66 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 117 g/km (kombiniert). CO 2 -Effizienzklasse: e: C. FORD FOCUS TURNIER COOL & CONNECT 02/ 18 51/70 04/ 18 52/70 04/ 18 74/ , , ,- Kraftstoffverbrauch*: 5,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,8 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 109 g/km (kombiniert). CO 2 -Effizienzklasse: e: A. K raftstoffverbrauch (in l/100 km nach 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltendenenden Fassung): Ford Fiesta: 6,6 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 117 g/km (kombiniert). CO 2 -Effizienzklasse: C. jirkab - Fotolia.com 1 Gilt für Privatkunden. Gilt für einen For d Fiesta Trend 3-Türer 1,1-l-Benzinmotor or 52 kw (70 PS), 5-Gang-Schaltg etriebe, als Ta ageszulassung** (EZ: 10/17), inklusive Transportkosten. 1 Ortsgemeinde Freimersheim 2 Ortsgemeinde Wahlheim 3 Ortsgemeinde Esselborn 4 Ortsgemeinde Kettenheim 5 Albig, Winzergenossenschaft 6 Framersheim, Weingut Rupp 7 Wahlheimer Weingüter 8 Mauchenheim, FWG 9 Mauchenheimer LebensArt Heimat- und Kulturverein ev 10 Lonsheimer, Weingut Barth 11 Albig, Fa. Rink 12 Schaustellerbetrieb Orbaniak (Süßwaren) 13 Schaustellerbetrieb Petry (Schießstand) 14 Schaustellerbetrieb Petry (Kinderkarussell) 15 Gau-Heppenheim, Weingut am Schlossberg 16 Biebelnheim, Weingut Pilgerhof 17 Erbes-Büdesheim, Bauernverein

19 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 19 Fortsetzung von Seite 12: Das Team ist speziell auf das Kinderzeltlager vorbereitet und im Sinne des Kindeswohls geschult. In Hauenstein trefft Ihr auf viele Berühmtheiten wie Simba, Dorie und Indiana Jones. Weitere Infos sowie das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage und auf Facebook unter KinderzeltlagerAlzey. Das Zeltlagerteam freut sich auf Euch! An.Bö. Sommerferienprogramm der Kunstwerkstatt Rheinhessen Das Sommerferienprogramm der Kunstwerkstatt Rheinhessen lädt ein zu schöpferischem Tun. Eine Vielfalt an künstlerischen, kunsthandwerklichen und kreativen Ferienkursen wartet auf Groß und Klein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene entdecken hier ihr gestalterisches Potential. Vom Filzen und Nähen, über Malen und Zeichnen, Töpfern und Schmieden oder kreativem Schreiben findet jeder sein Metier. Alle Kurse finden Sie online unter Den gedruckten Flyer bestellen Sie unter kunstwerkstattrheinhessen.de oder unter U.Gr. Caritas Ferienfahrten Ausflüge zum kleinen Preis In den Sommer- und Herbstferien bietet die Caritas Alzey im Rahmen ihrer Treff Aktiv Aktion wieder Fahrten für Familien mit nachweislich geringem Einkommen an. Der Kostenbeitrag beträgt je Ausflug für Erwachsene 6,00 und Kinder 3,00. Auch Großeltern mit Enkelkindern sowie Einzelpersonen können an diesen Fahrten teilnehmen. Bus und Eintrittsgelder werden übernommen. Bei zwei Veranstaltungen wird auch für die Verpflegung gesorgt. Folgende Termine bieten wir an: 26. Juni: Kuhberg Bad Kreuznach Für Familien mit Kindern bis 8 Jahre 2.7.: Litermont-Gipfel-Tour Wanderung mit viel Abwechslung 26.7.: Naturhistorisches Museum Für Familien mit Kindern bis 8 Jahre 2.10.: EXPERIMINTA Frankfurt 130 Experimentierstationen : Opel Zoo 1600 Tiere in 200 Arten Infos zu den Ausflügen und Anmeldung: Caritaszentrum Alzey, Obermarkt 25, Tel , Antoanela Lenz. Auf Wunsch können auch Flyer zugesandt werden. A.Weh. Neuborn Open Air Festival Hey NOAF heißt es wieder am 24. und 25. August. Das Neuborn Open Air Fes tival findet zum 14. Mal in Wörrstadt im Herzen Rheinhessens statt. Mit Sick Of It All, Samael, Orden Ogan und Kadavar werden erneut namhafte Headliner aus dem Bereich Rock und Metal auf der Bühne stehen. In den vergangenen Jahren hatte sich die Besucherzahl bei rund eingependelt, die es sich neben dem Festivalgelände auch gern auf dem Campingplatz oder im angrenzenden Schwimmbad gemütlich machen. Das große Pfund des NOAF ist seine ehrenamtliche Basis. Das Festival wird von rund 150 freiwilligen Helfern organisiert, was zu einer gemütlich-familiären Atmosphäre führt. Seit dem Start als Sozialprojekt ist die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Wörrstadt der Veranstalter. Den Machern geht es nicht darum, Überschuss zu erwirtschaften. Daher sind trotz allgemeiner Kostensteigerungen für Tickets und Verpflegung weiterhin moderate Preise möglich. Die Vorverkaufsstellen: Media Markt Mainz, Bioladen Wörrstadt, It s Myway Wörrstadt, Ticketcenter Globus-Handelshof Gensingen, Ticket Box Mainz, Ticket Regional, Metalmailorder.com. T.S. Ende Nichtamtlicher Teil 3. Internationales Fußballturnier für Flüchtlinge des Lions Club Nieder-Olm mit der SG Udenheim/Sörgenloch Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und von Alzey bis zum Rhein, mit Spielern aus Afghanis - tan, Somalia, Syrien und anderen Ländern hatten in den vergangenen beiden Jahren großen Spaß bei fairen Fußballpartien auf dem Sportgelände der SG Udenheim/Sörgenloch. Zur sportlich-entspannten Atmosphäre trug auch die bewährte Partnerschaft mit der SG Udenheim/Sörgenloch bei, die die Teams mit Trikots unterstützte und eine hervorragende Turnierleitung übernahm. Diese Serie will der Lions Club (LC) Nieder-Olm 2018 fortsetzen und am Samstag, 1. September, erneut ein Fußballturnier für Flüchtlinge veranstalten. Ausgetragen werden die Spiele wieder auf dem Mehrgenerationenplatz in Sörgenloch. Beginn des Turniers ist um 10 Uhr. Wer gerne mitspielen möchte, interessierte Teams bzw. deren Betreuer, kann sich ab sofort beim LC Nieder- Olm ( Kontaktformular) anmelden. Ansprechpartner ist wiederum Dr. Bernd Groth. Das Turnier will Begegnungen ermöglichen und durch Sport und Spiel das Miteinander fördern. Zuschauer sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Befreundete Lions Clubs aus Rheinhessen wollen das Fußballturnier wieder unterstützen. Der LC Nieder-Olm und die SG Udenheim/Sörgenloch freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen und hoffen am 1. September auf ein spannendes Fußballturnier mit möglichst vielen Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und aus Rheinhessen. G.Zu. für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt AG Mainz HRB USt-IdNr. DE Steuer-Nr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Druck VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Impressum Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Januar 2018 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text)

20 Seite 20 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juni 2018 Wendelsheimer Johannisfest HeikoBrunk Dachdecker-Meisterbetrieb Sachverständiger Energieberater heikobrunk.de Gau-Bickelheim Meister seit 1987 Reficiam Naturheilpraxis Bedachungen Dachstühle Sanierungen Reparaturen 22. bis 24. Juni 2018 Team- Verstärkung gesucht Ich behandle gerne Patienten mit: Allergien Aufbau- und Stoffwechselkur Arthrose, Gelenkschmerzen, Störung des Verdauungstraktes Rückenschmerzen (Magen-Darm) Müdigkeit, Erschöpfung Verspannungen Vor und nach Operationen 8-Punkte Facelifting mit Hyaluron Schmerztherapie - Chiropraktik - Akupunktur - Neuraltherapie - Darmsanierung Termine nach Vereinbarung Tel.: oder info@reficiam.de Heilpraktikerin Susanne Wirth Im Brühl Wendelsheim Wir stellen Container! schnell und preisgünstig - auch samstags - Containerdienst B & S info@containerdienst-bad-kreuznach.de Seit Bilder/Quelle: Ortsgemeinde Wendelsheim Programm Freitag, den 22. Juni 2018 ab 19 Uhr Öffnung der Stände 19 Uhr Eröffnung Gemäldeausstellung Malkreis vom Verschönerungsverein Wendelsheim im Dorfgemeinschaftshaus 20:00 Uhr Offizielle Eröffnung auf der Festbühne Tanzgruppen Los Besitos aus Siefersheim und Honey aus Stein-Bockenheim 20:30 Uhr Unterhaltung mit DJ MCES Tanzgruppe Enjoy aus Stein-Bockenheim Samstag, den 23. Juni Uhr Befüllen und Verschließen der Zeitkapsel am Rathaus anlässlich 1250 Jahre Wendelsheim 18:00 20:00 Uhr Gemäldeausstellung Malkreis vom Verschönerungsverein Wendelsheim im Dorfgemeinschaftshaus 18:00 Uhr Öffnung der Stände 19:00 Uhr Tanzgruppe Mariposa aus Siefersheim 20:30 Uhr Live-Musik mit der Rock- und Popband Online Sonntag, den 24. Juni :00 Uhr Gottesdienst auf dem Friedensplatz, musikalische Gestaltung durch den evangelischen Posaunenchor und Kirchenchor 11:00 Uhr Empfang ehemaliger Wendelsheimer in der Gemeindehalle Öffnung der Stände Ab 11:00 Uhr Präsentation der Feuerwehr 11:00 18:00 Uhr Tombola zu Gunsten der Stiftung Bärenherz 11:00 18:00 Uhr Bauern- und Handwerkermarkt 11:00 17:00 Uhr Gemäldeausstellung Malkreis vom Verschönerungsverein Wendelsheim im Dorfgemeinschaftshaus 14:00 Uhr Tanzgruppe Harmony aus Stein Bokkenheim 14:40 Uhr Show der Kita-Rappelkiste Wendelsheim 15:00 Uhr Zauberer Marc Travis 15:45 Uhr Kolpingkapelle aus Stromberg Rahmenprogramm Kinderkarussell, Zucker-und Pfeilwurfstand T.Br

21 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 21

22 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. Juni 2018 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Ameisen-Wespen-Notdienst Schaben - Schadnager etc. Schädlingsbekämpfung (gew.) Baumpflege und Baumfällung mit SeilkletterTechnik, Montagen, Reinigung von Dachrinne und Fenster, Reparatur WDVS mit SeilZugang. Alternative zu Hubarbeitsbühne/Gerüst. SeilArbeitsTechnik Nieder-Olm (gew.) Baumpflege und Spezialfällungen mit Seiltechnik sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zugangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Baumpflege Zendel (gew.) Computerprobleme? Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Computer, Internet und Telefon. Service auch am Wochenende und nach Feierabend (gew.) Dachziegel + Biberschwänze an Selbstabholer in Bechenheim, Juli, je 120 m², 1. Fa. Müller Eisenberg Pfalz, rotbraun, 24,5 x 42 cm, 2. Biberschwänze grau, 15,5 x 32 cm, 3. Ludwigshafener Ziegelwerke H.Holz GmbH, rotbraun, 23,5 x 41 cm, Handwerker hat noch Kapazität frei. Maler, Fliesen, Sanitär u.v.m (gew.) oder catowa@web.de Hilfe!!! Gasteltern bis dringend gesucht. Zur Zeit Notunterkunft wegen Ausfall von Gasteltern. Mo-Fr Betreuung von Uhr oder Jetzt schon an Weihnachten denken! Bestellen Sie Herrnhuter-Sterne bis zum verbindlich vor und erhalten das gewünschte Modell vor der Adventszeit. Beratung/ Bestellung bei Teeladen Wörrstadt Friedrich-Ebert-Str (gew.) KOIFARMER Spiesheim Alles für den Koi und Gartenteich Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Teichauflösungen. Öffnungszeiten Mo-Fr Uhr, Sa Uhr (gew.) Kundendienst- Verkauf- Elektro Elektro-Hausgeräte, Installationen Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Schrauth Haustechnik Wörrstadt (gew.) METALLBAU MATZNER DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir produzieren für Sie in hoher Qualität und zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edelstahl + Glasausführung. Testen Sie uns und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen (gew.) Özkan-Baudekoration übernimmt Renovierungsarbeiten Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Gartengestaltung. Habe langjährige Erfahrung, arbeite sauber, zuverlässig und preiswert (gew.) Probleme mit der Heizung? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim (gew.) Schöne Folienballons zum Schulanfang mit Helium gefüllt im Teeladen Wörrstadt Friedrich-Ebert-Str (gew.) Suche für meinen Flohmarktstand alles aus Omas Zeiten Suche Musikinstrumente aller Art, als Spende für privates Hilfsprojekt in Rumänien oder Treppen vom Fachmann Holztreppen klassisch oder postmodern mit Beratung - Aufmaß und Montage. GF Handelsvertretung Guido Felsch, Vendersheim (gew.) guido.felsch@gmx.net Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw (gew.) info@techno-2000.com Vermiete neuen Kühlanhänger Vodafone Kabel Deutschland TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Wolfgang Malina (gew.) kabel@wmalina.de 1 Regenwassertank 700 ltr. (kein Fass) gegen Anzeigengebühr abzugeben Ackerland/Grundstück für Land- und Forstwirtschaft in Gabsheim zu verkaufen, Fläche: 4 a, Bautischkreissäge 60,-, 1 Metabo Holzspaltmaschine 200,- VHB, 1 Gefrierschrank 5 Fächer, 100,-, 21 Landlusthefte von , 37,-., alles an Selbstabholer Damenkleidung Gr. 38/40 sehr gut erhalten, günstig abzugeben Pflanzsteine eckig gesucht! Rasterflor Böschungssteine, Größe 60x40x25 oder 30x40x25, Farbe egal oder Schulbücher Klasse IGS Nieder-Olm, zu verkaufen Suche Weinberge zum Kauf, ca. 10 ha Wir kaufen Porzellanservice und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orientteppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lampen, Antike Möbel und ganze Nachlässe oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Abwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung (gew.) Zeichen-/Planschrank DINA0 (1,35x 95x76), 10 Fächer, Metall, 420, Wandern, radeln, erholen im Luftkurort Lam, komfortable FeWo mit Extras, 2-4 Personen, Balkon, Panoramablick, Garage, auf Wunsch mit Frühstück FH Wörrstadt von Privat, freistehend, 244 m² Wfl. sowie Ausbaureserve, 660 m² Grundstück, 6 Zimmer, großer beheizter Wintergarten, gehobene Ausstattung, ruhige Lage, ,-, , keine Makler Bauplatz zu verkaufen 900 m², Ensheim, sehr gute Verkehrsanbindung (A61/A63) in schöner ruhiger Lage, provisionsfrei BAYER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Für Sie als Verkäufer kostenlos! Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der Tel.: Immobilien-Wertgutachten von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt (gew.) Ruhiges freistehendes Haus in Bechenheim, teilmöbliert, 100 m² Wfl., Balkon, Waschraum mit Dusche und WC, EBK, Bad, Keller, an 2-3 ruhige berufstätige Personen zu vermieten, KM 550,- + NK + KT Verkaufen Sie mit uns erfolgreich! Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer kostenlose Schätzung und Verkauf! (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien (gew.) Wir suchen für unseren Bauträger Grundstücke für Bebauung von Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Außerdem suchen wir für unsere Kundenkartei Häuser und Eigentumswohnungen zum Verkaufen. FRITZ IMMOBILIEN (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr 1 Zimmer mit Wohnküche frei ab 1. August 2018 in Bornheim, 60 m², Bad mit Badewanne, Abstellraum, Waschküche, Pkw-Stellplatz, KM 360,- + NK 120,- + 3 MM KT ZKB Nieder-Olm 48 m², 1. OG, ruhige Lage in Privathaus, Nähe Stadtzentrum, 500,- warm + 3 MM KT., frei ab , evtl ZKB Gabsheim ca. 56 m², Pkw-Stellplatz, ab zu vermieten, 425,- KM + 190,- NK + 3 MM KT oder Besser wohnen am "Ende der Welt" - im Mittelpunkt Rheinhessens (Gabsheim) und zentral nach WO, AZ, MZ/WI (u. Ffm) in nur 5 Min. zur A63 und 10 Min. zum Einkaufsparadies Wörr./ Saulh./Nd.-Olm.; mehrere Wohnungen mit gemütlichem Ambiente ca. 40 m², 70 m², m² + Hof + Garage, m² + Balkon, Stellplätze vorhanden, und gerade mal 6,- /m² + NK + KT, NR, Haustiere?, frei ab /01.08., Mieterselbstauskunft, inkl. neue Küchen u. Bäder (mit Fußheizmatte u. Handtuchheizkörper), Vinylboden in Funktionsbereichen, optisch ansprechend (teilw. Sichtgebälk u. Sichtmauer, Strukturreibeputz, Einbaustrahler, Kamin) der freundliche Vermieter unter mbe1966@gmx.de nimmt gerne Kontakt mit Ihnen auf. Bornheim 3 ZKB, gute Ausstattung, 72 m², Souterrain, WEG, KM 450, Büro-Lager-Verkaufsfläche in Gau-Odernheim ab sofort zu vermieten. Ges. Fläche ca. 800 m², teilbar ab 100 m², Preis auf Anfrage Einfamilienhaus Partenheim ab von Privat zu vermieten. 6 ZKBB, gr. Wohndiele, Südterrasse, Garten, Garage, Stellplatz, Grundschule vor Ort, KIndergarten, Zahnarzt u. Primärarztpraxis, stündl. Busanbindung nach Mainz. 900,- + NK + KT Einladung zur offenen Besichtigung am Sonntag, von Uhr, Stein-Bockenheim. 186 m² Mietwohnung, Haustiere erlaubt, 700, ,- NK. Anmeldung bei Zuckmayer Immobilien (gew.) Lagerraum St.-Elsheim trocken, abschließbar, zu vermieten Mauchenheim, 3 ZKB 85 m², ab , 650,- warm, Nur noch 2 EG-Wohnungen frei! Gutes Wohnen in 2 ZKB mit Balkon, Fußbodenheizung, Aufzug im Haus, Wfl. ca. 80 m², ideal für 1-2 Personen, Enev: A-Bedarfsausweis v ,50 kwh(m²a), Gas, KM 685,- + NK + KT, inkl. 2 Stellplätze REMAX Alzey, Sabine Stork (gew.) oder Rentner sucht 1-2 ZKB-Whg. im Raum Nieder-Olm, max. 400,- warm Solventes älteres Ehepaar sucht 3 ZKB mit Balkon oder Terrasse Suche Garage oder Tiefgaragenplatz für Oldtimer in Zornheim, Nieder-Olm oder Klein-Winternheim oder Top sanierte 4 ZK, TL-Bad in Sörgenloch, Gä-WC, 131 m², hochwertig, NR, Parkett, Kamin, Balkon 17,5 m², Fernblick, Garage, Stellplatz, ruhige Ortsrandlage, im Grünen, ab sofort, 1.190,- + NK + KT Trockene Lagerflächen in gepfleger Lagerhalle Wörrstadt Ortsmitte zu vermieten von Uhr Wörrstadt 3 ZKB 80 m² im 6-FH, Balkon, l Keller, Garage + Stellplatz 580,- + NK + KT Wörrstadt: 3 ZKBB 83 m² DG, Galerie, 540,- mtl. KM inkl. Stellplatz + NK + KT, ab provisionsfrei zu vermieten Wörrstadt: schöne 2 ZKB 51 m² EG, mit Stellplatz, 374,- mtl. KM + NK + KT, provisionsfrei zu vermieten Citroen C5 Diesel Bastlerfahrzeug, Bj. 2003, Automatik, 107 PS, 220tkm, Getriebeschaden, Hydraulikleitung neu, VHB 190, Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Restwert (gew.) auch WE Michelin Sommerreifen 225/55R17, nagelneu, zu verkaufen Opel Meriva Color Edition LM-Felgen, 7,5Jx18 225/40 R18 103kW/ 140PS, Superbenzin, 6-Gang-Getriebe, 60 tkm, scheckheftgepflegt, 8.500,-, Topzustand, 1 Satz Winterreifen casablancaweiss/graphitschwarz Porsche Boxster S Bj.2003, 90tkm, ,- VHB. keine Händler, aus Altersgründen Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (gew.) 1 Küchenhilfe sowie 1 Putzkraft für saisonal geöffnete Gutsschänke in Essenheim gesucht. 450,- -Basis, ab dem 26. Juli 18 (Wochenenden). Gutsschänke Blodt (gew.) Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten Schule fertig? Dann starte deine Ausbildung bei uns. Schneider & Uhrig Steuerberater Alzey (gew.) info@ihrsteuerberater.com Bau- und Möbelschreiner ab sofort gesucht. Schreinergesellen mit Berufserfahrung bewerben sich bitte schriftlich oder telefonisch. FS erforderlich, teilweise Montage. M. Barber Pfarrgasse 32, Nieder-Olm (gew.) Bürokraft gesucht täglich 4 Stunden oder 450 Euro-Basis. Dachbau Örtlek, Im Weingarten 13a Essenheim. info@dachbau-oertlek.de (gew.) Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung, Steildach, Kaminverschieferung, Rinnenreparatur, Garagenabdichtung Deutschlands führender Frühstücksdienst sucht 10 Schüler für Ferienjobs, ab sofort zu vergeben (gew.) Erfahrene Bürokauffrau sucht Tätigkeit im Bereich Büroadministration/ Buchhaltung sofort auf Minijobbasis, ab 2019 in Teilzeit, Mehrarbeit jederzeit per HO möglich. Kurzprofil per /Post verfügbar Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

23 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 23 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Friseurin ab sofort gesucht in Voll-oder Teilzeit Wenn du Wert auf gute Bezahlung, familiäres Betriebsklima und selbstständiges Arbeiten legst, dann bist du bei uns genau richtig. Top Style, Nieder-Olm Tel (gew.) Frühstücksfee im Landhotel Epenhof 3 oder 5 Tage Woche, 6.00 bis Uhr, ab sofort gesucht Flonheim (gew.) landhotel@espenhof.de Hauswirtschaftliche Hilfe von älterer Dame (Nieder-Olm, Goldberg) gesucht. Bitte um aussagekräftige Bewerbung und persönliche Rufnummer. Keine Vermittlung. Chiffre Z001/9311 Hundesitter gesucht! Wir suchen jemanden mit Hundeerfahrung, der hin und wieder unseren Tibet Terrier Jakob bei sich aufnimmt, auch mal über Nacht. Jakob ist ein freundlicher kleiner Kerl, verspielt und leise. Er hat keinen Jagdinstinkt. Er ist fast 6 Jahre alt und kastriert. Er mag nicht gern allein bleiben und hat vor vielen Geräuschen Angst, drum bleibt er besser an der Leine. Er versteht sich nicht mit allen Hunden Katzenfreund/in in Stadecken, Mozartstraße und Handwerker (im Ruhestand) zum Reparieren von Stühlen gesucht Küster/in gesucht Die katholische Kirchengemeinde Sulzheim sucht für ihren Wochenendgottesdienst ab 1.7. für 3 Std./pro Woche (Vergütung nach (TvöD) eine(n) neuen Küster/in. Er/Sie muss Mitglied einer Kirche sein, zuverlässig und soll Interesse für Gottesdienst und Liturgie zeigen. Arbeitszeit: 1-2 Gottesdienste am Wochenende, gel. Beerdigung. Kath. Pfarramt (gew.) bernhard.hoch@gmx.de Laborhelfer (m/w) Geotechnik im Ingenieurbüro gesucht. Ausbildung als Baustoffprüfer möglich, Vorkenntnisse nicht erforderlich (gew.) Liebevolle erfahrene deutsche Frau, bietet Betreuung/ Haushaltshilfe stundenweise auf 450,- Basis an Lütte Leuchte Fischimbiss sucht für die Wochenenden Verstärkung im Verkauf. Schüler, Studenten auf 450,- Euro-Basis (gew.) Gartenarbeit aller Art wird von einem fleißigen Mann übernommen sowie Malerarbeiten und Aufräumarbeiten rund ums Haus Nette Familie sucht Haushaltshilfe in Essenheim Putzhilfe 4 Std./Woche nach Elsheim gesucht. (450,- -Basis) Reinigungskraft gesucht ca. 2-3 Stunden pro Woche. Elektro-Völker GmbH Am Hahnenbusch Nieder-Olm, (gew.) Suchen ab sofort zuverl. Reinigungskraft/-kräfte für unser Objekt in Budenheim Mo-Fr 5.00 bis 8.00 Uhr in TZ sowie Sa + So von 5 bis 8.00 Uhr auf Mini-Job- Basis für Unterhaltsreinigung. Gute deutsche Sprachkenntnisse sowie Führerschein / eigener PKW werden vorausgesetzt. Kontakt Herr Schuster oder Frau Kerz (gew.) Wanted - Physio eilt - sehr gute Bezahlung für Hausbesuche, bei freier Zeiteinteilung. Ab sofort, notfalls später, auch Ferienvertretung oder Langzeit-Mitarbeit. Melde Dich unter: Quantum Physio Katja Gerhardt Mainzer Str. 35, Essenheim (gew.) quantum-katjagerhardt@t-online.de Putzhilfe gesucht für unser Haus 3-4 Stunden 1x pro Woche (Wochentag egal) in Albig, Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für 4 Std./Woche. Arbeitszeiten nach Absprache. Schülerhilfe Alzey, Roßmarkt 4 alzey-schuelerhilfe.de Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit und auch auf 450,- - Basis für Verkauf im Bereich Tiernahrung-/ Zubehör und Post. info@tierfachmarkt-rheinhessen.de (gew.) Zeichner (m/w) im Ingenieurbüro gesucht. Flexible Arbeitszeit/Teilzeit ist möglich, daher auch für Wiedereinsteiger in den Beruf attraktiv (gew.) Suche Putzhilfe für ca. 4 Std. wöchentlich nach Wörrstadt. Näheres nach Absprache Monteur für die Installation und den Service von Beregnungsanlagen und Wasserspielen (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht D-S Beregnungsanlagen GmbH Wörrstadt (gew.) info@d-s-beregnungsanlagen.de Zuverlässige Haushaltshilfe 1-2 mal pro Woche ab August in Essenheim gesucht Zuverlässige Haushaltshilfe für 2-3 x wöchentlich auf 450,- - -Basis in Nieder-Olm gesucht. 2 Katzen und 1 Hund im Haushalt vorhanden Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Wörrstadt als Urlaubsvertretung in allen Ortschaften gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm als Urlaubsvertretung in allen Ortschaften gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Wir suchen eine zuverlässige pünktliche Putzfee in Gau-Odernheim, für 1 x 5 Stunden in der Woche, Chiffre-Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr.... Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter. Der Zusatz (gew.) hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Ihre private Kleinanzeige Gartenmöbelgarnitur 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyptusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Wegen Umzug günstig zu verkaufen XXXXXX XXXXXXX Muster Günstig zu verkaufen Kühlschrank, Damenfahrrad, Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. Campingtisch, 2 Campingstühle XXXXXXX auch mit Foto ab 12,10 ohne Foto ab 7,10 Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinden Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über Exemplare Private Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, bis 20 Worte 7,10, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, bis 20 Worte 10,90, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Gewerbliche Kleinanzeigen Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 37,40, jedes weitere Wort 1,09 plus MwSt. Chiffre-Gebühr: 6, plus MwSt. Miet-/Kaufangebote (PK 3) Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 15,-, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. *Aufpreis Foto: Chiffre-Gebühr: 5, inkl. MwSt. 6, inkl. MwSt. Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Tel.: / Fax: / kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. geschl. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Der Betrag soll abgebucht werden Barzahlung Bank IBAN Name/Vorname: Straße: PLZ/Ort: Betrag: Datum: Tel.: Unterschrift: inkl. 19 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen.

24 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. Juni 2018 Events & Kulinarisches grki - markus spiske - pixelrain - Fotolia.com aus der Region! Salat aus Wildreis, gegrilltem Gemüse und Ananas Zutaten Für 4 Portionen: 1 rote Paprika, gewürfelt, 1 gelbe Paprika (gewürfelt), 1 große rote Zwiebel (gehackt), 1 Zucchini (in Scheiben geschnitten), 1 Süßkartoffel (geschält und gewürfelt), 5-6 Knoblauch - zehen (halbiert), 2 EL Pflanzenöl, 200 g Wildreis, 1/4 frische Ananas (in große Würfel geschnitten), 150 g Babymais (gekocht und halbiert), 10 Cherrytomaten (halbiert), 8 EL Knorr Salatkrönung Thousand Island mit gegrilltem Paprika, 1 kleines Bund glatte Petersilie (gehackt) Zubereitung Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Umluft: 180 Grad) vorhei- schlicksrestaurant.jimdo.com Für unsere Gäste sind wir Feuer und Flamme am Samstag, , & Leckereien vom Grill Fisch, Rind, Schwein, Wild und Vegetarisches Großes Salatbüffet Ofenkartoffeln mit Soure Cream Gemischte Vorspeisenplatte Süßes zum Abschluss runden den Abend ab 19,50 pro Person Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab Uhr Warme Küche bis Uhr Sonntag von bis Uhr und bis Uhr Montag und Dienstag Ruhetag zen. Das Gemüse mit dem Knoblauch auf ein Backblech geben, mit dem Öl beträufeln und für 15 Minuten im Ofen garen, bis eine goldbraune Farbe erreicht ist. Zum Abkühlen zur Seite stellen. Den Reis nach Packungsangabe kochen, abkühlen lassen und in eine große Salatschüssel geben. Das Gemüse hinzufügen. Ananas, Mais und Tomaten darüber streuen. Das Dressing darüber träufeln und mit Petersilie bestreuen. Noch ein Tipp: Für ein wenig Crunch lässt sich der Salat mit Nüssen weiter verfeinern. Und falls man gerade keine Ananas griffbereit hat, sind getrocknete Aprikosen eine leckere Alternative. Weitere Rezepttipps: Foto: rgz/knorr Gau-Odernheim Mainzer Straße 26 Telefon / 2 86 Fax / Mo.- Sa u Uhr - Mi. u. Sa. nachmittags geschlossen In den Sommermonaten erhalten Sie unsere Angebote im Nachrichtenblatt Angebote gültig von: bis Frisches Schweinemett 100 g 0,69 herzhaft, deftig, immer lecker ab 2 kg 100 g 0,59 Salsiccia Fresca 100 g 0,95 grobe Bratwurst Italienische Art WM-Nacken-Steaks 100 g 0,79 Klassisch eingelegt mit Zwiebel ab 10 Stk. 100 g 0,69 Münchner Weißwurst 100 g 0,98 die Biergarten-Spezialität Käse Chili Frikadellen Stück 1,60 die schmecken heiß und kalt Unser Bester Metzgerschinken Classic 100 g 1,59 zum Spargelfinale noch mal im Angebot Spundekäs Hausgemacht 100 g 0,99 der leckere Dip zum Fernseh-Fußball Wurstsalat Tri-Colore 100 g 0,95 feinsäuerlich frisch, mit dreierlei Paprika Unser Menü Menü am ab Uhr Herzhaftes Rindergulasch mit Kartoffelknödel und Krautsalat (bitte vorbestellen) Portion 5,90 Personenschifffahrt NIKOLAY ANGEBOTE DER WOCHE GÜLTIG VOM Entrecote natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 15,80 Schwenksteak vom Schweinekamm in Knoblauchmarinade 1,0 kg 5,48 Filet-Taler küchenfertig für Grill & Pfanne vom Schweinefilet SB 1,0 kg 7,48 Hausmacher Bratwurst 1,0 kg 3,98 Rosmarin-Kartoffeln frisch gekocht, mediterran gewürzt 1,0 kg 3,48 Farmersalat 100 g 0,48 Fleischwurst 100 g 0,48 Mini-Wiener & Würstchenkette 100 g 0,58 Unsere Angebote finden Sie auch unter - Im Juli und August jeden Donnerstag eine Burgenfahrt bis Kaub, anschl. Landgang (2 Std.) in Bacharach Abfahrt Uhr Budenheim, Rückkunft ca Uhr Preis: Erw. 25,-, Kind 10,- - Am Montag, zum Johannisfest-Feuerwerk nach Mainz, vorher Abendfahrt durch den Inselrhein Abfahrt Uhr Budenheim, Rückkunft ca Uhr Preis pro Person 15,- Tel / 3 78 o Fax: /

25 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 25 Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Alzey-Land als Urlaubsvertretung in allen Ortschaften gesucht. Bewerbungen bitte an: SWS Schneider Telefon Als familiengeführte Immobilienverwaltung suchen wir baldmöglich für unsere Objekte in Alzey ein/e Immobilien/Bürokaufmann/frau in Teilzeit Ihre Aufgaben sind Verwaltung sowie aktive Vermarktung von gewerblich und wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien Einsatzplanung, Beauftragung sowie Ergebnissicherung der Hausmeister- und Handwerkertätigkeiten allgemeine kaufmännische Aufgaben Sie verfügen über eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung, bevorzugt in der Immobilienwirtschaft und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Hausverwaltung umfassende EDV-Anwenderkenntnisse (PC und IPad), sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel sowie Outlook) handwerkliches Grundverständnis schnelle Auffassungsgabe, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit Problemlöse- und Organisationsfähigkeit, Überzeugungskraft sowie Durchsetzungsvermögen. freundliches und verbindliches Auftreten mit Bereitschaft zur Weiterbildung Loyalität sowie Diskretion Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz einen unbefristeten Arbeitsvertrag über Stunden/Woche eine PKW-Fahrtkostenpauschale (Wohnung Arbeitsstätte) die Aufnahme in ein freundliches, konstruktives Team Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, die Sie uns bitte per Mail an zukommen lassen. Bitte fassen Sie sämtliche Unterlagen in einer Datei (Format PDF) zusammen. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt. Smiley Gartengestaltung Wir für Sie Neuanlagen und Pflege Terassen und Wegebau Zaunbau Bruchsteinmauern und Natursteinpflasterarbeiten Tel Tapezier- und Malerarbeiten Fassadenanstriche Wärmedämmung Innen- und Außenputz Büro Tel.: Fax: Mobil: Alzeyer Straße Erbes-Büdesheim Sie sind ein selbständig arbeitendes Organisationstalent, kontaktfreudig und sicher im Umgang mit MS Office. Dann werden Sie von Sept Jan Büromitarbeiter/in in unserem Team. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per christine.uptmoor@perlkoenig.com Nähere Informationen unter Telefonnummer Perlkönig GmbH Frau Christine Uptmoor Selitstraße Erbes-Büdesheim Wir lösen jede Verstopfung und reparieren!...mit uns läufts immer! Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung Ingenieurleistungen 24-Stunden-Notdienst

26 Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. Juni 2018 Wenn die Füße zu müde sind, die Wege zu gehen, die Augen zu trübe sind, die Erde zu sehen. Wenn das Altsein wird zu Last und Leid, dann sagt der Herr: Komm zu mir, jetzt ist es Zeit. Elisabeth Kranz * D A N K E - für ein stilles Gebet, - für die stumme Umarmung, - für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben - für den Händedruck wenn die Worte fehlten, - für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft, - für Blumen, Kränze und Geldspenden, - für das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte. Im Namen aller Angehörigen: Gisela Lindemayer und Walter Kranz Finde das Glück des Friedens, das dir die Welt nicht geben konnte. Walter Feid junior Ihr familiengeführtes Bestattungsinstitut Sulfrian Bestattermeister Haus der Begegnung Räume für Abschied, Begegnung und Trauerfeier Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Kompetenz! TAG UND NACHT RUFBEREIT! Alzey (06731) 2564 Weinrufstraße 16 Walter Feid und Silvia Roubicek Michael und Sylvia Martina, Ralf und Fabian Die Beisetzung fand in aller Stille statt. Traueranschrift: Fam. Feid, Im Vogelgesang 2, Kirchheimbolanden Weitere Büros in: Wöllstein Nierstein-Oppenheim Gau-Odernheim (06733) 1211 Mainzer Straße 28 info@sulfrian-bestattungen.de Sulfrian Spezialitätenkontor Rathke 300 verschiedene Tee s + Zubehör Gewürze und Dips Chillipulver + ganze Chillis Safran Negin Edle Pralinenmischungen Bio Schokoladen Kräuterbonbons Spießgasse 11, Alzey Tel Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch Freitag 8 16 Uhr, Samstag 7 12 Uhr Am Trappenberg Flörsheim-Dalsheim Tel

27 Donnerstag, den 21. Juni 2018 Anzeigenteil Seite 27 Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Friedhofsweg Wörrstadt Telefon Ticketshop Sängerhalle Saulheim Vokalensemble Anima St. Petersburg Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir zu meinem 90. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen, Geschenken und persönlichen Besuchen eine große Freude bereitet haben. Laszlo Scharf Flonheim, im Juni 2018 Viele Angebots-Kracher in den Sommerferien z.b. * Diamant ist Deutschlands ältester Fahrradhersteller Diamant * Achat Plus statt nur Bosch Motor & Akku Modell ,- Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, Freie Platzwahl Preis: 16,50 inkl. VVK-Gebühr Kartenvorverkauf: - Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt / Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mi. geschlossen Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm Heike Benetti Herzlichen Dank sage ich allen, die mir zu meinem 95. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine große Freude bereitet haben. Besonders bedanken möchte ich mich bei Herrn Fischer von der VG Alzey-Land, bei Herrn Ortsbürgermeister Matthäi, Herrn Pfarrer Kaltwasser sowie dem Landfrauenverein. Katharina Feldmann Gau-Heppenheim, im Juni 2018 Ein herzliches Dankeschön allen Gratulanten, die uns mit Glückwünschen, Besuchen, Blumen und Geschenken, anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit eine große Freude bereitet haben. Besonderen Dank an Bürgermeisterin Frau Ute Beiser-Hübner, den Ersten Kreisbeigeordneten Herrn G. Seebald, den Ersten Beigeordneten der VG Alzey-Land Herrn H.-J. Fischer, Herrn Pfarrer Schauß und dem VdK. Unser allerherzlichster Dank geht an unsere Kinder und ihre Familien. Sie haben uns, zu unserer großen Überraschung und Freude, im Samba-Express-Bus an den Rhein entführt und uns mit Groß und Klein einen wunderschönen und unvergesslichen Tag bereitet. Hans und Friedel Willius Flonheim, im Juni 2018 Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Malerarbeiten Tapezierarbeiten Stukkateurarbeiten Innenausbau WDVS Verarbeitung von Kalk-, Lehm- und Edelputzen Kreuznacher Straße Stadecken-Elsheim Telefon: Fax: info@malermeister-deuster.de ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil / Tel / Fax 06733/ anzeigen@benetti-ap.de Herzlichen Glückwunsch Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Inh. Claudia Kreutzberg Ober-Saulheimer Str Wörrstadt Tel / Fax / info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de MAC`s Soft Hundefutter NEU im Programm! Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung Armsheim Raiffeisenstr. 17 ( ) ( ) Gustavsburg Darmstädter Landstraße 21 (06134) Fax Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags Öffentliche Waage WÖRRSTADT Telefon / Fax /

28 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. Juni 2018 altersgerechter Badumbau Seit 1995 >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / Gartenarbeit aller Art Professionell Preiswert Baumfällung (speziell Risikolage) Steingarten Vertikutieren Baumstamm fräsen Heckenschnitt Entwurzelung Mäharbeiten/Säen Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport *

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes vom 24.10.2016 der Bezirksregierung Köln, Dez. 33.45 17 06 1 -, 50606 Köln im Flurbereinigungsverfahren

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 28/2014 vom 12.11.2014 Inhaltsverzeichnis: Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes mit gleichzeitiger Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, die Bekanntgabe der neuen Feldeinteilung zum Erlass der 2.Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung sowie die

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach!

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 10.01.2019 Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, vorhält oder auch einfach staunen lässt. Der starke Ausdruck, mit dem jedes Werk den Blick auf sich zieht, ist unglaublich. Mir liegt sehr viel an der Tierwelt und das zeige ich mit meinen Werken. Ich

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand

Ehrennadel des Landes RLP für Gerhard Brand mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2006 Notdienste - Bürgerservice Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz aus dem Festnetz 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) (zum Beispiel:

Mehr

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr