Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den den August Juli Jahrgang Mauchenheimer Seniorenfahrt Ein toller Sommertag an der Weinstraße An einem heißen Sommertag ging es morgens los am Platz Unter der Linde und die Mauchenheimer Seniorinnen und Senioren machten sich auf den Weg in Richtung Südliche Weinstraße. Im gut gekühlten Bus fuhr die illustre Reisegesellschaft unter der bewährten Reiseleitung von Seniorenbeauftragten, Christine Arm, die schöne deutsche Weinstraße entlang. In Flemlingen bei Landau in der Südpfalz angekommen, kehrten die Ausflügler zum Mittagessen ein. Gut gestärkt ging es nun weiter in Richtung Bad Dürkheim nach Erpolzheim zum Höhepunkt des Tages. Dort angekommen standen drei Planwägen mit jeweils zwei Zugpferden, einem Kutscher, Neue Fahrpläne im Busverkehr zum Schulbeginn Die Busgesellschaften ORN Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH und DRM DB Regio Bus Mitte GmbH ändern zum Schuljahresbeginn am 6. August geringfügig ihre Fahrpläne. Die neuen Fahrzeiten werden an den örtlichen Haltestellen veröffentlicht. Auch im Internet können die Fahrpläne auf der Homepage der beiden Verkehrsverbünde Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) unter info sowie beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) unter www. - vrn.de eingesehen werden. Kleine Änderungen im Minutenbereich gibt es auch zur weiteren Verbesserung der Schülerbeförderung, die im öffentlichen Personennahverkehr durchgeführt wird. L.Hu. reichlich Getränke und Brezeln bereit. Dann ging es los, gut beschattet und singend durch die Weinberge rund um Erpolzheim. Aber nicht nur die Wingert waren interessant für die Seniorinnen und Senioren, sondern auch der Obstanbau und die mit vielen Früchten Text: U.A./Foto: W.R. voll hängenden Bäume brachten die Planwagenfahrerinnen und -fahrer zum Staunen. Trotz der hohen Temperaturen waren alle begeistert. In Erpolzheim wieder angekommen ging es nun weiter nach Kallstadt zum Winzerverein zum Abschluss-Abendessen. Hier saß man in gemütlicher Runde zusammen, bevor Ortsbürgermeister Udo Arm die Ausflügler auf dem Rückweg nach Mauchenheim verabschiedete. Dank & Anerkennung für viele Jahre im öffentlichen Dienst Im Rahmen einer Feierstunde sprach Bürgermeister Steffen Unger gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Alzey-Land Dank und Anerkennung für treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst aus. Er gratulierte Silvia Engel-Schirrmacher und Kurt Nachbauer zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Andrea Weber zurückblicken. Desweiteren verabschiedete er Eva Gutmann nach 45 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Silvia Engel-Schirrmacher begann am 1. August 1978 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Seit erfolgreicher Prüfung im Jahr 1981 ist sie im Fachbereich 4, Kasse, beschäftigt. Zudem hat sie seit 2003 das Amt der stellvertretenden Kassenleiterin inne. Ebenfalls im Jahr 1978 hat Kurt Nachbauer seine berufliche Laufbahn begonnen. Seine erste Station war die Verbandsgemeindeverwaltung in Kirchheimbolanden bis er 2008 zur VG Verwaltung nach Alzey wechselte. Seit dieser Zeit Seltener Acker-Schwarzkümmel erfolgreich vermehrt Eine botanische Rarität blüht zurzeit auf einer kleinen Ackerfläche am Wiesbach bei Nieder-Wiesen: Der vom Aussterben bedrohte Acker-Schwarzkümmel früher weit verbreitet, heute akut vom Aussterben bedroht. NABU-Mitglied Elke Endlich aus Nieder-Wiesen betreut seit zwei Jahren die Fläche in ihrem Heimatort. Sie ist begeistert vom ungewöhnlichen Charme der Pflanzen: Die Blüte hat mehrere Etagen und sieht wirklich bizarr aus. Die Fläche ist Teil des Projektes Wildkräuter-Asyl, das von Norbert Kussel aus Rommersheim ins Leben gerufen wurde und auf mehreren, über Rheinhessen verteilten Flächen die Vermehrung vom Aussterben bedrohter Akker-Wildkräuter zum Ziel hat. Neben dem Acker-Schwarzkümmel sind das früher häufige Arten wie Acker-Rittersporn, Flammen-Adonisröschen, Kornrade, Kornblume und viele andere mehr. Weitere Flächen liegen bei Rommersheim, bei Sulzheim, am Pilgerweg Spiesheim-Wörrstadt, in Udenheim am Sportgelände, in Partenheim, in Wallertheim und in Jugenheim. Über einen besonderen Reiz des von BUND, NABU, und der Agendagruppe der VG Wörrstadt mitgetragenen Projektes berichtet Elke Endlich: Da es sich um Acker-Wildkräuter handelt, müssen die Flächen jedes Jahr im Herbst neu angelegt werden, damit sie nicht von weniger spezialisierten Arten ist der Amtsrat im Fachbereich 1, Servicestelle für die Ortsgemeinden, tätig und ist hier erster Ansprechpartner für die Belange der Ortsbürgermeister/-innen. Andrea Weber hat mit ihrer 3-jährigen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 1993 bei der VG begonnen. Nach ihrer Ausbildungszeit nahm sie ihren Arbeitsplatz im Fachbereich 1, Zentrale Dienste, ein und ist hier u.a. für die Organisation der Wahlen zuständig. Eva Gutmann wurde im Jahr 1973 bei der Verbandsgemeinde eingestellt legte sie die Angestelltenprüfung I im Kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst ab. Zu ihren Aufgaben gehörte die Verwaltung der öffentlichen Gebäudeund Grundstücke der Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde. Bürgermeister Unger dankte den vier Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und die langen Jahre engagierter Pflichterfüllung. Büroleiterin Andrea Abel und Personalratsvorsitzender Mike Nickolai schlossen sich den Dankesworten und Glückwünschen gerne an. Verbandsgemeinde/R.J. Foto: N.Ku. überwachsen werden. Im Frühjahr weiß man dann nie, welche Arten sich entwickeln. Der Tisch ist jedes Jahr neu gedeckt. Für die Pflege der rheinhessischen Wildkräuter-Asyle werden noch weitere fachkundige Helfer gesucht. Wer Interesse hat, wendet sich an Norbert Kussel, Tel T.M.

2 Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 N O T D I E N S T E Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: B. Musseleck Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ellen Horn Mobil / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / B Ü R G E R S E R V I C E Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Gesprächskreis für Trauernde Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel / Jeden 1. Do. im Monat von Uhr Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / HerzsportPlus e.v. Alzey Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle): Di Uhr u. Fr Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/ oder Tel / friedel.d@online.de Info Vorstand: Mobil / oder Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms Ansprechpartner: Frau Meinert Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr (Terminvereinbarung) Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms weisser-ring.az-wo@hoeding.net Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 9. August 2018 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Grundbesitzabgaben und Hundesteuer am fällig Bitte beachten Sie, dass am 15. August 2018 die dritte Rate der Grundsteuer A und B, Hundesteuer, landwirtschaftliche Abgaben sowie die Kirchensteuer A und B für die Ortsgemeinde Mauchenheim fällig ist. Siehe unter Mauchenheim. Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Bekanntmachung betriebsfertiger Abwasseranlagen Siehe unter Esselborn. Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Offenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gemeindemitarbeiterin/ einen Gemeindemitarbeiter sowie eine Stellvertretung für die Betreuung von Bestattungen in dem neu entstehenden Ruheforst Vorholz. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung. Zu Ihren Aufgaben gehören: das Ausheben und Schließen der Urnengräber die Begleitung zu den RuheBiotopen Wir suchen eine Persönlichkeit mit guten Deutschkenntnissen und gepflegtem Äußeren. Wir erwarten selbstständiges Arbeiten und Flexibilität in den Arbeitszeiten. Auch eine körperliche Belastbarkeit ist notwendig. Es wird ein Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3) benötigt. Der Privat-PKW sollte für Dienstfahrten zur Verfügung stehen. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bis spätestens 26. August 2018 an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Fachbereich 1 Zentrale Dienste Weinrufstraße Alzey Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bürgerbus VG Alzey-Land Anmeldung: Mo. + Mi Uhr Tel buergerbus1@alzey-land.de Fahrtage: Di. + Do Uhr Uhr Ortsgemeinden: Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Sitzung des Hauptausschusses Am Montag, dem 13. August 2018 um Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung eine Sitzung des Hauptausschusses statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Ober- Flörsheim (Wehreinheit Alzey-Land Süd) Beauftragung weiterer Leistungsphasen 2. Baumaßnahmen der Verbandsgemeinde Alzey- Land Sachstand 3. Ermächtigung der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land zur Ausschreibung und Auftragsvergabe der Stromlieferung der Verbandsgemeinde 4. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 5. Mitteilungen und Anfragen Steffen Unger Bürgermeister Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf einsehbar. Anmeldung zum Schulbesuch Termine zur Anmeldung schulpflichtiger Kinder zum Schulbesuch Nachstehend werden gem. 10 Abs. 2 der Schulordnung für öffentliche Grundschulen vom 10. Oktober 2008 (GVBl. S. 219) in der Fassung vom die Termine zur Anmeldung zum Schulbesuch aller schulpflichtiger Kinder, die vor dem 1. September des folgenden Jahres ihren sechsten Geburtstag haben, bekanntgegeben: Grundschule Albig Ardennenstraße 20, Tel /7558 Für Kinder der Ortsgemeinde Albig und der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.h.: Freitag, Uhr Die genauen Termine werden den Eltern schriftlich mitgeteilt. Falls der Termin nicht eingehalten werden kann, bitte per (gs-albig@web.de) melden. Grundschule Bechtolsheim Bahnhofstr. 11, Tel /6829 Für Kinder der Ortsgemeinde Bechtolsheim und der Ortsgemeinde Biebelnheim: Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr Grundschule Erbes-Büdesheim Nacker Str. 22, Tel / Für Kinder der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim, der Ortsgemeinde Nack und der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen: Dienstag, Uhr Donnerstag, ab Uhr Grundschule Flomborn Schulstr. 14, Tel /411 Für Kinder der Ortsgemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim und Wahlheim: Die Anmeldung der Schulanfänger 2019/2020 findet in der Zeit von Montag, bis Donnerstag, statt. Bitte vorab telefonisch ( ) oder per (info@grundschule-flomborn.de) über das Sekretariat zwischen und einen Anmeldetermin vereinbaren. Grundschule Flonheim Bahnhofstr. 5, Tel /475 Für Kinder der Ortsgemeinde Bornheim, der Ortsgemeinde Flonheim und der Ortsgemeinde Lonsheim: Die Kinder müssen zwischen dem 20. August und 31. August in der Grundschule angemeldet werden. Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch oder per Mail (gsflonheim@t-online.de) mit der Schule rechtzeitig einen Termin. Die Terminvergabe erfolgt über das Sekretariat der Grundschule. Grundschule Gau-Odernheim Freiherr-vom-Stein-Str. 49, Tel / Für Kinder der Ortsgemeinde Framersheim und der Ortsgemeinde Gau- Odernheim: Die Anmeldungen finden zwischen dem und statt. Die Termine werden individuell vergeben. Sollte jemand keine schriftliche Aufforderung zur Anmeldung erhalten, ist eine Terminvergabe über das Sekretariat möglich. Grundschule Mauchenheim Schulstr. 6, Tel /4862 Für Kinder der Ortsgemeinde Bechenheim, der Ortsgemeinde Mauchenheim und der Ortsgemeinde Offenheim: Die Schulanmeldung erfolgt im Zeitraum vom nach persönlicher Terminvergabe. Die genauen Termine werden den Eltern schriftlich mitgeteilt. Falls der Termin nicht eingehalten werden kann, bitte unter Tel oder per (gs-mauchenheim@gmx.de) melden. Alle Kinder, die vor dem 1. September 2018 ihren sechsten Geburtstag haben, müssen angemeldet werden. Die Anmeldung noch nicht schulpflichtiger Kinder erfolgt in der zweiten Februarhälfte Die Anmeldetermine werden zu gegebener Zeit im Nachrichtenblatt veröffentlicht. Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes und eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch mitzubringen. Bei Buskindern muss zusätzlich ein Passfoto mitgebracht werden. Alzey, Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 9. August 2018 Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, Rohbauarbeiten Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Leistungsumfang: ca. 780 m² Abbruch/Entsorgung Turnhalleneinbauten/Fenster/Sportböden ca m³ Abbruch/Entsorgung Sanitärtrakt mit Einrichtung zur Turnhalle (z.t. mit Schadstoffbelastung) ca. 120 m Betonschiene, wandbündig ca. 315 m² Stahlbetonbodenplatten ca. 360 m² Stahlbetondecken mit Schalung ca. 25 m³ Stahlbeton für Stützen/Stürze/ Überzüge mit Schalung ca. 20 t Baustahl ca. 500 m² Porenbetonmauerwerk (36,5/24/11,5) ca. 110 m Entwässerungsleitungen mit Grabenaushub ca. 250 m Kabelschutzrohr Ausführungszeit: November 2018 März 2019 Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei über die Vergabeplattform ELVIS der Firma Subreport unter he - runtergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Donnerstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey Besprechungszi. 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, Dachdeckerarbeiten Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Leistungsumfang: ca. 410 m² Flachdacheindeckung, neu ca. 410 m² Gründachkasetten, neu ca. 650 m² Abbruch/Entsorgung Dacheindeckung Halle (schadstoffbelastet PAK) ca. 415 m² Abbruch/Entsorgung WDVS (gefährlicher Abfall) ca. 610 m² Stahltrapezblech (Akustik) mit Dampfsperre ca. 670 m² Systemdach (Steinwolle/ Alu- Steh falz) ca. 530 m² Fassadenverkleidung (Steinwolle/ UK/Alu-Trapezbleche) Ausführungszeit: März 2019 September 2019 Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei über die Vergabeplattform ELVIS der Firma Subreport unter heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Donnerstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey Besprechungszi. 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, Gerüstbauarbeiten Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Leistungsumfang: ca m² Fassadengerüst, z.t. freistehend 3 Stck Gerüsttreppen Ausführungszeit: März 2019 November 2019 Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei über die Vergabeplattform ELVIS der Firma Subreport unter he - runtergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Donnerstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey Besprechungszi. 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, Heizungsinstallation Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Leistungsumfang: 1436 lfm Demontage von Leitungen/Kanälen 112 m² Deckstrahlheizung verlegen 280 m² Fußbodenheizung verlegen 2989 lfm Rohleitung verlegen 1367 lfm Kabel-/Kanal verlegen 353 lfm Dämmung von Heizleitungen 10 Stck Stahlplattenheizkörper anbringen 60 lfm Fernwärmeleitung verlegen Ausführungszeit: November 2018 Dezember 2019 Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei über die Vergabeplattform ELVIS der Firma Subreport unter heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey Besprechungszi. 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, Sanitärarbeiten Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Leistungsumfang: 1436 lfm Demontage von Rohrleitungen 121 lfm Abwasserrohr verlegen 651 lfm Rohrleitungen verlegen 767 lfm Wärmedämmung Rohrleitungen 95 lfm Druckrohr Trinkwasser in Graben verlegen Ausführungszeit: November 2018 Dezember 2019 Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei über die Vergabeplattform ELVIS der Firma Subreport unter heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey Besprechungszi. 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, Raumlufttechnische Anlagen Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Leistungsumfang: 1 Stck. Zu-/Abluftanlage mit einem Volumenstrom von m³/h 100 m² Luftleitungen Rechteckkanal 161 lfm Luftleitungen Rundrohr 24 m² Kältedämmung 540 lfm Kabel-/Leitungsneuverlegung Ausführungszeit: November 2018 Dezember 2019 Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei über die Vergabeplattform ELVIS der Firma Subreport unter heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey Besprechungszi. 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister

5 Donnerstag, den 9. August 2018 Amtlicher Teil Seite 5 Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, Elektroinstallation Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Leistungsumfang: 2 Verteilungen 200 m Kanäle und Rohre ca m Kabel und Leitungen 1 Gruppenbatterieanlage mit 37 Stck Not-/Sicherheitsleuchten ca. 170 Stck Leuchten Lichtsteuerung 2-Feld Halle ca. 100 Stck Installationsgeräte Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Leis - tungsverzeichnis. Ausführungszeit: November 2018 März Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei über die Vergabeplattform ELVIS der Firma Subreport unter he - runtergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Donnerstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr, 38, Alzey Besprechungszi. 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, Blitzschutzanlage Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Leistungsumfang:ca. 400 m Fangleitungen ca. 120 m Ableitungen ca. 140 m Verbindungsleitungen ca. 11 Stck Tiefenerder Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Leis - tungsverzeichnis. Ausführungszeit: November 2018 März 2019 Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei über die Vergabeplattform ELVIS der Firma Subreport unter heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Donnerstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey Besprechungszi. 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Austausch der Fensterelemente in der Kita Wahlheim Auftraggeber: Ortsgemeinde Wahlheim Leistungsumfang:In der Kindertagesstätte Wahlheim werden die vorhandenen Holzfenster gegen Kunststoff fens - ter ausgetauscht Ausführungszeit: September/Oktober 2018, nach Absprache Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei über die Vergabeplattform ELVIS der Firma Subreport unter he - runtergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusendung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstr. 38, Alzey Besprechungszi. 101, 1. OG Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter in der Rubrik Das Rathaus Ausschreibung eingesehen werden. Wahlheim, Ralph Fuchs Ortsbürgermeister Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Donnerstag von Uhr sowie von Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Gemeinde-Bechtolsheim@ewr-internett.de Sitzung des Gemeinderates Am Montag, den um Uhr, findet im Rathaus Bechtolsheim eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Ermächtigung der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land zur Ausschreibung und Auftragsvergabe der Stromlieferung für die Gemeinde Bechtolsheim Schulanmeldung Pfalzinstitut für Hören & Kommunikation Schuljahr 2019/20 Das Pfalzinstitut für Hören & Kommunikation in Frankenthal, eine Einrichtung des Bezirksverbandes Pfalz, ist eine Schule für hörgeschädigte Kinder. Zum Schulbezirk gehören Rheinhessen und die Pfalz. Alle Kinder, die vor dem 1. September 2019 das 6. Lebensjahr vollendet haben, sind zum Schuljahr 2019/20 schulpflichtig. Kinder mit offensichtlicher oder vermuteter Beeinträchtigung des Gehörs können beim Pfalzinstitut am Mittwoch, 22. August 2018 angemeldet werden. Wenn die Eltern sich für eine Schulaufnahme in der zuständigen Grundschule am Wohnort entscheiden, besteht für diese Kinder die Möglichkeit einer Betreuung im Rahmen der Inklusiven Fachberatung Hören durch das Pfalzinstitut. Auch Kinder ohne Beeinträchtigung können in unsere Integrationsklasse aufgenommen werden. Voraussetzung für die Aufnahme ist eine unauffällige Entwicklung und ein altersgemäßes Sprachverhalten. Die Anmeldung kann schriftlich oder auch persönlich im PIH Frankenthal, Holzhofstraße 21, Frankenthal, in den Räumen der Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie (Zentrale Dienste, Raum H 301) von 9-12 Uhr erfolgen. Die Vorstellung des Kindes ist am Anmeldetag nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Frau Ina Knittel, Abteilungsleiterin der Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie unter Tel gerne zur Verfügung. Infos auch unter: U.Ba. 2. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung von Vorausleistungen für die Ausgleichsmaßnahmen Bebauungsplan Um den Bahnhof 3. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung einer weiteren Erschließungsbeitragsvo - rausleistung für die erstmalige Herstellung der Straßen im Neubaugebiet Um den Bahnhof 4. Bestellung einer Datenschutzbeauftragten gemäß Datenschutzgrundverordnung 5. Fortschreibung des Nahverkehrsplanes; barrierefreier Ausbau der Haltestellen in der Gemeinde Bechtolsheim 6. Beratung und Beschlussfassung über die Beschaffung akkubetriebener Gartengeräte für den Bauhof 7. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Leasingvertrags für ein kleines Kipperfahrzeug für den Bauhof 8. Bauangelegenheiten a) Bauvoranfragen Neubau eines Gebäudes für betreutes Wohnen und Tagespflege im Bebauungsplan Bechtolsheim-Nord Errichtung mehrerer Wohnhäuser im Mischgebiet Taubesgarten b) Befreiungsanträge c) Beschluss einer Resolution zu den Anschreiben an einzelne Bauherren wegen Überbauung der Grundflächenzahl 9. Mitteilungen 10. Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Personalangelegenheiten 3. Mitteilungen 4. Anfragen Öffentlicher Teil: Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse. Bechtolsheim, den 1. August 2018 Harald Kemptner Ortsbürgermeister

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 9. August 2018 Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, dem , findet im Bürgersaal der Gemeinde eine nicht-/öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Die Sitzung beginnt mit dem nichtöffentlichen Teil um Uhr, der öffentliche Teil schließt sich um Uhr an. Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil: 1. Mitteilungen und Anfragen Öffentlicher Teil: 2. Einwohnerfragestunden 3. Endausbau Neubaugebiet In der Weiherwiese Beratung und Beschlussfassung 4. Grundsatzbeschluss zur Durchführung einer vorhabenbezogenen Bauleitplanung für eine palliative Einrichtung Beratung und Beschlussfassung 5. Herstellung der barrierefreien Haltestellen am Römer, Ermächtigung zur weiteren Beauftragung von Ingenieurleistungen Beratung und Beschlussfassung 6. Ermächtigung der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land zur Ausschreibung und Auftragsvergabe der Stromlieferung der Ortsgemeinde Eppelsheim 7. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Wonnegau, sachlicher Teilflächennutzungsplan Windkraft -Beteiligungsverfahren nach 4 Abs.1 BauGB Beratung und Beschlussfassung 8. Bauangelegenheiten 9. Mitteilungen und Anfragen Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeisterin Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Sperrung der Kreisstraße K7 Aufgrund der Skate-Night wird die Kreisstraße zwischen Erbes-Büdesheim und Nack von Samstag, dem , Uhr bis Sonntag, den , Uhr voll gesperrt. Alle Kraftfahrer werden gebeten den Umleitungen zu folgen. FFW Erbes-Büdesheim Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den 14. August 2018 um Uhr, findet im Bürgerhaus, Nacker Str. 24 eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bebauungsplan An der Sandkaute-West in der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim a) Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB b) Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sons - tigen Trägern öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 1 BauGB c) Offenlegungsbeschluss gem. 3 Abs. 2 BauGB 2. Beratung und Beschlussfassung über die Kooperation mit der Grundschule Erbes-Büdesheim für eine gemeinsame FSJ-Einsatzstelle 3. Fortschreibung des Nahverkehrsplanes; barrierefreier Ausbau der Haltestellen im Landkreis AZ- WO 4. Beratung und Beschlussfassung über die Ermächtigung der Verbandsgemeinde Alzey-Land zur Ausschreibung und Auftragsvergabe der Stromlieferung der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim 5. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen sowie deren Vermittlung 6. Erste Informationen und Schritte zum neuen Ratsinformationssystem 7. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Bauangelegenheiten Erbes-Büdesheim, der Dr. Karlheinz Tovar Ortsbürgermeister Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Bekanntmachung betriebsfertiger Abwasseranlagen Die Verbandsgemeinde Alzey-Land teilt unter Hinweis auf die 7 und 15 der Allgemeinen Entwässerungssatzung vom in der derzeitigen Fassung mit, dass für die nachstehend aufgeführten Baugebiete die Abwasseranlagen betriebsfertig hergestellt worden sind: Ortsgemeinde Esselborn Baugebiet Alzeyer Gasse Ost, 2. Bauabschnitt Alle Grundstücke in diesen Baugebieten, auf denen Abwasser anfällt oder anfallen kann, sind innerhalb von zwei Monaten nach dieser Bekanntmachung an die vorhandene Abwasserbeseitigung anzuschließen. Herwig Lepherc Werkleiter Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem 9. August 2018 um Uhr, findet im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11 eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Überörtliche Prüfung der Ortsgemeinde Esselborn für den Zeitraum 2011 bis 2016 Unterrichtung des Gemeinderates entspr. 33 Abs. 1 GemO 2. Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates Beschlussvorlage Nr / 10/001 Beratung und Beschlusfassung 3. Änderung der Benutzungsordnung für das Bürgerhaus, den ehemaligen Schulsaal und den Grillplatz der Ortsgemeinde Esselborn Beschlussvorlage Nr / 10/004 Beratung und Beschlussfassung 4. Änderung der Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Ortsgemeinde Esselborn Beschlussvorlage Nr / 10/003 Beratung und Beschlussfassung 5. Ausgleichsmaßnahme NBG Alzeyer Gasse Ost, 2. BA, hier: Auftragsvergabe Landschaftsbauarbeiten Beratung und Beschlussfassung 6. Ermächtigung der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land zur Ausschreibung und Auftragsvergabe der Stromlieferung der Ortsgemeinde Esselborn Beschlussvorlage Nr / 10/002 Beratung und Beschlussfassung 7. Nahverkehrsplan des Landkreises Alzey-Worms, hier: Stellungnahme zum Entwurf der Fortschreibung Beratung und Beschlussfassung 8. Friedhofsangelegenheiten, hier: Gestaltung der Urnenwiese in Abteilung C Sachstandsbericht, Beratung und Beschlussfassung 9. Spielplatz Kettenheimer Straße, hier: Entwurf Neugestaltung Sachstandsbericht, Beratung und Beschlussfassung 10. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 11. Mitteilungen und Anfragen Esselborn, den Markus Pinger Ortsbürgermeister Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34

7 Donnerstag, den 9. August 2018 Amtlicher Teil Seite 7 Bekanntmachung der Ortsgemeinde Gau-Odernheim Ergänzungssatzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Albiger Straße Nord-West der Ortsgemeinde Gau-Odernheim hier: Bekanntmachung des Beschluss über die Aufstellung der Ergänzungssatzung Albiger Straße Nord-West der Ortsgemeinde Gau-Odernheim Az.: /16 Gemäß 2 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) wird Folgendes bekannt gemacht: Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Gau-Odernheim hat in seiner Sitzung am gem. 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung der Ergänzungssatzung Albiger Straße Nord- West beschlossen. Mit der Ergänzungssatzung werden die Grundstücke, Gemarkung Gau-Odernheim, Flur 7, Nr. 56 und 57 in den Zusammenhang bebauten Ortsteil im Sinne des 34 BauGB einbezogen. Der Wunsch einer Ergänzungssatzung entspricht in vollem Umfang dem gemeindlichen Willen, da durch die kleinräumige Erweiterung des Innenbereiches und die daraus resultierende zusätzliche Bebaubarkeit eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Nachverdichtung in einem von Bebauung bereits geprägten und weitgehend erschlossenen Gebiet geschaffen werden kann, wie es auch den aktuellen landes- und regionalplanerischen Vorgaben entspricht (z.b. LEP IV). Gau-Odernheim, Heiner Illing Ortsbürgermeister Privat / 6 85 info@flomborn.de Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet informiert: Neuer Wasserhochbehälter Ober-Flörsheim Siehe unter Ober-Flörsheim. Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Öffentliche Ausschreibungen nach VOB/A Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle der Schule Flonheim, mehrere verschiedene Gewerke Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land Siehe unter VG Alzey-Land. Rechtsverordnung Über die Festlegung von Marktsonntagen in der Verbandsgemeinde Alzey-Land am Sonntag, den 12. August 2018 für das Gebiet der Ortsgemeinde Flonheim. Aufgrund des 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über Messen, Ausstellungen und Märkte Rheinland-Pfalz (LMAMG) vom 3. April 2014 (GVBl. 2014,40) erlässt die Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Gebiet der Ortsgemeinde Flonheim folgende Rechtsverordnung: 1 (1) Für die Ortsgemeinde Flonheim wird der 12. August 2018 als Marktsonntag festgelegt. (2) An Marktsonntagen können privilegierte Spezialmärkte nach 6 Abs. 2 LMAMG sowie Floh- und Trödelmärkte nach 8 LMAMG festgesetzt werden. (3) Veranstaltungen im Rahmen von Marktsonntagen sind in der Zeit von Uhr bis Uhr durchzuführen. Die Zeiten des Hauptgottesdiens - tes sind zu berücksichtigen. 2 (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu drei Stunden beschäftigt, so sind diese an jedem zweiten Sonntag ganz oder an einem Werktag in jeder zweiten Woche bis oder ab Uhr freizustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als drei bis sechs Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Werktag derselben Woche bis oder ab Uhr freizustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als sechs Stunden beschäftigt, so sind diese an einem ganzen Werktag derselben Woche freizustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als drei Stunden beschäftigt, muss zusätzlich zu den vorgenannten Regelungen jeder dritte Sonntag beschäftigungsfrei bleiben. (2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle geschlossen sein muss, darf die Freizeit den Arbeitnehmern nicht gewährt werden. (3) Die Vorschriften des 13 Ladenöffnungsgesetzes, des Gesetzes über den Schutz der Sonnund Feiertage, des Jugendschutzgesetzes, des Mutterschutzgesetzes und des Arbeitszeitgesetzes, in der derzeit geltenden Fassung, sind zu beachten. (4) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dürfen nicht beschäftigt werden. 3 Der Inhaber oder die Inhaberin einer Verkaufsstelle ist verpflichtet, ein Verzeichnis mit Name, Geburtsdaten, Beschäftigungsort und dauer der an den Sonntagen beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für die Beschäftigung gewährte Ersatzfreizeit zu führen. 4 (1) Zuwiderhandlungen gegen die 1, 2 Abs. 1 und 2 und 3 dieser Verordnung können als Ordnungswidrigkeit nach 15 Ladenöffnungsgesetz geahndet werden. (2) Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungsverbot für Jugendliche können als Ordnungswidrigkeit nach 58 Abs. 1 Nr. 14 des Jugendschutzgesetzes geahndet werden. (3) Die Beschäftigung werdender und stillender Mütter kann nach 21 Abs. 1 Nr. 3 des Mutterschutzgesetzes geahndet werden. (4) Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz können als Ordnungswidrigkeit nach 22 Abs. 1 des Arbeitszeitgesetzes geahndet werden. 5 Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Alzey, den 2. August 2018 Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Steffen Unger Bürgermeister Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde: Donnerstag Uhr Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Telefon / (nur donnerstags) Telefon / Fax / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de

8 Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 9. August 2018 Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Ergänzungssatzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Albiger Straße Nord-West der Ortsgemeinde Gau-Odernheim Siehe im Rahmen auf dieser Seite. Sitzung des Ausschusses für Dorferneuerung, Bau- und Liegenschaften Am Donnerstag, den 16. August 2018 um Uhr, findet in der Albiger Straße, Ecke Mainzer Straße eine Sitzung des Ausschusses für Dorferneuerung, Bau und Liegenschaften in Gau-Odernheim statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Information zur Verkehrsberuhigung Albiger Straße 3. Besichtigung Pflaster-Flächen Silvaner Straße, Rieslingstraße 4. Vorstellung Erschließung Vorstadt III 5. Empfehlungsbeschluss Erschließung Vorstadt III 6. Empfehlungsbeschluss für das weitere Vorgehen Reparatur der Pflaster-Flächen Silvaner Straße, Rieslingstraße, Portugieserweg, Müller-Thurgau- Weg und Brunnenstraße 7. Sonstiges Gau-Odernheim, den 3. August 2018 E. Schad Vorsitzender Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Grundbesitzabgaben und Hundesteuer am fällig Bitte beachten Sie, dass am 15. August 2018 die dritte Rate der Grundsteuer A und B, Hundesteuer, landwirtschaftliche Abgaben sowie die Kirchensteuer A und B für die Ortsgemeinde Mauchenheim fällig ist. Die Zahlungspflichtigen werden gebeten, den o.g. Zahlungstermin einzuhalten, um unnötige Kosten wie Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Wir bitten Sie, die fälligen Beträge unter Angabe der Kontonummer (oben links im Bescheid abgedruckt) und des vollständigen Namens an die Verbandsgemeindekasse Alzey-Land zu überweisen. Bei Abgabepflichtigen die bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, werden die Beträge zum Fälligkeitstermin abgebucht. An dieser Stelle weisen wir nochmals auf die Möglichkeit zur Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren durch Erteilung einer Einzugsermächtigung hin. Der Vordruck ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung und auf unserer Homepage unter im Bereich Bürgerservice Formulare und Download erhältlich. Wir weisen darauf hin, dass der Abgabenbescheid als Mehrjahresbescheid auf unbestimmte Zeit gilt. Daher erhalten Sie keine gesonderte Zahlungsaufforderung. Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / info@ortsgemeinde-nack.de Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den , um Uhr, findet im Bürgerhaus eine öffentlichen Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Beschluss: Ermächtigung der VG- Verwaltung Alzey-Land zur Ausschreibung und Auftragsvergabe der Stromlieferung der Ortsgemeinden 3. Beratung und Beschluss: Umbau Bürgerhaus zum Generationentreffpunkt Vergabe Gewerk Aufzugsanlage Lieferung und Einbau eines Plattformliftes 4. Beratung und Beschluss: Umbau Bürgerhaus zum Generationentreffpunkt Vergabe Gewerk Mettallbauarbeiten Lieferung und Aufbau Podest an der Seitentür 5. Mitteilungen und Anfragen Nack, den Bernhard Hähnel Ortsbürgermeister Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 rathaus@nieder-wiesen.de Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Ruheforst VG Alzey-Land im Vorholz Die Informationsbroschüren zu der neuen Bestattungsmöglichkeit im Ruheforst im Vorholz liegen im Rathaus aus und können gerne während den Amtsstunden abgeholt werden. Sascha Leonhardt Ortsbürgermeister Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet informiert: Neuer Wasserhochbehälter Ober-Flörsheim Die Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in Ober-Flörsheim erstreckt sich über mehrere Abschnitte und ist von der 33. bis zur 35. Kalenderwoche vorgesehen. Mit der Inbetriebnahme werden sich in den Ortsgemeinden Ober-Flörsheim und Flomborn die Druckverhältnisse in den Trinkwasserleitungen verändern. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter der Telefon-Nummer 06242/ Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet, Rheinstr. 71, Osthofen Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Offenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gemeindemitarbeiterin/ einen Gemeindemitarbeiter sowie eine Stellvertretung Siehe unter VG Alzey-Land. Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de

9 Donnerstag, den 9. August 2018 Amtlicher/Nichtamtlicher Teil Seite 9 Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Austausch der Fensterelemente in der Kita Wahlheim Auftraggeber: Ortsgemeinde Wahlheim Siehe unter VG Alzey-Land. Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den um Uhr, findet im Rathaus eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Beschlussvorlage: Ermächtigung der Verbandsgemeinde Alzey-Land zur Ausschreibung und Auftragsvergabe der Stromlieferung der Ortsgemeinden 2. Beschlussvorlage: Ermächtigung zur Auftragsvergabe für den Austausch der Fensterelemente in der Kindertagesstätte Wahlheim 3. Beschlussvorlage: Ermächtigung zur Auftragsvergabe für den Austausch der Heizungsanlage in der Kindertagesstätte Wahlheim Ende Amtlicher Teil 4. Beschlussvorlage Beauftragung einer Datenschutzbeauftragten für die Ortsgemeinde Wahlheim sowie Kindertagesstätte 5. Bekanntgabe Ergebnis Auftragsvergabe Umgestaltung Kita Außengelände 6. Stellungnahme Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle in Wahlheim 7. Einführung der Software more rubin 8. Grundstücksangelegenheiten 9. Mitteilungen und Anfragen Wahlheim, den Ralph Fuchs, Ortsbürgermeister ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Bechtolsheim: So., 9 Uhr, Amt. Biebelnheim: So., Uhr, HA. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, EUF. Flomborn: Fr., Uhr, EUF. Flonheim: Sa., 15 Uhr, Trauung. So., Uhr, EUF. Framersheim: So., Uhr, ökum. Kerbe-GD. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Do. (16.8.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. Gau-Odernheim: Do., 18 Uhr, GD am Wegkreuz findet auf dem Kirchplatz statt. Sa., Uhr, VAM. Lonsheim: Do., Uhr, EUF. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: Sa., Uhr, EUF. Mi., Uhr, HA mit Kräutersegnung. Weinheim: Sa., Uhr, RK; 18 Uhr, VAM. Evangelisch: Albig: So., 9 Uhr, GD. Bechenheim: Do., 19 Uhr, Konzertabend Panem, Vinum, Musicam. Bechtolsheim: Sa., Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Bermersheim v.d.h.: So., 9 Uhr, GD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD. Dintesheim: So., Uhr, GD; 19 Uhr, 4. Konzert zu den Sommer serenaden in der Reihe Panem, Vinum, Musicam. Eppelsheim: So., 9.30 Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: Sa., 18 Uhr, Licht & Klang. Flonheim: So., Uhr, GD. Framersheim: So., Uhr, Kerbe-GD. Freimersheim: So., Uhr, GD. Gau- Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: So., 10 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD. 11 Uhr, KiGD. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD, jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Udenheim und Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel , tobias.lehr@chrischona.org, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafeteria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei Julia.thiele@stami-az.de. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frieder.wiener@stami-az.de Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Alzey; So Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderprogramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche) 20 Uhr; Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar Wasserläufer (10-13 J.) jeden Do Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar Bibelentdecker( 6-9 J.) jeden Fr Uhr am Schillerplatz; Mädels-Hauskreis Fr Uhr u. Homezone (14-18 J.) Fr Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Sigrid Kormannshaus, Gemeindebüro: , buero@efgalzey.de, Das Nachrichtenblatt online lesen unter: Verbandsgemeinde Breitbandausbau in Flonheim Ausbau mit Super-Vectoring bis Anfang 2019 abgeschlossen Die Deutsche Telekom baut derzeit das Festnetz in Flonheim mit der neuen Breitbandtechnologie Super Vectoring aus. Nach Angabe des Telekommunikationsunternehmens wird der Ausbau voraussichtlich Anfang Januar 2019 abgeschlossen sein. Auf der Website Prüfen Sie Ihren Ausbaustatus kann auf einer digitalen Karte der Ausbaustatus von Flonheim und auch jeder anderen Ortsgemeinde jederzeit abgerufen werden. Aufgeführt sind die bereits ausgebauten Gebiete sowie die aktuellen Baumaßnahmen mit einem Vorlauf von ca. 3 Monaten. Die magenta-markierten Bereiche werden mit der Vectoring-Technologie ausgebaut, die blau-markierten Bereiche mit Super-Vectoring. Wer sich unter der Service-Nummer registrieren lässt, wird nach erfolgtem Ausbau von der Deutschen Telekom automatisch darüber informiert. Super-Vectoring ist die jüngste Weiterentwicklung des VDSL-Standards. Mit der neuen Technik können die Leistungen der im Boden liegenden Kupferleitungen zum Endkunden noch besser als bisher ausgenutzt werden. Bei den VDSL-Beschleunigern Vectoring (bis zu 100 MBit/s) bzw. Super Vectoring (bis zu 250 MBit/s) werden die Kabelverzweiger auf der Straße per Glasfaser angebunden (Fiber to the Curb, FTTC), danach geht es zum Endkunden per Kupferleitung weiter. Für ihr Super-Vectoring verspricht die Telekom Geschwindigkeiten von bis zu 250 Megabit pro Sekunde. Ein Film in HD-Qualität lässt sich so in weniger als zehn Minuten aus dem Internet laden. Verbandsgemeinde B.Da. Bechtolsheim Seniorennachmittag Der Seniorenkreis der Kath. Kirchengemeinde Bechtolsheim trifft sich am Donnerstag, den 16. August, von Uhr im Haus an der Kirche, Langgasse 17. E.H. Verloren/Gefunden In der Gemarkung Albig wurde ein Fahrrad gefunden. In der Gemarkung Flomborn wurde eine Schildkröte gefunden. In der Gemarkung Gau-Odernheim wurde ein Handy gefunden. In der Gemarkung Ober-Flörsheim wurde eine Katze gefunden. Die Eigentümer werden gebeten, sich mit dem Fundbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Telefon: / in Verbindung zu setzen.

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 9. August 2018 Raiffeisenplatz Saulheim Tel. ( ) Fax Dintesheim Blues und Swing auf 30 Saiten Mit Laute und Swing-Gitarre spielen Gabriele und Martin Janneck sowohl Musik des Barock als auch Blues und Swing. Wie gut das alles zusammen passt, ist im Rahmen der Sommerserenaden Panem Vinum Musicam des Ev. Dekanates Alzey zu erleben: Am Sonntag, den 12. August, ab 19 Uhr spielen die beiden Musiker in der Ev. Kirche Dintesheim. Im Anschluss an das Konzert lädt die Kirchengemeinde zu einem Beisammensein ein. Dabei werden Weine örtlicher Winzer und ein kleiner Imbiss angeboten. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Außer swingenden Duetten geistlich und weltlich warten auf die Besucher Solo-Einlagen auf der Laute mit Repertoire aus Barock oder Frühklassik. Pfr.E.B. Erbes-Büdesheim Himmlische Weinprobe am 18. August an der Kerb Dass Jesus seinen Jüngern beim letzten Abendmahl neben Brot auch Wein gereicht hat das ist bekannt. Aber Goldene Hochzeit in Bornheim wussten Sie, dass schon vor Christi Geburt die Gelehrten wussten, dass maßvoller Weingenuss für den Menschen besser ist als ein Besäufnis? Unter dem Motto Bibel und Wein lädt die Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim zu einer himmlischen Weinprobe ein. Dabei erfahren die Gäste nicht nur Wissenswertes aus dem Buch der Bücher. Eine Auswahl von Weinen Erbes-Büdesheimer Winzer bietet von gehaltvollen Rotweinen über edle Weißweine bis zu außergewöhnlichen Dessertweinen alles, was das Herz des Weinfreundes begehrt. Dazu werden den Gästen erlesene Speisen serviert. Los geht es am 18. August, dem zweiten Tag der Kerb, um 17 Uhr im Erbes- Büdesheimer Bürgerhaus. Die Karten zum Preis von 20 Euro sind ausschließlich im Vorverkauf bei der Raiffeisenkasse Erbes-Büdesheim erhältlich. An.R. Skate-Night am 11. August Am Samstag, den 11. August, heißt es von Uhr auf die Rollen, fertig, los! Egal ob Alt oder Jung, mit Rollschuhen, Inlinern, Cityrollern oder Skateboard, die K7 darf mit allem befahren werden, was nicht motorisiert ist. Auf dem Gelände neben dem Sportplatz erwartet Sie musikalische Unterhaltung mit den Sweet Lemons. Für Ihr leibliches Wohl sorgen die Birresemer Narre mit kühlen Getränken, frischen Bretzeln, Käsespießen und Würstchen. Die Strecke wird zum Einbruch der Dunkelheit ausgeleuchtet. Auf Ihr Kommen freut sich die FFW Erbes-Büdesheim Ka.S. Wallfahrt nach Marienthal In der Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard steht in diesem Jahr wieder traditionsgemäß die Wallfahrt nach Marienthal an. Wir werden am Dienstag, 4. September, den bekannten Marien-Wallfahrtsort besuchen. Ihre verbindliche Anmeldung ist im Vor rund 50 Jahren im Juli 1968 gaben sich Anne und Dieter Bender das Ja- Wort ihr Jubiläum feierten sie jetzt auf einer Reise ans Nordkap. Kennengelernt hat Dieter Bender seine Anne in Birkenfeld: Sie ist ein Mitbringsel, aus meiner Zeit bei der Bundeswehr. Den Weg nach Bornheim fand das Paar, als Dieter Bender an der Grundund Hauptschule Flonheim eine Anstellung bekam. Hier wuchsen auch ihre beiden Töchter auf. Seit nun mehr 49 Jahren haben sich beide sehr in das Gemeinleben des Ortes eingebracht. Dazu zählte ihr Engagement unter anderem im Turn- und Sportverein, dem Gesangverein sowie den Landfrauen. Darüber hinaus war Dieter Bender 15 Jahre Ortsbürgermeister und davor schon im Gemeinderat sowie als Beigeordneter tätig. Auch heute noch sind die beiden mit Begeisterung dabei, wenn es um die Mithilfe bei der Gestaltung und Durchführung von örtlichen Feierlichkeiten und kulturellen Veranstaltungen geht. Zur Gratulation kam Frau Weiskopf als Vertreterin der VG Alzey-Land sowie die Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß, die dem Jubelpaar für die Zukunft die allerbesten Wünsche übermittelten. Text: R.St./Foto: priv. Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Bermersheim v.d.h , Uhr Ortsgemeinde Bermersheim Grillfest für die Senioren und die Damen der Seniorentanzgruppe Bitte Geschirr mitbringen Hof des Dorfgemeinschaftshauses Flonheim 9.8., Uhr KMV Flonheim Start Jungbläserausbildung Informationsabend Kath. Pfarrheim, Alzeyer Str. 14 Framersheim 14.8., Uhr SPD-Fraktion SPD-Fraktionssitzung/ Stammtisch Altberliner Kneipe/Opernclub, Mehlstraße Pfarrbüro Erbes-Büdesheim, Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim mit Zahlung des Fahrpreises (18,50 ) bis zum möglich. Das Programm: Uhr Eucharistiefeier, anschl. Mittagessen, Uhr Marienandacht, danach Kaffee und Kuchen in Geisenheim, anschl. Rückfahrt (Ankunft gegen 19 Uhr). Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro oder über die Homepage S.K. Gäste sind herzlich willkommen! In der Betreuungsgruppe in Erbes-Büdesheim finden demente Menschen Anregung, Respekt und Entspannung Seit Anfang 2014 gibt es die Caritas- Betreuungsgruppe im Pfarrheim Sankt Bartholomäus in Erbes-Büdesheim. Die Gäste erwartet hier einmal wöchentlich nachmittags ein persönlich auf sie abgestimmtes Programm. Auf spielerische Weise können sie ihre Erinnerung, die aktive Nutzung aller Sinne und die Erhaltung oder Wiederherstellung von Fähigkeiten üben. All das ist elementar für dementielle Menschen, denn oft sind sie tief in ihrer eigenen Welt versunken und finden nur schwer Kontakt. In einem liebevoll eigens für die Gruppe eingerichteten Raum, der mit vielen anregenden Gegenständen bestückt ist, bauen die ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Betreuungsgruppe Kontakt zu ihren Gästen auf bieten ihnen Tätigkeiten, Ansprache, Bewegung, Spaziergänge, Musik oder Gebet. Den Ehrenamtlichen wird für die verantwortungsvolle Tätigkeit eine gründliche Qualifikation geboten, in der sie lernen, wie sie die Menschen in ihrer Eigenheit lassen und ihnen gleichzeitig Teilhabe ermöglichen können. Dazu wird ihnen durch Experten medizinisches und psychologisches Wissen vermittelt und erklärt, was demente Menschen brauchen, um zu vertrauen und zu entspannen. Das Team der Betreuungsgruppe freut sich über weitere Gäste. Ansprechpartnerin: Agnes Weires- Strauch, Caritaszent rum Alzey, Obermarkt 25, Alzey, Tel , info@caritas-alzey.de. A.Weh. Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechenheim 9.8., Uhr Ev. Dekanat Alzey 3. Konzert zu den Sommer - serenaden in der Reihe Panem, Vinum, Musicam : Querflöte, Oboe, Blockflöte, Violine, Violincello; Trisonaten und Quartette der Barockzeit Simultankirche Eintritt frei, Kollekte erbeten Dintesheim 12.8., Uhr Ev. Dekanat Alzey 4. Konzert zu den Sommer - serenaden in der Reihe Panem, Vinum, Musicam : Blues und Swing auf 30 Saiten mit dem Duo Janneck (Laute und Gitarre); Ev. Kirche Eintritt frei, Kollekte erbeten Eppelsheim 12.8., ab Uhr MGV 1842 Eppelsheim Kirchgassenfest ab 11 Uhr, Frühschoppen ab Uhr, Mittagstisch 14 Uhr, Freundschaftssingen sowie Kaffee & Kuchen; Bewirtung bis abends Rathausplatz und Scheunencafé Framersheim 10.8., Uhr Labyrinthgruppe Framersheim HimmerlsguckerInnenabend Astronomisches/Geschichtliches Labyrinthplatz Framersheim (Hornberg) Fahrdienst ab Sporthalle, Wormser Straße, ab Uhr Alzey 11.8., Uhr Alzeyer SPD Sommerfest Jugend- & Freizeitgelände Am Herdry Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz 10.8., Uhr Gästeführung Das Schönste von Alzey (ca. 2 Std.) Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ Museum, Antoniterstr. 41 Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) Veranstaltungen der Kulturund Weinbotschafter/innen finden Sie unter schafterrheinhessen.de Kultur im Weinland Veranstaltungskalender für den Kreis Alzey-Worms unter Treffen des Dream-Teams...fand in Wertheim statt 3 tolle, lustige Tage verbrachte die Traditionsmannschaft 1974/75 TuS Erbes-Büdesheim das Dream Team besteht seit 43. Jahren! bei ihrem Ausflug in Wertheim an der Tauber. Nach der Ankunft im Hotel ging es direkt zum Altstadtfest, welches an diesem Wochenende stattfand. Am nächs - ten Tag stand eine Stadtführung auf

11 Donnerstag, den 9. August 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11 dem Plan, wo wir die tolle Altstadt mit den Sehenswürdigkeiten Maintor, Spitzer Turm, Engelsbrunnen etc. vorgestellt bekamen. Mit der Burgbahn ging es weiter zur Wertheimer Burg, eine der ältesten Burgruinen in Baden- Württemberg, zu einem tollen, ausführlichen Rundgang. Nach einem Imbiss machte sich die Truppe zu Fuß auf den Rückweg in die Stadt. Vor der Abreise am nächsten Morgen gab Otmar Müller eine Rückblick auf die letzten Treffen sowie eine Vorschau auf die Termine in 2018/2019. Ein Dank ging vom Team an Lothar Stork für die Organisation und die Bereitstellung seines Kleinbusses. Zur Mittagszeit traf das Team wieder in Erbes-Büdesheim ein. Flomborn Text/Foto: O.Mü. Wir sind Flomborn Unter dem Slogan Wir sind Flomborn findet am Sonntag, 12. August, von Uhr der Tag der Vereine in Framersheimer Backesbuben unternehmen Schwarzwaldfahrt Flomborn auf dem Hallenplatz und in der Gemeindehalle statt. Die Flomborner Vereine werden sich an diesem Tag für interessierte Bürger vorstellen und präsentieren. Verköstigt wird man an diesem Tag ebenfalls durch die Vereine mit Getränke, Bratwurst, Kaffee, Kuchen und Wein am Weinstand, den die Winzer des Ortes betreiben. Um 13 Uhr eröffnet der Ortsbürger - meis ter Rainer Thomas die Veranstaltung. Gegen Uhr wird die Männertanzgruppe des FFC, die Humba Mädels, eine Tanzvorstellung in der Gemeindehalle zeigen. Die BIF lädt um Uhr zu einem Rundgang über den Vogellehrpfad ein und präsentiert das geplante Projekt der Neugestaltung. Eine Zumba-Vorführung mit dem TUS wird es dann um etwa Uhr geben. Anschließend um Uhr wird die Jugendfeuerwehr Alzey-Land Süd eine Übung zeigen. Unser Gesangverein wird zum Abschluss der Vorführungen gegen 17 Uhr einige schöne Lieder vortragen. Bei den Landfrauen wird es einen Workshop zum Bauen von Samenbomben geben. Weiterhin gibt es für die Kleinen eine Hüpfburg, Torwandschießen und der Kindergarten Flomborn bietet Kinderschminken an. Somit wird für jeden etwas dabei sein. Kommen Sie vorbei und erleben Sie unsere Vereine, denn Wir sind Flomborn. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und hoffen auch viele Neubürger begrüßen zu können. H.Bau./J.Schw. Thomas-Kujawa-pixelio.de In Begleitung von Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster starteten die Framersheimer Bak- kes buben zu einem 3-tägigen Ausflug in den Schwarzwald. In der Früh gestartet, stärkte man sich unterwegs mit einer rheinhess. Brotzeit, ehe nach Weiterfahrt über die Schwarzwaldhochstraße der Zielort Baiersbronn erreicht wurde. Dort warteten bereits zwei Oldtimerbusse für eine Fahrt rund um Baiersbronn, die unterbrochen war von einer Rast in einem Waldgasthaus. Nach dem Einchecken im Hotel machten einige vom Freizeitangebot Gebrauch und begaben sich in den Swimmingpool. Am Abend ging es mit der Bahn nach Freudenstadt, wo auf dem Platz im Zentrum ein großes Fest stattfand. Am 2. Tag stand der Besuch der Alpirsbacher Brauerei auf dem Programm. Im Anschluss an die Führung, bei der es allerlei Wissenswertes über das Bierbrauen zu erfahren gab, konnten die Spezialitäten dann auch verkostet werden das schöne Gruppenfoto entstand im Bräukeller. Ein weiteres Highlight der Tour war am Abend des 2. Tages die Beleuchtung des Tonbachtals zu erleben. Mehr als 500 Helfer plazierten hierfür rund Lichtquellen, mit denen Schriftzüge oder verschiedene Motive in Bäche und auf die Wiesen gezaubert wurden. Man wusste gar nicht, wo man genau hinschauen soll; den Abschluss bildete ein sehenswertes Höhenfeuerwerk. Auf der Heimfahrt stand noch der Besuch des Unimogmuseums in Gaggenau auf dem Programm. Nach der obligatorischen Schlussrast an der Weinstraße trafen wir am Nachmittag wieder wohlbehalten in der Heimat ein. Besonderer Dank ergeht an den Organisator und die Fahrer. Noch während der Heimfahrt machte man sich schon Gedanken über einen Ausflug im nächsten Jahr. An Zielen fehlt es in unserer Heimat nicht, und so schauen wir optimistisch nach vorne, dass im Jahr 2019 wieder alle dabei sein werden. Text/Foto: G.Dei. Brotbacken für Kinder und Jugendliche Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr luden der Ausschuss der Generationen und die BIF Flomborn auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche zum Brotbackkurs ans Flomborner Backhaus ein. Am Kurs nahmen 18 Kinder und Jugendliche auch aus den umliegenden Gemeinden teil. Zuerst stand das Pizzabacken für das Mittagessen auf dem Programm. Der Hefeteig wurde nach Anweisung von Bäkkermeister Norbert Eichfelder bearbeitet und in die Form gebracht und dann von den Kindern nach eigenem Geschmack belegt. Gut gestärkt ging es dann an das Brotbacken. Auch hier erklärte Norbert Eichfelder den Kindern die Zutaten eines guten Brotes und zeigte, wie man den Teig bearbeitet und in Form bringt. Jedes Kind stellte sein eigenes Brot her. Damit es während der Back- und Ruhezeiten nicht langweilig wurde, konnten sich die Kids auf dem Gelände bewegen, Boule spielen oder am Liederraten teilnehmen. Zum Abschluss erhielten die kleinen Bäcker eine Urkunde und durften ihr selbstgebackenes Brot mit nach Hause nehmen. S.Schw. Flonheim Breitbandausbau in Flonheim Ausbau mit Super-Vectoring bis Anfang 2019 abgeschlossen Siehe unter Verbandsgemeinde. Trulloposse Ujuju, en Mundraub Die Proben laufen auf Hochtouren, die Bühnenbauer sind auch schon fleißig am Werkeln. Nicht mehr lange und in der Adelberghalle gibt es viel zu lachen. Das Flonheimer Posse Ensemb - le lädt zur Premiere am Samstag, den 25. August, Uhr in die Adelberghalle ein. Einlass ist ab 18 Uhr. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Flonheim. Karten gibt es bei Schreibwaren Engel und der Blumengalerie Wiesbachtal in Flonheim. Kartenwünsche auch unter flonemer.posse@online.de. Mehr Infos auf Facebook: Flonemer Posse J.Th. TSG Flonheim Abt. Tischtennis Tischtennistraining geht wieder los ab Montag, 13. August, in der Adelberghalle: Herren ab 20 Uhr, auch Hobbyspieler willkommen; Kinder (8-9 Jahre) und Jugendliche von Uhr. P.E. Zumba bei der TSG Flonheim Der nächste und vorerst letzte Zumba Kurs der TSG Flonheim beginnt am Mittwoch, 15. August, um Uhr in der Gymnastikhalle der Realschule plus Flonheim. Danach ist die Turnhalle der Flonheimer Schule ab 1. November für 1 Jahr wegen Generalsanierung gesperrt. Der neue Kurs erstreckt über 10 Abende und geht bis zum 31. Oktober Für Kurzentschlossene sind noch einige Plätze frei. Einfach hingehen und mitmachen. Nähere Infos unter Tel oder per Mail an tsg-flonheim@web.de. F.G. Wir gratulieren Geburtstage Albig Elfriede Grunwald Maria Mimietz Bechtolsheim Anna-Maria Weber Eppelsheim Helga Ceglecki Wolfgang Eyerdam Erika Rößler Flonheim Bruno Petry Framersheim Heinrich Schumann Gau-Heppenheim Anneliese Scholl Gau-Odernheim Klara Reiß Elfriede Besser Manfred Hinz Nack Margit Schulz Kurzurlaub in der Eifel Jahresausflug KMV Flonheim Wer hat Lust, bei unserem Ausflug vom September dabei zu sein? Wir haben noch Platz für zwei Personen im Doppelzimmer und würden uns freuen, wenn sich noch zwei Mitfahrer fänden. Info/Anmeldung bei Sandra Linnebacher oder auch bei allen Mitgliedern des Vorstandes. L.Sch. Framersheim 70 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 90 Jahre 70 Jahre 75 Jahre 70 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 85 Jahre 70 Jahre 70 Jahre 70 Jahre Goldene Hochzeit Flonheim Günther und Heidemarie Elbert Diamantene Hochzeit Gau-Odernheim Harald und Margareta Muley Orchide A.Kr Weil es so schön war nochmal Zum 2. Mal gibt der Opernclub Framersheim am Sonntag, den 19. August, einen Opern-Brunch im histori-

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 9. August Framersheimer Kerb Fotos: OG Framersheim, A.K. Freitag, 10. August bis Montag, 13. August 2018 Auch dieses Jahr haben wir Bratwurst Currywurst Wurstsalat uvm. für Sie im Angebot. Sonntags bayrischer Frühschoppen mit Münchner Weißwurst und Mittagessen mit div. Schnitzel-Variationen NEU Abendspecial: Pulled Pork Burger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste in diesem herrlichen Sommer feiern wir wie jedes Jahr im August die Kerb. Die Kerb findet vom August auf dem Freien Platz rund um den Backesgrumbeer-Brunnen statt. Die Kerbegemeinschaft hat an den Kerbetagen wieder ein Unterhaltungsprogramm geplant, das sowohl für Jung und Alt etwas bietet. An den Ständen bieten die Vereine der Turn- und Sportgemeinde, der Framersheimer Kultur- und Karnevalverein, die Metzgerei Hardt, der SPD- Ortsverein und der Elternausschuss der Kita Speisen und Getränke an. Am Freitag um Uhr werden die Kerb und die Stände eröffnet und danach unterhält DJ Kalli die Gäste. Er präsentiert Hits aus den 70er Jahren bis heute. So ist für Jung und Alt etwas dabei. Der Fußball steht ebenfalls im Mittelpunkt der Kerb. Die erste und zweite Mannschaft bestreiten am Freitag und Samstag jeweils ein Kerbespiel auf dem Rasenplatz in Framersheim. Marc Nopperberg hat seinen Traum zum Beruf gemacht. Musik ist sein Leben. Er ist schon im Vorprogram von Joe Cocker aufgetreten und mit seiner professionellen Stimme interpretiert er namhafte Musikkünstler auf der Bühne. Mit weltbekannten Hits werden die Besucher am Samstagabend unterhalten. Der Sonntag beginnt mit einem Weißwurstfrühstück und dem anschließenden ökumenischen Kerbe-Gottesdienst, begleitet durch den ev. Posaunenchor. Ab Uhr ist dann der Frühschoppen mit anschließendem Mittagessen auf dem Freien Platz. Das Nachmittagsprogramm auf dem Kerbeplatz wird unter Mitwirkung von Dance Society aus Alzey, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Elternausschuss der Kita für unsere Kinder und Familien gestaltet. Mit Livemusik, bei der das Tanzbein geschwungen werden darf, wird der Tag unter freiem Himmel mit den Guttandins ausklingen. Dieses musikalische Geschwisterpaar begeistert das Publikum mit handgemachter Gitarrenmusik. Als neues Angebot wird diesmal eine Schiffschaukel aufgebaut, die auch unsere größeren Kinder ansprechen sollte. Weiterhin ist ein Spielzeug-, Zuckerwarenund Pfeilwerfstand vorhanden. Am Kerbemontag gibt es um Uhr Freifahrten auf der Schiffschaukel für unsere Kinder. Am Abend ist Musik von DJ Bene angesagt. Als besonderes Ereignis gilt die Rheinhessische Bierprobe mit einem zünftigen Haxenessen. Hierzu gibt es Karten bei der Metzgerei Hardt. Die Framersheimer Gastronomie ist für die Kerbetage gerüstet und bietet spezielle Kerbegerichte an. Auf den Besuch zahlreicher Gäste in unserem Weinort würden sich die Kerbegemeinschaft und ich mich sehr freuen und laden Sie sowie unsere Bürger zu den Veranstaltungen recht herzlich ein. Ich wünsche uns allen unterhaltsame und frohe Ker-betage. Ihr Ulrich Armbrüster Ortsbürgermeister schen Garten des Anwesens. Es singt wieder der wunderbare Tenor Herbert Wüscher, der als Straßentenor von Mainz bekannt wurde. Wieder gibt es eine Reise durch die Weltliteratur der schönen Lieder aus Oper und Operette. Für Speis und Trank ist gesorgt. In unserem schönen Ambiente ist dies ein Erlebnis der besonderen Art. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Beginn ist um 11 Uhr. Karten unter Tel oder unter Bei schlechtem Wetter wird vertagt! D.St. Freimersheim Freimersheimer Dorfmoderation Selbstverteidigung und Flohmarkt Im Zuge der Freimersheimer Dorfmoderation richtet der Arbeitskreis Freimersheim bewegt was einen Selbstverteidigungs-Schnupperkurs und einen Flohmarkt aus. Der Kurs findet am Samstag, 11. August, von Uhr statt. Sportliche Kleidung sowie Sportschuhe anziehen und mitmachen teilnehmen darf jeder ab 14 Jahre. Ab 18 Uhr können wir gemütlich beisammensitzen und uns bei kalten Speisen und Getränken über das Erlernte unterhalten. Der Kurs basiert auf Spendenbasis. Anmeldung und weitere Infos: Jacques Garrido, Tel , Mobil: , jgarrido@tonline.de. Der Flohmarkt findet am 12. August von Uhr statt. Gewerbliche Anbieter sind nicht zugelassen. Die Standgebühren betragen pro Tisch 5 plus einen Kuchen oder 7 ohne Kuchen. Aufbaubeginn um 9 Uhr. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem und Kuchen gesorgt. Beide Veranstaltungen finden im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 statt. Tisch-Anmeldung bitte bis 10. August bei: Alexandra Wolst, , alexandra.wolst@web.de; oder Jacques Garrido, , jgarrido@tonline.de. Der gesamte Erlös von beiden Veranstaltungen kommt der Dorfmoderation Freimersheim zugute. A.Ga. Gau-Heppenheim Sommerkonzert La Musica fällt aus Das diesjährige Sommerkonzert von La Musica, das am 19.8., in der ev. Kirche stattfinden sollte so im Jahresplaner der Ortsgemeinde zu lesen fällt leider aus. Norbert Heuer, Leiter La Musica Gau-Odernheim Schöne Nacht, du Liebesnacht Am Freitag, den 10. August, 20 Uhr findet auf dem malerischen Pankratiushofplatz nun zum zweiten Mal ein hochkarätischer klassischer Konzertabend statt. Die in Wien ausgebildete Sopranistin Sophia Damaris singt diesmal gemeinsam mit der australischen Mezzosopranistin Louise Fenbury ein abwechslungsreiches Programm. Am Flügel werden sie von Stanislav Rosenberg, einem anerkannten Klaviervirtuosen begleitet. Genießen Sie eine unvergleichliche italienische Arien- und Opernnacht unter freiem Himmel. Der Kartenvorverkauf erfolgt bei der Buchhandlung Machwirth und der Raiffeisenkasse Erbes-Büdesheim. Restkarten werden auch noch an der Abendkasse, wenn verfügbar, verkauft. A.Wei. Skatenight in Erbes-Büdesheim Am Samstag, den 11. August, wird die Kreisstraße zwischen Erbes-Büdesheim und Nack für Kraftfahrer gesperrt. Denn von Uhr heißt es auf die Rollen, fertig, los! Dem Ein oder Anderen ist sie vielleicht Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

13 Donnerstag, den 9. August 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 13 Programm Freitag, Uhr Grußwort und Eröffnung der Kerb Uhr Kerbespiel TuS-Framersheim 1 Dittelsheim-Heßloch, Sportplatz Uhr Musik mit DJ Kalli Samstag, Uhr Kerbespiel TuS Framersheim 2 TuS Dorn-Dürkheim, Sportplatz Uhr Öffnung der Stände Uhr Livemusik mit Marc Nopperberg Malerarbeiten Innen- u. Außenputz Gerüst- u. Trockenbau Stuckarbeiten Altbausanierung Wärmedämmung Erbespfad 10a Alzey/Albig Telefon: / Musikschule EASY PLAY Seit über 20 Jahren in Framersheim! Ihre Kompetenz in Sachen E-Bass, Gitarren- und Keyboardunterricht! KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE! PROBEMONAT MÖGLICH! Telefon Sonntag, Uhr Weißwurstfrühstück Uhr Ökumenischer Kerbe-Gottesdienst mit dem Posaunenchor Uhr Frühschoppen mit SG Musikverein Eppelsheim / Monzernheim Uhr Schnitzel Pommes Salat Uhr Bunter Nachmittag u. a. mit Dance Society Alzey, Kinderbelustigung mit Elternausschuss der Kita, Spaß und Spiel mit der FFW Kaffee + Kuchen Uhr Livemusik mit den Guttandins Montag, Uhr Öffnung der Stände Freifahrten für Kinder Uhr Musik mit DJ Bene Uhr Rheinhessische Bierprobe mit Haxe (Karten für 18,00 bei Metzgerei Hardt, Framersheim) An allen Tagen: Pulled Pork Burger, Brat- und Currywurst, Wurstsalat, Pommes Tel Wir wünschen allen Besuchern frohe Stunden auf der Kerb Rohr- und Kanalreinigung Fettabscheiderentleerung Treppte GbR Framersheim / Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest von früher bekannt, für die jüngere Generation wird es ein ganz neues Event, die Skatenight in Erbes-Büdesheim. Egal ob Jung oder Alt, mit Inlinern, Rollschuhen, Cityrollern oder Skateboard, am Samstag darf die Kreisstraße damit befahren werden. Es ist alles erlaubt, was nicht motorisiert ist. Neben Essen und Trinken durch die Birresemer Narre erwartet Sie auf dem Gelände neben dem Sportplatz musikalische Unterhaltung von den Sweet Lemons. Zum Einbruch der Dunkelheit wird die Strecke ausgeleuchtet. Eintritt frei. A.Wei. Nack Arbeitseinsatz an den Spielplätzen Für den kommenden Samstag werden ab 8.30 Uhr freiwillige Helfer zum Auffüllen der Sandflächen gesucht. An beiden Spielplätzen wollen wir den Sand nachfüllen, und daher wäre es sehr schön, wenn sich genügend Helfer hier einfinden. Als Arbeitsgerät wird entweder der Schubkarren oder die Schaufel benötigt. Bernhard Hähnel, Ortsbürbermeister Projektchor bei Gesangverein Nack Sie werden sich vielleicht erinnern, dass ich Ihnen vor gut einem Jahr die positiven Seiten des Singens näher gebracht habe: Singen hält fit und gesund, macht Spaß und fördert die Kommunikation. Ebenso führt das Singen zu neuen Kontakten und verbindet Generationen. Es gibt eigentlich keinen Grund, nicht zu singen ( kann ich nicht gilt nicht, solange man das bei uns nicht ausprobiert hat). Und deswegen sind alle Singbegeis - terten, Singwütigen, Profis wie blutige Anfänger herzlich zu unserem Projektchor für das Weihnachtskonzert 2018 (findet am statt) eingeladen. Ja, richtig gehört: Weihnachtslieder bei 35 C ist schon cool! Termin: 13.8., 20 Uhr, Sängerhalle Nack. Ich freue mich auf viele neue Mitsängerinnen und Mitsänger. Th.W. Nieder-Wiesen Einladung zum monatlichen Bürgerkaffee Wir möchten wieder alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nieder-Wiesen am Donnerstag, den 16. August, von Uhr ganz herzlich zu einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ins Gemeindezentrum am Marktplatz einladen. Ob jung oder alt jeder ist willkommen es gibt keine Altersgrenze. Wir würden uns sehr freuen, auch neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Die Bewirtung übernimmt das bekannte Team. E.G. Annamartha - pixelio.de 3. Volleyball- Jedermannturnier Herzliche Einladung zum 3. Volleyball Jedermannturnier am Samstag, den 18. August, ab 14 Uhr auf dem Begegnungsplatz. Das Team des Kinder- und Kulturvereins Nieder-Wiesen sorgt für das leibliche Wohl und freut sich auf das sportliche Event und viele Zuschauer. Ch.B. Ober-Flörsheim Jumping Fitness: Ab aufs Trampolin Dieses gelenkschonende Ausdauertraining bei mitreißender Musik ist perfekt gegen Stress und der Spaß ist garantiert! Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind für Einsteiger nebensächlich. Sprünge und Techniken sind leicht zu lernen und garantieren auch Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse. Jump mit uns! Start des 5er-Blocks: Dienstag, 14.8., um 20 Uhr in der Blücherhalle in Ober- Flörsheim.

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 9. August 2018 Weitere Infos und verbindliche Anmeldungen bei den Ober-Flörsheimer Landfrauen unter Tel und E.H.-G. Offenheim Streuobstwiese Das genussreife Obst aus der Streuobstwiese am Ortseingang von Weinheim kommend, kann von Bürgerinnen und Bürgern geerntet werden. Aus versicherungstechnischen Gründen weise ich darauf hin, dass dies auf eigene Verantwortung geschieht. Leitern können angestellt werden, die Bäume dürfen nicht beklettert und keine Äste abgerissen werden. Das gilt auch für die Birnbaumreihe. Dort dauert es mit der Reife noch eine gewisse Zeit. Die Obstbäume in der zweiten Streuobstwiese Im Fallesser sind Eigentum der Fa. JUWI, dort kann das Abernten nicht durch die Ortsgemeinde gestattet werden." Peter Odermann, Ortsbürgermeister Wahlheim Wahlheimer Wies n: Flohmarkt Am Sonntag, den 26. August, findet ab 11 Uhr auf der Wies n wieder ein Flohmarkt statt. Jeder kann teilnehmen. Es dürfen nur gebrauchte Sachen angeboten werden. Nähere Infos erhält man bei Holger Schadow bzw. Frank Grohmeier unter Tel oder per Mail: flohmarkt@schadow.info. T.M. Fußball C-Klassen Framersheim II legt vor Rückblick Ferienspiele in Nack Framersheim II (gelb) ist in Überzahl. Leinen los! Ab sofort geht s im Fußball wieder um Punkte. Auch im Alzeyer Land. Die Mannschaften in den C-Klas - sen sind startbereit, am zweiten August-Wochenende ertönt der Anpfiff. Und wie sieht das Programm der Klubs aus dem Bereich der VG Alzey- Mit einem Spiele nachmittag und dem Abschlussgrillen wurden am letzten Ferientag die Ferienspiele 2018 abgeschlossen. Insgesamt waren wieder 8 Angebote dabei, wobei für die Kinder sowohl der Spaß bei den Ausflügen, den Wasserspielen, dem Kinonachmittag oder dem Abschlussnachmittag als auch interessante Beschäftigung beim Batiken, dem Wichtelgarten bauen oder dem Malen von Schildern für die Geschwindigkeitsbegrenzung dabei waren. Zum Abschlusstreffen waren die Eltern ebenso wie alle Helfer bzw. Organisatoren der Veranstaltungen eingeladen worden. Wegen der hohen Temperaturen hatte Anja Brück den Beginn auf den späten Nachmittag verlegt, und es wurde daraus ein kleines Sommerfest. Nicht nur der Abschlusstag, sondern auch die anderen Veranstaltungen wurden von Eltern sehr gelobt. Von Seiten der Ortsgemeinde möchte ich mich daher bei allen herzlich bedanken, die wieder zur Durchführung der Ferienspiele beigetragen haben. Besonders natürlich an die jeweiligen Verantwortlichen bei dem Programm, aber auch an die Fahrer und Betreuer die bei den Ausflügen dabei waren und wieder für ein gelungenes Ferienprogramm gesorgt haben. Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister (Text/Foto) Land aus? Bereits am Samstag (um 16 Uhr) wird TuS Framersheim II vorlegen. Im einzigen Samstagsspiel empfängt der vorjährige Rangdritte die Vertretung von TuS Dorn-Dürkheim. In der C-Klasse Alzey-Worms haben auch die SG Freimersheim II (gegen Gundersheim II) und TuS Biebelnheim II (gegen Alsheim) Heimrecht. Beide Begegnungen finden am 12.8., 13 Uhr, statt. Auch die Treffs der C-Klasse Alzey werden am Sonntag ausgetragen. Um 13 Uhr beginnen die Spiele Dautenheim/Esselborn II gegen Dorn- Dürkheim II und Gau-Bickelheim II gegen Bechenheim. In der Alzeyer Liga sind drei Neulinge mit von der Partie. Zwei stehen sich in Eppelsheim (15 Uhr) gegenüber, hier werden die Wonsheimer erwartet. Der Dritte im Bunde ist Bechtolsheim II: Das Team gastiert zum Auftakt in Eckelsheim, wo ebenfalls um 15 Uhr angepfiffen wird. Text/Foto: H.Hi. Alzey - Stadt Schnupperwochen Musikalische Früherziehung und Ballett in der Kreismusikschule Für alle Kinder von 18 Monaten bis 6 Jahren bietet die Kreismusikschule Alzey-Worms Schnupperkurse in der Zeit vom August an. Für alle Kinder ab 18 Monaten mit einer erwachsenen Bezugsperson gibt es die Spielwiese (Musikgarten I) und für Kinder ab 3 Jahren die sogenannten Musikzwerge (Musikgarten II), mit einer erwachsenen Bezugsperson. Die Schnupperstunden der Kurse der Musikalischen Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren sind in Alzey im Kulturzent - rum oder in Flonheim in der Grundschule oder auch in Wöllstein in der Realschule plus. Der Kurs in Gau- Odernheim findet erstmals im alten Kindergarten Nach dem alten Schloss statt. Die Schnupperwochen der Ballettvorschule finden im Ballettraum des Kulturzentrums, Theodor-Heuss-Ring 2 in Alzey statt. Nach den Schnupperwochen, deren Teilnahme kostenfrei ist, starten die regulären Kurse in der ersten Septemberwoche. Infos und Anmeldungen gibt es bei der Kreismusikschule Alzey-Worms, Tel oder unter kms@alzeyworms.de. M.Zu. Musik zum Mitmachen für Jung und Alt Die musikalischen Gruppen der Ev. Kirchengemeinde Alzey beginnen nach der Sommerpause wieder mit der Probenarbeit. Am Dienstag, 7. August, um Uhr hat die Alzeyer Kantorei wieder mit den Proben für die Aufführung des Gloria von Antonio Vivaldi angefangen. Alle Chorstimmen freuen sich über interessierte jüngere Sängerinnen und Sänger. Die älteren Sängerinnen und Sänger proben mittwochs um Uhr für einen kleinen Auftritt vor den Herbstferient. Auch hier sind chorerfahrene Menschen herzlich willkommen. Ab heute, Donnerstag, 9. August, beginnen die Gruppen der Alzeyer Kinder- und Jugendkantorei mit den Proben: Der Spatzenchor (5-7 Jahre) von Uhr, die Minis (8-9 Jahre) von Uhr, die Maxis (10-11 Jahre), für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt AG Mainz HRB USt-IdNr. DE Steuer-Nr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Druck VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Juli 2018 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Impressum Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text)

15 Donnerstag, den 9. August 2018 Nichtamtlicher Teil Seite Jahre Palka-Bau GmbH Qualität & Leistung seit Jahre Palka-Bau GmbH. Das ist ein Grund zum Feiern. Am fand das stimmungsvolle Fest mit den langjährigen Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Freunden des Unternehmens und der Familie in der eigens dafür vorbereiteten Betriebsstätte des Unternehmens in Nieder-Olm statt. Als derzeitige Geschäftsführer nutzten Franz-Josef und Maximilian Palka diese seltene Gelegenheit, dass alle Beteiligten beisammen sind, um DANKE zu sagen. Danke an alle die, die das Unternehmen ausmachen. Danke an alle die, die es zum Leben erwecken und erhalten. Danke für Respekt und Vertrauen, als Grundlage jedweder (Geschäfts-) Beziehung. Als regional tätiges Familienunternehmen in 3. Generation, das mit einem vielfältigen Maschinenpark ein breites Tätigkeitsspektrum für Versorger, Kommunen und private Bauherren abdeckt, stehen diese Werte stets an oberster Stelle. Und auch bei den zahlreichen Rednerinnen und Rednern war zu spüren, dass eine persönliche Nähe zu dem Unternehmen allgegenwärtig ist. Von der Landrätin, über den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde, einen langjährigen Stromversorger als Auftraggeber, den Obermeister der Bauinnung bis hin zum Präsidenten des rbv. Jede Laudatio hatte Persönlichkeit und zeigte die besondere und gewachsene Beziehung zu Palka-Bau. Als nachhaltig wirkendes Highlight ist die Premiere eines Gemeinschaftswerkes aller Mitarbeiter aufgeführt worden. Ein Imagefilm der besonderen Art. PALKA-BAU mit seinen Mitarbeitern in der Hauptrolle. Das Drehbuch des 5-minütigen Filmes zielte darauf ab zu zeigen, wie leistungsstark das Unternehmen, wie vielfältig das Handwerk und wie zukunftsorientiert die gesamte Branche ist. Denn in einem Punkt waren sich viele Redner an diesem Tag einig: Es gibt weiterhin viel zu tun! Und das Team von PALKA-BAU sagt ganz klar: Packen wir es also an! Begeistern wir wieder die Menschen für solide, ehrliche und gute Arbeit. Überzeugen wir mit Persönlichkeit, Know-How, Service sowie Qualität & Leistung. Auf Geschenke zum Jubiläum wurde weitestgehend verzichtet. Die Mitarbeiter sowie die Gäste haben einen Betrag von mehr als für die Stiftung Mainzer Herz gesammelt. Fotos: Sabrina Feige. Palka-Bau GmbH Langgewann Nieder-Olm Telefon / Mail: info@palka-bau.de von Uhr und der Alzeyer Jugendchor (ab 12 Jahre) von Uhr; sie alle freuen sich auf neue Kinder und Jugendliche. Auch der Ev. Posaunenchor Alzey beginnt am Donnerstag, den 9. August, um Uhr wieder mit den Proben. Hier steht die Vorbereitung für das Konzert im September auf dem Programm. Auch diese Gruppe freut sich über musikalische Verstärkung! Unterricht für Anfänger oder Wiedereinsteiger (Trompete, Posaune, Tenorhorn) wird kostenfrei angeboten. Alle Proben finden im Martin-Luther- Haus, Obermarkt 13, statt. Für weitere Infos steht Kantor Hartmut Müller (Tel , Mail: gerne zur Verfügung. Es wird darum gebeten, vor einem ersten Probenbesuch mit ihm Kontakt aufzunehmen. Auch auf der Homepage kann man sich informieren. H.M. Blutspende hilft Leukämiepatienten Der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei suchen im August gemeinsam Lebensretter und rufen zur Blutspende und zur Typisierung auf, denn durch Blutspenden und Stammzellkann das Leben von Krebspatienten gerettet werden. Vor allem junge Menschen möchte man zur Blutspende motivieren und dazu, sich als Stammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren zu lassen. Wann: Am Montag, den 13. August, zwischen und Uhr im Gus tav- Heinemann-Schulzentrum, Dr. Georg- Durst-Str. 19 in Alzey. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine mit Typisierungsaktion in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter werden montags bis freitags von 8-18 Uhr alle Fragen beantwortet. Weitere Informationen erhält man auch im Internet unter Informationen zur Stammzellspende und zum Thema Stammzellspende und Typisierung finden Interessierte unter Oder über die gebührenfreie Hotline der Stefan-Morsch-Stiftung ( ). J.Sch.

16 Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 9. August 2018 Drei Sommertage in der kleinen Residenz August Uhr Verkaufsoffener Sonntag SOSE KiboHerzlich willkommen zum diesjährigen Residenzfest in Kirchheimbolanden LETZTE CHANCE BIS 70% REDUZIERT Schlossstraße Kirchheimbolanden Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Zum 68. Residenzfest im Jubiläumsjahr der Stadt Kirchheimbolanden heiße ich Sie herzlich willkommen. Seit der Stadtrechtsverleihung durch Kaiser Karl IV vor 650 Jahren im Jahr 1368 wird dieser Augustmarkt in Kirchheimbolanden gefeiert. In guter alter Tradition und erst kürzlich zum Schönsten Weinfest 2017 gekürt, feiern wir auch dieses Jahr wieder am zweiten Wochenende im August unser beliebtes Wein- und Heimatfest, das vor 68 Jahren dann vom Augustmarkt zum heutigen Residenzfest erhoben wurde. Der Zuspruch der Hoflaubenbetreiber ist nach wie vor erfreulich groß; in 16 Hoflauben werden kulinarische Köstlichkeiten und Weine aus der Pfalz und Rheinhessen angeboten. Unsere Freunde aus den Partnerstädten Ritten in Südtirol und Louhans in Burgund sind auch wieder dabei und bieten ihre Spezialitäten an. Erleben Sie einige schöne Stunden bei einem Bummel durch unsere Gassen und beim Verweilen hinter den Mauern unserer Stadt. Eingeleitet wird das Fest wie immer mit der Kulturnacht am Freitag. Der 24. Residenzfestlauf mit Bambini- und Erwachsenenlauf findet am Samstag nach der Eröffnung statt. Sonntags wird bei hoffentlich schönem Wetter die Matinée im Schloßgarten durch die Ballettschule Flex & Point dargeboten. Nachmittags bieten wieder Händler ihre Waren auf dem Markt an und auf dem Jahrmarkt im Herrngarten warten allerlei Stände und Fahrgeschäfte auf Groß und Klein. Unser Museum in der Amtsstraße ist geöffnet. Am Montag klingt das Fest mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk aus. Sie sehen, ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie, kommen Sie zu uns und besuchen Sie das 68. Residenzfest. Klaus Hartmüller Stadtbürgermeister Bürgersprechstunde MdL Heiko Sippel Die nächste Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Heiko Sippel findet am Montag, den 13. August, von Uhr im Bürgerbüro, Hospitalstraße 7, (1. Stock über dem ehemaligen Quick Schuh) in Alzey, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Während dieser Zeit ist der Abgeordnete auch telefonisch unter zu erreichen. In dringenden Fällen ist Heiko Sippel gerne bereit, auch einen anderen Gesprächstermin außerhalb der regelmäßigen Sprechstunden zu vereinbaren. H.S. Sonstiges Landesberatungsstelle barrierefrei Bauen und Wohnen Ab 16. August 2018 wird jeden 3. Donnerstag im Monat ein kostenloses Beratungsangebot der Landesberatungsstelle barrierefrei Bauen und Wohnen der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt angeboten. Erfahrene Architektinnen und Architekten beraten Sie kostenlos und firmenneutral zu folgenden Themen: Planung von Neubauten; Umbau Wohnungsanpassung; Hilfe bei der Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen; Bautechnische Fragen; Hilfsmittel für den Alltag; Wohnumfeldverbesserungen; Wohnformen Die kostenfreie Beratung findet jeden 3. Donnerstag im Monat von Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Generationenbeauftragten der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt, Susanne Schwarz- Fenske, unter S.S.-F. Oldtimer Classic Days Am Samstag, 11. August, und Sonntag, 12. August, lädt der Oldtimer Club Rhein-Main (OCRM) wieder zu den Classic Days mit der 25. Internationalen Rhein-Main Oldtimerfahrt um den Rhein-Main Pokal ein. Start ist am 11. August um 9.30 Uhr im Schlosspark Waldhausen mit 120 historischen Fahrzeugen. Aus allen historischen Epochen automobiler Zeitgeschichte sind Oldtimer am Start. In diesem Jahr führt die Strecke auch teilweise durch die VG Wörrstadt. Am 12. August von Uhr findet der 9. Oldtimer Frühschoppen statt mit Prämierung der schönsten Oldtimer, historischen Motorräder, Traktoren & Feuerwehrfahrzeuge. An beiden Tagen werden die Zuschauer mit Live-Musik unterhalten. Die gesamte Streckenübersicht mit

17 Donnerstag, den 9. August 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 17 Ich bin gerne für Sie da! Edelmetallhändler Markus Weber im achten Geschäftsjahr Mit einer Prise Mut und einer Portion Können begann Markus Weber vor acht Jahren seine Selbstständigkeit als Edelmetallhändler. Sein Hauptgeschäft liegt im An- und Verkauf von Gold, Silber und Platin in jeglicher Art und Form. Er begutachtet und kauft Schmuck - ob ganz oder defekt, Zahngold - mit oder ohne Zähne -, Taschen- und Armbanduhren, Bestecke, Schalen, Tabletts, Barren sowie einzelne Münzen oder Münzsammlungen. Der angebotene Betrag wird sofort in bar ausgezahlt. Gelegentlich kann Markus Weber jedoch den Kunden auch Tipps geben, wie sie möglicherweise einen höheren Preis für ihren Wertgegenstand erzielen können, selbst wenn für ihn dadurch ein Geschäft nicht zustande kommt. Denn Fairness ist für den 45-Jährigen ein wichtiges Geschäftsprinzip. Vielleicht besitzen auch Sie das eine oder andere Stück, von dessen Geldwert Sie überrascht sein könnten. Kostenlos und unverbindlich können Sie bei mir den momentanen Wert bestimmen lassen, so Markus Weber. Markus Weber berät seine Kundschaft im Herzen der kleinen Residenz persönlich. Er ist auch für die Beratung und den Verkauf von Gold und Silber als Form der Wertanlage ihr kompetenter Ansprechpartner. Gute Parkmöglichkeiten gibt es am Konrad-Lucae-Platz an der Schloßstraße. Die neu gestaltete Homepage lädt zu einem virtuellen Rundgang durch den Laden ein. Gold- & Silberankauf Schmuck Besteck Zahngold Münzen Markus Weber Ihr Edelmetallhändler Telefon ( ) Schlossstraße, oben links am kleinen Parkplatz im Foto-Express, Kirchheimbolanden Öffnungszeiten: Di Fr und Uhr, Sa Uhr / Montag Ruhetag VRD_fotolia.com Drei Sommertage in der kleinen Residenz August Uhr Verkaufsoffener Sonntag Auch die lokalen Geschäfte in der kleinen Residenz haben sich auf die Festtage vorbereitet und bieten sommerliche Bekleidung und vieles mehr zu Schnäppchenpreisen an. Der Verkehrsverein ProKibo sorgt wie immer dafür, dass alle Gäste unbeschwert und ohne Parkgebühren bummeln, shoppen und schlemmen können. Einkehr hinter Mauern und Türmen, in Hoflauben und Gaststätten mit Pfälzer Spezialitäten und Weinen aus dem Umland und u.a. Residenzfest-Lauf Live Musik Feuerwerk Kontrollpunkten und Durchfahrtszeiten findet man im Internet unter www. ocrm.de/aktuell F.Fr. Das 3. Internationales Fußballturnier...das der Lions Club (LC) Nieder-Olm gemeinsam mit der SG Udenheim/ Sörgenloch ausrichtet, rückt näher. Austragungsort ist wie im letzten Jahr der Mehrgenerationenplatz in Sörgenloch. Am 1. September wird um 12 Uhr! (nicht 11 Uhr, wie zuletzt gemeldet) das erste Spiel angepfiffen. Es werden wieder Mannschaften aus Alzey, Mainz, Nieder-Olm und anderen Teilen Rheinhessens erwartet. Meldungen sind über die Homepage des Lions Club Nieder-Olm ( Kontaktformular) noch jederzeit möglich. Wer eine Teilnahme ins Auge fasst und vorhat, eine Mannschaft zu stellen, aber nur drei oder vier Spieler zusammenbekommt, kann das schon jetzt sig - nalisieren. Denn so können aus mehreren kleinen Gruppen Mannschaften gebildet werden. Hierzu stehen auch Spieler der SG Udenheim/Sörgenloch bereit. Es ist nur wichtig, diese Information vorher über die Homepage (s.o.) bekanntzugeben. Auch am Turniertag können sich weitere Teams ab Uhr kurzentschlossen anmelden. Ansprechpartner ist Dr. Bernd Groth. Das Turnier will Begegnungen ermöglichen und durch Sport und Spiel ein gutes Miteinander fördern. Zuschauer aus der ganzen Region sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens vorgesorgt. G.Zu. ANZEIGE Führungen im Ruhewald Rheinhessische Schweiz Am 18. August findet um 14 Uhr eine kostenlose Führung in der einzigen rheinhessischen Waldbegräbnisstätte in Stein-Bockenheim statt. Anmeldungen unter oder Anmeldung und Anfahrtsskizze im Internet unter www. ruhewald-rheinhessischeschweiz.de/ Führungen/Führungen allgemein. Individuelle Führungen können auf Anfrage vereinbart werden. Rü.B. (Kostenpflicht. Text) Ende Nichtamtlicher Teil

18 Seite 18 Anzeigenˆeil Donnerstag, den 9. August 2018 (KIB) Kirchheimbolanden feiert Jahre Stadtrecht mit dem bislang umfangreichsten Festprogramm seiner Stadtgeschichte. Ende August 2018 wird der Messeplatz/Festplatz Herrngarten dabei zur FEST-ARENA. Mit einem über die Region hinaus strahlenden Kulturprogramm, das für jede Altersgruppe und für jeden Geschmack etwas bereithält, wird die Kleine Residenz dabei sicherlich neue Maßstäbe setzen. Der Keltenring Ein Stück Geschichte - mystisch, rätselhaft und voller Symbole Lassen Sie sich verzaubern von vergangenen geheimnisvollen Zeiten Uhren RAPPL Schloßstraße 18 Kirchheimbolanden / 6000 uhren-rappl@t-online.de Ein Open Air Gelände modernster Art und Ausstattung, dessen Mittelpunkt eine 20 x 14 m große Bühne darstellt, wird sicherlich zigtausende Besucher an 3 Tagen in die Nordpfalz locken. Freitag, Einlass: 17 Uhr Beginn: 19 Uhr MAX GIESINGER, LEA, ELIJAH Tickets ab 39,50 Euro unbestuhltes Pop-Konzert Samstag, Einlass: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Die große VERDI-GALA Sommer Klassik Open Air Tickets ab 44,- Euro es existieren 3 Preiskategorien/Platzkategorien, bestuhlt Sonntag, Einlass: 10 Uhr Beginn: 11 Uhr prokibo e.v. präsentiert das FAMILIENFEST Großes, buntes Stelldichein der Vereine und Gruppen der Stadt. Gottesdienst, abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Show, Musik, Interviews, Vorführungen. 18 Uhr: Abschluss Open Air mit der US ARMY EUROPE BAND + CHOR Eintritt frei! Max Giesinger und Gäste Freitag, den 24. August 2018, Uhr Ralf Glashauser Kfz-Meister macht Sie mobil HU / AU Unfallinstandsetzung für alle Fahrzeuge Inspektion Reifendienst Autodienst Glashauser Kaiserstraße Telefon / Kirchheimbolanden Telefax / webmaster@autodienst-glashauser.de Verlosung Das Nachrichtenblatt verlost am Montag, 13. August 2018 von Uhr 5 x 2 Karten Rufen Sie an unter der Hotline Viel Glück!

19 Donnerstag, den 9. August 2018 Anzeigenteil Seite bis 12. August 2018 Tolles Buḧnenprogramm auf mehreren Buḧnen Zahlreiche Aktionsflächen Donnerstag bis Sonntag volles Programm und zahlreiche Highlights Top Jungwagen-Angebote plus 0,99 % Auto Bayer Sonderzinswochen 2! Vier Tage vom 9. bis 12. August 2018 feiern sich die Rheinhessen selbst mit umfangreichem Programm Die Region Rheinhessen feiert sich selbst und zwar ganze vier Tage lang in Flonheim vom August 2018 mit dem Rheinhessen Tag Ähnlich dem Rheinland Pfalz Tag, wo auch die Idee aufkam, wird sich der Sport, das Gewerbe, die Winzer, zahlreiche Schausteller auf einem Jahrmarkt, das Rheinhessen Dorf auf der Bürgerwiese mit Freilichtbühne, die Gesundheitsmesse Rheinhessen in der Adelberghalle sowie ein großer Künstler und Kunsthandwerkermarkt präsentieren. Rund um die Adelberghalle Flonheim wird vier Tage ein großes Programm geboten mit zahlreichen Highlights, wie namhaften Gruppen und Bands sowie dem 1. Firmenlauf Rheinhessen sowie einem Blaulichtumzug. Die beiden Veranstaltungspartner, die Agentur Rheinhessen News und die Ortsgemeinde Flonheim, präsentierten in einer Pressekonferenz in Flonheim erstmals das Gesamtkonzept. Es ist unser großes Ziel und unser Anspruch eine möglichst große Bandbreite von Rheinhessen für Rheinhessen an den Rheinhessen Tagen in Flonheim zu präsentieren!, so Veranstaltungsplaner Jeremy D. Frei. Ob Musikvereine, Showtanzgruppen, Chöre, Solokünstler oder an den Sport an vieles wird gedacht, und es wird den Vereinen aus Rheinhessen die Möglichkeit geboten sich bei den Rheinhessen Tagen in Flonheim einzubringen und zu präsentieren. Aber auch das Gewerbe, Autohäuser und Winzer bekommen eigene Flächen im Bereich der Berliner Straße. Der Cateringbetrieb Festwerk GmbH wird ein Gastronomie Dorf auf der Bürgerwiese aufbauen und ein Jahrmarkt mit Karussells und Spielbuden wird in der Berliner Straße aufgebaut werden. Der Spiel und Sportbereich präsentiert sich auf der Spielfläche neben dem Kindergarten. In der Adelberghalle selbst wird Samstag, und am Sonntag, die Gesundheitsmesse Rheinhessen von Uhr stattfinden und all das bei freiem Eintritt. Am Donnerstag, 9. August 2018 haben der Jahrmarkt und das Gastronomiedorf sowie die Winzer ab 16 Uhr geöffnet, denn um Uhr fällt der Startschuss für den ersten FIR MENLAUF RHEINHESSEN. Hierzu darf man sich anmelden unter rheinhessen.de! Im Anschluss an den Firmenlauf gibt es mit der Band FUSED Die Rockfeinschmecker tolle musikalische Unterhaltung bei der After Run Party im Adelbergpark. Offiziell eröffnet werden die Rheinhessen Tage am Freitag, 10. August 2018 mit Musik und Show. Ab Uhr sind freitagnachmittags die Senioren aus ganz Rheinhessen eingeladen bei einem tollen Showprogramm unter anderem mit Flonheims Sängerin Elfie Reitz. Ab 17 Uhr spielt die Musikkapelle aus Mauchenheim zur Unterhaltung, bevor um Uhr die offizielle Eröffnung mit zahlreichen Ehrengästen stattfindet. Am Abend lockt um Uhr ein besonderes Highlight in die Ortsstraßen von Flonheim: Ein Blaulichtumzug mit Fahrzeugen von Feuerwehren, Rettungsdiensten und anderen Organisationen. Am Abend spielt die Band Swampmoon auf der Open Air Bühne. Samstagabends wird Cold as Ice The Foreigner Tribute Show im Adelbergpark sicher für tolle Musik sorgen und auch an allen anderen Tagen gibt es ein tolles Programm und zwar den ganzen Tag über und dies alles bei freiem Eintritt! Wir haben viele Vereine und Gruppierungen aus ganz Rheinhessen schon miteinbezogen und freuen uns auch darüber, wenn sich noch weitere bei uns melden., so Projektleiter Jeremy D. Frei beim Blick auf das Programm. Ein weiteres Highlight wird der Media Markt Alzey bieten, denn der Media Markt Truck macht sonntags Station beim Rheinhessen Tag auf der Gewerbemeile. Man darf sich also auf den Rheinhessen Tag 2018 im August in Flonheim freuen. tag.de

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 9. August 2018 Liebe Besucher der Rheinhessen Tage, Zum zweiten Mal finden die Rheinhessen Tage in unserer Fremdenverkehrsgemeinde statt. Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns bei dem Organisatorenteam von Rheinhessen News und Projektleiter Jeremy D. Frei und bei allen Beteiligten für das gute und produktive Miteinander. Das Programm ist sehr vielseitig und für jeden dürfte etwas dabei sein. Unterhaltung, Spiel und Spaß, Information und Lehrreiches, Genussvolles, alles in allem ein sehr breites Spektrum was dem Publikum geboten wird. Eine der Hauptattraktionen wird ein Rheinhessen Dorf und ein Weindorf sein. Wir können uns wieder auf ein großes Konzept mit vielen Ausstellern freuen. Alle Flächen wie Adelberghalle, Adelbergwiese, Spielplatz und die komplette Berliner Straße werden belegt sein und überall wird ein buntes Treiben stattfinden. Alles kompakt zusammen und leicht zu erreichen. Freuen Sie sich mit, kommen Sie und staunen. Wir laden alle sehr herzlich ein und wünschen Ihnen bei schönem Wetter genussvolle und schöne Stunden in Flonheim. Ihre Ute Beiser Hu bner (Ortsbürgermeisterin) Fremdenverkehrsgemeinde FLONHEIM Trulli-Faszination Wir haben die Ideen für Ihr Fest Info-Telefon Viel Spaß bei den Rheinhessen- Tagen! Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Alsheim, Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), und Wendelsheim Die Aussteller wünschen viel Spaß! Es ist eine Besonderheit: BLAULICHTUMZUG der Hilfsorganisationen fährt am Freitag um Uhr durch Flonheim Wir möchten den Ehrenamtlichen DANKE sagen und die Hilfsorganisationen auch einmal in den Fokus der Öffentlichkeit rücken!, erklärt Rheinhessen Tag Projektleiter Jeremy D. Frei die Idee zum ersten Blaulichtumzug. Am Freitag, 10. August 2018 um Uhr wird der Blaulichtumzug durch die Flonheimer Ortsstraßen Wilhelm Leuschner Straße, Neugasse, Erbes Büdesheimer Straße bis hin zur Festmeile des Rheinhessen Tags auf die Berliner Straße fahren. Natürlich freuen sich die beteiligten Helfer, Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche auf zahlreiche Zuschauer am Straßenrand. Rund 40 Fahrzeuge sind zu bestaunen und alle Organisatoren und Mitwirkenden freuen sich auf viele Besucher! Im Anschluss an den Blaulichtumzug spielt auf der Bühne im Rheinhessen Dorf die bekannte Band Swampmoon mit Frontmann Jürgen Brandt.

21 Donnerstag, den 9. August 2018 Anzeigenteil Seite 21 Baumpflege, Spezialfällungen Arbeiten im Garten und Landschaftsbereich: Terrasse, Parkplätze, Einfahrten, Treppen, Eingänge, Wege Natursteinarbeiten, Stützwinkel Bagger-, Transport- und Abbrucharbeiten Brennholzverkauf Bühne im Rheinhessen Dorf Donnerstag, 9. August 2018 ab 16 Uhr Öffnung des Jahrmarkts, des Winzerdorfs und des Rheinhessen Dorfs Ausgabe der Startunterlagen für den Firmenlauf Rheinhessen 18 Uhr Offizielle Begrüßung vor der Bühne im Rheinhessen Dorf (Adelbergpark) Uhr Startschuss zum 1. Firmenlauf Rheinhessen Uhr Musik mit der Band FUSED im Rheinhessen Dorf zur After Run Party Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Freitag, 10. August 2018 ab Uhr Öffnung des Jahrmarkts, der Gewerbemeile, des Winzerdorfs und des Rheinhessen Dorfs Uhr Seniorennachmittag: Volkstümliche Unterhaltung im Adelbergpark / Einladung für Senioren aus ganz Rheinhessen 17 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Mauchenheim/Wendelsheim und den Musikfreunden Einselthum (bis 19 Uhr) 19 Uhr Offizielle Eröffnung mit zahlreichen Ehrengästen auf der Bühne Uhr CHAOTE CHEERLEADER (Bühne im Rheinhessen Dorf) Uhr Blaulichtumzug durch die Ortsstraßen von Flonheim Uhr SWAMPMOON The John Fogerty Creedence Clearwater Revival Tribute Band Fotos: rheinhessen-news Samstag, 11. August 2018 Pariser Straße Wörrstadt Tel / Fax 06732/ Wir wünschen s nnige Festtage! 11 Uhr Rheinhessische Chor Party Singen von Chören aus Rheinhessen (bis 14 Uhr) ab 11 Uhr Gesundheitsmesse Rheinhessen in der Adelberghalle (bis 18 Uhr) ab 11 Uhr Künstlermarkt rund um die Adelberghalle (bis 20 Uhr) 14 Uhr "Rheinhessen tanzt Showtanzgruppen aus Rheinhessen präsentieren sich Uhr DIE THRILLERPFEIFEN Die besondere Band aus Rheinhessen Uhr COLD AS ICE The Foreigner Tribute Show Exclusiv in Flonheim Sonntag, 12. August Uhr Stimmungs Frühschoppen im Rheinhessen Dorf mit den BAYERNMÄN (bis 14 Uhr) ab 11 Uhr Gesundheitsmesse Rheinhessen in der Adelberghalle (bis 18 Uhr) ab 11 Uhr Künstlermarkt rund um die Adelberghalle (bis 19 Uhr) 14 Uhr Alphorntrio Selztal Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Dolgesheim Uhr Stimmung aus Rhoihesse : Jeremy D. Frei und sein Danceteam 17 Uhr Sängerin Alexandra Katharina Vocals mit Gitarre 18 Uhr Sänger Wolfgang Hildebrandt Die markante Stimme 19 Uhr Good Times The best Oldie Band (bis 22 Uhr) An allen Tagen Jahrmarkt, Gewerbemeile, Sportbereich, Rheinhessen Dorf mit Gastronomie und Winzerdorf geöffnet. Samstags und sonntags zusätzlich Künstlermarkt und Gesundheitsmesse geöffnet! Die Gesundheitsmesse Rheinhessen hat von Uhr in der Adelberghalle geöffnet. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei! Infos gibt es online unter tag.de

22 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 9. August 2018 Reficiam Naturheilpraxis Ich behandle gerne Patienten mit: Allergien Aufbau- und Stoffwechselkur Arthrose, Gelenkschmerzen, Störung des Verdauungstraktes Rückenschmerzen (Magen-Darm) Müdigkeit, Erschöpfung Verspannungen Vor und nach Operationen 8-Punkte Facelifting mit Hyaluron Schmerztherapie - Chiropraktik - Akupunktur - Neuraltherapie - Darmsanierung Termine nach Vereinbarung Tel.: oder info@reficiam.de Heilpraktikerin Susanne Wirth Im Brühl Wendelsheim SENIORENNACHMITTAG mit buntem volkstümlichen Programm beim Rheinhessen Tag 2018 in Flonheim Vom 9. bis 12. August 2018 findet in Flonheim der Rheinhessen Tag 2018 mit einem großen und sehr vielfältigen Programm rund um die Adelberghalle statt. Neu und erstmals in diesem Jahr sind ganz besonders auch die Senioren zu einem volkstümlichen Nachmittag am Freitag, 10. August 2018 ab Uhr zur Bühne der Adelbergwiese herzlich eingeladen. Elfie Reitz, Zedith, der Musikverein Mauchenheim/Wendelsheim und andere Künstler laden zu musikalischer Unterhaltung ein. Im Anschluss findet um 18 Uhr das Majestätentreffen und der Empfang der Bürgermeister und Ehrengäste auf der Bühne statt. Selbstverständlich ist auch für Speis und Trank an den verschiedenen Ständen im Rheinhessen Dorf und dem Jahrmarkt bestens gesorgt. Der Eintritt ist beim gesamten Rheinhessen Tag frei! DRK Krankenhaus Alzey Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fachabteilung Chirurgie Aktuell: Verletzungen im Alter / Alterstraumatologie Kontakt: Daniela de Haan (Sekretariat) Tel. ( ) chirurgie@drk-kh-alzey.de Ullrich Schiffer Oberarzt Chirurgie Facharzt für Chirurgie Facharzt für Unfallchirurgie Durch die demographische Entwicklung, sprich die zunehmende Alterung unserer Gesellschaft, nimmt die Bedeutung der Alterstraumatologie rasant zu. Deutschlandweit ist ein Anstieg der Verletzungen von alten und sehr alten Menschen zu beobachten. Die Versorgung solcher Verletzungen stellt die Medizin vor große Herausforderungen. Viele dieser Patienten leiden unter mehreren Begleiterkrankungen, die neben dem Traumatologen auch eines Internisten, Kardiologen oder Neurologen bedürfen. Knochenbrüche des alten Menschen sollten immer so versorgt werden, dass eine schnellstmögliche Mobilität erreicht wird. Ob ein Knochenbruch primär mit einer Prothese versorgt werden muss oder ob im Einzelfall eine bruchstabilisierende Operation die geeignete Therapie ist, entscheidet der Facharzt für Unfallchirurgie gemeinsam mit unserem Patienten. Eine Rückkehr ins häusliche Umfeld bleibt hierbei immer das oberste Ziel. Das DRK Krankenhaus Alzey ist für ein breites Spektrum von Verletzungen aller Art aufgestellt. Mit modernsten Implantaten kann für typische Knochenbrüche des Alters praktisch immer eine sofortige Belastungsstabilität hergestellt werden. Unsere physiotherapeutische Abteilung übernimmt die Mobilisation bereits am 1. Tag nach einer Operation. Als lokales Traumazentrum des Trauma Netzwerkes Mainz- Rheinhessen können auch schwerere und mehrfache Verletzungen in unserem Haus therapiert werden. Gerade ältere Menschen ziehen sich Verletzungen häufig zu, wenn sie aufgrund von internistischen Erkrankungen stürzen. Hierzu gehören u.a. Schwindel, Durchblutungsstörungen oder Herzrhythmusstörungen. Die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen ist bei diesen Problemen sehr wichtig. Besondere medizinische Fragestellungen aus dem Fachgebiet der Neurologie werden schnell und zuverlässig von den zuständigen Fachärzten aus der Rheinhessen-Fachklinik untersucht. Nach der operativen Versorgung steht in unserem Haus allen Patienten und Angehörigen unser Sozialdienst zur Verfügung, um frühzeitig die Weichen für den weiteren Verlauf zu stellen. Hier werden Hilfestellungen zu Fragen der Pflegeeinstufung, Hilfsmitteln oder stationären Rehamaßnahmen geklärt. Weitere Informationen unter

23 Donnerstag, den 9. August 2018 Anzeigenteil Seite 23 Laufschmiede Rheinhessen Laufkurse in Mainz, Alzey und Ingelheim Leistungsdiagnostik & Ernährungsberatung Nordic Walking Besuchen Sie uns an unserem Infostand am Rheinhessentag vom bis und lassen Sie sich über unsere neue Tagespflege für Senioren in Wörrstadt ab Herbst 2018 beraten! Weitere Infos unter Tel.: Wir wünschen allen Besuchern des Rheinhessen-Tages viel Vergnügen! GEWERBEMEILE Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes pixelrobot - Fotolia Fest!

24 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 9. August 2018 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Alzeyer Reinigung-Service Hol- und Bringservice für Firmen und Privat. Pferdedecken, Teppiche, Mangelwäsche, Änderungen. Suche Sie als Reinigungsannahmestelle (gew.) Baumpflege und Spezialfällungen mit Seiltechnik sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zugangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Baumpflege Zendel (gew.) Beratung und Therapie von erfahrener Dipl.-Psychologin für Einzelpersonen, Paare und Familien, auch Krisenmanagement. Kurzfristige Termine für Selbstzahler (gew.) Flohmarkt-Regalvermietung- Schnäppchenmarkt privat oder gewerblich Ritter-Hundt-Str. 20, Saulheim (gew.) Hypnosetherapie zur Raucherentwöhnung, zur Gewichtsabnahme, bei Prüfungsängsten, bei Depressionen, zur Selbstwertsteigerung, zur Entspannung u.v.m. Heilpraktikerin Elisabeth Grevenstein (gew.) iphone/ipad/mac Schulung Student bietet professionelle Hilfe bei Einrichtung und Weiterbildung von Geräten der Marke Apple. Von kleinen technischen Problemen bis zu größeren Projekten wird alles angeboten. Kontakt unter: apfelhilfe@outlook.com Liebe Hundefreunde, unsere zertifizierte HuTa ( 11TierSchG) hat ab 6. August freie Plätze, Essenheim-Außerhalb, Infos unter (gew.) Probleme mit der Heizung? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim (gew.) Trainer(in) gesucht Hast du nicht Lust, uns, eine buntgemischte, hochmotivierte Frauentanzgruppe (Fastnacht) zu trainieren? Wir sind zwischen 37- Mitte 50 Jahre jung. Unsere bisherige Trainerin schafft es aus Zeitgründen nicht mehr und wir würden gerne weiterhin unseren Carnevalsverein mit einem Auftritt unterstützen. Unser Training findet dienstags ab Uhr in Offenheim statt. Hast du Interesse, dann melde dich doch bitte unter (Verene Arm) oder (Sandra Odermann). Treppen vom Fachmann Holztreppen klassisch oder postmodern mit Beratung - Aufmaß und Montage. GF Handelsvertretung Guido Felsch, Vendersheim (gew.) guido.felsch@gmx.net Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw (gew.) info@techno-2000.com Vermisst! Katze "Inge" zierlich, gechipt, schwarz mit weißem Brustlatz und weißen Haaren in den Ohren seit 13. Juli verschwunden in der Schulstr. 35, Elsheim. Finderlohn 300, Vodafone Kabel Deutschland TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Wolfgang Malina (gew.) kabel@wmalina.de Waschmaschine Neu oder defekt? Wir kommen direkt! Ihr Hausgerätespezialist Schrauth Haustechnik Wörrstadt (gew.) Ackerfläche und Rebfläche in der VG-Wörrstadt und der VG-Alzey zum Pachten oder Kaufen gesucht. Chiffre Z001/9322 Alte Antike Silber- und Goldmünzen aus Nachlass, Erbe, Sammlung von Privat gesucht Büro- und Garagenräumung! Zornheim, Finkenstraße 4 am ab 10 Uhr. Günstig abzugeben u.a. Notstromaggregat, Autoanhänger, Fotokopierer, Rechner, Drucker, Rasenmäher, Gewächshaus, Gartengeräte und Werkzeuge aller Art. Hako Renntraktor mit Zubehör VHS und einige gebrauchte Fahrräder, Hochwertiger Schaukelstuhl graues Metallgestänge, anthrazitfarbene Sitz-Stoff-Liegefläche, nie benutzt, NP 330,- für 50,- abzugeben Hofflohmarkt/Antikflohmarkt Hausrat-Bücher-Antikes, alles von A-Z, Sa/So 11. und , Uhr, Ober-Flörsheim, Weedegasse 6 Honda Baller 50er, Baujahr 1995, Preis 150,-, Suche Pelze aller Art Bezahle in bar Zu verkaufen 2 UAZ 469 Militärjeeps, VHB, 1 Feldküche, VHB, Wir kaufen Porzellanservice und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orientteppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lampen, Antike Möbel und ganze Nachlässe oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Abwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung (gew.) Skatspieler gesucht 50+ von Frau, 59 Jahre, mittelgut Urlaub - Nachmieter Sylt Westerland, Top Wohnung, 45 m², 300m Meer, 1 Schlafzimmer, Pkw-Stellplatz, alles inklusive, vom bis , statt 1.280,- nur 850,-. dittmarzahn@gmx.de Verheiratet und doch alleine suche Frauen Jahre für Kultur und weltliche Freizeitgestaltung - Städtereisen gut vermietete 4 Zimmer-Wohnungen, je ,- in Wörrstadt zu verkaufen. Chiffre Z001/9325 Helle 2 ZKB-Wohnung in Wörrstadt zu verkaufen, 65 m², EG, barrierefrei, Terrasse mit Garten, Stellplatz, in kleiner Wohneinheit, KP ,-, keine Makleranfragen, BAYER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Für Sie als Verkäufer kostenlos! Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der Tel.: Immobilien-Wertgutachten von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt (gew.) Stadecken-Elsheim Kapitalanlage oder Eigennutz 2-3 Familienhaus, "Rensch Haus", m² Grdst., ca. 246 m² Wfl., 3 Wohneinheiten, aktuell voll vermietet, ME ,- p.a., Brutto-Rendite rd. 3,48%, 3 Einbauküchen, Balkon, Terrasse, 4 Außenstellplätze, neuer Fassadenanstrich 2018, gepflegte Wohnanlage, V; 92,50 kwh; Gas; C; Bj.1995, KP ,-. Küppers Immobilien IVD Mainz (gew.) Verkaufen Sie mit uns erfolgreich! Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer kostenlose Schätzung und Verkauf! (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien (gew.) Wir suchen für unseren Bauträger Grundstücke für Bebauung von Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Außerdem suchen wir für unsere Kundenkartei Häuser und Eigentumswohnungen zum Verkaufen. FRITZ IMMOBILIEN (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr 3 ZKB, EBK, Nieder-Olm schöne helle DG-Whg. mit Panoramablick, ca. 80 m², 690,- + NK 160,- + 60,- Garage mit Speicher ,- KT, ab Appartement, 40 m² EBK, in Bornheim zu vermieten Barrierefreies Wohnen in Toplage, ruhige lichtdurchflutete 2 ZKBB, EBK, ca. 63 m², in gepflegter Wohnanlage in Saulheim, für junggebliebene Senioren ab 60 oder für Schwerbehinderte, inkl. Stellplatz, Gemeinschaftsräume, z.b. Fitnessraum, DRK-Betreuungsvertrag mit Grundservice, KM 750,- + NK + DRK 50,- + KT 1.500,-, Carport am Bahnhof Nieder-Olm ab sofort für 50 im Monat zu vermieten, Garage zur Anmietung in Wörrstadt nähe Kreisel Feuerwehr ab sofort oder später gesucht Gepflegte 2 ZKDu Saulheim ca. 48 m² Wfl., sep. Eingang, nur 2 Fam.-Haus, Miete 420,- + NK + KT, sofort frei, an berufstätiges Paar oder Einzelperson. Energieausweis lt. Gesetz nicht erforderlich Helle und moderne 4 Zi.-Whg. ca. 100 m², Balkon, EBK, G-WC, barrierefrei, Wörrstadt, 800,- + NK + KT Lagerraum St.-Elsheim trocken, abschließbar, zu vermieten Modernes Wohnen in Spiesheim! ERSTBEZUG! 2 ZKB mit Balkon, Fußbodenheizung, Aufzug im Haus, Wfl. ca. 80 m², moderner Grundriss, ideal für 1-2 Personen, Enev: A-Bedarfsausweis v ,50 kwh(m²-a), Gas, KM 685,- + NK + KT, inkl. 2 Stellplätze REMAX Alzey, Sabine Stork (gew.) oder Repräsentativer Laden hell, modern, ca. 35 m², zentrale Top-Lage am Neunröhrenplatz von Wörrstadt, provisionsfrei, 490,- + NK + KT Sörgenloch 5 ZKB wunderschön geschnittene Souterrain- Whg., sep. Eingang, ca. 110 m², 950,- inkl. NK + 2 MM KT, ab Suche in Schimsheim oder Armsheim Garage oder Scheunenstellplatz für mein altes Auto Wohnung gesucht Ingenieur (Wohnsitz in N-O), Festanstellung im öffentl. Dienst, sucht eine 2,5-4 Zi.-Wohnung in Nieder-Olm, Wörrstadt 4 ZKB 1. OG, 102 m², von Privat zu vermieten, keine Haustiere, 640,- + NK + KT Elektro Scooter incl. Versicherung, Straßenzulassung, Akkulaufzeit 60km, EZ 4/18, pro Stück 1.275,-. Mehr erfahren unter Anzeigennr Ebay Kleinanz. oder Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Restwert (gew.) auch WE Suche Wohnmobil oder Wohnwagen Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (gew.) Zu verkaufen Honda CR-V Elegance, 2,0 i-vtec, 4 WD, Automatik, 155 PS, AHK, 8-fach bereift, Garagenwagen, km, 1. Hand, EZ 5/2015, TÜV 5/2020, weinrot metallic, weitere Extras, VHB , Biete tatkräftige Unterstützung im Haushalt. Suche langf. Aufg. im privaten Bereich o. gew. Nd.-Olm o. nähere Umgebung. jobangebot.2018@web.de Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung, Steildach, Kaminverschieferung, Rinnenerneuerung, Garagenabdichtung Erfahrener Maler erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Streichen, Trockenbau, Fassade, Wärmedämmung usw. (Wörrstadt). Erreichbar unter (gew.) Erziehungswissenschaftlerin (B.A.) und zertifizierte Entwicklungsberaterin (27) sucht interessante Vollzeitstelle als Erzieherin. Teamfähigkeit, Engagement, langjährige Praxiserfahrung und fundierte musikalische Ausbildung vorhanden. erzieherin_sucht@web.de Freundliche Stallhilfe/Pferdepflegerin für kleinen Pferdehof in Erbes-Büdesheim gesucht. Tägl. Stallarbeit, Pflege der Pferde, Pferde auf die Koppel stellen etc., stundenweise, auch am Wochenende, nach Absprache. Beginn , Einarbeitung im Oktober 2018 Bei Interesse: (gew.) Gartenarbeit aller Art wird von einem fleißigen Mann übernommen sowie Malerarbeiten und Aufräumarbeiten rund ums Haus Haushaltshilfe für 2 Personenhaushalt mit Katze ab sofort nach Bornheim gesucht Ich (5 1/2 Jahre) suche dich für meine Begleitung in den Kindergarten, Zuhause, in den Urlaub und mal sehen, 35 Std./Woche Vollzeit. Melde dich bitte unter Junger Mann sucht Arbeit jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, Garagenreinigung, Demontagearbeiten Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpflege Putzhilfe gesucht nach Wörrstadt für 4-5 Std. wöchentlich, abwechselnd in 2 Haushalten Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

25 Donnerstag, den 9. August 2018 Anzeigenteil Seite 25 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Lagermitarbeiter/in für 35 Std. / Woche gesucht! Aufgabengebiet: Wareneingangskontrolle und Verpacken von vorkommissionierten Versandaufträgen (1-30kg). 3T-Components GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 34, Wallertheim (gew.) jobs@3t-components.de Monteur für die Installation und den Service von Beregnungsanlagen und Wasserspielen (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht D-S Beregnungsanlagen GmbH Wörrstadt (gew.) info@d-s-beregnungsanlagen.de Nebentätigkeit in Alzey, Wörrstadt + Nieder-Olm interessant und kommunikatiiv, auch für SchülerIn/RentnerIn, Infos telefonisch (gew.) Schweißer gesucht in Vollzeit ab sofort Schmiede Jung (gew.) buero@schmiede-jung.de Suche Putzfee montag- oder donnerstagvormittags für ca. 3 Stunden wöchentlich nach Wörrstadt, Suche Putzhilfe 2 x die Woche für Nieder-Olm, Einfamilienhaus 200 m² Suche zuverlässige Haushalts- und Putzhilfe, 1-2 mal wöchentlich in Flörsheim-Dalsheim Zuverlässige Putzhilfe für 1 Pers.-Haushalt gesucht in Erbes-Büdesheim für 3-4 Stunden/14tägig für Privathaushalt. Chiffre Z001/9324 Zuverlässige Haushaltshilfe nach Flonheim gesucht. Ca. 2x4 Std./Woche auf Minijob-Basis zwischen 19 und 20 Uhr Vielseitig begabte handwerklich interessierte Hilfe (m/w) zur Unterstützung nach Bornheim gesucht Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit und auch auf 450,- - Basis für Verkauf im Bereich Tiernahrung-/ Zubehör und Post. info@tierfachmarkt-rheinhessen.de (gew.) Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Kfz-Mechaniker/Mechatroniker (m/w) mit Berufserfahrung in Vollzeit ab sofort. Autohaus-Freitag GmbH Pariserstraße 15, Wörrstadt (gew.) oder autohaus-freitag@arcor.de Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Framersheim gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Zuverlässige Putzhilfe gesucht für junge Familie in Essenheim, ca. 4 Std./Woche, Minijobbasis, Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm in Nieder-Olm und Essenheim gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Gabsheim gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Chiffre- Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr.... Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter. Der Zusatz (gew.) hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) ( 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) - Energiebedarfsausweis: EA-B - Energieverbrauchsausweis: EA-V 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 16a Abs.1 Nr. 2 EnEV), zu Beispiel 215,20 kwh 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) ( 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Heizöl: Hzg. Öl - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: Hzg. E 4. Baujahr des Wohngebäudes ( 16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen ( 16a Abs.1 Nr.5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel: EEK B Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt. Ihre private Kleinanzeige Gartenmöbelgarnitur 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyptusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Wegen Umzug günstig zu verkaufen XXXXXX XXXXXXX Muster Günstig zu verkaufen Kühlschrank, Damenfahrrad, Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. Campingtisch, 2 Campingstühle XXXXXXX auch mit Foto ab 12,10 ohne Foto ab 7,10 Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Private Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, bis 20 Worte 7,10, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, bis 20 Worte 10,90, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Miet-/Kaufangebote (PK 3) Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 15,-, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. *Aufpreis Foto: Chiffre-Gebühr: 5, inkl. MwSt. 6, inkl. MwSt. Gewerbliche Kleinanzeigen Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 37,40, jedes weitere Wort 1,09 plus MwSt. Chiffre-Gebühr: 6, plus MwSt. Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Tel.: / Fax: / kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. geschl. Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Ihres Auftrages leider nicht möglich!

26 Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 9. August 2018 Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung!!! Tel.: Fay Günter Flick * Wir sagen Dank: - Herrn Pfarrer Krieger für die tröstenden Worte, - Frau Dr. Hefner und Team, Herrn Dr. Rohr, Schwester Heike und Schwester Doris für die medizinische Begleitung, - dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim für den musikalischen Gruß und den ehrenden Nachruf, - dem Evangelischen Kirchenchor und Herrn Thomas Renner für ihre Mitwirkung im Gottesdienst, - dem Theater- und Carnevalverein für den ehrenden Nachruf, - allen Helfern für den Ausklang der Trauerfeier in der Musikhalle, - dem Bestattungsinstitut Diehl für die Unterstützung. Gleichzeitig danken wir besonders für die freundliche und liebevolle Anteilnahme, für die Kranz-, Blumen- und Geldzuwendungen, den Verwandten, Freunden und Nachbarn sowie all denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Bechtolsheim, im August 2018 Im Namen aller Angehörigen: Marlies Flick Suche kompetente, verlässliche und freundliche Mitarbeiterin in Teilzeit. Bewerbung an: Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Brehm Hermannseck Wörrstadt CNC Fräser (m/w) Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Framersheim gesucht. Bewerbungen bitte an: SWS Schneider Telefon Wir lösen jede Verstopfung und reparieren!...mit uns läufts immer! Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung Ingenieurleistungen 24-Stunden-Notdienst

27 Donnerstag, den 9. August 2018 Anzeigenteil Seite 27 Events & Kulinarisches grki - markus spiske - pixelrain - Fotolia.com aus der Region! Personenschifffahrt NIKOLAY ANGEBOTE DER WOCHE GÜLTIG VOM Rinderhüftsteak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 11,98 Rheinhessen-Schwenker vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 Spießbraten vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 Oberschalenschnitzel vom Schwein 1,0 kg 5,98 Hausmacher Bratwurst 1,0 kg 3,98 Karottensalat & Kartoffelsalat bayrischer Art 100 g 0,38 Fleischwurst 100 g 0,48 Putengrillbrust & Putenbrust mit Zitronenpfeffer 100 g 1,48 Unsere Angebote finden Sie auch unter - Im August jeden Donnerstag eine Burgenfahrt bis Kaub, anschl. Landgang (2 Std.) in Bacharach Abfahrt 10 Uhr Budenheim, Rückkunft ca Uhr Preis: Erw. 25,-, Kind 10,- - Jeden Dienstag im August eine Mondscheinfahrt durch den Inselrhein bis Bingen Abfahrt 19 Uhr, Einstieg ab 18 Uhr Rückkunft ca Uhr Preis: pro Person 15,- Tel / 3 78 o Fax: / Die Ortsgemeinde Sörgenloch sucht ab sofort für ihre Kindertagesstätte Selztal-Abenteurer CNC Dreher (m/w) eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in in Teilzeit. Der Einsatz erfolgt sowohl im U3 als auch im Ü3 Bereich. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet bis zum Eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Anschluss daran wird angestrebt. Für unsere Kindertagesstätte unter katholischer Trägerschaft St. Philippus und Jakobus, Sulzheim suchen wir ab sofort Staatl. anerkannte/n Erzieher/innen, Sozialpädagogen/innen in Teilzeit 19,5 Stunden und befristet bis zum sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretungen nach Stundenbasis! Ferner haben wir auch Reinigungsstunden zu vergeben. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Kath. Kindertagesstätte St. Philippus und Jakobus, Pfarrgasse 3, Sulzheim, kita@kathkitasulzheim.de oder Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius, Pariser Straße 44, Wörrstadt, pfarramt-woerrstadt@gmx.de Wir wünschen uns insbesondere: abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatl. Erzieher/in oder Sozialassistent/in Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit Offenheit Freude am Umgang mit Kindern Bereitschaft, sich weiterzubilden Wir bieten: aufgeschlossene Kinder, Mitarbeiter/innen und Eltern, die sich auf neue Gesichter freuen Fortbildungsmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Bereits erworbene Berufserfahrung oder bei anderen öffentlichen Arbeitgebern erreichte Stufenzuordnungen werden bei einer Einstellung berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Ortsgemeinde Sörgenloch Ortsbürgermeister Dr. Frieder März Place de Ludes Sörgenloch Für Rückfragen steht Ihnen die Kita Leitung Frau Dorothea Mast (06136/5783) gerne zur Verfügung.

28 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 9. August 2018 >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / Jahre Lifestyle Cosmetic Institut Sylvia Scherrer! Geben Sie Ihrer Schönheit die Jahre zurück! Sanft verjüngt, für ein natürliches, frisches und jugendliches Aussehen mit Hyaluronsäure. Informieren Sie sich über die natürliche Glättung von Falten mit Restylane (Hyaluronsäure) Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm Heike Benetti - Stirn-, Augen- und Lippenfältchen minimieren - traurige Mundwinkel anheben - der aufpolsternde und verjüngende Effekt ist sofort sichtbar - anhebende, verjüngende Konturierung an Kinn und Wangenkante - Volumenwiederherstellung an den Wangen oder den Lippen - lang anhaltend, aber nicht permanent - die natürlichen Gesichtszüge bleiben stets erhalten ANZEIGEN Beratung - Verkauf (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil / Tel / Fax 06733/ anzeigen@benetti-ap.de Tel / oder 0171 / Sommerangebote: 20% auf Permanent Make up 20% auf Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure (Restylane) 20% auf spezielle Sommerbehandlungen Steildach Flachdach Gerüstbau Reparaturservice Dachrinnenerneuerung Terrassensanierung Essenheim Tel / A.Kr

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder

KUNST IM RATHAUS Einladung zur Vernissage der Malschule Steffi Hosefelder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land

2. Fußballcup der Grundschulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern

VG investiert in Neubau und Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche

M+E-Info-Truck gibt Einblicke in Metall- & Elektrobranche mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 38 Donnerstag, den 18. September

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 38 Donnerstag, den 18. September mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg

Treffen der Blaskapellen: 4. Konzert ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018

Hiwweltour Aulheimer Tal Saisoneröffnung ist am 28. und 29. April 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Schulsozialarbeit in den Grundschulen der VG Wir betreten Neuland!

Schulsozialarbeit in den Grundschulen der VG Wir betreten Neuland! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt:

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt: Niederschrift über die 12. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 15. Juni 2011 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.07 Uhr Ende: 20.07 Uhr Anwesend waren

Mehr

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg

25. Berufsinfo-Messe Alzey war wieder ein voller Erfolg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Rebpflanzung im Königinnen-Weinberg

Rebpflanzung im Königinnen-Weinberg mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 18 Donnerstag, den 30. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit

Großer Adventskranz von Allen unter 100 in Lonsheim Vorweihnachtliche Veranstaltungsrunde der Seniorenarbeit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 39 Donnerstag, den 25. September

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 39 Donnerstag, den 25. September mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Vier Partner ein Ziel! 10 Jahre Tourist Information Alzeyer Land Pressevertreter und Blogger zu Gast

Vier Partner ein Ziel! 10 Jahre Tourist Information Alzeyer Land Pressevertreter und Blogger zu Gast mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde

Verabschiedung in den Ruhestand Nach 30-jähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen

Girls Day Boys Day: Der Zukunftstag für junge Leute am 28. März 2019 Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land gibt es Angebote für Jungen und Mädchen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein zentraler Treffpunkt für Bürger

Ein zentraler Treffpunkt für Bürger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land

Volle Ränge beim 33. Jugendfußballturnier der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder

Dank und Anerkennung für Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Detailinformation zum Verkehrskonzept

Detailinformation zum Verkehrskonzept Detailinformation zum Verkehrskonzept 1.1 Grundangebot Das Grundangebot beinhaltet die Linien: Linie Fahrweg 421 Stadtbus Alzey: Bf Tiefgarage - Obermarkt Th.-Heuss-Ring O.-Wels-Straße Badeweg - Bf 425

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjährig Engagierte

Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjährig Engagierte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verbandsgemeinde Alzey-Land setzt auf neues Konzept für Hochwasserschutz

Verbandsgemeinde Alzey-Land setzt auf neues Konzept für Hochwasserschutz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach!

Ein rundes Programm und familiäre Atmosphäre im Kettenheimer Grund Das 32. VG-Weinfest hielt auch in diesem Jahr, was es versprach! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich

FranceMobil macht Schülern der 5. und 6. Klassen Lust auf Frankreich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Spatenstich für Kindergarten-Neubau in Gau-Odernheim erfolgt

Spatenstich für Kindergarten-Neubau in Gau-Odernheim erfolgt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr