Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den den 8. November 2. Juli Jahrgang 100 Jahre Frauenwahlrecht Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises lädt zur Jubiläumsveranstaltung ein Siehe unter Sonstiges auf S. 8 VG Alzey-Land unterstützt Tierschutzverein Donnersbergkreis Zuschuss für Quarantänestation Die Verbandsgemeinde Alzey- Land hat zur Aufnahme von Fundtieren seit 2017 mit dem Tierschutzverein Donnersbergkreis e.v. in Kirchheimbolanden einen Kooperationsvertrag geschlossen. Hierin ist geregelt, dass der Tierschutzverein die Fundtiere, herrenlose Tiere und beschlagnahmte Tiere aus dem Gebiet der VG Alzey-Land aufnimmt und diese dafür jährlich einen Betrag von 3.500,- Euro an den Tierschutzverein zahlt. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tierheims in Kirchheimbolanden funktioniert äußerst reibungslos und unbürokratisch, berichtet Bürgermeister Steffen Unger den Mitgliedern des Verbandsgemeinderates in der Sitzung Ende September. Nunmehr wird es für den Tierschutzverein Donnersbergkreis aufgrund der gestiegenen Anforderungen an eine verantwortungsbewusste Tierhaltung und den modifizierten Fundtierverträgen mit den Kommunen erforderlich, eine Quarantänestation für Hunde zu bauen. Da die finanziellen Mittel seitens des Tierschutzvereins nicht ausreichen das Bauvorhaben zu finanzieren, wurden die beteiligten Kommunen um eine finanzielle Unterstützung gebeten. Auf einstimmigen Beschluss des VG-Rates wird die Verbandsgemeinde Alzey-Land dem Tierschutzverein Donnersbergkreis einen Zuschuss in Höhe von 1.000,- Euro zur Errichtung einer Quarantänestation für Hunde gewähren. R.J. Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich Abnahme Jugendflamme Stufe 2 und 3 Die Grund- und Realschule plus in Flomborn stand ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr. Der Anlass: Die nach Monaten der Vorbereitung anstehende Abnahme der Jugendflamme Text/Foto: Ja.St. der Stufen 2 und 3. Insgesamt traten 59 Jugendfeuerwehrmitglieder aus 8 Jugendfeuerwehren des Kreises Alzey-Worms zur bisher größten Abnahme an. Am Start waren die Jugendfeuerwehren Alzey-Land-Süd, Monsheim, Dittelsheim-Heßloch, Saulheim, Flörsheim-Dalsheim, Gau-Odern - heim, Gundersheim und eine Gruppe aus der VG Wöllstein. Die Jugendflamme stellt mit ihren drei aufeinander folgenden Stufen eine kontinuierliche Leistungsmessung für die Jugendlichen während ihrer Jugendfeuerwehrlaufbahn dar. Das Aufgabenfeld für die Jugendflamme der Stufe 2 umfasst die Überprüfung des Allgemeinwissens in Form eines Fragenbogens, Kenntnisse der Feuerwehrfahrzeuge und der verladenen Geräte, einen Sport- und Geschicklichkeitsparcours sowie den korrekten Aufbau eines Wasserwerfers mit Straßenquerung mit der damit einhergehenden Verkehrsabsicherung. Für die Jugendflamme der Stufe 3 haben die Jugendlichen bereits im Vorfeld, neben den Vorbereitungen für die eigentliche Abnahmeprüfung, einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert und eine Themenarbeit aus einem wahlweise sozialen, ökologischen, kulturell/kreativen oder sportlichen Bereich absolviert. Am Tag der Abnahme wurden dann anhand einer fiktiven Notsituation die erworbenen Kenntnisse in Erste-Hilfe getestet. Auch das ordnungsgemäße Absetzen eines Notrufes während der Patientenbehandlung war Bestandteil der Prüfung. Zudem hatten die Jugendlichen noch einen Löschangriff mit einem Schaumrohr vorzutragen. Nachdem alle Bewerber die Stationen durchlaufen hatten, wurde es spannend, da die Verleihung der Abzeichen anstand. Hierzu konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Jörg Michel viele Ehrengäste begrüßen, so... VG-Weinfest 2019 in Framersheim Termin: 28. bis 30. Juni 2019 Die Vorbereitungen für das Verbandsgemeindeweinfest in Framersheim sind in vollem Gange. In der gastgebenden Gemeinde Framersheim wird schon eifrig geplant und organisiert. Bereits Ende September waren Bürgermeister Steffen Unger und die für Kultur und Tourismus in der Verbandsgemeindeverwaltung zuständigen Mitarbeiter Kerstin Rupp und Jonas Mathes zu einem ersten Treffen zu Gast. Dies hatte Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster einberufen, um gemeinsam mit den Verantwortlichen in der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde die Durchführung des VG-Weinfes - tes 2019 zu planen. Wir möchten schon heute da - rauf hinweisen, dass auf Wunsch der Ortsgemeinde Framersheim das Weinfest um eine Woche nach hinten verschoben wurde. Bitte merken Sie sich daher für das Weinfest im kommenden Jahr als Termin den 28. bis 30. Juni 2019 vor. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seniorenarbeit treffen sich Am Donnerstag, den 15. November um Uhr, laden wir alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Seniorenarbeit sowie die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey-Land und alle interessierten Senioren der Ortsgemeinden zum vierten Treffen im Jahr 2018 in die Mühlwiesenhalle der Ortsgemeinde Mauchenheim, An der Mühlwiese 1, in Mauchenheim ganz herzlich ein. Ortsbürgermeister Udo Arm wird an diesem Nachmittag die Ortsgemeinde Mauchenheim vorstellen. Zum Thema Vorsorgevollmacht trägt Notar Martin Dümler wichtige Informationen vor. Außerdem wird die Bewegungsleiterin Ursula Bott alltagstaugliche Übungen zum Erhalt der Fitness im Sitzen und Stehen zeigen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und bitten um Anmeldung bis 13. November unter Telefon 06731/ und 06731/409-0 oder per bittmann.iris@alzey-land.de Ihre Verbandsgemeindeverwaltung

2 N O T D I E N S T E Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / B Ü R G E R S E R V I C E Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen kinderhospiz@mainzer-hospiz.de Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein Für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: B. Musseleck Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: Jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ellen Horn Mobil / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Telefon: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Gesprächskreis für Trauernde Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel / Jeden 1. Do. im Monat von Uhr Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / HerzsportPlus e.v. Alzey Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle): Di Uhr u. Fr Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/ oder Tel / friedel.d@online.de Info Vorstand: Mobil / oder Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: Jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: Jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr (Terminvereinbarung) Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms weisser-ring.az-wo@hoeding.net Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 8. November 2018 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Bürgerbus VG Alzey-Land Anmeldung: Mo. + Mi Uhr Tel buergerbus1@alzey-land.de Fahrtage: Di. + Do Uhr Uhr Ortsgemeinden: Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Sitzung des Hauptausschusses Am Dienstag, dem 13. November 2018 um Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung eine Sitzung des Hauptausschusses statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Erweiterung des Ökokontos der Verbandsgemeinde Alzey-Land; Waldökokonto 2. Ganztagesschule für die Realschule plus in Flonheim 3. Sanierung der Heizung in der Grundschule Gau- Odernheim 4. Vorbereitung des Haushaltsplans für Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 6. Mitteilungen und Anfragen Steffen Unger Bürgermeister Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf einsehbar. tzung des Werksausschusses Am Mittwoch, dem 14. November 2018 um Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung eine Sitzung des Werksausschusses statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Feststellung des Jahresabschlusses der Verbandsgemeindewerke Alzey-Land für das Wirtschaftsjahr Feststellung des Jahresabschlusses der Kläranlage Bechtolsheim GmbH für das Wirtschaftsjahr Zwischenbericht zum gemäß 21 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung für Rheinland-Pfalz, Bereich Abwasser 4. Wirtschaftsplan und Stellenübersicht für das Wirtschaftsjahr 2019 für die Verbandsgemeindewerke Grundbesitzabgaben und Hundesteuer am fällig Bitte beachten Sie, dass am 15. November 2018 die vierte Rate der Grundsteuer A und B, Hundesteuer, landwirtschaftliche Abgaben sowie die Kirchensteuer A und B für die Ortsgemeinde Mauchenheim fällig ist. Die Zahlungspflichtigen werden gebeten, den o.g. Zahlungstermin einzuhalten, um unnötige Kosten wie Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Wir bitten Sie, die fälligen Beträge unter Angabe der Kontonummer (oben links im Bescheid abgedruckt) und des vollständigen Namens an die Verbandsgemeindekasse Alzey-Land zu überweisen. Bei Abgabepflichtigen die bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, werden die Beträge zum Fälligkeitstermin abgebucht. An dieser Stelle weisen wir nochmals auf die Möglichkeit zur Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren durch Erteilung einer Einzugsermächtigung hin. Der Vordruck ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung und auf unserer Homepage unter im Bereich Bürgerservice Formulare und Download erhältlich. Wir weisen darauf hin, dass der Abgabenbescheid als Mehrjahresbescheid auf unbestimmte Zeit gilt. Daher erhalten Sie keine gesonderte Zahlungsaufforderung. 5. Bestellung eines stellvertretenden Kaufmännischen Werkleiters 6. Vergabe von Kanalbauarbeiten für die verlängerte Rosenheckenstraße (Römerstraße bis Zum Trappenberg) in der Ortsgemeinde Mauchenheim 7. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gem. 48 Gemeindeordnung Erneuerung von Kanalhausanschlüssen im Zuge des Straßenausbaus in der Ortsgemeinde Flonheim, Alzeyer Straße 8. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 9. Mitteilungen und Anfragen Steffen Unger Bürgermeister Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf einsehbar. Öffentliche Bekanntmachung des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rhh. Feststellung Jahresabschluss Die Zweckverbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen hat in der Sitzung am den Jahresabschluss zum gemäß 27 Abs. 2 Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung festgestellt. Der Jahresabschluss mit Lagebericht, Anhang und Bestätigungsvermerk für das Wirtschaftsjahr 2017 liegt in der Zeit von Montag, dem , bis Dienstag, dem , beim Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen, Amtgasse 10, Alzey während der Dienststunden öffentlich aus. Alzey, Christoph Burkhard Verbandsvorsteher Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Ober-Flörsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w) für die bedarfsweise Reinigung in den Gebäuden der OG Ober-Flörsheim insbesondere der Blücherhalle. Die Reinigungen sind in Absprache nach Bedarf bzw. am Tag nach Veranstaltungen oder Vermietungen durchzuführen. Wir suchen eine verantwortungsvolle Reinigungskraft, die bereit ist, die anfallenden Reinigungstätigkeiten eigenständig und zuverlässig zu erledigen. Vorkenntnisse als Reinigungskraft wären von Vorteil. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Die voraussichtliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden/Monat. Bewerbungskosten werden durch die Gemeinde Ober-Flörsheim nicht erstattet. Interessenten/innen wenden sich bitte an: Gemeindeverwaltung Ober-Flörsheim Herr Leonhardt, oder per an: rathaus@ober-floersheim.de Sascha Leonhardt Ortsbürgermeister Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Donnerstag von Uhr sowie von Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Gemeinde-Bechtolsheim@ewr-internett.de Bürgermeister-Sprechstunde fällt aus Wegen Überschneidung mit einer Informationsveranstaltung der Kreisverwaltung Alzey-Worms entfällt am Dienstag, den 13. November, die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters. Harald Strecker 1. Beigeordneter Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 8. November 2018 Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Bekanntmachung der Ortsgemeinde Biebelnheim 1. Einsichtnahme in den Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Gemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2018 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Zimmer 108, bis zur Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung durch den Gemeinderat zur Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen im Internet unter zur Einsichtnahme bereit. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Biebelnheim haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstraße 38, Alzey, Vorschläge zum Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die 1. Nachtragshaushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Alzey, Steffen Unger Bürgermeister Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Sitzung des Gemeinderates Am Montag, 12. November 2018 um Uhr, findet im Bürgerhaus, Nacker Str. 24, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Beratung und Beschlussfassung über den Ankauf eines Ökokontos 2. Beratung und Grundsatzbeschlussfassung zu Grundstückskauf für neues Wohngebiet 3. Beratung und Beschlussfassung über einen Vertrag im Rahmen von ausgelagerten Beschäftigungsplätzen mit der Nieder-Ramstädter Diakonie NRD (Rheinhessen-Werkstatt) 4. Beratung und Beschlussfassung zu Teilaspekt des Endausbaus im Neubaugebiet Eicherwald- Ost 5. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung einer weiteren Erschließungsbeitragsvo - rausleistung für die erstmalige Herstellung der Straßen im Neubaugebiet Eicherwald-Ost a) Professor-Rüdinger-Straße (Flur 8 Nr. 246) b) Franz-Josef-Seitner-Straße (Flur 8 Nr. 247 teilw.) sowie der Verlängerung zur Eicherwaldstraße (Flur 8 Nr. 248) c) Professor-Rüdinger-Straße/Am Breiten Weg zw. Franz-Josef-Seitner-Straße und Gartenstraße (Flur 8 Nr. 247 teilw., sowie Flur 8 Nr. 244 und 245) 6. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung von Vorausleistungen für die Ausgleichsmaßnahmen Bebauungsplan NBG Eicherwald- Ost" 7. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung einer weiteren Erschließungsbeitragsvorausleistung für die erstmalige Herstellung der Straßen im Gewerbegebiet An der Sandkaute a) Selitstraße b) Am Sand 8. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung einer weiteren Erschließungsbeitragsvorausleistung für die erstmalige Herstellung der Straßen im Gewerbegebiet An der Sandkaute Franz-Josef-Seitner-Straße (Flur 9 Nr. 101) 9. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung von Vorausleistungen für die Ausgleichsmaßnahmen Bebauungsplan An der Sandkaute 10. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Bauangelegenheiten Erbes-Büdesheim, den Dr. Karlheinz Tovar Ortsbürgermeister Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / 6 85 info@flomborn.de Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Sitzung des Gemeinderates Am Mittwoch, den um Uhr, findet im Gemeindesaal, Marktplatz 12, eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bebauungsplan Vor dem Obertor Entscheidung über vorgestellte Varianten Beratung und Beschlussfassung 2. Vertrag mit Juwi, Benutzung der Wirtschaftswege Beratung und Beschlussfassung 3. Straßenausbauprogramm Beratung und Beschlussfassung 4. Umstellung der Altstadtleuchten auf LED-Technik Beratung und Beschlussfassung 5. Leasingangebot bzw. Kauf eines Pritschenwagens Beratung und Beschlussfassung 6. Festlegung Tafeln und Beschriftung für Stelenwand Beratung und Beschlussfassung 7. Entsorgung von abgelaufenen Urnen Beratung und Beschlussfassung 8. Rheinhessentage 2019 Beratung und Beschlussfassung 9. Annahme von Spenden und Sponsoring 10. Mitteilung einer Eilentscheidung 11. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 12. Bauanträge/Bauvoranfragen/Befreiungsanträge Beratung und Beschlussfassung 13. Mitteilung von Personalangelegenheiten 14. Mitteilungen und Anfragen Öffentlicher Teil: 15. Bekanntgabe der Beschlüsse des nicht öffentlichen Teils Flonheim, den Ewald Witter 1. Beigeordneter Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de

5 Donnerstag, den 8. November 2018 Amtlicher Teil Seite 5 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen vom 31. Oktober 2018 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit den 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) und des 29 der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen folgende Änderung der Friedhofsgebührensatzung vom beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Artikel 1 Die Anlage zur Friedhofsgebührensatzung wird wie folgt neu gefasst: Anlage zur Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen vom Überlassung des Nutzungsrechts an einer 1.1 Reihengrabstätte je Grabstelle für Verstorbene bis zum vollendeten 5. Lebensjahr 210,00 Euro für Verstorbene ab dem vollendeten 5. Lebensjahr 450,00 Euro 1.2 Urnengrabstätte je Grabstelle 450,00 Euro 1.3 Urnengemeinschaftsgrabstätte als Rasengrabstätte je Grabstelle 700,00 Euro 2. Für die Verlängerung des Nutzungsrechts bei späteren Bestattungen/Beisetzungen zur Wahrung der Ruhezeit je Jahr 2.1 an Reihengrabstätten je Grabstelle für Verstorbene bis zum vollendeten 5. Lebensjahr 1/30 der Gebühr nach Nr für Verstorbene ab dem vollendeten 5. Lebensjahr 1/30 der Gebühr nach Nr an Urnengrabstätten je Grabstelle 1/30 der Gebühr nach Nr an Urnengemeinschaftsgrabstätten als Rasengrabstätten je Grabstelle 1/30 der Gebühr nach Nr Wiederverleihung des Nutzungsrechts für die Dauer von jeweils fünf Jahren je Grabstelle 3.1 an Reihengrabstätten für Verstorbene bis zum vollendeten 5. Lebensjahr 1/6 der Gebühr nach Nr für Verstorbene ab dem 5. Lebensjahr 1/6 der Gebühr nach Nr an Urnengrabstätten 1/6 der Gebühr nach Nr an Urnengemeinschaftsgrabstätten als Rasengrabstätten 1/6 der Gebühr nach Nr Ausschachten und Schließen von Gräbern 4.1 Gebühr für die Herrichtung eines Erdgrabes 175,00 Euro eines Urnengrabes 75,00 Euro 5. Abräumen von Grabstätten und Entsorgung der Grabanlagen für eine 5.1 Reihengrabstätte für Verstorbene bis zum vollendeten 5. Lebensjahr Einzelgrabstätte 200,00 Euro Doppelgrabstätte 300,00 Euro 5.2 Reihengrabstätte für Verstorbene ab dem vollendeten 5. Lebensjahr Einzelgrabstätte 400,00 Euro Doppelgrabstätte 500,00 Euro 5.3 Urnengrabstätte Einzelgrabstätte 250,00 Euro Doppelgrabstätte 300,00 Euro 6. Die Gebühren nach Ziff. 5 werden mit der Antragstellung für die Erteilung der Genehmigung zur Errichtung von Grabmalen, Einfassungen und sonstigen baulichen Anlagen fällig. Sollte zum Zeitpunkt der Verlängerung bzw. der Wiederverleihung von Nutzungsrechten an Grabstätten noch keine Abräumgebühr nach Ziff. 5 erhoben worden sein, so wird die Abräumgebühr mit Antragstellung auf Verlängerung bzw. Wiederverleihung des Nutzungsrechts fällig. 7. Benutzung der Trauerhalle 120,00 Euro 8. Zulassungsgenehmigung nach 6 Abs. 1 der Friedhofssatzung 50,00 Euro 9. Zulassungsgenehmigung für Grababdeckplatte 35,00 Euro 10. Zulassungsgenehmigung für Grabmal 35,00 Euro Artikel 2 Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Nieder-Wiesen, den Holger Waldschmidt Ortsbürgermeister Rheinhessen-Nahe während der Dienststunden von jedem, der ein berechtigtes Interesse darlegt, eingesehen werden. Den an der Umlegung Beteiligten wird ein ihre Rechte betreffender Auszug aus dem Umlegungsplan mit einer Rechtsbehelfsbelehrung zugestellt. Alzey, den 26. Oktober 2018 Mathias Klemmer Vorsitzendes Mitglied des Umlegungsausschusses Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, den um Uhr, findet im Rathaus/Ratssaal eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung 2. Einwohnerfragestunde 3. Ergänzungssatzung Albiger Straße Nord-West a) Beratung und Beschlussfassung Durchführung des Verfahrens b) Beratung und Beschlussfassung Verabschiedung des Satzungsentwurfes c) Beratung und Beschlussfassung Ergänzung städtebaulicher Vertrag 4. Beratung und Beschlussfassung Plakatierungen in der Ortsgemeinde 5. Beratung und Beschlussfassung Annahme einer Spende 6. Beratung und Beschlussfassung a) Beauftragung eines Einzelhandelskonzeptes b) Kostenübernahmevertrag mit Verursacher 7. Bekanntgabe von Eilentscheidungen 8. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 9. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 10. Mitteilungen und Anfragen Gau-Odernheim, den Heiner Illing Ortsbürgermeister Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde: Donnerstag Uhr Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Telefon / (nur donnerstags) Telefon / Fax / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Bekanntmachung des Beschlusses über die Aufstellung des Umlegungsplans Nach 69 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 BGBl I S in seiner jeweils geltenden Fassung wird bekanntgemacht, dass der Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet Wiesengarten-Neufassung nach Erörterung mit den Eigentümern durch Beschluss am 18. Oktober 2018 aufgestellt worden ist. Der Umlegungsplan besteht aus der Umlegungskarte und dem Umlegungsverzeichnis. Bis zur Grundbuchberichtigung kann der Umlegungsplan beim Vermessungs- und Katasteramt Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 8. November 2018 Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / info@ortsgemeinde-nack.de Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 rathaus@nieder-wiesen.de 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen vom 31. Oktober 2018 Siehe im Rahmen auf Seite Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen vom 31. Oktober 2018 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) sowie der 2 Abs. 3, 5 Abs. 2 und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG) folgende Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen vom beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Artikel 1 1. In 12 Abs. 1 wird folgender Buchst. c) neu eingefügt: c) Urnengrabstätten als Rasengrabstätten 2. Der bisherige Buchst. c) in 12 Abs. 1 wird Buchst. d) 3. Nach 15 wird neuer 16 eingefügt: 16 Urnengrabstätten als Rasengrabstätten (1) Urnengrabstätten als Rasengrabstätten sind Aschenstätten in Form von Urnenwahlgrabstätten. (2) Die Gestaltung der Urnengrabanlage obliegt der Gemeinde als Friedhofsträger. Die Errichtung von Grabmalen, Grabkreuzen, Einfassungen oder eine Kennzeichnung der Grabstätte sind nicht zugelassen. Der Friedhofsträger errichtet auf einer zentralen Stelle ein Gemeinschaftsgrabmal (z.b. Urnenstele), auf der ein Schildchen mit Name, Vorname, Geburts- und Sterbejahr des Verstorbenen durch die Gemeinde angebracht wird. (3) Die Rasengrabanlage ist eine gärtnerisch geschlossene Rasenfläche, die in der Verantwortung des Friedhofsträgers unterhalten und gepflegt wird. Eine private Gestaltung der Urnengrabstätten (auch teilweise) ist nicht gestattet. Anlässlich einer Urnenbeisetzung kann auf die dafür vorgesehene Ablagestelle vorübergehender Grabschmuck wie Kränze, Blumenschalen und Schnittblumen niedergelegt werden. Das Ablegen von Grabschmuck auf den Urnengrabstätten selbst ist nicht gestattet. Die Friedhofsverwaltung ist berechtigt unzulässig eingebrachte Blumen und Grabschmuck zu entfernen. (4) Sofern in dieser Satzung nichts anderes geregelt ist, gelten die Vorschriften über Urnengrabstätten auch für die Urnengrabstätten als Rasengrabstätten. 4. Die bisherigen 16 bis 20 werden zu 17 bis Der bisherige 21 wird zu 22 und Abs. 2 erhält folgende Fassung: (2) Nach Ablauf der Ruhezeit bei Reihen- und Urnenreihengrabstätten, nach Ablauf der Nutzungszeit bei Wahl- und Urnenwahlgrabstätten oder nach der Entziehung von Grabstätten und Nutzungsrechten werden die Grabmale und sonstigen baulichen Anlagen innerhalb einer Frist von drei Monaten vom Friedhofsträger oder seinem Beauftragten entfernt. Auf Antrag kann die Abräumung vom Verpflichteten selbst vorgenommen werden. Auf den Ablauf der Ruhezeit bzw. der Nutzungszeit wird durch öffentliche Bekanntmachung hingewiesen. Für das Abräumen der Grabstellen erhebt der Friedhofsträger bereits bei der Vergabe der Grabstätte eine Gebühr nach der geltenden Friedhofsgebührensatzung. Lässt der Verpflichtete das Grabmal und die sonstigen baulichen Anlagen nicht binnen drei Monaten abholen, geht es/gehen sie entschädigungslos in das Eigentum der Gemeinde über, wenn dieses bei Erwerb des Nutzungsrechts oder bei der Genehmigung für die Errichtung des Grabmals oder sonstiger baulicher Anlagen schriftlich vereinbart wurde. Sofern Grabstätten vom Verpflichteten selbst abgeräumt werden, wird die Abräumgebühr nach ordnungsgemäßer Abräumung erstattet. Ende Amtlicher Teil 6. Die bisherigen 22 bis 29 werden zu 23 bis 30. Artikel 2 Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Nieder-Wiesen, den Holger Waldschmidt Ortsbürgermeister Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Ober-Flörsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w) Siehe unter VG Alzey-Land. Offenheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Wahlheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Wingert-Herbst2 T.Br

7 Donnerstag, den 8. November 2018 Amtlicher Teil Seite 7

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. November 2018 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Kirchengemeinden Gottesdienste Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Albig: Do. (15.11.), Uhr, EUF. Bechenheim: Mi., Uhr, EUF. Bechtolsheim: Sa., Uhr, FamGD. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Bermersheim v.d.h.: Do. (8.11.), Uhr, EUF. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Di., 18 Uhr, RK; Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. So., Uhr, EUF. Flomborn: Fr., Uhr, EUF. Framersheim: So., Uhr, EUF. Freimersheim: Do. ( ), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. Gau-Odernheim: Do. ( ), Uhr, Hl.M. So., Uhr, HA f.d. Pfarrgemeinde, Rufusfest. Kettenheim: Fr., 17 Uhr, Martinsfeier in der ev. Kirche. Lonsheim: Di., Uhr, EUF. Nack: So., Uhr, Abfahrt an der Kirche. Ober-Flörsheim: Fr., 17 Uhr, Martinsfeier in der kath. Kirche. Sa., Uhr, EUF. Offenheim: So., 8.20 Uhr, RK; 9 Uhr, HA zum Patrozinium. Uffhofen: Sa., 18 Uhr, VAM zum Patrozinium. Weinheim: So., 8.35 Uhr, Abfahrt am Haus St. Gallus. Evangelisch: Albig: Di., 17 Uhr, Andacht mit anschl. Martinsumzug. Bechenheim: Sa., 17 Uhr, Martinsfeier. So., 10 Uhr, GDT zum Martinstag. Bechtolsheim: So., 9 Uhr, GD mit Taufe; 11 Uhr, KiGD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD; Uhr GD. Bornheim: Fr., 18 Uhr, GD (Pfr. Bendler). Dintesheim: So., Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: Sa., 18 Uhr, Licht & Klang/Taufe. Flomborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: Sa., 18 Uhr, St. Martin. So., Uhr, GD. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GDA. Kettenheim: Sa., 18 Uhr, Orgelvesper mit Thomas Renner. Lonsheim: So., 9 Uhr, GD. Mauchenheim: So., 10 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., Uhr, Martinsfest. Offenheim: So., 10 Uhr, GDA Goldene Konfirmation. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD, jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Udenheim und Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel , tobias.lehr@chrischona.org, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafeteria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei Julia.thiele@stami-az.de. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frieder.wiener@stami-az.de Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Alzey; So Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderprogramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche) 20 Uhr; Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar Wasserläufer (10-13 J.) jeden Do Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar Bibelentdecker (6-9 J.) jeden Fr Uhr am Schillerplatz; Mädels-Hauskreis Fr Uhr u. Homezone (14-18 J.) Fr Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Sigrid Kormannshaus, Gemeindebüro: , buero@efgalzey.de, Das Nachrichtenblatt online lesen unter: Verbandsgemeinde Fortsetzung vom Titel: Jugendwehren der VG Alzey-Land erfolgreich Abnahme Jugendflamme Stufe 2 und 3...den Bundestagsabgeordneten Jan Metzler, den Landtagsabgeordneten Heiko Sippel, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey-Land Steffen Unger, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Monsheim Ralph Bothe, den ersten Kreisbeigeordneten Gerhard Seebald, den ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wörrstadt Georg Heinrich Nehrbass und den Flomborner Ortsbürgermeister Rainer Thomas. Bevor es zur ersehnten Verleihung kam, dankte Jörg Michel allen Wertungsrichtern und insbesondere der Feuerwehr Alzey-Land-Süd (ehemals Flomborn und Ober-Flörsheim) für die Unterstützung im Vorfeld und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Mit tatkräftiger Unterstützung der Ehrengäste erfolgte dann die Verleihung und das Anstecken der begehrten Abzeichen. Am Ende konnten 39 Jugendliche mit der Jugendflamme der Stufe 2 und 20 Jugendliche mit der Jugendflamme der Stufe 3 ausgezeichnet werden. Damit wurden die Jugendlichen für die aufwändigen Vorbereitungen der letzten Monate entschädigt und können nun einen weiteren Meilenstein ihrer Jugendfeuerwehrlaufbahn erledigt wissen. Text/Foto: Ja.St. Bechenheim Proben zum Krippenspiel-Musical Siehe unter Nieder-Wiesen. Martinsfeier Die Ev. Kirchengemeinde Bechenheim lädt am Samstag, 10. November, herzlich zur Martinsfeier ein. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Martinsbrezelbacken für alle Kinder der Pfarrei im Ev. Gemeindehaus, Mühlweg 9. Von dort aus startet dann um 17 Uhr bei einbrechender Dunkelheit der Martinsumzug mit bunt glitzernden Laternen durch die Straßen Bechenheims unter Begleitung der Feuerwehr und einer Musikgruppe zum Bürgerhaus. Dort werden die eigens gebackenen Brezeln ausgeteilt. Unterwegs erinnert Pfr. Tobias Kraft an verschiedenen Haltepunkten mit Erzählungen, Liedern, Gedichten und Gebeten an das Leben und Wirken des Hl. Martins. Zum Abschluss wird unter der Regie des SPD-Ortsvereins ein flackerndes Martinsfeuer entzündet, dazu gibt es Würstchen, Glühwein und andere Getränke. Pfr.T.K. Förderverein Bechenheim Mit der Auftaktveranstaltung am 19. Oktober hat der Förderverein Bechenheim einen ersten erfolgreichen Schritt in Richtung des Zieles regelmäßige Öffnung der Bürgerhalle als Treffpunkt für Jung und Alt gemacht. Etwa 80 Gäste aller Altersgruppen trafen sich zum Essen und Trinken, zum Plaudern und Kartenspielen und zum Kräftemessen beim Maßkrughalten und Nägel in eigens bereitgestellte Baumstämme schlagen. Die Stimmung war blendend und der Vorstand des Fördervereins dankt allen Helfern und Gästen, die dazu beigetragen haben. Im November geht es weiter, auf dem Programm steht Folgendes: 9.11., 19 Uhr: Einweihung der neuen Dartscheiben! Für das leibliche Wohl ist mit Worscht und Weck gesorgt , 19 Uhr: Bürgertreff, einfach so! Getränke und kleine Speisen zu bürgerfreundlichen Preisen! Es freut sich auf Sie und Euch der Förderverein Bechenheim U.St. Bechtolsheim Seniorennachmittag Der Seniorenkreis der Kath. Kirchengemeinde Bechtolsheim trifft sich am Donnerstag, 15. November von Uhr im Haus an der Kirche, Langgasse 17. E.H. Erfolgreicher Tischtennis-Schnuppertag in der Grundschule Bechtolsheim Am 22. und 24. Oktober fand in der Grundschule Bechtolsheim der 2. Tischtennis-Schnuppertag großen Anklang. Bei diesem besonderen Training, organisiert vom Rheinhessischen Tischtennisverband und dem SV Bechtolsheim, hatten über 100 Schüler-/innen die Gelegenheit Tischtennis hautnah zu erleben. Verbandstrainer Christian Ottberg und SVB-Trainer Otto Wagner zeigten den Schülern und Schülerinnen an verschiedenen Stationen die perfekte Schlägerhaltung und effektive Schlagtechniken. Hier dankt Otto Wagner besonders der Schulleiterin Frau Berg und allen anwesenden Klassenlehrerinnen die bei der Durchführung und Organisation des Tischtennis-Schnuppertages, z.b. als Turnierleitung, tatkräftig mitgeholfen haben. Nicht zuletzt durch solche besondere

9 Donnerstag, den 8. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Aktionen hat die Tischtennisabteilung des SVB s bereits 12 aktive Kinder in der Jugendabteilung. Wer sich für Tischtennis begeistert, zwischen 6 und 17 Jahren alt ist und in das Training reinschauen möchte, kann das gerne montags oder freitags Uhr in der Turnhalle des SV Bechtolsheim tun. Weitere Infos auch gerne unter Tel (Otto Wagner). J.Br. Biebelnheim Haus- und Straßensammlung Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Schirmherr des Volksbundes ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Der Volksbund bittet um finanzielle Unterstützung im Rahmen der einmal jährlich staffindenden Haus- und Straßensammlung vom bis Hierdurch finanziert er mehr als 70 Prozent seiner Arbeit. Den weiteren Bedarf decken öffentliche Mittel des Bundes und der Länder. Es wäre schön, wenn sich Bürgerinnen und Bürger für die Sammelaktion melden (Tel. 281). Vielen Dank im Namen des Volksbundes für Ihre Unterstützung und Ihre Spende. Petra Bade, Ortsbürgermeisterin St. Martinsumzug Am 9. November ist es wieder soweit: Laternenzeit im Kindergarten! Seit einiger Zeit warten unsere selbstgebastelten Glühwürmchen darauf durch den Ort zu flattern. Wir treffen uns um 17 Uhr am Kindergarten. Unser Weg führt uns durch die Obere Schlossgasse, die Obere Kirchgasse, über die Hauptstrasse durch die Neue Strasse bis zum Steinweg, welcher uns wieder in den Kindergarten geleitet. An verschiedenen Stationen der Wegstrecke wird gemeinsam gesungen. Anschliesend erwarten alle Gäste des Umzugs Glühwein, Punsch und gutes Essen. Auch an der Freude eines St. Martinspräsentes der Ortsgemeinde wird es nicht mangeln. Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Menschen uns unseren Weg beleuchten würden. Alle ehemaligen Kindergartenkinder sind natürlich herzlich eingeladen zum Mitlaufen und Singen. Die Feuerwehr von Biebelnheim wird uns den Weg sichern. Es grüßen herzlich Träger, Elternbeirat, Team und Kinder der Villa Farbenfroh. An.E. Dintesheim St. Martinsumzug Siehe unter Flomborn. Eppelsheim Die Landsenioren Rheinhessen laden ein Siehe unter Sonstiges. Martinsfest Das Martinsfest beginnt am Freitag, 9. November, um Uhr; Treffpunkt: Kindertagesstätte, Am Effenkranz, Eppelsheim. Nach dem Laternenumzug gibt es für die Kinder Weckmänner. Der Elternausschuss des Kindergartens hält Kinderglühwein, Würstchen und Glühwein für alle Großen und Kleinen bereit (bitte denken Sie an Becher oder Tassen für die Getränke). Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder, das Kindergartenteam sowie der Elternausschuss der Kindertagesstätte am Effenkranz, Eppelsheim. Ma.Re. Hausgemachte Liköre im Scheunencafé Am Sonntag, den 11. November, um 14 Uhr öffnet der Eppelsheimer Musikverein das Scheunencafé. Neben le - ckerem Kuchen und Kaffee gibt es hausgemachte Liköre aus rheinhessischen Früchten. Als herzhafte Leckerei bieten wir Kochkäse mit Brot sowie Fleischkäsebrötchen. Wir freuen uns auf viele Besucher. I.K. Erbes-Büdesheim St. Martinsfeier Ausnahmsweise nicht am Martinstag selbst, sondern erst am Dienstag, den , lädt die Kath. Kindertagesstätte Erbes-Büdesheim zur St.-Martinsfeier ein. Die Feier beginntin der kath. Kirche St. Bartholomäus um Uhr mit einer kleinen Geschicht zu St. Martin und dem Singen der Martinslieder. Danach ziehen die Kinder mit ihren Laternen St. Martin folgend und unter den Klängen des KKMV Erbes-Büdesheim durch die Straßen bis zur Kindertagesstätte. Dort ist wieder in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss ein gemütlicher Ausklang geplant. Herzlich willkommen. S.K. Nächster Weedeschoppen , ab 18 Uhr Der letzte Weedeschoppen des Jahres 2018 steht an. Der Ortsverband der CDU lädt ein zum Beisammensein auf dem Weedeplatz. Entsprechend der Witterung wird die Glühweinsaison eröffnet. Kommen Sie vorbei und schauen bei einem Feierabendschöppchen, was es Neues zu erzählen gibt! C.M. Esselborn Krippenspielproben Siehe unter Kettenheim. Kleidersammlung Eine Sammlung für Behindertenheime der Nieder-Ramstädter Diakonie veranstaltet die Ev. Kirchengemeinde vom November. In der Sammelstelle bei Familie Oberhellmann, Obergasse 7 in Esselborn können Kleider, Schuhe, Spielzeug, DVDs und CDs gut verpackt abgegeben werden. Die Spenden werden in den Behindertenwerkstätten sortiert, weiter verwertet und kommen komplett der NRD- Einrichtung zugute. Pfrin.A.K. St. Martin Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechtolsheim 8.11., 18 Uhr Ev. Kindergarten Bechtolsheim St. Martinsumzug Start am Kerbeplatz Kettenheim 9.11., Uhr Kita Kettenheimer Grund St. Martinsfest mit Laternenumzug Start vor der ev. Kirche, anschl. gemeinsames Singen am Feuer im Hof des Gemeindehauses (bitte Tassen mitbringen; Bons für Speisen und Getränke erhältlich vom in der Kita!) Mauchenheim , 18 Uhr SPD Ortsverein Mauchenheim St. Martinsumzug Start: Platz unter der Linde, Abschluss vor Mühlwiesenhalle Ober-Flörsheim 9.11., 17 Uhr Kath. Pfarrgruppe St. Martinsfest: Beginn in der kath. Kirche Ober-Flörsheim, anschl. Martinsumzug, abschl. Martinsfeuer auf dem Gelände von St. Peter und Paul Flomborn Besprechung Weihnachtsmarkt Am Samstag, 8. Dezember, findet ab 18 Uhr der diesjährige Flomborner Weihnachtsmarkt rund um die Flomborner Wutz statt. Die Gemeinde lädt alle Vereine, Gruppierungen und sons - tige Interessenten, die am Weihnachtsmarkt einen Stand betreiben möchten, zu einer Besprechung ins Rathaus ein. Diese findet am Freitag, 16. November, um 19 Uhr statt. S.Schw. Seniorentreff Am Donnerstag, 15. November, findet ab 15 Uhr der nächste Seniorentreff der Gemeinde im Dorfgemeinschaftshaus in Flomborn statt. Hierzu möchten wir alle Flomborner Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre recht herzlich einladen. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie in paar unbeschwerte Stunden in geselliger, lustiger Runde mit Kaffee und Kuchen bei uns. Wir freuen uns über jeden Neuzugang! Der nächste Seniorentreff und gleichzeitig die Weihnachtsfeier der Senioren findet am 13. Dezember statt. Bitte vormerken eine separate Einladung folgt. S.Schw. Terminbesprechung für Flomborner Veranstaltungskalender Am Freitag, 16. November, findet um Uhr im Rathaus die Terminbesprechung zur Erstellung des Flomborner Veranstaltungskalenders statt. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen der ortsansässigen Vereine und Gruppierungen, da spätere Termineinreichungen nicht mehr beim Druck des Kalenders berücksichtigt werden können. S.Schw. Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Bermersheim v.d.h , 19 Uhr Turnverein 1920 Bermersheim v.d.h. e.v. Mitgliederversammlung Gemeindehalle Eppelsheim , 14 Uhr Landsenioren Rheinhessen Vortrag/Reisebericht Südafrika Sporthalle Bürgerstube, Albert-Schweitzer-Straße 1 Flomborn , Uhr FöV des TuS Flomborn Damen- und Teenie-Abendbasar Gemeindehalle , ab 10 Uhr Flomborner Fassenachts-Club e.v. Närrisches Frühstück anlässlich der Eröffnung der 18. Fastnachtskampagne Dorfgemeinschaftshaus Gau-Odernheim , Uhr TSV 1881 e.v. Gau-Odernheim Eröffnung Kampagne 2019 Roßmarkt (vor der Realschule) Ober-Flörsheim , Uhr Landfrauenverein Ober-Flörsheim Sitzung der Beteiligten zur Vorbesprechung Weihnachtsmarkt Feuerwehr im Bürgerhaus (Kommenturei 6) Alzey , ab 14 Uhr Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Fibromyalgienachmittag anlässl. des 15-jährigen Bestehens Anmeldung unter oder Sparkassenforum, Bleichstr. 6 Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Bornheim , 19 Uhr FöV Bornheim e.v. Jahreskonzert von Gospel-Light GZO Bornheim Karten an der Abendkasse und im VK, u.a. im GZO am von Uhr; Kinder und Jugendliche unter 15 J. Eintritt frei Lonsheim (Alzey) , Uhr Altertumsverein für Alzey und Umgebung, KVHS Alzey und Museum Alzey Exkursion Rheinhessen auf den Spuren der Vergangenheit : Ortsrundgang in Lonsheim Treffpunkt um 14 Uhr in Alzey am Parkplatz Römerkastell und in Lonsheim um Uhr vor der Ortsgemeinde, Weihergasse 5. Anmmeldung bei der Tourist Information unter Kultur im Weinland Veranstaltungskalender für den Kreis Alzey-Worms unter

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. November 2018 BASTEL-WORKSHOPS So Uhr Karten & Verpackungen Uhr BETON Viel Spaß bei der Dintesheimer Kerb! Hauptstraße Dintesheim Telefon / Fax / Kfz.Riedel@t-online.de Klimaservice Reparaturen aller Fabrikate TÜV/AU Inspektion mit Mobilitätsgarantie Zweiradservice WIR SIND UMGEZOGEN 24 Std. für Sie da! Häusliche Pflege / Rund-um-die-Uhr / Pflegeberatung Bellengasse Hochborn Dintesheimer Hütten Gaudi November 2018 im Ausschank Liebe Dintesheimerinnen und Dintesheimer, liebe Kerbegäste, auch im Jahr 2018 lade ich Sie wieder herzlich zu unserer Dintesheimer Kerb am 10. und 11. November ein. Die letzte Kerb im Landkreis steht wieder unter dem Motto HÜTTENGAUDI, und wird vom Bürgerverein Dintesheim e.v. ausgerichtet. Der Beginn ist am Samstag um Uhr im Bürgerhaus. Hier wird neben Bier auch Handkäs und weitere Leckereien gereicht. Ab Uhr startet dann die Hüttengaudi. Am Sonntag startet die Kerb mit einem gemütlichen Frühschoppen ab Uhr, ab Uhr gibt`s Backesgrumbeere mit Salat & verschiedene Schnitzelvariationen. Kaffee und Kuchen schließen sich ab Uhr an das Mittagessen an. An dieser Stelle möchte ich mich, auch im Namen des Bürgervereins, bei allen Besuchern und Unterstützern unserer Festivitäten ganz herzlich bedanken. Alle Mitbürger, die eine Ortsfahne besitzen werden gebeten, diese an den beiden Festtagen aufzuhängen, um damit die Verbundenheit zur Ortsgemeinde zu bekunden. Ich freue mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen viele fröhliche Stunden. Arnd Stegemann, Ortsbürgermeister Kerb Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest glush - Fotolia.com Wir wünschen viel Spaß auf der Kerb! Theo Will BAUGESCHÄFT Hauptstraße Dintesheim Tel / Fax / Mobil 0171/ St. Martinsumzug Am Montag, den 12. November, laden wir herzlich zu unserem diesjährigen Laternenumzug ein. Los geht es um 17 Uhr in der ev. Kirche. Dort wird uns Pfarrerin Fr. Beiner begrüßen, und die Kinder werden ein kleines Martinsspiel aufführen. Im Anschluss gehen wir mit unseren Laternen durch die Flomborner Straßen (Borngasse, Weedegasse, Grabenstraße, Krämergasse). Es wäre schön, wenn an der Zugstrekke Laternen an den Häusern bzw. Kerzen oder Teelichter in den Fenstern aufgestellt werden könnten, um dem Zug einen stimmungsvollen Rahmen zu geben. Der Umzug endet im Hof des Kindergartens. Hier erhalten die Kinder einen Weckmann. Mit Kinderglühwein, Glühwein und Würstchen werden wir die Martinsfeier dann ausklingen lassen. A.Stu. Flonheim Einladung zur Kampagneneröffnung des Flonheimer Carneval Verein 1900 e.v. Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und der Flonheimer Carneval Verein 1900 e.v. eröffnet die Kampagne 2018/19. Alle Aktiven, Vereinsmitglieder, Helfer und Narren werden zur Kampagneneröffnung am um Uhr auf dem Flonheimer Marktplatz recht herzlich eingeladen. Ab Uhr dürfen wir mit göttlichem Segen den Hunger mit Bratwurst im Brötchen und den Durst mit Glühwein, Schoppen und nichtalkoholischen Getränken unserer Besucher stillen. Wir hoffen, viele kleine und große Narren und närrisch Interessierte an unserer Kampagneneröffnung begrüßen zu können und freuen uns auf ein geselliges Beisammensein. N.H. Realschule plus Flonheim: Tag der offenen Tür am von Uhr Unter dem Motto Adventszeit in der Realschule plus Flonheim ist unsere Schule an diesem Tag für Jedermann geöffnet und freut sich auf viele interessierte Besucher. Die Schulleitung und das gesamte Lehrerkollegium stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Die Realschule plus Flonheim informiert an diesem Tag über die Angebote und Schwerpunkte ihrer schulischen Arbeit. Um 11 Uhr wird es dazu eine gesonderte Informationsveranstaltung im Mehrzweckraum geben, die sich besonders an die Eltern der

11 Donnerstag, den 8. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11 zukünftigen Fünftklässler richtet. Es ist möglich, viele Unterrichtsfächer, Projekte und AGs der Realschule plus Flonheim durch den Besuch von verkürzten Unterrichtssequenzen und Darbietungen näher kennenzulernen. Unterstützung erfahren wir an diesem Tag u.a. durch den Ev. Posaunenchor Flonheim, der sich mit einem Infostand vorstellen wird. Der Förderverein und der Schulelternbeirat helfen uns u.a. bei der Betreuung der Caféteria. Wir freuen uns darauf,sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen. F.Sch. KVHS Flonheim Alles im Glas Die Vielfalt der Speisen, die man im Glas anbieten kann, lässt kaum Wünsche übrig: Von Suppen, Salaten und pikanten Gerichten, bis hin zu Desserts und Getränken. Deren Zubereitung lernen die Teilnehmenden dieses Kochkurses am Dienstag, 20. November, Uhr, kennen. Info und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel , M.Zu. Kunst- und Einradsport Schilik open 2018 vom in Schiltigheim (Elsass/F) Auch in diesem Jahr hat sich die Reise für den Flonheimer Einrad-Rheinhessen-4er mit Lilly Altschäfl, Michelle Gallé, Lena Laubenheimer und Mareen Ohrt ins Nachbarland wieder gelohnt. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr gegen die amtierenden Deutschen Meisterinnen aus Baden-Baden-Varnhalt, die leider in diesem Jahr nicht gemeldet hatten, erreichte das Team von Trainer Jürgen Thorn wiederum Platz eins mit einer tollen Punktzahl von 144,64. Nur eine kleine Unsicherheit bei einer Übung mit Höchstschwierigkeit kostete über 4 P. Abzug und verhinderte knapp eine neue Bestleis - tung. Den letzten Start bei den Juniorinnen U19 absolvieren die vier jungen Damen am in Baden-Baden- Varnhalt beim Internationalen Rebland-Pokal, bevor sie im kommenden Jahr in der Frauenklasse antreten. Breckenheimer Pokal 2018 vom in Wiesbaden-Breckenheim Für die Flonheimer Anna Schwanke und Emilian Knies (beide 1er-Kunstradfahren U11) neigt sich die Saison 2018 ihrem Ende entgegen. Sie bestritten am Sonntag beim Breckenheimer Pokal in Wiesbaden ihren letzten Wettbewerb in diesem Jahr. Beide gingen als klare Favoriten an den Start. Emilian Knies zeigte auch bis zur letzten Minute eine fehlerfreie Kür, jedoch konnte er bei der Kehrlenkersitzhocke eine unfreiwillige Bodenberührung nicht vermeiden, somit war die Führung dahin. Die neue pers. Best leis - tung von 35,9 P. konnte nur wenig über den verpassten Sieg hinweg trös ten. Anna Schwanke musste bei zwei Elementen mit einem hohen Schwierigkeitsgrad das Sportgerät verlassen. Der komfortable Vorsprung schmolz trotz einer ansonsten tadellosen Leis - tung zusehends zusammen. Am Ende standen 50,22 P. auf der Anzeigetafel. Somit hatte sie mit viel Glück und Geschick einen knappen Vorsprung von weniger als 0,5 P. über die Runden gebracht. In der kommenden Saison startet Anna in der Klasse U13. Wi.Wo. Framersheim Verleihung der Ehrenurkunde der Ev. Kirche an Herrn Christian Schumann Der Kirchenvorstand der Ev. Jakobusgemeinde Framersheim lädt herzlich ein zum Festgottesdienst anlässlich der Verleihung der Ehrenurkunde der Ev. Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an Herrn Christian Schumann am 11. November um 10 Uhr in der Ev. Jakobuskirche. Die Ehrenurkunde der EKHN wird Persönlichkeiten verliehen, die sich durch ihr langjähriges Engagement undihre Unterstützung für die Kirche besonders verdient gemacht haben. Die Auszeichnung wird durch Frau Dekanin Schmuck-Schätzel vorgenommen. Selbstverständlich wird auch der Kirchenchor singen, dessen Sprecher Herr Schumann seit Jahrzehnten ist. Anschließend lädt der Kirchenvorstand zum Empfang in das ev. Gemeindehaus. Wir freuen uns, dass der Kirchenpräsident das langjährige, intensive Engagement von Herrn Schumann in dieser Form anerkennt und würdigt. Pfarrer Kaltwasser, der Kirchenvorstand und sicher auch der zu Ehrende freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher an diesem besonderen Tag. Pfr.K.K. Freimersheim Krippenspielproben Siehe unter Kettenheim. Kleidersammlung Eine Sammlung für Behindertenheime der Nieder-Ramstädter Diakonie veranstaltet die Ev. Kirchengemeinde vom November. In der Sammelstelle bei Familie Baum, Hauptstr. 3 in Freimersheim können Kleider, Schuhe, Spielzeug, DVDs und CDs gut verpackt abgegeben werden. Die Spenden werden in den Behindertenwerkstätten sortiert, weiter verwertet und kommen komplett der NRD-Einrichtung zugute. Pfrin.A.K. Gau-Heppenheim Verleihung der Ehrenurkunde der Ev. Kirche an Herrn Christian Schumann Siehe unter Framersheim. Gau-Odernheim Laternenfest Die Ortsgemeinde Gau-Odernheim und ihre Kindertagesstätten, Kita Regenbogen und der Kiga Nach dem alten Schloss laden zum diesjährigen Laternenfest recht herzlich ein. Am Freitag, den 9. November, freuen wir uns auf alle großen und kleinen Laternenträger (Fackeln sind nicht erlaubt!). Treffpunkt ist um Uhr an der Petersberghalle Gau-Odernheim. Von dort wird sich unser Zug um ca Uhr in Richtung Mühlstraße Brunnenstraße Klosterweg Neugasse Brunnenstraße Mühlstraße Petersberghalle in Bewegung setzen. Zuvor singen wir unsere Laternenlieder und lauschen dem Jugendblasorches - ter Gau-Odernheim. Nach Beendigung des Zuges halten wir für die Kinder eine süße Überraschung bereit. Die großen und kleinen Gäste können sich Kürbissuppe, Fleischkäsebrötchen, Käselaugenstangen, Glühwein oder Punsch schmecken lassen (bitte Tasse nicht vergessen!). Vor und nach dem Zug findet ein Bonverkauf in der Petersberghalle statt. Liebe Anwohner entlang der Zugstrecke, es wäre schön wenn Sie ihre Häuser dekorieren oder beleuchten könnten. Dies würde für eine festliche Stimmung sorgen. Alle Verkehrsteilnehmer bitten wir um Vorsicht und Rücksichtnahme, da es zu Behinderungen kommen kann. Wir freuen uns auf alle Gäste groß und klein. S.Kr. ANZEIGE Chorkonzert: Lieder aus aller Welt mit dem ZDF-Chor Mainz und seinen Solisten Sonntag, 11. November Beginn: Uhr, Einlass Uhr Ev. Kirche Gau-Odernheim Vorverkaufsstellen: Destillerie, Gau- Odernheim; Buchhandlung Machwirth, Alzey; Evangelisches Pfarramt, Gau- Odernheim. Eintritt: 10,00 Es erklingen nicht nur sakrale Werke, sondern auch Stücke aus der Romantik, Spätromantik, aus Italien, Russland, Südafrika, Gospels, Spirituals und Filmmusik. I.Sch. (Kostenpflicht. Text) Realschule plus am Alten Schloss Informationsabend Die Realschule plus am Alten Schloss Gau-Odernheim (Rossmarkt 5) lädt alle interessierten Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen für Dienstag, den 14. November, um Uhr zu einem Informationsabend ein. Wir möchten Sie über die Angebote und Möglichkeiten unserer Schule informieren sowie Einblicke in verschiedene Fächer geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nadja Wilmer, Schulleitung Jugendflamme 1 für Alzey-Land Süd Am Samstag, den 3.11., trafen sich die jüngsten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Alzey-Land Süd, um den ersten Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehr die Jugendflamme 1 abzulegen. Insgesamt waren 9 Prüflinge erschienen und stellten sich Ihren Aufgaben. Zu Beginn gab es eine schriftliche Prüfung, bei der die Grundkenntnisse abgefragt wurden. Es folgte die Knotenkunde, bei der Knoten benannt und auch angefertigt werden mussten. Bei der Gerätekunde mussten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr auf Zuruf Feuerwehrgerätschaften aus dem Fahrzeug holen und deren Bestimmungen im Einsatz beschreiben. Als nächstes war die Hydrantenkunde dran hier ging es um Lage und Arten von Hydranten. Als letztes rollten alle angetretenen Jugendfeuerwehrmitglieder einen Feuerwehrschlauch gemäß den vorgeschriebenen Regeln aus und auf, um ihn anschließend wieder ordentlich im Fahrzeug zu verstauen. Bei der Prüfung, die morgens um 9 Uhr begann, waren neben dem Jugendwart und seinem Vertreter auch die Betreuer und weitere Jugendfeuerwehrmitglieder zur Unterstützung anwesend. Zur Überwachung der Abnahne war Jasper Stein, Mitglied der Kreisjugendfeuerwehr Alzey-Worms, gekommen, der auch am Ende der Prüfung den 8 erfolgreichen Absolventen die Urkunden und das Abzeichen für die Uniform überreichte. Die Leitung der Jugendfeuerwehr und die Wehrführung von Alzey-Land Süd gratulierten den Absolventen zur bestandenen Prüfung. Text/Foto: J.Schw. Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. November 2018 Kettenheim Seniorentreff Der Seniorentreff im November findet am um 15 Uhr in der alten Schule statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. A.Roe. Kleidersammlung Eine Sammlung für Behindertenheime der Nieder-Ramstädter Diakonie veranstaltet die Ev. Kirchengemeinde vom November. In der Sammelstelle im Pfarramt in Kettenheim (Tür mit rotem Schild neben der Scheune) können Kleider, Schuhe, Spielzeug, DVDs und CDs gut verpackt abgegeben werden. Die Spenden werden in den Behindertenwerkstätten sortiert, weiter verwertet und kommen komplett der NRD-Einrichtung zugute. Pfrin.A.K. Krippenspielproben Zur Rollenverteilung für das Krippenspiel, das Heilig Abend in Kettenheim aufgeführt wird, treffen sich Kinder ab dem 4. Lebensjahr aus dem Kettenheimer Grund mit Mitarbeitenden des Kindergottesdienstes am Sonntag, den 11. November, ab Uhr im Ev. Gemeindehaus, Obergasse 46 in Wahlheim. Ab dann finden die Proben wöchentlich sonntags von Uhr bis Uhr im Wahlheimer Gemeindehaus statt. Pfrin.A.K. Mauchenheim Mitgliederversammlung des Fördervereins der FFW Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mauchenheim e.v. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus in Mauchenheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2.Tätigkeitsberichte; 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Antrag auf Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes; 6. Ernennung eines Wahlleiters; 7. Wahl des Vorstandes; 8. Haushaltsplan 2019; 9. Verschiedenes, Wünsche, Anfragen und Anträge. Im Anschluss an die Versammlung besteht die Möglichkeit, die renovierte Fahrzeughalle zu besichtigen. Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens 15. November bei dem 2. Vorsitzenden, Hans Beny, Sionerstraße 18, Mauchenheim einzureichen. Sa.M. Nack Proben zum Krippenspiel-Musical Siehe unter Nieder-Wiesen. Martinsumzug Der Martinsumzug findet in diesem Jahr am Montag, den 12. November, statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Brunnenplatz. Von dort beginnt der Zug und geht dann durch die Nacker Straßen. Ziel und Ende ist dann das Sportgelände beim TuS Nack. Die Kinder erhalten wieder die Buwweschenkel und ein Kakaogetränk. Für die Erwachsenen sind im Sportheim Glühwein und andere Getränke vorhanden. B.H. Nieder-Wiesen Großes Martinsfest Die Ev. Kirchengemeinde, die Freiwillige Feuerwehr und der Kinder- und Kulturverein laden herzlich ein zum großen Martinsfest am Sonntag, den 11. November, in Nieder-Wiesen. Um Uhr startet der Laternenumzug bei einbrechender Dunkelheit auf dem Kirchplatz (Anwesen Unger), angeführt von St. Martin hoch zu Ross. Der Weg durch die illuminierten Dorfstraßen führt am Kindergarten und der Ev. Kirche vorbei zum Gemeindezentrum am Marktplatz. Unterwegs wird Pfr. Tobias Kraft an verschiedenen Haltepunkten mit Erzählungen, Liedern, Gedichten und Gebeten an das Leben und Wirken des Hl. Martins erinnern. Im Hof des kommunalen Gemeindezentrums am Marktplatz erwartet der Kinder- und Kulturverein alle Kinder mit einer leckeren Martinsbrezel. Für die Teilnehmer werden Glühwein, Punsch und Würstchen bereitgehalten. Mit dem Abbrennen des wärmenden Martinsfeuers endet die Veranstaltung. Pfr.T.K. Proben zum Krippenspiel-Musical Alle Kinder der Ev. Pfarrei Nieder-Wiesen mit Bechenheim und Nack sind auch in diesem Jahr wieder eingeladen beim Krippenspiel-Musical mitzuwirken. Die Proben beginnen am Donnerstag, dem 8. November, um 17 Uhr im Gemeindesaal am Pfarrhaus in Nieder-Wiesen, Kriegsfelder Str. 10. Die Aufführung wird am Hl. Abend um 16 Uhr in der Simultankirche in Bechenheim stattfinden. Weitere Infos bei Susanne Kraft, Tel PFr.T.K. Einladung zum monatlichen Bürgerkaffee Hiermit laden wir alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nieder-Wiesen zu unserem monatlichen Bürgerkaffee am 15. November ab 15 Uhr recht herzlich ein. Wir treffen uns im Bürgerhaus in der Kriegsfelder Straße. Wer den Weg gesundheitlich nicht gehen kann, soll sich bitte unter Tel. 610 bei Rita Fensterseifer melden. Wir organisieren dann eine Fahrmöglichkeit. Wir freuen uns auf Euch. E.G. Mitgliederversammlung des TuS Nieder-Wiesen e.v Der TuS Nieder-Wiesen lädt hiermit seine Mitglieder zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 9. November, im Sportheim des TuS Nieder-Wiesen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Ehrung der Toten; 3. Berich des Schriftführers; 4. Bericht des Hauptkassierers; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Enlastung des/der Kassierers/in; 7. Entlastung des Vorstandes; 8. Bericht der Spartenleiter Fußball; 9. Bericht der Spartenleiter Tischtennis; 10. Satzungssänderung; 11. Verschiedenes. Auf einen regen Besuch freut sich der Vorstand des TuS Nieder-Wiesen. K.-H.E. Tischtennis Niederlage gegen Vendersheim/ Gau-Weinheim Unsere Mannschaft musste sich nach 2 Stunden Spielzeit und großem Kampf etwas unglücklich und höher als es der Spielverlauf gezeigt hat mit 3:7 geschlagen geben, was auch das Satzverhältnis von 17:21 Sätzen aussagt. In den entscheidenden Momenten der jeweiligen Spiele war der Gegner aufgrund seiner Erfahrung unserer neu gegründeten Mannschaft noch überlegen, aber mit jedem Spiel wird mehr und mehr gelernt. Hier die Ergebnisse: Reichert, A./Reichert M.S. 1:0; Eisen, D./Sasser, D. 0:1; Reichert, A. 2:0 Eisen, D. 0:2; Sasser, D. 0:2; Reichert, M.S. 0:2. Nächstes Spiel: Freitag, 16. November, um Uhr auswärts bei RWO Alzey IV. A.Rei. Ober-Flörsheim Martinsumzug in Ober-Flörsheim Am 9. November um 17 Uhr lädt die Kath. Pfarrei St Peter und Paul alle Kinder zum Martinsfest in Ober-Flörsheim ein. Das Martinspiel beginnt um 17 Uhr in der Kirche, danach bewegt sich der Laternentross durch die Straßen, begleitet von St. Martin auf dem Pferd und den Musikern des KMV. Abschluss am Martinsfeuer und gemütlicher Ausklang bei Bratwurst, Pizzabrötchen und Glühwein. Wir freuen uns auf viele Besucher. H.Kue. Äpfel und Birnen Kochvortrag bei den Landfrauen Am Mittwoch, den 14. November, um 19 Uhr bieten die Landfrauen einen Kochvortrag an. Äpfel und Birnen das Gute liegt so nah regional saisonal vielfältig verführerisch lecker. Judith Zimmermann wird uns Tipps für eine ernährungsbewusste und moderne Nahrungsgestaltung mit außergewöhnlichen Rezepten geben und den Vortrag mit pfiffigen Kostproben abrunden. Bitte Kaffeegedeck, komplettes Besteck und ein Trinkglas mitbringen. Alle Teilnehmer erhalten ein kleines Rezeptheft, um nachkochen zu können. Die Veranstaltung findet im Landfrauenraum statt und ein kleiner Unkostenbeitrag wird erhoben. Info und Anmeldung bei S. Wilberg, Tel oder E. Haag-Gardt, Tel E.H.-G Jahre Ober-Flörsheim gebührend gefeiert Obwohl schon Jahre alt, ist Ober-Flörsheim eine sehr lebendige Gemeinde. Dies bewies der Festakt in der Blücherhalle, der den Abschluss verschiedener Feierlichkeiten in diesem Jubiläumsjahr bildete. Die Gestaltung lag ausschließlich in den Händen der Ortsvereine KMV, MGV, TSG und HuK, die durch verschiedene Beiträge das Rahmenprogramm gestaltete. Mittelpunkt war der Festvortrag des örtlichen Historikers Dr. Helmut Schmahl. In seinen Ausführungen spannte er den Bogen der Ortsgeschichte von Flomborn Neuer Vogellehrpfad in der Umsetzung Die fleißige Vogel AG bei der Präsentation der Vorschläge für das grüne Klassenzimmer zusammen mit dem Ortsbürgermeister Rainer Thomas Im Rahmen der Dorferneuerung findet in Flomborn auch eine komplette Neugestaltung des alten Vogellehrpfades statt. Seit März läuft die Planung und erste Arbeiten, wie das Verteilen vieler Nisthilfen für dieses von der Stiftung Umwelt und Natur in Rheinland-Pfalz geförderte Projekt statt. Die Projektkosten betragen rund Euro, rund Euro fliesen als Förderung, den Rest übernimmt die Bürgerinitiative für Flomborn und die Ortsgemeinde. Im Herbst beginnen jetzt die ersten konkreten Arbeiten. Mit dabei ist die Vogel-Arbeitsgemeinschaft der Flomborner Schulen, an der zurzeit 8 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Sie öffnen z.zt. die Nistkästen jeder Kasten bietet eine Überraschung: Einmal ein Nest oder zwei Nestaufbauten, dann ein schlafender Wiesenschläfer oder auch mal gar nichts. Die AG hat bereits vor Wochen den Platz des zukünftigen grünen Klassenzimmers besichtigt und Vorschläge ausgearbeitet, wie dieses ausgestattet werden soll. So ist das grüne Klassenzimmer auch Teil des Vogellehrpfades. Die Arbeiten am Pfad gehen jetzt in die heiße Phase. Wege müssen hergerichtet werden, Fundamente für die Beschilderung werden hergestellt, damit im Frühjahr 2019 die Einweihung stattfinden kann. Text/Foto: W.G.R.

13 Donnerstag, den 8. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 13 den ersten Funden menschlicher Besiedlung vor 6000 Jahren bis heute. Neben vielen anderen Hinweisen verwies er auf die Spende eines nausgewanderten Ober-Flörsheimers, der in Amerika zu Ruhm und Reichtum kam. Als Erinnerung an ihn und seine Familie übergab er das Kriegerdenkmal vor dem Rathaus ins Eigentum der Gemeinde. Dieserhalb wurde der Rathausvorplatz zum Walterplatz umbenannt. Heute hat Ober-Flörsheim Einwohner, den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Bürgermeis - ter Steffen Unger bezeichnete den Ort als überdurchschnittlich, was die Entwicklung und den dörflichen Zusammenhalt angehe. Dieser Meinung schlossen sich Kreisbeigeordneter Klaus Mehring und MdL Heiko Sippel in ihren Grußworten an. Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt bedankte sich nicht nur hierfür, sondern auch bei allen am Programm des Festaktes Beteiligten sowie dem Redaktionskomitee für die Gestaltung der gelungenen Festschrift. Sie ist zum Preis von 5 in der Sprechstunde des Ortsbürger - meis ters käuflich zu erwerben. Im Nachgang zur Festrede wurde von Akteuren des HuK ein historisches Rollenspiel aufgeführt, das die letzten Jahre Ortsgeschichte anschaulich widerspiegelte. Mit dem vom KMV und MGV vorgetragenen Flerschemer Lied wurde unter Beteiligung des Publikums der Festakt würdig beschlossen. W.G. Tischtennis Unerwartete Niederlage für die Herren I und Sieg für die Dritte so spielte die Tischtennis SG Offenheim/Erbes- Büdesheim in der letzten Woche. Von der schlechtesten Mannschaftsleis - tung seit langem berichtete Jochen Nöhrbaß von den Herren I bei der SG Alsheim/Mettenheim II. Dort wäre ein Sieg Pflicht gewesen, und die Punkte waren eigentlich fest eingeplant. Der Gegner war von Anfang an wacher und hochmotiviert, was sich schon in drei gewonnen Doppel auszahlte. Auch in den folgenden Einzel lief wenig zusammen. Nur Jochen Nöhrbaß gewann. Keiner meiner Mitspieler hatte dabei auch nur ansatzweise Normalform, und auch das Fehlen von Leon Weber machte sich bemerkbar, so der Teamchef. Nach dem hoffnungslosen 1:8 Rückstand lief es dann besser. Nöhrbaß, Jürgen Michel und Hartmut Kail holten Siege, was aber insgesamt zu spät kam. So stand eine 4:9 Niederlage zu Buche. Besser machten es die Herren III im Heimspiel gegen den FSV Saulheim II. Das Team konnte sich wieder auf seine guten Doppel verlassen und kam so im Schlussspurt beim Stand von 5:5 noch zu einem glücklichen 7:5 Erfolg. Erneut überragend Volker Krämer mit zwei Einzelsiegen und zwei Erfolgen im Doppel an der Seite von Mario Malkmus. Dieser gewann ein Einzel, wie auch Herbert Martin, und das Doppel Martin/Arm machte den Erfolg perfekt. D.S. den Giganten jedoch einen schweren Brocken aus dem Weg räumen: Wörrstadt buchte in Eckelsheim einen 2:0- Erfolg, und der VfL schaffte ein torreiches 4:3 gegen den Gast Gau-Bickelheim II. Ehe das Top-Duell am in Eppelsheim (14.45 Uhr) steigt, müssen die zwei führenden Teams nochmal auswärts antreten. Allerdings haben sie lösbare Aufgaben, es sollte ihnen gelingen, am den 11. Dreier einfahren. Dautenheim/Esselborn erwartet die Eppelsheimer (12.30 Uhr), und die TuS-Truppe gastiert beim SC Ha- Wei (14.30 Uhr). Das Spiel Flomborn gegen Dorn-Dürkheim II beginnt ebenfalls um Uhr. In der C-Klasse Mitte bleibt Framersheim II dem Primus Dorn-Dürkheim auf den Fersen. Der Vize erwartet nach dem klaren 3:0 bei der SG Freimersheim II am TuS Weinsheim II. Die Begegnung beginnt, genau wie das Spiel Biebelnheim II gegen Gundersheim II, um Uhr. Der Eppelsheimer Spielertrainer Michael Haster (gelb) kann seinen Gegner aus Gau-Bickelheim austricksen. Text/Foto: H.Hi. Wir gratulieren Albig Günther Weber Geburtstage Bechtolsheim Liesel Felten Helmut Oehlhof Bermersheim v.d.h Günther Zönnchen Eppelsheim Oskar Henger Flomborn Gertraud Kranz Flonheim Guntram Schneider Freimersheim Hans Jürgen Weyerich 85 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 70 Jahre 70 Jahre 80 Jahre 70 Jahre 75 Jahre Orchide A.Kr Offenheim Festbuch Seit dem Film- und Festbuchabend am ist das Offenheimer Festbuch käuflich zu erwerben. Über das rege Interesse daran freue ich mich, mehr als die Hälfte der Festschriften ist bereits vergeben. Alle, die jetzt oder später noch ein Festbuch zum 1250-jährigen Jubiläum kaufen möchten, können dies auf der Ortsgemeindeverwaltung mittwochs während der Bürostunden tun. Peter Odermann, Ortsbürgermeister St. Martinsumzug und St. Martinsfest Die Ev. Kindertagesstätte Binsenkörbchen, die Freiwillige Feuerwehr Offenheim und die Ortsgemeinde laden alle Kinder und deren Familien zum alljährlichen St. Martinsumzug am Freitag, den 9. November, recht herzlich ein. Um Uhr beginnt die Andacht zum Martinsfest in der ev. Kirche in Offenheim. Im Anschluss daran gegen Uhr startet von dort aus der Laternenumzug durch unsere Ortsgemeinde und endet an der Feuerwache in Offenheim. Hier werden am Martinsfeuer neben der Martinsbrezel für die Kinder, Würstchen, Glühwein und Getränke angeboten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. F.M.-H. Wahlheim Krippenspielproben Siehe unter Kettenheim. Kleidersammlung Eine Sammlung für Behindertenheime der Nieder-Ramstädter Diakonie veranstaltet die Ev. Kirchengemeinde vom November. In der Sammelstelle am ev. Gemeindehaus, Obergasse 46 in Wahlheim (im überdachten Hof) können Kleider, Schuhe, Spielzeug, DVDs und CDs gut verpackt abgegeben werden. Die Spenden werden in den Behindertenwerkstätten sortiert, weiter verwertet und kommen komplett der NRD-Einrichtung zugute. Pfrin.A.K. Fußball C-Klassen Top-Schlager rückt näher Im Fußball der C-Klassen steigt die Spannung. Insbesondere in der Nordgruppe. TuS Wörrstadt und der VfL Eppelsheim beide sind mit 30 Punkten auf Augenhöhe weisen nach 10 Spielen gegenüber dem Dritten Ekkelsheim bereits einen Achtpunktevorsprung (!) auf. Zuletzt mussten die bei- Alzey - Stadt Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Siehe unter Sonstiges. Diakonisches Werk Worms-Alzey Kann ich Handy? Elternabend zum Thema Medien Siehe unter Sonstiges. Gesamtsperrung wegen Grünschnittarbeiten in der Hellgasse Im Bereich des Torbogens in der Hellgasse wird das Efeugewächs großflächig entfernt werden. Hierzu ist eine Vollsperrung für den Gesamtverkehr am von 8 bis ca Uhr notwendig. Anliegern ist es gestattet, die Hellgasse bis zur Arbeitsstelle zu befahren. Der übrige Verkehr soll über die Kirchgasse abfahren. Wendemöglichkeiten sind nur sehr gering vorhanden, deshalb wird Fahrzeugen über 3,5 T das Befahren bereits ab der St.-Georgen- Straße untersagt. Stadtverw. Sperrungen am Töpfermarkt 2018 Anlässlich des Töpfermarktes in den Höfen des Weingutes und des Burggrafiates wird die Schlossgasse ab der Gau-Heppenheim Adolf Bernhardt Gau-Odernheim Maria Knell Hildegard Lockwald Nack Horst Steinmann 80 Jahre 80 Jahre 85 Jahre 85 Jahre Wilhelmstraße/Ecke Hospitalstraße von Donnerstag, 8.11., 12 Uhr bis Montag, , 7 Uhr gesperrt. Der Anlieger- und Lieferverkehr ist gewährleistet und frei bis Rossmarkt. Die Zufahrt zum Weingut ist über die aufgehobene Einbahnstraßenregelung der Schlossgasse ab der Ecke Amtgasse möglich. Der unbefestigte Teil des Parkplatzes hinter der Stadthalle ist von Donnerstag, 8.11., 7 Uhr bis Montag, , 7 Uhr ausschließlich für die Aussteller des Töpfermarktes reserviert. Wir weisen auf folgende Parkmöglichkeiten hin: -Parkplatz Zentrum (Ostdeutsche Straße); -Parkplatz auf dem Parkdeck der Tiefgarage; -Parkplatz Obermarkt. Außerdem verweisen wir auf die Be- Wichtige Mitteilung an alle Textverfasser! Um in der Redaktion eine korrekte Bearbeitung der -Eingänge zu gewährleisten ist es unbedingt erforderlich, einige wichtige Vorgaben zu beachten. Senden Sie uns bitte zu jedem Artikel eine separate . Bitte keine Dokumente/Bilder zu verschiedenen Anlässen in nur einer übermitteln. Im Betreff der ist immer der Ort und Anlass zu nennen. Das Gleiche gilt für jede Art von Anhang. Hier ist jedes Dokument oder Bild zu benennen. Beispiel 1: Sie senden uns das Programm zu einem Weinfest - Dokument benennen: Ortsname. Weinfest. Programm. Beispiel 2: Sie senden uns 2 Bilder zum Fest - Bilder benennen: Ortsname.Bild1.Weinfest., Ortsname.Bild2.Weinfest. Beispiel 3: Sie senden uns Ihre Vereinsnachricht - Dokument benennen: Ortsname.Vereinsname. Vergessen Sie nicht die presserechtlichen Vorgaben wie den Namen des Textverfassers und des Fotografen. Bsp.: Text: Martin Mustermann, Foto: Karin Mustermann oder Fotos: Ar-!chiv.Verein.Ortsname. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Bemühungen. Oppenheimer Druckhaus GmbH Redaktion Nachrichten-Blatt

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. November 2018 Ein funkelnder Stern Vorhang auf zur Premiere des WinterVarieté in Worms Das WinterVarieté Worms gastiert zum ersten Mal mit seiner glamourösen Varieté-Show in der Nibelungenstadt und lädt ins historische EWR Kesselhaus ein. Für die Veranstalter, deren Eventund Catering-Teams und alle beteiligten Künstler heißt es dann vom 5. Dezember 2018 bis zur Silvestergala: Vorhang auf! Herzlich willkommen im WinterVarieté Worms! Wir verwandeln das Kesselhaus in eine einzigartige, weihnachtliche Winterlandschaft und außerdem sind wir sehr stolz darauf, hochkarätige und preisgekrönte Künstler aus aller Welt für das Publikum in Worms gewonnen zu haben, so die Veranstalter Florian Keutel und Christian Ruppel. Alle Vorbereitungen für den großen Auftritt im Kesselhaus laufen längst auf Hochtouren, um den Gästen im WinterVarieté Worms einen unvergess lichen Abend zu bereiten. Das gilt insbesondere auch für die Auswahl der feinen Gourmetmenüs und Getränkearrangements. Geschmackssicher präsentiert sich die köstliche Auswahl mit Sternecharakter beim SHOW & DINE. Die klassischen, wie auch die vegetarisch-veganen Variationen der Speisekarte, zeichnen sich durch fabelhafte Qualität aus und versprechen kulinarischen und optischen Hochgenuss. Diese werden kombiniert mit einer exquisiten Auswahl erlesener Weine aus der Region und alkoholfreien Getränken. Selbstverständlich wird auf Sonderwünsche und Unverträglichkeiten gerne eingegangen. Das Wintervarieté Worms bietet für Familien tolle Gruppenangebote oder plant für Unternehmen den perfekten Abend für Mitarbeiter und Kunden, als Rundum- Sorglos-Paket. Sich entspannen und um nichts kümmern, da bleibt ausreichend Zeit und Raum für den persönlichen Austausch mit der Familie, Freunden oder Kollegen. Das WinterVarieté Worms rollt seinen Gästen den roten Teppich aus und sorgt kurz vor der Jahreswende im historischen Kesselhaus mit allen Sinnesfreuden und einem Showspektakel für einen unvergesslichen Abend. Das klingt nach dem idealen Weihnachtsgeschenk! Als Vergnügen für die ganze Familie oder dem exklusiven Firmenevent. In einem ganz besonderen Ambiente dinieren, ein Drei-Gänge-Menü genießen und dabei perfekt verbundene, traumhafte Showacts mit Gänsehautgarantie bestaunen. Das ist Entertainment auf höchstem Niveau und garantiert das perfekte und einzigartige Erlebnis. 5. Dezember Dezember 2018 WinterVarieté Show-Arena im EWR Kesselhaus Weitere Informationen sind erhältlich über Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren Wunschtermin und die besten Plätze unter tickets.html oder telefonisch: (0,14 /Min. aus deutschem Festnetz, 0,42 /Min. aus dem deutschen Mobilfunknetz). schilderung Parken auf Gehwegen in folgenden Straßen: Nibelungenstraße, Römerstraße, Ernst-Ludwig-Straße. Stadtverw. Alzeyer Herbst-Büchermarkt Der Altstadtverein Alzey veranstaltet am Samstag, 10. November, von Uhr seinen Alzeyer Herbst- Büchermarkt im Haus, Hof und restaurierten Kreuzgewölbe der Friedrichstraße 3. Dort wird eine große Menge von Büchern preiswert zum Verkauf angeboten. Dabei können 5 Bücher im Konvolut günstig erworben werden. Kinder erhalten beim Kauf eines Buches ein zusätzliches Buch ihrer Wahl geschenkt. Der Erlös des Büchermarktes wird für die geplante, aufwendige Verlosung Das Nachrichtenblatt verlost am Freitag, 9. November 2018 von Uhr 2 x 2 Karten für diese Veranstaltung. Rufen Sie an unter Tel Viel Glück! Bedachung des Alzeyer Hexen/Metzgerturms verwendet. Parallel zum Markt hat auch das Antiquariat im Bürgermeister-Bechtolsheimer-Haus in der Amtgasse 14, nach aufwendiger Renovierung, von Uhr wieder geöffnet. Ru.Ba. Kunstausstellung Sonne, Mond und Am Sonntag, 11. November, lädt um Uhr das K3 - Kultur, Kaffee, Kuchen, ein arbeitstherapeutisches Projekt der Tagesstätte Oase, zur Vernissage der Kunstausstellung mit dem Titel Sonne, Mond und in die Räume der Tagesstätte Oase, Schlossgasse 15 in Alzey ein. Der Niersteiner Künstler Eckhard Meier-Wölfle stellt seine eigenen Werke aus und führt uns mit seinen eigenen Worten an seine persönliche Betrachtungsweise der Gestirne heran. Er arbeitet mit den verschiedensten Techniken: Malerei, Grafik, Objekt und Glasmalerei. Musikalisch passend umrahmt wird die Vernissage vom Gitarristen und Sänger Micheal McEacon und seinen Irish- Folk-Interpretationen. Die Tagesstätte Oase ist an diesem Tag von Uhr geöffnet und verwöhnt ihre Gäste mit verschiedenen Köstlichkeiten. Wer die Vernissage verpasst, ist herzlich eingeladen, die Ausstellung jeweils dienstags und donnerstags von Uhr zu besuchen. Am 2. Adventssonntag, 9.12., findet zum Ausklang eine Finissage der Kunstausstellung im Rahmen des Adventscafés des K3 statt. Das Programm wird zeitnah bekanntgegeben. Ma.Ta. St. Martinsfeier Die kath. Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard lädt zur St. Martinsfeier am nach Alzey-Weinheim ein. Die Feier beginnt um Uhr in der kath. Kirche St. Gallus in Alzey-Weinheim mit einer kleinen Geschichte zu St. Martin und dem Singen der Martinslieder. Danach ziehen die Kinder mit ihren Laternen unter den Klängen des Jugendorchesters des KMV Alzey- Weinheim mit dem Martin auf dem Pferd durch die Straßen. Im Anschluss erhalten die Kinder die beliebte Martinsbrezel. Im Pfarrgarten werden nach dem Martinszug Würstchen und Glühwein sowie heißer Orangensaft zum Kauf angeboten. Der Erlös wird wie jedes Jahr gespendet. Alle Kinder und ihre Eltern sind herzlich willkommen! S.K. Elisabeth-Langgässer- Gymnasium Infoveranstaltung zum bilingualen Zug Englisch Das Elisabeth-Langgässer-Gymnasium lädt alle interessierten Eltern der Schüler/innen der 4. Grundschulklassen für Donnerstag, 15. November um 19 Uhr zu einem Informationsabend in der Mensa (Frankenstraße 12) ein. Die Eltern werden zunächst über die Voraussetzungen, Anforderungen, Unterrichtsinhalte und den Ablauf des bilingualen Vorbereitungsunterrichtes in der Orientierungsstufe informiert. Außerdem erfährt man, wie der bilinguale Zug bis hin zum Abitur aufgebaut ist. Für eventuelle Nachfragen stehen Schulleitung und Lehrkräfte gerne zur Verfügung. Ro.G. Frauenzentrum Hexenbleiche Selbstbewusst und schlagfertig den Alltag meistern! Workshop mit einer Wendo-Trainerin zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Freitag, , 9-12 Uhr. Frauen allen Alters sind herzlich willkommen, besonders auch ältere Frauen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung bis ist erforderlich. Schulstress Entspannte Jugendliche lernen besser am Samstag, , von Uhr. Schoßraum... Entdecke deinen weiblichen Raum Ein Erlebnisabend über Grenzen und Wünsche am Donnerstag, , von Uhr. Weitere Infos und Anmeldung im Frauenzentrum Hexenbleiche, Schlossgasse 11 in Alzey, Tel , hexenbleiche@t-online.de, bleiche.de. Ka.Ki. KVHS Alzey Lenôtre lässt grüßen Die Herstellung von Bisquit Alsace, Profiteroles, Tarte Tartin, Souffle Maron und anderen Köstlichkeiten aus der Patisserie des Gaston Lenôtre steht am Donnerstag, , Uhr, im Mittelpunkt dieses Kurses. Allergien und Naturheilkunde Vortrag am Donnerstag, , ab Uhr: Ursachen der Entstehung von Allergien/Möglichkeiten aus der Naturheilkunde zur Behandlung und Vorsorge. Excel 2013 Ein ab Freitag, , Uhr, vorgesehener Excel-Kurs hat u.a. folgende Inhalte: Aufbau einer Tabelle, Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen, Rechnen mit Datum und Uhrzeit, Erstellen von Diagrammen, Zusammenarbeit zwischen Word und Excel. Interessenten sollten im Umgang mit Maus, Tastatur, Dateien und Ordnern vertraut sein. Erbrecht und Patientenverfügung Vortrag einer Notarin am Mittwoch, den , ab Uhr. Adventsdeko Ab Donnerstag, , Uhr, an insgesamt vier Abenden. Es können Adventskränze und weihnachtliche Dekorationen angefertigt werden. Info und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel , kvhs@alzey-worms.de. M.Zu. Sonstiges Kreisverwaltung Sozialamt wegen Umzugs nur eingeschränkt erreichbar Wegen Umzugs sind Bereiche der Sozialabteilung der Kreisverwaltung Alzey-Worms an einigen Tagen für den Publikumsverkehr nicht erreichbar. Am Freitag, 9.11., sowie am Montag, , und Dienstag, , ist der Bereich Leistungen Grundsicherung/ Hilfe zum Lebensunterhalt/Asylbewerberleistungen geschlossen. Von Montag, , bis einschließlich Mittwoch, , sind alle übrigen Bereiche (Betreuungsbehörde, Hilfe in Einrichtungen, Ambulante Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe, Krankenhilfe Asylbewerber, Teilhabeplanung behinderte Menschen, teilstationäre Hilfen und Unterhalt) nicht erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet hierfür um Verständnis. S.St. Energieberatung in der Kreisverwaltung Eine kostenlose Beratungssprechstunde der Verbraucherzentrale RLP in der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- Ludwig-Straße 36, findet immer jeden 1. und 3. Montag im Monat von Uhr statt. Voranmeldung unter Tel VZ-RLP Dezentrale Kurzschulung für Trainer/Betreuer Jugendfußball Die nächste kostenfreie Kurzschulung findet am Montag, den 12. November, von Uhr auf der Sportanlage des TV Alzey-Dautenheim statt.

15 Donnerstag, den 8. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 15 Thema: Training mit B- und A-Junioren; Inhalt: Trainingseinheit mit praxisorientierten Tipps zum Aufbau & zur Organisation sowie interessante Spielund Übungsformen mit B-Jugendlichen (Teilnehmerbroschüre wird verteilt). Da wir bei unseren dezentralen Schulungen mit Voranmeldungen arbeiten, um die zu erwartende Teilnehmerzahl abzuschätzen, möchte ich interessierte Teilnehmer um Voranmeldung bitten. Bei Teilnahmeinteresse sollte man sich online auf der SWFV-Homepage anmelden, unter swfv.de/aus- und Weiterbildungen/Jetzt online für einen Lehrgang anmelden bzw. dem Link: Eine Teilnahme für Kurzentschlossene ist allerdings jederzeit ohne Anmeldung möglich. H.L. 100 Jahre Frauenwahlrecht Frauenbüro lädt zur Jubiläumsveranstaltung ein 2018 feiern wir in Deutschland ein für unsere Demokratie zentrales Jubiläum: Im November 1918 erhielten Frauen das aktive und passive Wahlrecht und es ist uns gelungen, die Autorinnen Isabel Rohner und Rebecca Beerheide zu diesem Jubiläum nach Alzey einzuladen. Sie stellen ihr Buch 100 Jahre Frauenwahlrecht Ziel erreicht!... und weiter? vor, kündigt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Katharina Nuß die Jubiläumsveranstaltung an. Die beiden nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die Geschichte, analysieren die Gegenwart und werfen einen Blick über den Tellerrand. Eine Veranstaltung zwischen Vortrag, Lesung und Talk hoch aktuell, informativ und unterhaltsam ein Highlight im diesjährigen Programm Frauen in Aktion, am Donnerstag, 15. November, um 19 Uhr im Forum der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Bleichstraße 6, Alzey. Eingeladen sind alle Interessierten. Aus organisatorischen Gründen bittet das Frauenbüro um Anmeldung bis per an alzey-worms.de oder telefonisch unter L.Hu. Die Landsenioren Rheinhessen laden ein Am Donnerstag, den 15. November, um 14 Uhr, wird uns Frau Marlene Jacobi-Ewerth in ihrem interessanten Reisebericht die Geschichte, den Weinbau und die herrlichen Landschaften Südafrikas vorstellen. Die Veranstaltung findet in Eppelsheim, Sporthalle Bürgerstube, Albert-Schweitzer-Straße 1, statt. D.Fr. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Landkreises Alzey- Worms und der Stadt Worms bieten regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat in den Räumen des Pflegestützpunktes Alzey, Schafhäuser Straße 45, Beratungen zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung an. Die nächsten Einzelberatungstermine (circa 30 Minuten pro Termin) finden am Donnerstag, 15. November, in der Zeit von Uhr statt. Es wird um telefonische Anmeldung beim AWO Betreuungsverein Alzey-Worms unter gebeten. S.St. Diakonisches Werk Worms-Alzey Kann ich Handy? Elternabend zum Thema Medien Der nächste Elternabend der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche findet am Donnerstag, den 15. November, um 19 Uhr statt und geht um das Thema Kann ich Handy? Wie Grundschuleltern einen guten Umgang mit WhatsApp, Facebook, Instagram und Co. finden können. Mit Information und Austausch. Wo? In den Räumen der Beratungsstelle in der Schlossgasse 14, in Alzey. Wegen der begrenzten Plätze bitten wir um Anmeldung unter Tel S.Dill. Rheingrafen-Realschule plus Wörrstadt Informationsabend und Tag der offenen Tür Die Rheingrafen-Realschule plus und FOS Wörrstadt lädt alle interessierten Eltern der Grundschüler/innen der Jahrgangsstufe 4 zum Informationsabend am Montag, den 26. November, 19 Uhr in die Aula der Rheingrafen-Realschule plus, Wörrstadt, Pestalozzistraße 16, ein. Dort haben sie Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre die Schule und das Schulprofil kennen zu lernen. Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, ab 9 Uhr statt. Die Rheingrafen-Realschule plus und FOS Wörrstadt freut sich auf zahlreiche Besucher. Anmeldetermine für Schüler/innen der zukünftigen 5. Klassen sind am Donnerstag, , 8-13 Uhr und Uhr, Freitag, , 8-13 Uhr und Uhr, Samstag, , Uhr. Weitere Informationen zu schulischen Angeboten und der Option für die Fachoberschule mit den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung oder auch Gestaltung sind auf der Homepage zu finden. Hei.K. Geflügelzüchter fahren zur Bundessiegerschau nach Leipzig Die Rassegeflügelzüchter aus dem Kreisgebiet laden ein zur Teilnahme an einer Busfahrt zur 100. Bundessiegerschau nach Leipzig am 8. und 9. Dezember. Die 100. Bundessiegerschau Ende Nichtamtlicher Teil verspricht ein besonderes Highlight zu werden. Über edle Rassetiere präsentieren sich der Öffentlichkeit und sind zu bewundern. Neben der Ausstellung besteht auch die Möglichkeit den Leipziger Christkindl Markt sowie einen Wildpark oder den Clara Zeltinpark zu besuchen. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Familie Kreis, Wörrstadt, Tel entgegen. H.D. NaturtrainerInnen aktiv Alt und Jung für die Natur Eineinhalb Jahre lang dauerte die Ausbildung zum Naturtrainer, die in den letzten Wochen 12 Freiwillige beim NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen abgeschlossen haben. Die glücklichen Absolventen engagieren sich mit regelmäßigen Aktionen und Projekten in der Umweltbildung in Kitas in Rheinhessen. Das Kennenlernen der heimischen Natur, das Erleben der Jahreszeiten und der behutsame mit Umwelt stehen auf dem Programm, das die Senioren in ihrer Patenkita anbieten. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung RLP werden alle zwei Jahre landesweit über 30 Freiwillige ausgebildet. Innerhalb von acht Workshops, einer Praxisübung und vier Erfahrungsaustauschen lernen sie das Handwerkszeug für die Natur-Projekte in den Kitas. Für den nächsten Ausbildungsdurchgang, der ab März 2019 beginnt, können sich interessierte Senioren beim NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen (kontakt@nabu- Rheinauen.de oder Tel ) bewerben. Weitere Infos über die kostenlose Ausbildung erhalten die Interessenten im persönlichen Gespräch und auf El.Sch. Naturkalender des NABU Tiere, Pflanzen und Landschaften stehen im Mittelpunkt des neuen Kalenders Lebensader Oberrhein des NA- BU Rheinland-Pfalz. Mit ansprechenden Bildern informiert der NABU über das Naturschutzprojekt am Oberrhein. Gleichzeitig gibt er Tipps, wie jeder für die Biologische Vielfalt aktiv werden kann. Der Kalender kann gegen Zusendung von 1,45 Euro in Briefmarken angefordert werden. Kontakt: Projektbüro Lebensader Oberrhein, NABU- Naturschutzzentrum Rheinauen, An den Rheinwiesen 5, Bingen. Text: NABU/Foto: B.Wu. für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt AG Mainz HRB USt-IdNr. DE Steuer-Nr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Druck VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Juli 2018 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Impressum Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Ahorn rot T.Br

16 Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. November 2018 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Baumpflege, Totholzentfernung, Kronensanierung, Kronensicherung, -strukturierung, Kroneneinkürzung, Nachbehandlung bei Ständerbildung, Gefahrenbeseitigung nach ereignisbedingten Kronenschäden, (Spezial-)Baumfällung buero@seilarbeitstechnik.de (gew.) Computerprobleme? Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Computer, Internet und Telefon. Service auch am Wochenende und nach Feierabend (gew.) "Das Wellnesstempelchen" bittet für Gutscheine jünger als 3 Jahre einen Termin zu vereinbaren (gew.) Erfolgreiche Nachhilfe in allen Klassen und Fächern Wir bieten kompetenten, effektiven und zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Vermittlung von Lerntechniken. Lerncenter Wörrstadt (gew.) Fastnacht 2001 Suche gut erhaltenes Alzeyer Zugplakettchen Geburtstag, orig. Zeitung v. jed. Tag, Jahrgangs-Weine v. jed. Jahr Historia (gew.) Handwerker hat noch Kapazität frei. Maler, Fliesen, Sanitär u.v.m (gew.) oder catowa@web.de Kundendienst- Verkauf- Elektro Elektro-Hausgeräte, Installationen Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Schrauth Haustechnik Wörrstadt (gew.) Probleme mit der Heizung? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim (gew.) Schlachtfest vom bis Fr. + Sa. ab 18 Uhr Sonntag ab Uhr. Schweizer Hof, Bahnhofstr.7 Partenheim (gew.) Treppen vom Fachmann Holztreppen klassisch oder postmodern mit Beratung - Aufmaß und Montage. GF Handelsvertretung Guido Felsch, Vendersheim (gew.) guido.felsch@gmx.net Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw (gew.) info@techno-2000.com Vodafone Kabel Deutschland TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Wolfgang Malina (gew.) kabel@wmalina.de Welcher Hundemensch hätte gerne eine Hündin zur Betreuung von Montag bis Freitag tagsüber zwischen 7-17 Uhr? Hündin Yoda (1,5 J., 45 cm) sucht Anschluss, , Zornheim Winzer sucht Weinberge zur Pacht in Saulheim, Wörrstadt und Sulzheim Echter Nepal-Teppich 3,5 m x 4 m, Ecksofa beige, Anbauwand weiß, Wohnzimmerglastisch günstig abzugeben Großer priv. Hof- + Garagen- Flohmarkt (letzter für dieses Jahr) am von Uhr in Alzey-Weinheim, Kleiner Spitzenberg Weihn. Deko, LP s, CD s, Bücher, Spiele ab 50 Cent, Bilder, Taschen, Modeschmuck, Haushaltswaren u.v.m. Lederjacken neu 2 Herrenjacken Gr. 52 und 48 und 1 Damenjacke Gr. XL günstig abzugeben Orientteppiche, Seidenteppiche, Porzellan, Zinn, Besteck, alte Gemälde, moderne Kunst, Heiligenfiguren, Bronzefiguren, alte Möbel, Nähmaschinen und hochwertige Uhren gesucht. Auch ganze Nachlässe. Fachkundige Beratung und seriöse Abwicklung. Kunsthandel Bursch, Ihr Ansprechpartner: Herr Bursch (gew.) Panasonic Flachbildfernseher Bildschirmgröße 105 cm, mit Fernbedienung, mit Standfuß, sehr gutes Bild und Ton. 65, Schmiedeeiserne Aushänger von Winzer gesucht Schöne Pflanzen zu verkaufen für Innen- und Außenbereich, wegen Platzmangel abzugeben, stabile abschließbare Metallgitter-Gartentür mit Pfosten, Höhe 1,70 m, Breite 0,85 m VHB, Suche Pelze aller Art Bezahle in bar Suche Weinberge und Ackerflächen zum Kauf oder Pacht in der VG Nieder-Olm, VG-Rhein-Selz, VG Alzey- Land, VG Wörrstadt und Umgebung USM Haller, höhenverstellbarer Schreibtisch, Eiche schwarz, 1,80 x 0,90, 700,- VHB, Selbstabholung, Verkaufe Modellautos u.a. James Bond Edition, 3. Reich, Wolchowstock, Orden, Winterschlacht 1941/42, Agfa-Fotoapparat, maritime Gegenstände Zu Verkaufen Kettler Kraftstation Basic VHB 375,-, wenig gebraucht und im guten Zustand oder Zu verkaufen Satz WR, Stahlf., 5-loch, Sava, 205/55 R16, 5 mm Profil, 85,-. Unben. Reserverad, Stahlf., 5-loch, Continent. Premium, 205/55 R16, 20,-. Opel Fahrradständer u. Dachgepäckträger (Modelle: Omega/Astra/Vectra/Zafira) + Zusätzlich Fahrradständer zsm. 99,-. Jugendstilschreibtisch 1200,- VHB Geschäftsmann, 67 J., schlank, 180 cm, umgänglich, vermög., sucht Sie (evtl J.) für gemeinsame Zukunft Die Qualität - Wird Sie überzeugen! Hochwertig ausgestattetes Doppelhaus mit Platz für die Familie! in allen 5 Wohn- und Schlafräumen edler Parkettfußboden, ein Family-Badezimmer mit Badewanne und bodentiefe Dusche, 55 kfw Standard, 25 kwh, Gas, Bj. 2019, sehr kinderfreundliche Lage - zu Fuß in die Kita und Grundschule! Nur wenige Autominuten von Alzey und Mainz entfernt! KP: ab 339,000,-! Jetzt Termin vereinbaren! GSK Immobilien AG (gew.) Großzügiges EFH in Alzey-Land zu verkaufen. Bei Interesse bitte Kontakt per Mail: wilhelm-walter@gmx.net Immobilien-Wertgutachten von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt (gew.) SUCHE Bauernhäuser, Einfamilienhäuser, Bauplätze in Rheinhessen. Reiss, Makler, AZ (gew.) BAYER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Für Sie als Verkäufer kostenlos! Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der Tel.: WEG Hausverwaltung NEU! Fair, preisgünstig, kompetent Endpreis ab 20,-. Wir kümmern uns! Dr. Bachen, Saulheim (gew.) Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien (gew.) Wir suchen für unseren Bauträger Grundstücke für Bebauung von Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Außerdem suchen wir für unsere Kundenkartei Häuser und Eigentumswohnungen zum Verkaufen. FRITZ IMMOBILIEN (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr Immobilienmaklerin aus Gau-Odernheim hilft gerne bei Verkauf und Vermietung. Tel.: / Wir suchen Baugrundstücke, Ackerland, Weinberge, Brachland. Schnelle Abwicklung wird zugesichert. Rheinhessen-Immobilien Fax: Info@rheinhessenimmo.de (gew.) 3 ZKB, 2 Balkone DGW, Gartenanteil, Hangen-Weisheim, ab , KM 555,- + NK + KT ZKB, 65 m², mit kleinem Balkon in Nieder-Olm, zentrale Lage, ab dem zu vermieten. KM 550,- + NK 150,- + KT 3 Kaltmieten ab 18 Uhr Alleinerziehende Frau mit 2 erwachsenen Kindern und Hund suchen dringend eine 2 Zi.-Whg. Wohnung im Ober-Olm, Klein-Winternheim oder Nieder-Olm bis 500, EG-Whg. im 2-Fam.-Haus 3 ZKB, G-WC, 100 m², Stellplatz im Hof, Abstellraum, Lonsheim. weiß-graue Ausstattung, 40 m² Wohnzimmer, 540,- + NK + KT ELW in Lonsheim ab sofort zu vermieten, 2 ZKB, Kammer, ca. 45 m², KFZ-Stellplatz, WM 400,- + 2 MM KT Etwas für die Familie. Ein nagelneues XXL-Doppelhaus mit Keller und 5 großzügigen Zimmern! 192 m² Wohn/Nutzfläche u.a. Parkett, Tageslichtbad, Garten, Terrasse, 25 kwh, Gas, Bj. 2019, nur 10 Autominuten nach Alzey! Netto 1.200,-, Kita + Grundschule in 8 Fußminuten. Rufen Sie an! GSK Immobilien AG (gew.) Garage in Saulheim zu vermieten Garage zu vermieten in Wörrstadt, Bahnhofsnähe., ab sofort Gemütliche, möblierte 2 ZKB in Udenheim, 60 m², für 3 Monate von Dez- Feb zu vermieten, Warm 450,- /Monat, Internet/Kabel, Nichtraucher Kleiner Laden in Armsheim ca. 30 m² zu vermieten. Ideal für Büro, Fahrschule usw. Kaltmiete 250, Kleiner Raum für künstlerische Tätigkeiten (gewerblich) in Flonheim oder Umgebung zur Miete gesucht. Freue mich sehr über Angebote oder Hinweise unter Lagerraum in Nieder-Olm 24 m² + 6 m², trocken, ebenerdig, für Möbel, Hausrat o.ä. langfristig zu vermieten und 1 Unterstellplatz für Wohnwagen Lagerraum St.-Elsheim trocken, abschließbar, zu vermieten Rebfläche in Armsheim zu verpachten, ca. 1 ha, bestockt, Angebote unter Rommersheim 4 ZKB, Gäste-WC, Haus mit mediterranem Flair, Blick zum Wißberg, 110 m², Terrasse 33 m², Garten, 2 Stellplätze, ab , 770,- + NK + KT Schöne 3-Zi. EG-Wohnung in Alzey Albig, Nachmieter gesucht ab Nov. möglich. 85m², großes Wohn-Esszimmer, Stellplatz für Autos, Abstellraum im Hof, teilmöbiliert oder unmöbiliert nach Abspr., EBK nach Abspr., 500,- KM ohne NK - 700,- warm inkl. NK oder geroschusie@gmail.com Stellplatz für Wohnwagen gesucht, im Raum Alzey bis 15 km, ab sofort, möglichst überdacht, Wörrstadt 3 ZK TL-Bad, Keller, ca. 66 m², renoviert, ab sofort zu vermieten, KM 460,- + NK 180,- + 3 MM KT Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

17 Donnerstag, den 8. November 2018 Anzeigenteil Seite 17 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Zu vermieten Stellplätze Am Rebstock in Nieder-Olm, Lagerraum/Doppelgarage in Nieder-Olm, oder Satz Alufelgen mit älteren Winterrreifen, 205/55 R 16 91H für Mercedes C-Klasse, 190, Alufelgen 5-Loch für Audi A3 oder Golf IV, ET 54, 6X15 mit Winterreifen (ziemlich abgefahren) für 99,- VHB abzugeben Winterreifen auf 4-loch-Stahlfelgen, Kuhmo 175/65/15 Zoll, z.b. passend für Honda Jazz, nur letzten Winter gefahren, wegen Fahrzeugwechsel zu verkaufen, 120,-, Winterreifen-Komplettrad- Satz, Dunlop 225/50 R17 mit Notlaufeigenschaften (Runflat), Reifendruckanzeige (RDC) auf Original Dreier-BMW-Alufelge, V-Speiche 395, wenig gefahren, NP 1.700,- für 500, Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Restwert (gew.) auch WE Original BMW Alu-Kompletträder-Satz (Continental Winterreifen) für BMW 320 xdrive, Touring, 205/60 R16 92 H, RDCi, Neupreis: 1.400,-, VK-Preis 550,- (MwSt. ausweisbar) Dachgepäckträger neuwertig, für Honda Jazz, NP 206,-, für 100,- abzugeben Wir kaufen Ihr Auto! Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot machen. Schnell und unkompliziert. Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a Alzey (gew.) info@autofixx-az.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (gew.) Bügele Ihre Wäsche auf Minijob-Basis Erfahrener Maler erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Streichen, Trockenbau, Fassade, Wärmedämmung usw. Erreichbar unter (gew.) Freundliche, sorgfältige und zuverlässige Haushaltshilfe langfristig gesucht von kleiner Familie in Klein-Winternheim, vorzugsweise freitags für etwa 2 Stunden auf Minijob-Basis bei guter Bezahlung. Bewerbungen bitte per Mail an: FamilieSonne77@t-online.de Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm in Nieder-Olm, Stadecken-Elsheim und Essenheim gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Zuverlässige Putzhilfe auf Minijob-Basis für 6 Std./Woche in Ober-Olm gesucht Zuverlässige Reinigungskraft ab sofort von Steinmetzbetrieb in Nieder-Olm zur Reinigung unserer Büround Werkstatträume gesucht. Wöchtl. 2 x 2,5 Std. auf Minijobbasis. Telefonische Bewerbung nur Mo-Fr 9:00-13:00 Uhr (gew.) Für das Restaurant Pollers Häusje in Mainz suchen wir eine Service- und Küchenkraft in Vollzeit (gew.) Zur Verstärkung unseres jungen Teams in Wörrstadt suchen wir ab sofort einen motivierten und engagierten Online-Shop Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen: info@solardirekt24.de (gew.) Für unser Büro in Wörrstadt suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit (3-4 Stunden tägl. vormittags) zur Auftragsabwicklung sowie für den Einkauf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: info@solardirekt24.de oder (gew.) Netter, junger Mann (23 J.) sucht Arbeit im Büro als Fachpraktiker für Bürokommunikation, Wirtschaft und Verwaltung oder Reinigungskraft ab sofort gesucht Fr, Sa und Mo vormittags, ca. 2 h auf 450,- Basis Gutsschänke Blodt, Essenheim (gew.) Studentin sucht Nebenjob für ca. 6 Std. die Woche im Raum Nieder- Olm oder Mz-Bretzenheim und Umgebung Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Armsheim gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Studentische Aushilfe mit guten IT-Kenntnissen (SQL) zur Mithilfe bei einer ERP-Systemintegration in Wörrstadt ab sofort gesucht (gew.) Subunternehmer für Fenstermontagen gesucht (gew.) Suche Arbeit Gartenarbeit Hecke und Bäume schneiden, Sowie Malerarbeiten. Besitze einen Anhänger Suche auf Minijobbasis für mittwochs eine Bürotätigkeit, gerne für Schreibtätigkeiten oder als Telefonistin. Ich freue mich auf Zuschriften unter: ka901407st@gmx.de Suche Gartenarbeit aller Art Hecken schneiden, Rasen mähen uvm Suche Reinigungskraft mit Erfahrung für langfristige zuverlässige Zusammenarbeit bei guter Bezahlung, oder Suchen Kinderbetreuung/Haushaltshilfe für zwei Jungs (1+4) 2-3 mal die Woche nachmittags, leichte Haushaltstätigkeiten, für längerfristig in Klein-Winternheim. Gerne auch Leih-Oma Wir suchen Putzstellen in Nieder-Olm und in Mainz, Erfahrung, MD Dienstleistungen (gew.) Nette Familie in Armsheim sucht Putzhilfe. 1 x pro Woche 4 Stunden. Biltte melden unter Der Zusatz (gew.) hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Chiffre- Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr...., Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter. Ihre private Kleinanzeige Gartenmöbelgarnitur 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyptusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Wegen Umzug günstig zu verkaufen XXXXXX XXXXXXX Muster Günstig zu verkaufen Kühlschrank, Damenfahrrad, Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. Campingtisch, 2 Campingstühle XXXXXXX auch mit Foto ab 12,10 ohne Foto ab 7,10 Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Private Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, bis 20 Worte 7,10, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, bis 20 Worte 10,90, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Miet-/Kaufangebote (PK 3) Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 15,-, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. *Aufpreis Foto: Chiffre-Gebühr: 5, inkl. MwSt. 6, inkl. MwSt. Gewerbliche Kleinanzeigen Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 37,40, jedes weitere Wort 1,09 plus MwSt. Chiffre-Gebühr: 6, plus MwSt. Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Tel.: / Fax: / kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. geschl. Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Ihres Auftrages leider nicht möglich!

18 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. November 2018 Töpfermarkt November 2018 Alzey Verkaufsoffener Sonntag 11. November 2018 BASTEL-WORKSHOPS So Uhr Karten & Verpackungen Uhr BETON ALTSTADTVEREIN ALZEY e.v. lädt ein zum HERBST-BÜCHERMARKT am Samstag 10. Nov von Uhr Alzey, Friedrichstraße 3 Tel / Offenheimer Str. 49a oder / ALZEY Fax / info@schuhmacher-rohde.de Tel Öffnungszeiten: schlicksrestaurant.jimdo.com Gans ganz klassisch Auf Vorbestellung für 4 Personen Ganze Gans mit Orangenjus, hausgemachte Kartoffelknödel und Apfelrotkohl, Schmorapfel und Maronen 100,00 Gerne können Sie die Gans auch abholen. Gänse- Hotline für Ihre Bestellung: / Mittwoch bis Samstag von Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr & Uhr bis Uhr Warme Küche bis Uhr. Feiertage auf Anfrage. Montag und Dienstag Ruhetag.

19 Donnerstag, den 8. November 2018 Anzeigenteil Seite 19 Events & Kulinarisches grki - markus spiske - pixelrain - Fotolia.com aus der Region! Steinpilzrisotto mit Weißwein und Parmesan Zutaten Für 4 Personen: 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 25 g getrocknete oder 250 g frische Steinpilze, 250 g Risottoreis, 100 ml trockener Weißwein, 400 ml Gemüsebrühe, 1/2 Bund Petersilie, 50 g Butter, 30 g geriebener Parmesan, Salz, Pfeffer stellen, von selbst drucklos werden lassen und den Deckel abnehmen. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Butter, Petersilie und Parmesan unter das Risotto heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere Rezepttipps: rezepte Foto: rgz/amc Alfa Metalcraft Corporation/Shutterstock Guten Appetit Zubereitung Zwiebel und Knoblauch schälen und zusammen mit den Steinpilzen fein zerkleinern. Bei frischen Pilzen, diese vorher putzen und mit Küchenpapier abreiben. Alles mit Risottoreis, Wein und Gemüsebrühe in einen Topf geben, den Schnellgardeckel aufsetzen und verschließen. Den Topf auf höchster Stufe der Kochstelle aufheizen, bis die notwendige Aufheiz-Temperatur erreicht ist, den Herd zurückdrehen und das Gericht eine Minute garen lassen. Anschließend den Topf zur Seite ANGEBOTE DER WOCHE GÜLTIG VOM Sauerbraten vom Tafelspitz 1,0 kg 8,98 Rinderroulade 1,0 kg 9,80 Rheinhessen-Braten von der mageren Schweineschulter SB 1,0 kg 3,98 5-Minuten-Pfanne Budapest vom Schwein, - küchenfertig - 1,0 kg 5,98 Schinkentasche Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse 100 g 0,68 Westfälinger & Bierbeisser Rohesser 100 g 0,88 Fleischwurst 100 g 0,48 Fleischkäseaufschnitt Natur, Pizza und Zwiebel 100 g 0,58 Unsere Angebote finden Sie auch unter

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. November 2018 Auch auf Weihnachts- Deko! Uhr Pelletöfen - Kaminothek Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str Nieder-Wiesen rika-kaminofen.de Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags Öffentliche Waage WÖRRSTADT Telefon / Fax / Tapezier- und Malerarbeiten Fassadenanstriche Wärmedämmung Innen- und Außenputz Büro Tel.: Fax: Mobil: Alzeyer Straße Erbes-Büdesheim >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Malerarbeiten Tapezierarbeiten Stukkateurarbeiten Innenausbau WDVS Verarbeitung von Kalk-, Lehm- und Edelputzen Kreuznacher Straße Stadecken-Elsheim Telefon: Fax: info@malermeister-deuster.de Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm Heike Benetti Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung Ingenieurleistungen Wir lösen jede Verstopfung und reparieren!...mit uns läufts immer! 24-Stunden-Notdienst ANZEIGEN Beratung - Verkauf (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil / Tel / Fax 06733/ anzeigen@benetti-ap.de

21 Donnerstag, den 8. November 2018 Anzeigenteil Seite 21 Wir suchen zum sofortigen Eintritt einen Kundendienst-Monteur SHK Wir erwarten selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gas- und Ölfeuerung sowie im Kundendienstbereich. Wir bieten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem dynamischen Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. unbefristeter Arbeitsvertrag Fortbildungsmöglichkeiten angenehmes Arbeitsklima Weiterbildung zum Lohnbuchhalter (m/w) z.h. der Geschä sleitung O o Lilienthalstr Alzey Telefon: 06731/ info@lbr steuerberatung.de Referenten: Björn Boos Dipl. Sportwissenschaftler, Rehasportlehrer Dr. Bernhard Lenhard Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Vizepräsident der Landesärztekammer RLP Ober Saulheimer Str Wörrstadt woerrstadt.de Telefon Batteriewechsel für nicht-wasserdichte Uhren im November nur 2 Warum woanders mehr bezahlen? Reparatur von Wand- und Standuhren zum günstigen Preis auch Hausbesuche! Alles muss raus! Wegen Sortimentsauflösung % Rabatt (Damen- und Herrenuhren, Wanduhren, Schmuck) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr, Mittwoch Ruhetag

22 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. November 2018 DANKE Allen Freunden, Bekannten und Nahestehenden, die mit uns gemeinsam Abschied nahmen von Ernst Philipp Deforth * Ihr familiengeführtes Bestattungsinstitut Sulfrian Bestattermeister Haus der Begegnung Räume für Abschied, Begegnung und Trauerfeier Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Kompetenz! und uns ihre Anteilnahme und Wertschätzung durch tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, Umarmungen, Grabschmuck und sonstige Zuwendungen zum Ausdruck brachten. Herrn Dr. med. Friedel Rohr und Team, der Evangelischen Sozialstation Alzey und der Physiotherapie Frau Fielitz für die langjährige und fürsorgliche Begleitung. Herrn Pfarrer Rose für die einfühlsame Trauerfeier sowie dem Bestattungsinstitut Sulfrian für die umsorgende Betreuung. Sigrid Deforth und Familie Framersheim, im November 2018 TAG UND NACHT RUFBEREIT! Alzey (06731) 2564 Weinrufstraße 16 Gau-Odernheim (06733) 1211 Mainzer Straße 28 Weitere Büros in: Wöllstein Nierstein-Oppenheim Sulfrian Ju rgen Fa lchle - Fotolia

23 Donnerstag, den 8. November 2018 Anzeigenteil Seite 23 Musterhaus Termin machen Das smarte Haus mit intelligenten Lösungen Wir bauen Ihr Null Energie Haus massiv Stein auf Stein zum Festpreis Herzlichen Dank an alle offiziellen und privaten Gratulanten, die uns zu unserer GOLDENEN HOCHZEIT mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken sehr erfreut haben. Hildegard und Norbert Rauch Flonheim, im November 2018 Herzlichen Glückwunsch Keinen Stress beim Bauen Das-alles-aus- einer-hand- Konzept Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Friedhofsweg Wörrstadt Telefon WIR SIND UMGEZOGEN! Langenlonsheim Smiley Gartengestaltung Wir für Sie Neuanlagen und Pflege Terassen und Wegebau Zaunbau Bruchsteinmauern und Natursteinpflasterarbeiten lutz.fischer46@web.de Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Armsheim Raiffeisenstr. 17 ( ) ( ) Gustavsburg Darmstädter Landstraße 21 (06134) Fax Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin!

24 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. November 2018 altersgerechter Badumbau Gartenarbeit aller Art Professionell Preiswert Seit 1995 Baumfällung (speziell Risikolage) Steingarten Vertikutieren Baumstamm fräsen Heckenschnitt Entwurzelung Mäharbeiten/Säen Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch Freitag 8 16 Uhr, Samstag 7 12 Uhr Am Trappenberg Flörsheim-Dalsheim Tel Wir stellen Container! schnell und preisgünstig - auch samstags - Containerdienst B & S info@containerdienst-bad-kreuznach.de Seit Möbelrestauration Korbflechtarbeiten Polsterarbeiten Andreas Just Tischlermeister Gaustraße Mommenheim Tel.: 06138/ Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Bernkastel-Kues Weihnachtsmarkt 45,- p.p. Incl. Moselrundfahrt mit Glühwein und Christstollen Durch kleine schmale Gassen, vorbei an festlich geschmückten Plätzen und Schaufenstern, umrahmt von jahrhundertealtem Fachwerk so schlängelt sich der Weihnachtsmarkt durch die Altstadt von Bernkastel-Kues Deidesheim Romantischer Weihnachtsmarkt 20,- p.p. Es hat sich längst herumgesprochen, dass der Deidesheimer Weihnachtsmarkt zu den romantischsten Deutschlands gezählt wird. Das liegt sicherlich an der historischen Kulisse, sowie an dem liebevoll gestalteten Markt Ludwigsburg Barocker Weihnachtsmarkt 30,- p.p. Auf dem barocken, von Arkaden gesäumten Marktplatz im Herzen Ludwigsburgs werden die Wochen vor Weihnachten zum Wintertraum Michelstadt Das besondere Erlebnis im Advent 30,- p.p. Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland Wissembourg Weihnachtsmarkt Bonjour Elsass 35,- p.p. Im Herzen der Stadt neben der Kirche entsteht ein zauber - haftes Weihnachtsambiente. Verschiedene weihnachtliche Holzhütten mit lokalen Produkten und traditionellem Kunst - handwerk, lassen die Besucher zur Kirche St. Peter und Paul am Place de la République strömen St. Wendel Weihnachts- und Mittelaltermarkt 25,- p.p. Abseits von Einkaufsstress und Adventsrummel lockt das romantische Städtchen mit ausgefallenem Kunst - handwerk, kreativen Bastelarbeiten und regionalen Deli - katessen Saarburg Weihnachtsmarkt Jingle Bells 35,- p.p. Auf dem Viktorianischen Weihnachtsmarkt JINGLE BELLS können sich die Besucher im stilvollen Ambiente der Kultur-Gießerei Saarburg auf eine weihnachtliche Zeitreise mit industriellem Charme begeben Jahre - Holiday on Ice 86,- p.p. Lassen Sie sich entführen in eine fantasievolle Eiswelt. Erleben Sie atemberaubende Eislaufkunst, beeindruckende Akrobatik mit fantastischer Musik und einzigartigen Kostümen. Mannheim SAP Arena Vorstellungsbeginn um Uhr 86,- p.p. Fahrt und Eintritt PK 1 52,- für Kinder zwischen 4-15 Jahren PK Leipzig Eröffnungsfahrt 382,- p.p. im DZ Unterkunft 4*Sterne Atlanta Hotel Leistungen: Fahrt im Reisebus, 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet, 3 x Abendessen, 1 x Ganztagesausflug inkl. Reiseleitung, 1 x Stadtrundfahrt / Stadtrundgang Leipzig ca. 3 h EZ-Zuschlag 54,- Zustiege: Alzey Kirchheimbolanden Wörrstadt Anmeldung und nähere Infos bei Kuhnert-Reisen Alzey Telefon ( ) info@kuhnert-reisen.de

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab

Eppelsheimer holen sich Auszeichnung im Rahmen des Dorfwettbewerbs ab mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Friedhofsgebührensatzung

Friedhofsgebührensatzung Friedhofsgebührensatzung Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Stadt Gau-Algesheim vom 30. August 2012 geändert durch die 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der

Mehr

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist!

Freigabe des Radweges zwischen Flonheim und Alzey-Heimersheim Es ist gut, wenn etwas fertig ist! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren. der Ortsgemeinde Kettig. vom 1. März 2007

Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren. der Ortsgemeinde Kettig. vom 1. März 2007 Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Kettig vom 1. März 2007 1) 2) geändert durch die 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung

Gau-Odernheim übergibt den neuen Kindergarten seiner Bestimmung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land

Zweiter Rheinhessen-Tag der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land

Neue Wehrleitung der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- & Neujahrsgrüße

Weihnachts- & Neujahrsgrüße mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

41. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Satzung der Stadt Schweich über die Erhebung von Friedhofsgebühren vom 20. Juni 2008 in der Fassung der I. Nachtragssatzung vom 10.

Satzung der Stadt Schweich über die Erhebung von Friedhofsgebühren vom 20. Juni 2008 in der Fassung der I. Nachtragssatzung vom 10. Satzung der Stadt Schweich über die Erhebung von Friedhofsgebühren vom 20. Juni 2008 in der Fassung der I. Nachtragssatzung vom 10. September 2010 Der Stadtrat Schweich hat am 19. Juni 2008 und am 09.

Mehr

S a t z u n g über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Mommenheim. vom:

S a t z u n g über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Mommenheim. vom: S a t z u n g über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Mommenheim vom: 08.05.2017 1 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Mommenheim hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz

Mehr

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bekanntmachung Satzung vom über die Erhebung von Friedhofsgebühren. der Gemeinde Altenkirchen. vom in der Fassung vom 15.

Bekanntmachung Satzung vom über die Erhebung von Friedhofsgebühren. der Gemeinde Altenkirchen. vom in der Fassung vom 15. Bekanntmachung Satzung vom über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Gemeinde Altenkirchen vom 17.8.2016 in der Fassung vom 15. März 2017 Der Gemeinderat hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz

Mehr

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v.

Das neue Löschfahrzeug ist in Dienst! Von Bürgern für Bürger 25-jähriges Jubiläum vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim e.v. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018

Erster Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land startet am 6. März 2018 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Stadt Unkel vom

Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Stadt Unkel vom Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Stadt Unkel vom 02.03.2015 Stand: 23.03.2016 Der Stadtrat Unkel hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl.

Mehr

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung

Ausstellung der Siegerbilder des Rheinhessischen Fotomarathons in der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt

Prädikatswanderwege Hiwweltouren hoch im Kurs Rheinhessen begeistert bei Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

1. Treffen der Blaskapellen: Ein großer Tag für die Blasmusik im Alzeyer Land Es war eine Premiere, als sich am vergangenen

1. Treffen der Blaskapellen: Ein großer Tag für die Blasmusik im Alzeyer Land Es war eine Premiere, als sich am vergangenen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight!

33. Ferienspiele der VG Alzey-Land: Jeder Tag ist ein Highlight! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjährig Engagierte

Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjährig Engagierte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen

Große Begeisterung beim Fußball-Cup der Grundschulen Leidenschaftlich wie die Großen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

NABU: Die Feldwespe zu Unrecht verfolgt

NABU: Die Feldwespe zu Unrecht verfolgt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches

Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen

Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen kann sich sehr sicher fühlen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hilfe für Framersheim

Hilfe für Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle

VG-Ferienspiele: Piraten erobern die Petersberghalle mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum

Zeig, was du kannst, sing mit! Drittes gemeinsames Konzert der Kinderchöre begeistert das Publikum mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück

Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni Zu Gast bei den Wichteln im Wald Ein phantasievolles Puppentheaterstück mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt

Neues Projekt Integrationspaten in Alzey vorgestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 11 Donnerstag, den 12. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel

Anerkennung für langjähriges Engagement Landrat Ernst Walter Görisch überreicht Ehrennadel mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier

15 Integrationspaten zertifiziert: Persönlichkeit ist wichtiger als Papier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Schulsozialarbeit in den Grundschulen der VG Wir betreten Neuland!

Schulsozialarbeit in den Grundschulen der VG Wir betreten Neuland! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Undenheim vom:

Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Undenheim vom: Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Undenheim vom: 25.06.1988 1 Der Gemeinderat hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) und der 16, 18 Abs. 3, 32,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2006 Notdienste - Bürgerservice Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz aus dem Festnetz 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) (zum Beispiel:

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Verdiente Feuerwehrmänner geehrt Auszeichnungen mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte

Girls Day und Boys Day 2018 Neue Einblicke für junge Interessierte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bundesverdienstkreuz Volker Gallé verkörpert Kultur Rheinhessens

Bundesverdienstkreuz Volker Gallé verkörpert Kultur Rheinhessens mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts

Realisierung des flächendeckenden Breitbandausbauprojekts mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Herbstlicher Lebensspender Blühenden Efeu nicht beschneiden!

Herbstlicher Lebensspender Blühenden Efeu nicht beschneiden! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land

Dienstausweise für Feuerwehren der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gau-Heppenheim hat sich toll präsentiert 41. VG-Fußballturnier: Ausrichter-Elf wird überraschend Sieger

Gau-Heppenheim hat sich toll präsentiert 41. VG-Fußballturnier: Ausrichter-Elf wird überraschend Sieger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Friedhofsgebührensatzung der Stadt Korschenbroich vom

Friedhofsgebührensatzung der Stadt Korschenbroich vom Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13.

Mehr

Satzung. über die Erhebung von Friedhofsgebühren in der Gemeinde Nieder-Olm. vom 29. November 1999

Satzung. über die Erhebung von Friedhofsgebühren in der Gemeinde Nieder-Olm. vom 29. November 1999 Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in der Gemeinde Nieder-Olm vom 29. November 1999 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Olm hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) vom 31.01.1994

Mehr

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim

Verdienstmedaille für Kurt Mollstätter aus Flonheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger

VG Alzey-Land erhöht Abwassergebühren Ein Ergebnis der finanziellen Lage und der Vernunft, so Verbandsgemeinde-Bürgermeister Unger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier

40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Ilsede

Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Ilsede Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Ilsede Konsolidierte Fassung unter Berücksichtigung folgender Änderungssatzungen: I. Nachtrag der Gebührentarife vom 01.01.2004 Veröffentlicht im Amtsblatt für den

Mehr

Alle Neune im Elfmeterschießen

Alle Neune im Elfmeterschießen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Erfolgreiche Teilnahme am Landesförderprogramm Medienkompetenz macht Schule Seit dem darf sich die Realschule

Erfolgreiche Teilnahme am Landesförderprogramm Medienkompetenz macht Schule Seit dem darf sich die Realschule mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt:

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt: Niederschrift über die 12. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 15. Juni 2011 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.07 Uhr Ende: 20.07 Uhr Anwesend waren

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Treffen der Mitarbeiter der Seniorenarbeit in Albig

Treffen der Mitarbeiter der Seniorenarbeit in Albig mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Was bleibt, ist mehr als die Schärpe im Schrank Mein Amt als VG-Weinkönigin endet

Was bleibt, ist mehr als die Schärpe im Schrank Mein Amt als VG-Weinkönigin endet mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 30. Oktober mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Schmiede-Workshop. eine Betreuungskraft (m/w) Stellenausschreibung

Schmiede-Workshop. eine Betreuungskraft (m/w) Stellenausschreibung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 34 Donnerstag, den 21. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verbandsgemeinde Alzey-Land setzt auf neues Konzept für Hochwasserschutz

Verbandsgemeinde Alzey-Land setzt auf neues Konzept für Hochwasserschutz mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 20 Donnerstag, den 15. Mai mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

F r i e d h o f s g e b ü h r e n s a t z u n g

F r i e d h o f s g e b ü h r e n s a t z u n g für den Friedhof der Ev.-reformierten Kirchengemeinde Radevormwald als Friedhofsträgerin - vom 8. April 2014 Das Presbyterium der Ev.-reformierten Kirchengemeinde Radevormwald erlässt gemäß Artikel 3 Abs.

Mehr

mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Einfach bunt KUNST IM RATHAUS

Einfach bunt KUNST IM RATHAUS mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr